Endberichtes Präsentiert
Gesundheitsfolgenabschätzung (GFA) am Beispiel Verkehr Pilotprojekt: Ausbau der B 68 Gefördert vom Land Steiermark A8 – Gesundheit, Pflege und Wissenschaft und von der Gemeinde Kirchberg an der Raab Oktober 2015 Abschlussbericht zum Pilotprojekt Ausbau der B 68 Oktober 2015 Gefördert vom Land Steiermark A8 – Gesundheit, Pflege und Wissenschaft und von der Gemeinde Kirchberg an der Raab Durchgeführt von der FH JOANNEUM Gesellschaft mbH Institut Gesundheits- und Tourismusmanagement Projektleitung: Bianca Neuhold BSc, MSc AutorInnen: Bianca Neuhold, FH JOANNEUM, Institut Gesundheits- und Tourismusmanagement/ Institut Diätologie Daniela Gangl, freie Dienstnehmerin, FH JOANNEUM, Institut Gesundheits- und Tou- rismusmanagement Lisa Bauer, Masterstudentin, FH JOANNEUM, Institut Gesundheits- und Tourismus- management Kathrin Hofer, FH JOANNEUM, Institut Gesundheits- und Tourismusmanagement Unter Mitarbeit von: Helmut Simi, FH JOANNEUM, Institut Gesundheits- und Tourismusmanagement Frank Amort, FH JOANNEUM, Institut Gesundheits- und Tourismusmanagement Ralf Aschemann, Karl-Franzens Universität Graz, Institut für Systemwissenschaften, Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung Danksagung Die Gesundheitsfolgenabschätzung (GFA) zum Ausbau der B 68 ist das erste öster- reichweite Referenzprojekt im Verkehrsbereich. Erfahrungen mit dem Instrument GFA zu erwerben und mögliche Synergien mit anderen Folgenabschätzungen darzustellen, stellt einen wichtigen Ausgangspunkt dar, um die Institutionalisierung von GFA auf na- tionaler, regionaler und lokaler Ebene
[Show full text]