AZ 3930 Visp | Freitag, 15. März 2019 Nr. 62 | 179. Jahrgang | Fr. 3.00

Wir entwickeln Ihren neuen Online Shop_

WWW.INDUAL.CH T +41 27 922 90 00

www.1815.ch Redak ti on Tele fon 027 948 30 00 | Aboservice Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Aufl age 18 753 Expl.

Wallis Kultur Sport INHALT Wallis 2 – 14 Reformieren Eigene Wege «Mache weiter» Traueranzeigen 10 Sport 15 – 20 Es brauche bei der beruf- Lucas Davis hat vor einem Elia Zurbriggen dachte Ausland 21/22 lichen Vorsorge rasch Kor- Jahr die Art Gallery in Zer- an Rücktritt. Jetzt sagt Schweiz 23/25 Wirtschaft/Börse 24 rekturen, sagt Peter Guidon matt erö net. Porträt des der Skirennfahrer: «Ich TV-Programme 26 von Swiss Life. | Seite 6 Eigenwilligen.| Seite 9 mache weiter.» | Seite 15 Wohin man geht 27 Wetter 28

R3 | Potenzielle Mehrkosten von über 340 Millionen Franken. Wer ist schuld? Und wer zahlt? KOMMENTAR Spuren

Die 3. Rhonekorrektion gibt Altlasten kosten viel Geld dem Talgrund mehr Sicherheit. Und somit den Bewohnern, dem Die 3. Rhonekorrektion Gewerbe und der Industrie. Da- bringt neben mehr Sicher- bei kommen aber auch Sünden heit auch unangenehme der Vergangenheit zutage. In Aspekte mit sich: Altlas- Form von Altlasten und ver- ten und somit poten- seuchten Standorten entlang zielle Mehrkosten über des Rottens. Diese müssen sa- 340 Millionen Franken. niert werden. Und das könnte happige Mehrkosten mit sich Entlang der Rhone gibt es bringen: Über 340 Millionen Standorte, die kontaminiert Franken sind in den aktuellsten sind. Im Zuge der Arbeiten an Kalkulationen vorgesehen. Diese der 3. Rhonekorrektion kom- Mehrkosten verteuern ein Pro- men diese zutage. Die poten- jekt, das in der Vergangenheit ziellen Mehrkosten für die immer wieder kritisiert wurde. Sanierungen dieser belasteten Weil es zu viel Boden verschleis- Standorte belaufen sich auf über 340 Millionen Franken. se – und weil es zu teuer sei. Die Wer ist dafür verantwortlich? Kritik am Jahrhundertprojekt Und wer soll für diese Mehr- dürfte also weiter zunehmen. kosten aufkommen? «Es kom- Dabei geht vergessen, dass nicht men verschiedene Faktoren die R3 für die Verseuchungen zusammen, die die Mehrkos- verantwortlich ist. Sie bietet ten anschwellen lassen», sagt aber die Chance, diese Altlasten Rudolf Pesch vom Amt für zu beseitigen. Rhonewasserbau. Ein Aspekt Altlasten werden im Oberwallis ist das Lonza-Quecksilber, das mit Quecksilber gleichgesetzt. bereits den Grossgrundkanal Und somit mit Lonza. Tatsäch- verseucht hat. Doch andere lich gibt es punktuell quecksil- Faktoren sind viel entschei- berverseuchte Standorte. Bei Fliessend Die Rhone ist im Wandel. Böse Überraschungen inklusive. FOTO WB/ANDREA SOLTERMANN dender. | Seite 2 der Verbreiterung bei Baltschie- der hat man gar markante Quecksilberkonzentrationen ge- Oberwallis | Die Zinsen bleiben weiterhin im Rekordtief Grächen | Aufs Smartphone verzichten? funden. Doch die Lonza steht in Sachen Altlasten nicht alleine im Brennpunkt. Auch Industrie- Fenster zur Welt betriebe in den Regionen Siders, Die Qual der Wahl Martinach und im Unterwalli- ser Chablais haben giftige Stoffe in die Rhone gespült. Und selbst Die Zinsen bleiben tief. Gemeinden – und somit die Hypothekarschuldner Bürgerinnen und Bürger – können sich freuen. Sie haben die Rhone früher als De- müssen aber die richtige ponie —benutzt. Denn der Fluss Strategie wählen. bot eine praktische Möglichkeit, Müll loszuwerden. Die Rhone Letzte Woche verkündete der musste in den vergangenen oberste Banker der Euro-Zone, dass die lockere Geldpolitik Jahrzehnten einiges schlucken. aufrecht erhalten werden soll. Die R3 kann dies – zumindest Auch der Leitzins soll unbe- teilweise – korrigieren. rührt bleiben. Seit März 2016 Armin Bregy liegt er auf dem Rekordtief von 0,0 Prozent. Die Schweizer - VielNutzen Das Handy kann aber auch süchtig machen. FOTO ZVG bank wird also ihre Geldpolitik TÄGLICH kaum ändern können. Die Zin- sen bleiben damit auch in der Das Smartphone verbin- von uns bald einmal nervös. DAS NEUSTE Schweiz tief, natürlich für det uns mit Freunden Livia Ritler, Elena Burgener und Hypotheken. Was bedeutet das und der Welt. Drei Schü- Jeanne Ruffi ner aus Grächen AUS DER für Besitzer von Eigenheimen, lerinnen aus Grächen wollen während der Fastenzeit die eine Hypothek aufgenom- versuchen, darauf in der auf den nützlichen Begleiter REGION. men haben? Welche Strategie Fastenzeit zu verzichten. verzichten. empfehlen die Banken ihren Das stellt sie zwar vor einige Kunden: eher defensiv fahren Im Schnitt entsperren wir das Herausforderungen, lohnt sich und langfristige Festhypothe- Smartphone 88 Mal pro Tag. Es aber auf alle Fälle. Mit dem Ver- ken abschliessen, oder ange- begleitet uns überallhin. Und zicht wollen sie ihren eigenen sichts der tiefen Zinsen eine mehrere Stunden am Tag gilt Handy-Konsum hinterfragen. günstigere Libor-Hypothek auf- unser Blick ausschliesslich dem Und hoffen gleichzeitig darauf, 50011 nehmen? Oberwalliser Banken- kleinen Bildschirm. dass sie nach der Fastenzeit Fest-oderLibor Mit der Wahl der richtigen Hypothek können profi s versuchen, eine Antwort Vergessen wir das Handy weniger lange am Bildschirm Schuldner viel Geld sparen. FOTO KEYSTONE zu geben. | Seite 6 einmal zu Hause, werden viele kleben werden. | Seite 7 9 771660 065005 Walliser Bote 2 Freitag, 15. März 2019 WALLIS

KURZ UND KOMPAKT R3 | Über 340 Millionen Franken für Sanierungen belasteter Standorte Fanti packt den Zweihänder aus MONTHEY | Das Gesetz über die Informa- Belastete Standorte tion der Öffentlichkeit, den Datenschutz und die Archivierung (GIDA) garantiert seit 2011 jedem Walliser Einwohner, dass er von den Behörden Einsicht in die Daten, welche ihn betreffen, verlangen verteuern R3 darf. Dennoch würden die meisten Ge- meinden kein solches Register führen, bemängelt der kantonale Datenschutz- beauftragte Sébastien Fanti. Damit soll nun Schluss sein: Wohl als «Warnung» an den Kanton und die anderen Walliser Gemeinden hat er gegen Monthey ein Verfahren eröffnet, da auch diese Stadt- gemeinde kein solches Register führt. Mehr noch: Fanti verlangt von den übri- gen Walliser Gemeinden, dass sie in den nächsten Tagen den Beweis erbringen, den Anforderungen des GIDA nachzu- kommen und ein Register zu führen. Sollte dies nicht der Fall sein, werde er nicht zögern, unverzüglich weitere Ver- fahren anzustrengen, sagt Fanti gegen- über Rhône FM. wb

CVP nominiert ­Nationalratskandidaten OBERWALLIS | Die CVP-Ableger der ­Bezirke Visp und Goms haben ihre Kan- didaten für die Nationalratswahlen von kommendem Herbst nominiert. Im ­Bezirk Visp steigen CVPO-Präsidentin Franziska Biner aus Zermatt sowie der Törbjer Gemeindepräsident Urs Juon ins Rennen. Im Goms lässt sich die Erner Gemeindepräsidentin Christine Clausen aufstellen. wb

Ausführungsgesetz zum RPG tritt in Kraft WALLIS | Am 1. Mai 2014 ist das Bundes- gesetz über die Raumplanung (RPG) in Kraft getreten. Ab diesem Datum blieb den Kantonen fünf Jahre Zeit, ihre Rechtsgrundlagen und ihren kantonalen Richtplan anzupassen. Wie die Staats- Neue Kontroverse: die 3. Rhonekorrektion und die Altlasten. FOTO WB/ANDREA SOLTERMANN kanzlei nun mitteilt, kommt der Kanton Wallis dieser Pflicht nach, indem das 2017 vom Walliser Stimmvolk angenom- WALLIS | Die 3. Rhonekorrek- können», so Luttenbacher. Immer­ Die Voruntersuchungen zum Plausible mene kantonale Ausführungsgesetz zum tion bringt Sicherheit. Und hin sei das rund sechs Mal mehr, Quecksilber werden systematisch RPG (kRPG) am 15. April dieses Jahres in spült Altlasten ans Tages- als die Lonza für die Sanierung der bei der Erarbeitung der Auflagepro­ Schätzung Kraft tritt. Als wichtige Änderung be- licht. Die Mehrkosten sind Parzellen entlang des Grossgrund­ jekte durchgeführt. Die bisherigen Der Kanton Wallis hat die zeichnet die Staatskanzlei dabei die neu- markant. kanals kalkuliert habe. «Und dort Resultate zeigen keine besonderen ­Ergebnisse des Finanzaudits en Bestimmungen über die Erhebung werden 150 Parzellen für rund Auffälligkeiten», so Pesch. Die Er­ der 3. Rhonekorrektion, einer Mehwertabgabe bei Neueinzonun- ARMIN BREGY 60 Millionen Franken saniert. Die gebnisse der Voruntersuchungen ­welche die Eidgenössische gen oder bei Umzonungen. Gleichzeitig Sicherheit kostet: Die 3. Rhone­ 350 Millionen Franken kann man werden zudem regelmässig den Ge­ ­Finanzkontrolle (EFK) dem wurden auch die Bestimmungen über korrektion schlägt insgesamt mit also nicht mit Quecksilber-Belas­ nehmigungsbehörden übermittelt. Bundesamt für Umwelt die Planungszonen angepasst. Künftig 3,6 Milliarden Franken zu Buche. tungen erklären. Ich gehe davon Neben dem Quecksilber seien viel­ (BAFU) vorgelegt hat, zur kann der Gemeinderat Planungszonen Kenntnisstand heute. Die Kosten aus, dass die sanierungsbedürfti­ mehr andere Verursacher für die Kenntnis genommen. Die Ge- für eine Dauer von fünf Jahren festlegen. für die Altlastensanierung werden gen Altlasten der Lonza nur einen markanten Mehrkosten verant­ samtkosten für die 3. Rhone- Sobald die Genehmigung des kantona- dabei auf über 340 Millionen Fran­ kleinen Teil dieser Kosten aus­ wortlich. Etwa Industriebetriebe korrektion werden auf der len Richtplans durch den Bund vorliege, ken geschätzt (siehe WB von ges­ machen werden», so der Leiter in den Regionen Siders, Martinach Grundlage des Generellen werde man die Gemeinden detailliert tern). Was für Altlasten das sind, ist ­Umweltprojekte. Natürlich könne und im Unterwalliser Chablais so­ Projekts (R3) festgelegt. ­informieren, so die Staatskanzlei. wb schwierig zu beurteilen. man nicht ausschliessen, dass wei­ wie andere belastete Standorte. Nach heutigem Stand des tere Quecksilber-Kontaminierun­ Und im Oberwallis habe man bei­ Projekts werden sie für das «Der grösste Brocken» gen möglich seien. «Im Siedlungs­ spielsweise auch eine Kehrichtde­ Wallis allein auf 3,4 Milliarden Ein Garten «Die belasteten Böden sind der gebiet haben wir Parzelle für Par­ ponie einer Gemeinde saniert. Die­ Franken, mit dem Kanton grösste Brocken, es gibt aber noch zelle untersucht, nun folgen die se wurden früher oft in der Nähe Waadt auf 3,6 Milliarden Fran- für die Stadtbewohner weitere Risiken», so Robert Scheid­ Untersuchungen der landwirtschaft­ der Rhone angelegt. «So kommen ken geschätzt. Darin enthal- MONTHEY | Im Montheyer Quartier «des egger, Mandatsleiter des Eidgenös­ lichen Böden», sagt Luttenbacher. verschiedene Faktoren zusammen, ten sind 2,4 Milliarden Fran- Semilles» soll in diesem Sommer der sischen Departementes für Um­ die die Mehrkosten anschwellen ken für den Bau und über erste urbane Garten der Stadt entste- welt, Verkehr, Energie und Kom­ lassen», erklärt Pesch. eine Milliarde Franken für hen. Anwohner des Gartens können dort munikation. Auch Rudolf Pesch, landwirtschaftliche Begleit- alsdann ihre eigene kleine Parzelle be- Adjunkt beim Kantonalen Amt «Ich weiss nicht, Projektänderungen möglich massnahmen, Studien, Per- wirtschaften und Früchte und Gemüse Rhonewasserbau, sagt: «Die Altlas­ Trotzdem verhandelt der Kanton sonalkosten sowie Diverses anpflanzen. Stösst das Projekt auf Inte­ ten sind aus Sicht der 3. Rhone­ wie die 350 Mio. mit der Lonza, um die Kostenfrage und Unvorhergesehenes. resse, könnten weitere solcher urbanen korrektion ein wichtiger Faktor.» zu klären. Hier sei jedoch klar zu Für jeden Bauabschnitt wird Gärten folgen, weiss Rhône FM. wb Doch mit Blick auf diese belasteten Franken berechnet unterscheiden, ob eine Altlast im noch ein Auflagedossier mit Standorte entlang der Rhone gibt wurden» Altlastenkataster eingetragen sei einer präzisen Kostenaufstel- es Unklarheiten. Und somit einige oder nicht, erklärt Pesch. «Im Peri­ lung ausgearbeitet werden. Dubuis übernimmt Fragezeichen. Rémi Luttenbacher meter der 3. Rhonekorrektion han­ «Das Audit kam zum selben Es stimmt zwar, dass die Ver­ Leiter Umweltprojekte bei Lonza delt es sich um nicht eingetragene Schluss wie die beiden vom bei Télé Anzère antwortlichen verschiedentlich Altlasten. Der Kanton verhandelt BAFU beauftragten unabhän- ANZÈRE | Das neben Crans-Montana mit Quecksilber kontaminierte dennoch mit der Lonza über eine gigen Experten: Die Kosten- ­gelegene und zur Gemeinde Ayent ge­ Standorte lokalisiert haben. «Es Einigung bei der Kostenübernahme schätzung für die wasser­ hörende Skigebiet Anzère erhält einen gibt ein Sanierungsprojekt in Bri­ Quecksilber nicht als Hauptgrund für die Entsorgung.» Lutten­bacher baulichen Massnahmen ist neuen Direktor. Ab dem 1. Mai wird gerbad, wo man Quecksilber fest­ für die Mehrkosten? Angaben, die von Lonza dazu: «Zwischen Nieder­ plausibel. Die EFK hat einige ­Bertrand Dubuis aus Savièse die Ge­ gestellt hat. Ebenso bei Baltschie­ Rudolf Pesch vom Kantonalen Amt gesteln und Brig, also im sogenann­ Empfehlungen abgegeben. schicke der Destination leiten. Dieser der hat man Verschmutzungen Rhonewasserbau bestätigt. Man ten Quecksilber-Perimeter, werden Die wichtigsten wurden be- arbeitete während der letzten 17 Jahre geortet», bestätigt Rémi Lutten­ habe zwar mehr Quecksilber ge­ wir die notwendigen Sanierungen reits berücksichtigt und sind als Trainer bei Swiss-Ski. Dubuis folgt bacher, Leiter Umweltprojekte bei funden als angenommen, aber die durchführen und auch vorfinan­ in die vom Bundesrat im De- auf Gilles Praplan, der sich im vergange- Lonza. Diese seien jedoch nicht Lonza sei in der in der Tat nur für zieren. Doch nicht jeder Standort, zember 2018 verabschiedete nen September von Télé Anzère verab- ­verantwortlich für die hohen Mehr­ einen kleinen Teil der Mehrkosten bei dem Quecksilber festgestellt Rahmenkreditvorlage einge- schiedet hatte. Grund für Praplans Ab- kosten. «Ich weiss nicht, wie die verantwortlich. «Im Bereich der wird, ist sanierungsbedürftig.» flossen», teilt der Kanton mit. gang waren gemäss­ Rhône FM Unstim- 350 Millionen Franken berechnet prioritären Massnahmen Visp wur­ Sind die Kosten für eine Sanie- Der Kreditbeschluss wird den migkeiten darüber,­ in welche Richtung wurden. Sicher ist, dass allfällige den Quecksilber-Verunreinigun­ rung zu hoch, ist es auch möglich, eidgenössischen Räten in der sich das Skigebiet­ in Zukunft weiterent­ Quecksilber-Belastungen nur einen gen festgestellt und gemäss gelten­ dass ein belasteter Standort nicht zweiten Jahreshälfte vorge- wickeln solle. wb Bruchteil dieser Kosten ausmachen den Vorschriften dekontaminiert. saniert wird. legt werden. bra Walliser Bote WALLIS Freitag, 15. März 2019 3

GROSSER RAT KOMPAKT Grosser Rat | Die Linksallianz wollte die steuerlichen Kinderabzüge deutlich senken Prämien plafonieren Niemand soll mehr als zehn Prozent seines Haushaltseinkom- mens für Krankenkassenprämien bezahlen müssen, fordert die Linksallianz in einer Motion. 2016 liess das Bundesamt für Angriff auf Kinderabzüge Statistik verlauten, dass die Gesundheitsausgaben 15,6 Pro- zent des Budgets der Privathaushalte ausmachen, gegenüber 10,3 Prozent für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke. Das sei nicht hinnehmbar. Die Linksallianz fordert den Staats- rat auf, gesetzgeberisch tätig zu werden, damit die Kranken- hochkant gescheitert kassenprämien auf 10 Prozent des Haushaltseinkommens pla- foniert werden. Die Motion betreffe weder die Armen, denen mit Subventionen bereits geholfen werde, noch die Wohlha- SITTEN | Der Linksallianz benden, die nicht 10 Prozent ihres Einkommens für ihre Ge- sind die Kinderabzüge, sundheit aufwenden müssen. Vielmehr profitiere der Mittel- die auf das steuerbare stand, der von jeder Prämienerhöhung mit voller Wucht getrof- Einkommen geltend ge­ fen wird und dabei keinerlei staatliche Hilfe erhält. Weil das macht werden können, Vorhaben bei den meisten anderen Fraktionen keine Unter- ein Dorn im Auge. Aus stützung fand, wandelte die Linksallianz die Motion in ein Pos- diesem Grund forderte tulat um. Mit 67 gegen 58 Stimmen bei 0 Enthaltungen nimmt sie deren Abschaffung. der Grosse Rat dieses Postulat an, dieses wird an den Staats- Ebenso die der Abzüge, rat zur Beantwortung überwiesen. die für die Eigenbetreu­ ung der Kinder gemacht werden können. Das Steuererklärung online einreichen ­Parlament erteilte dem Seit 2011 ermöglicht es die Kantonale Steuerverwaltung, die Vor­haben eine glasklare Steuererklärung elektronisch auszufüllen und einzureichen. Zu Abfuhr.­ diesem Zweck müssen die Steuerpflichtigen jedes Jahr aber die ihrem Betriebssystem entsprechende Version der Software Unter dem Titel «Steuerschlupf­ «VSTax» herunterladen. Dieses Verfahren sei allerdings nicht löcher stopfen» forderten Em­ mehr zeitgemäss, findet PLR-Abgeordneter Thomas Birbaum. manuel Amoos, Gilbert Truffer, In seinem Postulat fordert er, dass die öffentliche Verwaltung Blaise Carron und Valentin den Bürgerinnen und Bürgern digitale Dienstleistungen in ­Aymon von der Linksallianz Form eines Webdienstes anbietet, anstatt lediglich eine he­ den Staatsrat dazu auf, das runterladbare Software zur Verfügung zu stellen. Das Postulat Steuergesetz zu revidieren und ist nicht bekämpft worden und somit dem Staatsrat zum Voll- die Erhöhung des Kinderab­ zug überwiesen worden. zugs vom 12. Dezember 2008 rückgängig zu machen. Damals Ausgebremst. Emmanuel Amoos, Fraktionschef der Linksallianz, vermochte das Parlament ­ wurde beschlossen, die Fami­ mit seinen Argumenten nicht zu überzeugen. FOTO WB/ANDREA SOLTERMANN Verkauf von E-Zigaretten regeln lienzulagen von der Steuer zu Das Bundesverwaltungsgericht hatte im Jahr 2018 entschie- befreien. den, dass sogenannte E-Liquids, die Nikotin enthalten, in der reichen Familien geltend ge­ den Angriff auf die Steuer­ ­wurden vom Gesetzgeber sehr Schweiz verkauft werden dürfen. Weil aber im einschlägigen Ungerechtes macht werden. Wenig verdie­ abzüge. «Die sozialistische bewusst eingeführt.» Bei der Bundesgesetz konkrete Bestimmungen fehlen, führt dies dazu, Giesskannenprinzip?­ nende Familien profitieren hin­ Partei mag die Familien und Abstimmung sah sich die dass selbst Kinder solche E-Liquids kaufen können. Die CVP Emmanuel Amoos argumen­ gegen nur in sehr geringem auch die Kinder nicht», Linksallianz völlig isoliert: Mittelwallis fordert in einer Motion, die E-Zigarette dem glei- tierte, dass das Wallis bei der Masse.» Der Fraktionschef der ­provozierte SVPU-Abgeord­ Die Motion, die in ein Postulat chen Gesetzesrahmen zu unterstellen wie die Tabakwaren. Auf steuerlichen Entlastung von Linksallianz sähe es lieber, neter Bruno Perroud. Sein umgewandelt worden war, ist diese Weise soll einerseits vermieden werden, dass Minderjäh- Familien damals zu weit gegan­ wenn die Kinderabzüge auf den Oberwalliser Parteikollege mit 108 zu 18 Stimmen bei rige der Werbung für nikotinhaltige E-Liquids ausgesetzt wer- gen sei. «Das war nicht das rich­ Stand vor 2008 reduziert wür­ Fabian Zurbriggen sagte es einer Enthaltung hochkant den, und andererseits soll dafür gesorgt werden, dass das Ab- tige Instrument, um Familien den und dafür im Gegenzug ein weitaus bedachter: «Sie spre­ abgelehnt worden. Ebenso ge­ gabealter für solche Produkte geregelt wird. Die Motion wurde zu unterstützen. Weil es im System geschaffen wird, das chen von Steuerschlupf­ scheitert ist die Linksallianz nicht bekämpft und dem Staatsrat zum Vollzug überwiesen. Giesskannenprinzip gemacht Subventionen gezielt an be­ löchern. Das ist ein gesetzlich mit ihrem Vorhaben, den Ab­ wird. Man hilft nicht jenen Fa­ dürftige Familien verteilt. zulässiger Abzug, der vom zug von 3000 Franken für die milien, die es besonders not­ Gesetzgeber aber nicht be­ Betreuung der eigenen Kinder Ambulanz für das Haut-Plateau wendig haben, dass sie unter­ Keine Schlupflöcher! absichtigt ist. Bei den Kinder­ abzuschaffen. Dieser wurde Die Bevölkerungszahl des Haut-Plateaus von Crans-Montana stützt werden. Denn die gröss­ Die anderen Fraktionen wand­ abzügen verhält es sich aber trotz Unterstützung der PLR kann in der touristischen Hochsaison bis auf über 50 000 Ein- ten Abzüge können von den ten sich vehement gegen ganz anders, denn diese mit 84 zu 42 abgelehnt. wek wohner steigen. Seit zahlreichen Jahren sei es aber schwierig, ausserhalb der Praxisöffnungszeiten einen Dienstarzt vor Ort zu finden. Ausserdem sei die medizinische Grundversorgung sowie die Ablösung der derzeit niedergelassenen Ärzte eine Grosser Rat | WKB profitiert weiterhin von Steuervorteilen GLEICHSTELLUNG anhaltende Sorge der Einwohner, Gäste und Behörden. Eine parteiübergreifende Allianz forderte in einem Postulat, dass An Frauenstreik der Staatsrat die Rettungsplanung revidiert und das Haut-­ erinnern Plateau rasch mit einer Ambulanz ausstatten soll. Mit 103 Die Privilegien bleiben gegen 18 Stimmen bei 5 Enthaltungen nahm der Grosse Rat Am 14. Juni 2019 wird mit dieses Postulat an und überwies es zur Beantwortung an den verschiedenen­ Anlässen an Staatsrat. SITTEN | Die PLR wollte den Frauenstreik von 1991 ge- der Walliser Kantonal­ dacht. Das Thema ist hochak- bank die Steuerprivi­ tuell, denn der in der Verfas- Sensibel für Belästigungen legien streichen. Nur sung garantierte Gleichstel- Der Kanton Freiburg hat seine Amtschefinnen und Amtschefs knapp ist das Vorhaben lungsartikel ist immer noch dazu verpflichtet, einen Sensibilisierungskurs zur Thematik abgelehnt worden. nicht umgesetzt. Seit mehre- der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz zu besuchen. Sinn ren Monaten mobilisieren und Zweck dieser Kurse sei es, problematische Situationen zu Im Gesetz über die Walliser sich Frauen in der ganzen vermeiden oder zu bewältigen. Dasselbe fordert die Linksalli- Kantonalbank wird die WKB Schweiz für Gleichstellung, anz auch für das Wallis. In ihrem Postulat fordert sie, dass Sen- von einem Teil der Kantons- gegen Sexismus und jede sibilisierungskurse zur Thematik der sexuellen Belästigung am und Gemeindesteuern befreit. Form von Gewalt gegen Frau- Arbeitsplatz für die Dienstchefinnen und Dienstchefs der Kan- Genauer gesagt, wird sie pro­ en. Aus diesem Grund fordert tonsverwaltung durchgeführt werden sollen. Das Postulat ist portional zum Anteil des Kan­ eine parteiübergreifende Alli- angenommen worden. tons am Aktienkapital von den anz in einer Resolution, nach kantonalen und kommunalen dem Vorbild des jurassischen Gewinn- und Kapitalsteuern be­ Zufrieden. Staatsrat Roberto Schmidt teilt die Schlussfolge­ Parlaments die verschiede- Klimanotstand aufgeschoben freit. Die PLR sieht darin eine rungen der Geschäftsprüfungskommission im Fall Alkopharma. nen Veranstaltungen am Die Linksallianz wollte gestern mit einer dringlichen Resolution Ungleichbehandlung mit den FOTO WB/ANDREA SOLTERMANN 14. Juni 2019 im Gedenken an den Klimanotstand ausrufen. Dazu ist es aber nicht gekom- anderen Bankinstituten. «Ein den Streik von 1991 zu unter- men, weil das Büro des Grossen Rats den dringlichen Aspekt erfolgreiches Unternehmen und führen zu einem Abbau tion abzulehnen. Letztendlich stützen und seinen Einsatz des Vorstosses nicht anerkannt hat. Somit dürfte die Linksalli- macht Gewinne. Auf diesen der Leistungen zugunsten der wurde der Antrag mit 66 zu für Gleichstellung zu bekräfti- anz den Klimanotstand in einer der folgenden Sessionen aus- und auf ihrem Kapital zahlt es Walliserinnen und Walliser», 57 Stimmen knapp abgelehnt. gen. Mit 98 gegen 16 Stim- rufen wollen. So ganz untätig in Sachen Klima war das Parla- Steuern. Das sollte auch die erklärte er. Die WKB stand auch im men bei 1 Enthaltung nimmt ment gestern aber nun doch nicht. Mit 93 gegen 23 Stimmen WKB tun», forderte PLR-Ab­ Zentrum des Berichts der der Grosse Rat diese Resolu- bei 5 Enthaltungen nahm der Grosse Rat eine Motion an, wel- geordneter Xavier Mottet. Weil Alkopharma-Bericht ­Geschäftsprüfungskommission tion an. Auch die Regierung che die Kantonsverwaltung dazu verpflichtet, all ihre Handlun- die WKB nicht auf all ihren Ge­ zur Kenntnis genommen über die Alkopharma-Affäre, will die Teilnahme an den ver- gen hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit und ihrer Auswirkungen winnen Steuern bezahlt, müss­ Diego Clausen von der CSPO von dem das Parlament gestern schiedenen Manifestationen auf die Umweltaspekte zu überprüfen. ten folglich auch die Gemein­ findet das bestehende System Kenntnis genommen hat. ihren Angestellten nicht ver- den auf einen Teil ihrer Steuer­ hingegen gut: «Die WKB hat Staatsrat Roberto Schmidt zeig­ wehren. Sie verweist aber da- einnahmen verzichten. Die sich in Richtung einer Volks­ te sich über den Bericht er­ rauf, dass die Kantonsange- Keine Assistenz für die Kleinsten Steuerausfälle für die öffentli­ bank entwickelt. Rund 14 000 freut: «Wir teilen dessen stellten dafür einen freien Tag Mit dem Schuleintrittsalter von vier Jahren in der 1H braucht chen Gemeinwesen im Zusam­ Walliser besitzen Aktien und Schlussfolgerungen. Der Staats­ aufwenden sollen. Die Teil- es gute Start- und Rahmenbedingungen für die Kinder, findet menhang mit diesem Steuer­ profitieren von den Dividen­ rat darf sich nicht in operative nahme von Schülerinnen und alt Landeshauptmann Diego Wellig. In seinem Postulat fordert geschenk werden auf über denausschüttungen.» Andere Belange der WKB einmischen, Schülern sowie von Lehrper- er, dass der Kanton Möglichkeiten einer Schulassistenz anbie- zehn Millionen Franken ge­ Stimmen betonten, dass der auch wenn er Mehrheitsaktio­ sonal dürfte sich schwierig tet, um den vierjährigen Schülern einen gelungenen Schulstart schätzt, so Mottet. «Diese Ein­ Kanton als Mehrheitsaktionär när ist. Zudem ist kein Fehlver­ gestalten. Denn in jener Zeit zu ermöglichen. Die Ratskollegen liessen ihren ehemaligen nahmen fehlen wiederum bei von den Dividendenausschüt­ halten bei der internen Kon­ befindet sich der Schulbe- Chef mit 89 zu 29 bei 6 Enthaltungen im Regen stehen und der Erstellung der kommuna­ tungen besonders profitiere. trolle der WKB festgestellt trieb mitten in der wichtigen lehnten das Postulat ab. wek len und kantonalen Budgets Aus diesem Grund sei die Mo­ worden.»­ wek Prüfungszeit. wek Walliser Bote 4 Freitag, 15. März 2019 WALLIS

Forstwirtschaft | Förderung des Artenreichtums durch das Projekt «Waldreservat Pfyn» Kostbare Lücken im Pfynwald

Im Wandel der Zeit. Noch vor 60 Jahren wurde der Pfynwald stark land- und forstwirtschaftlich genutzt (Luftaufnahme links von 1946). Die Industrialisierung hatte auch Auswirkungen auf den Pfynwald. Weideland wurde nicht mehr genutzt, offene Flächen verschwanden. FOTO ZVG/SWISSTOPO

LEUK-SUSTEN | Seit 2008 den», erklärt Reto Meichtry, Vegetationsarme Holzes wird als Energieholz, als Vergangene Beweidungsversu- reichung der verschiedenen werden im Pfynwald Bereichsleiter Technik, Bau Bestände Brennholz in Form von Hack- che im Pfynwald hätten näm- Biodiversitätsziele.» während der Wintermo­ und Landschaft bei Forst Re- Allmählich verwaldete das Ge- schnitzeln genutzt. Ein Teil lich gezeigt, dass sich, um die Das Projekt «Waldreservat nate regelmässig Mass­ gion Leuk. biet, es entwickelte sich ein wird als Energieholz verkauft Flächen offen zu halten, haupt- Pfyn» ist ein Erfolg: «Die Arten- nahmen zur Förderung Zum Massnahmenpaket des geschlossenes­ Kronendach, und kommt später in Form von sächlich Tierrassen eignen, die vielfalt hat durch die Eingriffe der Biodiversität erle­ Projekts unter der Schirmherr- das zu einer Verarmung der diversen Bauwerkstoffen zu- am liebsten Sträucher und Ge- eindeutig zugenommen», freut digt. Derzeit lichtet Forst schaft der Burgerschaft Leuk Artenvielfalt führte, zahlrei- rück ins Wallis.» hölze fressen. Diese Vorausset- sich Meichtry. Viele Arten fan- Region Leuk ein dicht als Waldeigentümerin gehö- che Tier- und Insektenarten zungen seien bei Ziegen und den den Weg zurück in die wie- bewaldetes Gebiet auf, ren neben der Schaffung von verschwanden. Meichtry er- Flächen offen halten Schafen gegeben. derbelebten Flächen. «In den das eine Grösse von Niederwäldern, der Pflege des klärt: «Jeder Wald neigt zu Durch den Eingriff, so der Be- Sommermonaten sind dies vor- rund 30 Fussballfeldern Waldrands sowie der Durch- einer gewissen Monogamie. reichsleiter weiter, könne die Erfolgreiches wiegend Tagfalter und Heu- aufweist. forstung auch diverse Auflich- Eine Baumart setzt sich durch, Fläche im Frühjahr wieder be- Beweidungskonzept schrecken, welche wiederum tungsarbeiten. Letztere werden wird schlussendlich zur herr- weidet werden. Eine Beweidung Zusammenfassend lasse sich einige Vogelarten anlocken. In PERRINE ANDEREGGEN seit Februar 2019 auf einer schenden Baumart.» Im Pfyn- fördere die Artenvielfalt zusätz- sagen, dass die bisherigen den Wintermonaten erfreuen Mit dem Projekt «Waldreservat 21 Hektar grossen Fläche im wald komme diese Rolle der lich und verhindere das erneute ­Beweidungsversuche durch- sich Wildtiere an den vielen Pfyn» soll ein artenreicher und südlichen Teil des Pfynwalds Waldföhre zu. «Diese Entwick- Einwachsen. «Die geöffneten wegs positiv ausgefallen seien. relativ schnell wachsenden dynamischer Wald erhalten im Gebiet «Obere Abschlacht» lung hat nicht nur zur Folge, Flächen werden in Koppeln, in «Eine effiziente und natur­ Straucharten, deren Knospen bleiben. Seit elf Jahren werden ausgeführt. dass Bäume und Sträucher ver- eingezäunte Kleinparzellen, ein- nahe Massnahme zur Er­ ihnen als Nahrung dienen.» deshalb im Pfynwald verschie- Die Region sei früher stark schwinden, sondern auch, geteilt. Mithilfe eines Bewei- dene Eingriffe vorgenommen, land- und forstwirtschaftlich dass das Nahrungsangebot für dungsplans werden einige Flä- um den geschlossenen Föhren- genutzt worden, weswegen verschiedene Tierarten zu- chen öfter, andere seltener wald zu öffnen und Lücken im dort nachweislich bis in die rückgeht. Zudem­ meiden sie ­genutzt.» Die Intervalle seien Projekt «Waldreservat Pfyn» Waldbild zu schaffen. 1950er-Jahre eine lichte Wald- einen unstrukturierten Le- jeweils stark von der aufkom- Die Bauherrschaft des Projekts obliegt der Burger- fläche mit einer artenreichen bensraum, der ihnen kaum menden Vegetation abhängig schaft Leuk, welche zugleich auch Eigentümerin der Verwaldetes Weideland Fauna und Flora existierte, Unterschlupf bietet.» und würden laufend neu be- Eingriffsflächen ist. Das Projekt und die Massnahmen Die Massnahmen werden vorab hält Forst Region Leuk fest. Gemäss Meichtry ist vorge- urteilt. «Das Beweidungskon- werden durch eine Expertengruppe, Vertreter von zur Winterzeit durchgeführt. Jedoch ist das damalige sehen, rund ein Drittel bis die zept wird in diesem Jahr der Forst- und Landwirtschaft, Biologen, der Vogel- «Im Winter befindet sich die Wei­deland, genauso wie ein Hälfte des Baumbestandes zu durch den Regionalen Natur- warte Sempach, dem Naturpark Pfyn-Finges und Natur in der Vegetationspause, ­Grossteil anderer offener entfernen. Alte, knorrige Föh- park Pfyn-Finges ausgearbeitet Pro­fessoren mit Spezialisierung in Wald- und Land- Bäume und Sträucher haben Areale im Pfynwald, mit den ren, Laubbäume, Straucharten und koordiniert. Voraussicht- schaftsbereich begleitet. Die Kosten des Projekts das Wachstum eingestellt. Die sich wandelnden Bedürfnissen und spezielle Baumgruppen lich werden Ziegen eingesetzt, belaufen sich auf rund 15 000 Franken pro Hektar. Eingriffe können im Winter der Bevölkerung aufgegeben werden indes stehen gelassen. möglich seien aber auch Schafe Sie beinhalten­ Planung, Öffnung der Flächen und schonender durchgeführt wer- worden. «Ein Grossteil des geschlagenen oder Rinder.» ­Beweidung.

Literatur | Walliser Kantonsbibliothek zieht Bilanz und zeigt Perspektiven auf Vierter Leitplan des Bibliotheksnetzes

WALLIS | Seit dem ersten Leit­ Kultur und Sport verabschiedet und Konsolidierung und 2019–2023 definiert folgende sechs lichen Netzwerks den Zugang zum plan von 2001 haben sich die 2001 von den Mediatheken und Weiterentwicklung Schwerpunkte: Angebot von überall her und für alle Walliser Bibliotheken zusam­ Bibliotheken des Wallis umgesetzt. Das Ziel des neuen Leitplans der Wal- – die Veränderungsbereitschaft als erleichtern mengeschlossen und sind zer­ Er begleitete und strukturierte den liser Bibliotheken ist die Konsolidie- unerlässliches Element für die Ent- – die Zusammenarbeit zwischen Bib- tifiziert worden. Sie sind Übergang der Walliser Bibliotheken­ rung der Errungenschaften der Wal- wicklung und die Zukunft der Bib- liotheken und Schulen optimieren ständig bestrebt, ihrer Kund­ ins Internet-Zeitalter. Bisher wurden liser Bibliotheken und gleichzeitig liotheken fördern – die Errungenschaften des dritten schaft neue und verbesserte insgesamt drei Leitpläne (2001, 2007 die Weiterentwicklung derselben. – die Professionalisierung sowie die Leitplans dauerhaft sichern Dienstleistungen­ anzubieten. und 2012) ausgearbeitet und die Der Leitplan richtet sich an sämtli- Weiterbildung der Mitarbeitenden Die Herausforderungen der nächsten entsprechenden Massnahmen umge- che Bibliotheken und deren Mit- und Verantwortlichen in den neuen Jahre bestehen darin, den eingeschla- Bis 2023 wird ein möglichst einfacher, setzt: Darunter zählen unter ande- arbeitenden sowie an die Entschei- Funktionsbereichen (z. B. dritter genen Weg weiterzuverfolgen, neue umfassender sowie einheitlicher Zu- rem die Schaffung einer einheit- dungsträger. Um die erarbeiteten Ort, Ort des sozialen Kontaktes, Le- Informationstechnologien, die die tra- gang für die Bevölkerung zu allen lichen Kundenkarte Bibliopass Massnahmen wirksam umsetzen zu arning Center) der Bibliothek för- ditionelle Form der Bibliotheken ver- Sammlungen und Dienstleistungen – Valais/Wallis oder die Zertifizierung können, ist eine Zusammenarbeit dern ändern, zu antizipieren sowie pragma- ob physisch oder digital – angestrebt. der Biblio­theken BiblioValais Excel- sämtlicher Akteure essenziell. Um – die Bibliotheken bei der Diversifizie- tische Lösungen vorzuschlagen, um lence. Im Zentrum des Dokuments der Walliser Bevölkerung ein mög- rung ihrer neuen Dienstleistungen die grundlegende Mission der Biblio- Instrument für stehen die Qualität der Dienstleistun- lichst homogenes, effi­zientes sowie (z. B. Angebote­ für Neuzuzüger zur theken zu gewährleisten. Diese liegt Bibliotheksentwicklung gen sowie die Bibliotheksentwick- professionelles Dienstleistungspaket För­derung ihrer Integration) im darin, sämtlichen Bürgerinnen und Der Leitplan ist im Kulturförderungs- lung, um Bibliotheken als Orte der anzubieten, soll einer harmonischen Nahbereich, die für das und gemein- Bürgern in den Bereichen Bildung und gesetz vom 11. November 1996 ver- Bildung, der Begegnung sowie der und kontinuierlichen Entwicklung sam mit dem Zielpublikum entwi- Kultur zu dienen sowie Orte und An- ankert. Ein erster Leitplan wurde Kultur in unserer Gesellschaft zu in einem dynamischen Umfeld Rech- ckelt werden, unterstützen gebote zu schaffen, die für alle zu- vom Departement für Bildung, positionieren. nung getragen werden. Der Leitplan – durch die Förderung eines einheit- gänglich sind. wb NAT D KW11/ 19 Auszeichnung: SilberExpovina2018 Mont-sur-Rolle AOC LeCharmeur2017,6 × 75 cl (10 cl =–.72) Duo 2 ×500g, Coop Rindshackfleisch,Schweiz,inSelbstbedienung, Coop verkauft keinenCoop verkauft Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren. vorbehalten. Jahrgangsänderungen Diese Aktionen und über 17’000 weitere Produkte erhalten Sie auch online unter www.coopathome.ch erhalten weitere Produkte und über 17’000 Aktionen Diese 40% statt 53.70 32.20 51% statt 20.50 10.– 50% statt 9.95 4.95 Short &Smart,16Rollen Plenty HaushaltpapierOriginaloder (1 Liter=–.77) Coca-Cola ClassicoderZero, 6 × 1,5 Liter 1 kg 2 ×ca. Coop Poulet,Schweiz,inSelbstbedienung, Bund à1 kg Spargeln weiss,Peru, Freitag und Samstag, 15.3. und 16.3.2019 40% 43% 50% statt 12.30 6.95 statt 9.50 4.75 per kg statt 23.40 13.95 1.95 statt3.95 z. B. L’Oréal ElsèveShampooDream long,250 ml (exkl. L’Oréal Professional) 6.30 statt10.50(100 cl =2.10) 6 ×50cl Dosen, Original, Feldschlösschen z. B. in Selbstbedienung,ca.1 kg Coop Naturafarm Schweinsnierstückbraten, Schweiz, (100 ml =–.78) Dosenbiere, 6 Paris Sortimentnach auf dasganzeL’Oréal auf alleSchweizer Wahl oderimDuo 40% 50% solange Vorrat 50% nach Wahl statt 4.60 2.30 per 100g ab 2Stück ab 2Stück × 50 cl,

www.coop.ch Walliser Bote 6 Freitag, 15. März 2019 WALLIS

Finanzen | Welche Chancen bietet das derzeitige Tiefzins-Umfeld für Hypothekarschuldner? Tiefzinsen als Dauerbrenner

WALLIS | Die Bankenwelt nisse eher bescheidener Natur, Doch man muss sich überle- scheint sich einig: Die was eben zur dritten Geldrunde gen, welchen Wert man auf die aktuelle Tiefzinspolitik führte. Planungssicherheit legt. Bei bleibt wohl noch länger einer Festhypothek hat man bestehen. Für Hypothe- Unveränderte Leitzinsen viel eher seine Ruhe. Denn der karschuldner stellt sich Schon fast beiläufig entschied Libor ist viel beweglicher und die Frage, mit welcher die EZB, dass auch der Leitzins kann sehr schnell steigen.» Strategie man am besten unberührt bleiben soll. Seit Fontannaz erinnert an das Jahr fährt. März 2016 liegt er auf dem Re- 1989. «Damals schnellten die kordtief von 0,0 Prozent. Tiefer Festhypotheken aufgrund WERNER KODER geht kaum. Sollte man meinen. einer Finanzkrise auf bis zu Das wirtschaftliche Umfeld, in Doch die Schweizerische Natio- 7,5 % hoch, der Libor stieg aber dem die Europäische Zentral- nalbank sah sich durch die lo- sogar bis 13 %. Die jetzige Si­ bank gegenwärtig über ihre ckere Geld- und Tiefzinspolitik tuation ist zwar nicht ganz mit Geldpolitik entscheiden muss, der EZB dazu genötigt, sogar jenen Jahren vergleichbar, ist unerfreulich: da wären die Negativzinsen einzuführen, da- ­dennoch kann sich ein solches sinkenden Wachstumsprogno- mit der Wert des Schweizer Szenario jederzeit wiederho- sen, ein EU-Austritt Grossbri- Frankens sich im Vergleich len.» Damit rechnet Erhard tanniens, der zur Groteske zu zum Euro nicht deutlich er- Salzmann, Direktor der Raiff­ werden droht, ein schwelender höht und somit die Export-In- eisenbank Belalp-Simplon, der- Handelskonflikt zwischen den dustrie der Schweiz in arge zeit überhaupt nicht: «Ich gehe USA und China, zunehmend Nöte bringt. Um dies zu verhin- davon aus, dass sich das mo- trübe Unternehmensausblicke dern, senkte die SNB den Zins- mentane Tiefzins-Umfeld noch und das stete Sorgenkind Ita- satz auf –0,75 Prozent. Nach länger als zwei Jahre nicht än- lien, nur um einige zu nennen. dem jüngsten Entscheid der dern wird. Denn die zugrunde EZB-Chef Mario Draghi muss EZB dürfte die Nationalbank an liegenden Probleme im euro- beobachten, dass die Risiken dieser Situation festhalten. päischen Wirtschaftsraum las- für die Wirtschaft in der Euro- Was nichts anderes bedeutet, sen sich nicht von heute auf Zone zuletzt zugenommen ha- als dass das Zinsniveau der morgen lösen.» ben. Da sich zugleich die Infla- Schweiz auf unbestimmte Zeit tion nicht wie erwünscht ent- weiterhin tief bleibt. Diese Ein- Jeder Kunde wickelt, besteht für die EZB schätzung teilt auch Mario Kal- ist individuell kein Anlass, ihre lockere Geld- bermatter, Direktor der Walli- Welche Chancen bieten sich politik zurückzufahren, wie sie ser Kantonalbank Oberwallis: nun für Hypothekarschuldner? es eigentlich hätte tun wollen. «Im Bankenwesen herrscht der Mario Kalbermatter empfiehlt Konsens, dass die Schweizer eine eingehende Analyse der Wenig Nationalbank ihre Geldpolitik Kundensituation: «Entschei- nennenswerte Effekte kaum ändern wird, solange die dend ist die Bonität. Wir rech- Ganz im Gegenteil. Erst letzte EZB weiterhin eine lockere nen mit kalkulatorischen Zin- Woche verkündete der oberste Geldpolitik betreibt.» sen von sechs Prozent. Wer Banker der Euro-Zone, dass die beispielsweise eine halbe Mil- lockere Geldpolitik aufrecht er- Mit dem Libor lion an Hypotheken benötigt, halten werden soll. Die EZB will fuhr man besser sollte imstande sein, 30 000 den Banken des Euroraums Was bedeutet das für Besitzer Franken jährlich für Zinsen, neue Kredite zur Verfügung von Eigenheimen, die eine Amortisation und Nebenkos- stellen, wie die Bank nach ihrer Hypothek aufgenommen ha- ten aufzubringen. In diesem Zinssitzung am letzten Don- ben? Welche Strategie empfeh- Fall müsste der Gesuchsteller Schwierige Entscheide. Hypothekarschuldner haben stets die Qual der Wahl: Welche Strategie die nerstag verkündete. Ab Sep- len die Banken ihren Kunden: 90 000 Franken im Jahr verdie- beste ist, erfährt man erst nach einigen Jahren. FOTO WB tember 2019 bis März 2021 eher defensiv fahren und lang- nen. Wer glaubt, in den kom- sollen neue Geldspritzen ange- fristige Festhypotheken ab- menden Jahren nicht mehr ver- boten werden. Von den frischen schliessen, oder angesichts der dienen zu können, fährt wahr- schiede sind derzeit sehr ge- zwischen Libor- und Festhypo- ­Flexibilität des Kunden. Des- Geldern soll vor allem das tiefen Zinsen eine günstigere scheinlich mit einer Festhypo- ring.» Ein Blick auf die Band- thek auch mit längeren Lauf- halb empfehle ich mehrere Bankwesen im krisengeschüt- Libor-Hypothek aufnehmen? thek besser. Wer aber über breite der Zinsen unterstreicht zeiten das Risiko einer Libor- Tranchen an kurzfristigen telten Italien profitieren. Die Dazu Jean-Raphaël Fontannaz, Reserven verfügt oder eine hö- dies: die WKB bietet den Libor Hypothek tatsächlich lohnt», Laufzeiten zwischen zwei und neuen Kredite sind bereits die Mediensprecher der UBS Wal- here Einkommenserwartung zwischen 0,9 und 1,1 % an, die so Kalbermatter. fünf Jahren.» Auch bei der dritte Geldrunde nach 2014 lis: «Das hängt vom Profil des hat, kann es sich leisten, risiko- 5-jährige Festhypothek gibt es Auch Erhard Salzmann plä- Raiffeisenbank Belalp-Simplon und 2016. Und wie bei jedem Kunden und seiner Risikobe- freudig eine Libor-Hypothek zwischen 1,05 und 1,15 % und diert dafür, die Hypotheken auf sind die Unterschiede zwischen der bisherigen Schritte erhoffte reitschaft ab. In den letzten abzuschliessen. Ich persönlich eine Hypothek mit 10-jähriger mehrere Tranchen aufzuteilen: Libor- und Festhypotheken der- sich die EZB, dass die auf diese zehn Jahren hat es sich gezeigt, empfehle aufgrund der tiefen Laufzeit ist aktuell bei der WKB «Je länger man die Laufzeit zeit sehr gering. Den Libor bie- Weise unterstützten Banken dass wer auf eine Libor-Hypo- Zinsen, sich eher langfristig zu zwischen 1,2 und 1,3 % zu ha- platziert, desto mehr Geld ver- tet sie für 0,8 % an, die 5-jährige ihre Kreditvergaben ausweiten thek gesetzt hat, viel besser ge- finanzieren und die Hypothe- ben. «Man muss sich die Frage liert man aber im derzeitigen Festhypothek liegt derzeit bei und damit die Konjunktur an- fahren ist, als wer eine Fest- ken in mehrere Tranchen auf- stellen, ob sich angesichts die- tiefen Zinsumfeld. Lange Lauf- 1,06 % und die 10-jährige ist für heizen. Bisher waren die Ergeb- hypothek abgeschlossen hat. zusplitten. Denn die Unter- ser sehr geringen Unterschiede zeiten mindern zudem die 1,43 % zu haben.

Wirtschaft | Swiss Life rät, den Umwandlungssatz rasch nach unten zu korrigieren «Sieben Milliarden sind zu viel» VISP | Am gestrigen Unter- Weil sich die globale Industrie- auf, wie der Deckungsgrad nehmeranlass von Swiss konjunktur nach dem Boom durch Aktienmarktverluste, tie- Life ging es um die globa- von 2017 massiv abgekühlt fe Zinsen oder die steigende Le- le Konjunktur und um habe (vor allem weil China sein benserwartung unter Druck ge- die Probleme bei der Kreditwachstum eindämme), raten kann. Und er blickte auf beruf­ichen Vorsorge. rechnet Künzi damit, dass sich die politischen Entwicklungen die Exportnachfrage in der in der beruflichen Vorsorge, wo- Rezession oder Inflation, worauf Schweiz abschwächen wird. Zu- bei er mit Verweis auf den De- sollten wir uns einstellen? Dazu sammen mit der schwächeln- ckungsgrad zum Schluss kam, zeigte Damian Künzi, Economist den Binnenkonjunktur (vor al- dass eine rasche Reform äusserst bei Swiss Life, in seinem Referat lem im Handel, während etwa wichtig ist. In diesem Zusam- verschiedene Szenarien auf. der Binnentourismus weiterhin menhang fragte Helmuth Inder- Nach einem Blick auf die gut laufe) und dem relativ star- mitte, Generalagent der Swiss Arbeitslosenquote («immer ein ken Franken, bleibe der Infla- Life Agentur Visp-Oberwallis, im guter Indikator für eine Rezes- tionsdruck auf die National- Anschluss, was es brauche, um sion») im Wallis, die seit 2002 bank gering. «Eine moderate die Probleme der Pensionskas- nicht mehr so tief gewe- Zinserhöhung erwarten wir erst sen in den Griff zu bekommen. sen sei wie heute, begab er im zweiten Halbjahr 2020.» «Der Umwandlungssatz ist der sich im La Poste mit rund Eine Zinswende sei nicht in grösste Hebel für eine Korrek- 40 Vertretern lokaler KMU auf Sicht, deshalb bleibe das Umfeld tur», antwortete Guidon. Dieser eine kleine makroökonomische für Sparer oder Vorsorgeein- entspreche nicht mehr der Le- Weltreise. Mehr Sorgen als die richtungen anspruchsvoll. benserwartung und müsse un- USA und die Weltwirtschaft Im zweiten Referat zum The- bedingt nach unten korrigiert («hier sehen wir in den nächsten ma «Pensionskassenwelt unter werden: «Sonst bezahlen Arbeit- zwölf Monaten keine grosse Re- Druck» zeigte Peter Guidon, Lei- nehmer mit sieben Milliarden zessionsgefahr») machten ihm ter Beratungen KMU Deutsch- Franken einfach zu viel für die Schweiz und die Eurozone. schweiz bei Swiss Life, Szenarien Neurentner.»­ tma Haben informiert. Damian Künzi, Helmuth Indermitte und Peter Guidon (von links). FOTO WB Walliser Bote WALLIS Freitag, 15. März 2019 7

Gesellschaft | Während der Fastenzeit aufs Handy verzichten – eine unmögliche Aufgabe? Raus aus der digitalen Welt

GRÄCHEN | Nichts begleitet uns so eng durch den All- tag wie ein Mobiltelefon. Drei Schülerinnen aus Grächen verzichten ­während der Fastenzeit auf ihr Smartphone. Und ziehen sich aus der ­digitalen Welt zurück.

MATHIAS GOTTET Um am Morgen aus den Federn zu kommen, klingelt bei den meisten Leuten nicht mehr der Wecker, sondern das Handy. Der Flugmodus wird ausge- schaltet und der Tag beginnt. Es vibriert, es klingelt, hält uns den ganzen Tag in Atem. Livia Ritler, Elena Burgener und Jeanne Ruffiner sind drei Mädchen aus Grächen, die zu- sammen in die Orientierungs- schule in St. Niklaus gehen. Seit rund zwei Wochen verzichten die Schülerinnen nun schon auf ihr Smartphone. Es liegt unerreichbar eingeschlossen bei ihrer Lehrerin Ignatia Fux. Am Anfang seien die Reak- tionen eher negativ gewesen, sagen sie. «Die anderen aus unserer Klasse haben gesagt, wir spinnen doch», sagt Jeanne Ruffiner. Die drei Schülerinnen haben sich aber schon an den Verzicht gewöhnt. Und sind auch stolz darauf.

Aus Spass wurde Ernst Drei Freundinnen verzichten. Ein paar Wochen ohne Handy – Livia Ritler, Jeanne Ruffiner und Elena Burgener (von links). FOTO WB/ANDREA SOLTERMANN Während des Unterrichts muss das Handy eigentlich ausge- schaltet sein. Im Zeichenunter- schieden? «Wir sind viel zu viel zumachen. Sind die drei Schü- Fenster zur Welt würde ich es nicht schaffen», verändert? «Viel», sagen die richt ist das anders, da dürfen am Handy», sagt Ritler. Und lerinnen unterwegs, haben sie Ein Smartphone ist aber nicht sagt Ritler. drei. Sie hätten mehr Zeit die meisten Klassen Musik hö- man höre immer wieder, dass eine Liste mit den wichtigsten nur ein Telefon. Es ist auch Die meisten Jugendlichen für ihre Geschwister, würden ren. «Kommt während des es ohne Handy heute gar nicht Telefonnummern im Hosen- Rechner, Kamera, Taschenlam- würden ihr erstes Smartphone ­Dinge tun, für die sie sonst kei- Zeichnens eine Nachricht rein, mehr geht. «Das wollten wir sack und leihen sich dann von pe, Musiksammlung und Zei- zur Firmung bekommen. Und ne Zeit haben. Ein Beispiel? ist es für die Schüler eine He­ ausprobieren», sagt sie. jemandem ein Handy aus, um tung. Kurz: Ein Smartphone ist ab dann wird es bald zu einem «Das Zimmer aufräumen», sagt rausforderung, nicht zurück- rasch zu telefonieren. ein Fenster zur Welt. Und auf steten Begleiter. Die drei Schü- Ruffiner. zuschreiben», sagt die OS-Leh- Furchtbar unverbindlich «Wir müssen auch ganz das Smartphone zu verzichten, lerinnen sind sich einig, dass Trotzdem werden die drei rerin Ignatia Fux. Im Unter- Was ein Gerät alles für Vorteile ­genau mit den Leuten abma- heisst auch, nicht mehr mitzu- sie ihr Handy am meisten für Grächnerinnen nach der Fas- richt sind sie dann ins Diskutie- in sich trägt, erfährt man oft chen, wo wir sie treffen», sagt kriegen, was die Freunde auf die sozialen Medien brauchen. tenzeit wieder zu ihrem Smart- ren geraten. «Die Idee ist erst dann, wenn es plötzlich Ritler. Denn das Smartphone Snapchat, Instagram und Face- Snapchat und Instagram ste- phone greifen. Das Ziel sei, eigentlich aus Spass entstan- weg ist. So sind die drei Schüle- hat uns auch eine furchtbare book posten. «Während den hen zuoberst auf der Liste der durch den Verzicht den Kon- den», sagt Livia Ritler. Umge- rinnen in den ersten zwei Wo- Unverbindlichkeit gelehrt. Ferien haben wir fast gar nichts am längsten genutzten Apps. sum zu hinterfragen. «Es wäre setzt haben sie das Handy-Fas- chen ohne Handy schon auf ein Fünf Minuten vor einem Ren- von unseren Freunden mitge- Zwischen zweieinhalb und drei schön, wenn wir nach der Fas- ten nun aber trotzdem. paar Hindernisse gestossen. Be- dezvous verschieben wir den kriegt», sagt Ritler. Deshalb sei Stunden pro Tag klebt ihr Blick tenzeit das Handy auch mal zu Doch wieso haben sich die sonders in den Ferien sei es genauen Treff- und Zeitpunkt es aber auch schön, das Ganze auf dem kleinen Bildschirm. Hause vergessen können», sagt drei Schülerinnen überhaupt nicht einfach gewesen, mit den mit einer kurzen WhatsApp- gemeinsam als drei Freundin- Und seitdem das Smart- Ruffiner, «und nicht direkt für eine handyfreie Zeit ent- Freunden einen Termin aus­ Nachricht. nen durchzustehen. «Alleine phone weg ist – was hat sich ausrasten.»­

Oper | Gastspiel des Theaters Orchester Biel Solothurn TOBS «Madame Butterfly»

Die erzwungene Öffnung Suche nach einem erotisch-exo- Japans Mitte des 19. Jahr- tischen Abenteuer willigt die- hunderts erweckte in ser scheinbar einem Ehebünd- Europa eine grenzenlose nis ein, kehrt aber kurze Zeit Faszination für das fern- später zu seiner wahren Verlob- östliche Land. Auch Gia- ten in die USA zurück. Jahre como Puccini zeigte gros- später endet ein dramatisches ses Interesse. Die Oper Wiedersehen von Cio-Cio-San Butterfly ist ein gefühl- und Pinkerton im Beisein des volles Melodrama im gemeinsamen Kindes und kolonialen Diskurs. Pinkertons neuer Gattin in einer tödlichen Tragödie. Giacomo Puccini war fasziniert Für «Madama Butterfly» von dieser fremdartigen Kultur. konnte das Theater Orchester Er studierte japanische Bräu- Biel Solothurn erneut den fran- che, Zeremonien und Musiktra- zösischen Regisseur und Aus- ditionen. In David Belascos statter Louis Désiré verpflich- Schauspiel «Madame Butterfly» ten, der das La-Poste-Publikum fand Puccini den idealen Stoff in den vergangenen Saisons mit für seine sechste Oper, in wel- seinen ebenso ästhetischen wie cher sich persönliche Tragö- einfühlsamen Interpretationen dien mit dem Weltgeschehen von «La Traviata» und «Les pê- vereint. cheurs de Perles» begeisterte. Im Nagasaki des frühen 20. Die Oper in drei Akten wird Jahrhunderts verliebt sich die am Samstag, 16. März 2019, um junge Japanerin Cio-Cio-San, 19.30 Uhr im Theater La Poste genannt Madama Butterfly, in in Visp aufgeführt. Eine Einfüh- den US-amerikanischen Mari- rung mit Johannes Diederen neleutnant Pinkerton. Auf der findet um 18.45 Uhr statt. wb Dramatisch. «Madame Butterfly» – Ein tödliches amouröses Missverständnis zwischen Amerika und Japan. FOTO ZVG Walliser Bote 8 Freitag, 15. März 2019 WERBUNG

Tagsüber müde? Schnarchen in der Nacht? Schlafapnoe? Online-Test auf www.lungenliga.ch/test

Roland, Meiringen / BE

Die Schulen Untergoms schreiben für das Schuljahr 2019/20 folgende Stellen aus: HERZLICHEN Suchen Sie eine neue berufliche Primarschule GLÜCKWUNSCH ZUM • TG, 5 x 3 Lektionen GEBURTSTAG Herausforderung? • 3H / 4H, in Fieschertal, 25 Lektionen Bewerben Sie sich online über www.vs.ch/jobs

Leiter/in Sektion Werkstätten und Wartung Orientierungsschule bei der Dienststelle für Straf- und Massnahmenvollzug, Untersuchungs- • OS-Lehrperson im Vollpensum gefängnisse (USG) FRANZ-JOSEF WALPEN, RECKINGEN Eingabefrist: 22. März 2019 / Referenznummer: 100985 • WAH und Werken, je 4,5 Lektionen • Allgemeine Fächer, Teilpensum, ca. 20% REGINA IMBODEN, HERBRIGGEN Sozialpädagoge/in (Suchtkrankheiten) bei der Dienststelle für Straf- und Massnahmenvollzug, Massnahmen- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Möge das neue Lebensjahr Ihnen zentrum Pramont in Granges bis Montag, 25. März 2019. Gesundheit, Zufriedenheit und jeden Eingabefrist: 29. März 2019 / Referenznummer: 111732 Tag ein bisschen Freude bringen.

Adresse: Sozialpädagoge/in bei der Dienststelle für Straf- und Massnahmen- Schulen Untergoms, Schuldirektion vollzug, Massnahmenzentrum Pramont in Granges Wir danken unseren Abonnenten für Eingabefrist: 29. März 2019 / Referenznummer: 108417 Schulhausstrasse 18, 3984 Fiesch die Treue und wünschen noch viele schöne Lesestunden. Strafvollzugsbeamte/innen Auskünfte erteilen: bei der Dienststelle für Straf- und Massnahmenvollzug, Strafanstalt Für die Primarschule: Martin Fux, Verlag und Redaktion Crêtelongue in Granges Tel. 079 364 76 32, [email protected] Eingabefrist: 29. März 2019 / Referenznummer: 101008 Walliser Bote Für die Orientierungsschule: Anton Clausen, Tel. 079 411 87 69, [email protected] Jurist/in bei der Direktion der Dienststelle für Straf- und Massnahmenvollzug in Sitten Eingabefrist: 29. März 2019 / Referenznummer: 100970 Liebe WB-Abonnenten Teilen Sie uns Ihr Geburtsdatum Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (80—100 %) mit und wir veröffentlichen bei der Dienststelle für Sozialwesen, Koordinationsstelle für speziali- dieses gerne im Walliser Boten. sierte Institutionen (KSSI) in Sitten Eingabefrist: 29. März 2019 / Referenznummer: 111996 T 027 948 30 50

BUCHEN SIE JETZT [email protected] Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (80—100 %) bei der Dienststelle für Wald, Flussbau und Landschaft in Sitten www.1815.ch/geburtstag Eingabefrist: 29. März 2019 / Referenznummer: 112002 IHREN INSERATEPLATZ!

Lehrbeauftragte-r/Dozent-in für Fachdidaktik Deutsch (ca. 25 %) Sonderseiten Gewerbe Visp bei der Pädagogischen Hochschule Wallis, Standort Brig Eingabefrist: 29. März 2019 / Referenznummer: 111176 Erscheinungstermin Donnerstag, 4. April 2019 Lehrbeauftragte-r/Dozent-in für Didaktik der Grund- fertigkeiten des Lernens (ca. 25 %) Anzeigenschluss bei der Pädagogischen Hochschule Wallis, Standort Brig Donnerstag, 28. März 2019 Eingabefrist: 29. März 2019 / Referenznummer: 108161 Kontakt [email protected] · T 027 948 30 40 Was können wir Ihnen ausserdem bieten? abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten flexible Arbeitszeitmodelle leistungsorientierte Besoldung arbeitnehmerfreundliche Sozialleistungen

vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten CHF 30.— Wünschen Sie weitere Informationen? jährlich Konsultieren Sie bitte unsere Stellenbörse www.vs.ch oder das kantonale für eine sinnvolle Mitgliedschaft Amtsblatt.

Département des finances et de l’énergie Service des ressources humaines Departement für Finanzen und Energie Dienststelle für Personalmanagement

unterstützen sie kinder unserer Welt. zusammen helfen Wir... für eine bessere zukunft Infos und Mitglied werden unter oberwallis-fuer-kinder.ch Herbriggen Zu kaufen gesucht Zu kaufen gesucht Stall/Scheune mit Parkplatz 3½- bis 4½-Zimmer-Wohnung 2½- bis 3-Zimmer-Wohnung Freunde der Stiftung Oberwallis für Kinder unserer Welt Heidenstadel zwischen Susten und Naters Umgebung von Visp bis Naters Raiffeisenbank Mischabel-Matterhorn Tel. 027 956 17 04 027 203 00 07 031 954 29 33 IBAN CH38 8049 6000 0092 9889 0 Walliser Bote KULTUR Freitag, 15. März 2019 9

Lebensgeschichte | Lucas Davis, Bildhauer und Galerist, über das Vertrauen ins Leben und die unglaublichsten Dinge Von einem, der immer schon etwas anders war

Vor einem Jahr hat Lucas ken als unbedeutend einge- Davis die Art Gallery in stuft werden», resümiert der Zermatt eröffnet. In Künstler. einer Zeit, in der andere Doch beirren liess er sich Galerien ums Überleben auf seinem Weg nie. Nach der kämpfen, folgt er einem Orientierungsschule besuchte eigenen Konzept. Durch- er eine internationale High- aus erfolgreich. school in Brillantmont bei Lau- sanne. Als Kind einer Zermat- NATHALIE BENELLI terin und eines Amerikaners Die Art Gallery ist im alten genoss er den Kontakt mit Ju- Dorfteil von Zermatt zu finden, gendlichen aus aller Herren in einem respektvoll umgebau- Ländern. «Ich bin einfach kein ten Handwerksgebäude. 2018 Allrounder. Ich habe Kollegen, wurde die Galerie für den die würden wahrscheinlich je- Award für Marketing und den Job einigermassen gut hin- Architektur nominiert. Der kriegen. Ich hingegen habe Künstler Lucas Davis präsen- Begabungen, die sehr aus- tiert hier eigene Arbeiten und geprägt sind, aber andere las- die einer Gastkünstlerin oder sen zu wünschen übrig. Viel- eines Gastkünstlers. Dieses leicht sind mir jene einfach Konzept geht auf. Davis betont, auch nicht wichtig. Irgendwie dass in Zermatt mit seiner hält sich das ja dennoch die internationalen Klientel vieles Waage», sagt Lucas Davis la- anders läuft als in den Galerien chend. In einem Vorkurs einer im Talgrund. «Es gibt hier Kunsthochschule kam er das schon auch Tage an denen sich erste Mal mit Ton und dem Mo- kein einziger Mensch in die Ga- dellieren in Berührung. «Das lerie verirrt. Aber es gibt eben war für mich wie eine Erleuch- solche, an denen ich abends tung. Der «Gätsch» ist mein ganz heiser bin, von den vielen Element.» Kundengesprächen.» Der per- sönliche Kontakt sei das A un O, ist Lucas Davis überzeugt. Und manchmal kommt es «Irgendetwas in der Art Gallery zu Begeg- nungen wie sie sich wohl nur schafft durch in Zermatt ergeben. «Zu Be- mich hindurch. ginn der zweiten Ausstellung kam eine junge Amerikanerin Durch dieses Be- zur Türe herein. Sie sprach wusstsein laufe kaum ein Wort mit mir, zeigte auf die zwei teuersten Kunst- ich nicht Gefahr, werke und wollte diese erste- abzuheben» hen», erzählt Davis. Beim Versuch, die Kreditkarte ein- Lucas Davis zulesen, funktionierte der Kar- Bildhauer und Galerist tenleser nicht. Die Frau mach- te auf dem Absatz kehrt und verliess die Galerie. «Ich dach- te schon, die sehe ich nie mehr In der Kunstschule «The Floren- wieder. Doch fünf Minuten ce Academy of Art» lernte er später stand sie wieder vor mir das Bildhauerhandwerk von und zückte eine andere Karte. der Pike auf. Er wurde angelei- Zum Glück hat es dann mit der tet mit dem Zeichenstift und Bezahlung geklappt. Damit mit Ton anatomisch korrekt zu startete diese Saison schon mal porträtierten. Damit legte er unter einem guten Stern», eine solide Basis für sein Kunst- schildert der 35-Jährige die schaffen. Der eigene Stil folgte Geschehnisse. danach. Seine sprühende Fan- tasie und seine ausgeprägte Be- Stärken als obachtungsgabe fügten das unbedeutend eingestuft ihre hinzu. Aus sein Künstler- Den Erfolg der Art Gallery nur sein bildet er sich jedoch nichts auf den Standort Zermatt zu ein. «Ich bin bloss das Werk- reduzieren, wäre aber zu kurz zeug, der Umsetzer. Alle Impul- gegriffen. Der gute Gang der se, die ich bekomme sind ge- Geschäfte hat bestimmt auch schenkt. Irgendetwas schafft mit der Persönlichkeit von Lu- durch mich hindurch. Durch cas Davis zu tun. Die Werkstatt dieses Bewusstsein laufe ich des Bildhauers ist im Unterge- nicht Gefahr, abzuheben», er- schoss eingerichtet; der gläser- klärt er seine Sicht von künst- Eigene Wege. Lucas Davis lässt sich nicht beirren. Er folgt seiner Inspriation als Künstler und Galerist. FOTO WB/ALAIN AMHERD ne Boden der Galerie gibt die lerischem Schaffen. Sein Kön- Sicht frei. Hier arbeitet er in nen ergänzte er dann noch an der Zwischensaison an seinen der London Art School. Orna- habe denen einfach klar ge- seum Sammlung Rosengart. tung zu betrachten. Denn sie im ehemaligen Siebdruckate- Skulpturen in Bronze, Holz mentale Holzschnitzerei, Holz- macht, dass ich ihnen nichts «Meine Kollegen warnten mich: brachte mir zusätzliches Geld lier meines Vaters eine Galerie und Aluminium. Dass er einst bildhauerei und die Restaura- bringe.» Nach drei Wochen Du wirst dich zu Tode langwei- ein und ermöglichte mir, mei- einzurichten.» Das Angebot ein Künstler werden würde, tion von sakralen Gegenstän- glaubten sie ihm. Er konnte len in der Dauerausstellung. ne Rechnungen zu bezahlen war zu verlockend, er nahm es lag eigentlich auf der Hand: den und Bauten standen auf dann statt Militärdienst in Lu- Aber ich habe mich sieben Jah- und dadurch mein Leben in an. So kam es, dass er nun als Als er auf den Namen Lucas dem Lehrplan der Schule, die er zern Zivildienst leisten – Kunst- re lang keine einzige Sekunde Luzern zu bestreiten.» Am Galerist und Künstler in Zer- Henry Elias Davis getauft wer- nach drei Jahren mit Bravur ab- therapie mit Burn-out-Patien- gelangweilt. Wie sollte ich, zwi- Ende des Monats blieb aber matt wirkt. Er wisse durchaus, den sollte, war für den Pfarrer schloss. Lucas Davis lebte auf ten. «Hier hatte ich das erste schen all den Picassos, Cha- dennoch kaum je etwas übrig. dass die Zeiten für Galerien kei- klar: Das wird ein Künstler, ein im künstlerischen Umfeld der Mal das Gefühl, dass mein Kön- galls, Cézannes oder Monets? Als Lucas zweiunddreissig ne einfache seien. Aber er wol- Poet. Er sollte recht behalten. britischen Hauptstadt. nen für die Gesellschaft wert- Ich habe je nach Stimmung wurde, wollte er mehr Sicher- le die Tradition des Ausstellens In der Primarschule festigte Doch dann rief das Militär. voll ist», schildert er seine Er- immer wieder etwas Neues in heit im Leben. Das Leben eines hochhalten. Er tue alles, was er sich das Bild: «Ich war ein ver- «Stellen Sie sich vor, wie das für fahrungen. diesen Werken entdeckt», darbenden Künstlers mochte in zum guten Gelingen beitragen träumtes, kreatives Kind. Aber einen wie mich war. Ich bin je- schwärmt Davis. Die Arbeit seinen Zwanzigern richtig sein, könne. «Aber manchmal muss alles was ich gut konnte, wur- mand, der von Natur aus an- Keine Langeweile zwi- und das Umfeld dort haben aber jetzt war die Zeit reif, et- man einfach auf gute Sterne de in der Schule als nicht so ders ist als die Norm. Das Mili- schen Picasso und Monet ihm so gefallen, dass er sogar was Neues zu wagen. «Ich er- hoffen, dem Leben vertrauen wichtig eingestuft: zeichnen, tär hingegen ist darauf ausge- In Luzern gefiel es ihm so gut, bereit war, jeden Tag vor Aus- klärte meinen Eltern, dass ich und nicht zu viel erwarten. singen, turnen, musizieren – richtet, alle gleich zu machen. dass er unbedingt dort leben stellungsbeginn die Toiletten in Rio de Janeiro mein Glück Dann geschehen die unglaub- halt alles Nebenfächer. Für ein Das konnte nicht gut gehen», wollte. Er arbeitete als frei- des Museums zu putzen. «Ich versuchen wolle. Sie baten lichsten Dinge», sagt Lucas Da- Kind ist es schon eine prägende erzählt der Zermatter. Rebellie- schaffender Künstler und habe mir immer abverlangt, mich, nichts zu überstürzen. vis. Er weiss sehr wohl, wovon Erfahrung, wenn all seine Stär- ren wollte er indes nicht. «Ich arbeitete als Aufsicht im Mu- diese Arbeit nicht mit Verach- Bald darauf boten sie mir an, er spricht. Walliser Bote 10 Freitag, 15. März 2019 WERBUNG

Amtliche Mitteilungen aus den Gemeinden Möchtest du reden? Pro Juventute Beratung + Hilfe 147 strasse 16, Gamsen Bauvorhaben: Neubau Velounter- ist immer für dich da! Planverfasser: Summermatter stand Haus Alsuki Architekten AG, Obere Briggasse Kleines oder Baugesuchsteller: Dal Borgo Jean 124, 3902 Glis grosses Problem? Grundeigentümer: Volken Chan- Romain, Edouard-Payot-Strasse tal, Albrecht René 6, 1005 Lausanne; Schmid Helene, Telefon Nr. 147 Holligenstr. 21, 3008 Bern Koordinaten: 2 639 571 / 1 128 119 SMS an 147 Spendenkonto 80-3100-6 Planverfasser: Dal Borgo Jean projuventute.ch Vernehmlassung Nutzungszone: Dorfzone D www.147.ch Romain, Edouard-Payot-Strasse 6, der Baugesuche Allfällige Einsprachen sind innert 1005 Lausanne Auf dem Bauamt in Glis und im dreissig Tagen ab Erscheinen im Parzelle: 253, Englisch Viertel Stadtbüro in Brig liegen ab Freitag, Amtsblatt Nr. 11 vom 15. März 2019 Koordinaten: 623985 / 96545 den 15. März 2019, folgende Bau- schriftlich an die Stadtgemeinde Nutzungszone: Kernzone K, gesuche zur öffentlichen Einsicht- Brig-Glis, Bauamt, Überlandstras- Gefahrenzone blau Hochwasser, nahme auf: se 60, Postfach 92, 3902 Glis, zu Gefahrenzone gelb Hochwasser richten. Grundeigentümer: Haltinner Gesuchsteller: Borter Emanuel, Roman des Heinrich, Perren Lisa Neue Simplonstrasse 181, Brig-Glis, 15. März 2019 des Hermann Joseph, Dal Borgo 3900 Brig Stadtgemeinde Brig-Glis Jean Romain des Sergio, Zimmer- Vorhaben: Abbruch von Gewächs- Ressort Bau und Planung mann Robert des Hans, Schmid haus, Erstellen von Aussensauna Helene des Edmund, Aufdenblatten und Umgebungsgestaltung, Am Dienstag, 19. März 2019 Henriette des Oswald Parz. 1187, Fol. 12, Neue Simplon- (Josefstag) findet keine Bauvorhaben: Aufstockung Haus strasse 181, Brig Kehrichtabfuhr statt. Delta mit Ausnahmegesuch zur Planverfasser: Werlen Matthias Unterschreitung der Gebäude- und Architektur AG, Hofjistrasse 6, In Brigerbad findet am Montag, Grenzabstände, Entfernung des 3900 Brig 18. März 2019, eine Kehrichtabfuhr Mansardenfensters Grundeigentümer: Borter Ema- statt. nuel Lucio Baugesuchsteller: Strassmann Koordinaten: 2 643 160 / Wir bitten um entsprechende Bruno, Wichjeweg 101, 1 129 022 Kenntnisnahme. 3920 Zermatt Nutzungszone: Wohnzone W2 Stadtgemeinde Brig-Glis Planverfasser: Lerjen Bernhard Ressort Infrastruktur Architektur und Planung AG, Gesuchsteller: Morard Fabienne, Untere Mattenstrasse 9, Dorfstrasse 37, 3900 Gamsen 3920 Zermatt Vorhaben: Abgeändertes Bauge- Parzelle: 7318, Brachje such: Neubau von Einstellhalle: Koordinaten: 624 040 / 95 750 Anbau von Techniklokal, Anbringen Nutzungszone: Wohnzone Z2, von Aussendämmung und Dach- Verkehrszone ergänzung, Parz. 8205, Fol. 81, Grundeigentümer: Strassmann Fabrikstrasse 64, Gamsen Daniela des Markus, Strassmann Planverfasser: Architekturbüro Bruno des Johann Alois Wyer Christof, Spitalstrasse 6a, Baugesuche Bauvorhaben: Abänderungsge- Brig Baugesuchsteller: such zur Baugesuchsverfügung Nr. Grundeigentümer: Walker Paula Biner Suzanne, Schluhmattstrasse 196, 2016-0039 vom 10. Oktober 2016 Koordinaten: 2 639 625 / – Neubau Einfamilienhaus «Chalet AUF DIESE SEITE GEHÖRT 1 127 820 3920 Zermatt Planverfasser: Palace» Nutzungszone: Wohn- und Gewer- Arnold, Perren & bezone WG2, Sondernutzungsplan Zurniwen GmbH, Architekturbüro Allfällige Einsprachen sind innert IHRE WERBUNG. SNP Spissstrasse 99, 3920 Zermatt 30 Tagen nach Veröffentlichung im Parzelle: 2337, Wichelfura Amtsblatt, bis zum 15. April 2019, Gesuchsteller: Volken Chantal, Koordinaten: 623 690 / 95 690 schriftlich an die Gemeindeverwal- Fabrikstrasse 66, 3900 Gamsen Nutzungszone: Wohnzone Z2, tung (Bauabteilung) zu richten. Vorhaben: Umbau von Wohnung, Gefahrenzone blau Lawinen Ersetzen von WC-Anbau, Balkon Grundeigentümer: Biner Appar- Zermatt, 15. März 2019 und Fenstern und Anbringen von tements Zermatt AG, Biner Aldo Einwohnergemeinde Zermatt Aussengerät Wärmepumpe, Parz. des Elmar, Biner Suzanne des Paul 6105, 6104, Fol. 63, Nanzerdorf- Georg

Veranstaltungen

FREITAG, 15. MÄRZ 2019 Leukerbad Fiesch Salgesch Visp Brig Ringkuhkampf im Schnee Lotto MG «Eggishorn» Exklusive Vinum Lignum Degustation, Handwerk-Ausstellung von Lisi KinderKulturTre – Dreieck – Ge- Gampel 13.30 Uhr 16.00 bis 20.00 Uhr 10.00 bis 17.30 Uhr Abgottspon, 8.00 bis 18.30 Uhr gensätze aus Musik und Theater Stubu-Müsig , ab 19.00 Uhr Flaschen Haus Rondo Albert Mathier und Söhne Centerpark 14.00 Uhr Schmiedstube Reckingen Unterbäch Zeughaus Kultur Brig Informationsabend, Neues Textil- Live-Musik mit Peter Cicak DIENSTAG, 19. MÄRZ 2019 DONNERSTAG, 21. MÄRZ 2019 Glis Ö entliches Eislaufen für alle Museum Goms, 16.00 Uhr 18.30 bis 00.00 Uhr Fiesch Visp Vortrag, Gemeinsam gegen Mobbing (Publikumslauf), 13.30 bis 17.30 Uhr Gemeindestube Eventbar Mad Moose, Hotel Alpenhof First Track – als Erster am Berg 11. Frühlingserwachen beim Sport, 19.00 Uhr iischi arena Visp Stalden 5.30 Uhr 14.00 bis 18.30 Uhr Aula Orientierungsschulhaus Visp KTV Visp Handball vs. SG Horgen Konzert Junior Wind Band Talstation Luftseilbahn fl ower & art blumenthal Brig Pürumärt, 16.00 bis 19.00 Uhr Wädenswil, 18.00 Uhr 18.30 bis 19.30 Uhr, MZA Bettmeralp Bellwald Abusitz – Martial Art, 20.00 Uhr Kaufplatz BFO-Halle im Sand Unterbäch Seppi-Tag in der Aletsch Arena Vollmond-Schneeschuhwanderung Zeughaus Kultur Ernen Bellwald Konzert Moonstruck-Band 9.00 Uhr 18.00 Uhr Vernissage aqua & fl ora 2. Fiddlärutscher Contest 20.00 bis 22.00 Uhr Saas-Balen Brig 17.00 bis 19.00 Uhr 18.30 Uhr Turnhalle Talrennen 2019, 10.00 Uhr Gabriel Palacios, Wer tut dir gut? Restaurant Erner Garten Sitten Streif am Bodu 19.30 Uhr Brig FC Sitten - Grasshopper Club SONNTAG, 17. MÄRZ 2019 Belalp ZAP Arena Studententheater: «Der Besuch der 19.00 bis 21.00 Uhr Baltschieder Dorfvereinsrennen, 10.30 Uhr Visp alten Dame», 20.00 Uhr Tourbillon Lotto, 14.00 Uhr, Alte Turnhalle Brig Handwerk-Ausstellung von Lisi Theatersaal Kollegium Visp Naters Ö entliches Eislaufen für alle Abgottspon, 8.00 bis 18.30 Uhr Susten Madama Butterfl y, 19.30 bis 22.00 Uhr FC Oberwallis Naters - Etoile Carouge (Publikumslauf), 13.30 bis 16.30 Uhr Centerpark ANDYAMO on TOUR, 20.00 Uhr La Poste Zermatt iischi arena Alti Schiir, APH St. Josef Saas-Fee St. Patrick’s Day, 9.00 Uhr Glis Visp Jahreskonzert MG «Alpenrösli» Unique Hotel Post Suppentag, 11.00 Uhr Die Nachbarn, 20.30 Uhr, Jazz Chälli 20.00 Uhr Brig Pfarreiheim Zermatt Ferienart Resort & Spa, Eventhalle Ö entliches Eislaufen für alle Leukerbad Eintragungen für Veran staltungskalender Havana Club Night, 22.00 Uhr Rainbow (Publikumslauf), 13.30 bis 16.30 Uhr Klubrennen, 13.00 Uhr Unique Hotel Post Loft Club lounge Leukerbad iischi arena Torrent Senden Sie dieses Formular an: rro, Treichweg 1, 3930 Visp, Brig ANDYAMO on TOUR, 20.00 Uhr Leukerbad Staldenried Fax 027 948 09 58, [email protected] Les Reines Prochaines – Aula, Leukerbad Clinic Sonne, Mond und Wasser in der Lotto TPV, 13.30 Uhr Schildkrötenritt, 20.30 Uhr Unterems Klaviermusik, 17.00 Uhr MZA Kellertheater Anlass Schnittkursreihe für Obstbäume römisch-katholische Pfarrkirche Eyholz 9.00 bis 13.00 Uhr Erschmatt Käselotto der Dorfvereine SAMSTAG, 16. MÄRZ 2019 Obstbaumschule und Sortengarten Jahreskonzert MG «Enzian», 18.00 Uhr Rittirätscher, 14.00 bis 17.00 Uhr Datum Ort Saas-Fee Synergaia Roggenzentrum Turnhalle 16th Glacier Bike Downhill, 7.15 Uhr Susten Oberwald Vorname/Name Mittelallalin Flohmarkt, 9.00 bis 16.00 Uhr Allergattig Volksmusik aus dem MITTWOCH, 20. MÄRZ 2019 Visp Industriezone Emmental, 8.30 Uhr Brig Gottesdienstformen Rothwald Bürli-Schiirli Ö entliches Eislaufen für alle Adresse 9.00 bis 12.00 Uhr Ländler- und Folkloretag (Publikumslauf), 13.30 bis 16.30 Uhr Bildungshaus St. Jodern 10.00 Uhr MONTAG, 18. MÄRZ 2019 iischi arena PLZ/Ort St. Niklaus Restaurant Mäderlicka Ernen Bettmeralp Frühjahrsausstellung Eischoll KulturAbend – Müsig wie anno Konzert, Trio Saeitenwind 9.00 bis 17.00 Uhr End of Season Party dazumau, 19.00 Uhr 19.30 bis 20.30 Uhr Telefon Walch Miele Competence Center 10.00 bis 21.00 Uhr Restaurant Erner Garten Zentrum St. Michael Brig Restaurant Egga Münster Münster E-Mail Ö entliches Eislaufen für alle Susten Theaterau ührung: «Ein Joghurt für Theaterau ührung: «Ein Joghurt für (Publikumslauf), 13.30 bis 16.30 Uhr Leigger Jass-Cup, 14.00 Uhr zwei», 20.00 Uhr zwei», 20.00 Uhr iischi arena Restaurant Elite Theatersaal Rottä Theatersaal Rottä Walliser Bote WALLIS Freitag, 15. März 2019 11

PARTEIENFORUM PARTEIENFORUM LESERBRIEFE

Verein Zentrum Saltina: Höhere Strompreise für Visp Teure Aussichten? hüst und hott bei der SP In einem Leserbrief in Sachen die SP, da es sich um Eigentum Die VED (Visper Energiedienste Strompreises von 8,2 Prozent Diese Woche soll die neue Kur- len neu besteuert werden. Ge- Verein Zentrum Saltina im WB der Steuerzahlenden handle, sei AG) beschafft und verteilt in offenbar kaum erwähnens- taxenpauschale in Naters und meinden haben das Recht, vom 4. Juni 2018 hat die SP Brig- man gegen den Schnellschuss des Visp und Umgebung Strom. Bei wert. Und die Gemeinde Visp, im Reka-Dorf in Blatten den kalte Betten mit einer Abgabe Glis, Naters und Brigerberg Fol- Verkaufs. Die SP unterstütze des- der Montage dieser Aktien­ immerhin Mehrheitsaktionä- betroffenen und interessier- zu belasten. Dies hat das Bun- gendes geschrieben: «Zweitens halb die Auszahlung der Gewin- gesellschaft war die EnAlpin rin, schaut tatenlos zu. Die Ge- ten Kreisen vorgestellt wer- desgericht 2014 in einem weg- muss die Gemeinde Brig-Glis die- ne… an alle Gemeinden. Ja, was federführend. Diese hat eine meinde Visp will neu auch den. Warum werden sachbe- weisenden Entscheid zuguns- ses Terrain kaufen, direkt oder nun? Vor rund einem halben Jahr Sperrminorität von 35 Prozent. ihren Anteil am Fernwärme- zogene Informationen nicht ten der Gemeinde Silvaplana durch Geltendmachung des Vor- wollte die SP den Verkauf der Lie- Damit sie wichtige Entscheide netz und das Anergienetz in schon im Vorfeld (so spät!) (GR) entschieden. Gemäss kaufsrechtes.» Und weiter: «Es genschaften des Vereins Zentrum beeinflussen und auch die Ge- Visp West in eine neue Aktien- transparent gemacht? Die Ge- Bundesgericht handelt es sich war richtig, das Stockalperschloss Saltina, jetzt nicht mehr. Hüst schäfte der Firma führen kann. gesellschaft einbringen. Und meinde Naters hat seit der um eine sogenannte Zweck- zu kaufen. Es war richtig, das Pe- und hott bei der SP! Was will die Der durchschnittliche Strom- sich damit in neuen Feldern der kommunalen Abstimmung steuer oder um eine zweckge- trig-Gut zu kaufen. Es ist genauso SP? Weiss sie das überhaupt preis stieg im letzten Jahr um Energiepolitik zum Zuschauer vom 28. November 2010 zu bundene Kostenanlastungs- richtig, das alte Spital zu kaufen.» selbst? Will sie Verwirrung stif- 8,2 Prozent. Die VED bezeich- degradieren. Gemeinderat und zwei Tourismuspaketen (Seil- steuer. Für das öffentliche Ge- Demgegenüber lässt sich die SP ten? Oder wollen Bernhard Imhof net das im Gemeinde-Informa- Urversammlung werden aus- bahnprojekte der Belalp Bah- meinwesen (sprich Gemeinde) Brig-Glis, Naters und Brigerberg und ­Doris Schmidhalter-Näfen tionsblatt als «leicht höheren geschaltet. Und unvernünftige nen AG sowie dem ist es nun am einfachsten, die in einer Stellungnahme im WB das Volk für dumm verkaufen? So Strompreis». Das wird die Kostensteigerungen werden Reka-Feriendorf und dem Erträge bei den Liegenschafts- vom 9. März 2019 wie folgt ver- geht es nicht! Was vor allem zwangsweise der VED ange- auch für die Fernwärme und Parkhaus in Blatten) mit ins- besitzern zu holen, weil sie nehmen: «Eigentlich ist der Ver- zählt: Der Spitalstandort Ober- schlossenen Kundinnen und das Anergienetz die Regel sein. gesamt 59 Millionen Franken bekanntlich nicht so mobil kauf einer Liegenschaft… der wallis in Brig muss langfristig ge- Kunden der VED freuen. Wenn Die SP wird sich dieser Auslage- enorm viel Gemeinde-Steuer- sind. Bei den Zweitwohnungs- grösste Blödsinn.» Weiter schreibt sichert werden! SVP Naters die Krankenkassenprämien um rung von wichtigen Gemeinde­ gelder in den kommunalen besitzern kommt hinzu, dass 3 Prozent steigen, ruft die gan- infrastrukturen widersetzen. Tourismus gesteckt. Beides sie in der Feriendestination ze Schweiz mit Recht «Skan- Und setzt dabei auf eine Mehr- war für Naters sowie Blatten- keine politischen Rechte ha- dal!». Für die VED-Spitze rund heit der Visperinnen und Belalp tourismuspolitisch ein ben. Die Stimmbürger/innen Durchbruch beim Wasserzins um EnAlpin-Chef Michel ­Visper, die sich nicht für dumm Meilenstein. Dieser Entwick- von Naters entscheiden allei- dank der SVP Schwery ist eine Zunahme des verkaufen lassen. SP Visp lungsschritt für den lokalen ne, ob und wie hoch sie eine Tourismus verdient Anerken- Zweitwohnungssteuer anset- Der Nationalrat hat am Dienstag Maximalzins von 80 Franken pro nung. Tourismuspolitisch wa- zen. Die Versuchung ist gross, eine Revision des Wasserrechts- Kilowatt Bruttoleistung. Nach ren die Investitionen für Na- das Geld bei jenen zu holen, gesetzes beschlossen und dabei einer engagierten Diskussion ters und die Region wichtig. die sich nicht wehren können. das Wasserzinsmaximum auf entschied sich der Nationalrat Abstimmung des Nationalrats Die Gemeinde Naters hat sich Was nicht geht, Geld abzuzwa- 110 Franken pro Kilowatt Brut- mit 133 zu 53 Stimmen bei 2 Ent- stark verschuldet. Naters ver- cken ohne Gegenleistung und toleistung festgelegt. Die Maxi- haltungen für das bisherige schockiert und beunruhigt sucht nun, wie viele andere ohne Mitbestimmung privater malhöhe des Wasserzinses wird Wasserzinsmaximum von 110 Gemeinden (Bellwald, Bür- Zahlungspflichtiger. Mehr damit für die Zeit von 2020 bis Franken pro Kilowatt Bruttoleis- Die Rollstuhlclubs des Ober- zu kämpfen. Namentlich Fa- chen, Saastal), sich über eine Transparenz in der kommuna- Ende 2024 auf der bisherigen tung. Insbesondere für die Berg- und des Unterwallis, die Wal­ milien mit Kindern werden Zweitwohnungssteuer neues len Tourismuspolitik drängt Höhe fixiert. Dadurch werden gebiete werden damit für die liser Sektion der Schweizer finanziell bluten.» Geld zu beschaffen. Alle Zweit- sich auch längst auf! dem Kanton Wallis und vielen nächsten fünf Jahre die Einnah- ­Paraplegiker-Vereinigung äus- Nachdem das Gesetz der wohnungsbesitzer, die nicht Jean-Marie Schmid seiner Gemeinden weiterhin ver- men aus den Verleihungen der sern sich zutiefst schockiert Versicherungsüberwachung in Naters wohnsässig sind, sol- Brig-Glis/Belalp lässliche Einnahmen garantiert. Wasserrechtskonzessionen wei- und besorgt nach der Ab­ akzeptiert wurde und nach der Der Nationalrat hat nach dem terhin sichergestellt. Unter Füh- stimmung des Nationalrats Streichung der Rente der Ehe- Ständerat die Revision des Was- rung unseres Oberwalliser Na- vom 7. März, namentlich der frau stellt Jérôme Bagnoud serrechtsgesetzes beschlossen. tionalrats Franz Ruppen als SVP- Walliser Politiker,­ hinsichtlich (Präsident des CFR du Valais Im Zentrum der Revision stand Fraktionssprecher hat die SVP- der Senkung der Kinder-Rente Romand) fest, dass die IV-Rent- Klimaschutz geht uns alle an dabei die Bestimmung des Was- Fraktion die Revision mit über der IV-Begünstigten und der ner moralisch und finanziell serzinsmaximums. Seitens der 40 Stimmen zusammen mit der linealen Renten. Nur Mathias an ihre Grenzen kommen. Ent- «Climatestrike» ist eine welt- Der Ausstoss von Klimagasen vorberatenden Energiekommis- CVP (28 Stimmen) massgeblich Reynard hatte ihnen seine un- weder wird das globale Ein- weite Schüler/innen-Bewe- in die Atmosphäre – vor allem sion wurde ein Wasserzinsmaxi- unterstützt und ihr damit zum eingeschränkte Unterstützung kommen nach unten korri- gung für den Klimaschutz. CO2 – hat in der Schweiz in den mum von 110 Franken pro Kilo- Durchbruch verholfen. Eine Sen- zugesprochen. Die anderen giert oder die Anpassung wird Soll ich – eben im AHV-Alter letzten 26 Jahren (1990 bis watt Bruttoleistung beantragt. kung des Wasserzinsmaximums ­haben sich enthalten oder der von der Unfallversicherung angelangt – das alles einfach 2016) nur um 10 Prozent ab- Eine Minderheit unter der Füh- hätte für den Kanton Wallis so- Senkung der Kinder-Rente zu- (LAA) der Opfer eines Unfalls den Jungen überlassen? Mei- genommen. Er müsste laut rung des Berner FDP-National- wie für viele Walliser Gemein- gestimmt. getragen. Demnächst werden ne Antwort ist klar: Klima- Pariser Abkommen bis 2050 rats Christian Wasserfallen be- den verheerende Einnahmen- Die Präsidenten der beiden der LAA zu hohe Kosten vor- schutz geht uns alle an, be- auf die Hälfte reduziert wer- antragte demgegenüber einen ausfälle zur Folge gehabt. SVPO Vereine erhielten während der geworfen. sonders uns in den reichen den. Indes nimmt der Güter- letzten Tage viele besorgte und «Wir fühlen uns in unse- Ländern. verkehr auf den Schweizer empörte Anrufe von Vereins- rem Alltag mehr und mehr als Jede(r) in der Schweiz Le- Strassen weiter zu. Im Um- mitgliedern. Ausgestossene der Gesell- bende verursacht 14 Tonnen welt-Bericht 2018 des Bundes- LESERBRIEFE Sie schliessen sich der schaft. Man wirft uns vor, zu Treibhausgase pro Jahr, davon rates steht: «Die Umweltbelas- Aussage von Julien Neruda, viel zu kosten, obwohl die entstehen 5,8 Tonnen in der tung verlagert sich immer Direktor von Inclusion Handi- Mehrheit von uns einer Arbeit Schweiz und wegen den Im- mehr ins Ausland, vor allem Tag der Frau – Tag des Mannes cap, an: «Es handelt sich um nachgeht. Wir haben das Ge- portgütern 8,2 Tonnen im zulasten des Klimas, der Bio- Einen Tag des Mannes brauche es konnte, soll diese Begebenheit zei- eine Regression und nicht um fühl, dass man uns ins Unge- Ausland. Der Treibhausgas- diversität und der Verfügbar- nicht, da jeder Tag ein Tag des gen. Ein Bub wollte einer meiner eine kontinuierliche Entwick- wisse schiebt. IV-Rentner zu Fussabdruck der Schweiz ist keit von Wasser. Würden alle Mannes sei. Ich war 25 Jahre alt, Cousinen unter den Rock gucken. lung. Die getroffenen Ent- sein ist keine persönliche­ mehr als doppelt so hoch wie Länder so viele Ressourcen im dritten Jahr im Jesuitenorden, Wie die den weggeputzt hat! Und scheidungen werden zahlrei- Wahl, sondern ein Zustand», der weltweite Durchschnitt (6 verbrauchen wie die Schweiz, 1968, als ich zum ersten Mal da- meine Frau hat einem würdigen che behinderte Personen schliesst Jérôme Ba­gnoud. Tonnen). Die Zahlen stammen wären die planetaren Grenzen von hörte, dass Frauen unter- Herrn, der nach ihr greifen wollte, zwingen, um ihr Überleben Walliser Rollstuhlclubs vom Bundesamt für Umwelt deutlich überschritten.» drückt seien. Von den sexuellen als Mädchen eine Ohrfeige ver- BAFU (www.bafu.admin.ch). Felix Küchler, Miège Verhältnissen wusste ich aller- passt. Später ist mir dann aufge- dings nichts. Uns Gymnasiasten fallen, wie Frauen sich klein ma- sagte man nur, wir seien nicht reif chen. Nietzsche schrieb an Lou dazu. Dass Studieren müssen ein Salomé: «Ich will, dass Sie sich vor Absurdität Wölfe Privileg sein könnte, wäre mir mir erheben, nicht, dass Sie sich Mittelstand bei auch nicht eingefallen. Von klein machen.» Sie machte sich Krankenversicherung entlasten Dass der Wolf nicht an den men, gebe er auf. In der fol- Gleichheit sprach niemand. Uns dann klein vor Sigmund Freud, Tatort zurückkehrt, ist falsch. gende Nacht im gleichen Sied- Jungs, die wir von den Mädchen und das gefiel dem. (Ich habe Seit Jahr und Tag steigen die kassenprämien aufbringen Der Ziegenzüchter Holzer sag- lungsgebiet gab es wieder schwärmten, hätte auch niemand deren Briefwechsel zweimal ge- Krankenkassenprämien an. müssen. Anders als die CVP te: «Mein Nachbar hat den einen «Kampf» Mensch gegen einreden können, Frauen und lesen) – Wie kommt es, dass Frau- Ein Ehepaar, das im Oberwallis will die SP klare Belastungs- Wolf beobachtet, eine seiner Wolf. Dank Seniors guter Männer seien gleich bis auf einen en sich klein machen? Das ist hier ­beispielsweise bei der CSS ver- grenzen. Gerade die Mittel- Ziegen wurde vom Räuber ver- Stimme ist da nichts passiert. «kleinen Unterschied». Wie ich als die Frage. sichert ist, zahlt für sich, eine schicht wird immer stärker letzt. Im Licht der Auto- Sofort nach der Orientierung Junge die Stärke der Frau erleben Andreas Kreuzer-Müller, Varen junge Erwachsene und ein ausge­blutet. Viele wählen hö- Scheinwerfer ist der Wolf der Wildhut wurde das Kan-

Kind im Jahr über 15 100 Fran- here Franchisen, um die Prä- über den Zaun gesprungen tonsprogramm in die Hand ken Prämien. Das sind für mien zu senken. Und stehen und hat minutenlang auf der genommen. Gejagt und ge- nicht ­wenige Familien zwei dann vor einem grossen Prob- angrenzenden Wiese gewar- schossen? Nein, es wird nur Lingwurm-City: Beseitigung Monatslöhne. Gleichzeitig gin- lem, wenn ein Arztbesuch oder tet.» Der Wolf betrachtet den analysiert. Der Auftritt und eines der letzten Büchhüser gen die Subventionen des Kan- ein Spitalaufenthalt ansteht. Menschen als Gegner. Wäh- der Angriff wird nun dem tons für die Prämienverbilli- Die SP will keine 2-Klassen-Me- rend der Züchter seine Tiere Wolf mit der Nummer x zu- Mit Entsetzen lese ich in einer Lingwurm ist besonders hübsch gungen in den letzten Jahren dizin. Der Zugang zu guten – darunter auch das Verletzte geteilt. kleinen Notiz des Mitteilungs- mit seiner Kapelle, Brunnen und aufgrund von Sparbeschlüssen Leistungen muss gewährleistet – in den Stall sperrte, soll sich Fazit: Wenn die lokale und blattes der Gemeinde, dass die Büchhüs. Das alte Leben dort der Bürgerlichen in der Regie- sein. Gleichzeitig unterstützt der Wolf gemäss Aussage er- nationale Gesellschaft einen Parzelle mit dem Büchhüs ver- noch wunderbar nahe. Es kann rung und im Grossen Rat mas- die SPO Reformen, die das Ge- neut zum Kampf in die Nähe Teil ihrer selbst in den Rand- kauft wird. Natürlich wird nicht doch nicht sein, dass dies wegen siv zurück. Unter dem Druck sundheitswesen effizienter gewagt haben. Eine Frau als gebieten seinem Schick- erwähnt, dass dies den Abriss eines Betrages von 12 000 Fran- eines Bundesgerichtsurteils machen und ungerechtfertigte Beobachterin sah den Wolf in sal überlässt, wird es weder bedeutet. Mir blutet das Herz, ken für immer zerstört wird?!? musste der Kanton letzthin sei- Kosten eindämmen. Das be- kurzer Entfernung, der Wolf Programme oder Ordnungs- wenn heute solche Zeitzeugen Wo bleibt unsere «Kultur»? Mich ne Politik nachbessern. Das trifft ­namentlich auch die Kos- habe keine Scheu gezeigt. kräfte geben, die unbeschränkt unwiederbringlich zerstört wer- würde interessieren, wie viel Departement hat dort seine ten der Medikamente, die in Schlussfolgerung: Es war an- die Ruhe vor dem Wolf gewähr- den. Man spricht in unseren Zei- Geld z. B. das Abkratzen des Be- Arbeit gemacht. der Schweiz jeden Rahmen geblich nicht das erste Mal, leisten können. Die Verant- ten einerseits von europäischem lags der Strasse vom Brei zum Die SP Schweiz hat in die- sprengen. Und die exorbitan- dass dieser Wolf in dieser Ge- wortlichen müssen den Blick Stolz, dass Europa­ mehr Kultur Lingwurm gekostet hat, das Geld sen Tage eine Initiative lan- ten Löhne­ von einigen Spezia- gend nach Nahrung suchte. endlich auf die Beeinträchti- hat als z. B. (Trump-)Amerika, wäre x-mal sinnvoller ins Büch- ciert: Kein Haushalt in der listen und auch jene der Zu Denken gibt die Aussage gung der Berufsfreiheit der Sch aber wir sind drauf und dran, hüs gesteckt. Können wir diesen Schweiz soll künftig mehr als Krankenkassenbarone­ müssen des geplagten Ziegenzüchters: äfer und anderer Weidetierhal- diese zu zerstören (was ja fast Irrsinn noch stoppen? 10 Prozent seines verfügbaren herabgesetzt werden. Sollte es nochmals zu einem ter richten. noch schlimmer ist!). Der Weiler Juliane Andereggen, Ried-Brig Einkommens für die Kranken­ SP Oberwallis Angriff auf seine Herde kom- Walter Jaggy, Kippel Walliser Bote 12 Freitag, 15. März 2019 WALLIS

Musik | BandTandem – gemeinsames Konzert Musik verbindet beide Kantonsteile

«Das Schönste, was ein Mensch Ich liebte das Leben hinterlassen kann, ist ein Lächeln im und das Leben liebte mich. Gesicht derjenigen, die an ihn denken.»

Wier näme Abschid va iischum In dankbarer Erinnerung verabschieden wir uns von Jörg Schmid 17. Juli 1969 Stanislaus Venetz-Pfammatter Zermatt, 10. März 2019 Stani Wier vermisse dich: 30. April 1941 seine Geschwister mit Familien: Urs und Pia Kämpfen-Bilgischer Glis, 11. März 2019 Elvana Schmid Rüdlinger Alfreda Schmid In stiller Trauer: Heidi und Hans Leiggener-Schmid Julia Venetz-Pfammatter, Ehefrau Hanny Bayard-Schmid Daniela, Schwiegertochter, mit Familie, Luzern Hans Schmid seine Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger, Max und Lea Schmid-Zuber Nichten und Neffen mit Familien Crazy fi fties Die Oberwalliser Band Dany & the Dynamics heizt Freunde und Bekannte Elfrieda und Jean-Pierre Gattlen-Schmid mit Neo Rockabilly ein. FOTO ZVG Bruno Schmid Mariette Schmid und Hansi Zeiter Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis am Montag, 18. März 2019, um 17.00 Uhr auf dem Friedhof Antoinette und Lothar Zimmermann-Schmid Das Zeughaus Kultur Brig interpretationen im jazzigen die Familie des verstorbenen Ernst Schmid in Glis statt. Original-Hammondorgel-Sound Janine setzt sich für den kultu- Freunde, Anverwandte und Bekannte Anschliessend Gedenkgottesdienst um 18.00 Uhr in der rellen Austausch zwischen sowie Gitarrenhits von Santana, Pfarrkirche von Glis. dem Ober- und dem Unter- den Shadows oder Dire Streets Der Beerdigungsgottesdienst findet am Mittwoch, 20. März 2019, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von wallis ein. Die Idee, dass runden das ausgewogene Reper- Zermatt statt, mit anschliessender Urnenbeisetzung. aus jedem Kantonsteil je toire der Ray Minster Band ab. Diese Ohrwürmer werden von Spenden gehen an wohltätige Institutionen. eine Band gemeinsam ein Konzert geben, mündete Sänger und Gitarrist Ray Mins- Traueradresse: im Format BandTandem. ter, Lucky Tschopp am Schlag- Hanny Bayard, Triftweg 53, 3920 Zermatt zeug, Jafy Putallaz am Bass, Diese Anzeige gilt als Einladung. Die Oberwalliser Band Padoria Leonardo Reis-Vitoria an der Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied machte im März 2018 den An- Sologitarre sowie Silvio Marino unseres langjährigen Mitarbeiters fang und holte die Metal-Bands an den Keyboards und Ham- Blasted aus Martinach nach mondorgel zum Besten gege- Jörg Schmid Brig. Am Samstag, 16. März ben. Für diese fünf bühnener- in Kenntnis zu setzen. 2019, um 20.00 Uhr, ziehen probten Live-Musiker, alle aus Jörg arbeitete seit bald 30 Jahren in den Sommermonaten Dany and The Dynamics nach der Gegend der Walliser Son- Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als Kranführer auf unseren Baustellen in Zermatt. und sorgen mit ihren Kollegen nenstadt Siders, zählt nur eins: als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, Unser Mitgefühl geht auch an unsere Mitarbeiter, seinen von Ray Minster Band aus dem anschnallen – Gas geben – und weil ich auf einem von ihnen lache. Bruder Hans Schmid und seinen Schwager Jean-Pierre Unterwallis für die zweite Aus- ab geht die Post! (Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry) Gattlen. gabe des BandTandems im Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken Zeughaus Kultur Brig. Die Band Purer Spass an der Musik bewahren. Ulrich Imboden AG Ray Minster Band Rock ’n’ Roll Die Oberwalliser Band Dany & Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter Visp / Saas-Fee / Zermatt spielt im Stil der 1950er- und the Dynamics ist im Neo Rocka- 1960er-Jahre. Ein fetziges Live- billy zu Hause und hat eine tiefe Jörg Schmid Musikprogramm ist zu erwar- Verwurzelung in den «crazy fi f- ten, bei dem es die Zuschauer ties». Zur Band gehören André Jörg, wir denken an dich! spätestens nach dem dritten Zurschmitten an der Gitarre, «Musikalisches Abendlob» in der Kirche Song nicht mehr auf ihren Dany Zurschmitten Vocal und Den Angehörigen entbieten wir unsere herzliche Anteil- Stühlen hält. Gitarre, Kurt Karlen E-Piano und nahme. das CERVO Zermatt Team Orgel, Thomas Bellwald Kontra- Musik-Hommage Rock ’n’ Roll-Oldies bass und Michel Frabetti Drums. vom Feinsten Sie zelebrieren Rock ’n’ Roll mit Schlag auf Schlag werden Songs von Elvis, Gene Vincent, an Franz von Assisi Rock ’n’ Roll-Oldies von King El- Johnny Cash und Jerry Lee Le- vis, Jerry Lee Lewis oder Bill Ha- wis. In ihrem Repertoire fehlen LEUKERBAD | Im Zeichen ley erklingen. Aber auch die auch die Sixties nicht mit Bands des heiligen Franz von Fans der romantischen Songs wie The Beatles, The Moody Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied Assisi steht das kommen- jener Epoche kommen bei Ever- Blues, Procol Harum, Canned unseres Jahrgängers de «Musikalische Abend- greens wie «Only You» oder «My Heat, Stray Cats uew. Allein der lob» in Leukerbad: Pia- Way» nicht zu kurz. Dazwischen Spass am Musizieren treibt die Jörg Schmid nistin Silvia Harnisch gibts auch Abstecher in die Ro- Band gelegentlich auf die Bühne spielt in der Pfarrkirche. ckerwelt unserer französischen und sorgt dafür, dass die Zuhö- in Kenntnis zu setzen. Wir werden Jörg in guter Erinne- und italienischen Nachbarlän- rer die faszinierende Epoche der rung behalten. Jahrgang 1969, Ausserberg Die bekannte Konzertpianistin der, wo Megastars wie Johnny 1950er- und 1960er-Jahre musi- tritt am Sonntag um 17.00 Uhr Halliday, Eddy Mitchell und Ad- kalisch erleben können. Ganz vors Publikum. Als gern gehör- riano Celentano seit über 40 Jah- nach dem Motto: Stomp and te Solistin hat sie schon oft in ren präsent sind. Instrumental- Dance. wb Leukerbad musiziert und die Herzen der Menschen mit ihrem virtuosen, aber auch Abwechslung Pianistin Silvia Erscheinungsweise empfi ndsamen Spiel berührt. Harnisch wartet mit einem ab- wechslungsreichen Programm Tulpen, die helfen des WB am Josefstag Ein Konzertteil ist auf. FOTO ZVG dem Wasser gewidmet BRIG-GLIS | Zufrieden mit Dienstag, 19. März Mittwoch, 20. März Silvia Harnisch beginnt ihr Kla- ihrem Tulpenverkauf zeigt Keine Ausgabe Normale Ausgabe vierkonzert mit «Siciliano» und auch der Impressionist Claude sich die Briger Sektion von der «Chromatischen Fantasie Debussy mit seinen klangmale- Soroptimist Schweiz: Sie Inseratenannahmeschluss und Fuge» von J. S. Bach. Dann rischen Kompositionen «Refl ets erzielte einen Erlös von für Mittwochausgabe Montag, 18. März 2019, um 9.30 Uhr folgt sie den Spuren des heili- dans l’eau» und «Jardins sous la 1300 Franken. Am «Swiss gen Franz von Assisi und spielt pluie», die das reiche Spektrum Soroptimist Day» vom ver- Redaktion Werke, die in innerem Zusam- der Farben und das Spiel von gangenen Samstag waren Wichtige Mitteilungen können am Dienstag unter menhang zu seinem Sonnen- Wasser wiedergeben. Der ab- die Briger Soropfrauen ab T 027 948 30 00 aufgegeben werden. gesang stehen, wie beispiels- schliessende «Sonnengesang» 9.00 Uhr auf dem Stadt- weise «Die Mondscheinsonate» des Franz von Assisi, kompo- platz Brig in Aktion: Sie ver- Todesanzeigen von Ludwig van Beethoven. niert von Franz Liszt, spiegelt kauften Tulpensträusse für die Mittwochausgabe vom 20. März 2019 nimmt die Ein Teil des Konzertpro- die ganze Liebe und Zuwen- und Tulpenpfl anzen in Töpf- Redaktion des «Walliser Boten» am Dienstag von 16.00 bis gramms ist dem Wasser ge- dung des heiligen Franziskus chen zu einem guten Zweck. Engagiert Briger Soropfrauen am 21.00 Uhr entgegen. widmet. Der grosse Klavierpoet zur Schöpfung Gottes wieder. Mit dieser sozialen Aktion Samstag in Brig in Aktion. FOTO ZVG T 027 948 30 00 oder an: [email protected] Frédéric Chopin ist mit der Dabei handelt es sich um ein unterstützt der Briger Ser- «Wellenetüde» und der «Regen- Werk, das erstmals 1983 in Kla- viceklub für berufstätige tropfen-Prélude» vertreten, wie vierfassung editiert wurde. wb Frauen das zweijährige Projekt der SI Schweizer Union «Medica Mondiale», welches sich weltweit für und mit Frauen und Wir danken für Ihre Kenntnisnahme! Mädchen engagiert, die von geschlechtsspezifi scher, insbeson- dere sexualisierter Gewalt im Zusammenhang von Kriegen und MENGIS DRUCK UND VERLAG AG Konfl ikten betro en sind. Der Briger Klub freute sich denn auch Redaktion und Verlag 1815.ch/todesanzeigen Pomonastrasse 12 über das gute Echo, auf welches seine Aktion stiess, und die 3930 Visp fi nanzielle Unterstützung, die der Klub nun «Medica Mondiale» leisten kann. wb Walliser Bote WALLIS Freitag, 15. März 2019 13

Ringkuhkampf im Schnee Kirche und Welt | Weiterbildungskurs für die Seelsorgenden FLASCHEN | Am Samstag, 16. März, findet in Flaschen – zwi­ schen Leukerbad und Albinen – der traditionelle Ringkuh­ kampf im Schnee statt. Ab 13.30 Uhr kämpfen die Eringer­ rinder, ihrem natürlichen Verhalten entsprechend, um den Katholische Kirche – wie weiter? ­Königinnen-Titel in der Schnee-Arena. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Stechfesten, bei denen mehrere Rinder im Ring sind, wird in der Schnee-Arena im Cup-System gekämpft. Achtzig Seelsorger und Seelsorgerinnen­ Zudem sind es ausschliesslich junge Rinder, die im kom­ aus dem ganzen Oberwallis trafen sich am menden Frühjahr in der Kategorie «Erstmelken» starten. Fürs Montag und Dienstag im Bildungshaus leibliche und seelische Wohl wird gesorgt. St. Jodern in Visp zum diesjährigen diöze- sanen Weiterbildungskurs. Die grosse ­Anzahl Teilnehmer zeigte deutlich, wie wichtig das Thema, das an diesen Tagen Soul, Blues und Jazz behandelt wurde, für das Bistum Sitten UNTERBÄCH | Der Kultur- und Konzertverein wartet regelmäs­ und seine Pfarreien ist. Es ging dabei näm- sig mit Anlässen aus verschiedensten Bereichen auf und berei­ lich um die Weiterführung des letztjähri- chert damit das Dorfleben. Kommenden Samstag steht nun gen Weiterbildungskurses zum Thema eine weitere Veranstaltung auf dem Programm: In der Turnhal­ «Mein Dienst in der Kirche» und die An- le wird um 20.00 Uhr die achtköpfige Band «Moon-struck» schlussveranstaltung der drei Pastoraltage aufspielen. Angesagt sind Soul, Jazz und Blues. im Herbst 2018, die sich die Frage nach den «Moonstruck» wurde 1995 in Visp gegründet. In den Anfängen Schwerpunkten in der künftigen Seelsorge befasste sich die Band vor allem mit traditionellem Jazz. stellten. Im Rahmen der Initiative «üfbrä- Zusätzlich zum New-Orleans-Jazz widmete sich die Band dem chu» ging es dieses Jahr darum, wie diese Im Bildungshaus St. Jodern. Rund 80 Seelsorgende trafen sich diese Woche zu ihrem Street-Jazz. Seit 1998 hat «Moonstruck» eine Stimme in ihren so konkret wie möglich in der Seelsorge diesjährigen Weiterbildungskurs. FOTO ZVG Reihen, dank dem Lead Vocal konnte sie ihr Spektrum kontinu­ vor Ort umzusetzen sind. ierlich erweitern. Zusätzlich zum Traditionellen spielt sie heute zum Beispiel auch Nummern der Blues Brothers, der Commit­ Bischof steht hinter ständnislos erlebt. P. Brantschen ermutig- dung genutzt werden, denn viele Men- ments und James Brown. wb «üfbrächu» te dazu, diese Trauer und Enttäuschung schen haben immer noch, oder vielleicht Am ersten Tag der Weiterbildung nahm wahrzunehmen, in dieser ­Wüste auszu- auch immer mehr, Durst nach Gott und auch Landesbischof Jean-Marie Lovey teil. harren und sie zu einem Ort der Begeg- einem Halt in ihrem Leben. Die Frage, die Er gab zu Beginn einen Einblick in die ver- nung mit Gott zu machen. Dann wird sich sich die Teilnehmenden an diesen beiden Zweiter Fiddlärutscher Contest schiedenen Problemfelder, die ihn und die schliesslich ein grosser innerer Friede ein- Weiterbildungstagen stellten, war, wie die BELLWALD | Am kommenden Samstag, 16. März, findet in Bell­ Schweizer Bischöfe zurzeit beschäftigen. stellen. Dies ist nicht einfach, und gerade Kirche im Oberwallis darauf in angemes- wald der zweite Fiddlärutscher Contest statt. Auch in diesem Dazu gehört die Missbrauchsproblematik das kirchliche Personal, das die Frohe Bot- sener Weise antworten kann. Wichtig ist Jahr werden die Pistenbauer eine 400 m lange Abfahrtsstrecke durch kirchliche Mitarbeiter und Mitarbei- schaft verkünden soll, ist eine besondere es, dass die Kirche, die aufbrechen will, basteln, in die neben zwei Steilwandkurven auch ein kleiner terinnen. An der letzten Bischofskonfe- Risikogruppe für diese «Akedia», auch eine Kirche der offenen Türen ist, die Sprung eingebaut wird. Alle Teilnehmer treten im Ausschei­ renz, die vom 25. bis 27. Februar im Kloster und gerade heute, wo es bisweilen bös- nicht nur wartet, bis die Leute hineinkom- dungsverfahren in drei Kategorien (Erwachsene, Jugendliche Maria Stein tagte, wurden die bisher be- artiger Kritik und Anfeindungen ausge- men, sondern die selbst hinausgeht und und Kinder) gegeneinander an. Die Teilnahme ist kostenlos und stehenden Regelungen verschärft, um in setzt ist. Das Boot der Kirche fährt auf die ausgegrenzten Menschen am Rande anmelden kann man sich vor Ort beim Speakerzelt zwischen Zukunft weitere Übergriffe zu verunmög- einer stürmischen See und droht unterzu- sucht, ohne jene in der Mitte aus den Au- 17.00 und 18.00 Uhr. Erlaubt sind nur einfache «Fiddlärut­ lichen. Die Schweizer Bischöfe werden ihre gehen. Da nützt keine hektische Aktivität, gen zu verlieren. scher» und es gilt Helmpflicht für alle. Für musikalische Unter­ bisherige Tätigkeit betreffend die sexuel- sondern das Vertrauen auf Christus, der haltung wird gesorgt und die Bellwald Sportbahnen offerieren len Übergriffe im kirchlichen Bereich kon- mit im Boot sitzt, wenn bisweilen auch Keine den Anwesenden Punch und Glühwein. sequent weiterführen. schlafend. Wie in der Bibel beschrieben, «Heckenschützenmentalität» Bischof Lovey betonte des Weiteren, wird er zur rechten Zeit aufwachen und Der Weiterbildungskurs in St. Jodern zeig- dass er voll und ganz hinter der Initiative den Stürmen Einhalt gebieten. Brant- te, dass «üfbrächu» nicht nur «Bistum» «üfbrächu» stehe. Man dürfe weder ihn schen erinnerte die anwesenden Seelsor- und «Kerngruppe» ist, sondern ein Prozess, Schortag selbst noch diese Initiative benutzen, um ger, dass sie alle in einem Boot sitzen und der jeden Einzelnen betrifft. Wenn es ge- NATERS | Der Schortag der Wässerwasserleite «Hegdorneri» in eine Spaltung in der Kirche des Oberwallis versuchen sollten, gemeinsam in die glei- lungen ist, die Priester, Seelsorgerinnen Naters findet am Samstag, 23. März 2019, statt. Besammlung herbeizureden. Neue Wege zu gehen, sei che Richtung zu rudern. Es war ein tröst- und Seelsorger dafür zu sensibilisieren, um 8.00 Uhr an den üblichen Orten «Stutz» und «Bitzen». zwar nicht immer einfach, doch es genüge licher Vortrag für alle Anwesenden.­ dann haben diese Tage ihr Ziel erreicht. Sie nicht, sich auf das Althergebrachte zu be- haben dann geholfen, eine hie und da an­ schränken. Wir dürfen darauf vertrauen, Pastorale Felder zutreffende «Heckenschützenmentalität» dass Christus uns auch auf den neuen We- Am zweiten Tag der Weiterbildung über- zu überwinden und das Bewusstsein zu ALTER AKTIV gen begleiten und uns für den Dienst in legten sich die Seelsorgenden in verschie- stärken, dass alle Mitglieder der Kirche der Kirche stärken wolle, so der Bischof. denen Gruppen, wie eine Seelsorge unter einen einzigen Leib bilden. Sicher mit ver- In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Visp vdem missionarischen Gesichtspunkt aus- schiedenen Ansichten und Mentalitäten, «Was nützt mir das?» Die «Akedia» zusehen habe. Dabei geht es nach einem die es zu respektieren gilt und die den Dia- Ältere Menschen und neue Technologien P. Bruno Brantschen, aus St. Niklaus ge- Wort von Papst Franziskus auch darum,­ log und die Arbeit auch bunter und inter- Datum: Mittwoch, 20. März 2019. – Zeit und Ort: 14.00 Uhr bürtiger Jesuiten­pater, übernahm nach das bequeme pastorale Kriterium «es wur- essanter machen können. Aber dennoch im Kultur- und Kongresszentrum La Poste, Visp. – Referent: den Worten des Bischofs die Leitung des de immer so gemacht» aufzugeben. Es als Gemeinschaft, die am gleichen Strick Prof. Dr. Jonathan Bennett, Dozent an der Berner Fachhoch­ ersten Tages, um das Aufbrechen auch auf ging um Überlegungen, wie Getaufte zur zieht und am besten auch in die gleiche schule, Leiter Institut Alter. – Forschungsschwerpunkt: Alter ein geistliches Fundament zu stellen. Er Übernahme von Verantwortung für die Richtung. Diese Richtung heisst nach und Neue Medien. – Eintritt: frei/Kollekte. – Anmeldung: bis sprach in seinem Vortrag von der «Ake- Pfarrei als Kirche in der Nähe ermutigt einem Wort von Papst Paul VI.: «Die Men- 15. März 2019 bei Pro Senectute Visp. dia». Für die meisten Zuhörer und Zuhö- und ermächtigt werden können. Zur Spra- schen zu Christus bringen und Christus zu rerinnen war dies ein Wort, das sie noch che kam dabei auch die Rolle des Pfarrei- den Menschen bringen.» Möglichst ohne Stimmbildung 60+ nie gehört, aber sicher alle schon erlebt rates und wie Leute in den Dörfern über- dass jemand dabei auf der Strecke bleibt Im Kurs geht die Gesangspädagogin auf die spezifischen hatten. Es ist die Versuchung, aus seiner zeugt werden können, sich in der Pfarrei und vergessen wird oder aus dem Blick ge- ­Bedürfnisse der reifen Stimme ein. – Datum: Montag, 1. April Wüste der Verzweiflung, des Selbstmit- zu engagieren. Als gute Möglichkeit dazu rät. Anderes können sich die Seeleute im 2019 (10-mal). – Zeit und Ort: 10.30 Uhr im Zeughaus Kultur, leids und der Entmutigung wegzulaufen. bieten sich, neben guten Predigten, auch Boot, das in stürmischen Zeiten unterwegs Gliserallee, Glis. – Leitung: Bea van der Kamp, Gesangspäda­ Alles wird in­frage gestellt, jeder innere und vor allem die Tauf- und Ehegesprä- und in Gefahr ist, von hohen Wellen in den gogin. – Anmeldung: beim Sekretariat­ der Pro Senectute Visp. Schwung fehlt, das Herz scheint durch che, die vor den jeweiligen Sakramenten Abgrund gerissen zu werden, nicht leisten. – Wichtig: Wir bitten auch ehemalige­ Teilnehmer/innen um und durch krank, die Seele verwirrt, die geführt werden. Diese sollten vermehrt Und es ist gewiss auch nicht der Wille des telefonische Anmeldung. Freunde und Kollegen werden als ver- als Chance religiöser Erwachsenenbil- göttlichen Steuermannes. KID/pm

Sicherheit im Alltag Sich sicher fühlen ist ein wichtiger Bestandteil guter Lebens­ qualität. Was trägt zur persönlichen Sicherheit bei? Wie kann Infoveranstaltung HEUTE IM OBERWALLIS man sich schützen? Auf was sollte man dabei achten? Fach­ personen der Walliser Kantonspolizei informieren Sie zu: «Intelligent und frei» GAMPEL | Stubu-Müsig, ab 19.00 Uhr, Schmiedstube ­Sicherheit zu Hause – Sicherheit unterwegs – Sicherheit GLIS | Am Donnerstag, 21. März, findet in Glis im Zeughaus Kul­ BRIG | Öffentliches Eislaufen für alle (Publikumslauf), 13.30 bis und Geld. – Datum: Mittwoch, 10. April 2019. – Zeit und tur ein öffentlicher Event der winsun AG rund um das Thema 17.30 Uhr, iischi arena­ Ort: 14.00 bis 16.00 Uhr, UBS, Sebastiansplatz 4, Brig. – «Unabhängigkeit in der Stromversorgung» statt. Vier Experten VISP | Pürumärt, 16.00 bis 19.00 Uhr, Kaufplatz Anmeldung: bis 2. April 2019 beim Sekretariat der werden vor Ort sein und in Kurzreferaten von jeweils rund 15 ERNEN | Vernissage aqua & flora, 17.00 bis 19.00 Uhr, Restau­ Pro Senectute Visp. Minuten über ihr Gebiet sprechen. Neben der Organisatorin rant Erner Garten des Anlasses, der winsun AG, werden Vertreter des Smart- BRIG | Studententheater, Radiostudio SRF in Bern Home-Anbieters Loxone und vom Schweizer Nachhaltigkeits­ Der Besuch der alten Dame, 20.00 Uhr, Theatersaal ­Kollegium Möchten Sie das SRF-Radiostudio Bern kennenlernen und wis­ label Minergie anwesend sein. Ausserdem berichtet der Selbst­ SUSTEN | Andyamo on Tour, 20.00 Uhr, Alti Schiir, APH sen, wie Radio gemacht wird? Sie erhalten Gelegenheit, hinter versorger Louis Oggier aus erster Hand über das autarke Woh­ St. Josef die Kulissen der Nachrichtenredaktion oder SRF 4 News zu nen mit eigenem Solarstrom. Der Event ist öffentlich und be­ VISP | Die Nachbarn, 20.30 Uhr, Jazz Chälli schauen. – Datum: Donnerstag, 4. April 2019. – Programm: ginnt um 19.00 Uhr. Anschliessend wird ein Apéro serviert. BRIG | Les Reines Prochaines – Schildkrötenritt, 20.30 Uhr, 8.35 Uhr Besammlung Bahnhofhalle Brig, rechts beim Ein­ Kellertheater gang; 8.49 Uhr Abfahrt ab Brig; 8.57 Uhr Abfahrt Visp – 11.00 Uhr Führung durch Radio Bern bis ca. 12.30 Uhr – Mittagessen und Rückreise individuell. – Die Teilnehmenden lösen ihre Zug­ billette selber. – Anmeldung: bis 11. März 2019 beim Sekreta­ «Aufblühen und einander BEERDIGUNGEN riat der Pro Senectute Visp. zum Blühen bringen!» Aqua-Rückenfit BRIG | Am Sonntag, 17. März, findet im Haus Schönstatt in Brig STALDEN | Ernst Gsponer, 1928, heute Freitag, 10.00 Uhr, Pfarr­ Das optimale Rückentraining in der Gruppe im stehtiefen Was­ von 9.00 bis 16.00 Uhr eine Tagesveranstaltung zum Thema kirche Stalden ser. Eine geniale Kombination von Rumpfkräftigung dank Wi­ «Aufblühen und einander zum Blühen bringen!» statt. Konflik­ derstand und Rückenschonung dank Auftrieb. – Datum: Frei­ te, Streit, Kühle und Entfremdung stören und zerstören biswei­ AGARN | Adele Lötscher-­Dirren, 1933, heute Freitag, 10.00 Uhr, tag, 19. April 2019. – Zeit und Ort: 9.30 bis 10.15 Uhr im Ther­ len menschliches Zusammenleben. Pater Kentenich hat eine Pfarrkirche Agarn malbad Brigerbad. – Dauer: 5-mal. – Leitung und Auskunft: Reihe guter Ideen und erprobter Praktiken, wie schön das Le­ Christine Schumacher. – Anmeldung: beim Sekretariat der ben und Zusammenleben sein und werden kann. Referentin ist HOHTENN | Theodor Murpf Schläpfer, 1941, Gedächtnismesse Pro Senectute Visp. Sr. Dr. M. Doria Schlickmann. morgen Samstag, 17.30 Uhr, Kirche Hohtenn März 1890 WB-Rückspiegel WALLIS | Im WB-Rückspiegel werfen wir in loser Reihenfolge einen Blick auf Schlagzeilen aus der Vergangenheit: heute in den März 1890. Vor etwa 130 Jahren sorgte der Dorfbrand von Gampel schweizweit für Aufsehen. Begünstigt durch den Wind, sprang ein in einer Scheune ausgebrochenes Feuer innert kürzester Zeit auf fast das gesamte Dorf über. Vie- len Bewohnern blieb in der Folge nichts anderes mehr als die Kleidung, die sie am Leib trugen.

Katastrophe | In der Nacht vom 15. auf den 16. März verloren 57 Familien ihr Heim KURZ ZUM MÄRZ 1890 Das Jahresabo für vier Franken Als ganz Gampel OBERWALLIS | Vor annähernd 130 Jahren erschien der WB nur einmal pro Woche, nämlich jeweils am Samstag als Beilage zum Amts- blatt. Untertitelt war der Schriftzug niederbrannte «Walliser Bote» mit «Konservatives Organ für Oberwallis». Eine Ausga- be war jeweils vier Seiten stark, wobei die vierte Seite jeweils aus Werbungen und Anzeigen bestand. Bilder oder Fotos enthielt die Zei- tung keine; ein Jahresabonnement kostete vier Franken.

Schonungslos SITTEN | Im 19. Jahrhundert wurde für heutige Verhältnisse doch recht bildlich über den Tod geschrieben, wie folgende Nachricht vom 1. März 1890 veranschaulicht: Die Rede ist von einem dreijährigen Jungen, der in einem unbewachten Augenblick aus dem Fenster des dritten Stocks im Sittener Kasino gefallen sei. Ge- mäss der Meldung erlitt er nebst einem Armbruch auch «schwere innere Verletzungen, an denen das arme Wesen nach zwei Tagen un- säglicher Schmerzen starb».

Was zum Geier... NATERS | Am 8. März 1890 be- schreibt der «Walliser Bote» die Sichtung eines ungewöhnlich gros- sen Lämmergeiers (Bartgeier) in der Region Naters. «Er mag ungefähr die Grösse eines vollwolligen Scha- fes gehabt haben, besass einen weissgelben Kopf und einen wohl zehn Centimeter langgekrümmten Schnabel.» Allein an diesem Tag habe der Greifvogel einen Hasen und zwei Katzen aus den Bergdör- fern (gemeint sind wohl Birgisch, Raub der Flammen Vom einstigen Dorf Gampel blieben quasi nur noch Brandruinen übrig. FOTO FEUERWEHR GAMPEL Mund und Blatten) erbeutet. Die an- schliessende Jagd auf das Tier war übrigens nicht von Erfolg gekrönt: GAMPEL | Die Brandröte das «schauerliche Zerstörungs- ser Bote» eine Woche nach dem nannten «Liebesgaben», auf. Der Als der Geier seine Verfolger genug soll man noch in Bern und werk begann». Unglück, belaufe sich der Gesamt- Walliser Staatsrat ordnete eine zum Narren gehalten habe, «schwang Freiburg bemerkt haben: Und dieses hatte es in sich: schaden wohl auf mehr als Spendensammlung im Bezirk er sich in die Lüfte, kreiste lange in Am 15. März 1890, gegen Menschenleben forderte der 400 000 Franken. Leuk sowie eine Kollekte von denselben und begab sich zuletzt 23 Uhr, bricht in einer Grossbrand überraschenderweise In der Folge muss es die Be- Haus zu Haus im ganzen Kan- auf die hohe Belalpe, ja vielleicht Scheune in Gampel ein zwar keine. Dafür fi elen ihm troffenen besonders belastet ha- ton an. bis über die Berneralpen hinaus». Feuer aus. In weniger als neben 130 Stück Vieh auch 140 ben, dass lediglich zwei der abge- Weiterhin ist dem WB zu ent- zwei Stunden sind 80 Pro- Häuser zum Opfer – gut vier Fünf- brannten Gebäude versichert wa- nehmen, dass ebenfalls fast alle zent des Dorfes zerstört. tel aller Gebäude in Gampel. Zehn ren. Die restlichen Bewohner anderen Kantonsregierungen So- Vom Riesen Personen trugen teils schwere hatten auf einen Schlag ihr ge- forthilfe für Gampel zugesagt FABIO PACOZZI Verletzungen davon; 57 Familien samtes Hab und Gut verloren. Da- hätten. Wer den Betroffenen ein zum Zwerg «Feuersbrunst in Gampel», titelte verloren ihr Obdach, zudem «alles bei besonders tragisch: Das hohe Hilfspaket senden wollte, konnte LILLE | Wohl nicht ganz ernst gemeint der «Walliser Bote» kurz darauf Mobiliar, Kleider, Lebensmittel, Brandrisiko der dicht nebeneinan- dies bis zu einem Gewicht von waren die Untersuchungsergebnis- in einem Extrablatt. Wobei der Ackerbaugeräthe und sämtliche derstehenden Häuser war den fünf Kilogramm portofrei tun. se eines Forschers aus dem franzö- Begriff wörtlich zu nehmen ist: Futtervorräthe». damaligen Dorfbewohnern sehr «Doppelt gibt, wer sofort gibt!», sischen Lille, welche dem «Walliser Die Ausgabe bestand tatsächlich wohl bekannt. Indes war diese mahnte diese Zeitung ausser- Boten» am 15. März 1890 einen klei- nur aus einem einzigen Blatt. Nur zwei Gebäude Bauweise aber auch gleichbedeu- dem zur Eile. Insgesamt, so ist nen Beitrag wert waren. Der Franzo- Darin wurden die Oberwalli- waren versichert tend mit einer hohen Versiche- in der Broschüre 100 Jahre nach se hatte nämlich Forschungen zur ser über den «entsetzlichen Un- Eine Broschüre, die von der Ge- rungsprämie, welche sich die al- dem Brand zu lesen, seien so durchschnittlichen Körpergrösse glücksschlag» informiert, welcher meinde Gampel 1990 zum hun- lermeisten nicht leisten konnten. rund 103 000 Franken zusammen- der Menschheit in verschiedenen das ungefähr 450 Einwohner dertsten Jahrestag des Grossbran- Besonders hart zeigte sich das gekommen. Jahrhunderten gemacht – und da- zählende, zwischen Leuk und Ra- des herausgegeben wurde und die Schicksal zudem mit dem damali- bei Erstaunliches zutage gebracht. ron auf dem rechten Rhoneufer sich auf verschiedene damalige gen Pfarrer, welcher nach dem Häuser müssen zukünftig So soll der Mensch bei seiner Er- und am Eingang des Lötschentals Zeitungsberichte stützt, veran- Grossbrand in Obergesteln im aus Stein sein scha ung ganze 5,10 Meter gross gelegene Gampel heimgesucht schaulicht das Chaos, das zum Jahr 1868 bereits zum zweiten Zudem zog die Kantonsregierung gewesen und dann allmählich ge- habe. «Das stattliche Dorf ist fast Zeitpunkt des Brandes geherrscht Male alles verloren habe. «Es lässt aus dem Unglück ihre Lehren. schrumpft sein. Denn während die vollständig in einen rauchenden haben muss. Panik unter den sich in diesem Augenblicke das Im Beschluss des Staatsrates vom Durchschnittsgrösse zur Zeit Jesu Schutt- und Trümmerhaufen Dorfbewohnern, dazu wild durch Unglück nicht in seinem ganzen 22. Mai 1890 über den Wiederauf- Geburt immer noch bei stattlichen verwandelt.» die Menschenmenge rasendes Umfange übersehen und ermes- bau des Dorfes Gampel wurde an- 2,75 Meter gelegen habe, seien es Vieh. Kleider und Nachthemden sen», kommentierte der «Walliser geordnet, dass die Gampjer Wohn- gegenwärtig nur noch 1,62 Meter, 140 Häuser, 130 Tiere, von einigen Bewohnern fi ngen Bote» deshalb. häuser in Zukunft aus Stein ge- konstatierte der namenlose Fran- 10 Verletzte Feuer, woraufhin die Leute in den baut werden müssten. zose vor gut 130 Jahren. Seine Pro- Weshalb das Feuer ausgebrochen nächsten Brunnen oder in den Staatsrat ordnet Und noch etwas beschloss gnose: im Jahr 4000 n. Chr. würden war, blieb damals unklar. Nicht Bach geworfen werden mussten. kantonsweite Kollekte an der Staatsrat im Nachgang an den die Menschen nur noch 38 Zentime- aber, warum es sich in der Folge Die Feuerwehr kämpfte mit ihren Gleichzeitig blieben Politik und Brand: eine Fotografi e des Dorfes ter gross sein. «Das Ende der Welt so rasch ausbreiten konnte: Ein 16 Spritzen vergeblich gegen das Private nach dem Schicksals- machen zu lassen, von welcher tritt dann ein, wenn die Menschen gewaltiger Föhnsturm habe einen Flammenmeer; ebenfalls erfolg- schlag nicht untätig. Zahlreiche 40 Exemplare anzufertigen seien. so klein geworden sind, dass sie ver- dichten Funkenregen über das los blieb der Versuch, die Lonza Zeitungen, darunter natürlich Ob es sich beim Resultat um das schwinden müssen.» Somit dürfte Dorf niederprasseln lassen, der an gegen den Brandherd umzuleiten. auch der «Walliser Bote», riefen hier beigefügte Bild handelt, uns glücklicherweise noch etwas mehreren Punkten gleichzeitig Insgesamt, so schätzte der «Walli- schweizweit zu Spenden, soge- bleibt ungewiss. Zeit bleiben. pac Formel 1 15 Vor der neuen Saison SPORT In Australien startet am Wochenende die neue Saison in der Formel 1. Wesentliche Änderungen Freitag, 15. März 2019 gibt es für Weltmeister Lewis Hamilton (Bild) und Co. nicht | Seiten 18–19

DIE LETZTEN STATIONEN FC Naters Oberwallis | Vor dem Duell mit dem Leader: ein Blick auf die Strukturen der Spitzenteams Tor Grégoire Fumeaux Sitten U Noah Bregy Sitten U Verteidigung Simon Taugwalder Thun U Alternativloser Weg Cyrill Holzer Sitten U Durim Badalli FC Tuggen Filip Korneta Nadwislan POL DAVID TAUGWALDER sie sind erste Aushängeschil- Bogdan Dinic Thun U An der Spitze der Westschwei- der, die von den neuen Struktu- Mittelfeld zer 1.-Liga-Gruppe stehen drei ren profi tierten. Dominique Feldner FC Breitenrain Genfer Vereine – Zufall? Nicht Weitere sollen folgen. Spie- Dalibor Vasenda Nadwislan POL nur. Und nicht nur mit dem ler, denen der gross Wurf ver- Nico Zwimpfer SC Freiburg II grossen Einzugsgebiet, der wehrt bleibt, kehren nach den Benjamin Collard FC Köniz Internationalität der Stadt und Stufen U18 und U21 gut aus- Radim Grussmann SFC Opava CZE Aleksandar Stojanovic der Nähe zur französischen gebildet zurück in die 1.-Liga- eigener Nachwuchs Grenze zu erklären. Hinter der Teams von Etoile Carouge Lucca Fryand eigener Nachwuchs Vormachtstellung steht ein oder Meyrin. Die Spieler blei- Kevin Locher eigener Nachwuchs Konzept, an dessen Ende Spie- ben im Raum Genf. Die geo- Sturm ler wie Denis Zakaria oder Ke- grafi sche Lage trägt ihren Teil Henry Acosta FC Breitenrain vin Mbabu thronen. Es nennt dazu bei. Im kleinfl ächigen Patrick Schmidt FC Raron sich «Genève Education Foot- Kanton sind die Wege kürzer Vitezslav Hrdlicka FC Brunnen ball». Ziel ist es, die Politik in als anderswo. Zudem sind die Albert Spahiu FC Köniz den Elite-Fussball einzubinden. Entscheidungsträger in einem Ivan Markovic Thun U Das Konzept greift: Die Gen- engen Austausch. fer Gemeinden zahlen jährlich 600 000 Franken, die unter den Wenig Hoffnung aus 1. LIGA beiden Genfer Spitzen-Ama- dem eigenen Nachwuchs teurklubs, Etoile Carouge und Von einer so zielgerichteten Anspielzeit Meyrin, sowie dem Genfer Fuss- Struktur wie in Genf ist das FC Naters Oberwallis - Etoile ballverband verteilt werden Wallis weit entfernt. Ein Ober- Carouge, Sonntag, und ausschliesslich in den Ju- walliser Talent hat mit Sitten, 14.30 Uhr nioren-Bereich fl iessen. Chal- Thun und YB gleich drei nahe- lenge-League-Leader Servette liegende Möglichkeiten, sich Gegner ist Teil der Partnerschaft, er- dem Profi fussball anzunähern. In der Hinrunde gewann der hält aber kein Geld, sondern Ein Blick auf das Kader (siehe FC Naters Oberwallis bei den spätestens ab der U15-Stufe die Spalte links) des FC Naters Genfern mit 1:0. Zum Rück- grössten Talente der anderen Oberwallis zeigt, dass auch hier runden-Auftakt unterlag der Vereine. einige Spieler in den diversen Leader bei Azzuri 90 LS, da- Nachwuchs-Stufen von Thun nach bezwang man Echallens Die gut ausgebildeten und Sitten ausgebildet worden auf eigenem Terrain. Trainer Rückkehrer von Servette sind. Es bleibt in absehbarer Was für Möglichkeiten bestehen? Der FC Naters Oberwallis ist in erster Linie auf Spieler angewiesen, Dejan Markovic: «Das ist die Die Vision zielt darauf ab, dass Zeit wohl der sinnvollste Weg die den Durchbruch in Sitten, Thun oder YB verpassen. FOTO WB beste Mannschaft der Liga. die besten Fussballer beim bes- für die Verantwortlichen des Sie stehen zu Recht zuoberst ten Verein spielen. Das dritt- Oberwalliser Fussball-Aushän- in der Tabelle.» platzierte Lancy ist nicht Mit- geschilds, auf diese Spieler zu Die eigene Ausbildungsstruk- eigenen Junioren A (derzeit im oft an einen Job in der Region Topskorer: Dylan Dugourd, glied der Vereinigung, gilt mit «hoffen», um einheimische Ak- tur gestaltet sich derweil wei- 1. Grad und nicht auf Inter-Stu- gekoppelt sind und höhere 7 Tore. 1240 lizenzierten Fussballern teure zu integrieren. ter labil – in den letzten fe) – schafft, ist utopisch. Wie Kosten mit sich bringen. Will als grösster Amateurverein der Doch der Grat ist schmal: Jahren haben mit Dominique schwer sich Spieler aus der der FC Naters Oberwallis in den Team-Report Schweiz. Einen Beitritt schlies- Man hat keine Garantie, dass Feldner, Lucca Fryand, Alek- 2. Liga tun, hat das Beispiel von nächsten Jahren wieder ver- Vier Punkte aus zwei Spielen sen die Verantwortlichen nicht sich halbjährlich Spieler aus sandar Stojanovic und Kevin Claudio Millius gezeigt. Auch mehrt auf einheimische Spieler – der Auftakt in die Rück- kategorisch aus, wie Lancy-Prä- den U-Auswahlen dem FC Na- Locher gerade mal vier Spieler Patrick Schmidt kommt aktu- setzen, müssen die Entwick- runde ist geglückt. Die sident Didier Henriod gegen- ters Oberwallis anschliessen. den Sprung vom eigenen ell nicht über Teileinsätze lungen der Spieler in den Abstiegssorgen sind fürs über der NZZ beteuerte. Lancy Ein Student in Bern, Zürich Nachwuchs in die erste Mann- hinaus. U-Teams eng beobachtet wer- Erste verfl ogen. Markovic verlangt aber, dass die Pyrami- oder Luzern hat zahlreiche schaft gepackt. Und auch sie den, ein Austausch mit poten- zeigt sich denn auch zu- de unter dem Aushängeschild Varianten in der Deutsch- haben allesamt zwischenzeit- Enger Draht zu ziellen Heimkehrern stattfi n- frieden mit dem bisher Servette noch genauer defi - schweiz, 1. Liga zu spielen – liche Abstecher nach Thun U-Teams elementar den. Alterna tiven, die die Ver- Gezeigten: «Wir treten stabil niert wird. Mbabu hat Jahrgang ohne fast täglich ins Oberwallis oder Sitten hinter sich. Dass ein Bleiben noch Verpfl ichtungen einsphilosophie stützen, sind auf und unsere Balance 1995, Zakaria Jahrgang 1996 – zu pendeln. Spieler den Sprung von den aus dem In- und Ausland, die anderweitig keine in Sicht. zwischen O ensive und Defensive stimmt.» Topskorer: Albert Spahiu, 7 Tore. Ski alpin | Elia Zurbriggen hat eine schlechte Saison hinter sich. Doch er lässt sich nicht entmutigen

Personal-Report Dominique Feldner und Albert Spahiu verletzten «Ich war im freien Fall» sich zuletzt in Bern am Kopf. Feldner fällt gegen den Leader sicher aus, er labo- Elia Zurbriggen wartet weiter- zweiten Durchgang, war dieses Resultat ter weg als ein Sieger eines Europacup- riert an einer Gehirner- hin auf einen Durchbruch und schon fast eine Rettung. Dadurch kann rennens, weil die Zeitabstände einen schütterung. Spahiu trug unternimmt auch im nächsten er nämlich in der nächsten Saison di- Einfl uss auf die Punktevergabe haben. eine Platzwunde davon Weltcupwinter einen neuen rekt hinter den Top 30 starten, also Beim alten System wäre Zurbriggen und ist fraglich für den Sonn- Anlauf. Wird der 28-jährige noch vor den besten Europacupfahrern. auf Startplatz 60 verbannt worden, tag. Dafür ist Simon Taug- Zermatter eines schönen Tages dank dem neuen wird er im folgenden walder nach seiner Sperre doch noch belohnt? Neue FIS-Regel hilft Zurbriggen Weltcupwinter 31 oder 32 tragen kön- wieder einsatzbereit. In erster Linie profi tiert der Zermatter nen. «So macht es weiterhin Sinn für Bearbeitung: tad Zurbriggen geht es eigentlich prima. von der Änderung des FIS-Punktesys- mich. Ich bin noch nicht weg. Ich bin Vor einem Monat ist er zum ersten Mal tems, das für die Erstellung der Start- immer noch im Spiel», meint der Zer-  Runde Samstag Vater eines Mädchens geworden und liste hinter den Top 30 massgebend ist. matter Techniker.  Thun BO II - Team Waadt U schon bald wird er mit seiner Luzerner Ab Winter 2019/20 wird nämlich ein Fachleute halten Zurbriggen zu-  CS Chênois - BSC YB II  Bulle - Meyrin Frau und Lisa die gemeinsame Woh- niveaugerechterer Modus eingeführt. gute, dass er sehr wohl sehr schnell  Echallens - Martinach nung in Zermatt beziehen. Schöne Aus- Demnach bekommen die Weltcupresul- fahren könne. Allerdings sei es noch-  Azzuri  LS - Fribourg sichten in der Tat. tate im Verhältnis einen höheren Stel- mals etwas ganz anders, eine hohe  Lancy - Vevey United Doch wenn es um seinen Beruf geht, lenwert als die Europacupergebnisse. So Konstanz in zehn Läufen halten zu  Naters OW - Carouge So sieht die Sache überhaupt nicht mehr «Bin noch im Spiel» Elia Zurbriggen. gab bislang ein Europacupsieg bessere können. Das wiederum setze eine  EtoileCarouge        idyllisch aus, nein, es ist vielmehr düs- FOTO WB FIS-Punkte als ein 8. Platz an einem hundertprozentige Topverfassung im  Meyrin       ter. Zurbriggen: «Vor zwei, drei Wochen Weltcuprennen. Diese «Unfairness» physischen, technischen und mentalen  Lancy        befand ich mich im freien Fall.» paziert werden. Von dort zum Rücktritt wird nun korrigiert. Bereich voraus.  EchallensRégion        Man könnte jenes Empfi nden auch ist es ein kleiner Weg. Ein 22. Platz (Alta Ein Umdenken fand auch deshalb Zurbriggen stand in seiner Karriere  TeamWaadtU          anders ausdrücken: Die Karriere ist vor- Badia) und ein 21. Rang (Kranjska Gora) statt, weil Fahrer wie Marcel Hirscher mehrmals vor dem Aus, immer wieder  BSCYoungBoysII         VeveyUnited         bei! Im Weltcup Nullerresultate, im waren die besten Saisonresultate für oder die Konkurrenz zog er sich hartnäckig hoch. Er sagt:  Martigny-Sports        Europacup auch nicht vorne mit dabei, den Oberwalliser Riesenslalomfahrer. zuweilen mit enormen Zeitabständen «Ich bin in diesem Winter nicht so ge-  Chênois         und die Lage bei den FIS-Punkten? Oje! Er selbst spricht selbstredend von einem deklassiert haben. Im Dezember-Riesen- fahren, wie ich kann.» Didier Plaschy  NatersOberwallis        Zurbriggen drohte ernsthaft der Rück- «verknorzten» Winter. slalom von Alta Badia beispielsweise zumindest macht ihm Mut: «Zwischen  AzzurriLS         Bulle        fall auf Startnummer 60 und damit das Auch wenn er am letzten Wochen- gewann Hirscher mit 2,53 Sekunden vor Platz 20 und 5 entscheiden kleine Dinge.  ThunBernerOberlandII       Wegrutschen ins sportliche Niemands- ende in Kranjska Gora vom guten dem Nächstschnellsten. Da kam selbst Aber Elia muss überzeugt sein, nicht  Fribourg     land, wo Spass und Motivation arg stra- 15. Platz erneut zurückgefallen war im der Zweite(!) in der FIS-Wertung schlech- werweissen.» rlr Walliser Bote 16 Freitag, 15. März 2019 SPORT

NATIONAL LEAGUE National League | Beide Tessiner Mannschaften liegen in der Playoff-Serie nun 0:3 zurück

Playoff/Viertelfinal Biel - Ambri-Piotta 5:3 (2:1, 1:1, 2:1) Stand: 3:0 6521 Zuschauer (ausverkauft). – Sr. Massy/Eichmann, Kaderli/Altmann. Zug und Biel fast durch – Tore: 3. Müller (Kubalik/Ausschluss Kreis) 0:1. 13. Riat (Diem, Künzle) 1:1. 16. Fuchs (Salmela, Brunner/ Der Qualifikationszweite gano stets aus kurzer Distanz Ausschluss Ngoy) 2:1. 24. Schmutz EV Zug braucht noch reüssierte. (Hügli) 3:1. 28. Zwerger (Kubalik, einen Sieg zum Einzug in Hofer/Ausschluss Pouliot) 3:2. 46. den Halbfinal. Der Cup- Zwei Treffer gegen den Fischer (Mazzolini) 3:3. 49. Fuchs (Salmela/Ausschluss D›Agostini) 4:3. sieger setzte sich auch früheren Arbeitgeber 60. (59:57) Künzle 5:3 (ins leere Tor). im dritten Spiel gegen Währenddessen avancierte – Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Lugano durch, mit 5:4. der aktuelle Playoff-Top- Biel, 6-mal 2 plus 10 Minuten (Novot- Ebenfalls dicht vor dem skorer Jason Fuchs zum ny) gegen Ambri-Piotta. – PostFi­ Matchwinner für Biel. Der nance-Topskorer: Fuchs; Kubalik. Einzug in die Playoff- Halbfinals steht Biel, das frühere Stürmer von Ambri- Zug - Lugano 5:4 (1:1, Ambri-Piotta2:3, 2:0) mit 5:3 be- Piotta konnte sich gegen sei- Stand zwang. 3:0 nen ehemaligen Verein als 7200 Zuschauer (ausverkauft). – Sr. Powerplay-Doppeltorschütze Wiegand/Müller, Wüst/Progin. – Tore: 1. (0:47) Suri (Diaz) 1:0. 8. Eigentlich war eine knappe feiern lassen. Fuchs erzielte Bürgler (Sannitz, Loeffel) 1:1 (Eigen- Serie prophezeit worden, nun das 2:1 (16.) und 4:3 (49.). Am- tor Flynn). 24. Morini (Bürgler) 1:2. droht dem letztjährigen Fina- bri besass im Finish noch ei- 26. McIntyre (Lammer, Leuenberger) listen Lugano gar das nige Möglichkeiten zum 2:2. 27. Sannitz (Hofmann) 2:3. 29. schnellstmögliche Ausschei- 4:4-Ausgleich, ehe Mike Künz- (28:20) McIntyre (Zgraggen) 3:3. 29. (28:50) Bürgler 3:4. 43. Lammer den. Die Zuger drehten im le drei Sekunden vor Spielen- (Alatalo) 4:4. – Strafen: je 3-mal letzten Abschnitt ein 3:4 (29.) de mit einem Schuss ins leere 2 Minuten gegen Zug. – PostFinance- in ein 5:4 (49.). Zunächst traf Tor alles klar machte. Topskorer: Martschini; Bertaggia. Dominic Lammer nach einem Ambri-Piotta droht damit Lausanne - SCL Tigers genialen Pass von Santeri Ala- genau wie bei der letzten Play- 5:2 (2:2, 1:0, talo2:0) (43.),Stand dann war2:1 Captain off-Teilnahme (2014 gegen 6700 Zuschauer (ausverkauft). – Sr. Raphael Diaz mit einem sat- Fribourg-Gottéron) das Kaukokari/Stricker, Castelli/Catta- ten Schuss von der blauen Li- schnellstmögliche Ausschei- neo. – Tore: 7. Lardi 0:1. 8. Jeffrey nie erfolgreich. Kurz vor dem den nach vier Spielen. Mit (Junland/Ausschluss Pascal Berger) 1:1. 14. Elo (DiDomenico/Aus- Ende vergab Luca Fazzini die einem achten Sieg in Folge schluss Trutmann) 1:2. 19. Vermin grosse Chance zum Ausgleich gegen die Leventiner könnte (Ausschluss DiDomenico) 2:2. 27. für die Gäste. Biel bereits am Samstag in der Emmerton (Junland/Ausschluss Lar- Den Zugern war ein Valascia den Halbfinal-Einzug di) 3:2. 49. Vermin (Jeffrey, Bertschy) 4:2. 60. (59:32) Bertschy (Jeffrey) Traumstart gelungen, gingen perfekt machen. Dabei hatte 5:2 (ins leere Tor). – Strafen: 6-mal sie doch bereits nach 47 Se- die Partie aus Tessiner Sicht 2 Minuten gegen Lausanne, 8-mal kunden durch Reto Suri in mit dem frühen 1:0 (3.) von 2 Minuten gegen SCL Tigers. – Post- Führung. Allerdings tat der Marco Müller im ersten Pow- Finance-Topskorer: Jeffrey; Glauser. Treffer den Zentralschwei- erplay der Partie noch viel Bern - Genf-Servette zern zunächst nicht gut. Sie versprechend begonnen. 2:2 bei Redaktionsschluss, Standagierten in der Folge nicht Doch Biel reagierte zehn Mi- 1:1 mehr so konsequent wie in nuten später mit einem Dop- den ersten beiden Partien, ins- pelschlag zum 2:1. Ambri Abstiegsrunde Fribourg-Gottéron - Davos besondere vor dem eigenen konnte aus einer Überlegen- 7:3 Gehäuse. Von(2:1, der 24. bis zur 4:1,heit im Mitteldrittel1:1) (13:8 Tor- Rapperswil-Jona - ZSC Lions 29. Minute kassierte der EVZ schüsse) mit 1:1 Toren zu we- Nächste Station Halbfinals?. Lino Martschini und der EV Zug benötigen gegen Lugano 2:3 drei Gegentore,(0:1, bei denen Lu- 2:1,nig Kapital schlagen.0:1) sda noch einen Sieg. FOTO PPR

RAD Biathlon-WM | Beim Single-Mixed vor Italien und Schweden IN KÜRZE 54. Tirreno-Adriatico. 2. Etappe, Camaiore–Pomarance (195 km): Formel-1-Rennleiter tot 1. Julian Alaphilippe (FRA) 4:48:09. 2. Greg van Avermaet (BEL). 3. Alber- Formel-1-Rennleiter Charlie Whiting ist am Donnerstag über­ to Bettiol (ITA). – Ferner: 56. Michael Norwegen Weltmeister raschend an einer Lungenembolie gestorben. Der 66 Jahre alt Schär 1:25. 64. Stefan Küng 1:49. gewordene Brite war eine zentrale Figur in der Rennserie, die 101. Silvan Dillier 4:24. 116. Tom am Sonntag in Australien in ihre neue Saison startet. Bohli 7:27. 117. Steve Morabito, glei- Noch am Tag vor seinem Tod war Whiting in Australien im che Zeit. Gesamtklassement: 1. Yates bei der Premiere ­Fahrerlager gewesen und hatte die Vorbereitungen auf das 5:10:34. – Ferner: 47. Schär 2:37. Auftaktrennen vom Sonntag überwacht. «Die Formel 1 hat in 52. Küng 2:47. 95. Dillier 6:25. 133. Charlie einen treuen Freund und charismatischen Botschafter Morabito 11:26. 138. Bohli 11:56. Norwegen gewann an den Häcki beispielsweise, die auf Feld chancenlos. Die jüngste verloren», sagte Jean Todt, der Präsident des Motorsport-Welt- Paris–Nizza (World Tour). 5. Etappe, Weltmeisterschaften im dem Papier das stärkste Schwei- der Gasparin-Schwestern, die verbandes FIA. Zeitfahren in Barbentane (25,5 km): schwedischen Östersund zer Duo bilden, verzichteten­ in der Loipe nicht mithalten Die Rennställe und Piloten zeigten sich in tiefer Trauer und 1. Simon Yates (GBR) 30:26. 2. Nils Gold in der Single-Mixed- auf das Mammut-­Programm. kann, büsste zur ersten würdigten die wichtige Rolle Whitings in der Königsklasse. Seit Politt (GER), 0:07. 3. Michal Kwiat- Staffel. Die Disziplin, Sie bündeln ihre Kräfte. Mit ­Ablösung bereits eine halbe 1997 war er als Renndirektor für den organisatorischen Ablauf kowski (POL) 0:11. – Gesamtklasse- Röiseland und Bö, Dorothea ­Minute ein, obwohl sie alle aller Grand Prix’, die Sicherheit und die Klärung technischer ment: 1. Kwiatkowski 17:23:00. – ähnlich dem Team-Sprint Ferner: 53. Frank 16:35. 71. Müller im Langlauf, stand an Wierer und Lukas Hofer aus zehn Scheiben auf Anhieb Streitfragen verantwortlich. sda 21:34. 99. Hollenstein 25:51. Titelkämpfen­ erstmals dem Südtirol sowie Hanna ­abgeräumt hatte. Wiestner er- im Programm. Öberg und Sebastian Samuels- wischte zudem nicht den son aus Schweden standen aus- ­besten Tag. Er musste sogar YBs nie dagewesene Überlegenheit Bencic Marte Olsbu Röiseland und nahmslos Top-Athleten aus eine Strafrunde drehen, nach- Vor dem letzten Drittel der Schweizer Fussballmeisterschaft ­Johannes Thingnes Bö setzten Top-Nationen auf dem Podest. dem er auch mit drei Nach­ ist der Kampf um den Titel so einseitig wie nie in der 2003 ein- im Halbfinal sich nach je zwei Einsätzen und Aita Gasparin und Wiestner ladern nicht alle fünf Scheiben geführten Super League. So einseitig, dass man schwerlich Belinda Bencic (WTA 23) total acht Schiessen vor den blieben im hochkarätigen getroffen hatte. sda noch von einem Kampf sprechen kann. Denn die Young Boys siegt und siegt und siegt. Am Duos aus Italien und Schweden stellen bei den massgeblichen Kennzahlen Bestwerte auf. WTA-Turnier in Indian Wells durch. Die Schweiz trat zu den Ein Rekord sind die 65 Punkte – sieben Punkte unter dem qualifizierte sich die 22-jähri- 13,5 km mit Aita Gasparin und ­Maximum –, die die Berner in den ersten 24 Runden einge­ ge Schweizerin mit einem Serafin Wiestner nicht in Best- fahren haben. Der FC Basel brachte es vor zwei Jahren auf 6:3, 4:6, 6:3-Erfolg über Ka- besetzung an. Die beiden klas- 63 Punkte und im Frühling 2004 auf 61 Punkte. In der Saison rolina Pliskova, die Nummer sierten sich unter 28 Nationen 2013/14 waren die Basler nach zwei Dritteln mit nur 45 Punk- fünf der Welt, für die Halbfi- im 14. Rang. ten Leader. Das ist der niedrigste Wert. Dennoch wurden sie nals, in denen sie heute Frei- Der Saisondominator Bö überlegen Meister. tag entweder auf Venus Wil- liess sich bei seinem fünften Der Vorsprung des Leaders war nach 24 Runden nie so gross liams oder Angelique Kerber Wettkampf in Östersund die wie jetzt. Die Young Boys haben die Konkurrenz um 21 und treffen wird. sda dritte Goldmedaille umhängen. mehr Punkte abgehängt. Um je 17 Punkte führte der FCB in Zuvor hatte er bereits in der den Rückrunden 2016 und 2017 – beide Male vor YB. In zwei Mixed-Staffel und im Sprint das Saisons wurde der Leader nach 24 Runden nicht Meister: SPORT AM TV Ziel als Erster erreicht. Der Nor- 2005/06 überflügelte Zürich im letzten Drittel den FCB, und weger bestreitet als einer der 2009/10 liessen sich die Young Boys im Schlussspurt von SRF zwei wenigen Athleten alle sieben Basel­ abfangen. sda 11.50 Ski alpin: Weltcup-Final Soldeu, Team Event möglichen Einsätze der Welt- MySports One meisterschaften. Am Wochen- 19.35 Eishockey: La Chaux-de- ende folgen noch die Männer- Serie von Houston zu Ende Fonds - Thurgau Staffel und der Massenstart. Die Houston Rockets haben in der NBA nach zuletzt neun TC Sport zoom Eingeführt wurde die ­Siegen in Serie gegen die Golden State Warriors verloren. Die 19.45 Fussball: Kriens - Vaduz ­Single-Mixed-Staffel auch, um Texaner mit Clint Capela unterlagen daheim dem NBA-Cham- Eurosport schwächeren Nationen mit pion der letzten beiden Jahre nach einer spannenden Schluss- 12.00 Champions League, ­wenigen Top-Athleten eine phase mit 104:106. Im letzten Viertel machte Houston einen Auslosung ­Medaillenchance zu geben. Der 14-Punkte-Rückstand fast wett und lag zehn Sekunden vor 15.30 Rad: Paris–Nizza 6. Etappe gewünschte Effekt traf nicht Johannes Thingnes Bö. Der Norweger sicherte sich im fünften Schluss nur noch einen Zähler zurück. Zwei erfolgreiche Frei- ein. Benjamin Weger und Lena Wettkampf seine dritte Goldmedaille. FOTO AP würfe von Stephen Curry sorgten für die Entscheidung. sda Walliser Bote SPORT Freitag, 15. März 2019 17

SKI-WELTCUP Super-G | verhinderte einen Sieg von Soldeu (AND). Weltcupfinale. Super-G der Männer: 1. Dominik Paris­ (ITA) 1:20,42. 2. Mauro Cavie - zel (SUI) 0,15 zurück. 3. (AUT) 0,44. 4. (NOR) 0,58. 5. Christof In- Unaufhaltsam zur Kugel nerhofer (ITA) 0,70. 6. Matthias Ma- yer (AUT) 1,02. 7. Adrian Sejersted (NOR) 1,14. 8. Aleksander Kilde Dominik Paris hat seine tallkugel, gestand Paris im (NOR) 1,23. 9. Beat Feuz (SUI) 1,25. starke Saison doch noch Nachgang. Dennoch fuhr der 10. Christian Walder (AUT) 1,27. 11. (AUT) 1,36. 12. mit dem Gewinn seiner 100-kg-Athlet in den Pyrenäen Bostjan Kline (SLO) 1,46. 13. Travis ersten Kristallkugel ge- wie in den vorangegangenen Ganong (USA) 1,51. 14. Josef Ferstl krönt. Der Italiener feier- Speedrennen in einer eigenen (GER) 1,62. 15. Alexis Pinturault te im Super-G von Soldeu Liga. Indem auch Kjetil Jansrud (FRA) 1,69. – 23 Fahrer gestartet, 19 seinen siebten Saison- und Aleksander Kilde mit ihren klassiert. Ausgeschieden u. a.: Marco Odermatt (SUI). sieg im Weltcup und be- Angriffen scheiterten, durch- hauptete damit Platz 1 in brach Paris die langjährige Weltcupfinale. Super-G der Frauen: der Disziplinenwertung. ­norwegische Dominanz im 1. Viktoria Rebensburg (GER) Mauro Caviezel wurde Super-G. Seit 2011/12 hatte es 1:23,91. 2. Tamara Tippler (AUT) 0,15 zurück. 3. Federica Brignone Zweiter. an Jansrud, Kilde und dem zu- (ITA) 0,34. 4. Mikaela Shiffrin (USA) rückgetretenen Aksel Lund und Nicole Schmidhofer (AUT), je Paris, der am Vortag die Ab- Svindal kein Vorbei gegeben. 0,44. 6. Jasmine Flury (SUI) 0,52. fahrtskugel trotz seinem Sieg Für Italien ist es der erste Ku- 7. (ITA) 0,56. 8. Kajsa Beat Feuz hatte überlassen gelgewinn in dieser Disziplin Lie (NOR) 0,68. 9. Nadia Fanchini (ITA) 0,82. 10. (SUI) müssen, verhinderte mit sei- seit Peter Runggaldier 1995 0,85. 11. Romane Miradoli (FRA) nem dritten Double der Saison und erst der zweite überhaupt. 1,20. 12. Joana Hählen (SUI) 1,34. nach Bormio und Kvitfjell den 13. Stephanie­ Venier (AUT) 1,42. 14. ersten Weltcupsieg von Mauro Feuz steht noch Elena Curtoni (ITA) 1,68. 15. Wendy Holdener (SUI) 1,98. – 20 Fahrerin- Caviezel. Der Bündner büsste und fährt weiter nen ge ­startet, 18 klassiert. Ausge - mit 15 Hundertsteln am we- Mauro Caviezel konnte sich in schieden u. a.: Tina Weirather (LIE). nigsten Zeit auf den seit Ende seinem letzten Rennen der Sai- Dezember in den Speed-Diszi­ son nichts vorwerfen. Bei früh- Männer. Gesamtwertung (nach 36 plinen fast unbezwingbaren lingshaften Bedingungen ge- von 38 Rennen): 1. Marcel Hirscher (AUT) 1508 (steht als Gesamtsieger Italiener ein und schloss die lang ihm eine starke Fahrt, die fest). 2. Alexis Pinturault (FRA) 1015. Disziplinenwertung im starken nur von Paris getoppt wurde. 3. Henrik Kristoffersen (NOR) 988. 3. Schlussrang ab. «Ich fühlte mich hier von An- 4. Dominik Paris (ITA) 950. 5. Vincent fang an wohl. Auch körperlich Kriechmayr (AUT) 679. 6. Beat Feuz (SUI) 722. 7. Mauro Caviezel (SUI) ging es mir noch gut», befand 696. – Ferner: 13. Daniel Yule (SUI) der 30-Jährige, der seinen Leis- 491. 14. Loïc Meillard (SUI) 481. 15. «Für mein Knie tungssprung in dieser Saison Ramon Zenhäusern (SUI) 471. noch einmal bestätigte. sind solche Seit dem starken Auftakt in Super-G (Schlussklassement nach 7 Rennen): 1. Paris 430. 2. Kriech- Sprünge Gift» den Nordamerika-Rennen ist mayr 346. 3. Caviezel 324. 4. Kjetil Caviezel viermal aufs Podest Jansrud (NOR) 316. 5. Aleksander Beat Feuz gestiegen. Einzig der erste Sieg Kilde (NOR) 299. 5. Matthias Mayer blieb ihm vorerst verwehrt. Be- (AUT) 295. – Ferner: 12. Feuz 182. 20. Marco Odermatt (SUI) 72. 28. sonders erfreulich sei, so Ca- Thomas Tumler (SUI) 39. viezel, «dass ich in drei Diszi- Es war dies Caviezels vierter plinen vorne mitmischen Frauen. Gesamtwertung (nach 33 Podestplatz in diesem Winter konnte». In der Abfahrt schaff- von 35 Rennen): 1. Mikaela Shiffrin und der fünfte insgesamt. Drit- te er es in Beaver Creek als (USA) 2004 (steht als Gesamtsiege- rin fest). 2. Petra Vlhova (SVK) 1235. ter wurde der Österreicher Vin- Zweiter unter die ersten drei, 3. Wendy Holdener (SUI) 959. 4. Ni- cent Kriechmayr. in den beiden Kombinationen cole Schmidhofer (AUT) 771. 5. Vik- Gleich sechs Fahrer, unter klassierte er sich als Vierter toria Rebensburg (GER) 769. 6. Fe­ ihnen Caviezel, hatten vor und als Sechster, obwohl die derica Brignone (ITA) 764. – Ferner: 12. Michelle Gisin (SUI) 442. 16. Tina dem letzten Super-G des Win- Vorteile bei den Slalom-Spezia- Weirather (LIE) 411. 18. Corinne Su- ters zumindest noch theoreti- listen ­lagen. ter (SUI) 393. 19. Lara Gut-Behrami sche Chancen auf die kleine Beat Feuz schloss seine Sai- Starker Endspurt. Dominik Paris war in den letzten Rennen kaum mehr zu schlagen, (SUI) 356. Kristallkugel. Schliesslich setz- son mit einem 9. Platz ab und die Kristallkugel im Super-G. FOTO KEYSTONE te sich mit dem Weltmeis- war primär deshalb zufrieden, Super-G (Schlussklassement nach 6 Rennen): 1. Shiffrin 350. 2. Schmid­ ter aus Südtirol der Favorit weil er auch seine Saison-Der- hofer­ 303. 3. Weirather 268. 4. Re - durch. Paris entschied die letz- niere unverletzt überstand. Für Für mein Knie sind solche bensburg 257. 5. Ragnhild Mowin- ten vier Speedrennen allesamt den elfmal am linken Knie ope- Sprünge Gift», sagte der Ab- Daniel Yule neuer Athletenvertreter ckel (NOR) 247. 6. Tamara Tippler für sich. rierten Emmentaler erwies fahrts-Weltmeister von 2017. (AUT) 183. 7. Gut-Behrami 178.– Der Walliser Slalomspezialist Daniel Yule ersetzt im Ferner: 10. Flury 154. 13. Joana sich der eine Sprung, bei dem Ein baldiges Karriereende ist Hählen (SUI) 117. 16. Suter 105. 22. Das Ende der es zahlreiche Athleten bis ins gleichwohl nur dann zu erwar- alpinen Bereich künftig Hannes Reichelt als Vertreter Holdener 80. 24. Gisin 70. norwegischen Dominanz ­Flache hinabtrug und bei dem ten, sollte er sich noch einmal der Männer in der FIS-Athletenkommission. Die Inter- Er habe den Druck gespürt an- Marco Odermatt ausschied, fast schwer verletzen. Er freue sich essen der Frauen vertritt künftig die Italienerin Verena Nationen (nach 69 von 74 Wertun- gesichts der greifbar geworde- als zu grosse Belastung. «Ich auf die kommende Saison, be- Stuffer. Die offizielle Bestätigung erfolgt Anfang Juni in gen): 1. Österreich 11 054 (Männer 5852 + Frauen 5202). 2. Schweiz nen und lange ersehnten Kris- bin froh, dass ich noch stehe. tonte der 32-Jährige. sda Dubrovnik. sda 7373 (4241 + 3132). 3. Italien 5434 (2712 + 2722). 4. Norwegen 5230. 5. Frankreich 4986. 6. USA 3525. – Ferner: 12. Liechtenstein 411. Mikaela Shiffrin | Titel im Super-G, Jasmine Flury als Sechste EUROPACUP

Sella Nevea (ITA). Europacup-Ab- fahrt der Frauen: 1. Priska Nufer Shiffrin auch hier top (SUI) 1:07,13. 2. Nadine Fest (AUT) 0,13 zurück. 3. Christina Ager (AUT) 0,29. 4. Noémie Kolly (SUI) 0,35. – Ferner die weiteren Schweizerin- Mikaela Shiffrin ist auch schenzeiten aus. Beste Schwei- gnhild Mowinckel und Corne- nen in den Top 30: 11. Jasmina Su- die beste Super-G-Fahre- zerin war Jasmine Flury als lia Hütter sowie die Langzeit- ter 0,99. 12. Nathalie Gröbli 1,01. rin des Winters. Die Ame- Sechste. Die Bündnerin ver- verletzten Michelle Gisin, Ilka 14. Stephanie Jenal 1,42. 18. Lindy rikanerin verteidigte passte ihren ersten Podestplatz Stuhec und . Etzensperger­ 1,52. 19. Rahel Kopp der Saison um 18 Hundertstel, 1,53. 24. Luana Flütsch 1,94. 27. am Weltcupfinale in Sol- Raphaela Suter 2,25. deu ihre Führung in konnte aber immerhin eine Slalom und Super-G der Disziplinenwertung versöhnliche Bilanz nach einer Für die von der Technikerin Stand im Europacup. Gesamt­ mit einem 4. Platz. inkonstanten Saison ziehen. zur Allrounderin gereifte Shiff- wertung (nach 32 von 34 Rennen): «So aufzuhören ist gut. Hatte rin, die tags zuvor ihren 24. Ge- 1. Elisabeth Reisinger (AUT) 975. 2. Roberta Melesi (ITA) 764. 3. Mi- Viktoria Rebensburg, die Zwei- ich in der Abfahrt oft auch Pro- burtstag gefeiert hatte, ist chaela Heider (AUT) 618. – Ferner: te der Abfahrt vom Vortag, setz- bleme mit dem Material, lief es es die erste Kristallkugel im 7. Gröbli 509. – Abfahrt (Schluss- te sich bei ihrem ersten Saison- im Super-G etwas besser», be- Super-G, obwohl sie nur vier klassement nach 7 Rennen): 1. Rei- sieg 15 Hundertstel vor Tamara fand Flury nach ihrem vierten der sechs Rennen bestritt. Zu- singer 526. 2. Nadia Delago (ITA) Tippler und 34 Hundertstel vor Top-6-Ergebnis des Winters. gleich ist sie die erste Athletin, 445. 3. Juliana Suter (SUI) 300. 4. Gröbli 221. 5. Flütsch 220. – Ferner: Federica Brignone durch. Mi- Corinne Suter und Joana die in der gleichen Saison die 7. Kolly 208. 10. Nufer 150. kaela Shiffrin teilte sich den Hählen folgten auf den Plätzen Disziplinenwertung im Slalom 4. Rang mit der Abfahrts-Ge- 10 und 12. Wendy Holdener und im Super-G für sich ent- samtsiegerin Nicole Schmidho- war auf dem schnell gesteck- schied. Am Sonntag kann sich Nufer siegte fer, die ebenfalls noch Chancen ten Kurs chancenlos, sicherte die seit Längerem als Gesamt- Die Obwaldnerin Priska Nufer in der Super-G-Wertung gehabt sich als 15. aber noch 16 Welt- weltcupsiegerin feststehende errang in Sella Nevea ihren hatte. Auch Tina Weirather cuppunkte. Wegen der vielen Shiffrin zudem die kleine Kris- zweiten Sieg im Europacup. hätte Shiffrin mit einem Sieg verletzungsbedingten Forfaits tallkugel im Riesenslalom si- Sie gewann beim Saisonfinale noch abfangen können. Die war das Starterfeld auf 20 chern. Tina Mazes Rekord von die Abfahrt, 13 Hundertstel Liechtensteinerin, welche die Fahre­rinnen ausgedünnt. 2414 Punkten in einer Saison vor der Österreicherin Nadine Disziplinenwertung in den letz- Unter anderem fehlten die in wird aber bestehen bleiben. Fest. Zuvor siegte Nufer be- Wieder ein Titel. Mikaela Shiffrin ist auch die beste ten beiden Saisons gewonnen den Abfahrtstrainings gestürz- Zwei Rennen vor Schluss steht reits in Crans-Montana. sda Super-G-Fahrerin. FOTO KEYSTONE hatte, schied nach guten Zwi- ten Lara Gut-Behrami, Ra- Shiffrin bei 2004 Punkten. sda Walliser Bote 18 Freitag, 15. März 2019

Technik | Was sich in der neuen Saison alles ändert Formel 1 | Die Gegenwart präsentiert sich ziemlich klar und neue Favoriten gibt es nicht Breitere Flügel, Eine verschwommene Zukunft weniger Reifen Die Gegenwart in der For- Ecclestone, der das Concorde die Nase vorn haben wird, ist mel 1 bringt nichts Neues. ­Agreement primär im Sinne der nicht zu eruieren. Die acht offi- Im Titelkampf werden die grossen Teams abgefasst und ih- ziellen Testtage im Vorfeld ha- gleichen Fahrer wie in nen Sonderrechte zugestanden ben bestenfalls Tendenzen gelie- und mehr Sprit den Vorjahren unter sich hat, aus den Köpfen der Begüns- fert. Auf jeden Fall sehen sich sein. Für die Zukunft der tigten zu verdrängen. Im Mo- der Engländer und der Deutsche Rennserie stehen dagegen ment jedenfalls scheint es gerüstet für den Titelkampf. An- nach wie vor viele Fragen ­illusorisch, dass die Profiteure deres bleibt ihnen auch nicht im Raum. zum Wohle der Allgemeinheit übrig. Der eigene Anspruch und auf eigene Vorteile verzichten der ihrer Arbeitgeber ist Jahr Es braucht keinen Propheten werden. für Jahr der gleiche: Weltmeister für die Vorhersage, dass das Teil- Vorab der neue Verteilschlüs- werden. nehmerfeld in der Formel-1-WM sel des den Teams zustehenden Hamilton hat die Krone in wie gehabt als mehrklassige Ge- Anteils der Einnahmen und die den letzten fünf Saisons viermal sellschaft daherkommt. Höchs- angedachte Budget-Obergrenze gewonnen. Die vier Gesamtsiege tens drei Teams können die Titel werden die Passagen im zukünf- sind Zeugnis einer Konstanz auf ins Visier nehmen, der grosse tigen Regelwerk sein, mit denen ungemein hohem Niveau von Rest bekommt das, was die Carey in den Chefetagen der be- Fahrer und Auto. Mercedes war ­Tenöre übrig lassen. In der treffenden Rennställe auf Granit seit Beginn der vor fünf Jahren Rangliste beginnen die Brosa- beissen wird. Konkrete Ergebnis- begonnenen Ära mit den Turbo- men im Normalfall bei Platz 7. se aus den Verhandlungen mit Hybrid-Motoren die absolute Weiter nach vorne im Klasse- den Team-Oberen kann er jeden- Grossmacht, die in dieser Phase ment geht es für die Fahrer der falls noch nicht präsentieren. Es alle Titel einheimste. Hamilton Equipen zweiter oder dritter ist wohl damit zu rechnen, dass ist seit jeher die zentrale Figur Kategorie nur, wenn bei den Bes- auch der Amerikaner nicht da­ im Kreis der Sterne. Alles dreht ten Mensch und Maschine nicht rum herumkommen wird, den sich vorab um ihn, ihm wird das Optimum erreichen, bei gra- Weg in der Formel 1 der Zukunft ­jeder Wunsch von den Lippen vierenden Fahrfehlern oder mit Zugeständnissen und Kom- abgelesen – auch jener nach streikender Technik also. promissen gehen zu müssen. Freiheit, die ihm abseits der Der Ruf nach mehr Ausgegli- Die Nivellierung im Teil­ Rennstrecken so wichtig ist. chenheit wird die Formel 1 noch nehmerfeld wäre damit wohl Vettel unternimmt seinen lange begleiten. Mindestens bis gescheitert, der Kommerz hätte fünften Anlauf, um im Sold von zum Ende der kommenden Sai- sich zum Leidwesen des Sports Ferrari am Ende der Saison ganz son wird dem so sein. Optimis- erneut durchgesetzt. Der Ent- oben zu stehen – und endlich die ten sehen im Auslaufen des Con- scheid käme dem missratenen uneingeschränkte Anerkennung corde Agreements, der «Verfas- Versuch gleich, der Formel 1 bei der Scuderia zu erhalten. Er sung» der Rennserie, die Chance mehr Attraktivität zu verleihen. weiss, dass nur der Titel diese auf mehr Ausgewogenheit. Es Carey weiss selbstredend um die Wertschätzung bringen kann. dürfte mehr Wunschgedanke Problematik. Langfristig lässt Vettel würde es Michael sein, denn die Realität ist eine sich nur mit einem auf dem Schumacher gleichtun, der den andere – auch wenn die Besitzer Markt gut positionierten Pro- ersten seiner fünf Titelgewinne der Formel 1 mit Geschäftsfüh- dukt Geld verdienen. mit der Scuderia ebenfalls in der rer Chase Carey an der Spitze fünften Saison errungen hat. Es Veränderungen im Sinne des Vettel und die Fünf würde bestens zu Vettel passen. Sports angekündigt haben. Genug der nicht allzu rosigen Er rückt mit der Startnummer 5 Zukunftsperspektiven. Ab dieser aus, und er wäre zum insgesamt Careys Mammutaufgabe Woche steht der Sport im Zent- fünften Mal Formel-1-Weltmeis- Carey steht vor einer Mammut- rum – und dabei vorab die zwei ter. Und, was viel wichtiger ist: aufgabe. Es wird für ihn sehr Hauptdarsteller, Titelverteidiger Vettel hätte in den ständigen schwierig werden, das Ver- Lewis Hamilton und Sebastian Vergleichen mit seinem Lands- mächtnis des vor zwei Jahren Vettel. Wer vor dem Saisonauf- mann endlich auch ein starkes als Promoter abgesetzten Bernie takt am Sonntag in Melbourne Argument zur Hand.

GRAFIK KEYSTONE-SDA, QUELLE APA Alfa Romeo | Der Name «Sauber» erscheint im Rennzirkus erstmals nicht mehr

Tief greifende Regeländerungen gibt lich der Tank vor der Zieldurchfahrt leer sein Italianità mit noch mehr Einfluss es zur neuen Formel-1-Saison nicht. könnte. Am auffälligsten sind die breiteren Front- und Heckflügel der Autos. Ein Überblick über die wichtigsten GEWICHT im Zürcher Oberland Neuerungen für 2019. Die Fahrer müssen mit ihrer Montur und dem Sitz mindestens 80 Kilo wiegen. Wer das Min- Vieles ist neu im Schwei- worden. Ein ambitioniertes, DESIGN destgewicht nicht erreicht, muss zusätzliche zer Formel-1-Team. Der aber kein utopisches Ziel, zu- Gewichte am Auto anbringen. Diese dürfen ­italienische Einfluss hat mal nach den von finanziellen Der Frontflügel (200 statt 180 Zentimeter) ist allerdings nicht beliebig an strategisch wich- noch einmal zugenom- Nöten und Zukunftsängsten be- breiter als in der vergangenen Saison und tigen Punkten eingesetzt werden. Der Nach- men in der Equipe, die lasteten Jahren der Fokus wieder kommt stark vereinfacht daher. Auch der teil, den grössere und damit oft schwerere jetzt Alfa Romeo heisst. aufs Wesentliche gelegt werden Heckflügel hat an Höhe (2 Zentimeter) und Fahrer hatten, ist zumindest gemindert. Das kann. Breite (10) zugelegt. Die Absicht: Mit den Mindestgewicht der Autos wurde von 733 auf Im vergangenen Jahr hatte der neuen Flügeln soll das Überholen einfacher 743 Kilo erhöht. Rennstall unter Alfa Romeo werden. Sauber firmiert. Der eliminierte Name des Firmengründers ist «Wir wissen noch ZUSATZPUNKT ein weiteres Zeichen dafür, dass REIFEN im Zürcher Oberland die Ita­ nicht genau, wo Ab dieser Saison ist die schnellste Runde lianità endgültig Einzug gehal- wir im Moment Lieferant Pirelli hat die Gummi-Mischungen im Rennen einen zusätzlichen WM-Punkt ten hat. Weiterhin kommt Peter von sieben auf fünf reduziert. An den Renn- wert. Der Punkt wird sowohl dem Fahrer als Sauber, wenn auch nur indirekt, stehen. Aber das wochenenden werden die drei ausgewählten auch dem Team gutgeschrieben. Vorausset- in der Typenbezeichnung des geht allen ande- Modelle bei trockener Strecke jeweils nur zung für den Bonuspunkt ist eine Klassie- Autos vor. Das «C» steht für noch «soft», «medium» und «hard» genannt. rung des Fahrers in den ersten zehn. Den Christiane, die Gattin des einsti- ren Teams und Die extrem weichen und harten Mischungen Zusatzpunkt hatte es schon einmal gegeben gen Besitzers. Fahrern so» «hypersoft» und «superhard» stehen den in der Formel 1, und zwar in den Jahren 1950 Das vergangene Jahr mit Teams nicht mehr zur Verfügung. bis 1959. dem Beginn der Zusammen- Kimi Räikkönen arbeit mit Alfa Romeo hat in Hinwil Lust auf mehr gemacht. SPRIT ZIELFLAGGE Die Equipe strebt wieder nach Höherem. Sie will in der Formel- Die Autos dürfen für die Rennen mit 110 Kilo Es gibt sie weiterhin, die schwarz-weiss karier- 1-Hierarchie weiter nach oben C38 als neues Auto Sprit betankt werden, das sind fünf mehr als te Flagge, die zwischendurch auch einmal von klettern. Am Ende der vergange- Die konzentrierte Arbeit im noch 2018. Von dieser Änderung verspricht einem Model oder sonst einem Prominenten nen Saison, die der Rennstall auf Werk hat ein Auto hervorge- man sich mehr Vollgas und mehr Spektakel, geschwenkt wird. Geschwenkt werden soll sie Platz 8 in der Wertung der Kon­ bracht, das als Weiterentwick- vor allem gegen Ende der Rennen. Es soll nicht zum Rennende nach wie vor. Das offizielle strukteure beendet hatte, war lung seines Vorgängers seine mehr vorkommen, dass Fahrer zu kontrol­ Ende eines Grand Prix wird nunmehr aber Rang 6 als Orientierungspunkt Qualitäten im Zuge der Testfahr- liertem Fahren gezwungen sind, weil womög- offiziell durch Lichtsignale angezeigt. sda GRAFIK KEYSTONE-SDA für dieses Jahr herausgegeben ten auf der Grand-Prix-Strecke in FORMEL-1-SAISON 2019 19

Formel 1 | Die Gegenwart präsentiert sich ziemlich klar und neue Favoriten gibt es nicht Eine verschwommene Zukunft

Gut gelaunt vor der Saison Weltmeister Lewis Hamilton, Daniel Ricciardo und Sebastian Vettel (von links). FOTO KEYSTONE

Leclerc will nicht können. Der Monegasse wird sei- gestanden. Von den fahrerischen Adlatus sein ne Rolle anders interpretieren Fähigkeiten her ist Verstappen Der Druck wird im Vergleich zu als Kimi Räikkönen. Der auf Har- aber im obersten Segment einzu- seinem ersten Vertragsjahr mit monie bedachte Finne hatte den reihen, was ihn zwangsläufi g zu Ferrari nicht um das Fünffache Status des Adlatus akzeptiert. einem Mitfavoriten macht – so- gestiegen sein. Zumindest aber Leclerc dagegen wird seine eige- fern denn der Wechsel des Mo- dürfte Vettel teamintern mehr nen Ambitionen in den Vorder- torenlieferanten von Renault zu Gegenwind verspüren als in den grund stellen und versuchen, die Honda für das Team Red Bull die vier Saisons zuvor. Mit dem nach Chance, sich vom Hochbegabten erhoffte Steigerung bringt. Auf einem Lehrjahr bei Sauber nach zum Siegfahrer zu entwickeln, Chassis-Seite gehören die nach Maranello zurückbeorderten resolut zu nutzen. den Ideen des Engländers Adrian Charles Leclerc hat er einen auf- Resolut geht seit seinem Ein- Newey gebauten Autos seit jeher strebenden, hochtalentierten stieg in der Formel 1 auch Max zum Besten in der Formel 1. Pas- Jüngling als Teamkollege an sei- Verstappen zu Werke. Der Nie- sen alle Komponenten bei den ner Seite, den viele nicht nur als derländer tut sich oft schwer, Roten Bullen zusammen, könnte kommenden Weltmeister sehen, seinen Ehrgeiz zu zügeln. Mit aus dem Duell um den Titel ein sondern schon jetzt für fähig seiner forschen Art ist er sich Dreikampf werden. halten, Vettel die Stirn bieten zu schon mehrfach selber im Weg David Bernold, sda

Alfa Romeo | Der Name «Sauber» erscheint im Rennzirkus erstmals nicht mehr Italianità mit noch mehr Einfl uss im Zürcher Oberland

Montmeló bewiesen hat. Der in und Schwächen kontinuierlich einen weiteren Fahrer aus deren den Farben Weiss und Dunkelrot abzubauen. Talentschmiede in der Formel 1 gehaltene C38 soll die solide zu installieren. Basis für die stete Weiterent- wicklung im Verlauf des Jahres Räikkönen sein. Teamchef Frédéric Vasseur «Dieses Jahr ein mit grosser Erfahrung nennt ihn «einen Rennwagen Die Partnerschaft mit den Roten mit einigen gewagten Ideen». Rennwagen mit aus Maranello, von denen sie in Das Auto hat wahrhaftig zahl- einigen gewagten Hinwil weiterhin Antrieb, Ge- reiche innovative technische triebe und Hinterachse bezie- Feinheiten an Bord, die vorne bei Ideen» hen, ist damit weiter vertieft der Nase und dem Frontfl ügel worden. Wo Alfa Romeo drauf- Frédéric Vasseur, Teamchef beginnen und sich über die neue steht, ist weiterhin vor allem Form der Seitenkästen bis ans Ferrari drin. Ende mit Heckfl ügel und Aus- Für Räikkönen war nach puff weiterziehen. dem Entscheid der Teamleitung Kimi Räikkönen sieht im C38 Auch soll er seinem Stallgefähr- von Ferrari, die Zusammen- im Vergleich zum C37 einen ten Antonio Giovinazzi mit Rat arbeit nach der vergangenen grossen Schritt in die richtige zur Seite stehen und dem Italie- Saison zu beenden, der Wechsel Richtung. Allzu viel Optimismus ner den Einstieg als Stammfah- zu Sauber beziehungsweise Alfa wollte der Finne dann doch rer erleichtern. Räikkönen ist Romeo die naheliegendste Op- nicht verbreiten. «Wir wissen bereit, nach der Rückkehr in den tion gewesen. Der Nordländer ist noch nicht genau, wo wir im Mo- Rennstall, der ihm vor 18 Jahren auch im Alter von 39 Jahren ment stehen. Aber das geht allen den Einstieg in die Formel 1 er- noch zu sehr Rennfahrer, als anderen Teams und Fahrern so.» möglicht hat, seinen Teil zum dass er hätte einen Schlussstrich Fortschritt beizutragen. unter seine Karriere ziehen wol- Räikkönens Schlüsselrolle Mit dem Engagement von len. Er bringt nicht nur die Rou- Räikkönen kommt beim Streben Giovinazzi, der den sportlich tine von knapp 300 Formel-1- des Teams nach Leistungssteige- nicht über alle Zweifel erhabe- Rennen mit, er trägt auch seinen rung eine Schlüsselrolle zu. Mit nen Schweden Marcus Ericsson Teil zum gesteigerten Einfl uss seiner immensen Erfahrung soll ersetzt, ist die Teamleitung dem der Italiener bei. Acht Saisons er mithelfen, die Stärken des Wunsch der Verantwortlichen bei Ferrari reichen dafür. neuen Autos optimal zu nutzen von Ferrari nachgekommen, David Bernold, sda GRAFIK KEYSTONE-SDA, QUELLE APA, FOTOS APA/AFP/EXPA/PICTUREDESK, ILLUS: H. THALER Walliser Bote 20 Freitag, 15. März 2019 SPORT

CURLING-WM | Team Tirinzoni (CC Aarau) vertritt die Schweiz an der WM in Dänemark Schweizer Start am Samstag gegen Russland Erste WM-Medaille ist fällig Silkeborg (DEN). Weltmeisterschaft Frauen. 16. bis 24. März Nach dem Gewinn von Die Schweizerinnen, bei denen Die 13 Teams EM-Silber letzten Novem- die ebenfalls letzten Sommer ber wollen die Schweizer dazugestossene Bielerin Mela- Schweiz (Aarau/, Curlerinnen um Sil- nie Barbezat und die Düben- Esther Neuenschwander, Skip Silvana vana Tirinzoni jetzt auch dorferin Esther Neuenschwan- Tirinzoni, Alina Pätz, Ersatz: Marisa der als Nummern 1 und 2 spie- Winkelhausen) an der am Samstag be- China (Wang Rui) ginnenden Frauen-WM len, werden sich an der WM vor Dänemark (Madeleine Dupont) im dänischen Silkeborg keinen Gegnerinnen verste- Deutschland (Daniela Jentsch) zuschlagen. cken müssen. Dass sie an gros- Finnland (Oona Kauste) sen Meisterschaften gegen die Japan (Ikue Kitazawa) Kanada (Chelsea Carey) gehört seit Schwedinnen gewinnen kön- Lettland (Iveta Stasa-Sarsune) Langem zu den besten Schwei- nen, bewiesen sie ebenfalls an Russland (Alina Kowalewa) zer Curlerinnen, und dennoch der EM mit dem klaren Sieg Schottland (Sophie Jackson) fehlt der 39-jährigen Zürcherin (7:4) in der Round Robin. Ka­ Schweden () nach wie vor eine WM-Medaille nada wird in Silkeborg nicht Südkorea (Kim Min-Ji) USA (Jamie Sinclair) in der Sammlung – wenn man durch eines der Topteams der den Junioren-WM-Titel aus- Weltrangliste vertreten, son- Das Programm. Round Robin. Die klammert, den sie vor mittler- dern vom Quartett um Skip Spiele der Schweiz. Samstag, 16. weile 20 Jahren errang. Chelsea Carey, die 2016 bei März, 14.00 Uhr: Schweiz - Russ- land. 19.30 Uhr: Schweiz - Finn- Für Tirinzoni standen die ihrer bislang einzigen WM-Teil- land. Sonntag, 14.00 Uhr: Schweiz Chancen, das Versäumte nach- nahme als Vierte die Medaillen- - Schweden. Montag, 14.00 Uhr: zuholen, nie so gut wie gerade ränge verpasste – was in der Schweiz - Dänemark. Dienstag, jetzt. Auf die laufende Saison grossen Curlingnation Kanada 9.00 Uhr: Schweiz - Südkorea. akquirierte sie für die vierte ungern gesehen wird. In der 19.00 Uhr: Schweiz - Lettland. Mittwoch, 9.00 Uhr: Schweiz - Position Alina Pätz, die als Skip Weltrangliste liegt die Crew Schottland. 19.00 Uhr: Schweiz - 2015 in Sapporo Weltmeisterin aus Calgary an 6. Stelle. China. Donnerstag, 9.00 Uhr: geworden war. Die mit Pätz da- Schweiz - Kanada. 19.00 Uhr: zugewonnene Power erlaubte Schweiz, Schweden und Mitfavoriten. Das routinierte Team des CC Aarau mit Skip Silvana Tirinzoni (rechts). FOTO ZVG Schweiz - Japan. Freitag, 14.00 Uhr: Schweiz - USA. 19.00 Uhr: es Tirinzoni, auf die dritte Posi- Kanada als Anwärter Schweiz - Deutschland. Samstag, tion zurückzuweichen. Wozu Mit Kanada, Schweden und der 9.00 Uhr: Viertelfinals. 14.00 Uhr: sie in der neuen Formation fä- Schweiz sind die ersten Titel- here Junioren-Weltmeisterin Robin) weiterkommen. Die scher (2014 und 2016) und Ali- Erster Halbfinal. 19.00 Uhr: Zweiter hig sind, demonstrierten die für anwärter bereits genannt. Das Kowalewa war bei verschiede- ­besten zwei der Round Robin na Pätz (2015) in fünf Jahren Halbfinal. Sonntag, 24. März, den CC Aarau spielenden Curle- Team von würde nen Medaillengewinnen von gelangen direkt in den Halbfi- vier WM-Titel - nachdem von 10.00 Uhr: Spiel um Platz 3. 16.00 Uhr: Final. rinnen an den jüngsten Europa- auch dazugehören. Aber an Sidorowas Teams als Ersatz- nal, die Teams auf den Plätzen den vorangegangenen 33 WM- meisterschaften in Tallinn, wo der für die WM-Qualifikation spielerin dabei. 3 bis 6 ermitteln in zwei Vier­ Turnieren nur zwei Titel in die Modus. Die 13 Teams tragen zuerst sie in der elften und letzten ­entscheidenden schottischen Die Schweizerinnen spielen tel­finals die restlichen Halb­ Schweiz gegangen waren. eine Round Robin (jeder gegen je- Partie, dem Final gegen Olym- Meisterschaft musste sich zum Auftakt am Samstagnach- finalisten. Alina Pätz ist möglicher- den) aus. Danach kommen die ers- piasieger Schweden (Anna Has­ Muir­head erstmals der jungen mittag gegen die Russinnen. weise die kompletteste und ten zwei Teams direkt in die selborg), ihre einzige Niederlage Sophie Jackson geschlagen ge- Das erste Spitzenduell tragen nervenstärkste Schweizer Cur- Halbfinals. Die Teams in den Rän- Die fünf Jahre gen 3 bis 6 ermitteln in zwei Vier- bezogen. Auch an den Turnie- ben. Auch Russland tritt nicht sie am Sonntagnachmittag Silvana Tirinzoni und ihre Mit- lerin. Mit ihren Erfahrungen, telfinals die übrigen zwei Halbfina- ren der er- mit dem auf dem Papier stärks- gegen die Schwedinnen aus. streiterinnen bringen alle Fä- die sie bei ihrem WM-Triumph listen. In diesen Viertelfinals spielen brachten sie sehr gute Ergebnis- ten Team an. In der internen Zum zweiten Mal wird das higkeiten mit, die Glanzzeiten holte, könnte die 29-jährige der Dritte gegen den Sechsten und se. In der Team-Weltrangliste Ausscheidung setzte sich Alina WM-Turnier mit 13 Nationen des Schweizer Frauencurlings ­Urdorferin auch an der an­ der Vierte gegen den Fünften. Die Sieger der Halbfinals kommen in belegen sie hinter zwei kanadi- Kowalewa erstmals gegen die durchgeführt und nach einem wieder aufleben zu lassen. Ab stehenden WM aus Tirinzonis den Final, die Verlierer spielen um schen Crews und Hasselborgs zweifache Europameisterin System, in dem die besten sechs 2012 sammelten die Teams von starkem Team ein sehr starkes Bronze. Schwedinnen den 4. Platz. Anna Sidorowa durch. Die frü- Teams der Vorrunde (Round Mirjam Ott (2012), Binia Felt- Team machen. sda

Biathlon | Das verblüffende Comeback der Bündnerin Selina Gasparin an der Weltmeisterschaft IN KÜRZE Rad-WM 2024 in «Ich habe alles hinterfragt» Zürich statt Bern Die Stadt Zürich darf zum vierten Mal nach 1923, 1929 Selina Gasparin ist wieder da. entfernt. Obwohl sie natürlich von den Medaillen (drei in Gold) gewann, ist eine, und 1946 die Strassen-Welt- Die einzige Schweizer Biathletin, Erfahrungen der ersten Schwanger- die Schweizer Triathletin Nicola Spirig, meisterschaften austragen. die je eine Medaille an einem schaft profitieren kann, war die Rück- 2016 in Rio als Mutter Olympia-Silber- Swiss Cycling gab unter den Grossanlass gewann, überrasch- kehr ein hartes Stück Arbeit. Die gröss- medaillengewinnerin, eine andere. zwei Bewerbern für die Titel- te an der WM in Schweden. Das te Herausforderung sei die Athletik. Dennoch reichte es Gasparin nicht, kämpfe 2024 Zürich gegen- Rezept: gute Planung, harte «Nach der Geburt ist man halt zu um sich aufgrund der sportlichen Resul- über Bern den Vorzug. Die Arbeit und ein Kinder-Bonus. schwer, zu rund und zu schwabbelig», tate für die WM in Mittelschweden zu Wahl sei dem Vorstand von sagt Gasparin und lacht. Es sei deshalb qualifizieren. Sie kam zu keinem Einsatz Swiss Cycling schwergefallen, Pünktlich wie eine Schweizer Uhr mel- schwierig, wieder in Wettkampfform zu im Weltcup, und auch im zweitklassigen die beiden Kandidaturen sei- det sich Selina Gasparin an ihrem renn- kommen. Beim Schiessen liegt die IBU-Cup und an der EM in Minsk stellten en auf höchstem Niveau ge- freien Tag zur vereinbarten Zeit aus Schwierigkeit darin, auch unter hoher sich nicht die gewünschten Resultate wesen, hält Co-Verbandsprä- Östersund. Obwohl sich die 34-jährige Belastung – physisch und mental – die ein. Es war ein Trainerentscheid, sie den- sident Patrick Hunger fest. Bündnerin selber als eher unpünktlich Scheiben zu treffen. Gasparin trainierte noch zu selektionieren, in erster Linie Wieder da. Selina Gasparin. FOTO KEYSTONE Die Streckenführungen durch bezeichnet, sind Organisation und Zeit- nach der letzten Saison im Frühling mit Blick auf die Staffel. «Ich hatte einen die Zürcher Innenstadt, dem management unerlässlich, um die Dop- noch weiter, um ein bisschen Vorsprung Baby-Bonus.» Im Sprint lief es mit einem Zürichsee entlang und durch pelrolle als zweifache Mutter und Spit- zu haben. Dennoch betont die gebürtige 30. Platz ansprechend. «Ich setzte mich Und nutzte sie eindrücklich. Was nun weitere landschaftliche Hot- zensportlerin unter einen Hut zu brin- Engadinerin: «Ich habe natürlich viel schon etwas unter Druck, weil ich meine noch kommt, ist ein Bonus. «Wir müs- spots im ganzen Kanton Zü- gen. «Ein bisschen Glück war schon weniger trainiert als alle anderen.» Nomination rechtfertigen wollte, und sen nicht aufs Podest laufen», sagt sie rich versprechen attraktive dabei, dass es für die WM gereicht hat», war dann recht zufrieden.» In der Ver- zur Staffel. «Andere haben mehr Druck. Rennen. gibt die Olympia-Silbermedaillengewin- folgung fiel Gasparin dann mit acht Feh- Aber im Biathlon gibt es immer Über- Vier Jahre vor Zürich findet nerin von 2014 in Sotschi zu. lern im Stehendschiessen regelrecht aus- raschungen.» In Östersund kann sie sich die Strassen-WM ebenfalls Vor allem aber brauchte es eine per- «Am liebsten hätte einander. Der Frust darüber war gross. voll und ganz auf ihren Sport konzent- bereits in der Schweiz statt. fekte Familienplanung. Das zweite Baby «Ich habe alles hinterfragt», gibt sie zu. rieren. Ihre erste Tochter, die mittlerwei- ­Aigle als Start- und Martinach im letzten Herbst zu bekommen sei die ich den Kopf in den le vierjährige Leila, hatte sie noch zu als Zielort sind vom 20. bis einzige Möglichkeit gewesen, um bei Sand gesteckt» In der Staffel kein Druck Wettkämpfen mitgenommen. Nun ist 27. September 2020 die Gast- Olympia 2018 und der WM dabei sein Am Dienstag war die Gemütslage dann diese aber in einem Alter, in dem sie lie- geber-Städte. sda zu können. Alles lässt sich aber nicht Selina Gasparin eine ganz andere. Im Rennen mit Einzel- ber zu Hause bleibt. Selina Gasparin planen. Die kleine Kiana kam am 14. start lief Gasparin nach einer fast per- kann dabei auf die Unterstützung der Oktober mit zwei Wochen Verspätung fekten Schiessleistung in den 9. Rang. Familie zählen. Aktuell schaut ihr Mann Eder Militao zur Welt. Zwei Wochen, die dann in der Zum einen bestätigte sie damit die Trai- nach den Kindern; wenn dieser – wie am Vorbereitung auf die WM fehlten. «Aber Immerhin scheint Biathlon prädestiniert ner in ihrem Entscheid, zum andern Sonntag beim Engadin Skimarathon – zu Real Madrid ich wollte nicht nochmals ein Jahr aus- für die Rückkehr nach einer Babypause. tankte sie viel Selbstvertrauen für die selber Rennen läuft, sind es die Gross- Der brasilianische Interna­ setzen», erklärt Gasparin. Bereits zehn Im Weltcup tummeln sich ganz viele restlichen beiden Rennen, die Frauen- eltern. Für drei Wochen ist auch Tscher- tionale Eder Militao (21) Tage nach der Geburt begann sie wieder Mütter. «Die meisten haben aber nur ein staffel am Samstag und den Massenstart- noussows Mutter ins Bündnerland ge- wechselt im Sommer für mit dem Schiesstraining. Kind.» Die Slowakin Anastasiya Kuzmi- Wettkampf am Sonntag. Wäre die reist. «Für die Kinder ist es auch eine 50 Millionen Euro vom na, die letzte Woche Sprint-Weltmeiste- Schweiz im Biathlon breiter aufgestellt, Chance, mehr Zeit mit dem Vater zu por­ tugiesischen­ Meister Viel weniger trainiert rin wurde, habe zwar auch zwei, doch wäre Selina Gasparin im Einzel gar nicht verbringen», sagt sie. Zwar haben die und Champions-League-­ Die Voraussetzungen für Gasparin sind seien diese schon etwas älter. Dennoch zum Einsatz gekommen. Weil aber ihre beiden seit vier Jahren auch eine Nanny, Viertelfinalisten FC Porto zu ideal dafür. Sie wohnt mit ihrem Mann, nutzt Gasparin natürlich die Möglich- jüngste Schwester Aita für den Single- doch Gasparin betont: «Es ist wichtig, Real Madrid. Der Verteidiger dem russischen Langläufer Ilja Tscher- keit, sich mit diesen anderen Müttern Mixed-Wettkampf am Donnerstag ge- dass immer ein Elternteil da ist.» Bei al- unterschrieb beim spani- noussow, in Lantsch (bei Lenzerheide) über ihre Erfahrungen auszutauschen. schont wurde, aber wegen des Nationen- lem Ehrgeiz als Spitzensportlerin gilt die schen Klub von Trainer-Rück- praktisch einen Steinwurf vom nationa- Die Französin Marie Dorin-Habert, die an rankings dennoch drei Schweizerinnen klare Devise: «Das Wichtigste ist immer kehrer Zinédine Zidane einen len Trainingszentrum der Biathleten der WM 2016 in Oslo als Mutter sechs starten sollten, erhielt sie die Chance. die Familie.» Marcel Hauck, sda Vertrag über sechs Jahre. sda Swatch 21 In China gefragt AUSLAND Konzernchef Nick Hayek blickt gewohnt optimistisch in die Zukunft. Für Zuversicht sorgt die gute SCHWEIZ Nachfrage in China. | Seite 24 Freitag, 15. März 2019

KURZMELDUNGEN London | Britisches Parlament will Brexit verschieben Friedens- nobelpreis KOPENHAGEN | Ihr Einsatz für Das Geplänkel dauert an das Klima hat der jungen schwedischen Aktivistin Gre- ta Thunberg eine Nominie- Zwei Wochen vor dem geordneten die Wahl zwischen rung für den Friedensnobel- geplanten Brexit hat das einer langen und einer kurzen preis eingebracht. Drei Abge- britische Parlament für Verschiebung haben. Nur wenn ordnete der norwegischen eine Verschiebung des die Abgeordneten bis zum 20. Sozialistischen Linkspartei EU-Austritts gestimmt. März – also einen Tag vor dem sprachen sich dafür aus, dass Die Abgeordneten votier- nächsten EU-Gipfel – für ihren der 16-Jährigen die renom- ten am Donnerstag in Deal stimmten, sei eine kurze mierte Auszeichnung über- London mit 412 zu 202 Verschiebung des Austritts bis reicht wird, wie die Zeitung Stimmen für eine Frist- zum 30. Juni möglich, betonte «Verdens Gang» berichtete. verlängerung. die Regierungschefi n. Jede län- Dem schwedischen «Afton- gere Verschiebung mache eine bladet» zufolge wurde sie Ursprünglich wollte sich Gross- Teilnahme Grossbritanniens an auch von zwei Politikern aus britannien schon am 29. März der Europawahl (23. bis 26. Schweden nominiert. Thun- von der Europäischen Union Mai) nötig. Das neu gewählte berg selbst schrieb dazu am trennen. Mehrere Änderungs- EU-Parlament will am 2. Juli Donnerstag auf Twitter, sie anträge wurden zuvor abge- erstmals zusammentreten. fühle sich geehrt und sei sehr lehnt: Mit einer überwältigen- dankbar über die Nominie- den Mehrheit sprachen sich die Tusk will für langen rung. «Wir haben Greta no- Abgeordneten gegen eine zwei- Aufschub werben miniert, weil die Klimabedro- te Volksabstimmung über den Ratspräsident Donald Tusk will hung vielleicht einer der wich- EU-Austritt aus. Die Parlamen- in der Europäischen Union für tigsten Beiträge zu Krieg und tarier überliessen Premiermi- einen langen Aufschub des Bre- Konfl ikten ist», wurde einer nisterin Theresa May vorerst xits werben, wie er im Kurz- der Abgeordneten, Freddy auch weiter die Kontrolle über nachrichtendienst Twitter an- Brexit Die Briten wollen mehr Zeit. Dafür ist allerdings auch die Zustimmung der André Ovstegard, von der den Brexit-Prozess. kündigte. Vor dem EU-Gipfel 27 anderen EU-Mitgliedstaaten vonnöten. FOTO EPA VG zitiert. «Die riesige Be- Der ursprüngliche Brexit- Ende nächster Woche «werde wegung, die Greta in Gang Termin in zwei Wochen war ich an die EU27 appellieren, für gesetzt hat, ist ein enorm nicht zu halten, da Unterhaus eine lange Verlängerung offen gen Labour- und Tory-Abgeord- einen Beschluss, der einen un- gierung freut sich darauf, einen wichtiger Beitrag zum und Regierung im Brexit-Kurs zu sein, wenn Grossbritannien neten eingebracht. Der Be- geordneten Brexit – anders als umfangreichen Handelsdeal Frieden.» sda heillos zerstritten sind. Das es für nötig hält, seine Brexit- schluss hat aber keine rechtlich von der Regierung gewollt – in mit Grossbritannien auszuhan- zwischen May und Brüssel ver- Strategie zu überdenken und bindende Wirkung. Die Abstim- jedem Fall ablehnt. Die Entschei- deln. Das Potenzial ist unbe- einbarte Abkommen konnte Konsens herzustellen», schrieb mung gilt eher als Testlauf. dung ist allerdings rechtlich grenzt!», twitterte Trump kurz Auf Vorkrisen- bisher wegen des Widerstands Tusk. Mit der Zustimmung Nach Angaben der britischen nicht bindend. Ein sogenannter vor der Abstimmung. im Unterhaus nicht ratifi ziert Brüssels für eine Brexit-Ver- Wahlkommission wären für ein No Deal hätte weitreichende ne- Niveau werden. Die nun beschlossene schiebung wird zwar gerech- zweites Brexit-Referendum gative Folgen für die Wirtschaft Knackpunkt Backstop LUXEMBURG | Die Anzahl der Verlängerung der Austrittsfrist net. Allerdings gibt es auf EU- mindestens vier, eher sechs Mo- und andere Bereiche. Knackpunkt im Brexit-Streit ist Asylanträge in der EU ist im kann allerdings nur umgesetzt Seite noch keine einheit liche nate an Vorbereitungen not- Massive Kritik an Mays Bre- der sogenannte Backstop. Das vergangenen Jahr deutlich werden, wenn alle 27 übrigen Linie. EU-Kommissionspräsi- wendig. Dies wäre nur mit einer xit-Management übte US-Präsi- ist eine im Austrittsabkommen zurückgegangen und auf das Mitgliedstaaten das billigen. dent Jean-Claude Juncker hatte längerfristigen Verschiebung dent Donald Trump. «Ich bin festgeschriebene Garantie für Niveau von vor dem grossen sich zuletzt für eine höchstens des Brexits machbar. überrascht, wie schlecht es ge- eine offene Grenze zwischen Flüchtlingszuzug 2015 gefal- Lange oder kurze kurze Verschiebung ausgespro- laufen ist», sagte er zum Auf- dem EU-Staat Irland und dem len. Wie die Statistikbehörde Verschiebung chen. Der Brexit solle vor der Gegen No Deal takt eines Besuchs von Irlands britischen Nordirland. Die Re- Eurostat mitteilte, stellten May verknüpfte die Abstim- Europawahl Ende Mai abge- Am Mittwochabend hatte das Premierminister Leo Varadkar gelung sieht vor, dass Grossbri- 580 800 Menschen erstmals mung über die Verschiebung schlossen sein, er klärte er. Den Unterhaus gegen einen EU-Aus- in Washington. «Sie hat nicht tannien in einer Zollunion mit einen Asylantrag auf interna- indirekt mit einer Entschei- Vorschlag für ein zweites Bre- tritt ohne Abkommen gestimmt. auf mich gehört.» Trump hofft, der Europäischen Union bleibt, tionalen Schutz. Das seien elf dung über ihr Brexit-Abkom- xit-Referendum hatte eine un- Die Abgeordneten verabschiede- dass die USA fi nanziell vom bis eine bessere Lösung ge- Prozent weniger gewesen als men. Ihr zufolge sollen die Ab- abhängige Gruppe aus ehemali- ten mit 321 zu 278 Stimmen Brexit profi tieren: «Meine Re- funden ist. sda im Vorjahr und sei dem Niveau von 2014 vergleich- bar. Gut ein Viertel aller An- träge (161 900) ging bei Nairobi | Sommaruga verlangt an UNO-Umweltkonferenz Nairobi | Experten untersuchen Absturzursache deutschen Behörden ein. Im Verhältnis zur Bevölkerungs- grösse ist Deutschland aber Ein Softwarefehler? längst nicht Spitzenreiter. Griffi ge Massnahmen Hier liegt Zypern (8805 Be- Französische Experten mehrere Monate dauern, sagte werber je eine Million Ein- sollen die Ursache des FAA-Chef Dan Elwell. Weltweit wohner) vorn, gefolgt von Bundesrätin Simonetta gen für einen nachhaltigen Absturzes einer Boeing warten Fluglinien, Behörden Griechenland (6051). In Sommaruga hat an der Umgang mit Mineralien und 737 MAX in Äthiopien und nicht zuletzt der US-Flug- Deutschland sind es 1954 UNO-Umweltkonferenz in Metallen. Es sollen bestehende herausfi nden. Der Stim- zeughersteller auf Aufklärung Bewerber pro Million. Die we- Nairobi verbindliche Beispiele für den Schutz der menrekorder und der und Informationen, ob und nigsten Anträge auf interna- Regeln für einen sorg- Umwelt beim Abbau zusam- Flugdatenschreiber seien wann die 737-MAX-Maschinen tionalen Schutz im Verhältnis samen Umgang mit den mengetragen und Standards nach Paris gebracht wieder fl iegen dürfen. Denn zur Bevölkerungsgrösse natürlichen Ressourcen gefördert werden. Der Vorstoss worden. jeder Tag, an dem die Flug- wurden in der Slowakei (28), wie Boden, Wasser und soll am Freitag verabschiedet zeuge nicht eingesetzt werden in Polen (63) und in Ungarn Luft gefordert. werden. Am Sonntag war eine Maschine können, verursacht bei den Air- (65) gestellt. sda Die Schweiz setzt sich ge- in Äthiopien aus bislang unge- lines Kosten, weil sie Ersatz- Die Herausforderungen in der mäss der Mitteilung des Uvek klärten Gründen abgestürzt, fl ugzeuge einsetzen und um- internationalen Umweltpolitik in Nairobi auch für griffi ge Lö- 157 Menschen kamen ums Le- disponieren müssen. Orban ent- liessen sich nur gemeinsam lö- sungen und eine umfassende ben. Es war bereits das zweite Hinzu kommen Zahlungen sen. Für den Antrag der Schwei- Zusammenarbeit bei der grenz- Unglück mit einer relativ neu- an Leasingfi rmen, die anfallen, schuldigt sich zer Delegation, dass das Um- überschreitenden Entsorgung en 737 MAX; im November auch wenn die Flugzeuge nicht BUDAPEST | Der ungarische weltprogramm der Vereinten von Chemikalien und Abfall war ein Flugzeug in Indonesien fl iegen, ebenso wie Kosten, um Ministerpräsident Viktor Nationen (Unep) die Chancen ein. Die Schweizer Delegierten Abfall Bundesrätin Somma- ebenfalls kurz nach dem Start die Maschinen auf den Flug- Orban hat die Mitglieder der und Risiken für Geoenginee- verwiesen dabei auf die Er- ruga besucht eine Recycling- abgestürzt, dabei starben 189 plätzen zu parken. Das alles Europäischen Volkspartei ring untersuchen soll, gab es an fahrungen der Schweiz im Unternehmen. FOTO KEYSTONE Menschen. Danach war der könnte sich Schätzungen zu- (EVP) um Entschuldigung der Vollversammlung in Nairo- Umgang mit Asbest. Verdacht aufgekommen, eine folge auf 150 000 Dollar pro gebeten. «Hiermit möchte ich bi allerdings vorerst keinen Was die Verschmutzung fehlerhafte Kontrollsoftware Flugzeug und Tag summieren. meine Entschuldigung aus- Konsens. Die Schweiz will sich der Meere durch Plastik be- gelt werden. Die Uvek-Vorste- könnte der Grund gewesen Unter Druck gerät aber vor al- drücken, falls Sie sich durch in diesem Bereich zusammen trifft, unterstützt die Schweiz herin nutzte die Gelegenheit sein. Neue Hinweise beim Ab- lem der Boeing-Konzern, der mein Zitat persönlich ange- mit anderen Staaten weiter da- zusätzliche internationale auch, um in Nairobi ein Recy- sturz in Äthiopien deuteten auf weiter von der Sicherheit der gri en fühlten», heisst es in für engagieren, dass die Fakten Massnahmen, um die Meere cling-Unternehmen unter Ähnlichkeiten hin, «die genau- 737 MAX überzeugt ist. Der einem Schreiben. zur Sprache kommen. Ein Bei- vor diesen Abfällen zu schüt- Schweizer Leitung zu besichti- ere Untersuchungen erfordern, Mittelstreckenfl ieger ist die In einem Interview der «Welt spiel für Geoengineering ist die zen. Dies müsse über eine Re- gen. Es beschäftigt 250 Perso- ob es möglicherweise eine ge- neueste Modell-Generation von am Sonntag» hatte Orban Einlagerung von Kohlendioxid duktion des Plastikverbrauchs nen, die Mehrheit davon Frau- meinsame Ursache gibt», er- Boeings Verkaufsschlager 737 kürzlich seine Kritiker in der zur Bekämpfung des Klima- erreicht werden. Der Schutz en, und ist auf die Trennung klärte die FAA. Das sollen nun und bei Airlines sehr beliebt. EVP als «nützliche Idioten» wandels. Weiter hat die der Meere soll vorzugsweise und Wiederaufbereitung von die Experten in Paris herausfi n- Mehr als 5000 Bestellungen bezeichnet, die das Geschäft Schweiz zusammen mit Mexi- im Rahmen bestehender Über- Abfall spezialisiert. In Kenia den. Boeing hatte bereits Nach- hat Boeing eingesammelt, aber der Linken und Liberalen be- ko einen Vorstoss eingereicht einkommen wie zum Beispiel gibt es keine öffentliche Ab- besserungen an der Software knapp vierhundert sind erst treiben würden. sda zur Erarbeitung von Grundla- der Basler Konvention gere- fallentsorgung. sda angekündigt. Das werde aber ausgeliefert. sda Walliser Bote 22 Freitag, 15. März 2019 AUSLAND

KURZMELDUNGEN Rom | Italiens Regierung schmückt sich mit Leonardo da Vinci Polizei trickst Diebe aus ROM | Die italienische Polizei «Unser Genie» hat den Diebstahl eines kost- baren Gemäldes von Pieter Brueghel dem Jüngeren Neue Euromünzen, Son- die Gutausgebildeten, die heu­ (1564–1637/38) aus einer derbriefmarken und tigen Genies, verlassen wegen Kirche mithilfe eines Tricks überall Leonardo-Ausstel- fehlender Förderung in Scha­ vereitelt. Zwar ergatterten die lungen: Ganz Italien ist ren das Land. Diebe am Mittwoch ein Bild stolz auf Leonardo da Dass die Kultur vor allem – dabei handelte es sich aber ­Vinci. Das Jubiläum zum den Regierungsoberen als Büh­ lediglich um eine Kopie des 500. Todestag des Künst- ne dient, wird schon dadurch berühmten Werks. Dies sagte lers nutzt die populisti- klar, dass der Kulturminister der Bürgermeister des Ortes sche Regierung in Rom bei der Vorstellung des Pro­ Castelnuovo Magra, Daniele auch als eigene Bühne. gramms erst mal nur im Publi­ Montebello, der Nachrichten- kum sitzt. Auch Museumsdi­ agentur Ansa. ANNETTE REUTHER, DPA rektoren kamen am Mittwoch Die Polizei habe von dem be- Die Botschaft war klar. Als der nicht zu Wort. Obwohl Italien vorstehenden Raub bereits italienische Regierungschef von ihnen so viele zu bieten vor mehr als einem Monat er- Giuseppe Conte mit seinem hätte. fahren und das Gemälde in Vize Matteo Salvini auf die Büh­ der Kirche Santa Maria Mad- ne tritt, flimmern Leonardo da Italien im dalena in der ligurischen Ge- Vincis Meisterwerke in Gross­ «Leonardo-Fieber» meinde durch eine Kopie er- format im Hintergrund. 500 Mit mehr als 500 Events will setzt. Zudem seien Überwa- Jahre liegt der Tod des Univer­ Italien den Maler, Bildhauer, chungskameras installiert salgenies am 2. Mai zurück. Mechaniker, Ingenieur und worden. Die Diebe seien aller- Ein guter Zeitpunkt für die Wissenschaftler Leonardo wür­ dings noch auf freiem Fuss. populistische Regierung in digen. Hinzu kommen Apps, Am Mittwoch hatten zwei Per- Rom, die Bühne bei der Vorstel­ Sonderbriefmarken, Filme, TV- sonen die Kopie aus der Kir- lung für das Jubiläums­ Serien, neue Zwei-Euro-Mün­ che gestohlen. Sie hatten of- programm für den eigenen zen mit dem Frauenporträt fenbar nicht gemerkt, dass es Auftritt zu nutzen: Der Tod «Dame mit dem Hermelin» und sich dabei nicht um das Origi- des Renaissance-Künstlers soll sogar ein Zeichentrickfilm na­ nal handelte. Das Gemälde – auch Italiens Grösse in die Welt mens «Missione Mona Lisa». 500-Jahr-Jubiläum. Staatssekretärein Lucia Borgonzoni, Innenminister Matteo Salvini, Premier eine Kreuzigungsszene – war tragen. Ein «Leonardo-Fieber» hat die ­Giuseppe Conte und Staatssekretär Giancarlo Giorgetti verbreiten vor Da Vincis Meisterwerk bereits einmal im Jahr 1981 Staatssekretärin im Kulturmi­ «Das letzte Abendmahl» gute Laune. FOTO KEYSTONE gestohlen, allerdings nach Leonardo als Bühne nisterium, Lucia Borgonzoni, wenigen Monaten wiederge- für Politiker ausgemacht. funden worden. sda «Unser Genie» nennt Conte Leo­ Höhepunkt in Italien sollen Münzen kennt. Im Ausland ­Oktober eine grosse Leonardo- vor dem Treffen mit seinem nardo, der 1452 in dem kleinen drei Ausstellungen sein: Eine sollen 150 Leonardo-Veranstal­ Schau geplant. Die italienische italienischen Amtskollegen Ort Vinci in der Toskana gebo­ im Turiner Musei Reali, die sich tungen von Chicago über Mo­ Regierung fürchtet, dass Frank­ Ende Februar sagte. Wenn es Lotto-Gewinn ren wurde und 1519 in Frank­ den Zeichnungen Leonardos naco und Berlin bis nach China reich ihr im Wettkampf um die eine Ausstellung über ihn gebe, reich starb. Auch seine Regie­ zwischen Wissenschaft und stattfinden. Leonardo da Vinci beste Schau den Rang ablaufen wie die im Louvre, dann er­ für Flüchtling rung arbeite an Visionen, die Kunst widmet. Dort wird sein sei «so sehr italienisch, so sehr könnte. So scherzt Salvini, er strahle auch Italien. TEL AVIV | Ein Flüchtling aus gut für das Land seien. Innen­ berühmtes Selbstbildnis zu in unserer kulturellen DNA», sei im Gespräch mit dem fran­ Er hofft auf die Kultur als Eritrea kann sich in Israel minister Salvini sagt, Leonardo sehen­ sein. dass man auch anderen Län­ zösischen Botschafter, um die vereinendes Element. «Sie ist über einen Lotto-Millionenge- lehre die Menschen: «Wenn du dern helfen wolle, dieses Mona Lisa zurückzuholen. Dass ein gutes Verbindungsglied winn freuen. Das israelische einen Traum hast, kannst du es Ärger zwischen Italien «grossartige Ereignis» zu fei­ das Mission Impossible ist, zwischen unseren beiden Völ­ Fernsehen berichtete am schaffen.» Ein Slogan, den auch und Frankreich ern, sagt Kulturminister weiss auch er. kern, die Nachbarn sind und Donnerstag, der Mann habe Salvini als Chef der rechten Das Museum Scuderie del Qui­ ­Alberto Bonisoli später. Frankreich hält sich der­ seit jeher Kulturaustausch be­ in einem Kiosk im Süden von Lega immer wieder benutzt. rinale in Rom legt einen Genau hier gab es aber weil zurück. Der Direktor des treiben.» Das sei eine gute Ge­ Tel Aviv ein Rubbellos gekauft Unterschwellig schwingt der Schwerpunkt auf Leonardo als schon Ärger zwischen Frank­ Louvre, Jean-Luc Martinez, legenheit, durch Kunst und – das Gewinnfeld zeigte eine Vergleich der Populisten mit Wissenschaftler. Die Accade­ reich und Italien: Die Regie­ hüllt sich in Schweigen. Und Kultur wieder zusammenzufin­ Million Schekel, umgerechnet einem der grössten Genies der mia dell'Arte in Venedig be­ rung in Rom will ein Abkom­ Kulturminister Franck Riester den. Am 2. Mai wollen Frank­ rund 250 000 Euro. «Er war Welt mit. schäftigt sich derweil mit sei­ men der Vorgängerregierung setzt auf Beschwichtigung. Für reichs Präsident Emmanuel völlig sprachlos», erzählte der Doch Leonardo kannte kei­ nen biologischen und anatomi­ über Leihgaben aus Italien ihn ist Leonardo ein europäi­ Macron und Italiens Staats­ Verkäufer Michael Galilov ne Grenzen, während fremden­ schen Studien und zeigt dort nach Frankreich nicht unter­ scher und universeller Künst­ oberhaupt Sergio Mattarella dem Sender Keschet. «Wir feindliche Politiker wie Salvini den Vitruvianischen Menschen, stützen. Im Louvre in Paris, wo ler, wie er dem französischen dann auch gemeinsam den To­ waren alle geschockt.» Auf genau diese hochziehen. Und den man von Italiens Ein-Euro- die Mona Lisa hängt, ist ab Radiosender «France Info» kurz destag begehen. ­Videobildern war zu sehen, wie der Glückspilz die Ange- stellten umarmte. sda Washington | Betrugsskandal um Aufnahme an Elite-Hochschulen in USA Älteste Karte der Schweiz Massive Schmiergeldzahlungen WIEN | Die Österreichische Nationalbibliothek zeigt in einer neuen Ausstellung die Lug und Betrug bei Ein- Gerichtstermin am Mittwoch um zu erreichen, dass Antwor­ älteste bekannte Karte der stufungstests: Um ihre (Ortszeit) in Los Angeles hinter­ ten ihrer ältesten Tochter beim Schweiz. Auf der von Konrad Kinder an Universitäten legte sie eine Kaution in Höhe landesweiten Einstufungstest Türst Ende des 15. Jahrhun- der Spitzenklasse unter- von einer Million Dollar, wie SAT nachträglich aufgebessert derts erstellten Karte sind zubringen, sollen promi- mehrere US-Medien berichte­ werden. schon Orte wie Luzern oder nente Eltern in den USA ten. Demzufolge war Loughlin Loughlin und ihr Mann, der Zürich zu finden, auch der zu illegalen Mitteln zuvor nach einem Flug aus Ka­ Modedesigner Mossimo Gian­ Bodensee ist auf der linken gegriffen­ haben.­ nada verhaftet worden. nulli, sollen sogar 500 000 Dol­ Seite deutlich zu erkennen. Ihr ebenfalls angeklagter lar locker gemacht haben, um Im Gegensatz zu aktuellen Ein Betrugsskandal an Elite- Mann, der Modedesigner Mos­ ihre beiden Töchter fälsch­ Karten liegt bei Türsts Universitäten, in den Holly­ simo Giannulli, erschien den licherweise als Ruderinnen ­Übersicht Süden oben. wood-Stars und reiche Unter­ Berichten zufolge nicht zu dem ­auszugeben und sie über das ­Moderne Karten sind meist nehmer verwickelt sind, wir­ Termin. Der Richter erlaubte Sportteam an der USC in Kali­ nach Norden ausgerichtet. belt die amerikanische Hoch­ Loughlin das Reisen, solange fornien unterzubringen. Viele sda schullandschaft auf. Um ihre sie das Gericht über ihren Auf­ US-Hochschulen locken her­ Kinder in Yale, Stanford oder enthaltsort informiere. Ende ausragende junge Sportler mit Georgetown zu platzieren, sol­ März muss sie sich den Anga­ wertvollen Stipendien. Telegram-Chef len Dutzende Prominente und ben zufolge vor einem Gericht Die Vorwürfe treffen Inves­ Bestechung. Sportplatz der Georgetown Universität in Washing- andere wohlhabende Eltern in Boston einfinden. toren in Silicon Valley, Firmen­ ton DC. Reiche sollen Bestechungsgelder für Uni-Plätze ihrer prahlt Colleges und Universitäten in chefs und Unternehmer, auch ­Kinder bezahlt haben. FOTO KEYSTONE BERLIN | Der Chat-Dienst den USA bestochen haben. Nach Kautionszahlung ein Weingutbesitzer ist ange­ ­Telegram hat nach eigenen Nach landesweiten FBI-Ermitt­ auf freiem Fuss klagt. Ein 58 Jahre alter Mittels­ Angaben Millionen neue lungen schlug die Bundesbe­ Huffman, die aus ihrer Ehe mit mann, der sich bereits schuldig len schmierte. Die Schmiergel­ gehen davon aus, dass die ­Nutzer gewonnen, während hörde FBI am Dienstag mit Fest­ dem Schauspieler William H. bekannt hat, soll die Beste­ der an ihn waren als Spenden Hochschulleiter aber nichts der Konkurrent Facebook nahmen und Anklagen zu. Macy zwei Töchter hat, war be­ chungen eingefädelt haben. getarnt. von den Trickgeschäften wuss­ stundenlang mit einem gross- Unter den fast 50 mutmass­ reits am Dienstag in ihrem Den Eltern soll er die Machen­ ten. In vielen Fällen seien auch flächigen Ausfall kämpfte. lichen Tätern sind auch Schau­ Haus in Los Angeles verhaftet schaften als «Seitentür» zur Fälle reichen die Schüler und Studenten ah­ Gründer und Chef Pavel spielerin Felicity Huffman (56), worden. Nach einem Gerichts­ Aufnahme ihrer Kinder in die bis ins Jahr 2011 zurück nungslos gewesen, dass die El­ ­Durov berichtete am Don- bekannt aus der TV-Serie «Des­ termin hinterlegte sie Kaution Hochschulen dargestellt ha­ Die Fälle reichen bis ins Jahr tern bei den Aufnahmeprüfun­ nerstagmorgen von drei Mil- perate Housewives», und Lori und kam wieder auf freien ben. Laut Anklage kassierte er 2011 zurück. Durch «Beste­ gen ihre Finger im Spiel hatten, lionen Neuzugängen in den Loughlin (54) aus der Sitcom Fuss. Sie muss sich Ende März von den Eltern insgesamt 25 chung und andere Formen des teilte die Staatsanwaltschaft vergangenen 24 Stunden. «Full House». Loughlin wurde vor Gericht in Boston einfin­ Millionen Dollar (22 Mio. Euro), Betrugs» hätten die Betroffe­ mit. Inwieweit die Anklage Er machte keine Angaben am Mittwochvormittag (Orts­ den. Huffman soll laut Anklage mit denen er dann unter ande­ nen versucht, die Annahme noch laufende Studien oder Ab­ dazu, wie viele Nutzer Tele- zeit) in Los Angeles in Gewahr­ 15 000 Dollar (13 000 Euro) rem Sporttrainer und andere ihre Kinder zu erwirken, heisst schlüsse der Kinder betrifft, ist gram nun insgesamt hat. sda sam genommen. Nach ihrem Schmiergeld gezahlt haben, Mitarbeiter an den Hochschu­ es in der Anklage. Die Ermittler unklar. sda Walliser Bote SCHWEIZ Freitag, 15. März 2019 23

RATSSPLITTER Bern | Kranke sollen für Arztrechnung tiefer in die eigene Tasche greifen Wahl der Vignette­ BERN | Autofahrerinnen und 50 Franken höhere Franchise Autofahrer sollen wählen ­können zwischen einer Klebe­ vignette und einer digitalen Die Krankenkassenprä- Erhöhung der ordentlichen Vignette für die Autobahn­ mien steigen jedes Jahr. Franchise. Yvonne Feri (SP/AG) gebühren. Der Nationalrat hat Nun sollen Kranke auch erinnerte daran, dass immer am Mittwoch eine Motion von noch einen grösseren mehr Menschen einen Arztbe- Martin Candinas (CVP/GR) Teil der Arztrechnungen such vermieden, weil sie die angenommen. Der National­ selber zahlen müssen. Franchise nicht tragen könn- rat hiess den Vorstoss mit 96 Die Franchisen steigen ten. Das habe fatale Folgen und zu 91 Stimmen bei 4 Enthal­ vorerst um 50 Franken. führe zu hohen Folgekosten. tungen gut. Er ist damit auf Eine Erhöhung um Laut OECD sei die Kostenbetei- Bundesratskurs. Candinas ar­ 200 Franken lehnt der ligung der Schweizer Haushal- gumentierte mit der Wahlfrei­ Nationalrat ab. te an den Gesundheitskosten heit. Wenn es dem Rat ernst schon heute hoch. Arme Haus- sei mit der Digitalisierung, Er hat sich am Donnerstag mit halte würden dabei überpro- sollte er die digitale ­Vignette 162 zu 21 Stimmen gegen eine portional belastet, weil die ermöglichen, sagte er. Dieses Motion seiner Gesundheits- Krankenkassenprämien nicht System würde tiefere Verwal­ kommission ausgesprochen. auf das Einkommen Rücksicht tungs- und Bearbeitungskos­ Diese verlangte, die ordentliche nehmen. Der Bundesrat lehnte ten verursachen als die her­ Franchise von heute 300 Fran- die Erhöhung der ordentlichen kömmlichen Klebevignetten. ken auf 500 Franken anzu- Franchise um 200 Franken Die Kontrolle könne über heben. Kommissionssprecher ebenfalls ab. Es gelte, auf die ­mobile Kameras einfach und Bruno Pezzatti (FDP/ZG) argu- finanziellen Möglichkeiten der pragmatisch erfolgen, wie mentierte, eine höhere Fran- Versicherten Rücksicht zu neh- dies heute auch bei den Ge­ chise führe erwiesenermassen men, sagte Gesundheitsminis- schwindigkeitskontrollen der zu kostenbewusstem Verhalten ter Alain Berset. Er gab auch zu Fall sei. Die digitale Vignette und senke die Prämienbelas- bedenken, dass sich mit einer sei sehr bürgerfreundlich. tung aller Versicherten. höheren Franchise zwar die Weil herkömmliche Klebe­ Prämien beeinflussen liessen, vignetten nach wie vor beliebt «Fatale Folgen» nicht aber die Gesundheitskos- seien, sollten aber auch sie Er verwies auf Berechnungen ten. Die Kosten würden damit beibehalten werden. sda des Bundesrats, wonach die lediglich verlagert. Gesundheitskosten. Mitarbeiterinnen einer Apotheke kontrollieren ein Rezept. Die Erwachsenen- Krankenkassen – und damit die Franchise steigt um vorerst 50 Franken. FOTO KEYSTONE Prämienzahler – durch die hö- Steilpass für SP Lohn­ here Franchise um 430 Millio- Ob diese Argumente oder tak- nen Franken entlastet würden. tische Überlegungen den Aus- Zusammen mit den Grünen, Gesundheitskosten angepasst plant. Die ordentliche Franchise transparenz Nach Ansicht der Kommission schlag gaben für die schwache Konsumenten- und Rentneror- werden. Vorgesehen ist eine würde dann 350 Franken betra- BERN | Ärztinnen und Ärzte in wäre die Erhöhung für Kranke Zustimmung, ist offen. Sicher ganisationen hat die SP bereits ­Erhöhung um 50 Franken, so- gen, die höchste Franchise 2550 Spitälern sollen künftig ihren finanziell verkraftbar. Perso- ist, dass der bürgerlich domi- das Referendum beschlossen bald die durchschnittlichen Franken. Der Ständerat hat be- Lohn offenlegen müssen. Der nen in wirtschaftlich schwieri- nierte Nationalrat der SP mit gegen eine deutlich moderate- Bruttokosten der Leistungen reits zugestimmt, der National- Nationalrat hat einer Motion gen Verhältnissen erhielten einer abrupten Erhöhung der re Erhöhung der Franchisen. pro versicherte Person mehr als rat hatte nur noch eine sprach- zugestimmt, die mehr Trans­ Prämienverbilligungen, unter Franchisen einen Steilpass ge- Diese Vorlage hat der National- 13-mal höher liegen als die liche Differenz zu bereinigen. parenz bei Entschädigungen Umständen auch noch Ergän- liefert hätte. Die Partei hat die rat bereinigt, sie ist nun bereit ordentliche­ Franchise. Ein Urnengang über den Me- und Honoraren im stationä­ zungsleistungen und Hilflosen- Krankenkassenprämien zu für die Schlussabstimmung. Eine erste Anpassung der chanismus zur Erhöhung der ren und ambulanten Bereich entschädigung, sagte Pezzatti. einem ihrer zentralen Wahl- Damit sollen alle Erwachse- Franchisen ist auf den Zeit- Franchisen könnte Ende No- fordert. Mit 124 zu 59 Stim­ Die Linke wehrte sich gegen die kampfthemen gemacht. nen-Franchisen laufend den punkt des Inkrafttretens ge- vember 2019 stattfinden. sda men nahm die grosse Kam­ mer am Donnerstag den Vor­ stoss an. Dieser geht nun an den Ständerat. Motionärin Bern | Überwachte Versicherte sollen Observationskosten tragen KRANKENKASSEN Bea Heim (SP/SO) plädierte für «nichts anderes als das, Unerwünschte was bis im Jahr 2012 üblich Anrufe war». Bis dahin hatte der Ärz­ Regeln werden verschärft teverband FMH das Einkom­ BERN | Unerwünschte Anrufe men der freien Ärzteschaft von Krankenkassenmaklern regelmässig publiziert. Heute Die Regeln gegen Sozial- den. In der Kommission habe sollen der Vergangenheit hätten die Spitäler teilweise versicherungsmiss- jedoch die Frage, wann ein ­angehören. Das Parlament keinen Überblick über die brauch sollen verschärft ­Verdacht begründet sei, nicht will Anrufe zur Gewinnung ­Einnahmequellen ihrer Kader­ werden: Nach dem Stän- abschliessend geklärt werden von Neukunden verbieten und ärzte und -ärztinnen, sagte derat stimmt auch der können, sagte Silvia Schen- die Vermittlerprovisionen Heim. sda Nationalrat dem Grund- ker (SP/BS). Sie verlangte die ­begrenzen. Der Nationalrat satz zu, dass Personen, Streichung des Artikels, un­ hat am Donnerstag eine die sich mit unwahren terlag jedoch mit 127 zu 50 ­Motion aus dem Ständerat Imame Angaben Versicherungs- Stimmen. angenommen. Die Selbst­ BERN | Die Schweizer Armee leistungen erschleichen, Der Nationalrat will zudem regulierung habe nicht funk­ soll auch muslimische Seel­ die Mehrkosten von mit einer Änderung im Gesetz tioniert, sagte SP-National­ sorger einsetzen können. Der Observationen­ tragen die kantonalen Gerichte entlas- rätin Bea Heim (SP/SO) im Nationalrat hat am Mittwoch müssen. ten, indem eine differenzierte Namen der Gesundheitskom­ eine parlamentarische Initia­ Kostenpflicht eingeführt wird. mission. «Die Telefonitis ging tive abgelehnt, welche dies Anders als der Ständerat hält er Dadurch erhofft sich das Parla- weiter, und die Provisionen verbieten sollte. Jean-Luc es jedoch nicht für nötig, zu ment eine Abnahme der Zahl erreichten­ unverhältnismäs­ ­Addor (SVP/VS) wollte im Mi­ präzisieren, dass die Mehrkos- der Beschwerden an den kan­ sig hohe Summen.» Berap­ litärgesetz präzisieren, dass ten «nur in angemessener Wei- tonalen Versicherungsgerich- pen müssten dies die Versi­ nur evangelisch-reformierte, se» überwälzt werden dürfen. ten. Diese Kostenpflicht gab es cherten. Nun brauche es ver­ römisch-katholische und Die Kosten können auch auf Sozialversicherungen. Der Unterwalliser Benjamin Roduit spricht bislang nur bei der Invaliden­ bindliche Einschränkungen. christkatholische Seelsorger überwachte Versicherte über- im Nationalrat. FOTO KEYSTONE versicherung. Der Bundesrat soll künftig mit der Armee-Seelsorge tragen werden, wenn eine Branchenlösungen für allge­ ­betraut werden können. Der ­Versicherungsleistung «in an- Fakultatives Referendum mein verbindlich erklären Nationalrat hat dies mit 102 derer rechtswidriger Leistung» genen 15 Jahren. Zudem geht es sagte Thomas Aeschi (SVP/ZG) für Abkommen können. Die telefonische Kalt­ zu 67 Stimmen bei 9 Enthal­ erschlichen wurde. Diese For- um Konkretisierungen bei der namens der Minderheit aus Wie der Ständerat lehnt es akquise – die erstmalige Kon­ tungen abgelehnt. sda mulierung war einer Minder- Missbrauchsbekämpfung. SVP-, BDP- und CVP-Vertretern. auch die grosse Kammer ab, taktaufnahme zu einem mög­ heit zu vage. Sie fand jedoch im Es mache keinen Sinn, wenn dass Sozialversicherungsab- lichen Neukunden – soll für Rat kein Gehör. Keine Gelder jemand im Strafvollzug Steuer- kommen vom fakultativen Re- Grund- und Zusatzversiche­ Ausschaffungs­ Das Gesetz über den Allge- während Strafvollzug leistungen erhalte. Der Natio- ferendum auszunehmen. Dies rung verboten werden. Zu­ meinen Teil des Sozialversiche- So beschloss der Nationalrat nalrat folgte ihm mit 92 zu 83 hatte der Bundesrat vorge- dem sollen Berater ein Bera­ haft rungsrechts (ATSG) wird seit weiter, dass die Versicherungs- Stimmen. schlagen. Für die Mehrheit des tungsprotokoll erstellen müs­ BERN | In der Schweiz sollen der Einführung 2003 zum ers- leistungen sistiert werden, Einig sind sich die parla- Nationalrats wäre dies jedoch sen, das Kunde und Berater weiterhin auch minderjährige ten Mal revidiert. Es gilt für die wenn sich jemand dem Straf- mentarischen Räte darin, dass ein Abbau demokratischer unterzeichnen. Auch die Aus­ Migranten in Ausschaffungs­ Alters- und Hinterlassenenver- vollzug entzieht. Damit ist die unrechtmässig bezogene Leis- Rechte. bildung soll geregelt werden. gefängnissen sitzen. Der sicherung, die Invalidenver­ grosse Kammer leicht strenger tungen während dreier Jahre Barbara Gysi (SP/SG) argu- Die Provisionen sollen eben­ ­Nationalrat will kein Verbot. sicherung, die Ergänzungs­ als Bundesrat und Ständerat. zurückgefordert werden kön- mentierte vergeblich, dass der falls mit einer allgemein ver­ Er hat am Mittwoch eine leistungen, die Kranken- und Diese sahen im Gesetzestext nen sollen. Heute läuft die Bundesrat damit bisherige Pra- bindlichen Branchenlösung parlamentarische­ Initiative Militärversicherung, das Er- mit einer Kann-Formulierung Frist nach einem Jahr ab. Für xis ins Recht aufnehmen möch- begrenzt werden. In der ur­ von Lisa Mazzone (Grüne/ werbsersatzgesetz und die Fa- vor, dass lediglich die Möglich- solche Einstellungen sollen te. Da es sich um Standard­ sprünglichen Formulierung GE) abgelehnt.­ Der Vorstoss milienzulagen. Ausnahme ist keit für dieses Aussetzen be- ­zudem einheitliche Regeln abkommen handle, mache es hätte das nur die obligatori­ ist damit vom Tisch. die berufliche Vorsorge. stehen soll. ­gelten. Voraussetzung­ ist ein Sinn, wenn diese mittels Bun- sche Grundversicherung Mazzone wollte die Adminis­ Ziel der Revision sind ver- Die Leistung müsse jedoch begründeter Verdacht, dass desbeschluss genehmigt wür- ­betroffen. Der Nationalrat will trativhaft für Migrantinnen schiedene Anliegen aus dem während der Zeit des Straf- Leistungen unrechtmässig be- den. Berset präzisierte, dass aber, dass die Provisionen und Migranten unter 18 Jah­ Parlament, der Rechtsprechung oder Massnahmenvollzugs zogen oder dass Melde- oder sich bei den Abkommen nur auch bei den Zusatzversiche­ ren verbieten. sda und der Lehre aus den vergan- zwingend verhindert werden, Kontrollpflichten verletzt wur- das Vertragsland ändere. sda rungen gedeckelt werden. sda Walliser Bote 24 Freitag, 15. März 2019 WIRTSCHAFT

SANDOZ-CHEF Biel | Mit chinesischen Kunden erzielt Swatch die Hälfte des Gruppenumsatzes Abgang mitten im Umbau Gute Nachfrage in China BASEL | Der Abgang des Chefs der Novartis-Generika- tochter Sandoz hat Spekula- Das Geschäft des Uhren- Probleme (+50 Rappen) und je Namenak- tionen über eine Abspaltung konzerns Swatch hat sich in der Produktion tie von 1.60 Franken (+10 Rap- der Sparte neue Nahrung ge- 2018 nach gutem Beginn Zu schaffen machen Swatch pen) erhalten. geben. Richard Francis trete in der zweiten Jahres- nebst den Unruhen in Frank- Ende März als Sandoz-Chef hälfte überraschend reich und der nachlassenden «Erfolgreicher» Start zurück. Seinen Posten über- stark abgeschwächt. Nachfrage nach günstigeren mit «Swatch Pay» nimmt vorübergehend Fran- ­Konzernchef Nick Hayek Uhren auch Kapazitätseng­ Um in Zukunft bei der jungen cesco Balestrieri, der mo- blickt dennoch gewohnt pässe in der Produktion be- Käuferschaft zu punkten, hat mentan das Europageschäft optimistisch in die stimmter Komponenten. Dies Swatch im Januar in der der Sparte leitet. Francis habe ­Zukunft. Für Zuversicht führte im letzten Jahr be­ Schweiz die «Swatch Pay» lan- aus persönlichen Gründen sorgt die gute Nachfrage sonders bei Longines und ciert. Das ist eine Uhr mit Be- entschieden, dass er nicht bis in China. ­Omega zu Lieferrückständen zahlfunktion, wobei die eigene zum Abschluss der eingelei­ und der Gruppe ging da- Kreditkarte hinterlegt wird teten Transformation bei «China ist für uns eine grosse durch ein Umsatzvolumen von und mit einem NFC-Chip (Near ­Sandoz bleiben könne, erklär- Chance», sagte Hayek an der rund 300 Millionen Franken Field Communication) am te Novartis-Chef Vasant Nara- Bilanzmedienkonferenz vom verloren. ­Kreditkartenterminal rasch simhan. Francis erklärte: Donnerstag am neu gebauten Als vollständig vertikal or- ­bezahlt werden kann. «Während ich davon begeis- Hauptsitz in Biel. Insbesondere ganisiertes Unternehmen, das Der Verkauf der «Swatch tert bin, habe ich festgestellt, die Verkäufe der teureren Uh- alle Uhrenkomponenten in Pay»-Uhr, die in China bereits dass das ein mehrjähriger ren von Marken wie Longines ­verschiedenen Gesellschaften seit gut anderthalb Jahren er- Weg ist, zu dem ich mich oder Omega erfreuen sich ihm selbst herstellt, gehe Swatch das hältlich ist, sei hierzulande nicht verpflichten kann.» Der zufolge einer nach wie vor Risiko von Lieferengpässen ein, sehr gut angelaufen, erklärte 50-jährige Brite leitet das «sehr guten» Nachfrage. Zule- Optimistisch. Nick Hayek, CEO Swatch Group, blickt erklärte Hayek. Man habe aber Hayek ohne konkrete Zahlen ­Novartis-Geschäft mit Nach- gen konnte man aber auch in ­zuversichtlich nach vorne. FOTO KEYSTONE die nötigen Massnahmen ergrif- zu nennen. Dabei habe man bei ahmermedikamenten seit anderen Märkten, wie etwa den fen, und die Situation in der den Banken, welche die Zahl- 2014. Sein Nachfolger Bales- USA, Grossbritannien oder in Produktion werde sich im Ver- vorgänge verantworten, einiges trieri – Italiener und ebenfalls der Schweiz. «Gelbwesten»-Proteste führten. Auf Verlangen der lauf des ersten Halbjahres deut- an Überzeugungsarbeit leisten 50 Jahre alt – ist seit 25 Jah- Mit chinesischen Kunden er- belasten­ französischen Sicherheitskräf- lich verbessern, versprach er. müssen. Bis auf PostFinance ren in verschiedenen Positio- zielt Swatch geschätzt rund die Das Geschäft mit Touristen te habe man seit Mitte Novem- Die Produktionsprobleme habe man sich mit den meisten nen für Novartis tätig. Novar- Hälfte des Gruppenumsatzes, ­geriet zuletzt jedoch in ber die Geschäfte etwa an der drückten auch aufs Ergebnis. Banken einigen können. tis-Chef Narasimhan, der seit der im letzten Jahr trotz Baisse ­Frankreich ins Stocken. Der berühmten­ Avenue des Dennoch kletterte der operati- Schwieriger gestalte sich gut einem Jahr an der Kon- im Weihnachtsgeschäft um gut Grund sind die «Gelbwesten»- Champs-Elysées während meh- ve Gewinn im letzten Jahr um die geplante Einführung in zernspitze steht und das 6 Prozent auf 8,48 Milliarden Proteste, die sich gegen die rerer Samstage schliessen und gut 15 Prozent auf 1,15 Milliar- ­anderen europäischen Märk- Unternehmen im Eiltempo Franken gestiegen war. Kon- ­Politik von Präsident Em­ gar verbarrikadieren müssen, den Franken und der Reinge- ten wie Deutschland, Italien neu ausrichtet, will über die sumfreudige Chinesen kaufen manuel Macron richten und sagte Hayek. «Die Proteste dau- winn um knapp 15 Prozent auf oder Grossbritannien, fuhr Zukunft von Sandoz nach der Schmuck und Uhren nicht nur vor allem in Paris zu ern weiter, und unsere Umsät- 867 Millionen. Die Aktionäre Hayek fort. Dort gebe es von- Umgestaltung­ der Sparte im eigenen Land, sondern vor ­Strassenblockaden und Aus- ze in Frankreich gehen noch sollen je Inhaberaktie eine seiten der Banken grösseren entscheiden.­ sda allem auch auf ihren Reisen. schreitungen mit der Polizei immer zurück.» ­Dividende von 8.00 Franken Widerstand. sda

Swisscom gibt Mehrheit ab Kursquelle SWISS DOW JONES ZÜRICH | Die Tiko Energy Solutions erhält mit dem französi- MARKET INDEX p INDUSTRIAL a schen Energiekonzern Engie einen neuen Hauptaktionär. WKB-Vermögensverwaltung, Dieser erwirbt zu einem nicht genannten Preis entsprechen- 9481.9 25689.71 die Kunst, Ihr Geld de Anteile von Swisscom und Repower, die Tiko 2012 als nachhaltig anzulegen ­Gemeinschaftsunternehmen gegründet hatten. Mit dem DOLLAR US EURO Einstieg von Engie erfolge die Expansion in neue, internatio- Durchschnitt Durchschnitt Ankauf/Verkauf a Ankauf/Verkauf a nale Märkte, hiess es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Engie wird künftig 45,9 Prozent am Unternehmen halten, 1.0039 1.1354 wie AWP auf Anfrage bei Swisscom erfuhr. awp Kurse ohne Gewähr

Schweizer Aktien VAT Group 100.8 101.7 Noten Anlagefonds Verschiedene MAN 80.7 80.1 General Dyna. 171.72 170.02 Vifor Pharma N 130.2 140.4 USA 0.97 1.06 Merck 98.92 100.4 General Electric 10.02 10.3 BLUE CHIPS 13.3 14.3 Dottikon ES N 436 440 Von Roll I 1.35 1.32 Euroland 1.1155 1.1775 14.3 Metro St. 14.26 14.21 General Mills 47.08 47.59 ABB Ltd N 19.21 19.23 EFG Intl N 6.47 6.59 WiseKey N 3.1 3.05 England 1.26 1.392 Japac Fund 31118.85 MLP 4.5 4.5 Goldman Sachs 197.25 197.36 Adecco N 52.58 53.08 Elma N 402 394 WKB N 124.5 124 Dänemark 14.66 16.04 Seapac Fund 347.95 RWE St. 21.66 22.06 Goodyear 17.78 17.57 Aryzta AG N 1.44 1.44 EMS-Chemie N 582.5 585 Ypsomed N 128.2 128.2 Norwegen 11.12 12.18 Chinac Fund 38.1 SAP 96.4 97 Google Alphabet 1193.32 1191.3 Bâloise N 160.9 162 Fischer G. N 911 911 Schweden 10.32 11.38 Latinac Fund 331.58 Siemens 96.16 96.84 Halliburton 28.5 28.69 Clariant N 21.66 21.75 Forbo N 1586 1569 Heizöl: Richtpreis Kroatien 14.3 16.6 UBS Bd Fd-EUR 121.74 Thyssen-Krupp 12.445 12.69 Hershey 110.78 110.65 CS Group N 12.02 12.11 GAM N 3.44 3.58 Tschechien 4.26 4.7 UBS Eq Fd-Asia USD 1529.59 VW 145.54 144.16 Hewl.-Packard 19.61 19.55 Geberit N 402.6 414.1 Helvetia N 615.5 620 Zentralwallis Preis für 100L. Türkei 17.9 19.1 UBS Eq Fd-Germany EUR 413.14 Hill Internat. 3.01 3 Kanada 0.725 0.795 Givaudan N 2543 2561 Huber&Suhner N 77.5 77.1 1501bis 3000L. 106.60 UBS Eq Fd-Global USD 137.17 TOKIO (Yen) Home Depot 181.14 180.99 Japan 0.87 0.95 Julius Baer N 43.45 43.85 Idorsia N 17.53 17.84 UBS Eq Fd-USA USD 1804.73 Casio Computer 1467 1452 Honeywell 155.04 155.22 LafargeHolcim N 50.18 50.8 Indizes Australien 0.676 0.754 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1160.51 Daiichi Sankyo 4387 4366 Humana Inc. 283.03 280.33 Implenia N 30.28 30.16 Südafrika 0.0662 0.0758 Lonza Group N 296.4 299.3 Kardex N 146 147.2 UBS (CH) Sima CHF 117.3 Daiwa Sec. 560.7 568.5 IBM 138.56 138.54 Nestlé N 93.46 94.6 13.3 14.3 Fujitsu Ltd 7606 7544 Intel 54.37 53.84 Kudelski I 5.67 5.61 SPI 11115.77 11223.63 Anlagefonds WKB Novartis N 91.46 92.54 Kühne & Nagel N 132 136.1 Ausländische Börse Hitachi 3365 3374 Inter. Paper 47.31 46.63 DAX 11572.41 11587.47 Honda 3022 3023 Richemont I 71.84 72.18 Lindt Sprungli N 76100 76100 14.3 ITT Indus. 57.78 57.16 SMI 9387.43 9481.90 Kurse um 22 Uhr 13.3 14.3 Kamigumi 2549 2536 Roche GS 271.3 274.8 Logitech N 38.19 38.49 WKB (LU) Flex Security 96.45 Johns. & Johns. 139.41 138.2 Euro Stoxx 50 3323.45 3342.03 Marui 2010 2046 Roche I 270 272.6 Medartis N 64.2 63 WKB (LU) Flex Conservative 99.29 JP Morgan Chase 104.39 105.38 DJ Industrial 25702.89 25689.71 PARIS (Euro) Mitsub. UFJ 564.2 564.8 SGS N 2568 2572 WKB (LU) Flex Opportunity 111.22 Kellog 53.61 54.05 Meier Tobler N 18.5 18.68 S & P 500 2810.92 2810.13 NEC 3855 3810 Sika P 136.7 137.2 WKB (CH) Equity Switz.-A 116.61 Altarea 185 185.6 Kimberly-Clark 118.47 118.86 Meyer Burger N 0.7 0.66 Hong Kong 28807.45 28851.39 Olympus 4900 4850 Swatch Group I 293.2 293.6 WKB (CH) Flex Pension 35 A 102.77 Axa 22.31 22.465 Kraft Foods 32.3 32.01 Mikron N 6.6 6.74 Sydney-Gesamt 6246.00 6266.80 Panasonic 978.2 963.3 Swatch Group N 56.55 56.4 WKB (CH) Flex Pension 35 AP 104.97 BNP-Paribas 43.555 43.84 Lilly (Eli) 124.31 123.24 OC Oerlikon N 13 13.04 Sharp 1222 1211 Swiss Life N 437.7 441.3 Nikkei 21290.24 21287.02 WKB (LU) Flex Invest 35 EUR 101.93 Danone 67.95 68.71 Lockheed 303.45 299.81 Panalpina N 154.9 156.8 FTSE MIB 30 20749.20 20877.43 GDF Suez-Engie 13.335 13.3 Sony 5166 5128 Swiss Re N 98.3 99.08 Pargesa Hold. I 80.8 80.8 Loews 47.71 47.77 Swisscom N 480.3 483 Financ. Times 7159.19 7185.43 LafargeHolcim 44.08 44.64 TDK 8840 8710 McDonalds 182.06 181.77 Perfect N 0.02 0.02 Anlagefonds Swisscanto UBS Group N 12.3 12.36 CAC 40 5306.38 5349.78 LVMH 310.5 315.6 Thoshiba 3605 3575 Medtronic 93.02 92.73 Poenina Hold. 46.8 45.5 Zurich F.S. N 329.7 333 14.3 Sanofi-Aventis 77.8 78.35 Merck 81.6 81.51 PSP Property N 105.5 106.8 Devisen und Noten SWC (CH) PF Valca 366.98 Téléverbier SA 45 43.2G NEW YORK (US $) Microsoft Corp 114.5 114.87 Rieter N 127.9 127.7 Andere Titel SWC (LU) PF (Euro) Yield A 116.89 Total 51.21 51.45 3M Company 206.66 206.67 Monsanto 127.95 - Romande Energie 1145 1130 Addex Parma N 1.72 1.77 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF (Euro) Yield B 167.58 Vivendi 25.82 25.93 Abbot Labs 78.62 78.9 Morgan Stanley 42.41 42.68 Schindler N 210.4 208.6 Alpiq Hold. N 63.6 65 (bis Fr. 50’000.-) SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 132.94 Aetna Inc. 212.7 - Motorola Sol. 141.01 140.57 Ascom N 13.14 13.02 Schindler PS 216.6 214.6 USA 0.9904 1.0155 SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 174.47 LONDON (£) Alcoa 28.98 28.03 Netflix 361.21 360.78 Bachem N -B- 124 123.8 Schweiter I 993 994 Euroland 1.1225 1.1509 SWC (LU) PF GI Balanced A 183.75 Barclays 163.9 164.953 Altria Group 56.13 56.17 PepsiCo 116.58 116.22 Barry Callebaut N 1776 1797 Sonova Hold. N 194 199.15 England 1.3129 1.3461 SWC (LU) PF Dyn Yield 0-50 B 104.8 BP Plc 547.8 552 Am Electric Pw 83.18 83.15 Pfizer 42.01 41.43 Basilea Pharma N 46.6 47.9 Straumann N 804.5 810.5 Dänemark 14.9455 15.5245 SWC (LU) PF Growth B 291.49 Brit. Telecom 218.5 221.085 Am Express 112.14 112.19 Philip Morris 89.5 89.35 BB Biotech N 72.55 72.85 Sulzer N 95.75 98.45 Norwegen 11.57 11.863 SWC (LU) PF (Euro) Growth B 169.43 Carnival Corp. 4145 4125 Am Intl Grp 43.79 43.64 Procter &Gam. 101.18 101.62 Belimo Hold. N 5020 4885 Tecan N 241.2 241.2 Schweden 10.6655 10.9355 SWC (CH) BF CHF 95.28 Diageo Plc 3052 3051 Amgen 187.35 187.79 S&P Global Inc 199.7 200.89 BKW N 66.2 66.5 Temenos N 146.9 147 Kroatien 14.7916 15.8645 SWC (CH) BF Corp H CHF 98.4 ITV 131.4 135.35 Apple Computer 181.71 183.85 Schlumberger 43.15 43.23 Bobst Group N 67.05 66.45 Tornos N 8.74 8.54 Türkei 18 18.7 SWC (CH) BF Int’l 77.22 J. Sainsbury 227 227.1 AT & T Corp. 30.28 30.3 Sears Holding 0.37 - Bossard Hold. I 161.5 157.1 Tradition I 106 105.5 Kanada 0.745 0.7639 SWC (LU) MM Fund CHF 143.64 Rio Tinto N 4182.5 4169 Avon Products 2.75 2.83 Snap Inc. 9.48 - SWC (LU) MM Fund EUR 103.45 Bank America 29.29 29.52 Bucher Indust. N 330.6 334.8 Transocean N 9.07 9.11 Japan 0.8914 0.9139 Royal Bk Scot 261.2 266.049 SPX Corp 35.53 35.11 SWC (LU) MM Fund GBP 131.94 Bank of N.Y. 52.44 52.62 BVZ Holding N 850 845 Valartis I 10.5 10.4 Australien 0.7027 0.7205 Vodafone 139.4 140.16 Texas Instr. 107.58 106.26 SWC (LU) MM Fund USD 202.77 Barrick Gold 13.54 - Cassiopea N 43 43.7 Valora Hld. N 271.5 270.5 Neuseeland 0.679 0.6962 Glencore Xstrata 307.3 306.15 The Travelers 133 132.86 Dormakaba N 687.5 693 Varia US Prop 37.2 37.2 Südafrika 0.0682 0.0709 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 94.76 Baxter 76.38 76.43 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 134.73 Berkshire Hath. 204.06 203.14 Twitter 31.3 31.16 AMSTERDAM (Euro) Unisys 13.12 13.23 Zinssätze Schweiz SWC (LU) Bd Inv MT USD A 110.21 Stanley Bl&Dck 133.57 132.53 SWC (LU) Bd Inv EUR A 69.17 Akzo Nobel 80.36 81.62 Boeing 377.14 375.1 United Tech. 126.64 126.01 Mit 100 Franken erhalten Sie... ab Fr. 100 000.- BolsWessanen 9.47 9.94 UnitedHealth 252.25 253.42 Kundenfestgelder SWC (LU) Bd Inv EUR B 100.99 Bristol-Myers 50.97 49.48 USA 94.60 Dollar SWC (LU) Bd Inv GBP A 76.51 ING Groep 10.818 10.93 Caterpillar 133.5 133.59 UPS 110.86 110.73 von Fr. 100 000.- bis Fr. 500 000.- 3Mte. 6 Mte. 12 Mte. KPN 2.756 2.78 Verizon Comm. 57.66 57.91 Euroland 84.92 Euro 0.05 0.05 0.20 SWC (LU) Bd Inv USD A 117.32 Celgene Corp 87.3 88.73 SWC (LU) Bd Inv USD B 173.27 Philips 35.545 35.745 Chevron 124.67 124.79 Viacom -B- 30.24 - England 71.83 Pfund KassenobligationMinimum 1000.- 3J. 5J. 8J. Reed Elsevier 18.685 Wal-Mart St. 99.03 98.09 0.00 0.10 0.25 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 80.73 Cisco 52.59 52.85 Dänemark 623.44 Kronen SWC (LU) Bd Inv Int’l B 113.28 Royal Dtch Shell A 27.63 27.915 Citigroup 63.65 64.04 Walt Disney 114.09 114.49 Unilever 48.85 49.69 Waste Manag. 101.08 100.94 Schweiz. Nationalbank SWC (CH) EF Asia A 101.83 Coca-Cola 46.22 45.85 Kroatien 602.40 Kuna Weyerhaeuser 26.08 25.59 Mittlere Rendite der Bundesobligationen -0.27 -0.29 SWC (CH) EF Emerg. Mkts A 172.74 FRANKFURT (Euro) Colgate-Pal. 66.52 66.3 Norwegen 821.01 Kronen Lombardsatz -0.50 -0.50 SWC (CH) EF Europe 151.87 ConocoPhillips 67.35 67.51 Xerox 31.55 30.72 Schweden 878.73 Kronen SWC (CH) EF Global Def. 1150.59 Adidas 204.8 211.6 Corning 34.31 34.07 Euro-Markt-Zinssätze SWC (CH) EF Global HC 1825.69 Allianz AG 198.44 199.4 CSX 73.97 73.31 Edelmetalle Tschechien 2127.65 Koruna SWC (CH) EF Global Fin. 844.39 BASF 67.08 66.19 Dell EMC 80 - ab Fr. 100 000.- SWC (LU) EF Innov Leaders 311.79 Bayer 68.04 67.79 DowDuPont 55.9 55.19 Ankauf Verkauf Türkei 523.56 Lira 3Mte. 6Mte. 12 Mte. SWC (CH) EF Japan A 3812 BMW 73.63 73.78 Dover Corp 91.4 90.7 *Gold 41597 42097 CHF/SFr -0.80 -0.70 -0.66 Kanada 125.78 Dollar SWC (CH) EF North America 510.93 Commerzbank 9.48 Eastman Kodak 3.71 3.5 *Silber 482.5 497.5 USD/US$ 2.45 2.51 2.52 Japan 10526.31 Yen SWC (CH) EF SMC Switz A 725.29 Daimler 50.88 50.97 Entergy 95.01 95.14 *Platine 26213 26963 DKK/DKr -0.60 -0.60 -0.55 SWC (CH) EF A 1696.16 Deutsche Bank 7.959 7.889 Exxon Mobil 80.71 80.69 *Vreneli Fr. 20.- 239 268 Australien 132.62 Dollar GBP/£ 0.77 0.79 0.77 SWC (LU) EF Climate Inv 80.3 Deutsche Post 28.81 29.27 FedEx Corp 179.53 178.9 *Napoléon 238 268 SEK/SKr -0.40 -0.40 -0.41 Südafrika 1319.26 Rand SWC (LU) EF Water B 181.72 Deutsche Telekom 15.11 15.19 Fluor 37.8 37.5 *Kruger Rand 1288 1359 JPY/YEN -0.14 -0.14 -0.15 SWC (CH) RE Fund Ifca 138.4 E.ON 9.603 9.555 Foot Locker 59.7 59.52 *= Indikative Preise CAD/C$ 1.65 1.67 1.70 SWC (LU) Bd Inv AR CHF B 113.36 Linde 194.75 194.75 Ford 8.53 8.47 Angaben ohne Gewähr EUR/EUR -0.52 -0.52 -0.56 Walliser Bote SCHWEIZ Freitag, 15. März 2019 25

KURZMELDUNGEN Zürich | Swiss-Ergebnis in höchsten Sphären seit Firmengründung Asylgesuche rückläufig BERN | 1240 Asylanträge sind Umsatz über 5 Milliarden im Februar in der Schweiz eingereicht worden. Das sind 7,4 Prozent oder 99 Gesuche Trotz Chaos im europäi- wie noch nie. Die Auslastung weniger als im Februar 2018. schen Luftverkehr und der Flugzeuge wurde ebenfalls Die meisten Gesuche stam- markant gestiegenen besser. Im Schnitt waren 83,4 men nach wie vor von Men- Benzinpreisen hat die von 100 Sitzen besetzt. Das ist schen aus Eritrea. Aus dem Swiss das höchste Er­ ein Sitz mehr als im Vorjahr. afrikanischen Land stellten gebnis ihrer Firmenge- im Februar 251 Personen schichte eingeflogen. Modernere Flugzeuge ein Asylgesuch, 55 mehr als Dennoch trüben sich die sind effizienter im Januar. Die weiteren Aussichten ein: Denn Dabei profitierte die Swiss von wichtigen­ Herkunftsländer es ist ein weiterer Chaos- der Flottenmodernisierung mit bleiben Afghanistan, Syrien, sommer und ein happi- 15 neuen Flugzeugen. Diese Algerien und Georgien. Im ger Aufschlag bei den sind deutlich grösser und ver- Rahmen des Resettlement- Treibstoffkosten zu er- brauchen pro Passagier weni- Programms des UNO-Hoch- warten. ger Treibstoff als die alten aus- kommissariats für Flüchtlinge gemusterten Maschinen. (UNHCR) sind im Februar «Das letzte Jahr war für uns Zudem steht mehr Lade- 128 syrische Staatsangehöri- sehr erfolgreich», sagte Swiss- raum für Fracht zur Verfü- ge angekommen, wie das Chef Thomas Klühr am Don- gung, was dem Frachtgeschäft Staatssekretariat für Migra- nerstag auf der Bilanzmedien- half. Im vergangenen Jahr hat tion (SEM) mitteilte. Der konferenz in Kloten. «Wir ha- die Swiss zwei weitere Lang- ­Bundesrat hatte im Dezem- ben mit einem Rekordergebnis streckenmaschinen Boeing 777 ber 2016 die Aufnahme von abgeschlossen.» Der Umsatz sowie 13 zusätzliche Mittelstre- 2000 Opfern des Syrien-­ stieg um 7 Prozent auf 5,3 Mil- ckenflieger der C-Series ein­ Konflikts innerhalb von zwei liarden Franken. Der bereinigte geflottet. In den letzten zehn Jahren­ beschlossen. sda Betriebsgewinn (EBIT) legte gar Jahren ist somit der Treibstoff- um 16 Prozent auf 636 Millio- verbrauch pro Passagier um nen Franken zu. rund ein Fünftel gesunken. Gentech-Weizen Damit hat der Umsatz zum Ausserdem hat die Swiss von BERN | Forschende der Uni- ersten Mal die Grenze von fünf Absicherungsgeschäften auf Rekord. CEO Thomas Klühr, links, und CFO Michael Niggemann an der Medienkonferenz versität Zürich dürfen vom Milliarden Franken geknackt, den Flugbenzinpreisen profi- zum Jahresergebnis. Die Rekordjagd ist fürs Erste vorbei. FOTO KEYSTONE Frühling an für ein For- und der Betriebsgewinn über- tiert. Obwohl der durchschnitt- schungsprojekt gentechnisch traf erstmals die Marke von liche Rohölpreis im Jahr 2018 veränderten Weizen im Freien 600 Millionen Franken. Dabei um ein Drittel gestiegen sei, sei ab. Zudem dürfte das erwartete fahrt-Infrastruktur halte mit meisten gestresst.» Eine schnel- anpflanzen. Dieser Weizen hat hätten alle Geschäftsbereiche bei der Swiss die Tankrechnung Chaos im europäischen Luft- dem Anstieg der Passagiervolu- le Besserung sei nicht in Sicht. eine höhere Resistenz gegen zur Ergebnisverbesserung bei- nur um etwa 14 Prozent oder verkehr im Sommer wieder mina nicht mit. Der Luftraum Denn die Ausbildung von zu- Mehltau. Der Versuch dauert getragen, sagte Klühr. Das habe 120 Millionen Franken teurer happige Zusatzkosten einbro- sei überlastet. sätzlichen Fluglotsen brauche vom Frühjahr 2019 bis maxi- er selten erlebt in seiner lan- geworden, erklärte Finanzchef cken. Im vergangenen Jahr hat- Im letzten Sommer hatten Zeit. Deshalb ergreife die Swiss mal 2023 und soll am Stand- gen Berufslaufbahn in der Air- Michael Niggemann. ten die zahlreichen Verspätun- Streiks von Fluglotsen, ungüns- eine Reihe von Gegenmassnah- ort Reckenholz ZH der For- linebranche. gen und Annullierungen von tiges Wetter und strukturelle men, um sich zu wappnen. So schungsanstalt Agroscope Am Flughafen Genf habe Neuer Chaos-Sommer Flügen einen mittleren zwei- Probleme an den Flughäfen für werde die Zahl der Reserveflug- durchgeführt werden. Das die Swiss die Wende geschafft: zu erwarten stelligen Millionenbetrag ver- ein Chaos am Himmel und am zeuge im Europa-Verkehr auf 6 Bundesamt für Umwelt Nach jahrelangen Verlusten er- «Hätten wir diese Absicherun- schlungen. «Das könnte auch Boden gesorgt. Allein bei der verdoppelt und Bodenzeiten (BAFU) bewilligte den Ver- ziele man hier wieder einen gen nicht gehabt, wären die 2019 der Fall sein», sagte Nig­ Swiss seien über ein Viertel der für Flugzeuge verlängert. Zu- such. Er ist die Fortsetzung Millionengewinn, sagte Finanz- Treibstoffkosten nochmals um gemann. «Wir sehen keine Flüge 15 Minuten und mehr dem werden zusätzliche Mit- von Freisetzungsversuchen, chef Michael Niggemann. Ins- rund 120 Millionen Franken ­signifikante Besserung im verspätet gewesen. 1082 Flüge arbeiter für die operativen Be- die vor elf Jahren begonnen gesamt hat die Swiss im vergan- höher gewesen», sagte Nigge- europäischen Luftraum für die- seien annulliert worden, sagte reiche bereitgestellt, sagte hatten. sda genen Jahr mit 17,9 Millionen mann. Der Effekt der Absiche- sen Sommer», sagte Swiss-Chef Klühr. «Die Verspätungen und Klühr. Auch Prozesse sollen so viele Passagiere befördert rungen flache sich aber heuer Klühr. Die europäische Luft- Annullationen haben uns am verbessert werden. sda Drogenkonsum DÜBENDORF | In Schweizer Städten hält sich der Konsum Bern | Unwetterschaden 2018 in der Höhe von 200 Millionen KURZMELDUNGEN von Kokain und Ecstasy auf hohem Niveau. Bei Kokain Weniger Lastwagenfahrten sind Zürich, St. Gallen, Genf BERN | Der Trend setzt sich fort: Immer weniger Lastwagen und Basel unter den Top Ten Weniger Schäden queren auf der Strasse die Schweizer Alpen, so auch im vergan- von 85 untersuchten Städten genen Jahr. Vom gesetzlichen Ziel von maximal 650 000 Fahr- in Europa. Bern folgt auf Platz ten ist der Bund jedoch weit entfernt. Und auch auf der Schiene elf. Schweizer Städte liegen 2018 gab es in der klappt nicht alles, wie es sollte. 2018 zählte das Bundesamt für beim Konsum von Kokain und Schweiz Unwetterschäden Verkehr (BAV) noch 941 000 Lastwagenfahrten durch die Ecstasy (MDMA) nach wie in der Höhe von 200 Mil- Schweizer Alpen, wie die Behörde am Donnerstag mitteilte. Der vor deutlich über dem euro- lionen Franken. Das ist alpenquerende Güterverkehr auf der Strasse hat sich damit päischen Mittel. Anders bei so viel wie seit zehn seit Anfang Jahrtausend um ein Drittel reduziert – eine Folge Amphetaminen: Hier liegen ­Jahren nicht mehr. Auf der Einführung der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsab­ Schweizer Städte leicht bis einen längeren Zeitraum gabe (LSVA). Dabei erhöhte sich im vergangenen Jahr das Ge- deutlich unter dem Durch- gesehen war es aller- wicht der transportierten Waren weiter. Gemäss den neusten schnitt. Das zeigen neue dings das elfte relativ Zahlen wurden zwei Prozent mehr, total 39,6 Millionen Tonnen, Daten der Forschungsanstalt schadensarme Jahr in Güter transportiert. Der Anstieg wurde aber auf der Schiene Eawag und der Uni Lausanne, Folge. abgewickelt. 2018 wurden so viele unbegleitete Container, die als Teil eines europawei- Wechselbehälter und Sattelauflieger auf Zügen transportiert ten Netzwerkes jährlich die Dieser scheinbare Widerspruch wie nie zuvor – insgesamt 19 Millionen Tonnen. sda Mengen einzelner verbotener ergibt sich aus dem Vergleich Substanzen in den Abwäs- mit der Schadensumme von 306 sern europäischer Städte Millionen Franken, die in den Strassburg schreibt Geschichte untersuchen. sda Jahren 1972 bis 2017 durch- ZÜRICH | Strassburg ist in diesem Jahr der erste nicht-schwei- schnittlich pro Jahr ­anfiel, wie Schäden. Im Oktober des letzten Jahres verursachten heftige zerische Gast beim Zürcher Sechseläuten. Unter dem Motto die Auswertung der Unwetter- Niederschläge Rutschungen bei Ried-Mörel. FOTO KEYSTONE «Strassburg–Zürich: Die Geschichte geht weiter» wird sich die 18 Wochen Vater­ schaden-Datenbank der Eidge- Elsässer Stadt als Zentrum ungeahnter Reichtümer präsentie- nössischen Forschungsanstalt ren. Neben den Gastkantonen nehmen in unregelmässigen schaftsurlaub für Wald, Schnee und Land- durch Rutschungen. In den und Regen mit 15 Prozent und ­Abständen auch historische Bündnisstädte aus vornapoleoni- BASEL | Der Basler Pharma­ schaft (WSL) zeigt. Kantonen Wallis, Waadt und Dauerregen mit 13 Prozent. scher Zeit am Stadtzürcher Frühlingsfest teil. Erinnert wird mit gigant Novartis führt in der Das letzte richtig teure Jahr Bern wurden so viele Strassen Vier Fünftel der Schadensum- den Strassburger Gästen an die Geschichte der Freundschaft Schweiz eine bezahlte Eltern- war 2007, damals registrierte beschädigt. Zwischen Mai und me entstanden durch Hochwas- entlang des Wasserwegs und der historischen Bünde, wie die auszeit von 18 Wochen ein. das WSL Schäden von 700 Mil- August waren es hauptsächlich ser, Oberflächenabfluss und Veranstalter am Donnerstag mitteilten. Volkstümlich wurde die Die neue Regelung gilt für lionen Franken. Seither beweg- Gewitter, die Überschwem- Murgänge. Todesopfer waren Erinnerung an die Städtefreundschaft mit der legendären Hir- Mütter und Väter; sie wird per ten sich die jährlichen Scha- mungen verursachten; dies, ob- 2018 nicht zu beklagen. Das sebreifahrt. Diese hat eine lange Tradition: Die erste Bootsfahrt 1. Juli umgesetzt. Weltweit will densummen zwischen 20 und wohl es in der Schweiz ab April WSL sammelt seit 1972 Infor- mit einem Topf Hirsebrei fand 1456 statt. Eine Zürcher Delega- der Konzern allen seinen 200 Millionen Franken. Die nur sehr wenig regnete. Es wa- mationen über Umweltschä- tion reiste damals per Schiff nach Strassburg, um an einem ­Angestellten in Zukunft eine höchsten Schäden in den letz- ren kräftige lokale Gewitter, den. Die Datenbank enthält An- Freischiessen teilzunehmen. 120 Jahre später kam es zur Wie- Elternauszeit von mindestens ten 47 Jahren verzeichnete das welche für diese Schäden ver- gaben zu Schäden durch Hoch- derholung: Die Zürcher wollten 1576 erneut beweisen, dass sie 14 Wochen gewähren, wie WSL im Jahr 2005 nach dem antwortlich waren. wasser, Murgänge und Rut- den Strassburgern, mit denen sie bereits im Spätmittelalter ­Novartis am Donnerstag mit- Jahrhunderthochwasser mit schungen. Seit 2002 werden erste Bündnisse pflegten, schnell zur Hilfe eilen könnten. Mit teilte. Diese neue Richtlinie, rund 3 Milliarden Franken. Keine Todesopfer auch Steinschlag, Fels- und einem heissen Topf Hirsebrei machten sie sich auf die Reise. die das Unternehmen als Ausserordentlich viele Unwet- Gewitter waren laut der WSL- Bergsturz erfasst. Schäden als Der Brei sei nach 20 Stunden noch warm in Strassburg ange- ­weiteren Meilenstein zur terschäden gab es 2018 im Ja- Auswertung in 69 Prozent der Folge von Lawinen, Schnee- kommen. Seit die Zunft zur Schiffleuten 1976 diesen Brauch Gleichstellung seiner global nuar nach ergiebigen Nieder- Fälle die häufigsten Auslöser druck, Erdbeben, Blitzschlag, wieder aufleben liess, findet die Hirsebreifahrt alle zehn Jahre 130 000 Mitarbeitenden schlägen, teilweise kombiniert für Unwetterschäden im Jahr Hagel, Sturm und Trockenheit statt. Die Strassburger präsentieren dem Zürcher Publikum sieht, soll bis Anfang 2021 mit schmelzendem Schnee. Das 2018. Dahinter folgen die Kom- werden in den Auswertungen die ganze Bandbreite ihrer Vorzüge aus den Bereichen Kultur, umgesetzt werden. sda meiste davon waren Schäden bination von Schneeschmelze nicht berücksichtigt. sda Handwerk, Gastronomie, Wirtschaft und Wissenschaft. sda Walliser Bote 26 Freitag, 15. März 2019 TV | RADIO

Ausstrahlungen RZ Magazin auf TV Oberwallis Freitag, 22.30 Uhr Folk Stage Factory Montag 18.00 Uhr und 19.30 Uhr Mit der kleinen Band erleben Sie ein Feuerwerk von Vintage aus den 50er-Jahren. Das Publikum ist begeistert, wenn Mr. Baby mit seinen genialen Original-Gitarren Dienstag 19.30 Uhr und 23.00 Uhr Freitag 18.30 Uhr und 20.30 Uhr aus den USA aufspielt, teilweise hat der Musiker die Gitarren auch selbst gebaut. Mittwoch 16.00 Uhr und 18.30 Uhr Samstag 18.30 Uhr und 21.30 Uhr Das haben Sie noch nie gesehen, Mr. Baby (Dano Paladini) spielt wie Chuck Berry. Donnerstag 18.00 Uhr, 20.00 Uhr und 22.00 Uhr Sonntag 18.30 Uhr und 20.00 Uhr Die Sängerin Mrs. Baby (Irene Zwahlen) erinnert an Tina Turner oder Wanda Jackson.

TIPPS DES TAGES

20.05 SRF bi de Lüt – 20.15 Praxis mit 20.15 Let’s Dance – Wer 20.15 LUKE! Die 2000er 20.15 Teenage Mutant Unser Dorf Meerblick Serie. tanzt mit wem? und ich Ninja Turtles 2

SRF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 9.50 Der Gotthard – Mobilität und 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Ta- 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen. Mo- 5.15 2 Broke Girls 5.55 Mike & Molly Transport 10.00 nano 10.30 Kulturzeit gesschau 9.05 Live nach Neun! 9.55 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 deration: Matthias Killing, Alina Merkau. 6.10 Two and A Half Men 7.25 The 11.20 DOK 12.15 Mini Schwiiz, dini Sturm der! Liebe 10.44 Tagesschau! Unter uns 9.30 Freundinnen – Jetzt! erst Zu Gast: Laura Karasek, Paulina Krasa Big Bang Theory 8.55 The !Middle 9.25 Schwiiz 12!.45 Tagesschau 12.55 10.45 Meister des! Alltags 11.15 Wer! recht 10.00 Die Superhändler – 4 Räu- 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit – The Middle 9.45! Fresh Off the Boat Meteo Mittag! 13.05 Glanz &! Gloria weiss denn sowas? 12.00! Tagesschau me, 1 Deal 11.00 Auf fremden Sofas Wir kämpfen für Sie! 11.00 Im Namen 10.40 Mike & Molly 11.05 How I Met 13.20 Um Himmels! Willen 15.05! 12.15 ARD-Buffet! 13.00 ARD- 12.00 Punkt 12 – Das RTL-Mittagsjour- der Gerechtigkeit 12.00 Anwälte im Ein- Your Mother 11.55 2 Broke Girls Basler Fasnacht – Fasnachtsläggerli! Mittagsmagazin! 14.00! Tagesschau nal 14.00 Die Superhändler – 4 Räume, satz 13.00 Anwälte im Einsatz 12.45 Mom 13!.05 Two and A Half Men 15.15 glanz & gloria peopleflash 15.20 14.10 Rote Rosen! 15.00 Tages- 1 Deal 15.00 Die Superhändler – 4 Räu- 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife – 13.30 Two and A Half Men 14.00 Samschtig-Jass 15.55 Kreuzfahrt ins schau! 15.10 Sturm der! Liebe 16.00 me, 1 Deal 16.00 Schätze aus Schrott Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Two! and A Half Men 14.25 The! Midd- Schnell ermittelt B 3, 20.15 Glück 17.30 Kater! Miro 17.40 Teles- Tagesschau! 16.10 Verrückt nach! Meer 17.00 Freundinnen – Jetzt erst recht 17.00 Klinik am Südring – Die Famili- le 14.50 The Middle 15! .20 The Big Bang Aus der Mauer einer Villa fällt nach einem Wasserrohrbruch ein guard! 18.00 Tagesschau 18.10 17.00 Tagesschau! 17.15 Brisant 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv – Das enhelfer 17.30 Klinik am Südring – Die Theory 15.45 The Big Bang Theory Skelett, der Villenbesitzer gesteht einen Mord. Doch: Das Skelett ist ! ! ! ! ! ! Meteo 18.15 Mini Schwiiz, dini 18.00 Wer weiss denn sowas? 18.50 Magazin 18.30 Exclusiv – Das Starma- Familienhelfer / oder Sat.1 Regional- 16.10 The Big Bang Theory 16.35 an die 60 Jahre alt – und der vermeintliche Mörder dement. Ein ! ! ! ! Schwiiz 18.40 Glanz & Gloria 19.00 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau gazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Ak- Magazine 18.00 Endlich Feierabend! The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 sinnloser Fall? Nicht für Angelika Schnell (Ursula Strauss). Schweiz! aktuell 19.25 SRF !Börse vor acht 19.50! Wetter vor acht tuell – Das Wetter 19.05 Alles was zählt 19.00 Genial daneben – das Quiz 19.55 Nachrichten 18.10! Die Simpsons 19.30 Tagesschau! 19.55 Meteo ! 19.55 Börse! vor acht ! 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Sat.1 Nachrichten 18.40 Die Simpsons 19.05 Galileo! Matula ORF 2, 20.15 ! ! ! ! ! Josef Matula (Claus Theo Gärtner) ermittelt wieder. Sein neuer Auftrag führt ihn in eine Seniorenresidenz an der Nordseeküste. 20.05 SRF bi de Lüt – 20.00 Tagesschau 20.15 Let’s Dance – 20.15 LUKE! 20.15 Teenage Mutant Ninja ! Eine alte Bekannte seines Auftraggebers, Frau Prof. Wollert, fühlt Unser Dorf 20.15 Praxis mit Meerblick Wer tanzt mit wem? Die 2000er und ich Turtles 2 ! ! ! ! sich bedroht. Doch als Matula ankommt, ist die Frau bereits tot. 21.00 Meine fremde Heimat Der einsame Schwimmer. Moderation: Victoria Swarovski, 23.15 Knallerfrauen Actionkomödie (USA 2016). ! Dokumentation. Philippinen. Nora Kaminski steht vor einer Daniel Hartwich. Die grosse 23.40 Knallerfrauen Mit Megan Fox, Will Arnett. Homefront RTL 2, 22.20 21.50 10vor10 schweren Entscheidung: Soll sie Kennenlernshow. 0.10 Switch reloaded Regie: Dave Green. Der ehemalige DEA-Agent Phil Broker (Jason Statham) zieht mit ! 22.15 Meteo die Rügenpraxis kaufen und 23.15 Exclusiv Spezial 0.40 Switch reloaded 22.30 Final Destination 5 seiner Tochter in eine Kleinstadt. Er will seine Vergangenheit ! 22.25 Arena Richards Lebenswerk ohne ihn Moderation: Frauke Ludowig. 1.05 Sechserpack Horrorfilm (USA/CDN 2011). Mit hinter sich lassen, doch dann wird die Tochter in der Schule von ! Moderation: Jonas Projer. weiterführen? 0.00 RTL Nachtjournal Gestern, Heute & Morgen. Emma Bell, Nicholas D’Agosto. Buben bedrängt und setzt sich zur Wehr. Ausgerechnet der Anführer der Gruppe ist mit dem Drogenbaron Gator verwandt, 23.40 Newsflash 21.45 Tagesthemen 0.27 RTL Nachtjournal – 1.30 Sechserpack 0.15 Final Destination 4 ! ! der den Vorfall persönlich nimmt und in dem ehemaligen 23.50 Betrogen 22.00 Tatort Der treue Roy. Das Wetter Gewinner & Verlierer. Horrorfilm (USA 2009). Mit Bobby ! ! DEA-Agenten eine Bedrohung sieht. Drama (USA 1971).% Mit Clint 23.30 Mordkommission 0.30 Willkommen bei Mario 1.55 Sechserpack Campo, Shantel VanSanten. Betrogen SRF 1, 23.50 Eastwood, Géraldine Page. Istanbul Barth Flimmerkiste. 1.50 Watch Me – das ! Schwer verwundet und dem Tode näher als dem Leben wird der Regie: Don Siegel. Blutsbande. Moderation: Mario Barth. Zu Gast: 2.20 Die dreisten Drei – Kinomagazin Soldat John McBurney (Clint Eastwood) von einer jungen Frau 1.35 SRF bi de Lüt – 1.00 Tagesschau Pamela Anderson, Mike Singer. DIE COMEDY WG Destroyer & weitere Neustarts. ! aufgesammelt und in ein Mädchenpensionat gebracht. Dort pflegt Unser Dorf 1.10 Praxis mit Meerblick 1.45 Willkommen bei Mario 2.45 Die dreisten Drei – 2.00 Nachrichten ! ! 2.20 Arena Der einsame Schwimmer. Barth DIE COMEDY WG 2.05 Final Destination 5 man ihn während des tobenden Amerikanischen Bürgerkriegs ! Moderation: Jonas Projer. 2.43 Tagesschau Moderation: Mario Barth. Zu Gast: 3.05 Die dreisten Drei – Horrorfilm (USA/CDN 2011). Mit wieder gesund. Ein Mädchen nach dem anderen erliegt dem 3.30 Mini Schwiiz, dini 2.45 Mordkommission Ingo Appelt, Nina Moghaddam. DIE COMEDY WG Emma Bell, Nicholas D’Agosto. Charme des Soldaten, der selbst das Herz der spröden Lehrerin Schwiiz Istanbul 2.45 Let’s Dance – 3.30 Knallerfrauen 3.45 Final Destination 4 Edwina erobert. Doch die duldet keine Konkurrenz und bald ! ! ! Kanton Zürich – Tag 5. Blutsbande. Wer tanzt mit wem? 3.50 Sechserpack Horrorfilm (USA 2009). Mit Bobby regieren Eifersucht und Hass in den Hallen des Pensionats. 3.55 Glanz & Gloria 4.15 Alfons und Gäste Die grosse Kennenlernshow. Gestern, Heute & Morgen. Campo, Shantel VanSanten. ! ! SRF ZWEI ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 RADIO AM FREITAG 10.15 Kommissar Rex 11.00 Alisa 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 11.55 Die Geissens – Eine schrecklich 13.40 Drop Dead Diva 14.20 Jane 13.00 ZIB 13.15 Mittag in Österreich ! ! ! – Folge deinem Herzen 11.50 Ski al- ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute glamouröse Familie! 12.55 Die Geissens the Virgin 15.00 Grey’s Anatomy% – Die 14.00 Schmeckt perfekt 14.25 Ali- Radio BeRn 1 Radio SRF 2 KultuR ! ! ! ! pin: Nation Team Event 13.10 Last Man – in Deutschland 14.15 Die Küchen- 14.00 Die Wollnys – Eine schrecklich jungen Ärzte 15.45 The Big Bang sa – Folge deinem Herzen 15.10 ! ! 9.05 5 Hits für di Arbeitsplatz 9.40 Mor- 9.00 Nachrichten 9.02 Kontext. Neue Standing 13.30 Der Elefant – Mord schlacht 15.00 heute Xpress 15.05 grosse Familie! 15.00 Die Wollnys – Theory 16.05% The Big Bang Theory Sturm der Liebe 16.00 Die Barbara ! ! ! ! ! genshow Rückblick 9.50 Morgenshow jugendliche Lust an der Politik? 10.00 verjährt nie% 14.20 McLeods Töchter Bares für Rares 16.00 heute – in Eu- Eine schrecklich grosse Familie! 16.00 16.25 ZIB Flash 16.30 Malcolm mit- Karlich Show 17.00 ZIB 17.05 Ak- ! ! ! Ausblick 10.00 Nachrichten 10.20 Das Nachrichten 10.20 100 Sekunden Wis- 15.05 Chicago% Justice 15.50 ropa 16.10 Die Rosenheim-Cops Workout – Muskeln, Schweiss & Liebe tendrin 16.50 Scrubs – Die Anfänger tuell in Österreich 17.30 Studio 2 Wochenthema 10.40 Regionale Ser- ! ! ! ! ! ! sen 11.00 Nachrichten 11.40 Tages- Alles% Klara 17.35 glanz & gloria% peo- 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.00 RTL II News Nachrichten 17.07 17.15 Skispringen: FIS Skifliegen 18.30 konkret 18.51 infos & tipps vicetipps 11.30 Kurznachrichten 12.00 chronik 12.00 Nachrichten 12.10 Kul- ! ! ! ! pleflash 17.45 Kommissar Rex 18.35 17.45 Leute heute 18.00 SOKO RTL II Wetter 17.10 Workout – Mus- Weltcup% Vikersund HS 240 Barrage 19.00 Bundesland heute 19.23 Wetter Aktuell 12.10 Top-Thema 12.30 Regio- tur kompakt 12.30 Rendez-vous 13.00 ! ! ! Zu Tisch in ... Sachsen 19.10 Jamie Wien 19.00 heute 19.20 Wetter keln, Schweiss & Liebe 18.05 Köln 50667 18.55 The Big Bang Theory 19.45 aus dem Bundesland 19.30 Zeit im Bild Reporter 12.40 Regio-Wetter 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto. Grüsse ! ! ! ! Oliver – Genial gesund 19.25 Bettys Diagnose 19.05 Berlin – Tag & Nacht ZIB Magazin 19.54 Wetter 19.49 Wetter 19.55 Sport Aktuell Aktuell 13.20 Hesch gwüsst 14.20 aus Paris: Flötenkonzert von Ibert 16.00 !% ! ! ! ! ! ! Wär’s gloubt 14.40 Bärn, what’s up? Nachrichten 16.30 Kultur-Nachrichten 20.00 sportflash 20.15 Professor T 20.15 Transporter 3 20.00 ZIB 20 20.05 Seitenblicke ! ! ! 15.20 Fyrabetipp 16.00 Nachrichten 17.00 Nachrichten 17.08 Kultur-Ak- 20.10 Vacation – Wir sind die Hikikomori. Actionfilm F/USA 2008. Mit Jason 20.15 Dancing Stars 2019 20.15 Matula ! 16.20 iLike – das geit ab im Netz 16.40 tualität 17.16 Kultur-Aktualität 17.30 Griswolds 21.15 Letzte Spur Berlin Statham, Natalya Rudakova. Regie: 22.15 ZIB Flash % TV-Kriminalfilm D 2017. ! ! Regiowetter 16.50 Weekend-Tipp Kultur-Nachrichten 18.00 Nachrichten Komödie USA 2015.% Mit Ed Helms. Bonuszahlung. Olivier Megaton. 22.25 Was gibt es Neues? 21.50 Reisezeit – Kurztrip 17.00 Aktuell 17.10 Top-Thema des ! 18.03 Kontext. Neue jugendliche Lust 21.50 Der Norden ruft 22.00 heute journal 22.20 Homefront 23.10 Novotny und Maroudi Berner Oberland. Tages 17.30 Kurznachrichten 17.40 ! ! an der Politik? 19.00 Echo der Zeit Voller Einsatz. % 22.30 heute-show Actionfilm USA 2013. Mit Jason Saubermacher. 22.00 ZIB 2 Regiowetter 17.50 Bärn, what’s up? ! ! 20.00 Passage. «Bis zletscht» – Basler 22.20 sportaktuell Moderation: Oliver Welke. Statham, James Franco. Regie: Gary 23.35 ZIB 24 22.25 Euromillionen 18.00 Aktuell 18.20 Vorschau Wo- Fasnacht 2019 21.00 Jazz und World 22.35 Newsflash 23.00 aspekte Fleder. 0.00 Fussball 22.35 Gutenberg – Genie und chenthema 18.33 Top 3 vom Tag 19.00 aktuell. Mit oder ohne Takt 22.00 Nach- 22.40 Bosch Moderation: Katty Salié, Jo Schück. 0.20 Vertrauter Feind 19. Runde. 2. Liga. Geschäftsmann Programm nach Ansage ! ! richten 22.06 Late Night Concert Endspielzüge% / Späte Rache. 23.45 heute+ Kriminalfilm USA 1997. Mit 0.20 Blindspot TV-Dokudrama F/D 2016. ! 0.20 glanz & gloria 0.00 NEO MAGAZIN ROYALE Harrison Ford, Brad Pitt. Radioaktiv / Die Eule. 23.25 Columbo Schwanengesang. Radio SRF Radio SRF 3 ! peopleflash mit Jan Böhmermann 2.15 Fear the Walking Dead 1.40 Dancing Stars 2019 1.00 Gomorrha – Die Serie 9.00 HeuteMorgen 10.03 Treffpunkt !% ! 9.00 Nachrichten 11.50 SRF 3 Wirt- VOX SUPER RTL SWR RTS UN TSI 1 11.00 Nachrichten 11.08 Ratgeber schaft 12.00 Info 3 13.45 Peter Schnei- 11.40 A point 12.00 Nachrichten der 16.00 Nachrichten 17.00 Info 3 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein 14.55 Dragons – Auf zu neuen Ufern 15.15 Mit der Waldbahn in Russlands 14.50 Columbo 16.15 Hercule 14.20 Le sorelle McLeod 15.10 Rac- 12.03 Regionaljournal 12.22 Wetter 17.40 SRF 3 Wirtschaft 18.00 Nach- Kind, dein Kind – Wie erziehst du denn? 15.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks Vergangenheit 16.05 Kaffee oder Tee Poirot 17.50 Bip% 17.55 Top Models conti dalle città di mare% 16.00 Tele- 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesge- richten 19.03 SRF 3 punkt CH 20.03 13.40 14.00 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen 15.50 Ninjago – Das Jahr der Schlangen 17.00 SWR Aktuell 17.05 Kaffee oder 18%.25 C’est ma question! 18.50 giornale flash 16.05 Filo diretto 18.00 spräch 3 vo 5 Nachrichten Black Music Special 22.06 Sounds! ! ! ! 15.03 Visite 16.00 Heute um Vier Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein 16.15 Sally Bollywood 16.45 Voll zu Tee 18.00 SWR Aktuell 18.15 Fahr Météo% régionale 19.00 Les titres du Telegiornale flash 18.10 Zerovero ! 16.25 VeranstaltungsTipps 16.30 Re- Radio Rottu Kind – Wie erziehst du denn? 15.00 spät! 17.10 Scooby-Doo! 17.30 Zak mal hin 18.45 Landesschau 19.30 19h30 19.01 Couleurs locales 19.00 Il quotidiano 19.45 Prova a chie- gional Diagonal 16.50 Wetter 17.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten Storm – Super Pirat 18.00 Die Tom und SWR Aktuell! 19.57 Rheinland-Pfalz! 19.20 !Météo 19.30 Le 19h30 ! dermelo 19.55 Meteo regionale 20.00 ! ! ! Heute um Fünf 17.12 Sport 17.30 Re- 9.00 PNC 10.00 PNC 11.00 PNC und eine Traumreise 17.00 Zwischen Jerry Show 18.40 WOW Die Entdecker- Wetter 20.00 Tagesschau 20.15 20.00 Météo 20.05 Passe-moi les Telegiornale 20.35 Meteo 20.40 Via gionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.45 12.00 PNC 12.15 Wallis Wetter 12.30 Tüll und Tränen 18.00 First Dates – Ein zone 19.10 ALVINNN!!! und die Chip- Expedition! in die Heimat 21.00! Land- jumelles 21.15! Un homme parfait col venti 21.10 Patti chiari 22.25 Tem- ! ! ! Sport 19.03 Zambo 20.03 Hörspiel. Halbi 1 am Mittag 13.00 PNC 14.00 Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Din- munks 19.40 Super Toy Club 20.15 leben4.0 21.45 SWR Aktuell 22.00 Téléfilm. Thriller (Fr 2016) 22.50 Mau- pi moderni 22.55 Info Notte 23.05 PNC 15.00 PNC 16.00 PNC 16.30 Hal- ! ! «Bis zletscht» – Basler Fasnacht 2019 ner 20.00 Prominent! 20.15 Law & Thor – Ein hammermässiges Abenteuer. Nachtcafé 23.30 Spätschicht – Die vaise langue 23.20 Ouija: les origines Meteo notte 23.15 Criminal Minds 21.03 Swissmade. Halunke: Willkom- bi 5i 17.00 5i am Mabu 17.30 Halbi 6i ! Order: Special Victims Unit 23.05 Trickfilm (D/IS/IRL 2011) 21.50 Alf SWR Comedy Bühne 0.15 Nachtcafé Horreur (E-U 2016) 0.55 Couleurs 0.00 Dream Team. Comedia (Francia% men auf Hänis’ Ponyhof 22.08 Nacht- 17.50 Wallis Wetter 18.00 PNC 18.30 Chicago P.D. 0.00 vox nachrichten! 23.25 Nachtprogramm – Das Beste 1.45 Nachtcafé! locales!% 1.16 Météo 1.17 Le 19h30 2012) 1.35 Filo diretto% express 23.00 Nachrichten Halbi 7i 19.00 PNC ! ! ! ! 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 1 3+ 14.05 Inselträume 14.50 Inselträu- 12.15 Re: 12.50 ARTE Journal 13.00 12.45 WDR aktuell 13.05 Planet Wis- 15.30 Radrennen: 77. Fernfahrt Paris- 6.00 Mediashop (3+) 8.00 HSE24 9.00 me 15.35 Abenteuer! Neuseeland Stadt Land Kunst 13.50 Kinder, Küche, sen 14.05 In aller! Freundschaft – Die Nizza 16.45 Skispringen: FIS Weltcup Mediashop (3+) 12.00 shop24direct 16.20! Abenteuer Neuseeland 17.00! Chaos. Drama (F 2013) 15.50 Deltas jungen! Ärzte 14.55 In aller Freund- 17.15 Skispringen: FIS Weltcup 18.50 13.00 Premium Shopping 15.45 Bor- Blaues Wunder Pazifik 17.45! Blaues der Welt 16.45 Xenius 17.15 In schaft – Die jungen! Ärzte 15.45 WDR Nachrichten 18.55 WATTS Sportzap- der Patrol Canada – Einsatz an der Gren- Wunder Pazifik 18.30! nano 19.00 der Welt !zuhause 17.40 Belize! – Der aktuell 16.05 Hier und! heute 18.00 ping 19.00 Fussball. Matchday LIVE – ze 16.50 Border Patrol Canada – Einsatz heute 19.19 !3sat-Wetter 19.20 Kakao-Pflanzer 18.35 Familie Wolf – WDR aktuell! / Lokalzeit 18.15 Ser- Warm Up 19.30 Fussball. #TGIM – an der Grenze 17.20 Achtung, Zoll! Will- Kulturzeit! 20.00 Tagesschau ! 20.15 Gefährliche Nachbarn? 19.20 ARTE Jour- vicezeit 18.45 Aktuelle! Stunde Stream Team 20.15 Fussball. bwin kommen in Australien 18.20 Border Milch – wie gesund ist sie wirklich?! 21.00 nal 19.40 Re: 20.15 Wann endlich küsst 19.30 Lokalzeit! 20.00 Tagesschau ! Sammer Time 20.45 Fussball. Fussball Patrol New Zealand 18.50 Achtung, makro 21.30 auslandsjournal extra du mich? Tragikomödie (D 2016) 21.45 20.15 Dynastien in NRW 21.00 Der! Freitag International 22.15 Fussball. Zoll! Willkommen in Australien 19.20 22.00 ZIB 2 22.25 Texas Killing Fields Queen behind the Rhapsody 22.40 Vorkoster 21.45 WDR aktuell! 22.00 Mann Gegen Mann – Das Bundesliga- The Big Bang Theory 19.50 The Big Kriminalfilm! (USA 2011) 0.05 Assign- Tracks 23.25 Yael Naim & David Dona- Kölner Treff! 23.30 Kölner Treff! clas- Duell 23.15 Nachrichten 23.25 Mo- Bang Theory 20.15 Navy CIS 21.10 FBI ment! – Der Auftrag. Thriller (USA 1997) tien 0.45 ARTE Journal sics 0.45 Kölner! Treff torsport: FIA Langstrecken-WM (WEC) 22.10 Bull 23.05 Navy CIS 0.15 FBI ab 18.00 Uhr Tagesinfo – die Walliser Nachrichten ! ! ! Meteo KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 Grossrat kompakt Müsigkanal: Riverbanks 16.10 Pound Puppies – Der Pfotenclub 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten 10.20 Navy CIS 11.15 Without A Tra- 8.55 Che tempo fa 9.00 TG 1 9.25 Che 13.50 Météo des neiges 13.55 Mon ChuchiChef – unterwegs mit dem 16.30 4 1/2 Freunde 17.20 Belle und 16.00 Rundschau 16.15 Wir in Bay- ce – Spurlos verschwunden 12.10 Num- tempo fa 9.30 TG 1 – Flash 9.35 Rai mari, cet inconnu Téléfilm. Drame (E-U Gourmet-Halbtax, zu Gast bei ! ! ! Sebastian 17.45 Belle und Sebastian ern 17.30 Abendschau – Der Süden b3rs – Die Logik des Verbrechens 13.05 Parlamento – Telegiornale 9.55 TG 1 2017) 15.35 Famille décomposée ChuchiChef im Kanal9-Kochstudio ! !% 17.55 Shaun das Schaf 18.02 Shaun 18.00 Abendschau 18.30 Rundschau Castle 14.05 The Mentalist 15.00 10.00 Storie italiane 11.30 La prova Téléfilm. Thriller (Ca/E-U 2015) 17.10 Matthias Manser vom Restaurant das Schaf 18.10 Die Biene Maja 18.25 19.00 Unser Land! 19.30 Landg- Navy CIS: L.A. 15.50 kabel eins! news del cuoco 13.30 Telegiornale 14.00 Les plus belles mariées 18.15 Bien- ! ! ! ! ! Schäferstube, Saas-Fee. Die Biene Maja 18.35 Mama Fuchs asthäuser Alpenküche 20.00 Tages- 16.00 Navy CIS 16.55 Abenteuer Le- Vieni da me 15.40 Il paradiso delle sig- venue chez nous 19.20 Demain nous Rückblick Mediathek Wallis und Papa Dachs! 18.47 Baumhaus schau 20.15 Schnell! ermittelt: Erin- ben täglich 17.55 Mein Lokal, Dein Lo- nore 16.30 TG 1 16.40 TG1 Economia appartient 19.55 Météo 20.00 Le 18.50 Unser Sandmännchen 19.00 Nils nern ! TV-Kriminalfilm (A 2014) 21.45 kal – Der Profi kommt 18.55 Achtung 16.45 Che tempo fa 16.50 La vita in 20h 20.35! Le 20h le mag! 20.45 My Stündliche Wiederholung ! ! Holgersson 19.10 Nils Holgersson Rundschau Magazin 22.00 Grünwald Kontrolle! Wir kümmern uns drum diretta 18.45 L’eredità 20.00 Telegi- Million 20.50 C’est Canteloup des Programms 19.25 logo! Die Welt und ich 19.30 Freitagscomedy 22.45! Big Jake. Wes- 20.15 Elementary 21.05 Navy CIS ornale 20.30 Soliti Ignoti – Il Ritorno 21.00 Koh-Lanta:! la guerre des chefs ! ! ! ! Alle Sendungen auf: Onneli & Anneli. Fantasyfilm (FIN 2014) tern (USA 1971) 0.30 Landgasthäuser 22.00 Navy CIS 22.55 Navy CIS: L.A. 21.25 Sanremoyoung 23.55 TG1 60 23.40 Vendredi, tout est permis avec www.kanal9.ch 20.50 Bernd & Friends Alpenküche 1.00 Rundschau Nacht 23.45 Navy CIS 0.30 late news Secondi 0.00 TV7 1.05 TG1 – Notte Arthur 1.30 Euro Millions ! ! ! ! Für Hörbehinderte Zweikanalton Programm vom 15.03.2019 ! % Walliser Bote WOHIN MAN GEHT Freitag, 15. März 2019 27

Freitag, 15.03.2019 / 20.30 Uhr

KELLER THEATER Les Reines BRIG Erlebe aktiv Ringkuhkampf Prochaines CAPITOL BRIG 027 923 16 58 16. März 2019 Schildkrötenritt www.kinocapitol.ch den Frühling ab 13:30 Schneearena Flaschen/Torrent Do, Fr (D), Mo (E/df), 20.30, Sa, So (D), 17.00, 130 Min., VORSCHAU > 22.03.2019 ab 6 Jahren James Gruntz GREEN BOOK FlorTicket CHF 65.- Trio Show Skitageskarte mit Thermalbadeoption Sa, So 14.00, 94 Min., ab 6 Jahren VORVERKAUF > Rückgabe bis 14 Uhr = 3h Badeeintritt Buchhandlung Wegenerplatz DRACHENZÄHMEN www.kellertheater.ch LEICHT GEMACHT 3, 3D Sa, So 20.30, D, 126 Min., ab 6 Jahren MEIN BESTER & ICH, 2D So 11.00, Di 20.30, Sp/df, 135 Min., ab 12 Jahren ROMA – CINÉCULTURE, 2D Mi 19.30, D, 96 Min., ab 12 Jahren NOUVELLES: Export Autos 3 TAGE IN QUIBERON, 2D alle Marken/Fahrzeuge, Unfall, km egal von Fr. 100.– bis Fr. 25 000.–, Barzahlung leukerbad.ch/floerticket 079 253 49 63

ASTORIA VISP 027 946 16 26 www.kino-astoria.ch

Fr, Sa, So, Di, Mi 20.30, So auch 17.00 (3D), 124 Min. Blatten (Belalp) CAPTAIN MARVEL (2D) Zu verkaufen: Sa 14.00, Di 17.00, 98 Min. kleine, frisch renovierte Ländlertag MIA UND DER WEISSE LÖWE 3½-Zi-Dachwohnung Restaurant Mäderlicka Sa 17.00, 126 Min. mit Balkon und PP in Blatten (Belalp) ZWINGLI 3–4 Gehminuten zur Bahn Rothwald Sa 23.15, 99 Min. Total: CHF 340000.– ESCAPE ROOM Besichtigung möglich: Tel. 027 924 16 18 SA, 16. März 2019 ab 10.00 Uhr So, Di 14.00, 106 Min. OSTWIND 4 – ARIS ANKUNFT NEU VISP! Sa /So auch geöffnet Mo 20.30, 111 Min. Naters Raclette und Grilladen EROTISCHE COLETTE Liebevolle Brünette MASSAGE! Musikalische Unterhaltung mit «Walliser Örgeler» Mi 14.00, 106 Min. verwöhnt dich. MIT KÜSSEN UND Privat, diskret SCHMUSEN!!! TOP SCHNEEVERHÄLTNISSE – SUPER PISTEN THE LEGO MOVIE 2 (3D) Ältere Herren BLOND, SCHL., Tolles Ambiente ♥lich willkommen KN-PO! Dienstag, 9. April 2019, 19.30 Uhr, 124 Min. 076 745 73 69 079 562 40 47 Sonnenschein und Schnee CARMEN – Bregenzer Festspiele

Manfred Walpen von der Garage Moderne AG Walpen in Visp inseriert im Walliser Boten. « Der WB ist mein Verkaufsmotor. »

Mit dem WB befinden Sie sich auf dem besten und direkten Weg zu Ihren Kunden. Kontaktieren Sie Ihren Kundenberater Kurt Nellen: T 027 948 30 43, k.nellen @mengisgruppe.ch

Walliser Bote, die Zeitung mit der schweizweit grössten Publikumsnähe und Markenbindung. UND DAS WALLIS WEISS BESCHEID. Walliser Bote 28 Freitag, 15. März 2019

WALLIS CARTOON DER WOCHE AUSSERDEM Bellwalder wollen VON GABRIEL GIGER neue Seilbahn BELLWALD | Mit einer Zustimmung von über 90 Prozent haben die Stimmbe- rechtigten Bellwalds an der gestrigen Ur- versammlung einem Kreditbeschluss in der Höhe von drei Millionen Franken für Mathias Gottet mgo eine neue Seilbahn von Fiesch nach Bell- [email protected] wald zugestimmt. Das klare Resultat zei- ge, dass die Bevölkerung voll hinter dem Projekt stehe, äusserte sich Gemeinde- Herr Dr. Drucker präsident Martin Bittel erfreut zum Ab- stimmungsergebnis. In einem nächsten Alles wird immer schneller. Man spult Schritt werde man dem Bundesamt für keine Kassetten mehr zurück, sucht keine Verkehr nun bis Ende Monat ein proviso- CDs mehr im Handschuhfach. Man setzt risches Finanzierungsgesuch zustellen. sich ins Auto, es piepst, das Handy ist Eine Antwort wird sodann in einem bis verbunden und die Lieblingsmusik läuft. zwei Monaten erwartet. wb Die Daten fl iessen längst nicht mehr durch Kabel, sondern fl iegen in Hochge- KURZNACHRICHT schwindigkeit durch die Luft. Die Welt der Drucker ist aber die letzte Bastion der Entschleunigung. Während Trump kündigt Veto an es im 21. Jahrhundert kein Problem ist, WASHINGTON | Der US-Kongress hat Prä- sident Donald Trump eine zweite Schlap- ein Fussballspiel in einem Hinterhof in pe in nur zwei Tagen beschert: Der von São Paulo ohne Zeitverzögerung auf dem Trumps Republikanern dominierte Senat Mond zu verfolgen, scheint sich zwischen stimmte am Donnerstag für ein Ende Computer und Drucker ein unendliches des vom Präsidenten verhängten Natio- Kabel auszurollen. Exakt 15 Schritte nalen Notstands. Auch mehrere republi- befi nden sich zwischen meinem Rechner kanische Senatoren votierten für eine und dem Drucker. Manchmal verliert entsprechende Resolution der Demokra- das übertragene Dokument das Wettren- ten, die damit die notwendige Stimmen- nen gegen eine Schnecke. Drucker sind mehrheit bekam. Das Abgeordneten- die Faultiere im digitalen Zoo. Und haus hatte die Resolution bereits Ende gleichzeitig die letzten Psychotherapeu- Februar verabschiedet. Trump kündigte ten, die sich vor der Digitalisierung unmittelbar nach dem Senatsvotum an, retten konnten. Danke, lieber Drucker! sein Veto einzulegen. sda Der Kanton Wallis will Plastiksäcke verbieten

WALLISWETTER.CH WALLIS WETTERREGIONEN HEUTE PROGNOSEN WALLIS

Samstag Sonntag Montag Dienstag

Wetterlage Fiesch 1 /14 0 /9 -2 / 5 -3 / 5

Das Tief GEBHARD hält Lauchernalp km Fiesch Brig-Glis 1 /15 1 /15 1 /10 0 /9 uns mit seiner Warmfront 0 1 20 h 1 8 10 km in Schach. Der Alpenraum Leukerbad h Lauchernalp -1 4 5 km 0 /7 -5 /7 -7 /-4 -8 /-4 bleibt in einer zügigen h West- bis Nordwestströ- Simplon-Dorf 4 /12 0 /5 -3 /2 -4 /1 mung. Morgen setzt sich Brig-Glis 4 11 20 km zwar ein flaches Hoch Monthey h Saas-Fee -2 /7 -4 /4 -7 /0 -8 /-1 durch, aber am Sonntag- km 5 11 10 h Siders km Zermatt -1 /8 -4 /4 -6 /0 -7 /0 nachmittag kommt die 4 10 15 h km nächste Kaltfront. hSitten km Simplon-Dorf Leukerbad 1 /10 -3 /7 -4 /0 -5 /0 5 12 15 h km 1 8 0 h Region heute Siders 0 /13 -2 /12 0 /10 -1 /11 Martinach Saas-Fee Am Freitag fällt besonders km 3 11 10 h Verbier km -1 4 10 h Sitten 1 /15 -1 /12 1 /9 0 /9 in der ersten Tageshälf- km -2 2 5 h te kräftiger Regen, die Zermatt Verbier km -2 /7 -5 /4 -7 /0 -9 /0 Schneefallgrenze steigt -1 4 10 h langsam weiter auf 1300 Martinach 5 /15 4 /12 4 /10 1 /9 bis über 1500 Meter. Dar- über gibt es in den Bergen Monthey 6 /11 3 /11 3 /7 1 /6 viel Neuschnee. Am Frei- tagabend beruhigt sich PROFIL SONNE UND MOND SCHADSTOFFE das Wetter zunehmend. Jeden Donnerstag Donnerstag ist Ladies-Day m ü. M. Heute Morgen Aufgang Untergang Feinstaub Tageskarte inkl. Glas Prosecco CHF 40.- & nur für Ladies! 4000 -8 -4 06:43 18:33 Grenzwert für Tagesmittel: 50 µg/m3

Aussichten 3000 -4 0 Aufgang: 12:06 Untergang: 03:01 Sitten 10 Morgen wird es sonnig 2000 3 7 Eggerberg 3 und frühlingshaft mild. 1000 10 13 20. Mär. 28. Mär. 4. Apr. 11. Apr. Brigerbad 4 Der Sonntag ist im Nord-

wallis mit Föhn zuerst SCHWEIZ HEUTE EUROPA HEUTE Oslo Stockholm Moskau noch freundlich, aber am Schaffhausen 2 4 2 4 9 St. Gallen Nachmittag zieht es wie Basel 4 9 Kopenhagen im Süden auch hier zu, es 7 13 6 Dublin Zürich 11 wird nass. Kiev 5 10 London 8 14 Amsterdam Berlin Chur 12 9 Bern 3 9 Paris 5 11 13 Wien 11 Interlaken Bern Lausanne St. Moritz 11 Mailand 5 12 18 Split 5 11 -3 5 14 Rom 18 Istanbul Genf Bellinzona 9 Madrid 5 11 6 17 Lissabon 24 Athen Kaltfront Wetter aktuell 0900 162 111 21 14 Palermo Warmfront Spezialwetterbericht (Fr. 1.20/Min.) 15 Mischfront

PASSENGER  FRANCIS CABREL  BOY GEORGE & CULTURE CLUB JAMES BAY  JESSIE J  SOPHIE HUNGER TOM ODELL  JACOB BANKS  JOHANNES OERDING MICHAEL KIWANUKA  SAMY DELUXE  u.v.m. 9.–13. APRIL 19