feineauslese

Hotels I Restaurants I Gasthäuser I Cafés I Ferienwohnungen Geschäfte I Bauernläden I Weingüter I Handwerk I Kunst

erlesene Adressen am kaiserstuhl/tuniberg

feineauslese

Impressum Ausgabe 2 [3 / 2013] Liebe Freunde des Kaiserstuhls, Herausgeber: Monika + Sigrid Forsthuber der Kaiserstuhl eine Genussregion mit liebevoller Gastkultur, ist schon lange Redaktion, Konzept, Graphik / Layout kein Geheimtipp mehr. Ob gut bürgerlich oder auf hohem Niveau, hier kom- Monika + Sigrid Forsthuber men Feinschmecker ganz auf ihre Kosten. Denn an Frische und saisonaler Viel- Fotonachweis falt mangelt es dem Kaiserstuhl nicht. Die regionalen Höfe der Region bieten Bildrechte liegen bei: beste Zutaten, die Köche zu kulinarischen Höchstleistungen anspornen. S. 7, Kartoffelbild, Stephan Elsemann S. 16, Heidrun Weide An manchen Orten scheint die Zeit ein wenig still zu stehen, hier lebt die Idylle, S. 40, Rainer Monnet S. 25, Gebäude, Susanne Sommerfeld das Schützenswerte, das den Orten den ganz eigenen Charme verleiht. Und im S. 28, S. 44, S. 60, Dr. Thomas Coch Gegensatz dazu gibt es neue Bewegungen und Tendenzen. Monika und Sigrid Forsthuber Kontakt So entstanden und entstehen sehr unkonventionelle und individuelle Wein- Monika und Sigrid Forsthuber güter. Alte Gasthäuser und Anwesen werden mit viel Kreativität und in harmo- Hildastraße 66 I 79102 T + 49 (0) 761 64116 nischem Einvernehmen mit der Umgebung saniert und erweitert. T + 49 (0) 761 7077562 Fax + 49 (0) 761 45895878 Und zwischen all diesen Genussstationen finden sich nette kleine und individuell geführte Geschäfte in außergewöhnlichem Ambiente, wie man sie in Groß- [email protected] www.feineauslese-regio.de städten schon lange nicht mehr findet. Mal ist es ein umgebauter Stall, mal eine entkernte Autowerkstatt oder eine alte Scheune, die von ihren Besitzern mit viel Haftung und Urheberrecht feineauslese zeigt eine vielseitige Auswahl erlesener Liebe zum Detail umgebaut wurde. Adressen im Kaiserstuhl / Tuniberg. Die Broschüre er- scheint jährlich mit wechselnden Adressen und erhebt In unserer 2. Auflage der feinenauslese konnten wir wieder viele, schöne keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Adressen für Sie zusammentragen. Viel Spaß beim Schlendern, Schlemmen Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine und Entdecken wünschen Ihnen Haftung für die Richtigkeit der bereitgestellten Infor- mationen. Alle Fotos und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Monika und Sigrid Forsthuber

www.feineauslese-markgräflerland.de inhalt 6 Forchheim

Wyhl übernachtungen Riegel Hirtler I Landhausmode Endingen S. 11 Hotel Zollhaus Endingen S. 9 8 Novo I Wohn- und Modeaccessoires Endingen S. 12 Hotel / Restaurant Bräutigam Ihringen S. 48 Sasbach 20 Endingen Dirr I Metzgerei & Wursterei Endingen S. 14 Hotel / Restaurant Winzerstube Ihringen S. 50 16 König schaffhausen Lindenbrunnenhof I Hofladen Forchheim S. 7 Naturgarten Kaiserstuhl I FeWo Königschaffhausen S. 17 Zehngrad I Wein & Accessoires Gottenheim S. 46 Kiechlins bergen 8 Schloss Reinach Munzingen S. 61 Jechtingen Kaiserstühler Bauernladen Königschaffhausen S. 18 Kais Winzerhof I FeWo Sasbach S. 22 Birkenmeier I Stein+Design Niederrimsingen S. 55 Bischoffingen Schelingen Rosenrot I Pflanzen & Geschenke Oberrotweil S. 35 23 gastronomie Ober- Nimburg Burkheim 23 bergen 28 Steinbuckstube Bischoffingen S. 24 Alt -Vogtsburg handwerk Eichstetten 38 Dialekt I Restaurant, Cafe, Bar Merdingen S. 57 31 Oberrotweil Domani I Möbelwerkstatt Merdingen S. 58 A 5 Gasthaus zum Kaiserstuhl Niederrotweil S. 32 31 Nieder- Berghammer I Atelier für Schmuck Oberbergen S. 30 rotweil 31 Bicken- Neuers- Myma I Atelier für Strick & Mode Oberbergen S. 30 Restaurant / Hotel Schwarzer Adler Oberbergen S. 29 sohl hausen 44 Franke I Möbelrestauration Oberbergen S. 30 Landhaus Trautwein Oberrotweil S. 33 36 Achkarren Bötzingen Gasthaus zur Tanne Opfingen S. 63 Buchheim Wasen- kunst Bürgerstube Sasbach S. 21 F r a n k r e i c h Gotten- weiler heim 44 Hugstetten Keramos I Keramikatelier I FeWo Königschaffhausen S. 19 47 cafés Ihringen Café Galerie Etoile Breisach S. 53 weingüter Breisach Umkirch Museumscafe Zeisset I Hofladen Weisweil S. 7 52 Weingut Koch Bickensohl S. 35 Merdingen Weingut Abril Bischoffingen S. 25 Waltershofen geschäfte Nieder- 56 Freiburg Weingut Höfflin Bötzingen S. 45 rimsingen Exotengarten I Mediterrane Pflanzen Achkarren S. 37 52 Weingut Bercher Burkheim S. 27 Rosenhof I Rosen & Wein, Feste Bahlingen S. 15 Weingut Kiefer Eichstetten S. 39 Liebenswertes I Wohnaccessoires Bischoffingen S. 26 60 Opfingen A 5 Weingut Köbelin Eichstetten S. 43 Ölmühle Fessinger I Reg. Produkte Breisach S. 54 Ober- Weingut Knab Endingen S. 13 Alte Werkstatt I Antik, Design & Keramik Burkheim S. 26 rimsin- Tiengen Weingut Heger Ihringen S. 49 gen 60 Breitenwegerhof I Käserei Eichstetten S. 40 Weingut Stigler Ihringen S. 51 Brunnenhof Hiss I Hofladen I FeWo Eichstetten S. 42 Munzingen Weingut Kalkbödele Merdingen S. 59 Rinklin I Biomarkt Eichstetten S. 41 60 Weingut Salwey Oberrotweil S. 34 Conny Glatz I Modeschmuck Endingen S. 10 Weingut Simon Tiengen S. 62 4

= Seitenzahlen zeisset linden- museumscafe/hofladen brunnenhof

MuseumsCafé & Hofladen Zeisset Christa und Otmar Binder Oberhausener Straße 11 Lindenbrunnenweg 19 79367 Weisweil 79362 Forchheim Tel. +49 (0) 7646 259 Tel. +49 (0) 7642 3651 Fax +49 (0) 7646 1552 Fax +49 (0) 7642 921939 Tipp: Tipp: [email protected] [email protected]

Skulpturenweg (Holzfiguren) Dorffest 10.-12.8.2013 www.zeisset.de 7 www.lindenbrunnenhof.de 7 Der von Bioland zertifizierte Lindenbrunnenhof weisweil forchheim bietet eine enorme Vielfalt an Spezialitäten mit he- rausragenden Geschmackserlebnissen. Geschäfte Cafés Mit viel Engagement und großer Verantwortung ge- genüber Mensch und Natur erzeugt Familie Binder hochwertige Lebensmittel. Die biologischen Produkte gelangen dank der Direktvermarktung ohne Qualitäts- verlust zum Endverbraucher: Zu kaufen sind sie im Weisweil 7 Hofladen und auf regionalen Märkten, Kartoffeln kön- 7 nen auch im Online-Shop bestellt werden. Lindenbrunnenweg Hofladen Di 10 - 12 Uhr, Fr 10 - 12 und 17 - 19 Uhr und nach Vereinbarung > Riegel Oberhausener Straße K5114 Märkte Mi und Sa 8 - 13 Uhr: Stühlinger, Freiburg Hessenstraße Fr 8 - 12 Uhr: Hinterzarten Rheinstraße K5124 Unterwegs am Kaiserstuhl und Lust auf einen lecker Wyhler Straße duftenden Kaffee und ein gemütliches Ambiente. Dann sind Sie im MuseumsCafe & Hofladen Zeisset L 104 genau richtig. Und wenn Sie auch noch Liebhaber K5146 frisch zubereiteter Kuchen und Torten sind, kom- men Sie hier voll auf Ihre Kosten. Endingen Frühstücken wie ein König – auch das ist bei Zeissets / Sasbach Forchheim möglich. Viele Produkte, vom reichlich gedeckten Tisch, sind ebenfalls hausgemacht und können wochentags im Hofladen erworben werden. 6 Cafe Mo - Di ab 13 Uhr, Mi-Sa ab 9 Uhr, Tourist-Info Forchheim I Herrenstr. 35 I 79362 Forchheim I Tel. +49 (0) 7642-8043 I www.forchheim-am-kaiserstuhl.de So ab 10 Uhr (Mai bis Oktober kein Ruhetag)

Tourist-Info Weisweil I Hinterdorfstraße 14 I 79367 Weisweil I Tel. +49 (0) 7646-9102-0 I www.weisweil.de Hofladen Mo, Mi, Do, Fr, Sa 7 - 12.30 und 15 - 18 Uhr

zollhaus endingen

Tipp: Susanne Huwer Kaiserstuhlpfad Hauptstraße 3 Preise 99 - 149 € 23 km über Endingen – Erletal – Katharinenkapelle – Tipp: 79346 Endingen Eichelspitzturm – Vogelsang-Pass – Hoselipsfest vom 13.-15.09.2013 Tel. +49 (0) 7642 9202343 Tipp Weinlounge – Gewölbe mit Sitzmöglichkeit Neunlindenturm – Eichgasse – Vogtsburg- Fax +49 (0) 7642 9202348 Parkplätze In unmittelbarer Nähe Bickensohl – Jägerbuck – Dulltalhütte – Besonderes: [email protected]

Lenzengasse – Ihringen Skulpturenweg www.zollhaus-endingen.de 9 Geöffnet Ganzjährig Elegante Formen und stilvolle Details sorgen für ein endingen bahlingen besonders harmonisches Ambiente im alten Zollhaus, das im Jahr 2011, nach einer sehr behutsamen Sanie- Riegel Übernachtungen Geschäfte Weingüter Kunst rung, eröffnet wurde. Entstanden ist ein wunderbares Hotel mit vier individuell i gestalteten Zimmern. Die alten Gemäuer mit Ihren Dach- 13 Forchheimer Straße balken und schrägen Wänden wurden ganz bewusst mit klaren und formschönen Möbeln bestückt, die Hennengärtle sich stimmig in das historische Ambiente integrieren. Mit viel Geschmack und liebevollen Details haben Hauptstraße Susanne Huwer und Michael Kaltenbach den Räumen

das gewisse Etwas verliehen. Im Gewölbe mit der ge-

15 Königschaffhauser Straße mütlichen Weinlounge finden bis zu 20 Personen Platz.

14 Eisenbahnstraße Adelshof i L 116

Hauptstraße 11 Lehenhofstr. > Riegel 14 9

10 12 Ritterstr. Eichstetten Am langen Buck Marktplatz

Ringstraße

Dielenmarktstr.

8

Tourist-Info Endingen I Adelshof 20 I 79346 I Tel. +49 (0) 7642 689990 I www.endingen.de Tourist-Info Bahlingen I Webergäßle 2 I 79353 Bahlingen I Tel. +49 (0) 7663 93310 I www.bahlingen.de conny glatz hirtler landhausmode

Landhausmode, Naturmode, Trachten für Conny Glatz Handgefertige Schmuckunikate Hannelore Hirtler Produkte Produkte Damen und Herren, Accessoires Marktplatz 21 Elegante Wohndekoration Hauptstraße 53 79346 Endingen 79346 Endingen Tipp Neue, innovative Kollektion Tel. +49 (0) 7642 922188 Schmuckstücke auf Kundenwunsch Tel. +49 (0) 7642 6020 Tipp Parkplätze Direkt vor dem Haus Fax +49 (0) 7642 5504 Tischdekoration in Leihvasen Fax +49 (0) 7642 2067 [email protected] Mo - Fr 9 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr, [email protected] Mo - Fr 9 -12.30 und 14.30 - 18.30 Uhr, Geöffnet Geöffnet www.conny-glatz.de 10 Sa 9 - 13 Uhr www.landhausmode-hirtler.de 11 Sa 9 - 14 Uhr

Die historische Altstadt von Endingen bietet den idealen Rahmen für dieses Geschäft, in dem Wert auf Qualität, Service und Beratung gelegt wird. Die Trachtenmode erlebt seit einiger Zeit eine Renais- sance und ist in den letzten Jahren moderner, legerer und auch ein bisschen frecher geworden und somit für jeden tragbar. Darauf spezialisiert ist seit Jahren Hannelore Hirtler, die in ihrem Geschäft in der Hauptstraße ein individuell zusammengestelltes Sortiment pflegt. Ergänzt und abgerundet wird das Angebot mit schicker Mode aus nachhaltig produzierten Naturfasern wie Baumwolle, Wolle, Alpaca, Leinen und Seide.

Lassen Sie sich von natürlichen Dekorationen in ele- ganten Gefäßen beeindrucken. Erleben Sie Harmonie in Form und Farbe in den Bereichen Wohndekoration und Schmuck, die mit Liebe zum Detail von Conny Glatz gestaltet werden. Perlen jeglicher Couleur werden von ihr zu solitären Schmuckstücken arrangiert, die bei den Kundinnen oft spontane Kaufanreize schaffen. Ohrringe, Ringe oder Uhren bieten die perfekte Ergänzung für Ihr Styling. Fachberatung, Erfüllung Ihrer individuellen Wünsche und liebevolle Geschenkverpackungen runden Ihren Einkauf ab. novo weingut knab

Taschen, Schmuck, Schals, Glas, Porzellan, Produkte Spezialität Rote und weiße Burgunderweine Wohnzubehör Rosi Schlenker Thomas & Regina Rinker Spät-, Weiß- und Grauburgunder, Produkte Ritterstraße 8 Tipp Events siehe Homepage Im Hennengärtle 1a Chardonnay, Riesling, Müller-Thurgau 79346 Endingen 79346 Endingen Weinbergführung mit Oldtimer-Unimog Tel. +49 (0) 7642 926843 Parkplätze In unmittelbarer Nähe Tel. +49 (0) 7642 6155 Tipp Atelierbesichtigung Fax +49 (0) 7642 926844 Mo - Fr 9 -12.30 u.15 - 18.30 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr, Fax +49 (0) 7642 931377 [email protected] [email protected] Mo - Fr 17 - 18.30 Uhr, Samstag 10 - 14 Uhr Geöffnet Mi nachmittag geschlossen, Ausnahmen Geöffnet www.novo-wohnzubehoer.de 12 siehe Homepage www.knabweingut.de 13 und nach telefonischer Vereinbarung

Lassen Sie sich für eine Weinkultur begeistern, an der Regina und Thomas Rinker täglich mit Liebe und Ver- antwortung arbeiten. In ihren Weinbergen ist die naturnahe Rebpflege selbstverständlich. Eine zeitgemäße Vinifizierung und der Ausbau von Burgunderweinen im Eichenholzfaß formt die authentische Qualität ihrer Weine, deren Ge- nuss einfach Freunde macht. Degustieren Sie in eine Welt, in der sich alles um die Harmonie des Genusses dreht. Atmen Sie den Geist des Weines und gönnen Sie Ihrer Seele eine Form der Entspannung, die in der Hektik unserer Welt selten geworden ist: Die Zeit für sich selbst und für das, was einem gut tut.

Die Auswahl bei novo ist vielfältig und alles ist mit Bedacht ausgesucht. Roswitha Schlenker überlässt nichts dem Zufall. novo ist ihre Passion und jedes Accessoire besticht durch eine außergewöhnliche Farbe, eine spezielle Form oder eine besondere Haptik. Sie hat ein untrügliches Gespür für Arrangements und Einrichtungen und wer möchte, kann sich von ihr professionell beraten lassen. Ihre Kunden vertrauen ihrem stilsicheren Geschmack und dem ausgeprägten Qualitätsbewusstsein. Und bei jedem Besuch darf man gespannt sein, was es wieder

Neues gibt. metzgerei & wursterei peter dirr rosen & wein weiß Rosen-Floristik, Rosenpflanzen, Rosecco, Produkte Muskatellersekt, Rivaner, Burgunderweine, Markus Dirr Tipp Feine Delikatessen im Glas, Fleisch aus der Regio Anisgeist, Rosenlikör Marktplatz 3 Feiern im Rosenhof, Rosentag im Juni Königschaffhauser Straße 17 Märkte Wiehre: Mi 14 - 19 Uhr, Sa 8 - 14 Uhr Waltraud und Hanspeter Weiß Tipp (8.6. und 9.6.2013), Adventsausstellung 79346 Endingen Freiburg Lehen: Fr 8.30 - 14 Uhr Hauptstraße 14 Mitte November (15.11. bis 17.11.2013). Tel. +49 (0) 7642 1627 79353 Bahlingen Marktplatz: Mo, Di, Do, Fr 7.30 - 12.30 und Markt Freiburg Wiehre: Mi 14 - 19 Uhr, Sa 8 - 14 Uhr Fax +49 (0) 7642 6680 Geöffnet 14.30 - 18.30 Uhr, Mi und Sa 7.30 - 13 Uhr Tel. +49 (0) 7663 4974 [email protected] Königschaffhauser Straße: Mo - Fr 7.30 - 13 [email protected] Mo - Fr 9 - 13 und 15 - 18.30 Uhr, Geöffnet www.metzgerei-dirr.de 14 und 15 - 18.30 Uhr, Sa 7.30 - 13 Uhr www.rosen-und-wein.de 15 Sa 9 - 16 Uhr

In der Metzgerei Dirr arbeitet man konsequent zugun- Rosen und Wein – eine sinnliche Kombination, für die sten der Genussqualität mit Rücksicht auf Tier, Mensch der idyllische Innenhof die passende Kulisse bietet. Die und Umwelt. Die Schinken- und Salamisorten sind duftenden Freilandrosen werden von Hanspeter Weiß überregional berühmt und werden von Gastrokritikern angebaut und von Waltraud Weiß und ihrem Team zu viel gelobt. Meist sind es traditionelle Rezepte, die der professioneller Floristik verarbeitet. gelernte Metzger und Koch zart verfeinert. Auf ca. 6 ha. Rebfläche werden die Trauben für die her- Sein Können hat er während seiner Ausbildung indiversen vorragenden, spritzigen Weine umweltschonend an- Gourmetküchen in Europa und Amerika erworben. Nur gebaut, bevor sie unter fachlicher Anleitung des ältes- die besten Rohstoffe sind die Basis seiner unwider- ten Sohnes Simon im alten Holzfaßkeller heranreifen. Aus stehlichen Kreationen. Angefangen vom Nackenspeck dem Brenngeschirr des zweiten Sohnes Marcel tröpfeln nach Art einer Coppa über verschiedene Schinken bis die erlesenen geistreichen »Wässerli«. hin zum Bauchspeck à la Pancetta, der es in Geschmack Das besondere Ambiente des Rosenhofes können

und Eigensinn mit jedem Südeuropäer aufnehmen kann. Sie für Ihre Feier mieten.

ferienhaus naturgarten kaiserstuhl

Tipp: App. 1**** 70 € (+ 10 € während der Heizperiode) Bienenfresserpfad 16 km über Bischoffingen – Gerdi Staiblin App. 2***** 80 € (+ 10 € während der Heizperiode) Oberrotweil – Bickensohl Endinger Straße 41 nach Ihringen 79346 Endingen-Königschaffhausen Das schneeweiße Blütenmeer während der Tel. +49 (0) 7642 40127 Tipp Kirschblüte. Idealer Ausgangspunkt für Besonderes: Fax +49 (0) 7642 931419 Genussradler / wunderschöne Wanderwege / Herbststimmung während der Traubenlese Kirschenmuseum [email protected] Kirschenfest 10.-12.5.2013 www.staiblin.de 17 Geöffnet März – Oktober

Bei den Staiblins fühlt man sich sehr willkommen und endingen-königschaffhausen fast schon ein bisschen wie zu Hause. Inmitten eines durch die Hausherrin liebevoll angelegten Bauern- Übernachtungen Geschäfte Kunst gartens liegt das Ferienhaus. Mächtige Glyzinien und > Endingen dunkelrote Rosen schlängeln sich entlang der Hausfront ^ Wyhl und verwandeln diese in ein üppiges Blütenmeer. K 5127 L 113 Die Wohnungen sind sehr komfortabel mit alten und neuen Möbeln im mediterranen Stil eingerichtet. Von 17 der Maisonette-Wohnung mit dem großen Balkon hat man einen fantastischen Vogesenblick, über die Erdge- schosswohnung den direkten Zugang zum idyllischen und üppig bewachsenen Garten.

18 Mit der Gästekarte (1,- € pro Person und Tag) haben Sie Endinger Straße freie Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln.

< Sasbach

L 113 19

Kiechlinsberger Straße K 5127

Kiechlinsbergen 16

Tourist-Info Endingen I Adelshof 20 I 79346 Endingen I Tel. +49 (0) 7642 68 99 90 I www.endingen.de kaiserstühler bauernladen atelier keramos im kleinen hof

Produkte Obst, Gemüse, regionale Spezialitäten Produkte Skulpturen und Dekoratives aus Keramik Petra Schmidt-Deutscher Täglich frisches, selbstgebackenes Brot und Tipp 1 Tipp 1 Individuelle Stelen für besondere Anlässe Horst Sexauer leckere Blechkuchen mit eigenem Obst Kiechlinsberger Straße 13 Endingerstraße 21 79346 Endingen-Königschaffhausen Ferienwohnung**** mit Kachelofen, Selbstgem. Marmelade, Säfte, selbst eingelegte Tipp 2 79346 Königschaffhausen Tipp 2 Tel. +49 (0) 7642 9179730 Fachwerk, Holzdielen, 60 qm, 65 € Tel. +49 (0) 7642 7692 Sauerkonserven, Edelbrände, Liköre und Wein [email protected] Termine Vorführung der Raku-Brenntechnik Fax +49 (0) 7642 931236 Di - Fr 9 - 13 und 15 - 19 Uhr, Sa 8 - 14 Uhr www.atelier-keramos.de [email protected] Mai bis Okt. auch So 11.15 - 18 Uhr geöffnet! [email protected] Mi - Fr 10 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr Geöffnet Geöffnet www.home.regioseiten.com/bauernladen 18 Verkaufsstelle der Winzergenossenschaft www.kleiner-hof.net 19 oder nach Vereinbarung

Hohe Qualität, saisonale Frische und ein authentisches Hereinspaziert in den kleinen Hof, einem Gehöft aus Geschmackserlebnis zeichnen die Produkte der Familie dem 18. Jahrhundert. Im ehemaligen Stall befindet Sexauer aus. sich das Keramikatelier von Petra Schmidt-Deutscher. Sie bearbeiten ihre Obst-, Wein- und Ackerflächen In diesem besonderen Ambiente entstehen einmalige, selbst und erzeugen mit eigenen Händen einen Groß- höchst unterschiedliche Objekte. teil der Produkte, die im ortsansässigen Bauernladen Neben Lampen finden Sie große Bilder aus Keramik, angeboten werden. Dem Duft der selbst gebackenen Schmuck oder auch Keramikobjekte für den Garten. Ins Backwaren kann sich kaum jemand entziehen. Und so Auge fallen die Skulpturen, einmal mit Blattgold gestal- müssen auch wir sofort in eines der lecker duftenden tet, ein anderes Mal mal mit geschmolzenem Glas oder Hefeweckle beißen. Der pure und unverfälschte Ge- mit Holzfundstücken aus der Natur. Einen besonderen schmack des feinen Brotes, so der Chef, entsteht auf Charme haben die dunklen, mit der japanischen „Raku“- Basis der hochwertigen Zutaten und der Bearbei- Brenntechnik gefertigten Objekte. Alles hier ist mit tung nach alter Tradition. Ein guter Teig braucht Zeit Liebe und Sorgfalt von Hand gefertigt. und die bekommt er, das schmeckt man. bürgerstube sasbach

Zimmer 9 DZ I 2 EZ I z. T. mit Balkon Michael Sink Preise DZ 62 - 70 € I EZ 30 - 40 € Hauptstraße 48 79361 Sasbach Tipp Gartenterrasse unter alten Kastanienbäumen Tipp: Tel. +49 (0) 7642 3367 Kirschbaumpfad Küchen- Fax +49 (0) 7642 930930 zeiten 12 - 13.45 und 18 - 21 Uhr 31,5 km über Breisach – Achkarren – [email protected]

Oberrotweil – Burkheim – Jechtingen – Sasbach www.buergerstube-sasbach.de 216 Ruhetag Di ganztags und Mi bis 17 Uhr Die Bürgerstube ist ein gut bürgerliches Gasthaus, in sasbach dem sich eine feine badische regionale Küche ge- nießen lässt. Der Familienbetrieb, der auf eine über Übernachtungen Gastronomie Weingüter 100-jährige Tradition zurückblickt, bietet seinen Gästen saisonale Spezialitäten wie Spargel, Wild und Fisch. ^ Wyhl Die Gartenterrasse unter alten Kastanien und Pal- men lädt an sonnigen Tagen zum spontanen Besuch < Frankreich i ein. Und wer gerne noch ein bisschen länger bleiben Hauptstraße möchte, fühlt sich in den modernen Zimmern sicher wohl. Das Haus verfügt über 5 Gästezimmer im Stamm- haus und 6 Gästezimmer im neuen Gästehaus VIS-A-VIS, L 104 21

alle ausgestattet mit TV, Dusche + WC, W-Lan und teil-

K 5144 weise auch mit Balkon.

> Endingen

Birkenweg

Jechtinger Straße Weinstraße

Eichert

22 20

Tourist-Info Sasbach I Hauptstrasse 15 I 79361 Sasbach I Tel. +49 (0) 7642 9101-0 I www.sasbach.eu kais winzerhof

Zimmer Liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen Tipp: Kai Wiedemann Tipp: Traditioneller Von 59 - 89 € Eichert 3 Preise Panorama-Rundweg 5,2 km Nachtwächterrundgang 79361 Sasbach Auf Wunsch Winzer- oder Kaiserfrühstück Mobil +49 (0) 172 7104375 Tipp Individuelle Arrangements für Ihr Fest Besonderes: Besonderes: [email protected] Kirche St. Laurentius mit sehenswerten Fresken Historische Mittelstadt mit Schlossruine

www.kais-winzerhof.de 22 Geöffnet Ganzjährig Funde der Ur- und Frühgeschichte Korkenziehermuseum Kaiserstuhl Eingebettet in Weinberge, mit freier Aussicht in die Vogesen, den Kaiserstuhl und die Rheinebene bieten vogtsburg-bischoffingen vogtsburg-burkheim Ihnen Alia und Kai Wiedemann alles, was für einen erholsamen und einzigartigen Urlaub nötig ist. Übernachtungen Gastronomie Geschäfte Weingüter > Bischoffingen Es stehen mehrere individuell und liebevoll eingerichtete Wohnungen zu Verfügung. Das Gesamtarrangement Bündlegasse ^ Jechtingen / 25 wird mit Bildern, des mittlerweile über die Grenzen Endingen P hinweg bekannten Künstlers »Alberto« aus Jechtingen, K 4923 abgerundet. Der Winzerhof liegt auf einer Hochebene Schloss- Winzerstraße mit anlehnendem Park, ausgestattet mit Grill-Verweil- ruine Am Enselberg Am Kirchberg möglichkeiten und lauschigen Plätzchen, die für beson- Talstraße > Ober dere Anlässe, wie Hochzeiten etc., gerne zur Verfügung rotweil gestellt werden. Genießen Sie bei einem Glas Wein einen

Korken- P

der womöglich längsten Sonnenuntergänge Badens. 24 zieher- Mittelstadt museum < Burkheim 27 L 104 Lazarus-von-Schwendi-Straße Bacchusstraße Brünnelebuck

Dorfstraße

26 26 Rheinstraße Plonweg Breisach 23 Oberrotweil

Tourist-Info Vogtsburg I Bahnhofstraße 20 I 79235 Vogtsburg-Oberrotweil I Tel. +49 (0) 7662 94011 I www.vogtsburg-im-kaiserstuhl.de steinbuck stube weingut abril

Regionale Köstlichkeiten und saisonale Spezialität Blauer Sylvaner Küche Spezialitäten, Vesper, Kuchen und Eis Weingut Abril GbR Wein und Sektspezialitäten aus kontrolliert Landgasthaus Steinbuck Stube Acht gemütliche Zimmer und eine Am Enselberg 1 Produkte Zimmer ökologischem Anbau Talstraße 2 Ferienwohnung in historischem Ambiente 79235 Vogtsburg-Bischoffingen 79235 Vogtsburg-Bischoffingen Tel. +49 (0) 7662 949323-0 Wissenswertes und Genuss vereinen, z.B. Regelmäßige Weinproben mit einer Wein- Tipp bei einer Weinprobe in den Reben Tel. +49 (0) 7662 911210 Tipp auswahl der besten Kaiserstühler Winzer Fax +49 (0) 7662 949323-99 [email protected] [email protected] Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa, So und feiertags Geöffnet www.steinbuck.com 246 Geöffnet Di - So und feiertags ab 12 Uhr, Mo Ruhetag www.weingut-abril.de 25 11 - 16 Uhr

Neueröffnung im Juni 2013 Am Ortsende von Bischoffingen schmiegt sich das Weingut Abril in die natürliche Landschaft unterhalb Tradition neu konzipiert – nach gründlicher Renovierung des Enselberges. Ein ungewöhnliches Gebäude mit hält die Steinbuck-Stube Einzug in die Gemäuer der einer Fassade aus Cortenstahl, geschmückt mit einem ehemaligen Rebstock-Stube, deren Geschichte sich bis umlaufenden Metallband, welches stilisierte Weinreben ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. darstellt. Die Stube erstrahlt schon bald in neuem Glanz und wird Modernste Kellertechnik und schonende, effiziente viele Liebhaber der feinen Küche anlocken. Denn Traubenverarbeitung ohne mechanische Beeinflus- Küchenchef Christoph Fischer ist schließlich kein Unbe- sung kennzeichnen diesen völlig Co2 neutralen Betrieb. kannter. Mittags besticht die Karte mit kleinen, feinen Ge- richten. Abends werden regionale Köstlichkeiten sowie Die puristischen und sehr ästhetischen Räumlichkeiten ein Gourmetmenu angeboten – alles mit viel Raffinesse laden zum Verweilen ein und können für Veranstaltun-

zubereitet. Eine erlesene Weinkarte bietet dem Gast zu gen gemietet werden.

jedem Geschmackserlebnis den richtigen Begleiter. liebenswertes die alte werkstatt weingut bercher

Arne u. Martin Bercher Spezialität Spätburgunder aus Holzfass und Barrique Diane Hermes Mittelstadt 13 Sekt, Weiß-, Grau- und Spätburgunder, Produkte Dorfstraße 28 Annette und Armin Gerigk 79235 Vogtsburg-Burkheim Riesling 79235 Vogtsburg-Bischoffingen Plonweg 4 Tel. +49 (0) 7662 212 Tel. +49 (0) 7662 226401 79235 Vogtsburg-Burkheim Fax +49 (0) 7662 8279 Tipp Historischer Gewölbekeller von 1756 [email protected] Tel. +49 (0) 7662 936789 [email protected] Mo - Sa 9 - 11.30 Uhr und 13.30 - 17 Uhr Geöffnet www.liebenswertes-bischoffingen.de 26 [email protected] 26 www.weingutbercher.de 27 Gruppen bis max. 12 Pers. nach Absprache

Eine beleuchtete Grube und viele andere kleine Vor über 300 Jahren hatte sich die Familie im maleri- Details erinnern noch heute an die ehemalige Auto- schen Ort Burkheim am Kaiserstuhl niedergelassen. In werkstatt, die hier einmal beheimatet war. der 10. Generation bereiten Arne und Martin Bercher, der Familientradition verpflichtet, hochwertige Weine. So besonders wie der Laden ist auch das Sortiment Dies ist nicht zuletzt auch das Geheimnis ihres Erfolgs: in »Liebenswertes«. Es umfasst liebevoll ausgesuchte Altes und Neues in schöner Balance nebeneinander Geschenke, speziell auch zu besonderen Anlässen, bestehen lassen, von modernsten Erkenntnissen profi- (wie Geburt / Hochzeit etc.) Einrichtungsgegenstän- tieren, ohne die überlieferte Erfahrung ihrer Vorfahren de, Accessoires (Taschen, Schals, Schmuck und Näh- zu unterschätzen. Somit sind sie ihrer Philosophie arbeiten) sowie Kunstobjekte (Lampen und Möbel »wir leben von der Natur, also setzen wir alles daran in aus Metall). Diese Objekte können individuell auf Ihre Harmonie mit ihr zu leben«, immer treu geblieben. Her- Wünsche hin angefertigt werden. vorragende Toplagen wie Burkheimer Feuerberg, Burk- Mo, Mi, Fr 10 - 12.30 und 15 -18.30 Uhr, heimer Schlossgarten, Jechtinger Eichert und Sasbacher Geöffnet Sa 10 - 13 Uhr Limburg sind im stolzen Besitz des Weinguts.

Historische Gartenmöbel, Design, Keramik und Antik Ein altes Häuschen mit einem verwunschenen Garten bildet die perfekte Kulisse für all die zeitlosen Objekte, die Armin Gerigk hier präsentiert. In der alten Werkstatt scheint die Zeit still zu stehen. Inmit- ten dieser einzigartigen Fundstücke gehen die Gedanken sofort auf Reisen. Erinnerungen werden wach und beim Anblick des einen oder anderen Objektes kommt auch ein bisschen Wehmut auf. Besonders beeindruckend sind die alten Weinregale aus Schmiedeeisen. Sie eignen sich hervorragend zur Lagerung edler Tropfen.

Geöffnet Mo und Mi 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr

franz keller schwarzer adler

FRANZ KELLER SCHWARZER ADLER Badbergstraße 23 Öffnungszeiten: 79235 Vogtsburg-Oberbergen Restaurant Fr - Di 12 - 15 Uhr, 18.30 - 24 Uhr Tipp: Schwarzer Adler Tel. +49 (0) 7662 9330 10 Schwarzer Adler Mi - Do Ruhetage Smaragdeidechsenpfad Weingut & Weinhandel Tel. +49 (0) 7662 9330 0 über 2,5 km Weingut / Mo - Fr 8 - 18 Uhr, Sa 8 - 16 Uhr Weinhandel Unsere Wandertipp: Winzerhaus Rebstock Tel. +49 (0) 7662 9330 11 Im Jan. u. Feb. siehe Homepage Besonderes: Oberbergen – Totenkopf – Badberg [email protected] Winzerhaus Mi - So, feiertags 12 - 24 Uhr, durch-

Kellerführungen 10 km, ca. 4 Std. www.franz-keller.de 296 Rebstock gehend warme Küche, Mo - Di Ruhetage ● Der Schwarze Adler liegt im Herzen der Genuss-Oase vogtsburg-oberbergen Kaiserstuhl, inmitten beschaulicher Rebterrassen und sanfter, sonnenreicher Hügel. Klassisch französische Übernachtungen Gastronomie Geschäfte Handwerk Weingüter und moderne Küche • Gault Millau: Fritz Keller »Restaurateur des Jahres 2011« • FEINSCHMECKER: »Größte Bordeaux – Weinkarte« November 2010. ● Das Hotel ist Mitglied der »Small Luxury Hotels ^ Kiechlinsbergen of the World«. K 4922 ● Weingut & Weinhandel – Weinschätze u. a. aus dem > Schelingen / Bahlingen Kaiserstuhl, Bordeaux und Burgund. ● Winzerhaus Rebstock – traditionelle, urige badische Wirtschaft mit romantischem Innenhof und »Stall«. K 4976

30

Kirchstraße 29 Badbergstraße ab Juni 2013 L 115 29 neues Weingut Franz Keller / < Oberrotweil L 115 29 30 Schwarzer Adler > Bötzingen

28

Tourist-Info Vogtsburg I Bahnhofstraße 20 I 79235 Vogtsburg-Oberrotweil I Tel. +49 (0) 7662 94011 I www.vogtsburg-im-kaiserstuhl.de myma atelier atelier für strick & mode berghammer möbelrestauration

Myriam Martina Franke Claudia Berghammer Tipp: Tipp: Modedesign Badbergstraße 28 Kulinarischer Weinwanderpfad Lösshohlwegepfad Kirchstraße 19 79235 Vogtsburg-Oberbergen über 6,5 km über 7 km mit 17 Thementafeln 79235 Vogtsburg-Oberbergen Tel. +49 (0) 7662 935458 Tel. +49 (0) 7662 949696 [email protected] Sehenswert: Besonderes:

[email protected] 30 www.atelier-berghammer.de 30 Kirche St. Michael in Niederrotweil Kellerführungen über WG Bickensohl Atelier für Strick & Mode – Möbelrestauration. Nach Maß und ganz nach Ihren individuellen Wünschen vogtsburg-niederrotweil, -oberrotweil, -bickensohl arbeiten Myriam und Hendrik Franke. Dabei setzen Sie ihr ganzes Können ein und bieten ihren Kunden Hand- Übernachtungen Gastronomie Geschäfte Weingüter arbeit vom Feinsten. Während sie im Atelier extravagante, hochwertige ^ Bischoffingen Strickmodelle und Kleider sowie Wohnaccessoires entwirft, restauriert ihr Mann – als gelernter Möbel- Bahnhofstraße schreiner – in seiner kleinen Werkstatt, im hinteren Teil des historischen Anwesens, Möbel. Eine besondere > Oberbergen Vorliebe hat er dabei für alte Stühle, die er mit Hingabe L 115 33 34 Hauptstraße herrichtet und aufpoliert. 32 35 Geöffnet Termine nach Vereinbarung Kirche St. Michael K 4927 Claudia Berghammer ist äußerst experimentierfreudig und liebt es, ihren Schmuckstücken über ungewöhnliche < Burkheim Formen und Materialien ihre ganz unverwechselbare Handschrift zu verleihen. Hohlgasse Mannwerkstraße Ziel ihrer Arbeit ist es, zwischen Träger/-in und Schmuck- stück einen Dialog herzustellen. Deshalb kommt der richtigen Auswahl des Steines eine große Bedeutung zu. Achkarren 35 Denn letztendlich bergen Edelsteine die Urkraft der Natur und ein Geheimnis, wie es jeder von uns in sich trägt. Ausstellungen siehe Homepage. 31 In der Regel Di - Fr 12 - 16 Uhr

Geöffnet

und nach Vereinbarung Tourist-Info Vogtsburg I Bahnhofstraße 20 I 79235 Vogtsburg-Oberrotweil I Tel. +49 (0) 7662 94011 I www.vogtsburg-im-kaiserstuhl.de gasthaus zum kaiserstuhl landhaus trautwein

Moderne LandhausKüche, Erlebnisküche aromatisiert und verziert Küche Küche mit einer Prise Internationalität Lothar u. Walburga Koch mit hauseigenen Kräutern und Blumen Elsbeth Trautwein Niederrotweil 4 Hauptgerichte von 12 € - 26 €, Bahnhofstraße 37-39 Preise Hauptspeisen von 10 - 25 € Preise 79235 Vogtsburg-Niederrotweil Menüs von 35 € - 85 € 79235 Vogtsburg-Oberrotweil Eventlocation, kreative Menüs – auch Tel. +49 (0) 7662 237 Tel. +49 (0) 7662 949484 Tipp Tipp Idyllische Gartenterrasse und nette Zimmer vegetarisch oder laktosefrei Fax +49 (0) 7662 9350727 Fax +49 (0) 7662 949489 Geöffnet Ab 12 Uhr I Sonderzeiten bei Events [email protected] Täglich von 12 - 14 Uhr und 18 - 21.30 Uhr, [email protected] Geöffnet www.gasthaus-zum-kaiserstuhl.de 326 So ab 15 Uhr und Mo geschlossen www.landhaustrautwein.de 336 Ruhetag Montag und Dienstag

Heimische Produkte, wohl duftende Kräuter, aroma- LandhausTrautwein – Feiern, Tagen & Genießen tische Beeren und essbare Blumen aus dem eigenen Garten spielen in der Küche von Lothar Koch eine tra- Erleben Sie Kaiserstühler Charme im stilvollen Gastraum, gende Rolle. der großen LandhausScheune oder dem herrlichen Nach altem Hausrezept bereitet er lauwarmen Wiesen- Kastaniengarten. löwenzahnsalat mit Bärlauchkracherle zu, sein Geis- Das herzliche LandhausTeam überrascht mit frischen, lebraten wird in einer Zitronen-Thymiansoße serviert kreativen Gerichten und Ideen. und das Löwenzahnblütenrahmeis im Märzenbecher wird von einer Rüblischnitte begleitet. Schon beim • Regional I saisonal: Gastronomie ganz nah an der Natur Lesen der Karte ist man gespannt auf die aromatische • Kaiserstühler Weinhighlights aus der Vinothek Geschmacksvielfalt, die einen hier erwartet. • Phantasievolle Arrangements, musikalische Menüs Die Weinauswahl ist auf die Region beschränkt und oder KinoDinner und vieles mehr...

günstig kalkuliert. Walburga Koch backt täglich frisches

Brot und sorgt für einen reibungslosen Service. weingut salwey rosenrot weingut Großes Gewächs Grauburgunder, Spezialität Rosé vom Spätburgunder rothweil holger koch Trockene elegante Burgunder, Konrad und Franziska Salwey Produkte Edelbrände und Trester Holger Koch und Gabriele Engesser Hauptstraße 2 Mannwerk 4 79235 Vogtsburg-Oberrotweil Tipp Probierstube und Barriquekeller im Andrea und Markus Herr 79235 Vogtsburg-Bickensohl Tel. +49 (0) 7662 384 Stammhaus Oberrotweil Hauptstraße 12 Tel. +49 (0) 7662 912258 Fax +49 (0) 7662 6340 Mo - Fr 14 - 18 Uhr, Sa 11 - 17 Uhr 79235 Vogtsburg-Oberrotweil Fax +49 (0) 7662 949859 [email protected] Geöffnet vom 1.10. - 31.03. (Winterhalbjahr) Tel. +49 (0) 7662 936522 [email protected] www.salwey.de 34 Mo - Fr 13.30 - 17 Uhr, Sa 11 - 17 Uhr [email protected] 35 www.weingut-holger-koch.de 35

Konrad Salwey nutzt in Oberrotweil am Kaiserstuhl das Im ehemaligen Eisenwarenladen von Vogtsburg haben perfekte Zusammenspiel von Klima, Terroirs und Bur- Andrea und Markus Herr einen kleinen Laden eröffnet gundersorten und produziert sortenreine, trockene – ein langgehegter Traum der Beiden. Burgunder. Ein besonderes Sortiment aus zart duftenden Blumen, Die Weine sind stets geprägt von der einzigartigen Topfpflanzen und außergewöhnlichen Geschenk- Mineralität aus vulkanischen Verwitterungsböden und artikeln. Die Konzentration auf das Wesentliche, die entwickeln ein klares Geschmacksprofil mit höchster solitären Projekte so nebeneinander angeordnet, dass Bekömmlichkeit. Konrads besondere Vorliebe gilt dem kein Detail verloren geht. Ausbau im Großen Holzfass. Seine Rotweine reifen im Der besondere Service für Berufstätige: Bestellungen Barrique aus Kaiserstühler Eiche. können telefonisch abgegeben werden – die Ware Das VDP Weingut ist weit über Baden hinaus als Burgun- kommt auf Wunsch direkt nach Hause. derspezialist bekannt und zählt mit seinen durchgego- Mo - Fr 15 - 18 Uhr, Mi 10 -13 Uhr, Di, Do, Fr renen Weiss-, Spät- und vor allem Grauburgunder seit Geöffnet langem zu Deutschlands besten Erzeugern. 10 - 13 und 15 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr

Das Weingut liegt oberhalb von Bickensohl, mit einem wunderschönen Blick auf das Dorf und die Vogesen. Es ist gekennzeichnet durch ein klares, geradliniges Ge- bäude, bei dem nichts dem Zufall überlassen wurde. Alle Formen und Materialien sind fein aufeinander ab- gestimmt und geben dem Anwesen seinen besonderen Charakter. Bei seinen Weinen setzt das familiengeführte Weingut nicht auf Opulenz, sondern auf feine lebendige Kraft. Ökologischer Weinbau, hochwertige Rebstöcke, reduziertes Wachstum und konzentrierte Beeren sorgen für ausdrucksstarke und eigenständige Weine.

Geöffnet Nach vorheriger telefonischer Absprache

kaiserstuhl exoten garten

Produkte Mediterrane und exotische Pflanzen Tipp: Detlev Hellinger Falkenweg 1 / Gewerbepark Kiwi, Kaki, Feige und Co. aus Ihrem Schlossbergpfad Tipp über 3,6 km mit 8 Stationen 79235 Vogtsburg-Achkarren eigenen Garten Tel. +49 (0) 7662 935781 Parkplätze Vor dem Gewächshaus Sehenswert: Fax +49 (0) 7662 935782 Kaiserstühler Weinbaumuseum [email protected] 1.3. bis 31.10. > Fr 15 - 20 Uhr, Sa 10 - 15 Uhr, Geöffnet

in der alten Zehntscheuer www.kaiserstuhl-exotengarten.de 37 1.11. bis 28.2. > nach telefonischer Absprache Vom mediterranen Klima am Kaiserstuhl profitieren vogtsburg-achkarren nicht nur die Weine. Hier fühlt sich auch so manche exotische Pflanze durchaus wohl. Geschäfte ^ Vogtsburg Im 240 m2 großen Gewächshaus finden Sie ein um- fangreiches Sortiment frostunempfindlicher Yuccas K 4927 und Agaven. Neben dem Gewächshaus erstreckt sich der offene Verkaufsbereich mit exklusiven mediterranen Pflanzen. Ergänzt wird das Sortiment durch speziell auserlesene, Am Bahnhof für dass hiesige Klima gut geeignete Kakteen sowie trockenheits- und hitzetolerante Sträucher und K 4927 Palmen. Außerdem gibt es jede Menge Tipps vom Profi hinsichtlich Pflanzung, Standort und Pflege. K 4928

< Breisach Auf der Haid der Auf Falkenweg

37

Am Bahnhof Am

Auf der Haid der Auf Am Krebsbach Am

36 Ihringen

Tourist-Info Vogtsburg I Bahnhofstraße 20 I 79235 Vogtsburg-Oberrotweil I Tel. +49 (0) 7662 94011 I www.vogtsburg-im-kaiserstuhl.de

weingut kiefer Tipp: Geopfad 9,4 km, ca. 2,5 Std. 13 Stationen mit geologischen und Spezialität Elegante Burgunder geographischen Besonderheiten und Hütten Friedrich Kiefer KG Bötzinger Straße 13 Produkte Wein, Sekt und Accessoires Besonderes: 79356 Eichstetten Tipp Hüttle in den Weinbergen Der Eichelspitzturm Tel. +49 (0) 7663 1063 Parkplätze Direkt vor dem Haus bietet auf 521 m ü.N.N. mit einer Plattform Fax +49 (0) 7663 3927 auf 28 m Höhe einen Ausblick auf die gesamte [email protected] Mo - Fr 8 - 12 Uhr und 13 - 17.30 Uhr, Geöffnet

Rheinebene bis Straßburg und den Schweizer Jura www.weingutkiefer.de 39 Sa 9 - 13 Uhr vom 01.04. - 23.12. 9 - 16 Uhr Das Weingut Friedrich Kiefer wurde im Jahr 1851 von eichstetten seinem Namensgeber gegründet und ist heute im Besitz der Familie Schmidt. Übernachtungen Geschäfte Weingüter Die jungen Inhaber führen das ebenso junge Team auf einem der größten in Privatbesitz befindlichen Weingüter Deutschlands dynamisch und zielstrebig 40 > Autobahn auch qualitativ an die Spitze. Neben den Klassikern hat Endinger Straße das Weingut eine Reihe moderner junger Weine mit einer ebensolchen Aufmachung auf den Markt Breitenweg 42 gebracht, die vor allem bei unseren jüngeren Kunden > Nimburg sehr gut ankommt.

Bahlinger Straße Bahlinger Nicht nur zu den zahlreichen Veranstaltungen, sondern auch jeden Tag sind Sie hier willkommen! L 116 L 114

43 Hauptstraße Altweg

Samen- Bruckmatten garten i 41 L 114

Bötzingen 39

38

Tourist-Info Eichstetten I Hauptstraße 43 I 79356 Eichstetten am Kaiserstuhl I Tel. +49 (0) 7663 932313 I www.eichstetten.de breitenwegerhof rinklin biomarkt Bibiliskäs-Variationen, Frischkäse, div. Schnitt- Produkte käse, Bergkäse, Joghurt und Früchtebecher Backwaren, Feinkost-Theke, Milchprodukte, Breitenwegerhof KG Geöffnet Täglich Rinklin Biomarkt Produkte Obst, Gemüse, Wein, Getränke, Naturkosmetik Endinger Straße 55 • Regionalwert Biomarkt Breisach Marktplatz Bruckmatten 12 79356 Eichstetten • Regionalwert Biomarkt Waage, 79356 Eichstetten Täglich wechselnder, vegetarischer Weitere Spezielles Tel. +49 (0) 7663 912727 • Biohöfe-Frischekiste, Freiburg (Lieferservice) Tel. +49 (0) 7663 939470 Mittagstisch Verkaufs- Fax +49 (0) 7663 913376 • Gärtnerei Querbeet, Eichstetten Fax +49 (0) 7663 9394719 stellen Tipp Größte Bio-Käse-Auswahl am Kaiserstuhl [email protected] • Schambachhof, Bötzingen [email protected] www.breitenwegerhof.de 40 • Biomarkt Rinklin, Eichstetten www.rinklin-biomarkt.de 41 Geöffnet Mo - Fr 8 - 19 Uhr, Sa 8 bis 16 Uhr

Käseproduktion wie im Bilderbuch. Der Breitenweger Hier handelt man Bio aus Überzeugung und Tradi- Hof wird seit 60 Jahren biologisch-dynamisch bewirt- tion: schon der Großvater stellte bereits 1955 auf öko- schaftet. In kleinen Mengen und nach handwerk- logische Wirtschaftsweise um und war später an der licher Tradition werden äußerst schmackhafte und Gründung des heutigen Bioland-Verbandes beteiligt. qualitativ hochwertige Produkte produziert. Ob an der großzügigen Käsetheke, am Gemüseregal Die Grundlage hierfür bietet die hochwertige Milch oder bei der Naturkosmetik – Bio-Begeisterte finden hier der eigenen, »glücklichen Kühe«, die in einem schö- ein umfassendes Sortiment und kompetente Beratung! nen Seitental des Kaiserstuhls grasen und ausschließ- lich hofeigenes Futter bekommen. Der Mittagstisch hat sich zum Anziehungspunkt ent- wickelt: jeden Mittag gibt es ein frisch zubereitetes, Die Käsesorten tragen so bildhafte Namen wie Reb- vegetarisches Gericht zum Preis von 5,90 Euro. Den stöckler, Winzerlaible, Feuerberg oder Blumengruß und aktuellen Speiseplan finden Sie unter machen ihrem Namen alle Ehre. Ein Blick in die Käserei www.rinklin-biomarkt.de. lohnt sich! brunnenhof hiss weingut köbelin Hofladen Salat, Kräuter, Obst, Gemüse, Spargel, Brot, Nudeln, Marmelade, Honig, Milchprodukte etc. Saftige frische Burgunderweine, kräftige Weingut Arndt Köbelin Spezialität/ Wein Burgunderweine aus eigenem Anbau Selektionsweine aus dem Holzfass, sorten- Wilfried + Silvia Hiss Altweg 131 Produkte reine Tresterbrände aus der eigenen Brennerei Bahlinger Straße10 Di - Fr 9 - 12.30 und 14.30 - 18.30 Uhr, Post-/ Privatadresse: Dillstraße 1 79356 Eichstetten Geöffnet Sa 8.30 - 14 Uhr 79356 Eichstetten • Individuelle Weinproben Tel. +49 (0) 7663 99455 Tel. +49 (0) 7663 1414 Tipp • Reisemobilstellplatz 2 Ferienwohnungen, 2 Doppel-Gästezimmer, • Geopfad mit Start und Ziel am Weingut Fax +49 (0) 7663 949195 Zimmer auch Vierbeiner sind hier willkommen Fax +49 (0) 7663 912666 [email protected] [email protected] Do, Fr 9 - 12 und 15 - 18 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr Geöffnet www.brunnenhof-hiss.de 42 Preise Entnehmen Sie bitte der Homepage www.weingut-koebelin.de 43 sowie nach Vereinbarung

Inmitten der Natur findet der Besucher auf dem Brun- Das moderne, puristische Weingut der Familie Köbelin nenhof Hiss Kost und Logis vom Feinsten. liegt inmitten der Kaiserstühler Kulturlandschaft. Die Auf den fruchtbaren, Wasser speichernden Löss- in der Architektur verarbeiteten Materialien Glas, Löss, böden des Kaiserstuhls baut die Familie Hiss seit Eichenholz und Stahl beziehen sich auf traditionelle Generationen Gemüse, Wein und Obst an. Obst und Materialien, wie man sie auch im Weinbau findet. Vom Gemüse werden frisch geerntet und im Hofladen sowie Gutsdach aus, eröffnet sich dem Besucher ein 360°- auf regionalen Märkten angeboten. Blick in die Kaiserstühler Weinlandschaft und den Die liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen /Zimmer Schwarzwald. inmitten der Natur garantieren dem Gast erholsame Der Winzer hat es sich zum Ziel gesetzt, Zeitgeist und Tage. Der Tag beginnt auf dem Brunnenhof im licht- Tradition der Kulturlandschaft Kaiserstuhl in Wein- durchfluteten Frühstücksraummit einem köstlichen qualität, Sortimentsauswahl und Erscheinungsbild im Frühstück, das natürlich größtenteils aus selbstgemach- Einklang zu verwirklichen. Ein Weingut mit Ausblick, das

ten Produkten vom Hof besteht. Guten Appetit! nicht nur den Gaumen verwöhnt.

weingut höfflinschambachhof

Spontan vergorene, leichte und trocken Spezialität ausgebaute Weine Tipp: Stella & Matthias Höfflin Bötzinger Weinlehrpfad Schambachhof Produkte Weine, Edelbrände, feine Winzersekte Rundwanderweg (Gehzeit ca. 2,5 Std.) Tipp: 79268 Bötzingen Traditionelles Hoffest immer am letzten Gottenheimer »Rebhisli-Tour«, 5 km Tel. +49 (0) 7663 1474 Tipp Novemberwochenende Besonderes: Fax +49 (0) 7663 1461 Walderlebnispfad mit dem neuen Sehenswert: [email protected] Mo, Di, Mi 8.30 - 12 Uhr, Do, Fr 14 - 17 Uhr Geöffnet

Schambachtal-Erlebnispfad (für die ganze Familie) Gewannsteine im Rebberg www.weingut-hoefflin.de 45 Sa 10 - 16 Uhr oder nach tel. Vereinbarung Das Weingut Höfflin auf dem Schambachhof liegt in bötzingen gottenheim einem der letzten unberührten Täler – einem Refugium des Kaiserstuhls mit über 30 Vogelarten. Schon seit den Geschäfte Weingüter 70-er Jahren erzeugt der Bioland-Betrieb Weine, deren Charakter von der heimischen Natur geprägt sind. ^ Bötzingen Die regionaltypischen Rebsorten, das gesunde Gleich- 45 gewicht der Rebanlagen und die lebendigen Böden Eichstetten prägen den Charakter der durchweg trocken ausge- i bauten Weine. L 115 Hintergasse Höfflin-Weine sind spontan vergoren und besitzen Tiefe und Komplexität. Sie sind handwerklich gut gemacht, i L 115 ohne Schnick-Schnack und Schönungsmittel, eben pure

> zum Schambachhof zum > Naturprodukte. Der Schwerpunkt des Weinbaus liegt Bergstraße Hauptstraße Hauptstraße in der Burgunderfamilie: Weiß- Grau- und Spätburgun- < Vogtsburg 46 der sind die Hauptsorten. Kirchstraße Gottenheimer Str. Auf dem Schambachhof erhalten Sie leichte, spritzige

Schulstraße Weißweine und charaktervolle Spätburgunder, die Bötzinger Straße Bötzinger unfiltriert abgefüIlt werden. Spezialitäten des Hauses sind Eisweine verschiedener Jahrgänge, Edelbrände und feine Winzersekte, traditionell vergoren und noch von Hand abgerüttelt. Wasenweilerstraße K 4995 Sie finden diese Weine in der gehobenen Gastronomie und im Weinfachhandel und natürlich auch direkt auf L 114 Wasenweiler dem Weingut. Schauen Sie doch einmal vorbei und 44 lassen Sie sich von den guten Tropfen verführen.

Tourist-Info Bötzingen I Hauptstraße 11 I 79268 Bötzingen I Tel. +49 (0) 7663 9310-14 I www.boetzingen.de

Tourist-Info Gottenheim I Hauptstraße 25 I 79288 Gottenheim I Tel. +49 (0) 7665 98110 I www.gottenheim.de zehngrad°

Weine der Winzergenossenschaft Gottenheim Tipp: Doris Berkmann Produkte Sekt, Secco, Brände, Liköre, Essig, Öle u. Senf ausgefallene Geschenke, Karten, Schokolade Bienenfresserpfad Hauptstraße 49 16,1 km über Ihringen – Bickensohl – Oberrotweil – 79288 Gottenheim Tipp Rivaner, Weisser Burgunder Bischoffingen – Königschaffhausen Tel. +49 (0) 7665 9477210 Parken Direkt vor dem Haus Fax +49 (0) 7665 9477209 Besonderes: [email protected] Di, Do, Fr 9.30 - 12.30 Uhr und 15 - 18 Uhr, Liliental: forstliches Arboretum vom Mammutbaum Geöffnet

www.zehngrad.com 46 Mi und Sa 9.30 - 12.30 Uhr über Orchideen Auffallend grüne Holzstühle, ein langer Tisch, Wein- flaschen und Gläser, dazu feine Schokoladen, Karten ihringen und Geschenke – herzlich willkommen im Zehngrad° in Gottenheim! Übernachtungen Gastronomie Weingüter Wer das Zehngrad betritt, bemerkt gleich: hier gilt alles dem Genuss und der Freude an schönen Dingen. Das Sortiment rund um Wein und stilvolle Geschenke bietet auch erlesenen Essig, Öle und Senf, sowie eine Schulweg große Auswahl schöner Karten, schlicht oder ausgefal- L 114 Breisacher Straße len. Die sonnenverwöhnten Weine der Winzergenos- 49 senschaft Gottenheim und der Region Tuniberg sind < Breisach 51

hier erhältlich. i Bachenstraße Wasenweiler Straße

Diese besonderen und nicht alltäglichen Dinge warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. 50 L 114 > Bötzingen

48 Eisenbahnstraße L 134 Bahnhofstraße

47 Straße Gündlinger Gündlingen/Merdingen

Tourist-Info Ihringen I Bachenstraße 42 I 79241 Ihringen I Tel. +49 (0) 7668 7108-0 I www.ihringen.de bräutigam hotel restaurant weinstube weingut dr. heger

Spezialität Burgunder Zimmer DZ ab 88 € I 4 EZ ab 65 € Produkte Wein und Sekt Familie Bräutigam Tipp Familienbrunch, sonntags, alle 14 Tage Weingut Dr. Heger Bahnhofstraße 1 Bachenstraße 19 Tipp Weißburgunder 79241 Ihringen Küche Badische, saisonale Küche 79241 Ihringen Tel. +49 (0) 7668 90350 Tel. +49 (0) 7668 205 Parkplätze In unmittelbarer Nähe Parkplätze Im Hof Fax +49 (0) 7668 903569 Fax +49 (0) 7668 9300 März - Okt., Mo - Fr 9 - 12 u. 13.30 - 18.30 Uhr [email protected] Geöffnet Hotel ganzjährig – Restaurant 12 - 14 Uhr [email protected] Geöffnet Nov. - Feb. bis 17.30 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr, sonn- www.braeutigam-hotel.de 48 und 18 - 21 Uhr, Nov. - März Mi Ruhetag www.heger-weine.de 49 und feiertags geschlossen

Dieses Weingut hat Historie. Was im Jahre 1935 als eine Art Liebhaberei und Hobby von Dr. Max Heger begann, entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten zu einer veritablen Erfolgsgeschichte. Untrennbar ist das Weingut Heger mit dem Ihringer Winklerberg verbunden. Eine echte »Grand Cru«-Lage, die durch intakte Ökologie weltweit als eine der be- kanntesten und begehrtesten Lagen gefragt ist. Die vul- kanischen Verwitterungsböden an einem der wärmsten Rebstandorte Deutschlands und das teilweise sehr hohe Alter der Rebanlagen sind die Basis für hochfeine Gewächse der Burgundersorten, aber auch von Riesling

und Silvaner. Die Weine sind von einer charaktervollen feingliedrigen Mineralität und subtilen Finesse.

Im Bräutigam fühlt man sich dank der aufmerksamen Mitarbeiter sowie dem überzeugenden Service der Familie Bräutigam stets willkommen. Zwei Generati- onen verwöhnen den Gast im Restaurant und Hotel rund um die Uhr. Die urgemütlichen Gasträume und Stuben, die nach berühmten Ihringer Weinlagen benannt wurden, sorgen für eine entspannte Atmosphäre, in der man bei besonderen kulinarischen Genüssen schnell mal die Zeit vergisst. Die Küche von Mario Bräutigam ist geprägt von heimischen und saisonalen Produkten und

überzeugt mit viel Frische und Geschmack. hotel restaurant winzerstube weingut stigler

12 im Haupthaus, 20 modern eingerichtete Spezialität Riesling Zimmer Zimmer und Suiten im Neubau St. Vitus Daniel Boschert Andreas Stigler Weiß- und Rotweine, Rosé, Sekt, Produkte Wasenweiler Straße 36 Preise EZ 88 - 130 € I DZ 146 - 189 € I Suiten bis 280 € Bachenstraße 29 Edeldestillate mit kunstvollen Etiketten 79241 Ihringen 79241 Ihringen Tel. +49 (0) 7668 970 910 Küche Leicht, mediterran, kreativ; ausgesuchte Weine Tel. +49 (0) 7668 297 Kulinarische Weinmenüs mit namhaften Tipp Partnern Fax +49 (0) 7668 970 9199 Tipp Tagungsraum für bis zu 40 Personen Fax +49 (0) 7668 94120 [email protected] [email protected] Wir freuen uns über Ihren Besuch im Geöffnet www.hotel-winzerstube.de 506 Geöffnet Ganzjährig www.weingut-stigler.de 51 Weingut nach telefonischer Absprache

Gastkultur von internationalem Format und die badische Herzlichkeit machen das Hotel-Restaurant Winzerstube zur einmaligen Adresse am Kaiserstuhl. Nach umfangreicher Sanierung präsentiert sich die Winzerstube als gelungene Kombination aus alter Substanz und komfortabler Modernität. Dezente Farben und eine elegante Einrichtung verleihen dem Hotel sein besonderes, leicht mediterranes Ambiente. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste mit regionalen Gerichten und äußerst kreativen Gourmetmenus. Die große Auswahl an Kuchen und Torten aus der haus- eigenen Konditorei sorgen für süßen Hochgenuss und das Bedürfniss nach baldiger Wiederholung.

Ein feines und gepflegtes Weingut, das seit 1881 und nun schon in der 4. Generation in Familienbesitz ist. Die Weine sind hauptsächlich im großen Holzfaß aus- gebaut, das macht sie klar, frisch und elegant und gibt ihnen den langen Nachhall im Gaumen. Die Hauptsorte im Weißweinbereich ist der Riesling, der wie die anderen Weine auch, stark durch die Mineralität der Gesteinsböden geprägt ist, ebenso wie die für die Region typischen Weiß-, Grau- und Spätburgunder. Klassische, für die Region interessante Rebsorten wie

Chardonnay, Sauvignon blanc, Chenin blanc, Cabernet

franc und Petit Verdot ergänzen das Weinangebot.

café galerie etoile

Leckere Kleinigkeiten wie Tapas, Salate, Küche Antipasti und vieles mehr Sehenswertes: Ulrike & Walter Hofschneider Altstadt rund um das St. Stephansmünster Münsterbergstraße 15 Preise Gerichte von 2,80 - 9,50 € mit einmaligem Ausblick 79206 Breisach Tel. +49 (0) 7667 967014 Tipp Einfach mal die Seele baumeln lassen Besonderes: [email protected] Mo, Mi, Do und Fr 14 - 22 Uhr Geöffnet

Festung Neuf-Brisach (UNESCO-Weltkulturerbe) www.cafe-etoile.de 536 Sa, So & Fe 10 - 22 Uhr, Di Ruhetag Als schönste Aussichtsgalerie zwischen Basel und breisach niederrimsingen Mainz bezeichnet der Breisacher Künstler Helmut Lutz die »Galerie Etoile«, auf der Terrasse seines Hauses am Cafés Geschäfte Kunst Münsterberg. Das darin beheimatete Cafe ist ein Ort der Ihringen Muße, der Kunst und des Genusses. Breisach Kupfertorstraße Der Blick über den Rhein weit ins Elsass hinein und > Merdingen in Richtung Vogesen ist faszinierend und macht Fischerhalde den Horizont zum Erlebnis. Inmitten außergewöhnlicher L 134 Joseph-Bueb-Straße Kunstwerke, kann man ausgezeichneten Kaffee sowie eine erlesene Auswahl an Kuchen und Torten genießen. Feine kleine Gerichte und saisonale Spezialitäten vervoll-

M ständigen das vielfältige Angebot, das man hier am lieb- ü P B 31 n s St. Frankreich A 5 t sten im Freien verzehrt. Schauen Sie doch mal »Rhein«. e r Stephans- 53 b e 55 r Münster g straße i Rheinstraße Neutorplatz 54 L 114

< Frankreich B 31 > Bad-Krozingen 52 Zur Rheinbrücke Bad-Krozingen

Breisach-Touristik I Marktplatz 16 I 79206 Breisach am Rhein I Tel. +49 (0) 7667 940155 I www.breisach.de

ölmühle fessinger stein+design birkenmeier Kaltgepresste Speiseöle, hausgemachte Produkte Essigsorten, Brotaufstriche, Produkte der Regionalmarke »Kaiserlich genießen« Birkenmeier Stein+Design Ökopflaster, Pflastersteine, Terrassenplatten, Produkte Großplatten, Stelen, Mauersteine, -scheiben, Familie Fessinger Ab 8 kg Walnusskerne wird Ihnen ihr GmbH & Co. KG Tipp 1 Stufen, Tröge und Maßanfertigungen Rheinstraße 16 eigenes Walnussöl gepresst Ausstellungspark / Industriestraße 1 79206 Breisach 79206 Breisach-Niederrimsingen April - September Mo - Fr 9 - 18 Uhr Kaltgepresstes Kürbiskernöl, Walnusspesto, Beratung Sa 10 - 14 Uhr Tel. +49 (0) 7662 947287 Tipp 2 Tel. +49 (0) 7668 71090 Fax +49 (0) 7662 8527 Bioleinöl auf Bestellung Fax +49 (0) 7668 1395 Oktober - März Mo - Fr 9 - 17 Uhr [email protected] Mo - Fr 9.30 - 12.30 und 14.30 - 18.30 Uhr [email protected] April - September Mo - So 8 - 20 Uhr Geöffnet Geöffnet www.ölmühle-fessinger.de 54 Sa 9 - 14 Uhr www.birkenmeier.de 55 Oktober - März Mo - So 8 - 18 Uhr

Im Ladengeschäft der »Ölmühle Fessinger« werden Eingebettet in die weite Landschaft der Rheinebene überwiegend regional produzierte Waren verkauft. mit Blick auf die südlichen Schwarzwaldgipfel, den Viele Produkte sind mit dem Gütesiegel »Kaiserlich Tuniberg / Kaiserstuhl und die Vogesen, liegt der an- genießen« versehen, d.h., dass sie nur nach speziellen sprechend gestaltete Ausstellungspark. Kriterien erzeugt werden dürfen. Der Rundgang durch die stimmungsvoll angelegten Bei der Herstellung der hauseigenen Produkte legt die Gartenwege, die zu romantischen Ruhezonen führen, Familie Fessinger höchsten Wert auf die Verwendung wird Sie begeistern. Das leise Geplätscher am See sowie ausgewählter Zutaten. Eine besondere Spezialität die mediterrane Gestaltung und Bepflanzung wir- sind die kaltgepressten Öle, die in der eigenen Mühle ken inspirierend und beflügeln die Besucher hinsicht- in Achkarren gepresst werden. Köstlich und absolut lich der eigenen Garten- und Terrassenträume. authentisch ist auch der selbstgemachte Essig aus Elegant und mit innovativen Ideen und praktischen Himbeeren, Orangen/Zitronen oder Bärlauch sowie der Anregungen präsentiert sich dieser Ausstellungspark aromatische Kirsch- und Quittensenf. dem Publikum und eröffnet neue Horizonte. Tipp: Burgunderpfad 14 km entlang informativer Thementafeln, dialekt illustriert mit Zeichnungen des bekannten Cartoonisten Peter Gayman Küche Saisonale und mediterrane Küche mit Sehenswert: frischen Kräutern, Snacks Barockkirche im Stefanie Kind, Kilian Weber, Gerald Kind Sitzplätze Innen 120, Außen 70 historischen Ortskern Kleinsteinen 11 / nähe Sportplatz Die hausgemachten Patisserie- und 79291 Merdingen Tipp Tel. +49 (0) 7668 9960550 Konditoreierzeugnisse [email protected] Täglich ab 11 Uhr, Montag Ruhetag,

www.ins-dialekt.de 576 Geöffnet für Veranstaltungen geöffnet Lichtspiele unterm Glasdach – egal ob bei prasseln- merdingen dem Regen, wärmendem Sonnenschein, romantischem Abendrot, zur blauen Stunde oder in einer Mondnacht Gastronomie Handwerk Weingüter mit Sternenhimmel – das Dialekt bietet magische Momente zu jeder Tageszeit. Das lichtdurchflutete Glashaus ist eine äußerst gelungene 57 Kombination aus Restaurant, Bar und Cafe. Im kulina- rischen Angebot spiegelen sich die fachlichen Stärken Winzerweg der drei Geschäftsführer wider. Stefanie Kind ist gelernte Köchin und hat die Speise- karte sowohl an die Region als auch an das spezielle

Sandgrube K 4929 Ambiente angepasst. Badische Gerichte finden sich genauso auf der Speisekarte wie leichte mediterrane 58

Römerweg Antipasti-Teller, Pasta-Gerichte, Fische und knackig Schloßmatten

Alter Graben Alter frische Salate. In der Küche werden in erster Linie regio- Langgasse < Ihringen nale und saisonale Produkte verarbeitet. Löschgraben Kilian Weber, der gelernte Bäcker und Konditormeister, zaubert die unwiderstehlichen Patisserie- und Kondi- K 4979 toreierzeugnisse für den Nachtisch bzw. zum Kaffee. Für die Auswahl der passenden Weine und alles Kauf- männische ist Gerald Kind zuständig. Neben einer Friedhofsstraße Barock- feinen Auslese von Weinen – die auch hier direkt ge- kirche i Hochstraße Oberrimsingen / Enggasse kauft werden können – serviert das Dialekt auch frische Gündlingen 59 K 4979 und selbstgemixte Cocktails, die in der gemütlichen 56 Kirchgasse Waltershofen Lounge oder auf der Terrasse am besten schmecken. Die Räume (barrierefrei) können für private Feste und

Tourist-Info Merdingen I Kirchgasse 2 I 79291 Merdingen I Tel. +49 (0) 7668 9094-0 I www.merdingen.de Veranstaltungen auch gemietet werden.

domani möbelwerkstatt gmbh weingut kalkbödele

Thomas Link Gebr. Mathis Spätburgunder Edition im Kastanie- Spezialität Römerweg 4 Produkte Möbel und Objekte Enggasse 21 Barrique vinifiziert 79291 Merdingen 79291 Merdingen Tel. +49 (0) 7668 9291 Tipp »Hokus«, der mit der schrägen Sitzfläche Tel. +49 (0) 7663 1063 Indiv. Weinproben mit Vesper oder Spazier- Tipp gang in den Weinberg nach Voranmeldung Fax +49 (0) 7668 94461 Parkplätze im Hof Fax +49 (0) 7663 3927 [email protected] weingut@kalkbödele.de Mo, Di, Do, Fr 10 - 12 und 14 - 17 Uhr, Geöffnet www.domani-moebel.de 58 Geöffnet Mo - Fr 9 - 17 Uhr, Sa 11 - 16 Uhr www.kalkboedele.de 59 Sa 10 - 13 Uhr, Mi Ruhetag

Die meiste Zeit unseres Lebens verbringen wir im ge- Am Tuniberg das Kalkbödele und darüber der badische schlossenen Raum. Die Kunst besteht darin, diesen Himmel – ideale Voraussetzung für beste Trauben. Raum so zu gestalten, dass wir uns wohlfühlen: mit Im Privat-Weingut Kalkbödele kreieren Sonja Mathis- klugen Einrichtungskonzepten, mit Möbeln, so funk- Stich und Kellermeister Manfred Zimmermann daraus tional wie ästhetisch, mit schönen, hochwertigen terroir-betonte Burgunderweine mit unverwech- und gut verarbeiteten Materialien. Überzeugende Formen und Verarbeitungen zu entwickeln, ist die selbarer Note. Die naturnahe Bewirtschaftung der tägliche Herausforderung von Domani. Rebanlagen, traditionelle Handlese und klassische Ausbaumethoden prägen den Kalkbödele-Stil. Dabei steht das Material Holz, meist als Massivholz, im Mittelpunkt. Solides Handwerk und visionäres Design Das Sortiment reicht vom alltagstauglichen Pinot über schaffen die unverwechselbaren Interieurs und Möbel den prickelnden Winzersekt bis zu den vollmundigen von Domani. Gestaltet nach dem Prinzip der klaren Form Feiertagsweinen der Linie Reserve.

haben sie ein Ziel: Räume zu schaffen, in denen der Lassen Sie sich überraschen! Mensch sich wohlfühlt. schloss reinach 62 klimatisierte DZ 109 - 149 €, 10 EZ 69 - 95 €, Zimmer 8 klimatisierte Suiten ab 220 € Tipp: Schloss Reinach GmbH & Co. KG Veranstaltungsräume, Kulturprogramm ganz- Weinlehrpfad mit 17 Stationen Tipp St. Erentrudisstraße 12 jährig, Sonntagsbrunch 1. u. 3. So im Monat Sehenswert: Tipp: 79112 Freiburg-Munzingen Hotel ganzjährig; Herrehus 12 - 14 u. 18 - 22 Uhr, Erentrudiskapelle Schwarzkehlchenpfad / Tiengen Tel. +49 (0) 7664 407-0 So u. Mo Ruhetag; Wirtshus Mo - So 12 - 14 u. Fax +49 (0) 7664 407-155 Geöffnet 18 - 22 Uhr, Kl. Karte bis 23 Uhr; Besonderes: Besonderes: [email protected] Vinothek täglich 12 - 23 Uhr, Do 12 - 18 Uhr;

18-Loch Golfplatz Lehr- und Versuchsgarten / Opfingen www.schlossreinach.de 61 Hotelbar 11 - 1 Uhr Bis ins 17. Jahrhundert reicht die Geschichte des tradi- munzingen tiengen, opfingen tionsreichen Gutshofes, der heute als 4-Sterne Hotel zu den führenden Häusern in der Kaiserstuhlregion gehört. Übernachtungen Gastronomie Weingüter Drei Restaurants bieten Gaumengenüsse, die in ihrer Vielseitigkeit kaum zu übertreffen sind. Hier können Sie 62 sowohl die badische, die mediterrane oder die Gourmet- ^ Merdingen ^ Waltershofen Tiengen Küche im legendären »Herrehus« genießen. Mit einem von Linden umsäumten Innenhof und großzügigen Banketträumen ist Schloss Reinach zu jeder Jahreszeit der ideale Ort, um große Feste zu feiern.

Vogteistraße i Hotelgästen mit gehobenen Ansprüchen stehen acht Freiburger LandstraßeK 9864 elegante Appartements mit Sonderausstattungen, Wippertskirch Oberer Weg K 4979 eine Fitness- und Vitaloase mit 2 Saunen, Dampfbad A 5 und einem Fitnessraum zu Verfügung. i 61 Freiburger Straße 63 i K 9853 K 9862 St. Romanstraße Erentrudis- Altgasse kapelle

Erentrudis-Straße L 187 Golf- platz Tiengen Hausen/B 31/A5 60 Tourist-Info Munzingen I Romanstraße 3 I 79112 Freiburg-Munzingen I Tel. +49 (0) 7664 4036351 I www.freiburg.de Tourist-Info Tiengen I Freiburger Landstraße 28 I 79112 Freiburg-Tiengen I Tel. +49 (0) 7664 50 56 60 I www.freiburg.de Tourist-Info Opfingen I Dürleberg 2 I 79112 Freiburg-Opfingen I Tel. +49 (0) 7664 5040-0 I www.opfingen.info weingut simon gasthaus zur tanne

Küche Kreativ, saisonal, regional, gut bürgerlich

Josef J. Simon Spezialität Burgunder- und Bukettweine Brigitte & Sandra Elmlinger Preise Hauptgerichte von 12,50 - 24,80 € Vogteistrasse 15 Trockene Weine, belebender Sekt, Altgasse 2 Komfortable Hotelzimmer, idyllischer In- Produkte Tipp 79112 Freiburg-Tiengen aromatischer Schnaps 79112 Freiburg-Opfingen nenhof, Räumlichkeiten für spezielle Anlässe Tel. +49 (0) 7664 6116480 Tel. +49 (0) 7664 1810 Parkplätze Direkt vor dem Haus Fax +49 (0) 7664 6116472 Tipp Alter Gewölbekeller Fax +49 (0) 7664 5303 [email protected] Am besten vorher anrufen unter: [email protected] Mi - So 11 - 14.30 und 17 - 23 Uhr Geöffnet Geöffnet www.josef-simon-wein.de 62 +49 (0) 179 1050690 www.tanne-opfingen.de 636 Juli - März Mo und Di Ruhetag

Ob das Glas halb voll oder halb leer erscheint – egal. Im Jahre 1786 erbaut, wurde die Tanne durch liebevolle Entscheidend ist, was drin ist. (De Simon Obba) Renovation zu dem, was sie heute ist. Ein historisches An seine Weine stellt Josef J. Simon harte Anforde- Gasthaus mit feiner badischer Küche, gemütlichen Hotel- rungen: Die Weine müssen Spaß machen und Lust zimmern und dem Ambiente einer anno 1912 bemalten auf mehr. Sie sollen Substanz haben und gleichzeitig Gaststube, in der man sich rundum wohl fühlt. süffig sein. Zu jeder Jahreszeit gibt es spezielle Highlights wie Die Grundlagen hierfür schafft er durch radikale Er- frischen Opfinger Spargel, hocharomatische Waldpilze, tragsreduzierung und akkurate Traubenselektion. Auf herzhafte Wildspezialitäten, zarte Lammgerichte sowie Mainstream und Prämierungen legt Simon weniger frische Fischvariationen. Im Keller lagern dazu passende Wert. Mit seinen durchweg trockenen Gewächsen regionale Weine. Im Sommer genießt man leichte Küche bietet er sehr individuelle, manchmal auch eigenwillige im idyllischen Innenhof inmitten blühender Pflanzen. Weine, die im Weinberg viel Arbeit machen und im Ein ganz besonderes Plätzchen, das bei einem schön ge-

Glas viel Spaß. kühlten Wein immer ein bisschen nach Urlaub schmeckt.

2013] / Ausgabe 2 [3Ausgabe

www.feineauslese-kaiserstuhl.de