Zugestellt durch Österreichische Post GEMEINDE ZUHAUSE

Amtliche Mitteilung 2/2020 AKTUELL Blühendes Unterlamm! 2 Bürgermeister Juli 2020 Gedanken Bürgermeister zur Zeit Robert Hammer Die vergangenen Wochen und Monate haben uns vor Augen ge- führt, dass sich die Welt verändert. Gewohnte Sicherheiten und Vor- hersagbarkeiten gehen verloren, Liebe Gemeindebewohner! wie uns das Corona-Virus zeigt. Dadurch hat sich auch die Ge- Jahre auf uns zukommen, wird Gerade mit unserem Projekt und meinderatswahl über mehrere Mo- ein gutes Miteinander von großer unserem Arbeitskreis „Mensch nate dahin gezogen und sie konnte Bedeutung sein. Die Corona-Krise und Natur im Einklang“ sind wir schließlich mit dem Wahltag am hat nicht nur bei vielen Menschen in unserer wunderbaren Heimat- 28. Juni abgeschlossen werden. zu extremen Einkommensverlus- gemeinde auf einem guten Weg, Ich bedanke mich bei allen Wäh- ten geführt, sondern auch die Ge- um die Artenvielfalt und wirklich lerinnen und Wählern, die von ih- meinde hat mit großen Einnahme- noch vorhandene Schätze, wie rem Wahlrecht Gebrauch gemacht ausfällen zu kämpfen. Die Krise z.B. eine „wilde Orchideenwiese“ haben. Die Wahl ist für mich per- hat aber auch bei vielen Menschen zu erhalten. sönlich Auftrag und Verpflichtung, zu einem Umdenken geführt und Bedenken wir dabei, wir tragen die erfolgreiche Arbeit zum Wohle es zeigt sich, dass der Mythos vom alle Verantwortung und haben die unserer wunderbaren Gemeinde Wachstumsstreben und Gewinn- Welt nur von unseren Kinder ge- und unserer Menschen mit ganzer orientierung durch Gemeinschaft pachtet! Kraft und vollem Herzen fortzu- und Sinnerfüllung ersetzt werden führen. Ich hoffe, dass ich auch in kann. In diesem Sinne wünsche ich der Zukunft mit Ihrer Unterstützung, Immer mehr Menschen sehnen gesamten Bevölkerung und allen die mich die letzten 35 Jahre ge- sich danach, mit dem Notwendi- Gästen einen schönen Sommer tragen hat, rechnen kann. gen auszukommen und das „rich- und verbleibe mit herzlichen Grü- Ein herzliches Danke sage ich auf tige Maß“ zu leben. ßen diesem Wege auch allen Kandida- Für ein „gutes Leben“ ist es wich- Ihr Bürgermeister tinnen und Kandidaten aller Frak- tiger, dass Sinngebung, eine gute Robert Hammer tionen, die sich bereit erklärt ha- Beziehung in der Familie und die ben, Mitverantwortung in unserer Verbindung zur Natur wachsen Heimatgemeinde zu übernehmen. und sich das Streben nach mate- Ich beglückwünsche die bisheri- riellem Wachstum und Konsum gen und neuen Gemeinderäte zu verringert. Auf der Titelseite ist der wun- ihrer Wahl und hoffe auf eine gute Neue Formen des Miteinanders, vertrauensvolle Zusammenarbeit derschöne Blumenschmuck des sinnvollen Tuns, des nach- unseres Ortes zu sehen. An zum Wohle unserer Menschen in haltigen Wirtschaftens werden unserer Gemeinde. Gleichzeitig wichtiger. Den Wandel hin zu ei- dieser Stelle ergeht ein gro- bedanke ich mich aber auch bei al- ner zukunftsfähigen Gesellschaft ßes Danke an unsere fleißi- len Gemeinderäten, die nun ausge- zu schaffen heißt, die Bedürfnisse gen Frauen, die sich alljähr- schieden sind, für ihren jahrelan- der Menschen zu befriedigen - und lich um den Blumenschmuck gen Einsatz und die ehrenamtliche gleichzeitig Rücksicht auf unsere Tätigkeit. kümmern und viel Zeit inves- Natur und natürlichen Ressourcen tieren, um unsere Heimat er- zu nehmen, die unser Planet noch Gerade in dieser krisenhaften Zeit, zur Verfügung hat. blühen zu lassen. wo herausfordernde kommende Informationen 3

Gemeinderatswahl 2020

Die Gemeinderatswahl am 28.6.2020 brachte folgendes Ergebnis: Gemeinde Unterlamm

700 650

600 566

500

400

300

200 166 174 93 84 100

0 ÖVP SPÖ FPÖ 2020 566 93 166 2015 650 84 174

Die Mandatsverteilung für die nächsten 5 Jahre: 11 Sitze für die ÖVP; 1 Sitz für die SPÖ, 3 Sitze für die FPÖ

Folgende Personen werden am Freitag, 24.7. als Gemeinderäte der Gemeinde Unterlamm angelobt: Hammer Robert, ÖVP Spörk Gerhard, FPÖ Maurer Maria, ÖVP Gspandl Bernhard, ÖVP Schaar Andreas, ÖVP Ing. Bauernhofer Kurt, ÖVP Eibel Manfred, FPÖ Leitgeb Evelin, ÖVP Schöner Vivien, ÖVP Friedl Josef, ÖVP Freißmuth Johann, ÖVP Neubauer Walter, FPÖ Krenn Alfred, ÖVP Wieser Wolfgang, ÖVP Maurer Christian, SPÖ 4 Eltern-Kind-Bildung Juli 2020

Ferienaktivitäten

Da es aufgrund der Corona-Richt- uns entschlossen, heuer keinen zu geben, haben wir 3 Programme linien und der Abstandsregeln sehr Ferienpass aufzulegen. im Freien organisiert. schwer gewesen wäre, Ferienpass- Um den Kindern trotzdem die Eine Teilnahme ist nur mit Anmel- aktivitäten anzubieten, haben wir Möglichkeit auf ein wenig Spaß dung möglich! Dienstag, Donnerstag, Freitag, 28. Juli 6. August 21. August

Unterlammer Wanderung am Nachtfalter- Mountainbike Lehenbach wanderung Trail Challenge für Kinder von 5 - 10 Jahren in zur Aussichtswarte für Kinder Begleitung ihrer Eltern und Eltern für 10 - 14 Jährige Treffpunkt: 16 Uhr beim Kinder- Treffpunkt: 19 Uhr beim Gemein- Treffpunkt: 9 Uhr vor dem Ge- spielplatz in Magland deamt. meindeamt, Dauer bis 17 Uhr Dauer bis 18 Uhr Verantwortlich: Arbeitskreis Verantwortlich: Wolfgang Wieser Verantwortlich: Evelin Leitgeb Mensch & Natur im Einklang Bitte Getränk mitbringen. Anmeldungen bis 26.7. beim Ge- Anmeldung bis 4.8. beim Gemein- Anmeldungen bis 17.8. beim Ge- meindeamt, max. 10 Kinder deamt, ca. 15 Kinder meindeamt

Liebe Gemein- Pflegeheim abgegeben wurden, der Familie Maurer. debürger/innen, bedanken. Auch ein großes Danke liebe Eltern, für jede sonstige Unterstützung. liebe Kinder! Durch euren Beitrag wurde die Coronazeit ein wenig erleichtert, Ich möchte aber auch sehr geschätzt, dass die mich bei euch Ortsbevölkerung an die Bewohner allen auf das gedacht hat. Herzlichste für die lieben Brie- Nochmals ein herzliches Danke fe und die tollen Bastelarbeiten, von den Bewohnern des Pflegehei- die während der Coronasperre im mes, dem Personal und von uns, Musikschule 5

AUGUST-SEPTEMBER 2020 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 27 ]

Komm vorbei und entdecke dein Talent! 14.–17. September 2020 Woche der offenen in Fehring Musikschule und Unterlamm mit Einschreibung für das Schuljahr 2020/21 FEHRING: Musikschule – Volksschulgebäude 1. Stock | UNTERLAMM: Haus der Musik und Volksschule Musikschule live erleben! Instrumente kennenlernen & probieren, Mitmachen beim Eltern-Kind-Musizie- ren (2- bis 4-jährige Kinder und Eltern), bei der Musikalischen Früherziehung (4- bis 6-jährige Kinder) und beim Kreativen Gestalten. Die SchülerInnen und LehrerInnen der Musikschule freuen sich auf Ihr/Dein Kommen!

MONTAG 14. Sept. DIENSTAG 15. Sept. MITTWOCH 16. Sept. DONNERSTAG 17. Sept. 13:30–15:00 Uhr 13:00–17:00 Uhr (Raum 5) 12:00–15:00 Uhr (Raum 5) 13:00–18:00 Uhr (Raum 3) (MS Parterre NMS 1) Trompete/Horn, Tenor- Trompete/Horn Gitarre/E-Gitarre, E-Bass Trompete/Horn horn/Tuba, Blockflöte Tenorhorn/Tuba 13:40–14:30 Uhr (Raum 5) Tenorhorn/Tuba 14:00–18:00 Uhr (Raum 1) 13:40–15:20 Uhr (Raum 3) Blockflöte 14:00–19:00 Uhr (Raum 1) Posaune/Tuba Gitarre/E-Gitarre, E-Bass 14:00–18:00 Uhr (Raum 4) Posaune/Tuba Blockflöte 14:00–16:30 Uhr (Raum 4) Klarinette, Saxophon Blockflöte/E-Bass 14:00–17:00 Uhr (Raum 2) Klarinette / Saxophon 14:00–18:00 Uhr 14:00–19:00 Uhr (Raum 3) Streichinstrumente Querflöte (Kleiner Kultursaal) Querflöte/Oboe Violine/Viola 14:00–15:30 Uhr Klavier 14:00–18:00 Uhr (Raum 4) 14:00–19:00 Uhr (Raum 3) (Schlagzeugraum/Keller) 14:00–18:00 Uhr Volksmusikinstrumente Querflöte/Oboe Schlaginstrumente (Schlagzeugraum/Keller) Harfe 14:00–19:00 Uhr (Raum 4) 14:30–19:00 Uhr Gesang 14:00–18:00 Uhr Klarinette/Saxophon (Kleiner Kultursaal) 14:30–19:00 Uhr (Raum 2) (Schlagzeugraum/Keller) 14:00–18:00 Uhr Klavier Streichinstrumente Schlaginstrumente (MS Parterre NMS 1) 14:30–17:00 Uhr Violine/Viola 14:00–19:00 Uhr Uhr Akkordeon/Keyboard (MS Parterre NMS 2) 14:30–15:20 Uhr (Raum 5) (Kleiner Kultursaal) 14:00–16:30 Uhr Blockflöte Musikalische Früherziehung Klavier (MS Parterre NMS 2) 16:00–19:00 Uhr 15:20–17:00 Uhr 11:30–14:00 Uhr Volksmusikinstrumente (Schlagzeugraum/Keller) (Zeichensaal NMS) (VS Unterlamm/Parterre) Harfe Gesang Kreatives Gestalten Blockflöte 14:00–18:00 Uhr 16:30–18:00 Uhr (Raum 2) 15:30–17:30 Uhr 13:40–17:10 Uhr (Schlagzeugraum/Keller) Cello (MS Parterre NMS 1) (Unterlamm, Haus der Musik) Schlaginstrumente 17:20–18:30 Uhr Trompete/Horn Schlagzeug 14:30–19:00 Uhr (MS Parterre NMS 1) Tenorhorn/Tuba 15:40–19:00 Uhr (Kleiner Kultursaal) Streichinstrumente 16:30–17:20 Uhr (Raum 5) (Unterlamm, Haus der Musik) Klavier Violine/Viola Info: Eltern-Kind- Blechblasinstrumente 17:30–19:00 Uhr (Raum 5) 16:00–18:30 Uhr Musizieren und 18:00–19:00 Uhr Gitarre/E-Gitarre, E-Bass (Unterlamm, Haus der Musik) Musikalische Früherziehung (Unterlamm, Haus der Musik) Gitarre/E-Gitarre, E-Bass 17:00–19:00 Uhr Allgemeine Beratung, 17:00–19:30 Uhr (Lehrerzimmer Fehring) MDir. Mag. Dr. Karl Hermann, 0664 / 145 92 10, www.msfehring.at 0664 / 145 92 10, Karl Hermann, Dr. MDir. Mag. Info über die Musikschule (Unterlamm, Haus der Musik) Allgemeine Beratung, mit Einschreibung Klarinette / Saxophon Info über die Musikschule

Info: 2020/2021 Querflöte mit Einschreibung 2020/21 6 Arbeitskreise Juli 2020

Mensch & Natur im Einklang

Wilde Orchideen in Unterlamm Nähe der Aussichtswarte statt. De- tails zur Veranstaltung sind dem- Unsere Gemeinde zeichnet sich nächst der Gemeindehomepage durch eine einzigartige Kultur- zu entnehmen. Dabei geht es um landschaft aus. Während die Ar- einen Leuchtabend, der die Mög- tenvielfalt vielerorts zurückgeht, lichkeit bietet, die zum Teil sehr gibt es bei uns noch viele natur- bunten Nachtfalter zu betrachten belassene Flächen. Auf diese öko- und durch Naturschutzbund-Mit- logisch wertvollen Landschafts- arbeiter interessante Informatio- teile wurde der Naturschutzbund nen zu erhalten. Steiermark durch das Projekt "Mensch und Natur im Einklang" Finanziert werden die Erhebungen aufmerksam. Aktuell wird eine und Exkursionen im Rahmen der Biotopkartierung durchgeführt. Klimawandelanpassungsregion - Im Zuge dessen wurden bereits KLAR! Netzwerk Südost GmbH. einige besondere Funde gemacht. Wilde Orchideen wurden auf einer Magerwiese gefunden. Stolz ist Bürgermeister Robert Hammer: „Wilde Orchideen sind stark ge- fährdet. Wir freuen uns, dass diese in Unterlamm noch blühen.“ Das Team „Mensch & Natur im Ein- klang“ plant Exkursionen zu die- sen einzigartigen Plätzen.

Eine erste Exkursion findet am Freitag den 21. August 2020 in der

Wirtschaft in Unterlamm Neue Unternehmen in Unterlamm

Carina Neubauer Magland 72b 8352 Unterlamm Mobil: +43 664 - 52 00 964 E-Mail: [email protected] Wirtschaft 7

inspire: Lebens.Raum.gestalten Optische + atmosphärische + akustische Raumge- staltung für Unternehmen jeder Branche: Gäste- zimmer zum Wohlfühlen, Restaurants zum Verwei- len, Besprechungszimmer für aktive und kreative Lösungen; stimmige Inszenierungen für das Auge und ein Wow-Effekt, der in Erinnerung bleibt; Kun- denbindung also mit Farbe und Atmosphäre. Mei- ne Raumgestaltung ist so individuell wie jede/jeder UnternehmerIn und Firmenphilosophie, dabei lege ich besonderen Wert darauf, Bestehendes zu nutzen und wertzuschätzen und mit neuen Farben, Formen und Textilien "neu" zu gestalten und in Szene zu set- zen. Einfach mal anders denken und den Blickwin- kel wechseln.

[email protected]

www.unterlamm.at (c) Fotos: Unterlamm, Grafik: Silvia Pail TVB UNTERLAMM von: Unterstützung freundlicher Mit UNTERLAMMUNTERLAMMUNTERLAMMUNTERLAMM UNTERLAMM

RGB-Jazzcafe PROGRAMM Kulinarik Regionale RGB-JazzcafeRGB-JazzcafeRGB-JazzcafeRGB-JazzcafeRGB-Jazzcafe PROGRAMMPROGRAMMPROGRAMMPROGRAMMPROGRAMM Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Witterung jeder bei findet Veranstaltung

• 11 Uhr: Wortgottesdienst Uhr 11 ab AM • 11• •Uhr:11 11 Uhr: •WortgottesdienstUhr: •11 Wortgottesdienst 11WortgottesdienstUhr: Uhr: Wortgottesdienst Wortgottesdienst AMAMAMAM AM

mit rhythmischer Musik Ensemble des mit mitrhythmischer mit rhythmischer rhythmischer mit rhythmischer Musik Musik Musik Ensemble Ensemble Musik Ensemble des Ensemble des des des • Tombola • mit rhythmischer Musik Ensemble des

MV Unterlamm UNTERLAMM TEICH MV MVUnterlamm MV Unterlamm Unterlamm MV Unterlamm TEICHTEICHTEICHTEICH TEICH • Wirtschaftsschau • MV Unterlamm

• 12 Uhr: Herbert Fragner • 12• •Uhr:12 12 Uhr: •HerbertUhr: 12 Herbert HerbertUhr: Fragner Herbert Fragner Fragner Fragner die legendäre Street Band Street legendäre die • 12 Uhr: Herbert Fragner

Golden Sax, Blues, Swing Golden Golden Golden Sax, Sax,Golden Blues, Sax, Blues, Blues,Sax, Swing Swing Blues, Swing Swing • 18 Uhr: SOKO Dixie SOKO Uhr: 18 •

Naturteichanlage 15. August 2020 Golden Sax, Blues, Swing 15.15.15. August15. August August August 2020 2020 15.2020 2020 August 2020 • 15 Uhr: RGB-Jazzcafe • 15• •Uhr:15 15 Uhr: •RGB-JazzcafeUhr: 15 RGB-Jazzcafe RGB-JazzcafeUhr: RGB-JazzcafeDixie SOKO jazzige Partie mit steirischen Texten steirischen mit Partie jazzige • 15 Uhr: RGB-Jazzcafe

jazzige Partie mit steirischen Texten jazzige jazzige jazzige Partie Partiejazzige Partie mit mit steirischenPartie mit steirischen steirischen mit steirischen Texten Texten Texten Texten SOKO Dixie SOKOSOKO SOKODixieSOKO Dixie DixieSOKO Dixie Dixie RGB-Jazzcafe Uhr: 15 • jazzige Partie mit steirischen Texten

• 18 Uhr: SOKO Dixie 2020 August 15. Naturteichanlage • 18• •Uhr:18 18 Uhr: •SOKOUhr: 18 SOKO SOKOUhr: Dixie Dixie SOKO Dixie Dixie NaturteichanlageNaturteichanlageNaturteichanlageNaturteichanlage Golden Sax, Blues, Swing Blues, Sax, Golden • 18 Uhr: SOKO Dixie Naturteichanlage

die legendäre Street Band die dielegendäre die legendäre legendäre die Streetlegendäre Street Street Band Band Street Band Band 12 Uhr: Herbert Fragner Herbert Uhr: 12 • die legendäre Street Band

• Wirtschaftsschau • Wirtschaftsschau• •Wirtschaftsschau Wirtschaftsschau• Wirtschaftsschau MV Unterlamm Unterlamm MV

TEICH UNTERLAMM • Wirtschaftsschau UNTERLAMMUNTERLAMMUNTERLAMMUNTERLAMMUNTERLAMM

• Tombola • Tombola• •Tombola Tombola• Tombola

mit rhythmischer Musik Ensemble des des Ensemble Musik rhythmischer mit • Tombola

Wortgottesdienst Uhr: 11 • AM ab 11 Uhr ababab 11 11ab 11 Uhr Uhr11 Uhr Uhr ab 11 Uhr

Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. VeranstaltungVeranstaltungVeranstaltung findetVeranstaltung findet bei findet jeder bei bei jederfindet Witterung jeder Witterung bei Witterung jeder statt. Witterungstatt. statt. Veranstaltungstatt. findet bei jeder Witterung statt. PROGRAMM

Regionale Kulinarik RGB-Jazzcafe RegionaleRegionaleRegionaleRegionale Kulinarik Kulinarik Kulinarik KulinarikRegionale Kulinarik

Mit freundlicher Unterstützung von: UNTERLAMM Mit freundlicherMit Mitfreundlicher freundlicher UnterstützungMit freundlicher UnterstützungMit Unterstützung freundlicher von: Unterstützung von: von: Unterstützung von: von:

(c) Fotos: TVB Silvia Pail Grafik: Unterlamm, (c) Fotos: www.unterlamm.at TVB Silvia Pail Grafik: Unterlamm, (c) Fotos: TVB Silvia Pail Grafik: Unterlamm, (c) Fotos: TVB Silvia Pail Grafik: Unterlamm, (c) Fotos: TVB Silvia Pail Grafik: Unterlamm, (c) Fotos: www.unterlamm.atwww.unterlamm.atwww.unterlamm.atwww.unterlamm.at

(c) Fotos: TVB Silvia Pail Grafik: Unterlamm, (c) Fotos: www.unterlamm.at 8 Wirtschaft Juli 2020

Handwerksregion „Fairing“

Die Handwerksregion auf der Mitarbeitern einen Arbeitsplatz. „Wer weiß, vielleicht entsteht Suche nach dem Aktuell werden vier Lehrlinge aus diesem Wettbewerb sogar ein kreativsten Brot! ausgebildet. 120 Jahre feierte der unverwechselbares „Fairinger“ Kaum zu glauben, in der Region Betrieb Ende Juni. Regionalität ist Brot“, schwärmt der Fehringer „Fairing“ mit , Fehring dem Familienbetrieb ein Herzens- LAbg. Franz Fartek, der für die und Unterlamm feiert das Müh- anliegen. Entwicklung der Handwerksregi- len- und Backhandwerk fröhliche Liane Berghofer blickt auf eine on verantwortlich zeichnet. Urstände. Gleich 239 Betriebe 175jährige Familiengeschichte zu- Die Bedeutung des Brothandwerks seien direkt oder indirekt mit Brot rück. Steht man in der Berghofer- rund um Fehring aufzuzeigen, be- beschäftigt, zeigte Regionalwis- mühle an der Raab, fühlt man sich grüßen auch die Bürgermeister senschaftler Christian Krotscheck in eine andere Zeit versetzt. Was Robert Hammer aus Unterlamm auf. 2,8 Millionen Euro würden wie ein Museum anmutet, ist eine und Ferdinand Gross aus Kapfens- rund ums Brot an Wertschöpfung voll funktionsfähige Mühle, in tein: „Das Getreide am Acker, die generiert. 425 Menschen seien in der mit großer Leidenschaft auch Mühle an der Raab und die Bäcker den drei Gemeinden mit ihrem Raritäten gemahlen werden. Die vor Ort machen diese Region kri- Handwerk am täglichen Brot be- Berghofer-Mühle verbindet die sensicher.“ Fehrings Bürgermeis- teiligt. Beachtliche 260 Menschen Landwirtschaft mit dem Bäcker- ter Johann Winkelmaier setzt eins würden von der Arbeit im Ent- handwerk. drauf: „Die vergangenen drei Mo- stehungsprozess vom Acker auf Zum Mühlen-Jubiläum ruft Liane nate haben gezeigt, wie wertvoll den Teller leben. Damit zeichnete Berghofer nun gemeinsam mit der Können und Wissen vor Ort ist.“ Krotscheck ein durchwegs positi- Handwerksregion Fairing einen Die Region rund um Fehring hätte ves Bild. Er vergaß aber nicht, das Brotbackwettbewerb aus: „Wir kein Problem, so das Stadtober- Problem des Wertes zu beleuchten: sind auf der Suche nach dem kre- haupt provokant, wenn Teiglinge „Musste man 1960 noch 20 Minu- ativsten Brot.“ Bis Ende Juli kann aus dem fernen Osten nicht gelie- ten für ein Kilogramm Mischbrot eingereicht werden. Dabei geht es fert werden könnten. arbeiten, so sind es heute nur mehr der Mühlenbesitzerin mehr 10 Minuten.“ Hier brauche es eine um die Idee als die perfek- Inwertsetzung. te Umsetzung: „Das inno- Das untermauerte auch Ursu- vativste Rezept gewinnt.“ la Winkler von der gleichna- Mittun könne jeder inner- migen Bäckerei am Hauptplatz halb und außerhalb der drei in Fehring: „Der Mischbetrieb Gemeinden. Die Rezepte macht´s.“ Mit Konditorei, Kaffee- werden im „Fairinger Brot- haus und Bäckerei geben sie 16 handwerksbuch“ verewigt. Bauernbund Unterlamm Kürzlich fand die Jahreshauptver- Vertreter der Nebener- sammlung des Unterlammer Bau- werbsbauern: Daniel ernbundes mit Neuwahl des Vor- Loidl standes im Gasthaus Wallner statt. Ortsbäuerin: Theresia Dabei wurde folgender Unger neuer Vorstand gewählt: Obmann: Christian Friedl Ein Danke ergeht an Jo- Obmann-Stv: Thomas Kainz sef Unger, der viele Jah- Kassier: Hannes Strobl re die Leitung des Bau- Schriftführer: Markus Thier ernbundes innehatte. Informationen 9

Von kleinen und großen * Nähen von 410 Masken für die Wir folgen sehr gerne diesem Gesten in Bevölkerung und für die Volks- nachhaltigen Trend und freuen schwierigen Zeiten schüler uns über so viel Hilfsbereitschaft * Übernehmen von Müllentsor- in unserer Gemeinde. Der „solida- Es lähmt unser Leben, kann es so- gung und Mäharbeiten rische Geist“ der UHU Plattform gar gefährden. Corona produziert * Übernehmen von Transport- begleitet uns weiter. Wir unterstüt- laufend schlechte Nachrichten, da diensten zen weiterhin sehr gerne, bitte tei- tut es gut, an dieser Stelle einmal Das Zustandekommen und das len Sie uns Ihren Bedarf mit. Tel durchzuatmen. Denn die Krise ist Kommunizieren zu regionalen 03155 8208 oder Mail gde@un- nicht nur düster, es glimmen Trotz Einkaufsmöglichkeiten terlamm.gv.at Wir freuen uns auf und Lebensfreude durch ihre Fins- * Lebensmittelzustellung von Spar einen Austausch mit Ihnen. ternis, es gibt Gutes und Aufbau- Planer endes, durch Unterlamm weht * Essensabholservice der Unter- Für das UHU-Team ein solidarischer Geist wie lange lammer Gastwirte Susanna Fritz nicht. So viele Menschen setzen * Abholservice Speisen im Kühl- PS: Die Praxis der UHU-Plattform der Krise kreative Ideen entgegen, Buffet Lenz-Riegler funktioniert so: um die soziale Distanz abzumil- Serviceangebot der Gemeinde Kontaktierung Gemeinde Unter- dern, um Danke zu sagen, um auf- * Regelmäßige, umfassende Infor- lamm, Tel 03155 8208 oder Mail zumuntern oder die Wirtschafts- mationen auf der Homepage, auf [email protected], alles wei- treibenden, Gastronomen und Plakaten und im Postwurf tere wird von den Mitarbeitern der „Buschenschänker“ ihres Ortes zu * Bürgerservice online und tele- Gemeinde veranlasst. unterstützen. Mit einem Mal wer- fonisch den die sozialen Netzwerke ihrem Namen wieder viel gerechter. All Durch die (Corona) beding- das ist schön, all das baut auf. ten Veränderungen im öffent- Über das Projekt UHU sind nette lichen Leben haben sich aber und herzerwärmende Gesten ge- auch einige positive Aspekte setzt worden. Während in der Zeit für die Menschen aufgetan, einige über den Egoismus anderer die hoffentlich nachhaltig klagten, sind auch viele soziale bleiben. Alles in allem rückt Aktionen, die den Zusammenhalt die Menschlichkeit, die Für- in der Gemeinde Unterlamm zei- sorge, die Aufmerksamkeit gen, entstanden. auf den Nächsten und die Na- tur wieder mehr in den Mit- Unterstützung durch das telpunkt. Wir lernen wieder UHU Team im: zu entschleunigen - weniger * Erledigen von Besorgungen und Termine, weniger Stress, mehr Einkäufen Bewegung und mehr Naturer- lebnis. 10 Kindergarten Juli 2020

Neues vom Kindergarten Wanderung zur Aussichtswarte Bei schönem aber sehr windigem Wetter machten wir eine Wan- Eine besondere Zeit derung zur Aussichtswarte. Dort Der Kindergarten war auch wäh- angekommen, genossen wir den rend der Augangsbeschränkungen schönen Ausblick bei einer guten geöffnet und wurde vereinzelt von Jause und danach spielten die Kin- Kindern besucht, deren Eltern in der auf der Wiese. systemrelevanten Tätigkeiten ar- len Dank an die Gemeindearbeiter beiten mussten. Mit der Benach- für die Bemühungen! richtigungsApp „School Fox“ und über den Nachrichtendienst Whats Rückkehr zur „neuen“ App wurde mit den Eltern Kontakt Normalität gehalten und Ideen zum Basteln, Durch die Unterstützung und Mit- Experimentieren und Backen für hilfe der Eltern bei der Umsetzung diese besondere Zeit zu Hause der Hygienemaßnahmen war es weitergegeben. Zu Ostern brach- für die Kinder kein Problem, zu te der „Osterhase“ die gebastelten einem etwas veränderten Kinder- Nesterl vom Kindergarten gut be- Besuch beim Franziskus gartenalltag zurückzufinden. Dan- Tiererlebnisbauernhof füllt zu den Kindern nach Hause ke für die gute Zusammenarbeit! vor die Türe! Ein besonderes Erlebnis am Ende dieses Kindergartenjahres war der Turnen im Kindergarten – Besuch beim Franziskus Tierer- auch mit Abstand möglich lebnisbauernhof in Unterlamm. Da unsere Bewegungseinheiten Neben der Besichtigung der vielen bzw. unser Turnen im Turnsaal Tiere und des Besuchs im Strei- nicht nur aus Fang- und Lauf- chelzoo war das Känguru Baby spielen besteht, haben wir, unter „Basti“ das besondere Highlight Einhaltung von Abstand, mit den dieses Ausfluges! vielen tollen Turn/Spielgeräten im Vielen Dank für den gemütlichen Stationsbetrieb, durch verschiede- Aufenthalt bei Erni im Tiererleb- ne Übungen, das Gleichgewicht, nisbauernhof. die Ausdauer, die Koordination Weiters wurde die Zeit von uns und Geschicklichkeit geübt. im Kindergarten genutzt um ver- schiedene Vorbereitungen zu tref- fen (herstellen von Lerntabletts, Dokumentationen, Reflexion,…) und auch unsere Gemeindearbei- ter nutzten diese Zeit um unseren Garten wieder auf Vordermann zu bringen! Die Umrandung der Sandkiste wurde erneuert, das Hochbeet wurde neu gebaut und auf die Wiese wurde frische Erde und neuer Rasensamen aufgetra- gen, auch unsere Weintrauben be- kamen ihren Frühjahrschnitt! Vie- Volksschule 11

Neu im Team in der Schulanfänger Nachmittagsbetreuung Obwohl es ein etwas anderer Ab- Unsere Kollegin Elena ist im April schluss für unsere Schulanfänger in den Mutterschutz gegangen und in diesem besonderen Kindergar- hat Ende Juni eine kleine Tochter tenjahr war, konnten wir sie bei zur Welt gebracht! Wir gratulieren einem spannenden „Fit für die recht herzlich! Sie wird nun durch Schule“ Vormittag und einer ge- unsere neue Kollegin Michaela in meinsamen Jause verabschieden. der Nachmittagsbetreuung vertre- Wir wünschen unseren „Großen“ ten. viel Glück und alles Gute auf ih- rem weiteren Lebensweg.

Auf diesem Wege ergeht von uns auch ein großes Danke an die Schulanfänger und ihre Eltern für die tolle Bank, die sie uns als Abschiedsge- schenk für den Kindergarten gemacht haben.

Die Volksschule berichtet: Freiwillige Radfahrprüfung an same Abfahren der Prüfungsstre- der Volksschule cke in Unterlamm. Gleich nach den Osterferien ging Voller Stolz darf nun die Volks- es für unsere Schülerinnen und schule vermelden, dass alle Schüler mit der intensiven Vor- Schülerinnen und Schüler der 4. bereitung los. Die Kinder erhiel- Schulstufe die Fahrradprüfung ten dazu ein eigenes Übungsbuch mit Bravour abgelegt haben. Nach und erarbeiteten den theoretischen mehreren theoretischen und prak- Stoff (Vorrangregeln, Verkehrs- tischen Übungseinheiten mit den schilder, ...) im Rahmen des Sach- freundlichen Beamtinnen und unterrichts gemeinsam mit den El- Beamten der Polizei Fehring sind tern und dem Klassenlehrer. unsere Kinder nun für den Stra- Einen großen Beitrag leisteten ßenverkehr bestens vorbereitet. auch heuer wieder die Eltern mit Herzlichen Glückwunsch und si- ihren Kindern - durch das gemein- chere Fahrt! 12 NMS Fehring Juli 2020

Neue Mittelschule Fehring

Zertifikatsverleihung „Junior das Zertifikat „Junior Master of Master of Science“ Science“ aus den Händen des Vor- Schüler zu solch überzeugenden sitzenden der Prüfungskommis- Leistungen heran zu führen. Am 26. Juni 2020 fanden im Fest- sion, Univ. Prof. Arnold Hansl- saal der Mittelschule Fehring die meier, entgegennehmen: Leonie fit4school diesjährigen Abschlussprüfungen Papst (Thema Wasserland Öster- In der letzten Ferienwoche bie- mit anschließender Überreichung reich), Philip Kerschberger (The- tet die Mittelschule Fehring al- der Zertifikate zum „Junior Mas- ma Windkraft), Laurens Schmuck len interessierten Schülerinnen ter of Science“ statt. Dazu konn- (Apple-Apps), Erik Paugger und Schülern, die im Schuljahr te Direktor Johann Wendler als (LED-Technik), Simon Seifert 2020/21 die zweiten, dritten oder Ehrengäste Bürgermeister Johann (Programmierung eines Micro- vierten Klassen an der Mittelschu- Winkelmaier, die Direktoren der Bits), Manuel Windisch (Verbren- le Fehring besuchen werden, ein Volksschulen Fehring und Hatzen- nungsmotor). besonderes Service unter dem Na- dorf, Sylvia Neumann und Franki Bürgermeister Winkelmaier gratu- men „fit4school“an: auf freiwil- Peter Kalita sowie die Obfrau des lierte den Jugendlichen und über- liger Basis können Kurse in den Elternvereines, Claudia Schmuck, gab ihnen Städtegutscheine als Gegenständen Deutsch, Mathema- begrüßen. Zeichen der Anerkennung für ihre tik und Englisch besucht werden. Auf dem Weg zur feierlichen Leistungen. Infos über den Ablauf und die An- Überreichung der Zertifikate hat- Direktor Wendler dankte dem meldemöglichkeiten finden sich ten die Schülerinnen und Schüler Lehrerteam des naturwissen- unter www.nmsfehring.at folgende Aufgaben zu erledigen: schaftlichen schriftliche Prüfung aus den Ge- Zweiges unter bieten Physik und Chemie, pro- der Leitung von jektbezogene Fachbereichsarbeit Andreas Tam- zu einem selbst gewählten Thema, weber dafür, Power Point Präsentation dieser dass es trotz der Arbeit und einen mit ihrem Thema coronabedingten in Zusammenhang stehenden phy- erschwerten Be- sikalischen Versuch. dingungen wie- Folgende Schüler und Schülerin- derum gelungen nen absolvierten alle Stationen ist, die Schü- erfolgreich und konnten mit Stolz lerinnen und

Kleinanzeigen GRÜNLANDARBEITEN Hart- und Weichbrennholz günstig abzugeben. MARKUS WIPPEL Anfragen unter: 0664/4922281

VOM MÄHEN BIS ZUM PRESSEN im Raum Feldbach, Fürstenfeld und Jennersdorf [email protected] 0664 3534718

Tennisclub 13

www.tc-unterlamm.at Tennisclub Tennisplatzsanierung/Umbau Tennisplatz-Mit unseren Tennisplätzen, welche 1991 erbaut wurden, hatten wir in den letzten Saisonen sanierung/vermehrt zu kämpfen. UmbauDurch die erfreulicherweise stete Nutzung der Plätze kam es zur Verdichtung des Belages, wodurch es bei Regen immer wieder zu Problemen kam, indem das Wasser nicht mehr ablief. Mit unseren Tennisplätzen,Die Plätzewelche waren aufgrund von Pfützen tagelang nicht bespielbar. Das störte den 1991 erbaut wurden, hattenSpielbetrieb wir in ungemein. Sowohl vereinsinterne als auch regionale Meisterschaftsspiele den letzten Saisonen vermehrtmussten mehrmalszu verschoben werden, weil die Plätze schon nach kurzen Regenschauern kämpfen. nicht mehr bespielbar waren. Um unseren Mitgliedern und Gästen auch in Zukunft eine moderne und einwandfreie Anlage Durch die erfreulicherweisebieten zuste können,- haben wir uns zu einer Platzmodernisierung entschlossen. Es wurde Ende te Nutzung der Plätze kam2019/Anfang es zur 2020 ein RedCourt Belag verlegt. Dieser Platz verursacht nicht nur weniger Verdichtung des Belages,Instandhaltungskosten wodurch Seit 1.Mai sondern dürfen ist auchdie neuen umweltschonender Plätze Spielgruppe, (keine Bewässerung „Challenge nötig), A“, wo es bei Regen immer gelenkschonenderwieder zu bespielt und sieht werden, optisch und wie einsie Sandplatzwerden aus.wir momentan nach 2 Spielen auf Problemen kam, indemEin das weiterer Was- großererfreulicherweise Vorteil ist, dass bei der unseren Belag unmittelbar Mit- dem nach 4. Platzdem Regen liegen. wieder ser nicht mehr ablief. bespielbarDie Plätze ist. gliedern sehr gut angenommen. Aufgrund der Covid-19-Situation waren aufgrund von PfützenSeit 1.Mai tage dürfen- die neuen Plätze bespielt werden, und konntesie werden der erfreulicherweise Cup erst verspätet bei ge- lang nicht bespielbar. Das störte unseren MitgliedernEin herzliches sehr gut angenommen. Dankeschön möch- startet werden. den Spielbetrieb ungemein. Ein herzliches Dankeschönten wir hiermit möchten an wirBgm. hiermit Robert an Bgm. Robert Hammer und unseren Sowohl vereinsinterne als auch Hammer und unseren Obmann Die restlichen Spiele werden wie- Obmann Johann Kapper richten; ohne ihren Einsatz wäre das Projekt nicht realisierbar regionale Meisterschaftsspiele Johann Kapper richten; ohne ihren der im Juli, August und September gewesen. mussten mehrmals verschoben Einsatz wäre das Projekt nicht rea- gespielt. Wir hoffen, dass es noch Ein großes Danke geht auch an alle anderen fleißigen Helfer, die unzählige Stunden am Platz werden, weil die Plätze schon lisierbar gewesen. einige Siege geben wird und wür- nach kurzen Regenschauernverbracht nicht haben. den uns auch über Zuseher bei den mehr bespielbar waren. Ein großes Danke geht auch an Heimspielen freuen. alle anderen fleißigen --- Helfer, Foto -- die Um unseren Mitgliedern und Gäs- unzählige Stunden am Platz ver- Die Spieltermine sind auf unserer ten auch in Zukunft eine moderne bracht haben. Homepage ersichtlich. und einwandfreie AnlageVulkanland bieten Dorfcup: zu können, haben wir unsWie zu schon einer in den letztenVulkanland Jahren nehmen Dorfcup: wir auch heuer wiederWir wünschen am Vulkanland-Dorfcup allen einen schö teil.- Platzmodernisierung Wirentschlos spielen- in der zweithöchsten Spielgruppe, „Challenge A“,nen wo Sommer wir momentan und erholsame nach 2 sen. Es wurde Ende 2019/AnfangSpielen auf dem Wie 4. Platz schon liegen. in den letzten Jahren Urlaubstage 2020 ein RedCourt BelagAufgrund verlegt. der Covid-19-Situationnehmen wir auch konnte heuer derwieder Cup erstam verspätetsowie gestartet den Kindern werden. schöne und Dieser Platz verursacht nicht nur Vulkanland-Dorfcup teil. erholsame Ferien weniger Instandhaltungskosten, und bleibt alle gesund! Zwischenstand:Wir spielen in der zweithöchsten sondern ist auch um- weltschonender (keine Bewässerung nötig), CHALLENGE A gelenkschonender und sieht optisch wie ein Sandplatz aus.

Ein weiterer großer Vorteil ist, dass der Belag unmittelbar nach dem Regen wie- der bespielbar ist. 14 Tourismus Juli 2020

Tourismusverband

Gemeinsame Radtour der derzeit noch limitiert ist. menschmuckbewerb Flora | 20 im Tourismus-Betriebe entlang Auch heuer gibt es wieder den Fa- öffentlichen Bewerb teil. Weiters unserer Wanderwege mily-Summer in der Therme Loi- haben sich auch einige Betriebe Es hat Anfang Mai ein „Radinar“ persdorf, wo Kinder bis 16 Jahre zur Teilnahme am Einzelbewerb mit zwei Fahrradtouren entlang nur € 3,- Eintritt zahlen. Der Fami- gemeldet. unserer bestehenden Wanderwege ly-summer startet heuer am 3. Juli Ein herzliches Danke an die flei- gegeben, wozu unsere Beherber- und ist gültig bis 13. September. ßigen Blumendamen, die für den gungsbetriebe eingeladen wurden. Fünf Wasserrutschen, mit einer schönen Blumenschmuck in un- Radsport Samer hat gratis E-Bikes Gesamtrutschenlänge von 529 serem Dorf sorgen, die Blumen- dafür zur Verfügung gestellt, ein Metern, das Wellenbad mit Affen- pracht ist eine Freude für alle Ein- herzliches Danke an Andre Samer! schaukel und das Acapulcobecken wohner & Gäste ! Dabei wurde der Zustand unserer mit Sprungturm und die Breitwel- Wanderwege erhoben und Verbes- lenrutsche machen den Ferientag Vorschau serungsvorschläge bez. Beschilde- perfekt. Sollte die Entwicklung der Co- rung, …. ausgearbeitet. rona-Zahlen weiterhin so positiv Thermenlandbus fährt bleiben, ist geplant, das Steirische ab 15. Juni wieder Sänger- und Musikantentreffen am Der Thermenlandbus nimmt mit 26. September im Mehrzwecksaal 15. Juni wieder seinen regulären zu veranstalten, natürlich unter Betrieb auf. Drei Mal täglich pen- Einhaltung der zu diesem Zeit- delt er von Wien ins Thermenland punkt geltenden Maßnahmen. De- und bringt die Gäste ab 18 Euro tails entnehmen Sie bitte dem bei- direkt von der Bundeshauptstadt gefügten Plakat. zum Thermenresort Loipersdorf Aktuelle Informationen findet und in die Thermenhauptstadt man auf unserer Homepage www. Fürstenfeld und ist damit die unterlamm.at schnellste öffentliche Verbindung Family Summer in der für Gäste und Pendler. Schönen Sommer wünscht der Therme Loipersdorf Nähere Infos unter : https://www. Tourismus-Obmann Thomas Die Therme Loipersdorf hat mit thermenlandbus.wien Pompernigg und das 29. Mai das Thermen- und Erleb- gesamte Team nisbad geöffnet, ab 3. Juli ist auch Landesblu- wieder das neu renovierte Schaf- menschmuck felbad in Betrieb gegangen. Es Flora 20 wird empfohlen, den Eintritt im In diesem Jahr Vorfeld online zu buchen, da das nimmt unser Besucherkontingent aufgrund der Ort wieder am Maßnahmen der Bundesregierung Landesblu- Tourismus 15 16 Theater Juli 2020

HINTER DEN KULISSEN!

Cold Water Challenge

Die Cold Water Challenge machte auch vor der Theatergruppe Unterlamm keinen Halt. Nominiert vom Theaterverein Riedlingsdorf aus dem , galt es die Bezahlung einer Jause für die Riedlingsdorfer um jeden Preis zu vermeiden. Aus diesem Grund wagten acht tapfere Mitglieder den Sprung ins kalte Wasser. Als Schauplatz wurden am 15. August 2014 die Naturteiche in Unterlamm gewählt. Und da wir eine Theatergruppe sind, haben wir dabei gleich das Stück „Der Froschkönig“ neu inszeniert. Bereits die Dreharbeiten sorgten für zahlreiche Lacher. Das Video kann nachgesehen werden unter www.youtube.com unter Cold Water Challenge Theater Unterlamm! Runde Geburtstage Zum runden Geburtstag im 1. Halbjahr 2020 gratulieren wir Theater-Olympiade der Teams sowie die Auszeich- nochmals recht herzlich unseren Unsere Theater-Olympiade fand nung der Tagesbesten statt. Mitgliedern: am 20. Juni 2020 im Gaudipark Krenn Walter 40 Gaber Elfi 60 „Zum Eisernen Adler“ in Zahling Hochzeits-Glückwünsche statt. Die Aufgabe für sämtliche Am 3.7.2020 hat Magdalena un- Kusch Erna 80 Teilnehmer bestand darin, Diszi- serem Theaterspieler Adi Eibel plinen wie Bogenschießen, Old- standesamtlich das Ja-Wort ge- Den Jubilaren alles Gute, viel timer-Traktor-Rallye, Wettmel- geben. Wir wünschen dem frisch Glück und Gesundheit! ken, Enten fischen, Hüft Pendel vermählten Brautpaar auf dem ge- Spiel etc. bestens zu absolvieren meinsamen Lebensweg alles Lie- Wir wünschen der gesamten Be- umGeburtstagsfeier möglichst viele des PunkteObmannes für ihr be und alles Glück dieser Welt. völkerung einen schönen und er- holsamen Sommer. TeamAm 16.08.2014 zu sammeln. lud der In Obmann einem spanAlois- Wiesler zur Feier seines 50. Geburtstages. Bei schönem Wetter nendengrillte das und Geburtstagskind lustigen Wettkampf persönlich auf. Obmann-Stellvertreter Josef Hartner überbrachte im Namen wurdendes Vereins eifrig herzliche Punkte Glückwünsche gesammelt. und überreichte eine originelle Karikatur. Am Laufe des AbendsNachmittags nach gab Spielende es „besondere fand Weisheiten“ dann zum neuen Lebensabschnitt, vorgetragen von Elli dieRiegler-Fuchs, stimmungsvolle sowie einen Siegerehrung Auftritt der Volkstanzgruppe Unterlamm. Ein weiteres Highlight folgte am Abend: Die etwas in die Jahre gekommenen Märchenfiguren Rapunzel (Kathi Pfeifer), Schneewittchen (Tanja Wagner), Hans im Glück (Andreas Schaar) sowie Rotkäppchen (Marlies Wiesler) und der böse Wolf (Josef Fuchs) begaben sich zur Feier des Tages auf Rollator und Krücken vom Altersheim zum Obmann, um ihm persönlich zum Runden zu gratulieren und ihm einen Ausblick auf die noch „ferne“ Zukunft zu geben! In diesem Sinne bleibt noch Eines zu sagen:

50 lange Jahre, 40 graue Haare, 30 Falten im Gesicht, 20 Kilo zu viel Gewicht? 10, 9, 8 und 7 – wo ist nur die Zeit geblieben? 6, 5, 4, 3, 2 – 50 Jahre schon vorbei! Nur 1, was ich dir heute sage: Herzlichen Glückwunsch! Gesundheit und Power für die nächsten 50 Jahre!

Sportverein 17

Sportverein Unterlamm Kampfmann- herzlich gratulieren. bestreiten pro Woche ein Testspiel, schaft Wir gratulieren auch Sabrina und was natürlich den Kids wieder voll Das lange Warten Patrick Leitner zur Geburt ihres taugt. Geplanter Saisonstart in die hat ein Ende… Sohnes Elias am 5.7.2020 recht Herbstsaison im Nachwuchsbe- Lange Zeit war unklar, wann wir herzlich. reich ist der 12.09.2020. den Spielbetrieb wieder aufneh- Mario Klausberger und Vere- In die neue Saison werden wir men dürfen. Unsere Kampfmann- na gratulieren wir zur Geburt in der Spielgemeinschaft Regi- schaft startete am 3.7. endlich von Tochter Leonie, welche am on Fehring mit folgenden Mann- wieder mit dem „normalen“ Trai- 6.7.2020 geboren wurde. schaften starten. ning. Damit sich unsere Spieler U17 mit folgenden Spielern aus in dieser schwierigen Zeit jedoch Testspiele Unterlamm: Maurer Dennis, Szu- fit halten konnten, trainierte Je- Samstag, 1. August, 19:00 Uhr kits Michael der in der Zwischenzeit für sich Spiel in Bad Blumau U15 mit Moser Maxi selbst. Bereits am 1. August wird Mittwoch, 5. August, 18:30Uhr U12 mit Geringer Tobias, Moser das erste Aufbauspiel stattfinden. Spiel gegen Wallendorf in Sebastian, Leitgeb Marc In der Zwischenzeit gab es auch Unterlamm U 10 mit Techt Sebastian, Heuber- einige Kaderänderungen in unse- Samstag, 8. August, 18:00 Uhr ger Anton, Koch Sirius rer Kampfmannschaft. 3 Spieler Spiel gegen in U 9 wird ausschließlich mit Spie- werden unsere Mannschaft leider Unterlamm lern aus Unterlamm geführt. Stro- verlassen. Matthias Pfeifer, Mario Samstag, 15.August, 18:00Uhr bl Moritz, Maurer David, Leitgeb Klausberger und Philipp Mayer Spiel in Loipersdorf Jan, Leitgeb Filip, Pascher Fabian, werden Ihre Fußballkarriere be- Samstag, 22. August, 18:00 Uhr Braun Tyler, Strobl Paul, Lienhart enden. Wir wünschen Ihnen für Spiel in St. Stefan im Rosental Julian, Frewein Alexander, Siegl ihre Zukunft alles erdenklich Gute Maxi, Müller Jonas, Mandl Jan, und hoffen, dass sie uns weiter- Samstag, 29. August : Wonhas Leonhard, Unger Florian. hin als Fans treu bleiben werden. 1. Meisterschaftsrunde Auch der Fussballkindergarten Neuzugänge hat der USV auch wird ab Herbst wieder starten. zu vermelden. Matthias Siegl und Nachwuchs Der genaue Trainingsstart wird Patrick Leitner kehren nach ihrer Auch im Nachwuchsbereich haben dann noch bekannt gegeben. In- Pause wieder in die Mannschaft wir mit Anfang Juni wieder das teressierte Jungs und Mädels ab zurück. Lukas Mandl gehört auch Training aufgenommen. Die Trai- 4 Jahren können sich gerne bei wieder zum Team in Unterlamm. ner waren sehr gefordert, mussten Jugendleiterin Evelin Leitgeb sie doch ihr gewohntes Training (0664/5550591) melden. Spiele- Neue Erdenbürger umstellen, um mit Abstand zu risch wird den Kindern der Um- trainieren. Seit Juli darf jetzt wie- gang mit dem Ball nähergebracht. der normal trainiert werden. Auch Testspiele dürfen wieder ausgetra- Die wichtigste Änderung im gen werden. Unsere U9 und U8 Nachwuchsbereich ermöglicht

Wir möchten unserem langjähri- gen Kapitän Matthias Pfeifer und seiner Christina zur Geburt Ihrer Tochter Anna am 18.5.2020 recht 18 Sportverein Juli 2020

uns so viele Mannschaften in der wird auf kleinen Feldern gespielt, STFV bereits im Sommer Modell- Spielgemeinschaft zu melden. Ab erst ab der U15 wird am Großfeld trainings abgehalten. Wir freuen dieser Saison dürfen ältere Spieler gespielt. Es wird kleinere Teams uns auf eine neue Herausforde- wie folgt in der Mannschaft dabei geben, dadurch sollen mehr Tore rung. sein. erzielt werden. Gespielt werden U7-U12: Es dürfen 2 um 1 Jahr äl- soll dann zb 3 gegen 3 auf 4 Tore Ich wünsche allen Spielern und tere Spieler zum Einsatz kommen ohne Tormann. Da gibt es einige Spielerinnen einen schönen Som- U13-U17: Es dürfen 3 um 1 Jahr Varianten, die das Spiel im Nach- mer und ich hoffe doch, dass mit ältere Spieler zum Einsatz kom- wuchsbereich attraktiv machen. Schulbeginn auch wieder die men Tabellen wird es erst ab der U13 Herbstsaison starten kann. Bis da- Durch diese Entscheidung soll den geben, sonst eher Turniere und hin trainieren wir einfach fleißig kleinen Vereinen die Möglichkeit Kinderfestivals. Der Spaß soll weiter! geboten werden, die Kinder alters- wieder im Vordergrund stehen, gerecht spielen zu lassen. nicht der Druck. Die Kinder sol- Evelin Leitgeb, Jugendleiterin Ab der Saison 2021/22 kommt len mit Freude dabei sein. Um die dann die große Strukturreform im Vereine auf diese neue Herausfor- Nachwuchsbereich. FUNino wird derung vorzubereiten, werden von eingeführt. Dies steht für Spaß und Kind. Von der U7 bis zur U14

Musikverein Musik kennt keine Grenzen Auch wenn das Zusammenkom- zwischenzeitlich kreative Wege In der Ernsthaftigkeit der Situation men und gemeinsame Musizieren gefunden, trotzdem "fast mitein- wurde auch unser Probenbetrieb aufgrund der Covid-19-Pandemie ander" zu musizieren, so auch wir zur Minimierung sozialer Kontak- seit Mitte März 2020 nicht mehr Musikerinnen und Musiker vom te seit dem 10.03.2020 eingestellt. möglich war, haben viele Vereine Musikverein Unterlamm. Musikverein 19

Wie sehr Musik verbindet, zeigen Wolfgang Wieser, Tuba B Ableben unseres hochgeschätzten wir im Youtube-Video „Musikver- Silber: Musikkameraden Franz Eibel hin- ein Unterlamm - Homeoffice“ mit Katharina Schüttengruber, Quer- nehmen. dem Marsch “Schöner Heimatort” flöte von Reinhold Buchas. Die Pro- Mariella Klein, Querflöte Franz Eibel hat seit 1976 mit gro- duktion des Videos war mit viel ßem Einsatz in vielen Funktionen Spaß und auch einigem Aufwand Warum sollte man musizieren? und mit großer Freude am Musi- verbunden – vielen Dank an Ha- Viele wissenschaftliche Untersu- zieren den Musikverein Unter- rald Strobl, Josef Polt und Wolf- chungen zeigen, dass Kinder und lamm in treuer Kameradschaft gang Loidl für die Umsetzung des Jugendliche mit musikalischer wesentlich mitgeprägt. tollen Videos! Ausbildung über verbesserte so- ziale Urteilsfähigkeiten verfügen Lieber Franz, unseren großen, lie- Da sich in Österreich die Covid- und besser in der Lage sind, Er- ben Dank für alles! 19-Situation in den letzten Wo- fahrungen und Situationen des Du wirst uns fehlen! Dein Musik- chen Gott sei Dank verbessert hat, Alltags zu meistern. Der Umgang verein Unterlamm! sind seit dem 29. Mai 2020 auch mit Musik, vor allem die Darbie- Proben und Veranstaltungen in tungen des „Erlernten“ vor einem eingeschränktem Umfang und un- Publikum, trägt zur Persönlich- ter Einhaltung von Vorsichtsmaß- keitsbildung bei und stärkt das nahmen wieder erlaubt. Selbstbewusstsein.

Leistungsabzeichen Neben dem gemeinsamen Musi- Zur Hebung des musikalischen zieren wird die Gemeinschaft auch Ausbildungsstandes und als An- außerhalb des Proberaumes ge- reiz zum eifrigen Musizieren in stärkt. Dazu gehören beispielswei- der Ausbildungszeit gibt es beim se Ausflüge. Innerhalb des Vereins Österreichischen Blasmusikver- haben sich sehr gute Freundschaf- band vier Stufen des Leistungs- ten gebildet. abzeichens (Junior, A - Bronze, B - Silber, C - Gold) Die Einschreibung für die Musik- Hochzeit 03.07.2020 Wir gratulieren recht herzlich: schule der Musikschule Zweig- Wir gratulieren Adolf Michael Ei- Junior: stelle Fehring fand am 08.07.2020 bel & Magdalena Eibel zur stan- Lara Maria Strobl, Trompete im Haus der Musik statt. desamtlichen Trauung recht herz- Bronze: lich! Der Musikverein Unterlamm Doris Christine Schüttengruber, Nachruf Franz Eibel wünscht euch alles Gute für eure Zugposaune In großer Trauer müssen wir das gemeinsame Zukunft! 20 BigBlockBreakers Juli 2020

Big Block Breakers Unterlamm Den Beginn des Sommers haben wir erstmals unsere T-Shirts im wir mit unserer ersten gemein- ,,BigBlockBreakerDesign“ vor samen Ausfahrt zum „Trash and Ort verkaufen. Burn“ Festival gefeiert. Starten werden wir unser Herbst- Wir waren dort mit sechs Club- meeting wie immer ab 10.30 Uhr. fahrzeugen vertreten und haben Die erste Band „King Cat Ryth- kulinarischen Köstlichkeiten und uns nicht davon abhalten lassen, mn“ wird um ca. 13 Uhr für die heimischen Spezialitäten vom die Werbetrommel für unser jähr- musikalische Unterhaltung sor- Landgasthaus Wallner zu verwöh- liches US - Car & Oldtimer Tref- gen, und mit ihrem Rock‘n‘roll nen. Nach der Verlosung unserer fen am Samstag, dem 19. Septem- mit Sicherheit viele Tanzwütige Tombola Preise werden wir um ber zu rühren. Dieses Jahr haben herbeilocken. 20:00 Uhr unsere „Miss Big Block wir leider "noch" keine Sponsoren Um 14:00 Uhr wird unsere ge- Breaker“ küren. Anschließend auf unserem Flyer 2020, da wir meinsame Thermenrundfahrt mit sorgen die „Edwardian Devils“ in dieser für viele Firmen sehr anschließender Preisverleihung für Musik und gute Stimmung im schwierigen wirtschaftlichen Lage für die schönsten Schlitten statt- Festzelt. aus Anstand und Respekt nicht um finden. Erstmal erwartet Sie dieses Falls die Vorfreude auf unser Mee- Unterstützung bitten möchten. Wir Jahr ein „Chicken Shit Bingo“, ting noch immer nicht vorhanden würden uns aber natürlich nicht das es in dieser Form in Österreich sein sollte, habt ihr noch die Mög- über notwendige Unterstützung noch nie gegeben hat, sowie der 1. lichkeit, am 20. August um 21:15 bis zu unserem Meeting im Sep- Big Block Breakers Pin-Up Con- Uhr den Fernseher einzuschalten tember beklagen! test. Für unser Schätzspiel haben und euch auf ServusTV von der Nichts desto trotz arbeiten wir wir dieses Jahr natürlich wieder Sendung ‚Land der Präsidenten‘ schon fleißig an den Vorbereitun- etwas ganz Außergewöhnliches und der darin enthaltenen Reporta- gen für unser 7. Herbstmeeting mit einem Auto und dessen „Be- ge über unseren Club überzeugen und hoffen sehr, dass dies wie ge- triebsdauer“ geplant. Was genau zu lassen, dass sich der Besuch am plant stattfinden kann. Wir haben das sein wird und was euch an 19. September in Unterlamm auf bereits den Ablauf des Treffens diesem (hoffentlich sonnigen) Tag alle Fälle lohnen wird, wobei un- samt Thermenrundfahrt festgelegt erwarten wird, werdet ihr heraus- sere Veranstaltung bestimmt bes- und wir sind wieder dabei, unter- finden, wenn ihr euch diesen Tag ser sein wird als die im Dezember schiedlichste Aussteller für unsere für uns schon jetzt freihaltet und gedrehte Reportage. „Shopping Meile“ zu finden. Von uns beim US-Car-Treffen besu- Vintage Mode bis hin zu Schmuck chen kommt. Die Big Block Breakers Unter- und Handtaschen wird wieder al- Doch nicht nur für Unterhaltung lamm wünschen allen einen wun- les dabei sein, was das Rockabilly ist dieses Jahr bestens gesorgt, derschönen und krankheitsfreien Herz begehrt. Außerdem werden ebenso haben wir vor, euch mit Sommer!

PROGRAMM US-CAR & OLDTIMER MEETING UNTERLAMM 14:00 Thermenrundfahrt 14:45 Uhr Preisverleihung der drei geilsten Geräte des Meetings 2020 15:00 Uhr Show Act “Luigi P. Calzoni” 15:30 Uhr Band “King Cat Rhythm“from Hungary 16:00 Uhr Auflösung des diesjährigen Schätzspiels (Auto) 17:00 Uhr 1. Pin Up Contest „Miss Big Block Breaker” 18:15 Uhr Band “ King Cat Rhythm“ aus Ungarn 19:00 Uhr Verlosung 20:00 Uhr Die Entscheidung: Wer wird „Miss Big Block Breaker 2020” Danach sorgen Edwardian Devils from für Rock`n`Roll vom Feinsten! BigBlockBreakers 21

7.Herbst USCar OldtimerTreffen

Bikes are welcome! meeting mit eigener Bikerzone 14.00 Uhr: Ausfahrt anschlieend Sa. 19. Sept. 2020 reiserleihung ab 10.30 Uhr 17.00 Uhr: 1. in Up Contest beim Landgasthaus Wallner Miss ig lock reaker 8352 Unterlamm/Austria Schätspiel Chicken Shit ingo Live on Stage: Live Performing For Gents

+43 664 1184799 For Ladies

Die Veranstaltung fi ndet bei jeder Witterung statt. Eintritt: Freiwillige Spende! Programmänderungen vorbehalten!

B i G B l o c k B r e a k e r s

U n t e r l a m m 22 Feuerwehr Juli 2020

131. WEHRVERSAMMLUNG Stunden im Dienste der Freiwil- gen noch einmal hervorgehoben Am 26. Juni 2020 fand die 131. ligen Feuerwehr, dies waren ins- wurden. Hierbei wurde vor allem Wehrversammlung der Freiwil- gesamt 262 Tätigkeiten, wie z.B.: ein sehr großes Lob an unsere ligen Feuerwehr Unterlamm im die Wartung von Fahrzeugen und Feuerwehrjugend für ihre Leistun- Rüsthaus der FF – Unterlamm Geräten, die Ausrichtung diverser gen und zahlreichen Tätigkeiten statt. Veranstaltungen, Übungen, die ausgesprochen. Übungen mit der Feuerwehrju- Der Kommandant HBI Herbert Mitgliederstand per 25.06.2020: gend und die allgemeine Arbeit im Siegl schloss die Wehrversamm- 63 aktive Mitglieder, 6 Reservis- Bereich Feuerwehrjugend. lung um 21:28 Uhr mit einem ten, 11 Jugendliche, 1 Ehrenmit- Weiter ging es mit den Berichten „GUT HEIL“. glied – 81 Mitglieder gesamt der jeweiligen Beauftragten. ATEMSCHUTZ Der Feuerwehrkommandant HBI Nach der Wehrversammlung er- Am 04. Juni 2020 durften wir un- Herbert Siegl durfte Bürgermeis- folgte die Ersatzwahl für die Funk- sere neuen Atemschutzgeräte der ter Robert Hammer, OBR Hannes tion des OBI. Marke Dräger in der Feuerwehr – Matzhold, ABI Franz Kniely, ABI Unser Kamerad HBM Gerhard Zivilschutzschule in Lebring ent- a.D. Eduard Schreiner sowie EBR Friedl stellte sich der Wahl zum gegennehmen. Josef Pfingstl begrüßen. OBI und wurde einstimmig von allen 44 anwesenden Wahlberech- JUBILARE Die Analyse der Einsatz- & Tä- tigten zum neuen OBI gewählt! Unser Feuerwehrkamerad, Herr tigkeitsstatistik, welche von OLM Hierbei noch einmal herzliche Josef Pölz feierte mit uns am d.V. Katharina Stelzer präsentiert Gratulation an unseren neuen OBI 08.01.2020 seinen 75. Geburtstag wurde, zeigte, dass die Feuer- Gerhard Friedl!! beim Buschenschank Kapper. wehr Unterlamm im Feuerwehr- Zum Abschluss der jahr 2019, welches sich vom Wehrversammlung 01.01.2019 bis zum 31.12.2019 folgten die Grußworte erstreckt hat, zu 83 Einsätzen aus- der Ehrengäste, in de- gerückt ist, das waren 542 Ein- nen noch einmal auf die satzstunden. Berichte der Beauftrag- Weiters leistete die Feuerwehr ten eingegangen sowie Unterlamm 8.473 ehrenamtliche die erbrachten Leistun-

TERMINVOR- SCHAU 24.07.2020 ab 18:30 Uhr Übung für die FF – Unterlamm Gratulationen 23

Gratulationen Die besten Glückwünsche - anlässlich ihres hohen Geburtstages - überbrachte Bgm. Robert Hammer an folgende Personen:

Anna Loidl Rudolf Kohl Herbert u. Hildegard Unterlamm 97 Oberlamm 18 Hartinger 90. Geburtstag 80. Geburtstag Magland 68

Goldene Hochzeit

Aufgrund der Corona-Pandemie werden alle ausgefallenen Gratulationen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Yoga in Unterlamm Eisschützenverein Ich freue mich euch ab August Yogastunden für alle Niveaustufen, vom Anfänger bis zum Fortge- Samstag, 29. August schrittenen, in Unterlamm anbieten zu können. Mir ist es wichtig, nachhaltig, achtsam und sinnvoll Asphaltturnier durch die Praxis zu führen und auf die Bedürfnisse Schnitzelessen oder meiner SchülerInnen einzugehen. Wenn du Interes- Schnitzel zum Mitnehmen se hast, melde dich einfach bei mir. ab 11.00 Uhr Deine Tanja Hammer, 0677 6371 9653 E-Mail: [email protected] Die Dorfmeisterschaft musste leider ver- schoben werden. Sobald sich ein Termin finden lässt, wird dies kurzfristig bekannt gegeben.

Trainingstermin: jeden Dienstag ab 19 Uhr, Sommerpause bis 31.7. „Stock Heil“ 24

Unsere jüngsten Gemeindebürger - herzlich Willkommen in Unterlamm

Fabian Pint Anna Loidl Sohn von Dominik Hammer u. Lisa Pint, Tochter von Matthias Pfeifer u. Christina Loidl, Unterlamm 149a/1 Hohenbrugg 107a

Elias Leitner Sohn von Patrick u. Sabrina Leitner, Magland 52

RAIFFEISEN. DEIN BEGLEITER.

IMMER GUT AUFGELEGT.

HOL DIR DEIN JUGENDKONTO MIT GRATIS JBL TUNE 560BT HEADPHONES. Impressum: Eigentümer, Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Gemeinde Unterlamm, Bgm. Robert Hammer, Sabine Braun 8352 Unterlamm 100, Tel: 03155 - 82 08 www.unterlamm.at Ab 14 Jahren, in allen teilnehmenden Raiffeisenbanken, solange der Vorrat reicht. Fotos & Druck: Gemeinde Unterlamm