MITTWOCH 13. MÄRZ 2019| Sport|17

Weltcupfinale in Resultate Weirathers Fokus auf die Abfahrt – Zweites Abfahrtstraining der Frauen 1. Stephanie Venier (AUT) 1:31,48. 2. Nadia Fan- chini (ITA) 0,25 zurück. 3. (ITA) 0,77. 4. Kira Weidle (GER) 0,79. 5. Michaela Wenig (GER) 0,93. 6. Ricarda Haaser (AUT) 1,00. – Fer- ner: 8. (SUI) 1,14. 9. Joana Hählen aber Gedanken bei bester Kollegin (SUI) 1,20. 10. Jasmine Flury (SUI) 1,21. 11. Tina Weirather (LIE) 1,34. 16. Nicole Schmidhofer (AUT) 2,11. 17. Juliana Suter (SUI) 2,31. – 22 Fah- Ski alpin Jetzt gilt es! Tina rerinnen gestartet, 20 klassiert. – Ausgeschieden: Ragnhild Mowinckel (NOR) und Ramona Sieben- Weirather (29) kann aus einer hofer (AUT). mässigen noch eine gute Sai- Zweites Abfahrtstraining der Männer 1. (ITA) 1:25,79. 2. Mauro Caviezel son machen. Beim Weltcupfi- (SUI) 0,48 zurück. 3. Adrian Sejersted (NOR) 0,55. 4. (AUT) 0,64. 5. Christof In- nale in Andorra wird es heute nerhofer (ITA) 0,77. 6. (NOR) 0,84. 7. (SUI) 1,20. – Ferner: 11. Carlo Janka bei der Abfahrt ernst (12 Uhr). (SUI) 1,67. 13. Gilles Roulin (SUI) 1,72. 16. Lars Da kann die Planknerin eine Rösti (SUI) 2,01. – 23 Fahrer gestartet und klas- siert. bisher schwache Abfahrtssai- son korrigieren. Programm Frauen VON JAN STÄRKER Abfahrt 13. März, 12.00 Super-G 14. März, 10.30 Slalom 16. März, eicht10.30 wird es aber undnicht wer- 13.15 Riesenslalom 17. März, 9.30 den. Weiratherund kam12:15 ausser Herren beim Saisonauftakt in Lake Abfahrt 13. LouiseMärz, (Platz 5) in keiner10.30 Super–G 14. LMärz, 12.00 Riesenslalom 16. März, weiteren9.30 Weltcupabfahrtund in12.15 die Top- Slalom 17. März, 10. So liegt10.30 sie im Weltcup inund der Dis- 13.15 Teambewerb ziplinenwertung auch nur auf dem Frauen und Herren 15. März, 12.00 enttäuschenden 16. Platz. Ganze 113 Punkte sammelte sie bisher. Ein Top- Weltcupstände ergebnis wäre daher nicht nur für Frauen Gesamtwertung: 1. (USA) 1954 die Weltcupwertung, sondern auch (steht als Gesamtsiegerin fest). 2. Petra Vlhova für die Startnummern-Liste wichtig. (SVK) 1235. 3. Wendy Holdener (SUI) 943. Fer- Im gestrigen Abschlusstraining kam ner: 17. Tina Weirather (LIE) 385. Weirather als Elfte ins Ziel, 1,34 Se- Abfahrt: 1. Nicole Schmidhofer (AUT) 444. 2. Ra- mona Siebenhofer (AUT) 354. 3. Ilka Stuhec kunden hinter der Tagesschnellsten (SVN) 343. Ferner: 16. Weirather 113. Stephanie Venier (Österreich). Am Super-G: 1. Shiffrin 300. 2. Weirather 268. 3. Montag überraschte das LSV-Ass da- Schmidhofer 253. Riesenslalom: 1. Shiffrin 515. 2. Vlhova 418. 3. gegen noch mit Platz 2 im ersten Tessa Worley (FRA) 410. Ferner: 56. Weirather 4. Testlauf auf der «Piste Aliga» in den Slalom: Shiffrin 1060 (steht als Gewinnerin fest). Pyrenäen. Dennoch war sie mit dem 2. Vlhova 817. 3. Holdener 601. Herren Abschlusstraining zufrieden. «Die Gesamtwertung: 1. Marcel Hirscher (AUT) 1508 Leistung war ganz okay, ich habe es Tina Weirather kam beim Abschlusstraining zur letzten Abfahrt der Saison in Andorra auf den 11. Platz. (Foto: RM) (steht als Gesamtsieger fest). 2. Alexis Pinturault ganz gut gemacht. Von der Piste her (FRA) 999. 3. Henrik Kristoffersen (NOR) 988. Abfahrt: 1. Beat Feuz (SUI) 500. 2. Dominik Paris war es eisiger als noch am Montag. eine meiner besten Kolleginnen ist. gelost bekomme. Wenn ich eine vor- Und Weirathers Wunsch nach einer (ITA) 420. 3. Vincent Kriechmayr (AUT) 294. Mit der Zeit wurde es durch die Son- Das ist keine einfache Situation.» dere Nummer habe, wäre es von frühen Nummer wurde erhört. Sie Super-G: 1. Paris 330. 2. Kriechmayr 286. 3. Alex- neneinstrahlung langsamer», erklär- Vorteil. Es liegt auf jeden Fall was startet heute mit der «8». ander Aamodt Kilde (NOR) 267. Gas geben und riskieren Riesenslalom: 1. Hirscher 660 (steht als Gewinner te Weirather das Training. drin. Wichtig ist, dass ich den Steil- Nicole Schmidhofer (Österreich) hat fest). 2. Kristoffersen 502. 3. Pinturault 371. Dabei waren ihre Gedanken aber wo- Für das heutige Rennen hoffte Wei- hang so fahre wie am Montag und die Abfahrtswertung schon fast si- Slalom: 1. Hirscher 768 (steht als Sieger fest). 2. anders. «Einfach war es vor allem rather, wegen der durch die Son- dann das Tempo mitnehmen kann. cher für sich entschieden. Sie liegt 90 Daniel Yule (SUI) 491. 3. Ramon Zenhäusern (SUI) durch die vielen Start-Stops nicht. neneinstrahlung langsamer wer- Die Piste ist nicht besonders schwer. Punkte vor Landsfrau Ramona Sie- und Kristoffersen, je 471. Gerade auch, da es Ragnhild (Mowin- denden Piste, auf eine frühe Start- Ich muss bei den Schwüngen richtig benhofer, die das Abschlusstraining Weitere Infos auf www.fi s-ski.com ckel, Anm. d. Red.) getroffen hat, die nummer. «Mal schauen, was ich zu- Gas geben und viel riskieren.» mit Schmerzen abbrechen musste. Generalversammlung mit gelungenem Jahresrückblick Golf Die Generalversamm- Meisterschaft» auf drei Plätzen im nahen Ausland ausgetragen, näm- lung des Golfverbandes lich in Bodensee Weissensberg (D), Liechtenstein warf am Mon- in Montfort Rankweil (A) und in Bad tagabend einen Blick zurück Ragaz (CH). Ausserdem wurde das Turnier auf vielseitigen Wunsch los- auf das abgelaufene Ver- gelöst von den Landesmeisterschaf- bandsjahr, in dem die Mitglie- ten. Bei den Herren setzte sich Paul derzahl auf 1025 angestiegen Kamml (Salzburg) mit einem mittrei- ssenden Finish in der Schlussrunde ist – ein Plus von 17 Prozent. durch, bei den Damen siegte Julia Unterweger (Montafon). Die Landes- Im Mittelpunkt der diesjährigen Ge- meisterschaften wurden Mitte Sep- neralversammlung des Golfverban- tember auf unserem Heimplatz, dem des Liechtenstein (GVL), die zu Be- GC Gams-Werdenberg, ausgespielt. ginn der Woche im Kunstmuseum Anna Kristina Eggenberger vertei- Vaduz stattgefunden hat, stand der digte beim Saisonabschluss erneut Rückblick auf das abgelaufene Jahr, ihren Landesmeistertitel – zum ins- in dem der Verband einen Gewinn gesamt siebten Mal seit 2010! Bei den von knapp 5 000 Franken erwirt- Herren kam Fabian Schredt erstmals schaften konnte. 75 Mitglieder wa- zu Titelehren. ren zu dieser Generalversammlung Das «Season Matchplay», das 2017 in erschienen. den GVL-Kalender aufgenommen wurde, erlebte vergangene Saison Ein Blick zurück seine zweite Auflage. Es wurde das Im vergangenen Jahr erreichte der klassische Lochwettspiel in den Ka- Golfverband Liechtenstein (GVL) Der Vorstand des Golfverbandes Liechtenstein für das Jahr 2019 (von links): Riccardo Cosi, Lukas Schäper, Thomas Scha- tegorien «Einzel» und «Fouresome» gleich mehrere neue Meilensteine. ber, Peter Tinner, Christine Tinner-Rampone und Thomas Schaber. (Foto: Michael Zanghellini) ausgeschrieben, und die Teilneh- So durfte der GVL zum Beispiel im merzahlen beweisen, dass die Ur- Sommer 2018 sein 1000. Mitglied be- serie, bei der die sportliche Heraus- gemeldete Schülerinnen und Schü- te sowohl ein Damen- als auch ein form des Wettkampfgolfs nach wie grüssen. Zur Erinnerung: 2004, nur forderung gepaart ist mit einer un- ler der 1. bis 5. Primarklasse und Herren-Team. Die Herren qualifi- vor ihre Anhängerinnen und Anhän- 14 Jahre zuvor, beschlossen einige aufdringlichen gesellschaftlichen zahlreiche kurzentschlossene Pas- zierten sich für die Finalrunde und ger hat. Gewonnen wurde das Fou- begeisterte Golferinnen und Golfer, Komponente. Nach Etappen in Gams, santinnen und Passanten die Mög- schrammten knapp an Bronze vor- resome von Mirjam Fassold und Ro- mit dem Landesverband einen Neu- Ravensburg und Rankweil starteten lichkeit hatten, sich im Golfschwung bei, die Damen belegten in der Grup- land Camathias und der Einzelbe- anfang zu wagen. Im ersten Jahr am 11. August 216 Golferinnen und zu versuchen. pe B den dritten Rang. werb von Philippe Heise. nach dem Neustart zählte der GVL Golfer beim 9. Fürsten Golf Cup im Ein geradezu historisches Highlight Zum Schluss stellte der Vorstand das gerade mal 29 Mitglieder … und Golf Club Bad Ragaz zum grossen Fi- Premiere auf der grossen Bühne stellte für den GVL Anfang Septem- Programm für die Saison 2019 vor jetzt, bloss 14 Jahre nach dem Revi- nale. Diese Anzahl an Teilnehmen- Für die Nationalteams und den Vor- ber der Auftritt der Herren an der und bedankte sich bei den Gönnern val, hat der GVL also die «Schallmau- den markierte einen neuen Rekord, stand begann die Saison 2018 im Eisenhower Trophy im Carton House und Sponsoren. (red/pd) er» von 1000 Mitgliedern durchbro- ebenso wie die 800 Turnierrunden, März mit einem gemeinsamen Trai- in der Nähe von Dublin (IRL) dar. Bei chen. Der Präsident Peter Tinner be- die der GVL im letzten Jahr zusam- ningswochenende in Bogogno im Pi- seinem allerersten Einsatz an einer Die Turniere im Jahr 2019 dankte sich bei allen, die mit ihrem men mit den gastgebenden Golfclubs emont. Unter der Leitung von Natio- Weltmeisterschaft erkämpfte sich 6. April 2019 Engagement zu diesem beeindru- durchführen durfte. nalcoach Mario Caligari wurde nicht das Liechtensteiner Team mit Fabi- Handicap Rallye (GC Gams-Werdenberg) ckenden Erfolg beigetragen haben! Eine Premiere im «Golf für alle»-Be- nur fleissig trainiert, sondern auch, an und Sebastian Schredt sowie Eli- 11. Mai 2019 Handicap Rallye (GC Ravensburg) Benchmarks setzten der Golfver- reich lancierte der GVL, indem er die Ziele für die kommende Spielzeit as Schreiber den (inoffiziellen) Titel 8. Juni 2019 band Liechtenstein und seine Mit- sich erstmals aktiv am Rahmenpro- festgelegt. Die ersten Ernstkämpfe des besten Neulings! Handicap Rallye (GC Montfort Rankweil) glieder auch auf den Fairways und gramm des nationalen «Olympic fanden Anfang August in Zagreb 10. August (2019) Ein Open, das die Grenzen sprengt Fürsten Golf Cup (GC Bad Ragaz) Greens – und das sowohl im spitzen- Day» vom 6. Juni beim Sportplatz (KRO) im Rahmen der European 6.-8. September 2019 als auch im breitensportlichen Be- Rheinwiese in Schaan beteiligte. Un- Team Shield Championships statt, Das Liechtenstein Open, die offene Liechtenstein Open (GC Weissensberg/GC reich. Letzterer wurde erneut vor al- ter der Affiche «Kids Golf» betrieb der Europameisterschaft für junge, Meisterschaft des GVL, ging 2018 Montfort Rankweil/GC Bad Ragaz) 14.-15. September 2019 lem durch die beliebte «Handicap- der GVL einen attraktiven Übungs- aufstrebende Golfnationen. Der erstmals neue Wege und wurde un- Landesmeisterschaft (GC Gams) Rallye» repräsentiert. Eine Turnier- parcours auf dem mehr als 260 an- Golfverband Liechtenstein entsand- ter dem Motto «Drei Länder – eine