Aus Dem Inhalt: Kultur, Ausschüsse Seite 6-13 Kindergarten, Schulen Seite 14-16 Ärzte, Apotheken Seite 22-23 Foto: Erich Strobl 2 Unser Hirtenberg 04/2018

Aus Dem Inhalt: Kultur, Ausschüsse Seite 6-13 Kindergarten, Schulen Seite 14-16 Ärzte, Apotheken Seite 22-23 Foto: Erich Strobl 2 Unser Hirtenberg 04/2018

Zugestellt durch Österreichische Post ∙ InfoPost.Entgelt bezahlt ∙ Amtliche Mitteilungen ∙ Dezember 2018 ∙ Nr. 04/18 Kardinal Dr. Christoph SCHÖNBORN zu Besuch in Hirtenberg Aus dem Inhalt: Kultur, Ausschüsse Seite 6-13 Kindergarten, Schulen Seite 14-16 Ärzte, Apotheken Seite 22-23 Foto: Erich Strobl 2 Unser Hirtenberg 04/2018 Brigitte Strodl (1952 - 2018) Die Marktgemeinde Hirtenberg trauert um ihre ehemalige Mitarbeiterin am Gemeindeamt, Frau Brigitte Strodl. Sie ist am 27. November 2018 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Brigitte Strodl oder „Gitti“, wie wir sie nannten, wurde am 28. Februar 1952 in Bad Vöslau geboren. Nach dem Abschluss der Handelsakademie und ver- schiedenen beruflichen Herausforderungen trat sie am 1. Oktober 1980 in den Gemeindedienst ein und war bis zur ihrer Pensionierung am 31. Mai 2010 mit der Leitung des Gemeindeamts und des Bauamts betraut. In ihrer Heimatgemeinde Hirtenberg engagierte sich Brigitte Strodl neben ihrer anspruchsvollen Tätigkeit in der Verwaltung auch als langjähriges Mitglied des Gemeinderats (1999-2010). Auch war sie in zahlreichen Ausschüssen aktiv vertreten und leistete dort wertvolle Mitarbeit. Abseits des öffentlichen und beruflichen Lebens galt ihre Leidenschaft ihrer Familie, dem Reisen und ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit als Bibliothekarin. Als Kolleginnen und Kollegen schätzten wir unsere Gitti besonders für ihre Freundlichkeit, ihre Hilfsbereitschaft und ihr humorvolles Wesen. Wir haben einen außergewöhnlichen Menschen verloren, der uns stets in liebevoller Erinnerung bleiben wird! Die Beisetzung fand am 4. Dezember 2018 am Friedhof Hirtenberg statt. Der Bürgermeister & die Gemeindeverwaltung Jugendförderung Bgm. Karl Brandtner und der Vor- Jugendförderung überreichen den im Jahr des Abschlusses mit einer Urkunde ausgezeich- stand der Marktgemeinde Hir- durften. ihrer schulischen oder berufli- net und mit einem Betrag von tenberg freuten sich, dass sie Junge EU-Bürger, die ihren chen Ausbildung einmalig von € 300,- bedacht. erfolgreichen Schulabsolventen Hauptwohnsitz mindestens drei der Marktgemeinde Hirtenberg die in Hirtenberg beschlossene Jahre in Hirtenberg haben, wer- in Anerkennung ihrer Leistungen 04/2018 Unser Hirtenberg 3 Gemeinderatssitzung vom 29.11.2018 Es wurden folgende Punkte behandelt: - 2. Nachtragsvoranschlag 2018 - Voranschlag 2019 - Weihnachtsspenden Liebe Hirtenbergerinnen und Hirtenberger! - Subventionen Im heurigen Jahr ist es uns wieder gelungen, einige Vorha- - T.A.N.D.E.M. ben umzusetzen, wie z.B. die komplette Sanierung der Auf- - Kostenbeteiligung Park & Drive Anlage Leobersdorf bahrungshalle sowie die Erneuerung des Küchenbereichs der Halle im Gemeindepark. Auch wurde ein Projekt zum Umbau des Bauhofs ausgearbei- tet, um die Anlieferung und die internen Abläufe zu optimie- Winterdienst - Reinhaltung der Gehsteige ren. Die Bauarbeiten dazu sollen im Frühjahr des kommenden Jahres durchgeführt werden. Die Eigentümer von Liegenschaften in Ortsgebieten haben dafür zu sor- Ein Thema möchte ich diesmal besonders hervorheben, näm- gen, dass die dem öffentlichen Verkehr lich die von der Marktgemeinde Hirtenberg angebotenen dienenden Gehsteige und Gehwege sozialen Leistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwoh- einschließlich der in ihrem Zuge be- ner, die so wage ich zu behaupten, ihresgleichen suchen: findlichen Stiegenanlagen entlang der ganzen Liegenschaft in der Zeit von 6.00 - 22.00 Uhr von • Unseren Pensionisten ab 65 Jahren wird z.B. ein kostenloser, Schnee und Verunreinigungen gesäubert sowie bei Schnee zweiwöchiger Erholungsurlaub im Waldviertel angeboten. und Glatteis bestreut sind. • Wir haben einen Bus für unsere Aktion „Essen auf Rädern“, Ist ein Gehsteig nicht vorhanden, so ist der Straßenrand in der darüber hinaus auch immobilen Bürgerinnen und Bürgern der Breite von 1m zu säubern und zu bestreuen. Die gleiche für eine wöchentliche Einkaufsfahrt angeboten wird. Bestimmung trifft die Eigentümer von Verkaufshütten. • Und auch unser Nachwuchs wird von Beginn an gefördert Die Eigentümer von Liegenschaften haben ferner dafür zu und unterstützt, sei es mit umfangreichen Säuglings- sorgen, dass überhängende Schneewächten oder Eisbildun- Wäschepaketen, Zuschüssen für Schwimmbad-Jahres- gen von den Dächern ihrer an der Straße gelegenen Gebäu- karten bis hin zu einer großzügigen Prämie für erfolgreiche de entfernt werden. An dieser Stelle sei auch erwähnt, dass Schul- oder Lehrabschlüsse. seitens der Mitarbeiter der MG Hirtenberg alles unternommen wird, um die Schneeräumung rasch und zufriedenstellend Aber auch unsere ansässigen Vereine, für deren unermüd- durchzuführen. Es ist aber aufgrund unserer engen Gassen liche Aktivitäten ich mich herzlich bedanke, werden von der trotz Rücksichtnahme nicht anders möglich, als den Schnee Marktgemeinde Hirtenberg regelmäßig mit Subventionen un- seitlich abzuschieben. terstützt. Wir ersuchen alle Autobesitzer, nach Möglichkeit ihre Autos auf der eigenen Liegenschaft abzustellen oder so zu parken, Ich bedanke mich bei dieser Gelegenheit wieder für die dass das Räumfahrzeug vorbeifahren kann. gute Zusammenarbeit im Gemeinderat und bei allen Be- diensteten der Gemeinde für die geleistete Arbeit und wünsche frohe Festtage. Silvester - Knallkörper Ich hoffe sehr, dass Sie mit unserer Gemeindearbeit zufrie- den waren und wünsche Ihnen, sehr geehrte Hirtenber- Anlässlich des bevorstehenden Jahreswechsels und der Sil- gerinnen und Hirtenberger, ein ruhiges, besinnliches vesterfeiern wird die Bevölkerung um Zurückhaltung bei der Weihnachtsfest, Feiertage ohne Hektik und einen guten Verwendung von Knall- und Feuerwerkskörpern in der Silve- Rutsch ins neue Jahr! sternacht ersucht und auf die damit verbundenen Folgen von Verstößen gegen diesbezügliche Rechtsvorschriften (Pyro- Ihr technikgesetz 2010, BGBL. Nr. 282) aufmerksam gemacht. Bürgermeister Karl Brandtner Rechtsberatungstermine jeweils montags um 8 Uhr am Gemeindeamt Hirtenberg (bitte um Voranmeldung) 14.01.2019 11.02.2019 11.03.2019 08.04.2019 Bauberatungstermine nach vorheriger Terminvereinbarung am Gemeindeamt Hirtenberg 4 Unser Hirtenberg 04/2018 Marianne Brandtner übergibt 10.000,- Euro 30 Jahre St. Anna Kinderkrebsforschung und 34 Jahre Bastelrunde Kindergarten Hirtenberg Marianne Brandtner und ihr St. Anna Kinderkrebsforschung le des St. Anna Kinderspitals. Bei weihnachtlichem Duft von Team unterstützen seit Beginn Euro 10.000,--. Jedes Jahr finden begeisterte Weihnachtsbäckerei wurden die diese Einrichtung und überga- Wie jedes Jahr gilt auch heuer Besucher wunderbare selbst- Besucher mit Süßigkeiten und ben im Zuge des heurigen Ad- ein herzliches Dankeschön der gebastelte Weihnachtsartikel, Kaffee verwöhnt und so auf die ventmarktes am 23. November Bastelrunde Kindergarten für ihre Christbaumschmuck und De- bevorstehende Adventzeit ein- 2018 der Geschäftsführerin der unermüdliche Arbeit zum Woh- korationen für die Adventzeit. gestimmt. Geburtstag Pfarrer Dr. Tomo Čubela Am 16. September 2018 feierte unser Pfarrer Dr. Tomo Čubela seinen 60. Geburtstag ...mit einem Dankgottesdienst Nachbargemeinden waren eben- ein durchaus positives Bild. Als tenberg in das Kulturhaus, wo bei in der Kirche zur Hl. Elisabeth, so vertreten wie Tomos Mitbrüder gemeinsames Geschenk der einem großartigen Buffet vom in Hirtenberg und lud viele zum aus dem Triestingtal, von Klein Pfarren St. Veit und Hirtenberg Gasthaus „Goldener Hirsch“ ge- „Fest des Lebens“, wie er es be- Mariazell bis Leobersdorf. wurde ein Lebensbaum über- feiert wurde. Im Rahmen dieses zeichnete, ein. Während des Gottesdienstes reicht. Festaktes wurde Pfarrer Tomo Nicht nur die Bürgermeister und wurden von PGR-Mitgliedern Nach dem Festgottesdienst, Čubela von Bürgermeister Karl Gemeindevertreter aus Hirten- sowohl der Lebenslauf unseres umrahmt von drei Musikerinnen Brandtner und Vizebgm. Franz berg und Berndorf, jene Gemein- Pfarrers, als auch seine Eigen- mit Gitarre und Flöte sowie dem Malzl sowie von weiteren Ver- den in denen Dr. Čubela als Pfar- schaften als Pfarrer und Mensch Singkreis Hirtenberg ging es in treter/innen des öffentlichen Le- rer wirkt, sondern auch die der dargestellt. Und diese ergaben Begleitung des Musikvereins Hir- bens geehrt. 04/2018 Unser Hirtenberg 5 Kardinalsbesuch zu den Pfarrjubiläen 2018 Am Sonntag, dem 18.11.2018, beehrte Seine Eminenz, der hochwürdigste Erzbischof von Wien, Kardinal Christoph Schönborn, die Marktgemeinde Hirtenberg mit einem Besuch. Anlässlich des 70-jährigen Beste- einer würdigen Prozession mit und der Kindergarten beteiligt. Messopfers und der Spendung hens der Pfarre (außerdem: 120 Ministranten zur Pfarrkirche vor- Im Rahmen des Eröffnungsteils des bischöflichen Segens am Jahre Kirche) zelebrierte er die stand. Am Kirchplatz wurde er der Hl. Messe wurde die neue Ende des Gottesdienstes wur- Hl. Patronatsfestmesse zu Ehren von Bürgermeister Karl Brandt- Friedhofsglocke für die Hirtenber- de Seine Eminenz feierlich zum der Hl. Elisabeth von Thüringen, ner und örtlichen Gemeinderäten ger Aufbahrungshalle feierlich mit Kulturhaus begleitet, wo es ein der die Hirtenberger Kirche ge- begrüßt. Außerdem nahmen der Chrisam, Weihrauch und Weih- gemeinsames Mittagessen, das weiht ist. Landtagsabgeordnete Christoph wasser gesegnet sowie von Sei- vom Pfarrgemeinderatsteam aus Zuvor wurde er im Pfarrhof von Kainz und die Bezirkshauptfrau ner Eminenz angeschlagen. Bei Hirtenberg und St. Veit serviert Pfarrmoderator Dr. Tomo Cubela, Mag. Verena Sonnleitner an den der Predigt betonte Seine Emi- wurde, gab. Altpfarrer Martin Paulhart, Dia- Feierlichkeiten

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    28 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us