Amtliche Mitteilungen für Gundelfingen mit Wildtal und

Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Raphael Walz Nr. 2449 Redaktion + Anzeigen: Finkel Verlag, 79194 Gundelfingen, Industriestr. 40, Tel. 58 10 87, e-mail: [email protected] 19. Dezember 2019

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Jahresfeier bis Weihnachten sind es nur noch wenige Tage. der Nachdem die vierte Adventswoche sehr kurz sein Spvgg. Gundelfingen/Wildtal e.V. wird, liegt die Adventszeit schon fast hinter uns. Eine Zeit, in der wir uns auf das Weihnachtsfest mit Theateraufführung vorbereiten und einstimmen. Die Theatergruppe des VfR Vörstetten Weihnachten ist die Zeit um im Kreise der Lieben Ruhe zu finden und neue Kraft – nach der manch- „Der Countdown läuft“ mal doch recht hektischen und lauten Adventszeit Samstag, den 25. Januar 2020, 20 Uhr, – zu schöpfen. Wir nehmen uns Zeit zum Innehal- Festhalle Gundelfingen ten, verbringen Zeit mit Freunden und der Familie. Der Jahreswechsel ist traditionsgemäß ein Mo- Einlass 18.30 Uhr ment des Rückblicks auf das vergangene Jahr so- Eintritt 10,– € (inkl. 1 Glas Sekt) – wie die Zeit, Prognosen zu wagen und Vorsätze für Abendkasse 12,– € das kommende Jahr zu fassen. mit großer Tombola Wir haben viel erreicht. Unsere Schwerpunkte lagen auf Investitionen in Kinderbetreuungseinrich- Vorverkaufsstellen: Total-Tankstelle Bergmann, Tinten- Mediathek Gundelfingen klecks, Geschäftsstelle Spvgg. tungen und Schulen. Das kommende Jahr wird uns Die Mediathek bleibt dieses Jahr während der Weihnachtsferien, alle wieder vor manche Herausforderung stellen, Auf Ihr Kommen freuen wir uns! vom 23. Dezember 2019 bis zum 06. Januar 2020, geschlossen. und darin wird es sich von dem vergangenen nicht In dieser Zeit ist auch keine Rückgabe über die Rückgabekästen unterscheiden. Wir werden diese Herausforderun- möglich. Ab Dienstag, den 07. Januar öffnen wir für Sie wieder zu den gen annehmen und meistern. Sozialarbeit für die Integration von Flüchtlingen normalen, gewohnten Öffnungszeiten. Vor über 200 Jahren erklang zum ersten Mal ei- Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ins Gemeinwesen Gundelfingen einen guten Start im neuen Jahr. Ihr Mediatheksteam nes der bekanntesten und beliebtesten Kirchenlie- Die Sozialarbeiter Frau Purrmann, Frau Rudel und Herr Scheytt sind der “Stille Nacht, heilige Nacht” während der Christ- Ansprechpartner für Flüchtlinge, Ehrenamtliche, Soziale Dienste, Wichtiger Hinweis! Bewohner/innen der Gemeinde Gundelfingen im Bereich Anschluss- mette in Oberndorf im Salzburger Land. Diese „Stil- unterbringung und in Fragen der Obdachlosigkeit. le Nacht” wünsche ich Ihnen und Ihren Familien. Öffnungszeiten der Rathäuser und der Sprechzeiten Die Gemeinde Gundelfingen veranstaltet am Gemeindewerke während der Frau Purrmann: montags von 10.00 – 13.00 Uhr im Rathaus, Zimmer Sonntag, dem 19. Januar 2020, um 17.00 Uhr in bevorstehenden Feiertage 101, 1. OG, ohne Voranmeldung oder Termin nach telefonischer Ver- der Turn- und Festhalle den traditionellenGundelfinger Neu- NachrichDie Rathäuserten am in Gundelfingen 14.11.2019, 28.11.2019,und Heuweiler 05.12.2019 sowie , 19.12.2019 einbarung. Telefon 0761/5911-241 oder 0176-11896516, jahrsempfang. Hierauf möchte ich Sie schon jetzt E-Mail: [email protected] bitte jeweils Seitedie Gemeindewerke 1 Gundelfingen sind am Dienstag, hinweisen und alle sehr herzlich einladen. Dieses 24. Dezember 2019 (Heiligabend), und am Dienstag, Frau Schmors: montags: 10.00 bis 13.00 Uhr, mittwochs: 16.00 bis Jahr wird der Schwerpunkt auf sportlichen und 31. Dezember 2019 (Silvester), geschlossen. 18.00 Uhr, donnerstags: 16.00 bis 19.00 Uhr im Rathaus, Zimmer 101, 1. OG, ohne Voranmeldung oder Termin nach telefonischer musischen Darbietungen liegen. Merken Sie sich An den übrigen Tagen sind wir gerne für Sie da. Vereinbarung. Telefon 0761/5911-240 oder 0159-04194388, diesen Termin gerne bereits vor.

E-Mail: [email protected] Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit wel- Was hat Gundelfingen mit einer Pfanne zu Herr Scheytt: donnerstags von 16.00 – 19.00 Uhr im Rathaus, Zim- cher Erinnerung an dieses Jahr auch immer Sie tun? mer 101, 1. OG, ohne Voranmeldung oder Termin nach telefonischer die Weihnachtsfeiertage verbringen werden, ich Vereinbarung. Telefon 0761/5911-240 oder 0176-11896517, wünsche Ihnen ruhige, besinnliche Festtage, einen E-Mail: [email protected] Sie suchen noch eine interessante Weihnachtslektüre? guten Rutsch und alles Gute für das Jahr 2020! Da haben wir eine Idee…. Bürgermeisteram Gundelfingen Ihr Raphael Walz, Bürgermeister Wie wäre es mit einem historisch fundierten Buch?

Die Gemeinde Gundelfingen bietet die Ortschronik von Gundelfingen und Wildtal erneut und preisreduziert für 15,00 € an:

Gundelfingen und Wildtal Die Geschichte zweier Orte im Zum 1000-jährigen Jubiläum Gundelfingens Die Musiker von der Erde 2008 vor der Erde in der Festhalle in Gundelfingen. Viel Interessantes zur Geschichte und Geographie Bericht auf Seite 3. beider Ortschaften gibt es dort auf 573 Seiten zu entdecken und manche Frage – wie auch die Foto: Gerhard Weber Eingangsfrage – kann nach der Lektüre beantwortet werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Rathaus Gundelfingen, Bürgerbüro, Alte Bundesstraße 31, 79194 Gundelfingen

Bürgermeisteramt Gundelfingen

Seite 2 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2449 19. Dezember 2019

Notrufe im Ernst- und Schadensfall Grußwort zu Weihnachten der Bekanntmachung der Feststellung des Gundelfinger Kirchen Jahresabschlusses der Allg. Notdienst Polizei-Notruf 110 Liebe Mitchristen, vor einigen Wochen trafen sich auf Einla- Gemeindewerke Gundelfingen GmbH Feuerwehr-Notruf 112 dung unserer drei Kirchengemeinden vier Bürgermeister, um über DRK-Rettungsdienst/Notfallrettung 112 Die Gesellschafterversammlung der Gemeindewerke Gundel- Krankentransport 0761/19222 (bitte ihren Glauben zu sprechen. Vor allem gingen sie der Frage nach, fingen GmbH hat am 24.07.2019 den Jahresabschluss 2018 mit immer die Vorwahl wie sie sich als Christen verhalten, wenn ihnen Aggression, Wut einem ausgeglichenen Jahresergebnis festgestellt. mitbenutzen) oder Beleidung entgegenschlagen, wie sie es leider als Politiker Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BTR Bansbach GmbH hat Notfall-Telefax (für Menschen, die immer wieder erfahren müssen. Eine Kernbotschaft des Abends den Jahresabschluss und den Lagebericht geprüft und einen unein- nicht hören und sprechen können) 0761/2013399 lautete, dass sie sich als Gläubige einem Wertekodex verpflichtet geschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. Giftinformationszentrale 19240 fühlen, wie ihn Jesus Christus selber vorgelebt hat. Wut beispiels- Der o.g. Jahresabschluss und Lagebericht liegt gem. § 105 Polizeiposten Gundelfingen (0761) 5036590 weise kann nie mit Wut besiegt werden. Es braucht eine andere Abs. 1 GemO in der Zeit vom 27.12.2019 bis 10.01.2020 in den Bauhofleiter Herr Lapp (mobil) (0761) 5911-810 Handlungsstrategie, damit menschliches Miteinander gelingt. Geschäftsräumen der Gemeindewerke Gundelfingen GmbH, Alte Gundelfingen und Strom, Erdgas, Wasser: Der Engel über dem Stall zu Bethlehem jedenfalls singt an- Bundesstraße 35, Zimmer 1.04 zu den üblichen Geschäftszeiten Wildtal Gemeindewerke Gundelfingen (GWG) gesichts der Geburt des Retters vom „Frieden auf Erden den öffentlich aus. (Verbundwarte badenova) 0800-2767767 Menschen seines Wohlgefallens”. Es ist eine Verheißung, kein Gundelfingen, den 12.12.2019 Kanal- und Abwasser: (0761) 5911-804 Versprechen. Dass der Frieden sich nicht automatisch einstellt, Gemeindewerke Gundelfingen GmbH Heuweiler Strom: EnBW diese Erfahrung machen Millionen Menschen bis heute auf dem Regionalzentrum Rheinhausen 0800-3629477 Erdenrund. Kriege und Feindschaften zwischen den Völkern mit Erdgas, Wasser: all den schrecklichen Folgen gibt es noch zuhauf. Neben dieser Gemeindewerke Gundelfingen (GWG) „Höchstform” von Gewalt nehmen andere Formen, wie sie ein- Entsorgungshinweise (Verbundwarte badenova) 0800-2767767 gangs beschrieben wurden, ebenfalls deutlich zu. Man muss gar Abfuhr der Restmülltonnen nicht weit gehen: Dass der Umgangston in unserer Gesellschaft Die Restmülltonnen-Leerung findet am Freitag, 20. Dezember Kanal- und Abwasser: (0761) 5911-804 2019, in Gundelfingen und Wildtal statt. rauer und der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält, dün- Papiertonnen-Leerung Ärztlicher Bereitschaftsdienst ner geworden sind, wird keiner bestreiten. Die Grenzen werden Die Papiertonnen wird am Samstag, 21. Dezember 2019, in Gun- Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Erwachsene an den Wochenenden und verschoben, dass sogar ein Vokabular wieder hoffähig geworden delfingen und Wildtal geleert. Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten, kostenfreie Rufnum- ist, was uns an andere Zeiten denken und erschrecken lässt. Worte Abfuhr der Biotonnen mer: 116 117. Sie werden mit dem nächstgelegenen Bereitschaftsdienst wirken, ihnen können Taten folgen. Die Biotonnen-Leerung findet amSamstag, 28. Dezember 2019, in verbunden. „Frieden auf Erden den Menschen seines Wohlgefallens”. Ich Gundelfingen und Wildtal statt. Oder gehen Sie direkt zur Freiburger Notfallpraxis (Gelände Uni-Klinik, Hug- höre diesen Satz nicht nur als Zuspruch, sondern auch als Auftrag. Leerung Gelbe Säcke stetter Straße 55), Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 20.00 bis 06.00 Uhr, Mi: 16.00 Dass Gott sich als Kind zeigt, ist das Ungeheuerliche. Ein Kind: Die Gelben Säcke werden am Montag, 30. Dezember 2019, in bis 06.00 Uhr, Fr: 16.00 bis 08.00 Uhr, Sa, So, Feiertag: 08.00 bis 08.00 Uhr. wehrlos, hilflos, bedürftig, auf Liebe angewiesen. Dieses Kind wird Gundelfingen und Wildtal abgefahren. Mit der Freiburger Notfallpraxis können Sie ebenfalls über die Telefon-Nr. die Welt verwandeln, wenngleich noch vieles bis heute im Argen Mobiler Recyclinghof am 03. Januar 2020 116117 verbunden werden. liegt. Nur die Liebe wird die Welt verwandeln, nur an der Liebe Der Mobile Recyclinghof findet das nächste Mal am Freitag, Oder docdirekt, Montag bis Freitag 09.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt – kosten- 03.01.2020, von 13.30 – 16.30 Uhr auf dem Parkplatz Weiherweg freie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur wird sich die Bosheit der Welt totrennen. Der Weg von der Krippe statt. Während der Öffnungszeit können Wertstoffe wie Schrott, Kar- für gesetzlich Versicherte unter 0711-96589700 oder docdirekt.de zum Kreuz ist bereits vorgezeichnet, denn diese Liebe hat der Ge- tonagen, Altpapier und Elektro- und Elektronikaltgeräte mit Aus- Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst, Tel. 0180 6076111. kreuzigte bis zum Ende durchgehalten. nahme von Kühlgeräten und Ölradiatoren abgegeben werden. Oder Sie gehen direkt – ohne Anmeldung – zur Kindernotfallpraxis im St. Und noch etwas. Gott setzt mit der Geburt des Menschensohnes Papier und Schrott von gewerblichen Anlieferern werden in Gundel- Josephskrankenhaus in Freiburg, Sautierstraße 1. Öffnungszeiten: Mo bis Do: einen neuen Anfang, wie jede Geburt vom Wunder eines Neuan- fingen nicht entgegen genommen, diese sind über entsprechende 19.00 bis 22.30 Uhr, Fr: 16.00 bis 22.30 Uhr, Sa, So, Feiertag: 08.00 bis 22.30 Entsorgungsfirmen zu entsorgen. fangs kündet und Leben und Hoffnung groß werden lässt. Dieses Der Mobile Recyclinghof ist nur für private Haushalte zuge- Uhr. Ab 22.30 Uhr bis um 8.00 Uhr am Folgetag erfolgt die Notfallbehandlung Kind ist „schön wie ein JA, in einem Saal voller NEIN”, wie ich lassen. durch das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikum, es in einer Weihnachtserzählung einmal gelesen haben und nicht Wir weisen darauf hin, dass die Annahmezeiten von 13.30 bis Mathildenstraße 1 (Anfahrt über Heiliggeiststraße 1), 79106 Freiburg. trefflicher sagen könnte. 16.30 Uhr strikt eingehalten werden, jegliches Abladen außer- Die Notfallpraxis ist ebenfalls inter der Tel.-Nr. 0180 6076111 zu erreichen. halb der Öffnungszeiten ist strafbar. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: In dringenden Fällen ist der zahnärztli- „Frieden auf Erden den Menschen seines Wohlgefallens”. Am Heiligabend und am Festtag wünschen wir uns nichts sehnlicher Abfuhr der Restmülltonnen che Notfalldienst unter der Rufnummer 01803/222555-41 zu erfragen. Die Restmülltonnen-Leerung findet am Samstag, 04. Januar 2020 Der Augenärztliche Bereitschaftsdienst ist unter der Tel.-Nr. 01806075311 als Frieden und Harmonie – für die Welt und in den eigenen Rei- in Gundelfingen und Wildtal statt. hen. Die Familie kommt zusammen, man richtet es sich gemütlich des fachärztlichen Notfalldienstes zu erfragen. Abfuhr der Biotonnen Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: In dringenden Notfällen ist der tierärzt- ein und lässt den Christbaum funkeln. Weihnachten darf hier Die Biotonnen-Leerung findet am Samstag, 11. Januar 2020, in liche Notfalldienst unter der Tel.-Nr. 0761/5950015, Tierärztliche Gemein- nicht enden. Am „Bürgermeistergespräch” fiel am Ende der Satz: Gundelfingen und Wildtal statt. schaftspraxis Dres. Wackes, oder unter der Tel.-Nr. 0761/72266, Notfalldienst „Wir sollen als Christen raus aus der Komfortzone und Stellung Öffnungszeiten Grünschnittsammelstelle: Freiburg, zu erfragen. beziehen.” Die Botschaft von Weihnachten darf nicht in unseren Mittwoch 16 – 18 Uhr Wohnzimmern in den Polstern hängenbleiben, wie auch die Geburt Freitag 15 – 17 Uhr des Retters erst seine vorläufige Erfüllung findet, als das Kind der Samstag 11 – 14 Uhr Öffentlichkeit vorgestellt wird und die Weisen aus dem Morgen- (keine gewerblichen Anlieferer) Notdienste der Freiburger Apotheken GESCHLOSSEN der GST am Freitag, 27.12.2019 vom 19. Dezember 2019 bis 09. Januar 2020 land ihm begegnen. Die Botschaft von Weihnachten braucht einen „großen Bahnhof” und auch die Courage, aus der Komfortzone GEÖFFNET der GST am Samstag, 28.12.2019 19.12. Dreikönig-Apotheke, Dreikönigstr. 9, Tel. 7 57 55 unserer Polster und Behaglichkeit zu treten. „Frieden auf Erden Die Öffnungszeiten der Entsorgungseinrichtungen des Land- 20.12. Immental-Apotheke, Urbanstr. 2, Tel. 2 62 61 den Menschen seines Wohlgefallens”. Wir wissen: Von ganz allein kreises Breisgau-Hochschwarzwald sind an Weihnachten/ 21.12. Schwabentor-Apotheke, Oberlinden 22, Tel. 3 42 43 Neujahr wie folgt geregelt: stellt sich der Frieden nicht ein. Gottes Verheißung will sich auch Das Regionale Abfallzentrum Breisgau ist vom 23.12. bis 22.12. Brunnen-Apotheke, Bertoldstr. 8, Tel. 3 29 99 durch Dich anbahnen. 26.12.2019 und vom 31.12.2019 bis 01.01.2020 geschlossen. 23.12. Zähringer-Apotheke, Habsburgerstr. 114, Tel. 3 98 28 Im Namen der drei Kirchengemeinden wünsche ich Ihnen ein Das Regional Abfallzentrum Hochschwarzwald ist vom 23.12. bis 24.12. Mooswald-Apotheke, Elsässer Str. 46, Tel. 8 22 85 friedvolles Weihnachtsfest. 26.12.2019, am 28.12.2019 sowie vom 31.12.2019 bis 01.01.2020 25.12. Urban-Apotheke, Hauptstr. 58, Tel. 3 89 96 30 geschlossen. Pfarrer Frank Prestel von der röm.-kath. Kirchengemeinde Der Recyclinghof Müllheim ist die ganze KW 52 (vom 23.12. bis 26.12. Alemannen-Apotheke, Gufi, Gewerbestr. 21, Tel. 58 18 15 Pfarrer Helmuth Becker von der evangelischen Kirchengemeinde 28.12.2019) geschlossen. 27.12. Apotheke am Theater, Bertoldstr. 31, Tel. 3 92 12 Pastor Stefan Jung von der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Die Erdaushubdeponie ist vom 19.12.2019 bis 28.12. Apotheke im Kaufland, Waldkircher Str. 57, Tel. 5 03 64 40 Pastor Rouven Hönes von der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde 06.01.2020 geschlossen. Die Breisgau Kompost GmbH in Müllheim ist vom 24.12.2019 bis 29.12. Lederle-Apotheke, Guntramstr. 17, Tel. 28 88 70 06.01.2020 geschlossen. 30.12. Blasius-Apotheke, Zähringer Str. 332, Tel. 5 33 52 Danke! Die TREA Breisgau in Eschbach ist zu folgenden Zeiten geöffnet: 31.12. Pinocchio-Apotheke, Güntertalstr. 11, Tel. 7 07 51 55 Bei allen, die auch dieses Jahr den Flüchtlingshelferkreis des Montag, 23.12.2019, 7 – 18 Uhr, Dienstag, 24.12.2019, 8 – 12 Uhr, 01.01. Unterlinden-Apotheke, Unterlinden 2, Tel. 3 43 00 Bürgertreff Gundelfingen unterstützt haben, bedanken wir uns Freitag, 27.12.2019, 7 – 18 Uhr, Montag, 30.12.2019, 7 – 18 Uhr, 02.01. Engel-Apotheke, Herrenstr. 5, Tel. 3 45 65 aufs Herzlichste. Die Hilfe beim Deutschlernen, das Engagement Dienstag, 31.12.2019, 8 – 12 Uhr. als Tandempartner, aber auch die Bereitschaft, über die Gemeinde Wichtiger Hinweis: Die Sperrmüllkarten 2019 sind erstmals bis 03.01. Bernlapp-Apotheke, Reutebachgasse 2, Tel. 5 38 27 31.01.2020 gültig! 04.01. Apotheke an der Diakonie, Wirthstr. 9, Tel. 15 18 77 00 eine Wohnung an Geflüchtete zu vermieten, ermöglichen ein ge- 05.01. Blasius-Apotheke, Zähringer Str. 332, Tel. 5 33 52 lingendes Miteinander, vielen Dank dafür! Die Zusammenarbeit WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG mit den Bürgertreff-Gruppen Möbellager inkl. Reparaturwerk- Die Freiwillige Feuerwehr Gundelfingen – Abteilung Wildtal – führt 06.01. Kandel-Apotheke, Gufi, Alte Bundesstr. 80, Tel. 58 02 10 am Samstag, 11.01.2020, ab 8.00 Uhr eine Weihnachtsbaum- 07.01. City-Apotheke, Schiffstr. 5, Tel. 3 47 74 statt, Fahrradwerkstatt und Kleiderkammer war sehr gedeihlich, Sammlung in Gundelfingen, Wildtal und Heuweiler durch. 08.01. Löwen-Apotheke, Kaiser-Joseph-Str. 205, Tel. 3 34 31 und wir bedanken uns bei allen, die dort ehrenamtlich mitarbeiten Damit Ihr Baum mitgenommen werden kann, ist es wichtig, oder dafür gespendet haben. Wir wünschen Ihnen allen eine schö- dass Ihr Baum 09.01. Komtur-Apotheke, Zähringer Str. 23, Tel. 5 04 23 13 ne Weihnachtszeit und ein friedliches Neues Jahr! • rechtzeitig zur Abfuhrt am Straßenrand und für die Ein- Sigrun Schell für das Leitungsteam des FHK sammler gut sichtbar bereit gestellt wird und • vollständig abdekoriert ist. Herzlichen Glückwunsch Die Freiwillige Feuerwehr ist angewiesen nicht vollständig ab- geschmückte Bäume stehen zu lassen. Diese Bäume sind vom den Altersjubilaren Anmeldebeginn für die Kurse der Eigentümer selbst zu entsorgen oder bei einer Grünschnitt-Annah- 24.12. Schwarz Ingeborg Maria Elisabeth, Sonnhalde 85 Jahre Volkshochschule Gundelfingen! mestelle der ALB sauber abzugeben. 24.12. Dr. Hunkler Hans Dieter, Waldstr. 80 Jahre Falls Sie noch Fragen haben, rufen Sie an: Abfallberatung 26.12. Groba Rodriguez Jose, Blumenstr. 70 Jahre Schriftliche Anmeldung des Landkreises, Tel. 0761/2187-9707, www.breisgau- hochschwarzwald.de 29.12. Tabrisi Jousseff, Fichtenstr. 75 Jahre ������������������������� Altwarenbörse 30.12. Geißler Karen, Waldstr. 70 Jahre ����������������������������������� Viele Dinge, die Sie nicht mehr gebrauchen können und zum 31.12. Mayer Walter, Griesäckerstr. 75 Jahre Sperrmüll geben wollen, sind für andere noch interessant. Wir bie- 31.12. Schätzlein Christel, Fichtenstr. 70 Jahre Persönliche Anmeldung ten die Möglichkeit, dass gebrauchsfertige Sperrgüter durch die ��������������������� Veröffentlichung an Interessierte weitergegeben werden können. 01.01. Nandzik Gabriele Waltraut, Sonnenwiese, Heuw. 70 Jahre Zu beachten ist, dass die Gegenstände noch gebrauchsfähig sein 02.01. Burkowitz Anna, Gewerbestr. 95 Jahre ����������������������������� müssen und kostenlos abgegeben werden. Wer solche Gegen- 02.01. Deisler Hermann Otto, Griesäckerstr. 75 Jahre stände abgeben möchte, kann dies beim Einwohnermeldeamt im 02.01. Ritter Hermann Josef, Kirchberg, Heuweiler 90 Jahre Sonderöffnungszeiten: Rathaus, Tel. 5911-208, oder 5911-226, anmelden. 03.01. Saier Wilhelm, Buchenstr. 75 Jahre Angebote der Woche: 03.01. Wüst Marita Gerda, Gundelfinger Weg 70 Jahre ���������������� – Verschiedene Ikea-Deckenleuchten, elektrische Schreibmaschine, Klappstuhl Tel. 580044 04.01. Ketterer Mario, Hinterheuweiler 70 Jahre durchgehend von 10.00 – 16.00 Uhr da! Ihre Ansprechpartner: 08.01. Gläser Gertrud Klara, Gewerbestr. 80 Jahre ���������������������������������������������� 08.01. Schwehr Franziska, Obermatten 70 Jahre Gemeindeverwaltung Gundelfingen, ������������������������������������� Bürgerbüro Tel. 0761/5911-226 Tel. 0761/5911-211 ������� ����������������� Tel. 0761/5911-208 Straßenreinigung in Gundelfingen und ��������� ����������������� Wildtal im Januar 2020 Gemeindeverwaltung Heuweiler Tel. 07666/91345-10 � ����������������� Abfallberatung Landratsamt Tel. 0761/2187-9707 Die Straßenreinigung wird am Donnerstag, dem 09.01.2020, ����������� ����������������� und Donnerstag, dem 30.01.2020, durchgeführt. Sperrmüllservice Tel. 0761/21878824 Wir bitten darauf zu achten, dass zu diesem Termin möglichst ������������������������������������������� Gebühren/Beratung Tel. 0761/2187-8816 keine Autos am Fahrbahnrand abgestellt werden, damit der Reini- ������������������������������������������� REMONDIS (Reklamation gungswagen ungehindert seinen Reinigungsdienst versehen kann. ���������������������������������������� alle Abfuhren) Tel. 0761/51509-95 Bürgermeisteramt Seite 3 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2449 19. Dezember 2019

Gebührensatzung und weiteres Famos, furios, grandios Ebenfalls einstimmig wurde die Satzung über die Erhebung von Unter dem Thema „Der Countdown läuft“ gab der Musikverein Gebühren für öffentliche Leistungen der Gemeinde einschließlich Gundelfingen in der Turn- und Festhalle sein Jahreskonzert 2019. dem Gebührenverzeichnis beschieden. Bedauert wurde die Ent- Etwa 300 musik- begeisterte Weltraumfans folgten der Einladung. fernung des exklusiven Parkrechtsschildes für Elektrofahrzeuge Von Dirigent Gaspar Garcia Urbina brillant vorbereitet stellten des Carsharing an der Stromtankstelle. Bürgermeister Walz die drei Dutzend Musiker ihr Können unter Beweis. Die Jugend räumte ein, dass diese mit Fördermitteln erstellte Anlage eben nur des Musikvereins Young Generation eröffnete gemeinsam mit dann die Förderung erhält, wenn sie für jedermann zugänglich ist. der Jugendkapelle Heuweiler den vergnüglichen Abend. „Zero Allerdings soll an der Turn- und Festhalle eine weitere Stromtank- Gravity“, „Star Wars“ und natürlich „Starlight Express“ waren stelle entstehen. Neu eingestellt in die Verwaltung wurden Marco unter anderem Titel, die der Musiknachwuchs zum Besten gab. Kern und als stellvertretender Ordnungsamtsleiter Jannik Schuler. „Raumpatrouille Orion“, „Futuro 2000“, „Apollo 11“, „Fly me to Bürgermeister Walz dankte den Gemeinderatsmitgliedern und the moon“ intonierte das Orchester. „Blue Moon“ interpretierte Verwaltungsmitarbeitern sowie steuerzahlenden Unternehmen die Solistin Angela Green. Gekonnt souverän führte Simone Sar- und Ehrenamtlichen für ihre erbrachten Leistungen in 2019. Im now (SWR 3) durch das Programm. Vor der Pause, in der Pause Gegenzug dankte im Namen des Gemeinderates Bruno Zimmer- und nach der Pause bewirteten die befreundeten Pfadfinder das mann für die faire und konstruktive Zusammenarbeit. Publikum. Die 1. Vorsitzende des Musikvereines, Sonja Trotter, Horst Garbe dankte allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben. Bürgermeister Raphael Walz (links) nahm dem neuen Ge- Sonja Trotter verspricht ein neues Konzert unter neuem Motto im meinderat Christoph Greiner das Gelöbnis ab. Aus dem Gemeinderat Heuweiler Jahr 2020. Gerhard Weber Foto: Horst Garbe Der Gemeinderat beschäftigte sich in seiner letzten Sitzung er- neut mit der Haushaltsplanung für 2020. Nach der Einarbeitung Zahlreiche Investitionen fordern den der neuesten Zahlen klafft in der Kasse ein Loch von 154.000 Euro. Die Einnahmen der Gemeinde zu verbessern, gelingt aus- Haushalt schließlich durch Steuererhöhungen, wie beispielsweise die Erhö- Hauptthema der letzten Gemeinderatssitzung in diesem Jahr hung der Grundsteuer oder auch der Akquisition weiterer Gewer- war die Verabschiedung des Haushaltsplans 2020. Kämmerer Ha- betreibender. Zielführend und realistisch erscheint beides nicht. rald Binz erläuterte hierzu das umfangreiche Werk. Der Ergebnis- Das von Kämmerer Felix Altmann vorgestellte Rechenwerk haushalt sieht bei den ordentlichen Erträgen einen Gesamtbetrag stützt sich auf das verpflichtende neue kommunale Haushaltsrecht; von 26.531.766 Euro gegenüber den ordentlichen Aufwendungen dort ist festgeschrieben, dass analog des betrieblichen Rechnungs- von 27.022.196 Euro bei einem Minus von 490.430 Euro vor. wesens auch die Kommunen die Abschreibungen erwirtschafteten Der Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungs- müssen. In Heuweiler wird das 2020 auf keinen Fall gelingen; tätigkeit beläuft sich auf 26.354.708 Euro gegenüber den Aus- doch Heuweiler ist damit in guter Gesellschaft, die wenigsten zahlungen in Höhe von 25.429.648 Euro. Daraus ergibt sich ein Gemeinden des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald können Plus von 925.060 Euro. Der Ergebnishaushalt schlägt im Rahmen nach der neuen Rechnungslegung einen ausgeglichenen Haushalt der Ertrags-und Aufwandsberechnung mit 26.531.766 Euro an vorlegen. Dennoch: dringend angeraten sei, eine weitere Einspa- ordentlichen Einnahmen sowie mit 27.022.196 Euro an ordent- rung in der Größenordnung von 20.000 Euro zu erreichen; damit lichen Aufwendungen zu Buche, sodass ein Minus von 490.430 wäre nach dem „Alten“ kameralen Haushaltsrecht (ohne Einbe- Euro entsteht. rechnung der Abschreibungen) der Haushalt in Ordnung. Im Zuge dessen werden erneut alle Ausgaben relevanten Positionen einer Kreditaufnahme für dringende Projekte neuerlichen Prüfung unterzogen. Der Haushalt wird sodann nach Um die anstehenden Projekte in der Gemeinde zu verwirk- abschließender Beratung vermutlich im Februar 2020 beschlossen Die Pfadfinder beim Bewirten. lichen, bedarf es eines großen Investitionsrahmens. Mit einer werden. Gerhard Weber zusätzlichen Kreditaufnahme von 5.500.000 Euro an Investitions- Verschiebungen bei der Müllabfuhr in geldern sollen sie umgesetzt werden. Allerdings könnte im Jahr den Landkreisgemeinden an 2023 durch weitere notwendige Kreditaufnahmen ein Gesamt- schuldenberg von 16,8 Millionen Euro die Gemeinde belasten. Weihnachten 2019 Das entspräche einer Pro-Kopf-Verschuldung von 1.438 Euro der Bedingt durch die beiden Weihnachtstage am Mittwoch, den 11.686 Einwohner. Die Investitionen sind unter anderem für den 25.12. und Donnerstag, den 26.12. verschieben sich vielerorts die Neubau des Kinderhauses in der Reinhold-Schneider-Straße mit Abfuhrtermine in der Weihnachtswoche KW 52. 3 Millionen Euro, für das Vorfinanzierungsdarlehen zum Bau der Die regulären Abfuhrtage Montag, Dienstag, Mittwoch sind Gymnastikhalle mit 2.516.00 Euro, dem Gemeindeanteil für den jeweils einen Werktag vorverlegt. Neubau der Gymnastikhalle mit aufgestockten Schulräumen mit Die regulären Abfuhrtage Donnerstag, Freitag sind jeweils ei- 1.120.000 Euro, dem Neubau des Kunstrasenplatzes mit 435.000 nen Werktag nachverlegt. Euro sowie der Generalsanierung des Albert-Schweitzer-Bil- Im Abfallkalender sind die geänderten Termine mit „!“ mar- dungszentrums mit 335.000 Euro veranschlagt. kiert. Der Abfallkalender ist auch online im Internet abrufbar unter Mangelnde Unterstützung beklagt www.breisgau-hochschwarzwald.de/alb Der Tenor der Haushaltsausprache thematisierte mangelnde finanzielle Unterstützung durch Bund und Land. Bürgermeister Walz beklagte, das den Kommunen immer mehr Aufgaben auf- gebürdet, die Haushalte abert nicht von Land und Bund hierfür stabilisiert werden. „Das Solidaritätsprinzip wird mit Füßen ge- treten”, warf er empört ein. Zudem mache sich die eintrübende Konjunktur bemerkbar. Indes waren sich Bürgermeister und Ge- meinderat einig, mit einer strengen Haushaltdisziplin den finan- ziellen Problemen der Zukunft zu begegnen. Dr. Beate Fischer- Die Haushaltsberatungen Heuweiler gehen in die nächste Wackes (B‘90/Grüne) könnte sich zur Besserung der Finanzen Runde. Foto: Gerhard Weber eine „moderate Steuererhöhung” vorstellen, für Michael Horn- bruch (Freie Wähler) kommt dies nur als letzte Option in Frage. Bruno Zimmermann (SPD) bedauerte, aufgrund der finanziellen Situation der Gemeinde von der Idee der teilweisen Abschaffung der Elternbeiträge für Kindergärten wieder Abstand nehmen zu müssen. Karl-Christof Paul (SPD) mochte sich einer weiteren Verschuldung der Gemeinde nicht anschließen und enthielt sich der Stimme. Thomas Danner (CDU) räumte ein: „Die guten Jahre sind vorbei, ein Umdenken ist gefordert! Ein Wunschkonzert für Investitionen gibt es nicht mehr – strikte Haushaltsdisziplin ist gefordert!” Auch er hält eine mögliche zukünftige Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuer als Eindämmung der steigenden Kos- ten für möglich. Der Haushalt 2020 wurde bei einer Enthaltung einstimmig beschlossen. Christoph Greiner für Eugen Engler nachgerückt Für den aus gesundheitlichen Gründen scheidenden CDU-Ge- meinderat Eugen Engler rückte Christoph Greiner nach. Hierzu wurde er von Bürgermeister Raphael Walz auf die gewissenhafte Erfüllung seiner Amtspflichten durch Nachsprechen der Gelöbnis- formel verpflichtet. Ferner wurde er in den Finanz- und Verwal- ����������������������������� tungsausschuss, den Ausschuss für Bauwesen, Ortsentwicklung ���� ������������� ������������������� ����� ���� ��� und Umwelt sowie den Sozial-, Kultur-, Schul- und Sportaus- ���������������������������������������������������������� schuss berufen. Dem stimmte der Gemeinderat einstimmig zu. Ferner wünschten die Gemeinderäte dem Scheidenden eine gute �������������� ��� ���� ��������� �������������� Genesung. �������������������� ������������� ���� ��������� Mehr Geld für Kinder und Jugend ������������� ���� ����������� ����� �������� ���� ���� Der Änderungsvereinbarung zur Vereinbarung über den Bau ��������������������������������������� und die Finanzierung der Sporthalle mit sechs Klassenzimmern ���� ������������� ���� ��������� ���� ������������������ sowie der Erweiterung der Cafeteria am Albert-Schweitzer-Schul- ������������� ������������ �������� ����� ����� ��� ������� zentrum von insgesamt 8,5 Millionen Euro auf 11,3 Millionen ���������������������������������������������������������� Euro wurde unter der Prämisse einstimmig beschlossen, dass das ����������������������� Landratsamt die Pläne dahingehend prüft beziehungsweise eine Änderung vorlegt, die den Erhalt des Rondells ebenso beinhaltet �������������������� wie die Beachtung des bisherigen Finanzrahmen, der nicht zu ���������� ������� ��������� ���� ����������������� überziehen ist. Ferner sollten Vertreter des Amtes in den damit ������������������������������������������������������� befassten Ausschüssen eingebunden werden. Zudem wünscht man sich eine größere Transparenz des planenden Landratsamtes gegenüber dem Gemeinderat und seinen Ausschüssen. Des Weiteren wurde einstimmig der Planung des Vorentwurfs ������������������������������ für den Neubau des Kinderhauses in der Reinhold-Schneider-Stra- ����������������������������������������� ße entsprochen. Das Projekt ist mit 6, 93 Millionen Gesamtkosten ����������������������� veranschlagt. Seite 4 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2449 19. Dezember 2019

Heiligabend in Heuweiler Für Familien mit Kindern findet an Heiligabend um 16 Uhr eine Krippenfeier in der Pfarrkirche St. Remigius statt. Auch in diesem Jahr haben wieder Kinder ein Krippenspiel eingeübt, das das Weihnachtsgeschehen für Kinder verständlich machen will. Viele Lieder und Weisen wollen auf den Heiligen Abend einstimmen. Um 18 Uhr beginnt dann die Christmette als Wortgottesfeier im Kerzenschein unter dem Thema: „Ich steh an deiner Krippe hier... und bringe meine Welt mit”. Die Verkündigung der Weih- nachtsbotschaft steht in ihrem Mittelpunkt und wird durch pas- sende Rituale sinnfällig gemacht. Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Heuweiler und Katharina, Michael und Mariella Hermann werden die schönen alten Weihnachtslieder begleiten. Danach ertönen auf dem Kirchplatz noch weitere weihnachtli- che Weisen, gespielt vom Jugendorchester der Trachtenkapelle. Sie geleiten die Kirchenbesucher stimmungsvoll in die Heilige Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern Nacht. Gemeindeteam St. Remigius ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gutes neues Jahr. Die Bürgerrunde Heuweiler lädt ein zur Neujahrsbegrüßung am Lagerfeuer Wir laden alle Heuweilemer herzlich ein, am Sonntag, dem 05.01.2020, von 16.30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr an der Jugendhütte mit uns auf das neue Jahr anzustoßen. Wie vor zwei Jahren möch- ten wir bei Lagerfeuerschein und Grillmöglichkeit ein geselliges generationenübergreifendes Zusammensein ermöglichen. Wer möchte, bringt sich Grillgut, Geschirr und auf jeden Fall eine Tasse mit. Toll wäre auch, wenn die eine oder der andere etwas Kleines (Fingerfood) zum gemeinsamen Verzehr spenden Bürgersprechstunden in Gundelfingen würde. und in Heuweiler im Januar 2020 Mehr Infos dazu gibt es im Internet unter buergerrunde.heu- Bürgermeister Raphael Walz steht den Bürgerinnen und Bür- weiler.net, über Email an buergernetz-buergerrunde-heuweiler@ gern auch im kommenden Jahr (nach vorheriger Anmeldung) googlegroups.com oder unter Tel. 881991 (Bettina Reichenbach). wieder für Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Zur besseren Planung wäre es hilfreich, wenn Essensspenden über Die Bürgersprechstunde findet einmal im Monat statt. Die diese Kanäle angemeldet würden. nächste Bürgerspechstunde ist: am Mittwoch, 8. Januar 2020, Wir würden uns freuen, wenn wir viele Heuweilemer zu diesem von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Heuweiler und am Mittwoch, geselligen Nachmittag begrüßen dürften! Bis dahin wünschen wir 29. Januar 2020, von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Gundelfin- allen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in das neue gen. Jahr! Bitte melden Sie spätestens drei Tage vorher Ihr Anliegen bei Daniela Giesenhagen und Susanne Rutgers (für die AG Bürger- Frau Maurer (Tel. 0761/5911-101 / E-Mail: donata.maurer@gun- netz und die AG Kennenlernen der Bürgerrunde Heuweiler) delfingen.de) an. Gemeinden Gundelfingen und Heuweiler Landfrauen Heuweiler FHK-Stammtisch im neuen Jahr Weihnachtszeit – Zeit, zu schweigen, zu lauschen, in sich zu Der erste Stammtisch des Flüchtlingshelferkreises im neuen gehen, weil nur in der Stille kann man die Wunder sehen. Jahr findet am Dienstag, dem 07.01., um 19.00 Uhr statt. Helfe- Wir wünschen allen Landfrauen, ihren Familien und der Bevöl- rinnen und Helfer, Geflüchtete, Interessierte und Neugierige sind kerung von Heuweiler ein schönes, besinnliches und fröhliches herzlich willkommen! Weihnachtsfest und ein guter Rutsch in das Jahr 2020! Bitte beachten: Wir treffen uns erstmals in den Räumen der Der Vorstand Gemeinschaftsunterkunft in der Industriestr. 40a. Wechsel an der Abteilungsspitze Öffnungszeiten des Landratsamtes „Zum harten Kern“ der DJK Heuweiler Wanderabteilung Breisgau-Hochschwarzwald um gehören etwa 15 Personen, die sich zu regelmäßigen, geführten Wanderungen treffen. Schriftführerin Marita Über hatte zur Mit- Weihnachten und Neujahr gliederversammlung wieder eine ansprechende Bildpräsentation Die Dienststellen des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarz- zusammengestellt, die das vergangene Jahr Revue passieren ließ. wald bleiben am Montag, 23. Dezember, für den Publikumsver- Das Jahr 2019 startete mit einer Überraschungswanderung am kehr geschlossen. Dies gilt für alle Standorte in Freiburg und die Rosskopf mit traumhafter Fernsicht. Im März waren die Wander- Außenstellen in , Müllheim und Titisee-Neustadt. Eben- � � freunde teils in kurzen Hosen im Elsass unterwegs, dafür hatten falls für Besucher geschlossen bleiben an diesem Tag die Außen- sie bei der Aprilwanderung das dafür typische Wetter erwischt. Im stellen des Jobcenters Breisgau-Hochschwarzwald in Breisach, � � Mai ging es an die Saarschleife, der alten Heimat von Dr. Claudius Müllheim und Titisee-Neustadt. An den übrigen Brückentagen, Stahl. Ob in Blumberg, im Wehratal oder bei der großen Schweiz- 27. Dezember und 30. Dezember, ist das Landratsamt geöffnet. � � tour, die Organisatoren brillierten mit reibungslosen Abläufen und ernteten von den Mitgliedern viel Beifall. � Da Jens Queitsch nach 5-jähriger Abteilungsleitung sein Amt Der Gnadenbrot Wildtal e.V. � lädt herzlich zur öffentlichen Neujahrsfeier am Sonntag, zur Verfügung stellte, standen Neuwahlen an. Einstimmig gewählt � Unsere Öffnungszeiten über die Weihnachtsferien, wurde Jürgen Becker, der sich zur Wahl stellte, weil er den Spaß 05.01.2020, von 14.00 bis 17.00 Uhr mit Leckerein, Kaffee, � Feiertage und den Jahreswechsel 2019/2020 in der Gruppe genießt und aufrecht erhalten möchte und sich für Glühwein, Ponyreiten u.v.m. zur Fröbelschule in Wildtal ein. � Heuweiler engagieren will. Zu weiteren tollen Plätzen mit tollen � Bad Sauna Montag 23.12.2019 geschlossen geschlossen Aussichten laden die Wanderfreunde auch Gäste, die sich im Jahr � 2020 anschließen möchten, ein. Geplant wird u.a. schon eine 4- � Dienstag 24.12.2019 geschlossen geschlossen Mittwoch 25.12.2019 geschlossen geschlossen Tages-Tour im September, die wahrscheinlich ins Groß-Ahrtal � WOCHENKARTE Donnerstag 26.12.2019 10:00 – 18:00 10:00 – 18:30 Uhr*(gemischt) nach Österreich führt. (sel) � Freitag 27.12.2019 13:30 –�21:00 13:30 – 21:30 Uhr 19.12. bis 27.12.2019 � Samstag 28.12.2019 10:00 – 18:00 10:00 – 18:30 Uhr Frohe Weihnachten und � Sonntag 29.12.2019 10:00 – 18:00 10:00 – 18:30 Uhr 1. Rinderrouladen, Rotkraut, Kartoffelbrei,einen guten Rutsch Salat ins 8,90neue € Jahr� Montag 30.12.2019 geschlossen geschlossen Do. 2. Kartoffelauflauf an Kräutersößchenwünscht und Salat Ihnen Ihre6,50 € � Dienstag 31.12.2019 geschlossen geschlossen 1. Schlemmerpfanne, BratkartoffelnMetzgerei und Rückert Salat mit Mitarbeitern6,90 € � Mittwoch 01.01.2020 geschlossen geschlossen Donnerstag 02.01.2020 08:00 – 21:00 13:30 – 21:30 Uhr*(gemischt) Alte Bundesstr. 84 • Gundelfingen • Tel. 58 17 01 2. Paniertes Fischfilet, hausgemachte � Freitag 03.01.2020 13:30 –�21:00 13:30 – 21:30 Uhr Remoulade, Kartoffelsalat, Salat [email protected],20 € Fr. www.metzgerei-rueckert.de � Samstag 04.01.2020 10:00 - 18:00 10:00 – 18:30 Uhr Gulaschsuppe mit Bauernbrot 4,50 € � Sonntag 05.01.2020 10:00 – 18.00 10:00 – 18.30 Uhr Bestellungen können direkt an der Kasse � Montag 06.01.2020 geschlossen geschlossen abgeholt werden. Vielen Dank. � Mo. Einlassschluss ist 45 Minuten vor Ende der Öffnungszeit! � Bestellungen können direkt an der Kasse � Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht Ihnen abgeholt werden. Vielen Dank. Ihr Team vom Obermattenbad Wir wünschen ein besonnenes und kulinarisches � Weihnachtsfest. � Di. � *Bitte beachten Sie, dass in den Ferien Donnertags Frikadellen mit hausgemachtem Kartoffelsalat 4,50 € � gemischte Sauna stattfindet! Neuer Abteilungsleiter der DJK Wanderabteilung ist Jür- Silvestermenü schon geplant? Wir erfüllen Ihnen gen Becker (rechts), Schriftführerin bleibt Marita Über. auch für diesen Anlass alle Wünsche… � www.obermattenbad.de Fr. � Jens Queitsch (Mitte) wurde nach 5-jähriger Tätigkeit ver- � abschiedet. Foto: Sigrid Ellenberger � Seite 5 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2449 19. Dezember 2019

Behindertengerechte Wohnung (roll-

stuhltauglich) in Gundelfingen gesucht Die Gemeinde Gundelfingen ist dringend auf der Suche nach einer behindertengerechten Wohnung. Wenn Sie eine Wohnung Wir schauen dankbar zurück für 2020 erhoffen

oder ein ganzes Haus zur Anmietung frei haben und sich eine auf das zu Ende gehende wir ein friedliches Vermietung an die Gemeinde zur Unterbringung einer 4-köpfigen Familie (incl. Rollstuhlfahrerin) vorstellen können, würden wir Jahr und wünschen und respektvolles uns sehr über Ihre Nachricht freuen. UNS ALLEN eine MITEINANDER Wir garantieren Ihnen einen reibungslosen Ablauf und pünktli- gesegnete che Mietzahlungen. Für den Vermieter ist die Gemeinde als Mieter Gesundheit ein äußerst sicherer Partner. Darüber hinaus wird eine Instandhal - Weihnacht und Energie tung des Mietobjekts durch die Mitarbeiter unserer Gebäudeunter - haltung garantiert. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung und würden uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme freuen.

Stefan Kraushaar, Sachbearbeiter Flüchtlinge und Obdachlose, Vorstand und Fraktion Tel. 0761-5911-207, [email protected] Weihnachtsmarktstand Kath. Kinder- Neue „Ortsgeschichte“ des Heimatvereins garten Regenbogen Schon Wochen vor dem Weihnachtsmarkt laufen die Vorberei- Nach längerer Pause mangels mitarbeitender Autoren hat der tungen, im Kindergarten und zu Hause bei den Kindern, auf Hoch- Verein für Heimatgeschichte nun wieder eine schön illustrierte touren. Die Kinder und Eltern backen fleißig Weihnachtsgebäcke „Ortsgeschichte“veröffentlicht. Darin berichtet U. Danner über aller Art, probieren natürlich das ein oder andere Plätzchen und die langjährige Geschichte des Gundelfinger Weihnachts- und verpacken alles liebevoll. Der Stand wird hergerichtet, hübsch Osterbrunnens. „Wie die Gundelfinger ihren Kaiser feierten“ dekoriert und dann geht es endlich los. Der Weihnachtsmarkt wird beschreibt G. Timpte anschaulich anhand von Texten aus histo- eröffnet, die Kinderaugen strahlen und freuen sich wenn „ihre“ Musikschule im Breisgau e.V. rischen Ausgaben der „Freiburger Zeitung“. H. Brutzer schreibt Plätzchen von den Mamas und Papas verkauft werden. Das ein Mit großen Schritten nähern wir uns dem Jahresende und von über die Lebensgeschichte des fast in Vergessenheit geratenen oder andere Kind lässt es sich auch nicht nehmen selbst beim Herzen wünschen wir Ihnen für die anstehenden Feiertage, dass Gundelfingers Leo Lange, der als sich als Steinmetz in der Frei- Verkauf zu helfen. Die ersten Käufer haben noch die große Aus- Sie bei aller Betriebsamkeit auch Moment der Ruhe und Entspan- burger Münsterbauhütte verdient gemacht hat. wahl und alljährlich freut sich der Kindergarten über eine große nung finden. Der Blick zurück auf das Jahr 2019 erfüllt uns mit Die „Ortsgeschichte“ ist zum Preis von € 1,-- in der Buchhand- Stammkundschaft, aber auch jede Menge „Neukunden“, die das großer Dankbarkeit. Die vielen positiven Rückmeldungen der lung Brand oder beim Verein für Heimatgeschichte erhältlich. hausgemachte Gebäck gerne kaufen. Insbesondere Linzertorten Eltern unserer Musikschüler und Musikschülerinnen, der Gemein- sind sehr begehrt und die Enttäuschung umso größer wenn die den und ihren Gemeinderäten bestärken uns, den eingeschlagenen Linzertorten bereits vergriffen sind. Daneben können auch Stroh- Weg weiterzugehen. Aber auch die zahlreichen Besucher unserer Dank an Helferinnen und Helfer sterne, Kinderkochbücher und Kinder-Ausflugsbücher erworben Konzerte zeigen, dass die Bevölkerung unsere Musikschule mit Der Verein kirchlicher und sozialer Dienste Gundelfingen hat werden. Der ein oder andere Kunde spendet darüberhinaus für den Wohlwollen begleitet. Dieser Rückhalt ist für unsere Arbeit von kürzlich seine ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer von der Kindergarten, wofür wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedan- höchstem Wert. christlichen Nachbarschaftshilfe zu einem gemütlichen Beisam- ken möchten. Wie schon sooft war der Stand auch in diesem Jahr Wir wünschen allen auf diesem Weg ein schönes Weihnachtsfest, mensein eingeladen. Der stellvertretende Vorsitzende Walter vor Ende des Weihnachstmarkts ausverkauft und mancher Gast ein gesundes Neues Jahr 2020 und bleiben Sie uns gewogen! Winkler konnte einen Großteil des Helferkreises begrüßen. Er musste auf das nächstes Jahr vertröstet werden. Während den Weihnachtsferien ist unsere Geschäftsstelle ge- dankte für die geleistete Hilfe an älteren Menschen und Hilfe- Nach dem Weihnachtsmarkt ist bekanntlich vor dem nächsten schlossen. Sie erreichen uns wieder ab dem 7. Januar 2020. bedürftigen. Die insgesamt geleisteten Helferstunden liegen in Weihnachtsmarkt und freuen wir uns schon jetzt aufs nächste Jahr. Neue Eltern-Kind-Kurse ab Januar 2020 diesem Jahr im vierstelligen Bereich. In diesem Sinne: fröhliche und gesegnete Weihnachten allen Gun- Kurse in verschiedenen Altersstufen. Mit Singen von Lie- Die Nachbarschaftshilfe hat eine fast 40-jährige Tradition in delfingern! Judith Strecker vom Elternbeirat dern, mit kleinen Klanggeschichten, Finger-, Kreis- und Singspie- Gundelfingen und Wildtal. Die geleistete Hilfe umfasst ein weites len wird ein „Spielraum“ geschaffen, in dem sich musikalische Spektrum an Tätigkeiten, von Einkaufen über die Begleitung bei Mit dem Jäger unterwegs Fähigkeiten und Neigungen des Kindes altersgemäß entwickeln Arztbesuchen bis hin zu allen Arbeiten im Haushalt. Der Bedarf an Helferinnen und Helfern ist groß, weshalb in- Hartmut Schäffler, ehrenamtlicher Mitarbeiter der Albert- können. Mit Orff-Instrumenten und ausgewählten Naturmateria- Schweitzer-Gemeinschaftsschule, und Jäger Peter Steiert unter- len soll die Freude am musikalischen Spiel geweckt werden. Auch teressierte Personen willkommen sind. Einsatzleiterin Elke Hohl freut sich über Interessierte – Telefon: 0761/58 48 12. nahmen gemeinsam mit Sechst- und Siebtklässlern der Schule die soziale Entwicklung wird hierdurch unterstützt. Die Eltern- eine Wanderung durch den herrlich gefärbten Herbstwald bei . Kind-Kurse laufen über einen Zeitraum von 10 Terminen, dauern Teils heftige Steigungen und aufgrund wabernden Nebels teils 45 Minuten und die Kursgebühr beträgt insgesamt 69,– €. gespenstisch-unheimlich anmutende Wege erklommen sie mutig. Folgende Kurse bieten wir an und starten in der KW 3: Der Jäger erläuterte seinen Begleitern Aufgaben im Lebensraum In Gundelfingen für Kinder ab 10 Monate, montags um 10.30 Uhr Wald, wozu das Zusammenwirken mit Forst und Landwirtschaft In Gundelfingen für Kinder ab 2 Jahre, freitags um 15.15 Uhr gehören. Hier gibt es wegen des großen Wildtierbestandes auch In für Kinder ab 18 Monate, dienstags um 9.30 Uhr mal Konflikte. In Gottenheim für Kinder ab 10 Monate, dienstags 10.20 Uhr In Eichstetten für Kinder zwischen 1 1⁄2 - 3 1⁄2 Jahren, dienstags um Auf den Hochsitzen des Jägers stellten sich die Jugendlichen 15.15 Uhr vor, wie man bei Nacht stundenlang ruhig sitzen muss und von In Eichstetten für Kinder zwischen 10 – 18 Monate, dienstags um überall her Rascheln und Waldgeräusche hört. „Ob sich der Jäger 16.10 Uhr so allein im dunklen Wald dann nicht fürchtet?” Steiert konnte sie Die Anmeldung können Sie über unsere Homepage tätigen. lächelnd beruhigen – das Nachtleben in der Natur folgt eigenen Kontakt: Musikschule im Breisgau e.V., Geschäftsstelle, Vör- Gesetzen; kennt man sie, weiß man, wie man sich zu verhalten stetter Str. 3, 79194 Gundelfingen, www.musikschule-breisgau.de, hat. [email protected], Tel. 0761/589891. Scheues Wild Zeit schenken – selbst Freude gewinnen: Blick in den Waldtiere selbst ließen sich vor der Erkundungsschar zwar nicht Helferkreis. blicken, doch Spuren verrieten den Naturkundlern auf Zeit, wo es Unfallgefahren bei winterlichen Straßen- Wildwechsel gab, und insbesondere, wo Wildschweine sich noch verhältnissen – Tipps und Hinweise Ein Herz für die Kinder in Haiti kurz zuvor getummelt haben mussten. Diese vermehren sich we- Nachdem bereits im November der erste Schnee auf die Straßen gen derzeit bester Futterbedingungen und früher Geschlechtsreife Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Weihnachten steht vor der so stark, dass der Bestand kontrolliert werden muss. Der Jäger im Hochschwarzwald fiel, scheint sich die winterliche Verkehrs- Tür, auch in Haiti! lage derzeit etwas beruhigt zu haben. Doch die Gefahren des erläuterte seinen Begleitern die Gefahren der Schweinepest. Die Wie viele von Ihnen vielleicht über die Medien verfolgt haben, Frage, was er täte, wenn ihn ein Wildschwein angreife, meinte er, Straßenverkehrs während der dunklen Jahreszeit sind nicht zu ist die politische Situation in Haiti sehr schwierig und angespannt. unterschätzen. Sichtbeeinträchtigungen und glatte Straßen sind sobald er sie höre, ziehe er sich zurück - das Aus-dem-Weg-Gehen Herausforderungen, auf die sich die Verkehrsteilnehmer in den Immer wieder gibt es Proteste, Demonstrationen und Aufstände sei die beste Taktik. nächsten Wochen und Monaten einstellen müssen. und die Forderung an den Präsidenten, abzutreten. Phasenweise Er wies die Naturkundler auch auf unterschiedliche Baumarten Um möglichst sicher ans Ziel zu kommen, bittet die Polizei ist es dort kaum möglich, das Haus zu verlassen und das öffent- hin; er zeigte ihnen jene, die das gegenwärtig warme und tro- darum, folgende Hinweise zu beachten: liche Leben liegt brach. Dies erschwert auch die ohnehin nicht ckene Klima nicht vertragen, unter ihnen speziell die Fichte als – Machen Sie Ihr Fahrzeug fit für den Winter. Achten Sie dabei einfache Situation von Kinderheimen vor Ort. Flachwurzler. Sie wird durch Laubbäume und Douglasien ersetzt. insbesondere auf eine funktionierende Beleuchtung. Der deutsche Verein HELP a child e.V. unterstützt mit vielen Anhand der Jahresringe machte Steiert die Gruppe auch vertraut – Verwenden Sie Winterreifen. Bei winterlichen Straßenverhält- Hilfsprojekten und das Team ist in Kontakt mit Heimen in Haiti damit, wie sich das Alter eines Baumes feststellen lässt. nissen sind sie Pflicht. Empfohlen wird die Regel „von O bis O“ und versucht, so gut es geht, finanziell zu unterstützen. Die Gelder An seiner Jagdhütte fand das „Waldabenteuer” seinen Ab- (Oktober bis Ostern). werden von den Heimen überwiegend für den Kauf von Diesel, schluss am Lagerfeuer bei einem Drei-Gänge-Menü – Würstchen, – Achten Sie auf freie Sicht. Entfernen Sie Eis und Schnee und Lebensmitteln und Trinkwasser verwendet. Die Heimleiterinnen Brot und Senf –, bevor es durch die Dämmerung auf den Heim- fahren Sie bitte nicht mit beschlagenen Scheiben. sind darüber überaus froh, dankbar und erleichtert. weg ging. H. Schäffler/H. Geisler – Bei Schnee, Eis und nassen/überfrierenden Straßen erhöht Der Erfahrung nach ist es in solch einer schweren Zeit für die sich der Bremsweg erheblich. Passen Sie daher die Geschwindig- Menschen, insbesondere für die Kinder, besonders wichtig, so oft keit an. Seien Sie stets bremsbereit. – Bei Eis auf der Fahrbahn (Achtung „Blitzeis“) ist es nicht wie möglich „Normalität“ zu erleben. Deswegen ist es HELP a mehr möglich, ein Fahrzeug sicher zu beherrschen. In solchen child dieses Jahr ein großes Anliegen, haitianische Heime bei der Situationen sollte das Auto stehen bleiben. Organisation eines Weihnachtsfestes unter die Arme zu greifen. – Stichwort Sichtbarkeit: Wer als Fußgänger, Radfahrer und Die Kinder sollen die Möglichkeit haben, sich an gutem Essen motorisierter Zweiradfahrer helle und reflektierende Kleidung satt zu essen und gemeinsam eine unbeschwerte Zeit zu erleben trägt, wird von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen. – gemeinsam zu singen, zu tanzen und Geschenke auszupacken. – Sicher am Steuer auch in schwierigen Situationen? Besuchen Wenn Sie helfen möchten, dann spenden Sie mit dem Verwen- Sie ein Fahrsicherheitstraining und lernen Sie, Ihr Fahrzeug auch dungszweck „Weihnachten 2019“ an folgendes Konto: in brenzligen Situationen zu beherrschen. HELP a child e.V. – Kinder finden Eltern, Sparkasse Koblenz – Die Polizei kontrolliert: Wer bei winterlichen Verhältnissen IBAN: DE08 5705 0120 0000 1175 07. Die Spende können Sie mit Sommerreifen unterwegs ist oder die Scheiben nicht freige- steuerlich absetzen. macht hat, muss mit hohen Bußgeldern rechnen. Unfallverursa- „Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine cher können bei solchen Verstößen für den entstandenen Schaden Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern.” Sprich- von ihrer Versicherung zur Kasse gebeten werden. Ein letzter Ratschlag: Rechnen Sie im Winter mit witterungsbe- wort der Xhosa (Tansania, Südafrika, Botswana und Lesotho). dingten Verzögerungen im Straßenverkehr. Fahren Sie rechtzeitig Wir wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit, ein glück- los, vermeiden Sie Stress und kommen Sie sicher und möglichst liches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! entspannt an Ihr Ziel! Magali Finkel mit Zoé Sheelove, Ehrenamtl. Helferin HELP a Weitere Infos zum Thema bei: https://gib-acht-im-verkehr.de child e.V. – Kinder finden Eltern, Azaleenstr. 2, 56220 Kaltenengers, https://reifenqualitaet.de www.helpachild.de „Waldspaziergang” mit Ein- und Ausblicken. Seite 6 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2449 19. Dezember 2019

Gemeinde Gundelfingen (2) Ist eine Verwaltungsgebühr innerhalb eines Gebührenrahmens zu erheben, bemisst sich ihre Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Höhe nach dem Verwaltungsaufwand, sowie nach der wirtschaftlichen oder sonstigen Bedeutung für den Gebührenschuldner zum Zeitpunkt der Beendigung der öffentlichen Bekanntmachung der Leistung. Satzung über die Erhebung von Gebühren für öffentliche Leistungen (Verwaltungsgebührensatzung) (3) Ist eine Verwaltungsgebühr nach dem Wert des Gegenstandes zu berechnen, so ist der der Gemeinde Gundelfingen vom 12. Dezember 2019 Verkehrswert zur Zeit der Beendigung der Leistung maßgebend. Der Gebührenschuldner hat auf Verlangen den Wert des Gegenstandes nachzuweisen. Bei Verweigerung oder Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und §§ 2 und 11 ungenügender Führung des Nachweises hat die Behörde den Wert auf Kosten des des Kommunalabgabengesetzes (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Gundelfingen Gebührenschuldners zu schätzen. Sie kann sich hierbei Sachverständiger bedienen. am 12. Dezember 2019 folgende Satzung beschlossen: (4) Ist eine Verwaltungsgebühr nach der Zeitdauer der Bearbeitung der Leistung zu berechnen,

§ 1� Gebührenpflicht bemisst sich die Höhe der Gebühr nach der Bearbeitungszeit, die in Zeiteinheiten (ZE) gemessen wird. Eine ZE beträgt 15 Minuten. Angebrochene ZE sind dabei bis zur Hälfte (das heißt bis 7:30 Die Gemeinde Gundelfingen erhebt für öffentliche Leistungen, die sie auf Veranlassung oder Min.) auf die vorausgehende volle Zahl der ZE abzurunden und angebrochene ZE über der im Interesse Einzelner vornimmt, Gebühren nach dieser Satzung (Verwaltungsgebühren), soweit Hälfte (ab 7:31 Min.) auf die nächstfolgende volle Zahl der ZE aufzurunden. nicht Bundesrecht oder Landesrecht etwas anderes bestimmen. Unberührt bleiben Bestimmungen über Verwaltungsgebühren in besonderen Gebührensatzungen der (5) Wird der Antrag auf Erbringung einer öffentlichen Leistung, mit dessen sachlicher Gemeinde. Bearbeitung begonnen ist, vor Erbringung der öffentlichen Leistung zurück genommen oder unterbleibt die öffentliche Leistung aus sonstigen vom Schuldner zu vertretenden Gründen, so

§ 2� Gebührenfreiheit wird bei einer Gebühr nach Zeiteinheiten die Gebühr nach der angefallenen Arbeitszeit erhoben. Bei anderen Gebührenarten wird eine Gebühr nach Nr. 1 des (1) Verwaltungsgebühren werden nicht erhoben für öffentliche Leistungen, die folgende Gebührenverzeichnisses (Allgemeine Verwaltungsgebühr) für die angefallene Arbeitszeit Angelegenheiten betreffen: erhoben; die so ermittelte Gebühr darf maximal die Gebührenhöhe des entsprechenden Gebührentatbestandes betragen. Eine Gebühr kann in Fällen nach Satz 1 und Absatz 6 Satz 1 a) Gnadensachen, nicht erhoben werden, wenn die Erbringung der öffentlichen Leistungen nach dem Umweltverwaltungsgesetz (UVwG) erfolgen sollte. b) das bestehende oder frühere Dienstverhältnis von Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, (6) Wird der Antrag auf Erbringung einer öffentlichen Leistung abgelehnt, so ist Absatz 5 c) die bestehende oder frühere gesetzliche Dienstpflicht oder die bestehende oder frühere an entsprechend anzuwenden. Wird der Antrag ausschließlich wegen Unzuständigkeit abgelehnt, Stelle der gesetzlichen Dienstpflicht geleistete Tätigkeit, wird keine Gebühr erhoben. d) Prüfungen, die der beruflichen Aus- und Weiterbildung dienen, mit Ausnahme von Prüfungen § 5� Entstehung der Gebühr zur Notenverbesserung, (1) Die Gebührenschuld entsteht mit der Beendigung der öffentlichen Leistung. e) Leistungen geringfügiger Natur, insbesondere mündliche und einfache Auskünfte, soweit bei schriftlichen Auskünften nicht durch diese Satzung etwas anderes bestimmt ist, (2) Bei Zurücknahme eines Antrages nach § 4 Abs. 5 dieser Satzung entsteht die Gebührenschuld mit der Zurücknahme, in den anderen Fällen des § 4 Abs. 6 Satz 1 dieser f) die behördliche Informationsgewinnung, Satzung mit der Beendigung der öffentlichen Leistung.

g) Verfahren, die von der Gemeinde ganz oder überwiegend nach den Vorschriften der § 6� Fälligkeit, Zahlung Abgabenordnung durchzuführen sind, mit Ausnahme der Entscheidung über Rechtsbehelfe. (1) Die Verwaltungsgebühr wird durch schriftlichen oder mündlichen Bescheid festgesetzt und

ist mit der Bekanntgabe der Gebührenfestsetzung an den Schuldner fällig. (2) Von der Entrichtung der Verwaltungsgebühren sind, soweit Gegenseitigkeit besteht, befreit

(2) Die Erbringung einer öffentlichen Leistung, die auf Antrag erbracht wird, kann von der a) das Land Baden-Württemberg, Zahlung eines Vorschusses oder von der Leistung einer Sicherheit bis zur Höhe der

voraussichtlich entstehenden Gebühren und Auslagen abhängig gemacht werden. Dem b) die landesunmittelbaren juristischen Personen des öffentlichen Rechts, die nach den Antragsteller ist eine angemessene Frist zur Zahlung des Vorschusses oder zur Leistung der Haushaltsplänen des Landes für Rechnung des Landes verwaltet werden, Sicherheit zu setzen. Die Gemeinde kann den Antrag als zurückgenommen behandeln, wenn

die Frist nicht eingehalten wird und der Antragsteller bei der Anforderung des Vorschusses oder c) die Gemeinden, Landkreise, Gemeindeverbände und Zweckverbände sowie Verbände der der Sicherheitsleistung hierauf hingewiesen worden ist. Regionalplanung in Baden-Württemberg.

(3) Ausfertigungen, Abschriften sowie zurückzugebende Urkunden, die aus Anlass der Die Befreiung tritt nicht ein, soweit die in Satz 1 Genannten berechtigt sind, die öffentlichen Leistung eingereicht worden sind, können bis zur Bezahlung der festgesetzten Verwaltungsgebühren Dritten aufzuerlegen oder sonst auf Dritte umzulegen. Gebühren und Auslagen zurückbehalten werden.

(3) Weitere spezialgesetzliche Gebührenbefreiungstatbestände bleiben unberührt. § 7� Auslagen

§ 3� Gebührenschuldner (1) In der Verwaltungsgebühr sind die der Gemeinde erwachsenen Auslagen inbegriffen. Übersteigen die Auslagen das übliche Maß erheblich, werden sie gesondert in der tatsächlich (1) Zur Zahlung der Verwaltungsgebühren und Auslagen ist derjenige verpflichtet entstandenen Höhe festgesetzt. Dies gilt auch dann, wenn für eine öffentliche Leistung keine

Gebühr erhoben wird. 1.� dem die öffentliche Leistung zuzurechnen ist,

2.� der die Gebühren- und Auslagenschuld der Gemeinde gegenüber durch schriftliche (2) Auslagen nach Absatz 1 Satz 2 sind insbesondere Erklärung übernommen hat,

3.� der für die Gebühren- und Auslagenschuld eines anderen kraft Gesetzes haftet. a) Gebühren für Telekommunikation,

(2) Mehrere Gebühren- und Auslagenschuldner haften als Gesamtschuldner. b) Reisekosten,

§ 4� Gebührenhöhe c) Kosten öffentlicher Bekanntmachungen,

(1) Die Höhe der Verwaltungsgebühren richtet sich nach dem dieser Satzung beigefügten d) Vergütungen für Zeugen und Sachverständige sowie sonstige Kosten der Beweiserhebung, Gebührenverzeichnis. Das Gebührenverzeichnis ist Bestandteil der Satzung. Für öffentliche

Leistungen, die im Gebührenverzeichnis nicht explizit benannt und für die keine e) Vergütungen an andere juristische oder natürliche Personen für Leistungen und Lieferungen, Gebührenfreiheit vorgesehen ist, ist eine Gebühr nach Nummer 1 des Gebührenverzeichnisses

(Allgemeine Verwaltungsgebühr) zu erheben. f) Kosten der Beförderung und Verwahrung von Personen und Sachen.

4 Fotokopien und Ausdrucke

4.1 Fotokopien, Ausdrucke (Scannen, Mailen und Faxen) � aus Akten, Protokollen von öffentlichen Verhandlungen, amtlichen Büchern, Registern usw. 4.1.a für die erste Seite 2,30 € 4.1.b für jede weitere Seite sw 0,40 € 4.1.c für jede weitere Seite farbig 0,60 €

4.2 Fotokopien aus Plänen / Ausdrucke digitaler Flächendaten � (z.B. Flächennutzungsplan, Bebauungsplan, etc.) 4.2.a für die erste Seite 5,00 € Seite 7 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2449 19. Dezember 2019 �4.2.b �für jede weitere Seite � 1,10 €

5 Melderecht (3) Auf die Erstattung von Auslagen sind die für Verwaltungsgebühren geltenden Vorschriften 5.1 Auskünfte aus dem Melderegister / schriftliche Meldebescheinigung entsprechend anzuwenden. Der Anspruch auf Erstattung der Auslagen entsteht mit der 5.1.1 einfache 9,00 €/Fall � Aufwendung des zu erstattenden Betrags. (§§ 44 / 18 Abs. 1 BMG) 5.1.2 erweiterte 13,50 €/Fall � (§ 45 Abs. 1 / §18 Abs. 2 BMG) § 8� Schlussvorschriften 5.1.3 Gruppenauskunft 27,00 €/Fall � (§ 46 Abs. 1, § 50 Abs. 1, 2 und 3 BMG) 5.2 Ausstellung einer Wählbarkeitsbescheinigung 10,00 €/Fall (1) Diese Satzung tritt am 01. Januar 2020 in Kraft. � (§10 Abs. 4 KomWG)

5.3 Schriftliche Auskunft über die Steuer-ID 9,00 €/Fall

(2) Zu gleicher Zeit treten die Verwaltungsgebührensatzung vom 24. September 2009 (mit allen 5.4 Gebührenfrei sind (§ 9 BMG):

5.4.1 die Bearbeitung einer Meldung oder Anzeige sowie die Meldebestätigung (§ 24 Abs. 2 BMG) späteren Änderungen) und alle sonstigen dieser Satzung entsprechenden oder 5.4.2 die Auskunft an den Betroffenen (§ 10 BMG)

widersprechenden Vorschriften außer Kraft. 5.4.3 die Berichtigung, Ergänzung, Sperrung und Löschung von Daten und Hinweisen des Melderegisters (§§ 12, 14, 15 BMG)

5.4.4 die Unterrichtung des Betroffenen über die zu seiner Person erteilten erweiterten Melderegisterauskünfte (§ 45 Abs. 2 BMG) 5.4.5 die Einrichtung von Übermittlungssperren sowie von Auskunftssperren und bedingten Hinweis nach § 4 Abs. 4 GemO: Sperrvermerken (§ 9 Nr. 5 BMG) 5.4.6 die Abgabe von Erklärungen nach § 44 Abs. 3 Satz 2 BMG

�5.4.7 �die Auskunft an den Wohnungsgeber (§ 50 Abs. 4 BMG) � Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für

Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser 6 Archivwesen 6.1 allgemein öffentliche Leistung im Archivwesen 17,50 €/ZE Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines � unter anderem:

Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht - Inanspruchnahme zu privaten oder gewerblichen Zwecken

- schriftliche Auskünfte sowie der dazu erforderlichen Ermittlungen worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, - Ermittlung bestimmter Archivalien oder Sammlungsgegenstände wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die � Hinzu kommen die entstehenden Kosten Dritter (z.B. bei Fotoreproduktionen) � Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Unbeachtlich sind ferner nach § 2 Abs. 2 Für die ersten zwei Zeiteinheiten wird keine Gebühr erhoben � � � KAG Mängel bei der Beschlussfassung über Abgabensätze, wenn sie zu einer nur geringfügigen 7 Fischereischeine

Kostenüberdeckung führen. 7.1 Erteilung von Fischereischeinen einschl. Ersatzfischereischeinen � (§§ 31,32 FischG) 7.1.1 Jahresfischereischein 14,50 €/Fall Ausgefertigt am 12. Dezember 2019, Raphael Walz, Bürgermeister, Gemeinde Gundelfingen � 7.1.2 Fünfjahresfischereischein 25,50 €/Fall 7.1.3 Zehnjahresfischereischein 36,50 €/Fall 7.1.4 Jugendfischereischein 14,50 €/Fall � Gebührenverzeichnis Die Fischereiabgabe nach den aktuell gültigen Vorschriften wird neben der Verwaltungsgebühr für Fischereischeine erhoben. (Anlage zur Verwaltungsgebührensatzung vom 12. Dezember 2019) �7.2 Einziehung der Fischereiabgabe bei Fischereischeinen auf Lebenszeit (§§ 35, 36 FischG) 13,50 €/Fall � (die erstmalige Einziehung ist bei der Erteilung des Fischereischeins enthalten)

Eine Zeiteinheit (ZE) beträgt 15 Minuten. Angebrochene Zeiteinheiten werden bis zur Hälfte (das 8 Fundsachen � heißt bis 7:30 Min.) auf die vorausgehende volle Zahl abgerundet, angebrochene Zeiteinheiten Aufbewahrung einschließlich Aushändigung an den Verlierer, Eigentümer oder Finder über der Hälfte (ab 7:31 Min.) werden auf die nächstfolgende volle Zahl aufgerundet. 8.1 bei Sachen bis zu 100 € Wert gebührenfrei 8.2 bei Sachen über 100 € Wert 18,00 €/Fall � sowie Schlüssel für Schließanlagen, Eingangstüren und Kraftfahrzeuge

Nr. öffentliche Leistung Gebühr 8.3 Bei Tieren kommen zur Gebühr nach Nr. 8.2 entstehende Kosten Dritter (für die Unterbringung, etc.) hinzu. 1 Allgemeine Verwaltungsgebühr 14,00 €/ZE � � � � (§ 4 Abs. 1 Satz 3 der Satzung) � 9 Bestattungsrecht unter anderem: 9.1 Ausstellung eines Leichenpasses 25,00 €/Fall - Bearbeitung von mündlichen und schriftlichen Anträgen, Erklärungen, Gesuchen und dergl., � die nicht in eigener Zuständigkeit zu bescheiden sind, soweit die Mitwirkung der Gemeinde (§§ 44 und 45 BestattG) nicht vorgeschrieben oder angeordnet ist 9.2 Ausstellung einer Urnenanforderung 8,00 €/Fall - Ablehnung eines Antrags usw. 9.3 Anordnung der Bestattung 12,00 €/ZE (§ 4 Abs. 6 Satz 1 der Satzung) � Bei Unzuständigkeit gebührenfrei. � �(§ 31 BestattG) �

- Zurücknahme eines Antrags 10 öffentliche Leistung im Kirchenaustrittsverfahren 35,00 €/Fall - Auskünfte insbesondere aus Akten und Büchern oder Einsichtnahme in solche � � � Mündliche Auskünfte sind gebührenfrei.

- Befreiung (Ausnahmebewilligung, Dispens) von gesetzlichen Vorschriften oder 11 Gewerbesachen

gemeindlichen Bestimmungen 11.1 Gewerbeanzeigen (§ 14 GewO)

- Genehmigungen, Erlaubnisse, Zulassungen, Konzessionen, Bewilligungen und dergl. aller Art, 11.1.1 Gewerbeanmeldung 23,00 €/Fall soweit nichts anderes bestimmt ist 11.1.2 Gewerbeabmeldung 9,00 €/Fall

- Erteilung von Auskünften aus dem Baulastenverzeichnis 11.1.3 Gewerbeummeldung 18,50 €/Fall

- Anliegerbescheinigung 11.2 Erteilung von Auskünften aus der Gewerbedatei 13,50 €/Fall

- öffentliche Leistung im Wasserrecht 11.3 Spiele 14,00 €/ZE � - Leistungen im Naturschutzrecht unter anderem:

- Zurverfügungstellung von Umweltinformationen (UVwG) - Erlaubnis zur Aufstellung von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit (§ 33 c Abs. 1 GewO) � � � - Bestätigung gem. § 33 c Abs. 3 GewO

2 Auskünfte nach dem Landesinformationsfreiheitsgesetz 14,00 €/ZE - Erlaubnis zur Veranstaltung von anderen Spielen mit Gewinnmöglichkeit (§ 33 d Abs.1 � (bei Kosten von über 200 € ist der Antragsteller vorab gebührenfrei zu informieren, damit GewO) dieser ggf. die Weiterverfolgung des Antrags erklärt) 11.4 allgemeine öffentliche Leistung / sonstige Maßnahmen im Gewerberecht 14,00 €/ZE � � � � unter anderem:

3 Beglaubigungen, Bestätigungen, Bescheinigungen - Erlaubnis zum Betrieb des Pfandleih- oder Pfandvermittlungsgewerbes (§ 34 Abs. 1 GewO)

3.1 Beglaubigungen, Bestätigungen, Bescheinigungen � - Erlaubnis zum Betrieb des Versteigerergewerbes unter anderem: (§ 34 b Abs. 1 GewO)

- Amtliche Beglaubigung von Unterschriften und Handzeichen - Erlaubnis zu Veranstaltungen nach § 33 a GewO � (Wird die Unterschrift einer Person mehrfach auf verschiedenen Urkunden, aber aufgrund - Erlaubnis zum Betrieb des Bewachungsgewerbes eines gleichzeitig gestellten Antrags beglaubigt, so kommt nur für die erste Unterschrift die (§ 34 a Abs. 1 GewO) volle Gebühr, für jede weitere die Hälfte der für die erste erhobenen Gebühr zum Ansatz.) - Öffentliche Bestellung von Versteigerern (§ 34 b Abs. 5 GewO)

- Amtliche Beglaubigung / Bestätigung der Übereinstimmung - Erlaubnis für das gelegentliche Feilbieten von Waren � (§ 55 a Abs. 1 GewO) von Abschriften, Auszügen, Niederschriften, Fotokopien usw. aus amtlichen Akten oder privaten Schriftstücken mit der Urschrift � - Erteilung einer Spielerlaubnis gem. § 60 a Abs. 2 GewO � � 3.1.a für die erste Beglaubigung, Bestätigung, Bescheinigung 4,50 €

3.1.b für jede weitere gleichlautende Beglaubigung, Bestätigung, Bescheinigung 2,50 € 12 Gaststättenrecht 3.2 Bestätigungen, Zeugnisse, Atteste, Ausweise aller Art 18,00 € 12.1 Gestattungen bis zu 4 Tagen 27,50 €/Fall � � (auch Zweit- und Mehrfertigungen, soweit nichts anderes bestimmt ist) /Bescheinigung (§ 12 GastG) � unter anderem: 12.2 Sperrzeitverkürzung bei einzelnen Betrieben für einzelne Tage 16,50 €/ZE � � � - Nachweis Betreuungskosten Schülerhort / verlässliche Grundschule � 3.3 steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung 16,50 €/Fall 13 Geschäftsstelle des Gutachterausschusses 13.1 Auskunft aus der Kaufpreissammlung 22,50 €/Fall � 4 Fotokopien und Ausdrucke 13.2 Auskunft über Bodenrichtwerte 5,50 €/Fall � � � 4.1 Fotokopien, Ausdrucke (Scannen, Mailen und Faxen) � aus Akten, Protokollen von öffentlichen Verhandlungen, amtlichen Büchern, Registern usw. � � 14 Baurecht 4.1.a für die erste Seite 2,30 € 14.1 Ausstellung eines Negativzeugnisses 17,00 €/Fall 4.1.b für jede weitere Seite sw 0,40 € � nach § 28 Abs. 1 BauGB (Nichtausübung oder Nichtbestehen des Vorkaufsrechts) 4.1.c für jede weitere Seite farbig 0,60 € 14.2 Bestätigung des Zeitpunkts des Eingangs der vollständigen Bauvorlagen 4.2 Fotokopien aus Plänen / Ausdrucke digitaler Flächendaten � � im Kenntnisgabeverfahren (§ 53 Abs. 5 Nr. 1 LBO) (z.B. Flächennutzungsplan, Bebauungsplan, etc.) � einschließlich Mitteilung, wenn Voraussetzungen für Kenntnisgabeverfahren nicht vorliegen 4.2.a für die erste Seite 5,00 € 14.2.a wenn Baukosten zugrunde gelegt werden können 0,193 ‰ 4.2.b für jede weitere Seite 1,10 € � � � 14.2.b wenn keine Baukosten zugrunde gelegt werden können 103,00 €/Fall (z.B. bei Abbruch, etc.) 5 Melderecht 14.3 Mitteilungen über Hinderungsgründe / Unvollständigkeit 34,00 €/Fall 5.1 Auskünfte aus dem Melderegister / schriftliche Meldebescheinigung nach § 53 Abs. 6 LBO 5.1.1 einfache 9,00 €/Fall � 14.4 Benachrichtigung der Angrenzer und Nachbarn im Kenntnisgabeverfahren 17,00 € (§§ 44 / 18 Abs. 1 BMG) (§ 55 LBO) /Nachbar

5.1.2 erweiterte 13,50 €/Fall 14.5 Entwässerungsgenehmigung � � (§ 45 Abs. 1 / §18 Abs. 2 BMG) Abnahme und Prüfung der Grundstücksanlagen 5.1.3 Gruppenauskunft 27,00 €/Fall 14.5.a Einzelhaus 293,00 €/Fall � (§ 46 Abs. 1, § 50 Abs. 1, 2 und 3 BMG) 14.5.b Doppelhaushälfte 234,50 €/Fall 5.2 Ausstellung einer Wählbarkeitsbescheinigung 10,00 €/Fall 14.5.c Reihenhaus 175,50 €/Fall � (§10 Abs. 4 KomWG) �14.5.d �Gewerbebetriebe � 14,50 €/ZE 5.3 Schriftliche Auskunft über die Steuer-ID 9,00 €/Fall

5.4 Gebührenfrei sind (§ 9 BMG): 15 Plakatierung

5.4.1 die Bearbeitung einer Meldung oder Anzeige sowie die Meldebestätigung (§ 24 Abs. 2 BMG) 15.1 Plakatierungsgenehmigung 16,00 €/Fall � � � 5.4.2 die Auskunft an den Betroffenen (§ 10 BMG)

5.4.3 die Berichtigung, Ergänzung, Sperrung und Löschung von Daten und Hinweisen des 16 Polizei- und Ordnungsrecht Melderegisters (§§ 12, 14, 15 BMG) 16.1 Allgemeine öffentliche Leistung im Polizei- und Ordnungsrecht 13,00 €/ZE 5.4.4 die Unterrichtung des Betroffenen über die zu seiner Person erteilten erweiterten � unter anderem:

Melderegisterauskünfte (§ 45 Abs. 2 BMG) - Verfügungen zur Herstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung 5.4.5 die Einrichtung von Übermittlungssperren sowie von Auskunftssperren und bedingten Sperrvermerken (§ 9 Nr. 5 BMG) - Erteilung von Auflagen bei Prüfung von polizeirechtlich relevanten Veranstaltungen

5.4.6 die Abgabe von Erklärungen nach § 44 Abs. 3 Satz 2 BMG - Maßnahmen nach dem Landesnichtraucherschutzgesetz

�5.4.7 �die Auskunft an den Wohnungsgeber (§ 50 Abs. 4 BMG) � - öffentliche Leistung nach dem Sprengstoffgesetz 16.2 Erteilung von Platzverweisen und Aufenthaltsverboten 278,50 €/Fall 6 Archivwesen 16.3 Entfernung, Verwahrung und Verwaltung von Fahrzeugen 127,00 €/Fall � 6.1 allgemein öffentliche Leistung im Archivwesen 17,50 €/ZE � die nicht ordnungsgemäß aufgestellt, insbesondere abgemeldet sind unter anderem: 16.4 Maßnahmen nach der Polizeiverordnung über das Halten gefährlicher Hunde 256,50 €/Fall - Inanspruchnahme zu privaten oder gewerblichen Zwecken

- schriftliche Auskünfte sowie der dazu erforderlichen Ermittlungen

- Ermittlung bestimmter Archivalien oder Sammlungsgegenstände � Hinzu kommen die entstehenden Kosten Dritter (z.B. bei Fotoreproduktionen) � Gemeinde Gundelfingen, 12. Dezember 2019 � �Für die ersten zwei Zeiteinheiten wird keine Gebühr erhoben �

7 Fischereischeine W:\Hauptamt\Ortsrecht-Satzungen\Satzungen\Verwaltungsgebührensatzung 2019\Verwaltungsgebührensatzung 12.12.2019 - 7.1 Erteilung von Fischereischeinen einschl. Ersatzfischereischeinen � Bekanntmachung.docx (§§ 31,32 FischG) 7.1.1 Jahresfischereischein 14,50 €/Fall 7.1.2 Fünfjahresfischereischein 25,50 €/Fall 7.1.3 Zehnjahresfischereischein 36,50 €/Fall 7.1.4 Jugendfischereischein 14,50 €/Fall � Die Fischereiabgabe nach den aktuell gültigen Vorschriften wird neben der Verwaltungsgebühr für Fischereischeine erhoben.

7.2 Einziehung der Fischereiabgabe bei Fischereischeinen auf Lebenszeit (§§ 35, 36 FischG) 13,50 €/Fall � (die erstmalige Einziehung ist bei der Erteilung des Fischereischeins enthalten) �

14 Baurecht 14.1 Ausstellung eines Negativzeugnisses 17,00 €/Fall � nach § 28 Abs. 1 BauGB (Nichtausübung oder Nichtbestehen des Vorkaufsrechts)

14.2 Bestätigung des Zeitpunkts des Eingangs der vollständigen Bauvorlagen � im Kenntnisgabeverfahren (§ 53 Abs. 5 Nr. 1 LBO) � einschließlich Mitteilung, wenn Voraussetzungen für Kenntnisgabeverfahren nicht vorliegen

14.2.a wenn Baukosten zugrunde gelegt werden können 0,193 ‰ 14.2.b wenn keine Baukosten zugrunde gelegt werden können 103,00 €/Fall (z.B. bei Abbruch, etc.) 14.3 Mitteilungen über Hinderungsgründe / Unvollständigkeit 34,00 €/Fall nach § 53 Abs. 6 LBO

14.4 Benachrichtigung der Angrenzer und Nachbarn im Kenntnisgabeverfahren 17,00 € (§ 55 LBO) /Nachbar

14.5 Entwässerungsgenehmigung � � Abnahme und Prüfung der Grundstücksanlagen 14.5.a Einzelhaus 293,00 €/Fall 14.5.b Doppelhaushälfte 234,50 €/Fall 14 Baurecht 14.5.c Reihenhaus 175,50 €/Fall 14.1 Ausstellung eines Negativzeugnisses 17,00 €/Fall � �14.5.d �Gewerbebetriebe � 14,50 €/ZE nach § 28 Abs. 1 BauGB (Nichtausübung oder Nichtbestehen des Vorkaufsrechts)

14.2 Bestätigung des Zeitpunkts des Eingangs der vollständigen Bauvorlagen � 15 Plakatierung im Kenntnisgabeverfahren (§ 53 Abs. 5 Nr. 1 LBO) Seite� 8 Gundelfinger Nachrichten�15.1 �Plakatierungsgenehmigung Nr. 2449 19. Dezember� 16,00 2019 €/Fall einschließlich Mitteilung, wenn Voraussetzungen für Kenntnisgabeverfahren nicht vorliegen

14.2.a wenn Baukosten zugrunde gelegt werden können 0,193 ‰ 16 Polizei- und Ordnungsrecht 14.2.b wenn keine Baukosten zugrunde gelegt werden können 103,00 €/Fall 16.1 Allgemeine öffentliche Leistung im Polizei- und Ordnungsrecht 13,00 €/ZE � (z.B. bei Abbruch, etc.) unter anderem: 14.3 Mitteilungen über Hinderungsgründe / Unvollständigkeit 34,00 €/Fall - Verfügungen zur Herstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung nach § 53 Abs. 6 LBO - Erteilung von Auflagen bei Prüfung von polizeirechtlich relevanten Veranstaltungen 14.4 Benachrichtigung der Angrenzer und Nachbarn im Kenntnisgabeverfahren 17,00 € - Maßnahmen nach dem Landesnichtraucherschutzgesetz (§ 55 LBO) /Nachbar - öffentliche Leistung nach dem Sprengstoffgesetz 14.5 Entwässerungsgenehmigung � 16.2 Erteilung von Platzverweisen und Aufenthaltsverboten 278,50 €/Fall Abnahme und Prüfung der Grundstücksanlagen 16.3 Entfernung, Verwahrung und Verwaltung von Fahrzeugen 127,00 €/Fall 14.5.a Einzelhaus 293,00 €/Fall � die nicht ordnungsgemäß aufgestellt, insbesondere abgemeldet sind 14.5.b Doppelhaushälfte 234,50 €/Fall 16.4 Maßnahmen nach der Polizeiverordnung über das Halten gefährlicher Hunde 256,50 €/Fall 14.5.c Reihenhaus 175,50 €/Fall

�14.5.d �Gewerbebetriebe � 14,50 €/ZE

15 Plakatierung Gemeinde Gundelfingen, 12. Dezember 2019 �15.1 �Plakatierungsgenehmigung � 16,00 €/Fall

16 Polizei- und Ordnungsrecht 16.1 Allgemeine öffentliche Leistung im Polizei- und Ordnungsrecht 13,00 €/ZE W:\Hauptamt\Ortsrecht-Satzungen\Satzungen\Verwaltungsgebührensatzung 2019\Verwaltungsgebührensatzung 12.12.2019 - � unter anderem: Bekanntmachung.docx Frohe Weihnachten und einen guten Start - Verfügungen zur Herstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung Die CDU wünscht allen - Erteilung von Auflagenins neue Jahr wünscht bei Prüfung von polizeirechtlich relevanten Veranstaltungen Mitbürgerinnen und Mitbürgern - Maßnahmen nach dem Landesnichtraucherschutzgesetz • Reiner Huber- öffentliche Leistung nach dem Kfz-Meisterbetrieb Sprengstoffgesetz sowie allen Mitgliedern und 16.2 ErteilungMühlenstraße 15, 79194 Gundelfingen von Platzverweisen und Aufenthaltsverboten 278,50 €/Fall Freunden der Partei ein frohes 16.3 Entfernung, Verwahrung und Verwaltung von Fahrzeugen 127,00 €/Fall � Tel. 0761/5559928 Weihnachtsfest und ein glückliches die nicht ordnungsgemäß aufgestellt, insbesondere abgemeldet sind Jahr 2020! 16.4 Maßnahmen nach der Polizeiverordnung über das Halten gefährlicher Hunde 256,50 €/Fall Hüttentreffen vor Weihnachten Marcel Boos auf der Terrasse vom „Rößle“ Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Gundelfingen/Wildtal/Heuweiler Gemeinde Gundelfingen, 12. Dezember 2019 am Freitag, dem 20. Dezember 2019, von 17.00 bis 23.00 Uhr W:\Hauptamt\Ortsrecht-Satzungen\Satzungen\Verwaltungsgebührensatzung 2019\Verwaltungsgebührensatzungbei Glühwein, 12.12.2019 Secco- und Schnitzelweckle. Bekanntmachung.docx Sehr geehrte Kundschaft, wir bedanken uns ganz herzlich für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen Wir danken unseren Kunden für Auf Ihren Besuch freuen sich ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. das uns erwiesene Vertrauen. Katharina und Eugen mit Team Wir wünschen der gesamten Einwohnerschaft ein frohes Fest Am 24.12.2019 bleibt unser Restaurant und viel Erfolg im neuen Jahr. geschlossen! FRISÖR Wir wünschen unseren Gästen eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes SCHNEIDER Jahr 2020. Heuweiler,, Dorfstraße Tel. 6558 28a Tel. 076 66/43 63 www.frisoerschneider.dewww.frisoerschneider.de

Wir wünschen Ihnen stimmungsvolle Festtage, Gesundheit und viele Sternstunden in neuen Jahr. Heiligabend geschlossen. 25./26. Dezember geöffnet! Silvester Bücher lesen heißt (nur mit Voranmeldung) wandern gehen in ferne Welten, großes „Buffet“ aus den Stuben, über die Sterne. Jean Paul All unseren Kunden danken wir für Ihr Vertrauen im letzten Jahr und wünschen Ihnen zwischen den Jahren viel Zeit für alte und neue Lektüre. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen Ihre Metzgerei Rückert mit Mitarbeitern Alte Bundesstr. 84 • Gundelfingen • Tel. 58 17 01 Alte Bundesstr. 31, Rathausplatz, Gundelfingen [email protected] Tel. 0761/583632, Fax 0761/589818 www.metzgerei-rueckert.de

Frohe Weihnachten 2019 Fred Walter sowie die besten Wünsche für ein erfolgreiches Informationstechniker- TV-HiFi-Video Service und gesundes Jahr 2020 Handwerk Tullastraße 84 – verbunden mit dem Dank für das bisher 79108 Freiburg entgegengebrachte Vertrauen und Zufriedenheit – Meisterbetrieb Telefon 0761/5 56 90 34 wünschen wir unserer Kundschaft, Telefax 0761/5 56 90 36 den Freunden und Bekannten www.waltertv.de Seite 9 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2449 19. Dezember 2019

Albert-Schweitzer-Gymnasium Gundelfingen Vorlesewettbewerb 2019 Seit 1956 wird der Vorlesewettbewerb jedes Jahr von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet. Teilnehmen können alle Adventssingen mit den Schüler und Schülerinnen im 6. Schuljahr, jedes Jahr nehmen GundelSingers. rund 600.000 Schüler der 6. Klassen teil. Die zwei Klassensieger der drei 6. Klassen im Vorlesen im Al- bert- Schweitzer-Gymnasiums trafen sich zur Endentscheidung in Foto: Roselore Herrmann der Mediathek. Hier mussten die 12 Schüler vor einer Jury noch einmal Vorlesen. Im Gymnasium hatten die Studienräte Heiko Schaffer und Cris- tina Schlegelmilch den Lesewettbewerb der Klassen organisiert. Studienrat Michael Marggraf begrüßte herzlich die Vorleser und die Jury. In der Jury saßen Christel Hille, Simon Zarbock, Clara Evangelische Kirchengemeinde Gundelfingen Walch und R.Herrmann. Jeder Vorleser las ca. 3 Minuten aus ei- Adventssingen mit den GundelSingers nem selbstgewählten Buch. Er stellte sein Buch vor, Lesetechnik, Am 3. Advent lud der Frauenchor „GundelSingers” zum ge- Senioren-Nachmittag Interpretation wurden bewertet. Außerdem musste jeder noch aus meinsamen Singen in das Kultur-und Vereinshaus ein. Im Saal Pastoralreferent Gottfried Löblein begrüßte herzlich die vielen einem ihm unbekannten Buch „Der schwarze Mond” vorlesen. standen lange Tafeln, geschmückt mit Tannenreisig, brennenden Gäste, die zum Seniorennachmittag in den Gemeindesaal kamen. Schulsieger des Albert-Schweitzer Gymnasiums wurden Char- Lichtern, roten Kugeln. Jeder Platz war besetzt, hausgemachter, Alle saßen an adventlich festlich geschmückten Tischen, auf lotte Aegerter (6a) und Clara Dalke (6b). Sie werden im Januar im köstlicher Kuchen und Torten machten Appetit. An jedem Platz denen Kerzen brannten. An jedem Platz lag ein gelber gebastel- Kreiswettbewerb antreten. (he) lag ein Heft mit 15 Weihnachtsliedern. ter Papierstern. Die Gemeinde lud zu Kaffee und Kuchen, viele Sonja Rau, die erste Vorsitzende des Chores, begrüßte herzlich Freunde und Bekannte trafen sich. Zu Beginn wurden Advents- das Publikum. In der Mitte der Bühne stand der Flügel, an dem lieder gesungen. „Wir sagen euch an den lieben Advent”, „Oh du die Chorleiterin Birgit Schill saß und die Lieder begleitete. Rechts fröhliche…” und einige andere. und links standen die Sängerinnen. Die GundelSingers sangen internationale Weihnachtslieder und luden immer wieder das „MISSION ICELAND” Publikum ein mitzusingen. Auch die Oldies der GundelSingers Nach dem Nachmittagskaffee führten drei Studenten die Senio- traten auf. Köstlich, als die GundelSingers ein Lied sangen, in ren mit auf eine Wanderung durch Island. Im August machten sich dem das Rezept eines Früchtekuchens besungen wurde, rührten auf die Wanderung Andre Kloos (26 J.), Wendelin Buderer (28 vor der Bühne einige Oldies in ihren Schüsseln herum. Es wurde J.), Julian Engeser (28 J.) und Jens Becker (28 J.), der an diesem gesungen und im Takt geklatscht. Mit dem gemeinsamen Kanon Nachmittag leider nicht da sein konnte. „Der lachende Engel” endete das Singen. Mit schwer bepackten Rucksäcken begannen die Wanderer ihre Die Besucher waren dankbar für das gemeinsame Singen, für Tour ganz im Norden Islands und sie schlugen sich in 27 Tagen ca. das Singen deutscher Weihnachtslieder. (he) 600 km quer durch die Insel nach Süden. In sehr beeindruckenden Bildern zeigten sie dieses menschenleere Land ohne Sträucher und Bäume, ohne Wege, große unwegsame Lavafelder, Flüsse, Die Kleiderkammer Gundelfingen hohe Gletscher, die überquert werden mussten, warme und heiße bedankt sich herzlich bei allen Kundinnen und Kunden für ihre Gewässer. Es waren unglaublich aussichtsreiche, hochinteressante Siegerinnen im Vorlesewettbewerb wurden Clara Dalka Treue. Insbesondere freut uns, dass mittlerweile ganze Gruppen Landschaftsbilder. Immer wieder zeigten die Bilder auch, wie die und Charlotte Aegerter. Foto: Roselore Herrmann von Jugendlichen regelmässig den Weg zu uns finden! Studenten sich durch diese leere Landschaft bewegten, wo sie in Ich möchte mich insbesondere bei den 15 Frauen bedanken, ihren zwei Zelten schliefen. Andre, Wendelin und Julian wech- die diese Institution mit ihrem unermüdlichen, ehrenamtlichen � selten sich bei der Kommentierung der Bilder ab. Sie berichteten Kirchen� � � Einsatz am Laufen halten.Trotz widriger Bedingungen decken anschaulich und auch humorvoll von dieser unglaublich schweren � sie 10 Stunden die Woche an Öffnungszeiten ab, hinzu kommen Wanderung. Sie wussten, dass sie unterwegs keinen Menschen ����������������������������������� � viele Stunden des Auf- und Umräumens und des Transportes von treffen würden, so dass sie auch für 25 Tage ihr Essen ( 3000 kal. � �������������§������������������� � Ware an unsere diversen Kooperationspartner, wie z.B. die Pflas- pro Tag) mitnehmen mussten. � terstub in Freiburg oder das Einlädele, das die Transporte in die ����������������§���������������� Ihre Vorträge und die höchst beeindruckenden Landschafts- ���������������������������������� � Ukraine organisiert, wo sich die Menschen über warme Kleidung � bilder übermittelten einen großartigen Eindrucken von der Insel � sehr freuen. Island. Das Publikum war zu tiefst beeindruckt und dankte mit ������������������������������������� Neben der Hilfe die wir anbieten können ist uns der Aspekt herzlichem Applaus. (he) ������������������������������ des Klimaschutzes, der durch unsere Arbeit geleistet wird ex- � � � trem wichtig! Es ist unstrittig so, dass wir alle weit über unsere ����������������������������������������������������� � � � � Verhältnisse leben auf diesem einzigen Planeten. Mit Ressourcen ��������� ������� ������� ������������������������� sparsam und verantwortungsvoll umzugehen, zum Beispiel durch � � � ������������������������ Wiederverwendung, ist ein Schritt in die richtige Richtung. è� ������������������������ Die Kleiderkammer hat in den letzten 4 Jahren ca. 1.320 Tonnen � � �������� ���������������������� �������� ������� ������� ������������������������� CO2 eingespart, indem ca 140.000 Teile im Wiederverwendungs- � � � ����������������������� kreislauf blieben. Das ist sehr gut ! � � �������� �����������������–��������������������������� Und weil das Einkaufen, genannt „shoppen“, zur Freizeitbe- � � � ������������������ schäftigung wurde, weil Frust oft durch Kaufen kompensiert � � � ���������������� werden soll, landen bei uns viele nagelneue Kleidungsstücke, an � � � ��������������������������������������� denen noch das Preisschild baumelt. Also kommen Sie, Sie wer- � � � ��������������������� den bestimmt fündig werden und tun gleichzeitig etwas für den � � �������� ���������������������� Klimaschutz. ������� ������� ������� ����������������������� Sehr gerne würden wir unsere Ware ansprechender präsentie- ��������� ������� �������� ������������������������ ren, mit einer Möglichkeit zum Plausch bei einer Tasse Kaffee, � � �������� �������������������������������������� � � � ��������������������� aber leider finden sich keine größeren Räume, leider bisher auch � � � �������� ��������������������������������� kein Sponsor. An Ideen, was alles möglich wäre in einer grossen � � � � ������������������������������ Halle z.B. mangelt es nicht. Falls auch Sie Raum für eine Aktivität � � � � ��������������������������� suchen, könnten wir uns vielleicht zusammentun. � � �������� ������������������������������� Nun wünschen wir Ihnen ein geruhsames Weihnachtsfest, Ge- � � �������� ������������ ��� ���� ��������� ����� sundheit und das Quäntchen Glück das man braucht für das Neue Die Wanderer durch Island Wendelin Buderer, Andre Kloos, � � �������� ����������������������� Jahr 2020. und Julian Engeser. Foto: R. Herrmann � � � ���������������������� Für die Frauen der Kleiderkammer Gundelfingen: Evi Tondré ��������� ������� ��������� ������������������ � Die Theatergruppe Wildtal präsentiert Ihr neues Stück � � � ����������������������������������������� � � � �„Missa Lumen" von Lorenz Maierhofer � Einbruch im Polizeirevier ����������� ������� �������� ����������������� ��������� ������� à� �������������������������� Man könnte sich vorstellen ein wertvolles Ölgemälde „ein �������� ������� �������� ������������������ echter Sempfglas“ wäre am besten auf dem Polizeirevier bei dem ��������� ������� �������� ����������������������������������� gestrengen Inspektor Portius Wachter aufgehoben. Doch unver- ��������� ������� �������� ���������������� sehens fehlt das Bild. Portius, der ohnehin der Ansicht ist, jeder ����������� ������� �������� ����������������������������������� Mensch wäre zum Verbrecher geboren, würde am liebsten alle �������� ������� à�� ����������������������� Mitspieler einschließlich dem Publikum verhaften. Um den Be- �������� ������� �������� ����������������� amten passieren ungeheuerliche Dinge, die ihn schließlich in ei- ������� ������� �������� �������������������������������������� nem Sog ziehen und ihn selbst aus der überspitzen Moral werfen. ��������� ������� �������� ������������������������������������ Dass die Sekretärin mit einem Autodieb anbändelt, ein verhafteter ����������� ������� �������� ����������������� � � � �������������������������������� Kunsthistoriker das Bild nachmalen soll, obwohl er noch nie einen � � �������� ����������������������������������� Pinsel in der Hand hatte und viele viele anderen kleinere Begeben- �������� ������� �������� ����������������� heiten garantieren einen spritzigen Abend der Extraklasse. Tatort �������� ������� �������� �������������������������������� Polizeirevier! � � � ����������������������������������� Aufführungen 2020: Gemeindezentrum, Zähringen, Burg- � � � dorfer Weg. ����������������������������������������������������������������� So., 12.01.2020, Beginn 18:00 Uhr, Einlass 16:30 Uhr ������������������������������������������������������������������ Fr., 17.01.2020, Beginn 19:30 Uhr, Einlass 18:00 Uhr ������������������������������������������������������������������ So., 19.01.2020, Beginn 18:00 Uhr, Einlass 16:30 Uhr ����������������������am 1. Weihnachtsfeiertag s die „Missa Lu- Fr., 24.01.2020, Beginn 19:30 Uhr, Einlass 18:00 Uhr men“ von Lorenz Maierhofer auf mit Chor, Orgel, Orchester und Sa. 25.01.2020, Beginn 19:30 Uhr, Einlass 18:00 Uhr ���������������������������������������������������������������� So., 26.01.2020, Beginn 18:00 Uhr, Einlass 16:30 Uhr ��������������������������������������������������������������� Neuer Unterstand am Seniorenzentrum: Nicht mehr im Der Erlös aus den Bewirtungen in Zähringen kommt sozialen ���� �������������� ������������� ��� ������������ ���� ���� �������� Regen stehen muss man, wenn man am Seniorenzen- Einrichtungen zugute! �������������������������������������������������������������������� trum auf den Bus wartet. Der neue Unterstand wurde Kartenvorverkauf: Blasius Apotheke, Zähringerstr. 332, Tel. ������ ���� ������� ���������� ������� ���� ������� ������� ��� ���� dort vor Kurzem errichtet und fügt sich in seiner 0761/53352, Buchhandlung Brand, Gundelfingen, Alte Bundes- ����������������������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������� transparenten und fast filigranen Gestalt unauffällig straße 31, Tel. 0761/583632, oder Geschäftsstelle Theater Wildtal, ������������������������������������������������������������������� und doch ansehnlich in die Umgebung ein. Tel. 0761/554366. Wir bedanken uns herzlich bei den Mitarbeitern der Blasius ��������������������������������������������������������������������� Foto: H. Geisler Apotheke und Frau Brand für den Kartenvorverkauf. ��������������������������� �� �����������

� Seite 10 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2449 19. Dezember 2019

Vereine Turnverein Gundelfingen 1905 e.V. Judo: Spannende Liga-Finals der Badenliga der Damen und der Herren mit dem Aufstieg belohnt. Beim Doppel-Heim- kampftag in der Judo Badenliga startete die TVG Damen Auswahl in das Wettkampfgeschehen in Freiburg und belegte am Ende der Judo Badenliga der Frauen einen hervorragenden 2. Platz. In spannenden Kämpfen unterlagen die Wettkämpferinnen, nur den letztjährigen Titelverteidigerinnen des PS . Anschließend gelang den TVG-Herren ein unglaubliches Saisonfinale auf heimischer Matte. Als derzeit Viertplatzierter hinter den Top Mannschaften von BAC Hockenheim, des PS Karlsruhe II und der Bundesliga-Reserve des BC Karlsruhe II ging man locker in die letzten Begegnungen des Jahres. Durch einige krankheitsbedingte Absagen ging das Team beherzt in die Auftaktbegegnung gegen den BCKII, die das Team sensationell mit 4:3 gewinnen konnte. Durch diesen überragenden Erfolg mit hervorragenden Einzelleistungen sprang der Funke endgültig auf die gesamte Halle mit den anfeuernden Teamkolle- gen und Anhängern der Mannschaft über, sodass anschließend das Team über sich hinaus wuchs und in der nächsten Begegnung den Top-Favoriten auf den Badenliga-Titel, den PS Karlsruhe II, mit 5: 2 schlug. In der letzten Begegnung gegen den BC Schwetzingen stand es bis zum abschließenden Kampf in der Gewichtsklasse bis 60 kg 3:3, sodass dieser spannende Kampf die 4:3 Entscheidung für das Judo-Team Gundelfingen brachte. Am Ende lag das Team mit 8:2 Punkt und 20:15 gewonnenen Kämpfen sogar punktgleich mit dem Erstplatzierten PS Karlsruhe II (8:2, 21:14) überragend auf 2. Platz in der Tabelle Badenliga 2019. Damit schaffte das Herren Wettkampf Team den ebenso überraschenden wie gefeierten Auf- stieg in die Baden-Württemberg Liga 2020.

Gemeinderatsfraktionen SPD-Gemeinderatsfraktion Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das vergangene Jahr über haben Sie uns und unsere Arbeit wohlwollend begleitet, auch bei Erfolgreiche Liga Finals der Badenliga. der Gemeinderatswahl. Dafür danken wir Ihnen, auch für Ihr Ver- Leichtathletik: Breisgauer Crosslaufserie. Zum Abschluss trauen, Ihre Anregungen, Ihre Hinweise. 2019 konnten wir vieles der diesjährigen Crosslaufserie am Opfingersee konnten die durchsetzen oder zumindest auf den Weg bringen, beispielhaft mit Gundelfinger Läufer noch einmal überzeugen und unter Beweis dem Landkreis zusammen mit dem Bau der von uns für dringend stellen, dass das ganzjährige Ausdauertraining am Ende zum erforderlich gehaltenen Gymnastikhalle für das Schulzentrum Erfolg führt. Mit insgesamt 12 Podestplätzen konnte man an und zusätzlichen Unterrichtsräumen beginnen, mithelfen, dass die Vorjahreserfolge anknüpfen. Kategoriensieger 2019 wurden: 15 bezahlbare Wohnungen in der Blumenstraße in Kürze bezogen Tim Ihme, Johann Ertle, Rebekka Flotho, Constanze Waller und werden können, es mit dem Mehrgenerationenwohnen am Schob- Jochen Metzger. Auf den 2. Rängen platzierten sich: Pia Jakobs, bach vorangeht und nach dem Grundsatzbeschluss zur künftigen Elias Ertle, Anna-Fidelia Rüsing, Diana Heise und Andreas Klein. Baulandentwicklung in unserer Gemeinde jetzt die Planungen für 3. Ränge gab es für Nicklas Vögele und Pauline Ihme. das Baugebiet Gundelfingen Nordan laufen, bald mit dem Kin- Das Trainerteam wünscht allen schöne Festtage und hofft, im derhaus begonnen wird. Wir sind auch im kommenden Jahr für Neuen Jahr alle wieder gesund und munter zum Training begrüßen Sie da. Ganz vieles, wichtiges steht im kommenden Jahr an. Wir zu dürfen. gehen die anstehenden Projekte kraftvoll an. Nochmals herzlichen Dank für das uns erwiesene Vertrauen. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und für 2020 viel Glück. Bruno Zimmermann, Fraktionsvorsitzender Fraktion Freie Wähler Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, das politische Jahr 2019 verging wie im Flug. Das erste Halbjahr war durch den Wahl- kampf und die Kommunalwahl geprägt. Der Gemeinderat wurde neu gewählt. Das Gremium hat sich personell neu aufgestellt und verjüngt. Wir Freien Wähler sind aus dieser Wahl als stärkste Fraktion hervorgegangen und konnten dank Ihrer Stimmen 7 Sitze erringen. Für Ihr Vertrauen bedanken wir uns sehr herzlich. Das zweite Halbjahr war bereits sehr arbeitsintensiv, und wir Röm.-katholische Kirchengemeinde Freien Wähler konnten bereits einige Anträge stellen, welche in 2020 und 2021 umgesetzt werden. Beispielhaft sei genannt der An der Glotter – Pfarrei St. Remigius Einbau einer elektrischen Eingangstüre im Rathaus. Eine ebensol- Geschäftsführendes Büro Berliner Str. 18, 79211 ; Tel. 07666/91133-0 che Türe wird in 2021 das Kultur- und Vereinshaus erhalten. Wir haben uns außerdem für weitere Stromtankstellen eingesetzt und [email protected]; www.an-der-glotter.de Rebekka Flotho (links) und Constanze Waller (rechts) si- Montag 10:00 – 13:00 Uhr die neue Tiefgarage wird Leerrohre zum schrittweisen Ausbau Dienstag 10:00 – 13:00 Uhr + 16:00 – 18:00 Uhr von Lademöglichkeiten an den öffentlichen Stellplätzen erhalten. chern sich den Seriensieg in ihren Altersklassen. Mittwoch 10:00 – 13:00 Uhr Weitere Anträge die die Temporeduzierung und Verkehrssicher- Judo: Johann-Peter-Hebel-Grundschule gewinnt überlegen Donnerstag 10:00 – 13:00 Uhr + 16:00 – 19:00 Uhr heit betreffen wurden auf den Weg gebracht. „Jugend trainiert für Olympia“. Die Schülerinnen und Schüler Freitag 10:00 – 13:00 Uhr + 16:00 – 18:00 Uhr Schauen Sie doch einfach auf unsere Internetseite www.fw- der Johann-Peter-Hebel Grundschule gewinnen zum 8. Mal in gundelfingen.de. Dort erfahren Sie mehr über unsere Arbeit. Wir Folge die Gesamtwertung beim Judo Kreisentscheid „Jugend So., 22.12. 8.45 h Eucharistiefeier für die Kirchengemeinde freuen uns über Ihr Interesse und Ihren Besuch. trainiert für Olympia“. Dabei traten die Kinder der Gundelfinger in St. Josef, Denzlingen Auch im neuen Jahr wird die Fraktion der Freien Wähler sich Grundschule, die alle am Mittwochs-Training in der Waldbühne Di., 24.12. Heiliger Abend für die Weiterentwicklung von Gundelfingen und Ihre Anliegen der TVG05 Judo-Abteilung teilnehmen, in spannenden Einzel- 16.00 h Krippenfeier im Gemeinderat einsetzen. Wir schauen motiviert auf die vielen kämpfen gegen Schüler und Schülerinnen von 17 teilnehmenden 18.00 h Christmette als Wortgottesdienst Vorhaben im neuen Jahr. Grundschulen des Landkreises Freiburg-Hochschwarzwald an. Wir Freien Wähler bedanken uns für die vielen Begegnungen Mit insgesamt hervorragenden vier ersten Plätzen, sieben zweiten Mi., 25.12. Weihnachten und Gespräche. Besonders bedanken wir uns bei allen Bürge- 8.45 h Eucharistiefeier für die Kirchengemeinde und zwei dritten Plätzen siegte die Johann-Peter-Hebel Schule in rinnen und Bürger für das gute Miteinander und das bürgerliche der Gesamtwertung vor der Grundschule aus und in St. Josef, Denzlingen Engagement, welches vielfältig in Gundelfingen vorhanden ist 10.30 h Eucharistiefeier, mitgestaltet vom der Grundschule aus Denzlingen. und gelebt wird. In ihren Gewichtsklassen wurden Jonas Mößinger, Milos Ga- Kirchenchor Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein friedvolles und ge- 18.30 h Weihnachtsvesper für die Kirchengemeinde taric, Luis Ockl und Finn Blaschguda ungeschlagen Kreismeister segnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. und holten Gold. Die Silbermedaille erkämpften sich Neo und Ti- Do., 26.12. 8.45 h Eucharistiefeier für die Kirchengemeinde Michael Hornbruch, Fraktionssprecher motheus Grüner, Andjelina Odak, Alexander Binz, Nicolas Huth, in St. Josef, Denzlingen Milan Hackenberg und Nathan Littich. Dritte Plätze und somit So., 29.12. 8.45 h Eucharistiefeier für die Kirchengemeinde Liebe Heuweileremer! tolle Bronzemedaillen errangen Dragan Odak und Timo Lutz. in St. Josef, Denzlingen Zum Jahresausklang möchten wir uns für Ihr entgegengebrach- Der TVG im Internet: Auf unserer Homepage unter 10.30 h Eucharistiefeier tes Vertrauen herzlich bedanken. Ein Jahr voller Ereignisse geht zu www.tvg05.de erhalten Sie Informationen über unser umfangrei- Ende. Genießen Sie die besinnliche Zeit der Feiertage und tanken ches Sport- und Kursangebot, sowie Aktuelles aus dem Spielbe- So., 05.01. 8.45 h Eucharistiefeier für die Kirchengemeinde Sie Kraft für das kommende Jahr. Neue Aufgaben warten schon trieb. in St. Josef, Denzlingen vor der Tür. Für die Politik im Großen wie im Kleinen geht es Geschäftsstelle Turnverein Gundelfingen 1905 e.V., Indus- 10.30 h Eucharistiefeier um den gepflegten und konstruktiven Austausch von Meinungen, triestr. 1, 79194 Gundelfingen, [email protected], Tel. Mo., 06.01. 8.45 h Eucharistiefeier für die Kirchengemeinde denn im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen 0761/58 53 90 71. Sie erreichen unsere Geschäftsstelle telefonisch in St. Josef, Denzlingen die dem Leben seinen Wert geben. Mo – Mi 9.00 – 13.30 Uhr, Do 14.00 – 17.00 Uhr, Fr. 9.00 – 12.30 10.30 h Eucharistiefeier, mitgestaltet von den In diesem Sinne wollen wir uns für Heuweiler einsetzen und Uhr. Persönlich sind wir in der Geschäftsstelle an folgenden Tagen Sternsingern – Weihe von Salz, Wasser, wnschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückli- für Sie da: dienstags von 11.00 bis 13.00 Uhr, donnerstags 14.00 Kreide (NR) ches 2020! Ihre Frauenliste Heuweiler: Sonja Weiss… bis 17.00 Uhr und freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr. Seite 11 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2449 19. Dezember 2019

Bürger für Bürger Liebe Bürgerinnen Bürgertreff Gundelfingen und Bürger Vörstetter Straße 3 www.buergertreff-gundelfingen.de Gundelfingens! Im Bürgertreff sind mehr als 20 Projekt-Gruppen aktiv mit den verschiedensten Angeboten. Machen Sie mit, wir An dieser Stelle möchten wir uns herzlich freuen uns auf Ihre Teilnahme. Das Bürgertreff-Team bedanken für die große und vielfältige Unter- Wöchentliche Termine stützung, die uns im nunmehr fast zurück- Jeden Mittwoch, 10.00 bis 12.00 Uhr, der Bürgertreff ist liegenden Jahr aus der Bürgerschaft zuteil wurde. offen für alle. Ab 10:30 Uhr gibt es Kaffeebewirtung. Jeden Mittwoch, 10.00 bis 10.30 Uhr, Bewegungstreff im Unsere Kraft und Energie werden wir weiterhin Bossertgarten. für ein zukünftiges, lebens- und liebenswertes Jeden Donnerstag, 17.00 bis 18.00 Uhr, Beratungsstelle für ältere Menschen. Anmeldung unter Tel. 07663-9148835. und gerechtes Gundelfingen einsetzen. Gerne Täglich, rund um die Uhr geöffnet, die BücherEcke am BüT. können Sie sich mit Anliegen an uns wenden. Bringen Sie Ihre ausgelesenen Bücher mit (maximal 5 Stück), ho- len Sie neuen Lesestoff aus dem vielfältigen Angebot. Halten Sie Wir wünschen Ihnen geruhsame Adventstage, Ordnung, dann macht es Ingrid, unserer engagierten Betreuerin, ein beschauliches Weihnachtsfest und natürlich weiterhin Spaß. Winterpause: Die Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt im Garten- Gesundheit und Frohsinn im Neuen Jahr! weg 6 ist wieder ab Samstag, 7. März, von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Die Fraktion und der Ortsverband von Weitere Termine Bündnis 90/DIE GRÜNEN Im Dezember fällt die Computerberatung aus. Neuer Termin siehe unten, 09. Januar. Freitag, 03. Januar: Planungstreffen Kleinkunstteam um Wir wünschen unserer verehrten Deutsch-Polnischer Partnerschaftsverein 19.30 Uhr im BüT. Sonntag, 05. Januar: Spaziergang auf dem Engelweg im Kundschaft, Freunden und Bekannten Jahresdank . Wir treffen uns um 16.00 Uhr am Bahnhof Gundelfin- Allen, die den DPPV das Jahr über unterstützt oder begleitet gen mit PKW. Einkehr nach dem Spaziergang. ein frohes Weihnachtsfest und ein haben, sage ich herzlichen Dank,ganz besonders all denen,die uns Dienstag, 07. Januar: FHK-Stammtisch, 19.00 Uhr, zum gesundes Neues Jahr 2020. beim Weihnachtsmarkt geholfen haben. ersten Mal in den Räumen der Gemeinschaftsunterkunft, Indus- Ich wünsche Ihnen allen, auch im Namen des Vorstands, einen triestraße 40a. Helferinnen und Helfer, Geflüchtete, Interessierte guten Rutsch ins Neue Jahr und ganz viel Glück 2020. und Neugierige sind herzlich willkommen! Landmaschinen Dienstag, 07. Januar: Freizeittreff um 17.00 Uhr im BüT. Jahresessen am 16. Januar Dienstag, 07. Januar: LesArt um 19.00 Uhr im BüT. Das traditionelle Jahresessen des DPPV findet am 16. Januar Mittwoch, 08. Januar: Spieletreff am Nachmittag um 15.00 statt. Details im Mitgliederrundbrief und auf unserer Homepage. Uhr im BüT. Anmeldung ist erforderlich. Donnerstag, 09. Januar: BWZ-Singkreis mit Vorlesetreff, 14.30 bis 16.30 Uhr im BüT. Wir musizieren und singen mit Ihnen Forst-, Rasen- und Gartentechnik Wir wünschen unseren Mitgliedern und Freunden frohe Weih- 79350 Sexau, Gewerbegebiet nachten und ein gutes Neues Jahr! Życzymy Wesolych Swiat i bei Kaffee, Tee und Kuchen. Zwischendurch können Sie selbst szczesliwego nowego roku! Bruno Zimmermann, Vorsitzender kurze Texte vorlesen oder Sie hören einfach zu. Elzstraße 16, Tel. 0 76 41/93 09 49-0 Donnerstag, 09. Januar: Computerberatung SPEZIAL um 16.30 im BüT. Wir helfen Ihnen dabei, Ihr neues Geschenk gleich Kulturverein Wildtal e.V. richtig zu nutzen. Melden Sie sich möglichst vorab unter: compu- Gundelfinger Turnerschaft 1976 e.V. Die etwas andere Einstimmung zum Advent: Bleibacher [email protected], dann sind wir Geschäftsstelle: Gartenweg 1, 79194 Gundelfingen, Tel. Totentanz vorbereitet. 0761-76656075, E-Mail: [email protected] Hompage: Flüchtlingshelferkreis im Bürgertreff Schon in der Einladung zu diesen Führungen zum Bleibacher www.gundelfinger-turnerschaft.de. Sprechzeiten: Montag 17 bis 19 Uhr, Donnerstag 17 bis 19 Uhr. Totentanz und der Ortskirche St. Georg wurde versucht, auf die Zum FHK-Stammtisch trifft sich der Flüchtlingshelferkreis Bedeutung dieses Totentanzes für den regionalen Kulturbereich (FHK) in der Regel an jedem ersten Dienstag im Monat. Helfe- hinzuweisen. Bei der Führung von Herrn Schätzle, der ehren- rinnen und Helfer, Geflüchtete, Interessierte und Neugierige sind Spvgg. Gundelfingen/Wildtal amtlich dieses Denkmal betreut, wurde der Bilderreigen des To- herzlich willkommen! Nächster Termin: Dienstag, 07. Januar, Jahresfeier mit Theater am 25.01.2020: Zu unserer Jahresfei- tentanzes eindringlich mit Leben für die anstehende besinnliche 19.00 Uhr in der GU, Industriestraße 40a. er am Samstag, 25. Januar 2020, laden wir herzlich in die Turn- Zeit gefüllt. Was Markt und Jahrmarkt an Eitelkeiten und Wich- Mitarbeit im FHK: Wenn Sie grundsätzlich bereit sind, und Festhalle ein. Die Theatergruppe der VfR Vörstetten wird sich in die Flüchtlingsarbeit einzubringen, so melden Sie sich tigkeiten hier auf Erden im 17. Jahrhundert im Angebot hatte, im mit der Komödie „Der Countdown läuft“ für beste Stimmung im doch bitte bei uns per E-Mail unter: fhk.flum@buergertreff- Angesicht des Todes bleibt davon selbst für die Mächtigsten nur gundelfingen.de oder kommen Sie zu unserem monatlichen Saal sorgen. Selbstverständlich wird es auch wieder eine riesige noch Lächerlichkeit, was der Tod bei jedem Bild jeweils mit einer Stammtisch (s.o.). Wir informieren Sie. Tombola geben. Karten gibt’s im Vorverkauf bei Total Tankstelle anderen Grimasse ausdrückt. Bergmann, beim Tintenklecks und bei der Geschäftsstelle. Die Kirche St. Georg, neben der sich der Totentanz befindet, Möbellager mit Reparaturwerkstatt für gespendete Frohes Fest und guten Rutsch! Wir danken allen Mitgliedern, ist ebenfalls ein Beispiel von Vergangenheit, die architektonisch Haushalt-Großgeräte im Bürgertreff Ehrenamtlichen, Freunden, Gönnern und der Gemeinde Gundel- ansprechend mit dem Heute verbunden ist. Totentanz und die Kontakt: Tel. 0176 - 283 485 91 (mit AB), Stefan Oehler fingen für die Unterstützung im Jahr 2019. Wir wünschen Ihnen Kirche St. Georg sind eines Besuches wert. Das war die einhellige und Martin Lienhard, oder E-Mail: moebellager@buergertreff- allen eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch in ein gesun- Meinung später beim Ausklang. gundelfingen.de des glückliches Neues Jahr. Der Kulturverein Wildtal wünscht Ihnen allen eine besinnliche Im Möbellager erhalten Geflüchtete und alle Bürger aus Gun- Wir lassen Sie nicht im Regen stehen… Im Tintenklecks Adventszeit, eine frohe Weihnacht und ein gutes neues Jahr. delfingen und Umgebung Möbel und Hausrat gegen einen kleinen und bei der Geschäftsstelle ist ein weiteres Highlight für unsere Der Vorstand: Peter Schöllhorn, Dr. Raimund Klein, Beitrag. Möchten Sie Möbel oder Hausrat abgeben? Bitte melden Anhänger zu erwerben, um insbesondere die Jugendabteilung in Dr. Manfred Westermayer Sie sich, siehe „Kontakt”. ihrem Ehrenamt zu unterstützen. Regenschirme mit dem Emblem Aktuell haben wir besonderen Bedarf an Einzelbetten, gut funk- der Spvgg. gibt es dort für 15,-- €. Termine des Kunstvereins im Januar tionierenden Kühlschränken und Gefrier-Kühlkombinationen, Geschäftsstelle im Obermattenstadion: Montag 10.00 bis 12.00 Uhr, Mittwoch 18.00 bis 20.00 Uhr, Tel. 581844, e-mail: Die erste Ausstellung des Kunstvereins im neuen Jahr findet am Elektroherden, Waschmaschinen, Wäschetrocknern, Mikrowellen [email protected], auch wenn es um die Anmietung des Club- 8. Januar um 19 Uhr im Rathausfoyer statt. Der Künstler Alfonso und Küchenmaschinen. heimes für Hochzeiten, Geburtstage oder sonstige Feierlichkeiten Lipardi zeigt einige seiner Arbeiten unter dem Titel „DIVERSITÀ“. Unsere Reparaturwerkstatt für gespendete Haushalt-Groß- geräte im Bürgertreff ist ein vom Land gefördertes Projekt im geht. Bürgermeister Raphael Walz wird die Ausstellung eröffnen und Ro- Immer aktuell www.spvgg-guwi.de land Zipfel (Ziro) umrahmt den Abend mit seinem Hang. Rahmen von „Gemeinsam in Vielfalt” zur Integration von Ge- Am 18. Januar findet um 19.30 Uhr ein Konzert mit dem Titel flüchteten. „Tod und Teufel“ statt. Mit diesem Thema werden wir durch die Wir nehmen gespendete, leicht defekte Haushaltgeräte an, wie Städtepartnerschaft Musikgeschichte geführt mit Lena Sutor-Wernich (Alt), Karsten z.B. Waschmaschinen, Wäschetrockner, Kühl- und Gefrierschrän- Gundelfingen – e.V. ke, Elektroherde mit Backofen, Spülmaschinen und Mikrowellen, Müller (Bass) und Christine Schandelmeyer am Klavier. Der Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr! Eintritt kostet 12,– €. Herzliche Einladung zu diesen beiden Ver- sofern es sich um Markengeräte handelt, und diese nicht älter sind Wir wünschen unseren Mitgliedern, Freunden und Förderern anstaltungen. als 10 Jahre. der Partnerschaft Gundelfingen – Scheibenberg und Ihnen allen Im Namen des Kunstvereins wünsche ich allen Bürgern und AKTUELL! Wir suchen eine neue Werkstattleitung (m/w/d), bitte melden Sie sich! ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für Bürgerinnen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das das neue Jahr 2020. neue Jahr. Ulrike Bach, Vorsitzende KV Kleiderkammer Gundelfingen Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit vielen Begegnungen Franz-Schneller-Straße, zwischen Nr. 3 und Nr. 5 mit unseren Scheibenberger Freunden. www.kleiderkammer-gundelfingen.de Bernd Bauer, 1. Vorsitzender Tolle Sachen für Alle, jedes Teil für nur 1 Euro. Öffnungszeiten: Montag 17 – 19 Uhr, Dienstag 09 – 11 Uhr, Mittwoch 10 – 12 Uhr, Donnerstag 16 – 18 Uhr, Freitag geschlossen. Annahme Ihrer Kleiderspenden immer samstags von 10 bis 12 Uhr.

Schwarzwaldverein Gundelfingen/Wildtal e.V. Das neue Jahresprogramm ist fertig und wird wie gewohnt im Rathaus Gundelfingen, am Schaukasten beim Engler-Beck-Huus und am Vereinshaus in Wildtal ausgelegt. Unsere Mitglieder er- halten ihr Exemplar direkt. Am 17. Januar starten wir ins neue Jahr mit unserem Stamm- tisch. Am 18. Januar folgt bereits das erste Spiele-Café in unserem Vereinshaus. Am 19. Januar ist dann die Eröffnungswanderung für das Jahr 2020. Der Schwarzwaldverein Gundelfingen wünscht allen Mitglie- dern, Freunden und Förderern Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Advent im Erzgebirge ist etwas Besonderes – zum 3. Weitere Informationen unter: www.schwarzwaldverein-gundel- Advent war eine Reisegruppe unseres Vereins zu Besuch fingen.de und im Schaukasten. in Scheibenberg. Ein kleiner Reisebericht folgt. Seite 12 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2449 19. Dezember 2019

Kompetenz HAUSINNENAUSBAU in Sachen Wohnen Seit über 13 Jahren � Qualität zu fairen Preisen! UnsereWir kaufen aktuellen Grundstücke, Wohnobjekte Abbruchobjekte finden sie unter . . . und Mehrfamilienhäuser! Belchenstr. 32 • 79194 Gundelfingen Alswww.allgeier-wohnbau.de Bauträger und Investor sind wir ständig auf der Suche nach Email: [email protected] Mobil: 01 72 /6 50 46 41 [email protected] Immobilien und Grundstücken · Telefon 0761-59205-0 in der Region. Wir projektieren und bebauen Grundstücke bereits seit 45 Jahren Tel.: 0761/ 51 95 08 74 TOMASZ BRUCHOWSKI mit Begeisterung. Gerne beraten wir Sie unverbindlich. Eine vertrauensvolle Abwicklung ist selbstverständlich. Tapeten – Fliesen – Parkett – Fenster – Türen Ihr Ansprechpartner: Alexander Vonalt Haus- und Bad-Renovierung aus einer Hand [email protected] – www.allgeier-wohnbau.com Tel. 0761/59 20 50 2- bis 3-Zi.-Whg. in Gundelfin- gen von privat zu kaufen gesucht! ALLGEIER WOHNBAU GMBH & CO KG Änderungsschneiderei Bitte keine Makler. Tel. 0171/ ENTRÜMPELUNG Gewerbestraße 75, 79194 Gundelfingen in Gundelfingen! 7825028. • Freundliches, solventes Ehe- • HAUSHALTSAUFLÖSUNG Was nicht passt – wird paar, Anf. 60, NR, keine HT, sucht • FACHGER. ENTSORGUNG passend gemacht. 2- bis 3-Zi.-Mietwhg. ab Frühjahr 2020 in Gufi. Zuschriften bitte unter Bernd Gerber Nach telef. Absprache auch Chriffre 2445 an den Finkel-Verlag, Terminvereinbarung unter aus eigenem Anbau Hausbesuche. Industriestr. 40, 79194 Gundel- Tel. 0178/1471646 fingen. [email protected] Junge Frau (berufstätig) sucht Geht‘s ums Dach – nur vom Montag – Samstag Lucias Nähatelier dringend 1- bis 2-Zi.-Wohnung, Fach! Dach- u. Rinnenreinigung, 10 – 13 Uhr / 14 – 18 Uhr Tel. 0176/29372916 Tel. 0176/34219587. Dachfenstereinbau, Steildach- Berufstätiger junger Mann reparaturen, Kaminverkleidung, Gundelfingen sucht 2- bis 3-Zi.-Wohnung mit Garagendächer übernimmt: Fa. seinem Vater (Rentner). Tel. 0171/ Peter Carius, Dachdecker, Gewerbestraße 23 PODOLOGIE 1708977. Tel./Fax 0761/5932361 oder Junge Familie sucht (altes) 0174/7810527, E-Mail: dach- ECENTER PIEPER Haus/Whg. mit Garten ab 4 Zim- [email protected], 79194 Schönbergstraße 8 mer bis 1000,– € KM. Können Gundelfingen, Kandelstr. 74. 79194 Gundelfingen vieles selbst machen, freuen uns Neuer Kurs: Yogilates! Dieser Haushaltsauflösungen, Tel. 0761/8886720 oder über jeden Hinsweis: Kurs verbindet Elemente aus Yoga Entrümpelungen, und Pilates. Für Anfänger und Er- Nachlassverwertung, 0160-4466022 [email protected], 0176/45705517. fahrene. Ab 8.1.20, 9.30 Uhr (75 preiswert und zuverlässig. Ruhiges Paar mit Baby im Min., 10 Einheiten/105,– €). In- An- & Verkauf, Markus Sonner. Bauch, Landschaftsgärtner, 52, dustriestr. 41. Info und Anmeldung Termine und Anfragen unter: Krankenpflegerin, 38, und Kater, bei Verena Kiderlen (Physiothe- Tel. 07661/90 888 09 rapeutin), [email protected], alle NR, sucht 3- bis 4-Zi.-Whg., Mobil 0174/92 700 45 Mobil: 0176/65134429. gerne mit Holzofen/Garten in Gun- Tobias Geretschläger, Garten- 15% Jubiläums-Rabatt auf Dr. und Landschaftsbau, Garten- delfingen, Wildtal bis 850,– € KM. Hauschka Produkte im Dezem- Tel. 0173/6879579, E-Mail: Neu- und Umgestaltung, Ganz- ber! Zum 10-jährigen Jubiläum jahrespflege, Tel. 0160/94615717 [email protected] möchte ich mich bei allen meinen Gerontologin (Beamtin i.R.), oder 0761/5899299. Kundinnen und Kunden für Ihre Gardinenservice! Ihre Gardinen berufstätig in Hospiz und Coa- Treue und Vertrauen herzlichst ching, NR, sucht langfristig ruhige sind grau oder vergilbt? Ich mache bedanken!! Donnerstags von 16 sie wieder weiß zum kleinen Preis. 2 ZKB im EG mit Balkon/Terrasse – 18 Uhr und nach telefonischer Abhängen, waschen, aufhängen. in guter Wohnlage. Referenzen Vereinbarung gibt es im Dezem- Tel. 0176/99582856 oder 07684/ in FR vorhanden. Tel. 06221/ ber 15% auf alle Dr. Hauschka 9081103 (AB). 7590080 (AB). Produkte. Diana Minuth Naturkos- Schöner, heller Raum (55 qm, 3- bis 4- Zi.-Whg. in Gundelfin- metik, Tel. 2177721, Gundelfinger Spiegelwand, Holzboden, Anlage, gen, Wildtal, Vörstetten. Beamter Weg 16, Wildtal. WC, Küchenzeilen) in Gundelfin- Dr. med. Monika Schäffner u. Ergotherapeutin (52 u. 59 J.), Wieder ein Pilates- und gen stundenweise zu vermieten. Ärztin für Allgemeinmedizin beide berufstätig, suchen wg. Faszien-Anfängerkurs! Schwer- steptraum.de, 0157/58187374. punkt ist der Beckenboden, die STEPTANZ: Jeden 2. Sams- ´ Alte Bundesstr. 35 Eigenbedarfskündigung dauerhaft Whg. mit Balkon oder Terrasse. Wir Rumpfstabilität, Mobilität der Wir- tag i.M. kostenlose Probestunde. 79194 Gundelfingen ´ sind NR ohne HT. [email protected], belsäule und die Geschmeidigkeit. Ohne Anmeldung, 11.00 bis 12.00 Uhr. Industriestr. 41, Gundelfingen, ´ Tel. 0761/58 04 44 Tel. 0176/42521621. Bewegung ist Leben! Wo: Ev. Stift, Gundelfingen. Wann: Dienstag, steptraum.de., 0157/58187374. [email protected] Berufstätige, junge Frau, ruhig, Der besondere Gutschein: NR, keine HT, sucht ab 2./3.20 eine Beginn 07.01. bis 02.04.2020 (12 ´ Termine/je 10,50 €). Wie: Alle echte Harfenklänge & Fußreflexzo- Wir machen Urlaub 1- bis 2-Zi.-Whg. WM bis max. Geräte sind vorhanden. Interes- nenmassage & Faszien-Massage, 600,– €, [email protected], am 23. und 27.12.2019 se? Fragen Sie mich – Heidrun 2 Std. himmlische Wohltat/100,– €. Gutscheine auch für 30,– € und 0157-78966047. Elle, 0761/4808528. Anmeldung: ´ 60,– €. Das besondere Massa- Vertretung: Wir (Sozialpädagoge in Vollzeit [email protected] oder direkt per bei Stadtverwaltung Freiburg; genzimmer über den Dächern Hr. Ludin, Tel. 5 88 10 Telefon. von Wildtal: www.Massagenkunst- ´ Ergotherapeutin und Eutonie-Päd- Verantwortungsvolle und ´ agogin; 2 Kinder, 5 und 1) suchen Gundelfingen.com, Telefon 0761/ Ab 30.012.2019 sind wir ab Hundebegeisterte Gymnasiastin 57022, Ulrika & Bertram Schwarz. in Gundelfingen oder Wildtal von 8 Uhr wieder für Sie da. würde gerne Ihren Hund regelmä- Allg. Praxis Dr. Finger, Kirch- privat eine 4- bis 5-Zimmer-Woh- ßig ausführen oder sich längerfris- str. 34, Gundelfingen, Tel. 52672, nung oder kleines Haus in kinder- Wir wünschen unseren tig um ihn kümmern (Pflegehund). ist vom 30.12.19 – 03.01.20 ge- freundlicher Umgebung zur Miete. Termine außerhalb der Schul- schlossen. Vertretungen: Hr. Ludin, ´ Patienten ´ Miete bis 1100,– € warm möglich. zeit nach Absprache. Kontakt: Alte Bundesstr. 35, Tel. 58810, Dr. fröhliche Weihnachten und Wir freuen uns über Rückmeldun- [email protected] Schäffner, Alte Bundesstr. 35, Tel. ein glückliches neues Jahr! gen unter 0173/9846969. Suche Fahrer/in für Apotheken- 580444, 02.01. – 03.01.20, Hr. De/ Wohnung in Gundelfingen zu Botendienst, v.a. abends in Gun- Dr. Sarhatlic-Vögtle, Alte Bundes- vermieten ab 1. Februar 2020: 107 delfingen und Umgebung (ca. 10 str. 39, Tel. 581332, Praxis B80, qm, Balkon, Bj. 2004, 4 Zi., Kü., km). Ab Januar auf Minijobbasis. Alte Bundesstr. 80, Tel. 55623555, Bad, WC, Abstellraum, Keller. KM Kandel-Apotheke, A. Beier e.K., am 30.12.19 Dr. Schomacker- Klähn, Im Höfle 9, Tel. 582141. 1400,– €/Mon. zzgl. NK. Anfragen Tel. 0761/580210. All meinen Kundinnen und Praxis Dr. Schomacker-Klähn. bitte an [email protected] Die Praxis bleibt am 23.12.2019 Fußpflegepraxis Susanne Kunden wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute geschlossen. Vertretung laut Anruf- Jung, Alte Bundesstr. 110, beantworter. Ab dem 31.12.2019 Gundelfingen, Tel. 582244. Ich für das kommende Jahr. Danke für Ihr Vertrauen! Angela Karius, bis 03.01.2020 sind wir im Weih- wünsche allen meinen Kunden, nachtsurlaub. Die Vertretung über- Praxis für Wohlbefinden (Well- Freunden und Bekannten frohe nimmt: Ärztehaus, Tel. 60060390, nessmassagen am Kaminfeuer), Dr. Ludin, Tel. 58810, Dr. Schäff- An Heiligabend,An Heiligabend, Weihnachten und ein gesundes Im Weilerswinel 6, Gundelfingen, Jahr 2020. Vielen Dank für das mir ner, Tel. 580444, Dr. Vugt-Bleif/Dr. Tel. 0761/4517303. Schultz, Tel. 55623555. Ab dem 24.12., ab 22.00 Uhr24.12., ab 22.00 Uhr entgegengebrachte Vertrauen. Ihre Die Praxis für Innere Medizin Susanne Jung. 07.01.2020 sind wir wieder für geöffnet!geöffnet! & Hausärzte Dr. R. Sarhatlic- Sie da! CARINO sucht freundliche, Vögtle und Daniel-Raja De bleibt 1. + 2. Weihnachts-1. + 2. Weihnachts- flexible Bedienung (m/w/d). Tel. vom 24.12.2019 bis 01.01.2020 feiertag geschlossen.feiertag geschlossen. 5932617. geschlossen. Vertretungen: 27.12. + 30.12.: Herr Ludin (Alte Bun- Silvester geschlossen.Silvester geschlossen. desstr. 35, Tel. 58810), Dr. Scho- Glaserei Meisterbetrieb macker-Klähn (Im Höfle 9, Tel. Vom 02. bis 12.01.19 Vom 02. bis 09.01.20 Christoph Dettlinger 582141). Vertretung: 27.12.: Dr. Betriebsferien.Betriebsferien. Finger (Kirchstr. 34, Tel. 52672). Industriestr. 41, Gundelfingen Vertretung: 30.12.: Dr. Schäffner Wir wünschen allenWir wünschen allen Reparaturen rund ums Glas, (Alte Bundesstr. 35, Tel. 580444). An den Feiertagen und Wochen- Gästen und Freunden Glaszuschnitt, Küchenrück- Gästen und Freunden wände in Glas, Glas-Duschab- enden: Hausärztl. Notdienst: Tel. erholsame Feiertageerholsame Feiertage 116117. Ab dem 02.01.2020 sind trennungen, Fenster und Türen wir zu den bekannten Sprech- und ein erfolgreichesund ein erfolgreiches in Kunststoff, Holz und Alu – stundenzeiten (Tel. 581332, Jahr 2019.Jahr 2020. Notdienst. www.praxis-de-sarhatlic.de) wie- Bitte um Terminabsprache: der erreichbar. Industriestr. 49, GundelfingenIndustriestr. 49, Gundelfingen Wir wünschen Ihnen eine schöne Tel. 0151/22812669Tel. 0151/22812669 Tel. 0761/2172747 Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.