NATURTREFF Eisvogel EISVOGEL Jahresbericht 2020/21 + Jahresprogramm 2021 Natur erleben begreifen bewahren NATURTREFF EISVOGEL Natur erleben, begreifen und bewahren Impressum Eisvogel Jahresbericht 2020/21 Alle Rechte vorbehalten © Naturtreff Eisvogel Naturtreff Eisvogel - Naturerleben, begreifen und bewahren Ahrntalerstraße 1, 39031 St. Georgen/Bruneck | St.-Nr.: 92028530217 Tel.: +39 348 2425552 | E-Mail:
[email protected] | www.eisvogel.it Bankverbindung: Raika BruneckIT 59 L 08035 58242 000300241989 RZSBIT 2 Koordination: Klaus Graber Fotos Titelblatt: Lukas Schäfer, Matthias Gritsch Rückseite: Bericht und Fotos Norbert Scantamburlo - Bruneck Redaktion: Klaus Graber, St. Georgen Satz & Druck:LCS Partnerdruck, Bruneck - www. LCS .st Lektorat: Kathrin Mair, Julian Graber, Margareth Reichegger, Simon Pramstaller Naturschutz als Gesundheitsvorsorge! Sehr geehrte Mitglieder, geschätzte Freunde. In den Zeiten der Pandemie dürfen wir nicht unsere wichtigste Hausaufgabe vergessen: Uns aktiv für Mensch, Tier und Natur einzusetzen. Konsequenter Naturschutz hilft nicht nur der Artenvielfalt und dem Klima, sie ist auch eine wichtige Gesundheitsvorsorge gegen die Entstehung von neuen Krankheiten! „Je mehr der Mensch die Natur zerstört, desto größer ist das Risiko, dass ein Virus überspringt und desto größer das Risiko eines Krankheitsausbruchs bis hin zur Pandemie!“ Dieses Zitat aus der Pressemitteilung vom 2.4.2020 des Bundesumweltministeriums mit dem Titel „Naturschutz kann Risiko künftiger Seuchen verhindern“, unterstreicht die Wichtigkeit unseres Anliegens, die artenreichsten Naturlebensräume für die Zukunft zu erhalten! Gesunde Menschen kann es nur auf ei- nem gesunden Planeten geben. Was wir dringend brauchen ist ein sorgsamer Umgang mit unseren Ressourcen und Ruhezonen in den Schutzgebieten als Rückzugsorte für die Wildtiere. Die aktuelle Pandemie ist der Preis, den wir für die Zerstörung der Erde zahlen.