Dezember 2019 – seit 1991 – Heimatblatt für Geringswalde, Holzhausen, Neuwallwitz, Hoyersdorf, Arras, Altgeringswalde, Aitzendorf, Dittmannsdorf und Hermsdorf Nr. 346 · Preis: 0,80 Euro · Herausgeber: Geringswalder Verlag · Tel.: (03 73 82) 1 22 73 · 28. Jahrgang · Erscheinungstag: 1. Dezember 2019 Grüne Weihnachten Neulich las ich einen Artikel, dessen Inhalt Äpfeln empfohlen. Vielleicht noch ein paar band. Gut, damit kann man leben, denke ich. ich Ihnen, liebe Leser nicht vorenthalten Wollreste, um etwas Farbe zu bekommen. Aber nun kommt der Knaller. Der beste Trick, kann. Ging es doch um unseren ökologi- Auch Gebäck kann man an den Baum hän- den ökologischen Fußabdruck möglichst schen Fußabdruck zu Weihnachten. Er gen. So wie früher .. nur vielleicht nicht aus klein zu halten: Weihnachten ganz ohne brachte mich zum Schmunzeln. Nein, der Salzteig, versteht sich. Das Gebäck werden Geschenke! Ja, Sie lesen richtig. Sowohl bei Klimawandel ist natürlich kein Thema zum Sie auch brauchen, denn Fleisch sollte man der Produktion als auch beim Transport wird Schmunzeln, obwohl­ ... manchmal eben aus Klimaschutzgründen besser nicht so viel zum einen Müll produziert und zum anderen doch. Greta lässt grüßen. essen. Denken Sie nur an das viele Methan, CO2 ausgestoßen. Verzichten Sie also auf die Also was können wir tun, um zu Weihnachten dass die für uns gehaltenen Rinder und Geschenke! Das hat auch den Vorteil, weniger die Welt zu retten? Wie können wir uns Stress und mehr Zeit in der Vorweih- und Weihnachten möglichst grün hal- nachtszeit zu haben. Und bevor sie ten und gestalten? niemandem garnichts schenken: Nun, so las ich, der erste Schritt sei Spenden Sie doch lieber einer gemein- der Verzicht auf den Baum. Was? Was nützigen Organisation. So schrieb es hat der Weihnachtsbaum­ mit dem der Artikelschreiber. Er empfahl, lie- Klima zu tun, werden Sie fragen? Nun, ber eine Ziege in Afrika zu spenden als bei der Aufzucht werden Gifte und Geschenke zu kaufen. Nun verging Dünger verwendet, die den Boden mir doch das Schmunzeln. Jetzt geht und die Natur nachhaltig belasten und es ans Eingemachte. Mein Geschenk der Transport des Baumes ist, so kurz ist, dass irgendwo in Afrika ein Familie er auch sein mag, CO2-trächtig. Es sei eine Ziege bekommt? Nun, es passt denn, Sie schneiden ihn im eigenen vielleicht thematisch mit der Ziege. Garten. Auch Bäume mit Wurzeln im Und es wäre eine gute Geste, ohne Topf sind hier nicht umweltgerechter. Frage. Die Menschen dort haben Sie vertragen nach der warmen Hei- sicher viel weniger als ich. Aber zungshaltung das Auspflanzen nicht. könnte ich mich ehrlich darüber Hier empfahl der Autor des Artikels freuen? Wieviel Weihnachten bleibt für ein nächtliches Kühlstellen. Ich stelle mich nach diesem Grün noch übrig? mir das nun vor: Wie der Vater den Darf ich überhaupt noch Kerzen voll geschmückten Weihnachtsbaum anzünden? Ich las auch, dass Ruß ein nach dem Heiligen Abend mit ins bislang unter­schätzter Treiber des Schlafzimmer nimmt. Vorsicht bei den Treibhauseffektes ist. Und was ist mit Türen, höre ich Mutter rufen, sonst Räucherkerzen? Und überhaupt: Sto- knallt die Spitze noch ab. Ja, so geht Klima- Schafe aus­stoßen. Und an das CO2 für den ßen Rentiere auch Methan aus? Und wie viel? und Naturschutz. Das werden Sie doch einse- Transport der Tiere. Ja, man muss auch Opfer Dürfen die überhaupt noch in Deutschland hen. Und so schwer ist das auch nicht. Das bringen können für seine Umwelt. eingeführt werden? Und wenn nicht, wie bisschen Hin- und Hertragen. Und umso klei- Nun aber zu den Geschenken. Die oberste kommt der Weihnachtsmann dann zu uns? ner der Baum, umso leichter ist er, und billi- Priorität sollte auch hier im Müllsparen lie- Etwa mit dem Fahrrad durch die Mittel- ger obendrein. gen. Also bitte keine Verpackungen. Aber wie fröhne? Nun, selbst das kann aufgrund von Aber apropos Weihnachtsschmuck. Um Müll viel Weihnachtszauber bleibt, wenn die Naturschutzbedenken noch ein Weil­chen zu vermeiden, sollte man besser auf den unver­packten Geschenke unter dem Baum dauern. Also, liebe Leser, in diesem Sinne Baumschmuck aus Lametta, Kugeln und Spit- liegen? Und woher weiß man, wem was wünschen wir Ihnen eine vielleicht nicht ganz zen verzichten. Hier wird eine Naturvariante gehört? Dann vielleicht Zeitungspapier oder so grüne, aber dafür besinnliche und fröhli- aus Zapfen, Hagebutten, Walnüssen und Packpapier? Und Nuturschnur statt Klebe­ che Weihnachtszeit. Manuela Porsche Ein frohes & besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr wünscht Ihnen die Redaktion Ihres Geringswalder Wochenblattes. Seite 2 Seite 3

Sehr geehrte Redaktion des Geringswalder Wochenblattes, im Amtsblatt vom 1. November 2019 bat der Bürgermeister um Unterstützung, den Rad- weg betreffend. Wir haben es ca. 200 m bis zur ehemaligen Bahntrasse, auf der einmal ein Radweg entstehen soll. Wir sind aktive Radler, die gern eine gefahrlose, entspannte Tour ohne Lkw- und Pkw-Bedrohung genie- ßen. Der bisher angedachte Verlauf des Radwe- Helga Otto, Rosi Krumbiegel, Marion Bemmann, Gisela Schuricht, Christa Naumann, ges Richtung , durch die Fröhne auf Reinhild Koslitz, Annelore Heinicker, Inge Müller, Christiane Böttger. 2007 der ehemaligen Bahntrasse, ist ein perfekter Plan. In aller Ruhe hätte man die Strecke Bald ist wieder 1. Advent und in Geringswalde bis Annaberg-Buchholz sind wir gereist und abstrampeln können. Es bleibt aber beim findet der traditionelle Weihnachtsmarkt es hat uns immer sehr viel Spaß gemacht. Wunsch. Ein längeres Stück soll nun auf statt. Mit dabei ware, seit vielen, vielen Jahren Leider fehlte auch bei uns immer der Nach- normaler Straße und auf einem Feldweg mit auch wir, die Gruppe Kreatives Gestalten oder wuchs. Zum Schulfest im Juni 2019 waren mehr oder weniger schlechtem Belag ver- auch die Teddymacher von Geringswalde. wir stark vertreten und haben gestaunt, was laufen. Das ist nicht im Sinne der doch Es hat uns jedes Jahr sehr viel Spaß gemacht die Kinder alles gebastelt haben aus unseren erstaunlich vielen Radler, die den Weg nut- und es ist uns immer etwas Neues eingefal- Sachen die wir vorbereitet hatten. zen. len. Einmal gab es einen Hochzeitszug mit In den vielen Jahren sind wir älter geworden Ich habe deswegen eine Anfrage an den Bür- unseren Teddybären oder wir gestalteten und es haben sich auch einige Krankheiten germeister, Herrn Arnold, gerichtet, die er einen einen kompletten Weihnachtsmarkt eingestellt, so dass wir schweren Herzens an das Landesamt für Straßenbau und Ver- mit geschmückten Buden, Karusell, eine beschlossen haben, die Gruppe nunmehr kehr des Freistaates Sachsen weitergeleitet Eisbahn mit Schlittschuhläufern oder eine aufzulösen. hatte. Die Antwort kam schriftlich am 7. Juni große Weihnachtsbäckerei. Vergessen darf Also gibt es in diesem Jahr keine Teddys 2019. [ Ausschnitt ] ich auch nicht unsere Hasenschule. Ich mehr anzuschauen. Wir möchten uns hier- könnte noch sehr viel mehr erzählen. Wir mit verabschieden & wünschen den Veran- haben viele Ausstellungen mit unseren Ted- staltern viel Erfolg beim diesjährigen Weih- dybären bereichert. Von der Burg nachtsmarkt. Reinhild Koslitz, Leiterin

Die Begründungen für die Abweichungen sind relativ schwer verständlich. Ich habe noch keinen Radfahrer gesehen, der der Umwelt schwere Schäden zufügt und den man, weil Radwege deshalb nicht gebaut werden sollen, auf gut frequentierte Straßen oder Schotterpisten verweisen muss. Ich will nicht spitz werden, die Eidechsen, der Grund für die Verzögerungen, haben über 100 Jahre Eisenbahnverkehr überlebt, sonst Helga Otto, Hanna Forke und Annelore Heinicker gäbe es ja heute keine mehr. Was hat denn mit Puppen und Teddys ... Fotos: J. Ludwig die Zählung auf der Trasse ergeben? Gibt es eventuell gar ganz andere Gründe ? Zum Schluß, wie ernst sind die Aussagen aller Parteien gemeint? Es gibt eine einhel- Der Heimat und Kulturverein verabschiedet in diesem Jahr lige Forderung nach dem zügigen Ausbau die Gruppe Kreatives Gestalten, die aus gesundheitlichen und Altersgründen von Radwegen! Nichts dagegen! nach 40 Jahren auf Wiedersehen sagt. Für die jahrelange zuverlässige Unterstützung Wenn aber sogar eine Umweltorganisation möchten wir Euch ganz herzlich Danke sagen. Ihr habt unsere Weihnachtsmärkte mit der Auslöser für die Verhinderung sein soll, eurer Arbeit und Ausstellungen sehr bereichert. dann haben sich alle wohlwollenden Aussa- Alles Gute und viel Gesundheit für Euch alle. gen zugunsten eines umweltfreundlichen Der Heimat und Kulturverein Geringswalde Verkehrsmittels erledigt. Mit freundlichen Grüßen G. Landmann Seite 4

Seit über 28 Jahren für Sie da!

Wir danken Die all unseren Patienten Kirchgemeinde für ihr Vertrauen & ihre Treue Geringswalde informiert Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit mit den Ärzten Veranstaltungen im aus unserer Region Dezember 2019 Wir wünschen Sonntag, 1. Dezember, 16.30 Uhr allen frohe Weihnachten Adventsmusik Martin-Luther-Kirche und ein glückliches neues Jahr Montag, 2. Dezember, 14.30 Uhr Altersstift Seniorenkreis der Kirchgemeinde Sonntag, 8. Dezember, 10.30 Uhr Familiengottesdienst in d. M.-Luther-Kirche PRAXIS FÜR Freitag, 13. Dezember, 19.30 Uhr Praxis 1 PHYSIOTHERAPIE Praxis 2 Chorkonzert mit dem Kammerchor Kurze Straße 4 Dresdener Straße 27 09326 Geringswalde 09326 Geringswalde der Universität Dresden Fon: (037382) 8 16 77 BIRGIT LIETZ Fon: (037382) 7 14 31 Sonntag, 15. Dezember 10.30 Uhr Öffnungszeiten: WELLNESS & RELAX Öffnungszeiten: Gottesdienst Mo–Fr 7.00–20.00 Uhr Mo–Fr 7.30–17.30 Uhr 17.00 Hermsdorf Weihnachtskonzert des Samstag n. Vereinbarung www.physiotherapie-birgitlietz.de Frauenchores Zettlitz (Ltg. G.Kramer) Donnerstag, 19. Dezember, 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst im Altersstift Sonntag, 22. Dezember, 10.00 Uhr Altersstift Gottesdienst / Voraufführung eines Krippenspieles Dienstag, 24. Dezember, Heiligabend, Christvespern mit Krippenspiel 14.30 Uhr Kirche Zettlitz (Sup. Liebers) 16.00 Uhr Martin-Luther-Kirche 21.30 Uhr Kirche Altgeringswalde Mittwoch, 25. Dezember, 10.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst Hermsdorf Donnerstag, 26. Dezember, 10.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst in der Martin- Luther-Kirche (Sup. Liebers) Dienstag, 31. Dezember, Silvester 15.30 Uhr Kirche Altgeringswalde Zu Weihnachten getanzt im Schnee, Abendmahlsgottesdienst (Sup. Liebers) zu Ostern Frost im Zeh. Wilhelm Busch (1832–1908) Die nicht namentlich gekennzeichneten Veranstaltungen werden von Pfarrer Tietze geleitet. Inh. Falk Deutrich Öffnungszeiten: Markt 7 Montag–Freitag 9.00–12.30 Uhr Blick ins Jahr 2020: Am 5. Januar wird der 09326 Geringswalde und nachmittags 14.00–17.30 Uhr frühere Geringswalder Pfarrer und derzei- Tel.: (03 73 82) 7 00 22 Samstag 9.00 –11.00 Uhr tige Superintendent Arnold Liebers aus sei- nem Dienst verabschiedet. Büro Post Der Verabschiedungsgottesdienst beginnt Schreibwaren Partnerfi liale um 14.00 Uhr in der Leisniger Kirche. Verpackungen Deutsche Post Der scheidende Leiter des Kirchenbezirks Schöne Karten DHL -Oschatz wird im Dezember einige Presse Gottesdienste im Bereich der Kirchge- meinde halten. Und der zukünftige: »Pfarrer Ab sofort wieder im Angebot: Allen meinen Kunden wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest & i.R.« Arnold Liebers wird unserer Kirchge- Herrnhuter Sterne einen guten Start ins Jahr 2020! meinde dann als Ruheständler gelegentlich Dienste leisten. Seite 5 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt … … so heißt es in einem schlichten Kinderge- Orientierung an Christus, das Wahrnehmen die kommende Advents- und Weihnachtszeit dicht. Pünktlich zum Erscheinen des Dezem- und Praktizieren der christlichen Lehre uns gut zur Besinnung kommen lässt – und ber-Wochenblattes beginnt offiziell die Lich- bringt nötiges Licht in ganz persönlichen dass Freundlichkeit, Rücksichtnahme und terzeit. Formal mit Sonnenuntergang vor dem Situationen und auch in gesellschaftlichen Hilfsbereitschaft gute Entfaltungsmöglich- ersten Adventssonntag, also Samstag gegen Zusammenhänge. Im Blick auf christliche keiten haben. 16 Uhr. Freilich ist dann In der Woche vor dem ersten längst ganz viel dekoriert, Advent soll nun die neue auch läuft der Geringswal- Mit werKen VOn Heizanlage unserer Kirche der Weihnachtsmarkt menDelSSOhn e ccArD »ans Netz« gehen. Da sei an SchwemmerBr UcKrAUTAVAAner P OUlencrA schon eine Weile. Ich grieg w üllner r eger D OVe dieser Stelle schon einmal meine immer: Verausgabt A-CAPPeLLA- Bremer DeBUSSY SAnDSTröm allen gedankt, die an der euch in Sachen Weih- sOMMerKOnzert Umsetzung des Projektes nachtsstimmung nicht Frohlocken mitgewirkt haben: den Pla- schon Ende November. A CAPPeLLA nern und Entscheidern, den Hebt euch den einen oder weihnAChts- Profi-Handwerkern und anderen Genuss für die KOnzert ehrenamtlichen Helfern, den Sinne noch ein paar Geldgebern von der EU über Wochen auf. die evangelische Landeskir- Wenn wir es wie die »Alt- che bis hin zur Rentnerin mit vorderen« halten, dann schmalem Budget. Damit geben wir dem Advents- sind dann gute Vorausset- und Weihnachtslicht Zeit, zungen für die Umsetzung sich zu vollem Glanz zu ent- des nächsten – längst bean- wickeln. Das soll heißen: tragten und genehmigten Wir lassen es gemächlich und auch notwendigen – angehen, um dann am Projektes geschaffen. Zwei Ende der Adventszeit dem Nachrichten habe ich dazu. Weihnachtsfest eine Chance Die schlechte zuerst: Unsere zu geben, sich in puncto Ladegast-Schmeißer-Orgel Leuchtkraft noch hervorzu- MArtin LUther KirChe wird im kommenden Jahr tun. In der Martin-Luther- längere Zeit außer Dienst Kirche wird das so ausse- geringswALde sein. Die gute Nachricht her- hen: Der Weihnachtsbaum Fr. 13.12.201928.06.2019 19:30 19:30 Uhr Uhr nach: Bald rücken die Orgel- wird schon am 1. Advent MArtin LUther KirChe geringswALde bauer an, um die Sanierung aufgestellt sein. Wahr- unserer »Königin der Instru- scheinlich ist auch die Lich- KAMMKAMMererChOChOrr der der U niVersitÄt dresden mente« zu beginnen. Auch KünSTleriSche leiTUng: chriSTiAne BüTTig terkette schon angebracht. UniVersitÄt d resden EINTRITT FREI hierbei leisten Europäische Die Erleuchtung geschieht LeitunG ChristianeEINTRITT Büttig FREI - Spende erbetenUm Spende wird gebeten Union und Evangelisch- aber erst in der Christves- lutherische Landeskirche

unichor-dresden.de Wagner Sebastian Grafik: per am 24. Dezember (da unichor-dresden.de erhebliche Beiträge. Bleiben ist der Pfarrer eisern). Am aber auch allerhand »Eigen- 1. Advent brennt nur eine Lasset uns frohlocken … Mit dem diesjährigen a cappella Weihnachtsprojekt »Froh- mittel«, die zum Teil noch Kerze am Adventskranz. In locken« lädt das Kammerensemble zum Weihnachtskonzert am Freitag, den 13. eingeworben werden wol- der Christvesper werden Dezember 2019, in die Martin-Luther-Kirche, Geringswalde, ein. Unter der Leitung len. Sie hören von mir … dann … ach nein, ich von Christiane Büttig erklingen ab 19:30 Uhr Werke u.a. von Felix Mendelssohn, Max Ansonsten hören Sie von mir, werde die Pointe des Krip- Reger, Franz Wüllner, Anton Bruckner, Francis Poulenc und Jonathan Dove. von einem freundlichen Ver- penspieles jetzt noch nicht Der Programmtitel ist an Felix Mendelssohns Stück »Im Advent« (1846) aus den »Sechs tretungs-Pfarrer, von der preisgeben, da müssen Sie Sprüchen« op. 79 angelehnt. Davon ausgehend wird die Weihnachtsgeschichte aus Orgel, von Krippenspiel- schon selber kommen. unterschiedlichen musikalischen Perspektiven nacherzählt. Das Programm vereint Akteuren und singenden Jedenfalls geht es im Advent dabei nicht nur Weihnachts- mit Adventsliedern verschiedener Epochen, sondern jungen und älteren Men- darum, in dunkler Zeit schen, wenn Sie in der verbindet auch traditionelle mit modernen sowie zeitgenössischen Werken. Eintritt zunächst das Licht wahrzu- Advents- und Weihnachtszeit frei. Um Spende wird gebeten. nehmen, und ihm dann zur zu unseren Veranstaltungen weiteren Entfaltung zu helfen. Da muss man Grundwerte denke ich, dass sie nicht nur für kommen. Und dann sehen Sie auch, wie wir die Kerze vor Zugluft schützen, das Licht auch eingetragene Kirchenmitglieder gelten, son- das mit dem Licht handhaben. Wenn Sie erst wirkungsvoll positionieren, die Anzahl der dern vielmehr Grundlage eines zivilisierten beim »fünften Lichtlein« aufmerken, haben Leuchtquellen vermehren. Das gilt für das Miteinanders sind. (Dass einzelne Christen Sie (so eine Fortführung des Eingangswor- »Lichteln« wie auch für den erleuchteten oder auch ganze Kirchen manchmal in die- tes) etwas verp…asst. Das wäre doch Umgang mit unseren Mitgeschöpfen. ser Hinsicht keine »großen Leuchten« sind, schade. Die christliche Kirche hat von Anfang an bestreite ich gar nicht!) Ich wünsche mir für Mit herzlichen Grüßen und Segenswünschen betont, dass »Christus Licht der Welt« ist. Die unsere Stadt und die Dörfer ringsum, dass im Advent! Ihr Pfarrer Klaus Tietze Seite 6

Neues vom LWV

LEICHTATHLETIK 07.12. Regionale Meisterschaften im Mehrkampf (für Nachwuchs- altersklassen in )

KEGELN 2. Verbandsliga Sachsen – Staffel 2 07.12. Turbine Dresden – LWV I 14.12. Planeta Radebeul – LWV I

2. Regionalliga 08.12. SG /Gw. IV – Sachsenburg (ab 9.00 Uhr in Rochlitz)

Zusatzinfo 09.12. Letzte Geschäftszeit des Vorstandes 2019 (17.30–18.30 Uhr Turnhalle Mw. Straße) 19.12. Veranstaltung für Übungsleiter und Vereinsfunktionäre in der Karpfenschänke (auf Einladungsbasis)

Der Vereinsvorstand wünscht allen Mitgliedern und Freunden des LWV Geringswalde e.V. ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2020 Hans Marschner, 1. Vorsitzender)

Fundstücke IV

Natürlich fand sich auch ein weihnachtliches Advent ist eine Zeit der Erschütterung, Fundstück unter den Kirchenbänken der Martin- in der der Mensch wach werden soll zu sich selbst. Luther-Kirche. Mit den besten Weihnachtsgrü- Alfred Delp (1907–1945) ßen verabschiedet sich unsere kleine Serie ... Seite 7 Ein Meisterbetrieb für Hörakustik Ein Das Geringswalder Ärztehaus an der Gold- mit maßgefertigtem und individuellem ammerstraße 32, früher schlicht »Ambula- Gehörschutz. Die Gefahr akustischer frohes Fest torium« oder »Ambu« genannt, hat sich in Beeinträchtigungen ist in unserer moder- den letzten Jahren zu einem kleinen, aber nen Welt größer geworden und meist wer- und alles Gute feinen Gesundheitszentrum für unsere den die Auswirkungen von Lärm und Krach Stadt und ihre Umgebung verwandelt. Ver- auf das Gehör unterschätzt. Durch die Hör- für 2020 schiedene Fachärzte, eine Apotheke sowie meister GmbH werden verschiedene Her- diverse therapeutische Dienstleister sind steller angeboten, so zum Beispiel Geräte wünscht Ihnen nunmehr im Haus vertreten und garantie- von ­Oticon, Audio Service oder Siemens. Ihre Adler-Apotheke! ren eine gute Versorung der Patienten. Wie Hörakustikmeister Stephan Strube berichtet, betrifft das Problem eines nach- Wenn am 2. Dezember 2019 im Ärztehaus lassenden oder geschädigten Gehörs nicht die Hörmeister GmbH ihre Niederlassung nur Menschen im Rentenalter. Die Alters- eröffnet, dann werden Sie David Illhardt grenze, ab der sich eine jährliche Untersu- und seinen Mitarbeiter Stephan Strube chung durch einen HNO-Arzt empfiehlt, begrüßen. Hat sich auch von den Räum- verschiebt sich immer weiter nach vorn. lichkeiten nicht viel geändert, so hat es die Ungefähr ab einem Alter von 45 Jahren Adler-Apotheke neue Firma durchaus in sich. sollten die vorbeugenden Untersuchungen Geringswalde Und das auch zu Hause, denn die Hörmei- unbedingt wahrgenommen werden. ster GmbH bietet einen Hausbesuchsser- Leider betrifft die akustische Überreizung vice für Geringswalde und Umgebung an. mittlerweile auch Schulkinder. Die Folge Inh. Apothekerin Anne Lehmann Markt 19/20 · 09326 Geringswalde Von der Hörmessung auf Basis einer ärztli- einer solchen frühen Schädigung sollten Telefon: (03 73 82) 8 12 74 chen Diagnose, über die Anpassung eines früh erkannt und versorgt werden. Telefax: (03 73 82) 7 19 66 individuellen Hörgerätes, bis hin zum Besuchen Sie also am 2. Dezember die Rundumservice wie Wartung oder den Ver- neue Niederlassung der Hörmeister GmbH kauf von Zubehör wie Batterien, wird den in Geringswalde, nette und sehr kompe- Patienten alles geboten. Abgedeckt wird tente Mitarbeiter erwarten Sie mit vielen dabei das gesamte Spektrum der Hör­- Rabatten und Sonderaktionen! akustik, dazu gehören neben der Versor- Reisebüro gung mit Hörsystemen auch die Prävention Sebastian Heinicker am Markt Partner

Inh. Stefanie Knoch Markt 4 · 09326 Geringswalde Tel.: (03 73 82) 81 518 www.reisebuero-geringswalde.de Öffnungszeiten: Mo–Fr 10–18 Uhr u. Sa 9–11 Uhr Seite 8

Liebe Kundinnen & Kunden Ich wünsche Ihnen Computer & Service eine wunderschöne Handwerksmeister Jens Noack Weihnachtszeit verbunden mit einem herzlichen Dank für Ihre Treue Ein frohes und besinnliches & Wertschätzung Weihnachtsfest sowie einen & einen guten Start guten Start ins neue Jahr ins neue Jahr! wünscht Ihnen Ihr CSN-Team! Ihre Anette Ihr Fachmann Hofmann in Geringswalde! Telefon: (03 73 82) 80 59 16 Zum Weihnachtsmarkt Mittweidaer Str. 4 · 09326 Geringswalde geöffnet. Heiligabend Tel.: 80 22 74 · Fax: 80 22 76 www.Leseck-Hofmann.de bis 12.00 Uhr offen! Mail: [email protected]

In den alten Stuben I Früher, in der oder auch gespielt wurde. Dort gab es auch die tagen beheizt wurde. Dort stand ein großer Weih- guten alten Zeit, als wir dachten, die guten alten Bescherung für uns Kinder durch die Oma, meist nachtsbaum mit vielen Leckereien dran – da Zeiten wären längst vorbei, da gab es in vielen war es eine Tafel West-Schokolade mit 50 Ostmark. konnte man beim Baum »abfressen« sehr gut die Häusern noch eine Stube für den Alltag, manch- Und dann gabs noch die »kalte Pracht«, eine etwas Adventszeit verbringen. Da machten die Erwach- mal auch »Geschäftsstube« genannt, in der rund größere und feinere Stube mit schweren Möbeln senen Bescherung, während wir Kinder auf die um den Kachelofen platziert gegessen, genäht und einer gewaltigen Musiktruhe, die nur an Fest- Bescherung in unserer »eigenen« Stube warteten.

GASTSTÄTTE HILMSDORF

Wir möchten all unseren Gästen, Freunden und Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen danken und freuen uns darauf, Sie auch 2020 in angenehmer Atmosphäre verwöhnen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie viel Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr. Jana & Lutz Dürschke Seite 9

JANAPRAXIS FÜRKRÜGER PHYSIOTHERAPIE … ganz nah am Menschen FROHE WEIHNACHTEN

sowie gesunde und ruhige Feiertage wünschen wir all unseren Patienten, Ärzten und Geschäftspartnern. Wir danken für das in uns gesetzte Vertrauen & hoffen auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit im neuen Jahr 2020 Ihre Jana Krüger & Team

KURSANGEBOTE unter: 09306 Zettlitz 09306 Milkau 09306 Rochlitz www.physiotherapie-krueger.de Ceesewitzer Str. 17 Schönfelder Straße 20 Poststraße 2 [email protected] (0 37 37) 4 35 13 (0 37 37) 77 02 78 (0 37 37) 78 60 36

In den alten Stuben II An die vielen chische Tischfußballspiel. Lange ist es her, die Erin- ein winziges Zimmer, mit Möbeln, die der Groß- Bescherungen früherer Jahre erinnert sich nerungen verschwimmen und man denkt unwei- vater aus Anlass seiner Gesellenprüfung selbst bekanntlich jeder anders, so dass ich mir an die- gerlich an all die Menschen, mit denen man getischlert hatte. Nach der Gans und verschiede- ser Stelle weitere Details ersparen möchte, mir zusammen feierte. Am ersten Weihnachtsfeiertag nen Nachtischen und Kaffee-Gängen wurde dann fällt nur der LEGO-Kasten von 1973 ein, der mit gings dann zum Gänseessen in die Dresdener auf engstem Raume »Schwapp« gespielt – und komischen Kindern bedruckt war. Oder das tsche- Straße 78 zur anderen Oma und deren Stube war von den guten alten Zeiten erzählt. S. Heinicker

Dorfstrasse 9b OT Dittmannsdorf 09326 Geringswalde Tel.(03 73 82) 8 13 22 Tel.(03 73 82) 8 13 23 [email protected]

Ein neues Bad macht gute Laune. KaleppHeizungsbau GmbH BÄDER+WÄRME Seite 10

Zahnärztlicher Notdienst Wochenenddienste Dezember 2019 der Ärzte und Apotheken Wetterkalender Dezember Bereich Geringswalde jeweils 9.00–11.00 Uhr Wochenendienste der Ärzte Mehr Info online unter: http://www. RETTUNGSLEITSTELLE zahnaerzte-in-sachsen.de/patienten/ 30. November 2019 Tel: 116 117 Praxis Dipl.-Stom. Ines Kumpf Auskünfte erhalten Sie über die Rettungsstelle August-Bebel-Str. 6 · 09669 Frankenberg Tel.:(03 72 06) 23 14 1. Dezember 2019 Praxis Dr. med. dent. Thoralf Meusel 1. Dezember Kopernikusstr. 45 · 09669 Frankenberg Telefon: (03 72 06) 41 80 Fällt auf Eligius ein starker Wintertag, die 7./8. Dezember 2019 30.11.19 Löwen-Apotheke Waldheim Kälte wohl vier Monat’ dauern mag. Frau Dr. med. Constanze Burghardt 01.12.19 Rosenapotheke Mittweida 6. Dezember Seminarstraße 2 · 09306 Rochlitz 07.12.19 Luther-Apotheke Hainichen Regnet’s an Sankt Nikolaus, Telefon: (0 37 37) 4 20 13 08.12.19 Apotheke am Großteich Geringswalde wird der Winter streng und graus. 14./15. Dezember 2019 14.12.19 Rosenapotheke Mittweida BAG Dipl. Stom. Steffen + Petra Leichsenring 15.12.19 Adler-Apotheke Geringswalde 16. Dezember Bahnhofstraße 1 · 09661 Hainichen 21.12.19 Apotheke am Großteich Geringswalde Um die Zeit von Adelheid, Tel.: (03 72 07) 25 26 22.12.19 Merkur-Apotheke Rochlitz da macht sich gern der Winter breit. 21. Dezember 2019 24.12.19 Ratsapotheke Mittweida Praxis Dipl.-Med. Gerhard Hermsdorf 25.12.19 Rosenapotheke Mittweida 24. Dezember Hauptstraße 42 · 09306 Schwarzbach 26.12.19 Löwenapotheke Waldheim Wenn’s Christkind Tränen weint, Tel.: (0 37 37) 4 31 86 26.12.19 Luther-Apotheke Hainichen vier Wochen keine Sonne scheint. 22. Dezember 2019 28.12.19 Ilsen-Apotheke Hartha Praxis Dr. Caroline Richter 31. Dezember 28.12.19 Einhorn-Apotheke Rochlitz Ist es Silvester hell und klar, Humboldtstr. 31 09669 Frankenberg 29.12.19 Sonnen-Apotheke Mittweida Tel.: (03 72 06) 22 81 ist am nächsten Tag Neujahr! 24. Dezember 2019 31.12.19 Stadt- und Löwenapotheke Mittweida Foto: Porsche Praxis Dr. med. dent. R.+E. Voigt Lauenhainer Straße 57 · 09648 Mittweida Allen unseren Kunden Tel.: (0 37 27) 34 65 25. Dezember 2019 ein frohes Weihnachtsfest Praxis Dipl.-Med. Gerd Pfeifer und einen guten Mittweidaer Straße 32 · 09306 Start ins Neue Jahr! 26. Dezember 2019 Praxis Dr. Caroline Richter Humboldtstr. 31 09669 Frankenberg Ihre Bäckerei Heiko Kasselt Tel.: (03 72 06) 22 81

Helle Wohnung im DG von privat zu vermieten: Frohe & glückliche 1-Zi.-DG-Whg. (31 m²): frisch renoviert,Tageslichtbad mit Weihnachten wünscht Dusche, Wohn-/Schlafzimmer mit EBK, Whg. komplett gefliest, das Obstgut inkl. Bodenkammer + Kellerab- teil, Kfz-Stellplatz im Hof Kaltmiete: 139 € / Monat (+ ca. 100 € NK/Monat) Kontakt: 0172 790 99 54

Redaktionssitzung: Donnerstag, 12. Dezember 2019, 19.30 Uhr in der »Gaststätte Hilmsdorf« Redaktionsschluß der Januar-Ausgabe: 13. 12. 2019 IMPRESSUM: Leitung Redaktion: S. Heinicker OGS Obstgut Redaktionskollegium: R. Biewald, Dr. M. Genossenschaft Heimann, T. Johne, J. Ludwig, L. Pfeiffer, M. Seelitz eG Porsche Fotos: Privatarchive Druck: Druckerei Biewald, Geringswalde Herstellung/Vertrieb: Besuchen Sie Geringswalder Verlag + Werbeagentur Dres- unseren Hofl aden Talstraße 2 · Döhlen dener Straße 184 · 09326 Geringswalde · Tel.: Tel.: (0 37 37) 4 22 13 1 22 73 · E-Mail: [email protected] Für Sie geöffnet: Das Redaktionskollegium trägt nur Verantwor- Montag–Freitag tung für den Inhalt eigener Beiträge. Autoren 9.00–13.00 Uhr sind für ihre Beiträge selbst verantwortlich. 13.30–17.00 Uhr Korrekturen und Kürzungen bleiben dem Samstag Redak­tionskollegium vorbehalten. http://www.obstgut-seelitz.de 8.30–11.30 Uhr Seite 11

Geringswalde vor 20 Jahren Dezember 1999 +++ Schon 1999 bewegte der Anblick der ehemaligen Simöti- Sozialdienst Immobilien die Gemüter – manches Ding will sehr sehr lange Weile haben bis es gut wird. Vielleicht klappt es mit dem Abriss bzw. einer Neubeplanung der Flächen im neuen Jahr! +++ Die All unseren Patienten, Stadtverwaltung musste sich ausführlich mit einem medialen Hype ihren Angehörigen sowie unseren befassen: der Milleniums-Datumswechsel stand bevor und es wur- Geschäftspartnern wünschen wir de vom digitalen Weltuntergang gesprochen. Passiert ist, wie im- mer, nichts. Die Stadt hatte alles im Griff. +++ Die Stadträte plä- gesegnete Weihnachten, dierten für den Erhalt der Mittelschule, doch wie wir wissen kam erfüllte Momente mit den Liebsten es anders. Statt die Heimatverbundenheit zu stärken, regierte die und einen guten Rutsch ins neue Jahr. »Sparwut«. Die Mittelschüler wurden zu Passagieren gemacht, die umständlich durch die Gegend fahren mussten und auch heute noch müssen. Was wären wir froh, wenn wir die Schule noch Team und Geschäftsführung hätten. Wenn die Geburtenzahlen weiter steigen, wird zum Bei- der Diakonie Sozialdienst spiel am Bahnhof etwas ganz Neues gebaut. +++ Im Stadtrat wurde außerdem ein neues Konzept für das Stadtbad vorgestellt. Vier verschiedene Becken im Spaßbad-Format sollten angelegt werden, doch glücklicherweise kam es nicht dazu. Die zuverlässig genutzte 50-Meter-Bahn blieb erhalten und wird eifrig »be- schwommen. +++ Die Weihnachtstage und der Jahreswechsel blieben ruhig, es wurden keine aufregenden Ereignisse vermeldet. +++ Der damals 74jährige Gottfried Hendel kümmerte sich zwei- mal täglich um die Geringswalder Wahrzeichen am Großteich. Und heute? Wo sind sie hin?

Nicht vergessen!

Bitte das Jahres-Abo für 2020 bezahlen! Liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie unser Heimatblatt auch 2020 wieder in Ihrem Briefkasten zugestellt bekommen wollen, so überweisen Sie bitte den Jahresbeitrag von 9,00 Euro auf das folgende Konto: Sparkasse IBAN: DE11870520003130002595 BIC: WELADED1FGX Geben Sie dabei bitte immer Ihre kom- plette Adresse (Name, Vorname, Straße + Haus-Nr.) an um Verwechslungen zu vermeinden. Bezahlen Sie für einen Angehörigen, so geben Sie bitte dessen Postadresse an, so dass die Zustellung gewährleistet werden kann. Bei Fragen: Telefon: (03 73 82) 1 22 73 od. per E-Mail: [email protected] 9,00 Euro Für unsere Leserinnen und Leser, die das Geringswalder Wochenblatt per Postabo beziehen steigt der Preis pro Jahr auf 28,50 Euro – vor allem auf Grund der stark erhöhten Portokosten. Seite 12

Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann. 09326 Geringswalde, OT Dittmannsdorf, Nachdem wir im engsten Familienkreis Abschied genommen Dorfstraße 25b haben von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter und Oma, Frau 09306 Seelitz, Mittweidaer Straße 5A 04746 Hartha, Dresdener Straße 49 Ina Päckert geb. Klein 04736 Waldheim, Obermarkt 17 geb. 13.04.1953 gest. 30.10.2019 S 03 73 82 / 81 580 danken wir denen, die ihr im Leben Freundschaft und Zuneigung schenkten, sich in den Tagen des Abschieds in Wir sind liebevoller Weise mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Tag und Nacht Besonders danken wir dem Personal vom Friedhof in für Sie Geringswalde sowie dem Bestattungshaus Schönfeld. erreichbar! In Liebe und Dankbarkeit Ehemann Lutz Tochter Peggy und Jens Tochter Patty und Markus mit Pieter www.bestattung-schoenfeld.de Geringswalde, im November 2019 Email: [email protected] Fax: 037382/71610

Es treibt der Wind im Winterwalde Und lauscht hinaus: den weißen Wegen Advent die Flockenherde wie ein Hirt streckt sie die Zweige hin – bereit Rainer Maria Rilke (1875–1926) und manche Tanne ahnt wie balde und wehrt dem Wind und wächst entgegen sie fromm und lichterheilig wird. der einen Nacht der Herrlichkeit.

Das Sichtbare ist vergangen, was bleibt ist Der Geringswalder Verlag bedankt sich bei allen Inseren- die Liebe und die Erinnerung. ten, Lesern und Freunden des Geringswalder Wochenblattes für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in all den vie- 1945 - 2019 len Jahren und wünscht einen guten Start ins Neue Jahr. Tief bewegt von der großen Anteilnahme, Sebastian Heinicker durch liebevoll geschriebene Worte, stillen Händedruck, Blumenschmuck und Geldzuwendungen, möchten wir uns bei allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn herzlich bedanken. Auch Dank dem Redner Herrn Müller und dem Bestattungshaus Schönfeld.

seine Annelies Sohn Heiko und Karin mit Lukas im Namen aller Angehörigen Geringswalde und Stuttgart, im November 2019 Danke! Seite 1

Nr. 346 vom 1. 12. 2019 Neues aus dem Der Weihnachtsduft von Bürgermeister Thomas Arnold Jedes Jahr zur Weihnachtszeit, Stadtrat die sich nun kündet, weit und breit, Liebe Leserinnen und Leser, da liegt ein ganz besonderer Duft in der Luft: am 17. Oktober trafen sich im Rathaus die Vertreter der örtlichen Nach Freude, lachen und nach Scherzen, Sportvereine mit dem Bürgermeister und einigen Stadträten sowie nach Geschenken, Plätzchen dem Vertreter des Kreissportbundes, Herrn Benjamin Kahlert. und Weihnachtskerzen. Hintergrund der Veranstaltung war das Anliegen, am Waldsportplatz eine gemeinschaftliche Sportstätte für Fußballer, Bogenschützen, Nach Bratäpfeln und Tannenbaum, Kegler des Leichtathletik- und Wandersportvereines und anderen und manchmal auch nach Badeschaum, Vereinen zu schaffen. Dabei war der Gedanke, wenn ein Dachver- den viele machen Adventsputz, band in der Stadt Geringswalde gegründet wird, es zu einer Förder- um zu entfernen allen Schmutz. Denn bald ist es wieder so weit, mittelmaximierung kommen könnte. In der Diskussion mit Herrn es beginnt die Weihnachtszeit! Kahlert vom Kreissportbund wurde klar, dass dies nicht so einfach Autor: anonymus ott ist. Eine 90%ige Förderung über die Sportförderung wird es wohl über diese Variante nicht geben. Eine grundsätzliche Voraussetzung, um investive Fördermittel zu erlangen, ist die Erstellung einer Sport- stättenleitplanung. Hintergrund dafür ist, dass das Land Sachsen sicher gehen möchte, dass geschaffene Sportanlagen auch genutzt werden. Um als Voraussetzung für das Erlangen der Fördermittel gerüstet zu sein, wurde in der Stadtratssitzung am 19. November der Auftrag für die Sportstättenleitplanung durch den Stadtrat beschlos- sen. Eines hat uns Herr Kahlert außerdem noch klar gemacht, An- tragsteller für investive Maßnahmen wird immer ein Verein sein müssen, weil die Mittel für Vereinsarbeit gedacht sind. Das leise weilen dies an die Stadtverwaltung zu übertragen, wird nicht funk- tionieren. Im Grunde genommen, bleibt das Problem der Eigenmit- tel und die werden, um das greifbar zu machen, von einer Investiti- on von 1 Million Euro bei mindestens 350.000 Euro€ liegen. Am 6. November fand die Gesellschafterversammlung der Bau- und Gebäudeverwaltung GmbH statt. Der Wirtschaftsprüfer hat das Er- gebnis geprüft und der Geschäftsführerin eine sehr gute Arbeit be- Liebe Einwohner von Geringswalde scheinigt. Die Bau- und Gebäudeverwaltung GmbH ist gut aufgestellt. Liebe Einwohner der Ortsteile Altgeringswalde, Die Geschäftsführerin, Frau Claudia Rentzsch, bringt sich über das Aitzendorf, Arras und Holzhausen normale Maß hier für städtische Belange ein, so wird unter der Regie wir wünschen Ihnen und Ihren Familien der Bau- und Gebäudeverwaltung GmbH derzeit der Lückenschluss eine schöne Adventszeit beim Grundstück Dresdener Straße 20 vollzogen. Dadurch erhalten und ein besinnliches Weihnachtsfest. mehrere Anwohner eine Zufahrt zu ihren Grundstücken. Außerdem laufen die Vorbereitungen für die Erweiterungsarbeiten in der Kin- dereinrichtung Neuwallwitz. Auf dem ehemaligen Ankergelände wer- den in absehbarer Zeit sechs Garagen zur Vermietung errichtet. Ihr Bürgermeister Thomas Arnold In der Bürgermeisterdienstberatung in wurde das Thema Verbrennen thematisiert. Zusammengefasst möchte ich folgendes feststellen: Ein Verbrennen von pflanzlichen Abfällen ist schlicht und einfach unzulässig. Ein Traditionsfeuer oder ein Feuer in der Feuer- André Winkler Bernd Kretzschmar schale mit trockenem Holz ist gestattet. Die Entsorgung von Laub Ortsvorsteher Altgeringswalde Ortsvorsteher Aitzendorf und grünem Heckenverschnitt über diverse Feuer ist demnach Ver- gangenheit. Ein mit Augenmaß betriebenes Feuer mit trockenen Weihnachtsbäumen kann unter großzügiger Auslegung stattfinden. Am 6. Februar 2020 wollen wir in Sachen Breitbandausbau die Annerose Lange Uwe Krümmer Bürger über das weitere Vorgehen in der Stadt Geringswalde in der Ortsvorsteherin Arras Ortsvorsteher Holzhausen Martin-Luther-Kirche informieren. In der Stadtratssitzung wurde darüber diskutiert, ob die Straßenbe- Foto: Tabea Heinicker, 2019 leuchtung in Geringswalde zukünftig an an allen Stellen die gesam- te Nachtzeit brennen soll. Fortsetzung nächste Seite Amtsblatt Nr. 346 1. Dezember 2019 | Seite 2

Fortsetzung vorherige Seite Bericht über die außeror- über das Öffnen von Verkaufsstellen an dentliche Sitzung des Stadt- verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr Die Stadträte entschieden sich, die Haupt- rates vom 8. Oktober 2019 2019. straßen weiterhin durchgängig beleuchten 8. Lesung Haushaltsplanentwurf zu lassen und die Nebenstraßen mit Nacht- Tagesordnung 2020/2021 abschaltung weiter zu betreiben. Im Zuge 1. Begrüßung und Feststellung der 9. Anfragen der Stadträte der weiteren Umrüstung auf LED-Technik in Beschlussfähigkeit, Bestätigung der den nächsten Jahren werden immer wieder Tagesordnung, Protokollkontrolle Arnold, Bürgermeister Straßenzüge dazu kommen, welche auch 2. Einwohnerfragestunde durchgängig beleuchtet werden. 3. Beschlussvorlage Nr. 62/2019 Nach kurzer Diskussion zum Haushaltsplan Vergabe über die Planung von Tech- Bericht über die Sitzung der Stadt Geringswalde für 2020/2021 wur- nischer Ausrüstung für ein flächen- des Stadtrates vom de der Plan mit drei Stimmenenthaltungen deckendes, passives FTTB-Breitband- 19. November 2019 beschlossen. Dadurch wird die Stadtverwal- netz Gebiet der Stadt Geringswalde tung in die Lage versetzt, geplante Investitio- Der Stadtrat beschließt einstimmig den Tagesordnung - Öffentliche Sitzung nen zügig umzusetzen. Auftrag an die MRK Media AG, Dresden 1. Begrüßung und Feststellung der Desweiteren wurde über die Einrichtung zu vergeben. Beschlussfähigkeit, Bestätigung der eines Jugendclubes in der Leipziger Straße 4. Beschlussvorlage Nr. 63/2019 Tagesordnung, Protokollkontrolle diskutiert. Die Stadträte waren einstimmig Wahl Gemeindewahlausschuss für 2. Arbeitsbericht des Bürgermeisters der Meinung, dass wir dies so umsetzen die Ergänzungswahl der Kommunal- 3. Bericht des Bauamtes sollten. wahl zum Ortschaftsrat Arras am 4. Einwohnerfragestunde Weiterhin stand der Brandschutzbedarfs- 17. 11. 2019 5. Diskussion Straßenbeleuchtung plan der Stadt Geringswalde auf der Tages- Nachfolgender Gemeindewahlausschuss 6. Beschlussvorlage Nr. 67/2019 ordnung. Im Brandschutzbedarfsplan wer- wurde einstimmig gewählt: Verwendung Pauschale zur Stärkung den die Anforderungen an die Freiwilligen Vorsitzende: Frau Schwarzmüller, Corina des ländlichen Raumes 2019 Feuerwehren für die Sicherstellung eines Stellv. Vorsitzender: Herr Riedel, Thomas Einstimmig befürwortet effektiven Brandschutzes festgelegt. Der Beisitzerin: Frau Böhme, Betty 7. Beschlussvorlage Nr. 68/2019 Brandschutzbedarfsplan ist auch Vorausset- Stellv. Beisitzerin: Frau Brabec, Ilona Haushaltssatzung und Haushaltsplan Beisitzer: Herr Goller, Dietmar zung für die Erlangung von Fördermitteln der Stadt Geringswalde für die Haus- St. Beisitzerin: Frau Baumgarten, Monika für diverse Löschfahrzeuge. Durch die Ak- haltsjahre 2020/2021 5. Anfragen der Stadträte tualisierung werden wir in die Lage versetzt, Die Haushaltssatzung und der Haus- ansprechende Fördermittel in Anspruch zu Arnold, Bürgermeister haltsplan der Stadt Geringswalde für die nehmen. Haushaltsjahre 2020/2021 wurden Der Bauamtsleiter Thomas Riedel berichte- mehrheitlich beschlossen. te über die drei aktuellen Straßenbaumaß- Bericht über die Sitzung des 8. Beschlussvorlage Nr. 69/2019 nahmen in der Stadt Geringswalde. Ausbau Stadtrates v. 15. Oktober 2019 Herstellung stationäre Amphibienlei- Klosterallee, Ausbau Feldstraße und auch teinrichtung Altgeringswalder Str., die Freigabe der Straße zur Rinnmühle sol- Tagesordnung Geringswalde, Vergabe Planungslei- len in diesem Jahr abgeschlossen werden. 1. Begrüßung und Feststellung der stungen Nunmehr wird die Sanierung des Aussichts- Beschlussfähigkeit, Bestätigung der Einstimmig befürwortet turmes beendet werden. Stadtrat Rausch Tagesordnung 9. Beschlussvorlage Nr. 70/2019 2. Arbeitsbericht des Bürgermeisters regte an, einen Aussichtsturmverein zu Auftragsvergabe – Erstellung eines 3. Bericht des Bauamtes gründen, welcher dann eine intensivere Nut- Sportstättenleitplanes für die Stadt 4. Einwohnerfragestunde zung des Aussichtsturmes forciert. Er möch- 5. Beschlussvorlage 64/2019 Geringswalde te dies selbst in die Hände nehmen und wird Terminfestlegung und Bezuschussung Einstimmig befürwortet auf Sie zukommen. Eine Einweihung nach des 63. Geringswalder Teich- und Die SAXONIA Standortentwicklungs- und der Sanierung ist jahreszeitlich bedingt für Anlagenfestes -verwaltungsgesellschaft mbH das Frühjahr geplant. Das 63. Geringswalder Teich- und Anla- Halsbrücker Straße 34, 09599 Freiberg Der Bürgermeister und die Stadträte möch- genfest wird vom 28. 8. bis 30. 8. 2020 wird mit der Erstellung des Sportstätten- ten, dass im Bereich Fröhne auch die ehe- stattfinden. Veranstalter ist die »Vulkan- leitplanes beauftragt. malige Bahntrasse für den Radweg genutzt Diskothek« Harald Hofmann. 10. Beschlussvorlage Nr. 71/2019 wird. Derzeit führt der Radweg dort über 6. Beschlussvorlage 65/2019 Räumlichkeiten für den Jugendclub Ausweichstrecken. Der Bürgermeister plant Beirat für Angelegenheiten des Ge- Einstimmig befürworten die Stadträte, deshalb mit den Stadträten und den Nach- hölzschutzes – Aufhebung Beschluss dass in der Leipziger Str. 26 im Hinter- barkommunen eine Petition an das Land Nr. 30/1999 haus der Jugendclub eingerichtet wird. Sachsen zu richten, um unsere Interessen Der Stadtrat hob einstimmig den Be- 11. Beschlussvorlage Nr. 72/2019 dort klar zu machen. Dazu wird eine Unter- schluss auf. Brandschutzbedarfsplan der Stadt schriftensammlung durchgeführt und die 7. Beschlussvorlage 66/2019 Geringswalde Stadträte werden mit den Unterschriftenli- Verordnung der Stadt Geringswalde Einstimmig wird der Brandschutzbe- sten auf Sie zu kommen. über das Öffnen von Verkaufsstellen darfsplan beschlossen. Ich möchte hiermit noch alle recht herzlich an verkaufsoffenen Sonntagen im 12. Diskussion zukünftige Nutzung Aus- zum Weihnachtsmarkt am 1. Adventswo- Jahr 2019 sichtsturm chenende einladen. Der Stadtrat beschließt einstimmig die 13. Anfragen der Stadträte Ihr Bürgermeister Thomas Arnold Verordnung der Stadt Geringswalde Arnold, Bürgermeister Seite 3 | 1. Dezember 2019 Amtsblatt Nr. 346

Medieninformation Gemeinde- feuerwehr Geringswalde – Geringswalde Brauhausstraße

Dienstplan Dezember 2019 Am 25. Oktober 2019 zwischen 08.10 Uhr und 14.10 Uhr kam es in Geringswalde, Brauhausstraße, auf dem Parkplatz unter- Frau Christa Sachse · 85 Jahre Ortsfeuerwehr Geringswalde halb des Kreisverkehrs zu einem Verkehrs- aus Geringswalde 02.12.2019 – 19:00 Uhr unfall zwischen einem silbernen PKW VW Ortsfeuerwehrausschuss Passat und einen unbekannten Kfz. Der PKW Herrn Karl Scheffel · 80 Jahre 10.12.2019 - 19:00 Uhr VW Passat wurde an der vorderen linken aus Neuwallwitz Schulungsdienst Stoßstange beschädigt. 13.12.2019 – 18.00 Uhr Der Unfallverursacher verließ pflichtwidrig Frau Susanna Kern · 80 Jahre Weihnachtsfeier die Unfallstelle und hinterließ einen Zettel aus Geringswalde Ortsfeuerwehr Altgeringswalde unter der Windschutzscheibe. Die hinterlas- 20.12.2019 – 19.00 Uhr sene Handynummer war jedoch unvollstän- Jahresabschluss dig, so dass eine Kontaktaufnahme nicht Die Bücherei Ortsfeuerwehr Arras möglich war. Der Sachschaden beträgt Liebe Leser, 13.12.2019 – 19.30 Uhr 1.500 Euro. die Bücherei bleibt vom 23. Dezember 2019 Jahresabschluss Wer kann Angaben zum Unfallverursacher bis 3. Januar 2020 geschlossen. Kl. Uhlemann, Gemeindewehrleiter machen? Unter der Telefon-Nr: (0 37 37) 78 90 werden Hinweise vom Polizeirevier Der Wochenmarkt Rochlitz entgegen genommen. geht in die Winterpause, letztmalig Gelegen- Jens Fichtner,November Sachbearbeiter Verkehr heit zum Einkauf am Freitag, den 20. De- zember 2019, Saisonstart ist am Freitag, den 10. Januar 2020. Schiedsstelle SB Böhme 30Die Sprechzeit der Schiedsstelle ist am 3. Dezember 2019 Sprechzeiten in der Zeit von Das Rathaus bleibt am 23. 12., 27. 12. 17.00–18.00 Uhr. und 30. 12. 2019 geschlossen. Fischer, Friedensrichterin Thomas Arnold, Bürgermeister Zu Weihnachten Lebensretter werden: DRK ruft zum Jahreswechsel wieder zum Blutspenden auf November

Blutspender beweisen nicht nur Solidarität, sondern auch ein hohes Maß an Mitgefühl für andere Menschen. Sie leben Hilfsbereit- schaft und Verantwortungsbewusstsein vor – und fast jeder kann es nachmachen. Denn 30 nur gemeinsam mit Menschen, die soziale Verantwortung übernehmen, kann die Blut- versorgung in Deutschland auch langfristig sichergestellt werden. Gerade in der Ad- vents- und Weihnachtszeit, in der viele Men- schen mit Spenden Gutes tun, hat eine le- PREISSKAT bensrettende Blutspende eine ganz beson- dere Bedeutung, denn die nur kurz haltba- ren Blutpräparate müssen für Patienten auch an Feiertagen zur Verfügung stehen. Feuerwehr-Gerätehaus Zusätzlich zu den regulären Spendetermi- Am Klosterbach 1 09326 Geringswalde nen im Dezember bietet das DRK deshalb rund um Weihnachten und den Jahreswech- Zwei Serien à 48 Spiele Einsatz: 10 € sel an einigen Spendeorten Sonder-Blut- Sonnabend, den 30. November 2019 Beginn: 13.30 Uhr spendetermine an, so zum Beispiel am zwei- ten Weihnachtstag. Veranstalter: Feuerwehrförderverein Geringswalde e.V. Nächste Möglichkeit zur Blutspende: Freitag, 27. 12. 2019, 15:00–18:30 Uhr Schirmherr - Skatfreund Bürgermeister Thomas Arnold im »Neuen Anker« Geringswalde, Altgeringswalder Straße 4 PREISSKAT

Feuerwehr-Gerätehaus Am Klosterbach 1 09326 Geringswalde

Zwei Serien à 48 Spiele Einsatz: 10 € Sonnabend, den 30. November 2019 Beginn: 13.30 Uhr

Veranstalter: Feuerwehrförderverein Geringswalde e.V.

Schirmherr - Skatfreund Bürgermeister Thomas Arnold Amtsblatt Nr. 346 1. Dezember 2019 | Seite 4 Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Personen zur Ergänzungswahl zum Ortschaftsrat in der Ortschaft Arras am 17. November 2019

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 18. November 2019 das endgültige Wahlergebnis zur Ergänzungswahl für den Ortschaftsrat Arras festgestellt: 1. Zahl der Wahlberechtigten 160 2. Zahl der Wähler 89 3. Zahl der gültigen Stimmzettel 83 4. Zahl der ungültigen Stimmzettel 6 5. Zahl der insgesamt gültigen Stimmen 121 6. Zahl der für die wählbaren Personen abgegebenen gültigen Stimmen und die Verteilung des 1 Sitzes:

Name der wählbaren Person Stimmen Name der wählbaren Person Stimmen

Heinitz, Michael 39 Liebers, Jens 2 Schneider, Danny 22 Saremba, Gerolf 2 Gabriel, Henry 10 Gabriel, Heike 1 Kreßner, Jörg 9 Böttcher, Arnd 1 Die Sanierung des Hanges an der Auenstraße hat Hahn, Jörg 5 Berthold, André 1 begonnen. Schellenberg, Birgit 4 Kreßner, Anke 1 Gerstenberger, Heidrun 3 Loewe, Jens 1 Piprek, Tilo 3 Spreer, Heiko 1 BAUGESCHEHEN Bogusch, Thomas 3 Müller, Maria 1 Hähnel, Angelika 2 Weinert, Steffen 1 GERINGSWALDE Gerte, Jens 2 Ibisch, Uwe 1 Hahn, Heike 2 Westphal, Uwe 1 Der 1. Bauabschnitt der Baum, Dirk 2 Siegel, Julia 1 Klosterallee kommt voran. 7. Es wurde folgende Personen gewählt: Heinitz, Michael Werkzeugmechaniker 8. Ersatzpersonen in der festgestellten Reihenfolge nach Anzahl der Stimmen und bei Stim- mengleichheit per Losentscheid: Schneider, Danny Liebers, Jens Gabriel, Henry Saremba, Gerolf Kreßner, Jörg Gabriel, Heike Hahn, Jörg Böttcher, Arnd Schellenberg, Birgit Berthold, André Gerstenberger, Heidrun Kreßner, Anke Piprek, Tilo Loewe, Jens Bogusch, Thomas Spreer, Heiko Hähnel, Angelika Müller, Maria Gerte, Jens Weinert, Steffen Hahn, Heike Ibisch, Uwe Baum, Dirk Westphal, Uwe Siegel, Julia

9. Jeder Wahlberechtigte und jede Person, auf die bei der Wahl Stimmen entfallen sind, kann innerhalb einer Woche nach der öffentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses gegen die Wahl unter Angabe des Grundes Einspruch bei der Rechtsaufsichtsbehörde (Landratsamt Mittelsachsen, Frauensteiner Straße 43, 09599 Freiberg) erheben. Mit Ablauf IMPRESSUM: Redaktionsschluß für die der vorgenannten Frist können weitere Einsprüche nicht mehr geltend gemacht werden. Januar-Ausgabe 2020: 13. Dezember Der Einspruch eines Einsprechenden, der nicht die Verletzung seiner Rechte geltend macht, 2019 ist nur zulässig, wenn ihm ein Prozent der Wahlberechtigten, mindestens jedoch fünf Wahl- Fotos: Stadtverwaltung, Johannes Ludwig · berechtigte beitreten. Gegen die Entscheidung über den Einspruch können der Einspre- Druck: Druckerei Biewald, Geringswalde chende und der durch die Entscheidung Betroffene unmittelbar Anfechtungs- oder Ver- · Herstellung/Vertrieb: Geringswalder Ver- pflichtungsklage erheben. lag + Werbeagentur · Dresdener Str. 184 · Geringswalde, den 18. November 2019 09326 Geringswalde ·Tel.:1 22 73 · E-Mail: [email protected] – Verantwortlich für das Amtsblatt der Stadtverwaltung Geringswalde: Der Bürgermeister Arnold, Bürgermeister