Straubing-Bogen Kirchenin Straubing &
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bamberger Physisch-Geographische Studien 2002 – 2008, Teil II: Studien Zur Quartären Talgeschichte Von Donau Und Lech
BAMBERGER GEOGRAPHISCHE SCHRIFTEN herausgegeben von HANS BECKER, ANDREAS DIX, DANIEL GÖLER, KARSTEN GARLEFF, GERHARD SCHELLMANN Schriftleitung: Astrid Jahreiß _________________ Heft 24 GERHARD SCHELLMANN [Hrsg.] Bamberger physisch-geographische Studien 2002 – 2008, Teil II: Studien zur quartären Talgeschichte von Donau und Lech Bamberg 2010 Institut für Geographie an der Universität Bamberg im Selbstverlag Bamberger physisch-geographische Studien 2002 – 2008, Teil II: Studien zur quartären Talgeschichte von Donau und Lech von GERHARD SCHELLMANN [Hrsg.] Mit 26 Tabellen, 56 Abbildungen und 20 Photos Bamberg 2010 Institut für Geographie an der Universität Bamberg im Selbstverlag ISSN 0344-6557 (Bamberger Geographische Schriften) Die Bamberger Geographischen Schriften erscheinen im Auftrag des Präsidenten der Universität Bamberg mit Unterstützung des Universitätsbundes Bamberg e.V. © 2010 Institut für Geographie an der Universität Bamberg Druck und Bindearbeiten: Druck & Medien Späthling, 95163 Weißenstadt Bamberger Geographische Schriften 24 V Vorwort Der vorliegende Band ist der zweite Teil einer Reihe physisch-geographischer Studi- en, die in den Jahren 2002 bis 2008 am Lehrstuhl für Physische Geographie und Land- schaftskunde der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und in enger Kooperation mit dem Landesamt für Umwelt (Geologischer Dienst), insbesondere den Kollegen Dr. Ernst Kroemer, Dr. Gerhard Doppler und Dr. Johann Rohrmüller entstanden sind. Im Vordergrund dieses Bandes stehen regionale Forschungsthemen zur Flussgeschichte an Donau und Lech in unterschiedlichen Zeitschnitten vom gesamten Quartär bis hin zur Rekonstruktion von Flusslaufveränderungen im Laufe des 19. Jahrhunderts. Die aufwendigen Gelände- und Laborarbeiten wären ohne finanzielle Unterstützun- gen durch das Bayerische Landesamt für Umwelt (LFU) und der Universität Bam- berg nicht möglich gewesen, wofür an dieser Stelle vielmals gedankt sei. Besonderen Dank gebührt allen Mitarbeiter am hiesigen Lehrstuhl und nicht zuletzt den Kollegen Dr. -
SV Hunderdorf
Jahrgang: 10 Ausgabe: 2 (13) 08.08.2021 Kreisklasse Straubing 2021/2022 3. Spieltag SV Irlbach – SV Hunderdorf KFZ - Meisterbetrieb Dengler Udo Ihr Partner rund um´s Auto Bayernweit günstigster Reifenpreis für PKW und Motorräder ! Von allen Versicherungen anerkannte Steinschlag- und Windschutzscheibenreparatur ! Kundendienst und Inspektionen an allen Fahrzeugen ohne Garantieverlust ! Jeden Freitag TÜV Abnahme bei uns im Haus ! Minibaggerverleih mit günstiger Tagespauschale von 95 € ! KFZ-Meisterbetrieb Dammstr.11 Tel.: 09424 8037 Dengler Udo 94342 Irlbach [email protected] Vorwort 1 Liebe Fußballfreunde, liebe Irlbacher, Der SV Irlbach begrüßt seine Fans und Zuschauer zum heutigen Kreisklassenspiel recht herzlich. Unser besonderer Gruß gilt unserem Gast dem SV Hunderdorf, sowie dem eingeteilten Schiedsrichter. Auch in dieser Saison kommen unsere Fans und Zuschauer wieder in den Genuss eines Stadionheftes. Möglich ist dieser kostenlose Service nur, da sich Sponsoren bereit erklärt haben, mit einer Werbeanzeige unseren Verein zu unterstützen. Darum an die betreffenden Firmen ein besonderes „Danke schön“ und eine Bitte an alle Leser – berücksichtigen Sie diese Firmen bei Ihrem nächsten Einkauf. Nachdem man das erste Saisonspiel gegen den FC Niederwinkling recht unglücklich mit 0:1 verlor, konnte unser Team auswärts gegen die SG Post Kagers durch ein 1:3 den wichtigen Dreier einfahren. Hervorzuheben war Kapitän und Abwehrchef Andreas Niemeier, der durch einen Hattrick glänzte und die Punkte nahezu im Alleingang nach Irlbach holte. So steht man nach 2 Spielen im Mittelfeld der Tabelle und muss nun heute den nächsten Schritt machen, um den Anschluss an die oberen Plätze zu finden. Mit dem SV Hunderdorf kommt allerdings ein besonders kampfstarker Gegner, der immer alles in die Waagschale wirft und zudem nach zwei sieglosen Spielen endlich einen Sieg feiern möchte. -
Fachberater Und Multiplikatoren
Fachberater und Multiplikatoren Stand 15.09.2020 Fachberater/Multiplikatoren SR/SRL Bogenberger Kathrin, FOLin, MS Mitterfels-Haselbach (Lkr.SRL) EG Bachl Christine, FOLin, GS St. Josef, Straubing (Stadt SR) Danner-Schedlbauer Tanja, Rin, GS St. Englmar Englisch GS Fischl Carola, Lin, GS Neukirchen Englisch MS Wittl Barbara, StRin, MS Mitterfels- Haselbach Technik Voth Thomas FOL, MS Schwarzach Christof Boris L, MS Straßkirchen Informatik Liebl Thomas, L, MS Straubing-Ittling (DEG) Musik GS Tiersch Julia, Lin, GS Rain/Aholfing Musik MS Ramsauer Johann, StR, MS Schwarzach Umwelterziehung Leibl Eva, StRin, GS Parkstetten Verkehrs- u. Aichinger Andreas, L, MS Straubing-Ittling Sicherheitserziehung Wirtschaft Geitz Bernhard, FOL, MS Ulrich Schmidl Straubing Dombroth Winfried, StR, MS Straubing-Ittling Schön Gerti, Lin, GS St. Josef SR Sport Schedlbauer Markus, StR, GS Bogen Wagner Andreas, KR, GMS Mitterfels-Haselbach Kunst Kellermann Evelyn, Lin, GS Lalling (DEG) Albrecht Claudia, Rin, GS Bogen Fuchs Ulrike, Lin, GS Stallwang GS-LehrplanPlus Schwarzweller-Geith Christine, StRin, GS Perkam Wendl Claudia, Rin, GS Ulrich-Schmidl Deutsch: Gruber Anja, StRin, GS St. Jakob Straubing Gürster Veronika, KRin, GS Bogen Singer Katrin, Lin, GS Mallersdorf-Pfaffenberg GS Lehrplanexperten HSU: Fischer Michaela, GS Oberalteich Laumer Stefanie, GS Bogen Mathematik: Stierstorfer Lucia, Lin, GS Straubing-Ittling Iwanow Susanne, Lin, GS Leiblfing Englisch: Wittl Barbara; StRin, MS Mitterfels-Haselbach Sport: Wagner Andreas, KR, GMS Mitterfels-Haselbach GPG: -
Amtsblatt 2015 Seite
-Inhaltsverzeichnis- Amtsblatt 2015 Seite: - A - Allgemeinverfügung - Verordnung über die Anwendung von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kul- 191 tursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis beim Düngen - B - Bekanntmachungen des Landratsamtes - Bevollmächtigter Schornsteinfeger für Rain 6 - Änderung eines Gemeindeteilnamens in der Gemeinde Windberg 8 - Bekanntmachung endgültiges Wahlergebnis der Kreistagswahl 2015 20 - 32 - Satzung zur Regelung der Entschädigung für ehrenamtlich tätige Kreisräte 36 - 38 und sonstige Kreisbürger - Geschäftsordnung des Landkreises Straubing-Bogen vom 27. Feb. 2015 42 - 67 - Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Landkreises Straubing-Bogen 114/115 für das Haushaltsjahr 2015 und der öffentlichen Auflage des Haushaltspla- nes 2015 - Beteiligunsbericht 2013 171 Bevölkerungsstand - Bevölkerungsstand der Gemeinden des Landkreises Straubing-Bogen nach 9/10 dem Stand 30.06.2014 - Bevölkerungsstand der Gemeinden des Landkreises Straubing-Bogen nach 196/197 dem Stand 31.12.2014 Gesetze Vollzug der Bayerischen Bauordnung (BayBO); - Öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gem. Art. 66 Abs. 2 1 Satz 4 und 5 BayBO Vollzug des Bayerischen Schulfinanzierungsgesetzes (BaySchFG); - Satzung zur Regelung von Fragen der Verfassung des Schulverbands 3 - 6 Schwarzach (Verbandssatzung) vom 05.12.2014 Vollzug des Tierseuchengesetzes; - Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG), der Verordnung zum 232 Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung) und der Vieh- verkehrsverordnung -
Schulanfänger 2017
An alle Haushalte 4. Ausgabe 2017 Oktober-Dezember 2017 Schulanfänger 2017 Foto HP Kökeny Am 12. September hat das neue Schuljahr begonnen. In der Grund- und Mittelschule Stallwang wurden 14 ABC- Schützen eingeschult. Aus unserer Gemeinde sind dies Selina Eidenschink (Loitzendorf), Jonathan Kiermaier (Höhenstadl), Lena Schambeck (Rißmannsdorf), Saskia Schuhmann (Loitzendorf) und Alexander Waszczuk (Rißmannsdorf). Von den 69 Schülern der Grundschule Stallwang kommen 23 aus der Gemeinde Loitzendorf. Die Klassenleitungen übernehmen Elisabeth Stelzl (Klasse 1 mit 14 Schülern), Karin Beiderbeck (Klasse 2 mit 16 Schülern), Rebecca Trommer (Klasse 3 mit 25 Schülern) und Eva Hofmann (Klasse 4 mit 14 Schülern). Die Klas- sen 5-10 werden auch in diesem Schuljahr in Mitterfels und Hunderdorf unterrichtet (davon 12 Schüler aus unserer Gemeinde). 1 Aus den Gemeinderatsitzungen Aus der Sitzung vom 31.07.2017 Bauangelegenheiten Bgm Anderl informierte die Mitglieder des Gemeinderates über den Bauantrag von Sebastian Aumeier zur Errich- tung einer Halle auf der Fl.Nr. 417/8 im Gewerbegebiet Haidhof-Au. Baugebiet WA Foierlwiese; Vergabe der Planungsleistung Der Auftrag für die Bauleitplanung für das neue Wohnbaugebietes „WA Foierlwiese wurde an den günstigsten Anbieter, das Ingenieurbüro Sehlhoff (gemeinsam mit dem Ingenieurbüro HIW, beide Straubing) zum Preis von 9.163 € vergeben. Anwandwege zur B20 Bgm. Anderl informierte die Gemeinderatsmitglieder, dass durch die Entscheidung für einen 4-spurigen Ausbau der B 20 die Planungsarbeiten für den 3-spurigen Ausbau sofort abgebrochen wurden und damit auch der Arbeits- stand für die Planung der Anwandwege nicht mehr verwendbar ist. Nach Aussagen in der Bürgerversammlung in Sattelpeilnstein am 22.02.2017 wird die mittelfristige Planung der neuen Trasse in den Jahren 2020 bis 2024 erfolgen. -
Partnerhotels Des Golfclub Gäuboden E.V. Fruhstorf 6, 94330 Aiterhofen, Tel
Partnerhotels des Golfclub Gäuboden e.V. Fruhstorf 6, 94330 Aiterhofen, Tel. 09421/72804, www.golfclub-gaeuboden.de HOTEL Straße Ort Telefon INTERNET MAIL Fahrtzeit Hotel Nothaft *** Ittlinger Hauptstr. 3 94315 Straubing 09421/183390 www.nothaft-straubing.de [email protected] ca. 3 Min. Hotel Murrer *** Passauer Str. 1 94330 Aiterhofen 09421/9943-0 www.murrerhof.de [email protected] ca. 3 Min. Stadthotel Wenisch *** Innere Passauer Str. 59 - 61 94315 Straubing 09421/99310 www.wenisch-straubing.de [email protected] ca. 8 Min. Hotel ASAM **** Wittelsbacherhöhe 1 94315 Straubing 09421/788680 www.hotelasam.de [email protected] ca. 10 Min. Hotel Theresientor **** Theresienplatz 41 94315 Straubing 09421/8490 www.hotel-theresientor.de [email protected] ca. 10 Min. Hotel Seethaler *** Theresienplatz 25 94315 Straubing 09421/93950 www.hotel-seethaler.de [email protected] ca. 10 Min. Hotel Villa **** Bahnhofsplatz 2 94315 Straubing 09421/963670 www.hotelvilla-straubing.de [email protected] ca. 10 Min. Hotel Liebl *** Bahnhofsplatz 2 94447 Plattling 09931/2412 www.hotel-liebl.de [email protected] ca. 20 Min. Hotel Zur Isar *** Passauer Str. 2 94447 Plattling 09931/952-0 www.hotel-zur-isar.de [email protected] ca. 20 Min. Hotel Bayerischer Löwe Vorstadt 10 94486 Osterhofen 09932/1497 http://www.hotel-bayr-loewe.de [email protected] ca. 35 Min. Hotel Angerhof **** Am Anger 38 94379 St. Englmar 09965/186-0 www.angerhof.de [email protected] ca. 30 Min. MONDI Holiday *** Steinburger Str. 2 94360 Mitterfels 09961/7090 www.mitterfels.mondiholiday.de [email protected] ca. -
April 2017.Indd
Informations- und Mitteilungsblatt der Gde. Sankt Englmar, Lkr. Straubing-Bogen Herausgegeben von der Gemeinde Sankt Englmar; erscheint monatlich; Auflage: 800 Exemplare Druck: Hartmannsgruber, Bogen 1. April 2017 Nr. 4 41. Jahrgang Gemeinde Sankt Englmar: Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Tourist-Info Sankt Englmar: Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Telefon 09965/8403-0, Fax 840330 Telefon 09965/8403-20, Fax 840330 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Kindergarten Sankt Englmar: Am Anger 12, 94379 Sankt Englmar Grundschule Sankt Englmar: Irlauweg 1, 94379 Sankt Englmar Telefon 09965/1328, Fax 801898 Telefon 09965/274, Fax 810963 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Allgemeinarztpraxis Dr. Paul Buczovsky: Bayerweg 57, 94379 Sankt Englmar, Telefon: 09965/577 Zahnarztpraxis Dr. Manfred Schicker: Kirchplatz 2, 94379 Sankt Englmar, Telefon: 09965/8424122 od. 09421/72020 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Rettungsdienst/Feuerwehr 112 Notruf Polizei 110 Herzlichen Glückwunsch allen, die im April 2017 ihren Geburtstag feiern. Allen Jubilaren wünschen wir alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit. Besonders gratulieren wir Ernst Penzkofer, Münchszell 3 zum 75. Geburtstag am 15. April Max Reiner, Grün 8 zum 75. Geburtstag am 15. April Anton Reiner, Maibrunn 3 zum 75. Geburtstag am 18. April Gabriele Dold, Am Anger 24 zum 70. Geburtstag am 28. April Besichtigungstermin diskutiert. Der EC Hirschenstein soll Aus dem Gemeinderat in der nächsten Sitzung einen Kostenvoranschlag vorlegen, damit anschließend eine Entscheidung gefällt werden kann. Der Freistaat Bayern fördert die Verbreitung von freiem Sitzung vom 8. März 2017 WLAN mit der Initiative BayernWLAN. Bis zum Jahr 2020 sollen 20.000 WLAN-Hotspots geschaffen werden. -
SV#Feldkirchen
Jahrgang:(5( ((((((Ausgabe:(3((13)(30.08.2015( ( Kreisklasse(Straubing(2015/2016( 6.(Spieltag( SV#Irlbach#–#SV#Feldkirchen# KFZ - Meisterbetrieb Dengler Udo Ihr Partner rund um´s Auto Bayernweit günstigster Reifenpreis für PKW und Motorräder ! Von allen Versicherungen anerkannte Steinschlag- und Windschutzscheibenreparatur ! Kundendienst und Inspektionen an allen Fahrzeugen ohne Garantieverlust ! Jeden Freitag TÜV Abnahme bei uns im Haus ! Minibaggerverleih mit günstiger Tagespauschale von 95 € ! KFZ-Meisterbetrieb Dammstr.11 Tel.: 09424 8037 Dengler Udo 94342 Irlbach [email protected] Vorwort 1 Liebe%Fußballfreunde,% liebe%Irlbacher,( ( zum( dritten( Heimspiel( der( laufenden( Saison( begrüßt( ( der( SV% Irlbach( seine( Fans( und( Zuschauer(recht(herzlich.(Unser(besonderer(Gruß(gilt(unserem(heutigen(Gast,(dem(SV% Feldkirchen,(sowie(den(eingeteilten(Schiedsrichtern.( ( In(Abwesenheit(unseres(sportlichen(Leiters(Gerhard(Bachl(darf(ich(Ihnen(den(heutigen( Spieltag( vorstellen( und( gebe( gleichzeitig( einen( kurzen( Rückblick( über( die( jüngste( Spielzeit.(( ( In(den(vergangenen(Wochen(musste(unsere(Mannschaft(zwei(nacheinander(folgende( Auswärtsspiele(bestreiten.(Am(letzten(VolksfestMSamstag(ging(es(zum(Auswärtsspiel(zur(SG%Hankofen/Großköllnbach.( Nach(einer(durchwachsenen(Mannschaftsleistung(verlor(man(diese(Partie(klar(mit(3:0(im(Hankofener(Stadion.(Die(Elf( um(Michael(Penzenstadler(war(zu(keiner(Zeit(in(Gefahr(die(Partie(aus(der(Hand(zu(geben(–(für(Irlbach(damit(die(bereits( zweite(Niederlage(nach(nur(4(Spieltagen.( ( Am(letzten(Spieltag(ging(es(zum(zweiten(Auswärtsspiel(in(Folge(zum(Alburger% -
„Neue Obstkultur Im Vorwald“ Landschaftsprägende Streuobstwiesen Erhalten
Stand: März 2016 Ascha – Falkenfels – Neukirchen – Rattiszell – Sankt Englmar – Steinach – Wiesenfelden „Neue Obstkultur im Vorwald“ Landschaftsprägende Streuobstwiesen erhalten Mit unserem Gemeinschafts- projekt „Netzwerk Streuobst Bayerischer Vorwald“ unterstützen wir - die Gemeinden Neukirchen, Falkenfels, Ascha, Rattiszell, Steinach, Wiesenfelden und Sankt Englmar (im Bereich Vermarktung) - den Erhalt der für die Region so landschaftsprägenden und ökologisch wertvollen Streuobstbestände. Foto Katrin Hartisch Damit die Streuobstwiesen in unserer Kulturlandschaft erhalten bleiben, ist es wichtig überalterte Bestände durch fachgerechten Pflegeschnitt zu verjüngen und Bäume neu zu pflanzen. NATURSCHUTZ Neupflanzungen und Erstpflegeschnitt werden gefördert - Interessenten bitte melden ! Über die Bayerische Naturpark- und Landschaftspflegerichtlinie ist eine attraktive Förderung von 85% der Kosten möglich. Die Umsetzung der Maßnahmen wird vom Landschaftspflegeverband Straubing-Bogen e.V. organisiert und koordiniert. Was wird gefördert? o Neuanlage von Streuobstwiesen o Ergänzung bestehender Streuobstwiesen durch Neupflanzungen o Erstpflege bei überalterten oder brach gefallenen Obstwiesen - Entbuschung, Erstpflegemahd, Erstpflegeschnitt bei überalterten Obstbäumen o Neuanlage von Hecken (Biotopvernetzung), Entwicklung von mageren Säumen u.dgl. Im Detail: Neupflanzung von Obstbäumen o Pflanzung von Obsthochstämmen auf extensiv bewirtschafteten Flächen in der freien Landschaft, am Ortsrand oder um Weiler und Einzelgehöfte. Innerhalb des Siedlungsbereichs -
Kostenlose Fitness-Studios Im Freien
Wer den ganzen Tag ins Pedal tritt, dem tut zwischendrin eine andere Art balancieren und Neues ausprobieren. Ob Sportler oder Wiedereinsteiger, von Bewegung gut. Die FitalPARCOURS sorgen für Abwechslung auf Ihrer Einheimischer oder Urlauber, Kind oder Rentner: Bewegung macht Freude. fitalPARCOURS Tour. Sie liegen an den schönsten Flecken im Freien, quasi kostenlose Fit- Die Stationen sind selbsterklärend und gut beschildert. Unsere Karte KOSTENLOSE FITNESS-STUDIOS ness-Studios für Jung & Alt. An innovativen Geräten können Sie Kraft, gibt einen Überblick über alle FitalPARCOURS. Beweglichkeit, Gleichgewicht und Ausdauer trainieren – hangeln, kraxeln, Also hinradeln und ausprobieren! IM FREIEN Landkreis Regen Landkreis Deggendorf 42 Bayrisch Eisenstein * Teublitz Cham Burglengenfeld 43 Kirchberg i. W. * Protivín 35 Osterhofen Maxhütte- Roding 44 Markt Ruhrmannsfelden * Freystadt 36 PlattlingHaidhof Nittenau Bad 45 Stadt Viechtach Volynì Vodòany Parsberg 37 Moos Kötzting Kašperské Hory 46 Kollnburg * 38 Buchhofen Wettzell elezná Ruda Arnbruck 47 Bodenmais * Moosbach Bayerisch Eisenstein 39 Offenberg Pirka Wiesing Prackenbach Drachselsried Berching Zwieslerwaldhaus 48 Bischofsmais * 40 Metten: Antragstellung 2019 Gossersdorf Rattenberg Grafenried Viechtach Hluboká Loitzendorf Bodenmais 49 Arnbruck * Vimperk Landorf 41 Stadt Deggendorf * Zinzenzell Konzell Zliv Böbrach Ludwigsthal Netolice Schlatzendorf Kollnburg Greding Spiegelhütte Hemau Wiesenfelden Stallwang Kollnburg Beilngries Geiersthal Teisnach Lindberg REGENSBURG B Elisabethszell -
Einteilung Der Fleischhygienebezirke Im Landkreis Straubing-Bogen Stand: 01.05.2016
Einteilung der Fleischhygienebezirke im Landkreis Straubing-Bogen Stand: 01.05.2016 Schlachttier- und Fleischuntersuchung Abkürzungen: aTA / aTÄin = amtlicher Tierarzt/amtl. Tierärztin, SB/LB = Schlachttier-/Lebendbeschau, aFA = amtl. Fachassistent, FB = Fleischbeschau Fleischhygienebezirk Personal Vertretung (amtl. Tierarzt(ärztin) bzw. amtlicher Fachassistent) Gemeinde Ascha aTÄin aTA (=gesamter Gemeindebereich) Dr. Winter Astrid Dr. Bachmeier Klaus 94360 Mitterfels 94372 Rattiszell-Euersdorf incl. Schlachtbetriebe / Metzgereien: Tel: 09961/7452 bzw. Tel: 09964/610005 • Wacker GmbH, Ascha (DE BY 20153 EG) Tel: 09961/591 • Pöschl, Herrnberg (DE BY 20260 EG) (=Tierarztpraxis) Gemeinde Falkenfels aTÄin aTA (=gesamter Gemeindebereich) Dr. Winter Astrid Dr. Bachmeier Klaus 94360 Mitterfels 94372 Rattiszell-Euersdorf incl. Schlachtbetriebe / Metzgereien: Tel: 09961/7452 bzw. Tel: 09964/610005 • Hirtreiter Martin, Falkenfels Tel: 09961/591 (DE BY 20395 EG) (=Tierarztpraxis) Gemeinde Haselbach aTÄin aTA (=gesamter Gemeindebereich) Dr. Winter Astrid Dr. Bachmeier Klaus 94360 Mitterfels 94372 Rattiszell-Euersdorf incl. Schlachtbetriebe / Metzgereien: Tel: 09961/7452 bzw. Tel: 09964/610005 Häuslbetz, Haselbach (DE BY 20326 EG) Tel: 09961/591 Holmer, Hofstetten (DE BY 20290 EG) (=Tierarztpraxis) Markt-Gemeinde Mitterfels aTÄin aTA (=gesamter Gemeindebereich) Dr. Winter Astrid Dr. Bachmeier Klaus 94360 Mitterfels 94372 Rattiszell-Euersdorf Tel: 09961/7452 bzw. Tel: 09964/610005 Tel: 09961/591 (=Tierarztpraxis) Einteilung der Fleischhygienebezirke im Landkreis Straubing-Bogen Stand: 01.05.2016 Gemeinde Loitzendorf aTA aTA (=gesamter Gemeindebereich) Dr. Bachmeier Klaus Dr. Hilmer Christof 94372 Rattiszell-Euersdorf 94357 Konzell Tel: 09964/610005 Tel: 09963/9492-0 bzw. vertretungsweise aTÄin Pielmeier Katharina Gemeinde Rattiszell I aTA aTÄin (=gesamter Gemeindebereich, aber Dr. Bachmeier Klaus Dr. Winter Astrid ohne Metzgerei Stahl, Rattiszell 94372 Rattiszell-Euersdorf 94360 Mitterfels Tel: 09964/610005 Tel: 09961/7452 bzw. -
Imagebroschüre Lesen
Weil's um mehr als Geld geht. Wir sind mehr als eine Bank. Wir sind Ihre Sparkasse vor Ort, die Ihnen in Sachen Finanzen ganzheitlich zur Seite steht. Erfahren Sie mehr über uns. S Sparkasse Niederbayern-Mitte Unser Herz Sparkasse Niederbayern-Mitte schlägt für Stark für die Region Konzell unsere Heimat! LoremLorem Stall wipsum ipsumang Bogen Die Sparkasse Mehr als eine Bank – Wir machen uns stark für echte Wiesenfelden Werte. Für unsere Kundinnen und Kunden. Für die Gemeinschaft. Für unsere Region, die uns am Herzen Ascha Sankt Englmar liegt. Mitterfels Lorem ipsum Sorglos durch Ihre Finanzen Hunderdorf Mit uns sind Sie in allen Finanzfragen gut aufgestellt Kirchroth Bernried¹ und können auf uns zählen. Wie wir das angehen? Parkstetten Lor Schmw aiprzaumch Mit fairer Beratung, Fachkompetenz, umfassender Rain Bogen Erfahrung und Lösungen, die so individuell sind wie Atting¹ Ihre Pläne. Ittling Niederwinkling 2 Straubing Von App bis Filiale Lor Albmu ripgum Dingolfing Aiterhofen Wir bieten Ihnen eine Bandbreite an digitalen Leistun- Straßkirchen gen rund um Ihr Girokonto – entdecken Sie unser Ange- bot mit u. a. Online- und Mobile-Banking sowie Pay- ¹SB-Geschäftsstellen Salching ¹ mentlösungen in unserer "Menükarte Digitalisierung". 2 Oberschneiding - HGS Straubing - Ostpreußische Straße Gesellschaftsförderer - Eichendorffstraße Leiblfing - Landshuter Straße Wir verstehen das Gemeinwohl als unseren Auftrag: - Königshof Wir fördern Vereine, Initiativen und soziale Einrich- Wallersdorf tungen, die wichtige Beiträge in allen Bereichen der Mengkofen Lorem ipsum Gesellschaft leisten. Pilsting Moosthenning¹ Attraktiver Arbeitgeber Landau Wir sind ein kerngesundes und bodenständiges Straubinger Straße Mamming Landau a. d. Isar Unternehmen in der Region. Ca. 700 Mitarbeitenden bieten wir einen sicheren, zukunftsfähigen und Dingolfing Eichendorf heimatnahen Arbeitsplatz.