Nachrichten

Für die Verbandsgemeinde -Land und die Ortsge- meinden , , , v. d. H., , , Dintes- heim, , Erbes-Büdesheim, , , , , ,Blatt Gau-, Gau-Odernheim, , , , , Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 4 Donnerstag, den 28. Januar 2010 26. Jahrgang

Wohin nach der Grundschule? Mikrozensus 2010 Interviewerinnen und Interviewer Schulische Angebote für Fünftklässler befragen wieder 18.000 Haushalte Wie viele Menschen in Rheinland- Nach der Änderung des rheinland- Pfalz gehen einer Erwerbstätigkeit pfälzischen Schulgesetzes mit der nach und welche Berufe üben sie Abschaffung der Hauptschule gibt aus? Wie ist die Wohnsituation von es ab dem kommenden Schuljahr Haushalten und Familien? Wie ist die für die Schüler unserer Verbandsge- Situation allein erziehender Mütter meinde ausschließlich das Angebot oder Väter in unserer Gesellschaft? der Realschule plus sowie der Gym- Antworten auf diese von Politik, Wis- nasien. Nach den Sommerferien senschaft und Medien, aber auch wird an den Schulstandorten Flom- von den Bürgerinnen und Bürgern, born, Flonheim und Gau-Odernheim häufig gestellten Fragen gibt der Mi- die Realschule plus angeboten. Da die Schulbezirke aufgehoben krozensus. Die Erhebung erfolgt seit wurden, können Eltern ihr Kind an 1957 jährlich bei einem Prozent aller einer Schule ihrer Wahl gemäß der Haushalte in Deutschland. In Rhein- Empfehlung der Grundschulen an- land-Pfalz befragen Interviewerinnen melden. und Interviewer des Statistischen Die Schulen nehmen Schüler aus allen Landesamtes rund 18.000 Haushal- Ortschaften auf. Die neue Realschule te, also durchschnittlich 1.500 im Plus in Flonheim bietet – neben Flom- Monat. Wann und wo die Befragun- born und Gau-Odernheim - als inte- gen stattfinden, steht im Internet un- grative Realschule plus zwei ter... Bildungsgänge unter einem Dach. Schulleiter: Joachim Schneider Foto: Karlheinz Jungk Lesen Sie weiter auf Seite 6 Daraus folgend können auch zwei Abschlüsse erworben werden: die nicht mehr als 25 Schüler in einer Berufsreife und der qualifizierte Se- Klasse unterrichtet werden. Ab der Anmeldung der Kann-Kinder für den Besuch kundarabschluss I (Realschulab- 6. Klasse bietet die Schule einen viel- schluss). Mit dem letztgenannten Ab- fältigen Wahlpflichtbereich an, der vor der Grundschule im Schuljahr 2010/2011 schluss kann auch der Übergang in die allem der Berufsorientierung dient, gymnasiale Oberstufe einer Integrier- wobei neben der zweiten Fremdspra- Die Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land weist darauf hin, dass die ten Gesamtschule (IGS) oder eines che Französisch u.a. die Bereiche Kann-Kinder, d.h. Kinder, die nach dem 31.08.2010 das sechste Lebensjahr Gymnasiums erfolgen. Technik / Naturwissenschaft, Wirt- vollenden, auf Antrag der Eltern, zum Schulbesuch im Schuljahr 2010/2011 Alle Schülerinnen und Schüler werden schaft / Verwaltung und Hauswirt- angemeldet werden können. Die Anmeldungen werden an folgenden bis zum 9. Schuljahr im Klassenver- schaft / Sozialwesen abgedeckt wer- Terminen entgegengenommen. band unterrichtet. den. Der Informationstechnischen Grundschule Albig In der Orientierungsstufe findet zwi- Grundbildung kommt hier besondere Montag, 22.02.2010, 11.00 Uhr - 13.00 Uhr schen der 5. und 6. Klassenstufe keine Bedeutung zu. Versetzung statt. In diesem Wahlpflichtfachbereich kön- Grundschule Bechtolsheim Ab Klassenstufe 7 wird in den Fächern nen die Schüler nach ihren Interessen Donnerstag, 18.02.2010, 11.00 Uhr - 12.00 Uhr Englisch und Mathematik, später auch und Fähigkeiten wählen. Grundschule Erbes-Büdesheim in Deutsch und einer Naturwissen- Mittwoch, 10.02.2010, 08.00 Uhr - 10.00 Uhr schaft auf zwei Leistungsebenen im Weitere Termine können telefonisch vereinbart werden. Kurssystem unterrichtet, wobei für die Für Fragen steht die Schule Ersteinstufung der Elternwille maßge- gerne zur Verfügung: Grundschule Flomborn bend ist. Auch hier findet keine Verset- Tel. 06734/475; Donnerstag, 11.02.2010, 09.30 Uhr - 12.00 Uhr zung statt, sondern die Schülerinnen E-mail: Grund- und Hauptschule Flonheim und Schüler steigen im Normalfall in [email protected] Donnerstag, 18.02.2010, 08.00 Uhr - 12.00 Uhr die nächste Klassenstufe auf. www.lernen-in-flonheim.de Freitag, 19.02.2010, 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Nach erfolgreichem Besuch der Klas- Infonachmittag am Freitag, Weitere Termine können telefonisch vereinbart werden. senstufe 9 erreichen die Schülerinnen 5. Februar 2010, 14 – 17 Uhr und Schüler die Berufsreife und nach Grundschule Gau-Odernheim Abschluss der Klasse 10 halten sie Beachten Sie auch die Mittwoch, 08.30 Uhr - 11.00 Uhr das Abschlusszeugnis des qualifizier- heutige Beilage in einigen Grundschule Mauchenheim ten Sekundarabschlusses (Realschul- Teilauflagen dieser Donnerstag, 04.02.2010, 10.30 Uhr - 12.30 Uhr abschluss) in der Hand. Gesetzlich ge- Ausgabe. Donnerstag, 11.02.2010, 10.30 Uhr - 12.30 Uhr sichert ist, dass an der Realschule plus Um vorherige telefonische Terminvereinbarung wird gebeten. Die betreffenden Kinder können bei der Anmeldung in der Schule anwesend Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: sein. Es sind das Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde des einzuschulenden Kindes sowie eine Bescheinigung des Kindergartens/der [email protected] Kindertagesstätte über den Besuch mitzubringen. Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 28. Januar 2010

Notdienste - Bürgerservice

Vereinfachte Neuregelung des Berufsbegleitender Dienst Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Apothekennotdienstes Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, in Rheinland-Pfalz Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten psychisch kranke Menschen Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Termin nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Frau Kutschan 0 63 52 / 70 59 90 Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (anbieterabhängig) Caritaszentrum Alzey Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe Alzey • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ Alzey, Am Obermarkt 25, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Zahnärztlicher Notfalldienst Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Treffen: jeden 1. Dienstag im Monat, 18.00 Uhr DRK Krankenhaus 0 67 31 / 1 92 92 • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 in der ev. Sozialstation Alzey, Josselin-Straße 3 Kreuznacher Straße 7-9, • Computercafé und Kontakt für Angebote Kontakt: Karl Vögeli Tel. 0 67 34 / 96 05 70 nicht nur für ältere Menschen in der Region Mo., Di., Do. 19 - 6.30 Uhr Ruftaxi Mi. 14 - 6.30 Uhr, Fr. 19 - 6.30 Uhr Club Behinderter und ihrer Freunde e. V. Zahnärztlicher Notfalldienst Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 an Wochenenden und Feiertagen 0 18 05 / 66 60 07 Alzey und Umgebung Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 72 38 0,12 EUR je angefangene Minute Alzey, Hexenbleiche 5 jeden Di. 14.00 - 17.00 Uhr Schlafapnoe Selbsthilfe DRK Alzey 0 67 31 / 1 92 22 Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Alzey und Umgebung e.V. Erdgasversorgung c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, EWG in Alzey für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Info: M. Wiesner Tel. 0 67 31 / 74 86 Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Ober-Flörsheim, Offenheim Tel. 0 67 31 / 4 05 - 0 Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Internet: www.impfschutzverband.de Infos: 06 71 / 4 45 15 bei Störfällen Tel. 0700-00044033 Deutscher Diabetiker Bund Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Mo. - Fr., 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Landesverband Rhld.-Pfalz e.V. übrige Zeit sowie am Wochenende Schwerbehindertenrecht Treffen: jeden 3. Montag im Monat 0,06 EUR je angefangene Minute Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Kontakte: Friedrich Heck, Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Sprechtag an jedem 1. Mittwoch im Monat von 9.00 - 12.00 Uhr Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 Evangelische-Katholische Telefonseelsorge in der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey. rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich DRK Kreisverband Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr, Tel. 0 67 31 / 409-316 Tel.: 08 00 / 1 11 01 11 und 08 00 / 1 11 02 22 Mobiler Sozialdienst Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Krankenhäuser Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 15 Uhr DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 0 67 31 / 40 70 Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 0 67 31 / 5 00 Schuldnerberatung Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Offene Sprechzeit: Dienstag von 13 - 15 Uhr Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Polizeiinspektion Alzey Telefonsprechzeit: Dienstag und Donnerstag 8 - 8.30 Uhr Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma, Kaiserstraße 32 0 67 31 / 91 10 Tel. 0 67 31 / 96 99 20 Treffen jeden 2. Donnerstag, Polizeiwache Wörrstadt Evangelische Sozialstation Alzey Elsa-Brandström-Str. 53a, Mainz-Gonsenheim Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 Pariser Straße 76 0 67 32 / 91 10 Josselinstr. 3 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Fax 0 67 31 / 94 00 19 Selbsthilfegruppe Stromversorgung für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen EWR Bezirksstelle Alzey Tel. 0 67 31 / 9 60 20 Beratungs- und Koordinierungsstelle jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr im Kardinal-Volk-Haus, Alzey, E-Mail: [email protected] Fax: 0 67 31 / 96 02 16 für Ältere, Kranke, Behinderte und Angehörige, Kirchenplatz (neben der kath. Kirche). Tel. 0 62 41 / 59 24 37 EWR-Störungsdienst rund um die Uhr Tel. 0180 / 1 84 88 20 Angelika Trundt, Josselinstr. 3, Alzey 0 67 31 / 94 00 50 oder 0 67 33 / 68 43 Wasserversorgung EWG [email protected] Selbsthilfegruppe montags 9 - 16 Uhr, dienstags bis freitags von 9 bis 13 Uhr in Alzey für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa Bermersheim v.d.H., Bornheim, Erbes-Büdesheim, Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Treffen jeden 3. Donnerstag um 19.30 Uhr, außer Feiertage im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Straße 7 Esselborn, Flonheim, Freimersheim, Kettenheim, Verband Rhl.-Pfalz und Saarland e.V. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ansprechpartner: Michael Trautwein 0 67 32 / 6 40 12 SHG Alzey und Umgebung Caroline Schöppler 0 67 35 / 82 13 Offenheim und Wahlheim Tel. 0 67 31 / 4 05-0 Treffen jeden 1. Mittwoch (Werktag) im Monat, bei Störfällen Tel. 0700-00044033 Selbsthilfegruppe Mo. - Fr., 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Mittagsgruppe 14 - 16 Uhr, Abendgruppe 19 Uhr Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. übrige Zeit sowie am Wochenende Nebenraum der Gaststätte „Stadthalle“, Schießgraben 5, Alzey 0,06 EUR je angefangene Minute Gruppenabende wöchentlich Montag von 20 - 21.30 Uhr (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Kontakt: Marlene Rothenmeyer 0 67 34 / 96 11 77 im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Wasserversorgung Rhh. GmbH Fachdienst für Hörgeschädigte Klaus Bicking 0 67 31 / 4 14 95 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Selbsthilfegruppe Bechtolsheim, Biebelnheim, Framersheim und Beratung und Hilfe bei Problemen im Zusammenhang Patientenliga - Atemwegserkrankungen e.V. Gau-Odernheim Tel. 0 61 35 / 7 30 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung. Monatliche Informationsveranstaltungen, Lungensportgruppe Alzey - bei Störfällen Tel. 0 61 35 / 65 00 Sprechstunde: Mittwoch, 16 - 19 Uhr u. nach Vereinbarung Ansprechpartner: Sekretariat Dr. Laakmann 0 67 31 - 40 71 06 Beate Wolf 0 67 32 - 73 65 Wasserversorgung Europaring 18, 67227 Frankenthal 0 62 33 / 8 89 20 info@ifd-hörgeschädigte.de Fax 0 62 33 / 88 92 20 Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden www.ifd-hörgeschädigte.de Sozialpsychiatrischer Dienst , Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Ober-Flörsheim Tel. 0 62 42 / 50 05-0 Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. An der Hexenbleiche 36, Alzey. Beratung und Betreuung - bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat, 18 Uhr psychisch kranker Menschen und deren Kontaktpersonen. Tel. 0 62 42 / 50 05-40 im Mehrgenerationenhaus, Haus der Familie Alzey, Schloßgasse 13 Montags bis freitags, 8.30 - 12.00 Uhr Auskunft unter 0 67 31 / 4 35 46 (Terminvereinbarung) Tel. 0 67 31 / 4 08 - 6011 + 6012 Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Geriatrische Altentagesstätte - Notruf für von Gewalt betroffene Mädchen u. Frauen Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Aktion Leben für Alle e.V. - Beratungsstelle zum Thema sexueller Missbrauch e-mail: [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Tagesstätte Oase Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 12 01 - Treffpunkt Frauencafé Sprechzeiten: Montag 16-18 Uhr, Dienstag und Hilfsverein Rheinhessen e. V., Alzey, Schloßgasse 15 Alzey, Schloßgasse 41 oder Tel. 0 67 32 / 57 57 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Donnerstag 10-12 Uhr und nach Vereinbarung Mo, Di, Do 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Ambulanter Krankenpflege Dienst e.V. Telefon: Tel. 0 67 31 / 72 27 Bornheim Fax: 0 67 31 / 99 62 85 Therapiezentrum für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Bahnhofstraße 42,55237 Bornheim 0 67 34 / 96 00 03 Hospizverein DASEIN e.V., Alzey 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 Anonyme Alkoholiker (AA) und deren Angehörigen zuhause. Offenes Meeting jeden Dienstag, 20-22 Uhr Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner, Tinnitus Selbsthilfegruppe in den Räumen der „Oase“ Alzey, Schloßgasse 15 mittwochs 10.00 - 12.00 Uhr im DRK-Krankenhaus Kontakt: Dieter Gallee, KIBO Tel. 0 63 52 / 49 01 Tel. 0 67 33 / 60 36 od. 0 67 31 / 13 68 Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr AWO Betreuungsverein Mobiltelefon 01 75 / 7 28 45 54 im Krankenhaus KIBO, im Raum hinter der Cafeteria Gerda Pusch 0 67 33 / 60 87 für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, VdK - Kreisverband Alzey [email protected] Suchtkranke, Beratung und Fortbildung Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) Alzey, Hellgasse 20 Fax 0 67 31 / 23 85 Rodensteiner Straße 3, Alzey Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Sprechstunden: Mo. 8.30-12 und 14-18, Do. 8.30-12 Uhr AWO Sozialstation Ausbildung, Behindertenfahrdienst Tel. 0 67 31 / 548 797-0 Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 Fax: 0 67 31 / 548 797-90 Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, 0,12 EUR je angef. Minute WEISSER RING e. V. Kleiderkammer Tel. 0 67 31 / 78 00 Jugend- und Drogenberatungsstelle Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms, [email protected], Hellgasse 20, 55232 Alzey Fax 0 67 31 / 4 61 66 Schloßgasse 11, Alzey 0 67 31 / 13 72 und Fax: 76 89 Mobil 0151-15577003 Tel. 067 31 - 94 19 62 Beratungsstelle Diakonisches Werk Öffnungszeiten: Mo. und Do. 10 - 18.30 Uhr, Di. und Mi. 9 - 17.30 Uhr Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Worms-Alzey Fr. 9 - 14 Uhr, geschlossen jeweils 13 - 13.30 Uhr Öffnungszeiten: Termine nach Vereinbarung Eppelsheim Schloßgasse 14, 55232 Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. 01 80 - 2 00 08 42 e-Mail [email protected] Fax: 0 67 31 / 95 03 11 Krisentelefon: Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Mo-Fr. 19-24 Uhr, Sa, So. u. Feiertage 16-22 Uhr (auch anonym) Flonheim Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Landwirtschaftliche Familienberatung März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Lebensberatung, Kurvermittlung Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Freundeskreise der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 8 - 12 Uhr Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen, Gau-Odernheim Betroffene: jeden Montag von 19.30 bis 21.00 Uhr Di. 9.00 - 17.00 Uhr, Mi und Do 9.00 - 12.00 Uhr. März - Sept. Okt. - Feb. Sa. Angehörige: jeden 1. und 3. Mittwoch, 19.30 bis 21.00 Uhr e-Mail: [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Di. 16 - 18 Uhr Di. 15 - 17 Uhr (ganzjährig) Männerrunde Do. 15 - 18 Uhr Do. 14 - 17 Uhr 8 - 11 Uhr Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Malteser Hilfsdienst e.V. Mauchenheim Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen. Stadt Alzey, Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Dienstag u. Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr In geraden Kalenderwochen donnerstags von 19.00 bis 21.00 Uhr. Fax: 0 63 62 / 99 47 40 Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag, den 28. Januar 2010 Amtlicher Teil Seite 3

3. Der Höchstbetrag der Kassenkredite, die im Wirt- Jahresabschluss 2008 des schaftsplan 2010 zur rechtzeitigen Leistung von Zweckverbandes VG Alzey-Land Ausgaben aufgenommen werden dürfen, wird gem. § 105 GemO festgesetzt auf Wasserversorgung für das Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 562.000 Euro Seebachgebiet 14.00 Uhr - 16.00 Uhr 4. Es gilt die am 17.12.2009 von der Verbandsver- Siehe unter VG Alzey-Land. Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr sammlung beschlossene Stellenübersicht. Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Die laufenden Entgelte werden wie folgt festgesetzt: Wirtschaftsplan 14.00 Uhr - 18.00 Uhr a) Grundbetrag / Grundgebühr: des Zweckverbandes Wasserversorgung Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Bezeichnung pro Monat jährlich: Seebachgebiet Osthofen für das Tel.: 0 67 31 / 40 90 Wasserzähler Wirtschaftsjahr 2010 http://www.alzey-land.de MN QN 2,5 4,34 Euro 52,08 Euro Siehe unter VG Alzey-Land [email protected] Wasserzähler MN QN 6 7,15 Euro 85,80 Euro Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 Wasserzähler Montag 8.00 - 16.00 Uhr MN QN 10 8,69 104,28 Euro Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Wasserzähler Eppelsheim 14.00 - 18.00 Uhr MN QN 15 11,24 134,88 Euro Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr Woltmannzähler Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr WP/WS QN 15 13,80 165,60 Euro Mittwoch 17.00 – 19.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Woltmannzähler Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Freitag 8.00 - 12.00 Uhr WP/WS QN 40 14,82 177,84 Euro Tel. 0 67 35 - 2 57 Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 – 12.00 Uhr Woltmannzähler Fax: 0 67 35 - 81 35 (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) WP/WS QN 60 17,38 208,56 Euro Verbundzähler http://www.eppelsheim.de WPV QN 15 20,45 245,40 Euro Verbundzähler Signalisierung von Vermessungs- Jahresabschluss 2008 des WPV QN 40 24,03 288,36 Euro Zweckverbandes punkten für die Luftbildvermessung Verbundzähler Siehe unter Flomborn. Wasserversorgung für das WPV QN 60 29,14 349,68 Euro Seebachgebiet Verbundzähler WPV QN 150 52,15 625,80 Euro Jahresabschluss 2008 des Die Jahresbilanz zum 31. Dezember 2008 schloss Zweckverbandes auf der Aktiv- und Passivseite mit einer Bilanzsumme (Verbundzähler sind jeweils mit einem Nebenzähler in Höhe von 18.822.902,69 Euro ab. ausgerüstet. Preis = Hauptzähler + Nebenzähler) Wasserversorgung für das Der Jahresgewinn 2008 beträgt 267.776,52 Euro. b) Arbeitspreis pro Kubikmeter ab 01. Januar 2010: Seebachgebiet Der Jahresabschluss wurde in der vorliegenden 1,22 Euro Siehe unter VG Alzey-Land. Alle Preise zuzüglich 7 % Mehrwertsteuer. Form durch die Verbandsversammlung am 17. De- Dieser Wirtschaftsplan tritt am 01.01.2010 in Kraft. zember 2009 festgestellt. Offenlegung: Wirtschaftsplan Der Jahresgewinn wird den Allgemeinen Rücklagen Der Wirtschaftsplan liegt in der Zeit vom 01.02.2010 des Zweckverbandes Wasserversorgung zugeführt. – 12.02.2010 beim Wasserwerk Zweckverband See- Seebachgebiet Osthofen für das Der Verbandsvorsteher sowie dessen beide Stellver- bachgebiet in Osthofen während der üblichen Öff- Wirtschaftsjahr 2010 treter werden für das Jahr 2008 entlastet. nungszeiten montags bis freitags von 8:00 – 12:00 Siehe unter VG Alzey-Land Gem. § 27 Abs. 3 der Eigenbetriebs- und Anstalts- Uhr und montags bis donnerstags von 14:00 Uhr bis verordnung für Rheinland-Pfalz liegt der festgestellte 16:00 Uhr zur Einsichtnahme aus. Jahresabschluss mit dem Bestätigungsvermerk in Osthofen, im Januar 2010 der Zeit vom 01.02.2010 – 12.02.2010 beim Wasser- Zweckverband Wasserversorgung werk Zweckverband Seebachgebiet in Osthofen für das Seebachgebiet Esselborn während der üblichen Öffnungszeiten montags bis gez. Gerhard Kiefer, Verbandsvorsteher freitags von 8:00 – 12:00 Uhr und montags bis don- nerstags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr zur Einsicht- Ortsbürgermeister Gerhard Oberhellmann nahme aus. Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Osthofen, im Januar 2010 Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Zweckverband Wasserversorgung Telefon 0 67 31 / 4 33 30 für das Seebachgebiet Biebelnheim gez. Gerhard Kiefer Signalisierung von Vermessungs- Verbandsvorsteher punkten für die Luftbildvermessung Ortsbürgermeisterin Gabriele Holla Siehe unter Flomborn. Montag 16.30 - 18.30 Uhr Wirtschaftsplan Hauptstraße 11 des Zweckverbandes Wasserversorgung Telefon 0 67 33 / 2 81 Seebachgebiet Osthofen für das Wirtschaftsjahr 2010 Prüfungsmitteilung liegt aus Flomborn Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Die Prüfungsmitteilung des Rechnungs- und Ge- Wasserversorgung Seebachgebiet Osthofen hat am meindeprüfungsamtes der Kreisverwaltung Alzey- Ortsbürgermeister Rainer Thomas 17.12.2009 gemäß § 7 Zweckverbandsgesetz in Ver- Worms zur überörtlichen Prüfung (Haushaltsjahre Dienstag 18.30 – 20.00 Uhr bindung mit § 95 ff. Gemeindeordnung für Rhein- 2002 bis 2008) der Ortsgemeinde Biebelnheim liegt und nach Vereinbarung land-Pfalz sowie der §§ 3 Abs. 2 Nr. 1 und 16 ff. Ei- vom 29. Januar 2010 bis 8. Februar 2010 zur Ein- Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 genbetriebsverordnung für Rheinland-Pfalz folgen- sichtnahme in Zimmer 122 der Verbandsgemeinde- Telefon 0 67 35 / 2 34 den Wirtschaftsplan beschlossen, der hiermit be- verwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Al- 0 67 35 / 6 85 kannt gemacht wird: zey, während der Öffnungszeiten aus. http://www.flomborn.de Die Kreisverwaltung Alzey-Worms hat mit Schreiben vom 12.01.2010 mitgeteilt, dass gegen den Wirt- Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) schaftsplan keine Bedenken wegen Rechtsverlet- Rheinhessen-Nahe-Hunsrück zung geltend gemacht werden. - Flurbereinigungsbehörde - 1. Der Wirtschaftsplan des Wasserwerkes Zweck- Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren verband Seebachgebiet für das Wirtschaftsjahr Dintesheim Flomborn, Az.: 91321-HA9.3 2010 wird im Erfolgsplan 55545 Bad Kreuznach, 19.01.2009 mit Erlösen/Erträgen von 5.396.000 Euro Ortsbürgermeister Matthias Brechtel Rüdesheimer Str. 60-68 mit Aufwendungen von 5.210.000 Euro Donnerstag, 20.00 - 21.00 Uhr Telefon: 0671/820-0 mit einem und nach Vereinbarung Telefax: 0671/820-500 geplanten Jahresgewinn von 186.000 Euro Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Email: [email protected] Vermögensplan mit Einnahmen und Ausgaben von Telefon 0 67 35 / 15 89 2.720.948 Euro festgesetzt. Signalisierung von Vermessungs- 2. Der Gesamtbetrag der Kredite, die zur Finanzie- Signalisierung von Vermessungs- punkten für die Luftbildvermessung rung von Ausgaben im Vermögensplan erforder- punkten für die Luftbildvermessung In der Flurbereinigungsgemeinde Flomborn werden lich sind, wird festgesetzt auf 620.173 Euro Siehe unter Flomborn. Luftaufnahmen zur Vermessung des neuen Wegenet- Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 28. Januar 2010 zes und Herstellung aktueller, hochgenauer Pla- Tagesordnung Sitzung des Gemeinderates nungsunterlagen durchgeführt. Zu diesem Zweck Öffentlicher Teil: Am Freitag, dem 05. Februar 2010 um 20.00 Uhr, fin- werden Grenzsteine und sonstige Vermessungs- 1. Einwohnerfragestunde det im Rathaus / Ratssaal eine Sitzung des Gemein- punkte in den Flurbereinigungsgemeinden und in 2. Annahme von Sponsoringleistungen, Spenden, derates statt. den angrenzenden Teilen der Nachbargemarkungen Schenkungen und ähnliche Zuwendungen, so- Tagesordnung: durch weiße Lackfarbe, Signalplatten und -streifen wie deren Vermittlung Spenden für Weihnachts- 1. Beratung und Beschlussfassung endgültiger kenntlich gemacht. Da die Vermessungspunkte nur markt Standort Taxistand bei unveränderter Lage der Signalisierungshilfen 3. Mitteilungen und Anfragen 2. Beratung und Beschlussfassung über Anschaf- ausgewertet werden können, weisen wir darauf hin, Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. fung für den Winterdienst dass Ute Beiser – Hübner 3. Beratung und Beschlussfassung über endgülti- 1. jedes Berühren und Verschmutzen der ausgeleg- Ortsbürgermeisterin gen Standort einer Uhr ten Signalplatten und -streifen strengstens unter- 4. Beratung und Beschlussfassung über die Annah- sagt ist, me von Spenden 2. jede unbeabsichtigte Lageveränderung oder Ver- 5. Mitteilungen und Anfragen schmutzung, die unter Umständen durch Feldbe- Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. stellung entstehen kann, sofort dem DLR unter Tel. Framersheim B. Westphal, Ortsbürgermeister 0671-820-532 -Herrn Jürgen Lauer- oder dem Vorsitzenden des Vorstandes der Teilnehmerge- meinschaften Herrn Erich Willig unter Tel. 06735- Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster 1299 zu melden ist, damit die ursprüngliche Lage Sprechstunde: wieder hergestellt werden kann, Dienstag 18.00-19.00 Uhr Kettenheim 3. jede Berichtigung nach einer Verschiebung durch Donnerstag 18.00-19.00 Uhr Unberechtigte untersagt ist, Öffnungszeiten der Verwaltung: Ortsbürgermeister Wilfried Busch 4. die Signalplatten Landeseigentum sind und nach Dienstag 18.00-19.00 Uhr Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr der Luftbildaufnahme wieder eingesammelt wer- Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Rathaus, Alzeyer Straße 16 den. Rathaus, Schloßstraße 1 Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass jede Telefon 0 67 33 / 3 16 unrichtige Lage der Platten zu einer falschen Ver- http://www.framersheim.de messung führt, die nur durch aufwendige örtliche e-Mail: [email protected] Einladung zur Gemeinderatssitzung Nachmessungen auf Kosten der Teilnehmergemein- Am Dienstag, den 02.02.2010, 20.00 Uhr, findet eine schaft behoben werden kann. Zudem führt der Zeit- öffentliche Sitzung des Gemeinderates im Dorfge- verlust durch Nachmessungsarbeiten zu Verzöge- meinschaftshaus statt. rungen des Flurbereinigungsverfahrens. Die Beendi- Tagesordnung: gung der Luftbildaufnahme wird zur gegebenen Zeit Freimersheim 1. Friedhofsgebühren bekannt gemacht. 2. Planungen für 2010 Im Auftrag gez. 3. Verschiedenes Thomas Mitschang Ortsbürgermeister Wilfried Brück Busch (Gruppenleiter) Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Ortsbürgermeister und nach Vereinbarung Jahresabschluss 2008 des Rathaus Telefon 0 67 31 / 4 33 17 Zweckverbandes Wasserversorgung für das Signalisierung von Vermessungs- Lonsheim Seebachgebiet punkten für die Luftbildvermessung Siehe unter VG Alzey-Land. Siehe unter Flomborn. Ortsbürgermeister Harald Denne Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Wirtschaftsplan Telefon 0 67 34 / 2 36 des Zweckverbandes Wasserversorgung Seebachgebiet Osthofen für das Gau-Heppenheim Bekanntmachung Wirtschaftsjahr 2010 der Ortsgemeinde Lonsheim Siehe unter VG Alzey-Land Ortsbürgermeister Klaus Krieger Einbeziehungssatzung gem. § 34 Abs. 4 Satz 1 Montag 19.00 – 20.00 Uhr Nr. 1 und 3 BauGB „Im Kappeseck“ der Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Ortsgemeinde Lonsheim Sitzung des Gemeinderates Bekanntmachung gem. § 10 Abs. 3 BauGB Telefon 0 67 31 / 4 24 45 Am 09. Februar 2010, um 20:00 Uhr, findet eine Sit- A z.: 610-17/18 Br zung des Gemeinderates im Rathaus Flomborn statt. Gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) in der Tagesordnung: Jahresabschluss 2008 des Fassung der Bekanntmachung vom 27. August 1997 1. Verpflichtung von 2 Gemeinderatsmitgliedern Zweckverbandes (BGBl. I S. 2.141, 1998 I S. 137), zuletzt geändert 2. Bauliche Anlagen im landschaftsgeschützten Teil Wasserversorgung für das durch Artikel 1 des Gesetzes vom 24. Juni 2004 „Mühlental“. (BGBl. I S. 1.359), geändert durch Gesetz zur Erleich- 3. Info Hallensanierung Seebachgebiet terung von Planungsvorhaben für die Innenentwick- 4. Gestaltungssatzung Strahlenmast Siehe unter VG Alzey-Land. lung der Städte vom 21.12.2006 (BGBl. I Nr. 64 vom 5. Sonstiges 27.12.2006) und geändert durch Gesetz zur Neufas- Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Wirtschaftsplan sung des Raumordnungsgesetzes und zur Änderung Thomas des Zweckverbandes Wasserversorgung anderer Vorschriften (GeROG) vom 22. Dezember Ortsbürgermeister Seebachgebiet Osthofen für das 2008 (BGBl. I S. 2986) wird Folgendes bekannt ge- Wirtschaftsjahr 2010 macht: Siehe unter VG Alzey-Land Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Lonsheim hat in seiner Sitzung am 18.01.2010 die Einbeziehungssat- zung gem. § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 und 3 BauGB „Im Flonheim Kappeseck“ gem. § 10 Abs. 1 BauGB als Satzung beschlossen. Gau-Odernheim Der Beschluss der Gemeinde über die vorbezeichne- Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner te Einbeziehungssatzung wird hiermit bekannt ge- Öffnung der Verwaltung: macht. Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Ortsbürgermeister Bernd Westphal Die Einbeziehungssatzung wird ab sofort bei der Ver- Donnerstag: 16.30 - 19.00 Uhr Sprechstunde nur donnerstags bandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstr. Rathaus, Marktplatz 1 vom 17.00 - 19.00 Uhr 38, 55232 Alzey, Zimmer 117, während der Dienst- Telefon 0 67 34 / 3 25 oder nach Vereinbarung stunden zur Einsichtnahme bereitgehalten. Über den Fax: 0 67 34 / 64 38 weitere Bürostunden Inhalt Einbeziehungssatzung wird auf Verlangen Aus- Montag von 9.00 - 11.00 Uhr kunft erteilt. Die Einbeziehungssatzung tritt mit die- Gemeinderatsitzung Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr ser Bekanntmachung in Kraft. Hiermit lade ich Sie zur Gemeinderatssitzung am Rathaus, Obermarkt 6 Von der Einbeziehungssatzung gem. § 34 Abs. 4 Mittwoch, den 03.02.2010, um 20.00 Uhr in die Klo- Telefon 0 67 33 / 403; Fax - 16 28 Satz 1 Nr. 1 und 3 BauGB „Im Kappeseck“ sind in sterstube der Adelberghalle, ein. http://www.gau-odernheim.de der Gemarkung Lonsheim, Flur 17, die Grundstücke Donnerstag, den 28. Januar 2010 Amtlicher Teil Seite 5

Nr. 84/1, 84/2 und 86 Straße „Im Kappeseck“) teil- Sitzung des Gemeinderates den angrenzenden Teilen der Nachbargemarkungen weise (Geltungsbereich A), sowie Flur 8, Nr. 36 teil- Am Donnerstag, den 28. Januar 2010 um 19.30 Uhr, durch weiße Lackfarbe, Signalplatten- und -streifen weise (Geltungsbereich B, Fläche für Ersatzmaßnah- findet eine Sitzung des Gemeinderates im Ratssaal kenntlich gemacht. Da die Vermessungspunkte nur men), betroffen. der Ortsgemeinde am Marktplatz 3 in 55234 Nieder- bei unveränderter Lage der Signalisierungshilfen Auf folgende Bestimmungen wird besonders hinge- Wiesen statt. ausgewertet werden können, weisen wir darauf hin, wiesen: Tagesordnung: dass § 215 Abs. 1 BauGB: Öffentlicher Teil: 1. jedes Berühren und Verschmutzen der ausgeleg- Unbeachtlich werden 1. Einwohnerfragestunde ten Signalplatten und -streifen strengstens unter- 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beacht- 2. Dorferneuerung sagt ist, liche Verletzung der dort bezeichneten Verfah- a) Vergabe von Vermessungsauftrag für Begeg- 2. jede unbeabsichtigte Lageveränderung oder Ver- rens- und Formvorschriften, nungsplatz für Jung und Alt schmutzung, die unter Umständen durch Feldbe- 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 be- b) Überdachung im Hof des Gemeindezentrums stellung entstehen kann, sofort dem DLR unter Tel. achtliche Verletzung der Vorschriften über das 3. Friedhofssatzung 0631-3674302 oder dem Vorsitzenden des Vor- Verhältnis des Bebauungsplans und des Flä- 4. Annahme von Sponsorleistungen, Spenden, standes der Teilnehmergemeinschaften Herrn Ralf chennutzungsplans und Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen so- Schmeiser, Wetzelstraße 21, 67308 Einselthum zu melden ist, damit die ursprüngliche Lage wieder 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des wie deren Vermittlung hergestellt werden kann, Abwägungsvorgangs, 5. Mitteilungen und Anfragen 3. jede Berichtigung nach einer Verschiebung durch wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekannt- Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Unberechtigte untersagt ist, machung des Flächennutzungsplans oder der Sat- Hans Wilhelm Kern 4. die Signalplatten Landeseigentum sind und nach zung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Dar- Ortsbürgermeister der Luftbildaufnahme wieder eingesammelt wer- legung des die Verletzung begründenden Sachver- den. halts geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt ent- Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass jede sprechend, wenn Fehler nach § 214 Abs. 2 a beacht- unrichtige Lage der Platten zu einer falschen Ver- lich sind. Ober-Flörsheim messung führt, die nur durch aufwendige örtliche § 44 Abs. 3 BauGB: Auf die Vorschriften des § 44 Nachmessungen auf Kosten der Teilnehmergemein- Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Geltendma- Ortsbürgermeister Adolf Gardt schaften behoben werden kann. Zudem führt der chung etwaiger Entschädigungsansprüche nach den Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Zeitverlust durch Nachmessungsarbeiten zu Verzö- §§ 39 bis 43 und des § 44 Abs. 4 BauGB über das (und nach Vereinbarung) gerungen des Flurbereinigungsverfahrens. Die Been- Erlöschen der Entschädigungsansprüche bei nicht Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 digung der Luftbildaufnahme wird zur gegebenen fristgemäßer Geltendmachung wird hingewiesen. Telefon 0 67 35 / 2 18 Zeit bekannt gemacht. § 24 Abs. 6 Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz Telefax 0 67 35 / 94 18 47 Im Auftrag (GemO): Eine Verletzung der Bestimmungen über http://www.ober-floersheim.de Beate Fuchs 1. Ausschließungsgründe gem. § 22 Abs. 1 GemO und Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum 2. die Einberufung und die Tagesordnung zu den DLR Westpfalz BEKANNTMACHUNG Sitzungen des Gemeinderates (§ 34 GemO) Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde Signalisierung von Vermessungspunkten ist unbeachtlich, wenn nicht innerhalb eines Jahres Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Einselthum für die Luftbildvermessung nach der öffentlichen Bekanntmachung der Satzung Aktenzeichen: 21110-HA9.3. Siehe unter VG-Alzey-Land. schriftlich unter Bezeichnung der Tatsachen, die eine 67655 Kaiserslautern, 18.01.2010 solche Rechtsverletzung begründen können, gegen- Fischerstraße 12 Signalisierung von Vermessungs- über der Gemeinde geltend gemacht worden ist. Telefon: 0631-36740 Lonsheim, den 19.01.2010 punkten für die Luftbildvermessung Telefax: 0631-3674255 Siehe unter Flomborn. Harald Denne, Ortsbürgermeister Internet: www.dlr.rlp.de BEKANNTMACHUNG Jahresabschluss 2008 des Signalisierung von Vermessungspunkten für die Luftbildvermessung Zweckverbandes Nieder-Wiesen In den Flurbereinigungsgemeinden Einselthum, Zell, Wasserversorgung für das Albisheim/Primm, Stetten und Mölsheim werden Seebachgebiet Luftaufnahmen zur Vermessung des neuen Wegenet- Siehe unter VG Alzey-Land. Ortsbürgermeister Hans-Wilhelm Kern zes und Herstellung aktueller, hochgenauer Pla- Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr nungsunterlagen durchgeführt. Zu diesem Zweck Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 werden Grenzsteine und sonstige Vermessungs- Ende Amtlicher Teil Telefon 0 67 36 - 261 punkte in den Flurbereinigungsgemeinden und in 24. Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Alzey-Worms

Fast pünktlich eröffnete Vorsitzender Wil- und befürwortet eine schnelle Entschei- feuerwehrverbandes (www.kfv-alzey- mut Gehm die 24. Delegiertenversamm- dung bei der Umsetzung der Integrierten worms.org) bekannt gemacht werden. lung des Kreisfeuerwehrverbandes Alzey- Leitstelle in Mainz, da es hier in Vergangen- Der Kreisjugendwart Jörg Michel stellte die Worms. Zu Gast bei der Feuerwehr Wörr- heit zu Problemen bei der Alarmierung im Höhepunkte der Jugendarbeit für das Jahr stadt konnte er zahlreiche Ehrengäste be- Landkreis Alzey-Worms bei Feuerwehr und 2009 heraus. Das Kreisjugendzeltlager, der grüßen, die der Einladung des Kreisfeuer- Rettungsdiensten kam. Die Beschaffung Münch-Braun-Pokal, Abnahme der Ju- wehrverbandes gefolgt waren. der digitalen Endgeräte für den BOS-Digi- gendflamme und der Leistungsspange Ein besonderer Gruß galt Landrat Ernst- talfunk läuft zurzeit auf vollen Touren. Eine kam gut bei den Jugendlichen an. Walter Görisch, dem Bürgermeis ter der Großübung zwischen und Ost- Dem Kassenverwalter Manfred Schmahl VG-Wörrstadt, Markus Conrad und dem hofen baute auf der Tornado Übung auf. wurde einstimmig Entlastung erteilt. Zu Stadtbürgermeister Ingo Kleinfelder, die Wehrleiter Friedel Köster stellte schwer- Kassenprüfern wiedergewählt wurden gleichzeitig auch Grußworte überbrachten. punktmäßig die Ausstattung in der Ver- Steffen Schultheiß und Florian Strasser. Aus dem ganzen Kreisgebiet waren die De- bandsgemeinde Wörrstadt mit seinen 400 Nach den Neuwahlen des Vorstandes des legierten der Feuerwehren angereist, unter Feuerwehrangehörigen dar. Günther Wad- Kreisfeuerwehrverbandes setzt sich dieser nannt. Franz-Josef Müller scheidet eben- anderem auch Dirk Paulus vom Stadtfeu- le vom Landesfeuerwehrverband berichte- wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender, Wil- falls aus dem Kreisfeuerwehrverband aus erwehrverband Worms. te von einem Feldversuch in einer Ger- mut Gehm, Stellvertretende Vorsitzende und erhält die Ehrennadel in Gold des Lan- In einer Gedenkminute wurde den verstor- mersheimer Berufsschule. Dort wurde ein Uwe Fischer und Holger Hess, Schriftfüh- desfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz benen Kameraden gedacht. Wahlpflichtfach „Vorbeugender Brand- rer, Marco Gorn, Kassenverwalter Manfred und wird zum Ehrenmitglied ernannt. In seiner Ansprache betonte Landrat Ernst- schutz“ eingerichtet. Schmahl, Pressewart, Andreas Weber, Kassenverwalter Manfred Schmahl erhält Walter Görisch die gute Zusammenarbeit Die Berichte der Fachwarte des Vorsitzen- Frauenbeauftragte, Silke Roth, Beisitzer, für seine langjährige Tätigkeit als Kassierer mit dem Kreisfeuerwehrverband. In Bezug den und dem Schriftführer ließen das Jahr Marcus Stier (Alzey), Ernst-Heinrich Ahl die Ehrennadel in Silber des Landesfeuer- auf die Einführung der digitalen Alarmie- 2009 noch einmal Revue passieren und (Osthofen), Peter Dreißigacker (Alzey- wehrverbandes Rheinland-Pfalz. rung sind technisch alle Voraussetzungen zeigten das vielfältige Programm auf. Land), Horst Widder (Eich), Timo Wendel Der frühere Vorsitzende des Kreisfeuer- geschaffen und die Umsetzung läuft zur- Pressewart Andreas Weber präsentierte (), Dieter Noll (), wehrverbandes, Paul Loth, wird durch den zeit an. Verbandsbürgermeister Markus die Homepage des Kreisfeuerwehrverban- Heinz-Willi Roos (Wöllstein) und Dieter Kreisfeuerwehrverband zum Ehrenvorsit- Conrad stellt kurz das Investitionspro- des. Nach Inbetriebnahme der neuen Porth (Wörrstadt). zenden ernannt. gramm für die Verbandsgemeinde Wörr- Homepage konnte der Kreisfeuerwehrver- Nach 16 Jahren verlässt Erich Licht in sei- Der stellvertretende Wehrleiter der VG Al- stadt dar, unter anderem mit der derzeiti- band im letzten Jahr seine Mitglieder bes- ner Tätigkeit als Geschäftsführer den zey-Land, Knut Burkhardt, schlägt vor ein gen Beschaffung für 200 digitale Mel- ser und schneller informieren. Aktuelle In- Kreisfeuerwehrverband. Ihm wird durch Feuerwehrfußballturnier zu veranstalten. deempfänger. Kreisfeuerwehrinspekteur formationen zu Presseberichten, Termine den Landrat Ernst-Walter Görisch die Eh- Hier biete sich eine Kooperation mit dem Harald Kemptner stellte die technische für das Jahr 2010 und Veranstaltungen rennadel des Landes Rheinland-Pfalz ver- örtlichen Turn- und Sportverein in Gau- Umsetzung der digitalen Alarmierung dar können auf der Homepage des Kreis- liehen und wird zum Ehrenmitglied er- Odernheim an. Seite 6 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 28. Januar 2010

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Biebelnheim: So. 11 Uhr, Kindergottesdienst. Gottesdienste Eppelsheim: So. 9 Uhr, Gottesdienst. Erbes-Büdesheim: So. 9 Uhr, Gottesdienst. Di. 14.30 Uhr Seniorennachmittag Ev. Gemeindehaus. Katholische Gottesdienste: Flomborn: So. 10.15 Uhr, Gottesdienst. Bechtolsheim: So. 10.30 Uhr, Hochamt. Flonheim: siehe Uffhofen. Biebelnheim: Sa. 18.30 Uhr, Vorabendmesse. Framersheim: So. 10 Uhr, Gottesdienst. Erbes-Büdesheim: Fr. 17.45 Uhr, Rosenkranz; 18.30 Uhr Hl. Messe. So. 10.30 Freimersheim: So. 10.15 Uhr, Gottesdienst. Uhr, Wort-Gottes-Feier. Di. 18.30 Uhr, Hochamt. Gau-Heppenheim: So. 9 Uhr, Gottesdienst. Flonheim: Sa. 18.30 Uhr, Vorabendmesse. Do. 17.30 Uhr Gottesdienst mit den Gau-Odernheim: So. 18 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl. Kommunionkindern. Kettenheim: So. 9 Uhr, Gottesdienst. Flomborn: Fr. 18 Uhr, Hl. Messe. Lonsheim: So. 10 Uhr, Gottesdienst. Framersheim: So. 10.30 Uhr, Eucharistiefeier. Di. 18 Uhr, Hl. Messe. Nieder-Wiesen: So. 10 Uhr, Gottesdienst; 11 Uhr, Kindergottesdienst. Freimersheim: Sa. 18.30 Uhr, Vorabendmesse. Mi. 18 Uhr, Hl. Messe. Ober-Flörsheim: So. 9 Uhr, Gottesdienst. Gau-Odernheim: So. 9 Uhr, Amt. Uffhofen: Sa. 18 Uhr, Taizégottesdienst. Lonsheim: Di. 18.30 Uhr, Hochamt. Ober-Flörsheim: So. 9 Uhr, Eucharistiefeier. Do. 18.30 Uhr, Hl. Messe mit Anbe- Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; Gottesdienst mit Kinder- tung. Gottesdienst „Schatzinsel“ (3-10 J.) und „Fischlis“ (10-14 J.) So 10 Uhr; Krabbel- kreis „KrabbelBabbel“ für Eltern mit Kindern von 0-3 J. Mittwoch 9.30 Uhr (2. u. Evangelische Gottesdienste: 4. Mittwoch im Monat); Jugendkreis Do 19 Uhr; Seniorentreff Fr 14.30 Uhr (14-tä- Albig: So., 9 Uhr Gottesdienst. gig;in den ungeraden Wochen); Biblischer Unterricht Fr 17 Uhr; Kleingrup- Bechenheim: So., 8.45 Uhr Gottesdienst mit Taufe. pen/Hauskreise in , und Wörrstadt. Fahrdienste z. d. Veran- Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr Gottesdienst. So., 11 Uhr Kindergottesdienst. staltungen nach Absprache. Infos bei Gemeinschaftspastor Matthias Löffler, Bermersheim v.d.H.: So. 9 Uhr, Gottesdienst. Tel. 0 67 32 / 6 25 49. Termine im Internet: www.stadtmission-woerrstadt.de

schen Berichten zusammengefasst, lichkeiten der Verbandsgemeinde Al- Verbandsgemeinde die im Internet zum kostenfreien Her- zey-Land, Zimmer 101, Weinrufstraße Wohnraum gesucht unterladen angeboten werden. 38 in Alzey einen Sprechtag für Rat su- (www.statistik.rlp.de/hau/veroeff/index chende Bürger aus der Verbandsge- Die Verbandsgemeindeverwal- Fortsetzung der Titelseite .html) meinde Alzey-Land und dem Stadtge- tung Alzey-Land sucht zum Mikrozensus 2010 biet Alzey an. nächstmöglichen Zeitpunkt im Interviewerinnen und Interviewer Realschule plus in Flon- - Allgemeine Auskünfte und Beratung Bereich der Verbandsgemeinde befragen wieder 18.000 Haushalte aus dem Bereich Schwerbehinder- Alzey-Land und der Stadt Alzey ...www.statistik.rlp.de/hau/befrag/inde heim - Information und tenrecht und Soziales Entschädi- Wohnraum. x.html. Anmeldung gungsrecht (z.B. Kriegsopferversor- Gesucht wird ein Haus, welches Auch 2010 werden in Rheinland-Pfalz Die Schule in Flonheim lädt alle Eltern gung/Kriegsopferfürsorge/orthopädi neben einer Küche und einem wieder rund 200 mit Laptops ausgerü- zu einem weiteren sche Versorgung, Opferentschädi- Bad mindestens drei weitere stete Interviewerinnen und Interviewer Informationsnachmittag am Freitag, gungsgesetz, Soldatenversorgungs- Zimmer bietet und einfach ausge- das ganze Jahr über unterwegs sein. 5. Februar von 14.00 bis 17.00 Uhr gesetz usw.) stattet ist. Angebote bitte an den Sie wurden sorgfältig ausgewählt und ein. - Konkrete Auskünfte zu bereits lau- Fachbereich Bürgerdienste, Tele- intensiv auf ihre Aufgabe vorbereitet Das Konzept der Realschule plus wird fenden Verfahren im Einzelfal fon 0 67 31 / 40 93 23. und können sich durch einen Ausweis vorgestellt und über Möglichkeiten der - Hilfen bei der Antragstellung/beim des Statistischen Landesamtes legiti- individuellen Förderung wird infor- Ausfüllen von Fragebogen mieren. Die Interviewerinnen und Inter- u. Günter Brauch, 06731 41783). Die miert. - Ausstellung und Verlängerung von viewer kündigen ihren Besuch einige Ableser stehen bei Fragen telefonisch Bei Kaffee und Kuchen können kon- Schwerbehindertenausweisen Tage vorher schriftlich an. Die Befrag- unter den genannten Nummern zur krete Fragen gestellt werden, Schüler - Aufnahme von Widersprüchen ten erhalten mit dieser Ankündigung Verfügung. zeigen die Schule und die Lehrkräfte - Entgegennahme von mündlichen des Besuchs auch Informationsmateri- Nach dem Energiewirtschaftsgesetz stellen computergestützte Programme oder schriftlichen Stellungnahmen in al über die Erhebung an die Hand. Das ist der Netzbetreiber verpflichtet, alle für die individuelle Förderung vor. Angelegenheiten, die den überörtli- Interviewerteam besteht aus ehren- in seinem Netzgebiet installierten Zäh- Auch Fragen im Zusammenhang mit chen Träger der Sozialhilfe oder das amtlichen Erhebungsbeauftragten, die ler abzulesen. Bitte unterstützen Sie der Empfehlung oder dem Zeugnis Landesjugendamt betreffen. ebenso zur strikten Geheimhaltung deshalb die EWR-Mitarbeiter und er- des Kindes werden beantwortet. Eine vorherige Terminvereinbarung bei verpflichtet sind wie die Mitarbeiterin- möglichen Sie den problemlosen Zu- Die Anmeldungen für die kommenden Frau Andrea Sehr ist erforderlich. Tele- nen und Mitarbeiter im Statistischen gang zum Zähler. fünften Klassen finden statt am: fon: 06731/409-316, email: Landesamt. Um die berufstätigen Kunden anzu- Montag, 22.02.2010, 8.00 – 12.00 Uhr [email protected]. Der Präsident des Statistischen Lan- Dienstag, 23.02.2010, 8.00 – 16.00 Uhr treffen, wird auch in den frühen desamtes Rheinland-Pfalz, Jörg Ber- Nächster Sprechtag am 03.Februar Abendstunden sowie am Wochenende Mittwoch, 24.02.2010, 8.00 – 12.00 Uhr 2010 res, appelliert an alle - insbesondere Weitere Termine sind nach telefoni- abgelesen. an die im Jahr 2010 erstmalig befrag- scher Absprache möglich. Ablesung der Stromzähler Info-Abend der BBS Alzey ten Haushalte - bei der Mikorzensus- Mitzubringen sind eine Geburtsurkun- Im Auftrag des Netzbetreibers EWR befragung mitzumachen. "Nur so ist de des Kindes, das Halbjahreszeugnis am 05.02.2010 Netz GmbH werden ab dem 28. Janu- Anmeldeschluss 01.März 2010 gewährleistet, dass zuverlässige Er- und das Empfehlungsschreiben der gebnisse zustande kommen, die ein ar in folgenden Orten die Stromzähler Die Berufsbildende Schule Alzey ver- Grundschule. solides Fundament insbesondere für abgelesen: anstaltet am Freitag, 05.02.2010, um politische Entscheidungen darstellen" Bechenheim u. Offenheim (Gabriele 19.00 Uhr, einen Informationsabend Der Mikrozensus liefert unter anderem Amt für soziale Bechtluft, 06736 1283). Flon- für Eltern und zukünftige Schüler zu Informationen über die Formen des Angelegenheiten Mainz heim/Uffhofen (Bernd Herbst, 06734 den verschiedenen Schulformen. Zusammenlebens in Rheinland-Pfalz. Das Amt für Soziale Angelegenheiten 1214). Nieder-Wiesen (Carsten Stahl, Das Angebot richtet sich sowohl an Detaillierte Auswertungen der Mikro- bietet an jedem 1. Mittwoch im Monat 06731 55663). Ober-Flörsheim (Jutta Schülerinnen und Schüler mit Haupt- zensuserhebungen sind in Statisti- von 9.00 bis 12.00 Uhr in den Räum- Huppert, 06735 357). Wahlheim (Ulrike schulabschluss als auch mit qualifi- Donnerstag, den 28. Januar 2010 Nichtamtlicher Teil Seite 7 ziertem Sekundarabschluss I (mittlerer schafter der Gemeinde. Insbesondere Reife). Schüler der diesjährigen Klas- bei der Mitwirkung an der Feierstunde sen werden nach einem einführenden Das Wasserwerk zum Volkstrauertag beweise der Chor Vortrag ihre jeweiligen Fachrichtungen informiert auch seine Verantwortung für die Ge- an verschiedenen Ständen vorstellen schichte und ein sensibles Mitgefühl Aus gegebener Veranlassung wei- und stehen für Gespräche zur Verfü- für die Opfer von Krieg und Gewalt. sen wir darauf hin, dass sich in gung. Der Albiger Bürger Erich Konrath, un- Teilen unseres Versorgungsgebie- Schülerinnen und Schüler mit Haupt- terbreitete als Vorschlag für einen Ver- tes Personen als Mitarbeiter des schulabschluss, die keinen Ausbil- einsausflug eine Einladung zum Be- Wasserwerks ausgeben, um an- dungsplatz haben, sind weiterhin such seines Betriebes in Limburg. geblich die Wasseruhren abzule- schulpflichtig und besuchen die Be- Vorsitzender Haas teilte der Versamm- sen. rufsfachschule I, in der innerhalb eines lung dann noch wichtige Vereinstermi- Bei diesen Personen handelt es Jahres eine fachrichtungsbezogene ne mit. Am 27. Februar veranstaltet sich nicht um Mitarbeiter des berufliche Grundbildung erworben der MGV ein Chorwochenende in der Wasserwerks. Unsere Mitarbeiter wird. In Alzey werden die Fachrichtun- Turnhalle zur Vorbereitung des großen tragen Namen und Emblem des gen Wirtschaft/Verwaltung, Hauswirt- Frühlingsfestes am 17. April. schaft, Ernährung, Gesundheit/Pflege, Wasserwerk Zweckverband See- bachgebiet, Osthofen auf ihrer Ar- Holztechnik und Metalltechnik ange- „Klein einsteigen und boten. Ein erfolgreicher Abschluss beitskleidung und weisen sich auf wird mit einem Abschlusszeugnis be- Verlangen der Kunden aus. Alle groß rauskommen im stätigt. Ableser des Wasserwerks können evangelischen Kindergar- sich ebenfalls mit einem Ausweis Bei entsprechenden Leistungen kann legitimieren. ten Albig“ anschließend die Berufsfachschule II Wir bitten unsere Kunden, etwai- Liebe Eltern, Sie haben ein Kleinkind besucht werden, die in einem Jahr zur ge Vorfälle dem Wasserwerk zu und wohnen in Albig oder Bermers- mittleren Reife führt. melden, damit wir polizeiliche Er- heim? Dann ist der evangelische Kin- Schülerinnen und Schüler mit dem mittlungen veranlassen können. dergarten in Albig für Sie eine wichtige qualifizierten Sekundarabschluss I Sie erreichen uns unter der Num- Adresse! Ist Ihr Kind bereits vorge- steht die zweijährige höhere Berufs- derversammlung am Sa., 6. Feb. 2010 mer 06242/5005 – 30, Wasser- merkt? fachschule mit den Bildungsgängen ab 19.30 Uhr im Sportheim Bechen- werk Zweckverband Seebachge- Wenn nicht, wenden Sie sich bitte im Handel/E-Commerce, Organisati- heim. Anträge zur Tagesordnung soll- biet, Osthofen. RG ersten Lebensjahr Ihres Kindes an uns, on/Officemanagement und Hauswirt- damit Ihr Kind für den Kindergarten ten mind. 8 Tage vor der Versammlung schaft offen. Es handelt sich um eine rechtzeitig vorgemerkt werden kann. schriftlich beim 1. Vorsitzenden einge- schulische Berufsausbildung zum Bitte, lassen Sie Ihr Kind in jedem Fall gangen sein. DA staatlich geprüften Assistenten. Die In- Albig vormerken, auch wenn Sie noch nicht halte entsprechen denen anerkannter genau wissen, in welchem Alter Ihr Einladung zum Schlacht- Ausbildungsberufe und werden er- Kind zu uns kommen soll. Ihr Vorteil: Je früher Sie Ihr Kind bei fest beim VSV-Fichte gänzt durch verpflichtende Praktika. Generalversammlung Am Sa., 30. Jan. 2010 im Sportheim Im Rahmen dieser Bildungsgänge uns anmelden, desto besser können Männergesangverein wir Ihren Wünschen bezüglich Aufnah- Bechenheim lädt der VSV zum kann die Fachhochschulreife erworben Schlachtfest von 11 Uhr - 17 Uhr ein. werden. Die 183 Mitglieder des Männergesang- metermin und Betreuungszeitform ent- gegenkommen. Voranmeldung ist nicht erforderlich. Wer bereits eine abgeschlossene Be- vereins Albig, darunter die 34 aktiven Das können wir Ihnen bieten: Unsere Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen rufsausbildung vorweisen kann, er- Sänger, sind sehr zufrieden mit ihrem Öffnungszeiten: Durchgehend Mo – Fr. Besuch. DA wirbt in der dualen Berufsoberschule Vorstand, denn einstimmig wurde das gesamte Führungsgremium mit Wer- 7.15- 16.15 Uhr. Warmes, frisch ge- innerhalb von zwei Jahren die Fach- kochtes Mittagessen (bevorzugt aus hochschulreife berufsbegleitend und ner Haas an der Spitze in der jüngsten Ablesung der Stromzähler Generalversammlung wiedergewählt. regionalem Anbau und Bioprodukten) Siehe unter VG Alzey-Land. fachrichtungsübergreifend. Der Unter- Schlafmöglichkeiten für Kleinkinder. In richt wird an einem Abend in der Wo- In den weiteren Positionen wurden Heinz Reibel als Zweiter Vorsitzender, den Schulferien durchgehend geöff- che und alle zwei Wochen am Sams- net, Sprachförderung für Vorschulkin- tagvormittag erteilt. Horst Hering als Schriftführer, Helmut Böttcher als Kassierer und als Beisit- der. Aufnahme von Kindern ab dem 1. Bechtolsheim Berufsschüler in der Ausbildung kön- zer Johann Göttel, Walter Lorenz, Lebensjahr (nach Verfügbarkeit der nen an diesem Unterricht ebenfalls Plätze), Altersgerechte Förderung für Reinhold Philipp und Horst Holzlehner teilnehmen und so neben der Ausbil- alle Kinder, besonders im letzten Kin- bestätigt. 24. Winterwanderung im dung die Fachhochschulreife erwer- dergartenjahr. Ihr Evangelischer Kin- passenden Gewand Dank hoher Zahlungsmoral der Mit- dergarten Albig, Leitung: U. Herter, Al- ben. Infos: [email protected] BG Die Winterwanderung des Fußballför- glieder und der vielen gesellschaftli- zeyer Pforte 30, Tel.: 06731/1890 UH chen Aktivitäten des Vereins, z.B. beim dervereins im Kreis Alzey (FUFA) zeig- Die Kreisvolkshochschule Außen- Wein- und Sonnenblumenfest, verfügt te sich in diesem Jahr durch leichten, stelle Flonheim informiert: der Gesangverein nach Angaben von Einladung zum Närrischen später dann etwas stärker einsetzen- Das neue Semester fängt Kassierer Böttcher über eine ausrei- Abend am 29.01.10 den Schneefall in einem dazu passen- an! chende und solide Finanzausstattung. Helau: Am Freitag, 29.01.2010 laden den Gewand. Ausrichtender Verein Folgende Kurse beginnen im Februar: Werner Haas, seit 12 Jahren Vorsitzen- die Albiger Landfrauen und der Turn- und gut gerüstet war der SV Bechtols- 01.02.10, 18.00 Uhr, Italienisch IV; der des Männergesangvereins, be- verein Albig ab 19:33 Uhr zu einem heim. Hatte man anfangs wegen wet- 01.02.10, 19.00 Uhr, Freies Zeichnen dankte sich bei den zahlreichen Helfe- Närrischen Abend mit Vorträgen, Lie- terbedingter, ungünstiger Straßenver- (Eingang Bhf-Str.); 02.02.10, 19.00 rinnen und Helfern des Vereins, der er- dern, Tanz und Narretei in die Turnhal- hältnisse nicht den großen Run an Uhr, 60+ Einführung Computertechnik folgreichen Dirigentin Irina Fabian, der le ein (Saalöffnung ab 18:33 Uhr). Ne- Wanderern erwartet, so konnte man (Bhf-Str.); 02.02.10, 18.00 Uhr, Franzö- den Chor liebevoll umsorgenden Ver- ben Stimmung und Musik wird auch am Ende der 24. Winterwanderung sisch für Anfänger; 02.02.10, 19.30 einswirtin Helga Knobloch, den bei- für das leibliche Wohl aller närrischen doch zufrieden auf einen guten Zu- Uhr, Französisch für Fortgeschrittene; den Ehrenpräsidenten Fritz Knobloch Gäste gesorgt sein. Der Kartenvorver- spruch des Wandertages zurückblik- 03.02.10, 18.00 Uhr, Italienisch für An- und Karl Heinz Köhm für die Krawat- kauf erfolgt bei der Bäckerei Elz in der ken. fänger; 04.02.10, 16.00 Uhr, Yoga für tenspende und bei Alexander Lind für Langgasse. Einziger Wehrmutstropfen: Am Kinder (8-12 Jahre); 04.02.10, 17.00 die Spende der Chorkleidung für Frau Weitere Fastnachtsveranstaltungen Stammtisch der Fußball-Oldies fanden Uhr, Yoga für Einsteiger; 04.02.10, Fabian. des TV Albig in der Turnhalle sind der sich in diesem Jahr, wahrscheinlich 18.00 Uhr, 60+ Bleib fit im Alltag; Irina Fabian bescheinigte ebenfalls ei- Rosenmontagsball mit der Gruppe Da wegen glatter Straßen, nur Ernst 04.02.10, 19.00 Uhr, Pilates; 04.02.10, ne gute und erfolgreiche Chorarbeit. Capo am 15.02.10, die Kinderfast- Landua (TSV ), Manfred 20.00 Uhr, Er und Sie: Fitnessgymna- Insgesamt 56 Übungsstunden und nacht am 16.02.10 sowie das Herings- und Otto Arm (beide SV Mauchen- stik. Auftritte hat der Chor im vergangenen essen am Aschermittwoch 17.02.10 heim), Karl-Heinz Eisen (TuS Nieder- Die Kurse finden in der Grund- und Jahr absolviert. Gernot Lang war dabei im TV-Sportheim. K. N. Wiesen) und Wilhelm Adam (Fichte Hauptschule Flonheim (Eingang Berli- 53-mal und Walter Lorenz 52-mal an- Bechenheim) ein. ner Str., oder s.o.) statt. Ein Kostenbei- wesend. Beide wurden von der Diri- Der zweite Vorsitzende der FUFA - trag wird erhoben. Umgehende An- gentin dafür aufrichtig gelobt. Manfred Metz, der an diesem Tag den meldung bei der Geschäftsstelle der Ortsbürgermeister Günther Trautwein Bechenheim dienstlich verhinderten, ersten Vorsit- Kreisvolkshochschule unter Tel. bedankte sich beim Männergesang- zenden Felix Schmidt vertrat, verkün- 06731/494740 (Fax 494759) ist verein für die der Dorfgemeinschaft Mitgliederversammlung dete in seiner Siegerehrung die Anzahl notwendig. Beachten Sie auch das gewährte Unterstützung. Bei allen der Teilnehmer. Es waren 394 Wande- Flonheimer Programm, das in den Festivitäten und hohen kirchlichen Fei- des VSV-Fichte rer, die an diesem Tag für die Gute Sa- Geldinstituten und einigen Geschäften ertagen sei der Chor eine verlässliche Bechenheim che – die FUFA unterstützt mit den ausliegt - oder online unter www. Stütze bei der Programmgestaltung Alle Mitglieder des VSV-Fichte Be- Startgeldern förderungswürdige Ju- flonheim.de . und ein klangvoller und guter Bot- chenheim sind eingeladen zur Mitglie- gendfußballer im Kreis Alzey – an den Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 28. Januar 2010

Start gegangen waren. Davon stellte Frauenkreis Januar waren wieder die Sternsinger der SV Bechtolsheim mit 86 Wande- Siehe unter Bechtolsheim. unserer Pfarrgemeinden in den Stra- rern die stärkste Wandergruppe und ßen unterwegs. Mit dem Kreidezei- Kunst / Kultur erhielt von Manfred Metz somit als Seniorensitzung chen "20+C+M+B+10" brachten sie Feste / Feiern Sieger im Jahr 2010 den Wanderpokal. als die Heiligen Drei Könige den Segen Der Ausrichter der Winterwanderung Biebelnheim/ "Christus segne dieses Haus" zu den Veranstaltungen 2009 „SV SW Mauchenheim“ belegte Gau-Odernheim Menschen und sammelten für Not - der Kultur- und mit 66 Teilnehmern immerhin den Am 6. Februar um 14.11 Uhr findet in leidende Kinder in aller Welt. Insge- Weinbotschafter/innen zweiten Platz. Bei den jugendlichen der Petersberghalle in Gau-Odernheim samt 13.445,44 Euro kamen dadurch finden Sie unter Teilnehmern waren am Schluss folgen- die gemeinsame Fastnachtssitzung in der Pfarrgruppe Erbes-Büdesheim www.kultur-und-weinbot- de Platzierungen zu verzeichnen (An- der Senioren Biebelnheim/Gau-Odern- zusammen. Hier die Einzelergebnisse: schafter-rheinhessen.de zahl der Wanderer in Klammer): 1. SV heim statt. Der Eintritt ist kostenlos. Erbes-Büdesheim: 2.058,96 €, Wen- SW Mauchenheim (38), 2. SV Bech- Um besser planen und einen Fahr- delsheim (mit Anmeldung): 561,38 €, tolsheim (29), 3. TuS Wörrstadt (23), 4. dienst einrichten zu können, bitten wir Nack (mit Anmeldung): 585,24 €, Nd.- TSV Gau-Odernheim (21), 5. FV Flon- Interessenten sich bei der Gemeinde Wiesen (mit Anmeldung): 267,50 €, heim (19), 6. TuS Framersheim (13). unter der Telefonnummer 281 anzu- Flonheim, Uffhofen und Bornheim (mit Veranstaltungen € Zum gemütlichen Beisammensein mit melden. Anmeldung): 1.605,00 , Heimers- Albig € € Erbseneintopf, Weck, Wurst und Wein Gabriele Holla heim: 1.233,40 , Albig: 540,00 , Landrauenverein € sowie für Jugendliche alkoholfreie Ge- Ortsbürgermeisterin Bermersheim: 465,29 , Lonsheim: 31. 1. 2010, 14.11 Uhr € € tränke stärkte man sich am Schluss 1.200,00 , Weinheim: 2.626,13 , Kreppelkaffee € der Wanderung. Erste Herrensitzung Bechenheim: 584,20 , Mauchen- Turnhalle Der SV Bechtolsheim bedankt sich auf heim: 957,84 €, Offenheim: 760,50 €. diesem Weg bei den Kuchenspende- beim BCG Wir danken allen Kindern und Betreu- Die Erste Herrensitzung des BCG Bie- rinnen und all seinen freiwilligen Helfe- ern, die dem Wetter trotzten und mit Und da bekanntlich auch das Auge rinnen und Helfern, die durch ihren belnheim findet am 13. Februar 2010 ihrem Engagement diese Aktion unter- um 19.11 Uhr im Vereinsheim des TuS mitfeiert, unterhalten Euch die ver- Einsatz zum Gelingen dieses Tages stützten. Danke auch an alle, die die schiedenen Tanzgruppen des FFC. mit dazu beigetragen haben. K.B. Biebelnheim statt. Ab 22.30 Uhr ist die Kinder aufnahmen und wieder so Herrensitzung vorbei und der Eintritt Kurzum, Abwechslung pur für alle Sin- großzügig spendeten. ne und der Fitmacher für die heiße für alle auch für Frauen frei. Endphase der Fassnacht. Kindertreff Kartenvorverkauf am 29.Januar 2010 Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren jeg - Kinderfastnacht Beginn: 20.11 Uhr. Einlass: 19.11 Uhr ab 18.00 Uhr im Vereinsheim des TuS Auf Ihr Kommen und das närrische licher Konfession können am Donners- Biebelnheim. UH Es ist so weit: am 30.01.10 tanzt ab tag, dem 4. 2., zwischen 15.00 und 15.11 Uhr für Euch im Bürgerhaus der Treiben freuen sich der Flomborner 16.30 Uhr im Evangelischen Gemein- Bär. Also rein ins Kostüm und los. Es Fassenachtsclub und der TuS Flom- born. AS dehaus, Langgasse 18, am Kindertreff wartet ein kleines Programm mit vielen der Evangelischen Kirchengemeinde Eppelsheim Überraschungen auf Euch. Für das Bechtolsheim teilnehmen. Die Teilnah- leibliche Wohl sorgen die "Birresemer me ist kostenlos. Thema: Fastnachts- Narre e. V." Anschließend Tanz mit DJ Flonheim basteln. ES Die Landsenioren LATZI. Wir freuen uns auf Euch! S. Fl. Rheinhessen laden ein Frauenkreis Am Freitag, dem 12. Februar 2010, Tischtennis Bezirksliga Gesänge aus Taizé... Das Treffen des Frauenkreises der 14.00 Uhr, veranstalten wir im Bürger- Süd stehen im Mittelpunkt eines Gottes- kath. Kirchengemeinde Bechtolsheim saal/Sporthalle in Eppelsheim, Albert- Siehe unter Offenheim. dienstes, zu dem die ev. Kirchenge- findet am Mittwoch, dem 03.02., um Schweitzer-Straße 1 unseren "Nach- meinde Flonheim am Samstag, dem 19.30 Uhr im Haus an der Kirche, mittag im Fasching". Wie immer gibt 30. Januar um 18 Uhr in die evangeli- Langgasse 17, statt. es Kaffee und diesmal Kreppel. sche Kirche von Uffhofen herzlich ein- Zu dieser Veranstaltung laden wir alle Esselborn lädt. Landseniorinnen und Landsenioren Die meditativen Lieder aus Taizé sind freundlichst ein. GW einfach zu singen. Bermersheim v.d.H. Kartenvorverkauf Sie laden uns ein zu Ruhe und Besin- VfL Eppelsheim - des Fastnachtsverein nung. Sie erreichen die Seele des Kühler Grund Menschen, schenken Hoffnung und KuBV - Kinderfastnacht Abt. Judo Zuversicht. Bei den 3-5-jährigen Judo-Kids legten Siehe unter Wahlheim. Auch in diesem Jahr richtet der Kultur- Der Projektchor der Flonheimer Kir- bei der Prüfung im Dezember 2009 fol- und Brauchtumsverein 1996 Bermers- chengemeinde freut sich auf hoffent- gende Prüflinge ihren 1. Bambino-Gür- Arbeitseinsatz der Wehr heim (KuBV) am Sonntag, dem 7. Feb- lich recht viele Gäste. Besucher aus tel ab. Am Samstag, dem 30.01.10 trifft sich ruar, um 15.11 Uhr, in der Gemeinde- anderen Orten sind natürlich ebenfalls die Wehr zu einem Arbeitseinsatz am halle eine Kinderfastnacht aus. herzlich willkommen. M. Sch. Sportplatz. Treffpunkt ist um 09:00 Uhr Dazu sind alle Bermersheimer Kinder am Gerätehaus. sowie deren Eltern und Großeltern Bitte Arbeitsgeräte mitbringen. Auch aber auch alle kleinen Fastnachter aus Helfer sind willkommen. Ausstellung Realschule dem Rest der Welt recht herzlich ein- Förster, Wehrführer plus in Flonheim geladen. Neben Musik und Spiele wer- Eine kleine Ausstellung zur Realschule den auch wieder Kreppel und warme plus wurde jetzt in den Räumen der Würstchen angeboten. Für die kleinen Volksbank in Flonheim eröffnet. Die Besucher werden kleine Überraschun- Flomborn kleine Ausstellung erlaubt einen Ein- gen bereitgehalten. blick in die Arbeit der Schule und infor- Der Verein bittet die großen Besucher miert über die wichtigsten Fakten der entsprechend Kaffeegedecke mitzu- Seniorentreffen 60plus neuen Realschule plus. Von links nach rechts: Robin Böhmer, bringen. UF Zum Seniorentreffen in Fastnachts- Schulleiter Joachim Schneider be- Etienne Vielliard, Lennard Vetter, Vin- stimmung wird am Dienstag, dem 2. dankte sich bei Zweigstellenleiter Pe- cent Breit Februar um 15:00 Uhr ins Dorfgemein- ter Karch, der spontan zugesagt hatte, schaftshaus eingeladen. Bei Kreppel- der Schule die Ausstellungsfläche zur Biebelnheim Zurzeit sind 15 3-5-jährige Judo-Kids kaffee findet ein stimmungsvoller Verfügung zu stellen. in der Judo-Abt. des VfL Eppelsheim Nachmittag mit karnevalistischen Ein- Die Ausstellung gibt Eindrücke vom im Training. Die Trainingszeiten sind lagen und musikalischer Unterhaltung Unterrichtsalltag genauso wie vom Ak- Erste Herrensitzung beim freitags von 17.30 - 18.30 Uhr in der statt. tionstag „Feuer und Flamme für Real- BCG Sporthalle. Mehr Info unter der Nr. Auf Ihr Kommen freut sich das Team schule plus“, von Arbeitsgemeinschaf- 06735/1375 ab 17.30 Uhr bei Klaus ten, Leseprojekten oder Musikalischen Die Erste Herrensitzung des BCG Bie- vom Seniorentreff 60 plus. W. St. Hasselbach. Veranstaltungen wieder. belnheim findet am 13. Februar 2010 Bis Ende März können die Kunden der um 19.11 Uhr im Vereinsheim des TuS Altweiberfassnacht Bank sich hier informieren. Biebelnheim statt. Ab 22.30 Uhr ist die in Flomborn Herrensitzung vorbei und der Eintritt Erbes-Büdesheim Am 11. Februar 2010 findet wieder die für alle auch für Frauen frei. Altweiberfassnachtsparty in der Ge- Realschule plus in Flon- Kartenvorverkauf am 29.Januar 2010 meindehalle Flomborn statt. Mit Musik ab 18.00 Uhr im Vereinsheim des TuS Sternsinger für jeden Geschmack, von der Live- heim - Information und Biebelnheim. Prächtige Gewänder, funkelnde Kro- Band Blue Heaven, werden Eure Anmeldung Der BCG Biebelnheim nen und leuchtende Sterne: Anfang Stimmbänder und Tanzbeine trainiert. Siehe unter Verbandsgemeinde. Donnerstag, den 28. Januar 2010 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Südwestdeutsche Tisch- Framersheim tennis-Meisterschaften Verloren/Gefunden Tischtennistalent gewinnt Silbermedaille/Niclas Bauer auf In der Ortsgemeinde Bornheim Landfrauenverein Framersheim Platz 2 im Doppel ist eine Katze zugelaufen. Im Rahmen ihres Der Eigentümer wird gebeten, Neujahrsempfangs sich mit dem Fundbüro der Ver- konnte die Vorsit- bandsgemeindeverwaltung Alzey- zende des Land- Land, Bürgerbüro, Tel. 0 67 31 - frauenvereins, Frau 409-310 in Verbindung zu setzen. Boiselle, dem Pfar- rer der ev. Kirchen- gemeinde, Herrn weitere Bronzemedaille erspielte sie Kaltwasser, eine sich mit ihrer Teamkameradin Sarah Spende von 1000 Harter im Doppel. Gegen die Heides- Euro für die An- heimer Paarung Ditschler/Mayer lief es schaffung der Sitz- allerdings nicht so rund, so dass im auflagen in der Kir- Halbfinale mit 1:3 Endstation war. Die Niclas Bauer (links) und Marco Gott- che übergeben. Eine Sammlung unter den Landfrauen ergab den Betrag Medaillensammlung wurde durch eine wald holten Silber bei den Südwest- von 221,50 Euro, der den an leukämie- und tumorerkrankten Kindern zu- Silbermedaille komplettiert. Gemein- deutschen Meisterschaften im Doppel gute kommt. Foto/Text:JB sam mit Matthias Daum (TV Eich) er- reichte Michelle das Endspiel. Gegen An den Südwestdeutschen Tischten- die Favoriten Welz/Silhak konnte man nismeisterschaften der A-Schü- Mitgliederversammlung ternen Fahrradweg. Nicht der Hund ist im Endspiel leider nicht an die vorheri- ler/innen in Marpingen (Saarland) nah- gen Leistungen anknüpfen, so dass des Fördervereins der das Problem, sondern der Halter, denn men die beiden Nachwuchstalente es gibt noch immer verantwortungslo- man deutlich mit 0:3 verlor. Grund- und Hauptschule des TSV Gau-Odernheim Chantal Gra- Die TSV Herren konnten mit ihren Lei- se Tierbesitzer, die sich nicht um die versen und Niclas Bauer teil. Chantal Flonheim Hinterlassenschaften ihrer vierbeini- stungen durchaus zufrieden sein, Graversen konnte die Vorrunde im Ein- wenngleich keine vordere Platzierung Der Förderverein der Grund- und gen Lieblinge kümmern. zel nicht überstehen (1:4 Spiele) und Hauptschule Flonheim lädt zur Mitglie- Dies ist sicherlich nicht nur ein Thema erreicht werden konnte. Während Lu- musste im Einzel frühzeitig ausschei- kas Knab, Volker Bauer und Niclas derversamlung am Mittwoch, den in Gau-Odernheim, denn trotz den von den. Niclas Bauer zeigte in diesem 10.02.2010 um 20.00 Uhr, im Mehr- der Gemeinde aufgestellten Tüten- Bauer in der Vorrunde ausschieden, Turnier, dass die erhöhte Trainingsin- schafften Bernd Walz und Ralph Co- zweckraum der GHS Flonheim ein. spendern ist gerade die Strecke des tensität Früchte trägt: Er konnte sich Tagesordnung: 1. Begrüßung durch Fuß- und Fahrradweges von der hausz jeweils als Gruppenzweite den mit 3:2 Siegen als Gruppenzweiter für Sprung in die Endrunde. Beide schie- den 1. Vorsitzenden Herrn Weil, 2. Wormser Straße bis zur Kindertages- die Endrunde qualifizieren. Im ver- Tätigkeits- und Kassenbericht, 3. stätte über und über mit Hundekot den danach im Achtelfinale aus. bandsinternen Duell mit Nicolas Bru- Foto/Text: VB Bericht der Kassenprüfer, 4. E n t l a s- verunreinigt. senbauch zog er leider im Achtelfinale tung des Vorstandes, 5. Wahl zweier Dieser unhaltbare Zustand ist eine Zu- mit 1:3 den Kürzeren und schied im Kassenprüfer, 6. Verschiedenes mutung und die Gemeindearbeiter Einzel etwas überraschend aus. Im Närrischer JW sind davon besonders betroffen, fliegt Doppel spielte er sich gemeinsam mit Seniorennachmittag doch gerade ihnen beim Mähen der Marco Gottwald (RSV Klein-Wintern- Der Seniorennachmittag vom Februar Ablesung der Stromzähler Randstreifen die Sch . . . . um die heim) souverän bis ins Finale. Auch findet nicht wie gewohnt am 1. Diens- Siehe unter VG Alzey-Land. Ohren. gegen die großen Favoriten Grohmann tag im Monat statt, sondern wegen „Unsere erste Müllsammlung in die- /Ziener aus Hessen zeigten sie im Fastnacht am Samstag, den 06.02.10. Schuljahrgang 1934 sem Jahr war grässlich, denn wir Endspiel eine tolle Leistung und muss- Der TSV Gau-Odernheim, die Ortsge- Das jährliche Treffen des Schuljahr- mussten nicht nur auf die Hundehau- ten eine knappe 2:3 Niederlage hin- meinde Biebelnheim und Gau-Odern- ganges 1934 findet am Sonntag, 31. fen im Rasenbereich achten, sondern nehmen. heim laden zur fastnachtlichen Senio- Januar ab 12 Uhr im Rheingrafenhof in auch auf die, die mitten auf dem Foto/Text: VB rensitzung in die Petersberghalle ein. Flonheim statt. Asphalt platziert waren. Wir appellie- Beginn ist um 14.11 Uhr. ren deshalb nochmals an die Hunde- Rheinhessenmeister- Alle Senioren sind zu Kaffee und Krep- halter, die Hinterlassenschaften ihrer pel herzlichst eingeladen. Der Eintritt Tiere zu beseitigen oder es erst gar schaften in ist kostenlos. Gute Laune ist mitzu- Erfolgreiche „TSV Damen“/Michelle Freimersheim nicht dazu kommen zu lassen, denn bringen. Bitte vormerken: Nächster Graversen mit 3 Podestplätzen der Fuß- und Radweg darf nicht zur Seniorennachmittag am Di. den Hundetoilette werden“, so Manfred 02.März 2010. Kartenvorverkauf Brunn von der Gau-Odernheimer B. Westphal des Fastnachtsverein Rentnerbande. M. B. Ortsbürgermeister Kühler Grund Siehe unter Wahlheim. Gau-Odernheimer Winzer TAC im Café Treff präsentieren „Ortswein“ Erfahren Sie die Begeisterung im Team Im Rahmen des international renom- gegeneinander anzutreten. TAC – die mierten „Hamburger Weinsalons“ hat Gau-Odernheim einzigartige Kombination aus Brett- sich die „Interessengemeinschaft Wein und Kartenspiel. Die Initiative Treff ak- in Gau-Odernheim“ am vergangenen Fassenacht beim TSV tiv in Gau-Odernheim lädt am Montag, Wochenende gemeinsam mit über 50 den 01. Februar 2010 ab 15:00 Uhr da- weiteren nationalen und internationa- 1881 e.V. zu ein, dieses neue Spiel einmal ken- Michelle Graversen: dreifache Medail- len Ausstellern präsentiert. Die Soli- Zum Start in die heiße Phase der Kam- nen zu lernen. Trotz einfacher Regeln lengewinnerin bei den Rheinhessen- dargemeinschaft, die mittlerweile aus pagne lädt der Elferrat im TSV am entwickelt sich jedes Spiel schnell zu meisterschaften in Gimbsheim zehn Gau-Odernheimer Betrieben be- Samstag, dem 30.Januar 2010 ab einer spannenden Herausforderung. steht, hat den Weinsalon zum Anlass 19.11Uhr zur Aktiven-Sitzung mit Schauen Sie rein und spielen Sie ein- Die Damen des TSV überzeugten bei genommen, ihr neuestes Projekt vor- Freunden in die Petersberghalle ein. fach mit. Ein Spaß für Jung und Alt. den RTTV-Einzelmeisterschaften in zustellen, den Gau-Odernheimer Die Generalprobe für die Kindersitzung Selbstverständlich können auch ande- Gimbsheim. Sarah Harter, Chantal „Ortswein“. „Es handelt sich um einen beginnt am Dienstag, dem 2.Februar re Spiele gespielt werden. Alle Interes- Graversen und Michelle Graversen trockenen Basisriesling mit einer ange- um 17.30 Uhr in der Petersberghalle. sierten sind herzlich willkommen. qualifizierten sich über die Gruppen- nehmen Frucht und einem ausgewo- Bis zu den beiden Abendsitzungen Die Veranstaltung findet im Kath. Ge- spiele für die Endrunde. Während genen Süße-Säure-Spiel“, erklärt Hu- sind Karten im Kaufhaus Werner Boos meindezentrum (kleiner Saal), Kirch- Chantal Graversen gegen die Rhein- bertus Krebs, der Vorsitzende der In- am Gau-Odernheimer Untermarkt er- gasse 8 in Gau-Odernheim statt. hessenmeisterin Andrea Welz im Vier- teressengemeinschaft. „Die Resonanz hältlich. J. E. Vorabinformationen erhalten Sie im telfinale verlor, konnte sich Michelle auf unseren Projektwein war fanta- Caritaszentrum unter der Telefonnum- Graversen durch einen Sieg gegen Sa- stisch und wir stehen in konkreten Ver- Echt „beschissen” mer: 06731 – 94 15 98 rah Harter für das Halbfinale qualifizie- handlungen mit einem potenziellen Der Schneefall während der letzten Träger der Initiative Treff aktiv in Gau- ren. Gegen Rebecca Matthes vom Re- Vertriebspartner“, so Krebs weiter. Ur- Wochen hatte zwar alles schön be- Odernheim sind das kath. Bildungs- gionalligisten Hassia Bingen hielt sie in sprünglich war der Wein zum Aus- deckt, doch die milde Witterung werk Rheinhessen, die katholische allen Sätzen das Spiel offen, allerdings schank bei der nächsten Weinbergs- brachte es an den Tag: Hundekot en Pfarrgemeinde St. Rufus und das Cari- ohne schlussendlich einen Satz zu ge- wanderung im Mai und dem kommen- Masse – auch mitten auf dem ortsin- taszentrum Alzey. A. W. winnen und belegte damit Platz 3. Eine den Weinfest im August in Gau-Odern- Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 28. Januar 2010 heim gedacht. Die Tatsache, dass die- nalpolitikern ins Gespräch zu kom- klasse auf Punktejagd ist, die Tabellen- ser Wein nun auch seinen Weg „in die men, wobei es natürlich nicht nur um spitze zurückerobert. Die Nummer 1 Nack Welt“ finden wird, empfindet Hubertus Politik geht. US der Einzelbestenliste Thorsten Lawall Krebs einfach nur „sagenhaft“. „Das überzeugte erneut mit 2 Einzelsiegen. zeigt uns“, so der Winzer, „dass wir mit Marten Schmidt gewann ein Einzel Kameramann/frau für unserem Gau-Odernheimer Projekt auf TSV Nachwuchstalente ... und gemeinsam mit Thorsten Lawall Fastnachtssitzung dem richtigen Weg sind“. ... sind bei den Südwestdeutschen auch das Doppel. Zusammen führen gesucht Doch nicht nur das „Ortsweinprojekt“ Meisterschaften der Jugend und sie nun die Doppelbestenliste mit 12:0 Für die Fastnachtssitzung am 30. 01. Siegen an. fand reges Interesse. „Sehr viele Besu- Schüler B am 30./31.01 in Franken- 2010 suchen wir noch einen Kamera- Jonas Kniel steuerte einen weiteren cher haben sich auch grundsätzlich für thal am Start mann/frau, die die Sitzung mit einer Vi- Punkt bei und auch Gerrit Kraus ge- unsere Weine und die touristischen Michelle Graversen bei den Mädchen deokamera aufzeichnet. lang mit einem Sieg im Einzel ein ge- Angebote rund um den Petersberg in- und Madeleine Fries bei den Schüle- Bei Bedarf kann die Kamera auch ge- lungener Einstand in der Verbandsju- teressiert“, erklärt Bio-Winzer Lothar rinnen B wurden vom Jugendaus- stellt werden. Bei Interesse bitte bei gendklasse im Einzel. Schenkel. „Deswegen ist es auch so schuss des Rheinhessischen Tisch- Jörg Wildner unter 06736-960659 mel- wichtig, unsere Gemeinde und insbe- Die Jugend 1 des TSV sorgte zum den. J. W. tennis-Verbandes für die Teilnahme an Rückrundenauftakt gleich für eine sondere den Petersberg weiter in den der o.g. Veranstaltung nominiert. VB Focus unserer Arbeit zu stellen“, so Überraschung und besiegte den bis- herigen Tabellenzweiten TV Leiselheim Schenkel weiter. DW nach einem 2:4 Rückstand noch mit Nieder-Wiesen Nachwuchsteams des 6:4. Matchwinner war Tobias Welz, der in den Einzeln überzeugte und 2 Punk- Treffpunkt "SPD aktuell" TSV in der Verbands- Ablesung der Stromzähler jugendklasse weiter auf te zum Sieg beisteuerte. Weitere Punk- Zum nächsten Termin seiner Informati- te: Eschenfelder/Laick im Doppel und Siehe unter VG Alzey-Land. onsveranstaltung "SPD-aktuell" am Erfolgskurs je ein Einzelsieg durch Ch. Eschenfel- Montag, dem 1. Februar, ab 20 Uhr, Mit einem klaren 6:2 im Auswärtsspiel der, Tobias Liack und Thore Lenz. VB lädt der SPD-Ortsverein Gau-Odern- beim RSV Klein-Winternheim hat sich heim in die Pizzeria "Zum Römer" ein. die 2. Mannschaft des TSV Gau- Ober-Flörsheim Der Abend bietet die Gelegenheit, in Odernheim, die als reine Schüler- Kettenheim lockerer Runde mit unseren Kommu- mannschaft in der Verbandsjugend- Ablesung der Stromzähler Siehe unter VG Alzey-Land. Kartenvorverkauf Neujahrsempfang in Mauchenheim des Fastnachtsverein Kühler Grund Offenheim Siehe unter Wahlheim. Badminton: Erster Auswärtssieg Freiwillige Feuerwehr Sah es zu Beginn der Auswärtspartie Kettenheim der SG Offenheim/ I in der Die Freiwillige Feuerwehr Kettenheim Verbandsklasse Nord gegen den TuS trifft sich am 04.02.10 um 20.00 Uhr Neuhofen II am vergangenen Sonntag am Feuerwehrgerätehaus zur monatli- noch nach einer Niederlage aus, das 1. chen Übung. Um pünktliches und voll- Herrendoppel und das Damendoppel Ortsbürgermeister Udo Arm lud zum Neujahrsempfang mit Rückblick, zähliges Erscheinen wird gebeten. gingen verloren, so gab es am Ende Ausblick und Dank in die Mühlwiesenhalle ein. Begrüßen konnte Arm Der Wehrführer den ersten Auswärtserfolg. neben vielen Bürgern auch seine Vorgängerin Irmgard Gallé. Mit 6:2 schlug man den direkten Kon- Viele Veranstaltungen der Ortsvereine waren prägend für ein aktives kurrenten um den Abstieg auch im Dorfleben, wofür der Ortschef ausdrücklich dankte. Mit DSL ist die Rückspiel deutlich und kam so dem Ortsgemeinde in Kürze über drei Anbieter bestens versorgt. Die Sanie- Lonsheim Klassenerhalt einen großen Schritt nä- rung von Straßen steht auf der Prioritätenliste oben. her. Die Punkte für die SG holten das Mit dem Ausbau der K9 nach Offenheim soll auch der Parkplatz am Bayernfreunde Lonsheim wieder sehr starke 2. Herrendoppel Friedhof erneuert und ein Gehweg hergestellt werden. Bei der Dachsa- Brauns/Mohr, Mona Köppen im Da- nierung der Mühlwiesenhalle ging die Ortsgemeinde im Konjunkturpro- 85 meneinzel, Andreas Brauns, Robert gramm leider leer aus, dennoch sucht der Rat nach einer Lösung. FC Bayern - Mainz 05 Stabel und Carsten Mohr in den Her- Einen guten Eindruck macht nun der Holzbohlenzaun entlang der Mühl- Der Fanclub „Bayernfreunde Lons- reneinzeln sowie das Mixed Zü- wiesenstraße nach der Reparatur durch Gemeindearbeiter und dem eh- heim 85“ fährt am Samstag, 30. Janu- fle/Geye. renamtlichen Helfer Dieter Fetzer. Der SPD-Ortsverein spendete 2009 ar nach München in die Allianz Arena Am kommenden Samstag geht es zu drei Begrüßungsschilder für die Ortseingänge, die nun noch durch Be- zum Bundesligaspiel FC Bayern Mün- Hause gegen den TV Hechtsheim. pflanzung verschönt werden. Einen weiteren Dank erfuhr Robert Baker chen - Mainz 05. Die Abfahrt erfolgt Für die SG Offenheim/Wallertheim III für seine Spende von vier Transportwagen für den Friedhof. Auf den um 6 Uhr in Lonsheim am Busplatz gab es beim HSV Mainz eine 3:5-Nie- Stork sowie um 6.10 Uhr in Alzey an Weg gebracht wurde die Sanierung des Kriegerdenkmals und der Anla- derlage. S. Z. ge. der Aral Tankstelle. GL Senioren- und Jugendarbeit liegen der Gemeinde am Herzen. Mit Chri- Planung Verbands- stine Arm-Krautschneider an der Seite sind Seniorentreffs geplant und gemeinde Weinfest ein Jugendausflug im Oktober steht schon fest. Ein geeigneter Jugend- Mauchenheim treff wird gesucht. Zu einer weiteren Besprechung zur Derzeit renoviert Wolfgang Ritzheim einzelne Räumlichkeiten in der Planung des Verbandsgemeinde Wein- Mühlwiesenhalle, außerdem wird die Gebührenordnung geändert. Die festes vom 25. bis 27. Juni in Offen- Sternsinger Aktion 2010 heim treffen sich die Verantwortlichen Bautätigkeit im Neubaugebiet ist rege, zwei gemeindeeigene Bauplätze Die Sternsinger und ihre Begleiter sa- der teilnehmenden Vereine und Grup- konnten Ende letzten Jahres verkauft werden. gen den Mauchenheimer Bürgerinnen pierungen sowie die Gemeindeverwal- Umrahmt wurde die Veranstaltung vom örtlichen Musikverein und Män- und Bürgern ein herzliches Danke- tung und Verbandsgemeinde am Mon- nergesangverein, die Bewirtung erfolgte durch Landfrauen und Kerwe- schön für die freundliche Aufnahme tag, 1. Februar - 19 Uhr im Bürgerraum jugend. Vor der Dia-Schau durften sich fünf Personen sowie eine ganze und das gute Spendenergebnis von "Alte Schule" in Offenheim. DS Fußballmannschaft über eine Ehrung freuen: Bernd Unger für 35 Jahre 957,84 Euro in diesem Jahr. Dienst in der Feuerwehr, teilweise als Wehrführer, desgleichen Dieter Die Sternsingeraktion ist mittlerweile Faber für 25 Jahre und als Verantwortlicher für eine erfolgreiche Nach- schon seit Jahren eine ökumenische Tischtennis Bezirksliga wuchsarbeit. Grazziella Ulrich vom Musikverein absolvierte Lehrgänge Solidaritätsaktion, die Kindern in aller Süd und kann nun ihr Wissen weitergeben. Volker Gallé erhielt den Weinkul- Welt unabhängig von Kultur und Reli- Seine Tabellenführung in der Tischten- turpreis der Weinbruderschaft und Urban Boos ist Träger der Verdienst- gion zugute kommt. nis Bezirksliga Süd hat die erste medaille des Landes, verliehen für sein ehrenamtliches Engagement. Das Leitwort in diesem Jahr lautet: Mannschaft der Tischtennis Spielge- Mit sichtlichem Stolz nahm die Fußball-Jugendmannschaft unter Trainer „Kinder finden neue Wege“. Das Bei- meinschaft Offenheim/Erbes-Büdes- Ottmar Mathes und Betreuer Otto Arm die Ehrung entgegen. Als D-Ju- spielland hierfür ist der Senegal. heim verteidigt. Beim TuS Framers- nioren wurden die Jungs Kreisligameister ohne Punktverlust, holten weitere Titel heim und treffen jetzt als C-Junioren in der Bezirksliga auf Gegner wie Mainz, Worms und Bingen. WSI [email protected] Donnerstag, den 28. Januar 2010 Nichtamtlicher Teil Seite 11 heim II gewann das Team sicher mit 9:4 und zeigte eine gute Leistung. Da Innovatives Weingut in der VG Guntersblum sucht ab Bundesagentur man in der Vorrunde an eigenen Ti- sofort engagierte und flexible Halbtageskraft für für Arbeit schen gegen diesen Gegner mit einem nachmittags (auf 400,- € Basis) für Büroorganisation, 8:8 Unentschieden zufrieden sein Computer- und Telefonarbeiten. Wir bieten Aktuelle musste, war man vor dem Rückspiel Stellenangebote gewarnt. Entsprechend war die Vorbe- übertarifliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und reitung und auch den Ausfall von Hart- angenehmes Arbeitsklima. Chiffre 400 Winzer/in mut Kail konnte das Team nicht von Wir suchen eine(n) Winzer/in mit der Siegerstraße abbringen. Kail stellte abgeschlossener Berufsausbildung für Arbeiten sich trotz Verletzung in den Dienst der im Weinberg (Rebpflege) sowie für Mithilfe in der Mannschaft und konnte auch im Dop- Kellerwirtschaft (Weinabfüllung, Etikettieren u.ä. ). pel mit Christoph Arnold gewinnen. Kenntnisse in der Maschinenpflege sind wünschenswert, Klatt/Michel im dritten Doppel sorgten jedoch nicht zwingend. Besonders wichtig sind uns für eine 2:1 Führung. Eine überzeugen- Motivation, Zuverlässigkeit sowie körperliche Belastbarkeit. Bitte bewerben Sie sich schrifltich. de Vorstellung von Christoph Arnold, Jochen Nöhrbaß und Andreas Hauck Arbeitsort: Umgebung Alzey (jeweils zwei Siege) führten dann zum Arbeitszeit: Vollzeit letztlich überzeugenden und verdien- Chiffre Nummer: 10000-1048549628-S ten Sieg, den Harry Klatt mit einem Er- folg perfekt machte. Am kommenden Wochenende ist das Team spielfrei. Restaurantfachmann/-frau Die Herren III mussten mit einem 6:6 Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2010 Unentschieden gegen die SG Sulz- eine/n Auszubildende/n zum/r Restaurant- Innovatives Weingut in der VG Guntersblum sucht ab fachmann/-frau. Sie bedienen Gäste, heim/Rommersheim zufrieden ,sein nehmen Bestellungen entgegen, servieren Speisen bleiben aber trotz des Punktverlustes sofort engagierte und flexible Fachkraft für und Getränke, stellen die Rechnung aus und kassieren. klarer Tabellenführer in der Kreisklasse Fahrertätigkeiten im Weinberg und Ab und an bereiten Sie auch größere Veranstaltungen C II. Zwei Siege gab es für die Jugend vor. Voraussetzung sind mind. ein guter Weinauslieferungen auf 400,- € Basis. Hauptschulabschluss, Motivation, ein freundliches in der Kreisklasse. Dem 6:1 gegen die Auftreten und Freude am Umgang mit Gästen. SG Sulzheim/Rommersheim folgte ein Wir bieten übertarifliche, leistungsbezogene Berufsschule: Mainz 6:3 bei der TSG Gau-Bickelheim. We- Bezahlung. Chiffre 401 Ausbildungsort: Umgebung Alzey niger erfolgreich waren die Schüler I, Arbeitszeit: Vollzeit die beim TTC Wörrstadt mit 4:6 verlo- Chiffre Nummer: 10000-1047150836-S ren und auch die Schüler II blieben nach einem 0:6 in Bechtolsheim auch Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r) zu Hause mit 1:6 gegen Wallertheim Wir suchen ab sofort eine/n Zahnmedizinische/n ohne Punkte. Siege gab es für Anfän- Fachangestellte/n für professionelle Zahnreinigung, gerteams mit 6:3 gegen Saulheim und Prophylaxe bei Erwachsenen und Kindern 6:4 in Albig. sowie Versiegelungen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung, 1-2 Jahre Berufspraxis und Saulheim · Nieder-Olm · Alzey entsprechende Erfahrung in der professionellen Ablesung der Stromzähler www.fahrschule-kalman.de Zahnreinigung sind erforderlich. Haben wir Ihr Siehe unter VG Alzey-Land. Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte Tel. 06732-5307 / 0171-2621640 schriftlich unter Angabe der Referenznummer. Ausbildungsort: Nähe Alzey Arbeitszeit: Vollzeit kannte. Alle Interessierten, die mehr Wahlheim Unterwegs mit Chiffre Nummer: 10000-1048327385-S über diese historische Alzeyer Persön- lichkeit erfahren möchten, sind herz- Treff aktiv ins Kartenvorverkauf lich zum nächsten Museumsnachtisch Städel Museum Hausmeister/in des Fastnachtsvereins am Dienstag, dem 2.2.2010, von Mit „Treff aktiv“ geht am 10. Februar Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt 13,00-13,20 Uhr, in das Alzeyer Mu- 2010 die Fahrt nach Frankfurt in die eine/n Mitarbeiter/-in für die Anlage und Pflege Kühler Grund seum eingeladen. Botticelli-Ausstellung ins Städel Mu- von Grünanlagen als auch für allgemeine Hausmeistertätigkeiten, wie Winterdienst u.ä. Der Kartenvorverkauf für den närri- seum. Die Ausstellung zeigt zentrale schen Dorfgemeinschaftsabend des Die Arbeitszeiten sind teilweise auch am Wochenende. Werke Botticellis, die aus den bedeu- Ein Führerschein Klasse B oder 3 alt ist zwingend Fastnachtsvereines Kühler Grund fin- Frauenselbsthilfe nach tendsten Gemäldesammlungen erforderlich! Die Stelle ist in Vollzeit und nach det am 31. Januar ab 10.30 Uhr in der Krebs Europas und der USA ausgeliehen Absprache auch in Teilzeit zu besetzen. Wahlheimer Turnhalle statt. SM Das nächste Treffen der Frauen- Bitte bewerben Sie sich schriftlich mit vollständigen selbsthilfe nach Krebs am Mittwoch wurden. Alle Interessierten sind recht Bewerbungsunterlagen. herzlich eingeladen. Ablesung der Stromzähler den 03.02.2010 im Mehrgenerationen- Arbeitsort: Umgebung Alzey haus Schlossgasse 13, steht unter Treffpunkt ist am Bahnhof Alzey um Arbeitszeit: Vollzeit Siehe unter VG Alzey-Land. dem Motto „Ernährungsberatung“ mit 9.15 Uhr, Rückkehr gegen 19.31 Uhr. Chiffre Nummer: 10000-1048203486-S Monika Feißel Ernährungsberaterin bei Ein Unkostenbeitrag pro Teilnehmer wird erhoben. Anmeldung bis 03. Fe- Es handelt sich bei diesen Stellen um einen Auszug aus dem der AOK. Herzlich Willkommen sind al- aktuellen Internetangebot der Agentur für Arbeit Alzey. Alzey - Stadt le Interessierte. Auskunft unter: Tel.: bruar bei Frau Christa Schwedler unter Informationen erhalten Sie beim Arbeitgeberservice 06731 43546. M. D. Telefonnummer 06731 / 72 94 oder 0 67 31 / 95 07 -217 oder 216 Caritaszentrum Alzey unter Telefon- Anfrage auch per e-mail: [email protected]! Neue Kontakte nummer 06731 / 94 15 98. AW Museumsnachtisch – Ein Nutzen Sie täglich unsere Jobbörse unter „Lehrer“ Hitlers aus Alzey im Cafe Treff www.arbeitsagentur.de Eher unbekannt ist heute der histo- Wer kennt das nicht…? Man zieht in Nachtvorlesung risch vielleicht bedeutendste Alzeyer eine neue Stadt und fühlt sich noch „Älter werden wir später" lungsraum 131 in der Ringstraße 49 und dies obgleich sein Name sich in unwohl, weil einem alles noch fremd Das Gesundheitsnetz Region Alzey über eine attraktive und kostenlose allen Darstellungen der neuesten Ge- erscheint und man noch niemanden e.V. und die Allgemeine Zeitung Alzey Fortbildungsmöglichkeit für Berufstäti- schichte Deutschlands findet. Der kennt. Das Café Treff bietet, in gemüt- laden am Mittwoch, den 03. Februar licher Atmosphäre, die Möglichkeit, ge in der Abendschule. 1868 in Alzey geborene Jurist Heinrich 2010 um 19 Uhr im Info-Center der Class spielte nämlich in der Vorge- andere Menschen bei Kaffee und Ku- Allen Interessenten mit einer abge- Volksbank Alzey zur Nachtvorlesung schichte des Nationalsozialismus eine chen kennen zu lernen. schlossenen technischen Berufsaus- mit dem Thema "Älter werden wir spä- prominente Rolle. Als Vorsitzender des Das Cafe Treff öffnet seine Türen am bildung bietet die BBS TGHS Bad ter" ein. Der Eintritt ist frei. CN „Alldeutschen Verbandes“, eines völ- Dienstag, den 02. Februar 2010 ab Kreuznach auch in diesem Jahr eine kisch-nationalen Agitationsverbandes, 14.30 Uhr im Raum am Glockenturm berufliche Weiterbildung zum „Staat- trug er nicht nur dazu bei, dass sich in der Kath. Kirche St. Joseph, Kirchen- lich geprüften Maschinentechniker“. platz 8 in Alzey. Alle Interessierten sind Deutschland ein weltanschauliches Teilnehmer können sich auf diesem Milieu entwickelte, das für das Auf- herzlich willkommen. Sonstiges Wege berufsbegleitend im Abendun- kommen des Nationalsozialismus ge- Vorabinformationen erteilt das Caritas- terricht höher qualifizieren, ohne dabei deihlich war und ihn beförderte. Per- zentrum Alzey unter der Telefonnum- Kostenlose sönlich wurde er vielmehr selbst zu ei- mer: 06731 / 94 15 98. Träger der In- ihren Arbeitsplatz aufgeben zu müs- nem wichtigen Lieferanten von Parolen itiative Treff aktiv Alzey ist das Caritas- Technikerausbildung sen. und ideologischen Versatzstücken für zentrum Alzey, die Pfarrei St. Joseph Die Berufsbildende Schule TGHS Bad Diese Höherqualifizierung ist speziell die Nationalsozialisten und Hitler, der und das katholische Bildungswerk Kreuznach informiert am Samstag, auf die Bedürfnisse von Facharbeitern sich als „treuer Schüler“ von Class be- Rheinhessen. AW den 30. Januar ab 11 Uhr im Schu- technischer Berufsgruppen abge- Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 28. Januar 2010

Impressum

für die Verbandsgemeinde Alzey-Land

Wir gratulieren mit den amtlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemein- Albig 4. 2. 1935 Helga Ryan 75 Jahre den Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim 4. 2. 1936 Friedrich Trautwein 74 Jahre 5. 2. 1922 Helene Völlmecke 88 Jahre v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, 7. 2. 1924 Elisabeth Simon 86 Jahre Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom - Bechtolsheim born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, 1. 2. 1931 Reinhard Beutel 79 Jahre Kettenheim Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, 4. 2. 1936 Elisabeth Rudolf 74 Jahre 1. 2. 1923 Johann Becker 87 Jahre Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. 5. 2. 1924 Erna Knoob 86 Jahre 4. 2. 1940 Hermann Merz 70 Jahre Auflage 10.270 Biebelnheim 5. 2. 1937 Günther Kunz 73 Jahre Herausgeber und verantwortlich für 5. 2. 1925 Anna Leisenheimer 85 Jahre den amtlichen Teil Lonsheim Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land 6. 2. 1927 Hedwig Breivogel 83 Jahre 3. 2. 1940 Heinz Groß 70 Jahre Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Bornheim 5. 5. 1925 Rosa Heer 85 Jahre Telefon 0 67 31 / 4 09 -0 Fax 0 67 31 / 4 09 -100 2. 2. 1940 Ali Yilmaz 70 Jahre Mauchenheim E-Mail [email protected] Eppelsheim 3. 2. 1928 Anita Becker 82 Jahre den nichtamtlichen redaktionellen Teil 3. 2. 1935 Eva Knell 75 Jahre Oppenheimer Druckhaus GmbH 2. 2. 1931 Erich Staudinger 79 Jahre Angela Thiele Erbes-Büdesheim Nack Telefon 0 67 32 / 93 818 15 [email protected] 5. 2. 1940 Eva Spath 70 Jahre 1. 2. 1929 Peter Karl Correll 81 Jahre Druck und Vewaltung: 7. 2. 1936 Werner Böttcher 74 Jahre 1. 2. 1928 Kurt Janson 82 Jahre Oppenheimer Druckhaus GmbH 7. 2. 1936 Helga Josephs 74 Jahre 4. 2. 1927 Hildegard Klaus 83 Jahre Kaiserstraße 68, 55232 Alzey Geschäftsführer: Hans Kerz Flomborn Nieder-Wiesen Geschäftsstelle Nachrichtenblätter: 5. 2. 1937 Werner Hahl 73 Jahre 1. 2. 1936 Irene Petry 74 Jahre 55286 Wörrstadt Ober-Saulheimer Straße 5 Flonheim 6. 2. 1935 Gertrude Fattler 75 Jahre 7. 2. 1937 Adolf Müller 73 Jahre Leitung: Sieglinde Dessinger 1. 2. 1927 Elisabeth Bergmann 83 Jahre Telefon 0 67 32 / 93 818 10 3. 2. 1936 Margarete Neurohr 74 Jahre Ober-Flörsheim [email protected] 3. 2. 1929 Manfred Pauer 81 Jahre 2. 2. 1926 Anneliese Weimann 84 Jahre GESCHÄFTSSTELLE WÖRRSTADT 6. 2. 1934 Heinrich Brack 76 Jahre 4. 2. 1940 Margitta Bauer 70 Jahre Anzeigenannahme 6. 2. 1933 Anna Meder 77 Jahre 4. 2. 1935 Heinz Gahn 75 Jahre Telefon 0 67 32 / 93 818 12 6. 2. 1939 Horst Tremel 71 Jahre 5. 2. 1927 Werner Fuldner 83 Jahre 0 67 32 / 93 818 18 6. 2. 1929 Werner Pfister 81 Jahre Framersheim Telefax 0 67 32 / 93 818 20 2. 2. 1934 Elisabeth Bittmann 76 Jahre Offenheim [email protected] 3. 2. 1939 Lothar Lucius 71 Jahre 5. 2. 1929 Katharina Wasser 81 Jahre Anzeigenannahmeschluss: 4. 2. 1932 Margarete Metler 78 Jahre Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr 7. 2. 1939 Manfred Gröhl 71 Jahre Wahlheim Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr 4. 2. 1939 Eleonore Awiszus 71 Jahre Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Freimersheim 4. 2. 1935 Heinrich Ess 75 Jahre Gültige Mediadaten vom 1. 1. 2008. 5. 2. 1930 Emmi Drebes 80 Jahre Redaktion 5. 2. 1935 Friedrich Krauskopf 75 Jahre Diamantene Hochzeit Flonheim Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Gau-Heppenheim 1. 2. 1950 Werner und Rosa Spohr Telefax 0 67 32 / 93 818 20 5. 2. 1935 Otto Bernhardt 75 Jahre [email protected] Goldene Hochzeit Gau-Odernheim Öffnungszeiten Wahlheim 3. 2. 1939 Marin Büche 71 Jahre Geschäftsstelle Wörrstadt: 4. 2. 1960 Viktor und Gisela Mc Clintock Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr und 4. 2. 1934 Katharina Krimmelbein 76 Jahre Mi. von 8.00 - 12.30 Uhr 4. 2. 1927 Erna Mühl 83 Jahre Familien- und Kleinanzeigen Annahmestelle Alzey Alzeyer Copyshop Spießgasse 48

Das Nachrichten-Blatt erscheint wöchent lich don- stimmt und schließt nach vier Jahren bis 21 Uhr. Diese speziell auf die Be- der Qualifizierte Sekundarabschluss I nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte mit einer Abschlussprüfung. Der Ab- dürfnisse von Arbeitnehmern abge- (Mittlere Reife) erworben werden. Die in der VG zugestellt. Falls das Nachrichten-Blatt nicht erscheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), schluss beinhaltet unter anderem auch stimmte Höherqualifizierung schließt BF II wird in Kooperation mit der BBS wird dies rechtzeitig angekündigt. die Fachhochschulreife (Fachabitur) nach zwei Jahren mit einer Abschluss- Wirtschaft angeboten. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - und berechtigt damit zum Studium an Die Voraussetzung für ein Studium an beitungsgebühr können Einzelstücke über die prüfung und berechtigt zum Studium Anzeigenannahme angefordert werden. einer Fachhochschule. der FH ist die Fachhochschulreife. Hier an einer Fachhochschule. Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Nähere Auskunft erteilt das Sekretariat Nähere Auskunft erteilt das Sekretariat ist die Berufsoberschule I (BOS I) die Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer der Schule unter Telefon 0671/887770 richtige Schulform, vor allem wenn ein Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch der Schule unter Telefon 0671/887770 auf gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt oder per Mail an [email protected]. oder per Mail an [email protected]. naturwissenschaftliches Vorwissen für eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Weitere Infos dazu auch im Internet Weitere Infos dazu auch im Internet den Studiengang von Vorteil ist. Haftung übernommen. Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Rücksendung eingegangener Unter la - unter www.bbstghs.de. HW unter www.bbstghs.de. HW Interessierte Schülerinnen und Schüler gen. Die im nichtamtlichen Teil veröffentlichten Artikel wenden sich bitte mit Detailfragen an stellen stets die Meinung der/des jewei ligen DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Einsender/s dar. Ange sichts der Fülle von Fachabitur Interesse an einer Einsendungen be halten wir uns in jedem Fall das für Berufstätige Berufsbildende Schule Agrarwirt- Recht der Kürzung vor. Der Nachdruck von redaktio- Ausbildung in schaft, Rüdesheimer Straße 68, 55545 nellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmi- Die Berufsbildende Schule TGHS Bad gung des Verlags gestattet. Dies gilt auch für die Kreuznach informiert am Samstag, den „grünen“ Berufen? Bad Kreuznach. Telefon 0671/820- Aufnahme in elektronische Datenbanken und Verviel- fältigung auf CD. den 30. Januar ab 14 Uhr im Schu- Ausbildung an der BBS Agrarwirt- 110, Fax-Sekretariat: 0671/820-100, EMail: [email protected], Web: Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen lungsraum 131 in der Ringstraße 49 schaft in Bad Kreuznach redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. über eine attraktive und kostenlose Wer Interesse an einem „grünen“ Beruf www.dlr-rnh.rlp.de - Fachportal Schu- Pro Zeile: 0,75 Euro (kstpfl. Text) Fortbildungsmöglichkeit für Berufstäti- hat, der liegt mit einem der zahlreichen le. BB ge in der Abendschule. Ausbildungsgänge an der BBS Agrar- Selbstdarstellung, Übung von Präsen- Interessenten mit einer abgeschlosse- wirtschaft genau richtig! Insbesondere Marketingseminare für tationen, Umgang mit schwierigen ner Berufsausbildung und Mittlerer für Hauptschüler ist die Berufsfach- Winzer Kunden, Produktpräsentation Reife können an der BBS TGHS Bad schule (BF I) interessant. Hier erhalten Im Februar bietet das DLR in Oppen- Superlearning Englischseminar „Wein- Kreuznach in der Dualen Berufsober- die Schüler einen kombinierten Ein- heim zwei interessante Seminare für proben auf Englisch“ (1,5 Tage) schule (Duale BOS) die Fachhoch- stieg aus Praxis und Theorie in die Winzer/innen an: Verkaufen und Ver- Freitag, 19.02.2010 ,15:30 – 21:00 Uhr schulreife (Fachabitur) berufsbeglei- spätere Berufswelt und damit eine gu- handeln – ein Intensivtraining (3 Tage) und Samstag; 20.02.2010, 9:00 – tend im Abendunterricht erwerben, te Grundlage für eine nachfolgende 11.02., 18.02. und 25.02.2010, jeweils 17:00 Uhr am DLR in Oppenheim ohne dabei ihre Arbeitsstelle aufgeben Berufsausbildung. 9:00 bis 17:00 Uhr am DLR in Oppen- Referentin: Nicole Tomberg, Rhine Val- zu müssen. Der Bildungsgang steht al- Für Schüler mit weiten Anfahrtswegen heim ley Institute – Effektives Englischtrai- len Berufsgruppen offen. besteht die Möglichkeit, im Wohnheim Referentin: Monika Neyses, Verkaufs- ning Unterrichtet werden die Fächer der DEULA zu übernachten. training und Coaching Inhalte: englische Weinfachsprache in Deutsch, Mathematik, Sozialkunde, Wenn die schulischen Leistungen in Inhalte: Durch kompetente Beratung den Bereichen Weingut, Arbeiten im Englisch und Physik oder Biologie an der BF I stimmen, kann in der sich an- zum Verkaufsabschluss kommen, Weinberg, Lese, Gärung, Weinbe- zwei Abenden in der Woche von 17.30 schließenden Berufsfachschule (BF II) Grundlagen guter Kommunikation, schreibung, Sektherstellung, kleine Donnerstag, den 28. Januar 2010 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Grammatikauffrischung, Konversation Verkauf findet von 14.00 bis 16.00 Uhr Anmeldung beider Seminare bei Elisa- in der Turnhalle in statt beth Stutz, Tel.: 06133 / 930-320, E- Naturschutz-Beirat mit neuem Vorsitz (Einlass für Schwangere ab 13.30 Uhr). Mail: [email protected]. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Nähere Infos unter www.wein - Anmeldung ab Mittwoch, 10.02.10 bei marketing.rlp.de T. Haupt 06244-57289 oder A. Blättler 06244-57352. AB Sternsinger sammeln 60674, 16 Euro für Kinder LSB Rheinland-Pfalz mit in Not neuem Internet-Auftritt Die Sternsinger der 22 Pfarrereien in unter www.lsb-rlp.de insgesamt 50 Ortschaften im Dekanat Mehr Infos, mehr Service – Neu: Alzey/Gau-Bickelheim sind ganz Der digitale Veranstaltungskalender schön stolz. Durch die diesjährige Ak- des Sports tion Dreikönigssingen konnten sie ins- Der Landessportbund (LSB) Rhein- gesamt einen Betrag von 60674,16 land-Pfalz geht mit einem neuen, mo- Euro sammeln. Auch in diesem Jahr Der neue Beirat für Naturschutz wie er sich für die 8. Amtszeit konstitu- dernen Internet-Auftritt online. Eine waren wieder zahlreiche Kinder und iert hat. Neuerung durch den Relaunch: Im di- Jugendliche als Heilige Drei Könige gitalen Veranstaltungskalender des gekleidet in den Straßen, brachten den Der Beirat für Naturschutz bei der Unteren Landespflegebehörde des rheinland-pfälzischen Sports können Menschen den Segen „Christus segne Kreises Alzey-Worms hat auf seiner konstituierenden Sitzung Wolfgang wichtige Sport-Events eingetragen dieses Haus” und sammelten für Not Reich aus zu seinem neuen Vorsitzenden für die nun anstehen- und ständig aktualisiert werden. „Wir leidende Kinder in aller Welt. de 8. Amtsperiode gewählt. Der bisherige Vorsitzende, Wilfried Hassel- als Landessportbund wollen auch im Dank an alle Helfer. bach aus Albig, trat nicht mehr zur Wiederwahl an. Er hatte die vergan- Internet weiterhin die kompetente und genen fünf Jahre den Vorsitz inne, war zuvor fünf Jahre stellvertretender zuverlässige Anlaufstelle für Vereine Vorsitzender und insgesamt 15 Jahre Beiratsmitglied. Zum stellvertre- und Sportinteressierte sein“, erklärt AWO Einladung... tenden Vorsitzenden wurde Rüdiger Wagner aus Osthofen gekürt, LSB-Präsidentin Karin Augustin. ...zum Kreppelkaffee am Samstag, den der vor Hasselbach Vorsitzender des Beirats war. Neben täglich aktuellen Meldungen 6. Februar 2010 um 14.11 Uhr ins Landrat Ernst Walter Görisch, der die Sitzung leitete, dankte Hassel- rund um den rheinland-pfälzischen Dorfgemeinschaftshaus. bach für sein jahrelanges Engagement mit einem Wein- und Buchprä- Spitzen- und Breitensport gibt es unter Zu unserem fastnachtlichen Senioren- sent. Hasselbach wird dem Naturschutz aber auch in Zukunft verbun- www.lsb-rlp.de die gewohnten Infor- nachmittag dürfen wir alle Mitglieder den bleiben und seinen Bezirk weiter als Naturschutzbeauftragter mationen und Serviceleistungen – an- und Freunde der AWO recht herzlich betreuen. gefangen von Aus- und Fortbildungen, einladen. Es ist ein kleines fastnachtli- Der neu gewählte Vorsitzende Wolfgang Reich hob hervor, dass er die wichtigen Formularen bis hin zu Infos ches Programm vorgesehen und für anstehenden Aufgaben mit allen gemeinsam angehen wolle und freute aus den einzelnen Abteilungen des Essen und Getränke ist bestens ge- sich über die Fortschritte, die in den vergangenen Jahren im Natur- Landessportbundes. Über viele Mona- sorgt. schutz in der Region erzielt worden seien. Ein wichtiges Ziel sei, die te hinweg wurden die Inhalte von der Wir freuen uns auf regen Besuch. Zusammenarbeit mit der Verwaltung noch zu intensivieren sowie auch alten auf die neue Web-Präsenz ent- Ihr AWO Team den Austausch zwischen den Mitgliedern noch enger zu verzahnen. Er sprechend übertragen, neu gestaltet wies darauf hin, dass dieses Jahr unter dem Motto "Biodiversität" ste- und durch neue Themengebiete er- Gruppenangebot für he, was bedeutet, die biologische Vielfalt der Arten zu erhalten und zu gänzt. schützen. Reich dankte Landrat Görisch, dass mit der Einstellung einer Als besonderen Service für alle Fach- Kinder aus Trennungs- neuen Mitarbeiterin, Marleen Hönkemeyer, Diplom-Ingenieurin für Um- verbände bietet der LSB einen digita- und Scheidungsfamilien weltschutz, die Arbeit der Unteren Naturschutzbehörde weiter verstärkt len Veranstaltungskalender des rhein- Am 2. März 2010 startet die Bera- wurde. Hönkemeyer stellte sich dem Beirat im Rahmen der Sitzung vor. land-pfälzischen Sports an. Neben tungsstelle für Eltern, Kinder und Ju- Görisch lobte den Beirat für seine sehr konstruktive und intensive Arbeit den Veranstaltungen und Terminen gendliche des Diakonischen Werkes in der abgelaufenen Amtszeit. Er betonte die wichtige fachliche Unter- des Landessportbundes und der re- Worms-Alzey wieder eine Gruppe für stützung, die das Gremium für die Kreisverwaltung leiste und die in gionalen Sportbünde aus der Pfalz, Kinder, die von der Trennung ihrer El- Entscheidungen des Bereichs "Bauen und Umwelt" einflössen. Eine Rheinhessen und dem Rheinland kön- tern betroffen sind. weitere wichtige Funktion erfülle der Beirat, indem er "das allgemeine nen die rheinland-pfälzischen Fach- Sie richtet sich an Jungen und Mäd- Verständnis für die Belange der nachhaltigen Entwicklung von Natur verbände ihre Premium-Veranstaltun- chen zwischen 9 und 11 Jahren und und Landschaft" fördere, wie es im Landesnaturschutzgesetz festgelegt gen dem LSB melden. Selbst kurzfri- umfasst 10 Termine jeweils dienstags ist. stige Terminverschiebungen können von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr. Landrat Görisch wies nach der Verpflichtung der Beiratsmitglieder für hier berücksichtigt werden. Mit zum Angebot gehören außerdem die neue Amtsperiode darauf hin, dass in den nächsten Tagen auch die Der neue umfassende Terminkalender ein Vorgespräch, ein Probetermin für "Beauftragten für den Naturschutz" bestellt werden müssen. Die Bei- bietet einen Überblick über die Vielfalt das Kind, ein Elternabend und bei Be- ratsmitglieder werden hierzu die entsprechende Aufforderung erhalten, der Sportveranstaltungen im Land – darf auch weitere Einzelgespräche für jeweils einen Bezirk zu übernehmen. immer aktuell, flexibel und auf der Hö- Eltern und/oder Kinder. he der Zeit. „Mit dem neuen Internet- Die Herausforderungen an Kinder in Auftritt rücken wir noch näher an die Trennungs-/Scheidungssituationen Fachverbände, die Vereine, ihre Mit- sind groß. Verlust, Unsicherheit, Trauer BUND für Umwelt und chen sicher nach Hause kommen. glieder und an alle Sport-Interessierten und Neubeginn fordern ein hohes Maß Naturschutz Deutschland Zum Ausschank gelangt nur Bier und im Land heran“, sagt Karin Augustin. Wein. In den Genuss dieser Getränke an seelischer Kraft. Der BUND für Umwelt und Natur- „So kann sich der rheinland-pfälzische In der altersähnlichen Gruppe haben schutz Deutschland, Kreisgruppe Al- gelangt nur, wer nach dem Jugend- Sport auf einer gemeinsamen Platt- die Kinder z.B. die Möglichkeit zu er- zeyer-Land lädt zum monatlichen Tref- schutzgesetz das zugelassene Alter form präsentieren.“ JD fahren, dass andere in ähnlicher Situa- fen in die Weinstube Lawall in Wörr- erreicht hat und zudem seinen Perso- tion ähnliche Gefühle und Schwierig- stadt am 1. Febr. um 19.30 ein. nalausweis vorlegen kann. Kommt ein- Neue Version der elektro- keiten erleben. Sie stehen nicht isoliert Inetressierte sind immer willkommen. fach vorbei, es erwartet euch gute Mu- nischen Steuererklärung mit ihren Problemen da. Sie erhalten E.-L. H. sik aus allen Richtung, kleine Überra- Unterstützung, ihre Gefühle genauer schungen und zu gewinnen gibt es ElsterFormular ab sofort wahrzunehmen und konstruktiv auszu- im Internet erhältlich Partytime in für auch etwas. Die Veranstaltung endet drücken. Sie können lernen, mit dem definitiv um 24.00 Uhr. Der Heimfahr- Ab sofort steht die neue Version von Thema Trennung der Eltern offener die Jugend dienst wird bis 0.30 Uhr angeboten. ElsterFormular, der elektronischen und sachlicher umzugehen. Außerdem Der Karnevalverein Armsheimer Latern Unterstützt wird diese Veranstaltung Steuererklärung für die Erklärung des wird die Teilnahme an der Gruppe na- bietet auch dieses Jahr wieder eine von der Ortsgemeinde Armsheim und Jahres 2009, im Internet zur Verfü- türlich auch Spaß machen. Veranstaltung für die Jugend an. Die von der Jugendpflege der Verbands- gung. Das Programm wurde komplett Die Trennung sollte nicht mehr als ca. Disco für Jugendliche ab 12 Jahre. gemeindeverwaltung. Also auf zum neu gestaltet und hat u.a. eine kom- 3 Jahre zurückliegen. Geschwisterkin- Diese findet am Freitag, den KAL nach Armsheim. plett neue Oberfläche. der können nicht gemeinsam teilneh- 29.01.2010 ab 20.11 Uhr statt. Einlass Arno Krätschmann Unter www.ElsterFormular.de kann El- men. ab 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Zu- sterFormular, mit dessen Hilfe die Weitere Informationen und Anmel- dem bietet der Verein einen kostenlo- Steuererklärung elektronisch erstellt dung bei Walter Eulenbach, Dipl. Psy- sen Heimfahrdienst ab 22.00 Uhr für Kleiderbasar und ans Finanzamt übermittelt werden chologe und Claudia Schulze, Dipl. den gesamten VG-Bereich und den Gundersheim kann, kostenlos heruntergeladen wer- Sozialarbeiterin Diakonisches Werk angrenzenden Orten Flonheim, Born- Am 06.03.10 veranstaltet der Turnver- den. Worms-Alzey, Schloßgasse 14, 55232 heim, Lonsheim sowie Gau-Bickel- ein Gundersheim wieder seinen nach Ab Mitte Februar ist das Programm zu- Alzey, Tel. 06731/ 9503-0 heim an, damit die Kids und Jugendli- Größen sortierten Kleiderbasar. Der dem als kostenlose CD in allen Finanz- Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 28. Januar 2010

ämtern und den Bürgerbüros der sen- und bestimmte Versicherungsbei- zentrale Rheinland-Pfalz hin. Dazu gebedürftiger legal zu ermöglichen. Kommunalverwaltungen in Rheinland- träge, sowie Ausgaben für die Alters- zählen Hilfeleistungen gegenüber Pfle- Betroffene, die sich zu dieser Thematik Pfalz erhältlich. vorsorge, insbesondere Riester-Rente, gebedürftigen bei der Körperpflege, näher informieren möchten, können Unter allen rheinland-pfälzischen EL- eingetragen werden. Bisher wurden der Ernährung und der Mobilität, bei- die Broschüre „Hilfe rund um die Uhr – STER-Nutzern, die ihre Einkommen- diese Angaben im Mantelbogen, in der spielsweise beim An- und Auskleiden. (l)egal durch wen“ inklusive dem „Er- steuererklärung bis zum 31. Mai 2010 Anlage N (Einkünfte aus nichtselbst- In der Vergangenheit war die Arbeits- gänzungsblatt“ zur Neuregelung ko- erlaubnis der osteuropäischen Hilfs- elektronisch übermitteln, verlost die ständiger Arbeit) bzw. in der Anlage AV stenlos in den örtlichen Verbraucher- (Altersvorsorgebeiträge als Sonder- kräfte hingegen auf Haushaltstätigkei- Oberfinanzdirektion Koblenz landes- beratungsstellen abholen. Postver- weit vier TOP-Laptops. ausgaben) gemacht. Die Anlage AV ten und allgemeine Betreuungsaufga- sand erfolgt gegen einen mit 1,45 Euro Formulare für die Steuererklärung gibt es ab 2009 nicht mehr. ben in Haushalten mit Pflegebedürfti- frankierten, adressierten DIN-lang- 2009 liegen in allen Finanzämtern und Die Vordrucke für die Steuererklärung gen beschränkt. Rückumschlag über die Verbraucher- Bürgerbüros bereit 2009 liegen ab sofort bei den Finanz- Die scharfe Trennung zwischen erlaub- Nach wie vor kann die Steuererklärung ämtern aus. Über die Internetseite ter hauswirtschaftlicher Tätigkeit und zentrale Rheinland-Pfalz, Versand, auch auf Papier gemacht werden. Die der Oberfinanzdirektion Koblenz, unzulässiger Pflege war im Alltag Postfach 4107 in 55031 Mainz. Auf der Vordrucke für die Steuererklärung www.fin-rlp.de (Rubrik Steuer/ kaum durchzuhalten. So war beispiels- Internetseite der Verbraucherzentrale 2009 liegen hierzu ab sofort bei den Fi- Vordrucke/Einkommensteuer 2009), weise bislang das Zubereiten des Es- kann die Broschüre und das Ergän- nanzämtern und bei den Kommunal- können die Vordrucke auch als PDF- sens und das Reinigen der Wohnung zungsblatt unter www.vz- verwaltungen aus. AV Datei herunter geladen bzw. online am erlaubt, nicht jedoch beispielsweise rlp.de/legale_Hilfe und www.vz- Computer ausgefüllt werden. die Unterstützung der Pflegebedürfti- rlp.de/legale_Hilfe_Ergaenzungsblatt gen beim Gang zur Toilette. Diese rea- heruntergeladen werden. Wegen Ein- Neues Formular für die litätsferne Begrenzung wurde jetzt Osteuropäische zelheiten zur Vermittlung von Hilfskräf- Steuererklärung 2009 durch die Änderung der Beschäfti- ten und den konkreten Bedingungen Anlage Vorsorgeaufwand für alle Haushaltshilfen dürfen gungsverordnung beseitigt. Steuerbürger erforderlich jetzt auch pflegen Die Verbraucherzentrale Rheinland- sollten sich Interessenten an die örtli- Für die Einkommensteuererklärung Von der Arbeitsagentur vermittelte ost- Pfalz begrüßt diese Klarstellung aus- che Arbeitsagentur wenden. VZ-RLP 2009 ist die Anlage Vorsorgeaufwand europäische Haushaltshilfen dürfen drücklich. Damit würde für Pflegebe- neu eingeführt worden. In ihr können seit dem 24.12.2009 auch „notwendi- dürftige und deren Familien ein wichti- alle Angaben zu allgemeinen Vorsor- ge pflegerische Alltagshilfen“ durch- ger Schritt vollzogen, um einen Bau- geaufwendungen, wie Krankenkas- führen, darauf weist die Verbraucher- stein der häuslichen Versorgung Pfle-

Ende Nichtamtlicher Teil

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected] Donnerstag, den 28. Januar 2010 Nichtamtlicher Teil Seite 15

Gute Zeiten, schlechte Zeiten, aber wir werden immer besser Die 61. Agrartage Rheinhessen in Nieder-Olm

Gute Zeiten, schlechte Zeiten, aber wir werden im- genannten Forderungen behandelte, gehörte tra- heim war der Gesamteindruck gut. Ihm ging es mer besser. Dieser Satz ließ sich in leicht abge- ditionell den LandFrauen, und die unterhielten sich vorrangig um die Mitgliederpflege und um Gesprä- wandelter Form des Mottos des diesjährigen Tags während ihres 60-jährigen Jubiläums „LandFrauen che mit Mitgliederbetrieben und potenziellen Mit- der Rheinhessischen Landfrauen auch für die 61. Verband Rheinhessen“ - und damit ein Jahre jün- gliedern. Und es waren gute Gespräche. Rheinhessischen Agrartage sagen, die vergange- ger als die Agrartage - über „Gute Zeiten, schlech- In einem ähnlichen Sinne äußerte sich auch Marko ne Woche in und um die Ludwig-Eckes-Halle in te Zeiten, nur wir werden immer besser...!?“ Rösch, Office Service R.M. GmbH aus Mainz- Nieder-Olm stattfanden. Qualität, Innovation, Tra- Bevor jedoch die Veranstaltung mit diesem Thema Hechtsheim. Man hatte zahlreiche Anfragen auf dition lauteten die drei Reizworte, über deren Wert auf den Punkt kam, galt es den Reigen der Gruß- Angebote erhalten, die so bald das möglich zu be- zu diskutieren nicht notwendig ist. Die Frage lau- worte zu absolvieren, angeführt von Otto Schätzel, antworten waren. tete nur: Wie sind diese Forderungen umzu - Landwirtschaftsdirektor, DLR Oppenheim. „Wenn Befanden sich die eben genannten Stände inner- setzen? Und dazu dienten die unterschiedlichen Qualität die einzige Chance ist, heute zu bestehen, halb von Zelten, war außerhalb das Neue an Ma- Fachvorträge aus den Bereichen Obstbau, Land- so haben die Rheinhessischen LandFrauen durch schinen und Geräten zu sehen, so aus dem Ein- wirtschaft und Weinbau. ihre nunmehr 60-jährige Geschichte entscheiden- zugsgebiet des Nachrichtenblatts die Geräte der den Anteil, denn Qualität steht bei ihnen für Regio- Freund Landmaschinen GmbH aus Partenheim. 60 Jahre LandFrauen in Rheinhessen nalität, für Identifikation und Leidenschaft für die Landschaft. Deshalb sind die Erfolge, welche die Region Rheinhessen erzielt hat, auch den Land- Frauen zuzuschreiben.“ „Frauen sind stets in Be- wegung, sie sind bereit neue Wege zu gehen, ob sie deshalb aber immer besser werden?“ Die Ant- wort auf diese Frage sollte dann Mechthild Werner aus Erfurt, Pfarrerin und Rundfunkbeauftragte der EKM geben. Davor jedoch sprach Silvia Zöller, Landesvorsit- zende des LandFrauen Verbands Rheinland-Pfalz. Ihren Ausführungen zufolge beinhaltet jede Krise eine Chance. Diese Feststellung machte sie am Beispiel der rheinhessischen Winzer fest, die durch eine konsequente Qualitätssteigerung beste Erfolge erzielt hätten. Im Übrigen kündigte sie aus Anlass des 60. Jubiläums ein Kochbuch der rhein- hessischen LandFrauen an, mit den besten, schönsten und originellsten Rezepten der Region. Landrat Claus schick überreicht eine Urkunde an Frau kann darauf gespannt sein, Mann auch. Sivlia Zöller (links) im Beisein der Kreisvorsitzen- Bevor die bereits angekündigte Referentin Mecht- Stand „goldenes Rheinhessen“, Bornheim, mit den Barbara Guntrum und Gerlinde Gemünde hild Werner erschien, schickte sie ihr zweites Ich in Rainer Porscha (links) Gestalt der pfälzischen Landfrau Martha unter die etwa 450 anwesenden Frauen und ließ sie das Wort „Krise“ buchstabieren. „Nur wer sich bewegt, kann die Krise bewältigen“, sagte sie und wirbelte durch die Tischreihen. Dann endlich erschien Mechthild Werner selbst am Po- dium und erinnerte daran, dass unsere ganze Exi- stenz seit 60 Jahren, und davor noch viel ärger, von Krisen bedroht war, Krise aber bedeute auch Chance. Und unsere Chance sei es, durch ein Mit- einander etwas ausrichten zu können. Dadurch würden wir immer besser. Das bedeute aber nicht, dass man alles und jedes verbessern müsse. Ziel sei das „Glück der Zufriedenheit“, das „Glück der Pellkartoffel“, wie es Mechthild Werner überspitzt ausdrückte. „Und was schließlich macht das Le- ben aus?“ Frau Werner gab selbst die Antwort darauf: „es ist die Stärkung des Wir-Gefühls, ein Die kleinen Geigenspieler vom Suzuki-Kurs der Ziel, dem sich die LandFrauen verschrieben ha- Ausstellung der Firma Freund Landmaschinen, Musikschule Ingelheim mit Stadtbürgermeister ben.“ Partenheim Dieter Kuhl (links) „Messe der kurzen Wege“

„Messe der kurzen Wege“, so wurden die Agrarta- ge genannt. Mit Recht, denn das ganze Gesche- hen, die Vorträge und die Ausstellung fanden in und um die Ludwig-Eckes-Halle statt. Auf mittler- weile 10 000 Quadratmetern Fläche zeigten die rund 300 Aussteller ihre Erzeugnisse. Die Fachausstellung bot die Möglichkeit, Angebo- te zu vergleichen und sich umfassend über Neue- rungen zu informieren. Mehr oder weniger zufällig besuchte Ausstellungsstände unterschiedlichster Anbieter bestätigten dies. Beispielsweise die Fir- ma Schenker. Als Weinversender, hauptsächlich innerhalb von Deutschland – die Firma verschifft auch Fabrikanlagen nach Übersee – war man, so Björge Hommerstad von Schenker, Bingen, mit der Organisation zufrieden. Der Stand war gut be- Referentin Mechthild Werner erschien als ihr zwei- sucht, und das Fachpublikum wusste, was es Stand der Office R.M., Mainz-Hechtsheim, mit tes Ich in Gestalt der pfälzischen Landfrau Martha fragte. Auch für Rainer Porscha von der Erzeuger- Marko Rösch (Mitte) Der Eröffnungstag jedoch, der die Summe der drei gemeinschaft „Goldenes Rheinhessen“ aus Born- Text/Fotos: AS Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 28. Januar 2010

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

BRAUT+ABEND-MODEN Fliesen - Ausbauarbeiten Computer - Probleme? Verkaufe Grundstücke WILDGERICHTE www.Maria-Moden.de Altbausanierung Rufen Sie einfach an! Gemarkung. Nieder-Wiesen: vom 29.-31.1.2010 Computer Service DONNER Damen + Herren, Verkauf + Verleih vom Fachbetrieb!!! Waldgrundstück 5,9 ha und Acker, serviert mit - feinen Rotweinen- Tel. 0 67 32 / 9 65 66 03 (gew.) 3,2 ha. Angebote unter Alzey, Am Damm 2 3 D-Badplanung, Renovierung, Entker- Verkauf Winzerglühwein Tel. 01 71 / 2 21 31 18 Chiffre (4/40) Tel. 0 67 31 / 49 89 79 (gew.) nung, Innenausbau, Trockenbau, Tapeten Fr/Sa ab 18 Uhr, So ab 12 Uhr www.donnercomputer.de (4/24) Ihnen zuliebe nur mit Termin und Raumausstattung. Alle Gewerke aus ADAM Gutsschänke & Weingut www.EinladungsKarten.de (4/1) einer Hand durch Partnerfachbetriebe mit Reparaturen von “Am Weiher” 28 Festpreisgarantie! Traumhaft schönes Brautkleid Waschmaschinen, Spülmaschinen, E-Her- 55288 Partenheim YES YOU CAN Büro Rheinhessen Gr.38, für EUR 500,- zu verkaufen, A-Li- de, Kühl-Gefriergeräte sowie Ersatzteile Tel. 0 67 32 / 12 89 (gew.) (4/56) Tel. 0 67 32 / 93 30 43 (gew.) nie, schulterfrei, mit Schleppe, Corsage auch günstige Neugeräte. Easy Englisch lernen Büro Mainz bestickt, inkl. Reifrock und Handschuhe. Haushaltsgeräte mit Schönheitsfehlern. Kommunionanzug Gr. 146 Privat-Intensivkurs 1:1 Tel. 0 61 31 / 99 85 64 Tel. 0 67 32 / 93 43 21 (4/25) Fa. Sebb auch samstags von Muttersprachlerin. www.fliesen-gardner.de (4/12) Tel. 0 67 34 / 91 36 46 (gew.) Jacke, Hose, Hemd, Gilet (Weste), Fliege, schlanker Schnitt, gereinigt, EUR 50,-. Tel. 0 61 31 / 6 23 27 14 (gew.) KFZ-BARANKAUF Tel. 01 51 / 55 33 98 41 (4/41) Tel. 0 67 32 / 9 32 92 78 (4/57) E-Mail: [email protected](4/2) Rindfleisch Suche für Export alle Pkws, Busse, Wohnungsauflösung ! vom Bio-Bauernhof Geländewagen, Firmenwagen, auch mit Kommunionkleid Gr. 152 Metallbau Kaiser aus artgerechter Tierhaltung und eigener Unfall, Motorschaden ab Bj.1997 Aus Omas Zeiten 2 schöne alte Kleider- mehrere Röcke plus Tüll, Jäckchen, plus Zucht. Ohne Futterzukauf! Monatliche Tel. 0 61 42 / 49 45 63 (gew.) schränke (gekeilt und verschraubt), eine Anfertigungen von Zubehör, Marke Loos, gereinigt, NP EUR Schlachtung! Vorbestellung erbeten. Tel. 01 79 / 7 88 36 22 (4/26) Wäsche-/ Frisierkomode mit Marmorplat- Tor-, Zaun- und Briefkasten-Anlagen, 490,- für EUR 150,-. Schuhe Gr.36, EUR Günstiges 10 kg-Angebot. te und ein kleiner Nachttisch zu verkau- Balkon- und Treppengeländer, 20,-. Demeter-Hof Kfz-Werkstatt fen. Fenstergitter u.v.m. Tel. 0 67 32 / 9 32 92 78 (4/58) Walfried Sander Tel. 01 51 / 55 33 98 41 (4/42) Wörrstadt voll eingerichtet, an Hobbyschrauber ta- Wormser Str. 64 geweise Privat zu vermieten. Tel. 0 67 32 / 6 15 37 (gew.) 55239 Gau-Odernheim Tel. 0 67 32 / 30 52 (4/27) Opel Agila Edition Opel Corsa 1.2 16 V Enjoy Tel. 01 78 / 9 22 76 71 (4/3) Tel./ Fax 0 67 33 / 38 50 50 (gew.) (4/13) 86 PS, EZ 3/09, blaumet., 11.300 km, Kli- 75 PS, Bj. 04, 54.000 km, Klima, TÜV/AU Kindersachenbasar ma, Alufelgen, Nebelscheinwerfer, ESP, neu, Sommer- u. Winterreifen, Radio, CD Faszination HYPNOSE Panne...? Mehrzweckhalle Udenheim (Selbstverkäu- neue Winterreifen, EUR 11.200,-. mit Multifunktionslenkrad, EUR 5.750,- Wir bieten Gruppensitzungen zur an Ihren fer) am So 28.2.10 (nicht 21.2.10), Verkauf Tel. 0 67 32 / 39 43 Tel. 0 61 36 / 8 54 36 (4/59) Gewichtsreduzierung in Wörrstadt und Tel. 01 77 / 6 53 68 12 (4/43) Elektro-Hausgeräten, Kleingeräte - von 14-16 Uhr, (EUR 5,- + Kuchen), Oppenheim an. Tischreservierung: Professionelle Nachhilfe Termine Wörrstadt: Großgeräte - alles rund um die Küche. Tel. 0 67 32 / 6 00 41 12 Zugelaufen in Bornheim in Deutsch, Englisch, Mathematik für alle Sa. 16.1. + So. 31.1.10 Rufen Sie einfach Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) Erlös: Kita Zaubermühle u. Kinderhospiz zierliches Katzenmädchen, grau/ schwarz Schularten, Grundschule bis Abitur. jeweils 14-16.30 Uhr Bärenherz. (4/28) getigert, Pfötchen und Brust weiß, täto- Einzelunterricht oder Zweiergruppen. Termine Oppenheim: Wir sind für Sie da!! Fa.Schrauth und Partner wiert. Anmeldung: Sa. 9.1.10 12-14.30 Uhr, Haustechnik in Wörrstadt (4/14) Pkw An- und Verkauf Tel. 0 67 34 / 60 91 67 (4/44) Sprachwerkstatt Wörrstadt So. 24.1.10 10-12.30 Uhr suche ständig Autos bis EUR 5.000,- Barbara Ermes Info u. Anmeldung Probleme mit der Heizung??? auch Unfall. Verkaufe diverse Möbel Josefstraße 7, Wörrstadt Hilde Hempel Kostenlose Altautoentsorgung. Tel. 0 67 32 / 6 18 64 Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: War- TV-Tisch, Bettsofa, Badkommode, Regal Tel. 0 67 32 / 26 26 (gew.) Tel. 0 61 36 / 65 96 info@sprachwerkstatt-woerrstadt tung, Reparatur und Austausch aller Fa- mit Glastür, Teppich, Bettdecke, Lampen Kerstin Böcker Tel. 01 71 / 4 81 70 69 (gew.) (4/29) www.sprachwerkstatt-woerrstadt.de brikate. Installation von: Solar-, Photovol- usw. Alles VHB. Einfach anrufen und an- Tel. 0 61 33 / 57 83 12 (gew.) (4/60) taik- und Wärmepumpenanlagen. schauen Zertifizierte ausgebildete Hypnotiseurin- Gebrauchte Ledercouch Tel. 0 61 36 / 9 26 13 27 (4/45) nen (TMI) (4/4) Warzas-Wärmekonzepte 55288 Schornsheim schwarz, EUR 300,- VHB Reitunterricht gesucht Tel. 01 51 / 14 82 46 51 (4/30) Wip-Kreissäge PL 5000 Bewerbungsfotos Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (4/15) für 8-jährigen Jungen ohne eigenes Pferd Tagesbegleitung gesucht Kity, neu, zu verkaufen, NP EUR 569,- in Partenheim oder Umgebung. professionell und individuell Design am Haus VP EUR 300,-. Tel. 01 63 / 1 74 21 81 (4/61) für Frau im Rollstuhl, Klein-Winternheim, Digitales Foto Zentrum Wir produzieren nach Ihren Wünschen: Tel. 0 67 33 / 2 66 (4/46) Im Quellborn, Mo-Fr. Nieder-Olm, Pariser Str. 84 + 101 Treppen, Balkone + Geländer, Terrassen, Wir kaufen und zahlen Tel. 01 76 / 46 66 89 56 (4/31) www.digitales-foto-zentrum.de Carports, Vordächer. SENIOREN AUFGEPASST! bis zum doppelten Wert ohne Termin, sofort, mit Datei Aus Stahl, Edelstahl, Glas, Holz. Helfe Ihnen bei den ersten Schritten ins Lebensvers./ Rentenvers./ Bausparver- (gew.) (4/5) Besuchen Sie unsere Ausstellung. Verkaufe neue Kaldewei Internet - auch ohne Internet-Anschluß. trag/ Depot oder Fondsparplan. Mitarbei- Stahlwerk Metalldesign GmbH Badewanne Saniform Plus Modell 373-1, Tel. 01 70 / 4 10 50 06 ab 16 Uhr (gew.) ter gesucht. Glas-Ersatz und Schimsheimer Str. 4, 55578 Wallertheim 1700mm x 750mm alpinaweiß und den (4/47) dazu passenden neuen Wannenträger aus Tel. 0 63 62 / 53 01 80 (gew.) (4/62) Glas-Reparatur am Kfz Tel. 0 67 32 / 6 48 73 (gew.) Fax 0 67 32 / 30 53 Styropor für gesamt EUR 100,- + Anzei- Rasenmäher, Rasentrimmer Felz - Karosserie & Lack genpreis. Neuwert ca. EUR 260,-. Abzu- www.stahlwerk-metalldesign.de (4/16) diverse Gartengeräte und Bücherregale, Keppentaler Weg 13, Wörrstadt holen in Wörrstadt günstig zu verkaufen! Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) (4/6) Tel. 0 67 32 / 6 45 69 (4/32) Innenausbau, Tel. 01 71 / 5 02 48 61 (4/48) Stellenmarkt Computerfrust? Trockenbau, Klavier Altbausanierung, Dachausbau, Gut erhaltenes antikes Jugendstil-Klavier, Die Zeit ist reif Nicht mehr lange! Trockenestrich, Raumausstattung, gebaut von Klavierfirma Max Donath 1930 Neues zu endecken. Suche adäquaten Zuverlässige Mitarbeiterin EDV-Dienstleistungen, Fenster und Türen in Zittau. VHB EUR 380,-. Mann mit Herz und Humor. Bin 54 Jahre als Teilzeitkraft gesucht Netzwerkbetreuung, Verkabelung, Tel. 01 71 / 3 14 16 72 Tel. 0 67 32 / 96 25 49 jung, jugendlich, 165/55, motorisiert, Spielcasino Black Jack Home-Service u.v.m. Tel. 0 61 36 / 99 72 43 (gew.) (4/17) Tel. 01 60 / 95 10 14 20 (4/33) modisch, gepflegt, kulturell interessiert, Ober-Saulheimer Str. 6 Auch am Wochenende! naturverbunden. 55286 Wörrstadt CSR Computerservice Romig e.K. Computer Technik Brück Gabelstapler YALE Chiffre (4/49) Tel. 0 67 32 / 91 85 47 (gew.) DV-Kaufmann / MCSE Schnelle und kompetente Hilfe zu fairen zu verkaufen ab 9 Uhr tägl. (4/63) Tel. 0 67 32 / 9 32 91 81 (gew.) Speisekartoffeln, Top-Qualität Preisen. Hard- / Software, Vertrieb / In- Bj. 1975, Tragfähigkeit 3.000 kg, voll funk- www.csromig.de (4/7) stallation, Reparatur / Aufrüstung, tionsfähig, Zwillingsbereifung, Schotter- direkt vom Erzeuger Wer braucht Hilfe ISDN / DSL / Telefonie. tauglich, VHB EUR 2.200,-. Kochtyp vorwiegend festkochend beim Umzug oder bei Renovierungsarbei- Kfz Barankauf Hilmar Brück Tel. 0 67 32 / 6 48 73 (gew.) (4/34) Sorten: Agria, Quarta, Granola ten, streichen, Laminat usw. Elektroniker / Informatikkaufmann auch mit Unfall Preis pro kg EUR 0,40 Tel. 01 57 / 76 22 61 59 (4/64) Am Westring 8, Saulheim Bitte alles anbieten! Kostenlose Kfz-Ent- 2 Säulen Hebebühne Spargelhof Böll Tel. 0 67 32 / 96 45 07 (gew.) Wackernheimer Straße 38 sorgung! Tel. 01 72 / 5 95 20 34 (4/18) zu verkaufen Nette Servicemitarbeiter/in Tel. 06 71 / 2 01 99 80 (gew.) Essenheim Bj. ca. 1995, seit 2003 nicht benutzt, Tel. 0 61 36 / 8 55 24 (gew.) (4/50) gesucht Tel. 01 62 / 4 67 11 87 GITARRE LERNEN voll funktionsfähig bis 3.000 kg, im Raum Stadecken-Elsheim jederzeit, auch am Wochenende (4/8) Höhe 2.500 mm, VHB EUR 1.150,- Tel. 01 60 / 5 45 89 58 (gew.) (4/65) IN WÖRRSTADT! Tel. 0 67 32 / 6 48 73 (gew.) (4/35) Opel Corsa B Handwerker hat noch E-Gitarre, Konzertgitarre, Mietinstrumente. Bj.94, 1,4 l, 44 kW/60 PS, 217tkm, Radio, Testen Sie uns jetzt im Schnupperkurs! Neu in Nieder-Olm 2 Airbag, 8-fach bereift, TÜV 3/09, EUR Wir suchen Aushilfen für Kapazitäten frei Infos unter Horn IT-Service 450,-. Konfektionierungsarbeiten Fliesen-, Maler-, Trockenbau, Sanitärar- Tel. 0 67 32 / 6 39 95 (gew.) Tel. 01 52 / 01 94 19 75 EDV-Service vor Ort Lager / Versand in Wörrstadt max. EUR beiten, www.musikschule-tamtam.de (4/19) [email protected] (4/51) Reparaturen, Software-Installation, Netz- 400,-, vor-/ nachmittags, Deutsch in Wort schnell, preiswert, professionell. werke, DSL/VoIP Schulungen, Apple- und Schrift. www.alles-aus-einerhand-rhh.de Nachhilfe Computer. PSP-Spiele Tel. 0 67 32 / 94 01 77 (gew.) (4/66) Tel. 0 61 36 / 92 56 79 (gew.) (4/9) qualifiziert durch erfahrene Gymnasialleh- Tel. 0 61 36 / 9 17 77 71 (gew.) neuwertig, preiswert abzugeben: Need for rerin in Mathe, Englisch, Deutsch, Franz. Tel. 01 70 / 5 26 73 50 (4/36) Speed - Carbon, Sid Meier`s Pirates und Haushaltshilfe Sprachreise (Einzel- / Gruppenunterricht) ein Film Spider Man 2 für Reinigung und Pflege alleinbewohnter Priv. Lehrinstitut E.Henrichs komplett für EUR 35,- (NP EUR 73,-), England und USA Gr. Terrarium 180x80x60 Rentner- Dachgeschosswhg. in Zornheim Nieder-Olm, Oppenheimer Str. 28 auch einzeln zu verkaufen Oster- und Sommerferien 2010, für komplett mit Lampen und allem Zubehör (deutschsprachig). Tel. 0 61 36 / 25 43 (gew.) (4/20) Tel. 0 67 32 / 6 21 55 (4/53) Schüler, täglich Unterricht, interessantes und 3 Bartagamen zu verkaufen, Preis Tel. 0 61 36 / 4 55 21 Programm, pers. Betreuung durch erfah- EUR 220,- VHB. Tel. 01 71 / 3 81 49 94 (4/67) rene Gymnasiallehrerin. Englisch für Erwachsene Tel. 01 63 / 9 80 12 55 (4/38) Senken Sie Ihre Heizkosten Privates Lehrinstitut Abendkurse und Einzeltraining auch und schaffen Sie sich Reinigungskraft gesucht Ellen Henrichs samstags. 2010 die Gelegenheit nutzen, Verkaufe Aquarium ein behagliches Wohnklima, durch eine Englisch zu lernen oder zu verbessern. Arbeitserlaubnis, Deutschkenntnisse, ehr- Oppenheimer Str. 28, Nieder-Olm 80X40X35 cm mit Beleuchtung und fachgerechte Dämmung Ihrer Fassade. lich, zuverlässig Tel. 0 61 36 / 25 43 (gew.) (4/10) Kleine Gruppe 20 Std.- EUR 140,-. Außenfilter, ca. 50 Guppys (Fische) EUR Kompetente Beratung und Montage aus- Priv. Lehrinstitut E.Henrichs Hotel Lehn, Saulheim 50,- geführt von Meisterhand. Des Weiteren Tel. 0 67 32 / 9 41 00 (gew.) (4/68) Kaufe Bücher, Gemälde Nieder-Olm, Oppenheimer Str. 28 Tel. 0 67 32 / 6 15 36 (4/39) biete ich die Ausführung von Malerarbei- Tel. 0 61 36 / 25 43 (gew.) (4/21) ten aller Art, gut und günstig, sauber und Plakate, Postkarten, Beat-Platten und ambiPrint schnell. Suche Putzstelle ganze Nachlässe. Biete VW Passat 3B - die ambiente drucker Thomas Fröder in Ober-Olm oder Klein-Winternheim. Tel. 0 15 20 / 5 17 13 21 (4/11) Tel. 0 61 36 / 7 66 76 85 Bj.97, 1,8T, 150 PS, 100.000 km, unfall- Poster, Banner, Fotodruck, bedruckte T- Meister des Malerhandwerks frei, mängelfrei, technisch und optisch Tel. 0 67 33 / 10 62 (gew.) Tel. 01 76 / 62 29 38 88 (4/69) Trockene Räume Shirts, Plakate, Schilder, RollUp-Systeme, einwandfrei, silber metallic. Kfz-Beschriftung, bedruckte Keilrahmen, Tel. 01 77 / 3 80 45 77 (4/54) im Handumdrehen Tel. 01 63 / 7 85 08 16 (4/22) u.v.m. Betreuung für 2 Mädchen bei Wasserschäden. Vermeidung von Ostergasse 9 Biete Lagerraum gesucht. Mo. und Do. 13-17 Uhr, ab Schimmel und Geruch. Bau- und Estrich- Studentin erteilt Nachhilfe 55578 für Möbel, Hausrat oder sonstiges, März, in Ober-Olm, mit Essen kochen und trocknung in Mathe und Englisch, bis 10.Kl. Tel. 0 67 32 / 90 07 80 (gew.) trocken, sichere Aufbewahrung. kleiner Hausarbeit. Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) (4/23) Tel. 01 75 / 2 69 13 08 (4/37) www.ambiprint.de (4/52) Tel. 0 61 36 / 39 64 (4/55) Tel. 0 61 36 / 85 02 20 AB (4/71) Donnerstag, den 28. Januar 2010 Anzeigenteil Seite 17

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Wer sucht Haushalthilfe Arzt-Ehepaar sucht Haus Nachmieter gesucht Nieder-Olm, 2 ZKB, Scheune / Lagerraum für Schornsheim und Umgebung ? oder Whg, (ca. 160 qm ) im Raum Wörr- Schöne Whg. in Zornheim, 3 ZKBB, Gara- ca. 52 qm, EBK, Balkon, Keller, Wasch- oder kleines Gewerbegrundstück im Chiffre (4/70) stadt zur Miete. ge, 72 qm, Stadtbusnähe, KM EUR 520,- raum, EUR 370,- + NK + KT, ab sofort. Raum Wörrstadt zu kaufen gesucht. Chiffre (4/83) + NK + 2 MM KT, frei ab 1.03.10. Tel. 0 61 36 / 4 50 31 (4/118) Tel. 01 70 / 4 86 42 49 (4/125) Verstärken Sie unser Team! Tel. 01 75 / 8 57 65 54 (4/101) Für unsere Niederlassung in Nieder-Olm 1 ZKB in Partenheim Maisonette-Whg. Nie wieder Miete Bornheim 4 Zi. ETW mit Terrasse in Mommenheim, suchen wir für nachmittags, Montag bis ca. 30 qm, teilmöbliert, EBK, Laminat, Saulheim, 4 ZKTL-B, Gäste-WC, Süd- 120 qm Wfl., nur EUR 119.000,-. Freitag von 15-18 Uhr, eine flexible Büro- Neubaugebiet, sofort frei, für 12-17 Mo- 2.OG, 3 ZKB, 78 qm, EBK, Keller, westbalkon, Parkett, ca. 91 qm, ab FRITZ IMMOBILIEN kraft (m/w) mit gutem Auftreten und EDV- nate, KM EUR 250,- + NK + KT. KM EUR 400,-. 1.3.10, evtl. früher, EUR 580,- + NK + KT. Tel. 0 67 32 / 96 16 69 (4/88) Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Erfahrung (MS-Office) auf EUR 400,- Ba- Tel. 0 67 34 / 68 17 (4/102) Tel. 01 70 / 9 38 47 74 ab 13 Uhr (4/119) sis. Aussagefähige Bewerbung bitte Mo-Sa bis 22 Uhr (4/135) schriftlich an: Suche 2-3 ZKBB/T Wörrstadt, moderne 2 ZKB Saulheim, 3 ZKB HEMING-IMMOBILIEN Bad mit Wanne, offener Wohnküchenbe- Zentrum, 65 qm, Balkon, TG, EUR 380,- Ich bin da Pariser Straße 120 reich, ab 65-90 qm, EUR 400,- - 450,- netto kalt + KT von Privat. Souterrain-Whg. ca. 65 qm, zu vermieten, 3 Zi. ETW mit Balkon in Stadecken-Els- Kücheneinrichtung vorhanden, EUR 360,- oder kalt, keine Makleranrufe, Einzelperson mit Tel. 0 61 36 / 99 20 18 (Büro) heim, Bj.99, 6 Fam.-Haus, nur EUR + NK + KT. 55268 Nieder-Olm 2 Hauskatzen, frühestens ab 1.5.10. Tel. 01 76 / 25 55 19 72 (4/103) 139.000,-. [email protected] Tel. 01 76 / 20 72 34 26 (4/89) Tel. 0 67 32 / 49 00 (4/120) FRITZ IMMOBILIEN Tel. 0 61 36 / 9 26 10 36 (gew.) (4/72) Lagerfläche gesucht Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Mo-Sa bis 22 Uhr (4/136) Akademikerpaar trocken und abschließbar, für Haushalts- Zornheim, 1 Zi.-App. Reinigungskraft gesucht mit Tochter und Hund sucht Haus mit 5 möbliert. freundlich und hell, von privat, Einlagerung, ca. 20-30 qm. Ein Traum für Anspruchsvolle für Bürogebäude Schlafzimmern in Nieder-Olm oder Nach- Tel. 0 61 36 / 8 78 59 EUR 220,- + NK + KT. bargemeinden zur Miete ab April oder Tel. 01 76 / 62 90 56 68 (4/104) Tel. 0 61 36 / 4 44 80 (4/121) 3 Zi. ETW mit Balkon in Nackenheim, in Nieder-Olm / Gewerbegebiet. später. Bj.99, 7 Fam.-Haus, nur EUR 139.000,-. Tel. 0 61 36 / 7 62 60 (gew.) (4/73) Tel. 0 61 36 / 7 60 56 01 (4/90) FRITZ IMMOBILIEN Alzey Stadtrandgebiet Bauernhof, Flonheim-Uffhofen Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Suche Arbeit als Putzfrau Gau-Bickelheim 2 ZKB helle, freundliche, renovierte EG-Whg. von in gutem Zustand, 6 ZKB, Hof und Ne- Mo-Sa bis 22 Uhr (4/137) 80 qm ab sofort oder später zu vermieten, bengebäude, ab 1.5.10 zu vermieten. oder zum Bügeln in Nieder-Olm Abstellraum, ca. 60 qm, mit Kfz-Stellplatz, 3 ZKB, Abstellraum und Balkon, EUR Tel. 0 67 32 / 41 46 (4/122) Jetzt oder Nie Tel. 0 61 36 / 9 26 22 72 (4/74) ab 1.2.10 zu vermieten, EUR 340,- + NK 440,- + NK + KT, einschl. Kellerraum und EFH in Udenheim, 130 qm Wfl., Bj.99, nur EUR 60,- + 2 MM KT. Garage. EUR 149.000,- Suche Akkord-Arbeit Tel. 0 67 01 / 32 63 Tel. 0 67 32 / 81 31 (4/105) Helle 2 ZKB, Balkon FRITZ IMMOBILIEN im Weinberg, schneiden und rausziehen. Tel. 0 67 01 / 29 26 (4/91) in Saulheim ab 01.03.10, ca..60 qm, EUR 380,- kalt. Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Tel. 0 15 22 / 3 83 07 40 (4/75) Sulzheim Tel. 01 77 / 2 35 42 15 (4/123) Mo-Sa bis 22 Uhr (4/138) Jugenheim 50 qm Whg. schöne, helle, 3 Zi.-Whg. TL-Bad, kl. Bal- Suche Stelle als Senioren- teilmöbliert, Wohnschlafraum, Küche, Du- kon, 65 qm, Sie werden staunen sche/WC im EFH mit Pkw-Stellplatz EUR betreuerin auf EUR 400,- Basis (Qualifizie- Kfz-Stellplatz, ab 1.2.10 zu vermieten, Bechtolsheim 300,- kalt + EUR 90,- NK 6 Zi. mit Garten in Mommenheim im 2 rung nach ı 87b Abs.3 SGB XI vorhanden) KM EUR 350,- + NK + KT. barrierefreies Wohnen in großangelegter Tel. 0 61 30 / 18 29 (4/92) Fam.-Haus, 150 qm Wfl. inkl. Stellplatz, von 8-11:30 Uhr in Saulheim. Weitere In- Tel. 0 67 32 / 29 48 (4/106) Wohnung mit ca. 106 qm, 4 ZK 2 Bäder, Garage und EBK, nur EUR 199.000,-. formationen unter ab 1.2.10 für EUR 680,- KM, 35 qm Ter- FRITZ IMMOBILIEN Tel. 0 67 32 / 6 00 11 99 (4/76) Wörrstadt, Maisonetten-Whg. Essenheim, Garage 3x8m rasse, 80 qm Garten, 10 qm Abstellraum, Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) 4 ZKB+1, Abstellraum, G-WC, Balkon, mit elektr. Tor u. 3 Stellpl. 3x6,50m v. Pkw-Stellplatz. Mo-Sa bis 22 Uhr (4/139) Zuverlässige Putzhilfe Fliesen, Kfz-Stellplatz, 126 qm, EUR 650,- Privat zu verkaufen. Tel. 01 72 / 6 22 76 44 (4/124) + NK, frei ab sofort Tel. 0 61 36 / 76 40 23 (4/107) Ihr kleines Paradies (nur deutschsprachig) für Fr. 4 Std. nach Tel. 0 67 32 / 94 14 21 (4/93) Eppelsheim gesucht. Nieder-Olm, 3 ZKBB 4 Zi. EFH in Udenheim, 100 qm Wfl., nur Ober-Olm, ruhige Lage EUR 500,- + NK + KT. Tel. 01 76 / 66 62 24 86 (4/77) Stadecken Maisonette-Whg. mit fantastischer Aus- schöne ETW ca. 70 qm Sout. 2 ZK, TL- sicht im 2-FH, ca. 100 qm EUR 650,- + FRITZ IMMOBILIEN Suche Putzstelle vielseitig nutzbares Objekt, gr. Gewölbe- Bad, alles gefliest, Pkw-Stellplatz, frei, NK + KT, ab sofort zu vermieten. Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) keller, auf ca. 550 qm Grdst. im alten H. m. 6 Wohneinh., Bj.1986 v. Privat zu Tel. 0 67 32 / 6 48 74 Mo-Sa bis 22 Uhr (4/140) in Essenheim und Stadecken-Elsheim Ortskern, KP EUR 150.000,-. verkaufen. Tel. 01 70 / 4 86 42 49 (4/126) Tel. 0 15 77 / 2 14 94 40 (4/78) Stadecken Tel. 0 61 36 / 76 40 23 (4/108) Wo gibt es das noch? Mietangebot 3 ZKBB, ca. 100 qm u. 2 2 Zi. mit Gartennutzung in Ober-Olm, 70 Pkw-Stellplätze, KM EUR 700,- + NK + Partenheim, 4-Zi.-Whg. Suche Arbeit in Weinbergen qm Wfl. 6 Fam.-Haus, inkl. Stellplatz nur KT ab sofort. Essenheim ETW zu verk. im EG mit Garten, 110 qm, mit Terr., G- Reben schneiden und rausziehen. Habe EUR 65.000,-. Stadecken Schöne ETW, ca. 104 qm 1.OG 3 FH, 3 WC, Abstellraum, Kfz.-Stellplatz, frei ab Erfahrung. FRITZ IMMOBILIEN Kl. EFH m. div. Nebengebäuden u. Aus- Zi., gr. Kü. mit EBK, Vorratsr., tolles TL- 1.3.10, Miete EUR 630,- + NK + KT. Tel. 01 76 / 37 01 38 71 (4/79) Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) baureserve in ruhiger Randlage, Wfl. ca. Bad, Balkon, Fußb.-Hzg., Abstellr., 1 Kfz- Tel. 0 67 32 / 23 06 Stellplatz. Mo-Sa bis 22 Uhr (4/141) 80 qm, Grdst. ca. 340 qm, KP EUR Tel. 01 78 / 4 75 10 88 (4/127) 105.000,-. Tel. 0 61 36 / 76 40 23 (4/109) Haus in Udenheim Immobilien Stadecken Wohnen wie in der Toskana DHH (Gruppenhaus), Bj.1997, herrlicher Nachmieter gesucht 5 ZKB 120/291 qm, Bj.1998, Terrasse, Gesuche / Angebote Panoramablick, ca. 115 qm Wfl., Terrasse, 3 ZKB, Bj.2003, ca. 100 qm, Fußb.-Hzg., 4 Zi. mit 2 Balkonen in Nieder-Olm, Garten, 2 Pkw-Abstellplätze, VHB EUR Balkon, 2 Pkw-Stellplätze, Grundstücks- gr. Terrasse, Stellplatz, G-WC, Du, Wanne, 102 qm Wfl., inkl. Stellplatz nur 140.000,- von Privat, sofort frei anteil ca. 220 qm, KP EUR 195.000,-. EUR 680,- + EUR 100,- NK. EUR 109.000,-. Tel. 01 78 / 3 43 52 20 (4/142) , 3 ZKBB Jugenheim Tel. 01 70 / 5 12 46 63 (4/110) FRITZ IMMOBILIEN 2 Baugrundstücke in ruhiger Anliegerstr. Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Büro zum 1.5.10 gesucht OG, 80 qm, Fliesen / Laminat, gepflegt, für Einzelhaus-Bebauung, z.B. EUR 425 Mo-Sa bis 22 Uhr (4/128) zur Miete 2-3 Räume, ca. 80 qm, in Nie- mit Abstellraum, Keller und Stellplatz so- Pferdekutsche, Bj. ca. 1900 qm, KP EUR 99.000,-. der-Olm oder Umgebung fort zu vermieten EUR 475,- + NK + KT. und Yamaha Orgel HS6 zu verkaufen. RHEINHESSEN-IMMOBILIEN Tel. 0 61 36 / 7 66 73 90 (4/143) Tel. 0 67 32 / 49 97 Tel. 0 67 34 / 12 51 (4/111) Zu dir oder zu mir? Tel. 0 61 36 / 31 65 (gew.) (4/94) Tel. 0 15 77 /9 53 30 16 (4/80) 2 Zi. Dachwohnung in Mommenheim, 70 Essenheim exkl. 3 Zi. qm Wfl., 7 FH, nur EUR 89.000,-. Suchen EFH Wir suchen innerhalb der in Stadecken-Elsheim zu kaufen. Partenheim EG Maisonette, 97 qm, 2 TL-Bäder, Fuß- FRITZ IMMOBILIEN VG Nieder-Olm u. Umgebung Tel. 01 76 / 65 96 37 30 (4/144) Baugrundstück, 848 qm, auch für DH, bodenheizung, Garten mit Gartenhaus, Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Baugrundstücke, Ein- Mehrfamilienhäuser, Garage, Kfz-Stellplatz, EUR 169.900,-. Mo-Sa bis 22 Uhr (4/129) GRZ 0,4 GFZ 0,5, Dachneigung 0-38 Haushälfte, 4 ZKBT, Offenheim Grad, schöne Lage, sofort bebaubar. Acker- und Weinbergsflächen, Weide- Tel. 0 61 31 / 9 32 94 52 Preis EUR 190.000,- VHB. Brach- und Waldgelände. Tel. 01 76 / 50 22 78 36 (4/112) Unglaublich - aber wahr 120 qm Neubau, inkl. Garten und 2 Kfz- RHEINHESSEN-IMMOBILIEN Stellplätze, ab 1.4.10, EUR 570,- + KT. Tel. 0 61 92 / 2 65 91 (4/81) Tel. 0 61 36 / 31 65 (gew.) (4/95) 3 Zi. mit Balkon in Nieder-Olm, 80 qm Tel. 01 72 / 9 34 83 12 (4/145) Schornsheim, 2 ZKBT Wfl. inkl. Einzelgarage, nur EUR 75.000,-. Partenheim 3 ZKBT Saulheim 2 ZKBB EG, 57 qm,EBK, Kellerraum, Kfz-Stell- FRITZ IMMOBILIEN 3 ZKBB in DG G-WC, alles Parkett, Garten, schöne platz, EUR 318,- + NK + KT, ab 1.3.10 zu Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) EBK, Parkettböden, Kfz-Stellplatz, Keller, ca. 90 qm, teilmöbliert, EBK, Laminat, so- Lage, sep. Waschkü., ab sofort, vermieten.. Mo-Sa bis 22 Uhr (4/130) Wasch- und Trockenraum vorhanden, fort frei, Miete EUR 550,-, sofort frei. KM EUR 620,-. Tel. 0 67 32 / 6 53 13 (4/113) Miete EUR 395,- + NK + KT. Tel. 01 52 / 23 61 08 86 (4/146) Tel. 0 61 92 / 2 65 91 (4/82) Tel. 0 67 32 / 53 85 (4/96) Privat sucht Scheune, Halle Seltenheit verdient Beachtung 3 Zi. Dachwohnung in Partenheim, 80 qm oder Bauernhof auch renovierungsbedürf- Wöllstein, Ortsmitte Wfl., 6 FH, nur EUR 119.000,-. Wörrstadt, ruhig gelegen tig im Umkreis von 15 km von Framers- Kleines Haus, neu renoviert, 3 Zi, Du/WC, 3 ZKB, Balkon heim zu mieten oder Kauf, auch auf Ren- FRITZ IMMOBILIEN ca. 45 qm Gas-Zentralhzg. Isofenster, kl. tenbasis. Haus wird nicht benötigt. Bitte Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Nebengebäude, Gartengrundstück, EUR ca. 67 qm, mit Garage, ab sofort, KM alles anbieten. Mo-Sa bis 22 Uhr (4/131) 56.500,- VHB EUR 420,- + NK EUR 150,- + Garage Tel. 01 72 / 6 16 02 31 (4/114) Tel. 0 67 32 / 91 82 56 EUR 35,- + 3 MM KT. Direkt vom Vermie- ter, keine Maklercourtage. Tel. 0 67 32 / 95 18 82 (AB) (4/84) Nachmieter gesucht alpha Hausverwaltungen GmbH Udenheim, 4 ZKBB Bornheim, 3 ZKBB, 92 qm, Kfz-Stellplät- Tel. 0 61 31 / 22 51 66 (gew.) (4/97) Helle Parterre-Whg. 102 qm, Garage, DG, herrliche Aussicht, ze, ab 1.3.10, KM EUR 450,- + NK + 2 Chiffre-Annoncen 4-FH, teils überdachter Südbalkon, Bad MM KT. ab 100 qm, in Wörrstadt von älterem Ehe- Fachwerkstil / Armsheim mit Du + Wanne, Laminat / Fliesenböden, Tel. 01 76 / 46 62 53 13 (4/132) paar (Diplom-Ingenieur / Betriebswirt) zu Wie antworte ich auf eine 2,5 Zi., Maisonette-Whg., ca. 61 qm Wfl., Bezug 1.3.10 bzw. nach Vereinbarung, mieten gesucht, gerne mit Garage. Garten, Keller, Pkw-Stellplatz, zu vermie- Privat, EUR 650,- inkl. Garage + EUR Chiffre-Annonce? Tel. 01 60 / 92 35 01 67 Ich freu mich auf Zuhause ten, EUR 365,- + NK + KT. 190,- + NK + KT. Tel. 0 67 32 / 93 59 49 (4/85) Tel. 01 70 / 9 64 44 26 (4/98) Tel. 0 61 44 / 26 56 3 Zi. mit Garten in Mommenheim, 90 qm Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Tel. 01 71 / 4 82 58 41 (4/115) Wfl., inkl. 2 Stellplätze nur EUR 129.000,-. Klammer am Ende der Annonce. 40 qm Büroräume Haus zu vermieten FRITZ IMMOBILIEN Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) zu vermieten mit Parkplatz, Gewerbege- 120 qm Wfl., 7 ZKB, WC, Garage, Stell- Udenheim, 2 ZKB, BAB 63 Senden Sie Ihr Schreiben an: biet Nieder-Olm. Mo-Sa bis 22 Uhr (4/133) platz. Nähere Infos guter Grundriss, freundlich und hell, EBK, Oppenheimer Druckhaus GmbH Tel. 0 61 36 / 61 18 (4/86) Tel. 01 75 / 8 27 17 72 (4/99) in kleiner Wohnanlage, EUR 385,- + NK + KT + Stellplatz, von Privat. Machen Sie sich ein Geschenk Chiffre- Nr. ... Gepflegte Whg. in Wallertheim Ober-Olm, 2,5 Zi. Tel. 0 61 36 / 4 44 80 (4/116) 5 Zi. Doppelhaushälfte in Selzen, Ober-Saulheimer Straße 5 3 ZKBB, PP an berufstätige 1-2 Pers. ab offener Bruchstein, Terracottaböden, offe- 130 qm Wfl., inkl. 2 Stellplätze, 55286 Wörrstadt 1.4.10 zu vermieten, EUR 399,- + NK + ne Küche, halbversetzte Ebene, alt, sehr Hartz IV-Empfänger nur EUR 189.000,-. KT. schönes Anwesen, 102 qm, EUR 785,- sucht 1 Zi.-Apartment zu mieten in Nie- FRITZ IMMOBILIEN Wir leiten Ihre Briefe weiter. Tel. 0 67 32 / 96 06 60 kalt der-Olm und Umgebung. Tel. 0 61 38 / 90 20 50 (gew.) Tel. 01 60 / 96 81 16 68 (4/87) Tel. 01 60 / 5 54 28 33 (4/100) Tel. 01 79 / 2 89 15 05 (4/117) Mo-Sa bis 22 Uhr (4/134) Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 28. Januar 2010

Günstiger geht‘s nicht.

Ford Ka Colour Line Ford Focus Trend Volvo V50 Momentum EZ: 04/2004, 42.200 km, EZ: 02/2005, 84.500 km EZ: 06/2006, 46.700 km 1.3 l - 51 kW (70 PS) 1.6 TDCi - 80 kW (109 PS) 2.0 D DPF - 100 kW (136 PS) Mango Metallic Amarena Rot Metallic Titangrau Metallic Fahrer- und Beifahrer-Airbags, Front- und Seitenairbags, Kopf- und Schulterairbags, Seitenairbags, Außenspiegel Kopf- und Schulterairbags, ESP, Bi -Xenon Scheinwerfer, Bord- verstellbar und beheizbar, ASR, Frontscheibe beheizbar, computer, FH elektr., Tempomat, Klima, Lederausstattung, FH elektrisch, Klima, Klimaautomatik, Navi, NSW, Audiosystem 6000CD, Audio-SONY-CD, Sitzheizung, Sitzheizung, Telefon integriert, Zentralverriegelung mit FB Zentralverriegelung mit FB Zentralverriegelung mit FB € 6.790,- € 9.990,- € 18.990,-

GROSSER FORD AKTIONSTAG AM SAMSTAG 06.02.2010 VON 9 BIS 16 UHR. WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!

Unsere Gebrauchtwagenausstellung ist 24 Stunden für Sie geöffnet !

Breitmann’s Klavierlädchen Ober-Flörsheim Kleinanzeigen KLAVIERE, FLÜGEL und ZUBEHÖR • STIMMEN und REPARIEREN Glückwünsche Telefon 0 67 35 / 91 26 44 · 01 72 / 2 48 83 07 Danksagungen Hochzeit Geburt Trauer Anzeigenannahme und Muster vorlagen bei

für Privat- und Kleinanzeigen - keine telef. und digitale Annahme Spießgasse 48 55232 Alzey Abfluss zu ? ? ? Telefon 06731-3736 Telefax 06731-3504 Kanalreinigung . . . e-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Wir lösen jede Verstopfung! Mo - Fr 9 -18 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr Spüle · WC · Keller · Dachrinne · Hof Telefonische und digitale stellen durch TV-Untersuchung die Ursache fest reparieren fachgerecht - alles komplett Anzeigen annahme nur im Verlag möglich unter Unser Notdienst ist immer für Sie da. Telefon 06732 / 93 818 12 oder KANAL-WERNER GmbH per Fax unter 06732 / 93 818 20 Alzey ట 0 67 31 / 94 15 55 [email protected] Donnerstag, den 28. Januar 2010 Anzeigenteil Seite 19

Unser Ein herzliches Dankeschön allen, die mich zu meinem Anzeigenschluss: Verwöhnen Sie Körper und Geist Anzeigenschluss: 90. Geburtstag pflegende kosmetische entspannende, Schönheitsprogramme Spezialbehandlungen aromatische Massagen mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken sowie Anrufen erfreuten.

Nieder-Olm Tel. 06136/6467 Erich Lambrich Alzey Tel. 06731/10250 Flonheim, im Januar 2010 www.ackermann-parfuemerien.de

Täglich wechselndes Über die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke Stammessen anlässlich meines 55234 Biebelnheim Flonheimer Str. 36 ALL YOU CAN EAT Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ab 4,70 € bis 6,90 € 90. Geburtstages Wir bitten um Vorbestellung habe ich mich sehr gefreut und danke allen recht herzlich. ట 06733/929830 Mittwochs immer Besonderer Dank Herrn Pfarrer Kraft von der ev. Kirchen- Montags Ruhetag SCHNITZELTAG gemeinde, der Beigeordneten Ute Klenk-Kaufmann für die Grüße der VG Alzey-Land und Ortsbürgermeister Hähnel für die Glückwünsche der Ortsgemeinde Nack und nicht Trockene Räume im Handumdrehen zuletzt meinen lieben Angehörigen für die Hilfe bei den bei Wasserschäden, Vermeidung von Schimmel und Geruch, Feierlichkeiten. Bau- und Estrichtrocknung Am Schäferbrunnen 6 Anita Butter 55268 Nieder-Olm Nack, im Januar 2010 ట 06136/7665533

Willkommen im neuen Jahr 2010 ! Ein herzliches Dankeschön

Montag: 12.00 Uhr Freitag: 12.00 Uhr möchte ich allen sagen, die mir an meinem „Alte Post“ -Gasthof Becker 70. Geburtstag Nieder-Wiesen am Marktplatz 1 · Tel. 0 67 36 / 96 05 50 mit Glückwünschen, Geschenken, Anrufen und Immer lecker … bei Karin Becker … persönlichen Besuchen viel Freude bereitet haben.

...das Becker-Schlachtfest... Annahmeschluss vor Feiertagen * außer bei geändertem Horst Andre altbewährt und immer wieder gut Gau-Odernheim, im Januar 2010 Kesselfrisches Wellfleisch mit Kraut oder Meerrettich Spezialität: Stichpfeffer-Schlachtplatte am Freitag, dem 29. Januar 2010 ab 12.00 Uhr und ab 18.00 Uhr Lieber Sascha, Donnerstag Abend: frisches Füllsel + XXL-Bratwurst + herzlichen Glückwunsch Hacksteak à la Lui ab 18.00 Uhr zur bestandenen Gesellenprüfung im Elektro-Handwerk.

* Wir sind ganz stolz auf dich! für geschäftliche und private Rahmenanzei * Deine Eltern, Inge und Günter, für geschäftliche und private Kleinanzei dein Bruder Lars sowie deine Oma Bernhardine und deine Patentante Ute mit Marc und Manuel Framersheim, im Januar 2010

Terrassen · Dachrinnen · Wärmedämmung · Dachfenster · Reparaturservice 55270 Essenheim · Tel. 0 61 36 / 95 96 87 · www.Dachbau-Ortlek.de

Individuelle Beratung und Planung • Kachelöfen • Heizkamine www.abacus-nachhilfe.de • gemauerte Öfen • Reinigung u. Wartung • Edelstahl-Schornsteine • Kaminöfen (mit Anschluss)

Kachelofenbau Praxis für Hilfe bei G. SKRZYPIETZ Legasthenietherapie Legasthenie Leistung und Qualität Lese- u. müssen nicht immer Tränkgasse 3 · 55278 Hahnheim Dipl. Sozialpädagogin Rechtschreib-

teuer sein!!! Familienbetrieb seit über 60 Jahren Beate Knab

gen gen schwäche Telefon (0 67 37) 12 65 · Fax (0 67 37) 71 17 40 Ulmenstraße 17 www.kachelofenbau-gs.de · [email protected] 55288 Gabsheim · Tel. 0 67 32 / 6 17 24 Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 28. Januar 2010

>>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M B Rudolph, Lehn H fragen! Gau-Odernheim 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de

WÖRRSTADT

DER VERBANDSGEMEINDE

DER VERBANDSGEMEINDE ALZEY-LAND

DER VERBANDSGEMEINDE NIEDER-OLM Tag des offenen Heizraums am 30. 1. in Saulheim in der Pertelgasse 24, von 10.00 - 18.00 Uhr Gewerbliche Anzeigen Sehen Sie die Pelletsheizung unseres Kunden Annahmeagentur/Außendienst Beratung/Verkauf Reparaturservice sowie einen Pelletskaminofen live in Betrieb. Dach- Herr Uhlmann und Team informieren Sie gratis Heike Benetti Tel. 06733/960338 Jan Biedermann und unverbindlich bei Brezeln und Glühwein. Mobil 01 70 / 2 04 55 18 Dachdeckermeister Schieferarbeiten Bei Rückfragen wählen Sie bitte 0 67 36 / 3 35 Fax 0 67 33 / 94 98 43 [email protected] Dachreparaturen aller Art Dachrinnen + Fallrohre uhlmann Heiztechnik Dacherneuerungen steil + flach Asbestsanierung hre Planung - Montage - Wartung - Notdienst Werben Sie, wo Ih Balkon- + Terrassenabdichtungen Dachfenster ind ! unden zu Hause sin www.pelletsfeuerung.de Ku Langgasse 21 · 55234 Albig · Tel.: (0 67 31) 40 68 27 · Fax: 40 68 28