feineauslese

Hotels I Ferienwohnungen I Restaurants I Gasthäuser I Cafés Geschäfte I Bauernläden I Weingüter I Handwerk I Kunst

erlesene Adressen am kaiserstuhl/tuniberg 3

Impressum Fotonachweis / Bildrechte S. 3, Dr. Thomas Coch S. 12, Thomas Hansmann feineauslese Kaiserstuhl / Tuniberg S. 16 u. li., Hedja Denker Ausgabe 3 [4/14 - 3/15 ] S. 33, Susanne Sommerfeld S. 45, Christoph Schmolz Herausgeber, Redaktion, S. 48 li., Thomas Temmer Konzept, Grafik / Layout S. 48 re., Roland Krieg Monika + Sigrid Forsthuber S. 69, Kartoffelbild Stephan Elsemann Tipp: S. 67, Jürgen Ehrler Weinlehrpfad mit 17 Stationen Kontakt Monika und Sigrid Forsthuber Haftung und Urheberrecht Hildastraße 66 I 79102 Die Broschüre erscheint jährlich mit Sehenswert: wechselnden Adressen und erhebt St.-Erentrudiskapelle T + 49 (0) 761 64116 keinen Anspruch auf Vollständigkeit. T + 49 (0) 761 7077562 Trotz sorgfältiger Kontrolle über- Fax +49 (0) 761 45895878 nehmen wir keine Haftung für die Besonderes: Besonderes: Richtigkeit der bereitgestellten 18-Loch Golfplatz Lehr- und Versuchsgarten

[email protected] Informationen. Alle Fotos und Texte

www.feineauslese-regio.de sind urheberrechtlich geschützt.

munzingen opfingen

Übernachtungen Gastronomie / Cafés Geschäfte Liebe Leser der feinenauslese, < Merdingen K 9861 die »feineauslese Kaiserstuhl« geht in die dritte Runde. Wir sind begeistert von den ^ Opfingen 5 ^ Waltershofen Wippertskirch Adressen, die wir auch in diesem Jahr neu entdeckt haben und von dem vielfältigen Tiengen K 9864 Angebot, das wir Ihnen in diesem Jahr präsentieren können. L 187 > Freiburg / A5 Voller neuer Eindrücke und mit vielen lebendigen Geschichten sind wir von unseren K 9853 Entdeckungstouren zurückgekehrt. Oft konnten wir den Angeboten und Froh- A 5 lockungen nicht widerstehen. Egal ob Kunst, Schnaps, Wein, kleine Accessoires 4 i oder ein leckeres Essen zwischendurch – wir haben unsere Tour durch den Kaiser- i Freiburger Straße stuhl mit allen Sinnen genossen und hoffen, dass auch Sie auf unseren Pfaden K 9862 St. Romanstraße K 9853 fündig werden und genießen. Erentrudis- kapelle Opfingen Altgasse Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken St.-Erentrudis-StraßeMunzingen L 187 Golf- platz Monika und Sigrid Forsthuber Hausen/B 31/A5 Tiengen 3 Tourist-Info Munzingen I Romanstraße 3 I 79112 Freiburg-Munzingen I Tel. +49 (0) 7664 4036351 I www.freiburg.de Eine Übersicht der Adressen mit Karte finden Sie auf der letzten Doppelseite. Tourist-Info Opfingen I Dürleberg 2 I 79112 Freiburg-Opfingen I Tel. +49 (0) 7664 5040-0 I www.opfingen.info schloss reinach walters hofladen mit hofcafé 62 klimatisierte DZ 109 - 149 €, 10 EZ 69 - 95 €, Zimmer Spargel, saisonabhängige Früchte, eigene 8 klimatisierte Suiten ab 220 € Produkte Brände, Liköre, Weine, Säfte, Marmelade Veranstaltungsräume, Kulturprogramm ganz- und Gelee, Geschenkkörbe Schloss Reinach GmbH & Co. KG Tipp Familie Walter St.-Erentrudis-Straße 12 jährig, Sonntagsbrunch 1. u. 3. So im Monat Wippertskirch 2 Geöffnet Mo - Fr 9.30 - 12.30 Uhr, 15 - 19 Uhr, 79112 Freiburg-Munzingen Hotel ganzjährig; Herrehus 12 - 14 u. 18 - 22 Uhr, 79112 Freiburg-Opfingen Hofladen Sa 9 -17 Uhr, So und feiertags geschlossen Tel. +49 (0) 7664 407-0 Sa 18 - 22 Uhr, So u. Mo Ruhetag; Tel. +49 (0)7664 1396 Geöffnet Cafe März - Juni u. Sept.-November, s. Homepage Fax +49 (0) 7664 407-155 Wirtshus Mo - So 12 - 14 u. 18 - 22 Uhr, Fax +49 (0)7664 1374 [email protected] Kl. Karte bis 23 Uhr; Hotelbar 11 - 1 Uhr; [email protected] Tipp Weinbergrundfahrten mit Weinprobe www.schlossreinach.de 4 Vinothek täglich 12 - 22.30 Uhr, Do 12 - 18 Uhr www.ferienhof-walter.de 65 und Verköstigung

Bis ins 17. Jahrhundert reicht die Geschichte des tradi- Auf einer kleinen Anhöhe, mitten im Grünen liegt der tionsreichen Gutshofes, der heute als 4-Sterne Hotel zu Hof der Familie Walter. Vom nur wenige Minuten ent- den führenden Häusern in der Kaiserstuhlregion gehört. fernten Aussichtsturm hat man einen wunderschönen Drei Restaurants bieten vielseitige Gaumengenüsse. Rundumblick über den Kaiserstuhl, zum Schwarz- Genießen Sie die badische, die mediterrane oder die wald und in die Vogesen. mit einem Michelin Stern prämierte Gourmet-Küche im Im Hofladen werden ausschließlich heimische, meist legendären »Herrehus«. selbst erzeugte Produkte verkauft. Mittwoch bis Sams- Mit einem von Linden umsäumten Innenhof und tag gibt es frisch gebackenes Bauernbrot, Freitag und großzügigen Banketträumen ist Schloss Reinach zu jeder Samstag frisches Hefegebäck. Jahreszeit der ideale Ort, um große Feste zu feiern. Hotel- Im Hofcafé sorgen selbst gebackene Kuchen, eine gästen mit gehobenen Ansprüchen stehen acht ele- Vesperkarte mit saisonalen Schwerpunkten (z.B. im gante Appartements mit Sonderausstattungen, eine Frühjahr Spargel und im Herbst Flamm- und Zwiebel- Fitness- und Vitaloase mit 2 Saunen, Dampfbad und kuchen) für das Wohl der Gäste. Einmal im Monat gibt

einem Fitnessraum zu Verfügung. es ein reichhaltiges Frühstücksbüffet.

Tipp: Gottenheimer »Rebhisli-Tour«, 5 km dialekt

Sehenswert: Saisonale und mediterrane Küche mit Gewannsteine im Rebberg Küche Tipp: frischen Kräutern, Snacks Burgunderpfad Innen 120, Außen 70, Anmietung für private 14 km entlang informativer Thementafeln, Stefanie Kind, Kilian Weber, Steffen Kind Raum Veranstaltungen und Feste möglich illustriert mit Zeichnungen des Kleinsteinen 11 / nähe Sportplatz Die hausgemachten Patisserie- und bekannten Cartoonisten Peter Gayman 79291 Tipp Tel. +49 (0) 7668 9960550 Konditoreierzeugnisse Sehenswert: [email protected] Täglich ab 11 Uhr, Montag Ruhetag,

Barockkirche im historischen Ortskern www.ins-dialekt.de 67 Geöffnet für Veranstaltungen geöffnet Lichtspiele unterm Glasdach – egal ob bei prasseln- merdingen dem Regen, wärmendem Sonnenschein, romantischem Abendrot, zur blauen Stunde oder in einer Mondnacht Gastronomie Handwerk Geschäfte Weingüter mit Sternenhimmel – das Dialekt bietet magische Mo- mente zu jeder Tageszeit. ^ Bötzingen Das lichtdurchflutete Glashaus ist eine äußerst gelun- 7 gene Kombination aus Restaurant, Bar und Café. Im 8 L 115 kulinarischen Angebot spiegeln sich die fachlichen Winzerweg Stärken der drei Geschäftsführer wider. In der Küche K 4929 Abtshof werden in erster Linie regionale und saisonale Produkte verarbeitet. Alle angebotenen Weine können hier auch Sandgrube i direkt gekauft werden. Zum Kaffee gibt es unwider-

stehliche selbstgemachte Patisserie- und Konditorei- erzeugnisse.

Schloßmatten

Langgasse Löschgraben Hauptstraße Bötzinger Straße Bötzinger Hochstraße 10 < Ihringen L 115

K 4979 i K 4979 Barock- Enggasse kirche K 4995 Oberrimsingen / Friedhofsstraße Gündlingen 9 Wasenweiler Waltershofen Kirchgasse 6 Tourist-Info Merdingen I Kirchgasse 2 I 79291 Merdingen I Tel. +49 (0) 7668 9094-0 I www.merdingen.de Tourist-Info Gottenheim I Hauptstraße 25 I 79288 Gottenheim I Tel. +49 (0) 7665 98110 I www.gottenheim.de schreinerei schnurr weingut kalkbödele

Eveline und Christian Schnurr Gebr. Mathis Spätburgunder Edition im Kastanie- Abtshof 4 Möbel, Innenausbau, Türen, Fenster (Gebäu- Enggasse 21 Spezialität Produkte Barrique vinifiziert 79291 Merdingen desanierung) im Privat- und Objektbereich 79291 Merdingen Tel. +49 (0) 7668 5810 Tel. +49 (0) 7668 902672 Indiv. Weinproben mit Vesper oder Spazier- Tipp Wohnberatung Tipp Fax +49 (0) 7668 7688 Fax +49 (0) 7668 94505 gang in den Weinberg nach Voranmeldung [email protected] Mo - Fr 8 - 16 Uhr und nach persönlichen [email protected] Mo - Fr 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr, Geöffnet Geöffnet www.schnurr-merdingen.de 8 Terminvereinbarung www.kalkboedele.de 9 Sa 10 - 13 Uhr

Die Schreinerei wird von Christian und Eveline Schnurr Am Tuniberg das Kalkbödele und darüber der badische geleitet. Sie bieten das komplette Programm von der Himmel – ideale Voraussetzung für beste Trauben. individuellen Einrichtung, über hochwertige Möbel, Küchen bis hin zum gesunden Schlafen. Im Privat-Weingut Kalkbödele kreieren Sonja Mathis- Das Thema Wohnen und Einrichtungsberatung wurde Stich und Kellermeister Manfred Zimmermann terroir- immer wichtiger, weshalb sich der Chef zum Wohnbe- betonte Burgunderweine mit unverwechselbarer rater fortbilden lies, um so ganzheitliche Wohnkonzepte Note. Die naturnahe Bewirtschaftung der Rebanlagen, erstellen zu können. traditionelle Handlese und klassische Ausbaume- Ein weiterer Schwerpunkt der Schreinerei ist das Thema thoden prägen den Kalkbödele-Stil. Gebäudesanierung. Der Einbau neuer Fenster aus Holz, Das Sortiment reicht vom alltagstauglichen Pinot über Holz-Alu oder Kunststoff zählt schließlich zu den wir- den prickelnden Winzersekt bis zu den vollmundigen kungsvollsten Energiesparmaßnahmen. Premiumweinen der Linie Reserve. Vielleicht schlummert ja auch bei Ihnen Potential, das

Sie gemeinsam mit der Schreinerei Schnurr gerne aus- Lassen Sie sich überraschen! schöpfen möchten. zehngrad°

Ausgefallene Geschenke, Karten, Schokolade Doris Berkmann Weine der Winzergenossenschaft Gottenheim, Produkte Tipp: Hauptstraße 49 Sekt, Secco, Brände, Liköre, Essig, Öle und Senf Heimatmuseum March-Hugstetten 79288 Gottenheim aus der Region Tel. +49 (0) 7665 9477210 Sehenswert: Tipp Rivaner, Weisser Burgunder Fax +49 (0) 7665 9477209 Hugstetter Schloss mit Park (einer [email protected] Di, Do, Fr 9.30 -12.30 Uhr und 15 - 18 Uhr, der schönsten Englischen Gärten Geöffnet

www.zehngrad.com 10 Mi und Sa 9.30 -12.30 Uhr Süddeutschlands) Festlichkeiten, Feiertage und besondere Anlässe sind schöne Gründe für einen Besuch im Zehngrad. Wer das march-buchheim, -holzhausen, -neuershausen »Zehngrad« betritt, bemerkt gleich: hier gilt alles dem Genuss und der Freude an schönen Dingen. Übernachtungen Gastronomie Geschäfte Handwerk Das sorgfältig ausgewählte Sortiment rund um Wein und stilvolle Geschenke bietet auch erlesene Brände, Neuershausen Essig, Öle und Senf, eine große Auswahl schöner Karten, 12 Gläser, Vasen und vieles mehr für den gedeckten Tisch, 13 Eichstetter Straße feine Schokoladen, ausgefallenen Schmuck und Acces- Schloss soires. Das Versprechen, das die geschmackvolle Ein- Holzhausen richtung mit ihren auffallend grünen Holzstühlen gibt, gilt für das gesamte Sortiment umso mehr: A 5

L 116 16 liebevoll ausgewählt und immer etwas Besonderes.

Holzhauser Straße L 187 Buchheim

Dreisamstraße 14 15

In der Reis L 187 Hochdorf 11 Hugstetten

Tourist-Info March I Am Felsenkeller 2 I 79232 March I Tel. +49 (0) 7665 4220 I www.march.de jauch‘s löwen raphaela m

Zimmer DZ ab 88 € I EZ ab 55 € Tipp 1 Verwöhnangebote, Tagungen, Catering Familie Jauch Produkte Kleidungsstücke (Unikate und Accessoires) Eichstetter Straße 4 Tipp 2 Leckeres aus eigener Herstellung Raphaela Meier Beratung zu Passform, Schnitten und 79232 March-Neuershausen Eichstetter Straße 19 Tipp 1 Tel. +49 (0) 7665 92090 Küche Traditionelle Küche modern interpretiert 79232 March-Neuershausen Änderungen Fax +49 (0) 7665 9209999 Essenszeiten 11.30 - 14 Uhr und 18 - 21.30 Uhr, Tel. +49 (0) 7665 8087458 Geöffnet Tipp 2 Nähen unter Anleitung [email protected] Ruhetage vom 1.1 - 14.3. Mi und Do, [email protected] www.jauch-loewen.de 12 ab 15.3 - 31.12. nur Mi www.raphaelam.de 13 Geöffnet Termine nach Ihren Wünschen

Im umgebauten Ökonomiegebäude des alten Schlosses hat sich Raphaela Meier ihr eigenes Nähatelier eingerich- tet. Hier entwirft sie Kleidung für Frauen, die das Beson- dere lieben. So individuell wie ihre Kundschaft sind ihre Ideen, ihre Modelle und Schnitte. Bei einer Tasse Kaffee und in einer äußerst entspannten Atmosphäre eruiert sie die Wünsche und Bedürf- nisse ihrer Kundinnen, die sie entsprechend berät. Ein Kleidungsstück muss nicht nur in der Größe, sondern vor allen Dingen zum Typ passen. Das ist ihr genau so wichtig wie ein besonderes Detail oder ein passendes

Accessoire, das dem Kleidungsstück und seiner Trägerin die ganz persönliche Note verleiht.

Eine moderne Einrichtung, warme Farben und ein gemütliches Ambiente verbreiten ganzheitliches Wohl- befinden im Löwen. Die Familie Jauch blickt mit Stolz auf eine 200-jährige Familientradition zurück. Tradition, die verpflichtet und an manchen Stellen ganz bewußt eingesetzt wird. So finden sich noch heute die traditionellen Rezepte der Großmutter auf der Karte, die OIiver Jauch modern interpretiert. Es sind die vielen kleinen Dinge, die den Löwen groß machen. Ein Lächeln, ein freundlicher Blick ein aufmerk- samer Service und die erlesenen hauseigenen Spe- zialitäten – wie Konfitüren, Liköre, Wein, Sekt, Nudeln –

lassen den Gast spüren, dass er hier willkommen ist. floraleswohnen schreinerei rothenhöfer

Stephan Rothenhöfer Möbel, Innenausbau, Küchen, Bäder, Türen, Florales, neue u. antike Accessoires, Möbel im Produkte Sanierung, Restaurierung, Laden- und Andrea Lüth Produkte In der Reis 8 Vintage-Stil, Mode des dänischen Labels MIEL Messebau Dreisamstraße 15a 79232 March-Buchheim Wochenendausstellungen mit Kaffee und 79232 Mach-Buchheim Tipp Tel. +49 (0) 7665 1539 Mybirdhouse (Vogelhausbausatz im A4- Tel. +49 (0) 7665 930800 Kuchen Fax +49 (0) 7665 40880 Tipp Format) zum selbst Zusammenbauen siehe: [email protected] Do, Fr und Sa 9.30 - 12.30 Uhr, Mi und [email protected] www.mybirdhouse.de Geöffnet www.floraleswohnen.de 14 Fr 15 - 18.30 Uhr und nach Vereinbarung www.rothenhoefer.de 15 Termine Nach telefonischer Absprache

Florales Wohnen ist ein wahrer Geheimtipp. Versteckt Bei der Firma Rothenhöfer fühlt man sich gut aufgeho- inmitten eines Wohngebietes, verzaubert dieser Ort sei- ben. Der Betrieb wird bereits in dritter Generation von ne Besucher. Neue und antike Accessoires, romantische Stephan Rothenhöfer geführt und verknüpft heute in Einzelstücke und jede Menge Vintage Möbel, viele liebe- professioneller Weise Tradition mit Innovation. voll selbst restauriert, präsentiert Andrea Lüth in ihrem Die Leidenschaft für das Handwerk und den lebendigen großen hellen »Wohnzimmer«. Werkstoff Holz sowie ein hoher Anspruch an die Sie hat den Blick für Außergewöhnliches und ein un- Fertigung und die Qualität des Objektes kennzeich- trügliches Gespür für gelungene Kompositionen. Bei nen die Arbeitsweise des Betriebes. Sorgfalt spielt nicht schönem Wetter lädt der Garten mit Teich zu einer nur im Hinblick auf den Fertigungsprozess eine große kleinen Pause ein. Zu besonderen Events gibt es selbst- Rolle sondern auch hinsichtlich der engen Beziehung gebackenen Kuchen und Kaffee, serviert im farbenfrohen zum Kunden. Denn nur eine intensive Auseinanderset- Greengate Geschirr, welches natürlich auch erworben zung mit den Kundenwünschen sowie eine eindeutige werden kann. Kleine Mitbringsel, Geschenke und natur- Zielsetzung ermöglichen zufriedene Ergebnisse. nahe Floristik runden das Bild ab. blumen köpfer

Schnittblumen, Topfpflanzen, Accessoires, Produkte Geschenke Tipp: Daniel Köpfer & Petra Bank Bienenfresserpfad Wiesenstraße 2 Saisonale und themenspezifische Kreativ- Tipp 1 16,1 km über – Bickensohl – Oberrotweil – 79232 March-Holzhausen werkstatt (Termine siehe Homepage) Bischoffingen – Königschaffhausen Tel. +49 (0) 7665 1734 Floristik Tipp 2 Eigene Pflanzen Tel. +49 (0) 7665 9475663 Gärtnerei Besonderes: [email protected] Mo - Fr 8 - 12.30 Uhr und 14 - 18 Uhr, Liliental: forstliches Arboretum vom Mammutbaum Geöffnet

www.blumen-koepfer.de 16 Sa 8 - 12 Uhr über Orchideen In dritter Generation, mit langjährigem Wissen und großem Respekt vor ihren »Sprösslingen« betreiben die ihringen Köpfer‘s das Blumenhandwerk. Über das ganze Jahr hinweg unter 9.000 m2 Glas und Folie und auf 21.000 m2 Übernachtungen Gastronomie Geschäfte Handwerk Gesundheit Weingüter Freiland ziehen sie Pflanzen unter modernsten Bedin- gungen und unter Berücksichtigung der biologischen Verträglichkeit. 22 Die Verkaufsräume der Gärtnerei sind liebevoll dekoriert und bieten neben professionellen Planzenarrange- 22 ments auch kleine Mitbringsel und Accessoires für ein schönes Zuhause. Ihre Leidenschaft und ihr Können Schulweg geben die Profis in der beliebten Kreativwerkstatt in L 114 Breisacher Straße entspannter Atmosphäre gerne an ihre Kunden weiter. 19 < Breisach

i Bachenstraße 21 Wasenweiler Straße

20 L 114 > Bötzingen

18 Eisenbahnstraße L 134 Bahnhofstraße

17 Gündlingen/Merdingen

Tourist-Info Ihringen I Bachenstraße 38 I 79241 Ihringen I Tel. +49 (0) 7668 9343 I www.ihringen.de bräutigam hotel restaurant weinstube weingut dr. heger

Spezialität Burgunder Zimmer DZ ab 88 € I EZ ab 65 € Produkte Wein und Sekt Familie Bräutigam Tipp 1 Kalbsspezialitäten vom Schwarzwaldrind Weingut Dr. Heger Bahnhofstraße 1 Bachenstraße 19 Tipp Weißburgunder 79241 Ihringen Tipp 2 Die schöne Gartenterrasse unter Platanen 79241 Ihringen Tel. +49 (0) 7668 90350 Tel. +49 (0) 7668 205 Parkplätze In unmittelbarer Nähe Küche Badische, saisonale Küche Fax +49 (0) 7668 903569 Fax +49 (0) 7668 9300 März - Okt., Mo - Fr 9 - 12 u. 13.30 - 18.30 Uhr [email protected] Geöffnet Hotel ganzjährig – Restaurant 12 - 14 Uhr [email protected] Geöffnet Nov. - Feb. bis 17.30 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr, sonn- www.braeutigam-hotel.de 18 und 18 - 21 Uhr, Mi Ruhetag www.heger-weine.de 19 und feiertags geschlossen

Dieses Weingut hat Historie. Was im Jahre 1935 als eine Art Liebhaberei und Hobby von Dr. Max Heger begann, entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten zu einer veritablen Erfolgsgeschichte. Untrennbar ist das Weingut Heger mit dem Ihringer Winklerberg verbunden. Eine echte »Grand Cru«-Lage, die durch intakte Ökologie weltweit als eine der be- kanntesten und begehrtesten Lagen gefragt ist. Die vul- kanischen Verwitterungsböden an einem der wärmsten Rebstandorte Deutschlands und das teilweise sehr hohe Alter der Rebanlagen sind die Basis für hochfeine Gewächse der Burgundersorten, aber auch von Riesling

und Silvaner. Die Weine sind von einer charaktervollen feingliedrigen Mineralität und subtilen Finesse.

Im Bräutigam fühlt man sich dank der aufmerksamen Mitarbeiter sowie dem überzeugenden Service der Familie Bräutigam stets willkommen. Zwei Generati- onen verwöhnen den Gast im Restaurant und Hotel rund um die Uhr. Die urgemütlichen Gasträume und Stuben, die nach berühmten Ihringer Weinlagen benannt wurden, sorgen für eine entspannte Atmosphäre, in der man bei besonderen kulinarischen Genüssen schnell mal die Zeit vergisst. Die Küche von Mario Bräutigam ist geprägt von heimischen und saisonalen Produkten und

überzeugt mit viel Frische und Geschmack. vulcanit-fango t‘antique

Physiotherapie, Medical Wellness, Massagen, Dosen, Schilder, Gläser, Lampen, Uhren, Antik- Physio Susi Siebold Angebot Produkte Biokinematik nach Packi spielzeug, Souvenirs, regionale Produkte etc. Wasenweilerstraße 28a Theda & Marcus Bardelang 79241 Ihringen Vukanit-Fango wirkt entzündungshemmend, Wasenweilerstraße 5 Tipp 1 Kuckucksuhren Öl – ein Genuss schmerzlindernd, lockert das Bindegewebe, Tel. +49 (0) 7668 950409 Tipp 79241 Ihringen fördert die Beweglichkeit und entspannt die Moderne, offene Ferienwohnung über 60 2m Fax +49 (0) 7668 950409 Tel. +49 (0) 7668 9709896 Tipp 2 Muskulatur & 10 m2 Loggia für 2 Personen [email protected] [email protected] www.physio-siebold.de 20 Geöffnet Termine nach Vereinbarung www.tantique.de 21 Geöffnet Di - Fr 12 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr

Susi Siebold bietet verspannten und schmerzgeplagten »Tante Emma-Läden« üben eine ganz besondere Anzie- Menschen einen ganz besonderen Service. So thera- hungskraft auf uns Menschen aus. Denn sie wecken Kind- piert sie ihre Patienten unter anderem tiefenwirksam heitserinnerungen und rufen längst vergessene Bilder in und nachhaltig mit echtem Vulcanit-Fango vom Kaiser- uns wach. Außerdem appellieren sie an unseren Ent- stuhl. Die 3 cm dicke und 50 ° warme Packung erreicht deckergeist und unsere Sammelleidenschaft, uralte tiefliegende Gewebeschichten, die mit konventionellen Instinkte, denen wir uns kaum entziehen können. Anwendungen nicht erreicht werden können. Für alle, die gerne Stöbern, Sammeln und auf der Su- Entfliehen Sie dem Alltag und gönnen Sie sich diese che nach Originellem sind, ist das T‘antique ein echtes wohltuende Behandlung in entspannter Atmos- Paradies. Sobald man den Laden betritt, scheint die Welt phäre. Die Praxis ist in einer ehemaligen Scheune un- für eine gewisse Zeit still zu stehen. Und falls Ihre Uhr Sie tergebracht, an deren Nutzung heute nur noch ein alter tatsächlich einmal im Stich lassen sollte, können Sie die-

Trog erinnert, der nun die frisch duftenden Handtücher se vom Uhrmacher Marcus Bardelang reparieren lassen

oder gleich nach einem passendem Ersatz suchen, denn beherbergt. die Auswahl an alten Uhren ist groß. blankenhorns- schmuckatelier berg jasmin siedler

Jasmin Siedler Staatsweingut Freiburg – Breisacherstraße 8 Sehenswertes: Gutsbetrieb Blankenhornsberg 79241 Ihringen Altstadt rund um das St. Stephansmünster 79241 Ihringen Tel. +49 (0) 7668 9963963 mit einmaligem Ausblick Tel. +49 (0) 7668 99150 Fax +49 (0) 7668 9963896 [email protected] [email protected] Besonderes:

www.staatsweingut-freiburg.de 22 www.jasmin-siedler.de 22 Festung Neuf-Brisach (UNESCO-Weltkulturerbe) Schmuck schmückt, inspiriert und macht Freude. Die Schmuckarbeiten von Jasmin Siedler schaffen eine niederrimsingen inspirierende Verbindung zwischen den traditionellen Materialien wie Gold, Silber, Edelsteinen und natür- Cafés Geschäfte Kunst lichen Materialien wie Leder, Holz und Horn. »Hier darf man der Golschmiedemeisterin über Kupfertorstraße die Schulter schauen!« Geschickt gelingt ihr der Bogen vom alltäglichen Lieblingsstück bis zum ele- ganten Abendschmuck. Das Individuelle in jedem Fischerhalde Menschen sehen, ist ihr Steckenpferd. Joseph-Bueb-Straße In lockerer Atmosphäre entwerfen SIE und Jasmin Siedler Ihr ganz persönliches Schmuckstück.

M

ü P

n St. Mo - Fr 9 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr, s t Geöffnet e Stephans- r Sa 9 - 13 Uhr 24 b e Münster

r g straße 26 Die besondere Lage des Gutsbetriebes Blankenhornsberg i Rheinstr. bietet dem Besucher nicht nur besten Weingenuss son- Neutorplatz dern auch einen atemberaubenden Rundumblick 25 über den Kaiserstuhl. Eine einmalige Kombination aus L 114 gelebter Wissenschaft, bevorzugten historischen Lagen, besten Bedingungen sowie jahrzehntelange Erfahrung sorgen für einzigartigen Weingenuss. > Bad-Krozingen Eine außergewöhnliche Location für eine private oder B 31 geschäftliche Feier bietet der zum Anwesen gehörende < Frankreich Veranstaltungsraum und die mediterrane Freiterras- 23 Zur Rheinbrücke se. Ein Ambiente, das jede Feier unvergesslich macht.

Geöffnet Mo - Fr 8 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr Breisach-Touristik I Marktplatz 16 I 79206 Breisach am Rhein I Tel. +49 (0) 7667 940155 I www.breisach.de Mai - Oktober auch Sa 10 - 16 Uhr café galerie etoile ölmühle fessinger Kaltgepresste Speiseöle, hausgemachte Produkte Essigsorten, Brotaufstriche, Produkte der Regionalmarke »Kaiserlich genießen« Leckere Kleinigkeiten wie Tapas, Salate, Küche Ab 8 kg Walnusskerne wird Ihnen ihr Antipasti und vieles mehr Tipp 1 Ulrike & Walter Hofschneider Familie Fessinger eigenes Walnussöl gepresst Münsterbergstraße 15 Preise Gerichte von 2,80 - 9,50 € Rheinstraße 16 Kaltgepresstes Kürbiskernöl, Walnusspesto, 79206 Breisach 79206 Breisach Tipp 2 Tel. +49 (0) 7667 967014 Tipp Einfach mal die Seele baumeln lassen Tel. +49 (0) 7667 2071184 Bioleinöl auf Bestellung [email protected] Mo, Mi, Do und Fr 14 - 22 Uhr [email protected] Mo - Fr 9.30 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr, Geöffnet Geöffnet www.cafe-etoile.de 246 Sa, So & feiertags 10 - 22 Uhr, Di Ruhetag www.ölmühle-fessinger.de 25 Sa 9 - 13 Uhr

Als schönste Aussichtsgalerie zwischen und Im Ladengeschäft der »Ölmühle Fessinger« werden Mainz bezeichnet der Breisacher Künstler Helmut Lutz überwiegend regional produzierte Waren verkauft. die »Galerie Etoile«, auf der Terrasse seines Hauses am Viele Produkte sind mit dem Gütesiegel »Kaiserlich Münsterberg. Das darin beheimatete Café ist ein Ort der genießen« versehen, d.h., dass sie nur nach speziellen Muße, der Kunst und des Genusses. Kriterien erzeugt werden dürfen. Der Blick über den Rhein weit ins Elsass hinein und Bei der Herstellung der hauseigenen Produkte legt die in Richtung Vogesen sowie in den Schwarzwald Familie Fessinger höchsten Wert auf die Verwendung ist faszinierend und macht den Horizont zum Erlebnis. ausgewählter Zutaten. Eine besondere Spezialität Inmitten außergewöhnlicher Kunstwerke, kann man sind die kaltgepressten Öle, die in der eigenen Mühle ausgezeichneten Kaffee sowie eineerlesene Auswahl gepresst werden. Köstlich und absolut authentisch ist an Kuchen und Torten genießen. auch der selbstgemachte Essig aus Himbeeren, Oran- Feine kleine Gerichte und saisonale Spezialitäten vervoll- gen/Zitronen oder Bärlauch sowie der aromatische

ständigen das vielfältige Angebot, das man hier am lieb- Kirsch- und Quittensenf.

sten im Freien verzehrt. Schauen Sie doch mal »Rhein«. vinothek

Badische Weine und Sekte, Liköre und Produkte Schnäpse, Geschenkartikel, Wein-Erlebnisse Vinothek Breisach Tipp 1 Kellereiführung & Krimi »Mörderischer Wein« Tipp: Tipp: Am Marktplatz 16 Kulinarischer Weinwanderpfad Lösshohlwegepfad Dienstags: Weinbergführung mit Weinprobe 79206 Breisach Tipp 2 über 6,5 km über 7 km mit 17 Thementafeln Tel. +49 (0) 7667 904952 Mittwochs: Kulinarische Weinprobe [email protected] Mo - Fr 10 - 12.30 Uhr und 13.30 - 18.30 Uhr, Sehenswert: Besonderes: Geöffnet

www.vinothek-breisach.de 26 Sa 10 - 18 Uhr, So (April - Oktober) 12 - 18 Uhr Kirche St. Michael in Niederrotweil Kellerführungen über WG Bickensohl Direkt am Marktplatz von Breisach liegt die geschmack- voll gestaltete Vinothek mit ihrer großen Auswahl an -niederrotweil, oberrotweil, -bickensohl schönen badischen Weinen und Sekten. Gabi Wetter, Winzerin und Leiterin der Vinothek präsen- Übernachtungen Gastronomie Geschäfte Weingüter tiert Ihnen mit viel Liebe und Sachverstand nicht nur die zu jeder Gelegenheit passenden Weine, sondern ent- Bischoffingen führt Sie auch auf zahlreiche Veranstaltungen rund ^ um Wein und Region. Bahnhofstraße Besondere Schmankerl sind die Kellereiführung mit Krimi i Oberrotweil und die Weinbergsführungen sowie Traktorfahrten durch > Oberbergen die Rebberge. Ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse zu- L 115 Hauptstraße geschnitten erfahren Sie in der Vinothek was das sonnen- Niederrotweil 29

verwöhnte Baden an Weinen, Reblandschaft und Ge- 28 30 nusserlebnissen zu bieten hat. Kirche St. Michael K 4927 < Burkheim Bickensohl

Hohlgasse Mannwerkstraße

Achkarren 30

27

Tourist-Info Vogtsburg I Bahnhofstraße 20 I 79235 Vogtsburg-Oberrotweil I Tel. +49 (0) 7662 94011 I www.vogtsburg-im-kaiserstuhl.de gasthaus zum kaiserstuhl weingut salwey

Erlebnisküche aromatisiert und verziert Küche Spezialität Großes Gewächs Grauburgunder, Lothar u. Walburga Koch mit hauseigenen Kräutern und Blumen Konrad Salwey Rosé vom Spätburgunder Niederrotweil 4 Hauptgerichte von 12 € - 26 €, Hauptstraße 2 Preise Trockene elegante Burgunder, 79235 Vogtsburg-Niederrotweil Menüs von 35 € - 85 € 79235 Vogtsburg-Oberrotweil Produkte Edelbrände und Trester Tel. +49 (0) 7662 237 Tel. +49 (0) 7662 384 Tipp Idyllische Gartenterrasse/Appartements Fax +49 (0) 7662 9350727 Fax +49 (0) 7662 6340 Probierstube und Barriquekeller im Tipp Stammhaus Oberrotweil [email protected] Täglich von 12 - 14 Uhr und 18 - 21.30 Uhr, [email protected] Geöffnet www.gasthaus-zum-kaiserstuhl.de 286 So ab 15 Uhr und Mo geschlossen www.salwey.de 29 Geöffnet Mo - Fr 14 - 18 Uhr, Sa 11 - 17 Uhr

Heimische Produkte, wohl duftende Kräuter, aroma- Konrad Salwey nutzt in Oberrotweil am Kaiserstuhl das tische Beeren und essbare Blumen aus dem eigenen perfekte Zusammenspiel von Klima, Terroirs und Bur- Garten spielen in der Küche von Lothar Koch eine tra- gundersorten und produziert sortenreine, trockene gende Rolle. Burgunder. Nach altem Hausrezept bereitet er lauwarmen Wiesen- Die Weine sind stets geprägt von der einzigartigen löwenzahnsalat mit Bärlauchkracherle zu, sein Geis- Mineralität aus vulkanischen Verwitterungsböden und lebraten wird in einer Zitronen-Thymiansoße serviert entwickeln ein klares Geschmacksprofil mit höchster und das Löwenzahnblütenrahmeis im Märzenbecher Bekömmlichkeit. Konrads besondere Vorliebe gilt dem wird von einer Rüblischnitte begleitet. Schon beim Ausbau im Großen Holzfass. Seine Rotweine reifen im Lesen der Karte ist man gespannt auf die aromatische Barrique aus Kaiserstühler Eiche. Geschmacksvielfalt, die einen hier erwartet. Das VDP Weingut ist weit über Baden hinaus als Burgun- Die Weinauswahl ist auf die Region beschränkt und derspezialist bekannt und zählt mit seinen durchgego-

günstig kalkuliert. Walburga Koch backt täglich frisches renen Weiss-, Spät- und vor allem Grauburgunder seit Brot und sorgt für einen reibungslosen Service. langem zu Deutschlands besten Erzeugern. rosenrot weingut rothweil holger koch

Holger Koch und Gabriele Engesser Tipp: Mannwerk 4 Tipp: Traditioneller Andrea und Markus Herr 79235 Vogtsburg-Bickensohl Panorama-Rundweg 5,2 km Nachtwächterrundgang Hauptstraße 12 Tel. +49 (0) 7662 912258 79235 Vogtsburg-Oberrotweil Fax +49 (0) 7662 949859 Besonderes: Besonderes: Tel. +49 (0) 7662 936522 [email protected] Kirche St. Laurentius mit sehenswerten Fresken Historische Mittelstadt mit Schlossruine

[email protected] 30 www.weingut-holger-koch.de 30 Funde der Ur- und Frühgeschichte Korkenziehermuseum Kaiserstuhl Im ehemaligen Eisenwarenladen von Vogtsburg haben Andrea und Markus Herr einen kleinen Laden eröffnet vogtsburg-bischoffingen vogtsburg-burkheim – ein langgehegter Traum der Beiden. Ein besonderes Sortiment aus zart duftenden Blumen, Übernachtungen Gastronomie Handwerk Weingüter Topfpflanzen und außergewöhnlichen Geschenk- > Bischoffingen artikeln. Die Konzentration auf das Wesentliche, die Bündlegasse solitären Projekte so nebeneinander angeordnet, dass P kein Detail verloren geht. ^ Jechtingen / 33 Endingen Der besondere Service für Berufstätige: Bestellungen Schloss- Winzerstraße können telefonisch abgegeben werden – die Ware K 4923 ruine Am Kirchberg kommt auf Wunsch direkt nach Hause. > Ober Am Enselberg rotweil Mo - Fr 15 - 18 Uhr, Mi 10 -13 Uhr, Di, Do, Fr Talstraße Geöffnet 35 10 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr Korken- Mittelstadt P zieher- museum 32 36 L 104 Das Weingut liegt oberhalb von Bickensohl, mit einem

< Burkheim 34 Brünnelebuck wunderschönen Blick auf das Dorf und die Vogesen. Es ist Lazarus-von-Schwendi-Straße gekennzeichnet durch ein klares, geradliniges Ge- Bacchusstraße bäude, bei dem nichts dem Zufall überlassen wurde.

Alle Formen und Materialien sind fein aufeinander ab- Dorfstraße gestimmt und geben dem Anwesen seinen besonderen Charakter. Bei seinen Weinen setzt das familiengeführte Weingut nicht auf Opulenz, sondern auf feine lebendige Rheinstraße Kraft. Ökologischer Weinbau, hochwertige Rebstöcke, Oberrotweil Breisach reduziertes Wachstum und konzentrierte Beeren sorgen 31 für ausdrucksstarke und eigenständige Weine.

Geöffnet Nach vorheriger telefonischer Absprache Tourist-Info Vogtsburg I Bahnhofstraße 20 I 79235 Vogtsburg-Oberrotweil I Tel. +49 (0) 7662 94011 I www.vogtsburg-im-kaiserstuhl.de steinbuck stube weingut abril

Regionale Köstlichkeiten und Spezialität Blauer Sylvaner Küche saisonale Spezialitäten Weingut Abril GbR Wein und Sektspezialitäten aus kontrolliert Produkte Landgasthaus Steinbuck Stube Zimmer 8 Zimmer und 1 Feriensuite Am Enselberg 1 ökologischem Anbau Talstraße 2 79235 Vogtsburg-Bischoffingen Events und Veranstaltungen wie regelmäßige 79235 Vogtsburg-Bischoffingen Tipp Tel. +49 (0) 7662 949323-0 Tipp Regelmäßige Kellerführungen & 3er Wein- Tel. +49 (0) 7662 911210 Degustationsmenüs siehe Homepage Fax +49 (0) 7662 949323-99 probe immer freitags 16 Uhr s. Homepage [email protected] Mi - So und Feiertage 12 - 14 Uhr und [email protected] Mo - Fr 9 - 18 Uhr Geöffnet Geöffnet www.steinbuck.com 326 ab 18 Uhr, Mo u. Di Ruhetag www.weingut-abril.de 33 Sa, So, Feiertag 11- 17 Uhr ab 5.04 - 21.12.2014

Tradition neu konzipiert – die Steinbuck Stube ist in den Am Ortsende von Bischoffingen schmiegt sich das alten Gemäuern des ehemaligen Rebstocks beheima- Weingut Abril in die natürliche Landschaft unterhalb des tet, dessen Geschichte sich bis ins 17. Jahrhundert Enselberges. Ein ungewöhnliches Gebäude mit einer zurückverfolgen lässt. Fassade aus Cortenstahl, geschmückt mit einem um- laufenden Metallband, welches stilisierte Weinreben Die helle Einrichtung des Gastraumes ist in unaufdring- darstellt. lichen Braun- und Beigetönen gehalten, was sehr gut mit dem Stil des historischen Hauses harmonisiert. Modernste Kellertechnik und schonende, effiziente Liebhaber der feinen Küche schätzen die Frische und Traubenverarbeitung ohne mechanische Beeinflus- die ausgezeichnete Qualität der Feinschmecker-Küche. sung kennzeichnen diesen völlig Co2 neutralen Betrieb. Die Karte besticht mit regionalen Köstlichkeiten und Die puristischen und sehr ästhetischen Räumlichkeiten saisonalen Gerichten – alles mit sehr viel Raffinesse laden zum Verweilen ein und können für Veranstaltun-

zubereitet. Eine erlesene Weinkarte bietet zu jedem gen gemietet werden.

Geschmackserlebnis den richtigen Begleiter. galerie, wohnambiete & cafe kleine galerie foto fine art

Kunst, Schmuck, Wohnen & Schenken im Produkte Vintage-Stil aus Dänemark, Belgien, Frankreich Angelique Eckstein Tipp Der selbstgebackene Kuchen Andreas Färber Produkte Gerahmte Fotografien, fine-art-prints, Karten Mittelstadt 19 Mittelstadt 10 März - Dezember, Mi - Sa 14 - 18 Uhr, Tipp Rahmungen gern auch nach Ihren Wünschen 79235 Vogtsburg-Burkheim Geöffnet 79235 Vogtsburg-Burkheim Tel. +49 (0) 7662 936893 So und feiertags 14 - 18 Uhr Tel. +49 (0) 171 5494501 Zumeist nachmittags, oft auch an Wochen- [email protected] 2 ****Ferien- Direkt über der Galerie (Bilder oben rechts) [email protected] Geöffnet enden. Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, www.eckstein-galerie.de 34 wohungen www.ferienwohnung-eckstein.de www.post-scriptum.biz/kleine-galerie 35 rufen Sie vorher an.

Lassen Sie sich verzaubern von dem außergewöhnli- Mitten in Burkheim, diesem malerischen Kaiserstuhl- chen Ambiente und dem breiten Angebot, das Sie städtchen, finden Sie die kleine Galerie – foto fine art. bei Angelique Eckstein erwartet. Schmuck, Accessoires Ein idyllisches Plätzchen, an dem Andreas Färber das für Haus und Garten, Vintage – das Repertoire ist groß. passende Ambiente für die Präsentation seiner Foto- Der Auswahl ihrer Schätze widmet sie dabei mindestens grafien gefunden hat. so viel Aufmerksamkeit, wie ihrer Kunst, das spürt man. Er hat eine Schwäche für die reizvollen Landschaften Die Malerei ist ihre Passion; das Leben, die Natur, Sinn des Kaiserstuhls und des Schwarzwalds, die er in und Sinnlichkeit sind zentrale Themen ihres Schaffens. magischen Schwarzweiß-Bildern oder aber in leuch- Vom Fenster aus präsentiert sich dem Besucher ein un- tenden Farben festhält. Falls auch Sie ein Liebhaber glaublich weiter Blick über die weichen Hügel des dieser schönen Region sind, sollten Sie unbedingt mal Kaiserstuhls, der einen ruhig und milde stimmt. Wer sich reinschauen und sich bezaubern lassen von den eigen- dazu eine Tasse frischen Kaffee und ein Stück hausge- ständigen Werken, die Sie als fine-art-prints oder in

machten Kuchen gönnt, möchte diesen wunderbaren hochwertigen Rahmungen erstehen können.

Platz nur ungern wieder verlassen. weingut bercher Tipp: Smaragdeidechsenpfad über 2,5 km Arne u. Martin Bercher Spezialität Spätburgunder aus Holzfass und Barrique Mittelstadt 13 Sekt, Weiß-, Grau- und Spätburgunder, Produkte Besonderes: 79235 Vogtsburg-Burkheim Riesling Kellerführungen Tipp: Tel. +49 (0) 7662 212 Tipp Historischer Gewölbekeller von 1756 Kleinterrassenpfad Kirchberg 3,3 km Fax +49 (0) 7662 8279 Wandertipp: [email protected] Mo - Sa 9 - 11.30 Uhr und 13.30 - 17 Uhr Oberbergen – Totenkopf – Badberg Besonderes: Geöffnet

www.weingutbercher.de 36 Gruppen bis max. 12 Pers. nach Absprache 10 km, ca. 4 Std. Aussichtspunkt »Schelinger Höhe« Vor über 300 Jahren hatte sich die Familie im maleri- schen Ort Burkheim am Kaiserstuhl niedergelassen. In vogtsburg-oberbergen vogtsburg-schelingen der 10. Generation bereiten Arne und Martin Bercher, der Familientradition verpflichtet, hochwertige Weine. Übernachtungen Gastronomie Geschäfte Handwerk Weingüter Dies ist nicht zuletzt auch das Geheimnis ihres Erfolgs: Altes und Neues in schöner Balance nebeneinander bestehen lassen, von modernsten Erkenntnissen profi- tieren, ohne die überlieferte Erfahrung ihrer Vorfahren zu unterschätzen. Somit sind sie ihrer Philosophie ^ Kiechlinsbergen »wir leben von der Natur, also setzen wir alles daran in K 4922 Harmonie mit ihr zu leben«, immer treu geblieben. Her- 40 > vorragende Toplagen wie Burkheimer Feuerberg, Burk-

heimer Schlossgarten, Jechtinger Eichert und Sasbacher Limburg sind im stolzen Besitz des Weinguts. K 4976 Schelingen

Kirchstraße 39 Badbergstraße 38 L 115 40 Oberbergen 39 < Oberrotweil 38 > Bötzingen L 115

37

Tourist-Info Vogtsburg I Bahnhofstraße 20 I 79235 Vogtsburg-Oberrotweil I Tel. +49 (0) 7662 94011 I www.vogtsburg-im-kaiserstuhl.de franz keller schwarzer adler weingut atelier

Restaurant Fr 18.30 - 24 Uhr, Sa - Di 12 - 15 Uhr, berghammer Schwarzer Adler 18.30 - 24 Uhr, Mi - Do Ruhetage FRANZ KELLER SCHWARZER ADLER Winzerhaus Mi - So und feiertags 12 - 24 Uhr, FRANZ KELLER WEINGUT Badbergstraße 23 Rebstock Mo - Di Ruhetage Badbergstraße 44 Claudia Berghammer 79235 Vogtsburg-Oberbergen Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 10 - 18 Uhr, 79235 Vogtsburg-Oberbergen Badbergstraße 28 Schwarzer Adler Tel. +49 (0) 7662 9330 10 Weingut Weingut & Weinhandel Tel. +49 (0) 7662 9330 0 79235 Vogtsburg-Oberbergen Weinhandel So 10 - 16 Uhr, Jan. u. Feb. siehe Winzerhaus Rebstock Tel. +49 (0) 7662 9330 11 Homepage Restaurant KellerWirtschaft Tel. +49 (0) 7662 9330 80 Tel. +49 (0) 7662 935458 [email protected] Restaurant Do - So u. feiertags 12 - 24 Uhr, [email protected] [email protected] www.franz-keller.de 386 KellerWirtschaft Mo - Mi Ruhetage www.franz-keller.de 39 www.atelier-berghammer.de 39

Das Restaurant Schwarzer Adler, seit 1969 mit einem Michelinstern ausgezeichnet und einer Weinkarte mit 2.600 Positionen, ist eine kulinarische Institution. Das Winzerhaus Rebstock vis à vis ein Refugium badischer und traditioneller Esskultur. Mit kreativer internationaler Produktküche eröffnete im Sommer 2013 das Restau- rant KellerWirtschaft im neuen Weingut. Das Hotel ist Mitglied der »Small Luxury Hotels of the World«. Individuelle, klassisch durchgegorene Weine bestim- men die Handschrift dieses Weinguts.

Weinhandel mit hochwertigen Gewächsen vorwiegend aus Bordeaux und Burgund.

Claudia Berghammer ist äußerst experimentier- freudig und liebt es, ihren Schmuckstücken über unge- wöhnliche Formen und Materialien ihre ganz unver- wechselbare Handschrift zu verleihen. Ziel ihrer Arbeit ist es, zwischen Träger/-in und Schmuckstück einen Dialog herzustellen. Deshalb kommt der richtigen Aus- wahl des Steines eine große Bedeutung zu. Pfingstausstellung und Hoffest vom 7.6. - 9.6.2014 Thema: Tiere faszinieren – Tiere inspirieren Des weiteren erwartet Sie Keramik, Schmückendes, Kinderaktionskunst, eine abendliche Feuershow (Samstag und Sonntag) und Livemusik.

Geöffnet Wir vereinbaren gerne einen Termin hausbrennerei köpfer‘s fridolin baumgartner gasthaus zur sonne Tipp: Geopfad 9,4 km, ca. 2,5 Std. Anneliese und Fridolin Baumgartner Familie Stephan Köpfer 13 Stationen mit geologischen und Badbergstraße 9 Mitteldorf 5 geographischen Besonderheiten und Hütten 79235 Vogtsburg-Oberbergen 79235 Vogtsburg-Schelingen Tipp: Tel. +49 (0) 7662 6646 Tel. +49 (0) 7662 276 Besonderes: Kulturwochenende vom 6.6.-9.6.2014 Fax +49 (0) 7662 6086 Fax +49 (0) 7662 6043 Der Eichelspitzturm (auf 521 m ü.N.N) [email protected] [email protected] bietet einen Ausblick auf die gesamte Rheinebene Besonderes:

www.ferienhaus-baumgartner.de 40 www.sonne-schelingen.de 40 bis Straßburg und den Schweizer Jura Skulpturenweg Schelingen ist ein kleines verträumtes Örtchen mit 300 Einwohnern. Bekannt ist es als Ausgangspunkt eichstetten bahlingen für wunderschöne Wandertouren ins nahegelegene Naturschutzgebiet und durch die Sonne, in der man Übernachtungen Cafés Geschäfte Weingüter wunderbar tafeln kann. Stephan Köpfer ist bekannt für seine ambitionierte Riegel und mediterran inspirierte Küche, in der er mit ein- > fachen Mitteln und traditionellen Gerichten für große Geschmackserlebnisse sorgt. Genießen kann man die vorzügliche Küche im gemütlichen alten Gastraum 43 an den liebevoll eingedeckten Tischen. > Nimburg

Tipp: Das Ausser-Haus-Catering! Straße Bahlinger Geöffnet Do - Mo 12 - 14 Uhr und 18 - 22 Uhr L 116 Hauptstraße Hauptstraße L 114 Seit 1983 stellen die Baumgartner‘s Destillate höchster 46 Qualität im eigenen Familienbetrieb her. Dabei legen 42 sie besonderes Augenmerk auf erlesene Zutaten. Alle Samen- garten Bruckmatten L 116 Brände werden aus handverlesenen und vollreifen i 43 44 Früchten ohne Zusatzstoffe hergestellt. So entstehen L 114 ausgefallene Kreationen, die höchsten Genuss garan- tieren und in führenden Restaurants zu finden sind. 45 Bestätigt wird die Qualität nicht zuletzt durch mehr als Bötzingen 140 internationale Auszeichnungen und die Auf- Eichstetten nahme im Gault Millau. Zuletzt wurden die Baumgartner‘s 41 bei der Destillata Nationensieger für Deutschland.

Geöffnet Täglich sowie nach Vereinbarung Tourist-Info Eichstetten I Hauptstraße 43 I 79356 Eichstetten am Kaiserstuhl I Tel. +49 (0) 7663 932313 I www.eichstetten.de café mitnander weingut brunnenhof hiss hiss

Café Mitnander Landfrauenkuchen, wechselnder Mittags- Andreas Hiss Wilfried und Silvia Hiss Küche tisch (auch zum Mitnehmen) Hauptstraße 32 Hauptstraße 31 Bahlinger Straße10 79356 Eichstetten Tipp 1 Kaiserstühler Landeis 79356 Eichstettten 79356 Eichstetten Tel. +49 (0) 7663 9425867 Tel. +49 (0) 7663 1236 Tel. +49 (0) 7663 99455 Fax +49 (0) 7663 9425391 Tipp 2 Gemütliche Terrasse Fax +49 (0) 7663 2017 Fax +49 (0) 7663 949195 [email protected] [email protected] [email protected] Geöffnet Mo - Fr 11 - 18 Uhr, Sa 14 - 18 Uhr, www.mitnander.de 426 So 11 - 18 Uhr, Mi Ruhetag www.weingut-hiss.de 43 www.brunnenhof-hiss.de 43

In einem schönen Innenhof liegt das Café Mitnander. Inmitten der Natur findet der Besucher auf dem Brun- Warme Farben, viel Holz und eine lichte Atmosphäre nenhof Hiss Kost und Logis vom Feinsten. Seit Ge- kennzeichnen die Räumlichkeiten, in denen behinderte nerationen baut die Familie Hiss Gemüse, Wein und und nichtbehinderte Menschen ihre Gäste liebevoll ver- Obst an. Frisch geerntet werden die Produkte auf dem wöhnen. Das integrative Tagescafé ist eine Kommu- Freiburger Münstermarkt und im Hofladen angeboten. nikations- und Begegnungsstätte für Menschen, in Die liebevoll eingerichteten Zimmer/Ferienwoh- der gegenseitige Toleranz und Wertschätzung die Basis nungen garantieren dem Gast erholsame Tage. für ihr gemeinsames Tun ist. Di - Fr 9 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr, Hofladen Neben leckeren Landfrauenkuchen gibt es einen täg- Sa 8.30 - 14 Uhr lich wechselnden Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), Märkte Sa und Do auf dem Münstermarkt Freiburg Kaiserstühler Landeis und hervorragende Eichstetter Weine. Alte Gemüsesorten u. a. Vulkanspargel, Tipp schwarze Möhren, Kaffee und Kuchen, schöner Wohlfühlgarten!

»Ruhe und Zeit sind die Basis für beste Qualität«. Nach diesem Motto führen Andreas Hiss und seine Frau Alexandra das Familienunternehmen, das vom Großvater als erstes Weingut in Eichstetten gegründet wurde. Sie setzen auf traditionelle und schonende Bewirtschaftung, die sie mit neuesten Erkenntnissen realisieren. Eine kontinuierliche Laubarbeit sowie eine konsequente Ertragsreduzierung, bei der die Charakteristika jeder Rebsorte sorgfältig herausgearbeitet werden, sorgen für herausragende Qualität, die regelmäßig mit Gold und Silber ausgezeichnet wird. Mo - Fr 9 - 12 Uhr und 14 - 18.30 Uhr,

Geöffnet

Sa 9 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr rinklin biomarkt weingut kiefer

Spezialität Elegante Burgunder Backwaren, Feinkost-Theke, Milchprodukte, Rinklin Biomarkt Produkte Friedrich Kiefer KG Obst, Gemüse, Wein, Getränke, Naturkosmetik Produkte Wein, Sekt, Edelbrände, Accessoires Bruckmatten 12 Bötzinger Straße 13 Täglich wechselnder, vegetarischer 79356 Eichstetten Spezielles 79356 Eichstetten Tipp Hüttle in den Weinbergen Tel. +49 (0) 7663 939470 Mittagstisch Tel. +49 (0) 7663 1063 Parkplätze Direkt vor dem Haus Fax +49 (0) 7663 9394719 Tipp Größte Bio-Käse-Auswahl am Kaiserstuhl Fax +49 (0) 7663 3927 [email protected] [email protected] Mo - Fr 8 - 12 Uhr und 13 - 17.30 Uhr, Geöffnet www.rinklin-biomarkt.de 44 Geöffnet Mo - Fr 8 - 19 Uhr, Sa 8 bis 16 Uhr www.weingutkiefer.de 45 Sa 10 - 13 Uhr vom 1.4. - 23.12. von 10 - 16 Uhr

Hier handelt man Bio aus Überzeugung und Tradi- Das Weingut Friedrich Kiefer wurde im Jahr 1851 von tion: schon der Großvater stellte bereits 1955 auf öko- seinem Namensgeber gegründet und ist heute im logische Wirtschaftsweise um und war später an der Besitz der Familie Schmidt. Gründung des heutigen Bioland-Verbandes beteiligt. Die jungen Besitzer führen neben diesem Weingut, das Ob an der großzügigen Käsetheke, am Gemüseregal zu den größten in Privatbesitz befindlichen Weingütern oder bei der Naturkosmetik – Bio-Begeisterte finden hier Deutschlands zählt, auch das Ökologische Weingut ein umfassendes Sortiment und kompetente Beratung! Schmidt in Eichstetten. Somit können Sie auf dem Wein- gut Kiefer neben den Klassikern und den jungen mo- Der Mittagstisch hat sich zum Anziehungspunkt ent- dernen Weinen mit einer ebensolchen Aufmachung wickelt: jeden Mittag gibt es ein frisch zubereitetes, auch die eigenständigen sowie markanten Bio-Weine vegetarisches Gericht zum Preis von 5,90 Euro. des Weinguts Schmidt verkosten. Den aktuellen Speiseplan finden Sie unter:

www.rinklin-biomarkt.de. Nicht nur zu den zahlreichen Veranstaltungen, sondern auch jeden Tag sind Sie hier willkommen! rosen & wein weiß Rosen-Floristik, Rosenpflanzen, Rosecco, Produkte Muskatellersekt, Rivaner, Burgunderweine, Anisgeist, Rosenlikör Tipp: Feiern im Rosenhof, Rosentag im Juni Steinkauzpfad Waltraud und Hanspeter Weiß Tipp (28.06. und 29.06.2014), Adventsausstellung 17,9 km über Wasenweiler – Bötzingen – Hauptstraße 14 Mitte November (14.11. bis 16.11.2014) Eichstetten – Bahlingen – Riegel 79353 Bahlingen Markt Freiburg Wiehre: Mi 14 - 19 Uhr, Sa 8 - 14 Uhr Tel. +49 (0) 7663 4974 Sehenswert: [email protected] Mo - Fr 9 - 13 und 15 - 18.30 Uhr, Archäologisches Museum Geöffnet

www.rosen-und-wein.de 46 Sa 9 - 16 Uhr Michaelskapelle Rosen und Wein – eine sinnliche Kombination, für die der idyllische Innenhof die passende Kulisse bietet. Die riegel duftenden Freilandrosen werden von Hanspeter Weiß angebaut und von Waltraud Weiß und ihrem Team zu Kunst & Kultur Geschäfte professioneller Floristik verarbeitet.

Auf ca. 6 ha Rebfläche werden die Trauben für die her- < Forchheim L 113 vorragenden, spritzigen Weine umweltschonend an- 49 gebaut, bevor sie unter fachlicher Anleitung des ältes- > ten Sohnes Simon im alten Holzfasskeller heranreifen. Aus dem Brenngeschirr des zweiten Sohnes Marcel tröp- Römerstraße feln die erlesenen geistreichen »Wässerli«.

Das besondere Ambiente des Rosenhofes können Sie für Ihre Feier mieten. Kirchstraße A 5

L 116 Straße Forchheimer Archäo- 50 logisches Museum

Leopoldstraße i Straße Teninger Hauptstraße

Hauptstraße 48 Endinger StraßeK 5145

< Endingen Asbergstraße

Bahlingen 47

Tourist-Info Riegel I 79359 Riegel I Hauptstraße 31 I Tel. +49 (0) 7642 9044-0 I www.gemeinde-riegel.de kunsthalle messmer kumedi-kopfbahnhof riegel

Hundertwasser & Ernst Fuchs bis 14.9.14 Ausstel- lungen Kunst aus dem Reich der Mitte 20.9.14 - Angebot Theater, Satire, Kabarett, Musik 1.3.15, weitere Ausstellungen s. Homepage Messmer Foundation Kumedi e.V. Ihr Fest, Ihr Jubiläum, Ihre Firmenfeier in der Tipp 1 Grossherzog-Leopold-Platz 1 Preise Erwachsene 10 €, erm. 8 €, Fam. 20 € Klaus Spürkel & Elisabeth Fünfgeld Kumedi mit individuellem Programm 79359 Riegel Römerstraße 2 GALERIE M im hinteren Teil der Kunsthalle Tel. +49 (0) 7642 9201620 Tipp 79359 Riegel Tipp 2 Kurse: Das ABC des Auftretens, Coaching Skulpturengarten Fax +49 (0) 7642 9201629 Tel. +49 (0) 7642 931024 Tipp 3 Kurse für Kinder [email protected] Regelmäßige öffentliche Führungen: siehe [email protected] Geöffnet www.kunsthallemessmer.de 48 Homepage, Geöffnet Di - So 11 - 17 Uhr www.kumedi.de 49 Beginn Fr und Sa 20.30 Uhr, So 11 Uhr

Jürgen Messmer, Kunstsammler und ehemaliger Unter- Im ehemaligen Bahnhof Riegel-Ort ist die KUMEDI nehmer, hat sich mit seinem 2009 eröffneten Museum zu Hause. Ein Kleinod, das sich weit über die Landes- einen langgehegten Traum erfüllt. Im außergewöhn- grenzen hinaus einen Namen gemacht hat, ein pro- lichen Ambiente eines stillgelegten historischen Brau- fessionelles Kleintheater, das den intelligenten Humor ereischlosses fand er nach langer Suche den idealen bevorzugt. Rahmen für seine Kunstsammlung, die inzwischen Klaus Spürkel (bekannt aus vielen Fernsehproduktio- über 850 Werke umfasst. nen wie Tatort oder Schwarz-Rot-Gold) und Elisabeth Mit André Edvard begann seine Sammelleidenschaft Fünfgeld bieten ihren Gästen ein abwechslungsrei- schon in den 70er Jahren, die 2005 in die Gründung der ches Programm mit vielen Eigenproduktionen und mit messmer foundation – einer gemeinnützigen Stiftung 2 namhaften Künstlern. Die Nähe zum Publikum, das un- – mündete. Auf über 900 m präsentiert das Museum in verwechselbare Ambiente und die künstlerische Vielfalt

bis zu drei Ausstellungen pro Jahr Bilder der Klassischen machen die KUMEDI zu einem lohnenswerten Ziel.

Moderne sowie der zeitgenössischen Kunst. Besucher

erwarten spannende Ausstellungen auf hohem Niveau! Den aktuellen Spielplan finden Sie auf der Homepage. amazona kreidefarbe

Andrea Schultz und Stephan Zaengler Tipp: Kreidefarbe in 20 Farbtönen, Zubehör wie Hauptstaße 20 Produkte Historische Altstadt 79359 Riegel Pinsel, Rollen, Möbelknöpfe etc. Kaiserstuhlpfad Tel. +49 (0) 7644 5589248 Tipp Workshops [email protected] Besonderes:

www.diekreidefarbe.de 50 Geöffnet Di und Do 15 - 19 Uhr und nach Vereinbarung 11. - 12.10.2014 großer »alemannischer Brotmarkt« Kreidefarben sorgen aufgrund ihrer ultramatten Optik für eine behagliche Wohnatmosphäre. Sie verfügen endingen über eine mineralische Basis in Kombination mit natür- lichen Pigmenten und sind somit für die Gesundheit Cafés Geschäfte Weingüter Kultur und Umwelt völlig unbedenklich. Anwendung finden die Farben auf Wänden und Decken Forchheimer Straße ebenso wie auf Möbeln und lassen sich auch von weni- 57 ger Geübten einfach verarbeiten. Hennengärtle Andrea Schultz und Stephan Zaengler legen großen

Wert auf eine individuelle und fachkundige Beratung. Üsenbergerstr. Für alle Kreativen, die gerne mehr über die Vorteile von Carl-Lösch-Str. ökologischen Farben erfahren möchten, bieten die Bei- 52 Rempartstraße den informative Workshops an. 55 Königschaffhauser Straße Eisenbahnstr. 58 Adelshof i

St. Jakobsgäßli Hauptstraße 55 Lehenhofstr.

> Riegel

54 56 Ritterstr. Am langen Buck Marktplatz

Ringstraße

Lindenplatz

Dielenmarktstr.

51 53

Stollbruckstr.

Tourist-Info Endingen I Adelshof 20 I 79346 I Tel. +49 (0) 7642 689990 I www.endingen.de käserei museum weingut winzerhof linder

Spezialität Wein und Produkte mit Geschichten Monte Ziego & Mona Liesl-Käsespezialitäten, Familie Linder Irena & Martin Buhl Produkte handwerkliche Käse aus Kuh-, Schaf- und Stollbruckstraße 12 Tipp 1 Weinmenüs: 2er, 3er oder 5er Weinprobe Rempartstraße 7 Ziegenmilch, Weine, Olivenöl und feine Kost 79346 Endingen mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten 79346 Endingen Tel. +49 (0) 7642 5525 Tipps Führungen, Käse- und Weinverkostungen Tel. +49 (0) 7642 9289520 Fax +49 (0) 7642 5555 Tipp 2 Café und Selbstgebackenes [email protected] Mi, Do, Fr 14 - 18.30 Uhr [email protected] Weinlädele und Café: Geöffnet Geöffnet www.kaeserei-museum.de 52 Sa 9 - 14 Uhr, So siehe Homepage www.winzerhof-linder.de 53 Do - So 14.30 - 21.30 Uhr und auf Anfrage

Die Linder‘s haben ihre Wurzeln im Kaiserstuhl. Sie lieben ihre Heimat und ihren Beruf, den sie den Gästen äußerst kreativ und auf unterschiedlichste Weise näher bringen. Auf ihrem Hof, mitten im Herzen Endingens, bieten sie mehr als guten Wein. Der Hof mit seinem mediterran anmutenden Innenhof bietet für die kulturellen und kulinarischen Angebote (siehe Homepage) den richtigen Rahmen. In achter Generation betreibt die Familie Linder bereits den Weinbau. Seit nunmehr 25 Jahren wird wieder selbst ausgebaut und direkt vermarktet. Aktuell erfolgt die Um- stellung des Betriebs auf die biologisch-dynamische

Wirtschaftsweise bei der die Mondphasen (nach Prak- tiken Maria Thuns) besondere Beachtung finden.

Dieses Museum ist in seiner Art einzigartig, denn hier steht der Käse im Zentrum des Besuchers. Alle Infor- mationen rund um das Thema Käse werden bei Füh- rungen im Museum sowie in der Käserei Monte Ziego und anschließender Käseverkostung mit allen Sinnen erfahrbar gemacht. Im dazugehörigen Laden kann man die Käse-Köstlich- keiten von verschiedenen Hofkäsereien aus Deusch- land, der Schweiz, Frankreich und Italien auch kaufen. Dazu erhalten Sie vorzügliche Weine, die im Laden probiert und auf den jeweilige Käse abgestimmt wer- den können. Und wer lieber was Süßes mag, der sollte unbedingt den hauseigenen Käsekuchen probieren. conny glatz hirtler weingut landhausmode schneider

Conny Glatz Handgefertige Schmuckunikate Reinhold und Cornelia Schneider Produkte Marktplatz 21 Elegante Wohndekoration Hannelore Hirtler Königschaffhauser Straße 2 79346 Endingen Hauptstraße 53 79346 Endingen Schmuckstücke auf Kundenwunsch, Tel. +49 (0) 7642 922188 Tipp 79346 Endingen Tel. +49 (0) 7642 5278 Fax +49 (0) 7642 5504 Deja vu-Uhren Tel. +49 (0) 7642 6020 Fax +49 (0) 7642 2091 [email protected] Mo - Fr 9 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr, [email protected] [email protected] Geöffnet www.conny-glatz.de 54 Sa 9 - 13 Uhr www.landhausmode-hirtler.de 55 www.weingutschneider.com 55

Beim alten Stadttor von Endingen liegt das Weingut Schneider. Ein kleiner Familienbetrieb, der großar- tiges leistet. Schon im Jahre 1981 hat sich das Wein- gut der naturnahen Bewirtschaftung der Weinberge und der konsequenten Erzeugung durchgegorener Weine ohne Restsüße verschrieben. Und diesem Grund- satz sind sie bis heute treu geblieben. Die Rotweine besitzen fein gewobene Gerbstoffe und ein unverwechselbares Aroma, welches ihre Herkunft aus den Endinger Lagen erkennen lässt. Bei den Burgunder- weinen punkten die Schneiders jedes Jahr (Gault Millau), was ihre Qualitätspolitik Jahr für Jahr bestätigt.

Geöffnet Fr 15 bis 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Lassen Sie sich von natürlichen Dekorationen in ele- Die historische Altstadt von Endingen bietet einen ganten Gefäßen beeindrucken. Erleben Sie Harmonie idealen Rahmen für dieses Geschäft, in dem Wert auf in Form und Farbe in den Bereichen Wohndekoration Qualität, Service und Beratung gelegt wird. Die Trach- und Schmuck, die mit Liebe zum Detail von Conny tenmode erlebt seit einiger Zeit eine Renaissance und Glatz gestaltet werden. ist in den letzten Jahren moderner, legerer und auch ein bisschen frecher geworden und somit für jeden Perlen jeglicher Couleur werden von ihr zu solitären tragbar. Schmuckstücken arrangiert, die bei den Kundinnen oft Hannelore Hirtler pflegt in ihrem Geschäft in der Haupt- spontane Kaufanreize schaffen. Ohrringe, Ringe oder straße ein individuell zusammengestelltes Sortiment. Uhren bieten die perfekte Ergänzung für Ihr Styling. Ergänzt und abgerundet wird das Angebot mit schicker Mode aus nachhaltig produzierten Naturfasern wie Fachberatung, Erfüllung Ihrer individuellen Wünsche Baumwolle, Wolle, Alpaca, Leinen und Seide. und liebevolle Geschenkverpackungen runden Ihren Einkauf ab. Mo - Fr 9 -12.30 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr, Geöffnet Sa 9 - 14 Uhr novo weingut knab

Taschen, Schmuck, Schals, Glas, Porzellan, Produkte Spezialität Rote und weiße Burgunderweine Wohnzubehör Rosi Schlenker Thomas & Regina Rinker Trockene Burgunder für den täglichen Produkte Ritterstraße 8 Tipp Events siehe Homepage Im Hennengärtle 1a Genuss aber auch für die festliche Tafel 79346 Endingen 79346 Endingen Weinbergführung mit Oldtimer-Unimog, Tel. +49 (0) 7642 926843 Parkplätze In unmittelbarer Nähe Tel. +49 (0) 7642 6155 Tipp Atelierbesichtigung Fax +49 (0) 7642 926844 Mo - Fr 9 -12.30 u.15 - 18.30 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr, Fax +49 (0) 7642 931377 [email protected] [email protected] Mo - Fr 17 - 18 Uhr, Samstag 10 - 14 Uhr, Geöffnet Mi nachmittag geschlossen, Ausnahmen Geöffnet www.novo-wohnzubehoer.de 56 siehe Homepage www.knabweingut.de 57 April - Oktober 10 - 16 Uhr

Lassen Sie sich für eine Weinkultur begeistern, an der Regina und Thomas Rinker täglich mit Liebe und Ver- antwortung arbeiten. In ihren Weinbergen ist die naturnahe Rebpflege selbstverständlich. Eine zeitgemäße Vinifizierung und der Ausbau von Burgunderweinen im Eichenholzfaß formt die authentische Qualität ihrer Weine, deren Ge- nuss einfach Freunde macht. Degustieren Sie in eine Welt, in der sich alles um die Harmonie des Genusses dreht. Atmen Sie den Geist des Weines und gönnen Sie ihrer Seele eine Form der Entspannung, die in der Hektik unserer Welt selten geworden ist: Die Zeit für sich selbst und für das, was einem gut tut.

Die Auswahl bei novo ist vielfältig und alles ist mit Bedacht ausgesucht. Roswitha Schlenker überlässt nichts dem Zufall. novo ist ihre Passion und jedes Accessoire besticht durch eine außergewöhnliche Farbe, eine spezielle Form oder eine besondere Haptik. Sie hat ein untrügliches Gespür für Arrangements und Einrichtungen und wer möchte, kann sich von ihr professionell beraten lassen. Ihre Kunden vertrauen ihrem stilsicheren Geschmack und dem ausgeprägten Qualitätsbewusstsein. Und bei jedem Besuch darf man gespannt sein, was es wieder

Neues gibt. bike & fun

Marc und Melanie Nutto Tipp: Produkte Gesamte Specialized Produktpallette, Bike And Fun Fahrradzubehör, Haibike (e-bikes) Bienenfresserpfad Schönebergstr. 2 I 79346 Endingen Tipp 1 Leihmountainbikes und Testräder 16 km über Bischoffingen – Tel. +49 (0) 7642 921705 I [email protected] Oberrotweil – Bickensohl Bike And Fun Elite Shop Tipp 2 Gundelfingen: Fashionshop, Bikebekleidung nach Ihringen Gewerbestr. 1 I 79194 Freiburg-Gundelfingen (Maloja, ION, Endura) Tel. +49 (0) 761 59323929 Endingen Mo - Fr 10 - 12.30 Uhr und 14 - 18.30 Uhr, Besonderes: [email protected] Mi nur 14 - 18.30 Uhr, Sa von 10 - 14 Uhr Kirschenmuseum www.bike-and-fun.com 58 Freiburg Mo, Di, Do, Fr 10 - 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr Kirschenfest vom 23.5 - 26.5.2014 endingen-königschaffhausen, -kiechlinsbergen

Übernachtungen Geschäfte Kunst

^ > Endingen ^ Endingen-Königschaffhausen K 5127

L 113 Winterstraße Langgasse

60 62 Endinger Straße Bergkirche St. Weiherstraße Der Kaiserstuhl ist ein echtes Eldorado sowohl für sehr Petronilla routinierte Radsportler als auch für weniger trainierte Genussfahrer. Damit Sie ihre Tour in vollen Zügen genie- < Sasbach ßen können, bieten Melanie und Marc Nutto für jeden L 113

Anspruch das richtige Equipment. 61 Kirchstraße Wichtig dabei ist, dass Bike und Fahrer optimal aufein- ander abgestimmt sind. Körpermaße, Können und das Kiechlinsberger Straße Material müssen perfekt zusammenpassen, nur so kann K 5127 sich voller Fahrspaß entfalten. Und für alle, die sich mit dem Gedanken an ein e-bike 59 Kiechlinsbergen Oberbergen befassen, gibt es e-bikes für unterschiedlichste Ansprü- che. Lassen Sie sich fachgerecht beraten. Tourist-Info Endingen I Adelshof 20 I 79346 Endingen I Tel. +49 (0) 7642 68 99 90 I www.endingen.de kaiserstühler bauernladen kleiner hof atelier keramos

Produkte Obst, Gemüse, regionale Spezialitäten Produkte Skulpturen und Dekoratives aus Keramik Petra Schmidt-Deutscher Täglich frisches, selbstgebackenes Brot und Tipp 1 Tipp 1 Individuelle Stelen für besondere Anlässe Horst Sexauer leckere Blechkuchen mit eigenem Obst Kiechlinsberger Straße 13 Endinger Straße 21 79346 Endingen-Königschaffhausen Ferienwohnung**** (Bild unten links) Selbstgem. Marmelade, Säfte, selbst eingelegte Tipp 2 79346 Endingen-Königschaffhausen Tipp 2 Tel. +49 (0) 7642 9179730 Fachwerk, Holzdielen, 60 qm, 65 € Tel. +49 (0) 7642 7692 Sauerkonserven, Edelbrände, Liköre und Wein [email protected] Termine Vorführung der Raku-Brenntechnik Fax +49 (0) 7642 931236 Di - Fr 9 - 13 und 15 - 19 Uhr, Sa 8 - 14 Uhr www.atelier-keramos.de [email protected] [email protected] Mi - Fr 10 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr Geöffnet Mai bis Okt. auch So 11.15 - 18 Uhr geöffnet! Geöffnet www.home.regioseiten.com/bauernladen 60 Verkaufsstelle der Winzergenossenschaft www.kleiner-hof.net 61 oder nach Vereinbarung

Hohe Qualität, saisonale Frische und ein authentisches Hereinspaziert in den kleinen Hof, ein liebevoll restau- Geschmackserlebnis zeichnen die Produkte der Familie riertes Gehöft aus dem 18. Jahrhundert. Im Atelier von Sexauer aus. Petra Schmidt-Deutscher finden Sie vielfältige Kera- Sie bearbeiten ihre Obst-, Wein- und Ackerflächen mikobjekte, die von der Künstlerin mit Leidenschaft selbst und erzeugen mit eigenen Händen einen Groß- und Sorgfalt gefertigt werden: vom Schmuck bis hin zu teil der Produkte, die im ortsansässigen Bauernladen Skulpturen. Besonders ausdrucksstark sind die dunklen, angeboten werden. Dem Duft der selbst gemachten mit der japanischen »Raku«-Brenntechnik gefertigten Backwaren kann sich kaum jemand entziehen. Und so Objekte. müssen auch wir sofort in eines der lecker duftenden Außerdem erwartet Sie ein einzigartiges Geschmacks- Hefeweckle beißen. Der pure und unverfälschte Ge- erlebnis: Probieren Sie gerne die hauseigenen, fruch- schmack des feinen Brotes, so der Chef, entsteht auf tigen Liköre aus heimischem Obst. Der mit viel Liebe Basis der hochwertigen Zutaten und der Bearbei- zum Detail angelegte Garten lädt zum Verweilen und tung nach alter Tradition. Ein guter Teig braucht Zeit Entdecken ein und macht Lust auf Urlaub in der 4-Sterne- und die bekommt er, das schmeckt man. Ferienwohnung im historischen Wohnhaus. dutters stube Küche Regionale, saisonale Frischeküche Hauptgerichte von 18 - 26 €, Preise Menüs von 44 - 54 € Arthur und Franziska Dutter Samstag und Sonntag gibt es mittags Tipp Winterstraße 28 das 3-Gang-Menü für 25 € 79346 Endingen-Kiechlinsbergen Tipp: Tel. +49 (0) 7642 1786 Neu Eröffnung der Stubenlaube im Sommer 2014 Kirschbaumpfad [email protected] Mi, Do, Fr ab 18 Uhr, Sa, So 12 - 14 und 31,5 km über Breisach – Achkarren – Geöffnet

www.dutters-stube.de 626 ab 18 Uhr, Mo u. Di Ruhetag Oberrotweil – Burkheim – Jechtingen – Sasbach Dutters Stube ist in einem Fachwerkhaus aus dem Jahre 1589 beheimatet. Unter einem Dach verwöhnen Arthur sasbach und Franziska Dutter ihre Gäste im gemütlichen Res- taurant, der regionalen Dorfwirtschaft mit Sonnen- Übernachtungen Gastronomie Geschäfte terrasse sowie dem Stubensaal für Feiern. Dutters Stube bietet Unterkunft in 4 angenehmen Doppelzimmern. Badisch, elegant, leicht ist Arthur Dutters Frischeküche, 66 ^ Wyhl mit überwiegend regionalen und saisonalen Produkten. Lieblingsgerichte wie Kalbsnierle in Senfsoße und in

Spätburgunder geschmorte Schweinebäckle finden sich Lehweg L 104 auf der wöchentlich wechselnden Speisekarte. Und wer Gewerbestraße die herzhafte Küche genießen möchte, findet in der

Dorfwirtschaft ofenfrischen Flammenkuchen, Bibbiliskäs und Schnitzel. < Frankreich i Wyhler Straße Hauptstraße

64 65 K 5144

> Endingen

Birkenweg

Jechtinger Straße 63

Tourist-Info Sasbach I Hauptstrasse 15 I 79361 Sasbach I Tel. +49 (0) 7642 9101-0 I www.sasbach.eu winzerhäusle zu sasbach bürgerstube sasbach

Juliane Dutzi-Schulze Zimmer 9 DZ I 2 EZ I z. T. mit Balkon Tipp 1 4-Sterne Ferienhaus (bis 9 Personen) Michael Sink Jechtinger Straße 2 Preise DZ 62 - 70 € I EZ 30 - 40 € 79361 Sasbach Tipp 2 Badesee mit Liegewiese (10 Min. zu Fuß) Hauptstraße 48 Ferienhausvermietung / Kontakt 79361 Sasbach Tipp Gartenterrasse unter alten Kastanienbäumen Tel. +49 (0) 8152 8275 39 - 68 € pro Person, ab 2 Personen Tel. +49 (0) 7642 3367 Küchen- Mobil +49 (0) 170 1140511 Preise 33 - 59 € pro Person, ab 4 Personen Fax +49 (0) 7642 930930 12 - 13.45 und 18 - 21 Uhr Kinder unter 4 Jahre frei, ab 4 - 13 Jahre 22 € zeiten [email protected] [email protected] www.winzerhaus-sasbach.de 64 Geöffnet ganzjährig www.buergerstube-sasbach.de 656 Ruhetag Di ganztags und Mi bis 17 Uhr

Dieses Ferienhaus wird Sie begeistern. Das 260 Jahre Die Bürgerstube ist ein gut bürgerliches Gasthaus, in alte Winzerhäusle steht direkt an der Dorfstraße, mitten dem sich eine feine badische regionale Küche ge- im Ortskern von Sasbach. Es bietet Gästen, die das nießen lässt. Der Familienbetrieb, der auf eine über Besondere suchen, ein authentisches Ambiente und 100-jährige Tradition zurückblickt, bietet seinen Gästen verfügt dabei über neueste Technik sowie eine stilvolle saisonale Spezialitäten wie Spargel, Wild und Fisch. Ausstattung. Die Gartenterrasse unter alten Kastanien und Pal- Nach einer umfassenden Sanierung stehen den Gästen men lädt an sonnigen Tagen zum spontanen Besuch 130 qm Wohnfläche zur Verfügung, die jede Menge ein. Und wer gerne noch ein bisschen länger bleiben Raum für die persönliche Entfaltung gewährleisten. möchte, fühlt sich in den modernen Zimmern sicher Durch den großzügigen Innenhof ist dieses Domizil auch wohl. Das Haus verfügt über 5 Gästezimmer im Stamm- für Familien bestens geeignet. Ein besonders lauschiges haus und 6 Gästezimmer im neuen Gästehaus VIS-A-VIS,

Plätzchen stellt der liebevoll angelegte Freisitz dar. Hier alle ausgestattet mit TV, Dusche + WC, W-Lan und teil-

können die Gäste die Tage bei einem feinen Gläschen

weise auch mit Balkon. Wein ausklingen lassen. kräuter friderich

Klaus Friderich Tipp: Lehweg 2 Produkte Kräuter und Topfpflanzen Obstinformationspfad 79361 Sasbach Kräuterkurse, Seminare, Kräuterfest am 1. So in Tel. +49 (0) 7642 7222 Tipp im August, Saisoneröffnung: Mitte März Fax +49 (0) 7642 8140 Besonderes: Besonderes: [email protected] Gärtnerei: März - Oktober, auf dem Münster- Skulpturenweg in Weisweil (Holzfiguren) Geöffnet Härdepfel & Dorffest in Forchheim

www.kraeuter-vom-kaiserstuhl.de 66 markt täglich von Februar - Dezember Wanderzeit mit Kindern 1 Stunde 9. - 11.8.2014 »Kräuter vom Kaiserstuhl« geben jedem Essen den besonderen Kick und sind aus der feinen Küche nicht wyhl, weisweil, forchheim mehr wegzudenken. Sie machen unser Essen abwechs- lungsreicher, frischer und appetitlicher. Geschäfte Cafés Über 400 verschiedene Kräuter mit den unterschied- lichsten Aromen kommen aus der Anzucht von Klaus Friderich. Der intensive Duft, der über den endlosen Reihen mit Grünpflanzen liegt und je nach Saison vari- Weisweil 69 iert, schaltet die Sinne der Besucher auf Empfang. Hier findet man eine Kräutervielfalt, die begeistert. 69 Lindenbrunnenweg Kräuter vom Kaiserstuhl finden Sie auch auf allen regio- nalen Gartenmesssen und Pflanzenmärkten von Rhein- Forchheim > Riegel felden bis . Oberhausener Straße K 5114 Hessenstraße Rheinstraße Weisweil K 5124

Wyhler Straße

L 104 K 5146

Wyhl / Sasbach Forchheim Endingen

67 Tourist-Info Weisweil I Hinterdorfstraße 14 I 79367 Weisweil I Tel. +49 (0) 7646-9102-0 I www.weisweil.de Tourist-Info Forchheim I Herrenstraße 35 I 79362 Forchheim I Tel. +49 (0) 7642-8043 I www.forchheim-am-kaiserstuhl.de heyma möbel & accessoires zeisset linden- museumscafe/hofladen brunnenhof Hochwertige und außergewöhnliche Möbel Produkte und Accessoires für drinnen und draußen Martina Heyer MuseumsCafé & Hofladen Zeisset Christa und Otmar Binder Möbel nach Maß, St.-Katharinen-Straße 92 Tipp Oberhausener Straße 11 Lindenbrunnenweg 19 79369 Wyhl Bestellung von individuellen Kleinserien 79367 Weisweil 79362 Forchheim Tel. +49 (0) 7642 9249225 18. - 20. 7. DiGA Rheinfelden Schloss Beuggen, Tel. +49 (0) 7646 259 Tel. +49 (0) 7642 3651 Fax +49 (0) 7642 9249226 13. 9. Weingut ABRIL, Fax +49 (0) 7646 1552 Fax +49 (0) 7642 921939 Termine [email protected] Dauerausstellung bei der Firma Haas, Sonnen- [email protected] [email protected] www.heyma.de 68 schutz und Rollladentechnik in Köndringen www.zeisset.de 69 www.lindenbrunnenhof.de 69

Am Anfang stand die eigene Idee und ein hoher An- Der von Bioland zertifizierte Lindenbrunnenhof spruch an Qualität und Ästhetik. Und wer schon mal bietet eine enorme Vielfalt an Spezialitäten mit he- einen Blick auf die Homepage der Firma heyma gewor- rausragenden Geschmackserlebnissen. fen hat, findet diesen Anspruch bestätigt. Alle Möbel Mit viel Engagement und großer Verantwortung ge- und Accessoires werden ausschließlich in Handarbeit genüber Mensch und Natur erzeugt Familie Binder gefertigt. Stahl, Edelstahl, Aluminium und CORTEN- hochwertige Lebensmittel. Die biologischen Produkte Stahl sind die Basis für die hochwertigen Produkte. gelangen dank der Direktvermarktung ohne Qualitäts- Bestellen können Sie diese zeitlosen Möbel und Acces- verlust zum Endverbraucher: Zu kaufen sind sie im soires direkt über die Homepage. Sollten Sie jedoch Hofladen und auf regionalen Märkten, Kartoffeln kön- eine persönliche Beratung hinsichtlich individueller nen auch im Online-Shop bestellt werden. Maße oder Gestaltungen wünschen, ist nach Verein- Hofladen Di 10 - 12 Uhr, Fr 10 - 12 und 17 - 19 Uhr barung eine Beratung vor Ort möglich. und nach Vereinbarung Märkte Mi und Sa 8 - 13 Uhr: Stühlinger, Freiburg Fr 8 - 12 Uhr:

Unterwegs am Kaiserstuhl und Lust auf einen lecker duftenden Kaffee und ein gemütliches Ambiente. Dann sind Sie im MuseumsCafe & Hofladen Zeisset genau richtig. Und wenn Sie auch noch Liebhaber frisch zube- reiteter Kuchen und Torten sind, dann können Sie diese hier sowohl drinnen als auch draussen genießen. Frühstücken wie ein König – auch das ist bei Zeissets möglich. Viele Produkte, vom reichlich gedeckten Tisch, sind ebenfalls hausgemacht und können wochentags im Hofladen erworben werden. Cafe Mo - Di ab 13 Uhr, Mi-Sa ab 9 Uhr, So ab 10 Uhr (Mai bis Oktober kein Ruhetag)

Hofladen Mo, Mi, Do, Fr, Sa 7 - 12.30 und 15 - 18 Uhr

inhalt Weisweil 67 Forchheim 67 67 Kaiserstühler Bauernladen Königschaffhausen S. 60 übernachtungen Wyhl Schloss Reinach Munzingen S. 4 Friderich I Kräuter-Gärtnerei Sasbach S. 66 Riegel 47 Lindenbrunnenhof I Hofladen Forchheim S. 69 Jauch's Löwen Neuershausen S. 12 51 Hotel / Restaurant Bräutigam Ihringen S. 18 Sasbach 63 Endingen Winzerhäusle I FeHaus Sasbach S. 64 A 5 handwerk 59 König schaffhausen Schnurr I Möbelwerkstatt Merdingen S. 8 gastronomie Bahlingen Raphaela M. I Modewerkstatt Neuershausen S. 13 59 Kiechlins bergen Dialekt I Restaurant, Cafe, Bar Merdingen S. 7 Jechtingen 41 Rothenhöfer I Schreinerei Buchheim S. 15 Siedler I Schmuckatelier Ihringen S. 22 Gasthaus zum Kaiserstuhl Niederrotweil S. 28 37 Landgasthaus Steinbuck Stube Bischoffingen S. 32 Bischoffingen Berghammer I Schmuckatelier Oberbergen S. 39 Schelingen Heyma I Möbel & Accessoires Wyhl S. 68 Restaurant / Hotel Schwarzer Adler Oberbergen S. 38 31 Ober- Burkheim 31 Nimburg Köpfer's Gasthaus zur Sonne Schelingen S. 40 bergen 37 Alt -Vogtsburg kunst & kultur Dutters Stube Kiechlinsbergen S. 62 Eichstetten 41 27 Oberrotweil Bürgerstube Sasbach S. 65 Galerie Eckstein I Kunstatelier I FeWo Burkheim S. 34 Nieder- Holz- 27 Neuers- hausen Foto Fine Art I Galerie Burkheim S. 35 rotweil Bicken- hausen Kunsthalle Messmer Riegel S. 48 cafés 27 sohl 11 11 Hofcafé Walter I Hofladen Opfingen S. 5 Kumedi I Kleintheater Riegel S. 49 Achkarren Bötzingen Käserei I Museum Endingen S. 52 Café Galerie Etoile Breisach S. 24 A 5 Buchheim Keramos I Keramikatelier I FeWo Königschaffhausen S. 61 Café Mitnander Eichstetten S. 42 Wasen- 11 Frankreich Gotten- Museumscafé Zeisset I Hofladen Weisweil S. 69 weiler heim 6 Hugstetten weingüter / destillerien geschäfte 17 Ihringen Weingut Kalkbödele Merdingen S. 9 Breisach Weingut Heger Ihringen S. 19 Zehngrad I Wein & Accessoires Gottenheim S. 10 23 Florales Wohnen I Wohnaccessoires Buchheim S. 14 Staatsweingut Blankenhornsberg Ihringen S. 22 Blumen Köpfer I Blumen, Deko Holzhausen S. 16 Merdingen Weingut Salwey Oberrotweil S. 29 6 Waltershofen Weingut Koch Bickensohl S. 30 T' antique I Tante Emma-Laden Ihringen S. 21 Nieder- A 5 Freiburg Ölmühle Fessinger I Reg. Produkte Breisach S. 25 rimsingen Weingut Abril Bischoffingen S. 33 Vinothek I Erlebnisse rund um d. Wein Breisach S. 26 Weingut Bercher Burkheim S. 36 Rosenrot I Pflanzen & Geschenke Oberrotweil S. 30 Weingut Fritz Keller Oberbergen S. 39 3 Opfingen Brunnenhof Hiss I Hofladen I FeWo Eichstetten S. 43 Hausbrennerei Baumgartner Oberbergen S. 40 Rinklin I Biomarkt Eichstetten S. 44 Ober- Weingut Hiss Eichstetten S. 43 rimsin- Tiengen Weingut Kiefer Eichstetten S. 45 Rosenhof I Rosen & Wein, Feste Bahlingen S. 46 gen Amazona Kreidefarbe Riegel S. 50 Weingut / Destillerie Weiss Bahlingen S. 46 Winzerhof Linder Endingen S. 53 Monte Ziego I Käseladen Endingen S. 52 Munzingen Conny Glatz I Modeschmuck Endingen S. 54 Weingut Schneider Endingen S. 55 3 Weingut Knab Endingen S. 57 Hirtler I Landhausmode Endingen S. 55 Novo I Wohn- und Modeaccessoires Endingen S. 56 Bike & Fun I Fahrräder & Zubehör Endingen S. 58 gesundheit = Seitenzahlen Vulkan Therapie Ihringen S. 20 Ausgabe 3 [4Ausgabe / 2014]

www.feineauslese-kaiserstuhl.de

Weitere Ausgaben: feineauslese markgräflerland, feineauslese nord /ortenau süd – siehe auch www.feinauslese-regio.de