Ebnat Kappel Gemeindeinfo Politische Gemeinde Ebnat-Kappel

GESCHÄFTSPRÜFUNGS- INFORMATIONSANLASS BÜRGERVERSAMMLUNG HANDÄNDERUNGEN KOMMISSION FEBRUAR 2018 Wir erinnern Sie daran, dass am Wir erinnern Sie daran, dass am Guido Landert gewählt Hermann Rita, in , an nh Immobi- Montag, 19. März 2018, 19.30 Uhr, Mittwoch, 28. März 2018, 20.00 Uhr, lien Invest AG, in Ebnat-Kappel, Nr. S10665, in der Aula Wier in der evangelischen Kirche Ebnat Am 4. März 2018 fand die Ersatzwahl für ein Kapplerstrasse 113b, Ausstellungshalle/Werk- Mitglied der Geschäftsprüfungskommission statt. stattgebäude und Technikgebäude (StWE-WQ die Informationsveranstaltung betreffend der die Bürgerversammlung der Politischen Ge- Die Stimmberechtigten wählten Guido Landert 275/1000) Erweiterung und Instandsetzung Schul- meinde Ebnat-Kappel stattfindet. als neues Mitglied. Der Gemeinderat gratuliert anlage Wier stattfindet. ihm herzlich zur Wahl und wünscht ihm viel Freu- Erbengemeinschaft Grob Johannes, an Bezüglich der Traktanden und der fehlenden de und Befriedigung in seiner verantwortungs- Bleiker Heinrich, in Ulisbach, Nr. 574, Steg- Bezüglich der Themen verweisen wir auf das Stimmausweise verweisen wir auf das aus- vollen Tätigkeit. rüti, 620 m², Acker/Wiese/Weide, fliessendes ausführliche Inserat vom 1. März 2018. führliche Inserat vom 1. März 2018. Gewässer

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Gemeinderat Ebnat-Kappel G + S Immobilien AG, in Wil, an Steiner Jürg und Katharina Hedwig, in Ebnat-Kap- Baukommission Erweiterung und Instandset- SCHULE pel, zu je ½ ME, Nr. S10577, Howartrain 3, zung Schulanlage Wier 4 ½-Zimmer-Whg. (StWE-WQ 135/1000), Wunder Gwunder Nachmittage im Nr. S10578, Howartrain 3, Disponibelraum (StWE-WQ 17/1000) SCHWIMMBAD Kindergarten Mörgeli Thomas, in Stäfa, Mörgeli Chris- Osteraktion Badi-Abos 2018 In Ebnat-Kappel ist es im Rahmen der Bega- toph, in Stäfa, und Ilg Annamarie, in Zürich, 1 bungsförderung zur schönen Tradition gewor- zu je ⁄3 ME, an Frei Markus, in Ebnat-Kappel, BÜROÖFFNUNGSZEITEN Die bevorstehende Badesaison lässt nicht mehr den, dass alle Kinder des 2. Kindergartenjahres Nr. 715, Büchel, Lägelen, 13'554 m², Strasse/ OSTERN 2018 lange auf sich warten! Die Aktion mit vergüns- an drei Nachmittagen ein Atelier ihrer Wahl be- Weg, Acker/Wiese/Weide, fliessendes Gewäs- tigten Badiabos wird vor Ostern wieder durch- suchen dürfen und dort zu einem Thema neue ser, Wald Die Büros der Gemeindeverwaltung Ebnat- geführt. Erfahrungen sammeln können. So standen auch Kappel bleiben vom Die Saisonabonnements 2018 können im Front in diesem Jahr sechs Angebote bereit: «Turnen Bleiker Rosa, in , an Schmid An- Office der Gemeindeverwaltung ab sofort bis einmal anders», «Werken mit Holz», «1-2-Zau- dreas, in , Nr. 2905, Ell, Alpstall, Karfreitag, 30. März 2018, bis und mit Donnerstag, 29. März 2018, bezogen werden. berei», «unterwegs mit Zwerg Muck», «Tierbilder 41'690 m², Gebäude, Acker/Wiese/Weide, Ostermontag, 2. April 2018, geschlossen. Die Abos erhält man Fr. 5.00 günstiger als der malen» und «Märchenzauber erleben». Die Kin- fliessendes Gewässer, Wald Normalpreis. Der Aktionspreis ist Fr. 40.00 für der entschieden daheim, welche Angebote sie Am Donnerstag, 29. März 2018, schliessen Kinder und Fr. 70.00 für Erwachsene. besonders interessieren und gaben dann den Rüsch Laura Gabriela, in Winterthur, Reeb unsere Büros bereits um 16.00 Uhr. Anmeldezettel mit 1. Wahl, 2. Wahl und 3. Wahl Stephan Urs, in Oberbüren, und Scheibli 1 wieder im Kindergarten ab. Nach einer knappen Beat, in Estavayer-le-Lac, zu je ⁄ 3 ME, an Bei Todesfällen ist das Bestattungsamt unter Woche dann kam die definitive Einladung per Rüsch Ernst Matthias und Eva, in Uster, zu der Telefonnummer 079 228 07 46 am Kar- AHV-ZWEIGSTELLE Post. Spannend dabei war natürlich auch, ob ein je ½ ME, Nr. 2213, Gieselbach, Ferienhaus, freitag und Ostermontag jeweils von 08.00 anderes Kind aus dem bekannten Kindergarten Garage, Scheune, 27'721 m², Gebäude, Stras- bis 09.00 Uhr erreichbar. Einreichefrist Anmeldung Individu- ebenfalls im selben Atelier ist, oder ob man mit se/Weg, übrige befestigte Fläche, Acker/Wie- lauter «fremden» Kindern zusammen ist. In den se/Weide, Gartenanlage, übrige humusierte Wir danken für das Verständnis und wünschen elle Prämienverbilligung 2018 Kindergärten wuchs die Vorfreude auf die be- Fläche, Wald, übrige bestockte Fläche frohe Ostertage. sonderen «Wunder Gwunder Nachmittage», es Die Einreichefrist für die individuelle Prämienver- wurde eifrig diskutiert, geträumt und spekuliert Rüsch Laura Gabriela, in Winterthur, Reeb Gemeinderat Ebnat-Kappel billigung 2018 läuft nur noch bis zum «was mached mer ächt?» Stephan Urs, in Oberbüren, und Scheibli 1 31. März 2018. Anmeldungen, die nach diesem Beat, in Estavayer-le-Lac, zu je ⁄ 3 ME, an Stichtag eingehen, können nicht mehr oder nur Neugierig und gespannt trafen sich schliesslich Rüsch Ernst Matthias und Eva, in Uster, zu in Ausnahmefällen berücksichtigt werden. jeweils sechs bis zehn Kinder in den bunt ge- je ½ ME, Nr. 1290, Gieselbach, 1'533 m², mischten Gruppen und wurden von einer Kin- Acker/Wiese/Weide Unter www.svasg.ch/ipv-online kann die Anmel- dergartenlehrkraft begrüsst und herzlich will- dung elektronisch eingereicht werden. Formula- kommen geheissen. Dann wurde eifrig im ge- Brunner AG Wattwil, in Wattwil, an Politi- PLANAUFLAGE re in Papierform können bei der AHV-Zweigstel- wählten Thema gearbeitet, entdeckt, geforscht, sche Gemeinde Ebnat-Kappel, in Ebnat- le bezogen werden. Erfahrungen gesammelt und vieles ausprobiert. Kappel, Nr. 3228, Hof, 3'000 m², Acker/Wiese/ Der Gemeinderat hat am 8. März 2018 ge- Die Erwartungen der Kinder wurden nicht ent- Weide mäss Art. 13 Abs. 2 und Art. 39 ff. des täuscht! Sie erhielten viele Anregungen und vor kantonalen Strassengesetzes (sGS 732.1; allem genügend Zeit, um ganz ins gewählte The- Bösch Irma Margrit, in Ebnat-Kappel, an abgekürzt StrG) genehmigt: ma einzutauchen und mit Musse und Freude Bösch Hanspeter, in Uzwil, Nr. 1259, Winter- BAUANZEIGE neue Erfahrungen zu machen. Die Vielfalt in den au, Wohnhaus, 1'000 m², Gebäude, Strasse/ Teilstrassenplan Lochstrasse (Art. 139 Planungs- und Baugesetz PBG; 731.1) sechs Ateliers schaffte Raum für künstlerisches, Weg, übrige befestigte Fläche, Acker/Wiese/ Verlängerung bestehende Erschliessung kreatives Schaffen. So wurde Fantasie in ganz Weide, Gartenanlage, Nr. 710, Winterau, Loch-Hüsliberg (entlang bestehender Wege Bauprojekt Nr.: 25-2018 eigenen Ideen umgesetzt und ausgelebt! 1'910 m², Acker/Wiese/Weide 3. Klasse Loch-Vogtbergweg 7.038 und Schmittli-Lochweg 7.042) Gesuchstellerin: So wurde an den drei Nachmittagen in allen Nr.: Grundstücknummer Neuklassierung als Gemeindestrasse Politische Gemeinde Ebnat-Kappel, sechs Ateliers fleissig und kreativ gearbeitet! Die StWE-WQ: Stockwerkeigentums-Wertquote 3. Klasse Hofstrasse 1, 9642 Ebnat-Kappel unterschiedlichen Angebote wurden von den ME: Miteigentum Kindern begeistert genutzt und genossen; beim Zusätzlich zu der privaten Zufahrt zur Lie- Grundeigentümerin: Abschied strahlende Kinder, welche viele neue genschaft Nr. 542 soll das Haus Nr. 540 Politische Gemeinde Ebnat-Kappel, Erfahrungen machen durften. Ja, auch wir Lehr- ebenfalls erschlossen werden. Auf Antrag Hofstrasse 1, 9642 Ebnat-Kappel personen vom Kindergarten haben die «Wunder der Eigentümer beabsichtigt die politische Gwunder Nachmittage» mit der bunt zusammen Gemeinde Ebnat-Kappel, dass die beste- Bauvorhaben: gewürfelten Kinderschar sehr genossen: Ob im GEMEINDERAT hende Zufahrt mit einem Strassenprojekt Erweiterung und Instandsetzung Schulanlage Turnen, beim Werken, beim Zaubern, mit dem verlängert und neu als Gemeindestrasse Wier Zwerg Muck, beim Tiere malen oder im Märch- Rechtskraft Vereinbarung Regiona- 3. Klasse mit dem Namen Lochstrasse klas- enzauber… «sisch eifach schön gsi!» siert wird. Lage: ler Bevölkerungsschutz Toggen- Hüslibergstrasse 2, 9642 Ebnat-Kappel für die Lehrpersonen des Kindergartens, burg Das Planverfahren nach Strassengesetz er- Käthi Giezendanner setzt das Baubewilligungsverfahren. Der Grundstück Nr.: 139 Der Gemeinderat hat am 10. August 2017 die Teilstrassenplan liegt nach Art. 13 Abs. 2 Vereinbarung zwischen den politischen Gemein- und Art. 39 ff. StrG während dreissig Tagen, Auflage den Bütschwil-, Ebnat-Kappel, Hem- d.h. ab Montag, 19. März bis Dienstag, Baugesuch und Unterlagen liegen vom 15. bis berg, Kirchberg, , Lütisburg, Mos- 17. April 2018, im Gemeindehaus (Front 28. März 2018 zur Einsicht auf. Die Pläne GEMEINDERAT nang, , Nesslau, Oberhelfenschwil, Office) zur Einsichtnahme öffentlich auf. können Sie im Eingangsbereich des Gemein- Wattwil, Wildhaus-Alt St.Johann betreffend dehauses besichtigen. Erwerb Grundstück Nr. 3228, Hof Regionaler Bevölkerungsschutz (Zi- Wer ein eigenes schutzwürdiges Interesse vilschutzorganisation und Regionaler Führungs- dartut, kann während der Auflagefrist ge- Privat- und/oder öffentlich-rechtliche Einspra- Die Gemeinde Ebnat-Kappel hat am 21. Februar stab) genehmigt. Die Vereinbarung wurde zwi- gen das Projekt und gegen den Teilstras- chen sind mit Begründung während der Bau- 2018 das Grundstück Nr. 3228, Hof, mit einer schen dem 19. Januar 2018 und dem 27. Febru- senplan beim Gemeinderat, 9642 Ebnat- anzeigefrist schriftlich dem Gemeinderat, Fläche von 3'000 m2 erworben. Das Grundstück ar 2018 während 40 Tagen dem fakultativen Kappel, Einsprache erheben. Diese hat 9642 Ebnat-Kappel, einzureichen. Zur Einspra- liegt zwischen der Ebnaterstrasse (Höhe Spar) Referendum unterstellt. Das Referendum wurde schriftlich und begründet zu erfolgen und che ist berechtigt, wer ein eigenes schutzwür- und der Eisenbahnlinie Richtung Krummenau nicht ergriffen. Die Vereinbarung ist somit rechts- muss einen Antrag enthalten. diges Interesse dartut. und grenzt an die Aussenanlage der Primarschu- kräftig und wird rückwirkend auf 1. Januar 2018 le Schafbüchel. Das Grundstück ist unbebaut und in Kraft gesetzt. Der Gemeinderat Die Bauverwaltung liegt in der Wohnzone 3 (W3). Der Kaufpreis beträgt Fr. 180.–/m2.

Impressum Amtliches Publikationsorgan der politischen Gemeinde Ebnat-Kappel | Nächste Ausgabe: Donnerstag, 5. April 2018 | Tel. 071 992 64 00 | www.ebnat-kappel.ch