Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Rubrik GESCHÄFTS- BERICHT 2019

Luzern Tourismus AG Luzern - Vierwaldstättersee

HIGHLIGHTS 2019 FACTS & FIGURES JAHRESRECHNUNG

| 1 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Rubrik

Aussicht von der Fluonalp oberhalb Giswil ().

| 2 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Rubrik

INHALT

Vorwort 5 Rückblick & Ausblick 7 Highlights 2019 8 Dafür sind wir da 11 Facts & Figures Stadt Luzern 12 Facts & Figures Luzern-Vierwaldstättersee 16 Zahlenspiel / Tourismus in Zahlen 18 Nachhaltigkeit & Engagement 21 Tourist Informationen 22 Kommunikation 24 Online Marketing 26 Marketing-Aktivitäten Europa, Asien, Amerika, Ozeanien 28 Marketing-Aktivitäten Luzern-Vierwaldstättersee 34 Convention Bureau 36 Verwaltungsrat und Team Luzern Tourismus 38 Jahresrechnung und Revisorenbericht 40 Aktionärspartner / Impressum 51

| 3 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Rubrik

LegendeTourismusdirektor Marcel Perren (links) und Verwaltungsratspräsident Martin Bütikofer.

| 4 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Vorwort ENGAGIERT FÜR DIE REGION LUZERN-VIERWALDSTÄTTERSEE­ IN DIE ZUKUNFT

Wie haben Sie das Tourismusjahr 2019 mung bei der Definition der zukünftigen MP: Dank unseren guten Kooperations­ und Ihre Funktion erlebt? Herausforderungen feststellen durfte. Dies modellen sind wir auch für künftige Heraus- Martin Bütikofer: An der Generalversamm- zeigt, wie gut und fokussiert wir in der Re- forderungen sehr gut aufgestellt. Wir bear- lung im Mai wurde ich zum neuen Präsiden- gion schon heute zusammenarbeiten. Die- beiten ein breites Markt-Portfolio und sind ten der Luzern Tourismus AG gewählt. Dies sen «Luzern-Vierwaldstättersee-Spirit» gilt als Tourismusmarke international bestens hat mich sehr geehrt und gefreut. Seit die- es weiter zu fördern und auch für unsere positioniert. Gefordert werden wir künftig sem Datum ist meine Agenda mit vielen un- Gäste noch besser spürbar zu machen. bestimmt in den Bereichen der Digitalisie- terschiedlichen Terminen aus dem Bereich rung und einer spezifischeren Gästeanspra- des Tourismus gefüllt. Gespräche mit Part- MP: Im neuen Businessplan stehen folgende che. Bekanntlich können auch externe Risi- nern, Politikern und Wirtschaftsvertretern sechs Schwerpunkte im Fokus: Destinati- kofaktoren die Tourismusbranche heftig bereichern meinen Tagesablauf. Immer onsentwicklung, Digital Leadership, Ange- treffen. Auch liegt uns eine Willkommens- kann ich dabei auf die hoch motivierte Crew bots- und Produktentwicklung, touristische kultur am Herzen – Gäste und Besuchende von Luzern Tourismus zählen. Über 60 Wertschöpfung sowie Nachhaltigkeit und sollen sich bei uns wohl fühlen. fachkundige und engagierte Mitarbeitende Tourismussensibilisierung. Vor allem im Be- setzen sich an 365 Tagen im Jahr für die reich der Digitalisierung wollen wir eine ver- Martin Bütikofer und Marcel Perren: Destination Luzern-Vierwaldstättersee ein. stärkte regionale Führungs- und Koordinati- Im Namen des Verwaltungsrates und der Dies beeindruckt mich sehr. onsrolle einnehmen. Dabei stehen Projekte Direktion bedanken wir uns bei unseren Ak- wie ein digitaler Marktplatz für die Touris- tionären, Partnern, Leistungsträgern und Marcel Perren: Im Jahr 2019 konnten wir musregion oder auch ein digitales Kompe- allen Mitarbeitenden für die erfolgreiche unser Kooperationsmodell mit den Zentral- tenzzentrum auf unserer Prioritätenliste. und engagierte Zusammenarbeit während schweizer Partnerkantonen vertiefen und des Geschäftsjahres 2019. die Leistungsvereinbarungen bis 2023 er- Wo sehen Sie persönlich für die Erleb- neuern. Darin ist auch eine verstärkte und nisregion Luzern-Vierwaldstättersee besser koordinierte gemeinsame überkan- spezifische Chancen oder Gefahren für Martin Bütikofer tonale Produktentwicklung enthalten. Auch die mittel- bis langfristige Entwicklung? Verwaltungsratspräsident das Thema einer optimierten Gäste- und MB: Wir leben und arbeiten in einer einma- Luzern Tourismus AG Besucherlenkung in der Stadt hat uns be- lig schönen und vielfältigen Region. Daher schäftigt und wir wollen gemeinsam mit der haben auch so viele Menschen weltweit Stadt Luzern eine möglichst gute Balance den Wunsch, unsere Region persönlich zu zwischen der lokalen Bevölkerung und un- erleben. Darüber können wir stolz und seren Besuchern und Gästen sicherstellen. glücklich sein. Aber wo viel Sonne ist, gibt Marcel Perren Als Tourismusorganisation sind wir ver- es auch Schatten. Es gilt daher, weiterhin Tourismusdirektor mehrt in der Rolle als «Destinations-Ma- eine gute Balance zwischen den Bedürfnis- nagement-Organisation» aktiv. sen der einheimischen Bevölkerung und den Gästen aus der ganzen Welt zu finden. Welches sind für Sie die Schwerpunkte Zudem muss die gesamte Branche an der im Businessplan 2021-2024 von Luzern Minimierung ihres ökologischen Fuss­ Tourismus? abdruckes arbeiten und die Erfolge und MB: Die Zukunft wird noch dynamischer, ­Bemühungen in diesem Bereich auch ent- vernetzter und digitaler. Genau diese sprechend kommunizieren. Qualität und Trends muss der weiterentwickelte Busi- nicht primär Quantität steht im Fokus. Da- nessplan aufnehmen. Es galt, Bewährtes her setzen wir uns auch kraftvoll dafür ein, und gut Eingespieltes zu erhalten und trotz- dass die Region Luzern-Vierwaldstättersee dem die anspruchsvollen Entwicklungen ei- wieder Ausgangspunkt für Ferien in der ner komplett vernetzen Welt in die Strategie Schweiz wird. Wer nur für wenige Stunden von Luzern Tourismus einzubauen. Mich in Luzern verweilt, verpasst die unzähligen hat es sehr gefreut, dass ich bei den span- Highlights und die sympathische Gast- nenden Gesprächen mit unseren Aktionä- freundschaft unserer fantastischen Region. ren und Partnern eine hohe Übereinstim-

| 5 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Rubrik

Der Banalpsee ()

| 6 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Rückblick & Ausblick RÜCKBLICK & AUSBLICK Das war 2019

Update Corporate Design Während des Jahres 2019 hat die Luzern Tourisms AG ihr Erscheinungsbild aufgefrischt und die CI/CD-Richtlinien an-

gepasst. Unter anderem wurde www.tobias-ryser.ch © als zusätzliches, neues Element

Entdecken Sie die schönsten Wanderungen in der für ausgewählte Produkte das Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee. Die Zentralschweizer Regierungsräte Wuli, das Maskottchen der www.luzern.com/wandern Logo auf einem blauen Quadrat sowie Tourismusdirektor Marcel Perren Winteruniversiade 2021. ilove_lucerne | #MyLucerne | #LakeLucerneRegion

Luzern Tourismus | Tourist Information | Zentralstrasse 5 | CH-6002 Luzern bei der Vertragsunterzeichnung. lanciert. So wird die international Tel. +41 (0)41 227 17 17 | [email protected] | www.luzern.com

17.04.19 11:23 bekannte Marke Luzern visuell 44015-IN_Wandern_Bergwelten_210x297mm.indd 1 noch stärker betont.

Boeing 777 der «Swiss» trägt Luzern in die Welt Dies kommt im Jahr 2020 Das Verkehrshaus der Schweiz hat im Dezember mit dem Ausstellungspartner Swiss International Air Lines und Luzern Vorbereitungen Winteruniversiade 2021 Jahres 2020 werden weitere Massnahmen Tourismus den Abschluss der Schwerpunkt- Luzern steht 2020 im Fokus der Vorberei­ des partizipativen Prozesses zur Tourismusvi- ausstellung «Die Schweiz fliegt!» gefeiert: tungen für die 30. Winteruniversiade, die sion 2030 der Stadt Luzern durchgeführt. Die Thomas Frick, Betriebsleiter Swiss, Martin vom 21. bis 31. Januar 2021 mit 1 600 Sport- Stadt erarbeitet die Strategieprozesse Touris- Bütikofer, Direktor Verkehrshaus der Schweiz, lerinnen und Sportlern aus 50 Nationen und mus und Carregime in Zusammenarbeit mit und Marcel Perren, Direktor Luzern Touris- über 540 Hochschulen in der Region statt- Luzern Tourismus und weiteren betroffenen mus, haben eine Boeing 777 der Swiss auf findet. Neben der Host-City Luzern werden Parteien. den Namen «Luzern» getauft. Diese fliegt Wettkämpfe in zehn Sportarten in weiteren die amerikanischen Destinationen Sao Paulo, sieben Veranstaltungsorten durchgeführt. Businessplan 2021-2024 von Luzern Los Angeles, Miami, San Francisco und Am 21. Januar 2020 wurde auf dem Luzerner Tourismus Luzerns Partnerstadt Chicago sowie in Asien Bahnhofplatz das Maskottchen Wuli feierlich Neben der weiteren Verfolgung der «Premi- Bangkok, Hongkong und Singapur an und präsentiert und das OK hat über den welt- um»-Qualitätsstrategie, bei der die qualitative bringt Gäste aus wichtigen Quellmärkten weit grössten Multisport-Anlass im Winter – Entwicklung im Fokus liegt, steht im laufenden Luzerns in die Schweiz und zurück in ihre nach den Olympischen Spielen – informiert. Geschäftsjahr 2020 unter anderem die Heimat. Luzern Tourismus unterstützt das OK bei Erarbeitung des Businessplans 2021-2024 an. verschiedenen Aufgaben, unter anderem Kernprojekte sind die Destinationsentwick- Zentralschweizer Kantone ­betreffend Unterkünften. lung (hoher Qualitätsstandard, Vernetzung in gemeinsam erfolgreich der Region), Digital Leadership (z.B. digitaler Die Zentralschweizer Kantone Luzern, Uri, Tourismusvision 2030 der Stadt Luzern Marktplatz für die Region), Angebots- und Schwyz, Obwalden und Nidwalden haben Im Rahmen der Erarbeitung der «Vision Produktentwicklung, Erhöhung der touristi- im Dezember 2019 eine gemeinsame Tourismus 2030» sowie der Entwicklung schen Wertschöpfung für möglichst viele Leistungsvereinbarung für die Jahre 2020- einer mehrheitsfähigen Lösung für das Stakeholder, die nachhaltige touristische 2023 mit Luzern Tourismus verabschiedet, Carregime wurde am 13. Januar 2020 die Weiterentwicklung sowie Massnahmen im um für die Tourismusdestination Luzern- aktive Mitwirkung der Bevölkerung und wei- Bereich der Tourismussensibilisierung, Vierwaldstättersee die richtigen Weichen für terer relevanten Anspruchsgruppen lanciert. der Miteinbezug der Bevölkerung, die Nach- die weitere Entwicklung zu stellen. Erstmals Rund 2 000 zufällig ausgesuchte Stadtluzer- wuchsförderung wie auch die Optimierung wurde auch ein gemeinsames, überkantona- nerinnen und -luzerner konnten sich an einer der Lenkungsmassnahmen der Besucher- les touristisches NRP-Programm (Neue repräsentativen Bevölkerungsbefragung ströme. Regionalpolitik) verabschiedet. Der Schwer- zum Tourismus beteiligen. Die gesamte punkt liegt auf künftigen Digitalisierungs­ Bevölkerung wurde zudem eingeladen, auf projekten, von welchen die Gesamtregion dem Impuls-Portal der Stadt Luzern einen profitieren kann. Kurzfragenbogen auszufüllen. Im Laufe des

| 7 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Highlights 2019

HIGHLIGHTS 2019 Im letzten Jahr im Fokus

Luzern ist die erfolgreichste Sommer- Travel Mart (STM) Medien-Projekt «Swiss Friends» aus Korea destination im Alpenraum Vom 20. bis 23. Oktober 2019 war Luzern Schweiz Tourismus Korea brachte anläss- BAK Economics hat im Januar 2019 die Gastgeberin für die 20. Ausgabe des STM. lich ihres jährlichen Medienprojekts neueste Studie zur Performance der Zur wichtigsten Incoming-Veranstaltung «Swiss Friends» die K-Pop-Band «Red 150 wichtigsten Destinationen des Alpen- der Branche hatte Schweiz Tourismus Velvet» in die Schweiz. Für Werbezwecke raums veröffentlicht. Luzern belegte im 460 ausländische Einkäufer aus 56 Ländern reiste die im asiatischen und amerikani- Ranking der Sommer-Destinationen wie- eingeladen. 360 Schweizer Anbieter schen Raum bekannte Girlgroup im derum die Spitzenposition. Seit 2007 – mit präsentierten das touristische Angebot September 2019 nach Luzern und auf Ausnahmen in den Jahren 2009 und 2011 der Schweiz. Die Region Luzern-Vierwald- den Pilatus. Die fünf Sängerinnen teilten – ist Luzern kontinuierlich die Nummer 1. stättersee war bei ihrem Heimspiel mit ihre Reiserlebnisse in Form von Bildern Mit Weggis auf Rang 9 (2016 auf Rang 7) rund 52 regionalen Leistungspartnern und Stories auf ihren Social Media-Kanä- war eine weitere Destination der Region in vertreten. Der STM wurde mit einem len. Der Besuch wurde zudem von den den Top Ten zu finden. Besonders erfreu- Medienprogramm, einem MICE-Programm nationalen und internationalen Medien lich war, dass Luzern auch im Ganzjahres- sowie mit Post Convention-Touren in aufgenommen. Ranking auf dem ausgezeichneten Rang 2 der Region ergänzt. platziert wurde. Digitalisierung: Die Zentralschweiz Erstes «Lilu Lichtfestival Luzern» als Geschenk

Datum: 20.09.2019 Die erste Ausgabe des Lilu Lichtfestivals Die Tourismusorganisationen der Erlebnis- Luzern mit 16 Lichtinstallationen lockte region Luzern-Vierwaldstättersee lancier- Hauptausgabe

Luzerner Zeitung vom 10. bis 20. Januar 2019 über 40 000 ten Ende November 2019 im Rahmen 6002 Luzern Medienart: Print 041/ 429 51 51 Medientyp: Tages- und Wochenpresse https://www.luzernerzeitung.ch/ Auflage: 67'272 Erscheinungsweise: 5x wöchentlich Seite: 28 Fläche: 55'189 mm² Auftrag: 1073552 Besucherinnen und Besucher nach der weiteren Digitalisierung ihrer Dienst- Themen-Nr.: 277.007 Referenz: 74816355 Ausschnitt Seite: 1/2 Luzern. Die ausverkaufte Lichtshow leistungen und als NRP-Projekt (Neue «Genesis» in der Hofkirche Luzern wurde Regionalpolitik) zusammen den «Zentral- 9 000 mal besucht. Mit dem Lilu Lichtfes- schweizer Gutschein». Der Gutschein kann tival Luzern verfolgt der Verein Lichtfesti- online gekauft und bei über 80 Anbietern val Luzern das Ziel, die Stadt Luzern im von touristischen Leistungen in der Region Winterhalbjahr für Gäste und Bevölkerung eingelöst werden. noch attraktiver zu gestalten, mehr Gäste für einen Besuch im Winter zu motivieren sowie die Auslastung und die touristische Wertschöpfung zu erhöhen. Das Festival wird vom Verband «Luzern Hotels» unterstützt.

«Schweizer Ferientag» in Luzern Der «Schweizer Ferientag», das Bran- chentreffen der Schweizer Tourismus- im Wert von CHF 150.– Mit diesem Gutschein haben Sie die ganze Vielfalt der Region Luzern-Vierwaldstättersee in der Hand! Der Die Luzerner Zeitung branche, hat vom 23. bis 24. Februar 2019 Gutschein wird an vielen Einlösestellen in der ganzen Zentralschweiz akzeptiert und kann für unterschiedliche Aktivitäten eingesetzt werden. Mit der voucher2mobile App haben Sie den Gutschein immer bequem dabei. berichtet über die «Swiss Friends». ARGUS DATA INSIGHTS ® Schweiz AG | Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich in Luzern stattgefunden. Luzern Touris- Eine Übersicht der Einlösestellen und T +41 44 388 82 00 | E [email protected] | www.argusdatainsights.ch Bedingungen finden Sie unter: mus durfte 1 310 Tourismus-Fachleute www.zentralschweizer-gutschein.ch Gutschein für William Turner von Mark Twain aus der ganzen Schweiz begrüssen, die Lieber Will, die Region Luzern-Vierwaldstättersee ist auch im Winter eine Inspiration. Viel Musse und gute Reise für sich an der Fachveranstaltung – vorwie- Dich! Herzlichst, Mark gend im KKL Luzern und im Verkehrshaus Gültig bis 21.11.2021 | XXXX-XXXX-XXXX der Schweiz – austauschten und aus 39  Workshops ihre Favoriten aussuchen konnten. Der neue Zentralschweizer Gutschein.

| 8 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Rubrik

Links oben: Der «Schweizer Ferientag» im KKL Luzern. Rechts oben: Der Switzerland Travel Mart (STM) in der Messe Luzern. Bilder Mitte und unten: Das erste Lilu ­Lichtfestival Luzern.

| 9 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Highlights

«Grüezi Deutschland»-Kampagne Tourismussensibilisierung • Luzern Tourismus und das Tourismus Um den rückgängigen Gästezahlen aus Auch im Jahr 2019 wurden im Rahmen der Forum Luzern haben sich im November den europäischen Märkten entgegen Tourismussensibilisierung diverse Aktivitä- mit der «Lozärner Adväntseröffnig» bei zu wirken, wurden auch im Jahr 2019 ten für die Anspruchsgruppen Bevölkerung, der Bevölkerung für die Gastfreundschaft diverse Projekte durchgeführt. Im Rahmen politische Behörden, Leistungspartner bedankt. der «Grüezi Deutschland»-Kampagne und Gäste durchgeführt. (Details zu den Projekten: S. 24 «Kommuni- mit Schweiz Tourismus fand zum Beispiel Eine «Task Force», bestehend aus Vertre- kation») eine ­Sales-Tour mit Veranstaltungen tern der relevanten Stakeholder, traf sich • Für diverse politische Anspruchsgruppen in Essen, Hamburg und Stuttgart mit total ­regelmässig zum gegenseitigen Austausch. hat Luzern Tourismus – teilweise zusam- rund 80 Teilnehmenden statt. Als Gast Ziel der Massnahmen war, die entspre- men mit der Stadt Luzern – während aus der Region war auch Armin Schelbert, chenden Stakeholder zur wirtschaftlichen des Jahres 2019 unterschiedliche Mass- der «Mythen-Mann», mit ­dabei. Seit 20 und gesellschaftlichen Bedeutung des nahmen durchgeführt. Es stand jeweils Jahren besteigt er mehrmals täglich Tourismus zu sensibilisieren und ein gutes der persönliche Kontakt und die Sensibili- seinen Lieblingsberg, den Grossen Einvernehmen zwischen Bevölkerung sierung betreffend Tourismus im Fokus. Mythen. und Gästen sowie Besuchern zu ermögli- chen, da dies essenziell für einen weiterhin Vereinbarung mit Airbnb im erfolgreichen Tourismus ist. Einige der Kanton Luzern Massnahmen: Luzern Tourismus konnte im Dezember Armin Schelbert, der «Mythen-Mann», • Um bereits Schüler zielgruppengerecht 2019 nach über einjährigen Verhandlungen auf dem Grossen Mythen. anzusprechen, wurde mit Unterstützung mit Airbnb eine Vereinbarung zu den der Volksschule der Stadt Luzern das Tourismusabgaben im Kanton Luzern Projekt «Tourismus macht Schule» abschliessen. Seit dem 1. Januar 2020 zieht lanciert. Airbnb bei Buchungen über seine Plattform • Im Herbst 2019 hat Luzern Tourismus die die Tourismusabgaben des Kantons Luzern Leistungspartner zu einem interkulturellen automatisiert bei den Gästen ein und Seminar eingeladen. führt sie im Namen der Gastgeber an Luzern Tourismus zur Weiterleitung an die regionalen Tourismusorganisationen ab. Mit der neuen Vereinbarung ist Luzern einer der ersten Schweizer Kantone, der das Handling der Tourismusabgaben mit Airbnb vertraglich geregelt hat.

URBAN SAGER PETER HOFSTETTER

BAUSTEIN 2

In der zweiten Phase erschliessen sich die Schülerinnen und Schüler über unterschiedliche Meinungen von Menschen, die in der Stadt Luzern wohnen und/oder arbeiten, die unterschiedlichen As- pekte zur Thematik des Tourismus. Die Schülerinnen und Schüler erhalten dadurch ein differenziertes Bild und erkennen unterschied Wie liche Auswirkungen des Tourismus auf die Stadt Luzern, ohne diese zu bewerten. Die Bewertung und Gewichtung der unterschiedlichen Aspekte - des Tourismus erfolgt in der dritten Phase, indem die Schülerinnen verändereund Schüler Argumente für positive und negative Auswirkungen des Tourismus auf die Stadt Luzern erarbeiten. Danach nehmen sie selbst eine Gewichtung der unterschiedlichen Aspekte vor und formulieren als Klasse eine Antwort auf die Frage «Was für einen Tourismus wollen wir in Luzern?» Im Anschluss daran werden die Haltungen ich der Parteien zu dieser Frage analysiert. Als Übergang zur vierten Phase wird eine Podiumsdiskussion mit Politikerinnen und Politikern im Klassenzimmer durchgeführt. Anschliessend finden die Schülerinnen und Schüler zu einer eigenen die StadtHaltung. Dazu können sie entweder die Thematik schriftlich erörtern und Stellung beziehen oder in Form eines Plädoyers mündlich vor tragen. Als Klasse bietet sich auch die Möglichkeit, einen Leserbrief an die Zeitung oder ein Schreiben an die Regierung zu verfassen. Luzern? - Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler können … … die Perspektive einer Touristin, eines Touristen einnehmen und erkennen, dass sie in einer Tourismusmetropole leben. UNTERRICHTSHEFT … die Einstellungen und Haltungen von Menschen, die direkt mit dem Tourismus ZUR POLITISCHEN BILDUNG in Kontakt kommen, vergleichen. Lehrmittel «Wie verändere ich ANHAND LOKALPOLITISCHER THEMEN … die unterschiedlichen Auswirkungen des Tourismus auf das Leben in der Stadt DER STADT LUZERN Luzern untersuchen und diese übersichtlich darstellen. … anhand von Videoanalysen die Argumente der Parteien beurteilen. die Stadt Luzern» … mittels Podiumsdiskussion die Haltungen und Argumentationsformen von Politikerinnen und Politikern erkennen. … eine eigene Vision für einen wünschenswerten Tourismus in der Stadt Luzern der Volksschule der Anlass des Switzerland ­Travel Mart entwerfen.

(STM) im ­Verkehrshaus der Schweiz. 29 Stadt Luzern.

| 10 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Dafür sind wir da

DAFÜR SIND WIR DA Alles über die Luzern Tourismus AG

Luzern Tourismus nimmt für die Erlebnis­region Luzern-Vierwaldstätter- see die ­folgenden, vielfältigen Aufgaben wahr:

Destinationsmarketing Im Rahmen des Destinationsmarketings verfolgt Luzern Tourismus das Ziel, die Region­ Luzern-Vierwaldstättersee zu­sammen mit den Leistungsträgern und Partnern zur erstklassigen «Premium»-­ Tourismusdestination zu machen. Weltweit werden 14 Märkte aktiv bearbeitet – dies in enger Kooperation mit den

Tourismus­organisationen aus fünf Gästeberatung in der Tourist Zentralschweizer ­Kantonen und Schweiz Information Luzern. Tourismus. In diversen Märkten führt Luzern Tourismus zudem zusätzliche Projekte eigenständig oder mit weiteren Partnern durch. Zu den weiteren Aufgaben des Marketings gehören neben der Angebotsgestaltung das Content-­ Gästeberatung und -betreuung Management für die Region sowie die An 365 Tagen begrüssen die Gästebe­ ­Weiterentwicklung der Digitalisierung. raterinnen von Luzern Tourismus jährlich rund 280 000 Gäste. Diese geniessen Kommunikation, Medien- und Bild oben: Luzern im Schaufenster des Kauf- einen kompetenten Auskunftsservice hauses Saks Fifth Avenue in New York. Öffentlichkeitsarbeit­ und können ihre Tickets für Ausflüge Bild unten: Luzern Tourismus auf Twitter. Luzern Tourismus nimmt in den Bereichen oder den öffent­lichen Verkehr kaufen. Unternehmenskommunikation,­ Medien­ Die Beratung erfolgt am Schalter sowie arbeit und Öffentlichkeitsarbeit Aufgaben telefonisch, per Mail oder online via Chat für die ­Region wahr und fungiert als zent- Betrieb Meeting- und Kongressbüro in neun Sprachen. ­Weiter werden Informati- rale ­Anlaufstelle für die internationale Mit dem Lucerne Convention Bureau (LCB) onen sowohl Online als auch in gedruckter ­Medienarbeit. Die Marke Luzern wird ziel- vermarktet Luzern Tourismus zusammen Form zur Verfügung gestellt und Unter- gerichtet positioniert und die Region wird mit den Anbietern im Bereich MICE (Mee- künfte über das Buchungssystem «STC» vor Ort ­gegenüber den Medien vertreten. ting, Incentives, Conventions, Events) vermittelt. Luzern Tourismus betreibt in Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit im die Stadt Luzern sowie die Region Luzern- ­Luzern und Weggis ­eigene Tourist Infor­ Heimmarkt soll der Destination eine posi- Vierwaldstättersee als erstklassige mationen (TI), sowie drei unbediente tive Präsenz und eine gute Reputation in ­Destination für Geschäftsreisen und Infostellen auf den Autobahnraststätten Medien und ­Öffentlichkeit ermöglicht ­-aufenthalte. Das LCB fungiert als Kompe- ­Luzern-Neuenkirch und St. Katharina. ­werden. Gegenüber Politik, Wirtschaft und tenzzentrum, vermittelt und koordiniert die In Vitznau werden die Gäste seit Herbst Bevölkerung stehen das Tourismusbe- Angebote von Leistungsträgern und berät 2019 im Dienstleistungszentrum beraten, wusstsein sowie die wirtschaftliche und Unternehmen,­ Meeting-Organisatoren­ welches gemeinsam mit den Rigi Bahnen ­gesellschaftliche ­Bedeutung des Tourismus ­sowie Verbände und Organisationen. und der SGV organisiert ist. Nicht zuletzt im Fokus. In ausgewählten Auslandmärkten­ vertritt bietet die Tourist Information Luzern und verkauft das LCB die Meeting-Ange- auch eigens konzipierte Stadt- und bote vor Ort. ­Themenführungen an.

| 11 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Facts & Figures

STADT LUZERN Facts & Figures

Luzern Tourismus hat das Jahr 2019 von rund 19 % der wichtigste Markt. Die mit einem erfreulichen Logiernächte- Zahlen aus den asiatischen Märkten haben Resultat abgeschlossen. Die Stadt um -5.5 % abgenommen. Häufiger als im ­Luzern verzeichnete trotz leichtem Vorjahr übernachtet haben Gäste aus Hong- Rückgang von 1.2 % das zweitbeste kong (+18.8 %), Japan (+7.1 %) und ­Taiwan ­Ergebnis. Die Zunahmen sind vor allem (+6.9 %). Alle anderen asiatischen Märkte der positiven Entwicklung der Quell- verzeichneten Rückgänge – angeführt von märkte Schweiz und Amerika zu Indien (-19.9 %), den Golf-Staaten (-16.7 %), ver­danken. Die Zahlen aus Europa und Thailand (-14.4 %), Korea (-10.1 %) und China Asien waren leicht rückgängig. (-5.6 %). Über die letzten fünf Jahre gesehen, verzeichnete Asien eine ­Zunahme von 4.1 %. Die meisten Gäste, die in Stadtluzerner Aus Europa haben total 3.5 % weniger Gäste ­Hotels übernachtet haben, kommen aus dem in Luzern übernachtet: Deutschland, der Heimmarkt Schweiz: mit rund 316 000 Näch- wichtigste europäische Markt, verzeichnete

ten machten sie einen Anteil von 23 % an erstmals seit 2015 wieder einen Rückgang Löwendenkmal und Reussbrücke in Luzern. allen Übernachtungen aus. Die USA haben (-8.4 %). Auch die Nummer zwei, Grossbri- mit +5.2 % gegenüber­ dem Jahr 2018 zuge- tannien musste mit -10.5 % Rückgänge nommen. Auch die restlichen Quellmärkte verzeichnen. Über die letzten fünf Jahre des amerikanischen Kontinents – Brasilien ­gesehen, nahmen die Übernachtungen aus und ­Kanada – haben zugelegt. Somit waren Europa mit -1.8 % leicht ab. Aus Australien auch im Jahr 2019 die USA mit rund 266 000 und Neuseeland haben 9.8 % weniger Übernachtungen und einem Marktanteil Gäste übernachtet.

Eintritte Museen 2018 2019

120 000

100 000

80 000

60 000

40 000

20 000

0 Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Die Museen verzeichneten im Jahr 2019 mit 937 961 Eintritten eine Zunahme von 15 % gegenüber dem Vorjahr. Am meisten Besu- cher wurden im Oktober gezählt, gefolgt von August und April. Die stärkste Zunahme gegenüber dem Vorjahr wurde im Monat ­April mit +38 % verzeichnet. Am wenigsten wurden die Museen im Februar besucht, ­gefolgt von Januar und November.

| 12 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Facts & Figures

Logiernächte im Vergleich

Vergl. 5-Jahres-Vergl. Logiernächte 2019 Herkunftsland der Gäste LN 2017 LN 2018 LN 2019 in % in % nach Quellmärkten in % Schweiz 296 896 310 321 316 626 2.0 1.0 Deutschland 91 454 91 713 84 016 -8.4 -5.9 3.5 0.5 Frankreich 17 806 19 232 17 082 -11.2 -3.6 23 Italien 26 629 25 393 24 737 -2.6 2.0 23 Grossbritannien 52 879 47 911 42 899 -10.5 -15.5 Belgien 6 542 8 144 5 967 -26.7 -19.2 100 % Luxemburg 2 062 2 406 2 509 4.3 20.8 Niederlande 13 899 14 276 15 638 9.5 15.8 Schweden 4 054 4 382 4 228 -3.5 1.6 20 30 Übriges Skandinavien 6 843 6 884 4 486 -34.8 -36.9 Spanien 15 112 14 160 16 515 16.6 25.9 Russland 9 124 8 101 9 453 16.7 1.0 Schweiz Amerika Österreich 9 629 9 091 9 058 -0.4 -4.1 Asien Ozeanien Polen 3 569 3 401 3 610 6.1 9.4 Europa Afrika Tschechische Republik 2 820 2 365 2 317 -2.0 -6.9 Übriges Europa 22 709 23 575 28 768 22.0 29.7 Total Europa 285 131 281 034 271 283 -3.5 -1.8 Logiernächte-Entwicklung 2015 – 2019 Stadt Luzern in Mio Vereinigte Staaten / USA 217 214 253 042 266 297 5.2 27.3 1.45 Kanada 14 011 14 527 16 672 14.8 24.8 1.40 Brasilien 18 597 17 577 19 296 9.8 13.8 1.35 Übriges Amerika 10 424 12 602 12 138 -3.7 17.9 1.30 Total Amerika 260 246 297 748 314 403 5.6 25.9 1.25

1.20 Australien, Neuseeland, Ozeanien 49 411 56 218 50 712 -9.8 1.2 1.15 2015 2016 2017 2018 2019 Afrika 6 104 6 131 6 936 13.1 13.8 Nettoauslastung Indien 71 129 75 027 60 081 -19.9 0.0 Hotelzimmer (2019) Japan 11 479 10 144 10 860 7.1 -1.3 Thailand 29 978 32 646 27 945 -14.4 3.3 Luzern 75.2 % China (ohne Hongkong) 125 246 131 889 124 553 -5.6 1.3 Basel 65.9 % Hongkong 22 496 23 059 27 391 18.8 20.2 Bern 69.9 % Taiwan 31 290 35 007 37 422 6.9 39.9 Genf 68.0 % Korea, Republik 47 142 40 767 36 633 -10.1 0.1 Lausanne 63.4 % Golf-Staaten 43 081 37 405 31 142 -16.7 -23.7 Zürich 72.6 % Übriges Asien 63 600 61 892 66 993 8.2 14.7 Hotelangebot Total Asien 445 441 447 836 423 020 -5.5 4.1 Stadt Luzern (2019) 53 (-1) Betriebe, 3 053 Zimmer (-1.0 %), Total 1 343 229 1 399 288 1 382 980 -1.2 6.2 5 864 Betten (-1.4 %) (Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr)­

| 13 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Rubrik

Der Rotsee mit dem Pilatus im Hintergrund (Luzern).

| 14 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Rubrik

| 15 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Facts & Figures

REGION LUZERN-VIERWALDSTÄTTERSEE Facts & Figures

In der Erlebnisregion Luzern-Vierwald- ­allem Deutschland eine Zunahme (+9.4 %). 2019 gegenüber dem Vorjahr um ins­gesamt stättersee wurden im Jahr 2019 ins­ Der Heimmarkt Schweiz verlor 5.5 % und 3.5 % auf 1.87 Mio. Frequenzen. Dank eines gesamt 3 912 377 Logiernächte gezählt. auch Grossbritannien verzeichnete ein höheren durchschnittlichen Ertrags pro Dies sind 1.3 % mehr als im Vorjahr und ­Minus von 7.7 %. Die asiatischen Märkte Gast sank der Nettoerlös gegenüber dem entspricht einer Zunahme von etwas ­haben insgesamt um -2.4 % leicht abge- Vorjahr nur um -1.1 % auf CHF 28.96 Mio. über 8 % im Schnitt der letzten fünf nommen. Vor allem aus China (-24.7 %) und Der Rückgang des Netto­erlöses ist primär Jahre. Die Region verzeichnete Zunah- Indien (-16 %) waren Rückgänge zu verzeich- auf tiefere Erträge aus dem Verkehrsge- men aus der Schweiz und Amerika, nen. Mehr Gäste ­haben aus Hongkong schäft sowie aus den ­Bereich Shops/Mer- zeigte sich stabil in Europa und mit (+265 %), aus Korea (+244 %) und aus Japan chandising zurückzuführen.­ ­einem leichten Rückgang in Asien. (+812.1 %) in der ­Region ­übernachtet. Stoosbahnen AG In der Region Luzern-Vierwaldstättersee ist Nach einem sehr erfolgreichen ersten die Schweiz mit einem Anteil von über 40 % Bergbahnen und Schifffahrt Betriebsjahr der steilsten Standseilbahn der weitaus wichtigste Herkunftsmarkt der der Welt, konnten 2019 die Besucherzahlen Gäste. Im Jahr 2019 haben 2.5 % mehr Sportbahnen Melchsee-Frutt auf dem Stoos konsolidiert und über Schweizer Gäste in der Region übernach- Die Gästezahl der Sportbahnen Melchsee- 500 000 Gäste begrüsst werden. Vor allem tet. Am stärksten zugelegt hat jedoch der Frutt verblieb mit 420 000 Erstzutritten auf das stabile, schöne Wetter zum Jahresbe- amerikanische Kontinent (+7.1 %) mit den Vorjahresniveau. Der Besucherstrom fiel ginn sorgte für Hochbetrieb im Winter. USA (+6 %) – die Nummer drei der Ausland- ­gegenüber des Rekordsommers 2018 um Am 17. Februar 2020 beispielsweise wurden märkte – Kanada (+19.6 %) sowie Brasilien 14 % geringer aus. Dies wurde aber durch das im Gebiet über 54 000 Frequenzen gezählt. (+10.7 %). Die Logiernächte aus den asia­ ertragsstärkere Winterhalbjahr wett ­gemacht. Die Weltrekordbahn, welche die öffentliche tischen Ländern haben um 1.1 % abgenom- Die Sportbahnen blicken auf ein weiteres Erschliessung des Bergdorfs Stoos sicher- men, verzeichnen im 5-Jahres-Durch- ­erfolgreiches Geschäftsjahr zurück mit dem stellt, zog nach wie vor viele neue Gäste schnitt aber ein Plus von 9 %. China als zweitbesten Jahresumsatz der Unter­ und zahlreiche Medienschaffende an. wichtigster Auslandmarkt verzeichnet ein nehmensgeschichte. Der Ausbau der Som- Minus von 4.9 %. Auch Indien (-7.3 %) und meraktivitäten sowie der alternativen Schnee- Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG die Golf-Staaten (-6.9 %) verzeichnen sportarten hat sich positiv ausgewirkt. Die Titlis-Bahnen blicken auf ein gutes ope- ­Minuszahlen. Beliebter als im Vorjahr war ratives Geschäftsjahr zurück. Der konsoli- die Region bei Gästen aus Japan mit plus Pilatus-Bahnen AG dierte operative Betriebsertrag 2018/2019 31.3 %, Hongkong (+26.8 %), Taiwan (+12 %) Die Pilatus-Bahnen haben wie im Vorjahr ein liegt mit CHF 77.6 Mio. um 1.79 % unter und Korea (+1.8 %). Die Europa-Märkte (An- sehr gutes Ergebnis erzielt und begrüssten dem absoluten Rekord-Vorjahr. Das leichte teil von 22 %) haben ungefähr auf Vorjahres- am Berg 839 954 Gäste (+1.4 %) und auf Minus entstand, weil im Titlis Resort im ab- niveau mit minus 0.2 % abgeschlossen. dem Gipfel 603 769 Personen (+0.7 %). gelaufenen Geschäftsjahr keine Wohnun- Die deutschen Gäste, die Nummer 1 der ­Sowohl der Gesamt- wie auch der Verkehrs- gen zum Verkauf standen. Die Segmente ­Europa-Länder, haben 2.2 % verbracht als umsatz bewegten sich auf dem hohen «Schneesport» und «Einzelreisende» konn- im Jahr 2018. Auch aus Russland (+19 %), ­Niveau des Vorjahres. Neue Angebote wie ten wiederum zulegen, der Bereich der Spanien (+15.5 %) und Italien (+0.5 %) gab das «Erlebnis Fräkmüntegg» mit der ersten Gruppenreisen war hingegen leicht rück- es Zunahmen. Aus allen anderen Ländern Flyline der Schweiz sowie die Drachenalp läufig. Die Bahnen verzeichneten mit 1.239 ­haben weniger Gäste in der Region trugen zum Erfolg bei. «Pilatus on the rocks», Millionen Gästen einen Besucherrekord. übernachtet. Ozeanien mit Australien und der grosse Musikevent auf dem Berg, sorgte Neuseeland verzeichnet einen Rückgang für schweizweite Präsenz in den Medien. Schifffahrtsgesellschaft des von 6.4 %. Die Gäste aus dem Ausland blieben stabil. Vierwaldstättersees­ (SGV) ­Zusätzlich konnten der positive Trend aus Die SGV verzeichnete im Jahr 2019 mit Region Weggis Vitznau Rigi ­Europa beibehalten und die Gäste­zahlen 2 976 331 Passagieren ein Minus von 2.1 % Die Übernachtungen in der Seeregion ­haben aus der Schweiz gehalten werden. gegenüber dem Rekord-Vorjahr. Der insgesamt um -2.3 % abgenommen. Zuge- 1. August 2019 war mit 27 947 Passagieren legt haben vor allem die Gäste aus den USA Rigi Bahnen AG der Tag mit den meisten ­Frequenzen. (+2.2 %) und Kanada (+ 17.7 %). ­Europa hat Das Gästeaufkommen bei allen Bahnen Am wenigsten Gäste wurden am 7. Januar mit +3.5 % zugenommen. Hier zeigte vor der Rigi Bahnen sank im Geschäftsjahr 2019 mit 1 254 Passagieren gezählt.

| 16 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Facts & Figures

Logiernächte im Vergleich

Vergl. 5-Jahres-Vergl. Logiernächte 2019 Herkunftsland der Gäste LN 2017 LN 2018 LN 2019 in % in % nach Quellmärkten in % Schweiz 1 455 960 1 555 863 1 594 059 2.5 7.8 Deutschland 332 596 337 568 344 876 2.2 1.3 1.5 0.5 Frankreich 45 790 53 641 49 966 -6.9 4.4 11 Italien 59 974 56 030 56 288 0.5 -5.0

Grossbritannien 113 376 113 530 111 805 -1.5 0.3 41 Belgien 35 880 38 356 34 611 -9.8 -6.6 22 100 % Luxemburg 8 761 9 703 10 890 12.2 28.7 Niederlande 66 106 72 278 66 692 -7.7 -5.7 Schweden 19 424 24 028 19 938 -17.0 -5.9 Übriges Skandinavien 13 347 14 353 13 242 -7.7 -6.9 24 Spanien 23 737 22 641 26 145 15.5 23.1 Russland 17 983 18 013 21 443 19.0 9.4 Schweiz Amerika Österreich 31 726 30 284 29 847 -1.4 -6.7 Asien Ozeanien Polen 11 449 10 530 10 614 0.8 -4.6 Europa Afrika Tschechische Republik 8 446 7 498 7 983 6.5 -13.1 Übriges Europa 76 248 82 083 84 256 2.6 8.6 Total Europa 864 843 890 536 888 596 -0.2 0.8 Logiernächte-Entwicklung Vereinigte Staaten / USA 281 978 327 035 346 636 6.0 28.3 im Vergleich Kanada 22 254 20 629 24 671 19.6 20.5 7 Mio. Brasilien 24 026 23 258 25 745 10.7 20.0 2017 2018 2019 6 Mio. Übriges Amerika 14 521 17 074 18 680 9.4 35.6

Total Amerika 342 779 387 996 415 732 7.1 27.5 5 Mio.

Australien, Neuseeland, Ozeanien 69 830 75 833 70 962 -6.4 1.9 4 Mio.

3 Mio. Afrika 9 567 10 427 12 112 16.2 26.9 2 Mio. Indien 183 813 198 738 184 247 -7.3 10.0 1 Mio. Japan 15 704 14 597 19 173 31.3 25.5 Thailand 43 603 59 480 56 007 -5.8 43.5 Luzern - Grau- Wallis Tessin Genfer- China (ohne Hongkong) 379 099 378 474 360 016 -4.9 -2.5 Vierwald- bünden seegebiet stättersee Hongkong 28 958 29 115 36 911 26.8 21.9 Taiwan 33 812 38 067 42 639 12.0 45.6 Korea, Republik 63 830 56 734 57 747 1.8 13.2 Golf-Staaten 68 601 77 855 72 456 -6.9 6.3 Übriges Asien 88 107 88 659 101 720 14.7 21.2 Total Asien 905 527 941 719 930 916 -1.1 9.0

Total 3 648 506 3 862 374 3 912 377 1.3 8.1

| 17 316 626 ANZAHL GÄSTE mal übernachteten im Jahr 2019 AUSGABEN CHF So viele Gäste haben im Jahr 2019 in der Stadt Luzern übernachtet. Gäste aus der Schweiz in der So viel gaben Übernachtungsgäste in der Schweiz pro Kopf und Stadt Luzern. Dies sind 22.9 % pro Tag aus. aller registrierten Über­ nachtungen. 316 626 140 SCHWEIZ

ZAHLENSPIEL 266 297 280 USA 124 553 380 CHINA 83% 84 016 130 aller Tagesgäste in der Stadt DEUTSCHLAND Luzern kamen aus der Schweiz. 60 081 310 INDIEN 42 899 210 GROSSBRITANNIEN 31 142 420 GOLF-STAATEN 808 283 466 FRANKEN So viel Geld haben Übernachtungsgäste in der Region Luzern-Vierwald­stättersee 2019 ausgegeben.

223.2 Mio. Franken haben alleine Schweizer Gäste ausgegeben 136.8 Mio. Franken stammen aus China 97.1 Mio. Franken aus den USA 57.1 Mio. Franken gaben Inderinnen und Inder aus 44.8 Mio. Franken stammen aus Deutschland

| 18 LUZERN IST DIE ERFOLGREICHSTE SOMMERDESTINATION DES ALPENRAUMS

BAK Economics analysiert seit 15 Jahren regelmässig die Performance und die Wettbewerbs­fähigkeit von 150 alpinen Destinationen. ­Luzern belegt im Ranking der Sommerdestinationen wiederum die Spitzenposition und Weggis hat sich auf Rang 9 platziert. Über das ganze Jahr gesehen ist Luzern die Nummer 2. Mit Engelberg auf Rang 13 ist eine weitere Destination aus der Region ­Luzern-Vierwaldstättersee in den Top 15 zu finden. Die Performance wird anhand des sogenannten TOPIndex ­ermittelt.

Die erfolgreichsten Destinationen im Die erfolgreichsten Destinationen im Alpenraum Alpenraum im Sommer 2018 im gesamten Jahr 2018

Destination Region TOPIndex Destination Region TOPIndex 1 Luzern Luzern-Vierwaldstättersee 5.4 1 Kleinwalsertal Vorarlberg 5.0 2 Achensee Tirol 5.1 2 Luzern Luzern-Vierwaldstättersee 5.0 * 3 Kleinwalsertal Vorarlberg 5.0 3 Seiser Alm Südtirol 4.8 4 Interlaken Berner Oberland 5.0 4 Oberstdorf Allgäu 4.7 5 Oberstdorf Allgäu 4.8 5 Gröden Südtirol 4.7 6 Hochpustertal Südtirol 4.8 6 Zermatt Wallis 4.7 7 Seiser Alm Südtirol 4.8 7 Achensee Tirol 4.6 8 Salzburg und Umgebung Salzburg 4.8 8 Tannheimer Tal Tirol 4.6 9 Weggis Luzern-Vierwaldstättersee 4.7 9 Kaiserwinkel Tirol 4.5 10 Salzburg und Umgebung Salzburg 4.5 13 Engelberg Luzern-Vierwaldstättersee 4.4

* Luzern ist auf Rang 2 platziert, da zwei der drei Faktoren tiefer sind als beim Spitzenreiter (Auslastung und Ertragskraft). Welche Branchen Profitieren nur profitieren vom wenige vom ­Tourismus im Tourismus?­ Kanton­ Luzern? Nein.

BRANCHEN VOLLZEITSTELLEN WERTSCHÖPFUNG IM KANTON LUZERN KANTON LUZERN IM KANTON LUZERN IN % IN % 6 % IN % 5 %

38 % Beherbergung Im Kanton Luzern sind 11 239 5 % der Wertschöpfung im 22 % Tourismusnahe Branchen Vollzeitstellen direkt mit dem Kanton Luzern entfallen auf und übrige Wirtschaft Tourismus verbunden. Das macht den Tourismus. Das Schweizer 15 % Gastronomie 6 % aller Vollzeitstellen im Kanton Mittel liegt bei 2.9 %. 12 % Detailhandel aus. Das Schweizer Mittel liegt bei 4.5 %. 5 % Transport 4 % Reiseveranstalter 4 % Unterhaltung, Kultur, Sport

(Quelle: Tourismuswirtschaft Hochschule Luzern – Wirtschaft)

| 19 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Zahlenspiel

ZAHLENSPIEL

22.9 Schweiz Schweiz 40.7 19.3 USA

Stadt China ohne Hongkong 9.2 9.0 China ohne Hongkong Luzern Region USA 8.9 6.1 Deutschland Luzern- 4.3 Indien Vierwald- Deutschland 8.8 stättersee 3.7 Australien / Neuseeland Indien 4.7 Die wichtigsten 3.1 Grossbritannien Grossbritannien 2.9 Herkunftsländer 2019 Golf-Staaten 1.9 (Marktanteil in %) 4 2 1 3 14 2 18 Unterkunft: 10

Hier übernachteten 1 unsere Gäste 45 Eigene Ferienwohnung Camping AirBnB oder ähnlich Berghütte/SAC Gruppenunterkunft Bed & Breakfast Andere Gemietete Ferienwohnung Hotel (in %) Jugendherberge

Aufenthaltsdauer: Profil: Hier bleibt man überdurchschnittlich kurz Der erste Eindruck zählt in % in %

56.7 43.4 51.3 46.5 36.2 33.4 30.4 26.3 23.0 22.3 17.4 13.0

Gäste in der Schweiz 1-3 4-7 8+ 1-3 5+ 2-5 Gäste in der Region Nächte Nächte Nächte Besuche Besuche Besuche Luzern-Vierwaldstättersee Erstbesucher Stammgast Gelegenheits- besucher

Wasser Einfache Dies sind die Stärken der Region Berge Natur Luzern-Vierwaldstättersee­ (Seen, Flüsse) Erreichbarkeit aus Sicht der Gäste:

Erholung Ortsbild Freundlichkeit Vielfalt

| 20 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Nachhaltigkeit & Engagement

NACHHALTIGKEIT & ENGAGEMENT

Luzern Tourismus setzte sich im Jahr Im Jahr 2019 wurden verschiedene 2019 mit Optimierungen im eigenen ­kantonale, überkantonale und landesweite Die Wirtschafts­ Betrieb und der Förderung von Koopera- Projekte weiterentwickelt oder neu lanciert: tionen sowie mit natur- und kulturnahen • «Zentralschweizer Gutschein»: partner von Luzern Angeboten für eine nachhaltige ­Lancierung des digitalen NRP-Projekts Tourismus (per 31.12.2019) Entwicklung im Tourismus ein. (s. S. 8 «Highlights»). Verband Zentralschweizer • Entwicklungsplattform Luzern-Vierwald- Elektroinstallationsfirmen­ (VZEI) Im Jahr 2019 wurden die bereits getroffe- stättersee: Koordination von Projekten Kurt Steiner AG nen Massnahmen im Bereich Nachhaltig- und Angeboten zur Entwicklung der Sbrinz AOP Weinbau Ottiger keit weiter vertieft und intensiviert. Der ­Gesamtregion Pack Easy AG ­Fokus lag unter anderem auf der Stärkung Provins des Tourismusbewusstseins in der Bevöl- ONE Training Center Luzern kerung, der Förderung einer umweltscho- nenden Mobilität sowie dem Beiziehen von Umweltkriterien bei der Angebotsge- staltung. Folgende Massnahmen wurden in den drei Nachhaltigkeitsdimensionen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt umgesetzt: • Bessere Auslastung während der Neben- saison: Attraktivierung der Wintermonate durch eine qualitative Weiterentwicklung der Weihnachtsangebote, und die Lancierung des Lilu Lichtfestivals Luzern sowie eine verstärkte Förderung des Kongresstourismus • Angebotsgestaltung: Berücksichtigung Die attraktive Luzerner Landschaft. von Nachhaltigkeitskriterien bei der Angebotsentwicklung,­ Sensibilisierung • Angebotsentwicklung Luzern: Gezielte Diese Drucksache wurde mit von Partnern und Anbietern sowie regel­ Weiterentwicklung des ländlichen Touris- Ökodruckfarben klimaneutral auf FSC- zertifiziertem Papier gedruckt mässiger Austausch in Projekt- und mus im Kanton Luzern (s. S. 34/35 Fachgruppen­ ­«Marketing Luzern-Vierwaldstättersee») Qualitäts-Programm des Schweizer Tourismus zur Förderung von Qualitäts- • Tourismussensibilisierung: Aktive Mitar- • Markt China: Studie zum chinesischen entwicklung und -sicherung in beit in diversen Gremien, Gespräche FIT-Reisemarkt (Free Independent touristischen Betrieben mit Quartiervereinen, Veranstaltungen Traveller) mit Hochschule Luzern und für Bevölkerung­ und Kooperation mit mehreren Tourismuspartnern ISO 9001 Managementsystem ISO 14001 Umweltmanagementsystem der Stadt Luzern bei der Erarbeitung

der ­«Vision Tourismus Luzern 2030» Die Qualitäts- und Umweltlabels • Betriebliches Umweltmanagement von Luzern Tourismus. 1. Ausgangslage, Ziele und Vorgehen gemäss ISO 9001 / ISO 14001: CO2- Projektziele: Drei grundlegende Forschungsfragen Kompensation für alle geschäftlichen Wie kann über passende Angebote die Anzahl 3. Nachfrage Flugreisen mit myclimate und wo möglich der FIT gesteigert werden? Ergebnisse der quantitativen Datenerhebung Wie können wir sie über Angebote in Verzicht auf Flugreisen (17 % weniger der Destination lenken und steuern? Schlüsselerkenntnis 2: Differenzierende Reisemotive Wer sind die chinesischen FIT? Chinesische FITs besuchen die Schweiz auch für Natur und Kultur.

Flugreisen als im Vorjahr), Vermeidung Was sind ihre Motive? Was machen sie in der Schweiz? - Bei den differenzierenden Reisemotiven, welche für rund 20% Wie suchen sie ihre Reiseziele des Reiseentscheids verantwortlich sind, nehmen Natur und aus? von überschüssigen Broschüren Kultur eine führende Rolle ein.

Wie lässt sich das Ausgabeverhalten - Chinesische FIT haben vielfältigere Interessen (19 % weniger als im Vorjahr), Nutzung diversifizieren und die daraus auch an Nischenangeboten interessiert. resultierende Wertschöpfung breiter in und sind eines­ Elektro-Geschäftsautos der Destination verteilen? - Aha-Erkenntnis: FIT und Gruppen beschreiben beide ihre Reise in die Schweiz als Schweiz gilt als entspannendes Kontrastprogramm zu «Naturreise/Städtereise» Metropolen wie Mailand und Paris. Die Kombination mit Folie 2, 11.03.20 Frankreich ist für FIT dabei am beliebtesten. . Die

Analyse des Individual-Reisemarkts China. Folie 3, 11.03.20

Quelle: Innorizon : Travel Market China (2019) / eigene Erhebungen | 21 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Tourist Informationen

TOURIST INFORMATIONEN Professionelle Gästeberatung

Im Jahr 2019 besuchten 222 000 Gäste Zwei neue Kultur-Führungen und Die Tourist Information Vitznau wurde aus aller Welt die drei Tourist Informa­ eine Audio-Guide-Tour ­deshalb per 1. November 2019 ins Dienst- tionen Luzern, Weggis und Vitznau und Im Jahr 2019 lancierte die Stadtführungs­ leistungszentrum Vitznau (zurzeit noch erhielten eine erstklassige Beratung. abteilung zwei neue Themenführungen ein Provisorium) ­integriert. Im Sommer un- Die digitale Gästekarte wurde auf im Bereich Kultur. Die Führung «Marktbe- terzeichnete ­Luzern Tourismus eine detail- die Region Luzern-Vierwaldstättersee such mit dem Nobelpreisträger» erzählt lierte Leistungsvereinbarung mit der RBAG, ­ausgeweitet und die Stadtführungs­ vom einzigen­ gebürtigen Schweizer Litera- welche die operative Führung der Tourist abteilung lancierte zwei neue tur-Nobelpreisträger Carl Spitteler, der in Infor­mation Vitznau im ­Detail regelt und eine Themenführungen im Kulturbereich. ­Luzern Stammgast war. Der Rundgang ­qualitativ hoch­stehende Weiterführung Die Tourist Information Vitznau «Was wäre Luzern ohne Musik?» nimmt der Services ­gewährleistet. Die bisherige wurde Ende Jahr ins neue Dienst­ die Gäste mit durch Luzerns Musikstadt. Leiterin der Tourist Information Vitznau leistungszentrum der Rigi Bahnen AG Highlight dieses Angebotes ist die Orgelfüh- ist seit dem 1. November 2019 als Fach­ integriert. rung in der Jesuitenkirche. Weiter konnte verantwortliche Tourismus bei der RBAG ein neues digitales Angebot, die «Official angestellt. Mit ihrem Arbeitgeberwechsel Rückläufige Umsätze in den Audio Tour Lucerne App», geschaffen konnte auch der Wissenstransfer in die neue Tourist ­Informationen werden. Die Audio-Tour ermöglicht es den Organisationsstruktur sichergestellt­ werden.­ Im Jahr 2019 besuchten 193 000 Gäste Gästen, Luzern auf eigene Faust zu entde- die Tourist Information am Bahnhof Luzern. cken. Die 50 Guides führten im Jahr 2019 Ausweitung digitale Gästekarte Dies waren 20 % weniger Besuche­rinnen 1 373 Gruppen durch Luzern. Grosser Im Dezember 2019 wurde die digitale Gäste­ und Besucher als im Vorjahr. Der Beliebtheit erfreuten sich die Themenfüh- karte Luzern zwei Jahre alt. Im Jahr 2019 ­Besucherrückgang ist unter anderem rungen für Einzelgäste mit insgesamt erstellten die Unterkünfte über 640 000 ­darauf zurückzuführen, dass sich die 766 Teilnehmenden (158 Personen mehr ­digitale Gästekarten und gaben diese an Gäste zunehmend online informieren. als 2018). Die meisten Führungen wurden ihre Übernachtungsgäste ab, welche von Der Besucherrückgang hatte auch einen in Deutsch durchgeführt, gefolgt von einem kostenlosen ÖV-Ticket und zahl­ Umsatzrückgang von 13 % gegenüber Englisch und ­Chinesisch. reichen Vergünstigungen in der ganzen dem Rekordjahr 2018 zur Folge. Die Tourist ­Region profitierten. Die digitale Gästekarte ­Information Luzern erwirtschaftete einen Integration der Tourist Information konnte im vergangenen Geschäftsjahr auf Gesamt­umsatz von CHF 4 Mio. Bei den ­Vitznau ins Dienstleistungszentrum die Region Luzern-Vierwaldstättersee Hotel­reservationen wurde ebenfalls Die Rigi Bahnen AG (RBAG) realisieren am ausgeweitet werden. Neu kommen auch ein Rückgang festgestellt. Auch im Bereich Standort Vitznau einen Umbau ihres Gäste in den Regionen Nidwalden, Seetal, der Stadtführungen wurde ein Minus von Stations­gebäudes. Mit dem Umbau wird Sempachersee, Schwyz, Willisau und 5 % gezählt. Die Tourist Informationen auch das Dienstleistungszentrum «DLZ Vitz- Weggis Vitznau Rigi in den Genuss einer Weggis und Vitznau begrüssten ebenfalls nau 3in1» umgesetzt, in dem zukünftig die digitalen Gästekarte und den damit weniger Gäste und verzeichneten einen RBAG, die Schifffahrtsgesellschaft des verbundenen Benefits. Umsatzrückgang von 11 % gegenüber Vierwaldstättersees und die LTAG unter dem Vorjahr. ­einem Dach zusammenarbeiten werden.

Umsatz 2019

Tourist Information Luzern Ticketing & Souvenirs 2 973 000 Stadtführungen 464 000 Hotelreservationen (brutto) 34 000 Gesamt 3 471 000

Tourist Informationen Weggis & Vitznau Gesamt 280 000

| 22 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Rubrik

oben: Stadtführung in Luzern. unten: Beratung am Schalter in der Tourist Information im Bahnhof Luzern.

| 23 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Kommunikation

KOMMUNIKATION Corporate Communications und Media Relations

Im vergangenen Geschäftsjahr durfte sive ­Luzern, einlädt. Das nationale wie auch Fernsehproduktionen von Teams aus 9 Län- sich Luzern Tourismus dank einer umfas- ­internationale Medienecho war riesig. Dank dern unterstützt (s. Marketingaktivitäten, senden Unternehmenskommunikation proaktiver Kommunikation im Vorfeld sowie ab S. 28). und Öffentlichkeitsarbeit sowie intensi- gemeinsamer Koordination mit den relevan- ver Medienarbeit über eine breite Medi- ten Partnern und Behörden verlief das E-Newsletters enpräsenz freuen. Grossprojekt reibungslos. Im Jahr 2019 wurden rund 12 000 Gäste, 4 000 Sales-, 4 700 Business- und 800 Bran- Corporate Communications Tourismussensibilisierung chenpartner sowie 1 800 in- und ausländi- Im Rahmen der Unternehmenskommunika- Mittels diverser Aktivitäten hat Luzern Tou- sche Medien mit total 22 Newsletters infor- tion & PR wurde sichergestellt, dass in der rismus einen aktiven Dialog mit den ver- miert. Weiter wurden vier themenspezifische nationalen Medienlandschaft zu relevanten schiedenen Anspruchsgruppen (Quartier- Spezialnewsletter mit den Schwerpunkten Themen Stellung bezogen werden konnte. vereine, politische Gremien, Bevölkerung, «Wandern», «Herbst», «Lilu Lichtfestival Lu- Es wurden rund 110 Anfragen von Schweizer Wirtschaft, Medien und weitere) gepflegt zern» und «Weihnachten» versandt. Medien beantwortet, Hilfe bei der Recher- und so das Bewusstsein für den Tourismus chearbeit geleistet und mittels 13 Medien- mit seiner wirtschaftlichen und gesellschaft- Internationale Medienreisen mitteilungen, 22 Newsletters, vier Medien- lichen Bedeutung gestärkt. Es wurden Die Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstätter- anlässen sowie diversen Tweets informiert. ­diverse Projekte umgesetzt. Zwei Beispiele: see durfte sich auch im Jahr 2019 über gros- Luzern Tourismus hat zudem zahlreiche ses mediales Interesse freuen. 478 Medien- Schüler und Studierende bei Projektarbeiten «Tourismus macht Schule»: schaffende – aus Print, Online, TV, Radio, unterstützt. Um bereits bei Jugendlichen die Auseinan- Social Media - in 143 Gruppen aus 30 Län- dersetzung mit dem Tourismus zu fördern dern wurden von Luzern Tourismus eingela- Medienkonferenzen und –anlässe ­sowie Einblicke in attraktive Berufsmöglich- den und betreut. Insbesondere die Ausstel- • Medienrundgang zum ersten Lilu Licht­ keiten zu bieten, wurde im Herbst 2019 das lung «Turner. Das Meer und die Alpen» im festival Luzern Projekt «Tourismus macht Schule» lanciert. Kunstmuseum Luzern ist international auf • Medieneinladung zur Lancierung von zwei Dieses soll Oberstufenklassen einen praxis- breites Medienecho gestossen. neuen Stadtführungen nahen Einblick in die vielfältige Tourismus- • Roundtable-Gespräch im Vorfeld der GV branche ermöglichen. Zusammen mit der Medien-Events in den Märkten • Medienprogramm «Lucerne – Switzerland Volksschule der Stadt Luzern wurde ein Un- In diversen Städten Europas (Moskau, Brüs- in a nutshell» während des «Switzerland terrichtsheft zur politischen Bildung – unter sel, London, Madrid, Hamburg, München, Travel Mart» anderem zum Tourismus – produziert. Als Berlin, Essen, Stuttgart, Mailand und Rom) • Medienorientierung zur Taufe einer Swiss Folgeprojekt steht nun für Schulklassen ab und Nordamerikas (Chicago, San Francisco, Boeing 777 auf den Namen «Luzern» Herbst 2020 ein Erlebnisprogramm im New York, Washington, Charleston, Orlando, ­Baukastensystem bereit. New York, Boston, Seattle, Calgary und Van- Interkulturelle Kompetenz couver) hat Luzern Tourismus an Events für Am jährlich stattfindenden Partner-Seminar Dankesevent: Medien teilgenommen und dabei 585 Kon- konnten sich Tourismusfachleute im Herbst Zum fünften Mal haben sich Luzern Touris- takte zu ausländischen Journalisten geknüpft. Tipps im Umgang mit indischen Gästen ho- mus und das Tourismus Forum Luzern Ende len. Auf dem Extranet von Luzern Tourismus November mit einem vorweihnachtlichen wurden den touristischen Partnern zudem Event im Rahmen der Tourismussensibilisie- Markt Gruppen Journalisten weitere Informationen zum Thema zur rung bei der Bevölkerung für die Gastfreund- Schweiz 3 13 Verfügung­ gestellt. schaft bedankt. Neu unter dem Namen Deutschland 19 36 ­«Lozärner Adväntseröffnig» wurde das Eis- USA 9 19 UK & Irland 8 20 Incentive-Reise aus China feld von «Live on Ice» mit Gratiseintritt feier- China mit (Hongkong) 7 34 Organisatorisch sowie kommunikativ gefor- lich der Bevölkerung übergeben. Ozeanien 6 12 dert war Luzern Tourismus, als im Frühjahr International 3 22 bekannt wurde, dass der amerikanische TV- und Filmprojekte Übriges Europa 57 162 Kosmetikhersteller «Jeunesse» rund 12 000 Luzern Tourismus unterstützte die Produk- Übriges Amerika 12 18 Übriges Asien 19 142 chinesische Mitarbeitende gestaffelt zu tion von nationalen und internationalen TV- Total 143 478 ­einer Incentive-Reise in die Schweiz, inklu- und Filmprojekten. Es wurden 17 Film- und

| 24 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Rubrik

oben: «Lozärner Adväntseröffnig» und ­Eröffnung «Live on Ice». unten, im Uhrzeigersinn: Foto-­ Shooting für ein indisches TV-Projekt auf dem Bürgenstock, «Best of ­Switzerland»-Media Tour-Anlass in Seattle, die Schweizer Medien ­berichteten über die Incentive-Reise «Jeunesse» aus China, Taufe der Swiss Boeing 777 «Luzern» im ­Verkehrshaus der Schweiz.

| 25 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Rubrik

Beliebte Bilder auf Instagram: Frühling in der Stadt Luzern, Pauluskirche in Luzern, Vierwaldstättersee und Stoos (Schwyz) im Winter, Klewenalp (Nidwalden) im Sonnenaufgang. Von links oben im Uhrzeigersinn.

| 26 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Online Marketing

ONLINE MARKETING Digitalisierung im Fokus

Luzern Tourismus treibt die Digitalisie- mittlung von Know-how. Die Veranstaltung Youtube: Auf dem Youtube-Kanal von rung weiter voran. Im Jahr 2019 wurde wird künftig zweimal jährlich stattfinden ­Luzern Tourismus haben sich die User ein ­digitales Gutschein- und Ticket­ und dient als Plattform zur kontinuierlichen ­Videomaterial in der Länge von system lanciert, um Angebote in der Weiterentwicklung des Gästeportals. 58 800 ­Minuten angeschaut, also rund Region noch besser online vermarkten 40 Tagen, was einem ­kleinen Rückgang zu können. Die Social Media-Kanäle Social Media ­gegenüber dem Vorjahr ­entspricht. gewannen an ­Reichweite und das On- Der Bereich Social Media wurde weiter Weitere Kanäle: Linkedin, Pinterest und line Marketing-Team erhielt personelle ausgebaut. Luzern Tourismus bearbeitet TripAdvisor.­ Verstärkung. folgende Kanäle aktiv: Instagram: Die Zahl der Follower stieg im Influencer Relations www.luzern.com Jahr 2019 um rund 6 500 auf über 21 000 Luzern Tourismus unterstützt aktiv Social Das Online-Gästeportal der Region Follower, wovon knapp ein Drittel aus der Media-Influencer, welche die Attraktionen ­Luzern-Vierwaldstättersee zählt heute Schweiz stammt. Die Posts verzeichneten der Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstätter- 15 Destinationspartner und verzeichnete nahezu 3.3 Millionen Impressionen und see in die Welt hinaustragen. Sämtliche An- aufgrund des Relaunch im Herbst 2018 im rund 100 000 Likes. Mit Stories konnten fragen werden jeweils auf ihre Jahr 2019 rund 1.1 Millionen Besuche, weitere 1.1 Millionen Impressionen gene- Unterstützungs­würdigkeit mittels einer was im Vergleich zum Vorjahr einem riert werden. Qualitätskontrolle überprüft. Durch ent- ­Minus von 30 % entspricht. Es wurden Facebook: Auf Facebook konnten über sprechende Kooperationen können die Ka- 2.3 Millionen Seitenaufrufe registriert. Mit 5 000 zusätzliche Fans dazu gewonnen näle von Luzern Tourismus sowie die Hash- dem Fokus auf Performanceoptimierun- werden, womit die Community, von welcher tags #MyLucerne und #LakeLucerneRegion gen und Search Engine Optimization rund die Hälfte aus der Schweiz stammt, gestärkt werden. ­Neben der Betreuung von (SEO) konnten im vergangenen Ge- nun auf nahezu 80 000 Personen ange- individuell reisenden­ Influencern hat Luzern schäftsjahr bereits einige Verbesserungen wachsen ist. Insgesamt konnten zirka Tourismus im Jahr 2019 auch drei Insta- in Angriff genommen werden. Weitere Op- 11 Millionen Impressionen generiert werden Meets mit ­nationalen Fotografen und Blog- timierungen folgen im Verlauf des Jahres und die Beiträge wurden knapp 9 000 Mal gern durchgeführt.­ 2020. Bis Ende 2020 werden sich Zahlen geteilt. voraussichtlich wieder stabilisieren. Am Twitter: Auch die Twitter-Community ist um Kennzahlen (im Jahr 2019) beliebtesten waren die Rubriken Veran- 629 neue Follower auf über 8 500 ange- Besuche: 1.1 Millionen staltungskalender, Webcams, ­Gästekarte wachsen und besteht gut zur Hälfte aus Seitenaufrufe: 2.3 Millionen und Sehenswürdigkeiten. Die Mehrheit Usern aus der Schweiz. Die Tweets von Dauer eines Besuches: 1.45 Min. der Besucher der Website stammt aus der ­Luzern Tourismus wurden insgesamt Seitenzahl pro Besucher: 1.4 Schweiz (67.4 %), gefolgt von Deutschland 433 Mal retweetet, die Interaktionsrate ist Anteil wiederkehrende Besucher: 16.9% (7.7 %) und den USA (6.1 %). Der Trend der hoch. ­mobilen Nutzung hält weiter an: Fast zwei Drittel (62 %) der Zugriffe stammen mitt- lerweile von mobilen Endgeräten und ein kleinerer Anteil (38 %) ab ­Desktop.

Websummit Um einen regelmässigen Austausch der Destinationspartner bezüglich des ­Online-Gästeportals zu gewährleisten, fand im August 2019 der erste Websum- mit statt. Dieser richtet sich an die im On- linebereich tätigen Mitarbeitenden jener Die Region Luzern- Destinationen, die am Gästeportal betei- Vierwaldstättersee auf ligt sind. Auf der Agenda standen Updates Instagram. an der Website, neue Tools sowie die Ver-

| 27 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Marketing-Aktivitäten

MARKETING-AKTIVITÄTEN Europa

Im Jahr 2019 hat Luzern Tourismus Italien Benelux ­diverse Events und Projekte umgesetzt. Promotion: Während eines Monats kurvten TV-Projekt: Das alljährliche Weihnachts- Nachfolgend zu den wichtigsten Märk- 46 gebrandete Busse durch Mailand. Die special der TV-Show «All you need is love» ten einige Kennzahlen sowie eine Kampagne wurde zusätzlich auf den digi­ wurde im Dezember in Luzern und Engel- ­Auswahl an Projekten aus den Bereichen talen Kanälen von Schweiz Tourismus be- berg gedreht. Die 25-minütige Sendung Marketing, Media Relations, Online- gleitet und hat auf die attraktiven Preise für wurde auf RTL4 ausgestrahlt und erreichte und Social Media-Marketing. Zugreisen in die Schweiz aufmerksam über 2.5 Millionen Zuschauerinnen und ­gemacht. Zuschauer.­ Schweiz Influencer Trip: Im Mai hat Luzern Touris- Influencer Summer Launch: Im April hat die Bergwelten Magazin: Für die Mai-Ausgabe mus sechs Influencer aus Italien in die Re- UNESCO Biosphäre Entlebuch im Namen des Magazins «Bergwelten» wurde eine gion Luzern-Vierwaldstättersee eingeladen. der Region in Antwerpen am Influencer 42-seitige Beilage zum Thema «Wandern in Die Gruppe besuchte neben Luzern das Summer Launch-Event von Schweiz Touris- der Region Luzern-Vierwaldstättersee» Bürgenstock Resort, die Mythenregion, mus teilgenommen. ­produziert. 70 000 Exemplare wurden in ­Altdorf und den Pilatus. der Schweiz, im süddeutschen Raum und im Tirol distribuiert. Grossbritannien princess.ch: Eine Schweizer Bloggerin Exklusiver Trade Event: Am 20. Juni 2019 ­besuchte für ein Wochenende Luzern fand in London für die Markt-Partner ein und veröffentlichte anschliessend einen ­exklusiver Trade Event statt. Teilgenommen Blogbeitrag mit unzähligen Restaurant- haben 26 wichtige Kontakte aus dem und Café-Tipps in der Stadt Luzern. MICE- und Tradebereich. GEM London: Am 1. November fand der Deutschland bisher grösste Global European Market- «Grüezi Deutschland»-Tour: Verkaufsreise in place (GEM) in London statt. Über diverse Städte. Details s. S. 8, «Highlights». 800 ­Einkäufer und Anbieter waren vor Ort. Medien Launch: Luzern Tourismus und vier Darunter auch diverse Partner der Region weitere Schweizer Destinationen präsen- Luzern-Vierwaldstättersee. tierten am Winter-Medien Launch Dinner in München ihre Neuigkeiten und hatten die Möglichkeit, sich mit 30 teilnehmenden Medienschaffenden­ auszutauschen.

Logiernächte Medienreisen Medienreisen Studienreisen Logiernächte Anteil Luzern-Vier- Anteil Anzahl Anzahl Anzahl Stadt Luzern in % waldstättersee in % Gruppen Journalisten Gruppen Schweiz 316 626 22.9 1 594 059 40.7 3 13 2 (LCB) Deutschland 84 016 6.1 344 876 8.8 19 36 4 (1 LCB) Italien 24 737 1.8 56 288 1.4 9 27 - Grossbritannien/Irland 42 899 3.1 111 805 2.9 8 20 6 (2 LCB) Benelux 24 114 1.7 112 193 2.9 16 60 5 (LCB) Russland 9 453 0.7 21 443 0.5 6 22 6

| 28 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Marketing-Aktivitäten

Russland Nordische Länder STE Russland: In den Städten Kazan und Trade Event: 24 Reisefachleute und sieben Krasnodar fanden im Februar anlässlich Medienschaffende haben an einem exklu­ der Switzerland Travel Experience zwei siven Abendanlass in Stockholm teil­ Trade-Anlässe mit 82 Reisefachleuten statt. genommen, wo Luzern Tourismus und die ­Luzern Tourismus war mit den Pilatus-­ Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstät- Bahnen vor Ort. tersees präsent waren. Zusätzlich wurden Medien-Event: 37 Medienschaffende fünf Sales-Termine­ wahrgenommen. ­nahmen am Medien-Lunch in Moskau teil. Im Nachgang sind diverse Berichte über Österreich die Region Luzern-Vierwaldstättersee Gruppenmedienreise: Zur Eröffnung der entstanden.­ Ausstellung «Turner. Das Meer und die ­Alpen.» im Kunstmuseum Luzern wurden Spanien fünf Journalistinnen aus Österreich ein­ Summer Launch-Event: Im Mai 2019 hat geladen. Neben einer exklusiven Kurato- das Hotel Wilden Mann für die Region ren-Führung entdeckte die Gruppe wäh- ­Luzern-Vierwaldstättersee am Summer rend drei Tagen die Stadt Luzern und den Launch-Event in Madrid teilgenommen. Pilatus. Trade-Kampagne: In Zusammenarbeit mit dem Reiseveranstalter Viajes El Corte ­Inglés wurde eine Trade-Kampagne um­ gesetzt. Dem Reisekatalog wurde eine ­exklusive Schweiz-Broschüre beigelegt.

Suiza, un país de postal 2019

ANNONSE

PÅ SKI I SVEITS Foto: Elmar Bossard | Luzern Tourismus Luzern | Bossard Elmar Foto: Wanderbeilage oben: Medien-Anlass in Moskau. im Magazin unten: Influencer-Event «Bergwelten». in Antwerpen. links: «Grüezi»-Deutschland- Pago en 3 meses: financiación ofrecida por Financiera El Corte Inglés E.F.C., S.A. y sujeta a su aprobación.

AUSGABE 2019 Consulta condiciones Kampagne mit «Mythen-Mann» Luzern- 2 I en página 2 Pago en Vuelos Armin Schelbert. 3 meses incluidos

Foto: Roman Tyulyakov en perle Andermatt-Urserntalved Tourismus vannkanten ZENTRAL- SCHWEIZ- SPECIAL Foto: Beat Brechbühl | Luzern Tourismus

Foto: Lorenz A. Fischer | Luzern Tourismus Beilage im Katalog des et varmt bad. Luzern har flere hotell og - badeanlegg med førsteklasses spa- avdelinger- en perfekt aktivitet etter en som gir liv til gater, torg, bruer og til å dag ute i den friske luften. Fra Luzern lyse opp fasadene. I desember arrang kan du ta båten til piren i Vitznau, Reiseveranstalters år snøen legger seg som eres også historiske julevandringer og deretter toget opp til Rigi Kaltbad * DIE LIEBE LILU Lysfest i Luzern. Foto: Elmar Bossard | Luzern Tourismus - et teppe over byen har der byens guider tar deg med på en Mineral Baths & Spa. Her kan du boble - regionen rundt Luzern vandring gjennom byens historie. og bade under åpen himmel samtidig ZUM LAUFEN mye å by på. Ski, snow- For musikk- og kulturentusiaster er som du hviler blikket på de majeste TRAILRUNNING Kultur, kunst og musikk ­«Viajes El Corte Inglés». board, langrenn, kanefart, Luzern et paradis. Rett ved Vierwald tiske fjellene som utgjør de nordlige IN OBWALDEN møter vintersport og stättersjøen ligger det majestetiske alpene. vinterutflukt eller å teste truger- uansett konserthuset KKL. Det statlige bygget * DIE LEICHTIGKEIT N - adrenalinkick. I Luzern får hva du velger å gjøre, så finner du alle skryter av å ha verdens beste akustikk KLASSISK FONDUE du det beste av flere tenkelige aktiviteter kun en kort togtur og besøkes årlig av kjente musikere fra Vil du heller teste smaksløkene så DES WANDERNS eller båtreise unna. I nærheten finner hele verden. I tillegg har du Treibhaus passer en klassisk fondue til alle vinterDER verdener, selvsagt du blant annet SkiArena Andermatt Luzern, en kulturell møteplass for unge dager. Uansett om du sitter inne ved et VIER-QUELLEN-WEG - Sedrun, som med sine 120 kilometer med som liker populær og lokal kultur og - akkompagnert av god mat dekket bord eller ved et bål utendørs, nypreppede løyper, byr på et av Sveits’ musikk. Du behøver sjelden lete lenge er smakene av den smeltede* osten et største og mest moderne skianlegg. for å oppleve herlige toner i den vel DER TRAUM og panoramautsikt over absolutt must for osteelskeren.✦ Kom kjente musikkbyen. snøkledde alpetopper. biner dette med et glass lokal V vin,ON og DER LYS OG KULTUR opplevelsen er i havn. H Vinteren i Luzern har Det er ikke uten grunn at Luzern kalles KOBLE AV PÅ SPA ZU GAST IM BRISENHAUSÜTTE for lysets by. I løpet av ti dager, mellom noe for alle smaker! Når mørket og kulda senker seg, finnes den 9. og 19.januar, forvandles hele det ikke noe bedre enn å synke ned i TEXT: SOFIE LUNDMARK byen til en lysfest for hele familien. Ta en kveldstur gjennom byen og la deg forbløffe over alle lysinnstallasjonene Das winterliche Luzern in ­Norwegens Tageszeitung «Dagens Naeringsliv». IM HERZEN DER SCHWEIZ WANDERGLÜCK RUND UM DEN VIERWALDSTÄTTERSEE

| 29 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Rubrik

Das Luzerner Wahrzeichen im Winter.

| 30 MARKETING-AKTIVITÄTEN Asien

Social Media- Summit- China/Hongkong/Taiwan Teilnehmende Verkaufsreisen: Luzern Tourismus und die aus den Vereinigten im Markt China engagierten Partner reprä- Arabischen Emiraten und sentierten die Region Luzern-Vierwald­ Bahrain in Luzern. stättersee an mehreren Anlässen in China. Vor Ort war Luzern Tourismus am Switzer- land Tourism Experience-Anlass in Hang- war zudem an der dritten Ausgabe der zhou und in Taipei sowie an Verkaufsreisen ­Market Development Tour von Schweiz in ­diversen Städten. ­Tourismus vertreten, die nach Hanoi, Digital Marketing: Die Kooperation mit der Ho-Chi-Minh-City, Penang und Surabaya im digitalen Marketing spezialisierten führte. Agentur «Dragon-Trail» wurde weiterge- Medienreisen: Im Jahr 2019 konnten aus den führt. Neu wurde die Zusammenarbeit mit südostasiatischen Märkten sechs Medien- ­«EuroPass», einer Digital Marketing-­ «Switzerland Travel Experience» in Seoul. reisen umgesetzt werden. Insgesamt Agentur, die innovative Mini-Programme ­besuchten 21 Medienschaffende die Region auf WeChat ­anbietet. Luzern-Vierwaldstättersee. Indien Korea Roadshow Indien: Im September besuchte Golfstaaten Verkaufsanlass in Seoul: Luzern Tourismus Luzern Tourismus die Städte Mumbai, GCC Workshop: Der Workshop fand anfangs nahm mit Vertretern der Pilatus-Bahnen, ­Delhi, Ahmedabad, Chennai und Benga- September in Andermatt statt. 52 Reisever- der Stoosbahnen, der Titlis Bergbahnen, luru. Insgesamt 914 Teilnehmenden aus anstalter aus dem arabischen Raum trafen der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwald- dem indischen Reisemarkt waren an auf 84 Anbieter aus der Schweiz. Die Region stättersees sowie des Verkehrshauses der der Roadshow mit dabei. Luzern-Vierwaldstättersee wurde durch Schweiz an der «Switzerland Travel TV-Projekt: Die bekannten indischen acht Partner vertreten. ­Experience» in Seoul teil. Anlässlich des Schauspielerinnen Karishma Tanna und Social Media Summit: Im Juni reisten sechs Workshops und eines exklusiven VIP-­ Khan Adaa wurden auf ihrer Reise nach Influencer aus den Vereinigten Arabischen Dinner ­präsentierten die Schweizer Leis- ­Luzern und Engelberg von India TV beglei- Emiraten und Bahrain nach Luzern, tungsträger Ihre News und Produkte. tet. Die zwei Episoden wurden im Oktober ­Engelberg und Vitznau und teilten ihre TV-Projekt: Für die in Korea beliebte Reality ausgestrahlt und erreichten insgesamt ­Reiseerlebnisse auf den Plattformen Show «Superman Came Back» reiste im über 35 Millionen Zuschauerinnen und ­Instagram,­ Snapchat und Facebook. Mai eine TV-Crew in die Region Luzern- Zuschauer.­ Vierwaldstättersee. Die Episoden mit Japan ­Szenen aus Luzern, von der Rigi und vom Südostasien Medienreise: Für Recherchezwecke reiste Stoos wurden im Sommer auf dem Sender Promotionen: Luzern Tourismus und im Oktober ein Journalist des Imatabi KBS 2 ausgestrahlt. die Markt-Partner nahmen an der jährlichen ­Magazins nach Engelberg und Luzern. Der Roadshow von Schweiz Tourismus teil, 6-seitige Reisebericht wurde im Dezember die in die Städte Kuala Lumpur, Singapore, in einer Auflage von 100 000 Exemplaren ­Jakarta und Bangkok führte. Die Region veröffentlicht.

Logiernächte Medienreisen Medienreisen Studienreisen Logiernächte Anteil Luzern-Vier- Anteil Anzahl Anzahl Anzahl Stadt Luzern in % waldstättersee in % Gruppen Journalisten Gruppen China/Hongkong/Taiwan 189 366 13.7 439 566 11.2 8 35 3 (1 LCB) Korea 36 633 2.7 57 747 1.5 4 65 2 Japan 10 860 0.8 19 173 0.5 1 1 1 Indien 60 081 4.3 184 247 4.7 4 36 3 Südostasien 85 787 6.2 137 611 3.5 6 21 4 (1 LCB) Golfstaaten 31 142 2.3 72 456 1.9 4 20 6

| 31 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Marketing-Aktivitäten

MARKETING-AKTIVITÄTEN

Amerika/Ozeanien get packing

The real drawcard of Mount Bürgenstock, of wall, four are open to the public. Climb the though, is the Hammetschwand, the highest 33-metre-tall Männli tower and you’ll be rewarded freestanding outdoor lift in Europe. It shoots brave sightseers 152.8 metres into the sky in Words and photographyLeah Glynn with sweeping views of the city and beyond. just under one minute, the glass compartment get packing DAY TWO offering spectacular views of Lake Lucerne and Woke up feeling peckish? If you happen its surrounds – if you can keep your eyes open, to be visiting Lucerne on a Tuesday or Saturday, that is. You can reach the Hammetschwand via be sure to browse the outdoor markets that the Felsenweg path, a five-kilometre loop track LUCERNE, SWITZERLAND line the river. From fresh fruit and veggies to that was first carved into the mountainside where? just-baked sourdough, cheese, yoghurt, olives, in 1905. The Hammetschwand is currently meats and flowers, the amount of delicious, undergoing renovations, but is due to reopen homegrown produce on offer is staggering. for the 2020 summer season. how long? THREE DAYS Once you’ve loaded up on goodies (you can bring home as much cheese as you want as DESTINATION long as it’s packaged and labelled correctly), HIGHLIGHTS a leisurely amble along Lake Lucerne will take YOUR TRIP ABOUT AU$3,200 The name might be a tongue twister, but how much? you to the Swiss Transport Museum, one of the many attractions that offers heavily discounted ACCOMMODATION the Lucerne Culture and Convention Centre or free entry if you purchase a Swiss Travel Hotel Anker – two nights, AU$240 a night (KKL, for short) is not only an architectural Pass. So much more than just planes, trains hotel-restaurant-anker.ch masterpiece; it’s also the beating heart of the and automobiles (although there are those, of TOTAL = AU$480 city’s art, music and live performance scene. course), it’s Switzerland’s most-visited museum Open since 2000, it houses the 1840-seater for good reason. The exhibits, which include FOOD AND DRINK Lucerne Concert Hall, Museum of Art Lucerne in-depth explorations of space travel and aerial Switzerland’s reputation as one of Europe’s most and a range of restaurants and bars. cableways, are all highly informative and expensive countries is no secret, so don’t expect interactive. There’s also a planetarium, computer to save a buck or two on food. Around AU$170 VITAL STATS science hub, Media World and – rather curiously per day should be enough for a light brekky, While French, Italian and Romansh are all – the Lindt Boutique, where chocoholics can lunch on the go and a decent dinner, plus an spoken in Switzerland, 64 per cent of people devour melt-in-your-mouth samples and watch arvo coffee and cake or a few cheeky wines. speak German (or Swiss-German) as a on as chocolatiers weave their sugary magic. TOTAL = AU$510 first language. As Lucerne is located in the For art buffs, the Rosengart Collection, with German-speaking part of the country, it might works by Picasso, Chagall, Miró and Monet on TRANSPORT be a good idea to brush up on your Deutsch display, is well worth a look, as is the Museum of Fly return from Melbourne to Zurich with Swiss Air skills before arrival. Art Lucerne, which boasts contemporary pieces. AU$1,600 Finish your day at the Bourbaki Panorama, swissair.com WHEN TO GO an unusual 138-year-old circular painting Three-day Swiss Travel Pass (unlimited Lucerne is at its most glorious from April portraying the French Army seeking refuge in travel on all rail, bus and boat services) to mid-October. The days are long and Switzerland during the Franco-Prussian War AU$360 per person warm(ish), conditions are perfect for hiking in 1871. Admission here is free with your swiss-pass.ch and there’s a real buzz in the air as everyone Swiss Travel Pass. Mount Bürgenstock funicular heads outside to soak up the sunshine. AU$36 per person, return trip DAY THREE lakelucerne.ch TOP TIP Chapel Bridge, originally built in the By now you’ve probably noticed the many TOTAL = AU$1,996 If you can tack another day onto your Lucerne 1300s, spans the River Reuss. boats, yachts and paddle steamers that criss- itinerary, immerse yourself in the beauty of Bridge, which spans the River Reuss and houses cross Lake Lucerne, ferrying passengers to TOURS AND ACTIVITIES the Swiss Alps with a trip up to the Schilthorn. a celebrated collection of 17th-century paintings Most famous for featuring in the James E easy to understand why so many. visitors fall picturesque spots along the shoreline. While Two-hour Lucerne walking tour , WITZERLAND IS ONE OF THOS under Lucerne’s charming spell that depict Lucerne’s history. Originally built in AU$30 per person Bond film, On Her Majesty’s Secret Service s impossible Mount Pilatus and Mount Rigi are the most countries so beautiful it’ 1333, the footbridge was ravaged by fire in 1993, popular destinations for a day trip, the much luzern.com the summit boasts a revolving restaurant, to put your camera down, even for which destroyed all but 30 of the 147 murals – quieter Mount Bürgenstock is a cracking Swiss Transport Museum the Bond World museum and jaw-dropping S watch out for the still-visible charred remains. 360-degree views of the legendary Eiger, a second. It’s the type of place that will option for anyone looking to escape crowds, AU$58 (discount price with Swiss Travel Pass) OUR TIPS FOR A Other highlights include the Jesuit Church have you rubbing your eyes, wondering if queues and tour groups. verkehrshaus.ch Mönch and Jungfrau mountains. Plus, the the snow-capped mountain vista in front of THREE-DAY TRIP (Switzerland’s very first baroque-style house A 45-minute boat ride will get you to the Rosengart Collection, AU$26 train and cable car journey through the you is even real, while murmuring “wow” on of worship), the brightly coloured frescos that Kehrsiten-Bürgenstock landing pier, while rosengart.ch Lauterbrunnen Valley is breathtaking. repeat like an open-mouthed clown at the DAY ONE adorn many of the buildings throughout the a short trip on the funicular, which lurches Museum of Art Lucerne, AU$22 local carnival. And the sparkling jewel in First things first. Check in and ditch your bags Altstadt (Old Town) and the Lion Monument, a 837 metres upwards at a sickeningly steep kunstmuseumluzern.ch FURTHER INFORMATION at Hotel Anker, which is just a 10-minute walk much-loved and moving sculpture honouring the TOTAL = AU$136 For more information on what to see, do, Switzerland’s crown is Lucerne.agnificent Lake incline, takes you to the summit. You’ll pull in Set on the banks of the m from the Lucerne Train Station. It’ll be tempting loss of Swiss mercenaries in France in 1792. at the swanky new Bürgenstock Resort, but if * eat and drink in Lucerne, visit the Lucerne If your legs aren’t completely shot from a few Lucerne, it has all the ingredients required to relax in the cosy, velvet-lounged lobby with a window shopping at Omega or Longines isn’t and Switzerland tourism websites. TOTAL = AU$3,122 of a quintessential Swiss city: a historic hot chocolate, but when you’ve only got three hours of pounding the footpath, make your way to your thing, there are plenty of hiking trails luzern.com the Musegg Wall, constructed in the 14th century. myswitzerland.com Old Town, medieval squares, cobblestone days to explore, time is precious. to explore. And because this is Switzerland, *Prices are approximate and are based on twin-share This formidable symbol of power that once lanes and the ever-present Alps looming in The best way to acquaint yourself with the everything is marked and signposted, so accommodation and the exchange rate at time of writing. ISSUE 63 get lost 33 the distance. Add in an impressive line-up wonders of the city is by joining a private two-hour formed part of Lucerne’s ancient fortifications there’s no chance of getting lost. of musical events that rival even Salzburg’s walking tour organised by Lucerne Tourism. You’ll is remarkably well-preserved, and of the nine watchtowers that line the 800-metre stretch cultural scene, renowned galleries and tick off many of the main attractions as you stroll get in the know Sculptor Bertel Thorvaldsen carved the outline of a pig around the Lion Monument after not being paid correctly. museums, plus more cheese and chocolate the streets, including the world-famous Chapel that you’ll ever be able to consume, and it’s get in the know Built in 1333, Chapel Bridge is the oldest covered wooden bridge in Europe.

32 get lost ISSUE 63

Bild ganz links: Delegation aus ­Luzern-Vierwaldstättersee an der Extravaganza. Bild oben: Luzern im australi- The ART of LUCERNE, schen Magazin «Get Lost» city of light Bild links: Das kanadische

USA und Kanada TOURISM LUCERNE BRECHBÜHL BEAT / courtesy Photo ­Fachmagazin «Travel Courier» berichtet über die Sammlung Extravaganza: In Zusammenarbeit mit Rosengart und die Region.

Angela Rosengart Schweiz Tourismus und neun Regionen- by ann ruppenstein

The fascinating and inspiring 87-year-old founder of s the subject of Pablo Picasso’s work on multiple The Rosengart Collection Lucerne is giving a tour of the Partnern fanden im Juli die exklusiven occasions, Angela Rosengart points to a closeup museum filled with an impressive 300 Classic Modernist and photograph of the artist’s face as she recalls how it Impressionist works of art, which used to adorn her house and felt being behind the canvas and locking eyes with were all donated to the Rosengart Foundation for the public to Ahis intense gaze as he created his art. enjoy for generations to come. Events «Extravaganza» für Reise- und “You see his eyes? To stand against that, his looks were As the daughter of an art dealer, Siegfried Rosengart, she really like x-rays. They really like bore through me,” she says not only developed an interest in art at an early age, but says alongside a wall adorned with depictions of herself. “Even his friendship with Picasso spilled over onto herself. Picasso said later this is the best of the portraits he drew of “My father was an art dealer. He established a gallery me. This one took about two and a half hours, and I wasn’t here in Lucerne in 1920, and I joined him in 1948 to work ­Medienvertreter in Chicago sowie in allowed to move, to talk, just sit there and hold against these with him. The first thing he told me [was] it’s important that looks. And he didn’t talk, he worked. He looked at me, he everything which is going to be sold is chosen by us with the San Francisco statt. worked again.” heart, because only if we do it with the heart, people who are | november 14, 2019 10 travelcourier.ca Media Relations: Luzern Tourismus war 2019-11-11 3:55:19 PM 1114pg10-13.indd 10 ­anlässlich der «Best of Switzerland» Media- Tour in den USA (Chicago, San Francisco, New York, Washington, Charleston, Orlando, New York, Boston und Seattle) Brasilien Australien und Neuseeland sowie in ­Kanada (Calgary und Vancouver) Medienreise: Während drei Tagen recher- Medienreisen: Die Journalisten Tim präsent. In der Region wurden 33 Journa- chierte der Journalist Raphael Calles Richards, Leah Glynn und Leyanne listen, resp. 13 Medienreisen, aus zu den Themen Kunst, Kultur, Luxus Baillie ­recherchierten für verschiedene Nordamerika empfangen. und Gastronomie in Luzern und Umgebung. Print- und Onlinemedien in der Region Sein Reisebericht ist in mehreren brasi­ Luzern Vierwaldstättersee. Im Herbst lianischen Print- und Online-Medien war zudem ein TV-Team von Rail erschienen. Europe für Aufnahmen in Luzern und auf der Rigi zu Besuch.

Logiernächte Medienreisen Medienreisen Studienreisen Logiernächte Anteil Luzern-Vier- Anteil Anzahl Anzahl Anzahl Stadt Luzern in % waldstättersee in % Gruppen Journalisten Gruppen USA/Kanada 282 969 20.5 371 307 9.5 13 25 5 Brasilien 19 296 1.4 25 745 0.7 6 8 4 Australien/Neuseel./Ozeanien 50 712 3.7 70 962 1.8 6 12 6

| 32 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Rubrik

Blühende Hochstammbäume im Seetal.

| 33 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Marketing-Aktivitäten

MARKETING-AKTIVITÄTEN Luzern-Vierwaldstättersee

In den Bereichen Produktmanagement und Content Management wurden im Jahr 2019 in Koordination mit den ­Destinationen der Kantonen Luzern, Schwyz, Uri, Nidwalden und Obwalden diverse Angebote und vielfältiger ­Content für die Region Luzern-Vierwald- stättersee aufbereitet und umgesetzt.

Produktmanagement

Die Region war im Jahr 2019 Teil diverser Kampagnen von Schweiz Tourismus:

• Städte-Kampagne: Luzern war mit der Ausstellung zu William Turner im Kunstmuseum Luzern Teil der Kampagne und hat für die touristische • Herbst-Kampagne: Umsetzung Bilder und ein Video produ- Im Fokus der Herbst-Kampagne waren die ziert. Joseph Mallord William Turner Sujets Genuss, Aktiv, Kantonshauptorte (1775-1851), der englische Meister der und Wein. In der Kommunikation standen ­Romantik, war fasziniert von der Schweiz ein 60-Tage Herbst-Countdown sowie die und besuchte auf seinen Reisen durchs Lancierung des Weintourismus zusammen Land mehrmals Luzern. mit Swiss Wine Promotion im Zentrum. Ebenfalls dazu gehörte eine Kooperation • Sommer-Kampagne «Wandern»: mit Raiffeisen. Zum «Jahr des Wanderns» im Schweizer Tourismus wurde zusammen mit Schweiz • Winterkampagne: Tourismus das Segment «Outdoor Enthu- Die Winterkampagne mit dem Segment Bild oben links: Eisfischen auf siast» beworben. Als «Aufhänger» diente «Snow Lover» wurde mit einer Geschichte der Melchsee-Frutt. die Geschichte von Armin Schelbert, der zum Eisfischen auf der Melchsee-Frutt Bild oben rechts: «Mythen-Mann» Armin Schelbert trägt sich im Gipfelbuch ein». «Mythen-Mann», der seit 20 Jahren mehr- präsentiert. In der Marktbearbeitung Bild unten: The Blue Rigi / Sunrise, gemalt mals täglich auf seinen Lieblingsberg, wurde Luzern und als Hub für die attrakti- von William Turner im Jahr 1842 war 2019 den Grossen Mythen, wandert. Schweiz ven und vielfältigen Wintersportgebiete in im Kunstmuseum Luzern zu bewundern. Tourismus produzierte dafür ein Video der Region Luzern-Vierwaldstättersee be- und Fotos. worben. Luzern Land Mountainbike Zentralschweiz Das vielfältige Seetal in einer Um die Region Luzern-Vierwaldstättersee Die Luzern Land-Partner haben in Zusam- Publireportage. nach dem Engagement eines Produkt­ menarbeit mit Famigros, dem Familienclub

| Seetal Luzern Tourismus managers Bike im Jahr 2018 zu ­einer der der Migros, eine vierteilige Publireportage Samstag, 29. Juni 2019 ­attraktivsten Bike-Regionen der Schweiz in Form von Ausflugstipps umgesetzt. Tal voller Möglichkeiten auszubauen, wurden im Jahr 2019 weitere ­Weiter wurden die Vorschläge auf Online- Das Seetal lockt mit Wanderungen sowie kulturellen Anlässen und bietet spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten.

klarem Wasser zur Abkühlung ein- Von Monika Burri (Text und Bild) Massnahmen umgesetzt. Luzern Tourismus Portalen und im Newsletter präsentiert. lädt. Auch die Badeanstalten seien Ein paar Mal bin ich schon durch bestens eingerichtet, ergänzt mein Seengen gefahren, doch nie hatte Begleiter. «Meine Lieblingsbadi ist ich Zeit, mir das Schloss Hallwyl die in Aesch. Hier ist es sehr gemüt- genauer anzuschauen. Heute bietet lich und einladend.» sich die Gelegenheit dazu, verbun- hat das NRP-Projekt (Neue ­Regionalpolitik) Auch zum Thema Wandern wurden Mass- den mit einem Wandertag. Ich stehe auf dem Vorplatz und bestaune den «Wenn man Zeit hat, Verliesturm, der ganz im Wasser sollte man unbedingt steht und dahinter den Blick auf das Wohnhaus freigibt. Die Schlösser an eine Badepause der Loire kommen mir in den Sinn, - einlegen.» «Mountainbike Zentralschweiz» unterstützt nahmen umgesetzt: Für die «Schweiz am denn die teilweise aus dem 12. Jahr Damian Müller hundert stammende Anlage Hallwyl kann durchaus mit den royalen Bau- ten in Frankreich mithalten. Inzwi- Bei Aesch führt der Pfad weg vom schen ist der perfekte Begleiter für See. Bevor wir uns an den Aufstieg meine Wanderung im Seetal ein- in Richtung Wald machen, bietet der und unter anderem das Bike-­Angebot Wochenenden» entdeckte beispielsweise getroffen: Der Luzerner Ständerat Hofladen in Aesch eine Stärkung in Damian Müller möchte mir seine Form von frischem Apfelsaft an. Wir- Heimat zeigen. Da das Schloss noch schaffen den einzig richtigen Auf nicht geöffnet ist, umrunden wir die- stieg ohne Probleme und wandern beeindruckenden Bauten. Gleich ne nun vor der Sonne geschützt und ben dem Schloss beginnt unser fast mit einem angenehmen Lüftchen im auf dem Gästeportal noch ausführlicher eine Journalistin jeweils mit einem lokalen schon adliger Wanderweg, der über Gesicht in Richtung Hitzkirch, Dami- 17 Kilometer das Schloss Hallwyl mit an Müllers Wohnort. Der Politiker dem Schloss Heidegg verbindet. erzählt von seinem Alltag in Bern, den langen Tagen und interessanten «Die Wanderung ist zwar technisch und anspruchsvollen Gesprächen nicht anspruchsvoll, aber doch während der Session. «Die Arbeit Im Rosengarten des Schlosses Heidegg tankt Damian Müller Energie und neue Ideen. Ganz nach dem Motto: In der Ruhe liegt die Kraft. präsentiert. Bekannten wandern die Region. ziemlich lang. Darum lohnt es sich, als Ständerat ist spannend, aber den. Mit etwas müden Beinen pas- am frühen Morgen aufzubrechen», auch sehr intensiv.» So war Müller - weit die Urform des eigentlichen sieren wir direkt neben dem Schloss sagt Damian Müller. Ein schmaler - in den letzten vier Jahren auch mit - Sommer erleben. «Ich kenne nur we Burgbaus. Für Geschichtsinteres- das Weingut Kaiserspan. Damian Kiesweg führt uns über zehn Kilome dem Bundesrat in aller Welt unter nige Orte, die auf kleinstem Raum so sierte somit unbedingt einen Besuch- Müller kommt ins Schwärmen. «Der ter entlang des Hallwilersees. Links wegs. «Das darf man sich auf keinen viel zu bieten haben», schwärmt er. wert. Mir fällt der mächtige rosafar Seetaler Wein hat sich in den letzten- und rechts säumen Bäume, grosse Fall wie Ferien vorstellen. Fast jede - bene Bau im Zentrum des Dorfes Jahren zu richtig guten Tropfen ge Büsche, aber auch Weinreben den Minute ist verplant», erklärt er. Ge Beim Wandern entstehen bekannt- - auf. «Das ist die Deutschritterkom- mausert.» Die ansässigen Weinbau- Pfad. Flora und Fauna sind äusserst rade weil er oft herumreise, habe er lich oft gute Gespräche, darum er - mende. Sie ist eines der ältesten und ern hätten viel investiert und seien vielfältig, was auch den zwitschern- die Heimat richtig schätzen gelernt. fahre ich auch viel über die Anlie geschichtsträchtigsten Gebäude von innovativ. Der Aufwand hat sich den Vögeln gefällt. Obwohl wir früh Müller ist in Hitzkirch aufgewachsen gen und Gedanken des Politikers Hitzkirch», weiss der Einheimische. offenbar gelohnt, denn der Seetaler unterwegs sind, schätzen wir den und hat seinen festen Wohnsitz hier, und spüre den Menschen dahinter. Ich entnehme der Infotafel, dass Wein geniesst auch ausserhalb des Schatten, den die Bäume spenden. wenn er dann eben da ist. Im Seetal Sein Engagement und seine Passion diese Kommende bereits 1237 vom Kantons Luzern in der Zwischenzeit «Wenn man Zeit hat, sollte man hier- könne er biken, wandern, aber auch für den Kanton Luzern und auch einen guten Namen. Endlich stehen unbedingt eine Badepause einle hochstehende Konzerte wie in der für das Seetal ist stark zu spüren. - «Ich kenne nur wenige wir vor dem Schloss Heidegg, das gen», rät Müller. Alle zehn Minuten Braui in Hochdorf oder am Boswiler Erstaunt stelle ich fest, dass wir be mit seiner schlichten Schönheit im- - kommt eine kleine Bucht, die mit reits in Hitzkirch angekommen sind. Orte, die auf kleinstem poniert. Im legendären Rosengar Wett­ In seiner Heimatgemeinde kennt Raum so viel zu bieten ten lassen wir unseren Blick über bewerb Müller jeden Winkel und zahlreiche den naturbelassenen Baldeggersee Geschichten zu den historischen haben.» gleiten. «Wenn ich meine Gedanken Attraktive Gutscheine fürs Seetal zu gewinnen Bauten in der Umgebung. Die bei- Damian Müller ordnen muss oder einfach entspan- den bekannten Schlösser Hallwyl nen möchte, dann setze ich mich Die «Schweiz am Wochenende» und Seetal Tourismus und Heidegg sind bei weitem nicht hier in den Garten», sagt Müller. verlosen zwei Gutscheine. Gewinnen Sie einen Tag zu zweit im Day Spa im die einzigen Burgen in der Gegend. Kyburger Ritter Konrad von Tüffen Das sei definitiv sein Lieblingsplatz Cocon Thai Spa, Seerose Resort & Spa in Meisterschwanden im Wert von «Einst gab es im Seetal ein durch- gegründet wurde. Meine Neugier im Seetal, verrät er und lädt mich in 178 Franken. Der Gutschein beinhaltet einen Leihbademantel, Badeschuhe, dachtes Befestigungskonzept mit ist geweckt, und ich nehme mir vor,- der Buvette auf dem Schlossplatz zu Badetuch, Sauna und Fitnessraum, Schwimmbad mit Whirlpool-Liegen, im mehreren Anlagen», so Müller. Heu- dieses Gebäude beim nächsten Be einer Schorle ein. Sommer Biopool und Seerose Beach mit direktem Seezugang, Spa-Buffet te sei der Megalithturm von 1237 in such genauer anzuschauen. mit Tee, Getränken, Früchten und einer thailändischen Suppe (mittags). - Richensee einer der wichtigsten. Er - Oder Sie gehören zu den Glücklichen und gewinnen sechs Gratiseintritte zeigt in die Ebene zwischen Balde Weil Schlösser bekanntlich immer Diese Seite ist in Zusammenarbeit mit inklusive Heidegger Apéro für das Schloss Heidegg in Gelfingen im Ge gger- und Hallwilersee. Tatsächlich - auf einer Erhöhung gebaut wurden, Luzern Tourismus und Seetal Touris- samtwert von 150 Franken. ist dieser Turm nicht nur der mar müssen wir nach Hitzkirch noch- mus entstanden. kanteste historische Bau im Seetal, mals einige Höhenmeter überwin- Für die Teilnahme schreiben Sie ein E-Mail mit dem Stichwort «Seetal» an [email protected]. Einsendeschluss ist der 3. Juli. sondern auch in seiner Art schweiz-

Ausflugstipps von Damian Müller Der Lindenberg Badeanstalt Aesch Beliebtes Ausflugsgebiet - Schloss Heidegg Abkühlung im Hallwilersee Der Lindenberg ist ein weitläufiger Höhenrücken, der sich Schloss mit vielen Facetten über 20 Kilometer über die Kantone Luzern und Aargau er Das Seebad in Aesch ist der ideale Ort für den Badespass. Das streckt und das gesamte Seetal prägt. Die offene Landschaft glasklare Wasser des Hallwilersees lockt viele Schwimmer hin- Wer das Seetal besucht, sollte einen Abstecher auf das eignet sich perfekt zum Wandern, Biken und Spazieren. Die aus zum Floss. Angenehm abgekühlt, kann man sich dort an höchste Erhebung des Lindenbergs erreicht 878 Meter über Schloss Heidegg einplanen. Mit seiner grandiosen Aussicht der Sonne wieder aufzuwärmen. Für Nichtschwimmer und auf See und Berge, spannenden Veranstaltungen, eigenem Meer, zudem liegen viele weitere Gebiete ebenfalls über 800 Kinder steht ein abgegrenztes Becken zur Verfügung, und die Meter. Darum erblickt man bei guter Sicht das imposante Wein, dem 300 Jahre alten Rosengarten und dem grossen - gemütliche Liegewiese lädt zum Lesen und Entspannen ein. Alpenpanorama oder kann im Winter bei genügend Schnee Park sowie einem Museum mit Café gehört die Anlage zu den Auf der Spielwiese hingegen ist genügend Platz für Spiellustige schönsten Schlossbauten der Schweiz. Für die kleinen Besu- Langlaufen. Wandermöglichkeiten und weitere Informatio und Sportbegeisterte, die gerne mit dem Ball ihre Zeit vertrei- nen gibt es bei Seetal Tourismus. cher steht ein schöner Spielplatz zum Austoben bereit, wäh- ben. Die öffentliche Feuerstelle der Badi steht zum Bräteln zur rend die Eltern nach dem Schlossbesuch in der Buvette im Verfügung, Glacen und vieles mehr gibt es dann am Kiosk. www.seetaltourismus.ch Schlossgarten einen Kaffee trinken können. Diese ist jeweils am Sonntag und bei schönem Wetter geöffnet. www.badi-info.ch/lu/aesch.html

www.heidegg.ch Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Marketing-Aktivitäten

Weggis Vitznau Rigi Chlausjäger Vitznau, legte mit einer Naue Gästeportal www.luzern.com wurden 23 beim Europapaplatz an und bereicherte den neue Listicles erstellt. Im Bereich «Film und «Yoga meets Weggis» offiziellen Apéro des Stadtlaufes. Video» wurde in Zusammenarbeit mit einer Das Yoga-Jahr 2019 wurde in der Seeregion Agentur aus bestehendem Filmmaterial ein am 18. August 2019 mit der zweiten Ausgabe Strategieprozess Weggis Vitznau Rigi neues 90-Sekunden-Video für die Region des «Yoga meets Weggis» Sommer-Festivals Die Region Weggis Vitznau Rigi hat im Jahr produziert und zum Jahresthema «Wan- lanciert. 120 Teilnehmende genossen die un- 2019 ihren Strategieprozess weitergeführt dern» entstand ein neues Video mit diversen terschiedlichsten Yoga-Lektionen, begleitet und de Positionierung analysiert. Nachdem Kurzversionen. Das Content Management von einem Musik­programm und vegetari- der Prozess von der Bündelung von beste- hat zudem 169 Foto- und Film­anfragen schem und veganem Kulinarik-Genuss. henden und der Entwicklung von neuen ­beantwortet und dafür gesorgt, dass die Vom 25. bis 27. Oktober 2019 stand in der ­Angeboten abgeschlossen wurde, musste Bilddatenbank laufend neue und attraktive ­Seeregion zum dritten Mal das Yoga- eine klare Positionierung geschaffen wer- Bilder zur Verfügung stellen kann – es Herbstfestival im Fokus. 17 Teacher aus den. Eine entsprechende Arbeitsgruppe ­wurden rund 1500 neue Fotos und Videos dem In- und Ausland sorgten während 85 mit externem Support nahm sich dieser eingepflegt. Stunden für ein vielfältiges Programm. ­Aufgabe an und positionierte die Region wie folgt neu: «Geprägt von Tradition, Innovation Im April 2019 ging der Blog «Geschichten «Pop Up Jazz Club» und Weltoffenheit, inspiriert von unserer aus dem Herzen der Schweiz» online. Er Seit März dieses Jahres bringen Luzern Tou- kraftvollen Landschaft – vom Vierwaldstät- wird in Zusammenarbeit mit neun Destinati- rismus und der Hotelierverein Weggis Vitz- tersee bis zur Rigi – gestalten wir gemein- onspartnern betrieben und bietet Inspiratio- nau Rigi namhafte Jazz-Formationen aus sam genussreiche und aktive Erholung.» Mit nen, Tipps und Hintergrundinformationen für der Schweiz und dem nahen Ausland an die der angepassten Neupositionierung besteht Reisen und Tagesausflüge in die Erlebnisre- Luzerner Riviera. Der «Pop Up Jazz Club» nun eine ­Leitplanke für die Entwicklung gion Luzern-Vierwaldstättersee und ergänzt war im Jahr 2019 in neun Lokalitäten in Vitz- künftiger ­Angebote und Leistungen. die bestehenden Online-Kanäle von Luzern- nau, Weggis und auf der Rigi präsent und Tourismus und ihren Partnern. Die Inhalte zog viele Jazzbegeisterte an. Content Management werden von den ­beteiligten Partnern ge- schrieben und ge­liefert und von Luzern Tou- Wanderkreuzfahrt Das Content Management ist dafür besorgt, rismus eingepflegt. Im Jahr 2019 wurden 107 An den ersten drei-tägigen Wanderkreuz- dass für die diversen Marketingaktivitäten Blogartikel publiziert und der Blog wurde fahrten von Luzern Tourismus und Imbach und -kampagnen jeweils passende Inhalte über 40 000 Mal aufgerufen. Reisen im Juni 2019 nahmen jeweils für diverse Print- und Online-Kanäle zur Ver- 40 ­wanderbegeisterte Gäste teil. fügung stehen. Im Jahr 2019 wurden 149 in- Die Reise startete in Luzern und präsentierte terne Aufträge ausgeführt. Für das Online- mit verschiedenen­ Schifffahrten auf dem Bild links: Blog «Geschichten Vierwaldstättersee und attraktiven Wande- aus dem Herzen der Schweiz». rungen die einzigartige Kombination von Bild rechts: «Pop Up Jazz Club» an der Luzerner Riviera. Stadt, See und Berge der Region.

Gastregion am Luzerner Stadtlauf Die Seeregion, vertreten durch die Gemein- den Weggis, Vitznau und Greppen, war am 4. Mai 2019 Gastregion des 42. Luzerner Stadtlaufs mit 15 000 Läuferinnen und Läu- fern und zahlreichen Zuschauern. Unter dem Motto «Die Wohlfühlregion an der ­Luzerner Riviera» hat sich die Seeregion mit Ständen vor der Jesuitenkirche und am Bahnhofplatz präsentiert. Es wurden lokale Produkte an- geboten, am Glücksrad vielfältige Preise aus der Region verlost. Eine Delegation aus den Gemeinden, begleitet von den Trychlern der

| 35 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Rubrik

Bild oben: Die «Meeting Trophy» unterwegs in Andermatt. Bild unten: Kundenevent «Lichtblicke» im Hotel Schweizerhof Luzern.

| 36 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Lucerne Convention Bureau

LUCERNE CONVENTION BUREAU Ein Jahr des Wandels

Das Jahr 2019 war für das ­Lucerne Kundenanlass «Lichtblicke Luzern 2019» ­Convention Bureau (LCB) ­geprägt von Als ein Höhepunkt im Jahr 2019 hat das einer strategischen ­Neuausrichtung. LCB anlässlich des «Lilu Lichtfestivals Weiter war das Team des LCB in den ­Luzern» im Januar seine Kunden zum An- ­definierten Zielmärkten präsent. lass «Lichtblicke Luzern 2019» eingeladen. Nach einem Kick-off auf dem Pilatus Neues Partnermodell ­nahmen die Gäste am Nachmittag an einem Ziel der Strategieanpassung des LCB war Bastelworkshop in vier Locations der Stadt es, das bestehende Partnermodell weiter- teil. Anschliessend traf man sich zu einer zuentwickeln und den aktuellen Gegeben- Sonnenuntergangsfahrt auf dem Vierwald- heiten anzupassen. Dabei sollten einerseits stättersee. Danach folgte eine Führung die Kosten breiter abgestützt und verteilt durch das 1. Lilu Lichtfestival Luzern und werden, andererseits ging es auch darum, der Besuch der Europapremiere der be­ die Partizipationsmöglichkeiten für die eindruckenden Lichtshow «Genesis» in Partner, unabhängig von der geografischen der Hofkirche. LCB-Kundenanlass «Herbstliches Luzern» Lage innerhalb der Destination, auszu- im KKL Luzern. bauen und den individuellen Bedürfnissen Anlässe in den Märkten anzupassen. Nach intensiven Gesprächen Im Rahmen der internationalen Marktbear- mit Partnern in der ganzen Region konnte beitung nahm das LCB an 20 Networking- Beratungen das neue Partnermodell LCB 2020+ erfolg- Anlässen und Messen in den Märkten Das LCB stellte im Jahr 2019 insgesamt 193 reich implementiert werden. Neben der Deutschland, Grossbritannien, Belgien, konkrete Offerten aus und lag somit nur ­Anpassung der Partnerschaftsformen Nordamerika und Südostasien teil. Weiter knapp unter der Rekordzahl von 2018 (207 ­beinhaltet dieses auch die Schaffung einer fanden diverse Kundenanlässe wie auch Offerten) und immer noch deutlich über neuen 80 %-Stelle mit dem Fokus der Wei- Studienreisen in der Destination statt. dem Jahr 20172017 (172 Offerten). Die terentwicklung der Region im ­Bereich der Durch die Marketing- und Salesaktivitäten Realisationsquote der bearbeiteten Anfra- Business-Events. Zudem ­werden ab 2020 konnten im Jahr 2019 insgesamt 1 271 gen konnte mit 35.2 % nach dem Rekord- zusätzlich die Märkte, ­Benelux und Nordics ­Kundenkontakte hergestellt werden, was wert von 2018 nochmals leicht gesteigert bearbeitet. einem leichten Rückgang von 3 % werden (2018: 34.7 %, 2017: 30.4 %). Die ­gegenüber dem Vorjahr entspricht. Beratungszahlen lagen mit 186 durchge- führten Beratungen leicht unter den Zahlen von 2018 (191 Beratungen). Auch nach Zieljahr (Jahr, in dem die Ver­anstaltung Zahlen 2019 stattfindet) konnte für das Jahr 2019 mit 2017 2018 2019 Veränderung 214 bearbeiteten Anfragen eine Steiger¿ung Anfragen 172 207 193 +12.2 % erzielt werden. Diese Zahl liegt klar über Beratungen 304 191 186 -38.9 % denjenigen der Vorjahre (2018: 196 Anfra- Kundenkontakte 1 456 1 309 1 271 -12.7 % gen, 2017: 152 Anfragen). Realisationsquote 30.4 % 34.7 % 35.2 % +4.8 %

Zusammenfassend liegt das Jahr 2019 knapp unter den Zahlen des Rekordjahres 2018, aber deutlich über denjenigen der ­vorangegangen Jahre. Zudem wurden bei Anfragen nach Zieljahr und Realisa­ tionsquote Rekordwerte aufgestellt.

| 37 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Verwaltungsrat

VERWALTUNGSRAT per 31.12.2019

von links: Mischa Hasler Präsident Weggis Vitznau Rigi Tourismus Patric Graber Direktor Hotel Waldstätterhof, Luzern Jessica Ternes General Manager AMERON Luzern Hotel Flora Patrik König CEO Embassy Gruppe Luzern Martin Bütikofer Direktor Verkehrshaus der Schweiz (Präsident) René Kamer Unternehmer (Vizepräsident) Roland Zeller Unternehmer Franziska Bitzi Staub Stadträtin, Finanzdirektion Stadt Luzern

| 38 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Team Luzern Tourismus

TEAM LUZERN TOURISMUS per 31.12.2019

Direktion Tourist Information Luzern Marcel Perren, Direktor* Anna Hartmann, Leiterin Tourist Informationen* Lea Isaak, Assistentin und Projektmanagerin Direktion Stefanie Christen, Managerin Tourist Services Susanne Hochuli, Call Center (50 %) Administrative Geschäftsführung Doris Mumenthaler, Call Center (50 %) Finanzen/Admin./IT/HR/Qualitätsmanagement Conny Mullings, Hotelreservationen (20 %) Regina Waldis, adm. Geschäftsführerin / Stv. Direktorin* Ursula Syfrig, Hotelreservationen (20 %) Lucia Bachmann, Spedition (40 %) Sibylle Weber, Hotelreservationen (60 %) Silvia Barmettler, Spedition (40 %) Reina Camenzind, Leitung Stadtführungen (60 %) Ruth Christen, Spedition (20 %) Anna Eckert, Stadtführungen (40 %) Marie-Theres Huber, Finanzen/Personaladministration Nathalia Hofer, Stadtführungen Anja Flatz, Lernende Lisa Anderrüti, Tourist Services Simon Illi, Projektleiter ICT Infrastruktur/Support (80 %) Janine Knupp, Tourist Services Anny Zopp, Assistentin Direktion/Administration, Laura Knupp, Tourist Services ­Geschäftsstelle TFL (70 %) Gästeberaterinnen (Teilzeit) Unternehmenskommunikation & PR Regula Barmet Sibylle Gerardi, Leiterin Unternehmenskomm. & PR Theres Bräm Martina Achermann, Projektmanagerin Komm. & PR Gabriela Christen Cyrill Zemp, Assistent Kommunikation & PR Lucrecia Frank Hermine Ineichen Marketing & Sales Ursula Leu-Peiry Produktmanagement Flurina Pagano Marco Zemp, Leiter Marketing & Sales* Ruth Scheidegger Patrick Bisch, Leiter Märkte Ursula Syfrig Sabrina Bregy, Marktmanagerin Europa Cornelia Theiler Martina Frei, Marktmanagerin Europa Jacqueline Tubée Mark Meier, Marktmanager Asien & Ozeanien Yvonne Wüthrich Yvonne Sersch, Produktmanagerin Luzern Manuela Zuber Beda Linus Brügger, Produktmanager WVR Jana Stadelmann, Assistentin Marketing & Sales (80 %) Tourist Information Weggis André Burri, Assistent Marketing & Sales (80 %) Eva Kurmann, Leiterin Tourist Information Weggis Heidi Brown, Information & Projekte (30 %) Online Marketing Claudia Camenzind, Information & Projekte Gino Andenmatten, Leiter Online Marketing Simone Platz, Information & Projekte (Teilzeit) Christin Schwägli, Online Marketing Managerin Ueli Schürmann, Social Media Manager Tourist Information Vitznau Laura Birrer, Assistentin Online Marketing Die TI Vitznau wurde per 1. November 2019 ins neu ­geschaffene Dienstleistungszentrum Vitznau der Content Management Rigi Bahnen AG integriert. Eveline Kramis, Leiterin Content Management (70 %) Laila Bosco, Junior Content Managerin *Mitglied der Geschäftsleitung Lucerne Convention Bureau (LCB) Sergio Roth, Leiter Lucerne Convention Bureau Isaline Grichting, Managerin Sales & Marketing Associations­ (50 %) Céline Meyer, Managerin Sales & Marketing MICE Ursina Hess, Managerin Sales & Marketing MICE Michèle Stocker, Assistentin Sales & Marketing MICE (80 %)

| 39 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Jahresrechnung

JAHRESRECHNUNG 2019

Die Luzern Tourismus AG (LTAG) Die passiven Rechnungsabgrenzungen musbranche unter Druck, da beispielsweise schliesst ein erfolgreiches Jahr 2019 von CHF 1 473 121 umfassen ausstehende China per 24. Januar 2020 ein Pauschal- mit einem ­Ertrag von CHF 17 953 000 Rechnungen für Betrieb und Administration reise-Verbot verhängt hat. Generell beein- (inkl. a.o. ­Ertrag) und einem Gesamt­ von CHF 278 783, für Marketingprojekte von trächtigt das Coronavirus weltweit das aufwand von CHF 17 942 000 (inkl. a.o. CHF 948 104, für Personalleistungen von ­Reiseverhalten. Entsprechend geht die Aufwand) ab. Als Jahresgewinn werden CHF 106 339, für die MWST von CHF 30 304 LTAG in Anlehnung an die Prognosen von CHF 11 000 verbucht. und Kurtaxen an Partner von CHF 109 591. Schweiz Tourismus mittelfristig von signi­ fikanten Rückgängen aus den Fernmärkten, Aktiven Die Rückstellungen von CHF 1 333 751 speziell aus China aus. Weiter rechnet die Die LTAG verfügt mit einem Umlaufvermö- ­umfassen den Kurtaxenfonds Luzern von LTAG mit einem Rückgang der Gäste aus gen von CHF 4 896 230 und einem kurz­ CHF 445 512, den touristischen Infrastruk- den USA und leichten Rückgängen aus den fristigen Fremdkapital von CHF 2 425 843 turfonds von CHF 42 000, den Kongress- europäischen Nahmärkten. Hingegen wird über eine gute Liquidität 3 (Current Ratio fonds von CHF 254 380 sowie die Rück­ im Jahr 2020 ein eher positives Gäste­ von 202 %). stellungen für Grossprojekte Marketing von aufkommen aus dem Schweizer Markt CHF 480 000. Seit 2018 wird bei der LTAG ­erwartet. Die Vorauszahlungen an Lieferanten von ein Spezialfonds für die Resort Tax Weggis CHF 119 752 umfassen insbesondere Rech- Vitznau Rigi (WVR) geführt. Im Fonds Im Bereich Business Events wird ein starker nungen für den Betrieb von CHF 6 906, die ­enthalten sind CHF 111 859. Rückgang prognostiziert, aufgrund von Tourist Information von CHF 928 sowie für Veranstaltungsverboten per März 2020. ­diverse Projekte von CHF 111 918. Um die Liquidität sicherzustellen, wurde für den Umbau der Tourist Information Luzern Quelle Schweiz Tourismus (ST). Die Prog- Die aktive Rechnungsabgrenzung von ein Darlehen von CHF 600 000 bei der nosen per Februar 2020 basieren auf der CHF 1 072 228 umfasst ausstehende Kur­ ­Pensionskasse der Stadt Luzern aufge- aktuell vorliegenden Faktenlage sowie auf taxen- und Beherbergungsabgaben der nommen. Die Amortisation beträgt 10 Jahre Erfahrungswerten zu Ereignissen/Krisen Stadt Luzern von CHF 602 489, den Koope- für die Zeit vom 01.03.2017 bis 28.02.2027. von renommierten Marktforschungsinstitu- rationsbeitrag von Weggis Vitznau Rigi Im Jahr 2019 wurden weitere CHF 60 000 ten, Schweiz Tourismus-Niederlassungen, ­Tourismus von CHF 238 000 und vorausbe- amortisiert. Per 31.12.2019 werden CHF Sentiments aus Märkten zu Wirtschafts- zahlte Marketingprojekte von CHF 62 929. 60 000 als kurzfristige und CHF 360 000 aussichten, Reaktionen aus der Branche Weiter abgegrenzt wurden vorausbezahlte als langfristige Verbindlichkeit geführt. und von Reiseveranstaltern in den Märkten. Rechnungen für den Betrieb und das Annahmen betreffend Corona-Zyklus von ­Personal von CHF 168 810. Der Stand der Aktien hat sich im 2019 8-12 Wochen - BAG und Universität Zürich. nicht verändert. Die LTAG hält weiterhin Anlagevermögen 15 ­eigene Aktien zum Nominalwert von Sachanlagen: Im Anlagevermögen von CHF 1 000. CHF 836 633 enthalten ist unter anderem die Tourist ­Information Luzern, welche im Die freiwilligen Gewinnreserven von Jahr 2017 umgebaut wurde, mit einem Wert CHF 354 000 umfassen die Zuschüsse von CHF 498 606. Weitere Anlagevermögen der Aktionäre, wie auch das Agio aus den sind ICT & Büromaschinen mit CHF 198 730 Aktienverkäufen. sowie Mobilien, Einrichtungen und Fahr- zeuge mit CHF 139 297. Ereignis nach Bilanzstichtag Immaterielle Anlagen: Im Oktober 2018 Im Januar 2020 ist das neuartige Corona­ ging das Online-Gästeportal live. Für das virus COVID-19 erst­malig in China auf­ Gästeportal verbleibt nach der Abschrei- getreten und hat sich in den darauffolgen- bung ein Restwert von CHF 132 000. den Wochen weltweit ausgebreitet. Das ­Coronavirus setzt die Schweizer Touris-

| 40 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Jahresrechnung

Bilanz per 31. Dezember 2019

AKTIVEN 2019 2018

Umlaufvermögen 4 896 230 5 198 527 Flüssige Mittel 3 376 214 3 222 686 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen – gegenüber Aktionären 43 591 453 981 – gegenüber Dritten 267 951 182 074 – Delkredere -15 000 -35 000 Übrige Forderungen – gegenüber Dritten 6 425 2 555 Vorräte 25 068 25 030 Vorauszahlungen an Lieferanten 119 752 195 233 Aktive Rechnungsabgrenzungsposten – gegenüber Aktionären 540 17 915 – gegenüber Dritten 1 071 688 1 134 053

Anlagevermögen 968 632 1 076 878 Sachanlagen 836 633 810 508 Immaterielle Anlagen 132 000 266 370

Total Aktiven 5 864 862 6 275 405

PASSIVEN 2019 2018

Kurzfristiges Fremdkapital 2 425 843 2 582 686 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen – gegenüber Aktionären 48 129 228 918 – gegenüber Dritten 751 549 821 952 Kurzfristige verzinsliche Verbindlichkeiten gegenüber Dritten 60 000 60 000 Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten gegenüber Dritten 54 813 63 831 Vorauszahlung von Kunden 38 232 4 027 Passive Rechnungsabgrenzungsposten 1 473 121 1 403 958

Langfristiges Fremdkapital 1 693 751 1 958 808 Langfristige verzinsliche Verbindlichkeiten gegenüber Dritten 360 000 420 000 Rückstellungen 1 333 751 1 538 808

Fremdkapital 4 119 594 4 541 495

Eigenkapital 1 745 268 1 733 909 Aktienkapital 1 300 000 1 300 000 Eigene Aktien -15 000 -15 000 Gesetzliche Gewinnreserven 29 000 27 000 Freiwillige Gewinnreserven 354 000 354 000 Gewinnvortrag 65 909 57 702 Jahresgewinn 11 359 10 207

Total Passiven 5 864 862 6 275 405

| 41 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Jahresrechnung

ERFOLGSRECHNUNG 2019

Die LTAG weist im Jahr 2019 Nettoerlöse NRP- und Innotour-Projekte Marketingaufwand aus Lieferungen und Leistungen von Im Jahr 2019 betrugen die Erträge für NRP- Wie in den Vorjahren konnten auch im Jahr CHF 17 654 000 und einen betrieblichen und Innotour Projekte CHF 352 000. Diese 2019 über das Budget hinaus Finanzmittel Aufwand von CHF 17 506 000 aus. Weiter sind: CHF 97 000 Entwicklungsplattform, ins Marketing investiert werden. Die zusätz- sind ein a.o. Aufwand von CHF 133 000 CHF 3 000 Gastfreundschaft, CHF 83 000 lichen Erträge fliessen jeweils in das touris- für die geplante Abschreibung des Outbound Reisemarkt China, CHF 50 000 tische Marketing. Der Sachaufwand Marke- ­Online-Gästeportals sowie ein a.o. Datenkooperationen, CHF 79 000 Gut- ting mit CHF 9 085 000 ist um CHF 1 149 000 ­Ertrag von CHF 299 000 für Nachzahlun- scheine Online-Gästeportal und CHF 40 000 höher als budgetiert. Die Marketingauf­ gen von DMO- und NRP-Beiträgen des Tourism by Tomorrow. Dem Ertrag steht wendungen werden im Bereich Detail­ Kantons Luzern zu verbuchen. ein Aufwand von CHF 365 000 gegenüber. informationen zur Erfolgsrechnung ­aufgezeigt und erläutert. Nach Berücksichtigung der Abschreibun- Marketingbeitrag Luzern Hotels gen von CHF 299 000 und der Steuern von Seit dem Jahr 2016 leisten die Luzerner Der Personalaufwand im Bereich Marke- CHF 5000 erzielt die LTAG einen Jahres­ ­Hotels einen Marketingbeitrag. Im Zentrum ting & Sales und Kommunikation ist um gewinn von CHF 11 000. steht die nachhaltige Tourismusentwick- CHF 34 000 tiefer als budgetiert, da per lung in der Nebensaison. Die Marketing- Jahresende 2019 bedeutend weniger Die Nettoerlöse aus Lieferungen und Leis- kampagnen erfolgen in Absprache mit ­Überzeiten und Ferien als im Vorjahr zu tungen sind um CHF 969 000 höher und der ­Luzern Hotels. Im Jahr 2019 wurden verbuchen­ waren. betriebliche Aufwand ist um CHF 943 000 ­gemäss Ertrag für CHF 1 239 000 Marke- höher als budgetiert. Die Entwicklungen tingkampagnen umgesetzt. Ein bedeuten- Übriger betrieblicher Aufwand und Abweichungen resultieren insbeson- der Beitrag floss in die die zweite Aus­ Der Betriebsaufwand ist um CHF 75 000 dere aus folgenden Geschäftsfällen: tragung des Lilu Lichtfestival Luzern ein. tiefer als budgetiert. Einsparungen erfolg- ten beim allgemeinen Büroaufwand um Ertragsseite Kurtaxen und Beherbergungsabgaben CHF 10 000 sowie beim Posten «Leasing & Stadt Luzern Lizenzen» um CHF 27 000, da auf ein Kooperations- und Im Jahr 2019 wurde das zweitbeste Ergeb- ­System «Kace» ­verzichtet wurde. Da zum ­Leistungsbeiträge WVRT und Partner nis mit 1 382 980 Logiernächten erzielt. Die Jahresende keine kritischen Debitoren WVRT konnte trotz baubedingter Schlies- Kurtaxeneinnahmen sind um CHF 10 000 ­offen waren, konnte das Delkredere um sung zweier Hotels im Jahr 2019 zusätz­ und die Beherbergungsabgaben um CHF 21 000 gesenkt werden. Daneben liche Kurtaxeneinnahmen von CHF 103 000 CHF 16 000 höher ausgefallen als budgetiert. gab es noch kleinere ­Einsparungen, die ­generieren. Die LTAG hat zusätzliche zum guten Resultat ­geführt haben. ­Marketingkampagnen lanciert und dadurch Tourist Informationen (TI) Mehreinnahmen von Seiten der Partner Luzern Stadt/See Detailinformationen zur Erfolgsrechnung von CHF 509 000 generiert. Demgegenüber Die Umsätze in den Tourist Informationen Dank der positiven Entwicklung im Ertrag, steht im Marketingbereich ein ent­ geraten aufgrund neuer Buchungsplatt­ mitunter den Partnerinvestitionen von sprechend höherer Aufwand. formen zunehmend unter Druck. Budgetiert CHF 2.4 Mio. und dem Beitrag von Luzern wurden Waren- und Dienstleistungserträge Hotels von CHF 1.2 Mio. konnten dement- «Switzerland Travel Mart» (STM) von CHF 3 499 000. Erzielt wurden trotz sprechend mehr Finanzmittel ins Marketing und «Schweizer Ferientag» Gästerückgang und den Kommissionsrück- investiert werden. Für mehr Informationen Im Jahr 2019 fanden die beiden Grossan- gängen immer noch CHF 3 471 000, was zu den Kampagnen in den Märkten und lässe von Schweiz Tourismus in Luzern ­einem Minus von CHF 28 000 gegenüber Spezialprojekten wird auf die Seiten 8–10 statt. Der Ertrag und der entsprechende Budget entspricht. Der Aufwand reduzierte sowie 22–35 des ­Geschäftsberichts ver- Aufwand aus dem «Schweizer Ferientag» sich um CHF 97 000. Hingegen konnte ein wiesen. wurden direkt über Schweiz Tourismus Mehrertrag von CHF 54 000 durch den ­abgewickelt. Auf der Aufwandseite wurden ­Verkauf von Marketingplattformen erzielt Die Position «Grossprojekte Marketing» für den «Schweizer Ferientag» CHF 99 000 werden. Die TI See konnte die Waren- und von CHF 480 000 beinhaltet Rückstellungen verbucht. Der STM konnte mit einem Ertrag Dienstleistungserträge um CHF 42 000 für jahresübergreifende Marketingprojekte, von CHF 255 000 und einem Aufwand von ­steigern. Der Aufwand war um CHF 24 000 Key Partnerschaften und Marketing­ CHF 273 000 abgeschlossen werden. höher. kampagnen. Die Rückstellungen werden im Folgejahr aufgelöst.

| 42 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Jahresrechnung

Erfolgsrechnung 2019 in Tausend CHF

ERFOLGSRECHNUNG Abschluss Budget Budget Abschluss 2019 2019 effektiv 2018

Beiträge Aktionäre Beiträge Aktionäre 760 720 40 760 und Partner Kooperations- und Leistungsbeitrag WVRT 838 735 103 795 Kooperations- und Leistungsbeiträge Partner 2 438 1 929 509 0 STM 255 232 23 0 Ferientag 0 151 -151 0 NRP-Projekte & Innotour-Projekte 352 202 150 632 Marketing-Beiträge Luzern Hotels 1 239 1 066 173 1 205 Kooperationsbeiträge Tourismusorganisationen / TUZ / VLM 75 75 0 75 Beiträge Partner Lucerne Convention Bureau (LCB) 287 240 47 297 Kongressbeiträge Luzern Hotels und Wirtschaftsförderung 30 30 0 30 Beiträge Tourismus Forum Luzern (TFL) 430 430 0 430 Marketing-Allianzen Wirtschaft (VZEI / TFL) 70 70 0 70 Übrige Erträge 59 78 -19 66 Total Beiträge Aktionäre und Partner 6 833 5 958 875 6 290

Abgaben Kurtaxen Stadt Luzern 3 210 3 200 10 3 215 Hotels/Gastro Beherbergungsabgaben Stadt Luzern 749 733 16 748 DMO Luzern Stadt/See Beherbergungs- & Bewilligungsabg. Kanton Luzern 1 289 1 289 0 1 289 Luzern Land Beherbergungs- & Bewilligungsabgaben Kanton Luzern 600 600 0 600 Total Abgaben aufgrund Tourismusgesetz & Reglemente 5 848 5 822 26 5 852

Beiträge Leistungsvereinbarung Stadt Luzern 460 460 0 460 Öffentliche Hand Kongressbeiträge Stadt Luzern 90 90 0 90 Kantonale Beiträge (LU, UR, SZ, OW, NW) für regionale Vermarktung 360 360 0 360 Total Beiträge öffentliche Hand 910 910 0 910

Tourist Informationen Waren- und Dienstleistungserträge TI Luzern 3’471 3’499 -28 4 002 Verkauf Marketing Plattformen 312 258 54 260 Waren- und Dienstleistungserträge TI See 280 238 42 315 Total kommerzielle Erträge Tourismus Informationen 4’063 3’995 68 4 577 Nettoerlös aus Lieferungen und Leistungen 17’654 16’685 969 17 629

Da die Darstellung in der Erfolgsrechnung in TCH erfolgt, kann es zu Rundungsdifferenzen kommen. ▲ Fortsetzung auf Seite 44

| 43 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Jahresrechnung

ERFOLGSRECHNUNG Abschluss Budget Budget Abschluss 2019 2019 effektiv 2018

Nettoerlös aus Lieferungen und Leistungen 17 654 16 685 969 17 629 Marketingaufwand Sachaufwand Marketing 9 085 7 936 1 149 8 661 Waren- und Dienstleistungsaufwand TI LU 3 006 3 102 -97 3 410 Waren- und Dienstleistungsaufwand TI See 224 200 24 254 Personalaufwand Marketing & Sales, Kommunikation 2 337 2 370 -34 2 321 Personalaufwand TI Luzern 1 072 1 090 -18 1 063 Personalaufwand TI See 357 364 -7 365 Leistungsvereinbarung DLZ Rigi Bahnen 19 0 0 0 Personalaufwand Marketing & Sales, Kommunikation 3 766 3 824 -59 3 749 Marketingaufwand 16 098 15 062 1 018 16 074

übriger betrieblicher Sachaufwand Betrieb & Administration 911 986 -75 864 Aufwand Personalaufwand Administration 496 497 -1 500 übriger betrieblicher Aufwand 1 408 1 483 -75 1 364 Betrieblicher Aufwand 17 506 16 544 943 17 438 Abschreibungen 299 238 61 147 Betriebliches Ergebnis vor Steuern -150 -97 -34 45

Ausserordentlicher, Ausserordentlicher, einmaliger oder periodenfremder Aufwand 133 0 133 116 einmaliger oder ­periodenfremder Ausserordentlicher, einmaliger oder periodenfremder Ertrag 299 110 189 87 ­Aufwand und Ertrag Jahresergebnis vor Steuern 16 13 0 15 Direkte Steuern 5 5 0 5 Jahresgewinn 11 8 0 10

Da die Darstellung in der Erfolgsrechnung in TCH erfolgt, kann es zu Rundungsdifferenzen kommen.

| 44 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Jahresrechnung

Detailinformationen zur Erfolgsrechnung 2019 in Tausend CHF

MARKETINGAUFWAND Abschluss Budget Budget Abschluss 2019 2019 effektiv 2018

Marketingkampagnen Luzern Land 600 600 0 600 Schweiz 148 182 -35 82 Deutschland 219 222 -3 298 Grossbritannien 121 143 -22 132 Italien 53 61 -8 72 Russland 72 93 -21 92 diverse Märkte Europa 169 184 -15 202 USA / Kanada 284 301 -17 306 Asien 970 1 054 -85 942 Marktübergreifend – Divers 1 180 1 000 180 782 Marktübergreifend – Imprimate 120 131 -11 113 Marktübergreifend – Online-Marketing 420 377 42 299 Marktübergreifend – Medienprojekte 207 174 33 127 Marktübergreifend – Marketingkooperation 163 144 19 152 Marktübergreifend – Spezialprojekte 240 153 87 244 4 966 4 818 148 4 443 STM 2019 273 333 -60 0 Ferientag 2019 99 250 -151 0 NRP-Projekte Leistungen 365 179 186 718 Kampagne Luzern Hotels 1 239 1 066 173 1 205 Aufwand ÖV-Ticket 579 570 9 573 Marketingaktivitäten Luzern Convention Bureau 286 238 48 297 Unterstützung Kongresse 180 180 0 180 Unterstützung Anlässe und Kurtaxengeldern 500 500 0 500 Unterstützung tourist. Infrastruktur aus Kurtaxen 50 50 0 50 Logistik / Telefon / Porti 48 84 -36 63 Grossprojekte Marketing* 480 -352 832 613 Marketing-Allianzen Wirtschaft (VZEI / TFL) 20 20 0 20 Sachaufwand Marketing 9 085 7 936 1 149 8 661 Waren- und Dienstleistungsaufwand TI Luzern 3 006 3 102 -97 3 410 Waren- und Dienstleistungsaufwand TI See 224 200 24 254 Waren- und Dienstleistungsaufwand TI 3 230 3 302 -72 3 664 Total Marketingaufwand 12 315 11 238 1 077 12 325

*Für jahresübergreifende Projekte­ werden jeweils beim Jahresabschluss Rück­stellungen gebildet; fürs ­Budget hingegen werden Rück­stellungen aufgelöst. ­Daraus resultiert die Abweichung von Budget und Abschluss.

Übriger betrieblicher Aufwand Mieten 280 277 3 274 Strom / Reinigung / Unterhalt 32 39 -7 33 Büroaufwand 9 19 -10 12 Leasing / Lizenzen 33 60 -27 30 Unterhalt und Reparaturen IT, Büromaschinen, Mobilien 148 149 -1 123 Versicherungen 10 13 -3 11 Buchhaltung / Revision 19 20 -1 18 Verwaltungsrat 118 120 -2 78 Beratungsmandate 3 10 -7 7 Nicht rückforderbare MWST 250 250 0 201 Übriger Verwaltungsaufwand, Bankzinsen, Kursverluste 31 19 12 20 Debitorenverluste / Veränderungen Delkredere -21 10 -31 58 Total übriger betrieblicher Aufwand 911 986 -75 864

Da die Darstellung in der Erfolgsrechnung in TCH erfolgt, kann es zu Rundungsdifferenzen kommen. | 45 Das Motorschiff Diamant der Schifffahrts­gesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) verlässt den Hafen in Weggis (Luzern). Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Jahresrechnung

| 47 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Jahresrechnung

ANHANG zur Jahresrechnung 2019

1. Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten Grundsätze Die vorliegende Jahresrechnung wurde gemäss den Vorschriften des Schweizer Gesetzes, insbesondere der ­Artikel über die kaufmännische Buchführung und Rechnungslegung des Obligationenrechts (Art. 957 bis 962) ­erstellt.

1.1 Bewertungsgrundsätze Debitoren Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie die übrigen kurzfristigen Forderungen werden zu ­Nominalwerten ausgewiesen. Betriebswirtschaftliche Einzelwertberichtigungen sind keine notwendig.

Sachanlagen 2019 2018 Die vorgenommenen Abschreibungen basieren auf den Nutzungszeiten Mobiliar und Einrichtungen 8 Jahre 12.5 % linear 12.5 % linear Büromaschinen 5 Jahre 20 % linear 20 % linear Gebäude TI 23 Jahre 4.3 % linear 4.3 % linear Installationen Gebäude TI 15 Jahre 6.7 % linear 6.7 % linear

Immatrielle Anlagen Das Online Gästeportal wurde in Oktober 2018 in Betrieb genommen. Es wurden drei Monate abgeschrieben. Das Online Gästeportal wird in den Jahren 2019 und 2020 restlos abgeschrieben.

Rückstellungen in CHF 2019 2018 Kurtaxenfonds 445 512 430 053 Kongressfonds 254 380 363 730 Touristischer Infrastrukturfonds 42 000 43 500 Spezialfonds Resorttax Weggis Vitznau Rigi 111 859 88 525 Grossprojekte Marketing 480 000 613 000 Total 1 333 751 1 538 808

Umsätze Die Bruttoeinnahmen von CHF 17,7 Mio. (2018: 17,6 Mio.) werden wie folgt generiert: • Stadt Luzern mit dem Beitrag gemäss Leistungsvereinbarung und dem Kongressbeitrag ­sowie den ­Kurtaxenerträgen wie auch Beherbergungsabgaben der Stadt Luzern. • Kanton Luzern im Rahmen der Destinationsmanagement Organisation (DMO) mit den Erträgen aus den ­Beherbergungs-und Bewilligungsabgaben. • Kantonale Beiträge (LU, UR, SZ, OW, NW) für die regionale Vermarktung. • Strategische Partner wie Aktionäre, Weggis Vitznau Rigi Tourismus (WVRT), Luzern Hotels, Tourismus Forum Luzern (TFL) und Verband Zentralschweizer Elektroinstallationsfirmen (VZEI) • Kooperations- und Leistungspartner für gemeinsame Marketingaktivitäten und Partner des Convention ­Bureau zur Förderung des Geschäfts- und Kongresstourismus in Luzern. • NRP und Innotour Projekte zur Förderung einer wertschöpfungsorientierten und nachhaltigen ­überkantonalen Destinationsentwicklung. • Kommerzielle Eigenleistungen

1.2 Leasingverbindlichkeiten 2019 2018 Gesamtbetrag der nichtbilanzierten Leasingverbindlichkeiten 7 800 15 600 Gesamtbetrag der nichtbilanzierten Mietverbindlichkeiten (bis 2029) 1 300 000 1 400 000

1.3 Solidarhaftung Die LTAG haftet solidarisch für die Verbindlichkeiten ihrer MWST-Gruppe.

| 48 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Jahresrechnung

1.4 Weitere vom Gesetz verlangte Angaben Firma oder Name sowie Rechtsform und Sitz Die Luzern Tourismus LT AG ist eine juristische Person nach schweizerischem Recht organisiert mit Sitz in Luzern. Die AG bezweckt die touristische Vermarktung der Destination Luzern und der Region Luzern- Vierwaldstät- tersee, insbesondere Betrieb des aktiven und wertschöpfungsintensiven Verkaufs des touristischen Ange­botes und Förderung der Gästebetreuung vor Ort, um die luzernische Tourismuswirtschaft und damit die ­Gesamtwirtschaft zu stärken. Die Anzahl Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt liegen im Geschäftsjahr 2018 und 2019 bei 45.

1.5 Gesamtaufwand Personal In folgenden Positionen werden Personalkosten geführt: Markenkampagne, Marketingaktivitäten LCB, Diverse Märkte Europa, Russland, Italien, Schweiz, Deutschland, Grossbritannien, Asien, USA/Kanada, Marktübergreifend, Stadtführungen

Der Gesamtpersonalaufwand der Luzern Tourismus AG ist 2019 2018 Personalaufwand Marketing & Sales, Kommunikation 2 420 612 2 356 647 Tourist Informationen inkl. Stadtführungen 1 754 487 1 820 203 Administration 495 772 490 002 Total 4 670 871 4 666 852

1.6 Ausserordentlicher, einmaliger oder periodenfremder Ertrag Er setzt sich zusammen aus DMO-Nachzahlungen aus dem Jahr 2018, sowie aus Nachzahlungen aus den Leistungsvereinbarungen der Jahre 2016-2018.

1.7. Ausserordentlicher, einmaliger oder periodenfemder Aufwand Er ist für die Wertberichtigung des Online-Gästeportals vorgesehen.

1.8 Verbindlichkeiten gegenüber Vorsorgeeinrichtungen Ausgleichskasse / AXA Winterthur

2. Bestand eigener Aktien in CHF 2019 2018 Bestand 1.1. 15 000 0 Rückkauf eigene Aktien (15 Namensaktien à nom. CHF 1000 + Agio CHF 0) 0 15 000 Rückkauf eigene Aktien (15 Namensaktien à nom. CHF 1000 + Agio CHF 3000) 0 15 000 Veräusserungen eigene Aktien (nom. CHF 15000 + Agio CHF 3000) 0 -15 000 Bestand 31.12. 15 000 15 000

3. Budget Das Budget ist nicht Gegenstand der Prüfung durch die Revisionsstelle.

4. Ereignis nach Bilanzstichtag Das Coronavirus beeinträchtigt das Reiseverhalten und setzt die Schweizer Tourismusbranche stark unter- Druck. So geht die LTAG für das Jahr 2020 mittelfristig von signifikanten Rückgängen aus den Fernmärkten, speziellaus China, sowie von Rückgängen aus den USA und den europäischen Nahmärkten aus. Hingegen wird ein eher positives Gästeaufkommen aus dem Schweizer Markt erwartet. Im Bereich Business-Events wird ein starker Rückgang prognostiziert. Diese Entwicklungen haben keine Auswirkungen auf Positionen der Jahresrechnung 2019.

5. Fortschreibung des Bilanzgewinnes in CHF 2019 2018 Gewinnvortrag am Anfang des Geschäftsjahres 65 910 57 703 Jahresgewinn 11 359 10 207 Bilanzgewinn zur Verfügung der Generalversammlung 77 269 67 910

Antrag des Verwaltungsrates über die Verwendung des Bilanzgewinnes 2019 2018 in CHF Zuweisung an die gesetzlichen Reserven 2 000 2 000 Gewinnvortrag auf die neue Rechnung 75 269 65 910 Bilanzgewinn zur Verfügung der Generalversammlung 77 269 67 910

| 49 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Revisorenbericht

BERICHT DER REVISIONSSTELLE

zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Luzern Tourismus LT AG

Als Revisionsstelle haben wir die Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang: ­Geschäftsbericht Seiten 40-49) der Luzern Tourismus LT AG für das am 31. Dezember 2019 ­abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft. Für die Jahresrechnung ist der Verwaltungsrat verantwortlich, während unsere Aufgabe darin ­besteht, die Jahresrechnung zu prüfen. Wir bestätigen, dass wir die gesetzlichen Anforderungen ­hinsichtlich Zulassung und Unabhängigkeit erfüllen. Mitarbeitende unserer Gesellschaft haben im Berichtsjahr für Ihre Gesellschaft IT-Beratungsdienst- leistungen erbracht. An der eingeschränkten Revision haben sie nicht mitgewirkt. Unsere Revision erfolgte nach dem Schweizer Standard zur eingeschränkten Revision. Danach ist diese Revision so zu planen und durchzuführen, dass wesentliche Fehlaussagen in der Jahres­ rechnung erkannt werden. Eine eingeschränkte Revision umfasst hauptsächlich Befragungen und analytische Prüfungshandlungen sowie den Umständen angemessene Detailprüfungen der beim ­geprüften Unternehmen vorhandenen Unterlagen. Dagegen sind Prüfungen der betrieblichen Abläufe und des internen Kontrollsystems sowie Befragungen und weitere Prüfungshandlungen zur Auf­ deckung deliktischer Handlungen oder anderer Gesetzesverstösse nicht Bestandteil dieser Revision. Bei unserer Revision sind wir nicht auf Sachverhalte gestossen, aus denen wir schliessen müssten, dass die Jahresrechnung sowie der Antrag über die Verwendung des Bilanzgewinnes nicht Gesetz und Statuten entsprechen.

Luzern, 9. März 2020 PricewaterhouseCoopers AG

Valentin Studer Bernhard Mächler Revisionsexperte Revisionsexperte Leitender Revisor

PricewaterhouseCoopers AG, Robert-Zünd-Strasse 2, Postfach, 6002 Luzern Telefon: +41 58 792 62 00, Telefax: +41 58 792 62 10, www.pwc.ch PricewaterhouseCoopersBericht AG ist Mitglied einesder globalen Revisionsstelle Netzwerks von rechtlich selbständigen und voneinander unabhängigen Gesellschaften. zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Luzern Tourismus LT AG | 50 Luzern

Als Revisionsstelle haben wir die Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang; Geschäftsbericht Seiten 40 - 49) der Luzern Tourismus LT AG für das am 31. Dezember 2018 abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft. Für die Jahresrechnung ist der Verwaltungsrat verantwortlich, während unsere Aufgabe darin besteht, die Jahresrechnung zu prüfen. Wir bestätigen, dass wir die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich Zulas- sung und Unabhängigkeit erfüllen. Mitarbeitende unserer Gesellschaft haben im Berichtsjahr für Ihre Gesellschaft IT-Beratungs- dienstleistungen erbracht. An der eingeschränkten Revision haben sie nicht mitgewirkt. Unsere Revision erfolgte nach dem Schweizer Standard zur eingeschränkten Revision. Danach ist diese Revision so zu planen und durchzuführen, dass wesentliche Fehlaussagen in der Jahresrechnung erkannt werden. Eine eingeschränkte Revision umfasst hauptsächlich Befragungen und analytische Prüfungs- handlungen sowie den Umständen angemessene Detailprüfungen der beim geprüften Unternehmen vor- handenen Unterlagen. Dagegen sind Prüfungen der betrieblichen Abläufe und des internen Kontrollsys- tems sowie Befragungen und weitere Prüfungshandlungen zur Aufdeckung deliktischer Handlungen oder anderer Gesetzesverstösse nicht Bestandteil dieser Revision. Bei unserer Revision sind wir nicht auf Sachverhalte gestossen, aus denen wir schliessen müssten, dass die Jahresrechnung sowie der Antrag über die Verwendung des Bilanzgewinnes nicht Gesetz und Statuten entsprechen.

PricewaterhouseCoopers AG

Norbert Kühnis Barbara Mebold Revisionsexperte Revisionsexpertin Leitender Revisor

Luzern, 18. März 2019

PricewaterhouseCoopers AG, Robert-Zünd-Strasse 2, Postfach, 6002 Luzern Telefon: +41 58 792 62 00, Telefax: +41 58 792 62 10, www.pwc.ch

PricewaterhouseCoopers AG ist Mitglied eines globalen Netzwerks von rechtlich selbständigen und voneinander unabhängigen Gesellschaften. AKTIONÄRSPARTNER per 31.12.19 Luzern Tourismus AG

Kernaktionäre

Kooperationsaktionäre

Grossaktionäre

Basisaktionäre

WIRTSCHAFTSVERBANDSTADTLUZERN

Strategischer Premium Partner

IMPRESSUM Herausgeberin Luzern Tourismus AG, Bahnhofstrasse 3, CH-6002 Luzern Diese Drucksache wurde mit Ökodruckfarben Telefon +41 (0)41 227 17 17, www.luzern.com, [email protected] Projektleitung und Redaktion klimaneutral auf FSC-zertifiziertem Papier gedruckt ­Luzern Tourismus, Sibylle Gerardi Texte Luzern Tourismus (Sibylle Gerardi, Martina Achermann, ­Cyrill Zemp) Konzept BA Media GmbH, Luzern Layoutproduktion aformat AG, Luzern Qualitäts-Programm des Schweizer Tourismus Druck Engelberger Druck AG, Stans Fotografen/Bildrechte Elmar Bossard, Beat Brechbühl, - zur Förderung von Qualitätsentwicklung und ­Alfons Gut, Marcus Gyger, Kunstmuseum Luzern, Luzern Tourismus, Schweiz Tourismus -sicherung in touristischen Betrieben (Lorenz Richard, Ivo Scholz, Tina Sturzenegger), Heinz Steimann, Verkehrshaus der Schweiz Auflage 700 Ex. ISO 9001 Managementsystem ISO 14001 Umweltmanagementsystem

| 51 Geschäftsbericht 2019 | Luzern Tourismus AG | Rubrik

Wandern auf der Göscheneralp (Uri).

Die Erlebnisregion der Schweiz.

Luzern Tourismus – Tourist Board | Bahnhofstrasse 3 | CH-6002 Luzern Tel. +41 (0)41 227 17 17 | [email protected] | www.luzern.com | 52