Wir Sind Zuständig Für …
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Familienwegweiser (PDF)
Familienwegweiser Mittelsachsen Onlineaktualisierung -Stand 1/2021 INHALT VORWORT 005 1 LEITFADEN FÜR SCHWANGERSCHAFT | GEBURT | NACHSORGE 008 1.1 Frauenärztliche Vorsorge 009 1.2 Hebammen 014 1.3 Familienhebammen 021 1.4 Geburt 022 1.5 Mutterpass | Mutterschaftsgeld | Mutterschutzzeit 023 1.6 Schwangerenberatung 024 1.7 Schwangerschaft als Konfliktsituation 026 1.8 Finanzielle Unterstützung für Schwangere 027 1.9 Sonstige Unterstützung für Schwangere 030 1.10 Arbeitgeber 031 1.11 Leitfaden für werdende Eltern und Eltern mit Neugeborenen 032 1.12 Hilfe für Eltern mit Schreibabys 034 2 KINDERTAGESBETREUUNG (KINDERTAGESSTÄTTEN | HORT | KINDERTAGESPFLEGE 035 3 BILDUNG 078 3.1 Schule 078 3.1.1 Einschulung und Schulstart 079 3.1.2 Grundschulen 082 3.1.3 Oberschulen 096 3.1.4 Förderschulen 103 3.1.5 Gymnasien 106 3.1.6 Berufsbildende Schulen 109 3.1.7 Schulsozialarbeit 111 3.2 Private Ausbildungsträger 118 3.3 Bibliotheken 122 3.4 Volkshochschulen 128 4 FINANZIELLE HILFEN FÜR FAMILIEN 129 4.1 Mutterschaftsgeld 130 4.2 Begrüßungsgeld, Begrüßungsgeschenk für Neugeborene 131 4.3 Kindergeld | Kindergeldzuschlag 132 4.4 Bundeselterngeld | Elterngeld Plus | Partnerschaftsbonus 134 2 INHALT 4.5 Landeserziehungsgeld 138 4.6 Übernahme der Elternbeiträge für Kindertagesbetreuung 139 4.7 Kindesunterhalt 140 4.8 Unterhaltsvorschuss 141 4.9 Arbeitslosengeld I 142 4.10 Arbeitslosengeld II und Sozialgeld 143 4.11 Bildungspaket – Leistungen für Bildung und Teilhabe 145 4.12 Wohngeld 148 4.13 BAföG 149 4.14 Steuerliche Entlastungen 150 4.15 Befreiung vom Rundfunkbeitrag -
Schiedsstellen Im Amtsgerichtsbezirk Döbeln Mit Zweigstelle Hainichen (Stand: 05.02.2021)
Schiedsstellen im Amtsgerichtsbezirk Döbeln mit Zweigstelle Hainichen (Stand: 05.02.2021) Schiedsstelle Zuständig für: Friedensrichter Adresse Telefon, Telefax Altmittweida Altmittweida, Siedlung Frank Hebestreit Gemeindeverwaltung Altmittweida 03727 / 2847 Hauptstraße 92 03727 / 2847 09648 Altmittweida Burgstädt Burgstädt, Mohsdorf, Schweizerthal Cornelia Müller Stadtverwaltung Burgstädt 03724 / 630 auch für die Gemeinden Brühl 1 03724 / 63100 Hartmannsdorf 09217 Burgstädt Taura mit Köthensdorf-Reitzenhain Claußnitz Claußnitz, Diethensdorf, Markersdorf, Renate Rudolf Gemeindeverwaltung Claußnitz 037202 / 8060 Röllingshain, Wittgensdorf Burgstädter Straße 52 037202 / 80624 09236 Claußnitz Döbeln Döbeln-Stadtgebiet, Andrea Beckert Stadtverwaltung Döbeln 03431 / 57 90 Ortsteil Ebersbach Obermarkt 1 03431 / 57 91 07 Ebersbach, Mannsdorf, Neudorf, 04720 Döbeln Neugreußnig Ortsteil Mochau Beicha, Choren, Dreißig, Geleitshäuser, Gertitzsch, Gödelitz, Großsteinbach, Juchhöh, Kleinmockritz, Leschen, Lüttewitz, Maltitz, Markritz, Meila, Mochau, Nelkanitz, Petersberg, Präbschütz, Prüfern, Schallhausen, Schweimnitz, Simselwitz, Theeschütz Ortsteil Technitz Technitz, Miera, Nöthschütz Ortsteil Ziegra-Knobelsdorf Forchheim, Limmritz, Pischwitz, Schweta, Stockhausen, Töpeln, Wöllsdorf, Ziegra Erlau Beerwalde, Crossen, Erlau, Milkau, Katja Rummrich Gemeindeverwaltung Erlau 03727 / 94580 Naundorf, Neugepülzig, Sachsendorf, Niedercrossen 45, 03727 / 945820 Schweikershain, Theesdorf 09306 Erlau OT Crossen Frankenberg Altenhain, Dittersbach, Frankenberg/Sa. -
Draft Letter to Be Addressed to the Minister for Foreign
EUROPEAN COMMISSION Brussels, 16.8.2013 C(2013) 5468 final PUBLIC VERSION This document is made available for information purposes only. Subject: State aid SA.36801 (2013/NN) - Germany - Aid scheme to compensate for damage caused by the floods of May and June 2013 (all sectors except agriculture, forestry, fisheries and aquaculture) in Saxony Sir, 1. PROCEDURE (1) By electronic submission dated 10 June 2013, the German authorities notified to the Commission, pursuant to Article 108(3) of the Treaty on the Functioning of the European Union (hereinafter "TFEU"), the above-mentioned aid scheme. The information was filed under the reference SA.36801 (2013/N). (2) On 5, 10, 12 and 18 July and on 2 and 7 August 2013, Germany submitted further information and clarifications. Since Germany already put the measure into effect before Commission approval, the case was transferred to the NN register and filed under the reference SA.36801 (2013/NN). 2. DESCRIPTION OF THE MEASURE 2.1. Objective of the aid measure (3) The aid measure aims to make good the direct material damage suffered by enterprises and caused by the floods of May and June 2013 in Saxony (hereinafter: "the floods"). Seiner Exzellenz Herrn Dr. Guido Westerwelle Bundesminister des Auswärtigen Werderscher Markt 1 D – 11017 Berlin Commission européenne, B-1049 Bruxelles / Europese Commissie, B-1049 Brussel – Belgium Telephone: 00.32.(0) 2.299.11.11 - E-mail: [email protected]. (4) The aid measure complements the ex-ante disaster scheme "Elementarschäden" SA.33425 (2011/N)1 under which enterprises which have suffered damages from floods or other natural disasters can apply for soft loans at reduced interest rates. -
1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517 -
30. Jahrgang Donnerstag, 8. Juli 2021 Nummer 6
30. Jahrgang Donnerstag, 8. Juli 2021 Nummer 6 Mal wieder baden gehen – seit 5. Juni können die Badegäste im Rochlitzer Freibad wieder das Wasser genießen und ihre Bahnen ziehen. Mehr auf Seite 4 Foto: Jörg Richter 31. Bergtriathlon in Rochlitz Am 12. September 2021 findet eine Termin für Fürstentag steht: 17. bis 19. Juni 2022 Neuauflage des tradi- tionellen Rochlitzer Beim 4. Fürstentag zu Rochlitz und Seelitz wird auch 2022 sächsische Bergtriathlons statt. Geschichte wieder lebendig werden. Mittelalter erleben, wohlfühlen, www.bergtriathlon.de genießen und mitmachen – lautet das Motto, bei dem die Rochlitzer Innenstadt ins historische Flair eintaucht. ... mehr auf Seite 6 ... mehr auf Seite 11 Rochlitzer Anzeiger Seite 2 8. Juli 2021 Aus dem Inhalt Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Rochlitz Bekanntmachungen der Bekanntmachung Verwaltungsgemeinschaft Rochlitz .....S. 2 Bekanntmachungen der über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis Gemeinde Zettlitz..................................S. 2 und die Erteilung von Wahlscheinen Bekanntmachungen der für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 Gemeinde Seelitz ..................................S. 3 1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die Große Kreisstadt Rochlitz und die Gemeinden Stadtnachrichten .................................S. 4 Königsfeld, Seelitz und Zettlitz wird in der Zeit vom 06.09. bis 10.09.2021 während der allgemeinen Öffnungszeiten Informationen der Montag von 9:00 bis 12:00 Uhr Dienstag von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Rochlitz ...S. 20 Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr Informationen der in der Stadtverwaltung Rochlitz, Bürgerbüro, Zi. 101, Markt 1, 09306 Rochlitz, für Wahlberechtigte zur Großen Kreisstadt Rochlitz.................S. -
VMS-Tarifzonenplan
Riesa PREISTABELLE in EUR (Auszug) gültig ab 01.01.2021 Riesa Jahna Zschoppach Pulsitz Sitten Börtewitz Dürrweitzschen Ostrau Kroptewitz Schrebitz Preisstufe 1 Zone 2 Zonen 3 Zonen Verbund- Kleiner Kurzstrecke Erweiterte per Handy Clennen Klein- Niederlützschera Ostrau raum Stadtver- Kurzstrecke erhältlich 41 Zschockau Bockelwitz pelsen Zschochau Görnitz Töllschütz kehr Böhlen Gallschütz Kiebitz Münchhof Fahrausweis Nicollschwitz Kattnitz Polkenberg Polditz Seidewitz Naunhof Ottewig Zollschwitz Eichardt Zaschwitz Einzelfahrt 2,30 4,00 5,70 7,50 1,90 Colditz Marschwitz Kloster- 37 Meißen Altenhof buch Großweitzschen Mockritz (132) Zschaitz Zschaitz Schweim- Gorschmitz Einzelfahrt Kind 1,50 2,70 3,80 5,00 1,30 Leisnig Dürr- nitz Leipzig Leisnig Klosterbuch weitzschen Paud- Westewitz- Zschepplitz Redemitz Nelkanitz Röda Brösen Minkwitz ritzsch Hochweitzschen Simselwitz 4-Fahrten-Karte 8,00 13,20 19,20 25,60 6,40 6,80 9,20 Queck- hain Wendishain (133) Tautendorf Schweta DÖBELN Mochau38 Zschäschütz Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH 36 Limmritz (Sachs) 50 Maltitz Am Rathaus 2 · 09111 Chemnitz (131) Wöllsdorf Obersteinbach Fax: 0371 40008-99 Colditz Tageskarte 4,60 8,00 11,40 15,00 3,80 Colditz Limmritz Mannsdorf Priesen E-Mail: [email protected] Gersdorf Stock- www.vms.de Tageskarte 2 Personen 7,90 11,80 15,70 19,80 6,40 Steina hausen Gertitzsch Steina Ebersbach Naußlitz Tageskarte 3 Personen 11,20 15,60 20,00 24,60 9,00 Leupahn Choren Leipzig Service-Nummer: Nieder- Schwarzbach Seupahn Hasslau Altgeringswalde Hartha Diedenhain striegis Seifersdorf Gleisberg 0371 40008-88 Tageskarte 4 Personen 14,50 19,40 24,30 29,40 11,60 Heyda Meißen Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr Weiditz Methau Hermsdorf Tageskarte 5 Personen 17,80 23,20 28,60 34,20 14,20 1 Geringswalde Waldheim Rudelsdorf Leipzig Waldheim Zettlitz Aitzendorf Dittmannsdorf (134) Roßwein Dresden Tageskarte Kind 2,80 4,00 5,20 6,40 2,20 39 Nossen Deutschenbora, Redaktionsschluss: Oktober 2020 Otzdorf Hirschfelder Str. -
Bobritzsch-Hilbersdorf36
ERSCHEINUNGSTAG:Seite 1 Amts- und 15.12.2014 Mitteilungsblatt der Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf36. AUSGABEErscheinungstag: 15.12.2014 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf mit den Ortsteilen Hilbersdorf, Naundorf, Niederbobritzsch, Oberbobritzsch und Sohra Weihnachten ist nicht nur eine besinnliche Zeit in der wir über die Geschichte nachdenken, sondern auch über all die Menschen, die uns besonders nahe standen, oder von denen wir etwas lernen konnten. An Weihnachten einfach mal all jenen Danke sagen, die uns begleitet und unterstützt haben, ist ein besonderes Weihnachtsgeschenk. Monika Minder Pyramide im Ortsteil Oberbobritzsch Pyramide im Ortsteil Niederbobritzsch Liebe Einwohner, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien auch im Namen des Gemeinderates und der Verwaltung eine besinnliche und gesegnete Weihnachtszeit und für das Neue Jahr alles Gute, vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Ihr Bürgermeister Volker Haupt Seite 2 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf Erscheinungstag: 15.12.2014 Beschluss-Nr.: GR 40/04/2014 Auswertung der Gemeinderatssitzung Der Gemeinderat Bobritzsch-Hilbersdorf nimmt den Jahresab- vom 27. November 2014 schluss 2013 der Bobritzscher Kommunalen Wohnungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH zustimmend zur Kenntnis und Beschluss-Nr.: GR 35/04/2014 ermächtigt den Bürgermeister wie folgt für die entsprechende Der Gemeinderat der Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf beschließt Gesellschafterversammlung: folgende Satzung: 1. Der Jahresabschluss 2013 kann festgestellt -
Bekanntmachung
ZULASSUNGSBESCHRÄNKUNGEN Bekanntmachung Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen im Freistaat Sachsen gibt die Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen nach § 103 Abs. 1 und Abs. 3 SGB V vom 28. Oktober 2020 bekannt. Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen im Frei als überversorgt nach §103 Abs. 3 SGB V, wenn die Vor staat Sachsen trifft gemäß § 103 Abs. 1 des Fünften Buches aussetzungen nach § 67 BPRL vorliegen. Die Vorausset Sozialgesetzbuch (SGB V) – Gesetzliche Krankenversiche zungen zur Feststellung von Überversorgung nach § 67 rung – (Artikel 1 des Gesetzes vom 20. Dezember 1988, BPRL werden in der Regel nach drei Monaten überprüft. BGBl. I S. 2477, 2482), das zuletzt Artikel 2 des Gesetzes vom Die Zulassungsbeschränkungen werden aufgehoben, 23. Oktober 2020 (BGBl. I S. 2220) geändert worden ist, fol wenn die Voraussetzungen des § 67 BPRL entfallen sind. gende Feststellungen: 2. Für die mit einer „Zahlenangabe“ versehenen Arzt 1. Für die mit „Ü“ gekennzeichneten Arztgruppen besteht gruppen erfolgt in den in den Anlagen 1 bis 4 ausge in den in den Anlagen 1 bis 4 ausgewiesenen Planungs wiesenen Planungsbereichen entsprechend § 26 der bereichen eine ärztliche Überversorgung. BedarfsplanungsRichtlinie die Aufhebung einer vor mals wegen Überversorgung angeordneten Zulas Die Feststellung von Überversorgung steht gem. sungsbeschränkung. Entsprechend der Zahlenangabe § 90 Abs. 6 SGB V unter dem Vorbehalt der Nicht sind Neuzulassungen bzw. anstellungen möglich. Über beanstandung durch die für die Sozialversicherung Anträge für diese Stelle(n) wird gemäß § 26 der Bedarfs zuständige oberste Landesbehörde. planungsRichtlinie entschieden. Potentielle Bewerber haben innerhalb von acht Wochen nach Veröffentli Gemäß § 16 b der Zulassungsverordnung für Vertrags chung im Internet* (www. -
Kirchenbezirk Altenberg Dippoldiswalde Altmörbitz
Alphabetische Auflistung der bereits verfilmten Ev.-Luth. Kirchgemeinden mit Angabe des entsprechenden Kirchenbezirks Ort (ehem.) Kirchenbezirk Altenberg Dippoldiswalde Altmörbitz Leipziger Land Auerbach Stollberg Augustusburg, Schlosskirche Flöha Baalsdorf Leipzig Bad Lausick Leipziger Land Ballendorf Leipziger Land Bärenstein Dippoldiswalde Benndorf Leipziger Land Bernbruch Leipziger Land Berthelsdorf Freiberg Beutha Stollberg Bieberstein Meißen Blankenstein Meißen Bloßwitz Meißen Blumroda Leipziger Land Bocka Leipziger Land Bockendorf Leisnig-Oschatz Bockwa Zwickau (Stadt) Borna Leipziger Land Borstendorf Flöha Bösdorf Leipzig Bräunsdorf Freiberg Breitingen Leipziger Land Breunsdorf Leipziger Land Brockwitz Meißen Brünlos Stollberg Bubendorf Leipziger Land Buchheim Leipziger Land Burkersdorf Dippoldiswalde Burkhardswalde Meißen Burkhardtsdorf, St.-Michaelis-Kirche Stollberg Cämmerswalde Freiberg Clausnitz Freiberg Cleuden, St.Thekla Leipzig Colmnitz Dippoldiswalde Connewitz Leipzig Conradsdorf Freiberg Constappel Meißen Coswig Meißen Cröbern Leipzig Deuben Dippoldiswalde Deutschenbora Meißen Deutzen Leipziger Land Dewitz Leipzig Dippoldiswalde, St.Marien und St.Laurentius Dippoldiswalde Dittersbach Dippoldiswalde Dittersdorf Dippoldiswalde Dittmannsdorf Flöha Dittmannsdorf Meißen Dittmannsdorf Leipziger Land Döhlen Dippoldiswalde Dorfchemnitz Stollberg Dorfchemnitz Freiberg Dorfhain Dippoldiswalde Dorfschellenberg Flöha Dörschnitz Meißen Dreiskau Leipziger Land Dresden, Annenkirche Dresden Mitte Dresden, Böhmische Exulantengemeinde -
Planfeststellungsbeschluss Vom 17.01.2020
Ihr/-e Ansprechpartner/-in Fritz-Egbert Hoffmann Durchwahl Telefon +49 371 532-1163 fritz-egbert.hoffmann@ lds.sachsen.de* Geschäftszeichen (bitte bei Antwort angeben) C32-0513.26/32/18 Planfeststellungsbeschluss Chemnitz, 17. Januar 2020 B 180 Frankenberg - Wanzleben Ausbau in Erdmannsdorf VNK 5144 058 Stat. 1,427 NNK 5144 058 Stat. 0,154 Postanschrift: Landesdirektion Sachsen 09105 Chemnitz Besucheranschrift: Landesdirektion Sachsen Altchemnitzer Str. 41 09120 Chemnitz www.lds.sachsen.de Bankverbindung: Empfänger Hauptkasse des Freistaates Sach- sen IBAN DE22 8600 0000 0086 0015 22 BIC MARK DEF1 860 Deutsche Bundesbank Verkehrsverbindung: Straßenbahnlinien 5, C11 (Rößlerstraße) Buslinie 52 (Altchemnitzer Straße) Für Besucher mit Behinderungen befinden sich gekennzeichnete Parkplätze vor dem Gebäude. Für alle anderen Besucherpark- plätze gilt: Bitte beim Pfortendienst klingeln. *Informationen zum Zugang für ver- schlüsselte / signierte E-Mails / elektro- nische Dokumente sowie elektronische Zugangswege finden Sie unter www.lds.sachsen.de/kontakt. Informationen zum Datenschutz finden Sie Seite 1 von 154 unter www.lds.sachsen.de/datenschutz. Seite 2 von 154 Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis ................................................................. 5 A TENOR ........................................................................... 10 I Feststellung des Plans ............................................................. 10 II Festgestellte Planunterlagen .................................................. 10 III Nebenbestimmungen -
Work Package 9: Rural Development
WP 9: Rural Development – Mini-Case Study: A Centre for Flöha Mini-Case Study: A Centre for Flöha, Germany Work Package 9: Rural Development Ex post evaluation of Cohesion policy programmes 2000-2006 co-financed by the European Fund for Regional Development (Objective 1 and 2) page 1 WP 9: Rural Development – Mini-Case Study: A Centre for Flöha Core team: Herta Tödtling-Schönhofer (Project Director, metis) Erich Dallhammer (Project Leader, ÖIR) Isabel Naylon (metis) Bernd Schuh (ÖIR) metis GmbH (former ÖIR-Managementdienste GmbH) A-1220 Wien, Donau-City-Straße 6 Tel.: +43 1 997 15 70, Fax: +43 1 997 15 70-66 │ http://www.metis-vienna.eu National expert for Germany: Dr: Sebastian Elbe (SPRINT GbR) D-64283 Darmstadt, Luisenstraße 16 Tel: +49 (0)6151 - 66 77 801, Fax: +49 (0)6151 - 46 00 960 Vienna, May 2009 Commissioned by: European Commission, DG Regional Policy Mini-Case Study: A Centre for Flöha, Germany Work Package 9: Rural Development Ex post evaluation of Cohesion policy programmes 2000-2006 co-financed by the European Fund for Regional Development (Objective 1 and 2) page 3 WP 9: Rural Development – Mini-Case Study: A Centre for Flöha Mini-Case Study: A Centre for Flöha – New life in the former cotton spinning mill ‘Wasserbau’ Synthesis Flöha is a small town (10,300 inhabitants) in the rural district of Middle Saxony (Landkreis Mittelsachsen). Typically for rural areas in Saxony, the Flöha surroundings are characterised by low population density, high unemployment, out-migration especially of young women as well as the increasing thinning of social, cultural and public services. -
SCHLOESSERLAND SACHSEN. Fireplace Restaurant with Gourmet Kitchen 01326 Dresden OLD SPLENDOR in NEW GLORY
Savor with all your senses Our family-led four star hotel offers culinary richness and attractive arrangements for your discovery tour along Sa- xony’s Wine Route. Only a few minutes walking distance away from the hotel you can find the vineyard of Saxon master vintner Klaus Zimmerling – his expertise and our GLORY. NEW IN SPLENDOR OLD SACHSEN. SCHLOESSERLAND cuisine merge in one of Saxony’s most beautiful castle Dresden-Pillnitz Castle Hotel complexes into a unique experience. Schloss Hotel Dresden-Pillnitz August-Böckstiegel-Straße 10 SCHLOESSERLAND SACHSEN. Fireplace restaurant with gourmet kitchen 01326 Dresden OLD SPLENDOR IN NEW GLORY. Bistro with regional specialties Phone +49(0)351 2614-0 Hotel-owned confectioner’s shop [email protected] Bus service – Elbe River Steamboat jetty www.schlosshotel-pillnitz.de Old Splendor in New Glory. Herzberg Żary Saxony-Anhalt Finsterwalde Hartenfels Castle Spremberg Fascination Semperoper Delitzsch Torgau Brandenburg Senftenberg Baroque Castle Delitzsch 87 2 Halle 184 Elsterwerda A 9 115 CHRISTIAN THIELEMANN (Saale) 182 156 96 Poland 6 PRINCIPAL CONDUCTOR OF STAATSKAPELLE DRESDEN 107 Saxony 97 101 A13 6 Riesa 87 Leipzig 2 A38 A14 Moritzburg Castle, Moritzburg Little Buch A 4 Pheasant Castle Rammenau Görlitz A72 Monastery Meissen Baroque Castle Bautzen Ortenburg Colditz Albrechtsburg Castle Castle Castle Mildenstein Radebeul 6 6 Castle Meissen Radeberg 98 Naumburg 101 175 Döbeln Wackerbarth Dresden Castle (Saale) 95 178 Altzella Monastery Park A 4 Stolpen Gnandstein Nossen Castle