Herausgeber: Gemeinde , Bürgermeisteramt, Bahnhofstr. 1, 79297 Winden im Elztal, Tel. 07682/9236-0, Fax 9236-79 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Clemens Bieniger Anzeigen und Herstellung: Verlag Idee & Praxis · Paul Seeger 79261 Gutach-Bleibach · Dorfstraße 43 · Tel. 07685 / 9119-0 · Fax 07685 / 911 9-13 · e-mail: [email protected] Mittwoch, 13. Juni 2007 Nr. 23 / Woche 24

Rund um diese Fragen dreht sich alles beim „Tag der Gewerblichen Schutzrechte“ am 11. Juli 2007 in Stuttgart. Unternehmer, Patent- fachleute und Erfinder aus ganz Baden-Württemberg treffen sich hier und nutzen die Chance, komprimiert an einem Tag aktuelle Informatio- nen zum gewerblichen Rechtsschutz zu erhalten. So berichtet der Prä- sident des Deutschen Patent- und Markenamtes, Dr. Jürgen Schade, Jugendverkehrsschule über neue Entwicklungen in seinem Amt. Über Aktuelles aus dem Euro- Der Verkehrsübungsplatz am Bahnhof in Oberwinden wird am Freitag, päischen Patentamt informiert Sie der Vizepräsident Thomas Hammer. 15. Juni 2007 in der Zeit von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr von der Jugend- Referenten aus Industrie und Wissenschaft stellen praxisorientierte verkehrsschule genutzt. Der Platz wird in dieser Zeit für den öffentli- Patent- und Markenstrategien vor. Private Erfinder erfahren, wie sie ihre chen Straßenverkehr gesperrt. Erfindung bestmöglich sichern sowie optimal verwerten können. Der Die Umleitungsstrecke verläuft über die Kirchbergstraße. vom Informationszentrum Patente des Regierungspräsidiums Stuttgart Das Bürgermeisteramt veranstaltete Kongress findet bereits zum elften Mal statt und ist zu einer festen Größe im Land geworden. Eine begleitende Ausstellung von Patentinformationsprodukten ergänzt Fundsachen den Vortragsteil. Sie erhalten einen Überblick über die Entwicklung kom- Folgende nachstehend aufgeführten Fundsachen wurden abgegeben merzieller Anbieter von Informations- und Verwaltungssoftware. und können während der Öffnungszeiten (Mo - Fr 8.30 – 12.00 Uhr, Do Im Rahmen des Kongresses wird auch der Artur Fischer Erfinderpreis 16.00 – 18.00 Uhr) beim Fundbüro im Rathaus Oberwinden, Bahnhof- 2007 verliehen. Hier treffen Sie baden-wüttembergische Erfinder und straße 1, 79297 Winden im Elztal von den Verlierern abgeholt werden. lernen deren neue Entwicklungen kennen. Schlüsselbund mit drei Schlüssel (B-Fest) Die Teilnahmegebühr für den Kongress beträgt 120 Euro. Es wird darauf hingewiesen, dass das Eigentum an den Fundsachen, Anmeldung und Auskünfte: falls die Verlierer sich nicht melden, nach Ablauf von 6 Monaten (bei Regierungspräsidium Stuttgart, Telefon : 0711/123-2558 Gegenständen unter 5,11 EUR sofort) nach Anzeige des Fundes beim Informationszentrum Patente, Telefax: 0711/123-2560 Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Monika Scheiner Email: [email protected] Fundrechte auf die Gemeinde übergeht. Willi-Bleicher-Straße 19 Internet: www.patente-stuttgart.de Nähere Einzelheiten finden Sie auch im Internet unter 70174 Stuttgart www.erfinderpreis-bw.de www.winden-im-elztal.de/rathaus Das Informationszentrum Patente: Eine wichtige Adresse für innovative Unternehmen und Erfinder Schützen Sie Ihre Leistungen Das Informationszentrum Patente des Regierungspräsidiums Stuttgart ist landesweit die erste Anlaufstelle für alle, die sich über den Schutz vor unerwünschter Nachahmung! ihrer Erfindungen, ihres Designs oder ihres Markennamens informieren Gewerbliche Schutzrechte – Patente, Gebrauchsmuster, Marken und möchten. Mittelständische Unternehmen nützen unsere Angebote, um Geschmacksmuster – schützen Ihre Leistungen vor unerwünschter Schutzrechte noch wirkungsvoller einzusetzen. So stehen z. B. im Stutt- Nachahmung. Sie ermöglichen es, Ihre Position im Markt nachhaltig zu garter Haus der Wirtschaft professionelle Datenbanken kostenlos zur sichern und auszubauen. Damit sind sie ein wesentlicher Bestandteil Verfügung, um durch frühzeitige Recherchen kostenintensive Doppel- der Unternehmensstrategie. Auch mittelständische Firmen melden entwicklungen zu vermeiden. Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung zunehmend Schutzrechte an. Diese sollten nicht nur verwaltet werden, und Durchführung Ihrer Recherchen. Normen und Richtlinien stehen für sondern müssen gezielt und effektiv eingesetzt sowie ständig auf ihren die Besucher ebenfalls bereit. wirtschaftlichen Wert hin überprüft werden. Der Markt sollte ständig In Stuttgart findet wöchentlich eine kostenlose Erfinderberatung durch beobachtet werden, denn ein bestehendes Schutzrecht zu übersehen, Patentanwälte statt. Die regionalen Beratungsstellen erfahren Sie bei kann fatale Folgen haben. Ihrer Industrie- und Handelskammer oder Handwerkskammer. Auch private Erfindungen möchten Sie bestmöglich absichern sowie optimal verwerten. Seite 2 WINDEN IM ELZTAL Woche 24

Die Gemeinde Winden im Elztal

gratuliert Grundstücksverkehrsgesetz (GrdstVG) - Ausschreibung Zum Geburtstag Nach dem Grundstücksverkehrsgesetz ist über die Genehmigung zur Am 15. Juni 2007 Herrn Johann Best, Veräußerung nachstehenden Grundeigentums zu entscheiden: Hauptstr. 67 zum 77. Geburtstag Gemarkung: Katzenmoos; Gewann Lindenweg Am 17. Juni 2007 Frau Maria Zwaka, geb. Orzanna, Flst. Nr.: 244 (Wald und Grünland) Hauptstr. 65 zum 83. Geburtstag Aufstockungsbedürftige Landwirte können Ihr Interesse unter Angaben der Kaufpreisvorstellung dem Landratsamt , Bahnhof- Zum Goldenen Ehejubiläum straße 2 - 4, 79312 Emmendingen bis zum 22. Juni 2007 schriftlich mit- der Eheleute Friedhelm und Luise Halder teilen. Am Freitag, 15. Juni 2007 feiern die Eheleute Friedhelm und Luise Halder, geb. Wernet, Untere Forstbehörde Bleilestrasse 2 das seltene Fest der Goldenen Hochzeit. Hinweise / Allgemeinverfügung zur Bekämpfung des Borkenkäfers Zu Ihrem Ehrentag wünschen wir Ihnen für die Zukunft an alle privaten Waldbesitzer im Bereich der Gemeinden , viel Glück, Zufriedenheit und Gesundheit. Elzach, , Gutach, , , und Winden 1. Hinweise: Zur Geburt Das Landratsamt Emmendingen/Forstamt weist darauf hin, dass Wald- Am 23.5.2007 wurde Julia Marion besitzer nach § 14 Abs.1, Ziff.5 des Landeswaldgesetzes u.a. ver- Kaintor geboren. Eltern: Marion und pflichtet sind, tierische Forstschädlinge rechtzeitig und ausreichend zu Raimund Kaintor, Riedweg 2. bekämpfen. Zur Abwehr von Waldschäden muss die Ausbreitung von rindenbrütenden Borkenkäfern in den o.a. Waldgebieten dringend ver- hindert werden. Hierzu sind aufgrund der inzwischen erreichten, kriti- schen Situation folgende Maßnahmen erforderlich: a) Unverzüglicher Einschlag befallener Bäume b) Alles eingeschlagene Fichten-Stammholz – sowohl noch käferfrei- es als auch vom Borkenkäfer bereits befallenes Holz – ist unver- VERWALTUNG züglich mit einem zur Borkenkäfer - Bekämpfung zugelassenen der Gemeinde Pflanzenschutzmittel (z.B. KARATE WG FORST) zu behandeln. c) Gefällte befallene Stämme müssen einzelstammweise oder klein- mengenweise am Weg behandelt werden. Bei noch nicht befallenen Holzpoltern genügt eine Mantelspritzung zum Schutz des Polters. d) Eine Ausnahme besteht für Holz, das auf ein Nasslager gebracht werden soll; dieses Holz darf grundsätzlich nicht mit Insektizid behandelt werden. Bei diesem Holz muss jedoch für eine zügige Abfuhr gesorgt werden. e) Bei der Ausbringung der Spritzmittel sind die Anwendungshinwei- se, insbesondere die Auflagen für den Anwender (Schutzausrü- stung) und den Umweltschutz (z.B. Gewässerabstand) zu beach- ten. Die Spritzungen dürfen nur von Personen durchgeführt werden, die im Besitz eines entsprechenden Sachkundenachweises sind f) Den Waldbesitzern wird empfohlen, sich bei Zweifelsfragen der Beratung der örtlich zuständigen Forstrevierleiter zu bedienen. Sofern die Waldbesitzer zur Durchführung der Arbeiten nicht selbst in der Lage sind, kann das Forstamt geeignete Unternehmer ver- mitteln. Neben den einzelnen Revierleitern erteilt das Landratsamt - Untere Forstbehörde – weitere Auskünfte: Forstbezirk Emmendingen: Telefon 07641 / 451 – 940 Forstbezirk Waldkirch: Telefon 07681/ 477 859 –10 2 Allgemeinverfügung a) Angesichts der Dringlichkeit dieser Maßnahmen wird deren Durch- führung nach § 68 Landeswaldgesetz gegenüber all denjenigen o.a. Waldbesitzern angeordnet, die diese Maßnahmen nicht freiwillig durchführen. Diese Anordnung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft und gilt bis zum Zeitpunkt der Aufhebung. b) Gleichzeitig wird im öffentlichen Interesse die sofortige Vollziehung dieser Anordnung nach § 80 Abs.4 der Verwaltungsgerichtsordnung angeordnet. Woche 24 WINDEN IM ELZTAL Seite 3

Begründung und Rechtsbehelfsbelehrung Die Begründung und die Rechtsbehelfsbelehrung sind Bestandteil die- ser Verfügung. Sie sind beim Landratsamt Emmendingen, Untere Forst- behörde, Schwarzwaldstr. 1, 79312 Emmendingen und beim Forstbe- zirk Waldkirch, Heitere Weg 15, 79183 Waldkirch niedergelegt und können dort zu den Sprechzeiten eingesehen werden. Emmendingen, den 06. Juni 2007 Vorträge der Schwarzwald-Apotheke Landratsamt Emmendingen / Untere Forstbehörde Am Mittwoch, 13. Juni um 19.30 Uhr findet im Seminarraum der Günther Stecher, Erster Landesbeamter Schwarzwald-Apotheke Elzach ein Informationsabend zum Thema Schmerzlösung statt. Referent ist der Krankengymnast Klaus Altmann. „Offene Gartentür“ im Kurgarten Freiamt Der Vortrag ist kostenfrei. Informationen unter Schwarzwald-Apotheke, Bei der Aktion „Tag der offenen Gartentür“ wird am Sonntag, 17. Juni Tel. 07682 392 und www.schmerzlössung.de. 2007 um 10 Uhr eine Führung im Kurgarten Freiamt angeboten. Sie Am Dienstag, den 19. Juni um 19.30 Uhr findet im Seminarraum der erfolgt durch fachkundige Mitglieder des Förderkreises Kurgarten Frei- Schwarzwald-Apotheke Elzach ein Vortrag zum Thema „Cholesterin – amt e.V. Zu sehen ist ein sehr vielfältiger Heidegarten mit großzügig die heimliche Gefahr“ statt. Der Vortrag ist kostenfrei. angelegten sonnigen und schattigen Staudenbereiche sowie ein Lau- Informationen unter Schwarzwald – Apotheke Tel. 07682 392. bengang mit vielfältigen Kletterpflanzen. Weitere Termine und Infos: www.landkreis-emmendingen.de AOK – Beratungsstunde Die AOK Südlicher Oberrhein hält für Ihre Mitglieder und Interessenten Forchheimer Kartoffelfest als Sonntagsausflugsziel am Donnerstag, 21. Juni 2007 von 17.00 – 18.00 Uhr im Rathaus Ober- Mit einem Kartoffelfest in Forchheim am Kaiserstuhl feiert das Land winden ihre monatliche Sprechstunde ab. Baden-Württemberg am Sonntag, 17. Juni 2007 die Eröffnung der lan- desweiten Aktion „Blickpunkt Ernährung“, bei der im Jahr 2007 die Kar- toffel im Mittelpunkt steht. Deswegen wurde Forchheim als Veranstal- Wehrdienstberatung (Ausbildung/Studium) tungsort ausgewählt. Beim Aktionstag am Sonntag warten rund um die Donnerstag, 21.06.2007, 13.00 – 16.00 Uhr im Rathaus Emmendingen, Festhalle, im Festzelt, auf Schaufeldern und in Erzeuger-Betrieben von Landvogtei 10, Tel. 07641 – 452 385 oder 4520. Telefonische Verein- 11 bis 20 Uhr viele Attraktionen und Aktionen auf die Besucher: Info- barung unter (0761) 3194 258 oder 3194 259. stände mit Wissenswertem zur Herkunft und zu den guten Ernäh- rungseigenschaften der Kartoffel, eine Maschinenschau mit alten und "Tag der Architektur", am 23. Juni 2007 modernsten Geräten, Demonstrationen der Kartoffelernte damals und Für alle Architekturinteressierten veranstaltet die Architektenkammer heute auf dem Versuchsfeld oder die Besichtigung des Erzeugerbe- Baden-Württemberg auch in diesem Jahr wieder den 'Tag der Archi- triebes Eugen Eckert. Die Forchheimer Direktvermarkter präsentieren tektur'. Bei einer kostenlosen Busrundfahrt im Bereich Müllheim, kön- sich ebenfalls. Auf einem Bauernmarkt werden frische Produkte und nen gemeinsam mit den Bauherren und Architekten, 4 beispielhafte natürlich Forchheimer Frühkartoffeln verkauft. Mit Kutschen können Bauwerke besichtigt werden. Abfahrt: 13.00 Uhr in Freiburg, Bahnhof Fahrten in die Kartoffelfelder unternommen werden, wer’s noch span- Wiehre Treffpunkt: 14.00 Uhr in Müllheim, Waldorfschule Zirkusplatz 1 nender will, kann mit dem Hubschrauber zum Flug über Forchheim und Die Fahrt führt zu Gebäuden in: den Kaiserstuhl abheben. Das vielfältige Programm lohnt sich vor allem Müllheim: Einbau Mehrzweckhalle in ehem. Reithalle Anschrift: Schiller- auch für Familien und Kinder: Für sie gibt’s ein Karussell, eine Hops- straße 1, 79379 Müllheim Bauherr: Waldorfschulverein Markgräflerland burg, Spiele und von 13 bis 16 Uhr in der Festhalle ein eigenes Kin- e.V. Architekt: Helmut Bühler, Staufen derprogramm zum Mitmachen unter dem Motto „Natur pur – von der Heitersheim: Schutzbau für römische "Villa Urbana" Anschrift: Beim Kartoffel bis zur Pommes“. Die Kartoffel steht auch kulinarisch im Mit- Malteserschloss, 79423 Heitersheim Bauherren: Stadt Heitersheim telpunkt beim Essensangebot der Forchheimer Vereine und Gastrono- Architekt: Höfler u. Stoll, Heitersheim mie bei Sauerbraten mit Kartoffelklößen, Bratkartoffeln und Wurstsalat, Auggen: Scheunenumbau zum Wohnhaus Anschrift: Ellengurt 11 A, Kartoffelsalat mit Schäufele, der klassischen Kartoffelsuppe und wei- 79424 Auggen Bauherr: Eberhard Grether Architekt: Martin Schwer, teren Kartoffelspezialitäten. Weitere Infos zum Programm unter Furtwangen - Kleine Pause mit Umtrunk - www.landkreis-emmendingen.de Müllheim: Patchworkhaus Anschrift: Am Lerchenbuck 17, 79379 Müll- heim Bauherren: Dr.C. Daubenberger u. Schulze Architekt: Pfeifer- Roser-Kuhn, Freiburg Während den Besichtigungen mit sachkundiger Führung, haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit Bauherren und Architekten über Fragen des Bauens und Planens zu unterhalten. Rück- fahrt: ca. 18.30 Uhr zurück nach Freiburg. Aus organisatorischen Grün- Redaktions- den bitten wir um Ihre Anmeldung: Mon.- Don: 8.00 - 12.00 Uhr und 12.30 - 16.00 Uhr Geschäftsstelle der Architektenkammer in Freiburg und Anzeigenschluss Tel. : 0761 / 288 093 Fax : 0761 / 288 095 Freitag: Büro Mittl, Breisach Redaktionsschluss im Rathaus Tel. : 07667 / 1088 Fax : 07667 / 8601 Informationen im Internet: für das Mitteilungsblatt der Kalenderwoche 25 www.akbw.de (Tag der Architektur) (Erscheinungstermin ist der 20.6.) ist am Montag, 18.6. 10.00 Uhr

Verspätet eingehende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Das Bürgermeisteramt Seite 4 WINDEN IM ELZTAL Woche 24 Sozialverband VdK der Ortsverband Winden informiert Immer mehr Demenz-Kranke – Einsamkeit fördert Alzheimer Nach Berechnungen des baden-württembergischen Sozialministeri- ums leben derzeit rund 140 000 demenzkranke Menschen im Südwe- sten. Die Experten erwarten auf Grund der Bevölkerungsentwicklung einen drastischen Anstieg dieser Erkrankungen. Für das Jahr 2020 rech- Ärztlicher Notfalldienst net man mit über 173 000 Demenz-Kranken, für 2030 mit knapp 200 An Werktagen nach 18 Uhr ist der diensthabende Arzt 000 Betroffenen. Die Erkrankung, die in der Regel erst im höheren durch Anruf beim Hausarzt zu erfahren. Lebensalter auftritt, führt zum Verlust der geisteigen Leistungsfähigkeit, des Kurzzeitgedächtnisses und der Sprachkompetenz. Häufig ist die An Wochenenden und Feiertagen ist der ärztliche, Alzheimer-Erkrankung Ursache der Demenz. Einer amerikanischen Stu- kinderärztliche, gynäkologische und augenärztliche die zufolge seien Menschen, die sich einsam fühlten anfälliger für Alz- Bereit schaftsdienst unter Tel.: 01805/19292-320 zu erreichen. heimer. Konkrete soziale Isolation steigere die Demenzgefahr, hatten Der zahnärztliche Bereitschaftsdienst ist unter unlängst verschieden Studien gezeigt. Der Sozialverband VdK fordert Tel.: 07641/460151 erreichbar. den Ausbau von Pflegeversicherungsleistungen für Demenzkranke. Die DRK-Rettungsdienst / Krankentransport: Tel.: 19 222 1400 baden-württembergischen VdK-Ortsverbände und die 54 Kreis- verbände organisieren neben Infoveranstaltungen auch viele gesellige Notruf-Fax an die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle: Aktivitäten, um etwas gegen die soziale Isolation vieler älterer Men- 07641/4601-77 (nur für schwerhörige, ertaubte, gehörlose schen zu unternehmen: beispielsweise Kaffeenachmittage, Bunte und sprachgeschädigte Personen.) Abende, Stammtische, Ausflüge und Ausfahrten. Dort sind auch Nicht- mitglieder willkommen. Die Adressen der VdK-Geschäftsstellen finden Apotheken-Notdienst sich im Internet unter www.vdk-bawue.de . Dort gibt es auch Links zum Dienstbereitschaft von 8.30 Uhr - 8.30 Uhr des folgenden Tages Webseiten von diversen Kreis- und Ortsverbänden. Adressen kann man Mi 13.06. Breisgau-Apotheke, , auch über den Sozialverband VdK Baden-Württemberg (Telefon 07 11 Alemannenstr. 2a, Tel. 07641/8460 / 6 19 56 – 0) erfragen. Do 14.06. Stadtapotheke am Marktplatz, EM, Marktplatz 9, Tel. 07641 / 8763 Fr 15.06. Aesculap-Apotheke, Teningen-Köndringen, Bahnhofstr. 3, Tel. 07641 / 54300 Veranstaltungskalender Sa 16.06. Glocken-Apotheke, Kollnau, Kollnauer Str. 1, Tel. 07681 / 7054 Mittwoch, 13. Juni 2007 13.30 Uhr So 17.06. Kandel-Apotheke, Waldkirch, Halbtageswanderung des Lange Str. 58, Tel. 07681 / 9320 Schwarzwaldvereins Ortsgruppe Winden. Mo 18.06. Rathaus-Apotheke, Elzach, Treffpunkt Rathaus Oberwinden Hauptstr. 70, Tel. 07682 / 1717 Freitag, 15. bis Montag, 18. Juni 2007 Di 19.06. Kronen-Apotheke, Teningen, 75 Jahre Fußballsport in Winden (Programm siehe Vereinsnachrichten) Reetzenstr. 5, Tel. 07641 / 41109 Sonntag, 17. Juni 2007 10.00 Uhr Oldtimertreffen mit Ausfahrt, RMSW „Solidarität“ Oberwinden Pflegedienste: Weitere Veranstaltungstermine im ZweiTälerLand finden Sie in den Kirchliche Sozialstation Oberes Elztal e.V., Brandstraße 10, jeweiligen I-Punkten , im Internet unter www.zweitaelerland.de und im 79215 Elzach, Tel. 07682/909040, Fax: 07682/909041. Elztäler Wochenbericht. Zuhause - Pflegen - Helfen - Beraten - Essen auf Rädern. Ambulanter Pflegedienst Heike Schmook, Spitzenbacher Str. 16, 79297 Winden im Elztal, Tel. 07682/921537, Fax: 07682/921538 Sprechstunde des Caritas-Sozialdienstes: Jeden Donnerstag von 10.30 - 11.30 Uhr im Haus des Gastes in Elzach, Tel. 07682/7990 oder 07641/9214-0 beim Caritasverband für den Land kreis Emmendingen e.V Tierärztlicher Notdienst Sonntag, 17.06. Freiwillige Feuerwehr Winden im Elztal Dres. Rudloff, Schwimmbadstr. 11, Elzach, Tel. 07682/290 Samstag, 16.6., Leistungsübungen in Dr. Klein, Neustr. 16, Montag, 18.6., 20.00 Uhr Gesamtprobe Emmendingen, Tel. 07641/416888 Thomas Weber / Karlheinz Gehring Woche 24 WINDEN IM ELZTAL Seite 5

Wallfahrtsgottesdienst auf dem Hörnleberg 75 Jahre Fußball in Winden Samstag, 16. Juni Freitag, 15. Juni 8.00 Uhr Beichtgelegenheit – Rosenkranz Ab 18.30 Uhr Party Night mit Olaf Henning (Hits von „Die Manege 9.00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst mit Predigt ist leer“ bis „Cowboy und Indianer“) und mit Hermes Sonntag, 17. Juni House Band live („Life ist Life“, „I will surviv“, „Foot Wallfahrt der Kolpingsfamilie Elzach ball`s comming home“ u.v.m.) 9.30 Uhr Wallfahrtsgottesdienst mit Predigt Samstag, 16. Juni (anlässlich des 100-jährigen Jubiläums, 17.00 Uhr Bezirkspokalendspiel A-Jun. mitgestaltet von Jugendlichen aus der SE Oberes Elztal) Ab 20.00 Uhr Sin City Die stärkste Live-Band aus Bayern; Pop, Jeden Mittwochnachmittag ist die Wallfahrtskirche von 13.00 Uhr - Rock, Aktuelles, Happy hour bis 21 Uhr 17.00 Uhr geöffnet. Um 16.00 Uhr wird der Rosenkranz gebetet. Sonntag, 17. Juni Ab 11.00 Uhr Frühschoppen Kath. Pfarrgemeinde Winden i.E. Ab 13.30 Uhr Spiel ohne Grenzen Montag, 18. Juni Seniorengemeinschaft Winden/Oberspitzenbach Ab 17.00 Uhr Handwerkervesper Wallfahrt für Senior/innen auf den Hörnleberg Ab 19.00 Uhr Harald und Jasmin, Verlosung der Jubiläumstombola Am Samstag, 16. Juni 2007 findet die Wallfahrt für Senior/innen auf den Ticketvorverkauf in allen Filialen der Sparkasse im Elztal und unter Hörnleberg statt. Die Firma Schätzle - Bus wird die Gottesdienstteil- [email protected] nehmer/innen zum oberen Parkplatz fahren. Ab dem Parkplatz gibt es wieder den Pendelverkehr der Freiwilligen Feuerwehr Winden, so dass alle, die schlecht zu Fuß sind, zur Wallfahrtskirche gefahren werden kön- RMSV Solidarität Oberwinden e.V. nen. Abfahrt: 7.30 Uhr in Niederwinden und um 7.35 Uhr in Oberwin- Am kommenden Sonntag, den 17. Juni 2007 veranstaltet der RMSV den, jeweils bei den Bushaltestellen. Zusätzliche Haltestelle in Ober- Soli Oberwinden sein drittes Oldtimertreffen für PKW und Motorräder winden beim Bahnhof. bis Baujahr 1985. Treffpunkt ist am 17. Juni 2007 ab 10:00 Uhr am Bahn- hofsplatz beim Solischuppen in Oberwinden, wo die Fahrzeuge von Evangelisches Pfarramt Elzach interessierten Zuschauern begutachtet werden können. Ab 13:00 Uhr wird zu einer kleinen Rundfahrt gestartet. Teilnehmer und Zuschauer Donnerstag, 14. Juni 2007 sind zu diesem Oldtimertreff recht herzlich eingeladen. Für Ihr leibliches 20:00 Uhr Treffpunkt Bibel in Elzach Wohl wird im Solischuppen bestens gesorgt. Bibelstunde in Elzach Anmeldungen und Info zu dieser Veranstaltung: Manfred Grütter, Samstag, 16. Juni 2007 Hauptstr. 96a, 79297 Winden, Tel.: 07685 1350 oder 0173 3106479. 18:30 Uhr Gottesdienst am Abend in Elzach mit Abendmahl Sonntag, 17. Juni 2007 10:15 Uhr Gottesdienst in Oberprechtal mit Abendmahl TC Winden e. V. Dienstag, 19. Juni 2007 Dienstag, 19. Juni 2007 16 Uhr - 18 Uhr Konfirmandenanmeldung im Pfarrbüro Elzach 15:00 Uhr Junioren U 14: TC 2 - TC Winden Wer bis Juli 2007 das 13. Lebensjahr vollendet hat, kann im nächsten Mittwoch, 20. Juni 2007 Jahr konfirmiert werden. In der Regel sind das die Schüler/Innen der 7. 15:00 Uhr Junioren U 16: TC Münchweier - TSG Elzach - Winden Klasse. Bringen Sie bitte die Taufbescheinigung Ihres Kindes mit. Donnerstag, 21. Juni 2007 Sonntag, 24. Juni 2007 15:00 Uhr Junioren U12: TSG Winden-Elzach - TC Denzlingen Gemeindefest in Villé Samstag, 23. Juni 2007 Unsere Partnergemeinde in Villé lädt uns zum Gemeindefest ein. Der 14:00 Uhr Herren 40: TC Winden - FV Sulz Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr, anschließend gibt es leckeres 14:00 Uhr Damen 30: TC Opfingen - TC Winden Essen und Gelegenheit zur Begegnung. Bei Interesse bieten wir Mit- Sonntag, 24. Juni 2007 fahrgelegenheiten an. Bitte melden Sie sich bis zum 19. Juni im Pfarr- 09:30 Uhr Damen: TSG Winden-Gutach - TC Bötzingen büro an. Mittwoch, 27. Juni 2007 15:00 Uhr Junioren U16: TSG Elzach-Winden - TC Steinach Sportfreunde Winden e. V. Wichtige Information!!! Die für den 22. Juni 2007 angesetzte General- versammlung wird aufgrund des 75-jährigen Jubiläums und der dazu- gehörigen Festivitäten auf den Herbst 2007 verlegt. Wir bitten um Ver- ständnis. Den genauen Termin teilen wir rechtzeitig mit. Klaus Burger 1. Vorsitzender Seite 6 WINDEN IM ELZTAL Woche 24 Unterhaltungskonzert der Musikkapelle Oberwinden e.V. Sehr geehrte Feriengäste, liebe Musikfreunde und Ehrenmitglieder, auch in diesem Sommer möchten wir Sie an den warmen Abenden hin und wieder musikalisch unterhalten. Wir laden Sie daher zu unserem Unterhaltungskonzert am Sonntag, den 24. Juni 2007 um 19:00 Uhr beim ehemaligen Gasthaus Lindenhof ein. Das Konzert findet nur bei schönem Wetter statt. Dann aber können Sie unseren musikalischen Darbietungen bei einem guten Tropfen und bei Speckbrot oder Bratwurst lauschen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Musikkapelle Oberwinden e.V.

Erhältlich im Rathaus in Winden im Elztal. Preis 28,00 Euro

Autofreie Simonswälder Straße in Bleibach am 17. Juni abgesagt ! Leider mussten wir das geplante Straßenfest aufgrund diverser Termin- und Organisationsprobleme absagen. Allen, die bereit waren mitzumachen oder uns in anderer Weise unterstützt haben, ein herzliches “Dankeschön” !

Paul Seeger, MGV-Chorgemeinschaft Bleibach Woche 24 WINDEN IM ELZTAL Seite 7

Unterweisungen in Über die zahlreichen Glückwünsche, „Lebensrettenden Sofortmaßnahmen“ Geschenke und Blumen anlässlich und „Erste-Hilfe“ ab sofort in Waldkirch! meines 90. Geburtstages Ab sofort können Fahrschüler an Unterweisungen in „Lebensrettenden Sofortmaßnahmen“ oder „Erste-Hilfe“ habe ich mich sehr gefreut und sage auf diesem Wege auch in Waldkirch teilnehmen. allen Gratulanten ein ganz herzliches Vergelt´s Gott. Die Unterweisungen in „Lebensrettenden Sofortmaßnahmen“ Ein ganz besonderes Dankeschön finden regelmäßig jeweils am ersten und dritten Samstag im Monat in Waldkirch, Papiergäßle Nr. 9 Herrn Bürgermeister Bieniger (pädagogische Initiative) von 9.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr sowie Herrn Pfarrer Lukas Wehrle. (inkl. Pausen) statt. Telefonische Anfragen und Anmeldungen nehmen wir gerne von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr Winden im Juni 2007 unter folgender Rufnummer: 07681-4740302 entgegen. Rosa Mock

ÜBERLINGER BODENSEEOBST Äpfel und Kirschen am Mittwoch, 20. Juni 2007 am Nikolausplatz von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr Helga u. Horst Reinauer Saisonpflanzen + Dekoartikel Widmerhofweg 1 · 88662 Überlingen Sie erreichen uns: bis 50% reduziert Haustelefon: 07551/61533 Handy: 0170/2973175

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 12.30 • 14.00 - 18.00 Sa. 9.00 - 13.00 Wittenbachstr. 25 • 79215 Elzach • Tel. 07682 / 77 36 • Fax 07682 / 60 64 E-mail:[email protected] • Internet:www.team-gruen.de Wir suchen Verstärkung Aushilfe / Schüler/-in für selbstständige Gieß- und Aufräumarbeiten, flexible Arbeitszeiten.

Donnerstag, 21. Juni 07 Freitag, 22. Juni 07 Jeweils 19.00 - 21.30 Uhr Seite 8 WINDEN IM ELZTAL Woche 24

Metzgerei Walter Fakler Hauptstraße 3 79297 Winden Telefon 07682-384 Telefax 07682-920242 Partyservice Unsere Angebote vom Do. 14.6. - Sa. 16.6.: Angebot vom Schweinebauch mariniert zum Grillen kg 4,99 Mi. 13.6. bis einschl. Sa. 16.6.07 Kalbsbratwürste 100 g -,59 Gulasch gemischt kg 6,90 Grillwürste im Schäldarm 4er Pack 2,49 Schinkenwurst grob + fein 100 g –,79 Käsewürstchen im Schäldarm 4er Pack 2,49 Griller im Schäldarm Stück –,60 selbstgemachte Wurst und Räucherwaren zum heißmachen od. grillen Tiere aus der Region Bockwürste fein Stück –,60 zum heißmachen od. grillen Aufschnitt 100 g –,98 Aus unserer Käsetheke Käse-Aufschnitt 100 g –,98 Grünländer 45% Fett i. Tr. 100 g –,59 Eigene Schlachtung - Eigene Herstellung

Haushaltshilfe und Altenbetreuung für 5-6 Std./Woche gesucht. Tel. 07685/892 (morgens von 9.00 - 13.00 Uhr)

Günstige 3-Zi.-ETW Elzach-Stadt China Restaurant geräumige Wohnung im 1. OG mit Balkon in ruhiger Stadtlage, Bj. 1968, 94,25m2 Wohnfl., SHAM´S Garage, frei nach Vereinbg. Wir machen Urlaub KP 115.000,- € vom 11.-26.6.07! 3-Familienhaus Elzach-Stadt Ab Mittwoch den 27.6.07 sind wir wieder für Sie da! älteres 3-FH in stadtnaher Lage, 423 m2 Grundstück, Bj. 1959, Landstraße 10 · 79261 Gutach · Tel./Fax 07681 - 69 42 Aktion 419,- Wohnfl. ca. 225m2, Wir beraten Sie gerne! Fenster + Bäder neu, • Rasenmäher die Wohnungen sind vermietet, mit Hondamotor ab 290, Miete p.a. 11.000,- € kalt, • Holzspalter 5T ab 249,- KP 260.000,- € Baugrundstück für Ein-/ ZweifamHaus Top-Lage Elzach in attraktiver sonniger Hanglage Industriestr. 11 · 79194 Gundelfingen mit unverbaubarer Sicht, Tel. 0761/5853205 · Fax 5899176 450m2, sofort bebaubar, voll erschlossen (zzgl. Anschluss- gebühr für ökolog. Heizkonzept mit Holz-Fernwärme), KP 108.000,- € Weitere Info erhalten Sie über: Sparkassen Immobilien GmbH Tel. 07681/47436-0