mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2743 Donnerstag, Donnerstag, den den 24. 2. Oktober Juli 2015 2019 31.35. Jahrgang

Petersberghalle, Realschule plus und KUNST IM RATHAUS Bauhof werden klimafreundlich beheizt Heizzentrale in Gau-Odernheim in Betrieb genommen sparung zukunftsge- richtet zu realisieren. „Ich freue mich, dass Einladung die interkommunale Kooperation bei der Umsetzung des Projek- zur Vernissage tes gelungen ist“, so der Bürgermeister der der Grundschule Verbandsgemeinde Al- Mauchenheim zey-Land, Steffen Un- ger. Die neue Anlage Vom 29. Oktober bis zum 13. De- trage dazu bei, Heiz- zember 2019 präsentieren Schüle- kosten zu reduzieren rinnen und Schüler der Grund- und minimiere den Auf- schule Mauchenheim in den Räu- wand für den Einzel- men der Verbandsgemeindever- nen: „Künftig sorgt die waltung Alzey-Land, Weinrufstra- EDG dafür, dass hier ße 38 in Alzey in der Reihe „Kunst die Energieversorgung im Rathaus“ ihre Werke. läuft.“ Der Gau-Odern- Für die Ausstellung wandeln die heimer Bürgermeister Schülerinnen und Schüler der Heiner Illing dankte für Grundschule Mauchenheim „Auf die Umsetzung des den Spuren großer Künstler“. Projektes. Die Sanie- Sie präsentieren Scherenschnitte, rung der Petersberghal- Fotografien, Collagen, Frottagen le stehe an, somit erset- und Buntstiftzeichnungen, die sie ze die neue Technik die in Einzel- und Gemeinschaftsar- Christoph Zeis (4.v.l.) erläutert die Technik der neuen Heizzentrale. Mit dabei sind (v.l) Steffen Wolf in die Jahre gekomme- beit hergestellt haben. Die kleinen (Erster Kreisbeigeordneter -Bingen), VG-Bürgermeister Steffen Unger, Landrat Ernst Walter ne marode Heizung der Künstlerinnen und Künstler sind Görisch, Kreisbeigeordneter Klaus Mehring, Bürgermeister Heiner Illing, MdL Heiko Halle zum idealen Zeit- alle zwischen 6 und 11 Jahre alt. Sippel und Schulleiterin Nadja Wilmer. Foto: S.St. punkt. „Die neue Heiz- Sie verwendeten für ihre Werke zentrale eröffnet die Ölpastellkreide, Acrylfarbe, Bunt- Eine gemeinsame Heizzentrale, an de- bandsgemeinde Alzey-Land und die Möglichkeit, benachbarte Verbraucher und Filzstifte sowie Tonpapier. ren Nahwärmenetz die Realschule plus Ortsgemeinde Gau-Odernheim beteili- bedarfsgerecht zu versorgen und Kos - Die Ausstellung wird am am Alten Schloss, die Petersberghalle gen sich über einen erhöhten Wärme- tenvorteile, die aus dem Ankauf größe- sowie der Bauhof angeschlossen sind, grundpreis an der Investition. „Nach- rer Energiemengen erwachsen, weiter- hat die Energiedienstleistungs-Gesell- dem sich die Landkreise Alzey-Worms, zugeben“, betonte EDG-Geschäfts- Dienstag, schaft Rheinhessen- (EDG) in Mainz-Bingen und Bad-Kreuznach im führer Christoph Zeis. Darüber hinaus Gau-Odernheim errichtet. Ein Holzpel- Rahmen eines Klimaschutzkonzeptes werde eine Kohlendioxid-Einsparung den 29. Oktober, letheizkessel sowie ein Gasspitzen- verpflichtet haben, bis zum Jahr 2050 von mehr als 70 Prozent erreicht. um 18 Uhr lastkessel versorgen jetzt die drei Ge- zur Null-Emissions-Region zu werden, 70 Prozent des erzeugten Stroms wer- bäude effizient und klimafreundlich mit ist die klimafreundliche Energieversor- de für den Eigenverbrauch genutzt, von Bürgermeister Steffen Unger Energie. Die Kosten für die neue Anla- gung von Schulen und öffentlichen 30 Prozent im Netz eingespeist. „Die gemeinsam mit den Schülerinnen ge betragen inklusive Nahwärmelei- Gebäuden ein wichtiger Schritt, um Bildung von Quartiersclustern auf Ba- und Schülern eröffnet. Alle interes- tungen und Unterstationen rund dieses Ziel zu erreichen“, betonte sis von Nahwärmenetzen ist die Zu- sierten Bürgerinnen und Bürger 679.000 Euro. Seitens der EDG wurde Landrat Ernst-Walter Görisch bei der kunft effizienter Energieversorgung“, sind hierzu herzlich eingeladen. die Heizzentrale um ein Blockheiz- Inbetriebnahme des Bioenergie-Kraft- so Zeis. S.St. Ihre VG kraftwerk ergänzt, dessen Kosten in werkes. Mit Unterstützung des Bundes Höhe von rund 79.000 Euro anteilig und dem technischen Know-how der von den Vertragspartnern getragen EDG sei es gelungen, die neue Heiz- Alterskameradentreffen der Feuerwehren werden. Zur Umsetzung des Klima- zentrale als ein zukunftsweisendes Der Kreisfeuerwehrverband Alzey-Worms lädt ein! schutzprojektes erhält der Landkreis Leuchtturm-Projekt zu realisieren, an Am 9.11. findet das traditionelle Alterskameradentreffen der Feuerwehren eine Förderung des Bundes in Höhe dem drei Gebietskörperschaften betei- des Landkreises Alzey-Worms statt. Gastgeber ist in diesem Jahr die FFW von 200 000 Euro aus dem Fördertopf ligt seien. Das für die Nahwärmever- Hangen-Weisheim. Aufgerufen sind alle Feuerwehrkameradinnen und -ka- „Ausgewählte Maßnahme im Rahmen sorgung auch im Landkreis Alzey- meraden der Alters- und Ehrenabteilungen, welche sich immer noch mit der des Klimaschutzmanagements“ über Worms zuständige kommunale Unter- Feuerwehr verbunden fühlen. Die örtlichen Wehrführer werden gebeten ihre den Projektträger Jülich. Als Förder- nehmen aus Nieder-Olm habe es sich Alterskameraden ebenfalls zu informieren und auf diesen Termin hinzuwei- voraussetzung muss die Anlage fünf zum Ziel gesetzt, die Energieversor- sen. Beginn ist um 14 Uhr, bis ca. 17 Uhr, in der Gemeindehalle Hangen- Jahre lang im Eigentum des Landkrei- gung in öffentlichen Gebäuden unter Weisheim. Wir bitten diesen Termin jetzt schon vorzumerken. ses stehen und kann im Anschluss an Effizienzgesichtspunkten mittels er- Auf Euer Kommen freuen wir uns sehr. KFV Alzey-Worms H.He. die EDG übertragen werden. Die Ver- neuerbarer Energien und Energieein- NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Krankenhäuser Wasserversorgung DRK-Krankenhaus Alzey 06731/4070 Rheinhessen-Pfalz GmbH 06135/730 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rhh. Fachklinik Alzey 06731/500 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Apothekennotdienst Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Polizeiinspektion Alzey 06731/9110 , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kaiserstraße 32 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Polizeiwache Wörrstadt 06732/9110 bei Störfällen 0 61 35 / 65 00 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Pariser Straße 76 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Wasserversorgung 06242/5005-0 Telefonseelsorge, Evang.-Kath. 08 00 / 1 11 01 11 Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Ärztliche Bereitschaftspraxis Alzey rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich und 08 00 / 1 11 02 22 DRK Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey 116 117 Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit 0 62 42 / 50 05-40 Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr, Erdgasversorgung/Stromversorgung an Feiertagen vom Vorabend 18 Uhr bis zum Folgetag 7 Uhr EWR Netz GmbH, Alzey 0 62 41 / 848 300 Zweckverband Abwasserentsorgung Zahnärztlicher Notfalldienst 01805/666007 (während der üblichne Geschäftszeiten) Rheinhessen 06731/547760 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute bei Störfällen 0800/1848800 Rufbereitschaft Mobil: 0151/18622594

13. Festsetzung des Wahltages und des Tages einer etwaigen Stichwahl für die Wahl der Bürgermeis- VG Alzey-Land terin/des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Albig Alzey-Land 14. Ausschreibung der Stelle der Bürgermeisterin/ Montag, Dienstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 16 Uhr Ortsbürgermeister Wilfried Best es Bürgermeisters in der Verbandsgemeinde Donnerstag von 10.30 - 12.00 Uhr Mittwoch 8 - 12 Uhr Alzey-Land Donnerstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr sowie von 19.00 - 20.00 Uhr 15. Feststellung des Jahresergebnisses 2018 der und nach Vereinbarung Freitag 8 - 12 Uhr Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Telefon 0 67 31 / 40 90 Rathaus, Langgasse 58 Bodenheim Telefon 0 67 31 / 23 01 [email protected] 16. Feststellung des Jahresergebnisses 2018 der www.alzey-land.de [email protected] EWR Dienstleistungen GmbH & Co. KG Worms www.ortsgemeinde-albig.de 17. Feststellung des Jahresergebnisses 2018 der Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 EWR AG Worms Montag 8 - 16 Uhr 18. Bericht über die Beteiligung an wirtschaftlichen Dienstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr Unternehmen gemäß § 90 Absatz 2 GemO Mittwoch 7 - 12 Uhr 19. Feststellung des Jahresabschlusses und Entlas - Donnerstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr tung (§ 114 GemO) Bechenheim Freitag 8 - 12 Uhr 20. Information über die Prüfung des Gesamtab- Jeden 1. Sa. im Monat: 10 - 12 Uhr schlusses 2017 (§ 113 GemO) Ortsbürgermeisterin Ute Stein (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) 21. Mitteilungen und Anfragen Mittwoch 19.00 – 20.00 Uhr Nichtöffentlicher Teil: und nach Vereinbarung 22. Mitteilungen und Anfragen Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Neue Fahrpläne im Ruftaxiverkehr, Alzey, den 18.10.2019 Telefon 0 67 36 / 909 79 13 Linien 4935 und 4936 Steffen Unger Mobil 01 72 / 4 01 74 88 Siehe im Rahmen auf Seite 4. Bürgermeister [email protected] Hinweis: www.bechenheim.de Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. Öffentliche Bekanntmachung more-rubin1.de/ einsehbar. Am Montag, dem 28. Oktober 2019 um 18.00 Uhr, findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeindever- waltung eine Sitzung des Verbandsgemeinderates Bekanntmachung Bechtolsheim statt. des Wiesbachverbandes Tagesordnung 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushalts- Öffentlicher Teil: satzung für das Jahr 2020 mit dem Haushalts- Ortsbürgermeister Dieter Mann 1. Einwohnerfragestunde plan und seinen Anlagen Dienstag von 17.00 - 19.00 Uhr und 2. Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Al- 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Freitag von 10.30 - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung zey-Land, Teilflächennutzungsplan "Siedlungs- Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2020 entwicklung" mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wird am Rathaus, Langgasse 44 Vorstellung des Entwurfs des Landschaftsplans 24.10.2019 den Mitgliedern der Verbandsversamm- Telefon 0 67 33 / 2 18 3. Fahrzeugkonzept und Beschaffungsplan von lung des Wiesbachverbandes zugeleitet. Mobil 01 78 / 1 30 84 39 Feuerwehrfahrzeugen für den Zeitraum 2020 bis 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr [email protected] 2025 2020 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anla- www.gemeinde-bechtolsheim.de 4. Zusammenschluss der Wehren Freimersheim gen während der allgemeinen Öffnungszeiten im und Wahlheim zur Freiwilligen Feuerwehr Kühler Zimmer 54 der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Ernst- Öffentliche Bekanntmachung Grund Ludwig-Str. 36, 55232 Alzey, bis zur Beschlussfas- Am Samstag, dem 26. Oktober 2019 um 10.00 Uhr, 5. Wahl einer/eines Gleichstellungsbeauftragten sung über die Haushaltssatzung durch die Verbands- findet im Rathaus der Ortsgemeinde Bechtolsheim 6. Wahl eines Jugendpflegebeirates versammlung am 13.11.2019 zur Einsichtnahme aus. eine Sitzung des Umwelt- und Landwirtschafts- 7. Generalsanierung der Turnhalle in der Schule 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Land- ausschusses der Ortsgemeinde Bechtolsheim statt. Flonheim; kreise Alzey-Worms und Mainz-Bingen haben die Zu den Tagesordnungspunkten 1 bis 3 finden jeweils Vergabe der Freianlagen Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Be- Ortsbesichtigungen statt. 8. Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Land- kanntmachung bei dem Wiesbachverband, Ernst- Tagesordnung kreis Alzey-Worms GmbH; Ludwig-Str. 36, 55232 Alzey, Vorschläge zum Ent- Öffentlicher Teil: Zustimmung zur Neufassung des Gesellschafts- wurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2020 mit 1. Begehung Kläranlage vertrages dem Haushaltsplan und seinen Anlagen einzurei- 2. Grünschnitt Lagerplatz Ortsgemeinde 9. Förderantrag für den Brandschutz und die Sanie- chen. Die Vorschläge sind schriftlich einzureichen. 3. Ausgleichsflächen rung der Petersberghalle in Gau-Odernheim; Die Verbandsversammlung wird rechtzeitig vor sei- 4. Mitteilungen und Anfragen Antrag I-Stock und Kommunalrichtlinie nem Beschluss über die Haushaltssatzung über die Bechtolsheim, den 18.10.2019 10. Konzept für die Schulsozialarbeit an den Grund- innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in Dieter Mann schulen der Verbandsgemeinde Alzey-Land öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. Ortsbürgermeister und Vorsitzender 11. Klimaschutz/ Umweltschutz Alzey, 23.10.2019 Hinweis: 12. Ruftaxi; Anpassung der Fahrpläne an den neuen Thomas Rahner Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. Busverkehr Verbandsvorsteher more-rubin1.de/ einsehbar. Donnerstag, den 24. Oktober 2019 Amtlicher Teil Seite 3

Öffentliche Bekanntmachung zusetzen, dass an mindestens sieben Tagen Ein- Am Dienstag, dem 29. Oktober 2019 um 19.00 Uhr, sicht genommen werden kann. Bürgerbus VG Alzey-Land findet im Rathaus der Ortsgemeinde Bechtolsheim (3) Soweit durch Rechtsvorschrift eine öffentliche eine Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Auslegung vorgeschrieben ist und hierfür keine Ortsgemeinden: der Ortsgemeinde Bechtolsheim statt. besonderen Bestimmungen gelten, gilt Absatz 2 Bechenheim, Erbes-Büdesheim, Mauchen- Tagesordnung entsprechend. heim, Nack, Nieder-Wiesen und Offenheim Öffentlicher Teil: (4) Zeit, Ort und Tagesordnung der Sitzungen des Anmeldung: 1. Haushaltsplan 2020 Gemeinderates oder eines Ausschusses werden Mo. + Mi., 15 – 17 Uhr 2. Mitteilungen und Anfragen durch Aushang an den Bekanntmachungstafeln Tel. 06731-9470930 Bechtolsheim, den 21.10.2019 wie folgt bekannt gemacht: E-Mail: [email protected] Dieter Mann 1. am alten Rathaus (Hindenburgring) Ortsbürgermeister und Vorsitzender 2. an der Bushaltestelle Bahnhofstraße (ehem. Fahrtage: „Rappen“) Di. + Do., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr Hinweis: 3. am Gemeindezentrum Oswaldhöhe in der Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. more-rubin1.de/ einsehbar. Bahnhofstraße (5) Kann wegen eines Naturereignisses oder wegen anderer besonderer Umstände die vorgeschrie- Bürgerbus VG Alzey-Land bene Bekanntmachungsform nicht angewandt Ortsgemeinden: werden, so erfolgt in unaufschiebbaren Fällen die Albig, Bermersheim v.d.H., Bornheim, Bermersheim v. d. H. öffentliche Bekanntmachung durch Aushang an Flonheim und Lonsheim den in Absatz 4 genannten Bekanntmachungsta- feln. Die Bekanntmachung ist unverzüglich nach Anmeldung: Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Beseitigung des Hindernisses in der vorgeschrie- Di. + Do., 15 – 17 Uhr Dienstag von 19.00 - 19.30 Uhr benen Form nachzuholen, sofern nicht der Inhalt Tel. 06731-9470930 und nach Vereinbarung der Bekanntmachung durch Zeitablauf gegen- E-Mail: [email protected] Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 standslos geworden ist. Fahrtage: Telefon 01 60 / 99 35 47 01 (6) Sonstige Bekanntgaben erfolgen gemäß Absatz Mi. + Fr., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr [email protected] 1, sofern nicht eine andere Bekanntmachungs- www.bermersheim-vdh.de form vorgeschrieben ist. § 2 Ausschüsse des Gemeinderates (1) Der Gemeinderat bildet folgende Ausschüsse: Bürgerbus VG Alzey-Land 1. Rechnungsprüfungsausschuss Ortsgemeinden: Biebelnheim 2. Bau- und Liegenschaftsausschuss Bechtolsheim, Biebelnheim, Framersheim, 3. Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim Ortsbürgermeisterin Petra Bade 4. Ausschuss für Dorferneuerung Anmeldung: Donnerstag von 17.30 - 19.00 Uhr (2) Der Rechnungsprüfungsausschuss hat 3 Mitglie- Mo. – Do., 15 – 17 Uhr und nach Vereinbarung der und für jedes Mitglied einen Stellvertreter. Der Tel. 06731-4749956 Rathaus, Hauptstraße 11 Bau- und Liegenschaftsausschuss, der Aus- E-Mail: [email protected] Telefon 0 67 33 / 2 81 schuss für Kultur, Sport und Freizeit und der Aus- Fahrtage: [email protected] schuss für Dorferneuerung hat 7 Mitglieder und Di. + Do., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr www.biebelnheim.info für jedes Mitglied jeweils einen Stellvertreter. (3) Die Mitglieder der Ausschüsse werden aus der Mitte des Gemeinderates gewählt. (4) Die folgenden Ausschüsse werden aus Mitglie- dern des Gemeinderates und sonstigen wählba- Bürgerbus VG Alzey-Land Bornheim ren Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde ge- Ortsgemeinden: bildet: Dintesheim, Eppelsheim, Esselborn, 1. Bau- und Liegenschaftsausschuss Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Flomborn, Freimersheim, Kettenheim, 2. Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit Ober-Flörsheim, Wahlheim Donnerstag von 18.00 - 19.30 Uhr 3. Ausschuss für Dorferneuerung und nach Vereinbarung Mindestens die Hälfte der Ausschussmitglieder Anmeldung: Rathaus, Hindenburgring 24 soll Mitglied des Gemeinderates sein; Entspre- Mo. – Do., 15 – 17 Uhr Telefon 0 67 34 / 96 04 26 chendes gilt für die Stellvertreter der Ausschuss- Tel. 06731-4749956 Fax 0 67 34 / 96 24 58 mitglieder. E-Mail: [email protected] [email protected] § 3 Fahrtage: www.bornheim-rheinhessen.de Übertragung von Aufgaben des Gemeinderates Mi. + Fr., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr auf Ausschüsse Hauptsatzung Die Übertragung der Beschlussfassung über eine bestimmte Angelegenheit auf einen Ausschuss er- der Ortsgemeinde Bornheim folgt durch Beschluss des Gemeinderates. Sie gilt nahme an Sitzungen des Gemeinderates eine vom 16. Oktober 2019 bis zum Ende der Wahlzeit des Gemeinderates, so- Entschädigung nach Maßgabe der Absätze 2 bis 5. Der Gemeinderat hat auf Grund der §§ 24 und 25 weit die Beschlussfassung dem Ausschuss nicht (2) Die Entschädigung wird gewährt in Form eines Gemeindeordnung (GemO), der §§ 7 und 8 der Lan- wieder entzogen wird. Die Bestimmungen dieser Sitzungsgeldes in Höhe von 10,00 €. desverordnung zur Durchführung der Gemeindeord- Hauptsatzung bleiben unberührt. (3) Neben der Entschädigung nach Absatz 2 wird nung (GemODVO) und des § 2 der Landesverord- § 4 nachgewiesener Lohnausfall in voller Höhe er- nung über die Aufwandsentschädigung kommunaler Übertragung von Aufgaben des Gemeinderates setzt; er umfasst bei Arbeitnehmern auch die ent- Ehrenämter (KomAEVO) die folgende Hauptsatzung auf den Bürgermeister gangenen tarifvertraglichen und freiwilligen Ar- beschlossen, die hiermit bekannt gemacht wird: Auf den Bürgermeister wird die Entscheidung in fol- beitgeberleistungen sowie den Arbeitgeberanteil § 1 genden Angelegenheiten übertragen: zu den gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträ- Öffentliche Bekanntmachungen, Bekanntgaben 1. Verfügung über Gemeindevermögen sowie die gen. Selbstständig tätige Personen erhalten auf (1) Öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinde Hingabe von Darlehen der Gemeinde bis zu ei- Antrag Verdienstausfall in Höhe eines Durch- erfolgen im Nachrichtenblatt der Verbandsge- ner Wertgrenze von 1.000,00 € im Einzelfall. schnittssatzes von bis zu 5,00 € je Sitzung. Per- meinde. 2. Vergabe von Aufträgen und Arbeiten im Rah- sonen, die weder einen Lohn- noch einen Ver- (2) Karten, Pläne oder Zeichnungen und damit ver- men der verfügbaren Haushaltsmittel bis zu ei- dienstausfall geltend machen können, denen bundene Texte oder Erläuterungen können ab- ner Wertgrenze von 1.500,00 € je Auftrag. aber im beruflichen oder häuslichen Bereich ein weichend von Absatz 1 durch Auslegung in ei- § 5 Nachteil entsteht, der in der Regel nur durch das nem Dienstgebäude der Verbandsgemeindever- Beigeordnete Nachholen versäumter Arbeit oder die Inan- waltung zu jedermanns Einsicht während der (1) Die Gemeinde hat bis zu 3 Beigeordnete. spruchnahme einer Hilfskraft ausgeglichen wer- Dienststunden bekannt gemacht werden. In die- (2) Für die Verwaltung der Gemeinde werden zwei den kann, erhalten auf Antrag einen Ausgleich sem Fall ist auf Gegenstand, Ort (Gebäude und Geschäftsbereiche gebildet, die auf Beigeordne- entsprechend den Bestimmungen des Satzes 2. Raum), Frist und Zeit der Auslegung spätestens te zu übertragen sind. (4) Neben der Aufwandsentschädigung erhalten die am Tag vor dem Beginn der Auslegung durch öf- § 6 Gemeinderatsmitglieder für Dienstreisen Reise- fentliche Bekanntmachung in der Form des Ab- Aufwandsentschädigung für Mitglieder kostenvergütung nach den Bestimmungen des satzes 1 hinzuweisen. Die Auslegungsfrist be- des Gemeinderates Landesreisekostengesetzes. trägt mindestens sieben volle Werktage. Besteht (1) Zur Abgeltung der notwendigen baren Auslagen (5) Bei Teilnahme an mehreren Sitzungen oder Be- an dienstfreien Werktagen keine Möglichkeit der und der sonstigen persönlichen Aufwendungen sprechungen an einem Tag wird nur insgesamt Einsichtnahme, so ist die Auslegungsfrist so fest- erhalten die Gemeinderatsmitglieder für die Teil- ein Sitzungsgeld gewährt. Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 24. Oktober 2019

§ 7 Aufwandsentschädigung des Ortsbürgermeisters Neue Fahrpläne im Ruftaxiverkehr, Linien 4935 und 4936 (1) Der Ortsbürgermeister erhält eine Aufwandsent- Die Fahrtzeiten des Ruftaxiverkehrs der Linien 4935 und 4936 werden ab sofort an die Fahrpläne des schädigung gemäß § 12 Abs. 1 Satz 1 KomAEVO. neuen Busnetzes Alzey-Worms angepasst. (2) Sofern nach den steuerrechtlichen Bestimmun- gen die Entrichtung der Lohnsteuer nach einem Pauschsteuersatz möglich ist, wird die pauscha- le Lohnsteuer von der Gemeinde getragen. Die pauschale Lohnsteuer und pauschale Sozialver- sicherungsbeiträge werden auf die Aufwandsent- schädigung nicht angerechnet. (3) § 6 Absatz 3 gilt entsprechend. § 8 Aufwandsentschädigung der Beigeordneten (1) Ehrenamtliche Beigeordnete erhalten für den Fall der Vertretung des Ortsbürgermeisters eine Auf- wandsentschädigung in Höhe der Aufwandsent- schädigung des Ortsbürgermeisters nach § 12 Absatz 1 Satz 1 KomAEVO. Erfolgt die Vertretung des Ortsbürgermeisters nicht für die Dauer eines vollen Monats, so beträgt sie für jeden Tag der Vertretung ein Dreißigstel des Monatsbetrags der dem Ortsbürgermeister zustehenden Aufwands- entschädigung. Erfolgt die Vertretung insgesamt während eines kürzeren Zeitraums als einen vol- len Tag, so beträgt die Aufwandsentschädigung insgesamt die Hälfte des Tagessatzes nach Satz 2. Eine nach Absatz 2 gewährte Aufwandsent- schädigung ist anzurechnen. (2) Ehrenamtliche Beigeordnete, denen ein be- stimmter Geschäftsbereich übertragen ist, erhal- ten eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 150 €. (3) Ehrenamtliche Beigeordnete, denen keine Auf- wandsentschädigung nach Absatz 1 oder 2 ge- währt wird, erhalten für die Teilnahme an den Sit- zungen des Gemeinderates die für Gemeinde- ratsmitglieder festgesetzte Aufwandsentschädi- gung, sofern sie nicht bereits hierfür eine Ent- schädigung als gewähltes Ratsmitglied erhalten. § 6 Absatz 3 gilt entsprechend. (4) Ehrenamtliche Beigeordnete, die nicht Mitglied des Verbandsgemeinderates sind, jedoch in Ver- tretung des Ortsbürgermeisters an Sitzungen des Verbandsgemeinderates teilnehmen und denen keine Aufwandsentschädigung nach den Absät- zen 1 oder 2 gewährt wird, erhalten für die Teil- nahme an diesen Sitzungen von der Ortsgemein- de eine Aufwandsentschädigung. Sie beträgt je Sitzung die Hälfte des Tagessatzes gemäß Ab- satz 1 Satz 2, mindestens jedoch 13,20 €. Ent- sprechendes gilt für die Teilnahme an Bespre- chungen des Bürgermeisters der Verbandsge- meinde mit den Ortsbürgermeistern gemäß § 69 Absatz 4 GemO. (5) § 6 Absatz 3, 4 und 5 sowie § 7 Absatz 2 gelten entsprechend. § 9 Inkrafttreten (1) Die Hauptsatzung tritt am 16. Oktober 2019 in Kraft. (2) Gleichzeitig tritt die Hauptsatzung vom 13.12.2006 außer Kraft. Bornheim, den 16. Oktober 2019 Renate Steingaß Die Fahrpläne aller Ruftaxilinien 4935, 4936, 4937 und 4938 können Sie auf der Internetseite der Ver- Ortsbürgermeisterin bandsgemeinde Alzey-Land unter www.alzey-land.de entnehmen oder an der Zentrale in der Weinruf- straße 38, 55232 Alzey erhalten. Ul.V. Hinweis: Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf- Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ge- Eppelsheim gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von nannten Frist jedermann diese Verletzung geltend Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt machen. nicht, wenn Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- Mittwoch von 17.00 - 19.00 Uhr zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- Telefon 0 67 35 / 2 57 den sind, Dintesheim [email protected] oder www.eppelsheim.de 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder Ortsbürgermeister Frank Altendorf Niederschrift Gemeinderatssitzung jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Dienstag von 19.00 - 20.00 Uhr Die Niederschrift der 2. Gemeinderatssitzung vom Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- und nach Vereinbarung 10.09.2019 der Ortsgemeinde Eppelsheim wurde im meindeverwaltung unter Bezeichnung des Sach- Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Rats- und Bürgerinformationssystem bereitgestellt. verhalts, der die Verletzung begründen soll, Telefon 0 67 35 / 15 89 Die Niederschrift ist über https://alzey-land.more- schriftlich geltend gemacht hat. [email protected] rubin1.de einsehbar. Donnerstag, den 24. Oktober 2019 Amtlicher Teil Seite 5

Öffentliche Bekanntmachung tes der Ortsgemeinde Esselborn statt. Am Dienstag, dem 29. Oktober 2019 um 19.00 Uhr, Tagesordnung Framersheim findet im Bürgersaal der Ortsgemeinde Eppelsheim Öffentlicher Teil: eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde 1. Wahl des Ortsbürgermeisters Eppelsheim statt. 2. Ernennung des Ortsbürgermeisters, Vereidigung Ortsbürgermeister Felix Schmidt Tagesordnung und Einführung in das Amt Sprechstunde: Nichtöffentlicher Teil: 3. Änderung der Hauptsatzung Dienstag von 17.30 - 18.30 Uhr 1. Stundungsangelegenheit – Anpassung an die Muster-Hauptsatzung des Donnerstag von 17.00 - 18.30 Uhr 2. Mitteilungen und Anfragen GStB und nach Vereinbarung Öffentlicher Teil: – Neufassung § 5 - Beigeordnete Öffnungszeiten der Verwaltung: 3. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- – Änderung § 6 - Aufwandsentschädigung Dienstag: 17.00 - 19.00 Uhr fassten Beschlüsse 4. Bildung der Ausschüsse Donnerstag: 11.00 - 12.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr 4. Annahme von Spenden 5. Organisation von Veranstaltungen; Rathaus, Schloßstraße 1 5. Überörtliche Prüfung der Ortsgemeinde Ep- Adventskaffee der Senioren (1. Dezember), Telefon 0 67 33 / 3 16 pelsheim für die Jahre 2014 bis 2019 durch die Nikolausabend (6. Dezember), [email protected] Kreisverwaltung Alzey-Worms; Adventsglühen (8. Dezember) www.framersheim.de Bekanntgabe der Ergebnisse 6. Mitteilungen und Anfragen 6. Sachstandsbericht Kindertagesstätte am Effen- Nichtöffentlicher Teil: Ende der Weinbergshut 2019 kranz 7. Mitteilungen und Anfragen in Framersheim 7. Bewerbung des Scheuencafés als Außenstelle Esselborn, den 17.10.2019 Nach Beendung der Hauptlesezeit wurde in der des Standesamtes der Verbandsgemeinde Markus Pinger Gemarkung Framersheim die Weinbergshut am Alzey-Land für standesamtliche Trauungen Ortsbürgermeister und Vorsitzender 10.10.2019 mit sofortiger Wirkung eingestellt. 8. Beauftragung von Vermessungsarbeiten im Hinweis: Die Weinbergshut verlief reibungslos. Planbereich „Friedhofserweiterung – 1. Ände- Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. more-rubin1.de/ einsehbar. Dafür ein Danke an die Weinbergshüter Herr Rabler rung u. Erweiterung“ und Herr Deichmann, für ihre souveräne Arbeit. 9. Ermächtigung zur Auftragsvergabe einer Er- Wir weisen darauf hin, dass ein eventuell notwendi- satzpflanzung im Zuge des Baumkatasters mit ger Schutz von einzelnen Weinbergen, welcher unter anschließender Fertigstellungspflege (ein Jahr) Umständen weiterhin erforderlich ist, durch andere und Entwicklungspflege (zwei Jahre) Flomborn geeignete Maßnahmen sichergestellt werden muss 10. Vergabe von Gehölzrückschnittarbeiten im ge- (z.B. Einnetzen, Eigeninitiative etc.) schützten Landschaftsbestandteil „Am Hu- Arno Wanninger ckenhofer Weg“ (Munitionslager) Ortsbürgermeisterin Sabine Kröhle 11. Straßenverkehr; Dienstag von 18.30 - 20.00 Uhr Beschaffung von Geschwindigkeitsanzeigean- und nach Vereinbarung Öffentliche Bekanntmachung lagen Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Am Donnerstag, den 24. Oktober 2019 um 20.00 12.1 Bauangelegenheiten Telefon 0 67 35 / 2 34 Uhr, findet im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses 12.2 Bauangelegenheiten [email protected] der Ortsgemeinde Framersheim eine Sitzung des 13. Mitteilungen und Anfragen www.flomborn.de Arbeitskreises Senioren-, Kultur- und Tourismus- Eppelsheim, den 21.10.2019 angelegenheiten der Ortsgemeinde Framersheim Ute Klenk-Kaufmann statt. Ortsbürgermeisterin und Vorsitzende Tagesordnung Hinweis: Öffentlicher Teil: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. 1. Weihnachtsmarkt more-rubin1.de/ einsehbar. Flonheim 2. Seniorenweihnachtsfeier 3. Verschiedenes Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Framersheim, den 15.10.2019 Öffnung der Verwaltung: Yvonne Eberle, Beigeordnete Montag von 8.30 - 11.30 Uhr Erbes-Büdesheim Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr Widmung und Benennung Rathaus, Marktplatz 12 Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 von Gemeindestraßen Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 in der Ortsgemeinde Framersheim Montag von 9.00 - 11.00 Uhr und [email protected] Stichstraße/Gemeindestraße Donnerstag von 17.00 - 18.00 Uhr www.flonheim.de „Kirchstraße“ (teilweise) und nach Vereinbarung Kindertagesstätte: [email protected] Aufgrund der § 3 Abs. 1 Nr. 3 i. V. m. § 36 des Lan- Rathaus, Hauptstraße 30 Infothek/Ortsmuseum: [email protected] desstraßengesetzes für Rheinland-Pfalz in der zzt. Telefon 0 67 31 / 80 54 gültigen Fassung hat der Gemeinderat der Ortsge- [email protected] meinde Framersheim in öffentlicher Sitzung am www.erbes-buedesheim.de 17.09.2019 beschlossen, die Stichstraße „Kirchstra- Bekanntmachung ße (teilweise)“ Flur 1, Nr. 230/2 zwischen den Haus- des Wiesbachverbandes nummern 15 und 25 als Gemeindestraße dem Siehe unter VG Alzey-Land. öffentlichen Verkehr zu widmen. Der Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Esselborn Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die vorstehende Widmung und Benennung Ortsbürgermeister Markus Pinger Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats Donnerstag von 19.00 - 20.00 Uhr nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Am Montag, dem 28. Oktober 2019 um 20.00 Uhr, Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Widerspruch erhoben werden. findet im Gemeindesaal (1. Stock) der Ortsgemeinde Telefon 0 67 31 / 4 33 30 Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- Flonheim eine Sitzung des Kultur-, Tourismus- und [email protected] waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Mobilitätsausschusses der Ortsgemeinde Flon- www.gemeinde-esselborn.de schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. heim statt. Alzey, den 15.10.2019 Tagesordnung Namens und i.A. der Ortsgemeinde Framersheim Öffentlicher Teil: Steffen Unger, Bürgermeister Verlegung der Sprechstunde 1. Verpflichtung der Ausschussmitglieder Wegen einer Terminüberschneidung wird die Sprech- 2. Barrierefreier Tourismus *) Hinweis: stunde des Ortsbürgermeisters von Donnerstag, 3. E-Bike Station Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Ver- dem 31.10.2019, auf Montag, dem 28.10.2019, von bandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey 4. Rheinhessen im Zeichen der Römer (Römerroute) (Zimmer 219), eingesehen werden. 19.00 bis 20.00 Uhr vorverlegt. 5. Weihnachtsmarkt Markus Pinger 6. Mitteilungen und Anfragen Widmung und Benennung Ortsbürgermeister Flonheim, den 14.10.2019 Jens Simon von Gemeindestraßen Beigeordneter u. Vorsitzender in der Ortsgemeinde Framersheim Öffentliche Bekanntmachung Stichstraße/Gemeindestraße Am Donnerstag, dem 24. Oktober 2019 um 20.00 „Kirchstraße“ (teilweise) Hinweis: Uhr, findet im Alten Schulsaal im Rathaus der Orts- Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. Aufgrund der § 3 Abs. 1 Nr. 3 i. V. m. § 36 des Lan- gemeinde Esselborn eine Sitzung des Gemeindera- more-rubin1.de/ einsehbar. desstraßengesetzes für Rheinland-Pfalz in der zzt. Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 24. Oktober 2019 gültigen Fassung hat der Gemeinderat der Ortsge- 5. Sachstand Reparatur Silvaner Straße, Mehlgasse meinde Framersheim in öffentlicher Sitzung am und Brunnenstraße 17.09.2019 beschlossen, die Stichstraße „Kirchstra- Freimersheim 6. Petersberghalle ße (teilweise)“ Flur 1, Nr. 287/2 zwischen den Haus- 7. Mitteilungen und Anfragen nummern 24 und 30 als Gemeindestraße dem Ortsbürgermeister Jacques Garrido Gau-Odernheim, den 14.10.2019 öffentlichen Verkehr zu widmen. Der Lageplan ist Sprechstunde: Ernst Schad Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Mittwoch von 18.30 - 19.30 Uhr Beigeordneter u. Vorsitzender Rechtsbehelfsbelehrung im Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 Hinweis: Gegen die vorstehende Widmung und Benennung Telefon 0 67 31 / 78 30 (Bürgerhaus) Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. more-rubin1.de/ einsehbar. der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats Rathaus, Hauptstraße 7 nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Telefon 0 67 31 / 4 33 17 Widerspruch erhoben werden. Mobil 01 71 / 4 37 54 20 Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- [email protected] Gau-Odernheimer Rat bringt B-Plan www.freimersheim-rheinhessen.de waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, für Neubaugebiet „Grüner Weg II“ schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. auf den Weg Alzey, den 15.10.2019 Bei der letzten Ratssitzung stand u.a. die Beratung Namens und i.A. der Ortsgemeinde Framersheim und Beschlussfassung zum Bebauungsplan „Grüner Steffen Unger, Bürgermeister Weg II“ auf der Tagesordnung. Zunächst durfte Bür- Gau-Heppenheim *) Hinweis: germeister Heiner Illing aber die zahlreichen Zu- Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Ver- schauer begrüßen. Aus deren Reihen kam auch die bandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Ortsbürgermeister Peter Moritz Anfrage, wie es mit den Stellplätzen und der Stell- (Zimmer 219), eingesehen werden. Montag von 19.00 - 20.00 Uhr platzordnung aussieht und ob man Anlieger nicht Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 „zwingen“ könnte diese auch zu nutzen. Der Bürger- Telefon 0 67 31 / 4 24 45 meister musste hierzu mitteilen, dass auch er diese Widmung und Benennung Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 Problematik kennt, es aber keine rechtliche Maßnah- von Gemeindestraßen Mobil 01 51 / 15 56 22 13 me gibt, Besitzer von Garagen und Stellplätzen zu [email protected] zwingen diese auch zu nutzen. Das Ordnungsamt in der Ortsgemeinde Framersheim soll aber verstärkt den ruhenden Verkehr kontrollie- Stichstraße/Gemeindestraße www.gau-heppenheim.de ren um Parksünder entsprechend zur Verantwortung „Kirchstraße“ (teilweise) zu ziehen. Aufgrund der § 3 Abs. 1 Nr. 3 i. V. m. § 36 des Lan- Ein weiterer älterer Zuschauer fragte nach, ob die desstraßengesetzes für Rheinland-Pfalz in der zzt. Müllabfuhr nach Wiederumstellung auf manuelle Be- gültigen Fassung hat der Gemeinderat der Ortsge- Gau-Odernheim ladung nicht wieder die alten Routen abfahren könn- meinde Framersheim in öffentlicher Sitzung am te, da dies eine Entlastung besonders bei Menschen 17.09.2019 beschlossen, die Stichstraße „Kirchstra- mit Bewegungsproblem darstellen würde. Dies wird ße (teilweise)“ Flur 1, Nr. 183/2 zwischen den Haus- Ortsbürgermeister Heiner Illing nun über die Kreisverwaltung geprüft. nummern 41 und 47 als Gemeindestraße dem Sprechstunde: Bei der letzten Sitzung wurde nichtöffentlich 3 Bau- öffentlichen Verkehr zu widmen. Der Lageplan ist Montag von 17.00 - 19.00 Uhr anträgen und einer Nutzungsänderung einer Scheu- Bestandteil der Widmungsverfügung. *) oder nach Vereinbarung ne zugestimmt und die Wahrnehmung des Vorkaufs- Rechtsbehelfsbelehrung Rathaus, Obermarkt 6 rechts für ein Grundstück an der Selz beschlossen. Gegen die vorstehende Widmung und Benennung Öffnungszeiten Rathaus: Frau Schössel vom Planungsbüro WSW stellte den der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats Montag von 17.00 - 19.00 Uhr Planentwurf für das Neubaugebiet „Grüner Weg II“ nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr vor. Hier sollen insgesamt ca. 70 Bauplätze entste- Widerspruch erhoben werden. Telefon 0 67 33 / 4 03 hen, wobei auch der Bau von Mehrfamilienhäusern Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- Fax 0 67 33 / 16 28 ermöglicht werden soll. Änderungswünsche des Ra- waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, [email protected] tes, wie z.B. die Schaffung von Quartiersparkplätzen schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. www.gau-odernheim.de oder die Verlegung eines Spielplatzes wurden im Vor- Alzey, den 15.10.2019 Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 feld vom Planungsbüro eingearbeitet. Einstimmig, Namens und i.A. der Ortsgemeinde Framersheim Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 wie alle weiteren Beschlüsse, stimmte der Rat für die Steffen Unger, Bürgermeister Annahme des Vorentwurfes dieser Planung und die Durchführung des frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteili- *) Hinweis: Öffentliche Bekanntmachung gungsverfahrens. Auf Anregung der FWG soll hierzu Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Ver- Am Dienstag, dem 29. Oktober 2019 um 19.30 Uhr, noch ein Bürgerinformationsabend erfolgen. bandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Die Anrichteküche der Kita Regenbogen erfüllt nicht (Zimmer 219), eingesehen werden. findet im Partnerschaftsraum des Rathauses der Ortsgemeinde Gau-Odernheim eine Sitzung des mehr die hygienischen Voraussetzungen. Der Rat be- Friedhofsausschusses der Ortsgemeinde Gau- schloss die Küche gegen eine Edelstahlküche zu er- Odernheim statt. setzen. Die Kosten hierfür werden sich voraussicht- Widmung und Benennung Tagesordnung lich auf ca. 23.000 € belaufen. von Gemeindestraßen Öffentlicher Teil: Zu einer größeren Diskussion kam es zum Antrag der in der Ortsgemeinde Framersheim 1. Begrüßung FWG-Fraktion, den Zuschauern eine bessere Sicht Stichstraße/Gemeindestraße 2. Verpflichtung der Ausschussmitglieder auf Präsentationen und den Rat zu ermöglichen. Die „Kirchstraße“ (teilweise) 3. Aktueller Stand Sanierung Gräberfeld „C“ Idee, dies kostenneutral ausschließlich durch Um- Aufgrund der § 3 Abs. 1 Nr. 3 i. V. m. § 36 des Lan- 4. Festlegung Größe der Urnenfelder in Gräberfeld „C“ stellen der Tische und Stühle zu bewerkstelligen, desstraßengesetzes für Rheinland-Pfalz in der zzt. 5. I-Stock-Antrag Sanierung Friedhof konnte nicht umgesetzt werden, da dann immer ent- gültigen Fassung hat der Gemeinderat der Ortsge- 6. Stand Umsetzung Baumbestattung weder Zuschauer oder Ratsmitglieder vom Gesche- meinde Framersheim in öffentlicher Sitzung am 7. Mitteilungen und Anfragen hen ausgeschlossen wären. Aus diesem Grund wur- 17.09.2019 beschlossen, die Stichstraße „Kirchstra- Gau-Odernheim, den 14.10.2019 de der Gedanken der SPD-Fraktion aufgegriffen, ei- € ße (teilweise)“ Flur 1, Nr. 170/2 zwischen den Haus- Renate Volpp nen zusätzlichen fahrbaren Bildschirm für 1.282 nummern 53 und der Kirche als Gemeindestraße Beigeordnete u. Vorsitzende bei der Fa. Halfer anzuschaffen, um allen Sitzungs- anwesenden den Einblick in Präsentationen zu ge- dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der Lageplan Hinweis: ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. währleisten. Zusätzlich soll probeweise die gesamte more-rubin1.de/ einsehbar. Bestuhlung um 180 Grad gedreht werden. Rechtsbehelfsbelehrung Die Gemeinde sollte zur Teilfortschreibung des regio- Gegen die vorstehende Widmung und Benennung nalen Raumordnungsplanes Rheinhessen-Nahe eine der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats Öffentliche Bekanntmachung Stellungnahme abgeben. Hierbei machte die SPD- nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Am Donnerstag, dem 31. Oktober 2019 um 19.30 Fraktion darauf aufmerksam, dass es zu Unstimmig- Widerspruch erhoben werden. Uhr, findet im Partnerschaftsraum des Rathauses keiten im Abgleich der Fassung 2014 und der aktuel- Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- der Ortsgemeinde Gau-Odernheim eine Sitzung des len Fassung gab. Außerdem wurde der Grundsatz waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Dorferneuerungs-, Bau- und Liegenschaftsaus- „Innenentwicklung vor Außenentwicklung“ abge- schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. schusses der Ortsgemeinde Gau-Odernheim statt. schwächt. Der Rat beschloss der Teilfortschreibung Alzey, den 15.10.2019 Tagesordnung mit Hinweis auf die Unstimmigkeiten und der Forde- Namens und i.A. der Ortsgemeinde Framersheim Öffentlicher Teil: rung der Innenentwicklung wieder Priorität zu ge- Steffen Unger, Bürgermeister 1. Begrüßung währen, zuzustimmen. 2. Verpflichtung der Ausschussmitglieder Die Wahl des Umlegungsausschusses musste wie- *) Hinweis: 3. Ortseingangsstelen derholt werden, da es in diesem Ausschuss im Ge- Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Ver- bandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey 4. Festlegung der Standorte für Geschwindigkeits- gensatz zu den vergangenen Wahlperioden nur noch (Zimmer 219), eingesehen werden. messer einen Stellvertreter geben darf. Gewählt ist nun Donnerstag, den 24. Oktober 2019 Amtlicher Teil Seite 7

Obervermessungsrat Mathias Klemmer als Vorsit- nung (GemODVO) und des § 2 der Landesverord- bis zum Ende der Wahlzeit des Gemeinderates, so- zender, Stellvertreter Ltd. Vermessungsdirektor Wer- nung über die Aufwandsentschädigung kommunaler weit die Beschlussfassung dem Ausschuss nicht ner Langner, sowie Erhard Meier (Karsten Tiegs), Ehrenämter (KomAEVO) die folgende Hauptsatzung wieder entzogen wird. Die Bestimmungen dieser Thomas Merker (Claus Besser), Isabelle Merker beschlossen, die hiermit bekannt gemacht wird: *) Hauptsatzung bleiben unberührt. (Ernst Schad), Nicole Breiden (Stephanie Weidmann) § 1 § 4 und Georg Müller (Rainer Lehn). Öffentliche Bekanntmachungen, Bekanntgaben Übertragung von Aufgaben des Gemeinderates Bei den Mitteilungen und Anfragen berichtete Bür- (1) Öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinde auf den Bürgermeister germeister Heiner Illing, dass der Gau-Odernheimer erfolgen im Nachrichtenblatt der Verbandsge- Auf den Bürgermeister wird die Entscheidung in fol- Markt wieder ein großer Erfolg war, der Einheimische meinde. genden Angelegenheiten übertragen: aber auch tausende Besucher zum Festgelände (2) Karten, Pläne oder Zeichnungen und damit ver- 1. Verfügung über Gemeindevermögen sowie die lockte und vor allem ohne Zwischenfälle und Gewalt bundene Texte oder Erläuterungen können ab- Hingabe von Darlehen der Gemeinde bis zu einer gefeiert wurde. Auch bedankte er sich nochmals bei weichend von Absatz 1 durch Auslegung in ei- Wertgrenze von 500,00 € im Einzelfall. allen Beteiligten für die Unterstützung und Teilnah- nem Dienstgebäude der Verbandsgemeindever- 2. Vergabe von Aufträgen und Arbeiten im Rahmen me. Die Gemeinde hat beim Land einen Investitions- waltung zu jedermanns Einsicht während der der verfügbaren Haushaltsmittel bis zu einer Stock-Antrag für die Sanierung des Friedhofes über Dienststunden bekannt gemacht werden. In die- Wertgrenze von 1.500,00 € je Auftrag. 655.000 € und für die Aussegnungshalle über sem Fall ist auf Gegenstand, Ort (Gebäude und 3. Der Bürgermeister informiert in der folgenden 260.000 € gestellt. Der Kommunalrabatt vom EWR Raum), Frist und Zeit der Auslegung spätestens Ratssitzung über Ausgaben zwischen 500,00 € beträgt 1.136 €. Zum Schluss wies er noch darauf am Tag vor dem Beginn der Auslegung durch öf- bis 1.500,00 €. hin, dass die VG mitteilte, dass sich die kalkulierten fentliche Bekanntmachung in der Form des Ab- § 5 Sanierungskosten für die Petersberghalle mittlerwei- satzes 1 hinzuweisen. Die Auslegungsfrist be- Beigeordnete le auf 4,7 Mio € belaufen. Momentan sei von Seiten trägt mindestens sieben volle Werktage. Besteht (1) Die Gemeinde hat bis zu 2 Beigeordnete. der VG geplant, dass die Halle in der Zeit von Som- an dienstfreien Werktagen keine Möglichkeit der (2) Für die Verwaltung der Gemeinde werden keine mer 2020 bis Frühjahr 2021 für die Sanierung ge- Einsichtnahme, so ist die Auslegungsfrist so fest- Geschäftsbereiche gebildet, die auf Beigeordne- schlossen wird. zusetzen, dass an mindestens sieben Tagen Ein- te zu übertragen sind. Heiner Illing sicht genommen werden kann. § 6 Ortsbürgermeister (3) Soweit durch Rechtsvorschrift eine öffentliche Aufwandsentschädigung für Mitglieder Auslegung vorgeschrieben ist und hierfür keine des Gemeinderates besonderen Bestimmungen gelten, gilt Absatz 2 (1) Zur Abgeltung der notwendigen baren Auslagen entsprechend. und der sonstigen persönlichen Aufwendungen (4) Zeit, Ort und Tagesordnung der Sitzungen des erhalten die Gemeinderatsmitglieder für die Teil- Kettenheim Gemeinderates werden durch Aushang an den nahme an Sitzungen des Gemeinderates eine Ent- Bekanntmachungstafeln wie folgt bekannt ge- schädigung nach Maßgabe der Absätze 2 bis 5. macht: (2) Die Entschädigung wird gewährt in Form eines Ortsbürgermeister Wilfried Busch 1. Am Dorfgemeinschaftshaus Sitzungsgeldes in Höhe von 5,00 €. Dienstag von 18.30 - 19.30 Uhr 2. An der Sängerhalle (3) Neben der Entschädigung nach Absatz 2 wird Rathaus, Alzeyer Straße 10 3. Kreuzung Hauptstraße/Wendelsheimer Weg nachgewiesener Lohnausfall in voller Höhe er- Telefon 0 67 31 / 4 33 31 (5) Kann wegen eines Naturereignisses oder wegen setzt; er umfasst bei Arbeitnehmern auch die ent- anderer besonderer Umstände die vorgeschrie- gangenen tarifvertraglichen und freiwilligen Ar- bene Bekanntmachungsform nicht angewandt beitgeberleistungen sowie den Arbeitgeberanteil werden, so erfolgt in unaufschiebbaren Fällen die zu den gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträ- öffentliche Bekanntmachung durch Aushang an gen. Selbstständig tätige Personen erhalten auf Lonsheim den in Absatz 4 genannten Bekanntmachungsta- Antrag Verdienstausfall in Höhe eines Durch- feln. Die Bekanntmachung ist unverzüglich nach schnittssatzes von bis zu 5,00 € je Sitzung. Per- Beseitigung des Hindernisses in der vorgeschrie- sonen, die weder einen Lohn- noch einen Ver- Ortsbürgermeister Harald Denne benen Form nachzuholen, sofern nicht der Inhalt dienstausfall geltend machen können, denen Dienstag von 19.00 - 20.00 Uhr der Bekanntmachung durch Zeitablauf gegen- aber im beruflichen oder häuslichen Bereich ein Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 standslos geworden ist. Nachteil entsteht, der in der Regel nur durch das Telefon 0 67 34 / 2 36 (6) Sonstige Bekanntgaben erfolgen gemäß Absatz Nachholen versäumter Arbeit oder die Inan- [email protected] 1, sofern nicht eine andere Bekanntmachungs- spruchnahme einer Hilfskraft ausgeglichen wer- www.lonsheim.net form vorgeschrieben ist. den kann, erhalten auf Antrag einen Ausgleich § 2 entsprechend den Bestimmungen des Satzes 2. Ausschüsse des Gemeinderates (4) Neben der Aufwandsentschädigung erhalten die (1) Der Gemeinderat kann einen Hauptausschuss Gemeinderatsmitglieder für Dienstreisen Reise- bilden; der Hauptausschuss hat 5 Mitglieder und kostenvergütung nach den Bestimmungen des Mauchenheim für jedes Mitglied einen Stellvertreter. Landesreisekostengesetzes. (2) Der Gemeinderat bildet neben dem Hauptaus- (5) Bei Teilnahme an mehreren Sitzungen oder Be- schuss folgende weitere Ausschüsse: sprechungen an einem Tag wird nur insgesamt Ortsbürgermeister Udo Arm 1. Rechnungsprüfungsausschuss ein Sitzungsgeld gewährt. Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: 2. Sport-, Kultur- und Dorfverschönerungsaus- § 7 Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr schuss Aufwandsentschädigung für Mitglieder und nach Vereinbarung 3. Bau- und Liegenschaftsausschuss von Ausschüssen Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) 4. Wegeausschuss (1) Die Mitglieder der Ausschüsse des Gemeindera- Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) (3) Die Ausschüsse gemäß Absatz 2 haben 5 Mit- tes erhalten keine Entschädigung in Form eines Mobil 01 75 / 5 82 31 36 glieder und für jedes Mitglied einen Stellvertreter. Sitzungsgeldes. [email protected] Abweichend von Satz 1 haben folgende Aus- (2) Die Mitglieder sonstiger Ausschüsse und Beiräte www.mauchenheim-online.de schüsse 6 Mitglieder und für jedes Mitglied einen des Gemeinderates oder der Gemeinde erhalten Stellvertreter: eine Entschädigung nach Absatz 1, soweit durch 1. Sport-, Kultur- und Dorfverschönerungsaus- Rechtsvorschrift nichts anderes bestimmt ist. schuss (3) Im Übrigen gelten die Bestimmungen des § 6 Ab- (4) Die Mitglieder der Ausschüsse werden aus der satz 3, 4 und 5 Satz 1 entsprechend. Nack Mitte des Gemeinderates gewählt. Die folgenden § 8 Ausschüsse werden aus Mitgliedern des Ge- Aufwandsentschädigung des Ortsbürgermeister Frank Jakoby-Marouelli meinderates und sonstigen wählbaren Bürgerin- Ortsbürgermeisters Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr nen und Bürgern der Gemeinde gebildet: (1) Der Ortsbürgermeister erhält eine Aufwandsent- und nach Vereinbarung 1. Sport-, Kultur- und Dorfverschönerungsaus- schädigung gemäß § 12 Absatz 1 Satz 1 Kom Hauptstraße 65, 55243 Nack schuss AEVO. Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) 2. Bau- und Liegenschaftsausschuss (2) Sofern nach den steuerrechtlichen Bestimmun- Telefon 0 67 36 / 90 98 74 3. Wegeausschuss gen die Entrichtung der Lohnsteuer nach einem [email protected] Mindestens die Hälfte der Ausschussmitglieder Pauschsteuersatz möglich ist, wird die pauscha- www.ortsgemeinde-nack.de soll Mitglied des Gemeinderates sein; Entspre- le Lohnsteuer von der Gemeinde getragen. Die chendes gilt für die Stellvertreter der Ausschuss- pauschale Lohnsteuer und pauschale Sozialver- Hauptsatzung mitglieder. sicherungsbeiträge werden auf die Aufwandsent- § 3 schädigung nicht angerechnet. der Ortsgemeinde Nack Übertragung von Aufgaben des Gemeinderates (3) § 6 Absatz 3 gilt entsprechend. vom 26. September 2019 auf Ausschüsse § 9 Der Gemeinderat hat auf Grund der §§ 24 und 25 Die Übertragung der Beschlussfassung über eine Aufwandsentschädigung der Beigeordneten Gemeindeordnung (GemO), der §§ 7 und 8 der Lan- bestimmte Angelegenheit auf einen Ausschuss er- (1) Ehrenamtliche Beigeordnete erhalten für den Fall desverordnung zur Durchführung der Gemeindeord- folgt durch Beschluss des Gemeinderates. Sie gilt der Vertretung des Ortsbürgermeisters eine Auf- Seite 8 Amtlicher Teil Donnerstag, den 24. Oktober 2019

wandsentschädigung in Höhe der Aufwandsent- 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- schädigung des Ortsbürgermeisters nach § 12 sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder Absatz 1 Satz 1 KomAEVO. Erfolgt die Vertretung jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Offenheim des Ortsbürgermeisters nicht für die Dauer eines Formvorschriften gegenüber der Verbandsge- vollen Monats, so beträgt sie für jeden Tag der meindeverwaltung unter Bezeichnung des Sach- Ortsbürgermeister Peter Odermann Vertretung ein Dreißigstel des Monatsbetrags der verhalts, der die Verletzung begründen soll, Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr dem Ortsbürgermeister zustehenden Aufwands- schriftlich geltend gemacht hat. oder nach Vereinbarung entschädigung. Erfolgt die Vertretung insgesamt Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 während eines kürzeren Zeitraums als einen vol- gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ge- Telefon 0 67 36 / 2 16 len Tag, so beträgt die Aufwandsentschädigung nannten Frist jedermann diese Verletzung geltend Mobil 01 72 / 8 79 78 84 insgesamt die Hälfte des Tagessatzes nach Satz machen. [email protected] 2. Eine nach Absatz 2 gewährte Aufwandsent- www.offenheim.de schädigung ist anzurechnen. (2) Ehrenamtliche Beigeordnete, die nicht Gemein- deratsmitglied sind und denen keine Aufwands- entschädigung nach Absatz 1 oder 2 gewährt Nieder-Wiesen Wahlheim wird, erhalten für die Teilnahme an den Sitzungen des Gemeinderates die für Gemeinderatsmitglie- der festgesetzte Aufwandsentschädigung. § 6 Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Absatz 3 gilt entsprechend. Dienstag von 18.00 - 19.00 Uhr Montag von 17.30 - 18.30 Uhr (3) Ehrenamtliche Beigeordnete, die nicht Mitglied Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 oder nach Vereinbarung des Verbandsgemeinderates sind, jedoch in Ver- Telefon 0 67 36 / 2 61 Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 tretung des Ortsbürgermeisters an Sitzungen des [email protected] Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 Verbandsgemeinderates teilnehmen und denen www.nieder-wiesen.de Mobil 01 76 / 83 38 30 80 keine Aufwandsentschädigung nach den Absät- [email protected] zen 1 oder 2 gewährt wird, erhalten für die Teil- www.wahlheim-rheinhessen.de nahme an diesen Sitzungen von der Ortsgemein- Bekanntmachung de eine Aufwandsentschädigung. Sie beträgt je des Wiesbachverbandes Sitzung die Hälfte des Tagessatzes gemäß Ab- Öffentliche Bekanntmachung satz 1 Satz 2, mindestens jedoch 11,20 €. Ent- Siehe unter VG Alzey-Land. Am Montag, dem 28. Oktober 2019 um 20.00 Uhr, sprechendes gilt für die Teilnahme an Bespre- findet im Rathaus der Ortsgemeinde Wahlheim eine chungen des Bürgermeisters der Verbandsge- Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde meinde mit den Ortsbürgermeistern gemäß § 69 Wahlheim statt. Absatz 4 GemO. Tagesordnung (4) § 6 Absatz 3, 4 und 5 Satz 1 sowie § 8 Absatz 2 Ober-Flörsheim Öffentlicher Teil: gelten entsprechend. 1. Einwohnerfragestunde § 10 2. Priorisierung Ergebnisse Ausblick und Ziele Rats- Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Inkrafttreten arbeit Wahlperiode 2019 - 2024 Mittwoch von 17.30 - 19.00 Uhr (1) Die Hauptsatzung tritt am 26. September 2019 in 3. Feststellung des Jahresabschlusses und Entlas - und nach Vereinbarung Kraft. tung (§ 114 GemO) Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 (2) Gleichzeitig tritt die Hauptsatzung vom 4. Anschaffung Spielgerät / Ersatz Schaukel Telefon 0 67 35 / 2 18 20.10.2004 außer Kraft. 5. Anschaffung Projektor-Leinwand Mobil 01 51 / 14 94 48 00 Nack, den 26. September 2019 6. Winterdienst Kindertagesstätte Fax 0 67 35 / 94 18 48 Frank Jakoby-Marouelli 7. Haushaltsansatz 2020 [email protected] Ortsbürgermeister 8. Mitteilungen und Anfragen www.ober-floersheim.de Nichtöffentlicher Teil: 9. Grundstücksangelegenheiten Hinweis: HINWEIS: 10. Bauangelegenheiten Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im 11. Vertragsangelegenheiten oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf- Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in 12. Mitteilungen und Anfragen grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in Öffentlicher Teil: gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von der Turnhallenstraße statt. 13. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt fassten Beschlüsse nicht, wenn Wahlheim, den 24.10.2019 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- Ralph Fuchs zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder Ortsbürgermeister und Vorsitzender die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- Hinweis: den sind, Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. oder more-rubin1.de/ einsehbar.

Ende Amtlicher Teil

Aufruf zur Haus-und Straßensammlung vom 31.10. – 25.11.2019

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, ßensammlung zu unterstützen. Darüber hinaus betreut der Landes- Ich bitte Sie daher, den Volksbund seit siebzig Jahren führt der Landes- Die Deutsche Kriegsgräberfürsorge verband Rheinland-Pfalz die Angehö- Deutscher Kriegsgräberfürsorge bei verband Rheinland-Pfalz des Volks- leistet sehr wichtige Arbeit: Sie erhält rigen der Opfer, unterstützt Schulen in der Haus- und Straßensammlung bundes Deutsche Kriegsgräberfürsor- die bestehenden Grabanlagen und ihrer Friedensarbeit und organisiert vom 31. Oktober bis 25. November ge seine jährliche Haus- und Straßen- erbaut neue, würdevolle Grabstätten Jugendbegegnungen im In- und Aus- mit einer Spende zu unterstützen. sammlung durch. Es ist mir ein be- in den mittel- und osteuropäischen land. Er bietet jungen Menschen die Allen Spendern und Spenderinnen sonderes Anliegen, allen Spendern Staaten für die gefallenen deutschen Chance zum Abbau von Vorurteilen danke ich ganz herzlich für Ihre Spen- und Spenderinnen für die bisher ge- Soldaten und zivilen Kriegsopfer. Der und trägt so zu Versöhnung, Verstän- de. währte großzügige Unterstützung zu Volksbund möchte mit seiner Arbeit digung und Toleranz bei. Ganz besonders danken möchte ich danken. Sie haben dazu beigetragen, den Toten ihre Namen zurückgeben. Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, allen ehrenamtlichen Sammlern und dass für die unermesslich große Zahl Dies ist ein bedeutsames Stück Ge- der Volksbund benötigt Ihre Hilfe. Mit Sammlerinnen für ihr vorbildliches der Opfer von Krieg und Gewaltherr- denkarbeit. Die Erinnerung an die Ver- Ihrer Unterstützung wird es gelingen, Engagement und für ihren Einsatz für schaft würdige Ruhestätten im Aus- gangenheit wach zu halten, über Ge- die Verpflichtung gegenüber allen eine gute Sache. land erbaut und erhalten werden kön- schehnisse aufzuklären und Präventi- Opfern einzulösen: Sie nicht zu ver- nen. onsarbeit zu leisten, ist notwendig für gessen, ihnen würdige Gräber zu ge- Malu Dreyer Auch in diesem Jahr bitte ich Sie, den die Gestaltung eines stabilen und ben und an diesen Gräbern zum Frie- Ministerpräsidentin Volksbund bei seiner Haus- und Stra- friedlichen Europas. den zu mahnen. von Rheinland-Pfalz Donnerstag, den 24. Oktober 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD, Kirchengemeinden • Gottesdienste jeden 1. Sonntag im Monat 11 Uhr mit KiGD; Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig; in ungeraden Wochen). Kleingruppen/Hauskreise in , Udenheim und Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- Essenheim. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel. 06158-895246, E-Mail: sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = [email protected], www.am-kreuz-udenheim.de Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- kranz; VAM = Vorabendmesse Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab Katholisch: Albig: Do. (31.10.), 18.30 Uhr, EUF. Bechtolsheim: So., 9 Uhr, Amt. 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. Bermersheim v.d.H.: Sa., 18 Uhr, VAM. Bie- in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in belnheim: Sa., 18.30 Uhr, VAM. Di., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. Erbes-Büdes- verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im heim: Fr., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. Flomborn: Fr., 17.30 Uhr, EUF. Flonheim: Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- So., 9 Uhr, EUF mit Taufen. Framersheim: So., 10.30 Uhr, EUF. Freimersheim: nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: Do., 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr, RK. So., 9 Uhr, EUF. Gau-Odernheim: Do., 18.30 [email protected] Uhr, Hl.M. So., 10.30 Uhr, HA. Do. (31.10.), 18.30 Uhr, Hl.M. Lonsheim: Do., 18.30 Uhr, EUF. Ober-Flörsheim: Sa., 18 Uhr, EUF. Offenheim: Sa., 20 Uhr, EuA Neuapostolische Kirche Alzey: Wormser Str. 81: So., 10 Uhr GD. Mi., 20 Uhr GD. (bis 22 Uhr). Di., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. Weinheim: So., 9.50 Uhr, RK; 10.30 Uhr, EUF. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. Ev. Freikirchliche Gemeinde am Schillerplatz Alzey (Baptisten): Schillerplatz 4, Evangelisch: Bechtolsheim: So., 9.30 Uhr, Reformationsfest in Biebelnheim; 11 Alzey; So., 10.30 Uhr GD mit Krabbelstube (bis 3 J.) u. kreativem Kinderpro- Uhr, KiGD. Do. (31.10.), 19.30 Uhr, GD zum Reformationstag. Bermersheim gramm (3-12 J.); Cafeteria m. Mittagessen nach GD; 1. So. im Monat GDA; 4. So. v.d.H.: Fr., 18 Uhr, Kirchweih-GD. Biebelnheim: So., 9.30 Uhr, Reformationsfest; im Monat FG; Lobpreis- u. Gebetsabend 14-tägig Mi. (gerade Woche), 20 Uhr; 10 Uhr, KiGD. Do. (31.10.), 19.30 Uhr, GD zum Reformationstag in Bechtolsheim. Hauskreise 14-tägig Mi. (ungerade Woche) bei versch. Gemeindemitgliedern zu Bornheim: So., 10 Uhr GD. Do. (31.10.), 19.30 Uhr, GD zum Reformationstag in Hause; Motorradstammtisch 4-wöchentlich, parallel zum ersten Lobpreisabend . Erbes-Büdesheim: So., 14 Uhr, GDA Erntedank, Kirchencafé. Essel- im Monat 19 Uhr in unserer Cafeteria; Jungschar „Wasserläufer“ (10-13 J.) jeden born: So., 9 Uhr, GD. Flomborn: So., 9 Uhr, GD. Flonheim: So., 10.15 Uhr, Ern- Do., 17-18.30 Uhr im ev. GH AZ-Weinheim; Jungschar „Bibelentdecker“ (6-9 J.) tedank-GD. Framersheim: So., 10 Uhr, Erntedank-GD mit Erntesuppe der Kon- jeden Fr., 16.30-18 Uhr am Schillerplatz; „Mädels-Hauskreis“ Fr., 18-19.30 Uhr u. fis. Gau-Köngernheim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GDA; 10 „Homezone“ (14-18 J.) Fr., 19.30-21 Uhr am Schillerplatz. Beratung u. Seelsorge: Uhr, KiGD. Mauchenheim: So, 9 Uhr, GD. Nack: So., 13.30 Uhr, FamGD zum Hilfe u. Gespräche in Lebenskrisen, Partnerschaftskonflikten, psych. Problemen, Erntedankfest. Mo., 20 Uhr, BS im ev. GH. Nieder-Wiesen: So., 10 Uhr, FamGD Ängsten, Fragen der Persönlichkeit u. Identitätsfindung, Familie u. Erziehung: zum Erntedankfest. Ober-Flörsheim: So., 10.15 Uhr, Erntedank-GD mit Kita. Uff- Sigrid Kormannshaus, 0177-6192997. Gemeindebüro: 06731-7700, buero@efg- hofen: So., 8.45 Uhr, Erntedank-GD. Wahlheim: So., 10.15 Uhr, GD. alzey.de, www.efg-alzey.de

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected] Hohe Auszeichnung Gus tav Koch war einige Jahre der In diesem Jahr stehen unter anderem Albig für TV-Mitglieder 2. Vorsitzende des Vereins, Jugendbe- Werke von Brahms, Bruckner, Buxte- treuer und ist seit mehr als 20 Jahren hude, Prätorius, Schütz und Vecchi auf ebenfalls wieder als Kassenwart tätig. dem Programm. Aber auch moderne Sammlung Deutsche Der Vorsitzende des Vereins, Michael Gospels werden dem Besucher gebo- Kriegsgräberfürsorge Schmitt, und Ortsbürgermeister Wil- ten, der sich auf ein anspruchsvolles Im November eines jeden Jahres fin- fried Best waren bei der Feierstunde und abwechslungsreiches Programm det bundesweit die alljährliche Haus- zugegen und beglückwünschten beide freuen darf. Das Konzert findet am und Straßensammlung des Volksbun- TV-Mitglieder zur Ihrer besonderen Eh- Sonntag, 3. November, um 17 Uhr in des Deutscher Kriegsgräberfürsorge rung. der Ev. Liebfrauenkirche Albig statt. statt, die in Rheinland-Pfalz auch von Wilfried Best Musikalisch begleitet wird unser Chor der Ministerpräsidentin Malu Dreyer Ortsbürgermeister (Text/Foto) von Shanshan Li an der Violine sowie unterstützt wird (s. auf Seite 8). Neben Eva Schicklinski an der Orgel. Die mu- der Pflege und Instandhaltung deut- Landfrauenverein Albig sikalische Gesamtleitung liegt bei un- scher Kriegsgräber im Ausland nimmt Foto v.l.n.r.: Landrat Ernst Walter Gö- Am 28. Oktober findet um 19 Uhr im serem Chorleiter Jens Klaassen. die Friedensarbeit eine immer größere risch, Gernot Lang, Gustav Koch, TV- Sportheim der Vortrag „Die positive Der Eintritt ist frei, eine Spende für die Bedeutung an. So finden zum Beispiel Vorsitzender Michael Schmitt, Ortbür- Wirkung von Kräutern und Gewürzen“ Chorarbeit ist erwünscht. seit vielen Jahren internationale Ju- germeister Wilfried Best statt. Seit Jahrhunderten werden Ge- Im Anschluss an das Konzert gibt es, gendbegegnungen und Workcamps würze zur Geschmacksverbesserung ebenso eine wunderbare Tradition bei statt, um jungen Menschen die Chan- In einer Feierstunde der Kreisverwal- und -konservierung eingesetzt. Sie ge- der Albiger Chorgemeinschaft, für alle ce zum Abbau von Vorurteilen, zur Ver- tung Alzey-Worms wurden die beiden ben Speisen einen angenehmen Ge- Besucher an der Kirche einen kleinen ständigung und Toleranz zu geben. Mitglieder des TV Albig, Gernot Lang Umtrunk mit Imbiss. In den Vorjahren konnten wir in Albig und Gustav Koch, für Ihr langjähriges ruch, Geschmack und helfen außer- Weitere Informationen über unsere jeweils sehr gute Sammelergebnisse und vorbildliches Engagement beim dem bei vielen verschiedenen Krank- moderne und lebendige Chorarbeit erzielen. In diesem Jahr wird diese TV 1895 Albig ausgezeichnet. Aus der heiten. Referentin ist Vanessa Lam- finden Sie auch auf unserer neugestal- Sammlung vom 31.10. bis 25.11.2019 Hand von Landrat Ernst Walter Gö- merfeld aus . Wir laden alle teten Homepage unter: www.albiger- durchgeführt. Mit Ihrer Spende fördern risch erhielten beide eine Ehrenurkun- Mitglieder zu diesem Vortrag ein. Auch Sie somit auch die sehr wichtige Frie- de und die Sportplakette des Land- Gäste sind uns herzlich willkommen. chorgemeinschaft.de. Si.M. densarbeit. kreises. Voraussetzung für diese Eh- Anmeldung bitte bei Gisela Steil unter Ich möchte mich hiermit schon bei al- rung ist eine mindestens 25-jährige Tel. 44360. G.St. TV 1895 Albig len ehrenamtlichen Sammlern für ihr ehrenamtliche Tätigkeit in einem Ver- Tanz- & Line Dance-Kurse Engagement und allen Spendern für ein. Gernot Lang war viele Jahre im Herbst.töne 2019 Der TV 1895 Albig bietet Kurse im Mo- ihre Unterstützung bedanken. Spielausschuss der Fußballer tätig und Zu einer schönen Tradition sind in den dernen Gesellschaftstanz (Standard- Wilfried Best, begleitet seit mehr als 25 Jahren zu- letzten Jahren die Herbstkonzerte der und Lateinamerikanische Tänze) und Ortsbürgermeister verlässig das Amt des Kassierers. Albiger Chorgemeinschaft geworden. im Line Dance an. Tanz-Interessierte Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 24. Oktober 2019

Fichte-Schlachtfest wie „Wind of Change“ von den Scorpi- Gospel. Für den richtigen Groove sorgt Der VSV Fichte Bechenheim lädt zum ons oder „I’ve been looking for a free- die Profi-Band, die den Chor souverän Schlachtfest am Samstag, den 2. No- dom“ von David Hasselhoff. In der ev. bei jedem Auftritt begleitet. Sound- vember, ins Sportheim Bechenheim Kirche Biebelnheim werden im Gottes- und Lichttechnik runden das Klanger- ein. Unser Sportheim ist ab 10 Uhr ge- dienst Texte von Zeitzeuginnen zur lebnis ab. Ein Abend, den sich kein öffnet. Die Küche ist von 11-14.30 Uhr Sprache kommen, im Anschluss findet Gospelfan entgehen lassen sollte. für Sie da. Alle Speisen können Sie sich die Gemeinde zu einem nahrhaf- Karten sind im Vorverkauf bei Schreib- auch mitnehmen. Bei Hausmacher ten und anregenden Mittagsimbiss im waren Engel, Flonheim, in der Bücher- Wurstwaren zum Mitnehmen bitten wir Gemeindehaus zusammen, um weite- Oase Wörrstadt, bei Schreibwaren um Vorbestellung bis 30.10. unter Tel. re Impulse zu den Wendezeiten zu Machwirth, Alzey, in der VR-Bank 06736-460 (G. Dexheimer) oder 0173- erhalten. Weitere Informationen unter Bornheim, in der Postfiliale Dechent, 3191646 (S. Adam). www.e-bbes.de. Pfr.M.K. Flonheim und an der Abendkasse er- Raiffeisenplatz 2 . 55291 Eine Voranmeldungen für Samstag ist hältlich. Für Kinder und Jugendliche . Tel. (0 67 32) 614 82 Fax 6 38 58 nicht erforderlich. Wir freuen uns auf unter 15 Jahren ist der Eintritt frei. K.Kreb. Euer Kommen. Euer Fichte-Team G.D. Bornheim sind jederzeit willkommen. Erntedankgottesdienst Weitere Infos zu diesen Kursangebo- Bechtolsheim Reformationsgottesdienst in der Kita Kunterbunt ten sowie zu sonstigen Sport- und Die Ev. Kirchengemeinde Armsheim „Du hast uns deine Welt geschenkt, Kursangeboten des TV Albig im Inter- lädt herzlich zum Gemeindeübergrei- den Himmel, die Erde…“ Vielstimmig net unter www.tv-albig.de oder per Te- Reformationsfest fenden Reformationsgottesdienst mit erklingt das Lied aus der Kirche in lefon unter 0171-1123340. K.P.-N. Siehe unter Biebelnheim. Abendmahl, am Donnerstag, 31. Okto- Bornheim am 8. Oktober. An diesem ber, um 19.30 Uhr in der Ev. Kirche Tag fand der Erntedank-Gottesdienst TV 1895 Albig Armsheim ein. Die Ev. Gemeinden Gau- des Kindergartens Kunterbunt Born- Tanzübungsabend Bermersheim v.d.H. Weinheim, Gau-Bickelheim, Wallert- heim statt. Mit leuchtenden Augen Am Samstag, 26. Oktober, findet in der heim und Bornheim sind herzlich dazu hörten die Kinder die Geschichte der Turnhalle Albig ab 20.15 Uhr wieder eingeladen. Die vereinigten Chöre die- Bäume, die gelernt hatten, wie schön ein Tanzübungsabend im modernen Ordination Frau Eisenberg ser Gemeinden und auch der Ev. Po- es sein kann, wenn Vögel und kleine Gesellschaftstanz (Standard- und La- Siehe unter Flonheim. saunenchor Armsheim wirken in dem Siebenschläfer zwischen ihren Ästen teinamerikanische Tänze) statt. Gottesdienst mit. Pfr. Bendler aus und Blättern wohnen. Mit Begeiste- Interessierte Tänzer/innen sind jeder- Armsheim und Pfarrerin Becker aus rung sangen alle: „Lasst uns miteinan- zeit willkommen und können sich hier Wörrstadt gestalten den Gottesdienst der singen, loben, danken dem Herrn.“ auch über die aktuellen Tanzkursange- Biebelnheim gemeinsam. E.Ben. Pfarrer Bendler zeigte den Kindern, bote beim TV Albig informieren. wie sich eine Orgel anhört und sang K.P.-N. Reformationsfest Gospelkonzert selber kräftig mit. Die Kinder waren stolz darauf, die im Kindergarten ge- 30 Jahre nach dem Fall der Mauer Ein besonderes Musikerlebnis erwartet lernten Lieder im Gottesdienst singen nimmt das Reformationsfest der Ev. die Besucher des Gospelkonzerts am zu können und ihre selbstgemalten Kirchengemeinden Bechtolsheim, Bie- Samstag, den 9. November, um 19 Uhr Bechenheim Plakate hochzuhalten. Es war ein ge- belnheim, und am im Gemeindezentrum Oswaldhöhe in lungener Gottesdienst, von dem die 27. Oktober um 9.30 Uhr in der ev. Kir- Bornheim. Der Förderverein Born- Kinder hoffentlich viel mitnehmen che zu Biebelnheim (Obere Kirchgasse heim-Rheinhessen e.V. lädt herzlich Seniorentreff 60 Plus konnten. Von den Kindern können wir 12) die besondere Rolle der Friedens- zum Konzert des Gospelchores Gos- Der nächste Seniorennachmittag fin- den Sinn des Erntedankfestes lernen: gebete in den Blick. Ausgehend von pel-Light ein. Einlass zum Konzert ist det am Donnerstag, den 31. Oktober, im Augen zu leben und dankbar zu der Leipziger Nikolaikirche boten die ab 18 Uhr. Gospel-Light, der Gospel- ab 15 Uhr statt. Die Helfer zur Durch- sein für das, was wir haben. Sa.Fr. führung der Seniorenveranstaltung Kirchen Freiräume, in denen sich die chor des Ev. Dekanats Alzey, wird un- freuen sich auf einen gemütlichen friedliche Reformation sammeln und ter der Leitung von Rainer Groß das Nachmittag mit Ihnen. Für das leibli- stärken konnte. Der Wind des Wan- Gemeindezent rum in Bornheim mit che Wohl wird wie immer bestens ge- delns wehte durch die Straßen – er Gospelsongs verschiedenster Stilisti- sorgt. G.S. fand seine Hymnen auch in Liedern ken füllen. Das Repertoire des Chors, der sein Publikum immer wieder aufs Neue begeistert, ist breit gefächert und enthält neben Klassikern auch viele Songs aus dem Bereich Modern Albiger Landfrauen spenden Defibrillator Erntedank © Photographee.eu - Fotolia.com Foto v.l.n.r.: die Vorsitzen- de des Landfrauenvereins Gisela Steil, die Vor- Biebelnheimer Kindergarten standsmitglieder Elke Weindorf, Michelle Wein- Neuer Elternbeirat gewählt dorf-Klasen und Ortsbür- Am 26.9. trafen sich germeister Wilfried Best die Eltern des Bie- bei der Übergabe des De- belnheimer Kinder- fibrillators, der am Sport- gartens, um ge- lereingang der Turnhalle meinsam mit Team montiert ist. und Träger eine Die Liste guter Taten der Albiger Landfrauen ist lang, reicht viele Jahre zu- Rückschau des ver- rück und wird alljährlich erfolgreich fortgeschrieben. Meist sind es Geld – gangenen und des oder Sachspenden für Ausstattungsgegenstände in öffentlichen Gebäu- aktuellen Kiga-Jah- den, die dort die Bewirtschaftung erleichtern und das Zusammenleben im res zu halten sowie Dorf deutlich verbessern. Jetzt haben die Landfrauen einen automatisier- einen neuen Beirat zu wählen. Nach dem Erfahrungsbericht des Perso- ten externen Defibrillator für die Anwendung durch medizinische Laien nals über die neue Situation des Caterings, wurde besprochen, dass der gespendet. Nach Angaben der Vorsitzenden Gisela Steil und Kassiererin Kindergarten auch im nächsten Jahr am sog. „Höfeschlendern“ teilneh- Michelle Weindorf-Klasen hat der Landfrauenverein dafür 2100 Euro auf- men möchte und – mit Unterstützung der Eltern – das Jahresthema: „Ei- gewendet. Der neue Defibrillator ist am Sportlereingang der Turnhalle ne Reise durch Kinderbuchklassiker“ präsentiert. Im Anschluss ließ der montiert und frei zugänglich. Dieser Standort wurde von den Frauen be- „alte“ Elternbeirat das Jahr Revue passieren. Er erinnerte vor allem an das wusst gewählt, da er sich damit auch in direkter Nähe zum Sportareal der Jubiläumsfest „50 Jahre... und kein bisschen leise“. Zu Gast waren der Gemeinde befindet. Sollte sich jetzt bei Besucher*innen der Turnhalle, des zukünftige Landrat Herr Sippel, Verbandsbürgermeister Herr Unger und Sportheims oder des Fußballplatzes ein Notfall mit Herzrhythmusstörun- Frau Batzner vom Jugendamt sowie viele ehemalige Leiterinnen. Alle Gä- gen wie Kammerflimmern oder -flattern bzw. Vorhofflimmern oder –flat- ste erlebten einen kurzweiligen Tag, die Kinder brachten sich mit Liedern tern einstellen, kann durch einen Einsatz des Defibrillators bis zum Eintref- ein und dank des TuS, der Feuerwehr und der Landfrauen wurde man fen eines Notarztes Ersthilfe geleistet werden. Ortsbürgermeister Best be- auch kulinarisch verwöhnt. dankte sich für die lebensrettende Spende und würdigte das ausgepräg- Der alte Beirat bedankte sich nochmal besonders bei allen Helfer/innen te Engagement des Albiger Landfrauenvereins. Am Donnerstag, 7. No- und die Kita-Leitung für die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Beirat im vember, laden die Landfrauen um 19 Uhr im Sportheim zu einer öffentli- vergangenen Jahr, bevor der neue Beirat gewählt wurde: chen Einweisung in die Handhabung des Defibrillators ein. Interessenten Christina Balz, Tina Breivogel, Jennifer Scharrer, Lena Maurer, Liesa Ep- sind dazu herzlich eingeladen. Text/Foto: G.T. pard. Text/Foto: I.M. Donnerstag, den 24. Oktober 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 11

sung Protokoll der letzten Generalver- Eppelsheim Esselborn sammlung; 3. Bericht Vorsitzender und Abteilungsleiter; 4. Kassenbericht; Verloren/Gefunden 5. Bericht Kassenprüfer; 6. Entlastung Einladung zu einem Vortrag über Vor Ablauf der 6-monatigen Auf- VdK-Ortsverbandstag Vorstand; 7. Aussprache Mitgliedsbei- Honigbrache des Ortsverbandes Kettenheimer bewahrungsfrist (30.11.2019) träge; 8. Beschlussfassung über vor- teilen wir mit, dass folgende und Niederwildhege Grund liegende Anträge; 9. Verschiedenes. Siehe unter Kettenheim. Fundsachen noch nicht abgeholt Wildschutzprogramm Feld & Wiese Anträge zu Punkt 8 sind spätestens wurden: am Mittwoch, 30. Oktober, um 19 Uhr 8 Tage vor der Versammlung schriftlich in das Eppelsheimer Scheunencafé; Sammlung für den beim 1. Vorsitzenden Thomas Unger, Auf dem Gelände der VG Alzey- Referentin ist Frau Sarah Wirtz vom Volksbund Deutsche Obergasse 14a, 55234 Esselborn, Tel. Land wurde ein Ohrring (35/19) Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. 06731-45997 einzureichen. gefunden. Die Ortsgemeinde hat zusammen mit Kriegsgräberfürsorge Der Vorstand würde sich freuen, an In der Gemarkung Gau-Odern- einigen Landwirten in der Eppelshei- Vom 31. Oktober bis 25. November diesem Abend viele Mitglieder begrü- heim wurden zwei Brillen (36/19 & mer Gemarkung in diesem Jahr am wird wieder die jährliche Haus- und- ßen zu können. W.M.-O. 39/19) und ein Schlüssel (37/19) europäischen Blühwiesenprogramm Straßensammlung des Volksbundes gefunden. des Rotary Clubs Alzey teilgenommen. Deutsche riegsgräberfürsorge durch- Die mehrjährigen Flächen werden geführt. Bei der Durchführung der Der Eigentümer wird gebeten, auch als Honigbrache bezeichnet und ammlung ist der Volksbund und die Flomborn sich mit dem Fundbüro der Ver- fördern die Biodiversität. Blühwiesen Ortsgemeinde auf die Unterstützung bandsgemeindeverwaltung Alzey- ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer dienen sozusagen nicht nur dem Ar- Landfrauenverein Flomborn Land, Bürgerbüro, Telefon: 0 67 31/ tenschutz sondern vielfältig den Tie- angewiesen. Wer Zeit und Interesse 409-310 in Verbindung zu setzen. ren, den Pflanzen und der Nachhaltig- hat, die Sammlung in Esselborn Mitmach-Kochkurs keit. durchführen, kann sich ab sofort im Am 6. November um 18.30 Uhr veran- Frau Wirtz ist Biogeographin und Mit- Gemeindebüro oder unter der E-Mail- staltet der Landfrauenverein Flomborn Lesekreis: Mittwoch, 30. Oktober, um arbeiterin des Landesjagdverbandes. Adresse: kontakt@gemeinde-esselborn. wieder einen Mitmach-Kochkurs zum 19.30 Uhr in der Bücherei Flonheim, Warum gibt es ein Wildschutzpro- de bei der Gemeindeverwaltung mel- Thema „Apfel und Birne“ – gesund, Pfarrhaus, Alzeyer Straße 14. Ti.B. gramm? Bei Hase, Fasan, Rebhuhn den. vitaminreich und super lecker. gehen seit 1990 die Population zurück; Markus Pinger, Ortsbürgermeister In der Schulküche Flomborn werden Ordination Frau Eisenberg dagegen stetige Zunahme von Fuchs wir zusammen leckere Vor- und Hauptspeisen, Nachtische sowie ein Am Sonntag, dem 3. November, wird und Waschbär, die den kleinen Arten Vorankündigung unsere ehemalige Vikarin Charlotte Ei- des Niederwilds das Leben schwer Getränk zubereiten. Esselborner Anmeldungen bitte bis zum 29.10. an senberg im Rahmen eines feierlichen machen. Gottesdienstes in ihrer neuen Gemein- Alle interessierten Bürgerinnen und Weihnachtsmarkt Anja Sponagel, Tel. 06735-9127691. Am Samstag, dem 23. November, wird Mitzubringen sind eine Schürze, Brett- de Frankfurt-Sossenheim von Propst Bürger sind hiermit von der Ortsge- Albrecht ordiniert. Zur Teilnahme an wieder der Esselborner Weihnachts- chen und ein Messer. Es gibt für jeden meinde herzlich eingeladen. diesem Gottesdienst und dem an- markt stattfinden. Ab 15 Uhr werden in im Anschluss ein Rezeptheft. Ute Klenk-Kaufmann, schießenden Empfang sind auch die diesem Jahr wieder im Alten Schulhof Für Mitglieder ist der Kurs kostenfrei, Ortsbürgermeisterin Gemeindeglieder aus Flonheim, Uffho- die Stände eröffnet, an denen Weih- bei Nichtmitglieder wird ein Unkosten- fen, Lonsheim und Bermersheim herz- nachtsgeschenke und -dekorationen beitrag erhoben. lich eingeladen. Wir fahren gemeinsam Kaffee und Kuchen verkauft werden. Auch für das leibliche Wir freuen uns auf einen schönen, lus- mit einem Bus nach Frankfurt, Start ist im Scheunencafé Wohl wird mit Glühwein und dem pas- tigen und leckeren Abend. A.Bo. SPD-Ortsverein Eppelsheim senden Essen gesorgt. 12 Uhr mittags, der Gottesdienst be- Der SPD-Ortsverein Eppelsheim lädt Wer noch Interesse hat, sich mit einem ginnt um 14 Uhr. Gegen Abend werden am 27. Oktober, ab 14 Uhr ins Scheu- Stand bzw. einem eigenen Angebot wir wieder zu Hause eintreffen. nencafé am idyllischen Rathausplatz am Weihnachtsmarkt zu beteiligen, Flonheim Wer mit nach Frankfurt zur Ordination ein. Neben frisch gebrühtem Kaffee kann sich noch bis 8. November im von Frau Eisenberg fahren möchte, gibt es eine breite Auswahl an leckeren Gemeindebüro, Tel. 06731-43330, bei melde sich bitte telefonisch beim Kuchen. Wer möchte, kann sich zu- Silke Müller, Tel. 06731-43256 oder Sammeln von Erntegaben Pfarramt an unter: 06734-386. Die dem einige edle rheinhessische Tröpf- unter der E-Mail-Adresse: kontakt@ Am Freitag dieser Woche werden die Fahrtkosten übernimmt die Kirchenge- chen und andere kalte Getränke gemeinde-esselborn.de anmelden. Konfirmanden unserer Gemeinde meinde. Pfr.M.S. schmecken lassen. Auch gegen Markus Pinger, Ortsbürgermeister nachmittags ab 15 Uhr in Flonheim Abend wird für das leibliche Wohl der und Uffhofen Gaben für den Altar- schmuck zum diesjährigen Erntedank- Gäste gesorgt. Mitgliederversammlung Framersheim Der SPD Ortsverein Eppelsheim freut fest sammeln. Lebensmittel aller Art sich auf Ihr Kommen! Da.B. TuS 1898 Esselborn e.V. werden gern angenommen, auch Die diesjährige Ordentliche Mitglieder- wenn sie verpackt sind. versammlung des Turn- und Sportver- Auch Gelspenden für „Brot für die Mitgliederversammlung ein 1898 Esselborn e.V. findet am Frei- Welt“ werden entgegengenommen. FWG Framersheim e.V. Erbes-Büdesheim tag, den 8. November, um 20 Uhr im Spendenquittungen werden gern aus- Am Montag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr Gemeindesaal (ehemalige Schule) gestellt. Schon jetzt allen Spendern findet im Clubraum der Framersheimer statt. Dazu sind alle Mitglieder herzlich ein herzliches Dankeschön! Sport- und Kulturhalle eine Mitglieder- Tischtennis eingeladen. Das Erntedankfest feiern wir am kom- versammlung der FWG Framersheim Siehe unter Offenheim. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Verle- menden Sonntag, 27. Oktober, um e.V. statt. Alle Mitglieder sowie Interes- 8.45 Uhr in Uffhofen und um 10.15 Uhr sierte sind herzlich eingeladen. in Flonheim. Ab 11.45 Uhr sind alle Der Vorstand Ste.R. herzlich eingeladen zum Erntedankes- Goldene Hochzeit in Freimersheim sen im Jugendheim! Pfr.M.S. Freimersheim Aus ihrer Gemeinde Lesekreis Freimersheim sind Irmtraud und Fried- in der Bücherei Flonheim rich Knobloch ein- Alle, die gerne lesen, sich über Bücher VdK-Ortsverbandstag des Ortsverbandes Kettenheimer fach nicht wegzu- austauschen wollen oder Anregungen Grund denken. Ihren klei- für interessante Lektüre wünschen, Siehe unter Kettenheim. nen Dorfladen füh- lädt das Büchereiteam Flonheim ganz ren sie nun schon herzlich zum Lesekreis ein. Jeden letz- seit 42 Jahren. Die- ten Mittwoch im Monat treffen sich Le- Seniorennachmittag ser bietet der Ge- sebegeisterte und Neugierige in der Am 6. November findet um 15 Uhr der meinde nicht nur ei- Bücherei Flonheim, Alzeyer Straße 14. nächste Seniorennachmittag der Ge- ne nahe Einkaufs- Das erste Treffen findet am Mittwoch, meinde Framersheim statt, zu dem wie gelegenheit, son- den 30. Oktober um 19.30 Uhr statt. immer herzlich eingeladen wird. Wie dern wird auch häufig Schauplatz netter Gespräche. Auch das Bürger- Das Büchereiteam wird besondere Bü- immer bieten wir Kaffee, aber an Stel- haus profitiert von ihrem Engagement, so sind beide in der Pflege des Ge- cher aus dem Buchbestand vorstellen le von Kuchen gibt es diesmal einen bäudes aktiv. Weiter ist die Gründung der Fußball-Abteilung des Sportver- und das Konzept des Lesekreises vor- Vesperteller. eins Friedrich Knobloch zu verdanken. Zur goldenen Hochzeit am 17. Ok- stellen. Fragen und Anregungen kön- Nachdem wir uns gestärkt haben, war- tober gratulierten Ortsbürgermeister Jacques Garrido und die Beigeord- nen gerne an die E-Mail-Adresse der tet schon die Bingo-Trommel auf eifri- nete der Verbandsgemeinde Marie-Luise Weiskopf. Text/Foto: Mi.L. Bücherei gesendet werden: Buecherei ge Mitspieler. Das Team freut sich wie [email protected]. immer auf Ihr Kommen. E.Dei. Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 24. Oktober 2019

sind herzlich eingeladen und dürfen 6. Dorfweihnacht Gau-Odernheim sich im Anschluss an den formalen Teil in Mauchenheim auf ein gemeinsames Essen freuen, Kunst/Kultur Auch in diesem Jahr veranstaltet die das vom Verband finanziert und von Ortsgemeinde Mauchenheim wieder Feste/Feiern Weihnachtsmarkt einem Kettenheimer Lokal geliefert eine Dorfweihnacht, am Sonntag, dem Ab sofort beginnt die Anmeldung für wird. Letzte Anmeldungen hierfür sind 15. Dezember (3. Advent), Beginn ist Verbandsgemeinde Alzey-Land den Weihnachtsmarkt am 30. Novem- an den Vorsitzenden Werner Lieder, um 16 Uhr, Aufbau der Standbetreiber Bechtolsheim ber auf dem Rossmarkt. Bis 10 m² Tel. 06731-43115 zu richten. ab 11 Uhr, an der Mühlwiesenhalle, 26.10., ab 18 Uhr Grundfläche beträgt der Unkostenbei- Hedi Klee, Schriftführerin Musikzug Bechtolsheim trag 20 € und darüber hinaus 30 € bis Sportheim und Blockhaus. Alle Vereine, Privatpersonen oder Insti- Musikalisches Schlachtfest 20 m². Wenn Sie sich mit einem Stand Anmeldung zum Schlachtbuffet beteiligen möchten, dann setzen Sie tutionen, die sich an der Dorfweih- nacht beteiligen wollen, können sich bis 19.10. unter Tel. 06733-6746 sich mit uns unter 06733-403 oder Lonsheim Musikhalle [email protected] in Verbin- gerne bis 30.11. bei Ortsbürgermeister dung. Anmeldeschluss ist der 15. No- Udo Arm unter Tel. 06352-4403, oder Flomborn vember 2019. Ordination Frau Eisenberg dem 1. Beigeordneten Wolfgang Ritz- 24.10., 15 Uhr Heiner Illing, Ortsbürgermeister Siehe unter Flonheim. heim unter Tel. 5545 anmelden. Ortsgemeinde Flomborn Udo Arm, Ortsbürgermeister Oktoberfest der Senioren 60+ Schlachtfest-Buffet Anmeldung unter Tel. 960234 Der neue Bildkalender ist da – ANZEIGE – Geschichtsverein Gau-Odernheim des TV Lonsheim Ev. Pfarrsaal Lange erwartet und seit Marktsonntag Am Samstag, 9. November, veranstal- FWG-Arbeitseinsatz an der Schutzhütte Mauchenheim 26.10., ab 18 Uhr erhältlich: Unter dem Motto „Ver- tet der TV Lonsheim ab 18 Uhr in der TuS Flomborn schwundene Oremer Gebäude“ ist der Gemeindehalle ein Schlachtfest-Buf- 3. Oktoberfest mit musikal. historische Bildkalender für 2020 nun fet. Die Sitzplätze sind begrenzt, daher Unterhaltung (Live-Band des erschienen. Wieder wurden zu jedem wird um Anmeldung bis spätestens KMV Ober-Flörsh.) Monat ausgewählte historische Auf- Sonntag, 3. November, gebeten. Be- Gemeindehalle nahmen mit Erläuterungstexten liebe- stellungen bitte an: Ronny Joos unter Eintritt (VK + AK) voll zusammengestellt. Er wird auch in Tel. 0171-6829360, E-Mail: ronny- diesem Jahr wieder als schönes Ge- [email protected] oder Büro Stork, Tel. Flonheim schenk den Weg in viele örtliche Haus- 06734-534, E-Mail: info@stork-reisen. 27.10., 15 Uhr halte und auch zu ehemaligen Gau- de. Wir freuen uns auf einen gelunge- FöV der Kita Flonheim Odernheimern in das gesamte Bun- nen Abend. M.St. Mitmachkonzert mit Uwe Lal desgebiet, sogar nach Frankreich, Adelberghalle Griechenland und die USA finden. Er- Eintritt (VK + AK) hältlich ist der Kalender bei Thomas Mauchenheim Mauchenheim Ehlenberger und bei Destillerie De- Zu einem weiteren Arbeitseinsatz an 26.10., 16.30 Uhr heck. T.E. der Schutzhütte in Mauchenheim hat- Jungmusiker*innen des Musik- Weihnachtsbäume te der 1. Vorsitzende der FWG Mau- vereins Mauchenheim für die Ortsgemeinde chenheim Dirk Buschei aufgerufen. Konzert – als Ergebnis eines Kettenheim Auch in diesem Jahr möchte die Orts- Bei strahlend blauem Himmel standen Musikcamp-Projektes gemeinde Mauchenheim wieder einen die freiwilligen Helfer mit Werkzeugen Dauer ca. 1 Stunde Weihnachtsbaum an der Mühlwiesen- und Arbeitsmaterialien bewaffnet be- Mühlwiesenhalle VdK-Ortsverbandstag halle und auf dem Platz „Unter der Lin- reits früh morgens in den Startlöchern Eintritt frei des Ortsverbandes Kettenheimer de“ aufstellen. und so konnte an diesem Wochenen- Tourist Information Alzeyer Land Grund Die Ortsgemeinde freut sich, wenn von de das Dach der Hütte erneuert wer- und Rheinhessische Schweiz Der Ortsverbandstag des Ortsverban- Seiten der Bürgerinnen und Bürger ein den. Es ist uns ein großes Anliegen Alzey des Kettenheimer Grund des Sozial- Weihnachtsbaum gespendet wird. Um diese Schutzhütte im besten Zustand 25.10., 17 Uhr verbandes VdK findet am Samstag, den Transport und das Fällen kümmert zu erhalten, um Mauchenheimern und Gästeführung „Das Schönste den 26. Oktober, ab 15 Uhr im Bürger- sich die Gemeinde. unseren Gästen eine schöne Rast- von Alzey“, Dauer ca. 2 Std. haus in Kettenheim statt. Auf der Ta- Kontakt: Ortsbürgermeister Udo Arm, möglichkeit bei Wanderungen und Treffpunkt: Eingang Tourist Info/ gesordnung steht unter anderem die Tel. 4403, oder 1. Beigeordneter Wolf- Ausflügen der Klostermauer zu bieten. Museum, Antoniterstr. 41 Wahl eines neuen Vorstandes. gang Ritzheim, Tel. 5545. Schon im Belohnt wurden die Helfer mit Weck, Teilnahmegebühr (inkl. Umtrunk) Alle Mitglieder aus Esselborn, Frei- Voraus vielen Dank. Worscht und Woi und frischem Streu- mersheim, Kettenheim und Wahlheim Udo Arm, Ortsbürgermeister selkuchen sowie einem fantastischen Ausblick über das herbstlich einge- Veranstaltungen der Kultur- färbte rheinhessische Hügelland. und Weinbotschafter/innen VdK Ortsverband Gau-Odernheim Text/Foto: A.Bö. finden Sie unter www.kultur- (Kostenpflicht. Text) und-weinbot schafter- Reise in die Lüneburger Heide rheinhessen.de Nack tel mit ausreichendem Haltbarkeitsda- tum entgegengenommen. Erntedankfest Weitere Infos: www.ev-pfarrei-nieder- Am Sonntag, dem 27. Oktober, feiert wiesen.de. Pfr.T.K. die Ev. Kirchengemeinde Nack ihr Ern- tedankfest. Der Familiengottesdienst mit Taufe und Abendmahl beginnt um Vortrag 13.30 Uhr in der Kirche. Das Gitarre- über ethische Geldanlagen nensemble „Cantilena“ wird dabei mu- Die Ev. Kirchengemeinde Nack lädt ein sikalisch mitwirken. Im Anschluss sind zu einem Vortrag über die Bedeutung alle Gemeindemitglieder im Ev. Ge- ethischer Geldanlagen am Beispiel meindehaus, Hauptstr. 79, zu Kaffee Oikocredit am Sonntag, 27. Oktober, um 15.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Untergebracht waren die Teilnehmer in einem wunderschönen Hotel in und Kuchen eingeladen. Der Nachmit- Behringen, welches optimaler Ausgangspunkt für die geplanten Ausflüge tag wird gestaltet mit einem Vortrag Hauptstr. 79. Immer mehr Menschen war. Auf dem Programm standen zwei Tage Hamburg, welches mit einer über die Bedeutung ethischer Geldan- fragen sich, gerade in Zeiten der Null- Führung in der Elbphilharmonie inklusive dem besonderen Erlebnis einer lagen am Beispiel von Oikocredit. Die zinsen, was mit ihrem Geld auf ihrem Live-Konzertprobe begann, und weiterging mit dem Besuch des Miniatur- Erntegaben zum Schmücken des Al- Bankkonto passiert. Kann eine Geld- Wunderlands, einer Fahrt mit dem City-River-Bus (Straße/Elbe-Fahrt), ei- tars bringen Sie bitte direkt zum Got- anlage zu mehr Nachhaltigkeit beitra- ner Führung in der Speicherstadt sowie einer Hafenrundfahrt. Außerdem tesdienst mit. Die Gaben und Spenden gen? Welche Macht haben private wurde eine Kutschfahrt durch die wunderschön blühende Heide und in kommen der „Alzeyer Tafel“ zu Gute. Sparer? Und lässt sich mit Geld tat- den Vogelpark Walsrode unternommen. Den Abschluss dieser Reise bil- Bitte beachten Sie, dass aus hygieni- sächlich ein positiver Wandel zu einer dete die Besichtigung des Rathauses von Lüneburg mit anschließender schen Vorschriften keine leicht ver- faireren Welt herbeiführen? Anhand Stadtführung, danach gab es Zeit für einen Bummel in der großen Fuß- derblichen Lebensmittel oder selbst der Geschichte der ethischen Geldan- gängerzone. Es war wieder einmal eine rundum gelungene Reise. Eingemachtes angenommen werden lage und der Arbeit von Oikocredit Text/Foto: T.K. darf. Gerne werden Kartoffeln, lagerfä- werden diese Fragen vorgestellt und higes Obst oder verpackte Lebensmit- diskutiert unter dem Motto „Mit Geld- Donnerstag, den 24. Oktober 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 13

nommen werden darf. Gerne werden um 19.30 Uhr im Sängerheim. sehen. Ehrlich, wer hat sich gerade Kartoffeln, lagerfähiges Obst oder ver- Auf der Tagesordnung steht u.a. der selbst entdeckt? Also Männer, ran an Veranstaltungen packte Lebensmittel mit ausreichen- Volkstrauertag und die Terminabstim- die Stöcke und raus an die frische Luft! Verbandsgemeinde Alzey-Land dem Haltbarkeitsdatum entgegenge- mung für kommenden Monate. Es tut nicht weh und peinlich ist es Albig nommen. Das gemeinsame Bereiten Sascha Leonhardt, Ortsbürgermeister schon gar nicht. Unter diesem Motto 26.10., 13 - 15 Uhr der Suppe mit den Kindern startet am trifft sich die Nordic Walking-Gruppe FöV Grundschule Albig Samstag, 26.10., um 14 Uhr im Ge- Sankt Martins-Laterne der TSG Ober-Flörsheim jeden Mon- Spielzeug-Abgabebasar meindesaal am Pfarrhaus, Kriegsfelder basteln tag um 16.30 Uhr an der Gemeinde Str. 10. Weitere Infos unter: www.ev- Halle in Ober-Flörsheim. Unter fach- Turn- und Mehrzweckhalle In Vorbereitung auf das Sankt Martins- pfarrei-nieder-wiesen.de. Pfr.T.K. kundiger Anleitung lernen sie schnell fest bietet die Kath. Kirchengemeinde Biebelnheim die Grundtechniken des Nordic Wal- Sankt Peter und Paul in diesem Jahr 29.10., 19 Uhr king und den Umgang mit den Stök- Neue Teilnehmer/-innen wieder Laternenbasteln im Sälchen an. FöV der Kita „Villa Farbenfroh“ ken und bekommen praktische Übun- für Senioren-Gymnastik Nach Voranmeldung haben alle die Mitgliederversammlung gen zum Aufwärmen und Dehnen vor Gelegenheit, am Vormittag des 2. No- Bürgersaal der Gemeindehalle gesucht! und nach dem Laufen. Ja, Nordic Wal- vembers ihre eigene Laterne anzuferti- Die Senioren-Gymnastikgruppe des king ist Sport! In lockerer Runde bleibt Flonheim gen. Weitere Auskunft und Anmeldung KiKu sucht Verstärkung. Das Angebot aber noch viel Luft für gute Gespräche bei Familie Gardt, Tel. 06735-941893. 30.10., 20 Uhr richtet sich an Mann und Frau im Alter und gute Laune gibt’s oben drauf. PS. Ortsgmeinde Flonheim E.H.-G. 60+. Jeden Dienstag vom 19- 20 Uhr Wir laufen das ganze Jahr, denn es Koordinationsabend für Kultur- treffen sich Sportbegeisterte im Bür- gibt kein schlechtes Wetter, nur fal- kalender 2020 TSG Ober-Flörsheim gerhaus in der Kriegsfelder Str. 13 zur sche Kleidung! Infos gibt’s bei Michael Gemeindesaal, Marktplatz 12 Gymnastik mit Musik. Unter der Anlei- Nordic Walking für Männer Ebert, Tel. 06735-318. M.Eb. Gau-Odernheim tung von Frau Martin aus Alzey-Wein- Walking, das ist doch nur was für 26.10., ab 12-18 Uhr heim werden durch Koordinations-, Weicheier. Richtige Männer gehen TSV Gau-Odernheim Reaktions-, Geh- und Gleichgewichts- doch joggen! Und melden sich schon Schlemmerwoche: übungen die Sicherheit der Motorik er- gleich zum Marathon an. Soweit die Offenheim Selbstgemachte Burger halten. Lockerungs-, Dehn- und Kräfti- Theorie. Doch meist ist nach den er- gungsübungen trainieren die Elastizität sten paar Kilometern Schluss. Der Anmeldung: Liste im Sportheim Dorfmoderation: oder unter 0152-53922200 des Bewegungsapparates und helfen Schweiß rinnt in Strömen, das Knie Sportheim die körperliche und geistige Mobilität schmerzt und die Puste ist auch weg. Rückgabe der Fragebögen zu verbessern. Und eigentlich hätte ich ja heute gar „Dorfmoderation lebt vom Mitma- Ober-Flörsheim Die Gruppe würde sich über neue Teil- keine Zeit. Und der gute Vorsatz? Der chen!“ – eine wichtige Aussage, unter 24.10., 19.30 Uhr nehmer/-innen sehr freuen. Jeder ist endet, wie so oft, auf der bequemen die Dorfplanerin Nathalie Franzen alle Ortsgemeinde Ober-Flörsheim herzlich willkommen. Die Anmeldung Couch. Und nächste Woche? Ja, mal Aktivitäten im Zuge der Dorfmoderati- Bürgerversammlung zur kann nach einer Schnupperstunde di- Ideensammlung im Rahmen rekt vor Ort erfolgen. Also: Einfach vor- der Dorfmoderation beikommen, ausprobieren und etwas Café in der Blücherhalle für die Gesundheit tun. D.Bö. Lonsheim 25.10., 19.30 Uhr Besuch aus der Partnergemeinde Feuerwehreinheit Alzey-Land Süd TT-Abtlg. Nieder-Wiesen Jahreshauptversammlung Beide Mannschaften im Einsatz Lückersdorf-Gelenau-Hennersdorf Café in der Blücherhalle Die zweite Mannschaft konnte nach ei- ner überragenden und vor allem ge- 28.10., 19.30 Uhr schlossenen Leistung den 2. Sieg in Landfrauenverein Ober-Flörsheim Folge landen. Gegen den FSV Saul- Vorbesprechung Weihnachtsmarkt heim IV stand es am Ende 7:2 für un- Räumlichkeiten der Landfrauen/ ser Team. Besonders Dominic Sasser Feuerwehr im Bürgerhaus/ im vorderen Paarkreuz konnte über- Kommenturei 6 zeugen. Hier die Ergebnisse: Dominic Sasser/ Wahlheim Florian Kilian 1:0, Andreas Lawall/Ma- 24.10., 15-17 Uhr rie Sophie Reichert 0:1, Dominic Sas- Ortsgemeinde Wahlheim ser 2:0, Andreas Lawall 1:1, Marie So- Seniorenkaffee phie Reichert 2:0, Florian Kilian 1:0. Feuerwehrgerätehaus Unsere erste Mannschaft musste zu- Am 13.9. konnten in Lonsheim 23 Reiselustige aus unserer sächsischen nächst bei der TSG Gau-Bickelheim Partnergemeinde gegen 17.30 Uhr an der Gemeindehalle begrüßt werden. antreten und konnte einen souveränen Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß. Nach kurzer Erho- anlagen die Welt FAIR-ändern?“ Der 7:1 Auswärtssieg landen. Im zweiten lung zuhause bei der Gastfamilien, trafen man sich zu einem gemütlichen Eintritt ist frei, jeder ist herzlich will- Spiel der Woche musste man sich Abend in der Gemeindehalle bei Spanferkel mit Kartoffelsalat und Wein. kommen. Weitere Infos unter: www.ev- dann beim jungen Team des TSV Gau- Nach der Begrüßung beider Bürgermeister überreichte Manfred Schlotter pfarrei-nieder-wiesen.de. Pfr.T.K. Odernheim mit 7:2 geschlagen geben. einen Schwibbogen mit Motiven der Lessing-Stadt Kamenz – ein handge- Hier war man chancenlos und musste fertigtes Unikat, welches einen Platz in einer Vitrine in der Gemeindehalle eine deutliche Niederlage einstecken. finden wird. Jede Gastfamilie erhielt außerdem eine mit Wappen der bei- Die Bilanzen der Spieler in beiden den Gemeinden verzierte Kerze. Nieder-Wiesen Spielen: Am nächsten Morgen fuhr man mit dem Bus nach Heidelberg, wo nach Ansgar Reichert/Marie Sophie Rei- der klassischen Weck, Worst und Woi-Stärkung die Besichtigtung des Ro- Erntedankfest chert 1:1, Hakan Karadar/Florian Kilian mantik-Schlosses, der Schlossruine und des Schlossgartens hoch über 1:0, Hakan Karadar/Dirk Eisen 1:0, Heidelberg anstand. Im Anschluss ging es mit der Bergbahn in die Stadt- Am Sonntag, dem 27. Oktober, feiert Ansgar Reichert 3:1, Hakan Karadar mitte, um einer interessanten Stadtführung zu folgen, die Informatives die Ev. Kirchengemeinde Nieder-Wie- 2:2, Dirk Eisen 0:2, Marie Sophie Rei- über Heidelberg, deren Geschichte und ihre Studenten vermittelte. Nach sen ihr Erntedankfest. Der Familien- chert 1:1, Florian Kilian 0:1. einer kurzen Auszeit fuhr man dann mit dem Bus nach Neckarsteinach, gottesdienst mit Abendmahl beginnt Beide Mannschaften sind nun in ihren von wo die Schleusenfahrt auf dem Neckar zurück nach Heidelberg star- um 10 Uhr in der Kirche. Dabei wird Klassen gut platziert mit 8:2 Punkten tete. Bei herrlichem Wetter war dieser Ausflug für alle ein schöner Tag, der Kinderchor „Pusteblume“ unter die erste und mit 4:8 Punkten die zwei- den die Gäste an diesem Abend bei den Gastfamilien mit einem kleineren seiner neuen Leiterin Marina Lukas te Mannschaft. A.Rei. oder auch größeren Umtrunk in netter Gesellschaft beendeten. mitwirken. Anschließend wird eine mit Am Sonntag – leider schon wieder Tag der Abreise – trafen sich alle zu ei- den Kindergottesdienst-Kindern ge- nem Brunch und guten Gesprächen in der Gemeindehalle. Manfred kochte schmackhafte Kürbissuppe an- Schlotter bedankte sich noch einmal für die schönen Tage und lud bereits geboten, deren Früchte im Kirchgarten Ober-Flörsheim zum Gegenbesuch 2021 ein. Beide Bürgermeister betonten, dass solch geerntet wurden. Die Erntegaben zum eine Partnerschaft nicht selbstverständlich ist. Sie wird seit 27 Jahren Schmücken des Altars bringen Sie bit- Sitzung durch einen zweijährig wechselnden Besuch aktiv gelebt, wodurch gute te direkt in die Kirche mit oder geben Freundschaften entstanden sind. Gerne möchte man in beiden Gemein- diese bei Küsterin Melanie Eisen ab. der Vereinsvorsitzenden den auch junge Mitglieder für diese Partnerschaft begeistern. Die Gaben und Spenden kommen der und der Kirchenvertreter Besonderer Dank gilt allen Gastfamilien und allen, die bei der Vorberei- „Alzeyer Tafel“ zu Gute. Bitte beachten Die Ortsgemeinde Ober-Flörsheim lädt tung, der Betreuung der Gäste sowie zum gesamten Gelingen beigetra- Sie, dass aus hygienischen Vorschrif- zur nächsten Sitzung der Vereinsvor- gen haben. Ohne diese vielen fleißigen Hände könnte eine solche Veran- ten keine leicht verderblichen Lebens- sitzenden und der Kirchenvertreter ein. staltung nicht stattfinden. Harald Denne, Ortsbürgermeister Foto: H.Gö. mittel oder selbst Eingemachtes ange- Termin ist Montag, der 4. November, Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 24. Oktober 2019

1:7 hieß es am Ende für das mit viel Er- 4. November und am Dienstag, den satz spielende Team. Boris Eckert hol- 5. November ausfällt. te den Ehrenpunkt. Die nächsten Termine: Montag, 11. No- Auch die Herren V rechneten sich ge- vember, um 14.30 Uhr und Dienstag, gen die SG Neu-Bamberg/ II 12. November, um 8.30 Uhr. K.F. © A.Kr. nicht viel aus, zumal auch hier mit viel Wir Ersatz ins Spiel gegangen wurde. Nach klar verlorenen Doppel konnte Offene Sprechstunde: das Team im Einzel die Partie offener Vorsorgevollmacht, gratulieren ̈ gestalten, doch mehr als zwei Siege Patientenverfugung Geburtstage durch Detlev Draths und Detlef Som- In gesunden Tagen vorsorgen! Der Be- Bechenheim mer waren bei der 2:7 Niederlage treuungsverein im Diakonischen Werk 28.10.1924 nicht drin. Worms-Alzey bietet regelmäßig eine Friedrich Wilhelm Machemer KIRCHHEIMBOLANDEN im FOTO-EXPRESS Einen weiteren Erfolg sicherten sich Sprechstunde an, in der sich Interes- 95 Jahre am Parkplatz an der Schlossstraße 21 die Herren VI mit dem 7:3 gegen den sierte im persönlichen Gespräch zu montags geschlossen TTC Stein-Bockenheim III. Gleich in diesem Themen kostenlos informieren Eppelsheim www.goldankauf-kibo.de den Doppeln sorgte man für eine 2:0- können. 30.10.1939 Führung durch Siege von D. Som- Die nächste Beratung findet am Mitt- Siglinde Roos 80 Jahre mer/Doll und D. Draths/Quint. Vor al- woch, 30. Oktober, von 15-18 Uhr im lem Detlev Draths und Alex Quint Erbes-Büdesheim on in Offenheim unter ein Motto stellt. MGH, Schloßgasse 13 in Alzey statt. überzeugten mit je zwei Einzelsiegen, 02.11.1944 Ein gutes Beispiel ist die Interessens- Es wird um Anmeldung unter Tel. wobei bemerkenswert ist, dass Quint Heidemarie Hildebrand 75 Jahre gemeinschaft „Dorfbrunnen“, deren 06731-95030 (AB) oder per E-Mail: in dieser Klasse weiter unbesiegt ist. Gaststättenbetrieb zu festgesetzten [email protected] Robert Doll holte ebenfalls einen Sieg. Esselborn Terminen gut angenommen wird. Ohne gebeten, da die Termine im ¾-Stun- Auch die Nachwuchsmannschaft der 03.11.1939 die Dorfmoderation hätte sich die den-Takt vergeben werden. Ein barrie- TTSG kam zum Erfolg. 6:1 wurden die Bertold Unger 80 Jahre Gruppe in wechselnder Besetzung refreier Zugang und ein Behinderten- Gäste aus Saulheim bezwungen. D.S. WC sind vorhanden. A.B. und ehrenamtlich arbeitender Perso- Flonheim nen nicht so schnell gefunden. Damit 02.11.1949 viele Einwohner die Möglichkeiten nut- Alzey zwischen Eugen Übelacker 70 Jahre zen, die sich durch die Dorfmoderation Wahlheim Reformation und bieten und viele Ideen aufgenommen Framersheim werden können erinnert die Ortsge- Französischer Revolution Ein Gang durch die Frühe Neuzeit und 03.11.1934 meinde mit dem Motto „Mitmachen!“ VdK-Ortsverbandstag Adolf Sittel 85 Jahre ihre Bürgerinnen und Bürger an die des Ortsverbandes Kettenheimer damit durch einen Zeitraum von fast Rückgabe der Fragebögen bis zum Grund 300 Jahren bietet der nächste stadt- historische Rundgang unter Führung Freimersheim 27.10.2019. Siehe unter Kettenheim. 01.11.1949 Peter Odermann, Ortsbürgermeister der Alzeyer Museumsleiter Dres. Hel- ler-Karneth am Samstag, dem 2. No- Dieter Schmitt 70 Jahre Herbstwanderung vember. Reformation und Französi- sche Revolution bilden dabei die gro- Gau-Odernheim Sportverein Offenheim Fußball ßen geschichtlichen Wegmarken zwi- 01.11.1944 Der Sportverein Offenheim lädt seine schen denen Alzeyer Baulichkeiten, Mustafa Altin 75 Jahre Mitglieder und Interessierte zu seiner C-Klassen his torische Ereignisse und Persönlich- Herbstwanderung ein. Am Sonntag, Bechtolsheim im Doppelpack keiten aus drei Jahrhunderten vorge- Ober-Flörsheim den 27. Oktober trifft man sich um 10 Uhr Im Fußball der C-Klassen Alzey- stellt werden sollen. 30.10.1949 auf dem Nebenplatz an der Gemein- Worms gab es zuletzt reichlich Torju- Treffpunkt für die von der Kreis-VHS Jacqueline Haelke 70 Jahre dehalle zur Wanderung an den Grill- bel. In der Gruppe Nord konnten die Alzey-Worms, dem Altertumsverein für platz nach Weinheim. Unterwegs wird 02.11.1949 Eppelsheimer – durch ein 3:2 gegen Alzey und Umgebung e.V. und dem Anita Bayer 70 Jahre zwischendurch eine kurze Rast einge- – und der „Vize“ Bechen- legt zum Erholen bzw. trinken bevor Museum Alzey durchgeführte Veran- heim (4:2 gegen Dautenheim II) ihren staltung, die von 10.30 bis etwa 12.30 dann auf dem Grillplatz eine längere Heimvorteil nutzen. Von den Klubs aus Pause eingelegt wird. Für einen Imbiss Uhr dauert, ist im Museum, in der An- der VG Alzey-Land kehrten Flomborn toniterstr. 41. KVHS Alzey mit diversen Getränken ist gesorgt. Die PowerPoint für Schüler und Flonheim II mit leeren Händen von Anmeldungen werden von der Tourist- Wanderung führt überwiegend über Grundlagenkurs; ab Mittwoch, 30.10., ihren Gastspielen zurück. Nur die Bie- information Alzeyer-Land unter Tele- befestigte Wirtschafts- und Radwege. 16-17.30 Uhr. belnheimer, die beim SC Ha-Wei 2:1 fon: 06731-499364 entgegen genom- Dennoch sind feste Schuhe und Klei- Achtsamkeit: gewannen, waren auswärts erfolg- men. R.K. dung entsprechend der Witterung an- reich. Bechtolsheim II handelte sich in Übungen für den Alltag gesagt. Die Teilnahme ist kostenlos der Gruppe Mitte ein 3:7 (!) in Wallert- ab Dienstag, 5.11., 19.30-21 Uhr. Die und setzt auch keine Vereinsmitglied- Qi Gong für Frauen heim ein. Übungen und Meditationen bauen auf- schaft voraus. Zum Abschluss trifft Jetzt anmelden Und nun der Blick nach vorne! In der einander auf und werden durch Klang- man sich bei Kaffee und Kuchen im In bewährter Tradition lädt die Gleich- Gruppe Nord geht’s schon am 25.10. reisen ergänzt. Am Ende des Kurses Vereinsheim Gut Stub. D.S. stellungsbeauftragte des Landkreis Al- los mit dem Spiel Bechenheim gegen sollen die Teilnehmenden in der Lage zey-Worms, Dr. Vera Lanzen, in die- Flomborn (19.30 Uhr). Am Sonntag sein, das Gelernte zuhause umsetzen sem Herbst zu Qi Gong-Kursen für in- Tischtennis spielen dann Dorn-Dürkheim II – Ep- zu können. teressierte Frauen ein. Qi Gong ist eine Zwei Siege, drei Niederlagen – so die pelsheim (13 Uhr) sowie Biebelnheim – Crash-Kurs alte chinesische Heillehre und trägt mit Bilanz der Tischtennis SG Offenheim/ Dautenheim II und SC Ha-Wei – Flon- „Rheinhessische Mundart“ Erbes-Büdesheim in der letzten Wo- heim II (beide 15 Uhr). Und in der Hilfe sanfter, langsamer Bewegungen für Einheimische und „Zugereiste“; am che. Während zwei Niederlagen die Er- Gruppe Mitte? Am 26.10. gastieren die dazu bei, den Energiefluss im Körper Mittwoch, 6.11., 19-21 Uhr. wartungen bestätigten, kommt das 5:7 Jungs von Mauchenheim II, die sich zu fördern, Blockaden abzubauen, die Urheberrechte im Alltag der Herren II im Heimspiel gegen die zuletzt beim Primus Schornsheim II Beweglichkeit der Gelenke zu aktivie- Vortrag der Verbraucherzentrale SG Neu-Bamberg/Siefersheim uner- (0:2) achtbar geschlagen haben, in Als- ren und die Selbstheilungskräfte im Rheinland-Pfalz; am Mittwoch, 6.11., wartet und auch unglücklich. Alle vier heim (15 Uhr). Um 13 Uhr beginnen am körperlichen und seelischen Bereich ab 19 Uhr. Anhand diverser Szenarien Doppel gingen an den Gegner. Top im Sonntag die Spiele FC Wörrstadt II – zu fördern. Die Kurse haben einen jah- gibt die Referentin Tipps, worauf etwa Einzel Ernst Eckert (2) und Volker Krä- SG Freimersheim II und Gunters- reszeitorientierten Schwerpunkt, bei beim Herunterladen von Musik zu ach- mer (2), Thomas Sauer gewann ein- blum II – Bechtolsheim II. H.Hi. dem verschiedene Organe im Fokus ten ist. Sie erläutert die gesetzlichen mal. sind. Dieses Mal stehen die Lunge so- Regelungen, informiert über Tausch- Besser erledigten die Herren III ihr wie Niere und Blase im Zentrum. Vor- börsen, Sharehoster und das Posten Auswärtsspiel beim TuS Venders- kenntnisse oder sportliche Fähigkeiten von Bildern. Die zivilrechtlichen Kon- heim/Gau-Weinheim, wo man sich mit Alzey - Stadt sind nicht notwendig. sequenzen einer Urheberrechtsverlet- dem 7:3-Erfolg auf den 3. Rang der Die Kurse finden am 9. oder am 10.11. zung werden ebenfalls thematisiert. Kreisklasse A verbesserte. Vater und von jeweils 9-16 Uhr im Kulturzentrum Kraftquellen entdecken Sohn Siamak und Arian Roushanai Keine P-Konto-Sprechzeit Alzey (KUZ – Kreisvolkshochschule/ Eine achtsame ressourcenorientierte blieben unbesiegt und trugen somit in der Schuldnerberatung Musikschule), Theodor-Heuss-Ring 2, Grundhaltung hilft uns dabei, bewusst 5 Punkte zum Sieg bei. Teamchef Jür- Der DRK Kreisverband Alzey in der Al- 55232 Alzey, statt. zu leben und unseren Alltag, unsere gen Michel wollte nicht nachstehen biger Str. 33 informiert, dass die „Pfän- Anmeldung bitte bis 30. Oktober im Arbeit und unsere Beziehungen zu ge- und gewann auch seine beiden Einzel. dungsschutz-Konto-Sprechzeit“, auch Frauenbüro der Kreisverwaltung Al- stalten. Die Teilnehmenden eines Work- Nicht viel zu bestellen hatten die Her- „P-Konto-Sprechzeit“ genannt, in der zey-Worms unter 06731-4081251 oder shops am Samstag, 9.11., 10-17 Uhr, ren IV beim TuS GW III. Schuldnerberatung am Montag, den [email protected]. S.St. lernen Achtsamkeitsübungen kennen, Donnerstag, den 24. Oktober 2019 Nichtamtlicher Teil Seite 15

Impressum die sie gut im Alltag anwenden kön- nen. Ein zweiter Schwerpunkt liegt darauf, wie die eigenen Ressourcen aktiviert und zielgerichtet eingesetzt für die Verbandsgemeinde Alzey-Land werden können.

Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- Weitere Infos und Anmeldung bei der machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und Geschäftsstelle der KVHS, Tel. 06731- der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, 4086740 oder per E-Mail: kvhs@kreis- Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, alzey-worms.de. M.Zu. Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Frauenzentrum Auflage 10.880 Hexenbleiche

Verantwortlich für den amtlichen Teil Geheimnisse weiblicher Lust Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Ein erlebnisreicher Vortragsabend für Bürgermeister Steffen Unger Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Frauen am Donnerstag, 14.11., 19- (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die 21.15 Uhr. Fabian Kelly (Tenor), Christian Wagner Info-Abend Verantwortlichen des amtlichen Teils) Qi-Gong – Wohlfühlbewegungen Telefon 0 67 31 / 409 - 0 (Bass), Gutenberg Kammerchor, Neu- FOS Wirtschaft-Verwaltung und Fax 0 67 31 / 409 61 21 am Samstag, 16.11., 9.30-12.30 Uhr. meyer Consort, Leitung: Felix Koch. FOS Gestaltung in Wörrstadt E-Mail [email protected] Die Frau in ihrer Mitte – Der Einlass zum Konzert ist ab 17.30 Die Rheingrafen Realschule plus und Herausgeber-Verlag weibliche Balance leben € Oppenheimer Druckhaus GmbH Uhr. Kartenpreis 35,- inklusive einem FOS Wörrstadt lädt interessierte Schü- Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt am Samstag, 16.11., 10-17 Uhr. Glas Sekt und einer Laugenbrezel. ler*innen und Eltern zum Info-Abend AG Mainz HRB 31819 Entspann dich gesund USt-IdNr. DE 148 271 388 Für kulturell Interessierte bietet die am Mittwoch, den 13. November, um Steuer-Nr. 08 663 50 297 Ein Workshop für deine Gesundheit Tourismus GmbH eine geführte „Kir- 19 Uhr in die Pestalozzistr. 16 in Wörr- (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im am Sonntag, 17.11., 10-15 Uhr mit Pe- Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) chenbustour“ inkl. Konzert und an- stadt ein. Weitere Möglichkeiten, sich Gesellschafter/Geschäftsführer: tra Tischbein. schließendem Abendessen an. Dabei über die FOS zu informieren, bestehen Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Weitere Infos und Anmeldung im Frau- werden die kath. Kirche in Spiesheim, beim Tag der offenen Tür am Samstag, Verlagsleitung: Claudia Nitsche enzentrum Hexenbleiche, Schlossgas- Telefon 0 67 32 / 93 818 0 die ev. Kirche in Ensheim und die ev. den 1. Februar 2020 und über die Fax 0 67 32 / 93 818 20 se 11, 55232 Alzey, Tel. 06731-7227, E-Mail [email protected] Kirche in Armsheim besichtigt. Treff- Schulhomepage (www.rheingrafen- E-Mail: [email protected] oder punkt ist der Parkplatz der Armshei- realschule-plus.de). Hei.K. Nichtamtlicher redaktioneller Teil unter www.hexenbleiche.de. FZ V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun mer Kindertagesstätte Wiesenwichtel (In der Brunnenwiese 21). Kosten pro Anzeigenteil Professionell arbeiten Claudia Nitsche (verantwortlich) Person: 85,- Euro. Veranstalter: Tourismus GmbH „Im in der Kindertagespflege Druck Sonstiges Neuer Qualifizierungskurs 2020: VRM Druck GmbH & Co. KG Herzen Rheinhessens“, Bahnhofstraße Alexander-Fleming-Ring 2 Jetzt anmelden 21, 55286 Wörrstadt. Karten sind im 65428 Rüsselsheim „Tagespflegepersonen (Tagesmütter Vorverkauf in der Tourismus GmbH so- Qi Gong für Frauen und Tagesväter) sind in der heutigen wie an der Abendkasse für 35,- Euro Anzeigenannahme im Verlag Jetzt anmelden Zeit unverzichtbar geworden. Es be- Siehe unter Alzey-Stadt. zu erwerben. Ki.Met. Telefon 0 67 32 / 93 818 0 (Kostenpfl. Text) steht ein großer Bedarf an professio- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 neller Kinderbetreuung schon ab dem – ANZEIGE – [email protected] ersten bis hin zum 14. Lebensjahr. Internationale Musiktage Und plötzlich ist nichts Um als professionelle Tagespflegeper- Öffnungszeiten im Verlag Wörrstädter Land mehr wie es war… son tätig werden zu können, bietet das Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr Historische Musik in Dorfkirchen – „TuSchKids“ – eine Gruppe für Kinder, Kreisjugendamt in Kooperation mit der Mi. geschlossen 3. Konzert der Musikreihe in Arms- deren Eltern sich getrennt haben – Kreisvolkshochschule und dem Diako- Anzeigenannahmeschluss: Start der 2. Gruppe ist am Dienstag, Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr heim: Mozart, Requiem KV 626 nischen Werk Worms-Alzey auch 2020 Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart gilt als ei- den 5. November 10x im Beratungs - wieder eine Qualifizierungsmaßnahme Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr ner der größten Komponisten und al- zentrum des Diakonischen Werkes nach den Verwaltungsvorschriften des Gültige Mediadaten: Stand Juli 2019 leine seine Oper „Die Zauberflöte“ ist Rheinhessen, Schlossgasse 14 in Al- Ministeriums für Bildung zur „Qualifi- zey. zierten Kindertagespflegeperson“ an. Redaktion bis heute die am meisten aufgeführte. Zu seinem Ruhm trug auch sein Re- Die Herausforderungen, die Kinder in Der Grundqualifizierungskurs findet an Telefon 0 67 32 / 93 818 15 quiem bei, obwohl das Werk streng Trennungs-/Scheidungssituationen zu zwei Vormittagen in der Woche außer- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 genommen gar nicht originärer Mozart bewältigen haben sind groß. In der halb der Schulferienzeiten in Alzey [email protected] ist: Es blieb unvollendet und wurde als Gruppe haben die Kinder die Möglich- statt. Die Anschlussqualifizierung wird keit zu erfahren, dass sie mit ihren Pro- berufsbegleitend zur Tagespflege ein- Familien- und Kleinanzeigen Fragment nach dem Tod des Kompo- Annahmestelle Alzey nisten verschiedentlich ergänzt. Das blemen nicht alleine sind, dass andere mal wöchentlich bzw. 14-tägig abends Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 Requiem war ein Auftragsstück von Kinder in ähnlicher Situation ähnliche organisiert. Eine Kursgebühr wird er- Franz Wallsegg, der es zum Ge- Gefühle und Schwierigkeiten haben. hoben. Nach erfolgreicher Ausbildung Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- dächtnis an seine verstorbene Gattin Die Kinder können sich spielerisch mit erhalten die Teilnehmerinnen und Teil- tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der als eigene Komposition vorstellen dem Thema Trennung beschäftigen nehmer ein Zertifikat. Hiermit kann VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), wollte. Nachdem Mozart über der Ar- und eine eigene Perspektive zur Tren- beim Kreisjugendamt eine Pflegeer- wird dies rechtzeitig angekündigt. beit daran verstorben war, bat seine nung und der neuen Familiensituation laubnis beantragt werden, um dann in Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - Gattin Constanze zuerst den Musiker entwickeln. Zukunft als qualifizierte Tagespflege- beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- Beim zehnten Gruppentreffen feiern person zu arbeiten. genannahme angefordert werden. Joseph Eybler, der Mozart bei den Proben zu seiner Oper „Cosi fan tutte“ die Kinder voneinander Abschied. Die Folgende Voraussetzungen sind für Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer assistiert hatte, Werk und Partitur fer- Erfahrung zeigt, dass am Ende der eine Kursteilnahme erforderlich: Min - Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - tigzustellen. Der gab den Auftrag je- Umgang mit der Trennung der Eltern des tens Bildungsgang Berufsreife gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung doch bald zurück und Mozarts Schüler besser gelingt und das Vertrauen in ei- (vergleichbar Hauptschulabschluss), übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- Franz Xaver Süßmayr übernahm. So- ne gute Zukunft gewachsen ist. ausreichende Deutschkenntnisse spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. (Deutsch-Zertifikat B2), Interesse an Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir mit waren an der Entstehung des „Mo- Begleitend zum Gruppenangebot gibt uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. zart-Requiems“ bereits drei Komponi- es einen Elternabend, indem die Eltern der Arbeit mit Kindern und die Offen- Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- sten beteiligt. Ungeachtet dessen wur- erfahren, welche Themen die Gruppe heit, Neues zu lernen sowie die Bereit- lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die schaft, das Bewerbungsverfahren des Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung de es am 14.12.1793 erstmals aufge- beschäftigt haben und was die Kinder gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom führt. sich von ihren Eltern wünschen, um ih- Jugendamtes zur Kursteilnahme zu Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- durchlaufen. weitig verwendet werden. Im Konzert der Internationalen Musik- re Schwierigkeiten besser bewältigen zu können. Weitere Infos bei den Fachberaterin- Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - tage Wörrstädter Land am Sonntag, öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des 27. Oktober um 18 Uhr in der ev. Kir- Vor Beginn der Gruppe finden zum nen Kindertagespflege des Kreisju- jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit gendamtes, Stefanie Esch, Tel. 06731/ liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den che „Zum heiligen Blut Christi“ in Kennenlernen Einzelgespräche mit Verlag sind ausgeschlossen. Armsheim hören Sie eine Fassung von dem Kind in Begleitung zumindest ei- 408-5311 u. Melanie Sterz, Tel. 06731/ Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur F.X. Süßmayr mit einer Ergänzung von nes Elternteils statt. Anmeldung bei 408-5312. L.Hu. mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- Birger Petersen. A. Salierei - De pro- Sandra Dillmann, Tel. 06731-950322, tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. fundis g-Moll (1815) unter der Leitung Sandra Körbes, Tel. 06731-950319 Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages von Felix Koch. Ausführende: Chisa oder über die Verwaltung der Bera- oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Tanigaki (Sopran), Rebekka Stolz (Alt), tungsstelle, Tel. 06731-95030. S.Kör. Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Ende Nichtamtlicher Teil Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. Oktober 2019

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Schlachtfest Immobilien-Wertgutachten Pachte Weinberge vom 25.10.19 bis 27.10.19 von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), in Framersheim und Albig. Fr. + Sa. ab 18 Uhr für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung,  Chiffre Z001/9452 So. von 12-14:30 Uhr und ab 17 Uhr (Ver-)Kauf o.ä. Vermiete Hallenstellplätze Schweizer Hof, Bahnhofstr.7 Gerhard & Gerhard für Wohnwagen, Wohnmobile oder Boote Partenheim.  06732-63689 (gew.) Pariser Str.28 Baumpflege, Dartspieler/innen gesucht in Nieder-Olm.  0160-91557370 (Spezial) Baumfällung 55286 Wörrstadt Taxi, Flughafentransfer www.hobbydarter.de  06732-5575(gew.) SeilKletterTechnik, Baumkontrolle, Ast-/ bis 8 Personen www.gerhard-bewertung.de Stamm-Entsorgung, Häckselarbeiten, Wur- Krankenfahrten zur Dialyse, Chemo, Suche Austausch zelstockentfernung. mit aufgeschlossenen Jungrentnern, Bestrahlung, Kur, Behindertentransporte, Junge Familie aus [email protected] die familiär ungebunden sind. (Krankenfahrten- Abrechnung mit Kranken- Stadecken-Elsheim sucht in Stadecken-  0176-43619710  0174-7296921 nach 18 Uhr kasse möglich). www.prompt-kurier.de Elsheim ein Haus oder Grundstück zum Montagen, Reparaturen  0171-2144262 (gew.) Kauf. Bitte melden Sie sich unter: 1 Satz Winterreifen [email protected]  0176-20210526 195/55 R16, 5 mm Profiltiefe mit Felgen 16 (gew.) Traditionelles 81 A und Peugeot Radkappen 220,- €.  Computerprobleme? Rheinhess. Schlachtfest 06136-9523330 Techniker bietet Beratung und Hilfe bei zu "Halloween" am Donnerstag, den Wir verkaufen 4 Winterreifen auf Felgen 31.10.2019 um 19 Uhr. Buffet u.a. mit Problemen mit Computer, DSL, Netzwerk, für Mitsubishi Colt, 2 davon nur 1 Winter Hausmacher Wurst- und Fleischspezialitä- Internet und Telefon. BV Wörrstadt, Pfarrstraße ihre Immobilie gefahren, 70,- €.  06732-61305  06136-4659782  0172-6111445 ten, Sauerkraut und Kartoffelpüree. Preis/ Dachgeschoss, 2 Zimmer, Küche, Tages- (gew.) Pers. 15,50 € inkl. 1 Digestif. Kartenvorver- lichtbad, Balkon, ca. 75,16 m² Wohnfläche, sehr, sehr gerne. Karosserie & Lack kauf ab Montag 14.10.2019 bei: Friseur Kaufpreis: 248.028,- € Jürgen Felz Erfolgreiche Nachhilfe in Lichtenheldt, Saulheim. Kehlberg Immobilien  06732-960170 Wir kümmern uns um Alles. Sie hatten allen Klassen und Fächern Weingut Landgrafenhof Mail: [email protected] (gew.) einen Unfall mit Ihrem PKW? Wir reparie- Wir bieten kompetenten, effektiven und Außerhalb 8, 55291 Saulheim Wer verkaufen will ren Ihr Auto und verpassen ihm auch zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf  06732-962035 (gew.) BV Wörrstadt, Pfarrstraße wieder neuen Glanz. Ersatzfahrzeug, Prüfungen und Klassenarbeiten sowie Erdgeschoss, 3 Zimmer, Küche, Tages- bitte melden unter: Gutachten, Verkehrsanwalt. Vermittlung von Lerntechniken. Treppen vom Fachmann lichtbad, WC, Terrasse, ca. 95,16 m² Wörrstadt  06732-961924 (gew.) Lerncenter Wörrstadt Holztreppen Wohnfläche, Kaufpreis 314.325,- € ¬ 0151 - 182 44390 Wir kaufen Ihr Auto!  06732-5062 (gew.) klassisch oder postmodern mit Beratung - Kehlberg Immobilien  06732-960170 Vergleichen Sie selbst und lassen Sie sich Aufmaß und Montage. Mail: [email protected] (gew.) [email protected] Hypnosetherapie GF Handelsvertretung von uns ein unverbindliches Angebot zur Raucherentwöhnung, zur Gewichtsab- Guido Felsch, DHH in Wörrstadt machen. Schnell und unkompliziert. nahme, bei Prüfungsängsten, bei Depres-  0163-7942353 (gew.) Neubau, 5 Zimmer, Küche, Bad, WC, Ter- RSI Invest sucht: Autofixx, Robert-Bosch-Straße 28a sionen, zur Selbstwertsteigerung,  E-Mail: [email protected] rasse, ca. 129 m² Wohnfläche, Vollkeller, Häuser, Grundstücke, Eigentumswohnun- 55232 Alzey 06731-9009052 (gew.) zur Entspannung u.v.m. 2 PKW-Stellplätze, Kaufpreis: 423.500,- € gen, Regionalbüro Rheinhessen [email protected] Heilpraktikerin Trockene Räume Kehlberg Immobilien  06732-960170  06731-5151455  0176-64690057 Wir kaufen Wohnmobile + Elisabeth Grevenstein im Handumdrehen Mail: [email protected] (gew.) [email protected]  06136-997851 (gew.) Wohnwagen bei Wasserschäden, Vermeidung von www.rsi-invest.com (gew.)  03944-36160 www.wm-aw.de (gew.) www.Naturheilpraxis-Grevenstein.de Schimmel und Geruch, Bau- und Ihre Immobilie ist für Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen Selbst. Handwerker sucht Kundendienst- Verkauf- kleines Haus oder Grundstück/Baulücke von 3-250 kW Experimente zu schade! Elektro max. 15 km von Alzey entfernt bis  06136-7665533(gew.) Elektro-Hausgeräte, Installationen Für solvente Kunden 150.000,- € von Privat.  0176-21121165 Fernseh-, Hifi-, Sat- und Kabelempfang [email protected] suchen wir Häuser, Schrauth Haustechnik Wörrstadt ETW, Baugrundstücke, Wir helfen bei Verkauf und Vodafone Kabel Deutschland Vermietung Ihrer Immobilie! www.schrauth-haustechnik.de TV, Internet + Mobilphone Hofreiten und (Nachhilfe m/w) ab 16 Jahren  06732-1426 (gew.) Rosenbrock Immobilien gesucht für 2 Mädchen in Bechtolsheim, Kostenlose Beratung vor Ort Mehrfamilienhäuser  06732-9489194 (gew.) 7 Kl. Gymnasium und 4 Kl. Grundschule Mann mit Erfahrung Wolfgang Malina Michael Heming Rufen Sie an  0173-6584421 an 2-3 Tagen/ Woche (Di., Mi., Do.) jeweils sucht Malerarbeit, Trockenbau und Reno-  0151-52431503 (gew.) 0 67 32 / 94 08-0 www.rosenbrock-immobilien.de 15-17 Uhr.  0177-4190220 vierung.  0176-61174422  06732-6003230  0176-20338680 [email protected] Wir wollen nach Flonheim! Automobilverkäufer gesucht Junge Familie sucht Haus: bestenfalls zum TOP-Verdienstmöglichkeiten! Kauf, notfalls zur Miete. Ab 120 m² Wfl., Auto u. Reifen Center Ohl mit Garten.  0171-1427833 Gau-Bickelheim Zwei gut vermietete  06701-911115 oder  0176-1831622 (gew.) 4-Zimmer-Wohnungen in Wörrstadt privat zu verkaufen.  Chiffre Z001/9448 Böhms Weingewölbe sucht 1 Traktor www.heming-immobilien.de zum nächstmöglichen oder Plantagenschlepper auch defekt oder Zeitpunkt einen Koch/ Köchin (m/w/d) in ohne TÜV gesucht.  0160-94901238 ETW in Armsheim Vollzeit, eventuell auch in Teilzeit möglich,  06762-401088 4 Zimmer, Küche, Bad, 2 Balkone, ca. sowie eine Küchenhilfe m/w/d in Teilzeit. Bewerbung bitte an: ´Böhms 2 Wheeler 2700 100 m² Wfl., Gas, 104 kWh(m-a), Kauf- preis: 189.000,- € Weingewölbe, Schlagstraße 2-4 Damen- und Herrenfahrrad, 28 Zoll, 21- 2 ZKBB Nieder-Olm Kehlberg Immobilien  06732-960170 55286 Wörrstadt (gew.) Gänge, Dreh- Griffschaltung, dunkelrot, in MFH, 47 m², 400,- € + NK + KT, Mail: [email protected] (gew.) 300,- € VHB.  06736-765 provisionsfrei, ab 1.1.20.  0171-6982294 Bügelhilfe gesucht Familie sucht ein Haus in Udenheim von freundlicher Familie, ca. Hausflohmarkt 5 ZKB in Armsheim 2 Std./Woche, flexibel vereinbar. von Privat zum Kauf in Zornheim/ in der Jeaner Straße 38, 55129 Mainz- 130 m², EG + OG + Garten. 850,- € + NK +  0178-6050085 Stadecken-Elsheim oder nahe Umgebung, Ebersheim. Vom 01.11.19 - 03.11.2019 KT, zum 01.01.2020 frei. METALLBAU MATZNER  01578-4791393 Ehepaar sucht Arbeit von jeweils 12-18 Uhr. E-Mail: [email protected] DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten! Wir Sie: Pflege, Betreuung und Hausarbeit für Immobilienverkauf produzieren für Sie in hoher Qualität und Infrarot Wärmekabine Ackerfläche und Rebfläche ältere Leute. Er: Gartenarbeit, Streichen schnell und erfolgreich in der VG Wörrstadt sowie Rebfläche im zu annehmbaren Preisen: Geländer, Zaun H-190m, B-1,20m, T-1m, neuw. für Selbst- und Tapezieren. Im Raum Wörrstadt, Saul- mit modernster Vermarktungstechnik Umland von Alzey zum Pachten oder Kau-  und Toranlagen, Carports, Balkone, Über- abholer zu verkaufen, 550,- €. heim, Nieder-Olm. 0178-3466408 AKO Immobilien GmbH  dachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, Edel-  fen gesucht. Chiffre Z001/9454 06732-919217  Erfahrener Maler stahl + Glasausführung. 06138-9999797 Ackerland ab sofort erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei- Testen Sie uns und lassen Sie sich ein un- www.AKOimmobilien.de (gew.) Nüsse zu verkaufen zu verpachten. - Gau-Odernheim chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- verbindliches Angebot erstellen.  H. Adam 06732-1289 (ca. 3.500 m²). Bitte um Gebot! mung usw. Erreichbar unter  06136-763568 (gew.)   Suche Pelze aller Art Chiffre Z001/9453 0179-8117539 (gew.) Musikschule Easy Play Bezahle in bar. BAYER Ältere Frau sucht Nieder-Olmer gesucht Framersheim IMMOBILIEN GMBH  0163-2276591 in Alzey oder Nieder-Olm, kleines Apparte- der/die uns innerhalb des Ortes von ab sofort wieder neue Kurse, Seniorenpro- IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 ment (gerne möbliert), zwecks gelegentli- A nach B fährt. Mehrmals wöchentlich gramme, Weihnachtslieder-Kurse, kosten- Verkauf cher längerer Familienbesuche. nach Absprache. Eventuell auch Einkaufs- lose Probestunde, Leihinstrumente, Band- Sie möchten verkaufen? Damenkleidung große Größen 52-58 und  01577-5192921 fahrten. Zeitaufwand ca. 15 min pro Fahrt. Coaching uvm.  06733-409 Was können Sie von uns erwarten? 40-44. Mädchenkleidung Gr. 110-176, vie-  06136-762741 AB rufe zurück www.musikschule-easyplay.de (gew.) le Winterjacken + Mäntel, abgesteppt mit • Exakte Marktwertschätzung Ihrer Büro/Praxisfläche Immobilie! Für Sie als Verkäufer in Wörrstadt Putzfee in Stadecken gesucht Probleme mit der Heizung? Fell + Glitzer, Lederjacken (meistens von kostenlos! 63 m² Fläche, Stellplatz, Miete 550,- € wöchentlich 2-3 Stunden zur Unterstüt- Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: H+M oder span. Boutiquen). Hosen, Pullis, • Bankgeprüfte Kunden durch die + NK + KT zung einer jungen Familie. Wartung, Reparatur und Austausch aller Leggins u.s.w. Vieles noch neu, billigst  Kooperation mit der Kehlberg Immobilien  06732-960170  0171-8322194 Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und 1-12 € abzugeben. 06733-6574 Mail: [email protected] (gew.) Solaranlagen. Putzstelle gesucht Warzas-Wärmekonzepte Lagerraum St.-Elsheim Stadecken-Eslheim, Nieder-Olm, von tüch- 55288 Schornsheim Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 trocken, abschließbar, zu vermieten. tiger junger Frau, gute Sprachkenntnisse.  06732-64669(gew.) www.immobilien-bayer.de  0160-5458958  0157-79178221

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 24. Oktober 2019 Anzeigenteil Seite 17

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Suche Arbeit Wir suchen Lagermitarbeiter Zuverlässige und fleißige Zur Erweiterung unserer Gartenarbeit, Hecken und Bäume (m/w/d) Haushaltshilfe 2x/Woche vormittags nach Elektroabteilung suchen wir schneiden sowie Malerarbeiten. Besitze für unseren Kunden Geodis in Nieder-Olm Nieder-Olm gesucht. (Minijob) ab sofort: Monteure/Obermonteure/ einen Anhänger.  0163-2513027 mit der Option auf persönliche Entwicklung  06136-7666524 (AB) Projektleiter/Meister  06732-2736702 und Übernahme. Gearbeitet wird in Tag- [email protected] schicht und Gleitzeit (Kernarbeitszeit 9-15  06136-75657-0 (gew.) SHK Kundendienstmonteur/in Suche kompetente, Uhr). Sie unterstützen das Team in der Suche Arbeit gesucht verlässliche und freundliche Kommissionierung, Verpackung und Ver- Gartenarbeit aller Art, rund ums Haus. gerne mit aber auch ohne Erfahrung im Be- MFA-Mitarbeiterin in Teil-/ Vollzeit. sandvorbereitung von EDV Geräten. Wir (Verputzen, streichen, Mauerarbeiten, Ma- reich Öl- und Gasfeuerung (gerne auch Bewerbung an: freuen uns auf Ihre Bewerbung. lerarbeiten, Pflastersteine verlegen usw). Chiffre-Annoncen Einsteiger und Elektriker, Einarbeitung er- Allgemeinmedizinische Nadja Karst  06136-76631106 (gew.) bin sehr zuverlässig und erfahren. folgt intern). Schicken Sie bitte Ihre Bewer-  06732-9645880 oder  0178-3466204 Wie antworte ich auf eine Praxis Dr. Brehm, [email protected] Chiffre-Annonce? bung, auch per E-Mail oder rufen Sie an. Hermannseck 6, 55286 Wörrstadt (gew.) Saling GmbH  06136-756570 (gew.) Wir suchen zuverlässige Wir suchen eine/n enga- Die Chiffre-Nr. finden Sie in der [email protected] Unser Team Klammer am Ende der Annonce. www.saling-gmbh.de Reinigungskraft (m/w/d) gierte/n KFZ-Serviceberater/in sucht Verstärkung Ab sofort ausschließlich auf 450,- €-Basis bzw. eine/n engagierte/n KFZ-Mechatroni- Friseur/in, Beautyassistentin nach Klein- Senden Sie Ihr Schreiben an: Studentin aus Italien (19) zur Reinigung unserer Büroräume in ker/in mit der Möglichkeit zur Weiterbil- Winternheim zum schnellstmöglichen Oppenheimer Druckhaus GmbH, bietet bilinguale Kinderbetreuung (Mutter- Wörrstadt/Gewerbegebiet. dung zum/zur Serivceberater/in für sofort. Termin gesucht.  06136-9944941 (gew.) Chiffre- Nr. ... sprachlerin Englisch/Italienisch; Basis - Mo-Fr ab 17.30 Uhr je 2 Stunden. Bewerbungen bitte per Mail an: Ober-Saulheimer Straße 5 Deutschkenntnisse) und Nachhilfe (Eng- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort/ [email protected] 55286 Wörrstadt lisch, Italienisch, Französisch). Schrift erforderlich. Kurzbewerbung bitte Autohaus Ebling-Weifenbach +Co [email protected] per Mail an: GmbH, Wörrstädter Str. 33 Wir leiten Ihre Briefe weiter.  06136-761697 [email protected] (gew.) 55288 Schornsheim (gew.)

Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.

Wichtige Information für Inserenten zu Pflichtangaben in Immobilienanzeigen

Seit 1. Mai 2014 ist eine Neufassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Darin sind unter anderem Regelungen über Pflichtangaben in Immobilienanzeigen enthalten. Die inhaltlichen Vorgaben nach § 16 a richten sich ausschließlich an Inserenten. Danach müssen Verkäufer, Vermieter, Verpächter oder Leasinggeber einer Immobilie sicherstellen, dass die Pflichtangaben zum Energieausweis in der Immobilienanzeige enthalten sind, sofern ein solcher vorhanden ist. Ab 1. Mai 2015 erfüllt die Nichtbeachtung den Strafbestand einer Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Das Nachrichtenblatt trifft keine inhaltliche Prüfpflicht der Inserate! Abkürzungsmöglichkeiten von Pflichtangaben im Anzeigentext:

1. Die Art des Energieausweises (EA) 3. Der wesentliche Energieträger (Heizung:Hzg.) 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) (§16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) (§16a Abs.1 Nr. 4EnEV), zum Beispiel Bj 1998 - Energiebedarfsausweis: EA-B - Koks, Braunkohle, Steinkohle: Hzg. Ko 5. Energieeffiziensklasse (EEK) des Wohngebäudes bei - Energieverbrauchsausweis: EA-V - Heizöl: Hzg. Öl ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen - Erdgas, Flüssiggas: Hzg. Gas 2. Der Energiebedarfs-oder Energieverbrauchswert aus (§16a Abs.1 Nr.5 EnEV) - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: Hzg. FW A+ bis H, zum Beispiel: EEK B der Skala - Brennhols, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hzg. Hz des Energieausweises in kWh/(m²a) (§16a Abs.1 - Elektrischer Energie (auch Wärmepumpe), Nr. 2 EnEV), Strommix: Hzg. E zu Beispiel 215,20 kWh Die Verwendung der vorgeschlagenen Abkürzungen erfolgt auf eigene Gefahr, der Verlag übernimmt keine Gewähr. Die EnEV 2014 lässt Abkürzungen grundsätzlich zu. Allerdings ist bis heute kein offizielles Abkürzungsverzeichnis seitens des zuständigen Bundesministeriums bekannt.

www.Malerbetrieb-Ullrich.de Die Fassadenprofis - Fassadenanstrich - Malerarbeiten - Altbausanierung - Lackierarbeiten - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH Werkstattgeprüfte Gebrauchtwagen mit Garantie Friedhofsweg 2 55286 Wörrstadt Telefon 06732-9644 94 Rachid El Ouazi · Marie-Curie-Ring 25 · D-55291 Saulheim (im Gewerbepark) Mobile: 0172-6690283 · Telefon + Fax: 06732-933330 · [email protected] Gartenarbeit aller Art • Professionell • Preiswert >>SOFORTHILFE<< • Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren Über 30 Jahre Erfahrung • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung Abfluss • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. Die große Leselupe Rohr+Kanalreinigung Mit diesen handlichen Leselupen * INKL Abtransport * in Küche, Bad, WC u. Hof sind kleine Texte kein Problem! 0 63 03 - 8 76 1701 76 - 64 61 71 64 TV-Kanal-Untersuchung Die ideale Lesehilfe für einen schnel- Toilettenwagenverleih len Blick daheim aufs Kleingeschrie- auch mit Tank bene oder unterwegs im Handschuh- Rohr verstopft?- Nicht verzagen fach für den Stadtplan. Die Leselupe G mit ihrer 2- bis 3-fachen Vergröße- Hans Jürgen Deuster M B Rudolph, Lehn H fragen! rung hilft schnell und unproblema- € Maler- und Stukkateurmeister Gau-Odernheim tisch. 200 x 300 mm nur 3,95 • Malerarbeiten Kreuznacher Straße 3 0 67 33 / 96 06 80 • Tapezierarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de Erhältlich in unserer Geschäftsstelle • Verarbeitung von Kalk-, Telefon: 0 61 36 - 92 54 53 Lehm- und Edelputzen - Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 www.malermeister-deuster.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. geschlossen Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. Oktober 2019

Bermersheimer Kerb Ute Fillinger Fotos: Viel Spaß auf der Liebe Bermersheimerinnen und Bermersheimer, Bermersheimer Kerb liebe Kerbegäste aus nah und fern,

Autoglas und Karosseriebau Los geht’s bereits am Freitag, den 25. Oktober. Da wird in unserer klei- nen aber feinen Simultankirche ein Kerbegottesdienst gefeiert. Am Samstag, nach dem Aufstellen Gewerbegebiet des Kerbebaumes um 17.30 Uhr Albiger Straße 18 · 55232 Alzey durch die Freiwillige Feuerwehr ట verbunden mit einem kleinen Um- 067 31/993969 trunk geht es gleich in die Gemein- www.autoglassander.de dehalle zum Kotelett-Essen – nur Albig auf Vorbestellung. Das Musik-Duo Kuhn GmbH „Sweet Lemons“ spielt live ab 20 Uhr zum Tanz auf – Musik für Sand · Kies · Schotter · usw. alle Altersklassen, da kann das Mobiltel. 01 71 / 5 13 68 32 Tanzbein geschwungen, eine kesse Büro: Tel. 0 67 31 / 94 85 85 · Fax 94 85 86 zu unserer Bermersheimer Kerb Sohle auf’s Parkett gelegt oder ein- vom 25. – 28. Oktober möchte ich fach nur gemütlich getanzt wer- Sie alle recht herzlich einladen. Als den. Der Eintritt ist frei. eine der letzten Gemeinden im Am Sonntag um 11 Uhr geht es Landkreis Alzey-Worms feiern wir mit einem gemütlichen Frühschop- Wir feiern vom erst Ende Oktober unsere Kirch- pen in der Gemeindehalle weiter, weih. bevor Sie ab 12 Uhr mit tollem Es- 25. bis 30. Oktober 2019 In diesem Jahr übernimmt traditi- sen verwöhnt werden. Kaffee und onsgemäß wieder ein Verein die Kuchen schließen sich dem Wohl- Ausrichtung der Kerb. Der Turnver- fühlprogramm an und es erwarten Tel. 06731-9977760 ein 1920 e.V. Bermersheim v.d.H. Sie wieder nur die besten Kuchen. PROGRAMM ist es in diesem Jahr. Am Montag ab 18 Uhr heißt es dann: Letzter Tag Bermersheimer Kerb. Bei eingelegten Heringen Freitag, 25. Oktober mit Pellkartoffeln oder für die 18.00 Uhr Kerbegottesdienst Nicht-Fischliebhaber Hausmacher in der Simultankirche • Grundpflege Wurstplatte mit Brot lassen wir in der Gemeinde die Kerb gemütlich Samstag, 26. Oktober • Pflegegutachten ausklingen. 17.30 Uhr Aufstellen des Kerbe- Alle Mitbürger, die eine Ortsfahne baumes traditionell • Verhinderungspflege besitzen, bitte ich ihre Anwesen zu durch die Freiwillige schmücken und damit zu signali- Feuerwehr auf dem „Freien Platz“ sieren, welch hohe Feiertage für • Behandlungspflege bei einem kleinen die Ortsgemeinde ins Haus stehen. Umtrunk Backhausstraße 2 • Hauswirtschaftliche Hilfe Der Turnverein Bermersheim so- ab 18.00 Uhr Kotelett-Essen in der 55234 Bermersheim wie die Ortsgemeinde freuen sich Gemeindehalle ట 0 67 31 / 99 29 16 • Betreuungs- und auf schöne Kerbetage mit vielen ab 20.00 Uhr Live Musik mit den Besuchern. Ganz besonders freuen „Sweet Lemons“, www.messenkopf.de Entlastungsleistungen wir uns auf viele Neubürger, die die Eintritt frei Kerbetage nutzen können, um Kontakte zu knüpfen und ihre Ge- Sonntag, 27. Oktober meinde besser kennenzulernen. 11.00 Uhr Frühschoppen in der Gemeindehalle Nutzen Sie die Gelegenheit. 12.00 Uhr Mittagessen in der Gemeindehalle Wir wünschen Also, liebe Kerbegäste, feiern Sie im Anschluss Kaffee und Kuchen viel Spaß eine schöne Kerb. Genießen Sie die auf der Kerb! Kerbetage und lassen Sie sich in Montag, 28. Oktober der Gemeindehalle verwöhnen. Bei 18.00 Uhr Kerbeabschluss mit Heringessen und Wurstplatte einem guten Kerbe-Schoppen kann man dann auf eine gelungene ZENTRALHEIZUNG U. LÜFTUNGSBAU Kerb anstoßen. Anmeldung zum Kerbe-Essen SANITÄR · KUNDENDIENST Um besser planen zu können, wird um Vorbestellung bis Mittwoch, In diesem Sinne den 23. Oktober, bei Fam. Wernersbach, Tel. 06731-42467 oder per Lietzelwiese 3 · 55234 ALBIG Ute Fillinger E-Mail: [email protected] (bitte Name, vollständige Anschrift DE und Menge angeben) gebeten. WWW.HOFMANN-ALBIG. Ortsbürgermeisterin TEL. 0 67 31 / 4 48 99 Donnerstag, den 24. Oktober 2019 Anzeigenteil Seite 19

Wir lösen jede Verstopfung ...mit uns und reparieren! läufts immer!

Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de

+++ FAHRZEUGAUSSTELLUNG +++ bei XXXLutz Wiesbaden, 1. November 2019 Besuchen Sie uns!

Autohaus Bayer GmbH Alzey Weinheimer Landstr. 33 55232 Alzey Tel. (0 67 31) 96 21-0 [email protected] www.autohaus-bayer.de

Autohaus Bayer GmbH Autohaus Bayer GmbH Ford Store Wiesbaden Niederlassung Nieder-Olm Äppelallee 94 Am Hahnenbusch 16 65203 Wiesbaden 55268 Nieder-Olm Tel. (06 11) 1 88 63-0 Tel. (0 61 36) 75 46-0 [email protected] [email protected] Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. Oktober 2019

Nachhilfe Das Praxisteam Dr. med. dent. Dirk Gunst in Harxheim sucht eine Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Kl. 4 bis zum Abi in Vollzeit. Was können wir Ihnen bieten? Ma, De, Engl. - Geregelte Arbeitszeiten - Übertarifliche Vergütung ‐ sehr preiswert ‐ - Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis - Ein harmonisches, junges, eingespieltes Praxisteam (gewerblich) Bei Bedarf können wir Ihnen eine praxisnahe Wohnung anbieten. 0157‐92347401 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail. elektro - kälte - klimatechnik Das Praxisteam autorisierter MIELE-Kundendienst Dr. med. dent. Dirk Gunst Alzey-Heimersheim · Mauritiusstraße 65 In den Dörrwiesen1 • 55296 Harxheim t 06138-981298 • mobil: 0179-1343333 •  E-Mail: [email protected] ట 067 31 / 94 15 94 WIR BERATEN, FERTIGEN, LIEFERN, MONTIEREN, REPARIEREN... Wir kaufen an Schrott, Metalle und vieles mehr Bären-Apotheke Mittwoch – Freitag 8 – 16 Uhr, Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine Smiley Gartengestaltung Samstag 7 – 12 Uhr PHARMAZEUTISCH-KAUFMÄNNISCHE ANGESTELLTE (PKA) Wir für Sie • Neuanlagen und Pflege Am Trappenberg 7 Bewerbung per Post, E-Mail oder telefonisch! • Terassen und Wegebau 67592 Flörsheim-Dalsheim Dr. Wolfgang Lenz • Zaunbau Tel. 0 62 43 - 900 20 42 Inh. E. Lenz & A. Knell www.schrott-metallhandel-doering.de • Bruchsteinmauern und 55237 Flonheim/Rhh. Natursteinpflasterarbeiten Tel.: 0 67 34/3 46 0176 - 87500926 • [email protected] www.smileygartengestaltung.de

E-Mail: [email protected] • Tapezier- und Malerarbeiten • Fassadenanstriche • Wärmedämmung • Innen- und Außenputz Büro Tel.: 06731-5471097 • Fax: 06731-5471098 Mobil: 0177-4083694 Alzeyer Straße 9 • 55234 Erbes-Büdesheim Wir stellen Container! schnell und preisgünstig - auch samstags - Containerdienst B & S [email protected] Seit 06735 - 1990 9127737

stadt Nachrichtenblatt Wörr lzey-Land Nachrichtenblatt A lm Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-O Heike Benetti UNSERE NEUEN SIND DA die 2020er Reisemobile von Eura Mobil, Forster und Karmann Am 26. und 27. Oktober 2019 BESICHTIGUNG ANZEIGEN Beratung - Verkauf von 10.00 - 16.00 Uhr (nur gewerbliche Anzeigen) Mobil 0 170 / 2 04 55 18 Wohnmobilpark Am Petersberg Tel. 06733/960338 Flonheimer Straße 34 - 55234 Biebelnheim/Alzey Fax 06733/949843 Telefon: 0 67 33 - 92 11 70 - www.wohnmobilpark-petersberg.de [email protected] Donnerstag, den 24. Oktober 2019 Anzeigenteil Seite 21 Ticketshop a 25.10. 2019 Erbes-Büdesheim Bürgerhaus Begge Peder – „Bäst of“ Beginn: 20 Uhr Preis: 24,50 € inkl.

VVK-Gebühr Foto: Veranstalter a 09.11. 2019 Saulheim Sängerhalle- ABGESAGT - Die Rheinhessen Big Band Beginn: 19.30 Uhr Preis: 16,50 € inkl. VVK-Gebühr

Foto: RhBigBand a 14.12. 2019 Wörrstadt Neubornhalle Sven Hieronymus „Rocker vom Hocker“ Beginn: 20 Uhr Preis: 24,50 € inkl.

VVK-Gebühr Foto: Veranstalter a 14.12. 2019 Saulheim Sängerhalle Gospel

Inspiration Foto: Veranstalter Beginn: 19 Uhr EU-Neufahrzeuge fast aller Marken Preis: 15,40 € inkl. VVK-Gebühr bis zu 45 % unter dem deutschen Listenpreis bei voller Garantie!

Kartenvorverkauf: altersgerechter Seit • Reifenservice • Reifenhotel • Kfz-Service 1995 Badumbau – Das Autohaus von Frauen für Frauen –

SweetCars GmbH, Am Hahnenbusch 14a, 55268 Nieder-Olm - Nachrichtenblatt -  Ober-Saulheimer Straße 5 www.sweetcars.de 06136 752085-0 55286 Wörrstadt ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8 - 17 Uhr, Mi. geschlossen Steildach · Flachdach · Gerüstbau Reparaturservice · Dachrinnenerneuerung · Terrassensanierung 55270 Essenheim · Tel. 0 61 36 / 95 96 87 · www.dachbau-oertlek.de

Sie haben Rücken-, Knie-, Schulter-, Nackenbeschwerden oder ähnliche lästige Begleiter, wie z.B. Fersensporn, Hüftarthrose, Tennisarm o.ä.? Donnerstag, 07. November (10 und 18 Uhr, Dauer 45 Minuten) Erleben Sie Regine Trat, Expertin für Rücken- und Gelenktraining, Buchautorin, Entwicklerin der Lebenswert Methode.

Erfahren Sie: alle Details zum 6-wöchigen Anti-Schmerz-Konzept wie Ihre Gesundheit von der Statik Ihres Körpers abhängt wie Sie mit einfachen Mitteln Ihre Schmerzen bekämpfen ohne Tabletten was sich hinter derLebenswert Methode verbirgt Regine Trat warum Sie in Zukunft einen Gehstock brauchen ;-)

FitnessWorld GmbH & Co KG Ober-Saulheimer Str. 19 · 55286 Wörrstadt · Tel. 06732 1773 www.fitness-woerrstadt.de Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. Oktober 2019

Events & Kulinarisches © kontrastwerkstatt - © markus spiske - ©alexander - Fotolia.com.tif aus der Region!

NEUERÖFFNUNG Ab Samstag, den 02.11.2019 eröffnen wir um 10 Uhr unsere Schnäpsjer Hütt. Wir bieten Ihnen Brände und Liköre der Feinbrennerei Prinz aus Hörbranz im Vorarlberg an. Des Weiteren stehen Ihnen kleine Geschenk-Ideen und ein Verpackungsservice Ihrer Einkäufe zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Susanne Trojahn & Heiko Schauf Öffnungszeiten ab 02.11.2019: Donnerstag & Freitag 16-19 Uhr, Samstag 10-13 Uhr Rufnummer 0151/62709185

Gans entspannt! WerWer ZZeiteit ssparenparen uundnd SStresstress vermeidenvermeiden wwill,ill, bestelltbestellt ddenen Gänsebraten GänsebratenGänsebraten iimm HHotel.otel. EineEine leckereleckere ggefüllteefüllte GansGans BEI UNS AUCH „TO GO“ mitmit RoRotkrauttkraut uundnd KKlößenlößen ffürür Genießen Sie unsere Weine und 4 PersonenPersonen inklusiveinklusive einereiner leckeren Speisen aus der Winzerküche. FlascheFlasche PfälzerPfälzer Rotwein.Rotwein. Unsere Straußwirtschaft ist an den Novemberwochenenden EUR 99,9099,90 jeweils ab 18 Uhr für Sie geöffnet. dorint.com/alzey 1.‐3. 11 I 8.‐10. 11 I 15.‐17. 11 I 22.‐24. 11 WirWir bittenbitten uumm VVorbestellungorbestellung mind.mind. zweizwei TageTage im Voraus!Voraus! Reservierungen werden gerne entgegengenommen. GGültigültig vomvom 11.11.11.11. bisbis 22.12.22.12. Auf Ihr Kommen freut sich Familie Klieber Tel.TTeel. 0673106731 4034-034034-03 Kreisstraße 33 I 55234 Hangen‐Weisheim I 0 67 35 / 4 21 I www.weingut‐klieber.de DorintDorint · HotelHotel · Alzey/WormsAlzeyy//Worms Karl-Heinz-Kipp-StraßeKarl-Heinz-Kipp-Straße 1313 · AlzeyAlzey www.dorint.com/alzeywww.dorint.com/alzey [email protected]@alzey.dorint.com Viel 1,0 Kg 5 Minuten Pfanne Budapest 1.5 Kg Vergnügen! Schnelle Schweinegeschnetzeltes küchenfertig Küche 6,66 € 0,5 Kg Birkel Bandnudeln 6,66 €

Bosenheimerstraße 213 Hitchinstraße 36a Konrad-Adenauerstraße 14 Ober-Saulheimer-Straße 25 Am Aulweg 1 55543 Bad Kreuznach 55411 Bingen 55218 Ingelheim 55286 Wörrstadt 67547 Worms Donnerstag, den 24. Oktober 2019 Anzeigenteil Seite 23

Herzlichen Dank sagen wir all denen, die mit uns Abschied nahmen auf so vielfälge Weise bei Lili’s letztem Gang aus unserer Lili Welt. Pfarrer Kra’s wundervolle Grabrede und die hingabevolle Betreuung von Mandy und Corinna Niederauer werden auch ewig in Erinnerung bleiben.

Ruhe san Familien Niederauer

Ihr Spezialist für DANKSAGUNG GRAB- Manchmal wirst du in unseren Träumen sein, oft in unseren AUFLÖSUNGEN Gedanken, immer wieder in unserer Mitte und ewig in unseren Herzen. Spenden Sie Blumen Einzelgräber und gegen das Vergessen! Für die vielen Zeichen des Mitgefühls www.Blumenspenden.de Doppelgräber und der herzlichen Anteilnahme, die uns beim Abschied von meinem lieben inkl. Entsorgung !!! Mann, unserem Vater, Schwiegervater Volksbund Deutsche und Opa Kriegs gräber fürsorge e. V. Tel.: 0151 - 22 64 56 90 Fay Bernd Kümmel * 22.12.1943 † 31.08.2019 entgegengebracht wurden, möchten wir auf diesem Wege von ganzem Herzen danken. Ein besonderer Dank gilt Herrn Diakon Weyers für die tröstenden Worte, den Ärzten und dem Pflege­ personal der Neurochirurgie der Uniklinik Mainz für die liebevolle ärztliche Betreuung, dem Bestattungs­ institut Brand und der Feier­Scheier . Maria Kümmel Kerstin Kümmel Familie Jochen Menges

Gabsheim, im Oktober 2019

Über 30 Jahre Erfahrung! SCHAUSONNTAG nach Ankündigung Wir liefern prompt, zuverlässig und natürlich auch samstags 55288 Armsheim · Raiffeisenstr. 17 · (0 67 34) 94 09 - 00 · (0 67 34) 94 09 - 35 65462 Gustavsburg · Darmstädter Landstraße 21 · (06134) 187700 · Fax 187702 Öffentliche Waage

Besuchen Sie unsere Bäderstudios WÖRRSTADT oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin! Telefon 0 67 32 / 25 06 Fax 0 67 32 / 6 45 37 o i l e x i p C. h a r Wir bitten um Beachtung! Sa Geänderter Annahmeschluss Erscheindatum: Donnerstag, 07.11.19 / KW 45 1. November Rahmenanzeigen: Donnerstag, 31.10.19, 12 Uhr ALLERHEILIGEN Kleinanzeigen: Montag, 04.11.19, 12 Uhr Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 24. Oktober 2019

AKTION: JETZT Herbstrabatte sichern!

Kontakt 015123252081

29.11.2019 14.12.2019 Ausblick auf 2020 Weihnachtliches Gans‐Essen und St. Wendeler Weihnachts‐ und Einkaufsspaß € 45,‐ p.P. Mielaltermarkt € 30,‐ p.P. 25.01.2020 Tradionelles Gänseessen in schönem Ambiente. Mehr als 160 liebevoll dekorierte Marktstände Andrea Berg Live Arena Tour Mannheim Anschließend Modenschau und Einkauf bei Adelina locken mit tradionellem Kunsthandwerk, kreaven PK 1 € 129,‐ p.P. „Die Fabrik“ in Aschaffenburg Basteleien und regionalen Delikatessen. Vorstellungsbeginn 20:00 Uhr SAP Arena Mannheim Leistungen: Busfahrt, Gänseessen im Heimathenhof Leistungen: Busfahrt in Heinbuchenthal, Sektempfang bei Adelina Leistungen: Busfahrt, Eintriskarten (inkl. allen Gebühren) „Die Fabrik“, Modenschau, Kaffee und Kuchen, € 5,‐ 15.12.2019 Gutschein ab Einkauf im Wert von € 20,‐ p.P. Weihnachtsmarkt in Michelstadt € 30,‐ p.P. 01.02.2020 Rund um das historische Fachwerkrathaus und Holiday on Ice Mannheim PK 1 € 86,‐ p.P. 30.11.2019 in den angrenzenden Straßen bieten Händler in Vorstellungsbeginn 16:30 Uhr SAP Arena Mannheim Weihnachtsmarkt in Metz € 40,‐ p.P. fast 100 festlich geschmückten Holzbuden ein viel‐ Leistungen: Busfahrt, Eintriskarten (inkl. allen Der größte Weihnachtsmarkt in Lothringen ist seiges Angebot. Lebensgroße Holzfiguren sind auf Gebühren) zweifellos der Weihnachtsmarkt in Metz, er ist dem gesamten Markt verteilt und dienen teilweise 02.11.2019 gleichzeig der zweitgrößte von ganz Frankreich. als Wegweiser. Leistungen: Busfahrt Leistungen: Busfahrt 29.02.2020 Kreav‐Welt‐Messe in Frankfurt € 38,‐ p.P. Adler Haibach € 44,‐ p.P. Entdecken Sie die Welt des kreaven Gestaltens. 25 % Raba auf alle Einkäufe für Busgruppen! Alljährlich präsenert die weltweit größte Kreav‐ 01.12.2019 21.12.2019 Leistungen: Busfahrt, Modenschau, Frühstück Messe ihre neuen Ideen in Sachen Mode, Schmuck, Altdeutscher Weihnachtsmarkt Das Andernacher Weihnachtsdorf € 33,‐ p.P. mit Kaffee sa, Miagessen, Zeit zum Einkaufen, Home‐Deko. in Bad Wimpfen € 30,‐ p.P. Der Stall, die Heilige Familie, die vielen lebendigen Stadtrundfahrt mit Reisebus in Aschaffenburg, Leistungen: Busfahrt, inkl. Eintri Messe Der Wimpfener Weihnachtsmarkt ist einer der Tiere machen diese hautnahe Aufführung der Zeit zur freien Verfügung in Aschaffenburg. tradionsreichsten in Deutschland. Weihnachtsgeschichte zu einem Erlebnis. 23.11.2019 Leistungen: Busfahrt Leistungen: Busfahrt Weihnachten im Doppelpack € 30,‐ p.P. Traben‐Trarbach und Bernkastel‐Kues. 06.12.2019 Lassen Sie sich von diesem smmungsvollen und Reiterles Markt in Rothenburg ob der mysschen Halbdunkel der sogenannten Traben‐ € 44,‐ p.P. Trarbacher Unterwelt verzaubern. Wenn sich zur Adventszeit auf dem weihnachtlichen Anschließend Weiterfahrt nach Bernkastel‐Kues Reiterlesmarkt der Du von Glühwein und alränki‐ Kuhnert Reisen Leistungen: Busfahrt zubuchbar Schiffsrundfahrt schem Gebäck mit der kalten Dezemberlu ver‐ ab/an Bernkastel‐Kues mengt, ist die Illusion der friedlichen Stadt Albiger Straße 29 · 55232 Alzey · Telefon 06731/6739 Abfahrt alle ½ Stunde, € 11,00 pro Person, perfekt. Fahrzeit 1 Stunde Leistungen: Busfahrt info@kuhnert‐reisen.de · www.kuhnert‐reisen.de