Geschäftsbericht 2016

Luzern Tourismus AG Luzern - Vierwaldstättersee Museggmauer mit Stadt Luzern

2 | INHALT

Vorwort 4 Rückblick 2016 / Ausblick 2017 6 Highlights 7 Leistungsauftrag der Luzern Tourismus AG 10 Nachhaltigkeit 11 Netzwerk und Engagement 12 Aktionärspartner 13

Facts & Figures Stadt Luzern 14 Facts & Figures Region Luzern-Vierwaldstättersee 16

Tourist Informationen 18 Unternehmenskommunikation & Media Relations 20 Online-Marketing 22 Produkt Management Luzern-Vierwaldstättersee 23 Marketing-Aktivitäten Europa, Asien, Amerika, Ozeanien 25 Marketing-Aktivitäten Luzern-Vierwaldstättersee 32 Luzern Convention Bureau 34

Verwaltungsrat und Team Luzern Tourismus 35

Jahresrechnung und Revisorenbericht 36 Impressum 43

| 3 Stadt Luzern mit See und Bergen

Gedanken zum Tourismusjahr 2016

Ferdinand A. Zehnder, Verwaltungsratspräsident Luzern Was hätten Sie sich 2016 anders gewünscht? Tourismus AG und Marcel Perren, Tourismusdirektor Luzern, über das Tourismusjahr 2016 und die Zukunft. Ferdinand A. Zehnder Im vergangenen Jahr hätte ich mir etwas mehr Optimismus erhofft. Gerade die grossen «Leucht- Welchen Eindruck hat das Tourismusjahr 2016 bei Ihnen turm»- Projekte sollten spätestens jetzt auf die Leute anste- hinterlassen? Was hat Sie gefreut? ckend wirken und Mut geben, um sich nach vorwärts zu bewegen. Leute mit Visionen sollte man in Luzern mehr Ferdinand A. Zehnder Wir durften anlässlich von zahlreichen unterstützen anstatt sie zu bremsen. Veranstaltungen und Gesprächen mit der Bevölkerung, diversen Gremien und Vertretern aus Politik und Wirtschaft Marcel Perren Wir haben wieder einmal festgestellt, dass der immer wieder feststellen, dass der Tourismus sehr gut Tourismus stark von externen Faktoren abhängig ist, denen akzeptiert ist und man sich dessen Bedeutung bewusst ist. Tourismusorganisationen und auch Leistungsträger nur bedingt Positive Zeichen sind auch grosse Investitionen in die tou­ entgegen wirken können. Die Auswirkung von Terroranschlägen ristische Infrastruktur, die momentan getätigt werden - das in Europa, wirtschaftliche Unsicherheiten in diversen Märkten, Bürgenstock Resort, die neue MS 2017 der SGV sowie die erschwerte Einreisebedingungen oder wenig Schnee zum Investitionen in Hotels und Bergbahnen sind einige davon. Jahresende sind teils bekannte und teils neue Herausforderun- gen, die man sich nicht wünscht, mit denen man sich aber auch Marcel Perren Gefreut hat mich, dass wir das Tourismusjahr künftig auseinandersetzen muss. trotz einem kleinem Logiernächte-Rückgang erfolgreicher als erwartet abgeschlossen haben. Dies konnte aufgrund der eher schwierigen Rahmenbedingungen im Verlauf des Jahres so Was steht 2017 im Fokus? nicht unbedingt erwartet werden. Ebenfalls freudig überrascht hat uns das tolle Abschneiden anlässlich der Benchmarkstudie Ferdinand A. Zehnder Wir werden weiterhin dafür sorgen, der Destinationen im Alpenraum. Luzern ist nicht nur die dass die touristische Wertschöpfung Mehrwert für alle bringt. erfolgreichste Sommerdestination sondern neu auch die Nr. 1 Und trotz guter Akzeptanz müssen wir weiterhin viel in die übers ganze Jahr gesehen. Neue Impulse wird auch der am Tourismussensibilisierung investieren. Ein Mittragen des 11. Dezember 2016 eröffnete Gotthard-Basistunnel bringen. Tourismus von Bevölkerung, Wirtschaft und Politik ist mitent-

4 | Verwaltungsratspräsident Ferdinand A. Zehnder (rechts) und Tourismusdirektor Marcel Perren

scheidend für eine erfolgreiche und nachhaltige Entwicklung. können. Unsere Gäste aus nah und fern schätzen es, im Hotel, Die immense Vielfalt und hohe Dichte an Attraktivitäten, im Restaurant, auf dem Schiff oder dem Berg, aber auch beim Erlebnissen und Geschichten möchten wir noch weiter bekannt Konzert oder in der Apotheke freundlich und kompetent machen. bedient zu werden.

Marcel Perren Wir stehen in unserem Jubiläumsjahr und Marcel Perren Wir müssen Markt-Chancen gezielt gemein- blicken auf «125 Jahre Luzern Tourismus» zurück. Dies durften sam nutzen und unserer «Premium»-Qualitätsstrategie wir bereits Anfang März mit einem sympathischen Anlass für weiterhin grosse Bedeutung beimessen, damit sich unsere die Bevölkerung feiern. Mitte März dann wurde die umgebaute Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee weiterhin erfolgreich Tourist Information im Bahnhof Luzern neu eröffnet. Wir freuen entwickeln kann. uns auf weitere Jubiläumsaktivitäten bis Ende Jahr. Weiter konzentrieren wir uns auf die Weiterentwicklung von Kooperati- Ferdinand A. Zehnder und Marcel Perren Wir bedanken onen in der Region sowie auf ein neues Online-Gästeportal und uns im Namen des Verwaltungsrates und der Direktion bei gehen auch neue und immer wichtig werdende Aufgaben an Aktionären, Partnern, Leistungsträgern und den Mitarbeitenden wie die Digitalisierung oder die komplexer werdende Koordina- für das grosse Engagement und die erfolgreiche und angeneh- tion von Content und die entsprechende Kommunikation oder me Zusammenarbeit im Geschäftsjahr 2016. auch die Vorbereitung auf möglichen Krisen an.

Ihr persönlicher Wunsch für die Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee?

Ferdinand A. Zehnder Ich wünsche mir eine authentische Ferdinand A. Zehnder Marcel Perren Gastfreundschaft und dass unsere Bevölkerung mit uns Verwaltungsratspräsident Tourismusdirektor gemeinsam alle Gäste willkommen heisst. Dies trägt zum Luzern Tourismus AG Wohl aller Beteiligten bei. Und nur so gelingt es uns, im stark besetzten Wettbewerb um Gäste weiterhin bestehen zu

| 5 RÜCKBLICK: Das war 2016

Trendwende bei europäischen Gästen Die LTAG hat das Jahr 2016 bezüglich Übernachtungszahlen trotz den herausfordernden Rahmenbedingungen mit dem zweitbesten Ergebnis abgeschlossen. In der Stadt Luzern wurde ein kleiner Rückgang von 0.8% und in der Region von 2.4% gegenüber dem Vorjahr gezählt. Erfreulich ist insbesondere, dass bei den europäischen Gästen mit +10.7% eine Trendwende festgestellt werden kann und auch die USA als wichtigster Auslandmarkt um 3.9% zugelegt haben. Die Märkte in Asien haben mit -1% mit einem leichten Rückgang abgeschlossen (Zahlen: Stadt Luzern).

Neues Führungsduo bei Luzern Tourismus Ferdinand A. Zehnder (rechts) und René Kamer Der Verwaltungsrat der Luzern Tourismus hat im September René Kamer, Geschäftsführer der RailAway AG, zum Vizepräsi- denten und Stellvertreter des Präsidenten, Ferdinand A. Zehnder, gewählt. René Kamer gehört dem Verwaltungsrat der LTAG seit April 2013 an. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit dem in Luzern und der Tourismusbranche bestens verwurzelten Duo.

Vielen Medien und Reiseveranstalter zu Gast in Luzern Die Region Luzern-Vierwaldstättersee war auch im Jahr 2016 bei Journalisten und Reiseveranstaltern sehr gefragt. Luzern Tourismus durfte 194 Gruppen mit 566 Medienschaffende aus 34 Ländern in Luzern begrüssen und betreuen. Parallel haben sich 56 Gruppen von Reiseveranstaltern und Reisebüros aus 21 Ländern sowie 11 Gruppen aus 8 Ländern aus dem Bereich Studienreise des US-Reiseveranstalters Collette in Luzern Business-Reisen (LCB) vor Ort über die Region informiert.

AUSBLICK: So wird 2017

Luzern Hotel-Ticket Betten, 68 Residence-Suiten, 12 Restaurants und Bars sowie Per 1. Januar 2017 erhalten alle Gäste, die in einem Hotel in der ein einzigartiges Freizeitangebot in einer unberührten Natur. Stadt Luzern übernachten, neu das Luzern Hotel-Ticket. Das Das Resort mit seiner faszinierenden Geschichte 450 Meter Ticket berechtigt zu kostenlosen Fahrten mit Bus und Bahn über dem Vierwaldstättersee wird neben dem Hotel- und innerhalb der Tarifzone 10 des Tarifverbundes Passepartout in Apartment-Angebot mit seinem Healthy Living Center mit dem der 2. Klasse. Es ist am Tag der Anreise bis zum Tag der einzigartigen Spa-Angebot auf 10’000 m2 sowie Business-­ Abreise gültig und hilft den Gästen, sich nachhaltig, günstig Einrichtungen eine grosse Strahlkraft innerhalb der Erlebnis­ und bequem in Luzern zu bewegen. region Luzern-Vierwaldstättersee haben.

125 Jahre Luzern Tourismus Vor 125 Jahren wurde die «Verkehrskommission Luzern, Luzern Hotel-Ticket Vierwaldstättersee und Umgebung» gegründet: Die Region hat LUZERN HOTEL-TICKET sich seither zu einer international bekannten Tourismusdestina- Zone 10 LUZERN HOTEL-TICKET Zone 10 MOBILITY TICKET tion entwickelt und aus der Verkehrskommission wurde die Zone 10 LUCERNE MOBILITY TICKET LTAG. Diese feiert das Jubiläumsjahr mit der Jubiläumszeitung Zone 10

/ Surname «Zeitreise», Jubiläumsevents für Bevölkerung und Partner, Vorname / Nachname | Given name Anz. Kinder 6 –16 J. Vorname / NachnameAnz. | Given Erwachsene name No. of children 6 –16 y. einem Kindermalwettbewerb und weiteren Aktivitäten. Im No. of adults / Surname Anz. Erwachsene No. of adults Anz. Kinder 6 –16 J. Jubiläumsjahr werden auch die Tourist Informationen Luzern No. of children 6 –16 y. Abreise | Departure Anreise | Arrival und Weggis nach umfassenden Renovationen neu eröffnet. Anreise | Arrival Abreise | Departure

Bürgenstock Resort als touristischer «Leuchtturm»

Das neue Bürgenstock Resort wird im Sommer 2017 neu Stempel / Adresse Unterkunft Stamp / Address of accommodation Stempel / Adresse Unterkunft eröffnet. Es entstehen drei Hotels mit 400 Zimmern und 800 Stamp / Address of accommodation 09.12.16 15:39

39274-Luzern_Hotel_Ticket_Version_A6.indd 1

39274-Luzern_Hotel_Ticket_Version_A6.indd 1

09.12.16 15:39 6 | Luzern als erfolgreichste Destination des Alpenraums in den Medien

HIGHLIGHTS Luzern ist neu die erfolgreichste Destination des Alpenraums

Das Wirtschaftsforschungsinstitut BAKBasel hat im Dezember Inbetriebnahme Gotthard Basistunnel 2016 seine jährliche Studie zur Performance von 149 internatio- Nach über 17-jähriger Bauzeit und monatelanger Testphase nalen Destinationen im Alpenraum veröffentlicht. Luzern hat ging der Gotthard-Basistunnel am 11. Dezember 2016 in ausgezeichnet abgeschnitten und konnte sich gegenüber dem Betrieb. Der 57 km lange Eisenbahntunnel bringt Luzern und Vorjahr nochmals steigern: übers ganze Jahr gesehen von Rang das Tessin noch näher zusammen. Die LTAG nutzte die Chance, 2 auf Rang 1 als erfolgreichste Destination. Im Sommer ist um die Marketingaktivitäten in Norditalien zu verstärken. Mit Luzern nach wie vor die Sommerdestination mit der besten einem grossen Event wurden in Kooperation mit Schweiz Wettbewerbsfähigkeit. Weggis hat sich von allen untersuchten Tourismus Medien und Reiseveranstalter eingeladen, um auf Destinationen am erfolgreichsten entwickelt. die Erlebnisvielfalt und die bessere Erreichbarkeit hinzuweisen.

Die 15 erfolgreichsten Destinationen im Alpenraum 2015 3rd Asia Trophy Die Destination Luzern-Vierwaldstättersee durfte dieses Jahr Top Rang Index die dritte Asia Trophy durchführen und 57 Gäste des Switzer- 2015 Destination Region 2015 land Convention & Incentive Bureau (SCIB) begrüssen. Die aus dem asiatischen Raum stammenden Kunden entdeckten in 1 Luzern Zentralschweiz 5.1 Länderteams die Schweiz und traten bei kreativen Aufgaben 2 GrossarItal 5.1 gegeneinander an. Zudem lernten die Kunden dabei die 3 Seiser AIm Südtirol 4.9 qualitativ hochstehende Schweizer Infrastruktur kennen und 4 Kleinwalsertal Vorarlberg 4.9 konnten sich von der Vielfalt der Schweiz überzeugen, die 5 Achensee Tirol 4.7 insbesondere im Incentive-Bereich aussergewöhnlich ist. 6 Kitzbühel Tourismus Tirol 4.7 7 Salzburg und Umgebung Salzburg 4.7 8 Wilder Kaiser Tirol 4.7 9 Serfaus-Fiss-Ladis Tirol 4.6 9 Oberstdorf Allgäu 4.6 11 Tux - Finkenberg Tirol 4.6 12 Interlaken Berner Oberland 4.5 13 und Umgebung Tirol 4.5 14 Alpinworld Leogang Saalfelden Salzburg 4.5 15 Gröden Südtirol 4.5

«BAK TOPINDEX» Tourismusjahr, Mittelwert Alpenraum = 3.5, 149 alpine Destinationen im Sample

Asia Trophy in Luzern

| 7 India Workshop im Verkehrshaus der Schweiz

Travel Classics Writers Conference India Workshop in Luzern 50 erstklassige Herausgeber und Journalisten aus den USA Zusammen mit den Partnern Verkehrshaus der Schweiz, und Kanada tagten vom 19. bis 22. Mai anlässlich der «Travel Pilatus-Bahnen, der SGV sowie Schweiz Tourismus, organi­ Classics Writers Conference» in Luzern. In Zusammenarbeit sierte die LTAG den India Workshop in Luzern. 37 Product mit Schweiz Tourismus konnte eine der weltweit exklusivsten Managers der wichtigsten indischen Reiseveranstalter haben Konferenzen im Reisejournalismus zum ersten Mal in der sich im Konferenzsaal des Verkehrshauses über die aktuellsten Schweiz durchgeführt werden. Mit einem Rahmenprogramm Neuigkeiten der Schweizer Leistungsträger informiert. Den gepackt mit abwechslungsreichen Stadtspaziergängen, dem gelungenen Abschluss machte die SGV und das Indian Besuch der NEAT-Ausstellung im Verkehrshaus und einem Restaurant Kanchi mit ihrer Indian Dinner Cruise. Frühstück auf dem Pilatus konnten die Teilnehmer als Rahmen- programm auch die Destination kennenlernen. Im Anschluss Welcome to Lucerne an den Event wurden diverse Beiträge in Reisemagazinen, auf Seit dem Jahr 2016 werden Luzerns Besucher gastfreundlich Reiseblogs und auf Social Media publiziert. Zum Programm mit einem Schriftzug am Torbogen auf dem Bahnhofplatz gehörte auch ein Writer‘s Contest. begrüsst. Luzern Tourismus dufte bei der Umsetzung der Initiative auf die Unterstützung der SBB und der Stadt Luzern zählen.

Teilnehmer der «Travel Classics Writers Conference» im Verkehrshaus Torbogen am Bahnhofplatz

8 | «Danke für Ihre Gastfreundschaft» am «Live on Ice»

Condé Nast Traveler Reader’s Choice Award für Luzern Luzern wurde 2016 mit einem «Condé Nast Travelers Reader’s Choice Award» ausgezeichnet. Condé Nast, ein seit 1909 in New York ansässiges Medienhaus, vergibt seit 29 Jahren regelmässig Awards für Tourismusdestinationen, Hotels und weitere Anbieter. 300’000 Leser und User haben Luzern Top-Bewertungen gegeben. So wurde Luzern im Ranking «Best Cities in the World» auf dem ausgezeichneten Rang 4 platziert. Die USA sind für die Stadt Luzern der mit einem Marktanteil von 19% wichtigste Auslandmarkt. Im Jahr werden in Luzern rund 180’000 Übernachtungen von US-Gästen gezählt.

Die Top Ten 2016:

1. Tokio 6. Vancouver Luzerns Stadtpräsident Beat Züsli (mitte), Ferdinand A. Zehnder (rechts) 2. Kyoto 7. Victoria und Marcel Perren (beide Luzern Tourismus) 3. Florenz 8. Salzburg 4. Luzern 9. 5. San Miguel de Allende 10. Wien

«Danke für Ihre Gastfreundschaft» und «Live on Ice» Am 24. November hiess es «Danke!». Auf der Eis- und Weih- nachtswelt «Live on Ice» von Gerry Hofstetter haben sich Luzern Tourismus und das Tourismus Forum Luzern mit einem sympathi- schen Anlass für die Bevölkerung für ihre wertvolle Gastfreund- schaft bedankt. Rund um das Eisfeld gab es ein abwechslungs- reiches Programm: Grusswort von Stadtpräsident Beat Züsli, Eislaufshow des Eisklub Luzern, Wettbewerb mit tollen Preisen der Tourismuspartner, kostenlose Schnupper-Weihnachtsführun- gen, Getränke und Eislaufen für alle. Erstmals wurde der «Luzerner Stern», Luzerns neue Weihnachtsspezialität, vorgestellt. Als DJ und Moderator hat Andy Wolf durchs Programm geführt. Visual für «Danke für Ihre Gastfreundschaft»

| 9 Kapellbrücke und Wasserturm – ein neues Key Visual aus der Bildwelt von Luzern Tourismus

Leistungsauftrag der Luzern Tourismus AG

Luzern Tourismus nimmt für die Destination Luzern-Vierwald- stättersee im Wesentlichen folgende Aufgaben war:

Destinationsmarketing Luzern-Vierwaldstättersee Im Rahmen des Destinationsmarketings verfolgt Luzern Tourismus das Ziel, die Region Luzern-Vierwaldstättersee mit ihren Leistungsträgern, Partnern und Aktionären als erstklas­ sige «Premium»-Tourismusdestination zu positionieren. Es werden weltweit rund 20 Märkte aktiv bearbeitet. Hierzu arbeitet Luzern Tourismus innerhalb der Destinations-Marke- ting-Organisation eng mit den Tourismusorganisationen der Zentralschweizer Kantone und mit Schweiz Tourismus zusam- men und führt in ausgewählten Märkten zusätzliche Projekte eigenständig oder mit weiteren zum Gästesegment passenden Gästeberatung in der Tourist Information Partnern durch. Betrieb Meeting- und Kongressbüro Kommunikation, Medien- und Mit dem Luzern Convention Bureau (LCB) vermarktet Luzern

Datum: 10.09.2016 Öffentlichkeitsarbeit Tourismus zusammen mit den Anbietern im Meetingbereich die

Hauptausgabe Neue Luzerner Zeitung Medienart: Print Themen-Nr.: 277.007 6002 Luzern Medientyp: Tages- und Wochenpresse Abo-Nr.: 1073552 Luzern Tourismus ist international Stadt Luzern sowie die Region Vierwaldstättersee als erstklas­ 041/ 429 51 51 Auflage: 71'668 Seite: 21 www.luzernerzeitung.ch Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 66'268 mm² in den Bereichen Kommunikation, sige Destination für Meetings, Incentives, Kongresse und Events. Medien und PR für die Region Das LCB fungiert dazu vor Ort als Kompetenzzentrum, vermittelt zuständig und fungiert als und koordiniert die Angebote von Leistungsträgern und berät zentrale Anlaufstelle für die Unternehmen, Meeting-Organisatoren sowie Verbände und internationale Medienarbeit. Organisationen. In ausgewählten Auslandmärkten vertritt und In ausgewählten Märkten wird verkauft das LCB Luzerns Meeting-Angebote vor Ort. die Marke Luzern zielgerichtet positioniert und die Region Tourist Information wird vor Ort gegenüber Medien Luzern Tourismus betreibt in Luzern, in Weggis und in Vitznau vertreten. Im Rahmen der Auskunftstellen für Übernachtungsgäste und Tagesbesucher Medienbeobachtung ARGUS der Presse AG Argus Ref.: 62698835 Medienanalyse Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Ausschnitt Seite: 1/2 Informationsmanagement Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 Sprachdienstleistungen www.argus.ch Öffentlichkeitsarbeit im Heim- und stellt einen kompetenten Auskunfts- und Vermittlungs­ markt soll der Destination eine service sicher. Gäste und Besucher werden vor Ort sowie Tourismusdestination Luzern in den Schweizer Medien positive Präsenz in Medien und telefonisch oder online beraten, es werden entsprechende Öffentlichkeit ermöglicht werden, Web-Informationen und Imprimate zur Verfügung gestellt, die es wird stets offen und aktiv kommuniziert. Gegenüber Politik, das Angebot vor Ort erläutern. Weiter betreibt Luzern Touris- Wirtschaft und Bevölkerung sollen das Tourismusbewusstsein mus ein eigenes Reservations- und Buchungssystem für gefördert und die hohe wirtschaftliche Bedeutung betont Unterkünfte. Die Tourist Information fungiert auch als Anbieterin werden. und Vermittlerin für Stadtführungen.

10 | Explorer Tour: Besuch bei Ueli Renggli, Kräuteranbaugenossenschaft Entlebuch

Nachhaltigkeit

Luzern Tourismus fördert die nachhaltige und qualitätsorien- tierte Tourismusentwicklung der Erlebnisregion Luzern-Vier- waldstättersee aktiv. Im Jahr 2016 lag der Fokus auf der strategischen Verankerung der Thematik und der Sensibili­ sierung von Mitarbeitenden und Partnern. Gleichzeitig wurde die Online-Gästeinformation ausgebaut.

Natur- und Kulturerlebnisse Im Fokus stehen Gästeerlebnisse, die einen wirtschaftlichen Nutzen für die Region haben, attraktiv und möglichst umwelt- und sozialverträglich sind. Deutlich spürbar ist ein Nachfrage- Fachseminar «Tourismus und Nachhaltigkeit» trend nach authentischen, individuellen Erlebnissen und persönlichen Begegnungen. Hier zwei Beispiele von Aktivitäten Engagement Luzern Tourismus im Bereich der Angebotskommunikation: Luzern Tourismus hat die Nachhaltigkeitsziele und -massnah- men gemäss den drei Dimensionen Wirtschaft, Gesellschaft • Seit Januar 2016 stellt Luzern Tourismus auf der Themenseite und Umwelt in allen relevanten strategischen Dokumenten www.luzern.com/natuerlich eine Auswahl an natur- und und Vereinbarungen integriert, u.a. in der «Premium»-Qualitäts­ kulturnahen Angeboten vor. Diese sind typisch für die Region strategie, dem Businessplan 2017-2020 und der Leistungs­ und sollen die Gäste dazu inspirieren, die Region mit allen verein­barung mit der Stadt Luzern 2016-2020. Sinnen bewusst zu erleben. Die Themenseite verzeichnete im Jahr 2016 11’000 Besucher und 15’500 Klicks. Betriebsintern wird das Qualitäts- und Umweltmanagement im Rahmen der QIII- und ISO-Zertifizierungen umgesetzt. Seit • Auf www.luzern.com erhalten Menschen mit Behinderung Anfang 2016 ist das Team von Luzern Tourismus mit einem spezifische Informationen für ihre Reiseplanung. Auf der Elektro-Fahrzeug unterwegs. Zudem wird der Fokus auf interaktiven Online-Karte sind die von Pro Infirmis geprüften Regionalität laufend verstärkt, sei es bei der Zusammenarbeit barrierefreien Sehenswürdigkeiten und Einrichtungen der mit lokalen Partnern, bei der Vergabe von Aufträgen oder der Region abrufbar. Produktion von Give-Aways.

Die Sensibilisierung von Mitarbeitenden und Partnern erfolgte 2016 über Schulungen, Präsentationen sowie regelmässige Informa­ tionen über den Branchen-Newsletter und das LTnet. Luzern Tourismus engagiert sich in diversen schweizweiten Projekt- und Fachgruppen. Als Gründungsmitglied der IG für nachhaltige Touren organisierte Luzern Tourismus im November mit ihren Partnern das Kräuteranbau in der UNESCO Biosphäre Entlebuch Fachseminar «Tourismus und Nachhaltigkeit».

| 11 ­Bürgenstock Resort Lake Lucerne im Bau

Netzwerk und Engagement

Eine breite und nachhaltige Vernetzung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee. Die Luzern Tourismus AG engagiert sich mit ihren zahlreichen Partnern für die erfolgreiche Vermarktung der Region mit ihren vielfältigen Anspruchsgruppen. Sie pflegt einen engen Aus- tausch mit den touristischen Partnern der gesamten Erlebnis­ region, mit der öffentlichen Hand, den Branchenverbänden und langjährigen Partnern aus Wirtschaft, Kultur und Sport.

Kooperationsprojekte Nach der erfolgreichen Durchführung des Grossprojekts «Gästival» im Vorjahr wurden im Jahr 2016 diverse kantonale, interkantonale und schweizweite Projekte weiterentwickelt oder lanciert: Ambassadoren-Event des LCB bei Weinbau Ottiger

• Online-Gästeportal Einstiegsportal für die Erlebnisregion Die Wirtschaftspartner von Luzern Tourismus: Luzern-Vierwaldstättersee • Verband Zentralschweizer • Entwicklungsplattform Luzern-Vierwaldstättersee ­Elektro­installationsfirmen (VZEI) Koordination von Projekten und Angeboten zur Entwicklung der Gesamtregion • Kurt Steiner AG • Bürgenstock • Mineralquelle Bad Knutwil AG Erschliessung des Wertschöpfungspotenzials des • Weinbau Ottiger ­Bürgenstock Resorts • Provins • Gastfreundschaft und Qualitätsoffensive im Luzerner Tourismus • ONE Training Center Luzern Folgeprojekt Gastfreundschaft • Angebotsentwicklung ländlicher Tourismus Weiterentwicklung ländlicher Tourismus im Kanton Luzern • Projekt FIT (Free Independent Traveller) Reisemarkt China Erarbeitung von gemeinsamem neuen Wissen mit ­Hochschule Luzern und Tourismuspartnern • Grimsel-Tunnel Planungsprojekt zur Realisierung des Grimsel-Tunnels

12 | Aktionärspartner

Die Aktionärspartner stützen die Luzern Tourismus AG breit ab.

Kernaktionäre

Kooperationsaktionäre

Grossaktionäre

Basisaktionäre

WIRTSCHAFTSVERBANDSTADT LUZERN

| 13 FACTS & FIGURES STADT LUZERN

Luzern Tourismus hat das Jahr 2016 2014 2015 2016 Entwick- Anteil 5-Jahres- bezüglich Übernachtungszahlen mit lung in % in % Vergl. in % dem zweitbesten Resultat (nach 2015) Schweiz 321’899 331’699 306’702 -7.5 24.2 -3.8 abgeschlossen. In der Stadt Luzern Deutschland 94’121 80’097 89’116 11.3 7.0 -5.5 wurden 1’269’774 Übernachtungen Grossbritannien 54’691 48’031 50’337 4.8 4.0 -1.3 gezählt, was einen geringen Rückgang Italien 23’106 20’903 25’224 20.7 2.0 8.6 von 0.8% gegenüber dem Vorjahr Russland 13’818 8’698 7’065 -18.8 0.6 -45.1 bedeutet. Das sehr gute Resultat ist Niederlande 14’876 11’519 12’923 12.2 1.0 -15.0 vor allem den Gästen aus Europa Spanien 11’993 11’032 13’269 20.3 1.0 8.2 und Amerika zu verdanken. Frankreich 18’300 15’836 17’468 10.3 1.4 -6.6 Österreich 10’010 9’137 9’356 2.4 0.7 -5.0 In Europa lässt sich erstmals eine Tschechien 2’385 2’230 2’641 18.4 0.2 19.4 Trendwende feststellen. So haben die Polen 3’425 2’765 3’337 20.7 0.3 19.5 europäischen Märkte mit einem erfreuli- Übriges Europa 40’223 40’221 46’538 15.7 3.7 17.3 chen Plus von 10.7% abgeschlossen. Total Europa 286’948 250’469 277’274 10.7 21.8 -3.0 Es haben im Vergleich zum Vorjahr China 99’742 136’264 121’742 -10.7 9.6 21.0 2.2% weniger Schweizer Gäste in Hongkong 22’441 24’798 21’132 -14.8 1.7 -8.5 Luzern übernachtet, was v.a. mit den Thailand 20’978 25’816 25’832 0.1 2.0 20.5 überdurchschnittlich guten Zahlen Japan 12’643 9’915 10’830 9.2 0.9 -17.7 im Sommer 2015 zusammenhängt Taiwan 20’241 23’565 23’610 0.2 1.9 16.5 ­(«Gästival» und Raiffeisen-Aktion). Mit Indien 40’990 54’869 58’308 6.3 4.6 31.4 einem Anteil von 24% ist die Schweiz Korea 26’245 33’312 35’464 6.5 2.8 86.5 nach wie vor der Markt mit dem grössten Golf-Staaten 34’720 41’281 47’718 15.6 3.8 76.3 Anteil an Gästen. Die USA ist mit etwas Übriges Asien 59’509 52’894 54’161 2.4 4.3 -13.4 über 203’000 Logiernächten in der Stadt Total Asien 337’509 402’714 398’797 -1.0 31.4 20.3 Luzern der stärkste Auslandmarkt. USA 176’776 195’475 203’082 3.9 16.0 23.5 Die Gäste aus dem gesamten amerikani- Kanada 12’449 13’951 11’878 -14.9 0.9 4.8 schen Kontinent haben um 1.2% Brasilien 16’921 17’369 14’294 -17.7 1.1 -2.2 gegenüber dem Vorjahr zugenommen. Übriges Amerika 8’349 10’263 9’836 -4.2 0.8 18.9 Die Zahlen aus Asien zeigen einen Total Amerika 214’495 237’058 239’090 0.9 18.8 20.3 kleinen Rückgang von 1%, dies v.a. Australien, Neuseeland 51’340 51’637 41’898 -18.9 3.3 -10.7 aus China (Auswirkungen der Terror­ Übriges Afrika 5’978 6’248 6’013 -3.8 0.5 -10.2 anschläge in Europa und Hindernisse Total 1’218’169 1’279’825 1’269’774 -0.8 100.0 6.8 bei der Erlangung von Visa).

14 | Mühlenplatz in der Luzerner Altstadt

Stadt Luzern: Logiernächte nach Quellmärkten 2016 Logiernächte-Entwicklung von 2012-2016 (Städtevergleich)

%1 % 3 Schweiz Logiernächte-Entwicklung im Städtevergleich 2 % 4 9 % Luzern + 6.8 %

1 Asien

Basel + 8.2 % Europa Zürich + 4.9 % Lausanne + 12.0% Amerika + 1.7 %

Ozeanien Genf + 1.5 %

%

2 Gesamte Schweiz + 5.2 % 3

2

1

% Afrika

(Quelle: BFS 2016)

Eintritte Museen 2015 2016 Eintritte Museen 120'000 Die Museen verzeichneten im Jahr 2016 mit 864’146 100'000 Ein­tritten eine Zunahme von 5.7% (46’925 Besucher) gegenüber dem Vorjahr. Ausser in den Monaten August 80'000 (-6.4%) und September (-19.1%) konnten in allen Monaten 60'000 Besucherzunahmen ausgewiesen werden. Herausragend 40'000 war das erste Quartal mit 174’854 Museumsgästen. Dies 20'000 waren 31’140 (+21.7%) Besucher mehr als im Vorjahr. 0 Weiter gab es im Juni mit 14’657 zusätzlichen Besuchern Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez (+22.9%) ein sehr gutes Resultat.

| 15 Gäste geniessen den Ausblick in die Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee

FACTS & FIGURES REGION LUZERN-VIERWALDSTÄTTERSEE

Für die Erlebnisregion Luzern-Vierwald- 2014 2015 2016 Entwick- Anteil 5-Jahres- stättersee wurden im vergangenen Jahr lung in % in % Vergl. in % 3’521’884 Logiernächte gezählt, was ein Schweiz 1’446’973 1’483’902 1’450’816 -2.2 41.2 1.3 Minus von 2.4% gegenüber dem Vorjahr Deutschland 375’852 326’238 329’181 0.9 9.3 -15.0 bedeutet. Dieses ist vor allem auf Grossbritannien 119’935 106’373 104’400 -1.9 3.0 -6.9 Rückgänge aus den asiatischen Märkten Italien 60’426 57’502 62’353 8.4 1.8 6.0 zurück zu führen. Erfreulich ist die Russland 28’092 19’471 14’484 -25.6 0.4 -46.7 Zunahme der Gäste aus Europa (+2.2%) Niederlande 83’222 65’771 66’369 0.9 1.9 -22.7 – hier gab es lediglich aus Russland Skandinavien 38’087 34’166 33’621 -1.6 1.0 -17.6 grössere Rückgänge und aus Grossbri- Spanien 19’029 18’840 21’966 16.6 0.6 13.2 tannien sowie der Schweiz sind kleine Frankreich 47’800 46’265 45’771 -1.1 1.3 -3.3 Rückgänge zu verzeichnen. Auch die Österreich 35’154 29’554 33’185 12.3 0.9 0.6 amerikanischen Gäste haben mit einem Tschechien 8’914 10’335 10’758 4.1 0.3 15.2 Plus von 1.2% vermehrt in der Region Polen 11’583 11’273 10’823 -4.0 0.3 -15.9 übernachtet. Übriges Europa 124’037 114’751 125’937 9.7 3.6 6.9 Total Europa 952’131 840’539 858’848 2.2 24.4 -10.0

Region Weggis Vitznau Rigi China 291’421 433’483 364’036 -16.0 10.3 34.0 Die Seeregion hat mit +4.8% erfreulich Hongkong 29’412 35’114 28’813 -17.9 0.8 -8.0 abgeschnitten. Es wurden wieder mehr Taiwan 22’396 25’978 26’202 0.9 0.7 16.9 Gäste aus Europa (+8.5%) verzeichnet Thailand 23’793 33’420 34’808 4.2 1.0 38.4 und auch die asiatischen (+12.7%) und Japan 16’836 15’379 13’888 -9.7 0.4 -18.4 amerikanischen Gäste (+1.6%) haben Indien 130’678 161’582 162’394 0.5 4.6 21.0 vermehrt in der Region übernachtet. Korea 39’155 46’492 48’799 5.0 1.4 68.9 Golf-Staaten 54’646 65’695 74’121 12.8 2.1 83.1 Übriges Asien 86’581 78’336 77’831 -0.6 2.2 -12.3 Total Asien 694’918 895’479 830’892 -7.2 23.6 25.9 USA 234’755 249’238 258’129 3.6 7.3 17.0 Kanada 19’995 20’280 19’212 -5.3 0.5 -0.1 Brasilien 20’972 21’338 17’719 -17.0 0.5 0.5 Übriges Amerika 11’362 13’209 12’737 -3.6 0.4 10.7 Total Amerika 287’084 304’065 307’797 1.2 8.7 14.4 Australien, Neuseeland 65’119 72’626 64’747 -10.8 1.8 1.2 Afrika 8’921 10’036 8’784 -12.5 0.2 -10.0 Total 3’455’146 3’606’647 3’521’884 -2.4 100.0 3.9

Bemerkung: Quelle: Bundesamt für Statistik (inkl. Kurbetriebe / exkl. Parahotellerie)

16 | Wandern auf dem Waldstätterweg

Luzern-Vierwaldstättersee: Logiernächte nach Quellmärkten Pilatus-Bahnen AG Die Pilatus-Bahnen zählten mit 685’524 Gästen 2’619 Besucher %1 % weniger als im Vorjahr (-0.4%). Das Jahr war geprägt von einem 2 Schweiz % Rückgang im Gruppengeschäft sowie der schlechten Wettersi- 9 tuation im April und Juni. Im Sommer kehrte die Sonne zurück 4 Europa 1 und auch die UBS-Bergbahn-Aktion verhalf zu einem vermehr- %

Asien ten Gästeaufkommen. Die Hochnebellage im November und % Dezember bescherte den Pilatus-Bahnen zwei Rekordmonate.

3 Amerika 2 Titlis Bergbahnen Ozeanien Im Jahr 2016 besuchten 1’070’838 Gäste den Titlis. Die Abnahme

Afrika von 107’333 Bergbesuchern (-9.1%) gegenüber dem Rekordjahr

% 2015 resultierte insbesondere aus dem Rückgang der chinesi- 4 2 (Quelle: BFS 2016) schen Gruppengäste. Hingegen konnten die Bereiche Schnee- sport und Einzelreisende auf Vorjahreskurs gehalten werden.

2014 2015 2016 Sportbahnen Melchsee-Frutt 6'000'000 Die Sportbahnen verzeichneten im Jahr 2016 mit 374’000

4'500'000 Besuchern einen Rückgang von 18’000 Gästen (-4.6%). Speziell im Dezember 2016 musste aufgrund des warmen und trockenen

3'000'000 Wetters ein Rückgang des Gästeaufkommens verbucht werden. In den restlichen Saisonabschnitten wurden hingegen gute 1'500'000 Zutrittszahlen und im Sommer sogar Höchstwerte ausgewiesen.

0 Stoosbahnen AG Die Stoosbahnen verzeichneten im Jahr 2016 mit 360’000 Wallis Tessin Luzern- Gästen einen Rückgang von 12’000 (-3.2%). Im Sommer Graubünden konnten die Bahnen bei den Frequenzen zulegen und sehr Berner OberlandGenferseegebiet Vierwaldstättersee zufriedenstellende Zahlen erreichen. Hingegen besuchten während der Weihnachts- und Neujahrszeit aufgrund der Bergbahnen und Schifffahrt Wetterverhältnisse weniger Gäste den Stoos.

Rigi Bahnen Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) Die Rigi Bahnen zählten im Jahr 2016 rund 783’000 Besucher. Trotz des Rückgangs von 57’595 Passagieren (-2.3%) gegen- Damit knüpften sie an das Rekordjahr im Jahr 2015 an und über dem Vorjahr darf die SGV mit dem Jahr 2016 zufrieden wiesen mit einem kleinen Rückgang von 1’816 Besuchern ein sein. Obschon im ersten Halbjahr das schlechte Wetter Minus von 0.2% gegenüber dem Vorjahr aus. Ein absoluter vorherrschte, konnte mit 2’408’842 Frequenzen die Marke Spitzentag war das Rigi-Schwing- und Älplerfest mit knapp von 2.4 Mio. Passagieren erneut übertroffen werden. Der 9’000 Besuchern. Als weiteres Highlight zählte das 3. Quartal schwächste Tag war der 25. Februar mit 821 und der beste mit total 305’000 Reisenden. Tag der 17. Juli mit 24’672 Passagieren.

| 17 Die neue Stadtführung führt durch das Bruchquartier

Tourist Informationen

Die über 30 Mitarbeitenden begrüssten an 365 Tagen im Jahr Unterwegs im Bruchquartier rund 360’000 Besucherinnen und Besucher aus aller Welt in Auf der im September neu lancierten Themenführung für den drei Tourist Informationen in Luzern, Weggis und Vitznau. Gruppen «Unterwegs im Bruchquartier» gehen die Teilnehmen- Die Tourist Information Luzern schloss das Jahr 2016 mit einem den auf Entdeckungstour im lebendigen Bruchquartier. Sie Rekordumsatz ab. Die Friendly Hosts feierten ihr fünfjähriges erfahren, wie sich dieser Luzerner Stadtteil, der einst von einem Jubiläum und die Stadtführungsabteilung lancierte eine neue Steinbruch geprägt war, zu einem angesagten Quartier Themenführung durchs Bruchquartier. entwickelt hat. Sieben Geschäfte und Ateliers aus unterschied- lichen Bereichen öffnen für die Führung ihre Türen und Rekordjahr in der Tourist Information Luzern gewähren einen einmaligen Blick hinter die Kulissen. 2016 Die Tourist Information Luzern erwirtschaftete einen Gesamt- führten die 58 Reiseleiterinnen und Reiseleiter total 1’521 umsatz von CHF 3.9 Mio., was eine Steigerung gegenüber dem Gruppen durch Luzern. Grosser Beliebtheit erfreuten sich die Vorjahr bedeutet. Dies dank einer deutlichen Umsatzzunahme Stadt- und Themenführungen für Einzelgäste mit insgesamt von 7% im Bereich Ticketing & Souvenirs. Bei den Hotelreser- 4’089 Teilnehmenden (147 Personen mehr als 2015). vationen wurde wegen den starken globalen Reservations­ systemen wie bereits in den Vorjahren ein Rückgang verbucht. Umsatz TI Luzern 2015 2016 ∆ Vorjahr Der Bereich Stadtführungen verzeichnete ein leichtes Plus. Ticketing & Souvenirs 3’090’000 3’319’000 7% Stadtführungen 493’000 501’000 2% Tourist Informationen See Hotelreservationen (brutto) 47’000 43’000 -9% Die Tourist Informationen Weggis und Vitznau waren erfolgreich Gesamt 3’630’000 3’863’000 6% und wiesen nach einem schwachen 2015 eine klare Umsatz­ Umsatz TI Weggis & Vitznau 2015 2016 ∆ Vorjahr steigerung von 22% gegenüber dem Vorjahr aus. Gesamt 269’000 327’000 22%

Fünf Jahre Friendly Hosts Bereits die fünfte Sommersaison waren die ehrenamtlich tätigen Friendly Hosts auf den Strassen und Plätzen Luzerns unterwegs. Sie ermöglichten den Luzern-Gästen mit einem besonderen Tipp oder einer freundlichen Begegnung ein unvergessliches Ferienerlebnis. Zum fünfjährigen Jubiläum organisierte die Tourist Information Luzern zusammen mit Tourismus einen Austausch zwischen den Luzerner Friendly Hosts und den Basler «Flying Concierges». Beim Treffen in Basel diskutierten die engagierten Gastgeber über zahlreiche Gastfreundschafts-Themen. Beide Seiten konnten voneinander lernen und profitieren. Luzerns «Friendly Hosts» und Basels «Flying Concierges»

18 | Seebad und Pilatus

| 19 Ein japanischer Journalist auf Recherche in Luzern

UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION & MEDIA RELATIONS

Dank einer umfassenden Unternehmenskommunikation und Medienkonferenzen und –anlässe intensiver Medienarbeit durfte sich Luzern Tourismus im Jahr • Roundtable-Gespräch anlässlich der GV 2016 2016 über eine breite und positive Medienpräsenz freuen. In • Lancierung neue Stadtführung «Unterwegs im Bruchquartier» Luzern und in den Auslandmärkten wurden diverse Medien­ • «Live on Ice» und «Lancierung Advent» events durchgeführt und es wurden 566 Reisefachjournalisten in die Region eingeladen. Interkulturelle Kommunikation Auch im Jahr 2016 hat Luzern Tourismus wiederum Massnah- Unternehmenskommunikation / PR men und Events zur Sensibilisierung von Bevölkerung und Mit jährlich rund 1’000 Kontakten zu Medien stellt Luzern Leistungsträger durchgeführt. Anlässlich von «Please Disturb» Tourismus sicher, dass die Region Luzern-Vierwaldstättersee von Luzern Hotels haben Vertreter des Kommunikationsteams und die Marke Luzern weltweit wunschgemäss positioniert und der Stadtführerinnen zum Thema informiert. Im Herbst sind und eine breite und positive Medienpräsenz erreichen. wurde zum Partnerworkshop mit Fokus auf die Gäste aus den Luzern Tourismus pflegte einen offenen Dialog mit den Golfstaaten eingeladen. 25 Partner haben sich zusammen mit Journalisten, beantwortete 117 Anfragen von Schweizer einem Coach aus dem arabischen Kulturkreis zum Thema Medien, unterstützte bei Recherchen, informierte mittels ausgetauscht. 15 Medienmitteilungen, 27 Newsletters und sechs Medienanlässen. Tourismussensibilisierung Luzern Tourismus hat mittels diversen Networkinganlässen und Die Medienpräsenz im Jahr 2016 im Markt Schweiz: Meetings (Quartiervereine, politische Gremien, Bevölkerung etc.) • Anzahl Beiträge: 1’198 zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus informiert. Weiter • Höhe Totalauflage: 67 Mio. wurden für Schulungen und Events je ein Erklärclip zu «Gäste • Anzeigenäquivalenzwert (Wert der Publizität): CHF 5.4 Mio. aus Fernmärkten» und zur «touristischen Wertschöpfung» • Mehrheitlich neutrale (52%) und positive (48%) Berichte, produziert. Am 24. November haben Luzern Tourismus und das 15 negative Beiträge Tourismus Forum Luzern rund ums «Live on Ice»-Eisfeld «Danke für Ihre Gastfreundschaft» gesagt (Details s. Highlights, S. 9).

20 | If this message is not displayed correctly, please click here.

Dear Friend of Switzerland.

Do you have a soft spot for luxury hotels, exquisite festivals and breath-taking views? The Lake Lucerne Region has it all – and more. Join us for our Extravaganza luncheon. We will treat you to news, story ideas, delicious food and wine.

Date: Thursday, June 16 Time: 12 – 2pm

Address: Bouley Botanical Fabulous 281 Church Street New York, NY 10013 Contact Phone: 347.468.6125 Lucerne, a SWISS gem awaits you The dress code is business/casual. BY JON MESSER This is a personal, non-transferable invitation. Whether it’s a vacation, just a get-a-way or for business, there’s no easier place to enjoy Switzerland than marvelous Lucerne. Once every year I have to Michaela Ruoss Please RSVP by June 9 the privilege of reporting from this magnificent historical city in the heart of Switzerland. Allow me to tell you why I rely on des Balances, one of the Swiss Regards, finest family owned 4-star hotel properties on the continent. Switzerland Tourism Media Team & Lucerne Tourism

53 CAVIAR AFFAIR | WINTER 2016

o.l.: Luzern trifft Journalisten zur

Mini Extravanza in New York (S. 30) MySwitzerland.com EDIT: Contact Privacy Unsubscribe o.r.: Luzern im US-Magazin «Caviar Affair» © 2016 Switzerland Tourism, 608 Fifth Avenue, New York, NY 10020 Find us on the web u.l.: Luzern auf Tele 1

TV-Projekte / Filmlocation Lucerne Markt Gruppen Journalisten Luzern Tourismus unterstützte die Produktion von rund 30 TV- International 4 52 und Filmprojekten. Luzern war Drehort von zwei Tatort-Folgen Schweiz 5 5 (SRF, ARD, ORF). Weiter wurde u.a. für eine Reisesendung auf Deutschland 32 53 EBS (Korea), mit Bollywood-Star Ranveer Singh (Indien), für Grossbritannien/Irland 12 28 Trending Now TV (Philippinen) oder für diverse TV-Formate in Italien 13 40 Thailand in der Region gedreht. Russland 5 9 Diverse Märkte Europa 38 110 PR-Mandate Nord- und Südamerika 32 72 Mit verschiedenen Massnahmen wurden im Rahmen von Asien (inkl. Golfstaaten) 46 176 Mandaten mit Agenturen in der Schweiz (für die Region Weggis Australien/ Neuseeland 6 15 Vitznau Rigi), in Deutschland und China Zusatzaktivitäten mit Südafrika 1 6 Fokus auf Medienarbeit und PR umgesetzt. Total 194 566

E-Newsletters Medien-Events in den Märkten Im Jahr 2016 wurden jeweils 9’000 Gäste, 5’000 Sales- und In diversen Städten Europas (London, München, Hamburg, 1’000 Businesspartner sowie 2’000 in- und ausländische Berlin, Amsterdam, Wien, Mailand und Rom) und Amerikas Medien mit total 27 Newsletter informiert. Zudem gab es (Montréal, Toronto, Vancouver, Seattle, New York, Charlotte, thematische Newsletters zu Luzerns Stadtführungsangebot, zur Miami, Los Angeles und San Francisco) hat Luzern Tourismus Eröffnung des Gotthard-Basistunnels und zu «Weihnachten». an exklusiv für Medien durchgeführten Events und Messen über das Angebot und die News informiert und dabei 525 Kontakte Internationale Medienreisen zu ausländischen Journalisten geknüpft. An diversen Anlässen Das Medieninteresse an der Region Luzern-Vierwaldstättersee in Asien wurden Medien in Kombination mit Tradekontakten war im Jahr 2016 sehr gross und hat im Vergleich zum Vorjahr bearbeitet und anlässlich von Medienkonferenzen in weiteren noch leicht zugenommen. 566 Medienschaffende in 194 Ländern wurde Luzern von Schweiz Tourismus vertreten Gruppen aus 34 Ländern haben Luzern besucht. Es wurden (Details Medienprojekte in den Märkten: s. Seiten 25-30). ausserdem internationale Gruppenmedienreisen zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels, zu den Themen «Swiss Historic Hotels», «Authentic Switzerland» und zusammen mit Rail Europe durchgeführt.

| 21 Website für die Kampagne «Lido di Lucerna»

Online-Marketing

Im Jahr 2016 konnten die Besucherzahlen der Website wiederum gesteigert werden. Luzern Tourismus hat für die Marketingkooperation Lake Lucerne Luxury Hideaways eine Website kreiert und zusammen mit den Luzern Land-Partnern deren Online-Auftritte mobiltauglich gemacht.

Zugriff Website Im Jahr 2016 konnten auf der Website www.luzern.com knapp 1,8 Mio. Besuche verzeichnet werden, was eine Steigerung von nahezu 3% bedeutet. Mehr als jeder dritte Zugriff erfolgte mit Website für die «Lake Lucerne Luxury Hideaways» dem Smartphone, Besuche mit einem herkömmlichen Compu- ter machten 51% aus. Auch Suchmaschinen gewinnen nach wie vor an Bedeutung: über 76% aller Besuche wurden über sche Schreiben enthält Hinweise zur Anreise zur Unterkunft, verschiedene Suchmaschinen generiert. zu Apps und zu aktuellen Veranstaltungen während des Aufenthaltes. Lake Lucerne Luxury Hideaways – Website Für die Superior Resorts in der Region Luzern-Vierwaldstätter- Kampagne «Lido di Lucerna» see wurde eine vollständige responsive Website in fünf Für den Fotowettbewerb der Sommerkampagne wurde eine Sprachen erstellt. Jedes Resort ist mit eigenem Film- und zweisprachige Website erstellt, worauf auch die eingereichten Bildmaterial präsent und es besteht eine direkte Buchungs- Fotos der Wettbewerbsteilnehmer ersichtlich waren. Diese möglichkeit über das Switzerland Travel Center (STC). Impressionen konnten über soziale Netzwerke oder direkt auf der Website eingereicht werden. Social Media-Kanäle Seit Januar 2016 ist Luzern Tourismus auf Instagram präsent. Mobile optimierte Websites Mit 70 Beiträgen konnten bislang knapp 1’800 Abonnenten In Zusammenarbeit mit Luzern Tourismus wurden die Websites generiert werden. Die Facebook-Seite gefällt bereits nahezu der Region Sörenberg Flühli, Sempachersee Tourismus, Seetal 39’000 Personen und auf Twitter sind über 6’000 Followers an Tourismus und Willisau Tourismus weiterentwickelt. Diese Neuigkeiten aus der Erlebnisregion interessiert. Auf dem Online-Auftritte sind nun auch mobiltauglich. YouTube-Kanal wurde Filmmaterial in der Länge von über einem Monat angesehen. Website www.luzern.com Pre-Stay E-Mails 2016 stammten rund 2/3 der 1.8 Mio. Websitebesucher Gäste, die eine Unterkunft über das Buchungssystem STC aus der Schweiz. Danach folgten User aus Deutschland reservieren, werden einige Tage vor der Ankunft über ein vor Interessierten aus den USA. personalisiertes E-Mail willkommen geheissen. Das elektroni-

22 | Europaplatz – ein neues Key Visual aus der Bildwelt von Luzern Tourismus

PRODUkT MANAGEMENT LUZERN-VIERWALDSTÄTTERSEE

Das Jahr 2016 brachte diverse Änderungen mit sich. Unter Lido di Lucerna anderem lancierte Schweiz Tourismus eine neue Segmentie- Tschüss Stau. Im Sommer 2016 wurde rungs-Strategie, diverse Aktionen wurden durchgeführt und Hallo Luzern. auf der Gotthard Rast­stätte die Umsetzung einer neuen Bildwelt wurde abgeschlossen. Erstfeld auf der A2 Goodbye in Fahrt­richtung Süden Segmentierungsstrategie von Schweiz Tourismus traffic jam. eine strandähnliche Kulisse Zusammen mit Schweiz Tourismus will Luzern Tourismus Hello Lucerne. aufgebaut. Die Reisenden potenzielle Gäste noch gezielter und über die jeweiligen hatten die Möglichkeit, Bedürfnisse und Reisemotive ansprechen. Das Erlebnismarke- Fotos zu machen oder ting mit Storytelling steht dabei im Zentrum. Hierzu wurde auch an einem Wettbewerb das Partnermodell entsprechend angepasst. Die definierten teilzunehmen. Das Ziel Segmente bilden den Kern der neuen Marketingstrategie und dieser Aktion, die auch auf werden entsprechend bearbeitet. verschiedenen sozialen Plattformen beworben Luzern Tourismus ist bei folgenden Segmenten und Kampagnen wurde, war es, aufzuzeigen, beteiligt: dass keine langen Fahrten nötig sind, um schöne Ferien zu verbringen.

Kampagne «Lido di Lucerna»

Neue Bildwelt abgeschlossen Die Kampagnen setzen sich durch verschiedene Erlebnistipps Die Produktion der neuen Key Visuals wurde in diesem Jahr zusammen. Hierzu werden Erlebnisse in der Region buchbar abgeschlossen. Ziel war es, eine einheitliche und aussagekräf- gemacht und durch lokale Guides oder Gastgeber geführt. Der tige Bildwelt mit hohem Wiedererkennungswert zu garantieren. Gast erhält somit vertiefte Kontakte zu den lokalen Leistungs- Die Bilder beruhen auf den verschiedenen Sehenswürdigkeiten trägern. Zusätzlich werden die Erlebnisse durch Onlineaktivitä- der Region, aufgenommen aus neuen Perspektiven. ten und Printmaterialien vermarktet.

| 23 Hammetschwandlift, der höchste Freiluft-Aufzug Europas

24 | Lucerna 10-15 La Svizzera 16-18 Zurigo San Gottardo, la montagna 19-21 più vicina. che unisce Winterthur 4-9 Gottardo 2016. 22-24 Svizzera.it Berna GOTTARDO 2016 GOTTARDO 2016 25-27 ITALIA ∙ SVIZZERA ITALIA ∙ SVIZZERA Basilea 28-30 Losanna 31-33 Ginevra 34-36 Viaggi panoramici Collegamenti Italia-Svizzera 40-44 37-39 Offerte 45-47 Hotel consigliati 48-49

Kampagnen und Events anlässlich der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels

Marketing-Aktivitäten

Im Jahr 2016 hat Luzern Tourismus im Rahmen der Bearbeitung Deutschland von 20 Märkten die unterschiedlichsten Projekte und Events umgesetzt. Nachfolgend zu den wichtigsten Märkten einige Logiernächte Stadt Luzern 89’116 +11.3% Kennzahlen sowie eine kleine Auswahl aus Projekten aus den Logiernächte Luzern-Vierwaldstättersee 329’181 +0.9% Bereichen Promotion/Online-Marketing und Media Relations/ Medienreisen 32 Gruppen 54 Journ. Kommunikation. Studienreisen 4 Gruppen (2 davon LCB)

Promotion: «Grüezi Deutschland»-Kampagne Zusammen mit Schweiz Tourismus wurde die im Winter 14/15 Europa lancierte Ergänzungskampagne «Grüezi Deutschland» im Sommer beendet. Es konnten rund 67 Mio. Kontakte (total Schweiz für die gesamte Kampagne 327 Mio.) mittels Broschüren, Promotionen und Medienarbeit generiert werden. Logiernächte Stadt Luzern 306’702 -7.5% Logiernächte Luzern-Vierwaldstättersee 1’450’816 -2.2% Media Relations: Herbstkooperation mit SWR3, DB und STS Medienreisen 7 Gruppen 7 Journ. Vom 17. bis 19. Oktober war das SWR3-Team mit rund 50 Hörern in der Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee Promotion: Luzern zu Gast am Sechseläuten unterwegs. Im Zentrum stand die neue Gotthard-Zugver­ Vom 15. bis 18. April war die Erlebnisregion Luzern-Vierwald- bindung. Von der Reise wurde immer wieder live berichtet und stättersee am Sechseläuten in Zürich vertreten. Die Besucher ein Film dazu wurde in den Sozialen Medien geteilt. Die Aktion wurden u.a. mit Wettbewerben und musikalischen Highlights wurde in Zusammenarbeit mit Swiss Travel System und der aus der Region unterhalten. Präsent auf dem Lindenhof war Deutschen Bahn umgesetzt. Luzern Tourismus zusammen mit den Luzern Land-Partnern und den Rigi Bahnen. Italien Promotion: Tell Pass-Aktion Um weitere Gäste für einen Aufenthalt im Winter zu motivieren, Logiernächte Stadt Luzern 25’224 +20.7% haben Hotelgäste, die von Januar bis März mindestens zwei Logiernächte Luzern-Vierwaldstättersee 62’353 +8.4% Nächte in einem Luzerner Hotel verbracht haben, einen Medienreisen 13 Gruppen 40 Journ. kostenlosen Winter-Tell Pass erhalten (Kooperation mit Luzern Hotels). Media Relations/Promotion: La Verdi / Gottardo Im Rahmen der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels führte Media Relations: Booklets «Landliebe» und «Querfeldeins» Schweiz Tourismus, das Opernhaus La Verdi, Luzern Hotels auf SRF 1 (s. Aktivitäten Luzern-Vierwaldstättersee, S. 32) und Luzern Tourismus am 26. Oktober einen grossen Medienanlass im M.A.C. Milano durch. Zusätzlich war die

| 25 ADVERTISEMENT FEATURE

ADVERTISEMENT FEATURE

The great outdoors The combination of fresh mountain air and a virtually untouched natural environment makes striking out on a sunny day in the Lake Lucerne region perfect for clearing the mind. Enjoy the long daylight hours during the summer and explore the charming Swiss hamlets of Andermatt and Engelberg. Andermatt Hiking is a popular pursuit in Andermatt, as it is full of trails and perfectly secluded from ADVERTISEMENT FEATURE traffic. There are several routes to choose from, where you can learn more about the area’s plant life and its most important monuments. Tech-savvy travellers might want to go on a geocaching quest. This 21st-century version of orienteering will see you hunt for virtual markers on your Smartphone to follow a mapped-out path that uncovers the secret Essential information history of the area. You can also kick back and relax with a round at Andermatt Golf Course, a 72-par, 18-hole championship circuit in a include restaurants that serve dishes typical of overlooks the course of the passage, while beautiful mountain setting. Getting there the region and an excellent level of service. City of light artist Hans Heinrich Wägmann’s 17th-century Thanks to its central location, Lucerne Here are few suggestions for your trip: The name Lucerne is derived from the French triangular roof panels intricately detail stories For more information, visit andermatt.ch can be reached from nearly every other city for ‘lamp’. The legend goes that an angel with from Swiss mythology and history. See the in Switzerland using the Swiss Federal Caschu Alp Boutique Design Hotel, Stoos Swiss encounter a light showed the first settlers where to build bridge at its most photogenic when dusk falls Engelberg Railways. There are hourly trains from Standing at an altitude of 1,300 metres and a chapel. Today, the city (above) still shines, on the city. Even in summer, you can enjoy a good old- Basel and Zürich Airport, half-hourly trains located next to ski slopes and hiking trails, this blending the charm of its well-preserved Old As a country that leads the way in terms fashioned toboggan ride at Ristis. A special from Zürich, and a direct train every hour new boutique hotel has a popular bar and an Town with contemporary cosmopolitan of infrastructure, you may want to pay a visit toboggan run has been created in a spectacular from Berne. exotic Himalayan salt sauna. comforts. One moment, the city shows off its to the Swiss Museum of Transport (below location, surrounded by fields of flowers. The Dive heart first into the glistening Lake Lucerne region and fall highbrow side with classical concerts at KKL left). Its built-in planetarium and Filmtheatre run winds around eight bends and sees riders 3* Superior Hotel Pilatus-Kulm, Mount Luzern (the Culture and Convention centre) form a big part of the attraction, but the reaching speeds of up to 25 miles. When to go Pilatus With fresh mountain air and sweeping A head for heights To appreciate the scenery from another The Lake Lucerne region is a year-round views as far as the eye can see, this monumental for forest-lined shores and incomparable scenery. Take it all in and its peerless Picasso collection at the artefacts inside are just as captivating. One Sammlung Rosengart; the next, it’s all youthful highlight is Eureca, a 3,500kg satellite – one perspective, take to the lake by kayak at Trübsee. destination that reaches its peak in the hotel is worth a visit just to witness the from the road on this leg of the Grand Tour of Switzerland energy. A roster of live music gigs keeps the city of the few space objects put into orbit and Work up an appetite by rowing across the calm months of June through to September, amazing setting. pulsing, alongside carnival capers atThere Fasnacht, are opportunitiesreturned safely; another galore is the to Swissarena, enjoy views of Lake Lucerne from waters and finish with a barbecue onshore. when the weather is consistently pleasant. overing 1,000 miles of chiselled and Unterwalden. The glassy expanse holds a a nationwide event in which locals dress in a 1:20,000 scale aerial photograph of You can also join in another local pastime by Lucerne is the gateway to the heart of the 2* Hotel Stern, Lucerne Situated in the Old landscapes and passing through special place in the affections of locals: the colourful costumes and take to thethe streets. craggy Switzerlandcrests and that vibrantyou can walk villages on. of the mountainous terrain. spending a day spotting the newly sprouted fir country and its proximity to the Alps Town, this hotel has a restaurant with a terrace 11 Unesco World Heritage sites, the distinctive Mount Pilatus watches over it in the One of the most inspiring shrinesVenture to intoEnd the your heart evenings of bySwitzerland, going for a traditional where fun thrives year round trees on the Grotzli trail, while discovering the ensures that it is cool even in summer. The overlooking the Franciscan church, and serves Grand Tour of Switzerland is a driving west while the southern spur, Urnersee, is resonate with tourists is the Lion Monument. flagon of whatever you fancy at Wirtshaus all-important life cycle of the forests. temperature ranges between 12°C and 24°C traditional Swiss cuisine that includes fresh C from June to August and dips by a few fish from the lake. route designed to take in all of the country’s home to the Rütli meadow, where the roots of The 10-metre-long sculpture of a dying lion Galliker, where a lively bunch of regulars make immeasurable beauty in one round road trip. Swiss civilisation first took hold. was designed by Bertel Thorvaldsen ands there carved a better this way fourth-generation to appreciate this family-run region tavernMountains. come During the summer months, explore For more information, visit engelberg.ch degrees in September . As such, this is a From the minute you clap eyes on the Lake The region is a mass of experiences: dip into the into the sandstone rock face by Lukas Ahornthan by tacklingto life. one Or of sip its locally many mountainsbrewed beer under75 the miles of walking trails that wend their way great time to explore the outdoors and even 4* Hotel Wilden Mann, Lucerne Lucerne region, you’ll fall in love: steep peaks of culture of the city of Lucerne and ride to towering in 1820 to commemorate Swiss soldiersto whowatch thevaulted sun rise arches at dawn, of Rathausor see the Brauerei, sky situatedaround the mountain’s face. There’s a course for go for hiking or biking tours. Originating from the 16th century, this hotel’s limestone decorate the coast and free-roaming summits on the cableways and railways. Explore died defending King Louis XVI duringI burstthe into fullin colour an idyllic at sunset? riverside If location.there is, everyone, from simple strolls to serious climbs. antique design helps it to stand out from the deer, chamois and Alpine-native marmots the region from the road and discover a distinctive, French Revolution. it’s a well-guarded secret. This special corner of the At night, you can indulge in the romance of a To plan your Lake Lucerne trip, visit crowd and the châteaubriand in the restaurant inhabit hillsides and meadows. Encompassing dynamic side to Switzerland. You haven’t visited Lucerne untilworld you’ve is seenthe gateway to the Alps, and has miles candlelit dip amid the mountains at the exquisite Freedom, unlimited luzern.com or call 00 41 227 17 17 is renowned. an area of 44 square miles, Lake Lucerne is the majesty of the Kapellbrücke, orof ‘Chapel rocky ranges to explore, and a few must-see spa, Mineralbad & Spa Rigi-Kaltbad. referred to by the Swiss French as ‘Lac des For more information about the Grand Bridge’ (above left). Dating from thesights 14th from their peaks. In Engelberg, two magical experiences will 3* Hotel Edelweiss, Engelberg Quatre Cantons’ – the Lake of Four Cantons Tour of Switzerland, visit century, this covered wooden footbridgeThe spansincomparable Mount Pilatus is one of the capture your imagination and leave a lasting Where to stay Built in a glamorous Art Nouveau style, Hotel – as it spans the cantons of Lucerne, Uri, Schwyz MySwitzerland.com/grandtour the Reuss River diagonally. Its octagonaltop landmarks tower of central Switzerland, but you impression. Firstly, catch the Mount Titlis Rotair Seeing everything Lake Lucerne has to offer entails a journey that If you want the full Swiss experience, then Edleweiss has spacious lounge areas and don’t have to break a sweat to conquer this cable car – a revolving aerial cable car that brings you need to stay at a ‘Typically Swiss Hotel’. fantastic facilities, such as a sauna, steam monumental giant. Instead, catch the world’s visitors to the Titlis glacier. Here you’ll find an ice will take you by bus, train, aerial cableway and even paddle steamer. These are specially selected venues in superb grotto and outdoor whirlpool. steepest cogwheel railway (above), which runs grotto that stays below –1°C at all times of the locations that possess an authentic from Alpnachstad to Pilatus Kulm. During this year and is filled with shimmering arctic-blue Find out how you can get around effortlessly on your tour architectural style, matched to genuine For more recommended hotels, visit gentle ride, enjoy views from the window of vivid crystals and open frosty crevasses. Afterwards, Swiss décor. It goes without saying they also MySwitzerland.com/typically green pastures carpeted with flowers, sparkling experience the Titliss cliff walk across Europe’s mountain streams and rugged rock faces. On the highest suspension bridge. Access to the bridge is way, stop off at the Krienseregg restaurant and via a 140-metre underground tunnel. he Swiss have such a super-organised secluded spots, such as Sörenberg and the Museum, the Lion Monument and the Old Town. grab an outside table for a drink or bite to eat. infrastructure, you can almost set Brienzer Rothorn mountain. For longer journeys, the PostBus goes from the Stay in style at your watch by the train departure centre of Lucerne to other local picturesque areas, Of all the ranges, the aptly named Mount Rigi Find out more about the mountains by visiting By cableway (right) wears the crown: locals call it Queen of the pilatus.ch, titlis.ch and rigi.ch T times. And with Switzerland’s including , and Uri. the Chedi Hotel abundant scenery, every journey by public The Seilbahn Tgom is a cable car that takes transport is like a lavish banquet for your you to a peak with panoramic views and a By boat If you’re stopping over in Andermatt, eyes. It will also get you up close for experiences mass of uncharted wilderness ripe for You haven’t experienced Lake Lucerne, though, the five-star luxury on offer at The Chedi like the Titlis Cliff Walk (above) and Andermatt exploring. Alternatively, you can gain access until you’ve been out on the lake itself on one of Hotel is unparalleled. Devil’s Bridge (inset). Navigate these sights to central Switzerland’s secret vantage point the many paddle steamers or Panorama-Yachts. Designed by architect Jean-Michel the simple way with a Tell-Pass that provides on the Niederbauen-Chulm cableway. At Services run regularly throughout the day, and Gathy, the hotel is a blend of traditional unrestricted travel: 1,575 metres altitude, you’ll discover a plateau take you past historic sites that line the shores. Alpine and minimalist Asian influences. overlooking the surroundings, and a market Audio guides in 11 languages are available to Invigorate your senses at the spa and By train of local produce. Sunday brunch here is a inform you of the region’s highlights. wellness centre, relax in the exclusive There is a range of charming funicular railway popular affair. fireside lounge or grab a cocktail in routes to travel, such as the Treib-Seelisberg- How the Tell-Pass works the superbly chic bar to add a touch Bahn train that runs through verdant meadows By bus The Tell-Pass provides unlimited travel for 2, of decadence to your Swiss vacation. and overlooks the lake as it ascends to A really handy way to get around when you’re 3, 4, 5 or 10 consecutive days around Lake Seelisberg. Or you can go cross-country on the in Lucerne is the Verkehrsbetriebe Luzern, a Lucerne and includes transport by train, bus, BLS railway, which operates a half-hourly service citywide bus service known simply as ‘vbl’. It boat, and cableway. Ticket holders receive For more information, visit between Lucerne and the Unesco Biosphere carries locals and visitors alike to all the top discounts on attractions and children travel for thechedi-andermatt.com/en/chedi Luzern – Story im Lonely Planet Traveller Magazin (UK) Entlebuch. You can also use it to reach more landmarks, including the Swiss Transport less. Visit tellpass.ch/en/summer for details.

Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee an diversen Tagen im Grossbritannien / Irland La Verdi mit einem Stand präsent. Mit der gemeinsamen Aktion wurde den Italienern die Attraktionen der für sie in kurzer Zeit Logiernächte Stadt Luzern 50’337 +4.8% erreichbaren Region präsentiert. Logiernächte Luzern-Vierwaldstättersee 104’400 -1.9% Medienreisen 13 Gruppen 29 Journ. Promotion: Booklet Studienreisen 5 Gruppen (2 davon LCB) Im Rahmen der Aktivitäten zur Eröffnung des Gotthard- Basistunnels wurde zusammen mit Schweiz Tourismus ein Promotion: Event und Verkaufsreise Booklet mit den Highlights für Gäste aus Italien produziert. Vom 24.-27. Mai war Luzern Tourismus zusammen mit Engelberg Titlis Tourismus, den Pilatus-Bahnen, Andermatt Tourismus und den Rigi Bahnen in London unterwegs. Auf Einladung von Schweiz Tourismus haben sich 70 Reise­ veranstalter auf einer Rundfahrt in einem nostalgischen Pullman-Zug über die Region informiert Die Partner haben zusätzlich auf Sales Calls Reiseveranstalter besucht.

Media Relations: Zusammenarbeit Lonely Planet und Mediendinner Im bekannten Lonely Planet Traveller Magazine ist im Frühling ein 6-seitiges Advertorial über die Region Luzern-Vierwald­ stättersee erschienen. Im April hatte Luzern Tourismus 22 Medienschaffende zu einem Dinner in London eingeladen.

Niederlande

Logiernächte Stadt Luzern 12’923 +12.2% Logiernächte Luzern-Vierwaldstättersee 66’369 +0.9% Medienreisen 11 Gruppen 24 Journ.

Promotion/Media Relations: Grand Tour of Switzerland In Zusammenarbeit mit dem Verlagshaus Gruner & Jahr Amster- dam produzierte Schweiz Tourismus zwei segmentierte Minireise- führer zu den Themen «Natur & Aktiv» sowie «Kultur». Die Booklets enthalten alle wichtigen Attraktionen und Highlights der Markt- Partner. Es wurden 160’000 Exemplare gedruckt. Das Projekt wurde durch verschiedene E-Marketing-Aktivitäten unterstützt. Anlass zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels in Milano Promotion/Media Relations: Sommerlancierung in Amsterdam Im April war Luzern an der Sommerlancierung von Schweiz Tourismus vertreten. Den rund 60 Gästen (Reiseveranstalter und Journalisten) wurden die Neuigkeiten aus der Region Luzern-Vierwaldstättersee präsentiert.

26 | Luzern zu Gast am Zürcher Sechseläuten

Weitere Märkte

Eine Auswahl an Projekten aus weiteren Märkten: Polen • Produktion monothematisches Magazin «Voyage Polen» Russland • Medienreise Harley Davidson mit neun Journalisten • Studienreise für auf das Segment Luxus-Reisen ­spezialisierte Reiseveranstalter Tschechische Republik • Fünf Medienreisen mit total neun Journalisten • 8-seitige Präsenz in der Sommer-Ausgabe des Magazins SWISSmag Frankreich • Teilnahme am Schweiz Tourismus-Workshop in Prag • Produktion eines Mini-Guides zur «Grand Tour of ­Switzerland» für Lonely Planet • Winter-Gruppenmedienreise für acht Journalisten mit Fokus Engelberg-Titlis

Österreich • 52-seitige Beilage «Grand Tour of Switzerland» für das Reisebüro-Magazin «reisetipps» in Kooperation mit Schweiz Tourismus • Produktion von Videos für die Plattform www.55plus.at und acht Medienreisen mit 13 Journalisten

Tourismus-Workshop in Prag

Nordische Länder Hackbraten mit Kartoffelpüree und Gemüse), der wie von und coole Hosenträger (ab CHF 69, ca. € 63) und auch Omi schmeckt (CHF 27,80, ca. € 25,40). Das zweigängige Kleider mit Stilelementen der 20er- bis 50er-Jahre“, Tagesmenü bekommt man hier für CHF 20,80 (ca. € 19).

verrät Cornelia. Eine Spezialität der Region, die man kosten sollte, ist die • Fünf Medienreisen – u.a. für das Svenska Dagbladet,

Luzerner Chügelipastete: Eine Art Blätterteiggebäck, mit FEIERN UND FUTTERN Kalbfleisch, Reis und Gemüse gefüllt, die in fast jedem Wenn die Geschäfte dann um 18:30 Uhr schließen, steht Restaurant auf der Speisekarte zu finden ist. Vegetarier ein Apéro auf dem Programm. Dieses Ritual hat in der und Veganer freuen sich stattdessen über das neue Schweiz eine lange Tradition. Es erinnert ein wenig an Buffet-RestaurantTibits (Zentralstraße 1, im Bahnhof, eine der wichtigsten Zeitungen Schwedens (Produktion das französische Amuse-Gueule und besteht aus einer 1. OG): Hier gibt es rund 40 hausgemachte vegetarische Kleinigkeit zum Essen, die man zum ersten Drink des und vegane Salate und heiße Gerichte, bezahlt wird nach

12 Abends futtert, wenn man Gluscht hat, also Gusto.Suite Einen Gewicht (100 g kosten CHF 4,20, ca. € 3,80). prima Start in den Abend bietet die Rooftopbar (Pilatusstraße 1): Der Blick auf die nächtliche Stadt ist BERG UND TAL 13 eines monothematischen Schweiz-Magazins) 1 11 toll, Cocktails kosten im Schnitt CHF 14 (ca. € 12). Und Was natürlich in einer alpinen Gegend wie Luzern ein wer dann Gluscht hat, bestellt einfach die Apéro-Platte 2 CHF 35, ca. € 34,70) absolutes Muss ist, ist der Besuch des Hausbergs, des 1. Statt bunter Graffitis entdeckt nach Weggis zum (CHF 18,50, ca. € 16,90). Den definitiv besten Blick auf Pilatus. Vom Schwanenplatz geht es mit der Buslinie 1 man in Luzern beeindruckende Hotel Park Weggis Luzern hat man aber oberhalb der Stadt, wo seit 1888 dasnach Kriens zur Talstation der Pilatusbahn, dann gondelt historische Fresken in der Altstadt, (Kanonenstraße) thront. (Hertensteinstraße opulente Hotel Château Gütsch vor allem am Weinmarkt, am - man rauf auf 2.120 Meter und genießt einen gigantischen 34). Im Sparkling Hirschenplatz und am Kornmarkt. Es wurde nach dem Vorbild des Schlosses Neuschwan Rundblick über den Vierwaldstättersee und stärkt sich in Wellness kann man 2. Designer-Schnäppchen kann stein in Bayern gebaut und ist seither ein Hotel, das mit einem der Restaurants. Das Ticket nach oben gibt’s um ca. eine Runde im Pool drehen, ins man bei DIVA (Klosterstraße 7) einem umwerfenden Panorama punktet. Hier wird im Fitnessstudio gehen oder sich CHF 57,60 (ca. € 52,60), es lohnt sich aber, auf pilatus.ch machen: Hier shoppt man Second- März auch Mode großgeschrieben: „Ich veranstalte vom massieren lassen (ab ca. CHF 75, im Château nach Aktionen Ausschau zu halten. Hand-Kleider – und das durchaus FASHION CIRCLE ca. € 68,50, parkweggis.ch/spa). 18. bis 20. März den ersten Apropos: Sparen kann man auch, wenn man in der günstig! 3. Die Sachen in der Die Luxusvariante in Form eines Gütsch!“, erzählt Cornelia. Und was passiert da genau? Nebensaison nach Luzern kommt, die noch bis zum Boutique MAI (Waldstätterstraße 19) Beautytags inklusive Mittagessen 10 „Es wird ein Mix aus Pop-up-Market, Event, Party und sind zwar hochpreisig, aber dafür Frühling dauert. Da sind die Zimmerpreise niedriger und und zwei Beauty behandlungen Shopping. Viele Läden und Designer aus Luzern, Zürich, wunderhübsch! Hier findet man In der weniger Touristen in den Straßen. Erwischt man dann 3 kostet CHF 230 (ca. € 210).8. Stücke von hiesigen Designern - Bern und der Ostschweiz stellen ihre Sachen aus, die doch mal einen verregneten Tag, braucht man nicht Boutique comme ça (Schweizer ebenso wie Eigenkreationen der Zimmer werden zu Pop-up-Stores und es gibt Fashion- hofquai 4) bestaunt manStücke traurig sein, sondern macht am besten einen Ausflug in Besitzerin Melanie Kunz.4. Der oder Shows und DJs!“ Am Wochenende ist der Eintritt frei, - von Labels wie See by Chloé CHF 79 Verbindung mit einem Beauty Schweizerisst sein Käsefondue Love Moschino. Mit Glück ergattert das Pre-Opening-Event am Freitag kostet tag. Direkt am Bahnhof ist die HIN & WEG zwar zu Hause und nicht auswärts, 9. Ausge- man ein Einzelstück! (ca. € 72), inklusive Apéro Riche, Getränken, Fashion- Schiffsanlegestelle, von wo  ANREISE Die SWISS (swiss.com) dennoch sollte man eines im Lokal t 1h Zunfthausrestaurant fallene Schuhe in toller Qualitä Show und Party. täglich verschiedene Schiffe auf fliegt mehrfach täglich von Wien nach essen, z. B. im eisen - und zu durchaus leistbaren Pr Wer übrigens denkt, dass es nur teure Hotels in Luzern den Vierwaldstättersee aufbre Zürich, im Februar in der Eco Light Pfistern (Kornmarkt 4) um CHF 33,50 Schuhgalerie ZÜRICH findet man in der gibt, der irrt sich, es gibt auch Jugendherbergen – und bereits ab € 98 (inkl. Steuern, Gebühren WIEN (ca. € 30) pro Person. Günstiger 10. Der Hotel chen; bei Regen sitzt man im und Kerosinzuschlägen). Von Zürich/ - (Werchlaubengässli 3). kreative Übernachtungsmodelle, zum Beispiel das - EIN LUZERN, wird es, wenn man die Käse-Haus Hausberg von Luzern ist der gemütlichen Restaurant an Flughafen dauert es eine knappe Stun LUZERN mischung mit nach Hause nimmt der 9 Jail Luzern (Löwengraben 18), das erste Gefängnishotel Bord, bestaunt die Landschaft de nach Luzern, Tickets gibt es über Pilatus: Rauf kommt man entwe Schweizerischen Bundesbahnen (für zwei Personen CHF 12,50, ca. mmer) der Schweiz. Wo bis 1998 noch das Zentralgefängnis von und wärmt sich mit einem die 4 5. Wo früher unter Ge- ab Alpnachstad (nur im So (sbb.ch) ab ca. CHF 12,50 (ca. € 11,40) DAS DEINEN NAMEN TRÄGT € 11,40). ahn der mit der steilsten Zahnradb Luzern war, kann man heute in den ehemaligen Zellen heißen Kakao (CHF 4,50, ca. entdeckt wölben und Säulen eine Apotheke zjährig)  WEB Auf luzern.com Grüezi Lozärn! Wer bei der Schweiz automatisch an die Trendmetropole Zürich denkt, Welt oder ab Kriens (gan übernachten, zum Beispiel in einem Dreierzimmer (ab € 4,10) auf. Es dauert gerade man viele Infos über die Stadt, ebenso und ein Weinkeller waren, ist ahn mit der Panorama-Gondelb CHF 130, ca. € 118, also € 39 pro Person). Lustig: Weil’s wie auf der Website von Schweiz macht einen Fehler: Nur 50 Minuten entfernt, am westlichen Zipfel des Vierwaldstätter heute das Multilabel-Geschäft CHF mal 40 Minuten bis zum kleinen . (Infos auf pilatus.ch, Ticket ca. Club Alcatraz so laut werden kann, Tourismus,mySwitzerland.com sees und umrahmt von den Zentralalpen, liegt Luzern. Das Alpen-Paradies punktet mit Phänomen – Mode & Lifestyle ipfel im hauseigenen Ort Weggis (Ticket hin und - 57,60, ca. € 52,60). Auf dem G  FÜRS GRÖSSERE BUDGET (Weinmarkt 4–5).6. Dienstag und n Blick müssen Hotelgäste keinen Eintritt zahlen. Musikalisch retour CHF 35, ca. € 34,70) und einem Mix aus rustikalem Charme und weltoffenem Flair – und auch wenn ein Jahr nach gibt’s einen umwerfende Jazzkantine Das Hotel Des Balances (Weinmarkt, Samstag Vormittag findet am Ufer geht es auch wenige Meter weiter in der (Herten- auf den Vierwaldstätterseeund die dem Hotel Park Weggis 6004 Luzern, balances.ch) liegt direkt dem Franken-Schock so mancher Preis auf einer Speisekarte oder einem Paar Schuhe der Reuss ein Markt statt, wo man Schweizer Zentralalpen.11., 12. + (Grabenstraße 8) zu: Oben ist ein gemütliches Lokal, steinstraße 34), wo man an in der Altstadt und idyllisch am Fluss allerlei einkaufen kann, natürlich 8 wehtut, steht fest: Zwischen Zürich und Bern leuchtet kein Stern heller als der von Luzern. 13. Den Sundowner trinkt man am unten ein Veranstaltungskeller mit vielerlei Konzerten. Regentagen einen entspannten Reuss. Das Doppelzimmer gibt es ab auch Käse. Tipp: der Stand vom besten in der opulenten Bar des Und wer dann zu lange gefeiert hat, spaziert am besten ca. CHF 110 (ca. € 100) pro Person. REDAKTION & FOTOS: JASMIN KREULITSCH Eigenbrötler! Die Backwaren sind - Wellnesstag verbringen kann – Hotel Château Gütsch (Kanonen Mill’Feuille (Mühlenplatz 6), direkt WLAN gibt es gratis, das Frühstück ILLUSTRATION: STEPHANIE RAPPL bio und zu 100 % selbst gemacht! zum Mühlenplatz ins Massagen gibt es ab ca. CHF 75, kostet leider extra, dafür ist es straße). Der Blick auf die Stadt ist 5 7. Wer schlechtes Wetter erwischt, am Ufer der Reuss. Hier gibt es bis 18 Uhr Frühstück – ca. € 68,50. besonders üppig (CHF 32, ca. € 29). umwerfend, da verschmerzt man fährt am besten zum Wellnessen. - 8 und das sogar verhältnismäßig günstig. Ein Bircher-  FÜRS KLEINE BUDGET die hohen Getränkepreise ein biss Spätestens, wenn man dann am Mit dem Schiff geht es über den müsli gibt’s für CHF 7,50 (ca. € 6,80), einen Lachsbagel Das The Bed and Breakfast Luzern chen leichter. Ein Gin Tonic kostet frühen Abend wieder mit dem Vierwaldstättersee (Infos auf (Taubenhausstraße 34, 6005 Luzern, nämlich stolze CHF 22 (ca. € 20). für CHF 8,50 (ca. € 7,70). Schiff zurückfährt und bei thebandb.ch) liegt etwa 15 Minuten lakelucerne.ch, Ticket hin/retour 7 Überhaupt: Essen kann man richtig gut in Luzern, wenn Sonnenuntergang in Luzern vom Zentrum entfernt. Ein Bett im 6 man auch oft tief in die Tasche greifen muss. Deshalb anlegt, versteht man die Worte Viererzimmer ohne Bad kostet lohnt es sich, mittags nach Menüs Ausschau zu halten, CHF 50 (ca. € 45,70), das Doppel- Leo Tolstois – und ist auch von zimmer ohne Bad kommt auf CHF 60 à la carte zu essen. Typisches Essen aus der statt teuer „der Schönheit dieses Wassers, (ca. € 54,80), mit Bad auf CHF 85 Wirtshaus Taube (Burgerstraße 3), Region findet man im - dieser Berge und dieses Himmels (ca. € 77,70) pro Person. Frühstück wo die „Schpiischarte“ sogar auf Luzerndeutsch daher buchstäblich geblendet und und WLAN sind inklusive. kommt, zum Beispiel mit „Lozärner Hackbrote met eme erschüttert.“ 111 Seeli–Härdöpfelschtock ond Gmües“ (Hausgemachter

110

in Engel soll’s gewesen sein, der Luzern und Inspiration fanden: Alexandre Dumas, Victor den Namen gegeben hat. Luciaria – „die Hugo, Mark Twain oder Leo Tolstoi waren da, dafür immer mehr speziellere Läden, von Erleuchtete“ – wurde die Stadt einer Letzterer beschrieb die Stadt besonders treffend: denen die Touristen meist gar nichts wissen“, MC Store (Hirschmattstraße 50), vor allem die Legende nach genannt, weil ein Engel „Als ich in mein Zimmer hinaufkam und das sagt Cornelia. „Einer meiner Lieblingsläden ist Seidenkleider sind wunderschön. Trendlabels den ersten Siedlern hier in einer Fenster öffnete, wurde ich von der Schönheit DIVA wie By Malene Birger oder Hoss Intropia gibt Luzern im Frauenmagazin «Miss» (Österreich) dunklen Nacht den Platz für den Bau (Klosterstraße 7), weil ich nie weiß, was dieses Wassers, dieser Berge und dieses Himmels ich hier finde – und immer wieder zurück es genauso wie Modelle von Luzerner und einer Kapelle ausgeleuchtet haben soll. - Schweizer Designern. „Süßen Schmuck und Ob das stimmt, ist bis heute nicht bewiesen, sicher buchstäblich geblendet und erschüttert.“ komme, wenn ich mich in ein Teil verliebt Accessoires findet man bei E habe.“ Der Shop ist spezialisiert auf Second- Pompidou (Korn ist jedoch, dass die Lichter der Stadt besonders - marktgasse 7). sind: Spaziert man abends über die malerische ALPINES SHOPPINGPARADIES Hand-Mode, die tolle Auswahl liegt am Hier lasse ich mich gerne in- spirieren und greife bei günstigeren Modellen Kapellbrücke – die älteste und mit 202,90 Metern „Mit unseren rund 81.000 Einwohnern sind wir Konzept von Inhaberin Susanna Solèr: Sie öfter mal zu“, erklärt Cornelia. Wer Mitbringsel die zweitlängste überdachte Holzbrücke Europas keine Kleinstadt, aber auch keine Großstadt. Das spricht gut angezogene Frauen auf der Straße sucht oder gerne in Kleinkram stöbert, sollte –, staunt man über die beleuchtete Stadt und die macht es gemütlich, weil man immer wieder Leute an und steckt ihnen ihre Visitenkarte zu, damit Die Handlung (Bundesplatz 10) besuchen: Von illuminierten Altstadthäuser, die sich im Wasser trifft, es ist aber auch groß genug, um seine Ruhe sie ihre Designerteile eines Tages zum Verkauf zu haben“, erklärt Cornelia Burckhardt, die in vorbeibringen. Mindestens genauso speziell ist Büchern und Geschenkkarten über Schmuck der Reuss spiegeln. Der Fluss trennt Luzern in Cornelia Burckhardt (33) ist bis zu Bildern findet man hier alles. Und wer Eventplanerin und Bloggerin aus Altstadt und Neustadt, an beiden Seiten reihen sichLuzern als Eventplanerin und Fashionbloggerin die Boutique MAI(Waldstätterstraße 19): Die es sich nicht nehmen lassen will, ein Schweizer Luzern. Über einfach-wunderbar.ch bunte Häuser aneinander und verleihen gemein arbeitet. „Der große Vorteil ist vor allem: Bei uns ist einzelnen Stücke sind zwar teuer, aber wunder- kann man eine Shoppingtour mit Taschenmesser mitzunehmen, freut sich über sam mit dem prägnanten Wasserturm der Stadt- ihres günstiger als in Zürich!“ Was vor allem erstaunt, hübsch und vor allem vielseitig. Neben inter- ihr buchen und wie wir die coolsten das Service im Läden der Stadt kennenlernen. typisches Bild, deren Uferpromenade gerne mit derist die Vielfalt an hippen Shops, in denen man nationalen Designern findet man auch Stücke Weber’s World Shop (Weinmarkt 20): Ein Taschenmesser von Victorinox gibt es von Nizza oder Cannes verglichen wird. Kein internationale und oft speziellere Designer ent- von den Kreativen aus der Region. Der Clou: in der Grundausstattung schon ab CHF 14 (ca. Wunder, das prominente Autoren einst hier Ruhe decken kann. „In der Altstadt haben wir typische Die Möbel im Laden kann man auch kaufen, € 12) – persönliche Gravur inklusive! „Etwas 108 Labels wie H&M und Co., in der Neustadt gibt es die stammen nämlich aus dem Atelier im ganz Besonderes ist auch das Hinterhof. Auch etwas exklusiver ist der Atelier Treger (Bruchstraße 45): Hier gibt es handgemachte

109

| 27 «Lake Lucerne Region» – Studienreise auf den Bürgenstock (China)

Asien

China / Hongkong / Taiwan Media Relations: TV-Produktion EBS Der TV-Sender EBS produzierte für eine der beliebtesten Logiernächte Stadt Luzern 166’484 -10.9% Reisesendungen in Korea zwei Episoden in Luzern, Engelberg Logiernächte Luzern-Vierwaldstättersee 419’051 -15.2% und auf dem Stoos. Die halbstündigen Episoden wurden im Medienreisen 11 Gruppen 69 Journ. Juni ausgestrahlt und erreichten rund 2 Millionen Zuschauer. Studienreisen 6 Gruppen

Promotion: Verkaufsreisen Luzern Tourismus hat eine exklusive Studienreise für Reise­ büro­mitarbeitende (Einzeilreisende- sowie Gruppen-Kunden) nach Luzern durchgeführt, die von Sales-Repräsentant Alex Wang begleitet wurde. Diese fand im Rahmen der «Lake Lucerne Region»-Partneraktivitäten statt und wurde zusätzlich aus den chinesischen Social Media-Kanälen WeChat und Weibo dokumentiert.

Media Relations: Multi Media Travel Story Luzern im VIA Magazin (Japan) Das Travel+Leisure-Magazin porträtierte auf 8 Seiten den Besuch des chinesischen Schauspielers Guo Tao und seinem Sohn in Luzern und Engelberg. Die Reportage macht die Leser auf die familienfreundlichen Angebote in der Region Luzern-Vier­wald­ Japan stättersee und die öffentlichen Verkehrsmittel aufmerksam. Logiernächte Stadt Luzern 10’830 +9.2% Logiernächte Luzern-Vierwaldstättersee 13’888 -9.7% Korea Medienreisen 5 Gruppen 15 Journ. Studienreisen 3 Gruppen Logiernächte Stadt Luzern 35’464 +6.5% Logiernächte Luzern-Vierwaldstättersee 48’799 +5% Promotion: Verkaufsreise Medienreisen 5 Gruppen 12 Journ. Im August fand ein STE (Switzerland Tourism Experience) mit Studienreisen 3 Gruppen Workshops und individuellen Gesprächen mit den Produkt Manager der Reiseveranstaltern statt. Luzern Tourismus war Promotion: Verkaufsreise zusammen mit den Pilatus-Bahnen und Lucerne Festival Luzern nahm mit Schweiz Tourismus an einem Workshop präsent. in Pyeongchang, dem Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2018 teil. Nebst den Einzelgesprächen mit Media Relations: VIA Magazine den Produkt Managern der Reiseveranstalter konnten die Im VIA Magazine erschien in der Winterausgabe ein vierseitiger Teilnehmer einige Wintersport-Wettkampfstätten besichtigen. Bericht über die Kapellbrücke, die Geschichte der Stadt Luzern Schweiz Tourismus wird in Korea in den nächsten Jahren den und die Fasnacht. Das Magazin wird an den beiden Flughäfen Fokus u.a. auf die Olympischen Winterspiele richten. in Tokio distribuiert und erreicht rund 12 Millionen Leser.

28 | / feature /

实际上,这座交通博物馆大不止这些内容,与之连接的 客也会通过各种预订方式租赁一栋当地人的湖边别墅,“享受” 建筑内还有iMax电影院,巧克力冒险乐园,多媒体工厂和 当地人的生活。“原来如此。”郭涛参与到我们的对话中,看得出 Hans Erni博物馆等,游园的孩子和家长们可以按需选择不同 对于深入了解瑞士人的生活方式,他很感兴趣,而石头哥哥此 / / 项目门票,在这里待一整天有时也不够。 刻正心心念念期待着明日会有一整天的滑雪行程等着他! feature 说到巧克力冒险乐园,你可以一路坐在供观摩的圆型 华灯初上,Schweizerhof Luzern酒店沿街立面的灯光开 列车上,闻着空气里弥漫的巧克力芳香,听不同场景中的各 启,五彩缤纷的视觉体验竟和酒店主页照片一模一样,本来酒 位巧克力达人讲述瑞士巧克力诞生的故事,从瑞士人如何进 店的老式电梯就让人恍如身临电影《布达佩斯大饭店》场景, 口可可豆,制作最早的巧克力,到1875年达尼尔·彼德举世闻 没想到这座1845年的老建筑在第五代Hauser家族两兄弟的经 名地研制成功首款牛奶巧克力。这段旅程,郭涛父子同样听 营管理下依旧如此时髦。回到酒店,我又见到了礼宾部的Enzo 得津津有味,谁都没想到故事结尾,每位参观者还会“从天而 先生,向他请教,才知道酒店最近一次翻新始于2014年,我们 降”地获得一枚真的可以吃的Lindt 如今所见主楼灯光工程其实也是琉 球形巧克力,实在钦佩瑞士人的精 森《城市灯光》项目的一部分,而酒店 巧用心! 在历史上, 特别制作的纪念书籍中详细讲述了 如果你是地道的巧克力迷,一 101间客房与昔日的名人故事,“在我 / featurefeature / 趟金色山口快车公司与巧克力制造 琉森是艺术创作 的职业生涯中,我曾为来琉森工作 商Cailler-Nestle合作的巧克力专列 灵感的源泉。 的纽约长笛演奏家Diva Goodfriend- 不容错过,全程9个小时(包括参观时/ feature / Koven和她的儿子Muir Ingliss找到 间),从日内瓦湖区的蒙特勒出发, 了一只瑞士纯种的伯尔尼山地犬 沿途经过硬奶酪诞生地格吕耶尔(Gruyeres),最后回到布洛 (Bernese Mountain Dog),嗯,虽然其中费了不少周折,但最终 克(Broc),你还可以特别选乘由1915年“美好时光”普尔门式 很有成就地帮他们把狗儿运回了纽约。”Enzo的这段往事太酷 豪华列车改造的特别车厢款。 了,虽然也曾听过“礼宾无所不能”的使命,但见到真人真事时 你似乎才更能明白瑞士酒店业的更胜一筹。“贵国最有名的诗 Schweizerhof Luzern酒店的资深礼宾经理Enzo Baciocchi先生,彬 琉森湖漫步 人和散文家朱自清先生也曾住过这家酒店哦。”说着Enzo在书 晚餐 彬有礼地为我们指了指前往 餐厅的方向,并暗示今晚的两位 Galerie “在阳光明媚的日子,沿着琉森湖漫步,这就是瑞士人稀松平 籍中找到了有关朱自清先生造访的记载。 即将 贵宾已入席,作为琉森最老牌的五星大酒店之一,他们太懂得拿捏名 常的生活。”黄爱凤,带领我们琉森湖漫步的中文导游,原籍上 在历史上,琉森是艺术创作灵感的源泉。这也让我想到之 人们的口味,经历了长途飞行,今晚让这两位神秘嘉宾安稳入睡倒好 海的她已在瑞士生活20多年,此刻在第二故乡接待中国朋友, 后造访琉森湖区,另一座有如世外桃源的Weggis小镇和那里 她有分享不完的话题。 的传奇酒店Park Weggis。 开始,时差,比马上大快朵颐诱人得多,头一餐精简三道式。 “你知道瑞士如何成为世界知名旅行目的地吗?”黄爱 “1897年,马克·吐温(Mark Twain)就曾带着家人在这里 凤说,工业革命后英国诞生了大批有钱人,据她了解最早的 小住(酒店有马克·吐温套房),并写下Weggis是他所到之处 瑞士游客中大多来自英国(虽然现在世界观光客的格局早已 中最可爱的地方,从而Weggis到Regi山就此留下一条长达12 变化),而琉森特有的湖光山色一度曾是那些名流贵胄们的 公里的马克·吐温徒步路线。”Park Weggis酒店(parkweggis. 瑞士交通博物馆 所好。 ch)的总经理Peter Kaempfer向我们介绍道。Peter为了能 “爸比,我们去哪里?” 后经查实,的确18世纪,英国绅士们流行一次穿越欧洲 将马克·吐温的故事“传到东方”来,他还给我们看了他特地 “走,咱们滑雪去!” 大陆、遍览历史名城与自然风光的旅行,来完成其所受教育 印制的中文名片,写着“皮特”。Park Weggis酒店的地下酒 自第一季《爸爸,去哪儿》热播,郭涛早就从一个不太会 的做法,被称为“壮旅”(Grand Tour),不过在这一系列“旅行 窖实在太酷,酒窖本来就是地下室的一部分,前往酒窖的 做蛋炒饭的爸爸,成为可以带着孩子们说做就走的旅行达 者”中最为有名的有James Boswell(他后来成了塞缪尔•约翰 地道甚至还能直接通往湖边,当晚我们急着赶回琉森,Park 人,尤其作为剧集中最Man组合的郭涛父子,石头哥哥(郭子 逊的传记作者),而瑞士也成为修业旅行者们往返意大利的 瑞 士 睿)似乎也早就和爸爸在旅行中配合出诸多默契。 必经之路。 次日刚开馆,Olivier Burge先生,瑞士交通博物馆(Swiss “那如今瑞士时髦的旅行方式有哪些?”,“瞧,刚刚我们 Museum of Transport; verkehrshaus.ch) 琉森湖 路过的那幢Villa Maria就是新兴起的度假热门,尤其是欧洲游 ・ 的传讯总监,早就接到消息迎接石头哥哥的光临,这家 交 通 之 旅 的 博物馆向来是瑞士孩子们的乐园。赶快,进入参观吧! 96 MAY 2016 MAY 2016 97 石头哥哥 了解到在接下去的旅程中,我们会频繁地使用瑞士最先 本期漫旅T+L与郭涛父子一同领略这 进的交通系统,Olivier先生首先把我们带到了展馆的中央大 厅,这里的展示正在用一系列模型、视听体验讲述“全球最长 座小而美国家的动与静,行走瑞士交 的57公里圣哥达基线铁路隧道,2016年末即将投入运营”,这一 通系统最具代表性的多条景观线路, 创举是继瑞士1882年6月建造了世界最长的哥达铁路隧道之 伴你畅游瑞士。 文 沈艳婕 图 顾骥 春假 后最大的里程碑(哥达基线隧道的秘密,gottardo2016.ch),届时 (海拔约1802米),再转乘可载客80人的大型缆车飞越史坦德 安全,这里的9种雪上玩具足够让人欢乐,尤其是一条雪圈专 在瑞士穿越阿尔卑斯可缩短到卡佩尔桥20分钟,而8月2日至11月27日, (Stand)冰川,接下来5分钟的世界首创360度全景旋转缆车最 用滑道和雪上速滑器具滑道(适用于平衡者滑雪车,雪上踏 “Gottardino”特别专列也将运载游客探索这百年一遇的工程。 为特别,不知不觉中我们就来到了铁力士山海拔3020米的峰 板车,蛇行板等),玩累了还可以到山顶冰淇淋站品尝瑞士冰 92 MAY 2016 看到石头哥哥对铁路旅行开始饶有兴趣,MAY 2016 93 Olivier话锋一 顶冰川站。 淇淋,或在全景观餐厅享用“妈妈咪亚”匹萨。冰川乐园每年 转,立马把我们带入了火车模拟驾驶体验馆,“接下去你们 “别着急,后面还有好玩的!”Olivier灵机一动,我们来 上图起顺时针:瑞士交通博物 馆;Globi专列;本尼迪克特派修 极目远眺之后,你可以选择在山顶用餐(有中餐可以选 5-10月开放,其余时间为滑雪场地。冬季,雪地游戏项目移至 会去哪些目的地?”,“英格堡,采尔马特⋯⋯”。Olivier在触 到了三把黑色皮椅前,“这是馆内最新添置的互动体验设备, 道院;马特洪峰。 SWITZERLAND 择)。下午,你还可以下降至冰川裂缝探险,但需由专业人事 特吕布湖站。 摸屏上特地选择了我们即将途经的火车线路,他用带有德 它集成了目前最尖端的VR虚拟眼镜技术,这回爸爸郭涛抢 陪同指导。约赫山口有一条土拨鼠主题漫步小径,在乘坐吊 这一站,郭涛和石头除了分别接受了专业的滑雪课程 语口音的英文耐心地为石头哥哥讲解模拟驾驶器的操作, 先上阵,全副武装之后,我们的世界已与郭涛“眼前”的世界 椅经过特吕布湖到约赫山口(Jochpass)的旅程中,运气好的 外,父子二人帅气地分别驾驶一辆雪地摩托,在铁力士山间 以及火车正常行驶过程中如何根据交通信号灯变化减速, 截然不同,现场工作人员表示这是一段对于圣哥达基铁路的 话,你不但可以亲眼看到土拨鼠,还可以亲耳听到它们的叫 的天然雪场驰骋PK。“石头,你要记得如果从雪坡摔倒时,身 接着石头哥哥“开着火车上路了”,显示屏左右两侧的风景 虚拟体验,只要体验者“摇头晃脑”,四周的景物都会让人感 声。另外,细心的观察者还可以发现山鹿和山羊。徒步旅行者 体该采取什么姿势保护自己。”表面上严肃的郭涛时常会在 是旅途中的实景3D模拟,这种驾驶体验对于9岁的小男孩来 觉“身临其境”,“哇,这里好像是葡萄园酒庄!”这让痴迷葡 们将观赏到这一地区最美的高山植物,爱上四周群峰的难忘 旅途中给予石头帮助与指导,养育男孩,不正需要这样吗? 说简直酷毙了! 萄酒的郭涛惊喜不已。 美景。 如果你天生是乳制品狂热份子的话,那么瑞士会十分对 对于家庭旅行者而言,铁力士山的冰川乐园是瑞士面积 “胃”,单纯不同品种的奶酪就让人眩晕,而瑞士国饮“牛奶香 94 MAY 2016 MAY 2016 95 最大的雪上公园,尤其对于还不太会滑雪的孩子们来说更为 槟”Rivella更是妙不可言! 铁力士山雪地摩托

100 MAY 2016 MAY 2016 101

Travel Story im Travel + Leisure-Magazin (China)

Indien Südostasien (Thailand, Singapur, Malaysia, Indonesien, Philippinen, Vietnam) Logiernächte Stadt Luzern 58’308 +6.3% Logiernächte Luzern-Vierwaldstättersee 162’394 +0.5% Logiernächte Stadt Luzern 75’735 -5.9% Medienreisen 5 Gruppen 32 Journ. Logiernächte Luzern-Vierwaldstättersee 81’635 -26% Studienreisen 5 Gruppen Medienreisen 8 Gruppen 24 Journ. Studienreisen 6 Gruppen (3 davon LCB) Promotion: Verkaufsreise Switzerland Travel Exprerience Im November hat Luzern Tourismus mit den Partnern Pilatus- Promotion: Verkaufsreise Bahnen, Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees und Luzern Tourismus und die Marktpartner nahmen an der Titlis Rotair an Workshops in Mumbai, Bangalore, Hyderabad, jährlichen Promotionsreise von Schweiz Tourismus teil, die Kolkata und New Dehli teilgenommen. In Mumbai und New nach Singapur, Jakarta, Kuala Lumpur und Bangkok führte. Dehli wurden zusätzlich VIP-Events durchgeführt. Media Relations: diverse Medienprojekte Thailand Media Relations/Promotion: Bollywood Star Ranveer Singh Das Interesse von Medienschaffenden war insbesondere im Der indische Bollywood Star Ranveer Singh ist der neue thailändischen Markt gross. So betreute Luzern Tourismus im Ambassador von Schweiz Tourismus Indien. Zu Promotions­ Jahr 2016 drei TV-Teams und sechs Reisejournalisten. zwecken besuchte er im August von einem TV-Team und Fotografen begleitet die Stadt Luzern, das Verkehrshaus und den Pilatus. Golfstaaten

Promotion: India Workshop in Luzern (s. Highlights, S. 8) Logiernächte Stadt Luzern 47’718 +15.6% Logiernächte Luzern-Vierwaldstättersee 74’121 +12.8% Medienreisen 4 Gruppen 12 Journ. Studienreisen 2 Gruppen

Promotion: intensive Marktbearbeitung Im November wurde eine exklusive Luzern-Verkaufsreise durchgeführt. Diese Aktivität bildete dann auch den Abschluss einer intensiven Präsenz in diesem Markt. Diese wurde im Jahr 2016 mit drei Verkaufsreisen direkt im Markt sowie der Teil­ nahme am GCC Workshop in der Schweiz gegenüber dem Vorjahr verstärkt.

Media Relations: Vloggerin Taim Al Falasi Im Juli besuchte die erfolgreiche Vloggerin Taim aus Saudi- Arabien Luzern. Ihr folgen 1.9 Mio. Fans auf Instagram und 40’000 Fans auf Youtube. Bollywood Star Ranveer Singh in Luzern

| 29 Luzern und die Titlis Bergbahnen an den olympischen Sommerspielen in Rio

Amerika Brasilien Logiernächte Stadt Luzern 14’294 -17.7% USA / Kanada Logiernächte Luzern-Vierwaldstättersee 17’719 -17% Medienreisen 6 Gruppen 20 Journ. Logiernächte Stadt Luzern 214’960 +2.6% Studienreisen 4 Gruppen Logiernächte Luzern-Vierwaldstättersee 277’341 +2.9% Medienreisen 25 Gruppen 46 Journ. Promotion: Luzern an den Olympischen Sommerspielen in Rio Studienreisen 9 Gruppen (1 davon LCB) An den olympischen Sommerspielen in präsentier- te sich Luzern Tourismus zusammen mit den Titlis-Bergbahnen Promotion: Collette Vacations Mega Fam-Trip dem Publikum. Über 500’000 interessierte Personen besuchten Der amerikanische Reiseveranstalter Collette Vacations den Treffpunkt. In einem Nachbau der Titlis Rotair-Gondel wurden besuchte mit seinem exklusiven President‘s Club (200 Perso- Filme präsentiert und die Besucher konnten sich über das nen) Ende April die Region. Unter anderem entdeckte die Angebot in der Region Luzern-Vierwaldstättersee informieren. Gruppe Andermatt, die Stadt Luzern und den Pilatus. Media Relations: Medienreisen Promotion/Media Relations: «Best of Switzerland»-Touren 20 Medienschaffende aus Brasilien (Print, Online, TV) wurden in Luzern Tourismus und die im Markt Nordamerika engagierten die Region eingeladen. Eine Bloggerin aus Rio hat selbst in den Partner haben an fünf Sales-Touren und zwei Media-Touren von Schweizer Medien ein riesiges Echo ausgelöst, da ihr Beitrag Schweiz Tourismus in Nordamerika teilgenommen. zur Villa Honegg für ihren Blog «Loucos por Viagem» mit rund 110 Mio. Clicks eine ausserordentlich hohe Beachtung erreichte. Media Relations: Mini Extravanza in New York und Travel Classics Writers Conference in Luzern Am 16. Juni lud Luzern Tourismus als exklusiver Partner zusammen mit Schweiz Tourismus Top-Medien ins neu OZEANIEN eröffnete Restaurant Bouley Botanical in New Yorks Tribeca- Quartier ein. Im Fokus stand das Networking sowie die Themen Australien / Neuseeland «Lake Lucerne Luxury Hideaways» und die «Festival City» Luzern. Im Mai fand die Travel Classics Writers Conference Logiernächte Stadt Luzern 41’898 -18.9% in Luzern statt (s. Highlights, S.8). Logiernächte Luzern-Vierwaldstättersee 64’747 -10.8% Medienreisen 6 Gruppen 15 Journ. Studienreisen 7 Gruppen

Promotion: Promotionsreise Luzern Tourismus und die Partner Pilatus-Bahnen und Titlis Rotair nahmen an der Promotionsreise von Schweiz Tourismus nach Sydney, Brisbane, Melbourne und Auckland teil. Durchschnittlich 80 Reisebüro-Mitarbeitende waren an den Workshops präsent.

Media Relations: Gruppenmedienreise Fünf Journalisten aus Australien und Neuseeland recherchierten anlässlich einer Gruppenmedienreise während vier Tagen in der Region. Die Reportagen deckten verschiedene Themen ab und die Mini Extravanza in New York Reiseprogramme wurden individuell den Bedürfnissen angepasst.

30 | Kapellbrücke und Wasserturm – ein neues Key Visual aus der Bildwelt von Luzern Tourismus

| 31 MARKETING-AKTVITÄTEN LUZERN-VIERWALDSTÄTTERSEE

Im Rahmen der Vermarktung der vielfältigen Angebote Mit den inkludierten Gutscheinen konnten Leistungsträger rund um den Vierwaldstättersee darf Luzern Tourismus auf involviert und zusätzliches Gästeauf­kommen generiert die Unterstützung der Kantone Luzern, Uri, Schwyz, werden. Obwalden und Nidwalden zählen. «Querfeldeins» mit Radio SRF 1 Moderator Reto Scherrer spürte für die Hörerinnen und Luzern-Vierwaldstättersee / Hörer von Radio SRF 1 dieses Jahr die unbekannten Luzern Land Flecken der Zentralschweiz auf. Er und seine Mitwanderer erkundeten im September die Kantone Obwalden, Nidwalden, Uri, Schwyz, Zug und Luzern. Mit der Übertra- Weiterentwicklung ländlicher Tourismus gung von «Querfeldeins» konnte eine durchschnittliche Zusammen mit der Hochschule Luzern wurde ein Umset- Hörerzahl von 1.5 Millionen erreicht werden. zungsplan 2016 – 2019 für die Weiterentwicklung des ländlichen Tourismus Luzern erstellt. Ziel ist es, das Angebot auszubauen und das strategische Produktma- nagement zu optimieren. Mit Workshops wurden mittels des St. Galler Modells für Destinationsmanagement Reiseströme identifiziert und das Angebot und die strategischen Geschäftsfelder analysiert. Im Jahr 2017 folgen dann die entsprechenden Umsetzungen, welche in die Kampagnen von Schweiz Tourismus einfliessen sollen.

Aktivitäten Luzern Land Luzern entdecken Entlang von Flüssen Für die Partner UNESCO Biosphäre Grand Tour of Switzerland Fotospot und Seen zu unbekannten Ufern aufbrechen Entlebuch, Sempachersee Tourismus, Willisau Tourismus sowie Seetal Grand Tour of Switzerland Tourismus wurden mit der Zeitschrift Das im Jahr 2015 lancierte Projekt von Schweiz Tourismus «Landliebe» (Auflage 235’000 Exem­ führt unter anderem auch durch die Region Vierwaldstät- plare, 650’000 Leser) wiederum zwei tersee. 2016 wurde das Angebot u.a. mit dem Fotospot Beilagen in deren Magazin realisiert. Château Gütsch ergänzt und an 30 Orten kann der Gast Mit tollen Leser- angeboten In den 20-seitigen Booklets wurden nun seine «Grand Tour»-Snack Box mit hochwertigen, 1 «Wasser» und «Ausflüge» thematisiert. regionalen Spezialitäten zum Einheitspreis auffüllen lassen.

32 | Rigi, die Königin der Berge

Weggis Vitznau Rigi

Im Fokus der Aktivitäten in der der Region Weggis Vitznau Events / «Summer Sounds Lakeside» Rigi standen im Jahr 2016 insbesondere das Storytelling Nebst den alljährlich wiederkehrenden Events konnten sowie die Lancierung von «Summer Sounds Lakeside». dieses Jahr auch neue Veranstaltungen wie das «Summer Sounds Lakeside» realisiert werden. Bei dieser Konzertrei- Medienarbeit und Story Telling he traten vom 3. Juni bis 23. September auf der Bühne des In Zusammenarbeit mit einer Kommunikationsagentur Weggiser Pavillons zehn Künstler der unterschiedlichsten wurde ein systematisches Storytelling für die Seeregion Musiksparten auf. Eröffnet wurden die Sommerkonzerte lanciert mit Fokus auf medienrelevante Geschichten und von der international bekannten und in Weggis geborenen diverse Schweizer Journalisten wurden in die Region Soul-Sängerin Caroline Chevin. eingeladen. Weiter wurden neue PR-relevante Angebote wie das erste Yoga-Retreat und Kooperationen mit Drittpartnern aufgegleist.

«Enjoy» Weggis Vitznau Rigi Im Rahmen der Dual-Strategie wurde auch in diesem Jahr als eine der beiden Ausrichtungen die Positionierung von Weggis Vitznau Rigi als «Wohlfühl- und Wellnessregion» weitergeführt und vertieft. Dazu wurden folgende Projekte realisiert: 3. Juni CAROLINE CHEVIN • Abendboot 18. Juni 8. Juli NEXT TRAIN HOME Die Verbindung über den See wurde auch dieses Jahr REMOTION 16. Juli THE SIX von der Stadt Luzern nach Weggis und Vitznau weiterge- 22. Juli THE DUDES 30. Juli führt. Das Angebot war für alle Übernachtungsgäste mit 5. August GENERELL80 RACHEL DIVA einer Gästekarte kostenlos. 2. September 17. September NOAN • Kooperationen MONAS TRIP 23. September Diverse Kooperationen, unter anderem mit dem Ravens- THE MURPHYS Pavillon am See burger Spieleland und Office World, wurden mit verschie- WEGGIS 20.30 Uhr denen Aktivitäten (Wettbewerben, Verteilaktion) umgesetzt. Eintritt kostenlos Programmänderungen vorbehalten

Konzertreihe «Summer Sounds Lakeside»

| 33 Kundenanlass «Luzern baut um» auf dem Bürgenstock

LUZERN CONVENTION BUREAU

Der Fokus der Aktivitäten des Luzern Convention Bureau (LCB) Abendevents die Vorzüge der Schweiz und der Region lag im Jahr 2016 wiederum auf dem Schweizer Markt und der Luzern-Vierwaldstättersee als Meeting-Destination kennen. aktiven Kundenbetreuung. Daneben fanden über das Jahr verteilt verschiedene Anlässe in der Destination Luzern, aber auch direkt Verbände: Ambassadoren-Programm in den verschiedenen Zielmärkten statt. Hier einige Beispiele: Viele Verbandskongresse können erst in eine Destination geholt werden, wenn sich lokale Mitglieder persönlich dafür einsetzen. Messen: IMEX Darum hat sich das LCB zum Ziel gesetzt, den Kontakt zu Die IMEX Frankfurt ist nebst der IBTM in Barcelona die grösste Luzern-Ambassadoren zu verstärken. So können diese Business Travel-Fachmesse in Europa. Das LCB war gemein- Botschafter motiviert werden, sich für die Organisation eines sam mit dem Bürgenstock Resort und dem Hotel Astoria Anlasses einzusetzen. Dazu wurde ein 3-jähriges Programm vertreten. Es konnten wertvolle Kontakte geknüpft und drei erarbeitet, welches im Jahr 2016 gestartet wurde. Anfragen generiert werden. Am Vorabend der Messe fand zudem der Association Evening der International Congress and Networking-Anlässe: Networking Dinners in Brüssel Convention Association (ICCA) statt. Die Stimmung der Kunden Wie bereits im letzten Jahr nahm das LCB auch 2016 wieder an war positiv und die Schweiz wird nach dem «Frankenschock» den Business Dinners in Brüssel teil. Neu fanden in diesem Jahr und aufgrund der hohen Sicherheit vermehrt wieder als zwei Abendevents statt, einer für Verbände und einer für Veranstaltungsland in Betracht bezogen. Agenturen und Firmen. Die beiden Anlässe fanden unter dem Thema «Art & Architecture» in einer Kunstgallerie im Zentrum Kundenanlässe: Luzern baut um von Brüssel statt. Wie jedes Jahr führte das LCB auch 2016 wieder einen Anlass für die Stammkunden durch. Diesmal lautete das Motto «Luzern Studienreisen: 3rd Asia Trophy (Details s. Highlights, S. 7) baut um» und der Fokus lag auf Neueröffnungen und Umbauten in der Region Luzern-Vierwaldstättersee. So hatten die Kunden während dieses Anlasses die Möglichkeit, exklusiv bereits vor Anfragen und Beratungen der offiziellen Eröffnung die relevanten Informationen zu den Das LCB durfte sich 2016 über ein Plus von 5% (168) wichtigsten neuen Projekten in der Region zu erhalten. Anfragen im Vergleich zum Vorjahr freuen. Die Realisati- onsquote hingegen hat mit 22.8% leicht abgenommen. Sales-Touren: Edinburgh-Dublin-London Die Anzahl der Kundenkontakte verzeichnete mit 1’187, Auch in diesem Jahr führte das LCB zusammen mit dem SCIB im Vergleich zu 1’302 im Vorjahr, einen kleinen Rückgang, verschiedene Sales-Touren in den Zielmärkten durch. Unter da in diesem Jahr kein grosser Kundenanlass durch­ anderem fand eine Tour durch Schottland, Irland und England geführt wurde. statt. Dabei lernten insgesamt 41 Agentur-Kunden bei drei

34 | Verwaltungsrat per 31.12.16

Ferdinand A. Zehnder, Präsident Vorstand Luzern Hotels, Gastgeber Hotels De la Paix und Ambassador Luzern René Kamer, Vizepräsident Geschäftsführer RailAway AG Patrik König, CEO Embassy Gruppe Luzern Peter Kämpfer, Direktor Park Weggis Stefan Roth, Delegierter der Stadt Luzern V. l. n. r.: Stefan Roth, Peter Kämpfer, Jessica Ternes, Patrik König, Jessica Ternes, General Manager René Kamer, Ferdinand A. Zehnder AMERON Hotel Flora Luzern

Team Luzern Tourismus per 31.12.16

Direktion Tourist Information Luzern Marcel Perren, Direktor Dominik Wirth, Leiter Tourist Informationen (90%)* Anna Hartmann, Managerin Tourist Services (90%) Marketing & Sales Hélène Dieuaide, Call Center (60%) Beat Wälti, Leiter Marketing & Sales* Doris Mumenthaler, Call Center (40%) Patrick Bisch, Projekt- & Marktmanager Conny Mullings, Hotelreservationen (20%) Daniela Huber, Marktmanagerin Europa Ursula Syfrig, Hotelreservationen (20%) Mark Meier, Marktmanager Asia Pacific Sibylle Weber, Hotelreservationen (60%) Lisa Brandl, Produktmanagerin Luzern Stefanie Christen, Infodatenmanagement (60%) Rosella Laternser, Produktmanagerin Luzern (40%) Reina Camenzind, Leitung Stadtführungen (60 %) Simona Barmettler, Assistentin Marktmanagement (80%) Brigitte Bucher, Stadtführungen (40 %) Online-Marketing Nathalia Hofer, Stadtführungen Kuno Schürch, Leiter Online-Marketing Nathalie Affolter, Tourist Services Carly Hendry, Projektleiterin Web Marina Herzog, Tourist Services Fabio Schwarz, Content & eCRM Manager Véronique Schneuwly, Tourist Services

Unternehmenskommunikation & PR Gästeberaterinnen (Teilzeit): Sibylle Gerardi, Leiterin Unt‘kommunikation/Medien Schweiz, Amerika Erica Bättig, Regula Barmet, Theres Bräm, Lucrecia Frank, Martina Achermann, Projektmanagerin Kommunikation & PR Gaby Hoenger, Hermine Ineichen, Ruth Scheidegger, Anne- Fabian Appenzeller, Projektmanager PR/Medien Europa Marie Sonderegger, Ursula Syfrig, Olivia Wernli, Madelaine Eveline Kramis, Projektmanagerin PR/Medien Asien (60%) Winkler, Yvonne Wüthrich, Manuela Zuber Liza Regli, Assistentin Kommunikation & PR Tourist Information Weggis Luzern Convention Bureau (LCB) Eva Kurmann, Leiterin TI Weggis Sergio Roth, Team Leader Luzern Convention Bureau Heidi Brown, Information & Projekte (40%) Isaline Grichting, Managerin Sales & Marketing Associations (50%) Claudia Camenzind, Information & Projekte Zoé Laporte, Managerin Sales & Marketing (MICE) Simone Platz, Information & Projekte (Teilzeit) Céline Meier, Assistentin Sales & Marketing (MICE) Tourist Information Vitznau Business Development Ursula Duss, Leiterin TI Vitznau (90%) Lisa Schilling, Managerin Business Development (80%)* Rahel Werz, Information & Projekte

Finanzen / Admin. / IT / HR / Qualitätsmanagement * Geschäftsleitung Regina Waldis, Administrative Geschäftsführerin* Lucia Bachmann, Spedition (40%) Simone Camenzind, Buchhaltung/Administration (40%) Marie-Theres Huber, Finanzen/Personaladministration (80%) Simon Illi, Projektleiter ICT Infrastruktur/Support (80%) Rita Portmann, Spedition (60%) Anny Zopp, Assistentin Direktion/TFL (80%)

| 35 JAHRESRECHNUNG 2016

Die Luzern Tourismus AG (LTAG) Bilanz per 31. Dezember 2016 schliesst ein erfolgreiches Jahr 2016 mit CHF CHF einem Ertrag von CHF 15’936’000 (inkl. AKTIVEN 2016 2015 a.o. Ertrag) und einem betrieblichen Umlaufvermögen 4’586’819 4’676’837 Aufwand von 15’818’000 (inkl. a.o. Flüssige Mittel 2’532’384 2’917’117 Aufwand) ab. Nach Abzug der Abschrei- Forderungen aus Lieferungen und Leistungen - bungen von CHF 99’000 und Steuern • Gegenüber Aktionären 652’533 103’616 von CHF 4’000 kann ein Jahresgewinn • Gegenüber Dritten 378’661 282’332 von CHF 15’000 ausgewiesen werden. • Delkredere -50’000 -20’000 Übrige Forderungen - Aktiven • Gegenüber Dritten 277’212 130’840 Die LTAG verfügt mit einem Umlauf­ • Darlehen Verein 200 Jahre Gastfreundschaft Zentralschweiz 0 185’000 vermögen von CHF 4’586’819 und Vorräte 21’073 34’188 einem kurzfristigen Fremdkapital von Vorauszahlungen an Lieferanten 49’232 36’516 CHF 1’800’574 über eine gute Liquidität 3 Aktive Rechnungsabgrenzungsposten 725’724 1’007’228

(Current Ratio von 255%). Anlagevermögen 160’689 148’837 Sachanlagen 160’689 148’837 Die aktiven Rechnungsabgrenzungen von CHF 725’724 umfasst ausstehende Total Aktiven 4’747’508 4’825’674 Kurtaxen und Beherbergungsabgaben der Stadt Luzern von CHF 395’827, PASSIVEN 2016 2015 Kooperationsbeitrag von Weggis Vitznau Kurzfristiges Fremdkapital 1’800’574 1’968’008 Rigi Tourismus von CHF 180’000, Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen - Kampagne Luzern Hotels und Lake • Gegenüber Aktionären 270’895 554’348 Lucerne Luxury Hideaways von • Gegenüber Dritten 640’296 314’154 CHF 82’088 sowie Partnerbeiträge von Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten - CHF 30’650. Weiter abgegrenzt wurden • Gegenüber Dritten 34’734 59’506 vorausbezahlte Rechnungen für den Vorauszahlung von Kunden 1’206 0 Betrieb von CHF 7’037 sowie Kreditkar- Passive Rechnungsabgrenzungsposten 853’443 1’040’000 tenabrechnungen und Marketingprojekte Langfristiges Fremdkapital 1’232’861 1’143’703 von CHF 30’122. Rückstellungen 1’232’861 1’143’703

Anlagevermögen Fremdkapital 3’033’435 3’111’711

Eigenkapital 1’714’074 1’713’963 Betriebseinrichtungen: Im Jahr 2016 Aktienkapital 1’300’000 1’300’000 wurden Investitionen von CHF 62’242 Eigene Aktien -15’000 0 für ICT/Telefonie und CHF 48’704 für Gesetzliche Gewinnreserven 23’000 21’000 Mobilien & Einrichtungen getätigt. Nach Freiwillige Gewinnreserven 351’000 351’000 Abzug der regulären Abschreibungen von Gewinnvortrag 39’963 35’339 CHF 99’093 verbleibt ein Anlage­ Jahresgewinn 15’111 6’623 vermögen bei den Sachanlagen von CHF 160’689. Total Passiven 4’747’508 4’825’674

Die passiven Rechnungsabgrenzungen von CHF 853’443 umfassen ausstehende Rechnungen für Betrieb und Administra- Die Rückstellungen von CHF 1’232’861 der Aktionäre, wie auch das Agio aus tion von CHF 44’292, für MWST von umfassen den Kurtaxenfonds Luzern von den Aktienverkäufen. CHF 74’850, für Personalleistungen von CHF 312’557, den touristischen Infra- CHF 52’000, von touristischen Leistungs- strukturfonds von CHF 41’500, den Erfolgsrechnung 2016 partnern von CHF 46’918, für Marketing- Kongressfonds von CHF 438’804 sowie projekte von CHF 143’308, für Leistungs- die Rückstellungen für Grossprojekte Die LTAG weist im Jahr 2016 Nettoerlöse bezüge der Tourist Informationen von Marketing von CHF 440’000. aus Lieferungen und Leistungen von CHF 73’970, für Enjoy WVR Projekte CHF 15’685’000 und einen betrieblichen von CHF 81’438 und für NRP & Innotour Die freiwilligen Gewinnreserven von Aufwand von CHF 15’794’000 aus. Projekte von CHF 336’667. CHF 351’000 umfassen die Zuschüsse Weiter ist ein a.o. Aufwand von

36 | Erfolgsrechnung 2016 (in Tausend CHF)

Abschluss Budget Abw. Budget/ Abschluss ERFOLGSRECHNUNG 2016 (in TCHF) 2016 2016 Effektiv 2015 Beiträge Aktionäre 720 720 0 720 Kooperations- und Leistungsbeitrag WVRT 830 810 20 845 Kooperations- und Leistungsbeiträge Partner 1’948 1’384 564 1’922 NRP-Projekte & Innotour-Projekte 383 0 383 0 Marketing-Beitrag Luzern Hotels 720 750 -30 707 Kooperationsbeitrag Tourismusorganisationen / TUZ / VLM 75 70 5 85 Beiträge Partner Luzern Convention Bureau (LCB) 241 219 22 267 Leistungsbeiträge LCB 57 48 9 40 Kongressbeiträge Luzern Hotels und Wirtschaftsförderung 30 30 0 30 Beiträge Tourismus Forum Luzern (TFL) 430 430 0 430 Beiträge Aktionäre und Partner Marketing-Allianzen Wirtschaft (VZEI / TFL) 70 70 0 70 Übrige Erträge 23 25 -2 39 BEITRÄGE AKTIONÄRE UND PARTNER 5’527 4’556 971 5’156 Kurtaxen Stadt Luzern 2’861 2’869 -8 2’930 Beherbergungsabgaben Stadt Luzern 131 132 -1 132 DMO Luzern Stadt/See Beherbergungs-& Bewilligungsabgaben Kt. Luzern 1’329 1’329 0 1’560 Abgaben Luzern Land Beherbergungs- & Bewilligungsabgaben Kt. Luzern 370 370 0 400 Hotels/Gastro ABGABEN AUFGRUND TOURISMUSGESETZ & REGLEMENTE 4’691 4’700 -9 5’022 Leistungsvereinbarung Stadt Luzern 460 460 0 460 Kongressbeiträge Stadt Luzern 90 90 0 90 ­ tliche

Hand Kantonaler Beitrag für Marke LUZERN 70 70 0 120 Beiträge

Öffen Kantonale Beiträge (LU, UR, SZ, OW, NW) für regionale Vermarktung 360 360 0 360 BEITRÄGE ÖFFENTLICHE HAND 980 980 0 1’030 Waren- und Dienstleistungserträge TI Luzern 3’860 3’306 554 3’632

TI Verkauf Marketing Plattformen 300 278 22 327 Waren- und Dienstleistungserträge TI See 327 255 72 269 KOMMERZIELLE ERTRÄGE 4’487 3’839 648 4’228 Nettoerlöse aus Lieferungen und Leistungen 15’685 14’075 1’610 15’436

Marketingaufwand Sachaufwand Marketing 7’385 5’946 1’439 7’191 Waren- und Dienstleistungsaufwand TI 3’573 3’072 501 3’316 Personalaufwand Marketing & Sales, Kommunikation 2’045 2’085 -40 1’979 Personalaufwand TI Luzern 1’096 1’102 -6 1’104 Personalaufwand TI See 376 374 2 381 Personalaufwand Marketing & Sales, Kommunikation 3’517 3’561 -44 3’464 Marketingaufwand 14’475 12’579 1’896 13’971

übriger betrieblicher Aufwand Sachaufwand Betrieb & Administration 879 926 -47 928 Personalaufwand Administration 440 412 28 435 übriger betrieblicher Aufwand 1’319 1’338 -19 1’363 Betrieblicher Aufwand 15’794 13’917 1’877 15’333 Abschreibungen 99 139 -40 90 Betriebliches Ergebnis vor Steuern -208 20 -228 12

AUSSERORDENTLICHER AUFWAND UND ERTRAG Ausserordentlicher Aufwand 24 0 24 0 Ausserordentlicher Ertrag 251 0 251 0 Jahresergebnis vor Steuern 19 20 -1 12 Direkte Steuern 4 5 -1 5 JAHRESGEWINN 15 15 0 7

| 37 CHF 24’000 für eine MWST Nachbelas- Tourist Informationen (TI) Luzern Detailinformationen zur tung und ein a.o. Ertrag von CHF 251’000 Stadt/See Erfolgsrechnung für Nachzahlungen von DMO Beiträgen Im Bereich Waren- und Dienstleistungs- Dank der positiven Entwicklung im Ertrag des Kantons Luzern von CHF 121’000 erträge generierte die TI Luzern einen mitunter den Partnerinvestitionen von und Kurtaxengeldern von CHF 130’000 Mehrertrag von CHF 554’000, welcher über CHF 1.9 Mio. konnten dementspre- zu verbuchen. Nach Berücksichtigung insbesondere aus Kommissionserträgen chend bedeutend mehr Finanzmittel als der Abschreibungen von CHF 99’000 durch Billettverkäufe resultiert. Ein budgetiert ins Marketing investiert und Abzug der Steuern von CHF 4’000 weiterer Zusatzertrag von CHF 22’000 werden. Daraus folgend wurden nebst erzielt die LTAG einen Jahresgewinn von wurde durch den Verkauf von Marketing den geplanten Kampagnen, Angebots­ CHF 15’000. Plattformen erzielt. gestaltungen, Key Partnerschaften in allen Märkten, Messeauftritten und Sales Die Nettoerlöse aus Lieferungen und Die TI See (Weggis und Vitznau) konnte Calls folgende Zusatzprojekte realisiert: Leistungen sind um CHF 1’610’000 und Mehreinnahmen gegenüber dem Budget der betriebliche Aufwand ist um von CHF 72’000 verbuchen. Um den Heimmarkt Schweiz zu stärken CHF 1’877’000 höher als budgetiert. wurden verschiedene Zusatzpromotio- Die Entwicklungen und Abweichungen Marketingaufwand nen umgsetzt. Zum einen wurde der resultieren insbesondere aus folgenden Wie in den Vorjahren konnten auch im Westschweizer Markt intensiver bear­ Geschäftsfällen: Jahr 2016 über das Budget hinaus beitet und zum anderen das Tessin im Finanzmittel ins Marketing investiert Zusammenhang mit der Eröffnung des Ertragsseite werden. Die zusätzlichen Erträge fliessen Gotthard Basistunnels. Weiter hatte jeweils in das touristische Marketing. Luzern Tourismus einen prominenten Kooperations- und Leistungsbeiträge Der Sachaufwand Marketing mit Auftritt am Sechseläuten in Zürich. Partner CHF 7’385’000 ist um CHF 1’439’000 Die LTAG hat bei diversen zusätzlichen höher als budgetiert. Die Marketingauf- Im Markt USA/Kanada wurden zusätzli- Grossprojekten im Marketing den Lead wendungen werden im Bereich Detailin- che Key Partnerschaften mit Schweiz übernommen und demzufolge Mehr­ formationen zur Erfolgsrechnung Tourismus für die USA und Brasilien einnahmen von Seiten der Partner von aufgezeigt und erläutert. eingegangen und auch die Sales Calls CHF 564’000 generiert. Demgegenüber und Medienbesuche wurden zur steht im Marketingbereich ein entspre- Der Personalaufwand im Bereich Intensivierung der Marktbearbeitung chend höherer Aufwand. Marketing & Sales und Kommunikation verstärkt. liegt um CHF 40’000 unter dem Budget, NRP-und Innotour-Projekte da eine Produktmanager-Stelle im 2016 Im asiatischen Markt wurden zusätzliche Zur Budgetierungszeit waren die noch nicht besetzt wurde. Weiter gab CHF 50’000 in Key Partnerschaften für NRP- und Innotour-Projekte noch nicht es im Herbst 2016 eine strukturelle Indien und die Golfstaaten investiert und vertraglich vereinbart. Im Jahr 2016 Anpassung. Die Position Online Marke- eine «Top-Multi Media Story» in Indien konnten die Vereinbarungen getroffen ting & IT konnte aufgrund des erhöhten realisiert. und die NRP- und Innotour-Projekte mit Arbeitsanfalles im ICT Bereich nicht einem Ertrag von gesamthaft mehr in Kombination mit dem Online- Unter «Divers» werden Mitgliedschaften, CHF 383’000 lanciert werden. Dazu Marketing besetzt werden. Schweiz Tourismus-Kampagnen ohne zählen folgende Projekte und Leistungen: direkte Marktzuteilung, Produktionen CHF 120’000 Entwicklungsplattform, Übriger betrieblicher Aufwand von Bildern und Give-Aways, Veranstal- CHF 22’000 Qualitätsoffensive, Aufgrund der Entkoppelung im Online-& tungen, Produktmanagement, Zent- CHF 160’000 Grimselpass, CHF 36’000 IT-Bereich im Herbst 2016 und der ralschweizer und WVRT-Projekte sowie Online Gästeportal und CHF 45’000 Neuschaffung der ICT Fachstelle ist der Projekte wie Qualitätsprogramme, strategische Angebotsentwicklung. Personalaufwand Administration im 2016 Wellnesszertifizierung oder Kongress­ Diesem Ertrag steht ein Aufwand von um CHF 28’000 höher als budgetiert. förderungen geführt. Es wurden im Jahr CHF 341’000 gegenüber. Dafür konnten im «Unterhalt & Reparatu- 2016 zusätzliche Gelder von CHF 149’000 ren IT und Büromaschinen» Einsparun- in Angebotsgestaltung, Winterkampagne, Marketingbeitrag Luzern Hotels gen von CHF 12’000 gemacht werden. Anlässe, Museumspass und Bildmaterial Seit dem Jahr 2015 leisten die Luzerner Weiter reduzierte sich die Position investiert. Hotels einen Marketingbeitrag zur «nicht rückforderbare MWST» durch eine Stärkung des Tourismus in Luzern. Der MWST-Optimierung um CHF 53’000. Die «Marketingkooperationen» beinhalten Einsatz dieser Marketingmittel erfolgt Die Abweichung um Plus CHF 20’000 die Partnerschaften mit Lucerne Health, in Absprache mit Luzern Hotels. Im der Position «Debitorenverluste / Filmlocation Lucerne, Lucerne Events, Jahr 2016 wurden von Luzern Hotels Veränderungen Delkredere» berechnet Lake Lucerne Luxury Hideaways und Marketingkampagnen im Rahmen von sich aus der Zunahme des Debitoren- Top Events. Im 2016 wurden zusätzliche CHF 720’000 gutgeheissen. Dies sind stand 2016 gegenüber dem Vorjahr. CHF 134’000 in die Filmlocation inves- CHF 30’000 weniger als die LTAG tiert. Dieser Aufwand konnte mit kalkuliert hat. Partnerbeiträgen refinanziert werden.

38 | In den «Spezialprojekten» werden ver­ NRP- und Innotour-Projekte und Luzern Die Waren- und Dienstleistungsaufwände schiedene kurzfristige Marketingaktivitäten Hotels werden oben in der Ertragsseite in der TI Luzern sind um 446’000 höher, sowie Enjoy WVR-Projekte geführt. Der dokumentiert. da auf der Ertragsseite Mehreinnahmen Mehraufwand von CHF 157’000 resultiert von CHF 554’000 generiert wurden. Die TI insbesondere aus der Sensibilisierungs- Die Position Grossprojekte Marketing von See (Weggis und Vitznau) weist einen kampagne und dem Nachhaltigkeitsprojekt. CHF 440’000 beinhaltet Rückstellungen höheren Aufwand von CHF 55’000 aus, da für jahresübergreifende Marketingprojekte auch der Ertrag um CHF 72’000 höher ist Die Abweichungen der Aufwands­positionen und Key Partnerschaften. als im Budget vorgesehen.

Detailinformationen zur Erfolgsrechnung 2016

Abschluss Budget Abw. Budget / Abschluss MARKETINGAUFWAND (in TCHF) 2016 2016 Effektiv 2015 Marketingkampagnen Luzern Land 370 370 0 400 Schweiz 229 128 101 256 Deutschland 250 235 15 483 Grossbritannien 155 159 -4 144 Italien 81 87 -6 87 Russland 34 47 -13 74 Diverse Märkte Europa 266 270 -4 220 USA / Kanada 551 352 199 295 Asien 947 897 50 800 Marktübergreifend - Divers 642 493 149 775 Marktübergreifend - Imprimate 150 239 -89 198 Marktübergreifend - Online-Marketing 150 174 -24 150 Marktübergreifend - Medienprojekte 136 121 15 144 Marktübergreifend - Marketingkooperationen 364 230 134 271 Marktübergreifend - Spezialprojekte 357 200 157 610 NRP-Projekte Leistungen 341 0 341 0 Kampagne Luzern Hotels 720 750 -30 707 Markenführung und Markenkampagne 73 70 3 157 Marketingaktivitäten Luzern Convention Bureau 289 272 17 323 Unterstützung Kongresse 180 180 0 180 Unterstützung Anlässe aus Kurtaxengeldern 500 500 0 468 Unterstützung touristische Infrastruktur aus Kurtaxengeldern 50 50 0 0 Logistik / Telefon / Porti 90 102 -12 105 Grossprojekte Marketing 440 0 440 326 Marketing-Allianzen Wirtschaft (VZEI / TFL) 20 20 0 20 Sachaufwand Marketing 7’385 5’946 1’439 7’191 Waren- und Dienstleistungsaufwand TI Luzern 3’310 2’864 446 3’100 Waren- und Dienstleistungsaufwand TI See 263 208 55 216 Waren- und Dienstleistungsaufwand TI 3’573 3’072 500 3’316 MARKETINGAUFWAND 10’958 9’018 1’939 10’507

Abschluss Budget Abw. Budget / Abschluss übriger betrieblicher Aufwand (in TCHF) 2016 2016 Effektiv 2015 Mieten 259 255 4 240 Strom / Reinigung / Unterhalt 44 50 -6 54 Büroaufwand 19 15 4 27 Leasing / Lizenzen 26 27 -1 29 Unterhalt & Reparaturen IT, Büromaschinen, Mobilien, Fahrzeug 158 170 -12 189 Versicherungen 11 9 2 10 Buchhaltung / Revision 22 20 2 15 Verwaltungsrat 76 80 -4 80 Beratungsmandate 6 10 -4 8 Nicht rückforderbare MWST 217 270 -53 269 Übriger Verwaltungsaufwand, Bankzinsen, Kursverluste 10 14 -4 12 Debitorenverluste / Veränderung Delkredere 30 10 20 -4 übriger betrieblicher Aufwand 878 930 -52 928

| 39 Anhang zur Jahresrechnung 2016

1. Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten Grundsätze Die vorliegende Jahresrechnung wurde gemäss den Vorschriften des Schweizer Gesetzes, insbesonde- re der Artikel über die kaufmännische Buchführung und Rechnungslegung des Obligationenrechts (Art. 957 bis 962) erstellt.

1.1 Bewertungsgrundsätze Debitoren Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie die übrigen kurzfristigen Forderungen werden zu Nominalwerten ausgewiesen. Betriebswirtschaftliche Einzelwertberichtigungen sind keine notwendig. Anlagen Die vorgenommenen Abschreibungen basieren auf den Nutzungszeiten: 2016 2015 Mobiliar und Einrichtungen: 8 Jahre 12.5% linear 12.5% linear Büromaschinen: 5 Jahre 20% linear 20% linear Rückstellungen Die Rückstellungen von CHF 1’232 861 umfassen den Kurtaxenfonds von CHF 312 557, den Kongress- fonds von CHF 438 804, die touristische Infrastruktur von CHF 41 500 sowie die Grossprojekte Marketing von CHF 440’000. Umsätze Die Bruttoeinnahmen von CHF 15.7 Mio. werden wie folgt generiert: - Stadt Luzern mit dem Beitrag gemäss Leistungsvereinbarung und dem Kongressbeitrag sowie den Kurtaxenerträgen wie auch Beherbergungsabgaben der Stadt Luzern. - Kanton Luzern im Rahmen der Destinationsmanagement Organisation (DMO) mit den Erträgen aus den Beherbergungs-und Bewilligungsabgaben sowie dem Beitrag für die Marke LUZERN. - Kantonale Beiträge (LU, UR, SZ, OW, NW) für die regionale Vermarktung. - Strategische Partner wie Aktionäre, Weggis Vitznau Rigi Tourismus (WVRT), Luzern Hotels, Tourismus Forum Luzern (TFL) und Verband Zentralschweizer Elektroinstallationsfirmen (VZEI) - Kooperations- und Leistungspartner für gemeinsame Marketingaktivitäten und Partner des Convention Bureau zur Förderung des Geschäfts- und Kongresstourismus in Luzern. - NRP und Innotour Projekte zur Förderung einer wertschöpfungsorientierten und nachhaltigen überkantonalen Destinationsentwicklung. - Kommerzielle Eigenleistungen

1.2 Leasingverbindlichkeiten 2016 2015 CHF CHF Gesamtbetrag der nichtbilanzierten Leasingverbindlichkeiten 0 0

1.3 Weitere vom Gesetz verlangte Angaben

Firma oder Name sowie Rechtsform und Sitz Die Luzern Tourismus LT AG ist eine juristische Person nach schweizerischem Recht organisiert mit Sitz in Luzern. Die AG bezweckt die touristische Vermarktung der Destination Luzern und der Region Luzern- ­Vierwaldstättersee, insbesondere Betrieb des aktiven und wertschöpfungsintensiven Verkaufs des touristischen Angebotes und Förderung der Gästebetreuung vor Ort, um die luzernische Tourismuswirtschaft und damit die Gesamtwirtschaft zu stärken. Die Anzahl Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt liegt bei 43.

1.4 Gesamtaufwand Personal

In folgenden Positionen werden Personalkosten geführt: Markenkampagne, Marketingaktivitäten LCB, Diverse Märkte Europa, Russland, Italien, Schweiz, Deutschland, Grossbritannien, Asien, USA/Kanada, Marktübergreifend, Stadtführungen

2016 2015 Der Gesamtpersonalaufwand der Luzern Tourismus LT AG ist: CHF CHF Personalaufwand Marketing & Sales, Kommunikation 2’131’750 2’001’374 Tourist Informationen inkl. Stadtführungen 1’776’160 1’781’981 Administration 440’352 434’716 4’348’262 4’218’071

40 | 1.5 Verbindlichkeiten gegenüber Vorsorgeeinrichtungen 2016 2015 CHF CHF Ausgleichskasse Luzern 31’050 -

2. Bestand eigener Aktien 2016 2015 CHF CHF Bestand 1.1. 0 0 Rückkauf eigene Aktien (15 Namenaktien à nom. CHF 1 000 + Agio CHF 0) 15’000 15’000 Veräusserung eigene Aktien (nom. CHF 15 000 + Agio CHF 3 000) 0 -15’000 Bestand 31.12. 15’000 0

3. Budget Das Budget ist nicht Gegenstand der Prüfung durch die Revisionsstelle.

Fortschreibung des Bilanzgewinnes 2016 2015 CHF CHF Gewinnvortrag am Anfang des Geschäftsjahres 39’962 35’339 Jahresgewinn 15’111 6’623 Bilanzgewinn zur Verfügung 55’073 41’962 der Generalversammlung

Antrag des Verwaltungsrates über die Verwendung des Bilanzgewinnes 2016 2015 CHF CHF

Antrag des Antrag des Verwaltungsrates Verwaltungsrates

Zuweisung an die gesetzlichen Reserven 2’000 2’000 Gewinnvortrag auf die neue Rechnung 53’073 39’962 55’073 41’962

| 41 REVISORENBERICHT 2016

42 | Impressum

Herausgeber: Luzern Tourismus AG Bahnhofstrasse 3 CH-6002 Luzern Tel +41 (0)41 227 17 05 www.luzern.com [email protected]

Textredaktion: Luzern Tourismus, Sibylle Gerardi

Grafik/Design: Schmid Riedmann & Partner AG, Luzern

Druck: Engelberger Druck AG, Stans

Fotografen/Bildrechte: Emanuel Ammon | Beat Brechbühl | Alfons Gut | Elge Kenneweg | Christian Perret | Heinz Steimann | Basel Tourismus | Bürgenstock Resort | Schweiz Tourismus | Luzern Tourismus

Auflage: 1’000 Ex.

Diese Drucksache wurde mit Ökodruckfarben ­klimaneutral auf FSC-zertifiziertem Papier gedruckt.

Qualitäts-Programm des Schweizer Tourismus zur Förderung von Qualitätsentwicklung und –sicherung in touristischen Betrieben

ISO 14001 Umweltmanagementsystem

Strategischer Partner von Luzern Tourismus

UNESCO Biosphäre Entlebuch

| 43 Blick vom Pilatus auf den Vierwaldstättersee

/

Titelbild: Kapellbrücke mit Wasserturm

Die Erlebnisregion der Schweiz.

Luzern Tourismus – Tourist Board | Bahnhofstrasse 3 | CH-6002 Luzern 44 | Tel. +41 (0)41 227 17 17 | [email protected] | www.luzern.com