Download Map (Pdf)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
„Neue Obstkultur Im Vorwald“ Landschaftsprägende Streuobstwiesen Erhalten
Stand: März 2016 Ascha – Falkenfels – Neukirchen – Rattiszell – Sankt Englmar – Steinach – Wiesenfelden „Neue Obstkultur im Vorwald“ Landschaftsprägende Streuobstwiesen erhalten Mit unserem Gemeinschafts- projekt „Netzwerk Streuobst Bayerischer Vorwald“ unterstützen wir - die Gemeinden Neukirchen, Falkenfels, Ascha, Rattiszell, Steinach, Wiesenfelden und Sankt Englmar (im Bereich Vermarktung) - den Erhalt der für die Region so landschaftsprägenden und ökologisch wertvollen Streuobstbestände. Foto Katrin Hartisch Damit die Streuobstwiesen in unserer Kulturlandschaft erhalten bleiben, ist es wichtig überalterte Bestände durch fachgerechten Pflegeschnitt zu verjüngen und Bäume neu zu pflanzen. NATURSCHUTZ Neupflanzungen und Erstpflegeschnitt werden gefördert - Interessenten bitte melden ! Über die Bayerische Naturpark- und Landschaftspflegerichtlinie ist eine attraktive Förderung von 85% der Kosten möglich. Die Umsetzung der Maßnahmen wird vom Landschaftspflegeverband Straubing-Bogen e.V. organisiert und koordiniert. Was wird gefördert? o Neuanlage von Streuobstwiesen o Ergänzung bestehender Streuobstwiesen durch Neupflanzungen o Erstpflege bei überalterten oder brach gefallenen Obstwiesen - Entbuschung, Erstpflegemahd, Erstpflegeschnitt bei überalterten Obstbäumen o Neuanlage von Hecken (Biotopvernetzung), Entwicklung von mageren Säumen u.dgl. Im Detail: Neupflanzung von Obstbäumen o Pflanzung von Obsthochstämmen auf extensiv bewirtschafteten Flächen in der freien Landschaft, am Ortsrand oder um Weiler und Einzelgehöfte. Innerhalb des Siedlungsbereichs -
Ergebnis - Platzierungsspiele
Bayerischer Eissport-Verband Fachsparte Eisstocksport Kreis B-Klasse Sommer 2019 am 08.09.2019 in Pilgramsberg Durchführer: Kreis 105 Ergebnis - Platzierungsspiele Spiel- Stock- Rang Mannschaft Nation Note Pkt. Pkt. 1. KV Bavaria Mitterharthausen II A 2 : 0 7,000 21 : 3 Josef Oswald, Martin Brey, Alexander Sattich, Thomas Urlberger : : 2. ESV Waltersdorf III B 0 : 2 0,143 3 : 21 Georg Hundschell, Franz Baier, Siegfried Ebner, Dominik Kiefl : : 3. ESV Pönning II B 2 : 0 3,667 22 : 6 Otto SeMMelbauer, Josef Sattler, Robert Buchecker, Franz KollMeier : : 4. SV Windberg IV A 0 : 2 0,273 6 : 22 Karl-Heinz Bauer, Reinhard Kraus, Josef Kerscher, Werner Hilmer : : 5. EC RothaMMer Parkstetten IV A 2 : 0 2,667 16 : 6 6. KV Bavaria Mitterharthausen III B 0 : 2 0,375 6 : 16 7. TSV Hofkirchen III A 2 : 0 2,250 18 : 8 8. EC SchwiMMbach I B 0 : 2 0,444 8 : 18 9. EC Burgfalken Falkenfels IV A 2 : 0 4,000 24 : 6 10. EC Burgfalken Falkenfels III B 0 : 2 0,250 6 : 24 11. EC PerkaM III B 2 : 0 1,800 18 : 10 12. ESV Pönning I A 0 : 2 0,556 10 : 18 13. SV Konzell III B 2 : 0 2,500 20 : 8 14. DJK Rattenberg II A 0 : 2 0,400 8 : 20 15. EC Obermotzing III A 2 : 0 1,588 27 : 17 16. ESF Hankofen III B 0 : 2 0,630 17 : 27 17. TSV Stallwang II B 2 : 0 3,286 23 : 7 18. EC Hirschenstein II A 0 : 2 0,304 7 : 23 19. -
Farmers Involved Scope of Committment GMO-Free Zone Aichtal Baden
GMO-free Regions and Initiatives in Germany, as of 27th July 2016 Agricultural Farmers Scope of Name of Region Federal State Type Area [ha] Involved Committment Baden- GMO-free Zone Aichtal GfR 340 18 Crop Production Württemberg GMO-free Cultivation Area Baden- GfR 500 62 Crop Production Berghülen-Treffensbuch Württemberg GMO-free Subdistrict Baden- GfR 1000 37 Crop Production Ebersbach Württemberg Baden- GMO-free Zone Faurndau GfR 400 14 Crop Production Württemberg GMO-free Region Filderstadt- Baden- GfR 350 10 Crop Production Bonlanden Württemberg GMO-free Region Gutenzell- Baden- GfR 1300 50 Crop Production Hürbel Württemberg Crop Production, GMO-free Region Hausen Baden- GfR 600 20 Animal ob Urspring Württemberg Husbandry GMO-free Cultivation Area Baden- GfR 2270 44 Crop Production Herdwangen-Schönach Württemberg GMO-free Region Kraichtal- Baden- GfR 1100 8 Crop Production Gochsheim Württemberg GMO-free Region Nagold- Baden- Part of other Part of other GfR Crop Production Mindersbach Württemberg Region 162 Region 12 GMO-free Cultivation Area Baden- GfR 29179 729 Crop Production Reutlingen/Neckar-Alb Württemberg GMO-free Region Baden- Niederhofen / Schwörzkirch / GfR 600 20 Crop Production Württemberg Pfraunstetten Baden- GMO-free Zone Schorndorf GfR 1000 41 Crop Production Württemberg GMO-free Cultivation Area Baden- GfR 800 25 Crop Production Seißen Württemberg GMO-free Region Baden- Part of other Part of other GfR Crop Production Überlingen Württemberg Region 5000 Region 70 GMO-free Region Baden- GfR 282 15 Crop Production Winterbach -
== File: Baden-Wuerttemberg.Osm== Leinzell
== File: baden-wuerttemberg.osm== Leinzell (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.8481691&lon=9.8744058&zoom=13&layers=B00FTF Lampoldshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.2644733&lon=9.401743&zoom=13&layers=B00FTF Schmiechen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.3619755&lon=9.718584&zoom=13&layers=B00FTF Aasen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.9815384&lon=8.5536472&zoom=13&layers=B00FTF Steinweiler (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.7324411&lon=10.2646639&zoom=13&layers=B00FTF Dogern (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6167&lon=8.16667&zoom=13&layers=B00FTF Dautmergen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2325091&lon=8.750052&zoom=13&layers=B00FTF Dunningen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2119538&lon=8.5058067&zoom=13&layers=B00FTF Niederrimbach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.4746972&lon=9.9962608&zoom=13&layers=B00FTF Ratzenried (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.7205111&lon=9.9005783&zoom=13&layers=B00FTF Nimburg (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.1049349&lon=7.7748184&zoom=13&layers=B00FTF Kleingartach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.0993393&lon=8.9731444&zoom=13&layers=B00FTF Erzingen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6605789&lon=8.4250728&zoom=13&layers=B00FTF Bettenfeld (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.3407293&lon=10.1276214&zoom=13&layers=B00FTF Oggelshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.0712874&lon=9.6491112&zoom=13&layers=B00FTF Riedbach -
Standorte Wertstoffcontainer Papierg Las D Osen Altkleider Aholfing
Standorte Wertstoffcontainer r r e e n Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land leid las Stand_August_2018 Papi G Dose tk Al Aholfing Aholfing (Fußballplatz) XX Niedermotzing (Feuerwehrhaus) XX Obermotzing, Wertstoffhof XX Aiterhofen Kirchmattingerstraße, Wertstoffhof XX Aitrachwiese XX Ins Kreut XXX Obere Dorfstraße/Ecke Steinweg XXX Gierlgasse (Raiffeisen) XXX Amselfing X Geltofing XX Niederharthausen XX Sand / Industriegebiet Haid 4 (Hafenbüro) XX Sportplatz XX Ascha Fassbinderstraße, Wertstoffhof XX Gschwendt XX Atting Kirchweg, Wertstoffhof X Rinkam, Am Bachanger 6 XXX Wallmühle (Flughafen) X Bogen Bahnhofstraße 21 a/b (Hinterhof) X Breitenweinzier (bei Feuerwehr) XX Bruckweg/Ecke Schönthalring XXX Degernbach (Parkplatz Kirche) XXX Furth, Schmitzgewanne (Feurewehr ) X Furth, Industriegebiet/Ecke Brunfeldstraße X Hummelberg/Ecke Kerschensteinerstraße XXX Hutterhof, Wertstoffhof X Josef-Schlicht-Straße XXX Ludwig-Ganghofer-Straße/Ecke Peter-Rossegger-Straße XX Oberalteich, Veit-Höserstraße (Albertusschule) X Pestalozzistraße (Einfahrt Bäckerei Schifferl) XX Pfelling (nähe Friedhof) XXX Falkenfels Waldweg, Wertstoffhof XX Feldkirchen Opperkofen, Wertstoffhof XX Keltenstraße X Straubinger Straße (Rathaus) XXX Gundhöring, Hs.Nr. 7 XX Mitterharthausen, Bgm Urban Straße/Ecke Ahornweg XXX Standorte Wertstoffcontainer r r e e n Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land leid las Stand_August_2018 Papi G Dose tk Al Geiselhöring Bahnhofstraße XX Breslauerstraße (Altenheim) XX Frauenhoferstraße, Wertstoffhof X Maria-Hilf-Weg -
23 Dingolfing-Schwimmbach-Leiblfing
VSL-Linie 9 / VLC-Linie 710 Cham-Traitsching-Stallwang-Ascha-Straubing Ebenbeck Franz, Steinweg 54, 94315 Straubing, Tel.: 09421/531010 Fahrtage Mo - Fr Sa Verkehrsbeschränkungen Fahrtnummer 2 8 20 26 28 4 16 6 30 22 24 10 14 12 18 Verkehrsbeschränkungen S S F S F Cham, Mittelschule Johannes-Brunner-Schule 15.40 S 17.08 S = nur an Schultagen. Cham, Landratsamt 15.43 S 17.11 F = nur in den Ferien und an schulfreien Tagen. Cham, Busbahnhof, Gymnasium S 13.10 15.50 S 17.16 A = Halt nur bei Bedarf zum Aussteigen, bitte rechtzeitig Cham, Bahnhof 6.11 7.50 12.15 13.17 15.45 16.00 17.20 18.27 11.20 beim Busfahrer anmelden. Cham, Floßhafen 6.14 7.53 12.20 13.21 15.52 16.05 17.25 18.32 11.24 x = Bedienung durch die Linie 32. Cham, Stadellohe 6.16 7.54 12.22 13.24 15.54 16.07 17.26 18.33 11.25 Cham, Janahof 6.17 7.55 12.23 13.26 15.55 16.08 17.27 18.34 11.26 z = Bedienung durch die Linie 8. Cham, Abzwg. Altenmarkt 6.18 7.56 12.24 13.27 15.56 16.09 17.28 18.35 11.27 # = Die Hst. Churpfalzpark wird nur im Zeitraum vom 15.05. Höfen bei Cham 6.20 7.57 12.26 13.29 15.58 16.11 17.30 18.37 11.28 bis zum 12.09. und nur bei Bedarf zum Aussteigen be- Wilting, Pfahlhöhe 6.22 7.59 12.27 13.31 16.00 16.13 17.32 18.39 11.29 dient. -
Amtsblatt Erscheint Als Nachrichtenblatt Des Landkreises Und Aller Anderen Behörden Zweimal Monat- Lich Bzw
A m t s b l a t t Landkreis Straubing-Bogen – Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. und Di. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle: Mittwoch nachmittags geschlossen, übrige Zeit nach Vereinbarung (bitte nutzen Sie auch diese Möglichkeit), Schalterschluss in der Zulassungsstelle jeweils ½ Stunde vor Ende der Sprechzeiten: Sie erreichen uns mit dem Stadtverkehr SR, Linie 3, mit der Bahn, Haltestelle Straubing-Ost Nr. 2 27. Januar 2016 45. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Seite: 1. Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG ) 5 Aufhebung der Allgemeinverfügung vom 18.12.2015 zum Ver- bot der Durchführung von Märkten 2. Bevölkerungsstand der Gemeinden des Landkreises 6/7 Straubing-Bogen nach dem Stand 30.06.2015 3. Aufgebot 7 4. Gemeinsame Verordnung des Landratsamtes Straubing- 8-12 Bogen und der Stadt Straubing über die Abgrenzung der räumlichen Wirkungsbe-reiche der Hegegemeinschaften im Landkreis Straubing-Bogen und in der kreisfreien Stadt Straubing 5. Manövermeldung 13 6. Einladung zur 1. Sitzung der Verbandsversammlung des 14 Zweckverbandes Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR) Das Amtsblatt erscheint als Nachrichtenblatt des Landkreises und aller anderen Behörden zweimal monat- lich bzw. nach Bedarf. Herausgabe, Druck und Vertrieb: Landratsamt Straubing-Bogen, Leutnerstr. 15, 94315 Straubing Tel.: 09421/973-0 Fax: 09421/973-230 Internet: www.landkreis-straubing-bogen.de E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den Inhalt: Einsender bzw. Unterzeichner der betreffenden Bekanntmachungen Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG), der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung) und der Viehverkehrsverordnung (ViehVerkV); Aufhebung der Allgemeinverfügung vom 18.12.2015 zum Verbot der Durchführung von Märkten, Ausstellungen und Börsen und Veranstaltungen ähnlicher Art für Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasanen, Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänsen so- wie weiteren empfänglichen Tieren (z.B. -
Download/Link
1 1 Autobahn, Anschlussstelle mit Nummer Kirche, Wallfahrtskirche Staatsgrenze GASTSTÄTTEN UND ÜBERNACHTUNG RADTOUREN IM LANDKREIS STRAUBING-BOGEN International border Anschluss- 1 Highway, junction with number Church, pilgrimage church stelle Rund um die Hankofener Wälder · 37,7 km Landesgrenze Übernachtungsmöglichkeit 1 1 Schnellstraße Kloster 1 Leiblfi ng – Oberpiebing – Oberschneiding – Reißing – Hailing – Obersunzing – Expressway Convent/monastery State border Leiblfi ng 10 10 Hauptstraße/ Bundesstraße Kapelle Kraftwerk, Wassermühle Campingplatz Main road, federal highway Chapel Power station, watermill Rund um Leiblfi ng · 53,8 km 2 Leiblfi ng – Eschlbach – Schwimmbach – Hainsbach – Feldkirchen – Oberwalting – Nebenstraße, schmale Nebenstraße Burg/ Schloss, Ruine Windmühle, Windkraftanlage Jugendherberge Secondary road, narrow secondary road Castle/ palace, ruin Windmill, wind turbine Oberpiebing – Hankofen – Puchhausen – Leiblfi ng Fahrweg, Forstweg/ Güterweg 85 Höhenpunkt Bergwerk, stillgelegtes Bergwerk Gaststätte / Imbiss Feldkirchener Eck · 32,4 km Mine, abandoned mine DR (teilweise für Kfz gesperrt) Elevation mark 3 Metting – Hainsbach – Haindling – Perkam – Feldkirchen – Opperkofen – Road, forest road/ farm road (partially Quelle, Brunnen closed for automobiles) Forsthaus Metting Spring, well Foresters house Karrenweg, Fußweg 53 j KOMMUNALE UND SONSTIGE EINRICHTUNG Kleine Gäubodentour · 26 km Kläranlage, Leuchtturm Cart track, footpath Denkmal, Ausgrabungen 4 Clarification plant, lighthouse Salching – Oberschneiding – Aiterhofen -
Landkreis Straubing-Bogen
Landkreis Straubing-Bogen Der Landkreis Straubing-Bogen bietet alles, um eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung zu garantieren: Hervorragende Lage im Zentrum des zusammenwachsenden Europas, sofort bebaubare und gut erschlossene Ansiedlungsflächen, hoch motivierte, bestens ausgebildete Arbeitskräfte, eine serviceorientierte Verwaltung. Hinzu kommt die reizvolle Schönheit unserer Land- schaft und unsere kulturelle Vielfalt. Alles Gründe, die für einen Standortentscheid in den Raum Straubing-Bogen sprechen. Ich bin sicher, dass die Vorzüge des Landkreises Straubing-Bogen auch Sie überzeugen. Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie bei uns begrüßen zu können! Ihr Alfred Reisinger, Landrat Straubing-Bogen District The Straubing-Bogen District offers everything to guarantee successful company development: an outstanding position in the centre of Europe as it grows together, well developed areas for settlement able to be developed immediately, highly motivated, extremely well trained workers and service-oriented administration. There is also the charming beauty of our landscape and our cultural diversity. These are all reasons that support a decision to locate in the Straubing-Bogen Region. I am sure that the advantages of the Straubing-Bogen Region will also convince you. We are already looking forward to welcoming you here! Alfred Reisinger, Chief Administrative Officer of the Region OFFENHEIT als Raumfaktor Seit Jahrhunderten schon wird im Raum Straubing-Bogen reger Handel, insbesondere mit Mittel- und Südosteuropa, getrieben. Zwar haben sich im Lauf der Zeit die Waren verändert – vom „weißen Gold“ hin zu Handelsgütern aller Kategorien – die Donau aber als einer der wichtigsten Verbindungswege blieb… ■ Perfekt ein- & angebunden Den natürlichen Wasserweg Donau begleiten und kreuzen Eisenbahnhauptstrecken, internationale Fernstraßen und leistungsstarke Luftlinien: Wasser, Straße, Schiene und Luft bilden hier ein „Transport-Wege-Quartett“, das seinesgleichen sucht… und dem Landkreis Straubing-Bogen einen großen Vorsprung vor anderen Regionen verschafft. -
Anlage Zur Richtlinie Pdf, 7.2 MB
Anlage zur Richtlinie des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zur Corona-bedingten Beschaffung von Lehrerdienstgeräten - Sonderbudget Lehrerdienstgeräte (SoLD) REGIERUNGSBEZIRK OBERBAYERN (kommunale Träger öffentlicher Schulen) 500 Träger 26.119 Geräte 26.119.000 € 6.529.750 € 39.895 Geräte Sonderbudget Lehrerdienstgeräte darunter Träger- maximale Schulaufwandsträger Budget- Antrags- kennziffer Gerätezahl Verwaltungs- betrag grenze kosten- pauschale 1k001 Adelschlag, Gemeinde 5 5.000 € 1.250 € 7 1k002 Ainring, Gemeinde 21 21.000 € 5.250 € 29 1k003 Allershausen, Schulverband 18 18.000 € 4.500 € 28 1k004 Alling, Gemeinde 10 10.000 € 2.500 € 15 1k005 Altenmarkt a.d.Alz, Gemeinde 5 5.000 € 1.250 € 7 1k006 Altenstadt (Oberbayern), Gemeinde 5 5.000 € 1.250 € 7 1k007 Althegnenberg, Gemeinde 7 7.000 € 1.750 € 11 1k008 Altmannstein M., Gemeinde 21 21.000 € 5.250 € 33 1k009 Altomünster, Schulverband 21 21.000 € 5.250 € 32 1k010 Altötting, Landkreis 307 307.000 € 76.750 € 470 1k011 Altötting, St., Gemeinde 43 43.000 € 10.750 € 66 1k012 Amerang - Grundschule -, Schulverband 8 8.000 € 2.000 € 13 1k013 Ampfing, Gemeinde 9 9.000 € 2.250 € 13 1k014 Ampfing, Schulverband 21 21.000 € 5.250 € 29 1k015 Andechs, Gemeinde 9 9.000 € 2.250 € 14 1k016 Anger, Gemeinde 8 8.000 € 2.000 € 12 1k017 Anzing, Gemeinde 8 8.000 € 2.000 € 12 1k018 Apfeldorf, Gemeinde 4 4.000 € 1.000 € 5 1k019 Aresing - Mittelschule -, Schulverband 14 14.000 € 3.500 € 22 1k020 Aschau a.Inn, Gemeinde 6 6.000 € 1.500 € 8 1k021 Aschau i.Chiemgau, Gemeinde 8 8.000 € 2.000 -
Wertnummer Bodenrichtwert
Landkreis Straubing-Bogen Der Gutachterausschuss für den Landkreis Straubing-Bogen Bodenrichtwerte Leutnerstraße 15 gem. § 196 Baugesetzbuch (BauGB) 94315 Straubing Stichtag 31.12.2018 [email protected] Bodenricht- Bodenrichtwert Gemeinde Ortsteil Art der Nutzung wertnummer (€/m2) Aholfing Aholfing 101101 75 gemischte Baufläche Aholfing Niedermotzing 101102 75 gemischte Baufläche Aholfing Obermotzing 101103 95 gemischte Baufläche Aholfing Aholfing - Baugebiet Wirtsfeld IV 101104 90 Wohnbaufläche Aholfing Obermotzing 101301 40 gewerbliche Baufläche Aholfing Aholfing 101601 10 Acker Aholfing Aholfing 101602 4 Grünland Aholfing Niedermotzing 101603 10 Acker Aholfing Niedermotzing 101604 4 Grünland Aholfing Obermotzing 101605 10 Acker Aholfing Obermotzing 101606 4 Grünland Aiterhofen Aiterhofen - Baugebiet Kirchfeld 102101 155 Wohnbaufläche Aiterhofen Aiterhofen 102102 140 gemischte Baufläche Aiterhofen Ainbrach 102103 45 gemischte Baufläche Aiterhofen Amselfing 102104 60 gemischte Baufläche Aiterhofen Asham 102105 45 gemischte Baufläche Aiterhofen Geltolfing 102106 110 gemischte Baufläche Aiterhofen Hermannsdorf 102107 45 gemischte Baufläche Aiterhofen Hunderdorf 102108 45 gemischte Baufläche Aiterhofen Niederharthausen 102109 45 gemischte Baufläche Aiterhofen Sand 102110 70 gemischte Baufläche Aiterhofen Aiterhofen 102301 50 gewerbliche Baufläche Aiterhofen Sand - Ost 102302 45 gewerbliche Baufläche Bodenrichtwerte zum Stichtag 31.12.2018 1 Aiterhofen Aiterhofen 102601 17 Acker Aiterhofen Aiterhofen 102602 5 -
Erleben &Entdecken
www.bayerischer-wald .me Erleben&Entdecken Urlaubsland Straubing-Bogen Inhaltsverzeichnis Wo finde ich was? Natur, Kultur und mehr 03 Einführung 06 Touren 20 Natur 62 Winter 68 Kultur 100 Adressen Impressum Herausgeber Tourist-Information im Landratsamt Straubing-Bogen Leutnerstraße 15 · 94315 Straubing Tel. 09421 973127 · Fax 09421 973177 [email protected]. www.bayerischer-wald.me Gestaltung, Satz & Lithographie Venus. Werbe agentur GmbH · 94327 Bogen Bildnachweis Archive des Landkreises Straubing-Bogen und der genannten Orte Reinhold Weissenbrunner · Xaver Six · Mira Habermehl, Karin Wurm, Bernhard Krempl und Xaver Kern Titel/Rücktitel: G. Kohlbauer · G. Eisenschink · R. Weissenbrunner · X. Six Druck Erhardi Druck GmbH · 93055 Regensburg · 08/18/15 Die Angaben wurden sorgfältig erhoben und bearbeitet. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Dieser Prospekt dient lediglich der Absatzförderung und Ihrer Information. Aus unzutreffenden Angaben oder nicht erfüllten Leistungszusagen des jeweiligen Leistungsträgers kann keine Schadenersatzpflicht geltend gemacht werden. Nachdruck – auch auszugsweise – nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers. MeinBayerischerWald | Erleben & Entdecken Alles auf einen Blick… Die Städte, Orte und Gemeinden im Urlaubsland Straubing-Bogen haben Ihnen einiges an Zeitvertreib zu bieten. Damit Sie auf einen Blick sehen, was genau, finden Sie hier eine Listung der Seitenzahlen. So können Sie auch ortsspezi- fisch nach den Infos zu unseren Themen Natur, Winter und Kultur suchen: Aiterhofen (G7) 30, 40,