Zugestellt durch Österreichische Post GEMEINDE ZUHAUSE

Amtliche Mitteilung 4/2020 AKTUELL Advent is a Leucht`n, a Liacht in der Nocht

Der Stern des Glücks zeigt sich dort, wo wir uns einsetzen für das was zählt - für ge- meinschaftliches Leben!

Gesegnete Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünschen Ihnen Bgm. Robert Hammer sowie der Gemeinderat und die Gemeindebediensteten! 2 Bürgermeister Dezember 2020 Gedanken zur Zeit Bürgermeister Wir befinden uns mitten in der Ad- Robert Hammer ventzeit und ein äußerst schwieri- ges und forderndes Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Corona Pandemie hat gewal- tig viel verändert und unser Zu- Liebe Gemeindebewohner! sammenleben stark auf die Probe nun an der Behebung der ärgsten bei meinen Mitarbeitern in der gestellt. Der Advent wird in die- Schäden gearbeitet. Obwohl ein Gemeinde für den Einsatz und die sem Jahr eine wirklich stille Zeit großer Teil der Rutschungen an großartige Arbeit besonders zu werden. Viele Bräuche fallen 2020 den Straßen, Gott sei Dank, über bedanken. Bedanken möchte ich aus. Viele haben aber auch Sorge die Katastrophenabteilung des mich aber auch bei unseren un- um ihren Arbeitsplatz oder dass Landes zu 100 % übernommen ermüdlichen und fleißigen Frau- ihr Unternehmen und ihr Betrieb wurden, belasten die restlichen en, die trotz der Wetterkapriolen die Krise wirtschaftlich übersteht. Instandhaltungs- und Sanierungs- den Ort wieder wunderschön zum Besonders in dieser dunklen Jah- arbeiten das Gemeindebudget Blühen brachten, wodurch unsere reszeit hat man das Bedürfnis, en- zusätzlich mit rund € 120.000,--. Gemeinde beim Landesblumen- ger zusammenzurücken. In dieser auch für die Gemeinde- schmuckwettbewerb in der Kate- Solidarität, Gemeinschaft, Rück- finanzen herausfordernden Zeit gorie „Schönstes Dorf“ mit 4 Flo- sichtnahme und ein gutes Mitein- wird es für die Gemeinden immer ras den 2. Platz belegte. ander waren für mich schon immer schwieriger, finanziell über die Ein großes Danke sei in dieser he- wichtige Werte im Zusammenle- Runden zu kommen. rausfordernden Zeit auch unseren ben in unserer Gemeinde. Diese Trotz dieser angespannten finan- Mitarbeiterinnen im Kindergarten wichtigen Werte haben für mich ziellen Situation ist es aber ge- und dem Lehrkörper in der Volks- einen starken Riss bekommen, lungen, mit der Unterstützung schule, aber auch allen Eltern für denn es ist absolut abzulehnen und unseres Landeshauptmannes über das notwendige gute Miteinander mir tut es sehr leid, dass ehrenamt- Bedarfszuweisungsmittel die vor- und das Mittragen der verordneten lich äußerst engagierte Menschen gesehenen Projekte wie Errich- Einschränkungen und Maßnah- durch böswillige Gerüchte und tung von Bauhoflagerräumen, men auszusprechen. miese Verleumdungen geschädigt Fertigstellung der Thermenstraße, werden und ihnen grobes Unrecht Sanierung der Kindergartenstra- Wer anderen Gutes tut, dem angetan wird. Dies darf keinen ße, wie vorgesehen, umzusetzen. geht es selber gut, wer anderen Platz in unserer so schönen Ge- Aber auch für die Umsetzung der hilft, dem wird geholfen. meinde haben. Hochwasserschutzmaßnahmen für Diesen Spruch sollten wir uns zum In diesem Krisenjahr wurden wir 2021 gibt es nun eine fixe Zusage. Leitsatz in unserem täglichen Zu- aber auch von schweren Unwet- Obwohl für die Zukunft nicht alles sammenleben machen. Und be- tern mit enormen Niederschlags- planbar und vermeidbar ist, wird achten Sie: Um krisenfest zu wer- mengen heimgesucht, wodurch dies trotzdem eine große Entlas- den, hilft Zusammenhalt, wenn es neben vielen Überflutungen tung für zukünftige Starkregen- auch auf Abstand. von Häusern auch zu zahlreichen und Niederschlagsereignisse sein. So wünsche ich Ihnen beglü- Hangrutschungen gekommen ist. Abschließend ist es mir gerade in ckende Tage des Advents und der Aber auch mehrere Gemeindestra- diesem so schwierigen Jahr ein Weihnachtszeit sowie ein gutes ßen, Straßengräben und Bankette besonderes Anliegen, mich bei und segensreiches Jahr 2021. wurden stark in Mitleidenschaft unserer Freiwilligen Feuerwehr, Ihr Robert Hammer gezogen. Rund 4 Monate wurde bei allen freiwilligen Helfern und Bürgermeister Vizebürgermeister 3

Worte der Vizebürgermeisterin

Liebe Gemeindebürger/innen, tergeht, da sie geschlossen haben auch ver- liebe Eltern und Kinder, müssen. Aber auch Angehörige, zögert, liebe Jugend und Senioren! die ihre Lieben nur unter strengen aber es Auflagen besuchen dürfen. konnte Ein Jahr neigt sich dem Ende zu. Und dennoch dürfen wir nicht sehr viel Wenn man darauf zurückblickt, vergessen, dass wir in einer le- umgesetzt weiß man nicht, wie man dieses bens- und liebenswerten Gemein- werden. Jahr bewerten soll, denn es ist de leben, wo wir die „Freiheit“ Für die nicht einfach, die passenden Wor- der Natur nützen können, diese bevorste- te zu finden, wenn alles anders ist. dadurch aber auch besser schät- henden Ein herausforderndes Jahr für El- zen lernen und vernünftig mit ihr Feiertage wünsche ich allen viel tern, die in Homeoffice mit ihren umgehen sollten. Auch die Viel- Gesundheit und Kraft sowie einen Kindern Beruf und Schule verein- falt der regionalen Betriebe bietet guten Rutsch ins neue Jahr! baren müssen, Kinder, die ihrem großartige Angebote und dieses Freundeskreis fernbleiben müs- Miteinander ist in dieser Situation Mit freundlichen Grüßen: sen. Berufsgruppen, die mit voller sehr viel wert. Frau Vizebürgermeister „Montur“ arbeiten, um die Situa- Dieses Miteinander kann sich bei Maria Maurer tion zu bewältigen. Wiederum an- der Umsetzung der Projekte in dere, die nicht wissen, wie es wei- der Gemeinde sehen lassen. Wenn Bericht des Kassiers

Geschätzte in diesem Jahr wieder sehr viel wieder mehr zusammenhalten, Gemeinde- getan hat, worüber wir uns sehr uns gegenseitigen Respekt schen- bürgerinnen freuen und stolz auf unser Unter- ken, niemanden ausgrenzen und & Gemeinde- lamm sein können! Da kann man gemeinsam POSITIV ins nächste bürger, nur den Hut vor allen Beteiligten Jahr blicken, damit wir es alle mit- das heraus- und fleißigen Helfern ziehen und einander schaffen können (Vision fordernde dankbar sein, dass wir in einem 2030)“Das lebens- und liebens- und leider stets wachsenden und vorbildhaf- werteste Dorf Österreichs zu sein, im negati- ten Ort wohnen dürfen! Auch in dort zu wohnen und leben, wo an- ven Sinne Zukunft sollen und werden wir dere gerne Urlaub machen“! etwas außer- sehr bestrebt sein Unterlamm vo- In diesem Sinne möchte ich mich gewöhnliche Jahr 2020 neigt sich ranzubringen, Ihre Anliegen ernst nochmals bei Ihnen für Ihr an mich dem Ende zu. Finanziell haben zu nehmen und lösungsorientiert geschenktes Vertrauen bedanken wir durch die CoVid 19 Pandemie behandeln wenn auch nicht alles und wünsche Ihnen allen besinn- wie schon erwähnt mit erhebli- am nächsten Tag schon erledigt liche und stressfreie Weihnachten chen Einbußen der Ertragsanteile sein kann. mit Ihren Liebsten auch wenn es zu kämpfen, wobei die Ausgaben Leider Gottes sind in den vergan- heuer ein etwas anderes Weih- 2020 jedoch nicht weniger wur- genen Monaten auch sehr viele nachtsfest sein wird, so wie nur den. Aber auch das werden wir ge- unschöne und extrem unmorali- das Allerbeste für das kommende meinsam schaffen! sche Dinge und Aktionen in un- Jahr 2021! Wenn man durch unsere gepflegte serer Gemeinde geschehen, die Heimatgemeinde fährt, kann man nicht nachvollziehbar sind! Ich Euer GK Schaar Andreas sofort erkennen, dass sich trotzdem hoffe sehr, dass wir in Zukunft #stolzaufunterlamm 4 Eltern-Kind-Bildung Dezember 2020

Da aufgrund der COVID19-Maß- Herbst, Basteleien, schöne Fens- In dieser schwierigen Zeit sind nahmen keine gemeinsamen Ak- terbilder, selbstgemalte Bilder Ideen und neue Ausrichtungen tivitäten der Eltern-Kind-Gruppe etc., der Kreativität waren keine gefragt, deshalb wollen auch wir möglich waren, haben wir die Ak- Grenzen gesetzt. Wir waren sehr unsere Eltern-Kind-Gruppe in den tion „Buntes Herbstfenster“ ge- erfreut, dass sich einige Familien nächsten Monaten mit verschiede- startet und die Familien gebeten, an dieser Aktion beteiligt haben nen Aktivitäten neu aufstellen und unser schönes Unterlamm gemein- und uns Bilder von ihren Dekora- sehen dem Frühjahr 2021 positiv sam ein wenig bunter zu machen. tionen und Basteleien zukommen entgegen. Gefragt ließen. Als Danke haben wir allen Wir wünschen auf diesem Wege waren Kindern, die mitgemacht haben, allen Bewohnern unserer Gemein- Ideen ein Packerl mit einem Familien- de frohe Weihnachten und alles für den spiel und Süßigkeiten geschickt. Gute fürs Neue Jahr! Informationen 5

Informationen der Gemeinde

Geschwindigkeitsbeschränkungen

Um die Sicherheit unserer Kin- gen halten, werden in den nächsten des Parkplatzes für die, die diesen der, aber auch aller anderen Per- Wochen und Monaten vermehrt Parkplatz wirklich aus gesundheit- sonen, die zu Fuß im Ortsgebiet Geschwindigkeitskontrollen durch lichen Gründen benötigen. unterwegs sind zu erhöhen, wur- die Polizei durchgeführt. de vom Bereich Frisör Philipp bis zur Brücke Gasthaus Lenz-Riegler Wie auf dem nebenstehenden Foto eine 30iger Beschränkung seitens ersichtlich, wurde der Parkplatz der BH Südoststeiermark verord- beim Eingang zur Ordination Dr. net. Weiters gibt es im Ortszent- Schuecker als Behindertenpark- rum schon länger eine 30iger Be- platz ausgewiesen. Auch hier muss schränkung Richtung Rossgraben. festgestellt werden, dass dieser Da sich sehr viele Lenker von Parkplatz sehr oft missbräuchlich Fahrzeugen welcher Art auch im- verwendet wird. Wir bitten um mer nicht an diese Beschränkun- Rücksichtnahme und Freihalten Schlägerung von Uferbewuchs

Seitens der Bundeswasserbauver- guthaufen, Futtermittel oder ähn- waltung wird mitgeteilt, dass auf liches nur außerhalb des HQ 100 Grundlage des Wasserrechtsgeset- Abflussbereiches gelagert -wer zes die Hochwasserabflussberei- den! Die Mitarbeiter der Bau- che entlang der Bäche permanent bezirksleitung Südoststeiermark frei zu halten sind, unabhängig sind im Zuge der Gewässerauf- auch eine wesentliche Beeinträch- davon ob die jeweiligen Gewäs- sicht verpflichtet, Ablagerungen tigung und Gefährdung der ästhe- serstrecken grundbücherlich als im Böschungsbereich (Abfluss- tischen Wirkung, der Naturschön- öffentliches Wassergut ausgewie- querschnitt) bei der Bezirkshaupt- heit, sowie des Pflanzenbestandes sen sind oder nicht. (Entsprechend mannschaft Südoststeiermark als im Sinne des Wasserrechtsgeset- § 48 Abs. 1 Wasserrechtsgesetz) zuständige Wasserrechts- und Na- zes § 105 lit. f. dar. Zusätzlich ist Bei den Gewässerbegehungen der turschutzbehörde zur Anzeige zu auch der § 2 des Steiermärkischen Gewässerzustandsaufsicht waren bringen. Naturschutzgesetztes Abs. 1 lit. a mehrfach Rasen-, Kompost- und – c negativ berührt. Grünschnitthaufen, Holzstapel, di- Die Schlägerung von Uferbewuchs verse Baustoffe, sowie Bauschutt- entlang von Fließgewässern ist nur Letztlich wird noch darauf hinge- ablagerungen im Abflussbereich im Einvernehmen mit dem zustän- wiesen, dass Brücken und Stege der Gewässer anzutreffen. Diese digen Wassermeister gestattet. oder sonstige Querungen im und verursachen im Hochwasserfall über das Fließgewässer nur in Ab- bei Durchlässen und Brücken Ver- Durch unsachgemäße Arbeiten an sprache und nach Zustimmung der klausungen, welche wiederum ein Fließgewässern werden schutz- Wasserbauverwaltung errichtet schnelleres Ausufern des Baches wasserwirtschaftliche Aspekte, werden dürfen. und mehr Schäden zur Folge ha- sowie das ökologische Gleich- Zuständiger Gewässermeister ben. gewicht der Natur negativ beein- für den Altbezirk Feldbach ist Bei landwirtschaftlichen Nutz- trächtigt. Nicht sachgemäße Ar- Herr Paul Lamprecht (Mobil: flächen dürfen Siloballen, Hack- beiten am Fließgewässer stellen 0676/86643226). 6 Informationen Dezember 2020

Silvesterfeuerwerk Aus gegebenem Anlass wird auch Weiters ist es verboten, in unmit- dieses Jahr wieder in Erinnerung telbarer Nähe von Kirchen, Kran- gerufen, dass die Verwendung von kenanstalten, Altersheimen sowie pyrotechnischen Gegenständen Tiergärten Feuerwerke zu entzün- der Kategorie F2 im Ortsgebiet den. Wir bitten um Kenntnisnah- verboten ist! me!

Fairing feierte das Brothandwerk

„Brot war bei unseren Vorfahren das beste Brotrezept. so kostbar, dass es im Brotkasten Insgesamt 16 Brotsorten versperrt aufbewahrt wurde, damit wurden von einer hoch- es für alle Personen im Haushalt karätigen Jury im Innen- reichte“, schilderte der Volkskund- hof der Mühle verkostet. ler Johann Schleich der Moderato- Nach eineinhalbstündi- rin des Abends, Karola Sakotnik, ger Verkostung wurden auf die Frage nach der Bedeutung die von den Bürgermeis- des Brotes in der Region. Spürt tern Robert Hammer, man dem Werden des Brotes von Ferdinand Groß und Jo- der Aussaat, die Kulturpflege, hann Winkelmaier, Cho- Im Rahmen der Brotprämierung die Ernte bis hin zur Mühle und colatier Josef Zotter und Bezirks- und Huldigung des Fairinger Brot- schließlich in die Backstube nach, hauptmann Alexander Majcan handwerkes wurde eine Broschüre relativiert sich die in Familien oft vergebenen Punkte ausgewertet. präsentiert, in dem nicht nur alle gehörte Aussage, wenn man ein Das Ergebnis war eindeutig. Das eingereichten Rezepte zu finden Stück Brot kredenzt: „Was, nur a Dinkel-Roggenvollkorn-Brot von sind, sondern auch die Geschichte Brot“. Brot steht für ein in der Ent- Elfriede Lorber wurde zum Sie- der Müller-Familie Berghofer und wicklung der Menschheit gewon- gerbrot gekürt. „Es erinnert an das viele wertvolle Impulse rund um nenes Verständnis für die Verar- Brot unserer Vorfahren“, begrün- den Getreideanbau, das Mühlen- beitung von Getreide und es steht dete Bürgermeister Winkelmaier handwerk und die Brotbackkunst. letztlich auch für die Sesshaftwer- seine hohe Punktevergabe. Diese Broschüre liegt der Ausgabe dung und die Entwicklung einer Dieselbe Punkteanzahl für das dieser Zeitung bei. bäuerlichen Kultur. zweitbeste Brot erhielten die Übrigens die „Agape“ zur Veran- So spielte das Brothandwerk im Landwirtschaftliche Fachschule staltung lieferte ein weiterer Tra- Rahmen der 175-Jahr-Feierlich- Schloss Stein, Johannes Dirnbauer ditionsbetrieb der Region: Die Bä- keiten in der Berghofer-Mühle aus Fehring, Jürgen Gumhold aus ckerei Winkler, sie feierte kürzlich einen Abend lang die Hauptrolle. Jennersdorf und Gabi Zenz aus ihr 120-Jahr-Jubiläum, sorgte für Gesucht wurde über den Sommer . köstliches Gebäck.

Landwirtschaftskammer-Wahl Stark in 24. Jänner 2021 die Zukunft. Nützen Sie bitte auch die Briefwahl! lk Informationen 7

Karriere beim Bundesheer

Rund 60 Stellen sind in der Ka- bereits digital in Echtzeit am ge- serne Feldbach zur Besetzung härteten Computer geführt und ge- ausgeschrieben. plant. Das Jobangebot reicht vom Panzerkommandanten, über Droh- Das Aufklärungs- und Artillerie- nenpiloten, IKT-Spezialisten, bis bataillon 7 bietet bis zu 60 Interes- zum Feldkoch und Bordschützen. ben. Der einwandfreie Leumund senten in zehn verschiedenen Auf- Die Kaderpräsenzeinheit stellt zu- ermöglicht den Antritt zur Eig- gabenbereichen einen Job. Das dem Kräfte für internationale Ope- nungsprüfung. Einsatzspektrum wurde bereits vor rationen mit hohem Bereitschafts- Kandidatinnen und Kandidaten, Jahren mit dem Fähigkeitsaufbau grad, die bei Bedarf im In- und die mit ihrem Beitrag die österrei- beispielsweise mit Drohnen und Ausland eingesetzt werden - mit chische Souveränität im In- und Radar oder anhand von "Human Operationen zur Stabilisierung Ausland gewährleisten sowie As- Intelligence" (Anm. Observation in friedensschaffenden und frie- sistenz in Einsätzen bei beispiels- von Menschen und Gesprächsfüh- denserhaltenden Missionen sowie weise Grenzschutz, Naturkatas- rung) erweitert. Das Feldbacher humanitäre Aufgaben wie etwa in trophen, Pandemien, Blackouts Bataillon zählt zu den modernsten Such- und Rettungseinsätze. oder Terror leisten möchten, sind Streitkräften des Österreichischen Voraussetzungen aufgerufen sich unter aab7@bmlv. Bundesheeres. In Zukunft werden Interessenten müssen die öster- gv.at zu bewerben. Militärperso- die Soldatinnen und Soldaten in reichische Staatsbürgerschaft be- nen auf Zeit wird nach mindestens Feldbach mit Laser-Zielbeleuch- sitzen. Sie müssen neben hoher drei Jahren eine umfangreiche Be- ter beziehungsweise Zielmarkie- sozialer und fachlicher Kompetez rufsförderung oder ein öffentlich- rer intelligente Munition ins Ziel flexibel und topfit sein sowie den rechtliches Dienstverhältnis mit bringen können. Einsätze werden Grundwehrdienst abgeleistet ha- der Republik angeboten.

schutz, Abstand halten, nur im Bevölkerung von Südindien. Freien singen) von Haus zu Haus So wünschen wir ihnen vor allem wandern! Dieses Risiko ist uns zu Gesundheit und Zuversicht in die- groß und es würde den Kindern ser schwierigen Zeit und hoffen, auch keinen Spaß machen. dass wir sie nächstes Jahr in ge- Liebe Gemeindebewohner! Um die Spendenaktion aber trotz- wohnter Weise in ihren Häusern Wie sie vielleicht schon vermu- dem zu unterstützen, sind ab so- und Wohnungen besuchen kön- ten, können wir in diesem schwie- fort im Gemeindeamt, bei der nen, um ihnen den Segen Gottes rigen Jahr die Sternsinger-Aktion Raika und in der Pfarrkirche Kas- zu überbringen. nicht wie gewohnt durchführen. sen aufgestellt, damit sie, wenn Es grüßt sie herzlich die Kinder- Wir müssten unter strengen hygi- sie es wollen, spenden können. gruppe Unterlamm. enischen Regeln (Mund-Nasen- Der Betrag geht diesmal an die Gabi Pristovnik

THERMENLAND-CENTER FÜRSTENFELD

AGRAR-BAUSTOFFE-BAU&GARTEN-TANKSTELLE-LEBENSMITTEL MEISTERDACH-MEISTERHEIZUNG-MEISTERMALER

8280 FÜRSTENFELD, Jahnstraße 1+5 Tel.: 03382 / 52668-0

8 Informationen Dezember 2020

DER CHRISTBAUM IM THERMENRESORT LOIPERSDORF STAMMT AUS UNTERLAMM

Im Jahr 2020 war die Gemeinde Unterlamm an der Reihe, den Christbaum am Vorplatz des Thermenresort Loipersdorf aufzustellen. Der schöne Baum stammt aus dem Vorgarten von der Familie Gspandl in Unterlamm. Herzlichen Dank an Flatzer Willi und unsere Gemeindearbeiter für deren Einsatz.

Müllinformationen

Gelbe Säcke dürfen für den Rest- werden zur Anzeige gebracht. Das Öffnungszeiten des ASZ müll nicht verwenden werden, da ASZ ist 20 Stunden pro Woche über die Weihnachtsfeiertage: die Säcke von der ARA für die geöffnet, es müsste daher jedem Mittwoch, 23.12.2020 Entsorgung von Kunstoffverpa- möglich sein, den Müll in dieser 13:00 Uhr – 18:00 Uhr ckung zu Verügung gestellt wer- Zeit anzuliefern!!!! Montag, 28.12.2020 den. 07:00 Uhr – 12:00 Uhr Mittwoch, 30.12.2020 13:00 Uhr – 18:00 Uhr Montag, 04.01.2021 07:00 Uhr – 12:00 Uhr Freitag, 08.01.2021 07:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 18:00 Uhr

Christbäume dürfen nur bei der Sammelstelle für Strauch- und Grünschnitt entsorgt werden (Nicht im Bereich Bauhof bzw. ASZ) Christbäume müssen vor dem Entsorgen komplett abge- schmückt und frei von jeglicher Dekoration sein. Dies gilt insbe- sondere für Lametta, denn dieses enthält Blei und ist daher Sonder- abfall.

Der gesamte Bereich des ASZ wird Videoüberwacht. Müllablagerun- gen außerhalb der Öffnungszeiten Informationen 9

Es ist unglaublich und ein Frevel, wie manche Men- schen bei uns mit guten Nahrungsmitteln umgehen, die im Abfallkübel bei der Presse vorgefunden wur- den, während andere Menschen verhungern!

Leider sind das nicht die einzigen Mengen, die gestiegen sind, sondern auch die Problemstoffe sind um 50% angestiegen. Diese Massen an Abfall müssen unsere ASZ erst einmal bewältigen. Da ist eine gute Struktur und vor allem ein konsequentes Vorgehen und die Mithilfe von allen Bürgern gefragt. Wichtig ist den Abfall schon zu Hause vorzutrennen, damit es dann im ASZ schneller geht und im Altstoffsammelzentrum gut auf die Beschilderungen achten, damit die Abfälle auch dort richtig getrennt werden. Denn nur wenn keine Fehlwürfe in den einzelnen Fraktionen sind, können die Abfälle auch einer Verwertung zugeführt werden.

Die Auswirkungen der Coronakrise machen auch beim Abfall nicht halt!

Für die Abfallwirtschaft ist das Jahr 2020 eine Herausforderung. Zuerst lief alles normal und dann kam der Corona-Lockdown. Es werden Mengen über unsere ASZ entsorgt, mit denen die Gemeinden zu kämpfen haben.

Auch unsere EAG Mengen sind stark angestiegen, bei den Kleingeräten sind es 13% im Gegensatz zu den Mengen im Vorjahr und bei den Bildschirmgeräten sind es 10%. Trotz Klimakrise, Pandemie und allem anderen, die Müllmengen steigen von Jahr zu Jahr. Die durchschnittliche Nutzungsdauer von Elektrogeräten wird immer kürzer. Reparieren oder gar wiederverwenden sind zwar in aller Munde aber die Abfallberge sprechen eine ganz andere Sprache. Das ökologische Bewusstsein kehrt allmählich wieder zurück in die Gesellschaft. Nur wenn man die Zusammenhänge der Waren-, Müll-, und Wo kommt diese Menge an Abfall wirklich her? Wertstoffkreisläufe versteht und verinnerlicht, kann jeder In der Zeit des Lockdowns haben die Menschen Zeit Einzelne seinen Teil dazu beitragen, dass sich die gehabt, ihren Keller zu räumen und alten Plunder zu Gesellschaft zum Positiven ändert. Wenn vieles so entsorgen. Obwohl teilweise die Altstoffsammelzentren weiterläuft wie bisher, wird sich das Problem in Zukunft fast 2 Monate geschlossen waren, sind die Mengen an weiter verschärfen. Sperrmüll und besonders an Altholz im Vergleich zu 2019 um 25% gestiegen. Umwelt- und Abfallberaterin Nicole Zweifler 10 Mensch u. Natur Dezember 2020 Mensch u. Natur 11 12 Informationen Dezember 2020 Informationen 13

Starten Sie mit uns durch! Wir unterstützen Frauen mit niedrigem Ein- kommen dabei, ihre Berufs- und Einkommens- chancen zu verbessern. Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung und melden Sie sich bei unseren Berater*innen: Claudia Krenn Katrin Krois T: +43 664 60177 3027 T: +43 664 60177 3569

ÖSB Consulting GmbH Schillerstraße 5 | 8330 Feldbach

Diese Maßnahme wird aus Mi eln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Steiermark nanziert.

Lernen Sie mit Gleichgesinnten in entspannter Umgebung die Chancen der digitalen Welt kennen: Erledigungen des Alltags, Sicherheits- einstellungen, digitale Kommunikation und vieles mehr.

So sind Sie dabei: 1. Anmeldung zum Digital Vital Kleingruppen- Training per Telefon, E-Mail oder über die Webseite www.digitalvital.at Digital Vital 2. Sie erhalten Informationen zu den fit für den digitalen Alltag Trainings, Ort und Uhrzeit 3. Sie kommen zum Training und werden gemeinsam mit uns fit für den digitalen Alltag In Kleingruppen in Ihrer Nähe machen wir Sie fit für ein digitales Leben mit Wenn Sie vor dem Start Ihres Trainings Fragen Smartphone, Laptop & Co. haben, melden Sie sich gerne jederzeit. Wir senden Ihnen weitere unverbindliche Informationen zu. Kontakt für alle +43 664 6555453 [email protected] www.digitalvital.at Wir freuen uns darauf, ab 50! Sie kennenzulernen!

Das Projekt „Digital Vital – für mehr Teilhabe im Alter“ wird aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes sowie des Regionen Ressorts unterstützt. 14 Kindergarten Dezember 2020

Neues vom Kindergarten fenheit (Wurzeln, Äste, rutschige ten geerntet und zu leckerer Mar- Blätter) ihre Geschicklichkeit und melade verarbeitet, sowie kleine ihr Körpergefühl. Die Vormitta- Kreuze gestaltet. Gemeinsam mit Natur und Umwelt ge im Wald sind eine wunderbare den Schulanfängern wurde unser Im Rahmen des Projektes „Mensch Möglichkeit für die Kinder sich Erntewagerl geschmückt und zur & Natur im Einklang“ sponserte in Koordination zu üben und ge- Kirche gebracht. Ein Dankeschön Frau Vizebürgermeister M. Mau- meinsam Lösungsstrategien zu er- auch an alle Eltern, die Erntega- rer regionale Äpfel, um auch schon arbeiten, um zusammen eine Auf- ben für unser Fest bzw. das Ernte- bei den Kindergartenkindern ein gabe zu bewältigen. wagerl mitgebracht haben. Bewusstsein für Regionalität und Klima zu wecken. Aber auch ei- Die Blätter fallen… nige Eltern haben Äpfel aus ihren Im Herbst macht es den Kindern Gärten für die Kindergartenkinder besonders viel Freude in unse- mitgebracht. Die Äpfel wurden rem Garten zu spielen. Wenn die von den Kindern bei der Jause Blätter fallen, rechen sie Laub und genossen, ebenso wie der leckere freuen sich darüber, in die Laub- Apfelschlangel, den wir aus den haufen zu springen! Auch hier ist Äpfeln zubereitet haben. Danke an Teamarbeit gefragt! Frau Vizebürgermeister Maria M. und alle Eltern für die Äpfel und auch für die Säfte! Erntedankfest Da wir das Erntedank- fest in der Kirche leider nicht gemeinsam besuchen konnten, feierten wir im Kindergarten ein kleines Erntedankfest. Bei den Vorbereitungen haben wir selbst Brot gebacken, die Weintrauben aus dem Gar- Striezel backen Zu einem schönen Brauch wurde Wald es im Kindergarten, dass sich je- Der Ausflug in den Wald, ist für des Kind sein eigenes Allerhei- die Kinder immer wieder ein tolles ligenstriezerl backen darf. Dazu Erlebnis. Bei der Bewegung in der verwendeten wir frische Zutaten Natur, können sich die Kinder frei aus der Region. entfalten und trainieren durch die unterschiedliche Bodenbeschaf- Kindergarten 15

Laternenfest geschmücktem Tisch und einem kolausmützen den Kindern nach Auch das Laternenfest fand in die- Gänschenkeks zur Nachspeise Hause zu bringen. Auch der Herr sem Jahr anders statt, als wir es Bürgermeister schickte einen Ni- gewohnt sind. Jede Gruppe feier- kolausgruß, in Form eines Scho- te das Laternenfest am Vormittag konikolaus, mit zu den Kindergar- im Kindergarten, mit Laternen- tenkindern nach Hause. Ebenso liedern, einem Umzug durch den haben wir den Familien die Niko- Garten und dem Martinsspiel. Den lauslegende, Lieder und ein Ge- feierlichen Ausklang bildete eine dicht mit nach Hause gegeben, um gemeinsame Jause, mit festlich eine schöne Feier im Kreise der Lieben zu gestalten.

Nikolaus Da aufgrund des Lockdowns auch die Nikolausfeier im Kindergar- ten nicht stattfinden konnte, ha- ben wir uns dazu entschlossen, die gefüllten, selbst gebastelten Ni-

Die Volksschule berichtet: Herbstwandertag Um unser eigentliches Ziel nicht An einem wunderschönen Herbst- aus den Augen zu verlieren, ver- tag Ende September machten sich abschiedeten wir uns bald von der die SchülerInnen und Schüler der freundlichen Familie Weiner und VS Unterlamm auf den Weg, um setzten unseren Weg zum Fran- die nähere Umgebung der Volks- ziskus Tier-Erlebnisbauernhof schule zu Fuß zu erkunden. Nach- fort. Dort war das kleine Kängu- dem wir den ersten Anstieg hinter ru „Kurzi“ die absolute Attraktion uns hatten, kamen wir bei Familie und musste von allen bewundert, Weiner vorbei, der wir spontan ei- bzw. gestreichelt werden. Auch der nen Besuch abstatteten. Enkelin Kakadu „Fredi“ begeisterte Lehre- Klara zeigte uns „ihre“ Hühner rInnen und Kinder gleichermaßen. und Gänse, sowie alle anderen Nach einem Rundgang durch das Tiere, die auf dem Bauernhof le- Anwesen war ben. Besonders großen Anklang der Streichelzoo fand das kleine Kalb. natürlich am bes- ten besucht. 16 Volksschule Dezember 2020

Märchenwanderung mit und vierten Schulstufe durch- Frederik Frans Mellak zuführen, das sich über das Anfang Oktober besuchte der ganze Semester hinziehen Märchenerzähler Frederik Frans wird. Mellak die VS Unterlamm, um die Kinder zu einem märchenhaften Radfahrprüfung Tag im Wald und an der Natur- Erstmals fand heuer die frei- teichanlage abzuholen. Den An- willige Radfahrprüfung für fang machte die erste und zweite die Schülerinnen und Schüler Klasse, die auf einer Lichtung im der vierten Schulstufe schon Wald die Sonne mit einem Son- konnten. Nachdem viele spannen- im Herbst statt. Mit viel Ein- nenmärchen begrüßte. Die Scha- de Märchen gehört worden waren, satz und Eifer bereiteten sich die len der Bucheckern dienten als beendete Herr Mellak seinen Er- Kinder auf die mündlichen und „Trommeln“, die sich, sanft ans zählreigen unter der Trauerweide praktischen Prüfungen vor und Ohr geschlagen, tatsächlich wie am Wasser mit einem - wie könnte voller Stolz können wir nun ver- Trommeln anhörten. es anders sein - Märchen von der melden, dass sie alle den Radfüh- Nach ca. zwei Stunden kamen Trauerweide. rerschein auf Anhieb geschafft ha- die „Großen“ an die Reihe, die Nachdem einer unserer Entwick- ben. Herzlichen Glückwunsch! zuerst im Wald einen Ring aus lungspläne das Thema „Lesen“ Ein besonderer Dank gilt wieder Zweigen und Ästen bauten und beinhaltet, wurde Herr Mellak für den freundlichen Polizistinnen mit geschlossenen Augen, kleine das Sommersemester eingeladen, und Polizisten von der Polizeiins- Zweige knackend, einen Abend ein Märchenprojekt mit der dritten pektion Fehring, die uns stets mit am Lagerfeuer nachempfinden Rat und Tat zur Seite standen.

Liebe Faschingsnarren! Schweren Herzens teile ich euch Frauenbewegung mit, dass der „Narrenstadl“ im kommenden Fasching corona- bedingt entfällt. Leider konnten auch wir aufgrund der Covid-Pan- Es gibt aber (hoffentlich) wieder demie unsere Veranstaltungen nicht wie geplant eine „Narrenzeitung“, die am durchführen. Donnerstag vor dem Faschings- Trotzdem möchte ich mich am Ende dieses Jahres wochenende (hoffentlich) wie gewohnt vor dem bei allen Frauen, die im Hintergrund, sei es beim Gemeindeamt abgeholt werden kann. Blumenschmuck oder auch bei anderen Aktivitäten Im Namen des gesamten Narrenstadlteams bedan- fleißig sind, sehr herzlich für ihre Hilfe bedanken. ke ich mich für euer Verständnis und wünsche euch, bleibt oder werdet gesund, kommt gut durch diese Ich wünsche der gesamten Bevölkerung ein geseg- schreckliche, belastende Zeit. netes Weihnachtsfest und besinnliche Stunden mit Auf ein Wiedersehen beim „Narrenstadl 2022“ euren Familien! (hoffentlich) freut sich eure Ingrid Hammer Eure Obfrau und Ortsbäuerin Resi Unger NMS Fehring 17

Mittelschule Fehring

MINT-Gütesiegel X 2 für die Mit- Seit vielen Jahren vertiefender telschule Fehring Informatikunterricht auf allen wicklung zur MINT-Schule von Mint steht für Mathematik, Infor- Schulstufen mit der Möglichkeit einem außerordentlich engagier- matik, Naturwissenschaften und den Europäischen Computerfüh- ten Lehreteam“, freut sich Direk- Technik. rerschein zu erlangen; derzeit be- tor Johann Wendler über die Aus- Die Mittelschule Fehring wurde suchen 60 Schüler/innen den na- zeichnung. als eine von wenigen Schulen in turwissenschaftlich/technischen Die Überreichung des Qualitäts- der Steiermark vom Bildungsmi- Schwerpunkt mit den Fächern zertifikates nahm Nationalratsab- nisterium und der Industriellen- Geometrisches Zeichnen, Ökolo- geordnete Agnes Totter in Vertre- vereinigung bereits zum zweiten gie, Robotics, naturwissenschaft- tung von Bildungsminister Heinz Mal mit dem MINT-Gütesiegel liches Experimentieren und tech- Faßmann vor. ausgezeichnet. Folgende Gründe nisches Werken; Kooperation mit (Foto: NAbg. Agnes Totter, Dir. waren ausschlaggebend für die der iHTL Bad Radkersburg; mehr- Johann Wendler, die Projektleiter neuerliche Verleihung dieses bun- mals Spitzenplätze auf Bezirks- Andreas Tamweber und Markus desweit gültigen Qualitätszertifi- und Landesebene beim Kängu- Gether sowie Schüler/innen des kates: ru-Test, einem internationalen technischen Schwerpunktes) Mathematik-Schülerwett- bewerb; für interessierte In diesem Schuljahr finden die Schüler/innen wird alljähr- Tage der offenen Tür online lich die Möglichkeit ge- statt. Dazu findet sich eine Film- boten, den begehrten Titel präsentation unter „Junior Master of Science“ www.mittelschulefehring.at/Ak- an der Schule zu erwerben. tuelles „Möglich gemacht wur- Kontakt: Tel.: 03155/5131 und de diese erfolgreiche Ent- [email protected] Landjugend Heuer machten wir als Landju- Landjugend Steiermark eine Brot- gend Unterlamm zum ersten Mal aktion. Bei jener wurden Brotback- seit langem die Erntedankkrone. mischungen der Berghofermühle Zusammen nahmen wir uns die verteilt, um auf die Wichtigkeit Zeit, die Krone zu binden und unserer Landwirte aufmerksam zu festlich zu schmücken. Ein großes machen. Danke gilt unseren großartigen Schöner, unsere Leiterin, hat sich Lehrmeisterinnen: Anni P., Heidi Zudem sind wir seit Kurzem auch dazu bereit erklärt, die Stimme R. und Magret K.. Mit viel Spaß im Vorstand des Landjugendbe- unserer Ortsgruppe im Bezirk zu und Geduld gaben sie ihr Wissen zirks Feldbach vertreten. Vivien sein. Sie ist nun Schriftführerin im an uns Jugendliche weiter und Bezirksverband. Wir gratulieren zeigten uns die Tipps und Tricks, ihr herzlich und wünschen Ihr viel wie man erfolgreich eine Ernte- Motivation. dankkrone bindet. Wir wünschen euch allen Kraft, Natürlich waren wir bei dem Ern- damit wir gemeinsam stärker aus tedankfest selbst auch vertreten dieser Krise hervorgehen. und trugen traditionell die Ern- tedankkrone. Nach der Messe Viel Gesundheit und veranstalteten wir im Namen der Frohe Weihnachten! 18 Tennisclub Dezember 2020

Tennisclub Das Jahr 2020, Vor Weihnachten ist es auch wie- ein Jahr voller der an der Zeit, uns beim Vorstand neuer Heraus- und den Abo-Mitgliedern für die forderungen und Sorgen, geht dem kameradschaftliche und sportliche Ende zu. Zusammenarbeit recht herzlich zu bedanken. Neben massiven Einschränkungen durch die Covid19-Pandemie wur- Vielen Dank auch an all unsere de unsere Gemeinde auch von Na- Tennisfreunde und Gönner, die turkatastrophen heimgesucht. unseren Verein wieder unterstützt Für uns als Tennisclub war 2020 haben, und wir hoffen auch wei- rückblickend trotzdem ein erfolg- terhin auf eure Unterstützung für reiches Jahr – die Platzsanierung unsere neuen Herausforderungen. konnte inklusive einer neuen Flut- lichtinstallierung abgeschlossen In diesem Sinne wünschen wir al- werden. len, trotz dieser schwierigen Zeit, ein einen guten Rutsch ins neue Unter Einhaltung der Covid19- Jahr, sowie eine erfolgreiche und Maßnahmen war es auch möglich verletzungsfreie Tennissaison das Misch-Masch-Turnier und die 2021! Vereinsmeisterschaft durchzufüh- Vulkanland Dorfcup 2020 Passt auf Euch auf und bleibt ge- ren. Am 12.September wurden die sund! letzten Spiele dieses Cups aus Weiters freuen wir uns, dass wir dem Vulkanland gespielt. Unsere viele neue Mitglieder in unserem Mannschaft, welche in der zweit- Verein willkommen heißen konn- höchsten Spielgruppe, „Challenge ten. A“ spielte, konnte den guten 4. Platz erreichen. Vereinsmeisterschaft 2020 Anfang November konnten die Fi- Endstand: nalspiele der diesjährigen Vereins- meisterschaft gespielt werden. Es waren spannenden Spiele bis der bzw. die Vereinsmeister 2020 gekürt werden konnten.

Ergebnis: H e r r e n : 1.Platz Thomas Alexander 2.Platz Jaindl Markus

Damen: 1.Platz Maitz Alexandra 2.Platz Spörk Sonja

Wir gratulieren den Siegern recht herzlich und bedanken uns für die große Anzahl an Spielern. Tourismus 19

Tourismusverband

Steir. Sänger- und unter der Leitung von Wolfgang Die neue Struktur für den steiri- Musikantentreffen Plattner und Gabriele Herb mit schen Tourismus wird mit 1. Ok- Am 26. September fand eine Al- Tochter Julia, welche aus Tirol tober 2021 in Kraft treten. ternative für das Steirische Sän- stammen. Der Fokus des Betriebes ger- und Musikantentreffen ohne wurde auf die Bedürfnisse von Er- Publikum im Mehrzwecksaal wachsenen (ab 18+) ausgerichtet. statt. Karl Lenz vom Radio ORF Alle näheren Infos findet man auf Steiermark moderierte diesen der Homepage www.pension-lam- Volksmusikabend, indem zwei merhof.at Gruppen (Dorfmusi des Musik- vereins Unterlamm und die Juma- lianz) live aufgenommen wurden, die übrigen Musikgruppen wie die Dampflgeiger und der Perstl Vier- Gästeehrung gesang wurden über vorhandene Im Gästehaus Ranftl wurden Aufnahmen eingespielt. Stammgäste geehrt, das Ehepaar Nominacher aus Bayern verbrin- gen seit vielen Jahren ihren Urlaub Tourismus- in Unterlamm und sind schon über Strukturreform 30 Jahre Gäste der Therme Loi- Die Steiermark wird in persdorf. Zukunft in elf Erlebnis- regionen eingeteilt: Aus- seerland-Salzkammergut, Schladming-Dachstein, Gesäuse, Murau, Murtal, Erzberg-Leoben, Hoch- steiermark, Oststeiermark, Region , Thermen- & Vulkanland sowie Südstei- ermark. Im neuen Tourismusver- Aktuelle Infos findet man auf band Thermen- und Vulkan- www.unterlamm.at land werden gemeinsam mit Unterlamm 23 Tourismus- In diesem Sinne wünscht der verbände zu einem gemein- Tourismusverband Unterlamm samen Tourismusverband mit Obmann Thomas Pom- zusammengeschlossen. pernigg ein besinnliches Weih- Mit schlankeren und effi- nachtsfest und ein erfolgreiches zienteren Strukturen sollen und gesundes Jahr 2021 ! für die zentrale Aufgabe wie das touristische Marke- ting wesentlich mehr Mittel Neue Besitzer in der zur Verfügung stehen. Damit will Pension Lammerhof man die Steiermark im nationalen Seit 01. Oktober ist die Pension und internationalen Wettbewerb Lammerhof in Unterlamm 180 deutlich schlagkräftiger machen. 20 ÖKB Dezember 2020

OV Unterlamm

wünscht ein frohes und besinnliches Weihnacht wie es früher war Weihnachtsfest und viel Wir wünschen Euch in diesem Jahr, Erfolg im Jahr 2021 mal Weihnacht` wie es früher war.

Kein Hetzen zur Bescherung hin, Stefanitag am 26.12.20 kein Schenken ohne Herz und Sinn. Die traditionelle Heilige Messe für alle verstorbenen Kameraden Wir wünschen Euch eine stille Nacht, sowie die Gedenkfeier an die frostklierend und mit weißer Pracht. Gefallenen beider Weltkriege Wir wünschen Euch ein kleines Stück, beim Kriegerdenkmal findet auf Grund der COVID-19 von warmer Menschlichkeit zurück. Im Sinne dieses Weihnachts- gedichtes möchte sich der ÖKB bei Bestimmungen nicht statt. Wir wünschen Euch in diesem Jahr, allen Helferinnen und Helfern, Es wird jedoch zum Gedenken `ne Weihnacht, wie als Kind sie war. Mitglieder, der Bevölkerung sowie an die Verstorbenen und Es war einmal, schon lang ist´s her, bei den Ortsvereinen für die Gefallenen beider Weltkriege Zusammenarbeit, Mithilfe und ein Kranz am Kriegerdenkmal da war so wenig – so viel mehr. Unterstützung recht herzlich niedergelegt. bedanken.

RAIFFEISEN WÜNSCHT FROHE FESTTAGE UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR. Sportverein 21

Sportverein Unterlamm Ein sehr heraus- auch ein Sackerl vom Nikolaus – Trainer. Florian Haidinger trai- forderndes Jahr gefüllt mit vielen leckeren Dingen. nierte im Herbst gemeinsam die 2020 neigt sich Auch dem Altersheim in Unter- Jungs der U9. Bei den Turnieren dem Ende zu. lamm stattete der Nikolaus einen in Kirchberg, Fehring, Unterlamm Auch für den USV Unterlamm Besuch ab. und konnten diese war es ein sehr schwieriges Jahr. Jungs bereits groß aufzeigen. So Angesichts dieser Krise war die konnte man mit den Mannschaften meiste Zeit kein normaler Spielbe- aus den Bezirksstädten schon mit- trieb möglich. Auch die Veranstal- halten und zeigte uns, dass wir auf tungen mussten abgesagt werden. einen guten Weg sind. Nichts desto trotz, haben wir ge- Bei der U10 Mannschaft spielen meinsam auch diese schwere Zeit derzeit 2 Spieler aus Unterlamm gemeistert. mit. Sebastian Techt und An- Voller Hoffnung blicken wir in das ton Heuberger konnten mit ihrer Jahr 2021, dass wir alle wieder ein Mannschaft tolle Erfolge feiern. nahezu normales Leben führen Der USV möchte sich bei allen für Bei den Turnieren in Mühldorf, St. können. die freiwillige Spende bedanken. Margarethen und Großwilfersdorf Der Vorstand und die Spieler zeigte diese Mannschaft ihre Leis- KAMPFMANNSCHAFT des USV RB Unterlamm möch- tungen. So konnten bei den Tur- Leider konnte die Herbstsaison ten sich für die tolle Unterstüt- nieren im Herbst 10 Siege gefeiert aufgrund der Pandemie nicht be- zung bedanken und wünschen werden. endet werden und so konnten Allen ein Frohes Weihnachtsfest Die U12 spielte im Gebiet Süd und wir das letzte Heimspiel gegen und einen guten Rutsch ins Jahr konnten den tollen 2. Tabellen- Siebing nicht mehr austragen. In 2021. Bleibt gesund! platz erreichen. Auch wenn mehr der Tabelle befindet sich unse- möglich gewesen wäre, muss man re Kampfmannschaft derzeit mit JUGEND dieser Mannschaft sehr herzlich 11 Punkten auf dem 8. Platz. Wir Auch im Jugendbereich wurde die gratulieren. 2 Spiele konnten im schauen positiv in die Zukunft, Meisterschaft frühzeitig beendet. Herbst in Unterlamm ausgetragen dass die Frühjahrssaison für unse- Dennoch können wir auf eine tolle werden, was natürlich die Spieler re Kampfmannschaft erfolgreicher Herbstsaison unserer Nachwuchs- aus Unterlamm, Moser Sebastian, verläuft. mannschaften zurückblicken. Geringer Tobias und Marc Leit- Das erste Meisterschaftsspiel Beginnen wir mit den Kleinsten, geb, sehr freute. Das direkte Du- im Frühjahr findet unserem Fussballkindergarten. ell gegen den Herbstmeister Hal- voraussichtlich statt am: Nach anfänglichen Schwierigkei- benrain konnte leider nicht mehr So., 04.04.21 16:00 ten bei der Trainersuche, konnten durchgeführt werden. Herzliche Unterlamm : Weinburg wir mit Lukas Mandl einen Trai- Gratulation zum Vizemeistertitel. ner finden, der mit den Kleinen Auch einen Herbstmeister kann NIKOLAUS UND KRAMPUS viel Spaß und Freude hatte. Er die SGRF stellen, und das noch Da wir heuer auf unsere traditi- brachte auf spielerische Weise den dazu mit Unterlammer Beteili- onelle Nikolausfeier verzichten Umgang mit dem Ball den Kin- gung. mussten, entschloss sich der USV dern näher. Die U13 der SGRF Fehring wurde dazu, die Kinder zu Hause zu be- Die U9, mit Spielern nur aus Un- im Gebiet Süd Herbstmeister. Bei suchen. Hierfür konnte man sich terlamm, wird von Martin Mau- 8 ausgetragenen Spielen konnten vorab anmelden, um einen Haus- rer trainiert und machte eine tolle 7 Siege gefeiert werden. Obwohl besuch vom Nikolaus samt seine Entwicklung. Damit diese Mann- erst seit einigen Runden dabei, Krampusse zu bekommen. Natür- schaft optimal trainiert werden konnte Mike Stangl sich bereits lich bekamen alle braven Kinder kann, brauchte es einen zweiten in die Torschützenliste eintragen. 22 Sportverein Dezember 2020

Wir gratulieren recht herzlich der gen herzlich bedanken. Aber auch wir schon hart, wieder mit dem ganzen Mannschaft zur tollen bei den Eltern, die es den Kindern Training im Freien beginnen zu Leistung. ermöglichen, ihrer Leidenschaft können. Auch wenn wir weiterhin Die U15 konnte im Gebiet Süd den Fussball nachzugehen. Es ist ein- mit Regeln und Maßnahmen trai- 6. Tabellenplatz belegen. Diese fach schön zuzusehen, wie zb die nieren werden müssen, die Freude Mannschaft wurde im Herbst neu Kleinsten ihre ersten Übungen mit am Fußball kann selbst Corona gegründet und spielt ihre erste Sai- dem Ball machen, aber auch wie diesen Jungs und Mädels NICHT son gemeinsam. Moser Maxi mit die Spieler der U17 tolle Kom- nehmen. seinem Team konnten leider nur 2 binationen machen, sich an die Ein großes DANKE gebührt auch Siege erreichen, dennoch gelang Kampfmannschaft herantasten. unseren Trainern der SGRF für die Maxi ein Tor und wir freuen uns Alle mit Herzensblut dabei sind, Zeit, die Geduld, den Einsatz. auf ein tolles Frühjahr mit dieser gemeinsam kämpfen, tolle Ent- DANKE an Martin Maurer, Flo- Mannschaft. wicklungen machen. Genau das rian Haidinger, Lukas Mandl, Die U17 mit den Spielern Michael hat mir in den letzten Jahren den Vlado Vlaskalic, Robert Wagner, Szukits und Dennis Maurer spiel- Antrieb gegeben, die Arbeit als Ju- Günther Krenn, Franz Niederl und ten in der höchsten steirischen gendleiterin zu machen. Ich sage Ronny Fasching-Braun. Liga, in der Leistungsklasse. Eine DANKE an alle, die mich immer In diesem Sinne wünsche ich allen schwere Aufgabe für diese Mann- unterstützt haben, dass das alles Spielern, Trainern sowie Eltern, schaft, dennoch konnte ein Sieg so funktionieren konnte. Auch aber ganz besonders den Spielern gegen Hartberg erreicht werden. wenn wir heuer ein schwieriges und den Spielerinnen des USV ein Im Frühjahr geht’s hoffentlich Jahr hinter uns haben, müssen wir schönes Weihnachtsfest sowie ei- in der Leistungsklasse Unterliga in die Zukunft schauen. Und die nen guten Rutsch ins Jahr 2021, weiter, wo wieder tolle Gegner Zukunft des USV sind die Spieler wo es wieder heißen wird: GE- warten. unserer Jugendmannschaften. Auf MEINSAM SIND WIR STARK! diese wir sehr stolz sein können. Wir möchten uns bei allen Spieler- Die ganzen Hallenturniere wur- Eure Jugendleiterin innen für ihre gezeigten Leistun- den bereits abgesagt, so warten Evelin Leitgeb U13 U-9A

U17A

U12 U-9BK

U15 U10 U7 Theater 23

HINTER DEN KULISSEN!

Cold TheateraufführungWater Challenge im Auf jeden Fall freuen wir uns be- Wir wünschen unseren Mitglie- Jänner 2021 reits jetzt auf ein fulminates Wie- dern, unserem Publikum und der Die Cold Water Challenge machte auch vordersehen der Theatergruppe im Jänner Unterlamm 2022, bei keinen dem Halt.gesamten Nominiert Bevölkerung Unter- Schwerenvom Theaterverein Herzens Riedlingsdorf hat unser Theaus dem- wir Burgen dannland, auch galt es unser die Bezahlung 20-jähriges einer Jauselamms für dieein frohes und besinnliches atervorstandRiedlingsdorfer im um Oktober jeden Preis beschlos zu vermeiden.- Theaterjubiläum Aus diesem Grund gebührend wagten acht feiern tapfere Weihnachtsfest Mitglieder den sowie einen guten sen,Sprung dass ins kalte im JännerWasser. 2021Als Schauplatz keine wurdenwerden! am 15. August 2014 die NaturteicheRutsch in Unterlamm ins neue Jahr! Theateraufführungengewählt. Und da wir eine Theatergruppe stattfinden. sind, haben wir dabei gleich das Stück „Der Froschkönig“ Coronabedingtneu inszeniert. Bereits können die Dreharbeitenkeine Pro- sorgten füRunder zahlreiche Geburtstage Lacher. Das Video kannBleiben nachgesehen Sie gesund! Wir freuen benwerden durchgeführt unter www.youtube.com werden und unter ist ColdWir Water gratulieren Challenge unseren Theater Unterlamm Geburts- ! uns auf ein Wiedersehen im Jän- auch die Umsetzung unserer Thea- tagskindern zum Runden: ner 2022! tervorstellungen in gewohnter Art und Weise für uns nicht möglich Elli Riegler-Fuchs 60 Theatergruppe Unterlamm bzw. möchten wir unser Publikum Maria Freißmuth 60 sowie unsere Mitglieder keinem gesundheitlichen Risiko ausset- Viel Glück, Gesundheit und schö- zen. ne Momente im neuen Lebensjahr!

Geburtstagsfeier des Obmannes

Am 16.08.2014 lud der Obmann Alois Wiesler zur Feier seines 50. Geburtstages. Bei schönem Wetter grillte das Geburtstagskind persönlich auf. Obmann-Stellvertreter Josef Hartner überbrachte im Namen des Vereins herzliche Glückwünsche und überreichte eine originelle Karikatur. Am Laufe des Nachmittags gab es „besondere Weisheiten“ zum neuen Lebensabschnitt, vorgetragen von Elli Riegler-Fuchs,Liebe Freunde sowie des einen Musikver Auftritt der- Volkstanzgrmeinsamuppe beim Unterlamm. alljährlichen Ein weiteres„Adv- HighlightAuch wenn folgte am mit kreativen Ideen Abend: Dieeins etwas Unterlamm! in die Jahre gekommenenentzauber“ Märchenfiguren am Dorfplatz Rapunzel vorweih(Kathi Pfeifer),- über WhatsApp und Co immer SchneewittchenLiebe Vereinsmitglieder! (Tanja Wagner), Hans imnachtlichen Glück (Andreas Klängen Schaar) sowie zu lauschen Rotkäppchen wieder (Marlies versucht wird, den ver- Wiesler) und der böse Wolf (Josef Fuchs) oderbegaben die si Cäcilienmessech zur Feier des Tagesfür unsere auf Rollator einsinternen und Krücken Kontakt musikalisch Einvom musikalischAltersheim zum leider Obmann, sehr um ruhi ihm- persönlichverstorbenen zum Runden Musikkameraden zu gratulieren und ihmaufrecht einen Ausblick zu halten, ist dies von gesauf Jahrdie noch neigt „ferne“ sich Zukunftbald dem zu geben!Ende Inmusikalisch diesem Sinne bleibt gestalten noch zuEines können. zu sagen: einem „gelebten Vereinsleben“ zu. Bedingt durch die notwendi- Heuer ist dies aber leider nicht meilenweit entfernt. Das Musizie- 50 lange Jahre, 40 graue Haare, 30 Falten im Gesicht, 20 Kilo zu viel Gewicht? 10, 9, 8 und 7 – wo gen Abstandsregeln und Zeiten möglich. Wir sind aber froh, dass ren als Solist und Proben daheim ist nur die Zeit geblieben? 6, 5, 4, 3, 2 – 50 Jahre schon vorbei! Nur 1, was ich dir heute sage: des Lockdowns – wie gerade aktu- Herzlichen Glückwunsch! Gesundheit undder Power Musikunterricht für die nächsten je 50 nach Jahre! Mög - ist mit den Auftritten als Kapelle ell – waren auch im Musikverein lichkeit online oder auch als Prä- nicht vergleichbar. Neben dem Unterlamm Proben, Vereinsaktivi- senzunterricht stattfinden konnte gemeinsamen Musizieren fehlt täten und vereinseigene Veranstal- und gratulieren Tobias Bauer zum nicht nur das Zusammenkommen tungen im heurigen Jahr zumeist Ablegen des Leistungsabzeichens von Freunden und Vereinskolle- nicht durchführbar. Natürlich wäre in Silber auf dem Schlagzeug mit gen, sondern vor allem auch das es schön gewesen, mit Ihnen ge- Auszeichnung sehr herzlich! Spielen vor Publikum, welchem 24 Musikverein Dezember 2020

wir mit Musik Freude bereiten Gratulation zum runden Weihnachts- und möchten. Der Schutz der Gesund- Geburtstag! Neujahrsgrüße heit und die Einhaltung aller Vor- In den Monaten November und Da das Stattfinden des heurigen schriften steht aber natürlich auch Dezember sind zwei runde Ge- Neujahrspielens noch sehr unge- für den Musikverein Unterlamm burtstage im Musikverein zu wiss ist, möchten wir Ihnen al- an oberster Stelle, auch wenn wir verzeichnen. Nachdem wir euch len bereits auf diesem Wege eine sehr hoffen, bald wieder gemein- nicht – wie üblich – im Rahmen ruhige Adventszeit, ein Frohes sam für Sie musizieren zu dürfen. der Musikprobe anspielen können, Weihnachtsfest sowie alles Gute, möchten wir euch beiden - Tanja viel Glück und vor allem Gesund- Neujahrspielen heuer ungewiss Weiß zum 20. Geburtstag und Tina heit im Neuen Jahr wünschen! Seit vielen Jahrzehnten besuchen Tschandl zum 30. Geburtstag - auf Ein herzliches Dankeschön auch wir ab dem Stephanitag die Haus- diesem Wege herzlich gratulieren! für Ihre Unterstützung, Treue und halte in Unterlamm und Umge- Alles Gute zum Geburtstag! Wertschätzung der Blasmusik! bung, um der Bevölkerung musi- kalisch „A guats neigs Johr!“ zu Auch allen Musikkolleginnen, wünschen. In Anbetracht der aktu- Musikkollegen sowie Marketen- ellen Situation sieht es (zum Re- derinnen gilt ein herzlicher Gruß daktionsschluss von Unterlamm von Seiten des Vorstands, da es Aktuell) leider danach aus, dass nicht absehbar ist, ob wir uns im diese Tradition heuer leider nicht heurigen Jahr noch persönlich be- stattfinden kann, auch wenn wir gegnen können! Wir sind positiv bemüht sind, einen Weg zu finden, gestimmt, dass bald wieder die um Ihnen Neujahrsgrüße über- Zeit der Normalität kommt und bringen zu können. Sollte es wider bitten euch daher, die Motivation Erwarten doch möglich sein, wer- und Freude am Musizieren bis da- den wir Sie – wenn es sich zeitlich hin nicht zu verlieren! ausgeht – in einem Flugblatt und den sozialen Medien darüber in- Wir wünschen euch allen Frohe formieren bzw. ansonsten ohnehin Weihnachten und ein gesundes musikalisch aus Nah oder Fern zu Neues Jahr 2021! hören sein. Josef Polt

Kleinanzeigen

Wohnung zu vermieten (Akti- on halbe Miete!) Größe: 89 m² (4 Zimmer) – Miete oder Mie- te mit Kaufoption, Unterlamm 149a/2,Bezug ab sofort Anfragen unter: Tel. 0316/8055 oder unter www.oewg.at

Wohnung zu vermieten (Nach- mieter gesucht), Unterlamm 170/6 Anfragen bei: Gemeinde Un- terlamm unter Tel. 03155/8208 Feuerwehr 25

Anschaffung neuer Christian Maurer & Martin Mau- bereits 14 Tage vor Abhalten der Atemschutzgeräte rer nahmen an der Übung mit un- Übung mit der Planung begonnen Die FF - Unterlamm setzte heuer seren neuen Atemschutzgeräten hatten. einen weiteren wichtigen Schritt teil. Angenommen wurde ein Ge- für die Zukunft! Eine neue Gar- bäudebrand mit einer vermissten nitur Atemschutzgeräte mit Mas- Person. ken der Firma Dräger wurde an- geschafft. Gemeinsam mit der Gemeinde Unterlamm konnte die Erneuerung eines der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände der Feu- erwehr abgewickelt werden. Die alten Geräte hatten nach ihren Einsätze über 25 Dienstjahren ausgedient Am 11.11.2020 wurden wir um und durften in Ihren wohlverdien- 17:10 Uhr mittels Sirenenalarm zu ten Ruhestand gehen. einem Wohnhausbrand in Unter- Die Finanzierung der neuen Atem- lamm alarmiert. Hierbei erwiesen schutzgeräte erfolgte durch eine Abschnittsübung sich die neuen Atemschutzgeräte Drittellösung, 1/3 durch die Feu- Die Übung des Abschnittes 2 im bereits als sehr gute Investition. erwehr selbst, 1/3 durch die Ge- Bereichsfeuerwehrverband Feld- Als Atemschutzreservetrupp wur- meinde und 1/3 durch den Landes- bach fand am 12.09.2020 in Unter- de die Freiwillige Feuerwehr Hat- feuerwehrverband Stmk. lamm statt und wurde gemeinsam zendorf nachalarmiert. Die Gesamtkosten betrugen ca. von uns und der FF - € 12.000, -. organisiert. Das Übungsszenario „Schwerer Um nicht nur die Atemschutzge- Verkehrsunfall mit drei Fahrzeu- räte am neuesten Stand zu halten, gen, darunter ein Elektroauto, und sondern auch die Geräteträger mehreren eingeklemmten Perso- wurde bereits am Tag der Anschaf- nen“ wurde hervorragend abgear- fung mit der Ausbildung auf die beitet. neuen Geräte begonnen. Es gab Herzlichen Dank an alle Einsatz- eine theoretische Schulung, die kräfte bzw. Einsatzorganisatio- von unserem Atemschutz-Beauf- nen für die Teilnahme und sehr tragten Herrn Christoph Tschandl gute Zusammenarbeit bei dieser abgehalten wurde. Übung. Ein ganz großes Dankeschön er- Atemschutz geht hier auch an unsere Kame- Am 21.11.2020 alarmierte uns die Am 11.09.2020 fand in Pretal die raden Herrn Willibald Flatzer und Sirene um 23:45 Uhr zu einem Atemschutzübung vom Abschnitt Gerhard Friedl, welche hauptsäch- Wirtschaftsgebäudebrand in der 2 statt. 3 Kameraden der Feuer- lich für die Organisation dieser Nachbarsgemeinde Grieselstein wehr Unterlamm, Fabian Kapper, Übung verantwortlich waren und im . Der Brand griff 26 Feuerwehr Dezember 2020

hier auf das nebenliegende Wohn- Achtung Brandgefahr! Mitbewohner bzw. Nachbarn war- haus über, welches mit Stroh ein- Jedes Jahr um die Advent- und nen, Feuerwehrkräfte an markan- gedeckt war. An weiteren Feuer- Weihnachtszeit – wie auch zum ter Stelle (z.B. beim Haustor) er- wehren waren eingesetzt: die FF Jahreswechsel – ereignen sich warten und einweisen. - Grieselstein, die FF – Jenners- zahlreiche Brände. Meist entstan- dorf & den durch Unachtsamkeit und un- Adventkalender die FF – Hohenbrugg a.d. Raab. sachgemäßem Umgang mit Ker- Die Feuerwehrjugend Unterlamm Auch bei diesem Einsatz waren zen. Zu keiner Jahreszeit sonst, ist bedankt sich auch auf diesem unsere neuen Atemschutzgeräte das Brandrisiko in Wohnräumen Wege beim Pflegezentrum Unter- im Einsatz. so hoch, wie jetzt zur Vorweih- lamm Maurer GmbH sowie bei nachtszeit. unserer Vizebürgermeisterin Ma- Jubilar ria Maurer für die gesponserten Am 25.09.2020 gratulierten wir Hilfreiche Tipps: Adventkalender für unsere Feuer- unserer Kameradin Frau Marina • Lassen Sie brennende Wachsker- wehrjugend. Maurer, im kleinen Kreise zu Ih- zen niemals unbeaufsichtigt. Dür- rem 40. Geburtstag! re Bäume brennen wie Zunder, der Abbrand erfolgt mit rasanter Ge- schwindigkeit. Daher bald entfer- nen, keinesfalls mehr die Kerzen anzünden. Immer einen Feuerlö- scher bzw. Eimer mit Wasser in der Nähe bereithalten. • Rauchwarnmelder in der Woh- nung (im Haus) verringern das Risiko einer unbemerkten Brandausbreitung enorm, weil Am 10.10.2020 durften wir unse- sie rechtzeitig Alarm geben. Die rem Kameraden Herrn Alois Pay- „kleinen Lebensretter“ gibt es erl, im kleinen Kreise zu seinem günstig im Fachhandel. 50. Geburtstag gratulieren! Terminvorschau: Besondere Vorsicht ist geboten! Das Friedenslicht kann von • Wer mit Kindern feiert, sollte 23.12.2020 ab 20 Uhr bis diesen die Gefahr, die vom Feuer 24.12.2020 um 19 Uhr vor dem ausgeht, unbedingt verdeutlichen. Rüsthaus abgeholt werden! Feuerzeuge und Streichhölzer sollten für Kinder unerreichbar Die Wehrleitung & die Kameraden aufbewahrt sein. der Freiwilligen Feuerwehr Unter- • Kinder über das richtige Verhal- lamm möchten sich hiermit bei al- ten im Brandfall informieren (z.B. len Helfern & Gönnern für deren Notruf absetzen). Unterstützung im Jahr 2020, wel- Friedenslicht Aktion 2020: ches auch für uns als Feuerwehr Auch im Jahr 2020 findet die Frie- Im Falle des Falles: Ruhe be- einige Bürden mit sich brachte, denslichtaktion der Feuerjugend wahren & Notruf 122 wählen! recht herzlich bedanken! statt! Natürlich werden hierbei • Mit Wasser oder Feuerlöscher die Auflagen der COVID19 Be- sofort löschen. Wir wünschen euch allen ein be- stimmungen eingehalten. Sie kön- • Wenn der Löschversuch miss- sinnliches Weihnachtsfest im nen das Friedenslicht aus Beth- lingt, den Raum – die Wohnung Kreise der Familie, sowie einen lehem daher am Mittwoch, dem – das Haus sofort verlassen, Türen guten Rutsch ins neue Jahr 2021! 23.12.2020 ab 20 Uhr vor dem zum Brandraum schließen, Feu- Rüsthaus in Unterlamm abholen. erwehr alarmieren (Notruf 122), Feuerwehr 27

Liebe Freunde und Unterstützer der Freiwilligen Feuerwehr Unterlamm! Das Jahr 2020 wird jedem einzelnen von uns als eine herausfordernde und außergewöhnliche Zeit in Erinnerung bleiben. Unser Leben und die damit verbundenen Gewohnheiten haben sich am 13. März dieses Jahres stark verändert, auch in den kommenden Monaten wird vieles noch anders als gewohnt ablaufen.

Auch die Freiwillige Feuerwehr Unterlamm blieb von der Corona – Krise nicht verschont!

Der heurige Sommer mit den zahlreichen Hochwassern hat auch uns nicht ohne hinterbliebene Spuren überdauert. Hebegurte rissen, Schläuche platzten, Nasssauger erlagen ihren zahlreichen Einsatzstunden, um nur wenige Dinge davon zu erwähnen, für die wir im heurigen Jahr unser Geld ausgaben. Die Anschaffung unserer neuen Tragkraftspritze (TS) im Jahr 2019 erwies sich heuer bereits mehrmals als sehr gute Investition.

Auf wichtige Schulungen, Teilnahme an Kursen in der Feuerwehr Zivilschutzschule wurde heuer verzichtet. Unser jährliches Feuerwehrfest wurde nicht abgehalten, Wettkämpfe und Bewerbe wurden abgesagt. Die Aufmärsche gemeinsam mit dem Musikverein Unterlamm zum Tag der Feuerwehr zu Ehren des Hl. Florian, zu Fronleichnam und zu Allerheiligen wurde gestrichen. Damit einhergehend war es uns im heurigen Jahr auch nicht möglich, die Florianisammlung in gewohnter Weise durchzuführen.

Über ein Drittel der gesamten, im Jahr 2019 erwirtschafteten Geldmittel unserer Feuerwehr waren reine Geldspenden seitens der Bevölkerung. Diese Gelder sind einer der wichtigsten Grundlagen, um auch selbstständig und unabhängig von öffentlichen Geldern diverse Projekte z.B. Ersatzbeschaffung von kaputten Schläuchen und diversen Geräten, durchführen zu können. Diese Geräte, unsere Einsatzausrüstung, die Einsatzkleidung, Reparaturen und Wartungen an unseren Fahrzeugen u.v.m. dient uns allen, der gesamten Gemeinde Unterlamm, zur Sicherheit & zur Fortbildung der Feuerwehr.

Auch wenn wir die persönliche Begegnung mit den Bürgern von Unterlamm sehr schätzen und als äußerst wichtig empfinden, hat die Gesundheit aller momentan oberste Priorität. Wir bitten Sie heuer daher, auf diese Weise um eine kleine Spende per Zahlschein / Überweisung für die Freiwillige Feuerwehr Unterlamm. Natürlich bleiben hierbei Ihre persönlichen Daten bestens beschützt! Jede noch so kleine Spende wird von uns daher äußerst geschätzt, besonders in diesen fordernden Zeiten.

HINWEIS: SPENDEN AN DIE FEUERWEHR SIND IN ÖSTERREICH VON DER STEUER ABSETZBAR! Das geht nur, wenn dem Finanzamt eine komplette Liste mit Namen, Anschrift, Geburtsdatum und Spendenhöhe abgeliefert wird. Diese Liste senden natürlich wir an das Finanzamt. Wichtig ist es daher, dass Sie bei Ihrer Überweisung Ihr Geburtsdatum & Ihren vollständigen Vor- und Nachnamen als Verwendungszweck eingeben!

Im Namen der gesamten Feuerwehr Unterlamm dürfen wir Ihnen unseren herzlichsten Dank für Ihre Unterstützung aussprechen!

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles erdenklich Gute und vor allem viel Gesundheit in dieser Zeit!

Freiwillige Feuerwehr Unterlamm AT35 3807 1000 0300 5683

RZSTAT2G071

Spende von Vor- Nachname, Geburtsdatum 28 BigBlockBreakers Dezember 2020

Big Block Breakers Unterlamm

Unsere Oldtimer sind schon für und Clubmitglieder, welche un- den Winterschlaf vorbereitet und ter anderem extra mit ihrem Audi auch ansonsten ist es aktuell sehr Quattro angereist sind. Außerdem ruhig geworden auf den Straßen hat uns auch Lipp Herbert, unser Unterlamms. Getriebespezialist des Vertrauens Unsere letzte gemeinsame Aus- mit seinem Buick Riviera Boat- fahrt ist leider schon viel zu lan- tail begleitet. Im Geistthal ange- Natürlich beschlich uns auch eine ge her. Im September haben wir kommen erwartete uns eine breite gewisse Wehmut, weil wir unser uns auf den Weg ins Geistthal ge- Auswahl an Oldtimern, Motorrä- Herbstmeeting, welches ursprüng- macht, um am 100.000 PS Welt- dern und Traktoren aller Art. Auch lich an diesem Tag stattgefunden rekord teilzunehmen. Treffpunkt Sportwägen und Trucks konnten hätte, abgesagt hatten. Im Nach- war das Gasthaus Wallner, wo bestaunt werden, während man hinein betrachtet, war es jedoch wir gemütlich zusammengewartet durch das kleine malerische Dorf die vernünftigere Entscheidung. und die Route geplant haben. Eine spazierte. Schon während der Planung un- große Überraschung waren wie Als uns dann der Hunger überkam, seres Meetings, hatten wir neue immer unsere Schweizer Freunde traten wir geschlossen die Heim- T-Shirts und Feuerzeuge mit unse- reise nach Unterlamm an, wo wir rem Big Block Breakers Phoenix uns wieder beim Gasthaus Wall- Logo erstellt. Sie eignen sich per- ner trafen und uns erstmal gestärkt fekt als kleine Aufmerksamkeit, haben und den restlichen Abend oder als Weihnachtsgeschenk für gemütlich ausklingen ließen. Die die Liebsten und können unter an- Überraschung des Abends lieferte derem ganz einfach über unsere unser Bürgermeister Robert Ham- Facebookseite erworben werden. mer, welcher unsere Schweizer In diesem Sinne wünschen euch Freunde Dominik und Bianca für die Big Block Breakers Unter- ihren zehnten Besuch in unserer lamm ein gesegnetes Weihnachts- Gemeinde Unterlamm geehrt hat. fest und einen guten Rutsch ins Die beiden bekennenden Unter- neue, hoffentlich ereignisreicheres lamm Fans haben sich sehr darü- und besseres Jahr 2021! ber gefreut. Seniorenbund Eisschützenverein Leider konnten auch wir unsere geplanten Veran- Aufgrund der Corona Verordnungen musste heuer staltungen für dieses Jahr aufgrund von Corona leider die Sommer und Wintermeisterschaft sowie nicht durchführen. Trotzdem lassen wir uns nicht auch sämtliche Turnier abgesagt werden. Wir hoffen entmutigen und hoffen, dass wir bald wieder mit ge- natürlich bald wieder starten zu können. meinsamen Aktivitäten starten können. Der Obmann sowie der gesamte Vorstand wün- Der Eisschützenverein wünscht euch Frohe Weih- schen allen Senioren sowie der gesamten Bevöl- nachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr kerung gesegnete Weihnachten und ein gesundes „Stock Heil“ neues Jahr 2021 Gratulationen 29

Gratulationen Die besten Glückwünsche - anlässlich ihres hohen Geburtstages - überbrachte Bgm. Robert Hammer an fol- gende Personen, wobei aufgrund der Corona-Pandemie persönliche Gratulationen teilweise ausgefallen sind:

Theresia Konrad Katharina Lenz Eleonora Friedl Oberlamm 59a (Foto aus 2019) Unterlamm 99 (Foto aus 2019) Magland 79a 98. Geburtstag 96. Geburtstag 90. Geburtstag

Johann Gartler Anna Hartner Hilde Wallner Unterlamm 33 Unterlamm 91 Unterlamm 64 85. Geburtstag 80. Geburtstag 80. Geburtstag

Stolzer Sieger Tobias Gether, Schüler des BRG Fürstenfeld wurde mit seinem Bild zum Thema „Der Weg zum Frieden“ zum Bundessieger des Friedensplakatwettbewerbes des Lions Club Internationals gekürt. Zur Preisverleihung war Tobias kürzlich mit seiner Familie ins Johann Lang Bildungsministerium in Wien Unterlamm 185 eingeladen. 80. Geburtstag Wir gratulieren auf diesem Wege ganz herzlich. 30 Werbung Dezember 2020

Rittschein 37, 8362 Übersbach Tel.: 03387/2633 Jeden Monat im Jahr 2021 ein „Genusstag ! 0664/6544203 Termine werden noch bekanntgegben! Do - Mo ab 12 Uhr! [email protected] Danke und ein gutes neues Jahr!

BAD Heizung KLIMA Lüftung SOLAR Photovoltaik SERVICE Rudolf Gutmann u. Sohn Grazerplatz 6 | 8280 Fürstenfeld 03382 / 522 54-0 | [email protected] www.gutmann.co.at

Herzlichen Dank für Ihren Besuch in diesem Jahr! Werbung 31

Öffnungszeiten: Di - So ab 10.00 h Küche von 12.00-22.00 h Mo Ruhetag

Allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2021.

Mit uns in die neue E-Mobilität FULL ELEKTRO PLUG IN HYBRID Peugeot Peugeot Peugeot Peugeot Peugeot e-Boxer e-Expert 508 3008 508 SW Hybrid Hybrid Hybrid

seit 1967

Honda e Peugeot Peugeot e-2008 e-208

8350 Fehring, Grazerstraße 24 ✆ +43(0)3155/2424-0 www.autokalcher.at 32 Werbung Dezember 2020

Malermeister

Harald Strobl Fachmarkt für Haus & Garten 8352 Unterlamm 181 A-8350 FEHRING Fürstenfelderstraße 8 0664/3210353 MEZ Tel: 03155/33992

Zeitung_hoch.indd 1 04.11.2019 12:14:40

Weinbau-Flaschenschank STOCKER

Wünscht Frohe Weihnachten und eine gute Fahrt!

Wir suchen Verstärkung: Kfz-Mechaniker, Kfz-Spengler Werbung 33

Haustechnik Rudolf Friedl e.U. 8362 Söchau Hartl 26 03387/3270 Fax:‐4 ATU 47445607

E‐Mail: technik@haustechnik‐friedl.at

34 Werbung Dezember 2020

Großwilfersdorf

Frohe Weihnachten wünscht das Team des E-WERK Großwilfersdorf

Familie Thier Oberlamm 23 Kohl GMBh & Co KG Tel.: 0664/4011441 SeK undärrohStoffhandel Allen Kunden, Freun- A-8280 Fürstenfeld, Altenmarkt 151 Tel.: +43 (0)3382/52849-0 | Fax-DW: -4 den und Nachbarn frohe www.kohl-eisen.at | [email protected] Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Werbung 35

PORR Bau GmbH Tiefbau . NL Steiermark . BG Feldbach Gleichenberger Str. 55, 8330 Feldbach T +43 50 626-3063 porr-group.com 36 Werbung Dezember 2020

IHR GRAWE KUNDENBERATER: B Q T H Patrick KAPPER Froh D  / [email protected] I Weihnachte R Und 8352 Unterlamm, Magland 38 ein gutes neues Jahr! Fax 0316/8037 9 8280 V Die Versicherung auf Ihrer Seite.

Weihnachten_Kapper_210x85.indd 1 26.11.20 12:03 HARTINGER BUSCHENSCHANK Wir wünschen allen Bewohnern der Gemeinde Unterlamm frohe Weihnachten und nur das Beste für das Jahr 2021. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen ab 12.März 2021 Werbung 37

Danke an alle, die uns das ganze Jahr hindurch unterstützen!

genussvoller Wir wünschen allen eine buschenschank frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021

Öffnungszeiten 2021 09.01.2021 - 13.02.2021 13.03.2021 - 30.03.2021 17.04.2021 - 29.05.2021 19.06.2021 - 03.07.2021 06.08.2021 - 18.09.2021 Buschenschank Kapper 13.11.2021 - 04.12.2021 8352 Unterlamm 85 http://www.buschenschank-kapper.webnode.at 38 Werbung Dezember 2020

Wir möchten uns recht herz- lich bei allen bedanken die uns bei der Abholung von Speisen in unserer schwieri- gen Phase unterstützt haben, denn durch euch ist es uns gelungen unseren Betrieb aufrecht zu erhalten, denn durch die versprochenen Mittel und Stundungen durch den Staat Österreich wäre dies nicht möglich. In diesem Sinne nochmals ein Dankeschön! Wir wünschen noch allen Unterlammer/innen ein schönes Weihnachtsfest einen guten Rutsch und vor allem Gesundheit

Wir wünschen allen Freunden und Kunden frohe Weihnachten und Kälte- und Klimatechnik bedanken uns für das Vertrauen in unser Unternehmen. Gastrobedarf Fritz Wallner 8352 Unterlamm 6 Telefon: Feldweg 198 ∙ 8282 Bad Loipersdorf 0664/4219620 Werbung 39

Liebe Kunden! Gerne nehmen wir Ihre Bestellung für den 24. Dezember bis 23. Dezember 2020 entgegen: Unser Angebot für Ihre Feiertage! ChristkindschmankerlBrötchen mit: Salami, Wurst, Käse Rohschinken, und Aufstrich Proscuitto, Pfefferkarree u. Käsevariation € 1,50 1kg € 19,90 Brötchen mit Schinken, Schweinsbraten und Kümmelkarree € 1,60 Brötchen mit Rohschinken € 1,65 FesttagsaufschnittBrötchen: Extra, mit Lachs Karakauer, und Prosciutto Polnische, Champignonwurst und Pikante € 1,75 1kg € 14,90 Schinkenplatte für 4 – 5 Personen fein garniert € 17,90 Feinspitzplatte für 5 – 6 Personen mit gefüllten Eiern € 19,90 GenussaufschnittKäseplatte: Wiener, für 3 –Toastschinken, 4 Personen mit Weintrauben Farmerschinken, verfeinert Käsewurst und Atterseer € 13,90 1kg € 13,90 Fitnessplatte für 3 – 4 Personen für Kalorienbewusste € 15,90 Gefüllter Weihnachtsstern geflochten für ca. 8 Personen € 34,90 KäsevariationVariation: Gouda, aus Emmentaler, Wurst, Schinken, Edamer, Käse und Schlossdamer, Prosciutto Holländer, Brie, Räucherkäse1kg € 19,90 Gefüllter Weihnachtsstern gelegt für ca. 8 Personen Variation aus Schinken, € 34,90 Unser Plattenservice:Wurst und Prosciutto dekoriert mit Käsespieße Partybreze oder Partywurm für ca. 8 Personen Variation aus Prosciutto, € 34,90 Bringen Sie unsSalami, Ihre Schinken, Platte, Wurstwir belegen und Käse. Sie Mit gerne Gemüse für verfei Sie nert.und Ihre Lieben! Schinken-KäseEine Platte große (fürAuswahl 5 Personen) an Festtagsaufschnitten mit Gemüse wartet und Obstauf Sie! verfeinert € 24,50

Gerne nehmen wir bis 22. Dezember Ihre Vorbestellungen entgegen! Proscuitto-KäseUnsere Platte Öffnungszeiten: für 5 Personen mit Oliven, Tomaten, Weintrauben € 32,50 Heiliger Abend Platte (für 5 Personen): Von Wurst über Käse und Schinken, Am Freitag, 21. Dezember 06.00 Uhr – 19.00 Uhr 2018, Samstag, 22. Dezember und gefüllte Eier,29. Obst Dezember und Gemüse 2018 von 06.00 Uhr – 14.00 Uhr geöffne t! € 24,50 Am 24. Dezember von 06.00 Uhr – 13.00 Uhr geöffnet! Gefüllter WurmAm :31. (ca. Dezember für 8 Personen) von 06.00 UhrWeißgebäck – 14.00 Uhr gefülltgeöffnet! mit Wurst, Schinken, Käse, Salat, GemüseAm Silvestertag bieten wir ein Silvesterfrühstück u m € 14,90 und € 19,90 Uhr und natürlich € 34,50 Gefüllter Weihnachtssternfrisches Gebäck an,geflochten: welches von (ca. 06.30 für Uhr 8 bisPersonen) 10.00 Uhr gefüllt auf Sie wartet!wie Wurm € 34,50 Gefüllter WeihnachtssternWir wünschen all gelegt: unseren (ca. Kunden für schöne8 Personen) friedvolle belegt Weihnachten wie Wurm und viel Glück und zusätzlich mitGesundheit Käsespieße im Neuen garniert Jahr 2018! Gefüllte Schlange: (ca. für 6 Personen) gefüllt wie Wurm € 19,90 Unser Brötchensevice: Das beste Geschenk, das ich für euch habe ist, wenn man bedenkt, keine Gabe. Schinkenbrötchen Wenn ich könnt, würd ich heut, € 1,60 Proscuittobrötchen euch schenken Glück und Zufriedenheit für alle Zeit € 1,80 Lachsbrötchen € 1,80 Wurst- oder Käsebrötchen Familie Planer und Mitarbeiter € 1,50 Brötchen mit Thunfisch- oder Eiaufstrich € 1,40

Unser weiteres Angebot: 10 Schinkenbrötchen und 10 Wurst- oder Käsebrötchen mit 1 Flasche Sekt € 34,90

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr wünscht der gesamten Bevölkerung Euer SPÖ Obmann Christian Maurer mit seinem SPÖ – Team 40

Unsere jüngsten Gemeindebürger - herzlich Willkommen in Unterlamm

Vivien Jasmin Schlatte Elara Stern Tochter von Christoph u. Jennifer Schlatte, Tochter von Jürgen Stern u. Sabrina Frewein, Magland 65a Unterlamm 25

Lisa-Maria Eibel Tochter von Manfred u. Heidi Eibel Unterlamm 38

Warten auf das Christkind- Da heuer keine Kinderandacht stattfinden kann, laden wir alle Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zu einer Wanderung durch den Ort ein. Bestaunen Sie die Krippe am Raika-Vorplatz, den selbstgeschmückten Impressum: Eigentümer, Herausgeber Christbaum der Volksschulkinder vor der und für den Inhalt verantwortlich: Schule und besuchen Sie die Weihnachts- Gemeinde Unterlamm, Bgm. Robert Hammer, Sabine Braun krippe in der Kirche. 8352 Unterlamm 100, Tel: 03155 - 82 08 www.unterlamm.at Fotos & Druck: Gemeinde Unterlamm