WEINLAND THERMENREGION “Zierfandler Is an Unsung Hero with a Great Potential.”
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Unsere Sieger Aus Tattendorf
JULI 2017 * NR. 2 SOMMER * JAHRGANG 3 MEIN DORF * DEIN DORF * TATTENDORF ATTENDORF T Servus 07 Gefeiert: Unsere Mütter und Väter 29 Geschossen: Neue Anlage eröffnet Foto © Peter Stampfl 07 Unsere Sieger aus Tattendorf Gefilmt: ORF Wir gratulieren herzlich! in Tattendorf AMTLICHE MITTEILUNG * AN EINEN HAUSHALT * BAR FREIGEMACHT * ERSCHEINUNGSORT 2523 TATTENDORF WORT DES BÜRGERMEISTERS MEIN DORF * DEIN DORF * TATTENDORF Liebe Tattendorferinnen und Tattendorfer! ie Gemeinde Tattendorf sichert Wie geht es weiter? sich eine wertvolle Liegenschaft Vorerst wird der Betrieb im Sportcenter D im Dumba Park mit dazugehörigem Dumba Park unverändert weiter bestehen. geschichtsträchtigen Kellergewölbe und An den jetzigen Betreiber wird die Sport- tätigt damit eine erfolgreiche Investition halle samt Cafehausbetrieb auf die nächs- Foto: © Christof.G.Pelz / www.GRAFIFANT.at in die Zukunft Tattendorfs. ten 5 Jahre verpachtet werden. Natürlich ten. Jedoch vergessen wir nicht: Bei ihrer UHL und ÖVP haben am 11. Juni 2017 freuen wir uns als künftige Eigentümer, Angelobung haben ALLE Gemeinderäte im Tattendorfer Gemeinderat den Ankauf dass wir im Entwicklungskonzept Tat- versprochen, das Amt zum Wohle unserer des Grundstückes „Sportcenter Dumba tendorfs diese wertvolle Liegenschaft im Gemeinde unparteiisch und uneigennützig Park“ im Ausmaß von 6008m2 einstimmig Sinne aller Tattendorfer Bürgerinnen und auszuüben. Ich ersuche die Gemeindever- beschlossen. Damit wäre eine der wohl Bürger künftig mit einbeziehen können. treter aller Fraktionen, sich dieses Gelöb- wertvollsten Liegenschaften im Dumba nisses zu besinnen. Wichtig erscheint mir Park im Besitz der Gemeinde Tattendorf. Was ist heute die Überlegung auch, dass wir uns durch Provokationen Sofern das Land Niederösterreich der ge- zu diesem Ankauf? einiger Weniger nicht die positive Stim- plante Widmung in „Bauland Kerngebiet“ Die Gemeindevertreter von UHL und ÖVP mung im Dorfgeschehen zerstören lassen. -
1.2 Weingartenflächen Und Flächenanteile Der Rebsorten EN
1. Vineyard areas and areas under vine by grape variety Austrian Wine statistics report 1.2 Vineyard areas and areas under vine by grape variety 2 The data in this section is based on the 2015 Survey of Area under Vine, as well as feedback from the wine-producing federal states of Niederösterreich (Lower Austria), Burgenland, Steiermark (Styria) and Wien (Vienna). The main source of data for the 2015 Survey of Area under Vine was the Wein-ONLINE system operated by the Federal Ministry of Agriculture, Forestry, Environment and Water Management (BMNT). Data from the remaining federal states was collected by means of a questionnaire (primary data collection). Information relating to the (approved) nurseries was provided by the Burgenland and Lower Austrian Chambers of Agriculture and the Styrian state government (Agricultural Research Centre). According to the 2015 Survey of Area under Vine, Austria’s vineyards occupied 45,574 hectares. The planted vineyard area was 45,439 ha, which corresponds to 94 ha less (or a 0.2% decrease) in comparison to the 2009 Survey of Area under Vine. The long-running trend that suggested a shift away from white wine and towards red was quashed by the 2015 Survey of Area under Vine. While the white wine vineyard area increased by 2.3% to 30,502 ha compared to 2009, the red wine area decreased by 4.9% to 14,937 ha. Figure 1 shows the evolution of Austrian viticulture after the Second World War. The largest area under vine was recorded in 1980 at 59,432 ha. From 1980 onwards, the white wine vineyard area has continuously decreased, while the red wine vineyard area has expanded. -
Schulaktion 2018 / 2019
SCHULAKTION 2018 / 2019 Mit großem Engagement beteiligte sich die regionale Wirtschaft an der Schulsponsoringaktion 2018 / 2019, die wir in Zusammenarbeit mit der ÖSTERREICHISCHEN SCHULSPORTHILFE® durchgeführt haben. Für diese wertvolle Unterstützung bedanken wir uns sehr herzlich! Dr. Istvan Catomio Mag. Doris Lechner Upper Class Clean Decor + Wohnen Ivo Mathis Dr. Kurt Hlawacek KFZ-Werkstatt FA f. Urologie KuLi - Kultur Literatur Patrick Koselsky e.U. L. Wanzenböck GmbH Bau-, Ornament- u. Arzt f. Allgemeinmedizin Walter Tretthann Bücher Papier Lüftungsspenglerei Badner Str. 12/4, Wr. Neustädter Str. 1-3, Am Anninger Park 2/1/13, Wr. Neustädter Str./Ziegelofeng. 2, Gewerbestr. 12-14, Bahnstr. 20, Gewerbeg. 3a, 2540 Bad Vöslau 2540 Bad Vöslau 2351 Wr. Neudorf 2544 Leopoldsdorf 2542 Kottingbrunn 2540 Bad Vöslau 2540 Bad Vöslau Schlosserei Lagrange Bestattungs HWH-Werkzeugbau Verena Wurm BREUSS- Christian Plank GmbH Bmstr. Andreas Hahn GmbH iwt Wassertechnik GmbH GesmbH Schau ins Fenster METALLWAREN e.U. Badner Str. 3, Peter Rosegger-G. 14, Rudolf-Reiter-Str. 5, Etrich-Str. 32-34, Wr. Neustädter Str. 81, Brückeng. 15, Gewerbeg. 3 , 2540 Köttingbrunn 2544 Leobersdorf 2540 Bad Vöslau 2542 Kottingbrunn 2542 Kottingbrunn 2514 Möllersdorf 2540 Bad Vöslau Elektrotechnik Barbara Böhm Weingut u. Heuriger Christian Skopal Böhler Industrie Danfoss GmbH Michael Mühl UNIQA Generalagentur Elektro Wöhrer GmbH Mathias Karner Bürotechnik Service GmbH Danfoss-Str. 8, Goetheg. 5, Leobersdorfer Str. 46, Hauptschulpl. 3, Vöslauer Str. 12, Franz Broschek-Pl. 8, Eugen Dahm-Str. 1-3, 2353 Guntramsdorf 2540 Gainfarn 2552 Hirtenberg 2544 Leobersdorf 2540 Großau 2514 Möllersdorf 2514 Traiskirchen Dr. Kamila Gwardjak Pressel Versand Dämmtechnik Bruckner Ing. Rainer Rygalyk FA f. Zahn-, Mund- u. -
Southern & Eastern Europe Package B| GOVT & HEIU Travel Resources VACCINATIONS INTERNATIONAL TRAVEL INSURANCE CURRENCY
Southern & Eastern Europe Package B| GOVT & HEIU Travel Resources VACCINATIONS There are no required vaccinations for Southeastern Europe, but some vaccines and/or medication is recommended. We recommend using resources such as the Center for Disease Control as you consult with your home doctor or other trusted medical sources, in order to make the best possible decision regarding your health. If you reside in the Central Virginia Region, below are local medical offices that you may consider consulting. Keep in mind some vaccinations require a minimum amount of time to take effect before entering a destination. Communicate when and where you will be traveling. Lynchburg Health Department: Phone: 434‐947‐6785 Address: 307 Alleghany Ave. Liberty University Health Center: Phone: 434‐338-7774 Address: Located in Green Hall Rustburg Family Pharmacy: Phone: 434‐332‐1730 Map: http://goo.gl/maps/1BC1M Address: 925 Village Hwy Suite B. Box 1005 Rustburg, VA 24588 INTERNATIONAL TRAVEL INSURANCE International travel insurance is included within your trip costs, covering you from Wednesday, May 26, 2021 through Saturday, June 5, 2021. The policy is comprehensive in nature and is used throughout the University for All International Travel. If you would like coverage for additional aspects of travel beyond what is highlighted in the policy, please feel free to purchase separate third party insurance as a supplement to what is already provided. CURRENCY & CREDIT CARDS Croatia: Croatian Kuna Slovenia: Euro Hungary: Hungarian Forint Austria: Euro Some vendors may be willing to accept US dollars, but you will likely receive a poor exchange rate in that process. -
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT BADEN Fachgebiet Jagd Und Fischerei, Agrarwesen 2500 Baden, Schwartzstraße 50
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT BADEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2500 Baden, Schwartzstraße 50 Beilagen E-Mail: [email protected] BNL2-J-08181/024 Fax: 02252/9025-22631 Bürgerservice: 02742/9005-9005 Internet: www.noe.gv.at - www.noe.gv.at/datenschutz Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) (0 22 52) 9025 Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum David Kaincz 22637 26. Mai 2020 Betrifft Grünvorlageverordnung 2020 Präambel Die Bezirksverwaltungsbehörde hat, wenn dies zur Überprüfung der verfügten Abschüsse erforderlich ist, mit Bescheid für einzelne oder mit Verordnung für mehrere oder sämtliche Jagdgebiete des Verwaltungsbezirkes die Jagdausübungsberechtigten zu verpflichten, in geeigneter Weise innerhalb einer bestimmten Frist den Abschuss von Wildstücken nach- zuweisen. Mit Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Baden vom 24.04.2018, Zl. BNL2-J- 08181/021, wurde nach Anhörung des Bezirksjagdbeirates die Grünvorlageverordnung 2018 erlassen. Zwischenzeitlich kam es zu personellen Änderungen der Grünbeschauorgane, die eine Abänderung und Neuerlassung der Grünvorlageverordnung notwendig machten. Der Bezirksjagdbeirat wurde dazu gehört. Verordnung § 1 Die Bezirkshauptmannschaft Baden ordnet an, dass der Abschuss von Rotwild in nach- stehenden Jagdgebieten entsprechend den Bestimmungen des § 2 dieser Verordnung nachzuweisen ist: GJ Alland, GJ Klein Mariazell, GJ Peilstein-Hafnerberg, EJ PVA Eigenjagd, EJ Urhaus Alland, EJ Holler, EJ Schwarzgraben, EJ Rehhof, EJ Gut Waldhof, EJ Heiligenkreuz, EJ Glashütten, EJ Kirschleiten, EJ Höherberg, -
Wein Liegt Uns Am Herzen. Der Felsenkeller Ist Das Herzstück Unseres Hauses
12/2019 Wein liegt uns am Herzen. Der Felsenkeller ist das Herzstück unseres Hauses. In dem von Bad Ischler Bergleuten im 18. Jahrhundert von Hand in den Felsen gebauten Rössl-Felsenkeller, lagern erlesene Spitzenweine, ausschließlich von österreichischen Winzern. Als besondere Aufgabe haben wir uns österreichische autochtone Rebsorten vorgenommen. Top-Winzer aber auch Newcomer und Geheimtipps lassen die vinophilen Herzen höherschlagen. Dieses Jahr haben wir das Angebot an Oberösterreichischen Weinen ausgebaut und mehr Weine im Programm, die unter die Kategorie Natural/Orange fallen und auch tolle Demeter zertifizierte Produkte. 2019 haben wir unser Angebot ausgebaut und auf rund 10.000 Flaschen und über 500 verschiedene Weine aufgestockt. Flaschengrößen von 0,375 Liter bis zur 18 Liter (Melchior) warten darauf, von Ihnen verkostet zu werden. Erkunden Sie gemeinsam mit den Sommeliers des Romantik Hotels Im Weissen Rössl die Raritäten des Weinlandes Österreich ab dem Jahrgang 1973. Genießen Sie die Vielfalt! Sehr zum Wohl! Ihre Rössl Wein Sommeliers! 12/2019 Schaumwein, Pat Nat & Campagner Sekt Szigeti Welschriesling brut, „Im Weissen Rössl“, Grand Cru 0,75l 38.- Szigeti Welschriesling brut, „Im Weissen Rössl“, Imperial 6,0l 350.- Muskateller Sekt, Weingut Dreisiebener, Gamlitz 38.- Pat Nat (Pétillant Naturel) = ungefilterterd, nicht degorgiert, spannend Bergland Österreich 2018 Apollo, Casa Amore, Armin Kienesberger, Schlüßlberg, OÖ 38.- Wagram 2016 Gut Oberstockstall, Fritz Salomon, Oberstockstall 42.- Leithaberg 2018 Blaufränkisch, -
Gemeindezeitung Amtliche Mitteilungen Der Marktgemeinde Pottendorf Für Die Ortsteile Landegg, Pottendorf, Siegersdorf Und Wampersdorf
Gemeindezeitung Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Pottendorf für die Ortsteile Landegg, Pottendorf, Siegersdorf und Wampersdorf Ausgabe Nr. 13 - November 2019 An einen Haushalt. Zugestellt durch Werbemittelverteiler. Ergänzung des Buchenviertelkreises Aus dem Inhalt: Kindergartenberichte 10/11 Aus den Ortsteilen 16 Schlosspark 2 Volksschulberichte 12 Kunst & Kultur 17 Bericht des Bürgermeisters 3 NMS Berichte 13 Veranstaltungseinladungen 18/19 Gesundheit & Soziales 4/5/8 Musikschulberichte 14 Bevölkerungsbewegungen 20 2486-Gala-2485 6/7 Naturfreunde 15 Mittelteil: Kontakte - Terminkalender - Jugendarbeit.07 9 Neujahrskonzert 16 Notdienste - zum Herausnehmen! Schlosspark Ergänzung des Buchenviertelkreises Als die Marktgemeinde Pottendorf am 4. September 2006 den Schlosspark kaufte, waren von den Parkstrukturen die zwischen 1800 und 1809 angelegt wurden, nicht mehr viel zu sehen. Die Wege waren nur noch Trampelpfade, die Wiesen als solche nicht mehr erkennbar und die schönen großen Solitärbäume (Einzelbäume) wie die Platanen oder der Buchenviertelkreis waren verwachsen. 2007 sind die ersten Flächen wieder freigelegt worden und neue Wiesen wurden angelegt. Die großen Platanen auf der Festlandseite und auch die große Platane auf der Schlossinsel kamen durch Der Buchenviertelkreis - aktuelle Aufnahme vom diese Maßnahmen wieder zur Geltung. 17. November 2019 - bei dem man die drei Wurzelstöcke der bereits kaputten Bäume sehen kann. Am 15. November 2009 wurden viele neue Bäume (hier Bereits vor über zwei Monaten haben wir 12 neue Buchen konnten damals Patenschaften übernommen werden) auf bestellt welche nun geliefert wurden und den Buchenviertel- der Wieseninsel gepflanzt. Heute - 10. Jahre später - sieht kreis ergänzen sollen. man die Pracht der neuen Bäume. Da auch der erste Baum im Buchenviertelkreis massive Löcher aufweist (siehe Foto) wird dieser vor den Neu- pflanzungen noch umgeschnitten. -
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Gesundheitswesen 2340 Mödling, Bahnstraße 2
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MÖDLING Fachgebiet Gesundheitswesen 2340 Mödling, Bahnstraße 2 Beilagen E-Mail: [email protected] MDA5-S-0848/006 Fax: 02236/9025-34571 Bürgerservice: 02742/9005-9005 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Internet: www.noe.gv.at - www.noe.gv.at/datenschutz (0 22 36) 9025 Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Sabine Fischer 34573 20. Dezember 2020 Betrifft Regelung der Dienstzeiten der öffentlichen Apotheken im Bezirk Mödling ab 1.1.2021 V E R O R D N U N G der Bezirkshauptmannschaft Mödling über die Betriebszeiten und den Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheken im Verwaltungsbezirk Mödling Auf Grund des § 8 Apothekengesetz, RGBl. Nr. 5/1907 in der Fassung BGBl. I Nr. 43/2020, wird verordnet: § 1. Betriebszeiten Die öffentlichen Apotheken haben an Werktagen wie folgt für den Kundenverkehr offen zu halten: Montag bis Freitag Samstag Feldapotheke Siegfried Markusstr.16b, 8:00 bis 12:00 Uhr und 8:00 bis 12:00 Uhr 2362 Biedermannsdorf 14:00 bis 18:00 Uhr Wienerwald Apotheke Hauptstraße 151-153, 8:00 bis 12:00 Uhr und 8:00 bis 12:00 Uhr 2384 Breitenfurt 14:00 bis 18:00 Uhr Apotheke Enzersdorfer Straße14, zur Maria Heil 2345 Brunn am Gebirge der Kranken 8:00 bis 12:00 Uhr und 8:00 bis 12:00 Uhr Drei Löwen Apotheke Wienerstraße 98, 14:00 bis 18:00 Uhr 2345 Brunn am Gebirge Apotheke Hauptstraße 18A, „Zum hl. Jakob“ 2353 Guntramsdorf 8:00 bis 12:00 Uhr und 8:00 bis 12:00 Uhr Apotheke Veltlinerstraße 4, 14:00 bis 18:00 Uhr zum Eichkogel 2353 Guntramsdorf - 2 - Apotheke „Zur heiligen Hauptstraße 28, 2371 8:00 -
Weiterführende Schulen Im Bezirk Mödling Eine Information Für Die 3
ELTERNVEREIN DER VOLKSSCHULE WIENER NEUDORF Weiterführende Schulen im Bezirk Mödling eine Information für die 3. und 4. Klassen der Volksschule Wiener Neudorf Schuljahr 2018/2019 Schule Adresse Telefon Homepage e-mail Tag der offenen Tür NMS Brunn-Maria Enzersdorf Jubiläumsstraße 1-5 02236 / 31388 www.edvhsbrunn.at [email protected] Freitag, 16. November 2018 NÖ Mittelschule 2345 Brunn am Gebirge 8:00 - 14:00 Uhr MMS/NMS Gumpoldskirchen Jubiläumsstraße 23 02252 / 62152 www.musik-nmsgumpoldskirchen.ac.at [email protected] Freitag, 07. Dezember 2018 Musik MMS, NÖ MS 2352 Gumpoldskirchen Interessensdifferenzierte Sportplatzstraße 15 02236 / 52504 -150 www.ms-guntramsdorf.at [email protected] Samstag, 10. November 2018 NÖ Mittelschule Guntramsdorf 2353 Guntramsdorf 10.00-12.00 Uhr IMS Hinterbrühl Gaadnerstraße 36a 02236 / 26363 www.ims-hinterbruehl.at [email protected] Samstag, 14. November 2018 NÖ Mittelschule 2371 Hinterbrühl 9:00 - 12:00 Uhr ESM Mödling Lerchengasse 18 02236 / 23514 -10 http://www.esm-mödling.at/ [email protected] Freitag, 9. November 2018 EuropaSportMittelschule 2340 Mödling 15.00-18.00 Uhr Jakob Thoma Mittelschule Jakob-Thoma-Straße 20 02236 / 225431 www.wtm-moedling.at [email protected] Freitag, 5. Oktober 2018 NÖ Mittelschule 2340 Mödling 9:00 - 13:00 IBMS-Perchtoldsdorf Roseggergasse 2-6 01 / 869 04 73 www.mittelschule-perchtoldsdorf.at/ direktion@mittelschule- Freitag, 9. November 2018 NÖ Mittelschule 2380 Perchtoldsdorf perchtoldsdorf.at 9:00 - 12:00 Uhr Bundesgymnasium und Franz-Keim-Gasse 3 02236 / 24244 -0 www.bgmoedling-keim.ac.at [email protected] Freitag, 9. November 2018 Bundsrealgymnasium Keimgasse 2340 Mödling 10.00-13.30 Uhr Bundesgymnasium Bachgasse Untere Bachgasse 8 02236 / 22511 www.bgmoedling-bach.ac.at [email protected] Freitag, 18. -
Austrian Wines AUSTRIAN WINE with ASIAN Cuisines Discover Europe’S Best Kept Secret!
guide to AustriAn Wines AUSTRIAN WINE WITH ASIAN CUISINES Discover EuRope’S Best Kept Secret! Austria is home to some of the most famous musicians in the world: Mozart, Schubert, Strauss, Liszt and others. It also offers a rich cultural heritage, the Imperial Palace in Vienna, palaces and castles around the country – all situated in one of the cleanest environments that also has the clearest waters, right in the centre of Europe. Welcome to Austria! We would like to invite you to Austria, enjoy our culture and relax in the city or in the mountains. Austria can offer so much. We are especially proud of our wine industry, which has more than a few thousand years of history. Today, it is also one of the most dynamic wine industries in the world. Situated at the same latitude as Burgundy in France (47-48°north) we are able to produce one of the finest white and most elegant red wines of the world. Besides international grape varieties such as Sauvignon Blanc, Chardonnay, Merlot, Cabernet Sauvignon and more… we are also extremely proud of our own indigenous varieties – Grüner Veltliner, Riesling, Rotgipfler, Zweigelt, St. Laurent and Blaufränkisch. Due to our climate and the varieties, our wines are amazing food companions with many dishes. This includes classical European cuisine as well as most of the Asian dishes, whether from China, Japan, Thailand, Vietnam, Malaysia or other countries in the region. Many restaurants in Singapore have discovered these unique wines and have introduced a good range of our national treasures in their wine lists. -
Rankings Province of Baden
9/25/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links AUSTRIA / NIEDERÖSTERREICH / Province of Baden Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH AUSTRIA Municipalities Powered by Page 2 Alland Stroll up beside >> L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Heiligenkreuz AdminstatAltenmarkt logo an DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH der Triesting AUSTRIAHernstein Bad Vöslau Hirtenberg Baden Klausen- Leopoldsdorf Berndorf Kottingbrunn Blumau- Neurißhof Leobersdorf Ebreichsdorf Mitterndorf an der Fischa Enzesfeld- Lindabrunn Oberwaltersdorf Furth an der Pfaffstätten Triesting Pottendorf Günselsdorf Pottenstein Reisenberg Schönau an der Triesting Seibersdorf Sooß Tattendorf Teesdorf Traiskirchen Trumau Weissenbach an der Triesting Provinces Powered by Page 3 AMSTETTEN KREMS (LAND) L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin AdminstatBADEN logo KREMS AN DER DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH DONAU (STADT) BRUCK AN DERAUSTRIA LEITHA LILIENFELD GÄNSERNDORF MELK GMÜND MISTELBACH HOLLABRUNN MÖDLING HORN NEUNKIRCHEN KORNEUBURG SANKT PÖLTEN (LAND) SANKT PÖLTEN (STADT) SCHEIBBS TULLN WAIDHOFEN AN DER THAYA WAIDHOFEN AN DER YBBS (STADT) WIENER NEUSTADT (LAND) WIENER NEUSTADT (STADT) ZWETTL Regions BURGENLAND OBERÖSTERREICH KÄRNTEN SALZBURG NIEDERÖSTERREICHSTEIERMARK TIROL VORARLBERG WIEN Province of Baden Powered by Page 4 L'azienda -
Bezirkshauptmannschaft Baden Verordnung
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT BADEN Fachgebiet Forstwesen 2500 Baden, Schwartzstraße 50 Beilagen E-Mail: [email protected] BNL1-A-0814/036 Fax: 02252/9025-22611 Bürgerservice: 02742/9005-9005 Internet: www.noe.gv.at - www.noe.gv.at/datenschutz Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) (0 22 52) 9025 Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum D.I. Wolfgang Pfalz 22629 03. Mai 2021 Betrifft Waldbrandverordnung 2021 Auf Grund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse und der damit einhergehenden Trockenheit sowie der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden ergeht gemäß § 41 Absatz 1 des Forstgesetzes 1975 nachstehende VERORDNUNG der Bezirkshauptmannschaft Baden, mit welcher forstpolizeiliche Maßnahmen zur Verhinderung von Waldbränden im Verwaltungsbezirk Baden erlassen werden. § 1 Im gesamten Verwaltungsbezirk Baden ist in den Wäldern sowie in Waldnähe jegliches Feuerentzünden und das Unterhalten von Feuer, sowie das Wegwerfen von brennenden oder glimmenden Gegenständen wie z.B. Zündhölzer und Zigaretten, aber auch Glasflaschen und Glasscherben (Brennglaswirkung) im Waldbereich und die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen sowie das Rauchen verboten. § 2 Ausgenommen von diesem Verbot sind behördlich genehmigte Grillplätze, sofern nichts Anderes bestimmt wird. § 3 Das Zuwiderhandeln gegen dieses Verbot stellt eine Verwaltungsübertretung nach § 174 Abs. 1 lit. a Ziff. 17 des Forstgesetzes dar und wird von der Bezirksverwaltungsbehörde mit einer Geldstrafe bis zu € 7.270,- oder mit Arrest bis zu vier Wochen bestraft. § 4 Diese Verordnung wird an der Amtstafel der Bezirkshauptmannschaft Baden sowie an den Amtstafeln der Gemeinden des Verwaltungsbezirkes kundgemacht und tritt diese Verordnung an dem ihrer Kundmachung an der Amtstafel der Bezirkshauptmannschaft Baden folgenden Tag in Kraft. Die Verordnung tritt mit Ablauf des 31.10.2021 außer Kraft. - 2 - Ergeht an: 52.