Ornithologischer Sammelbericht -Alb Ausgabe 44 –Herbst 2020

Ornithologischer Sammelbericht für die Region Neckar-Alb

(Landkreise Tübingen, , Zollernalb)

Ausgabe 44 (Herbst 2020)

Berichtszeitraum

September bis November 2020

Eisente, M, Bischoffsee, 16.10.20 (H.Götz)

Zusammengestellt von

Nils Anthes, Günter Ströhle & Heiner Götz Ornithologischer Sammelbericht Neckar‐Alb Ausgabe 44 –Herbst 2020

Vorwort

Liebe Bezieherinnen und Bezieher des Sammelberichtes,

Der Herbst 2020 war erneut von recht ausgeglichener und ungewöhnlich milder Witterung geprägt. Von nur geringen Niederschlägen (insbesondere im Oktober) unterbrochen, sanken die sommerlichen Temperaturen nur langsam und stetig ab. Erst ab Mitte November stellte sich so etwas wie frühwinterlich kühle Witterung ein. Nicht unmittelbar in Zusammenhang mit dieser Witterung bringen lassen sich die ungewöhnlichen Feststellungen einer Eisente Mitte Oktober und einer Samtente Ende November. Auffallend waren im Herbst unter anderem das starke Auftreten von Bienenfressern, Rotkehlpiepern und Kranichen, erneute Nachweise von Kiebitzregenpfeifern, sowie Meldungen von Steinadler und Kurzzehenlerche.

Spannend ist eine Beobachtung von Thomas Kost aus Haigerloch-Trillfingen BL, die Herbert Fuchs an uns weitergeleitet hat. Dort ernährte sich während der winterlichen Witterung Mitte Januar 2021 ein Turmfalke von einer Straßentaube, die auf einem Balkon lag. Nach 3 Tagen intensiver „Beschäftigung“ mit dem Vogel war die Taube bis auf wenige Knochenreste vollständig abgenagt. Die Todesursache der Taube blieb allerdings unklar.

Turmfalke am Kadaver einer Straßentaube. Balingen, Mitte Januar 2021 (Thomas Kost).

Besonders hinweisen möchten wir auf einen gesonderten Bericht in diesem Sammelbericht über das Rebhuhn-Schutzprojekt im Landkreis Tübingen 2017-2020.

Viel Freude bei der Lektüre wünscht Ihnen Ihr Redaktionsteam Nils Anthes, Günter Ströhle & Heiner Götz

Die Sammelberichte für den Raum Tübingen dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie stellen keine formale Veröffentlichung dar und sind daher nicht zitierfähig. Die Sammelberichte sind online unter http://www.ogbw.de/regionale-ags/oag-tuebingen verfügbar. Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 –Herbst 2020

Herzlicher Dank gilt allen 262 Beobachter*innen, die zu den 18732 für diesen Sammelbericht ausgewerteten Einzelmeldungen beigetragen haben. Die folgende Tabelle führt all jene 112 Beobachter*innen namentlich auf, von denen uns mindestens 20 Meldungen vorlagen.

Achim Nagel (97) Georg Rüppel (76) Konstantin Bock (28) Ralph Härle (600) Albrecht Gorthner (70) Gerti Potschien-Roth (29) Lars Stoltze (44) Rieger Klaus-Peter (86) Alexander Dietz (42) Gisela Cichy (58) Lena Veit (22) Rieke Bastian (37) Allen S. Lüdtke (69) Günter Gaßner (39) Limprecht Ruven (29) Roland Finkbeiner (25) Andreas Geß (123) Günter Ströhle (395) Linus Backert (58) Roland Steiner (85) Andreas Hachenberg (43) Günther Steinbrück (46) Lisa Hilken (36) Rudi Deile (99) Anne Brock (111) Hanna Meisl (31) Luis G. Sikora (34) Rudolf Kratzer (70) Anne Nevoigt (23) Hans-Dieter Schrode (79) Luis Hartmann (39) Sarah Löfler (40) Anne Reh (31) Hans-Martin Koch (182) Malte Quest (24) Sarah Mailänder (46) Arne Brall (20) Heide-Lore Schnitzler (205) Mara Seyfert (24) Sebastian Sändig (54) Bastian Neuber (47) Heike Größl (100) Martin Adler (249) Seifert Michael (98) Bianca Rau (35) Heiner Götz (586) Martin Baumgardt (83) Siegfried Bauer (509) Biodidaktik Tübingen (583) Heribert Baur (71) Martin Salcher (43) Siegfried Fechter (211) Brigitte Peter (32) Irina Droste-Borel (61) Mathias Kramer (755) Simon Schwarz (108) Casimir Wanke (28) Isabel Oder (32) Michael Koltzenburg (53) Simon Staiger (23) Christina Karsch (25) Jan-Arne Kramer (39) Michael Maurer (76) Stefan Hecht (407) Christine Preyer (51) Jenny Zieschang (25) Michael Scheiber (61) Susanne Hermann (29) Christoph Armbruster (66) Jochen Roeder (24) Mirjam Rieger (214) Susanne Hoffmann (34) Christoph Mauz (52) Johannes Mayer (35) Moritz Klingenstein (32) Thomas Gottschalk (139) Christoph Ottmar (62) Jörg Kächele (25) Natalie Clarius (29) Thomas, Stefanie Haug (22) Christoph Randler (233) Jürgen Barnstedt (30) Nick Schöffski (162) Thomas Wolf (63) Cornelia Ruchhöft (25) Jürgen Jebram (58) Nils Agster (424) Tilman Heselschwerdt (260) Cornelia Winz (1135) Jürgen Kläger (37) Nils Anthes (712) Ulrich Dorka (2434) Daniel Greulich (43) Kari Küster (41) Paul Mann (900) Verena Menauer (50) David Burkhart Janssen (27) Karl-Heinz Salewski (33) Peter Dresely (288) Winfried Seitz (44) Detmar Koelman (546) Katrin Adelberger (33) Philip Klein (27) Wolfgang Bühler (22) Dirk Mezger (24) Klaus Eisner (33) Philipp Gewalt (65) Wolfgang Pielsticker (1314) Elias Stich (70) Klaus Vowinkel (81) Rainer Deschle (45) Wvz Reutlingen (154)

Datensammlung für den nächsten Sammelbericht

Alle in www.ornitho.de archivierten Beobachtungsdaten verwenden wir automatisch zur Erstellung des Sammelberichts. Sollten Sie Ihre Daten anderweitig archivieren, bitten wir um Übermittlung von Beobachtungen aus dem nächsten Berichtszeitraum Winter 2020/2021 bis spätestens 15. März 2020 an E-Mail: tuedaten[at]gmx.de (bevorzugt MiniAvi-Dateien, aber auch Excel-Dateien o. ä. möglich)

Die Sammelberichte für den Raum Tübingen dienen ausschließlich der persönlichen Information. Sie stellen keine formale Veröffentlichung dar und sind daher nicht zitierfähig. Die Sammelberichte sind online unter http://www.ogbw.de/regionale-ags/oag-tuebingen verfügbar. Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 –Herbst 2020

Ergebnisse aus dem PLENUM-Projekt „Rebhuhnschutz im Landkreis Tübingen“

Das seit 2017 laufende PLENUM-Projekt „Rebhuhnschutz im Landkreis Tübingen“ unter Trägerschaft des NABU-Vogelschutzzentrums wurde erfreulicherweise bis Ende 2022 verlängert. Neben der Erstellung einer Flächenkulisse für vorrangige Maßnahmenumsetzungen (Abb. 1) und deren fachlicher Begleitung ist ein ehrenamtliches jährliches Monitoring ein weiterer Baustein des Projekts. Die wesentlichen Ergebnisse wollen wir hier kurz vorstellen.

Zwischen Ende Februar und Ende März werden bei günstiger Witterung die Rebhühner auf 41 festgelegten Routen (Transekten) mit Hilfe von Klangattrappen in ein bzw. - in besiedelten Gebieten - zwei Begehungen erfasst. In Bereichen mit hohen Rebhuhndichten finden die Begehungen als Synchronkartierungen statt. In der anschließenden Auswertung dieser Daten wird die Anzahl an Revieren bzw. an revieranzeigenden Hähnen bestimmt. Die 41 Haupttransekte liegen in besiedelten bzw. erst vor kurzem verwaisten Gebieten Abb. 1: Teilgebiete für die zeitlich vorrangige Maßnahmenumsetzung sowie Lage der Transekte. Grundlage: ALK-Daten © Landesamt für Geoinformation u. und beschränken sich auf den Landentwicklung Baden-Württemberg (www.lgl-b.de) Az.:2851.9-1/19. westlichen Teil des Landkreises (siehe Abb. 1). Im restlichen 60 Landkreis sind die Vorkommen nach 50 aktuellem Kenntnisstand erloschen. 50 43 44 Abbildung 2 zeigt die Entwicklung der Rebhuhnbestände auf diesen 41 Transekten. 40 34 30 Neben den Haupttransekten werden je nach Kapazität jährlich noch weitere zusätzliche 20 Begehungsrouten zu speziellen 10

Fragestellungen bearbeitet, dabei v. a. Anzahl Rebhuhnreviere Hinweise auf noch nicht bekannte 0 Vorkommen überprüft oder auch 2017 2018 2019 2020 Vorplanungen für Schutzmaßnahmen Monitoringjahr (Ökokonto, Biotopverbund) unterstützt.

Ein Vergleich der Bestandsentwicklung in Abb. 2: Bestandsentwicklung des Rebhuhns auf den 41 Standard- Transekten im Lkr. Tübingen. den Teilgebieten, in denen mehrjährige Blühbrachen als wichtigstes Schutzinstrument umgesetzt wurden, mit den Teilgebieten, in denen keine solchen flächenhaften Maßnahmen bestehen, verdeutlicht die Wirksamkeit dieser Maßnahmen (Abb. 3). So haben sich in den Maßnahmengebieten die Bestände etwa verdoppelt, in den Teilgebieten ohne Maßnahmen sind die Bestände noch einmal um ca. 40 % zurückgegangen. Hier wird nochmal deutlich, dass die Rebhühner aktuell in den Ackerbau-landschaften im Landkreis ohne gezielte Schutzmaßnahmen keine Überlebenschance mehr haben.

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 –Herbst 2020

Ein paar weitere Zahlen zum Stand des Projekts:

Stand Oktober 2020 wurden im Rahmen des PLENUM-Rebhuhnschutzprojekts • rd. 54 ha mehrjährige Blühbrachen angelegt, • rd. 7 km Hecken und Feldgehölze wieder in ein dauerhaftes Pflegeregime übernommen, • haben sich insgesamt 79 Kartierer und Kartiererinnen in den 4 Jahren Projektlaufzeit ehrenamtlich an den Bestandserfassungen beteiligt.

Die Ergebnisse des Monitorings zeigen, dass der Bestandsrückgang des Rebhuhns im Landkreis Tübingen erstmals aufgehalten und eine leichte Trendumkehr erreicht werden konnte. Dies ist ein wichtiger erster Erfolg der Schutzmaßnahmen. Erfreulich auch, dass im Umfeld bestehender Vorkommen eine Wiederbesiedlung kurz zuvor verwaister Gebiete noch möglich ist. So konnten 2015 im Rahmen von Kartierungen zur Masterarbeit von Melanie Seidt sowohl im Neckartal wie auch im Ammertal erstmals keine Rebhühner mehr nachgewiesen werden. Nach Umsetzung zahlreicher Maßnahmen ist das Ammertal 2020 wieder mit 6 Revieren besetzt, das Neckartal mit 11. Das nordwestliche Neckartal nimmt damit mittlerweile wieder seine ehemals herausragende Rolle für den Rebhuhnbestand im Landkreis Tübingen ein. Abb. 3: Vergleich der Rebhuhnbestände auf Flächen ohne/ mit Trotzdem sind wir vom Zielbestand einer mehrjährigen Blühbrachen. überlebensfähigen Population mit ca. 250 Revieren noch weit entfernt. Es gibt noch viel zu tun!

An dieser Stelle möchten wir uns sehr herzlich bei allen Kartiererinnen und Kartierern bedanken, die sich an der Erfassung der Rebhühner beteiligen! Die Ergebnisse des Monitorings sind eine wichtige Erfolgskontrolle für die umgesetzten Maßnahmen. Wir hoffen, dass wir das Monitoring auch in den kommenden Jahren weiterhin mit Eurer großartigen Unterstützung fortführen können!

Karin Kilchling-Hink Dr. Sabine Geissler-Strobel

Aufruf zur Mitarbeit am Monitoring der Rebhühner im Landkreis Tübingen! Wer an einer Mitarbeit am ehrenamtlichen Monitoring der Rebhühner interessiert ist, darf sich gerne hier melden: [email protected].

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 –Herbst 2020

Bericht aus dem NABU-Vogelschutzzentrum Mössingen Daniel Schmidt-Rothmund, Ingrid Stützle, Alina Troscheit (FÖJ)

Der Herbst 2020 brachte wie so oft ein vielseitiges Bild an Vogelarten sowie Fundumständen mit sich. Von Kollisionen mit Straßenfahrzeugen und Glasscheiben über verirrte Wasservögel bis hin zu Vögeln, die Katzen zum Opfer fielen, war fast alles dabei. Ein Rotmilan, der am 20.10. in Dußlingen in der Nähe einer Straße gefunden wurde, war mit Verdacht auf eine Kollision mit einem Straßenfahrzeug am nächsten Tag eingeliefert worden. Bei dem Vogel, der sowohl am linken Auge als auch im Rachenraum blutete, konnten mögliche schwere innere Verletzungen nicht ausgeschlossen werden. Er erholte sich dennoch innerhalb von 20 Tagen und konnte schließlich am 10.11. freigelassen werden.

Wasserralle (Foto: Gronmayer) Tabelle: im Sommer abgegebene Vogelarten:

Ein ungewöhnliches Bild ergab ein Art Reutlingen Tübingen Zollernalbkr. Haubentaucher, der in Tübingen am 26.10. in Amsel 2 2 einem Hof gefunden wurde. Die Finderin war Blaumeise 1 auf den Vogel durch ihre Katzen aufmerksam Buntspecht 2 1 geworden, die sich um ihn versammelt hatten. Sie brachte den Haubentaucher Eichelhäher 1 2 daraufhin ins Zentrum, wo nur oberflächliche Elster 2 Schürfungen an den Beinen und ein leichter Gimpel 1 Gefiederschaden festgestellt wurden. Da der Goldammer 1 Haubentaucher keine weiteren Verletzungen Grünfink 1 aufwies, konnte er bereits am nächsten Tag Haubentaucher 1 wieder am Neckarufer ausgesetzt werden. Hausrotschwanz 1 Mit einer Glasscheibe in Hausen an der Haussperling 1 Lauchert kollidierte eine Wasserralle, die Höckerschwan 4 sich daraufhin in einem Holzstapel Kohlmeise 1 versteckte. Sie wurde von den Findern am 16.11. ins Zentrum gebracht. Es konnten Mäusebussard 4 2 2 weder innere noch äußere Verletzungen Mehlschwalbe 1 3 1 festgestellt werden, weshalb der Vogel Mönchsgrasmücke 2 bereits nach nur einem Tag Ruhe in einem Rabenkrähe 2 kleinen Röhricht an einem Teich hinter dem Rauchschwalbe 2 Gelände des Vogelschutzzentrums Ringeltaube 9 3 freigelassen werden konnte. Rohrammer 1 Am 4.12. wurde ein Mäusebussard Rotkehlchen 2 eingeliefert, der nach einer Kollision mit Rotmilan 1 einem Straßenfahrzeug in der Nähe eines Schleiereule 1 Forsthofes in Reutlingen eine Fraktur im rechten Oberschenkel erlitt und im Singdrossel 1 1 1 Rachenraum blutete. Nach knapp vier Star 1 Wochen Genesung konnte der Vogel wieder Stieglitz 1 1 gesund in die Freiheit entlassen werden. Straßentaube 1 4 2 Geschlossene, glatte Frakturen im Türkentaube 3 6 1 Oberschenkel gehören zu den wenigen Turmfalke 3 1 Ausnahmen solcher Verletzungen bei Waldschnepfe 1 Vögeln, die spontane Heilung ohne Wasserralle 1 chirurgische Eingriffe bringen können. Wintergoldhähnchen 3 1

Zwergtaucher 1

Summe 32 50 12

gesamt: 94

Ind. Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 – Herbst 2020

Beobachtungen September bis November 2020

Zwergtaucher: weitere direkte Brutnachweise Tübingen Innenstadt TÜ 3 Pulli 10.9.20 (S.Hecht) NW TÜ 1 Pullus + 2 Pulli 2 Fam. 21.9.20 (M.Rieger) Neckar Höhe Kuhwiesen TÜ 2 Pulli 13.10.20 (N.Anthes)

Haubentaucher: weitere direkte Brutnachweise Quecksee TÜ 3 Pulli 18.9.20 (D.Koelman)

Schwarzhalstaucher: 1 Ind. K1 1.-6.9.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle, N.Anthes, T.Heselschwerdt, K.Vowinkel) 1 Ind. 30.11.20 Kirchentellinsf Baggersee TÜ (S.Hecht)

links: Rohrdommel, Hirschauer BS, 19.11.20 (D.Koelman), rechts farbberingter Kormoran, Bischoffsee, 12.10.20 (S.Hecht)

Kormoran: ein beringtes Ind. mit Farbring 1 Ind. imm. beringt links weiß auf dunkelblau "5W0" 8.-14.10.20 Bischoffsee TÜ (N.Anthes, S.Hecht, H.-D.Schrode). Der Vogel wurde am 14.5.2020 bei Bitterfeld (Sachsen-Anhalt) nestjung beringt.

Rohrdommel: 1 Ind. 15.10.-29.11.20 Quecksee TÜ (H.Götz, G.Steinbrück, R.Härle, D.Koelman, H.-D.Schrode, R.Kratzer, S.Hecht, H.-L.Schnitzler) 2 Ind. 10.+13.11.20 Quecksee TÜ (D.Koelman, P.Dresely)

Nachtreiher: 2 Ind. K1 2. + 4.9.20 Neuer See Hirschau TÜ (N.Döpfner, N.Anthes, P.Klein) 1 Ind. K1 10.9.20 Quecksee und Umgebung TÜ (R.Schneider, T.Gottschalk) 1 Ind. K1 23.9.20 Neuer See Hirschau TÜ (N.Anthes)

Silberreiher: Maxima 26 Ind. Schlafplatz 27.9.20 Quecksee TÜ (R.Kratzer) 20 Ind. 27.9.20 Riedgraben TÜ (H.Götz) 22 Ind. Schlafplatz 25.10.20 Quecksee TÜ (R.Kratzer) 13 Ind. Schlafplatz 22.11.20 Quecksee TÜ (R.Kratzer)

Graureiher: Maximum 35 Ind. 3.10.20 Bischoffsee TÜ (H.Götz, M.Kramer)

1

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 – Herbst 2020

links: Purpurreiher K1, Hirschauer BS, 20.9.20 (V.Menauer); rechts: farbberingte Graugans, Bischoffsee, 25.9.20 (H.Götz)

Purpurreiher: 1 K1 vermutl. lange anwesend an Quecksee und Hirschauer Seen, mglw. noch der bereits in SB43 erwähnte Vogel? 1 Ind. K1 4.9.-9.10.20 (T.Gottschalk, D.Koelman, H.-L.Schnitzler, H.-D.Schrode, N.Agster, S.Hecht, V.Menauer, N.Anthes, B.Neuber, S.Mailänder, M.Rieger) 1 Ind. 10.10.20 Reutlingen Degerschlacht (B.Peter)

Schwarzstorch: 4 Ind. dz. 2.9.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. dz 7.9.20 Quecksee und Umgebung TÜ (H.-L.Schnitzler)

Weißstorch: 1 Ind. 12.9.20 Wiesazsägmühle TÜ (Karl-H.Salewski) 9 Ind. 13.9.20 Sülcher Feld SE TÜ (N.Anthes) 2 Ind. dz 18.9.20 Rottenburg Zentrum TÜ (C.Randler) 7 Ind. 29.9.20 RT Oferdingen S RT (E.Ettenhuber)

Singschwan: 2 Ind. 29.11.20 Bischoffsee TÜ (K.Bock)

Saatgans: 8 Ind. dz SW 6.11.20 Poltringen West TÜ (M.Salcher)

Graugans: Maxima: steigende Zahlen bis Mitte November, beringte Ind. am Bischoffsee 353 Ind. 6.9.20 Bischoffsee TÜ (K.Vowinkel) 375 Ind. 20.9.20 Bischoffsee TÜ (N.Anthes) 359 Ind. 3.10.20 Riedgraben TÜ (H.Götz) 400 Ind. 10.11.20 Bischoffsee TÜ (H.Götz) 570 Ind. 15.11.20 Bischoffsee TÜ (K.Vowinkel, H.Baur)

VV2 6.9.20 (A.Geß); VV4 25.9.20 (H.Götz); VT5 30.9.20 (K.Eisner); S08, S15, SB2, SK5 1.10.20 (H.Götz); S08, S15, VV2 8.10.20 (N.Anthes); V10, V13, V22, V43, VT3, VT6, VUH, SB2, S08, VV4, S29 (Grau-xHausgans). 4.11.20 (G.Ströhle); V10, V13, V22, VV4, SK5, VT6 10.11.20 (H.Götz)

2

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 – Herbst 2020

Streifengans: 1 Ind. durchgehend am Bischoffsee anwesend (div. Beobachter)

Kanadagans: bekanntes, beringtes Ind. bis 21.11.20 am Bischoffsee anwesend (div. Beobachter)

Nonnengans, Bischoffsee, 21.11.20 (H.Götz)

Nonnengans: unberingt, aber mit Nilgänsen vergesellschaftet. Sicherlich kein Wildvogel. 1 Ind. 13.-21.11.20 Bischoffsee TÜ (N.Schöffski, P.Dresely, H.Götz, G.Ströhle, K.Vowinkel, H.Baur, S.Schwarz, T.Heselschwerdt)

Nilgans: weiterer Brutnachweis, Maximum, beringtes Ind. 3 Pulli aus 6 Eiern. 2.9.20 Bischoffsee TÜ (N.Anthes, E.Stich u.a.) 163 Ind. 1.10.20 Bischoffsee TÜ (H.Götz)

1 Ind. links schwarz auf weiß "315" 20.9.,14./15.10.20 Bischoffsee TÜ (N.Anthes, H.Götz), beringt am 13.7.2020 am Stausee Ehmetsklinge HN.

Rostgans: Maximum 80 Ind. 22.11.20 Bischoffsee TÜ (A.Nagel)

Brandgans: 1 Ind. 16.10.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle, S.Hermann) 1 Ind. 16.10.20 Bischoffsee TÜ () 6 Ind. 17./18.10.20 Bischoffsee TÜ (R.Schnelle, H.Schnelle, R.Härle, L.Beyer, N.Anthes, D.Koelman, G.Ströhle, N.Agster, R.Kratzer, H.Baur)

Brautente M im PK, Anlagensee TÜ, 20.11.20 (H.Götz)

Brautente: M bis 20.11.20 am Anlagensee anwesend (div. Beobachter)

3

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 – Herbst 2020

Mandarinente: Gebietsmaxima 42 Ind. 22.9.20 Anlagensee Tübingen TÜ (M.Kramer) 26 Ind. 18.10.20 Neckar: Brücke Lustnau - Brück (Wvz Reutlingen) 12 Ind. 15.11.20 Hagelloch Rosenbachtal TÜ (Linus Backert) 15 Ind. 11M, 4W 15.11.20 Mayersee TÜ (M.Adler)

Pfeifente: Erstdaten, Maxima 1 Ind. W 6.9.20 Quecksee TÜ (D.Koelman) 1 Ind. 14.9.20 Stauwehr Kiebingen TÜ (G.Ströhle) 4 Ind. 15.9.20 Stauwehr Kiebingen TÜ (H.-D.Schrode) 4 Ind. 18.9.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 12 Ind. 15.11.20 Zwiefalten Tautschbuch N RT (G.Potschien-Roth) 6 Ind. 2M, 4W 20.11.20 Hirschauer Baggersee TÜ (H.Götz)

Schnatterente: Gebietsmaxima 17 Ind. 28.10.20 Quecksee TÜ (D.Koelman) 4 Ind. 15.11.20 Zwiefalten Tautschbuch N RT (Gerti Potschien-Roth) 16 Ind. 9M, 7W 22.-26.11.20 Hirschauer Baggersee TÜ (F.Schurr, N.Anthes, H.Götz) 1 Ind. M 25.11.20 Lauchertsee Mägerkingen RT (H.-M.Koch)

Krickente: Gebietsmaxima 9 Ind. 3M 6wbf 17.10.20 Schlattwiesen-Seen RT (H.-M.Koch) 20 Ind. 18.10.20 Kirchentellinsf Baggersee TÜ (M.Adler) 16 Ind. 22.10.20 Quecksee TÜ (H.Götz) 18 Ind. dz 24.10.20 Pliezhausen Einsiedel NE RT (P.Mann) 16 Ind. 5.11.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 12 Ind. 5M, 7W 15.11.20 Pliezhausen S RT (B.Peter) 25 Ind. 15.11.20 Zwiefalten Tautschbuch N RT (Gerti Potschien-Roth) 8 Ind. 5M 25.,29.11.20 Lauchertsee Mägerkingen RT (H.-M.Koch, S.Staiger) 12 Ind. 28.11.20 Gönninger See unten RT (C.Mauz) 30 Ind. 29.11.20 NeckarbrKieb-StwKiebingen TÜ (R.Kratzer)

Ungewöhnliches Bild: Spießente mit Graugänsen auf Wintergetreide, Bischoffsee, 26.10.20 (H.Götz)

Spießente: 1 Weibchen ab 29.9 durchgehend am Bischoffsee und Umgebung anwesend (div. Beobachter) 2 Ind. 11.,13.9.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle, P.Dresely) 2-4 Ind. wbf 5.11.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle, H.Götz)

4

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 – Herbst 2020

Knäkente: spätes Ind. 1 Ind. 17.10.20 Bischoffsee TÜ (N.Anthes, G.Ströhle)

Löffelente: mehrere Meldungen einiger Ind. an Bischoffsee und Quecksee; Meldungen >10 Ind. 12 Ind. 29.9.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 11 Ind. 13.10.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 15-16 Ind. 30./31.10.20 Bischoffsee TÜ (P.Gewalt, G.Ströhle) 13 Ind. 5.11.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle, H.Götz)

Kolbenente: bis Mitte November 3-4 Ind. am Bischoffsee anwesend. (3W, 1M) (div. Beobachter)

Tafelente: zw. 25.10. und 20.11. bis zu 120 Ind. am Bischoffsee (div. Beobachter)

oben: Eisente, M, Bischoffsee, 16.10.20 (H.Götz); unten Samtente, Mittlere Brücke Rottenburg, 29.11.20 (H.Götz)

Eisente: 5. Nachweis LKR TÜ, zuletzt 1992 im Gebiet 1 Ind. M 16.10.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle, H.Götz, P.Dresely, T.Heselschwerdt, N.Anthes, N.Schöffski, J.Volk)

Samtente: zuletzt im November 2018 1 Ind. W K1 29./30.11.20 ObBrücke_Rott-StwSchänzle TÜ (H.Götz, C.Randler, N.Schöffski)

5

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 – Herbst 2020

Schellente: alle Daten 1 Ind. wbf. 4.-8.11.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle, H.Götz, K.Vowinkel) 2 Ind. 29.11.20 Lauchertsee Mägerkingen RT (S.Staiger) 3 Ind. 1M, 2W 29.11.20 Bischoffsee TÜ (A.Geß) 3 Ind. 2M, 1W 30.11.20 Kirchentellinsf Baggersee TÜ (S.Hecht) 1 Ind. M 30.11.20 Lauchertsee Mägerkingen RT (G.Tiggemann)

Gänsesäger: Maxima 9 Ind. 4.9.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 7 Ind. 2M, 5wbf 26.11.20 Zwiefalten Gossenzugen RT (G.Rüppel)

Wespenbussard, Quecksee, 3.9.20 (H.-L.Schnitzler)

Wespenbussard: alle Daten; beachtliche Zahlen am 2.9. nach einem Zugstau im Neckartal 1 Ind. 1.9.20 Wolfenhausen Nord TÜ (N.Agster) 1 Ind. 1.9.20 Täbingen Zeilhecken BL (N.Agster) 1 Ind. 1.9.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (S.Hecht) 7 Ind. 2.9.20 Schlichemtal/Withau BL (N.Agster) 1 Ind. 2.9.20 Rottenburg Streimberg TÜ (N.Anthes) 12 Ind. 2.9.20 Rottenburg Streimberg TÜ (N.Anthes) 4 Ind. 2.9.20 Rottenburg Streimberg TÜ (N.Anthes) 5 Ind. 2.9.20 Rottenburg Streimberg TÜ (N.Anthes) 45 Ind. 2.9.20 Rottenburg Zentrum TÜ (C.Randler) 1 Ind. 2.9.20 Hummelberg/Zetteläcker TÜ (S.Hecht) 1 Ind. 3.9.20 Täbingen Zeilhecken BL (H-D.Schrode) 7 Ind. 3.9.20 NSG Filsenberg TÜ (N.Agster) 1 Ind. K1 3.9.20 Quecksee TÜ (H.-L.Schnitzler) 10 Ind. 3.9.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 3 Ind. 6.9.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 1 Ind. K1 9.9.20 Pfrondorf Hinterpfand TÜ (P.Mann) 1 Ind. K1 3.10.20 Pfrondorf Hinterpfand TÜ (P.Mann)

Schwarzmilan: Oktoberdaten 1 Ind. 1.10.20 Ost TÜ (C.Winz) 2 Ind. 8.10.20 Jettenburg TÜ (S.Bauer) 1 Ind. 18.10.20 Tübingen Käsenbachtal TÜ (H.Größl) 1 Ind. 21.10.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 1 Ind. 27.10.20 Hechingen Bahnhof BL (C.Winz)

Rotmilan: Meldungen ab 20 Ind.; Novemberdaten >10 Ind. 37 Ind. 17.9.20 Reutlingen Saurer Spitz RT (H.-M.Koch) 21 Ind 1.10.20 Kusterdingen TÜ (S.Bauer)

6

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 – Herbst 2020

21 Ind. 10.10.20 Reutlingen Saurer Spitz RT (R.Finkbeiner) 25 Ind. 11.10.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 47 Ind. 13.10.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 20 Ind. 30.10.20 Oberes Neckental BL (K.Blum) 15 Ind. 8.11.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (G.Ströhle) 19 Ind. 13.11.20 Reutlingen Alteburg RT (H.-M.Koch) 13 Ind. 15.11.20 Pliezhausen S RT (B.Peter)

Rohrweihe: Letztdaten des Herbstzuges 1 Ind. 11.10.20 Pfaffenberg Süd TÜ (T.Gottschalk) 2 Ind. 1M, 1wbf 13.10.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. W 13.10.20 Wurmlingen Ost TÜ (T.Gottschalk) 1 Ind. 4.11.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (G.Ströhle)

Kornweihe: Oktoberdaten, Maximum 1 Ind. W 18.10.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 1 Ind. W 22.10.20 Wankheim TÜ (S.Bauer) 1 Ind. wbf 22.10.20 Kusterdingen Hohe Mark TÜ (H.Eberlein) 1 Ind. 25.10.20 Römerstein Strohweiler RT (R.Banschbach) 1 Ind. W ad. 25.10.20 Riedgraben TÜ (H.Götz) 4 Ind. 1W ad., 1M ad., 2wbf 4.11.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (G.Ströhle)

Wiesenweihe M K2, Täbingen Binsenbüsche BL, 2.9.20 (N.Agster)

Wiesenweihe: alle Daten 1 Ind. M K2 1.9.20 Täbingen Zeilhecken BL (N.Agster) 1 Ind M K2 2.9.20 Täbingen Binsenbüsche BL (N.Agster) 1 Ind. wbf 10.38 dz ssw 2.9.20 Rottenburg Streimberg TÜ (N.Anthes)

Steinadler: 1 Ind. immatur 2.9.20 Schlichemtal/Withau BL (N.Agster)

Fischadler: alle Daten 1 Ind. dz 3.9.20 Hirrlingen Dornäcker TÜ (S.Hecht) 1 Ind. 3.9.20 Trochtelfingen Laucherts.Umg. (S.Sändig) 1 Ind. 4.9.20 Bischoffsee TÜ (N.Anthes) 1 Ind. 4.9.20 Gehrnfeld Hirschau TÜ (P.Klein) 1 Ind. 4.9.20 Reutlingen Saurer Spitz RT (H.-M.Koch) 1 Ind. 5.9.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 1 Ind. 6.9.20 Bischoffsee TÜ (K.Vowinkel) 1 Ind. dz 15.9.20 Wiesbrunnen TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. dz 16.9.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. jagend 20.9.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle)

7

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 – Herbst 2020

Rotfußfalke: Außergewöhnlich später Nachweis für diese Art 1 Ind. K1 dz 17.9.20 Tübingen Schnarrenberg TÜ (N.Agster) 1 Ind. K1 18.10.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle)

Merlin: alle Daten. Deutlich mehr Meldungen als im Vorjahr. 1 Ind. W jagend 6.9.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 1 Ind. wbf 25.9.20 Trillfingen Auchtfeld BL (S.Fechter) 1 Ind. 26.9.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 1 Ind. wbf 30.9.20 Riedgraben TÜ (H.Götz) 1 Ind. 4.10.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 1 Ind. M ad. 4.10.20 Sülcher Feld NE TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. 9.10.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (R.Steiner) 1 Ind. dz 9.10.20 Schlattwiesen-Seen RT (H.-M.Koch) 1 Ind. jagt Bachstelzen 12.10.20 Eckenweiler Hennental TÜ (T.Gottschalk) 1 Ind. dz 13.10.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. jagend. 13.10.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (G.Ströhle)

Baumfalke: Letztdaten 1 Ind. 13.9.20 Quecksee TÜ (D.Koelman) 1 Ind. ad. 13.9.20 Neckarbr Kiebingen TÜ (N.Anthes) 1 Ind. 15.9.20 Bischoffsee TÜ (Hans-D.Schrode) 1 Ind. 19.9.20 NSG Hirschauer Berg TÜ (N.Anthes)

Rebhuhn: Gebietsmaxima 1 Ind. 15.9.20 Reusten Stützweg TÜ (G.Ströhle) 25 Ind. 26.9.20 Gengental TÜ (F.Haug) 10 Ind. 3ad, 7K1 1.-25.10.20 Riedgraben TÜ (H.Götz, G.Ströhle, K.Kilchling-Hink) 15 Ind. 28.10.20 Gengental TÜ (C.Deuringer) 14 Ind. 13.11.20 WSG Gehrnfeld TÜ (H.Götz)

Wachtel: 1 Ind. 7.9.20 Winterlingen BL (A.Dietz) 1 Ind. 16.9.20 Harthausen BL (A.Dietz)

Teichhuhn: Gebietsmaxima > 10 Ind. 20 Ind. 14 K1 14.9.20 Stauwehr Kiebingen TÜ (G.Ströhle) 11 Ind. 27.10.20 Lauchertsee Mägerkingen RT (R.Deile) 10 Ind. 1.11.20 Altingen Nord TÜ (W.Seitz) 23 Ind. 28.11.20 Schlattwiesen-Seen RT (H.-M.Koch)

Kranich: 50 Ind. 16:38 1.9.20 Bisingen Zentrum BL (H.Bogenschütz fide H.Fuchs) 5 Ind. 9.10.20 Bischoffsee TÜ (C.Randler) X Ind. 9.10.20 Mössingen Süd TÜ (W.Pielsticker) 23 Ind. 9:32 18.10.20 Bischoffsee TÜ (N.Agster, G.Ströhle) 23 Ind. +4‘ 18.10.20 Rottenburg Zentrum TÜ (H.Götz, H.Baur) 14 Ind. 21.10.20 Bästenhardt Nord TÜ (N.Agster) 1 Ind. 24.10.20 Reutlingen Saurer Spitz RT (H.-M.Koch, R.Finkbeiner) 20 Ind. 27.10.2020 TÜ (E.Seggewiße) 40 Ind. 31.10.20 Bad Urach Güterstein RT (D.Stahn, S.Böttinger) 40 Ind. 31.10.20 Bad Urach Runder Berg RT (W.Busch) X Ind. 21.15 2.11.20 Tübingen Sonnenhalde TÜ (R.Kratzer) 40 Ind. 17:38 4.11.20 E TÜ (A.Geß)

8

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 – Herbst 2020

X Ind. 22.05 4.11.20 Tübingen Südstadt TÜ (G.Ströhle) X Ind. 4.11.20 Spitzberg Ost TÜ (N.Agster) 30 Ind. 16.50 4.11.20 Bäumle TÜ (M.S.Bialas) 80 Ind. 4.11.20 Gomadingen Marbach W RT (R.Deschle) X Ind. 4.11.20 NO RT (G.Rüppel) X Ind. 6.11.20 Ammertal TÜ West TÜ (N.Agster) 30 Ind. 7.11.20 Tieringen Bühlen BL (K.Hertel) 5 Ind. 8.11.20 Gehrnfeld Hirschau TÜ (S.Hoffmann, M.Baumgardt) 34 Ind. 14.15 8.11.20 Kirchentellinsfurt NW TÜ (U.Schmid) 5 Ind. 8.11.20 Gehrnfeld Hirschau TÜ (Limprecht Ruven) 34 Ind. 8.11.20 Pfrondorf Hinterpfand TÜ (P.Mann) 5 Ind. 10:38 9.11.20 Derendinger Wiesen TÜ (R.Härle) 2 Ind. 9.50 15.11.20 Jettenburg TÜ (S.Bauer) X Ind. 16.11.20 Mössingen Süd TÜ (W.Pielsticker) 36 Ind. 12:34 22.11.20 Hayingen Ehestetten SW RT (G.Gaßner) 8 Ind. 23.11.20 Schönbuch Geißhalde Mitte TÜ (N.Schöffski) X Ind. 4:40 23.11.20 Weiler TÜ (K.Kilchling-Hink)

Flussregenpfeifer: Letztbeobachtung 1 Ind. 11.9.20 Bischoffsee TÜ (P.Dresely)

Sandregenpfeifer: 1 Ind. dz. 1.9.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (N.Agster, V.Dorka) 1-2 K1 4.-6.9.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle, N.Anthes) 1-3 Ind. 10.-15.9.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle, P.Dresely, A.Nagel, T.Helling, H.D.Schrode) 1 Ind. 30.9.-4.10.20 Bischoffsee TÜ (K.Eisner, S.Hecht, D.Greulich, H.Götz, G.Ströhle)

Mornellregenpfeifer: Die Meldungen aus Eckenweiler TÜ sind bereits in SB43 aufbereitet 4 Ind. (1 ad, 3 K1) 2.9.20 Täbingen Zeilhecken BL (N.Agster) 1 dz. 9.9.20 Bischoffsee TÜ (C.Randler, P.Dresely)

links: Kiebitzregenpfeifer, Bischoffsee, 29.9.20; rechts: Goldregenpfeifer, Eckenweiler 8.11.20 (G.Ströhle)

Goldregenpfeifer: 1 Ind. 17.10.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (G.Ströhle) 3 Ind. 8.11.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (G.Ströhle)

Kiebitzregenpfeifer: Bereits der zweite und dritten Nachweis im Jahr 2020 1 K1 22.-29.9.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle, H.Götz, S.Hecht, N.Agster, H.D.Schrode, C.Randler, D.Koelman, S.Hoffmann, P.Dresely, S.Schwarz, M.Kramer) 1 dz. 19.11.20 Steinenberg TÜ (N.Agster)

9

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 – Herbst 2020

Kiebitz: Kein auffallender Herbstzug und nur geringe Rastzahlen. Größere Zahlen und Spätdaten: 14 Ind. 8.9.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 2 K1. 9.9.20 Kusterdingen TÜ (S.Bauer) 12 Ind. Einsiedel SW TÜ (P.Mann) 2 Ind. 13.9.20 Eckenweiler Südost TÜ (A.Nagel, T.Heselschwerdt) 8 Ind. 13.9.20 Bischoffsee TÜ (A.Nagel) 16 Ind. 16.9.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. 20.9.20 Hummelberg/Zetteläcker TÜ (S.Hecht) 8 Ind. 30.9.20 Riedgraben TÜ (K.Kilchling-Hink) 1 Ind. 17.10.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (G.Ströhle) 7 Ind. 7.11.20 Heufeld: Birklesberg BL (N.Agster) 1 Ind. 8.11.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. 18.11.20 Bischoffsee TÜ (S.Schwarz, T.Gottschalk)

Zwergstrandläufer: Sehr wenige Nachweise 1 K1 1.9.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 1 K1 6.9.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. 4.10.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle)

Sichelstrandläufer: 1 K1 18.-20.9.20 Bischoffsee TÜ (S.Hecht, C.Randler, G.Ströhle, T.Heselschwerdt, P.Dresely, H.Baur, R.Deile, S.Schwarz, N.Anthes)

Alpenstrandläufer: 1 Ind. 1.9.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (N.Agster, V.Dorka) 1.-7 Ind. durchgehend 1.9.-4.10.20 Bischoffsee TÜ (viele Melder) 1 Ind. 13.-20.10.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle, T.Heselschwerdt, R.Kratzer, H.Baur, R.Bastian, H.-D.Schrode, P.Gewalt)

Kampfläufer: 1 Ind. 4.9.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 3 Ind. 18.9.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle)

Zwergschnepfe: 2 Ind. 20.10.20 Riedgraben TÜ (T.Eichinger)

Bekassinen, Wiesbrunnen 1.10.20 (J.Beurle)

Bekassine: Maxima bzw. Einzelmeldungen abseits Neckartal 1 Ind. 15.9.20 Kirchentellinsfurt TÜ (S.Bauer) 3 Ind. 18.9.20 Bischoffsee TÜ (S.Hecht) 2 Ind. 19.9.20 Quecksee TÜ (D.Koelman)

10

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 – Herbst 2020

1 Ind. 21.9.20 Kirchentellinsfurt NW TÜ (M.Rieger) 2 Ind. 22.9.20 Vorderer See Reusten TÜ (M.Salcher) 7 Ind. 1.10.20 Wiesbrunnen TÜ (J.Beurle) 1 Ind. 18.10.20 Reutlingen Degerschlacht O (R (H.-M.Koch) 1 Ind. 27.11.20 Pliezhausen Burgwald RT (C.Malichier)

Waldschnepfe: 4 Ind. 13.10.20 Rammert Sengental TÜ (C.Randler) 1 Ind. 31.10.20 Gutsb.Mün.Dietenbühl RT (L.G.Sikora) 1 Ind. 31.10.20 Trillfingen BL (S.Fechter) 2 Ind. 4.11.20 Rammert Hägle TÜ (N.Agster) 1 Ind. 5.11.20 Himberg Nordwest BL (U.Dorka) 1 Ind. 15.11.20 Münsingen Dolderkopf RT (G.Gaßner) 1 Ind. 18.11.20 Junginger Wald BL (U.Dorka) 2 Ind. 19.11.20 Rauher Rammert TÜ (N.Agster) 2 Ind. 21.11.20 Bodelshausen Greut TÜ (N.Agster)

Großer Brachvogel: 2 Ind. 5.9.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. dz. 18.10.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle)

Grünschenkel: 1-5 Ind. durchgehend 1.9.-31.10.20 Bischoffsee TÜ (div. Melder) 1 dz. 13.10.20 Rammert Bühler Wald TÜ (C.Randler)

Waldwasserläufer: Sehr schwacher Durchzug. Alle Daten: 1 Ind. 2.9.20 Bischoffsee TÜ (E.Stich, G.Ströhle) 1 Ind. 4.9.20 Bischoffsee TÜ (N.Anthes) 1 Ind. 9.9.20 Bischoffsee TÜ (C.Randler) 3-4 Ind. 11./12.9.20 Bischoffsee TÜ (P.Dresely, G.Ströhle) 1 Ind. 18.9.20 Quecksee TÜ (D.Koelman) 1 Ind. 17.10.20 Bischoffsee TÜ (N.Anthes)

Bruchwasserläufer: Keine einzige Meldung vom Bischoffsee! 1 Ind. 11.9.20 Kirchentellinsfurt SW TÜ (J.Jebram)

Flussuferläufer: 1-8 Ind. (fast) durchgehend 1.9.-26.11.20 Bischoffsee TÜ (viele Melder) 1 Ind. 20.9.20 Mayersee TÜ (P.Mann) 1 Ind. 24.9.20 Hirschauer Baggersee TÜ (T.Gottschalk) 1 Ind. 28.9.20 Stauwehr Hirschau TÜ (N.Anthes)

Schwarzkopfmöwe: 1 K1 12.9.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle)

Zwergmöwe: 1 K1 17.10.20 Bischoffsee TÜ (N.Anthes, D.Koelman)

Lachmöwe: Gebietsmaxima 9 Ind. 26.9.20 Kirchentellinsfurt NW TÜ (P.Mann) 45 Ind. 4.11.20 NSG "Salenhofweiher" BL (S.Fechter) 310 Ind. 5.11.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle)

11

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 – Herbst 2020

Sturmmöwe: 1 Ind. 28.11.20 Schlattwiesen-Seen RT (H.-M.Koch)

Heringsmöwen K1, Nahrungssuchend auf Kuhweiden im Sülcher Feld, 31.10.20 (H.Götz)

Heringsmöwe: 1 K1 ab 15.10.20, dann 2 K1 ab 17.10.-2.11.20 Bischoffsee TÜ (H.Götz, G.Ströhle, S.Hermann, P.Dresely, N.Anthes, R.Bastian, K.Vowinkel, C.Mauz, S.Schwarz, C.Öhm- Kühnle)

Trauerseeschwalbe, Quecksee 2.10.20 (D.Koelman)

Trauerseeschwalbe: 2 K1 11.9.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle, P.Dresely) 1 Ind. 13.9.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle, E.Schüz) 1 K1 2.10.20 Bischoffsee & Quecksee TÜ (D.Greulich, D.Koelman, G.Ströhle)

Kuckuck: Letztdaten 1 Ind. 25.9.20 Bischoffsee TÜ (P.Dresely) 1 K1 29.9.20 Hohenstein Ödenwaldst. S RT (P.Kromer)

12

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 – Herbst 2020

Uhu: 20 Meldungen aus mehreren Brutgebieten im Berichtsgebiet (U.Dorka, L.G.Sikora, A.Bochtler, L.Koch, B.Treffler, T.+S.Haug)

Sperlingskauz: > 100 Meldungen aus den Brutgebieten im Berichsgebiet (U.Dorka, G.Tiggemann, J.Volk, A.Kohnle, N.Agster, S.Staiger, L.G.Sikora, A.Bochtler)

Steinkauz: 2 Ind. 7.9.20 Trillfingen Reiber BL (S.Fechter) 1 Ind. 20.9.20 Trillfingen Reiber BL (S.Fechter, J.Müller und H.Fuchs) 1 Ind. 29.9.20 Hart BL (S.Fechter) 1 Ind. 5.10.20 Kirchentellinsfurt TÜ (M.Rieger) 1 Ind. 11.10.20 Wankheim Ost TÜ (B.Steffen) 1 Ind. 23.10. + 3.11.20 Walddorfhäslach RT (S.Sändig)

Waldohreule: Nur sehr wenige Meldungen: 1 Ind. 5.11.20 Käsenbachtal Ost TÜ (S.Sändig) 2 Ind. 22.11.20 Tübingen Wanne - Heuberg TÜ (H.Größl) 1 Ind. 26.11.20 Tübingen Wanne - Heuberg TÜ (A.Brock)

Raufußkauz: 2 Meldungen aus den Kreisen Reutlingen und (J.Volk, D.Schmidt-Rothmund)

Ziegenmelker: Der bekannte Vogel auf dem Schnarrenberg TÜ wurde zuletzt am 5.9.20 gemeldet (M.Koltzenburg)

Mauersegler: Nur 3 Meldungen aus dem Berichtszeitraum: 1 Ind. 1.9.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (N.Agster) 1 Ind. 2.9.20 Rottenburg Streimberg TÜ (N.Anthes) 3 Ind. 18.10.20 Tübingen Derendingen TÜ (L.Grauper)

Bienenfresser: Sehr starker Herbstzug 7 Ind. 2.9.20 Täbingen Binsenbüsche BL (N.Agster) 40 Ind. 5.9.20 Tübingen Schnarrenberg TÜ (N.Agster) 22 Ind. 5.9.20 Quecksee und Umgebung TÜ (D.Koelman) 2 Ind. 7.9.20 Pfrondorf Hinterpfand TÜ (P.Mann) 3 Ind. 9.9.20 Köpfle BL (R.Steiner) 1 Ind. 10.9.20 Schönbuch Ilgenloch TÜ (M.Kellner) 11 Ind. 10.9.20 Täbingen Binsenbüsche BL (N.Agster) 55 Ind. 10.9.20 Täbingen Binsenbüsche BL (N.Agster) 18 Ind. 10.9.20 Speicherbecken Einsiedel TÜ (P.Mann) 1 Ind. 11.9.20 Tübingen Südstadt TÜ (M.Kramer) 6 Ind. 11.9.20 Täbingen Binsenbüsche BL (A.Brall) 100 Ind. 11.9.20 Stetten Nordost BL (H.Fuchs) 1 Ind. 11.9.20 Tübingen Schnarrenberg TÜ (N.Agster) 23 Ind. 11.9.20 Rottenburg West TÜ (C.Randler) 30 Ind. 11.9.20 Wurmlingen und Bischoffsee TÜ (G.Ströhle, R.Kratzer) 11 Ind. 11.9.20 Pfrondorf Hinterpfand TÜ (P.Mann) 1 Ind. 11.9.20 Trillfingen BL (H.Fuchs) 50 Ind. 12.9.20 Neckartal Rosenau TÜ (P.Mann) 52 Ind. 14.9.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (R.Steiner)

13

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 – Herbst 2020

Wiedehopf: 1 Ind. 6.9.20 Rosenfeld BL (W.Fischer) 1 Ind. 7.9.20 Rangendingen West BL (T.Stoll) 1 Ind. 24.9.20 Hohenstein Maßhalderbuch RT (P.Mann)

Wendehals: 1 Ind. 2.9.20 Rottenburg Streimberg TÜ (N.Anthes)

Kurzzehenlerche: 1 dz. 2.9.20 Täbingen Zeilhecken BL (N.Agster)

Heidelerche: Maxima und Extremdaten 43 Ind. 1.10.20 NSG Filsenberg TÜ (G.Ströhle) 30 Ind. 3.10.20 Binsdorfer Höhe BL (N.Agster) 34 Ind. 4.10.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 15 Ind. 9.10.20 Spitzberg West TÜ (T.Gottschalk) 61 Ind. 9.10.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (R.Steiner) 37 Ind. 10.10.20 Rottenburg Streimberg TÜ (N.Agster) 55 Ind. 11.10.20 Weiler Nord TÜ (N.Agster) 67 Ind. 11.10.20 Reutlingen Saurer Spitz RT (P.Mann) 132 Ind. 13.10.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (G.Ströhle) 41 Ind. 18.10.20 Wachendorf Eigen TÜ (N.Agster) 36 Ind. 18.10.20 Reutlingen Degerschlacht RT (H.-M.Koch)

1 Ind. 31.10.20 Gutsb.Mün.Dietenbühl RT (L.G.Sikora) 20 Ind. 3.11.20 Wannweil NO RT (G.Rüppel) 12 Ind. 4.11.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (G.Ströhle) 2 Ind. 11.11.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 2 Ind. 14.11.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle)

Uferschwalbe: 4 Ind. 4.9.20 Bischoffsee TÜ (N.Anthes) 2 Ind. 11.9.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 5 Ind. 26.9.20 NSG "Salenhofweiher" BL (S.Fechter) 2 Ind. 29.9.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 6 Ind. 3.10.20 Rohrwiesen Ammertal TÜ (M.Kramer)

Rauchschwalbe: Letztbeobachtungen: 8 Ind. 18.10.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 8 Ind. 18.10.20 Bischoffsee TÜ (M.Adler) 29 Ind. 18.10.20 Neckar: Brücke Lustnau - Brück (Wvz Reutlingen) 1 Ind. 24.10.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 1 Ind. 24.10.20 Reutlingen Saurer Spitz RT (H.-M.Koch, R.Finkbeiner)

Mehlschwalbe: Zugmaxima und Letztbeobachtungen: 800 Ind. 6.9.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 1000 Ind. 26.9.20 Steinlachmündung TÜ (A.Nagel) 4 Ind. 11.10.20 Kilchberg SE TÜ (R.Härle) 12 Ind. 11.10.20 Pfaffenberg Süd TÜ (T.Gottschalk) 3 Ind. 11.10.20 Reutlingen Saurer Spitz RT (P.Mann) 5 Ind. 11.10.20 Wannweil SO RT (M.Rieger) 2 Ind. 27.10.20 Rottenburg Zentrum TÜ (H.Götz)

14

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 – Herbst 2020

Brachpieper K1, Hirrlingen Dornäcker, 3.9.20 (S.Hecht)

Brachpieper: 1 Ind. 2.9.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (G.Ströhle) 1 K1 3.9.20 Hirrlingen Dornäcker TÜ (S.Hecht) 1 ad. 7.9.20 Einsiedel SW TÜ (P.Mann) 4 Ind. 9.9.20 Einsiedel SW TÜ (P.Mann) 1 Ind. 10.9.20 Täbingen Zeilhecken BL (N.Agster) 1 Ind. 10.9.20 Täbingen Zeilhecken BL (N.Agster) 1 Ind. 11.9.20 Weiler Nord TÜ (C.Randler) 1 Ind. 12.9.20 Einsiedel SW TÜ (P.Mann) 3 Ind. 12.9.20 Einsiedel SW TÜ (P.Mann) 2 Ind. 18.9.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. 4.10.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 1 Ind. 6.10.20 Zaisental TÜ (N.Agster)

Baumpieper: Letztbeobachtungen 2 Ind. 4.10.20 Pliezhausen Einsiedel NE RT (P.Mann) 1 Ind. 6.10.20 Neuhaus TÜ (N.Agster) 1 Ind. 9.10.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (R.Steiner) 2 Ind. 11.10.20 Weiler Nord TÜ (N.Agster) 2 Ind. 13.10.20 Sülcher Feld SE TÜ (T.Gottschalk) 1 Ind. 19.10.20 Tübingen Wanne - Heuberg TÜ (N.Agster)

Wiesenpieper: Erstbeobachtungen und Maxima 1 Ind. 18.9.20 Eckenweiler Hennental TÜ (N.Anthes) 1 Ind. 24.9.20 Heufeld: Hechinger Kreuz BL (J.Stieg) 12 Ind. 27.9.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 4 Ind. 27.9.20 Einsiedel SW TÜ (P.Mann)

83 Ind. 3.10.20 Rottenburg Streimberg TÜ (C.Randler) 64 Ind. 3.10.20 Einsiedel SW TÜ (P.Mann) 65 Ind. 3.10.20 Brand und Salenhof BL (N.Agster) 150 Ind. 3.10.20 Hauser Tal/Mahden BL (N.Agster) 100 Ind. 3.10.20 Sülcher Feld NE TÜ (H.Götz) 109 Ind. 4.10.20 Pliezhausen Einsiedel NE RT (P.Mann) 90 Ind. 6.10.20 Starzach Neuhaus TÜ (N.Agster) 250 Ind. 8.10.20 Kusterdingen TÜ (S.Bauer) 72 Ind. 11.10.20 Weiler Nord TÜ (N.Agster) 80 Ind. 14.10.20 Riedgraben TÜ (H.Götz) 140 Ind. 14.10.20 Sülcher Feld SE TÜ (H.Götz) 50 Ind. 18.10.20 Wannweil NO RT (J.Jebram) 130 Ind. 18.10.20 Starzach Neuhaus TÜ (N.Agster)

15

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 – Herbst 2020

60 Ind. 24.10.20 Sülcher Feld NE TÜ (M.Kramer) 52 Ind. 25.10.20 Reutlingen Degerschlacht O (R (H.-M.Koch) 80 Ind. 27.10.20 Sülcher Feld NE TÜ (G.Ströhle) 83 Ind. 14.11.20 Mähringen TÜ (S.Bauer)

Rotkehlpieper: Ungewöhnlich starkes Auftreten mit z.T. größeren Gruppen 9 Ind. 1.10.20 Riedgraben TÜ (G.Ströhle) 2 Ind. 2.10.20 Einsiedel SW TÜ (P.Mann) 1 Ind. 2.10.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. 2.10.20 Rottenburg Weggental TÜ (C.Randler) 7 Ind. 3.10.20 Starzach Neuhaus TÜ (N.Agster) 1 Ind. 3.10.20 Einsiedel SW TÜ (P.Mann) 1 Ind. 3.10.20 Trillfingen Reiber BL (N.Agster) 1 Ind. 3.10.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (R.Kratzer) 1-2 Ind. 3.10.20 Riedgraben TÜ (H.Götz, M.Kramer) 1 Ind. 4.10.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 3 Ind. 4.10.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (H.Götz) 1 Ind. 4.10.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 4 Ind. 6.10.20 Starzach Neuhaus TÜ (N.Agster) 1 Ind. 6.10.20 Hummelberg/Zetteläcker TÜ (N.Agster) 4 Ind. 13.10.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. 18.10.20 Starzach Neuhaus TÜ (N.Agster)

Bergpieper: Erstbeobachtungen und Maxima 6 Ind. 20.9.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 1 Ind. dz. SW 9:14 Uhr 1.10.20 Rottenburg Streimberg TÜ (N.Anthes) 1 Ind. 1.10.20 Bischoffsee TÜ (H.Götz) 2 Ind. 2.10.20 Einsiedel SW TÜ (P.Mann) 2 Ind. 2.10.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle)

13 Ind. 14.10.20 Gehrnfeld Hirschau TÜ (N.Anthes) 45 Ind. 21.10.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 60 Ind. 24.10.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 12 Ind. 27.10.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 11 Ind. 22.11.20 Pfrondorf Hinterpfand TÜ (P.Mann)

Schafstelze: Letztbeobachtungen 29 Ind. 4.10.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 1 Ind. 4.10.20 Pliezhausen Einsiedel NE RT (P.Mann) 1 Ind. 6.10.20 Hirrlingen Dornäcker TÜ (N.Agster) 11 Ind. 6.10.20 Hirrlingen Tiefstein TÜ (N.Agster) 2 Ind. 9.10.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (R.Steiner) 20 Ind. 11.10.20 Mähringen TÜ (S.Bauer)

Gartenrotschwanz: Letztdaten 1 Ind. 11.10.20 Trochtelfingen Neubann RT (R.Deile) 1 Ind. 17.,18.10.20 Pfullingen Scheibenbergle RT (L.Hartmann) 1 Ind. M 31.10.20 NSG Bei der Olgahöhe TÜ (W.+E.Pielsticker)

16

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 – Herbst 2020

Braunkehlchen, Riedgraben, 30.9.20 (H.Götz)

Braunkehlchen: nur 33 Meldungen; Letztdaten 2 Ind. 20.9.20 WSG Gehrnfeld TÜ (N.Anthes) 4 Ind. 20.9.20 Riedgraben TÜ (N.Anthes) 2 M 22.9.20 Riedgraben TÜ (H.Götz, Hans-D.Schrode) 1 Ind. 27.9.20 Riedgraben TÜ (H.Götz, R.Steiner) 2 K1 30.9.20 Riedgraben TÜ (H.Götz)

Schwarzkehlchen: Maximum, vorläufige Letztdaten 9 Ind. 1.10.20 Rottenburg Streimberg TÜ (N.Anthes) 1 Ind. 14.11.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 1 Ind. 14.11.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. M 15.-24.11.20 Riedgraben TÜ (H.Götz, T.Gottschalk)

Steinschmätzer: Maxima, Oktoberdaten 6 Ind. 3wbf, 3M ad. 8.9.20 Pfrondorf Nord TÜ (P.Mann) 5 Ind. 4wbf 24.9.20 Heufeld: Hechinger Kreuz BL (E.Stich, J.Stieg) 2 Ind. 2K1 2.10.20 Einsiedel SW TÜ (P.Mann) 2 Ind. 2.10.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (N.Anthes) 1 Ind. 6.10.20 Hirrlingen Dornäcker TÜ (N.Agster) 7 Ind. 9.10.20 Hirrlingen Dornäcker TÜ (S.Hecht) 1 Ind. 13.10.20 Poltringen Flugplatz TÜ (W.Bühler) 1 Ind. 25.10.20 Reutlingen Degerschlacht O (B.Peter, H.-M.Koch)

Ringdrossel: 1 W torquatus 28.9.20 Rammert Höllstein TÜ (C.Randler) 2 Ind. 1.10.20 NSG Filsenberg TÜ (G.Ströhle) 2 dz. W 2.10.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (N.Anthes) 1 Ind. 11.10.20 Pfrondorf Hinterpfand TÜ (P.Mann) 1 Ind. torquatus 11.10.20 Trochtelfingen RT (R.Finkbeiner, R.Deile, B.Peter, H.-M.Koch)

Singdrossel: Maxima, vorläufige Letztdaten 150 Ind. stat. 1.10.20 Rottenburg Streimberg TÜ (N.Anthes) 69 Ind. dz. SW 1.10.20 Rottenburg Streimberg TÜ (N.Anthes) 420 Ind. 1.10.20 NSG Filsenberg TÜ (G.Ströhle) 90 Ind. 3.10.20 Rottenburg Streimberg TÜ (C.Randler)

1 Ind. 20.11.20 Ammerhof TÜ (T.Gottschalk) 1 Ind. 22.11.20 Riedgraben TÜ (H.Götz) 5 Ind. 22.11.20 Steinbruch Rottenburg TÜ (B.Treffler)

17

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 – Herbst 2020

Rotdrossel: viele Meldungen; Erstdaten, >10 Ind. 1 Ind. 20.9.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 3 Ind. 1.10.20 Hirrlingen Ost TÜ (C.Winz) 1 Ind. NocMig: 1.10.20 Hirschau Ost TÜ (N.Anthes) 1 Ind. dz 2.10.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (N.Anthes)

10 Ind. dz 20.10.20 Seebronn Betzenberg TÜ (C.Randler) 39 Ind. dz 4.11.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (G.Ströhle) 11 Ind. 5.11.20 Hagelloch Rosenbachtal TÜ (N.Schöffski) 10 Ind. 22.11.20 Riedgraben TÜ (H.Götz) 10 Ind. 23.11.20 Rottenburg Weggental TÜ (C.Randler)

Misteldrossel: Maxima 80 Ind. stat. 25.9.20 Einsiedel SE TÜ (P.Mann) 84 Ind. dz 11.10.20 Reutlingen Saurer Spitz RT (P.Mann) 135 Ind. 25.10.20 Mähringen TÜ (S.Bauer)

Teichrohrsänger: Letztdaten 6 Ind. 4.9.20 Hirschauer Baggersee TÜ (N.Anthes) 1 Ind. 8.9.20 Kilchberger Wiesen TÜ (T.Gottschalk) 3 Ind. 14.9.20 Stauwehr Kiebingen TÜ (G.Ströhle)

Klappergrasmücke: Letztdaten 1 Ind. 3.9.20 Hirschau West TÜ (T.Gottschalk) 2 Ind. 1K1 7.9.20 Einsiedel SW TÜ (P.Mann) 1 Ind. 8.9.20 Einsiedel SW TÜ (P.Mann) 2 Ind. 1K1 18.9.20 Einsiedel SW TÜ (P.Mann) 1 Ind 19.9.20 Einsiedel SW TÜ (P.Mann) 1 Ind. 20.9.20 Einsiedel SW TÜ (P.Mann)

Dorngrasmücke: Letztdaten 1 Ind. 2.9.20 Rottenburg Streimberg TÜ (N.Anthes) 1 Ind. 2.9.20 Spitzberg West TÜ (T.Gottschalk) 1 Ind. K1 7.9.20 Einsiedel SW TÜ (P.Mann) 1 Ind. K1 18.9.20 Einsiedel SW TÜ (P.Mann) 1 Ind. 19.9.20 Hirrlingen Dornäcker TÜ (C.Winz)

Gartengrasmücke: Letztdaten 1 Ind. Busch 7.9.20 Einsiedel SW TÜ (P.Mann) 1 Ind. 12.9.20 Pfäffingen TÜ (P.Dresely)

Mönchsgrasmücke: vorläufige Letztdaten 1 Ind. 1.11.20 Metzingen Alter Friedhof RT (A.Gorthner) 2 Ind. 2W 3.11.20 Mössingen Süd TÜ (W.Pielsticker) 1 Ind. M 4.11.20 Wannweil NO RT (M.Rieger) 1 Ind. M 5.11.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. W 7.11.20 Mössingen Süd TÜ (W.Pielsticker) 1 Ind. W 8.11.20 Gomaringen E TÜ (A.Geß) 1 Ind. M 16.11.20 Tübingen Innenstadt Nord TÜ (J.Wehrmann)

Zilpzalp: vorläufige Letztdaten 2 Ind. 26.11.20 Bischoffsee TÜ (N.Anthes) 1 Ind. 26.11.20 Hirschauer Baggersee TÜ (N.Anthes) 1 Ind. 27.11.20 Bischoffsee TÜ (T.Gottschalk)

18

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 – Herbst 2020

Fitis: Letztdaten 1 Ind. 4.9.20 Bischoffsee TÜ (N.Anthes) 3 Ind. 4.9.20 Rottenburg Ehingen Süd TÜ (C.Winz) 1 Ind. 4.9.20 Kleiner See Hirschau TÜ (P.Klein) 1 Ind. 5.9.20 Tübingen Schnarrenberg TÜ (N.Agster) 1 Ind. 6.9.20 Eyachtal/Bergen BL (C.Winz) 1 Ind. 10.9.20 Tübingen Schnarrenberg TÜ (N.Agster) 2 Ind. 13.9.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 1 Ind. 13.9.20 RT NSG Listhof Neuer See RT (H.-M.Koch) 2 Ind. 3.10.20 RT NSG Listhof Neuer See RT (M.Neumann)

Sommergoldhähnchen, Hirschauer Baggersee, 27.11.20 (H.Götz)

Sommergoldhähnchen: alle Oktober und Novemberdaten 2 Ind. 6.10.20 Bad Urach Pfählhof RT (T.Wolf) 1 Ind. 18.10.20 Neckar: Brücke Lustnau - Brück (Wvz Reutlingen) 1 Ind. 22.10.20 Rammert Höllstein TÜ (C.Randler, Biodidaktik Tübingen) 1 Ind. 31.10.20 Tübingen Schnarrenberg TÜ (S.Hecht) 1 Ind. 2.11.20 NSG Echazaue RT (P.Neumeister) 1 Ind. 27.11.20 Hirschauer Baggersee TÜ (H.Götz)

Grauschnäpper: Letztdaten 1 Ind. 23.9.20 Hirrlingen Dornäcker TÜ (L.Schmelzle) 3 Ind. 27.9.20 Bischoffsee TÜ (P.Dresely) 2 Ind. 27.9.20 Katzenbachtal TÜ (C.Winz) 1 Ind. 9.10.20 Hirschauer BS und Neckar TÜ (S.Mailänder, M.Rieger) 1 Ind. 16.10.20 Schadenweiler Hof TÜ (T.Gottschalk)

Trauerschnäpper: alle Beobachtungen 1 Ind. 1.9.20 Heuberg TÜ (C.Randler) 1 Ind. 2.9.20 Dormettingen Süd BL (N.Agster) 1 Ind. 3.9.20 NSG Hirschauer Berg TÜ (T.Gottschalk) 3 Ind. 3.9.20 NSG Filsenberg TÜ (N.Agster) 1 Ind. 4.9.20 Kilchberger Wiesen TÜ (T.Gottschalk) 1 Ind. 4.9.20 Quecksee und Umgebung TÜ (D.Koelman) 1 Ind. 5.9.20 Steinenberg TÜ (N.Agster) 1 Ind. 5.9.20 Tübingen Schnarrenberg TÜ (N.Agster) 1 Ind. 7.9.20 RT-Bronnweiler N RT (H.-M.Koch) 1 Ind. 7.9.20 RT NSG Listhof Neuer See RT (H.-M.Koch) 1 Ind. 9.9.20 Pfrondorf Hinterpfand TÜ (P.Mann)

19

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 – Herbst 2020

Bartmeise: 1 Ind. wbf 7.11.20 Quecksee TÜ (N.Agster)

Schwanzmeisen der Nominatform, Hirschauer Baggersee, 27.11.20 (H.Götz)

Schwanzmeise (ssp. caudatus): 3 Ind. 8.11.20 Gomadingen Grafeneck O RT (R.Deschle) 1 Ind. 22.11.20 Riedgraben TÜ (H.Götz) 4 Ind. 27.11.20 Hirschauer Baggersee TÜ (H.Götz)

BeutelmeisenWiesbrunnen, 16.10.20 (H.Götz)

Beutelmeise: alle Daten 2 Ind. dz 20.9.20 Bischoffsee TÜ (N.Anthes) 1 Ind. 22.9.20 Neckarbr Kiebingen TÜ (S.Hoffmann) 3 Ind. 29.9.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. 2.10.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 4 Ind. 2.10.20 Stauwehr Kiebingen TÜ (G.Ströhle) 4 Ind. 3.10.20 Aspental TÜ (N.Agster) 1 Ind. 5.10.20 Hirschauer Baggersee TÜ (N.Anthes) 4 Ind. 16.10.20 Wiesbrunnen TÜ (H.Götz) 8 Ind. 17.10.20 Quecksee TÜ (R.Kratzer) 1 Ind. 22./23.10.20 Wiesbrunnen TÜ (S.Schwarz, M.Fendt)

20

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 – Herbst 2020

Neuntöter: Letztdaten; ein außergewöhnlicher Novembernachweis am Bischoffsee 3 Ind. wbf 14.9.20 Wurmlinger Kapelle TÜ (T.Gottschalk) 1 Ind. 15.9.20 Wiesbrunnen TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. K1 20.9.20 WSG Gehrnfeld TÜ (N.Anthes) 1 Ind. 27.9.20 Wiesbrunnen TÜ (L.Stoltze) 1 Ind. wbf 4.10.20 Wannweil NO RT (M.Rieger) 2 Ind. 19.10.20 Kusterdingen TÜ (S.Bauer)

1 Ind. K1 5.-14.11.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle, H.Götz)

links: später Neuntöter K1, Bischoffsee, 11.10.20 (H.Götz); rechts: Raubwürger, Riedgraben, 7.10.20 (H.Götz)

Raubwürger: alle Daten 1 Ind. 30.9.-24.10.20 Pfronstetten Aichelau N RT (U.Dorka) 1 Ind. dz SW 1.10.20 Rottenburg Streimberg TÜ (N.Anthes) 1 Ind. ad. 2.10.20 Einsiedel SW TÜ (P.Mann) 1 Ind. 3.10.20 Aspental TÜ (N.Agster) 1 Ind. 7.10.20 Riedgraben TÜ (H.Götz) 1 Ind. 13.10.20 Poltringen Flugplatz TÜ (W.Bühler) 1 Ind. 14.10.20 Harthausen BL (A.Dietz) 1 Ind. 18.10.20 Meßstetten BL (T.Hoffmann) 1 Ind. 18.10.20 Trochtelfingen Hohenesch RT (T.Hoffmann) 1 Ind. 20.10.20 Seebronn Betzenberg TÜ (C.Randler) 1 Ind. 21.10.20 Pfrondorf Egert/Birke TÜ (C.Armbruster) 1 Ind. 24.10.20 Gutsb.Mün.Achenbuch RT (L.G.Sikora) 1 Ind. 31.10.20 Wiesbrunnen TÜ (J.Beurle) 1 Ind. 13.11.20 St. J.Beiwald W RT (U.Dorka) 1 Ind. 14.11.20 Poltringen Flugplatz TÜ (W.Bühler) 1 Ind. 14.11.20 Wendelsheim Nord TÜ (K.Geercken) 1 Ind. 14.11.20 Pfronstetten S RT (H.-M.Koch) 1 Ind. 15.-19.11.20 Kusterdingen TÜ (S.Bauer) 1 Ind. 15.11.20 Gomadingen Herrenwald RT (U.Dorka, E-M.Pulvermüller, H.-M.Koch) 1 Ind. 15.11.20 Gomadingen Marbach O RT (G.Gaßner) 1 Ind. 21.11.20 Gomadingen Eichberg S RT (G.Gaßner) 1 Ind. 26.11.20 Trochtelfingen Dacherstein (R (G.Gaßner) 1 Ind. 26.11.20 Sonnenb. Undingen Z RT (M.Schleinzer) 1 Ind. 27.11.20 Kusterdingen TÜ (S.Bauer) 1 Ind. 27.11.20 Sonnenbühl Gr. Rinnental N (R (M.Seifert)

Eichelhäher: ein größerer Trupp 29 Ind. 16.10.20 Neckar St.Kieb_St.Hirsch TÜ (R.Härle)

21

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 – Herbst 2020

Tannenhäher: 1 Ind. 4.9.20 Hayingen Hülbenhof RT (G.Nandi) 1 Ind. 10:12 9.10.20 NSG "Galgenwiesen" BL (P.Mann) 2 Ind. 13.11.20 Pfronstetten N RT (G.Cichy) 1 Ind. 18.11.20 Trochtelfingen N RT (M.Schleinzer)

Saatkrähe: ab 10 Ind. 27 Ind. dz W 8.13 22.10.20 Bischoffsee TÜ (N.Anthes) 15 Ind. 25.10.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 58 Ind. 31.10.20 Reutlingen Saurer Spitz RT (H.-M.Koch) 10 Ind. 3.11.20 Mössingen Firstberg TÜ (C.Ottmar) 13 Ind. 4.11.20 Bad Sebastiansweiler TÜ (N.Agster) 110 Ind. dz. 5.11.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 29 Ind. 6.11.20 Bad Sebastiansweiler TÜ (N.Agster) 11 Ind. 8.11.20 Rottenburg Streimberg TÜ (N.Anthes) 120 Ind. 11.11.20 Kusterdingen TÜ (S.Bauer) 100 Ind. 11.11.20 Mähringen TÜ (S.Bauer)

Kolkrabe: Maxima 20 Ind. 11.9.20 Oberes Neckental BL (Katharina Blum) 39 Ind. 17.9.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (D.Koelman) 60 Ind. 21.9.20 Mössingen Süd TÜ (E.+W.Pielsticker) 29 Ind. 31.10.20 Reutlingen Saurer Spitz RT (H.-M.Koch)

Star: 2000 Ind. 22.9.20 Riedgraben TÜ (H.Götz) 1000 Ind. 22.9.20 Laupp-Hof Hirschau TÜ (L.Stoltze) 1500 Ind. 23.9.20 Gehrnfeld Hirschau TÜ (H.Götz) 1000 Ind. 29.9.20 Rottenburg Siebenlinden TÜ (C.Winz) 2000 Ind. 1.10.20 Kusterdingen TÜ (S.Bauer) 1000 Ind. 3.10.20 Laupp-Hof Hirschau TÜ (M.Kramer) 2000 Ind. 4.10.20 Sülcher Feld NE TÜ (G.Ströhle) 2000 Ind. 7.10.20 Riedgraben TÜ (H.Götz) 3100 Ind. 17.10.20 Mähringen TÜ (S.Bauer) 1034 Ind. 25.10.20 Reutlingen Degerschlacht O (R (H.-M.Koch) 1000 Ind. 26.10.20 Bischoffsee TÜ (H.Götz) 1000 Ind. 28.10.20 Quecksee TÜ (D.Koelman)

Bergfink: Erstdaten, Maxima 1 Ind. 30.9.20 Weiler Nord TÜ (Biodidaktik Tübingen) 2 Ind. dz. SW 1.10.20 Rottenburg Streimberg TÜ (N.Anthes) 9 Ind. 1.10.20 NSG Filsenberg TÜ (G.Ströhle) 3 Ind. dz 2.10.20 Einsiedel SW TÜ (P.Mann) 1 Ind. dz 2.10.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (N.Anthes)

104 Ind. dz1.10.20 Weiler Nord TÜ (N.Agster) 200 Ind. 20.11.20 Junginger Wald BL (U.Dorka) 100 Ind. 26.11.20 Trochtelfingen Steinhilben N (G.Gaßner)

Girlitz: Novemberdaten 1 Ind. 4.11.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. 17.11.20 Quecksee TÜ (H.-L.Schnitzler) 1 Ind. 20.11.20 Hirrlingen Dornäcker TÜ (G.Rüppel)

22

Ornithologischer Sammelbericht Neckar-Alb Ausgabe 44 – Herbst 2020

Erlenzeisig: Erstdaten, Maxima 2 Ind. 11.9.20 Weiler Nord TÜ (C.Randler) 1 Ind. 27.9.20 Tübingen Schnarrenberg TÜ (N.Agster) 1 Ind. 18:31 28.9.20 Hohenstein Schäfbuch S RT (U.Dorka) 1 Ind. 30.9.20 Schadenweiler Spielbühl TÜ (Biodidaktik Tübingen)

100 Ind. 4.10.20 Reutlingen Degerschlacht O (B.Peter) 567 dz 9.10.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (R.Steiner) 195 dz 11.10.20 Weiler Nord TÜ (N.Agster) 150 dz 11.10.20 Rottenburg Weggental TÜ (C.Randler) 120 Ind. 11.10.20 Kilchberg SE TÜ (R.Härle)

Birkenzeisig: 1 Ind. 13.10.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. 27.10.20 Laupp-Hof Hirschau TÜ (G.Ströhle) 10 Ind. 29.10.20 Bad Sebastiansweiler TÜ (N.Agster) 1 Ind. üfl 3.11.20 Tübingen Schnarrenberg TÜ (N.Agster) 1 Ind. 5.11.20 Bischoffsee TÜ (G.Rüppel) 2 Ind. 5.11.20 Bischoffsee TÜ (G.Ströhle) 1 Ind. 6.11.20 Hausterberg BL (U.Dorka) 1 Ind. 13.11.20 Rottenburg Zentrum TÜ (C.Randler) 1 Ind. 17.11.20 Steinenberg TÜ (N.Agster) 2 Ind. 17.11.20 Schönbuch Diebsteigbrücke TÜ (N.Agster) 1 Ind. 20.11.20 Junginger Wald BL (U.Dorka) 1 Ind. 23.11.20 Tübingen Schnarrenberg TÜ (N.Agster)

Fichtenkreuzschnabel: Maximum 60 Ind. 8.10.20 Schönbuch Erlen TÜ (D.Koelman)

Kernbeißer: Maxima 60 Ind. 11.10.20 Trochtelfingen Neubann RT (H.-M.Koch) 50 Ind. dz 20.10.20 Seebronn Betzenberg TÜ (C.Randler) 51 Ind. dz 24.10.20 Pliezhausen Einsiedel NE RT (P.Mann) 50 Ind. dz 3.11.20 Himberg Nordwest BL (U.Dorka)

Ortolan: 1 Ind. dz 1.9.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (N.Agster) 1 Ind. 2.9.20 Täbingen Zeilhecken BL (N.Agster) 1 Ind. 2.9.20 Täbingen Binsenbüsche BL (N.Agster) 1 Ind. dz 3.9.20 Eckenweiler Schalkbrunnen TÜ (R.Kratzer) 1 Ind. 12.9.20 Bechtoldsweiler BL (N.Agster) 1 Ind. dz 12.9.20 Steinenberg TÜ (N.Agster) 1 Ind. dz 18.9.20 Eckenweiler Hennental TÜ (N.Anthes)

Grauammer: Maxima, Novemberdaten 36 Ind. 1.10.20 Rottenburg Streimberg TÜ (N.Anthes) 42 Ind. Schlafplatz 7.10.20 Riedgraben TÜ (H.Götz)

2 Ind. 8.11.20 Rottenburg Streimberg TÜ (N.Anthes) 2 Ind. 11.11.20 Heuberger Hof TÜ (G.Rüppel) 1 Ind. K1 15.11.20 Riedgraben TÜ (H.Götz) 2 Ind. 22.11.20 Riedgraben TÜ (H.Götz)

23