Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung

OKT-NOV 2020

Ehrungen trotz Absage der Nationalfeiertagsfeier [ SEITE 6 ]

Unterstützungsfonds für Vereine [ SEITE 6 ]

Der neue Gemeinderat der Stadtgemeinde [ SEITE 6/7 ]

Hochwasser-Einsätze der Freiwilligen Bild: Eva Schenk (9 Jahre), Schülerin des Kreativen Gestalten der Musikschule Fehring Feuerwehren [ SEITE 20/21 ]

RAIFFEISEN. DEIN BEGLEITER.

Fotos: Stadtgemeinde Fehring, FF Pixapay IMMER GUT »Most+Jazz« war heuer mit Abstand AUFGELEGT.ELEGT. ein Erlebnis für Musikbegeisterte [ SEITE 15, 34/35 ] HOLDIR DEIN JUGENDKONTODKONTO MITMIT GRATIS JBL TUNE 560BT0BT HEADPHHEADPHONES.ES.

WWW.FEHRING.AT Ab 14 Jahren, in allen teilnehmenden Raiffeisenbanken, solange der Vorrat reicht. [ SEITE 2 ] WWW.FEHRING.AT OKTOBER-NOVEMBER 2020

Wenn Sie eine GEBURT oder berufliche AUSZEICHNUNG in der Druckausgabe inklusive Onlinearchiv des »Fehringers« (kostenlos) anzeigen möchten, bitte Foto INHALT samt Info in Ihrer Bürgerservicestelle abgeben bzw. an [email protected] senden! Sollten Sie mit der Nennung Ihres Names bei den ALTERSJUBILÄEN WIR GRATULIEREN! nicht einverstanden sein, bitten wir um rechtzeitige Meldung. Infos aus der Gemeinde...... 4–10 Wirtschaftsservicestelle ...... 12–13 Tourismusverband...... 14–15 Freiwillige Feuerwehren ...... 20–21 Schulen ...... 24–27 Verein Kultur GerberHaus ...... 29 Leseecke ...... 30 Kochtipp ...... 32 Sportvereine ...... 33 Veranstaltungskalender ...... 36–37 Nina, MSc und Johannes Kainz (Hatzen- DI Michaela Gigl und Gernot Paar (Burg- Magdalena und Norbert Franz Hirschmann Impressum/Dienste ...... 38 dorf) zur Tochter Lea Marie feld) zur Tochter Stella (Fehring) zum Sohn Raphael Andreas

Kerstin Gollner und Dietmar Siegl (Wein- Kerstin Maria und Alexander Kink Carina Simone Koller und Stefan Perhofer Stefanie Christine Müller und Christian berg) zur Tochter Magdalena Sophie (Hohenbrugg) zum Sohn Valentin (Höflach) zum Sohn Matteo Techt (Brunn) zum Sohn Valentin Fotos: beigestellt (11) Dr. med. univ. Ingrid und Andreas Daniel Asya und Ali Sözeri (Brunn) Stefanie und Daniel Konrad (Habegg) Petra und Franz Michael Spörk (Hatzen- Trobisch (Weinberg) zur Tochter zum Sohn Ibrahim zum Sohn Ben-Louis dorf) zum Sohn Alexander Olivia Josefine

Dein Meisterbetrieb für: • Gartenplanung • Gartengestaltung • Errichtung von Naturschwimmteichen, Naturpools oder Zierteichen • Gartenpflege • Grabpflege

Richi und sein blühendes Team

Stang 10 8361 GRÜN ER LEBEN Telefon: 03155/3868 Wir hauchen deinem Garten neues Leben ein. Mobil: 0676/6112588 [email protected] Dein Paradies lebt in dir! www.gruenerleben.at OKTOBER-NOVEMBER 2020 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 3 ]

99. Geburtstag: Maria Hammerschmied (Fehring) 98. Geburtstag: Maria Hafner (), Anna Mandl (Pertlstein) 97. Geburtstag: Johanna Stingl (Pertlstein) 96. Geburtstag: Erika Janser (Fehring), Josef Bauer (Petersdorf I) 95. Geburtstag: Marianne Schneider (Pertlstein), Stefanie Schnepf (Pertlstein), Theresia Plöbst (Fehring) Liebe Fehringerinnen! 94. Geburtstag: Theresia Hutter (Pertlstein) 93. Geburtstag: Anna Hödl (Pertlstein), Ing. Franz Strasser (Hatzendorf), Hildegard Buchmann Liebe Fehringer! (Fehring), Stefanie Matzhold (Hohenbrugg/R.) 92. Geburtstag: Elfriede Hilberger (Höflach), Liebe LeserInnen! Fehring/Sebastian Friedl VP Foto: Josef Frank (Stang) 91. Geburtstag: Ferdinand Siegl (Ödgraben), Michael Rübenbauer (Pertlstein), Franz Zotter (Pertlstein) ach der Gemeinderatswahl 2020, die ist in Zukunft nur gemeinsam zu erreichen. 90. Geburtstag: Alois Singer (Brunn), wir Ende Juni nach coronabedingter Zum einen werden wir als Gemeinde di- Theresia Westermayer (Pertlstein), Erna Thir (Stang), N Unterbrechung erfolgreich durch- verse Lösungsansätze verstärkt diskutieren Maria Weiß (Weinberg/R.) führen konnten, wurde ich in der konstitu- und in Angriff nehmen. Dies erfordert die 85. Geburtstag: Franz Prasch (Hohenbrugg/R.), ierenden Sitzung am 27. Juli vom Ge- entsprechenden finanziellen Mittel und Alois Hafner (Ödgraben), Franz Polt (Weinberg/R.), meinderat für weitere fünf Jahre zum Bür- auch den Konsens der betroffenen Grund- Franz Gosak (Höflach), Theresia Simon (Weinberg/R.) germeister unserer Stadt gewählt. Weiters besitzerInnen. Erika Ackerl (Pertlstein), wurde mit LAbg. Franz Fartek und GR 80. Geburtstag: Zum anderen werden diverse Schäden nur Gisela Koller (Weinberg/R.), Theresia Roither (Hohen- Marcus Gordisch als Vizebürgermeister, durch mit Eigenverantwortung gesetzte brugg/R.), Ilse Renate Holub-Peyer (Fehring), Mag. Ignaz Spiel als Finanzreferent und Gottfried Bajzek (Höflach), Theresia Kaufmann (Schiefer), private Maßnahmen jedes Einzelnen zu GRin Ute Schmied als Kultur- und Sozial- Theresia Roposch (Hohenbrugg/R.), Gisela Anna Teschl verhindern sein. (Schiefer), Theresia Thurner (Stang), Gertrud Sonnleitner stadträtin der gesamte Vorstand mit starker (Habegg), Erika Eisinger (Höflach) Mehrheit vom Gemeinderat bestätigt. Diese gemeinsamen Kraftanstrengungen zum Thema Wetterkapriolen, aber auch Goldene Hochzeit (50 J.): Stellvertretend für alle Gemeinderätinnen Ida und Josef Leitgeb (Petzelsdorf), Elisabeth und zum Thema Corona, werden uns in nächs- und Gemeinderäte, bedanke ich mich für Gerhard Koller (Stang), Karin und Karl Kremnitzer (Brunn) ter Zeit besonders fordern. Diamantene Hochzeit (60 J.): Ihr Vertrauen und dass Sie Ihr Wahlrecht Theresia und Gottfried Bauer (Pertlstein), wahrgenommen haben. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei un- Theresia und Theodor Laposa (Brunn) Persönlich bedanke ich mich bei allen seren Feuerwehren, die in dieser Zeit fast (Altersjubiläen 01.08.–30.09.2020) Mandatarinnen und Mandataren, die durch Übermenschliches geleistet haben. Nur ihre Bestellung zur Gemeinderätin bzw. durch deren Professionalität und freiwilli- zum Gemeinderat Verantwortung für unsere gen Einsatz sind solche Katastrophen – Bachelorstudium Gemeinde übernehmen, damit sich unsere gemeinsam mit unserem hervorragenden Wir gratulieren Frau Stefa- Gemeinde weiter gut entwickeln kann. Bauhofteam – bewältigbar. nie Rebernik, BEd zum er- Bereits unsere ersten Ausschusssitzungen Bei allem Verständnis für blankliegende folgreichen Abschluss des haben gezeigt, dass das konstruktive Mit- Bachelorstudiums Lehramt Nerven in Notsituationen, ist mir die oft einander auch in Zukunft der maßgebliche Sekundarstufe Berufsbildung unangemessene Kritik an der freiwilligen gemeinsame Nenner sein wird. Hier gilt Fachbereich Ernährung. Arbeit unserer FeuerwehrkameradInnen mein besonderer Dank allen Ausschuss- völlig unverständlich. Ausgezeichneter Erfolg vorsitzenden, die gemeinsam mit den Ver- antwortlichen der Verwaltung, in vielen Nur gemeinsam, mit Wertschätzung und Wir gratulieren Frau Mi- Arbeitsstunden die Grundlagen für gute Verständnis füreinander, werden wir diese chelle Kern aus Schiefer Entscheidungen für die BewohnerInnen krisenhaften Situationen in Zukunft gut zur mit Auszeichnung be- standenen Lehrabschluss- unserer Gemeinde erarbeiten. überstehen. prüfung als Versicherungs- Unser schon durch die Corona-Pandemie Ich wünsche uns einen schönen Herbst, kauffrau. gestörter Sommer wurde in diesem Jahr unseren Landwirten und Landwirtinnen Wir gratulieren Herrn Tho- weiters durch Unwetter stark beeinträch- eine gute Ernte – und bleiben wir gesund! mas Schnepf aus Schiefer tigt. Fast den gesamten August hindurch zur mit Auszeichnung be- war die Angst vor Starkregen, Hagel und standenen Lehrabschluss- Stürmen unser Begleiter. Die, durch eine prüfung zum Zimmerer. mittlerweile deutlich spürbare Klimaver- änderung, herbeigeführten Wetterkaprio- Wir gratulieren Herrn Mag. Lukas Sundl aus Fehring len haben in unserer Gemeinde große zum mit ausgezeichnetem Er- Schäden und Verunsicherung verursacht. folg abgeschlossenen Diplom- studium Mathematik und Be- Die Lösung der vielschichtigen, solchen Ihr Bürgermeister

Fotos: beigestellt (3), Stadtgemeinde Fehring (1) wegung und Sport/Lehramt. Wetterereignissen geschuldeten Probleme, Johann Winkelmaier [ SEITE 4 ] WWW.FEHRING.AT OKTOBER-NOVEMBER 2020

Die Stadtgemeinde Fehring schreibt nachstehenden Dienstposten aus:

Mitarbeiter(in) Fotos: beigestellt (2) im Bereich Bauhof Fehring Historische Beschäftigungsausmaß: 100 % Vollbeschäftigung (40 Wochenstunden) Fotos gesucht! Wir suchen Ihre alten Ansichten Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Stmk. Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes. aus unserer Gemeinde. Aufgabenbereiche: Bewerbungsunterlagen: - Ortsbildpflege (z.B. Mäharbeiten, Baum-, Dem Bewerbungsschreiben sind beizulegen: Wir möchten die Geschichte der Hecken- und Staudenschneidearbeiten, - ein Lebenslauf mit Foto Ortsteile bewahren und für mög- Pflege der Straßen- und Nebenanlagen - Abschlusszeugnisse lichst viele Interessierte öffent- sowie der Bachläufe, der Park- und - ein Nachweis der bisherigen Tätigkeiten lich machen. Dazu planen wir, Gartenanlagen, Kinderspielplätze usw.) das Bildarchiv mit historischen - Winterdienst (Räum- und Streuarbeiten) Schriftliche Bewerbungen unter Anschluss Aufnahmen zu erweitern. - Abfallwirtschaft (Übernahme- und Sortierarbeiten der Unterlagen können bis spätestens 12.10.2020 Um aber eine möglichst breite im Altstoffsammelzentrum, Betreuung der beim Stadtamt Fehring, z.H. StADir. Mag. (FH) Palette an Fotos bzw. Zeitdoku- dezentralen Wertstoffsammelzellen) Carina Kreiner, Grazer Straße 1, 8350 Fehring menten und eine gewisse Viel- - Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den oder per E-Mail an [email protected] falt zu erreichen, benötigen wir gemeindeeigenen Einrichtungen und Liegenschaften eingebracht werden. Ihre Hilfe. Wir suchen dazu Fo- tos aus vergangenen Tagen, um Aufnahmevoraussetzungen: Später einlangende Bewerbungen, aber auch diese mit ihren dazugehörigen - Abgeschlossene Berufsausbildung Bewerbungen, die vor dieser Ausschreibung Geschichten und Anekdoten - Gute allgemeine handwerkliche Fähigkeiten eingebracht wurden, können nicht berücksichtigt - Bereitschaft zur laufenden Fortbildung werden. festhalten zu können. und Mehrarbeit Wir bitten Sie daher, uns Ihre - Lenkerberechtigung – Klasse C alten Aufnahmen zur Verfügung - Positive Einstellung zum Umweltschutz Die Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen zu stellen, damit ein umfang- und zur Abfalltrennung des Stmk. Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes reiches Archiv erstellt werden - Persönliche, gesundheitliche und fachliche 1962 i.d.g.F., Einstufung Entlohnungsschema II kann. Insbesondere sollten diese Eignung (ArbeiterIn), und wird ca. EUR 1.835,00 brutto Aufnahmen von Straßen, Land- - Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit betragen (ohne Anrechnung eventueller Vordienst- schaftszügen, Bauwerken, Fes- - Gutes und sicheres Auftreten, freundlicher zeiten und ohne Zulagen). ten und Einrichtungen sein, die Umgang mit den Bürger(innen) zeigen, wie es früher einmal aus- - Verlässlichkeit, selbständiges Arbeiten gesehen hat. und hohe Genauigkeit Das Beschäftigungsverhältnis wird vorerst Sie können Ihre Fotos per Mail - Bereitschaft für Winterdienst – auch an Sonn- befristet auf ein Jahr abgeschlossen, es besteht die (mit einer kurzen Beschreibung) und Feiertagen sowie Nachtdienstzeiten Möglichkeit eines unbefristeten Dienstverhältnisses an [email protected] übermit- - Unbescholtenheit (Vorlage einer Strafregister- nach Ende der Befristung, bei Vorliegen einer teln oder sie auch persönlich bescheinigung bei Aufnahme) entsprechenden dienstlichen Beurteilung. zum Digitalisieren in einer der - Bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Bürgerservicestellen vorbeibrin- Präsenz- oder Zivildienst gen. Die Bilder werden von uns - Österreichischer Staatsbürger(in) bzw. digital erfasst und die Originale Staatsbürger(in) eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union Dienstbeginn: 01.12.2020 natürlich den EigentümerInnen rückübermittelt. Wir freuen uns über Ihre Mithilfe!

Die Stadtgemeinde Fehring trauert um Herrn August Leitgeb aus Fehring, der am 26. Juli 2020 im 97. Lebensjahr verstorben ist. Herr Leitgeb war von 1955 bis 1985 bei der Stadtgemeinde Fehring als Bademeister und Bauhofmitarbeiter beschäftigt. Die Stadtgemeinde Fehring und die Bediensteten werden ihm stets ein würdiges Andenken erweisen. OKTOBER-NOVEMBER 2020 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 5 ] Selbstablesung des Wasserzählers Förderungen Das Wasserwerk Fehring informiert für Haushalte Die diesjährige Wasserver- Eine neue Broschüre informiert über die brauchsabrechnung wird wieder Förderungen 2020 betreffend Umwelt, mittels Selbstablesung durch- Energie und Bauen geführt und somit kommt kein Mitarbeiter ins Haus. Die Zähler- ablesekarten werden Ende Sep- Österreich ist ein Förderland. In tember/Anfang Oktober 2020 an kaum einem anderen Land wird alle WasserbezieherInnen auf energieeffizientes Bauen und die dem Postweg übermittelt und Nutzung erneuerbarer Energien sind mit Ablesestichtag 01.10. Foto: Stadtgemeinde Fehring in dieser Breite gefördert. Es bis spätestens 10.10.2020 in line-Eingabe erst ab 01.10. mög- ist nicht immer einfach, sich bei + Registrierung vor Umsetzung den Bürgerservicestellen abzu- lich ist. den zahlreichen Möglichkeiten auf www.pv.klimafonds.gv.at geben oder online (www.zaehler- Für Ihre Mitarbeit im Sinne ei- der finanziellen Unterstützungen bis 31.03.2021 daten.at) bzw. per Smartphone ner effizienten und kostenspa- zurechtzufinden. Aus diesem Stadtgemeinde Fehring: über den QR-Code zu erfassen. renden Verwaltung bedankt sich Grund hat die Klima- und Ener- € 100,-/kWp, max. € 500,- Bitte beachten Sie, dass die On- Bgm. Mag. Johann Winkelmaier. giemodellregion eine Infobro- schüre herausgegeben, in wel- HOLZHEIZUNGEN cher die wichtigsten Förderungen Land Steiermark: Umstieg von von Bund, Land und Gemeinde Öl/Gas/Kohle/Strom auf Scheit- Straßenverunreinigung – gem. § 92 StVO 1960 übersichtlich dargestellt sind. holz oder Kombikessel: (1) Jede gröbliche oder die Si- Rädern, größere Erdmengen, so Diese liegt in den Bürgerservice- € 1.500,- + Umstieg von Öl/- cherheit der Straßenbenützer ge- hat sie der Lenker vor dem Ein- stellen auf und ist online auf Gas/Kohle/Strom auf Pellets fährdende Verunreinigung der fahren auf eine staubfreie Stra- www.fehring.at/foerderungen oder Hackschnitzel: € 3.700,- Straße durch feste oder flüssige ße zu entfernen. abrufbar. Eine Übersicht: + Förderregistrierung vor Stoffe, insbesondere durch (2) Die Besitzer oder Verwahrer Umsetzung bis 31.12.2020 GEBÄUDESANIERUNG Bund: Umstieg von einer alten Schutt, Kehricht, Abfälle und von Hunden haben dafür zu sor- Land Steiermark: 30 % Holzheizung auf Pellets oder Unrat aller Art, sowie das Aus- gen, dass diese Gehsteige, Geh- Annuitätenzuschuss oder Hackschnitzel: € 800,- + Pellet- gießen von Flüssigkeiten bei Ge- wege, Geh- und Radwege, Fuß- 15 % Direktzuschuss + fördert kaminöfen: € 500,- + Regis- fahr einer Glatteisbildung ist gängerzonen, Wohnstraßen und Sanierungsmaßnahmen + trierung vor Umsetzung auf verboten. Haften an einem Fahr- Begegnungszonen nicht verun- Antragstellung vor und nach www.holzheizungen.klima- zeug, insbesondere auf seinen reinigen. Umsetzung bei allen Banken fonds.gv.at bis 31.03.2021 Bund: max. € 9.000,- + fördert + Umstieg von Öl/Gas/Kohle/- thermische Sanierungsmaß- Strom auf Scheitholz, Pellets, nahmen ab 01.01.2020 + Hackschnitzel oder Fernwärme Antragstellung vor und nach („Raus-aus-Öl-Bonus“): INFO AUS DER BAUECKE Umsetzung auf www.sanie- € 5.000,- + Antragstellung vor DIE BAUBEHÖRDE DER STADTGEMEINDE FEHRING INFORMIERT rungsscheck20.at möglich, und nach Umsetzung auf bis das Budget erschöpft ist www.raus-aus-dem-öl.at bis das Budget erschöpft ist NEUBAU Stadtgemeinde Fehring: Informationen zu Garagen Land Steiermark: Landes- Scheitholz, Pellets oder Hack- darlehen mit einer Laufzeit schnitzel bei Neubau oder Das Baugesetz definiert Garagen fahren nach § 20 (Zif. 2b) sind von 20,5 Jahren + fördert die Umstieg von fossilen Brenn- wie folgt: Garagen = Gebäude die Errichtung, Änderung oder Errichtung von Eigenheimen stoffen: € 350,- oder Teil eines Gebäudes, wel- Erweiterung von Garagen, auch + Antragstellung vor Einzug ches zum Einstellen von Kraft- wenn sie als Zubau zu einem beim Land Steiermark WÄRMEPUMPEN fahrzeugen bestimmt ist. Gebäude ausgeführt werden für Land Steiermark: fördert Für die Errichtung, Erweiterung Krafträder oder Kraftfahrzeuge THERMISCHE SOLARANLAGEN effiziente Wärmepumpen bei oder Änderung von Garagen mit einem höchsten zulässigen Land Steiermark: € 150,-/m² sanierten Bestandsgebäuden gelten je nach Größe folgende Gesamtgewicht von je 3 500 kg (bis 10 m², für jeden weiteren + Umstieg von Öl/Gas/Kohle/- Bestimmungen: und bis zu einer Gesamtfläche m²: € 100,-) + fördert Solar- Strom auf Erd- oder Grund- Meldepflichtig nach § 21 (Abs. von 250 m² und der dazu erfor- anlagen + Förderregistrierung wasserwärmepumpen: 2 Zif. 1) ist die Errichtung, Än- derlichen Zu- und Abfahrten. vor Umsetzung bis 31.12.2020 € 2.800,- + Förderregistrierung derung oder Erweiterung von Baubewilligungspflichtige Vor- Bund: € 700,- + fördert Solar- vor Umsetzung bis 31.12.2020 Garagen für Krafträder oder haben nach § 19 anlagen ab 4 m² bei Gebäuden, Bund: Umstieg von Öl/Gas/- Kraftfahrzeuge mit einem höchs- Garagen sind baubewilligungs- die älter als 15 Jahre sind + Kohle/Strom auf Wärmepum- ten zulässigen Gesamtgewicht pflichtig, sofern sich aus den §§ Registrierung vor Umsetzung pen: („Raus-aus-Öl-Bonus“): von je 3 500 kg bis zu einer be- 20 und 21 (s.o.) nichts anderes auf www.solaranlagen.klima- € 5.000,- + Antragstellung vor bauten Fläche von insgesamt ergibt. fonds.gv.at bis 31.03.2021 und nach Umsetzung auf 40 m², auch wenn sie als Zubau Stadtgemeinde Fehring: www.raus-aus-dem-öl.at zu einem Gebäude ausgeführt Nehmen Sie bitte im Vorfeld € 50,-/m², max. € 400,- bis das Budget erschöpft ist werden, und der dazu erforder- (Planung) Ihres Bauprojektes lichen Zu- und Abfahrten. mit dem Bauamt Kontakt auf. PHOTOVOLTAIK Rückfragen: Lokale Energieagentur Baubewilligungspflichtige Vor- So können alle notwendigen Bund: € 250,-/kWp + fördert – LEA GmbH, Auersbach 130, haben im vereinfachten Ver- Schritte besprochen werden. PV-Anlagen bis max. 5 kWp 8330 Feldbach, 03152 8575-500 [ SEITE 6 ] WWW.FEHRING.AT OKTOBER-NOVEMBER 2020 Der neue Gemeinderat der Stadtgemeinde Fehring In der konstituierenden Sitzung am 27. Juli 2020 wurden vom Gemeinderat der Bürgermeister sowie die Vorstandsmitglieder gewählt: Bürgermeister Mag. Johann Winkelmaier (ÖVP) 1. Vize-Bürgermeister LAbg. Franz Fartek (ÖVP) 2. Vize-Bürgermeister Marcus Gordisch (SPÖ)

Foto: Stadtgemeinde Fehring Finanzreferent Mag. Ignaz Spiel (ÖVP) Feier aus dem Jahr 2019 – aufgrund der Abstandsbestimmungen wird für heuer eine Stadträtin Ute Schmied (ÖVP) Sonderregelung für Ehrungen angedacht Ausschüsse Nationalfeiertagsfeier Der Gemeinderat hat seine Tä- ten Ausschüsse gebildet. Fol- tigkeit nunmehr aufgenommen, gende Obleute stehen diesen Liebe Gemeindebürgerinnen, für die vielfältigen Aufgaben- Ausschüssen vor: liebe Gemeindebürger! bereiche wurden die angeführ- Prüfungsausschuss: GR Ing. DI (FH) Dieter Dirnbauer Coronabedingt kann die traditi- Informieren Sie uns über onelle Nationalfeiertagsfeier in Ihre besonderen Leistungen! Personalkommission: GR Rudolf Kainz der Sporthalle im heurigen Jahr Gemeinsamer Schulausschuss: SR Ute Schmied leider nicht abgehalten werden. Wenn auch Sie als Privatper- Natürlich sollen aber auch heuer son oder als Verein eine beson- Kommunale Infrastruktur: GR Walter Jansel besondere Leistungen der Bür- dere Leistung erbracht haben, Wasser- Kanal- und Abfallwirtschaft: GR Josef Wohlfart gerInnen ausgezeichnet werden. bitten wir um ehestmögliche Daher wird eine Sonderausgabe Meldung – bis spätestens 9. Finanzwirtschaft, Sport und Vereine: Fin.-Ref. Mag. Ignaz Spiel des FEHRINGERs mit den auf- Oktober 2020 im Stadtamt Regionalwirtschaft, Entwicklung, Tourismus und Innovation: gelisteten Auszeichnungen er- Fehring. Bitte bringen Sie ein- Vize-Bgm. LAbg. Franz Fartek stellt, die dann an alle Fehringer fach die Dokumente bzw. Ur- Haushalte übermittelt wird. kunden mit. Bau- und Raumordnung, Verkehr, Energie und Umwelt: GR Dipl.-Ing. Gerhard Kasper Kultur, Bildung und Soziales: SR Ute Schmied Nachdem es nun in der neuen die jeweiligen Ausschussobleute NPO-Unterstützungsfonds Periode keine Ortsteilbürger- für Ihre Anliegen gerne zur für Fehringer Vereine meister mehr gibt, stehen Ihnen Verfügung. Liebe Vereinsobfrau, daher alle örtlichen Vereine, lieber Vereinsobmann! vom NPO-Unterstützungsfonds Jagdpachtschilling – Gebrauch zu machen. Für die Kundmachung Aufteilungsentwurf Non-Profit-Organisationen Auszahlung der jährlichen Ver- (NPOs) erbringen für unsere einsförderung für das Jahr 2021 Gemäß § 21 des Steiermärki- zur öffentlichen Einsicht wäh- Gesellschaft unverzichtbare ist die Unterstützungsbestätigung schen Jagdgesetzes 1986, LGBl. rend der Amtsstunden aufgelegt. Leistungen. Auch die heimi- des NPO-Fonds vorzulegen. Nr. 23 vom 2.4.1986 idgF hat Der ortsüblichen Kundmachung schen Vereine sind von der Co- Auch bei zukünftigen außeror- der Gemeinderat den jährlichen wird durch Aushang sowie durch rona-Krise teils stark betroffen. dentlichen Förderansuchen von Jagdpachtschilling an die Grund- Veröffentlichung dieses Textes Daher unterstützt die österrei- Fehringer Vereinen an die besitzerInnen der Gemeinde- im Rundschreiben der Gemeinde chische Bundesregierung ge- Stadtgemeinde Fehring ist die jagdgebiete unter Zugrundele- vom Oktober-November 2020 meinnützige Organisationen Unterstützungsbestätigung des gung des Flächenausmaßes der Rechnung getragen. aus allen Lebensbereichen, NPO-Fonds beizulegen. in das jeweilige Gemeindejagd- Es steht jedem/jeder Grundbe- vom Sozialbereich über Kultur gebiet einbezogenen Grundstü- sitzer/in in den vorhin ange- bis zum Sport, freiwilligen Feu- Service: cke aufzuteilen. führten Gemeindejagdgebieten erwehren oder gesetzlich aner- - Die NPO-Service-Hotline ist frei, gegen den Aufteilungsent- kannten Religionsgemeinschaf- unter Tel.: +43 1 267 52 00 oder Öffentliche Einsichtnahme wurf innerhalb der Auflagefrist ten, mit Zuschüssen – also mit [email protected] während der des Aufteilungsentwurfes 19.09. bis 16.10.2020 bei der „barem Geld“. Servicezeiten (MO–FR: 8:00– Der vom Bürgermeister erstellte Stadtgemeinde Fehring Einwen- 18:00 Uhr, SA: 8:00–15:00 Uhr) Aufteilungsentwurf für die je- dungen schriftlich einzubringen Finanzielle Unterstützung für Vereine erreichbar. weiligen Gemeindejagdgebiete oder zu Protokoll zu geben. Auch an der Stadtgemeinde - Für persönliche Beratung und von Fehring, Höflach, Peters- Solche Einwendungen sind vom Fehring ist die Corona-Pande- Unterstützung bei der Antrags- dorf I, Petzelsdorf/Burgfeld, Gemeinderat in Erwägung zu mie nicht ohne Spuren vorbei- stellung steht Ihnen die Finanz- Schiefer, Hohenbrugg, Wein- ziehen. gezogen und hat zu großen fi- abteilung der Stadtgemeinde berg, Johnsdorf, Hatzendorf, Der Auszahlungszeitraum wird nanziellen Einbußen im Ge- Fehring zur Verfügung: Stang-Tiefenbach, Habegg-Öd- in der nächsten Ausgabe des meindehaushalt geführt. Die Telefon: +43 3155-2303 504, graben und Pertlstein wird ab FEHRINGERS (Anfang De- Stadtgemeinde Fehring ersucht Mail: [email protected] 19.09.2020 vier Wochen lang zember 2020) bekanntgegeben. OKTOBER-NOVEMBER 2020 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 7 ]

BÜRGERMEISTER VIZE-BGM. FINANZREFERENT STADTRÄTIN VIZE-BGM. MAG. JOHANN WINKELMAIER LABG. FRANZ FARTEK MAG. IGNAZ SPIEL UTE SCHMIED MARCUS GORDISCH (SPÖ) (ÖVP) (ÖVP) (ÖVP) (ÖVP) Gewerkschaftssekretär, Apotheker, Fehring Landwirt, Johnsdorf-Brunn Unternehmer, Fehring Angestellte, Fehring Hohenbrugg-Weinberg

GR ING. JOHANN GR RUDOLF KAINZ GR WALTER JANSEL GR ALFRED GÜTL GR JOSEF WOHLFART KAUFMANN (ÖVP) (ÖVP) (ÖVP) (ÖVP) (ÖVP) Kammersekretär, Hatzendorf Angestellter, Hohenbrugg-Weinberg Angestellter, Pertlstein Landwirt, Hatzendorf Gemeindebediensteter, Fehring

GR ANTON KAUFMANN GR DI GERHARD KASPER GR MAG. LUKAS SUNDL GR ANITA GORDISCH GR MAG. FRANZ KOLLER (ÖVP) (ÖVP) (ÖVP) (ÖVP) (ÖVP) Angestellter, Fehring Unternehmer, Hatzendorf Lehrer, Fehring Landwirtin, Hohenbrugg-Weinberg Angestellter, Johnsdorf-Brunn

GR JOHANNES ZACH GR ALEXANDER NEUBAUER GR MARIE-CHRISTIN EISLER GR MICHAEL KREINER GR PETRA HACKL (ÖVP) (ÖVP) (ÖVP) (ÖVP) (SPÖ) Landwirt, Pertlstein Polizist, Hatzendorf Studentin, Fehring Angestellter, Fehring VS-Direktorin, Hatzendorf Fotos: Stadtgemeinde Fehring (25) GR CHRISTIAN FRIEDL GR HEIDEMARIE KNIELY GR JOHANN EIBL GR ING. DI (FH) GR DI ERNST HEUBERGER (SPÖ) (FPÖ) (FPÖ) DIETER DIRNBAUER (GRÜNE BL) Techn. Angestellter, Johnsdorf-Brunn Pensionistin, Fehring Pensionist, Hatzendorf (GRÜNE BL) Landwirt, Hohenbrugg-Weinberg Wirtschaftsingenieur, Fehring [ SEITE 8 ] WWW.FEHRING.AT OKTOBER-NOVEMBER 2020

Sommerkindergarten Fotos: beigestellt (11) Alpaka-Wanderung in (organisiert von der RAIBA Fehring) Bogenschießen beim Bogensportclub Vulkanland Kommunale Kinderbetreuung in den Sommerferien Die Betreuungsangebote boten bestmögliche Flexibilität für die Eltern und viel Spaß für die Kinder

8 Wochen Sommerbetreuung Kinderferien(s)pass 2020 im Kindergarten Fehring Heuer war es lange unklar, ob wir aufgrund Auch im heurigen Jahr fand in unserer Ge- der COVID-19-Regelungen überhaupt ei- meinde die Sommerbetreuung für unsere nen Ferien(s)pass umsetzen können. Unter Krippen-, Kindergarten- und Volksschul- Einhaltung der gesetzlichen Bestimmun- kinder statt. gen war es aber möglich. Besonderer Dank Um den Eltern bestmöglichste Flexibilität gilt hier den Vereinen, Firmen, Schulen und zu ermöglichen, hatten wir auch im heuri- Privatpersonen aus allen Ortsteilen – sie gen Jahr acht Wochen durchgehend geöff- haben es geschafft, dass wir auch in dieser sehr herausfordernden Zeit 36 Freizeitakti- net. In der Zeit von 07:00 bis 17:00 Uhr Interessantes in der Stadtbibliothek fand die Sommerbetreuung im Kindergar- vitäten mit einem abwechslungsreichen ten Fehring statt. Die Kindergartenpädago- Ferienangebot zusammenstellen konnten. ginnen und -betreuerinnen der Kindergär- Es gab wieder tolle Veranstaltungen wie z.B. ten und Kinderkrippen der Stadtgemeinde eine Alpaka-Wanderung, Schnuppern in der Fehring sorgten für das Wohl der ihnen Autowerkstatt, die Herstellung einer Cola, anvertrauten Schützlinge. Erlebnissportwochen u.v.m.

Das Angbeot wurde sehr gut angenommen, und wir freuen uns, die Familien der Stadt- FERIEN(S)PASS gemeinde Fehring mit unserem flexiblen DER STADTGEMEINDE und umfangreichen Angebot bei der Kin- FEHRING derbetreuung in den Sommerferien unter- 2020

JOHNSDORF-BRUNN PERTLSTEIN stützt zu haben. Gaudi-Mehrkampf FEHRING HATZENDORF HOHENBRUGG-WEINBERG OKTOBER-NOVEMBER 2020 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 9 ]

Zurückgelassene Gegenstände im Rosenbad bitte abholen! Wir bitten zurückgelassene Gegen- stände im Rosenbad am Freitag, den 9. Oktober 2020 in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr abzuholen. (Tel. Bademeister: 0664 88732484)

Sommerkindergarten Foto: Tiefenbach Oskar Tiefenbach führte die Kinder in das Naturschutzgebiet Schnuppern in der Autowerkstatt Am Bauernhof bei der Familie Hebenstreit Erlebnis Flussraum Raab Im Rahmen des Ferien(s)passes wurde Kindern das Naturschutzgebiet an der Raab näher gebracht

Der Exkursionsleiter SR Oskar Tiefenbach, Obmann des Österreichischen Naturschutz- Spaß mit Modellautos im WMW RC-Buggy Racing Center Holz-Workshop in der Eirichtungswerkstätte Gross bundes – Bezirksgruppe Südoststeiermark, und seine Gattin führten am 20. Juli sechs Kinder bzw. am 21. Juli sieben Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren durch das Natur- schutzgebiet von Hohenbrugg-Schiefer. Im Zuge der Exkursion konnten die Kinder Graureiher, Stockenten, Neuntöter und den Eisvogel beobachten. Ausgelegte Fischreu- sen gaben den Kindern die Möglichkeit, Fische wie Steinbeißer, Rotfeder, Zander, Rotauge, Flussbarsch und Kaulbarsch aus nächster Nähe zu betrachten. Eine Wande- rung entlang des Fischaufstiegs führte uns flussabwärts zur Altarmanbindung Hohen- brugg-Welten. Hier durften die Kinder mit- hilfe von Keschern Fische fangen. Dabei war die zweite Gruppe erfolgreicher als die Gruppe am Montag. Die Kinder konnten Aitel, Nase, Goldsteinbeißer, Gründling u.a. fangen. Die gefangenen Fische wurden na- Foto: Stadtgemeinde Fehring türlich sofort wieder in die Raab entlassen. Abschlussveranstaltung der Erlebnissportwoche Die beiden Tage waren nicht nur für die Kinder ein besonderes Naturerlebnis, zu- Erlebnissportwoche(n) 2020 in der Stadtgemeinde Fehring mal neben vielen Tierbeobachtungen an der Raab auch noch ein Hirschkäfermänn- Zum dritten Mal fand heuer eine Erlebnis- anstaltungen präsentierten die Kinder ihr chen und ein Segelfalter gesichtet wurden. sportwoche in der Stadtgemeinde Fehring tänzerisches und musikalisches Können. Die Exkursionsleiter freuten sich, weil die statt. Zwei Wochen lang wurde den Kindern Die anwesenden Eltern sowie Vize-Bgm. teilnehmenden Kinder außerordentlich in- ein tolles Programm geboten. Es reichte Marcus Gordisch und Stadträtin Ute Schmied teressiert und mit Freude dabei waren. von Tanzworkshops über Teamspiele bis waren von den Vorführungen begeistert. Danke für die, von der Stadtgemeinde Feh- hin zur Sportakrobatik. Auch neue Trend- Betreut wurden die 64 teilnehmenden Kin- ring bereitgestellte Jause – sie wurde von sportarten wie z.B. Waveboarden konnten der von den am Projekt beteiligten „Xund den Kindern mit viel Appetit genossen. ausprobiert werden. Bei den Abschlussver- ins Leben“-BetreuerInnen. SR HOL Tiefenbach Oskar [ SEITE 10 ] WWW.FEHRING.AT OKTOBER-NOVEMBER 2020 Mondwanderung

Am 30.10.2020 lädt das Team der Gesunden Gemeinde Feh- ring wieder zur Mond-Wande- rung. Treffpunkt und Start ist um 17:00 Uhr beim Kultursaal Brunn. Wir wandern von Brunn nach Kirchenegg zum Buschen- Vize-Bgm. Marcus Gordisch, SR Ute Schmid, schank Gölles. Nach einer Jau- Bgm. Mag. Johann Winkelmaier, se geht es zurück nach Brunn Mag.a Ines Jungwirth ( vitalis), (Nur bei Schönwetter! Es gelten Stadtamts-Dir. Mag.a Carina Kreiner, die Covid-19-Bestimmungen).

Walter Wiesler (v.l.n.r.) Foto: Stadtgemeinde Fehring

Fehringer Aktionswoche zum Weltalzheimertag ander“ gemeinsam mit Ehren- Die Gesunde Gemeinde Fehring lud zu kostenlosen Aktivitäten ein amtlichen und beruflich Tätigen am Aufbau eines Sorgenetzes für ein förderliches und würde- Am 21. September war Weltalz- Fauster eine Beratung für Be- haus vor und Pfarrer Mag. wahrendes Umfeld für Men- heimertag. Die Gesunde Ge- troffene und Angehörige im Ge- Christoph Wiesler hielt am schen mit Vergesslichkeit und meinde Fehring hat das zum An- sundheitszentrum Fehring an- Samstagnachmittag einen Got- deren Angehörige. lass genommen, Menschen mit geboten. In der St. Josef-Apo- tesdienst ab. Als Abschluss lud Begleitet und unterstützt wird Vergesslichkeit, Angehörige und theke standen die Mitarbeiterin- die Stadtbibliothek zum Er- das Projekt von Styria vitalis Interessierte zur Fehringer Ak- nen ebenfalls für Fragen zur zählcafé. und dem Institut für Pflegewis- tionswoche zum Weltalzheimer- Verfügung. In der Fachschule Diese Aktionswoche reiht sich senschaft der Universität Wien. tag von 21. bis 26. September Schloss Stein fand eine Schu- in die vielfältigen Aktivitäten Ein Großteil der finanziellen einzuladen. Das Programm war lung zum Thema Demenz statt. im Rahmen des Projekts „LE- Mittel für das Projekt stammen abwechslungsreich und die Teil- Weiters lud Alt-Bgm. Herbert BENDiG – Leben mit Demenz vom Fonds Gesundes, vom Land nahme kostenlos. Viele Umset- Weinrauch zu einem Erinne- in der Gemeinde Fehring“ ein. Steiermark, vom Sozialminis- zungspartner und freiwillig Tä- rungsspaziergang durch die Seit Frühjahr 2019 arbeitet die terium, von der österreichischen tige machten diese Woche mög- Stadt, SchülerInnen der Mittel- Stadtgemeinde Fehring unter Apothekerkammer und dem lich. So hat DGKS Franziska schule Fehring lasen im Gerber- dem Motto „Wir sorgen fürein- Kardinal König Haus Wien.

Herausforderung Demenz Wissenswertes zur Kommunikation und zum Umgang mit Menschen mit Vergesslichkeit Die Gemeinden Fehring, Feldbach und Gnas laden MitarbeiterInnen des Bürgerservice sowie MitarbeiterInnen von Handel- Dienstleistungs- betrieben herzlich ein, ein wichtiger Teil unseres LEBENDiG-Sorgenetzes zu werden: „Wie begegne ich Menschen mit Vergesslichkeit/Demenz in meiner Arbeit?“

DO 5.11.2020 13:00–16:00 Uhr Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Stein (Turnhalle) Inhalte: Wissenswertes zu Demenz Empfehlungen zur Kommunikation: Was sollte ich beachten? Fallbeispiele und Austausch Vortragende: Mag.a Gerlinde Weinrauch, Mag.a Christina Wagner-Hornicek

Die Teilnahme ist kostenfrei! Wir bitten um Anmeldung bis 02.10.2020: [email protected], 03155/2303-0 OKTOBER-NOVEMBER 2020 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 11 ] Schutz vor Cybercrime Modernisierung Bahnhof Fehring Die Herausforderung der Zukunft Sperre der steirischen Ostbahn im Oktober 2020

Unter Cybercrime ver- wechseln! Niemals auf Am Bahnhof Fehring wurden Park & Ride-Anlage am Bahn- steht man Delikte, Papier notieren oder im September die Arbeiten zur hof Fehring nur mit Einschrän- die mit Hilfe des In- weitersagen, Pass- Modernisierung des Bahnhofs kungen benutzbar. Bitte beach- ternets begangen wur- wort-Tools kön- fortgesetzt, die im April 2022 ten Sie die geänderten Kunden- den, wie z.B. Internetbe- nen hier hel- abgeschlossen sein werden. wege, verminderte Parkplatz- trug, Erpressungen im Inter- fen. Außerdem finden Erneuerungs- möglichkeiten, eingeschränkten net oder Kinderpornographie – arbeiten an den Gleis- und Un- Zufahrten und die verlegten Bus- Cybercrime im engeren Sinn Tipps für terbauanlagen auf der Strecke haltestellen sowie die entspre- sind Straftaten, die an IT-Sys- Ihr Smartphone statt. Im Zuge der Arbeiten muss chenden Hinweisschilder und temen oder Daten begangen Das Handy sollte au- im Oktober 2020 die Bahnstre- Aushänge vor Ort. werden. matisch gesperrt werden. cke zwischen Studenzen-Flad- Wir sind bemüht, Beeinträchti- Wie aus dem aktuellen Cyber- Nie unbeaufsichtigt lassen! Re- nitz bzw. Feldbach bis Szent- gungen so gering wie möglich zu crime-Bericht des Bundeskri- gelmäßig sichern. Weiters soll- gotthard für einige Tage gesperrt halten. Leider können wir Lärm- minalamts hervorgeht, ist die ten Sie auf aktuelle Sicherheits- werden. und Staubbelästigungen, spezi- Internetkriminalität 2019 um software achten (Antivirus, ell im Umfeld des Bahnhofs Feh- beinahe 45 Prozent auf 28.439 Firewall, laufende Sicherheits- Sperre der Bahnstrecke ring, sowie Arbeiten in der Nacht angezeigte Delikte angestiegen updates usw.)! Seien Sie im In- Die Bahnstrecke zwischen Feld- bzw. auch an Wochenenden nicht (die Dunkelziffer der nicht an- ternet immer misstrauisch und bach und Szentgotthard ist von gänzlich vermeiden. gezeigten Fälle ist unbekannt). denken Sie erst nach bevor Sie 4. Oktober, 07:00 Uhr, bis 9. Nähere Informationen zu den Der Zivilschutzverband Steier- klicken! Achten Sie darauf, was Oktober 2020, 03:00 Uhr, ge- Arbeiten erhalten Sie unter +43 mark setzt auf Prävention. Straf- Ihr Kind im Internet macht. sperrt. Von 9. Oktober, 03:00 664 6171809 (Mo–Do 8:00 – taten, die mit dem Internet und Uhr, bis 12. Oktober 2020, 15:00 Uhr, Fr 8:00–12:00 Uhr). Computersystemen zusammen- Grundregeln Social Media-Umgang 03:00 Uhr, ist die Strecke von Bitte nehmen Sie diese Nummer hängen, können durch Präven- Bei jeder Äußerung auf einen Studenzen-Fladnitz bis Szent- nur für Fragen zu den Bauar- tionsmaßnahmen gut verhindert angemessenen, neutralen und gotthard gesperrt. Ein Schienen- beiten in Anspruch. Fahrplan- werden – wie z.B. durch die höflichen Ton achten. Tragen ersatzverkehr mit Bussen wird auskünfte erhalten Sie unter der Verwendung von sicheren Pass- Sie Streitigkeiten und Unstim- eingerichtet. Telefonnummer 05-1717 sowie wörtern. migkeiten nie online aus (das Während der Bauarbeiten sind unter oebb.at oder auf der App Internet ist kein rechtsfreier Teile des Bahnhofs und der Scotty mobil. Was ist ein GUTES Passwort? Raum)! Fragen Sie sich: Muss 8-10 Zeichen, Groß-/Kleinbuch- ich das wirklich posten? Muss staben, Sonderzeichen und Zif- das wirklich geteilt werden? Theater in Hatzendorf macht coronabedingte fern. Kein Bezug zu Namen, Pause in der Spielzeit 2020/2021 Geburtsdaten, Kindern usw., Wo kann man Hilfe holen? keine Muster (12345 etc.). Am https://ombudsmann.at Aufgrund der nicht absehbaren Eindämmung von COVID-19 Besten sind Passwörter ohne https://www.onlinesicherheit.gv.at Entwicklungen im Hinblick beitragen. Wir hoffen sehr, im Sinn, Sätze als Eselsbrücken – https://www.watchlist-internet.at auf die Corona-Pandemie, ha- Jahr 2021 wieder für unsere „Der Himmel ist heute so blau https://www.mimikama.at ben wir uns dazu entschlossen, BesucherInnen auf der Bühne wie schon lange nicht mehr“ https://www.saferinternet.at das heurige Herbststück ausfal- stehen zu können. könnte so ein Passwort werden Cybercrime-Competence len zu lassen. Wir bedauern die- Bis dahin wünschen wir Ihnen „DH1h8bws!nm“. Nur für einen Center C4: se Entscheidung, wollen hier- alles Gute und bleiben Sie ge-

Account nutzen! Alle Quartale [email protected] Foto: Zivilschutz Steiermark mit aber auch einen Schritt zur sund!

9× Weltspartag – zu Ihrer Sicherheit: Diesmal ohne Rahmenprogramm, dafür mit mehr Zeit, um über Ihre kleinen und großen Sparziele zu sprechen.

19. –30. Oktober Sparen Sie mit!

Weltsparwochen 2020_190x85.indd 1 07.09.2020 08:25:52 [ SEITE 12 ] WWW.FEHRING.AT OKTOBER-NOVEMBER 2020

WIRTSCHAFTSSERVICESTELLE REGIONALWIRTSCHAFT UND TOURISMUS IN FEHRING

Vize-Bgm. LAbg. Franz Fartek, Obmann

Regionalwirtschaft Foto: KK Foto: LK Steiermark Ein Lebensraum mit viel Landesbrotprämierung: Potenzial feiert Erntedank 3 x Gold für rntezeit im Vulkanland. Die Stefanie Kern E Region FAIRing blickt im Raabtal auf überproportional Die besten Brote des Landes große, fruchtbare Talböden, sind prämiert! Auf dem Prüf- auf denen die Fruchtvielfalt stand standen nur Brote mit na- Foto: Junge Wirtschaft SO wächst. Die Herausforderun- Manuela Weinrauch, Gerald Leitgeb, Lisa Kapper, Marc Fauster, Lisa Bauer, Georg Baumhakl, türlichen Zutaten aus der Regi- on und nach Hausrezepten ge- gen der Zukunft sind in der Bgm. Johann Winkelmaier (v.l.n.r.) Landwirtschaft enorm. Damit backen. Aus der Handwerksre- sind aber auch die Chancen gion FAIRing freut sich Stefa- und Möglichkeiten außeror- nie Kern aus Schiefer über 1 x dentlich. FAIRing hat das Po- Junge Wirtschaft beim Gold in der Kategorie „Innova- tenzial, auch künftig reiche tives Brot“ für ihr Buchweizen- Ernte einzufahren, nicht nur in „Dealer des Vertrauens“ brot und 2 x Gold in der Kate- der Landwirtschaft, sondern gorie „Klassisches Brot“ für ihr auch im Gewerbe und in der Nach dem Corona-Stillstand fand Jahren mit der Gin-Produktion Bauern- sowie Roggenbrot. Wir Dienstleistung. Die enorme bei der jungen Gin-Produzentin und dem Verkauf quasi „aus der gratulieren herzlich! Zahl an Innovationspreisen des Lisa Bauer in Hatzendorf erstmals Handtasche“ begonnen hat, Tipp: Hermi Kerns Brote sind Vulkanlandes sind ein Indiz da- wieder ein Netzwerken von konnte aufgrund des Erfolges auch beim Fehringer Samstags- Unternehmern statt. („angefangen habe ich mit ei- markt erhältlich! für, dass die Kreativität in den Die Junge Wirtschaft der Regional- Betrieben beachtlich ist. Unsere ner 200-Liter-Charge, heute pro- stelle Südoststeiermark, mit Obmann duzieren wir pro Jahr mehrere politische Aufgabe wird es in Marc Fauster an der Spitze, hatte den kommenden Jahren sein, tausend Liter“) eine neue Pro- Die Stadtgemeinde im Rahmen einer „After Business duktions- und Verkaufshalle er- dieses Innovationspotenzial zu Lounge“ zu den neuen Betriebs- richten, die seit Februar 2020 in Fehring sucht heben und Menschen für eine anlagen von „DeVin Spirits“ geladen. Betrieb ist. Lisa Bauers Gin freie Gewerbeflächen! nachhaltige, wertschätzende wird ohne Farb- und Konser- und wertschöpfungsreiche Nut- Neben einer Vorstellung der vierungsstoffe hergestellt und Haben Sie eine Lagerhalle, ein zung ihres Lebensraumes zu Gastgeberin und ihrer mehrfach, ist in erster Linie auf Endver- leerstehendes Büro oder ein inspirieren. Mehr denn je gilt: auch schon international ausge- braucher und nicht auf den Haus, das Sie für gewerbliche Die Hand am Werk schafft Wert! zeichneten Produkte, sowie ei- Großhandel ausgerichtet. „Die Zwecke vermieten oder verkau- Mehr denn je gilt, dass der nem Impulsreferat von Lisa persönliche Beziehung zu mei- fen würden? Kontaktieren Sie Wirtschaftsstandort FAIRing Kapper und Gerald Leitgeb nen Kunden ist mir besonders uns einfach und wir besprechen mit seiner Flächenausstattung zum Thema „Social Media“, wichtig, ich möchte mit mei- alles Weitere gerne persönlich. und Kleinstrukturiertheit die standen vor allem die Gesprä- nem Gin für jeden der ´Dealer Ein Formular mit allen benötig- besten Voraussetzungen für che der Gäste im Mittelpunkt – seines Vertrauens´ sein“, scherz- ten Daten finden Sie online auf eine gelingende Zukunft hat. alles natürlich unter Wahrung te die Jungunternehmerin. www.fehring.at/gewerbeflae- Gerade in Krisenzeiten zeigt der aktuellen Corona-Regeln. chen. Ihre Ansprechpartner: sich, wie wertvoll und wider- JW-Obmann Marc Fauster be- Klaus Sundl, BA MA standsfähig kleine, überschau- tonte, dass die Junge Wirtschaft Leitung Wirtschaft und Finanzen bare Strukturen sind. FAIRing auch während der Krise nicht Tel: 03155 / 2303 504 ist ein Innovationsraum, der untätig gewesen ist, sondern v.a. [email protected] unsere Hochachtung verdient. Ein-Personen-Unternehmen und JungunternehmerInnen, teils MMag. Matthäus Trummer Herzlichst, über Videokonferenzen, speziell Der hohe Norden liebt die Geister aus Wirtschaftsservice Ihr Vizebürgermeister, bei Fragen zum Corona-Härte- Hatzendorf: Gold (Fuego Wermut) und Silber für Regionalwirtschaft und Tourismus LAbg. Franz Fartek fallfonds unterstützt hat. (Fiesta Wermut und Red Corazon) bei der Tel: 03155 / 2303 321 Obmann der Regionalwirtschaft Lisa Bauer, die erst vor vier Helsinki International Beverage Competition [email protected]

Aktuelle Infos auf www.fehring.at/regionalwirtschaft OKTOBER-NOVEMBER 2020 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 13 ]

WIRTSCHAFTSSERVICESTELLE REGIONALWIRTSCHAFT UND TOURISMUS IN FEHRING

Spezialmehle aus der Berghofer-Mühle Crowdfunding ein gemeinsamer Erfolg von Vielen

Wir sind überwältigt und dank- und mit den Produkten sehr zu- bar für so viel Zuspruch und frieden sind, möchten wir auch das in uns gesetzte Vertrauen. die nachhaltige Zukunft dieses Durch Ihre Unterstützung set- Unternehmens mit unserem Bei- zen wir unser Projekt in die Tat trag sichern“, so Patrick Flaßer. um. Mit der erreichten Projekt- „Ich finde es sehr wichtig, ge- summe können wir nun lang- rade in der heutigen Zeit regio- fristig die Zukunftsfähigkeit der nales, natürliches und altes Hand- Berghofer-Mühle stärken. Es ist werk zu unterstützen bzw. zu schon sehr besonders, weil wir fördern. Kurze Transportwege mit dem Zuspruch vieler Men- und Wertschöpfung vor Ort si-

Foto: Stadtgemeinde Fehring schen, nun den Mehlmischer, chern die Versorgung mit Grund- Seiler und Speer (2. und 3. v.l.) mit dem Austrovinyl-Team Johann Koller (1.v.l.), Peter Wendler eine Abfüllmaschine mit Wiege- bedürfnissen des täglichen Le- (2.v.r.) und Johann Fauster (3.v.r.) automatik, sowie eine Steinmüh- bens“, meint Jürgen Rabl. le anschaffen werden. Wir be- Mehr unter https://1000x1000. danken uns bei allen, die uns at/berghofermuehle Seiler und Speer signierten auf unserem Weg begleiten. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Einige Kundenstimmen: „Da Verein zur Förderung des Steirischen Vulkanlandes Platten bei Austrovinyl wir bereits jetzt regelmäßig bei umgesetzt (INTERREG Central Europe – Project der Berghofer-Mühle einkaufen ARTISTC) Text: Mag. Daniela Adler, MBA Seiler und Speer ließen bei Austrovinyl produzieren – jetzt kamen sie zu Besuch

„Waunst amoi zum Signieren die Vinyl-Ausgaben seiner bei- kummst“, so könnte man den den Alben „und weida?“ sowie jüngsten Besuch bei Austrovi- „Für immer“ in Österreich pro- nyl in Fehring titulieren. Denn duzieren lassen – und hat sich das Unternehmen, dass die Vi- für Austrovinyl entschieden. nyl-Schallplatte zurück nach Ös- Nun kamen Seiler und Speer terreich brachte, konnte kürzlich nach Fehring. Und dabei ließen die beiden Musiker Seiler und es sich die beiden auch nicht Speer in seinen Räumlichkeiten nehmen, mit den MitarbeiterIn- in der Radkersburgerstraße be- nen zu plaudern sowie 500 Plat- grüßen. Das Musik-Duo wollte ten zu signieren. Foto: Berghofer-Mühle Samstagsmarkt immer beliebter Die Berghofer-Schwestern Isabella, Liane und Diana (v.l.n.r.) freuen sich über den großen Zuspruch. Regelmäßig sind bis zu 15 regionale AusstellerInnen aktiv

Der Fehringer Samstagsmarkt Hermi Kern, Bamler Naturpro- erfreut sich immer größerer Be- dukte, Bienenzuchtverein (ab- liebtheit. Obwohl viele Veran- wechselnd Imkerei-Schäferei staltungen im Rahmen des Heuberger, Bio-Imkerei Wur- Marktes heuer nicht stattfinden zinger, Imkerei Peter Zangl), Regional konnten, konnte das Konzert Biohof Bildstein, Biohof Ranftl, der Big Band Renate Burger, Johanna Hapt, einkaufen! im Rahmen von Most+Jazz über K&P Hendlhof, Nudelspezia- die Bühne gehen. litäten Claudia Koch, Johann Neben dem Markt-Frühstück Lienhart, Milchhof Wurzinger, JEdEN „Kulinarisch gustieren!“ sind Familie Schadler, Ungerhof SAmSTAGVORmITTAG derzeit regelmäßig bis zu 15 lo- Turopoljeschweine, Walhalla Mehr Infos: kale und regionale AusstellerIn- Genusskulisse und Weinkräu- www.fehring.at nen aktiv. Es sind dies: Asch- tergarten Kern. oder auf Facebook: HAUPTPLATZ FEHRING buch 70 Biohof, Backwaren Wir freuen uns auf Ihren Besuch! FehringerSamstagsmarkt

Aktuelle Infos auf www.fehring.at/regionalwirtschaft [ SEITE 14 ] WWW.FEHRING.AT OKTOBER-NOVEMBER 2020 Neue Rad-Reparaturstation Rad- und Wanderkarte online am Hauptplatz Detailierte Routen am Smartphone Im Zuge des Projekts „bike 4 Die Wander- und Radkarte Feh- elements“ wurden vom Thermen- ring ist ab sofort auch online und Vulkanland Steiermark neben auf der Website www.fehring. vier neuen Radrouten in der Region at/tourismus vertreten. Neben auch Rad-Reparaturstationen an den detailierten einzelnen Rou- neuralgischen Punkten errichtet. ten können auch die Tracks di- rekt über „Outdoor-active“ auf Künftig können RadfahrerIn- das Smartphone bzw. ein GPS- nen somit auch auf dem Fehrin- Gerät heruntergeladen werden, ger Hauptplatz (genauer Stand- bzw. mittels QR-Code auf das ort: unter dem großen Pavillon Smartphone geladen werden. Die Karte in gedruckter Form bei der Bushaltestelle) ihre Fahr- FEHRING räder rund um die Uhr selbst liegt natürlich auch weiterhin servicieren. Ob kleinere Repa- in den Bürgerservicestellen Feh- Wander- & raturen oder zu wenig Luft im ring und Hatzendorf sowie bei Radwege Reifen – mit der neuen 24 den Tourismusbetrieben auf.

- Titel- und Rückseite.indd 1 Stunden Bike-Service-Stelle ist Foto: TV Fehring 08.06.20 09:05 das alles kein Problem mehr. Die Bike-Servicestelle ist jederzeit zugänglich Tipps für Biker und Wanderer E-Bike-Verleih Diese Touren finden sich auch in der neuen Rad- und Wanderkarte Fehring in Fehring Für Einheimische und Touristen besteht gleichermaßen die Mög- lichkeit, sich E-Bikes gegen eine Leihgebühr von € 10,- pro Rad und Tag auszuborgen – die Verleihstellen:

Landhaus FühlDichWohl: AdobeStock Symbolfoto: TV Fehring Foto: Tel. 03155 2888 E-Biker lieben die Strecke mit den schönen Eine Genussrunde mit vielen Einkehr- Aussichten möglichkeiten Gasthof Kraxner: Tel. 03155 24710 Restaurant-Kunsthotel Malerwinkl: Radfahr-Tipp: 03155 2253 Wander-Tipp: FB12 „Kastanientour“ Buschenschankrunde Tipp: Erkunden Sie die Routen in der Rad- und Wanderkarte Dauer: 2:15 Stunden Burgfeld Fehring (z.B. Kastanientour -– Distanz: 26 km Dauer: 2:15 Stunden Foto: Landhaus FühlDichWohl siehe Beschreibung nebenan). Höhenmeter: 250 Hm Distanz: 8,1 km Rundweg (anspruchsvoll) Höhenmeter: 135 Hm Rotwein-Sieg für Weinhof Gwaltl Variante FB12e+ (sehr steil, Rundweg (leicht) E-Bike empfohlen) Die diesjährige WOCHE-Wein- Mit Start am Hauptplatz geht es challenge auf Schloss Otters- Ihren Namen verdankt die entlang der „Handspur“ vorbei bach brachte bei der Finalver- FB12-Tour den mächtigen Ka- an der Kuruzzenschenke und kostung einen Sieger aus der stanienwäldern auf dem Rücken dem Waldkaffee bis zum Alten Stadtgemeinde Fehring hervor. der Gleichenberger Kogeln, dem Presshaus. Hier lohnen sich ein „Vielfältig zeigte sich Reinhard ältesten Vulkan im Steirischen Abstecher zum nahe gelegenen Gwaltl mit seiner Einreichung. Vulkanland. Entlang der Strecke Kellergassl mit beeindrucken- In der Nase sehr reichhaltige ist manch genussvolle Einkehr der Aussicht sowie zum nahen Aromatik, Brombereren, Cas- möglich. Die Variante „FB12 Milchhof Wurzinger, der zur sis, Weichseln, schwarzer Pfef- e+“ führt uns auf den Fehringer Käseverkostung einlädt. Der fer, im Kern ein Hauch von Hausberg mit zahlreichen Ein- Weg führt dann weiter, vorbei Minze, am Gaumen von strah- kehrmöglichkeiten und zu einer an der Mostschenke Glanz- ledner Frische und dunkler der schönsten Aussichten, die Pöltl und dem Buschenschank Tiefe zugleich, [...] Hut ab!“ – wir je gesehen haben. Matzhold, zum Buschenschank so die Jury in ihrer Kostnotiz. Foto: Woche Route: Fehring – Johnsdorf – Kahr. Den Galgenriegl bergab, Wir gratulieren Herrn Reinhard Reinhard Gwaltl mit seiner Trophäe Lödersdorf – Edersgraben – wo einst Deserteure hingerich- Gwaltl, seines Zeichens auch Gossendorf – Absetz – Hasel- tet wurden, führt der Weg, vor- Obmann des Tourismusverban- falt“ mit dem Siegerwein: Blau- bach (Variante e+ über Kuruz- bei an der Fachschule Schloss des Fehring, herzlich zum Sieg er Zweigelt Blauburger Cuveé zenkogel nach Fehring) – Höf- Stein und dem Rosenbad, zu- in der Kategorie „Rotwein Viel- Barrique 2018. lach – Fehring rück nach Fehring. OKTOBER-NOVEMBER 2020 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 15 ]

TIPPS VOM RECHTSANWALT DR. ROLAND WEINRAUCH, LL.M. (NYU) – WEINRAUCH RECHTSANWÄLTE Reisewarnungen aus arbeitsrechtlicher Sicht „Das Virus kommt mit und hat den üblichen dem Auto nach Öster- Entgeltfortzahlungs- reich!“. Diese Worte anspruch. fand Bundeskanzler Anders sieht es jedoch

Foto: TV Fehring Sebastian Kurz zu der bei jenen erkrankten Die Jazz Big Band am Sonntag auf der Festivalbühne am Hauptplatz im Sommer verhäng- Rückkehrern aus, die ten Reisewarnung für es nicht rechtzeitig Kroatien. über die Grenze ge- Foto: KK Für viele Österreicher Dr. Roland Weinrauch schafft bzw. sich trotz Most+Jazz in Fehring wurde hat der Sommerurlaub Reisewarnung zuvor in diesem Jahr damit ein rasches nach Kroatien (oder einem an- zu einem reinen Open-Air-Event Ende genommen. Seit dem deren Land mit entsprechender Hochkarätige Musikgruppen präsentierten sich an drei Tagen dem Publikum 17.08.2020 gilt für ganz Kroa- Sicherheitswarnung) begeben tien eine Reisewarnung mit der haben. Der Arbeitgeber kann „Endlich wieder Musik, end- Hearts Hearts wussten zu später Sicherheitsstufe 6. Vor weiteren zwar eine Reise in ein Risiko- lich wieder live auf der Bühne Stunde das Publikum zu be- Reisen wird seitens der Bun- land grundsätzlich nicht ver- stehen“, so der Grundtenor zahl- geistern. Am Samstag gab es desregierung gewarnt und dring- bieten. Erkrankt der Arbeitneh- reicher Gruppen beim heurigen neben dem Heimspiel für das lich abgeraten. Die Konsequenz mer jedoch während des Ur- dreitägigen Most+Jazz-Festival Roland Hanslmeier 5tet unter bei einer Rückkehr aus diesem laubs an COVID-19, könnte der auf dem Fehringer Hauptplatz. anderem die jungen Gruppen Risikogebiet ist eine 10-tägige Arbeitgeber die Entgeltfortzah- Das Publikum wusste es zu wür- Drahthaus, Catastrophe & Cure, Heimquarantäne, sofern kein ne- lung verweigern, da sich der digen, und erschien zahlreich im das Achim Kirchmair Trio und gativer SARS-CoV2 Test vor- Arbeitnehmer entgegen den größten Open-Air-Jazzclub Ös- als Abschluss die extravagante gelegt werden kann, der nicht behördlichen Anweisungen der terreichs. Bereits das Opening- Ankathie Koi als Ohrenschmaus älter als 72 Stunden sein darf. Gefahr eines Infektionsrisikos Event „Most Jazzed Kulinarik“ zu hören. Der Festivalsonntag Für jene, die es noch rechtzeitig bewusst ausgesetzt hat. In die- am Donnerstag in der Radkers- wurde von der Jazz Big Band über die Grenze geschafft haben, sem Fall könnte dem Arbeitneh- burgerstraße zog Menschen aus Graz, den heimischen Cover gibt es aus arbeitsrechtlicher mer grob fahrlässiges Verhalten Fehring und Umgebung an und Girls, Purple is the Color und Sicht keinen Grund zur Sorge, vorgeworfen werden. Nicht an- war ausverkauft. Son of the Velvet Rat begangen. so lange sich der Arbeitnehmer ders wäre die Lage wohl zu be- Am Freitag-Abend präsentier- Den krönenden Abschluss bil- an die örtlich vorgeschriebenen urteilen, wenn ein Arbeitnehmer ten Ursula Strauss und Ernst deteten die frischegebackenen Corona-Schutzmaßnahmen ge- seinen Urlaub trotz Reisewar- Molden ihr neus Album „Wüd- Amadeus-Music-Award-Ge- halten und sich nicht bewusst nung im Risikogebiet verbringt nis“ auf dem mit 500 Sitzplät- winner von 5K HD rund um einem vermeidbaren Anste- und bei seiner Rückkehr anstel- zen restlos ausverkauften Fes- Frontsängerin Mira Lu Kovacs. ckungsrisiko ausgesetzt hat. le des geplanten Dienstantritts, tival-Gelände. Die jungen Mu- Fotos vom Festival finden Sofern ein Arbeitnehmer noch in die behördlich angeordnete sikgruppen Buntspecht und Sie auf den Seiten 34 und 35! vor Inkrafttreten der Warnung Heimquarantäne müsste. Dies die Grenze passiert hat, hat er könnte als nicht entschuldbare daher gemäß dem Rückwir- Dienstverhinderung gewertet kungsverbot grundsätzlich kei- werden. ne Konsequenzen aus der noch Beim Urlaub sollte daher jeden- nicht geltenden Reisewarnung falls auf die behördlichen An- zu befürchten. Sollte es dennoch weisungen und Empfehlungen Ulrike Tropper zu einer Erkrankung gekommen Bedacht genommen werden. und Gregor sein, ist der Arbeitgeber auf- Für sämtliche rechtliche Fragen Hernach sind grund der dienstrechtlichen im Zusammenhang mit CO- ein Garant für Treuepflicht von der Infektion VID-19 stehen wir Ihnen gerne Hörgenuss und unverzüglich in Kenntnis zu jederzeit zur Verfügung. Unterhaltung. setzen. In weiterer Folge befin- det sich der Arbeitnehmer dann Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird jeweils nur die männ- Foto: Remling liche Form der Bezeichnung verwendet. Damit ist immer sowohl im gemeldeten Krankenstand die weibliche als auch die männliche Form gemeint. Ulrike Tropper & Gregor Hernach im Rahmen der „JAZZliebe“ in Hatzendorf Jazzsängerin Ulrike Tropper „Both Sides“. Die bewegenden und Gitarrist Gregor Hernach Lieder nehmen Sie mit auf eine präsentieren am 12.11.2020 um Reise, wo sich Himmel und Erde 19:30 Uhr im Kultursaal Hat- berühren (VVK: 16,- / AK: 19,-). zendorf ihr aktuelles Programm Mehr auf www.jazzliebe.at [ SEITE 16 ] WWW.FEHRING.AT OKTOBER-NOVEMBER 2020 Vortrag „Das Zuhause von morgen – ökologisch bauen und gesund wohnen“ Holen Sie sich Informationen aus erster Hand

Ein Zuhause – energieeffizient, Baumaterialien, Photovoltaik, ökologisch bauen und gesund Die Stadtgemeinde Fehring, der ressourcensparend und zum Stromspeicher und Sonnenkol- wohnen“ am Mittwoch, den Verein Cambium – Leben in Wohlfühlen – das ist der Wunsch lektoren. Ist ein energieautar- 28.10.2020 um 19:00 Uhr im Gemeinschaft und die Klima- vieler HausbesitzerInnen. kes Haus möglich? Wie kann Kultursaal Johnsdorf-Brunn, und Energiemodellregion Netz- Doch was gilt es zu beachten? man Abwasser nutzen? erhalten Sie wertvolle Tipps werk Südost GmbH freuen sich Erfahren Sie Wissenswertes Im Rahmen der Veranstaltung für eine kluge und voraus- auf Ihr Kommen! Der Eintritt zum Einsatz von ökologischen „Das Zuhause von morgen – schauende Bauweise. ist frei.

Die Gemeinden Fehring, , , St. Anna am Aigen und sind die Klima- und Energiemodellregion Netzwerk Südost GmbH. Das Zuhause von morgen – Ökologisch bauen und gesund wohnen Mittwoch, 28. Oktober 2020 um 19 Uhr, Kultursaal Johnsdorf-Brunn Fotos: Adobe Stock

Das Einmaleins zum nachhaltigen Bauen und Sanieren Arch. DI Martin Ellmer, Kaltenegger & Partner Architekten

Innovative Nutzung von Wasserkreisläufen und erneuerbarer Energie - Erfahrungen aus dem Projekt HOUSEFUL Dipl. Ing. Tamara Vobruba, Dr. Marco Hartl, alchemia-nova GmbH

Bauen und gestalten mit regionalen Baumaterialien Jan Barnick, Barnick & Tizziani - Natürliche Raumgestaltung

Der neue Der neue Honda e jetzt eingetroffen! Kein Prototyp, Vereinbaren Sie eine Probefahrt und sichern sondern Realität Sie sich € 2.400,– Honda E-MobilitätsBONUS sowie € 1.000,– FinanzierungsBONUS.

Verbrauch komb. (WLTP): 17,2-17,8 kWh/100 km

CO2-Emission in g/km: 0 Aktion gültig für Neufahrzeuge Honda e bei Kauf bis 30.09.2020. HONDA € 2.400,– Honda E-Mobilitätsbonus bei Kauf eines neuen Elektrofahrzeugs und PREMIUM Registrierung zur Bundesförderung des BMK für Privat- und Firmenkunden bis längstens 31.12.2020, € 3.000,– zusätzliche Bundesförderung für alle Elektro- QUALITY fahrzeuge möglich, Details unter www.umweltfoerderung.at. Finanzierungs- JAHRE BONUS gültig bei Finanzierung über Honda Financial Services bis 30.09.2020. 8

ZUSÄTZLICH € 3.000,– AUTOHAUS KALCHER Bundesförderung möglich Grazer Straße 24, 8350 Fehring

Abbildung zeigt Modell Honda e Advance Tel.: 03155/2424, www.autokalcher.at

HOSO_Anz_198x85_2020_Q3_01.indd 4 11.08.20 16:12 OKTOBER-NOVEMBER 2020 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 17 ] Was ist eine Bildschirmarbeitsplatzbrille? TIPPS VOM NOTAR Augenoptikmeister Ing. Reinhard Ruck informiert ÖFFENTLICHE NOTARIN MAG. VALENTINA HERK Eine Bildschirmar- zum Augenoptiker die beitsplatzbrille, auch Entfernungen aus, in Bildschirmbrille oder denen Sie deutlich se- Computerbrille ge- hen wollen: der Ab- Selbstbestimmtes Handeln nannt, ist eine indi- stand zum Monitor, zur viduell angepasste Tastatur und zum Pa- als wertvolles Gut Sehhilfe für die Ar- pier auf dem Schreib- Teil 3 beit am PC. Sie ist tisch. Der Stuhl sollte Foto: Karl Schrotter notwendig, wenn täg- Augenoptikermeister so eingestellt sein, dass In Fortsetzung unserer Beitrags- lich viel Zeit am Com- die Augen auf die obe- reihe „Selbstbestimmtes Han- Ing. Reinhard Ruck puter verbracht wird. berät Sie gerne re Kante des Monitors deln als wertvolles Gut“ tau- „Normale“ Sehhilfen, blicken. chen wir mit Ihnen im aktuellen wie herkömmlichen Gleitsicht- 80 Prozent der Menschen, die Artikel tiefer in das Thema „Vor- brillen, Lesebrillen oder Kon- täglich länger als drei Stunden sorgevollmacht“ ein und wer- taktlinsen können die speziellen vor dem Rechner sitzen, klagen den den möglichen Inhalt einer Anforderungen des Computer- über Beschwerden wie Kopf- Vorsorgevollmacht erörtern. arbeitsplatzes selten oder nie schmerzen oder trockene Augen. In einer Vorsorgevollmacht kann Mag. Valentina Herk, öffentliche Notarin und zufriedenstellend erfüllen. Überprüfen Sie sich selbst: Beu- der Wirkungsbereich des bzw. Mag. Alexander Frank Foto: Notariat Herk Ab einem Alter von 40 Jahren gen Sie sich bei der Arbeit am der Vorsorgebevollmächtigten lässt von Natur aus die Sehkraft PC häufig nach vorne, um näher (was viel sinnvoller ist) indivi- um „COVID-19“ immer wich- nach, die Altersweitsichtigkeit am Bildschirm zu sein? Dann duell geregelt werden. Die Ver- tiger geworden ist bzw. wird. setzt ein und Sehen im Nahbe- könnten auch Sie von einer Bild- tretungsbefugnis kann für ein- Ihre Vertrauensperson ist somit reich wird zum Problem. Hier schirmarbeitsplatzbrille profi- zelne oder auch für mehrere die erste Ansprechpartnerin für hilft die Bildschirmarbeitsplatz- tieren – die sich übrigens auch Arten von Angelegenheiten er- sämtliche medizinische Stellen, brille. Sie ermöglicht eine gute hervorragend für bessere Sicht teilt werden. Zum Beispiel für erhält von diesen auch die not- Sicht auf die Entfernung zwi- beim Kochen oder Handwerken ein ganz bestimmtes Geschäft, wendigen Informationen und schen 45 und 65 cm, was in etwa eignen. Wir beraten Sie gerne! wie etwa den Verkauf einer Lie- kann daher mit der erteilten dem Abstand vom Monitor zu genschaft, einer Wohnung oder Vollmacht Ihr Heilungsproze- den Augen entspricht. Die Kör- Optik Ruck – FEHRING NORD beweglicher Gegenstände, wie dere bzw. Ihre Pflege, insbeson- perhaltung bleibt entspannt. 03155/40695 eines PKW oder Schmuck oder dere die Auswahl des für Sie am Tipp: Messen Sie vor dem Gang www.optik-ruck.at ANZEIGE aber auch für generelle Angele- besten geeigneten Arztes, nach genheiten, wie z.B. für die Er- Ihren Vorstellungen organisieren ledigung von Einkäufen von und regeln. Ihrer Vertrauensper- Lebensmitteln oder auch Klei- son kann weiters die Befugnis dungsstücken. erteilt werden, Sie in allen An- Weiters kann die Vorsorgevoll- gelegenheiten vor Behörden und macht auf Wunsch auch die Ver- Gerichten zu vertreten, insbe- Abverkauf:Abverkauf: waltung von Vermögen (etwa sondere etwa einen Antrag auf Sparguthaben oder Wertpapier- Gewährung von Pflegegeld und Indach- fonds) umfassen, sodass auch Sozialleistungen, welcher an sich 7 Stk. HOVALHOVAL Indach- eine – angesichts der Umstände selbst zu unterfertigen und ein- rund um „COVID-19“ anzuden- zubringen ist, zu stellen. kende – Umstrukturierung von Warum wir nicht nur älteren SonnenkollektorenSonnenkollektoren 2 Sparvermögen zum Schutz vor Personen, sondern auch Men- einer etwaigen Geldentwertung schen ab dem 18. Lebensjahr, á 2,5 m durch Ihren Bevollmächtigten den Abschluss einer Vorsorge- vorgenommen werden kann. vollmacht empfehlen möchten, Ihre Vertrauensperson kann auch und dies insbesondere auch Un- €€ Stück / inkl. USt. für Geschäfte zur Deckung des ternehmer betrifft, werden wir 300,- Preis 300,-gültig pro Stück auf lagernde Ware solange Vorrat reicht. Selbstabholpreis! Pflege- und Betreuungsbedarfs in unserem nächsten Artikel bevollmächtigt werden sowie ausführen. zur Besorgung von Medikamen- Wie Sie sehen, ist der Inhalt ei- ten, insbesondere auch der, für ner Vorsorgevollmacht nahezu die Besorgung der Medikamen- unbegrenzt, sodass wir Sie ger- te erforderlichen Rezepte. ne für ein weiterführendes Ge- Auf Ihren Wunsch kann dem/ spräch in unsere Kanzlei einla- den Vorsorgebevollmächtigten den möchten. Das Erstgespräch auch die Befugnis zur Einwilli- ist selbstverständlich kostenlos. gung und Verweigerung von Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird jeweils nur die männli- medizinischen Behandlungen che Form der Bezeichnung verwendet. Damit ist immer sowohl die eingeräumt werden, weiters das weibliche als auch die männliche Form gemeint. Recht, für Sie gegenüber Ärz- ten, Krankenhäusern und Al- ters- und Pflegeheimen aufzu- treten, was im Hinblick auf die derzeitige Lebenssituation rund [ SEITE 18 ] WWW.FEHRING.AT OKTOBER-NOVEMBER 2020

BESTATTUNGS- VORSORGE TIPPS VOM STEUERBERATER TRICOM STEUERBERATUNG GMBH & CO KG

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung Einkünfte aus Vermietung und • Zinsen für Darlehen zur Verpachtung liegen vor, wenn Finanzierung der Immobilie Wirtschaftsgüter zum Gebrauch • Kosten für die steuerliche und/oder zur Nutzung entgelt- und rechtliche Beratung lich überlassen werden und das Wirtschaftsgut nicht zum Be- Der verbleibende Gewinn wird BESTATTUNGSKOSTEN triebsvermögen gehört. Dazu dem Einkommen aus anderen zählen beispielsweise Einnah- Einkunftsarten z.B. aus nicht- SIND GEDECKT: men aus einer Wohnungs- oder selbstständiger Arbeit hinzuge- EIN GUTES GEFÜHL! Geschäftsvermietung. Diese Ein- rechnet. Ein kurzfristig verblei- nahmen sind gegenüber dem bender Verlust kann im gleichen IMMER FÜR SIE DA: Finanzamt zu erklären. Jahr mit anderen positiven Ein- künften verrechnet werden. Günter Leitgeb Ausschließlichkeitsagent zur Wüstenrot Einkommensteuer Versicherungs-AG, GISANr.: 19606071 Einkünfte aus Vermietung und Liebhaberei 0664 / 241 77 60 Verpachtung sind durch Gegen- Langfristig gesehen sollten die überstellung der Einnahmen und Einkünfte aus Vermietung und Ausgaben (=Werbungskosten) Verpachtung positiv sein, an- zu ermitteln. Zu den Einnahmen sonsten könnte das Finanzamt zählen die Miete und eventuell von „Liebhaberei“ ausgehen. www.wuestenrot.at die Betriebskosten, welche vom In diesem Fall wird geprüft, ob Mieter bzw. von der Mieterin überhaupt die Absicht besteht, eingenommen werden. mit der Vermietung Gewinne zu Als Werbungskosten können erzielen. Die Liebhaberei hätte folgende Ausgaben abgesetzt zur Folge, dass Verluste aus der Ins_Bestattungsvorsorge_A6_hoch_Leitgeb_030920.inddAbschleppdienst 1 u.03.09.20 16:04werden: Vermietung nicht mehr mit po- SOS • Absetzung für Abnutzung: sitiven Einkünfte verrechnet Maschinenverleih OG Als Grundlage werden die werden können und somit steu- Anschaffungs- bzw. Herstel- erlich unbeachtlich sind. Ödgraben 6 | 8361 Fehring lungskosten des Gebäudes [email protected] herangezogen. Davon muss Umsatzsteuer ein Anteil für den Grund und Grundsätzlich unterliegen die Tel.: 0664 55 38 855 Boden abgezogen werden, Mieteinnahmen der Umsatzsteu- 0664 41 38 016 da dieser nicht abnutzbar ist. er. Davon ausgenommen sind Der Rest der Anschaffungs- Mieteinnahmen, die € 35.000,- kosten wird auf die Nut- netto im Kalenderjahr nicht 24h Berge- u. zungsdauer (66,67 Jahre) übersteigen, und die Vermie- Abschleppdienst verteilt abgesetzt. tung von Geschäftsräumlichkei- • Instandhaltungsaufwendun- ten. In diesem Fall muss keine gen: Reparaturen, Ausmalen Umsatzsteuer abgeführt werden, von Innenräumen etc. allerdings besteht auch kein • Instandsetzungsaufwendun- Vorsteuerabzug. Es besteht je- gen: Austausch von Heizan- doch die Möglichkeit in die Transporte bis 6t lagen, Sanitärinstallationen, Umsatzsteuer zu optieren. Dach etc. Fahrzeug- • Betriebskosten: Versicherung, Für weitere Fragen stehen Ihnen Überstellungen Wasser, Müll, Grundsteuer, die MitarbeiterInnen unserer Verwaltungshonorare etc. Kanzlei gerne zur Verfügung!

Kfz- und Baumaschinenverleih Minibagger 1t-5t Dumper

Mehr auf facebook.com/sos.maschinenverleih OKTOBER-NOVEMBER 2020 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 19 ]

Was landet in DER AWV INFORMIERT der Restmülltonne? ABFALLWIRTSCHAFTSVERBAND FELDBACH Wertstoffe landen zu oft in der falschen Tonne. Und was gehört wirklich hinein?

Heute werden viel mehr Wertstoffe wie Glas, Papier, Metalle und Plastik getrennt gesam- melt. Dennoch landen noch viel zu viele Wertstoffe in der Restmülltonne. Bioabfälle machen mit durchschnittlich 39 % den größ- ten Teil davon aus. In städtischen Regionen enthalten die Tonnen mehr Wertstoffe als in ländlichen Gebieten. Es fällt noch immer zu viel Restmüll an. Die Abfallvermeidung hat höchste Priorität! Mehr- statt Einweg und kla- re Vorgaben für Produkte und -verpackun- gen, wie sie in der Einwegkunststoffricht- linie vorgelegt werden, sind ein richtiger Weg. So würde die Umstellung sämtlicher Einweg-Getränkeflaschen in Österreich auf Glas-Mehrweg die Menge der Plastikver- packungen um 15 % reduzieren. Bioabfall im Restmüll ist viel zu kostbar, denn er lässt sich vollständig recyceln und liefert den Grundstoff für Kompost und Biogas. Fehlwürfe von Lithium-Batterien im Rest- müll sind besonders bedenklich. Diese füh- ren in den Verwertungsanlagen häufig zu Bränden. Hohe Schäden entstehen und das führt letztendlich zu höheren Verwertungs- kosten. Nur ca. 50 % der anfallenden Lithi- um-Batterien werden getrennt gesammelt! In der Grafik wird ersichtlich, was alles in der Restmülltonne landet. Jeder Wertstoff im Restmüll verursacht höhere Müllgebühren, Der Rest landet zum Großteil im Restmüll. die wiederum von den BürgerInnen zu tragen sind. Quelle/Grafik: UBA 2020

LITHIUM AKKUS UND BATTERIEN NICHT ZUM RESTMÜLL – BRANDGE FAHR! FIRMA ENGEL IHR KLEINGERÄTE- UND GARAGENTOR-PROFI! Große Auswahl an Neu- und Gebrauchtmaschinen Eintauschaktion – Höchstpreise für Ihr Altgerät!

HÖRMANN Sectionaltor + Antrieb ab € 948,- BRIX Zaunanlagen und Geländer in ALU, POSCH Holzspalter + Kreissägen, PONGRATZ Pkw- Anhänger, Rasenmäher, Rasentraktoren, Motorsensen und Akkugeräte der Marken HUSQVARNA, HONDA, CASTELGARDEN, STIGA und EGO, HUSQVARNA Elektro- und Motorsägen, Kippmulden SCHEIBEL- HOFER und FRITZ, Obstpressen + Obstmühlen + Rebler, KÄRCHER Hochdruckreiniger und Kehrgeräte, Sprühgeräte, SICMA Mulcher, ISEKI usw. Reparatur- und Garantiearbeiten an sämtlichen Geräten und Motoren werden von unserer Fachwerkstätte erledigt! Serviceaktion ab € 29,- z.B. Rasenmäher, Rasentraktor, Rasenroboter, usw. Abholung und Zustellung KOSTENLOS! Service bei Garagentoren, Antrieben und Einfahrtstoren jetzt besonders günstig! Alle Montagen werden von uns fachgerecht durchgeführt. * Husqvarna Rasenroboter jetzt in Aktion! * Die Steirischen Die Kabelverlegung erfolgt durch uns mit einem speziellen Verlegegerät! Abfallwirtschaftsverbände

UND BATTERIE AKKUS N UM RESTMÜL NICHT Z L GEFAHR! Nach Absage unserer Hausmesse im September gelten BRAND www.trennts.at | www.elektro-ade.at noch immer die Messe-Aktionspreise! [ SEITE 20 ] WWW.FEHRING.AT OKTOBER-NOVEMBER 2020 FREIWILLIGE FEUERWEHREN Unser Dank gilt allen Einsatzkräften! Die Starkregenereignisse im heurigen August rückten die Hilfeleistungen der Freiwilligen Feuerwehren ins Blickfeld – dafür gilt es, Danke zu sagen

Wie der heurige Sommer ge- teile flächig von den Starkregen- zeigt hat, häufen sich Extrem- ereignissen betroffen. Auch wei- wetterereignisse. Einmal fanden te Teile des Bereichsfeuerwehr- diese nur punktuell und klein- verbandes Feldbach blieben räumig statt, ein anderes Mal nicht verschont. waren große Teile unserer Re- „Diese wetterbedingten Aus-

gion gleichzeitig betroffen. So nahmesituationen führen uns vor Foto: Stadtgemeinde Fehring geschehen im August: Schwere Augen, was unsere Einsatzkräfte Vize-Bgm. Marcus Gordisch, Bgm. Mag. Johann Winkelmaier, AFKDT Franz Kniely und Unwetterfronten brachten Stark- leisten“, betonen Bürgermeister Vize-Bgm. LAbg. Franz Fartek sprechen ihren Dank und ihre Anerkennung aus (v.l.n.r.) regen, Sturm, Sturzfluten, Hagel, Mag. Johann Winkelmaier so- Blitz und Donner sowie Hang- wie die beiden Vizebürgermeis- rutschungen mit sich. Die Fol- ter LAbg. Franz Fartek und Mar- BFV Feldbach sowie allen an- barschaftlichen Hilfeleistung gen waren oft verheerend. Mas- cus Gordisch mit Abschnitts- deren Kräften von Blaulicht- auch weit über die Grenzen un- sive Schäden und Zerstörung feuerwehrkommandant Franz und Einsatzorganisationen. serer Stadtgemeinde hinaus. an Hab und Gut sowie an der Kniely unisono. „Wir danken Ebenso den vielen freiwilligen Danke, dass es Euch gibt. Dan- Infrastruktur. Auch Fehring wur- allen Einsatzkräften, insbeson- Helferinnen und Helfern, die in ke für Eure Arbeit, danke für de von den Unwettern schwer ders den vielen Feuerwehrfrau- den Stunden größter Not zum Euren Fleiß und danke für Eu- getroffen. Wie ein Rückblick en und Feuerwehrmännern der Wohle der Allgemeinheit zu den ren Einsatz. Ihr seid unsere Hel- auf die Augustwochenenden Fehringer Feuerwehren, allen vielen Einsätzen im August aus- den des Alltags, Euch gehört zeigt, waren nicht nur der Zen- Feuerwehren aus dem Feuer- gerückt sind und mitangepackt unser tiefer Respekt“, führen tralraum der Stadtgemeinde, wehrabschnitt 2 und den vielen haben. Nicht nur in Fehring, Winkelmaier, Fartek, Gordisch sondern auch nahezu alle Orts- weiteren Feuerwehren aus dem sondern im Rahmen der nach- und Kniely abschließend aus.

Der Ortskern von Johnsdorf wurde im August zwei Mal überflutet Hochwassereinsatz der FF Johnsdorf-Brunn Ein ereignisreicher August ging etlichen Pumparbeiten, der Frei- zu Ende. Unwetter und Stark- machung von Straßen, Sand- regen beanspruchten Gerät und sackschlichtungen und Straßen- Mannschaft sehr. Gleich an zwei reinigungen ausrücken. Bei aufeinanderfolgenden Wochen- den Einsätzen wurden von der enden musste die Freiwillige FF Johnsdorf-Brunn mehr als Feuerwehr Johnsdorf-Brunn zu 400 Mannstunden erbracht. Fotos: FF Johnsdorf-Brunn (3) OKTOBER-NOVEMBER 2020 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 21 ]

Auch der Stadtkern von Fehring wurde überflutet Die Segnung des neuen Kommondofahrzeuges erfolgte coronabedingt in kleinem Rahmen Hochwassereinsatz der FF Fehring Neues KDOF der FF Fehring gesegnet Auch die Stadtgemeinde Feh- Abschnitt Feldbach gemeinsam Am 30. August wurde nach der Jahren in Betrieb, und wegen ring war von den schweren Re- abgearbeitet wurden. Unser Dank Messe das neue Kommando- laufender Reparaturen nicht genfällen von 14. bis 16. August gilt nicht nur den eingesetzten fahrzeug der FF Fehring vor mehr wirtschaftlich zu betrei- 2020 betroffen. Im gesamten Feuerwehrkameradinnen und der Stadtpfarrkirche Fehring ben war. Das neue Fahrzeug ist Gemeindegebiet waren mehr als -kameraden, sondern auch der von Pfarrer Trunk gesegnet. ebenso ein Gebrauchtwagen, 100 Einsatzstellen aufgetreten, Bevölkerung für ihre Disziplin Dieses neue Fahrzeug ersetzt konnte aber als „Schnäppchen“ die von den Feuerwehren der und Geduld während der Ein- das bisherige, welches seit 20 sehr günstig erworben werden. Stadtgemeinde Fehring, des Ab- sätze, sowie der entgegenge- schnittes Fehring und von zu- brachten Wertschätzung unse- sätzlichen Feuerwehren aus dem rer ehrenamtlichen Leistungen. Fotos: FF der Stadtgemeinde Fehring (4) ABI Franz Kniely, HLM Helmut Winkler, ELM Rupert Kapper, OFM Bgm. Mag. Johann Winkelmaier, EABI Karl Mayer, OBI Florian Gradwohl, HBI Christian Hammer (v.l.n.r.) Ehrungen Kapper ausgezeichnet. Die Ehrenurkunde und Medail- Im Rahmen der Fahrzeugseg- le für 50-jährige Mitgliedschaft nung wurden einige verdiente erhielt HLM Helmut Winkler. Neue Website Kameraden für ihre langjähri- Für 25-jährige Mitgliedschaft ge Tätigkeit bei der FF Fehring wurde OLM d.S. Franz Grad- Sie können sich über die Akti- BI Michael Schwarzl sorgt da- geehrt. Mit der Ehrenurkunde wohl ausgezeichnet. vitäten und Neuerungen jeder- für, dass diese immer am neu- und Medaille für 70-jährige Wir gratulieren und wünschen zeit auf der neuen Website der esten Stand ist. Mitgliedschaft wurden EABI den Geehrten für die Zukunft FF Fehring informieren. www.feuerwehr-fehring.at Karl Mayer und ELM Rupert viel Glück und Gesundheit!

GUTSCHEINE SCHENKENCandlelight, Wert nach Lust + Laune GANSL ESSEN 30.Okt bis 22.November Vorbestellung erbeten: 03155/2253 | [email protected] [ SEITE 22 ] WWW.FEHRING.AT OKTOBER-NOVEMBER 2020 Fotos: Stadtkapelle Fehring (2) Skylight beim Sommernachstkonzert am Fehringer Hauptplatz Sommernachtskonzert der Stadtkapelle Fehring „Best of Austropop & Italopop“ von Skylight und The Kurts am Hauptplatz

Konzert mit Abstand Pianisten, eröffneten den lauen den Mitgliedern der Stadtkapel- Fritz-Karner- Sommerabend mit verschieden le Fehring mit regionalen Pro- Am 1. August 2020 veranstal- arrangierten A-cappella-Stücken dukten vom Weingut Kapper, Gedenkmesse tete die Stadtkapelle Fehring das und konnten das Publikum mit von der Mostschenke Glanz- Unsere traditionelle Vereinsmes- erste Sommernachtskonzert un- ihren besonderen Stimmen über- Pöltl und von der Walhalla Ge- se zum Gedenken unserer ver- ter dem Motto „mit Abstand das zeugen. nusskulisse verwöhnt. storbenen Mitglieder darf gera- Beste von Austropop & Italo- Der restliche Abend bis kurz Rückblickend hätte dieser de in dieser herausfordernden pop“. vor Mitternacht wurde von Sky- Abend nicht besser verlaufen Zeit nicht fehlen. Deshalb haben Die rund 400 BesucherInnen light gestaltet. Die Band hat können: „Tolle Musik, perfek- wir entschieden, dass unser ers- konnten auf ihren zugewiese- das Konzertpublikum auf eine tes Wetter und regionale Köst- ter Auftritt nach einer viel zu nen Sitzplätzen die A-cappella- musikalische Reise durch Ös- lichkeiten.“ Ein großes Danke langen, erzwungenen Pause die Gruppe „The Kurts“ aus Graz terreich und Italien mitgenom- möchten wir an alle Konzert- Fritz-Karner-Gedenkmesse am und die Band „Skylight“ unter men. Als Special Guests wurde besucherInnen richten, für die 3. Oktober 2020 in der Stadt- dem Sternenhimmel am Feh- die Band Skylight bei einigen vorbildliche Einhaltung der CO- pfarrkirche Fehring sein soll. ringer Hauptplatz genießen. Stücken von einer 6-köpfigen VID-19-Schutzmaßnahmen. Damit wir die Bestimmungen The Kurts, bestehend aus fünf Brass-Sektion der Stadtkapelle So konnte der Abend sicher rund um COVID-19 während Sängerinnen, einem Bassisten, Fehring unterstützt. Kulinarisch und stimmungsvoll über die der Proben und in der Stadt- einem Beatboxer und einem wurden die BesucherInnen von Bühne gehen. pfarrkirche einhalten können, werden wir Euch zu einer etwas anderen Vereinsmesse einladen. Es werden nicht alle MusikerIn- nen gemeinsam musizieren, son- dern wir werden in unterschied- lich besetzten Ensembles ab- wechslungsreiche Musikstücke aus verschiedenen Genres zum Besten geben. Wir, die Musikerinnen, Musiker und Marketenderinnen der Stadt- kapelle Fehring, sind schon ge- spannt auf die ungewöhnliche, diesjährige Fritz-Karner-Gedenk- messe, und laden Euch dazu ein, The Kurts begeisterten das Fehringer Publikum mit ihren besonderen Stimmen diese Messe mit uns zu feiern. OKTOBER-NOVEMBER 2020 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 23 ] Stadtkapelle MUSIKSCHULE FEHRING Fehring Neu im Team der Einladung zur Fritz Karner - Musikschule der Stadt Fehring Gedenkmesse Vereinsmesse der Stadtkapelle Fehring

Konzertanter Fotos: beigestellt Gottesdienst mit Sandra Mellacher, MA MA; MMag.a Magdalena Moser, BBakk BA; Elisabeth Taferner, BA MA Werken von Händel, (v.l.n.r.) Bach, Mozart, Das Team der Musikschule Eltern-Kind-Musizieren und uvm. Fehring erhält mit dem Schul- Musikalische Früherziehung. jahr 2020/2021 Verstärkung – 19.00 Uhr hier die neuen Kolleginnen: Woche der Offenen Musikschule

2020 Sandra Mellacher, MA MA Von 14. bis 17. September wur- Samstag, wird Holzblasinstrumente unter- de, angepasst an die Covid-19- 3. Okt. richten. MMag.a Magdalena Bestimmungen, die Woche der Stadtpfarrkirche Moser, BBakk BA unterrichtet offenen Musikschule abgehal- Klavier als Krankenstandsver- ten. An allen fünf Standorten Sommernachtskonzert der Stadtkapelle Fehring tretung in Bad Gleichenberg. konnten Interessierte alle Inst- „Best of Austropop & Italopop“ von Skylight und The Kurts am Hauptplatz Fehring Elisabeth Taferner, BA MA rumente ausprobieren und die unterrichtet Blockflöte sowie Musikschule live erleben.

SERVOLENKUNG AIRBAG, CARPLAY KLIMAANLAGE FAHRBAR AB 15 DCI-MOTOR JAHREN

Autohaus Kalcher GmbH Grazerstraße 24 - 8350 Fehring - www.autokalcher.at [ SEITE 24 ] WWW.FEHRING.AT OKTOBER-NOVEMBER 2020 VOLKSSCHULE FEHRING VOLKSSCHULE HOHENBRUGG

Sommerschule an der Volksschule Fehring Kreatives Gestalten „Fantastische Unterwasserwelt“ Von 31. August bis 11. Septem- Deutschförderung, um den ber besuchten 19 SchülerInnen selbstbewussten Umgang mit Am 20. Juli konnten die Kinder herstellen. Die drei Stunden die Sommerschule an der Volks- der Unterrichtssprache zu stär- im Rahmen der Ferien(s)pass- wurden intensiv kreativ ge- schule Fehring. Die Kinder wur- ken. Das projektorientierte Ar- Aktion durch die Anwendung nutzt und jedes Kind zauberte den von drei Pädagoginnen und beiten in den Kleingruppen trug von verschiedenen Techniken drei Kunstwerke. Als kleine einer Studierenden der Pädago- zur Förderung des Zusammen- und Materialien, wie Spachtel, Stärkung gab es zwischendurch gischen Hochschule unterrich- halts und der Sozialkompetenz Kreide, CDs und Sprays, far- leckere Schnittlauch- und Ho- tet. Der Schwerpunkt lag in der bei. benfrohe Unterwasserbilder nigbrote. Foto: VS Hohenbrugg Foto: VS Fehring

VOLKSSCHULE HATZENDORF Näher betrachtet von OSR VDir. Dipl.-Päd. Personalnachrichten Franki Peter Kalita

Neue Mitglieder im Team der Volksschule Hatzendorf Fotos: VS Hatzendorf, beigestellt (2) Der Redaktions- Frau Mirjam rin und Bezirksjugendreferentin tätig. Wir schluss für diese Natter, BEd, wünschen Frau Natter alles Gute für ihre Ausgabe lag 10 Tage wohnhaft in neue Aufgabe! vor Schulbeginn. Zum Zeitpunkt des Ver- Fürstenfeld, fassens dieses Artikels bin ich als Schulleiter hat ihr Herr Mag. Ivo Hanifl, BEd, wohnhaft in nach Vorliegen der Vorgaben des Bildungs- Studium Jennersdorf, war zuletzt in der Volksschule ministeriums jedoch zuversichtlich, dass wir an der KPH Feldbach 1 angestellt. Durch sein abgeschlos- so ins neue Schuljahr starten können, wie wir Graz abge- senes Studium der Sportwissenschaft wird uns das erhofft haben. Natürlich sind auch schlossen er in unserer Schule auf diesen Bereich be- weiterhin gewisse Regeln im Umgang mit und wird ihre sonderes Augenmerk legen. Herr Mag. Ivo der Coronavirus-Krise täglich zu beachten Laufbahn als Hanifl wird und einzuhalten. Dies betrifft vor allem die Volksschul- vorläufig als Hygiene- und Abstandsregeln. Dafür ist es lehrerin an Bezirksper- nun möglich, dass wieder alle Kinder an der VS sonalreserve allen Schultagen die Schule besuchen dürfen. Hatzendorf im Einsatz Wir hoffen natürlich inständig, dass dieser starten. Sie Mirjam Natter, BEd sein. Wir Zustand das ganze Schuljahr über anhalten wird als wünschen wird. Die Stadtgemeinde Fehring hat in den Zweitlehrerin hauptsächlich in der ersten unserem Sommerferien unser Schulhaus mit einer Klasse die Klassenlehrerin Dipl.-Päd. Anna neuen Brandschutzanlage ausgestattet und alle Klas- Lenz-Riegler unterstützen. Zusätzlich zur Kollegen sen haben einen Internetzugang erhalten. Volksschule Hatzendorf wird die neue Kol- viel Glück Dafür ein herzliches Dankeschön! Allen legin auch ein paar Stunden an der Volks- und alles Kindern, Eltern und Lehrpersonen viel Kraft schule Unterlamm halten. Neben ihrem Gute für und Energie für das Schuljahr 2020/2021 Lehramtsstudium hat Frau Natter auch die Arbeit wünscht Blasorchesterleitung studiert und ist im Be- an unserer VDir Franki Peter Kalita zirk Hartberg-Fürstenfeld als Kapellmeiste- Mag. Ivo Hanifl, BEd Schule! Direktor der VS Hatzendorf OKTOBER-NOVEMBER 2020 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 25 ] MITTELSCHULE FEHRING Fit 4 School – ein Konzept der Mittelschule Fehring Ein Pädagoginnenteam der Mittelschule Fehring unter der Leitung von Direktorstellvertreterin Maria Wagner-Schöllauf erarbeitete ein Lern- und Wiederholungskonzept, um den SchülerInnen bereits eine Woche vor Schulbeginn Lerninhalte Dir. Johann Wendler (r.) und Regina Halbedl (2.v.r.) mit Schülerinnen und Stöpsel-Säcken in Erinnerung zu rufen.

Im Unterschied zur Sommer- Stöpsel gegen Kinderlähmung schule des Bildungsministeriums richtete sich dieses innovative Im letzten Schuljahr startete die und deren Erziehungsberechtig- Angebot an alle Kinder und nicht Mittelschule Fehring, auf Initiative ten und Verwandten 16 große nur an jene mit mangelhaften von Biologielehrerin Regina Halbedl, Säcke voll mit Drehverschlüs- Deutschkenntnissen – und es gemeinsam mit und über den sen an Thomas Meier vom Ro- wurde nicht nur Deutsch, son- Rotary-Club Feldbach eine Sammel- tary-Club Feldbach übergeben. dern auch Mathematik und Eng- aktion von Flaschenstöpseln für eine Der Reinerlös dieser, von der lisch „aufgefrischt“. Die betei- Kinderlähmungs-Impfaktion. Firma Peterquelle großzügig ligten Lehrpersonen betreuten unterstützten Sammelaktion die angemeldeten SchülerInnen „Auffrischung“ für einen guten Schulstart Die gesamte Schulgemeinschaft diente dazu, Polio-Schutzimp- in Kleingruppen freiwillig und konnte durch die tatkräftige Un- fungen für 24 000 Kinder welt- unentgeltlich. Nachdem Bewe- flusst, gestalteten die Sportleh- terstützung der SchülerInnen weit zu finanzieren. gung das Lernen positiv beein- rer bewegte Pausen.

Fotos: Mittelschule Fehring (3) Die „Neuen“ in der Mittelschule Fehring

Neustart in der Mittelschule Dipl.-Ing. GERHARD KASPER Start mit den Kennenlern-Tagen staatlich befugter und beeideter Ingenieurkonsulent für WIW / Maschinenbau Die Schülerinnen und Schüler nerhalb der neuen Klassenge- der drei ersten Klassen der meinschaft auf dem Programm. 8361 Fehring, Hatzendorf 15

Mittelschule Fehring starteten Und das alles im Rahmen der T: +43 (0)3155 2112-0 F: +43 (0)3155 2112-21 M: +43 (0)664 2117545 mit den Kennenlern-Tagen in durch die Corona-Maßnahmen E-Mail: [email protected] ______das neue Schuljahr. Dabei stan- vorgegebenen Verhaltens- und den Regeln für das wertschät- Sicherheitsregeln. ● KFZ-Gutachten ● Technische Prüfungen gem. Arbeitsmittelverordnung ● ● Arbeits- und Maschinensicherheit ● Gutachtenerstellung ● zende Miteinander in den neu- Nach dem Start hoffen wir auf ● Betriebsanlagenprüfung gem. § 82b GewO ● en Klassengemeinschaften und ein weiterhin gesundes und er- ● Projekterstellung und Vertretung in gewerbebehördlichen Verfahren ● spielerisches Kennenlernen in- folgreiches Schuljahr!

[ SEITE 26 ] WWW.FEHRING.AT OKTOBER-NOVEMBER 2020

Pflegeassistenz- Ausbildung in Schloss Stein Seit 20 Jahren ein Erfolgsmodell

Seit Oktober 1999 besteht eine äußerst er- folgreiche Kooperation zwischen der Fach- schule für Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Stein - St. Martin und dem Bildungs- zentrum für Pflege und Gesundheit Süd des Landes Steiermark, Schule für Gesundheits- und Krankenpflege. In diesen 20 Jahren wurden rund 600 Absolventinnen und Ab-

solventen in der Pflegehilfe bzw. Pflegeas- Foto: FS Schloss Stein sistenz ausgebildet. Ziel dieser Kooperation Die Absolventinnen der Pflegeassistenzausbildung war und ist es, Ausbildungen im Gesund- heitsbereich zu dezentralisieren und den Be- Anmeldungen darf an Pflegepersonal vor Ort abzudecken. Anmeldungen für alle Ausbildungsmöglich- Der Pflegeberuf erfordert Interesse mit Men- keiten sind jederzeit möglich. Gerne kann schen zu arbeiten, Einfühlungsvermögen, unter der Tel. Nr. 03155 2336 auch ein Termin Flexibilität und Motivation. Er ermöglicht für eine Schulführung vereinbart werden. aber auch sichere Berufsaussichten, zahl- reiche Berufs- und Weiterbildungsmöglich- Tag der offenen Tür keiten, vielseitige Tätigkeitsbereiche und Am Freitag, den 20.11.2020 sind alle Inte- soziale Anerkennung. Dieses regionale An- ressierten wieder zum Tag der offenen Tür gebot bietet auch QuereinsteigernInnen in eingeladen. Von 14:00 bis 18:00 Uhr kann unsicheren Zeiten einen Arbeitsplatz in der man das vielseitige Angebot der Fachschule Region. kennen lernen. Auch für die Zukunft wird die Zusammen- arbeit mit der Fachschule für Land- und Er- Direktvermarktung nährungswirtschaft Schloss Stein - St. Martin Der Verkauf von Brot, Gebäck und Mehl- und dem Bildungszentrum für Pflege und speisen im Rahmen des Projektes „Direkt- Gesundheit Süd des Landes Steiermark for- vermarktung“ startet voraussichtlich wie- ciert um den Bedarf an Pflegepersonal in der im Oktober. der Region abzudecken. Nähere Informationen zu den Ausbildungen, Somit steht auch der 21. Pflegeassistenz- sowie aktuelle Termine können Sie unserer Jahrgang schon in den Startlöchern! Website www.fachschule-schlossstein.at Mag. Christina Wagner-Hornicek entnehmen.

Liapor Winterstreu

+ Hochwirksam + Naturrein und verträglich für Tier und Mensch + Bodenfreundlich + Kostenschonend OKTOBER-NOVEMBER 2020 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 27 ]

REGIONALE HANDWERKSKUNST Die Tischlerei Gross erfüllt Wohnträume durch elegantes Möbeldesign.

Bei der Tischlerei Gross schätzt man noch den großen Wert der echten Handwerkskunst: Die Tischlerei in Weinberg fertigt nach uraltem Wissen das erdstrahlenabweisende Massivholzbett „BETT 04“. Die Einrichtungs- werkstätte Gross ist außerdem die erste Adresse, wenn es um elegante Möbel-Accessoires, Bäder und Küchen geht. Hier wird erst ein auf Ihre Be- dürfnisse zugeschnittenes Gesamtkonzept erstellt, bevor mit Liebe zum Detail, Kreativität, Sorgfalt und Erfahrung Ihre Lebens(t)räume entstehen. Das Repertoire reicht bis zu stilvollen Geschäftseinrichtungen. Ob Einzel- stück oder Einrichtung für alle Wohn- und Arbeitsbereiche, „maßgezim- mert“ ist hier das Zauberwort.

Holz ist viel mehr als nur ein Möbelstück Holz ist ein unschlagbares Material, das sich auch besonders gut für All- tagsgegenstände eignet. Die Tischlerei Gross fertigt verschiedene Acces- soires wie Brotboxen aus Zirbe, Salz- und Pfefferstreuer, Zirbenkissen sowie Bildungs-Aktionswoche die beliebten Holzbauklötzchen für kleine kreative Handwerker. Das Informationsangebot richtet sich an Eltern, Jugendliche und Erwachsene

Wie unterstütze ich mein Kind mals von 23. bis 27.11.2020 mit bei der Berufswahl? Zeichnen Impulsen, Fachvorträgen und BETT sich Trends am Arbeitsmarkt ab? Workshops rund um Bildungs- Welche Fortbildung soll ich be- und Berufsorientierung infor- suchen? Bildungs- und Berufs- miert. 04 entscheidungen begleiten uns Organisiert wird die BBO-Wo- vom Kindes- bis ins Erwachse- che, die vorrangig online statt- nenalter. findet und kostenfrei ist, von den

Genau hier setzt die Steirische regionalen BBO-Koordinatorin- Franz Gross | 0664 161 89 21 | [email protected] BBO-Woche (Bildung | Beruf | nen. Das Programm finden Sie Weinberg 108 | Fehring | www.gross-design.at Orientierung) an, die heuer erst- auf www.bbo-woche.at. [ SEITE 28 ] WWW.FEHRING.AT OKTOBER-NOVEMBER 2020 Fotos: Pold (3) Tageskind bei Roswitha Pold sein heißt: Viel draußen spielen und die Natur erkunden Tagesmütter in Fehring Fotos: MV Hatzendorf (2) Eine weitere Tagesmutter aus unserer Stadtgemeinde stellt sich vor Gemeinsames Musizieren der „Musikjugend“ Roswitha Pold nen ist. Ich leite sie (Fehring): an in ihrem Tun und Corona-Challenges der Jugend „Ich komme aus begleite sie in ihrem Beim Musikverein Hatzendorf ging der Kontakt untereinander nicht verloren Fehring und bin seit Leben ein Stück 2015 mit Leib und weit. Ich koche re- Auch während des Lockdowns Von 5. auf 6. September gab es Seele als Tagesmut- gional und gesund waren die JungmusikerInnen das erste große Highlight für ter tätig. Ich lebe und gehe auch ger- des MV Hatzendorf nicht untä- die Musikjugend seit dem Be- mit meinem Mann ne auf die Wünsche tig. Zweimal wurde eine kleine ginn der Corona-Pandemie. Heimo und unserem der Eltern ein. Challenge ins Leben gerufen. Gemeinsam wurde im Musik- gemeinsamen Sohn Aufgrund der Co- Einmal sollte jeder ein Foto heim in Hatzendorf übernach- Pascal (geb. 2011) vid-19-Bestimmun- von sich beim Üben machen tet – samt Grillen, Spielen, in einem Haus mit Roswitha Pold gen kann ich leider und dieses in der WhatsApp- Nachtwanderung und gemütli- einem großen Gar- keinen Tag der offe- Gruppe teilen, das zweite Mal chem Beisammensitzen. Danke ten. Wir haben auch nen Tür abhalten. wurden alle dazu aufgefordert, an die Jugendreferentinnen Hasen und Katzen, diese leben Aber ich lade Sie gerne ein, bei ein kleines Video mit einem Kerstin und Carina Kapper für aber nicht im Haus. mir einmal anzurufen oder vor- Lied der eigenen Wahl zu schi- die tolle Organisation. An erster Stelle steht für mich, bei zu schauen.“ cken. dass sich die Kinder bei mir Im Frühjahr hätte es auch zwei wohlfühlen und willkommen Die Regionalstelle informiert Sie runde Geburtstage zu feiern ge- sind. Wir sind viel im Freien un- telefonisch unter 03152 5809 geben. Da dies aber nicht mög- terwegs und essen und kochen oder per Mail an feldbach@ta- lich war, kam man auf die Idee gerne gemeinsam. Dabei ent- gesmuetter.co.at gerne über ein Video zu machen, das aus stehen viele Geschichten der Kin- freie Plätze. Oder Sie melden Grußbotschaften und Glückwün- der, die wir dann gemeinsam sich direkt bei mir unter 0664 schen der MusikerInnen zusam- nachspielen. Alle Kinder dürfen 309 86 76 oder r.pold@tages- mengestückelt wurde. bei mir das spielen, wonach ih- muetter.co.at Ihre Immobilie verkaufen und sofort profitieren: Mit einer kostenlosen Marktanalyse für Plus einen schnellen und sicheren Verkauf! GRATIS ENERGIE AUSWEIS Brigitte Gsöllpointner bis 31.12.2020* s REAL Immobilienfachberaterin M: +43 664 8386846 [email protected]

40 Jahre Leidenschaft für Immobilien * Bei Abschluss eines Alleinvermittlungsauftrages. OKTOBER-NOVEMBER 2020 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 29 ]

WIR FO(E)RDERN KULTUR IN FEHRING

Konzert Ignaz Pleyel Quartett und Harfe Dr.med.univ. Johannes Baumhackl Dr.med.univ. Maria Madey Philharmonische Klänge

Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Darling Foto: Wayne Südoststeiermark 2020 Herbst-JAZZliebe 2020 Raimund Lissy (Violine), Dominik Hellsberg (Violine), Robert Bau- Wayne Darling erstatter (Viola), Raphael Flie- »Seniomsed« der (Violoncello), Ursula Fatton Foto: David Kranzelbinder Trio (Harfe) Wayne Darling (Bass & Ignaz Joseph Pleyel hat eine so Das Herbstprogramm vom Ver- Waterphone), Olaf Polziehn große Anzahl an Kammermusik- ein Kultur GerberHaus wurde (Piano), Howard Curtis, werken geschrieben wie kaum mit dem letzten Teil der Aus- (Drums & Percussion) ein anderer Komponist. Das hat stellungtrilogie „Die steirische ARCHITEKT DI ERICH PAUGGER Auftritte mit StarsZIVILTECHNIKER wie Henry GMBH auch das Ignaz Pleyel Quartett Breite“ am 11. August im Arka- Mancini, KennyZT Wheeler, Dex- zu einer Konzertserie und CD- denhof Gerberhaus eröffnet (Fo- ter Gordon, Joe Henderson, Jim Aufnahme inspiriert. Die vier to). Zahlreiche BesucherInnen Pepper, Art Farmer, u.v.a. Er Musiker sind Mitglieder der fanden sich ein, um die Werke tourte mit der Woody Herman Wiener Philharmoniker und be- von 70 KünstlerInnen zu sehen. CHRISTANDL Big Band durch die USA, und schäftigen sich intensiv mit der FEHRING das zu dieser Zeit entstandene Wiener Klassik. Werke: Ludwig Album „Giant Steps“ erhielt den van Beethoven, Claude Debussy Grammy Award. In den 70ern und Ignaz Pleyel kam er nach Österreich, spielte in der ORF Big Band und wur- So, 22.11.2020 de Professor für Kontrabasscom an Beginn: 16:30 Uhr – Kleiner der Musikuniversität Graz.Steuerberatun 15g Kultursaal oder Stadtpfarrkirche Jahre lang trat er als Bassist von Fehring (zu Redakationsschluss Foto: Cserni/Montage Friedrich Gulda mit Orchestern war der Ort noch nicht fixiert) wie den Berliner Philharmoni- Mod.: Renate Burtscher (Ö1) Ausstellung kern oder dem „New Sympho- VVK: 36,- / AK: 39,- / Jugend bis 15 J. EUR 18,- nieorchestra of Tokyo“ auf. 10 % Ermäßigung für Ö1-Mitglieder, Veringa: Franz Cserni mehrgängiges Künstler-Menü 23,-. Veranstalter: Der Auftritt dieses Jazz-Trios ist Stadtgemeinde Fehring und Verein Kultur Anlässlich des 80. Geburtstags etwas Spezielles: Poesie in Be- GerberHaus. Mehr auf www.kultur-land-leben.at von Franz Cserni zeigt das wegung. Gerberhaus eine umfassende Werkschau des Fehringer Künst- Di, 20.10.2020

Foto: Collage: P. Osterwalder – Foto: C. Pitschl Foto: Collage: P. lers, die den Blick nicht nur in Beginn: 19:30 Uhr – die Vergangenheit richtet, son- Kl. Kultursaal Fehring Kabarett dern mit der Präsentation der VVK EUR 20,- / AK EUR 25,- jüngsten Arbeiten auch einen und JAZZliebe-Sixpack. Begrenzte Sitzplätze aufgrund der Abstands- Hosea Ratschiller Blick in die Zukunft wirft. Die bestimmungen. Veranstalter: »Ein neuer Mensch« Ausstellung ist noch bis 24.10. Stadtgemeinde Fehring und 2020 zu besichtigen – geöffnet Verein Kultur GerberHaus Do, 01.10.2020 zu den Büchereiöffnungszeiten Beginn: 19:30 Uhr – (MO 15–18, DI 16–17, MI 9–10, Kleiner Kultursaal Fehring FR 16–19) und samstags von 10 Vorschau VVK EUR 15,- / AK EUR 20,-. Begrenzte bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei! Sitzplätze aufgrund der Abstandsbestimmungen. Am 01.12.2020 um 19:30 Uhr krönten Thriller „Die Klamm“ Das Kabarett ist eine Veranstaltung der Stadtge- Hinweis: Die Lange Nacht liest Reinhard Kleindl im Ge- (VVK 10,-/AK 15,-). Karten si- meinde Fehring und vom Verein Kultur GerberHaus. der Museen wurde abgesagt! wölbekeller aus seinem preisge- chern (begrenzte Sitzplätze)!

Dr.med.univ. Johannes Baumhackl Dr.med.univ. Maria Madey Wir danken unseren Sponsoren, die diese Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ARCHITEKT DI ERICH PAUGGER Veranstaltungen ermöglichen! Karten sind ZT ZIVILTECHNIKER GMBH im Stadtamt Fehring, in den Fehringer Banken CHRISTANDL FEHRING com Steuerberatung Bei allen Veranstaltungen gelten die aktuell gültigen Covid-19-Bestimmungen. Termin- und Programmänderungen vorbehalten. gelten die aktuell gültigen Covid-19-Bestimmungen. Termin- Bei allen Veranstaltungen und in der St. Josef Apotheke erhältlich. [ SEITE 30 ] WWW.FEHRING.AT OKTOBER-NOVEMBER 2020

Stadtbibliothek LESEECKE Fehring: MO 15–18 Uhr DI 16–17 Uhr Wir laden ein! Buchtipps aus der MI 09–10 Uhr FR 16–19 Uhr Stadtbibliothek Fehring SA 09–10 Uhr 5. WEIN-LESE- – „Der letzte Satz“ von Robert Seethaler Bücherei Hatzendorf: – „War`s das?“ von Peter Weck FR 17–19 Uhr WANDERUNG – „Doppelte Spur“ von Ilija Trojanow DER BÜCHEREIEN FEHRING UND RIEGERSBURG – „Essen gegen Arthrose“ von Johann Lafer Weine verkosten – Literatur vorgelesen bekommen – Wege wandern – „Eltern – Guide Digitalkultur“ Alternativen zu Smartphone & Co SA. 10. OKTOBER 2020 von Kathrin Habermann AB 13:00 UHR – „185 unglaubliche Geschichten Treffpunkt: 13:00 Uhr – Parkplatz vor dem Seebad Riegersburg aus der Welt des Fußballs“ 3 Stationen auf unserem Weg: von Luciano Wernicke SEKTMANUFAKTUR MEISTER (Hofberg/Riegersburg) – Für unsere jüngsten LeserInnen EDELBRENNEREI MANUFAKTUR GÖLLES (Stang/Fehring) NEU in der Stadtbibliothek: „Tonies“ BUSCHENSCHANK HANNES CHRISTINER (Stückelberg – Bambi, Heidi, Die Biene Maja, Aladin, Lödersdorf II 19/Fehring) Mit der Maus die Welt entdecken, Tierlieder, Der König der Löwen etc. ab 19:00 Uhr Busrücktransport zum Ausgangspunkt (Parkplatz Seebad)

Anmeldung erforderlich: Gabriele Bichler (0650 54 24 240) oder Roswitha Fink (0664 4040894) – Veranstaltung gem. den Covid-19-Bestimmungen. Warum wir lesen ... Mit freundlicher Unterstützung Valentina Josephine ist nun 19 Monate alt, und sie liebt ihre Bilderbü- cher über alles. Kinderbuchjury, Lange Nacht der Bibliothek Seit sie drei und weitere Termine in der Stadtbibliothek Monate alt war, begleiten sie Am 16.10.2020, von 16:00 bis len Köstlichkeiten. Die nächsten ihre Bücher 17:00 Uhr, bitten wir junge Le- Termine für die Vorlesestunden durch ihren serInnen, im Rahmen der Lies- in der Stadtbibliothek sind am Alltag. Zu was-Wochen 2020, als Kinder- 02.10.2020, 06.11.2020 und Beginn waren buchjury tätig zu sein und Bilder- 04.12.2020 – jeweils von 16:00 es noch süße bücher auszuwählen, die dann bis 16:30 Uhr. und flauschige für die Stadtbibliothek Fehring Der Bücherbasar der Stadtbib- Stoffbücher. angekauft werden. liothek Fehring am Hauptplatz Diese machten Am 23.10.2020 findet von 16:00 findet am 03.10.2020 von 9:00 tolle Geräusche bis 21:00 Uhr die „Lange Nacht bis 11:00 Uhr statt. beim Anfassen, der Bibliothek“ in Fehring statt Alle Veranstaltungen werden im Rahmen der aktu- waren schön Foto: beigestellt – mit literarischen und regiona- ell gültigen Covid-19-Bestimmungen durchgeführt. bunt und man konnte sie gut in den Mund neh- Für uns als Eltern ist es faszinie- men. Mittlerweile haben wir eine rend zu sehen, wie schnell un- Sommerzeit = Lesezeit = Eiszeit riesige Auswahl an bebilderten sere Kleine von einem Tag auf Kinderbüchern. Momentan sind den anderen neue Dinge lernt Bei heißem Wetter in den Som- thek Fehring mit einem Eis, ge- ihre Favoriten Bücher mit Tie- und begreift. Was zuerst nur ein merferien genossen es die jun- sponsert von der Raiffeisenbank ren sowie Bücher mit Musik, buntes Bild im Bauernhofbuch gen LeserInnen, sich nach ei- Region Fehring, abzukühlen. zum Mittanzen und -summen. war, ist auf einmal als Pferd, nem Besuch in der Stadtbiblio- Danke für die Unterstützung! Da wir überall im Haus diverse Hund oder Vogel erkennbar. Kuschelplätze haben, kann Va- Genau diese Erlebnisse sind es, lentina sich ihre Bücher nach die uns als Eltern zeigen, wie Lust und Laune holen. Oft be- wissbegierig und aufnahmefä- schäftigt sie sich selbst mit ei- hig unsere kleine Maus ist, und nem Buch, oder wir entdecken vor allem wie viel Freude sie gemeinsam, welche Tiere am daran hat, Neues zu entdecken. Bauernhof leben, oder was ei- Wir freuen uns schon sehr dar- gentlich dieser Papageno mit auf, gemeinsam Bücher lesen seiner Zauberflöte macht. zu können. Gemeinsames Lesen ist für uns Martina und Markus Bauer Teil des Spielalltags geworden. mit Valentina OKTOBER-NOVEMBER 2020 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 31 ] Die Weinberger Frauen waren wieder unterwegs ... … und die diesjährige Lehrfahrt führte zu einzigartigen Betrieben rund um unseren Heimatort.

Am 12. August haben 48 Frauen auf Einla- dung ihrer Ortsbäuerin an einem „luftigen, lustigen und interessanten“ Frauenausflug teilgenommen. Begonnen haben wir mit einem gemeinsamen Mittagessen im Gast- haus bruchmann´s. Mit Traktor und Anhän- ger ging es weiter nach Pertlstein zur Back- stube Zach. Eva und Hannes Zach ver- wöhnten uns mit ihren leckeren Köstlich- keiten: Germgebäck, Schaumrollen, Brot u.v.m. Nach einer kleinen aber feinen Be- triebsbesichtigung, ging es weiter nach Kornberg. Bei einer interessanten Führung wurde uns „Die kleine Welt der großen Schlösser“ näher gebracht. Weiter ging die Fahrt über Riegersburg nach Hatzendorf zum Betrieb von Lisa Bauer – DeVin Spi- rits. Während einer Verkostung hat uns die Fotos: Die Bäuerinnen (2) junge, engagierte Chefin – mit viel Wissen Betriebsbesichtigung bei Eva und Hannes Zach (l. Foto, r.) – und Leckeres aus der Backstube Zach (r. Foto) und großer Leidenschaft – die Produktion ihrer Destillate erklärt und Einblick in ihre haben in dieser sehr schwierigen Zeit auf hochwertigen Lebensmitteln geleistet. Wir Brennerei gegeben. Mit einem außerge- ihren Höfen, in allen Sparten, mit großer freuen uns, wenn Sie, liebe KonsumentIn- wöhnlichen Blick übers Raabtal, gutem Professionalität und viel Einsatz gearbeitet nen, unsere Arbeit und heimischen Pro- Wein und guter Jause beim „Riegl-Kapper“ und so einen wertvollen Beitrag für die dukte auch weiterhin wertschätzen. Wir haben wir diesen Tag ausklingen lassen. Aufrechterhaltung unserer Versorgung mit freuen uns aber auch schon auf ein Wieder- Michaela Temmel: „Danke an Herrn sehen! Christian Gartner für die lustige Fahrt mit dem Panoramaexpress, die Burger, Wraps und Burritos tollen Betriebe und natürlich den Weinberger Damen für die gemein- Die Bäuerinnen aus Hatzendorf laden, wenn samen gemütlichen Stunden.“ es die aktuelle Covid-19-Situation zulässt, am 10.11.2020 um 18:30 Uhr zum Kurs- Und weiterhin? abend „Burger Wraps Burritos – selbst ge- macht und köstlich“ mit SB Maria Lessl in Viele unserer Aktivitäten und Veran- die LFS Hatzendorf (Kurskosten € 18,- inkl. staltungen waren wegen der Coro- Rezeptbroschüre, zzgl. Lebensmittelkosten). na-Pandemie in den letzten Mona- Nähere Informationen und Anmeldung (un- ten nicht möglich. Wir waren aber bedingt erforderlich bis 30.10.2020) bei: trotzdem nicht untätig. Unsere Bäu- Foto: Stadtgemeinde Fehring OB Heidi Strasser (0664 2071948) oder erinnen (und natürlich auch Bauern) Betriebsbesichtigung bei DeVin Spirits GbStv. Anneliese Gütl (0664 9207254)

BACKHENDL Perfekt für GRILLHENDL STELZEN Ihre Feier! RIPPERL SALATE & CO Jeden Donnerstag Frisch und regional zum Abholen in unseren ab 9:00 bis 14:00 Uhr Thermoboxen. Wir freuen uns auf am Hauptplatz in Fehring Ihre Bestellungen.

Bestell-Hotline: 0664 11 616 11 www.fandl-hendl.com [ SEITE 32 ] WWW.FEHRING.AT OKTOBER-NOVEMBER 2020

Zutaten für 4 Personen: 500 g Steinpilze Erwin Luckmann- ½ Kopf Friséesalat KOCHTIPP 8 getrocknete Aprikosen DES Gedächtniswanderung ½ rote Zwiebel ÖAV Ortsgruppe Hatzendorf wanderte zu Ehren ihres verstorbenen Mitglieds 4 EL Olivenöl MONATS 1 EL Rotweinessig VOM FACHMANN Im Mai dieses Jahres verstarb nete. Mit dem Abstieg ins große 1 TL gehackter Rosmarin unser langjähriges ÖAV-Mit- Lachtal endete die „Erwin Luck- Salz, Pfeffer JOHANN EISLER glied und treuer Bergkamerad mann Gedächtniswanderung“. 600 ml Gemüsesuppe Küchenmeister OSchR Dir. Erwin Luckmann. 100 g Schlagsahne im Reiters‘s Auf seine Initiative wurde im Muskatnuss Finest Familyhotel Jahr 1972 von der damaligen 170 g Polenta (Maisgrieß) Bad Tatzmannsdorf ÖAV-Sektion Unteres Raabtal 50 g geriebener Asmonte-Käse (oder Parmesan) ein Gipfelkreuz auf dem Schie- 1 EL Butter ßeck errichtet. Dies nahmen wir zum Anlass, ihm zu Ehren eine Wanderung in den Wölzer Tau- Cremige Käse-Polenta mit Pilzen ern zu unternehmen. Wir fuh- ren mit 24 TeilnehmerInnen am Steinpilze putzen, größere Pilze Polenta, unter Rühren mit einem 8. August nach Pusterwald, um halbieren. Friséesalat waschen Schneebesen, einrieseln und bei am ersten Tag den Kleinhansl, und trocken schleudern. Beides milder Hitze 10 min. quellen las- den Großhansl und das Jauris- beiseitestellen. Aprikosen schräg sen. Käse und Butter unter die kampl zu ersteigen. Am zweiten in feine Scheiben schneiden, Polenta rühren und in eine Ser- Tag sind wir durch das Bärental Zwiebel schälen und in feine vierform gießen. Die geputzten zur Grillerhütte und weiter auf Streifen schneiden. Aus der Steinpilze in 2 EL Olivenöl 2-3 den Gipfel des Schießeck ge- Zwiebel, 2 EL Olivenöl, Rot- min. scharf anbraten, mit Salz wandert. weinessig und Rosmarin eine und Pfeffer würzen und mit Vor dem Gipfelkreuz gedachten Vinaigrette rühren, mit Salz und dem Frisée unter die Vinaigrette wir unserer verstorbenen Berg- Pfeffer würzen. Aprikosen hin- mengen. Den Salat auf der Po- kameraden, vor allem erinnerten zugeben. Für die Polenta die lenta servieren. wir uns an die schönen Begeg- Gemüsebrühe mit der Sahne nungen mit Erwin. Ein treuer aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Gutes Gelingen wünscht Bergkamerad, der den Men- einer Prise Muskatnuss würzen. Küchenmeister Johann Eisler schen mit viel Empathie begeg- Hatzendorf Foto: ÖAV OKTOBER-NOVEMBER 2020 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 33 ]

UFC FEHRING

NAMASTE! NEUER YOGA KURS: Ob Yoga-Neubeginn oder aufbauend DONNERSTAGS auf deine Yoga-Erfahrungen – ich 19:00 - 20:30 UHR biete dir Yoga für mehr Energie, GESUNDHEITSZENTRUM Stabilität und Flexibilität im Alltag FEHRING an. Dabei ist mir wichtig, dass jeder/jede nach seinen/ihren NÄCHSTER KURSEINSTIEG individuellen Bedürfnissen gefordert MÖGLICH AM: ist. Aber auch die Entspannung 8. OKT. 2020, 19 UHR Daniel Pöltl ist der Schrecken der Oberliga. Gemeinsam mit seinem kongenialen kommt nicht zu kurz. Sturm-Partner Felix Glanz nimmt er die Abwehrformationen der Region auseinander. 10ER BLOCK: Yoga, Atemtechnik und Achtsamkeit 120 € sind aus meinem Alltag nicht mehr wegzudenken, weil ich meine Energie INFOS, SHCNUPPERSTUNDE Traumstart für beide UFC-Teams daraus schöpfe. Neben meiner UND ANMELDUNG UNTER: 18 Punkte in drei Runden: Fehring ist maximal hungrig Berufstätigkeit als Trainerin und +43 664 4607988 Coach im Zentrum für Ausbildungs- Die Pöltl-Torfestspiele daheim gen in die Saison. Dort war es im management Feldbach sowie in der WEITERE ANGEBOTE: in der ersten Runde der Oberliga Speziellen Stephan Froschau- Unternehmensberatung, unterrichte EINZELUNTERRICHT, Südost werden den Fans wohl er, der mit seinem Doppelpack ich als diplomierte Yogalehrerin mit YOGA IM UNTERNEHMEN, dem Schwerpunkt Spiraldynamik. YOGA FÜR PAARE, ewig in Erinnerung bleiben. den Grundstein für den Prestige- YOGA-GUTSCHEINE FÜR Daniel Pöltl gelang von Minute erfolg über Unterlamm legte. Ich freu mich, wenn du dabei bist! HOCHZEITEN, GEBURTSTAGE, ... 7 bis knapp vorm Seitenwechsel Einen Tag zuvor hatte er nach ein lupenreiner Hattrick. Nach seiner Einwechslung noch den Ingrid Lienhart WWW.INGRID-LIENHART.AT der Pause sollte der Goalgetter Umschwung im Oberliga-Duell des UFC Fehring noch einen mit Kirchberg eingeläutet. Treffer nachlegen. Am Ende So gut es sportlich zurzeit lau- tanzte die Truppe von Neo-Chef- fen mag, gesellschaftlich macht coach Rainer Pein nach 8:2- Corona einen Strich durch die Kantersieg gegen Pischelsdorf Rechnung. Der Bockbieranstich jubelnd vom Platz. Diesen Meis- musste abgesagt werden. terschaftseinstand dürfte wohl auch Trainer Pein nicht so schnell vergessen (wollen). Auch die nächsten beiden Partien gegen Anger, und vor allem im Derby gegen Kirchberg, liefen mit der Buchung des Punktemaximums aufs UFC-Konto nach Wunsch. Auch das Zweierteam Pertlstein- Fehring II startete mit drei Sie- Rainer Pein (l.) gewann Duell mit Christian Scheer Fotos: UFC Fehring (4) Das Zweierteam siegte 3:2 gegen Unterlamm. Das U7-Team feiert den Zusammenhalt.

MEISTERSCHAFT UFC FEHRING 2020/21 2. Oktober 19:00 UFC Fehring : SV Ilztal 10. Oktober 18:30 SV Waldbach : UFC Fehring 16. Oktober 19:00 UFC Fehring : SV Feldbach 24. Oktober 17:00 FC Gleisdorf II : UFC Fehring Steirercup 6. Oktober, 19 Uhr: UFC Fehring - SC Weiz [ SEITE 34 ] WWW.FEHRING.AT OKTOBER-NOVEMBER 2020 Fotos: Stadtgemeinde/TV Fehring (10), Troißinger (1) Fotos: Stadtgemeinde/TV Fehring (10), Troißinger OKTOBER-NOVEMBER 2020 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 35 ]

FEHRINGER(INNEN) IM BILD ...

Zahlreiche hochkarätige Musikgruppen präsentierten sich beim diesjährigen »Most+Jazz«-Open-Air-Event. Aufgrund der Covid-19-Bestimmungen waren die Plätze begrenzt und daher restlos ausverkauft. „Endlich wieder live“, war der Tenor der MusikerInnen. „... und dazu noch von diesem Kaliber“, zeigten sich die BesucherInnen begeistert. Den Artikel zu Most+Jazz lesen Sie auf Seite 15. Fotos: Stadtgemeinde/TV Fehring (11) [ SEITE 36 ] WWW.FEHRING.AT OKTOBER-NOVEMBER 2020

OKTOBER 2020 Jeden Samstagvormittag Fehringer Samstagsmarkt mit Marktfrühstück, Hauptplatz Fehring, 08:00–12:00 Uhr (s. Seite 13) bis 24.10. Ausstellung Franz Cserni »Rückblick–Einblick–Ausblick« Gerberhaus OG, Bücherei-Öffnungszeiten + SA 09:00–17:00 Uhr (s. Seite 29) DO 01.10. Kabarett Hosea Ratschiller »Ein neuer Mensch« Kleiner Kultursaal , Beginn: 19:30 Uhr (s. Seite 29) FR 02.10. Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 16:00–16:30 Uhr (s. Seite 30) FR 02.10. Blutspendetermin Mittelschule Fehring (Veranstalter: Rotes Kreuz Ortsstelle Fehring), 14:00–20:00 Uhr (s. Seite 38) FR 02.10. UFC Fehring : SV Ilztal Sportzentrum Fehring, 19:00 Uhr (s. Seite 33) SA 03.10. Bücher unterm Pavillon Bücher-Bazar der Stadtbibliothek Fehring am Hauptplatz Fehring, 09:00–11:00 Uhr (s. Seite 30) SA 03.10. Fritz-Karner-Gedenkmesse Stadtpfarrkirche Fehring (Veranstalter: Stadtkapelle Fehring), 19:00 Uhr (s. Seite 22/23) DI 06.10. »Steirercup« UFC Fehring : SC Weiz Sportzentrum Fehring, 19:00 Uhr (s. Seite 33) MI 07.10. »Wie begegne ich Menschen mit Demenz ...?« für Einsatzkräfte, FS Schloss Stein, 17:00–20:00 Uhr (03155/2303) SA 10.10. 5. WeinLeseWanderung Treffpunkt: Parkplatz Seebad Riegersburg, Start: 13:00 Uhr (s. Seite 30) SO 11.10. Erstkommunion Stadtpfarrkirche Fehring, Beginn: 09:00 bzw. 11:00 Uhr 15.–18.10. »Oktoberfest« im Gasthaus bruchmann‘s in Weinberg, mit Oktoberfest-Spezialitäten (s. Seite 37) FR 16.10. Bücherei-Workshop »Kinderbuch-Jury« Stadtbibliothek Fehring, 16:00–17:00 Uhr (s. Seite 30) FR 16.10. UFC Fehring : SV Feldbach Sportzentrum Fehring, 19:00 Uhr (s. Seite 33) DI 20.10. Wayne Darling Trio »Seniomsed« im Rahmen der HerbstJAZZliebe 2020, Kleiner Kultursaal Fehring, 19:30 Uhr (s. Seite 29) 23.–24.10. Saisonschlussrennen WMW FEHRING Rennstrecke RC-Buggy-Racing Team Fehring, 1:8 OFF Road Verbrenner-Elektro Buggy FR 23.10. »Lange Nacht der Bibliothek« Literarische und regionale Köstlichkeiten, Stadtbibliothek Fehring, 16:00–20:00 Uhr (s. Seite 30) SA 24.10. Feuerlöscherüberprüfung im Fachmarkt Eibel 08:00–12:00 Uhr (s. Seite 37) MI 28.10. Vortrag »Das Zuhause von morgen – Ökologisch bauen und ...« Kultursaal Brunn, 19:00 Uhr (s. Seite 16) FR 30.10. Mond-Wanderung Treffpunkt/Start: Kultursaal Brunn, 17:00 Uhr (s. Seite 10) NOVEMBER 2020 DO 05.11. »Herausforderung Demenz in Handel-/Dienstleistungsbetrieben« FS Schloss Stein, 13:00–16:00 Uhr (s. Seite 10) FR 06.11. Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 16:00–16:30 Uhr (s. Seite 30) DO 12.11. Konzert »Ulrike Tropper & Gregor Hernach« im Rahmen der JAZZliebe, Kultursaal Hatzendorf, 19:30 Uhr (s. Seite 15) Neuer Termin: ABBA Symphonics verschoben auf den 06.06.2021 Sporthalle Fehring MI 18.11. »Tag der Offenen Tür« in der LFS Hatzendorf Führungen um 14:00 Uhr und um 15:30 Uhr (s. Seite 27) FR 20.11. »Tag der Offenen Tür« in der FS Schloss Stein 14:00–18:00 Uhr (s. Seite 26) SO 22.11. Ignaz Pleyel Quartett & Harfe im Rahmen der »Philharmonischen Klänge Südoststeiermark 2020«, Gerberhaus, 16:30 Uhr (s. Seite 29)

Weitere Termine (soweit im Stadtamt bekannt) auf www.fehring.at Hinweis: Die Veranstaltungen werden gemäß der aktuellen COVID-19-Bestimmungen abgehalten. Evtl. Terminabsagen bzw. -änderungen vorbehalten.

sind alle im Stadtamt Fehring bekannt gegebenen Termine. vorbehalten. Vermerkt unter Einhaltung der aktuell gültigen Covid-19-Bestimmungen! Satz- und Druckfehler sowie etwaige Terminänderungen Veranstaltungen OKTOBER-NOVEMBER 2020 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 37 ]

Feuerlöscher- Überprüfung Auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen (2 Jahres-Abstand) haben wir für Sie am Sa, 24. Okt. 2020 von 08:00 bis 12:00 Uhr im Fachmarkt Eibel in Fehring eine Feuerlöscher-Überprüfung organisiert. (Kosten 7,- € je Stück – inklusive Plakette und gegebenenfalls Dichtung). Feuerlöscher, Rauchmelder etc. sind vor Ort erhältlich. Wir bitten Sie im eigenen Interesse davon Gebrauch zu machen, um im Notfall einen funktionierenden Feuerlöscher bereit zu haben (Versicherungsleistung).

Fachmarkt für Haus & Garten Fehring, Fürstenfelderstraße 8, T: 03155 / 33992, MO-FR: 8-18 Uhr, SA: 8-17 Uhr Terminänderungen vorbehalten! unter Einhaltung der aktuell gültigen Covid-19-Bestimmungen – Terminänderungen Veranstaltungen [ SEITE 38 ] WWW.FEHRING.AT OKTOBER-NOVEMBER 2020

Altstoffsammelzentrum Apotheken-Bereitschaft Bürgerservicestellen Telefon-Nr. Gemeindeamt Stadtgemeinde Fehring 03155/2303-0 DI: 08:00–17:00 Uhr Der Bereitschaftsdienstwech- Stadtamt Fehring: MI: 13:00–17:00 Uhr sel erfolgt bis auf wenige Allgemeine Verwaltung Vermittlung 401 FR: 08:00–19:00 Uhr Ausnahmen jeden Freitag Wirtschaft & Finanzen Fax – Nebenstelle 200 um 18:00 Uhr. Der Apo- MO–FR: 08:00–12:00 Uhr Email-Adresse [email protected] thekenruf 1455 ist rund 13:00–16:00 Uhr SVS Beratungstage um die Uhr erreichbar. Nebenstellen – Fehring 01.10. Jennersdorf Hatzendorf: Bürgermeister 300 Bezirksbauernkammer: 02.10.-08.10. Fehring Bauen & Raumordnung Barbara Halbedl 302 12.10., 02.11., 16.11. und 09.10.-15.10. Jennersdorf MO–FR: 08:00–12:00 Uhr 30.11. – jeweils 08:00 bis 16.10.-22.10. Fehring sowie nach Vereinbarung Bürgerservice Desiree Riegler 700 13:30 Uhr 23.10.-29.10. Jennersdorf Silke Bruchmann 403 30.10.-05.11. Fehring Wirtschaftskammer Stadtamtsdirektion 301 05.10. und 09.11. – jeweils 06.11.-12.11. Jennersdorf Bauamt/Sprechtage Mag. (FH) Carina Kreiner 08:00 bis 13:30 Uhr 13.11.-19.11. Fehring Klaus Sundl, BA MA 504 20.11.-26.11. Jennersdorf Nächste Bausprechtage: Buchhaltung Stadtamtsdir.Stv. Bitte bringen Sie einen 27.11.-30.11. Fehring Lichtbildausweis mit! 02.10. und 06.11. jeweils Liane Kniely 502 von 17:00 bis 18:00 Uhr Angelika Pölz 602 im Bauamt in Hatzendorf Steuern Gesundheits-Telefon (sowie nach Terminverein- Angelika Ranftl 603 Freie Gemeindewohnung und Abgaben Tel.Nr.: 1450 (0–24 Uhr) barung) Heidelinde Trauch 503 Grazer Straße 2/6 Auskunft in medizinischen Fragen von geschultem, Technischer Ing. Alexander 441 54,93 m², € 486,14 inkl. BK/HK diplomiertem Krankenpflege- Sprechstunden Bereich Streit, BSc, MSc Bei Interesse ist ein verbindliches Ansuchen an das Stadtamt zu richten. personal. In dringenden des Bürgermeisters Bei Bezug der Wohnung ist eine Kaution in der Höhe von 3 Monats- Sekretariat mieten in Form eines Sparbuches über diesen Betrag zu hinterlegen. Fällen wird ein Arzt geschickt. Wohnungsbesichtigungen: Hausverwaltung mehrwert, Tel. 03152/40194 MO: 16:00–17:00 Uhr Stadtamtsdir. Barbara Halbedl 302 MI: 08:00–10:00 Uhr Standesamt Sprechtage PVA Servicestelle für Wirtschaft MMag. Matthäus 321 ÖGK Feldbach: Dienstzeiten Standesamt und Tourismus Trummer Dienstag 07:30-13:30 Uhr Impressum: Medieninhaber, Verleger, Redaktion: Stadtgemeinde Lohnverrechnung Michaela Teuschl 402 Fehring, Grazer Straße 1, 8350 Fehring, Tel: 03155/2303-0, Bitte um telefonische Termin- MO–FR: 08:00–12:00 Uhr Fax: DW 200, [email protected]. Für den Inhalt verantwort- vereinbarung: 03152 25 09 lich: Bgm. Mag. Johann Winkelmaier. Verlags-/Erscheinungs- 13:00–16:00 Uhr Nebenstellen – Hatzendorf postamt: 8350 Fehring. Jahrgang 29: 10–11/2020. Gestal- tung: kirschrot. Druck: Scharmer. Auflage: 3.800 Stück (ergeht Ortsteilbürgermeister 600 an alle Haushalte in der Stadtgemeinde Fehring). Der FEHRINGER Walter Portsch 421 erscheint 2-monatlich, Onlinearchiv: www.fehring.at/stadtzeitung Bürgerservice Nächster Erscheinungstermin: Isabella Neubauer 601 Anfang Dezember 2020 Franz Thurner 311 (Ausg. Dezember 2020/Jänner 2021) Stadtamtsdir.Stv. Redaktionsschluss: Bauamt Ramona Hörmann 701 3. Nov. 2020 Blutspende-Aktion Manuela Payer 431 Hinweis: Später einlangende Beiträge können Freitag, 2. Okt. 2020 Melitta Wurm 702 u. U. nicht mehr berücksichtigt werden! Nebenstellen – Hohenbrugg-Weinberg 14:00 bis 20:00 Uhr Gedruckt nach der Richtlinie Ortsteilbürgermeister 400 03 des Österreichischen Umwelt- zeichens „Druckerzeugnisse“, Mittelschule Fehring Nebenstellen – Johnsdorf-Brunn Fa. Scharmer, UW-Nr. 950 Ortsteilbürgermeister 431 Nebenstellen – Pertlstein Ortsteilbürgermeister 800 Eine Information der Bereitschaftsdienst Wasser 0664 / 250 89 00 Wir sind weiterhin für Sie da! Wir stehen für Fragen Kanal 0664 / 413 78 86 gerne zur Verfügung Hilfe-Hotline und koordinieren Mobiles Bürgerservice einen Zustelldienst Falls Sie nicht mobil sind, kommt 03155 2303 300 für Einkäufe und das Stadtamt Fehring zu Ihnen! Besorgungen. Terminvereinbarungen: 03155 / 2303-0 Die Hilfe-Hotline der Stadtgemeinde Fehring ist unter der Nummer 03155 – 2303 300 von Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr für Sie erreichbar.

Ich fahre 100% elektrisch! OKTOBER-NOVEMBER 2020 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 39 ] Kratzer, Delle, Kratzer,Unfallschaden? Delle, Unfallschaden?

seat.at seat.at

Dann vertraue auf die SEAT Service-Experten. Diese kümmern sich um eine Schadensabwicklung mit deiner Versicherung und sorgen dafür, dass du weiterhin mobil bleibst. Ein Anruf genügt.

8352 Unterlamm Oberlamm 73 Tel. +43 3155 8585 www.autohaus-matzer.at

SEAT_Clever_190x130_Matzer.indd 1 05.09.20 17:18 KRAFT. GRÖSSE. ELEGANZ. DER DRACHE AUS KOREA.

Drive beyond Expectations

Bis zu 3,5 t Ladefläche Anhängelast 157 x 161 cm ab 26.250.-¤

Bis zu 3.500 Euro Gesamtbonus bei Kauf eines neuen SsangYong Fahrzeuges im Zeitraum von 01.07.-30.09.2020. Aktion gültig solange der Vorrat reicht bzw. bis auf Widerruf. Mit keinen weiteren Privat- oder Firmenkundenaktionen kombinierbar. Preise beinhalten Händlerbeteiligung. Symbolabbildungen. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Details bei Ihrem teilnehmenden SsangYong-Partner. Alle Boni sind unverbindlich empfohlene, nicht kartellierte Nachlässe inkl. NOVA u. MwSt. und werden vom unverbindlich emp-

fohlenen, nicht kartellierten Listenpreis abgezogen. Kraftstoffverbrauch WLTP kombiniert: 9,0 – 9,9 L/100 km, CO2-Emission WLTP kombiniert: 237-259 g/km.

Grazerstrasse 24 | 8350 Fehring Exclusively Autohaus Kalcher Telefon: +43 (3155) 24 24 | [email protected] Made in Korea www.autokalcher.at | www.ssangyong.at Der FEHRING NORD Treffpunkt!

Inh. Iris Poglitsch 0664/9177706 www.haarmode-irispoglitsch.at Wir sind Partner!

Silvia Baumgartner Telefon: 0664 / 750 65 738 Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr AUTOWASCHCENTER FEHRING www.ohlala-naehservice.at

Eine Brille ist nie genug! Daher gibt’s jetzt beim Kauf von zwei Brillen die günstigere Fassung um

Ein Tag braucht mehr * als eine Brille: €

* Gültig bis 31.10.2020 beim Kauf von zwei Brillen Zweitbrillen- mit gleicher0,- Glasstärke. Mit keiner weiteren Angebot! Aktion kombinierbar.

Fürstenfelderstraße 4, T: 03155-28715

Bis 24.10.2020 gibt’s von uns bei einem Einkauf ab € 100,- € 20,- geschenkt!

Angebot gültig auf lagernde Ware solange Vorrat reicht. Stattpreise sind unverbindlich empfohlene bzw. bisherige Verkaufspreise. Farbabweichungen sind drucktechnisch möglich. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten.