Folder Mobil Im Bezirk Baden
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Aufteilung Gemeinden Niederösterreich
Gemeinde Förderbetrag Krems an der Donau 499.005 St. Pölten 1.192.215 Waidhofen an der Ybbs 232.626 Wiener Neustadt 898.459 Allhartsberg 38.965 Amstetten 480.555 Ardagger 64.011 Aschbach-Markt 69.268 Behamberg 60.494 Biberbach 41.613 Ennsdorf 54.996 Ernsthofen 39.780 Ertl 23.342 Euratsfeld 48.110 Ferschnitz 31.765 Haag 101.903 Haidershofen 66.584 Hollenstein an der Ybbs 31.061 Kematen an der Ybbs 47.906 Neuhofen an der Ybbs 53.959 Neustadtl an der Donau 39.761 Oed-Oehling 35.097 Opponitz 18.048 St. Georgen am Reith 10.958 St. Georgen am Ybbsfelde 51.812 St. Pantaleon-Erla 47.703 St. Peter in der Au 94.276 St. Valentin 171.373 Seitenstetten 61.882 Sonntagberg 71.063 Strengberg 37.540 Viehdorf 25.230 Wallsee-Sindelburg 40.446 Weistrach 40.557 Winklarn 29.488 Wolfsbach 36.226 Ybbsitz 64.862 Zeillern 33.838 Alland 47.740 Altenmarkt an der Triesting 41.057 Bad Vöslau 219.013 Baden 525.579 Berndorf 167.262 Ebreichsdorf 199.686 Enzesfeld-Lindabrunn 78.579 Furth an der Triesting 15.660 Günselsdorf 32.320 Heiligenkreuz 28.766 Hernstein 28.192 Hirtenberg 47.036 Klausen-Leopoldsdorf 30.525 Kottingbrunn 137.092 Leobersdorf 91.055 Mitterndorf an der Fischa 45.259 Oberwaltersdorf 79.449 Pfaffstätten 64.825 Pottendorf 125.152 Pottenstein 54.330 Reisenberg 30.525 Schönau an der Triesting 38.799 Seibersdorf 26.619 Sooß 19.511 Tattendorf 26.674 Teesdorf 32.727 Traiskirchen 392.653 Trumau 67.509 Weissenbach an der Triesting 32.005 Blumau-Neurißhof 33.690 Au am Leithaberge 17.474 Bad Deutsch-Altenburg 29.599 Berg 15.938 Bruck an der Leitha 145.163 Enzersdorf an der Fischa 57.236 Göttlesbrunn-Arbesthal 25.915 Götzendorf an der Leitha 39.040 Hainburg a.d. -
Schulaktion 2018 / 2019
SCHULAKTION 2018 / 2019 Mit großem Engagement beteiligte sich die regionale Wirtschaft an der Schulsponsoringaktion 2018 / 2019, die wir in Zusammenarbeit mit der ÖSTERREICHISCHEN SCHULSPORTHILFE® durchgeführt haben. Für diese wertvolle Unterstützung bedanken wir uns sehr herzlich! Dr. Istvan Catomio Mag. Doris Lechner Upper Class Clean Decor + Wohnen Ivo Mathis Dr. Kurt Hlawacek KFZ-Werkstatt FA f. Urologie KuLi - Kultur Literatur Patrick Koselsky e.U. L. Wanzenböck GmbH Bau-, Ornament- u. Arzt f. Allgemeinmedizin Walter Tretthann Bücher Papier Lüftungsspenglerei Badner Str. 12/4, Wr. Neustädter Str. 1-3, Am Anninger Park 2/1/13, Wr. Neustädter Str./Ziegelofeng. 2, Gewerbestr. 12-14, Bahnstr. 20, Gewerbeg. 3a, 2540 Bad Vöslau 2540 Bad Vöslau 2351 Wr. Neudorf 2544 Leopoldsdorf 2542 Kottingbrunn 2540 Bad Vöslau 2540 Bad Vöslau Schlosserei Lagrange Bestattungs HWH-Werkzeugbau Verena Wurm BREUSS- Christian Plank GmbH Bmstr. Andreas Hahn GmbH iwt Wassertechnik GmbH GesmbH Schau ins Fenster METALLWAREN e.U. Badner Str. 3, Peter Rosegger-G. 14, Rudolf-Reiter-Str. 5, Etrich-Str. 32-34, Wr. Neustädter Str. 81, Brückeng. 15, Gewerbeg. 3 , 2540 Köttingbrunn 2544 Leobersdorf 2540 Bad Vöslau 2542 Kottingbrunn 2542 Kottingbrunn 2514 Möllersdorf 2540 Bad Vöslau Elektrotechnik Barbara Böhm Weingut u. Heuriger Christian Skopal Böhler Industrie Danfoss GmbH Michael Mühl UNIQA Generalagentur Elektro Wöhrer GmbH Mathias Karner Bürotechnik Service GmbH Danfoss-Str. 8, Goetheg. 5, Leobersdorfer Str. 46, Hauptschulpl. 3, Vöslauer Str. 12, Franz Broschek-Pl. 8, Eugen Dahm-Str. 1-3, 2353 Guntramsdorf 2540 Gainfarn 2552 Hirtenberg 2544 Leobersdorf 2540 Großau 2514 Möllersdorf 2514 Traiskirchen Dr. Kamila Gwardjak Pressel Versand Dämmtechnik Bruckner Ing. Rainer Rygalyk FA f. Zahn-, Mund- u. -
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT BADEN Fachgebiet Jagd Und Fischerei, Agrarwesen 2500 Baden, Schwartzstraße 50
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT BADEN Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2500 Baden, Schwartzstraße 50 Beilagen E-Mail: [email protected] BNL2-J-08181/024 Fax: 02252/9025-22631 Bürgerservice: 02742/9005-9005 Internet: www.noe.gv.at - www.noe.gv.at/datenschutz Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) (0 22 52) 9025 Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum David Kaincz 22637 26. Mai 2020 Betrifft Grünvorlageverordnung 2020 Präambel Die Bezirksverwaltungsbehörde hat, wenn dies zur Überprüfung der verfügten Abschüsse erforderlich ist, mit Bescheid für einzelne oder mit Verordnung für mehrere oder sämtliche Jagdgebiete des Verwaltungsbezirkes die Jagdausübungsberechtigten zu verpflichten, in geeigneter Weise innerhalb einer bestimmten Frist den Abschuss von Wildstücken nach- zuweisen. Mit Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Baden vom 24.04.2018, Zl. BNL2-J- 08181/021, wurde nach Anhörung des Bezirksjagdbeirates die Grünvorlageverordnung 2018 erlassen. Zwischenzeitlich kam es zu personellen Änderungen der Grünbeschauorgane, die eine Abänderung und Neuerlassung der Grünvorlageverordnung notwendig machten. Der Bezirksjagdbeirat wurde dazu gehört. Verordnung § 1 Die Bezirkshauptmannschaft Baden ordnet an, dass der Abschuss von Rotwild in nach- stehenden Jagdgebieten entsprechend den Bestimmungen des § 2 dieser Verordnung nachzuweisen ist: GJ Alland, GJ Klein Mariazell, GJ Peilstein-Hafnerberg, EJ PVA Eigenjagd, EJ Urhaus Alland, EJ Holler, EJ Schwarzgraben, EJ Rehhof, EJ Gut Waldhof, EJ Heiligenkreuz, EJ Glashütten, EJ Kirschleiten, EJ Höherberg, -
[PDF] 7.386 Teilnehmer Bei Schwerpunkttestung Im Raum Bad
Niederösterreichische Landeskorrespondenz Presseinformation 31. Januar 2021 7.386 Teilnehmer bei Schwerpunkttestung im Raum Bad Vöslau LH-Stv. Pernkopf/LR Königsberger-Ludwig: Mehr als 140 permanente Antigen-Teststraßen in NÖ im Einsatz Am Samstag haben zusätzliche Schwerpunkttestungen in den Gemeinden des Gemeindeverbands Abwasserbeseitigung Raum Bad Vöslau stattgefunden. In allen elf Gemeinden (Bad Vöslau, Berndorf, Hirtenberg, Enzesfeld-Lindabrunn, Furth an der Triesting, Pottenstein, Hernstein, Kottingbrunn, Schönau an der Triesting, Leobersdorf und Weissenbach an der Triesting) hat es Testmöglichkeiten für die Bevölkerung gegeben. „7.386 Menschen haben dieses Angebot genützt und sich so Gewissheit über die eigene Gesundheit geholt. Sechs Tests (0,08 %) waren positiv. Nach der PCR-Nachtestung werden nun die positiven Proben einem speziellen Vortest auf die neue Mutation unterzogen“, informieren LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf sowie Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. „Unser Dank gilt einerseits den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, die hier so rasch und äußerst professionell reagiert haben und binnen weniger Tage diese Tests ermöglicht haben, andererseits den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Schwerpunkttestung. Ihre Beteiligung wird helfen, einen Überblick über das Infektionsgeschehen zu erlangen. Denn Testungen sind einer der wesentlichen Bausteine im Kampf gegen die Pandemie“, sind die beiden Mitglieder der Landesregierung überzeugt. Zusätzlich werden die beiden Verbandsgemeinden Hernstein und Kottingbrunn ab nächster Woche je eine weitere permanente Antigen-Teststraße für die Bevölkerung einrichten, um regelmäßig eine Testmöglichkeit anbieten zu können. Damit gibt es dann insgesamt sechs permanente Testeinrichtungen im Bezirk Baden und mittlerweile schon mehr als 140 Testorte in ganz Niederösterreich. Speziell bei den Testungen an den Werktagen zeigte sich in der ersten Woche, dass prozentuell mehr Infektionen erkannt wurden als noch bei den bisherigen Flächentests, nämlich rund 0,5 - 0,7 % positive Proben gegenüber 0,15 %. -
Rankings Province of Baden
9/25/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links AUSTRIA / NIEDERÖSTERREICH / Province of Baden Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH AUSTRIA Municipalities Powered by Page 2 Alland Stroll up beside >> L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Heiligenkreuz AdminstatAltenmarkt logo an DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH der Triesting AUSTRIAHernstein Bad Vöslau Hirtenberg Baden Klausen- Leopoldsdorf Berndorf Kottingbrunn Blumau- Neurißhof Leobersdorf Ebreichsdorf Mitterndorf an der Fischa Enzesfeld- Lindabrunn Oberwaltersdorf Furth an der Pfaffstätten Triesting Pottendorf Günselsdorf Pottenstein Reisenberg Schönau an der Triesting Seibersdorf Sooß Tattendorf Teesdorf Traiskirchen Trumau Weissenbach an der Triesting Provinces Powered by Page 3 AMSTETTEN KREMS (LAND) L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin AdminstatBADEN logo KREMS AN DER DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH DONAU (STADT) BRUCK AN DERAUSTRIA LEITHA LILIENFELD GÄNSERNDORF MELK GMÜND MISTELBACH HOLLABRUNN MÖDLING HORN NEUNKIRCHEN KORNEUBURG SANKT PÖLTEN (LAND) SANKT PÖLTEN (STADT) SCHEIBBS TULLN WAIDHOFEN AN DER THAYA WAIDHOFEN AN DER YBBS (STADT) WIENER NEUSTADT (LAND) WIENER NEUSTADT (STADT) ZWETTL Regions BURGENLAND OBERÖSTERREICH KÄRNTEN SALZBURG NIEDERÖSTERREICHSTEIERMARK TIROL VORARLBERG WIEN Province of Baden Powered by Page 4 L'azienda -
Bezirkshauptmannschaft Baden Verordnung
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT BADEN Fachgebiet Forstwesen 2500 Baden, Schwartzstraße 50 Beilagen E-Mail: [email protected] BNL1-A-0814/036 Fax: 02252/9025-22611 Bürgerservice: 02742/9005-9005 Internet: www.noe.gv.at - www.noe.gv.at/datenschutz Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) (0 22 52) 9025 Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum D.I. Wolfgang Pfalz 22629 03. Mai 2021 Betrifft Waldbrandverordnung 2021 Auf Grund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse und der damit einhergehenden Trockenheit sowie der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden ergeht gemäß § 41 Absatz 1 des Forstgesetzes 1975 nachstehende VERORDNUNG der Bezirkshauptmannschaft Baden, mit welcher forstpolizeiliche Maßnahmen zur Verhinderung von Waldbränden im Verwaltungsbezirk Baden erlassen werden. § 1 Im gesamten Verwaltungsbezirk Baden ist in den Wäldern sowie in Waldnähe jegliches Feuerentzünden und das Unterhalten von Feuer, sowie das Wegwerfen von brennenden oder glimmenden Gegenständen wie z.B. Zündhölzer und Zigaretten, aber auch Glasflaschen und Glasscherben (Brennglaswirkung) im Waldbereich und die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen sowie das Rauchen verboten. § 2 Ausgenommen von diesem Verbot sind behördlich genehmigte Grillplätze, sofern nichts Anderes bestimmt wird. § 3 Das Zuwiderhandeln gegen dieses Verbot stellt eine Verwaltungsübertretung nach § 174 Abs. 1 lit. a Ziff. 17 des Forstgesetzes dar und wird von der Bezirksverwaltungsbehörde mit einer Geldstrafe bis zu € 7.270,- oder mit Arrest bis zu vier Wochen bestraft. § 4 Diese Verordnung wird an der Amtstafel der Bezirkshauptmannschaft Baden sowie an den Amtstafeln der Gemeinden des Verwaltungsbezirkes kundgemacht und tritt diese Verordnung an dem ihrer Kundmachung an der Amtstafel der Bezirkshauptmannschaft Baden folgenden Tag in Kraft. Die Verordnung tritt mit Ablauf des 31.10.2021 außer Kraft. - 2 - Ergeht an: 52. -
Competence Driven Services
COMPETENCE DRIVEN SERVICES STOCKERAU A 22 Our guiding principle „competence driven services“ describes the key driver of our work: a partnership with business characte- U6 Floridsdorf rized by a commitment to the highest level of professionalism U1 Kaisermühlen - VIC and service. WIEN Südbahnhof The diverse fields of activity at Seibersdorf Laboratories affect A 1 LINZ several areas of life in our society: analytical chemistry / physi- A 23 A 4 co-chemical testing / applications of ionizing radiation / radiation Donau Schwechat protection / Laser / LED / Electromagnetic compatibility / Radio S 1 Fischamend Leopoldsdorf frequency engineering. A 21 Himberg A 2 Achau MÖDLING Schwadorf BRATISLAVA Progress demands responsible behavior. Knowledge and techno- BUDAPEST Ebergassing logy obtained from many years of research and development are Münchendorf Gundramsdorf Gramatneusiedl BRATISLAVA S h u Götzendorf our contribution to ensure human and environmental protection. A 3 t tle b Baden u Trumau s Reisenberg SEIBERDORF-LABORATORIES Ebreichsdorf 2444 SEIBERSDORF Oberwaltersdorf Unterwaltersdorf Seibersdorf Pottendorf GRAZ EISENSTADT CONTACT HOW TO FIND US Seibersdorf Labor GmbH The SEIBERSDORF LABORATORIES are located in Austria about 2444 Seibersdorf, Austria 30 km south-east from Vienna, close to the village of Seibersdorf. Tel.: +43 (0) 50550-2500 The facility is approximately 40 minutes by car from Vienna city Fax: +43 (0) 50550-2502 center and 25 minutes from Vienna International Airport. [email protected] www.seibersdorf-laboratories.at For more information please visit: www.seibersdorf-laboratories.at/contact COMPETENCE DRIVEN SERVICES COSTUMIZED SOLUTIONS - ACKNOWLEDGED EXPERTISE Seibersdorf Labor GmbH · v27022013 © 2013 COMPETENCE DRIVEN SERVICES SEIBERSDORF LABORATORIES CHEMICAL ANALYTICS EMC & OPTICS • Doping control analysis • Electromagnetic compatibility Our teams provide service, know-how, and technology. -
Verordnung Des Bundesdenkmalamtes Betreffend Den Verw. Bezirk Baden, Bundesland Niederösterreich
Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den Verw. Bezirk Baden, Bundesland Niederösterreich Auf Grund des § 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet: § 1. Folgende unbewegliche Denkmale des Verwaltungsbezirkes Baden, Bundesland Niederösterreich, die gemäß § 2 oder § 6 Abs. 1 leg. cit. kraft gesetzlicher Vermutung unter Denkmalschutz stehen, werden unter die Bestimmungen des § 2a Denkmalschutzgesetz gestellt: Bezeichnung Adresse EZ Gst. Nr. KG Gemeinde 2534 Alland Haidenkapelle (Hauptplatz) 1 61/2 04001 Alland Bildstock (Wagenhofstraße) 1 567 04001 Alland Hegenauerkreuz (Heiligenkreuzer Str.) 354 542/1 04001 Alland Baderkapelle 473 524/1 04001 Alland Johannes Nepomuk-Kapelle 473 563 04001 Alland sogen. Jägerkapelle 473 489/1 04001 Alland Kath. Pfarrkirche hll. Georg und 684 1 04001 Alland Margarethe, ehem. Friedhof Franziskanerinnen-Kloster, ehem. Mayerling 5 4 90/2 04019 Mayerling Wirtschaftshof des Jagdschlosses Kloster d. Unbeschuhten Mayerling 3 35 2 04019 Mayerling Karmeliterinn en, ehem. Jagdschloss des Kronprinzen Rudolf Kath. Pfarrkirche hll. Philipp 69 514 04026 Raisenmarkt und Jakobus Burgruine Arnstein 200 253/1 04026 Raisenmarkt Ortskapelle Groisbach 8 131 04039 Windhaag Gemeinde 2571 Altenmarkt an der Triesting Pfarrhof Altenmarkt an der Triesting 9 9 144 04301 Altenmarkt Kath. Pfarrkirche hl. Johannes der Altenmarkt an der 69 183 04301 Altenmarkt Täufer und Friedhof Triesting OG 183 Marienkapelle 174 493/4 04301 Altenmarkt Ehem. Benediktinerabtei 132 711/1 04316 Kleinmariazell Klein-Mariazell Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria 132 711/1 04316 Kleinmariazell Himmelfahrt Kloster der Herz-Jesu-Priester Hafnerberg 13 13 782/19 04320 Nöstach Pfarrhof Hafnerberg 74 74 787/2 04320 Nöstach Kath. Pfarrkirche, Wallfahrtskirche Hafnerberg 13 82 782/1 04320 Nöstach Unsere liebe Frau in Hafnerberg Kirchenruine der ehem. -
Ab-Hof-Produkte Ebreichsdorf Fertig 2018 07 11
Ab-Hof-Produkte direkt vom Bauernhof Ebreichsdorf Name und Adresse Kontakt Produkte Öffnungszeiten Fehrer Ferdinand 0699/12037419 Erdäpfel, Kürbiskernöl, Leindotteröl, Leindottermehl Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr Untere Hauptstraße 2 0664/73865683 2443 Detusch-Brodersdorf ab Herbst 2018 Gratzer Friedrich 0664/7939558 Erdäpfel, Kernobst, Apfelsaft, Edelbrände nach telefonischer Vereinbarung Obere Hauptstraße 12 2443 Deutsch-Brodersdorf Soni`s Hofladen 0699/11721111 Krautsalat, Sauerkraut, Sauergemüse, Erdäpfel, Zwiebel, Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Petschina Sonja Saisongemüse, Marmeladen, Sirup, Kräutersalze, … und 14 bis 18 Uhr Unterzeile 11 Dienstag und Samstag 8 bis 13 Uhr 2444 Seibersdorf Sonderer Erich 0699/10534505 Sauerkraut, Krautsalat, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr Oberzeile 7 [email protected] Kürbiskernöl, Frischkraut 2444 Seibersdorf Hofladen Famile Wildt Tel. & Fax: 02255/6440 Bauernbrot, Selchwaren, Würste, Blutwurst, Schmalz…. Dienstag bis Samstag von 8 bis 12 Uhr, Marktplatz 11 0676/7036907 Sauerkraut, Sauergemüse, Kartoffel, Zwiebel, Knoblauch, Donnerstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr 2444 Seibersdorf www.hofladen-wildt.at Obst und Gemüse nach Saison, Teigwaren, Eier, Honig, Fuchtaufstriche, Most, Schnaps, Likör,…. Sonderer Heinz "Krautexpress" 0676/3369077 Sauerkraut, Krautsalat, Rüben, Sarma, Sauergemüse, Montag bis Samstag von 7 bis 19 Uhr Marktplatz 6 www.krautexpress.at Kürbiskernöl, Wir liefern Ihre Bestellung auch gerne an Sie aus! 2444 Seibersdorf [email protected] -
Anfahrtsplan CCK Wirtschaftspark Kottingbrunn
Anfahrtsplan CCK Wirtschaftspark Kottingbrunn So erreichen Sie den CCK Wirtschaftspark Kottingbrunn Tel.: + 43 2742 9000-19737, E-Mail: [email protected] www.ecoplus.at/wp.kottingbrunn A23 Wien Schwechat S1 A4 Mödling 10 A21 210 Traiskirchen Baden Bad Vöslau 18 Ebreichsdorf Kottingbrunn 16 Berndorf 17 A2 A3 21 Theresienfeld Eisenstadt 50 S31 Wiener Neustadt 17 Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Verkehrsverbund Niederösterreich/Wien/Burgenland: www.vor.at von Wien/Wiener Neustadt Hauptbahnhof kommend: ▪ Mit dem „Gecko“ Anrufsammeltaxi: Ausgangs- und Endpunkt der AST-Route ist der Bahnhof ▪ Regionalexpress bis zur Station Bad Vöslau Bahnhof, umsteigen in den Regionalbus 311 Richtung Teesdorf Mittelschule bis zur Leobersdorf. Bitte beachten Sie, dass Sie sich mindestens 30 Station Kottingbrunn Etrichstraße. Minuten vor einer Fahrt unter der Nummer 0800 22 23 22 (Wien-Kottingbrunn Gesamtfahrzeit: 0:50 h; anmelden müssen. (Fahrplan) Wr. Neustadt-Kottingbrunn Gesamtfahrzeit: 0:40 h) Detailkarte Anfahrt mit dem Auto >> Detailkarte CCK Wirtschaftspark Kottingbrunn Legende: Ausfahrt Bad Vöslau aus Richtung CCK Wirtschaftspark Kottingbrunn Wien kommend Ausfahrt Bad Vöslau . A2 Flugfeldstr Flugplatz Vösla Flugfeldstr . u-Kottingbrunn l Etrich-Str 17 . r. Nobel-Str r. Jenschke-Str Wienerst Wiener Neustädter Kana Flugfeldst . Flugfeldst Kaplan-Str r. Schlosspark aus Richtung aus Richtung Wr.Neustadt Haltestelle Theresienfeld kommend Kottingbrunn kommend Anfahrt mit dem Auto: von Norden (Wien) oder Süden (Wiener Neustadt) kommend: von -
Ein Schönes Weihnachtsfest Geprobt: Feuerwehr Wünschen Bgm
DEZEMBER 2016 * NR. 4 WINTER * JAHRGANG 2 MEIN DORF * DEIN DORF * TATTENDORF ATTENDORF T Servus 08 Gewandert: National- Feiertag einmal anders 04 Gebaut: Barrierefrei ins Gemeindeamt Cover-Model: Rebenbaum der Winzerfamilie Auer • Foto © Christof. G. Pelz • www.grafifant.at 19 Ein schönes Weihnachtsfest Geprobt: Feuerwehr wünschen Bgm. Reinisch und die Gemeinderäte übt für den Ernstfall AMTLICHE MITTEILUNG * AN EINEN HAUSHALT * BAR FREIGEMACHT * ERSCHEINUNGSORT 2523 TATTENDORF WORT DES BÜRGERMEISTERS MEIN DORF * DEIN DORF * TATTENDORF Liebe Tattendorferinnen und Tattendorfer! as Ende eines Jahres gibt oft Anlass, Vieles ist geschehen das vergangene Jahr Revue passie- Überaus erfreulich ist die Ansiedlung D ren zu lassen. zweier Betriebe in unserer Gemeinde. Mit Egal ob im privaten, beruflichen oder der Baufirma Safrian und der KVM-TEC gesellschaftlichen Bereich wird man Holding GmbH - im Besitz der Familie Höhen und Tiefen erkennen, die das ab- Pfurtscheller - gelang es, rund 35 neue Foto: © Christof.G.Pelz / www.GRAFIFANT.at gelaufene Jahr gebracht haben. Auch in Arbeitsplätze zu schaffen. Gerade in wirt- Wunsch, eine Teilfläche zu einem mode- meinem persönlichen Rückblick konnte schaftlich schwierigen Zeiten ist diese raten Grundstückspreis zu erwerben, fand ich sehr erfreuliche Dinge feststellen, aber Neuansiedlung überaus erfreulich, bietet bei allen Grundstücksbesitzern Zustim- auch vereinzelt Ereignisse, die man mög- Arbeitsplätze vor der eigenen Haustüre mung. Dieser Ankauf durch die Gemeinde lichst rasch vergessen möchte. Egal wie und lässt uns auf steigende Einnahmen soll für die Zukunft wieder Grundlage sein, das Resümee ausfällt, es liegt an jedem aus der Kommunalsteuer hoffen. leistbaren und notwendigen Wohnraum - Einzelnen von uns, an positiven Erkennt- Der Ankauf eines neuen Rettungs- vor allem für Tattendorferinnen und Tat- nissen festzuhalten und aus negativen autos für den ASBÖ wurde von unserer tendorfer – begründen zu können. -
Raum Baden Zwischen 1933 Und März 1938. Fallbeispiel
DIPLOMARBEIT Titel der Diplomarbeit „Raum Baden zwischen 1933 und März 1938. Fallbeispiel Baden und Traiskirchen (Möllersdorf)“ Verfasserin Veronika Oeller angestrebter akademischer Grad Magistra der Philosophie (Mag. phil.) Wien, 2011 Studienkennzahl lt. Studienblatt: A190 313 299 Studienrichtung lt. Studienblatt: Lehramtsstudium UF Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung; UF Psychologie und Philosophie Betreuerin / Betreuer: Univ.-Doz. Fr. Dr. Irene Bandhauer-Schöffmann Danksagung Besonderen Dank an meine Eltern, für ihre Unterstützung, ihr Vertrauen und ihre Geduld. Ebenso bedanke ich mich bei meinen Freunden und Verwandten, die mich moralisch immer aufgebaut haben. Herzlichen Dank an Univ.- Doz. Fr. Dr. Irene Bandhauer-Schöffmann für ihr Engagement bei meiner Betreuung für die Diplomarbeit. Danke auch die Leiter und MitarbeiterInnen der verschiedenen Archive, die mir die Arbeit im Archiv erleichtert haben Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG .......................................................................................................................... 1 1.1 ÜBERBLICK ÜBER DIE POLITISCHE ENTWICKLUNG IN ÖSTERREICH WÄHREND DER 1930 ER JAHRE ...................................................................................................................................... 4 2 WIRTSCHAFT UND KRISE ...................................................................................................... 9 2.1 DER KURBETRIEB IN BADEN ............................................................................................ 11 2.2