Feine-Auslese-Kaiserstuhl-2014-2015
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Und Jugendarbeit
Auch dieses Jahr gibt es wieder ein buntes Pro- Ansprechpartner gramm. Von Kanutour, Tanzen über Bastelaktionen und z.B. Ausflügen zur Polizei ist fast alles dabei! Landratsamt Dazu gehören auch Aktionen im Rollstuhl. Hier Breisgau- Hochschwarzwald können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch Jugendamt mal selbst im Rollstuhl sitzen und Erfahrungen in Bernd Pflüger dieser Situation sammeln. Martin Geserich Stadtstraße 2 Kontakt: Kinder- und Jugendreferat, 79104 Freiburg im Breisgau Sophie Allenberg / Barbara von Greve, Hauptstr. 11, Telefon: 0761 2187-2510 oder 2512 Tel.: 07663 931021, E-Mail: [email protected] oder E-Mail: [email protected] [email protected] ●● Schallstadt Diakonische Initiative Inklusive sozialraumorientierte „unBehindert miteinander leben“ Kinder- und Jugendarbeit Im Zeitraum der Sommerferien bietet die Gemeinde Am Berg 1 Schallstadt an 12 bis 15 Tagen Ferienangebote für 79379 Müllheim-Hügelheim Angebote vor Ort im Jahr 2014 Kinder aus Schallstadt im Alter von 6 bis 14 Jahren Claudia Hewel an. Das Ferienprogramm setzt sich aus Angeboten Telefon: 07631 6103 der örtlichen Vereine sowie aus weiteren sportlichen, E-Mail: [email protected] kreativen und kulturellen Programmpunkten zusam- men. Das detaillierte Programm ist noch in Arbeit. Die Gemeinde beabsichtigt, alle Angebote inklusiv Das Projekt wird gefördert durch den Kommunalver- umzusetzen und bietet Kooperation und Hilfestellung band für Jugend und Soziales Baden-Württemberg, an. Dezernat Jugend – Landesjugendamt. Kontakt: -
Feldversuchswesen Ackerbau Versuchsübersicht
Augustenberger Beratungshilfe Feldversuchswesen Ackerbau Öko Versuchsübersicht 2020 Versuchsübersicht 2020 Versuchsstandorte Baden-Württemberg 2 Versuchsübersicht 2020 Inhaltverzeichnis 1. Abkürzungsverzeichnis .......................................................................4 2. Organigramm,Hinweise, Zuständigkeiten .............................................5 3. Boden-Klima-Räume Baden-Württemberg .............................................7 4. Anbaugebiete nach Kulturarten und BKR .............................................8 5. Statistik Versuchswesen Ackerbau 2020 ............................................ 10 6. Versuche Ökologischer Landbau LSV - Winterungen 2020 ..................... 11 7. Versuche Ökologischer Landbau LSV - Sommerungen 2020 ................... 12 8. Wert-, EU-, Bundessortenversuchs - Winterungen Öko 2020 ................ 15 9. W ert-, EU-, Bundessortenversuchs - Sommerungen Öko 2020 .............. 15 10. Sonstige Sortenversuche SSV Öko 2020 ............................................. 16 11. Versuche Pflanzenschutz PS Öko 2020 Fungizidversuche ..................... 16 12. Versuche Düngung DGG Öko 2020 ..................................................... 17 13. Versuche Bodenbearbeitung BB Öko 2020 .......................................... 18 14. Versuche Fruchtfolge FF Öko 2020 ..................................................... 19 23. Impressum .....................................................................................20 3 Versuchsübersicht 2020 Tabelle 1: Abkürzungsverzeichnis AG -
Versorgung Leistungsgebunden (Bundesbreitbandatlas) ≥ 30 Mbit/S – Private Breitbandverfügbarkeit / Gemeinde Au
Markterkundungsverfahren des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald für folgende Städte und Gemeinden: Nachweis weißer NGA-Fleck Au, Auggen, Buchenbach, Ebringen, Ehrenkirchen, Eschbach (ohne Gewerbepark), Glottertal, Gundelfingen, Hartheim am (Stand: 26.05.2020) Rhein, Heuweiler, Löffingen (nur Stadtteile Bachheim und Göschweiler), Merzhausen, Müllheim, Neuenburg am Rhein, Pfaffenweiler, Schallstadt und Wittnau Versorgung leistungsgebunden (Bundesbreitbandatlas) ≥ 30 Mbit/s – private Breitbandverfügbarkeit / Gemeinde Au Markterkundungsverfahren des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald für folgende Städte und Gemeinden: Nachweis weißer NGA-Fleck Au, Auggen, Buchenbach, Ebringen, Ehrenkirchen, Eschbach (ohne Gewerbepark), Glottertal, Gundelfingen, Hartheim am (Stand: 26.05.2020) Rhein, Heuweiler, Löffingen (nur Stadtteile Bachheim und Göschweiler), Merzhausen, Müllheim, Neuenburg am Rhein, Pfaffenweiler, Schallstadt und Wittnau Versorgung leistungsgebunden (Bundesbreitbandatlas) ≥ 30 Mbit/s – private Breitbandverfügbarkeit / Gemeinde Auggen Markterkundungsverfahren des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald für folgende Städte und Gemeinden: Nachweis weißer NGA-Fleck Au, Auggen, Buchenbach, Ebringen, Ehrenkirchen, Eschbach (ohne Gewerbepark), Glottertal, Gundelfingen, Hartheim am (Stand: 26.05.2020) Rhein, Heuweiler, Löffingen (nur Stadtteile Bachheim und Göschweiler), Merzhausen, Müllheim, Neuenburg am Rhein, Pfaffenweiler, Schallstadt und Wittnau Versorgung leistungsgebunden (Bundesbreitbandatlas) ≥ 30 -
MB Winden KW24-2007:Layout 1
Herausgeber: Gemeinde Winden im Elztal, Bürgermeisteramt, Bahnhofstr. 1, 79297 Winden im Elztal, Tel. 07682/9236-0, Fax 9236-79 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Clemens Bieniger Anzeigen und Herstellung: Verlag Idee & Praxis · Paul Seeger 79261 Gutach-Bleibach · Dorfstraße 43 · Tel. 07685 / 9119-0 · Fax 07685 / 911 9-13 · e-mail: [email protected] Mittwoch, 13. Juni 2007 Nr. 23 / Woche 24 Rund um diese Fragen dreht sich alles beim „Tag der Gewerblichen Schutzrechte“ am 11. Juli 2007 in Stuttgart. Unternehmer, Patent- fachleute und Erfinder aus ganz Baden-Württemberg treffen sich hier und nutzen die Chance, komprimiert an einem Tag aktuelle Informatio- nen zum gewerblichen Rechtsschutz zu erhalten. So berichtet der Prä- sident des Deutschen Patent- und Markenamtes, Dr. Jürgen Schade, Jugendverkehrsschule über neue Entwicklungen in seinem Amt. Über Aktuelles aus dem Euro- Der Verkehrsübungsplatz am Bahnhof in Oberwinden wird am Freitag, päischen Patentamt informiert Sie der Vizepräsident Thomas Hammer. 15. Juni 2007 in der Zeit von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr von der Jugend- Referenten aus Industrie und Wissenschaft stellen praxisorientierte verkehrsschule genutzt. Der Platz wird in dieser Zeit für den öffentli- Patent- und Markenstrategien vor. Private Erfinder erfahren, wie sie ihre chen Straßenverkehr gesperrt. Erfindung bestmöglich sichern sowie optimal verwerten können. Der Die Umleitungsstrecke verläuft über die Kirchbergstraße. vom Informationszentrum Patente des Regierungspräsidiums Stuttgart Das Bürgermeisteramt veranstaltete Kongress findet bereits zum elften Mal statt und ist zu einer festen Größe im Land geworden. Eine begleitende Ausstellung von Patentinformationsprodukten ergänzt Fundsachen den Vortragsteil. Sie erhalten einen Überblick über die Entwicklung kom- Folgende nachstehend aufgeführten Fundsachen wurden abgegeben merzieller Anbieter von Informations- und Verwaltungssoftware. -
Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a. -
AMTSBLATT Von Haus Zu Haus
1. Juli 2021 . Ausgabe 26 2 | AMTSBLATT Von Haus zu Haus Notrufnummern: Notruf Polizei: 110 Notruf Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst: 112 Denzlinger Nachrichten Rufnummer Krankentransport: 19222 Rufnummer Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst AMTSBLATT DER GEMEINDE DENZLINGEN (außerhalb der regulären Sprechzeiten der Arztpraxen): 116 117 Rufnummer Zahnärztlicher Notfalldienst (an Wochenenden und Feiertagen): 01803/222555-70 Rathaus Denzlingen Sperr-Hotline für Personalausweis: (+49) 116 116 Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen Störungsdienst Strom 08 00 / 36 29 477 (SWE) Telefon 0 76 66 / 6 11-0 · Fax 0 76 66 / 6 11-125 Störungsdienst Gas 0 76 41 / 95 99 373 (SWE) E-Mail: [email protected] Störungsdienst Wasser 0 76 66 / 611-510 (Gemeinde) zw. 16.30 und 7 Uhr 0162/2676325 (Gemeinde) Internet: www.denzlingen.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00–12.00 Uhr Treffpunkt Wochenmarkt und Donnerstag 15.00–18.00 Uhr im Kohlerhof dienstags und freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr am Kauftreff freitags von 14.00 bis 18.30 Uhr AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Fundsachen Vollsperrung der Hauptstraße 187 Folgende, nachstehend aufgeführte Fundsachen wurden im Fund- büro Rathaus Denzlingen abgegeben. Die evtl. Eigentümer können „neue Ortsmitte“ sich mit uns telefonisch in Verbindung setzen (Telefon 611-108, -109, Allgemeinverfügung der Gemeinde -111). Am 01.07.2021 ist eine Vollsperrung im Bereich der Baustelle nötig, da hier Fundnr. Kategorie Fundsache Funddatum Kranarbeiten stattfinden werden. Eine Anfahrt zu den Anwohnergrundstü- Denzlingen 109/2021 Fahrrad Moutainbike-Jugendrad, Marke Falter 21.06.2021 cken 140, 142 und 144 ist nicht möglich. Benötigte Fahrzeuge sollten unter 110/2021 Fahrrad Damenfahrrad, Marke Heros, Farbe blau 21.06.2021 Einhaltung der StVO weiträumig abgestellt werden. -
Baden Wine Route
Laudenbach Hemsbach Weinheimer Frankfurt Schloss Würzburg Weinheim W.-Dertingen Hirschberg Main 1 Badische Bergstraße Wertheim W.-Kembach W.-Reicholzheim Kloster Bronnbach Schriesheim Strahlenburg Külsheim e ß Königheim Mannheim a r 3 Taubertal t Dossenheim W s n e i i n e s Ladenburg Tauberbischofsheim t W r a ß e e h c T a s Tauber i u b d e a r t B a l Lauda-Königshofen Heidelberg Germany‘s „Spring Gardens“ 1 Badische Bergstraße Baden Wine Route - At a glance L.-Beckstein „This is where Germany starts to become As one of the most beautiful holiday options in Germany, Italy,“ Kaiser Josef II is said to have the Wine Route leads through Baden‘s sunny wine regions. remarked while travelling through the Neckar region by coach from Frankfurt to Vienna. I Grape varieties Total length: over 500km Bad Mergentheim The quote originates from 1764. Since • Spätburgunder (121 ha) then, the region between Darmstadt and The grape symbol with the Rothenburg Heidelberg has been termed „Germany‘s • Riesling (82 ha) Baden coat of arms leads the way o. d. Tauber Riviera“ time and again. Leimen N through the Baden Wine Land and • Müller-Thurgau (65 ha) display the current wine region. Germany Picturesque old towns in Mediterranean • Weißer Burgunder (29 ha) settings, fortresses, palaces, dreamy Region parks, and gardens are great places to • Grauer Burgunder (27 ha) spend time. There are some 380 hectares F of wine-growing here, with Schriesheim Contact Scan QR-Code and get all the being the largest region. There are wine Nußloch information! co-ops in Hemsbach and Wiesloch, which Tourismus Service Bergstrasse e.V. -
Naturschutzbeauftragte
Naturschutz Stadtstraße 3 79104 Freiburg Herr Hasenfratz Telefon: 0761 2187-4200 Telefax: 0761 2187-74299 E-Mail: [email protected] . Naturschutzbeauftragte Naturschutzbeauftragte im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Die ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten sind Fachbehörde und beraten die Untere Naturschutz- behörde in allen Fachfragen. Sie geben Stellungnahmen unter anderem zu Bauleitplänen, Einzelbau- vorhaben und sonstigen Eingriffen im Außenbereich, baurechtlichen, wasserrechtlichen, abfallrechtli- chen, straßenbaurechtlichen Verfahren ab. Die Naturschutzbeauftragten sind ehrenamtlich tätig und werden vom Landkreis jeweils auf die Dauer von fünf Jahren bestellt. OLR Otto Abel Breisach, Ihringen, March, Merdingen, Umkirch, Vogtsburg FD Hans-Ulrich Hayn Buchenbach, Breitnau, Kirchzarten, Oberried, Stegen Dipl.-Forstwirt Thomas Au, Bollschweil, Ebringen, Ehrenkirchen, Horben, Merzhausen, Pfaffenwei- Dellert ler, Schallstadt, Sölden, Wittnau FD Dr. K.-L. Gerecke Feldberg, Hinterzarten, Lenzkirch, Schluchsee Dipl.Ing. Andreas Hum- Bötzingen, Eichstetten, Glottertal, Gottenheim, Gundelfingen, Heuweiler, St. mel Märgen, St. Peter OFR Dr. G. Müller Eisenbach, Friedenweiler, Löffingen, Titisee-Neustadt RLD Herbert Schell Auggen, Badenweiler, Buggingen, Müllheim, Münstertal, Neuenburg Bad Krozingen, Ballrechten-Dottingen, Eschbach, Hartheim, Heitersheim, FD Herbert Stiefvater Staufen, Sulzburg Eine Karte mit den Zuständigkeitsbereichen finden Sie hier (pdf, 160kb). Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald • Stadtstraße 2 • 79104 Freiburg -
Nr. Partei Name Beruf Oder Stand Wohnort 1 GRÜNE B Aras
Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 14. März 2021 Wahlkreis 1 Stuttgart I Nr. Partei Name Beruf oder Stand Wohnort 1 GRÜNE B Aras, Muhterem Landtagspräsidentin, Dipl.-Ökonomin Stuttgart E Dr. Fritz, Corinna Ärztin Stuttgart 2 CDU B Schagemann, Ruth Architektin Stuttgart E Roussia, Arthur Jurist Stuttgart 3 AfD B Degler, Steffen Taxifahrer Backnang E Dr. Mayer, Michael Facharzt für Arbeitsmedizin Stuttgart 4 SPD B Dr. Meßmer, Sascha Wirtschaftsförderer Stuttgart E Dr. Deiss-Helbig, Elisa wiss. Mitarbeiterin Stuttgart 5 FDP B Molitor, Johanna Parlamentsrätin Stuttgart E Debernitz, Julia IT-Beraterin Stuttgart 6 DIE LINKE B Capezzone, Filippo Agrarwissenschaftler Stuttgart E Tiarks, Johanna Pflegewissenschaftlerin Stuttgart 7 ÖDP B Baur, Iris Altenpflegehelferin Stuttgart 8 PIRATEN B Burkardsmaier, Oliver Programmierer Stuttgart E Münzing, David Anwendungsentwickler Stuttgart 9 Die PARTEI B Schumann, Ina Lehrerin Stuttgart E Hoch, Axel Dipl.-Sozialarbeiter Stuttgart 10 FREIE WÄHLER B Mangold, Markus Geograph Leinfelden-Echterdingen 17 KlimalisteBW B Heckert, Jonathan Freiwilliges ökologisches Jahr Stuttgart E Siethoff, Niels Student Stuttgart 20 W2020 B Dr. Hueck, Christoph Biologe, Dozent Tübingen 21 Volt B Klug, Moritz Student Stuttgart 22 Einzelbewerber B Barkavi, Vasim Werkstoffingenieur, B. Sc. Stuttgart Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 14. März 2021 Wahlkreis 2 Stuttgart II Nr. Partei Name Beruf oder Stand Wohnort 1 GRÜNE B Hermann, Winfried Landtagsabgeordneter, Minister für Verkehr Stuttgart E Montigel, Amelie Projektmanagerin Stuttgart 2 CDU B Dr. Eisenmann, Susanne Ministerin für Kultus, Jugend und Sport Stuttgart E Völkel, Benjamin Regierungsrat Filderstadt 3 AfD B Borst, Sigrid Geschäftsführerin Stuttgart E Foitzik, Niels IT-Dienstleister Stuttgart 4 SPD B Singer, Carsten Gymnasiallehrer Stuttgart E Dr. Hackl, Maria Jugendhilfereferentin Stuttgart 5 FDP B Haag, Friedrich Landwirt im Nebenerwerb, Selbständig Stuttgart E Weil, Volker Dipl.-Ökonom Stuttgart 6 DIE LINKE B Neher, Lisa Doktorandin Stuttgart E Klora, Dennis Entwicklungsingenieur, M. -
How to Get to Ebm-Papst in St. Georgen Plant 2
Many Paths Lead to ebm-papst St. Georgen Plant 2 – Herbolzheim 6 6 HEILBRONN Intersection KARLSRUHE Weinsberg B 3 81 Pforzheim 5 STUTTGART 7 STRASBOURG B 28 Intersection 8 Stuttgart Intersection Ulm/Elchingen Reutlingen 54 294 B Offenburg 121 33 B 81 ULM 58 B 10 HERBOLZHEIM B 311 ST. GEORGEN 36 62 B 294 B 523 Intersection Villingen- Tuttlingen Schwenningen Memmingen B 311 FREIBURG 81 IN BREISGAU B 500 98 96 B 31 Schaffhausen Singen B 3 15/E 41 Konstanz 4 3 79336 Herbolzheim 3 ZURICH BASEL 1 Bregenz Rheinhausenstraße 17 1 Google Maps From Frankfurt/Karlsruhe From Basel/Freiburg – A5 to Basel – Take A5 to Karlsruhe/Freiburg until Rheinhausenstraße in – Stay in left lane, continue on A67 and follow the signs for Herbolzheim; turn off at Exit 58-Herbolzheim Stuttgart/Mannheim/Saarbrücken – Turn left onto Rheinhausenstraße – Take A6, stay in left lane and remain on A6 – Go through the next two traffic circles and you wil see ebm-papst – At intersection 31-Walldorf use the right lane to follow the signs on the right side for Basel/Karlsruhe on A5 – Take Exit 58-Herbolzheim toward Herbolzheim/Kenzingen/ From Singen Weisweil/Rheinhausen – Take B33 – Turn left onto Rheinhausenstraße – At intersection 40-Hegau use one of the 2 left lanes to follow the – Go through the next two traffic circles and you wil see ebm-papst signs for Schaffhausen/Singen on A81 on the right side – At Exit 38, take B31/B311 to Geisingen/Freiburg/Tuttlingen/ Immendingen From Ulm/Stuttgart – Continue on B31a (signs to A5/Offenburg Gottenheim/Vogtsburg – Take A8 to Karlsruhe/Freiburg -
Willkommen Im ZMZ Gundelfingen
An alle Haushalte Ausgabe 2021 ZMZ Aktuell DAS Magazin für unsere Patienten Willkommen im ZMZ Gundelfi ngen Kompetenz für schöne und gesunde Zähne ZMZ Aktuell Die erste Adresse für Ihre Zahngesundheit Das Zahnmedizinische Zentrum (ZMZ) Gundelfingen bietet Ihnen optimale Betreuung für gesunde Zähne: vom regelmäßigen Vorsorge termin und der Beratung über die Behandlung von Zahnproblemen bis hin zum perfekten Zahnersatz. In der Zahnarztpraxis und dem Meister- labor Dental One, dem Smile Profes- sionals Prophy laxe-Zentrum und der Praxis Klinik für Zahnimplantologie arbeiten die ZMZSpezialisten Hand in Hand. So treffen unsere Patienten stets den richtigen Ansprechpartner an, und alle Informationen sind innerhalb des Hauses für Ärzte und Mit arbeiter schnellstens verfügbar. Vier Bereiche Nach und nach kamen verschiedene tologie und Oralchirurgie. Die enge Spezialbereiche hinzu. Mit Eröffnung Zusammenarbeit bringt für die Pati unter einem Dach der Praxis Klinik 2013 wurden die enten viele Vorteile, denn sie können Im Jahr 1994 fiel der Startschuss für Räumlichkeiten neu gestaltet und ohne Umwege an die Experten für das Erfolgsunternehmen. Dr. Hermann alle vier Bereiche unter dem Namen das jeweilige Anliegen weitergeleitet Rau gründete die Zahnarztpraxis „ZMZ Gundelfingen“ gebündelt: die werden – egal, ob es um Vorsorge „Zahnärzte – Praxis am Torbogen“ Praxis am Torbogen, das hauseigene und Dentalhygiene, Zahnmedizin oder in Gundelfingen direkt neben dem Meisterlabor Dental One, das Smile Implantate geht. Das Konzept ist historischen Torturm Gundelfingens. Professionals Prophylaxezentrum einzigartig zwischen Ulm, Augsburg Seit 1999 leitet er die Praxis zusam und die Smile Professionals Praxis und Donauwörth. ZMZ Gundelfingen men mit Dr. Daniela Herrmann MSc. Klinik für Implantologie, Parodon – unsere Kompetenz für Ihre Zähne. -
Amtsblatt Endingen Forchheim 30.04.2021.Pdf
30. April 2021 . Ausgabe 17 2 | AMTSBLATT Kaiserstühler Wochenbericht Amtliche Bekanntmachungen und Mitteilungen der Bürgermeisterämter Info Endingen und Forchheim RATHAUS ENDINGEN Ortschaftsamt Königschaffhausen: Tel. 07642 / 8063, Sonstige Informationen ■ Städtlibus: Siegfried Thoma, Telefon 07642 / 930666 Fax-Nr. 07642/925603, E-Mail: info@ortschaftsamt-koenig- ■ Bürgerinitiative Kaiserstuhlbahn: Marktplatz 6: Hauptamt, Bauverwaltung, Forstamt ■ Kath. Sozialstation St. Martin: Tel. 91319-0 schaffhausen.de – Öffnungszeiten: Montag 8 bis 10 Uhr, ■ Käsereimuseum, Rempartstr. 7, Endingen: Geöffnet Info unter: www.BI-Kaiserstuhlbahn.de Telefon 07642 / 6899-0 (Zentrale) Mittwoch 12 bis 14 Uhr, Donnerstag 18 bis 20 Uhr. [email protected] E-Mail-Adresse: [email protected] sonntags v. 11–17 Uhr. Führungsvereinb.: Tel. 0176/6966 1135. ■ ■ Heimatmuseum Endingen: Geöffnet jeden 3. Sonntag Endinger Tafel: Hauptstraße 4, Telefon 0152 / 239 734 81 Internet-Adresse: www.endingen.de RATHAUS FORCHHEIM im Monat. www.herbolzheimer-tafel.de ■ Öffnungszeiten: Di.: 13.30–15.00 Uhr, Do.: 10.00–12.00 Uhr Außenstellen: Herrenstraße 33, Tel. 07642 / 92069-0, Fax 92069-01 Vorderösterreich-Museum: Öffnungszeiten wie Kaiser- stühler Verkehrsbüro. Lebensmittel werden gegen einen geringen Kostenbeitrag Hauptstraße 60: Stadtkämmerei, Verbrauchsabrechnung, E-Mail: [email protected] an Bedürftige ausgegeben. Bitte zum Ausstellen der Kun- Stadtkasse (Tel. 6899-40). St. Jakobsgässli 4: Standes-, ■ Heimatmuseum in Endingen-Kiechlinsbergen: Letzter Internet: www.forchheim-am-kaiserstuhl.de denkarte die erforderlichen Unterlagen wie Renten-, Sozial- Melde-, Passamt, Gemeindevollzugsdienst, Bußgeldstelle, Sonntag im Monat von 16 bis 18 Uhr. Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag von oder Arbeitslosenbescheid sowie den Ausweis mitbringen. Sozialamt, Fundbüro, Bürgeramt (Tel. 6899-67), Grund- ■ Kirschenmuseum in Königschaffhausen: Erster Sonn- 10.30 bis 12 Uhr.