Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung

DEZ 18 - JAN 19

„e-via 2018“ machte in Station [ SEITE 5 ]

8-Städte-Gutschein – Gutscheinautomat in Betrieb [ SEITE 6 ]

Radkonzept in Planung – Fragebogen mit Gewinnspiel liegt bei [ SEITE 7 ]

Wirtschaftssymposium warf einen Blick Julia Wippel, 14 Jahre - Kreatives Gestalten der Musikschule Fehring in Fehrings Zukunft [ SEITE 12/13 ]

Nachtwächter entzündet täglich Laterne Adventkranz [ SEITE 17 ]

Wir sind stolz auf unsere Fehringer Babys 2018 [ SEITE 28–29 ] Die schnellen & einfachen Kredite von Raiffeisen:

www.meinebank.cc ... es weihnachtet sehr ... WWW.fehring.at 8350 Fehring, Bahnhofstraße 1, Telefon: 03155-2304 [ SEITE 2 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 INHALT WIR GRATULIEREN! Gratulationen ...... 2 Infos aus der Gemeinde...... 4–9 Wenn Sie eine GEBURT oder berufliche AUSZEICH- Lehrabschlussprüfung Cambium – Leben in Gemeinsachaft ...... 11 NUNG in der Druckausgabe inklusive Onlinearchiv des »Fehringers« (kostenlos) anzeigen möchten, bitte Foto mit ausgezeichnetem Infos der Wirtschaftsservicestelle ...... 12–14 samt Informationen in einer der Bürgerservicestellen Familienbildungsangebot ...... 15 Erfolg Victoria Anita abgeben bzw. per E-Mail an [email protected] Tipps vom Steuerberater ...... 15 senden! Sollten Sie mit der Nennung Ihres Names bei und Michael Raphael Kreiner aus Petzels- Herzliche Tipps vom Notar ...... 16 den ALTERSJUBILÄEN nicht einverstanden sein, bitten Gratulation dorf zur Tochter wir um rechtzeitige Meldung. Tipps vom Rechtsanwalt ...... 18 Helena Sabine an Frau Julia Neuer Oldtimerverein...... 19 Prutsch aus Neues vom Verein Weltmensch...... 19 zur Stadtkapelle Fehring ...... 22–23 mit ausge- Musikverein Hatzendorf ...... 25 zeichnetem Seniorenbund Hatzendorf ...... 26 Erfolg abgelegten Lehrab- ÖKB Hatzendorf ...... 26 schlussprüfung als Speditions- Ausstellung Klimaversum ...... 27 und Bürokauffrau. Unsere Babys 2018 ...... 28-29 Landjugend Hatzendorf ...... 30 Freiwillige Feuerwehren...... 31–35 Lisa und Markus Jaritz aus Fehring Bernadette und Wolfgang Sampl Gratulation zum Leseecke ...... 36 zum Sohn Julius aus Fehring zum Sohn Maximilian Studienabschluss Verein Kultur GerberHaus ...... 37 Aus den Kindergärten ...... 38 Wir gratulie- Aus den Schulen ...... 39–45 ren Frau Kochtipp ...... 46 Mag.iur. Die Bäuerinnen ...... 47 Anja Sophie Sportvereine ...... 48–49 Kapper zum FehringerInnen im Bild ...... 50–51 Abschluss Veranstaltungskalender ...... 52–53 ihres Studi- Ärzte- und Apothekendienst ...... 54 ums der Rechtswissenschaften Kleinanzeigen ...... 54 Michaela und Christian Heribert Schober Johanna und Thomas Leitgeb aus Fehring an der Karl-Franzens-Univer- o Impressum ...... 54 F tos: KK (7) aus Hatzendorf zum Sohn Luca zur Tochter Mia Johanna sität .

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! GRÜN ER LEBEN GARTEN UND MEHR

Richi Wilfling & sein Team Stang 10 8361 Hatzendorf 03155/3868 0676/6112588 [email protected] www.gruenerleben.at DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 3 ]

102. Geburtstag Josefa Kellner-Walch (Petzelsdorf) 100. Geburtstag Ida Poglitsch (Fehring) 96. Geburtstag Anna Techt (Höflach), Maria Winkler (Fehring), Juliana Zierer (Weinberg/R.) 95. Geburtstag Aloisia Fruhwirth (Fehring), Hermine Kniely (Pertlstein), Liebe Fehringerinnen! Otto Tonweber (Pertlstein), Maria Sommer (Fehring) ing ehr 94. Geburtstag F Maria Fuchs (Hatzendorf), Martina Fritz (Pertlstein), Liebe Fehringer! Gertrud Braun (Pertlstein) o 93. Geburtstag Liebe LeserInnen! F Stadtgemeinde to: Dr. Maria Eichberger (Höflach), Amalia Sampl (Petersdorf I), Stefanie Maurer (Hohenbrugg/R.) 92. Geburtstag as Jahr 2018 findet mit der beginnen- zeit zu formieren. So war es für den Ge- Theresia Lang (Fehring), Maria Jansel (Pertlstein), Josefa den Adventzeit seinen Höhepunkt meinderat erfreulicherweise klar, die Posi- Hölbling (Stang), Maria Wendler (Fehring), Herbert Fink D und lässt kaum Zeit für Einhalt und tion der Stadtamtsleitung intern aus dem (Weinberg/R.) Rückblick auf die abgelaufenen elf Mo- Kreis unseres Verwaltungsteams zu be- 91. Geburtstag nate. Persönlich habe ich sehr viele posi- setzen. Er hat Frau Mag. (FH) Carina Krei- Ernestine Hödl (Schiefer), Josefa Prenner (Hatzendorf), tive Gedanken, wenn ich diese Zeit ge- ner zur neuen Stadtamtsleiterin bestellt. Mathilde Flach (Fehring), Ottilie Hörzer (Fehring), Maria meindebezogen aber auch ganz privat Frau Carina Kreiner hat sich in ihrem Kowald (Hohenbrugg/R.) Revue passieren lasse. Ich hoffe auch Ih- ersten Dienstjahr in Fehring mit ihrer ge- 90. Geburtstag nen, liebe FehringerInnen, geht es eben- winnenden und herzlichen Art und ihrer Konstantin Schneider (Fehring), Maria Kapper (Schiefer), so, dass positive Erlebnisse überwiegen fast zehnjährigen Erfahrung im Gemeinde- Hilda Zach (Pertlstein) und schmerzliche Erfahrungen rückbli- dienst ausgezeichnet in unser Team einge- 85. Geburtstag ckend in den Hintergrund treten. fügt. Ihr großes Interesse an unserer Stadt- Theresia Paar (Hohenbrugg/R.), Hermine Leitgeb (Peters- gemeinde und der professionelle Zugang dorf I), Karl Krachler (Pertlstein), Erna Maria Fabian (Pertl- Zum Jahreswechsel darf ich Ihnen, liebe stein), Franz Lienhart (Höflach) zur Gemeindeverwaltung werden künftig FehringerInnen, eine große Veränderung ihre Arbeit und die ihres Teams prägen. 80. Geburtstag im Verwaltungsteam unseres Stadtamtes Als Stellvertreter der Stadtamtsleitung Karl Anton Pichler (Unterhatzendorf), Irmina Rogatsch (Höf- berichten: fungieren zukünftig der ebenfalls neu be- lach), Maria Koller (Hohenbrugg/R.), Maria Zeiler (Johns- Unser sehr geschätzter Stadtamtsleiter dorf), Maria Jaindl (Stang), Herbert Konrad (Höflach), Adolf stellte Leiter der Finanzabteilung, Herr Hermann Nieß (Pertlstein), Karl Kremnitzer (Brunn), Maria Herr Wilfried Prasch hat mit Ende No- Klaus Sundl und unser bewährter Leiter Hödl (Fehring), Johann Herbst (Petzelsdorf), Maria Magda- vember seine aktive Laufbahn als Ver- des Bauamtes, Herr Franz Thurner. lena Thurner (Habegg), Maria Karoline Siegl (Hohenbrugg/R.) waltungsbeamter nach fast vierzigjähriger Goldene Hochzeit (50 Jahre) Tätigkeit beendet, und genießt nun die Ich persönlich blicke äußerst dankbar auf Erna und Josef Spoerk (Brunn), Annemarie und Josef Krenn Freizeitphase der Altersteilzeit, bevor er die Arbeit mit Herrn Wilfried Prasch zu- (Pertlstein), Margarete und Franz Walter Bauer (Schiefer), in zwei Jahren in den Ruhestand übertritt. rück, und freue mich auf eine produktive Erika und Josef Potzinger (Fehring), Anna und Franz Wilfried Prasch war in der Phase vor und Arbeit mit unserem neuen Führungsteam. Baumgartner (Pertlstein), Emma und Friedrich Gogg nach der Gemeindefusion als erfahrener (Fehring), Ingrid und Hermann Lutterschmied (Fehring) Bürgermeister und Verwaltungsbeamter Ihnen, liebe FehringerInnen, wünsche ich Diamantene Hochzeit (60 Jahre) eine Schlüsselperson dieses Prozesses. eine besinnliche Adventzeit, frohe Weih- Maria und Ernest Vogl (Schiefer), Theresia und Anton Paar Ihm ist es auch nach dem frühen Tod un- nachten und ein gesundes neues Jahr. (Hohenbrugg/R.) serer lieben Sigrid mit seiner freundlichen, Eiserne Hochzeit (65 Jahre) väterlichen und sicheren Art hervorragend Theresia und Stefan Posch (Fehring), Maria und Karl gelungen unser gesamtes MitarbeiterIn- Krachler (Pertlstein), Ermelinde und Karl Grandl (Johnsdorf) nenteam durch diese schwere Zeit zu be- Steinerne Hochzeit (67,5 Jahre) gleiten, und darüber hinaus ein neues Füh- Ihr Bürgermeister Gertrude und Franz Thurner (Petzelsdorf) rungsteam für die Zeit nach seiner Amts- Johann Winkelmaier (Altersjubiläen 01.10.2018–30.11.2018)

Die Stadtgemeinde Fehring trauert um Herrn Josef Krenn aus Weinberg/R., der am 11. November 2018 im 90. Lebensjahr verstorben ist.

Herr Krenn gehörte in den Jahren 1980 bis 1990 und von 1992 bis 1995 dem Gemeinderat der Altgemeinde Hohenbrugg-Weinberg an. Die Stadtgemeinde Fehring wird ihm stets ein würdiges Andenken erweisen. [ SEITE 4 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019

INFO AUS DER BAUECKE Die Baubehörde der Stadtgemeinde Fehring informiert

Meldung Bautätigkeit Kundmachung Gemäß §§ 42, 42 a Steiermärkisches Raumordnungsgesetz Es wird darauf hingewiesen, dass Auch baubewilligungsfreie 2010, LGBl. Nr. 49/2010 i.d.g.F. wird kundgemacht: sämtliche bauliche Tätigkeiten vor Vorhaben im Sinne des § 21 Beginn der Arbeiten im Bauamt der Stmk. Baugesetz sind vor ih- Die Stadtgemeinde Fehring hat gemäß § 42 a Abs. 1 leg. cit. Stadtgemeinde Fehring zu melden einen Flächenwidmungsplan zu erstellen. Hiermit ergeht rer Ausführung der Gemeinde gemäß § 42 Abs. 2 leg. cit. die Aufforderung, in der Zeit sind, damit seitens der Behörde schriftlich mitzuteilen, denn beurteilt werden kann, ob es sich auch durch baubewilligungs- um ein baubewilligungsfreies oder freie Vorhaben dürfen Bau- von 15.10.2018 bis um ein baubewilligungspflichtiges und Raumordnungsvorschrif- einschließlich 10.12.2018 bzw. anzeigepflichtiges Vorhaben ten (wie z.B. Abstandsrege- handelt. lungen) nicht verletzt werden. Bauvorhaben und sonstige Planungsinteressen sowie Planungsanregungen der Stadtgemeinde Fehring, Grazerstraße 1, 8350 Fehring, schriftlich per Post oder persönlich im Stadtamt Flächenwidmungsplan neu Fehring oder im Bauamt in Brunn 94 bekanntzugeben. Dazu ist jedes Gemeindemitglied sowie jede physische und Wir möchten nochmals darauf re) mit 10.12.2018 endet. Bei juristische Person, die ein berechtigtes Interesse glaubhaft machen kann, berechtigt. hinweisen, dass die Frist für die Interesse bitte noch unbedingt Eigentümer von Grundstücken, deren Verwendung als Bekanntgabe von Baulandwün- vor dem 10. Dezember mit dem Vorbehaltsflächen möglich ist, sollen diese der Stadtgemeinde schen (für die nächsten 10 Jah- Bauamt Kontakt aufnehmen. zum Kauf anbieten. Vorbehaltsflächen sind Flächen für Einrichtungen und Anlagen, für die eine nachweisbare Notwendigkeit besteht, die öffentlichen Zwecken dienen Heizkostenzuschuss und dem umliegenden Gebiet zugeordnet sind. Der Heizkostenzuschuss von Einkommensnachweis mit- Es wird darauf hingewiesen, dass der Gemeinderat Maßnahmen 120,- € kann in allen Bürger- bringen). Infos über Einkom- zur aktiven Bodenpolitik (Baulandmobilisierung) gemäß §§ 35 servicestellen noch bis 21.12. mensgrenzen waren in der bis 37 leg. cit. zu treffen hat (Vereinbarungen mit dem 2018 beantragt werden (bitte Oktober-Ausgabe abgedruckt. Grundeigentümer über die Verwendung der Grundstücke innerhalb angemessener Frist, Festlegung einer Bebauungsfrist, Festlegung von Vorbehaltsflächen).

Für nähere Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Schuleinschreibung 2019/20 Bauamtes gerne zur Verfügung. Betrifft alle Kinder, die im Zeitraum vom 01.09.2012 bis 31.08.2013 geboren sind – eine gesonderte Einladung ergeht an die Eltern der einschreibepflichtigen Kinder Der Bürgermeister Alle Kinder, die im Zeitraum Sie zum Termin verhindert sind, vom 01.09.2012 bis 31.08.2013 werden Sie ersucht, einen Er- geboren sind und im Schul- satztermin zu vereinbaren. sprengel ihren Wohnsitz ha- Zur Einschreibung kommen (Mag. Johann Winkelmaier) ben, sind einschreibepflichtig. Sie bitte mit Ihrem Kind und Die Schuleinschreibungen für folgenden Dokumenten: das Schuljahr 2019/20 in der Geburtsurkunde des Kindes, e- Neuregelung Österreichs Stadtgemeinde Fehring finden Card des Kindes, Meldenach- TKV-Sammelstellen an folgenden Tagen statt: weis des Kindes bzw. des/der schönstes Foto gesucht Erziehungsberechtigten, Mut- Die Tierkörperverwertungs- Die Vielfalt der Gemeinden Volksschule Fehring: ter-Kind-Pass, Nachweis des sammelstelle in Pertlstein wur- möchte auch der Österreichi- Freitag, 1. Februar 2019 religiösen Bekenntnisses des de mit 15. Oktober 2018 auf- sche Gemeindebund widerspie- 08:00 bis 12:00 Uhr (Termin- Kindes (Taufschein), Staatsbür- gelassen. geln. Daher werden die schöns- vereinbarungen möglich) gerschaftsnachweis des Kindes In diesem Zusammenhang wur- ten Aufnahmen aus unserer oder Erziehungsberechtigten. Volksschule Hatzendorf: den bei den beiden Sammel- Gemeinde gesucht. Egal ob Pa- 22. und 23. Jänner 2019 Hinweis: Anträge auf sprengel- stellen Kläranlage Fehring norama, Detail, Gebäude oder 08:00 bis 12:00 Uhr fremden Schulbesuch können (im Bereich der Zufahrt) und ein Platzerl, das die Gemeinde Volksschule Hohenbrugg: nur bis Ende Februar bei der beim ASZ in Brunn (Kühlraum ausmacht – schicken Sie uns Mittwoch, 30. Jänner 2019 Wohnsitzgemeinde einge- lagerhausseitig) zusätzliche Ihre besten Fotos. 08:00 bis 12:00 Uhr bracht werden. Bitte beachten Container aufgestellt. Bis 6. Jänner 2019 online ein- Sie, dass dies auch für einen Die Anlieferer werden ersucht, reichen und insgesamt € 500,- Anfang Jänner erhalten die sprengelfremden Schulbesuch diese Sammelstellen, welche gewinnen. Alle Infos unter Eltern eine persönliche Einla- innerhalb der Gemeinde not- jederzeit zugänglich sind, zu www.gemeindebund.at/foto- dung zur Einschreibung. Falls wendig ist. nutzen. wettbewerb. DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 5 ] Muttertierprämien Die Anträge für die Auszahlung der Muttertierprämien liegen bei allen Bürgerservicestellen auf oder können unter www. fehring.at/foerderungen-der- stadtgemeinde heruntergeladen werden. Ausbezahlt werden:

ing (4) ing pro Mutterkuh bzw. belegfähiger ehr F Kalbin ...... € 14,00 pro Muttersau bzw. belegfähiger Jungsau ...... € 7,00

o pro Mutterschaf ...... € 5,00 F Stadtgemeinde tos: pro Mutterziege ...... € 5,00 Als Nachweis des Muttertier- E-Rallye „e-via 2018“ machte in Fehring Station bestandes ist die Tierliste 2018 Die grenzüberschreitende Elektro-Rallye bot einen Überblick über das Angebot an E-Fahrzeugen für Schweine, Schafe, Ziegen vorzulegen. Die Liste für Rin- der (Mutterkühe, Kalbinnen) Am 12. Oktober machten sich liegt bei der Gemeinde auf. 36 Fahrerteams ausgehend von Murska Sobota zu einer De- Wichtiger Hinweis: monstrationsfahrt auf den Weg. Gemäß der Verordnung (EU) Rund 600 km wurden an drei Nr. 1408/2013 der Kommissi- Tagen elektrisch zurückgelegt. on vom 18.12.2013 über die Die grenzüberschreitende Elek- Anwendung der Artikel 107 tro-Rallye führte von Murska und 108 des Vertrags über die Sobota in die Oststeiermark Arbeitsweise der Europäischen und wieder zurück nach Slo- Union auf „De-minimis“-Bei- wenien. Die Stadtgemeinde hilfen im Agrarsektor wird die Fehring wurde als eine Halte- Förderungsgewährung zuguns- Station ausgewählt. „Die E- ten einer Landwirtin/eines Land- Mobilität ist der Stadtgemein- wirtes bis zu einem Betrag von de Fehring ein großes Anlie- 15.000 Euro innerhalb von gen“, so Bürgermeister Mag. drei Jahren nicht als staatliche Winkelmaier, „die Gemeinde Dixie. Jede/r Besucher/in er- wird im Rahmen des Projekts Beihilfe angesehen und unter- möchte Vorreiter sein“. So zählt hielt zudem zwei „E-SME – E-Mobi- liegt damit auch nicht der An- die Stadtgemeinde bereits seit kostenlose LED- lity meets SMEs“ meldepflicht. Bei jeder Neube- 2011 zur Klima- und Energie- Lampen. im Rahmen des willigung einer „De-minimis“- modellregion Netzwerk GmbH. Zum Abschluss Programms zur Beihilfe ist die Gesamtsumme Am 12. Oktober drehte sich wurde ein Wochen- grenzüberschrei- der im laufenden und in den am Fehringer Hauptplatz alles ende mit einem tenden Kooperati- beiden vorangegangenen Ka- um das Thema E-Mobilität. Tesla Model X, ge- on Slowenien – lenderjahren erhaltenen „De- Erfahrungen und Tipps wur- sponsert vom Herrn Österreich 2014 – minimis“-Beihilfen maßgeb- den von den Ausstellern wei- Bürgermeister, 2020 durch den lich. Ob bereits gewährte För- tergeben. Zu sehen gab es weit- verlost. Der Preis Europäischen derungen „De-minimis“-Bei- gehend alle am Markt verfüg- ging an Cornelia Cornelia Herberth gewann Fonds für regionale hilfen waren, ist üblicherweise baren Elektro-Modelle. Für Herberth. Die Ver- das Wochenende mit Entwicklung geför- aus den Bewilligungsschreiben Unterhaltung sorgten Soko anstaltung „e-via“ einem Tesla Model X. dert und finanziert. ersichtlich.

Jeden Adventsamstag ab 16 Uhr H Maroni, Waffeln, FEHRING 20I8 H Punsch, Tee und H Weihnachtsmusik H Großer Adventmarkt Lebensgroße H am 15. Dez. mit Kinderkarussell Krippe am H am Hauptplatz ab 10 Uhr – Verlosung Gewinnspiel um 17 Uhr Hauptplatz H Entspannt einkaufen und mit allen Sinnen genießen! Eine Aktion der Initiative Fehring A dvent [ SEITE 6 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 Auszahlung Der 8-Städte-Gutschein schreibt Jagdpachtschilling 2018 Gem. § 21 des Steierm. Jagdge- ein neues Kapitel der Erfolgsgeschichte setzes 1986, LGBl. Nr. 23 vom Neuer Gutscheinautomat im Foyer der Raiffeisenbank 2.4.1986 i.d.g.F. hat der Ge- meinderat beschlossen, den Nach 15 erfolgreichen Jahren jährlichen Jagdpachtschilling an wurde der altbewährte 8-Städ- die GrundbesitzerInnen der Ge- te-Gutschein nun generalüber- meindejagdgebiete, unter Zu- holt und bietet jetzt noch mehr grundelegung des Flächenaus- Vorteile und Möglichkeiten für maßes der in das jeweilige Ge- Betriebe und KundInnen. meindejagdgebiet einbezoge- nen Grundstücke, aufzuteilen. Neuer Gutschein-Automat Der vom Bürgermeister er-

Ab sofort können Sie rund um ing

stellte Aufteilungsentwurf für ehr die jeweiligen Gemeindejagd- die Uhr den 8-Städte-Gutschein F gebiete war vier Wochen im einfach selbst beim Gutschein- Gemeindeamt zur öffentlichen Automaten ausdrucken. o Einsicht aufgelegt. Ein solcher wurde in Fehring F Stadtgemeinde to: Nachdem gegen den Entwurf im Foyer der Raiffeisenbank Ab sofort in Betrieb: Der 8-Städte-Gutscheinautomat im Foyer der Raiffeisenbank Fehring innerhalb der Auflagefrist kei- aufgestellt – die Bezahlung ne Einwendungen eingegan- kann nur mittels Bankomat- Agrarunion-Südost – Lager- schart, Hofladen Beate Böhm, gen sind, hat der Gemeinderat karte mit Maestro-Funktion er- haus Fehring, Autohaus Kal- Planungsbüro Bmst. Ing. in seiner Sitzung vom 22.10. folgen. cher, St. Josef Apotheke, Au- Hermann Gaich, Gasthof 2018 den Beschluss gefasst, Der edle Geschenkgutschein, tohaus Matzer e.U., Tabak Kraxner, Landhaus Fühl- den vorliegenden Aufteilungs- zum Kauf bei der Stadtge- Trafik Braunstein, Winkler DichWohl KG, Florian Lu- entwurf zu genehmigen. meinde Fehring und in der St. Bäckerei-Konditorei-Café gitsch KG, Lutterschmied Anteile, die nicht innerhalb Josef Apotheke, bleibt zudem e.U., Kosmetik Claudia, Café Baustoff GmbH, Mimi’s von sechs Wochen nach Kund- unverändert erhalten. Weiters Ozean, Greisslerei, Fachmarkt Laden, NKD, Optik Ruck, machung (Auszahlungszeit- kann er online (www.8-stadte. Eibel, Ermertz Schneid- und Alexander Wehapp Optiker- raum: 05.11. bis 17.12.2018) at) selbst ausgedruckt werden. Stahlwaren, Ferder Josef e.U., Juwelier, Reisebüro Pfister, behoben werden, werden für Schuhhaus Kalcher – Inh. Schlosserei Kager, SPAR den Wegebau in den einzelnen Die bisher verkauften 8-Städte- Georg Scheifinger, Bauern- Christandl Johannes e.U., Ortschaften verwendet. Gutscheine behalten selbstver- laden Fink, Friesinger OG Spiel Dach & Glas, Sport Keine Barauszahlung möglich ständlich ihre Gültigkeit und Physiotherapie & Heilmas- Menzinger, Sanitär-Heizung (bitte IBAN für die Überwei- können bei folgenden Betrie- sage, Franz Gady GmbH, Stoff, Veringa – Altes Wirts- sung aufs Konto mitbringen). ben in Fehring eingelöst werden- Gärtnerei Ing. Florian Punt- haus, Eva und Hannes Zach.

Vielfalt schenken zu WEIHNACHTEN! 8 Städte, 1 Gutschein und hunderte Shops

8 STÄDTE - 1 GUTSCHEIN Immer ein passendes Geschenk! 00.00.0000 ERSTELLT AM

www.8staedte.at

Städte-Gutschein Weiz

9 Hartberg

Bad Radkersburg Fehring Feldbach Friedberg Fürstenfeld GleisdorfGlesidorf Hartberg Weiz

9 Fürstenfeld

Friedberg

8 Städte €10,- Feldbach

www.8staedte.at

Fehring 8 Städte - 1 Gutschein Radkersburg Bad Immer ein passendes Geschenk

Bewährt Gutschein seit mehr als 15 Jahren! Jetzt auch ONLINE und am Automat KAUFEN! www.8staedte.at DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 7 ] Radverkehrskonzept der Stadtgemeinde Fehring Ihre Meinung ist uns wichtig – unter allen UmfrageteilnehmerInnen wird ein Top-Fahrrad verlost

Das Land Steiermark hat in seiner Mobili- pe installiert, die sich aus Vertretern der tätsstrategie 2020+ eine Stärkung des Rad- politischen Parteien, der Schulen, der Bau- o verkehrs und die Steigerung des Radver- bezirksleitung Südoststeiermark, der Poli- F to: KK kehrsanteils am Gesamtverkehrsaufkom- zei, der Wirtschaft, des Tourismus und der Diese Rad wird unter allen Umfrage-TeilnehmerInnen verlost. men als Ziel festgelegt. Grundlage für die Verwaltung zusammensetzt. Umsetzung der Radverkehrsstrategie Stei- Eine wichtige Grundlage für ein aussage- an einem Gewinnspiel teilzunehmen. ermark 2025 bilden u. a. Radverkehrskon- kräftiges Konzept ist die Meinung der Be- Die Stadtgemeinde Fehring verlost mit Un- zepte spezifischer Ballungsräume. Dafür völkerung. Daher liegt dieser Ausgabe ein terstützung der Firma Sport Menzinger gibt es spezielle Förderprogramme, welche Fragebogen bei. Diesen können Sie auch unter allen TeilnehmerInnen ein Scott sowohl die Planung als auch die Umset- gerne online ausfüllen. Einen Link finden Trekking Bike (Sub Sport 20) im Wert zung der Projekte fördern. Sie auf der Homepage der Stadtgemeinde von € 900,-! Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Feh- Fehring unter www.fehring.at. Bitte unterstützen Sie mit der Beantwortung ring hat am 25.06.2018 beschlossen, die Die Befragung endet am 31.01.2019. des Fragebogens dieses Projekt für ein zu- Erstellung eines solchen Radverkehrskon- kunftsfähiges Radwegenetz in der Stadt- zeptes für das gesamte Gemeindegebiet Sie können auch gewinnen! gemeinde Fehring und sichern Sie sich da- in Auftrag zu geben. Die Fa. „verkehrplus mit die Gewinnchance auf ein Top-Fahrrad. GmbH“ in Graz wurde mit der Erstellung Mit der Teilnahme an der Befragung haben Alle weiteren Informationen finden Sie beauftragt. Dazu wurde eine Projektgrup- Sie bis zu diesem Termin die Möglichkeit am beiliegenden Fragebogen.

Klima- und Energiemodellregion startet Thermografie-Aktion Nutzen Sie den Gutschein für eine kostengünstige thermografische Überprüfung Ihres Hauses

Die Stadtgemeinde Fehring ist – zusammen fie-Aufnahmen werden diese Schwach- Blutspende-Aktion mit , , stellen in der Gebäudehülle sichtbar ge- Sa, 29.12.2018 und St. Anna am Aigen – Teil der Klima- macht. Nutzen Sie das Angebot! Sie werden 12:00 bis 18:00 Uhr und Energiemodellregion „Netzwerk Süd- von einem unabhängigen Bauthermogra- ost GmbH“. Ziel dieser Region ist, den fen zu Hause besucht. Dieser gibt Empfeh- Energieverbrauch zu reduzieren. Über Wär- lungen – kompetent und firmenneutral. Rotkreuz-Dienststelle Fehring mebrücken im Wohngebäude geht eine Anmeldungen sind mit untenstehendem Grazerstraße 13, 8350 Fehring Menge Energie verloren. Mit Thermogra- Gutschein im Stadtamt möglich.

Gutschein Im Wert von Der Klima- und Energiemodellregion „Netzwerk Südost“ € 500!* Thermografie-Aktion für Haushalte

Hohe Heizkosten, Schimmelbildung oder einfach ein unangenehmes Raumklima sind oft die Folge von unsichtbaren Gebäudeschäden. DieDie ThermografieThermografie macht diese sichtbar undund legtlegt damit den Grundstein für eine gezielte undund kostensparenkostensparen- de thermische Sanierung. NutzenNutzen SieSie dasdas Angebot!Angebot! Sie werden vonvon einemeinem zertifizierten zertifizierten Bauthermografen Bauthermograf zuzu HauseHause besucht. Dieser zeigt Schwachstellen aufauf und und gibt gibt EmpfehlungenEmpfehlungen –– kompetent,kompetent, firmenneutralfirmenneutral und abgestimmt auf die Situation zu Hause. *es ist ein Selbstbehalt von €€ 100 zu tragen

Sie erhalten: Unabhängige, kompetente Fachberatung | Visualisierung der Schwachstellen beim

Gebäude mit der Thermografiekamera | Individuelle Empfehlung für die thermische Sanierung Foto: Fotolia / ©smuki [ SEITE 8 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 Hundekundekurs-Pflicht Der nächste Hundekundekurs findet am14.12.2018 von 14:00 bis 18:00 Uhr in der Hundepen- sion Hödl in Unterweißenbach statt. Die Anmeldung und Be- zahlung der Kurskosten von € 41,60 erfolgt im Veterinärrefe- rat der BH. Der Nachweis wird nur an jene Personen ausgehän- digt, die diese Verwaltungsab- gabe entrichtet haben. ing ehr F o F Stadtgemeinde to: ing ehr Nationalfeiertagsfeier 2018 3 neue Sammelplätze F Ehrungen für besondere Leistungen für die Entsorgung to: Stadtgemeinde Stadtgemeinde to: o von Christbäumen F Bereits seit mehr als 40 Jahren Leistungen im vergangenen feiert die Stadtgemeinde Feh- Jahr in den Bereichen Schule, Die Entsorgung der Christ- Frostsichere Wasseruhr ring am Vorabend des National- Ausbildung, Sport, Wirtschaft bäume ist am 15. Jänner und Kontrollieren Sie Ihren Zählerstand feiertages in der Sporthalle Feh- und Soziales geehrt. am 3. Februar 2019 möglich! ring. Bgm. Mag. Johann Win- Ebenfalls wurden die Jungbür- Bitte achten Sie darauf, dass Bei Wasseranschlüssen hat kelmaier konnte zahlreiche gerbriefe an Jugendliche ver- der Christbaum zur Gänze ab- der/die Wasserbezieher/in Sor- Gäste sowie Vertreter der Po- liehen, die in diesem Jahr das geräumt ist, da Lametta u.ä. ge zu tragen, dass die Wasser- litik, des öffentlichen Lebens 19. Lebensjahr vollendet haben nicht mitkompostiert werden zähleranlage ausreichend ge- und der Vereine begrüßen. (Foto). kann. gen Frost geschützt wird. Bei Feierlich umrahmt wurde die Frau Cara Bauer hielt die dies- Sammelplätze: Neubauten und bei unbewohn- Feier von der Stadtkapelle Feh- jährige Jungbürgerrede in be- Altstoffsammelzentrum Brunn, ten Objekten ist besonders dar- ring, dem Chor „Verena’s Hap- eindruckender Weise. Als Fest- ÖWGes.-Gelände Annengasse, auf zu achten. Danke für Ihre py Voices“ und dem Blechblä- redner konnte Herr Roman Bahnhofstraße/Glascontainer, Mitarbeit. Bitte kontrollieren ser-Ensemble der Musikschule Schmidt gewonnen werden, Sinzingergasse/Höhe Haus Sie auch von Zeit zu Zeit den Fehring. der die „Regionalität“ in den Kniely, Parkplatz Schwimm- Zählerstand Ihres Wasserzäh- Es wurden zahlreiche Personen Mittelpunkt seiner Rede stellte. bad, Gemeindezentrum Hat- lers, um unkontrollierte Wasser- bzw. Vereine für besondere Weitere Fotos auf Seite 50/51! zendorf, Bauhof Hohenbrugg verluste frühzeitig zu erkennen.

Melden Sie sich im Stadtamt Fehring an!

Persönliche Daten zur weiteren Kontaktaufnahme: Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Titel Vorname Nachname

Straße Hausnummer PLZ Ort

Telefonnummer Mailadresse Foto: Fotolia / ©smuki Die Anmeldung ist ab sofort möglich! Das Kontingent ist begrenzt.

Die Thermografie-Aktion wird durchgeführt von der Lokalen Energieagentur - LEA GmbH Auersbach 130, 8330 Feldbach | Tel. 03152 / 8575-500 | Mail: [email protected] | www.lea.at DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 9 ]

Die Ehrengäste beim Abschreiten der „Front“ – v.l.n.r.:Bgm. Andreas Danler, Hptm. Roland Huter, Bgm. Johann Winkelmaier, LR Johannes Tratter, Abt Raimund Schreier und Pfarrer Norbert Gapp Kunsthandwerk Weihnachtliche kulinarik

Partnergemeinde eröffnet 02.12.18 das neue Gemeindezentrum Kuruzzenschenke & Buschenschank Kahr Mit einem Festgottesdienst, 08.12.18 findet sich das neu errichtete Buschenschank Matzhold & Winzerhäuschen Kern umrahmt von der Dorfkapelle Gemeindeamt mit Verwal- unter der Leitung von Kapellmeister tungs- und Büroräumen und 16.12.18 Bernhard Mair, den Schützen unter dem neugestalteten Sitzungs- Most-Buschenschank Glanz–Pöltl Hauptmann Roland Huter sowie dem saal. Die Schützen dürfen sich Ensemble „Die Sunnseitigen“, einer über neue Vereinsräume und AM PETZELSDORFER BERG Beginn: ab 14 uhr anschließenden Feierstunde und einen topmodernen Schieß- FEHRING einem Frühschoppen zu dem alle stand im Erdgeschoss des nun Patscherinnen und Patscher umgebauten alten Gemeinde- eingeladen waren, feierte unsere hauses freuen. Partnergemeinde am 16.9.2018 In der Mitte dieses Gebäude- im Beisein zahlreicher Ehrengäste komplexes entstand so ein Platz die Eröffnung des neuen Gemeinde- der, umrahmt von einer wun- zentrums. derschönen Berg-Kulisse, Raum für Veranstaltungen im NEUJAHRSGALA In einer Bauzeit von zwei Freien bietet. Jahren entstand an dem Platz Wir gratulieren den Patsche- der ehemaligen Volksschule rinnen und Patschern zum IM GERBERHAUS FEHRING ein Musikpavillon in dessen neuen Gemeindezentrum und Untergeschoss ein Probelokal freuen uns mit unserer Part- Melden Sie sich im sowie Vereinsräume für die nergemeinde über diesen neu- SA, 5. JAN. 2019 Musik und eine Tiefgarage en Ort der Begegnung und Festliche Ballstimmung ab 20:00 Uhr: Vom Gewölbekeller Platz finden. Gegenüber - be Gemeinschaft! bis unters Dach: Tanz, Unterhaltung, Café, Weinbar, Stadtamt Fehring an! Buffet, Speisen à la carte, ... Musikalisch unterhalen Sie ab 20:30 Uhr im 1. Stock: Persönliche Daten zur weiteren Kontaktaufnahme: Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. FEHRINGS GALABAND KOGLMUSI Willi Kapper Titel Vorname Nachname ab 20:30 Uhr im Gewölbekeller: SUPANCIC BRO’S Straße Hausnummer PLZ Ort FEAT. E.T. Mitternachtseinlage im 1. Stock

ab 00:00 Uhr im Gewölbekeller: Telefonnummer Mailadresse Foto: Fotolia / ©smuki Die Anmeldung ist ab sofort möglich! Das Kontingent ist begrenzt. BILL DOWN VVK 10,- / AK 14,- Karten erhalten Sie im Stadtamt Fehring, St. Josef-Apotheke und Schuhhaus Kalcher. Abendkleidung erwünscht. Tischreservierung erbeten unter 03155/2356. Veranstalter: Initiative Fehring, Tourismusverband Fehring.

Die Thermografie-Aktion wird durchgeführt von der Lokalen Energieagentur - LEA GmbH o Auersbach 130, 8330 Feldbach | Tel. 03152 / 8575-500 | Mail: [email protected] | www.lea.at F tos: KK (2)

Dr.med.univ. Johannes Baumhackl Dr.med.univ. Maria Madey Blick auf den neugestalteten Dorfplatz Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

CHRISTANDL FEHRING

Dr.med.univ. Johannes Baumhackl Dr.med.univ. Maria Madey Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

CHRISTANDL FEHRING [ SEITE 10 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019

„Frohe Weihnachten sowie Gesundheit und viel Erfolg im neuen Jahr 2019!“

wünscht die Stadtgemeinde Fehring mit ihren Geschäftspartnern ... T Die Baulöwen T Berghofer-Mühle GmbH T Bioenergie Fehring reg. GenmbH T Cserni Wohnen GmbH T MARKENagentur ROMAN Schmidt T Druckhaus Scharmer GmbH T Architekturbüro DI. Kerschbaumer-Depisch T TDC ZT GmbH T Fachmarkt Eibel T Feldbacher Musikhaus T Glas Geiger T Einrichtungs- werkstätte Gross GmbH T Planungsbüro Ing. Hermann Gaich T Kettner KG T Rauchfangkehrer Niederl T Technisches Büro Franz Leitgeb T Lutterschmied Baustoffe Bauunternehmen T Tischlerei Landl T Krenn & Pongratz BauGmbH T Kirschrot büro für grafikdesign T Bürotechnik NiederL GmbH T Mimi’s Laden T Tricom Steuerberatung GmbH & Co KG T Sport Menzinger T PSC GmbH T Sparmarkt Christandl T Spiel-Dach-Glas-GmbH&Co KG T Autohaus Uitz T Stipits Entsorgung GmbH T Steirische Basaltwerke T Wasserverband GSO T Malerbetrieb Walter Weinrauch T Porr Bau GmbH T VERMESSUNGSBÜRO DI Karl Reichsthaler T St. Josef Apotheke T Mietwagen – Omnibus Robert Sapper T Torschitz & Schanes GmbH T Mietwagen & Reisebüro Autoreisen Schuch GmbH T BAG Klöch Aufbereitungstechnik GmbH T Siegl Transport GmbH T Sanitär – Heizung Stoff T Steiermärkische Sparkasse Fehring T Prassl Haustechnik GmbH T EDV-Service Walter Orgl T RaumausstattUNG Pfeiler T Transportunternehmen Knittelfelder GmbH T Maschinenring Raabtal T Pranger Umweltservice T e-Lugitsch T Weinrauch oto: Sea Wave - www.fotolia.com oto: Sea Wave F Rechtsanwälte GmbH T Häny GmbH T Mayr Schulmöbel GmbH T Possehl Spezialbau GmbH T Hach Lange GmbH T Harry Uitz Fenster – Türen – Tore T BWT Pool & Water Technology GmbH T Schuster GesmbH T WDL WasserDIENSTleistungs GmbH T Sicherheitstechnik Klaus Wagner T DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 11 ] Ein Fest für Alexander Von Herzen ein großes Dankeschön – von Christian und Karin Kruschinski

Am 29. Oktober fand in Pertl- Liebe Heidi, Du warst plötzlich stein ein wundervolles Ereignis in unserem Leben und hast ge- statt. Für unseren Sohn Alexan- tan und gemacht, telefoniert und der wurde ein großartiges Fest mitgearbeitet. Mit so viel En- auf die Beine gestellt, das seine gagement und Herz – dafür Operation finanziell unterstüt- danken wir Dir! zen sollte. Dieses Ziel wurde Danke an die Gemeindeverant- erreicht. Was für uns eine im- wortlichen im Ortsteil Pertl- mense Hilfe ist und uns eine stein, der Freiwilligen Feuer- große Last abnimmt. Ein Stein wehr Pertlstein und allen, die fällt uns vom Herzen, allein für so tatkräftig mitgearbeitet ha-

o uns als Familie wäre es sehr ben: Walter, Hannes, Petra, F Cambium to: schwer geworden. Aber ganz Manuel, Manfred, Alexander, unabhängig von dieser Unter- Robert, Franz, Christa, Her- Willkommen bei Cambium stützung durfte unsere Fami- bert, Roswitha, und alle! Es gibt Leben in Gemeinschaft lie etwas anderes erfahren: Ge- keine Worte, die ausdrücken, meinschaft, Freundschaft und wie dankbar wir für Eure Hilfe Das letzte Infocafé vom Okto- was ihr schon alles gemacht Zusammenhalt. sind. Wir versprechen, für Al- ber ist den Menschen vom habt in eineinhalb Jahren!“ Liebe Gabriele Titz, Dir ge- exander alles zu versuchen Cambium noch sehr positiv in Immer wieder kam Sarah, die bührt unser großer Dank für und für ihn das Beste zu errei- Erinnerung. Eine bunt durch- Moderatorin, auf die beiden Deine Idee, Deinen unermess- chen. Wir beginnen mit ihm mischte Gruppe von ca. 35 Schwerpunkte des Jahres zu lichen Einsatz und die viele eine große Reise ins Ungewis- Personen, vom Baby bis zur sprechen: „als Gemeinschaft Zeit, die Du investiert hast. Du se. Aber eine große Gewissheit Oma, kamen zu Besuch – mit gut zusammenwachsen“ so- hast ein Herz aus Gold und Du haben wir: Alexander hat alles, großem Interesse und bren- wie „den Platz und das ehe- hast uns gezeigt, was man al- was er braucht. Rückhalt in ei- nenden Fragen: „Wie organi- malige Kasernengebäude über les erreichen kann, in kürzes- ner funktionierenden und liebe- siert ihr euch?“, „Wie trefft ihr den Vermögenspool kaufen“, ter Zeit – aus dem Nichts, aber vollen Gemeinschaft, und das eure Entscheidungen?“, „Wer denn so eine große Gruppe mit so vielen Menschen, die ist unbezahlbar. Ihr habt ihm darf sein Geld in den Vermö- braucht Ausrichtung, das ist einfach da waren. Du bist ein den guten Stern beschert, unter genspool legen?“, „Wie viele den Menschen vom Cambium Wahnsinn! dem diese Reise beginnt! seid ihr?“ oder „Wann kann sehr bewusst! ich hier einziehen?“ Den BewohnerInnen machte Das Cambium lädt auch Sie Fehringer als Pate für „William Nordberg Medal“ es große Freude, das Interesse herzlich zu den nächsten Info- zu spüren und die Fragen zu be- Cafés im ehemaligen Kaser- Mit dieser Auszeichnung, be- seit 1988 alle zwei Jahre ein/e antworten, sowie bei der Ge- nengebäude am 26.01.2019 nannt nach dem gebürtigen Wissenschaftler/in, die/der sich ländeführung einzelne Türen und am 23.03.2019 von 14:00 Fehringer Dr. Willi Nordberg besonders um die Anwendung zu öffnen und zu hören: „Wow, bis 17:30 Uhr ein. (1930–1976), Direktor der ame- der Weltraumforschung zur rikanischen Weltraumbehörde Beobachtung der Erde verdient NASA, Vater der Wetter- und gemacht hat. Heuer wurde mit Der Vermögenspool – eine indexangepasste Erdbeobachtungssatelliten und der „William-Nordberg-Me- und zukunftsfähige Anlage Begründer der modernen Kli- dal“ Christoph Reigber geehrt, maforschung aus dem Weltall, früher Direktor des Deutschen „Es gibt genug Geld. Viel da- das Weiterbestehen des Pro- würdigt das International Com- Geoforschungszentrums und von liegt ungenutzt auf Bank- jektes in den Vordergrund und mittee on Space Research (die emeritierten Professor der konten. Mit einem Vermögens- ist somit ein Gegenentwurf zum größte zivile Weltraumbehörde) Universität Potsdam. pool können wir es sinnvoll gängigen, durch Rendite ge- einsetzen.“ (Markus Distelber- triebenen Finanzmarkt. Außer- ger) Laut „Steirischer Wirt- dem ermöglicht es eine be- schaft” liegen 663 Milliarden wusste Entscheidung bei An- Euro auf Österreichs Banken. legerInnen, was ihr Geld tut, – 10 % auf das Mit diesem Motto beginnt Cam- während es ruht. Damit trägt gesamte Sortiment an den bium Leben in Gemeinschaft man stark dazu bei, Geld eine Kampagne, um gemein- sinnstiftend und nachhaltig vier Weihnachtssamstagen sam mit vielen AnlegerInnen zu investieren und damit zu- Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch die Gebäude und das zugehö- kunftsweisende Projekte di- wünscht das Team vom Schuhhaus Kalcher rige Gelände der ehemaligen rekt zu unterstützen und zu % Hadik-Kaserne zu kaufen. Sie ermöglichen. wollen damit Wege abseits von Nähere Informationen zum Eigentumserwerb und genera- Vermögenspool finden Sie un- tionsübergreifender Vererbung ter www.cambium.at oder Sie schaffen. Das solidarische Kon- wenden sich bitte an pool@ zept des Vermögenspools rückt cambium.at [ SEITE 12 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 Leben und Arbeiten in Fehring 2030 WIRTSCHAFTSSERVICESTELLE ie Hand STADTMARKETING FÜR WIRTSCHAFT UND TOURISMUS IN FEHRING D am Werk schafft Wert. Unter dem Motto „vor- Lehrlingsehrungen machen, mit- Folgende Lehrlinge aus Feh- reißen, um- ring wurden beim Wirtschafts- o setzen“ lud F to: KK symposium ausgezeichnet: die Stadtgemeinde Fehring zum Symposium „Leben und Arbei- Lisa-Maria Grassl (Bäckerei ten in Fehring im Jahr 2030“. Konditorei Winkler – 3. Platz Mag. Claudia Brandstätter Lehrlingsmeisterschaft Konditoren) machte als Expertin den An- fang. Die Markt- und Trend- Rok Ribic (Bäckerei Konditorei forscherin versicherte uns, Winkler – 3. Platz Lehrlingsmeister- dass Handwerk goldenen Bo- schaft Bäcker) den hat. Sie motivierte dazu, Viktoria Fasching (Bio Imkerei den eigenen Kindern das Hand- Wurzinger – FacharbeiterInnenprü- werk mit viel Liebe und Leiden- schaft aufzuladen. Genau das fung mit gutem Erfolg) tat das Jobdating der NMS Feh- Sebastian Friedl (Firma Lutterschmied ring dank vieler engagierter Bgm. Johann Winkelmaier, Wolfgang Wieser, Birgit Karner, Roland Fink, Herbert Paierl, Bau und Planungs GmbH – Lehrab- Unternehmen. Im Rahmen ei- Vize-Bgm. LAbg. Franz Fartek (v.l.n.r.) schlussprüfung mit ausgezeichnetem ner Podiumsdiskussion konnten Erfolg und Vizelandesmeister der wir Roland Fink (Niceshops, Maurer) Internetgeschäfte mit interna- tionaler Strahlkraft) und Her- Erstes Wirtschaftssymposium Alexander Haidinger (Cserni bert Paierl (Ex-Wirtschafslan- Wohnen): desrat, Vater des Autoclusters) in Fehring 2018 – Euroskills 7. Platz, Europa- sowie Wolfgang Wieser (ehe- „Leben und Arbeiten in der Region 2030“ fand am 10. und 11. Oktober 2018 statt meisterschaft in Budapest maliger Geschäftsführer der 2016 – Staatsmeister Bautischler Therme Loipersdorf und ganz- Nach einleitenden Worten von haben in ihren Vorträgen die 2014 im 3. Lehrjahr – 2. Platz beim heitlicher Unternehmenscoach) LAbg. und Vizebürgermeister tolle Entwicklung der Region Bundesbewerb in Schladming begrüßen. Sie alle verdeutlich- Franz Fartek sowie Bürger- im Bereich der Wirtschaft so- 2013 im 2. Lehrjahr – 3. Platz beim ten, dass Produkte und Orte meister Mag. Johann Winkel- wie die Region als Lebens- Bundesbewerb in Villach mit Seele (eingehaucht mit der maier, rundeten nach den Eh- raum der Menschen beleuch- 2012 im 1. Lehrjahr – Bundessieger Hand am Werk) im internati- rungen von ausgezeichneten tet und große Potentiale auf- in Saalfelden onalen Vergleich die Nase vor- Lehrlingen, spannende Vorträ- gezeigt. 3-facher Landessieger in der ne haben. ge diese beiden Abende ab. Birgit Karner Steiermark – 2012, 2013, 2014 Handwerk in Fehring hat Zu- Claudia Brandstätter (Mar- kunft und ist weit mehr als das kenexpertin), Roland Fink klassische Handwerk. Kulina- rikhandwerk, Schulhandwerk (Nice Shops), Herbert Paierl und Co. sind hier genauso ge- (ehemaliger Wirtschaftslan- fordert. Fehring hat viel. Un- desrat und Unternehmer) und sere Aufgabe ist es, die Schön- Wolfgang Wieser (ganzheit- heit und das vielfältige Angebot licher Unternnehmensberater) zu sehen, wertzuschätzen und weiterzuentwickeln. Wir wer- den die Handwerksvision in den kommenden Jahren vertiefen. Als „die Handwerksstadt Ös- terreichs“ wollen wir auch den ing (3) ing ehr

Weg der Internationalisierung F im Herzen Europas ebnen. Viel zu tun. Gemeinsam schaffen wir das! o Herzlichst, Ihr Vizebürgermeister, F Stadtgemeinde tos: LAbg. Franz Fartek Bgm. Winkelmaier, Mag. Claudia Brandstätter, Bgm. Johann Winkelmaier, Vize-Bgm. LAbg. Franz Fartek und WKO-Regionalstellenleiter Obmann der Regionalwirtschaft Vize-Bgm. LAbg. Franz Fartek (v.l.n.r.) Thomas Heuberger mit den ausgezeichneten Lehrlingen und deren Lehrchefs/Lehrchefinnen

Wir danken für die Unterstützung durch DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 13 ]

WIRTSCHAFTSSERVICESTELLE STADTMARKETING FÜR WIRTSCHAFT UND TOURISMUS IN FEHRING

Foto links: BM Ing. Ernst Lutterschmied, Mag.a Diana Lutter- schmied, Sebastian Friedl, August Friedl, Bgm. Johann Winkelmaier (v.l.n.r.) Foto: Werbe Lido

Foto unten: Das Organisationsteam v.l.n.r.: Bgm. Johann Winkelmaier, Mag. Bianca Blaindorfer, Elfi Zimmer- Die stolze Mama Sonja mann- Hitter, Anna Zotter, Birgit Karner, Dir. Johann Wendler, Vize-Bgm. LAbg. Franz Fartek mit Alexander Rehbein Foto: Werbe Lido spiele und Werkstücke auszu- Jobdating probieren. Ziel dieser Veranstal- tung war laut den Organisato- „Stars Der interaktive Berufsinforma- rinnen Elfi Zimmermann- Hit- tionsabend, das sogenannte Job- ter (NMS Fehring) sowie Mag.a of “ dating©, der Neuen Mittelschule Bianca Blaindorfer (Berufsfin- Auszeichnung von Lehrlingen und Fehring wurde am 11. Oktober dungsbegleiterin der Steirischen Absolventen mit besonderen Erfolgen an den einzelnen Stationen der Volkswirtschaftlichen Gesell- 25 Unternehmen mit großem schaft) u.a. auch, das Netzwerk Die WKO Steiermark präsen- Interesse von 78 SchülerInnen zwischen den Lehrbetrieben, tierte mit den Sponsoren Uniqa, und deren Eltern besucht. Bei Jugendlichen und Eltern aus- Raiffeisen und Energie Steier- einem Vormittagsworkshop zubauen. Für Unternehmen bot mark die „Stars of Styria“: Top- herzlich zur bestandenen Lehr- lernten SchülerInnen der 7. und das Jobdating© eine gute Mög- Lehrabsolventen, ihre Ausbil- abschlussprüfung mit ausge- 8. Schulstufe die Wichtigkeit lichkeit, sich als attraktiver Aus- dungsbetriebe sowie Meister- zeichnetem Erfolg: Sebastian von Umgangsformen, Körper- bildungsbetrieb bzw. Arbeit- bzw. Befähigungsprüfungsab- Friedl (Ausbildung zum Mau- sprache und Styling für Bewer- geber zu präsentieren, und den solventen aus der Südoststeier- rer – Lehrbetrieb: Fa. Lutter- bungen kennen. Am Nachmit- Jugendlichen und ihren Eltern mark im Autohaus Uitz. Am schmied, Bau und Planungs tag gab es die Möglichkeit, Anforderungen und Karriere- 16.10.2018 wurden die Lehr- GmbH), und zur Meister- und praktische Anschauungsbei- möglichkeiten näherzubringen. linge mit ausgezeichnetem Er- Befähigungsprüfung: Alexan- folg und Absolventen mit po- der Rehbein aus Hatzendorf, sitivem Abschluss der Meis- Ing. Johann Hatzl* aus Hat- ter- bzw. Befähigungsprüfung zendorf und Ewald Schreiner* für ihre besonderen Leistungen aus Hatzendorf geehrt. Aus der Stadtgemeinde Fehring gratulieren wir recht *ohne Foto, da bei der Verleihung nicht anwesend

Liebe UnternehmerInnen, liebe GründerInnen!

Unternehmerfreund- Wirtschaftsservicestelle lichkeit ist das Schlag- und Stadtmarketing

ing (2) ing wort. Nach telefoni- für Wirtschaft ehr F scher Vereinbarung ist und Tourismus Birgit Karner von der Leitung: Birgit Karner Wirtschaftsservice- Stadtamt Fehring/1. Stock o

F Stadtgemeinde tos: stelle der Stadt Feh- Tel. 03155 / 2303-321 Zahlreiche BesucherInnen beim Jobdating© im Rahmen des Wirtschaftssymposiums ring gerne bei Ihren [email protected] in der Sporthalle Fehring Fragen behilflich. Birgit Karner F oto: Karner fehring.at/regionalwirtschaft

Wir danken für die Unterstützung durch [ SEITE 14 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019

WIRTSCHAFTSSERVICESTELLE STADTMARKETING FÜR WIRTSCHAFT UND TOURISMUS IN FEHRING

Stadtgemeinde Fehring Krippenausstellung nutzt Social Media im ehemaligen Postamt Die Stadtgemeinde Fehring Der Krippenbauverein St. Anna komuniziert über die digita- am Aigen präsentiert am 1., 15. len Kanäle. Infos über Wirt- und 22. Dezember 2018 im schaftsveranstaltungen, Förde- Rahmen des Fehringer Sams- Kleintierbedarf JoJo rungen, regionale Wirtschafts- tagsmarktes von 08:00 bis 12:00 Weil wir Tiere lieben news uvm. finden Sie jetzt auf Uhr im ehemaligen Postamt Facebook & Co. Kastenkrippen, orientalische Krippen und traditionelle Mais- Neu in Fehring! blattkrippen. Der Eintritt ist frei. Joachim Schögler Alles für Ihre Lieblinge – Sinzingergasse 32/2 Nahrung und Zubehör! 8350 Fehring Von Hund, Katze bis hin 0664/1538728 zu Nager und Nutztieren [email protected] Top Beratung! Top Preise! www.kleintierbedarf-jojo.at Kostenlose und schnelle Zustellung „Rufen Sie uns an, sollte Ihr Lieblingsprodukt einmal in der Region nicht lagernd sein. Wir sind Südoststeiermark! stets bemüht, Ihre Wünsche Bestellungen online immer zu erfüllen!“ oder per Telefon: o F to: KK & Geschenkboxen vom Samstagsmarkt 0664 / 1538728 Geschenkboxen mit Produk- Vorbestellung erhältlich (bitte www.kleintierbedarf-jojo.at ten vom Markt gibt es in drei mindestens eine Woche vorher Sorten wöchentlich direkt am bei Marktsprecherin Sabine Markt zu kaufen! Individuelle Wurzinger unter 0664 / 63 89 Geschenkboxen sind nur auf 499 bestellen).

Wir danken für die Unterstützung durch

BACKHENDL Köstlich GRILLHENDL für hungrige STELZEN RIPPERL Party-Tiger! SALATE & CO Jeden Donnerstag Frisch und regional zum Abholen in unseren ab 9:00 bis 14:00 Uhr Thermoboxen. Wir freuen uns auf am Hauptplatz in Fehring Ihre Bestellungen.

Bestell-Hotline: 0664 11 616 11 www.fandl-hendl.com DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 15 ]

TIPPS VOM STEUERBERATER FAMILIENBILDUNG Tricom Steuerberatung GmbH & Co KG IN DEN GEMEINDEN FEHRING + RIEGERSBURG Arbeitszeitflexibilisierung Mentale Familien- seit 01.09.2018 Kommunikation Durch die Änderung des Ar- fen. Die Ablehnung der Über- beitszeitgesetzes und des Ar- stunden darf keine Nachteile Vortrag gestützt auf Dr. Th. Gordon – F.E.T. Family Effectiveness Training beitsruhegesetzes ist es seit 1. für den Arbeitnehmer nach sich September 2018 möglich, Mit- ziehen. Warum habe ich so oft tion ist der Kern im arbeiterInnen zu Spitzenzeiten Eine Ausnahme vom Arbeits- das Gefühl, dass wenn Umgang mit Men- bis zu zwölf Stunden am Tag zeitgesetz und vom Arbeitsru- ich mit meinen Kindern schen. zu beschäftigen. Bisher war das hegesetz gibt es seit 01.09.2018 oder Partner/Partnerin Ziele des Vortrags: nur unter bestimmten Voraus- für leitende Angestellte und Ar- rede, sie mir aber gar Klassische Kommu- setzungen erlaubt und bei Ver- beitnehmerInnen mit maßgeb- nicht richtig zuhören? nikationssperren er- o stößen drohten Verwaltungs- licher selbständiger Entschei- Ein „es tut mir leid“ F Wagner to: kennen; Botschaften strafen. dungsbefugnis sowie für deren ist für mich keine Ent- Bernhard Wagner senden für einen offe- Die Neuregelung zur neuen Familienangehörige, wenn die schuldigung, für die an- nen Umgang mitein- Höchstarbeitszeit bringt keinen gesamte Arbeitszeit aufgrund deren schon. Warum? Wie löse ander; Gefühle und Bedürfnis- generellen 12-Stunden-Tag und der besonderen Merkmale der ich Konflikte auf faire Art und se erkennen und mitteilen auch keine generelle 60-Stun- Tätigkeit nicht im Voraus fest- Weise? Und es gibt noch viele Bernhard Wagner ist Famili- den-Woche. Die Normalarbeits- gelegt wird oder wenn die Ar- Frage zur Kommunikation, die entrainer nach Gordon FET und zeit bleibt grundsätzlich bei 8 beitszeit selbst festgelegt wer- uns durch den Kopf gehen. Es Kinder-/Jugendmentaltrainer. Stunden pro Tag und 40 Stun- den kann. gibt auch noch den berühm- den pro Woche, allerdings wird Ebenso ist es nun möglich, dass ten Tropfen (Wort), der das Do, 10. Jänner 2019 es leichter die Arbeitszeit auf bei vorübergehend auftreten- Fass zum Überlaufen bringt. Kultursaal Hatzendorf, 19:00 12 Stunden pro Tag zu erweitern. dem besonderem Arbeitsbedarf Miteinander kommunizieren Uhr. Freier Eintritt gegen Vorla- Die Neuregelung sieht vor, Ausnahmen von der Wochen- ist etwas, das den Menschen ge des FamilienKomm!Passes dass Überstunden, die zu einer end- und Feiertagsruhe an vier (EUR 5,- ohne Pass) Tagesarbeitszeit von mehr als Wochenenden oder Feiertagen auszeichnet. Die Kommunika- zehn Stunden bzw. einer Wo- pro ArbeitnehmerIn und Jahr chenarbeitszeit von mehr als möglich sind. Diese Ausnah- 50 Stunden führen, von Arbeit- men können aber nicht an vier nehmerInnen ohne Angabe von aufeinanderfolgenden Wochen- Gründen abgelehnt werden dür- enden erfolgen. Werde Teil unserer Nah &Frisch Familie! Altersteilzeit: Schrittweise Wir suchen für unsere Filiale in Hatzendorf Anhebung des Zugangsalters VerkäuferIn in Teilzeit Durch die Altersteilzeit wird es Sozialversicherungsbeiträge. älteren ArbeitnehmerInnen er- Bisher konnte die Altersteilzeit Dein Aufgabengebiet umfasst: *) aktive, kompetente und serviceorientierte Kundenbetreuung möglicht, die Arbeitszeit für frühestens 7 Jahre vor dem Er- *) Kassiertätigkeit und Kassenabrechnung eine gewisse Zeit vor dem reichen des Regelpensionsalters *) Warenbearbeitung und aktiver Verkauf in der Feinkost und Pensionsantritt zu reduzieren. (bei Männern 65 Jahre und bei Gebäckabteilung So ist es möglich, die Arbeits- Frauen derzeit 60 Jahre) ange- *) Zustellung von Jausenbestellungen zeit um bis zu 60 Prozent zu treten werden. Durch die An- Das bieten wir Dir: verringern, aber weiterhin bis hebung des Zugangsalters ist *) eine abwechslungsreiche Tätigkeit zu 80 Prozent des bisherigen die Altersteilzeit ab 01.01.2019 *) eine sorgfältige Einarbeitung Einkommens ausbezahlt zu be- frühestens 6 Jahre vor dem Re- *) Einbindung in ein motiviertes Team kommen. Die Sozialversiche- gelpensionsalter und ab 01.01. *) Aufstiegschance zum Filialleiter rungsbeiträge werden weiter- 2020 frühestens 5 Jahre vor dem *) Bruttogehalt 823,90 € für 20 Wochenstunden hin vom Dienstgeber bezahlt, Regelpensionsalter möglich. Wir erwarten von Dir: sodass keine Ansprüche aus Für weitere Fragen stehen Ihnen *) Erfahrung im Lebensmittelhandel und Spaß am Verkauf der Kranken-, Pensions- oder die MitarbeiterInnen unserer *) Kundenorientierung und ein Gespür für den Lebensmittelverkauf *) Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit Arbeitslosenversicherung ver- Kanzlei gerne zur Verfügung! *) Teamfähigkeit und Flexibilität loren gehen. Auch auf die Höhe der Abfertigung hat die Alters- Bewirb dich J E T Z T teilzeit keine Auswirkung. in unserer Filiale in Übersbach! Der Dienstgeber erhält als Aus- Telefon: 03387/ 41 841 oder gleich dafür vom AMS einen per Mail: [email protected] teilweisen Ersatz für die Weiter- Inhaberin – Marianne Spörk zahlung des Entgelts und der Tochter – Carina Krenn [ SEITE 16 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019

TIPPS VOM NOTAR ÖFFENTLICHE NOTARIN MAG. VALENTINA HERK

Mag. Valentina Herk, öffentliche Notarin und Mag. Alexander Frank F oto: Notariat Herk Schenken – was kann es bewirken? Teil I

Nachdem wir uns schon in richtung eines Notariatsaktes der Vorweihnachtszeit befin- zwingend vorgeschrieben. den, denken viele bereits an Weiters sollte den Ehegatten mögliche Geschenke für ihre bzw. den eigetragenen Partnern 8350 FEHRING Liebsten, denn Weihnachten bewusst sein, dass es durch BAHNHOFSTRASSE 4 + 43 664 202 55 53 GASTHAUS • WEIN-BAR steht vor der Türe. Aber welche Schenkungen unter Lebenden Auswirkungen wertvolle oder im Todesfall des Geschenkge- zum heutigen Zeitpunkt noch bers zu Hinzu- und Anrech- nicht so wertvolle Geschenke nungen gegenüber weiteren an unterschiedliche Personen Pflichtteilsberechtigten kom- bewirken können, an das denkt men kann, wenn diese Schen- selten jemand. kungen einen materiellen Wert Bei uns im Notariat gehört es darstellen, bekannt sind und es zur täglichen Arbeit, diese Aus- diesbezüglich keine Verzichte wirkungen vor allem nach Jah- seitens der Kinder des Ge- ren – und zwar im Todesfall schenkgebers gibt. des Geschenkgebers – zu be- Bevor Sie jedoch beim Be- urteilen. Daher haben wir für schenken Ihrer Liebsten zu- uns dieses Thema zum Anlass rückhaltender werden, können genommen, um Sie über Schen- wir Sie beruhigen: Denn Ge- kungen in mehreren Teilen zu schenke die zu keiner wesent- informieren. lichen Verminderung ihres Ver- Im ersten Teil möchten wir an mögens führen (z.B. übliche Geschenke an unsere/n Ehe- Weihnachtsgeschenke) sind gattin/Ehegatten bzw. einge- von diesen Regeln im Gesetz tragene/n Partner/in denken. explizit ausgenommen. Hier macht es zum Beispiel Für jede Beratung – unter an- einen Unterschied, ob ich rein derem in der komplexen Ma- schenke oder ob es im Zusam- terie des Hinzu- und Anrech- menhang mit dem Geschenk nungsrechts – stehen wir ger- zu einer größeren Gegenleis- ne persönlich mit Rat und Tat tung kommt, denn im Falle zur Seite. Die Erstberatung ist einer Gegenleistung ist die Er- außerdem kostenlos. DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 17 ] Advent in Hatzendorf Ambrosiusfeier des Nachtwächter Gottfried von Stangh lädt zum abendlichen „Laternen entzünden“ Bienenzuchtvereines Fehring Schwerfällig Messe mit anschließendem Honigfrühstück am 8. Dezember 2018 ziehen die Ne- belschwaden Das heurige Bienenjahr ist ab- durch das Graz- gelaufen. Der Honig ist in den bach-Tal. Die Töpfen und die Bienen haben Nächte werden sich in den Stock zurückgezo- immer länger. gen. Für sie beginnt nun die Heuer zieht der ruhige Zeit des Jahres. Nachtwächter Für den Imker wird es auch to: Pixabay o „Gottfried von ruhiger, aber es gibt noch im- F Stangh“ wieder mer viel zu tun. Es muss der Verkosten Sie die heurige Honigernte, die täglich seine Honig in Gläser abgefüllt, die mit einer besonderen Qualität aufwartet Runden durch Bienenwaben für das kom- das Dorf. mende Jahr vorbereitet und das der eine ausgezeichnete Qua- o Am Dorfplatz F to: KK Bienenwachs zu duftenden lität produziert werden konnte. in Hatzendorf Kerzen verarbeitet werden. Dies zeigt die Steirische Honig- stehen der große Adventkranz herrlich duftendem Punsch und Das vergangene Bienenjahr prämierung mit einigen Gold- mit 24 Laternen, das Krippen- Glühwein, Weihnachtsbäcke- wird mit gemischten Gefühlen und Silberauszeichnungen. und das Nachtwächterhaus. reien, kreativen Basteleien, Ad- betrachtet. Nach einer durch- Darum lädt der Bienenzucht- An jedem Adventabend heißt ventmusik und weiteren Über- wegs guten Überwinterung und verein Fehring am Samstag, es um 19:00 Uhr gemeinsam raschungen ein: Frühjahrsentwicklung ist die den 8. Dezember 2018 zur mit unserem Nachtwächter am Sa, 1. Dez.: Freiwillige Feuer- erste Honigernte bei den meis- Ambrosiusmesse in die Stadt- Dorfplatz „zusammenstehen“ wehr Hatzendorf ten Imkerkollegen gut ausge- pfarrkirche Fehring ein. An- und „Laternen entzünden“. Sa, 8. Dez.: Jugendblasorches- fallen. Leider haben Regenfäl- schließend findet im Pfarrheim ter Musikverein Hatzendorf le die Ernte bei einigen Tracht- das alljährliche Honigfrühstück An den Adventsamstagen la- Sa, 15. und 22. Dez.: Theater pflanzen verringert. Die Bienen statt. Bei freier Spende, ist je- den wir ab 17:00 Uhr zu einem in Hatzendorf hatten dadurch jedoch mehr dermann herzlich dazu einge- kleinen, aber feinen Advent- Wir freuen uns auf Ihren Be- Zeit den eingetragenen Honig laden die süße Ernte des heuri- markt mit offenen Feuerstellen, such! zu verarbeiten, wodurch wie- gen Bienenjahres zu verkosten.

„Crazy Christmas“ Sonntag, 16. Dezember 16.00 Uhr Stadtpfarrkirche Fehring

Lustige Adventstunde mit ORF-Moderator Dorian Steidl

Musikalisch umrahmt vom Chor „oafoch g´sungan“

Karten erhältlich: VVK: € 10,-- Pfarrkanzlei Fehring Abendkassa: € 15,--

Der Reinerlös kommt zur Gänze der Außenrenovierung unserer Pfarrkirche zugute. [ SEITE 18 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019

TIPPS VOM RECHTSANWALT DR. ROLAND WEINRAUCH LL.M. (NYU) – WEINRAUCH RECHTSANWÄLTE Streit um die Grundstücksgrenze FIRMA ENGEL Der Streit um den ten Glauben möglich Ihr Kleingeräte- UND genauen Verlauf von ist und dadurch das Grundstücksgrenzen außerbücherliche Ei- Garagentor-Profi! gehört bereits seit jeher gentumsrecht am ei- zu den häufigsten und genen Grundstück Große Auswahl an langwierigsten Ausein- verloren gehen kann. Neu- und Gebrauchtmaschinen andersetzungen unter Dies wiederum führt oto: KK Eintauschaktion – Höchstpreise für Ihr Altgerät! Nachbarn. F häufig dazu, dass Dr. Roland Weinrauch nachbarschaftsrecht- ***Jetzt großer Saisonabverkauf! *** Sehr oft werden solche liche Grenzstreitig- HÖRMANN Sectionaltor + Antrieb ab € 848,- BRIX Zaunanlagen und Streitigkeiten um die Grund- keiten vor Gericht ausgetragen Geländer in ALU, POSCH Holzspalter + Kreissägen, PONGRATZ Pkw- stücksgrenze durch Kleinigkei- werden müssen. Aus diesem Anhänger, Rasenmäher, Rasentraktoren und Motorsensen der Marken ten in Gang gesetzt, beispiels- Grund besteht für die betroffe- Husqvarna, Honda, Castelgarden und Stiga, Husqvarna Elektro- und Motorsägen, Kippmulden Scheibelhofer und Fritz weise wenn der eine Nachbar nen Nachbarn die Möglich- Obstpressen + Obstmühlen + Rebler, Kärcher Hochdruckreiniger nahe der vermeintlichen Grund- keit, sich bereits außergericht- und Kehrgeräte, Sprühgeräte, SICMA Mulcher, ISEKI usw. stücksgrenze Arbeiten ver- lich durch einen zivilrechtli- Reparatur- und Garantiearbeiten an sämtlichen Geräten und Motoren richtet und der andere Nach- chen Vergleich auf einen Grenz- werden von unserer Fachwerkstätte erledigt! bar der Ansicht ist, dieser ste- verlauf zu einigen. Serviceaktion ab € 29,- z.B. Rasenmäher, Rasentraktor, Rasenroboter, usw. Abholung und Zustellung KOSTENLOS! he bereits auf seinem Grund- Kann jedoch eine einvernehm- Service bei Garagentoren, Antrieben und Einfahrtstoren jetzt besonders stück. liche Lösung nicht erzielt wer- günstig! Alle Montagen werden von uns fachgerecht durchgeführt. Etwa 15 % aller österreichi- den, sehen die §§ 850 ff ABGB * Husqvarna und Honda Rasenroboter jetzt in Aktion! * schen Grundstücke sind im ein gerichtliches Verfahren zur Die Kabelverlegung erfolgt durch uns mit einem speziellen Verlegegerät! sogenannten Grenzkataster ein- Berichtigung von strittigen ***FROHE WEIHNACHTEN UND PROSIT 2019*** verleibt. Hinsichtlich dieser Grundstücksgrenzen durch Grundstücke ist der Grenzver- Festsetzung und Vermarkung lauf rechtsverbindlich doku- der betreffenden Grenze vor. mentiert und gewährleisten nur Da allerdings nicht immer klare BESTATTUNGS- diese vergleichsweise wenigen urkundliche Nachweise (z.B. VORSORGE Grenzpunkte Rechtssicherheit Vermessungsurkunden) vor- und einen Vertrauensschutz für liegen bzw. objektive Grenz- den jeweiligen Liegenschafts- zeichen (wie Grenzsteine, Me- eigentümer. Die „Ersitzung“ tallmarken oder Grenzpflöcke) eines Grundstücksstreifens ist fehlen oder verschoben sind, in solchen Fällen ebenso aus- erscheint eine umfangreiche BESTATTUNGSKOSTEN geschlossen wie ein gerichtli- Verhandlung an Ort und Stelle cher Streit über den Grenzver- unumgänglich, womit regel- SIND GEDECKT: lauf. mäßig erhebliche Prozesskos- EIN GUTES GEFÜHL! Im Gegensatz dazu sind die im ten verbunden sind, die sogar Grundsteuerkataster ersichtli- den Wert der „strittigen Grund- IMMER FÜR SIE DA: chen Grenzen rechtlich nicht stücksfläche“ übersteigen kön- Günter Leitgeb Ausschließlichkeitsversicherungsagent verbindlich, sondern dienen le- nen. zur Wüstenrot Versicherungs-AG, Gew.-Reg.-Nr.: 604 3128 diglich der Veranschaulichung Zur Vermeidung derartiger 0664/241 77 60 der Lage der Grundstücke und Szenarien sowie zur Beratung ihrer Grenzen. Eine der unan- in sämtlichen nachbarschafts- genehmsten Reflexwirkungen rechtlichen Grenzangelegen- dieser rechtlichen Unverbind- heiten steht Ihnen das Team lichkeit besteht darin, dass hin- der Weinrauch Rechtsanwälte sichtlich solcher Grundstücks- GmbH jederzeit gerne zur Ver- flächen eine Ersitzung im gu- fügung.

www.wuestenrot.at DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 19 ] Unterstützung aus der Region spendet Wärme in Ostafrika Neues Projekt des Vereins Weltmensch widmet sich Frauen und Kindern in Indien

Der Verein Welt- mensch sammelte im vergangenen Jahr bei verschiedenen Veran- staltungen Geld für eine Internatsschule in Tansania. Nachdem der Stand beim Fehringer Adventmarkt ein voller o o F to: KK Erfolg war, wurde das F Weltmensch Verein to: Projekt auch an zwei Die neuen Holzvergaseröfen für eine Schule in Tansania Hannes Hartinger, Reinhard Kaufmann, Bgm. Johann Winkelmaier, Vize-Bgm. LAbg. Franz Fartek (v.l.) Infoabenden in Fehring und Kapfenstein vorgestellt und Diese hat es sich zum Ziel ge- die BesucherInnen mit ostaf- setzt, aus der lokalen Bevölke- rikanischer Küche verköstigt rung heraus eine Verbesserung Neuer Oldtimerverein (großer Dank an dieser Stelle der Lebensbedingungen für Freunde von zwei- und vierrädrigen Klassikern sind bei „Blechmobil“ willkommen an die beiden Gemeinden so- die Schwächsten in der Ge- wie die Pfarre Fehring und den sellschaft, das sind vor allem Im Sommer 2018 wurde der tember 2019 bereits fixiert. Ver- Gasthof Gasslwirt und Milch- Frauen und Kinder, herbeizu- Oldtimerverein mit dem Na- einszweck ist neben der Er- hof Wurzinger). Insgesamt ka- führen. Das Hauptaugenmerk men „Blechmobil“ gegründet. haltung von alten Fahrzeugen men mehr als 4.500 Euro zu- liegt dabei auf den Bereichen Unter Obmann Reinhard Kauf- auch die Brauchtums- und Kul- sammen und so konnte im Gesundheit, Bildung und Um- mann fand das 1. Klassiker- turpflege. Freunde von zwei- Sommer mit dem Bau von welt. So wird beispielsweise Treffen in Brunn statt. Nach- und vierrädrigen Klassikern sind neuen Holzvergaseröfen be- eine Tagesklinik betrieben, in dem die Veranstaltung sehr gut herzlich willkommen. gonnen werden. Diese sollen welcher den ärmsten Menschen besucht wurde, wird es auch Kontakt: Reinhard Kaufmann nach ihrer Fertigstellung über aus der Region eine kostenlose 2019 ein solches Treffen ge- (0664/3428044) oder Johannes 300 Schulkinder mit einer war- Behandlung ermöglicht wird. ben. Der Termin ist mit 7. Sep- Hartinger (0664/3457992) men Mahlzeit täglich versor- Weiters werden zahlreiche Bil- gen – und das weit gesundheits- dungsprogramme, vor allem für und umweltschonender als Jugendliche und Frauen, umge- bisher, sind doch Rauchgas- setzt und eine Bibliothek spe- belastung in Küchen und Ent- ziell für Kinder unterhalten. waldung als Folge von Feuer- Die meist kleinbäuerliche Dorf- holzgewinnung große Probleme bevölkerung wird für Umwelt- in Entwicklungsländern (der themen wie den Umgang mit FEHRINGER berichtete). Müll sensibilisiert, in nachhal- tiger Landwirtschaft geschult Neues Projekt für Indien und es werden auch Baum- pflanzungen durchgeführt. Auch für heuer ist wieder ein Um diese Bestrebungen unter- Projekt geplant, diesmal im stützen zu können, wird die Norden Indiens. Dort, in der Gruppe Weltmensch bei den Provinz Himachal Pradesham Adventmärkten in Kapfenstein am Fuße des Himalayas, hat am 1./2.12. und in Fehring am eine Wiener Ärztin im Jahr 15.12. vertreten sein. 1995 die karitative Stiftung Interessierte können sich unter Fehringer Advent „Nishtha“ (Sanskrit für Ver- www.nishtha-hp.org über die Der schon zur Tradition gewordene „Fehringer Advent“ trauen, Hingabe) gegründet. Organisation informieren. (1982 durch den Chor der Stadtpfarre Fehring aus der Taufe gehoben) findet dieses Jahr am 4. Advensonntag, dem 23. Dezember um 17:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche statt. Es wirken mit: Der Chor der Stadtpfarre Fehring Chor der Volksschule Fehring Wir wünschen allen GemeindebewohnerInnen ein gesegnetes Volksmusik-Ensemble Weihnachtsfest und ein segensreiches neues Jahr 2019! Streicherensemble Wir bitten um eine freie Spende! Der Reinerlös fließt dem Fond Christine und Ernst Gordisch zur Außenrenovierung der Stadtpfarrkirche zu. [ SEITE 20 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 o F to: KK Die NachwuchsschauspielerInnen brachten „Schon wieder dieser Buckli“ auf die Bühne Theatergruppe Johnsdorf-Brunn Kindertheatergruppe präsentiert sich im Sonnenhof

Die Theatergruppe Johnsdorf- Beweis stellen, was ihnen auch Brunn studierte auch heuer perfekt gelang. Ein weiterer wieder ein Stück mit ihren Auftritt ist am Samstag, den NachwuchsschauspielerInnen 22.12.2018 um 14:30 Uhr ge- ein. „Schon wieder dieser plant, wo die Kinder mit einem Buckli“ hieß das Stück, wel- weihnachtlichen Programm im ches Anfang Oktober aufge- Sonnenhof zu sehen sein wer- führt wurde, und so wie jedes den. Jahr sehr gut besucht war. Wir möchten uns bei den Spie- In diesem Stück konnten un- lerInnen und bei deren Eltern sere Talente ihr Können unter herzlich bedanken. Vertrauen Sie dem Hörgeräteakustik-Testsieger € 400,- Erfahren Sie bei OPTIK RUCK ganz persönlich alle Vorteile der neuesten Hörgeräte – kostenlos und unverbindlich Umwelt- * Als Testhörer/in können Sie jetzt bei triebsdauer. Die Ladeetuis fungieren auch als Optik Ruck die neuesten Hörgeräte 14 Tage Powerbank. Die extrem kleinen Hinter-dem- prämie lang kostenlos und unverbindlich zur Probe Ohr-Hörgeräte schalten sich zudem selb- für batteriefreies Hören! tragen, und alle Vorteile der neuesten Hörsys- ständig ein bzw. aus. teme ganz persönlich erfahren. Sichern Sie sich bis Jahresende Testen Sie eines der kleinsten Hörgeräte der 400,- Umweltprämie! Entscheiden Sie sich für den Kauf eines Welt und/oder eines unserer Akku-Hörge- Bei Optik Ruck erleben Sie jetzt die ganze Hörgerätes aus unserem Akku-Hörge- räte. Beiden gemeinsam ist die herausragen- Vielfalt an Akku-Hörgeräten. Außerdem bie- räte-Sortiment, schenken wir Ihnen bis de Hörqualität. Selbst in den anstrengends- ten wir bis 29.12.2018 die Medakustik-Um- ten Hörsituationen sorgen sie für höchstes 29. Dezember 2018 pro Paar Hörge- weltprämienaktion für batteriefreies Hören. Sprachverstehen. räte auf die Zuzahlung 400,- Euro! Weitere Informationen sowie einen Termin Weitere Infos im Geschäft oder Testen Sie eines der kleinsten Hör- für ein kostenloses Probetragen erhalten Sie online auf www.medakustik.at systeme. Nahezu unsichtbar verschwinden gerne im Geschäft im EKZ Fehring Nord oder 03155 die Minihörgeräte im Gehörgang und sind unter 03155/40695. Bei Fragen helfen wir 40695 somit absolut diskret. Dank der ausgeklügel- Ihnen gerne weiter. Terminvereinbarung ten Silikonhülle sind sie super elastisch und erbeten!( super komfortabel, und passen sich sofort Geschäftsführer Reinhard an – ohne Abdrucknahme. Die Funktion Ruck: „Unser Ziel ist die beste Lösung für jeden SpeechMaster sorgt zudem für eine außer- einzelnen Kunden.“ Testen Sie ordentliche Hörerfahrung. Foto: Sissi Furgler kostenlos. Nie wieder Batterien wechseln und einfachste Handhabung, auch für un- geübte Hände: Mit den leistungsstarken Lit- hium-Ionen-Akkus sorgen die wiederauflad- baren Hörgeräte für bis zu 30 Stunden Be- DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 21 ] Raab-Kalender 2019 17 Jahre Optik Ruck Der Verkaufserlös wird zum Ankauf von Grundstücken im Projektgebiet verwendet

Am 07.11.2018 wurde in der ausmaß von rund 4,5 ha mit im EKZ Fehring Nord Bürgerservicestelle Hohen- Flächen im öffentlichen Gut Zum 17-jährigen Firmenjubiläum schenkt Ihnen Optik Ruck brugg der Raab-Kalender 2019 und Privatflächen der Öster- jetzt einen 100 Euro-Gutschein für den Kauf einer Brille! präsentiert. reichischen Naturschutzjugend „Erleb’ deine sinne“ heißt es seit sich mit viel Leidenschaft um das Vor nunmehr 19 Jahren wurde warten noch auf die Unter- 2001 bei Optik Ruck in Fehring. Liebkind „Brillenhandwerk“. die Interessengemeinschaft schutzstellung. Höchste Qualitätsstandards und Zeit um Danke zu sagen – nicht „Mein Quadratmeter Raabtal“ Der Raab-Kalender ist in den handwerkliche Präzisionsarbeit nur dem kompetenten Team, son- gegründet. Diese setzte sich Bürgerservicestellen Fehring verstehen sich von selbst – aber dern auch den treuen Kundinnen zum Ziel, die letzten Reste der und Hohenbrugg zum Preis bei Optik Ruck erwartet Sie mehr: und Kunden – mit einem 100 Eu- ursprünglichen Aulandschaft von 15 Euro erhältlich. Neben den neuesten Brillentrends ro-Gutschein zum Jubiläum (ein- der Raab in den Gemeinden Der Reinerlös aus dem Ka- berät Sie Augenoptikerin Verena lösbar bis 29.12.2018 beim Bril- Hohenbrugg-Weinberg, Feh- lenderverkauf wird zum An- Wonisch als zertifizierte Farb- und lenkauf ab € 300,-)! ring und St. Martin an der Raab kauf von Grundstücken im Stilberaterin typgerecht zu retten. Das mittlerweile 19 Projektgebiet verwendet. bei der Wahl der idealen Hektar große Projektgebiet hat Danke für Ihre Unterstützung! Fassung. Augenoptiker sich zu einer „Arche Noah“ Manfred Url kümmert für gefährdete Wild- tiere und Pflanzen ent- Brillendesign wickelt und soll in Zu- ganz individuell kunft noch weiter aus- Sie legen Wert auf Indi- gebaut werden. Die Alt- vidualität? Mit Brillen- arme in den Ortsteilen handwerk gestalten Sie Schiefer und Hohen- Ihre Brille nach Ihren Vor- brugg wurden deshalb stellungen. Erleben Sie im Oktober 2014 zum die Welt der 1000 Mög- Naturschutzgebiet er- lichkeiten – exklusiv 17 Jahre klärt. Der burgenländi- bei Optik Ruck im sche Anteil am Projekt- EKZ Fehring Nord. gebiet mit einem Flächen- OPTIK RUCK

Wir reinigen gerne Ihre Textilien von Bekleidung wie Ballkleider, Anzüge, Jacken, Blusen bis hin zur Tisch- oder Vereinswäsche. Bei uns sind Sie richtig: Ihre neue Texilreinigungs- Liebe Vereinsmitglieder, Annahmestelle 7.12. sehr geehrte Bevölkerung! in Fehring: Langer Einkaufsfreitag Die vorweihnachtliche Zeit dürfen wir Mimi´s bis 21:00 Uhr! -15% auf alle Geschenkartikel und nutzen, um uns für Eure gute Zusammenarbeit, Laden Spielwaren. Auf Unterwäsche: Beim Kauf von drei Teilen gibt es auf das sei es im aktiven Mitwirken als auch im günstigste Teil -50%. Beiwohnen unserer kulturellen Wir freuen uns Sie bei einem Veranstaltungen, sehr herzlich und aufrichtig Glas Sekt begrüßen zu dürfen! Ihr Mimi’s Laden-Team zu bedanken. So möchten wir allen Mitgliedern und der gesamten Bevölkerung eine besinnliche Advent- und Weihnachtszeit sowie privat und beruflich ein erfolgreiches Neues Jahr wünschen. Inh. Alexandra Planer-Knausz Lotto-Toto | POST-Partner Schulbedarf | Geschenke | Deko | Wäsche von Skiny/Huber Vorstand Kulturverein Pertlstein 8350 Fehring, Hauptplatz 18, Telefon ++ 43 664 92 68 768 [ SEITE 22 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 STADTKAPELLE FEHRING

Heuer kommt es zu einem Jubiläum. Am 08.12.2018 stellt sich Mag. Peter List in der Sporthalle Fehring zum bereits 10. Mal mit Der Lebenslauf unseres uns, der Stadtkapelle Fehring, auf die Bühne, um euch das „Werk“ Kapellmeisters Mag. Peter List Wunschkonzert zu präsentieren. 1977 geboren in Feldbach und aufgewachsen in Fehring, er- hielt Mag. Peter List seine mu- sikalische Ausbildung (Trom- Das 10. Jahr feiern wir mit Highlights pete und Klavier) ab 1988 bei Mag. Dr. Karl Pfeiler an der Wir kennen unseren Kapellmeister mir großen Spaß, mit den un- Belange, auch organisatorische Musikschule Fehring. sehr gut und auch seinen Antrieb. terschiedlichsten Menschen Aufgaben wie Termine planen, Von 1996 bis 1998 studierte Damit auch Ihr einen Einblick in zu arbeiten und sie in der Mu- das Organisieren von Noten er Schulmusik und Geschichte sein Aufgabengebiet, seine sik zu vereinen, um gemein- und Literatur, Kontakt mit an der Karl-Franzens-Universi- Highlights sowie seine Motivation same Ziele zu erreichen.“ den Eltern unserer Jungmusi- tät in Graz. Von 1998 bis 2005 bekommt, haben wir ihm ein paar kerInnen halten sowie die folgte sein Trompetenstudium Fragen gestellt. Nun zur Tätigkeit des Kapellmeisters, Stadtkapelle nach außen zu an der Kunstuniversität in Graz, der dirigiert ja nur, oder nicht? repräsentieren, Besuch von welches er 2005 mit der Spon- Lieber Peter, warum bist du Mag. Peter List (lacht): „Etwas Konzerten, Sitzungen und Fort- sion zum Mag. art. abschloss. eigentlich Kapellmeister geworden? mehr steckt da schon dahin- bildungen und vieles mehr ge- Parallel dazu absolvierte er von Mag. Peter List: „Das ergab ter. Man muss sich Gedanken hört zu meinem Amt als Ka- 2001 bis 2003 die Ausbildung sich über die Jahre im Musik- machen, welches Programm pellmeister. Zusammengefasst zum Blasorchesterdirigenten am verein, und ohne Fritz Karner für das Orchester geeignet ist, kann ich sagen, dass Dirigie- Johann-Joseph-Fux-Konserva- wäre es ganz sicher nicht dazu was dieses spielen kann, was ren nur ein kleiner Teil meiner torium in Graz. Noch während gekommen. Fritz hat mich die MusikerInnen spielen wol- Funktion ist.“ seines Studiums begann er im schon während des Trompeten- len, was sich gut anhört, was Jahr 2002 seine Lehrtätigkeit an studiums in die Tätigkeiten das Publikum hören möchte Was ist für dich das Beste an der Musikschule Fehring. des Kapellmeisters eingeführt und schlussendlich natürlich der Tätigkeit als Kapellmeister? Seit 1991 ist Mag. Peter List und angespornt. Er hat mich auch was man selbst möchte. Mag. Peter List: „Mit Men- aktives Mitglied der Stadtkapel- Registerproben leiten lassen, Dazu muss man sehr viele schen allen Alters, unterschied- le Fehring. Von 2000 bis 2008 mich bei der Erstellung von verschiedene Musikstücke an- wirkte er als Jugendreferent und Konzertprogrammen mitein- hören, zahlreiche Partituren Kapellmeisterstellvertreter so- bezogen, zu Konzerten und in- studieren, denn nicht immer wie als 1. Trompeter. 2008 über- teressanten Workshops mitge- passt das Musikstück auch reichte ihm sein Mentor und nommen und vieles mehr. zur Besetzung des Vereins. Vorgänger als Kapellmeister Während meiner Dirigieraus- Dann sind die Musikstücke Fritz Karner den Taktstock. bildung wurden diese Tätig- an unseren Verein anzupassen Damit übernahm Mag. Peter keiten dann immer umfang- bzw. zu arrangieren. Weiters List die musikalische Leitung. reicher, bis ich im Jahr 2004 sind Proben und Auftritte vor- Seit 2008 engagiert er sich auch sein Kapellmeisterstellvertre- sowie auch nachzubereiten, im Blasmusikbezirk Feldbach, ter wurde. Durch den Beginn damit sich das Orchester auch wo er seit 2010 als Bezirksju- meiner Lehrtätigkeit an der weiterentwickeln kann. Bei gendreferent und seit 2018 zu- Musikschule Fehring im Jahr den Proben reicht es nicht nur sätzlich auch als Bezirkskapell- 2002 entstand auch eine di- aus vorne zu stehen und zu meisterstellvertreter fungiert. rekte Schnittstelle zwischen dirigieren, man muss vor al- Darüber hinaus ist Mag. Peter der Musikschule, die ja pri- lem die MusikerInnen moti- List seit 2008 Landesbewer- mär für die Aus- und Weiter- vieren und das volle Potenzial ter und Juror bei Musikerleis- bildung unserer MusikerInnen jedes einzelnen herausfordern. tungsabzeichen-Prüfungen so- verantwortlich ist, und der Ich bin nicht nur Ansprech- wie bei Ensemblewettbewerben. Stadtkapelle Fehring. Es macht person für alle musikalischen Die Taktstockübergabe von Fritz Karner (r.) an Mag. Peter List erfolgte vor 10 Jahren. DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 23 ] Wunsch- konzert 2018 Ein Feuerwerk der Highlights

Was hat er sich heuer ausge- dacht? Wir proben für Euch ein „Best Of“ aus allen Konzerten, die von Mag. Peter List geleitet wurden. Unser Kapellmeister hat aus den Konzertprogram- men von 2009 bis 2017 aus je- dem Jahr 1 bis 2 Stücke quer durch alle Genres ausgewählt. Für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Von traditionell über sinfonisch, klassisch und modern hat unser Kapellmeis- ter die – mancher von uns wür- de behaupten „schwierigsten“ – Stücke ausgewählt. Ein High- light ist auch der Auftritt der Blockflötenklasse der Musik- licher sozialer und gesell- schön, wenn man am Ende ganz besonders freue, ist die schule Fehring, die gemeinsam schaftlicher Stellungen, ver- einer langen und anstrengen- erste Probe im neuen Musik- mit der Stadtkapelle ein Kon- schiedenster Ausbildungen und den Probenphase die Früchte heim, aber bis dahin, heißt es zertstück aufführen wird. Ein Berufe sowie differenzierten seiner Arbeit in Form eines ge- noch ein wenig geduldig zu Konzert braucht auch immer Leistungsniveaus ein gemein- lungenen Konzertes oder Auf- bleiben. Mein primäres Ziel einen Moderator. Dieser ist sames Ziel zu erreichen, ist et- trittes ernten kann.“ ist es, das musikalische Niveau zwar ein „Neuling“ auf der was ganz Besonderes. Die Mu- zu halten bzw. zu steigern, Wunschkonzertbühne, aber kei- sikerInnen der Stadtkapelle im 10 Jahre sind vergangen. Was waren ohne dabei die MusikerInnen nesfalls ein Unbekannter. ORF- Alter von 10 bis fast 80 Jah- deine Highlights in diesen Jahren? zu überfordern und die Freu- Reporter Ewald Wurzinger aus ren verbindet bei jeder Ausrü- Mag. Peter List: „Abgesehen de am gemeinsamen Musizie- Fehring wird uns durchs Pro- ckung, Probe und bei jedem von den zahlreichen Ausrü- ren zu mindern. Um dieses Ziel gramm führen. So steht einem Zusammentreffen die Freude ckungen – bei denen wir stets zu erreichen, müssen wir wei- erfolgreichen Konzert nichts am gemeinsamen Musizieren. versuchen auf hohem Niveau terhin die Jugend fördern und mehr im Weg und wir freuen Dabei ist es unwichtig, wel- zu musizieren – sind natürlich herausfordern, um sie im Ver- uns auf Ihren Besuch am 08.12. chen Titel jemand trägt, wie die Konzerte für mich immer ein zu halten. Denn ohne die 2018 in der Sporthalle Fehring. viel jemand verdient, wie groß ein Highlight. Wenn man die zahlreiche Jugend sowie die Weitere Infos auf unserer Home- oder wie klein jemand ist; beim Aufbauarbeit schwarz auf weiß vielen Junggebliebenen in der page, Facebook und Instagram. Musizieren sind wir alle gleich. in Punkten betrachtet, haben Stadtkapelle, können wir den Dieses besondere Gemein- wir bei der diesjährigen Kon- Verein nicht weiterführen. schaftsgefühl findet man mei- zertwertung in der Stufe C mit Mit der Stadtkapelle möchte Zahlen, Daten, Fakten ner Meinung nach in dieser 95,16 Punkten, das höchste Er- ich auch die Blasmusik in das Form in keinem anderen Ver- gebnis in unserer Vereinsge- neue Zeitalter begleiten. Ohne Zum Abschluss noch ein paar Eckda- ein. Es ist auch immer wieder schichte erreicht. Das macht das Interesse der ZuhörerInnen ten aus unserem Verein: Mag. Peter einen natürlich stolz. Auch der ist die Musik und unser hohes List übernahm die Leitung der Stadt- Festakt am Fehringer Haupt- Niveau nicht viel wert. Das kapelle Fehring am 07.12.2008, mit platz beim Bezirksmusiker- Image der Blasmusik hat sich einem Stand von 72 aktiven Musi- treffen im Jahr 2015 hatte et- in den letzten Jahren sehr ge- kerInnen. Heute, 10 Jahre später, ist was Einmaliges. Über 500 Mu- ändert und dazu tragen wir der Verein auf 91 Mitglieder ange- sikerInnen musizierten ge- bei jeder Ausrückung, Kon- wachsen. In dieser Zeit haben wir ins- meinsam auf dem „eigenen“ zert etc. bei. gesamt 1.154 Ausrückungen absol- Hauptplatz. Für mich persön- Ein großes Anliegen ist mir, viert und uns in diesen Jahren 330 lich unvergesslich war, als un- dass wir der Bevölkerung wei- Mal für Konzert- und Marschproben sere Partnerkapelle aus Patsch terhin bewusst machen, dass zusammengefunden. Wenn man an- bei diesem Festakt den von ein Verein, wie unsere Stadt- nimmt, dass wir im Schnitt ca. 3 Stun- mir komponierten „Fritz-Kar- kapelle, einen großen sozialen den bei einer Probe bzw. Ausrückung ner-Marsch“ zu Ehren meines und gesellschaftlichen Beitrag zusammen sind, dann waren das ins- Vorgängers spielte.“ leistet. Weil was wären öffent- gesamt 4.450 Stunden oder 185 Tage

ing (3) ing liche Ereignisse oder Veran- oder 26 Wochen. Man könnte also ehr F Was sind deine Ziele für die staltungen ohne Musik?“ sagen, dass wir es in 10 Jahren ge- nächsten Jahre als Kapellmeister? schafft haben, über ein halbes Jahr Mag. Peter List: „Da gibt es Danke für das Interview – und Alles unserer Zeit in unsere Stadtkapelle o F Stadtkapelle to: natürlich einige. Kein richtiges Gute für die weiteren Jahre als Kapell- zu investieren. Eine Investition, die Die Taktstockübergabe von Fritz Karner (r.) an Mag. Peter List erfolgte vor 10 Jahren. Ziel, aber auf was ich mich meister der Stadtkapelle Fehring. sich für uns mehr als gelohnt hat. [ SEITE 24 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 o F to: KK Nachhaltigkeit und Greenwashing Der Kinoherbst in Hatzendorf stand ganz unter dem Zeichen von Werner Boote

Über 100 TeilnehmerInnen be- Der diesjährige Kinoherbst in suchten am 10. Oktober 2018 Hatzendorf stand ganz unter die Filmvorführung „Alles un- dem Zeichen von Werner Boo- ter Kontrolle“ im DAS KINO te – Österreichs herausragen- für Neues Bewusstsein im dem Dokumentarfilmemacher. Kultursaal Hatzendorf. Ein Seine Filme „Plastik Planet“ aufrüttelnder Film über die und „The Green Lie“ wurden Selbstverständlichkeit der all- ebenfalls im Rahmen des Ki- gegenwärtigen Überwachung. noherbstes vorgeführt. Eines Neben langjährigen Kinobe- ist allen seinen Filmen ge- sucherInnen kamen viele Schü- meinsam: Er bewirkt mit sei- ler der Landwirtschaftlichen nen Filmen stets ein Umden- Fachschule Hatzendorf. ken und regt zum Handeln an. Frohe Weihnachten mit Steirische GROSS Handwerkskunst Die Geschenkidee: Die Tischlerei GROSS bietet neben elegantem Möbeldesign auch vielfältige Handwerkskunst Christ- Die Tischlerei Gross in Wein- Zeit, um Pläne für eine neue berg fertigt nach uraltem Wis- Wohnraumgestaltung zu schmie- sen das erdstrahlenabweisende den und Inspirationen für be- Massivholzbett BETT 04. Aber sondere Weihnachtsgeschenke damit nicht genug, ist Gross zu holen. Kommen Sie auch Bäume auch die erste Adresse, wenn gerne in unserer Werkstatt es um elegante Möbel-Acces- vorbei und lassen Sie sich im soires, Bäder, Küchen und Ein- Schauraum inspirieren. Wei- richtung geht. Das Repertoire tere Infos unter 0664 1618921 Verkauf ab 4. Dezember reicht bis hin zur stilvollen Ge- (Franz Gross). Besuchen Sie schäftseinrichtung. Der Phanta- auch www.gross-design.at. sie sind kaum Grenzen gesetzt. Die Vorweih- nachts- zeit ist weiters eine gute

GROSS- artige Tipps zum Schenken: Brotbox aus Zirbe, Fachmarkt für Haus & Garten Salz-/Pfefferstreuer, Fehring, Fürstenfelderstraße 8, T: 03155 / 33992, MO-FR: 8-18 Uhr, SA: 8-17 Uhr Zirbenherz mit Vase, Dekoartikel, Holzbausteine für Kinder uvm. DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 25 ]

Aktuelles vom Musikverein Hatzendorf

Geburtstag von Johann Bedek zum ersten Mal seit ihrem erfolgreich be- Adventkonzert standenen Kurs die Möglichkeit, sich als Die Weihnachtszeit ist für viele eine sehr Am 25. Oktober feierte der Obmann des Stabführerin unter Beweis zu stellen. hektische Zeit. Deshalb möchten wir Sie Musikvereins Hatzendorf seinen 60. Ge- zum Adventkonzert am 22. Dezember burtstag im Gasthof Kraxner. Gemeinsam Weihnachtliche Klänge 2018 in die Pfarrkirche Hatzendorf einla- mit Familie und Freunden wurde gut ge- Entzünden der zweiten Adventkerze den, um einen Moment inne zu halten gessen und bis in die frühen Morgenstun- und einen Abend lang nur zu genießen. den gefeiert und getanzt. Wir wünschen Am 8. Dezember 2018 gestaltet der Mu- Für besinnliche Klänge sorgt der Musik- Johann Bedek nochmals alles Gute, viel sikverein Hatzendorf mit Musik, Texten verein sowie das Jugendblasorchester und Gesundheit und weiterhin viel Freude an und weihnachtlicher Kulinarik das Entzün- als Gesangssolistin wird Elena Koller zu der Musik. Im Zuge dieser Feier gab es den der zweiten Adventkerze am großen hören sein. Im Anschluss gibt es Glühwein für uns eine Premiere: Verena Koller hatte Adventkranz in Hatzendorf (s. Seite 17). und Kekse am Kirchenplatz. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Neujahrsspielen Wie jedes Jahr werden von 26. bis 30. Dezember die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Hatzen- dorf wieder an die Haustü- ren der Hatzendorfer Bewoh- atzendorf H nerInnen klopfen und ein kleines Ständchen, im Rah- men des Neujahrspielens, o F Musikverein to: zum Besten geben.

WLTP-KONFORME MOTOREN EURO6d -TEMP SOFORT VERFÜGBAR

GRIP CONTROL® GAMMEPEUGEOT HOMOLOGUÉE i-Cockpit® WLTP EURO 6d-TEMP DISPONIBILITÉEXTREM IMMÉDIATEVARIABLER INNENRAUM

GAMME HOMOLOGUÉE WLTP EURO 6d-TEMP Alle AusstattungsdetailsDISPONIBILITÉ IMMÉDIATE sind modellabhängig serienmäßig, nicht verfügbar oder gegen Aufpreis erhältlich. Symbolfoto.

Gesamtverbrauch: 5,1 – 5,9 l/100km, CO2-Emission: 133 – 155 g/km.

8350 Fehring Grazerstraße 24 T: +43 (0) 3155 24 24 www.autokalcher.at

HAZ_SUV_Range_unten_198x200ssp_INP_RZ.indd 1 08.10.18 14:01 [ SEITE 26 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 Ausflug des ÖKB Hatzendorf Am Programm stand der Besuch der Lurgrotte und Kesselfallschlucht

Am 6. Oktober organisierte der selfallschlucht in Angriff. Für ÖKB seinen alljährlichen Aus- den Nachmittag war eine Füh- flug. Unter dem Motto Kame- rung in die Lurgrotte ange- radschaftspflege trafen sich an setzt. Es ist beeindruckend, wel- die 50 Kameraden mit Beglei- che wunderschönen Gebilde an tung beim Vereinslokal. Tropfsteinen die Natur her- Um 07:00 Uhr fuhr der voll- vorbringt. Der Abschluss des o F to: KK besetzte Bus ab Richtung Ausfluges fand mit gemütli- Semriach. Nach einem aus- chem Beisammensein beim giebigen Frühstück beim GH Buschenschank Bauer statt. Seniorenbund Hatzendorf Sandwirt nahmen wir die Kes- Leopold Lehner Der Ausflug führte ins Mühlviertel

Die letzte mehrtägige Fahrt genossenschaft in Hirschbach, dieses Jahres führte 34 Mit- wo die Bergkräuter ein beson- glieder in das Mühlviertel. Ge- ders intensives Aroma aufwei- nächtigt wurde in Freistadt. sen. Eine Fahrt mit der Pferde- Die gotische Altstadt mit der eisenbahn, die ursprünglich von mittelalterlichen Stadtbefesti- Linz bis nach Budweis führte, gung, den Wehrtürmen und den rundete das Programm ab. barocken Fassaden der Bürger- häuser zählte zu den Sehens- Über die Wintermonate wird würdigkeiten. Den Höhepunkt wieder 14-tägig, jeweils mon- bildete die Besichtigung des tags, gewandert. Freitags trifft Kefermarkter Altars, der zu den man sich in Brunn zum Turnen bedeutendsten Werken spätgo- und monatlich zum Kegeln. tischer Schnitzkunst zählt. Sollten Sie Interesse haben, to: KK o Großes Interesse fand auch die wenden Sie sich an den Sport- F Führung bei der Bergkräuter- referenten Karl Fuchs. Die eineinhalbstündige Wanderung in der Kesselfallschlucht war ein Erlebnis.

Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem Massage- Gutschein. Johanna Friesinger Auf alle Sarah Friesinger MR-Produkte Ronald Sauer -30%Weihnachts- Aktion! Frohe Weihnachten

und ein Pertlstein 89 8350 Fehring gesundes 0664/356 70 39 Neues [email protected] [email protected] Jahr! www.praxis-friesinger.at DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 27 ]

Klimaversum-Ausstellung Die Klima- und Energieinitiative des Landes Steiermark präsentiert: Interaktive Ausstellung im Jänner 2019 im Gerberhaus

Die erfolgreiche, interaktive ist aufgefordert herauszufin- Ausstellung zum Erforschen den, was man persönlich zum Eine Ausstellung zum Erforschen des weltweiten Klimas des weltweiten Klimas, die im Klimaschutz beitragen kann. Auftrag des Landes Steiermark vom Grazer Kindermuseum Öffnungszeiten der Ausstellung: 14.-25.01.2019 erstellt wurde, legt einen Halt 14.–18. und 21.–25. Jänner 2019: Gerberhaus im Gerberhaus Fehring ein. 08:00–13:00 Uhr Grazerstraße 3, Kinder und Jugendliche ler- 18. und 21. Jänner 2019: 8350 Fehring nen interaktiv, was Wetter und zusätzlich 14:00–18:00 Uhr Klima sind, warum es wärmer wird, wie Tiere und Pflanzen Der Eintritt ist frei. mit extremer Hitze oder Kälte Für Schulklassen ist eine An- umgehen und wie unser eige- meldung erforderlich. Kontakt: nes Verhalten zum Klimawan- klaus.minati@klimabuend- del beiträgt. Jede/r Einzelne/r nis.at, 0316/8215-803

Feuerwerkskörper stören die Winterruhe in der Tierwelt Ein besonderes Weitere Infos unter: Herzensanliegen www.ich-tus.at ist Gerhard Korn- In Kooperation mit: schober die Auf- klärung rund um das Thema Feuer- werkskörper. Der gebürtige Fehringer Ger- Wir verschönern Ihr hard Korn- schober enga- Zuhause, denn bunt o giert sich seit F Kornschober to: Jahren stark für ist unsere Farbe. den Naturschutz. Das Stören den.“ Auch die Umwelt wird Kreative Raumgestaltung mit hochwertigen Produkten der Winterruhe um Silvester enorm mit Feinstaub belastet. Materialverkauf ab Lager trifft Tiere besonders hart. Um die Bevölkerung weiter zu Die meisten Tiere verfügen sensibilisieren, startete er nun über ein mindestens dreimal diese Aufklärungskampagne. so gutes Gehör wie der Mensch. Kornschober, der als Projekt- „Die vielen Feuerwerke bei pri- leiter an der Technischen Uni- vaten Festen sowie das Schie- versität Graz tätig ist, beschäf- ßen von Raketen vor und nach tigt sich seit vielen Jahren u.a. Silvester in Wald- und Orts- im Forschungsbereich mit Eu- gebieten stellen eine massive len. Er möchte auf die beson- Gefährdung für die Tierwelt dere Belastung der Tiere durch dar“, erläutert Gerhard Korn- Feuerwerkskörper hinweisen. schober. Sie bereiten Haustie- Videos und weitere Informa- ren große Qualen, Wildtiere tionen zum Thema sind auf wie Vögel sind sogar mit ih- Kornschobers Facebook-Seite rem Leben bedroht. Denn zu- (Naturgerhardkornschober) sätzliche Bewegungen verrin- abrufbar und stießen bereits gern den Energiespeicher und auf sehr großes Interesse. Wir bedanken uns bei unseren Kunden für das entgegengebrachte damit die Chance den Winter Kornschober: „Es gibt ja in- Vertrauen und wünschen eine ruhige Adventzeit und ein schönes zu überstehen. Kornschober: zwischen auch viele attraktive Weihnachtsfest. „Einige Vogelarten steigen nach Alternativen zu Feuerwerken. den Knallgeräuschen auf bis Einige Städte ersetzen bei- Ihr Malerfachbetrieb in der zu 1.000 Metern Höhe auf. Auf- spielsweise Silvesterraketen Handwerksregion Fehring grund des Energiemangels stür- durch Lasershows.“ freut sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit im neuen Jahr. zen diese dann ab und veren- Mag. Rainer Hammerle [ SEITE 28 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019

Unsere Fehringer Babys

*2018 53 Geburten in Fehring zwischen 01.11.2017–01.11.2018 oto: MK-Photo - www.fotolia.com (Montage) oto: MK-Photo - www.fotolia.com F DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 29 ]

* Sebastian Lindner, Elena Neuherz, Sophia Berghold, Jana Sophie Fartek, Anika Rabl, Ella-Marie Anna Hartinger, Emilia Schmidt, Jan Schmidt, Lukas Pold, Ronja Maria Neubauer, Olivia Karoline Hardinger, Levin Matteo Schwarz, Riccardo Lutz, Otto Gartler, Matteo Johannes

Kainz, Marlin Luan Rüdisser, Mia Bettina Kern, Johannes Hödl, Paul Kloibhofer, Felix Robert Frieß, Jakob Fink, Amadea Maria Posch, Helena Sabine Kreiner, Julius Jaritz, Maximilian Sampl, Luca Schober, Mia Johanna Leitgeb. – Ohne Foto: Lorenz Graf, Franziska Bauer, Julia Maitz, Lara Marie Perner, Alexander Marbler, Martin Wippel, Lukas Xaver Schnepf, Charlotte Junesch, Sophie-Marie Kleinschuster, Aurelie Rosa Adrian Zuser, Valentina Nina Neubauer, Reinprecht, Emely Renner, Lena Petz, Lukas Josef Freißmuth, Emma Schmid, Lara Nast, Martin Nast, Lukas Weiß, Mona Kathleen Kager, Luca Reiß, Paul Stefan Dobi, Marco Neuherz, Enis Baumgartner,

Clara Marlen Stefanitsch, Emilia Viktoria Schwab. [ SEITE 30 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 Foto: LJ Hatzendorf (2) Landjugend Hatzendorf Wieder liegen sehr ereignisreiche Wochen hinter uns

Viele von uns haben Anfang konnten die tollen 14. und 15. September bei dem Tanzkurs Plätze erreichen. Das andere in der Sporthalle , den Team startete bei der Agrar- Neuer Standort: der Bezirksvorstand organi- olympiade und erreichte den Grüne Lagune 1 sierte, mitgemacht und konn- großartigen 9. Platz. ten den Discofox, den Walzer Am Sonntag trugen unsere aber auch die Polka erlernen. Burschen dann die Erntedank- Am 5. Oktober haben wir den krone, die die Mädls schon Hatzendorfer Maibaum um- vorher gebunden hatten, zur geschnitten. Danke für Euren Kirche. Als Abschluss dieses Besuch und den gemütlichen Wochenendes machten wir Freitagabend am Dorfplatz! dann noch eine gemütliche Noch nicht ganz ausgeschla- Wanderung zum Buschen- fen machten sich sechs unse- schank Gölles und ließen den rer Mitglieder um kurz nach Tag gemeinsam ausklingen. sechs Uhr früh auf den Weg zur Land- wirtschaftlichen Fachschule Hafen- dorf, wo der Lan- desentscheid der Agrar- und Ge- nussolympiade stattfand. Zwei Teams star- teten bei der Ge- nussolympiade und

Dipl.-Ing. GERHARD KASPER staatlich befugter und beeideter Ingenieurkonsulent für WIW / Maschinenbau

8361 Fehring, Hatzendorf 15

T: +43 (0)3155 2112-0 F: +43 (0)3155 2112-21 M: +43 (0)664 2117545 E-Mail: [email protected] ______

● KFZ-Gutachten ● Technische Prüfungen gem. Arbeitsmittelverordnung ● ● Arbeits- und Maschinensicherheit ● Gutachtenerstellung ● ● Betriebsanlagenprüfung gem. § 82b GewO ● ● Projekterstellung und Vertretung in gewerbebehördlichen Verfahren ●

DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 31 ]

Hohe Qualität auf Schritt und Tritt! Pflasterermeister Karl Gorditsch in Hohenbrugg/R. In unserem Meisterbetrieb schaffen wir mit unseren Händen eine Außenanlage mit Beton- und Natursteinen wie Sie sich diese wünschen. Einzigartigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit stehen bei uns an erster Stelle! Wir gestalten Ihren Außenbereich kompetent und zuverlässig: - Pflastern mit Beton- und Natursteinen - komplette Außenanlagen - Terrassen Foto: FF Hohenbrugg FF Foto: - Parkplätze, Parkflächen - Gehwege, Gartenwege - Einfahrten, Garagenzufahrten Einsatzübung der Freiwilligen - Carports, Unterstellplätze - Reparaturen an Pflasterflächen Feuerwehr Hohenbrugg - Randeinfassungen - Verkleiden von Stiegen Ende Oktober wurde seitens wo sie anschließend von den - inklusive Erd-, Unterbau- der Freiwilligen Feuerwehr Sanitätern versorgt wurden. und Entwässerungsarbeiten Hohenbrugg an der Raab eine Nach abschließendem Resü- interne Einsatzübung durch- mee des Kommandanten Mar- geführt. Angenommen wurde cus Gordisch und seines Stell- ein Brand mit vermissten Per- vertreters Gernot Neubauer, sonen. Mit 21 Mann und drei ging es für die Mannschaft Fahrzeugen wurde zum Ort des weiter zu einer gemütlichen Geschehens ausgerückt. Nach Jause beim Buschenschank. kürzester Zeit konnte der Ein besonderer Dank geht an Atemschutztrupp die beiden Pflastermeister Karl Gorditsch, vermissten Personen aus den der seine Garage für diese Hohenbrugg/R. 67 8350 Fehring qualmenden Räumen befreien, Übung zur Verfügung stellte. +43 664 / 399 77 86, [email protected] [ SEITE 32 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Fehring

Wasserdienstweiterbildung auf der Donau Krampusrummel Vom 21. bis 23. September fand von einem ehemaligen Strom- Hallo Kinder aufgepasst! Auf die diesjährige Wasserdienst- meister und Kameraden der geht’s zum Krampusrummel weiterbildung für Bootsführer FF Hainburg. am 5. Dezember auf den Feh- auf der Donau statt. Nach der Am Sonntag wurden ca. 50 ringer Hauptplatz! Auch heuer Anreise am Freitag fand in Stromkilometer der Donau wieder laden die Mitglieder der Hainburg eine Besprechung stromabwärts nach Bratislava FF Fehring Jung und Alt zum mit anschließender Kamerad- (Slowakei) befahren. traditionellen Krampusrum- schaftspflege statt. An diesen anstrengenden aber mel ein. Bereits ab 15:00 Uhr Am Samstag ging es dann so lehrreichen Tagen haben von werden Maroni und Glühwein richtig zur Sache. Mit dem Boot der FF Fehring BI d.F. Josef zum Verkauf angeboten. Ab ca. erregende Krampusse tau- wurde die Donau bis über Wien Kalcher, HBM d.V. Karl Kap- 17:00 Uhr geht es dann so rich- chen aus dem Nebel auf und hinaus befahren. Dabei wurden per, OBM Christian Kreiner, tig zur Sache. Dichte, rotge- ziehen gefolgt vom Heiligen rund 110 Stromkilometer, 17 HLM.d.V. Robert Prasch, färbte Rauchschwaden qual- Nikolaus auf den Hauptplatz km davon auf dem Donauka- OLM.d.F. Johannes Lebitsch men aus der Quergasse in den ein, um jedem braven Kind nal, mit zwei Schleusen zurück- und OLM d.F. Manuel Pfister Hauptplatz, dazu unheimli- ein kleines Geschenk überrei- gelegt. Begleitet wurden wir teilgenommen. cher Lärm. Wilde und furcht- chen. Fotos: FF Fehring (5)

Zwei neue Offiziere für die FF Fehring Ballnacht der FF Fehring Für ihre überregionale Aufga- ges und Christian Kreiner zum Eine rauschende Ballnacht er- den Wehrleuten in den Bars für ben in der KHD-Einheit Feld- Kommandanten des schweren wartet Sie am 26. Jänner 2019. unsere Gäste kreiert und ser- bach (Katastrophenhilfsdienst) Technischen Zuges befördert. An diesem Samstag lädt die viert, und als Höhepunkt der wurden die Kameraden Mi- Der Kommandant der FF Feh- FF Fehring wieder zu ihrem Ballnacht haben wir uns wie- chael Schwarzl und Christi- ring, HBI Christian Hammer, traditionellen Feuerwehrball der eine tolle Mitternachtsein- an Kreiner vom Bereichsfeu- sprach über Auftrag des Be- beim „Gasslwirt“ herzlichst ein. lage (Foto vom letzten Jahr) erwehrverband zu Brandins- reichsfeuerwehrverbandes im „Fredl’s Soundhaufn“ wird für einfallen lassen. pektoren (BI) ernannt. Michael Beisein von Bürgermeister Sie mit heißen Rhythmen zum Kommen Sie, feiern und lachen Schwarzl wurde zum Kom- Johann Winkelmaier, die Be- Tanz aufspielen, kühle, teils Sie mit uns! Wir freuen uns mandanten des Kommandozu- förderungen aus. exotische Drinks werden von schon jetzt auf Ihren Besuch. DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 33 ]

Neues von der FF Johnsdorf-Brunn Lagerhallenbrand in Brunn

Am 21.09. wurde um 21:47 Uhr den und es musste eine Wasser- die FF Johnsdorf-Brunn, die versorgung vom Hydranten FF Fehring und FF Lödersdorf gelegt werden. Das Feuer wur- mit 62 Mann zu einem Lager- de rasch unter Kontrolle ge- hallenbrand in Brunn alarmiert. bracht. Personen wurden nicht Am Einsatzort stand die Halle verletzt, aber es entstand gro- im Vollbrand. Die Nebenge- ßer Sachschaden. Die Brand- bäude mussten geschützt wer- ursache ist noch unklar. ÖFAST 2018 erfolgreich abgeschlossen

Am 16. und 17.10. konnten ordination, usw. unter mög- unsere Atemschutzgeräteträger lichst naher Einsatzbelastung den Österreichischen Feuer- zu testen. wehr-Atemschutztest erfolg- Abschließend möchten wir Sie reich abschließen – mit dem noch zum Ball am 19.01.2019 Ziel, die eigene Leistungsfähig- im Kultursaal Brunn herzlich keit wie Ausdauer, Kraft, Ko- einladen. Fotos: FF Johnsdorf-Brunn (2) Johnsdorf-Brunn FF Fotos: [ SEITE 34 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 Freiwillige Feuerwehr Hatzendorf Das war der Wandertag 2018

Der Wandertag der FF Hatzendorf findet alljährlich am zweiten Sonn- tag im Oktober statt. Am 14.10. war Die Kameradinnen und Kameraden es heuer wieder soweit. Das herrliche Herbstwetter war der perfekte Rah- der Freiwilligen Feuerwehren men für eine Wanderung rund um Fehring, Hatzendorf, Hatzendorf. Die Strecke führte vom Hirzenriegl, Hohenbrugg an Kultursaal nach Kirchenegg, runter nach Rittergraben, hinauf nach Schießl, der Raab, Johnsdorf-Brunn hinunter nach Stang und dann letzt- und Weinberg an der Raab endlich wieder zurück nach Hatzen- wünschen Ihnen und Ihren Familien dorf. An drei Stationen hatte man die ein gesegnetes, friedvolles und Möglichkeit sich zu stärken, „Die Feu- frohes Weihnachtsfest, sowie ein erwehr grillt“ hieß es an der Haupt- gesundes, unfallfreies und station. Mehr als 500 Frischluftfana- glückliches Jahr 2019. tiker, im positiven Sinn, folgten der Einladung. Mit ein bisschen Glück konnte bei der Startkartenverlosung einer der vielen Preise gewonnen werden. Den Haupt- preis, ein Fahrrad gewann Frau Reh- bein (Foto unten) aus Hatzendorf. Es zeigt von einem guten Miteinander, Gleichzeitig möchten wir uns für da alle ortsansässigen Vereine mit ei- (2) Hatzendorf FF Fotos: Ihre Unterstützung im abgelaufenen ner Delegation am Wandertag teilnah- Jahr, ohne die unsere Arbeit nur men. Besonders freute man sich über den danken sich bei allen Wanderinnen und beschränkt möglich gewesen wäre, Besuch der Partnerfeuerwehr aus Geders- Wanderern fürs Mitwandern. Ein großes herzlichst bedanken. dorf. Die Kameraden der FF Hatzendorf Danke auch an alle Freunde, Gönner und gratulieren allen GewinnerInnen und be- Sponsoren!

Jetzt bewerben! Elektrotechnik Die Helden des Alltags!

Wir suchen Lehrlinge und freuen uns auf DEINE Bewerbung: per Post: Florian Lugitsch KG Gniebing 52a A-8330 Feldbach

per Mail: [email protected]

www.e-lugitsch.at DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 35 ] Aktuelles der FF Weinberg Neues MTFA Am 30. September 2018 wur- de mit einem Festakt das neue MTFA der Freiwilligen Feuer- wehr Weinberg gesegnet und seiner Bestimmung übergeben. Kommandant HBI Johannes Thurner konnte zu diesem An- lass zahlreiche Gäste willkom- men heißen. Darunter die Ab- geordneten zum Steirischen Landtag Vize-Bgm. Franz Fotos: FF Weinberg (4) Fartek und Cornelia Schwei- nachbarten Feuerwehren. HBI Einsatzbereitschaft und Aus- herausragende Tätigkeit auf ner, Pfarrer Mag. Christoph Thurner durfte weitere Ehren- bildung der Feuerwehrmitglie- dem Gebiet des Feuerwehr- und Wiesler, den Bürgermeister der gäste sowie die zahlreich an- der sowie die entsprechende Rettungswesens. Stadtgemeinde Fehring Mag. wesende Zivilbevölkerung be- Ausrüstung können die Heraus- Den Höhepunkt stellte die Seg- Johann Winkelmaier und den grüßen. forderungen bei den jeweiligen nung des neuen Einsatzfahr- Ortsteilbürgermeister Stadtrat In seiner Festansprache stellte Einsätzen bewältigt werden. zeuges durch Pfarrer Mag. Rudolf Kainz. HBI Thurner das stete Streben In ihren Grußadressen würdig- Christoph Wiesler dar. Eine besondere Ehre war die der derzeitigen und aller bis- ten die Ehrengäste die hervor- Anwesenheit des Bereichsfeu- herigen Kommandanten und ragenden Leistungen und das Die Freiwillige Feuerwehr erwehrkommandanten OBR Verantwortungsträger der Frei- eindrucksvolle Engagement der Weinberg möchte sich noch- Johannes Matzhold und des willigen Feuerwehr Weinberg FF Weinberg. mals bei allen GönnerInnen Abschnittsfeuerwehrkomman- nach zeitgemäßer und den Ein- In diesem würdevollen Rah- und UnterstützerInnen beim danten ABI Franz Kniely, sowie satzerfordernissen entsprechen- mens erfolgten auch die Aus- Ankauf des neuen Mann- die große Anzahl von Feuer- der Ausstattung in den Mittel- zeichnungen verdienter Feu- schaftstransportfahrzeuges wehrkameradInnen der be- punkt. Denn nur durch die stete erwehrkameraden für deren recht herzlich bedanken!

Jahresabschlussübung Am 13.10. wurde im Zuge der und bereitete die Übergabe an Jahresabschlussübung der FF die Rettungskräfte vor. Es Weinberg ein Traktorunfall im wurden noch einige Möglich- Wald des Klauenbergs ange- keiten ausprobiert um den nommen. Traktor im weichen Waldbo- Einsatzleiter OBM Siegfried den aufzuhebeln und somit Poschner gab nach der Be- die eingeklemmte Person be- sichtigung der Unfallstelle den freien zu können. Auch der Befehl zur Menschenrettung. Feuerwehrnachwuchs konnte Eingesetzt waren der TLFA den Ablauf mit Spannung 3000, KLF und das erst kürz- mitverfolgen. lich eingeweihte Mannschafts- Mit dem Abschluss der Übung transportfahrzeug (MTFA). Je- beim Buschenschank Paierl des der 14 anwesenden Feuer- erlebten die KameradInnen wehrmitglieder griff mit an, einen gemütlichen Ausklang. um die eingeklemmte Person Die Wehrleitung bedankt sich zu befreien. Die Erstversorgung nochmals bei allen anwesen- führte Sanitätsbeauftragter den KameradInnen für die Teil- HBM Werner Ranftl durch nahme an der Übung. [ SEITE 36 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019

LESEECKE

Aktuelles aus der Stadtbibliothek Fehring: Stadtbibliothek Fehring MO 15–18 Uhr DI 16–17 Uhr – „Mit Gobi durch die Wüste“ von Dion Leonard MI 09–10 Uhr – „Bösland“ von Bernhard Aichner FR 16–19 Uhr – „Macbeth“ von Jo Nesbo SA 09–10 Uhr Foto: KK – „Tu es einfach und glaub daran“ Vorstellung der Stadtbücherei Fehring von Thomas Brezina Bücherei Hatzendorf: – „Ich war Diener im Hause Hobbs“ FR 17–19 Uhr Am 26.09.2018 besuchten uns Kindern aus spannenden Bü- von Verena Rossbacher im Gerberhaus die SchülerIn- chern vorgelesen. Gelesen haben – „Anna“ von Erika Pluhar nen der Volksschule Kapfen- Svenja Leitgeb, Bianca Matz- – „Im Netz“ von Eva Rossmann stein. Die Stadtbücherei Fehring hold, Mia Meixner und Sophie wurde ihnen mit all ihren vie- Wippl. Es sind dies Schülerin- – „Kulturkampf im Klassenzimmer“ len Büchern, CDs und Spielen nen aus der 4. Klasse von Frau von Susanne Wiesinger vorgestellt. Nachdem Vorlesen Dipl.Päd. Eva Fuchs. Danke! – „Rabenfrauen“ von Anja Jonuleit so wichtig für das spätere Lese- Wir hoffen, dass wir mit diesem – „Ein unvergänglicher Sommer“ verhalten und die Sprachkom- gelungenen Vormittag zur Freu- von Isabel Allende petenz ist, haben Schülerinnen de am Lesen beigetragen haben. – „Walter muss weg“ von Thomas Raab der 4. Klasse den Kapfensteiner SR Edeltraud Tappauf

3. WeinLeseWanderung Fehring Wandern, Wein trinken, etwas lesen

An einem wunderschönen Fehring am 6. Oktober 2018: verging wie im Fluge, ein wun- Herbsttag durch die schöne Eine Wanderung, auf der den derschöner Nachmittag blieb Landschaft links der Raab Wanderern sogar das private als Erinnerung. (Weinberg, Hohenbrugg) wan- Schloss Hohenbrugg als Rast- Dankenswerterweise unter- dern und auch noch unbe- und Labestation geöffnet wur- stützt wurde dieser Nachmit- kannte Heimat kennenlernen? de; der Besuch bei Weinbauern tag durch die Raiffeisenbank

– Ja, natürlich! Dabei bei Wein- und Buschenschankbetreibern, Region Fehring, durch Mitar- Foto: KK bauern und in Buschenschän- die den Wanderern neben ess- beiterInnen der Stadtbücherei, ken einkehren, um ausgewähl- baren Häppchen jeweils eine Familie Dornik, die organisier- Warum ich lese te Tröpferl zu verkosten und zu Sorte Wein (Welschriesling, ten, transportierten, Süßes und genießen? – Ja, natürlich! Da- Muskateller, Uhudler-Frizzan- Saures für zwischendurch back- Mein Name ist Elija Pfandner bei und unterwegs auch noch te, einmal etwas ortsfremden ten und servierten, Texte aus- und ich bin 7 Jahre alt. Seit Geschichten, Erzählungen und Weißburgunder, Hauswein) an- wählten und vorlasen, und Taxi ich ein Baby bin begleiten geistreichen Informationen boten und erklärten; bei allen Matzer, der die müden, aber mich Bilderbücher. Jeden lauschen und neben dem Kör- Stationen Hörgenuss, Nach- zufriedenen Wanderer bereits Abend vor dem Schlafenge- per auch Geist und Seele etwas denkliches und Heiteres, zum im Finsteren aus Birnbach wie- hen las mir mein Papa oder Gutes tun? – Ja, natürlich! Wein und zur Station Passen- der zum Ausgangspunkt nach meine Mama ein Buch vor. Das alles bot die 3. WeinLese- des: das Vorlesen aus Büchern Weinberg zurückbrachte. Durch Zufall bin ich im Alter Wanderung der Stadtbibliothek verkürzte die Rast. Die Zeit Mag. Werner Kölldorfer von 3 Jahren auf ein Dinosau- rierbuch gestoßen. Diese Lei- denschaft hält bis heute an. Ich habe mindestens 10 Bü- cher zu diesem Thema. In der Bücherei borge ich ganz un- terschiedliche Bücher aus. Das ist schon eine jahrelange Tradition mit meiner Oma. Sie und ich borgen die Bü- cher gemeinsam aus und sie liest sie mir vor. Aber jetzt bin ich in der 2. Klasse und bin richtig froh, dass ich schon selbst lesen kann und viele weitere Leseabenteuer unter- WeinLeseWanderung 2018 der Stadtbibliothek Fehring: Rund 50 Wanderlustige genossen einen wunderschönen Tag! Foto: KK (2) nehmen kann. DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 37 ]

WIR FO(E)RDERN KULTUR IN FEHRING

Liebe Kulturinterssierte! Vorschau 2019 Im Kulturjahr 2018 konnten wieder zahlreiche Veranstal- tungen realisiert werden. Konzert „30/1/69“ – ein Kabarett Neben KünstlerInnen aus ver- „The VOID-Quintett“ Portrait der Beatles Florian Scheuba „Folgen schiedenen Genres wie z.B. mit Ursula Reicher in Texten und Musik Sie mir auffällig“ Klaus Eckel, der Vienna Clari- Dr.med.univ. Johannes Baumhackl Dr.med.univ. Maria Madey net Connection, Tire Bouchon, Das künstlerische MusikproFacharzt für Zahn-, -Mund- und KieferheilkundeDie Beatles waren fast ein Jahr- Vier Jahre nach seinem mit Mulo Francel und Claudia jekt „VOID-QUINTETT“ von zehnt lang die stärkste schöp- dem Österreichischen Kaba- Rossbacher, war das Gerber- Ursula Reicher ist eine neue ferische Kraft der Popkultur. rettpreis ausgezeichnetem So- haus auch Austragungsort des und aktuelle Formation, die Zum 50-jährigen Jubiläum des lo-Debüt zieht Florian Scheu- „Red Carpet Art Award“, dem seit Herbst 2017 musiziert. legendären Dachkonzerts am ba wieder Bilanz. Doch dies- österreichischen Kunstpreis für Die atmosphärischen Klänge 30. Jänner 1969 auf dem Ap- mal nicht über das, was war, der durchaus seltenen Instru- ple-Building in der Londoner sondern übercom das, was ist. junge KünstlerInnen. Steuerberatung Die Umsetzung unserer Veran- mentation des Quintetts be- City, würdigt dieses Portrait die Donnerstag, 21.03.2019 staltungen ist nur durch unsere dienen sich verschiedener wohl großartigste Musikgruppe. Beginn: 19:30 Uhr – Sponsoren möglich, welche auf Genres. Mittwoch, 30.01.2019 Kleiner Kultursaal unseren Werbemitteln und un- Montag, 14.01.2019 Beginn: 19:30 Uhr – VVK EUR 20,- / AK EUR 25,- (Jugendliche EUR 20,-) serer Homepage ersichtlich sind. 19:30 Uhr – Kleiner Kultursaal Gewölbekeller Gerberhaus (Karten sichern, da nur be- Von dieser Stelle aus ein herz- VVK EUR 15,- / AK EUR 18,- (Jugendliche EUR 15,-) VVK EUR 15,- / AK EUR 20,- (Jugendliche EUR 15,-) grenzte Sitzplätze vorhanden) liches Dankeschön an unsere Sponsoren! Ebenfalls bedanken wir uns für die ausgezeichnete CHRISTANDL Zusammenarbeit mit der Stadt- FEHRING gemeinde Fehring. Das Programm von Jänner bis Juli 2019 ist fertig und wird in Kürze auf unserer Homepage Tipp: www.fehring.at/kultur/gerber- haus abrufbar sein. Sollten Sie auf der Suche nach einem pas- Schenken senden Weihnachtsgeschenk sein, so könn(t)en Sie auch „Kul- Sie Kultur! tur schenken“. Unser Früh- Eintrittskarten, z.B. für Florian Scheuba jahr/Sommer-Programm ent- am 21. März 2019, sind erhältlich im hält wieder einige kulturelle Stadtamt, in der St. Josef Apotheke und in den Fehringer Banken Highlights! Der Verein Kultur GerberHaus bedankt sich bei Ihnen, sehr ge- ehrte Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher, dass Sie unsere Veranstaltungen an- nehmen und besuchen! Das GerberHaus-Team wünscht Ihnen eine besinnliche Advent- zeit, ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2019.

Für den Verein Kultur GerberHaus Obmann Dr. Karl Hermann Foto: Scheuba Foto:

Dr.med.univ. Johannes Baumhackl Dr.med.univ. Maria Madey Wir danken unseren Sponsoren, die diese Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Veranstaltungen ermöglichen! Karten sind com Steuerberatung im Stadtamt Fehring, in den Fehringer Banken CHRISTANDL und in der St. Josef Apotheke erhältlich. FEHRING [ SEITE 38 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 AUS DEN KINDERGÄRTEN

Viel Bewegung am Sportplatz gab es für die Kindergartenkinder in Pertlstein Jede Menge Bewegung und balldressen ging es zum Auf- Spaß gab es für die Kindergar- wärmen, verschiedenste Statio- tenkinder in Pertlstein. Dank nen luden zum Bewegen und der freundlichen Einladung des Spaß haben ein. Der Höhepunkt Sportvereines Pertlstein durften war ein Fußballmatch mit den die Kinder an einem richtigen Kindern und Trainern. Wir be- Fußballtraining teilnehmen. danken uns recht herzlich für Ausgestattet mit richtigen Fuß- die Einladung! Marlis Müllner

Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude Das denken sich auch die Kin- Dank gibt es für den Kinder- der des KIGAs Hohenbrugg- garten einen finanziellen Bei- Weinberg und bemalen schon trag von der OE Weinberg aktiv, mal die Sackerln für den Niko- übergeben von Obmann OT- laus, der sie dann mit Süßig- Bgm. SR Rudi Kainz, Kassier keiten befüllt und sie am Dorf- Werner Temmel und Schrift- platz in Weinberg verteilt. Zum führer Johannes Thurner. Fotos: KK (6) Aus dem Kindergarten Hohenbrugg an der Raab Erntedank es noch ein Jausenbuffet, bei Den Herbst erleben mit allen Sinnen Welttierschutztag Bei unserem Erntedankfest im dem die Kinder unseren Pfarrer Unter diesem Motto durften die Am 4. Oktober gedachten wir Kindergarten besuchte uns Pfar- etwas näher kennen lernen durf- Kinder bei der Kartoffelernte des Hl. Franz von Assisi, und rer Christoph Wiesler, um un- ten. Danke an Herrn Pfarrer und dem Kürbisputzen helfen, bekamen Besuch von einer Meer- sere selbst geschmückten Ern- Wiesler, der dieses Fest zu et- Herbstfrüchte sammeln, mit Kas- schweinchenmama mit ihren tekisterln zu segnen. Dann gab was Besonderem gemacht hat. tanien turnen und basteln. beiden Kindern. Larissa Siegl

Ihr Ansprechpartner für:

* Dachgeschossausbauten * Wandverkleidungen * Altbausanierung * B r a n d s c h u t z v e r k l e i d u n g * Vollwärmeschutz * Estriche * Klimadecken Jürgen Schwarz | 8361 Hatzendorf * Akustikdecken Ederberg 47 | 0664 - 153 06 35 www.meisterbetrieb-schwarz.at DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 39 ] VOLKSSCHULE FEHRING

Besuch im Sonnenhof Treffpunkt Bibliothek Graztag der 4b Klasse Was für wunderbare LeserInnen die Schü- Im Rahmen der Aktion „Österreich liest“ Einen spannenden Tag verbrachte die 4b ler der 2a Klasse der Volkschule Fehring weckten in der Schulbibliothek die älteren Klasse in Graz. Nach der Anreise mit Zug sind, stellten sie im Sonnenhof unter Be- SchülerInnen Lust aufs Lesen bei den jün- und Straßenbahn wurde der Schlossberg weis. Vorgetragen wurde das Buch „Der geren Kindern: „Nur Mut, kleiner Fuchs“ zu Fuß über die 260 Stufen erklommen. Grüffelo“, den die Maus erfindet, um sich zeigt, dass Mut und Angst oft dicht beiei- Sowohl Glocken- als auch Uhrturm durf- vor Fuchs, Schlange und Eule zu retten. nander liegen. Im „Der Grüffelo“ ist ein star- ten wir besteigen. Im Anschluss an eine Fuchsspieß, Schlangenpüree und gezucker- ker Freund äußerst wichtig. Beim Lösen Führung durch Dom, Burg und Mausole- te Eule schmecken dem Grüffelo, die Kin- von Konflikten kann „Blöde Ziege, dum- um gab es ein Mittagessen im „Glöckl- der jedoch wurden mit Kuchen und Saft me Gans“ hilfreich sein. „Frederick“ macht bräu“. Im Landesmuseum Joanneum mach- überrascht. Am Ende sorgte noch das Lied Mut, anders zu sein. „Komm, sagte die ten wir eine Zeitreise durch die Erdgeschich- „Wir werden immer größer“ für etwas Ab- Katze“ vermittelt Helfen. Bei „Achtung! te. Schließlich besichtigten wir noch die wechslung im Pflege- und Seniorenheim. Bissiges Wort“ geht es um Beleidigungen. Waffensammlung im Landeszeughaus. Fotos: Volksschule Fehring (6) Fehring Volksschule Fotos:

Beim Tierarzt Aktionstag der Bäuerinnen Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Am 16. Oktober, dem Welternährungstag, Oktober besuchten die SchülerInnen der bekamen die SchülerInnen der 1. Klassen 1b Klasse die Ordination von Tierarzt An- Besuch von Silvia Glanz und Elisabeth ton Eder. Besonders spannend war es zu Pöltl. Die Bäuerinnen führten den Kindern beobachten, als dieser mittels eines Ultra- vor Augen, woher Lebensmittel kommen schallgerätes den Bauchraum eines Hun- und wieviel Arbeit notwendig ist, um ge- des durchleuchtete. Weiters wurde eine Kat- sunde Produkte zu erzeugen. Zum Schluss ze untersucht. Sie hatte 40 °C Fieber und hatten die Kinder beim Zubereiten und bekam eine Spritze verabreicht, das gefiel Erlebnispädagogischer Workshop Verkosten der Jause viel Freude und Spaß. ihr gar nicht. Danach musste einem schwer- hörigen Hund die Ohren gespült werden, Einen besonderen Schultag in freier Natur was gar nicht so einfach war. Nach zwei er- erlebten die Kinder der 4b Klasse am 27. Schuleinschreibung am 1. Feber lebnisreichen Stunden und einer süßen Be- September. Begleitet von Johanna Lien- lohnung ging es wieder zurück in die Schule. hart aus Höflach erkundeten wir zum Teil Die betreffenden Eltern erhalten eine per- mit verbundenen Augen den umliegenden sönliche Einladung zur Einschreibung. Um Wald. Gegenseitiges Vertrauen und Team- Wartezeiten zu vermeiden, sind Terminver- Adventfenstereröffnung arbeit waren bei allen Spielen und Aktivi- einbarungen möglich. Informationen dazu täten besonders wichtig. Und wir genossen finden Sie auf Seite 4. Der Elterninfo- Die Adventfenstereröffnung der VS Fehring ein Lagerfeuer im Inneren eines Tippis, abend für die Volksschule Fehring findet mit kleiner Feier findet am21.12.2018 um was alle Kinder sichtlich beeindruckte. am 22.01.2019 um 19:00 Uhr statt. 10:30 Uhr im Schulhof statt (s. Seite 55) [ SEITE 40 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 VOLKSSCHULE HOHENBRUGG-WEINBERG

Schulstart für 24 Kinder Eröffnungsgottesdienst Zahnputztante Am 10.09. war es wieder soweit: 24 Schul- Am 11. September ging es um „Die Welt Jedes Jahr besucht uns Zahnputz-Tante kinder sorgten endlich wieder für Leben der Farben“ und deren Bedeutung im Le- Sabine. Sie zeigt uns, wie richtiges Zähne- im Schulgebäude. Nach der Begrüßung ben. Für die neue Religionslehrerin Laura putzen funktioniert – mit dem Maskott- gingen die Kinder in ihre Klassen, und die Polt war es der erste Gottesdienst an un- chen macht sogar das Zähneputzen Spaß! Eltern der SchulanfängerInnen halfen flei- serer Schule. Fürbitten und Lieder wurden ßig beim Beschriften der Schulbücher mit. von den Kindern begeistert vorgetragen. Nach der ersten Kennenlernphase starte- ten alle voll motiviert ins neue Schuljahr.

Graztag Die Schüler der 3. und 4. Schulstufe fuhren am 17. Oktober mit dem Zug nach Graz. Sicherheit am Schulweg Nach einer Stadtführung ging es auf den Riegersburg Schlossberg zum Uhrturm. Das Highlight Im Oktober besuchte uns Frau Inspektor war aber die Besichtigung der größten Am 3. Oktober 2018 unternahmen die Bettina Sommer von der Polizeiinspekti- Waffensammlung der Welt im Zeughaus. Kinder der 3. und 4. Stufe einen Ausflug on Fehring und klärte die Kinder über auf die Riegersburg. Oben angekommen die Gefahren des Straßenverkehrs bzw. bewunderten die SchülerInnen die Burg über die Gefahren auf dem Schulweg und die schöne Aussicht. Bei der Führung auf. Die Kinder lernten dabei, richtig auf durch die Burg erfuhren die Kinder Wis- dem Gehweg zu gehen, die Straße an si- senswertes über das Leben im Mittelalter. cheren Stellen zu überqueren und trotz Der Höhepunkt war die beeindruckende Ablenkung (wie z.B. einem rollenden Ball) Greifvogelschau, wobei die Vögel knapp niemals zu vergessen, auf die fahrenden über den Köpfen der Kinder flogen. Autos zu achten. Fotos: Volksschule Hohenbrugg (8) Hohenbrugg Volksschule Fotos: Weltspartag Kindertheater Am 24. Oktober Das Kindertheater „Schon wieder dieser waren Mitarbei- Buckli!“ am 5. Oktober in Johnsdorf- terInnen der Raif- Brunn begeisterte die Kinder der VS Ho- feisenbank zu Be- henbrugg, da der Zauberer Buckli für jede such. Die Kinder Menge Chaos im Klassenzimmer sorgte. freuten sich über ihre Ersparnisse, die sie mit in die Schuleinschreibung am 30.1. Schule bringen durften. Im An- Die betreffenden Eltern erhalten eine per- schluss bekamen sönliche Einladung zur Einschreibung. alle Kinder ein Informationen dazu finden Sie auf Seite 4. Geschenk. VDir. Petra Hackl DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 41 ] VOLKSSCHULE HATZENDORF Was war los im Herbst 2018? Näher betrachtet von OSR VDir. Dipl.-Päd. Franki Peter Kalita Wenige Wochen vor dem Jahreswechsel Café Bar Pace ist es Zeit, Rückschau auf das abgelaufe- ne Jahr zu halten. Das Jahr 2018 war für Hauptplatz 15 unsere Schule ein recht erfolgreiches 8350 Fehring Jahr. Tel: 03155/28791 Unsere Schülerinnen und Schüler haben facebook.com/Pace.Fehring Herbstzeit – Wanderzeit die Volksschule Hatzendorf bei der Safety Am 19. September erforschten alle Klas- Tour 2018 mit dem Landessieg und dem sen anlässlich des ersten Wandertages Hat- hervorragenden 4. Platz beim Bundesbe- * * * zendorf und Umgebung. werb, aber auch mit ihren Darbietungen beim Kindermusical „Mausical“ bestens präsentiert. Die in unserem Entwicklungs- Unser plan begründete Schwerpunktarbeit in der Leseerziehung hat im abgelaufenen Jahr mit tollen Ergebnissen in standardisierten tägliches Tests gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die Ergebnisse der heurigen Angebot: Bildungs-Standard-Testung in Mathematik werden wir zwar erst Anfang des Jahres Hausgemachte 2019 erhalten, ich bin aber fest überzeugt, dass unsere Schülerinnen und Schüler auch Torten dabei gut abgeschnitten haben werden. Frische Waffeln Radfahrprüfung Das LehrerInnenteam arbeitete stets höchst motiviert und die Elternschaft brachte sich Frühstück Am 28.9. wurde mit der 4.Klasse die Rad- recht engagiert in den Schulalltag ein. fahrprüfung von der Polizeiinspektion Auch unsere Gemeinde unterstützte uns Fruchtige Cocktails Fehring durchgeführt. Alle 18 SchülerIn- tatkräftig und stellte uns die notwendigen nen bestanden die Prüfung. Ressourcen zur Verfügung, so dass wir * * * unserer täglichen Unterrichtstätigkeit im- mer gut nachkommen konnten. Und nun liegt die ruhigste Zeit des Jahres Montag–Freitag: vor uns. Die Adventzeit bringt für uns 07:00–23:00 Uhr wieder die Gelegenheit, mit den Kindern Samstag: auf die Suche nach den inneren Werten 08:00–24:00 Uhr zu gehen. Sonn- und Feiertag: So freuen wir uns natürlich wie jedes Jahr 09:00–22:00 Uhr auf unsere Nikolausfeier Anfang Dezem- ber und auf unsere Schulweihnachtsfeier Fotos: Volksschule Hatzendorf (4) Hatzendorf Volksschule Fotos: am 21.12., zu der alle Geschwister, El- Wir haben am tern und Großeltern herzlich eingeladen Feier zum Nationalfeiertag sind. 25. + 26. Am 25.10. fand die alljährliche Feier zum Im Namen meines Teams möchte ich Nationalfeiertag statt. Wie jedes Jahr haben mich bei den Kindern, den Eltern, den Dezember alle Kolleginnen für interessante, lehrrei- GemeindevertreterInnen und allen, die che und gute Beiträge gesorgt. unserer Schule positiv gegenüberstehen, ab 09:00 Uhr für die gute Zusammenarbeit im Jahre geöffnet! Schuleinschreibung am 22./23.1. 2018 bedanken und Ihnen allen ein ge- segnetes Weihnachtsfest wünschen. Ihr Pace-Team Informationen dazu finden Sie auf Seite 4. Die betreffenden Eltern erhalten eine per- VDir Franki Peter Kalita sönliche Einladung zur Einschreibung. Direktor der VS Hatzendorf [ SEITE 42 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 NEUE MITTELSCHULE FEHRING

Auszeichnung für NMS Fehring NMS Fehring ist „Expert Schule“ im Bereich des digitalen Lernens

Digitales Lernen ist mittlerwei- gebäudes. Direktor Hans Wend- le eine Grundvoraussetzung für ler bedankte sich bei der Ent- das lebenslange Lernen und gegennahme der Auszeichnung zählt neben dem Schreiben, Le- sowohl bei den Pädagoginnen sen und Rechnen zu den Schlüs- und Pädagogen für ihren Ein- selqualifikationen. Unter die- satz als auch bei der Stadtge- sem Gesichtspunkt hat sich meinde Fehring und den Schul- das Lehrerteam der Neuen Mit- sprengelgemeinden für die gute telschule Fehring schon vor Ausstattung der Schule und Jahren zum didaktisch sinnvol- beim Elternverein für die finan- len Einsatz digitaler Medien zielle Unterstützung zum An- entschlossen. Ab diesem Schul- kauf von iPads. Fotos: NMS Fehring (3) jahr darf sich die Fehringer Mittelschule deshalb „Expert Schule“ nennen. Dieses Zerti- Großer sportlicher Erfolg fikat wird von der Initiative NMS Fehring ist Bezirksmeister 2018/19 „eEducation Austria“ des Bil- dungsministeriums an Schu- Die diesjährige Bezirksmeis- ring unter Trainer Manfred len verliehen, die sich der in- terschaft für U15-Fußball- Petz die langjährigen Rivalen formatischen Bildung und dem mannschaften der Schulen Gnas und Feldbach besiegen verlässlichen Erwerb digitaler wurde im Feldbacher Stadion und wurde somit Bezirksmeis- Kompetenzen einschließlich ausgetragen. ter 2018/19. Die Ergebnisse: eLearning verschrieben haben. Dabei konnte die Mannschaft Fehring – Gnas 5:2 Um den Status „Expert Schu- der Neuen Mittelschule Feh- Fehring – Feldbach 2:0 le“ zu erhalten, bedarf es neben engagierter Lehrpersonen, die diese Entwicklung im Unter- richt mittragen, auch einer ent- sprechenden Lernumgebung wie z.B. gut ausgestattete Com- puterräume, PC und Beamer in jedem Klassenraum sowie Bildungsminister Heinz Faßmann (l.) WLAN im Großteil des Schul- und Direktor Hans Wendler

Gesundheit und Sport Sprachenfest Natur und Technik Fehringer Schüler waren dabei NEU Sprachen

Kunst und Kreativität Anlässlich des Internationalen Junior Master Sprachentages besuchten die of Science Informatik SchülerInnen der Spanisch- Gruppe mit ihrer Lehrerin Berufsorientierung Mag. Lisa Pichlmaier das Spra- chenfest in Graz. Dort gab es Bildung leben – Zukunft bewegen an den zahlreichen Ständen Aufgaben zu lösen, Neues zu entdecken und auch Preise zu gewinnen. Die Motivation und das Interesse waren so groß, Tage der dass sogar noch eine Schnup- 8:00–12:00 Uhr perstunde in Koreanisch bzw. offenen Tür Ungarisch im Sprachencafé in Anspruch genommen wurde. Adventfeier der NMS 16. und 17. Jänner 2019 Mit vielen neuen Eindrücken Elterninformationsabend am 15. Jänner 2019 und ein paar Goodies ging es Am 14.12.2018 findet um 11:00 um 19:00 Uhr im Festsaal der Neuen Mittelschule schließlich wieder mit dem Uhr im Kleinen Kultursaal eine Mehr Informationen unter www.nmsfehring.at Zug zurück nach Fehring. Advent-Feierstunde statt. DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 43 ]

i:HTL Elektrotechnik mit Schwerpunkt in IT + Automation Tag der offenen Tür FR I8.0I.20I9 Die IngenieureI-innnen der iHTL machen die Südoststeiermark intelligent! www.ihtl.at

Tag der offenen Tür Rettungsschwimmerausbildung Gesundheits- und an der HTL in Weiz Begrenzte TeilnehmerInnenzahl Krankenpflegeschule in und in Fürstenfeld Bad Radkersburg lädt ein Die Wasser-Rettung-Bezirks- bis 21:00 Uhr. Wegen begrenz- Die HTL Weiz veranstaltet den stelle Feldbach führt wieder ter TeilnehmerInnenzahl wird Die Gesundheits- und Kranken- „Tag der offenen Tür“ am 18.01. von 08.01. bis 07.02.2019 im um schriftliche Anmeldung bis pflegeschule Bad Radkersburg 2019 von 9:00 bis 19:00 Uhr. Hallenbad Feldbach, für alle zum 15.12.2017 an die Wasser- ist eine Ausbildungseinrichtung Für technikinteressierte Mäd- dem Rettungswesen nahe ste- Rettung Bezirksstelle Feld- für Pflegeberufe. chen gibt es den „girls´day“ am henden Personen, einen Grund- bach, Gleichenbergerstraße 58 Am 18.01.2019 können Sie 24.01.2019 an der HTL Weiz. (Helfer) Water Life Guard und oder an fb1@steirische-wasser- sich über die verschiedenen Ebenfalls am 24.01. öffnet die Weiterbildungslehrgang (Ret- rettung.at ersucht. Ausbildungszweige informie- Außenstelle in Fürstenfeld von ter) im Rettungsschwimmen Kursbeginn ist am 08.01. um ren. Es besteht auch die Mög- 14:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen. durch. 19:00 Uhr im Schulungsraum lichkeit, an der Schule zu Weitere Infos finden Sie unter Die Ausbildung erfolgt diens- Feuerwehr-Einsatzzentrum schnuppern. Weitere Infoma- www.htlweiz.at. tags und donnerstags von 19:00 Feldbach. tionen unter 03476 / 40773-0. [ SEITE 44 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 SILVESTER IM STADTKELLER Foto: KK Dir. Rudolfine Praßl, Dr. Luise Hollerer, Ute Schmied, Elisabeth Friedl (v.l.n.r.) Familienbildung ist uns was wert Vortrag zum Thema Pubertät in der Fachschule Schloss Stein

Im Rahmen des Herbst-Win- hervor, die Notwendigkeit der terprogramms, „Familienbil- Auseinandersetzung mit Pro- Candle-Light-Dinner – Steaks und Fondue bei Kerzenlicht, dung ist uns was wert“, fand blemen sowie der Vermittlung Mitternachtssekt, Feuerwerk und Walzer an der Eisbar, ... der 3. Auftaktvortrag in der von Werten. Eltern sind ge- Bitte um Reservierung unter 0664 / 20 25 553 Fachschule Schloss Stein mit fordert zu leiten, zu verhan- dem Thema „Gefühlschaos deln und einzufordern, Halt Pubertät“ statt. zu geben und selbst Haltung zu Die Vortragende Dr. Luise zeigen. In der Zeit der Orien- Hollerer stellte fest: „Die Welt tierungslosigkeit brauchen Ju- steht Kopf“, alles ist in Verän- gendliche Herausforderungen derung, im Kopf regiert das um sich selbst zu spüren, um Fehring | Bahnhofstraße 4 | +43 3155 / 2272 | www.stadtkeller-fehring.at totale Gefühlschaos. So fühlt zu erfahren, ich bin zu etwas sich das Leben junger Men- gut. Pubertierende erleben die schen in der Pubertät an. Doch totale Veränderung in körper- wie mit dieser völlig neuen, licher, seelischer und sozialer unbekannten Situation umge- Hinsicht, sie durchleben Iden- hen? titätskrisen bis hin zu „Arbeits- Dazu referierte Dr. Hollerer, lähmung“ und Verschiebung Gesundheitspsychologin und der Zeitperspektive. Und sie Lehrende an der KPH Graz, haben es nicht leicht, in Zeiten vor vielen interessierten El- der sozialen Medien, ihre ei- tern und PädagogInnen. gene Identität zu finden und zu Die Veranstaltung erfolgte im verteidigen. Rahmen der Eltern-Kind-Bil- dung der Gemeinden Fehring Durch viele praktische Bei- und Riegersburg (Familien- spiele konnte Dr. Luise Hol- Komm!Pass), zu der Dir. Ru- lerer den zahlreichen Eltern, dolfine Praßl unter den zahlrei- Pädagoginnen und Pädagogen chen BesucherInnen GR Ute vermitteln, dass es sich um Schmied und Vize- Bgm. Ar- eine sehr lohnende Aufgabe nold Priesching (Riegersburg) handelt sich den Herausforde- herzlich begrüßen konnte. rungen zu stellen. Sie machte Die Referentin hob die große den Anwesenden Mut, dieser Bedeutung der Begleitung der Zeit mit Liebe und Gelassen- Jugendlichen durch die Eltern heit zu begegnen. DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 45 ]

Flagship Products – zwei Regionen – ein gemeinsames Ziel Projekt für grenzübergreifende Tourismusregionen

Seit einiger Zeit engagieren sich Schülerin- nen, Schüler und Lehrerinnen in einem grenzübergreifenden Interregprojekt. Hier soll die touristische Einzigartigkeit der Regionen Ost- und Südoststeiermark und Pomurje und Podravje zum Ausdruck gebracht werden. Aufgrund unserer kul- turellen und wirtschaftlichen Gemeinsam- keiten soll die Position der Regionen als außergewöhnliche Tourismusregionen ge- stärkt werden. Im Vordergrund stehen die neun zentralen landwirtschaftlichen Leit- produkte, die nicht nur typisch für unsere Regionen sind, sondern mit deren Produk- tion wir landesweit, teils weltweit Markt- führer sind. Es handelt sich um die Käfer- bohne, den Holunder, den Kren, den Apfel, den Ölkürbis, das Wasser, das Brot, die schule behandelt wird, näher kennen. Klaus Friedl, Fachinspektorin Ing. Sieg- Milch und den Honig. Mit der Unterstützung von Haubenkoch linde Rothschedl, Bezirksbäuerin Maria Die Fachschule Schloss Stein hat sich in Ferdinand Bauernhofer und den Schloss Matzhold, Kammersekretär Ing. Johann diesem Projekt besonders mit dem steiri- Steiner Lehrerinnen Frau Ing. Schwarz Kaufmann, der Regionalstellenleiter der schen Kürbis auseinandergesetzt. Die Or- und Frau Ing. Kern bereiteten die Schü- WKO Südoststeiermark Thomas Heuber- ganisation des Projektes wird von der Qua- lerInnen für die Topwirteprämierung der ger und Dir. Mag. Josef Schellnegger. lifizierungsagentur Oststeiermark unter Bezirkskammer Südoststeiermark ein Die Rezepte dafür wurden in einem spe- Mag. Dietmar Fuchs und Sandra Buritsch mehrgängiges, vom Kürbis dominiertes ziellen Folder zusammengefasst. mit großem Engagement und Umsicht Menü zu und ernteten dafür größtes Lob Im Rahmen des Projektes durften Schüle- durchgeführt. der Gastronomen, sowie von VertreterIn- rInnen der Fachschule der Tourismus- In einem Workshop mit Seminarbäuerin nen des öffentlichen Lebens, LAbg. Vize- schule in Radenci in Slowenien einen Eva Zach lernten die Schloss Steiner Schü- Bgm. Franz Fartek, Vizepräsidentin Ma- Besuch abzustatten. Unlängst besuchten lerInnen der zweiten Klasse die wertvol- ria Pein, Kammerobmann ÖKR Günther die slowenischen Jugendlichen die Fach- len Eigenschaften des Kürbisses, der im Rauch, KR Günther Stangl, Obmann der schule, um die Besonderheiten der Süd- Projekt als „Flagship product“ der Fach- Sparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft oststeiermark kennen zu lernen. In der traditionellen Getreide- und Ölmühle Berghofer erfuhren die slowenischen Freunde alles Wissenswerte über die Ent- stehung verschiedener Mehle und über die Erzeugung des „Grünen Goldes“. Weitere Programmpunkte waren u.a. die Schokoladenmanufaktur Zotter.

Termine Wir laden Sie herzlich ein zum Kurs „Fo- tobuch erstellen“ (Übertragen von Fotos von Kamera und Handy auf PC, Bearbei- tung und Gestaltung) am 6. Februar 2019 um 18:00 Uhr in der FS Schloss Stein. Der 2. Tag der offenen Tür findet am 7.

Fotos: KK (3) Februar 2019 von 16:00 bis 19:00 Uhr statt. [ SEITE 46 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019

Zutaten für 6 Personen: 1 Rehschlögel (ca. 1,5 kg) 1 EL Senf KOCHTIPP Der Buschenschank Salz, Pfeffer wenn's um a guate Jausn und Rosmarin, Thymian DES Olivenöl ausgezeichneten Wein geht! 1 EL Butter, MONATS 1 EL Öl VOM FACHMANN ¼ L Wildfond JOHANN EISLER Was wäre ...h.achten Schmorgemüse: Küchenmeister ohne Wein? 600 g Wurzelgemüse im Reiters (Karotten, Sellerie, Lauch, Finest Familyhotel Peterwurzel), Thymian, Lorbeer- Bad Tatzmannsdorf Ob als individuelles Geschenk oder als blatt, Wacholderbeeren, Salz, Begleiter über die Feiertage. Pfeffer, 0,2 l Wildfond Crepesteig: ¼ l Milch, 130 g Mehl, 3 Eier Ein gutes Glaserl Wein ist immer fein! Crepesfülle: 1 Apfel, 1 EL Zucker, ¼ l Weißwein, 2 Wacholderbeeren Rehschlögel mit Wir wünschen allen Gemeindebürgern Schmorgemüse und Apfelcrepes ein frohes und besinnliches Fleisch mit Senf, gehackten lösen. Flüssigkeit auf die Hälf- Weihnachtsfest sowie einen Kräutern und Gewürzen ein- te der ursprünglichen Menge reiben. In einem Vakuumsack einkochen. Durch Einkochen Guten Rutsch ins Neue Jahr! geben und im 72 °C warmem von ein wenig in Wasser auf- Wasser ziehen lassen. Fleisch gelöstem Maistärkemehl leicht aus dem Sack nehmen und in binden. Butter und Öl nachbraten, bis Äpfel schälen, Kerngehäuse WEIN.GÖLLES es eine schöne Farbe hat. ausschneiden, Äpfel in kleine VULKANLAND STEIERMARK Fleisch aus der Pfanne heben Würfel schneiden, mit Wachol- A-8361 Hatzendorf 44A - www.weinbau-goelles.at - Tel. 03155/3823 und warm stellen. Fond in die derbeeren in die Weinsauce ge- Pfanne gießen, kräftig einko- ben und darin weich kochen. chen, mit Salz und Pfeffer ab- Für die Crepes Milch mit Mehl, schmecken und evtl. mit But- Eiern und Salz zu einem glatten ter binden. Für das Schmorge- Teig verrühren. Teig in kleinen müse Gemüse putzen und in Portionen in eine beschichtete Sonntag Rauten schneiden. In einem Pfanne mit etwas heißem Öl Topf Öl erhitzen und das Ge- eingießen und wie Palatschin- Frühstücksbuffet müse darin anrösten, mit Wild- ken backen (der Durchmesser fond untergießen. Gemüse bei der Crepes sollte zirka 10 cm Jeden Sonntag von 9 bis 12 Uhr geringer Hitze schmoren, bis betragen). Crepes mit Apfel- Vorreservierung erbeten unter es weich ist, mit Salz und würfel füllen. Fleisch portio- 0650 9876440 (Evelin Braun) Pfeffer abschmecken. nieren, mit Schmorgemüse und Für die Crepesfülle Zucker in Crepes anrichten. eine Pfanne streuen und lang- Als weitere Beilagen passen sam erhitzen, bis er eine leichte Rotkraut und Buchteln dazu. 8350 Weinberg an der Raab 37 Braunfärbung zeigt. Den Kara- Gutes Gelingen wünscht mell mit Wein ablöschen und KM Johann Eisler

geöffnet

25. + 26. DEZ. 11-15 Uhr 25+26.12 Weihnachtsbraten auf Vorbestellung für ihre Familie ZUHAUSE 25.12.:Openhouse„CHRISSTAG“ 21:00 Uhr 30.12.:Bauernsilvester mit Zauberkünstler 31.12.:Silvestergalamenü 01.01.:Neujahrsbrunch ab 11:30 Uhr Tel.: 03155/2253 www.malerwinkl.com DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 47 ] Konfetti-Aufstrich 250 g Magertopfen 125 ml Sauerrahm Kräutersalz Rein darf was schmeckt und was vorhanden ist: 100 g Essigurkerl 100 g Schinken Welternährungstag: (fein würfelig geschnitten) ½ Stk. Paprika rot, gelb, grün „Lebensmittel (fein würfelig geschnitten) 2 Karotten, fein gerieben sind kostbar“ etwas Schnittlauch ... und sollen nicht im Müll landen, während Kräutersalz weltweit fast 9 Millionen Menschen jährlich an Topfen mit Sauerrahm Hunger sterben. und Kräutersalz gut ver- rühren. Das Gemüse und Wie in den vergangenen Jahren besuchten OB Michaela Temmel in Hohenbrugg an den Schinken zur Topfenmasse geben und die Bäuerinnen anlässlich des Welternäh- der Raab und OB Heidi Strasser und Gb- gut vermengen. Würzig abschmecken. rungstages (auch „Welthungertag“ genannt) Stv. Anneliese Gütl in Hatzendorf für die- Dieser einfache Aufstrich ist wegen seiner wieder die ersten Klassen der Volksschulen se Aktion verantwortlich, und wir danken Buntheit bei Kindern sehr beliebt. Auf in unserer Stadtgemeinde. Zuerst infor- den Lehrerinnen und DirektorInnen der einem Bauernbrot oder im Kornweckerl mierten wir in kindgerechter Weise über Schulen im Gemeindegebiet für die herz- schmeckt er vorzüglich. Dazu ein paar Nüs- unsere bäuerlichen Betriebe, über die Ar- liche Aufnahme. se, etwas Obst und ab in die Jausenbox. beit bei der Herstellung unserer vielfältigen Produkte, heuer im speziellen auch über das Ei. Wir beschäftigten uns auch mit Fra- gen wie: Worauf soll ich beim Einkauf achten? Wie erkenne ich gesunde heimi- sche Lebensmittel? Wie kann ICH dazu beitragen, dass Lebensmittel nicht weg- geworfen werden? Den Höhepunkt bildete wieder eine ge- meinsame Jause. Wir hatten gesunde, re- gionale Produkte (verschiedene Brotsor- ten, Aufstriche, Gemüse, Kräuter, Nüsse, Obst, Honig, Joghurt, Apfelsaft uvm.) mit- gebracht. Die Kinder durften ihre Jause selbst zusammenstellen und es war eine Freude zu sehen, mit welchem Appetit die SchülerInnen aßen bzw. verkosteten. Heuer zeichneten OB Silvia Glanz (unter- stützt von Tochter Elisabeth) in Fehring, Fotos: KK (2) Frauenausflug Pertlstein und Schiefer Die lustige Traktorfahrt führte nach Riegersburg

Wir fuhren mit dem Traktor und Anhänger allen Frauen sehr gut gefallen und OB Eva nach Riegersburg. Das Wetter war herrlich Zach und OB Hermi Kern freuen sich über und so haben wir die Fahrt sehr genossen. einen tollen Ausflug. Bei unserer ersten Station, dem Genussho- Die Gemeinde- und Ortsbäuerinnen dan- tel, wurden wir mit köstlichen Mehlspeisen ken für das Interesse an ihrer Arbeit und verwöhnt. Nächster Halt war die Schlös- sagen allen, die im Laufe des Jahres die

Foto: KK serausstellung in Kornberg, wo wir von den Aktivitäten unterstützen und mittragen ein Details der Arbeiten an den kleinen Schlös- herzliches „Vergelt`s Gott“! Landesprämierung für Krapfen sern sehr beeindruckt waren. Weiter ging Wir wünschen eine besinnliche Adventzeit, es auf unserem Anhänger zur Sektmanu- ein gesegnetes Weihnachtsfest und freuen Erstmals hat die Landwirtschaftskammer faktur. Der Chef des Hauses, Herr Meister, uns auf schöne und interessante Stunden bei Steiermark die besten Krapfenbäckerinnen hat uns zuerst sehr viel über Sekt erzählt unseren Veranstaltungen im neuen Jahr! des Landes gekürt, darunter Eva und Jo- und dann durften wir den Sekt natürlich Maria Matzhold, Anneliese Gütl, Eva Zach, hannes Zach aus Pertlstein und Astrid auch verkosten. Nach einer guten Jause Michaela Temmel, Heidi Strasser, Hermi Pammer aus Höflach, die sich über Gold machten wir uns auf die Heimfahrt und Kern, Anita Gordisch, Silvia Glanz und freuen durften. Wir gratulieren! hatten dabei noch sehr viel Spaß. Es hat Gertrude Ettl [ SEITE 48 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 Vereinsmeisterschaft des ESV Höflach Große Insgesamt stellten sich 34 Schützen der Herausforderung in 6 Bewerben

Die Meisterschaften, die heuer Auswahl an zum vierten Mal durchgeführt wurden, erstreckten sich über den Zeitraum von Juli bis Ok- tober 2018. Am 5./6.10. fan- Feuer- den dann an zwei Tagen ge- bündelt die Spiele um Platz 1 und Platz 3 in allen Bewerben werk! statt. Beim Bewerb Damenduo setzte sich in einer ganz knap- pen Entscheidung das Duo Ca- Jugendfeuerwerk rina Bedek/Desiree Riegler Verbundfeuerwerk bis 700 Schuss vor Daniela Koller/Monika Foto: ESV Höflach Georg Koller, Carina Bedek Große Auswahl an Raketen und Batterien Bauer und Ingrid Koller/Jana Dirnbauer durch. Im Mixed-Bewerb setzte sich Turnierverlauf kürte sich der Elisabeth Weigl mit Daniel ehemalige Obmann Johann Baumgartner vor Daniela Kol- Bedek zum Vereinsmeister vor ler/Phillipp Schwarzl durch. Karl Sommer. Das Spiel um Dritte wurden Desiree Rieg- Platz 3 konnte Loy Bauer ge- ler/Loy Bauer. gen Karl Hirschmugl für sich

Fotos: Liebenwein-Weco Pyrotechnik Fotos: Liebenwein-Weco Das Herrenduo konnte sich entscheiden. recht souverän das Duo Flori- Nach einem spannenden Her- Fachmarkt für Haus & Garten an Lienhart/Christoph Bedek ren-Einzel-Finale konnte sich Fehring, Fürstenfelderstraße 8, T: 03155 / 33992, MO-FR: 8-18 Uhr, SA: 8-17 Uhr sichern. Komplettiert wurden der Obmann-Stv. Georg Kol- die Podestplätze durch die Duos ler zum Vereinsmeister krönen. Fritz Dirnbauer/Stefan Pein Christoph Bedek musste sich und Phillipp Schwarzl/Hans- mit dem guten zweiten Platz Peter Bedek. begnügen. Das Spiel um Platz Bei den Damen (Einzel) setzte 3 zwischen Loy Bauer und sich im Finalspiel Carina Be- Hans-Peter Bedek war bereits dek vor Desiree Riegler durch. von Beginn an hart umkämpft. Das Spiel um Platz 3 gewann Nach einem spannenden Spiel- Daniela Koller gegen ihre verlauf ging der Sieg an Bedek. Mutter Ingrid Koller. Die beiden Vereinsmeister Ca- Erstmalig gab es auch den Be- rina Bedek und Georg Koller werb „Herren Ü50“. Nach ei- bekamen die Wanderpokale. In nem ebenfalls sehr spannenden diesem Sinne „Stock Heil!“

UTC Hatzendorf Pilates ab Januar 2019! Vom Platz in die Halle Pilates ist ein achtsames Trai- Ausführung der Bewegung Der Vulkanlandtennis Dorfcup finden sowohl der Wintercup, ning der Tiefen-, Rücken-, erzielen geistige Frische und 2018 ist für das heurige Jahr be- als auch freie Spiele unterein- Bauch- und Beckenboden- Entspannung. Pilates ist für endet. Bis zum Schluss blieb ander statt. muskulatur, wodurch die Kör- alle Altersgruppen und Kon- es vor allem bei der zweiten Der UTC Hatzendorf möchte perhaltung verbessert, Mus- ditionstypen geeignet. Mannschaft STA A spannend. sich auf diesem Weg bei allen kulatur aufgebaut und der Diese konnte sich sogar noch Sponsoren, Mitgliedern und gesamte Körper mobilisiert Kursstart: 09.01.2019 den 2. Platz sichern. Die erste HelferInnen für die Mitarbeit und gedehnt wird. Zum posi- 10 Einheiten (bis 20.03.2019) Mannschaft Champion A ver- und Unterstützung im letzten tiven, stärkenden Effekt auf Mittwoch, 17:30 bis 18:30 Uhr blieb auf dem 8. Platz. Die Da- Jahr bedanken. den Körper, wird auch der Kulturhaus Johnsdorf-Brunn menmannschaft STA D ließ Geist bei jeder Pilates-Übung Anmeldungen: sich die Tabellenführung nicht Der UTC Hatzendorf wünscht gefordert. [email protected] mehr wegnehmen. ein frohes und besinnliches Volle Aufmerksamkeit auf die oder +43 664 8548813 Über die kalten Monate wird Weihnachtsfest und ein erfolg- Atmung und die bewusste (Carmen Draxler) das Tennisspielen in die Halle reiches, glückliches und vor nach Feldbach verlegt. Hier allem sportliches Jahr 2019! DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 49 ]

UFC FEHRING Foto: KK Dank der Flutlichtanlage ist Eislaufen bis 22:00 Uhr möglich. Green-Ice-Platz in Pertlstein Die Teams des UFC Fehring und der Kooperationspartner sowie der SGRF feierten im Herbst Schlittschuhlaufen bei jeder Temperatur – bis 22:00 Uhr auf den Plätzen viele Erfolge. Ab Ende November kann jeder Wichtig: Die Anlage darf nur kostenlos auf der Green-Ice- mit Schlittschuhen betreten Mit zwei neuen Trainern Anlage beim Parkplatz der werden. Erleichtert wird das Raabtalhalle in Pertlstein (ne- Laufen mit geschliffenen Ku- geht‘s in das Frühjahr ben dem Multifunktionsplatz) fen. Dafür steht bei der vor- Nach erfolgreichem Herbst sind die Erwartungen hoch Schlittschuhlaufen. Der aus handenen Umkleidehütte ein Kunststoffplatten bestehende Schleifgerät zur Verfügung (Be- Der Herbst ist geschlagen und liga-Team übernimmt Chris- Platz ermöglicht Schlittschuh- dienungsanleitung liegt auf – die Bilanz der Kampfmann- tian Scheer von Matthias Heu- laufen unter eisähnlichen Be- keine Angst, die Bedienung ist schaften und im Jugendbereich berger. dingungen bei allen Tempera- sehr einfach). kann sich sehen lassen. Der Youngster-Hallencup turen (ausgenommen bei star- Nutzen Sie dieses Angebot – UFC Fehring überwintert mit kem Schneefall)! Durch die alle GemeindebewohnerInnen vier Punkten Rückstand auf Im Speziellen die dritten Plätze Flutlichtanlage kann man so sind herzlich eingeladen. Leader Ilz in der Oberliga auf der U17-Mannschaft der SG- täglich bis 22:00 Uhr Spaß bei Wir freuen uns auf regen Be- Platz zwei und ist in Lauer- RF Fehring B und der U12- sportlicher Betätigung haben. such! stellung. Die zweite Kampf- Burschen der SGRF Fehring mannschaft, die SU Pertlstein- B sowie der Verbleib des U17- Fehring II, ist nach durchwach- Teams der SGRF Unterlamm Nikolausaktion Skiausflug/-kurs sener Saison und mit gutem A in der Leistungsklasse Unter- des USV HatzendorfNIKOLAUSin den AKTIONSemesterferien Endspurt noch auf Platz vier liga zählen zu den größeren Er- des USV der Tabelle der Gebietsliga folgen der Spielgemeinschaft Auch heuer drehen Ni- Auch heuer wieder wird der vorgestoßen – und liegt eben- Region Fehring. kolaus & Krampus Hatzendorftraditionelle 3-Tages-Schi- falls nur vier Punkte hinter Vom 8. Bis 10. Feber geht in am 5.12.2018 im ausflug (für Groß und Favorit St. Peter. der Sporthalle Fehring der Ortssprengel Hatzen- Klein) mit Skikurs Die beiden Kampfmannschaf- „Club Raiffeisen Youngster dorf wieder ihre Run- für die Kinder orga- ten werden mit neuen Trai- Hallencup“ über die Bühne. den. Reservierungen Auchnisiert. heuer drehenVon 18. bis nern in die Vorbereitung star- Nennschluss ist der 15. Jänner. für Hausbesuche bis Nikolaus20.02.2019& Krampus bringt ten. UFC-Cheftrainer Peter Info & Nennung: Jugendleiter 30.11.2018 bei Do- uns der Bus täglich Hochleitner nimmt die sport- Günter Krenn, 0664/8559962 minik Binder (0664- nacham 05.12. St. im Jakob im liche Herausforderung bei [email protected] Ortssprengel 4971524) oder Do- Walde.Hatzendorf Genauere In- Regionalligist Bad Gleichen- Der UFC-Vorstand wünscht minik Zeiler (0664- fos erhalten Sie in der berg an, die Nachfolge in Feh- Fans und Sponsoren sowie 8766659) erbeten. wiedernächstenihre Runde Ausgabe.n. ring war bei Redaktionsschluss den Familien ein besinnliches noch nicht geklärt. Das Gebiets- Weihnachtfest! Reservierungen für Hausbesuche bis spätestens 30.11.2018 bei: Dominik Binder 0664 4971524 oder Dominik Zeiler 0664 8766659 Fotos: KK (2) Der Youngster-Hallencup in Fehring wird in den Altersklassen U8, U10, U12, U14, U15 und U17 ausgetragen. [ SEITE 50 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 51 ]

FEHRINGER(INNEN) IM BILD ...

Bei der traditionellen Nationalfeiertagsfeier am Vorabend des Nationalfeiertages wurden wiederum GemeindebürgerInnen für ihre Leistungen geehrt sowie die Jungbürgerbriefe überreicht. Die Festrede hielt Roman Schmidt, Gründer und Geschäftsführer der Markenagentur, Geschäftsführender Gesellschafter Lava Bräu, Regionalentwickler und Impulsgeber. Cara Bauer beeindruckte mit ihrer Jungbürgerrede. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Stadtkapelle Fehring, Verena’s Happy Voices und dem Blechbläserensemble der Musikschule. Fotos: Stadtgemeinde Fehring Stadtgemeinde Fotos: [ SEITE 52 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019

DEZEMBER 2018 – JÄNNER 2019 01.–24.12. 20 Jahre Fehringer Adventfenster »Licht für Fehring« jeden Tag öffnet sich ein Adventfenster ... (s. Seite 55) 01.–24.12. Advent in Hatzendorf täglich um 19:00 Uhr »Zusammenstehen« und »Laternen entzünden« mit Nachtwächter Gottfried von Stangh beim großen Adventkranz mit 24 Laternen am Dorfplatz, (s. Seite 17) SA 01.12. Fehringer Samstagsmarkt: Kulinarisch gustieren, Kinderprogramm, Krippenausstellung Hauptplatz: Adventfenstereröffnung 09:00 Uhr – Musikschule (Mag. Promitzer), Nikolaus, Erzähl‘ mir was-Strohlager, Wunschzettelbox, 08:00–12:00 Uhr (s. Seite 14) SA 01.12. Mini- & Maxiblasorchester der Musikschule bei der Krippe am Hauptplatz, Maroni, Waffeln, Punsch, ... ab 16:00 Uhr (s. Seite 5) SA 01.12. Der Nikolaus kommt! Dorfplatz Weinberg, 16:00 Uhr (s. Seite 17) SA 01.12. Adventmarkt Hatzendorf Gestaltung: FF Hatzendorf, Punsch, Glühwein, Bäckereien, Adventmusik, ... ab 17:00 Uhr (s. Seite 17) SA 01.12. Adventkranzweihe in der Stadtpfarrkirche 17:00 Uhr SA 01.12. Lesung zur Adventfenster-Eröffnung mit Erika Pluhar Gewölbekeller Gerberhaus, Beginn 19:30 Uhr (Restplätze) SO 02.12. »Advent am Berg« Kunsthandwerk, Weihnachtliche Kulinarik, ... Kuruzzenschenke & Buschenschank Kahr, ab 14:00 Uhr (s. Seite 9) SO 02.12. »Zillertaler Weihnacht« mit Marc Pircher und Freunden, Stadtpfarrkirche, 16:00 Uhr MI 05.12. Adventfeier mit dem Seniorenbund Fehring Sonnenhof Fehring, Beginn 15:00 Uhr MI 05.12. Krampusrummel der FF Fehring am Hauptplatz Fehring, Beginn 17:00 Uhr (s. Seite 32) DO 06.12. Jamsession Zuhören und mitspielen, Gasthaus Gradwohl – Stadtkeller, Beginn 20:30 Uhr FR 07.12. Adventkonzert der Musikschule Fehring Sonnenhof Fehring, Beginn 14:30 Uhr SA 08.12. Ambrosiusfeier des Bienenzuchtverein Fehring Stadtpfarrkirche 10:00 Uhr, anschl. Honigfrühstück im Pfarrheim (s. Seite 17) 08./09.12. »Advent in der Mühle« Adventmarkt, Christkindlwerkstatt, weihnachte Köstlichkeiten, ... Berghofer-Mühle, 14:00–18:00 Uhr SA 15:00 Uhr: Kinderchor »Die Orgelpfeifen« – SO 15:00 Uhr: Mühlengeist Ferdinand erzählt den Kindern wie er Weihnachten in der Mühle erlebt SA 08.12. »Advent am Berg« Kunsthandwerk, Weihnachtliche Kulinarik, Buschenschank Matzhold & Winzerhäuschen Kern, ab 14:00 Uhr (s. Seite 9) SA 08.12. »Woaz up!?« mit Paul Koller auf der Steirischen Harmonika, bei der Krippe am Hauptplatz, Maroni, Waffeln, Punsch, ... ab 16:00 Uhr (s. Seite 5) SA 08.12. Adventmarkt Hatzendorf Gestaltung: Jugendblasorchester MV Hatzendorf, Punsch, Glühwein, Bäckereien, ... ab 17:00 Uhr (s. Seite 17) SA 08.12. Wunschkonzert der Stadtkapelle Fehring Sporthalle Fehring, Beginn. 19:30 Uhr (s. Seite 23) SO 09.12. »Advent & Weihnacht mit Herz« Junge Paldauer, Die Raabtal-Dirndln, Die Naschkatzen, Kultursaal Hatzendorf, 16:00 Uhr (s. Seite 24) MI 12.12. »Tag der offenen Tür« in der LFS Hatzendorf Führung jeweils um 14:00 und 15:30 Uhr (s. Seite 43) SA 15.12. Großer Adventmarkt am Hauptplatz ab 10:00 Uhr »Samstagsmarkt« bei der Mariensäule, Kinderkarussell, Kunsthandwerk, Maroni, Waffeln, ... Volksmusikensemble der Musikschule, Jagdhornbläsergruppe unter Mag. Karl-Heinz Promitzer, ab 15:00 Uhr SOKO Dixie und Blechbläserensemble der Musikschule Fehring, um 17:00 Uhr Gewinnspielverlosung (s. Seite 5) SA 15.12. Krippenspiel des Kindergarten Fehring Sonnenhof Fehring, Beginn 14:30 Uhr SA 15.12. Adventmarkt Hatzendorf Gestaltung: Theater in Hatzendorf, Punsch, Glühwein, Bäckereien, Adventmusik, ... ab 17:00 Uhr (s. Seite 17) SA 15.12. Adventsingen in Pertlstein Mitwirkende: Vulkanlandchor Pertlstein, Die Zufälligen, Burgkirche zu Bertholdstein, 19:00 Uhr (s. Seite 20) SO 16.12. Adventsingen des Gesangvereins Fehring Sonnenhof, 14:30 Uhr SO 16.12. Adventsingen des Gesangvereins in Johnsdorf Schlosskirche Johnsdorf, 18:30 Uhr SO 16.12. »Crazy Christmas« mit ORF-Moderator Dorian Steidl, umrahmt vom Chor „oafoch g´sungan“ Stadtpfarrkirche, 16:00 Uhr (s. Seite 17) SO 16.12. »Advent am Berg« Kunsthandwerk, Weihnachtliche Kulinarik, ... Most-Buschenschank Glanz-Pöltl, ab 14:00 Uhr (s. Seite 9) FR 21.12. Markttag Hauptplatz Fehring bis 22.12. Adventausstellung »die geniesserei« MI–SA/FTG: 14:00–20:00 Uhr, SO: 09:00–12:00/14:00–20:00 Uhr SA 22.12. SSW Kinderweihnachtsfeier Gasthaus Bruchmann‘s, Weinberg an der Raab, ab 14:00 Uhr DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 53 ]

SA 22.12. »DJ Peta« bei der Krippe am Hauptplatz Maroni, Waffeln, Punsch, ... ab 16:00 Uhr (s. Seite 5) SA 22.12. Fehringer Samstagsmarkt: Kulinarisch gustieren, Kinderprogramm, Krippenspiel der LJ Hauptplatz: Überraschungssackerl für Kinder, Zuckerwatte, Musikumrahmung, 08:00–12:00 Uhr (s. Seite 14) SA 22.12. Weihnachtstheater mit der Kindertheatergruppe Johnsdorf-Brunn, Sonnenhof Fehring, Beginn 14:30 Uhr (s. Seite 20) SA 22.12. Adventmarkt Hatzendorf Gestaltung: Theater in Hatzendorf, Punsch, Glühwein, Bäckereien, Adventmusik, ... ab 17:00 Uhr (s. Seite 17) SA 22.12. Adventkonzert des Musikverein Hatzendorf Pfarrkirche Hatzendorf, 19:00 Uhr (s. Seite 25) SA 22.12. Adventwanderung vorbei an Adventfenstern des »Weinberger Adventkalenders« Start 17:00 Uhr beim Dorfplatz Weinberg (s. Seite 17) SO 23.12. Adventsingen mit dem Chor »oafoch g‘sungan« Dorfkapelle Weinberg, 16:00 Uhr (s. Seite 17) SO 23.12. »Fehringer Advent« Chor der Stadtpfarrkirche und Chor der VS Fehring, Stadtpfarrkirche, Beginn 17:00 Uhr (s. Seite 19) MO 24.12. Krippenfeier für Kinder in der Stadtpfarrkirche Fehring 15:00 Uhr MO 24.12. Christkindlmesse in der Schlosskirche Johnsdorf 16:00 Uhr DI 25.12. Missa Brevis in F-Dur: Jugendmesse von Josef Haydn mit dem Chor der Stadtpfarrkirche, Stadtpfarrkirche, 10:00 Uhr DI 25.12. Open House Christtag »Das Fest nach dem Fest« mit DJ‘s, Malerwinkl Restaurant + Kunsthotel, Hatzendorf, ab 21:00 Uhr DI 25.12. »Christtag im Stadtkeller« mit DJ Peta, Gasthaus Gradwohl – Stadtkeller (s. Seite 16) DI 25.12. »Next Tam Tam« mit DJ Luis, Gasthaus Bruchmann‘s, Weinberg an der Raab, ab 21:00 Uhr MI 26.12. Mittags warme Küche »Familienzeit« Malerwinkl Restaurant + Kunsthotel SA 29.12. Blutspende-Aktion Rot-Kreuz-Diensstelle Fehring, 12:00 – 18:00 Uhr (s. Seite 7) SO 30.12. Bauernsilvester – Most & Stelz‘n statt Sekt & Galamenü, Gasthaus Bruchmann‘s, Weinberg an der Raab, ab 17:30 Uhr SO 30.12. Bauernsilvester mit Comedykünstler Peter Deville Malerwinkl Restaurant + Kunsthotel, ab 18:45 Uhr (Kartenvorverkauf) MO 31.12. Silvester-Lauf 2018 in Weinberg an der Raab, Start/Ziel: GH bruchmann´s; Start: 10:30 Uhr (Nudelbuffet) MO 31.12. Silvestergaladinner Malerwinkl Restaurant + Kunsthotel, ab 19:00 Uhr mit Feuerwerk MO 31.12. Silvester im Stadtkeller Fondue und Steaks, Feuerwerk, Tanzmusik, Sauschädl, ... Gasthaus Gradwohl Stadtkeller (s. Seite 44) FR 04.01. Vorlesestunde in der Stadtbibliothek Gerberhaus, 16:00 – 16:30 Uhr SA 05.01. Neujahrsgala im Gerberhaus Fehrings Galaband, Supancic Bro´s feat. E.T., Bill Down, Mitternachtseinlage, ... (s. Seite 9) DO 10.01. Vortrag »Mentale Familien-Kommunikation« von Bernhard Wagner, Kultursaal Hatzendorf, 19:00 Uhr (s. Seite 15) SA 12.01. Ball ÖKB Fehring Musik: Die Vulkan Partie, Gasthaus Gradwohl Stadtkeller, Beginn: 18:00 Uhr SA 12.01. 21. Nelkenball Musik: Sepp und seine Musikanten, Gasthof Kraxner, Beginn 20:00 Uhr (s. Seite 44) MO 14.01. »The VOID-Quintett« mit Ursula Reicher, Kleiner Kultursaal , 19:30 Uhr (s. Seite 37) 14.–25.01. »Klimaversum« Ausstellung im Gerberhaus, 14.–18./21.–25.01. 08:00–13:00 Uhr, 18./ 21.01. zusätzlich 14:00–18:00 Uhr (s. Seite 27) 16.–17.01. »Tage der offenen Tür« in der NMS Fehring 08:00–12:00 Uhr (s. Seite 43) FR 18.01. Erlebnis-Infoabend Quantenheilung/Matrix NMS Fehring, Beginn: 19:00 Uhr (www.heilsamepraxis.at) FR 18.01. Film & Foto Show »Wanderparadies Steiermark« von Verena & Andreas Jeitler, Kleiner Kultursaal, 19:30 Uhr SA 19.01. Ball der FF Johnsdorf-Brunn Kultursaal Brunn, 19:00 Uhr (s. Seite 33) SA 26.01. »Info-Café« Cambium – Leben in Gemeinschaft ehemalige Hadikkaserne, 14:00–17:30 Uhr (s. Seite 11) SA 26.01. Ball der FF Fehring Musik: Fredl´s Soundhaufen, Gasthof Gasslwirt, Beginn: 20:00 Uhr (s. Seite 32) SO 27.01. Seniorenball Hatzendorf Musik: Sepp und seine Musikanten, Kultursaal Hatzendorf, Beginn 14:00 Uhr MI 30.01. »30/1/69« – ein Portrait der Beatles Gewölbekeller Gerberhaus, 19:30 Uhr (s. Seite 37) Alle Termine finden Sie online (soweit im Stadtamt bekannt) auf www.fehring.at! Satz- und Druckfehler sowie etwaige Terminänderungen vorbehalten. Vermerkt sind alle im Stadtamt Fehring bekannt gegebenen Termine. vorbehalten. Vermerkt Satz- und Druckfehler sowie etwaige Terminänderungen [ SEITE 54 ] WWW.FEHRING.AT DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019

Diverse Kleinanzeigen Freie Gemeindewohnung: Öffnungszeiten Bauamt / Sprechtage Jakob-Wendler-Gasse 2/3 Bürgerservicestellen Bauamt Johnsdorf-Brunn: Zwei Bauplätze Größe 58 m² – Miete ca. 457,- € Die Höhe der Miete versteht sich inklusive Betriebsksoten und MWSt. Stadtamt Fehring: MO-FR: 08:00-12:00 Uhr in Hatzendorf Bei Interesse ist ein verbindliches Ansuchen an das Stadtamt zu richten. Bei Bezug der Wohnung ist eine Kaution in der Höhe von 3 Monats- MO-FR: 08:00-12:00 Uhr Nächster Bausprechtag: mieten in Form eines Sparbuches über diesen Betrag zu hinterlegen. 07.12.2018 und 04.01.2019 zu verkaufen! Wohnungsbesichtigungen: Hausverwaltung mehrwert, Tel. 03152/40194 und 13:00-16:00 Uhr Anfragen bei Herrn Siegfried Hatzendorf: 17:00-18:00 Uhr im Bauamt Plank, Tel: 0664/9136210 MO-FR: 08:00-12:00 Uhr Terminvereinbarung möglich! Ärzte-Bereitschaft Hohenbrugg-Weinberg: DI: 13:00-16:00 Uhr Telefon-Nr. Gemeindeamt Kaufe und tausche 01.12.-02.12. Dr. Schuster-B. DO: 08:00-12:00 Uhr Stadtgemeinde Fehring 03155/2303-0 alte Ansichtskarten 08.12.-09.12. Dr. Scheucher Johnsdorf-Brunn: von Fehring, Bertholdstein 15.12.-16.12. Dr. Thaler DI/DO: 08:00-12:00 Uhr Vermittlung 401 und Pertlstein. 22.12.-23.12. Dr. Koroschetz Fax – Nebenstelle 200 24.12.-26.12. Dr. Raimann Pertlstein (Eingang rechts): Tel: 0699/15552016 oder DI: 08:00-12:00 Uhr Email-Adresse [email protected] [email protected] 29.12.-30.12. Dr. Schuster 31.12.-01.01. Dr. Scheucher DO: 13:00-16:00 Uhr Nebenstellen – Fehring Terminvereinbarung außer- 05.01.-06.01. Dr. Koroschetz Bürgermeister 300 Autoabstellflächen und 12.01.-13.01. Dr. Schuster-B. halb dieser Zeiten möglich! Garagen zu vermieten! 19.01.-20.01. Dr. Raimann Petra Pfister 403 Michaela Teuschl 402 Tel: 0664/3821478 26.01.-27.01. Dr. Thaler Sprechstunden Bürgerservice Für den Sprengel Hatzendorf Desiree Riegler 700 des Bürgermeisters Stadtamtsdirektion Wald zu verkaufen! und Riegersburg gab es zu Re- 301 1,6 ha Wald á 2,- € daktionsschluss noch keinen MO: 16:00 - 17:00 Uhr Mag. (FH) Carina Kreiner 1,2 ha Freiland á 4,- € Dienstplan. Den freiwilligen MI: 08:00 - 10:00 Uhr Liane Kniely 502 (Wiese und Weide) Ärztebereitschaftsdienst an Wochentagen können Sie Buchhaltung Klaus Sundl, BA 504 Preise noch verhandelbar: unter der Ärztenotrufnr. 141 Dienstzeiten Standesamt Stadtamtsdir.Stv. Fam. Hödl, Tiefenbach 25, bzw. beim Roten Kreuz Tel. Facilitymanagement Anton Kern 303 Tel: 0664/1340772 Nr. 14844 erfragen. Fehring: MO–FR: 08:00-12:00 Uhr Sekretariat Sangesfreudige MI + FR nachmittag nach Stadtamtsdir. Barbara Halbedl 302 Apotheken-Bereitschaft Standesamt Sonnenhof-Bewohnerin Vereinbarung Hatzendorf: nach Verein- Servicestelle in Fehring sucht ihresgleichen Der Bereitschaftsdienstwechsel barung: 03155/2303-311 für Wirtschaft Birgit Karner 321 zum gemeinsamen Singen. erfolgt bis auf wenige Aus- Tourismus Infos: 0699/11492917 nahmen jeden Freitag um 18:00 Uhr. Der Apotheken- Altstoffsammelzentrum Nebenstellen – Hatzendorf Erscheinungstermine ruf 1455 ist rund um die Uhr Ortsteilbürgermeister 600 erreichbar. DI: 08:00-17:00 Uhr Walter Portsch 421 2019 30.11.-06.12. Jennersdorf MI: 13:00-17:00 Uhr Bürgerservice 07.12.-13.12. Fehring FR: 08:00-19:00 Uhr Isabella Neubauer 601 Ausgabe FEBRUAR/MÄRZ 2019 14.12.-20.12. Jennersdorf Am 14.12.2018 ist das ASZ Angelika Pölz 602 Steuern und (Erscheinungstermin Ende KW 5) 21.12.-27.12. Fehring nur bis 17:00 Uhr geöffnet! Angelika Ranftl 603 Redaktionsschluss: 04.01.2019 28.12.-03.01. Jennersdorf Abgaben 04.01.-10.01. Fehring Isabella Neubauer 601 Ausgabe APRIL/MAI 2019 11.01.-17.01. Jennersdorf Sprechtage SVB Bauern Standesamt Franz Thurner 311 (Erscheinungstermin Anfang KW 14) 18.01.-24.01. Fehring Nebenstellen – Hohenbrugg-Weinberg Redaktionsschluss: 04.03.2019 25.01.-31.01. Jennersdorf 7. und 19. Dezember 2018 Ortsteilbürgermeister 400 Ausgabe JUNI/JULI 2019 08:00 bis 12:30 Uhr in der Bezirkskammer für Land- Bürgerservice Walter Portsch 421 (Erscheinungstermin Ende KW 22) und Forstwirtschaft Nebenstellen – Johnsdorf-Brunn Redaktionsschluss: 03.05.2019 Ortsteilbürgermeister 431 Impressum: Medieninhaber, Verleger, Redaktion: Stadtgemeinde Ausgabe AUGUST/SEPT 2019 Fehring, Grazer Straße 1, 8350 Fehring, Tel: 03155/2303-0, Bürgerservice Manuela Payer 431 (Erscheinungstermin Ende KW 31) Fax: DW 200, [email protected]. Für den Inhalt verantwortlich: Sprechtage AUVA Bgm. Mag. Johann Winkelmaier. Verlags-/Erscheinungspostamt: Ramona Hörmann 701 Redaktionsschluss: 05.07.2019 8350 Fehring. Jg. 27/Dez. 2018-Jan. 2019. Gestaltung: kirschrot. Fotos beigestellt von Privatpersonen, Vereinen bzw. Gemeinde, 18. Dezember 2018 Bauamt Melitta Wurm 702 wenn Copyright-Hinweis nicht direkt beim Foto vermerkt ist. Ausgabe OKTOBER/NOV 2019 Druck: Scharmer. Auflage:3.800 Stück (ergeht an alle Haus- 11:00 bis 13:00 Uhr in der Franz Thurner 311 (Erscheinungstermin Anfang KW 40) halte in der Stadtgemeinde Fehring). Der Fehringer erscheint StGKK Außenstelle Feldbach Stadtamtsdir.Stv. 2-monatlich, Onlinearchiv auch auf www.fehring.at/stadtzeitung Redaktionsschluss: 06.09.2019 Nächster Erscheinungstermin: Anfang Feber 2019 Nebenstellen – Pertlstein (Ausgabe Februar/März 2019) Ortsteilbürgermeister 800 Ausgabe DEZ 2019/JAN 2020 Redaktionsschluss: 1. Jan. 2019 Sprechtage PVA (Erscheinungstermin Ende KW 48) Hinweis: Später einlangende Beiträge können Bürgerservice Christa Lorenz 441 Redaktionsschluss: 04.11.2019 u. U. nicht mehr berücksichtigt werden! Jeden Dienstag von 07:30 Bereitschaftsdienst Gedruckt nach der Richtlinie bis 13:30 Uhr in der Gebiets- Wasser 0664 / 250 89 00 [email protected] 03 des Österreichischen Umwelt- Telefon: 03155 / 2303-0 zeichens „Druckerzeugnisse“, krankenkasse Feldbach Fa. Scharmer, UW-Nr. 950 Kanal 0664 / 413 78 86 Zugestellt mit Post.at

DEZEMBER 2018-JÄNNER 2019 WWW.FEHRING.AT [ SEITE 55 ] ADVENTFENSTER2o18 SA 1.12. SO 9.12. MO 17.12. SAMSTAGSMARKT VERINGA SCHUHHAUS 09:00 Uhr – Musikschule (Mag. Promitzer) Nikolaus, Überraschungssackerl für Kinder, ALTES WIRTSHAUS KALCHER 2o Wunschzettelbox für das Christkind, „Erzähl’ mir was“ Strohlager, ... MO 10.12. DI 18.12. GERBERHAUS MIMI’S LADEN MAHOLISS Lesung Erika Pluhar 18 Jahre Aktion -20% auf Unterwäsche 15:00–18:00 Uhr DJ, rockige 119:30 Uhr (nur mehr Restplätze) Weihnachtsmusik, Sterne-such- DI 11.12. Spiel mit Gewinner und Geschenk SO 2.12. „Advent am Berg“ ab 14:00 Uhr ST. JOSEF APOTHEKE MI 19.12. 16:00 Uhr: Jazz, Punsch und Kekse KURUZZENSCHENKE 11 FERDER und MI 12.12. SCHUHE & GWAND BUSCHENSCHANK CAFé OZEAN KAHR ab 15:00 Uhr Glühwein und Kekse DO 20.12. DO 13.12. RATHAUS MO 3.12. 2 10:00 Uhr BÄCKEREI WINKLER STEIERMÄRKISCHE Brötchen, Tee, Glühwein 15:00–17:00 Uhr Lebkuchen verzieren 3 SPARKASSE FR 21.12. 16:00 Uhr Glühwein und Kekse DI 4.12. VOLKSSCHULE KOSMETIK CLAUDIA FR 14.12. FEHRING CAFé PACE MI 5.12. SA 22.12. OPTIK RUCK SA 15.12. BLUMEN SONNENHOF DO 6.12. 14:30 Uhr Krippenspiel PUNTSCHART E-LUGITSCH und PRO JUVENTUTE SO 23.12. FR 7.12. 15:30 Uhr Feier mit den Kindern WEINHOF RAIFFEISENBANK 15SO 16.12. GWALTL ab 16:00 Uhr Live-Musik, Lebkuchen „Advent am Berg“ ab 16:00 Uhr REGION FEHRING und kleiner Imbiss 16:00 Kasperltheater / Glühwein und Kekse MOST- MO 24.12. SA 8.12. BUSCHENSCHANK „Advent am Berg“ ab 14:007 Uhr GLANZ-PÖLTL KRIPPE IN DER WINZERHÄUSCHEN und STADTPFARRKIRCHE 15:00 Uhr Kindermette KERN und WEINGUT mit Krippenspiel KAPPER BUSCHENSCHANK ab 15:30 Uhr 8MATZHOLD 24

FEHRING20 Jahre Fehringer Adventkalender – 15 Jahre Spendenlaterne „Licht für Fehring“ Tun Sie Gutes: Jede Münze und jeder Schein, den Sie in die Spendenlaterne bei den jeweiligen Adventfenstereröffnungen einwerfen, kommt Familien in Not der Pfarre Fehring zugute. Danke für Ihre Spende! Organisation: Pamela Ronner / Tourismusverband Fehring. Foto: Pamela Ronner / Montage Der FEHRING NORD Treffpunkt!

Inh. Iris Poglitsch 0664/9177706 Delikate Geschenkideen! www.haarmode-irispoglitsch.at

Sabine Braendle 03155/20709 | www.rosen-garten.at Wir sind Partner!

Silvia Baumgartner Telefon: 0664 / 750 65 738 Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr AUTOWASCHCENTER FEHRING www.ohlala-naehservice.at

Feiern Vom Christkind Sie mit uns! 17Jahre € 100,- Gutschein Einlösbar beim Kauf einer Brille ab € 300,- bis 29. Dezember 2018 Aktionspreise und Komplettangebote ausgenommen. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Pro Person und Kauf ist ein Gutschein einlösbar. Keine Barablöse. Gutscheine liegen auch bei Optik Ruck auf.

Fürstenfelderstraße 4, T: 03155-28715 PASST PERFEKT! FISCHER VACUUM FIT Technologie Skischuhe wie angegossen! -20%** AmAm 7.7. undund 8.12.20188.12.2018 Jetzt bei Sport Menzinger -20%auf alles! auf alles! (8.12.:(8.12.: 1010 bisbis 1717 UhrUhr geöffnet)geöffnet) *Ausgen. FISCHER VACUUM FIT und Gutscheine. Gültig auf lagernde Ware, auch auf reduzierte Artikel, solange Vorrat reicht. abzüglich € 50,- Aktionsrabatt!

Stattpreise sind bisherige bzw. unverb. empf. Verkaufspreise. Angebot gültig auf lagernde Ware, solange der Vorrat reicht (Symbolfotos). Bereits reduzierte Artikel ausgenommen. Satz- und Druckfehler vorbehalten.