NEWSLETTER VON DR. AUSGABE 04/ 2018 Rede vom 16.05.2018

Rede von Dr. Sascha Raabe im zum Haushaltsentwurf Einzelplan 23

 Dr. Sascha Raabe, MdB Bürgermeister a.D.

Kontakt: Deutscher Bundestag Platz der Republik 11011 Berlin Tel: (030) 227 - 73334 Fax: (030) 227 - 76376 E-Mail: [email protected] Wahlkreisbüro Am Freiehitsplatz 6 63450 Hanau Tel: (06181) 24098 Fax: (06181) 259756

1 NEWSLETTER VON DR. SASCHA RAABE AUSGABE 04/ 2018 Pressemitteilung vom 14.05. 2018 Zusammenhalt im Alter Dr. Sascha Raabe besucht Wohnprojekt „Zusammen(h)alt“

Selbst organisiertes Wohnen im Alter mit Hochbeet und Gemeinschaftsraum „Aquarium“: Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler und Bundestagsabge- ordneter Dr. Sascha Raabe besuchten das Wohnprojekt „Zusammen(h)alt)“.

Hanau. Für Susanne Simmler ist es chen Zusammenhalts vor Ort leisten. eine „Blaupause, die auch anderen „Zusammen(h)alt“ erreichte, so Raabe, dienen kann“. Dr. Sascha Raabe einen Platz „in der Spitzengruppe.“.  spricht von einem „beispielhaften Pro- Vor zehn Jahren lernten sich die Mit- jekt, von dem nicht nur die Mitglieder, glieder bei einer Veranstaltung des Dr. Sascha Raabe, sondern darüber hinaus das Umfeld Seniorenbüros Hanau kennen. Spre- MdB profitiert und das die öffentlichen Hand cherin Gudrun Löffler erklärte die Aus- Bürgermeister a.D. entlastet“. Die Erste Kreisbeigeordnete gangslage: Wie können wir solange Kontakt: und der SPD-Bundestagsabgeordnete wie möglich selbstbestimmt wohnen, Deutscher Bundestag besuchten den Verein „Zusammen(h) gemeinsam unter einem Dach, aber Platz der Republik 11011 Berlin alt“. Vor fünf Jahren bezogen die Mit- jeder in einer eigenen Wohnung? Da Tel: (030) 227 - 73334 glieder das gemeinschaftliche Wohn- damals noch Programme und finanzi- Fax: (030) 227 - 76376 projekt Ilex an der Keplerstraße in Ha- elle Hilfen der öffentlichen Hand fehl- E-Mail: [email protected] nau-Kesselstadt. ten, entschlossen sie sich zur völligen Aufmerksam auf das Projekt wurde Eigeninitiative – Vereinsgründung, Wahlkreisbüro Raabe durch die Bewerbung des Ver- Recherche, Konzeption, Planung, Am Freiheitsplatz 6 63450 Hanau eins am „Otto-Wels-Preis für Demokra- Umsetzung. Mit dem Gemeinnützigen Tel: (06181) 24098 tie 2018“ der SPD-Bundestagsfraktion. Siedlungswerk wurde ein Fax: (06181) 259756 Der Wettbewerb richtete sich an Initia- Partner gefunden, mit dem in Kessel- tiven, Vereine und Projekte, die sich stadt ein barrierefreies Haus mit 16 für lebenswerte Dörfer und Stadtquar- Wohnungen von 45 bis 90 Quadrat- tiere engagieren und damit einen Bei- metern Fläche entstand. Das Projekt trag zur Stärkung des gesellschaftli- Ilex verfügt zudem über den Gemein-

2 NEWSLETTER VON DR. SASCHA RAABE AUSGABE 04/2018

schaftsraum „Aquarium“ und ein Gäs- dung: Man hilft sich untereinander, lebt teappartement. den Zusammenhalt und erspart der Das erste gemeinschaftliche Wohnpro- Gemeinschaft durch die zahlreichen jekt in Hanau geht weit über das einfa- niederschwelligen Leistungen viel che Zusammenleben hinaus. Sechs Geld. Und das vielseitige soziale Enga- feste Veranstaltungen pro Monat, ein gement ist ein echter Beitrag für die vielseitiges Engagement von der Stadt und das Umfeld“, lobte Raabe. Flüchtlingsbetreuung über kulturelle Angesichts des demografischen Wan- Projekte bis hin zur Unterstützung der dels sei ein noch größeres Engage- Hanauer Tafel sorgen für den Zusam- ment der Politik für barrierefreies, ge- menhalt, während man und frau ge- meinschaftlich organisiertes Wohnen meinsam alt werden. „Nach dem Tod notwendig. Ein „neues Denken“ sei er- meiner Frau wollte ich nicht vereinsa- forderlich, ergänzte Susanne Simmler men. Auf der einen Seite wollte ich ein. Ein zweites Wohnprojekt will meine Eigenständigkeit nicht aufge- „Zusammen(h)alt“ aber nicht stemmen. ben, auf der anderen Seite benötige Zu nervenaufreibend war die Premiere. ich jemanden, der mir sprichwörtlich in Beratend ist der Verein jedoch vielfach den Hintern tritt“, erklärte Achim Quan- tätig. Erst jüngst holte eine Gruppe der der, das neueste Mitglied der Wohn- Volkshochschule Bensheim Informatio- gruppe, seine Beweggründe für den nen vor Ort ein. Einzug. „Das Projekt bietet eine tolle Verbin-

Pressemitteilung vom 08.05.2018

„Auch freie Fotografen müssen weiter arbeiten können“ Raabe fordert lebensnahe Ausgestaltung neuer Regelung Ein Klick - und das Bild ist im Kasten und tizministerin wenden.  dank Digitalfotografie schnell in alle Welt verbreitet. Damit könnte es nun bald ein Was zunächst wie eine unscheinbare Dr. Sascha Ende haben, zumindest was die Arbeit europäische Verordnung daherkommt, Raabe, freier Fotografen angeht. In wenigen Ta- hat enorme Auswirkungen auf all jene, gen endet die Übergangsfrist für die so- die z.B. von öffentlichen Sport- oder Kontakt: genannte europäische Datenschutz- Musikveranstaltungen Bilder veröffent- Deutscher Bundestag grundverordnung. Dann gelten neue Re- lichen wollen. Sie müssten künftig von Platz der Republik 11011 Berlin geln für das Veröffentlichen von Perso- jedem einzelnen Abgebildeten eine Tel: (030) 227 - 73334 nenaufnahmen, die nach Ansicht des schriftliche Einverständniserklärung Fax: (030) 227 - 76376 SPD-Bundestagsabgeordneten die Tätig- einholen, in der Praxis quasi unmög- E-Mail: keit von freien Fotografen erheblich er- lich. [email protected] schweren könnten. Raabe fordert daher: Auf die Probleme aufmerksam ge- Wahlkreisbüro „Die Betroffenen brauchen dringend macht hat Raabe der Bezirksvorsitzen- Am Freiheitsplatz 6 Rechtsklarheit, damit sie weiter ihrer Ar- de des Bezirks Hanau/Main-Kinzig im 63450 Hanau Tel: (06181) 24098 beit nachgehen können. Derzeit herrscht Deutschen Journalistenverband DJV große Unsicherheit, was künftig erlaubt Hessen, Axel Häsler. Er erklärt die und was verboten ist. Wichtig ist vor al- schwierige Lage: „Für die Mitarbeiter lem, dass die neue Regelung lebens- und der institutionellen Presse sowie deren praxisnah ausgestaltet wird.“ Er werde freie Mitarbeiter, die von der Redaktion sich, so Raabe, in dieser Sache an Jus- beauftragt werden, gibt es wenig Ver-

3 NEWSLETTER VON DR. SASCHA RAABE AUSGABE 04/2018

änderungen. Anders sieht es bei den muss eine praktikable und sinnvolle vielen freien Fotografen, Bloggern o- Lösung her.“ Zwar seien der Daten- der Mitarbeitern von Pressestellen, schutz und auch das Recht am eige- Vereinen oder Verbänden aus. Freie nen Bild selbstverständlich ein hohes Fotografen, die ihren Lebensunterhalt Gut, aber, meint Raabe: „Die Presse- mit dem Erstellen von Fotos verdie- und die Meinungsfreiheit sind es nen, werden in ihrer Arbeit stark ein- auch!“. geschränkt. So mancher Fotograf Die schwedische Regierung hätte da ei- wird sich überlegen müssen, ob er nen guten Vorschlag gemacht, den er für das Risiko einer Klage eingeht, oder einen gangbaren Weg halte. Demnach seinen Beruf an den Nagel hängt und werde die europäische Datenschutz- sich bei der Agentur für Arbeit mel- grundverordnung eben nur in einem Um- det!“. Für Raabe ein unhaltbarer Zu- fang angewandt, dass sie nicht gegen die stand. „Ohne die vielen Freien“, so Presse- oder Meinungsfreiheit verstoße. der Abgeordnete, „wäre eine Bericht- Entsprechende Öffnungsklauseln seien erstattung über das rege Vereinsle- in der Verordnung vorgesehen. Eine ähn- ben hier bei uns im Kreis oder etwa liche Formulierung fordert Raabe nun über die Fußballspiele in den unteren auch für die Umsetzung in Deutschland. Ligen doch gar nicht möglich. Da

Bilder

„Dinner in Bunt“ auf dem Hanauer Markt- platz. Tolle Aktion des Netzwerks Inklusion Ha- nau und Main-Kinzig- Kreis. Für eine bunte Welt und ein solidari- sches Miteinander von Menschen mit und ohne  Behinderungen. Dr. Sascha Raabe, MdB

Kontakt: Deutscher Bundestag Platz der Republik 11011 Berlin Tel: (030) 227 - 73334 Fax: (030) 227 - 76376 E-Mail: [email protected]

Wahlkreisbüro Am Freiheitsplatz 6 63450 Hanau Tel: (06181) 24098

Mit dem Bürgermeisterkandidaten und 1. Stadtverordneten aus Langenselbold, Timo Greuel und Christoph Degen auf dem SPD- Bezirksparteitag in Frankfurt.

4