Information Gültig Ab 31
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Schulaktion 2018 / 2019
SCHULAKTION 2018 / 2019 Mit großem Engagement beteiligte sich die regionale Wirtschaft an der Schulsponsoringaktion 2018 / 2019, die wir in Zusammenarbeit mit der ÖSTERREICHISCHEN SCHULSPORTHILFE® durchgeführt haben. Für diese wertvolle Unterstützung bedanken wir uns sehr herzlich! Dr. Istvan Catomio Mag. Doris Lechner Upper Class Clean Decor + Wohnen Ivo Mathis Dr. Kurt Hlawacek KFZ-Werkstatt FA f. Urologie KuLi - Kultur Literatur Patrick Koselsky e.U. L. Wanzenböck GmbH Bau-, Ornament- u. Arzt f. Allgemeinmedizin Walter Tretthann Bücher Papier Lüftungsspenglerei Badner Str. 12/4, Wr. Neustädter Str. 1-3, Am Anninger Park 2/1/13, Wr. Neustädter Str./Ziegelofeng. 2, Gewerbestr. 12-14, Bahnstr. 20, Gewerbeg. 3a, 2540 Bad Vöslau 2540 Bad Vöslau 2351 Wr. Neudorf 2544 Leopoldsdorf 2542 Kottingbrunn 2540 Bad Vöslau 2540 Bad Vöslau Schlosserei Lagrange Bestattungs HWH-Werkzeugbau Verena Wurm BREUSS- Christian Plank GmbH Bmstr. Andreas Hahn GmbH iwt Wassertechnik GmbH GesmbH Schau ins Fenster METALLWAREN e.U. Badner Str. 3, Peter Rosegger-G. 14, Rudolf-Reiter-Str. 5, Etrich-Str. 32-34, Wr. Neustädter Str. 81, Brückeng. 15, Gewerbeg. 3 , 2540 Köttingbrunn 2544 Leobersdorf 2540 Bad Vöslau 2542 Kottingbrunn 2542 Kottingbrunn 2514 Möllersdorf 2540 Bad Vöslau Elektrotechnik Barbara Böhm Weingut u. Heuriger Christian Skopal Böhler Industrie Danfoss GmbH Michael Mühl UNIQA Generalagentur Elektro Wöhrer GmbH Mathias Karner Bürotechnik Service GmbH Danfoss-Str. 8, Goetheg. 5, Leobersdorfer Str. 46, Hauptschulpl. 3, Vöslauer Str. 12, Franz Broschek-Pl. 8, Eugen Dahm-Str. 1-3, 2353 Guntramsdorf 2540 Gainfarn 2552 Hirtenberg 2544 Leobersdorf 2540 Großau 2514 Möllersdorf 2514 Traiskirchen Dr. Kamila Gwardjak Pressel Versand Dämmtechnik Bruckner Ing. Rainer Rygalyk FA f. Zahn-, Mund- u. -
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT BADEN Fachgebiet Jagd Und Fischerei, Agrarwesen 2500 Baden, Schwartzstraße 50
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT BADEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2500 Baden, Schwartzstraße 50 Beilagen E-Mail: [email protected] BNL2-J-08181/024 Fax: 02252/9025-22631 Bürgerservice: 02742/9005-9005 Internet: www.noe.gv.at - www.noe.gv.at/datenschutz Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) (0 22 52) 9025 Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum David Kaincz 22637 26. Mai 2020 Betrifft Grünvorlageverordnung 2020 Präambel Die Bezirksverwaltungsbehörde hat, wenn dies zur Überprüfung der verfügten Abschüsse erforderlich ist, mit Bescheid für einzelne oder mit Verordnung für mehrere oder sämtliche Jagdgebiete des Verwaltungsbezirkes die Jagdausübungsberechtigten zu verpflichten, in geeigneter Weise innerhalb einer bestimmten Frist den Abschuss von Wildstücken nach- zuweisen. Mit Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Baden vom 24.04.2018, Zl. BNL2-J- 08181/021, wurde nach Anhörung des Bezirksjagdbeirates die Grünvorlageverordnung 2018 erlassen. Zwischenzeitlich kam es zu personellen Änderungen der Grünbeschauorgane, die eine Abänderung und Neuerlassung der Grünvorlageverordnung notwendig machten. Der Bezirksjagdbeirat wurde dazu gehört. Verordnung § 1 Die Bezirkshauptmannschaft Baden ordnet an, dass der Abschuss von Rotwild in nach- stehenden Jagdgebieten entsprechend den Bestimmungen des § 2 dieser Verordnung nachzuweisen ist: GJ Alland, GJ Klein Mariazell, GJ Peilstein-Hafnerberg, EJ PVA Eigenjagd, EJ Urhaus Alland, EJ Holler, EJ Schwarzgraben, EJ Rehhof, EJ Gut Waldhof, EJ Heiligenkreuz, EJ Glashütten, EJ Kirschleiten, EJ Höherberg, -
Rankings Province of Baden
9/25/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links AUSTRIA / NIEDERÖSTERREICH / Province of Baden Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH AUSTRIA Municipalities Powered by Page 2 Alland Stroll up beside >> L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Heiligenkreuz AdminstatAltenmarkt logo an DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH der Triesting AUSTRIAHernstein Bad Vöslau Hirtenberg Baden Klausen- Leopoldsdorf Berndorf Kottingbrunn Blumau- Neurißhof Leobersdorf Ebreichsdorf Mitterndorf an der Fischa Enzesfeld- Lindabrunn Oberwaltersdorf Furth an der Pfaffstätten Triesting Pottendorf Günselsdorf Pottenstein Reisenberg Schönau an der Triesting Seibersdorf Sooß Tattendorf Teesdorf Traiskirchen Trumau Weissenbach an der Triesting Provinces Powered by Page 3 AMSTETTEN KREMS (LAND) L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin AdminstatBADEN logo KREMS AN DER DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH DONAU (STADT) BRUCK AN DERAUSTRIA LEITHA LILIENFELD GÄNSERNDORF MELK GMÜND MISTELBACH HOLLABRUNN MÖDLING HORN NEUNKIRCHEN KORNEUBURG SANKT PÖLTEN (LAND) SANKT PÖLTEN (STADT) SCHEIBBS TULLN WAIDHOFEN AN DER THAYA WAIDHOFEN AN DER YBBS (STADT) WIENER NEUSTADT (LAND) WIENER NEUSTADT (STADT) ZWETTL Regions BURGENLAND OBERÖSTERREICH KÄRNTEN SALZBURG NIEDERÖSTERREICHSTEIERMARK TIROL VORARLBERG WIEN Province of Baden Powered by Page 4 L'azienda -
Bezirkshauptmannschaft Baden Verordnung
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT BADEN Fachgebiet Forstwesen 2500 Baden, Schwartzstraße 50 Beilagen E-Mail: [email protected] BNL1-A-0814/036 Fax: 02252/9025-22611 Bürgerservice: 02742/9005-9005 Internet: www.noe.gv.at - www.noe.gv.at/datenschutz Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) (0 22 52) 9025 Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum D.I. Wolfgang Pfalz 22629 03. Mai 2021 Betrifft Waldbrandverordnung 2021 Auf Grund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse und der damit einhergehenden Trockenheit sowie der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden ergeht gemäß § 41 Absatz 1 des Forstgesetzes 1975 nachstehende VERORDNUNG der Bezirkshauptmannschaft Baden, mit welcher forstpolizeiliche Maßnahmen zur Verhinderung von Waldbränden im Verwaltungsbezirk Baden erlassen werden. § 1 Im gesamten Verwaltungsbezirk Baden ist in den Wäldern sowie in Waldnähe jegliches Feuerentzünden und das Unterhalten von Feuer, sowie das Wegwerfen von brennenden oder glimmenden Gegenständen wie z.B. Zündhölzer und Zigaretten, aber auch Glasflaschen und Glasscherben (Brennglaswirkung) im Waldbereich und die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen sowie das Rauchen verboten. § 2 Ausgenommen von diesem Verbot sind behördlich genehmigte Grillplätze, sofern nichts Anderes bestimmt wird. § 3 Das Zuwiderhandeln gegen dieses Verbot stellt eine Verwaltungsübertretung nach § 174 Abs. 1 lit. a Ziff. 17 des Forstgesetzes dar und wird von der Bezirksverwaltungsbehörde mit einer Geldstrafe bis zu € 7.270,- oder mit Arrest bis zu vier Wochen bestraft. § 4 Diese Verordnung wird an der Amtstafel der Bezirkshauptmannschaft Baden sowie an den Amtstafeln der Gemeinden des Verwaltungsbezirkes kundgemacht und tritt diese Verordnung an dem ihrer Kundmachung an der Amtstafel der Bezirkshauptmannschaft Baden folgenden Tag in Kraft. Die Verordnung tritt mit Ablauf des 31.10.2021 außer Kraft. - 2 - Ergeht an: 52. -
Competence Driven Services
COMPETENCE DRIVEN SERVICES STOCKERAU A 22 Our guiding principle „competence driven services“ describes the key driver of our work: a partnership with business characte- U6 Floridsdorf rized by a commitment to the highest level of professionalism U1 Kaisermühlen - VIC and service. WIEN Südbahnhof The diverse fields of activity at Seibersdorf Laboratories affect A 1 LINZ several areas of life in our society: analytical chemistry / physi- A 23 A 4 co-chemical testing / applications of ionizing radiation / radiation Donau Schwechat protection / Laser / LED / Electromagnetic compatibility / Radio S 1 Fischamend Leopoldsdorf frequency engineering. A 21 Himberg A 2 Achau MÖDLING Schwadorf BRATISLAVA Progress demands responsible behavior. Knowledge and techno- BUDAPEST Ebergassing logy obtained from many years of research and development are Münchendorf Gundramsdorf Gramatneusiedl BRATISLAVA S h u Götzendorf our contribution to ensure human and environmental protection. A 3 t tle b Baden u Trumau s Reisenberg SEIBERDORF-LABORATORIES Ebreichsdorf 2444 SEIBERSDORF Oberwaltersdorf Unterwaltersdorf Seibersdorf Pottendorf GRAZ EISENSTADT CONTACT HOW TO FIND US Seibersdorf Labor GmbH The SEIBERSDORF LABORATORIES are located in Austria about 2444 Seibersdorf, Austria 30 km south-east from Vienna, close to the village of Seibersdorf. Tel.: +43 (0) 50550-2500 The facility is approximately 40 minutes by car from Vienna city Fax: +43 (0) 50550-2502 center and 25 minutes from Vienna International Airport. [email protected] www.seibersdorf-laboratories.at For more information please visit: www.seibersdorf-laboratories.at/contact COMPETENCE DRIVEN SERVICES COSTUMIZED SOLUTIONS - ACKNOWLEDGED EXPERTISE Seibersdorf Labor GmbH · v27022013 © 2013 COMPETENCE DRIVEN SERVICES SEIBERSDORF LABORATORIES CHEMICAL ANALYTICS EMC & OPTICS • Doping control analysis • Electromagnetic compatibility Our teams provide service, know-how, and technology. -
Ab-Hof-Produkte Ebreichsdorf Fertig 2018 07 11
Ab-Hof-Produkte direkt vom Bauernhof Ebreichsdorf Name und Adresse Kontakt Produkte Öffnungszeiten Fehrer Ferdinand 0699/12037419 Erdäpfel, Kürbiskernöl, Leindotteröl, Leindottermehl Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr Untere Hauptstraße 2 0664/73865683 2443 Detusch-Brodersdorf ab Herbst 2018 Gratzer Friedrich 0664/7939558 Erdäpfel, Kernobst, Apfelsaft, Edelbrände nach telefonischer Vereinbarung Obere Hauptstraße 12 2443 Deutsch-Brodersdorf Soni`s Hofladen 0699/11721111 Krautsalat, Sauerkraut, Sauergemüse, Erdäpfel, Zwiebel, Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Petschina Sonja Saisongemüse, Marmeladen, Sirup, Kräutersalze, … und 14 bis 18 Uhr Unterzeile 11 Dienstag und Samstag 8 bis 13 Uhr 2444 Seibersdorf Sonderer Erich 0699/10534505 Sauerkraut, Krautsalat, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr Oberzeile 7 [email protected] Kürbiskernöl, Frischkraut 2444 Seibersdorf Hofladen Famile Wildt Tel. & Fax: 02255/6440 Bauernbrot, Selchwaren, Würste, Blutwurst, Schmalz…. Dienstag bis Samstag von 8 bis 12 Uhr, Marktplatz 11 0676/7036907 Sauerkraut, Sauergemüse, Kartoffel, Zwiebel, Knoblauch, Donnerstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr 2444 Seibersdorf www.hofladen-wildt.at Obst und Gemüse nach Saison, Teigwaren, Eier, Honig, Fuchtaufstriche, Most, Schnaps, Likör,…. Sonderer Heinz "Krautexpress" 0676/3369077 Sauerkraut, Krautsalat, Rüben, Sarma, Sauergemüse, Montag bis Samstag von 7 bis 19 Uhr Marktplatz 6 www.krautexpress.at Kürbiskernöl, Wir liefern Ihre Bestellung auch gerne an Sie aus! 2444 Seibersdorf [email protected] -
Anfahrtsplan CCK Wirtschaftspark Kottingbrunn
Anfahrtsplan CCK Wirtschaftspark Kottingbrunn So erreichen Sie den CCK Wirtschaftspark Kottingbrunn Tel.: + 43 2742 9000-19737, E-Mail: [email protected] www.ecoplus.at/wp.kottingbrunn A23 Wien Schwechat S1 A4 Mödling 10 A21 210 Traiskirchen Baden Bad Vöslau 18 Ebreichsdorf Kottingbrunn 16 Berndorf 17 A2 A3 21 Theresienfeld Eisenstadt 50 S31 Wiener Neustadt 17 Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Verkehrsverbund Niederösterreich/Wien/Burgenland: www.vor.at von Wien/Wiener Neustadt Hauptbahnhof kommend: ▪ Mit dem „Gecko“ Anrufsammeltaxi: Ausgangs- und Endpunkt der AST-Route ist der Bahnhof ▪ Regionalexpress bis zur Station Bad Vöslau Bahnhof, umsteigen in den Regionalbus 311 Richtung Teesdorf Mittelschule bis zur Leobersdorf. Bitte beachten Sie, dass Sie sich mindestens 30 Station Kottingbrunn Etrichstraße. Minuten vor einer Fahrt unter der Nummer 0800 22 23 22 (Wien-Kottingbrunn Gesamtfahrzeit: 0:50 h; anmelden müssen. (Fahrplan) Wr. Neustadt-Kottingbrunn Gesamtfahrzeit: 0:40 h) Detailkarte Anfahrt mit dem Auto >> Detailkarte CCK Wirtschaftspark Kottingbrunn Legende: Ausfahrt Bad Vöslau aus Richtung CCK Wirtschaftspark Kottingbrunn Wien kommend Ausfahrt Bad Vöslau . A2 Flugfeldstr Flugplatz Vösla Flugfeldstr . u-Kottingbrunn l Etrich-Str 17 . r. Nobel-Str r. Jenschke-Str Wienerst Wiener Neustädter Kana Flugfeldst . Flugfeldst Kaplan-Str r. Schlosspark aus Richtung aus Richtung Wr.Neustadt Haltestelle Theresienfeld kommend Kottingbrunn kommend Anfahrt mit dem Auto: von Norden (Wien) oder Süden (Wiener Neustadt) kommend: von -
Ein Schönes Weihnachtsfest Geprobt: Feuerwehr Wünschen Bgm
DEZEMBER 2016 * NR. 4 WINTER * JAHRGANG 2 MEIN DORF * DEIN DORF * TATTENDORF ATTENDORF T Servus 08 Gewandert: National- Feiertag einmal anders 04 Gebaut: Barrierefrei ins Gemeindeamt Cover-Model: Rebenbaum der Winzerfamilie Auer • Foto © Christof. G. Pelz • www.grafifant.at 19 Ein schönes Weihnachtsfest Geprobt: Feuerwehr wünschen Bgm. Reinisch und die Gemeinderäte übt für den Ernstfall AMTLICHE MITTEILUNG * AN EINEN HAUSHALT * BAR FREIGEMACHT * ERSCHEINUNGSORT 2523 TATTENDORF WORT DES BÜRGERMEISTERS MEIN DORF * DEIN DORF * TATTENDORF Liebe Tattendorferinnen und Tattendorfer! as Ende eines Jahres gibt oft Anlass, Vieles ist geschehen das vergangene Jahr Revue passie- Überaus erfreulich ist die Ansiedlung D ren zu lassen. zweier Betriebe in unserer Gemeinde. Mit Egal ob im privaten, beruflichen oder der Baufirma Safrian und der KVM-TEC gesellschaftlichen Bereich wird man Holding GmbH - im Besitz der Familie Höhen und Tiefen erkennen, die das ab- Pfurtscheller - gelang es, rund 35 neue Foto: © Christof.G.Pelz / www.GRAFIFANT.at gelaufene Jahr gebracht haben. Auch in Arbeitsplätze zu schaffen. Gerade in wirt- Wunsch, eine Teilfläche zu einem mode- meinem persönlichen Rückblick konnte schaftlich schwierigen Zeiten ist diese raten Grundstückspreis zu erwerben, fand ich sehr erfreuliche Dinge feststellen, aber Neuansiedlung überaus erfreulich, bietet bei allen Grundstücksbesitzern Zustim- auch vereinzelt Ereignisse, die man mög- Arbeitsplätze vor der eigenen Haustüre mung. Dieser Ankauf durch die Gemeinde lichst rasch vergessen möchte. Egal wie und lässt uns auf steigende Einnahmen soll für die Zukunft wieder Grundlage sein, das Resümee ausfällt, es liegt an jedem aus der Kommunalsteuer hoffen. leistbaren und notwendigen Wohnraum - Einzelnen von uns, an positiven Erkennt- Der Ankauf eines neuen Rettungs- vor allem für Tattendorferinnen und Tat- nissen festzuhalten und aus negativen autos für den ASBÖ wurde von unserer tendorfer – begründen zu können. -
Raum Baden Zwischen 1933 Und März 1938. Fallbeispiel
DIPLOMARBEIT Titel der Diplomarbeit „Raum Baden zwischen 1933 und März 1938. Fallbeispiel Baden und Traiskirchen (Möllersdorf)“ Verfasserin Veronika Oeller angestrebter akademischer Grad Magistra der Philosophie (Mag. phil.) Wien, 2011 Studienkennzahl lt. Studienblatt: A190 313 299 Studienrichtung lt. Studienblatt: Lehramtsstudium UF Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung; UF Psychologie und Philosophie Betreuerin / Betreuer: Univ.-Doz. Fr. Dr. Irene Bandhauer-Schöffmann Danksagung Besonderen Dank an meine Eltern, für ihre Unterstützung, ihr Vertrauen und ihre Geduld. Ebenso bedanke ich mich bei meinen Freunden und Verwandten, die mich moralisch immer aufgebaut haben. Herzlichen Dank an Univ.- Doz. Fr. Dr. Irene Bandhauer-Schöffmann für ihr Engagement bei meiner Betreuung für die Diplomarbeit. Danke auch die Leiter und MitarbeiterInnen der verschiedenen Archive, die mir die Arbeit im Archiv erleichtert haben Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG .......................................................................................................................... 1 1.1 ÜBERBLICK ÜBER DIE POLITISCHE ENTWICKLUNG IN ÖSTERREICH WÄHREND DER 1930 ER JAHRE ...................................................................................................................................... 4 2 WIRTSCHAFT UND KRISE ...................................................................................................... 9 2.1 DER KURBETRIEB IN BADEN ............................................................................................ 11 2.2 -
Bezirk Baden
www.doew.at – Heinz Arnberger / Claudia Kuretsidis-Haider (Hg.): Gedenken und Mahnen in Niederösterreich. Erinnerungszeichen zu Widerstand, Verfolgung, Exil und Befreiung, mandelbaum verlag 2011 BEZIRK BADEN » Baden » Bad Vöslau » Blumau-Neurißhof » Enzesfeld (Gemeinde Enzesfeld-Lindabrunn) » Günselsdorf » Hirtenberg » Kleinmariazell (Gemeinde Altenmarkt an der Triesting) » Kottingbrunn » Leobersdorf » Mayerling (Gemeinde Alland) » Möllersdorf (Gemeinde Traiskirchen) » Oberwaltersdorf » Oeynhausen (Gemeinde Traiskirchen) » Pfaffstätten » Pottenstein » Teesdorf » Traiskirchen » Tribuswinkel (Gemeinde Traiskirchen) www.doew.at – Heinz Arnberger / Claudia Kuretsidis-Haider (Hg.): Gedenken und Mahnen in Niederösterreich. Erinnerungszeichen zu Widerstand, Verfolgung, Exil und Befreiung, mandelbaum verlag 2011 211 BEZIRK BADEN Baden Halsrieglstraße 2 (Jüdischer Friedhof) (Der Schlüssel ist im Jüdischen Synagogenverein Baden, Grabengasse 14, bzw. in der Tou- rist-Information Baden, Brusattiplatz 3, erhältlich.) 1) Massengrab Text: Hier ruhen 30 jüdische Opfer der Jahre 1940–1945 Text in hebräischer Sprache (Übersetzung): Dreißig Märtyrer, die getötet wurden zur Heiligung des Namens im Jahre 1945. Mögen ihre Seelen gebunden sein zum Bündel des Lebens. Stifter: Israelitische Kultusgemeinde Wien 1944 wurden nach einer Hochwasserkatastrophe 40 ungarische Juden und Jüdinnen aus Szeged (acht Männer, neun Kinder und 23 Frauen) zu Aufräumungs- und Regulierungsar- beiten in der Gemeinde Weissenbach an der Triesting zwangsverpflichtet. Am 18. April 1945 -
Moving Wachau, © Robert Herbst
REFRESHINGLY moving Road map of Lower Austria, with tips for visitors WWW.LOWER-AUSTRIA.INFO Mostviertel, © Robert Herbst Mostviertel, Welcome! “With this map, we want to direct you to the most beautiful corners of Lower Austria. As you will see, Austria‘s largest federal state presents itself as a land of diversity, with a wide variety of landscapes for refreshing outdoor adventures, great cultural heritage, world-class wines and regional specialities. All that’s left to say is: I wish you a lovely stay, and hope that your time in Lower Austria will be unforgettable!” JOHANNA MIKL-LEITNER Lower Austrian Governor © NLK/Filzwieser “Here you will find inspiration for your next visit to, or stay in, Lower Austria. Exciting excursion destinations, varied cycling and mountain biking routes, and countless hiking trails await you. This map also includes lots of tips for that perfect stay in Lower Austria. Have fun exploring!” JOCHEN DANNINGER Lower Austrian Minister of Economics, Tourism and Sports © Philipp Monihart Wachau, © Robert Herbst Wachau, LOWER AUSTRIA 2 national parks in numbers Donau-Auen and Thaya Valley. 1 20 Vienna Woods nature parks years old is the age of the Biosphere Reserve. in all regions. Venus of Willendorf, the 29,500 world’s most famous figurine. fortresses, castles 70 and ruins are open to visitors. 93 centers for alpine abbeys and monasteries have “Natur im Garten” show gardens 9 adventure featuring 15 shaped the province and ranging from castle and monastic summer and winter its culture for centuries, gardens steeped in history sports. Melk Abbey being one to sweeping landscape gardens. -
WOHNEN | REITEN | GOLFEN Triesting A2 210 BADEN A3 IM AQUALINA WOHNPARK in EBREICHSDORF Golfclub Fontana Oberwaltersdorf LEBENSQUALITÄT PUR
PURE LEBENSFREUDE - DER ANSPRUCH IST HOCH, PURE LEBENSQUALITÄT HÖCHSTE WOHNQUALITÄT DIE SCHWELLE NIEDRIG • Der Sprung in den eigenen See: in 40 Sekunden • Den ersten „Birdie“ des Lebens schlagen: in drei Minuten • In die schönste Reitanlage Europas mit kilometerlangen Reitwegen, Reithallen, und Kinderreitprogrammen: in fünf Minuten • „Don Carlos“ auf der Bühne bestaunen: Gute 30 Minuten nach WIEN • Stadtmitte Wien: Gute 30 Minuten EBREICHSDORF NORD Trumau WOHNEN | REITEN | GOLFEN Triesting A2 210 BADEN A3 IM AQUALINA WOHNPARK IN EBREICHSDORF Golfclub Fontana Oberwaltersdorf LEBENSQUALITÄT PUR B16 Kalter GangGC Schloss Ebreichsdorf Piesting EBREICHSDORF 210 WEST Ebreichsdorf L150 EBREICHSDORF nach B16 EISENSTADT Lage/Infrastruktur Die Marktgemeinde Ebreichsdorf erstreckt sich über eine Fläche von zirka 4.322 Hektar und liegt auf etwa 200 Metern Seehöhe im Bezirk Baden in Niederösterreich. In der Gemeinde und daher nur wenige Minuten entfernt, befinden sich Nahversorger, Allgemeinmediziner, Apotheken sowie Fachärzte, Kindergärten und Schulen. Ebenso in unmittelbarer Nähe befindet sich die Kurstadt Baden mit ihren Schulen, Kliniken, sowie zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Theater, und Therme. Verkehrsanbindung Über die Autobahnzufahrt (A3) benötigt man nur 15 Minuten zur größten österreichischen Shopping-Mall der „Shopping City Süd“. Nicht mehr als 30 Minuten sind es mit dem Auto zum Flughafen Schwechat. Und genau so kurzweilig ist eine Fahrt ins Wiener Stadtzentrum zu den kulturellen Höhepunkten. www.enzo.at Aqualina Holding GmbH EINER