DONNERSTAG 20|Sport |18. DEZEMBER 2014

SKITIPP Von Eine Bühne Luca Real für die Jüngsten Ski alpin Jungskifahrer aufgemerkt: In Malbun steigt vom 16. bis 18. Februar der Heidegger-Talentecup 2015. Wer sich bis zum 31. Dezember anmeldet, hat die Chance, noch vor dem ersten Rennen einen tollen Preis abzusahnen. VON OLIVER BECK senslalom- und ein Slalomlauf ge- steckt», erklärt Miller, die das Trai- amit die «Sportferien» ih- ning gemeinsam mit Briker-Walter rem Namen auch gerecht leiten wird. Als ehemalige Skirenn- werden, richtet die IG Ta- läuferinnen dürften die beiden si- Luca Real, Jugendkader des Dlentecup vom 16. bis 18. cher manche hilfreichen Tipps für LSV. (Foto: ZVG) Februar 2015 einmal mehr eine drei- die Jungathleten auf Lager haben. tägige Rennserie für junge Alpin- SCHAAN Der eigenen Fitness Cracks aus. Startberechtigt für die Toller Preis zu gewinnen zuliebe empfiehlt es sich, bei fünf Wettkämpfe – zwei Slaloms, Einen anderen Fingerzeig gibts jeder Gelegenheit die Treppe zwei Riesenslaloms und ein Viel- schon an dieser Stelle. Erfolgt die anstelle des Lift zu benutzen. seitigkeitsbewerb – sind alle Kinder Anmeldung im Internet auf www.ta- Auch das Kräftigen der Ober- der Jahrgänge 2003 bis 2007, die im lentecup.li noch bis zum 31. Dezem- schenkelmuskulatur mittels Fürstentum Liechtenstein wohnhaft ber dieses Jahres, nimmt man auto- verschiedener Sprünge stellt oder im Besitz eines Liechtenstei- matisch an der Verlosung einer Sai- eine einfache Möglichkeit dar, ner Passes sind. Kein Kriterium für sonkarte 2015/16 für das Skigebiet kleine Trainingseinheiten in eine Teilnahme ist dagegen das Mit- Malbun teil. Benötigt der/die eine den Alltag zu integrieren. bringen besonderer skifahrerischer oder andere noch etwas Bedenkzeit In regelmässigen Abständen geben Fähigkeiten. Auch Jungspunde, die – kein Problem. Bis zum 13. Februar Trainer, Betreuer sowie Athletinnen bislang nur sporadisch auf zwei um 18 Uhr werden Anmeldungen und Athleten des Liechteinsteinischen Brettern standen und zuvor noch nie weiter entgegengenommen. Skiverbandes (LSV) den «Volksblatt»- Lesern interessante Tipps rund um den Wettkampfl uft schnupperten, sind Ski- und Langlaufsport. am Heidegger-Talentecup herzlich TALENTECUP 2015 willkommen. ANZEIGE Besondere Trainingsmöglichkeit Wann 16. bis 18. Februar 2015 Skitipp Ihnen, natürlich aber auch allen an- Was deren Nachwuchs-Assen, bieten die Zwei Riesenslaloms, zwei Slaloms, ein Vielseitigkeitsbewerb beiden Organisatorinnen Martina Wo Miller und Jessica Briker-Walter im Malbun, Hocheggpiste Vorfeld eine ganz besondere Trai- Kategorien Pingas (Mädchen Jahrgänge 2006/07), ningsmöglichkeit. Um übermässigen Pingus (Knaben Jahrgänge 2006/07), Respekt vor der Rennsituation abzu- Schneehasa (Mädchen Jahrgänge 2004/ bauen und stattdessen eine Wohl- 05), Polarfüchs (Knaben Jahrgänge 2004/ 05), Schneetiger (Mädchen Jahrgang fühlbasis zu schaffen, können die 2003), Eisbären (Knaben Jahrgang 2003) Kinder am 1. Februar zwischen 13 Organisation und 15 Uhr auf dem originalen Mal- IG Talentecup Ski alpin Durchführung buner Hochegg-Rennhang trainie- Skiclub Triesenberg Der Nachwuchs kann beim Talentecup in Malbun wieder Gas geben. (Fotos: ZVG) Streif-Abfahrt ren. «Dafür werden eigens ein Rie- auf Kinoleinwand KITZBÜHEL Einen Monat vor den 75. Hahnenkammrennen in Kitzbühel Der Spezialist für Gröden mit Trainingsbestzeit kommt mit «Streif – One Hell of a Ri- de» ein spektakulärer Sportfilm ins Ski alpin Der Amerikaner Steven Nyman glänzte in Gröden (It) im ersten und einzigen Training zur Weltcupabfahrt vom Kino. Regisseur Gerald Salmina hat Freitag mit der Bestzeit. Gröden ist für ihn ein ganz besonderer Boden. Die Schweizer haben noch Steigerungs-Potenzial. die Streif, die vermutlich gefähr- lichste Abfahrtsstrecke der Welt, ge- gilt derzeit im Speed- man hier, den ersten vor bereits acht briggen kann nur mit Medikamen- jedenfalls nahmen nur ganz wenige nau unter die Lupe genommen und Bereich als das Mass aller Dinge. Jahren, den zweiten 2012, als er mit ten fahren, trainiert hat er zuletzt Fahrer die Gelegenheit wahr, den fünf Protagonisten bei ihren Vorbe- Drei der bisher vier Rennen der Sai- der hohen Nummer 39 überraschend nur wenig. Deshalb gibt er sich vor- Airbag im Training zu testen. Unter reitungen begleitet. Dabei herausge- son hat der Norweger gewonnen, triumphierte. Diesmal käme ein wei- sichtig optimistisch: «Aufgrund der ihnen befanden sich weder Schwei- kommen ist der erste abendfüllende einzig im Super-G von Beaver Creek terer Erfolg weniger unerwartet. Ny- geringen Schneelage präsentiert zer noch Österreicher. Dokumentarfilm über das Kitzbühe- belegte er hinter dem Österreicher man deutete zuletzt als Dritter der sich die Strecke schwieriger als in Der Italiener Werner Heel äusserte ler Rennen. «nur» Platz 2. Auch Abfahrt von Beaver Creek seine gute den Vorjahren. Der Sprung an den sich zudem als Testpilot wenig be- «Streif – One Hell of a Ride» kommt im ersten Training zu der um einen Form an. Kamelbuckeln geht so hoch und weit geistert. «Die Bewegungsfreiheit war am 25. Dezember in die Kinos und Tag vorgezogenen Abfahrt in Grö- wie noch nie.» stark eingeschränkt, weil der Pro- damit rechtzeitig, damit sich die Zu- den legte Jansrud eine starke Zeit Zurbriggen in den Top 10 Eigentlich mag er ja die Saslong, auf tektor extrem auf die Schultern ge- schauer vor der nächsten Auflage hin, ehe mit Nummer 24 noch einer Die Schweizer brachten mit Silvan der er 2010 die Abfahrt gewonnen drückt hat.» Der Tragekomfort sei des berühmtesten Abfahrtstrennens schneller war: Steven Nyman. Zurbriggen nur einen ihrer Fahrer in hat. «Ich fahre gerne hier, die Erin- vielleicht auch deshalb so schlecht der Welt ein neues Bild von den Er- Der 32-jährige Amerikaner ist der die Top 10. Der Walliser belegte nerungen sind schön.» Aber da gibt gewesen, weil die Rennanzüge noch eignissen rund um das Ski- und Soci- grosse Spezialist für die Grödner Platz 7, obwohl er seit geraumer Zeit es eben auch die aktuellen Probleme nicht speziell an den neuen Airbag ety-Spektakel in Tirol machen kön- Saslong. Seine zwei Siege feierte Ny- an Rückenbeschwerden leidet. Zur- mit dem Rücken, die ihn im Septem- angepasst sind. nen. Die Bilder des «Höllenritts» ber gar zu einem mehrtägigen Spi- Deshalb scheint es sehr unwahr- sind spektakulär, imposant und neu. tal-Aufenthalt zwangen. Und ausge- scheinlich, dass bereits am Lauber- Durch den Film führen zwei Erzäh- standen ist die Sache nicht. Nach horn in Wengen der neue Airbag ler – die beiden Ex-Rennfahrer Di- dem gestrigen Training klagte er be- grossflächig zum Einsatz gelangen dier Cuche (Kitz-Rekordsieger) und reits wieder über Schmerzen. wird. Das ändert aber nichts daran, Daron Rahlves – sowie fünf Haupt- Der ursprünglich für (heute) Don- dass der neuesten Errungenschaft akteure: , Erik nerstag vorgesehene zweite Trai- die Zukunft gehört. Die Probleme Guay, Max Franz, Juri Danilotschkin ningslauf wurde schon am Mittwoch lassen sich mit Bestimmtheit lösen, und Hannes Reichelt, der in der ver- abgesagt, da das dünne Kunst- aber vermutlich nicht in so kurzer gangenen Saison auf der Streif ge- schnee-Band inmitten einer weitge- Zeit. (si) wonnen hat. hend grünen Landschaft dringend der Schonung bedarf. Die Massnah- Weltcupabfahrt in Gröden Wie ein Spielfilm Erstes Training zur Weltcupabfahrt der Männer me kam zumindest Zurbriggen sehr vom Freitag: 1. Steven Nyman (USA) 1:59,98. 2. Dramaturgisch funktioniert die Doku gelegen. Kjetil Jansrud (No) 0,19 zurück. 3. Tobias Stechert wie ein Spielfilm. Der wahre Held ist Silvan Zurbriggens höher einge- (De) 0,54. 4. (It) 0,63. 5. Johan Cla- rey (Fr) 1,02. 6. Manuel Osborne-Paradis (Ka) freilich die Streif, also die Rennstre- schätzte Schweizer Teamkollegen 1,05. 7. Silvan Zurbriggen (Sz) 1,07. 8. Silvano Va- cke selbst. Wahrscheinlich wird oh- reihten sich alle hinter ihm ein: Car- rettoni (It) 1,12. 9. Matthias Mayer (Ö) 1,22. 10. nehin kein Skirennen medial so gut lo Janka als 11., Didier Défago als 16., Hannes Reichelt (Ö) 1,27. 11. Carlo Janka (Sz) 1,37. – Ferner die weiteren Schweizer: 16. Didier belichtet wie jenes in Kitzbühel. als 20. und Patrick Küng Défago 1,52. 20. Beat Feuz 1,66. 26. Patrick Küng Doch der vom Kitzbüheler Extrem- als 26. Im Fall von Feuz besagt das 1,83. 43. Marc Berthod 3,01. 51. Fernando skifahrer und Bergsteiger Axel Nag- allerdings wenig. Der Emmentaler Schmed und Marc Gisin 3,36. 54. Mauro Caviezel 3,41. 61. Sandro Viletta 3,88. 63. Amy Oreiller lich initiierte Film schafft es dank Re- weiss sich im Rennen immer beson- 4,07. 69. Ralph Weber 5,54. 75. Urs Kryenbühl gisseur Salmina und seiner im Metier ders zu steigern. 6,89. 76. Thomas Tumler 7,63. – 77 Fahrer gestar- profunden Crew nicht nur, das all- tet und klassiert. jährliche Sport-und Society-Spekta- Fragen um den neuen Airbag kel auf Cinemascope-Breite aufzuzie- Noch keine grossen Erkenntnisse WELTCUPPROGRAMM hen, sondern auch, eine bemerkens- konnten bezüglich des neuen Air- werte Authentizität zu vermitteln. bags gewonnen werden. Ab Januar Freitag, 19. Dezember Und das nicht nur dank der zum Teil dürfte das neue System, das einen Abfahrt Männer in Gröden 12.15 sehr aufwendigen Bilder, die man wesentlichen Beitrag zur Sicherheit Samstag, 20. Dezember von den 18 Kamerateams aus Tau- leisten soll, eigentlich eingesetzt Abfahrt Frauen in Val d’Isère 10.30 send Stunden Material erhalten hat. werden. Doch es gibt offensichtlich Super-G Männer in Gröden 12.15 Der Film zeigt im Wesentlichen die noch zu viele offene Fragen, vor al- Sonntag, 21. Dezember Ereignisse rund um die 74. Auflage lem auch bezüglich der Aerodyna- RTL Männer in Alta Badia 9.30/12.30 des Hahnenkammrennens im Januar Der bisherige Dominator in den Speed-Disziplinen, der Norweger Kjetil Jansrud mik und der Abstimmung mit den Super-G Frauen in Val d’Isère 10.30 2014 und die 365 Tage davor. (id) (Foto), fuhr hinter Steven Nyman auf Rang zwei. (Foto: RM) aktuellen Rennanzügen. In Gröden