Zugestellt durch Österreichische Post ∙ InfoPost.Entgelt bezahlt ∙ Amtliche Mitteilungen ∙ Dezember 2018 ∙ Nr. 04/18

Kardinal Dr. Christoph SCHÖNBORN zu Besuch in

Aus dem Inhalt: Kultur, Ausschüsse Seite 6-13 Kindergarten, Schulen Seite 14-16 Ärzte, Apotheken Seite 22-23 Foto: Erich Strobl 2 Unser Hirtenberg 04/2018

Brigitte Strodl (1952 - 2018)

Die Marktgemeinde Hirtenberg trauert um ihre ehemalige Mitarbeiterin am Gemeindeamt, Frau Brigitte Strodl. Sie ist am 27. November 2018 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.

Brigitte Strodl oder „Gitti“, wie wir sie nannten, wurde am 28. Februar 1952 in Bad Vöslau geboren. Nach dem Abschluss der Handelsakademie und ver- schiedenen beruflichen Herausforderungen trat sie am 1. Oktober 1980 in den Gemeindedienst ein und war bis zur ihrer Pensionierung am 31. Mai 2010 mit der Leitung des Gemeindeamts und des Bauamts betraut.

In ihrer Heimatgemeinde Hirtenberg engagierte sich Brigitte Strodl neben ihrer anspruchsvollen Tätigkeit in der Verwaltung auch als langjähriges Mitglied des Gemeinderats (1999-2010). Auch war sie in zahlreichen Ausschüssen aktiv vertreten und leistete dort wertvolle Mitarbeit.

Abseits des öffentlichen und beruflichen Lebens galt ihre Leidenschaft ihrer Familie, dem Reisen und ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit als Bibliothekarin.

Als Kolleginnen und Kollegen schätzten wir unsere Gitti besonders für ihre Freundlichkeit, ihre Hilfsbereitschaft und ihr humorvolles Wesen. Wir haben einen außergewöhnlichen Menschen verloren, der uns stets in liebevoller Erinnerung bleiben wird!

Die Beisetzung fand am 4. Dezember 2018 am Friedhof Hirtenberg statt.

Der Bürgermeister & die Gemeindeverwaltung

Jugendförderung Bgm. Karl Brandtner und der Vor- Jugendförderung überreichen den im Jahr des Abschlusses mit einer Urkunde ausgezeich- stand der Marktgemeinde Hir- durften. ihrer schulischen oder berufli- net und mit einem Betrag von tenberg freuten sich, dass sie Junge EU-Bürger, die ihren chen Ausbildung einmalig von € 300,- bedacht. erfolgreichen Schulabsolventen Hauptwohnsitz mindestens drei der Marktgemeinde Hirtenberg die in Hirtenberg beschlossene Jahre in Hirtenberg haben, wer- in Anerkennung ihrer Leistungen 04/2018 Unser Hirtenberg 3

Gemeinderatssitzung vom 29.11.2018

Es wurden folgende Punkte behandelt:

- 2. Nachtragsvoranschlag 2018 - Voranschlag 2019 - Weihnachtsspenden Liebe Hirtenbergerinnen und Hirtenberger! - Subventionen Im heurigen Jahr ist es uns wieder gelungen, einige Vorha- - T.A.N.D.E.M. ben umzusetzen, wie z.B. die komplette Sanierung der Auf- - Kostenbeteiligung Park & Drive Anlage bahrungshalle sowie die Erneuerung des Küchenbereichs der Halle im Gemeindepark. Auch wurde ein Projekt zum Umbau des Bauhofs ausgearbei- tet, um die Anlieferung und die internen Abläufe zu optimie- Winterdienst - Reinhaltung der Gehsteige ren. Die Bauarbeiten dazu sollen im Frühjahr des kommenden Jahres durchgeführt werden. Die Eigentümer von Liegenschaften in Ortsgebieten haben dafür zu sor- Ein Thema möchte ich diesmal besonders hervorheben, näm- gen, dass die dem öffentlichen Verkehr lich die von der Marktgemeinde Hirtenberg angebotenen dienenden Gehsteige und Gehwege sozialen Leistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwoh- einschließlich der in ihrem Zuge be- ner, die so wage ich zu behaupten, ihresgleichen suchen: findlichen Stiegenanlagen entlang der ganzen Liegenschaft in der Zeit von 6.00 - 22.00 Uhr von • Unseren Pensionisten ab 65 Jahren wird z.B. ein kostenloser, Schnee und Verunreinigungen gesäubert sowie bei Schnee zweiwöchiger Erholungsurlaub im Waldviertel angeboten. und Glatteis bestreut sind. • Wir haben einen Bus für unsere Aktion „Essen auf Rädern“, Ist ein Gehsteig nicht vorhanden, so ist der Straßenrand in der darüber hinaus auch immobilen Bürgerinnen und Bürgern der Breite von 1m zu säubern und zu bestreuen. Die gleiche für eine wöchentliche Einkaufsfahrt angeboten wird. Bestimmung trifft die Eigentümer von Verkaufshütten. • Und auch unser Nachwuchs wird von Beginn an gefördert Die Eigentümer von Liegenschaften haben ferner dafür zu und unterstützt, sei es mit umfangreichen Säuglings- sorgen, dass überhängende Schneewächten oder Eisbildun- Wäschepaketen, Zuschüssen für Schwimmbad-Jahres- gen von den Dächern ihrer an der Straße gelegenen Gebäu- karten bis hin zu einer großzügigen Prämie für erfolgreiche de entfernt werden. An dieser Stelle sei auch erwähnt, dass Schul- oder Lehrabschlüsse. seitens der Mitarbeiter der MG Hirtenberg alles unternommen wird, um die Schneeräumung rasch und zufriedenstellend Aber auch unsere ansässigen Vereine, für deren unermüd- durchzuführen. Es ist aber aufgrund unserer engen Gassen liche Aktivitäten ich mich herzlich bedanke, werden von der trotz Rücksichtnahme nicht anders möglich, als den Schnee Marktgemeinde Hirtenberg regelmäßig mit Subventionen un- seitlich abzuschieben. terstützt. Wir ersuchen alle Autobesitzer, nach Möglichkeit ihre Autos auf der eigenen Liegenschaft abzustellen oder so zu parken, Ich bedanke mich bei dieser Gelegenheit wieder für die dass das Räumfahrzeug vorbeifahren kann. gute Zusammenarbeit im Gemeinderat und bei allen Be- diensteten der Gemeinde für die geleistete Arbeit und wünsche frohe Festtage.

Silvester - Knallkörper Ich hoffe sehr, dass Sie mit unserer Gemeindearbeit zufrie- den waren und wünsche Ihnen, sehr geehrte Hirtenber- Anlässlich des bevorstehenden Jahreswechsels und der Sil- gerinnen und Hirtenberger, ein ruhiges, besinnliches vesterfeiern wird die Bevölkerung um Zurückhaltung bei der Weihnachtsfest, Feiertage ohne Hektik und einen guten Verwendung von Knall- und Feuerwerkskörpern in der Silve- Rutsch ins neue Jahr! sternacht ersucht und auf die damit verbundenen Folgen von Verstößen gegen diesbezügliche Rechtsvorschriften (Pyro- Ihr technikgesetz 2010, BGBL. Nr. 282) aufmerksam gemacht. Bürgermeister Karl Brandtner

Rechtsberatungstermine jeweils montags um 8 Uhr am Gemeindeamt Hirtenberg (bitte um Voranmeldung) 14.01.2019 11.02.2019 11.03.2019 08.04.2019

Bauberatungstermine nach vorheriger Terminvereinbarung am Gemeindeamt Hirtenberg 4 Unser Hirtenberg 04/2018 Marianne Brandtner übergibt 10.000,- Euro 30 Jahre St. Anna Kinderkrebsforschung und 34 Jahre Bastelrunde Kindergarten Hirtenberg Marianne Brandtner und ihr St. Anna Kinderkrebsforschung le des St. Anna Kinderspitals. Bei weihnachtlichem Duft von Team unterstützen seit Beginn Euro 10.000,--. Jedes Jahr finden begeisterte Weihnachtsbäckerei wurden die diese Einrichtung und überga- Wie jedes Jahr gilt auch heuer Besucher wunderbare selbst- Besucher mit Süßigkeiten und ben im Zuge des heurigen Ad- ein herzliches Dankeschön der gebastelte Weihnachtsartikel, Kaffee verwöhnt und so auf die ventmarktes am 23. November Bastelrunde Kindergarten für ihre Christbaumschmuck und De- bevorstehende Adventzeit ein- 2018 der Geschäftsführerin der unermüdliche Arbeit zum Woh- korationen für die Adventzeit. gestimmt.

Geburtstag Pfarrer Dr. Tomo Čubela Am 16. September 2018 feierte unser Pfarrer Dr. Tomo Čubela seinen 60. Geburtstag ...mit einem Dankgottesdienst Nachbargemeinden waren eben- ein durchaus positives Bild. Als tenberg in das Kulturhaus, wo bei in der Kirche zur Hl. Elisabeth, so vertreten wie Tomos Mitbrüder gemeinsames Geschenk der einem großartigen Buffet vom in Hirtenberg und lud viele zum aus dem Triestingtal, von Klein Pfarren St. Veit und Hirtenberg Gasthaus „Goldener Hirsch“ ge- „Fest des Lebens“, wie er es be- Mariazell bis Leobersdorf. wurde ein Lebensbaum über- feiert wurde. Im Rahmen dieses zeichnete, ein. Während des Gottesdienstes reicht. Festaktes wurde Pfarrer Tomo Nicht nur die Bürgermeister und wurden von PGR-Mitgliedern Nach dem Festgottesdienst, Čubela von Bürgermeister Karl Gemeindevertreter aus Hirten- sowohl der Lebenslauf unseres umrahmt von drei Musikerinnen Brandtner und Vizebgm. Franz berg und Berndorf, jene Gemein- Pfarrers, als auch seine Eigen- mit Gitarre und Flöte sowie dem Malzl sowie von weiteren Ver- den in denen Dr. Čubela als Pfar- schaften als Pfarrer und Mensch Singkreis Hirtenberg ging es in treter/innen des öffentlichen Le- rer wirkt, sondern auch die der dargestellt. Und diese ergaben Begleitung des Musikvereins Hir- bens geehrt. 04/2018 Unser Hirtenberg 5 Kardinalsbesuch zu den Pfarrjubiläen 2018 Am Sonntag, dem 18.11.2018, beehrte Seine Eminenz, der hochwürdigste Erzbischof von Wien, Kardinal Christoph Schönborn, die Marktgemeinde Hirtenberg mit einem Besuch. Anlässlich des 70-jährigen Beste- einer würdigen Prozession mit und der Kindergarten beteiligt. Messopfers und der Spendung hens der Pfarre (außerdem: 120 Ministranten zur Pfarrkirche vor- Im Rahmen des Eröffnungsteils des bischöflichen Segens am Jahre Kirche) zelebrierte er die stand. Am Kirchplatz wurde er der Hl. Messe wurde die neue Ende des Gottesdienstes wur- Hl. Patronatsfestmesse zu Ehren von Bürgermeister Karl Brandt- Friedhofsglocke für die Hirtenber- de Seine Eminenz feierlich zum der Hl. Elisabeth von Thüringen, ner und örtlichen Gemeinderäten ger Aufbahrungshalle feierlich mit Kulturhaus begleitet, wo es ein der die Hirtenberger Kirche ge- begrüßt. Außerdem nahmen der Chrisam, Weihrauch und Weih- gemeinsames Mittagessen, das weiht ist. Landtagsabgeordnete Christoph wasser gesegnet sowie von Sei- vom Pfarrgemeinderatsteam aus Zuvor wurde er im Pfarrhof von Kainz und die Bezirkshauptfrau ner Eminenz angeschlagen. Bei Hirtenberg und St. Veit serviert Pfarrmoderator Dr. Tomo Cubela, Mag. Verena Sonnleitner an den der Predigt betonte Seine Emi- wurde, gab. Altpfarrer Martin Paulhart, Dia- Feierlichkeiten teil. An der Ge- nenz die Bedeutung christlicher Im Anschluss verlieh Seine Emi- kon Otmar Moritz und den Pfarr- staltung waren unter anderem Hoffnung für eine positive Gestal- nenz unserem Franz Malzl jun. gemeinderäten begrüßt, worauf der MV Hirtenberg, der Sing- tung der Gesellschaft. Nach der einen erzbischöflichen Segen zu er in liturgischer Chorkleidung kreis der Pfarre, die Feuerwehr Darbringung des eucharistischen seinem Theologiestudium.

Gelungener Wandertag ...heuer erstmals mit Hilfe der Eisenbahn! Ein toller Gemeindeausflug der in Gadenweith - bei einem herr- Marktgemeinde Hirtenberg. lichen Mittagessen im Pecher- Ca. 50 Wanderfreudige bewäl- hof - eine Strecke von etwas tigten mit einem Zwischenstopp mehr als 14 Kilometer.

Es sind alle wieder bei bester Gesundheit in Hirtenberg ange- kommen. 6 Unser Hirtenberg 04/2018

Wohnungen Soziales

Sehr geehrte Hirtenbergerinnen und Hirtenberger! Sehr geehrte Hirtenbergerinnen und Hirtenberger!

In der letzten Wohnungsausschusssitzung konnten neun Woh- Der 3. Gesundheitstag der Marktgemeinde Hirtenberg findet am nungen den glücklichen Bürgern zugewiesen werden. 31.3.2019 statt.

Folgende Wohnungen suchen einen Mieter: Wir möchten Ihnen und Ihrer Familie schöne Feiertage so- wie alles Gute für 2019 wünschen. Dr. Karl Grimmg. 7/3/15 80,10 m² Miete € 572,58 Alte Gasse 22/2/13 30,01 m² Miete € 214,56 GGR Peter Steinhofer und sein Team

Informationen bitte immer am Dienstag 16-18 Uhr am Gemeindeamt

Frohe Weihnachten und ein glückliches Neujahr wünscht Ihnen das Team des Wohnungsausschusses Bau- und GGR Gerald Gisperg Wirtschaft

Liebe Hirtenbergerinnen und Hirtenberger! IMPRESSUM „UNSER HIRTENBERG“ Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Weihnachten steht vor der Medieninhaber, Verleger: Marktgemeinde Hirtenberg Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Tür und wieder ist in einem Jahr in unserer Gemeinde einiges Bürgermeister Karl Brandtner geschehen. Beide: 2552 Hirtenberg, Bahngasse 1, Ich erwähne die Sanierung der Aufbahrungshalle und die Telefon: 02256/81111 Fertigstellung des Hauptplatzes, an der mich besonders freut, dass hier die Ideen der VP Hirtenberg für ein kostengünstiges Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz: Projekt übernommen wurden. Unabhängige Information der Acht neue Wohnungen in der Schulgasse konnten auch über- Marktgemeinde Hirtenberg an ihre Gemeindebürger geben werden. Redaktion, Layout, Anzeigenverwaltung: Die Neugestaltung unseres Bauhofes ist in Planung und dem Marktgemeinde Hirtenberg, Gerald Gisperg, 02256/81111, Beginn der Umbauarbeiten im nächsten Jahr sollte nichts mehr [email protected] im Wege stehen! Ein Dankeschön für die Zusammenarbeit im vergangenen Jahr Fotos: Erich Strobl, Gerald Gisperg möchte ich an alle Gemeinderäte richten, insbesondere an all GrafischeLeistungen und Herstellungsleitung: werbegrafik weber og - Agentur für Kommunikation unsere Gemeindearbeiter, die unsere tolle Marktgemeinde in Franz Prendinger-Straße 66, 2540 Bad Vöslau Schuss halten.

Erscheinungsort - Verlagspostamt: 2552 Hirtenberg In diesen Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien HP: www.hirtenberg.at eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch, viel Erfolg und vor allem Gesundheit im neuen Jahr.

Der Obmann des Bau- und Wirtschaftsausschusses, Euer GGR Christian Stockreiter

Neue Ampelanlage in Hirtenberg Die Bezirkshauptmannschaft Der Straßenerhalter, also das Baden hat im März dieses Land Niederösterreich, wurde Jahres angeordnet, dass der mit der Errichtung der Ampel- Schutzweg zur Querung der B anlage beauftragt und hat diese 18 auf Höhe der Hirtenberger im November fertiggestellt. AG aufgrund der Unfallhäufung Die offizielle Übergabe fand am und des Verkehrsaufkommens 29. November statt (am Bild anstelle des Blinklichts mit ei- v.l.n.r. Ing. Werner Hrabak, DI ner Druckknopfampelanlage zu Stefan Koschatko, Bgm. Karl regeln ist. Brandtner, Ing. Alois Zetsch). 04/2018 Unser Hirtenberg 7

Liebe Hirtenbergerinnen und Hirtenberger! Wie jedes Jahr naht die Vorweih- lauf nichts zu merken. Im Gegen- Zeit füreinander, vergessen Sie lie das Weihnachtsfest und viel- nachtszeit mit Riesen-Schritten. teil: noch mehr und noch schnel- die Hektik des Alltagsstresses leicht auch ein paar Tage Vor- Von der stillsten und ruhigsten ler heißt die Devise. des täglichen Lebens und feiern weihnachtszeit. Zeit ist im normalen Lebensab- Trotzdem: Nehmen Sie sich die Sie gemeinsam mit Ihrer Fami- Kabarett „Zwei Genies am Rande des Wahnsinns“ Wie immer waren unsere bei- Publikum und sorgten so für zwei gehörten ebenso zu den be- Krizik&Knotzer sind einfach ein den Künstler Raimund Krizik und Stunden Dauerlachen. geisterten Zusehern wie auch Erfolgsrezept. Manfred Knotzer unschlagbar. Bürgermeister Karl Brandtner zahlreiche Gemeinderät/Innen Wir freuen uns schon auf die Mit unschlagbaren Pointen und mit Gattin sowie Bürgermeis- aus Hirtenberg und Enzesfeld/ nächste Premierenfeier bei uns Sketches verzauberten sie das ter Franz Schneider mit Gattin Lindabrunn. in Hirtenberg.

Konzert zum Nationalfeiertag Das heurige Konzert zum Na- tionalfeiertag selbst wurde in den en von Andrew Lloyd Webber, light sorgte die Moderation: Jedes tionalfeiertag stellte der Musik- 1970er Jahren von Berndt Lind- Big-Band-Sound von Frank Si- Stück wurde von einem anderen verein Hirtenberg unter das klin- mayer ins Leben gerufen und natra und heiße lateinamerikani- Musikvereinsmitglied anmode- gende Motto „85 Jahre Berndt seither jährlich veranstaltet. sche Rhythmen ein Stelldichein riert. Doch anstatt der erwarteten Lindmayer“. Anlässlich des gegeben hätten. Ebenfalls mit Werkbeschreibung folgte die per- halbrunden Geburtstages des Zu genießen galt es einen Abend dabei waren natürlich Melodien sönliche Beziehung des Musikers Ehrenkapellmeisters brachten mit zünftigen Regimentsmär- aus bekannten Opern wie der zu Berndt Lindmayer, manchmal die Musikerinnen und Musiker schen aus der K&K-Zeit, wohl- Triumphmarsch aus Giuseppe auch mit einer netten Anekdote. ein breitgefächertes Konzert- klingenden Polkas und träumeri- Verdis Aida oder die bekannten Diese Art der Moderation mach- programm mit all jenen Hits, die schen Walzermelodien. Doch es Ungarischen Tänze von Johan- te dem Publikum erst so richtig Berndt Lindmayer in seiner Ära wäre nicht das Konzert zu Ehren nes Brahms. bewusst, was Berndt Lindmayer als Kapellmeister zum Besten von Berndt Lindmayer gewesen, für den Musikverein Hirtenberg gab. Auch das Konzert zum Na- wenn sich nicht Musicalmelodi- Für ein ganz besonderes High- seit Jahrzehnten leistet. 8 Unser Hirtenberg 04/2018 Konzertwertungsspiel der BAG Baden - Mödling - Wr.Neustadt

Dieses Jahr fand die Konzertmu- natürlich trat auch der Musikver- Zu Gehör brachte der Musikver- sikbewertung der BAG Baden- ein Hirtenberg an. ein als Pflichtstück „Blue Hole- Mödling-Wr. Neustadt des NÖ Unser Musikverein erreichte in Impressionen für Blasorchester“ Wir gratulieren unserem Musik- Blasmusikverbandes wieder im der „Stufe C“ mit 91 Punkten ei- und als Selbstwahlstück „Marche verein recht herzlich zu seiner Kulturhaus in Hirtenberg statt und nen „Ausgezeichneten Erfolg“! Dramatique“. tollen Leistung! Multimediavortrag mit lange geheimen Luftaufnahmen der Royal Air Force von Hirtenberg und Umgebung

Großartiger Blick zurück auf Hir- (RAF). Rund 120 Interessier- fasziniert von der Präsentation Ansichten wurden Vergleiche tenberg und Umgebung im Jahr te folgten mehr als zwei Stun- „EINST - JETZT“ . des historischen Bildmaterials 1944 anhand lange geheimer den lang den Ausführungen von Mittels modernster Überblend- mit dem heutigen Ist-Zustand Luftbilder der Royal Air Force Martin Baumgartner und waren technik und spektakulären 3D- gezeigt.

Landessieger Johannes Osztovics Wine-Clubbing Junge Winzer 4.0

Eine wirklich gelungene Veranstaltung von Junge Winzer 4.0 and friends. Junge Winzer 4.0: -Weinbau Zöchling, -Weinbau Dungel, Leobersdorf Hervorragende Weine zum Ver- -Weinbau Gehmayer, Hirtenberg kosten, grandioses Käsebuffet -Weinbau Mayer, Enzesfeld und tolle Stimmung herrschten Johannes Osztovics, ein Mu- Wir sind sehr stolz, Johannes -Weinbau Wöhrer, Ödlitz im Kulturhaus bei gemütlicher siker des Musikvereins Hirten- als Mitglied unseres Musikver- Friends: Atmosphäre. berg, wurde zum Landessieger eins zu wissen und dürfen ihm -Weinbau Knötzl, Wir hoffen, unsere Jungen Win- im Wettbewerbsberuf Metall- auf diesem Wege recht herzlich -Weinbau Riegler-Dorner, zer 4.0 werden diese Veranstal- blasinstrumentenmacher des gratulieren. Großau tung auch nächstes Jahr wieder deutschen Handwerks gekürt! -Weinbau Schagl, Hölles präsentieren. 04/2018 Unser Hirtenberg 9 Kommende Veranstaltungen im Überblick:

Kinderbetreuung im Kulturhaus Montag 24.12.2018 10:00-15:00 Uhr Kulturhaus Hirtenberg Gemeinde Hirtenberg

Sternritt „Licht aus Bethlehem“ Montag 24.10.2018 15:00-16:30 Uhr Kirche 1. Hirtenberger Reit- und Fahrverein

Kindermette Montag 24.12.2018 15:30-16:30 Uhr Kirche Pfarre Hirtenberg

Weihnachtsblasen Montag 24.12.2018 16:30-17:00 Uhr Kirchenplatz Hirtenberg Musikverein Hirtenberg

Christmette Montag 24.12.2018 22:00-23:00 Uhr Kirche Pfarre Hirtenberg

Hirtenberger Silvesterlauf Montag 31.12.2018 10:00-13:30 Uhr Kirchenplatz Hirtenberg UNION Hirtenberg

Gemeindeball Samstag 05.01.2019 20:00-04:00 Uhr Kulturhaus Hirtenberg Marktgemeinde Hirtenberg

Kindermaskenball Sonntag 13.01.2019 15:00-18:00 Uhr Kulturhaus Hirtenberg Kinderfreunde Hirtenberg

Ball des Musikvereins Samstag 19.01.2019 20:00-04:00 Uhr Kulturhaus Hirtenberg Musikverein Hirtenberg

2. Feuerwehrball Samstag 23.02.2019 20:00-04:00 Uhr Kulturhaus Hirtenberg Hirtenberg-Enzesfeld/Lindabrunn

ÖVP-Kindermaskenball Sonntag 03.03.2019 15:00-18:00 Uhr Kulturhaus Hirtenberg ÖVP Hirtenberg

Heringsschmaus Mittwoch 06.03.2019 18:00 Uhr Kulturhaus Hirtenberg SPÖ Hirtenberg

Polizeiball Samstag 16.03.2019 20:00-04:00 Uhr Kulturhaus Hirtenberg Klub der Exekutive

Gesundheitsmesse Sonntag 31.03.2019 10:00-17:00 Uhr Kulturhaus Hirtenberg Gemeinde Hirtenberg

Ostermarkt Freitag- 05.04.2019 09:00-18:00 Uhr Kulturhaus Hirtenberg Bastelrunde Kindergarten Sonntag 07.04.2019 10 Unser Hirtenberg 04/2018 Theater in Hirtenberg: Noch auf der Suche nach ethischen, nachhaltigen und „Die scheinheilige Dreifaltigkeit“ sinnvollen Weihnachtsgeschenken?

Die Theatergruppe Hirtenberg/ nistenvorstellung am Nachmit- Frisch zubereitet und ohne Konservierungsmittel angerührt, Enzesfeld-Lindabrunn konnte tag sowie das Publikum bei der wird die Hightech Naturkosmetik und Nahrungsergänzung von am Samstag, dem 24. Novem- Abendveranstaltung. Ringana direkt nach Hause geliefert - melde Dich bei mir und ber 2018 ihr Können wieder ein- Wir gratulieren unserer Thea- wir suchen das passende Geschenk für Dich und Deine Lieben. mal unter Beweis stellen. tergruppe für diese wunderbare Ich freue mich von dir zu hören! Unsere Schauspieler begeis- Darbietung und wünschen wei- Kristine Köröcz terten die ausverkaufte Pensio- terhin viel Erfolg. 06645563593 [email protected]

Sie finden unsere Veranstaltungen auch auf unserer Gemeindehomepage www.hirtenberg.at.

Ich hoffe, dass für jeden etwas dabei ist Redaktionsschluss für Beiträge in unserer nächsten und wünsche Ihnen viel Spaß bei unseren Gemeindezeitung ist der 08.03.2019! Veranstaltungen. Mit kulturellen Grüßen, das Kulturreferatteam Obm. Franz Malzl

UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR WÜNSCHT IHNEN DER MUSIKVEREIN HIRTENBERG

WEIHNACHTSBLASEN:

AM 24.12.2018 UM 16:30 UHR KIRCHENPLATZ HIRTENBERG

Musikverein Hirtenberg Dobrischgasse 16, 2552 Hirtenberg ZVR-Zahl: 999766556 04/2018 Unser Hirtenberg 11

54.55.54.55.

Laufshirt Laufshirtfür alle 31. Dezember 2018 - ab 10 Uhr vorangemeldetenfür alle 31. Dezember 2018 - ab 10 Uhr vorangemeldetenTeilnehmerInnen! TeilnehmerInnen! KirchenplatzKirchenplatz HirtenbergHirtenberg Knirpselauf 265 m I Schülerlauf 1,3 km I Hauptlauf 7 km Knirpselauf 265 m I Schülerlauf 1,3 km I Hauptlauf 7 km

Infos unter: www.union-hirtenberg.at Infos unter: www.union-hirtenberg.at 12 Unser Hirtenberg 04/2018 04/2018 Unser Hirtenberg 13

Team Österreich und das Rote Kreuz Triestingtal Ing. Franz PÖLTL wird suchen dich als ehrenamtliche Mitarbeiterin oder Mitarbeiter! ... bei unsere Team Österreich Tafel: „Regierungsrat“ • Für das Einholen von Lebensmitteln von den Supermärkten im Triestingtal Der Berufstitel „Regierungsrat“ wurde Herrn Dipl. und der Wiener Tafel am Großgrünmarkt. Arbeitszeit: Freitag 10 – 15 Uhr und/oder Samstag 15 – 19 Uhr Krankenhaus-Betriebswirt Ing. Franz PÖLTL Inspek- • Für das Aufbereiten der gespendeten Waren bei der Ausgabestelle Berndorf. Arbeitszeit: Samstag 16 – 19 Uhr tionsrat der Niederösterreichischen Landesregierung • Für die Lebensmittelausgabe an die Bezugsberechtigten. i.R. verliehen. Arbeitszeit: Samstag 18 – 22 Uhr Schnupperdienste sind immer möglich. Falls du Interesse an einer Mitarbeit hast, wende dich bitte an den Rotkreuz-Stützpunkt in Berndorf/St. Veit (059144/52400). ... für unsere Sozialbegleitung: Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ wurde in Berndorf eine Kontakt- stelle für Menschen in sozialen Notlagen aus dem politischen Bezirk Baden eingerichtet Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der RK-Sozialbegleitung unterstützen mit Informationen über bestehende Hilfsangebote und durch Begleitung von Klientinnen zu Behörden, Beratungsstellen oder anderen Hilfseinrichtungen, soweit diese sich selbst alleine nicht mehr zutrauen und dies gewünscht ist. Wir haben auch für dich die passende Jacke! Die Kontaktstelle wird ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Roten Kreuzes betreut. Das Team der Sozialbegleitung bittet bei Inter- esse um eine Kontaktaufnahme mit dem Rotkreuz-Stützpunkt in Berndorf/ St. Veit (059144/52400). Für die Kontaktstelle solltest du soziale Kompetenz sowie eine gefestigte Persönlichkeit mitbringen. Sie benötigen selbst Hilfe? Die Kontaktstelle für soziale Notlagen erreichen Sie jeden Dienstag von 18 - 20 Uhr persönlich bei der Team Österreich Tafel Berndorf (Eingang Neugasse 11), telefonisch unter 059144 – 8280 + Postleitzahl e-Mail [email protected]

Herr Ing. Pöltl wurde in seiner hin zur technischen und kauf- Laufbahn durch sein Spezialwis- männischen Leitung unterschied- sen als Röntgentechniker bezie- licher Krankenanstalten betraut hungsweise als Krankenhaus- und hat mit außerordentlichem betriebswirt mit wesentlichen Einsatz an der erfolgreichen Wei- Aufgaben von der Planung über terentwicklung der Landesklini- das Bauprojektmanagement bis ken im Industrieviertel mitgewirkt.

DACHDECKEREI SPENGLEREI SCHWARZDECKER Das Dach TRAPEZPROFIL - aus Meisterhand VERLEGUNG

2565 Neuhaus | Tel. 06 64 /15 0 26 17 | perner-dach.at 14 Unser Hirtenberg 04/2018 Der Kindergarten lässt grüßen! In den vergangenen „großen“ „Was man schätzt und liebt, das erfahren, tun sich auch als Er- beim Experimentieren, bei ge- Ferien haben unsere Kinder viel beschützt man auch.“ wachsene leichter und sind zu- meinsamen Festen, beim Erle- Neues gesehen und gelernt und Wenn ein Kind schon von klein friedener. ben von Brauchtum, usw. diese sind sogar ein Stück gewachsen. an sieht, versteht und verinner- So können unsere anvertrau- liebevollen und wertschätzenden licht, was Wertschätzung, Liebe ten Kinder beim täglichen Zu- Erfahrungen machen. Dieses Kindergartenjahr unter- oder auch Mut bewirken, dann sammensein mit ihren Freun- stützen sechs Kindergartenpäda- wird es auch im Bewusstsein die- den, bei den Angeboten nach Wir wünschen Ihnen goginnen und fünf Kindergarten- ser Werte handeln. Interesse und Entwicklung, bei ein frohes, besinnliches betreuerinnen 97 Kinder in ihrer Mutige Kinder, die kreativ ihre Diskussionen und dem Hinter- Weihnachtsfest und Entwicklung, nach dem Motto: Umwelt mitgestalten und Liebe fragen von Problemstellungen, alles Gute für 2019!

Neues Auto für den Bauhof KINDERGARTEN-EINSCHREIBUNG!

Kinder, die im Kindergartenjahr 2019/20 2,5 Jahre oder älter sind, können am 23. Jänner 2019 und 30. Jänner 2019 von 09:00 bis 15:00 Uhr im Kindergarten angemeldet werden!

Bitte bringen Sie Meldezettel, Geburtsurkunde und Um die Arbeitseinteilung im Bauhof hinkünftig noch flexibler zu Impfpass mit! gestalten wurde ein zusätzliches Pritschenfahrzeug angeschafft.

Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr

wünscht smoveyCoach Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr Marianne Brandtner wünscht smoveyCoach

Marianne Brandtner

Der nächste smoveyKurs startetDer nächste am smoveyKursMontag, 9. startet Jänner am Montag,2019 um 9. Jänner17.30 2019 Uhr um im 17.30 Uhr im Kinderfreundeheim, LeobersdorferstraßeKinderfreundeheim, Leobersdorferstraße 21 21

Komm auch du zum smoveyTraining.Komm auch du Mit zum Schwung smoveyTraining. und Spaß Mit Schwung zu mehr und Wohlbefinden. Spaß zu mehr Wohlbefinden. Anmeldung: Marianne Brandtner smoveyCOACH Tel. 0664/87 09 265 Anmeldung: Marianne Brandtner smoveyCOACH Tel. 0664/87 09 265 04/2018 Unser Hirtenberg 15 Volksschule Hirtenberg Verkehrserziehung durch die Polizei Hirtenberg Anfang Oktober lernten die Schü- Gefahr durch herannahende Au- beobachten, dass sehr viele Au- gemeistert und eine große Bitte ler und Schülerinnen der ersten tos drohte. tofahrer nicht stehen blieben, ob- ergeht an alle Autofahrer: und zweiten Klasse, wie man si- Nachdem in der Klasse noch das wohl ein Kind zum Überqueren Bitte wieder daran denken: Kin- cher über die Straße geht. An richtige Angurten und die Ver- der Straße eindeutig sichtbar auf der haben beim Überqueren dieser Stelle ein herzliches wendung eines Kindersitzes im der Straße stand. der Straße Vorrang. Denken Sie Dankeschön an die Exekutive! Auto besprochen worden waren, Unsere Schüler und Schülerin- an unsere Schüler und Schüler- ging es hinaus auf die Straße. nen haben auch diese schwere innen und bleiben Sie stehen, Zunächst übten die Kinder im Nun zeigten die Kinder ihr Kön- Übung dank der guten Vorberei- sobald ein Kind über die Straße „Schonraum“ (Klassenzimmer): nen: tung durch die Beamten sehr gut gehen möchte. Danke! Die Tafel war das Auto, welches Zunächst wurde das Überqueren die Sicht verstellte, einer der Po- der Straße bei geparkten Autos lizisten das herannahende Auto. in der Feldgasse direkt bei der Die Kinder mussten sehr gut auf- Schule geübt, wobei besonders passen, ob das „Auto“ stehen die Beachtung der Sichtlinie ein blieb, ob der „Autofahrer“ ihnen Thema war. den Weg per Handzeichen frei- Weiter ging es zur Enzesfelder gab oder ob das „Auto“ einfach Straße, wo bei der geregelten weiterfuhr. Dabei lernten die Kin- Kreuzung das Überqueren der der, immer den Autofahrern in die Straße auf dem Zebrastreifen Augen zu sehen. Sehr wichtig bei der Fußgängerampel geübt war auch das Üben, trotz frei- wurde. gegebenen Weges per Hand- Die Krönung war das Überschrei- zeichen des Autofahrers noch- ten der Enzesfelder Straße ohne mals auf die Gegenfahrbahn zu Ampelregelung. Dabei mussten schauen, ob von dort vielleicht Polizei und Lehrerinnen leider

25. Geburtstag von Tom Turbo Im November wurden die Kinder vember erfuhren wir in einem der Volksschule zu Meisterde- Livestream im Internet, welche tektiven. Zu Tom Turbos 25. Ge- Klasse in Österreich zur besten burtstag lud uns Thomas Detektivklasse gewählt Brezina ein, einen großen wurde. Leider schafften Fall zu lösen. Er schrieb wir es nicht, den großen für jede Grundstufe eine Preis zu ergattern, aber passende Kurzgeschich- Spaß machte es allemal. te, in der die Kinder Rät- Wir freuen uns schon auf sel lösen durften. Jede Klasse die nächsten Fälle mit Tom Tur- machte mit und am 14. No- bo, Karo und Klaro.

„Mein Körper gehört mir“ Ein theaterpädagogisches Pro- Missbrauch zu schützen. Mit Hil- herzlich beim Elternverein der gramm gegen sexuellen Miss- fe von Liedern und verschiede- Volksschule Hirtenberg, bei der brauch an Mädchen und Buben nen Arbeitsmaterialien arbeiteten Gemeinde Hirtenberg und bei Dr. startete im November für die drit- die Lehrerinnen dieses wichtige Resinger bedanken. Durch ihre te und vierte Klasse der Volks- Thema im Anschluss mit den Kin- großzügige Spende war es uns schule. Mit diesem Projekt lernen dern vertiefend auf. möglich, dieses Projekt für die Kinder sich gegen Gewalt und Wir möchten uns hier auch ganz Kinder kostenfrei durchzuführen.

Lese- und Kreativtag der VS- Hirtenberg Am Montag, den 29.10.2018, gekürt. fand das Lesefest der VS- Hirten- Unser Kreativtag fand am Diens- berg statt. Alle Kinder erfreuten tag, den 30.10.2018, statt. Die sich an zahlreichen Lesestatio- Schüler bastelten voller Freude nen. Sie wanderten vom Bilder- und mit viel handwerklichem Ge- buchkino zum Lesetheater, be- schick tolle Kunstwerke. suchten eine Buchausstellung Diese und lösten Rätsel. Auch die Be- können wegung kam nicht zu kurz, im am 8. Dezem- Turnsaal wurde das Lesen mit ber am der Bewegung in Einklang ge- Adventmarkt bracht und zu guter Letzt wur- beim Stand de noch eine Klanggeschichte des Eltern- erprobt. Alle waren mit viel Eifer vereines er- dabei und wurden zum Leseprofi standen werden. 16 Unser Hirtenberg 04/2018 Mittelschule Hirtenberg Am 28. November 2018 fand ein Weihnachtsmarkt in der NMS statt. Die Eröffnung des Weihnachtsmarktes wurde in Form einer Theateraufführung abgehalten. Viele handgefertigte Basteleien wurden angeboten. Die Schüler/innen verwöhnten mit kulinarischen Köstlichkeiten. Das gesamte Lehrerteam sowie Schüler/Innen wünschen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Der NÖ Familienpass bietet viele Vorteile für NÖ Familien und für alle, die sehr gerne Zeit mit Kindern verbringen! Alle Personen in Niederöster- bei zahlreichen niederöster- Teilnahme an Veranstaltungen per E-Mail oder per Post reich können den NÖ Familien- reichischen Betrieben des Landes Niederösterreich • Wahlweise ein günstiger pass kostenlos beantragen. • Gratis Abonnnement • Zusendung interessanter In- Versicherungsschutz Vorteile des NÖ Familienpasses des NÖ Familienmagazins formationen zum Thema Onlineantrag unter: • Ermäßigungen und Vorteile • Einladung zur kostenlosen Familien und Generationen www.noe.familienpass.at 04/2018 Unser Hirtenberg 17

Veranstaltungen der Pensionisten im Herbst ORTSGRUPPE HIRTENBERG Mit dem Oktoberfest am 27.09. in unserem Klublokal erfolgte der Start unserer herbstlichen Aktivitäten. Neben Kaffee und mehreren Mehlspeisen hatte unser Serviceteam auch stilge- recht Weißwürste, Leberkäse, Brezel und Weißbier vorbereitet. Unter dem Titel „Apfelfahrt“ be- gann ein abwechslungsreicher Tagesausflug. Beim ersten Halt in Weiz erklärte uns der Chef der „Trüffelmanufaktur“ die Zu- bereitung der süßen Köstlich- keiten und lud die Besucher zur Verkostung ein. Weiter ging die Fahrt nach Puch, wo beim Ap- felbauer mindestens zehn ver- schiedene Apfelsorten ange- einem Ausstoß von 1,5 Tonnen Franz Schnabl herein, stellte Begrüßung. Die Musiker des boten wurden. Im Vorraum des Speiseeis/Tag entwickelte. Film- sich mit einem kurzen Abriss Slovenia Symphony Orchest- Lagerkellers waren auch andere vorführung und Besichtigung der seines Werdeganges vor und ra begleiteten die „Drei Tenö- flüssige (gebrannte!) Obstsorten Produktionsanlagen waren be- lobte in den höchsten Tönen die re“ beim Vortrag ihrer Tenor- zur Verkostung bzw. zum Ver- eindruckend, die Verkostung der Darbietung des Musikverein Hir- Glanznummern: „O sole mio“, kauf bereitgestellt. vielen Bio-Eissorten jedoch der tenberg beim Konzert zum Na- „Granada“, Santa Luzia“,... Die Am Stubenbergsee wurde das Höhepunkt. tionalfeiertrag. Künstler erhielten viel Applaus vorbestellte Mittagessen serviert Zur Führung durch das Land- Am 10.11. stand die Fahrt zum und bedankten sich beim Pub- und wer wollte, konnte am See- haus am 24.10. begrüßte uns „Gansl essen“ nach Sopron likum mit mehreren Zugaben. ufer einen kleinen Verdauungs- Landtagsabgeordnete Mag. Ka- am Programm, wo die Teilneh- spaziergang unternehmen. rin Scheele. mer zwischen Gansl mit Beilage In Krumbach besuchten wir den Ein Film informierte über die und weiteren sechs Hauptspei- ursprünglichen Familienbetrieb Geschichte des NÖ. Landta- sen wählen konnten. Gestärkt „Eis-Greissler“, der sich in der ges von der Kaiserzeit über die trat die Gruppe die Fahrt nach Hauptsaison zu einem Unter- Nachkriegszeit in Wien in der Eisenstadt an; im Foyer des nehmen mit 20 Mitarbeitern und Herrengasse, bis zur Errichtung Haydnsaales erhielten die Be- des Landhauses in St. Pöl- sucher ein Gläschen Sekt zur ten. Mag. Karin Scheele hat- te in einem Sitzungssaal ein Gläschen Sekt für die Besu- cher vorbereitet und berich- tete über die Arbeit im Land- tag. Während ihres Vortrages schneite überraschend Lan- deshauptmannstellvertreter

Beim wöchentlichen Treffen im Klublokal am 15. November gratulierte die Ortsgruppe Hirtenberg ihrem Obmann Günther Domanek zu seinem 80. Geburtstag. 18 Unser Hirtenberg 04/2018

REISEN - AUSFLÜGE - KULTUR 2019 PENSIONISTENVEREIN HIRTENBERG

Jänner

Februar 22.02. Kabarett Simpl "Alles war gut" (ausgebucht) Andrea und Gisi 28.02. Faschingsparty Klubraum

März 17.-24.03. Pensionistenreise "Jordanien" (ausgebucht) Andrea und Gisi 28.03. Jahreshauptversammlung mit Neuwahl Klubraum

April Muttertags - Vatertagsfahrt Andrea und Gisi

02.05. Familienfeier Klubraum Mai 13.- 18.05. Pensionistenurlaub Heidi

Juni 29.06. Felsentheater Fertörakos "Lustige Witwe" Andrea und Gisi

Juli 12.07. St. Margarethen "Zauberflöte" Heidi

Überraschungsfahrt (Schiff) Andrea und Gisi August 31.08. Landeswandertag Andrea und Gisi

September

Oktober Apfelfahrt Andrea und Gisi

ORF Führung Andrea und Gisi November Ganslessen im Ort Andrea und Gisi

Adventfahrt Heidi Dezember Weihnachtsfahrt Andrea und Gisi Adventnachmittag Klubraum

Programm- bzw. Terminänderungen vorbehalten!

Anmeldungen und Auskünfte bei: Heidi Leitner 0650/5004265 Andrea Schreiner 0699/11682328 Gisi Strobl 0664/8211721

Klubnachmittage jeden Donnerstag (ausgenommen Feiertage) von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Leichtathletik

Sprinttraining mit Viola Kleiser Die Begeisterung der Kids beim Sprinttraining mit der Sprint- Staatsmeisterin und Olympiateilnehmerin (2er Bob in Sotschi 2014) Viola Kleiser war groß. Viola begann mit einem ab- 04/2018 wechslungsreichenUnser Aufwärmprogramm. Hirtenberg Es folgten Sprintübun- 19 genLeichtathletik und Staffelvarianten. Den Abschluss bildete eine Staffel-

übergabe Wettkampf, den das Paar Sophie Gruber und Romy Sprinttraining mit Viola Kleiser Prager klar gewannen. Auch Bürgermeister Karl Brandtner konn- teLeichtathletik sichLeichtathletik vomDie tollen Begeisterung Einsatz und den derguten Kids Leistungen beim der Sprinttraining Kinder mit der Sprint-

überzeugen.Staatsmeisterin und Olympiateilnehmerin (2er Bob in Sotschi SprinttrainingSprinttraining mitmit Viola Viola Kleiser Kleiser 2014) Viola Kleiser war groß. Viola begann mit einem ab- SprinttrainingDieDie Begeisterung Begeisterung der der Kids mit beim beim Viola Sprinttraining Sprinttraining Kleiser mit mit der d er Sprint- Sprint- wechslungsreichen Aufwärmprogramm. Es folgten Sprintübun- StaatsmeisterinStaatsmeisterin und und Olympiateilnehmerin (2er (2er Bob Bob in in Sotschi Sotschi Diegen Begeisterung und Staffelvarianten. der Kids beim Den Sprinttraining Abschluss mit bildete Viola Kleiser eine Staffel-- Sprint- Staatsmeisterin2014) Viola und Kleiser Olympiateilnehmerin war groß. Viola (2er begannBob in Sotschi mit eine2014)m - war ab- übergabe2014) Viola Wettkampf, Kleiser den war das groß. Paar Viola Sophie begann Gruber mit und eine Romym ab- groß.wechslungsreichen Aufwärmprogramm. Es folgten Sprintübun- ViolaPragerwechslungsreichen begann klar gewannen. mit einem Aufwärmprogramm. abwechslungsreichenAuch Bürgermeister Aufwärmprogramm.Karl Es folgtenBrandtner Sprin konn-tübun- Es gen und Staffelvarianten. Den Abschluss bildete eine Staffel- folgtentegen sich und Sprintübungen vom Staffelvarianten. tollen Einsatz und Staffelvarianten. und Den den Abschlussguten Leistungen bildete der ein Kindere Staffel- Denübergabe Abschluss Wettkampf, bildete ein Staffelübergabe den das Paar Wettkampf, Sophie Gruber den das und Paar Romy So- überzeugen.übergabe Wettkampf, den das Paar Sophie Gruber und Romy phieLeichtathletikPrager Gruber klar und gewannen. Romy Prager Auch klar Bürgermeister gewann. Karl Brand tner konn- Prager klar gewannen. Auch Bürgermeister Karl Brandtner konn- te sich vom tollen Einsatz und den guten Leistungen der Kinder Auchte sich Bürgermeister vom tollen Karl Einsatz Brandtner und konnteden guten sich vom Leistungen tollen Einsatz der Kinderund denüberzeugen. guten Leistungen der KinderSprinttraining überzeugen. mit Viola Kleiser überzeugen. Die Begeisterung der Kids beim Sprinttraining mit der Sprint- Straßensperre Um die LäuferinnenStaatsmeisterin und Läufer nicht und zu Olympiateilnehmerin (2er Bob in Sotschi gefährden wird2014) im Rahmen Viola des Kleiser Silvester- war groß. Viola begann mit einem ab- laufes die Schöringhummergassewechslungsreichen – Lindenberggasse Aufwärmprogramm. Es folgten Sprintübun- – Alte Gasse gen und Staffelvarianten. Den Abschluss bildete eine Staffel- in der Zeit von 1000 bis 1300 Uhr gesperrt. Ein Zu- und Abfahrenübergabe ist nur Wettkampf, in Ausnahme- den das Paar Sophie Gruber und Romy fällen gestattet. Den AnweisungenPrager der klarStreckenposten gewannen. ist Auch Bürgermeister Karl Brandtner konn- Folge zu leisten.te sich vom tollen Einsatz und den guten Leistungen der Kinder Die Sportunion Hirtenberg bittet um Ihr Verständnis.überzeugen. Straßensperre

Um die Läuferinnen und Läufer nicht zu Die SPORTUNION Hirtenberg gefährden wirdStraßensperre im Rahmen des Silvester- wünschtStraßensperren allen laufesUm die die Läuferinnen und Läufer nicht zu HirtenbergerinnenUm die LäuferinnenStraßensperre und und Läufer Schöringhummergassegefährden wird im Rahmen – Lindenberggasse des Silvester- Hirtenbergernnicht zu ein gefährden, frohes werden im Rahmen –Um laufesAlte die Gasse die Läuferinnen und Läufer nicht zu Weihnachtsfestdes und Silvesterlaufes ein die gefährdenSchöringhummergasse wird im00 Rahmen – 00Lindenberggasse des Silvester- in der ZeitSchöringhummergasse von 10 bis 13 Uhr gesperrt. – erfolgreicheslaufes– Alte Gassedie Jahr 2019 Ein Zu- Lindenberggasseund Abfahren ist –nur Alte in GasseAusnahme- fällenSchöringhummergassein der gestattet. Zeit von 10 in00 der bis Zeit 13 –00 Lindenberggasse Uhr gesperrt. Den–Ein Alte Anweisungen Zu- Gasse vonund 10:00Abfahren derUhr Streckenpostenistbis nur13:00 in Ausnahme-Uhr ist Folgefällen zu gestattet. leisten. in der Zeit von 10gesperrt.00 bis 13 00 Uhr gesperrt. DieDen SportunionEin Anweisungen Zu- und Hirtenberg Abfahren der Streckenposten ist bittet nur inum Aus- Ihr ist Ein Zu- und Abfahren ist nur in Ausnahme- Verständnis.Folgenahmefällen zu leisten. gestattet. Den Anweisungen fällen gestattet. Dieder Sportunion Streckenposten Hirtenberg ist Folge bittet zu um leisten. Ihr DenVerständnis. Anweisungen der Streckenposten ist Die SPORTUNIONDie Sportunion Hirtenberg Hirtenberg Folge zu leisten. bittet um Ihr Verständnis. DieDie Sportunion SPORTUNIONwünscht Hirtenberg allen Hirtenberg bittet um Ihr Verständnis. DieHirtenbergerinnen SPORTUNIONwünscht allen Hirtenberg und wünscht allen HirtenbergerinnenStraßensperre HirtenbergernHirtenbergerinnen ein frohes und Die SPORTUNIONundUm Hirtenbergern die Läuferinnen Hirtenberg und Läufer nicht zu WeihnachtsfestHirtenbergern ein und frohes ein ein frohesgefährdenwünscht Weihnachtsfest wirdallen im und Rahmen des Silvester- erfolgreichesWeihnachtsfest Jahr und 2019 ein einHirtenbergerinnen erfolgreicheslaufes die Jahr 2019! und erfolgreiches Jahr 2019 HirtenbergernSchöringhummergasse ein frohes – Lindenberggasse Weihnachtsfest– Alte Gasse und ein erfolgreichesin der Zeit Jahrvon 10 201900 bis 1300 Uhr gesperrt. Ein Zu- und Abfahren ist nur in Ausnahme- fällen gestattet. Den Anweisungen der Streckenposten ist Folge zu leisten. Die Sportunion Hirtenberg bittet um Ihr Verständnis.

Die SPORTUNION Hirtenberg wünscht allen Hirtenbergerinnen und Hirtenbergern ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2019 20 Unser Hirtenberg 04/2018

************* NEWS von TANDEM ************** In den vergangenen Monaten nahmen. stachen vor allem das Jugend- Tandem lädt außerdem ALLE fest am Skaterplatz in Hirten- Jugendlichen zur gemeinsa- berg Mitte September sowie die men Weihnachtsfeier im Ge- Halloweenfeier im Jugendtreff meindepark Hirtenberg am Leobersdorf Anfang November 21. Dezember. Mit Maroni und als Highlights heraus. Tandem Punsch verabschiedet sich Tan- freute sich besonders darüber, dem dann in die Weihnachts- dass bei beiden Events Jugend- pause. Der Jugendtreff schließt liche aus der ganzen Region für diese Zeit und startet mit 11. gemeinsam feierten. Von bei- Jänner wieder zu den gewohn- den Events fühlten sich auch ten Öffnungszeiten (immer frei- neue Jugendgruppen angespro- tags 17-20 Uhr). chen, welche zum ersten Mal Tandem wünscht Angebote Tandems in Anspruch eine schöne Winterzeit!

Der Erste Hirtenberger Reit- und Fahrverein wünscht ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück und Erfolg fürs neue Jahr

Wir würden Sie noch gerne einladen zu unseren heurigen Aktivitäten: Weihnachtsmarkt im Hirtenberger Gemeindepark am 8.12.2018 ab 16 Uhr

Einholen des Lichts von Bethlehem am 24.12.2018 Treffpunkt FF Lindabrunn 14 Uhr, Sternfahrt und Ritt mit dem Licht Richtung und Hirtenberg Ankunft Hirtenberg 15:30

5. Stephani-Ritt des Ersten Hirtenberger Reit- und Fahrvereins am 26.12.2018 11 Uhr Einzug in Schwarzensee

Steinmetzbetrieb Helmut SAURER Grabsteine Einfassungen Deckplatten Laternen Vasen Inschriften

2551 ENZESFELD, Schloßstraße 7 Tel und FAX: 0 22 56 / 81 65 50 04/2018 Unser Hirtenberg 21 22 Unser Hirtenberg 04/2018 KKALENDERALENDERCCARD®ARD® 2019 2019 Baden Baden

JÄNNERJÄNNER FEBRUARFEBRUAR MÄRZMÄRZ APRILAPRIL KWKW1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 5 5 6 6 7 7 8 8 9 9 9 91010111112121313 14141515161617171818 MoMo 7 7141421212828 4 4111118182525 4 4111118182525 1 1 8 8151522222929 DiDi 11 8 8151522222929 5 5121219192626 5 5121219192626 2 2 9 9161623233030 MiMi 2 2 9 9161623233030 6 6131320202727 6 6131320202727 3 3101017172424 DoDo 3 31010171724243131 7 7141421212828 7 7141421212828 4 4111118182525 FrFr 4 4111118182525 1 1 8 815152222 1 1 8 8151522222929 5 5121219192626 SaSa 5 5121219192626 2 2 9 916162323 2 2 9 9161623233030 6 6131320202727 SoSo 66131320202727 33101017172424 331010171724243131 77141421212828 MAIMAI JUNIJUNI JULIJULI AUGUSTAUGUST KWKW1818191920202121222222222323242425252626 2727282829293030313131313232333334343535 MoMo 6 6131320202727 3 3101017172424 1 1 8 8151522222929 5 5121219192626 DiDi 7 7141421212828 4 4111118182525 2 2 9 9161623233030 6 6131320202727 MiMi 11 8 8151522222929 5 5121219192626 3 31010171724243131 7 7141421212828 DoDo 2 2 9 9161623233030 6 6131320202727 4 4111118182525 1 1 8 8151522222929 FrFr 3 31010171724243131 7 7141421212828 5 5121219192626 2 2 9 9161623233030 SaSa 4 4111118182525 1 1 8 8151522222929 6 6131320202727 3 31010171724243131 SoSo 55121219192626 22 99161623233030 77141421212828 44111118182525 SEPTEMBERSEPTEMBER OKTOBEROKTOBER NOVEMBERNOVEMBER DEZEMBERDEZEMBER KWKW3535363637373838393940404040414142424343444444444545464647474848484849495050515152521 1 MoMo 2 2 9 9161623233030 7 7141421212828 4 4111118182525 2 2 9 9161623233030 DiDi 3 3101017172424 1 1 8 8151522222929 5 5121219192626 3 31010171724243131 MiMi 4 4111118182525 2 2 9 9161623233030 6 6131320202727 4 4111118182525 DoDo 5 5121219192626 3 31010171724243131 7 7141421212828 5 5121219192626 FrFr 6 6131320202727 4 4111118182525 11 8 8151522222929 6 6131320202727 SaSa 7 7141421212828 5 5121219192626 2 2 9 9161623233030 7 7141421212828 Compass-Verlag GmbH 2019 Matznergasse 17 1140 Wien Tel. 01/ 98116-150 Fax DW 158 DW 98116-150 Fax 01/ Tel. Wien 17 1140 GmbH 2019 Matznergasse Compass-Verlag SoSo 11 88151522222929 66131320202727 33101017172424 11 88151522222929 158 DW 98116-150 Fax 01/ Tel. Wien 17 1140 GmbH 2019 Matznergasse Compass-Verlag

Baden,Baden, Landschafts-Apotheke Landschafts-Apotheke Baden,Baden, Antonsgasse Antonsgasse 1 1 HauptplatzHauptplatz 13 13  02252 02252 / 863 / 863 15 15 BadBad Vöslau, Vöslau, Industriestraße Industriestraße 12 12 ,Kottingbrunn, Hauptstraße Hauptstraße 13 13 ,Traiskirchen, Dr. Dr. Karl Karl Renner Renner Platz Platz 3 3 Pottenstein,Pottenstein, Hainfelder Hainfelder Straße Straße 5 5 Baden,Baden, Leesdorfer Leesdorfer Hauptstr. Hauptstr. 11 11 Baden,Baden, Hauptplatz Hauptplatz 6 6 Leobersdorf,Leobersdorf, Südbahnstraße Südbahnstraße 7 7 Berndorf,Berndorf, Hainfelder Hainfelder Straße14 Straße14 Möllersd.,Möllersd., Dr. Dr. Karl-Adlitzer-Str. Karl-Adlitzer-Str. 33a 33a Teesdorf,Teesdorf, Wr. Wr. Neustädter Neustädter Str. Str. 32b 32b BadBad Vöslau, Vöslau, Badner Badner Straße Straße 12 12 Baden,Baden, Weilburgstraße Weilburgstraße 2 2 Tribuswinkel,Tribuswinkel, Pfarrgasse Pfarrgasse 11 11 Enzesfeld,Enzesfeld, Schimmelgasse Schimmelgasse 2 2 Bad Vöslau, Hochstraße 25 ,Oberwaltersdorf, Fabrikstr. Fabrikstr. 15-17 15-17 Bad Vöslau, Hochstraße 25 Pfaffstätten,Pfaffstätten, Mühlgasse Mühlgasse 1 1 DIENSTWECHSELDIENSTWECHSEL jeweils jeweils 8 Uhr8 Uhr 04/2018 Unser Hirtenberg 23

Praktische Ärzte jeweils 7-19 Uhr Zahnärzte

24. Dezember 22. - 24. Dezember Dr. ZSACSEK Hildegard, 2551 ENZESFELD Dr. NEY Sandra, 2700 WR. NEUSTADT Hangernstraße 34, 02256/82 99 99 Schneeberggasse 90, 02622/229 29 25. Dezember 01. Jänner Dr. ZAK Anna, 2542 KOTTINGBRUNN Dr. RADL Gabriela, 2353 GUNTRAMSDORF Dr. Theodor Körnergasse 1 (Ecke Feldgasse), 02252/70 999 Hauptstraße 16, 02236/52455 26. Dezember 05. - 06. Jänner Dr. SLEZAK Richard, 2542 KOTTINGBRUNN Dr. PUCHNER Beate, 2620 NEUNKIRCHEN Schloss 4/1, 02252/76103 Hauptplatz 8-9, 02635/71100 29. - 30. Dezember 12. - 13. Jänner Dr. RESINGER Christoph, 2552 HIRTENBERG Dr. SCHINDLER Hubertus, 2351 WR. NEUDORF Bahngasse 6, 02256/81141 Reisenbauer-Ring 1/1/3, 02236/46952 31. Dezember 19. - 20. Jänner Dr. KLINGER Erich, 2544 LEOBERSDORF Dr. MELCHARD Wolfgang, 2700 WR. NEUSTADT Südbahnstraße 9, 02256/64 111 Pöckgasse 18, 02622/21694 01. Jänner 26. - 27. Jänner Dr. UNGER Wolfgang, 2544 LEOBERSDORF DDr. MÜHLVENZL Matthias, 2560 BERNDORF Färbergasse 7/1, 02256/62388 Bahnhofstraße 8, 02672/88830 05. - 06. Jänner 02. - 03. Februar Nachfolge Dr. SCHADAUER Wolfgang, 2542 KOTTINGBRUNN Dr. KLAPETZ Lukas, 2754 WALDEGG Wr. Neustädter Straße 91, 02252/76105 Wopfing 140, 02633/48890 12. - 13. Jänner 09. - 10. Februar Dr. DUROVIC Ljiljana, 2552 HIRTENBERG Dr. AIXBERGER-KRAUS Sylvia, 2540 BAD VÖSLAU Gernedlgasse 2a, 02256/81505 Hauptstraße 24, 02252/76574 19. - 20. Jänner 16. - 17. Februar Dr. ZSACSEK Hildegard, 2551 ENZESFELD Dr. PUCHNER Beate, 2620 NEUNKIRCHEN Hangernstraße 34, 02256/82 99 99 Hauptplatz 8-9, 02635/71100 26. - 27. Jänner 23. - 24. Februar Nachfolge Dr. SCHADAUER Wolfgang, 2542 KOTTINGBRUNN Dr. SCHMID-RENNER Barbara, 2532 HEILIGENKREUZ Wr. Neustädter Straße 91, 02252/76105 Heiligenkreuz 45, 02258/8580 02. - 03. Februar 02. - 03. März Dr. ZAK Anna, 2542 KOTTINGBRUNN Dr. REDZIC Adnan, 2821 LANZENKIRCHEN Dr. Theodor Körnergasse 1 (Ecke Feldgasse), 02252/70 999 Nelkengasse 5, 02627/45492 09. - 10. Februar 09. - 10. März Dr. SLEZAK Richard, 2542 KOTTINGBRUNN DDr. BIALONCZYK Jan, 2700 WR.NEUSTADT Schloss 4/1, 02252/76103 Domplatz 13, 02622/28192 16. - 17. Februar 16. - 17. März Dr. RESINGER Christoph, 2552 HIRTENBERG Dr. ERTLSCHWEIGER Sandra, 2700 WR. NEUSTADT Bahngasse 6, 02256/81141 Anny-Wödl-Gasse 3/7, 02622/22773 23. - 24. Februar 23. - 24. März Dr. KLINGER Erich, 2544 LEOBERSDORF Dr. REZWAN Asghar, 2603 FELIXDORF Südbahnstraße 9, 02256/64111 Fabrikgasse 10, 02628/65757 02. - 03. März 30. - 31. März Dr. UNGER Wolfgang, 2544 LEOBERSDORF Dr. LANDL Thomas, 2721 BAD FISCHAU Färbergasse 7/1, 02256/62388 Hauptstraße 15, 02639/2304 Fortsetzung Seite 25

24 Unser Hirtenberg 04/2018

BestattungBestattung Killian Killian GmbH Geschäftsführer2544 Leobersdorf, HauptstrasseWalter Cais 8 Tel: 02256/62205

2544 Leobersdorf, Dornauer Straße 1A

www.bestattung -killian.at; Tel: 02256/62205

Im Trauerfall sind wir Tag und Nacht telefonisch erreichbar. Sie wollen niemanden belasten? Wir helfen ihnen auch gerne zu Lebzeiten, sich auf diesen Weg vorzubereiten.

DACHDECKEREI

Inh. R. Panzenböck

Ziegel und Büro Leobersdorf Eternitdächer 2544 Leobersdorf, Kurze Gasse 9 Wandverkleidungen Tel. 02256/64366 Isolierungen Mobil 0664/1015348 alle Reparaturen Fax 02256/64366-3

Autohaus Gehmayer KG

Leobersdorferstrasse 90 AutohausAutohaus2560 Berndorf Gehmayer Gehmayer KG KG LeobersdorferstrasseLeobersdorferstrasse 90 90 Tel.: 02672 / 845 55 25602560 Berndorf Berndorf Fax: 02672 / 845 55 6 Tel.:Tel.: 02672 02672 / 845/ 845 55 55 Fax:Fax: 02672 02672 / 845/ 845 55 55 6 6

 Neu- und Gebrauchtwagenverkauf  NeuNeu - §57a-und und Gebrauchtwagenverkauf GebrauchtwagenverkaufÜberprüfung  §57a§57a ServiceÜberprüfung Überprüfung und Reparaturen aller Automarken  ServiceService Spenglerarbeiten, und und Reparaturen Reparaturen allerLackierarbeiten, aller Automarken Automarken Abschleppung  Spenglerarbeiten,Spenglerarbeiten, Lackierarbeiten, Lackierarbeiten, Abschleppung Abschleppung

04/2018 Unser Hirtenberg 25

09. - 10. März Dr. ZINNBAUER Susanne, 2551 ENZESFELD/LINDABRUNN Schloßstraße 13, 02256/82188 16. - 17. März Dr. DUROVIC Ljiljana, 2552 HIRTENBERG Gernedlgasse 2a, 02256/81505 23. - 24. März Nachfolge Dr. SCHADAUER Wolfgang, 2542 KOTTINGBRUNN Wr. Neustädter Straße 91, 02252/76105 30. - 31. März Dr. ZSACSEK Hildegard, 2551 ENZESFELD Hangernstraße 34, 02256/82 99 99

Wir freuen uns über „Nachwuchs“ in Hirtenberg

GEBURTEN

Erika Werth Dominik Wöhrer Franz Schuller Diar Smajlaj Ferdinand Kompiller Lukas Steinhofer Walter Branstätter Mia Zivotić Ingeborg Horvath Josef Klauser Brigitte Strodl

Ihr Fachgeschäft für: Polstermöbel Vorhänge Karniesen Bodenbeläge Teppiche Tapeten Sonnenschutz Bettwaren Bettfedernreinigung Tel.: 02256/81138 Parkett 26 Unser Hirtenberg 04/2018

70. Geburtstag Eveline Drescher 70. Geburtstag Josef König

70. Geburtstag Magdalena Braun 80. Geburtstag Herbert Rumpler

85. Geburtstag Edith Karl 80. Geburtstag Margareta Schmied

02256 62 742 2544 Leobersdorf, Südbahnstr.2

80. Geburtstag Günther Domanek 04/2018 Unser Hirtenberg 27