Das Geheimnis Der Wulp Ist Gelüftet

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Das Geheimnis Der Wulp Ist Gelüftet 37. Jahrgang 1. April 2021 Nr. 13 GZA/PP-A 8048 Zürich, Post CH AG Erscheint 1-mal wöchentlich, am Donnerstag Herausgeber: Lokalinfo AG, Buckhauserstrasse 11, 8048 Zürich Verlag Tel. 044 913 53 33, www.lokalinfo.ch Museumsbesuch als Spaziergang Spielgruppenalltag ganz anders Wasserballer wieder im Wasser Das Ortsmuseum Küsnacht hat wegen Corona die Wie geht es den Kleinsten in dieser Pandemie? Wie Nach einer langen Corona-Pause sind die Aquastars Ausstellung – wenigstens Teile davon – ins Aussen lebt es sich in der Spielgruppe? «Topolino» in nun wieder in den Wettkämpfen. Der Start war nicht verlegt. Acht Schaufenster sind zu Vitrinen geworden. 5 Küsnacht gewährt im Interview einen Einblick. 7 schlecht, das intensive Training hat sich bewährt. 9 Vollsperrung der Seestrasse Das Geheimnis der Wulp ist gelüftet Die Bauarbeiten an der Seestrasse in Herrliberg schreiten zügig und plan- Gruseliger Fund im Küsnachter ler Theologin und Wiborada-Forscherin mässig voran, heisst es in einer aktuel- Tobel: Bei dem Schädel und dem Ann-Katrin Gässlein bestätigt diese Ein- len Meldung der Zürcher Baudirektion. schätzung: «Das überrascht mich nicht Nun stehen die abschliessenden Belags- Backenzahn, die im vergangenen wirklich. Man weiss heute, dass die arbeiten an. Die geplante Vollsperrung Herbst unter der Ruine Wulp St. Galler Stadtheilige mehrere, oft un- betrifft den Abschnitt zwischen der gefunden worden sind, handelt bekannte Vorgängerinnen und auch Grenze Erlenbach und der Badi Steinrad. es sich um die sterblichen Über- Nachahmerinnen hatte – auch in Zürich Sie beginnt am Dienstag, 6. April, um reste einer Frau. Offensichtlich und Umgebung.» 5 Uhr und dauert bis Montag, 12. April, Das Kunsthistorische Institut Zürich 5 Uhr. Die Umleitung des motorisierten war sie eine Asketin, die sich vor hat die Gebeine aus der Küsnachter Individualverkehrs erfolgt in beide rund 800 Jahren einmauern liess. Wulp nun freigegeben. Ob sie ins Orts- Richtungen über Forchstrasse–Habüel- museum kommen, ist noch offen. strasse–Bergstrasse–Zollerstrasse. An Daniel J. Schüz Seite 3 neuralgischen Punkten werden Ver- kehrsdienste die Querungen der Schul- Noch seien wesentliche Fragen unge- wege sichern und den Verkehr lenken. klärt, räumt Carola Jäggi von der Uni- Die Seestrasse ist in Erlenbach zwi- versität Zürich ein, die mit den Unter- schen der Einmündung Zollerstrasse suchungen zum Fund in Küsnacht bis zur Grenze Herrliberg und in Herr- ­beauftragt worden war. Allerdings liberg zwischen der Einmündung ­widerlegen mehrere Indizien die ur- Forchstrasse bis vor die Steinrad- sprünglich geäusserte Vermutung, dass strasse als Sackgasse signalisiert. Die es sich bei dem verschütteten Verlies Liegenschaften in diesen Abschnitten unter der Wulp-Ruine um einen Kerker sind dadurch mit Fahrzeugen erreich- und bei den sichergestellten Knochen bar. Die Einmündung der Steinrad- um die Gebeine eines Gefangenen han- strasse ist gesperrt. deln könnte. Damit der Einbau des Belags in der Mit grosser Wahrscheinlichkeit, sagt geplanten Zeit erfolgen kann, werden die Archäologin und Kunsthistorikerin, die Bauarbeiten über die Mittagszeit könne man heute davon ausgehen, dass nicht unterbrochen. Witterungsbe- dieser Fund «ein neues Kapitel in der dingte Verschiebungen bleiben vorbe- hochmittelalterlichen Kirchengeschichte halten, heisst es weiter. (ks.) des Kantons Zürich eröffnet». Die St. Gal- Der 800-jährige Zahn der eingemauerten Frau. Die Küsnachter Wiborada: Dieser Schädel wurde letzten Herbst auf der Wulp gefunden. BILDER ZVG ANZEIGEN Verkaufund Reparaturen vonMotorgeräten undVelos Wirreparieren sämtlicheMarken! Motorgerätevermietung Markus Egg Karrenstrasse1· 8700 Küsnacht 044912 20 00 Freihof–Garage Daniel Künzler +Co. Bergstrasse51, 8700Küsnacht Tel. 044910 57 00 www.freihof-garage.ch •Reparaturen undService sämtlicherMarken •MFK-Inspektion •Motorfahrzeugkontrolle undVorführen •Reifenhotel LOKALINFO 2 Vermischtes 1. April 2021 Streit um mehr sozialen Wohnungs- Historischer Güterbahnhof-Teil bau ist entbrannt Die Stadt Zürich will mehr bezahlbare Wohnungen: Künftig soll bei Baupro- bekommt zumindest Gnadenfrist jekten, die zusätzlichen Wohnraum schaffen, die Hälfte dieser Wohnungen Jahrelang hielten Stadt und günstig sein. Für die Bewohner gelten Kanton Zürich am Abriss der Belegungsvorschriften sowie Einkom- mens- und Vermögenslimiten. letzten Zeitzeugen des Güter- Auslöser für diesen Plan der Stadt bahnhofs in Zürich-Aussersihl Zürich ist eine kantonale Volksabstim- fest. Nun einigten sie sich «in mung im Jahr 2014. Die Stimmberech- letzter Minute», wie die NZZ tigten im ganzen Kanton sagten schrieb. Eine geplante Treppe ­damals Ja zu einer Ergänzung des Pla- nungs- und Baugesetzes. Diese Ergän- zum neuen Polizei- und Justiz- zung erlaubt es Gemeinden und Städ- zentrum (PJZ) ist plötzlich nicht ten, bei zusätzlicher Ausnutzung ei- mehr so wichtig. nen Mindestanteil an preisgünstigen Wohnungen vorzuschreiben. «Für uns Lorenz Steinmann ist aber klar, dass wir diese Möglich- keit nutzen wollen», sagte Hochbau- In gut einem Jahr wird das Polizei- und vorsteher André Odermatt (SP) Justizzentrum (PJZ) in Zürich-Aussersihl ­vergangene Woche an einer Medien- eröffnet. Auf dem ehemaligen Areal Gü- Eine Aufnahme konferenz. Er beruft sich dabei auf ein terbahnhof werden dann Abteilungen von 1995 zeigt Gesetz, das seit 2019 in Kraft ist. Die der Kantonspolizei, der Staatsanwalt- den damaligen vom Stadtrat vorgeschlagene Um­ schaft und des Justizvollzugs sowie das Güterbahnhof. setzung fordert eine Erhöhung des Forensische Institut, die Zürcher Polizei- Rechts die ­Anteils günstiger Wohnungen. Diese schule und Teile des Zwangsmassnah- VBZ-Wende- sieht vor, dass bei einer Mehrwertaus- mengerichts zusammengefasst. Die Kos- schlaufe auf dem nutzung bestehender Bauten jeweils ten betragen rund 740 Millionen Franken. Hardplatz. BILD die Hälfte der zusätzlichen Fläche Für den Neubau wurde 2013 der SBB-Gü- COMET/ ETH-BILDARCHIV günstig vermietet werden muss. Der terbahnhof grösstenteils abgebrochen. Stadtrat wählte laut Odermatt bewusst Doch das PJZ beansprucht von der Grund- die Hälfte und nicht noch mehr, um stücksfläche von total 63 608 Quadratme- ­Investoren nicht abzuschrecken. Sonst tern lediglich etwa 33 600 Quadratmeter. würde allenfalls die Bauwirtschaft Trotzdem hielt der Kanton bisher immer ­einen Dämpfer erhalten. an seinen Aussagen fest, die letzten Hallen des alten Güterbahnhofs müssten wegen Eingriff in den Markt? eines provisorischen Treppenaufgangs Trotzdem will die Stadt spürbar in den ebenfalls abgebrochen werden. Diese Zei- Markt eingreifen. Die Bauherren dür- tung thematisierte den Erhalt der verblei- fen sich ihre Mieter zwar selber aussu- benden zwei Hallen mehrere Male seit chen. Diese müssen aber gewisse Krite- 2018. Grund: Hier entwickelten sich unter rien erfüllen: Etwa, dass die Mitpar- der Ägide des Architekten und Kurators teien dort auch wirklich wohnen. So Ralph Baenziger stark beachtete Kunst- Dieser Rest beim soll verhindert werden, dass aus den ausstellungen rund um die Werke von Hardplatz be- günstigen Wohnungen Zweit- und Fe- Otto Müller und Trudi Demut. kommt eine rienwohnungen werden. Zudem will Trotzdem hiess es vom Kanton auf An- Gnadenfrist. Links die Stadt eine Einkommens- und Ver- frage stets, es gebe nur den Abbruch als im Hintergrund: mögenslimite vorgeben. Der Stadtrat Option. Dies sei im Gestaltungsplan und das Polizei- und schlägt ausserdem vor, dass die Zahl in der Baubewilligung so vorgegeben. Zu- Justizzent- der Bewohner mindestens der Zim- dem werde vor Bezug des PJZ-Neubaus im rum. BILD LS merzahl minus 1 entsprechen muss. Bereich der beiden noch bestehenden Etwas, was die Stadt seit kurzem schon Hallenteile ein Treppenaufgang zur Hard- ter an den Verein Zitrone, der auf Markus Kägi zu seinem Nachfolger Mar- bei ihren eigenen Liegenschaften vor- brücke erstellt. Von dieser Zeitung ange- Zwischennutzungen aller Art speziali- tin Neukom gewesen. Angst wünscht sich schreibt. Bis es soweit ist, braucht es fragte Politiker (SP, GLP, Grüne, AL) zeig- siert ist. Der Verein erhält gemäss dem nun, dass man in einigen Jahren von sel- noch eine Teilrevision der Bau- und ten sich 2018 erstaunt über diese festge- Zeitungsartikel die Auflage, dass Ralph ber darauf komme, dass die geplante Zonenordnung. Bei den beschriebe- fahrene Situation. «Der Abriss auf Vorrat Baenziger mit seinem Kunstprojekt in Treppe gar nicht nötig sei. «Momentan nen Vermietungskriterien sind eben- bringt nichts», erklärte etwa Marco De- der einen der beiden Hallen bleiben hat der Kanton sowieso zu wenig Geld», falls Einsprachen möglich. Die Frist noth, Gemeinderat und damaliger Stadt- kann. Der Verein Zitrone machte sich ei- ist der Kommunikationschef des Zürcher läuft bis am 25. Mai. Entschieden wird zürcher SP-Präsident. «Bireweich» fand nen Namen etwa mit der Zwischennut- Mieterverbandes optimistisch. schlussendlich im Gemeinderat. AL-Gemeinderat Walter Angst die Vorstel- zung der Citroën-Garage­ Schlotterbeck an lung, dass Stadt und Kanton die noch be- der Badenerstrasse. Gebrauchsleihe bis 2027 Kritik von den Bürgerlichen stehenden Hallen des SBB-Güterbahnhofs Grosse Freude an der Entwicklung hat Die FDP, die SVP und der Hauseigentü- im Kreis 4 abreissen wollen. Er formu- Freude bei Angst und Baenziger auch Ralph Baenziger. In einem Newslet- merverband bekämpfen den städti- lierte deswegen eine Anfrage im Gemein- Und die bisher immer erwähnte Treppe ter sprach er gar vom «Wunder von Zü- schen Plan. Es handle sich um ein diri- derat, um herauszufinden, ob der Rest
Recommended publications
  • Lake Zürich Lake Cruises from Zürich
    Lake Zürich Lake Cruises Zürich Bürkliplatz from Zürich Zürich Wollishofen Zürichhorn Casino Zollikon 3 April – 23 October 2011 Kilchberg Bendlikon Rüschlikon Küsnacht Thalwil Küsnacht Heslibach Oberrieden Erlenbach Herrliberg Horgen Meilen Halbinsel Au Uetikon Wädenswil Männedorf Stäfa Richterswil Uerikon Insel Ufenau Pfäffikon SZ Rapperswil Altendorf Lachen Schmerikon L Morning Round Trips 2 h Fares and information Z Zürich Bürkliplatz 09.00 Zürich Bürkliplatz 10.00 Adult Child (aged 6 –16) ZVV zones Zürichhorn Casino 09.14 Zürich Wollishofen 10.14 1/2-Fare Card, Dogs required Zollikon 09.21 Kilchberg Bendlikon 10.25 Upper Lake and 1. Cl. CHF 52.00 1. Cl. CHF 26.00 Küsnacht 09.30 Rüschlikon 10.31 Long Round Trip All zones at 08.30 am 2. Cl. CHF 31.60 2. Cl. CHF 15.80 Küsnacht Heslibach 09.36 Thalwil 10.40 Up. Lake Round Erlenbach 09.40 Erlenbach 10.47 1. Cl. CHF 40.00 1. Cl. CHF 20.00 Trip at 11.30 am/ All zones Thalwil 09.50 Küsnacht Heslibach 10.50 Long Round (9 O'ClockPass) Küsnacht 10.00 Küsnacht 11.00 2. Cl. CHF 24.00 2. Cl. CHF 12.00 Trips from 9.30 am Küsnacht Heslibach 10.06 Küsnacht Heslibach 11.06 with change in Richterswil resp. Stäfa 10, 40, 41, 42, 43 Erlenbach 10.10 Erlenbach 11.10 1. Cl. CHF 38.80 1. Cl. CHF 19.40 or Thalwil 10.20 Thalwil 11.20 Medium 2. Cl. CHF 23.60 2. Cl. CHF 11.80 10, 50, 51, 52, 53 Küsnacht 10.30 Rüschlikon 11.27 Round Trips with change in Männedorf 10, 40, 41, 42 Zollikon 10.38 Kilchberg Bendlikon 11.33 1.
    [Show full text]
  • Zürichse Schifffah Lake
    Zeichenerklärung Signs and symbols 3732 Küsnacht – Erlenbach – Thalwil (Querfahrten) ZVV 3730 Z3733 ürMich –ännedorf Rappers wi– Sl tä– faSchme – Wäridenkonsw il (Querfahrten) ZVVZVV 3730 Schmerikon – Rapperswil – Zürich ZVV 3730 Zürich – Rapperswil ZVV R Montag – Freitag Mondays – Fridays, Fahrplan / Timetable 7. April – 20. Oktober 2019 Sommer 7. April 9. – 20Dez. Oemberktober 2 2010189 – 14. Dezember 2019 ganzSommerjährig ohne allgemeine7 .Feiertage April – 20. Oktober 2exce019pt public holidays Sommer 9. Dezember 2018 – 6. April 2019 und 21. Oktober – 14. Dezember 2019 * Winter T Samstage, Sonn- und Saturdays, Sundays, ì 357131721252933 37 41 45 49 53 ì ì 11 25132502 2504103 250613 250815 25102312512105 281217 251419 2516101 25182521 2520107 252221 252423 109 25 27 2529 111 29 31 113 33 Ä 8 12 14 16 18 20 22 2516 232 104 24 26 28 106 2524 30 101 2526 102 107 32 34 36 ì 13 19 25 2529 111 31 337 37 41 43 mmmmmmmmmmmmm m m mm mr mm mm m r m r mm mrm mr mm mr mrm mrm r mr mr m r mr mr r mr allgemeine Feiertage m m m publicm holidaysm mr mr m r r mr mr mr r m mr r m r r mr mr mr m6? mr m6? m r m6? m mr m mr Küsnacht ZH (See) R 3 06 R 0 07 R 3 07 10 10 11 10 12 10 13 10 14 10 15 10 16 10 1710 18 10 19 10 "-"+20 10 Zürich BürkMäliplannedortz (See)f(See) 1 09 R 3 86 "+U 23 09 27 4 09 10 101 68 ",10 30 110 69 30T10401016 11 10 "+1111 16 15 121130 16 11 40 1213 10 16 "+12 30 1240 13 10 13 30 13 40 14 10 14 30 1440 USchmMontagerikon –(S Samsee) tag Mondays – Saturdays, Zürichsee Zürich Bürkliplatz (See) T 4 09 T11 10 12 40 13 30 14 10 R1540
    [Show full text]
  • Clubnachrichten Tennisclub Herrliberg
    CLUBNACHRICHTEN TENNISCLUB HERRLIBERG NR . 2 Juli 2016 m Netzroller Nr. 2, Juli 2016 u Clubnachrichten des Tennisclubs Herrliberg s Postfach 160, 8704 Herrliberg s Redaktion/Inserate Marly Straub, Holzwiesstr. 11, 8704 Herrliberg e Tel. P 044 915 08 24, N 078 826 49 85 r Druck Biber Offset, Bahnhofstr. 33b, 8703 Erlenbach, Tel. 044 910 32 92 p Erscheinungsweise 3 x jährlich Auflage 550 Exemplare m I Editorial 3 Beiträge und Anmeldungen 7 Inhalt Eröffnungsapéro 11 Eröffnungsturnier 15 Sommer Tennis Intensiv Camp 16 Junioren 19 Interclub 21 Wichtige Adressen 28 Redaktionsschluss Netzroller 3/2016: 25. November 2016 Tennis Club Herrliberg Liebe ClubmitgliederInnen! Wie kaum in einem anderen schluss). Alle anderen Mannschaften, Jahr waren die ersten sechs Mo - die es in die Aufstiegsrunde geschafft Editorial nate des 2016 verregnet! Erst - hatten, scheiterten bereits in der ers - mals überhaupt hatten wir vergangene ten oder aber spätestens in der zweiten Woche sommerliche Temperaturen von Aufstiegsrunde. Herrliberger Absteiger 3 über dreissig Grad! gab es dieses Jahr erfreulicherweise keine. Trotz des eher feuchten Frühjahres konnten wir die Interclubsaison jedoch *** relativ reibungslos über die Bühne brin gen – ein herzliches Dankeschön In den Sommerferien herrscht Be - hier der Spiko um Markus Kälin. trieb auf unserer Anlage! Also, für alle Daheimbleibenden – kommt in den Club Erfolgreich waren unsere ersten und meldet euch für den einen oder Mann schaften – die Herren National- anderen Anlass an! li ga C konnte sich erfreulicherweise hal ten und spielen eine weitere Saison In der ersten Ferienwoche findet in der dritthöchsten Liga der Schweiz. tra ditionell das Junioren Sommercamp statt. Wiederum nehmen mehr als fünf- Die Damen Jung-Seniorinnen Na - zig Junioren und Juniorinnen daran tio nalliga A konnten sich gar für die teil.
    [Show full text]
  • Exclusive Living in Herrliberg
    EXCLUSIVE LIVING IN HERRLIBERG Wir lieben das Besondere < Zürich Bergstrasse Grütstrasse 49 Habüelstrasse Schulhausstr. B B Grütstrasse Forchstrasse HERRLIBERG Humrigenstrasse ZÜRICHSEE Seestrasse MEILEN Residieren mit Flair. Residential Life with Flair. Im Flair begrüsst Sie der Tag mit einer unverbaubaren Flair is the home where each day begins with unobstruc- See- und Bergsicht. Geniessen Sie alle Annehmlichkeiten ted views of the lake and mountains. Replete with all the gehobener Wohnkultur und abends die einmaligen Sonnen- amenities of an eminent residence for you to enjoy and untergänge. Willkommen an der legendären Goldküste. entertain with, Flair is also the place where each evening begins with incomparable sunsets. Welcome to Zurich’s Mit nur rund 6’000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehört das legendary Gold Coast. beschauliche Herrliberg zu den kleinen, feinen Gemeinden am rechten Zürichseeufer. Dem Licht der «goldenen» Abendsonne An oasis of tranquility with approximately 6,000 residents, verdankt die Goldküste ihren Namen. Herrliberg is one of the placid and elegant communities along the right banks of Lake Zurich. The Gold Coast owes its name to the Die 1,5 Kilometer Seeanstoss und die ausgedehnten Rebberge “golden” light of the evening sun setting on the lake. The sind die Markenzeichen dieser steuergünstigen Gemeinde. Ihr hallmarks of this low-tax community include its 1.5 kilometers of Domizil an der Grütstrasse liegt nur einen kurzen Spaziergang lake frontage and its extensive vineyards. Your residence on vom Seeufer oder dem S-Bahnhof Herrliberg – Feldmeilen Grütstrasse is located just a brief walk away from the lake shore entfernt. Auch zum Dorfkern mit Einkaufsmöglichkeiten und and the Herrliberg – Feldmeilen-S-Bahn station (municipal Schulen sind es nur wenige Gehminuten.
    [Show full text]
  • Mach Mit Im Dorf! Unsere Vereine – Auch Für Weltbürger
    Mach mit im Dorf! Unsere Vereine – auch für Weltbürger © Vereine CH-8704 Herrliberg – Herausgegeben von der Vereinspräsidentenkonferenz Herrliberg und vom Gemeinderat Herrliberg, 2010 Mach mit im Dorf! Geht an alle Haushaltungen und Neuzuzüger Umschlag Layout: Heinz Meyer Unsere Vereine – Layout Inhalt & Druck: Feldner Druck AG, Feldmeilen auch für Weltbürger Inhaltsverzeichnis Seite Seite Vorwort 4 Seniorentreffen Herrliberg 42 Atelier Theater Meilen / La Scaletta 5 Singkreis Herrliberg 43 Bob-Club Zürichsee 6 SP Herrliberg 44 Braunviehzuchtverein Herrliberg 7 Spitex Herrliberg 45 CEVI Herrliberg Erlenbach 8 SVP Herrliberg 46 Chinderhuus Herrliberg 9 Triangel – Senioren Kontaktstelle Herrliberg 47 CVP Herrliberg 10 Verein Herrliberg plus (VH+) 48 Damenturnverein Herrliberg 11 Vereinigung der Freunde Kondopogas 49 Familienclub / Familienzentrum Robinson Herrliberg 12 VVH – Verkehrs- und Verschönerungsverein Herrliberg 50 FDP Herrliberg 13 Wasserskiclub Zürichsee 51 Frauenturnverein Herrliberg 14 Zürisee Unihockey ZKH 52 Frauenverein Herrliberg 15 FÜSO Herrliberg 16 Fussballclub Herrliberg 17 Galerie Vogtei, Herrliberg 18 Gemeindeverein Herrliberg 19 Gewerbeverein Herrliberg 20 Jugendmusik unterer rechter Zürichsee 21 Katholische Kirchgemeinde Herrliberg 22 Kneipp Meilen 23 Kulturkreis Herrliberg 24 Landfrauen-Vereinigung Bezirk Meilen 25 Langlaufclub Herrliberg 26 Mädchenriege Herrliberg 27 Männerchor Herrliberg 28 Männerturnverein Herrliberg 29 Mobilfunk mit Mass in Herrliberg 30 Musikverein Herrliberg 31 Natur- und Vogelschutzverein
    [Show full text]
  • Zurich CONTACT
    Welcome to Zurich CONTACT Sgier und Partner GmbH Branch Office Gartenstrasse 36 Sgier & Partner Relocation Sàrl Postfach 6, rue Guillaume-Tell CH-8022 Zurich CH-1201 Genève Tel.: +41 (0) 44 228 78 90 Tel: +41 (0)22 906 48 22 Fax: +41 (0) 44 228 78 99 Fax: +41 (0)22 906 48 90 [email protected] Mobile: +41 (0)79 292 09 90 www.sgierpartner.ch [email protected] © 2010 Sgier und Partner GmbH, Zürich 2 TABLE OF CONTENTS Table of contents General Information Switzerland 4 Education 30 Swiss Politics, The Cantons, Facts and Figures 4 Swiss Schools 30 Climate and Seasons, The Swiss Economy 5 Private Schools 31 Child Care 34 General Information Zurich 6 Facts and Figures 6 Summary of National Holidays 35 History 7 Shopping 36 Accommodation 8 Grocery / Food shopping 36 General Information 8 Speciality Shops 37 Temporary accommodation 8 Description of housing 8 Banking Services in Switzerland 39 Contracts and Moving 8 House rules 9 Post Office 41 Moving-in / out inspection (Inventory) 9 Electricity Supply 10 Culture and Leisure activities 42 Keys 10 Places of interest 42 Construction standards, fittings and equipment 10 Concerts / Movies and Plays 43 Lease Contract Libraries 43 (rights and responsibilities as a tenant) 10 Sports 43 Repairs in the apartment 12 Clubs and organisations 44 Legal obligation / Third Party Liability Insurance 12 Places of worship 45 Restaurants, Coffee Shop, Bars and Nightclubs 46 Utilities 12 Electricity (EWZ), Gas 13 Public Transport 48 Cable TV, Radio and TV license taxes 13 Train transport 48 Telephone
    [Show full text]
  • Abschied Nach Zehn Tollen Jahren
    Freitag, 11. September 2020 | 4. Jahrgang Nr. 3 | Auflage 6000 Exemplare LernendeSonderseite und «Youngsters» 13: Die offizielle Zeitung des Gewerbevereins Herrliberg Herrliberger des Jahres LED Leuchten Swiss Life traumhaft-handfest Jürg Denneberg Herrliberg Teilzeitarbeit Seife Seite 3 Seite 5 Seite 10 Seite 18 Hardmeier AG Gewerbeverbande Bezirk Meilen Willkommen Abschied nach zum «Gewerbe zehn tollen Jahren Zmorge» Die Hardmeier AG ist umfassender Ansprechpartner rund um Telekommunikation, Elektro­ Unter diesem Motto haben im Namen des Gewerbeverban­ installationen und Serviceleistungen wie Instandstellungsarbeiten oder Behebungen von des Bezirk Meilen Anbieter im Bereich «Datensicherheit im Störungen. digitalen Zeitalter» KMU’s der Region eingeladen. seiner Familie verbringen zu können. Text und Fotos: Philippe G. Chevroulet soliden Verband als Träger. Und es Für die Geschäftsleitung Katja Honeg- hat funktioniert. ger-Freitag und Daniel Bazzi ist klar: Der Initiant, Oski Bernauer, Bernauer «Wir verlieren mit Sulltan ein wichti- Elektro-Telecom, hat die Swisscom Knapp 70 interessierte KMU Inhabe- ges Teammitglied, und wir werden ihn und die Mitel überzeugt, dass wie - rinnen und Inhaber fanden den Weg sehr vermissen. Besonders seine ruhi- der einmal ein «get together» unter in den Jürg Wille Saal des Gasthof ge und besonnene Art wird fehlen.» Gewerbetreibenden im Bezirk fällig Löwen in Meilen. Das Hygienekonzept wäre. Das Rezept: ein aktuelles The- war vorbildlich durchdacht, und alle Die Nachfolge von Sulltan Reshiti ma, ein reicher Zmorge und einen verhielten sich im Rahmen der Em- übernimmt Senthi Selva, der bisher pfehlungen des BAG entsprechend. als Projektleiter für den Bereich Ser- Man gab einander den «Ellenbogen»... vice zuständig war. Gerade befindet er sich in einer Weiterbildung zum Ab 07.15 Uhr wurde das Frühstück Gebäudeinformatiker HF.
    [Show full text]
  • Zürichsee Schifffahrten Ab Zürich
    Zürichsee Schifffahrten Zürich Bürkliplatz ab Zürich Zürich Wollishofen Zürichhorn Casino Zollikon 3. April – 23. Oktober 2011 Kilchberg Bendlikon Rüschlikon Küsnacht Thalwil Küsnacht Heslibach Oberrieden Erlenbach Herrliberg Horgen Meilen Halbinsel Au Uetikon Wädenswil Männedorf Stäfa Richterswil Uerikon Insel Ufenau Pfäffikon SZ Rapperswil Altendorf Lachen Zürichsee Schifffahrt Schmerikon Tel. 044 487 13 33 www.zsg.ch Obersee Rundfahrten 7 h GMittlere Rundfahrten 2 3/4 h mit Umsteigen in Richterswil 10 D mit Halt in Küsnacht, Erlenbach, Herrliberg, Zürich Bürkliplatz 08.30 11.30 Meilen, Halbinsel Au und Wädenswil Insel Ufenau 13.03 Rapperswil 10.30 13.30 10 13 10 Zürich Insel Ufenau 10.41 13.41 10.30 12.30 14.30 16.30 Bürkliplatz Schmerikon 11.40 14.40 Richterswil U 11.49 13.49 15.49 17.49 Schmerikon 12.30 15.30 Richterswil 11.53 13.53 15.53 17.53 Insel Ufenau 13.28 16.28 Zürich 13.15 15.15 17.15 19.15 Rapperswil 13.50 16.50 Bürkliplatz Zürich Bürkliplatz 15.50 18.35 3/4 Zeichenerklärungen Mittlere Rundfahrten 2 h mit Umsteigen in Stäfa/Männedorf 10 vom 3. April – 29. Mai, täglich vom 1. Juni – 30. September sowie vom 2. – 23. Oktober mit Halt in Thalwil, Oberrieden, Horgen und Halbinsel Au zusätzlich in Herrliberg, Meilen, Wädenswil und Männedorf * 12 Täglich vom 1. Mai – 30. September 10 10 14 * 13 Montag – Samstag ohne allg. Feiertage vom 1. Juni – 30. September Zürich 14 vom 1. – 29. Mai sowie täglich vom 1. Juni – 30. September 11.30 13.30 15.30 17.30 Bürkliplatz Sonntage und allgemeine Feiertage Allgemeine Feiertage sind: Karfreitag, Ostermontag, Auffahrt, MännedorfU 19.03 PKngstmontag, 1.
    [Show full text]
  • Historic Organs of SWITZERLAND
    Historic Organs of SWITZERLAND May 12-25, 2014 with J. Michael Barone www.americanpublicmedia.org www.pipedreams.org National broadcasts of Pipedreams are made possible through the generosity of Mr. and Mrs. Wesley C. Dudley, by a grant from the MAHADH Fund of HRK Foundation, by the contributions of listeners to American Public Media stations, and through the support of the Associated Pipe Organ Builders of America, APOBA, representing designers and creators of !ne instruments heard throughout the country and abroad, with information on the Web at www.apoba.com, and toll-free at 800-473-5270. See and hear Pipedreams on the Internet 24-7 at www.pipedreams.org. A complete booklet pdf with the tour itinerary can be accessed online at www.pipedreams.org/tour Table of Contents Welcome Letter Page 2 Historical Background - Organs Page 3-6 Alphabetical List of Organ Builders Page 7-10 Historical Background - Organists Page 11-13 Organ Observations: Some Useful Terms Page 14-16 Discography Page 17-19 Bios of Hosts and Organists Page 20-23 Tour Itinerary Page 24-27 Organ Sites Page 28-128 Rooming List Page 129 Traveler Bios Page 130-133 Hotel List Page 134 Map Inside Back Cover !anks to the following people for their valuable assistance in creating this tour: Els Biesemans in Zurich Valerie Bartl, Janelle Ekstrom, Cynthia Jorgenson, Janet Tollund, and Tom Witt of Accolades International Tours for the Arts in Minneapolis. In addition to site speci"c websites, we gratefully acknowledge the following sources for this booklet: Orgelverzeichnis Schweiz by Peter Fasler: www.orgelverzeichnis.ch Orgues et Vitraux by Charles-André Schleppy: www.orgues-et-vitraux.ch PAGE 22 HISTORICALORGANTOUR OBSERVATIONS DISCOGRAPHYBACKGROUNDWELCOME ITINERARYHOSTS Welcome Letter from Michael..
    [Show full text]
  • Price List 2021 / 2022 Terra Nova Bilingual School
    Price list 2021 / 2022 Terra Nova Bilingual School School fees School fees are invoiced in advance. All teaching materials, supervision from 08:00 until the beginning of lessons and over lunch are included in the school fees. The costs for after school care or courses, holiday clubs, exam preparation, excursions and school camps are charged separately. If a student enters during the school year, the school fees are charged pro rata temporis. All prices in Swiss francs (CHF) Kindergarten Kindergarten Primary Secondary 1 and 2* 1 and 2** Grades 1 to 6 Grades 7 to 9 School fees per school year 25,800 27,360 27,360 27,360 (Price, excl. 2% rebate) School fees per semester 12,900 13,680 13,680 13,680 School fees quarterly instalments 6,450 6,840 6,840 6,840 School fees monthly instalments 2,215 2,350 2,350 2,350 (12 monthly instalments, price incl. administrative surcharge of 3%) Registration fee 500 500 500 500 (one-time) Deposit 2,250 2,250 2,250 2,250 * 2 free afternoons – Wednesdays and either Tuesday or Friday afternoon (pick up 11:40 a.m.) **4.5 days – Wednesday afternoon school free (school ends 12:00) School lunches Four warm lunches per week during the school year are included in the school fees for the kindergarten and primary school. Students in the secondary school (Progymnasium) can register for the lunch option of four warm meals per week during the lunch break for an additional 480 CHF per semester. Terra Nova Bilingual School | Florastrasse 19, 8700 Küsnacht ZH +41 58 440 93 50 | [email protected] | www.terra-nova.ch Member of Academia Schools GmbH 11.01.2021 Discount for siblings For families who are self-financing and have more than one child enrolled at the same time a 10% sibling discount is available on the youngest child’s school fees.
    [Show full text]
  • 43. Dorf- Und Grümpelturnier Freitag, 28
    43. Dorf- und Grümpelturnier Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Juni 2019 «GRÜMPI HERRLIBERG - MEH ALS NUR TSCHUTTE!» Sportanlage Langacker, Herrliberg 0Beule? Kratzer? Carrosserie + Autospritzwerk 0 8704 Herrliberg 50 Jahre Telefon 044 915 11 89 Inserat_Gruempi.indd 1 27.03.18 20:40 Meilen / Herrliberg / Erlenbach 044 924 10 10 / www.hardmeierag.ch ... engagiert & sorgfältig für Strom, Telekommunikation & Service ... engagiert & sorgfältig Seit über 30 Jahren die Textilreinigung für anspruchsvolle Bekleidung www.textilpflege-zuerisee.ch Seestr. 141 (beim Bahnhof Winkel) 8703 Erlenbach / Tel. 044 915 02 17 MehLiebe alsMitglieder, nur Tschutte! Freunde und Sponsoren des FC Herrliberg Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Fussballer/-innen, auch um übergeordnete Werte wie Kinder- und liebe Mitglieder, liebe Jugendarbeit, Integration, Gesundheit und die sozia- Freunde und Sponsoren len Aspekte des Vereinslebens, welche in stadtnahen des FCH Gemeinden wie Herrliberg und Erlenbach immer wichtiger werden. Wir laden Sie alle ganz herzlich zu unserem tra- Mein grosser Dank geht daher an Alle, welche uns in ditionellen Dorf- und dieser Angelegenheit moralisch und tatkräftig unter- Grümpelturnier ein, wel- stützt haben, insbesondere die Gemeinde Herrliberg. ches wie gewohnt am Wir freuen uns auch, dass die Gemeinde beabsichtigt, letzten Juniwochenende die Infrastruktur auf der Sportanlage zu optimieren, auf der Sportanlage damit der Langacker auch zukünftig für alle Benutzer Langacker stattfindet. ein beliebter Treffpunkt im Dorf bleibt. Das bestens eingespielte OK, neu geleitet durch Zu guter Letzt danke ich zum Saisonschluss unseren Dieter Good, hat unter dem Motto «Grümpi Herrliberg treuen Gönnern und Sponsoren, den engagierten – meh als nur Tschutte!» wiederum ein Programm Trainern und Funktionären sowie den Abwarten auf zusammengestellt, welches sowohl den Fussball- den verschiedenen Anlagen für ihren Einsatz zu sport als auch das gemütliche Beisammensein in den Gunsten des Breitensports.
    [Show full text]
  • Start Der Entwicklung Des Bahnhofs Herrliberg-Feldmeilen Meilen
    4 MeilenerAnzeiger Nr. 14 | Freitag, 3. April 2020 meilen Aus dem Gemeindehaus Leben am Zürichsee Die Jahresrechnung 2019 schliesst Hisst die Flaggen! besser ab als budgetiert Schweizerfahnen am Zürichsee, im Linthgebiet und in Einsiedeln als Zeichen der Solidarität Mehrertrag bei den Grundstückgewinnsteuern Seit gestern Donnerstag und noch hinweg und sichtbares Signal für Die Erfolgsrechnung schliesst mit wird seit Frühjahr 2014 durchge- Bau- und Umgebungsarbeiten wer- bis am 20. April werden in Gemein- den Mut, neue Ideen zu entwi- einem Ertragsüberschuss von 2,20 führt. Sowohl von den Asylsuchen- den grösstenteils über ein Legat ei- den rund um den Zürichsee bis ins ckeln, wie das bereits viele regio- Mio. Franken um rund 5,40 Mio. den als auch von der Meilemer Be- nes verstorbenen Meilemer Ein- Linthgebiet und nach Einsiedeln nale Produzenten und das lokale Franken besser ab als budgetiert. völkerung wird der Einsatz sehr wohners finanziert, das die poli- die Schweizerfahnen analog dem Gewerbe umgesetzt haben. Zwar ist der Steuerertrag gesamt- geschätzt. An Wochenenden sowie tische Gemeinde Meilen vor zwei 1. August aufgehängt. Die Wirkung kann von den Ein- haft 5,8 Mio. Franken unter Budget, am Pfingstmontag, jeweils ab 7 Jahren zur freien Verfügung erhal- Rapperswil Zürichsee Tourismus wohnerinnen und Einwohnern zu- doch im Gegenzug fällt auch der Fi- Uhr, wird während etwa zwei Stun- ten hat. Zudem wird ein Beitrag des und andere Institutionen wie etwa sätzlich verstärkt werden, indem nanzausgleich um 5,4 Mio. Franken den aufgeräumt. Dabei wird Abfall kantonalen Sportfonds von rund Fr. das Kloster Einsiedeln sowie eine sie die Nationalflagge auch an ih- tiefer aus.
    [Show full text]