W I C H T I G E R H I N W E I S !

Neue Zuständigkeit des Amtsgerichts Tübingen seit dem 01.01.2018 _

In diesem Jahr wird die Notariatsreform in Württemberg umgesetzt. Folgende Notariate unseres Gerichtsbezirks werden in diesem Zusammenhang aufgelöst:

 Tübingen   Tübingen-Lustnau  Kirchentellinsfurt  Mössingen  Tübingen-Derendingen 

Ab dem 01.01.2018 sind die Amtsgerichte in den folgenden, bisher von den Notariaten bearbeiteten, Angelegenheiten* zuständig:

 Nachlasssachen (z. B. Verwahrung und Eröffnung von Testamenten, Ausstellen von Erbscheinen, Entgegennahme von Erbschaftsausschlagungen)

 Betreuungssachen (z. B. Entgegennahme von Anregungen zur Anordnung einer Betreuung, Anordnung der Betreuung und Bestellung eines Betreuers, Überwachung des Betreuers)

Diese Verfahren der o. g. Notariate wurden zum Jahresende übernommen vom

Amtsgericht Tübingen - Nachlassgericht bzw. Betreuungsgericht

 Postanschrift:  Geschäftszeiten: Doblerstraße 14 Mo. - Do.: 9 - 11:30 Uhr, 13 - 15:30 Uhr 72074 Tübingen Fr.: 9 - 11:30 Uhr

 Dienstgebäude: Bushaltestelle: Schulberg 10 Neckarbrücke (Fußweg ca. 5 Min.) 72070 Tübingen

 Telefon: Parkmöglichkeit: (07071) 200-0 Parkhaus , Wöhrdstraße 11

Parkhaus Altstadt-Mitte, Am Stadtgraben 13  Telefax: (07071) 200-2955 für (Eil-) Betreuungen Parkhaus Altstadt-König, Herrenberger Str. 2 Parkhaus Metropol, Reutlinger Str. 5 (07071) 200-2921 für Unterbringungen und unterbringungsähnliche Maßnahmen  E-Mail: barrierefreier Zugang: [email protected] Nicht vorhanden!

Website: Bei körperlichen Einschränkungen bitte www.amtsgericht-tuebingen.de dies vorab telefonisch mitteilen

b. w.

 Grundbuchsachen (z. B. Eigentumsumschreibung, Eintragung von Grundschulden, Grundbucheinsicht)

Diese Verfahren der o. g. Notariate wurden bereits übernommen vom

Amtsgericht Böblingen - Grundbuchamt

 Postanschrift:  Öffnungszeiten: Otto-Lilienthal-Straße 24 Mo. - Fr.: 8 - 12 Uhr 71034 Böblingen Telefonsprechzeiten: oder Mo. - Do.: 8 - 12 Uhr, 13 - 15:30 Uhr Postfach 1620 Fr.: 8 - 12 Uhr

71006 Böblingen

 Dienstgebäude: Bushaltestelle: Otto-Lilienthal-Straße 24 Otto-Lilienthal-Str. (Fußweg ca. 1 Min.) 71034 Böblingen Calwer Str. (Hulb) (Fußweg ca. 5 Min.)

 Telefon: Parkmöglichkeit: 07031 / 6860-0 Stellplätze neben dem Gebäude

Telefax:  07031 / 6860-300

 E-Mail: barrierefreier Zugang: [email protected] am Eingang zum Gebäude

Website: www.amtsgericht-boeblingen.de

Notarielle Beglaubigungen und Beurkundungen (z. B. Verträge über Grundstücke, Eheverträge, Erbverzicht, Schenkungsverträge, Adoptionsanträge, …) nehmen ab dem 01.01.2018 nur noch die freien Notare vor. Einen Notar in Ihrer Nähe finden Sie auf der Website www.notar.de

Wenn Sie an weitergehenden Informationen zur Notariatsreform in Württemberg interessiert sind, empfehlen wir den Besuch der Website www.notariatsreform.de

* Die Notariate sind/waren zuständig für folgende Gemeinden:

 Tübingen  Kirchentellinsfurt  Gomaringen (inkl. Derendingen, Lustnau,   Nehren Unterjesingen, Hagelloch,  Ammerbuch  Hirschau, Weilheim, Bühl, (inkl. Pfäffingen, Poltringen)  Bodelshausen Kilchberg, Pfrondorf,   Mössingen Bebenhausen)  Dußlingen (inkl. Öschingen, Talheim)

In den Nachlasssachen kommt es für die Zuständigkeit in der Regel auf den letzten gewöhnlichen Aufenthaltsort des Erblassers an, in den Betreuungssachen in der Regel auf den gewöhnlichen Aufenthaltsort des Betreuten/Betreuungsbedürftigen, in den Grundbuchsachen auf den Ort des Grundstücks.