Herzlich Willkommen!
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Folge 287 Juli 2020 Herzlich willkommen! INHALT: Die Bürgermeisterin informiert S. 3 Aus dem Gemeindegeschehen S. 6 Jubilare, Geburten S. 37 Der Obmann informiert S. 9 Körperschaften, Vereine S. 15 Termine S. 38 Wir suchen SPENGLER- UND DACHDECKERLEHRLINGE SPENGLER- UND DACHDECKERLEHRLINGE Einstieg jederzeit möglich!!! Disslbacher I Neubau Betriebsgebäude Perspektive bei Nacht Ins.Entwürfe neu.indd 3 07.11.17 18:55 AB APRIL 2018: NEUER STADORT GAMPERN DISSLBACHER GesmbH Bodenleger-MeisterbetriebBodenleger und Tapezierer-Meisterbetrieb A-4873A-4851 Gampern, Frankenburg, Gewerbepark Hauptstraße 16 • 2+43 (0) 7682 43060 ab April 2018: A-4851 Gampern, Gewerbepark 16 A-4800 Attnang-Puchheim, Puchheimer Straße 29 • +43 (0) 7674 66000 Disslbacher GesmbH +43 (0) 7683 8320 fb.com/disslbacher_raumgestaltungHauptstraße 2 4873 Frankenburg www.disslbacher.at, [email protected] instagram.com/disslbacher_raumgestaltung kein M Maßstab 1:2,38 | I 0119..0604..20162016 | Gebetsberger Lukas Die Bürgermeisterin informiert Geschätzte Desselbrunnerinnen Ordinationszeiten: und Desselbrunner! Mo – Fr 8.00 bis 11.00 Uhr Das erste Halbjahr 2020 hat durch die Verbreitung des Mo Corona-Virus ganz eigene Gesetze geschrieben und uns 16.00 bis 18.00 Uhr alle vor große Herausforderungen gestellt. Sowohl im pri- Di vaten, wie auch im geschäftlichen und beruflichen Bereich 14.00 bis 17.00 Uhr musste wohl jeder und jede Einzelne gewisse Einschränkun- gen in Kauf nehmen, oder sogar von geplanten Vorhaben Blutabnahme gänzlich Abstand nehmen. Aprospos Abstand nehmen – ich Mo und Mi 8.00 Uhr appelliere an die Eigenverantwortung jedes Einzelnen und ersuche weiterhin durch Abstand halten, häufiges Hände- Kontaktdaten: waschen, sowie dem Tragen von Mund- und Nasenschutz Tel.: 07673 760 600 (Achtung für das Gemeindemittei- mitzuwirken, um die Verbreitung des Virus möglichst einzu- lungsblatt wurde uns von A1 eine unvollständige Num- dämmen. mer bekannt gegeben!) In diesem Zusammenhang bedanke ich mich aber auch E-Mail: [email protected] noch einmal für die gelebte Solidarität, die Hilfsbereitschaft Adresse: Desselbrunn 142, 4693 Desselbrunn und den Zusammenhalt, der während der Intensivphase der Pandemie überall zu spüren und zu erleben war. Auch am Gemeindeamt waren die Auswirkungen der Pan- demie merklich spürbar, es ist uns jedoch sehr gut gelungen, durch die richtige Mischung aus gebotener Vorsicht und der Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen sämtliche Anliegen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger einer entspre- chenden Bearbeitung zuführen zu können. Dabei waren natürlich die modernen Medien, insbesondere der Aus- tausch mittels Email sehr hilfreich. Aufgrund der leicht steigenden Infektionszahlen haben wir nunmehr die Vor- sichtsmaßnahmen am Gemeindeamt wieder etwas intensi- viert. Sollten Sie ein Anliegen haben, bzw. Dienste der ein- zelnen Abteilungen in Anspruch nehmen wollen, dann läu- ten Sie bitte bei der Glocke links neben dem Gemeindeeingang. Die Mitarbeiterinnen im Bürgerservice öffnen Ihnen gerne und helfen Ihnen weiter, bzw. vermitteln Ferienprogramm Sie an die entsprechenden Abteilungen. Nützen Sie aber Wie bereits im Gemeindemitteilungsblatt bekannt gegeben, bitte auch die Möglichkeit des telefonischen, oder Email- wird es heuer aufgrund der Corona-Pandemie kein Ferien- Kontaktes. programm geben. Ich lade jedoch alle Vereine und Organi- sationen bereits jetzt ein, sich 2021 wieder einzubringen Willkommen Frau Dr. Gottschall! und einen Beitrag zu einem abwechslungsreichen Ferien- Einen Tag vor der offiziellen Öffnung der Ordination konnte programm zu gestalten. ich mit meiner Bürgermeisterkollegin aus Rüstorf, Frau Dr. Bei den Kindern und Jugendlichen darf ich mich für das Gottschall in Ihrer Containerordination sehr herzlich will- Verständnis bedanken und wünsche allen trotzdem lustige kommen heißen. Die Räumlichkeiten bieten vorüberge- und abwechslungsreiche Ferien! hend, bis zur Fertigstellung der fixen Ordination, auch für die Hausapotheke den nötigen Platz. In diesem Zusammenhang darf ich allen Lehrlingen, die Ihre Gemeinsam mit den beiden Ordinationsassistentinnen und Ausbildung erfolgreich beenden konnten, den Maturantin- Ihrem Lebensgefährten wird sich Frau Dr. Gottschall um die nen und Maturanten, sowie allen, die Ihr Studium erfolg- gesundheitlichen Belange, insbesondere der Bürgerinnen reich abschließen konnten, ganz herzlich gratulieren und und Bürger der Gemeinden Desselbrunn und Rüstorf, küm- allen viel Glück, Freude und Erfolg auf Ihrem zukünftigen mern. Ich freue mich, dass sich mit Frau Dr. Gottschall Lebensweg wünschen! wieder ein Allgemeinmedizinerin in unserem Einzugsgebiet nieder lässt und wünsche Ihr viel Erfolg und Freude bei der Arbeit als Ärztin im ländlichen Raum! Desselbrunn 3 Die Bürgermeisterin informiert 4 Desselbrunn Die Bürgermeisterin informiert Breitbandausbau Brauching, Feldham, Auch im Kindergarten verlässt mit Frau Heidi Mair eine Ober- und Unterhaidach langjährige und engagierte Mitarbeiterin das Betreuungs- personal. Frau Mair unterstützte viele Jahre lang die KIGA- Breitbandausbau gehört heutzutage bereits zur grundle- Leiterin Frau Seiringer bei der Betreuung ihrer Gruppe und genden Infrastruktur, ähnlich, wie die Versorgung mit Wasser, half in allen Belangen, wenn Not an der Frau war. Kanal, Straße, usw. Im Großteil unseres Gemeindegebietes ist die Versorgung mit Glasfaser bereits gegeben, in den Ortschaften Brau- ching, Feldham, Ober- und Unterhaidach herrscht jedoch noch Handlungsbedarf. In Zusammenarbeit mit der Energie AG könnte, bei einem entsprechenden Anschlussgrad (ca. 20 private und mind. 2 Businessanschlüsse) nunmehr die Realisierung des Vorha- bens gelingen. Im Zuge eines Infoabends wurde den Inter- essenten das Projekt erörtert und die sich daraus ergeben- den Vorteile erläutert. Interessenten, die nicht am Info- abend teilnehmen konnten, können sich gerne am Gemeindeamt, zwecks näherer Informationen melden. Aufgrund des regen Interesses am Infoabend bin ich sehr zuversichtlich, dass wir auch in den genannten Ortschaften Auch Frau Simone Hirsch (geb. Kröchshamer), die studierte den Breitbandausbau umsetzen werden können. VS-Pädagogin ist, wird aus dem KIGA-Team ausscheiden Somit wäre fast ein flächendeckender Ausbau gegeben, und künftig in ihrem angestammten Beruf tätig sein. lediglich für die Ortschaft Deutenham unter dem Berg gibt Ich bedanke mich auch bei diesen beiden Mitarbeiterinnen es derzeit noch keinen Lösungsansatz. ganz herzlich für ihre wertvolle Arbeit und ihren großarti- Straßenbeleuchtung-Sanierungskonzept gen Einsatz und wünschen Frau SR Wimmer und Frau Mair alles Gute und viel Freude mit der neu gewonnenen Frei- In den letzten Wochen zeit. wurde bereits intensiv am Austausch der alten Simone Hirsch wünsche ich weiterhin viel Freude bei der Straßenbeleuchtung ge- Ausübung ihrer pädagogischen Arbeit! arbeitet. Die neuen Leuchten sind großteils auch schon in Betrieb. Verstärkung des Bauhof-Teams Der Qualitätsunter- Seit März verstärkt Johannes Hauser das Team der Bauhof- schied hinsichtlich mitarbeiter. Leuchtkraft und Ausleuchtungswinkel zu den bisherigen Er konnte sich bereits gut einarbeiten und ich wünsche ihm Leuchten ist enorm und zeigt wie wichtig, die Umsetzung viel Freude bei der Arbeit und ein kollegiales Miteinander! des Projektes ist. Sowohl was Energieeffizienz als auch Um- weltverträglichkeit betrifft. Pensionierungen VS und KIGA Frau SR Inge Wimmer hat mit Ende des Schuljahres ihre langjährige und verdienstvolle Tätigkeit an unserer Volks- schule beendet. Nach 4 Jahrzehn- Bürgermeisterin ten im pädagogischen Dienst tritt sie nun in den verdienten Ruhe- stand ein. Ich durfte mich in der letzten Schulwoche mit einem Blu- menstrauß und einem süßen Gruß ganz herzlich bei Frau Wimmer, für ihren jahrzehntelangen umsichtigen und wertvollen Einsatz an unserer Volksschule, bedanken. Desselbrunn 5 Aus dem Gemeinderat - Gemeinderatssitzung vom 04.Mai 2020 Bericht Frau Bürgermeister Rechnungsabschluss 2019 • Bezirkshauptmann Dr. Martin Gschwandtner ging Den Gesamteinnahmen von 3.225.241,32€ stehen am 30.04.2020 in den Ruhestand, seine Nachfolge Gesamtausgaben in gleicher Höhe gegenüber. So- trat Dr. Johannes Beer an. mit war der Haushalt ausgeglichen. Auf Grund der Bürgermeisterin Ulrike Hille gratulierte dem neuen Umstellung auf die VRV 2015 ab dem Jahr 2020 Bezirkshauptmann und wünscht ihm bei dieser ver- wurde der Überschuss im ordentlichen Haushalt in antwortungsvollen Tätigkeit viel Erfolg, Geschick der Höhe von 197.567,78 bereits im Finanzjahr 2019 und Freude. Sie setzt weiterhin auf eine gute Zu- den Rücklagen zugeführt. sammenarbeit zwischen Bezirkshauptmannschaft Im Jahr 2019 gab es keine Zugänge bei den Schul- und Gemeinde Desselbrunn. den. Die Rückzahlungen im Jahr 2019 betrugen An Dr. Martin Gschwandtner ergingen von unserer 177.521,09€. Abstimmung: einstimmig Bürgermeisterin ein herzliches Dankeschön für die jahrelange, überaus gute und konstruktive Zusam- menarbeit und beste Wünsche für seinen wohlver- Nachtragsvoranschlag 2019 dienten Ruhestand. BH Vöcklabruck • Frau Bgm. Hille berichtet, dass sie täglich über die Einstimmig wird das Schreiben der BH Vöcklabruck, aktuellen Corona-Zahlen in der Gemeinde informiert in dem mitgeteilt wurde, dass der Nachtragsvoran- wird. Bisher gab es insgesamt 4 gemeldete Infekti- schlag aus organisatorischen Gründen nicht geprüft onsfälle. werden kann, zur Kenntnis genommen. • Der Parteienverkehr am Gemeindeamt bleibt be- stehen wie bisher. Er ist insofern eingeschränkt, als das Gemeindeamt nicht frei