1 Kommunikation Vorstand mit Geschäftsführung Vorsitzender Stellverteter des Vorsitzenden Generalinspekteur der Bundeswehr Generaloberstabsarzt General Wolfgang Schneiderhan Dr. Kurt Bernhard Nakath Geschäftsführung Geschäftsführer Oberstleutnant a.D. Michael Egbers App. 6342
[email protected] Schriftführer Oberstleutnant a.D. Ingo Schadt App. 5891
[email protected] Schatzmeister Oberstleutnant a. D. Udo Krämer App. 6342
[email protected] Geschäftsstelle Tel.: öffentl. Netz 0228-12... App. 4391 Bw-Netz: 3400 App. 4391 Sitz der Geschäftsstelle BMVg, Bonn, Haus 620, 6. Stock Email:
[email protected] Geschäftszeiten: Dienstag bis Donnerstag 07.30 – 15.30 Uhr Bankverbindung: Postbank Köln Bankleitzahl: 370 100 50 KontoNr.: 130 550 3 Internet: www.bundeswehr.de Soziales Soldatenhilfswerk Intr@net aktuell: Homepage Innere FührungBetreuungSoldatenhilfswerk 2 Inhaltsverzeichnis A Grußwort des Generalinspekteurs der Bundeswehr B. Der Gründungsanlass: Das Iller-Unglück am 3. Juni 1957 C. Schlanke Organisation: Vorstand und Geschäftsstelle D. Die Truppe entscheidet mit: Der Spendenausschuss E. Die Mitgliederversammlung mit Spenderehrung F. Grundsätze der Gewährung von Kameradschaftshilfen G. Wem hilft das Soldatenhilfswerk ? H Zu welchen Anlässen hilft das Soldatenhilfswerk ? I. Wie leite ich eine Kameradschaftshilfe ein ? K. Wie werden die Kameradschaftshilfen finanziert ? L. Ideen und Engagement: Kameraden helfen Kameraden in Not M. Partner im Netzwerk der Hilfen N. 50 Jahre SHWBw: Daten zur Bilanz O Die bisherigen Vorsitzenden des Soldatenhilfswerks ANHANG A. Auszüge aus der Satzung des „Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V.“ B. Unterstützungserlass des BMVg C. Prüfliste für einen Antrag D Formular: Darstellung der wirtschaftlichen Lage E Antragsformulare: Besuchsfahrten F Anhalt für einen Kameradschaftshilfeantrag Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V. Treuhänder der General-Adolf-Heusinger-Stiftung A Grußwort des Generalinspekteurs der Bundeswehr und Vorsitzenden des Soldatenhilfswerks der Bundeswehr e.