einkaufsführer rheinhessen regionales direkt ab hof kontakt und impressum

Kontakt Regionales direkt ab Hof

IG Forum Rheinhessische Direktvermarkter Die IG Forum Rheinhessische Direktvermarkter ist ein Zusammenschluss Monika Kunz von landwirtschaftlichen Betrieben aus der Region Rheinhessen, die ihre 55232 Produkte direkt ab Hof verkaufen. Der Einkaufsführer Rheinhessen zeigt Telefon 06731- 73 79 Ihnen die Vielfalt der rheinhessischen Direktvermarkter und führt Sie zu [email protected] unseren Hofläden. In unseren Hofläden bieten wir Ihnen eine breite Palette unserer täglich Impressum frischen landwirtschaftlichen Produkte. Der persönliche Kontakt der Herausgeber Erzeuger und Erzeugerinnen zum Verbraucher ist uns besonders wichtig. IG Forum Rheinhessische Direktvermarkter So erfahren Sie mehr über die landwirtschaftliche Tätigkeit und die Erika Hemmes Her stellung der Nahrungsmittel vor Ihrer Haustür. Gartenfeldstraße 1 Häufig werden die erzeugten Produkte noch handwerklich und traditio - 55435 Gau-Algesheim nell weiterverarbeitet, wie z .B. Wurst und Käse. Diese hohe Qualität hat Chefredaktion natürlich auch ihren Preis. Diesen bezahlen viele Kunden aber gern, da Monika Kunz, IG Forum Rhh. Direktvermarkter sie wissen und darauf vertrauen können, woher das Produkt stammt und wie es verarbeitet wurde. Gestaltung Wir wollen informieren und die Produktion gläsern machen. Lattreuter GmbH design-media-print, Weite Transportwege werden gespart, der Kunde handelt umweltbe - Fotos wusst und stützt damit unsere heimische Landwirtschaft. Ute Balz, Monika Kunz, Alzey Die Devise ist: Ingeborg Heichel, Qualität und Frische aus der Karte Rheinhessenwein e.V., Alzey Region Rheinhessen!

Druck Im Einkaufsführer sind die Betriebe in alphabetischer Reihenfolge der Druckerei Schwalm, Orte aufgeführt. Dank der Rheinhessenkarte auf den Seiten 14 und 15 und den bei der Adresse aufgeführten Planquadraten sind die einzelnen Auflage Hofläden noch leichter zu finden. 40.000, 04/2015, 3. Auflage Die IG wünscht sich, dass der Einkaufsführer zu einem Dialog zwischen Erzeugern und Verbrauchern beiträgt. Wir bedanken uns bei der Rheinhessen-Touristik für die freundliche Probieren Sie es einmal aus und besuchen Sie einen landwirtschaftli - Unterstützung bei der Verteilung der Broschüre. chen Direktvermarkter in ihrer Region. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Viel Freude beim Einkauf unserer natürlich frischen, regionalen Produkte!

Diese Publikation / Dieses Angebot wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms PAUL unter Beteiligung der Europäischen Union und dem Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Ener - gie und Landesplanung, realisiert.

EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete

2 Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen 3 qualitätssiegel

Qualität, die hält was sie verspricht. Bio-Siegel (EU)

Im Einkaufsführer finden Sie Landwirtschaftsbetriebe der IG Forum EU-weites Bio-Siegel für vorverpackte Biolebensmittel, Rheinhessische Direktvermarkter, die sich der Förderung der Direktver - die nach EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen marktung verschrieben haben. Die Qualität der Produkte garantiert jeder Landbau hergestellt wurden. (seit Juli 2010; Deutsches Betrieb in erster Linie mit seinem Namen. Mit entsprechenden und EU-Siegel werden gleichermaßen für Produkte aus Güte siegeln setzt jeder Betrieb eigene Schwerpunkte. dem Öko-Landbau nach EU-Recht verwendet) Transparenz und Aufklärung über Herkunft und Qualität der Produkte ist http://ec.europa.eu/agriculture/organic/home_de eins der zentralen Ziele der IG. Folgende Gütesiegel spielen auf den rheinhessischen Höfen eine Rolle, die alle auf einer freiwilligen Selbst - Bioland kontrolle basieren. Kennzeichen des Anbauverbandes Bioland. Bioland- Erzeugnisse werden im Einklang mit der Natur, mög - Einkaufen auf dem Bauernhof lichst rückstandsarm und nährstoffschonend erzeugt Das Zeichen wird bundesweit an anerkannte und verarbeitet. Die strengen Bioland-Richtlinien direkt vermarktende Landwirte verliehen. Kontrolliert gehen weit über die EG-Öko-Verordnung hinaus und wird die Vergabe des Zeichens durch die Landwirt - werden von unabhängigen Kontrollstellen geprüft. schaftskammer des jeweiligen Bundeslandes auf dem www.bioland.de Bauernhof. Es kennzeichnet die Erzeuger, die Ihre Produkte direkt ab Hof verkaufen. QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel. www.einkaufen-auf-dem-bauernhof.com Siegel für stufenübergreifende Prozess- und Her - kunftssicherung im dreistufigen System von der Erzeu - Kontrolliert integrierter Anbau gung über die Verarbeitung bis hin zur Verkauf an der Kontrollzeichen in Rheinland Pfalz für integrierten Ladentheke. Das QS-System ist eine freiwillige Initiati - Ackerbau, umweltschonende und artgerechte Fleisch - ve der Wirtschaft für aktiven Verbraucherschutz, die im erzeugung sowie integrierten Obst- und Weinbau Jahr 2001 als Reaktion auf die BSE-Krise geschlossen (AGIO). Der Einsatz von Pflanzenschutz- und Dünge - worden ist. mitteln wird dabei eingeschränkt. Die Produkte www.q-s.de müssen den Anforderungen oberster Handels- bzw. Qualitätsklassen genügen und nachweislich aus Rheinland-Pfalz stammen. (seit 2006) Darüber hinaus unterliegen alle Betriebe selbstverständlich der www.lwk-rlp.de Kon trolle durch die zuständigen Behörden. Für alle Betriebe gelten die Vorschriften des Lebensmittelrechts. Bio-Siegel (Deutschland) Die auf den folgenden Seiten zu den Betrieben angeführten Gütesiegel Staatliches Bio-Siegel kennzeichnet Produkte, die zeigen an, dass dieser Betrieb Produkte in entsprechender Qualität nach EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen führt. Das gilt nicht zwangsläufig für das gesamte Sortiment. Bitte infor - Landbau erzeugt und verarbeitet wurden. Es steht für mieren Sie sich konkret vor Ort über die Qualität der einzelnen Produkte. ökologische Produktion und artgerechte Tierhaltung. www.bio-siegel.de

4 Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen 5 die rheinhessischen direktvermarkter ablezcehyt o( 5l5s2h3e2 i)m, g ( 535234 ), g 7 alzey ( 55232 ), g 3 HImokfleardeei nR uEdicohlhf of Kräuter- und Wildpflanzengärtnerei Erhard und Monika Kunz Familie Strickler Eichhof schräg gegenüber Wormser Straße 78, Telefon 06731-7379 an der B271, außerhalb von Alzey www.ei-eichhof.de Telefon 06731-3831 angebot www.gaertnerei-strickler.de Selbst erzeugtes, kaltgepresstes Rapsöl, auch mit Kräutern der Provence angebot und Bärlauch. Eier von freilaufenden Hühnern, Kartoffeln, Äpfel und Pflegeleichte Pflanzen für das sonnige rheinhessische Klima.Über 500 am Wochenende Gemüse der Saison. Amaretto-, Kirsch-, Weinbrand- verschiedene Kräuter in allen Geschmacksrichtungen. Große Auswahl und Classic-Eierlikör aus Freilandeiern, Hausmachernudeln aus an einheimischen Wildpflanzen, historischen Rosen, Stauden, Gräsern, Freiland eiern. Farnen, Wasserpflanzen, Kletterpflanzen, Wildrosen. besonderes besonderes Rheinhessischer Spezialrapsanbau – unser Rapsöl eignet sich auch für Wild- und Strauchobst. Von Mai bis Juni Tomaten-, Chili- und Paprika - die „Heiße Küche“. jungpflanzen in über 70 Sorten. Seminarangebote zu verschiedenen geöffnet Gartenthemen, siehe Webseite. Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr geöffnet Mi ab 14.00 Uhr geschlossen März - Oktober Sa 8.00-13.00 Uhr Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr qualität Sa 11.00-15.00 Uhr November Mo-Fr 8.00-17.00 Uhr Sa 11.00-15.00 Uhr qualität

Kartoffel-Pizza zutaten (4 personen) 1,2 kg Kartoffeln 4 Eier ( 55234 ), F 4 250 ml Sahne Imkerei Rudolf 100 geriebener Käse Norbert Rudolf Salz und Pfeffer Salzgasse 4 125 g Salamischeiben Telefon 06733-6439 500 g Tomaten [email protected] 300 g Mozzarella-Käse angebot Die Kartoffeln waschen, schälen und grob raspeln. Die Eier mit der Honig, Propolis, Lippenpflege, Kosmetika und Bienen - Sahne, dem geriebenen Käse, Salz und Pfeffer verquirlen, dazu geben, wachskerzen. im vorgeheizten Backofen bei 225° C ca. 25 Minuten backen. Dann die Salamischeiben darauflegen. Die Tomaten waschen, in Scheiben geöffnet schneiden. Den Mozzarella-Käse ebenfalls in Scheiben schneiden. Mo-Fr 10.00-18.00 Uhr Danach die Tomaten und den Käse auf die Salamischeiben legen. Sa 9.00-13.00 Uhr Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 10 Minuten backen und servieren. Außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung.

6 Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen 7 die rheinhessischen direktvermarkter ( 55278 ), F 5 (67575) , g 7 Kolbs Hofladen Widder & Krebs Stefan Kolb Hans-Werner Krebs Pfauheckstraße 6 Außerhalb 3 (zwischen Hamm und Eich) Telefon 06733-498 Telefon 06246-324 angebot [email protected] Obst (Äpfel, Birnen, Süß-, Sauerkirschen, Zwetschgen, Aprikosen, angebot Quitten, Nektarinen, Weinbergspfirsiche, Himbeeren, Johannisbeeren) Tagesfrischer Spargel (grün und weiß, auf Wunsch geschält), feldfrische und Kartoffeln aus eigenem Anbau, Eier, Gemüse der Saison und vieles Erdbeeren, verschiedene Kartoffelsorten (mehlig, fest), Gurken (Einlege-, mehr. Salz-, Süß- und Salatgurken), Kürbisse, eingemachte Leckereien, Obst und geöffnet Gemüse der Saison, Bauernblumen, Weihnachtsbäume und Schnittgrün. Mo-Fr 10.00-12.00 und 18.00-19.00 Uhr besonderes Sa 9.00-13.00 Uhr Abgabe auch an Wiederverkäufer, Gastronomie und Partyservice; qualität Tannenbaum verkaufsparty immer am 3. Adventssamstag; Spargel- und Erdbeerstand in der Saison an der B9 auf dem Gelände der Fa. Kessel - ring, direkt gegenüber Abfahrt Mettenheim. geöffnet Mo, Do, Fr 8.30-13.00 und 15.00-18.00 Uhr Di, Mi, Sa 8.30-13.00 Uhr So 9.00-11.30 Uhr (nur während der Spargelsaison) qualität eich (67575) , g 7 Sonnenhof Alfred und Jens Burghardt Gernsheimer Straße – Außerhalb 6 Telefon 06246-390 ( 55278 ), F 5 angebot Biegler’s Bauernlädchen Eigene Schlachtung: Schweinefleisch, Hausmacher Wurst, Geräuchertes, Grillspezialitäten und Spanferkel. Zukauf: Nudeln, Rapsöl, Tafelessig, Rosi Biegler Senf- und Gewürzgurken. Hauptstraße 33 besonderes Telefon 06249-2385 Von Oktober bis März samstags Metzelsuppe (Wurstsuppe) zur www.winzerhof-biegler.de Mitnahme, bitte eigenes Behältnis mitbringen. angebot geöffnet Saisonales Gemüse und Obst, Eier von freilaufenden Hühnern, Milch- Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr und Käseprodukte, hausgemachte Wurst, hausgemachte Marmelade Mi ab 13.00 Uhr geschlossen sowie Geschenkideen für jeden Geschmack. Sa 8.00-14.00 Uhr besonderes Freitags ab 15 Uhr und samstags zusätzlich Frischfleischverkauf Vinothek: prämierte Weine aus eigenem Anbau, sowie diverse Sekte, qualität Brände und Liköre, Produkte rund um den Wein. geöffnet Mo 9.00-11.00 Uhr Di-Fr 9.00-11.00 und 16.00-18.00 Uhr Sa 9.00-12.00 Uhr

8 Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen 9 die rheinhessischen direktvermarkter

Gau-Algesheim ( 55435 ), c 2 (67580), G7 Kartoffel- und Obsthof, Landmetzgerei Spargel & Erdbeerhof Sohling Andreas Hellmeister Rainer Sohling und David Bühler GbR Herrbornstraße 18 Landdamm 54 Telefon 0171-4136315 Telefon 06246-1707 www.bauer-hellmeister.de www.spargelhof-sohling.de angebot angebot Spargel, Kirschen, Zwetschgen, Mirabellen, Aprikosen, Pfirsiche, Äpfel Täglich frischer Spargel (auf Wunsch auch geschält) sowie Erdbeeren und Birnen, Kartoffeln ganzjährig, Säfte, Schnäpse, Hausmacher aus eigener Ernte, Himbeeren, Kirschen, Kartoffeln, verschiedene Sorten Dosenwurst, Rinder-, Schweine- und Gänsehaltung. Verkauf auch auf Secco, Soßen und vieles mehr. verschiedenen Wochenmärkten (siehe Homepage). besonderes besonderes Verkaufsstände in der Region Worms, Osthofen, , , Fleischverkauf von Rind und Schwein auf Bestellung. (Bitte Termine Nierstein, . Verkauf auch an Gastronomie und Wiederverkäufer. erfragen und Fleischlisten anfordern). Freilandgänse zu St. Martin und geöffnet Weihnachten. Während der Spargel- und Erdbeersaison geöffnet Mo-So durchgehend von 8.00-18.00 Uhr Sa 8.00-13.00 Uhr qualität Außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung

Gau-Algesheim ( 55435 ), c 2 Obsthof & Edelobstbrennerei Hemmes Familie Hemmes Gartenfeldstraße 1 Kürbiscremesuppe Telefon 06725-4924/-2926 www.hemmes.de zutaten (4 personen) 500 - 700 g Hokkaido-Kürbis angebot 3 dicke Möhren Frisches Obst und Gemüse, Edelobstbrände und Liköre, Fruchtwein und 4 Tomaten Fruchtsecco, Wein und Sekt, tolle Geschenkideen, Präsentservice für 1 Zwiebel Firmen, Fruchtgummis, Hausmacher Wurst, Bauernkäse, Bauernbrot, 1 EL Butter Nudeln, Marmeladen, Accessoires, Essige und Öle; Schnapsproben, 1 EL Gemüsebrühe Betriebs führungen. Weitere Hofläden in Gau-Algesheim, Ingelheim, Bingen Curry, Kräutersalz und Nierstein (Adressen und Öffnungszeiten unter www.hemmes.de). 1500 ml Wasser besonderes 200 ml Sahne Großes Hoffest mit Künstler- und Bauernmarkt immer am ersten TL Ingwer (frisch oder getrocknet) September-Wochenende. Spargelfest im Mai und großer Tannenbaum - ½ Bund Petersilie verkauf im Dezember. D½en Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Möh - geöffnet ren schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Tomaten ein - Mo-Fr 8.00-19.00 Uhr Sa 8.00-18.00 Uhr schneiden, in kochendes Wasser tauchen, häuten und grob würfeln. Die So 9.00-18.00 Uhr Zwiebeln schälen, fein würfeln und in der Butter andünsten. Die Tomaten qualität hinzufügen und etwas einkochen lassen. Möhrenstücke, Kürbiswürfel, Gemüsebrühe, Kräutersalz und Curry hinzugeben. Mit Wasser aufgießen, aufkochen lassen und das Gemüse bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten weich kochen. Das Gemüse pürieren. Die Suppe mit Sahne verfeinern und mit dem Ingwer abschmecken. Mit der Petersilie garnieren.

10 Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen 11 die rheinhessischen direktvermarkter

Hochborn ( 55234 ), g 4 Ingelheim (55218), C3 Stil und Stengel, Ebbes Scheenes Gottschalk-Obst Ute Balz Familie Gottschalk Stielgasse 7 Binger Straße 53 Telefon 06735-8265 Telefon 06132-3272 www.stilundstengel.de www.gottschalk-obst.de angebot angebot Dekorationen aus Naturmaterialien, selbstgenähte Textilien aus West- Obst, Gemüse, Salate, Säfte, Kartoffeln, Senf, Essig, Fruchtweine, falenstoffen, Leckeres für den Präsentkorb, Lunettes sans Fronti res- Schnäpse und vieles mehr. Brillen weltweit. Selbstbedienung: Kartoffeln, Zwiebeln, Äpfel, Apfelsaft besonderes und Kürbisse. Fruchtsäfte aus eigener Herstellung, auch im Lohn aus Ihren Äpfeln. besonderes geöffnet Adventsmarkt: „Scheenes in de Scheier“ im November Mo-Fr 7.00-19.00 Uhr (immer am Sonntag zwei Wochen vor dem 1. Advent). Sa 7.00-16.00 Uhr geöffnet So 8.00-16.00 Uhr Verkauf ab Hof nach Vereinbarung qualität

Rheinhessische Spargelpfanne zutaten (4 personen) 1 kleine Zwiebel 4 EL Rheinhessisches Rapsöl 150 g Champignons Kirchheimbolanden ( 67292 ), H 3 700 g geschälter Spargel 200 g gekochter Schinken Kaegys Kornkammer 2 EL grob gehackte, Rolf Kaegy geröstete Cashewkerne Bolanderhof 4 200 g Schlagsahne Telefon 06352-3660 50 ml Milch www.kaegy.de 250 ml Wasser 20 g Stärkemehl angebot 1 Prise Zucker Dinkelvollkornbrot auch ohne Hefe, Bio-Eier Mobilstallhaltung, Salz, Pfeffer Hähne Freilandhaltung, Fleisch vom Donnersberger Wollschwein und Glanrind, Produkte von purvegan und Gemüse von „Heike“, Die Zwiebel in Öl in der Pfanne anbraten. In Scheiben geschnittene Bio-Milchprodukte, Obst und Gemüse aus der Region, Champignons und kleingeschnittene Spargel dazugeben. Dann mit fairtrade-Produkte und vieles mehr. Zucker, Pfeffer und Salz würzen. Mit dem Wasser aufgießen und bei geschlossenem Deckel bissfest garen. Den Schinken in Würfel geöffnet schneiden und hinzufügen. Jetzt die Sahne hinzufügen. Die Stärke Di-Fr 8.00-18.30 Uhr in Milch auflösen und in die Pfanne geben. Das Gericht aufkochen Sa 7.30-13.00 Uhr lassen, abschmecken, in eine Schüssel füllen und mit Cashewkernen Mo geschlossen anrichten. Dazu grüne Bandnudeln reichen.

12 Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen 13 hier finden sie die rheinhessischen direktvermarkter

SCHIERSTEIN AMÖNE - 1 2 3 4 BURG 5 6 7 ein Rh B Budenhei m MOMBACH Heidenfahrt 643 GONSEN- Heideshei m HEIM Ingelheim - Nord FINTHEN Ingelheim - 60 MAINZ Mitte WEISENAU Wackernhei m BRETZENHEIM Gaulsheim 60 DRAIS Kempten Sporkenheim INGELHEIM LERCHENBER G GAU- Ingelheim-Süd C BINGEN MARIENBORN HECHTS- LAUBENHEIM ALGESHEI M HEIM Büdesheim 41 Ober - 9 Ockenhei m Großwinternheim Klein- Dietersheim Schwaben- Ol m Winternheim Boden- Appenhei m hei m Essenhei m hei m Spons- Laurenziberg Bubenheim heim Dromersheim EBERSHEIM Gau- Nackenhei m Nieder - Stadecken- Bischofshei m Hilbersheim Elshei m Nieder - Ol m D Ober - Har xhei m Lör zweile r Horr weiler Hilbersheim Jugenhei m 63 Zornhei m Mommen- e Nieder - Sörgenloch hei m h Zotzen- Nierstei n a heim Wolfsheim Saulhei m Schwabs- N Biebelsheim Ober - St. Johann burg Pfaffen- Schwabenheim Gau- 50 Sulzheim Schornshei m OPPENHEI M 428 Gau- Wein- Köngernheim E Baden- Bickelhei m heim Wörrstadt 420 Dienhei m heim Wa llerthei m Undenhei m Friesenheim Pleitersheim Dalheim 61 Rommersheim Hackenheim Schimsheim Ludwigs- Wöllstei n höhe in Volxheim e Bechtolshei m rh Armshei m lt Neu- Siefers- 271 Eckels- Dolgesheim Eimsheim A Frei- Bamberg heim heim Flonhei m Born- Laubers- heim Bermers- Hangen-W ahlheim heim Gau-Odernhei m F heim Albi g Uffhofen Gau- Hillesheim Gimbshei m Köngernheim Für fel d Stein-Bockenheim Alshei m Heimersheim Schafhausen Dorn- Dürkheim Eich Tiefenthal Erbes- ALZEY Framershei mDittelshei m 9 in Büdesheim e Gau- Mettenheim h Weinheim Heppenheim Heßloch R Dauten- Ham m Nieder wiesen Hochborn Bechthei m heim Ibersheim G Eppels- Freimers- heim Hangen-W eisheim OSTHOFEN heim Westhofen Rheindürkheim Gundershei m Ober- Kirchheimbolanden Abenheim Flörsheim 271 05 10 km H Flörsheim- Mörstadt Dalshei m 61 Herrnsheim Mölsheim Leiselheim Hochhei m Das Anbaugebiet von Wachenheim Kriegsheim 47 Rheinhessen Hohen- Pfeddershei m Pfifflighei m WORMS Sülzen Offstei n Hor chhei m We inshei m I Heppenhei m Wies- oppen- heim 14 Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen 15 die rheinhessischen direktvermarkter

Klein-Winternheim ( 55270 ), D 4 Mainz-Gonsenheim (55124), C4 Reinhildes Hofladen Schäfer’s Hofladen Reinhilde Roth Werner Schäfer Pariser Straße 32a Budenheimer Straße 14 Telefon 06136-756747 Telefon 06131-1433407 www.reinhildes-hofladen.de [email protected] angebot angebot Kartoffeln und Äpfel aus eigenem Anbau. Gemüse, Nudeln, Säfte, Gemüse der Saison aus eigenem Anbau: Spargel, Blattsalate, Kräuter, Liköre, Wein, Schnäpse, Milchprodukte, Geflügel und Eier. Heu und Kohl, Wurzelgemüse u.v.m. Obst aus eigenem Anbau: Erdbeeren, Apri- Stroh in kleinen Mengen für Ihre Haustiere. Präsentkörbe stellen wir kosen, Süßkirschen, sowie Früchte aus der Region und Südfrüchte. Ihnen wunschgemäß zusammen. Weiterhin bieten wir viele Produkte rund um das Thema Essen an: Eier, geöffnet Nudeln, Geflügel, Brot, Wurst, Käse, Milchprodukte, Weine, Öle u.v.m. Mo, Di, Do 8.00-13.00 und 15.00-18.30 Uhr besonderes Mi 8.00-13.00 Uhr In der Spargelzeit bieten wir auch sonntags frischen Spargel, Salate und Fr 8.00-18.30 Uhr Erdbeeren an. Gerne stellen wir auch Präsentkörbe nach Ihren Wünschen Sa 8.00-14.00 Uhr zusammen. qualität geöffnet Mo-Do, Sa 9.00-13.00 Uhr Fr 9.00-18.00 Uhr So 10.00-12.00 Uhr während der Spargelsaison Mainz-Laubenheim ( 55130 ), C 6 Hofladen Schmitt Mainz-Finthen ( 55126 ), C 4 Ursula Avenarius Weils Bauernladen Oppenheimer Straße 1 Telefon 06131-883847 Anja Weil www.obstbauschmitt.de Lambertstraße 19 Telefon 06131-475648 angebot www.weils-bauernladen.de Produkte aus eigenem Obstanbau: Äpfel von süß bis säuerlich, Himbeeren, Süßkirschen, Pflaumen und Zwetschgen, verschiedene Apfelsäfte, Marme - angebot laden, … Produkte aus der Region: Von Berufskollegen je nach Saison Obst und Spargel der Saison. Präsente, hausgemachte Suppen, Marme - verschiedene Sorten Gemüse, Salate, Kartoffeln, Eier, Honig, … Abgerundet laden, Säfte, Secco, feine Destillate, Chutney, Essig und vieles mehr. wird das Sortiment durch Senfe, Essige, Obstbrände – natürlich alle in besonderes handwerklicher Qualität von Erzeugern aus unserer Region hergestellt. Regionale Spezialitäten aus eigener Herstellung. Schauen Sie auf unsere besonderes Homepage. Wir bauen die rotfleischige Apfelsorte Weirouge an. Aus diesen Äpfeln stellen geöffnet wir Roten Apfelsaft, Roten Apfelsecco, Rotes Apfelmus, Rote Apfelchips und Mo-Fr 8.00-18.30 Uhr außerhalb der Saison (Okt. bi s Dez.) andere Rote Leckereien her. (exklusiv im Mainzer Raum nur bei uns) Sa 8.00-13.00 Uhr Fr 8.00-18.00 Uhr geöffnet So 9.00-12.00 Uhr Sa 8.00-13.00 Uhr Mo-Fr 9.00-13.00 und 15.00-18.00 Uhr während der Spargelsaison Januar bis März geschlossen Mi ab 13.00 Uhr geschlossen Sa 8.00-13.00 Uhr qualität qualität

16 Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen 17 die rheinhessischen direktvermarkter

Mainz-Marienborn ( 55127 ), C 4 Mauchenheim ( 67294 ), g 3 Amorella Kirsch-Manufaktur Hof Neber Fritz Mossel Andreas Kissinger Chausseehaus 1 Hof Neber Telefon 06131-52690 Telefon 06352-4726, www.hofneber.de www.chausseehaus.de angebot angebot September und Oktober: Kürbisse in allen Variationen Feine Kirsch-Spezialitäten aus vollreifen Schattenmorellen: geöffnet Amorella Kirsch-Weine, -Sekte, -Brand, -Likör, -Essig, -Balsam, -Säfte, Nur in den Monaten September und Oktober -Trockenkirschen, -Konfitüren und vieles mehr. Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr Sa 9.00-16.00 Uhr besonderes Mehrfach goldene DLG-Prämierung u.a. bester Kirschbrand Deutschlands, 100 von 100 Punkten beim Amorella Kirsch-Wein. Kürbiskuchen Frische Sauerkirschen in der Erntezeit nach Bestellung und Trocken Zutaten: auf Wunsch entsteint. 620 g Mehl, 550 g Zucker, 2 TL Zimt, geöffnet TL Nelken, TL Muskatblüte, Immer nach telefonischer Vereinbarung und Fr 13.00-18.00 Uhr ½ TL Salz, 5 g½ Natron, 2 TL Backpulver qualität ½Die trockenen Zutaten verrühren. Nasse Zutaten: 500 g gekochter, pürierter Speisekürbis, am besten Hokkaido 4 Eier, 180 ml Rheinhessisches Rapsöl Die trockenen und die nassen Zutaten miteinander verrühren. Auf einem Backblech bei 180° C, ca. 20 - 30 Minuten backen. Guss: 75 g Butter, 250 g Puderzucker, 1 EL Milch, Mauchenheim ( 67294 ), g 3 2 Vanilleschoten, 85 g Frischkäse Das Ölhaus Die Zutaten miteinander verrühren und auf den Kuchen streichen. Edith von Bourscheidt Monsheim ( 67590 ), I 5 Hauptstraße 59 Telefon 0172-6592804 Wein- und Hofladen Holz-Liebrich angebot Pia Holz Verschiedene kaltgepresste Öle aus eigener Herstellung: Leinöl Wachenheimer Straße 11 (Spezialität), Raps-, Sonnenblumen-, Traubenkern-, Walnuss-, Telefon 06243-322, www.holz-liebrich.de Aprikosenkernöl, Kokosfett u.a. Außerdem Leinmehl und Leinsamen angebot für die menschliche Ernährung, sowie Leinkuchen für Hund und Pferd. Wein, Sekt, Secco, Traubensaft, Likör und Schnäpse, Weinessig, besonderes Traubenkernöl, Geschenkkörbe, Kartoffeln, Eier. Saisonal: Erdbeeren, Eigene gelbsamige, hochquellfähige Leinsorte aus regionalem Anbau, Spargel, Federweißer und Weihnachtsbäume. aus der das Leinöl hergestellt wird. besonderes geöffnet Weinproben, Erdbeeren zum Selbstpflücken, Weihnachtsbaumverkauf Mi, Fr 14.00-19.00 Uhr und Wohnmobilstellplätze. geöffnet Mo-Fr 8.00-17.00 Uhr Sa 8.00-16.00 Uhr

18 Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen 19 die rheinhessischen direktvermarkter

Ober-Flörsheim ( 55234 ), H 4 Osthofen-Mühlheim ( 67574 ), H 6 Spargelhof Simmet Hof am Mühlpfad

Simmet GbR Matthias Heichel HEICHELS Untere Mühle Am Mühlpfad Telefon 06735-345 Telefon 06242-7187 www.spargelhof-simmet.de [email protected] angebot angebot FREILAND Erntefrischer sortierter Spargel in weiß, grün, grün-violett und Freiland Putenfleisch – alle 4-6 Wochen frisch geschlachtet, PUTEN Wildspargel. Putenwurst, Putenschinken, Eier von Freilandhühnern, besonderes Nudeln, Öle, Gewürze, Honig, Stutenmilchprodukte Im Hofladen: Spargelschälmaschine zum Schauen, Spargel geschält besonderes und verschiedene Verpackungen. Verkaufsstände mit Öffnungszeiten Weine aus eigenem Anbau; Pferdepension. auf unserer Homepage. geöffnet geöffnet Fr+Sa 9.00-15.00 Uhr Während der Spargelsaison von Mo-So durchgehend von 8.00-18.00 Uhr An Schlachttagen sind die 4 darauf folgenden Tage durchgehend qualität von 9.00-18.00 Uhr geöffnet und nach telefonischer Vereinbarung qualität

Osthofen ( 67574 ), H 6 Schwabenheim (55270), D3 Apfel-Zentrum-Orlemann Nina’s Pralinenmanufaktur Stephan Orlemann Nina Klos Stärkmühlweg 37 Pfaffenhofer Straße 20 Telefon 06242-7128 Telefon 06130-940776 www.apfel-orlemann.de www.ninas-pralinenmanufaktur.de angebot angebot Äpfel – 20 verschiedene Sorten. Apfelsaft, Sortenreine Apfelbrände und Handgefertigte Bio-Pralinen, Bio-Tafelschokoladen, Bio-Hohlkörper- Honig. figuren, Bio-Grußkarten und Tischkarten. Individuelle Gestaltungen besonderes aus Bio-Schokolade und Bio-Honigmarzipan. Apfel- Selbsternte im September/Oktober. besonderes geöffnet Gluten- und Lactosefreie Produkte, vegane Produkte. Mo-Fr 16.00-18.30 Uhr geöffnet Sa 9.30-13.00 Uhr Do 16.00-18.00 Uhr und nach Vereinbarung Mi geschlossen Märkte sind auf meiner Homepage gelistet. qualität qualität

20 Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen 21 die rheinhessischen direktvermarkter

Stein-Bockenheim ( 55599 ), F 2 Edelobst- und Weinhefebrennerei Heinz-Jürgen Böhler Freilandpute mit Mandelfüllung Breitegasse 2 Telefon 06703-960337 Zutaten (8-10 Personen) www.weingut-boehler.de 1 Freilandpute 500 g frisches Kastenweißbrot angebot 500 ml Gemüsebrühe Edelbrände, Liköre, Flaschenweine, Sekte, mundgeblasene Flaschen und 4 Eier Gläser, Präsententwicklung und Versand. 200 g gemahlene Mandeln besonderes 2 Bund frisches Basilikum Weinwanderungen in der Rheinhessischen Schweiz. (ersatzweise 2 EL getrocknetes) geöffnet 1 Bund Dill, 1 Bund Schnittlauch Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr etwas Zitronenschale Sa 8.30-12.00 Uhr etwas Zwiebelsalz, Pfeffer und Salz Außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung 50 g Butter 4 - 6 dünne Speckscheiben 3 Zwiebeln 250 ml Sahne Füllung: Alle Innereien durch den Fleischwolf drehen. Die Weißbrotrinde ringsum abschneiden, das Weiße in kleine Würfel schneiden. Die Brühe erhitzen, die Brotwürfel darin einweichen, geschmeidig rühren und Sulzheim ( 55286 ), E 3 etwas abkühlen lassen. Dann die Eier, die gemahlenen Mandeln und Obsthof am Schlehbaum die Innereien zugeben und mit Pfeffer, grob gehacktem Basilikum, Dill, Schnittlauch, Zitronenschale und Zwiebelsalz abschmecken. Bernd Wolf Hintere Dorfstraße 18 Die Pute unter fließendem Wasser waschen und trockentupfen. Dann Telefon 0179-4919865 von innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Pute mit der www.obsthof-am-schlehbaum.de Füllung ausstopfen und die Öffnung zunähen oder zustecken. Die Brust und die Keule mit der weichen Butter bestreichen und mit dem Speck angebot belegen. Mit der Brustseite nach oben zusammen mit den grob zerteilten Beerenobst, Steinobst, Kernobst, Tafeltrauben, verschiedene Fruchtsäfte, Zwiebeln und dem Hals in die Saftpfanne legen. Bei 180° C (Gas 3) in Spirituosen, Konfitüren, Gelees, Bowle, Sirup, Eier, Kartoffeln, Honig, den vorgeheizten Backofen schieben. 4 bis 4 Stunden unter ständigem Nüsse, Essig. Begießen braten. Nach ca. 1 Stunde Bratzeit 5½00 ml Gemüsebrühe besonderes nach und nach in die Saftpfanne gießen. Die fertige Pute herausnehmen Äpfel zum Selbstpflücken von Mitte August bis Mitte Oktober am und warm stellen. Alle Röststoffe sorgfältig von der Pfanne lösen. Wochenende. Die Flüssigkeit durch eine Sieb in einen Topf schütten und etwas geöffnet einkochen lassen. Mit der Sahne verfeinern, mit etwas Salz und Pfeffer saisonal bedingt, siehe Homepage evtl. nachwürzen. qualität

22 Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen 23 die rheinhessischen direktvermarkter

Wendelsheim ( 55234 ), g 2 Worms-Herrnsheim ( 67550 ), H 6 Ziegenhof am Finkenbach Essigmanufaktur Familie Scherrer Frank Kaltenthaler Oberwendelsheim 29a Richard-Knies-Straße 67 Telefon 06734-8323 Telefon 06241-51792 www.ziegenhof-am-finkenbach.de www.essig-kaltenthaler.de angebot angebot Eigener Ziegenkäse, Ziegenwurst, frische Eier, eigener Eierlikör, Balsamico dunkel und hell aus heimischen Früchten und Trauben; selbstgemachte Marmeladen und Eingemachtes, Wild- und Hausmacher - Weinessige, Senfe, Öle, Essigpralinen, Trinkessige und leckere wurst, Kartoffeln und Äpfel, Honig, Essig, Öl, Nudeln, Fruchtgummis, Eigenkreationen, tolle Präsenteauswahl. Säfte, Wein, Brände und Liköre, Monschauer Senf und Geflügel. besonderes besonderes Führungen durch die Essigmanufaktur nach Voranmeldung und zu festen Präsentkörbe zu allen Anlässen, hochwertige Schokolade mit Terminen, 120 m 2 Verkaufsraum, alles kann verkostet werden. Ziegenmilchfüllung (nur in der kalten Jahreszeit) und Alb-Leisa. geöffnet geöffnet Mo-Fr 9.00-12.00 und 13.00-18.30 Uhr Di 9.00-13.00 Uhr Sa 9.00-16.00 Uhr Do 9.00-13.00 und 17.00-19.00 Uhr Sa 9.00-13.00 Uhr

Worms-Horchheim ( 67551 ), I 6 Börschinger's Nudeln Theo Heyne Worms-Herrnsheim ( 67550 ), H 6 Neubachstraße 87a Wonnegauer Ölmühle Telefon 06241-34960 www.boerschingers-nudeln.de Thomas Steger angebot Herrnsheimer Hauptstraße 1 (Schloss Herrnsheim) Nudeln, Maultaschen, Pesto und Chutney aus eigener Herstellung; Telefon 06241-5062177 Zukaufprodukte: Hausmacher Wurst, Käse, Honig, Marmelade, Rapsöl, www.wonnegauer-oelmuehle.de Suppen, Soßen und vieles mehr. angebot besonderes Diverse kaltgepresste Öle, Gewürze und Feinkost-Spezialitäten. Kulinarische Präsente für jeden Anlass nach Ihren Wünschen gestaltet. besonderes geöffnet Tagesfrisches Leinöl und Ankauf von Walnüssen. Mo ,Mi, Fr 10.00-12.30 und 16.00-18.30 Uhr geöffnet Di 10.00-12.30 und 16.00-20.00 Uhr Di-Fr 14.30-18.00 Uhr Sa 9.00-13.00 Uhr Sa 10.00-13.00 Uhr Do geschlossen Mo geschlossen Außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung. qualität

24 Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen 25 die rheinhessischen direktvermarkter

Zornheim (55270), D5 Essigmanufaktur Voß-Wölker Angelika Voß-Wölker radtouren-empfehlung zu unseren hofläden Ruländerstraße 18 Die Obstroute 06136-763584 www.essig-voss-woelker.de Rundtour ab Ingelheim; Länge: 45 km angebot Die Obstroute führt in einer großen Runde durch den Obstgarten Rhein - Hochwertige Edelessige aus 100% Natur. hessens mit seinen zahlreichen Obstplantagen, die im Frühjahr mit einem duftenden Blütenmeer bezaubern und vom Frühsommer bis zum besonderes Herbst mit einer bunten Vielfalt an leckeren Früchten direkt vom Erzeu - Verkauf und Verkostung in der Manufaktur in 55278 Mommenheim, ger Augen- und Gaumenschmaus zugleich bieten. Am Heiligen Baum 8. Zwei anspruchsvolle Aufstiege werden durch herrliche Ausblicke auf geöffnet Obstfelder und Weinberge belohnt – vorbei an beschaulichen Natur - Do 16.30-19.00 Uhr schutzgebieten und beachtlichen historischen Wehr- und Kirchenbauten. oder nach Vereinbarung Die »große« Route beträgt 45 km, durch eine 7 km lange Verbindungs strecke im Selztal kann man die große Route auf 30 km Län - ge verkürzen und eine östliche und eine westliche Schleife der Obstroute fahren.

Hofläden in der Nähe der Obstroute (siehe grüner Punkt b) Kartoffel- und Obsthof – Bauer Hellmeister, Gau-Algesheim (S. 10) ( 55270 ), D 5 Obsthof & Edelobstbrennerei Hemmes, Gau-Algesheim/Ingelheim (S. 10) Obsthof Zimmermann Familie Gottschalk, Ingelheim (S. 13) Familie Zimmermann Nieder-Olmer-Straße 9-11 Telefon 06136-44420 angebot t r a

Viele Sorten Äpfel, Birnen, Himbeeren und saisonales Obst und Gemüse, w n e

Kartoffeln, Brände, Liköre, Säfte, Weine, Sekte, Dosenwurst, Nudeln, h o H

Käse, hausgemachte Marmeladen und Gelees sowie vieles mehr. , H b geöffnet m G

b

Mo, Di, Do 9.00-13.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr e i r t r

Mi 9.00-13.00 Uhr e V +

Fr 9.00-18.00 Uhr g a l r

Sa 9.00-14.00 Uhr e V

i l l a

qualität G

: e g a l d n u r g n e t r a K Näheres auch unter www.rheinhessen.de. Telefonische Auskunft erteilt gerne die Rheinhessen-Touristik Telefon 06132- 44 17 0

26 Einkaufsführer Rheinhessen Einkaufsführer Rheinhessen 27 damit sie wissen, wo diese broschüre herkommt:

Rheinhessen ist das größte Weinbaugebiet in Deutschland. Es liegt in dem weiträumigen Dreieck zwischen Mainz, Worms und Bingen, das im Norden und Osten vom Rhein begrenzt wird. Rheinhessen gehört zu Rheinland-Pfalz mit der Landeshauptstadt Mainz.

28 Einkaufsführer Rheinhessen