Nr. 13 | FREITAG, 29. MÄRZ 2019 HallStadtnachrichten mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel 2 | FREITAG, 29. MÄRZ 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

TERMINE & NOTRUFE NOTRUFE ÄRZTE STADTVERWALTUNG Polizei Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wir sind erreichbar: Notruf 110 Allgemeinärztlicher Dienst 116117 Telefonzentrale 407-0 Polizeiposten Bürgerbüro 407-818 Bad Krozingen 07633 938240 E-Mail. [email protected] Mo - Fr 7.30 - 12.00 Uhr Kinderärztlicher Notfalldienst 0180 6076 111 13.00 - 16.30 Uhr Montag – Donnerstag 19:00 – 22:30 Uhr Bürgermeisteramt nach Dienstschluss 07631 1788-0 Freitag 16:00 – 22:30 Uhr Mo + Di 8.00 - 15.30 Uhr Samstag, Sonntag Mi 8.00 - 12.00 Uhr Feuerwehr/ Rettungsdienst und an Feiertagen 08:00 – 22:30 Uhr Do 8.00 - 18.00 Uhr Notruf 112 Fr 8.00 - 12.00 Uhr Chirurgischer Notfalldienst Erdgas/ Strom Klinik Dr. Becker, Ecke Staufener Str. / B3 Bürgerbüro badenova AG & Co. KG Rund um die Uhr 07633 4002-0 Störungsnummer 08002 767767 Mo + Di 7.30 - 18.00 Uhr Kundenservice 08002 838485 Vergiftungs-Infomationszentrale Mi 7.30 - 12.00 Uhr 0761 19240 Do 7.30 - 18.00 Uhr Wasser Fr 7.30 - 12.00 Uhr während der Dienstzeit 9137-0 Telefonseelsorge 0800 1110111 oder 0800 1110222 nach Dienstschluss 0171 3635840 Rentenangelegenheiten Zahnärztlicher Notfalldienst Für Rentenangelegenheiten steht Man- Standesamt 0180 3222555-40 fred Rees als Versichertenberater im Rat- Wir haben folgende Sprechzeiten: haus Bad Krozingen zur Verfügung. Montag + Dienstag 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr Termine sind nur nach telefonischer Ver- Mittwoch 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Augenärztlicher Notfalldienst 0180 6075311 einbarung unter Tel. 07633 407818 (Bür- Donnerstag 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr gerbüro) möglich. Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Pfegestützpunkt 07633 8090856 Außerhalb dieser Zeiten sind Termine nur Jugendzentrum, Südring 9a nach vorheriger telefonischer Absprache Pfegerische Notfälle Wöchentliche Veranstaltungen: möglich. 07633 12219 oder 07633 100666 Montag APOTHEKENBEREITSCHAFT Tierärztl. Notfalldienst 07631 36536 Offene Sprechzeit Juze (Sina) 11.00 - 15.00 Uhr Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um Minecraft-Gruppe 17.00 - 19.00 Uhr 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am darauf fol- Hospizgruppe Südl. (ab 10 Jahre) genden Tag. 0160 96842020 Hip Hop Training (ab 14 Jahre) 17.30 - 19.00 Uhr Freitag, 29.03.2019: Caritasverband/ Dienstag Schwarzwald-Apotheke Essen auf Rädern 07633-8404 Offene Sprechzeit Juze St.-Ulrich-Str. 2, Bad Krozingen (Marion) 16.00 - 17.30 Uhr Tel.: 07633 - 41 05 IMPRESSUM Mittwoch Samstag, 30.03.2019: Das Mitteilungsblatt „Hallo Bad Krozingen“ mit Offene Sprechzeit Juze Faust-Apotheke den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bad (Sina) 11.00 - 14.00 Uhr Hauptstr. 52, Staufen Krozingen erscheint wöchentlich freitags und wird an Basketball (Halle) Tel.: 07633 - 95 82 20 alle erreichbaren Haushalte der Stadt Bad Krozingen (ab 14 Jahre) 15.30 - 17.00 Uhr mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel kostenlos verteilt. U-15 Treff Sonntag, 31.03.2019: KreativKollektiv Bad Apotheke Herausgeber: Tel. 07633 407-502 (10-14 Jahre) 17.00 - 19.00 Uhr Bahnhofstr. 23, Bad Krozingen Primo-Verlag Anton REDAKTIONELLER TEIL: Tel.: 07633 - 9 28 40 Stähle GmbH & Co. Primo-Redaktionsbüro, Donnerstag KG, Meßkircher Str. 45, Tel. 07771 9317-900 Offene Sprechzeit Juze 78333 Stockach (Sina) 14.30 - 16.00 Uhr Montag, 01.04.2019: Freie Mitarbeiterin: St.Trudpert-Apotheke Verantwortlich für Christiane Fischer, Offene Sprechzeit Juze Wasen 49, Münstertal den amtlichen Teil: Falkensteinstr. 69, (Marion) 16.00 - 17.30 UIhr Tel.: 07636 - 5 66 Bürgermeister Volker 79189 Bad Krozingen Kieber oder die/der von Tel. 07633 9198-433 Freitag ihm Beauftragte Fax 07633 9198-435 Offener Treff 19.00 - 22.00 Uhr Dienstag, 02.04.2019: redaktion-fscher@ (ab 14 Jahre) Stadt-Apotheke Verantwortlich für t-online.de Hauptstr. 15, Staufen den redaktionellen Kinder- & Jugendbüro Tel.: 07633 - 62 63 Teil: Primo-Verlag Anton Für den Anzeigenteil: Stähle GmbH & Co. KG Primo-Verlag Anton Basler Str. 19a Stähle GmbH & Co. Mo 10.00 - 12.00 Uhr Mittwoch, 03.04.2019: Verantwortlich für die KG, Meßkircher Str. Di 10.00 - 13.00 Uhr Bad-Apotheke im Paracelsushaus Fraktionsmitteilungen: 45, 78333 Stockach, Freiburger Str. 20, Bad Krozingen Die jeweilige Fraktion Tel. 07771 9317-11, Do 15.00 - 17.00 Uhr Tel.: 07633 - 15 01 50 bzw. der/ die Vorsit- Fax 07771 9317-40, sowie nach Vereinbarung zende der jeweiligen E-Mail: anzeigen@ Jugendreferentin Sina Schablowsky Fraktion. primo-stockach.de, 407-407 Donnerstag, 04.04.2019: www.primo-stockach.de Kirchberg-Apotheke Verantwortlich für die Jengerstr. 13, Kirchen- & Vereinsmit- Anzeigenberater: Öffnungszeiten Museen: Tel.: 07633 - 87 94 teilungen: Markus Rappenecker, Stadtmuseum im Litschgihaus Die jeweilige Kirche bzw. Im Quellengrund 5, Di und Do und jeden 1. und 3. Sonntag der/ die Vorsitzende des 79238 Ehrenkirchen Freitag, 05.04.2019: jeweiligen Vereins. Tel. 07633 933 36-50 im Monat von 15.00 - 17.00 Uhr Rebland-Apotheke Fax 07633 933 36-59 Basler Str. 24, (Wolfenweiler) Redaktionelle Leitung: primo@ Dorfmuseum im Biengen Tel.: 07664 - 63 71 AMTLICHER TEIL: agentur-rappenecker.de Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von Daniela Sandmann, 14.30 - 17.00 Uhr Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 29. MÄRZ 2019 | 3

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Öffentliche Bekanntmachung Verfahren auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für die Entnahme von Wasser aus dem Hungerbrunnengraben und Neugraben mittels mobiler Pumpenaggregate aus den bestehenden, festen Entnahmestellen auf den Gemarkungen Tunsel und Schmidhofen, zur landwirtschaftlichen Beregnung durch die Beregnungsgemeinschaft Hungerbrunnengra- ben/Neugraben GbR, Im Bergfeld 5, 79189 Bad Krozingen

Erörterungstermin Im oben genannten wasserrechtlichen Verfahren wurde vom 16.04.2018 bis einschließlich 16.05.2018 beim Bürgermeisteramt Stadt Bad Krozingen die Offenlage der Antragsunterlagen durchgeführt.

Zur Erörterung der rechtzeitig erhobenen Einwendungen gegen den Wasserrechtsantrag und der eingegangenen Stellungnah- men der Behörden mit dem Träger des Vorhabens, den Behörden, den Betroffenen sowie den Personen, die Einwendungen erhoben haben, f ndet

am Mittwoch, den 10.04.2019 um 11:00 Uhr im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Stadtstraße 3, 79104 Freiburg, Raum 021 im EG

ein Erörterungstermin statt. Die Beteiligten können sich durch Bevollmächtigte vertreten lassen. Die Bevollmächtigung ist schrift- lich nachzuweisen.

Der Verhandlungstermin ist nicht öffentlich.

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald - Untere Wasserbehörde -

ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG

Stadtverwaltung Stadtverwaltung

Die Stadt Bad Krozingen, Landkreis Breisgau-Hochschwarz- Die Stadt Bad Krozingen, Landkreis Breisgau-Hochschwarz- wald, schreibt auf der Grundlage der VOB folgende Leistun- wald, schreibt auf der Grundlage der VOB folgende Leistun- gen aus: gen aus:

Bauvorhaben: Sanierung WC-Anlagen Bauvorhaben: Sanierung Grundschule Schlatt Landeckschule Bad Krozingen 79189 Bad Krozingen - Schlatt, 79189 Bad Krozingen, Quellenstr. 10 A Schwarzwaldstr. 31

Öffentl. Öffentl. Auftraggeber: Stadt Bad Krozingen Auftraggeber: Stadt Bad Krozingen Basler Str. 30, 79189 Bad Krozingen Basler Str. 30, 79189 Bad Krozingen

Bauzeit: Juli 2019 bis September 2019 Bauzeit: Juli 2019 bis September 2019

Leistungen: GW 1 Fliesenarbeiten Leistungen: GW 01 Fliesenarbeiten GW 2 WC-Trennwände Der gesamte Anzeigenumfang mit Bedingungen ist auf der Der gesamte Anzeigenumfang mit Bedingungen ist auf der Homepage der Stadt Bad Krozingen unter Homepage der Stadt Bad Krozingen unter www.bad-krozingen.de und unter www.bad-krozingen.de und unter www.vergabe24.de abrufbar. www.vergabe24.de abrufbar.

79189 Bad Krozingen, 22.03.2019 79189 Bad Krozingen, 22.03.2019

V. Kieber, V. Kieber, Bürgermeister Bürgermeister 4 | FREITAG, 29. MÄRZ 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

AUS DER STADTVERWALTUNG Kreisbaumeistersprechtage Die Termine sind immer an einem Donnerstag ab 14.00 bis 16.00 Uhr im Rathaus, 1. OG, Zimmer 101. 04.04.2019 02.05.2019 06.06.2019

Geänderte Öffnungszeiten am 10. April 2019 Das Standesamt ist am Mittwoch, den 10. April 2019 aufgrund einer internen Veranstaltung nicht geöffnet.

Wir bitten um Verständnis.

Die Tafeln Staufener Tafel Bad Krozingen - Bahnhofstr. 4b, Tel. 07633-9231561, [email protected] Unsere Kunden können in der Zeit von: Mo - Fr 15.00 - 16.00 Uhr Sa 11.00 - 12.00 Uhr bei uns mit einem Berechtigungsausweis einkaufen. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 29. MÄRZ 2019 | 5

BAD KROZINGEN AKTUELL Walter Scheel Erinnerungsstätte Öffentliche Besichtigung am 2. April 2019 Am Dienstag, den 02. April 2019 kann das ehemalige Büro des Alt-Bundes- präsidenten Walter Scheel zwischen 15 und 17 Uhr besichtigt werden.

Gemeinsam mit der Friedrich-Nau- mann-Stiftung für die Freiheit, Barbara Scheel und dem Bundespräsidialamt wurden im Vorfeld Verträge geschlossen, damit das Büro von Alt-Bundespräsident Walter Scheel zukünftig der Öffentlich- keit zugänglich gemacht werden kann. Eingerichtet ist der Raum, der sich im westlichen Seitenflügel des Rathauses befndet, mit persönlichen Gegenstän- den aus mehreren Jahrzehnten, die das Leben und Wirken des Bundespräsiden- ten dokumentieren. „Uns war es wichtig, dass aus dem letzten Büro von Walter Scheel eine historische, museale Erinne- rungsstätte wird. Mit dem Nachlass soll Geschichte lebendig werden“, so Bürger- meister Volker Kieber. Hier werden nun zahlreiche historische Dokumente und Gegenstände aus mehreren Jahrzehnten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. „Wir stellen unter anderem Scheels Bücher, Redemanuskripte, politische wie persönliche Erinnerungen, sowie zahlreiche Urkunden, Orden und Geschenke, die Scheel bei Staatsbesuchen erhielt, aus. Hinzu kommen Schallplatten in Gold und Platin für Scheel und das Lied „Hoch auf dem gelben Wagen“. Auch Souvenirs von Staatsbesuchen sind ausgestellt“, so Kieber.

Der am 8. Juli 1919 in Solingen geborene Scheel war nicht nur Entwicklungshilfeminister, sondern von 1969 bis 1974 auch Bun- desminister des Auswärtigen und Vizekanzler sowie von 1974 bis 1979 Bundespräsident und gehörte zu den bedeutenden deut- schen Staatsmännern des 20. Jahrhunderts. Er war vor allem für seine richtungsweisende Entspannungspolitik während des „Kalten Krieges“ bekannt. Er lebte die letzten sieben Jahre in seiner Wahlheimat Bad Krozingen und hatte von 2009 bis 2014 sein Büro im Rathaus. Er starb am 24. August 2016 im Alter von 97 Jahren in Bad Krozingen. Die Erinnerungsstätte im „Bundespräsident-Walter-Scheel-Haus“ (in der Basler Straße 30 in Bad Krozingen) wird nun dauerhaft der Öffentlichkeit zugänglich sein und kann am 2. April 2019 besichtigt werden.

Europameister aus Tunsel Bürgermeister Volker Kieber ehrt Florian Heil und Karl-Hans König für ihre sportlichen Leistungen Bürgermeister Volker Kieber hat die Kara- te-Kämpfer Florian Heil und Karl-Hans Kö- nig für ihre sportlichen Leistungen geehrt. Florian Heil aus und Karl-Hans König aus Tunsel wurden unter anderem im Dezember 2018 Europameister im Kata Team bei den Meisterschaften im sloweni- schen Portoroz. Hinzu kam eine Bronze- medaille im Kata für den 16-jährigen Heil. Er trainiert mit seinem Karate-Lehrer Karl- Hans König beim Fudokan Karate Dojo in Tunsel, der 2018 die Goldmedaille in der sogenannten Bruchtest Tamashewari Diszi- plin gewann. König verteidigte damit bereits zum dritten Mal den Titel. In den beiden an- deren Kategorien Kata und Kobudo gewann er Bronzemedaillen. „Ich gratuliere den bei- den Sportlern recht herzlich und bin stolz, dass sie den Europa- und Weltmeistertitel nach Bad Krozingen-Tunsel gebracht ha- ben“, so Bürgermeister Volker Kieber. 6 | FREITAG, 29. MÄRZ 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ „Act local - Wege zur Digitalisierung & Energieeffzienz im Mittelstand“ Dr. Fabian Burggraf referierte beim 35. Wirtschaftsgespräch in Bad Krozingen Über 70 Gäste aus Politik und Wirtschaft waren am Abend des 19. März der Einladung des Mittelzentrums Bad Krozingen-Staufen zum 35. Wirtschaftsgespräch der beiden Städte in das Kurhaus Bad Krozingen gefolgt und lauschten dem Impulsvortrag von Dr. Fabian Burggraf.

Der Geschäftsführer der Klimapartner Oberrhein beschrieb die He- rausforderungen der digitalen Transformation anhand praktischer Beispiele aus der regionalen Wirtschaft und erklärte den Zusammen- hang zwischen Digitalisierung und Energieeffzienz. „Schon heute sind über 20 Milliarden Geräte und Maschinen über das Internet ver- netzt – bis 2030 werden es rund eine halbe Billion sein. Digitalisie- rung und Vernetzung kann ein Motor für Wachstum und Wohlstand sein“, so Dr. Fabian Burggraf. Die digitale Wirtschaft in Deutschland sei nicht nur ein bedeutender Wirtschaftssektor und wichtiger Tech- nologiebereich, sondern auch Treiber der Digitalisierung von Unter- Bürgermeister Volker Kieber nehmen, Arbeitswelt und Gesellschaft.

Dr. Fabian Burggraf

In der anschließenden Diskussion, die Bürgermeister Volker Kieber moderierte, wurde noch einmal detailliert auf die He- rausforderungen der Digitalisierung und der Energieeffzienz eingegangen. Alle (vlnr) Bürgermeister Volker Kieber, Dr. Fabian Burggraf, Teilnehmer waren sich hierbei einig, dass Helmut Zimmermann (Bürgermeisterstellvertreter von Staufen) gerade für kleine und mittlere Unterneh- men die digitalen Kompetenzen ein ent- scheidender Wettbewerbsfaktor seien, die zwar besonderer Förderung und Beratung bedürfen, jedoch dazu beitragen würden, auch in Zukunft auf der Gewinnerseite stehen zu können.

Dr. Fabian Burggraf schloss 2009 sein Chemiestudium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ab. 2012 promovierte er an sel- ber Stelle am Institut für Physikalische Chemie zu Grundzustands-Ladungstransferprozessen in der Photosynthese. Nach seinem Wechsel zum Institut für Technische Thermodynamik am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Stuttgart leitete er in der Arbeitsgruppe Elektrochemische Energietechnik das Team „Niedertemperatur-Brennstoffzellen-Systeme und Elektrolyse“. Schwer- punkte seiner Forschungstätigkeit waren dabei sowohl technologische Fragestellungen in Bezug auf Langlebigkeit von Wasser-Elek- trolyse-Systemen, als auch die systemischen Herausforderungen von Power-to-Gas-Anwendungen. Als Innovationsmanager betreut Fabian Burggraf seit Juli 2016 federführend das Innovations- und Effzienzcluster innoEFF der Klimapartner Oberrhein. Ziel des Clusters ist die Überführung von neuen Technologien und innovativen Ansätzen in marktfähige Produkte und Dienstleistungen, die vor allem die Energieeffzienz von Industrie und Gewerbe steigern. Seit 2018 ist Fabian Burggraf Geschäftsführer der Klimapartner Oberrhein und betreut als solcher unter anderem die Kompetenzstelle für Energieeffzienz (KEFF) und den „DIGI HUB Südbaden“, eine Anlaufstelle, welche ab Dezember 2018 kleine und mittlere Unternehmen aus den Regionen „Südlicher Oberrhein“ und „Hoch- rhein“ bei den Herausforderungen der digitalen Transformation unterstützt.

Primo-Service Wir sind für Sie da! Haben Sie ein besonderes Anliegen? Benötigen Sie ausführliche, persönliche Beratung? Wir stehen ihnen gerne zur verfügung:  Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11  Fax 0 77 71 / 93 17 - 40  Mo. – Do. 8 – 17 Uhr, Fr. 8 – 12 Uhr Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 29. MÄRZ 2019 | 7 Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch die Stadt Bad Krozingen sowie den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Im Februar 2019 wurden an folgenden Messpunkten Geschwindigkeitsmessungen durch die Stadt Bad Krozingen (Gemeindestra- ßen) durchgeführt:

Zul. Höchst- Anzahl Bean- Höchstge- Straße Fahrtrichtung geschwindig- gemessene standun- Datum Uhrzeit schwindigkeit keit Fahrzeuge gen OT Hausen, Tunibergstraße - 30 km/h 264 23 50 km/h 07.02.2019 10:17 - 13:56 OT Tunsel, St.-Michael-Straße - 40 km/h 400 19 56 km/h 07.02.2019 14:00 - 16:35 OT Hausen, Tunibergstraße - 30 km/h 554 58 60 km/h 20.02.2019 14:23 - 19:27 Kirchhofener Tulpenbaumallee 50 km/h 308 6 64 km/h 01.02.2019 10:30 - 12:35 Straße Basler Straße Kreisverkehr 30 km/h 143 15 47 km/h 01.02.2019 15:15 - 16:15 Basler Straße Kreisverkehr 30 km/h 192 21 52 km/h 04.02.2019 13:30 - 15:25 Kreisverkehr Thermenallee 50 km/h 779 19 70 km/h 04.02.2019 17:00 - 20:05 Schlatt Schmidhofener Straße Schmidhofen 50 km/h 16 2 90 km/h 06.02.2019 09:45 - 11:05 Südring Basler Straße 30 km/h 438 15 47 km/h 06.02.2019 11:45 - 14:05 Batzenbergstraße Schönbergstraße 30 km/h 28 4 40 km/h 06.02.2019 15:15 - 15:45 Staufener Straße Staufen 30 km/h 8 8 48 km/h 06.02.2019 15:55 - 16:20 Thermenallee Thermalbad 50 km/h 731 31 69 km/h 07.02.2019 08:45 - 11:45 Basler Straße Rathaus 30 km/h 396 44 46 km/h 07.02.2019 13:40 - 16:00 Thermenallee Thermalbad 50 km/h 702 33 75 km/h 08.02.2019 10:15 - 13:05 Staufener Straße Staufen 30 km/h 303 84 54 km/h 08.02.2019 14:45 - 16:50 Biengener Allee Biengen 70 km/h 293 14 86 km/h 11.02.2019 09:50 - 13:15 Basler Straße Kreisverkehr 30 km/h 333 65 52 km/h 11.02.2019 14:30 - 16:45 Thermenallee Thermalbad 50 km/h 856 56 81 km/h 14.02.2019 10:15 - 13:35 Staufener Straße Staufen 50 km/h 324 20 76 km/h 14.02.2019 15:10 - 17:15 Staufener Straße Staufen 30 km/h 421 110 54 km/h 15.02.2019 09:30 - 12:31 Basler Straße Kreisverkehr 30 km/h 429 80 57 km/h 15.02.2019 13:45 - 16:00 Kirchhofener Tulpenbaumallee 50 km/h 509 2 61 km/h 16.02.2019 11:15 - 14:00 Straße Josefstraße Staufener Straße 30 km/h 64 4 39 km/h 16.02.2019 15:15 - 16:15 Kreisverkehr Thermenallee 50 km/h 213 14 72 km/h 16.02.2019 16:30 - 17:45 Wichernweg Am Kurpark Thermalbad 50 km/h 446 16 64 km/h 18.02.2019 10:30 - 13:15 Grabenstraße Basler Straße 20 km/h 154 11 35 km/h 18.02.2019 14:15 - 16:45 Staufener Straße Staufen 30 km/h 324 67 56 km/h 19.02.2019 09:30 - 12:25 Basler Straße Rathaus 30 km/h 439 39 49 km/h 19.02.2019 13:48 - 16:15 Kreisverkehr Thermenallee 50 km/h 549 37 72 km/h 20.02.2019 10:30 - 13:00 Schlatt Thermenallee Thermalbad 50 km/h 648 25 68 km/h 20.02.2019 14:45 - 17:05 Kreisverkehr Thermenallee 50 km/h 177 17 71 km/h 22.02.20 19 10:00 - 11:20 Schlatt Südring Basler Straße 30 km/h 183 3 40 km/h 22.02.2019 11:45 - 13:35 Basler Straße Kreisverkehr 30 km/h 452 93 57 km/h 22.02.2019 14:40 - 17:05 Kreisverkehr Thermenallee 50 km/h 589 21 66 km/h 25.02.2019 10:00 - 13:15 Wichernweg Staufener Straße Staufen 30 km/h 275 82 51 km/h 25.02.2019 14:20 - 16:35 Staufener Straße Staufen 30 km/h 438 99 49 km/h 26.02.2019 09:30 - 12:30 Basler Straße Kreisverkehr 30 km/h 462 77 54 km/h 26.02.2019 13:45 - 16:15 Staufener Straße Staufen 30 km/h 422 132 58 km/h 27.02.2019 10:15 - 13:15 Staufener Straße Staufen 50 km/h 303 22 71 km/h 27.02.2019 14:30 - 16:45 8 | FREITAG, 29. MÄRZ 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Anleiter für Bewegungstreffs im Freien Nächste Schulung am 27.04.2019 Sie sind gerne im Freien? Freuen sich per und Seele gut tun und bei regelmä- Unterstützung bei der Organisation. Die an Bewegung, haben Spaß, Gruppen ßiger Übung die Sturzgefahr verringern Schulung fndet am 27. April 2019 von anzuleiten, im besten Falle bereits Vor- helfen. Seit fast vier Jahren erfreuen 09:00 bis 17:00 Uhr in Freiburg statt und erfahrungen im Bewegungsbereich? sich die Bewegungstreffs in der Region ist kostenfrei. Veranstaltungsort ist der Dann sind Sie genau richtig als Anleite- großer Beliebtheit. Es gibt sie bereits große Saal in der Begegnungsstätte in rin oder Anleiter für Bewegungstreffs im in der Stadt Freiburg und im Landkreis der Runzstraße 77. Freien. Bewegungstreffs im Freien sind Breisgau-Hochschwarzwald in Bad für alle da. Die Teilnehmer kommen wö- Krozingen, Bötzingen, Breisach, Ebrin- Anmeldungen sind bis zum 15. April chentlich zusammen und machen ohne gen, , Gundelfngen, March, möglich bei: Anmeldung und ohne Mitgliedschaft Müllheim, und . Maike von Hirschhausen mit. Nicht einmal Sportkleidung ist er- Landratsamt forderlich. Die Organisatorin beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald sucht nun weitere Menschen, die Lust Dezernat Gesundheit und Versorgung Bewegungstreffs im Freien sind eine haben, ebenfalls einen Bewegungstreff Gesundheitsamt gute Gelegenheit, frische Luft, Bewe- anzuleiten. Die Teilnehmer erhalten ne- Sautierstraße 28/30 gung und Begegnung zwanglos und ben der Schulung bei Bedarf einen Ers- 79104 Freiburg i.Br. ganz ohne Schwellenangst zu verbin- te-Hilfe-Kurs sowie das Angebot des re- Tel. 0761 2187-3062 den. Alltagstaugliche Übungen, die Kör- gelmäßigen Erfahrungsaustausches und E-Mail: [email protected]

Wochenmarkt in Bad Krozingen / Aufistung aller Beschicker und deren Angebote MARKTPLÄTZE: LAMMPLATZ / BAHNHOFSPLATZ Der Bad Krozinger Wochenmarkt wird schon seit vielen Jahren abgehalten. War er anfangs (erwähnt seit 1975) auf den Rathaus- und Kirchplatz beschränkt, kamen nach dem Brand der Kath. Pfarrkírche St. Al- ban 2002 die Standorte Lammplatz und seit 2013 der Bahnhofsplatz als Marktplätze dazu. Seit neuestem wird auch auf dem Mozartplatz im Baugebiet Kurgarten II jeweils dienstags ein Wochenmarkt durchgeführt. Viele verschiedene Anbieter beteiligen sich über das Jahr verteilt am Wochenmarkt. Manche sind ganzjährig anwesend, man- che nur saisonal. Die hauptsächlichen Markttage sind zurzeit am Samstag auf dem Lammplatz sowie am Donnerstag auf dem Bahnhofsplatz. Das Angebot beinhaltet vor allem den Verkauf von verschiedenen Lebensmitteln aus eigener Produktion sowie unterschiedliche Imbissstände. DIENSTAG DONNERSTAG SAMSTAG Zusätzlich bestehen Mozartplatz: Bahnhofsplatz: Lammplatz: folgende Marktstände: - Bernd Wenk: Obst, Gemü- - Bio-Bauernhof Burg: Obst, - Blumenladen Amaryllis: montags bis samstags se, Bauernbrote Gemüse, Bauernbrote Schnittblumen, Sträuße - Blumen Hug: auf dem Bahnhofsplatz - Ein Käse für alle Fälle: und Pflanzen Schnittblumen, - Licht’s Wurststand: verschiedene Käsesorten, (wieder ab März 2019) Topfpflanzen, Gestecke Imbiss (Würste, Pommes) Oliven und Antipasti - Lieblingsessen - Foodtruck - Huhn im Glück (Familie (neu im Angebot!) Bleile): Frische Freilandeier dienstags Steffen Kernebeck: u. a. auf dem Lammplatz - Metzgerei Meyer: und Nudeln Suppen, Eintöpfe - Imkerei Bienenglück Fam. Wurst- und Fleischwaren - Koncz Kürtüs Imbisswagen: - Metzgerei Hilpert: Stiegeler: Honig, Marmelade - Michael Sauer: Honig Ungarische Spezialitäten Wurst- und Fleischwaren freitags - Cathrin Ottstadt: - Metzgerei Lebtig: - Bächlehof Matthias Löffler: auf dem Lammplatz Naschkatze (Softeis, Frozen Wurst- und Fleischwaren Obst, Gemüse, Brot - Metzgerei Hilpert: Wurst- Yoghurt, Waffeln, Kaffee) – - Bächlehof Matthias Löffler: - Espressomobil Gianluigi und Fleischwaren ab 02. April 2019 Obst, Gemüse, Brot Palma: frisch zubereitete - Riestererhof: Fleisch und - Espressomobil Gianluigi Kaffeespezialitäten Wurstwaren Palma: frisch zubereitete - Anthony Riccardi: Kaffeespezialitäten freitags DIE - s’Hähnchenmobil Fam. Brooklyn Burger Grill auf dem Rathausplatz MARKTBESCHICKER Spantig: Grillhähnchen, - Michael Sauer: Honig - s`Hähnchenmobil FREUEN SICH Pommes - Manfred Urbanski: Fam. Spantig: AUF IHREN BESUCH! - Licht’s Wurststand: Imbiss Französischer Käse, Grillhähnchen, (Würste, Pommes) Baguette Pommes

Am Dienstag, den 02. April 2019, erhalten Besucher des Wochenmarktes auf dem Mozartplatz eine kleine Vergünstigung auf ihren Einkauf. In der heutigen Ausgabe der Stadtnachrichten ist ein Coupon abgedruckt, der ausgeschnitten und dann dem Stand nach Wahl vorgelegt werden kann. Zudem wird es am Dienstag, den 16. April 2019, ein zusätzliches Angebot auf dem Mozartplatz geben. Die Kinder des benach- barten Kindergartens werden den Besuchern des Marktes musikalische Ostergrüße überbringen. Im Anschluss daran würden sich die Kinder sehr freuen, möglichst vielen Personen ein kleines Ostergeschenk zu überreichen. Ein Wochenmarkt dient auch der Kommunikation und dem persönlichen Kontakt. Aus diesem Grunde wird, ebenfalls am 16. April 2019, das Haus St. Georg als zusätzlicher Teilnehmer am Wochenmarkt Selbstgebackenes und Selbstgebasteltes der Bewohner anbieten. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 29. MÄRZ 2019 | 9

Termine und Wunschkennzeichen bei der Kfz-Zulassung online reservieren Keine lästigen Wartezeiten mehr im Amt Kunden der Kfz-Zulassungsstellen im Wunschkennzeichen online ausgesucht Startseite der Homepage des Landrat- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und verbindlich reserviert werden. So samtes unter der Internetadresse www. können lästige Wartezeiten vermeiden, können Kunden die Schilder schon vor breisgau-hochschwarzwald.de. indem sie sich bequem von zuhause aus dem Besuch in der Zulassungsstelle prä- im Internet einen Termin reservieren. gen lassen und direkt mitbringen. Diesen Die Kunden erhalten am Ende der Ter- Dadurch müssen sie im Amt keine War- Service gibt es nicht nur für Privatkun- minreservierung eine Wartenummer. Sie temarke mehr ziehen und werden direkt den sondern auch für Autohäuser. Die werden dann, nachdem sie im Wartebe- an einem gesonderten Serviceschalter Online-Reservierung erfolgt über den reich Platz genommen haben, zur ent- bedient. Selbstverständlich können auch Schnellzugriff „Kfz-Zulassung“ auf der sprechenden Zeit aufgerufen.

Sonnenstrom – einfach gut: Alters- und Das Photovoltaik-Netzwerk für den südlichen Oberrhein informiert in Bad Krozingen Ehejubilaren für 2018 war ein gutes Jahr für die Solarenergie in Deutschland. Ihr Zuwachs von 16 den Monat Prozent hat die Erneuerbaren Energien in Deutschland erheblich vorangebracht und Kohlestrom weiter zurückgedrängt. Erstmals lag der Anteil der erneuerbaren Energi- April 2019 en an der Stromproduktion in Deutschland bei über 40 Prozent. 80 Jahre In Bad Krozingen setzt man sich nun lokal dafür ein, dass dieser Aufwärtstrend Silvester Federer sich fortsetzt. Gemeinsam mit der Energieagentur Regio Freiburg organisiert die Elena Hähnel Stadt einen Informationsabend rund um das Thema „Sonnenstrom vom eigenen Gerhard Spahr Dach“ sowie einen Beratungsnachmittag zum Thema Photovoltaik. Manfred Biedermann Ursula Mauz Der Informationsabend f ndet am Dienstag, den 07. Mai um 19:00 Uhr im Jo- Siegfried Bauchinger sefshaus, Ratssaal, Basler Str. 1, statt. Hier wird nicht nur praxisnah über den Nut- Rosemarie Thiemig zen und die Wirtschaftlichkeit von Solarstrom in Alt- und Neubau berichtet, sondern

auch die Kombination von Solarstrom mit anderen erneuerbaren Energien beleuch- 90 Jahre tet. Auch die Erfüllungsoption der Erneuerbaren-Wärme-Gesetze mittels Photovol- Werner Fritsch taik kommt zur Sprache: eine besonders interessante Variante für Besitzerinnen und Gottfried Vates Besitzer von Neubauten. Horst Kühne Der Beratungsnachmittag am 09. Mai f ndet im Trauzimmer des Rathauses, Bas- ler Str. 30, statt. Der Nachmittag richtet sich an all jene, die technische, wirtschaft- liche und sonstige Fragen individuell mit Experten beraten möchten. Die Beratung Goldene Hochzeit erfolgt kostenlos, unverbindlich und unabhängig. Interessierte Bürger*innen Marliese und Richard Weber können sich online auf der Homepage der Energieagentur www.energieagen- tur-regio-freiburg.de anmelden. Bevorzugte Uhrzeiten zwischen 15:00 und 19:00 Uhr können angegeben werden. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen Ihnen und Auch eine telefonische Anmeldung ist unter Tel.: 0761 / 79177-22 möglich. Auch allen nicht genannten Jubilaren Bürger*innen aus den Nachbargemeinden können sich gern beraten lassen. alles Gute, beste Gesundheit Die Veranstaltungen werden im Rahmen des Photovoltaiknetzwerks vom Land Ba- und Wohlergehen. den-Württemberg gefördert.

Tick Tack Tick Tack, Start der Sommerzeit ist am 31.03.2019. Die Uhren werden von 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr vorgestellt. 10 | FREITAG, 29. MÄRZ 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG AKTUELL Spatenstich für SIKO Neubau in Bad Krozingen Der Messtechnikhersteller SIKO aus Bu- chenbach stellt mit dem Neubau eines weiteren Standorts in Bad Krozingen die Weichen für die Zukunft der weltweit 240 Mitarbeiter. Der offzielle Spatenstich für den Neubau im Gewerbegebiet „Am Kro- zinger Weg“ erfolgte am 22. März in An- wesenheit von Bürgermeister Volker Kie- ber, den SIKO Gesellschaftern Horst und Ursula Wanders, SIKO Geschäftsführer Sven Wischnewski, SIKO Werksleiter Rolf Germann sowie den beiden Architekten Tobias Hahlbrock und Andreas Wiskandt. Das seit 1963 in ansässige Unternehmen wird mit diesem bedeutsa- men Schritt die Produktions- und Verwal- tungskapazität in Deutschland erweitern. Auf 5000 Quadratmetern Nutzfläche wer- platten, werden moderne Büros für die an ÖPNV sind uns bei der Auswahl eben- den nach Fertigstellung die Produktion Büroangestellten errichtet. Auf ergono- so wichtig gewesen, wie das stets offene der elektronischen Produkte sowie Ver- mische Montage- und Büroarbeitsplätze Ohr und die sehr gute Flexibilität bei un- trieb und Marketing am neuen Standort legt die Firma seit jeher großen Wert. seren Verhandlungspartnern der Stadt in Bad Krozingen einziehen. Das Werk im Eine eigene Kantine für die Mitarbeiter Bad Krozingen. Es hat für uns einfach Markgräflerland wird, wie man schon an wird das Projekt ebenso abrunden, wie gepasst“, so Sven Wischnewski, und Ge- der computererstellten 3D Grafk sieht, Elektroladesäulen für E-Mobilität auf dem sellschafter Horst Wandres ergänzt: „Wir nach aktuellen Standards der Gebäu- Firmenparkplatz. Die Stromtankstellen sehen in Bad Krozingen Potential mittel- de- und Fertigungstechnik errichtet. Das sollen ökologisch nachhaltig über eine und langfristig zu wachsen, dies ist auch Investitionsvolumen inklusive Maschinen großflächig geplante Photovoltaikanlage Teil unserer Firmenphilosophie, langfristig und Gebäudeausstattung wird rund zwölf mit grünem Strom versorgt werden. zu denken und an bestehenden Partner- Millionen Euro betragen. schaften loyal festzuhalten“. Die Frage warum Bad Krozingen, begrün- Rund 60 - 70 SIKO Mitarbeiter werden det Geschäftsführer Sven Wischnewski SIKO ist weltweit tätig und hat Tochterge- circa Ende 2019/Anfang 2020 in das im- mit der logistisch attraktiven Lage des Ge- sellschaften in der Schweiz, Italien, China, posante Fertigungs- und Verwaltungsge- werbegebiets „Am Krozinger Weg“, sowie Singapur sowie den USA. Um dem globa- bäude einziehen dürfen. Neben der Elek- der durchweg positiven Kommunikation len Wachstum Rechnung zu tragen, blickt tronikfertigung, mit Hightech-Maschinen mit den lokalen Verantwortlichen. „Die man schon heute weise in die Zukunft. zur Fertigung zum Beispiel von Leiter- autobahnnahe Lage sowie die Anbindung

Gio Gelati am Mozartplatz Gioacchino Montanti eröffnet Eisdiele Bereits Anfang März hat Gioacchino Montanti seine Eisdiele Gio Gelati am Mozartplatz eröffnet. „Eis hat in unser Familie eine lange Tradition“, so Montanti, der einer Gastronomenfamilie entstammt, die sich am Kaiserstuhl mit Eisdielen und Feinkosthandel einen Na- men gemacht hat. Er produziert gemeinsam mit seiner Familie seit den 70er Jahren eigene Eiskreationen, die er auch in seiner neuen Filiale in der Clara-Schumann-Straße im Kurgarten anbietet. „Insge- samt 70 verschiedene Sorten haben wir im Sortiment. Neben den klassischen Geschmacksrichtungen wie Schokolade, Vanille und Erdbeere bieten wir auch Zitrone-Basilikum und After Eight Eis an. Das Angebot wird ständig wechseln“, verspricht Montanti. Auf der festen Karte stehen neben den Eissorten auch einige Vorspeisen wie Antipasti, Häppchen, Kaffeespezialitäten und ausgewählte alko- Gio Gelati holische Getränke und Softdrinks. Clara-Schumann-Straße 7, 79189 Bad Krozingen „Die Menschen sollen herkommen und in gemütlicher Atmosphä- re meine Spezialitäten genießen können“, beschreibt Gioacchino Öffnungszeiten: Wintermonate: Mo - So: 11 - 18 Uhr Montanti sein Konzdeept. Sommermonate: Mo - So: 11 - 22 Uhr

ENDE DES AMTLICHEN TEILS Ende der amtlichen Bekanntmachungen und der Rubriken „Aus der Stadtverwaltung“, „Bad Krozingen aktuell“ und „Wirtschaftsförderung aktuell“. Verantwortlich Bürgermeister Volker Kieber Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 29. MÄRZ 2019 | 11

KULTUR UND TOURISMUS

Drachenzähmen leicht gemacht 3 Trio-Spieltermin: Freitag, 12. April, um USA 2019, 104 Min., FSK ab 6, Regie: Dean DeBlois 15.30 Uhr Quartett-Spieltermine: Freitag, 29. März JOKI Die geheime Welt: Zweite Fortsetzung und 5. April, um 15.30 Uhr des Oscar-nominierten Animationsaben-

DAS PROGRAMM JOKI teuers um den einfallsreichen Wikinger Hicks und dessen freundlichen Drachen Gesundheitswandern vom 29.03. bis 04.04.2019 Ohnezahn. Unter dem Motto „Jeder Schritt hält ft Der Junge muss an die frische Luft Dienstag, 02.04.2019, 16:00 Uhr, 2D – jeder zusätzliche Schritt macht noch

D 2018, FSK ab 6, 100 Min., Regie: Caroline Link ftter“ bietet Sabine Kober ein circa Vom Lokführer, der die Liebe 2-stündiges Gesundheitswandern immer Verflmung der gleichnamigen Autobio- suchte ... grafe von Hape Kerkeling, die sich um am Mittwoch um 10.00 Uhr an. www.ge- den Suizid seiner Mutter dreht und seinen D 2018, 90 Min., FSK ab 6, Regie: Veit Helmer sund-wandern.de Werdegang im Showgeschäft nachzeich- In der stummen Komödie sucht ein Lok- Treffpunkt (10 Min. vorher): Tourist-Info net. führer à la „Aschenputtel“ nach der Be- im Kurgebiet Freitag, 29.03.2019, 20:00 Uhr sitzerin eines BHs, den er mit seinem Zug Gebühr inkl. Getränk: 9,00 Euro versehentlich von einer Leine gerissen Neu! hat. Großer Ostwind 4 - Dienstag, 02.04.2019, 19:00 Uhr Kunsthandwerkermarkt

Aris Ankunft Neu! Am Sonntag, dem 31. März, laden von D 2019, 101 Min., FSK o.A., Regie: Theresa von Eltz Vice - Der zweite 10.00 bis 18.00 Uhr Künstler und Kunst- Mann handwerker zum Schauen, Kaufen oder Im 4. Teil der „Ost- zum Austausch von Erfahrungen in und wind“-Reihe ist das Gut Oscar-nominiertes Biopic des „The Big Short“-Regisseurs vor das Kurhaus bei freiem Eintritt ein. Kaltenbach in großer Gefahr, als Ostwind Adam McKay Auch beim 30. Kunsthandwerkermarkt ein schweres Trauma erleidet - kann Ari USA 2019, 132 Min., wurden die Teilnehmer sorgfältig ausge- dem schwarzen Hengst helfen? wählt und so darf sich der Besucher auf Samstag, 30.03.2019, 14:30 Uhr FSK ab 12 Von den Anfängen als Uni-Abbrecher einen abwechslungsreichen Markt unter Sonntag, 31.03.2019, 14:30 Uhr dem Motto „Kunst und Genuss“ freuen. über die Lehre unter Richard Nixon bis zum Höhepunkt der Macht als Vizeprä- Neu! sident der Vereinigten Staaten - das sa- Musikverein Hausen Mia und der weiße tirische Biopic „Vice – Der zweite Mann“ Löwe fasst mehrere Jahrzehnte US-amerikani- F 2019, 98 Min., FSK ab 6, scher Geschichte zusammen. Regie: Gilles de Maistre Donnerstag, 04.04.2019, 19:00 Uhr Berührender Abenteuer- flm für die ganze Familie über die Beziehung zwischen einem Mädchen und einem weißen Löwen, die Kur & Bäder GmbH sich auf eine gefährliche Reise begeben. Samstag, 30.03.2019, 17:00 Uhr Sonntag, 31.03.2019, 17:00 Uhr Franz Lehár Ensemble Mit traditionellen und modernen Weisen begrüßt am Sonntag, dem 31. März, um Mit dem Konzert am Freitag, dem 5. April, Alita: Battle Angel 10.30 Uhr, der Musikverein Hausen alle verabschiedet sich um 15.30 Uhr im Kur- Blasmusikliebhaber im Kurhaus. USA 2019, 122 Min., FSK ab 12, haus das „Franz Lehár Quartett“ für diese Regie: James Cameron Spielsaison bei seinen treuen Zuhörern. Unter der Leitung von Fenja Kling können Heiß ersehnte Anime-Realverflmung des Duo-Spieltermine: Mittwoch, 3. und 10. die Musikerinnen und Musiker mit einem gleichnamigen Kult-Klassikers von Yukito April, um 15.30 Uhr umfangreichen Repertoire glänzen, zu Kishiro um einen weiblichen Cyborg, der dem die traditionelle Blasmusik, die Polka, langsam seine Erinnerung wiedererlangt. der schwungvolle Marsch sowie auch die Samstag, 30.03.2019, 20:00 Uhr moderne Blasmusikliteratur gehören. Der Eintritt ist frei! Bohemian Rhapsody GB/USA 2018, 135 Min., FSK ab 6, Tanzmusik mit Steffen Regie: Dexter Fletcher Biopic mit „Mr. Robot“-Star Rami Malek Am Sonntag, dem 31. März, wird um als Queen-Frontman Freddie Mercury, 15.00 Uhr der Alleinunterhalter Steffen der mit dem Song „Bohemian Rhapsody“ mit flotten Rhythmen glänzen. Der Allein- seinen größten Hit feierte. unterhalter hält mit Oldies, Klassikern und Sonntag, 31.03.2019,19:30 Uhr Schlagern die Tänzer in Schwung. Tickets (Euro 5,00/Euro 4,50 mit der Gästekarte) sind an der Tageskasse erhältlich. Green Book USA 2018, 131 Min., FSK ab 6, Regie: Peter Farrelly Der Vulkan am Rhein Oscar-nominiertes Roadmovie über den schwarzen Pianisten Don Shirley und des- Die Landschaftsführung am Kaiserstuhl sen weißen Chauffeur Tony Lip, die durch mit Dr. Jochen Schwendemann beginnt den rassistischen Süden der USA touren. mit einem Transfer nach Burkheim. Die Montag, 01.04.2019, 19:00 Uhr wetterunabhängige Führung fndet auf ei- 12 | FREITAG, 29. MÄRZ 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ nem naturnahen und asphaltierten Rund- und Berthold Schick in einem Konzert am Sonntag, 28. April 2019, 19.00 Uhr weg mit einer Länge von 4 Kilometern und Mittwoch, den 3. April um 15.30 Uhr im Festliches Mozartfest-Galakonzert einer Steigung von 120 Metern statt. Die Kurhaus auch dem Publikum präsentie- Nach einem Sektempfang ab 18.30 Uhr Gesamtdauer beträgt circa 3,5 Stunden. ren. Der Eintritt ist frei. fndet die Veranstaltung an eingedeckten Vor der Rückfahrt besteht ausreichend Tischen statt und bietet so die Gelegen- Zeit für eine Einkehr. Geführte Weinwanderung heit ein Abendessen einzunehmen. Das Anmeldung (bis Freitag, 12.00 Uhr)/ Konzert gestaltet das Johann-Strauß-En- Treffpunkt um 11.15 Uhr: Tourist-Info Die kleine Wanderung mit einem örtlichen semble mit der Sopranistin Lucia Brose- im Kurgebiet Bad Krozingen, Tel. 07633 Winzer führt am Donnerstag, dem 4. und mer unter der Leitung von Kapellmeister 4008-163 18. April, um 15.00 Uhr, durch den Wei- Tibor Szüts, 1. Geige. Gebühr inkl. Fahrt und Führung: 24,00 nerlebnispfad im Bad Krozinger Rebberg. Euro pro Person Anschließend können die Teilnehmer bei Sonntag, 5. Mai 2019, 19.00 Uhr Termine: Montag, 01. April, Freitag, 05. einer kleinen Weinprobe die edlen Tröpf- Markgräfler Symphonieorchester April, Samstag, 13. April, Mittwoch, 17. chen genießen. April und Montag, 29. April 2019 Anmeldung bis 12 Uhr: Tourist-Info im Kurgebiet, Tel. 07633 4008-163 Gesundheitsvorträge Gebühr: 6,00 Euro

Im Kino der Vita Classica fnden kostenlo- se Gesundheitsvorträge statt. Dabei wer- Der „Urwald“ am Rhein den zahlreiche Tipps und Anregungen für Ihr Wohlbefnden angeboten. Montag, 1. April, 16.00 Uhr Bluthochdruck - wie er entsteht, was da- gegen tun? Ina Fuchs, Kurbetreuerin, Ge- sundheitsbildung Donnerstag, 4. April, 16.00 Uhr Zur Aufführung kommt von W. A. Mozart „Arthrose! Was kann ich tun?“ Manfred eine Symphonie Nr. 39, Es-Dur, KV 543, Bongard, Physiotherapeut sowie von Giacomo Puccini, Messa di

Gloria für Chor, Gesangssolisten und Or- Im Bauch von Freiburg - chester mit dem Chor der Freunde des Der Münstermarkt Bertholdgymnasiums, dem Coro Grande des Concentus Musicus Padova (Italien) Der Dokumentarflm von ARTE in 2D zeigt Nur bei guter Witterung fndet die geführ- und den Solisten Rainer Pachner und am Dienstag, dem 2., 16. und 30. April, te Bootsfahrt mit Dr. Jochen Schwende- Reginaldo Pinheiro. Choreinstudierung: um 15.00 Uhr, das bunte Treiben auf dem mann statt. Rainer Pachner. Gesamtleitung: Uwe Freiburger Münstermarkt. An sechs Ta- In Rust in der Ortenau beginnt die zwei- Müller-Feser gen pro Woche verkaufen die Bauern aus stündige Bootsfahrt mit einem traditionel- dem Schwarzwald und dem nahegelege- len Stocherkahn durch die urwaldähnliche Sonntag, 19. Mai 2019, 19.00 Uhr nen Kaiserstuhl ihre Waren. Kostenloser Auenlandschaft des Naturschutzgebiets Opernabend Dokumentarflm mit 37 Plätzen im Kino Taubergießen nach Kappel. Vor der Rück- „Se vuol ballare Signor Contino - mit Ge- der Vita Classica. Dauer: 45 Minuten fahrt besteht noch ausreichend Zeit für sangsstudierenden der Hochschule für eine Einkehr. Musik Freiburg durch Mozarts Opern- Gletschersee und Dauer: 6 Stunden welt“. Aufgeführt wird ausschließlich W. Kuckucksuhr Anmeldung (bis Vortag,12.00 Uhr)/Treff- A. Mozart und „Figaros Hochzeit“ bildet punkt, 10.00 Uhr: Tourist-Info im Kurge- den Mittelpunkt des Programms. Leitung: Wunderschöne Fleckchen im Hoch- biet, Tel. 07633 4008-163 Prof. Dorothea Wirtz, Prof. Regina Kabis, schwarzwald durchstreift Dr. Jochen Gebühr inkl. Transfer und geführte Prof. Katharina Kutsch Schwendemann bei seiner Landschafts- Bootsfahrt: 44,00 Euro pro Person Tickets: Tourist-Info im Kurgebiet, führung im Höllental, am Titisee, am Fuß Termine: Samstag, 06. April sowie Frei- Tel. 07633 4008-163, des Feldbergs sowie am Todtnauer Was- tag, 12. April und 26. April 2019 www.bad-krozingen.info serfall. Auf geschotterten und asphaltier- ten Wegen wird in ca. 4,5 Stunden bei 24. Bad Krozinger Mozartfest einer Steigung von 110 Metern eine Stre- cke von 5 Kilometern zurückgelegt. Anmeldung (bis Vortag, 12.00 Uhr)/ Treffpunkt, 11.15 Uhr: Tourist-Info im Kurgebiet, Tel. 07633 4008-163 Gebühr inkl. Transfer und Führung: 29,00 Euro pro Person Termine: Mittwoch, 03. April, Montag, 08. April und Mittwoch, 24. April 2019 Primo-GruSSanzeiGen Grüß mal wieder Ewig Schad & Schick Überraschen Sie Ihre Lieben mit netten Gruß- Im April ist Peter Schad als Dozent in der anzeigen in Ihrem Mitteilungsblatt. BDB-Musikakademie in Staufen zu Gast, um gemeinsam mit Berthold Schick in Ostermontag, 22. April 2019, 11.00 Uhr Wir stehen ihnen gerne der Intensivwoche Amateurmusikern die Klassik-Brunch im Frühling zur Verfügung: stilistischen Besonderheiten der traditi- Der Osterbrunch bietet traditionell einen  Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 onellen Musik zu vermitteln. Wie Polka, Ohren- und Gaumenschmaus für die gan- ze Familie. Das Johann-Strauß-Ensemble  Fax 0 77 71 / 93 17 - 40 Marsch und Walzer perfekt klingen, das möchte das 35-köpfge Lehrgangsorches- präsentiert Werke von W. A. Mozart, J.  [email protected] ter unter der Leitung von Peter Schad Haydn, L. van Beethoven, J. Strauß u. a. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 29. MÄRZ 2019 | 13

ten sich die vielfältigen Möglichkeiten des Freiburger Puppenbühne Mediathek Figurenspiels mit Papier und Pappe. Die eigens für das Stück komponierte kommt Gelungene Kreativwerkstatt Musik vertieft die Stimmung. Zauberhaftes Puppenspiel mit Vorverkauf: (Eintritt 6 €) phantasievoll-schönen Figuren Neue Veranstaltungsreihe der Reservierung empfohlen! Mediathek Bad Krozingen Buchhandlung Pfster / Alle kleinen und großen Freunde des Vergangenen Sonntag konnten Blumen- Mediathek Bad Krozingen Puppentheaters dürfen sich freuen. Am liebhaber in der Mediathek Bad Krozingen (07633 – 93 87 84 10) Samstag, den 6. April 2019 spielt die ihre eigenen „Blumen-Sushis“ gestalten. E-Mail: [email protected] Freiburger Puppenbühne um 14:30 Uhr Nach einer kurzen Einführung durch Me- „Kasper und der Osterhase“ diatheksleiter Rustam Mantyeyev und Mediathek Bad Krozingen Bahnhofstraße 3b, 79189 Bad Krozingen der fachkundigen Anleitung durch Florist für Kinder ab 4 Jahren in der Mediathek

Christian Weiß konnten die Teilnehmer Bad Krozingen. auch schon loslegen: Entstanden sind in der sogenannten Kreativwerkstatt kleine, Mein Leben ist ein schönes aber feine Frühlingsgestecke für Zuhause. Märchen Neben vielen Ideen und Anregungen hat Christian Weiß auch viele Tipps zur Pfle- Eine poetische Reise in Hans Christian ge der floralen Kreationen gegeben. Andersens Leben und Märchenwelt (Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren) am Donnerstag, den 04. April 2019, um 19:30 Uhr

Bald ist Ostern und Kasper ist ganz auf- geregt: Er möchte in diesem Jahr unbe- dingt den Osterhasen treffen. Er hat ihm sogar einen Brief geschrieben und um ein Geschenk für die Oma gebeten! Aber ob seine Post angekommen ist? Und ob der Die nächste Kreativwerkstatt ist im Som- Osterhase ihm den Wunsch erfüllt? mer 2019 geplant. Das tut er! Doch da geschieht plötzlich etwas Überraschendes: In einem unbeob- achteten Moment stiehlt die listige Hexe Das hässliche Entlein Klapperzahn den prall gefüllten Oster- Mit seinen Märchen ist Andersen weltbe- korb! Kasper ist entsetzt – und traurig! Ein Bilderbuch-Theater rühmt geworden. Jeder glaubt sie zu ken- Was nun? nach Hans Christian Andersen nen. Klassiker, die z.T. sprichwörtlich ge- Ein Glück, dass da Bello auftaucht! Mit (Für Kinder ab 5 Jahren und für worden sind. Aber Andersen war auch ein seiner Hilfe und den Kindern kann Kasper Erwachsene) großer Satiriker. Hinter der scheinbar ein- sich bestimmt in den Hexenwald wagen, fachen Sprache versteckt sich eine subtile um der bösen Hexe den gestohlenen Os- Mehrdeutigkeit, die spielerisch, humorvoll terkorb wieder abzunehmen! und beiläufg die harte Realität, vor allem Als Kasper zum Schluss dann endlich aber die seines eigenen Lebens, spiegelt. auch den Osterhasen trifft, hat er ihm In den TheaterBilderBüchern des The- einiges zu erzählen. Und weil die Ge- aters Karawane sind die Märchen auf schichte so gut ausgegangen ist, singen ungewöhnliche Weise umgesetzt. Die sil- noch alle gemeinsam dem Osterhasen huettenhaft reduzierten, teils beweglichen ein Lied. Bilder lassen Raum für die Komplexität und Mehrdeutigkeit, die zwischen den Dr. Johannes und Karin Minuth sind für Zeilen steckt. So entsteht eine überra- ihre zauberhaften Puppenspiele weit über schende Wechselwirkung zwischen Spra- die Grenzen Freiburgs hinaus bekannt. che und Bild. Sie schreiben ihre Texte selbst und ent- Auf sinnfällige Weise werden die gehei- Samstag, 30. März 2019, 14:30 Uhr werfen und gestalten auch die phantasie- men Linien, die die Märchen mit dem Le- Im Entenhof hat die stolze Entenmutter vollen Puppen. „Kasper und der Osterha- ben des Autors verbinden, aufgezeigt. gerade ihre Jungen ausgebrütet, alle- se“ wurde gefördert vom Ministerium für Abgerundet wird der Abend mit kulinari- samt hübsche, allerliebste Küken - bis Kultus, Jugend und Sport Baden-Würt- schen Leckerbissen ... auf eines. „Das ist nicht geglückt,“ sagen temberg. die anderen Bewohner des Hofes. Sie (ca. 90 Min. mit Pause) fnden es zu groß und hässlich und ma- Vorverkauf: (Eintritt 8,- €) Vorverkauf: (Eintritt 5,50 €) chen ihm das Leben schwer, bis es flieht. Reservierung empfohlen! Reservierung empfohlen! Aber nach vielen überstandenen Gefah- Buchhandlung Pfster / Buchhandlung Pfster / Mediathek Bad ren stellt es endlich fest: „Es macht nichts, Mediathek Bad Krozingen Krozingen im Entenhof geboren zu sein, wenn man (07633 – 93 87 84 10) (07633 – 93 87 84 10) nur in einem Schwanenei gelegen hat.“ E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Ein großes, farbiges Bilderbuch ist die Bühne. Bei jedem Umblättern entsteht ein Mediathek Bad Krozingen Mediathek Bad Krozingen neues Bühnenbild. Seite für Seite entfal- Bahnhofstraße 3b, 79189 Bad Krozingen Bahnhofstraße 3b, 79189 Bad Krozingen 14 | FREITAG, 29. MÄRZ 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Mediathek Bad Krozingen präsentiert: berühmten Wunderkind heranzubilden. wicklung des Klavierbaues im Laufe von Um die Fähigkeiten seines Sohnes in aller vier Jahrhunderten. Die wilden Schwäne Welt bekannt zu machen, unternahm die Mit Musikbeispielen und interessanten Er- Das Theater der Dämmerung spielt am gesamte Familie ausgedehnte Reisen zu läuterungen (Katja Poljakova) zum Instru- Samstag, den 13. April 2019 um 14:30 bedeutenden Künstlern und Fürstenhöfen mentenbau und zur Kulturgeschichte der Uhr, Hans-Christian Andersens Märchen des 18. Jahrhunderts. Christoph Traxler Instrumente. „Die wilden Schwäne“ als 50-minüti- (Piano-Forte), Christoph Angerer (Violine Eintritt: 8 € (Schüler, Studenten 4 €) ges Schattenspiel für Erwachsene und für & Viola) sowie Florian Teichtmeister (Le- Vorverkauf: Buchhandlung Pfster / Kur- Kinder von 4½ bis 12 Jahren. sung) zeichnen einige dieser Reisen und und Bäder GmbH / BZ-Karten-Service / die Begegnungen der Familie Mozart mit reservix bedeutenden Persönlichkeiten nach und musizieren Werke von W. A. Mozart, Jo- Schlosskonzerte Bad Krozingen hann Baptist Vanhal und Ignaz Pleyel. (07633 / 3700 oder 407-164) Internet: Buchhandlung Pfster / Kur- und Bäder www.schlosskonzerte-badkrozingen.de GmbH / BZ-Karten-Service / reservix E-Mail: Schlosskonzerte Bad Krozingen [email protected] (07633 / 3700 oder 407-164) Internet: www.schlosskonzerte-badkrozingen.de E-Mail: Statt-Theater [email protected]

Uli Masuth: Sonntag, 7. April 2019, 15:00 Uhr Mein Leben als ICH Die wilden Schwäne erzählt die Ge- schichte des tapferen Mädchens Elisa ErlebnisMusik! im Frühling Freitag, 12. April 2019, 19:30 Uhr und ihrer sechs Brüder. Diese wurden von Litschgikeller, Basler Str. 10-12 ihrer bösen Stiefmutter in wilde Schwäne Hochschule für Musik, verwandelt. Mit atmosphärischem Licht Eine musikalische Traumreise. Jeder für sich, Gott für uns alle – ist ein und faszinierenden Schatten zeigt das (Für Kinder ab 5 Jahren) geflügeltes Wort, das den ganz normalen Theater der Dämmerung den abenteu- Bei dem von Studierenden der Hochschu- Egoismus unter dem großen Himmelszelt erlichen Weg Elisas, der die Brüder le für Musik Karlsruhe unter der Leitung beschreibt: Jeder kümmert sich um sei- schließlich erlöst und ihnen ihre Men- von Prof. Dr. Mirjam Boggasch speziell nen eigenen Kram und der liebe Gott ist schengestalt zurückgibt. für Familien konzipierten Konzert darf wie für das große Ganze zuständig. Ob das immer gelauscht, gesungen, getanzt und die Welt zusammenhält? Denn wo Religi- Höhepunkt des Schattenspieles ist der geklatscht werden. Historische Tastenins- on früher für viele Menschen Teil der Lö- Flug Elisas mit den wilden Schwänen trumente und weitere Instrumente von Vi- sung war, wird sie heute für die Mensch- über das Meer. Mit rotierenden Scheiben oline und Harfe über Akkordeon und Kla- heit oftmals zum Problem. entstehen lebendige bewegte Bilder: dra- rinette bis zur Piccoloflöte lassen Träume matisch-farbige Wolkenstimmungen und wahr werden. Die Musiker laden ein zur das Peitschen des Sturmes auf dem Meer. Reise ins Land der Träume, wo traumhafte Werke von Johann Sebastian Bach, Wolf- „Live“ erzählt und abgerundet von zauber- gang Amadé Mozart, Robert Schumann hafter Musik des Komponisten Andreas und weiteren interessanten Komponisten Starr, dürfen die großen und kleinen Zu- auf die Besucher warten. schauer ein spannendes und fantasievol- Neugierige Konzertbesucher können im les Theatererlebnis erwarten. Anschluss auch einige Instrumente aus- probieren. Vorverkauf: (Eintritt 6,00 €) Buchhandlung Pfster / Kur- und Bäder Buchhandlung Pfster / GmbH / BZ-Karten-Service / reservix Mediathek Bad Krozingen Schlosskonzerte Bad Krozingen Reservierung empfohlen! (07633 / 3700 oder 407-164) (07633 – 93 87 84 10) Internet: E-Mail: [email protected] www.schlosskonzerte-badkrozingen.de Mediathek Bad Krozingen E-Mail: Bahnhofstraße 3b, 79189 Bad Krozingen [email protected] Wo es früher Gebote und Verbote gab, gibt es heute Optionen – und zwar jede Samstag, 13. April 2019, 15 Uhr Menge. Kein Wunder, dass Mensch sich Führung im Schloss Bad Fragen stellt wie: Wohin will ich eigent- Schloßkonzerte lich? Denn das wissen wir offenbar immer Krozingen weniger, sind dafür aber – dank unseres Samstag, 6. April 2019, 19:30 Uhr Im Mittelpunkt der Führung stehen die rasanten Lebensstils – immer schneller Eine Musikerfamilie Tasteninstrumente der Sammlung „Neu- da. Fragen wie: Welche Rolle spiele ich meyer-Junghanns-Tracey“. Die Samm- eigentlich in meinem Leben? Eine Haupt- erkundet Europa lung umfasst insgesamt 50 Instrumente rolle? Eine Nebenrolle? Gar keine Rolle? Concilium musicum Wien. Christoph und enthält die wichtigsten Typen von Wer will das schon, keine Rolle spielen? Angerer, Christoph Traxler, Florian historischen Tasteninstrumenten: Orgel- Sind deshalb so viele Menschen völlig Teichtmeister positiv, Regal, Spinett, Spinettino, Virgi- von der Rolle? Mozart auf Reisen - Leopold Mozart, be- nale, Cembali, Clavichorde, Tangentenflü- gehrter und bewundertster Musikpäda- gel, Tafelklaviere und besonders kostbare Was ist los in einer Zeit, in der sich die goge seiner Zeit, hatte sich zum Ziel ge- Hammerflügel der berühmtesten Meister. Menschen ständig selbst fotograferen setzt, seinen Sohn Wolfgang Amadé zum Die Instrumente repräsentieren die Ent- und die Überhöhung des eigenen Ichs Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 29. MÄRZ 2019 | 15 stetig zunimmt? Und das nicht nur im Netz. Womit hier keineswegs auf Figuren Stadtmuseum wie Donald Trump angespielt werden soll. im Litschgihaus Wie gut, dass Masuth Meister des raben- schwarzen Humors ist, der natürlich auch Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag, 15 bis 17 Uhr und an jedem 1. und 3. Sonn- die Schwächen des Gutmenschentums tag im Monat von 15 bis 17 Uhr. bloßlegt und gewaltig gegen den Strich Eintritt: 2 €, Kinder unter 16 Jahren, Mitglieder des Fördervereins Museum Bad bürsten kann. Mit Masuth als „schwarzem Krozingen e.V. und Inhaber des Oberrheinischen Museumspasses haben freien Eintritt. Ritter“ lässt sich Licht ins egozentrische Verwirrungsdunkel bringen ... Sonderausstellung im Stadtmuseum Bad Krozingen: „Die Puppe: Kultobjekt, Spielzeug und Dekorationsutensil“ Ein Kabarett-Abend mit Musik, ohne Ge- sang, politisch. Die Puppe gehört zu den ältesten Spielzeugen der Welt. Sie besitzt jedoch auch als Kunst- und Sammelobjekt größte Beliebtheit. Bis 5. Mai 2019 ist die private Puppenstu- Info, Kartenvorverkauf und ben- und Puppensammlung „Kleine Welt e.V.“ von Ursula Trefzger und Anita Lüdtke zu Kartenreservierung: Gast im Bad Krozinger Stadtmuseum im Litschgihaus. 15,00 € Normalpreis, 13,00 € Zu sehen sind Puppen mit Trachten aus der Region (Markgräflerland, Elsass, Schwarz- ermäßigt, 9,00 € Studenten/Schüler wald). Weitere Exponate wie Apotheken, Kaufmannsladen, Rauchfangküchen, Bauern- Kulturamt Bad Krozingen und Alkovenstuben mit Herrenzimmer und Salon verdeutlichen den Alltag der Men- (07633 / 407-167), schen um 1900. Puppenwagen, Celluloid- und Porzellanpuppen berühmter Hersteller Buchhandlung Pfster und bei (1880-1945) schicken den Besucher in eine Zeitreise mitten ins 19. und das beginnen- www.reservix.de de 20. Jahrhundert. Natürlich dürfen auch Plüschtiere namhafter Firmen nicht fehlen.

WAS TUT SICH WO

Grünschnittannahmestelle Müllabfuhr Abfallkalender vom Samstag, 30.03.2019 bis Samstag, 06.04.2019 Freitag 14:00 - 16:00 Uhr Die Abfuhren beginnen ab 6:00 Uhr, daher rechtzeitig die Abfälle bereithalten. Samstag 10:00 - 13:00 Uhr Bad Krozingen/Schmidhofen Ortsteile Regionales Abfallzentrum Di 02.04. Papiertonne Papiertonne Eschbach, Do 04.04. Gelber Sack -.- Ehrenkirchener Str. 3 Fr 05.04. -.- Gelber Sack Tel.: 07634 - 6949385 Schlatt: Fr 05.04. -.- Papier, Vereinssammlung Montag - Dienstag 9:00 - 15.00 Uhr Donnerstag - Freitag 12:00 - 18:00 Uhr Nähere Informationen zu Abfallfragen fnden Sie auf der Homepage: Samstag 8:00 - 12:00 Uhr www.breisgau-hochschwarzwald.de. E-Mail-Anschrift: [email protected] Gelber Sack Kartenspielen beim Cego-Treff in Schlatt (Remondis), gebührenfrei, Tel. 0800 1223255 Seit vier Jahren wird in Schlatt CEGO gespielt. Cego ist ein ba- disches Kartenspiel mit Tarotbildkarten, das abwechslungsreich und spannend ist. Der nächste Cegoabend ist am Mittwoch, 3. April ab 19 Uhr im Gasthaus Hirschen. Anfänger, Interessierte und natürlich erfahre- Meditieren lernen ne Spieler auch aus den Nachbardörfern sind in dieser offenen Runde willkommen. mit Ulrike Leber am Dienstag, 02.04.2019 um 19:30 Uhr Anonyme Alkoholiker Bridge für Jedermann in der Ergotherapiepraxis U. Leber, Die Anonymen Alkoholiker treffen sich immer wird jeden Donnerstag Schlatterstr. 3a, Nähe Lammplatz, montags ab 19.30 Uhr sowie freitags um 19.00 Uhr ab 14:30 Uhr Bad Krozingen, Unkostenbeitrag 7 € im Albaneum in Bad Krozingen (Seiteneingang). im Kurhaus gespielt

Kübelpflanzen umtopfen und zurückschneiden GRÜNER P anzen, die über den Winter ihr Quartier in der Garage oder im Keller bezogen haben, sind oft krank und unansehnlich. Topfen Sie DAUMEN diese P anzen in frisches Substrat um und nehmen Sie einen kräftigen Rückschnitt vor. Fuchsien sollten vor dem Austrieb sogar um ein Drittel gekürzt werden, damit sie später kräftig austreiben. Beim Wechseln der Erde reicht ganz normale Blumenerde, bei älteren P anzen sollten Sie auf ein spezielles Kübelp anzensubstrat zurückgreifen. Tipp: Vor dem Ump anzen die Kübel auf jeden Fall gründlich reinigen und die P anzen auf Schädlinge untersuchen. Entfernen Sie die Triebe, die krank oder abgestorben sind. 16 | FREITAG, 29. MÄRZ 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

FREIWILLIGE FEUERWEHR

Wir retten Bad Krozingen, Ihre Freiwillige Feuerwehr

Unterstützen Sie uns. Werden Sie Mitglied im aktiven Dienst, in der Jugendfeuerwehr oder im Förderverein. Rufen Sie uns an, Telefon 07633/9138-0. Weitere Informationen: www.f-bk.de

Wir retten Bad Krozingen: Abteilung Tunsel Die Abteilung Tunsel zählt derzeit 45 Mitglieder. Davon befnden sich 36 in der Aktiven Einsatzabteilung und 9 in der Alters- und Ehrenabteilung. Die Abteilung Tunsel verfügt über ein Gerätehaus im Orts- kern am Burgweg. Im Dezember fand jedoch der Spaten- stich für den Neubau der Wache in der Eisenbahnstraße am Ortsrand statt. So kann die Abteilungswehr voraussichtlich Anfang 2020 ihre neuen Räumlichkeiten beziehen. Als Ein- satzfahrzeuge steht ein Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) so- wie ein Mannschaftstransportwagen (MTW) zur Verfügung. Primär ist die Abteilung Tunsel gemeinsam mit der Ab- teilung Schlatt - als Verbund „Wachbezirk Süd“ - für den Brandschutz in den Stadtteilen Tunsel, Schlatt und Schmid- hofen zuständig. Bei Brandeinsätzen im Kernstadtbereich Joachim Eisele (links) und Holger Klein stellt Tunsel ein Unterstützungs-Löschfahrzeug. Des Wei- teren ist auf dem MTW eine mobile Antennenanlage verlastet. Diese kommt bei Einsätzen in großen Gebäudekomplexen wie der Vita-Classica-Therme oder den Kurkliniken zum Einsatz. Auch im Vereinsleben im Stadtteil spielt die Feuerwehr eine Rolle. Sie unterstützt andere Vereine und veranstaltet u.a. ein Zwiebel- kuchenfest. Abteilungskommandant Holger Klein leitet seit 2009 die Abteilungswehr, Joachim Eisele ist sein Stellvertreter.

KINDER, JUGEND UND BILDUNG

Grundschule Biengen – Außenstellen Hausen/Schlatt Termine für die Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2019/20 Liebe Eltern, Sie haben Ihr Kind im Dezember an unserer Schule angemeldet. Im zweiten Schritt folgt nun die persönliche Anmeldung. Die Termine hierfür sind: Dienstag, 02.04.19 zwischen 16.00 und 19.00 Uhr in der Schule in Biengen Montag, 08.04.19 zwischen 16.00 und 18.00 Uhr in der Schule in Hausen Mittwoch, 10.04.19 zwischen 17.00 und 19.00 Uhr in der Schule in Biengen Zusätzlich gibt es am 03./05. und 10.04. auch Vormittagstermine in Biengen. Bitte vereinbaren Sie hierfür unter der Tele- fon-Nummer 3956 einen Termin. Schulpflichtig werden alle Kinder, die zwischen dem 1. Oktober 2012 und dem 30. September 2013 geboren wurden, die also im Zeitraum zwischen dem 1. Oktober 2018 und dem 30. September 2019 sechs Jahre alt geworden sind. Kinder, welche in der Zeit zwischen dem 1. Oktober 2019 und dem 30. Juni 2020 sechs Jahre alt werden, können ebenfalls angemeldet werden. Voraussetzung ist allerdings die Schulfähigkeit des Kindes, d.h. es muss den für den Schulbesuch erforder- lichen geistigen und körperlichen Entwicklungsstand besitzen. Die Entscheidung über die Schulfähigkeit eines Kindes trifft die Schulleitung in Absprache mit dem Kindergarten und den Eltern. Der Anmeldetermin gilt auch für diejenigen schulpflichtigen Kinder, die vom Schulbesuch zurückgestellt werden sollen oder im Jahr 2018 vom Schulbesuch zurückgestellt worden sind. Angemeldet werden müssen auch die Kinder, die eine Regelschule an einem anderen Ort oder eine Privatschule besuchen wollen. Wenn uns die dafür nötigen Unterlagen schon vorliegen, entfällt die persönliche Anmeldung. Bitte bringen Sie zur Anmeldung den Nachweis der Schulanfängeruntersuchung Ihres Kindes mit. Sollten Sie die Bestäti- gung der Untersuchung nicht vorlegen können, muss Ihr Kind der Ärztin vom Gesundheitsamt vorgestellt werden. Es wäre schön, wenn Ihr Kind bei der Anmeldung dabei ist. Mit freundlichen Grüßen Nicole Grethler-Schelb kommissarische Schulleitung Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 29. MÄRZ 2019 | 17

Kreisgymnasium Bad Krozingen Die Schule macht „Winterpause“ Das Kreisgymnasium Bad Krozingen veranstaltete den traditionellen Winter- sporttag Gewöhnlich beginnt am Kreisgymnasium der Unterricht um 7:45 Uhr. Doch an ei- nem Donnerstag im Februar stiegen zur 1. Stunde knapp 700 Schülerinnen und Schüler in Reisebusse statt in die Klas- senzimmer zu gehen. Das Ziel war für die Ski-, Snowboard- und Schlittenfahrer so- wie die Wanderer das Skigebiet Feldberg; die Eisläufer fuhren zur Eishalle in Offen- burg.

Unter strahlend blauem Himmel durf- ten die Skifahrer und Snowboarder der Unterstufe in Gruppen, bekleidet mit gut erkennbaren KGBK-Westen, von je- weils zwei speziell ausgebildeten Lehr- kräften betreut, das ganze Skigebiet befahren. Ab der Klasse 8 genossen die Schüler das eigenverantwortliche Fahren in kleinen Gruppen ohne Lehrer. und -musik halfen die guten Eisläufer den sionelle und langfristige Planung einen Am Schlittenhang herrschte reges Trei- „Erstlingen“ ihre ersten Schritte auf Eis derartigen „Massenausflug“ ermöglicht. ben: alleine oder zu zweit ging es nach zu machen, was dank eines guten Grup- Glücklicherweise endete der diesjährige einem kleinen Anstieg in rasantem Tem- penklimas hervorragend klappte. Wintersporttag wieder ohne jegliche Ver- po den - nur für die Schlittenfahrer abge- letzungen. sperrten Hang - hinunter. Bereits seit 2001 und somit zum 19. Mal veranstaltete das Kreisgymnasium den Ganz menschenleer war das Kreisgym- In der Zwischenzeit brachen die Schnee- Wintersporttag als Ergänzung zum som- nasium nicht, denn die Schülerinnen und wanderer zu ihrer Tour vom Feldberg merlichen Wandertag. „Das Konzept, sich Schüler der Kursstufe schrieben eine nach auf. In der Pause bei einen Tag gemeinsam im Schnee oder auf sechsstündige Deutsch-Klausur als Vor- der Baldenweger Hütte erlebte die Grup- dem Eis zu bewegen, statt in ihren Klas- bereitung aufs Abitur. Mit dem Ende der pe, wie schnell man gemeinsam ein Iglu senverbänden in der Schule zu sitzen, Schulzeit vor Augen konnten die zukünf- bauen kann. kommt bei den Kindern und Jugendlichen tigen Abiturienten so zumindest die Ruhe immer wieder gut an. Sowohl die Schüler genießen, die am Wintersporttag im ver- Die große Gruppe der Schlittschuhläufer als auch die Lehrer lernen sich aus einem lassenen Schulgebäude herrschte. genoss es, die Eishalle exklusiv ganz neuen Blickwinkel kennen“, fasst für sich zu haben. Bei Discobeleuchtung Martin Keller zusammen, dessen profes- Martin Keller

ERWACHSENENBILDUNG

Volkshochschule Sprachen 501123 Word 2016 Südl. Breisgau e.V. 406111 Englisch für Senioren A1.4 Samstag, 06.04. und Sonntag, ab Donnerstag, 11.04.2019, 12x, 07.04.2019, 10.00–17.00 Uhr, Aktuelle Veranstaltungen: 08.30–10.00 Uhr, Josefshaus, € 68,00 Josefshaus, € 85,00 Vorträge: 406110 Englisch für Senioren A1.2 502135 Daten mit Hilfe von Pivot- 110120 Vogelstimmenspaziergang ab Donnerstag, 11.04.2019, 12x, tabellen schnell und einfach Samstag, 06.04.2019, 06.30–08.30 Uhr, 10.15–11.45 Uhr, Josefshaus, € 68,00 auswerten Kurpark, € 5,00 406114 Englische Grammatik - ver- Montag, 08.04.2019, 18.00–21.00 Uhr, 104115 Schmetterlinge in Südbaden ständlich erklärt Josefshaus, € 49,00 Dienstag, 09.04.2019, 18.30–20.00 Uhr, ab Donnerstag, 11.04.2019, 12x, Josefshaus, € 9,00 18.30–20.00 Uhr, Josefshaus, € 68,00 303113 Darmkrebs - vorbeugen ist 404141 Deutsch - Integrationskurs, Weitere Informationen und besser als heilen Modul 1 Anmeldung: Dienstag, 09.04.2019, 20.00–21.30 Uhr, ab Montag, 29.04.2019, 20x, Geschäftsstelle der Josefshaus 13.00–17.00 Uhr, Josefshaus, € 0,00 Volkshochschule, Basler Str. 1, Gesundheit und Ernährung EDV und Beruf: 79189 Bad Krozingen, 302112 Beckenbodengymnastik und 503181 Vom digitalen Bild zum Tel. 07633-92650, Entspannung Fotobuch E-Mail: Samstag, 06.04.2019, 10.00–15.00 Uhr, ab Mittwoch, 03.04.2019, 2x, [email protected], Josefshaus, € 32,00 18.00–21.00 Uhr, Josefshaus, € 44,00 www.vhs-bad-krozingen.de 18 | FREITAG, 29. MÄRZ 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

DEUTSCHES ROTES KREUZ

DRK-Unterhaltungsnachmittage DRK-Seniorenausfüge in Bad Krozingen - Gasthaus Schönberghof bei Rotkreuzhaus Bad Krozingen immer dienstags von 14.30 bis 17 Uhr Samstag, 6. April, Abholung von zu Hause 9. April - DRK-Spielenachmittage ab 13.30 Uhr 16. April - DRK-Singnachmittag - Sonners Heinehof in -St.Ulrich Samstag, 13. April, Abholung von zu Hause ab 13.30 Uhr DRK-Mittagstisch für Senioren Orientalisch-Mediterranes Restaurant Palmyra Anmeldung: 07631/1805-0 Mittwoch, 2. April um 12 Uhr (DRK-Servicezentrale)

GESUNDHEIT

rale für gesundheitliche Aufklärung, BZgA 120 Euro). Individuelle Telefontermine Universitäts (www.rauchfrei-programm.de). und das Teilnehmerhandbuch des IFT Herzzentrum sind in der Kursgebühr enthalten. Im Universitäts-Herzzentrum Freiburg ∙ Bad Krozingen wird am Standort Bad Dieses Programm wird auch als Ein- Professionelles Rauchfrei- Krozingen (Südring 15, Bad Krozingen) zel-Coaching angeboten. Ein weiterer Programm am Mittwoch, 3. April 2019, um 17 Uhr Kompaktkurs startet mit der Informati- „Mit dem Rauchen aufzuhören ist die ein- eine Informationsveranstaltung zu die- onsveranstaltung am 22. Mai 2019. fachste Sache der Welt. Ich habe es schon sem Rauchfrei-Programm angeboten. 100 Mal ausprobiert.“ So wie Mark Twain Der Kompaktkurs zur Raucherentwöh- Nähere Informationen und Anmeldung- ist es vielen Rauchern ergangen, die es nung fndet dann an folgenden Terminen bei: schon einmal geschafft haben, aufzuhö- statt: 10. April, 17. April und 24. April Eva Nordkämper, ren. Eine von den Krankenkassen aner- 2019, jeweils von 17 Uhr bis 20 Uhr. Die Patienten-Informations-Zentrum (PIZ), kannte Maßnahme zur Tabakentwöhnung Kosten von 250 Euro werden bei vollstän- Universitäts-Herzzentrum Freiburg • ist das Rauchfrei-Programm der IFT-Ge- diger Teilnahme von den gesetzlichen Bad Krozingen, Telefon: 07633 402-5300, sundheitsförderung und der Bundeszent- Krankenkassen teilerstattet (75 Euro bis [email protected]

STADTTEILE BERICHTEN

mit der Erwähnung einer Mühle im Jahr eins Ulrike Bihlmann dankte er den bei- BIENGEN 773 der erste indirekte schriftliche Beleg den Ehrenamtlichen für die gelungene eines Handwerks in Biengen. Vielfältige Ausstellung. Zahlreiche Besucher, unter Hauptstraße 23 Recherchen im Archiv förderten auch Un- ihnen auch einige Mitglieder des Gemein- 79189 Bad Krozingen bekanntes zu Tage, wie zum Beispiel die de- und des Ortschaftsrates, zeigten ihr Tel. 07633 3620 Namen der Leineweber, die noch bis in die Interesse an der handwerklichen Vergan- 1920er Jahre den rund um Biengen ange- genheit Biengens. Mo- Fr 8.00 - 12.00 Uhr bauten Flachs und Hanf zu Tuch verarbei- Das Museum im Rathaus, Haupstraße Do 16.00 - 19.00 Uhr teten und auf den Märkten der Gegend 23 in Biengen ist an jedem 2. und 4. verkauften. Dank vieler Arbeitsgeräte und Sonntag im Monat von 14.30 bis 17 Uhr ausnahmslos per Hand gefertigter Werk- geöffnet. Führungen für Gruppen sind VEREINSNACHRICHTEN stücke, Hinweisen auf noch vorhandene auch an anderen Tagen möglich – Verein- Zeugen im Dorfbild und der Erinnerungen barung über die Ortsverwaltung Biengen, Dorfverein Biengener Senioren entsteht für den Be- Tel. 07633 - 3620 oder das Kulturamt Bad Krozingen, Tel. 07633 - 407169. Biengen e.V. sucher ein lebendiges Bild der dörflichen Handwerkstradition in den letzten 200 Jahren. Auch Leineweber gab es Zur Eröffnung der Ausstel- lung am vergangenen Sonn- einst in Biengen tag überbrachte Peter Lob Vielfältig waren die Handwerksberufe, die als stellvertretender Bürger- über die Jahrhunderte in Biengen ausge- meister die Grüße der Stadt übt wurden. An die fleißigen Handwerker und sicherte dem Museum von einst erinnert die neue Sonderaus- weiterhin Unterstützung zu. stellung „Vom Bäcker bis zum Ziegler“ Ortsvorsteher Benjamin Bor- im Museum im Rathaus. Laut Ursula gas erinnerte an den höheren Schmidtobreick, die die Ausstellung zu- Stellenwert, den das Hand- sammen mit Andrea Hagemann-Raffs werk früher hatte. Ebeno wie konzipierte, fndet sich im Lorscher Codex die Vorsitzende des Dorfver- Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 29. MÄRZ 2019 | 19

Als Dankeschön steht nach getaner Ar- diesem Jahr wieder ein Ortsputz statt. beit ein kleiner Imbiss im Spritzenhaus So möchte ich die Vereine, Schulen SV Biengen für Sie bereit. und Bürgerinnen und Bürger bitten, Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung am Samstag, 30. März 2019, von 9.00 Rückblick: entgegen. Uhr bis 12.00 Uhr am großen Ortsputz mitzuwirken. Die notwendige Ausstat- SG Simonswald - SV Biengen 2:3 (2:2) Ortsverwaltung Hausen tung – Handschuhe, Säcke etc. – wird SG Simonswald II - SV Biengen II 4:2 (0:1) Petra Elbers, Ortsvorsteherin für Sie bereitgehalten. Die Helfer tref- Bruckert, Dorer und Geiger trafen bei der fen sich bei der Quellenhalle. Als Aus- Ersten, Grossmann doppelt bei der Zweiten. klang fndet wieder ein gemütliches Vesper auf dem Bauhof statt, zu dem Vorschau: alle Teilnehmer herzlich eingeladen sind. Für Ihre Unterstützung und Teil- Sonntag, 31.03.2019 nahme bedanke ich mich im Voraus. 12:45 Uhr: SV Biengen II - SV II 15:00 Uhr: SV Biengen - SV Gottenheim Ihr Ortsvorsteher

Grünschnitt-Sammelstelle Ottmar Seywald Jahreshauptversammlung in Bad Krozingen-Hausen 2019 aus den Orten Hausen, Die Vorstandschaft des Sportverein Grezhausen und Oberrimsingen Biengen e.V. lädt alle Mitglieder ein zur samstags von 11.00 - 13.00 Uhr TUNSEL Jahreshauptversammlung am Freitag, vom 6. April bis 30. November 2019 den 29.03.2019 um 20:00 Uhr im Club- Wörthstraße 15 heim in Biengen. Neuer Standort: 79189 Bad Krozingen Tagesordnung: Verbindungsweg zwischen der Tuni- Tel. 07633 3221 1. Begrüßung bergstraße und Mengener Weg (100 m Fax: 07633 16447 2. Totenehrung vom alten Standort entfernt Richtung Mo 8.30 - 13.00 Uhr 3. Geschäftsberichte Tunibergweg) Di, Mi, Fr 8.30 - 12.30 Uhr • Bericht der Vorstandschaft Do 15.00 - 19.00 Uhr • Fußballabteilung Anlieferbedingungen: • Jugendabteilung Es werden ausschließlich Kleinmen- • Kassenbericht gen (maximal ein PKW-Kofferraum) Ortsputz 4. Bericht der Kassenprüfer angenommen, welche verpackt in 5. Aussprache zu den Berichten tragbaren Gebinden, z.B. einem Laub-/ Um unseren Ort und die Gemarkung 6. Entlastung der Vorstandschaft Grünabfallsack anzuliefern sind. Diese Tunsel frei von Unrat und Verunreini- 7. Wahl Vorstand Sport Gebinde sind über ein Treppenpodest gungen zu halten, fndet am Samstag, 8. Wünsche und Anträge in den Container selbst auszuschütten. den 30. März 2019 wieder unser Orts- Gewerbliche Anlieferungen sind von putz statt. Der Ortsputz fndet jedes Anträge müssen zwei Tage vor der Ver- der Abgabe ausgeschlossen. Jahr großen Zuspruch unter den Bür- sammlung beim Vorstand in schriftlicher Zur Abgabe von größeren Mengen gern, bei den Vereinen, bei den Schu- Form vorliegen. Grünschnitt und anderer Abfallarten len und anderen Organisationen. Wir Wir freuen uns, an diesem Abend eine steht Ihnen das RAZ Breisgau, Ehren- möchten deshalb viele freiwillige Hel- große Anzahl von Mitgliedern begrüßen kirchener Straße 3, Eschbach (Gewer- ferinnen und Helfer bitten, am Ortsputz zu dürfen. bepark) zur Verfügung. teilzunehmen. Natürlich sind auch wie- der Familien mit Kindern ganz herzlich Für die Vorstandschaft Öffnungszeiten des RAZ: eingeladen mitzuwirken. Manuela Grethler, Vorstand Verwaltung Montag, Dienstag 9.00 -15.00 Uhr

Donnerstag, Freitag 12.00 -18.00 Uhr Treffpunkt: Samstag, 30. März 2019

Samstag 8.00 -12.00 Uhr. um 09:00 Uhr am Schulhof in Tunsel HAUSEN Sollten Sie noch Fragen haben, wen- Im Anschluss (ab ca. 12 Uhr) fahren den Sie sich bitte an die Abfallbera- wir gemeinsam zum Bauhof nach Bad Falkensteinerstraße 20 tung des Landkreises 0761/2187-9707 Krozingen, wo es für alle beteiligten 79189 Bad Krozingen Helfer einen kleinen Imbiss und einen Tel. 07633 3209 Umtrunk gibt. Fax: 07633 949593 Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mithelfen, auf der Gemarkung Tunsel Mo- Do 8.00 - 12.30 Uhr den Unrat zu beseitigen. Do 15.00 - 19.00 Uhr SCHLATT Für Ihre Unterstützung und Teilnahme Fr 8.00 - 11.00 Uhr Biengener Straße 33 bedanke ich mich im Voraus. 79189 Bad Krozingen Ortsputz in Hausen Tel. 07633 3616 Ihr Ortsvorsteher Fax: 07633 406645 Peter Ritzel am 30.03.2019 Di 8.00 - 12.00 Uhr Treffpunkt: Do 16.30 - 19.00 Uhr 9.00 Uhr an der Feuerwehr Fr 08.00 - 12.00 Uhr Jedes Jahr helfen Sie dabei, unseren 138. Fortsetzung “Mit Gott Ort sauber zu halten. Für dieses En- für Kaiser und Reich” gagement danken wir Ihnen sehr. Ortsputz Auch in diesem Jahr laden wir Sie wie- Ein herber Schlag für die Tunsler Land- der zur Unterstützung zum Ortsputz An alle Einwohner wirte war 1920 der Ausbruch der Maul- ein. Liebe Bürgerinnen und Bürger, und Klauenseuche (Chlauesucht), die Die notwendigen Utensilien erhalten um unser Dorf frei von Unrat und Ver- schon 1916 im Dorf gewütet hatte. Zehn Sie vor Ort. unreinigungen zu halten, fndet auch in Stück Vieh mussten notgeschlachtet wer- 20 | FREITAG, 29. MÄRZ 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ den. Über die betroffenen Höfe wurde ins Kleidunis het mr wieder in d Alltag Quarantäne verhängt. Sämtliche Bewoh- fnde muesse. Als Andenken an d gfallene ner durften ihre Anwesen nicht verlas- Alis het d Mueder e Statue vum heiligen sen wegen der Ansteckungsgefahr. Das Aloysius in d Kirch gstiftet. Au noch an- ging manchmal wochenlang. Nachbarn dere Familie hän für ihri Gfallene Statue versorgten die Eingeschlossenen über vu ihre Namenspatrone gstiftet. Si sinn uf das Hoftor mit dem Lebensnotwendigen. Sockel im Kircheschiff gstande. Als Pfar- Auch zur Feldarbeit durften die Geschä- rer Dr. Theodor Kurrus in den sechziger digten nicht. Aber auch da halfen hilfs- Jahren wertvolle Barockstatuen auf dem bereite Menschen bei der Heu- und Ge- Kirchenspeicher fand, gab er die kunst- treideernte, denn es war Sommer. Diese historisch unbedeutenden Statuen den gefürchtete Viehkrankheit brach noch- betreffenden Familien zurück. Ein Aufruhr mals in den Jahren 1938, 1953, 1958 und ging durch das Dorf: Des hän Dunsler gar 1964 im Dorf aus. nicht verstande. Sie hän doch kei Ahnung Im Jahre 1924 und 1927 konnte die Pfarr- ka, vu dem was wertvolle Kunst isch. Au gemeinde drei neue Glocken in Auftrag d Aloysius vu s Kleidunis isch heimku. In geben. Das war eine große Freude für d Schlofkammere vu d altledige Schosse- die Dorfbewohner, als wieder mit großem fe het er e Platz gfunde bis sie gstorbe Geläute zum Gottesdienst gerufen wurde. isch. Alljährlich am Fronleichnamstag het Leider mussten die Glocken, außer der er usse dürfe, wenn d Prozession am Hof ,,Immer ich‘‘ heißt sein aktuelles Solopro- kleinen Schutzengelglocke, 1942 wieder vorbei gange isch. Do isch er am unte- gramm. Und auch wenn es erstmal nicht für den nächsten Krieg für Kanonen abge- re Schiiredor gstande. Kleine Anekdote so klingen mag: In ,,Immer ich‘‘ geht es liefert werden. Die Schutzengelglocke von dazu: In späteren Jahren schlief meine auch um Sie! Schnell noch ein Selfe ge- 1924 hängt aber heute noch im Glocken- Cousine Franziska bei der alten Tante schossen, dann aber ab ins Fitnessstudio turm der Tunsler Pfarrkirche St. Michael. Schossefe. Und immer, wenn die Tante zur Selbstoptimierung. Authentisch sein bei ihren Geschwistern, die im Münster- – das ist der Imperativ dieser Tage; erfolg- tal wohnten, übernachtete, musste ich, als reich an der Marke ,,Ich‘‘ arbeiten. Was älteste der Enkelkinder meines Großva- früher nur für Prominente galt, ist schon ters, bei meiner Cousine schlafen, weil sie längst in der Mitte der Gesellschaft ange- Angst vor dem Aloysius aus Gips hatte. kommen. ,,Immer ich‘‘ – möglicherweise das einzige Thema, dem sich niemand Brigitte Winterhalter wirklich entziehen kann. Und es ist nicht ausgeschlossen, dass sich das Publikum am Ende des Abends selbst begegnet. VEREINSNACHRICHTEN Ob es dann in guter oder schlechter Ge- sellschaft ist, dafür übernimmt Ingo Bör- Sportverein Tunsel e.V. chers allerdings keine Haftung.

Umso mehr allerdings die SVT-Verant- ,,Immer ich‘‘ in der Festhalle Tunsel wortlichen für eine pointenreiche, hei- Kabarett der Spitzenklasse ter-vergnügliche Vorstellung. Denn Ingo mit Ingo Börchers Börchers gilt als ,,Daniel Düsentrieb des deutschen Kabaretts‘‘ (Bonner Gene- Frech, heiter, ungemein wortgewandt und ralanzeiger), bei dem man sich vorkommt elektrisierend: ein Garant, dass der Funke wie jemand, ,,der sich nur die Hände wa- aufs Publikum überspringt. Erneut prä- schen will und dann versehentlich unter sentiert der SV Tunsel fast schon traditio- einem Wasserfall steht. Erfrischend ist er nell am Dienstag, dem 30. April 2019 in auf jeden Fall‘‘ (Nordrhein-Westfälische der Festhalle Tunsel um 20 Uhr mit Ingo Zeitung). Natürlich ist für das leibliche Börchers einen renommierten und mit Wohl inklusive anschließendem Barbe- zahlreichen Preisen ausgezeichneten Ka- trieb bestens gesorgt (Vorverkauf: Buch- barettisten – zuletzt in 2018 mit dem Leip- handlung Pfster, Bad Krozingen; Bäckerei Schutzengelglocke im Tunsler Glockenturm ziger ,,Löwenzahn‘‘. Klein, Tunsel; reservix.de).

VEREINSNACHRICHTEN

Regelmäßige Termine: Die Sommersaison ist eröffnet Radsport-Club RR-Gruppe: jeden Mittwoch 18.30 Uhr Bad Krozingen e.V. und Samstag 14.00 Uhr - Info: R. Fiedler, Tel. 07633 12556. Ausfahrten der MTB Gruppe: jeden RSC Aktuell: Samstag 14.00 Uhr - Info: J. Schmidt, Tel. Die Sommersaison beginnt für die RR-Grup- 07633 939783 pe! Ein neues Angebot startet ab 1. April. Der nächste Stammtisch fndet am Frei- Wer Zeit und Lust hat, trifft sich mit Gleich- tag, 05.04.2019 ab 20.00 Uhr in der Piz- gesinnten jeden Montag um 14.00 Uhr zu zeria Amselhof Bad Krozingen statt. einer RR-Ausfahrt. Tourabsprache vor Ort, je nach Leistungsvermögen. Ansprech- Wir fahren mit Helm, Gäste sind stets will- partner: A. Heitz, Tel. 0151 12481345 und kommen. D. Grammelspacher, 0152 1639760. Treff- Aktuell fnden Sie die Termine in unserer punkt: Im Grün, Bad Krozingen Homepage: www.rsc-badkrozingen.de Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 29. MÄRZ 2019 | 21

Wir treffen uns am Freitag, den 05. Ap- Skatfreunde Bad Krozingen Turnerbund 1906 ril 2019 um 20.00 Uhr in der Nolde in Bad Krozingen e.V. Schlatt. Skat spielen Folgende Tagesordnungspunkte stehen 15 Skatfreundinnen und 26 Skatfreunde Mitgliederversammlung zur Beschlussfassung: laden zum Mitspielen ein. Treffpunkt: Kurhaus Bad Krozingen und Vorstandswahl des • Begrüßung Mittwochs: 17 – 19 – 20.30 Uhr Turnerbunds Bad Krozingen • Totenehrung (3 Serien sind möglich) 1906 e.V. Berichte der Vorstandschaft Freitags: 16 Uhr (1 lange Serie) • In der letzten Woche fand die Mitglie- • Nicole Biller derversammlung des Turnerbunds Bad • Caroline Wagner Krozingen statt. • Oberhexe Johannes Maier • Kassenbericht Ski-Club • Bericht der Kassenprüfer Bad Krozingen e.V. • Entlastung der Vorstandschaft • Wahl der Kassenprüfer • Wünsche / Anträge FITNESS GYMNASTIK • Verschiedenes Etwas Bewegung in lockerer Runde Jeden Mittwoch fndet die Fitness-Gym- Wünsche und Anträge müssen bis 8 Tage nastik für Jedermann/frau statt. Wir tref- vor der Sitzung bei der Vorstandschaft fen uns immer mittwochs um 20:15 Uhr eingereicht werden. in der Turnhalle der Heinrich von Landeck Wir freuen uns alle Mitglieder begrüßen Schule und trainieren für eine Stunde. zu dürfen!

Vorbeischauen lohnt sich. Die Bad Krozinger Brunnenhexen e.V. (Dieses Schreiben ersetzt den Postweg)

Armin Lotz-Schatzmeister, Nicole Gräf-Walz 1.Vorsit- zende, Gabriele Cesar stellv.Vorsitzende Handharmonika- und TTC e.V. Bad Krozingen Akkordeonclub e.V. Der mit über 1.100 Mitgliedern größte Mehrspartenverein Bad Krozingens und Unsere Damen hatten ein anstrengendes Mitfahrgelegenheit zum Wochenende mit gleich zwei Spielen vor Umgebung bestätigte hier erneut die sich. vielfältigen Möglichkeiten, die der Verein World Music Festival für bietet. Akkordeon in Innsbruck Am Samstagabend traten sie gegen die Vom Kindesbeinen an bis ins hohe Al- neu gekürten Pokalsieger aus Suggental ter bietet der Verein in den Sportarten Vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 fndet in an, die für ihr offenes und aggressives Turnen, Schwimmen, Karate, Ballett, Innsbruck das 13. World Music Festival Spiel bekannt sind. Lediglich ein Dop- Leichtathletik, Badminton, Volleyball und statt. Mehrere tausend Teilnehmer/innen pel, sowie zwei Punkte aus dem hinteren Gymnastik eine große Auswahl an Mög- und Besucher werden wieder zu diesem Paarkreuz konnten unsere Damen für sich lichkeiten sich sportlich zu betätigen. einmaligen Festival des Deutschen Har- entscheiden. Das Spiel ging mit 8:3 an die monika-Verbandes erwartet. Mädels von Suggental. Neben den spannenden Berichten aus den einzelnen Abteilungen und der Ver- Die Vorbereitungen seitens der Orchester Am Sonntag mussten unsere Damen dann abschiedung der neuen Vereinssatzung sind in vollem Gange, um an diesem Wett- gleich noch einmal gegen die Gegner aus wurde auch die bisherige Vorstandschaft bewerb für Akkordeon teilzunehmen. Die- Schopfheim-Fahrnau ran. Unsere Damen erneut für weitere 5 Jahre im Amt bestä- se Veranstaltung fndet nur alle drei Jahre gingen relativ schnell mit 5:2 in Führung, tigt. statt und steht für qualitativ hochwertige doch dann drehte Schopfheim-Fahrnau Nicole Gräf-Walz als 1. Vorsitzende, Gab- Akkordeon-Musik mit Orchestern und En- auf und es stand plötzlich 5:6. Die Nieder- riele Cesar als stellv. Vorsitzende und sembles aus vielen Nationen. lage konnte gerade so noch vermieden Armin Lotz als Schatzmeister wurden al- werden und nach knapp 3,5 Std. sicher- lesamt einstimmig im Amt bestätigt und Der HAC bietet noch Plätze dafür an, inbe- ten sich die Mädels vom TTC noch ein werden sich nun auch in den kommenden griffen sind die Busfahrt, 3 Übernachtun- Unentschieden. Jahren um die Geschicke des Vereins gen mit Halbpension (3-Gang-Menü) im kümmern. Hotel Bon Alpina (https://www.bon-alpina. Folgend die Heimspiele am Wochenende: at/de) zum Preis von 280 € pro Person.

Samstag, 30.03.2019 Weitere Informationen dazu erhalten Sie 19:30 Uhr: Herren II – TTC Forchheim direkt bei Ludwig Kurz unter der Mail-Ad- resse: [email protected]. Weitere Berichte und Infos rund um den TTC unter www.ttcbadkrozingen.de Bad Krozinger Wir würden uns freuen, wenn einige Fans Brunnenhexen e.V. und Freunde uns zu diesem besonderen Ereignis begleiten und unterstützen wür- REDAKTIONSSCHLUSS Jahreshauptversammlung den. BEACHTEN Die Bad Krozinger Brunnenhexen laden Eine Kostprobe der Stücke, die in Inns- Bitte denken Sie an die rechtzeitige recht herzlich ihre aktiven und passiven bruck vorgetragen werden, erhalten Sie Übermittlung Ihrer Textbeiträge. Mitglieder, sowie Freunde und Gönner bei unserem Jahreskonzert am 6. April zur Jahreshauptversammlung 2019 ein. um 20.00 Uhr im Kurhaus Bad Krozingen. 22 | FREITAG, 29. MÄRZ 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Chorgemeinschaft 1859 Gemeindekapelle Bad Krozingen e.V. Bad Krozingen

Bald ist es wieder soweit! Unser alljährliches Frühjahrskonzert Musikcafe im Evangelischen Gemeindehaus steht wieder vor der Türe. Dies fndet am Samstag, den 04. Mai Bad Krozingen 2019 um 19 Uhr im Kurhaus in Bad Krozingen statt. Dieses Jahr werfen wir einen Blick auf unsere Musiklegenden. Seien Sie ge- Am Sonntag, den 31. März 2019, veranstaltet die Chorgemein- spannt auf Hits der Rolling Stones, Michael Jackson, Queen und schaft 1859 e.V. Bad Krozingen um 15.00 Uhr im Evangelischen vielen mehr. Tauchen Sie mit uns in die Legenden der Musik ein. Gemeindehaus ihr traditionelles Musikcafe unter dem Motto Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Proramm. Es ist für „Wir singen in den Frühling“. jeden Geschmack etwas dabei. Sie erhalten die Eintrittskarten Unter Leitung von Olga Endewardt werden Ihnen „Die Vitalisten“, an der Abendkasse, im Vorverkauf oder über unsere Facebook- „Frauenpower der Chorgemeinschaft“ und natürlich beide For- seite für je 8,00 €. mationen zusammen einen bunten musikalischen Blumenstrauß bei selbstgebackenen Torten, Kuchen und Kaffee überreichen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Eintritt ist wie immer frei. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen. Ihre Gemeindekapelle Bad Krozingen Der Vorstand der Chorgemeinschaft 1859 e.V.

hatte. Im Jahre 817 gehörte es zu den Treffpunkt: Förderverein Museum zwölf bedeutendsten Reichsklöstern des 13:00 Uhr Bad Krozingen, Parkplatz „Im Bad Krozingen e.V. Karolingischen Reiches. Bei den Ausgra- Grün“ (gegenüber der Evang. Kirche ) für bungen von 1972 bis 1976 wurden im In- Fahrgemeinschaften. Samstag, 30. März 2019, nenraum der Klosterkirche die Grundrisse Teilnehmergebühr: Vereinsmitglieder 13:30 Uhr der Vorgängerbauten aus der karolingi- 10,- €, Nichtmitglieder 15,- €. Exkursion zu Römern schen und romanischen Zeit freigelegt. Besichtigt werden auch die im Gelände Programm: 14 Uhr Führung in der Klos- und Mönchen rekonstruierten Grundrisse der ausgegra- terkirche Schuttern, 15:30 Uhr Römische Leitung: Dr. Christl Bücker benen Straßenstationen von Friesenheim Straßenstation Friesenheim, 16:30 Uhr Wenn man heute an dem höchsten und Niederschopfheim, die zur Römerzeit Römische Herberge Niederschopfheim, Kirchturm der Ortenau hochschaut und direkt an der Fernstraße von nach 17:30 - 18:00 Uhr Rückfahrt nach Bad den barocken Klosterplan von 1719 be- Mainz errichtet wurden und - wie heute Krozingen. trachtet, kann man erahnen, welche Be- die Autobahnraststätten - zur Versorgung Anmeldung im Kulturamt Bad Krozingen, deutung das Kloster Schuttern einmal der Reisenden und Händler dienten. Tel.: 07633/407-169 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 29. MÄRZ 2019 | 23

ART Pfegestützpunkt Bad Krozingen e.V. Südlicher Breisgau

Erfolgreiche 3. FotoART Der Pfegestützpunkt ist umgezogen! Nach dem großen Erfolg der beiden ersten Fotoausstellungen FotoART in 2017 und 2018 war auch die 3. Ausgabe der Fotoausstellung erfolgreich und gut be- Sie fnden uns in den neuen Räumlichkei- sucht. ten in Bad Krozingen, Kirchstraße 9 – Lit- schgi-Passage.

Sie erreichen uns im Pflegestützpunkt in Bad Krozingen, Kirchstr. 9, wie bisher unter Telefon 07633 80 90 856. Unse- re Homepage hat ein neues Outft und viele Informationen www.pflegestuetz- punkt-breisgau-hochschwarzwald.de Schauen Sie mal rein ...

Bad Krozinger Kreis

Zahlreiche Fotokünstler hatten sich an der Ausstellung beteiligt, vom Prof bis zum Ama- Der Bad Krozinger Kreis lädt ein zu teur und Hobbyfotografen war alles vertreten. dem Vortrag von Dr. Günter Wiese: Die über 400 Besucherinnen und Besucher waren erstaunt und überrascht, was man alles mit einem Fotoapparat „einfangen“ kann. Afghanistan zwischen den Die Organisation lag wie immer in den bewährten Händen des 2. Vorsitzenden Michael Mächten in Geschichte und von Beckerath. Gegenwart.

Bei der Eröffnung dankte die Vorsitzende des Kunstvereins ART, Frau Sybille Lorscheid, Der Vortrag beleuchtet die Geschich- einerseits ihrem Vertreter für die viele Arbeit bei der Vorbereitung und Organisation, te und die geopolitischen Lage Afgha- andererseits den vielen Fotografen, ob Prof oder Amateur, für das Engagement und die nistans, die geprägt ist von oftmaliger Be- Beteiligung an der Ausstellung. In Vertretung des Bürgermeisters überbrachte Peter Lob herrschung durch fremde Mächte. die Grüße seitens der Stadt und dankte auch für das Engagement des Kunstvereins. Die wirtschaftliche, politische und gesell- „Art Bad Krozingen bereichert die Stadt und gehört zu Bad Krozingen“, wie er ausführte. schaftliche Lage dieses Landes am Hin- Mit einer Frage brachte Sybille Lorscheid nicht nur die vielen Besucher, sondern auch dukusch wird dargestellt sowie sich dar- Peter Lob zum Schmunzeln: „Was haben aktuell Bad Krozingen und unsere Ausstellung aus ergebende Migrationsursachen. hier im Kurhaus gemeinsam? - Antwort: Bauzäune!“ Viele Fotokünstler der gesamten Region, vom Prof bis zum/zur Hobbyfotografen/in, hat- Der Vortrag fndet am Sonntag, dem ten sich angemeldet, um ihre Werke auszustellen und zum Verkauf anzubieten. 07.04. um 10 .15 Uhr im Josefshaus, Bas- Die Ausstellung lebte wieder von der Vielfalt der Motive in Farbe und Schwarz-Weiß, lerstr. 1 in Bad Krozingen statt. von Stadt und Land bis Mensch und Natur, in den unterschiedlichsten Formen und Größen. Auch die experimentelle Fotografe kam nicht zu kurz. Man kann sagen: „alles war vertreten“. Zwei Aktionen begleiteten die Ausstellung. Bürgerbus Der Fotograf Florian Dietzenschmidt bot einen Einsteiger-Workshop und einen Bad Krozingen e.V. Fotowalk mit einem Model an, die auch sehr gerne angenommen wurden. Darüber hinaus war CEWE mit einem Infostand vertreten und konnte nützliche Tipps weitergeben. Mitgliederversammlung Wieder war die 3. FotoART eine runde Sache und „schreit“ förmlich nach einer Wieder- Erinnerung holung in 2020. Mitgliederversammlung des Vereins Bür- gerbus Bad Krozingen e.V. am Dienstag, Peter Falk, ART Bad Krozingen dem 2. April 2019, um 19.00 Uhr im Jo- sefshaus, 79189 Bad Krozingen, Basler Sr. 1, Ratssaal 1. Obergeschoss

Kiwanis-Club Bad Krozingen-Staufen Schwarzwaldverein schaftliche Bedeutung der Honig- und Staufen- Faszination Bienen – der Wildbienen. Zentrale Bedeutung Bad Krozingen e.V. Fleißige Helfer in Gefahr? kommt der Frage zu, welche Auswirkun- gen das Bienen- und Insektensterben für Der Kiwanis-Club Bad Krozingen-Stau- Positive Bilanz nach dem die Zukunft hat. Dieses Thema hat durch fen lädt herzlich ein zu einem Vortrag alarmierende Nachrichten besondere Ak- zweiten Amtsjahr „Faszination Bienen – Fleißige Helfer in tualität gewonnen. Gefahr?“ am Dienstag, 16. April 2019, Bei der diesjährigen Hauptversammlung 19.30 Uhr, im Josefshaus, Baslerstr. 1, konnte der neue Vorsitzende Michael End Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spen- Bad Krozingen. auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, de gebeten, die bedürftigen Kindern und Der Referent, Dr. Manuel Tritschler, Im- zumal die Mitgliederzahl um 85 auf aktuell Jugendlichen in unserer Region zu Gute kermeister und Diplom-Agrarbiologe, 706 gestiegen ist. In dieser Zahl sind 38 kommt. informiert über die ökologische und wirt- Kinder und Jugendliche enthalten. Das 24 | FREITAG, 29. MÄRZ 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ zeigt, dass der Verein seinem Ziel, sich zu verjüngen, näherkommt. Hier ist ganz sicher das attraktive Angebot an Familien- wanderungen mit verantwortlich, bei de- nen Kinder von Mitgliedernkostenfrei teilnehmen.

Auch im Wanderplan 2019 sind wieder eine Genusstour, ein Familien-Wochen- ende im Montafon, ein Tag im Kletterwald in Etzenbach, ein Familiennachmittag im Kurpark in Bad Krozingen mit Bogen- schießen, Übungsgolf oder Nordic Wal- king und ein Ski-Wochenende im Ötztal angeboten. Die After Work Wanderungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, was neue Mitglieder im Altersbereich 40 - 55 erbrachte und noch erwarten lässt. Die Zusammenarbeit mit den Touris- tik-Fachleuten Dr. Koch und T. Kühnle ist recht erfolgreich, die geplanten Mountain- Ehrung für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit: Margarete Falk-Geyer, Ehrenvorsitzender Friedrich Hunger, stellver- tretender Vorsitzender Hans-M. Schaller und Vorsitzender M. End bike-Trails sind im Werden und werden Mountainbikern interessante Alternativen zurück. Auch Radtouren, Ski-, Langlauf- Ehrungen: zu den schmalen Waldwanderwegen bie- ten. Die Mountainbike-Gruppe hat sich im und Schneeschuhtouren, Dienstags-Se- Ehrennadeln und Urkunden erhielten für vergangenen Jahr schon an der Wege- niorenwanderungen, Wanderwochen und 25 Jahre 23 Mitglieder, für 40 Jahre: An- pflege beteiligt. Kulturfahrten fanden rege Beteiligung. gela Unfried, Inge Schulte, Udo Schulte, Paula Schütt, Claudia Vordisch, Erika Berichte der Fachwarte: Die Wegewarte mit 16 Wegepaten erfor- Schmidt und Wolfgang Schmidt, für 50 Die Kassenwartin verzeichnet 2018 ein derten bei der Beschilderung und Pflege Jahre: Margarete Reinacher, Erna Freu- geringes Plus und Forstdirektor Joos der 124 Km Wanderwege 379 ehrenamtli- dig, Hans-Martin Schaller und Günter empfehlt ihre Entlastung. che Arbeitsstunden. Dischinger, für 60 Jahre: Margret Köpfer, Gerd Köpfer und Fred Herr und - zum ers- Wanderwart F. Hunger berichtet von Der Naturschutzwart konnte von drei ten Mal in der Vereinsgeschichte - für 70 guter Beteiligung, mit 26 Wanderführern Naturschutz-Streifendiensten am Bad- Jahre: Margrete Falk-Geyer und Karl-Jo- konnten 170 Wanderungen durchgeführt berg und zwei Arbeitseinsätzen zur Na- sef Fuchs. werden. Dabei legten 2772 Teilnehmer turschutzpflege ebenfalls am Badberg eine Strecke von 2137 Wanderkilometern berichten. Gisela Schaller

KIRCHENNACHRICHTEN

Sonntag, 31. März 2019, St. Michael, Tunsel Seelsorgeeinheit 4. Fastensonntag 18:00 Uhr Rosenkranz Bad Krozingen St. Alban, Bad Krozingen 10:30 Uhr Eucharistiefeier (AE) Mittwoch, 03. April anschl. Fastensuppe-Essen St. Alban, Bad Krozingen [email protected] www.kath-bk-ha.de St. Leodegar, Biengen 21:00 Uhr Komplet 09:00 Uhr Eucharistiefeier (AR), St. Leodegar, Biengen Büro Bad Krozingen mitgest. von den Erstkommunion-Kindern 18:30 Uhr Eucharistiefeier im Leodegar- Basler Str. 26, 79189 Bad Krozingen St. Johannes, Hausen keller (PZ) Tel. 07633 / 908949-0 09:00 Uhr Eucharistiefeier (PK) Berta Grethler zum 2. Totengedenken / Laura 07633 / 908949-20 19:00 Uhr Rosenkranz Theresia Hellstern, Josef und Maria Maier, Ber- Öffnungszeiten: St. Michael, Tunsel ta Sattler u. alle Anverwandten Mo, Di und Fr 09:00 – 11:00 Uhr 10:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) zur St. Sebastian, Schlatt Mi 15:00 – 17:00 Uhr 18:00 Uhr Weggottesdienst im Rahmen Do 16:00 – 18:00 Uhr Kirchweih 17:00 Uhr Rosenkranz der Erstkommunionvorbereitung (UD) 18:00 Uhr Rosenkranz Büro Tunsel Donnerstag, 04. April St. Michaelstraße 13, 79189 Bad Krozingen-Tunsel Montag, 01. April St. Alban, Bad Krozingen 07633 / 3567  07633 / 406951 Parkstift, Bad Krozingen 18:00 Uhr Anbetung (Ortlieb) Öffnungszeiten: 10:00 Uhr Eucharistiefeier (GD) 18:30 Uhr Rosenkranz im Anliegen um Mo 09:30 – 12:00 Uhr Priesterberufe Dienstag, 02. April St. Johannes, Hausen St. Alban, Bad Krozingen 20:00 Uhr Hl. Stunde GOTTESDIENSTE 09:00 Uhr Friedensgebet St. Sebastian, Schlatt 18:00 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) Samstag, 30. März 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD), mitgestaltet von der kfd Pia Vögele zum 2. Totengedenken / JTSt St. Alban, Bad Krozingen Richard Waßmer, Rosa Waßmer geb. Günther, 17:45 Uhr Beichtgelegenheit (GD) Gudrun Gahlen zum Jahrestag / Eugen und Emma Waßmer, Gerhard Theresia Eschbacher 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) Anneliese Metzger und Angehörige / Josef und geb. Heitzler, Franziska Heitzler und Robert Friedel Kölmel und Angehörige Frieda Stähle und Angehörige Eschbacher Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 29. MÄRZ 2019 | 25

St. Michael, Tunsel TreffBunt trägt sich über Spenden der 18:00 Uhr Rosenkranz kfd St. Alban Gäste nur zu etwa 50%, so dass wir 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AE) Spenden von außen gerne annehmen. Sehr geehrte Damen und Herren, So haben wir z.B. 22 Frauen, die uns Freitag, 05. April, Herz-Jesu-Freitag am Sonntag, 31.03.2019, nach dem Kuchen backen. Jeden Donnerstag be- St. Alban, Bad Krozingen Gottesdienst, um ca. 11:50 Uhr laden nötigen wir 5 an der Zahl, die sehr be- 09:00 Uhr Friedensgebet wir alle Gemeindemitglieder zur Fas- liebt sind. Brotspende kommt von der 18:00 Uhr Rosenkranz tensuppe in das Albaneum, Joseph-Vom- Bäckerei Heitzmann, Geldspenden von 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) stein-Str. 6, ein. Die Einnahmen sind für vielen verschiedenen Seiten, so dass Karl Singler und Angehörige / Verstorbene, das Caritas-Kinderkrankenhaus in Bethle- wir alle namentlich nicht erwähnen kön- derer niemand gedenkt hem bestimmt. nen, aber ein dickes Dankeschön sagen St. Johannes, Hausen an alle, die TreffBunt mit Geldspenden, 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AR) Am Dienstag, 02.04.2019 um 18:30 Uhr Kuchenspenden und auch mit Tatkraft 19:00 Uhr Herz-Jesu-Andacht ist in St. Alban eine Eucharistiefeier. Sie unterstützen. St. Michael, Tunsel wird von kfd-Frauen mitvorbereitet. 18:00 Uhr Herz-Jesu-Andacht Angefangen hatten wir 2015 mit 15 Gäs- ten. Heute nach 4 Jahren sind wir bei 80 SAKRAMENTE Gästen angelangt. Ein Team von 21 Hel- Taufe TreffBunt fern, die sich, entsprechend ihren Kräften, Die Vorbereitung auf die Taufe geschieht mehr oder weniger einsetzen, ermögli- in zwei Schritten: Bad Krozingen chen es, dass Treffbunt gelingen kann und Zunächst besuchen Sie das Taufseminar, unsere Gäste sich wohlfühlen. Besonders danach erfolgt das persönliche Gespräch 4 Jahre TreffBunt mit der dankbar sind wir darüber, dass sich vor mit dem Taufspender. Seniorenkapelle des Mark- 1,5 Jahren ein pensionierter Koch zu uns Die nächsten Taufseminare fnden sams- gesellte. In der Küche braucht es, mit den tags von 10:00 - 12:30 Uhr im Albaneum gräfer Musikverbandes inzwischen größeren Essmengen, einfach statt: Die „Seniorenkapelle des Markgräfler Mitwirkende mit Erfahrung und Können. 13. April Musikverbandes“ war erneut zu Gast bei Auch sonst ist jeder nach seinen Kräften 11. Mai TreffBunt - passend zum Frühlingsbeginn und Können fleißig dabei und mit Freude Nähere Informationen erhalten Sie in den und zu unserem 4-jährigen Bestehen. und Herz, was die Gäste spüren und auch Büros der Seelsorgeeinheit. Ein weiteres Highlight für uns. Herzlichen das Team sich wohlfühlt. Bitte bringen Sie zur Anmeldung der Tau- Dank. fe die Geburtsurkunde des Täuflings mit. Zum Treff am 28.03. kamen anlässlich des Am 26.03.2015 eröffneten wir im „Alba- 4-Jährigen u.a. frühere Mitwirkende, man- Sakrament der Buße neum“ - angedacht vorrangig für Kro- che Unterstützer und Initiatoren. TreffBunt Beichtgelegenheit zinger Bürger und Menschen aus dem steht mit Leitern der Kirchen und sozia- Jeden Samstag 17:45 Uhr, St. Alban Bad näheren Umland - eine Möglichkeit der len Einrichtungen im guten Kontakt. Sie Krozingen Begegnung und der Angebote für allein- unterstützen uns und unsere Gäste bei Bußgottesdienste stehende Menschen; Menschen mit Han- Bedarf mit Rat und Tat. So konnten wir - Sonntag, 07.04., 18:30 Uhr, Hartheim dicap und Bürger, die diese Form und die- neben dem Gedanken, jeden Donnerstag Sonntag, 14.04., 18:30 Uhr, Bad Krozingen se Menschen unterstützen wollen. den Menschen eine schöne Zeit zu er- möglichen - manchem Gast auch in priva- Alle weiteren Informationen in unserem Jeden Donnerstag von 12:00 -14:30 Uhr ten Anliegen weiterhelfen. Pfarrbrief und unter www.kath-bk-ha.de haben wir ein buntgemischtes Angebot mit buntgemischten Menschen, deswe- Schauen auch Sie gerne mal vorbei und gen der Name „TreffBunt“. verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck. Man kann Zeitung lesen, spielen, basteln oder sich beraten lassen zur Lebenshilfe. Mit sonnigen Grüßen Mitunter gibt es ein musikalisches Unter- haltungsprogramm. Zum geselligen Bei- Birgit Wehrle (Mitleiterin TrefBunt) sammensein bieten wir zudem Mittages- sen, Kuchen und Getränke an, was gerne angenommen wird. 26 | FREITAG, 29. MÄRZ 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Sonntag, 31. März Laetare Evangelische 10.00 Uhr Gottesdienst mit Konf r- Freie Christengemeinde Kirchengemeinde mand*innen in der Christuskirche mit Bad Krozingen Pfarrer Rolf Kruse, Gemeindediakonin [email protected] Gabi Groß und Lehrvikar Dominik Wille www.fcg-badkrozingen.de Bezirkskollekte für das Projekt „JUST - Tel. 07633/4334 Pfarrer Rolf Kruse: 07633-806177 Junge Diakonie“ Pfarrer/Kur- und Rehaseelsorger Gemeindezentrum Bad Krozingen Norsinger Str. 22 Andreas Guthmann: 07633-14969 Montag, 1. April Lehrvikar Dominik Wille: 07633-3242 14.30 Uhr Spielenachmittag im Gemein- Gemeindediakonin Gabi Groß: desaal Freitag, 29.03.2019 07633-150711 19:00 Uhr Junge Leute-Treff Donnerstag, 4. April (ab 12 Jahre) Gemeindebüro Samstag, 30.03.2019 (Gabriele Thiel, Ines Oehler): 07633-3242 10.00 Uhr Gottesdienst im Parkstift St. Ulrich mit Pfarrer Andreas Guthmann 14:00 Uhr Kreativer Nähtreff Sonntag, 31.03.2019 Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 10:00 Uhr Gottesdienst und Freitag: 9.00 – 12.30 Uhr Herzlich willkommen! Mittwoch bis Freitag: 13.00 – 17.00 Uhr

Freitag, 29. März Ökumenische Kurseel- 15.00 Uhr Nachmittag der Älteren Gene- sorge Bad Krozingen Evangelische Freikirche ration im Gemeindesaal mit Pfarrer Rolf Bad Krozingen Kruse und Prädikantin Lydia Rau - Thema: Freitag, 05.04., 19.30 Uhr, Neue Aufbrüche Haus der Kurseelsorge Sie fnden uns hier: Meditatives Tanzen Am Alamannenfeld 4, Bad Krozingen. Samstag, 30. März Wir tanzen einfache Kreistänze zu klassi- Info Tel: 07633/8369929 9.00 Uhr Konf -Samstag im Gemeinde- scher Musik und Folklore, die jeder auch Email: [email protected] haus ohne Vorkenntnisse mittanzen kann. Un- Web: www.efk-bk.de 15.15 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bon- kostenbeitrag auf Spendenbasis hoeffer-Haus mit Religionspädagogin Mo- (5,- Euro). Sonntag, 31.03.2019 nique Petitgas Leitung: Christa und Hans-Jürgen 10:00 Uhr GOTTESDIENST 16.15 Uhr Gottesdienst im Altenpflege- Fretwurst, St. Peter Parallel f ndet ein Kinderprogramm statt. heim Siloah mit Religionspädagogin Mo- Gäste sind herzlich willkommen. nique Petitgas

FÜR SIE NOTIERT

Rehabilitationssport Neurologie in Bad Krozingen Jeden Mittwoch, von 11 - 12 oder 12 - 13 Uhr in der Gymnas- tikhalle des Lazariterhofs, Herbert-Hellmann-Allee 38, f ndet der Rehabilitationssport für neurologisch Betroffene statt. Angesprochen sind alle Menschen mit Erkrankungen des zentra- len Nervensystems wie Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklero- se, Poliomyelitis, Schädel-Hirn-Trauma, Epilepsie. Die Gruppe beschäftigt sich in erster Linie mit Gleichgewichts- und Gangsi- cherheitstraining und wird von einer speziell ausgebildeten Re- habilitationssport-Übungsleiterin durchgeführt. Kommen Sie kostenlos zu einer Schnupperstunde vorbei! Infor- mationen erhalten Sie bei Sibylle Hör-Berg, Tel.: 07633/14846.

AFLIG - Anti-Flug-Lärm-Interessen-Gemein- schaft e.V. AFLIG, Ihr gemeinnütziger Verein für mehr Ruhe am Himmel durch fairen Interessenausgleich, lädt zum nächsten Info-Treff am Montag, 1. April 2019, um 19.00 Uhr im Hotel OX Heiters- heim, Im Stühlinger 10, Seminarraum 1. Stock, ein. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Erfahrungen! Kontakt: Email: [email protected] - Tel. 07633/406281 - www.aflig.de

ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Verantwortlich für die Kirchen- & Vereinsmitteilungen: Primo-Verlag Die jeweilige Fraktion bzw. der/ die Vorsitzende Die jeweilige Kirche bzw. der/ die Vorsitzende Anton Stähle GmbH & Co. KG der jeweiligen Fraktion. des jeweiligen Vereins. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 29. MÄRZ 2019 | 27 2-3-Zi.-Wohnungen als Kapitalanlage ab 5 % Rendite. Wir haben bundesweit Objekte, derzeit z. B. in Wuppertal und im Rhein-Main-Gebiet, vermietet mit Mietgarantie. [email protected]

Wir suchen zum Sofortkauf: Baugrundstück, Einfamilienhaus, Doppelhaus, Reihenhaus, Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung SÜDBAU • Telefon 07681 - 20 92 886 [email protected]

Bauplatz dringend zu kaufen gesucht! Gerne auch ein Teil- oder Abrissgrundstück. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 0178 - 654 0152 Email: [email protected] Familien-Trio sucht Eigenheim Ehepaar mit einem Kind sucht gemütliches Eigenheim, RH, DH, EFH oder Grundstück. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. 0176 - 97 69 00 40. Korsika - St. Florent Schönes Ferienhaus mit zwei Wohnungen, ca. 800 m zum Strand. Noch Termine frei! [email protected] • Tel. 07665/94520

Liebe Vermieter, Mutter (48 J. NR) mit Tochter und Katze suchen ein dauerhaftes Zuhause. Gesucht wird eine 3-4-Zimmer-Wohnung in BK, Schlatt oder Biengen mit Terrasse, Garten oder Balkon in einer schönen gepflegten Umgebung. Wenn Sie Wert auf ein nettes Miteinander legen dann sind wir womöglich die Richtigen. Über einen Anruf würden wir uns freuen. Tel. 0176 - 97 85 54 20

Vermietung ab 01.04.2019 Ein Tiefgaragenstellplatz in Bad Krozingen, 3 Minuten zum Bahnhof, Stellplatz zu vermieten. Handy: 0178 - 80 70 190 Neu: Die Primo-App S’ Blättle immer dabei!

Ob Leserinnen oder Leser, Vereine, Kommunen oder Gewerbetreibende - das eBlättle vom PRIMO bietet Vorteile für alle, die ihr Blättle immer ganz nah bei sich haben wollen!

Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Str. 45 · 78333 Stockach · Tel. 077 71 /9317 11 [email protected] · www.primo-stockach.de Zuverl. Prospektverteiler ab 13 Jahre (m/w/d) für die Verteilung fertig zusammengestellter Prospektsets in Bad Krozingen u. Biengen gesucht. Bewerbungszeiten: Mo.-Fr. 08.30 - 17.00 Uhr Tel. 07822 4462-0 • E-Mail: [email protected] Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Hundefreund/in, Schüler/in Ma, De, Eng. sehr preiswert. vv in Bad Krozingen-Biengen gesucht, zur (gewerblich) 015792463601 vvgelegentlichen Übernahme der Spaziergänge. Mail: [email protected]

PTA/PKA/Apotheker/-in gesucht Wir suchen ab sofort oder später eine/n PTA, PKA und Apotheker/-in, in Voll- oder Teilzeit, gerne auch Wiedereinsteiger. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Rebtal Apotheke, Monika Witoszek Im Maierbrühl 3, 79112 Freiburg-Tiengen Tel. 07664 - 910 700

Für Freitag und / oder samstags Suche zuverlässige Kraft nette Friseurin fürs Rasenmähen • 0178 - 698 94 55 in kleines, kollegiales Team gesucht.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Modeberater/-in, CECIL Bad Krozingen CECIL ist eine starke Marke, immer offen für Neues. Sie auch? Wir machen trendsichere und junge Mode für Frauen, die wissen, was sie wollen. Für unser Geschäft in Bad Krozingen suchen wir ab sofort eine Verkäuferin (Minijob/TZ), die unseren Kunden einen optimalen Service bietet. Sie haben ein Gespür für Mode und kennen die Bedürfnisse der Kunden und des Handels und Sie haben verkäuferisches Talent. Dann schreiben Sie uns an [email protected] oder an CECIL, Postfach 63 60, 79039 Freiburg Unterstützung im Haushalt Reinigungskraft 3-5 mal die Woche, ca. 9.00 bis 10.00 Uhr. Clara-Schumann-Str., Bad Krozingen für Privathaushalt Tel. 07633/9197163 und 0152/29355143 1x wöchentlich 4 Stunden in Bad Krozingen / Schlatt gesucht. Telefon 0177 - 6 65 46 22

Wir suchen für unser Weingut ab sofort Teil- Zum nächstmöglichen Termin suchen wir in Vollzeit eine(n): oder Vollzeitkräfte für alle anfallenden Arbeiten Weinküfer (m/w/d) im Weinbau, Keller und Abfüllung Ihre Aufgaben im Wesentlichen: Weingut Hugo Glöcker • Herstellung und Filtration von extrakthaltigen und extraktfreien Am Kurpark 7, 79189 Bad Krozingen Cuvées nach Rezeptvorgaben Tel. 07633/ 14886 • Reinigung und Instandhaltung von Maschinen und Geräten e-mail [email protected] • Pflege, Instandhaltung und Management unseres Holzfass- und Tanklagers • Dokumentation laut IFS-Managementsystem Diese Qualifikationen bringen Sie mit: Steuerbüro sucht Verstärkung • abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaf und selb- nächstmöglichen Zeitpunkt: ständiges Arbeiten • Technische und handwerkliche Fähigkeiten - eine/n Steuerfachangestellten • MS Office Kenntnisse - eine/n Steuerfachwirt/in Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre - eine/n Steuerberater/in aussagekräfigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer frühest- Die Anstellungen sind sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglichen Verfügbarkeit und Ihrer Gehaltsvorstellung. möglich. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Christian Späth, Telefon 0 76 31 / 3 64 50 oder Email: Alfred SCHLADERER, Alte Schwarzwälder Hausbrennerei GmbH [email protected] Personalabteilung: Frau Uta Keller Dr. Pommerenke, Späth & Partner Alfred-Schladerer-Platz 1, 79219 Staufen Werderstraße 40, 79379 Müllheim Tel.: 0 76 33 / 832-66 oder elektronisch an [email protected]

Kosmetik & Fußpflege Praxis am Lammplatz Kosmetische Grundbehandlung Dauer ca. 70 Min. - 45 € Med. Fußpflege Dauer ca. 30-45 Min. - 28 € Basler Straße 37, 79189 Bad Krozingen Telefon 0157-50 19 6166

Glück und Zufriedenheit Tages-Workshop in Bad Krozingen am Sa., 06.04., von 10 - 17 Uhr, Preis 129,- Euro (inkl. Getränke und Mittagessen) Anmeldungen bei Susanne Friede Tel. 07633 / 921 91 66 [email protected] • www.susanne-friede.de Mobile Kleintierpraxis Dr. Jana Weber Besuche im Umkreis von 20 km um Staufen ( 0176-6116 2002 www.meine-haustierärztin.de

Für unsere Krankentransporte + Transfers suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen zuverlässigen, flexiblen Fahrer m/w zur Verstärkung unseres Teams auf 450,- € Basis. Voraussetzungen: · Führerschein Klasse B erforderlich Wir bieten Ihnen: · Kostenübernahme Personenbeförderungsschein Rast Reisen GmbH Ährenweg 1 · 79258 Hartheim · Tel. 07633 - 92620 · [email protected]

Seit über 25 Jahren erfolgreich! I. Sander Fußreflexzonenmassage 35,- €/60 Min. med. Rückenmassage 30,- €/60 Min. in Hartheim Telefon: 01773529342

Verkauf Moderner & klassischer teppiche • reparatur alles iM eigenen haus und waschen auf naturbasis

Nahrung für Seele und Geist

Für ein friedvolles, fröhliches harmonisches Leben. Die größten Offenbarungen der letzten 2.000 Jahre durch Jakob Lorber (1800 - 1864) Bertha Dudde (1891 - 1965)

Jetzt auch im Internet unter: Lorber Jakob Dudde Bertha Punktesammeln bei vielen Mitgliedsbetrieben!

Gewerbeverband e.V. WIR - GEMEINSAM für Bad Krozingen Bad Krozingen MEHR INFORMATIONEN IM INTERNET UNTER: www.gewerbeverbandbadkrozingen.de EMPFIEHLT ... SICH EMPFIEHLT EINZELHANDEL EINZELHANDEL DER Stand: 27.03.2019