P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien 1339 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Jahrgang 1976 Ausgegeben am 15. Juli 1976 108. Stück

353. Verordnung: Auflassung der Bezirksgerichte Arnfels, , Friedberg, Kirchbach in Steiermark, Oberzeiring, Pöllau, Sankt Gallen und sowie Änderung der Sprengel der Bezirksgerichte Feldbach, , Judenburg, Leibnitz und Liezen 354. Verordnung: Änderung der Verordnung über die Festsetzung von pauschalierten Auf- wandsentschädigungen für Beamte im Gefangenenaufsichtsdienst und für Jugenderzieher an Justizanstalten

353. Verordnung der Bundesregierung tenfeld an der Rittschein, Edelsbach bei Feld- vom 6. Juli 1976 über die Auflassung der bach, Edelstauden, Eichkögl, Fehring, Feld- Bezirksgerichte Arnfels, Fehring, Friedberg, bach, Fladnitz im Raabtal, Frannach, Frutten- Kirchbach in Steiermark, Oberzeiring, Pöl- Gießelsdorf, Glojach, Gnas, Gniebing-Weißen- lau, Sankt Gallen und Vorau sowie die Ände- bach, Gossendorf, Grabersdorf, , rung der Sprengel der Bezirksgerichte Feld- Hohenbrugg-Weinberg, , Johnsdorf, bach, Hartberg, Judenburg, Leibnitz und , Kirchbach in Steiermark, Kirch- Liezen berg an der Raab, Kohlberg, Kornberg bei , Krusdorf, Leitersdorf im Raab- Auf Grund des § 8 Abs. 5 Buchstabe d des tal, Lödersdorf, Maierdorf, Merkendorf, Mit- Übergangsgesetzes vom 1. Oktober 1920 in der terlabill, Mühldorf bei Feldbach, Oberdorf am Fassung des BGBl. Nr. 368 vom Jahre 1925 wird Hochegg, Oberstorcha, , Perlsdorf, Pertl- mit Zustimmung der Steiermärkischen Landes- stein, Petersdorf II, , regierung verordnet: Poppendorf, Raabau, Raning, Riegersburg, , Sankt Stefan im Artikel I Rosental, Schwarzau im , Stainz bei , Studenzen, Trautmannsdorf in Die Bezirksgerichte Arnfels, Fehring, Fried- Oststeiermark, Unterauersbach, , berg, Kirchbach in Steiermark, Oberzeiring, Pöl- Zerlach." lau, Sankt Gallen und Vorau werden aufgelas- sen. 3. Der § 16 hat zu lauten: Artikel II „§ 16. Der Sprengel des Bezirksgerichts Hart- berg umfaßt folgende Gemeinden: Die Verordnung der Bundesregierung vom 12. Jänner 1971, BGBl. Nr. 32, über die Sprengel Blaindorf, Buch-Geiselsdorf, , der in Steiermark gelegenen Bezirksgerichte in Dienersdorf, Ebersdorf, Friedberg, Grafendorf der Fassung der Verordnungen BGBl. Nr. 447/ bei Hartberg, , Großhart, Hartberg, 1971, BGBl. Nr. 23/1972, BGBl. Nr. 195/1972, , , Hofkirchen bei BGBl. Nr. 56/1973, BGBl. Nr. 41/1974, BGBl. Hartberg, Kaibing, , Kleinschlag, Laf- Nr. 47/1974, BGBl. Nr. 26/1975, BGBl. Nr. 89/ nitz, Limbach bei , Mönichwald, Neu- 1975, BGBl. Nr. 621/1975 und BGBl. Nr. 630/ dau, , Pöllau, Pöllauberg, Puchegg, 1975 sowie der Kundmachung BGBl. Nr. 137/ Rabenwald, Riegersberg, Rohrbach an der Laf- 1971 wird wie folgt geändert: nitz, , Saifen-Boden, , Sankt Johann bei Herber- 1. Die §§ 1, 8, 10, 20, 31, 32, 35 und 39 wer- stein, Sankt Johann in der Haide, Sankt Lorenzen am , Sankt Magdalena am den aufgehoben. Lemberg, Schachen bei Vorau, Schäffern, Schlag bei Thalberg, Schönegg bei Pöllau, Sebersdorf, 2. Der § 9 hat zu lauten: Siegersdorf bei Herberstein, Sonnhofen, Stam- „§ 9. Der Sprengel des Bezirksgerichts Feld- bach, Stubenberg, Tiefenbach bei Kaindorf, bach umfaßt folgende Gemeinden: Vorau, Vornholz, Waldbach, Waltersdorf in Auersbach, Aug-Radisch, , Oststeiermark, , Wörth an der Laf- Bairisch Kölldorf, Baumgarten bei Gnas, Brei- nitz."

2 170 1340 108. Stück — Ausgegeben am 15. Juli 1976 — Nr. 354

4. Der § 18 hat zu lauten: Artikel III „§ 18. Der Sprengel des Bezirksgerichts Juden- Diese Verordnung tritt mit 1. Oktober 1976 burg umfaßt folgende Gemeinden: in Kraft. Amering, Bretstein, Eppenstein, Fohnsdorf, Kreisky Häuser Bielka Moser Hohentauern, Judenburg, Kienberg, Lavant- Androsch Leodolter Staribacher Rösch egg, Maria Buch-Feistritz, Obdach, Oberkurz- Broda Lütgendorf Weihs Sinowatz heim, Oberweg, Oberzeiring, Pöls, Puster- Lanc Firnberg wald., Reifling, Reisstraße, Sankt Georgen ob Judenburg, Sankt Johann am Tauern, Sankt Oswald-Möderbrugg, Sankt Peter ob Juden- burg, Unzmarkt-Frauenburg, Weißkirchen in 354. Verordnung des Bundesministers für Steiermark, Zeltweg." Justiz vom 8. Juli 1976, mit der die Verord- nung des Bundesministers für Justiz über die Festsetzung von pauschalierten Auf- wandsentschädigungen für Beamte im Ge- 5. Der § 22 hat zu lauten: fangenenaufsichtsdienst und für Jugenderzie- „§ 22. Der Sprengel des Bezirksgerichts Leib- her an Justizanstalten geändert wird nitz umfaßt folgende Gemeinden: Auf Grund des § 20 in Verbindung mit § 15 Arnfels, Berghausen, Eichberg-Trautenburg, Abs. 2 des Gehaltsgesetzes 1956, BGBl. Nr. 54, Ehrenhausen, Gabersdorf, Gamlitz, Glanz, in der Fassung der 24. Gehaltsgesetz-Novelle, Gleinstätten, Gralla, Großklein, Heimschuh, BGBl. Nr. 214/1972, wird mit Zustimmung des Kaindorf an der Sulm, Kitzeck im Sausal, Bundeskanzlers und des Bundesministers für Lang, Leibnitz, Leutschach, Oberhaag, Ober- Finanzen verordnet: vogau, Pistorf, Ratsch an der Weinstraße, Artikel I Retznei, Sankt Andrä-Höch, Sankt Johann im Saggautal, Sankt Nikolai im Sausal, Sankt Der § 4 der Verordnung des Bundesministers Nikolai ob Draßling, Sankt Veit am Vogau, für Justiz vom 4. Mai 1973, BGBl. Nr. 227, in Schloßberg, Seggauberg, Spielfeld, Straß in der Fassung vom 19. März 1975, BGBl. Nr. 189, Steiermark, Sulztal an der Weinstraße, Till- über die Festsetzung von pauschalierten Auf- mitsch, Vogau, Wagna." wandsentschädigungen für Beamte im Gefange- nenaufsichtsdienst und für Jugenderzieher an Justizanstalten wird wie folgt geändert: 6. Der § 24 hat zu lauten: „§ 4. Die Aufwandsentschädigung nach § 3 beträgt für jede Stunde der Dienstleistung S 8,50. „§ 24. Der Sprengel des Bezirksgerichts Liezen Für Bruchteile einer Stunde gebührt der verhält- umfaßt folgende Gemeinden: nismäßige Teil des vollen Stundensatzes." Admont, Altenmarkt bei Sankt Gallen, Ard- ning, Gams bei Hieflau, Hall, Johnsbach, Artikel II Landl, Liezen, Palfau, Sankt Gallen, Weißen- Diese Verordnung tritt mit 1. Juni 1976 in bach an der Enns, Weißenbach bei Liezen, Kraft. Weng bei Admont, Wildalpen." Broda