Ehekirchener Gemeindeblatt

17. Juli 2020 Internet: www.ehekirchen.de Nr. 1 3/2020 30 Jahre Gemeindepartnerschaft Bodelwitz und Ehekirchen

Einladung - Besuch der Gemeinde Ehekirchen und der Kirchgemeinde Mitteltal in Bodelwitz am 3. und 4. Oktober 2020 Vorläufiges Programm Samstag, 3. Oktober 2020 12.00 Uhr Treffen der Bodelwitzer Gastfamilien und der Gäste in Mödlareuth, Begrüßung, kleiner Imbiss. 13.00 Uhr Führung durch das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth. 14.30 Uhr Weiterfahrt nach Bodelwitz, traditionelles Fahnenhissen mit einem Glas Sekt, Aufteilung in Gastfamilien (ggf. Pension). 19.00 Uhr Abendessen (typische DDR-Speisen), gemütliches Beisammensein mit Tanzmusik.

Sonntag, 4. Oktober 2020 (der genaue Ablauf wird noch festgelegt) ...... Uhr Gottesdienst...... Uhr Gemeindeführung...... Uhr Mittagessen (Thüringer Klöße)...... Uhr Fahnen einholen und Verab- schiedung der Gäste.

Wir freuen uns sehr, 30 Jahre nach der Wie - dervereinigung der beiden deutschen Staa - ten, unsere Partnergemeinden in Bodelwitz begrüßen zu dürfen! Um besser planen zu können, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Bitte teilen Sie bis spätestens Freitag, den 18.09.2020 , unter der Tel. 0843 5/ 9408-11 (Frau Müller) oder 0843 5/ 9408-45 (Frau Kal - tenstadler-Auernhammer) mit, wenn Sie an der Fahrt zu unserer Partnergemeinde Bodel - witz teilnehmen möchten. Gerne kümmern wir uns um eine Übernach - tungsmöglichkeit (privat bzw. Pension). Katja Staps, Gemeinde Bodelwitz Neues aus dem Bau- und Umweltausschuss Ehekirchen – Sitzung vom 29.06.2020 Antrag auf Asphaltierung des Gemeindeweges FlNr. Widmung eines Eigentümerweges (Teilfläche aus FlNr. 155 Gemarkung Schönesberg (zwischen Lorenziweg 831 Gemarkung Dinkelshausen) - Art. 3 Abs. 1 Nr. 4 und Sonnenweg): i.V.m Art. 53 Nr. 3 Alt. 1 BayStrWG: Anlieger haben hier einen Antrag an die Gemeinde Ehekirchen Im Rahmen der Erschließung der Ortsabrundung Seiboldsdorf- gerichtet, den Weg zu asphaltieren. Der Bauausschuss besich - West beschließt der Bauausschuss, den Teilbereich des Grund - tigte gemeinsam mit den Antragstellern den Weg und beschließt stücks FlNr. 831 Gemarkung Dinkelshausen als beschränkten im Anschluss, dass dem Antragsteller genehmigt wird, in Eigen - Eigentümerweg nach Art. 3 Abs. 1 Nr. 4 i. V. m. Art. 53 Nr. 3 Alt. 1 regie den Gemeindeweg FlNr. 155 Gemarkung Schönesberg zu BayStrWG zu widmen. asphaltieren. Die Gemeinde Ehekirchen wird 10 % der Kosten unter der Voraussetzung übernehmen, dass die komplette Länge Antrag auf isolierte Befreiung von den Festsetzungen des Weges (etwa 70 m) asphaltiert wird. Für den Fall, dass nur des Bebauungsplans „Am Weinberg" Ehekirchen we- zur Hofeinfahrt des Anwesens asphaltiert wird, werden seitens gen der Errichtung eines Doppelstabmattenzauns auf der Gemeinde keine Kosten übernommen. Weiterhin übernimmt dem Grundstück FlNr. 788/6 Gemarkung Ehekirchen: die Gemeinde Ehekirchen 10 % der Kosten für eine Straßen - Der Antragsteller möchte auf dem Grundstück FlNr. 788/6 Gemar - lampe. Der Weg muss auf einer Breite von 3 m asphaltiert und es kung Ehekirchen einen Doppelstabmattenzaun in der Farbe an - muss eine Wasserführung eingebaut werden. Die Auszahlung des thrazit, mit einer Höhe von 0,80 m sowie einer Türe errichten. Das Gemeindeanteils für diese Maßnahme erfolgt nach Vorlage sämt - Grundstück befindet sich im Geltungsbereich des Bebauungs - licher anfallender Rechnungen. Vor Baubeginn ist die Maßnahme plans „Am Weinberg“. Der Bau- und Umweltausschuss Ehekir - mit der Gemeinde Ehekirchen abzustimmen und es sind entspre - chen beschließt, dem Antrag auf isolierte Befreiung von den chende Planungen und Kostenschätzungen vorzulegen. Festsetzungen des Bebauungsplans „Am Weinberg“, Ehekirchen nach § 31 BauGB zuzustimmen. Die Grundzüge der Planung wer - Besichtigung der Asphaltwege FlNr. 856 und 863 Ge - den durch die Errichtung des Zaunes nicht berührt. Die Abwei - markung Walda (zwischen Ried und Schainbach) wg. chungen sind städtebaulich vertretbar. Die Errichtung des Metall- Schäden bzw. Sanierung: zaunes ist unter Würdigung nachbarlicher Interessen mit den öf - Nachdem die Rohrbrücke an dieser Stelle mittlerweile erneuert fentlichen Belangen vereinbar. wurde, war der asphaltierte Weg vor- und hinterhalb der Brücke ein Thema. Dieser ist mittlerweile in einem äußerst unstabilen Zu - Zu folgenden Bauanträgen erteilte der Bauausschuss stand. Der Bauausschuss legte deshalb fest, dass dieser Weg im sein gemeindliches Einvernehmen nach § 36 BauGB:  betroffenen Bereich 20 cm tief abgefräst und anschließend mit 15 Bauantrag (Tektur) zum Neubau eines Einfamilienhau- cm Schotter überzogen wird. ses mit Einliegerwohnung in Schönesberg, FlNr. 224.  Besichtigung des Feldweges FlNr. 195 Gemarkung Ha - Bauantrag auf Errichtung eines Einfamilienhauses mit selbach: Doppelgarage auf dem Grundstück FlNr. 1048/7 Gemar- kung Ehekirchen. Dieser asphaltierte Feldweg wurde auf Grund von bereits beste -  henden Schäden in Augenschein genommen. Hier wurde be - Bauantrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit schlossen demnächst die Bankette zu fräsen und im Herbst die Garage auf FlNr. 946 Gemarkung Ehekirchen.  Hecken und Sträucher zurückzuschneiden. Gerade im unteren Bauvoranfrage zur Errichtung eines Einfamilienhauses Bereich vor der Einmündung in die Kreisstraße nach Weidorf mit Doppelgarage auf FlNr. 24 Gemarkung Weidorf. weist der Asphalt mittlerweile erhebliche Schäden auf. Der Bau - ausschuss nimmt dies vorläufig zur Kenntnis und wird auch die - sen Weg in die Grundsatzdiskussion „Zukünftiger Umgang mit asphaltierten Feldwegen“ miteinfließen lassen.

Neues aus dem Gemeinderat Ehekirchen – Sitzung vom 30.06.2020 Feldgeschworener für die Gemar - ser muss demnach auch in den Ortsteilen verbleiben. Die Schmutz - kung Dinkelshausen (Ort: Sei - wasserfracht aus dem Süden wie auch aus dem neuen Baugebiet boldsdorf): Neubestellung und Ver- ist zu vernachlässigen. Oberflächenwasser in neuen Baugebieten eidigung von Herrn Florian Kugler: muss immer zurückgehalten und später gedrosselt abgeleitet wer - den. Im Bereich der Kreuzung werden einige Regenwasserkanäle Bürgermeister Gamisch vereidigte Herrn teils eine andere Führung bekommen. Gegengefälle wird an eini - Florian Kugler als neuen Feldgeschwore - gen Stellen entfernt um die Dimensionierung von Kanälen zu ver - nen für die Gemarkung Dinkelshausen. größern. Es werden noch weitere Möglichkeiten genauer unter- Anbindung des neuen Baugebiets sucht und möglicherweise entschärft sich hier bereits durch klei - "Am Hohen Weg" in Schönesberg nere Baumaßnahmen die Situation. Frau Engelke wies aber auch an die Kläranlage Ehekirchen: darauf hin, dass das Kanalsystem niemals die Aufgaben von Nachdem der Sachverhalt bereits mehrfach Thema im Gemein - einem Hochwasserschutz übernehmen kann. Laut Berichten hat derat war, hat dieser jetzt einen entsprechenden Beschluss ge - es am Wochenende des 27./28. Juni 2020, in Teilen Schönesberg fasst und ist der dringenden Empfehlung von Frau Engelke (IB bis zu 20 Liter in 20 Minuten geregnet, was einem 20-jährigem Steinbacher) gefolgt. Das neue Baugebiet wird an das beste - Regenereignis entsprechen würde. Dies kann kein Kanalsystem hende Kanalsystem anschließen. Dazu werden einige Regenwas - abfangen. serkanäle ertüchtigt bzw. umgebaut. Nach den Berechnungen des Ingenieurbüros wird durch den Anschluss des sich in Planung Grundsatzberatung hinsichtlich des zukünftigen Um - befindlichen neuen Baugebiets in Schönesberg und dem An - gangs mit asphaltierten Feldwegen und deren Schä - schluss der südlichen Ortsteile das Abwassersystem an dieser den: Stelle nicht in problematischen Maßen mehrbelastet. Wasser wird Nach kurzer Beratung legte der Gemeinderat fest, dass zunächst aus den südlichen Ortsteilen nicht herangeführt, was schon das die Jagdgenossenschaften angeschrieben werden mit der Bitte um Wasserwirtschaftsamt nie zulassen würde. Das anfallende Was - Prüfung, ob die im Jahr 2011 festgehaltene Situation bzgl. der wich - – Seite 2 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 13 vom 17. Juli 2020 tigsten zu sanierenden asphaltierten Feldwegen so noch aktuell ist. Weiterhin soll ihnen dargelegt werden, dass dieses Thema zu - künftig, insbesondere finanziell, eine große Herausforderung dar - stellt. Sobald die Jagdgenossenschaften intern ihre Beratungen abgeschlossen haben, soll hierzu eine Klausur abgehalten werden, in der das Thema „zukünftiger Umgang mit den asphaltierten Feld - wegen“ ausführlich aufgearbeitet wird. Ziel soll dann ein Feldwe - gekonzept für die Gemeinde sein. Der Gemeinderat wird sich anschließend entsprechende Kriterien erarbeiten, unter welchen Unsere Voraussetzungen ein asphaltierter Feldweg erhalten bzw. aufge - gebenen und zu einem Schotterweg umgewandelt werden soll. Schützenverein Eintracht Ambach – Zuschussantrag: Der Gemeinderat Ehekirchen gewährt dem Schützenverein Am - bach gemäß Nr. 4.3 der Vereinsförderrichtlinien, einen Zuschuss Wir freuen uns darauf, mit Ihnen von 30% auf drei neu geplante Fenster im Vereinsheim. wieder zu Reisen! Es geht wieder los – mit Spangler Touristik Bestellung Hausnummernschilder bequem, sicher und umweltfreundlich zu den schönsten Ausflugszielen! Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst sind bei jedem Top-Angebote Notfall auf deutlich sichtbar angebrachte Hausnummern ange - !! Eröffnungsreise – Gewinnspiel wiesen, um den Einsatzort schnellstmöglich zu finden. Schlecht erkennbare Hausnummerierungen können im Notfall wertvolle – Europa Park Rust !! Zeit kosten. Die Gemeindeverwaltung Ehekirchen wird wieder Jetzt schnell anmelden – für die Fahrt am 25.07. Hausnummernschilder bestellen. werden unter allen Buchungen Wer für sein Gebäude ein Hausnummernschild benötigt, sollte 4 Eintrittskarten verlost! bitte bis spätestens Dienstag, den 28.07.2020 mitteilen, für – das heißt mit etwas Glück erhaltet Ihr euren Eintritt erstattet – welche Anschrift ein Schild benötigt wird. € De r/ die Gewinner -/in werden nach der Fahrt von uns kontaktiert. Ein Hausnummernschild wird voraussichtlich ca. 20,- kosten. Weitere Termine: 25.07. / 12.08. / 27.08. / 19.09. Frau Knikl : Busreise, Bordfrühstück, Eintritt € 69.- Tel. 08435/9408-42, E-Mail: [email protected] Einkaufsfahrt nach Bozen Frau Stegmeyr : 18.07. / 29.08. / 26.09. Busreise, Bordfrühstück € 42.- Tel. 08435/9408-41, E-Mail: [email protected] Stadt Eger und Tschechenmarkt 18.07. / 21.08. / 12.09. Busreise € 25.- Blumeninsel Mainau 19.07. / 16.08. Busreise, Fährüberfahrt € 55.- Desinfektionsmittelspender Zugspitze – höchster Berg Deutschlands 22.07. / 12.08. / 23.09. Busreise, Seilbahnfahrt € 82.- inkl. Ständer und Prag 25.-26.07. / 24.-25.10. Busreise, 1 x ÜF ab € 119.- 1 L Handdesinfektionsmittel Großglockner Hochalpenstraße 02.08. Busreise, Maut € 65.-  2.500 Sprühungen je 1L Chiemsee Handdesinfektionsmittel 03.08. Busreise, Schifffahrt, Eintritt und Führung € 53.-  Der Baumwipfelpfad – Bayerischer Wald kontaktlose Sprühfunktion 05.08. Busreise, Eintritt, Führung € 42.-  Ständer aus hochwertigem Fränkisches Seenland – Brombachsee V2A Edelstahl 05.08. Busreise, Schifffahrt, Mittagessen € 59.-  Starnberger See Höhe: 1.200 mm 06.08. Busreise, Schifffahrt € 49.-  Sofort verfügbar München Tierpark Hellabrunn  Benötigt werden 8x AA 10.08. Busreise, Eintritt € 32.- Paris, oh lá lá Batterien nicht im 13.-16.08. Busreise, 3 x ÜF, Besichtigungsprogramm € 369.- Lieferumfang enthalten Garmisch und Windbeutelalm € 06.09. Busreise, Stadtführung € 42.- Komplettpreis: 369,00 FREIZEITPARKS: inkl. MwSt. bei Abholung Legoland Deutschland 19.07. / 23.08. Busreise, Eintritt € 41.- Skyline Park Bad Wörishofen 04.08. / 05.09. Busreise, Eintritt € 55.- 85049 Ingolstadt, Tel. 0841/1530 Aktuelle Angebote, Be85123ratu ,ng und Tel. B u08450/262chung in allen Spangler-To86633uris tNeuburg,ik Rei sTel.eb 08431/8611üros! 86554 Pöttmes, Tel. 08253/7087 Kostenlos Parken auf unseren Betri86529ebshö ,fen in Pöttmes Tel.un d08252/9104999 Karlskron 85049 Ingolstadt, Tel. 0841/1530 85123 Karlskron, Tel. 08450/262 86633 Neuburg, Tel. 08431/8611 86554 Pöttmes, Tel. 08253/7087 Fa. Fritz Ettenreich GmbH 86529 Schrobenhausen, Tel. 08252/9104999 Dorfstraße 24 – 86676 Ehekirchen Tel.: 08435/2 39 – E-Mail: [email protected] www.spangler.de

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 13 vom 17. Juli 2020 – Seite 3 – www.spangler.de Wichtige Telefonnummern: Aufgabenfeld Corona  Bürgertelefon Stadt Neuburg, Tel. 0843 1/ 55-600 – iKommZ Mittlere Donau  Corona Hotline Bayern, Tel. 08 9/ 122220 Die Corona-Krise klingt (zunächst) mehr und mehr ab, bayernweit  treten immer mehr Lockerungen in Kraft. Landratsamt für Gewerbe, 0843 1/ 57-110 oder Die Menschen dürfen wieder auf die Straße, das alltägliche Leben per Mail: [email protected]  nimmt allmählich wieder Fahrt auf. Für die iKommZ Mittlere Gesundheitsamt, 0843 1/ 57-555 oder 57-505 oder Donau, bestehend aus den sieben Gemeinden Bergheim, Burg - per Mail: [email protected] heim, Ehekirchen, Oberhausen, , und  Dr. Wohlfart, 0843 5/ 1368 Wellheim, hat sich das Thema jedoch noch nicht erledigt.  Was erst in die eine Richtung ging, geht nun in die entgegenge - Dr. Gutiu, 0843 5/ 1233  setzte. Mussten im März noch Konzepte für die Schließung von Grund- und Mittelschule, 0843 5/ 920130 Rathäusern, Turnhallen und dergleichen ausgearbeitet werden,  Haus für Kinder St.-Stephanus, Ehekirchen, 0843 5/ 422 unterstützt der Vorstand Herr Glener nun bei der Wiederöffnung  Kindertagessstätte Wirbelwind, Walda, 0825 3/ 7383 selbiger.  Grundsätzlich geht es wie bei den anderen Themen der iKommZ Ärztlicher Bereitschaftsdienst, 116 117 auch darum, die in allen Gemeinden notwendigen Maßnahmen  Gesundheitsamt, 0843 1/ 57-555 und 57-505 zu koordinieren und eine möglichst einheitliche Lösung herbeizu -  Gesundheitsministerium, 0913 1/ 6808-5101 führen. Daher beruft Herr Glener ca. alle eineinhalb Wochen eine  Telefonkonferenz für die Gemeinden ein, in welcher die anliegen - Kultusministerium, 08 9/ 2186-2971  den Themen jeweils koordiniert und abgestimmt werden. Wirtschaftsministeriums für Unternehmen, Jeder Teilnehmer kann stets Themen einbringen, die der jeweili - 08 9/ 2162-2101 gen Gemeinde unter den Nägeln brennen. Entweder direkt in der  Gesundheitsamt, 0843 1/ 57-555 Telefonkonferenz, oder vorab an Herrn Glener, der das Thema dann mit den anderen Gemeinden klärt. Die iKommZ führt zudem eine immer weiterwachsende Online- Ablage, in welcher nahezu alle relevanten Dokumente zum Thema Corona eingepflegt und sinnvoll nach Kategorien unterteilt wurden und werden. Auf diese Weise sind die Kommunen der iKommZ auf jeden Fall gewappnet, sollte es tatsächlich zu einer zweiten Corona-Welle kommen.

Gewerbepark Wallertshofen Nagelstudio Flotte Feile Gemeinde Ehekirchen Verkauf Gewerbeplätze ab ca. 1.500 m² Gewerbeflächen ca. 75.000 m² SOFORT Melanie Rupprecht BEBAUBAR

An der Schweil 18 a 86676 Ehekirchen 15 11 6 1 18 10507 m² 5622 m² 2641 m² 3418 m² 2412 m²

9 2019 m² 3 Termin nach Vereinbarung: 017 2/ 5491064 5983 m²

4 3354 m²

= verkauft / reserviert

Grundstücke in bester Lage ­ Sofort verfügbar! Flächen ab ca. 1.500 – 10.000 m² und größer Ansprechpartner Schreibwaren - Bürobedarf Spielwaren - Buchbindearbeiten Schnelle Anbindung an Großstädte, Regionalzentren 1. Bürgermeister Lotto - Reinigungsannahme Betriebsleiterwohnungen möglich Günter Gamisch Glasfaseranbindung Bräugarten 1 Günstige Hebesätze für Gewerbesteuer € 86676 Ehekirchen Der Kaufpreis beträgt 89 /m² Schule beginnt im Fachgeschäft Telefon: 08435/940845 E­Mail: [email protected] Homepage: www.ehekirchen.de/gewerbepark Sparen Sie Zeit und Geld Bringen oder schicken Sie uns Ihre Schulbedarfsliste . Wir richten Alles für Sie her und Sie sparen Planen Sie eine Urlaubsreise? 10% Unter www.auswaertiges-amt.de günstigen und Bürobedarf Druckerpatronen können Sie die Einreisebestimmungen für das finden Sie auch unter schreibwaren-schlaegel.de jeweilige Urlaubsland nachlesen.

– Seite 4 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 13 vom 17. Juli 2020 Aus dem Standesamt :LUVXFKHQ Geburten N (OHNWURQLNHULQ David Meitinger , Ehekirchen )DFKULFKWXQJ(QHUJLH *HElXGHWHFKQLN  N Julia Appel , Walda N Lena Christa Leinfelder , Schainbach :LUELHWHQ XQEHIULVWHWHV$UEHLWVYHUKlOWQLV OHLVWXQJVJHUHFKWH9HUJWXQJ Sterbefälle EHWULHEOLFKH$OWHUVYRUVRUJXQJ ¨ VWHXHUIUHLH6DFKEH]XJVOHLVWXQJHQ Josef Marb , Weidorf JHUHJHOWH$UEHLWV]HLWHQ ¨ JXWHV$UEHLWVNOLPDLQHLQHPMXQJHQ7HDP Josef Stemmer , Weidorf DEZHFKVOXQJVUHLFKH7lWLJNHLWHQLP%HUHLFKGHU(OHNWURWHFKQLN Eheschließungen %HZHUEXQJHQELWWHDQLQIR#EXEHOHNWURGH h Angelina Schäfer und Mirco Guderlei , beide wohnhaft RGHUSHU3RVW in Ehekirchen h Lena Maria Schlecht und Markus Gebauer , beide wohnhaft in Neuburg a.d.Donau h Claudia Braun und Alfred Ostermeier , beide wohnhaft in Weidorf h Jennifer Brigitte Graf und Sven Gerd Keß , beide wohnhaft in Walda %LEHU

„Das KJR Spielmobil komm t!!!“ %UDVVOHU Das Team vom KJR Ferienpass (OHNWURWHFKQLN ZZZEXEHOHNWURGH veranstaltet mit seinem Spielmo - /DQGVWUD‰H(KHNLUFKHQ%RQVDO7HOLQIR#EXEHOHNWURGH bil ein „Spiel ohne Grenzen“ in ,QVWDOODWLRQ $OW 1HXEDX 1HW]ZHUNWHFKQLN 3KRWRYROWDLN eurer Gemeinde. Neben klassi - 6WHXHUXQJ schen Disziplinen wie Eierlaufen 6LFKHUKHLW oder Sackhüpfen könnt ihr Euch auf weitere spannende und lus - tige Spiele freuen. Also, schnell anmelden und dabei sein!“ Augsburger Str. 33 Termin : Donnerstag, 13.08.2020 86554 Pöttmes Ort : Bürgermeister-Braun-Str. am Sportplatz hinter der Schule Tel.: 08253/6110 Zeit : 14 – 16 Uhr Fax: 08253/9279337 Alter : Grundschulkinder Topfpflanzen - Schnittblumen - Gemüsepflanzen Anmeldung über den KJR Neuburg-Schrobenhausen unter Trauergebinde - Grabbepflanzung - Dauergrabpflege www.kjr-neusob.de Ferienpass online. Kompetente & fachbezogene Beratung Wir sind dann am 13.08. um 13 Uhr vor Ort. Rückfragen werden gerne beantwortet. Anne Heiß, Kommunale Jugendarbeit Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Tel. 0843 1/ 57436 - laufend verschiedene Salat-

------u----n----d------G------e---m------ü----s---e----p----f--l---a---n-----z---e---n------Der Wirbelwind Betriebsurlaub sagt Danke vom 27.07. bis 01.08.2020 Der Kindergarten und die Kinderkrippe Wirbelwind in Walda be - und 24.08. bis 29.08.2020 dankt sich ganz herzlich bei der Firma „Auto Ruml“ aus Ehekir - chen für die Spende einer Kühltheke und eines Marktstandes für die Feste im Kindergarten. Wir hoffen, dass wir im nächsten Kin - Fliesenverlegung Silikonfugen dergartenjahr wieder gemeinsame Feste feiern dürfen. Laminatverlegung Montageservice Ebenso bedanken wir uns bei „Anam Cara 4 Healing“ aus Ehe - kirchen für viele unterschiedliche Bastelmaterialien und eine großzügige Geldspende, womit wir einen neuen schönen Sand - kasten für die Krippe beschafft haben. Die Kinder freuen sich Peter Zenk schon riesig darauf, in bald einzuweihen. Köhlerweg 8 86554 Pöttme s- Schorn Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Spendern für den Kindergarten und die Kinderkrippe Wirbelwind in Walda. Festnetz: 08253 9975633 Mobil: 0171 3002559 Mail: [email protected]

Peter Zenk www.kreativefliese.de

Ihr Team Wirbelwind

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 13 vom 17. Juli 2020 – Seite 5 – Mitgliederversammlung 2020 Liebe Mitglieder des FC Ehekirchen, die Covid19-Pandemie und die Einschränkungen, die hierdurch unser aller Leben gravierend beeinträchtigen, haben viele Vereine vor das Problem gestellt, ihre satzungsgemäße Mitgliederversammlung nicht mehr abhalten zu können. Auch der FC Ehekirchen konnte seine Mitgliederversammlung mit Neuwahlen nicht mehr wie geplant durchführen. Die Vereinsangelegenheiten werden aber dennoch weiterhin wie gewohnt geregelt, da laut Satzung die Vorstandsmit - glieder auch nach Ablauf ihrer Amtszeit bis zur Abberufung oder bis zur Bestellung eines Nachfolgers im Amt bleiben und ihren Aufgaben nachkommen. Wann genau und ob überhaupt 2020 noch eine Mitgliederversammlung stattfinden kann, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Die aktuellen Lockerungen lassen zwar Versammlungen in Innenräumen für bis zu 100 Personen zu, dies aber nur, wenn die nach wie vor geltenden Hygieneauflagen mit einem Mindestabstand von 1,50 m zwischen den Personen gewährleistet wird. Der Sportbetrieb wird aber schrittweise wieder aufgenommen und irgendwann werden auch für den FC Ehekirchen wieder normale Zeiten anbrechen. Bleiben Sie / bleibt bis dahin alle gesund! Mit sportlichem Gruß, Alois Bauer, 1.Vorsitzender

FC Ehekirchen Altpapier-Sammlung Die Fußball-Jugendabteilung des FC Ehekirchen

Busreisen Johann Spangler wird am Samstag, den 25. Juli 2020 in Ehekir - GmbH & Co.KG chen und allen Ortsteilen eine Altpapier-Samm - Bgm.-Mörtl-Str. 33 86554 Gundelsdorf Tel. 08253/6202 Fax: 08253/6407 lung durchführen. JoJohann hann [email protected] SSpanglerpangler www.spangler-gundelsdorf.de Gesammelt werden Zeitungen, Zeitschriften, Pro - spekte, Kataloge. Keine Kartonagen (Nur als

Sammelbehältnis).

Wir danken all unseren Kunden, dass Sie uns in dieser schwierigen Situation treu bleiben. Bitte das gebündelte Altpapier bis 9.00 Uhr am Unsere Tagesfahrten 2020: Mit Umsicht, gegenseitiger Rücksichtnahme und Ihrem Verständnis für manche Einschränkungen Straßenrand bereitstellen. Bitte informieren Sie 29.07.2020: Auf den Spuren des Bergdoktors werden wir diese Krise gemeinsam meistern. 19.09.2020: Kürbisausstellung Schloss Ludwigsburg auch Ihre Nachbarn, Freunde, und Bekann -

Reisen ohne Bus ist zwar möglich, ten! Sie unterstützen mit Ihrer Mithilfe die Ju - 04.10.2020: Wallfahrt nach Altötting aber sinnlos! gendarbeit des FC-Ehekirchen. Vielen Dan k! NEU für Sie im Programm: Sollten Zeitungen übersehen und nicht abgeholt

22.08.2020: Fahrt ans „Schwäbische Meer“ 11.10.2020: Herbstauszeit in der Eng worden sein, dann rufen Sie mich bitte unter der Tel. Nr. 08435/1737 an. Unsere Mehrtagesfahrten 2020: 06.08. – 09.08.2020: 4 Tage Mosel & Luxemburg Mit sportlichem Gruß, Willy Gruner Nähere Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung.

      ! "           #    $%               %          "& ' '  (  $%    

        

  ! "      # $    

– Seite 6 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 13 vom 17. Juli 2020 Weiher am Kaltenbrunnen Backofen Ambach Wie hier zu sehen ist, rückt die Fertigstel - lung des Backofens immer näher.

Herr Josef Entennachwuchs beim Weiher im Kaltenbrunnen. Sechs kleine Stegmeier Entenküken werden von der Entenmutter mit Argusaugen Tag ist derzeit und Nacht bewacht. täglich mit den Störche im Bauarbeiten Gewerbegebiet beschäftigt. Ein Storchenpaar ließ sich vom Baulärm der neuen Kläranlage Gemeindebücherei Ehekirchen nicht stören und zog drei Jung - störche groß, die nun mit ersten Buchtipp Flugversuchen kurz vorm Ausflie - Schnurzpiepegal Barbara Steinitz gen stehen. Ein witziges Bilderbuch über äußere Ähnlichkeiten und innere Werte. Bienen in der Sandgrube in Ambach Wenn sich Hund und Herrchen im Laufe des Zusammenlebens zuweilen immer ähnlicher werden, gibt das schon mal Anlass zum Schmunzeln. Barbara Steinitz nutzt diese spaßhafte Beobachtung für ein fröhliches Hun - debuch, das so ganz nebenbei viel über Ähnlichkeiten, Anderssein und gegenseitige Toleranz erzählt. Beim täglichen Spaziergang fallen Opernliebhaberin Leonora und In Absprache mit der Gemeinde und der Naturschutzbehörde durf - Pralinenliebhaber Joschka völlig aus dem Rahmen. Alle ande - ten 15 Bienenkästen in der Sandgrube in Ambach aufgestellt wer - ren Hundebesitzer lachen über die beiden, weil sie ihren tieri - den. Herr Balau, dem die Bienen gehören, hat mit der Gemeinde schen Freunden so gar nicht ähnlich sehen. Als sich die vier Bild: Sebi Balau dazu einen befristeten Pachtvertrag geschlossen. eines Tages gegenüberstehen, ist offensichtlich, dass Leono - ras Fidelio äußerlich viel besser zu Joschka passt. Und dessen Schafe im Gewerbegebiet Pistazia sieht Leonora zum Verwechseln ähnlich. Der anschlie - Über mangelnde große und kleine Besucher kann sich eine ßende Hundetausch macht keinen glücklich, auch wenn die an - Herde Schafe und eine deren nun endlich keine dummen Sprüche mehr machen. Erst bunte deutsche Edel - als sich alle vier zusammentun, wird ihnen klar, dass Äußerlich - ziege , die derzeit im Ge - keiten eher wenig mit dem Lebensglück zu tun haben. Und was werbegebiet das Gras andere Leute denken, ist wirklich schnurzpiepegal. kurz halten, nicht bekla - - Das witzige Bilderbuch, das 2009 schon einmal bei Bajazzo gen. Der Besitzer ist Ste - erschienen ist, ist nicht nur ein urkomisches Vergnügen für alle fan Sedlmeier und durfte Hundefans, sondern zugleich ein Plädoyer für Toleranz. Und die Tiere mit Erlaubnis das ganz ohne moralischen Zeigefinger. der Gemeinde und der Spannende Unterhaltung wünscht Ihnen Ihr Bücherei-Team Eigentümer der Grund - Öffnungszeiten : Sonntag von 10 - 11.30 Uhr, Mittwoch von 16 - 18 Uhr stücke mit einem Schaf - wagen und Elektrozaun dort einstellen.

könnte Ihre • Kurzzeitpflege ER IST D AHEIM , neue “D DORT NSCH Das • Verhinderungspflege ME ICH Seite werden! ER S WO T” FÜHL • Vollstationäre Pflege WOHL

Websites - Online Shop - App - Netzwerk Support - IT Beratung Bgm.-Rohrmüller-Straße 9-11 | 86554 Pöttmes | Tel.: 08253 9979310 | Fax: 08253 1622 [email protected] | www.senioreneinrichtung-sonnengarten.de

www.ann-katrinweigl.de ak [email protected] Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 13 vom 17. Juli 2020 – Seite 7 – Fitness für jede Frau Mein Name ist Sarah Kellner, hauptberuflich Krankenschwester und selbstständige Fitnesstrainerin. Ich möchte sie mit meiner aufgeschlossen Art mitreißen und Ihnen zeigen wie toll Sport sein kann und das er plötzlich nicht mehr wegzudenken ist. Tel. 017 3/ 75 53891

Kursort : Beim Zett 1, 86676 Ehekirchen Kursangebot : Beckenbodentraining (Schwangere, Frauen jeden Alters) , Bauch Beine Po, RückenFit, Faszientraining/Dehnen, Fit in der Schwangerschaft, Fit nach der Schwangerschaft, Power workout.

– Seite 8 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 13 vom 17. Juli 2020

Raiffeisenbank

Ehekirchen-OberhausenWallertshofener Str. 2, 86676 Ehekirchen eG

Ehekirchen, im Juni 2020

Sehr geehrte Mitglieder der Raiffeisenbank Ehekirchen-Oberhausen eG,

um diese Zeit des Jahres findet normalerweise, entsprechend unserer Satzung, die Generalversammlung der Raiffeisenbank Ehekirchen-Oberhausen eG statt.

Das erfolgreiche Wirtschaftsjahr 2019 ist abgeschlossen und die Gastwirtschaft war bereits gebucht - doch dann kam die Coronavirus-Pandemie (COVID-19).

Leider ist eine Veranstaltung in der Größe unserer Generalversammlung aktuell nicht zulässig. Eine digitale Form wäre grundsätzlich denkbar, ist aber aufgrund unserer Satzung nur sehr schwer und kostspielig umsetzbar. Darüber hinaus hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 24. März 2020 im Rahmen der Corona-Pandemie die Erwartung geäußert, dass Banken bis Oktober 2020 keine Dividenden auszahlen und auch keine Dividendenauszahlung beschließen. Diese Empfehlung wurde im Rahmen eines Fachartikels im April 2020 durch den Exekutivdirektor der BaFin, Herrn Röseler, bekräftigt. Und dies recht nachdrücklich, denn der Fachartikel endet: „Wer aber entgegen allen Empfehlungen erlaubt, dass sein Institut in diesen schweren Zeiten Dividenden1 ausschüttet, der sollte sich fragen, ob er noch das volle Vertrauen der Bankenaufsicht verdient.“

Vor diesen Hintergründen ist es uns aktuell nicht möglich eine Generalversammlung durchzuführen bzw. über eine Dividendenausschüttung abzustimmen.

Auf Basis der derzeitigen Gegebenheiten planen wir die Generalversammlung im 4. Quartal 2020 durchzuführen und dabei über die Gewinnverwendung zu beschließen.

Sollten sich die Corona-Verfügungen des bayerischen Staatsministeriums bzw. die Meinung der BaFin zu Dividendenbeschlüssen vorzeitig ändern, werden Aufsichtsrat und Vorstand versuchen, einen geeigneten Termin für die Generalversammlung zeitnah zu finden.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Mathias(Aufsichtsratsvorsitzender) Wintermayr Bernd(Vorstand) Reißner Sebastian(Vorstand) Hagensick

1 Raimund Röseler, April 2020, „Es kommt jetzt auf die Banken an“, BaFin Journal, S. 25

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 13 vom 17. Juli 2020 – Seite 9 – Rindenmulch zu verkaufen Gesundheits- und bei Förg, Dinkelshausen Presse-Informationen  AOK Bayern – Direktion Ingolstadt 0843 5/ 503 • Handy 017 1/ 81 83517 Masken tragen, aber richtig In den Geschäften, beim Friseur oder in der Bahn – überall ge - hören Behelfsmasken schon längst dazu. Trotzdem wissen viele nicht, wie sie richtig mit den Alltagsmasken aus Stoff umgehen sollen. Immer wieder ist zu sehen, wie die Masken auf der Stirn kleben oder unterm Kinn hängen. Worauf sollte man also beim Tragen der Alltagsmasken achten? Vor dem Aufsetzen der Maske ist Handhygiene wichtig. Die Hände sollte man gründlich wa - schen, mindestens 20 bis 30 Sekunden, und dann mit einem ei - genen Handtuch abtrocknen. Danach die Maske am besten nur Steinmetz an den Gummis oder den Bändern anfassen und aufsetzen. „An Meisterbetrieb den Rändern sollte die Alltagsmaske abschließen und auf jeden Fall Mund, Nase und Kinn bedecken“, so Rainer Stegmayr, Mar - GrabdenkmälerKress GmbH ketingleiter von der AOK in Ingolstadt. Brillenträger setzen ihre Sehhilfe am besten über die Maske, um beschlagene Gläser zu Skulpturen vermeiden. ,ĂƵƉƚŐĞƐĐŚćŌƐƐƚĞůůĞ^ĐŚƌŽďĞŶŚĂƵƐĞŶ Die Stoffmaske sollte Bodenbeläge während der gesam - Treppen ten Zeit genau da blei - ben, wo sie hingehört. Ingolstädter Straße 42, 86529 Schrobenhausen Mal eben unter das Tel. 0 82 52 / 88 15 45 Kinn schieben oder 'ĞƐĐŚćŌŵŝƚŐƌŽƘĞŵƵƐƐƚĞůůƵŶŐƐƌĂƵŵ auf die Stirn setzen, ŝŶWƂƩŵĞƐsowie sollte man unterlas - ƌĚǁĞŐϲ͕ϴϲϱϱϰWƂƩŵĞƐ sen. Die Maske kann von außen bereits mit Krankheitserregern Regelmäßiges Waschen benutzter verunreinigt sein. „Be - Mund-Nasen-Bedeckungen, der soge - Tel. Ŭ0 82 53 / 5 24 99 70 rührt man die Maske nannten Alltags- oder Communitymas - dann beim Verschie - ken, ist dringend geboten. © panthermedia / OceanProd ben und fasst sich da - [email protected] nach in das Gesicht, www. ress-steinmetz.com könnte eine Infektion die Folge sein“, so Rainer Stegmayr. Für Küchen und Möbel unterwegs empfiehlt sich eine luftdicht verschließbare Tüte, um sind unsere Stärke! die benutzten Masken bis zur nächsten Wäsche aufzubewahren. Gleiches gilt auch für Schals und Tücher, die man als Mund- Ihr Einrichtungsspezialist Nasen-Schutz verwendet. vor Ort: Waschen sollte man die Stoffmasken bei mindestens 60°C und Michael Schmidt zwar mit einem Vollwaschmittel. Alternativ kann man die Masken auch für mindestens zehn Minuten in einem Topf mit Wasser aus - kochen. Nicht sicher ist, ob das Reinigen in Mikrowelle oder Back - ofen oder mit Desinfektionsmittel wirksam ist. Es ist auf jeden Fall sinnvoll, mehrere Masken zum Wechseln dabei zu haben und in einem sauberen Beutel aufzubewahren.

Werbung, die ankommt Der Experte für Küche und Wohnen Günstig und Effektiv im Neuburg Wagenhofen - Im Gewerbepark 1 Telefon 0 84 31 / 61 987-20 - [email protected] Ehekirchener Gemeindeblatt

– Seite 10 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 13 vom 17. Juli 2020 Soziale Medien: So schützen Sie Kinder im Netz Blogs, Chats, Foren und soziale Netzwerke – das Internet bietet vielfältige Möglichkeiten, sich mit anderen schnell und unkompli - ziert auszutauschen. Das ist reizvoll, nicht nur für Erwachsene. Kinder und Jugendliche nutzen digitale Medien immer früher, häu - figer und länger. So verbrachten im vergangenen Jahr Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren in Deutschland fast 3,5 Stunden täglich im Internet. Zehn Jahre zuvor waren es gute zwei Stunden.  Abbrucharbeiten  Radlader Das zeigt die aktuelle JIM-Studie des medienpädagogischen For -  Erdarbeiten  LKW 7,5 T schungsverbunds Südwest (mpfs). Jugendliche sind demnach   auch zunehmend konfrontiert mit Mobbing und Hass im Netz. Aussenanlagen Mobilbagger Jeder fünfte Jugendliche gibt an, dass er bereits einmal Opfer  Kanalarbeiten  Minibagger mit Meisel solcher Attacken war. „Digitale Medien bieten Chancen, bergen   aber auch Risiken. Frühzeitig Medienkompetenz zu vermitteln, ist Michael Hager Rosenweg 27 86676 Ehekirchen  daher eine wichtige Voraussetzung, um Kindern ein gutes und Tel.: 08435/ 920998 Fax: 08435/ 941716 gesundes Aufwachsen im digitalen Zeitalter zu ermöglichen“. Mobil: 0 160/ 4587 783 Gemeinsam das Internet entdecken Um möglichen Risiken wie beispielsweise Cyber-Mobbing vorzu - beugen, sollten Eltern zunächst gemeinsam mit ihrem Kind die Welt der sozialen Medien erkunden. Von Cyber-Mobbing spricht man, wenn jemand in sozialen Medien systematisch und über einen längeren Zeitraum hinweg beleidigt und bloßgestellt wird. Im Umgang mit den unterschiedlichen Plattformen wie beispiels - weise TikTok, Snapchat oder Instagram können einfache Regeln helfen. Persönliche Daten und Fotos sollten Nutzer für sich be - halten und generell möglichst wenige Daten im Internet veröffent - lichen. Die vollständige Adresse oder Handynummer sind tabu. Beim Anlegen von Profilen in sozialen Netzwerken sollten unbe - dingt die Sicherheitseinstellungen für den privaten Bereich be - achtet und genutzt werden. „Empfehlenswert ist es auch, Freund- schaftsanfragen gründlich zu prüfen und nur gute Bekannte aus dem realen Leben in die Freundesliste aufzunehmen“, so Rainer Stegmayr. Generell gilt, sich auf Kommunikationsplattformen nie - mals in Streitereien und Provokationen verwickeln zu lassen, son - dern nur gut überlegte Beiträge online zu stellen. Mobbing im Internet Doch was tun, wenn es bereits zu Cyber-Mobbing-Attacken ge - kommen ist? „Wichtig ist, nichts zu überstürzen und gemeinsam mit dem betroffenen Kind nach Lösungen zu suchen“, so Rainer Stegmayr. Hilfreich kann es sein, den Klassenlehrer zu informie - ren, damit dieser Cyber-Mobbing im Unterricht zum Thema ma - chen kann. Bei massiven Attacken ist es zudem sinnvoll, mithilfe von Bildschirmaufnahmen Belege der Gemeinheiten zu sammeln sowie alle Informationen und Benutzernamen zum Vorfall zu no - tieren. Sofern die Beteiligten bekannt sind, sollten Eltern diese auffordern, die Inhalte zu entfernen. Häufig hören die Attacken auf, wenn das Mobbing thematisiert wird. Bleibt dies erfolglos, kann man sich an den Betreiber der Internetplattform wenden und ihn auffordern, die Inhalte zu löschen. Übrigens: Massive Belei - digungen und Drohungen sind strafbar, genauso wie das uner - laubte Veröffentlichen von Fotos oder Videos. „Dagegen kann man bei der Polizei Anzeige erstatten“, so Rainer Stegmayr. AOK ist neuer Partner von SCHAU HIN! Die AOK unterstützt als neuer Partner die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ Der Medienratgeber für Fami - lien will Eltern sensibilisie - ren und motivieren, ihre Kinder aktiv in die Welt der Medien zu begleiten. „Wir wollen dazu beitragen, dass insbesondere Kinder lernen, Medien mit Freude und vor allem gefahrlos zu nutzen“, so Rainer Steg - Die ersten Schritte im Internet soll - mayr. Mehr Informationen ten Eltern mit ihren Kindern gemein - zu SCHAU HIN! gibt es sam gehen. © panthermedia / AllaSerebrina unter www.schau-hin.info . Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 13 vom 17. Juli 2020 – Seite 11 –

ROTHANGER 23 • 86676 EHEKIRCHEN • TEL.: 0 84 35/9 4170 50 ERPUTZ ERÜSTBAU ANIERUNG VM - WDVS - G - S MOBIL: 01 62/9 33 79 66 • BERGMANN.B [email protected]

Familienrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Erbrecht • Strafrecht • allgemeines Zivilrecht

• Zentrale, moderne Räumlichkeiten in der § Das Leid mit den Scheidungshunden • Bahnhofstraße 2 in (gegenüber Sparkasse) B •I nSeit d e 11r R eJahrengel st ein ll tRain, ein wseitäh 3r e Jahrennd der in E hBurgheimezeit angeschaffter Hund Analog § 1568b Abs. 2) BGB Miteigentum beider •E Unser h eg at siebenköpgesten da r. Ein Hu nTeamd ist freutim R asichhm aufen eSieiner Trennung und Scheidung grundsätzlich als „Hausrat“ zu betrachten, der nach Billig keit z u ve rte ilen ist. Die Rechtsprechung verkennt jedoch nicht, dass es sich bei einem Hund um ein Lebewesen handelt, sodass aus Gründen des Tierschutzes in der Regel darauf geachtet wird, wer Hauptbe - zugsperson des Tieres war. Abzustellen ist dementsprechend auf die überwiegende Betreuung und Versorgung des Tieres und insbesondere auf die Beziehung des Tieres zum jeweiligen Ehegatten. Das Amtsgericht München stellte im Beschluss vom 02.01.2019 Geschäftszeichen 523 F 9430/18 klar, dass eine Trennung von zwei Hunden nicht unbedingt erfolgen solle, da es sich um Rudeltiere handle, zum anderen, dass nach zehn Monaten Unterbringung beim Ehemann ein Umgebungswechsel für ein Tier nicht zumutbar sei, der Antrag der getrenntlebenden Ehefrau auf Zuweisung in Form von mindestens einem oder beider Hunde wurde demnach zurückgewiesen.

Rain am Lech Burgheim Neuburger Str. 19 • 86641 Rain am Lech MarktplatzBahnhofstr a17ße •2 86666 • 866 6Burgheim6 Burgheim Telefon: 09090 / 92 39 48 • Fax: 09090 / 92 39 80 Telefon: • 86666 08432 Burgheim / 94 96 54 • Fax: 08432 / 94 96 55 T Fax: 08432 / 94 96 55

– Seite 12 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 13 vom 17. Juli 2020 Neue Online-Angebote für Fitness Wissenslücken und gesunde Ernährung bei gesunder Ernährung Auch in Zeiten von Corona ist es wichtig, körperlich fit zu bleiben Nur etwa jeder dritte junge Erwachsene kennt sich mit gesunder und das Immunsystem zu stärken. Dabei ist genau das gerade Ernährung aus. Das ergab eine bundesweite Umfrage der AOK eher schwierig. Viele Sportangebote, etwa im Fitnessstudio oder bei knapp 2.000 Menschen im Alter von 18 bis 69 Jahren. Aus im Verein fallen weg, Ernährungs- und Entspannungskurse muss - acht Themenfeldern wurde dabei die sogenannte Ernährungs - ten verschoben werden. „Wer sich zusätzlich zum Spazieren- kompetenz ermittelt. „Unter anderem wollten wir von den Befrag - gehen, Joggen oder Radfahren sportlich betätigen will, kann jetzt ten wissen, ob sie die Nährwertkennzeichnung richtig nutzen, unser Online-Fitness-Angebot nutzen“, so Miriam Hofbeck, Sport - Lebensmittel selbst zubereiten, gesunde Vorräte lagern, Mahlzei - fachkraft bei der AOK in Ingolstadt: „Als einfache und kostenfreie ten bewusst über den Tag verteilt einplanen oder die richtigen Alternative haben wir eine ganze Reihe von Online-Videos im Snacks wählen“, so Evelyn Milz-Fleißner, Ernährungsfachkraft Programm, die dabei helfen, zu Hause aktiv zu bleiben.“ bei der AOK in Ingolstadt. Insgesamt hat nur knapp die Hälfte (46 Prozent) der erwachsenen Zur Auswahl: Online-Fitnessclub und Bundesbürger eine ausreichende Kompetenz in puncto Ernäh - rung. Frauen schneiden mit 53 Prozent besser ab als Männer (38 Präventionskurse Prozent), Ältere mit knapp 60 Prozent besser als Jüngere (37 Pro - Der Vorteil des erweiterten Präventionsangebots: Damit können zent). „Besonders schwer fällt es den meisten, sich durch ‚gesun - sich Anfänger und Profis, Einzelkämpfer und ganze Familien nach des Vergleichen‘ für die richtigen Lebensmittel zu entscheiden“, ihren Bedürfnissen und Zeitbudgets mit unterschiedlichen Schwie - so Milz-Fleißner. Rund 72 Prozent gaben an, dass es ihnen hier rigkeitsgraden fit halten. Den Online-Fitnessclub erreichen alle an den notwendigen Kenntnissen fehlt. Interessierten unter www.aok.de/bayern/cyberpraevention . Auf dieser Plattform hält die Gesundheitskasse mit ihrem Kooperati - onspartner CyberConcept zudem exklusiv für AOK-Versicherte Ernährungsbildung schon für fünf zertifizierte qualitätsgeprüfte Präventionskurse vor. Dies sind die Kleinsten „Rücken-Coaching“, „Vitalität und Ernährung“, „Erfolgreich Abneh - Schon seit längerem setzt sich die AOK für eine übersichtliche men“, „Yoga für Einsteiger“ sowie „Diabetesprävention“. Kennzeichnung von Lebensmitteln ein, damit die Verbraucherin - nen und Verbraucher beim Einkaufen eine gute Entscheidungs - Online-Ernährungsberatung grundlage haben. In verarbeiteten Produkten ist oft viel Zucker, Salz oder Fett versteckt. Als Beispiel nennt Milz-Fleißner über - mit Unterstützung süßte Frühstückszutaten wie Müesli, Cornflakes und Co. So über - Das neue Online-Angebot umfasst zusätzlich unter www.aok.de/ schreiten laut einer kürzlich veröffentlichten AOK-Studie 73 bayern/oviva eine Appgestützte persönliche individuelle Ernäh - Prozent der untersuchten Frühstückscerealien beim Zuckergehalt rungsberatung für AOK-Versicherte. Außerdem gibt es drei ver - die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation WHO von 15 schiedene App- gestützte Online-Ernährungsprogramme. „Die Gramm Zucker pro 100 Gramm. „Bei den speziell an Kinder ge - Themen reichen von gesundem ausgewogenem Essen über ge - richteten Lebensmitteln aus diesem Bereich liegen sogar 99 Pro - zielte Ernährungsumstellung bis hin zu Tipps bei Unverträglichkei - zent über dem Richtwert“, so Milz-Fleißner. Um schon bei den ten oder zu Darmgesundheit und Immunsystem“, sagt Miriam Kleinsten spielerisch Interesse für gesunde Ernährung zu we - Hofbeck. Die Teilnehmenden begleitet und unterstützt dabei eine cken, bietet die AOK auch in der Region Ingolstadt den Kinderta - Ernährungsfachkraft per Video, Telefon oder Chat. gesstätten (KiTas) das Gesundheitsprogramm „JolinchenKids – Für AOK-Versicherte ist die Teilnahme Fit und gesund in der KiTa“ an. Seit der Einführung von Jolin- an allen Onlineprogrammen kostenfrei. chenKids im Jahr 2014 beteiligten sich in der Region Ingolstadt Die bereits bekannten Online-Angebote bereits 38 KiTas - über 3.000 Kinder und deren Familien konnten der AOK Bayern wie „Abnehmen mit damit erreicht werden. JolinchenKids will alle Beteiligten (KiTa- Genuss“ oder „Stress im Griff“ bleiben Kinder, Eltern, Erzieher/-innen) für einen gesunden Lebensstil be - ebenfalls über das Internet verfügbar. geistern und die KiTa darin unterstützen, sich zu einer gesunden Lebenswelt zu entwickeln. Neben der Ernährung spielen hier auch die Bausteine Bewegung und seelisches Wohlbefinden eine Rolle. So entdecken schon die Kleinen gesundes Essen, das le - cker schmeckt, kom - men in Bewegung und erkennen ihre Stärken. Die Online-Ernährungs- Nähere Informationen Beratung kommt jetzt sind im Internet zu fin - per Smartphone direkt den unter: in die heimische Küche. Online-Videos helfen dabei, zu Hause www.aok.de/ © PantherMedia / dolgachov aktiv zu bleiben. © PantherMedia / kleberpicui bayern/jolinchenkids . Hier gibt ein Video in - ederzeit teressierten KiTas und rne j ohn ge e T Eltern einen schnellen h er uc m Jolinchens Drachenzug wird mit Le - Überblick über Ablauf a in ie w bensmitteln gefüllt, um spielerisch zu und Inhalte des ganz - S e n n vermitteln, wie viel man wovon essen heitlichen Ansatzes. e n AOK-Verlag n e und trinken sollte. e s i d

p

e a

b s

s

r

i

t !

W

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 13 vom 17. Juli 2020 – Seite 13 – Möbelwerkstatt Eisner Meisterbetrieb

Fenster – Türen – Insektenschutz Innenausbau Sauna – Parkett Augsburger Str. 34 Tel .: 08435/ 700 Malermeister 86676 Schönesberg Fax: 08435/ 94 1323 Rosenweg 24 86676 Ehekirchen E-Mail: [email protected] Erbil Karadag www.moebelwerkstatt-eisner.de Tel. 017 6/ 81904926 [email protected]

Rieder Str. 12 Wolfgang Schneider 86676 Schönesberg Haustechnik  Heizung  Sanitär Tel 0843 5/ 1335 Kirchstraße 2 • 86676 Hollenbach Mobil 017 2/ 90 79982 Tel.: 0843 5/ 941700 • Handy: 017 5/ 2959926 www. ETSBERGER.de [email protected] • www.schneider-energie.de

Schrobenhausener Str. 6 Gesundheitspark Pöttmes Telefon 0 82 53/92 85 43 www.ZiTT-Poettmes.de

 Physiotherapie •ManuelleTherapie Manuelle Therapie  Ergotherapie • KKrankengymnastikrankengymnastik am nach Ger Bobathät (KGG)  Logopädie  • K•Massage/Lymphdrainagerankengymnastik Neurologie Wirbelsäulengymnastik (Bobath / PNF / Vojta) • Autogenes Training  •Säuglingstherapie Informieren Sie sich über unser med. Massage / Lymphdrainage aktuelles Kursprogramm auf unserer •T-RENAProgramm Säuglingstherapie Homepage: www.ZiTT-Poettmes.de (Vojta / Pörnbacher) • •KrankengymnastikamGerät Beckenboden Rückbildung  T-RENA Programm • Wellness-Massage •Rehasport AAlsls Ve Verstärkungrstärkung für u fürnser unser Team s Teamuchen  Rehasport wsuchenir derzeit: wir derzeit einen •Hausbesuche - Physiotherapeuten (m/w)  Hausbesuche - Manualtherapeuten (m/w/d) - Logopäden (m/w) - Logopäden (m/w/d) Montag–Donnerstag Freitag in Voll- oder Teilzeit. - Ergotherapeuten (m/w/d) in Voll -/Teilzeit oder auf Stundenbasis . 7.30 bis 20.30 Uhr 7.30 bis 16.00 Uhr

– Seite 14 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 13 vom 17. Juli 2020 Mit dem Rad zur Arbeit – jetzt noch anmelden Gerade in Zeiten von Corona ist Fahrradfahren eine sinnvolle Al - ternative zu anderen Fortbewegungsmitteln. Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, entgeht beispielsweise der Enge öffentlicher Ver - kehrsmittel und kann den derzeit empfohlenen Abstand zu ande - 86676 Ehekirchen ren besser einhalten. „Die Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Tel.: 08435-312 * www.heckl-kelterei.de * Fax: 08435-1015 Arbeit‘ von AOK und ADFC soll zusätzlich motivieren - sie trägt zur aktiven Gesundheitsvorsorge bei, fördert die eigene Fitness und bietet attraktive Gewinnmöglichkeiten“, so Ulrich Resch, Di - rektor von der AOK in Ingolstadt. In der Region Ingolstadt haben sich seit dem Start im Juni über 2.500 Radler angemeldet, bay - ernweit sind es bereits rund 70.000 Teilnehmerinnen und Teilneh - Ihr Partner für Fruchtsäfte mer. Alle haben das Ziel, an mindestens 20 Arbeitstagen zur fruchtige Direktsäfte aus der Region Arbeit zu radeln. Wer sich an der Aktion beteiligen will, kann sich auch jetzt noch anmelden und unter www.mit-dem-rad-zur-ar - beit.de seinen Online-Radlkalender aktivieren. : 01. – 16. Aug. „Bis Ende September ist es möglich, die erforderlichen Tage zu Betriebsurlaub erradeln“, so Rainer Stegmayr, Marketingleiter von der AOK In - golstadt. Dies gelte auch für Pendler, die für ihren Arbeitsweg nur einen Teil der Strecke mit dem Rad zurücklegen. Zudem können D. Grosser auch Arbeitnehmer im Home-Office teilnehmen. „Wer keine Weg- Baggerbetrieb strecke zur Arbeitsstelle zurücklegt, kann auch geradelte Kilome - Erdarbeiten und ter rund um sein Home-Office in den Online-Radlkalender eintra- gen“, so Rainer Stegmayr. Wer seinen Aktionskalender mit den Außenanlagenbau Radtagen unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de pflegt, hat die 86554 Pöttmes Chance auf einen der vielen gesponserten Gewinne namhafter Tel.: 0174/3761416 Aktionspartner, die alljährlich unter den erfolgreichen Teilnehmern  Erdarbeiten verlost werden. Zu den Preisen gehören auch wieder zwei Gut - scheine vom Radhaus Ingolstadt und Willner Fahrradzentrum in jeglicher Art Höhe von je 500 Euro zum Kauf eines E-Bikes. Es wird auch wie - (Bauaushub etc.) der die „Teilnehmerstärkste Firma der Region Ingolstadt“ mit  Außenanlagenbau einem Wanderpokal ausgezeichnet. Die Firma Conti Temic setzte  Pflaster-Kanalbau Email: sich hierbei mit 153 aktiven Teilnehmern im letzten Jahr durch.  Palisaden setzen [email protected] Die Gewinne werden von Unternehmen gestiftet und sind nicht aus Beiträgen finanziert. Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml übernimmt erneut die Schirmherrschaft. Der DGB Bayern und die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. unterstützen die ge - meinsame Initiative von ADFC (Allgemeiner Deut - scher Fahrrad-Club) und v.l. Rainer Stegmayr (AOK-Marketinglei - AOK im Freistaat. Beide ter) und Ulrich Resch (AOK-Direktor) Partner sind von Anfang nutzen auch das Fahrrad für Dienstfahr - an dabei. ten und auf dem Weg zur Arbeit. Die vbw fördert die Initia - © Theresa Dorner tive finanziell. Kleinanzeigen

Suche Hilfe beim Rasenmähen 200 m² in Schönesberg – nach Bedarf, Tel. 0843 5/ 7219769. ______

Kinderschminken zum Geburtstag oder Hochzeit wieder möglich, Tel. 0843 5/ 941848. ______

Suche Putzstelle in Ehekirchen und Umgebung, $86%,/'81*"'8$/(6678',80" Tel. 017 6/ 98755631. 816(5( $1*(%27( )h5 +(5%67  ______$067$1'2576&+52%(1+$86(1),1 Vierköpfige Familie aus Kroatien sucht kleines Häus - '(67'8817(5 chen oder Wohnung in Ehekirchen, Tel. 017 6/ 55068900. ZZZPEGDFDUHHUVGHEHUXIVVWDUW ______

Roller Rivero GP 50 schwar z/ silbe r/ rot zu verkaufen , 45 km/h Ausführung, Bj. 2012, 71 km (wie neu), VB 550,- EURO, Tel. 016 0/ 99487694.

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 13 vom 17. Juli 2020 – Seite 15 – Wir tun alles, was ein guter Nachbar auch tun würde. Unsere Hilfe ist kostenlos. Alle Helfer NEUBAU ODER stehen unter Schweigepflicht und sind versichert. Helfen und sich helfen lassen. SANIERUNG? Sprechen Sie uns an. Helfen ist Ehrensache. Weitere Helfer sind HERZLICH WILLKOMMEN. Unsere Partnerbetriebe unterstützen Sie  wir begleiten Sie zum Arzt  wir erledigen Einkäufe   bei der Realisierung Ihres Bauprojektes. wir helfen im und ums Haus wir besuchen Sie  wir unterstützen beim Ausfüllen von Formularen Mit kreativen Ideen, um- Wir organisieren die Nachbarschaftshilfe fassender Beratung und v. l. Gabriele hochwertigem Handwerk. Kaltenstadler- Auernhammer, Christa Heilgemeir, Hildegard Schreiber, Roswitha Feigl, Gertraud Kreuzer (nicht auf dem Foto)

Ansprechpartner und Info im Rathaus: Tel. 08435/9408-45 E-Mail: [email protected]

Baumgartner GmbH  Internationale Transporte  Kühlverkehre  Schubboden- und Kipptransporte schreinerei  Transporte von Agrarprodukte + Agrartechnik Baumgartner GmbH Telefon: 0843 5/ 1656 Rainer Str. 14 Telefax: 0843 5/ 1699

 an der Donau 86676 Ehekirchen [email protected]

Tel.: 08431 / 64 97 21 Tel.: 08435 / 94 49 19-0 www.speditionbaumgartner.de www.schreinerei-appel.de www.baierl-holzbau.de IGNAZ SCHMID

GmbH & Co. KG

Außenanlagen WERKHAUS Planung und Bauausführung

Tel.: 08432 / 94 17 0 Tel.: 08433 / 92 97 30 0 www.ignaz-schmid.de www.kuegler-bau.de

Stuck • Putz Restaurationen

Tel.: 08432 / 92 02 02 Tel.: 09094 / 90 20 23 www.pawlak-verputz-gmbh.de www.bauelemente-ritzer.de

Tel.: 08435 / 92 00 15 Tel.: 08432 / 94 84 1-0 www.schmaus-elektro.de www.slidetec.de So finden Sie uns:

Bertoldsheim / Nordpark 2 • 86666 Burgheim Rennertshofen

Schnˆdhofweg

K

r

ND 1

1 Schausonntag an jedem ersten Weiher Gewerb eg eb i et Sonntag im Monat, 13 – 16:00 Uhr Rain / an der Donau Donauwörth

B 16 B 16 WERKHAUSS a c hse nweiden g rab en BeratungB 16 nur nach 6 B 1 88 n abe Neuburg r ng e t r ring tr. e S ga Burgheim2 erb t 2 ew ering G 84 imer au erb r Vereinbarung!

Gew dshe K

6 ol 24 2 rt Be

K rND 1

2 8 1

2 1 2

G 4 e

w 6

erb 7

ing 2 5 e erber r ew i G

n ng

1 abe 3 6

6

ngr 3

ide 9

e 1 nw 8 1 Sch 1 hse 10 6 a c 4 S nˆd 68 5

8

9 hof

6

2 0

7 6 2 w eg 2 5 6 5 4

5

2

2

3

3

1 1

2

7 1 1

1 3

9 1 1 5

7 1 4

8 5 5

4a4b nˆdhowfeg 0

9 Sch

B 4 5 1 9

a 6 r 2 e 4 r 2 aa t P ol 4 Sch 4 4

3 dsh 0 ine 2 le

nˆdh 3 K

5 eim 8

2

1

3

1

a

7

5 3 9 7

a 4 1 3

1 5

1

7 1 er 1 ofw 1 3

2 3 4

A chweg10 S 6 a

t 3

1 1

1 8 a c

6 4 b

1 2 r 2

g 3 eg

e 5

w 12 7 .

9 n 1

14 1 1

18 3

16 1

ide 20 5 1 7 3 1 e 9 2 w 1 2 hsen a 3 ac d S 5 aben 2 2 r A m Steing 3 b 2 ZV a runnen B 3 0 – Swww.werkhaus-an-der-donau.deeite 16 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 13 vom 17. Juli 2020 l ! Veranstaltungen Termine ! Heimatverein Ehekirchen e.V. Bauernregeln : Juli 2020 Mo 20.07.20 Bau- und Umweltausschuss - Sitzung im Rat- 20. Juli: St. Margarete, St. Apollinaris haus Ehekirchen, Beginn mit Besichtigungsfahrten Wie’ s Wetter an St. Margaret, dasselbe noch vier Wochen steht. ab ca. 18 Uhr ~ Margaretens Regen bringt keinen Segen. Di 21.07.20 Gemeinderatssitzung in der Mehrzweckhalle in ~ Klar muss Apollinaris sein, dann bringt man gute Ernte heim. Ehekirchen , Beginn 19 Uhr ~ Do 23.07.20 Kostenlose Energiesprechstunde in Schroben-  hausen, Lenbachstraße 22 von 16 - 19 Uhr, 08431/644048 Sa 25.07.20 FC Ehekirchen, Altpapier-Sammlung ab 9 Uhr August 2020 Do 13.08.20 „Das KJR Spielmobil kommt!!!“ , Bürgermeister- Braun-Str. am Sportplatz (Schule) von 14 - 16 Uhr

Ehekirchener Gemeindeblatt

! m/w/d

Erscheinungstermine - 2020 Montagehelfer od. Schreiner Erscheinungsterm in Annahmeschluss in Vollzeit oder Teilzei t! Nr. 14 am Freitag, 31. Juli Donnerstag, 23. Juli (Monteur) Nr. 15 am Freitag, 21. August Donnerstag, 13. Aug. Nr. 16 am Freitag, 18. September Donnerstag, 10. Sep. Nr. 17 am Freitag, 9. Oktober Donnerstag, 1. Okt. Nr. 18 am Freitag, 23. Oktober Donnerstag, 15. Okt.  Ansprechpartner für Werbung: 08435/ 94 4710 e-Mail: [email protected] www.giszas-druck.de

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 13 vom 17. Juli 2020 – Seite 1!7 –

!

!

! Papierentsorgung „BLAUE TONNE“ Tonnenleerungs - Termine . . für Ehekirchen (ohne Ortsteile) Ambach Fernmittenhausen (ohne Buch, Bonsal u. Holzkirchen) . . für Gemeinde Ehekirchen Nähermittenhausen Dinkelshausen Wallertshofen . Di 21.07.20 Biotonne (wöchentlich) Seiboldsdorf Hollenbach Ansprechpartner : . Gigler GmbH: Di 21.07.20 Restmüll (2 + 4 wöchige Abfuhr) am Do 23.07.20 Do 20.08.20 Tel. 08252/8977-0 333 333 333 333 333 333 Di 28.07.20 Biotonne (wöchentlich) . . . . Di 04.08.20 Restmüll (2 wöchig) + Biotonne für Weidorf Walda Schönesberg Schainbach Buch . . . 333 333 333 333 Bonsal Haselbach Ried Holzkirchen . am Mo 27.07.20 Mo 24.08.20 für Buch , Bonsal und Holzkirchen Mo 20.07.20 Biotonne (wöchentlich) Mo 27.07.20 Biotonne (wöchentlich) MÖBEL ZUM WOHLFÜHLEN Mo 27.07.20 Restmüll (2 + 4 wöchige Abfuhr) Mo 03.08.20 Biotonne (wöchentlich) 333 333 333 333

Sperrmüll- und Elektronik-Schrott-Annahme: Wertstoffhof Ehekirchen: Mittwoch, 17 - 19 Uhr und Samstag, 9 - 12 Uhr Abgabe von Baum- und Strauchschnitt: ganzjährig Probleme mit der Leerung der Abfallgefäß e? Fa. Friedrich Hofmann,  kostenlos unter 080 0/ 100 4337, Abfallberatung unter 08431/ 61 2222 333 333 333 333 333

Abfuhrtermine der Gelben Tonne Die Landkreisbetriebe bitten, die jeweiligen Abfuhrtermine auf der Internetseite: www.landkreisbetriebe.de/abfuhrtermine nachzuschauen. Bei Fragen stehen Ihnen die Landkreisbetriebe gerne zur Verfügung, Tel. 08431/612-0.

Küchen | Bäder | Esszimmer | Schlafzimmer | Wohnzimmer Türen | Fenster | Treppen | Plameco-Decken | u.v.m. Wir machen Urlaub

Schreinerei Niklas & Pest | Rieder Straße 52 | 86676 Ehekirchen-Ried Unsere Praxis ist vom Tel. 08435-16 36 | www.schreinerei-niklas-pest.de 03.08.2020 bis 21.08.2020 geschlossen. Vertretung : Praxis Frau Dr. Gutiu in Ehekirchen und alle anwesenden Ärzte in Pöttmes. Liebe Patienten Bereitschaftspraxis in Neuburg Tel: 116117 Unsere Praxis ist vom 10.08.2020 bis 28.08.2020 wegen Urlaub geschlossen. Dr. med. Anton Wohlfart Ehekirchen Vertretung übernehmen alle anwesenden Facharzt für Allgemeinmedizin Ärzte in Pöttmes und Umgebung. Naturheilverfahren diabetologisch qualifizierter Hausarzt Am Montag, den 31.08.2020 sind wir Ambulante Palliativmedizin wieder für Sie da. Ihr Praxisteam Eugenia Gutiu Werbung, die ankommt

Günstig und Effektiv im Ehekirchener Gemeindeblatt

– Seite 18 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 13 vom 17. Juli 2020 Apothekennotdienst Telefonnummern Fr 17.07.20 St. Josef Apotheke Neuburg der Gemeindeverwaltung: Sa 18.07.20 Brüderapotheke Neuburg Die Gemeindeverwaltung ist zu erreichen unter 08435 / ……... So 19.07.20 Donauapotheke Neuburg Gemeindeverwaltung, allgemein 9408-0 Mo 20.07.20 Easy-Apotheke Neuburg Frau Müller , Meldeamt, Standesamt, Pässe, Fundamt 9408-11 Di 21.07.20 Elisenapotheke Neuburg Frau Kreitmeier , Kasse, Gewerbe, Müllsäcke, Mülltonnen 9408-12 Mi 22.07.20 Elisenapotheke Nassenfels Herr Dischinger , Kasse, Gewerbe, Müllsäcke, Mülltonnen 9408-12 Do 23.07.20 St. Stephanusapotheke Ehekirchen Frau Füger , Standesamt, Meldeamt, Pässe (Vormittag) 9408-20 Fr 24.07.20 Karlsapotheke Frau Fröhlich , Personal, Renten, Beiträge (Vormittag) 9408-21 Sa 25.07.20 Marienapotheke Neuburg Frau Notter , Personal, Renten, Beiträge (Vormittag) 9408-22 So 26.07.20 Ostendapotheke Neuburg Herr Helfer , Gemeindesteuern, Kämmerei 9408-24 Mo 27.07.20 Rosenapotheke Neuburg Frau Schmalbach , Meldeamt, Passamt, Kasse, Gewerbe 9408-30 Di 28.07.20 Schwalbangerapotheke Neuburg (Montag - Mittwoch Vormittag und Dienstag Nachmittag) Mi 29.07.20 St. Josef Apotheke Neuburg Herr Fäustlin , Geschäftsleiter, Bauamt, Ordnungsamt 9408-40 Bauamt, DSL-Beauftragte Do 30.07.20 Brüderapotheke Neuburg Frau Stegmeyr , 9408-41 Frau Knikl , Bauamt (Montag - Donnerstag Vormittag) 9408-42 Fr 31.07.20 Donauapotheke Neuburg Frau Kaltenstadler-Auernhammer , 9408-45 Sa 01.08.20 Easy-Apotheke Neuburg Bauamt, Seniorenreferentin, Nachbarschaftshilfe So 02.08.20 Elisenapotheke Neuburg FAX 9408-15 Bereitschaft Abwasser und Bauhof 015 2/ 07604675 (außerhalb der Dienstzeit bei Notfällen) Notfalldienst der Zahnärzte Bücherei 08435/ 941530 Samstag, 18.07.20 bis Sonntag, 19.07.20  Öffnungszeiten MVZ für Zahnmedizin , Schrobenhausen, 08252/6888 Gemeindlicher Einrichtungen: Samstag, 25.07.20 bis Sonntag, 26.07.20  Bücherei : Nicole Nieswohl , Schrobenhausen, 08252/881122 Sonntag von 10 - 11.30 Uhr, Mittwoch von 16 - 18 Uhr Samstag, 01.08.20 bis Sonntag, 02.08.20  Wertstoffhof Ehekirchen : Dr. Pia Österle , Waidhofen, 08443/1310 Mittwoch, 17.00 Uhr - 19.00 Uhr Informationen über Änderungen im Dienstplan erhalten Sie im Internet Samstag, 09.00 Uhr - 12.00 Uhr unter www.notdienst-zahn.de oder auch bei der Bezirksstelle Ober - Gemeindeverwaltung - Parteiverkehr : bayern unter der Telefonnummer 08 9/ 72401-555 . Montag bis Freitag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Dienstag zusätzlich 14.00 Uhr - 18.00 Uhr  Für Rentenangelegenheiten bitten wir um tel. Anmeldung Ärztlicher Notfalldienst bei Frau Notter 0843 5/ 9408-22 oder bei Frau Fröhlich 0843 5/ 9408-21, nur vormittags .  GO IN Bereitschaftspraxis Neuburg Außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind nicht immer Müller-Gnadenegg-Weg 4, Tel.: 08431/543000 alle Büros besetzt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Öffnungszeiten : Mittwoch und Freitag von 16 - 21 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 - 21 Uhr weitere Telefonnummern: Grund- u. Mittelschule Ehekirchen 08435/ 920130    Die Bereitschaft ist über die 116117 durchgehend erreichbar. Kath. Pfarramt Ehekirchen 08435/2 44  Feuerwehr u. Rettungsdienst: 112 , Notruf Polizei: 110 Haus für Kinder St. Stephanus Ehekirchen 08435/4 22  Kindertagesstätte Wirbelwind Walda 08253/ 7383 Ausnahme in den Orten Haselbach , Weidorf , Walda , Schainbach :  Ev. Pfarramt Ludwigsmoos 08433/ 920077 Polizei-Notruf : 08431/ 67110 Giftnotruf : 08 9/ 19240  Wasserzweckverband Burgheim 08432/ 1551 (auch außerhalb der Dienstzeit bei Notfällen) Info zur Wasserqualität unter: www.burgheim-gruppe.de  Logopädische Praxis Sozialstation: Ambulante Alten- u. Krankenpflege 08432/ 8268

Impressum (Ehekirchener Gemeindeblatt) IRGINIE HLSTEIN Herausgeber : Gemeinde Ehekirchen, Bräugarten 1 V U 86676 Ehekirchen Logopädin E-Mail: [email protected] Internet: www.ehekirchen.de Neuburger Str. 14  86676 Ehekirchen V.i.S.d.P. : 1. Bürgermeister Günter Gamisch Tel: 0843 5/ 3769980  Mobil: 017 6/ 23782500 Redaktion : Gabriele Kaltenstadler-Auernhammer Klaus Giszas (Anzeigen, Vereinsberichte + Termine) E-Mail: [email protected] Gesamtherstellung : Firma Giszas, Tel.: 08435/ 94 4710 preis: Bezugs los E-Mail: [email protected] kosten Fur̈ den Inhalt der Texte sind der jeweilige Verein bzw. die Kirche alleine verantwortlich. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Irrtümer vorbehalten.

www. TIERARZTPRAXIS-BURGHEIM .de Die nächste Ausgabe des Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 14 erscheint am Freitag, den 31. Juli 2020. DR. ULRICH BARZ   Abgabeschluss für Anzeigen und Vereinsberichte ist Birkenweg 4 86666 Burgheim Tel. 08432/227 am Donnerstag, 23. Juli 2020 um 18 Uhr.

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 13 vom 17. Juli 2020 – Seite 19 – Monika Willkommen zurück ! Lindemann Mit großer Freude freut sich können wir bekannt geben sehr auf ihre das treuen Kunde n! Monika Lindemann wieder in unseren Salons tätig ist.

Neuburger Str. 19a  Tel. 08435/540 Ehekirchen Kirchplatz 6a  Tel. 08253/6417 Pöttmes Pöttmeser Str. 161  Tel. 08433/403 Klingsmoos

Wir bedienen Sie auch gerne jederzeit ohne Termin wenn es pass t! www.schmidl-friseure.com

Perfect Autoglas

 Kostenlose Steinschlagreparatur (Teil- und Vollkasko)   Verglasung aller Fabrikate auch Leasingfahrzeuge Verkauf, Service und Reparatur von Rasentraktoren,  Kostenloser ‘‘Vor Ort Service“ bzw. Hol und Bring Service Handrasenmäher und Mähroboter  Grüne Feinstaubplakette bei uns erhältlich  Verleih von Gartengeräte:

Perfect Autoglas Vertikutierer, Gartenfräse und Gartenhacke

Im Gewerbepark 5 08431 / 49500 86701 Wagenhofen Kontakt: [email protected]

– Seite 20 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 13 vom 17. Juli 2020