© dphoto.at © weinfranz.at© © Bischofreiter © © schwarz-koenig© © GH Kerschbaumer AUSFLUGSZIELE > TIPPS ENTLANG DER RADROUTEN RADFREUNDLICHE schwarz-koenig.at© GASTBETRIEBE YBBSTALRADWEG ÖTSCHERLAND- RADROUTE AN YBBSTALRADWEG, ÖTSCHERLAND- 1 2 3 4 5 6

© eisenstrasse.info© UND MERIDIAN-RADROUTE Babenbergerhof Hotel Exel Gasthaus Kerschbaumer Schlosswirt Hotel Das Schloss an der Frühstückspension © Waidhofen a/d Eisenstrasse**** Haus Hoher Markt © weinfranz.at© Viele Gastgeber entlang der Radrouten – vom Café bis zu gemütlichen Direkt am Donauradweg gelegen, Idealer Ausgangspunkt für Aus- Milchprodukte von regionalen Wunderschöner Gastgarten im Erleben Sie die einzigartige Ruhige, moderne Zimmer, Ybbstalradweg, Ötscherland- & Meridian-Radroute

© Ernst Miglbauer Landgasthöfen und Hotels – haben sich besonders auf radelnde saisonale Küche, familiäre Atmos­ flüge im gesamten Most­viertel, Bauern, Obst und Gemüse aus Innenhof von Schloss Rothschild, Atmosphäre am Felsen der teilweise mit Balkon, Terrasse Gäste eingestellt. Sie bieten spezielle phäre, gemütliche Blumenterrasse. Wellnessbereich, à la carte dem eigenen Garten, selbst­ saisonale und regionale Speziali- Ybbs mit Blick auf die Altstadt mit Ausblick über die Dächer 6 Schloss Rothschild, 9 Bikepark Königsberg, geprüfte Services, zum Beispiel einen ZEICHENERKLÄRUNG Neu ab Juli 2019: Donau Lodge Restaurant, regionale Küche, gemachtes Eis, Kerschbaumer- täten, Kulinarik- und Kulturveran­ Waidhofens. der Stadt, Lift   sicheren Abstellplatz fürs Fahrrad, Essen – moderne Zimmer mit Balkon mediterrane Terrasse Radtrikots sind erhältlich staltungen, 1 Gabel bei Falstaff 1 Straußenhof Ebner, Reparatur-Sets sowie Informationen Waidhofen an der Ybbs Als weltweit erster Bike- Betten und Donaublick, Frühstückscafé Winklarn  trägt den Beinamen „Stadt park setzen die Königs­ 12 Haubiversum, rund um die Radwege. Erkennbar Gastgarten/Terrasse Boutique mit Produkten der Türme“. Einer der berglifte in Hollenstein an  sind die Gastgeber an der grünen aus Straußeneiern und auffälligsten gehört zum der Ybbs eine neuartige Fahne „RADfreundlicher Gastgeber“. Eisenstraße-Wirt Im Haubiversum werden 24 Betten . Terrasse 98 Betten . Terrasse Gastgarten Gastgarten 160 Betten . Terrasse 21 Betten . Frühstücksterrasse Kunstwerken wie Leucht- Schloss Rothschild, das Anhängevorrichtung alte Handwerkskunst und NÖ Wirtshauskultur Alle RADfreundlichen Beherberger körper und Schmuck, die in heute das 5-Elemente- für den Transport von moderne Produktionspro- tragen zusätzlich das Bett+Bike-Güte- Mostviertler 3370 Ybbs an der Donau 3300 Amstetten 3340 Waidhofen an der Ybbs 3340 Waidhofen an der Ybbs 3340 Waidhofen an der Ybbs 3340 Waidhofen an der Ybbs feinster Handarbeit an­ge­ Museum beherbergt. Be­ Mountainbikern auf den zesse veranschaulicht, für siegel, das der Allgemeine Deutsche Genießerzimmer Wiener Straße 10 Alte Zeile 14 Unterzeller Straße 85 Schloss Rothschild Am Schlossplatz 1 Hoher Markt 18 fertigt werden. Führungen sonderer Tipp: Lassen Sie Berg ein. Oben angekom- Kinder gibt es einen Back- Fahrrad-Club ADFC verleiht und erfül- Bett+Bike T 07412/543 34 T 07472/258 88 T 07442/622 46 T 07442/536 57 T 07442/505 T 07442/521 12 im Straußengehege sind sich von einem Nacht- men, erwartet die muti- und Spielbereich. Müde len somit die Anforderungen dieses www.babenbergerhof.at www.hotelexel.com www.gasthaus-kerschbaumer.at www.schlosswirt-rothschild.at www.schlosseisenstrasse.at www.haushohermarkt.at von Mai bis Oktober nach wächter in originaler gen Mountainbiker ein Radfahrer können sich im Wilde Wunder Card Gütesiegels. www.bettundbike.de Kein Ruhetag Kein Ruhetag Ruhetag: Montag Kein Ruhetag Kein Ruhetag Kein Ruhetag Voranmeldung möglich. Gewandung durch das Funpark mit unzähligen Knusperhäuschen und der T 0664/486 02 09 nächtliche Waidhofen Jumps und Adrenalinkicks. Café-Konditorei stärken. www.straussenhof-ebner.at führen und spannende Außerdem: KE-Kräutergar- T 07416/503 499 Geschichten aus dem ten mit Kneippanlage für www.haubiversum.at Leben früherer Genera­ die gesamte Familie. tionen erzählen. T 07445/713 33

© Pihringer© T 07442/511 255 www.koenigsberg.at

www.waidhofen.at Tazreiter © © weinfranz.at© weinfranz.at© weinfranz.at© weinfranz.at© © weinfranz.at© © Ewald Wachter © Lundvall Photography Lundvall © © weinfranz.at©

2 Walderlebnis mit weinfranz.at© Pfeil und Bogen, Winklarn  13 Erlaufschlucht, Zwischen Obstbäumen Purgstall an der  7 8 9 10 11 12 13 14 und Wiesen liegt der 3D Naherholungsgebiet und Bogensportparcours. Naturparkhaus Buchenberg Hotel-Restaurant Pizzeria Valentino Gasthof Café am Platz Schluchtenhütte Gasthof Bruckwirt Gasthof Kirchenwirt 10 Ybbstaler Solebad, Naturdenkmal des Europa- 26 Stationen und Wald- Moshammer**** „Zum Goldenen Hirschen“ 7 Natur- und Erlebnispark Göstling an der Ybbs  schutzgebietes „Niederöster­ lehrpfad, im Vierkanthof Mitten im Naturpark gelegen, Familiäres Hotel mit großzügigem Klassische Pizzeria direkt am Rad- Regionstypische Speisen, Wild­ Gemütliches Lokal am Marktplatz, Traumhaftes Almidyll, 1,5 km Abholservice für Übernachtungs­ Sonniger Gastgarten, zünftige Buchenberg, Neben dem Wasserspaß reichische Voralpenflüsse“ Mostheuriger mit kaltem Abenteuerspielplatz, tolle Aussicht Frühstücksbuffet direkt an der weg-Parkplatz Gstadt (Waidhofen gerichte, „Vis-à-Vis-Gartl“ mit Radlerfrühstück, regionale Tagesge- abseits des Radwegs, schmackhafte gäste, 4 Appartements, Radverleih Jause, bodenständige Küche, Waidhofen an der Ybbs  im Erlebnisbad mit Sole-, mit einzigartiger Fauna und und warmem Speisenan­ auf Waidhofen an der Ybbs, Natur- Ybbs, 5 Gehmin. vom Ortszentrum a/d Ybbs) mit schönem, schattigem Blick auf den Prollingbach richte, italienische Kaffeespezialitä- Bauernjause, Radler-Erfrischung, und -service, Spielplatz, Sauna, gepflegte Weinkultur, Eulen-Mythoswald, Tierge- Sport- und Außenerleb- Flora. Geführte Wanderun- gebot, Ferienwohnungen park-Jause, Waldkauz-Kindermenü, gelegen. Top-Wirt 2018 der NÖ Wirts- Gastgarten. Salatbuffet, Spielplatz, ten, Eis, regionale Edelbrände, Säfte Schluchtenwanderung, Spielplatz Antonius-Kapelle Radkeller hege, Waldkletterpark für nisbecken sowie einer gen gegen Voranmeldung. und Gästezimmer 3D-Bogenparcours hauskultur, AMA Gastro-Siegel durchgehend geöffnet. und Most, große Weinvielfalt und Seminarraum die ganze Familie, 3D-Bo- 45 Meter langen Rutsche T 07489/27 11-20 T 0676/609 13 65 genparcours, großer Aben- punktet das Ybbstaler So- www.erlaufschlucht.at www.pihringer.at teuerspielplatz, Wald- und lebad in Göstling mit einer Erlebnispfade, Indianerdorf Saunalandschaft samt Gastgarten 32 Betten . Gastgarten Gastgarten 5 Appartements . Gastgarten Gastgarten Gastgarten 32 Betten . Gastgarten 13 Betten . Gastgarten mit Grillplatz, Eselsafari Sole-Dampfbad und tollen und Naturparkhaus – das Aufgüssen. 3340 Waidhofen an der Ybbs 3340 Waidhofen an der Ybbs 3340 Waidhofen an der Ybbs 3341 3341 Ybbsitz 3342 3342 Opponitz 3342 Opponitz alles bietet der Naturpark T 07484/253 530 Rösselgraben 15 Kirchenplatz 3 Opponitzer Straße 2 Markt 9 Markt 23 Ofenberg 4 Thann 12 Hauslehen 19 © schwarz-koenig.at© T 0676/844 991 444 T 07442/540 18 T 07442/524 12, M 0676/906 14 39 T 07443/863 00 T 07443/882 99, 0664/750 085 93 T 07444/74 76, 0664/246 45 58 T 07444/72 29 T 07444/72 23 Buchenberg in Waidhofen www.ybbstaler-solebad.at www.tierpark.at www.hotel-moshammer.at www.goldenerhirsch.net [email protected] [email protected] www.bruckwirt-opponitz.at ©Gerhard Streißlberger an der Ybbs. September – April: Montag Ruhetag Geöffnet: Do, Fr, Sa ab 16 Uhr T 0676/844 991-444 Kein Ruhetag Kein Ruhetag Mai – August: kein Ruhetag Ruhetage: Montag und Dienstag Ruhetage: Mittwoch und Donnerstag Ruhetage: Dienstag und Mittwoch Kein Ruhetag Sonntag und Feiertag ganztägig schwarz-koenig.at© www.tierpark.at 14 Stadtmole  3 Schloss Ulmerfeld Tribünenartig gestaltet, ist

bei Amstetten  schwarz-koenig.at© die Scheibbser Stadtmole Mit gotischer Schloss­ eine gemütliche Zone zum kapelle, Säulenhalle und Verweilen nahe am Wasser, © Fam Zedka © Paul Plutsch © Paul Plutsch Wehrturm ist das Schloss weinfranz.at© © Dominik Stixenberger Dominik © aber auch Anlegestelle für Perschl Georg © ein Juwel mittelalterlicher © Irene Schwarzlmüller Irene © 11 Lunzer See  Raftingfahrten und Schau- Stixenberger Dominik © Baukunst. Der Arkadenhof Der malerische Bergsee ist platz für Veranstaltungen. dient als beliebte Kulisse im Sommer ein beliebtes © Gemeinde St. Georgen am Reith für Konzerte, Theaterauf- T 07482/425 11-63 Ybbstalradweg, Ötscherland-Radroute und Meridian- 8 FeRRUM – Welt des Eisens, Ausflugsziel zum Schwim- www.scheibbs.gv.at führungen und Hochzei- Radroute heißen die Haupt-Radrouten, die den sanft- Ybbsitz  men und Bootfahren. ten. Sehens­werte, histori- Metall fasziniert: Nichts Die Seebühne in Lunz hügeligen Teil mit der wild-alpinen Seite des Mostviertels sche Waffensammlung. dokumentiert dies besser als am See ist ein außerge- 15 16 17 18 19 20 21 22 verbinden. Zwischen den Flüssen Ybbs und Erlauf ent- T 0676/886 095 00 ein Rundgang durch das wöhnlicher Schauplatz Gasthof Staudach Wirtshaus Hilbinger Gasthaus zur Traube Konditorei Schwarzlmüller Gasthof Jagersberger Gulaschwirtin Radweg-Stüberl Kogelsbach Hotel Zum Goldenen Hirschen steht ein Radrevier, in dem jeder seine Lieblingsroute www.amstetten.at FeRRUM. Dort erwartet die für Kulturveranstaltungen. „Osterberger“ findet. Höhepunkt ist das attraktive Herzstück des Besucher eine virtuelle Reise Im Ort: Amonhaus mit photo-graphic-art.at © Bodenständiger Gasthof mit Gemütlichkeit in modernem Regionale, bodenständige Küche Feinste Mehlspeis-Kreationen, Umgeben von Bergen am Fuße Preisgekröntes Gulasch, durch- Gemütliches Lokal im historisch Ausgangspunkt für Tagesrad­ Ybbstalradwegs zwischen Waidhofen an der Ybbs durch die jahrhunderte­alte Hammerherren- und regionaler Küche: Wild, Ybbstal Ambiente direkt an der Ybbs, im urigen Dorfwirtshaus, Grill­ Jause, Kaffee und hausgemachtes des Bikeparks Königsberg ge­ gehend warme, bodenständige restaurierten Bahnhof Kogelsbach. touren, Lunchpaket, gutbürger­ Geschichte des Eisens und Handarbeitsmuseum. Forelle, Salatvariationen. Familienbetrieb in vierter abende im Gastgarten, tägliches Eis legener Gasthof mit regionalen Küche, gepflegte Weine, hausge- Saisonale Küche mit regionalen liche Küche, familienfreundlicher und . des Schmiedens. T 07486/80 81-15 Schattiger Gastgarten, Keramik- Generation Mittagsmenü Qualitätsprodukten, Kräuter­ machte Mehlspeisen, Terrasse Produkten (Ybbstal-Forelle, Gebäck Betrieb mit Kinderspielplatz Anschließend können Sie www.lunz.at 15 Töpperschloss Neubruck  malerei und Camping-Stellplatz garten und Reitmöglichkeit am Reithbach vom Orts-Bäcker), Kinderspielplatz im shopFeRRUM stöbern, Donau Donauradweg- Ab 1817 „Erste k. k. Eisen-, Südufer wo außergewöhnliche Prä­ St. Pölten

© Marktgemeinde© Kematen/Ybbs Stahl- und Walzblechfabrik“ sente und regionale Produkte des Andreas Töpper. Ybbs/Donau angeboten werden. 18 Betten . Ferienwohnung . Gastgarten 18 Betten + 4 Zusatzbetten . Gastgarten Gastgarten 21 Betten . Gastgarten Gastgarten Gastgarten 44 Betten . Gastgarten Standort der NÖ Landes- Amstetten Meridian-Radroute 4 Ybbsnaturbad T 07443/853 00 ausstellung 2015. Heute Ybbstalradweg  www.schmieden-ybbsitz.at 3343 Hollenstein an der Ybbs 3343 Hollenstein an der Ybbs 3343 Hollenstein an der Ybbs 3343 Hollenstein an der Ybbs 3343 Hollenstein an der Ybbs 3344 St. Georgen am Reith 3344 St. Georgen am Reith 3345 Göstling an der Ybbs Gastwirtschaft im Schloss, Walcherbauer 5 Dorf 39 Dorf 2 Dorf 42 Sattel 4 Dorf 31 Kogelsbach 8 Göstling 16 Waidhofen An einem ruhigen Nebenarm a/d Ybbs weitläufige Parkanlage mit T 07445/262, 0664/394 27 93 T 07445/222 T 07445/214 T 07445/282 T 07445/374 T 07484/82 77 T 07484/255 06 T 07484/22 25 der Ybbs liegt das Naturbad www.wirtshaus-hilbinger.at www.schwarzlmueller.at www.gasthof-jagersberger.at www.gulaschwirtin.at www.st-georgen-reith.gv.at/ www.hotel-hirsch.at Teich und Töpperkapelle. Ruhetag: Dienstag Kein Ruhetag Ötscherland-Radroute Kematen, das behutsam radweg-stueberl T 07482/204 40 Ruhetage: Montag und Dienstag Ruhetage: Dienstag- und Ruhetage: Mittwoch und Donnerstag Ruhetag: Montag Ruhetag Gastronomie: Lunzer in ein Natura-2000-Schutz- See www.neubruck.at Sommeröffnungszeiten siehe Website Samstagnachmittag­ Ruhetag: Mittwoch Donnerstag gebiet eingebettet wurde. (bei Schönwetter geöffnet) Vis à Vis befindet sich das Do nau Nieder- Naturbad , das D an österreich SK mittels eines Holzfloßes ube Wien erreicht werden kann. D Linz St. Pölten Salzburg Eisenstadt

Zellerhof ©

T 07448/23 12 © Hanspeter Schager © waldesruh © E-BIKE- & FAHRRAD-VERLEIH Mostviertel © weinfranz.at©

www.kematen-ybbs.gv.at gmbh Tderenko © Innsbruck H Bregenz Graz © Alpenhotel Ensmann Alpenhotel ©

© mandl-scheiblechner© RADSHOP & WERKSTATT CH Klagenfurt Sie benötigen Hilfe bei einer Panne oder möchten sich ein I modernes (E-)Bike ausleihen? Die folgenden Radshops und SLO 16 Kartause Gaming  -verleihe bieten Lösungen. Die im Jahr 1330 gegründete Kartause Gaming war in YBBSTALRADWEG E-Mobility-Verleihstation Land- Wir beraten Sie gerne! © Gemeinde Gemeinde © ihrer Blütezeit eines der 23 24 25 26 27 28 hotel-Restaurant Zellerhof  Hotel Waldesruh Landhotel-Restaurant Pichlmayr Zweiradcenter  Mostviertel Tourismus reichsten Klöster Österreichs. Hotel Garni – Alpenhotel Ensmann Landgasthof Bärenwirt Hotel I’m Inn E-Bike-Verleih Zellerhof Radshop und Werkstatt Töpperschloss Neubruck 2/10 Das mustergültig renovierte Pension Scheiblechner 3293 Lunz am See, Seestraße 5 Gebäude birgt eine Viel­ Verwendung von regionalen Durchgehend warme Küche bis 3370 Ybbs an der Donau T 07486/84 50 3283 Scheibbs Familiäres Hotel mit Restaurant, Nahe dem Hochkar und der Haubenlokal in Petzenkirchen Sky-TV, Fahrradkäfig, Wasch­ 5 Basilika Sonntagberg  zahl an Kunstschätzen. Produkten, wunderschöner 20.30 Uhr, Radtaxi, E-Bike Verleih, Wiener Straße 38a www.zellerhof-lunz.at nur 200 m vom Ybbstalradweg Erlebniswelt Mendlingtal. mit gelebtem Nachhaltigkeitsbe- maschine, Wäsche­trockner, T 07412/524 92 T +43 7482/204 44 Die barocke Kirche aus Die Räum­lichkeiten werden Hotelgarten, einzigartige Lage 900 m zum Lunzer See, direkt am und vom Ybbstaler Solebad Sonnenterrasse, Sauna, Hallenbad, wusstsein. Hervorragende Küche in unmittelbarer Nähe zum www.zweirad-pichlmayr.at F +43 7482/204 44-87 dem 18. Jahrhundert bietet heute für einen Hotelbe- umringt von den Ybbstaler Alpen Radweg, Gastgarten, Radkeller, ÖTSCHERLAND-RADROUTE Die Radkarte ent­stand [email protected] im Rahmen des LEADER- eine der schönsten Aus- entfernt. Kegelbahnen, Wäscheservice mit regionalem und saisonalem Haubiversum Radsport Ginner Amstetten  trieb, Konzerte und Semi- Sauna & SPA im Apartment Bergsee Fahrrad Pichler  Projekts Radregion sichten über das Most- Garagen für Fahrräder Schwerpunkt, Genießerzimmer E-Bike- und Fahrradverleih www.mostviertel.at nare genutzt. Die Kartause E-Bike-, MTB- und Fahrrad- Eisenstraße. (Trekkingbikes) gegen Voranmel- viertel. Der 50 Kilo­meter beherbergt auch eine Verleih (gegen Voranmeldung) www.ybbstalradweg.at dung, Radshop und Werkstatt lange Panoramahöhen­weg Brauerei und bietet Kultur- Radshop und Werkstatt 80 Betten . Gastgarten 50 Betten . Gastgarten 3300 Amstetten, Fabrikstr. 16a beginnt direkt bei der und Bierführungen an. 55 Betten . Gastgarten 34 Betten . Gastgarten 50 Betten . Gastgarten 140 Betten . Terrasse 3380 Pöchlarn, Rechenstr. 1 T 07472/685 55 Wallfahrtsbasilika und T 02757/24 56 Impressum: Herausgeber: Mostviertel Tourismus GmbH. Fotos: weinfranz.at, schwarz-koenig.at. Konzeption, T 07485/973 08 3345 Göstling an der Ybbs 3293 Lunz am See sorgt für weitere atembe- 3345 Göstling an der Ybbs 3345 Göstling an der Ybbs 3252 Petzenkirchen 3250 www.ginnersport.com Grafik und Producing: www.diewerbetrommel.at. Alle Angaben wurden mit großer Sorgfalt erhoben, www.gaming.gv.at Steinbachmauer 5 Seestraße 5 www.fahrradpichler.at raubende Blicke über die Stixenlehen 48 Lassing 55 Ybbser Straße 3 Volksfestplatz 2 erfolgen jedoch ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. 2019 www.kartause-gaming.at T 07484/22 75 T 07486/84 50 Radsport Ginner Waidhofen T 07484/22 44 T 07484/70 14 T 07416/521 53 T 07416/547 07 Intersport Fahrnberger, Mostviertler Landschaft. www.hotel-waldesruh.at www.zellerhof-lunz.at Radshop und Werkstatt Hinweis zum Text: Aus Gründen der Lesbarkeit wird im Text darauf verzichtet, die männliche und die www.pension-scheiblechner.at www.alpenhotel-ensmann.at www.bärenwirt.at www.hotel-wieselburg.at City Center Wieselburg  T 07448/215 72 Ruhetage: Mittwoch und Donnerstag Kein Ruhetag 3340 Waidhofen an der Ybbs E-Bike-Verleih (gegen Voranmel- weibliche Form zu verwenden. Es wird jeweils nur eine der beiden Formen verwendet, wobei die andere Ruhetage: Dienstag und Mittwoch Ruhetage: Montag und Dienstag Kein Ruhetag Kein Ruhetag automatisch mit eingeschlossen ist. www.sonntagberg.at Ybbstorgasse 5, T 07442/553 43 dung) Radshop und Werkstatt www.panoramahoehenweg.at www.ginnersport.com 3250 Wieselburg, Wiener Straße 3 Radshop Lietz  T 07416/531 83 E-Bike-, MTB- und Fahrrad- www.fahrnberger.at Verleih (gegen Voranmeldung) Reifen Weichberger  Radshop und Werkstatt Radshop und Werkstatt 3341 Ybbsitz, Alte Poststraße 23 ANREISE… © Josef Fuchs

© Café Czihak 3250 Wieselburg, Wiener Straße 6 © weinfranz.at© © Philip Ganser T 07443/865 12, radshop.lietz.at

© eisenstrasse.info© T 07416/537 190 © Ballonwirt Aigner Ballonwirt © Per Bahn und Bus zum Ybbstalradweg: Von Wien und Salz­burg: E-Mobility-Verleihstation www.weichberger.at ÖBB Railjet und Westbahn nach Amstetten, Regionalzüge nach Bikepark Königsberg  Dünwald OG  E-Bike-Verleih, -Service Ybbs an der Donau oder Waidhofen an der Ybbs; Radtramper- Radshop und Werkstatt und -Verkauf Bus zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See. 3270 Scheibbs, Schmelzergasse 2 3343 Hollenstein, Sattel 4 www.vor.at T 7482/433 14 T 0664/953 44 06 29 30 31 32 33 34 www.duenwald.at www.emobility.co.at Per Auto: Westautobahn A1 – Ausfahrt Pöchlarn, Ballonwirt Aigner Mostlandhof Gasthof Teufl, Kirchenwirt Gastwirtschaft Erlauftalerhof Bäckerei-Konditorei-Café Intersport Matschi  Ybbs an der Donau oder Amstetten Ost.

© schwarz-koenig.at© Intersport Fahrnberger, APP- Schloss Neubruck Czihak Radshop und Werkstatt Glückshaus Göstling  Wunderschöner Gastgarten, Liebevoll modernisierter Gasthof Durchgehend warme Küche Einkehren im Schloss des eins- Direkt am Radweg an der Erlauf Direkt gegenüber der Kirche E-Bike- und MTB-Verleih (gegen 3292 Gaming, Im Markt 45

TIPP! fotolia.com – Antonioguillem © Mai bis August regionale Speisen mitten im Grünen mit 20 komfor- bis 21 Uhr, hausgemachte tigen Hammerherren Andreas gelegen, E-Bike Ladestation, gelegen, mitten im GeBIERgsdorf Voranmeldung) Radshop und T 07485/974 30 vom Grill jeden Mittwoch und tablen Zimmern. Traditioneller Mehlspeisen und Brot, große Töpper. Überdachter Innenhof, 3 neue Deluxe-Doppelzimmer, Gaming, sonnige Terrasse, Früh- Werkstatt www.intersport.at BESTELLEN SIE KOSTENLOS: Samstag ab 17 Uhr, Sonntag von Bauerngarten, Kapelle, Kinder­ Auswahl an Weinen und Most hausgemachte Gerichte, Bio-Shop Küche täglich mittags geöffnet stück mit hausgemachtem Gebäck, 3345 Göstling, Markt 51 11 bis 14 Uhr, Kleinkunstbühne spielplatz & Obsterlebnis-Wege mit Eisenstraße-Produkten selbstgemachte Mehlspeisen und Eis T 07484/50 66 Entdeckerkarte Mostviertel www.fahrnberger.at 3 NEXTBIKE-STATIONEN Die Karte begleitet Sie auf Ihrer Entdeckungsreise durchs IN LUNZ AM SEE Sportwerk Göstling  Mostviertel. Alle Infos zu Sehenswürdigkeiten, Ausflugs- • Seehof-Parkplatz Mit dem Niederösterreich-Guide Gastgarten 36 Betten . Gastgarten 6 Betten . Gastgarten Gastgarten 12 Betten . Gastgarten Gastgarten E-Bike-Verleih, Radshop • Bootsvermietung – zielen und Radwegen haben Sie hier im Überblick. und Werkstatt wird Ihr Smartphone zum Seepromenade 3250 Wieselburg 3251 Purgstall/Erlauf 3251 Purgstall/Erlauf 3283 Scheibbs 3291 Kienberg 3292 Gaming Schatzkarte Eisenstraße Ausflugs- und Urlaubsführer! 3345 Göstling 159 • Kasten – Töpperbrücke DIE EISENSTRASSE … Bodensdorf 8 Schauboden 4 Kirchenstraße 9 Neubruck 2 Erlauftalstraße 109 Im Markt 8 T 07484/260 66 Die Karte zeigt die lebendige Geschichte der Eisenstraße. T 07416/529 33, M 0664/390 64 34 T 7489/708 10 T 07489/23 22 T 07482/204 24, 0699/166 006 61 T 07485/985 90, 0650/590 98 03 T 07485/972 39 verbindet das sanfte Hügelland mit den Mostviertler Alpen www.sportwerk.at Nach Registrierung Erfahren Sie mehr über Schauschmieden und Hammerwerke, www.ballonwirtaigner.at www.mostlandhof.at www.gasthof-teufl.at www.neubruck.at/gastwirtschaft www.erlauftalerhof.at www.baecker-czihak.at können die Alltagsräder für rund um Hochkar, Königsberg, Dürrenstein und Ötscher. Im Themenwege und Museen entlang der historischen Straße. Der kostenlos erhältliche die jeweiligen Touren mit Angabe Ruhetag: Montag Kein Ruhetag Ruhetage: Sonntag ab 16 Uhr, Ruhetag: Mittwoch Kein Ruhetag Ruhetag: Montagnachmittag € 1,–/Stunde (max. € 10,–/Tag) „Land der Schwarzen Grafen“ ist die Magie des Schmiedens Niederösterreich Guide ist ideal von Länge, Höhenmetern, Dauer Montag und Dienstag ausgeliehen werden. T 02742/22 99 01, Rennradeln noch heute hautnah erlebbar. Naturliebhaber staunen über für die Planung Ihrer Radtour – und Schwierigkeitsgrad beschrie- RADTRAMPER-BUS www.nextbike.at Die kompakte Karte stellt die schönsten Rennrad­touren hohe Gipfel, tiefe Schluchten und stille Bergseen, während bequem von zu Hause aus oder ben und in einer zoombaren, Zwischen Waidhofen an der als Wegweiser vor Ort. topografischen Karte angezeigt in den Ybbstaler Alpen vor. herzliche Gastgeber mit bodenständigen Köstlichkeiten den Ybbs und Lunz am See ist der werden. Gaumen verwöhnen. www.eisenstrasse.at Er ist aber auch ein Wander-, Rad- VOR-Radtramper unterwegs. Moststraße Genussführer und Mountainbikeführer, in dem Erhältlich für Android und iOS In jeder Gemeinde entlang des TAXIS MIT Der Genussführer informiert über Sehenswertes und © imagefoto.at© © Rainer Mirau © Faschingleitner© © Gasthof Riegler Herzstücks des Ybbstalradwegs RADTRANSPORT Genussvolles entlang der Moststraße. Inklusive Heurigen­ © Peter Faschingleitner Peter © © Dominik Stixenberger Dominik © gibt es eine Haltestelle. Ybbstaler Taxidienste haben kalender und MostRadCard. Kapazität: ca. 25 Räder sich auf Radfahrer eingestellt Mostviertel Magazin und bieten von Mai bis Oktober © schwarz-koenig.at© Betriebstage: Juli und August Reisen zum Leben am Land – SPART ZEIT UND GELD IM URLAUB täglich. Mai, Juni, September und unkomplizierten und raschen Oktober an Samstagen, Sonn- & Radtransport auf der Strecke. Entdecken Sie interessante Die Wilde Wunder Card im Mostviertel 35 36 37 38 39 40 Feiertagen Geschichten aus der Region. Ybbstal-Radtaxi Daurer Reisen Holen Sie sich die Wilde Wunder Card bei einer Über- Hotel Kartause Gaming Hotel Schloss Ernegg Schliefauhof Gasthof-Pension- Gasthaus Kummer Landgasthaus Stadler Fahrplan & Detail-Informationen Das Magazin kann kostenlos max. 16 Räder im Kleinbus nachtung in einem der Mostvierter Betriebe. Sparen Sie Freizeitpark Riegler www.ybbstalradweg.at abonniert werden. T 0800 22 23 24, www.vor.at max. 32 Räder im Großbus damit durch freie Eintritte und Fahrten im Mostviertel Nahe des Naturparks Ötscher- Zimmer sind mit Antiquitäten Saisonale Küche, Radverleih, Familienfreundlicher Gasthof Ruhige Lage im Zentrum, großer Kreative Kräuter-Kulinarik nach 3293 Lunz am See, Seestraße 5 und im Mariazeller Land. Von Anfang Mai bis Ende Okto- Tormäuer. Hotelbereich, a la carte ausgestattet, zwei Golfplätze, Kellerbar, Kinderspielplatz, mit zwei traumhaften Gastgärten. Kinderspielplatz, regionale und Hildegard von Bingen, originelle Im öffentlichen Verkehr kann kein Platz T 0664/442 02 37 ber ermöglicht die Wilde Wunder Card den freien Zutritt Restaurant, eigene Hausbrauerei Fahrradverleih, Massage Wellness-Oase, E-Ladestation Kinderspielplatz, Streichelzoo, saisonale Schwerpunkte, Eiskreationen, Kräuter-Kochkurse, garantiert werden. www.daurer-reisen.at zu rund 55 Attraktionen und Programmen. mit dem Gaminger Kartausen- Kegelbahn, Freizeitteich, Beach­ NEU: Bio-Eis vom Eis Greissler Kräutergarten Wir bemühen uns laufend, Transport- und bräu, gemütlicher Gastgarten volleyballplatz, Go-Karts Mobilitätsdienste entlang der Fluss-Radwege Ybbstal-Radtaxi www.wildewunder.at zu verbessern. Aktuelle Angebote und Fahrt- zeiten finden Sie auf www.ybbstalradweg.at Esletzbichler Bus GmbH DIE MOSTSTRASSE … max. 12 Räder 3340 Waidhofen an der Ybbs ist 200 km lang und zieht sich durch das Land der Mostbirn- Entdeckerkarte 58 Betten . Gastgarten 50 Betten . Gastgarten 13 Betten . Gastgarten 25 Betten . Gastgarten 12 Betten . Gastgarten Gastgarten Wiener Straße 16 Sehenswertes, Ausfl ugstipps & Radrouten bäume, schlängelt sich über sanfte Hügel, durch pittoreske T 0664/886 029 92 Dörfer und zu den prächtigen Vierkanthöfen der Bauern. 3292 Gaming 3261 3263 Randegg 3263 Randegg 3264 3264 Reinsberg www.esletzbichler.at Kartause 1 Ernegg 1 Schliefau 19 Hinterleiten 2 Badgasse 4 Reinsberg 21 Romantische Moststraße-Hotels und Urlaub am Bauernhof schwarz-koenig.at © Bruckwirt T 07485/984 66 T 07488/712 14 T 07487/50 02 T 07487/23 17 T 07487/23 61 T 07487/23 73 Unterkünfte, gemütliche Moststraße-Wirtshäuser, urige max. 8 Räder www.kartause-gaming.at www.schlossernegg.at www.schliefauhof.at www.gasthofriegler.at www.gasthaus-kummer.at www.gasthausstadler.at 3342 Opponitz, Thann 12 Moststraße-Heurige und bäuerliche Ab Hof-Betriebe liegen Kein Ruhetag Kein Ruhetag Ruhetage: Montag und Dienstag Kein Ruhetag Ruhetag: Montag Ruhetage: Montag und Donnerstag T 07444/72 29 direkt am Weg. www.moststrasse.at www.bruckwirt-opponitz.at (Stand 2019)

03.07.17 11:04

MV_Entdeckerkarte2017_nurCover.indd 1 © schwarz-koenig.at© RADFAHREN AN YBBS & ERLAUF

Der 107 Kilometer lange Ybbstalradweg ist Teil des umfassenden Radwegenetzes im Mostviertel. In Ybbs lädt der Donauradweg zu einer beliebig lang gestaltbaren Anfahrt ein. In Gstadt, südlich von Waidhofen an der Ybbs, e zweigt der Kleine Ybbstalradweg ab und in Lunz am See trifft der Ybbstalradweg auf die Ötscherland-Radroute (70 km), die der Erlauf zurück zur Donau folgt. Dabei kreuzt sie in Kienberg-Gaming die Meridian-Radroute (90 km). e P 1 Babenbergerhof e

e e

P e e

27 Landgasthof Bärenwirt Haubiversum 12 e

DER YBBSTALRADWEG e e Hotel I’m Inn 28 P e e 2 Hotel Exel e Immer der Ybbs entlang, von der Donau bis zum Berg­ Schwellöd in Waidhofen an der Ybbs, die zerklüftete P see: Der Ybbstalradweg sorgt für prachtvolle Natur- Schlucht am Naturdenkmal Ofenloch, die Naturstrand- und Raderlebnisse. Für Familien und Genussfahrer bäder in Hollenstein und Göstling, die vielen Schotter­ e besonders geeignet ist das neue Herzstück der Route bänke zwischen Hollenstein und St. Georgen am Ballonwirt Aigner 29 zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See. Reith – immer wieder lädt die mal rauschende, mal murmelnde und dann wieder in türkiser Stille Zuerst durch das sanfthügelige Land der Mostbirn- ruhende Ybbs zum Absteigen, Schauen, Genießen e bäume, dann durch die alpine Region der Eisenstraße: und natürlich zum Baden ein. Auf seinen 107 km verbindet der Ybbstalradweg nicht nur die Donau mit dem Lunzer See, sondern auch die Eingefasst wird die Ybbs von zwei völlig unterschied­ milden und die wilden Seiten des Mostviertels. lichen Gewässern: In Ybbs erlebt man die Auland­ 1 Straußenhof Ebner e e schaften der majestätisch dahinfließenden Donau. Das Wassererlebnis: In die Vielfalt eintauchen Und am Ziel er­wartet die Radfahrer mit dem Lunzer See einer der schönsten Bergseen der Ostalpen, der e 107 Kilometer radelt man am Ybbstalradweg den e 30 Mostlandhof herrliche Plätze zum Relaxen, Baden, Boot fahren oder e 3 Schloss Ulmerfeld 2 Pfeil und Bogen Fluss entlang. Da wird einem das Gewässer zum Kulturgenuss auf der preisgekrönten Seebühne bietet. guten Freund, vor allem, wenn es sich so abwechs- e lungsreich präsentiert wie die Ybbs. Die idyllischen e e Abschnitte in Amstetten, das Ybbs-Naturbad in TIPP: Das neue Herzstück e Vor allem auf seinem neu angelegten 55 km langen Kematen und Allhartsberg, das Schaukraftwerk e 13 Erlaufschlucht Herzstück zwischen Waidhofen an der Ybbs und 36 Hotel Schloss Ernegg e Lunz am See lässt der Ybbstalradweg die Herzen von Genussradlern höher schlagen. Aber nicht, weil sie e 31 Gasthof Teufl etwa besonders viele Steigungen zu bewältigen hätten, e P

© schwarz-koenig.at© e ganz im Gegenteil: Die Route folgt hier der Bahn­trasse der einstigen Ybbstalbahn – völlig eben, weg vom Autoverkehr, aber immer ganz nahe am Fluss. Der e Radweg ist ein Gesamtkunstwerk aus eleganter Routenführung und spektakulärer Landschaft. Dieses Stück ist ein PaRADies für Familien. Und als e 4 Ybbsnaturbad Kematen besonderes Zuckerl wartet am Schluss der Etappe der Lunzer See, wo man herrlich relaxen, baden e oder Boot fahren kann.

e 37 Schliefauhof

38 Gasthof-Pension-Freizeitpark Riegler e DER KLEINE YBBSTALRADWEG P 5 Basilika Sonntagberg Stadtmole Scheibbs 14 e

Im Herzen der Eisenstraße schwarz-koenig.at©

Der Kleine Ybbstalradweg verbindet die Stadt e Waidhofen an der Ybbs mit dem traditionsreichen 3 e 40 Landgasthaus Stadler Gasthaus Kerschbaumer e 39 Gasthaus Kummer Schmiede-Ort Ybbsitz. Seit rund 800 Jahren geben in Ybbsitz die Schmiede Birnenblick-Radroute e 32 Gastwirtschaft Schloss Neubruck den Ton an. Der Ort zählt europaweit zu den Zentren Töpperschloss Neubruck 15 e der Schmiedekunst. Der Kleine Ybbstalradweg führt P Schloss Rothschild die Radler in dieses pulsierende Herz der Eisenstraße. P Er zweigt in Gstadt bei Waidhofen an der Ybbs vom Die landschaftlich hinreißende Tour von Waidhofen 6 Hotel Schloss an der Eisenstrasse Schlosswirt Hotel-Restaurant Moshammer „großen Ybbstalradweg“ ab und schlängelt sich auf an der Ybbs nach Ybbsitz ist für Familien und 4 5 8 e einer sechs Kilometer langen Strecke in den traditions- Genussfahrer geeignet. 6 Frühstückspension Haus Hoher Markt reichen Schmiede-Ort. 7 Wer möchte, kann von Ybbsitz aus nach Gresten und Naturparkhaus Buchenberg 7 P Naturpark Pizzeria Valentino Hier lassen sich im FeRRUM oder auf der Schmiede- damit ins Kleine Erlauftal oder über das sonnige Hoch- Buchenberg meile die Vergangenheit, aber auch die Gegenwart tal Prolling zum Ybbstalradweg bei Opponitz weiter- 9 10 Gasthof „Zum Goldenen Hirschen“ P e und Zukunft der Eisenverarbeitung erlebnisreich radeln, allerdings verlangen die dazwischenliegenden P 11 Café am Platz FeRRUM 8 33 Erlauftalerhof nachvollziehen. Hügel schon deutlich mehr sportliche Ambitionen. P e

Rast- und Grillplatz

34 Bäckerei-Konditorei-Café Czihak Hotel Kartause Gaming 35 P DIE ÖTSCHERLAND-RADROUTE 16 Kartause Gaming

Von der Mündung der Erlauf bis zum Fuße des Ötschers: nannten – „Vaterberg“. Der weithin bekannte und sicht- Auf der 70 km langen Ötscherland-Radroute lernen Sie bare Hausberg der Mostviertler gibt auf der Ötscherland- bei der Durchquerung des Alpenvorlands die Vielfalt Radroute die Richtung vor und schiebt sich immer der Mostviertler Kulturlandschaften kennen. wieder ins Blickfeld der Radler. Diese starten in Pöchlarn P oder Ybbs an der Donau und erleben auf ihrem Weg der Der 1.893 m hohe Ötscher erhebt sich so markant Erlauf entlang, wie das sanfte Alpenvorland allmählich über das Voralpenland, dass ihn die Slawen, die hier an kantigem und alpinem Charakter zunimmt. In Gaming im 9. Jahrhundert siedelten, respektvoll „Othza“ bei der berühmten Kartause endet der flache Teil der Schluchtenhütte 12 Ötscherland-Radroute, sportlich Ambitionierte nehmen noch die Bergetappe über Pfaffenschlag und Lunz am Rast- und Grillplatz See ins Ötscherdorf Lackenhof in Angriff. Familien und 13 Gasthof Bruckwirt © weinfranz.at© Genussradler finden im nahe gelegenen Lunz am See P e P 14 Gasthof Kirchenwirt die Anbindung zum Ybbstalradweg. P Neben traumhaften Aussichten ins Bergland warten auf die Radler idyllische Flusslandschaften (wie die Erlaufschlucht in Purgstall) und kurze Entdeckungs- touren in Kleinstädten und Märkten wie Wieselburg, P Purgstall oder Scheibbs. P 26 Landhotel-Restaurant Zellerhof Gemütliche Einkehrmöglichkeiten gibt es entlang der e Lunzer See 11 Route zuhauf – und so lernt man Brettljause, Most und P P Scheibbser Kugeln kennen. RAST- & RUHEPLÄTZE am Ybbstalradweg Gulaschwirtin 20 e P Unterwegs warten eigens P P konzipierte und möblierte 21 Radweg-Stüberl Kogelsbach Verweilplätze auf die P Radler, auch ehemalige DIE MERIDIAN-RADROUTE Bahnelemente wie Tunnel und einige Brücken wurden Autobahn integriert. Diese Rastplätze 90 km Abwechslung im Alpenvorland für versierte Rad- 25 Hotel Waldesruh © schwarz-koenig.at© Bundesstraße führen die harmonische ­genießer: Auf der Meridian-Radroute lassen sich die Sonstige Straße Verbindung von wilder zentralen Regionen des Mostviertels fein erkunden. güterstraße, Fahrstraße Ybbstaler Solebad 10 Naturschönheit und tech­

Fußweg schwarz-koenig.at© Gasthof Staudach 15 P 23 Hotel Garni – Pension Scheiblechner Die Meridian-Radroute verbindet nicht nur zwei Flüsse Gewässer nischer Finesse vor Augen P Ybbs-Strandbad Hotel Zum Goldenen Hirschen 22 (die Traisen und die Kleine Erlauf), sondern auch zwei be- Eisenbahn Gasthaus zur Traube e und sind wesent­licher Bestandteil des Ybbstalrad­ „Osterberger“ 17 16 Wirtshaus Hilbinger sondere Orte Niederösterreichs: nämlich die Landeshaupt- Bebauung weges. Die Materialien der Region – Holz & Eisen – Wald e 18 Konditorei Schwarzlmüller stadt St. Pölten mit dem Meridianstein in der Gemeinde Naturpark/Wildnisgebiet finden dabei Verwendung, ehe­malige Bahn­wärter­ Gresten-Land. Dieser liegt genau an der Schnittstelle des Almwirtschaft häuschen sind jetzt Unterstell­plätze zur Über­ Kreuz/Marterl; Bildstock 15. Längengrads (Mitteleuropäische Zeitzone) mit dem 19 Gasthof Jagersberger brückung von Wetterkapriolen. Bildbaum, Aussichtsturm e 48. Breitengrad und ist damit so etwas wie das Greenwich Kirche, Kapelle, Denkmal 9 Bikepark Königsberg von Niederösterreich. Auf dem Weg nach Süden eröffnen Kulturdorf Reinsberg mit der bekannten Burgarena, Schloss, Ruine, Höhle Rast- und Inszenierungsplatz sich immer wieder tolle Ausblicke auf die Mostviertler von dort kann eine Schleife zurück nach Wang gezogen Kilometrierung Berg­welt. Am Ende radelt man durch das reizvolle Kleine werden. Am Endpunkt in Kienberg-Gaming wiederum Ybbstalradweg Wetterstadel Neuer Teil (Herzstück)Ybbstalradweg Erlauftal – vorbei an alten Birnbäumen und Geheimtipps lässt sich die Tour in Richtung Gaming und Lackenhof Radtramper-Bus wie dem Mostviertler Sonnwendkreis oder der Burgruine verlängern – oder man fährt auf der Ötscherland- Most- und Saftbrunnen Perwarth. Die Meridian-Radroute eignet sich gut für Mehr­ Radroute zurück nach Wieselburg und erreicht von 24 Alpenhotel Ensmann tagestouren: Von Gresten aus führt ein Abzweiger in das dort wieder den Ausgangspunkt St. Pölten. P Parkplatz e E-Bike Ladestation