Zugestellt durch post.at ∙ Info Mail ∙ Entgelt bezahlt ∙ Amtliche Mitteilungen ∙ März 2016 ∙ Nr. 01/16

Aus dem Inhalt: ekiz Triestingtal Seite 2 Kultur, Ausschüsse Seite 8/14 Kindergarten, Volksschule Seite 18/19 Ärzte & Apotheken Frohe Ostern Seite 25/26 wünschen Bürgermeisterin Gisela Strobl und die Gemeindevertretung

Foto: Erich STROBL 2 Unser 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 3

ekiz Triestingtal Direkt im Herzen Hirtenbergs besteht das ekiz-Triestingtal.

Das Jahr 2016 begann für das Karl Brandtner das ekiz, um die Festablauf auf. raum, Eltern-Austauschrunden, ekiz Triestingtal mit einem Fest. köstliche Geburtstagstorte an- Auch das neue Programmheft Spielgruppen, Lachyoga, Lebens- Zum dritten Geburtstag lud das zuschneiden und mit den vielen für das Sommersemester 2016 und Sozialberatung und vieles Eltern-Kind-Zentrum in seine anwesenden Kindern den Kasperl wurde vorgestellt. Es ist wieder mehr. Räumlichkeiten in der Bahngasse einzuklatschen. vollgepackt mit interessanten An- Nähere Infos dazu unter www. ein - und viele folgten dem Ruf! Weiters lockerte eine Einlage der geboten und Kursen für Jung und ekiz-triestingtal.at Neben Bürgermeisterin Gise- musikalischen Früherziehungs- Alt, beispielsweise Hebammenbe- la Strobl besuchte auch GGR gruppe und die Spielgruppe den ratung, Kleinkind-Entdeckungs- 2 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 3

Gemeinderatssitzung vom Dezember 2015

Am Donnerstag, den 10. Dezember 2015 fand die 5. öffentliche Gemeinderatssitzung statt, bei der folgende Punkte beschlos- sen wurden:

- 2. Nachtragsvoranschlag 2015 - Voranschlag 2016 Liebe Hirtenbergerinnen und Hirtenberger! - Weihnachtsspenden - Subventionen Auch heuer steht um diese Jahreszeit wieder die Pflege und - T.A.N.D.E.M. Fördervertrag Gestaltung unserer Grünräume im Vordergrund. Besonderes - Baurechtsvertrag Schulgasse Augenmerk legen wir diesmal auf die Gestaltung des Haupt- - Vertragsentwicklung Kulturhaus Hirtenberg platzes. - Ehrungen Im Bereich der Grünflächen neben dem Parkplatz wird das Gemeindewappen als Blumenbeet angefertigt und es soll eine „Kräuterspirale“ errichtet werden, von der sich jeder der will, Hundebesitzer ein paar Kostproben für die Küche mit nach Hause nehmen kann. Wir ersuchen Sie, die Hundesteuer für 2016 über € 15,-- Ein Nützlingshotel wird montiert, um Marienkäfern, Florflie- beim Gemeindeamt einzubezahlen. gen und anderen nützlichen Insekten die Überwinterung zu erleichtern und eine (inzwischen in unserem Ort bewährte) Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotential € 65,40. Blumenwiese angelegt. Blumenwiesen sind sehr wertvolle Biotope, mit ihrer Artenvielfalt bieten sie zahlreichen Kleintie- Auffrischungsimpfung ren und Insekten wie Schmetterlingen, Fliegen, Bienen und Hummeln einen Lebensraum. Vielen Dank auch wieder an all jene, die sich freiwillig um die Für die Zeckenauffrischungsimpfung gewährt die Marktge- Pflege und Gestaltung der öffentlichen Grünflächen (meist vor meinde Hirtenberg einen Zuschuss von € 20,- ihrer Haustür) kümmern. Bitte den Impfpass für die Auszahlung mitnehmen! Aber auch um unsere Bausubstanz kümmern wir uns verstärkt - die Sanierung der „Brucker-Kapelle“ kann nach Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt in Angriff genommen werden. Rechtsberatungstermine Geplant sind vorerst die Erneuerung des schadhaften Außen- und Innenputzes samt Färbelung und die Aufarbeitung des jeweils montags um 8 Uhr am Gemeindeamt Hirtenberg Eingangsportals. (bitte um Voranmeldung) 11.04.2016 Die Arbeiten zu diesen Projekten erfolgen zum größten Teil in 09.05.2016 Eigenleistung durch unser Bauhofpersonal und sowie durch 06.06.2016 engagierte Gemeinderätinnen und Gemeinderäte.

Bauberatungstermine Und so freue ich mich mit Ihnen schon auf einen blühenden Frühling und wünsche Ihnen allen ein schönes Osterfest! nach vorheriger Terminvereinbarung am Gemeindeamt Hirtenberg Herzlichst, Ihre Gisela Strobl

IMPRESSUM UNSER HIRTENBERG Aus´gsteckt is´ Medieninhaber, Verleger: beim Marktgemeinde Hirtenberg Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeisterin Gisela STROBL Beide: 2552 Hirtenberg, Bahngasse 1 Tel.: 02256/81111 07.04.-17.04. 01.09.-11.09. Offenlegung: gemäß § 25 Mediengesetz: Unabhängige Information der 05.05.-16.05. 06.10.-16.10. Marktgemeinde Hirtenberg an ihre Gemeindebürger 02.06.-12.06. 03.11.-13.11. Redaktion, Layout, Anzeigenverwaltung: 07.07.-17.07. 01.12.-11.12. Marktgemeinde Hirtenberg, Gerald Gisperg, 02256/81111, 04.08.-15.08. [email protected] Küchenzeiten: Fotos: Erich Strobl, zur Verfügung gestellt Montag bis Donnerstag von 11 bis 14.30 Uhr Grafische Leistungen und Druck: und von 17 bis 21 Uhr werbegrafik weber og - Agentur für Kommunikation Von Freitag bis Sonntag durchgehend warme Küche Franz Prendingerstraße 66 Küchenschluss 21 Uhr 2540 Bad Vöslau Sonn- Feiertage um 20 Uhr Erscheinungsort: 2552 Hirtenberg, Schöringhummergasse 11 Verlagspostamt: 2552 Hirtenberg Tel. Res. 0699/88485340 HP: www.hirtenberg.at 4 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 5 Baumpflegemaßnahmen durch Gemeindearbeiter Sicherheit hat Vorrang! Auch im heurigen Jahr werden Im Zuge regelmäßiger Kontrollen unvermeidlich ist. An sinnvollen 2010 für die Marktgemeinde im gesamten Gemeindegebiet werden Gefährdungen unmittel- Standorten werden Nachpflan- Hirtenberg geführt wird. Dies ist umfangreiche Baumpflegemaß- bar beseitigt bzw. offensichtliche zungen durchgeführt. eine Bestandsaufnahme bzw. nahmen von unseren Gemein- Schadstellen markiert und in Die Pflegemaßnahmen basie- -kontrolle der Bäume im Ortsge- dearbeitern in Zusammenarbeit weiterer Folge die entspre- ren auf dem für Kommunen biet samt einer Beurteilung ihres mit dem Baumsachverständigen chenden Maßnahmen gesetzt. verpflichtenden Baumkataster, Zustands. Ing. Michael Mandl (http://www. Diese reichen vom Rückschnitt der vom Baumsachverständigen baumpflege.at/) durchgeführt. bis hin zur Fällung, wenn dies Ing. Michael Mandl seit Anfang

Restaurierung Brucker-Kapelle Am 4. März begannen Mitarbeiter des Bauhofs der Marktgemeinde Hirtenberg mit den Arbeiten zur Renovie- rung der historischen Brucker-Kapelle. Bereits seit längerem war offen- liche Teile der Arbeiten durch die Arztes Ignaz Schöringhummer heute von Gemeinde und Pfarre sichtlich, dass das unter Denk- Mitarbeiter der Gemeinde selbst über dem sogenannten Brucker- erhalten. Die letzten Renovie- malschutz stehende Bauwerk und damit kostengünstig durch- Kreuz errichtet. Das Brucker- rungen fanden 1951 sowie Ende einer dringenden Sanierung geführt werden können. Kreuz stammt aus 1772 und mar- der 70er-Jahre statt. bedarf. Nach Besichtigung durch Die Brucker-Kapelle, Hirtenbergs kierte Hirtenberg als Raststation einen Experten des Bundesdenk- älteste Andachtsstätte, wurde am Pilgerweg von Bruck/Leitha malamts stand fest, dass wesent- 1871 auf Initiative des damaligen nach Mariazell. Die Kapelle wird mobiles Hospiz Triestingtal & Umgebung Leobersdorfer Straße 8, 2560 Berndorf 4 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 5 Tel: 0676 – 545 81 24 Wahlservice zur Bundespräsidentenwahl 2016 Tel. 02672 – 88590 714 611 Am 24. April 2016 wird gewählt. Die „Amtliche Wahlinformation“ erleichtert den gesamtenverein@hospiz Ablauf- triestingtal.at– für Sie und www.hospiz-triestingtal.at für die Gemeinde. ZVR Zahl 181450435 Wir möchten seitens der Ge- mit all dem zu tun? karte mit Rücksendekuvert oder Der letztmögliche Zeitpunkt für meinde unsere Bürgerinnen und Zur Wahl am 24. April im Wahl- elektronisch im Internet. das rechtzeitige Einlangen von Bürger bei der bevorstehenden lokal bringen Sie den personali- Über www.wahlkartenantrag.at Wahlkarten mittels persönlicher Bundespräsidentenwahl optimal sierten bzw. gekennzeichneten können Sie rund um die Uhr Ihre Abgabe (Briefwahl) am Wahltag, unterstützen. Deshalb werden Abschnitt inklusive eines amt- Wahlkarte beantragen. 24. April 2016, ist in den Bezirks- wir Ihnen Anfang April eine „Amt- lichen Lichtbildausweises mit. UNSERE TIPPS: Beantragen Sie wahlbehörden bis 17.00 Uhr oder liche„Es Wahlinformation geht nicht – Bun darum,- Damit erleichtern dem LebenSie uns diemehr Ihre WahlkarteStunden möglichst zu geben,früh- auch in jedem Wahllokal während despräsidentenwahl“ zustellen. Wahlabwicklung. zeitig! Wahlkarten können nicht der Öffnungszeiten möglich. Die Achtensondern Sie daher besonders den verbleibenden auf Werden Sie am Wahltag Stunden nicht in permehr Telefon Leben.“ beantragt werden! persönliche Abgabe ist auch unsere Mitteilung. Ihrem Wahllokal wählen können, Der letztmögliche Zeitpunkt für durch eine von der Wählerin Diese ist nämlich mit Ihrem dann beantragen Sie am besten schriftliche und Online Anträge ist oder von dem Wähler beauf- NamenDieses personalisiert Zitat vonund beCicely- eine Saunders Wahlkarte für beschreibt die Brief- deram 20. Besten April 2016, den für persönlich Hospizgrundsatz tragte Person und zulässig. die Weitere inhaltetMotivation Informationen zu helfen.für die wahl. Der Nutzen Verein Sie mobilesdafür bitte dasHospiz in Ihrer Triestingtal Gemeinde eingebrachte & Umgebu Informationenng betreut finden im Sie auf Ihrer Beantragung einer Wahlkarte Service in unserer „Amtlichen Anträge der 22. April 2016, persönlichen Wahlkarte! im Internet,südlichen einen Bezirkschriftlichen Baden Wahlinformation“, Menschen weil im Pflegeheim,dieses 12.00 Uhr. Krankenhaus Der letztmögliche und zu Hause in ihrer Wahlkartenantragvertrauten mit Umgebung. Rücksen- personalisiert Die Begleitung ist. Dafür undhaben Beratung Zeitpunkt fürwird das von rechtzeitige unseren ehrenamtlichen dekuvertHospizhelferI sowie für die schnellerennen übernommen, Sie nun drei Möglichkeiten: die dafür geschult Einlangen undvon Wahlkarten ausgebildet (Brief- sind. Abwicklung im Wahllokal einen Persönlich in der Gemeinde, wahl) über den Postweg bei den Abschnitt der in das Wahllokal schriftlich mit der beiliegenden Bezirkswahlbehörden ist der mitzubringenWas wirist. Doch tun: was ist personalisierten Anforderungs- 24. April 2016 bis 17.00 Uhr.  begleiten und beraten von Schwerstkranken, Sterbenden und ihre Angehörigenobiles ospiz riestingtal & mgebung  Beratungm bei derH OrganisationT von Pflegehilfsmittel,U Pflegegeld, Leobersdorfer Straße 8, 2560 Berndorf  Patientenverfügung und Hospizkarenz  Trauerbegleitung für Angehörige Tel: 0676 – 545 81 24  Dasein und Zuhören Tel. 02672 – 88590 714 611  miteinander Reden oder auch nur Schweigenverein@hospiz -triestingtal.at www.hospiz-triestingtal.at ZVR Zahl 181450435

Unsere Beratung, Begleitung und Hilfe ist für Sie kostenfrei.

Sie haben Interesse unser Team ehrenamtlich zu unterstützen? Wir laden Sie gerne zu „Es geht nicht darum, dem Leben mehr Stunden zu geben, sonderneinem den Gespräch verbleibenden ein. Stunden mehr Leben.“ „Es geht nicht darum, dem Leben mehr Stunden zu geben, Dieses Zitat von Cicely Saunders HospizhelferInnen übernom-  Trauerbegleitung für Ange- einem Gespräch ein. beschreibtInfos:sondern am Koordinatorin Besten den den Hosverbleibenden- men,DGKS die Ramonadafür geschult Stunden Brutti und 0676/545 hörigemehr Leben.“81 24 Infos: Koordinatorin DGKS Ra- pizgrundsatz und die Motivation ausgebildet sind.  Dasein und Zuhören mona Brutti 0676/545 81 24 zu helfen.Hospizt Der ätigkeitVerein mobiles lebt vonWas ehrenamtlichem wir tun: Engagement miteinander und Reden Spenden. oder auch Hospiztätigkeit lebt von ehren- HospizDieses Triestingtal Zitat & Umgebung von Cicely  begleiten Saunders und beratenbeschreibt von nuram Schweigen Besten den Hospizgrundsatzamtlichem Engagement und die und betreutSparkasMotivation im südlichense zuPottensteinBezirk helfen. Ba- Schwerstkranken, Der IBAN Verein AT392024500500055132 mobiles Sterbenden Hospiz Triestingtal BIC & SPPOAT21XXXUmgebuSpenden.ng betreut im den Menschensüdlichen im BezirkPflegeheim, Baden und ihrer Menschen Angehörigen im Pflegeheim,Unsere Beratung, Krankenhaus Begleitung undund Sparkassezu Hause Pottenstein in ihrer Krankenhaus und zu Hause in  Beratung bei der Organisation Hilfe ist für Sie kostenfrei. IBAN AT392024500500055132 ihrer vertrauten Umgebung. Umgebung. Die von DiePflegehilfsmittel, Begleitung Pflegegeld und BeratungSie haben Interesse wird von unser unseren Team BIC ehrenamtlichen SPPOAT21XXX Begleitung HospizhelferI und Beratungnnen wird übernommen,  Patientenverfügung die unddafür Hos -geschultehrenamtlich und zu ausgebildet unterstützen? sind. von unseren ehrenamtlichen pizkarenz Wir laden Sie gerne zu Was wir tun: Uns unterstützen:  begleiten und beraten von Schwerstkranken, Sterbenden und ihre Angehörigen   Beratung bei der Organisation von Pflegehilfsmittel, Pflegegeld,   Patientenverfügung und Hospizkarenz   Trauerbegleitung für Angehörige   Dasein und Zuhören   miteinander Reden oder auch nur Schweigen   Unsere Beratung, Begleitung und Hilfe ist für Sie kostenfrei.

Sie haben Interesse unser Team ehrenamtlich zu unterstützen? Wir laden Sie gerne zu einem Gespräch ein.

Infos: Koordinatorin DGKS Ramona Brutti 0676/545 81 24 SPK Pottenstein NÖ * BLZ 20245 * Kto.Nr. 00 500 055 132 Hospiztätigkeit lebt von ehrenamtlichem Engagement und Spenden. Sparkasse Pottenstein IBAN AT392024500500055132 BIC SPPOAT21XXX

Uns unterstützen:

      

SPK Pottenstein NÖ * BLZ 20245 * Kto.Nr. 00 500 055 132 6 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 7 Statistik kündigt SILC-Erhebung an Statistik Austria erstellt im mentenschutz (ELStV, BGBl. u.a. die Wohnsituation, die Daten nur für statistische Zwe- öffentlichen Auftrag hochwer- II Nr. 277/2010). Teilnahme am Erwerbsleben, cke verwendet und persönliche tige Statistiken und Analysen, Nach einem reinen Zufallsprin- Einkommen sowie Gesund- Daten an keine andere Stelle die ein umfassendes, objek- zip werden aus dem Zentra- heit und Zufriedenheit mit weitergegeben werden. tives Bild der österreichischen len Melderegister jedes Jahr bestimmten Lebensbereichen. Wirtschaft und Gesellschaft Haushalte in ganz Österreich Für die Aussagekraft der mit Im Voraus herzlichen Dank zeichnen. Gerade in wirtschaft- für die Befragung ausgewählt. großem Aufwand erhobenen für Ihre Mitarbeit! Weitere In- lich schwierigen Zeiten ist es Auch Haushalte in Hirtenberg Daten ist es von enormer formationen zu SILC erhalten wichtig, dass verlässliche und könnten dabei sein! Die aus- Bedeutung, dass sich alle Sie unter: aktuelle Informationen über gewählten Haushalte werden Personen eines Haushalts ab die Lebensbedingungen der durch einen Ankündigungsbrief 16 Jahren an der Erhebung Statistik Austria Menschen in Österreich zur informiert und eine von Statistik beteiligen. Als Dankeschön er- Guglgasse 13 Verfügung stehen. Austria beauftragte Erhebungs- halten die befragten Haushalte 1110 Wien Im Auftrag des Bundesmini- person wird von Februar bis einen Einkaufsgutschein Tel.: 01/711 28 8338 (Mo-Fr steriums für Arbeit, Soziales Juli 2016 mit den Haushalten über 15,- Euro. Die Statistik, 8:00-17:00 Uhr) und Konsumentenschutz wird Kontakt aufnehmen, um einen die aus den in der Befragung E-Mail: [email protected] derzeit die Erhebung SILC Termin für die Befragung zu gewonnenen Daten erstellt Internet: (Statistics on Income and vereinbaren. Diese Personen wird, ist ein repräsentatives www.statistik.at/silcinfo Living Conditions/Statistiken können sich entsprechend Abbild der Bevölkerung. Eine über Einkommen und Lebens- ausweisen. Jeder ausgewählte befragte Person steht darin für bedingungen) durchgeführt. Haushalt wird in vier aufeinan- Tausend andere Personen in Diese Statistik ist die Basis für derfolgenden Jahren befragt, einer ähnlichen Lebenssituati- viele sozialpolitische Entschei- um auch Veränderungen in on. Die persönlichen Angaben dungen. Rechtsgrundlage der den Lebensbedingungen zu unterliegen der absoluten Erhebung ist die nationale Ein- erfassen. Haushalte, die schon statistischen Geheimhaltung kommens- und Lebensbedin- einmal für SILC befragt wurden, und dem Datenschutz gemäß gungen-Statistik-Verordnung können in den Folgejahren auch dem Bundesstatistikgesetz des Bundesministeriums für telefonisch Auskunft geben. 2000 §§17-18. Statistik Austria Arbeit, Soziales und Konsu- Inhalte der Befragung sind garantiert, dass die erhobenen

Winter die Einrichtung Die Nummer 1 im Einrichten Innenarchitektur & Massanfertigung WOHNDESIGN WOCHEN IN BAD VÖSLAU

NUR JETZT – BESONDERE ANGEBOTE SICHERN SIE » Viele ROLF BENZ Modelle in Leder zum Vorzugspreis SICH BIS ZU » BRÜHL Modelle TOMO und ALBA zum Aktionspreis » SERTA Boxspringbetten-Aktion 20% » NEUE WOHNIDEEN in unserem Schauraum PREISVORTEIL www.winter-die-einrichtung.at Winter – die Einrichtung · 2540 Bad Vöslau · Badner Str. 63 · E-Mail offi [email protected] · Tel. 02252 / 765 76 6 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 7

Termin Ostereiersuchen:

Samstag 26.3.2016 15:00 Uhr beim Spielplatz im Häckseldienst Unterort. des GVA am Montag, den 18.4.2016

Zerkleinerter Baum- und Strauchschnitt stellt einen wertvollen Rohstoff zur Kompostierung dar. Der Gemeindeverband für Ab- fallbeseitigung bietet kostenlos einen Häckseldienst für Haus- haltsmengen (rund 2m3) an. Sie können sich bis spätestens Ratschenkinder ziehen durch Hirtenberg 14. April 2016 beim Gemeindeamt Hirtenberg für den mobilen Donnerstag, 24.03.2016 19:50 Uhr Häckseldienst anmelden. Am 18. April 2016 bis 7.00 Uhr mor- gens (oder am Abend davor) legen Sie bitte Ihre holzigen Gar- Freitag, 25.03.2016 07:00 Uhr; 12:00 Uhr; 17:30 Uhr tenabfälle (keinen Blumenschnitt, Laub, Rasenschnitt...) vor Ihr Samstag, 26.03.2016 07:00 Uhr; 12:00 Uhr Grundstück. Im Laufe des Tages werden diese abgeholt. Eine Haushaltsmenge ist mit rund zwei Kubikmeter festgelegt. Sollte bei Ihnen mehr Material anfallen, müssen Sie dieses pri- vat häckseln bzw. abtransportieren lassen. Sie können damit auch den vom GVA-Baden mit den Häckselarbeiten betrauten Landwirt (Hr. Stockreiter) beauftragen. Diese Arbeiten dürfen jedoch nicht im Zuge des Häckseldienstes durchgeführt wer- den. Anmeldungen: bis spätestens 14.4.2016 beim Gemeindeamt!

Ihr Umwelt-Verkehrs- und Sicherheitsausschussobmann

GGR Günther Strodl UM EIN LÄCHELN MEHR.

... in unserer Filiale Enzesfeld. Treten Sie ein in die größte Volksbank Österreichs im Großraum Wien und Umgebung oder informieren Sie sich online über attraktive Angebote auf www.volksbankwien.at!

2551 Enzesfeld, Hauptstraße 8 • Tel.: 02256/81 521 • E-mail: [email protected]

www.volksbankwien.at VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. PFLEGE UND BETREUUNG ■ Heimhilfe, Hauskrankenpflege (förderbar durchs Land NÖ) ■ Kurzzeitpflege inserat 85x55 enzesfeld_12112015.indd 1 12.11.15 11:16 ■ Hilfestellung bei Pflegegeldantrag ■ Hilfe im Alltag, Besuchsdienst, Rufhilfe ■ Pflegebetten und Pflegebehelfe PFLEGEHOTLINE 0664 / 621 49 25 DGKS Nina Egger / DGKS Vanessa Rupsch 8 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 9

Liebe Hirtenbergerinnen und Hirtenberger! Vielleicht können Sie sich noch Saal- und Bühnenbeleuchtung dass die Bedarfszuweisungen Somit muss eisern gespart wer- an einen meiner Wünsche auf moderne LED-Technik. Es vom Land immer weniger und den und für die Umstellung gibt für das Kulturhaus erinnern. bleibt weiterhin ein Wunsch. die Vorschreibungen an die Ge- es leider wieder kein Geld. Umstellung der bestehenden Leider ist es wieder einmal so, meinden immer mehr werden. Seit der letzten Gemeindezeitung ist bereits einige Zeit vergangen, deshalb gestatten Sie mir, Ihnen einen kurzen Rück- blick auf die letzten Kulturveranstaltungen zu geben. Adventmarkt Wie jedes Jahr fand am 8. De- rundeten diese wunderschöne zember der Adventmarkt in un- Veranstaltung ab und versetz- serem Gemeindepark statt. ten uns für ein paar Stunden in Unter der Organisation von GR. vorweihnachtliche Stimmung. Peter Steinhofer verwöhnten unsere Hirtenberger Vereine unsere GemeindebürgerInnen. Ein Bläserensemble des Mu- sikvereins Hirtenberg, Pferde- kutschenfahrt mit dem 1. Hir- tenberger Reit- und Fahrverein sowie unser Weihnachtsmann

Adventfenster In Hirtenberg ist es seit vielen nung des Adventmarkts in den Jahren Brauch, dass Geschäf- Gemeindepark weiterging. te, Firmen und Einrichtungen Bereits am 6. Dezember luden wie die Gemeinde oder die Romy Eder und Mag. art. Chouli Kirche an den Tagen zwischen Baszolich zum Adventfenster in 1. und 24. Dezember ein Ad- die Kunst- und Kulturwerkstatt ventfenster gestalten. Der 24. in der Alten Gasse. Dezember ist dabei der Kirche Dabei präsentierte das Künst- vorbehalten, der 8. Dezember lerehepaar seine jüngsten Bil- der Gemeinde. der, Kunstbillets und Kunstka- Das Gemeindeamt öffnete be- lender für 2016. Didi Holzinger reits einige Stunden vor Beginn war noch einmal mit seinen des Adventmarkts im Gemein- Schrottplastiken und durchaus depark ihre Türen. Bürgermeis- weihnachtlichem „Blumen“- terin und Gemeindebedienstete Schmuck aus Aludosen-Materi- verwöhnten die Besucherinnen al vertreten. und Besucher mit Keksen, Kaf- fee und anderen Getränken, bevor es um 16 Uhr zur Eröff- 8 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 9 Adventkonzert in der Pfarrkirche Am Freitag, den 11.12.2015 chenchor unter der Leitung von sucherInnen lauschten andäch- von den ÖVP Frauen Hirten- fand bereits zum vierten Mal Dietlinde Dorigoni und einem tig den weihnachtlichen Liedern berg vor der Kirche mit Punsch, das Adventkonzert in unserer Bläserensemble des Musik- und Musikstücken sowie den Glühwein und Aufstrichbroten Pfarrkirche statt. Eine besinn- vereins Hirtenberg unter der vorgetragenen Gedichten und verwöhnt. liche Vorweihnachtsveranstal- Leitung von Karl Osztovics ge- Geschichten. Im Anschluss tung welche von unserem Kir- staltet wird. Die zahlreichen Be- wurden die BesucherInnen Pensionistenweihnachtsfeier Vor der offiziellen Eröffnung der Strobl erfolgten einige Ehrun- tenberg, einige davon schon Schnitzel, Schweinsbraten oder Weihnachtsfeier brachte ein gen. 30, 40 und Ehrenkapellmeister Pute natur auswählen. Der Bläserensemble des Musikver- Der Feuerwehrkommandant DI Bernd Lindmayer sogar schon Wein der Familie Gehmayer eins Hirtenberg Stimmung ins (FH) Msc Franz-Xaver Wallisch 50 Jahre, Urkunden und Ver- rundete das Essen ab. Kulturhaus. Für das Programm und sein Stellvertreter Hannes dienstzeichen. Zusätzlich gab es von unse- sorgten heuer die Schülerinnen Dworzak wurden mit dem Bron- Die Auszeichnungen und Eh- rer Frau Bürgermeister noch und Schüler der Volksschule, zenen Ehrenzeichen der Markt- rungen sollen ein kleines Zei- ein Geschenk: Honig aus Hir- der Musikverein Hirtenberg so- gemeinde Hirtenberg ausge- chen unserer Anerkennung und tenberg für alle Anwesenden, wie die Pulvermandln. zeichnet. Wertschätzung ihrer Verdienste welcher freudig angenommen Nach der Ansprache und den Viele Musikerinnen und Musi- um die Marktgemeinde sein. wurde. Weihnachtswünschen unserer ker erhielten für langjähriges Unsere Pensionistinnen und Frau Bürgermeisterin Gisela Musizieren im Musikverein Hir- Pensionisten konnten zwischen 10 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 11 Kinderbetreuung am 24. Dezember Um für die Jüngsten die War- bei Kinderschminken, Basteln, anderen Zauber wieder rück- terin Gisela Strobl war in das tezeit bis zum Christkind zu Malen und Ballspielen die Stun- gängig zu machen. Das Be- Kulturhaus gekommen, um mit verkürzen bietet die Marktge- den bis zum Heiligen Abend treuerteam mit den Gemeinde- den Kindern ein paar schöne meinde Hirtenberg seit mehre- abwechslungsreich zu verbrin- rätinnen Doris Schiroky, Petra Stunden zu verbringen und das ren Jahren am 24. Dezember gen. Auch der Kasperl war ge- Appel-Schreiner und GGR Karl Betreuerteam zu unterstützen. eine Kinderbetreuung im klei- kommen, um mit den Kindern Brandtner an der Spitze sorg- nen Saal des Kulturhauses an. gemeinsam nach verschwun- ten für das leibliche Wohl ihrer So auch heuer wieder. Rund 70 denen Weihnachtskeksen zu Schützlinge und für deren Un- Kinder nutzten die Möglichkeit, suchen und den einen oder terhaltung. Auch Bürgermeis-

Weihnachten in Hirtenberg Nach dem Ende der Kinderbe- tag des 24. Dezember mehre- Reit- und Fahrverein brachte treuung gehen viele gleich wei- re hundert Menschen auf dem das Friedenslicht dieses Jahr ter auf den Kirchenplatz. Dort Kirchenplatz und in der Pfarrkir- bereits zum 23. Mal nach Hir- wird bei Punsch und Glühwein che, um sich auf die abendliche tenberg. auf das Licht aus Bethlehem ge- Bescherung im Kreise der Fa- Auch Pfarrer Dr. Tomo Cubela wartet, das vom Reit- und Fahr- milie einzustimmen, den weih- wartete auf das Friedenslicht, verein gebracht wird. Waren es nachtlichen Klängen der Blä- um dieses für die anschließen- vor 23 Jahren nur wenige Per- sergruppe des Musikvereins zu de Kindermette mit in die Pfarr- sonen, die auf das Friedenslicht lauschen und das Friedenslicht kirche zu nehmen. Für die Met- gewartet haben, versammeln für die anschließende Feier mit te hatten Kinder der Pfarre mit sich heuer am späten Nachmit- nach Hause zu nehmen. Der Unterstützung von Heidi Leitner ein modernes, zum Nachden- ken anregendes Weihnachts- stück einstudiert. Dieses wur- de am Beginn der Messfeier gespielt. Die in der bis auf den letzten Platz besetzten Pfarr- kirche Anwesenden spendeten begeistert Applaus. Steinmetzbetrieb Helmut SAURER Grabsteine Einfassungen Deckplatten Laternen Vasen Inschriften 2551 ENZESFELD, Schloßstraße 7 Tel und FAX: 0 22 56 / 81 65 50 10 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 11 Gemeindeball 2016 „Eine Nacht in Frankreich“ Am 9. Jänner 2016 fand im Kul- der NMS Hirtenberg und Lan- stand dieses Jahr unter dem den Karolinedancers betriebe- turhaus Hirtenberg der 48. Ge- desvorsitzende der SPÖ-Frau- Motto „Eine Nacht in Frank- nen Moulin Rouge-Bar her. Von meindeball statt. Mit rund 600 en NÖ Elvira Schmidt sowie reich“. Dementsprechend gab den Tänzerinnen und Tänzern Besucherinnen und Besuchern Bürgermeister Franz Schneider es als Mitternachtseinlage zum der Hirtenberger Linedance- war der erste Ball im Jahr nahe- aus Enzesfeld. Eröffnet wurde umjubelten Showtanz der Tanz- Gruppe mit diversen Drinks bes- zu ausverkauft. die Ballnacht von der Tanzschu- gruppe des Maturajahrgangs tens versorgt, konnte man hier Bürgermeisterin Gisela Strobl le „The Ballroom“ mit der tradi- des BG/BRG Berndorf auch dem Trubel auf dem Tanzpar- und ihr Vize Ing. Franz Malzl tionellen Polonaise, für eine eine temperamentvolle Can kett entfliehen und gemütlich konnten wieder zahlreiche schwungvolle Showtanz-Einla- Can-Tanzvorführung der Ort- entspannen. Zahlreiche Reakti- Ehrengäste im Hirtenberger ge zeichnete die im Bloomfield ner4DANCE - Company aus onen der Ballgäste bestätigten, Kulturhaus begrüßen, unter heimische Tanz- Katzelsdorf. dass der Gemeindeball 2016 ihnen den 3. Präsidenten des schule ebenfalls verantwortlich. Wer es rockiger wollte, war in seinem Ruf, einer der schöns- NÖ Landtags und Vzbgm. von Die Gruppen „Celsius“ und „Die der Disco Toulouse-Lautrec im ten Bälle im Triestingtal zu sein, Franz Gartner, Kuschlbären“ sorgten mit hei- kleinen Kulturhaussaal gut be- auch dieses Jahr wieder ge- Landtagsabgeordnete Mag. ßen Rhythmen für aufgeheizte dient. Weit gemütlicher ging es recht wurde. Karin Scheele, die Direktorin Stimmung. Die Veranstaltung dafür in der einmal mehr von 12 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 13 Ball des Musikvereins Hirtenberg Jubiläumsball 2016 Musik und gute Stimmung wa- im Kulturhaus der Marktge- ren auch dieses Jahr wieder meinde begrüßen. Eröffnet angesagt beim bereits 10. Ball wurde der Ball mit der traditi- des Musikvereins Hirtenberg. onellen Polonaise durch die In der Gästeschar – weit über Jungdamen und – herren der 400 Besucherinnen und Besu- Tanzschule „The Ballroom“ und cher waren gekommen - konnte einer Showeinlage des Musik- MV-Obmann Vzbgm. Ing. Franz vereins. Nach der mitternächtli- Malzl Bürgermeisterin Gisela chen Publikums - Fledermaus- Strobl, Landtagsabgeordne- quadrille hatten die Stars des te Mag. Karin Scheele, den Abends ihren großen Auftritt. Bürgermeister von Enzesfeld- Das Mundharmonika-Quartett Lindabrunn Franz Schneider, Austria spannte einen virtuo- Bezirkskapellmeister Hannes sen Bogen von der Pop- und Herbst, Bezirksstabführerin Ul- Unterhaltungsmusik über große rike Plochberger und zahlreiche Western- und Filmtracks bis hin Musikkolleginnen und kollegen zu rasanter peppiger Volksmu- der Bezirksarbeitsgemeinschaft sik. 12 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 13 Kindermaskenball Am 24. Jänner war das Kulturhaus Hirtenberg einmal mehr Mittelpunkt des Faschingstreibens im Triestingtal. Weit über den Ort hinaus er- es der Kindermaskenball Hir- Zur Überraschung der großen freut sich das Maskengschnas tenberg auch heuer wieder zu und kleinen Gäste schaute der der Kinderfreunde größter Be- einem der wohl meistbesuchten Wolf aus dem Kuschelzoo von liebtheit und lockte dieses Jahr Bälle im Triestingtal geschafft furries4kids im Kulturhaus vor- erneut mehr als 500 Kinder haben. Kinderfreundechef Ge- bei, tobte mit den Kindern und und Erwachsene zum ausge- rald Gisperg und sein Team, mit posierten geduldig für Erinne- lassenen Faschingstreiben in dabei auch Bürgermeisterin Gi- rungsfotos. den großen Kulturhaussaal. Mit sela Strobl, kümmerten sich um diesem Rekordbesuch dürfte das leibliche Wohl der Gäste.

Kindermaskenball der ÖVP Der traditionelle Kindermas- Besucherrekord durch. Von deres Highlight war der Auftritt Besucher über viele leuchtende kenball der VP Hirtenberg fand nah und fern vergnügten sich des Maskottchens HIHI. Mit Kinderaugen freuen. heuer bereits zum 51. Mal statt die Kinder bei guter Musik und über 100 Tombolapreisen durf- – und startete glatt mit einem lustigen Spielen. Ein beson- ten sich die Veranstalter und

Herbstheuriger

Regen Zuspruch fand auch dieses Mal wieder der Herbstheurige der VP Hirtenberg im Pfarrhof. Jung und Alt amüsierten sich in ge- mütlicher Atmosphäre und genossen die zünftige Jause. 14 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 15 Kommende Veranstaltungen in Hirtenberg: Auferstehungsmesse Samstag 26.03.2016 20:00 Uhr Kirche Hirtenberg mit Speisesegnung Osterfestmesse Sonntag 27.03.2016 08:30 Uhr Kirche Hirtenberg mit Speisesegnung Buchpräsentation Samstag 02.04.2016 18:00 Uhr Kulturhaus Hirtenberg Fr. Margit Fischer NÖ. Straßenmeisterschaftslauf Sonntag 03.04.2015 Kulturhausparkplatz und 1. Hirtenberger Straßenlauf Gesundheitstag Hirtenberg Samstag 09.04.2016 Kulturhaus Hirtenberg Gesundheitsausschuss Theater „Russische Bananen“ Samstag 16.04.2016 19:30 Uhr Kulturhaus Hirtenberg Theatergruppe Salatheuriger Freitag 22.04.2016 17:00 Uhr Pfarrhof Hirtenberg Pfarre Hirtenberg BIG Band Konzert Samstag 23.04.2016 19:30 Uhr Kulturhaus Hirtenberg Maibaumaufstellen Samstag 30.04.2016 Hirtenberg Brauchtumsverein Fackelzug Samstag 30.04.2016 20:00 Uhr NMS/Gemeindepark SPÖ Hirtenberg Radwandertag Sonntag 01.05.2016 Hirtenberg Sportausschuss Erstkommunion Donnerstag 05.05.2016 09:00 Uhr Kirche Hirtenberg Pfarre Hirtenberg Blumenmarkt Samstag 07.05.2016 08:00 Uhr Hauptplatz Hirtenberg ÖVP Hirtenberg Firmung Samstag 14.05.2016 09:30 Uhr Kirche Hirtenberg Pfarre Hirtenberg Charity Mode-Show & Party Samstag 14.05.2016 19:00 Uhr Kulturhaus Hirtenberg Robert Wille Sonderausstellung Freitag - 20.05.2016 08:00 Uhr Kulturhaus Hirtenberg 1.Triestintaler Briefmarken- Sonntag 22.05.2016 13:30 Uhr Sammlerverein Hirtenberg Fronleichnamsprozession Donnerstag 26.05.2016 08:30 Uhr Waldkreuz Hirtenberg Pfarre Hirtenberg Trachtenheuriger mit Grillerei Samstag 28.05.2016 13:00 Uhr Pfarrhof Hirtenberg ÖVP Hirtenberg Frühlingskränzchen Sonntag 29.05.2016 16:00 Uhr Kinderfreundeheim SPÖ Frauen Musical „Elisabeth“ Freitag 03.06.2016 19:30 Uhr Kulturhaus Hirtenberg NMS Hirtenberg Kirtag Samstag 11.06.2016 Gemeindepark FF-Hirtenberg Sonntag 12.06.2016 Tag des Liedes Donnerstag 23.06.2016 18:00 Uhr Kulturhaus Hirtenberg Volksschule Hirtenberg Flohmarkt Samstag - 25.06.2016 08:00 Uhr Gemeindepark SPÖ Frauen Sonntag 26.06.2016 14 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 15 Faschingsausklang in Hirtenberg Am späten Nachmittag des Aschermittwoch wurde in Hirtenberg der Fasching verabschiedet. Faschingver- brennen am Platz vor der Kirche war angesagt. Der Hirtenberger Brauchtums- an. Mit dabei auch Bürgermeis- mit einer von DI F.X. Wallisch für die Labung der Trauergäste verein hatte zu dessen Ver- terin Gisela Strobl und mehrere verlesenen Proklamation fei- und der dem Fasching untröst- abschiedung eingeladen und Gemeinderäte. Musikalisch be- erlich verabschiedet und den lich nachtrauernden zurückge- zahlreiche Hirtenberger und gleitet von den Pulvermandln hoch lodernden Flammen über- bliebenen Faschingswitwen ... Hirtenbergerinnen schlossen zog der lustige Trauerzug zum geben wurde. Im Anschluss sich dem Faschingstrauerzug Kirchenplatz, wo der Fasching sorgte der Brauchtumsverein

Tom Schwarzmann Am Freitag, den 4. März gas- tierte der Entertainer Tom Schwarzmann mit seiner „mu- sikomischen“ Show im Kultur- haus Hirtenberg. Unter dem Titel „Schwarzmann singt“ unterhielt der ehemalige Leh- rer und nunmehrige Radio NÖ – Moderator zweieinhalb Stunden lang mit Gesang, In- strumenten, Komik und der einen oder anderen kleinen Zaubereinlage. Das „fast nicht verruchte Wohlfühlprogramm für Aug und Hirn mit vielen Ohrwürmern und Schmäh (© Schwarzmann)“ riss seine Zu- hörerinnen und Zuhörer, unter ihnen Vzbgm. Ing. Franz Malzl und die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte Renate und Pe- ter Steinhofer, Alfred Schreiner und Karl Brandtner immer wie- der zu Lachstürmen hin. Erst nach mehreren Zugaben und lang anhaltendem Applaus wur- de Schwarzmann in den wohl verdienten Feierabend entlas- sen. 16 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 17

Ich hoffe, dass für jeden etwas dabei ist und wünsche Ihnen viel Spaß bei unseren Veranstal- tungen.

Sie finden unsere Veranstaltungen auch auf unserer Gemeindehome- page www.hirtenberg.at. Redaktionsschluss für Beiträge in unserer nächsten Gemeindezeitung ist der 27.05.2016!

Mit kulturellen Grüßen Obm. Franz Malzl Buchpräsentation und das mit Frau Margit Fischer Kulturreferatteam Kulturhaus Hirtenberg Samstag, 2.4.2016, Beginn 18:00 Uhr

DACHDECKEREI

Inh. R. Panzenböck Ziegel und Büro Leobersdorf Eternitdächer 2544 Leobersdorf, Kurze Gasse 9 Wandverkleidungen Tel. 02256/64366 02256 62 742 Isolierungen Mobil 0664/1015348 2544 Leobersdorf, Südbahnstr.2 alle Reparaturen Fax 02256/64366-3 16 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 17 Haussammlung 2016 des Niederösterreichischen Landesverbandes der Gehörlosenvereine.

Der Landesverband ist die Der Verband arbeitet mit fünf Ange- man überprüfen kann ob ein noch einmal herzlich um Ihre einzige Organisation in Nie- stellten in ganz Niederösterreich. Sammler in unserem Namen Unterstützung bitten! Nur mit derösterreich, die sich um die Die Mittel aus der Haus- unterwegs ist. Ihrer Hilfe können wir das Belange der gehörlosen bzw. sammlung kommen somit Die Sammler des Landesver- Angebot für gehörlose bzw. hörbeeinträchtigten Menschen den niederösterreichischen bandes haben: hörbeeinträchtigte Menschen in in Niederösterreich annimmt. Gehörlosen zugute.  einen eigenen Lichtbildaus- Niederösterreich sichern. Aufgrund der ganzen Sparmaß- Mit Beschluss des Amtes weis – ausgestellt vom Verband nahmen ist es für uns unum- der Niederösterreichischen  eigene Sammellisten mit Ihre Spende an den Niederö- gänglich eine Haussammlung Landesregierung darf der Lochprägung, und der Kenn- sterreichischen Landesver- durchzuführen, um unsere Verband, in der Zeit, von 1. zahl der Sammelbewilligung band der Gehörlosenver- Dienste für die niederösterrei- Februar 2016 bis 30. April 2016  ein Informationsblatt mit Kon- eine ist steuerlich absetzbar, chischen Gehörlosen weiter eine Haussammlung in ganz takt des Verbandes, dort kann da unser Verband dem Kreis auszubauen und zu erhalten. Niederösterreich durchführen. man jederzeit anrufen um bei der begünstigten Spendenemp- Unsere Aufgaben umfassen, Wir sind sehr dankbar, dass auftretenden Fragen genauere fänger gemäß § 4a Z. 3 und 4 Gebärdensprach-Dolmetsch- sich gehörlose Personen selbst Information zu erhalten. EStG. Registrierungsnummer: dienste, soziale Beratung, Hil- der Aufgabe stellen und als  eine Kopie der Sammelbe- SO 2273 Vgl. BM für Finanzen festellung in allen Lebenslagen, Sammler für den Verband um willigung angehört. Aufklärungsarbeit, Umsetzung Spenden bitten. Sollen dennoch Probleme oder Gerne können Sie Ihre Spen- der Rechte von gehörlosen Auch dem Landesverband ist Verunsicherung auftreten, dann de auch auf unser Konto Menschen, Aufklärung über bekannt, dass leider immer bitten wir auch die Polizei zu einzahlen: AT94 2025 6016 Missstände, Betreuung von wieder auch Betrüger die Situ- informieren. Unsere Sammler 0060 0470 Familien in denen Angehörige ation ausnutzen und ohne Be- können sich ausweisen und gehörlos sind, Förderung von rechtigung von Haus zu Haus haben daher kein Problem mit Wir danken Ihnen für Ihre Un- gehörlosen Kindern, Junioren, gehen um zu sammeln. Daher einer Überprüfung durch die terstützung. Jugendliche und Senioren, und haben wir ein paar Punkte zu- Polizei. vieles mehr. sammengefasst, anhand derer Abschließend möchten wir

Der „Schönheitsprofi“ Me- wo sie erste Erfahrung in einem lanie Rak im Gespräch sozialen Umfeld sammeln durf- te. Der jungen Lehrlingsdame über ihre Geschäftseröff- wurde der Ehrentitel „landes- nung und über individuel- bester Lehrling“ zu teil. Nach le Behandlungslösungen, der Lehrabschlussprüfung zur von denen alle profitieren. klassischen Masseurin war Melanie Rak unter anderem in Als eines der positivsten Er- einer „Beauty-Farm“ in Baden lebnisse in ihrer Tätigkeit als beschäftigt, wo sich der erste Masseurin und Kosmetikerin praktische Zugang zur Schön- beschreibt Melanie Rak den heitspflege eröffnete. Dazwi- Tag, an dem sie den Zuspruch schen legte Melanie Rak in ihrer Kunden für die zukünfti- KOSMETIK & MASSAGE Bad Waltersdorf die Prüfung ge Geschäftseröffnung erfah- zur Heilmasseurin- und Heil- ren durfte. „Ich habe 26 Jahre mit Problemhaut (z.B. Coupe- Hautprobleme gesucht. bademeisterin mit „sehr gutem lang daran gearbeitet, die Ge- rose, Altersflecken, etc.). „Hier „Eine begleitende Kommunika- Erfolg“ ab. Zuletzt arbeitete sie schäftsidee vom „Beautyprofi“ sehen wir eine Notwendigkeit, tion mit dem Kunden im Vorfeld 13 Jahre lang als Kosmetikerin aufzubauen. Es ist ein Durch- den Kunden eine dermo-kos- trägt schon viel zur Prävention und Masseurin in , bruch, dass sie endlich in die- metische Lösung bereitzustel- bei. Durch den aktiven Infor- wo sie einen großen Kunden- sem Umfang stattfinden wird.“ len. Sie können bei uns völlig mationsaustausch kann die stamm betreute. Melanie Rak ist selbständi- entspannt eine individuell ange- individuelle Behandlungsform Nun steht Melanie Rak für ihre ge Schönheitspflegerin und passte und qualitativ hochwerti- ausgelotet und die sichtbaren Kunden in Enzesfeld-Lindabrunn somit Ansprechpartnerin und ge Behandlung genießen. Das Zeichen der Hautalterung sowie zur Verfügung. Vermittlerin zwischen den Be- Angebot wird vor allem durch die Ursachen der Alterungspro- dürfnissen der Kunden und den den nachvollziehbaren Wunsch zesse wirkungsvoll bekämpft Kooperationspartnern (REVI- gut auszusehen immer stärker werden.“ DERM, JEAN D´ARCEL). In ih- angenommen.“ Melanie Rak Der Weg zur selbständigen rer Position als erfahrene Kos- führt die Mikrodermabrasion- Masseurin und Schönheits- metikerin und Masseurin kennt und Ultraschallbehandlungen pflegerin Melanie Rak die Alltagsproble- mit dem SkinPeeler von REVI- Raks Werdegang begann im Al- me ihrer Kunden. DERM durch. ter von 17 Jahren mit der Lehre zur klassischen Masseurin in ++skintelligence, cellucur, Ein weiteres Projekt, welches Wr. Neustadt. Zuvor absolvierte premium skindesign++ Rak begleitet, ist die Koopera- Dieses breite Angebot in Zu- tion mit JEAN D´ARCEL. Es sie die Mittelschule St. Christi- sammenarbeit mit REVIDERM wird auch hier eine dauerhafte ana und im Anschluss die Ca- richtet sich vor allem an Kunden Behandlungslösung für diverse ritas Schule in Wr. Neustadt, 18 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 19 Der Kindergarten lässt grüßen! Farbmonster, Wikinger, Superhelden, Prinzessinnen mit ihrem Hofstaat und Bewohner des Märchenwalds lassen grüßen! sein, ohne die eigene Identität aufzugeben, sondern sie mit ei- ner weiteren zu verbinden. Wir philosophierten über die Wahr- heit in Märchen und freuten uns über erstaunliche Erkennt- nisse und stellten uns die Fra- ge:“ Muss man groß und stark sein, um ein Held zu sein, und braucht man dazu übernatürli- che Kräfte?“ Mit einem fantas- tischen Fest und viel Action gin- gen wir in die Semesterferien. Am Faschingsdienstag herrsch- te reges Treiben im Kinder- garten. Bei Musik, Tanz, und aufgebauten Stationen konn- ten die Kinder in ihren Verklei- dungen durch das Haus ziehen und viele Aufgaben bewältigen. Auch der Besuch des Kasperl- theaters und die abschließende Polonaise durften natürlich an diesem närrischen Tag nicht fehlen.

Die Kindergartenkinder Willkommen in der Welt der niert von diesen Gestalten und die Helden der Kinder. Voller und das Team wünschen Fantasie! begeben sich gerne auf eine Kreativität gestalteten sie die einen schönen Ob Märchenfiguren, zauber- spannende und unterhaltsame benötigten Requisiten ihrer Frühlingsbeginn und frohe hafte Fabelwesen, lustige Entdeckungsreise voller Magie. Superhelden. Äußerst gerne Ostern! Farbmonster, Superhelden aus In den Wochen nach Weih- schlüpften sie in eine fremde den Medien - Kinder sind faszi- nachten drehte sich alles um Rolle, einmal ganz anders zu 18 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 19

Volksschule Hirtenberg! Meine Heimatgemeinde Hirtenberg hautnah erleben In den dritten Klassen der das ehemalige Arzthaus bei ganz nahe an diesem Haus über die Brücke schritten und Volksschule Hirtenberg erfor- der Patronenfabrik und wissen vorbeiführte und der Berg ab- unseren Heimweg zur Schule schen wir gerade unseren Hei- jetzt, dass sich die Strafanstalt gesprengt werden musste um antraten. Herzlichen Dank an matort Hirtenberg. Hirtenberg von 1842 bis 1852 die Verbreiterung der B 18 zu dieser Stelle an Frau VOL Do- Gemeinsam mit der pensio- im Eigentum von Henriette ermöglichen. Dabei wurde so- rigoni! Der Lehrausgang war nierten Volksschuloberlehrerin Fürstin von Odescalchi befun- gar ein ganzes Haus ein Stück sehr lehrreich und kurzweilig Dietlinde Dorigoni machten wir den hat und danach als Schule nach oben versetzt, was uns und hat uns viel Spaß gemacht. uns im Februar auf den Weg, und Waisenhaus genutzt wor- sehr beeindruckte. Unsere Ent- Wir freuen uns schon auf unser um unsere Marktgemeinde ge- den ist. Natürlich kamen wir deckungsreise führte uns auch nächstes Treffen mit Ihnen! nauer anzusehen. Wir erfuhren auch beim ehemaligen Maut- bei den wichtigsten Fabriken VOL Völkerer Jutta (im Namen viele interessante neue Dinge haus vorbei, wo wir erfahren von Hirtenberg vorbei, bis wir der Klassen 3a und 3b). und entdeckten unter anderem durften, dass einst die Straße schließlich beim Kupferhammer 20 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 21

Faschingsfeier der Karolinedancers im Kinderheim. Es werden jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr NEU Anfängerkurse angeboten. Bitte besuchen Sie uns.

Großkampftag in der Turnhalle Hirtenberg Am Samstag, den 27. Februar 2016 spielte der ATUS mit allen drei Mannschaften in der Turnhalle in Hirtenberg. Die erste Mannschaft fertigte Wr. Neustadt sensationell mit 8:0 ab und ist weiter in der Oberliga ungeschlagen.

Die zweite Mannschaft spielte gegen Mödling und Krems jeweils 3:3 und belegt in der Tabelle der 1. Klasse den zweiten Platz.

Die zweite Mannschaft des ATUS

Die dritte Mannschaft siegte gegen Pottenbrunn 3:2 und verlor gegen St. Peter 2:3. In der Tabelle der 2. Klasse belegt der ATUS den dritten Platz.

wünscht allen Hirtenbergerinnen und Hirtenbergern frohe Ostern 20 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 21 *************News aus dem Jugendtreff Hirtenberg**************

Im Zuge meines ersten Ge- mitten in der Planung und wir Anzahl an teilnehmenden Ju- Wunsch, heuer wieder in den meindezeitungsartikels darf sind gespannt, wie das End- gendlichen sehr bewährt hat Sommerurlaub fahren zu wol- ich mich mit großer Freude resultat aussehen wird. Im und dadurch für die Osterferi- len. Die Möglichkeit hatten als neues Teammitglied in Februar starteten wir eine Fe- en nochmal angedacht ist. wir leider erst einmal, letzten der Jugendinitiative - rienaktion in die Therme Wien, Die Jugendlichen äußerten Sommer, wodurch aus sozial- tal vorstellen. Mein Name ist welche sich durch die hohe auch schon mehrmals den arbeiterischer Sicht der Kon- Pamela, ich bin 28 Jahre jung takt- und Beziehungsaufbau und seit Jänner 2016 als mobi- zu den Jugendlichen gestärkt le Jugendarbeiterin beim Ver- werden konnte. Leider fehlen ein Tandem tätig. Ich werde uns die finanziellen Mittel, um für das nächste Jahre meine dem Wunsch der Jugendli- Kollegin Anna vertreten, da chen nachgehen zu können. sich diese in Bildungskarenz Wir versuchen jedoch gemein- befindet. sam mit dem Jugendlichen Den Start in das neue Jahr eine Lösung zu erarbeiten. durfte ich bereits miterleben, Komm auch Du mal in den Ju- wobei mir der gut besuchte gendtreff! Jugendtreff aufgefallen ist. Für Bei Fragen sind wir für dich da: dieses Jahr steht eine Um- Pamela 0676 / 720 36 62 bzw. Neugestaltung der obe- und ren Räume an. Die Jugend- Severin 0680 / 324 53 66 lichen befinden sich gerade

Jahreswechsel und Fasching bei den Pensionisten ORTSGRUPPE HIRTENBERG

Zur Neujahrsparty fanden sondern zum Pensionisten- sowie vom professionell ge- Viel Applaus gab es für Heidi sich in unseren Klubräumen gschnas am Nachmittag ka- stalteten, kalten Buffet ver- Leitner, die die Trude-Herr- zahlreiche Besucher ein und men am 04.02. zahlreiche Be- wöhnt und schwangen auch Nummer „Ich will keine Scho- feierten ausgiebig bis in die sucher in unser Klublokal. Sie zu Melodien ihrer Jugend das kolade, sondern lieber einen Morgenstunden. Unser Ser- wurden mit Kuchen und Kaffee Tanzbein. Mann“ vortrug.

viceteam hatte sich wieder Zu Besuch kamen auch die einmal selbst übertroffen und „Wildecker Herzbuben“ (ali- ein reichhaltiges, für Augen as Frau Bürgermeisterin Gi- und Geschmacksnerven er- sela Strobl und Frau Andrea freuliches Buffet vorbereitet. Schreiner) und erhielten für Ein guter Musiker gestaltete ihren Vortrag verdienten, an- sein Programm seniorenge- haltenden Applaus. recht, sorgte für gute Unterhal- tung und dass Teilnehmer, die Spaß am Tanzen haben, auch auf ihre Rechnung kamen. Nicht zum Opernball am Abend 22 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 23

smovey START in den Frühling

Montag, 4. April 2016 um 16.30 Uhr beginnt das smovey TRAINING im FREIEN, Treffpunkt vor der Kirche

Komm zu unserem smoveyTRAINING Erlebe natürliche Bewegung mit viel Spaß und Freude! Lass Dich mitreißen und genieße das smovey FEELING. Empfohlen von hochkarätigen Ärzten, Therapeuten und Trainern! Preis für 10 Einheiten: € 80,-- Leihsmovey’s vorhanden 1. Schnupperstunde gratis

Marianne Brandtner, smovey COACH 2552 Hirtenberg, Berndorferstraße 10 Anmeldung erforderlich: 0664/87 09 265

Ihr Fachgeschäft für: Polstermöbel Vorhänge Karniesen Bodenbeläge Teppiche Tapeten Sonnenschutz Bettwaren Bettfedernreinigung Tel.: 02256/81138 Parkett 22 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 23

Leichtathletik in Hirtenberg Leichtathletik in Hirtenberg 0664/8454819 1. Hirtenberger Straßenlauf Die Asse laufen in Hirtenberg. Jugendlichen stehen auch ge- Rahmen der NÖ Straßenlauf- Anmeldung auf: Am 3. April findet der 1. Hirten- nau vermessene Strecken von meisterschaft statt. Es werden berger Straßenlauf statt. Neben 5km und 10km zur Auswahl. daher zahlreiche Spitzläufer www.union-hirtenberg.at den Strecken für die Kinder und Dieser Straßenlauf findet im aus NÖ am Start sein. 09.15h Knirpselauf über 442m (Jg. 2007 bis Jg. 2010)

09.45h Schülerlauf über 2.102m U12 (Jg. 2005 – 2006) U14 (Jg. 2003 – 2004) U16 (Jg. 2001 – 2002)

10.15h 5.000m Lauf Jugend (Jg. 1999 – 2000) Männer HK, AK40, AK50, AK60 Frauen HK, AK40, AK50, AK60 11.00h 10.000m Lauf Jugend (Jg. 1999 – 2000) Männer HK, AK40, AK50, AK60 Frauen HK, AK40, AK50, AK60

Start und Ziel am Kultur- hausparkplatz. 13.00h Siegerehrung im Ge- meindepark.

Frühjahrsaktion: hochwertige weinor Funksteuerung und Handsender gratis !!!

SONNENSCHUTZ - TERRASSENDÄCHER

BESTENS BESCHATTET

•Rollläden •Markisen •Jalousien www.solenz.at •TMeinerra Terrassen(t)raumssendächer ARED-Park Leobersdorf Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung ! 02256 20445 24 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 25 52. Silvesterlauf der SPORTUNION Hirtenberg Romana Oelgarte Damensie- ein spannendes Rennen, dass der Frauenklasse. gilt unserer Gemeinde und den gerin. Bei den Damen wieder- Jernej Zohar für sich entschied. Kulinarisch wurde auch einiges vielen Sponsoren, die uns im- holte Romana Oelgarte ihren Auf den Plätzen folgten Marc geboten. Im Zelt der Sportuni- mer wieder unterstützen.“ Sieg von 2011. Bei den Herren Dorfmeister und Rene Szvetits. on gab es neben Kinderpunsch siegte Jernej Zohar aus der Vorjahressieger Christopher und warmen Tee auch Hotdogs, Slowakei. Christoph Kössler Kössler konnte das hohe Tem- Würstel und Bohnensuppe. gewann die Klasse Männer HK. po nicht mitgehen und gewann Traditionell gab es beim Sekt- Mit gestrafftem Programm ging als Fünfter die Klasse Männer stand der ÖVP Hirtenberg wie- der 52. Silvesterlauf in Szene. HK. Nach einem Jahr berufs- der das eine oder andere Glas Der Startschuss für Hauptlauf und verletzungsbedingter Pau- Sekt. Mit Kaffee und Mehlspei- über sechs Runden (7.000m) se zeigte sich Romana Oelgarte sen wurden die Zuschauer und fiel bereits um 12 Uhr. Über 100 bereits gut in Form. Nach einer Läufer im Kulturhaus in Hirten- Teilnehmer waren bei kaltem starken Leistung kam sie als 7. berg verwöhnt. Organisator Joe aber sonnigem Wetter am Start. ins Ziel und feierte mit 26:19,80 Wöhrer: „Der Wettergott war Vom Start weg entwickelte sich Minuten einen Start-Ziel-Sieg in auf unserer Seite. Mein Dank

Apotheken

28.03.2016 - 03.04.2016 16.05.2016 - 22.05.2016 Schloß Apotheke - Peter Wimmer, Mag.pharm. Apotheke zum heilsamen Brunnen - Harald Auner, Mag.pharm. Hauptstraße 13, 2542 , 02252/749 60 Südbahnstraße 7, 2544 Leobersdorf, 02256/623 59 04.04.2016 - 10.04.2016 23.05.2016 - 29.05.2016 Kur Apotheke - Ingrid Thiem, Mag.pharm. Apotheke zum Erlöser - Ilse Wunderlich-Polzer, Mag.pharm. Badner Straße 12, 2540 Bad Vöslau, 02252/704 06 Hochstraße 25, 2540 Bad Vöslau, 02252/762 85 11.04.2016 - 17.04.2016 30.05.2016 - 05.06.2016 Apotheke zum heilsamen Brunnen - Harald Auner, Mag.pharm. Paracelsus Apotheke - Hannelore Pisarik, Mag.pharm. Südbahnstraße 7, 2544 Leobersdorf, 02256/623 59 Schimmelgasse 2, 2551 Enzesfeld, 02256/812 42 18.04.2016 - 24.04.2016 06.06.2016 - 12.06.2016 Apotheke zum Erlöser - Ilse Wunderlich-Polzer, Mag.pharm. Schloß Apotheke - Peter Wimmer, Mag.pharm. Hochstraße 25, 2540 Bad Vöslau, 02252/762 85 Hauptstraße 13, 2542 Kottingbrunn, 02252/749 60 25.04.2016 - 01.05.2016 13.06.2016 - 19.06.2016 Paracelsus Apotheke - Hannelore Pisarik, Mag.pharm. Kur Apotheke - Ingrid Thiem, Mag.pharm. Schimmelgasse 2, 2551 Enzesfeld, 02256/812 42 Badner Straße 12, 2540 Bad Vöslau, 02252/704 06 02.05.2016 - 08.05.2016 20.06.2016 - 26.06.2016 Schloß Apotheke - Peter Wimmer, Mag.pharm. Apotheke zum heilsamen Brunnen - Harald Auner, Mag.pharm. Hauptstraße 13, 2542 Kottingbrunn, 02252/749 60 Südbahnstraße 7, 2544 Leobersdorf, 02256/623 59 09.05.2016 - 15.05.2016 27.06.2016 - 03.07.2016 Kur Apotheke - Ingrid Thiem, Mag.pharm. Apotheke zum Erlöser - Ilse Wunderlich-Polzer, Mag.pharm. Badner Straße 12, 2540 Bad Vöslau, 02252/704 06 Hochstraße 25, 2540 Bad Vöslau, 02252/762 85 24 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 25

Zahnärzte Praktische Ärzte 02. - 03. April 2. - 3. April, 7 Uhr Dr. RADL Gabriela, 2353 GUNTRAMSDORF Dr. KLINGER Erich, 2544 LEOBERSDORF Haupstr. 16, 02236/52455 Südbahnstr 9, 02256/64 111 09. - 10. April 9. - 10. April, 7 Uhr Dr. HAUSENBERGER Karl, 2340 MÖDLING Dr. SCHUECKER Eveline, 2551 Enzesfeld-Lindabrunn Schöffelplatz 3, 02236/23335 Schloßstr.13, 02256/821880 16. - 17. April 16. - 17. April, 7 Uhr Dr. SWIATEK Caroline, 2522 OBERWALTERSDORF Dr. UNGER Wolfgang, 2544 LEOBERSDORF Hauptstraße.17/2/1, 02253/20199 Färbergasse 7/1, 02256/62388 23. - 24. April 23. - 24. April, 7 Uhr Dr. KUNZ Christian, 2483 Dr. DUROVIC Ljiljana, 2552 HIRTENBERG Bahnstraße 6, 02254/72234 Gernedlgasse 2a , 02256/81505 30. - 1. Mai 30. - 1. Mai, 7 Uhr Dr. MOHL Ursula, 2571 ALTENMARKT Dr. SCHUECKER Eveline, 2551 Enzesfeld-Lindabrunn 159, 02673/7003 Schloßstr.13, 02256/821880 05. - 08. Mai 4. - 5. Mai, 7 Uhr Dr. GRUSCHER Susanne, 2500 BADEN Dr. ZSACSEK Hildegard, 2551 ENZESFELD Antonsgasse 4, 02252/80693 Hangernstraße 34, 02256/82 99 99 14. - 16. Mai 7. - 8. Mai, 7 Uhr Dr. REZWAN Asghar, 2603 FELIXDORF Dr. ZAK Anna, 2542 KOTTINGBRUNN Fabriksgasse, 02628/65757 Dr. Theodor Körnergasse 1(Ecke Feldgasse), 02252/70 999 21. - 22. Mai 14. - 15. Mai, 7 Uhr DDr. HLAWATSCH Thomas, 2700 WR.NEUSTADT Dr. SLEZAK Richard, 2542 KOTTINGBRUNN Hauptplatz 34, 02622/234091 Schloss 4/1,02252/76103 26. Mai 16. Mai, 7 Uhr Dr. DORMUTH Wolfgang, 2540 BAD VÖSLAU Dr. Christoph RESINGER, 2552 HIRTENBERG Hochstraße 27, 02252/76465 Bahngasse 6, 02256/81141 28. - 29. Mai 21. - 22. Mai, 7 Uhr Dr. KÄSMAYER Brigitte, 2500 BADEN Dr. KLINGER Erich, 2544 LEOBERSDORF Theresiengasse 5/1, 02252/45375 Südbahnstr 9, 02256/64 111 4. - 5. Juni 25. - 26. Mai, 7 Uhr Dr. AICHBERGER Jörg-Josef, 2630 TERNITZ Dr. UNGER Wolfgang, 2544 LEOBERSDORF Dunkelsteiner Str 4, 02630/36759 Färbergasse 7/1, 02256/62388 11. - 12. Juni 28. - 29. Mai, 7 Uhr Dr. LANDL Thomas, 2721 Bad Fischau Dr. SCHUECKER Eveline, 2551 Enzesfeld-Lindabrunn Hauptstraße 15, 02639/2304 Schloßstr.13, 02256/821880 18. - 19. Juni 4. - 5. Juni, 7 Uhr Dr. PFAFFENEDER-MANTAI Sabine, 2700 WR.NEUSTADT Dr. DUROVIC Ljiljana, 2552 HIRTENBERG Grazerstr.71, 02622/22196 Gernedlgasse 2a , 02256/81505 25 - 26. Juni 11. - 12. Juni, 7 Uhr Dr. KÄSMAYER Brigitte, 2500 BADEN Dr. SCHUECKER Eveline, 2551 Enzesfeld-Lindabrunn Theresiengasse 5/1, 02252/45375 Schloßstr.13, 02256/821880 18. - 19. Juni, 7 Uhr Dr. ZSACSEK Hildegard, 2551 ENZESFELD Hangernstraße 34, 02256/82 99 99 25. - 26. Juni, 7 Uhr Dr. ZAK Anna, 2542 KOTTINGBRUNN Dr. Theodor Körnergasse 1(Ecke Feldgasse), 02252/70 999. Juni, 7 Uhr 26 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 27

��������������������������� ��������������������������

������������������������ ������������ ������������� �����������������������

������������������������������������� ����������� 26 Unser Hirtenberg 01/2016 01/2016 Unser Hirtenberg 27

Diamantene Hochzeit Werner u. Irmgard Schmidt 90. Geburtstag Romana Strouhal

70. Geburtstag Helmut Ullrich 70. Geburtstag Alfred Fischer

GEBURTEN

Hertha Nagl Melissa Ögün Ludmilla Fox Elif Ruken Palta Franziska Kohlhauser Almira Eroglu Royam Yildiz Helmut Nitsche Helmut Schober Sigrid Lindenberg