Österreichische Post AG /Postentgelt bar bezahlt /RM11A039030K /Verlagsort2540 Bad Vöslau itz oF ot :F to

Fo 01/20i5 Amtliche Nachrichtender Stadtgemeinde Bad Vöslau 56.Jahrgang

Gemeinderatswahl am Sonntag, 25. Jänner 2015 Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten der Wahllokale! (nurmehrbis 15 Uhr,Information auf Seite 6) t Bitte nehmenSie ihr demokratischesRecht wahr Banner st or und geben Sie bei der Gemeinderatswahl ihreStimme ab! :H to Fo

Die Stadtgemeinde wünscht eine schöne Ballsaison und einen fröhlichen Fasching! BittebeachtenSie die Ball-und Faschingstermine im Veranstaltungskalender t Banner st or :H to

Fo Bad VVööslau GainGainffaarrn GGroroßaußau 2 Rückblick

EHRUNGEN Stellvertretend für alle Jubilareder Ortsteile Bad Vöslau,Gain- REDAKTIONSSCHLUSS FÜRFEBRUAR farn&Großau darfhier nochmalsherzlichgratuliertwerden: DerRedaktionsschluss für die nächste Ausgabedes Stadtanzeigers istamDienstag,5Februar. DerStadtanzeiger erscheint monatlich (außer im August) rund um den 20. des Monats. Da die Zustellung mit der Post regulär zwischen einem und vierTagedauernkann, kommtesvor,dass rund um den 20. gelegeneTermine manchmal bereits vorbei sind (z. B. Terminankündigung für Samstag, 20. Juni, Zeitungerscheintaber am Montag, 22.Juni).BittebeachtenSie,dass solcheTermine aber auch schon im Vormonat angekündigtwurden. Kurz ge- sagt (als Beispiel): die „Juni-Ausgabe“ erscheint Ende Juni, aberbereits mit den Ankündigungenbis Ende Juli. Frau AnnaWeber feierte am 9. Jännerihren80. Geburtstag.

Herr Kurt Kreitner feierte am 17.Dezember seinen 80.Geburtstag. Frau Elfriede Schrahböck feierteam16. Dezember ihren 80.Geburtstag.

Herr Johann Mahrhauser feierteam21. Dezember seinen Frau Hermine Krainz feierte am 20. Dezember ihren95. Geburtstag. 80.Geburtstag.

Das Ehepaar Alfred und ChristineFlammer feierte am 20. Dezember seine Goldene Hochzeit.

Das EhepaarEmmerich und Maria ERNST feierteam31. Dezember DasEhepaar Kurt und Johanna Vogelfeierte am 14.Dezember seineEiserneHochzeit. seineSteinerne Hochzeit. Ausdem Rathaus 3

Mit dem Stimmzettel können Sie in –Fortsetzung der Sanierung des Ausdem einem freien, demokratischen Staat Schlosses Gainfarnund Ausbau wichtigeEntscheidungen treffen und als regionale Musikschule gemein- Rathaus die Entwicklung unsererHeimatstadt sam mit dem Land Niederöster- und damit auch Ihrepersönlichen In- reich teressen entscheidend beeinflussen. –Modernisierung vonFahrzeugen & Bittenutzen SiedieseGelegenheit. Gebäuden bei den Feuerwehren Den Herausforderungenstellen –Fortsetzung des Projektes „Ener- Auch im Jahr 2015 muss sichder neu gie vomGemeindedach“–Photo- zusammengesetzteGemeinderat den voltaik Herausforderungen stellen und aktiv –größereInventaranschaffungen in die Möglichkeiten und Stärkenunse- den Schulen und Kindergärten rer Stadt nutzen. Bad Vöslau hat sich Neben den vielen Projekten sind aber als Kur- und Tourismusstadt seinen vorallem die Modernisierung undder Namenwiederzurückerobert. Die Ausbau unserer Infrastruktur vongro- Nächtigungs-und Besucherzahlen ßer Bedeutung. Mehr als 550.000 steigen und zeigen damit, dass die Euro werden auchheuerwieder für Arbeitund Investitionen der letzten denStraßenbauaufzuwenden sein. Jahre unsererWirtschaftgut tun und Rd.800.000 Euro werden für den SEHR GEEHRTE auchvon unserenGästensehrge- Bauund die Sanierung unseres städ- MITBÜRGERINNENUND schätzt werden. tischen Kanalsystems verwendet. 160.000 Eurosind für die Fortset- MITBÜRGERAUS Mit 13.360 Einwohnernhat die Stadt Bad Vöslau mehr Einwohnerals je zungder Umstellung der Straßenbe- BADVÖSLAU, GAINFARN zuvor.Dennochgiltauchhier,dass leuchtung auf neue energiesparende UND GROSSAU! der Erhalt der Lebensqualität und LED-Technologie vorgesehen. Gemeinderatswahl das Zusammenwirkender Bewohner Dies ist sicher nur ein Teil der Vorha- am 25. Jänner 2015 in den drei Ortsteilen weiter an ben und großenThemen der nächs- In wenigen Wochen endetdie Funk- obersterStellestehen muss. tenMonateinBad Vöslau, Gainfarn tionsperiode des derzeitigen Ge- Geplante Projekte 2015 und Großau, zeigt jedochwie vielfäl- meinderates. Am 25. Jänner liegt es Über einigeProjekte, die im Haus- tig das Aufgabenfeld einer Gemeinde bei Ihnenzubestimmen, werinden haltsvoranschlag 2015 vorgesehen ist. nächstenJahren die Verantwortung wurden, möchteich kurz berichten: für unsere Heimatstadtmit ihren drei Herzlichen Dank –Errichtung einer zweigruppigen Rund 150Mitarbeiterinnenund Mit- OrtsteilenBad Vöslau, Gainfarnund Krabbelstube für Kleinkinder beim Großau tragen soll. arbeiter sind in verschiedenstenBe- KindergartenSonnenblumenweg reichen der Gemeinde beschäftigt Rückblickend auf die letzten 5Jahre –Umbaudes Bahnhofvorplatzesund um Bad Vöslau lebenswertzuge- darf ich feststellen, dassdie Zusam- Errichtung zusätzlicher Park&Ride- stalten. Ich möchtemich fürdie gute menarbeit mit allen Mandataren und Bike&Ride-Plätze Zusammenarbeitinden letzten fünf sachlichund zum Wohle unserer –Fortsetzung der Verkehrs- und Zen- Jahrensowohl beiden Gemeindebe- Stadt war.Durchdas Zusammenwir- trumgestaltung (Radweg, Tremlhof- diensteten als auch bei Ihnen sehr kender FraktionenwurdevielPositi- Projekt) geehrte Bürgerinnen und Bürger vesfür unsere Heimatgemeindeum- –Bau der neuen Wertstoffsammel- herzlichbedanken und darfSie ab- gesetzt. Für das persönliche Enga- stelle schließend nochmals höflichst ersu- gementmöchteich allenMitgliedern –günstigeund betreubare Senio- chen,sichander Gemeinderatswahl des Stadt- und Gemeinderates und renwohnungen am 25. Jänner 2015 zu beteiligen. auch allen Mitarbeiternder Stadtge- meinde nochmalsherzlichdanken. –Fertigstellung des neuen Multi- Ihr Christoph Prinz sportplatzes für die Jugend Bürgermeister Das Recht der Wahl, das Recht der aktiven Mitbestimmung, ist einesder wichtigsten Fundamenteunserer Demokratie. IchmöchteSie daher höflichst ersuchen, Ihr Wahlrecht in Anspruch zu nehmen und Ihre Stimme bei der Gemeinderatswahl am 25. Jänner abzugeben. Nähere Informationen finden Sie in diesem Stadtanzeiger. Auch das Gemeinde- amt steht Ihnen gernefür Auskünfte Die neue Kinderbetreuungseinrichtung (Krabbelstube) beim KindergartenSonnenblumenweg soll zur Verfügung. 2015 fertig gestelltwerden. (Foto: Klien) 4 Ausdem Rathaus

ren sind, zu strafrechtlichen Verur- Insgesamt erlebteersechs Bürger- INTERNET-UND teilungen und kostspieligen Scha- meister während seiner fast 40 Jahre E-MAIL-ADRESSEN denersatzklagen kommen. dauernden Dienstzeit. DERSTADTGEMEINDE StadtgemeindeBad Vöslau An die Autofahrer geht der Appell, Sein Dienstbeginn fällt in schwere Internet:www.badvoeslau.at ihre Fahrweise rechtzeitig den Stra- Zeiten nach dem 2. Weltkrieg mit rus- E-Mail:[email protected] ßenverhältnissen anzupassenund sischer Besatzung.Eine Zeit des Auf- StadtbüchereiBad Vöslau ihreFahrzeugeauchfür den winterli- baues durch die ganze Bevölkerung, Internet: www.stadtbuechereivoeslau.at E-Mail:[email protected] chenVerkehr entsprechend auszu- aber auch die Gemeindeverwaltung Musikschule Bad Vöslau statten. mussteneu aufgebaut werden. Internet: www.msbadvoeslau.at Am 1. 9. 1954 erfolgteseineBestel- E-Mail:[email protected] AUSSTELLUNG lung zum Leiter derFinanzverwaltung Standesamt Bad Vöslau Internet: www.standesamt.badvoeslau.at „Z’SAMMLEBEN“ und zum Stellvertreterdes Stadt- amtsdirektorsder damals „jungen E-Mail: [email protected] Der „Arbeitskreis Integration“ der Stadtgemeinde“.Über 30 Jahre lang Stadtmuseum StadtgemeindeBad Vöslau lädt ein Internet: www.stadtmuseumbadvoeslau.at erfüllteerseinenDienst in vorbild- zur Ausstellung „z’sammleben“,die E-Mail: [email protected] lichster Weise in diesen Funktionen. nochbis 30. 1. 2015 während der Öffnungszeiten des Rathauses be- Ab 1. 1. 1985 erfolgteseine Bestel- sucht werden kann. lung zum Stadtamtsdirektor der WINTER-STRASSENDIENST Stadt BadVöslau. Zu sehensind verschiedensteWerke IN BADVÖSLAU, vonKindernund Jugendlichen aus Zusätzlicherfüllteerverschiedenste STREUGUTENTNAHME Bad Vöslau, Gainfarnund Großau, Funktionen in öffentlichen und priva- Wieder hat ein Winter begonnen, der die sichinSchulen und Jugendgrup- tenInstitutionen und Vereinen, z.B. sowohl für die Stadtverwaltung als pen mit dem Thema Frieden ausei- als Vorstandsmitgliedder Winzerge- auch für viele MitbürgerSorgen und nandergesetzt haben. nossenschaft. Belastungen, aber aucheine Reihe Die Verleihung desEhrenringes der vonVerpflichtungen mit sich bringt. REGR KARL SCHERZ † Stadtgemeinde Bad Vöslau in Würdi- So sollten an dieser Stelle nochmals Stadtamtsdirektor i.R.und gung und Anerkennung derfast 40- alle Maßnahmen angeführt werden, Ehrenringträger jährigen vorbildlichen Tätigkeit und derenDurchführung bzw.Einhaltung füraußerordentlicheVerdienste als die Bewältigung der beschwerlichen HerrRegierungsratKarlScherz, Rechnungsdirektor und Stadtamtsdi- Wintermonateerleichtert. Stadtamtsdirektor i.R. und Ehren- rektor erfolgtedurchBeschlussdes ringträger der Stadtgemeinde Bad Gemeinderates vom7.9.1990 an- Die Stadtverwaltung wird allesda- Vöslau, ist am 27.Dezember 2014 ransetzen, durch Schneeräumung lässlichdes Eintrittes in den Ruhe- verstorben. UnserMitgefühlgiltden stand. und Streuung die Sicherheitsverhält- trauernden Anverwandten. nisse auf den öffentlichen Straßen aufrechtzuerhalten. NEUE ALTSTOFF- An die Hausbesitzer und Hausbesor- SAMMELSTELLE gergeht das dringendeErsuchen, die Gehsteigefür die Passanten auf die- DieStadtgemeinde errichtet auf dem selbe Weise zu betreuen. Dazu hat ca. 13.500 m² großenGrundstückin die Stadtgemeinde Bad Vöslau ver- der Energiestraße im unmittelbaren teilt über dasganzeStadtgebietcirca Nahbereichdes bestehendenSam- 85 Stück Streusandbehälter aufge- melzentrums eine neue ca. 5.400 m² stellt,aus denenjedermannberech- große Altstoffsammelstelle nachden tigt ist, Streusandzur Gehsteigstreu- neuesten Erkenntnissenund in Fer- ung vorseinerLiegenschaftzuent- tigteilbauweise. Zuvor wurdenmeh- nehmen.Die Reinigungsverpflich- rere bereits bestehende Anlagen be- tung vonGehsteigen und Gehwegen sichtigt und auchder GVABaden in bestehtgem.§93StVO1960 für alle die Planung einbezogen. Haus- und Liegenschaftseigentümer Der Ablauf der Abfall- und Wertstoff- an allen Tagen, also auch an Sonn- abgabe(Zufahrt, Halte- und Entlade- und Feiertagen, in der Zeit von6bis fläche sowie Zugang zu den Contai- 22 Uhr.Die Vernachlässigungoder nern) wird gegenüberder vorhande- Unterlassung der Reinigungs- und nen Situation wesentlich optimiert. Streupflicht stellteineVerwaltungs- Er trat seinen Dienst bei der Ge- Eine neue 2,6 mhohe Plattformist übertretungdar und ist strafbar. Au- meinde Bad Vöslau am 1. Oktober übereine Rampe zugänglich. Die ßerdem kann es bei Unfällen, die auf 1951 im Alter von21Jahren unter Rampenund die Plattform werden fahrlässiges Verhaltenzurückzufüh- Bürgermeister Rudolf Frimmel an. mit einerAbsturzsicherung (Gelän- Ausdem Rathaus 5

–die Befestigungund Markierung der bereits vorhandenen57pro- visorischenPark&Ride-Stellplätze (bisher nur geschottert, als „Akut- Maßnahme“ errichtet) –die Neugestaltungdes Vorplatzes mit einer neuen Anordnung der Busspuren und einer Kiss&Ride- Anlage –die Gestaltung des Vorplatzes und des öffentlichen Bereiches durch dieGemeinde DasProjekt wirdinKooperation mit der ÖBB und dem Land NÖ umge- Die Stadtgemeinde errichteteineneueAltstoffsammelstellenachneuestenErkenntnissen. setzt,die auch einengroßen Teil der (SchaubildAltstoffsammelstelle zur Verfügung gestellt vonKosaplan+PartnerGmbH) Kosten übernehmen. Die Arbeiten sollen im Herbst 2015 bisSommer der) versehen und vereinfachen das Bahnsteigkantesowie der Installie- 2016 durchgeführt werden. Ausladen vomPKW direkt (von oben) rung eines Blindenleitsystems bar- in die Container.Die gesamte Platt- rierefrei.Jetzt werdendie nächsten form ist auchebenerdig zugänglich Schrittegeplant,umden Bahnhof AKTUELLE VIDEOS und soll als zusätzlicherLagerraum nochkundenfreundlicher zu machen. UND FOTOS (ca. 650 m²) für den Bauhofgenutzt Diessoll vorallemdurch eine Erwei- werden. terung derPark&Ride-Anlage sowie IM INTERNET AUF Eine bessere Kontrolle und einfa- die Neugestaltung des Vorplatzesge- www.badvoeslau.at schehen. chere Zuordnung ist durch eine Be- Aufder Homepageder Stadt- triebsbeschilderung und die bessere In Planung ist: gemeinde Bad Vöslaufinden Zufahrtsüberwachung gewährleistet. –eine Erweiterung der Park&Ride- Sie auf der Startseitebei „Ak- DieZufahrtsüberwachung erfolgt Anlage(um 170bis 240Stellplätze tuelles“ laufend aktuelle Videos übereinen gesteuertenSchranken. –jenachdem welcher Variantebei von„Stadtfilmer“ Werner Pre- PKW- und LKW-Zufahrt sind komplett den nochanstehenden Gesprä- dota. Aber nicht nur Videos, getrennt möglich. Unstrukturiertes chen der Vorzug gegeben wird) auchFotos und Kurzberichte Parken kann durchdie neue Ein- sowie derBike&Ride-Anlageum über Ereignisse aus Bad Vöslau, bahnregelungnahezu ausgeschlos- rund 200 Doppelstock-System- Gainfarnund Großau können ab- sen werden. Durch die Neubauarbei- StänderamBahnhofBad Vöslau gerufenwerden. tenwirdder laufende Betrieb kaum –die Erneuerung der vorhandenen DieVideofilmesind auchunter gestört, da die Anlageein wenig wei- Bike&Ride-Ständer und teilweise www.youtube.com (Stichwort teröstlich in der neuen Formaufge- Neusituierung auf die gegenüber- „Bad Vöslau“) zu sehen. stellt wird. liegende Seiteder Bahn Folgende Container sind geplant: zwei Altholzcontainer à33m³; drei HEILIGEDREIKÖNIGE Sperrmüllcontainer à33m³; zwei Kartonagencontainer à33m³; ein Alteisencontainer à33m³(einer in Reserve); ein Reifencontainer à 33 m³; drei Grünschnittcontainer à 33 m³;zweiBauschuttcontainerà 12 m³ Das Projekt wurde im letzten Ge- meinderat beschlossen und soll noch vordem Herbst eröffnetwerden.

MODERNISIERUNG BAHNHOF BADVÖSLAU Seit rund zwei Jahren ist der Bahnhof BadVöslaunach dem Einbauvon Auch heuer besuchten wieder die „Heiligen drei Könige“ unter Begleitung vonStadtpfarrer drei Aufzügen, der Anhebung der Mag. StephanHolpfer das Rathaus. 6 Öffentliche Kundmachung

mittagsbetreuung fallen je nach sprengel persönlich aus. Eine amt- Öffentliche Dauer der BetreuungKosten in der liche Wahlinformation, aus der das Höhe vonbis zu € 80,— an. Die Wahllokal und die Wahlzeit ersicht- Kundmachung eventuelle Teilnahme am Mittages- lich sind,wird rechtzeitig vorder sen ist in diesen Kosten nicht ent- Wahl zugestellt. halten. Als Materialgeld („Bastelbei- KINDERGARTENJAHR 2.) Die Stimmabgabe mittels trag“) werden monatlich € 15,— ein- Wahlkarte(Briefwahl) 2015/2016 gehoben. Einschreibung undAnmeldung Istesnicht möglich,die Stimmeam WelcherKindergarten? vom26. bis 30. Jänner im Rathaus Wahltag im Wahlsprengel abzuge- Die Stadtgemeinde Bad Vöslau ist Die Anmeldung für das Kindergarten- ben, kann bei der Gemeindewahlbe- bemüht, bei der Einteilung der Kin- jahr2015/2016 findetinder Woche hördeimRathaus Bad Vöslau einAn- dergartenplätzeauf die Entfernung vom26. bis 30. Jänner 2015 im Rat- trag auf Ausstellung einer Wahlkarte „Wohnort-Kindergarten“ sowieauf hausBad Vöslaustatt.Die Anmel- gestellt werden. Das Antragsformu- besondere familiäre Umstände Rück- dung ist füralle Kindernotwendig, die lar ist im Rathaus in der Bürgerser- sicht zu nehmen. Ein Anspruch auf zum Zeitpunkt der Einschreibung vicestelle erhältlich und steht auch einen Platz in einembestimmten Kin- noch keinen NÖ Landeskindergarten auf der Homepageunter www.bad- dergartenkann jedoch nicht geltend in Bad Vöslaubesuchen (also auchfür voeslau.at Weiterskann eine Wahl- gemacht werden. Alle Kindergärten Kinder,die schon einmal angemeldet karteauch unter www.wahlkartenan- in Bad Vöslaubilden gemeinsam waren, die jedoch den Kindergarten trag.atbeantragt werden.Die Bean- einen Kindergartensprengel. dann dochnichtbesuchthaben). tragung ist „schriftlich“ bis Mittwoch, 21.Jänner 2015 und „persönlich, DieserTermin dient nur zu Erfassung VerpflichtendesKindergartenjahr In NÖ besteht seit2009 die gesetz- mündlich“bis spätestens Freitag, der Daten, das Kind muss zu diesem 23.Jänner 2015,12Uhr,möglich. Termin nichtmitkommen. DieVor- liche Verpflichtung, dass Kinder im letztenJahr vorBeginn der Schul- Eine telefonischeBeantragung ist stellung des Kindes erfolgt zu einem unter keinen Umständen zulässig! späteren Zeitpunkt im jeweiligen Kin- pflicht einen Kindergartenbesuchen müssen. Die Verpflichtung besteht Bei jedem Antrag auf Ausstellung dergarten, zu der Sie eine geson- einer Wahlkarteist die Identität aus- derte Einladungbekommen. für den halbtägigen Besuch und ist kostenlos. Bittebeachten Sie die ge- nahmslos nachzuweisen, auch wenn Formulare erhalten Sie in der Bür- setzliche Bestimmung bei der An- der Antragsteller der Behörde be- gerservicestelle und in derAllgemei- meldungIhres Kindes. Bei Rückfra- kannt ist.Schriftlich beantragte nen Verwaltungzuden jeweiligen genwenden Sie sichbitteandas Wahlkartenwerden auf dem Postweg Öffnungszeiten. Ebenso im Internet Rathaus Bad Vöslau. mit Zustellnachweis zugestellt. unter www.badvoeslau.at bei den Persönliche (mündliche) Onlineformularen. INFORMATION ZUR Beantragung: Bei Fragen wendenSie sich bittean Auch beim persönlichen Antrag ist die Stadtgemeinde Bad Vöslau,Frau BEVORSTEHENDEN die Identität, wie bereits erwähnt, Lielacher (Tel. 02252/76161-16) GEMEINDERATSWAHL 2015 ausnahmslosnachzuweisen. Eine oder HerrnKlingelmayer(Tel. 02252/ Sonntag,25. Jänner 2015 Ausfolgung an den wahlberechtigten 76 161-14). Am Sonntag, 25. Jänner 2015 finden anderenEheteil odereingetragenen Aufnahmevoraussetzungen in Bad Vöslau Gemeinderatswahlen Partner oder wahlberechtigteVer- Alle in Bad Vöslaumit Hauptwohnsitz statt. Bitteberücksichtigen Siebei wandte(Elternoder Kinder) ist gegen gemeldetenKinder,die zu Beginn Ihrer persönlichenTerminplanung Übernahmebestätigung ebenfalls zu- desKindergartenjahres das dritteLe- den Wahltag! Wahlberechtigt ist jeder lässig,wenn eine schriftliche Legiti- bensjahr vollendethaben (und wo österreichische Staatsbürger und mation(Vollmacht) zur Übernahme auch mindestens ein Elternteil in Bad jeder Staatsangehörige einesMit- vorgewiesen wird. Sonstigenschrift- Vöslau gemeldet ist) kommen für die gliedstaates der Europäischen Union, lich legitimierten Personen dürfen Aufnahme in Frage. Solltenach Auf- der am Wahltag das 16.Lebensjahr neben der allenfallseigenen Wahl- nahmealler Dreijährigen noch Be- vollendethat, vomWahlrechtnicht kartejeWahlnicht mehrals zwei treuungsplätze in denGruppen frei ausgeschlossen ist und in der Stadt- Wahlkartengegen Übernahmebestä- sein, können Kinder im Alter zwi- gemeinde Bad Vöslau am Stichtag, tigung (Vollmacht) ausgefolgt wer- schen2,5 und 3Jahren aufgenom- das ist der 20. Oktober 2014,einen den. men werden. EineAufnahme wäh- ordentlichen Wohnsitz hat. 3.) Die Stimmabgabe voreiner rend des laufenden Kindergartenjah- Bei der Gemeinderatswahl 2015 be- besonderen Wahlbehörde res ist zu bestimmten Terminenmög- stehen drei Möglichkeiten der Krankebzw.bettlägrige Wähler lich,hängt aber vonden vorhande- Stimmabgabe. haben die Möglichkeit am Wahlsonn- nen Plätzen ab. 1.)Die Stimmabgabe am Wahltag tag voreiner mobilen (fliegenden) Vormittag kostenlos –Sonntag25. Jänner2015 Wahlkommission ihre Stimmeabzu- Der Besuch des Kindergartens ist Jeder Wahlberechtigteübt sein Wahl- geben. Hierfür muss schriftlich eine vormittags kostenlos. Für eineNach- recht in dem für ihn zugeteilten Wahl- Wahlkarte beantragt werden, die auf Öffentliche Kundmachung 7

Wunschauchzugestellt wird. Zu- Franz-Pexa-Gasse, Guttmannstraße, (ausgenommenHaus Nr.25), Unger- sätzlichist eine Begründung anzu- Hans-Herzog-Gasse, Josef-Erl-Gasse, feldgasse,Webergasse, Weinstock- führen (Alter,Krankheit, Behinde- Konrad-Poll-Straße,Mariengasse, gasse,Winklergasse, Winzergasse, rung …). Roseggerstraße,Rudolf-Schön- Wolfstraße, Ziegelofengasse. Wahlkartensind im Rathaus– Gasse, Schlossgasse. Wahllokal: Bad Vöslau, Raulestraße Bürgerservicestelle erhältlich. Wahllokal: Bad Vöslau, Edgar-Pen- 6Volksschule Vöslau Für abhanden gekommene oder un- zig-Franz-Straße2SCHLOSSKIN- Verbotszone: 50 mimUmkreis brauchbar gewordeneWahlkarten DERGARTEN Wahlzeit: 7bis 15 Uhr darfkeinDuplikat ausgestellt wer- Verbotszone: 50 mimUmkreis Der WahlsprengelNr. 7umfasst: den. Wahlzeit: 7bis 15 Uhr Anton Bauer-Straße,Badner Straße, Der Wahlsprengel Nr.4umfasst: Bremengasse,Fuchsenzeile,Gold- Am Harzberg, Am Weinfried, Anzen- eckgasse,Grillparzergasse, Gürtel- KUNDMACHUNG gruberstraße,Dr.-Sigmund-Stransky- gasse, Hans Haderer-Gasse, Heide- DER WAHLLOKALE UND Straße, Florastraße (ausgenommen gasse,Jägermayerstraße, Ludwig- VERBOTSZONEN Florastraße 1-5), Franz-von-Suppé- straße, Martin Luther-Gasse, Schlum- Weg, Johann-Strauß-Straße,Josefs- bergerstraße, Waldandachtsstraße, ACHTUNG! platz, LangeGasse,Maital, Malfatti- Zieglerstraße. BITTE BEACHTENSIE DASENDE weg, Oberkirchengasse (Hausnr.1bis Wahllokal:Bad Vöslau, Raulestraße 9 DERSTIMMABGABE UM 15 UHR. 5b), Viktoriaweg, Waldwiese. Hauptschulturnhalle Der Wahlsprengel Nr.1umfasst: Wahllokal: BadVöslau, Waldwiese 2 Verbotszone: 50 mimUmkreis Am Viertelgraben, Schlossplatz, Kursalon Wahlzeit: 7bis 15 Uhr Wr.Neustädter Straße (Hausnum- Verbotszone: 50 mimUmkreis Der WahlsprengelNr. 8umfasst: mer1bis 57 ungerade und 2bis 50 Wahlzeit: 7bis 15 Uhr gerade) Altenberggasse, An derRemise, Au- Der Wahlsprengel Nr.5umfasst: gust-Schneider-Gasse,Bahnzeile, Wahllokal: Bad Vöslau, Schloss- Dammgasse,Friesstraße,Ghega- Beethovengasse, Brucknergasse, platz 1, Rathaus straße,Kudernagasse, Sportplatz- Druckhausstraße, Fasangasse, Feld- Verbotszone: 50 mimUmkreis gasse, TattendorferStraße (westlich gasse, Flugfeldstraße, Franz-Wippel- Wahlzeit: 7bis 15 Uhr der Bahn,Hausnummer1bis 39). Gasse, Friedrich-Kheck-Straße, Gar- Der Wahlsprengel Nr.2umfasst: Wahllokal: Bad Vöslau, Friesstraße tengasse,Grazer Straße, Ignaz-Graf- Ernst-Wutzel-Gasse, Gärtnergasse, 10 Feuerwehrzentrale Gasse,Kanalgasse, Lehargasse, Mo- Hermanngasse, Hochstraße, Hügel- Verbotszone: 50 mimUmkreis zartgasse, Nikolaus-Lenau-Gasse, Paitzriegelgasse, Schilfweg, Swarov- gasse,Kernstockgasse, Kirchenplatz, Wahlzeit: 7bis 15 Uhr Kreuzgasse, Morenogasse,Mühl- skygasse,TattendorferStraße (östlich gasse, Pater-Godfried-Gasse, Rat- Der Wahlsprengel Nr.6umfasst: der Bahn, Hausnummer 44 bis Ende), hausgasse, Schubertplatz. Breyergasse, Castelligasse, Dr.-Mayer- Wiener Straße, Zwierschützgasse. Wahllokal: Bad Vöslau, Hochstraße Gunthof-Straße, Falkstraße, Färber- Wahllokal: Bad Vöslau, Flugfeld- 23 HILFSWERK straße, Gewerbegasse, Geymüller- straße60, FIRMA LECHNER Verbotszone: 50 mimUmkreis straße,Griesenäckerstraße, Hansen- Verbotszone: 50 mimUmkreis gasse, Hanuschgasse,Heilquellen- Wahlzeit: 7bis Wahlzeit: 7bis 15 Uhr 15 Uhr gasse,Industriestraße, Joseph- Der Wahlsprengel Nr.3umfasst: Haydn-Gasse, Nägelistraße, Raule- Der WahlsprengelNr. 9umfasst: Alleegasse,Bahnstraße, Brümmer- straße, Rebengasse, Rudolf-Reiter- Bachgasse, Bouégasse, Dr.-Walter- straße, Edgar-Penzig-Franz-Straße, Straße,Sinagasse, Sooßer Straße Gebhart-Gasse, Forstschulgasse,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wirsindab sofort fürSie da!

Wallner Tel: +43 2252 700067 Elektrotechnik GmbH mail: [email protected] 2540Bad Vöslau,Energiestraße12b

BEZAHLTE ANZEIGE 8 ÖffentlicheKundmachung·Jugend

Franz-Prendinger-Straße, Gerichts- Verbotszone: 50 mimUmkreis vonWaffenbezieht sichnichtauf weg, Josef-Brückl-Gasse, Kotting- Wahlzeit: 7bis 14 Uhr jene Waffen, dieamWahltag vonim brunnerStraße, Magdalenengasse, Dienst befindlichen Organendes öf- Michael-Scherz-Straße, Petzgasse, DerWahlsprengel Nr.14umfasst: fentlichenSicherheitsdienstes und Sooßer Straße 25 NÖ. Landespfle- Rudolf-Buchart-Gasse, Schillergasse, Justizwachebeamte nach ihren geheim Schnöllergasse, Ufergasse,Wasser- dienstlichen Vorschriften getragen leitungsgasse Wahllokal: Bad Vöslau, Sooßer Stra- werden müssen. ße 25 NÖ.Landespflegeheim Wahllokal: Bad Vöslau, Kindergarten Verbotszone: 50 mimUmkreis Der Bürgermeister: Gerichtsweg 13 DI ChristophPrinz Verbotszone: 50 mimUmkreis Wahlzeit: 8bis 11 Uhr Wahlzeit: 7bis 15 Uhr DerWahlsprengel Nr.15umfasst: Florastraße 1–5 Residenz Der WahlsprengelNr. 10 umfasst: Am Felde, Aubachweg, Breitegasse, Wahllokal: Bad Vöslau, Florastraße Brunngasse,Faltorgasse, Hamerling- 1–5 Residenz Jugend gasse, Hofgasse, Johannesgasse, Verbotszone: 50 mimUmkreis Lannergasse, Lindenberggasse,Mil- Wahlzeit: 8bis 11 Uhr MUSIKSCHULE löckergasse, Neugasse,Perschling- DerWahlsprengel Nr.16umfasst: Donnerstag, 22. Jänner gasse, Sackgasse, Schrammelgasse, Grenzgasse, Johann-Hönigsberger- 18.30 Uhr,Konzertsaal der Musik- Teichgasse. Gasse, Kleegasse, Kornblumengas- schule, Vortragsabend für Klavier Wahllokal: Bad Vöslau, Hauptstraße se, Landstraße, Liliengasse,Marien- und Gesang, Klassen Mag. Katharina 56 Volksschule Gainfarn hofgasse, Primelgasse,Rohrgasse, Hobik und MonikaBruck-Strasser. Verbotszone: 50 mimUmkreis Veilchengasse, Wr.Neustädter Stra- Samstag, 24.Jänner Wahlzeit: 7bis 15 Uhr ße (von 59 bis Ende/ungerade und 52 bisEnde/gerade), Wiesengasse 10.30 Uhr,Konzertsaal der Musik- Der Wahlsprengel Nr.11umfasst: schule, Matinée für Keyboard und Wahllokal: Bad VöslauKINDERGAR- Feuerwehrplatz, Grafgasse, Haupt- Violine,Klasse Mag. Johannes TEN SONNENBLUMENWEG4 straße, Kirchengasse, Oberkirchen- Krasanovsky. gasse (Hausnummer 6bis Ende), Verbotszone: 50 mimUmkreis Donnerstag, 29.Jänner Raiffeisengasse,Sellnergasse. Wahlzeit: 7bis 15 Uhr 18.30 Uhr,Konzertsaal der Musik- Wahllokal: Bad Vöslau, Hauptstraße Die Wahlzeit für diebesondere Wahl- schule,Vortragsabend derPopular- 56 Volksschule Gainfarn behörde (mobile Wahlbehörde) wird musikabteilung, KlassenBeate Verbotszone: 50 mimUmkreis von8bis 11 Uhr festgesetzt. Wiesinger,Mag. Wolfgang Bayerund Wahlzeit: 7bis 15 Uhr Während derWahlzeit istdie Stimm- Roland Teuchmann. Der Wahlsprengel Nr.12umfasst: abgabe durchgehend möglich. Bei Donnerstag, 19.Februar Berggasse,Forstnergasse, Friedhof- der Stimmabgabe ist zum Nachweis 18.30, Konzertsaalder Musikschule, gasse, Gmöslweg, Goethegasse, der Identitätein amtl.Lichtbildaus- „prima la musica 2015“–Die Teil- Großauer Straße,Kurzegasse, Ma- weis oder sonstigeamtliche Be- nehmerder Musikschule Bad Vöslau riazeller Zwickl, MerkensteinerStra- scheinigungvorzulegen,aus der die präsentieren ihr Wettbewerbspro- ße, Oskar-Helmer-Straße, Ressel- Identität des Wählers/derWählerin gramm fürden Jugendmusikwettbe- gasse,Spitalgasse,Steinbruchgasse, einwandfrei ersichtlich ist.Als Ur- werb „prima la musica2015“. kunde oder amtliche Bescheinigung Steinplattengasse,Wassergasse,Zei- Donnerstag, 26. Februar selgasse. zur Feststellung der Identität kom- men insbesondereinBetracht: Per- 18.30 Uhr,Konzertsaal der Musik- Wahllokal: Bad Vöslau, Hauptstraße sonalausweise, Pässe und Führer- schule,Vortragsabend fürSchlag- 56 Volksschule Gainfarn scheine, überhauptalle amtlichen werk,Klasse OliverNass-Lorenz. Verbotszone: 50 mimUmkreis Lichtbildausweise.Die Bestätigung Wahlzeit: 7bis 15 Uhr der Meldung(Meldezettel) sowie E- FERIENZUHAUSE Der Wahlsprengel Nr.13umfasst: Card, Kreditkarten etc. sind für die Anton-Krenn-Straße, BerndorferStra- Feststellungder Identität nichtge- Aktionder Kinderfreunde ße, Fichtenweg, Flurgasse, Föhren- eignet. Die Kinderfreunde bietenauch heuer weg, Forsthausstraße, Haidlhof, Innerhalb der Verbotszone ist am wieder in den Semester-, Oster-und HaidlhoferStraße, Hofstätten, Klein- Wahltag jede Artder Wahlwerbung, Sommerferien die Aktion „Ferien zu feldgasse, Kreiteck, Ohmanngasse, insbesondere auchdurchAnspra- Hause“ an. Kinder im Alter von4bis Prof.-Pfann-Straße, Schulgasse, Sonn- chen an die Wähler und Wählerinnen, 12 Jahren werden hier bestmöglich berggasse, St.Veiter Straße, Tannen- durchAnschlag oderVerteilung von betreut, um berufstätigeElternzu weg, Vogelsanggasse,Vöslauer Stra- Wahlaufrufen oder vonKandidaten- entlasten. ße, Waldgasse. listen, ferner jedeAnsammlung so- Weitere Informationen unter E-Mail Wahllokal: Bad Vöslau, Berndorfer wie das Tragen vonWaffenjeder Art [email protected] oder Straße 14 AmtshausGroßau verboten. Das Verbotdes Tragens unter Tel. 02742/22 555 00 Jugend ·Personalnachrichten 9

ELTERN-KIND-ZENTRUM Lernwerkstattfür mehr 10.12. Lana Huski Spaß am Lernen! KindimMittelpunkt, Breiteg. 12 19.12. Thomas-DanielSteiner Für Kinder ab 8Jahren 21.12. Anna Herzog www.kind-im-mittelpunkt.atoder Tel. 0660/1213147 Rainbows fürKinder 22.12. Arieta Kelmendi in stürmischen Zeiten 30.12. NiklasNaimer Geburtsvorbereitungskurse lfd., aufgrund vonTrauer,Trennung und 30.12. AnatolFabianek in gemütlicher Runde auf das große Verlust Ereignis vorbereiten 31.12. AmirMaurowitsch Um Anmeldung zu allen Veranstal- Mütterrunde tungen wird ersucht. wiegen,messen,Stillberatung,Ent- EHESCHLIESSUNGEN schleunigung, … JÄNNER 2015 Babymassagekurse 9. 1. CharafEddine Zekri,Bad Vös- Babys lieben die achtsamenBerüh- Personal- lau und Lejla Candic, Eben- rungen! nachrichten furth Yoga-Workshops 9. 1. HerbertLang und Cristina- für (werdende) Mamis, Babies, IoanaLang, beide whft. Wien Kinder,… PERSONALNACHRICHTEN 16.1.MladenStanojev und Shaojua –VERÖFFENTLICHUNG Cui, beide whft. Wien Eltern-Kind-Gruppe Kreativmäuse 17.1.Muhamed Nezirovic und Lejla forschenund experimentieren, Lie- Sollten SieimAnlassfall keineVeröf- Jasarevic, beide whft. Wien der,Kreisspiele …für Kinder ab ca. fentlichung in dieser Rubrik wün- 17.1.Stefan Strohmer und Ianele 15 Monaten. schen, geben Sie dies bitterechtzei- Dos Santos Ferrinho, beide Sprachedes Spiels für Kinder mit tig im Rathaus Bad Vöslau, Tel. whft. Wien 76161, bekannt. logopädischem Bedarf 23.1.Lijun Ye undXiaoxiao Chen, zur Frühförderung,Beratung… beide whft. Wien Eltern-Babytrommeln GEBURTEN 23. 1. MSc Mario Merkovic und Lisa VertrauteGeräusche wie in Mamas 4. 12.Anna Kogler Maria Komarek, beide whft. Bauch! 9. 12.Anna Dietl Oberwaltersdorf

Ski-,Snowboard 30.Senioren &Rodelnacht am Zauberberg Fasching Do, 12.2.2015 Fr,23.1.2015 BEGINNAB14UHR TREFFPUNKT UM 16:45UHR VORDEM THERMALBAD IM KURSALON BADVÖSLAU Abfahrt um 17:15Uhr,Rückkehrca. 22:30Uhr •Gratis Bus •Musik „Party Mix“ •verbilligteLiftkarte • Überraschungseinlage •Snow&Fun mit Freunden •Losezugunsten (für alle Jugendlichen von 16 bis 25 Jahre) Vöslauer Jugendprojekte

MehrInfos: Eintrittfrei. www.listeflammer.at

Im Namen des Jugendgemeinderates: Wirfreuenuns Wirfreuenuns auf IhrKommen! wenn du mitfährst!

ABHOLUNGIST MÖGLICH. ANMELDUNG UNTER: ANMELDUNG BEI: [email protected] Gerald Wagner, Tel. 0680/236 95 96 www.listeflammer.at

BEZAHLTEANZEIGE BEZAHLTEANZEIGE 10 Tourist-Info·Vereinsnachrichten

EHRUNGEN Tourist-Info MESSE-AUFTRITT Zum 80. Geburtstag BADVÖSLAU HerrJosef Grabner,geboren am BadVöslauwird 2015 8. Februar 1935 TOURIST-INFO wieder auf namhaftenMessen Zum 90. Geburtstag Öffnungszeiten: vertretensein: Frau Walfrieda Maidorfer, geboren Montag bisDonnerstag8bis 16 Uhr, Die Stadtgemeinde Bad Vöslau ist am 1. Februar 1925 Mittwoch zusätzlichbis 19 Uhr bereits Ende Januar 2015 auf der HerrRichardWoderschek,geboren Freitag 8bis 12 Uhr größtenösterreichischen Hochzeits- am 16.Februar 1925 und Trauungsmesse TRAUDICH in Telefonisch sindwir unter 02252/ Wien vertreten, um über den Hoch- Frau Maria Wittholm,geborenam 76161-45 für Sieerreichbar. 18.Februar1925 zeitsortBad Vöslau zu beraten. Wei- ters am Programmstehen dieReise- Frau Irmtraud Neuwirth,geboren am [email protected] und Freizeitmesse f.r.e.e. in Mün- 25. Februar 1925 www.badvoeslau-tourismus.at chen sowie die Touristik&Carava- Zum 95. Geburtstag ning International Leipzig.Letztere Frau Maria Hertl, geboren am 7. Feb- EISLAUFPLATZ Messenwerdengemeinsam mit der ruar 1920 BADVÖSLAU Wienerwald TourismusGmbH und HerrRudolf Mayer,geboren am anderen Wienerwald-Gemeinden be- 10.Februar 1920 Falkstraße 15,Tel. 02252/70392 stritten. Goldene Hochzeit Der besteZeitvertreibbei kaltem Herru.FrauDr. Josef u. Gertraud Eis- Winterwetter ist sicherlichder Be- ner, verheiratet seit20. Februar 1965 suchunseres Eislaufplatzes.Für die Kleinsten gibt es unsere Eislauflern- Herrund Frau Heinz und Christine hilfenzum Ausleihen. Vereins- Fachathaler,verheiratet seit 20. Feb- ruar 1965 Öffnungszeiten nachrichten Diamantene Hochzeit Montag bis Freitag 11 bis 19 Uhr Herru.FrauKurtund Edith Ednitsch, Samstag, Sonntag und Feiertage KRIEGSOPFER- UND verheiratet seit 19.Februar 1955 9.30 bis 19 Uhr BEHINDERTENVERBAND sowie Schulferien: 9.30 bis 20 Uhr Ortsgruppe Bad Vöslau STERBEFÄLLE undUmgebung 19.10. Werner Stanzl, 74 Jahre Nicht oftgenug kann auf die Aufga- LANGLAUFLOIPE 3. 12.René Scheucher,47Jahre ben und Ziele des KOBV hingewiesen werden. 8. 12.Rudolf Prandstätter,81Jahre Die Triestingtal-Loipeführt vomEin- stieg St.Veit(gegenüber Friedhof) 11.12. Bernhard Rubel, 67 Jahre Auskunft,Hilfeund BeratungimAll- ca. 20 km über Schwarzensee, Pot- tag, Rechtsvertretung und Unter- 16.12. Dkfm. FriedrichPfleger, tenstein und Berndorfwiederzurück 77 Jahre stützung in allen Lebenssituationen nachBad Vöslau –St. Veit. Sobald wie z.B. Behindertenausweis, Pflege- 17.12. Thomas Weinschenk, genügend Schnee liegt wird die geld, steuerliche Verbesserungen, 37 Jahre Loipe gespurt. Wirwünschen gute Freibeträge, Pensionsangelegenhei- 22. 12.Hildegard Konorsa, 75 Jahre Erholung, viel Spaß beimWintersport tenu.v.a. mehr,sindPfeiler unserer 27.12. RegRat KarlScherz, 84 Jahre und „Gut Spur“! Aktivitäten für behinderte Men- 29. 12.ChristineHaidinger,67Jahre schen.Niemand soll wegenseiner 31.12. JohannHof, 70 Jahre Behinderung benachteiligt werden. 1. 1. Johanna Toth, 82 Jahre DIE NARRENSIND LOS! Nähere Informationen –wie immer – 3. 1. Elfriede Kreiner,80Jahre Wiejeden Faschingsdienstag findet bei denSprechtagen! auch heuer wieder das lustigeFa- 4. 1. Anton Eisler,92Jahre Für Bad Vöslau: schingstreiben vorund im Rathaus 4. 1. JohannaMayer,65Jahre Obmann Franz Sebestik,Tel. 02252/ statt. Für die musikalische Umrah- 5. 1. Hedwig Soukup, 92 Jahre 76340, Handy 0699/176 34 000 mung sorgt DJ Pellegrini. Sprechtag jeden 1. Donnerstag im Dienstag, 17.Februar 2015,10bis Monatvon 17 bis 18 Uhr,Rathaus- MELDEAMT 13 Uhr,vor und im Rathaus. stubeBad Vöslau, Schlossplatz 1. Per1.Jänner 2015 waren in Bad Vös- FürGainfarn und Großau: lau gemeldet: Obfrau Helga Hovorka, Tel. 02252/ Hauptwohnsitz: 11.501 FASCHINGSVERBRENNEN 734 79, Sprechtag jeden 1. Mitt- Nebenwohnsitz:1.859 Der Fasching wirdam17. Februar um woch im Monat von10bis 11 Uhr, Gesamt: 13.360 17.11Uhr vordem Rathausverbrannt. Volksheim Gainfarn, Hauptstraße 65. Vereinsnachrichten 11

KOMM ZUM HISTORISCHES FECHTEN iert,die Ausrüstungbestehtaus mo- derner Sport- und Schutzausrüstung, HOBBY-VOLLEYBALL! Wersichfür historischkorrektes die Trainer sind erfahrene Sportler Fechten mit dem „langen Schwert“ Die „Volleyball Jugend Sportunion mit viel historischem Hintergrund- aus derZeit von1400 bis1600inte- Bad Vöslau“ist ein Verein für Jugend wissen. Mit einemWort: einmoder- ressiert,hat in Bad Vöslau dieMög- und Junggebliebene. Daher gibt es ner Sportmit historischem Hinter- lichkeit,dies zu erlernen. nicht nur für Jugendliche Übungs- grund! stunden,sondern auch fürErwach- Der Einstieg in einen Anfängerkurs Info und Kontaktzum „NÖ Landes- sene. Jeden Mittwochvon 20.30 bis ist jetztmöglich. 22 Uhr gibt es jeweils in der alten verband für Historisches Fechten“ Turnhalle der Sportmittelschule Bad Die Technikenwerden ausmittelal- unterwww.badvoeslau.at(Suchbe- Vöslau für Hobbyspieler(innen) und terlichen Fechtbüchernrekonstru- griff„fechten“). in derTurnhalleder Volksschule Rau- lestraße für Elternunsere Jugendli- chen, Übungsstunden. Der Ablauf ist folgender: selbständiges Aufwärmen und Einspielen (auf WunschnachAn- leitung derTrainer(innen)),anschlie- ßendwirdgespielt. Infosauf der Homepage: http://volleyballvoeslau.sportunion.at oder per E-Mail: volleyballjugend@ yahoo.at oder telefonisch: 0680/ 5519047 HobbyVolleyball: alte Turnhalle der SportMittelschule20.30 bis 22 Uhr „Historisches Fechten“ istein moderner Sportmit historischem Hintergrund. In BadVöslau kann Eltern Volleyball: Turnhalle derVolks- der Umgang mit dem „Langen Schwert“ und mit anderen historischen „Waffen“ (natürlichalles schule Raulestraße 20.30bis 22 Uhr harmlose Simulatoren) erlernt werden.

SCHUHBOUTIQUELADY GROSSER ABVERKAUF der aktuellen Herbst-und Winterware! AhmetBuzlu Stiefelund Stiefeletten bis zu minus 50% Änderungsschneiderei & Alle gekennzeichneten Taschen Textilreinigung minus 20% Damen- und Herren-Beklleiidung

Öffnungszeiten: Mo. –Mi. –Fr.:9.30 bis 12.30Uhr 13.30bis 18.30Uhr Sa: 8bis 13.30 Uhr Di –Do–So: geschlossen Adresse: Wiener Neustädter Str.5–7/2 2540 Bad Vöslau Tel. 0660 18 16 136

BEZAHLTEANZEIGE BEZAHLTE ANZEIGE 12 Vereinsnachrichten

KLEINANZEIGE Schneeschuhe können nicht vom –ÖKV StaatsmeisterschaftIPO Verein gestellt werden! FH3,Rang 1und Staatsmeister Leidersehen meineKinder ihre Die Wanderung findetbei jedem 2013 in Judenburg/Stmk! Großelternnur ganzselten, des- Wetter statt (ev. ohneSchnee- Damit war „Energy vomWeinberg- halbsuche icheinenette Leihoma schuhe) blick“für die WM-Endqualifikation oder-großelternfür unsere der besten 6Fährtenhunde Öster- beiden Kinder (9 und 11 Jahre). reichs2014qualifiziert! Teilweise am Wochenende oder HUNDESPORT wenn die Kinder krank sind auch –EndqualifikationIPO FH3 Fährtenerfolgevon für WM 2014-10-15. Platz Ge- vormittags. Tel. 0650/645 53 49 GerhardWeichartmit seinen [email protected] samtwertung, 1. Tag95Pkt., „Energy vomWeinbergblick“ 2. Tag95Pkt., somitist das BEZAHLTE ANZEIGE –ÖHV Leistungssieger2013FH3, Team SINBAustria qualifiziert Rang 1, Feuersbrunn/NÖ! für die IPOFHWMinOber- –ÖRV Leistungssiegerprüfung dorla/D NATURFREUNDE 2013 FH3 ,Rang 2, St.Jo- Gedenkwanderung hann/Wagram/NÖ! April2014FCI IPO FH WM zur Vöslauerhütte –SVÖ Bundesmeisterschaft 2013 in Oberdorla/D am Samstag 31.1.2015, Treffpunkt: FH3, Rang 3, Ohlsdorf/OÖ! Gerhard Weichart holtemit „Energy 14.30 Uhr vordem Heurigen Herzog vomWeinbergblick“den 9. Platz bei Engelbert, Großauer Straße/Kurve. der FCI IPO FH WM. Das Starterfeld Keine Anmeldung erforderlich. umfasste23Nationen –außerdem InformationWalter Sadura,Telefon australischen Kontinent und Ozea- 0664/288 68 16 nien –mit 46 Hunden. Schneeschuhwanderung Gratulation fürdie konstantelangjäh- auf derRax rige Leistung an Hund und Hunde- Termin: 15.2.2015. Im Bereich Prei- führer! ner Gscheid Richtung Waxriegelhaus, oder Plateauwanderung mit Seil- bahnaufstieg. Angesprochen sind alle diejenigen, die einegemütliche Schneeschuh- wanderung in den Wiener Hausber- FASCHING2015 gengenießen möchten. Bittebeachten Sie Treffpunkt/Abfahrt: Bad Vöslau, Badplatz um 8.15 Uhr die Ball-und Anreise: Fahrgemeinschaften im PKW Aufstieg: Ca. 2Stunden, 490 Hö- Faschingstermine henmeter derVereine Einkehrmöglichkeit: Waxriegelhaus oder Otto-Schutzhaus im Veranstaltungs- Um telefonische Anmeldungwird Gerhard Weichartund „Energy vomWein- kalender! gebeten! Ansprechperson: Gerhard bergblick“ sind seit Jahren ein erfolgreiches Schiemer,Tel. 0699/11648517 Team im Hundesport! ✂ LASSEN SIE SICH VERWÖHNEN! f Top-Angebot im Haarstudio Fesch &Flott! f Waschen,Schneiden, Föhnenoder HAARSTUDIO Legen nur € 34,90 FESCH &FLOTT

ProPersonund Leistung nur 1xanwendbar, wirdnicht in barabgelöst! Tel. 02252/71774 Gutscheineinzulösen bis 28.Februar 2015 Kurzentrum Ab KinnlängeAufpreis Badener Straße 7-9, 2540 Bad Vöslau

BEZAHLTE ANZEIGE Wirtschaft 13

liegen bereits beim Finanzamt auf Wirtschaft und sollten über „Finanzonline“ on- line stehen. Holen Sie sichihre Steu- WWW.BADVOESLAU.AT ernzurück, auch wenn Sie wenig oder keine gezahlthaben! Diesoge- Aufder Websiteder Stadtgemeinde nannte„Negativsteuer“ist für Steu- Bad VöslaukönnenörtlicheVereine, erpflichtigeetwas Positives! Dadurch Organisationen und Firmen eine bekommen Sie unter bestimmten „Visitenkarte“anlegen, um sichim Umständen Geld vomFinanzamt Internetzupräsentieren. Dadurch ausbezahlt, obwohl Sie vielleicht können dieseEinträgedannauch nicht einmal Steuerngezahlt haben. durchdie Suchfunktion der Home- Beispiele hierfür sind: Alleinverdie- pagesowie auchüber Suchmaschi- ner-/Alleinerzieherabsetzbetragoder nen im Internetgefundenwerden. die Negativsteuer bei Anstellung über Sollten Sie nochkeineVisitenkarte der Geringfügigkeitsgrenze. haben,sosindSie bzw. IhreOrgani- für Unternehmer: sation herzlicheingeladen, dieses Nehmen Sie den Jahreswechsel zum kostenlose Service der Stadtge- Anlass und halten Sie heuer Ihre Melanie Manzenreiterhat 2.200 Lebkuchen- meinde in Anspruch zu nehmen. Zahlen halbwegs zeitnahe im Fokus Engel für WÖWIgebacken! Aber VÖWI lässt Sollten Sie bereits eine Visitenkarte –dadurch können Sie einigeBerei- sich auf im Jahr 2015 wieder etwas für die angelegt haben, so werden Sie er- che Ihres Unternehmens aktiver Vöslauer, Gainfarner und Großauereinfallen! sucht, diesen Artikelzum Anlass zu steuern.Sie erkennen zumBeispiel, (Foto: DorisMitterer) nehmen,diese wieder einmal aufAk- ob Sie zu viel oder zu wenig an die tualität zu überprüfen. Sollten Sie Ihr Sozialversicherung oder das Finanz- Passwortdafür nicht mehr wissen, amtvorausbezahlen und können un- hilftIhnen HerrKlingelmayerimRat- besuchten Veranstaltungen dürfen freilichnicht fehlen. terjährig einen Antrag auf Änderung haus (Telefon 76161-14, andreas. stellen. [email protected])gerne Die Firma Landauer RedZac, alsfröh- weiter. liche Vertretung des VÖWI, feiertmit TIPP: Fragen Sie sichvor Abgabe der Ihnen den Faschingsdienstag. Spaß, Steuererklärung,obnicht eine Pau- buntes Treiben sowie Faschings- schalierung für Sie in Fragekommt VÖWI-NEWS krapfen und Kaffee, wartenauf Sie. und sinnvoll ist!Und habenSie auch wirklichALLE Tag-/Nächtigungsgel- Aufein Neues! Beim Maibaum-Aufstellen am 30. 4. der fürGeschäftsreisenund Fortbil- Ein neues Jahrhat begonnen und 2015 und in der langen Einkaufs- dung angesetzt? wenn man den SternendeuternGlau- nacht warten wir auf mit abwechs- ben schenken darf, dann wird es ein lungsreicher Kulinarik sowie Musik aktiveres als 2014.Denn der brem- und Tanz und Geschäftsöffnungbei TANZABENDE IM sende Saturnhat uns verlassen … den teilnehmendenBetrieben bis CAFE THERMALBAD 22 Uhr! Wieauch immer.Wir vomVÖWIsind Gemütlicher Tanzabend im Cafe nicht zu bremsen. Weder im Vorjahr Das Herbstfest ist derzeit noch in Thermalbad, jedenFreitag, Beginn: nochindiesem! Planung, aber sobald der Termin fix 18 Uhr,für guteUnterhaltung sorgen Im vergangenen Jahr habenwir Sie ist, erfahren Sie es sofort. Alles wei- Dj Gerhardund Dj Karl. miteinemlächelndenChristkindver- tere dann im Laufedes neuenJahres. abschiedet. Melanie Manzenreiter In diesemSinnewünschenwir Ihnen vonVarietas–neu zu findenauf der eingesundes, glückliches und fröhli- WEB-SHOP ERÖFFNET Badner Straße 49, mit ihren köst- ches 2015! www.willwolle.at lichen Torten und Catering auf Be- Helga Hafner hat nachSchließung stellung sowieKünstlerischem aus Steuertipps ihres Geschäftslokalesnun einen Österreich–hat 2.200 Lebkuchen- Ein neues Mitglied des VÖWI, Web-Shop eröffnet. Unter will- Engel für Sie gebacken und –wie uns Mag. Michael Waclik, Unterneh- wolle.at finden Sie zum Thema Stri- berichtet wurde –haben sie gemun- mens- und SteuerberaterinBad cken und Häkeln Beratung. det. Wasuns natürlich sehr freut! Vöslau, möchteabsofortregelmäßig Wenn sie Wolle benötigen, finden Sie Steuertippsgeben,die in dieser oft unterwww.willwolle.at Produkte der Wasgibt’s 2015? undurchschaubarenMaterie,sehr Firma Lang Yarns, aberauch schon In diesem Jahr werden wir Sie wieder hilfreich sein können. fertige Modelle.Wollen sichnicht mit unserem gewohnt guten Kun- Steuertipps … selbst handarbeiten, dann können denservice, Qualitätsproduktenund fürNicht-Unternehmer: sie auch gerneHelga Hafner telefo- ebensolchen Dienstleistungen ver- DieFormulare für die Arbeitnehmer- nisch unter folgender Nummer kon- wöhnen.Und unsere gerneund gut veranlagung/Steuerausgleich 2014 taktieren: 0699/10397753. 14 Service und Termine Ärztlicher Sonntags-, Feiertags- & Notrufdienst an Wochentagen

JÄNNER/FEBRUAR2015 TAGSÜBER (Wochentagen)wendenSie sich in Notfällen auch außerhalb der Ordinationszeiten an Ihren Hausarzt oder dessenVertretung, beiNichterreichen an die Rettungsstelle,Tel. 144 Ärztlicher NACHTDIENST fürNotfälleanWochentagenvon 19 bis 7Uhr:Tel. 141 WOCHENEND-DIENSTE (bitteunbedingt telefonischKontaktaufnehmen!) S=Sonntagsdienst: Samstag 7Uhr bis Montag 7Uhr F=Feiertagsdienst: Vortag 20 Uhr bis nachfolgendenTag 7Uhr

24.1.SDr.Siamak Lou Dr.UlrikeBayer, Hauptstraße 11,Tel. 71298, Mo,Di, Mi 8bis 12 Uhr,Di17 25.1.SDr.Siamak Lou bis 20 Uhr,Fr8bis 13 Uhr 31.1.SDr.ReinaldRiedl Dr.Walter Gimborn, Hochstraße 19 A, Tel. 76092, Mo 9bis 11 und17bis 1. 2. SDr. Reinald Riedl 19 Uhr,Di10bis 12 Uhr;Mi9bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr,Do10bis 12 Uhr 7. 2. SMRDr. Karl Scherz und 16 bis 19 Uhr,Fr10bis 12 Uhr 8. 2. SMRDr. Karl Scherz Dr.KurtHlawacek, Bahnstraße 20, Tel. 702 50, Mo 8bis 10 und15bis 19 Uhr, 14.2.SDr.WalterGimborn Mi 8bis 10 und 15 bis 17 Uhr,Dound Fr 8bis 10 Uhr 15.2.SDr.WalterGimborn 21.2.SDr.UlrikeBayer Dr.Siamak Lou, Bahnstraße 18,Tel. 76376, Mo,Di8bis 12 Uhr,Do8bis12 und 16 bis 19 Uhr,Fr8bis 11 Uhr 22.2.SDr.KurtHlawacek 28. 2. SDr. Kurt Hlawacek Dr.Reinald Riedl, Brunngasse 4, Tel. 74619, Mo,Do, Fr 8bis 11 Uhr,Diund 1. 3. SDr. UlrikeBayer Do 15.30 bis 18 Uhr Urlaub: Dr.Lou 2. bis 13.Februar, StadtarztMed.-RatDr. Karl Scherz, Hochstraße 1, Tel. 76306, Mo 16 bis MR Dr.Scherz6.Februar 19 Uhr,Di7.30 bis 11 Uhr,Mi14bis 17 Uhr,Fr7.30 bis 11 Uhr

Apotheke„Zum Heiligen Antonius“, Apothekendienst 2563Pottenstein,Hainfelder Str. 5, Zahnärztlicher Tel. 02672/82 426 Wochenend- und WerTel. 1455 wählt,erhältrund 16.bis 22.2.2015 um die Uhr Auskünfteüberdienst- Apothekezum Heilsamen Brunnen, Feiertagsdienst bereite Apotheken. 2544 , Südbahnstraße 7, 19.bis 25. 1. 2015 Tel. 02256/623 59 24.und 25. 1. 2015 Apotheke„Zum Erlöser“, 2540Bad „Unsere Sonnenschein Apotheke“, Dr.Franz Birnbauer, 2700 Wr.Neu- Vöslau, Hochstraße 25,Tel. 02252/ 2540 Bad Vöslau, Industriestraße 12, stadt, Tel. 02622/226 21 76285 Tel. 02252/25 15 81 Apotheke„Zur Heiligen Dreifaltig- 31.1.und 1. 2. 2015 23. bis 1. 3. 2015 keit“, 2560 Berndorf, Hainfelder Dr.LillyKrebs, 2512 Tribuswinkel, Straße 14,Tel. 02672/82224 Apotheke „ZumErlöser“, 2540 Bad Tel. 02252/498 19 Vöslau, Hochstraße. 25, Tel. 02252/ 26. 1. bis1.2.2015 76285 7. 2. und 8. 2. 2015 Paracelsus-Apotheke, 2551Enzes- Dr.Wolfgang Schlanitz, 2700 Wr. Apotheke„Zur Heiligen Dreifaltig- feld-Lindabrunn,Schimmelgasse 2, Neustadt, Tel. 02622/277 11 Tel. 02256/812 42 keit“, 2560 Berndorf, Hainfelder Straße 14,Tel. 02672/82224 14.2.und 15.2.2015 DieApoteekeinTeesdorf,2524Tees- Dr.Michael Scheicher,2552 Wöl- dorf,Wr. Neustädter Straße 32b, Tel. Die diensthabendeApothekeist in lersdorf, Tel. 02633/438 00 02253/80 540 Notfällen jeweils vonMontag, 8Uhr, bis zum nächsten Montag, 8Uhr, 21.2.und 22. 2. 2015 2. bis 8. 2. 2015 rund um die Uhr erreichbar. Die kos- Schloss-Apotheke, 2542Kotting- Dr.Christian Zwirtmayr,2514Möl- tenloseZustellung vonMedikamen- lersdorf, Tel. 02252/526 47 brunn, Hauptstraße 13,Tel. 74960 teninärztlich begründetenFällen 9. bis15. 2. 2015 muss durch den verschreibenden 28.2.und 1. 3. 2015 Kur-Apotheke, 2540 Bad Vöslau, Arzt telefonisch bei der Apothekebe- Dr.MichaelBayer, 2601Sollenau, Badner Straße 12,Tel.704 06 stätigt werden. Tel. 02628/477 70 Service und Termine 15

Donnerstag, 29.Jänner Donnerstag, 19.Februar Wasist los Vortragsabendder Popularmusikab- Kabarett„Best OffSteinböck& teilung, 18.30 Uhr,Musikschule Strobl“, 19.30 Uhr,Kurzentrum (Vös- Noch bis30. Jänner lauer Handballclub) Japan zwischen Gestern und Heute, Ausstellung „z’ammleben“ im Rat- 16 Uhr,Residenz Präsentation derTeilnehmer„prima haus la musica 2015“, 18.30Uhr,Musik- Noch bis6.Februar Samstag, 31.Jänner schule Ausstellung vonBildernimAtelier 19 Jubiläumsballder FF Bad Vöslau, Donnerstag, 26.Februar im Kurzentrum 19.30Uhr,Kursalon Vortragsabend für Schlagwerk, 18.30 Uhr Musikschule Donnerstag,22. Jänner Gedenk-Wanderung der Naturfreun- Märchen„Das blaue Licht“, 16 Uhr, de zur Vöslauerhütte, 14.30 Uhr, Freitag,27. Februar Residenz Treffpunktvor dem Heurigen Herzog Weiberball der SPÖ, 20 Uhr,Volks- Engelbert heim Vortragsabend für Klavier und Ge- sang, 18.30 Uhr,Musikschule Ballder SPÖ Bad Vöslau, Volksheim Gainfarn Freitag,23. Jänner Feuerwehr, Ski-, Snowboard- und Rodelnacht, Freitag, 6. Februar Liste Flammer,Treffpunkt 16.45 vor Eröffnung der Ausstellung „Es lebe Rettung&Hilfe dem Thermalbad die Malerei“ im Atelier 19,Kurzen- Freitag,23. Jänner trum (bis6.März) Feuerwehr Notruf 122 „Kellerkränzchen“ der ÖVP, 20 Uhr, Donnerstag, 12.Februar Polizei Notruf 133 RettungNotruf 144 Brucknerhof, Fam. Herzog, Gainfarn 30. Seniorenfasching der ListeFlam- Samstag, 24.Jänner mer ab 14 UhrimKursalon Krankentransport 14844 Matinée für Violineund Keyboard, Vergiftungsinformations- Samstag, 14.Februar 10.30 Uhr,Musikschule zentrale 01/4064343 Feuerwehrball in Gainfarn, 20 Uhr Ärzte-Notdienst IPA-Ball, 20 Uhr, Kursalon Volksheim (19bis 7Uhr) 141 Sonntag, 25.Jänner Dienstag,17. Februar Bergrettung 140 Gemeinderatswahl (Faschingdienstag) Polizei-Posten 05 91 33-33 02 Kinderfasching der Pfadfinder Bad Faschingstreiben mit Musik,am Rathaus761 61 Vöslau, 14 Uhr,Kursalon Schlossplatzund im Rathaus von10 FF Bad Vöslau721 22 bis 13 Uhr Dienstag, 27.Jänner FF Gainfarn 76522 Multi-Media-Show„Mali“ um 19.30 Faschingsverbrennen der Faschings- FF Großau,Karl Herzog 703 33 Uhr im Kurzentrum gilde, 17.11Uhr,vor dem Rathaus City-Taxi733 33

Öffnungszeiten im Rathaus Bad Vöslau DieFachabteilungen des RathausessindmittelsLift bequem erreichbar. Die Fachabteilungen des Rathauses (Allge- Im Winter (Oktober bis Mai): meine Verwaltung, Finanzverwaltung,Bauamt) Montag bis Donnerstag8bis16Uhr sindanfolgenden Zeitenfür Sie geöffnet: Zusätzlich Mittwoch bis 19 Uhr Montag: 8bis 12 Uhr Freitag 8bis 12 Uhr Mittwoch:14bis 19 Uhr Freitag: 8bis 12 Uhr Das Standesamt hat für Sie geöffnet: Montag 8bis 12 und 14 bis 16 Uhr Zur Übersichtdie weiteren Öffnungszeiten: Mittwoch 14 bis 19 Uhr Donnerstag und Freitag 8bis 12 Uhr Die Bürgerservicestelle hatgeöffnet: Montag bisDonnerstag 8bis 16 Uhr Sprechstundendes Bürgermeisters ZusätzlichMittwoch bis 19 Uhr Montag 9.30 bis 11.30 Uhr Freitag8bis 12 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19 Uhr (am 1. Mittwoch im MonatinGroßau!) Die Tourist-Info hat geöffnet: Freitag9.30 bis 11.30 Uhr (Bitte tel. Terminvereinbarung, 761 61) Im Sommer (Maibis Oktober): Montag bisFreitag: 8bis 16 Uhr Bürgerservice im AmtshausGroßau Zusätzlich Mittwochbis 19 Uhr Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 16.30 bis 19 Uhr Telefon Rathaus,Bürgermeister,Standesamt:761 61, Bürgerservicestelle: 761 61-18, Tourist-Info: 761 61-45 16 Service und Termine

22. Jänner bis 4. Februar 22. Jänner bis4.Februar Buschenschank Fam. Herzog „Brunngassen-Heuri- Fam. Riegler-Dorner,„Musikantenheu- ger“,Brunngasse 43, Tel. 75717 riger“, Vöslauer Str. 36, Tel. 76049 StadtteilBad Vöslau Martin Reischer,Breitegasse 26, 5. bis 18.Februar 23.Jänner bis8.Februar Tel. 754 23 Fam. Mathias Karner,Vöslauer Fam. R. Schachl „Vöslauer Weinhof“, 29. Jänner bis 11.Februar Straße12, Tel. 74242 Bahnstraße 7-9, Tel. 72 311, 0676/ Familie Mahrhauser,Berggasse 68, 12.Februar bis1.März 390 79 63 Tel. 752 54 Fam. W.+A.Herzog,„Zum Pecher- 2. bis17. Februar 5. bis 18.Februar haus“, Vöslauer Str. 25, Tel. 73544 Familie Grafl, Kreuzgasse 3, Telefon Fam. Harald u. Christine Schachl, 77827 Am Felde1,Tel. 708 82 5. bis 22. Februar 12.bis 25.Februar Tierärztlicher Weingut Schlossberg, Familie Fam. Sunk „Zur Reblaus“, Spital- 24-Stunden- Wertek, Waldandachtstraße 23, Tel. gasse 9, Tel. 0676/3927564 02252/25 15 15 ab 19.Februar Dienst Stadtteil Gainfarn FamilieHerzog, „Bruckner Hof“, Breitegasse 29, Tel. 76545 SolltenSie Ihren Tierarzt bei einem bis 21.Jänner Notfallnicht erreichen, wenden Sie Familie Herzog, „BrucknerHof“, sichbittean: Breitegasse 29, Tel. 76545 Stadtteil Großau Tierklinik : bis 28. Jänner bis 28. Jänner Tel. 02252/525 44 Fam. EngelbertHerzog, Großauer Fam. Georg Herzog, „Waldheuriger“, Tierklinik Wr.Neustadt: Straße 2, Tel. 70 00 72 Waldgasse 7, Tel. 75882 Tel. 02622/830 03

IMPRESSUM:

Verleger und Herausgeber: Hier könnte Stadtgemeinde Bad Vöslau,Stadtamt. IHRE WERBUNG Chefredakteur: stehen! Andreas Klingelmayer, Telefon 02252/ 76161-14, E-Mail:[email protected].

DieseAusgabe desStadtanzeigers Hersteller: fürBad Vöslau,Gainfarnund Großau DruckereiRobitschek, erreicht rund 13.300 Leserund Leserinnen in BadVöslau. Erwirdals 1050 Wien, Schlossgasse 10–12. „Amtliche Nachricht“ an jeden Haushalt Redaktion: sowie an Abonnenten in einer Gesamt- auflagevon 6.000 Stück zugestellt. 2540 Bad Vöslau, Informieren Sie sich überdie günstigen Stadtamt, Schlossplatz 1. Angebote für Werbung im Stadtanzeiger: Verlagsort: 2540 Bad Vöslau KONTAKT: Andreas Klingelmayer Tel. 02252/761 61-14 oder per E-Mail: Herstellungsort: 1050 Wien [email protected] Wirtschaft 17

GEWINNER BEIMSILVESTERPFAD Sabine Knotzer, Reinhard Plank und Susanne Kuballa. Einen Sonderpreis –zweiEintritts- karten für die Vöslauer Faschings- sitzung–sponserte Wolfgang Reite- rer vomMoststüberlund durfte diese an Frau BrigitteStaudenhirz übergeben.

JOB-BÖRSE Die Stadtgemeinde Bad Vöslau möchte versuchen, für VöslauerBür- gerArbeitsplätze zu finden. Weralso einen Betrieb hat und eine bestimmte Arbeitskraftsucht, mögesichbitte mit dem Rathaus Bad Vöslau, Herrn Klingelmayer (Tel. 02252/76161-14), Die Betreiber des Silvesterpfades wünschen Prosit Neujahrund den Gewinnernviel Vergnügen in Verbindung setzen, derdann die mitden Preisen! kostenloseEintragung in die Job- Börse und die Homepageerledigt. EisigeKälteund Wind verabschie- Viele nahmen auch am „Rundgang“ dete dasalteJahrund mit leichtem teil, und werdie volle Runde machte Stellenangebote: Schneefall wurdedas neueinGain- und die fünf Gainfarner Wirtebzw. Die Stellenangebote finden Sie in vol- farnbegrüßt. Trotzdieser nicht sehr Heurigenbesuchte undsichdie Teil- ler Längeunter www.badvoeslau.at, einladenden Bedingungen konnte nahmestempelfür das Gewinnspiel Job-Börse (sollten Sie keinen Inter- sichdie Gainfarner Gastronomie holte, nahm am Gewinnspiel teil. net-Zugang haben, hilftIhnen Herr überzahlreiche Besucher am Gain- Über Gewinnefreuen konnten sich Klingelmayeraus dem Rathausgerne farner Silvesterpfadfreuen. Hans Bungenstab, Iris Spielvogel, weiter).

Feuerwehrball EineVeranstaltung des in Gainfarn BestOff Steinböck&Strobl

Samstag, 14. Februar 2015 FreuenSie sich auf im Volksheim Gainfarn gute alte undnoch Beginn: 20:00 Uhr bessere neue Gags Eintritt: € 10,-- der beiden Vollblut- Kartenvorverkauf mit kostenloser Tischreservierung Komiker! am Sonntag, 8.2.15 von 10:00 – 11:30 Uhr und Montag, 9.2.15 von 19:00 – 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus Gainfarn 19.Februar 2015, 19:30 Uhr Musik: Kurzentrum, BadVöslau

Vorverkaufsstellen: BadVöslau: • Sparkasse,Schlossplatz5 Auf Ihren Besuch freuen sich • The LivingRoom, Hochstrasse 3 die Kameraden der FF Gainfarn Baden: Der Reinerlös der Veranstaltung dient der Anschaffung von Personenrufempfängern Verantwortlicher: Kdt. OBI Michael Wallner, FF Gainfarn, Feuerwehrplatz 2, 2540 Bad Vöslau • Cafe Friends, RainerRing 2 18 Wirtschaft ·Gesunde Gemeinde

Selbstverständlichsind alle Berufs- gerschaftswoche. Ein Frauenkurs, Anmeldungbei Dr.Regina Fenk(Kli- bezeichnungen für beide Geschlech- derjeden Donnerstagvon 18 bis nische und Gesundheits-Psycholo- terzuverstehen. 19.30 Uhr im KindergartenGerichts- gin, Mal- und Gestaltungstherapeu- –Teamleiter(in)Sozialstation Baden weg13, stattfindet. Einstiegist je- tin, Mutter) unter 0650/ 5372281 –Variothermsucht Verstärkungim derzeit möglich. bzw. [email protected] erforderlich. aktivenVerkaufsteam Folgende Themen wechseln sich mit Schnupperstundegratis! –Landschaftsgärtner (w/m) als Vor- Gymnastik, Atemtechnikund Ent- Beratung hilft! arbeiter zur Baustellenführung spannung ab: AlsKlinische und Gesundheits-Psy- –Veränderungen in der Schwanger- chologinbietetIhnen Dr.Regina schaft, Vorbereitung auf die ERÖFFNUNG „FRISUREN- Fenk fachlichfundierte Beratung und Geburt. Unterstützung bei allen Fragen rund STUDIO USCHI“ –Das Becken und der Beckenboden um Familie und Schule, bei Umbrü- Erfreuliches aus der Badner Straße: –Die Geburt chen undproblematischen Lebens- Elisabeth Brenninger,die viele Jahre –Umgang mit Schmerz/Schmerz- situationen sowie zur Persönlich- ihr „Frisurenstudio Elisabeth“betrie- linderung keitsentwicklung.Neu: Hoch-Bega- ben hat, hat ihren Salon zu Jahres- –Komplikationen währendder bungs-Beratung! beginnanFrauUrsula Unger über- Geburt NähereInfounter www.regina-fenk.at; geben, diedas Geschäft„Frisuren- –Das Wochenbett Tel.: 0650/5372281; [email protected] studioUschi“ nennt. –Stillen Öffnungszeiten: –Babypflege–wasbrauche ich Vortrag: Die Darmreinigung,rein Dienstag bis Freitag 8.30 bis 18 Uhr, wirklich? sein istheil sein! Samstag 8bis 13 Uhr. Kosten: € 10,— proAbend, Paar- Wann ist eine Reinigung angesagt? DieStadtgemeinde, vertretendurch abende auf Anfrage. –Bei jeglicherArt vonKrankheit Bürgermeister DI Christoph Prinz Kursleitung und Information: oder funktionellenStörungen und Wirtschaftsstadtrat Mag. Tho- Hebammen Sigrid Hronek-Tomann, –Einnahme vonMedikamenten mas Schneider,gratulierte herzlich Tel. 0699/12 62 62 08 oder Barbara (Antibiotika, Pille) und wünscht Frau Unger viele zufrie- Pribil, Tel. 0676/9616324(bitte un- –Unlust, Energie-und Antriebs- dene Kunden. bedingt telefonisch anmelden). losigkeit –Gewichtsprobleme,Kreuz- schmerzen –Körpergeruch,Mundgeruch –Verstopfung, Durchfall –Gemütsschwankungen –Depressionen, Allergie Die Säuberung des gesamten Ver- dauungstraktes stellt die Basis zur Lösung solcher Probleme dar! Be- eindruckende Bilder zum Thema, welcheReinigung am besten funk- tioniert–das erfahren Sievon Do-Ri Amtmann in einleuchtender und auch humorvoller Weise. Datum &Zeit: Freitag, 23. Jänner DasFrisurenstudio Uschi hatinder BadnerStraße2-4 eröffnet. 2015 bzw.Montag,2.März2015, um 18.30 Uhr im Gesundheitszentrum, GESUNDHEITSZENTRUM 2540 Bad Vöslau, Hanuschgasse 1 Hanuschgasse 1 Stiege2 Vortragende: Do-Ri Amtmann(Kine- Zwergerltreff „FüralleSinne“ siologie &Zellular-Medizin) für Kinder ab 9Monatenbis zum Kin- Anmeldung: bittebei Maria Koizar dergarten, ein gemütlicher Treff- unter Tel. 0676/4301020 Gesunde punkt. Gemeinsam mit Mama, Papa, Oma, Opa ... machen die Kinder Pilates Gemeinde erstesoziale Erfahrungen. Außerdem Dienstag,19bis 20 Uhr,Einstiegje- gibt es:Förderung aller Sinne durch derzeitmöglich GEBURTSVORBEREITUNG Fingerspiele, Singen, Kreisspiele, Musik,kreativesGestalten. Rückenfit Nimm Dir Zeit! Offene GruppeamMittwoch9bis Donnerstag, 18.30 bis 19.20 Uhr Geburtsvorbereitung für alle wer- 10.30 Uhr,Einstiegjederzeit möglich. Anmeldung unter0699/10284413 denden Mütter ab der25. Schwan- Nähere Info: www.regina-fenk.at oder [email protected] GesundeGemeinde 19

QI GONG Anmeldung undweitere Informa- Info: Mag. Marianne Stanzl, Tel. Die entspannteAbendstunde be- tionen: ClaraSatya Bannert,Mobil: 0650/4010901 oder [email protected] steht aus Atem-, Bewegungs-, Kon- 0680/3005093, E-mail:satyaroh- Personalund Twin Training zentrations- und Meditationsübun- [email protected], Website: Sie suchen effektiveÜbungen und un- gen. Die Übung der diversen Qi Gong www.satyarohkostundyoga.com terhaltsames Training? Ich biete Ihnen Stile führtzur Harmonisierung und Oma und Opa bitte kommen! einkostenloses Schnuppertraining! Regulierung desQi(der Energie) im Großelternseminar–nach Besuch Schwerpunktejenach Wunsch (Kräf- Körper.Der achtsame Umgang mit dieses Seminars erhalten Sie eine tigung, Beweglichkeit, Stabilisation). unseremKörper steht im Vorder- Bestätigung für das Finanzamt, um Zeit nach Vereinbarung, Ort: Gesund- grund. Einstieg jederzeit möglich! Kinderbetreuungskosten abzusetzen. heitszentrum Bad Vöslau (nachVer- Termin: 1x die Wochejeweils mon- Jeweils Freitag 10.4. und 17.4.2015 fügbarkeit) oder frei vereinbar. tags um 19.30 Uhr. 14 bis 18 Uhr Info: Mag. Marianne Stanzl, Tel. Anmeldung bei: Daniela C. Heszler/ Leitung: Heidi Effenberger,Anmel- 0650/4010901 oder [email protected] bewusst.SEIN,Tel. 066014139 14, dungunter 0699/19 52 27 65 oder E-Mail: [email protected] [email protected],Robbie-kraki.at MENTAL-STEPS Yogakurs Seminar-und Gruppenraum Yoga-Praxis fürden Alltag am Donnerstagvormittag im Ge- im Gesundheitszentrum JedenDienstag, 19 bis 20.30 Uhr im sundheitszentrum Hanuschgassse! OrtszentrumGrossau, Berndorfer ClaraSatyaBannert istausgebildete Freie Plätze zu vergeben!Ca. 45 m2 Str. 14.Einstieg jederzeit möglich. Yogalehrerin und unterrichtet Inte- gutausgestattet,hellund freundlich! Hormon-YogaWorkshop gralesYoga. Yogakurs für Anfänger Bittekontaktieren Sie Heidi Effen- für mehrWohlbefinden, mehr Ener- und Fortgeschrittene. berger,Tel.0699/19522765oder gie, mehr Lebensfreude … Einstieg jederzeitmöglich! [email protected] robbie-kraki.at Erlernen der dynamischenÜbungs- Termine Jänner und Februar 2015: Englisch reihe mit speziellen Atemtechniken. 8. 1.,15. 1.,29. 1.,5.2., 12.2., Englisch fürKinderab2Jahren.Don- Samstag 14.und 21.2.2015von 10 19.2., 26. 2., jeweils 9.30 bis 11 Uhr nerstags zwischen 14.45 und 17 Uhr bis 13 Uhr (2 Einheiten) Kursort: Seminarraum im Gesund- im GesundheitszentrumBad Vöslau, Wo:zeitraum-studioimKammgarn- heitszentrumTop 2, Stiege2 Hanuschg. 1, Stiege2,Seminarraum zentrum

Kurzinfo NÖ Bauordnung Gemeinsam trainieren! Aktion Neue Gesetze ab 1. Februar Partner Card Ab 01.02.2015 werden in Niederösterreichfür die Umsetzung von Bauvorhaben neue gesetzliche GrundlageninKraft treten: Beim Kauf einer 12 Monatskarte

-NÖRaumordnungsgesetz 2014 Fitness-Aerobic (inkl. Sauna &Dampfbad) -NÖBauordnung 2014 -NÖBautechnikverordnung 2014 bezahlt die 2. Person -OIB-Richtlinien 1-6 (NÖ-Fassung) NUR die HÄLFTE! ab 39,– ERWACHSENE ab 29,– SCHÜLER

Nähere Informationen an der Rezeption! Gültig auf 12 Monatskarten der gleichen Preisklasse, ausgenommen Wochenendkarten, keine Bonustage

Unter http://www.landtag-noe.at/service/politik/ landtag/LVXVIII/04/477/477.htm kann sowohlder Motivenbericht als auch der Gesetzesbeschlusszur Bauordnung eingesehen werden.

BEZAHLTE ANZEIGE 20 GesundeGemeinde

Info&Anmeldung: Elisabeth Apfler, PRAXIS DIALLOZENTRUM Anmeldung und Infos: Tel. 0676 520 58 32 oder elisabeth@ FÜR ENERGETIK Ibrahima Diallo, Tel. 0676/745 65 57 mental-steps.at RenateMeznar,Tel.:0676/711 18 43 Traditionelle & E-Mail:[email protected] AlternativeMethoden www.ifralalo.com „QUELLE ZUR MITTE“ Hathayoga,Asanas &Meditation Johann-Strauß-Straße 2 2540 Bad Vöslau Breitegasse 12,Zentrumfür füralle Altersgruppen: Körper,Geist &Seele 23./30. Jänner,6./13./27. Februar, 18 bis 20 Uhr Impfen oder nichtimpfen ZEIT.RAUM-STUDIO Trommelgruppe Ein Blickhinter die Kulissen mit Willkommen im zeit.raum-Studio! (Heilpädagogik &Rhythmus): Michael Jahn, Tel. 0650/56 20 201. Auch in den nächsten Wochenist wie- 17 bis 19 Uhr,24./31. Jänner, EinenWeg zu finden, wie wir unsere der einiges bei uns los: Infoabende, 7./14./28. Februar Kinder durchdiese langeund inten- Schnupperstunden und Kurse! sive Zeitvon Geburtanbegleiten und Rheuma-Selbsthilfegruppe 25.1.2015 –kostenloser Infoabend ihnen einen Raum schaffenkönnen, 22. Jänner ab 18 Uhr vonYoung Living Essentials Oilszum derMöglichkeiten füreine gesunde ThemaÖle fürjeden Tagmit Marion Entwicklung gewährleistet,ist das Vortrag: Spielsucht Schmerbacher Ziel dieses Vortrags. 31.Jänner 14 Uhr 29. 1.,19bis 21 Uhr 7. 2. 2015 und 14.2.2015 – Heilzeichen unddie Heilkraft Körperkerzen Seminar kostenlose Schnupperstunden für die derFarben zeit.raum Yoga- u. Poledancekurse u. In diesem Halbtagesseminar lernen 7. März, 9bis 17 Uhr Sie alles über die sichere Anwen- Hormonyoga mit Elisabeth Apfler dung und wohltuendeWirkung der Il- Körperarbeit oder Kundalinarbeit 14.2.und 21.2.2015 –Hormo- Do Körperkerzen. Leitung Martin zur Entspannung nyoga-Kurs mit Elisabeth Apfler Heimhilcher,Tel. 0676/53 12 252 Termine nachVereinbarung: 16 bis Ab 16.2.2015 Startneuer Yoga- 7. 2., 22. 3., 9bis 15 Uhr 19 Uhr:Montag:19. Jänner,2./16. stundenund Poledanceklassen – Februar,2./16./30. März Access the Bars Kursefür Anfänger &Fortgeschrittene Vortragzum Kennenlernen der Me- Reikiharmonisierungen zur thode12. 2., 19 Uhr.Tagesseminar 22. 2. 2015 –AndiesemTag findet Entspannung weltweitder „World Yoga Day“ statt am 28. 2., 9.20 bis 17.30 Uhr. IL-DO® Körperkerzenanwendung, Maria Kopecky,Tel. 0664/4203803 undauchdas zeit-raum-Studiowird Termine nachVereinbarung: 16 bis teilnehmen. Angebotenwerden Yo- Integraler Yoga Kurs für Anfänger 19 Uhr: gastunden mit unterschiedlichen und Fortgeschrittene Dienstag: 20. Jänner,3./17. Februar, Schwerpunkten zu freier Spende an, jedenMontag, Start5.1. Mittwoch: 21.Jänner, 4./18. Feb- die an die OrganisationThe TARA Kurs 1: 17.30 –19Uhr ruar,Donnerstag: 22. Jänner,5./ Project gehen Kurs 2: 19.15–20.45 Uhr 19.Februar. Kursleitung: ClaraBannert, Telefon Alle genaueren Infos und die 0680/3005093 Austestung Anmeldungen zu den einzelnen vonNahrungsmittelunverträglichkei- Veranstaltungen finden Sie unter Hatha-Yoga Rishikesh-Reihe ten(Allergien) sowie Schwermetall- www.zeitraum-studio.at,telefonisch jeden Mittwoch, Start7.1. belastungenund zur Gewichtsreduk- unter 0650/6676301oder per Mail 19 bis 20.15 Uhr tion. an [email protected] Kursleitung:Andrea Pellegrini, Tel. 0676/46 009 72 Yoga für Anfänger, leichtFortge- schrittene und Schwangere jedenDonnerstag,Start 15.1. 19 bis 20.30 Uhr. Kursleitung: Sylvia Macis,Tel.0676/ 9488349 Shiatsu Behandlungen jeden Freitag, nachtel. Vereinbarung mitKerstin Knüpfer,Telefon 0650/ 7121520 BitteumAnmeldung bei allen Veran- staltungen! Weitere Termineund Infos: www.quelle-zur-mitte oder Telefon 0676/533 24 52. BEZAHLTE ANZEIGE Umwelt 21

Umwelt

ÖFFNUNGSZEITEN ALT- STOFFSAMMELZENTRUM DieStadtgemeinde möchte daran er- innern,dass das Altstoffsammelzen- trum bis Märzdonnerstags nur von 13 bis 17 Uhr geöffnetist. Weiterhin bleibt samstags wie bisher von8bis 12 Uhr geöffnet.

RADFAHRER DES MONATSJÄNNER Die Stadtgemeinde gratuliertder „Radfahrerin des Monats Jänner“! Sie erhält einen Heurigengutschein im Wert von € 20,— (gilt natürlich auchfür antialkoholische Getränke), abzuholen im Rathaus, 3. Stock, Der wertvolleAltbaumbestand im Parkvon Schloss Gainfarnsoll erhalten werden. Bauamt.

Bringen Sie Ihren Weihnachtsbaum SCHLOSSPARK GAINFARN bis spätestens Freitag, 23. Jänner, auf einen der folgendenPlätze: Alte Bäume mitSeltenheitswert Naturbelassene alteBäume sind in Bad Vöslau: unsererGesellschaft, die immer Badplatz –Billa-Parkplatz, Schloss- mehr Wert aufSicherheit legt und park(E.-Penzing-Franz-Straße), Kir- immerweniger Eigenverantwortung chenplatz, Waldwiesebeim Kursalon, übernehmen will, eine Rarität ge- Schlumbergerstraße,Bahnhofspark- worden. Dabei bietengeradealte platz, Friesstraße –Tattendorfer Bäume mit ihren Höhlungen und Tot- Straße, beim Friedhofseingang, Falk- holz Lebensraum für viele Tiere, man straße–Raulestraße, Parkplatz Han- denkeanBrut- oder Schlafhöhlen für sengasse–BadnerStraße, Flugfeld- Eulen,Spechte,Fledermäuse, Sie- straße –August-Schneider-Gasse, benschläfer oder Eichkatzerln. Viele Beethovenstraße –Tattendorfer Insekten, vondenen viele Nützlinge Straße, Veilchengasse –Parkplatz oder Futter für andere bedrohteTier- beimSportzentrum, Mühlgasse – artensind, vermehren sichinabge- Ecke Petzgasse. storbenem Holz.Jelänger ein abge- Gainfarn: storbener Ast im Baum verbleibt, destolänger könnenihn verschie- Am Felde –Lannergasse, Fried- dene Tiere nutzen, die Biodiversität mannpark–Grafgasse, beim Fried- …die „Radfahrerin desMonats Jänner“.Die steigt.Die Eiche zeichnetsichauch hofseingang, Magdalenengasse – Stadtgemeinde gratuliert! durch grobe Borkenplatten aus, die Petzgasse idealeWinterquartiere für wirbellose Großau: Tiere und Insektendarstellen, die AUSWEIHNACHTS- Führgasse, Sonnberggasse –Flur- wiederum Futter für Vögel, kleine gasse. Wirbeltiere und andere Insekten BÄUMEN WIRD WÄRME sind. Die Früchtesindsehrnahrhaft Aber bitte beachten Sie: Die Zerklei- Wenn SieIhren Weihnachtsbaum und das Eichenlaub eine beliebte nerung ist nur möglich, wenn die nicht selbstkompostieren können, Nahrungsquelle. Keine andere mittel- Bäume frei vonjedem Schmuck und dann bringenSie ihn zu uns.Die europäische Baumartbeherbergtso Lamettasind. Weihnachtsbäume werden gehäck- vieleTierarten, wiedie Eiche. Es sind selt und in der Anlageder FWG-Fern- Auch heuer werdendie Sammel- 300 bis 500Arten bekannt,die aus- wärmeversorgung Bad Vöslau ver- stellen wiedermit Tafeln mit Weih- schließlichoder sehr starkvon die- heizt. Ausihnen wird CO2-neutral nachtsbaumsymbolen gekennzeich- serBaumartabhängig sind,ungefähr wiederWärme. net. gleichvieleTierartennutzendie 22 Umwelt ·Pfarren

Eichen hin und wieder.Sie hat somit Aschermittwoch,18. Februar –Fast- das Potential bis zu 1000 Tier-und Pfarren tag: 17 Uhr Kinderaschermittwoch; Pflanzenartenals Lebensraum zu 18.30 Uhr hl. Messe mit Aschen- dienen und ist damit EuropasSpit- STADTPFARRE BADVÖSLAU kreuz zenreiter! Eichen sinddafürbekannt, Messordnung: Montag, 23. Februar:16Uhr hl. dassabgestorbenes Holz langinder Montagfakultativ Gottesdienst im Messeinder Seniorenresidenz Kroneverbleibt und nur stückchen- Jakobusheimoder in der Seniorenre- weise herabfällt und so über lange sidenz |Donnerstag um 18.30Uhr Zeit Lebensraum bietet. Im naturbe- Abendmesse |Freitag um 9Uhr lasseneneuropäischen Urwald liegt PFARRE GAINFARN Vormittagsmesse in der Kapelle im der Totholzanteil im stehenden Baum Gottesdienstordnung: Michaelerhof |Samstag,18.30 Uhr bei 10-30 %, in genutzten und ge- Samstag: 18.30 Uhr Vorabendmesse Vorabendmesse|Sonntag,9.30 Uhr pflegten Baumbeständen nur mehr (= VA)inGroßau|Sonntag: Pfarrgottesdienst|Begräbnismesse bei 1-3 %. Totholz ist also ein ver- 8.30Uhr Rosenkranz (= RK), 9Uhr feiernwir am Donnerstag in der Kir- schwindender Lebensraum,aber Hl. Singmesse in der Pfarrkirche cheum18.30 Uhr vieleTiere und auch Pflanzen wie Gainfarn. Montag: 18 Uhr RK, 18.30 Moose, Flechten und Farne, die auf Kontakt: Uhr Hl. Messe im Kloster;Dienstag: Totholz angewiesen sind, stehenauf Telefon für beide Pfarren: Tel. 76232 18 Uhr RK |Mittwoch und Freitag: der RotenListeder vomAussterben (bei Abwesenheit bitteauf den An- 18 UhrRK, 18.30 Uhr Hl. Messe in bedrohten Arten. Als bekanntester rufbeantwortersprechen); E-Mail: der Pfarrkirche |Wenn Begräbnis- aber sehrseltengewordener Eichen- [email protected];Inter- messen stattfinden, entfällt die bewohnergilt der Hirschkäfer.Inöf- net: www.pfarrebadvoeslau.at Abendmesse am jeweiligen Tag. fentlichen und privaten Grünanlagen Dekanatsbeichtkirche NeuabJänner 2015: wird Totholzentfernt, einerseitsaus Beichtgelegenheit bei einemPriester Jeden Mittwochum18.30 Uhr Hl. ästhetischen Gründen, andererseits aus dem Dekanat Badenist jeden Messe mit Gebetsgedenken für die auch, um der Verkehrssicherungs- Samstag von9bis 10 Uhr in der Kir- verstorbenenPfarrangehörigen, die pflicht nachzukommen. Baumbesit- cheBaden-St. Stephan möglich. in der jeweiligen Wocheihren Ster- zer,wie auch Gemeinden werden für betag haben. Wirmöchten beson- allfälligeSchäden durchherabfallen- Kreuzweg ders die Verwandtenund Bekannten des Totholz verantwortlich gemacht. betenwir gemeinsam an den Sonn- tagen in der Fastenzeit um 14 in der zu dieserGedenkmesse einladen! Nunweisen Ökologen daraufhin, Pfarrkirche Gainfarn dass im Park des Schloss Gainfarn Jeden Donnerstagum18Uhr RK und ein solcher Bestand vonwertvollen Terminreservierungen: um 18.30 Uhr gemeinsame Feierder Eichen mitviel Totholzvorhandenist. Wirersuchen für beide Pfarren um Hl. Messe in Bad Vöslau (solltean Dieser Baumbestand soll möglichst rechtzeitige Terminavisierung in der diesem Tagein Begräbnis stattfin- in seiner derzeitigen Formerhalten Pfarrkanzleivon Bad Vöslau, beson- den, bleibt der Termin für die Hl. werden. Gleichzeitig dürfenaber Be- derswenn ein „Wunschtermin“ für Messe um 18.30 Uhr trotzdem auf- sucher des Parks nicht durchdas die Sakramentenspendung usw.an- recht). Totholz in den Kronen gefährdet gedacht ist. Es kommt leider immer Kreuzwegandachten: werde. Daher wird einer der Wege so wieder vor, dass aus terminlichen In der Fastenzeit freitags um 15 Uhr verlegt, dass er nichtmehr unter den und organisatorischen Gründen, Kinderkreuzweg in der Pfarrkirche Eichen durchführt. Bittebeachten (ohne böse Absicht) dem nicht Gainfarn,sonntags um 14 Uhr Kreuz- Sie die Absperrungen. immerentsprochen werdenkann. wegandachtinder Pfarrkirche Gain- Andererseitsbrauchen auchdie Aufein gutes Miteinander … farn Bäume selbst Unterstützung –sie Weitere Pfarrtermine: BezüglichetwaigerTerminänderun- sind deutlich älter als der neu aufge- Montag, 19.Jänner:11Uhr hl. Messe genbeachten Sie bittedie Aushänge hende Unterwuchsvon Eschen, im Jakobusheim; 19.30 Uhr Eltern- in den Schaukästen der Pfarre. Ahorn undKirschen. DieseArten abend zurErstkommunion wachsen stärkerals die alten Eichen, Kanzleistunden: Donnerstag, 22. Jänner: 18.30 Uhr welche schon ihr Wachstum einge- Montagsvon 17 bis 18 Uhr im Pfarr- „Weltgebetstag für die Einheit der stellt haben.Die Jungen nehmen den hofGainfarnsowie Montag bis Frei- Christen“inder Kirchen Gainfarn Alten zunehmend die Sonne und tag von9bis 12 Uhr in der Pfarr- bringen sie so zum Absterben.Daher 25. bis 30. Jänner:Teilnahme von kanzleiBad Vöslau; Tel-Nr.für beide muss der Unterwuchs gezielt ent- P. Stephan an der Dechantenwoche Pfarren: 02252/762 32. ferntwerden. mit Kardinal Schönborn Terminreservierungen: Für die Stadtgemeinde Bad Vöslau Faschingssonntag,15. Februar: Wirersuchen –für beide Pfarren – und ihre Bürger bietetsichhier die 9.30 Uhr Pfarrgottesdienst–Ju- um rechtzeitigeTerminavisierung in einzigartige Möglichkeit, eine Rarität gendmesse (Verkleidung der Kinder der PfarrkanzleiBad Vöslau, beson- zu erhaltenund die Biodiversität zu erwünscht) anschließend Faschings- ders, wenn ein„Wunschtermin“ für fördern –direktimStadtgebiet. Pfarr-Kaffee die Sakramentenspendungusw.an- Pfarren 23 gedacht ist.Eskommt leider immer messe in der Pfarrkirche Gainfarn, lichen Gruppen informiertzusein, wiedervor,dass dem aus termin- 14 Uhr Kreuzwegandacht in der besuchen Sie uns auf facebook unter lichenund organisatorischen Grün- Pfarrkirche Gainfarn dem Stichwort„PfarreGainfarn“ den (ohneböseAbsicht)nicht immer Samstag, 28. 2.: Nachtgeflüster (Ge- oder auf unsererHomepageunter entsprochen werden kann. Herz- betsnachtder Dekanatsjugend im www.pfarre-gainfarn.at lichenDank und auf ein gutes Mit- Kloster Gainfarn) –Treffpunkt 19.30 einander! Uhr vorder Pfarrkirche Gainfarn Termine Sonntag, 1. 3. –2.Fastensonntag: Donnerstag,22. 1.:18.30Uhr öku- 9Uhr Firmvorstellungsmesse in der EVANGELISCHE PFARRE menischesGebetfür die Einheitder Pfarrkirche Gainfarn Gottesdienste&Veranstaltungen Christen (gemeinsam für Bad Vöslau, in der Christuskirche, Raulestr.5: Gainfarnund Großau) in der Pfarrkir- Besonderesinder Pfarre: cheGainfarn,anschließend Agape 1. Februar,10Uhr Gottesdienst Dreikönigsaktion 2015 erfolgreich 15.Februar, 10 Uhr,Familiengottes- Samstag,24. 1. –Hl. Franz von abgeschlossen dienstmit Musical „Babel“ Sales:8Uhr Festmesse zu Ehrendes Wirmöchten unsauf diesem Weg Hl. Franz v. Sales im Kloster –Aus- herzlichbei allen bedanken, die zum GottesdiensteimJakobusheim, setzung –Anbetung; 13.30 Uhr RK Gelingen der Sternsingeraktion bei- Kapelle,Bad Vöslau und Andacht getragenhaben: bei den Kindern, Samstag, 14.Februar,18Uhr Got- Samstag, 31.1.: 18.30Uhr VA in Firmlingen, Jugendlichen, Begleitper- tesdienst mit Hl. Abendmahl sonensowie Gastfamilien, die Stern- Großau mit Kerzensegnung und Bla- Gottesdiensteinder Senioren- siussegen singer verköstigt haben, weitersbei Ihnen allen für Ihre großzügigen residenz, Kapelle, Bad Vöslau Sonntag, 1. 2.: 9Uhr Hl. Messe in Spenden. Mit den Einnahmen der Samstag, 14.Februar,16Uhr Got- der Pfarrkirche Gainfarnmit Kerzen- Dreikönigsaktion werdenProjektein tesdienst mit Hl. Abendmahl segnung und Blasiussegen Lateinamerika,Asien und Afrikaun- Dienstag, 3. 2.: 14.30 UhrRK, 15 Uhr terstützt, heuer wurde vorallem für Veranstaltungen Seniorengottesdienst in der Pfarrkir- landlose Bauern sowie Straßenkin- der in Bolivien gesammelt. Frauenstunde mit Fr.Mernyi cheGainfarn, anschl. Seniorennach- Dienstag, 17.Februar,15Uhr im mittag im Pfarrsaal „Nachtgeflüster“ –Gebetsnacht HauseMernyi im Kloster Gainfarn: Freitag, 6. 2. –Herz-Jesu-Freitag: CSI-Gebetsstunde für verfolgte 6.25 Uhr Hl. Messe im Kloster –Aus- Alle Jugendlichen und Junggebliebe- nen des Dekanats Baden sind dazu und gefangene Christen setzung –Anbetung, 13.30 Uhr RK Donnerstag, 26. Februar,19.15 Uhr, und Andacht herzlich eingeladen–Treffpunkt ist am 28.2.2015um19.30 Uhrvor der im evang. Gemeindezentrum Mittwoch,18. 2. –Aschermittwoch: PfarrkircheGainfarn, ca. 20 Uhr Be- Ökumenischer Kirchenchor 18.30Uhr Abendmesse in der Pfarr- ginn im Kloster.Nähere Infos bzw. Jeden Dienstag von19.30 bis 21 Uhr kircheGainfarnmit Spendungdes Anmeldung bei Dekanatsjugendleite- im röm.-kath.Pfarrheim Aschenkreuzes rinSteffie Sandhofer unter Telefon Anonyme Alkoholiker Samstag, 21.2.: 18.30Uhr VA in 0664/610 12 60 oder s.sandhofer Meetings jeden Donnerstag (auch an Großaumit Spendung des Aschen- @edw.or.at Feiertagen) von19.30 bis 21 Uhr im kreuzes Homepage&Facebook evangelischen Gemeindezentrum Sonntag, 22.2.–1.Fastensonntag: Um stetsüber Neuigkeiten und Ter- (Tel. 0664/73491354neueNum- 9.30 UhrPfarrgottesdienst–Kinder- minebzw.Aktivitäten unsererpfarr- mer!)–[email protected]

3.50*,$&2 "1.-!$,&2")0555/'&2 "42,&!+&2,(%*+#

BurAndreases

2542 T02252/86 505 [email protected] www.jalousien-markisen.at

BEZAHLTEANZEIGE 24 Pfarren ·Soziales ·Feuerwehr &Rettung

Familiengottesdienst 15.2.: Bildungsberatung 2013/2014 pro Haushalt einmalig Musical „Der Turmbau zu Babel“ Von15bis 17.30 Uhr im 1. Stock, € 150,–. Bohraund Bohris, die wohl ältesten „Krupbauerzimmer“.Telef.Termin- Welche Einkommensgrenzen sind Holzwürmer der Welt –weil sie vereinbarung unter 0650/2941234 zu beachten? schon mit Noah auf der Arche unter- erbeten, die telef.Vereinbarung von Als Einkommensgrenzen gelten die wegs waren –gehen diesmal der anderenTerminen istmöglich. aktuellen Richtsätze fürdie Aus- Fragenach, was denn aus ihm und Pensionsberatung gleichszulagenachdem ASVG. seiner Familie nachder Sintflut ge- Eine Pensionsberatungfür Arbeiter Diesebetragenfür wordenist. IhreReise führt sie zu- undAngestellte findetjeden Montag –Alleinstehende: € 857,73 nächst nach Mesopotamien ins undDonnerstagvon 8bis 11.30Uhr –Ehepaareund Lebensgemein- Zweistromlandzwischen Euphrat und von12.30bis 14 Uhrinder NÖ schaften: € 1.286,03 und Tigris, wo sie erfahren, dass es Gebietskrankenkasse in Baden, Vös- –Erhöhung derGrenze fürjedes dorteinen OrtNamens Babel gab, an lauer Str. 8, statt. Kind um: € 132,34 dem Noahs Nachfahren lebten. –Erhöhung derGrenze fürjeden Diese begannen aus Übermut, einen weiteren Erwachsenen um: riesigen Turm zu bauen,umGott VÖSLAUER SOZIALFONDS € 428,29 gleichzusein … FÜR SOFORTHILFE Da Bezieher vonKinderbetreuungs- geld und vonAMS-Leistungen (Ar- Der „Vöslauer Sozialfonds für So- beitslosengeld u. Notstandshilfe) pro forthilfe“ wurdeeingerichtet, um un- Jahr statt14nur 12 Bezügeerhalten, schuldig in Notgeratene Mitbürge- gelten für diesen Personenkreis im rinnen und Bürger aus Bad Vöslau, Sinneder Gleichbehandlungdie fol- Gainfarnund Großau rasch und un- genden Richtsätze: bürokratisch zu unterstützen. Die fi- –Alleinstehende: € 1.000,12 nanziellen Mittel werdendurch –Ehepaareund Lebensgemein- Spendenaufgebracht, wovonein we- schaften: € 1.499,50 sentlicher Teil aus dem Erlös der –Erhöhung derGrenze für jedes „Charity-Punschhüttevor dem Rat- weitere Kind um: € 154,30 haus“kommt. –Erhöhung der Grenze für jeden In derletzten „Punschhütten-Saison“ weit. Erwachsenen um: € 499,37 wurden € 4.633,93 für diesen Wo und bis wann ist eine Zweck eingenommen. Die Stadtge- Antragstellung möglich? meinde Bad Vöslau dankt allen Die Antragstellung ist bis zum Spendern, sowie den freiwilligen Hel- 30. März2015beim Gemeindeamt fern,welche die Punschhüttebetreut Soziales desHauptwohnsitzes (Rathaus Bad haben, für dieUnterstützung. Vöslau, 1. Stock, Allgemeine Verwal- BERATUNGSDIENST tung,FrauTaghizade) möglich. Die DES SOZIALREFERATES Richtlinien und Antragsformulare sind HEIZKOSTENZUSCHUSS bei den Gemeindeämternund auf der DER STADTGEMEINDE DES LANDESNÖ Landeshomepagewww.noe.gv.at er- BADVÖSLAU Die NÖ Landesregierung hat be- hältlich. Der nächste Termin istamMittwoch, schlossen, sozialbedürftigen Nie- 28.Jänner 2015. derösterreicherinnen und Nieder- Derkostenlose Beratungsdienst fin- österreicherneinen einmaligen Heiz- detjeden4.Mittwoch im Monat kostenzuschuss für die Heizperiode statt, wobei folgendeBeratungenan- 2014/2015. Feuerwehr & gebotenwerden: Voraussetzungen: Rettung Finanz- und Sozialversicherungs- 2.1Österreichische Staatsbürger- belange schaftoder die eines EWR-Mit- ERSTE-HILFE-KURS FÜR HilfeimUmgang mit zuständigen Be- gliedstaates hörden von17.30 bis18.30 Uhrim 2.2. Hauptwohnsitz in NÖ FÜHRERSCHEINANWÄRTER 1. Stock. 2.3. monatliche Brutto-Einkünfte, Derfür Führerscheinanwärterobli- Rechtsberatung die den jeweiligen Ausgleichs- gatorische Erste-Hilfe-Kursfindet am Auskünfte und BeratunginRechtsfra- zulagenrichtsatz gemäß §293 Samstag, 7. Februar,von 8bis genvon 15.30 bis 16.30 Uhr, 1. Stock, ASVG nicht überschreiten 14 Uhr in der Rot-Kreuz-Stelle Bad „Vizebürgermeister-Zimmer“. Vöslau, Industriestraße 3, statt. Die Wie hochist der NÖ Heizkosten- € Sozialberatung zuschuss pro Haushalt? Kursgebühr beträgt 65,—. Von17.30 bis18.30Uhr im 1. Stock, Die Höhe des NÖ Heizkostenzu- Informationen zu weiteren Kursen Klubzimmer. schusses beträgt für die Heizperiode des RotenKreuzes (z.B. 16-stündiger Feuerwehr &Rettung 25

Erste-Hilfe-Kurs) finden Sie unter der Abendkassa: € 20,—. 7,5MAL UM DIEWELT untenangeführtenInternet-Adresse. Einlassab19.30 Uhr, Beginn 20 Uhr DasRoteKreuz leistete Anmeldungen können nur überdas 21.000 ehrenamtlicheStunden Internetunter der Adressehttp:// FEUERWEHRBALL Beim RotenKreuz Bad Vöslau kann kurssuche.n.roteskreuz.at/ durch- GAINFARN man zum Jahreswechsel auf ein ar- geführtwerden. beitsintensives, aber äußerst erfolg- Samstag,14. Februar reiches Jahrzurückblicken. 2014 Die FreiwilligeFeuerwehr Gainfarn wurden über 21.000 ehrenamtliche JUBILÄUMSBALL lädt zum Feuerwehrball ins Volks- Stunden geleistet und über 13.000 heim Gainfarnein. Am Samstag, Ausfahrten mitüber 300.000 km für DER FF BADVÖSLAU 14.Februar,Beginn 20 Uhr,Musik: € dieBevölkerung getätigt –das ist 31.Jänner,Kursalon „Tiroler Buam“. Eintritt 10,—, Kar- umgerechnet7,5 Malumdie Erde. Die FreiwilligeFeuerwehr der Stadt tenvorverkauf mit kostenloser Tisch- Beachtliche 500 Stunden wurden Bad Vöslau lädt zum Jubiläumsball reservierung am Sonntag, 8. 2. von dabeiehrenamtlich im noch jungen „150 Jahre FreiwilligeFeuerwehr Bad 10 bis 11.30 Uhrund Montag,9.2., Bereich GSD(Gesundheits- und so- Vöslau“ am 31.Jänner 2015 in den von19bis 20 Uhr im Feuerwehrhaus ziale Dienste)geleistet, in dem Be- Kursalon Bad Vöslau ein. Gainfarn. suchsdiensteund Seniorennachmit- Kartenvorverkauf im Feuerwehrhaus Der Reinerlös der Veranstaltung tage organisiertwerden. Auch die und unter02252/721 22. dientder Anschaffung vonPerso- KurseimLehrsaal erfreuten sichmit Vorverkauf: € 18,— nenrufempfängern. 711TeilnehmerngroßerBeliebtheit. Besonderserfreulich fürdie Bezirks- stelle:14neue, ehrenamtliche Mit- arbeiter konnten 2014 im RK-Team begrüßt werden. Bei der Weihnachtsfeier standentra- ditionell zahlreiche Ehrungen auf dem Programm. Die bronzene Spange für1.000Ausfahrten erhiel- tenFabian Eder,Benedikt Heimhil- cher,Siegfried Herhacker, Sascha Hornung, Matthias Kauer,Florian Kolbe,Jakob Koppensteiner, Michael Krenn, ThomasRother,Sandro Se- reinig, Marc Tiesner und Stefan Trim- mel. Goldging an Alexander Mantler (6.000 Ausfahrten), Gottfried Gans- Böse (7.000Ausfahrten) und Michael Kantner für stolze 10.000 Ausfahr- DieFFBad Vöslaulädt zum Jubiläumsball am 31.Jännerein.

DasRoteKreuz Bad Vöslau bedankt sichbei derGemeinde undder Bevölkerungfür die tolleUnterstützung und wünscht alles Gutefür 2015! 26 Kunst&Kultur

ten. Das Dienstjahresabzeichen in Yoga-Praxis2 Silber für 15 Jahre Mitgliedschaft (Sehr-weit-Fortgeschrittene)mon- wurde an Michael Lenhartverliehen, tags, 19 bis 20.30 Uhr. Gold ging an HeinrichWahlfür Kursbeginn: Montag, 26.Januar2015 30 Jahreund an Stefanie Haderer für Yoga-Praxis1 40 Jahre Treue zum RotenKreuz. (Sehr-weit-Fortgeschrittene)mitt- wochs, 18.15bis 19.45 Uhr Kursbeginn: Mittwoch, 28. Januar Kunst&Kultur 2015 Yoga-Praxis3 FürTeilnehmer, die über grundle- STADTBÜCHEREI gende Kenntnisse verfügen. Erarbei- BADVÖSLAU tung vonneuen Körperhaltungen bzw. Die Öffnungszeiten der Stadtbüche- der Tri-Yoga-Flows, Vertiefungvon rei Bad Vöslau sind: komplexenPranayamaformen sowie Montag 14 bis 18 Uhr Meditationsind die Themenschwer- Mittwoch 9bis 12 Uhr punkte.Auch in diesem Semester 14 bis 18 Uhr werden alternierend zum klassischen Yoga Tri-Yoga-Flowsgeübt. Donnerstag 14 bis 19 Uhr Das Humor-Duo HerbertSteinböck und Sie findenuns: Thomas Strobl, präsentiertvom Vöslauer Yoga-Praxis4 Kirchenplatz 8, 2540Bad Vöslau Handballclub Fortgeschrittene (vormals Mittel- Telefon 02252/78777 stufe) –Für Teilnehmer aus dem vo- [email protected] rangegangenen Mittelstufen-Kurs, 19.Februar um 19.30 Uhr im Kur- www.stadtbuechereivoeslau.at fürallgemeinFortgeschrittene oder zentrumBad Vöslau,Badner Straße zur Auffrischung erworbener Kennt- 7-9, 2540 BadVöslau. nisse, die schon länger zurückliegen. „BEST OFF „Nach fast zwei Stunden mit Späßen Schwerpunkte dieses Kurses sind STEINBÖCK &STROBL“ im Akkord haben sichdie Bauch- die schrittweise Erarbeitung vonBa- muskelneine entspannende Nacht sishaltungen und Bewegungsabläu- Donnerstag, 19.Februar, Kurzen- verdient!“ meint der Vöslauer HC fen(Karanas) in möglichst rücken- trum,präsentiert vomVöslauer Obmann PeterGauss. schonender Weise,sowie Einführung Handballclub und Vertiefung vonPranayama Kartenkosten € 25,— (Kinder und Ju- Werkennt das nicht? Man erinnert (Atemtechnik),Meditation als auch gendliche bis 16 Jahre € 15,—) im sich nur an die ersten ein, zwei Zei- Energielenkungen. Vorverkauf und € 35,— (Kinder und len eines Liedes, und dann …Tralala Ort: Schloss-Kindergarten, Edgar- Jugendlichebis 16 Jahre € 25,—)an …gähnende Textleere im Hirn. Keine Penzig-Franz-Str.2,Bad Vöslau Ahnung wie’s weitergeht! der Abendkasse Yoga-Praxis3 Vorverkaufsstellen: Das Humor-Duo HerbertSteinböck (Weit-Fortgeschrittene) donnerstags, –Sparkasse Bad Vöslau, 2540 Bad undThomasStrobl,das schonseit 18.30 bis 20 Uhr.Kursbeginn: Don- Vöslau, Schlossplatz 5 gemeinsamen Simpl-Zeiten ein kon- nerstag, 29. Januar2015 geniales Paar ist,macht aus dieser –The Living Room, 2540 BadVös- Verlegenheit ein Unterhaltungspro- lau, Hochstraße 3 Yoga-Praxis4 gramm: „Trallala“. –CafeFriends,2500 Baden, Rainer (Fortgeschrittene) freitags, 19 bis Ring 2 20.30 Uhr. Sie singen,ohrwürmeln, schmalzen, Kursbeginn: Freitag, 30. Januar 2015 trällern, jodeln undwitzeln sich durchdie gesamteMusikgeschichte. Mitzubringen: Die Melodien (an die 100Musikzi- VOLKSHOCHSCHULE 1rutschfesteÜbungsmatte, 1Decke tate) folgen Schlag auf Schlag –und Yoga-Kurse für die Entspannungsphase, be- bis man sie erkennt, sind sie auch Frühjahrssemester 2015 quemeKleidung (auch Socken), evtl., wenn vorhanden, Meditationskissen schon wieder vorbei! Das Ganze er- Yoga-Praxis 1und 2 oder fester Polster. gibt einen Abend mit köstlichen Für Teilnehmer mit mehrjähriger Sketchesund gewichtigen Purzel- Yoga-, Pranayama- und Meditations- Anmerkung: bäumen, an dem vomSchlagerfuzzi Erfahrung, diegernanspruchsvollere Gegenwärtig sind derMittwoch- und bis zum Pop-Star alle durchden Haltungen undkörperlich fordernde der Donnerstagkurs voll belegt. Falls Kakao gezogen werden. Übungsabläufesowie Tri-Yoga-Flows Sie sich für einen dieser Kurseinte- Diese und andereSchmankerln aus (nach KaliRay)üben möchten. ressieren, rufensie bittedennochan, der gemeinsamen Zeit des Kabarett- Ort: Landeskindergarten Gerichts- da sichdie Situation erfahrungsge- Duos sehen und hören Sie am weg12, Bad Vöslau (Gainfarn) mäß kurzfristig ändernkann. Kunst&Kultur 27

mermit der Kollektion alterSchreib- STADTBÜCHEREIKIRCHENPLATZ, ALTES RATHAUS maschinen etwas Unheimliches vor- findet:das ersteKapitel seines ge- Öffnungszeiten: Montag14bis 18 Uhr, Mittwoch9bis 12 Uhr planten Buchs„Der Erlöste“, von und 14 bis 18 Uhr,Donnerstag 14 bis 19 Uhr Geisterhand verfasst. Gleichzeitig Tel.-Nr.: 78777 beginnen Gegenstände aus dem Haus zu verschwinden ... Ist Herman Internet: www.stadtbuechereivoeslau.at bereit,für seinenLebenstraum alles E-Mail: [email protected] zu opfern–wirklichalles? Allende, Isabel: Amandas Suche Amanda ist lebensklug und ausge- sprochen eigensinnig. Sie wächst in LeitungsämtlicherKurse: MULTI-MEDIA-SHOW Yvonne Hoyer, geb. 1957,ausgebil- San Franciscoauf, der Stadt der dete und dipl. Yogalehrerin d. BYO/ „MALI“ Freigeister. Ihre Mutter Indianaführt EYU (4-jährigeAusbildung);ausge- VonHorstBannert am eine Praxis für Reiki und Aromathe- bildete und dipl. Tri-Yoga-Lehrerin (2- Dienstag, 27.Jänner,19.30 Uhr, rapie und steht im Mittelpunkt der jährigeAusbildung); ausgebildete KurzentrumBad Vöslau örtlichen Esoterikszene. Der Vaterist Chef des Polizeidezernats und ermit- und dipl. Kinderyoga-Lehrerin (Yoga- Mali-dieHighlights: telt in einergrausamen Mordserie. AkademieWien); i.A.:Gesundheits- –Djenne–die tausendjährigeStadt Aufeigene Faust beginntAmanda yoga-Lehrerin(therapeutischer Yoga) mit der weltgrößtenLehm-Moschee Yoga-Akademie Wien;Yogapraxis Nachforschungendazu anzustellen, seit1988 in Berlin und Wien; Mit- unterstützt vonihrem geliebten glieddes Berufsverbandesder Yoga- Großvaterund einigenInternetfreun- lehrenden in Österreich (BYO-YOGA- den aus aller Welt. Doch als Indiana ) sowie der Europäischen spurlos verschwindet, wird aus dem Yoga-Union (EYU);Vielfältige Zusatz- Zeitvertreib plötzlichbitterer Ernst. ausbilldungsseminare, z.B. Yoga der Und Amanda muss über sich hinaus- Energie, Hormon-Yoga (Dinah Rodri- wachsen, um dieeigene Mutter zu guez), Luna-Yoga etc. retten. Anmeldung und Auskünfte Alles frisch. Neue Erzählungenaus direkt bei der Kursleiterin: Yvonne Finnland Hoyer, Tel.: 02252/79 00 36 Über kein anderes nordeuropäisches Land kursieren so viele skurrile Kli- Teilnahmegebühr Horst Bannertlädt zur Multi-Media-Show schees wie überFinnland.Was aber pro Kurs mit je 10 Unterrichtseinhei- „Mali“ins Kurzentrumein. die Menschen dorttatsächlichbe- € ten(je 90 Min.) 85,—. wegt, verraten 25 finnische Autorin- Die Teilnahme an denKursen erfolgt –Mopti –das Venedig des Sudan nen und Autoren vonheute. auf eigene Gefahr.Yoga bietetkeinen –Maskenkult im Dogonland Atkins, Lucy:Das Flüstern des Ersatz für evtl. notwendigePhysio- –Auf den Spuren vonOskar Lenz Meeres oder Psychotherapien! Bei stärkeren und Heinrich Barthnach Timbuktu „Ichhabe heute an dich gedacht“ – körperlichen Defiziten sprechenSie bis ans Ende der Welt 35 Postkartenaus 35 Jahren,alle bitte mit Ihrem Arzt. –Pinassenfahrtauf demNigerfluss voneiner SusannahGillespie,alle am gleichenTag abgestempelt. Kalfin- detsie, als siedas Atelier ihrer Mut- ATELIER19 NEUE BÜCHER IN DER ternach deren Todausräumt. Sie GalerieimKurzentrum STADTBÜCHEREI hatten immer ein schwieriges Ver- hältnis,stets hatKal an der Gefühls- Günter Mucke hatwieder 3Künstler Romane,Erzählungen kälteihrer Muttergelitten.Liegt der ins Kurzentrumeingeladen, ihre Bil- Ahern,Cecelia:Der Ghostwriter Grund ihrer Probleme in Elenas so der zu präsentieren.Gezeigt werden Herman Bankshat es vomarmen langeverschwiegenen Vergangen- Acrylbilder &Aquarelle sowieRelief- Farmersjungenzum Multimillionär heit?Kurzentschlossen reist Kal schnitt-Grafik vonGerhard W. gebracht.Nur ein Wunsch treibt ihn mit ihrem kleinen Sohn Finn an die Schmidbauer, Johann Schrittwieser, noch um: Er möchteein Buchschrei- sturmumtoste KüsteKanadas,an KatalinSzabo. ben, den großen, vollendetenRoman denOrt,andem Susannah ihre Ga- Ausstellung bis 6. 2. 2015. –und beziehtdeshalb mit seiner jun- lerie betreibt. Sie ahnt nicht, in welch Ausstellung genFraudas abgelegene Anwesen gefährliche Gewässersie sichbegibt. „ESLEBE DIEMALEREI“ einesverstorbenen Autors in Süd- von6.2.bis 6. 3. 2015,Alfred Lack- england. Dochstatt Inspiration zu Die vollständigeListe der neuen ner(FREDO),BarbaraWind, Günter finden, gerätHerman in eine mäch- Bücher istüber die Stadtbüchereizu Wind. tigeSchreibblockade. BiserimZim- erfahren. Eislaufsaison 2014/2015

Betriebszeiten (geöffnet bis Februar 2015)

Mo bis Fr 11:00 -19:00 Uhr Sa, Son &Feiertag 9:30 -19:00 Uhr während der Schulferien 9:30 -20:00 Uhr

Für die Kleinsten haben wir Eislaufhilfen

Mehr Informationen finden Sie auf www.badvoeslau.at

Eislaufplatz, Falkstraße 15, 2540 Bad Vöslau, Telefon: 02252-70392