Herzlich Willkommen!

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Herzlich Willkommen! Folge 287 Juli 2020 Herzlich willkommen! INHALT: Die Bürgermeisterin informiert S. 3 Aus dem Gemeindegeschehen S. 6 Jubilare, Geburten S. 37 Der Obmann informiert S. 9 Körperschaften, Vereine S. 15 Termine S. 38 Wir suchen SPENGLER- UND DACHDECKERLEHRLINGE SPENGLER- UND DACHDECKERLEHRLINGE Einstieg jederzeit möglich!!! Disslbacher I Neubau Betriebsgebäude Perspektive bei Nacht Ins.Entwürfe neu.indd 3 07.11.17 18:55 AB APRIL 2018: NEUER STADORT GAMPERN DISSLBACHER GesmbH Bodenleger-MeisterbetriebBodenleger und Tapezierer-Meisterbetrieb A-4873A-4851 Gampern, Frankenburg, Gewerbepark Hauptstraße 16 • 2+43 (0) 7682 43060 ab April 2018: A-4851 Gampern, Gewerbepark 16 A-4800 Attnang-Puchheim, Puchheimer Straße 29 • +43 (0) 7674 66000 Disslbacher GesmbH +43 (0) 7683 8320 fb.com/disslbacher_raumgestaltungHauptstraße 2 4873 Frankenburg www.disslbacher.at, [email protected] instagram.com/disslbacher_raumgestaltung kein M Maßstab 1:2,38 | I 0119..0604..20162016 | Gebetsberger Lukas Die Bürgermeisterin informiert Geschätzte Desselbrunnerinnen Ordinationszeiten: und Desselbrunner! Mo – Fr 8.00 bis 11.00 Uhr Das erste Halbjahr 2020 hat durch die Verbreitung des Mo Corona-Virus ganz eigene Gesetze geschrieben und uns 16.00 bis 18.00 Uhr alle vor große Herausforderungen gestellt. Sowohl im pri- Di vaten, wie auch im geschäftlichen und beruflichen Bereich 14.00 bis 17.00 Uhr musste wohl jeder und jede Einzelne gewisse Einschränkun- gen in Kauf nehmen, oder sogar von geplanten Vorhaben Blutabnahme gänzlich Abstand nehmen. Aprospos Abstand nehmen – ich Mo und Mi 8.00 Uhr appelliere an die Eigenverantwortung jedes Einzelnen und ersuche weiterhin durch Abstand halten, häufiges Hände- Kontaktdaten: waschen, sowie dem Tragen von Mund- und Nasenschutz Tel.: 07673 760 600 (Achtung für das Gemeindemittei- mitzuwirken, um die Verbreitung des Virus möglichst einzu- lungsblatt wurde uns von A1 eine unvollständige Num- dämmen. mer bekannt gegeben!) In diesem Zusammenhang bedanke ich mich aber auch E-Mail: [email protected] noch einmal für die gelebte Solidarität, die Hilfsbereitschaft Adresse: Desselbrunn 142, 4693 Desselbrunn und den Zusammenhalt, der während der Intensivphase der Pandemie überall zu spüren und zu erleben war. Auch am Gemeindeamt waren die Auswirkungen der Pan- demie merklich spürbar, es ist uns jedoch sehr gut gelungen, durch die richtige Mischung aus gebotener Vorsicht und der Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen sämtliche Anliegen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger einer entspre- chenden Bearbeitung zuführen zu können. Dabei waren natürlich die modernen Medien, insbesondere der Aus- tausch mittels Email sehr hilfreich. Aufgrund der leicht steigenden Infektionszahlen haben wir nunmehr die Vor- sichtsmaßnahmen am Gemeindeamt wieder etwas intensi- viert. Sollten Sie ein Anliegen haben, bzw. Dienste der ein- zelnen Abteilungen in Anspruch nehmen wollen, dann läu- ten Sie bitte bei der Glocke links neben dem Gemeindeeingang. Die Mitarbeiterinnen im Bürgerservice öffnen Ihnen gerne und helfen Ihnen weiter, bzw. vermitteln Ferienprogramm Sie an die entsprechenden Abteilungen. Nützen Sie aber Wie bereits im Gemeindemitteilungsblatt bekannt gegeben, bitte auch die Möglichkeit des telefonischen, oder Email- wird es heuer aufgrund der Corona-Pandemie kein Ferien- Kontaktes. programm geben. Ich lade jedoch alle Vereine und Organi- sationen bereits jetzt ein, sich 2021 wieder einzubringen Willkommen Frau Dr. Gottschall! und einen Beitrag zu einem abwechslungsreichen Ferien- Einen Tag vor der offiziellen Öffnung der Ordination konnte programm zu gestalten. ich mit meiner Bürgermeisterkollegin aus Rüstorf, Frau Dr. Bei den Kindern und Jugendlichen darf ich mich für das Gottschall in Ihrer Containerordination sehr herzlich will- Verständnis bedanken und wünsche allen trotzdem lustige kommen heißen. Die Räumlichkeiten bieten vorüberge- und abwechslungsreiche Ferien! hend, bis zur Fertigstellung der fixen Ordination, auch für die Hausapotheke den nötigen Platz. In diesem Zusammenhang darf ich allen Lehrlingen, die Ihre Gemeinsam mit den beiden Ordinationsassistentinnen und Ausbildung erfolgreich beenden konnten, den Maturantin- Ihrem Lebensgefährten wird sich Frau Dr. Gottschall um die nen und Maturanten, sowie allen, die Ihr Studium erfolg- gesundheitlichen Belange, insbesondere der Bürgerinnen reich abschließen konnten, ganz herzlich gratulieren und und Bürger der Gemeinden Desselbrunn und Rüstorf, küm- allen viel Glück, Freude und Erfolg auf Ihrem zukünftigen mern. Ich freue mich, dass sich mit Frau Dr. Gottschall Lebensweg wünschen! wieder ein Allgemeinmedizinerin in unserem Einzugsgebiet nieder lässt und wünsche Ihr viel Erfolg und Freude bei der Arbeit als Ärztin im ländlichen Raum! Desselbrunn 3 Die Bürgermeisterin informiert 4 Desselbrunn Die Bürgermeisterin informiert Breitbandausbau Brauching, Feldham, Auch im Kindergarten verlässt mit Frau Heidi Mair eine Ober- und Unterhaidach langjährige und engagierte Mitarbeiterin das Betreuungs- personal. Frau Mair unterstützte viele Jahre lang die KIGA- Breitbandausbau gehört heutzutage bereits zur grundle- Leiterin Frau Seiringer bei der Betreuung ihrer Gruppe und genden Infrastruktur, ähnlich, wie die Versorgung mit Wasser, half in allen Belangen, wenn Not an der Frau war. Kanal, Straße, usw. Im Großteil unseres Gemeindegebietes ist die Versorgung mit Glasfaser bereits gegeben, in den Ortschaften Brau- ching, Feldham, Ober- und Unterhaidach herrscht jedoch noch Handlungsbedarf. In Zusammenarbeit mit der Energie AG könnte, bei einem entsprechenden Anschlussgrad (ca. 20 private und mind. 2 Businessanschlüsse) nunmehr die Realisierung des Vorha- bens gelingen. Im Zuge eines Infoabends wurde den Inter- essenten das Projekt erörtert und die sich daraus ergeben- den Vorteile erläutert. Interessenten, die nicht am Info- abend teilnehmen konnten, können sich gerne am Gemeindeamt, zwecks näherer Informationen melden. Aufgrund des regen Interesses am Infoabend bin ich sehr zuversichtlich, dass wir auch in den genannten Ortschaften Auch Frau Simone Hirsch (geb. Kröchshamer), die studierte den Breitbandausbau umsetzen werden können. VS-Pädagogin ist, wird aus dem KIGA-Team ausscheiden Somit wäre fast ein flächendeckender Ausbau gegeben, und künftig in ihrem angestammten Beruf tätig sein. lediglich für die Ortschaft Deutenham unter dem Berg gibt Ich bedanke mich auch bei diesen beiden Mitarbeiterinnen es derzeit noch keinen Lösungsansatz. ganz herzlich für ihre wertvolle Arbeit und ihren großarti- Straßenbeleuchtung-Sanierungskonzept gen Einsatz und wünschen Frau SR Wimmer und Frau Mair alles Gute und viel Freude mit der neu gewonnenen Frei- In den letzten Wochen zeit. wurde bereits intensiv am Austausch der alten Simone Hirsch wünsche ich weiterhin viel Freude bei der Straßenbeleuchtung ge- Ausübung ihrer pädagogischen Arbeit! arbeitet. Die neuen Leuchten sind großteils auch schon in Betrieb. Verstärkung des Bauhof-Teams Der Qualitätsunter- Seit März verstärkt Johannes Hauser das Team der Bauhof- schied hinsichtlich mitarbeiter. Leuchtkraft und Ausleuchtungswinkel zu den bisherigen Er konnte sich bereits gut einarbeiten und ich wünsche ihm Leuchten ist enorm und zeigt wie wichtig, die Umsetzung viel Freude bei der Arbeit und ein kollegiales Miteinander! des Projektes ist. Sowohl was Energieeffizienz als auch Um- weltverträglichkeit betrifft. Pensionierungen VS und KIGA Frau SR Inge Wimmer hat mit Ende des Schuljahres ihre langjährige und verdienstvolle Tätigkeit an unserer Volks- schule beendet. Nach 4 Jahrzehn- Bürgermeisterin ten im pädagogischen Dienst tritt sie nun in den verdienten Ruhe- stand ein. Ich durfte mich in der letzten Schulwoche mit einem Blu- menstrauß und einem süßen Gruß ganz herzlich bei Frau Wimmer, für ihren jahrzehntelangen umsichtigen und wertvollen Einsatz an unserer Volksschule, bedanken. Desselbrunn 5 Aus dem Gemeinderat - Gemeinderatssitzung vom 04.Mai 2020 Bericht Frau Bürgermeister Rechnungsabschluss 2019 • Bezirkshauptmann Dr. Martin Gschwandtner ging Den Gesamteinnahmen von 3.225.241,32€ stehen am 30.04.2020 in den Ruhestand, seine Nachfolge Gesamtausgaben in gleicher Höhe gegenüber. So- trat Dr. Johannes Beer an. mit war der Haushalt ausgeglichen. Auf Grund der Bürgermeisterin Ulrike Hille gratulierte dem neuen Umstellung auf die VRV 2015 ab dem Jahr 2020 Bezirkshauptmann und wünscht ihm bei dieser ver- wurde der Überschuss im ordentlichen Haushalt in antwortungsvollen Tätigkeit viel Erfolg, Geschick der Höhe von 197.567,78 bereits im Finanzjahr 2019 und Freude. Sie setzt weiterhin auf eine gute Zu- den Rücklagen zugeführt. sammenarbeit zwischen Bezirkshauptmannschaft Im Jahr 2019 gab es keine Zugänge bei den Schul- und Gemeinde Desselbrunn. den. Die Rückzahlungen im Jahr 2019 betrugen An Dr. Martin Gschwandtner ergingen von unserer 177.521,09€. Abstimmung: einstimmig Bürgermeisterin ein herzliches Dankeschön für die jahrelange, überaus gute und konstruktive Zusam- menarbeit und beste Wünsche für seinen wohlver- Nachtragsvoranschlag 2019 dienten Ruhestand. BH Vöcklabruck • Frau Bgm. Hille berichtet, dass sie täglich über die Einstimmig wird das Schreiben der BH Vöcklabruck, aktuellen Corona-Zahlen in der Gemeinde informiert in dem mitgeteilt wurde, dass der Nachtragsvoran- wird. Bisher gab es insgesamt 4 gemeldete Infekti- schlag aus organisatorischen Gründen nicht geprüft onsfälle. werden kann, zur Kenntnis genommen. • Der Parteienverkehr am Gemeindeamt bleibt be- stehen wie bisher. Er ist insofern eingeschränkt, als das Gemeindeamt nicht frei
Recommended publications
  • OEVP Oktober WEB 12.10.14
    An einen Haushalt zugestellt durch österreichische Post.at Vöcklamarkt Aktuell Folge 154 Oktober 2014 Foto: Bgm. Josef Six “Familienfreundliche Gemeinde” VÖCKLAMARKT - keine leere Worthülse! Daher beschloss der Gemeinderat das unter der Federführung des Bürgermeisters erstellte Familien- und Sozialpaket. Erscheinungs und Verlagspostamt, 4870 Vöcklamarkt, Zulassungsnummer 66301/79U Familien- und Sozialpaket der ÖVP Dieses Paket soll nach der Eröffnung wenig “Spielraum”, den wir in erster des Sozialmarktes, des Sonder- Linie für die Familien nutzen wollen. pädagogischen Zentrums, der Einfüh- Bei der Familie zu sparen hieße, nicht Bürgermeister rung der Kurzzeitpflege im Alten- u. an morgen zu denken, denn Familien Josef Six Pflegezentrum sowie vieler weiterer bedeuten Zukunft. Nur eine familien- kleinerer Angebote für noch mehr freundliche und sozial gut aufge- Wohlbehagen und menschliche Wärme stellte Gemeinde kann sich entwickeln in unserem Ort sorgen. und wachsen. Vöcklamarkt wird durch diese Ini- Gemeinden stehen mittlerweile im tiativen für Jung und Alt zu einer der Wettbewerb! Dabei spielen familien- sozialsten und familienfreundlich- freundliche Angebote und Unterstüt- sten Gemeinden im Bezirk. zung eine entscheidende Rolle, ob Durch die erfreuliche wirtschaftliche Menschen gerne in der Gemeinde Entwicklung der Gemeinde in den wohnen und sich dort auch wohl- letzten Monaten haben wir wieder ein fühlen. www.voecklamarkt.ooe.gv.at Vöcklamarkt.at Das Familien- und Sozialpaket im Detail In der Gemeinderatssitzung am 25. September 2014 brachte Bürgermeister Josef Six das von ihm und der ÖVP-Fraktion erarbeitete 10-Punkte Paket ein. Seit Jahresbeginn wurde an den notwendigen (im Zudem war Bedacht auf den Rahmen der finanziellen wahrsten Sinne des Wortes) Maßnahmen gearbeitet und Möglichkeiten der Gemeinde zu nehmen.
    [Show full text]
  • Adventure Excursions
    SUMMER EN ADVENTURE EXCURSIONS LETTHEHAPPINESSIN! ZELLAMSEE Schmittenhöhe HOHETAUERNNATIONALPARK Felsentherme SteamTrain-LocalPinzgauTrain AdventureMinigolfWoferlgut IceCave NightbusZellamSee Kaprun ExperienceWorldWood AdventureCastleHohenwerfen BoattripsonlakeZell Mühlauersäge SALZBURGCITY IndoorSwimmingPool-Freizeitzentrum Wildlife-&AdventureParkFerleiten MönchsbergLift Lidos-Freizeitzentrum GrossglocknerHighAlpineRoad HausderNatur CasinoZellamSee NorikerHorseMuseum MuseumderModerne–Mönchsberg WeissseeGlacierWorld KAPRUN Kitzsteinhorn-THEGlacier MuseumderModerne–Rupertinum Nationalparkworlds AlpineCoasterMaisifl itzer DomQuartier-MorethanaMuseum MuseumBramberg WanderErlebnisbus-HikingBusMaiskogel FortressHohensalzburg WorldsofWaterKrimml KaprunMuseum Mozart’sBirthplace KrimmlWaterfalls Vötter’sVehicleMuseum MozartResidence Kitzloch-Gorge CastleKaprun KitzClimbingArena SALZBURGSURROUNDINGS SigmundThunGorge EmbachMountainGolf SalzburgOpen-AirMuseum HighAltitudeReservoirs NationalParkHouse’KönigederLüfte‘ SaltWorldsandCelticVillageHallein TAUERNSPAZellamSee-Kaprun RealTauerngold HellbrunnPalaceandTrickFountains BirdofPreyCenter SalzburgZoo FerdinandPorsche’s GLEMMVALLEY WorldofExperienceFahr(t)raum KartTrackSaalbach FANTASIANAAdventurePark GlemmyO roadPark Strasswalchen Thevalleyendin Schafbergbahn Saalbach-Hinterglemm DIVE Wolfgangseeschi fahrt SAALFELDEN LUNGAU INTO SummerTobogganRun CastleAdventureMauterndorf MuseumRitzenCastle SUMMER CARINTHIA ClimbingGymFelsenfest Heidi-AlmKidsAdventurePark
    [Show full text]
  • Schwanenstadt Bahnhof Départ Abfahrten Gültig Ab: 08.09.2019 3 5 6
    Abfahrt Departure Aktuelle Schwanenstadt Bahnhof Départ Abfahrten gültig ab: 08.09.2019 3 5 6 . Abf.- . Abf.- Montag - Freitag 11.00 Linie Verlauf/Endhaltestelle an Steig 15.00 Linie Verlauf/Endhaltestelle an Steig 6 11.37 S 716 Rutzenham Ort 11.523 2 15.25 S 716 Rutzenham Ort 15.455 2 . Abf.- 11.58 15.51 05.00 Linie Verlauf/Endhaltestelle an Steig ¶' Atzbach Ortsmitte ¶' Atzbach Ortsmitte Niederthalheim Ortsmitte 12.06 Niederthalheim Ortsmitte 15.59 05.38 520 Schwanenstadt Stadtplatz 05.416 1 Niederholzham Ort 12.10 Schwanenstadt Hauptschule 2 16.07 a Rüstorf Gemeindeamt 05.45 5 Abf.- Schwanenstadt Stadtplatz 16.10 Steyrermühl Papierfabrik 05.54 . 12.00 Linie Verlauf/Endhaltestelle an Steig Schwanenstadt Bahnhof 16.13 Ehrenfeld Landesstraße 05.56 12.15 F 716 Rutzenham Ort 12.265 2 15.25 F 716 Rutzenham Ort 15.365 2 Ohlsdorf b.Gmunden Ortsmitte 06.01 ¶' Atzbach Ortsmitte 12.32 ¶' Atzbach Ortsmitte 15.42 Gmunden Keramik 06.12 Niederthalheim Ortsmitte 12.40 Niederthalheim Ortsmitte 15.50 Gmunden Bbf (Kirchenplatz) 06.14 7 Schwanenstadt Hauptschule 2 12.48 Schwanenstadt Hauptschule 2 15.58 Abf.- . 12.51 16.01 06.00 Linie Verlauf/Endhaltestelle an Steig Schwanenstadt Stadtplatz Schwanenstadt Stadtplatz Schwanenstadt Bahnhof 12.54 Schwanenstadt Bahnhof 16.04 06.00 520 Schwanenstadt Stadtplatz 06.037 1 5 12.37 S 716 Rutzenham Ort 12.575 2 Abf.- ¶' Rüstorf Gemeindeamt 06.07 . ¶' Atzbach Ortsmitte 13.03 16.00 Linie Verlauf/Endhaltestelle an Steig Desselbrunn Ort 06.14 Niederthalheim Ortsmitte 13.11 16.17 F 716 Rutzenham Ort 16.295 2 Steyrermühl
    [Show full text]
  • Historischeviertelgrenzenbis1849 Historischeviertelgrenzenbis1849
    HistorischeHistorische ViertelgrenzenViertelgrenzen bisbis 18491849 Schwarzenberg Klaffer T s c h e c h i e n Ulrichsberg Julbach Aigen-Schlägl Nebelberg St. Oswald Peilstein Leopoldschlag Lichtenau Kollerschlag Rohrbach-Berg St. Windhaag Stefan-Afiesl Vorderweißenbach Oberkappel Sarleinsbach Rainbach Sandl Freinberg Haslach Atzesberg Oepping Auberg Reichenthal Grünbach Esternberg Helfenberg Pfarrkirchen Schardenberg Hörbich St. Waldburg Vichtenstein Arnreit Schenkenfelden Liebenau B a y e r n Peter Putzleinsdorf Altenfelden St. Johann Freistadt St. B.Leonfelden St. Oswald Weitersfelden Wernstein Roman Neustift Lembach Neufelden Oberneukirchen Reichenau Hirschbach St. Ulrich Kaltenberg Münzkirchen Engelhartszell Niederkappel Lasberg Brunnenthal St. Zwettl Ottenschlag St. Aegidi Kleinzell Veit Sonnberg St. Schärding Rainbach Hofkirchen Haibach ± Kirchberg Leonhard Kefermarkt Unterweißenbach Kopfing Niederwaldk. Waldkirchen Herzogsdorf Hellmonsödt Gutau St. Florian Diersbach Haibach Neumarkt Neukirchen St. Martin Kirchschlag Königswiesen Suben Gramastetten Pregarten Schönau Eschenau Sigharting Natternbach Alberndorf Hartkirchen Eidenberg Altenberg Hagenberg St. St. St. Marienk. Taufkirchen Enzenkirchen Agatha Aschach St. Gotthard Unterweitersdorf Georgen/W. Walding Lichtenberg BadZell Eggerding Andorf St. Willibald Gallneukirchen Pierbach Antiesenhofen Heiligenberg Feldkirchen Raab Steegen Stroheim Mayrhof Pupping Wartberg Tragwein Pabneukirchen Reichersberg Waizenkirchen Ottensheim Engerwitzdorf St. Altschwendt Hinzenbach Rechberg Obernberg
    [Show full text]
  • Physiotherapeutinnen Ohne Vertrag 2021
    HINWEIS: Diese Listen finden Sie auch auf unserer Homepage www.oegk.at (Vertragspartner-Service-Therapeutensuche) PhysiotherapeutInnen ohne Vertrag 2021 Wir erlauben uns Sie darauf hinzuweisen, dass Wahltherapeuten nicht verpflichtet sind uns Änderungen mitzuteilen und die Daten daher nicht immer den letzten Stand entsprechen. BRAUNAU Name Straße Ort TelefonNr. 2. TelefonNr. E-Mail Zusatzausbildungen HB weitere Informationen AUER Harald Braunauerstr. 17 4962 Mining 0664/73069927 [email protected] HB AUGUSTIN Barbara Hofstätterstr. 7 5274 Burgkirchen 0699/11876315 [email protected] MLD HB BARTH Christian Weilhartstraße 40 5121 Ostermiething 06278/7117 0179/1204601 [email protected] MLD BARTOSCH-DICK Ursula Auerbach 18 5222 Auerbach 07747/20030 Erwachsenenbobath HB BAUCHINGER Jürgen Salzburgerstr. 120 5280 Braunau 0676/4622327 [email protected] MLD nein BAUER Christian Leithen 12 4933 Wildenau 0680/3256602 [email protected] HB BEINHUNDNER Silvia Pischelsdorf 56 5233 Pischelsdorf 07742/7075 0650/6680212 [email protected] HB BREITENBERGER Christina Davidstraße 17 5145 Neukirchen 0650/9208214 [email protected] Erwachsenenbobath HB BURGSTALLER Christoph Straussweg 7 5211 Friedburg 0660/3160350 [email protected] HB CHRISTL Birgit Dr. Finsterer Weg 6/2 5252 Aspach 0664/9509960 [email protected] Erwachsenenbobath HB siehe auch Ried/I. DAXER Johannes Rieder Hauptstrasse 42 5212 Schneegattern 0677/63156023 [email protected] MLD, Bindegewebsmass. HB DEMM Tanja Mitterweg 1 5230 Mattighofen 0664/2119110 [email protected] Kinderbobath HB siehe auch Linz Stadt und in Neudorf 22 5231 Schalchen DENK Wiebke Mittererb 5 5211 Friedburg 07746/2795 MLD DENK Gertraud Aham 2 4963 St. Peter/Hart 07722/62666 DENK Daniela Kerschham 26 5221 Lochen 0680/2353433 [email protected] MLD HB siehe auch Ried/I.
    [Show full text]
  • Endergebnis (Mit Wahlkarten)
    Amt der Oö. Landesregierung ƒ Direktion Präsidium ƒ Information der Abt. Statistik Endergebnis (mit Wahlkarten): Landtagswahl 2015 Oberösterreich http://wahl.land-oberoesterreich.gv.at/ 35/2015 Amt der Oö. Landesregierung ƒ Dir. Präsidium Abteilung Statistik Landtagswahl 2015 Endergebnis (mit Wahlkarten) Endergebnis von 442 oö. Gemeinden Zusammenfassung Landeswahlbehörde Auftraggeber Presseabteilung Projektgruppe Wahlen: Abteilungen IT, Bearbeiter Presse, Geoinformation und Statistik HR Dr. Michael Schöfecker 4021 Linz, Altstadt 30a Adresse +43 (0)732 / 7720-13274 Telefon [email protected] E-Mail Landeswahlbehörde Datenquelle 35/2015 Folge Projektgruppe Wahlen: Abteilungen IT, Presse, Geoinformation, Statistik 27. September 2015, Seite 3 Amt der Oö. Landesregierung ƒ Dir. Präsidium Abteilung Statistik Auswertungsübersicht Landtagswahl 2015 Tabellen: Seite 1. Endergebnis der Landtagswahl 2015 ..................................................... 4 2. Landtagswahlen im Verlauf .................................................................... 6 3. Ergebnisse der Gemeinden und Bezirke ................................................ 7 4. Gemeindetypenliste .............................................................................. 25 5. Grafik: Stimmenanteil Gemeindetypen ................................................ 28 6. Grafik: Anteilsveränderung Gemeindetypen ........................................ 31 7. Bestenliste (30 Gemeinden) Höchste, niedrigste Wahlbeteiligung .............................................. 34 Höchste,
    [Show full text]
  • Generalversammlung 2017 Tätigkeitsberichte Aus Den Sektionen
    GENERALVERSAMMLUNG 2017 TÄTIGKEITSBERICHTE AUS DEN SEKTIONEN + FUßBALL + + STOCKSPORT + + TISCHTENNIS + + FRAUENTURNEN + + SKI & RAD + SEKTION FRAUENTURNEN / -GYMNASTIK Ich glaube, dass allen bekannt ist, wie fit unsere Damen sind. Das kommt natürlich nicht von alleine, sondern durch das ständige und vor allem vielseitige Bewegen. Ca. 12 bis 16 Damen besuchen jeden Dienstagabend von 19 bis 20 Uhr unsere Gymnastik nach musikalischen Klängen. Nach kurzer Aufwärmphase beginnen wir spezielle Körperregionen zu stärken, es werden flüssige Bewegungen eingebaut sowie die für die Muskulatur sehr wichtigen Dehnungsphasen durchgeführt um die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern. Es sollen damit Verletzungen bei der Ausübung und Durchführung anderer Sportarten verhindert werden. Durch das Stärken der Muskulatur und das Halten des Gleichgewichtes besteht bei eventuellen Stürzen weniger Gefahr einer schweren Verletzung. Es gibt genügend Gründe unsere Gymnastikstunde zu besuchen. Außerdem kommt der gesellschaftliche Teil bei uns nicht zu kurz! Im Sommer machen wir wöchentlich sehr schöne Ausflüge (ca. 30-40 km) in unserer Umgebung und das erfreulicherweise ohne Verletzungen. Nordic - Walking steht ebenfalls wöchentlich auf dem Programm sowie jährlich 4 bis 5 Ausflüge mit der Gruppe "Almrausch" (heuer Födinger Alm, Maria Plain, Bad Aussee- Koppental). Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und Glück sowie Gesundheit im Jahr 2018! Christa Falkner Die Sektion Frauenturnen des TSV bietet weiter die Teilnahme bei STEP- AEROBIC unter der Leitung
    [Show full text]
  • Gemeindeliste Sortiert Nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand 2015 Erstellt Am: 21.05.2015 14:29:08
    Gemeindeliste sortiert nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand 2015 Erstellt am: 21.05.2015 14:29:08 Gemeinde Gemeinde PLZ des Gemeindename Status weitere Postleitzahlen kennziffer code Gem.Amtes 10101 Eisenstadt 10101 SS 7000 10201 Rust 10201 SS 7071 10301 Breitenbrunn am Neusiedler See 10301 M 7091 10302 Donnerskirchen 10302 M 7082 10303 Großhöflein 10303 M 7051 10304 Hornstein 10304 M 7053 2491 10305 Klingenbach 10305 7013 10306 Leithaprodersdorf 10306 2443 10307 Mörbisch am See 10307 7072 10308 Müllendorf 10308 7052 10309 Neufeld an der Leitha 10309 ST 2491 10310 Oggau am Neusiedler See 10310 M 7063 10311 Oslip 10311 7064 10312 Purbach am Neusiedler See 10312 ST 7083 10313 Sankt Margarethen im Burgenland 10313 M 7062 10314 Schützen am Gebirge 10314 7081 10315 Siegendorf 10315 M 7011 10316 Steinbrunn 10316 M 7035 2491 10317 Trausdorf an der Wulka 10317 7061 10318 Wimpassing an der Leitha 10318 2485 10319 Wulkaprodersdorf 10319 M 7041 10320 Loretto 10320 M 2443 10321 Stotzing 10321 2443 10322 Zillingtal 10322 7034 7033 7035 10323 Zagersdorf 10323 7011 10401 Bocksdorf 10401 7551 10402 Burgauberg-Neudauberg 10402 8291 8292 10403 Eberau 10403 M 7521 7522 10404 Gerersdorf-Sulz 10404 7542 7540 10405 Güssing 10405 ST 7540 7542 10406 Güttenbach 10406 M 7536 10407 Heiligenbrunn 10407 7522 10408 Kukmirn 10408 M 7543 10409 Neuberg im Burgenland 10409 7537 10410 Neustift bei Güssing 10410 7540 10411 Olbendorf 10411 7534 10412 Ollersdorf im Burgenland 10412 M 7533 8292 Q: STATISTIK AUSTRIA 1 / 58 Gemeindeliste sortiert nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand
    [Show full text]
  • Klarheit Schaffen, Kurz Wählen!
    Folge 284 September 2019 Klarheit schaffen, Am 29. September: Kurz wählen! Die Veränderung in Österreich hat begonnen. Wir haben die jahrzehntelange Schuldenpolitik been- det, die illegale Migration bekämpft und mit dem Familienbonus und der Senkung von Steuern und Abgaben eine deutliche Entlastung der arbeitenden Menschen erreicht. Damit der erfolgreiche Re- formkurs fortgesetzt werden kann, braucht es klare Verhältnisse. Nur Erster zu werden, reicht nicht aus – die ÖVP muss so gestärkt aus dieser Wahl hervorgehen, dass eine rot-blaue Koalition gegen Kurz nicht möglich ist. Wer Kanzler Kurz will, muss ÖVP ankreuzen! Mehr im Blattinneren 4 Wir suchen SPENGLER- UND DACHDECKERLEHRLINGE SPENGLER- UND DACHDECKERLEHRLINGE Einstieg jederzeit möglich!!! Disslbacher I Neubau Betriebsgebäude Perspektive bei Nacht Ins.Entwürfe neu.indd 3 07.11.17 18:55 AB APRIL 2018: NEUER STADORT GAMPERN DISSLBACHER GesmbH Bodenleger-MeisterbetriebBodenleger und Tapezierer-Meisterbetrieb A-4873A-4851 Gampern, Frankenburg, Gewerbepark Hauptstraße 16 • 2+43 (0) 7683 8320 ab April 2018: A-4851 Gampern, Gewerbepark 16 A-4800 Attnang-Puchheim, Puchheimer Straße 29 • +43 (0) 7674 66000 Disslbacher GesmbH +43 (0) 7683 8320 fb.com/disslbacher_raumgestaltungHauptstraße 2 4873 Frankenburg www.disslbacher.at, [email protected] instagram.com/disslbacher_raumgestaltung kein M Maßstab 1:2,38 | I 0119..0604..20162016 | Gebetsberger Lukas Die Bürgermeisterin informiert Geschätzte Desselbrunnerinnen und Desselbrunn! Das Wandern erfreut sich immer größer Nach den hoffentlich erholsamen und schönen Som- werdender Beliebt- mermonaten darf ich mich wieder mit einigen Infor- heit und so erarbei- mationen und Berichten an euch wenden: tete der neue Ver- band auch ein "Weit- Ordinationsschließung Dr. Schossleitner Wander-Konzept“. So Genauso unerwartet wie für die meisten von Ihnen/ konnte unter dem Motto euch traf mich die Nachricht von der Ordinations- "Genuss am Alm- und schließung von Dr.
    [Show full text]
  • Frohe Weihnachten Und Viel Glück Und
    Folge 289 Dezember 2020 Frohe Weihnachten und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr! Wir suchen SPENGLER- UND DACHDECKERLEHRLINGE SPENGLER- UND DACHDECKERLEHRLINGE Einstieg jederzeit möglich!!! Disslbacher I Neubau Betriebsgebäude Perspektive bei Nacht Ins.Entwürfe neu.indd 3 07.11.17 18:55 AB APRIL 2018: NEUER STADORT GAMPERN DISSLBACHER GesmbH Bodenleger-MeisterbetriebBodenleger und Tapezierer-Meisterbetrieb A-4873A-4851 Gampern, Frankenburg, Gewerbepark Hauptstraße 16 • 2+43 (0) 7682 43060 ab April 2018: A-4851 Gampern, Gewerbepark 16 A-4800 Attnang-Puchheim, Puchheimer Straße 29 • +43 (0) 7674 66000 Disslbacher GesmbH +43 (0) 7683 8320 fb.com/disslbacher_raumgestaltungHauptstraße 2 4873 Frankenburg www.disslbacher.at, [email protected] instagram.com/disslbacher_raumgestaltung kein M Maßstab 1:2,38 | I 0119..0604..20162016 | Gebetsberger Lukas Die Bürgermeisterin informiert Geschätzte Desselbrunnerinnen für Tag leisten. Es macht und Desselbrunner! große Freude, Teil die- ses Teams sein zu dür- Das Jahr 2020 wird uns wohl sehr lange in Erinnerung fen und mit diesem bleiben. Team arbeiten zu kön- Seit Mitte März sind Wörter wie Corona-Virus, Covid 19 nen. und Pandemie ständige Begleiter und beherrschen die Aber nicht nur organisa- Welt. Wir alle waren und sind nach wie vor gefordert, torisch zeigt die Pandemie unseren persönlichen Beitrag durch Einhaltung aller not- Auswirkungen auf die Ge- wendigen Einschränkungen zu leisten, um die Verbreitung meindearbeit. Auch im Bereich der Pandemie möglichst hintan zu halten, bzw. nicht aus- der Finanzen hinterläßt die Pande- ufern zu lassen. An dieser Stelle ein herzliches Danke- mie ihre Spuren. Wesentlich niedigere schön, all jenen, die die Situation ernst nehmen und sich Einnahmen aus Ertragsanteilen als prognostiziert, im Ge- an die Ausgangsbeschränkungen, Abstandregelungen und genzug dazu aber deutlich gestiegene Ausgaben im Be- Hygienemaßnahmen halten, auch wenn dies nicht immer reich der Sozialhilfeverbandsumlage und des Krankenan- leichtfällt.
    [Show full text]
  • Aktuelle Liste Der Ausgewählten Schulen Für Die Gurgelstudie 2020/21
    Aktuelle Liste der ausgewählten Schulen für die Gurgelstudie 2020/21 Bildungsregion Schule Straße PLZ Ort Gmunden-Vöcklabruck Volksschule Desselbrunn Desselbrunn 56 5310 Desselbrunn Gmunden-Vöcklabruck Volksschule Tiefgraben - St. Lorenz Thalgaustraße 4 4840 Mondsee Gmunden-Vöcklabruck Volksschule 1 Vöcklabruck Dr. Schererstraße 8 4840 Vöcklabruck Gmunden-Vöcklabruck UNESCO Volksschule Unterach Klostergasse 7 4866 Unterach am Attersee Gmunden-Vöcklabruck Mittelschule Frankenburg Hauptstraße 29 4873 Frankenburg am Hausruck Innviertel Volksschule Mattighofen Salzburgerstraße 6 5230 Mattighofen Innviertel Volksschule Sankt Peter am Hart Sankt Peter am Hart 6 4963 St. Peter am Hart Innviertel Volksschule 3 Riedbergschule Maria-Montessori-Weg 1 4121 Ried im Innkreis Innviertel Mittelschule Braunau Auf der Schanz 6 5280 Braunau am Inn Linz Volksschule Doppl Haidfeldstraße 29 4060 Leonding Linz Volksschule Enns Kirchenplatz 4 4470 Enns Linz Volksschule Hart Limesstraße 4 4060 Leonding Linz BG/BRG Körnerstraße Körnerstraße 9 4020 Linz Linz BR/BRG Khevenhüllerstraße Khevenhüllerstraße 1 4020 Linz Linz Gymnasium und wirtschaftskundliches Realgymnasium des Schulvereins Stockhofstraße 10 4020 Linz der Kreuzschwestern Linz Private Praxismittelschule der Privaten Pädagogischen Hochschule der Salesianumweg 5 4020 Linz Diözese Linz Linz Mittelschule 27 Linz Dornacherstraße 35 4040 Linz Linz BRG Aubrunnerweg Aubrunnerweg 4 4040 Linz Linz Mittelschule St. Florian Wienerstraße 44 4490 St. Florian bei Linz Linz Mittelschule Traun Schulstraße 11 4050 Traun
    [Show full text]
  • Ihre Vorteile.Cdr
    IHRE VORTEILE vom 1. Tag an! 3 % Sonderrabatt auf viele Produkte, zB. für landwirtschaftliche Bedarfsartikel, Haushalts- und Gartensortiment und vieles mehr... Bonus-Gutschein am Jahresende Sonderaktionen 2 Cent Nachlass/Liter für Treibstoff an unseren Tankstellen mit Sammelrechnung Informationen über exklusive Angebote TIPP: Auf unserem Standort in Frankenmarkt kann die LagerhauslVorteilskarte auch für die Auto-Waschanlage verwendet werden. Nutzen Sie die neue Vorteilskarte an allen Standorten! Zentrale Zipf Fil. Kammer-Schörfling Filiale St. Georgen 4871 Redl-Zipf 4861 Schörfling 4880 St. Georgen 07682/66 81 0 07662/49 25 220 07667/63 36 421 Filiale Schwanenstadt Filiale Fornach Filiale Frankenmarkt 4690 Schwanenstadt 4892 Fornach 4890 Frankenmarkt 07673/22 10 320 07684/67 14 07684/63 42 520 Filiale Desselbrunn Fil. Niederthalheim Filiale Ottnang 4693 Desselbrunn 4692 Niederthalheim 4901 Ottnang 07673/ 73 08 07673/ 70 09 07676/72 16 Filiale Regau Haustechnik Dachdecker Spenglerei 4844 Regau 4840 Vöcklabruck 4871 Redl-Zipf 07672/ 28 711 721 07672/72 71 50 07682/66 81 160 Werkstatt Werkstatt Bau-Service 4890 Frankenmarkt 4690 Schwanenstadt 4871 Redl-Zipf 07684/63 42 580 07673/22 10 380 07682/66 81 162 Werkstatt Werkstatt Werkstatt 4844 Regau 4871 Redl-Zipf 4880 St. Georgen 07672/28 711 07682/66 81 180 07667/65 36 481 Auszug aus dem Leistungssortiment der LagerhauslVorteilskarte Vereint alle Leistungen der Vorteilskarte+Tankkarte Zusätzlich bargeldlos tanken an unseren Tankstellen und Infos über exklusive Angebote. Tanken mit 1 Karte an
    [Show full text]