Zugestellt durch Österreichische Post GEMEINDE ZUHAUSE

Amtliche Mitteilung 3/2016 AKTUELL Unterlamm - zweitschönstes Blumendorf

Bereits zum 7. Mal wurde Unterlamm zum zweitschönsten Dorf der Steiermark gekürt. Ein Danke an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die sich das ganze Jahr der Blumen- pflege in unserer Gemeinde widmen. Großartiger Erfolg auch für das Hotel Garni**** Drei-Mäderl-Haus von Gabriele und Heinz Puchas in Magland. Zum vierten Mal konnte der Sieg in der Kategorie „Gewerbe- betrieb“ errungen werden. Die Auszeichnungen wurden von Landesrat Dr. Christian Buchmann überreicht. 2 Bürgermeister September 2016 Gedanken Bürgermeister zur Zeit Robert Hammer Ein durchwachsener Sommer mit vielen Unwettern im Land geht zu Ende. Der Beginn schöner Herbst- tage ist auch ein Neubeginn und Neuland für unsere jüngsten Ge- Liebe Gemeindebewohner! meindebürger/innen, die in den Kindergarten gekommen sind oder sind, ersuche ich alle Gemeinde- Volksschule, wozu ich die gesam- vom Kindergarten in die Volks- bewohner/innen, ein gutes Mitein- te Bevölkerung herzlich einladen schule oder von der Volksschule ander in unserem Heimatort wie- darf. Ich freue mich aber auch, in die Neue Mittelschule bzw. ins der in den Vordergrund zu stellen. dass insbesondere zu diesem Pro- Gymnasium gewechselt sind. Auch zahlreiche Experten sind der jekt „Mein schönstes Platzerl in Gute Saat auf gutem Boden ist Ansicht, dass wir die Herausfor- Unterlamm“ bestens dazu passend Voraussetzung für einen guten derungen der Zukunft nur durch gerade zur rechten Zeit eine CD Ertrag. Alles, was wachsen und ein neues Zusammengehörigkeits- von Amalia und Franz unter Betei- gedeihen muss, braucht Zeit zur gefühl meistern können und dass ligung des Kirchenchores mit dem Entwicklung und diese Zeit sollten das Zusammen-Arbeiten, -Stehen, Titel „Ich liebe meine Heimat“ auf- wir vorallem unseren Kindern ge- -Leben etc. in der Zukunft wesent- genommen wurde, wobei es auch ben. Herbst ist auch Zeit des Ern- lich mehr Bedeutung haben wird. einen Videoclip mit den schönsten tedanks und wir sollten uns daher Unsere örtlichen Vereine sind Plätzen unserer Gemeinde hiezu auch fragen: „Welche Ernte möch- auch ein sehr wichtiger Faktor des geben wird. Durch das Programm te ich einmal haben?“ Viele sehen Zusammenlebens in Unterlamm. der CD-Präsentation und Preis- darunter Reichtum, Ansehen und Motivierte Funktionärinnen und verleihung des Fotowettbewerbes Macht. Aber wäre es nicht für uns Funktionäre finden sich zusam- führt der allseits bekannte und be- alle erstrebenswert, durch ein bes- men, opfern ein wichtiges Gut - liebte Sprecher Sepp Loibner von ser gelingendes Zusammenleben ihre Freizeit - und setzen sich für Radio Steiermark. in einem guten Miteinander mehr die Allgemeinheit ein. Dafür ein Sehr herzlich möchte ich aber Zufriedenheit im Herzen zu erfah- herzliches Danke. auch zu einer der größten Angelo- ren? Wir müssen unserem Zusam- Ich freue mich auch sehr über die bungsfeiern des Österreichischen menleben wieder mehr „Heimat“ Beteiligung zahlreicher Bürgerin- Bundesheeres am Freitag, den 30. geben. Heimat als ein Gefühl von nen und Bürger im Zuge des Be- September einladen. Zum Auf- Vertrautheit, auch Geborgenheit - teiligungsprozesses „Meine Idee takt wird es um 17.30 Uhr eine Heimat als sicherer Wert und als für Unterlamm“, wo mehrere tolle feierliche Kranzniederlegung am Halt. Wenn ich von Halt rede, dann Projekte, wie z.B. ein Eltern-Kind- Kriegerdenkmal geben. Um 18.30 meine ich auch Wurzeln. Wurzeln Familienpass oder das Projekt Uhr erfolgt dann die feierliche sind es, die uns Halt geben. Halt „Wir sind Unterlamm“ erarbeitet Angelobung von 540 Rekruten in einer Welt, in der vieles drunter wurden. am Sportplatz. Neben zahlreichen und drüber und alles unheimlich Vorallem der Fotowettbewerb Ehrengästen wird auch unser Lan- schnell geht. Wir können heute „Wir suchen unseren schönsten deshauptmann Hermann Schüt- hier und morgen auf der anderen Platz“ soll uns wieder mehr be- zenhöfer am Festakt teilnehmen. Seite der Erdkugel sein. wußt machen, in welchem schönen Zu diesem besonderen Ereignis Als Mensch, dem Wurzeln und Heimatort wir leben und ich freue darf ich die gesamte Bevölkerung Heimat, liebgewonnene Men- mich schon auf die Preisverlei- herzlich einladen. schen und gutes friedvolles Zu- hung am Sonntag, den 9. Oktober Ihr Bürgermeister: sammenleben unheimlich wichtig ab 15 Uhr im Mehrzwecksaal der Robert Hammer Gemeindekassier 3

Bericht der Kassierin Sehr geehrte Gemeindebürge- Sonja Szukits-Simitz, Gertrude wanderung, rinnen und Gemeindebürger! Oswald und Brigitta Windisch Kinderkek- Die Familie gilt als Keimzelle der - konnten wir in den letzten Wo- s e b a c k e n , Gesellschaft. Sie wirkt als zentra- chen ein abwechslungsreiches und Meditation, ler Vermittler von Gemeinschaft interessantes Jahresprogramm an Vortrag „In- und Lebenskultur in alle Bereiche Eltern-Kindveranstaltungen aus- ternet und Smartphone sicher des Zusammenlebens. Die Zu- arbeiten. Somit besteht für Eltern nutzen“, Vortrag „Gesund und kunft liegt in den Händen unserer mit Kindern von 0 - 14 Jahren die Fit durch die ersten 2 Lebensjah- Kinder. Wir wollen sie fordern Möglichkeit, teilweise mit den re“, Vortrag „Ätherische Öle im und fördern. Und deshalb freut es Kindern und teilweise alleine Ver- Alltag“, Eltern-Kind-Basteln, Be- mich, dass über das Projekt „Mei- anstaltungen zu besuchen. Nach wegung in der Natur für Körper ne Idee für Unterlamm“ in unserer 18 besuchten und im Bildungspass und Geist und ein Lesefest in der Gemeinde ein Eltern-Kind-Bil- eingetragenen Programmen inner- Volksschule Unterlamm. dungsprogramm ins Leben geru- halb von 6 Jahren nach Ausgabe Ein großes Danke ergeht an dieser fen wurde. des Familienpasses wird pro Fa- Stelle bereits jetzt nicht nur an das Zusammen mit meinem sehr en- milie eine Bildungsprämie in der Team der Eltern-Kind-Bildung, gagierten Team - Evelin Leitgeb, Höhe von € 300,-- in Form von sondern auch an alle, die sich Unterlamm-Gut- bereit erklärt haben, eine Veran- scheinen ausbe- staltung im Rahmen unseres Bil- zahlt. dungspasses durchzuführen. Miteinander Leben - voneinander Angeboten werden Lernen - ich lade alle Familien ein, neben der Auf- zahlreich an den angebotenen Pro- taktveranstaltung grammen teilzunehmen. „Naschkatze trifft G e m ü s e m a u s “ , Ihre Gemeindekassierin welche bereits Sabine Braun s t a t t g e f u n d e n hat, eine Kräuter- Baby- und Kinderflohmarkt Samstag 8.10.2016 14 – 16 Uhr Sportplatz Unterlamm Alles für Kinder, Spielzeug, Kleidung, Bücher, Fahrzeuge, aber auch Babygrundausstattung und vieles mehr… Für alle Anbieter: Aufbau ab 13 Uhr möglich Anmeldung bis 3.10.2016 beim Gemeindeamt Unterlamm (03155/8208) Keine Standgebühr für Unterlammer/innen, sonst EUR 2,00 Das Team der Eltern-Kind-Bildung freut sich auf Ihren Besuch! 4 Informationen September 2016

Informationen aus dem Gemeindeamt Liebe Gemeindebewohner! fen, um der Bevölkerung den Weg Das neue Veranstaltungsgesetz Im August 2016 wurden die Zei- nach Feldbach zu ersparen. hat ebenso mit sich gebracht, dass ten des Parteienverkehrs im Ge- Dieses Gerät wurde nicht in allen eine ausführliche Schulung eines meindeamt Unterlamm gekürzt, Gemeinden des Bezirkes ange- Bediensteten notwendig war, da- sodass an 2 Nachmittagen, näm- kauft, aber dieses Service ist auch mit die zahlreichen Veranstaltun- lich Dienstag und Donnerstag das mit einem Arbeitsaufwand der Be- gen unserer Vereine ohne Proble- Gemeindeamt geschlossen ist. Das diensteten verbunden. me abgewickelt werden können. Gemeindeamt in Unterlamm war Auch im Steuern und Abgabenbe- Aber auch das steirische Bauge- meines Erachtens das einzige Amt reich hat sich in den fast 25 Jahren, setz mit bewilligungsfreien Vor- in Österreich, das 5 Tage in der wo ich die Buchhaltung erledige, haben, Bauanzeige, Bauansuchen, Woche ganztätig Parteienverkehr viel verändert. Es wurden in die- Bauabgabe, Baufreistellung, Bau- gehabt hat. Eine Kürzung wurde ser Zeit ca. 260 Haushalte an die bewilligung und Benützungsbe- auch im Gemeinderat von allen öffentliche Wasserversorgung und willigung sowie Fertigstellungs- Fraktionen sehr positiv beurteilt 99 % aller Haushalte an den Ab- anzeige hat in den letzten Jahren und mit nur einer Stimmenthal- wasserkanal angeschlossen. Dies einen zusätzlichen Verwaltungs- tung beschlossen. hat natürlich Auswirkungen auf aufwand gebracht. Dazu kommt Nach 28-jähriger Tätigkeit im Ge- die vierteljährlichen Vorschrei- noch Flächenwidmungsplan meindeamt muss ich diese Maß- bungen und die jährlichen Was- ändern, ein örtliches Entwick- nahme auch sehr begrüßen, da ser- und Kanalabrechnungen der lungskonzept erstellen und viele dadurch für uns Bedienstete die einzelnen Haushalte und ist auch kleine Änderungen des Flächen- Möglichkeit geschaffen wurde, mit Zeitaufwand verbunden. widmungsplanes durchführen, um zumindest an 2 Nachmittagen in Über verschiedene Online-Portale eine oder zwei Möglichkeiten zu Ruhe wichtige Arbeiten durch- sind an das Finanzamt, die Steier- schaffen, dass ein junger Bauwer- zuführen, da der Verwaltungs- märkische Gebietskrankenkasse, ber in Unterlamm bauen und eine aufwand in den letzten Jahren die BVA in Wien sowie an die Be- Familie gründen kann. enorm zugenommen hat. Für viele zirkshauptmannschaft Südoststei- Dies sind vielfach Arbeiten, die Bewohner, die hierbei vielleicht ermark monatlich, vierteljährlich Gesetzesfluten und ein großer Ver- wenig Einblick in die Tätigkeiten und jährlich Meldungen zu erstat- waltungsapparat in der Steiermark der Gemeindeverwaltung haben, ten. und Österreich mit sich gebracht möchte ich einige wichtige Arbei- Fremdenverkehrstatistik und Kin- haben, von dem in der Bevölke- ten kurz anführen. dergartenkinder sind über das In- rung nicht alles wahrgenommen Das Gemeindeamt arbeitet über ternetportal ans Land Steiermark wird. das Zentrale Melderegister und melden. Überschwemmungen, Wir Bediensteten des Gemeindes- Zentrale Personenstandsregister Abschwemmungen, Vermurungen amtes waren in den letzten Jahr- mit dem Innenministerium in Wien und Rutschungen werden vom zehnten stets bemüht der Bevöl- sowie mit allen Gemeindeämtern Gemeindeamt über Internet an die kerung in allen Angelegenheiten und Standesämtern in Österreich Bezirkshauptmannschaft gemeldet behilflich zu sein und zu - unter zusammen. Hierbei werden von und auch die Arbeitslosenanträ- stützen. Ob Steuerausgleich in Pa- den Bediensteten wichtige Arbei- ge in den Wintermonaten werden pierform oder über Finanzonline, ten durchgeführt und Urkunden beim Gemeindeamt ausgegeben. Pflegegeldanträge, Rezeptgebüh- wie Meldezettel, Geburtsurkunde, Ein gutes Beispiel ist auch der renbefreiung, Radio- und Fern- Heiratsurkunde, Sterbeurkunde Heizkostenzuschuss des Landes sehgebührenbefreiung, Kopiertä- und Staatsbürgerschaftsnachweis Steiermark. Antragstellung, Prü- tigkeiten von Massensendungen für die Bevölkerung ausgestellt. fung der Unterlagen, Berechnung, und ähnlichen Aussendungen, Bei der Umstellung der Reisepäs- Eingabe und Weiterleitung ans Scannen, Mailen, Faxmeldungen se (Einarbeitung eines Fingerab- Land Steiermark erfolgt durch die im Rahmen der Landwirtschaft druckes) wurde von der Gemeinde Gemeinde und nur die Auszahlung oder anderen Zwecken und vieles ein Fingerabdruckgerät angeschaf- erfolgt durch das Land selbst. mehr, das Team im Gemeindeamt Informationen 5

war immer stets bemüht, dieses Gemeinde Einwohner Beschäftigte Parteienverkehr Service der Bevölkerung zukom- Mettersdorf 1294 2,75 Mo – Fr 8-12, Fr 16 – 18 Uhr (nur für men zu lassen. Pendler) Klöch 1231 2,50 Mo – Fr 8-12 Uhr Dieses Service für die Bevölke- 1313 2,80 Mo – Fr 8 – 12, Mo 13.30 – 18 Uhr rung wird es auch in gewohnter Unterlamm 1261 2,50 Mo – Fr 7.30 – 12; Mo, Mi, Fr 13-17 Uhr

Weise weiterhin geben, mit der Die Kosten der 25 %igen Tätigkeit Information einige Vergleichszah- Einschränkung, dass an 2 Nach- für Tourismus werden vom Touris- len im Bezirk Südoststeiermark mittagenGemeinde vom Einwohner Gemeindeteam Beschäftigte musverband Parteienverkehr Unterlamm bezahlt. eingeholt (siehe oben). dringendMettersdorf notwendige 1294 Arbeiten 2,75er- Mo – Fr 8-12, Fr 16 – 18 Uhr (nur für DiesHammerPendler) ergibt Alois für Unterlamm100 % mit Buchhaltung,sei- Personal, Steuern u. Abgaben, Bauamt, ledigtKlöch werden können.1231 2,50 nen Mo ca. – Fr 8-12 1.250 Uhr Einwohnern 2,50 Ich hoffe,Standesamt dass ich mit meinem AußerdemTieschen möchte 1313ich kurz mittei 2,80- BediensteteBraun Mo –Sabine Fr 8 – 12, in Mo der 13.30 Verwaltung.100 – 18% Uhr Da Bürgerservice, Artikel Meldeamt, die EinschränkungStandesamt, Wahlen, des len,Unterlamm wie die Zuständigkeiten 1261 und 2,50 Mo – Fr 7.30 – 12; Mo, Mi, Fr 13-17 Uhr Veranstaltungen vonSpörk einigen Margret Unwissenden50 % Gemeinde von ei-Bürgerservice,Parteienverkehrs Meldeamt, Wahlen, ausreichend Statistik er- das Beschäftigungsausmaß der ner Überbesetzung25 % Tourismusim Gemeinde - klärenTourismus, konnte Werbung und auch von der

Bediensteten am Gemeindeamt amt gesprochen wird, habe ich zur Bevölkerung Verständnis gezeigt aufgeteilt sind: wird. Hammer Alois 100 % Buchhaltung, Personal, Steuern u. Abgaben, Bauamt, Alois Hammer Standesamt Braun Sabine 100 % Bürgerservice, Meldeamt, Standesamt, Wahlen, Veranstaltungen Spörk Margret 50 % Gemeinde Bürgerservice, Meldeamt, Wahlen, Statistik 25 % Tourismus Tourismus, Werbung

Zwillingstreffen in Unterlamm

lebnis. Bei einer Tombola konnten tol- le Preise gewonnen werden. Wir möchten uns hier recht herzlich für das Bereitstellen der Preise bei allen Sponsoren bedanken. Der gesamte Erlös wird in den nächs- ten Tagen an das LKH Oberwart, Abteilung Kinderklinik, überge- ben. Weiters gilt ein großer Dank Herrn Pfarrer Mag. Geuder und Fritz Gartner, Wolfgang Wieser, Fam. Erna Hammer und Franz Maurer, Am 27.8.2016 fand am Kinder- Groß und Klein auf Herz und Nie- unserem Dorfwirt Lenz-Riegler spielplatz das steirisch burgen- ren getestet. Unser Thermenchef Alfred sowie der Gemeinde Un- ländische Zwillingstreffen statt. Wolfgang Wieser bot anschlies- terlamm, dass wir das Treffen ma- Organisiert wurde dieses erste send mit seinem Traktor Rund- chen durften. Treffen in Unterlamm von Evelin fahrten an, es war für viele eine Leitgeb und Larisa Ristl. Aus der Attraktion und a Hetz wars auch. gesamten Steiermark, aber auch Am Nachmittag konnte man den aus dem Burgenland und Wien ka- Kirchturm besichtigen. Dann be- men 26 Zwillingspärchen zu uns suchten wir den Franziskus Tier nach Unterlamm. Erlebnisbauernhof. Alle Familien Bei herrlichem Sonnenschein waren begeistert von den vielen wurde der Kinderspielplatz von Tierarten, es war einfach ein Er- 6 Tourismusverband September 2016

Tourismusverband

ORF-Heimatsommer Gästeehrung Am Freitag, den 15. Juli machte der ORF Heimatsommer (Radio Am 5. August wurde Familie Steiermark) Station in Unterlamm, Berghammer aus Mattighofen für mit dabei waren die Schlagerstars ihre langjährige Treue im Gäste- Friedl Würcher und Claudia Jung. haus Butterfly geehrt. Gisi Hafner moderierte 3 Stunden live aus Unterlamm, auch beim Weber-Grillmeister gab es viele Ausflugsziel in Unterlamm. Tipps und Kostproben. Viele be- Am Tier-Erlebnisbauernhof von geisterte Sänger gaben unter der Erna Hammer und Franz Maurer Leitung von Krenn Pauli das Lied findet man über 20 verschiedene von Udo Jürgens „Ich war noch Tierarten (Affen, Mini-Kängu- niemals in New York“ live im Ra- ruhs, …) sowie einen großen Kin- dio zum Besten. derspielplatz und ein Hof-Kaffee.

Öffnungszeiten: Im Gästehaus Papapietro wurden Donnerstag – Sonntag am 9. September die Familien 10 bis 18 Uhr Kenzian, Köfeler und Jonach aus Kärnten für ihre 25jährige Treue Loipersdorf is(s)t geehrt. Am Dienstag, den 02. Au- gust verwöhnte der Touris- musverband Unterlamm die Gäste kulinarisch am Ther- Kinderferien(s)pass menvorplatz. Der Buschenschank Am Mittwoch, den 20. Juli veran- Kohl und der Heurige zum Siegl- staltete der Tourismusverband im hof sorgten mit ihren regionalen Rahmen des Ferien(s)pass einen Schmankerln und guten Weinen Spielnachmittag am neuen Kin- für das leibliche Wohl der Gäste. derspielplatz im Ortszentrum von Musikalisch umrahmt wurde die- Unterlamm. ser Abend vom Musikverein Un- Auch Familie Fitzinger, Herr Mo- terlamm. Ein herzliches Danke an ritz, Herr Schauer, Herr Hutter Obmann Franz Weiner & seine und Frau Machreich aus Zell am Musiker für den schönen Abend. See wurden am 17. September für ihre 25jährige Treue im Gästehaus Anna Papapietro geehrt.

Franziskus Tier-Erlebnisbauernhof Am 1. August öffnete ein neues Tourismusverband 7

Blumenschmuckbewerb anlässlich seines 50. Geburtstages Nächtigungsentwicklung Am Donnerstag, den 25. August ein. Eine positive Entwicklung zeigt fand die Siegerehrung des Blu- Bgm. Robert Hammer überbrach- sich bei den Gesamtnächtigungs- menschmuckbewerbs “Die Flora te seitens der Gemeinde und des zahlen in den ersten 8 Monaten 16“ in Großwilfersdorf statt. Tourismusverbandes die besten dieses Jahres: Im Vergleich zum Das Hotel-Garni**** Dreimä- Glückwünsche und überreichte Vorjahr gibt es für den gleichen derlhaus von Gabriele und Heinz eine Statue des Hl. Wolfgang. Zeitraum eine Steigerung von über Puchas in Magland 65a, erreichte 20 Prozent. beim Landesblumenschmuckwett- # Wir sind Unterlamm bewerb in der Kategorie Gewer- Noch bis 30. September läuft der Vorschau: bebetriebe den hervorragenden 1. Fotowettbewerb „Wir suchen Am Samstag, den 22. Oktober Platz. deinen schönsten Platz in Unter- findet um 19 Uhr das Steirische Die Gemeinde Unterlamm er- lamm“. Einfach Foto auf www. Sänger- und Musikantentreffen im reichte in der Kategorie „Schöns- unterlamm.at hochladen und zu Mehrzwecksaal statt. tes Dorf“ mit 4 Floras den 2. Platz. gewinnen gibt es tolle Preise. Eine wunderbare volksmusikali- Die Preisverleihung findet im sche Veranstaltung zum Zuhören Rahmen der CD-Präsentation von und Genießen. Wir freuen uns auf Amalia Pfundner & Dr. Franz Euer Kommen. Friedl am Sonntag, den 9.10. um Vorverkaufskarten um € 4,- gibt es 15 Uhr im Mehrzwecksaal statt. im Gemeindeamt Unterlamm

Im Einzelbewerb erreichten Melit- ta Hartner in der Kategorie „Gär- ten“ und Helene Stelzer in der Ka- tegorie „Haus mit Vorgarten“ die Auszeichnung 3. Platz – Bronze. Weiters gab es noch Auszeichnun- gen für das Kinderprojekt unseres Kindergartens und beim Fotobe- werb „Bienen- und Schmetter- lingspflanzen“

50. Geburtstag Wolfgang Wieser

Der Geschäftsführer der Therme Loipersdorf Wolfgang Wieser lud am 3. September zu einer Feier 8 Musikverein September 2016

Musikverein Neu in unseren Reihen: CELINE Mutter Anna Fest in und vom Heurigen zum Sieglhof LOIDL Haselbach verwöhnt. Wir konnten uns auch Jedes Jahr wird am 26. Juli zu von den steirischen Schmankerl Ehren der Mutter Anna ein Fest am Thermenvorplatz überzeugen. veranstaltet und der Musikverein 70er Feier Johann Jaindl Unterlamm durfte das Ganze feierlich um- rahmen. Im Jahr 1866 wurde die Kapelle auf einer Anhöhe errichtet und der Heiligen Mut- ta Anna geweiht. Als Besonderheit gilt die Friedensglocke, die an die schicksalshaften Jahre die- Liebe Celine, wir wünschen dir ser Grenzregion erinnert. Wir gratulieren unserem lieben viel Spaß und Freude als Marke- Musikkollegen Hans Jaindl zum tenderin im Musikverein Unter- 70. Geburtstag und wünschen ihm lamm. Falls noch jemand Interes- viel Gesundheit, Erfolg und wei- se hat und gerne Marketenderin im terhin viel Freude an der Musik. Musikverein werden möchte, ein- Hans ist sehr aktives Mitglied im fach unseren Obmann Franz Wei- Musikverein Unterlamm und wir ner unter 0664/ 2738600 kontak- möchten uns für seine Tätigkeiten tieren. Wir freuen uns über jedes im Verein hiermit recht herzlich neue Mitglied! Loipersdorf isst regional bedanken. Das Dämmershoppen war ein vol- Grillfest des ÖKB Unter- ler Erfolg. Wir spielten unter an- 35. Südoststeirische Wein- lamm in Haselbach derem Stücke wie „Träume unter tage Wir umrahmten das traditionelle Palmen“, traditionelle Märsche Auch der Musikverein Unterlamm Grillfest des ÖKB Unterlamm in wie „Tirol, dem Land die Treue“ war am 7. August wieder mit da- Haselbach mit einem Frühshoppen und „Schöner Heimatort“ und bei. Wir konnten die besten Weine und möchten uns in diesem Sinne konnten somit die Gäste in ein ab- der Region bei abwechslungsrei- bei den ÖKB Mitgliedern für die wechslungsreiches Programm füh- cher Musik und toller Stimmung gute Zusammenarbeit bedanken. ren. Die Gäste wurden von Spezi- bei den 35. Südoststeirischen alitäten vom Buschenschank Kohl Weintagen in Fehring genießen. Einladung zur Pilgerwanderung kehr halt. Abschluss am Ederberg mit Lesung der am Samstag, 8. Oktober 2016, Start 10 Uhr Vulkanland Dichtergilde. Wir gehen heuer das dritte Teilstück am spirituellen Wir bitten um eure Anmeldung und Bekanntgabe, Weg auf den Spuren der Vulkane. wenn ihr einen Rücktransport benötigt. Jause für unterwegs mitnehmen. Route: von Breitenfeld nach Hatzendorf (bis Gast- Die Pilgerwanderung ist kostenlos und findet bei hof Thierjakl) jeder Witterung statt. Treffpunkt: Pfarrkirche Breitenfeld Auf eure Teilnahme freuen sich die Pilgerbegleiter Gehzeit: ca. 5 h | Länge: etwa 15 km Barbara Friedinger (0664 780 42 40) und Werner Am Weg machen wir an Orten der spirituellen Ein- Groß (0664 40 260 80) Informationen 9

www.massage-loipersdorf.at NEUERÖFFNUNG

des Massage- und Fußpflegestudios in der Villa Thermale Magland 62a | 8352 Unterlamm

Renate Burger Gregor Steinegger +43 (0) 664 407 64 29 +43 (0) 664 423 14 87

- 10 % Indirekte Kassenverrechnung möglich im September auf alle Naturkosmetik gewerblichen Behandlungen in der Termine auch am Wochenende Villa Thermale U15:

10 Sportverein Unserer U 15 MannschaftSeptember mit Ihrem 2016 Trainer Mario Rindler, gelang ein super Start in die Herbstmeisterschaft. Mit einem 11:1 Kantersieg gegen die Spielgemeinschaft Bad Waltersdorf, schoss sich unsere U 15 Mannschaft an die Sportverein1. Stelle Unterlamm der Tabelle. Wir wünschen der U15 Mannschaft für die weiteren Spiele viel Erfolg.

SPORTFEST KAMPFMANN- SCHAFT: Am Sonntag den 14. August veranstaltete der USV Nach dem Trainings- Unterlamm erstmals ein Sportfest beginn und mehreren mit einer Autoverlosung. Viele tol- erfolgreichen Aufbau- le Preise gab es zu gewinnen und spielen stieg der USV der Hauptgewinn war ein Seat Ibi- am 30. Juli mit einem za. Der USV möchte sich bei allen Sieg in Auersbach in die 1. Run- de im Cup ein. In der schoss sich unsere U 15 Mann- 2. Runde imU10: Cup kam schaft an die 1. Stelle der Tabel- es zum Derby zwi- le. Wir wünschen der U15 Mann- schen dem USV und schaft für die weiteren Spiele viel Loipersdorf,Auch das die mit U10 Erfolg. mit ihren Trainern Alex Konrad und Daniel Hafner haben schon einem 3:1 Siegmehrere unse -Trainingseinheiten hinter sich. Am 2. September war es endlich soweit rer Mannschaft endete. - Meisterschafsbeginn inU10: Petersdorf II. Die U10 erreichte in 4 Spielen 2 Siege wir Eine Niederlage in Un- Auch die U10 mit ihren Trainern terlamm gegengratulieren! Gnas in Alex Konrad und Daniel Hafner Sponsoren für die Preise bedan- der 3. Runde beendet diese Saison hat schon mehrere Trainingsein- ken. Ein besonderer Dank gilt der im Cup. Nach einem nichtTerminvorschau: gelun- heiten hinter sich. Am 2. Septem- Firma SEAT Matzer in Oberlamm genen Start in die Herbstmeister- ber war es endlich soweit - Meis- für die Unterstützung. Auch für schaft USV-Wolfsberg 2:2, einer terschafsbeginn in Petersdorf II. die Unterhaltung wurde gesorgt. bitteren Auswärtsniederlage ge- Die U10 erreichte in IETLINDE 4 Spielen 2 ANS ERNERLE Silvio Salmoni und Summawind gen und der unnötigen Siege wir gratulieren!D & H W brachten eine super Stimmung in Niederlage gegen , konnte das volle Festzelt. sich unsere Mannschaft erstmals Terminvorschau: 1.Preis Seat Ibiza in dieser Saison im Auswärtsspiel Gewinnerin: Sabine Braun gegen II - 3 Punkte holen. 2.Preis E-Bike Auch zwei neue Spieler Husejn Gewinnerin: Sarah Hammer Sakusic und Moris Kuhta konnten 3.Preis Barcelona Reise LEDER in der Sommerpause nach Unter- trifft Gewinnerin: Bianca Flatzer lamm geholt werden

U15: STERZ Beginn 10.30 Uhr Unserer U 15 Mann- schaft mit Ihrem Trai- Meisterschaftsderby USV Unterlamm gegen SU ner Mario Rindler, Sterzspezialitäten wie Frühstückssterz und Saure Suppe, gelang ein super Start Schwammerlgulasch, heidensterz, rahmpolenta, uvm. in die Herbstmeister- schaft. Mit einem 11:1 Kantersieg gegen die Spielgemeinschaft so. 9. Okt. Bad Waltersdorf, sportplatz unterlamm Sportverein 11

Gemeinde Unterlamm

Einladung

zur Angelobungsfeier von 540 Rekruten des Österr. Bundesheeres

am Freitag, 30. September 2016

17.30 Uhr: Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal 18.30 Uhr: Angelobung am Sportplatzgelände mit VVK: EUR 20,- | AK: EUR 25,- beginn: 19.30 Uhr | Einlass: 18.30 Uhr großem Zapfenstreich durch die „Sei g`scheit, bleib bled“ Militärmusik Kärnten

Es wird gebeten, die Häuser im Ortszentrum zu beflaggen. 4. Nov. 2016 Die gesamte Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich Mehrzweckhalle Unterlamm eingeladen.

Unterlamm - Gutschein wurde. Als Geschenk einige Arbeitsplätze vor Ort gesi- zu Weihnachten, bei chert wurden. Geburtstagen, Jubi- Der Großteil der Gutscheine wur- läen und verschiede- de im Kaufhaus (ca. 54 %) sowie nen anderen Anlässen in den Gasthäusern und Buschen- Im Dezember 2002 wurde die Ak- wird der Gutschein schenken (ca. 27 %) eingelöst. tion eines „Unterlamm Gutschei- mittlerweile gerne gekauft. Wir möchten uns für den Kauf je- nes“ gestartet, mit dem Bemühen, Im Jahr 2011 konnte der Verkauf des einzelnen Gutscheines bedan- dadurch die heimische Wirtschaft des „10.000 Unterlamm Gut- ken und gleichzeitig möchten wir zu beleben. Gasthäuser, Buschen- schein“ gefeiert werden und bis die gesamte Bevölkerung ersu- schenken, Kaufhaus, Direktver- zum Jahr 2016 wurden ca. 17.500 chen, diese positive Entwicklung markter und kleinere Gewerbebe- Gutscheine verkauft. auch in Zukunft zu unterstützen triebe sollten davon profitieren. Dies bedeutet auch, dass in diesen und durch den Kauf eines „Unter- Nach 14 Jahren muss man sagen, 14 Jahren ca. Euro 175.000,-- in lamm Gutscheines“ einen Beitrag dass diese Aktion ein toller Erfolg der Gemeinde geblieben sind und zur Stärkung der heimischen Wirt- geworden ist und auch von der Be- dadurch die heimische Wirtschaft schaft zu leisten. völkerung sehr gut angenommen gestärkt wurde und vielleicht auch 12 Tennisclub September 2016

Tennisclub

Tenniskurse 2016 Von Juni bis September nahmen heuer 28 Kinder/Jugendliche Dorfmeisterschaft 2016 und 11 Erwachsene an Ten- niskursen für Anfänger und Am 30.Juli fand die heurige Dorf- Fortgeschrittene verschiedener meisterschaft statt. 5 Mannschaf- Altersgruppen teil. ten zu je 4 Spielern nahmen daran Die Leistungen waren sehr gut teil. und jeder konnte sein Können Nach spannenden Spielen an ei- erweitern und verbessern. nem schönen Tennistag ging Ein besonderer Dank gebührt schlussendlich die Mannschaft unserem Obmann Johann Kap- von Spar Planer als Sieger hervor. per, der unzählige Stunden am Tennisplatz verbracht hat und Ergebnis: auch für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hat. 1. Platz Spar Planer (Planer A., Gartler J., Schanes H., Ausflug 2016 Gastspieler aus Brunn) Nach kleinen Startschwie- rigkeiten machten sich 26 Vereinsmitglieder auf nach Mönichkirchen am Nieder- wechsel. Zuerst ging es mit dem Sessellift bis zur Mittel- station, um von der Mönich- kirchner Schwaig entlang des Schaukelweges bis hinauf zum Hallerhaus auf 1355m zu wan- dern. Nach einer Stärkung ging es zu Fuß auf der anderen Seite 2. Platz Buschenschank Sorger wieder hinunter zur Mittelsta- 3. Platz Grazer Wechselseitige tion. Von dort ging es entwe- Versicherung der mit den Mountain-Carts, 4. Platz Cafe Lang zu Fuß oder mit dem Sessellift 5. Platz Buschenschank Kapper wieder hinab ins Tal. Der ge- mütliche Abschluss fand beim Buschenschank Kapper statt. Gratulationen 13

Gratulationen Die besten Glückwünsche - anlässlich ihres hohen Geburtstages oder Hochzeitstages - überbrachte Bgm. Robert Hammer an folgende Personen:

Franz Großschädl Albert Teuschler Cäcilia Siegl Unterlamm 19 Oberlamm 33 Unterlamm 107 90. Geburtstag 85. Geburtstag 80. Geburtstag

Franz u. Gertrude Josef u. Erna Flatzer Rudolf u. Maria Großschädl Unterlamm 14 Kainz Unterlamm 19 Diamantene Hochzeit Magland 69 Steinerne Hochzeit Goldene Hochzeit Wir gratulieren recht herzlich

Waldemar Planer Oberlamm 57 David Hammer Anja Resch Lisa Maurer- 80. Geburtstag Unterlamm 150 Unterlamm 128 Zotter zur mit ausgezeich- zur bestandenen Lehr- Magland 56a netem Erfolg bestan- abschlussprüfung im zur erfolgreich abge- denen Lehrabschluss- Lehrberuf Einzelhan- legten Prüfung zur prüfung im Lehrberuf delskauffrau. Buchhalterin. Maurer. 14 Ferienpass September 2016 Ferienpass

Auch in diesem Sommer gab es Spielenachmittag am neuen Spiel- Schober. Alle Programme erfreu- für die Kinder wieder die Mög- platz vom Tourismusverband, Bas- ten sich wieder großer Beliebtheit lichkeit, an den Aktivitäten des tel-Spaß-Spiel von der KIGRU, und waren gut besucht. Ferienpasses der Stadtgemeinde Fußball-Schnupperstunden vom Danke an alle, die sich bereit er- Fehring und der Gemeinde Unter- Sportverein, Körbchen gestal- klärt haben, ein Ferienprogramm lamm teilzunehmen. Es wurden ten von den Kindergärtnerinnen, durchzuführen und so dazu beige- folgende Veranstaltungen ange- 1 Tag Feuerwehrmann/frau sein tragen haben, dass die Kinder ein boten: Besuch bei den Bienen mit von der Feuerwehr, Kinderbasteln paar spannende Stunden verbrin- Josefa Pammer, Kinder-Kräu- mit Sabine Braun, Kochen -Pa- gen konnten. terwanderung mit Juliana Bohn, latschinke trifft Pizza - mit Ema

Ausflug Bei angenehmen Herbsttemperaturen machten sich blumeninteressierte Frauen unserer Gemein- de auf den Weg zur Steirischen Blumenstraße. Bei der Besichtigung der schönsten Gebirgsdörfer der Steiermark konnte man sich die eine oder andere Anregung für den Blumenschmuck mit nach Hau- se nehmen. Auch die Geselligkeit und das leibliche Wohl kamen bei diesem Ausflug nicht zu kurz. Theater 15

HINTER DEN K U L I S S E N !

den Wochenenden im Jänner 2017 lauf über das Wasser“ ihr Können. (21.01. und 22.01.2017 sowie vom Die Träger der Hirschledernen Theateraufführungen 27.01.-29.01.2017). stürzten sich in die Fluten und Cold Water Challenge Jänner 2017 Unsere beliebten Theater-Gut- paddelten im Sautrog um die Wet- FürDie unsereCold Water Aufführungen Challenge machteim Jän auch- scheine vor der Theatergruppemit Eintritt, Kaffee, Unterlamm Torte keinen te. Halt. Das Nominiert bunte Treiben wurde von nervom 2017 Theaterverein haben wir Riedlingsdorf uns für das aus demoder Burgenland, Aufstrichbrot galt es sowiedie Bezahlung einem einereiner Jause Jury für benotet. die Wir zeigten da- TheaterstückRiedlingsdorfer „Fast um jeden wie Preis früher“ zu vermeiden. Getränk Aus nach diesem Wahl Grund werden wagten auch acht tapferebei unser Mitglieder komödiantisches den Talent vonSprung Bernd ins Gomboldkalte Wasser. entschieden. Als Schauplatz heuer wurden wieder am 15. bei August der 2014 Gemeinde die Naturteiche und hatten in Unterlamm viel Spaß, auch wenn Anbeigewählt. ein Und kurzer da wir Vorgeschmack: eine Theatergruppe Unterlamm sind, haben oderwir dabei der Raikagleich Unterdas Stück- es„Der leider Froschkönig“ nicht ganz für den Sieg Demneu inszeniert. Landwirtsehepaar Bereits die Dreharbeiten Sabine lamm sorgten ab für Ende zahlreiche November Lacher. 2016 Das er Video- reichte kann .nachgesehen undwerden Anton unter Berger www.youtube.com steht das Was unter- Coldhältlich Water sein! Challenge Theater Unterlamm! ser bis zum Hals, denn der veral- tete Hof macht nur noch Verluste. Dirndlspringen in der Doch die Lösungsansätze könnten Therme Loipersdorf unterschiedlicher nicht sein: An- Am 7. August waren wir beim ton träumt von einer millionen- alljährlichen Dirndlspringen in schweren Betriebserweiterung, der Therme Loipersdorf vertre- doch seine Frau Sabine möchte ten. Dabei sprangen die feschen lieber „Ferien auf dem Bauernhof“ Dirndlträgerinnen vom 3-Meter- mit Wohlfühl-Massagen und Well- Brett und zeigten beim „Matten- Und zu guter Letzt, ness anbieten. Ein windiger Im- zum Schmunzeln… mobilienmakler wiederum plant Ein Mann fragt den Bauern: Darf aus dem Hof ein Touristenzentrum ich über Ihr Feld laufen. Das wäre mit riesigen Bettenburgen zu ma- für mich eine Abkürzung, damit chen. Da aber keiner mit offenen ich den Zug um 16:23 Uhr noch Karten spielt, gibt es bald ein gro- erwische. Daraufhin der Bauer: ßesGeburtstagsfeier Durcheinander…. des Obmannes Sicher. Und wenn mein Stier Sie sieht, bekommen Sie sogar den Am 16.08.2014 lud der Obmann Alois Wiesler zur Feier seines 50. Geburtstages. Bei schönem Wetter Gespielt wird an den letzten bei- Zug um 16:10 Uhr. grillte das Geburtstagskind persönlich auf. Obmann-Stellvertreter Josef Hartner überbrachte im Namen des Vereins herzliche Glückwünsche und überreichte eine originelle Karikatur. Am Laufe des Nachmittags gab es „besondere Weisheiten“ zum neuen Lebensabschnitt,Bauernbund vorgetragen von Elli Riegler-Fuchs, sowie einen Auftritt der Volkstanzgruppe Unterlamm. Ein weiteres Highlight folgte am Abend: Die etwas in die Jahre gekommenenres Jubiläum. Märchenfiguren Rapunzel (Kathi Pfeifer),und Ortsbäuerin Theresia Unger Schneewittchen (Tanja Wagner), Hans Herrim Glück Josef (Andreas Neubauer Schaar) aus sowie Mag Rotkäppchen- mit den (Marlies besten Glückwünschen Wiesler) und der böse Wolf (Josef Fuchs)land begaben beging sich seinen zur Feier80. Geburtstag, des Tages auf beimRollator Jubelpaar und Krücken ein. vom Altersheim zum Obmann, um ihm wozupersönlich Bauernbundob zum Runden- zu gratulieren und ihm einen Ausblick auf die noch „ferne“ Zukunft zu geben!mann In diesem Josef Sinne Unger bleibt die noch Eines zu sagen: herzlichsten Glück- 50 lange Jahre, 40 graue Haare, 30 Faltenwünsche im Gesicht, überbrachte. 20 Kilo zu viel Gewicht? 10, 9, 8 und 7 – wo ist nur die Zeit geblieben? 6, 5, 4, 3, 2 –Zur 50 Jahre Goldenen schon Hochvorbei!- Nur 1, was ich dir heute sage: Herzlichen Glückwunsch! Gesundheit undzeit Power von für Rudolf die nächsten und 50 Jahre! Gleich mehrere verdiente Mitglie- Maria Kainz stellten der des Bauernbundes feierten in sich Bauernbundob- den letzten Wochen ein besonde- mann Josef Unger Fußballturnier der FF Unterlamm am 19.08.2016 unter der Leitung von Christian Maurer.

16 Feuerwehr September 2016

(c) by LM d.V. Katharina Stelzer Ausgabe Nr. 33, September 2016

Ferienpass 2016 Wie auch schon in den vergangenen Jahren gab es auch heuer wieder die Aktion „Ferienpass“ wobei für alle Kinder der Gemeinde die Möglichkeit bestand hautnah am Feuerwehrgeschehen Teil zu nehmen. Den Kindern wurde von unseren Mitgliedern der Feuerwehralltag(c) by LM näher d.V.gebracht. Katharina Nach dem Trockentraining Stelzer im Rüsthaus, wo die Geräte und Fahrzeuge Ausgabe Nr. 33, September 2016 erklärt wurden, ging es auf die Jugendbahn unserer „coolen Kids“. Zum Abschluss gab es noch ein Autobrand Simulation.

Fußballturnier der Am 20.08.2016 wurden wir auf ein FF Unterlamm am herzhaftes Frühstück zum Franzis-

Ferienpass 2016 19.08.2016 unter der kus Erlebnistierpark eingeladen. Wie auch schon in den vergangenen Jahren gab es auchLeitung heuer vonwieder Christian die Aktion „Ferienpass“ wobei für alle Kinder der Gemeinde die Möglichkeit bestand hautnah amDen Feuerwehrgeschehen Turniersieg holte sich Teil die zuFF nehmen.– Den Kindern wurde von unseren Riegersburg. Maurer Mitgliedern der Feuerwehralltag Fußballturniernäher gebracht. Nach dem Trockentrainingder FF Unterlamm im Rüsthaus, wo die am Geräte 19.08.2016 und Fahrzeuge unter der Leitung von erklärt wurden, ging es auf die Jugendbahn unsererDer 2. „coolen Platz ging Kids“. an die Zum Abschluss gab es noch ein Autobrand Simulation. Heimmannschaft,Den Turniersieg die FF – holte (c) by LM d.V. Katharina Stelzer Ausgabe Nr. 33,Christian September 2016 Maurer. Unterlamm.sich die FF Riegersburg. Die FFDer Unterlamm 2. Platz bedankt ging sich bei an den die

Ferienpass 2016 Ferienpass 2016 teilnehmenden 6 Mannschaften der Heimmannschaft, die FF Unter- Wie auch schon in den vergangenen Jahren gab es auch heuerWie wieder auch die Aktion schon „Ferienpass“ in den wobei vergange für alle Kinder- der Umliegenden Feuerwehren sowie auch Gemeinde die Möglichkeit bestand hautnah am Feuerwehrgeschehen Teil zu nehmen. Den Kindern wurde von unserenlamm. bei den Helfern & Sponsoren der Pokale nen Jahren gab es auch heuer wie- und Medaillen. Als Tagesabschluss gab es Mitgliedern der Feuerwehralltag näher gebracht. Nach dem Trockentraining im Rüsthaus, wo die Geräte und FahrzeugeDie FF Unterlamm bedankt sich erklärt wurden, ging es auf die Jugendbahn unserer „coolen derKids“. die Zum AktionAbschluss gab „Ferienpass“ es noch ein Autobrand wobei Simulation. anschließend ein gemütliches Beisammensein im Rüsthaus. für alle Kinder der Gemeinde die bei den teilnehmenden 6 Mann- schaftenAm 20.08.2016 der umliegenden wurden wir Feuer auf ein- Möglichkeit bestand hautnah am herzhaftes Frühstück zum Franziskus

wehrenErlebnistierpark sowie aucheingeladen. bei den Hel- Feuerwehrgeschehen teilzuneh- (c) by LM d.V. Katharina Stelzer Ausgabe Nr. 33, September 2016 fern & Sponsoren der Pokale und men. Den Kindern wurde von un-

seren Mitgliedern der Feuerwehr- Medaillen. Als Tagesabschluss News der

gab es anschließend ein gemütli - Coolen Kids! Ferienpassalltag näher 2016 gebracht. Nach dem

Wie auch schon in den vergangenen Jahren gab es auch heuerches wieder Beisammensein die Aktion „Ferienpass“ imwobei Rüsthaus. für alle Kinder der Trockentraining im Rüsthaus, wo Gemeinde die Möglichkeit bestand hautnah am Feuerwehrgeschehen Teil zu nehmen. Den Kindern wurde von unseren In den vergangenen Monaten nah- Mitgliederndie Geräte der Feuerwehralltag und Fahrzeuge näher gebracht. erklärt Nach dem Trockentraining im Rüsthaus, wo die Geräte und Fahrzeuge

erklärt wurden, ging es auf die Jugendbahn unserer „coolen Kids“. Zum Abschluss gab es noch ein Autobrand Simulation.men unsere „Coolen Kids“ bei wurden, ging es auf die Jugend- News der Coolen Kids! Unser Nachwuchs für eine sichere Zukunft ! zahlreichen Bezirksjugendleis- bahn unserer „coolen Kids“. Zum

tungsbewerben teil, wo sie wieder Abschluss gab es noch eine Auto-

spitzen Platzierungen erreichten. brand-Simulation.

Auch viele Übungen wurden ab-

solviert um sich mit der Konkur-

Fußballturnier der FF Unterlammrenz messen zu können. am 19.08.2016 unter der Leitung von

Christian Maurer.

Den Turniersieg holte sich die FF –

Riegersburg.

Der 2. Platz ging an die

Heimmannschaft, die FF –

Unterlamm.

Die FF UnterlammIn denbedankt vergangenen Monaten sich nahmen bei unsereden „Coolen Kids“ bei zahlreichen Bezirksjugendleistungsbewerben teil, wo sie teilnehmenden 6 wiederMannschaften spitzen Platzierungen erreichten. der Auch viele AmÜbungen wurden15.07.2016 absolviert um sich mit derfand Konkurrenz in messen Großstein zu können. - Umliegenden Feuerwehren sowie auch

bei den Helfern & Sponsorenbach der der LandesfeuerwehrjugendPokale - und Medaillen. Als Tagesabschluss gab es leistungsbewerb statt. anschließend ein gemütliches

Beisammensein im Rüsthaus.

Am 20.08.2016 wurden wir auf ein herzhaftes Frühstück zum Franziskus Erlebnistierpark eingeladen.

Den Turniersieg holte sich die FF – Riegersburg.

Der 2. Platz ging an die Heimmannschaft, die FF – Unterlamm.

Die FF Unterlamm bedankt sich bei den teilnehmenden 6 Mannschaften der Umliegenden Feuerwehren sowie auch bei den Helfern & Sponsoren der Pokale und Medaillen. Als Tagesabschluss gab es anschließend ein gemütliches Beisammensein im Rüsthaus.

Am 20.08.2016 wurden wir auf ein herzhaftes Frühstück zum Franziskus Erlebnistierpark eingeladen.

Am 15.07.2016 fand in Großsteinbach der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb statt.

Folgende Abzeichen wurden mit Bravour errungen:

Bewerbsspiel Bronze: Jonas Pail

Leistungsbewerb Bronze: Verena Fuchs, Benjamin Moser, Dennis Maurer

Leistungsbewerb Silber: Julia Maurer, Rene Flatzer, Florian Fuchs.

Am 15.07.2016 fand in Großsteinbach der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb statt. Ein Danke geht hierbei auch an alle Mitwirkenden bei der Feuerwehrjugend in Unterlamm, sowie unseren Nachbarsfeuerwehren, der FeuerwehrFolgende Hohenbrugg Abzeichen und der wurden Feuerwehr mit Bravour Hatzendorf. errungen:

Bewerbsspiel Bronze: Jonas Pail Unser Feuerwehrteam Unterlamm freut sich über jede weitere Neuaufnahme. Leistungsbewerb Bronze: Verena Fuchs, Benjamin Moser, Dennis Maurer Ab dem Alter von 10 Jahren ist es möglich der Freiwilligen Feuerwehr Unterlamm beizutreten! Leistungsbewerb Silber: Julia Maurer, Rene Flatzer, Florian Fuchs. An dieser Stelle möchte sich die Wehrleitung noch einmal für den großartigen Einsatz bei unserenFeuerwehr Jugendbetreuern17 BM d.F. Christian Maurer und BM Willibald Flatzer, sowie bei FM Dominik Großschädl und JFM Lukas Pölz bedanken!

Ein Dank gilt auch an LM Alois Lang,Ein für Danke die Bereitstellung geht hierbei der auch Fläche an alle für Mitwirkendenunsere Jugendleistungsbahn bei der Feuerwehrjugend sowie auch anin Unterlamm,LM sowie unseren Folgended.S. Andreas Abzeichen Hammer wurden für die mittatkräftige Nachbarsfeuerwehren,Als Mithilfe Highlight bei zahlreichen des diesjährigen der FeuerwehrJugendarbeiten. von Hohenbrugg den Sanitätern und der der Feuerwehr FF – Un- Hatzendorf. Bravour errungen: Sommers fand auch eine 12 Stun- terlamm betreut. Die Einsatzlei-

Bewerbsspiel Bronze: Jonas Pail den Übung der Feuerwehrjugend tung wurde von BM d.F. Christian Als Highlight des diesjährigen Sommers fand auch eine 12 Stunden Übung der Feuerwehrjugend in Unterlamm statt. Leistungsbewerb Bronze: Verena in Unterlamm statt. Maurer übernommen. Unser Feuerwehrteam Unterlamm freut sich über jede weitere Neuaufnahme. Fuchs, Benjamin Moser, Dennis

Maurer Ab dem Alter von 10 Jahren ist es möglich der Freiwilligen Feuerwehr Unterlamm beizutreten! Leistungsbewerb Silber: Julia

News Maurer,der Coolen Rene Kids! Flatzer, Florian An dieser Stelle möchte sich die Wehrleitung noch einmal für den großartigen Einsatz bei unseren Jugendbetreuern BM Fuchs. d.F. Christian Maurer und BM Willibald Flatzer, sowie bei FM Dominik Großschädl und JFM Lukas Pölz bedanken! Unser Nachwuchs für eine sichere Zukunft !

Ein Dank gilt auch an LM Alois Lang, für die Bereitstellung der Fläche für unsere Jugendleistungsbahn sowie auch an LM

d.S. Andreas Hammer für die tatkräftige Mithilfe bei zahlreichen Jugendarbeiten.

Als Highlight des diesjährigen Sommers fand auch eine 12 Stunden Übung der Feuerwehrjugend in Unterlamm statt.

Zum Abschluss der Übung gab es ein leckeres Frühstück im Rüsthaus, VIELEN DANK noch einmal!

Am 23.07.2016 fand die diesjährige Nachtübung um 03:00 Uhr in der Früh statt.

Hierbei wurde ein Fahrzeugbrand mit einer eingeklemmten Person und gleichzeitig ein Zimmerbrand mit einer

bewusstlosen Person angenommen. Die Wasserversorgung wurde durch den Lehenbach errichtet.

Nach der Befreiung der eingeklemmten Person und der Bewusstlosen Person wurden diese von den Sanitätern der FF – Unterlamm betreut. Die Einsatzleitung wurde von BM d.F. Christian Maurer übernommen.

Ein Danke geht hierbei auch an

alle Mitwirkenden bei der Feuer-

wehrjugend in Unterlamm, sowie

unseren Nachbarsfeuerwehren,

der Feuerwehr Hohenbrugg und der Feuerwehr Hatzendorf. Terminvorschau

Am 23.07.2016 23.07.2016 fandfand diedie diesjähdiesjährige - Nachtübung um 03:00 Uhr in der Früh statt. 11.11.2016 Atemschutzübung in Hirzenriegl um 19 Uhr Unser Feuerwehrteam Unterlamm Hierbeirige Nachtübung wurde ein um Fahrzeugbrand03:00 Uhr in mit einer eingeklemmten Person und gleichzeitig ein Zimmerbrand mit einer freut sich über jede weitere Neu09.12.2016- bewusstlosender Früh statt. PersonFunkübung angenommen. mit Sanitätsdienst Die Wasserversorgung wurde durch den Lehenbach errichtet.

Nach der Befreiung+ Auffrischungder eingeklemmten des Erste Person Hilfe Kurses und derfür FeuerwehrmitgliederBewusstlosen Person um wurden 19 Uhr diese von den Sanitätern der FF – aufnahme. Hierbei wurde ein Fahrzeugbrand 23.12.2016Unterlamm betreut.Friedenslichtaktion Die Einsatzleitung beim wurde Rüsthaus von inBM Unterlamm d.F. Christian mit Maurer übernommen. Ab dem Alter von 10 Jahren ist es mit einer eingeklemmten Person

möglich der Freiwilligen Feuer- und gleichzeitig ein Zimmerbrand

wehr Unterlamm beizutreten! mit einer bewusstlosen Person

An dieser Stelle möchte sich die angenommen. Die Wasserversor - Wehrleitung noch einmal für den gung wurde durch den Lehenbach In den vergangenen Monaten nahmen unsere „Coolen Kids“ bei zahlreichen Bezirksjugendleistungsbewerben teil, wo sie wieder spitzen Platzierungen erreichten. großartigen Einsatz bei unseren errichtet. Zum Abschluss der Übung gab es ein leckeres Frühstück im Rüsthaus, VIELEN DANK noch einmal! Auch vieleJugendbetreuern Übungen wurden absolviert BM um sich d.F. mit der Chris Konkurrenz- messen zu können. ZumZum Abschluss Abschluss der Übung der Übung gab es gabein leckereses Frühstück im Rüsthaus, VIELEN DANK noch einmal!

tian Maurer und BM Willibald ein leckeres Frühstück im Rüst-

Flatzer, sowie bei FM Dominik haus, VIELEN DANK noch ein-

Großschädl und JFM Lukas Pölz mal!

bedanken!

Terminvorschau Ein Dank gilt auch an LM Alo- 11.11.2016 Atemschutzübung is Lang für die Bereitstellung der in Hirzenriegl um 19 Uhr

Fläche für unsere Jugendleis- 09.12.2016 Funkübung mit tungsbahn sowie auch an LM d.S. Sanitätsdienst + Auffrischung des TerminvorschauAndreas Hammer für die tatkräf- TerminvorschauErste Hilfe Kurses für Feuerwehr- tige Mithilfe bei zahlreichen Ju- Nach der Befreiung der einge - mitglieder um 19 Uhr 11.11.2016gendarbeiten. Atemschutzübungklemmten in Hirzenriegl Person um 19 Uhr und der be11.11.2016- 23.12.2016 FriedenslichtaktionAtemschutzübung in Hirzenriegl um 19 Uhr 09.12.2016 Funkübung mit Sanitätsdienstwusstlosen Person wurden diese09.12.2016 beim Rüsthaus in UnterlammFunkübung mit Sanitätsdienst + Auffrischung des Erste Hilfe Kurses für Feuerwehrmitglieder um 19 Uhr + Auffrischung des Erste Hilfe Kurses für Feuerwehrmitglieder um 19 Uhr 23.12.2016 Friedenslichtaktion beim Rüsthaus in Unterlamm mit 23.12.2016 Friedenslichtaktion beim Rüsthaus in Unterlamm mit

Zum Abschluss der Übung gab es ein leckeres Frühstück im Rüsthaus, VIELEN DANK noch einmal!

Terminvorschau

11.11.2016 Atemschutzübung in Hirzenriegl um 19 Uhr 09.12.2016 Funkübung mit Sanitätsdienst + Auffrischung des Erste Hilfe Kurses für Feuerwehrmitglieder um 19 Uhr 23.12.2016 Friedenslichtaktion beim Rüsthaus in Unterlamm mit 18 Raiffeisenbank September 2016 a k t u e l l aktuell aktuell aktuellaktuell www.meinebank.ccwww.meinebank.cc SANIERUNGRAIFFEISENBANKRENOVIERUNG REGIONFINANZIERUNG FEHRING Kleine Sanierung – z.B. neue Fenster oder Vollwärmeschutz Mitoder der technischen Kanalanschluss Fusion und der … Eintragung ins Firmenbuch zur „Raiffeisenbank Region Fehring“ hat sich eine unabhängige und starke Bank in der Südoststeiermark positioniert: AnBeispiel fünf Standorten (Fehring, Hatzendorf, , St. Anna und Unterlamm) werden von 49 Mitarbeitern 14.000 Kunden betreut. Und das vertrauensvoll in höchster Qualität! Man nimmt ein Bankdarlehen von € 30.000,--

Zinssatz 2,5 % p.a. Steirische Wohnbauförderung; Laufzeit 10 Jahre (120 Monate)

Gesamtbetrag: € 34.092,20*

Die Rückzahlung beträgt € 284,11 - das Land übernimmt davon € 48,11 / Monat

sodass nur mehr eine monatliche Rate von € 236,00 zu leisten ist.

Ihre gesamte Rückzahlung beträgt daher nur € 28.319,--

Ersparnis – Förderung Land Steiermark nicht rückzahlbarer Gesamtzuschuss: € 5.773,23

Umfassend energetische Sanierung – Wohnhaussanierung z.B. neue Fenster, Dämmung des Daches und Vollwärmeschutz;… Beispiel

Man nimmt ein Bankdarlehen von € 30.000,--

Zinssatz 2,5 % p.a. Steirische Wohnbauförderung Laufzeit 14 Jahre (168 Monate)

Gesamtbetrag: € 35.740,88,-- *

Die Rückzahlung beträgt € 212,75 - das Land übernimmt davon € 75,14 / Monat sodass nur mehr eine monatliche Rate von €137,61 zu leisten ist.

Ihre gesamte RückzahlungSPARTAGE beträgt daher nur €2016 23.118,76

Ersparnis – Förderung Land Steiermark nicht rückzahlbarer Gesamtzuschuss: € 12.622,16

Ihr Wohnbauberater in der Raiffeisenbank Hatzendorf -Unterlamm berät Sie gerne!

* Je nach Kostenstruktur sind Schwankungen möglich, Stand 3.Quartal 2012 (gebunden an SMR-Emittenten gesamt / 3 Monats durchschnitt plus Aufschlag 0,625 % absolut, Anpassung halbjährlich durch Erhöhung oder Senkung auf ganze 1/8 kaufmännisch gerundet), Effektivzinssatz 3. Quartal: 2,625 %, Zinsberechung erfolgt auf Basis von Monaten mit 30 Tagen und 1 Jahr von 360 Tagen

Raiffeisenbank 19 aktuell www.meinebank.cc

SANIERUNG RENOVIERUNGGEWINNER FINANZIERUNG DorisKleine Fischer Sanierung setzt schon jahrelang – z.B. neueauf Raif- Fenster oder Vollwärmeschutz feisen-Bausparen.oder Kanalanschluss Das zahlt sich für… sie dop- pelt aus. Hat sie doch einen „Smothie- Maker“Beispiel gewonnen. Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Freude damit! Man nimmt ein Bankdarlehen von € 30.000,--

Zinssatz 2,5 % p.a. Steirische Wohnbauförderung; Laufzeit 10 Jahre (120 Monate) Gesamtbetrag: € 34.092,20*

Die Rückzahlung beträgt € 284,11 - das Land übernimmt davon € 48,11 / Monat

sodass nur mehr eine monatliche Rate von € 236,00 zu leisten ist. Ihre gesamte Rückzahlung beträgt daher nur € 28.319,--

Ersparnis – Förderung Land Steiermark nicht rückzahlbarer Gesamtzuschuss: € 5.773,23 Alexander Thomas hat während der Fuß- ball-Europameisterschaft seine Qualitäten an Umfassend energetische Sanierungunserer – Torschusswand unter Beweis gestellt. Wohnhaussanierung Das bringt ihm ein Trikot der Österreichi- z.B. neue Fenster, Dämmung desschen Daches Nationalmannschaft ein! Wir gratulie- und Vollwärmeschutz;… ren und wünschen spannende Fußballabende! Beispiel KABARETT Man nimmt ein Bankdarlehen von € 30.000,--

Die ZinssatzRaiffeisenbank 2,5 % p.a. holt Steirische auch heuer Wohnbauförderung wieder eine der LaufzeitGranden 14 des Jahre Österreichischen (168 Monate) Kabaretts in unsere Region: Thomas Stipsits und Manuel Rubey mit ihrem neuen Programm „Gott & Söhne“.Gesamtbetrag: Lassen Sie € sich35.740,88,-- diese Gelegenheit * nicht entgehen. Mitglieder der Raiffeisenbank kön- nen ihreDie „Raiffeisen-Punkte“ Rückzahlung beträgt auf € 212,75 den Kartenpreis - das Land anrechnenübernimmt lassen.davon € 75,14 / Monat sodass nur mehr eine monatlicheVeranstaltungsübersicht: Rate von €137,61 zu leisten ist. Ihre gesamte Rückzahlung beträgt daher nur € 23.118,76 Freitag, 21.10.2016 um 19:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) Ersparnis – Förderung Land Steiermarkim Kultursaal nicht rückzahlbarer Hatzendorf Gesamtzuschuss: € 12.622,16

Ihr Wohnbauberater Kartenpreise:in der Raiffeisenbank VVK EUR Hatzendorf 24,00; AK -UnterlammEUR 27,00 berät Sie gerne! Karten sind in den Bankstellen Unterlamm, Hatzendorf und * Je nach Kostenstruktur sind Schwankungen möglich, Stand 3.Quartal 2012 Fehring, sowie auf Ö-Ticket erhältlich (gebunden an SMR-Emittenten gesamt / 3 Monats durchschnitt plus Aufschlag 0,625 % absolut, Anpassung halbjährlich durch Erhöhung oder Senkung auf ganze 1/8 kaufmännisch gerundet), Effektivzinssatz 3. Quartal: 2,625 %, Zinsberechung erfolgt auf Basis von Monaten mit 30 Tagen und 1 Jahr von 360 Tagen

20

EINLADUNG ZUR CD Präsentation 9. Oktober 2016, 15 Uhr Mehrzwecksaal UnterlammEintritt frei! „Ich lieb‘ meine Heimat“

Moderation: Sepp Loibner mit ORF Steiermark Preisverleihung

Fotos: © ORF Steiermark/Karl Schrotter, Silvia Pail Fotowettbewerb

Termine Kleinanzeigen 30.09.: Angelobungsfeier des Österr. Bundesheeres in Unterlamm Alte Brunnen- oder Bassinringe 02.10.: Erntedankgottesdienst sowie ein altes Holzbauernbett 02.10.: Frühschoppen GH Lenz-Riegler gesucht. Anfragen unter: 0664/4127747 09.10.: Preisverleihung „Wir sind Unterlamm“ mit CD- Präsentation „Ich liebe meine Heimat“ 22.10.: Steir. Sänger- und Musikantentreffen Impressum: Eigentümer, Herausgeber 11. bis und für den Inhalt verantwortlich: ÖVP Unterlamm 13.11.: Weihnachtsmarkt GH Lenz-Riegler 8352 Unterlamm 100, Tel: 03155 - 82 08 19.11: Cäciliamesse www.unterlamm.at 03.12.: Nikolausfeier des Sportvereines Fotos & Druck: Gemeinde Unterlamm Werbegrafik Silvia |Pail, Die Woche