Zukunftsmarkt Rumänien Zukunftsmarkt Rumänien - Ausgabe 2016 Zukunftsmarkt Rumänien -

INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort Premierminister Rumäniens 5 Vorwort AHK Rumänien 8 Präsentation der AHK Rumänien 12 Rumänien im Vergleich 13 Energie 22 Ausgewählte Steuersätze 24 Ein- und Ausfuhren Rumäniens 25 BIP Rumäniens 35 Bruttowertschöpfung nach Branchen 36 BIP in ausgewählten EU-Staaten 37 Deutsche Investitionen in Rumänien 38 Ausländische Direktinvestitionen 40 Konvergenzkriterien 41 Konsumausgaben der privaten Haushalte 42 Anzahl rumänischer Unternehmen 44 Bevölkerung Rumäniens 45 Arbeitslosigkeit nach Kreisen 47 Durchschnittslöhne nach Kreisen 48 Bruttoinlandsprodukt nach Kreisen 49 Flughäfen in Rumänien 50 Autobahnnetz 51 Das rumänische Bildungssystem 52 Anzahl der Auszubildenden 53 Anzahl der Hochschulabsolventen 55 Deutschsprachige Studiengänge 61 Wichtige Messestädte 62 Anzeigenteil 63 Dienstleistungen der AHK Rumänien 79 Wichtige Kontakte 90 Zukunftsmarkt Rumänien 3

Auf dieser Basis hat Rumänien eine der höchs- ten Wachstumsraten in der EU verzeichnen können. Auch die Prognosen weisen darauf hin, dass dieses auch in den kommenden zwei Jah- ren über dem Potenzial liegen wird. Mehr noch, Rumänien hat in der konstanten Verbesserung der Geschäftsbedingungen und in der Erhöhung der Transparenz und Vorhersehbarkeit sichtbare Dacian Cioloș Fortschritte verzeichnet. Rumänien – eine strategische Wahl, eine nachhaltige Partnerschaft Als Investitionsziel ist Rumänien schon lange Trotz einer internationalen Wirtschaftslage, die nicht mehr eine “exotische“ Option, sondern ein durch Unsicherheit, Spannungen und immer vertrauenswürdiges Ziel, das zahlreiche Vortei- mehr Misstrauen gekennzeichnet ist, hat Rumä- le bietet, die die Wachstumsopportunitäten des nien makroökonomische Reformen und Maß- Landes unterstreichen. In einer Welt, in der das nahmen für einen funktionierenden Markt konse- Kapital, aber auch das Talent global verkehren, in quent implementiert. nie zuvor bekannten Geschwindigkeiten, befindet

Zukunftsmarkt Rumänien 5 sich Rumänien auf dem ersten Platz was die Ge- gen, ein Land zu reformieren. Jeder einzelne und schwindigkeit der Internetverbindung betrifft und alle zusammen haben die Art und Weise verän- auf dem zweiten Platz hinsichtlich der Verbreitung dert, in der man Geschäfte abschließt. Sie haben des Internets mit großer Geschwindigkeit. Außer- moralische und professionelle Standards imple- dem verfügt das Land über gut ausgebildetes mentiert, haben Opportunitäten entstehen lassen Personal im Bereich IT und bietet wettbewerbsfä- und sich aktiv in die jeweilige Gemeinschaft oder hige Bedingungen für jedwelches Business. in nationale Bildungs- und Ausbildungsprojekte involviert oder sie haben sich für die Verbesserung Das sind alles Vorteile, die die deutschen Investo- der Arbeitsbedingungen eingesetzt. ren in Rumänien sehr gut kennen und zu denen sie größtenteils auch beigetragen haben. Wir spre- Ohne die deutschen Investitionen wären die ru- chen nicht nur über die Großinvestoren, die “Fah- mänische Wirtschaft, der Arbeitsmarkt und all- nenträger“, sondern auch über die Tausenden von gemein das Entwicklungsniveau in Rumänien kleineren deutschen Unternehmen, die Vertrauen mit Sicherheit niedriger. In Zukunft sind wir um bewiesen haben, die in Rumänien investiert haben einen erhöhten Mehrwert in der Wirtschaft be- und die entschieden haben, sich nicht nur auf den müht. Wir wünschen uns baldmöglichst, dass eigenen Erfolg zu konzentrieren, sondern beizutra- die Bemühungen in den Bereichen Forschung,

6 Zukunftsmarkt Rumänien Entwicklung und Innovation Früchte tragen. Wir auch die Zusammenarbeit zwischen Geschäfts- wünschen uns eine Konsolidierung der Innova- umfeld und Behörden nicht immer gut gelaufen tions-Cluster und eine aktive Teilnahme der aus- ist. Wir nehmen uns vor, eine Basis für einen ländischen Unternehmen an diesen Clustern. Paradigmawechsel zu schaffen, der die Vorher- sehbarkeit, das Vertrauen und die Ethik in der Darüber hinaus ist es an der Zeit, dass sich die Verwaltung konsolidiert, so dass für Investoren rumänisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen Kontinuität und minimale Risiken gegeben sind. auch durch die Präsenz rumänischer Unter- nehmen in Deutschland weiter entwickeln. Wir Denjenigen, die uns ihr Vertrauen geschenkt ha- sprechen hier von erwachsenen Unternehmen ben, möchten wir danken und ihnen versichern, auf dem rumänischen Markt, die für eine Inter­ dass wir bei ihnen sind und weiterhin alles tun, um nationalisierung vorbereitet sind und die Mehr- sie zu unterstützen. Diejenigen, die sich fragen, ob wert, Talent, Kreativität auch jenseits der Gren- Rumänien der richtige Ort ist, um ihre Geschäfte zen Rumäniens erzeugen können. zu erweitern, laden wir ein, uns zu entdecken! Dacian Cioloș Mit Sicherheit waren nicht alle bisher vom Staat Ministerpräsident Rumäniens eingesetzten Maßnahmen die Richtigen, so wie (Übersetzung aus dem Rumänischen)

Zukunftsmarkt Rumänien 7 Entwicklung der rumänischen Wirtschaft, stellt anhand von Grafiken und Karten Vergleiche zwischen den makroökonomischen Zahlen Ru- mäniens und denen seiner Nachbarländer dar, informiert über die Import- und Exporttätigkeit, die Wirtschafts- und Transportinfrastruktur und über die Ausbildungssituation und lässt Rück- schlüsse auf das Kaufverhalten der Rumänen, Dr. Radu Merica Sebastian Metz das anzutreffende Bildungsniveau und auf die landesübliche Vergütung zu. Kurzum: die vor- Sehr geehrte Damen und Herren, liegende Publikation ist für all diejenigen eine um Ihre Entscheidung für den Standort Rumä- hilfreiche und wertvolle Unterlage, die sich für nien zu erleichtern, haben wir für Sie die Bro- Rumänien als Absatzmarkt und Produktions- schüre „Zukunftsmarkt Rumänien“ erstellt, die standort interessieren. wichtige wirtschaftliche Kennzahlen und Infor- mationen über Rumänien enthält. Die Broschü- Die Attraktivität Rumäniens als Zukunftsmarkt re vermittelt ein umfangreiches Bild über die hat bereits viele deutsche Unternehmen davon

8 Zukunftsmarkt Rumänien überzeugt, wichtige Investitionen hier zu tätigen. Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte, eine Rund 8.000 aktive Unternehmen mit deutschem niedrige Steuerbelastung in Höhe von 16%, ein Stammkapital sind im rumänischen Handelsre- zum größten Teil dem EU-Recht angepasstes gister eingetragen. Außerdem war Deutschland Rechtssystem (EU-Beitritt in 2007) sowie die 2015 das neunte Mal in Folge wichtigster Han- Nähe zu den innereuropäischen Absatzmärk- delspartner Rumäniens – vor Italien, Ungarn ten. Mit mehr als 20 Millionen Einwohnern und und Frankreich. Das Handelsvolumen zwischen einer günstigen geographischen Position inner- Deutschland und Rumänien lag 2015 bei über halb der Region Südosteuropa ist das NATO- 23 Mrd. EUR. Die Einfuhren aus Deutschland Mitgliedsland Rumänien (seit 2004) aber auch beliefen sich auf 12,5 Mrd. EUR, um 11,6% ein interessanter Absatzmarkt. Es besteht in mehr als 2014 und die Ausfuhren beliefen sich Rumänien ein weiterhin enormer Nachhol- auf 10,8 Mrd. EUR, um 6,8% mehr als ein Jahr bedarf betreffend des Auf- und Ausbaus der zuvor. Das ist eine beachtliche Entwicklung der wirtschaftlichen Infrastruktur, was besonders bilateralen Handelsbeziehungen. deutschen Unternehmen interessante Ge- schäftsmöglichkeiten eröffnet – „Made in Ger- Zu den wichtigen Standortvorteilen Rumäniens many“ genießt auch in Rumänien ein hohes An- zählen das weiterhin attraktive Lohnniveau, die sehen.

Zukunftsmarkt Rumänien 9 Die im Jahr 2002 gegründete Deutsch-Rumä- nehmen auf Auslandsmärkte professionell be- nische Industrie- und Handelskammer (AHK gleitet und eventuelle Schwierigkeiten bereits Rumänien) ist die offizielle Vertretung der deut- im Vorfeld erkennen und vermeiden hilft. Die schen Wirtschaft in Rumänien und hat nachhal- AHK Rumänien betreut seit langem Unterneh- tig mit ihrem Team zum Ausbau der bilateralen men, die in Rumänien investieren, kaufen oder Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland verkaufen wollen oder dies bereits tun, sowie und Rumänien beigetragen. Mit mehr als 530 rumänische Unternehmen, die ihr Geschäfts- Mitgliedsunternehmen ist die AHK Rumänien feld in Deutschland erweitern wollen. die größte bilaterale Wirtschaftsvereinigung in Rumänien und zentraler Ansprechpartner für Die vorliegende Broschüre umfasst daher neben den Ausbau der bilateralen Wirtschaftsbezie- den wichtigsten Daten über die wirtschaftliche hungen und kompetenter Dienstleister insbe- Entwicklung Rumäniens auch die Präsentation sondere für KMUs. der Dienstleistungen der AHK Rumänien: Ver- triebspartnersuche, Einkaufsmarketing, Markt- Um im Ausland langfristig erfolgreich tätig zu beratung und -analyse, Investorenbetreuung, sein, bedarf es einer soliden Vorbereitung und Standortanalyse und Personalsuche stellen eines erfahrenen Partners vor Ort, der Unter- weiterhin die Basis der erfolgreichen AHK-

10 Zukunftsmarkt Rumänien Dienstleistungen dar und werden von den be- hen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung. reits etablierten Unternehmen sowie von Neu- Weitere Informationen über die AHK Rumänien ankömmlingen in Rumänien intensiv genutzt. Im finden Sie auch unterwww.ahkrumaenien.ro. Rahmen unserer Mitglieder- und Fachveranstal- tungen bieten sich gute Vernetzungsmöglichkei- Präsident der AHK Rumänien: ten. Besondere Initiativen der AHK Rumänien wie Dr. Radu Merica Geschäftsführendes Vorstandsmitglied: econet , die Green-Tech-Plattform für Sebastian Metz Bau, Energie und Umwelt, das Schiedsgericht bei der AHK Rumänien und die umfangreichen Tätigkeiten im Bereich Aus- und Weiterbildung mit besonderem Schwerpunkt auf der dualen Berufsausbildung bieten deutschen und rumäni- schen Unternehmen eine wichtige Plattform für Informationsaustausch und Kontaktaufbau.

Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse an Rumänien geweckt haben. Für Fragen ste-

Zukunftsmarkt Rumänien 11 Networking/ Informationsaustausch – Mitgliederbetreuung – Netzwerkplattform – Veranstalter und Gastgeber von: • monatlichen Mitgliedertreffen • Fachkonferenzen zu diversen Themen • besonderen Events

Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer Dienstleistungen www.ahkrumaenien.ro Interessenvertretung Marktberatung – Vertretung der Wirtschaftsinteressen gegenüber – Unterstützung beim Markteinstieg Regierungsstellen und staatlichen Institutionen – Erstellung von Marktstrategien – Beziehungen zu Ministerien, IHKs, – Suche nach geeigneten Geschäfts- und Fachverbänden, Botschaften Vertriebspartern – Kommunikationsplattform durch: Interviews, – Erstellung von Marktstudien Artikel und Vorträge sowie periodische AHK-Publikationen Investorenbetreuung – Informations- und Erfahrungsaustausch in – Standortanalysen und Immobiliensuche Arbeitsgruppen – Rechts- und Steuerfragen – Bayernrepräsentanz – Personalsuche und Vorauswahl – MwSt.-Rückerstattung Messevertretung Schiedsgerichtsbarkeit Aus- und Weiterbildung

12 Zukunftsmarkt Rumänien Bevölkerung und Fläche - im Vergleich -

10 Mio. Slowakei Czernowitz Einwohner und Wien Bratislava 93.036 Km2 Moldawien Iași Österreich Budapest Chișinău 20,1 Mio. Cluj-Napoca Odessa Ungarn Einwohner und 2 2,1 Mio. Ljubljana 238.391 Km Einwohner und Slowenien Zagreb 20.273 Km2 Kroatien Rumänien 7,2 Mio. Bukarest Bosnien und Constanţa Einwohner und Herzegowina Beograd 110.994 Km2 4,3 Mio. Schwarzes Sarajevo Serbien Meer Einwohner und Warna 2 56.538 Km Montenegro Bulgarien 2,1 Mio.

Adriatisches Skopje Soa Einwohner und 3,8 Mio. Meer 2 Napoli Mazedonien 25.713 Km Einwohner und Tirana Istanbul 2 Italien 51.209 Km Albanien Thessaloniki 2,9 Mio. Einwohner und 7,1 Mio. 2 Griechenland 28.748 Km Einwohner und Türkei 2 77.484 Km Athen Izmir 10,8 Mio. 0,6 Mio. Einwohner und Ionisches 2 Meer 132.000 Km Einwohner und Ägäisches 13.812 Km2 Meer

Quelle: AHKs, Auswärtiges Amt

Zukunftsmarkt Rumänien 13 BIP je Einwohner 2015 - im Vergleich -

Slowakei Czernowitz Ukraine 11.100 EUR Wien Bratislava Moldawien Iași Österreich Budapest Chișinău 18.700 EUR Cluj-Napoca Odessa Ungarn Ljubljana Sibiu Slowenien Zagreb Kroatien Rumänien 7.978 EUR 10.400 EUR Bukarest Bosnien und Constanţa Herzegowina Beograd Schwarzes Sarajevo Serbien Meer Warna Bulgarien 3.630 EUR Montenegro 6.100 EUR Adriatisches Skopje Soa Meer Napoli Mazedonien Tirana Istanbul Italien Albanien Thessaloniki 4.595 EUR 4.300 EUR Griechenland Türkei

5.740 EUR Athen Izmir 3.780 EUR

Ionisches Meer Ägäisches Meer 16.200 EUR

Quellen: AHKs, OWC, EUROSTAT

14 Zukunftsmarkt Rumänien Ausländische Direktinvestitionen 2015 - im Vergleich -

Slowakei Czernowitz Ukraine Wien Bratislava 2,0 Mrd. EUR Moldawien Iași Österreich Budapest Chișinău Cluj-Napoca Odessa 0,9 Mrd. EUR Ungarn Ljubljana Sibiu Slowenien Zagreb Kroatien Rumänien 3,0 Mrd. EUR Bukarest Bosnien und Constanţa Herzegowina Beograd 0,9 Mrd. EUR Schwarzes Sarajevo Serbien Meer Warna Bulgarien 0,4 Mrd. EUR Montenegro 1,2 Mrd. EUR

Adriatisches Skopje Soa Meer Napoli Mazedonien Tirana Istanbul Italien Albanien Thessaloniki 2,1 Mrd. EUR 157 Mio. EUR

Griechenland Türkei

Athen 0,8 Mrd. EUR Izmir 0,4 Mrd. EUR Ionisches Meer Ägäisches 1,8 Mrd. EUR Meer (2013)

Quellen: AHKs, OWC

Zukunftsmarkt Rumänien 15 Inflationsrate 2015 - im Vergleich -

Slowakei Czernowitz Ukraine Wien Bratislava Moldawien 0,1% Iași Österreich Budapest Chișinău Cluj-Napoca Odessa Ungarn -0,7% Ljubljana Sibiu Slowenien Zagreb Kroatien Rumänien -0,3% Bukarest -0,4% Bosnien und Constanţa Herzegowina Beograd Schwarzes Sarajevo Serbien Meer Warna

Montenegro Bulgarien 0,5% -1,1% Adriatisches Skopje Soa Meer Napoli Mazedonien Tirana Istanbul Italien Albanien Thessaloniki 1,7% 0,1% Griechenland Türkei

Athen Izmir 2,2%

1,6% Ionisches Meer Ägäisches -1,1% Meer

Quellen: Eurostat, OWC, AHKs

16 Zukunftsmarkt Rumänien Arbeitslosenquote 2015* - im Vergleich -

6,8% Slowakei Czernowitz Ukraine Wien Bratislava Moldawien Iași Österreich Budapest Chișinău Cluj-Napoca Odessa 9,1% Ungarn Ljubljana Sibiu Slowenien Zagreb Kroatien Rumänien 6,8% Bukarest 16,6% Bosnien und Constanţa Herzegowina Beograd Schwarzes Sarajevo Serbien Meer Warna Bulgarien 27,0% Montenegro 9,4% Adriatisches Skopje Soa Meer Napoli Mazedonien Tirana Istanbul Italien Albanien Thessaloniki 20,6% 27,3% Griechenland Türkei

Athen 17,3% Izmir 17,7% Ionisches Meer 24,9% Ägäisches Meer

Quellen: Eurostat, OWC, AHKs. * Anzahl der Arbeitslosen als Prozentsatz der Erwerbsbevölkerung laut Definition der ILO

Zukunftsmarkt Rumänien 17 Durchschnittlicher Nettolohn 2015 - im Vergleich -

Slowakei Czernowitz Ukraine Wien Bratislava Moldawien 560 EUR Iași Österreich Budapest Chișinău Cluj-Napoca Odessa 1.000 EUR Ungarn Ljubljana Sibiu Slowenien Zagreb Kroatien Rumänien 415 EUR Bukarest Bosnien und Constanţa 742 EUR Herzegowina Beograd Schwarzes Sarajevo Serbien Meer Warna Bulgarien 425 EUR Montenegro 376 EUR Adriatisches Skopje Soa Meer Napoli Mazedonien Tirana Istanbul Italien Albanien Thessaloniki 365 EUR 361 EUR Griechenland Türkei

Athen 350 EUR Izmir 478 EUR Ionisches Meer Ägäisches 1.069 EUR Meer

Quellen: AHKs, Statistik, Wikipedia

18 ZukunftsmarktRumänien Rumänien ... bewegt sich Gesetzliche Mindestlöhne brutto (pro Stunde, in EUR) im Januar 2016

Luxemburg 11,12 Frankreich 9,67 Niederlande 9,36 Großbritannien 9,23 Irland 9,15 Belgien 9,10 Deutschland 8,50 Slowenien 4,57 Malta 4,20 Spanien 3,97 Griechenland 3,35 3,19 Polen 2,55 Estland 2,54 Kroatien 2,37 Slowakei 2,33 Lettland 2,20 Tschechien 2,15 Litauen 2,13 Ungarn 2,06 Rumänien 1,40 Bulgarien 1,24 0 2,0 4,0 6,0 8,0 10,0 12,0 Quelle: WSI-Mindestlohndatenbank

Zukunftsmarkt Rumänien 19 Erwerbstätige in der Land- und Forstwirtschaft 2014* - im Vergleich -

Estland

4,5%

Lettland 7,9% Litauen Groβbritannien 9,4% 1,6%

Polen Belgien Deutschland 13,1% 1,3% 1,6% Tschechien 3,5% Slowakei Frankreich 3,9% 2,9% Österreich Schweiz 4,8% Ungarn 3,4% 4,9% Slowenien 9,3% Kroatien Rumänien Italien 29,2% 9,9% 3,8% Portugal 7,8% Spanien Bulgarien 4,4% 7,9%

Griechenland 13,8%

Quelle: Eurostat, *Angaben in % der gesamten aktiven Bevölkerung

20 Zukunftsmarkt Rumänien Fläche und Produktion der wichtigsten landwirtschaftlichen Kulturen 2015

Rumänien Anbaufläche Produktion (Tsd. ha) (Tsd. t)

Weizen 2.043 7.851 Körnermais 2.528 8.871 Sonnenblumen 1.000 1.758 Kartoffeln 189 2.779

Deutschland Anbaufläche Produktion (Tsd. ha) (Tsd. t)

Weizen 3.283 26.550 Körnermais 456 3.973 Sonnenblumen 18 35 Kartoffeln 237 10.370

Quelle: Rumänisches Statistikamt (INS)

RumänienZukunftsmarkt Rumänien... bewegt sich 21 Energie: Primärerzeugung, Bruttoinlandverbrauch, Ein- und Ausfuhren 2014 100%

13,52% 15,03%

1,17% 100% 29,88% 0,18% Einfuhren / Ausfuhren 9,66% 13,52% 15,03% Abfälle (nicht erneuerbare) 15,81% 1,17% 75% 29,88% 0,18% Einfuhren / Ausfuhren 6,84% Erneuerbare Energien 9,66% 0,18% Abfälle (nicht erneuerbare) 66,86% 15,81% Kernenergie 75% 7,78% Erneuerbare Energien 6,84% 16,07% 0,18% 17,48% Gas 66,86% Kernenergie 7,78% 16,07% 17,48% GasRohöl und Mineralölerzeugnisse 50% 7,95% 24,18% Rohöl und Mineralölerzeugnisse 50% 7,95% 24,18% Feste Brennsto e Feste Brennsto e 29,59% 1,18% 29,59% 23,13% 1,18% 23,13%

9,88% 9,88% 22,17% 25% 25% 22,17%

6,87% 6,87% 11,05% 11,05% 2,15% 2,15% 0,96% 0,96% 21,73% 21,73% 14,84% 12,11% 11,74% 14,84% 12,11% 11,74% 0% Primärerzeugung & Einfuhren Bruttoinlandsverbrauch & Ausfuhren Primärerzeugung & Einfuhren Bruttoinlandsverbrauch & Ausfuhren 0% Primärerzeugung & Einfuhren Deutschland,Bruttoinlandsverbrauch 366 Mio. & ktoe Ausfuhren P rimärerzeugung & R Einfuhrenumänien, 38Bruttoinlandsverbrauch Mio. ktoe & Ausfuhren Deutschland, 366 Mio. ktoe Rumänien, 38 Mio. ktoe Quelle: EUROSTAT

22 Zukunftsmarkt Rumänien Preisentwicklung Strom & Gas für Industriekunden 2011-2015

0,1600 0,1553 0,1509 Europäische Union 0,1435 Deutschland

0,1287 0,1246 0,1216 Rumänien 0,1188 0,1206 0,1200 0,1154

Strom 0,1109

0,0862 0,0842 0,0830 0,0803 0,0799 0,0800

0,0479 0,0425 0,0404 0,0379 0,0395 0,0400 0,0408 0,0379 0,0382 0,0370 0,0348 0,0304 0,0300 0,0284

Naturgas 0,0263 0,0238

0,0000 2011 2012 2013 2014 2015

Euro/kWh2015, ohne MwSt. und erstattungsfähige Steuern und Abgaben, 2015 - Daten für Q1&Q2 Naturgas Verbrauchergruppe I3 : 10 000 GJ < Verbrauch < 100 000 GJ Elektrizität Verbrauchergruppe IC : 500 MWh < Verbrauch < 2 000 MWh Quelle: EUROSTAT

Zukunftsmarkt Rumänien 23 Ausgewählte Steuersätze in Rumänien

Umsatzsteuer Standardsteuersatz 20% (ab 2017: 19%) Ermäßigter Steuersatz 9% * Ermäßigter Steuersatz 5% ** Körperschaftssteuer 16%

Lohnnebenkosten Einkommenssteuer 16% Arbeitgeberanteile 22,75% – 33,45% vom Bruttogehalt Arbeitnehmeranteile 16,5% vom Bruttogehalt

* Lebensmittel, nicht alkoholische Getränke, Futter; Unterkunft; Lebende Tiere und Tierprodukte; Restaurant & Catering (ausschl. Alkohol); Trinkwasser, Wasser für Bewässerung Landwirtschaft; Medizinische Prothesen, orthopädische Produkte, Arzneimittel ** Museen- und Kinoeintritt; Bücher, Zeitungen, Zeitschriften; Neue Wohnungen

24 Zukunftsmarkt Rumänien Gesamteinfuhr Rumäniens 2015 nach Warengruppen 62.967,7 Mio. EUR

Lebende Tiere und Obst, Gemüse Fettstoffe Tierprodukte Lebensmittel, Sonstige und Getreide 183,4 1.252,5 Getränke und 185,2 2.037,7 Tabak Möbel und 2.578,1 BT Mineralstoffe Beleuchtungsanlagen SM MM 1.317,5 SV 4.393,5 SJ BN IS Chemische Produkte Fahrzeuge BH NT 5.753,3 CJ 6.337,8 MS HR VS AR BC Gummi und AB Kunststoff CV 4.610,8 Maschinen und SB VN elektronische TM HD BV GL Geräte 17.900,1 BZ Leder, Pelz CS PH GJ VL AG BR TL und davon DB abstammende Optik, Fotoapparate, Waren MB IL Musik- und medizinische B 882,1 Instrumente OT CL CT 1.431,3 DJ GR TR Holzprodukte Metallprodukte (ausschließlich 6.742,4 Möbel) Glaswaren und Papier und 533,6 keramische Schuhwaren, Textilien und Pappe Erzeugnisse Hüte u.s.w. Bekleidung 1.067,2 796,6 694,4 4.270,2 Quelle: Rumänisches Statistikamt (INS) Zukunftsmarkt Rumänien 25 Gesamteinfuhr Rumäniens Prozentuelle Veränderungen von 2014 auf 2015

Lebende Tiere und Obst, Gemüse Fettstoffe Lebensmittel, Tierprodukte und Getreide 11,9% 34,6% Getränke und Möbel und 2,2% Tabak Beleuchtungsanlagen 16,3% 16,0% Mineralstoffe BT SM MM -24,1% SV SJ BN IS Chemische Fahrzeuge Produkte BH NT 14,7% CJ 6,4% MS HR VS AR BC Gummi und AB Kunststoff CV 8,5% Maschinen und TM SB VN GL elektronische HD BV Geräte 12,0% CS BZ Leder, Pelz GJ VL AG PH BR TL und davon DB abstammende Optik, Fotoapparate, Waren MB IL Musik- und medizinische B 4,3% Instrumente OT CL DJ CT 24,3% TR GR Holzprodukte (ausschließlich Metallprodukte Möbel) 6,8% Glaswaren und Papier und 21,3% keramische Schuhwaren, Textilien und Pappe Hüte u.s.w. Erzeugnisse Bekleidung 6,3% -2,0% 8,6% Quelle: Rumänisches Statistikamt (INS) 11,8% 26 Zukunftsmarkt Rumänien Einfuhr Rumäniens 2015 nach Herkunftsregionen 62.967,7 Mio. EUR

Mitgliedsländer der Sonstige Europäischen Union EFTA europäische 48.587,1 526,4 Länder Naher und 5.930,9 BT Mittlerer Osten SM MM SV 376,5 BN IS SJ Sonstige Sonstige BH NT Länder CJ asiatische Länder 27,0 MS HR VS AR BC 5.674,7 AB CV TM HD SB BV VN GL Ozeanien 42,3 CS BZ GJ VL AG PH BR TL DB Nordamerika MB IL B 739,6 OT CL DJ CT TR GR Afrika 518,4 Zentralamerika Südamerika 130,5 414,3 Quelle: Rumänisches Statistikamt (INS) Zukunftsmarkt Rumänien 27 Wichtigste Importpartner Rumäniens 2015 - in Mio. EUR

Ungarn 5.005,4 Frankreich Italien 3.518,6 6.856,9 BT SM MM SV Polen SJ BN IS 3.050,5 Deutschland BH NT 12.482,0 CJ MS HR VS AR BC AB China SB CV TM HD BV VN GL 2.886,5

CS BZ GJ VL AG PH BR TL DB Russische MB IL Föderation B OT CL 1.986,3 DJ CT TR GR Türkei Niederlande 2.523,6 2.283,0 Österreich

Quelle: Rumänisches Statistikamt (INS) 2.426,9 28 Zukunftsmarkt Rumänien Einfuhren aus Deutschland 2015 nach Warengruppen 12.482,0 Mio. EUR

Lebensmittel, Sonstige Getränke und 209,7 Tabak Lebende Tiere Möbel und und Tierprodukte 370,5 Beleuchtungsanlagen 305,7 Obst, Gemüse 90,1 und Getreide BT 148,5 Maschinen und SM MM elektronische SV Geräte Chemische BN IS Produkte 4.534,2 SJ BH NT 997,9 CJ MS HR BC VS Gummi und AR Kunststoff Optik, AB Fotoapparate, 1.175,7 Musik- und CV TM HD SB BV VN GL medizinische Leder, Pelz Instrumente und davon 472,0 CS BZ abstammende GJ VL AG PH BR TL Waren DB 86,0 MB IL B Glas, Keramik OT CL CT Holzprodukte 83,3 DJ GR (ausschließlich TR Möbel) 68,4 Fahrzeuge Textilien und Papier und 1.844,7 Metallprodukte Bekleidung Pappe 1.217,9 191,7 Quelle: Rumänisches Statistikamt (INS) 685,7 Zukunftsmarkt Rumänien 29 Gesamtausfuhr Rumäniens 2015 nach Warengruppen 54.598,3 Mio. EUR

Lebende Tiere und Obst, Gemüse Fettstoffe Tierprodukte und Getreide 224,1 Lebensmittel, Sonstige 786,0 3.072,1 Getränke und 422,7 Tabak 1.841,3 Möbel und BT SM MM Mineralstoffe Beleuchtungsanlagen SV 2.383,8 2.555,7 SJ BN IS BH NT Chemische Produkte Fahrzeuge CJ 2.035,3 9.160,3 MS HR VS AR BC AB Gummi und Kunststoff SB CV Maschinen und TM HD BV VN GL 3.096,1 elektronische Geräte BZ 15.199,7 CS GJ VL AG PH BR TL Leder, Pelz DB und davon abstammende MB IL Optik, Fotoapparate, B Waren Musik- und medizinische CL 364,4 Instrumente OT CT DJ GR 982,7 TR Metallprodukte Holzprodukte Glaswaren und (ausschließlich 4.693,0 Möbel) keramische Schuhwaren, Textilien und Papier und Erzeugnisse Hüte u.s.w. Bekleidung Pappe 1.802,9 314,4 379,3 Quelle: Rumänisches Statistikamt (INS) 1.337,7 3.946,8 30 Zukunftsmarkt Rumänien Gesamtausfuhr Rumäniens Prozentuelle Veränderungen von 2014 auf 2015

Obst, Gemüse Fettstoffe Lebende Tiere und Getreide Lebensmittel, und Tierprodukte 5,0% 0,2% Getränke und 5,8% Tabak Möbel und 18,8% Beleuchtungsanlagen BT SM MM Mineralstoffe 7,5% SV -21,4% SJ BN IS Chemische BH NT Produkte Fahrzeuge CJ -3,5% 6,2% MS HR VS AR BC AB Gummi und Kunststoff SB CV Maschinen und TM HD BV VN GL 5,2% elektronische Geräte BZ 11,3% CS Leder, Pelz GJ VL AG PH BR TL DB und davon abstammende Optik, Fotoapparate, MB IL Waren B Musik- und medizinische 9,7% Instrumente OT CL CT DJ GR 27,4% TR Holzprodukte (ausschließlich Metallprodukte Glaswaren und Möbel) 0% keramische Schuhwaren, Textilien und Papier und Erzeugnisse Hüte u.s.w. Bekleidung Pappe -2,8% -6,8% 7,8% Quelle: Rumänisches Statistikamt (INS) 7,5% 1,6% Zukunftsmarkt Rumänien 31 Ausfuhr Rumäniens 2015 nach Zielregionen 54.598,3 Mio. EUR

Mitgliedsländer der EFTA Europäischen Union 812,7 Naher und 40.242,0 Mittlerer Osten Sonstige 2.238,9 europäische BT Länder SM MM SV 5.227,0 SJ BN IS Sonstige BH NT asiatische CJ Länder Sonstige MS HR VS 1.753,9 Länder AR BC 70,9 AB CV TM HD SB BV VN GL Ozeanien CS BZ 329,6 GJ VL AG PH BR TL DB MB IL Nordamerika B OT CL DJ CT 1.127,7 TR GR Afrika Zentralamerika Südamerika 2.214,7 229,5 Quelle: Rumänisches Statistikamt (INS) 351,4 32 Zukunftsmarkt Rumänien Wichtigste Exportpartner Rumäniens 2015 - in Mio. EUR

Frankreich Italien 3.715,2 Ungarn 6.786,3 2.936,9 BT SM MM SV SJ BN IS Großbritannien Deutschland BH NT 2.379,7 10.782,2 CJ MS HR VS AR BC AB CV TM HD SB BV VN GL Türkei 2.150,1 CS BZ GJ VL AG PH BR TL DB MB IL B OT CL DJ CT Niederlande TR GR 1.383,1 Bulgarien 1.822,2 Polen Spanien 1.463,3 1.579,1 Quelle: Rumänisches Statistikamt (INS) Zukunftsmarkt Rumänien 33 Ausfuhren nach Deutschland 2015 nach Warengruppen 10.782,2 Mio. EUR

Möbel und Schuhwaren, Maschinen und Beleuchtungsanlagen Hüte u.s.w. elektronische 466,3 97,0 Geräte Lebende Tiere und 4.834,2 Tierprodukte BT 43,8 SM MM SV Lebensmittel, Sonstige Getränke und 121,3 SJ BN IS Tabak BH NT 86,9 CJ Chemische MS HR Produkte BC VS AR 263,0 Optik, AB Fotoapparate, CV Gummi und Musik- und TM HD SB BV VN GL medizinische Kunststoff Instrumente 581,0 270,8 CS BZ PH BR Glaswaren und GJ VL AG TL keramische DB Erzeugnisse MB IL 59,9 Obst, Gemüse, B Getreide OT CL Holzprodukte DJ CT 97,9 TR GR (ausschließlich Möbel) 111,8 Fahrzeuge Textilien und 2.267,9 Mineralstoffe Metallprodukte Bekleidung 42,5 720,9 717,0 Quelle: Rumänisches Statistikamt (INS) 34 Zukunftsmarkt Rumänien Rumäniens BIP Veränderungen zum Vorjahr (%)

Prozent 10

8 7,9 7,3 6,3 6 4,2 4 3,4 3,8 2,3 2,8 2 0,6 0

-2 -1,1

-4

-6 -6,6 -8 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015

Quelle: Rumänisches Statistikamt (INS)

Zukunftsmarkt Rumänien 35 Bruttowertschöpfung nach Branchen 2015 in Prozent

Prozent der BWS 35

Deutschland 30 26,4 25,8 Rumänien 25

20 18,2 17,9

15,5 15,1 15 11,6 11,6 11,2 9,1

10 8,4 6,4

4,7 4,8 4,9 5 3,9 3,9

0,6

Land- und Bauwesen Industrie Handel, Verehr, Inforamtion & Finanzdienst- öffentliche Grundstücks- & Sonstige Forstwirtschaft, Gastgewerbe Kommunikation leistungen Dienstleister, Wohnungswesen Dienstleistungen Fischerei und Erziehung, Versicherungen Gesundheit Quelle: destatis, INS

36 Zukunftsmarkt Rumänien BIP / Kopf in EU-Mitgliedsstaaten (Auswahl) 2015 in EUR

EUR 40.000 37.100

35.000

30.000 27.130*

25.000

18.700 20.000

14.400 15.000 10.400 11.100 11.100 10.000 7.978 6.100

5.000

Polen Ungarn Kroatien Slowakei Bulgarien Rumänien Slowenien Deutschland Quelle: Eurostat; * ohne Tschechien und Frankreich EU-Durchschnitt

Zukunftsmarkt Rumänien 37 1,71% 0,79% Verarbeitende Deutsche 0,56%Investitionen nach gezeichnetemIndustrie Kapital Dezember0,27% 1990 – Februar 2016 2,57% Handel 1,71%4,81% 44,06% 0,79% 4,91% Verarbeitende Wissenschaft und 0,56% Industrie Technik 5,07% 0,27% 1,71% 2,57% 0,79% Handel TransportVerarbeitende & Kommunikation 4,81% 0,56%44,06% Industrie 4,91% 0,27% Wissenschaft und 2,57% Technik BauwesenHandel 5,07% 4,81% 44,06% 12,50% Transport & 4,91% Kommunikation FinanzenWissenschaft und Versicherungen und Technik 5,07% Bauwesen ImmobilienTransport & 22,75% Kommunikation 12,50% Finanzen und VersicherungenLand-, Forstwirtschaft undBauwesen Fischerei

Immobilien ö entliche Verwaltung, 12,50% BildungFinanzen und und Gesundheit Versicherungen 22,75% Land-, Forstwirtschaft Energie und Fischerei Immobilien ö entliche Verwaltung, 22,75% Hotels, Restaurants Bildung und GesundheitLand-, Forstwirtschaft Quelle: Rumänisches Handelsregisteramt (ONRC) und Fischerei Energie 38 Zukunftsmarkt Rumänien ö entliche Verwaltung, Bildung und Gesundheit Hotels, Restaurants Energie

Hotels, Restaurants Deutsche Investitionen in Rumänien in Mio. EUR (Kapitalstock)

Mio. EUR

10.000

8.000 7.509 7.482 6.718 6.499 6.744 6.398 6.272 6.000 5.020

4.000 3.473

2.339 2.000 1.300 702

2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Quelle: Rumänische Nationalbank (BNR)

Zukunftsmarkt Rumänien 39 Ausländische Direktinvestitionen in Rumänien

Mio. EUR unternehmensinterne Darlehen 10.000 9.496 Kapitalbeteiligung 9.059 (einschl. reinvestierter Gewinn)

8.000 2.227 7.250

4.623 6.000 5.183 5.213 6.832 3.703 699 1.361 4.000 3.488 2.712 3.035 2.421 -305 4.484 3.852 4.873 1.759 2.220 285 1.946 2.138 2.000 396 1.815 -425 683 3.547 303 1.343 2.427 2.846 3.340 1.729 1.824 1.512 1.263 795 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015

Quelle: Rumänische Nationalbank (BNR)

40 Zukunftsmarkt Rumänien Indikatoren der wirtschaftlichen Konvergenz

Lang­ Preis­ Öffentliche Wechselkurs fristiger stabilität Finanzen Zinssatz Bruttover- Finanzierungs- Am WKM Wechsel­ Durch- Land mit schuldung HVPI- saldo des II teilneh­ kurs schnittlicher übermäßi- des Staates Inflation1) Staates in % mende gegenüber Jahreszins- gem Defizit in % des des BIP Währung EUR1) satz BIP

2012 3.4 Ja -3.7 38.0 Nein -5.2 6.7 Rumänien 2013 3.2 Ja -2.1 38.4 Nein 0.9 5.4 2014 1.4 Nein -0.9 39.9 Nein -0.5 4.5 2015 -0.4 Nein -0.7 38.6 Nein -0.008 3.5 Referenzwert 1.7% -3.0% 60.0% 6.2%

1) Durchschnittliche Veränderung gegenüber Vorjar in %

Quelle: EZB, Eurostat

Zukunftsmarkt Rumänien 41 Konsumausgaben der rumänischen privaten Haushalte 2015

Wohnung, Wasser, Strom, Gas Lebensmittel, Getränke und andere Brennstoe 1,4% Alkoholhaltige Möbel, Wohnungsausstattung Getränke, Tabak 0,5% Bekleidung, Schuhe Gesundheitsp ege 4,3% 3,9% 5,0% Verkehr 38,1% 6,3% Kommunikationen 4,8%

Freizeit / Kultur 4,2%

Bildung

Hotel / Restaurant

18,0% Verschiedene Produkte und Dienstleistungen 5,7% 7,8% Quelle: Rumänisches Statistikamt (INS)

42 Zukunftsmarkt Rumänien Konsumausgaben der deutschen privaten Haushalte 2015

Nahrungsmittel,Nahrungsmittel, Getränke, Getränke, TabakwarenTabakwaren

Bekleidung,Bekleidung, Schuhe Schuhe

Wohnung,Wohnung, Wasser, Strom, Wasser, Strom, Gas und andereGas und Brennsto e andere Brennsto e 19,1% 13,6% 18,9% 14,2% Einrichtungsgegenstände,Einrichtungsgegenstände, Geräte für den Haushalt 4,8% Geräte für den Haushalt 5,1% Verkehr und Nachrichten- Verkehr und Nachrichten- übermittlung 5,5% übermittlung 5,8% Freizeit, Unterhaltung und Kultur Freizeit, Unterhaltung und Kultur Beherbergungs- und Beherbergungs-Gaststättendienstleistungen und Gaststättendienstleistungen Übrige Verwendungszwecke 24,1% 8,9% 9,5% 24,0% Übrige Verwendungszwecke

16,8% 6,7% Quelle: 16,8%destatis 6,2%

Zukunftsmarkt Rumänien 43 Anzahl der rumänischen Unternehmen nach Mitarbeiteranzahl und Umsatz 2014

Mitarbeiter- Anzahl der Umsatz Anzahl der anzahl Unternehmen (in Tsd. EUR) Unternehmen

0 - 9 602.635 0 - 500 616.496 10 - 49 45.977 501 - 1.000 17.704 50 - 250 8.324 1.001 - 2.000 10.927 251 - 500 967 2.001 - 5.000 7.615 501 - 1.000 435 5.001 - 10.000 2.807 1.001 - 3.000 241 10.001 - 25.000 1.895 über 3.000 61 25.001 - 50.000 634 Gesamt 658.640 über 50.000 562 Gesamt 658.640

Quelle: Rumänisches Handelsregisteramt (ONRC)

44 Zukunftsmarkt Rumänien Bevölkerung

Ukraine Ukraine

Baia Mare Botoșani Satu Mare Suceava Moldawien Zalău Iași Ungarn Oradea Bistriţa mehr als 1.500.000 Piatra Neamţ Einwohner Cluj

Tg. Mureș Bacău Vaslui Miercurea Ciuc Arad zwischen 200.000 Alba Iulia und 300.000 Timișoara Deva Einwohner Sibiu Sf. Gheorghe Focșani Galaţi zwischen Reșiţa Brașov Tg. Jiu 100.000 und 200.000 Rm. Vâlcea Buzău Einwohner Ploiești Brăila Tulcea Târgoviște Drobeta Tr. Severin Pitești bis zu 100.000 Bukarest Slobozia Serbien Slatina Einwohner Craiova Călărași Schwarzes Alexandria Constanţa Meer Giurgiu 0 150 km Bulgarien 0 100 ml Quelle: Rumänisches Statistikamt (INS) Zukunftsmarkt Rumänien 45 Bevölkerung nach Kreisen

Ukraine Ukraine BT MM SV 344.360 478.659 412.626 SM BN 634.810 Moldawien BH SJ NW 286.225 NO Ungarn 224.384 NT 772.348 IS 575.398 470.766 691.106 MS HR 395.499 CJ 550.846 AR 310.867 616.168 430.629 VS HD 342.376 ZENTRUM BC TM 210.177 WESTEN AB 397.322 VN 536.167 683.540 BV CV 340.310 549.217 418.565 SB GL CS BZ PH SO 295.579 612.431 451.069 BR TL 371.714 213.083 DB 762.886 321.212 341.594 VL 265.390 GJ AG518.745 SÜD 274.148 IL Serbien SW OT CT DJ B CL MH TR 306.691 Schwarzes 436.400 684.082 660.544 281.422 Meer 380.123 GR 0 150 km Bukarest 1.883.425 Ilfov 388.738 0 100 ml Bulgarien

Quelle: Rumänisches Statistikamt (INS)

46 Zukunftsmarkt Rumänien Arbeitslosigkeit nach Kreisen 2015*

Ukraine Ukraine BT MM SV 3,9% 3,5% 4,3% SM BN 6,4% Moldawien BH SJ NW 3,6% NO Ungarn 5,1% NT 4,7% IS 3,6% 5,9% 2,5% MS HR CJ 10,9% AR 5,7% 5,2% 6,5% 2,5% VS HD 7,1% ZENTRUM BC TM 6,1% WESTEN AB 3,8% VN 9,2% 1,4% BV CV 5,3% 4,1% 6,2% SB GL CS BZ PH SO 4,1% 5,4% 9,5% BR TL 5,7% 4,9% DB 4,8% 7,1% 8,0% VL 10,1% GJ AG 7,2% SÜD 7,2% IL Serbien SW OT CT DJ B CL MH TR 7,3% Schwarzes 7,9% 3,5% 9,1% 6,9% Meer 11,3% GR 0 150 km Bukarest 1,9% Ilfov 1,4% 0 100 ml Bulgarien

Quelle: Rumänisches Statistikamt (INS); * Die Arbeitslosenquote stellt das Verhältnis der Anzahl der beim Arbeitsamt registrierten Arbeitslosen zur aktiven Bevölkerung dar.

Zukunftsmarkt Rumänien 47 Netto-Durchschnittslohn nach Kreisen 2015 (in EUR)

Ukraine Ukraine BT MM SV 318 303 305 SM BN 287 Moldawien BH SJ NW 302 NO Ungarn 316 NT 386 IS 304 297 450 MS HR CJ 293 AR 376 283 319 368 VS HD 353 ZENTRUM BC TM 297 WESTEN AB 435 VN 376 338 440 BV CV 309 SB 400 GL CS BZ PH SO 304 402 296 BR TL 334 320 DB 378 302 400 VL 337 GJ AG 336 SÜD 308 IL Serbien SW OT CT DJ B CL MH TR 296 Schwarzes 354 402 365 264 Meer 317 GR 0 150 km Bukarest 578 Ilfov 482 0 100 ml Bulgarien

Quelle: Rumänisches Statistikamt (INS)

48 Zukunftsmarkt Rumänien BIP / Kopf nach Kreisen 2015 (in EUR)

Ukraine Ukraine BT MM SV 5.606 5.383 4.062 SM BN 4.798 Moldawien BH SJ NW 5.696 NO Ungarn 5.791 NT 6.389 IS 6.078 4.523 10.403 MS HR CJ 3.615 AR 6.352 5.471 4.932 8.229 VS HD 7.666 ZENTRUM BC TM 5.606 WESTEN AB 8.546 VN 5.750 10.806 BV CV 4.916 9.959 6.183 SB GL CS BZ PH SO 5.733 6.590 5.153 BR TL 5.857 6.004 DB 8.419 5.501 7.942 VL 4.160 GJ AG 5.744 SÜD 5.021 IL Serbien SW OT CT DJ B CL MH TR 4.623 Schwarzes 4.631 11.211 5.925 4.019 Meer 4.098 GR 0 150 km Bukarest 20.503 Ilfov 11.352 0 100 ml Bulgarien Quelle: (CNP), Stand: März 2016

Zukunftsmarkt Rumänien 49 Flughäfen in Rumänien

Ukraine Ukraine

 Baia Mare Satu Mare  Suceava  Moldawien Zalău Iași Ungarn Oradea Bistriţa Piatra Neamţ   Cluj  Vaslui  Tg. Mureș Bacău Miercurea Ciuc  Arad   Alba Iulia Internationale Timișoara Deva Flughäfen Sibiu Sf. Gheorghe  Focșani Hunedoara  Galaţi  Reșiţa Brașov Binnenflughäfen Tg. Jiu Rm. Vâlcea Buzău  Ploiești Brăila Tulcea Târgoviște Drobeta Tr. Severin Pitești Bukarest Slobozia Serbien Slatina Craiova  Călărași  Schwarzes  Alexandria Constanţa Meer Giurgiu 0 150 km Bulgarien 0 100 ml Quelle: AHK Rumänien

50 Zukunftsmarkt Rumänien Autobahnnetz

Ukraine Ukraine BT MM SV SM Moldawien Suplacu de BN Borș Barcau SJ NO Ungarn NW NT IS BH Cluj-Napoca 2016 Turda MS HR AR CJ Tg.-Mureș Nadlac AB 2017 ZENTRUM A11 2016, A10 VS Arad HD 2017 A3 BC TM WESTEN 2016, Fagaraș 2017 2016 Lugoj SB VN Sebeș Timișoara Deva Oraștie Sibiu BV CV A6 CS Brașov GL BZ SO Comarnic TL A1 AG PH BR Serbien DB Ploiești VL GJ Pitești SÜD SW OT IL 2017 B CT fertig gestellt DJ A2 A4 Schwarzes im Bau MH TR București CL Cernavoda Meer geplant Medgidia Constanța GR 0 150 km Bulgarien 0 100 ml (C) 130km.ro

Zukunftsmarkt Rumänien 51 Das rumänische Bildungssystem

Universität

Unternehmen

ABITUR Alter

ZERTIFIKAT XII. Kl. 17 - 18 Jahre

P ichtstudium Berufs- XI. Kl. 16 - 17 Jahre schule Lyzeum X. Kl. 15 - 16 Jahre IX. Kl. 14 - 15 Jahre

Gymnasialstufe Kl. V - VIII 10 - 14 Jahre

Grundschule Kl. I - IV 6 - 10 Jahre

Klasse 0 (vorbereitende Klasse) 6 Jahre

Quelle: AHK Rumänien

52 Zukunftsmarkt Rumänien Anzahl der Auszubildenden in rumänischen Berufsschulen Jahrgang 2015-2016: 31.988 Azubis

Ukraine Ukraine BT MM SV 887 776 953 SM BN 1.183 Moldawien BH SJ NW 581 NO Ungarn 475 NT 2.393 IS 1.011 888 1.025 MS HR 1.085 CJ 1.100 AR 767 1.364 615 VS HD 704 ZENTRUM BC TM 526 WESTEN AB 845 VN 984 914 BV CV 351 1.184 626 SB GL CS BZ PH SO 312 777 709 BR TL 444 354 DB 1.239 661 407 VL 251 GJ AG 641 SÜD 527 IL Serbien SW OT CT DJ B CL MH TR 489 Schwarzes 714 803 1.151 197 Meer 149 GR 0 150 km Bukarest 805 Ilfov 121 0 100 ml Bulgarien

Quelle: Rumänisches Statistikamt (INS) Zukunftsmarkt Rumänien 53 Anzahl der Auszubildenden nach Lehrbereichen

0,6% Mechanik Handel 0,4% 1,1% (13.626) (1.525) 0,9% 0,2% Tourismus und Ernährung Ästhetik und Hygiene (4.470) des menschlichen Körpers 3,5% (1.126) 4,8% 42,6% Textil- und Lederindustrie Elektromechanik 4,4% (2.779) (298) 4,6% Bau, Anlagen Elektronik, 4,2% und ö entliche Arbeiten Automatisierung (1.674) (341) Landwirtschaft Forstwirtschaft (1.574) (200)

Herstellung 4,9% Industriechemie von Holzprodukten (127) (1.329) 5,2% Lebensmittelindustrie Bausto e (1.463) (49) 8,7% 13,9% Elektrotechnik (1.407)

Quelle: Rumänisches Statistikamt (INS)

54 Zukunftsmarkt Rumänien Anzahl der Hochschulabsolventen 2015 Informatik

Ukraine Ukraine

Baia Mare Botoșani Satu Mare 70 17 Suceava Moldawien Zalău 120 Iași Ungarn Oradea Bistriţa 440 116 Piatra Neamţ Cluj 90 658 Tg. Mureș Bacău Vaslui Miercurea Ciuc 95 Arad 160 Alba Iulia Timișoara Deva 52 Sibiu 220 Sf. Gheorghe 660 Focșani Hunedoara 250 Galaţi Reșiţa 19 Brașov 186 Tg. Jiu 4 Rm. Vâlcea Buzău 30 Ploiești Brăila Tulcea Târgoviște Drobeta Tr. Severin Pitești 35 Bukarest Slobozia Serbien Slatina 76 Craiova 850 Călărași 95 Schwarzes 366 Alexandria Constanţa Meer Giurgiu 0 150 km Bulgarien 0 100 ml Quellen: AHK Rumänien, Unis

Zukunftsmarkt Rumänien 55 Anzahl der Hochschulabsolventen 2015 Maschinenbau

Ukraine Ukraine

Baia Mare Botoșani Satu Mare 60 34 Suceava Moldawien Zalău 62 Iași Ungarn Oradea Bistriţa 50 650 60 Piatra Neamţ 120 Cluj

490 Tg. Mureș Bacău Vaslui

105 Miercurea Ciuc 220 Arad 260 Alba Iulia Timișoara Deva 21 Sibiu Sf. Gheorghe 480 Focșani 215 Hunedoara 430 Galaţi Reșiţa 115 Brașov 140 Tg. Jiu 60 Rm. Vâlcea 30 Buzău 45 Ploiești Brăila Tulcea Târgoviște 45 Drobeta Tr. Severin Pitești 150 Bukarest Slobozia Serbien Slatina 350 Craiova 880 Călărași 130 Schwarzes 270 Alexandria Constanţa Meer Giurgiu 0 150 km Bulgarien 0 100 ml Quellen: AHK Rumänien, Unis

56 Zukunftsmarkt Rumänien Anzahl der Hochschulabsolventen 2015 Elektronik

Ukraine Ukraine

Baia Mare Botoșani Satu Mare 11 Suceava Moldawien Zalău 18 Iași Ungarn Oradea Bistriţa Piatra Neamţ 130 30 Cluj

200 Tg. Mureș Bacău Vaslui Miercurea Ciuc Arad Alba Iulia Timișoara Deva 27 Sibiu Sf. Gheorghe 260 Focșani 25 Hunedoara 48 Galaţi Reșiţa Brașov 36 Tg. Jiu Rm. Vâlcea Buzău Ploiești Brăila Tulcea Târgoviște Drobeta Tr. Severin Pitești 56 Bukarest Slobozia Serbien Slatina 190 Craiova 620 Călărași 20 Schwarzes 30 Alexandria Constanţa Meer Giurgiu 0 150 km Bulgarien 0 100 ml Quellen: AHK Rumänien, Unis

Zukunftsmarkt Rumänien 57 Anzahl der Hochschulabsolventen 2015 Elektrotechnik

Ukraine Ukraine

Baia Mare Botoșani Satu Mare 81 Suceava Moldawien

Zalău 49 Iași Ungarn Oradea Bistriţa 143 Piatra Neamţ 66 Cluj

170 Tg. Mureș Bacău Vaslui Miercurea Ciuc 28 Arad 28 Alba Iulia Timișoara Deva Sibiu Sf. Gheorghe 150 Focșani 55 Hunedoara 69 Galaţi 60 Reșiţa Brașov 183 Tg. Jiu 28 Rm. Vâlcea Buzău 50 Ploiești Brăila Tulcea 28 Târgoviște Drobeta Tr. Severin Pitești 55 Bukarest Slobozia Serbien Slatina Craiova 240 Călărași 410 250 Schwarzes Alexandria Constanţa Meer Giurgiu 0 150 km Bulgarien 0 100 ml Quellen: AHK Rumänien, Unis

58 Zukunftsmarkt Rumänien Anzahl der Hochschulabsolventen 2015 Bauwesen

Ukraine Ukraine

Baia Mare Botoșani Satu Mare 53 Suceava Moldawien Zalău Iași Ungarn Oradea Bistriţa Piatra Neamţ 610 74 Cluj

610 Tg. Mureș Bacău Vaslui Miercurea Ciuc Arad Alba Iulia Timișoara Deva Sibiu Sf. Gheorghe 414 Focșani Hunedoara 100 Galaţi Reșiţa Brașov Tg. Jiu Rm. Vâlcea Buzău Ploiești Brăila Tulcea Târgoviște Drobeta Tr. Severin Pitești Bukarest Slobozia Serbien Slatina Craiova 1.000 Călărași 92 40 Schwarzes Alexandria Constanţa Meer Giurgiu 0 150 km Bulgarien 0 100 ml Quellen: AHK Rumänien, Unis

Zukunftsmarkt Rumänien 59 Anzahl der Hochschulabsolventen 2015 Landwirtschaft

Ukraine Ukraine

Baia Mare Botoșani Satu Mare Suceava Moldawien Zalău Iași Ungarn Oradea Bistriţa Piatra Neamţ 117 44 Cluj

260 Tg. Mureș Bacău Vaslui Miercurea Ciuc Arad Alba Iulia Timișoara Deva Sibiu Sf. Gheorghe 140 Focșani 72 Hunedoara Galaţi Reșiţa Brașov Tg. Jiu Rm. Vâlcea Buzău Ploiești Brăila Tulcea Târgoviște 18 Drobeta Tr. Severin Pitești Bukarest Slobozia Serbien Slatina Craiova 234 Călărași 76 Schwarzes 190 Alexandria Constanţa Meer Giurgiu 0 150 km Bulgarien 0 100 ml Quellen: AHK Rumänien, Unis

60 Zukunftsmarkt Rumänien Anzahl der Studenten in deutschsprachigen Studiengängen 5.796 Studenten

Humanwissenschaften Ukraine Ukraine

Baia Mare Botoșani Satu Mare Technik 33 Suceava Moldawien Zalău Iași Ungarn Oradea Bistriţa 454 120 Piatra Neamţ Cluj 214 Wirtschaftswissenschaften 153 597 Tg. Mureș Bacău Vaslui 206 Miercurea Ciuc Arad 256 Alba Iulia Medizin Timișoara Deva Sibiu Sf. Gheorghe 145 Focșani 145 1.528 Hunedoara 212 Galaţi Reșiţa Brașov 113 Tg. Jiu Rm. Vâlcea Buzău Ploiești Brăila Tulcea Târgoviște Drobeta Tr. Severin Pitești Bukarest Slobozia Serbien Slatina 838 131 Craiova 214 317 Călărași Schwarzes 120 Alexandria Constanţa Meer Giurgiu 0 150 km Bulgarien 0 100 ml Quelle: DAAD

Zukunftsmarkt Rumänien 61 Wichtige Messestädte

SUCEAVA Agro Expo Bucovina Ukraine Ukraine (Landwirtschaft) CLUJ-NAPOCA Baia Mare Botoșani Ambient Construct (Baumesse) Satu Mare Agraria (Landwirtschaft) Suceava Moldawien BACĂU Zalău Iași Ungarn Oradea Bistriţa Expoconstruct (Baumesse) Piatra Neamţ Cluj

Tg. Mureș Bacău Vaslui Miercurea Ciuc Arad Alba Iulia ARAD Ecomediu (Umwelt) Timișoara Deva Sibiu Sf. Gheorghe Agromalim Focșani (Landwirtschaft, Lebensmittel) Hunedoara Galaţi Reșiţa Brașov Tg. Jiu BRAȘOV Rm. Vâlcea Buzău Expowood (Holzindustrie) Ploiești Brăila Tulcea Târgoviște Drobeta Tr. Severin BUKAREST Pitești Bukarest Slobozia Renexpo (Energie) Serbien Slatina Agriplanta (Landwirtschaft) Craiova Carnexpo (Fleischindustrie) Călărași Schwarzes Construct Expo (Baumesse) Alexandria Constanţa Meer Rommedica (Medizintechnik) Giurgiu TIB (Industriemesse) 0 150 km Bulgarien Expo Apa (Wasser-Abwasser) 0 100 ml Quelle: AHK Rumänien

62 Zukunftsmarkt Rumänien Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer www.ahkrumaenien.ro

Folgende Mitgliedsunternehmen haben zur Finanzierung der Broschüre beigetragen TECHNOLOGY COMPETENCE Analytik Jena has excellent competencies in the fields of optical spectroscopy, sum parameter and elemental analysis. We develop and manufacture premium instruments for: • Atomic Absorption Spectroscopy (AAS) • High-Resolution Continuum Source Atomic Absorption Spectroscopy (HR-CS AAS) • Mercury analysis • UV/Vis/NIR spectroscopy • TOC/TNb analysis, AOX/EOX/TOX/POX analysis • C/N/S/Cl elemental analysis TRADITION • Determination of the antioxidant capacity WITH INNOVATIVE POWER Along with comprehensive laboratory software solutions, Analytik Jena has a long history and tradition in the company’s broad product range consists of device- developing high quality and precision analytical systems specific accessories and consumables for laboratories. which dates back to the inventions made by Ernst Abbe and Carl Zeiss over 150 years ago. Within the last 20 Contact: Analytik Jena Romania years our company group has grown to become one Adresa: Str. Av. Vasile Fuica, nr. 26, sector 1, Bucuresti of the most innovative manufacturers of analytical Telefon: 021.665.40.69 measuring technology worldwide. Mail: [email protected]

LIDER GLOBAL ÎN INGINERIE ȘI CONSILIERE TEHNOLOGICĂ PREZENT ÎN EUROPA, ASIA ȘI AMERICA 7 DOMENII DE EXPERTIZĂ INGINERIE DE SISTEM, INGINERIE MECANICĂ, INGINERIE DE PROCES, DOCUMENTAŢIE TEHNICĂ, DEZVOLTARE SOFTWARE ŞI INTEGRARE ELECTRONICE, SISTEME INFORMATICE, CONSULTANŢĂ

Grupul AKKA Technologies oferă servicii companiilor OEM în procesul lor de inovare. Din 2006, AKKA Romserv, divizia română a Grupului, este unul dintre furnizorii importanţi de servicii pe piaţa de inginerie auto şi aerospaţială din România. Contact: [email protected] [email protected]

PASSION FOR TECHNOLOGIES © 2015 AKKA Romserv SRL

64 Zukunftsmarkt Rumänien www.astrarail.com

Stahlbaukomponenten Neben der Herstellung von Güterwaggons bieten wir Ihnen auch die Herstellung von Stahlbaukomponenten an. Wir verfügen über: n modernste Roboter-, Laser-, CNC-, Sandstrahl- und Lackieranlagen n hochqualifizierte Mitarbeiter n alle erforderlichen Umwelt- und Qualitätszertifikate Testen Sie uns!

Zentrale: Büro für Stahlbaukomponenten: ISO certified S.C. ASTRA RAIL Industries S.R.L. S.C. ASTRA RAIL Industries S.R.L. quality 41-43 Aurel Vlaicu Street Robert-Bosch-Straße 16b 310141 Arad, ROMANIA 59399 Olfen, GERMANy Telefon: +40 (0)257 202 231 Telefon: +49 (0)2595 38 48 905 Telefax: +40 (0)257 202 115 Mobil: +49 (0)152 319 334 81 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Zukunftsmarkt Rumänien 65 66 Zukunftsmarkt Rumänien BoschBosch Gruppe Gruppe in in Rumänien Rumänien Bosch Gruppe in Rumänien

RobertRobert Bosch Bosch SRL SRL BoschBosch Rexroth Rexroth SRL SRL Robert Bosch SRL Bosch Rexroth SRL Vertrieb:Vertrieb: Produktion:Produktion: Vertrieb: Produktion: – Kraf– Kraftfahrzeugerstausrüstung,tfahrzeugerstausrüstung, Elektrowerkzeuge, Elektrowerkzeuge, Thermotechnik Thermotechnik – Driv– eDriv ande andControl Control Technology: Technology: Lineartechnik Lineartechnik und undMontagetechnik Montagetechnik – Kraftfahrzeugerstausrüstung, Elektrowerkzeuge, Thermotechnik – Drive and Control Technology: Lineartechnik und Montagetechnik (Bosch,(Bosch, Buderus), Buderus), Sicherheitstechnik Sicherheitstechnik – Chassis– Chassis Systems Systems Control: Control: Sensoren, Sensoren, Elektronische Elektronische (Bosch, Buderus), Sicherheitstechnik – Chassis Systems Control: Sensoren, Elektronische Str. HoriaStr. Horia Măcelariu Măcelariu 30-34, 30-34, Sector Sector 1, 013937 1, 013937 Bucureşti Bucureşti BremsregelsystemeBremsregelsysteme ESP ESP Str. Horia Măcelariu 30-34, Sector 1, 013937 Bucureşti Bremsregelsysteme ESP Tel: Tel:+40 (21)+40 (21)405 75405 29, 75 F 29,ax: F+40(21)ax: +40(21) 233 13233 13 13 13 – Gasoline– Gasoline Sys tems:Systems: Sensoren, Sensoren, Getriebetechnik Getriebetechnik Tel: +40 (21) 405 75 29, Fax: +40(21) 233 13 13 – Gasoline Systems: Sensoren, Getriebetechnik www.bosch.rowww.bosch.ro www.bosch.ro Vertrieb:Vertrieb: Vertrieb: Produktion,Produktion, Forschung Forschung und und Entwicklung: Entwicklung: – Montagetechnik,– Montagetechnik, Antriebstechnik, Antriebstechnik, Elektrische Elektrische Antriebe Antriebe und und Produktion, Forschung und Entwicklung: – Montagetechnik, Antriebstechnik, Elektrische Antriebe und – Automobil– Automobil Elektronik, Elektronik, Forschung Forschung & Entwicklung & Entwicklung Steuerungen,Steuerungen, Getriebetechnik, Getriebetechnik, Industriehydraulik, Industriehydraulik, u.a. u.a. – Automobil Elektronik, Forschung & Entwicklung Steuerungen, Getriebetechnik, Industriehydraulik, u.a. 1. Str.1. RobertStr. Robert Bosch, Bosch, nr. 1, nr. Parc 1, ParcIndustrial Industrial Tetarom Tetarom 3, 407352 3, 407352 Jucu, Ju Jud.cu, Jud.Cluj Cluj Str. AurelStr. Aurel Vlaicu Vlaicu 2, 515400 2, 515400 Blaj, Blaj,Jud. Jud.Alba Alba 1. Str. Robert Bosch, nr. 1, Parc Industrial Tetarom 3, 407352 Jucu, Jud. Cluj Str. Aurel Vlaicu 2, 515400 Blaj, Jud. Alba 2. The2. OfficeThe Office Center, Center, Blvd. Blvd. 21 decembrie 21 decembrie 1989, 1989, nr. 77, nr. 400604 77, 400604 Cluj-Napoca Cluj-Napoca Tel: +40Tel: (258)+40 (258) 807 274807 274 2. The Office Center, Blvd. 21 decembrie 1989, nr. 77, 400604 Cluj-Napoca Tel: +40 (258) 807 274 Tel: +40Tel: (372)+40 (372) 544 100544 100 www.boschrexroth.ro,www.boschrexroth.ro, www.bosch.com www.bosch.com Tel: +40 (372) 544 100 www.boschrexroth.ro, www.bosch.com www.bosch.rowww.bosch.ro www.bosch.ro BoschBosch Service Service Solutions Solutions SRL SRL BSHBSH Electrocasnice Electrocasnice SRL SRL Bosch Service Solutions SRL BSH Electrocasnice SRL – Lösungsanbieter– Lösungsanbieter im Bereich im Bereich Business Business Process Process Outsourcing Outsourcing für für Vertrieb:Vertrieb: – Lösungsanbieter im Bereich Business Process Outsourcing für Vertrieb: komplexe,komplexe, technologiegetriebene technologiegetriebene Dienstleistungen Dienstleistungen – Hausgerät– Hausgeräte e komplexe, technologiegetriebene Dienstleistungen – Hausgeräte CaleaCalea Aradului Aradului 8, 300088 8, 300088 Timişoara Timişoara Şos. Şos.Bucureşti Bucureşti - Ploieşti - Ploieşti 19 - 21,19 -Sector 21, Sector 1, 013682 1, 013682 Bucureşti Bucureşti Calea Aradului 8, 300088 Timişoara Şos. Bucureşti - Ploieşti 19 - 21, Sector 1, 013682 Bucureşti Str. CoriolanStr. Coriolan Brediceanu Brediceanu 10, City 10, BusinessCity Business Centre, Centre, Building Building E, 30001 E, 300011 Timişoara1 Timişoara Tel: +40Tel: (21)+40 (21)203 97203 78, 97 Fax: 78, Fax:+40 (21)+40 (21)203 97203 30 97 30 Str. Coriolan Brediceanu 10, City Business Centre, Building E, 300011 Timişoara Tel: +40 (21) 203 97 78, Fax: +40 (21) 203 97 30 Tel: +40Tel: (256)+40 (256) 200 000,200 000,Fax: Fax:+40 (256)+40 (256) 272 700272 700 www.bsh-group.com/laender/ro/www.bsh-group.com/laender/ro/ Tel: +40 (256) 200 000, Fax: +40 (256) 272 700 www.bsh-group.com/laender/ro/ www.boschservicesolutions.comwww.boschservicesolutions.com www.boschservicesolutions.com

Zukunftsmarkt Rumänien 67 68 Zukunftsmarkt Rumänien  HAUPTSITZ STUTTGART Beratungspartner der produzierenden Industrie TMG Consultants GmbH Telefon +49 711 76 96 76-0 FAKTEN TMG IN RUMÄNIEN

15 Jahre Erfahrung, technisches und länderspezifisches Know-how in Großprojekten

 STANDORT BUKAREST Mehr als 20 erfolgreich TMG Consultants GmbH errichtete neue Telefon +40 374 28 05 33 Produktionsstandorte

Mehr als 300 Mio EUR betreutes Investitionsvolumen

Mehr als 400.000 m² realisierte Produktions- und Logistikfläche

 STANDORT SHANGHAI TMG Consultants Co., Ltd. Telefon +86 21 61 22 11 15 [email protected] l www.tmg.com

Zukunftsmarkt Rumänien 69 Otopeni, str. Horia, Cloşca şi Crişan nr. 61-63; tel.: +4021 203 0000; fax: +4021 203 0001; [email protected] Braşov, Bd. Griviţei 1X; tel.: +40268 407 600; fax: +40268 407 620; [email protected] Cristian, jud. Sibiu, DJ 106B Km 1,5; tel.: +40269 501 000; fax: +40269 501 099; [email protected] Săcălaz, jud. Timiş, str. Dietrich-Honold 1; tel.: +40256 367 409; fax: +40256 367 404; [email protected] Jucu, jud.Cluj, Str.Leonardo Da Vinci Nr. 5, Parc Industrial Tetarom 3, tel.: +40 264 207358; fax.: +40 264 207392

70 Zukunftsmarkt Rumänien Zukunftsmarkt Rumänien 67

62-83 reclame.indd 67 4/22/15 5:15 PM ANWÄLTEKANZLEI

Kontakt Hr. Ovidiu Văleanu, Managing Partner

Bukarest 68-72 Polonă Str., 1. Stock, 1. Bezirk, 010505 Tel: +40/21 3111213; Fax: +40/21 3142470 București • Sibiu • Timișoara • Cluj-Napoca Temeswar 10 Brediceanu Str., City Business Center Mezannine, 300011, Kreis Timis Tel: +40/356 007033 Fax: +40/356 007034

Chişinău 44/2 Armenească Str., Chişinău MD 2012 Rep. Moldova From Vision to Reality Tel: +373/791 55557; +373/69911333

[email protected] www.chsh.com

Heberger Construcții S.R.L. Business Park, Șos. București-Ploiești, Nr. 1A, Intrarea C, Etaj 1, Sector 1, 013681 București, România Tel: +40 31 405 9761 / Fax: +40 31 405 9767 / Email: [email protected] Web: www.heberger.com / www.heberger-constructii.ro KG Audit & Accounting Srl Webseite: www.kgaudit.ro Bd. Unirii nr. 43,Str. bl.Ermil E2, Pangratti sc. 1, ap Nr. 37, 30A, SectorE-Mail: 1, 011884 [email protected] București sector 3 Ansprechpartner: Büro: Bd.Corneliu CoposuE-Mail: nr. [email protected] 7, Karina Nicolau – Managing Partner bl. 104, sc. A, ap.29, 030602,http://www.horvath-partners.com sector 3, Tätigkeitsschwerpunkt: Buchhaltung, Bukarest Lohnabrechnung, Wirtschaftsprüfung, Tel.:+40 21 320 20 14; Ansprechpartner: KurtSteuerberatung Weber Kompetenzschwerpunkte:+40 31 405 44 01 UnternehmenssteuerungSpachen: und Deutsch, Performanceoptimierung Englisch Fax:+40 21 320 20 89 für die Gesamtorganisation, die Geschäftsbereiche und die Bereiche Strategie, A member of Nexia International, a worldwide network of Organisation,independent Vertrieb, accounting Operations, and consulting Controlling, firms. Finanzen und IT

70 Zukunftsmarkt Rumänien Zukunftsmarkt Rumänien 71

62-83 reclame.indd 70 4/22/15 5:15 PM Die Hoch- und Tiefbauer

Kraftanlagen Romania S.R.L. designs and builds complex piping and plant systems for the chemical and petrochemical industry. We also cover requirements for new plants and maintenance for refinery, extraction & production and industrial plants. Our services: Basic and detailed design engineering Project management Supply and assembly of all piping and pipe supports Steel construction Erection of complete units (i.e. compressors, columns, pumps) Tank farm construction Plant integration, function checks, commissioning and Implenia denkt und baut fürs Leben. Gern. www.implenia.com inspection Implenia Baugesellschaft m.b.H., Germany & Austria – Sucursala Voluntari www.kraftanlagen.com Bucharest Nord Street 15-23, 077190 Voluntari, Romania, T +40 31 40 787 10

72 Zukunftsmarkt Rumänien Zukunftsmarkt Rumänien 73 Str. Aeroportului nr. 9, 507075 Ghimbav, Brasov – România Tel.: +40(0) 368 081 002 Fax.: +40(0) 368 081 010 E-Mail: [email protected] Web: www.premium-aerotec.com Kontaktperson: Olga Savaniu (Head of Human Resources) Tätigkeitsbereich: Luftfahrtindustrie

Schaeffler Romania Aleea Schaeffler nr. 3, Cristian - Kreis Brasov Tel.: +40 268 505000; Fax: +40 268 505484 E-mail: [email protected]; Webseite: www.schaeffler.ro Ansprechpartner: Alexandru Blemovici (CEO), Ana Bobancu (PR) Tätigkeitsschwerpunkt: Automotive und Industriebereich

74 Zukunftsmarkt Rumänien Deutscher Perfektionismus ist anstrengend. Und international sehr erfolgreich.

Wir sorgen dafür, dass Ihr Wachstum nicht an Grenzen stößt – schon gar nicht an Ländergrenzen. Hierzu begleiten wir Ihr Unternehmen bei nationalen und internationalen Projekten und nehmen als International Lead Counsel die rechtliche Projektsteuerung in die Hand. Dabei bringen wir nicht nur jede Menge Expertise ein – sondern auch immer ein bisschen deutsche Gründlichkeit. Starke Persönlichkeiten sind starke Partner. noerr.com

Zukunftsmarkt Rumänien 75 RER GROUP

WO WIR SIND WIR BIETEN IHNEN

❍ BUCUREȘTI ❍ ABFALLWIRTSCHAFT

❍ TIMIȘOARA ❍ INDUSTRIEABFALL

❍ ❍ ORADEA RECYCLING Schaeffler Romania Aleea Schaeffler nr. 3, Cristian - Kreis Brasov ❍ BUZĂU ❍ UMWELTBERATER Tel.: +40 268 505000; Fax: +40 268 505484 E-mail: [email protected]; Webseite: www.schaeffler.ro ❍ BRĂILA ❍ CONTAINERDIENST Ansprechpartner: Alexandru Blemovici (CEO), Ana Bobancu (PR) Tätigkeitsschwerpunkt: Automotive und Industriebereich ❍ GALAȚI ❍ REINIGUNGSDIENST

❍ TULCEA ❍ VERPACKUNGSABFÄLLE

KONTAKTADRESSE RER Recuperare Ecologică și Reciclare S.R.L. Sevastopol Nr.24, et.3, sector 1, 010992 București www.rrr.ro Tel: +40 21 313 7942 Fax: +40 21 313 7947

7676 ZukunftsmarktZukunftsmarkt Rumänien Rumänien

62-83 reclame.indd 76 4/22/15 5:15 PM 11 Länder. 1 Unternehmen.

TPA Horwath zählt zu den führenden Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen in Mittel- und Südosteuropa. Die TPA Horwath Gruppe erstreckt sich neben Österreich über zehn weitere Länder: Albanien, Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn. TPA Horwath Rumänien steht Ihnen mit 6 Partnerinnen und Partner und mehr als 80 Vollzeit-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung. Unsere Dienstleistungen umfassen Steuerberatung, Buchhaltung, Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung.

TPA Horwath Rumänien Tel: +40 21 310 06-69 German Desk: [email protected]

www.tpa-horwath.ro

Zukunftsmarkt Rumänien 77 1/2016 Januar 2016 . 12,00 Euro . 62. Jahrgang . H 30859F April 2015 . 61. Jahrgang . H 30859F OST WEST OST WEST

CDas WiONrtschaftsmagazinTA für Ost-West-KCooperatioTn Erfolg durch CDas WiONrtschaftsmagazinTA für Ost-West-KCooperatioTn

Information Länderschwerpunkt Rumänien Polen erscheint im Oktober 2016Der Schönheit [ Probeheft anfordern! ] verpflichtet

Seit über 60 Jahren liefert die Zeitschrift OST-WEST-CONTACT Rumänien

Hintergrundberichte, Analysen und Trends zur Wirtschaftslage  Bulgarien Bewegung am Energiemarkt Regionalporträt Arad: Das Tor nach Südosteuropa  Transport & Logistik Kein Vorbeikommen an Gdańsk in Mittel- und Osteuropa. Neben der Monatszeitschrift erschei- Finanzierung: EU-Fördermittel 2014 bis 2020  Russland Keine Alternative zu guten Beziehungen IT-Industrie: Talente im farbenfrohen Umfeld nen zahlreiche Sonderpublikationen  Osteuropaverein Projekte in Osteuropa finanzieren

Ja, senden Sie mir ein kostenloses Probeexemplar der Wirtschaftszeitschrift OST-WEST-CONTACT

OWC Verlag für Außenwirtschaft GmbH www.owc.de

BESTELLUNG: WEB media.owc.de E MAIL [email protected] TELEFON +49 211 550426-0 AHK RUMÄNIEN . 04 2016

78 Zukunftsmarkt Rumänien BT SM MM SV SJ BN IS BH NT CJ MS HR VS INTERNATIONAL AR BC AB CV TM HD SB BV VN GL

CS BZ GJ VL AG PH BR TL DB MB IL B OT CL DJ CT TR GR

Dienstleistungen der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer www.ahkrumaenien.ro

Zukunftsmarkt Rumänien 79

INTERNATIONAL

Sie suchen den richtigen Vertriebspartner oder Zulieferer? Wir suchen für Sie geeignete Geschäftspartner:

• Überprüfung Ihres Anforderungsprofils • Identifizierung der potentiellen Geschäftspartner • Feststellen der Fähigkeit und des Interesses an der Zusammenarbeit • Betreuung bei Kontaktaufnahme durch das Kammerteam

Ansprechpartner: Frau Ruxandra Dumitrescu Tel: +40 21 2079148 Fax: +40 21 2231538

Foto: © GlebMartirosov/Thinkstock E-Mail: [email protected]

Zukunftsmarkt Rumänien 81 INTERNATIONAL

Falls Sie Fragen zum rumänischen Markt haben

Wir erstellen für Sie professionelle Marktanalysen. Wir beraten Sie zum rumänischen Absatz- und Beschaffungsmarkt.

Ansprechpartner: Frau Ruxandra Dumitrescu Tel: +40 21 2079148 Fax: +40 21 2231538

Foto: © Varijanta/Thinkstock E-Mail: [email protected]

82 Zukunftsmarkt Rumänien INTERNATIONAL

Investitionsentscheidungen benötigen professionelle Unterstützung

Wir helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen:

• Investorenbetreuung • Identifizierung der Standortbedingungen • Standortrecherche und -vergleiche • Immobiliensuche (Hallen, Grundstücke, Büros) • Moderation der Gespräche vor Ort • Rechts- und Steuerfragen

Ansprechpartner: Frau Iuliana Rusu Tel: +40 21 2079149 Fax: +40 21 2231538

Foto: © RomoloTavani/Thinkstock E-Mail: [email protected]

Zukunftsmarkt Rumänien 83 INTERNATIONAL

Gutes Personal ist nicht leicht zu finden

Wir bieten Ihnen:

• Erarbeitung von Anforderungsprofilen • Erstellen des Anzeigentextes und Schalten von Anzeigen • Entgegennahme der Bewerbungen • Erstgespräche und Vorauswahl • Vorstellungsgespräche für die Auswahl der passenden Kandidaten

Ansprechpartner: Frau Iuliana Rusu Tel: +40 21 2079149 Fax: +40 21 2231538

Foto: © EllysaHo/Thinkstock E-Mail: [email protected]

84 Zukunftsmarkt Rumänien INTERNATIONAL

Wollen Sie Ihre rumänische Mehrwertsteuer zurück?

Wir unterstützen Sie dabei:

• Beratung hinsichtlich der landesspezifischen gesetzlichen Besonderheiten • Bearbeitung Ihres Antrags hinsichtlich Form und Inhalt • Zusammenarbeit mit der rumänischen Steuerbehörde

Ansprechpartner: Frau Ligia Georgescu Tel: +40 21 2079169 Fax: +40 21 2231538

Foto: © Stadtratte/Thinkstock E-Mail: [email protected]

Zukunftsmarkt Rumänien 85 INTERNATIONAL

Kontaktpflege ist ein bedeutender Faktor für den Geschäftserfolg

Bei uns knüpfen Sie Netzwerke: • Das Kammerteam organisiert monatliche Mitgliedertreffen, Fachkonferenzen sowie zahlreiche Veranstaltungen zu verschiedenen Anlässen. • Opportunitäten Business2Business durch das Programm Members2Members

Ansprechpartner: Frau Diana Ciorgoveanu Tel: +40 21 2079166 Fax: +40 21 2231538

Foto: © Wavebreakmedia Ltd/Thinkstock E-Mail: [email protected]

86 Zukunftsmarkt Rumänien Investieren Sie in Aus- und Weiterbildung Wir bieten: • Beratung zum rumänischen Bildungssystem • Berufsbildungsprojekte nach dem Vorbild der dualen Ausbildung • Organisation von Ausbildung der betrieblichen Ausbilder, Prüfungsorganisation nach deutschem Standard, einschl. Zertifizierung • Organisation und Koordination von Prüfungen nach deutschem Standard für Berufe, die dual ausgebildet werden, einschl. Zertifikatsvergabe • Organisation von Seminaren, Trainings und Inhouse-Schulungen Ansprechpartner: Frau Anca Hociotă Tel: +40 21 2079160 Fax: +40 21 2231538

Foto: © monkeybusinessimages/Thinkstock E-Mail: [email protected]

Zukunftsmarkt Rumänien 87 Ständiges Schiedsgericht bei der AHK Rumänien Nutzen Sie die Vorteile unseres Schiedsgerichts: • Alternative zum ordentlichen Rechtsweg • Zuverlässig, transparent, schnell • Unparteilichkeit und Unabhängigkeit der entscheidenden Schiedsrichter • International anerkanntes Urteil

Ansprechpartner: Frau Iuliana Rusu Tel: +40 21 2079149 Fax: +40 21 2231538

Foto: © liveostockimages/Thinkstock E-Mail: [email protected]

88 Zukunftsmarkt Rumänien Lösungen müssen nachhaltig sein

Die GreenTech-Plattform der AHK Rumänien, econet romania, bündelt Informationen, Netzwerke, Interessenvertretung, Veranstaltungen zur Förderung der deutsch-rumänischen Zusammenarbeit im Bau-, Energie- und Umweltsektor unter www.econet-romania.com

Ansprechpartner: Frau Roxana Clodnițchi Tel: +40 21 2079144 Fax: +40 21 2231538

Foto: © MattZ90/Thinkstock E-Mail: [email protected]

89 Zukunftsmarkt Rumänien 89 WICHTIGE KONTAKTE IN RUMÄNIEN

Deutsch-Rumänische Industrie- und Deutsches Konsulat Temeswar / Deutschsprachiger Wirtschaftsklub Handelskammer Timişoara Nordtransilvanien (Camera de Comerţ şi Industrie Splaiul Tudor Vladimirescu Nr. 10 Sitz in Klausenburg / Cluj Napoca Româno-Germană) 300195 Timişoara, Romania c/o Lupp Projekt Transilvania SRL Str. Clucerului Nr. 35, et. 2 Konsul: Rolf Maruhn Str. C. Brâncuşi Nr. 149/3 011363 Bucureşti, Romania Telefon: +40 256 309800 400458 Cluj-Napoca, Romania Geschäftsführendes Vorstandsmitglied: Fax: +40 256 490487, 309803 Vorsitzender: Dipl.-Ing. Ludger Thol Sebastian Metz E-Mail: [email protected] Telefon: +40 364 116127 Telefon: +40 21 2231531 www.temeswar.diplo.de Fax: +40 364 116128 E-Mail: [email protected] Fax: +40 21 2231538 Deutschsprachiger Wirtschaftsclub Banat E-Mail: [email protected] www.dwnt.ro www.ahkrumaenien.ro Sitz in Temeswar / Timişoara Bd. Take Ionescu Nr. 46B / 1 Deutsch-Rumänischer Deutsche Botschaft Bukarest 300124 Timişoara, Romania Wirtschaftsverein Arad Str. Cpt. Av. Ghe. Demetriade Nr. 6-8 Präsident: Peter Hochmuth Str. Ady Endre Nr. 95 011849 Bucureşti, Romania Telefon: +40 736 613335 310228 Arad, Romania Botschafter: S.E. Werner Hans Lauk Fax: +40 356 268854 Vorsitzender: Manfred Engelmann Telefon: +40 21 2029830 E-Mail: [email protected] Telefon: +40 722 510977 Fax: +40 21 2029731 www.dwc.ro Fax: +40 747 077565 E-Mail: E-Mail: [email protected] [email protected] Deutscher Wirtschaftsclub www.drw.ro www.bukarest.diplo.de Siebenbürgen Sitz in Hermannstadt / Sibiu Deutsch-Rumänischer Deutsches Konsulat Hermannstadt / Str. Mitropoliei Nr. 28 Wirtschaftsverein für die Region Sibiu 550370 Sibiu, Romania Sathmar e.V. Str. Lucian Blaga Nr. 15-17 Vorsitzender: Jürgen Schmidt Str. Fragilor Nr. 1 550169 Sibiu, Romania Telefon: +40 269 206357 440043 Satu Mare, Romania Konsulin: Judith Urban Fax: +40 269 227876 Vorsitzender: Iuliu Cadar Telefon: +40 269 206211 E-Mail: [email protected] Telefon: +40 261 710316 Fax: +40 269 206299 www.dws.ro Fax: +40 361 818669 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.hermannstadt.diplo.de www.drwsm.ro

90 Zukunftsmarkt Rumänien Deutscher Wirtschaftsklub Ministerul Finanţelor Publice Demokratisches Forum der Deutschen Kronstadt/Braşov (Finanzministerium) in Rumänien Str. Republicii Nr. 53 Strada Apolodor Nr. 17 Str. Gen. Magheru Nr. 1-3 500107 Braşov, Romania 050741 Bucureşti, Romania 550185 Sibiu, Romania Vorsitzender: Werner Braun www.mfinante.ro Vorsitzender: Paul-Jürgen Porr Telefon: +40 268 416107 Telefon / Fax: +40 369 217841 Fax: +40 268 416107 Ministerul Educaţiei E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] (Bildungsministerium) www.fdgr.ro/de www.dwk.ro Str. Gen. Berthelot Nr. 28-30 010168 Bucureşti, Romania Deutsches Goethe Kolleg Bukarest Deutscher Wirtschaftsclub Moldova www.edu.ro Str. Cihoschi Nr. 17 Sitz in Bacău 010592 București, Romania Cale Barladului Nr. 158 Ministerul Mediului, Apelor și Tel / Fax: +40 21 2113425, 2101776 600386 Bacău, Romania Pădurilor (Umweltministerium) E-Mail: [email protected] Vorsitzender: Ulrich Brunhuber B-dul Libertăţii Nr. 12 www.colegiulgoethe.ro Telefon: +40 720 777102 040129 București, Romania E-Mail: [email protected] www.mmediu.ro Deutsche Schule Bukarest www.dwcm.ro Str. Aron Cotruș Nr. 51 Ministerul Transporturilor 014131 Bucureşti, Romania Deutschsprachiger Wirtschaftsclub (Transportministerium) Telefon: +40 21 2106070 Mureș Bulevardul Dinicu Golescu Nr. 38 E-Mail: [email protected] Str. Agricultorilor nr. 1107 010873 București, Romania www.dsbu.ro 547530 Sângeorgiu de Mureș, Romania www.mt.ro Präsident: Jens Weingärtner E-Mail: [email protected] Camera de Comerţ şi Industrie www.dwm.ro a României (Industrie- und Handelskammer Rumäniens) Ministerul Economiei Bd. Octavian Goga Nr. 2 (Wirtschaftsministerium) 030982 Bucureşti, Romania Calea Victoriei Nr. 152 Telefon: +40 21 3190156 010096 Bucureşti, Romania E-Mail: [email protected] www.minind.ro www.ccir.ro

Zukunftsmarkt Rumänien 91 WICHTIGE KONTAKTE IN DEUTSCHLAND

Deutscher Industrie- und Rumänische Botschaft, Berlin Bundesministerium für Wirtschaft Handelskammertag e. V. (DIHK) Dorotheenstr. Nr. 62-66 und Energie www.dihk.de 10117 Berlin, Deutschland Scharnhorststr. 34-37 Der DIHK übernimmt als Dachorganisation Botschafter: S.E. Emil Hurezeanu 11019 Berlin, Deutschland im Auftrag und in Abstimmung mit den IHKs Telefon: +49 30 2123 92 02 Bundeswirtschaftsminister: Sigmar Gabriel die Interessenvertretung der gewerblichen Fax: + 49 30 212 39 199 Telefon: +49 30 18 615 0 deutschen Wirtschaft gegenüber den E-Mail: [email protected] Fax: +49 30 18 615 7010 Entscheidern der Bundespolitik und den http://berlin.mae.ro www.bmwi.de europäischen Institutionen. Generalkonsulat von Rumänien, Bonn Invest in Bavaria Industrie- und Handelskammern (IHKs) Legionsweg Nr. 14 Prinzregentenstraße Nr. 28 www.ihk.de 53117 Bonn, Deutschland 80538 München, Deutschland Die Außenwirtschaftsabteilungen der für die Generalkonsul: Mihai Botorog Telefon: +49 89 2162-2642 jeweilige Region in Deutschland zuständigen Telefon: +49 228 6838111 Fax: +49 89 2162-2803 Industrie- und Handelskammern (IHK) geben Fax: +49 228 680247 E-Mail: [email protected] gerne Auskunft. E-Mail: [email protected] www.invest-in-bavaria.de http://bonn.mae.ro/ Germany Trade & Invest Bayerisches Staatsministerium für www.gtai.de Generalkonsulat von Rumänien, Wirtschaft und Medien, Energie und Hauptsitz Berlin München Technologie Friedrichstraße 60 Richard Strauss Str. Nr. 149 Prinzregentenstraße Nr. 28 10117 Berlin, Deutschland 81679 München, Deutschland 80538 München, Deutschland Telefon: +49 30 2000990 Generalkonsul: Anton Niculescu Staatsministerin: Ilse Aigner Standort Bonn Telefon: +49 89 553307 / 08 Staatssekretär: Franz Josef Pschierer Villemombler Str. 76 Fax: +49 89 553348 Telefon: +49 89 2162-0 53123 Bonn, Deutschland E-Mail: [email protected] Fax: +49 89 2162-2760 Telefon: +49 22 8249930 http://muenchen.mae.ro http://www.stmwivt.bayern.de/

92 Zukunftsmarkt Rumänien Notizen

Zukunftsmarkt Rumänien 93 Notizen

94 Zukunftsmarkt Rumänien Notizen

Zukunftsmarkt Rumänien 95 Notizen

96 Zukunftsmarkt Rumänien Notizen

Zukunftsmarkt Rumänien 97 Impressum

Herausgeber:

Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer Str. Clucerului 35, et. 2 RO-011363 Bukarest, Rumänien Tel.: +40 21 223 15 31, Fax: +40 21 223 15 38 E-Mail: [email protected] Web: www.ahkrumaenien.ro Geschäftsführendes Vorstandsmitglied: Sebastian Metz

Redaktion: Carmen Kleininger

Redaktionsschluss: April 2016

Haftungsausschluss: Obwohl diese Publikation mit größter Sorgfalt erarbeitet worden ist, kann keine Garantie über die Fehlerfreiheit und Vollständigkeit der darin enthaltenen Infor- mationen gegeben werden. Daher übernimmt der Herausgeber keine Haftung für eventuelle Fehler und Unvollständigkeiten. Die Informationen in dieser Publikation ersetzen in keiner Weise die professionelle Beratung. Alle Rechte vorbehalten. © Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer, 2016

98 Zukunftsmarkt Rumänien

.

Cluj-Napoca

Donaudelta

Fotos: Dacia Groupe Renault; Str. Clucerului nr. 35, etaj 2 Thinkstock: tupungato, crstrbrt, Baburkina, 011363 București AGCreativeLab, Tel.: +40 21 2231531 Leonid Andronov, porojnicu Fax: +40 21 2231538 Layout: Burda Romania Druck: 4 Colours Advertising E-Mail: [email protected] Ausgabe 2016 Internet: www.ahkrumaenien.ro