Amtliche Mitteilungen für mit Wildtal und

Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Raphael Walz Nr. 2443 Redaktion + Anzeigen: Finkel Verlag, 79194 Gundelfingen, Industriestr. 40, Tel. 58 10 87, e-mail: [email protected] 7. November 2019

Öffentliche Bekanntmachung der Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Gemeinden Gundelfingen und Heuweiler 14/18 – mitten in Europa Am 15. November 2019 wird die Zahlung der Grundsteuer und der Gewerbesteuer für das 4. Quartal 2019 fällig. Wir bitten Sie, So lautet der Name der Wanderausstellung des den Zahlungstermin rechtzeitig einzuhalten, falls Sie keinen Abbu- Volksbundes, die seit 2014 in Baden-Württemberg der chungsauftrag erteilt haben. Außerdem bitten wir bei Ihrer Über- Öffentlichkeit präsentiert wird. weisung um die Angabe des vollständigen Buchungszeichens. Selbstverständlich können Sie auch an dem bestehenden Ab- Wie durch den Untertitel „Die Urkatastrophe des buchungsverfahren teilnehmen, hierzu benötigen wir ein SEPA- Ersten Weltkrieges und ihre Folgen für das 21. Jahr- Basislastschriftmandat, das Sie bei der Gemeindekasse erhalten. hundert“ angedeutet, befasst sich die Ausstellung Sie können das SEPA-Basislastschriftmandat für Gundelfingen auch im Internet auf der Website www.gundelfingen.de unter nicht allein mit den vier Kriegsjahren, sondern schlägt der Rubrik Bürger & Rathaus -> Bürgerserviceportal -> Formu- vielmehr den Bogen in unsere heutige Zeit. lare herunterladen. In Heuweiler findet sich das SEPA-Basislast- Die Ausstellung versucht den politischen Weg in schriftmandat unter www.heuweiler.de unter der Rubrik Bürger & Rathaus -> Satzungen & Formulare den Ersten Weltkrieg, die wesentlichen militärischen Ereignisse sowie das Schicksal sowohl von Soldaten als auch der Zivilbevölkerung an der sogenannten Gedenkfeiern zum Volkstrauertag Heimatfront darzustellen. Dabei liegt der Schwer- in Gundelfingen, Wildtal und Heuweiler punkt nicht ausschließlich auf der Westfront. Vielmehr zeigt die Ausstellung eine gesamteuropäische Sicht, Am Sonntag, dem 17. November 2019, finden die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in Gundelfingen und Wildtal wie folgt statt: einschließlich Ost- und Südosteuropas und der Ereig- nisse im Nahen Osten. Aber auch die politischen Neu- Ortsteil Wildtal ordnungen der Zwischenkriegsjahre, die schließlich in Zeit: 9.45 Uhr am Denkmal an der Talstraße den Zweiten Weltkrieg mündeten, sowie der Weg in Mitwirkende: MGV Sängerrunde Wildtal, Musikverein Gundelfingen, die neue europäische Einigung werden dargestellt. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Der Geschäftsführer des Volksbundes für Südba- Krankenunterstützungsverein Wildtal, Freiwillige Feuer- den-Südwürttemberg, Dipl. Pädagoge Oliver Wasem, Arbeitskreis „Treffpunkt Gundelfingen“ wehr Wildtal, Friedrich-Fröbel-Schule führt inhaltlich in die Ausstellung ein. Zweck des Arbeitskreises ist es, Gundelfingen als Markt- und Programm: Liedvortrag MGV Sängerrunde Wildtal Kommunikationsplatz zu fördern und das geschaffene Zentrum Zur Ausstellungs-Eröffnung am 13. November Musikstück Musikverein Gundelfingen des Ortes zu beleben. Dadurch soll die Existenz der Ortsmittege- 2019, 18.00 Uhr, im Rathaus-Foyer, lade ich Sie schäfte gefestigt und gesichert werden. Außerhalb der Ortsmitte Ansprachen Stellvertrender Bürgermeister liegenden Unternehmen soll die Möglichkeit gegeben werden, Meinrad Drumm herzlich ein. Ihr Raphael Walz, Bürgermeister sich in der Ortsmitte zu präsentieren. Vereinen und Verbänden soll Volksbund Deutsche Kriegsgräberfür- sorge e.V., Ortsverband Wildtal, Erich Vogt die Möglichkeit eingeräumt werden, ihre Leistungen und Dienste Das Trinkwasser in Gundelfingen vorzustellen. Die einzelnen Aktivitäten sollen möglichst auf ge- Liedvortrag MGV Sängerrunde Wildtal kann wie gewohnt und unbedenklich genutzt und meinsame Aktions-Tage konzentriert werden. Totenehrung Kranzniederlegung am Ehrenmal konsumiert werden Am Mittwoch, 13. November 2019, 19.30 Uhr, findet im Rats- Musikstück Musikverein Gundelfingen Das Trinkwasser wurde an 6 Messstellen im Netz erneut be- saal des Rathauses, Alte Bundesstraße 31, die nächste öffentliche probt und gemäß der Trinkwasserverordnung vom Institut für Sitzung statt. Zu dieser öffentlichen Sitzung mit offenem Teilneh- Ortsteil Gundelfingen medizinische Mikrobiologie und Hygiene untersucht. Die Proben merkreis sind alle Interessierten sehr herzlich eingeladen. Zeit: 11.15 Uhr am Denkmal bei der Ev. Kirche in der Kirchstr. des Trinkwassers vom 28.10.2019 waren ohne Befund und haben Tagesordnung Mitwirkende: Männergesangverein „Liederkranz“ Gundelfingen, Musik- keine Grenzwertüberschreitungen ergeben. Die Trinkwasserquali- 1. Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Raphael Walz verein Gundelfingen, VdK-Sozialverband Gundelfingen, tät wird weiterhin von den Gemeindewerken regelmäßig beprobt, analysiert und überwacht. 2. Neuwahl der Beiräte entsprechend § 5 Statut des Arbeits- Friedrich-Fröbel-Schule kreises „Treffpunkt Gundelfingen“ vom 17.10.2002 zu Ziffer Hintergrund: Programm: Liedvortrag MGV „Liederkranz“ Gundelfingen 5 (bis zu zwei Geschäftsinhaber der näheren Ortsmitte) und Infolge von Reinigungs- und Revisionsarbeiten an den Hochbe- zu Ziffer 6 (bis zu zwei Gewerbetreibende aus Gundelfingen) Musikstück Musikverein Gundelfingen hältern waren Ende September, bei routinemäßigen Wasserproben 3. Aussprache über die Veranstaltungen/verkaufsoffene Sonn- Ansprachen Stellvertretender Bürgermeister der GWG, erhöhte Keimzahlen gemessen worden. Das Trinkwas- tage im Jahr 2019 sowie Informationen und Ausblick auf die Meinrad Drumm ser wurde deshalb bis zum 11.10.2019 minimal (0,1 mg/l) ge- Aktionstage im Jahr 2020 VdK-Sozialverband Gundelfingen, chlort. Nicht betroffen waren der Ortsteil Wildtal, das Wohngebiet Uwe Zimmer östlich der Bahnlinie (Litzfürst, Glotterpfad, Pelzacker, Waldstra- 4. Verabschiedung von Frau Anneliese Kaltenbach Liedvortrag MGV „Liederkranz“ Gundelfingen ße und Sonnhalde) und das Wohngebiet Nägelesee. 5. Ideensammlung/Verschiedenes Totenehrung Kranzniederlegung am Ehrenmal Musikstück Musikverein Gundelfingen

Gemeinde Heuweiler Zeit 10.00 Uhr Feierstunde am Kriegerdenkmal im Kirchenwald zum Andenken an die Gefallenen und Der Topp-Tipp vom ver- Vermissten der beiden Weltkriege gangenen Samstag in Programm Musikstück Trachtenkapelle Heuweiler Gundelfingen war die Geistl. Wort SWR 1 DISCO in der Turn- und Gebet Petra Maas und Festhalle. Und die Ver- Liedvortrag Kirchenchor Heuweiler anstaltung war dermaßen aber auch so etwas von Ansprache Bürgermeister Raphael Walz tipptopp. Totenehrung Kranzniederlegung durch Bürgermeister Bericht auf Seite 3. Raphael Walz und den Gemeinderat Heuweiler Foto: Gerhard Weber Musikstück Trachtenkapelle Heuweiler Alle Einwohner sind zu den Gedenkfeiern herzlich eingeladen. Bürgermeisteramt Gundelfingen/Bürgermeisteramt Heuweiler Seite 2 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2443 7. November 2019

Notrufe im Ernst- und Schadensfall Öffentliche Sitzung Reinigung der Straßeneinläufe und des Ausschusses für Bauwesen, Ortsentwicklung und Straßenreinigung in Gundelfingen und Allg. Notdienst Polizei-Notruf 110 Umweltschutz der Gemeinde Gundelfingen Feuerwehr-Notruf 112 Wildtal im November 2019 DRK-Rettungsdienst/Notfallrettung 112 Die nächste Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Orts- Die Gemeindeverwaltung von Gundelfingen weist darauf Krankentransport 0761/19222 (bitte entwicklung und Umweltschutz findet am Dienstag, dem 12. hin, dass am Dienstag, dem 19.11.2019, und Mittwoch, dem immer die Vorwahl November 2019, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses 20.11.2019, die halbjährliche Gully-Reinigung durchgeführt wird. mitbenutzen) Gundelfingen, Alte Bundesstraße 31, statt. Die Straßenreinigung wird am Donnerstag, dem 21.11.2019, Notfall-Telefax (für Menschen, die Tagesordnung durchgeführt werden. nicht hören und sprechen können) 0761/2013399 Wir bitten darauf zu achten, dass zu diesem Termin möglichst Giftinformationszentrale 19240 1. Eröffnung und Begrüßung keine Autos am Fahrbahnrand abgestellt werden, damit der Reini- Polizeiposten Gundelfingen (0761) 5036590 Bauhofleiter Herr Lapp (mobil) (0761) 5911-810 2. Genehmigung der Niederschrift aus der öffentlichen Sitzung gungswagen ungehindert seinen Reinigungsdienst versehen kann. des Ausschusses für Bauwesen, Ortsentwicklung und Um- Bürgermeisteramt Gundelfingen und Strom, Erdgas, Wasser: weltschutz vom 15.10.2019 Wildtal Gemeindewerke Gundelfingen (GWG) (Verbundwarte badenova) 0800-2767767 3. Allgemeine Bauangelegenheiten Straßenreinigung und Reinigung der Kanal- und Abwasser: (0761) 5911-804 3.a Abbruch einer bestehenden Terrasse und Anbau einer Wohn- Straßeneinläufe in Heuweiler im Heuweiler Strom: EnBW hauserweiterung im UG auf dem Grundstück Flst.Nr. 2594, November 2019 Regionalzentrum Rheinhausen 0800-3629477 Burgstraße 6, Gundelfingen Die Gemeindeverwaltung Heuweiler weist darauf hin, dass am Erdgas, Wasser: 3.b Neubau uweier Dachgauben auf ein bestehendes Wohnhaus Dienstag, dem 12.11.2019, und Mittwoch, dem 13.11.2019, die Gemeindewerke Gundelfingen (GWG) auf dem Grundstück Flst.Nr. 2629, Schwarzwaldstraße 36, Gully-Reinigung (Verbundwarte badenova) 0800-2767767 halbjährliche durchgeführt wird. Gundelfingen Am Donnerstag, dem 14.11.2019, erfolgt dann die Straßen- Kanal- und Abwasser: (0761) 5911-804 3.c Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport auf dem reinigung. Grundstück Flst.Nr. 2020/3, Zum Litzfürst 4a, Gundelfingen Bitte achten Sie darauf, dass an diesen Tagen möglichst keine Ärztlicher Bereitschaftsdienst Autos entlang dem Straßenrand geparkt werden, da diese die Stra- Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Erwachsene an den Wochenenden und 3.d Bauvoranfrage zum Anbau an bestehendes Wohnhaus sowie Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten, kostenfreie Rufnum- Nutzungsänderung/Dachausbau zu Wohnraum und Errich ßen- und Gullyreinigung behindern. mer: 116 117. Sie werden mit dem nächstgelegenen Bereitschaftsdienst tung von zwei Gauben/einer Loggia und eines Balkons auf Es ist wichtig, dass die Kehrmaschine den Fahrbahnrand durch- verbunden. der Südseite auf dem Grundstück Flst.Nr. 113/2, Talstraße gängig reinigen kann und keine Fahrzeuge die Entleerung der Oder gehen Sie direkt zur Freiburger Notfallpraxis (Gelände Uni-Klinik, Hug- 132a, Gundelfingen-Wildtal Gullys behindern. Gemeinde Heuweiler stetter Straße 55), Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 20.00 bis 06.00 Uhr, Mi: 16.00 bis 06.00 Uhr, Fr: 16.00 bis 08.00 Uhr, Sa, So, Feiertag: 08.00 bis 08.00 Uhr. 4. Verschiedenes Mit der Freiburger Notfallpraxis können Sie ebenfalls über die Telefon-Nr. Was nun Herr Kommissar? 116117 verbunden werden. Die Beratungsvorlagen zur Tagesordnung können unter Präventionstipps der Woche Ihrer Polizei https://gundelfingen.ratsinfomanagement.net/ eingesehen werden Oder docdirekt, Montag bis Freitag 09.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt – kosten- zum Thema „Nachbarschaftshilfe” freie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter 0711-96589700 oder docdirekt.de Unsere Fakten: Nachbarn sind mehr als nur die Leute von Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst, Tel. 0180 6076111. Herbstübung der FFW Heuweiler nebenan. In vielen Fällen wie auch bei Einbrüchen und Ein- Oder Sie gehen direkt – ohne Anmeldung – zur Kindernotfallpraxis im St. Am Samstag, 09.11.2019, findet wieder die diesjährige Herbst- bruchversuchen kann die Nachbarschaft durch richtiges Verhalten Josephskrankenhaus in Freiburg, Sautierstraße 1. Öffnungszeiten: Mo bis Do: abschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Heuweiler statt. Schlimmeres verhindern. 19.00 bis 22.30 Uhr, Fr: 16.00 bis 22.30 Uhr, Sa, So, Feiertag: 08.00 bis 22.30 Übungsobjekt wird das leerstehende Anwesen in der Dorfstraße Kann Nachbarschaft die Wahl des Einbruchsobjektes be- Uhr. Ab 22.30 Uhr bis um 8.00 Uhr am Folgetag erfolgt die Notfallbehandlung einflussen? durch das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikum, 40 sein, das sich rechts neben der ehemaligen Bäckerei Schneider Mathildenstraße 1 (Anfahrt über Heiliggeiststraße 1), 79106 Freiburg. befindet. Die Nachbarschaft ist für die Wahl des Objektes mitentschei- Die Notfallpraxis ist ebenfalls inter der Tel.-Nr. 0180 6076111 zu erreichen. Alle Bürgerinnen und Bürger, die am Ablauf eines Feuerwehr- dend, da der Täter beim Einstieg keinesfalls beobachtet werden Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: In dringenden Fällen ist der zahnärztli- einsatzes und der Koordination mit den anderen Rettungskräften will. So werden oft Einfamilienhäuser in Randlage und Dachge- che Notfalldienst unter der Rufnummer 01803/222555-41 zu erfragen. interessiert sind, sind herzlich zu dieser Übung eingeladen. Sie schosswohnungen in Mehrfamilienhäusern bevorzugt. Der Augenärztliche Bereitschaftsdienst ist unter der Tel.-Nr. 01806075311 Unser Angebot: Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des beginnt um 16 Uhr. (sel) des fachärztlichen Notfalldienstes zu erfragen. Polizeipräsidiums Freiburg bietet eine kostenlose und neutrale Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: In dringenden Notfällen ist der tierärzt- sicherungstechnische Beratung vor Ort an. liche Notfalldienst unter der Tel.-Nr. 0761/5950015, Tierärztliche Gemein- Terminvereinbarung: Telelfon 0761/29608-25 oder freiburg.pp. schaftspraxis Dres. Wackes, oder unter der Tel.-Nr. 0761/72266, Notfalldienst Sitzung des Gemeinderates Heuweiler Freiburg, zu erfragen. Die nächste Sitzung des Gemeinderates in Heuweiler findet am [email protected] Donnerstag, 14. November 2019, um 19.00 Uhr im Gemeinde- Wir möchten, dass Sie sicher leben! Ihre Polizei haus, Dorfstraße 21, Gemeindesaal Dachgeschoss, statt. Notdienste der Freiburger Apotheken Tagesordnung vom 07. bis 14. November 2019 Entsorgungshinweise 19.00 Uhr öffentlicher Teil Abfuhr der Restmülltonnen 07.11. Kandel-Apotheke, Gufi, Alte Bundesstr. 80, Tel. 58 02 10 1. Eröffnung und Begrüßung Die Restmülltonnen-Leerung findet am Freitag, 08. November 08.11. City-Apotheke, Schiffstr. 5, Tel. 3 47 74 2019, in Gundelfingen und Wildtal statt. 2. Genehmigung der Niederschrift aus der öffentlichen Sitzung 09.11. Löwen-Apotheke, Kaiser-Joseph-Str. 205, Tel. 3 34 31 Mobiler Recyclinghof am 08. November 2019 10.10. Komtur-Apotheke, Zähringer Str. 23, Tel. 5 04 23 13 vom 17. Oktober 2019 Der Mobile Recyclinghof findet das nächste Mal am Freitag, 11.11. Glocken-Apotheke, Schusterstr. 5, Tel. 3 64 69 3. Allgemeine Bauangelegenheiten 08.11.2019, von 13.30 – 16.30 Uhr auf dem Parkplatz Weiherweg Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit ELW und Carport statt. Während der Öffnungszeit können Wertstoffe wie Schrott, Kar- 12.11. Blasius-Apotheke, Habsburgerstr. 131, Tel. 3 42 20 tonagen, Altpapier und Elektro- und Elektronikaltgeräte mit Aus- 13.11. Herdern-Apotheke, Habsburgerstr. 59, Tel. 51 50 50 auf dem Grundstück, Flurst.-Nr. 205, Dorfstraße 3 nahme von Kühlgeräten und Ölradiatoren abgegeben werden. 14.11. Apotheke im Kastanienhof, Gufi, Alte Bundesstr. 27, 4. Beratung des Ergebnis- und Finanzhaushaltes 2020 Papier und Schrott von gewerblichen Anlieferern werden in Gundel- Tel. 58 05 08 fingen nicht entgegen genommen, diese sind über entsprechende 5. Nochmalige Aussprache über die Zusammenlegung der Entsorgungsfirmen zu entsorgen. Standesamtsbezirke Gundelfingen und Heuweiler; Der Mobile Recyclinghof ist nur für private Haushalte zuge- Herzlichen Glückwunsch Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung lassen. Wir weisen darauf hin, dass die Annahmezeiten von 13.30 bis den Altersjubilaren 6. Verabschiedung von Herrn Männer 16.30 Uhr strikt eingehalten werden, jegliches Abladen außer- 09.11. Waltmann Dietlinde Karla, Am See 70 Jahre 7. Fragemöglichkeit für Zuhörer halb der Öffnungszeiten ist strafbar. 10.11. Merz Hermann Mathias, Talstr. 80 Jahre Müllsackverkaufsstellen in Gundelfingen 10.11. Bönisch Herwig, Sonnhalde 75 Jahre 8. Verschiedenes Derzeit kann die Bevölkerung von Gundelfingen in folgenden Ver- 10.11. Maier Rudi Heinrich, Auf der Höhe 70 Jahre kaufsstellen die landkreiseinheitlichen Restmüllsäcke zum Preis Die Tauschgruppe vom Bürgertreff lädt Sie herzlich ein zur von 3,00 € erwerben. Gundelfingen – Rathaus, Alte Bundesstr. 31 Sankt Martinsumzug der Pfadfinder 5. Advents- und Weihnachts-Tauschbörse – Ecenter, Gewerbestr. 23 Die DPSG Pfadfinder in Gundelfingen laden am Montag, dem – Tintenklecks, Alte Bundesstr. 35 in die Bürgertreff-Räume, Vörstetter Str. 3, Wildtal – Dorfbäckerei Ritter, Talstr. 30 11. November 2019, zum traditionellen Sankt Martinsumzug mit am Freitag, 22. November 2019, zu den Marktzeiten von Bei eventuellen Fragen wenden Sie sich bitte an: ALB, Tel. 0761/ anschließendem Martinsspiel in der katholischen Kirche ein. 14.00 – 18.00 Uhr Beginn ist um 17.30 Uhr auf dem Schulhof des Albert-Schweit- 2187-8801. Wir haben jetzt schon einen großen Fundus an Weihnachtsar- zer-Gymnasiums. Im Anschluss kann am Feuer das mitgebrachte ABFALLBESEITIGUNG – Reklamationen bei der Müllabfuhr tikel wie: Lichterketten, Gebäckdosen, Weihnachts-Kugeln und Gebäck geteilt werden. Es wird Kinderpunsch und Glühwein an- In der letzten Zeit häufen sich die Reklamationen, dass Müllgefäße -Figuren anzubieten. Sie können Ihren Advents- und Weihnachts- am Abfuhrtag durch das Unternehmen nicht geleert werden. Da geboten, der Erlös kommt dem Verein „Freunde von der Straße“ schmuck mitbringen, den Sie gerne tauschen möchten, und Sie die Reklamationen nun über die Fahrer der Müllfahrzeuge direkt zu Gute. Die Pfadfinder freuen sich über rege Teilnahme. abgefragt werden, bitten wir direkt unter der Tel.-Nr. 0761/51509-95 finden hier sicher etwas, was Ihnen gefällt. (REMONDIS) die Missstände zu melden. Kommen Sie zum Tauschen und Plaudern in gemütlicher At- Öffnungszeiten Grünschnittsammelstelle: ������������������������� mosphäre. Wir bieten Punsch, Kaffee oder Tee an. Und Saft für Mittwoch 16 – 18 Uhr Ihre Kinder, die ebenfalls herzlich willkommen sind. Freitag 15 – 17 Uhr ���������������� Unser Team wird wieder einen Tannenbaum mit gebrauchtem Samstag 11 – 14 Uhr ��������������������������� Weihnachtsschmuck dekorieren. (keine gewerblichen Anlieferer) ������������������ Spenden sind willkommen für die vielen Aktivitäten des Bür- Altglassammelbehälter dürfen an Sonn- und Feiertagen ganztä- gertreffs. gig sowie an Werktagen in der Zeit von 20.00 Uhr bis 7.00 Uhr nicht � betrieben werden. ��������������������������������� Kontaktadresse: Ursula Roth, Telefon 0761/582760, E-Mail: Altwarenbörse [email protected] Viele Dinge, die Sie nicht mehr gebrauchen können und zum ��������������������������������� Sperrmüll geben wollen, sind für andere noch interessant. Wir bie- Herbstkino am 08.11. in Heuweiler: ten die Möglichkeit, dass gebrauchsfertige Sperrgüter durch die ���������������������� Veröffentlichung an Interessierte weitergegeben werden können. Zu beachten ist, dass die Gegenstände noch gebrauchsfähig sein ������� Unterhaltsam, lustig und für jedes Alter müssen und kostenlos abgegeben werden. Wer solche Gegen- ���������������������� Die Bürgerrunde Heuweiler lädt zum letzten Kinoabend in die- stände abgeben möchte, kann dies beim Einwohnermeldeamt im sem Jahr ein. Der Saal im Gemeindehaus ist inzwischen mit zwei Rathaus, Tel. 5911-208, oder 5911-226, anmelden. ����������������������������������� zusätzlich neu installierten Lautsprechern ausgestattet worden. Ihre Ansprechpartner: �������������������������������� Statt des geplanten Thrillers steht jetzt aber ein unterhaltsamer Gemeindeverwaltung Gundelfingen, Film für Jung und Alt auf dem Programm. Bürgerbüro Tel. 0761/5911-226 ���������������������������� Tel. 0761/5911-211 Die Welt eines Journalisten gerät durch die Pubertät seiner 14- Tel. 0761/5911-208 �——————————–—–—� jährigen Tochter aus den Fugen, weil er ihren Gefühlsstürmen Gemeindeverwaltung Heuweiler Tel. 07666/91345-10 ������������������������ hilflos ausgesetzt ist und kaum Unterstützung durch seine Frau erfährt. Abfallberatung Landratsamt Tel. 0761/2187-9707 ��������������������������� Leander Haußmann drehte diesen Film 2017 mit Jan-Josef Sperrmüllservice Tel. 0761/21878824 ��������������������������������� Liefers in der Rolle als hilfloser Vater. Filmstart ist um 20.00 Uhr, Gebühren/Beratung Tel. 0761/2187-8816 Einlass schon ab 19.30 Uhr. Der Unkostenbeitrag beträgt 5,– € REMONDIS (Reklamation ��������������������������������� inkl. eines Getränks und dem typischen Snack. Die Bürgerrunde alle Abfuhren) Tel. 0761/51509-95 Heuweiler freut sich auf zahlreiche Zuschauer. Seite 3 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2443 7. November 2019

SWR 1 DISCO – ein voller Erfolg Lichtersprüchle-Zeremonie 2019 Annähernd 700 Tanzbegeisterte folgten der Einladung der Nächsten Montag ist der 11.11. – pünktlich um 19.11 Uhr will Spielvereinigung Gundelfingen/Wildtal in die Turn- und Festhal- die Narrenzunft d’Fässlistemmer den „Fasnet-Ignaz“ wecken. le. Was für den Sportclub aus Freiburg eigentlich alltäglich zu sein Mitten im Ort, hinterm Rathaus, bei der Fässlistemmer-Figur, scheint, sich vor Fans und Unterstürzern kaum retten zu können, soll er schlafen und wird ganz sicher aufgeweckt werden, das war ����������������������������� ist jetzt auch den Verantwortlichen der Spvgg Gundelfingen/ noch jedes Jahr so. ���� ������������� ������������������� ����� ���� ��� Wildtal in enger Abstimmung mit den Machern von SWR 1 ge- Jedermann ist eingeladen, die schon Gundelfinger Tradition ge- lungen. Ausverkauft! Pünktlich um 20 Uhr öffneten sich die Türen ���������������������������������������������������������� wordene „Lichtersprüchle“-Zeremonie mitzuverfolgen, wenn der und hunderte Best Ager füllten erwartungsfroh die Halle und das Ignaz augenreibend und verwundert ins Dorfleben blickt, wenn �������������� ��� ���� ��������� �������������� Foyer. DJ Maik Schieber traktierte in gewohnt souveräner Art Bürgermeister, Gemeinderäte und andere Schlaue der Aufforde- �������������������� ������������� ���� ��������� das Mischpult und nicht nur zu „Smoke on the water“ kam der rung von Oberzunftmeisterin Sandra Lorenz nachkommen, und ������������� ���� ����������� ����� �������� ���� ���� Smoke aus der Nebelmaschine. Vom Wummern der Bässe fühlte Wohlgereimtes über Vergangenheit und Zukunft zum Besten zu ��������������������������������������� sich viele aus dem Publikum in alte oder auch nicht so alte Zeiten geben. zurückversetzt. Von einer ruhigen Harmonie zu sprechen, wäre bei ���� ������������� ���� ��������� ���� ������������������ Nach der nicht allzu lang dauernden Zeremonie darf gemeinsam der dargebotenen Phonzahl etwas unangebracht. Eine perfekte Or- angestoßen werden im fröhlichen Ausblick auf die fünfte Jahres- ������������� ������������ �������� ����� ����� ��� ������� ganisation ist allen Verantwortlichen zu bescheinigen. Programm, zeit 2020, die Fässlistemmer freuen sich über regen Zuspruch. ���������������������������������������������������������� Technik, Moderation, Security, Bewirtung, Hausmeister, Feuer- Eine heiße Suppe steht ebenfalls bereit (auch vegetarisch), und ����������������������� wehr und Rotes Kreuz, es stimmte alles. für die Kinder gibts natürlich auch was. Also: Kommen, hören, Das Tanzen gehört für die Gundelfinger Fußballspieler nicht zu staunen, lustig sein! Herbert Geisler �������������������� der obersten Priorität; gleichwohl war es eine phantastische Idee, ���������� ������� ��������� ���� ����������������� gemeinsam mit den Profis von SWR 1 diese Disco zu veranstal- ������������������������������������������������������� ten. Der Ertrag aus diesem Event fließt dem Verein in voller Höhe DRK-Ortsverein Gundelfingen zu; die Finanzierung des neuen Kunstrasenplatzes will gestemmt „Fit fürs Babysitting“ sein. Gerhard Weber ������������������������������ Babysitterausbildung für Jugendliche ab 13 Jahren Von A wie Aufsichtspflicht bis Z wie Zähneputzen lernen ange- ����������������������������������������� Dvorak-Messe hende BabysitterInnen beim Deutschen Roten Kreuz praxisnah, ����������������������� Der Kammerchor Cantemus unter der Leitung von Bernhard worauf es bei der Kinderbetreuung ankommt. Schmidt probt intensiv für sein Dvořák-Konzert, das er am Im Kurs vermitteln wir wichtige Grundlagen über: Samstag, 9. November, um 19 Uhr in der Gundelfinger Festhalle • Säuglingspflege und Wickelmethoden Einladung zum feierlichen aufführt. Zu erleben sein werden neben der Messe in D op. 86 in • Wichtige Entwicklungsaspekte des Kindes von 0 – 8 Jahren der Orchesterfassung Biblische Lieder von Antonín Dvořák sowie • Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten Weihnachtsmenü Stücke von Felix Mendelssohn Bartholdy. • Umgang mit schwierigen Betreuungssituationen Zum feierlichen Weihnachtsessen für alle Gundelfinger und Der Gundelfinger Kammerchor führt das Konzert gemeinsam • Aufsichtspflicht Wildtäler, die gemeinschaftlich speisen möchten, lädt ein enga- mit dem Kirchenchor Hl. Kreuz Münchweier auf; als Solisten • Erstkontakt / Rechte und Pflichten des Babysitters giertes Team um Evi Tondré ein. Alleinstehende jeden Alters oder dabei sind Angelika Lenter (Sopran), Lena Sutor-Wernich (Alt), • Ernährung des Kleinkindes auch Paare, die sich alleine fühlen, sind herzlich willkommen. Die Nikolaus Pfannkuch (Tenor) und Karsten Müller (Bass). Diese • Unfallgefahren und Unfallverhütung im Haushalt Frauen, die die Organisation übernommen haben, kennen sich sind in Gundelfingen keine Unbekannten, denn drei von ihnen haben zum großen Erfolg des „Elias” im vergangenen Jahr beige- Zum erfolgreichen Kursabschluss erhalten die Teilnehmer und über den Bürgertreff Gundelfingen, bei dem sie in verschiedenen Teilnehmerinnen ein DRK-Babysitterzertifikat und können sich in Gruppen aktiv sind. Etwa engagieren sich Birgit Umhauser und tragen. Konzertkarten sind erhältlich in der Buchhandlung Brand (18 €/10 €) sowie an der Abendkasse (22 €/12 €). die Vermittlungskartei aufnehmen lassen. Von Interesse kann der Agnes Reisert beim Begleiteten Wohnen zu Hause“, Evi Tondré Kurs auch für alle diejenigen sein, die als „-Pair” einen Aus- ist in der Kleiderkammer aktiv und Brigitte Breisacher von der Auswärts-Konzert landsaufenthalt planen. Der Babysitterkurs ersetzt keinen Kurs Ortsgruppe Gundelfingen des Roten Kreuzes kennt Evi Tondré Eine weitere Aufführung gibt es am Sonntag, 10. November, um Erste Hilfe oder Erste Hilfe am Kind! privat. Der Vorschlag, ein Essen zu organisieren, damit Menschen 17 Uhr in der Orgelfassung in St. Landelin in Ettenheimmünster. Der nächste Kurs findet am Samstag, 16., und Sonntag, 17. in Gemeinschaft in der besinnlichen Zeit vor Weihnachten nicht An der 250 Jahre alten Silbermannorgel wird Sebastian Bausch (St. November 2019, in den Räumen des DRK Ortsvereins, Industrie- alleine sind, hat alle gleichermaßen begeistert und spontan zum Gallen) zu hören sein. Weitere Informationen zu beiden Konzerten straße 25 (Eingang Herdweg), 79194 Gundelfingen, statt. Mitwirken animiert. gibt es auf der Homepage unter www.cantemus-gundelfingen.de. Kurszeiten sind jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr. Kursgebühr: Das Fest beginnt am Sonntag, 22.12.2019, um 17.00 Uhr mit H. Breunig/H. Geisler 48,00 € inkl. Kursmaterial. einem Sektempfang im Erdgeschoss des KuV, danach gibt es im Die Anmeldung ist verbindlich, die Kursgebühr ist vorab zu großen Saal ein Menü, das von der Metzgerei Rückert geliefert überweisen an: DRK Kreisverband Freiburg e.V. wird und auch für Vegetarier eine leckere Auswahl bietet. Ein IBAN: DE17 6805 0101 0002 0313 07, BIC: FRSPDE66 Dessert schließt den Abend ab. Finanziert wird der Abend von den Verwendungszweck: 222330 Kurs Nr. 1972 Babysitterkurs 16.11, drei Gruppen, die sich für soziales Engagement stark machen. So Name Teilnehmer/in. wolle man dieses Jahr die Verkaufserlöse und Spenden – neben internationaler Hilfe – auch für Gundelfinger und Wildtäler Bür- Regierungspräsidium Freiburg – Abteilung Umwelt ger einsetzen. Die Planungen, die seit Anfang Oktober laufen, sind nahezu ab- Einladung geschlossen. Die Räume im KuV sind barrierefrei zugänglich, ein zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Projekt Hol- und Bringdienst (auch für Rollstühle geeignet) wurde vom „Begleiteten Wohnen zu Hause“ organisiert. Modelluntersuchung im Dreisam-Elz- Schön wäre es, so die Organisatorinnen, wenn sich noch Men- Gebiet schen finden, die ein musikalisches oder literarisches Rahmenpro- Tiere mit neun „Augen“, Wasserseelchen mit zarten Fangnetzen gramm bieten möchten. Und über kräftige Hände zum Auf- und Landratsamt sucht Ehrenamtliche für und drachenähnliche Libellenlarven sind im Gewässersystem von Abbau der Tische freuen sich die Damen auch. die die IBB-Beratungsstelle in Freiburg Elz und Dreisam zu finden. Trotzdem gehören die Gewässer zu Verbindliche Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Evi Ton- jenen Wasserkörpern, die beim landesweiten Überwachungs- Menschen mit psychischer Erkrankung und deren Angehörige dré (Tel. 0761/585906). Da die Veranstaltung auf 100 Personen programm der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und aus dem Landkreis -Hochschwarzwald steht ein kos- beschränkt werden muss, gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. Naturschutz (LUBW) Güte-Defizite aufwiesen und den „guten tenfreies Angebot für Fragen, Anregungen und Beschwerden im (sel) ökologischen Zustand“ nicht erreichten. Das gemeinsame Ziel der Zusammenhang mit dem gemeindepsychiatrischen Hilfesystem EU-Staaten, das Erreichen des „guten Zustands“ in allen Gewäs- zur Verfügung. Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und sern, ist in der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) die Stadt Freiburg bieten eine gemeinsame unabhängige Informa- gefordert. tions-, Beratungs- und Beschwerdestelle – kurz IBB-Stelle. Seit Sommer 2015 sind Biologen, Chemiker und Ingenieure In der IBB-Stelle informieren Psychiatrieerfahrene, Angehörige zwischen Freiburg und Ettenheim unterwegs, um die Ursachen von psychisch kranken Menschen und Patientenfürsprecherinnen für die ökologischen Defizite im Elz-Dreisam-System zu finden. und -fürsprecher über die Angebote der psychiatrischen Versor- Darüber hinaus sollen im Rahmen dieser Modelluntersuchung, gung der Region, bearbeiten Beschwerden über die Behandlung welche vom Regierungspräsidium Freiburg in Auftrag gegeben und Betreuung und suchen gemeinsam nach Lösungen. wurde, Maßnahmen zur Verminderung der Belastungen und zur Für die ehrenamtliche Arbeit in der IBB-Stelle sucht das Land- Verbesserung des ökologischen Zustands vorgeschlagen werden. ratsamt Angehörige von psychisch kranken Menschen, die sich in An der interdisziplinären Zusammenarbeit sind insgesamt fünf der Beratungsstelle in Freiburg engagieren möchten. Es wird eine Büros beteiligt. Aufwandsentschädigung gewährt. Die Veranstaltung soll einen Überblick zu den erfolgten Unter- Das Team der IBB-Stelle besteht aus sieben ehrenamtlichen suchungen, den Ergebnissen und Schlussfolgerungen sowie zu Bürgerinnen und Bürgern, die durch ihre Angehörigen, aufgrund den Maßnahmenvorschlägen geben. Zu letzteren wollen wir Zeit eigener Erfahrung oder durch ihren professionellen Hintergrund für einen fachlichen Austausch haben. Kontakt zum psychiatrischen Hilfesystem haben. Bei der gemein- Termin: Mittwoch, 4. Dezember 2019, 19 Uhr, im Großen samen Arbeit bringen alle Beteiligten ihren spezifischen Blick auf Sitzungssaal (Raum 302, 2. OG) im Rathaus im Stühlinger die Situation ein und tragen so zur Problemlösung bei. (Altbau) der Stadt Freiburg. Adresse: Fehrenbachallee 12, Interessierte können sich an die Psychiatriekoordination beim 79106 Freiburg. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald wenden. Entweder per Die betroffenen Gewässer sind neben Elz und Dreisam insbe- Telefon unter der Nummer 0761/2187-2142 oder mit einer E-Mail sondere Alte Elz, Kapuzinerbach, Ettenbach, Bleichbach, Feuer- Die Organisatorinnen haben sichtlich Spaß bei der Vor- an die Adresse [email protected] bach, Brettenbach, , Gewerbekanal/Moosbach, Schobbach, bereitung des geplanten „Weihnachtsessen in Gemein- Infokasten: Die IBB-Stelle befindet sich in der Eschholzstraße Reichenbach/St. Georgener Dorfbach, Bohrerbach/Mühlenbach, schaft“. Foto: Sigrid Ellenberger 86 in 79115 Freiburg. Bürozeiten sind donnerstags von 17.00 bis Riedkanal, Alte Dreisam, Brugga, Krummbach, Eschbach. 18.00 Uhr. Die E-Mail-Adresse ist [email protected]. Ein Anrufbeantworter ist unter der Telefonnummer 0761/201-3639 Musikschule im Breisgau e.V. geschaltet. Abwechslungsreiche Musizierstunde Am Freitag, dem 15. November 2019, findet um 18.00 Uhrin Kreative Ideen aus Papier der Aula der Johann-Peter-Hebel Grundschule die nächste Musi- Am Freitag, 15.11.2019, bietet die kfd von 14.30 – 17.30 Uhr zierstunde der Musikschule im Breisgau statt. im kath. Gemeindezentrum in der Wildtalstraße, Gundelfingen, Auch dieses Mal erwartet Sie ein sehr abwechslungsreiches wieder einen Kreativ-Workshop an – diesmal unter dem Motto Programm. Es erklingen solistische Werke Gesang, Gitarre, Klari- „Kreative Ideen aus Papier“. nette, Blockflöte, Klavier. In entspannter Atmosphäre entstehen zahlreiche kleine Kunst- Das Ergebnis kann sich hören lassen, die Schülerinnen und werke. Die Teilnahme ist kostenlos. Ein Betrag von 3,– € für Schüler haben fleißig geübt. Die Veranstaltung wird moderiert, Material wird erhoben. der Eintritt ist frei. Mitzubringen sind: Papierreste, Bleistift, Lineal/Geodreieck, Mitwirkende sind Schülerinnen und Schüler der Klassen: Klebestift, Schere und wenn vorhanden Cuttermesser, eine Schnei- Joanne Calmel (Gesang), Michael Drölle (Gitarre), Annette Har- dematte und eine Silhouettenschere. tenstein (Blockflöte), Maki Kobayashi (Klavier), Monika Sunder- Wir freuen uns auf Sie! Anmeldung bei D. Theilacker, Tel. meyer (Klavier). 582410, oder U. Feser, Tel. 589006. Seite 4 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2443 7. November 2019

Bildungswerk Heuweiler: Lebensretter gesucht! „Wer ist der Mensch, der das Leben WOCHENKARTE DRK-Blutspendedienst bittet um Ihre liebt und gute Tage zu sehen wünscht?“ 07.11. bis 14.11.2019 Blutspende Der Hl. Benedikt: sein Leben, seine Regel und seine Frohe Weihnachten und Unfälle oder schwere Erkrankungen gehören zum Alltag, dank Wirksamkeit bis heute 1. Rinderroulade, Rotkraut, Kartoffelbrei,einen guten SalatRutsch ins 8,90neue € Jahrmodernster Hochleistungsmedizin können viele Menschen jedoch Do. 2. Auberginenroulade, Kartoffelbrei, wünschtRotkraut, IhnenSalat Ihre6,50 € gerettet und geheilt werden. Fast immer werden dabei lebensret- Der Hl. Benedikt (*480 †547) ist Patron Europas. Sein Leben, Metzgerei Rückert mit Mitarbeiterntende Blutspenden benötigt. seine Ordensgründungen und vor allem die Weisheit seiner Regel 1. Gegrilltes Steak vom Schwein mit Kräuterbutter, Bratkartoffeln, Grillgemüse Alteund Bundesstr. Salat 84 • Gundelfingen7,90 • Tel. €58 17 01 Gerade im Herbst steigt Bedarf an Blut, denn zu Beginn der wirken bis heute nach. Das Bild vom Menschen, das ihm in sei- [email protected] dunklen Jahreszeit nimmt die Zahl der Unfälle zu. 15.000 Blut- 2. Pan. Seelachsfilet, Kartoffelsalat, www.metzgerei-rueckert.deRemoulade 7,20 € ner Regel vorschwebt, hat das Menschenbild in Europa zutiefst Fr. spenden werden täglich in Deutschland benötigt um die lebens- geprägt. Dieser Mensch ist ein Mensch, der das Leben liebt und 1. Pan. Putenschnitzel mit Curryrahmgemüse, wichtige Blutversorgung der Patienten in den Krankenhäusern zu gute Tage zu sehen wünscht, dabei aber immer ein Übender bleibt Bandnudeln und Salat6,90 € gewährleisten. im Umgang mit sich selbst und in der Begegnung mit den anderen 2. Zucchinischiffchen mit Feta gefüllt, dazu Das Deutsche Rote Kreuz bittet daher dringend um Ihre Blutspen- Menschen. Der Vortrag von Pfr. Klemens Armbruster, der in der Mo. CousCous und Salat 6,50 € de am Donnerstag, dem 07.11.2019, von 15.30 bis 19.30 Uhr in wunderschönen ehemaligen Benediktinerabtei St. Peter wohnt, 1. Schlemmerpfanne, Bratkartoffeln und Salat 6,90 € der Turn- und Festhalle, Vörstetter Str. 5, 79194 Gundelfingen. führt zunächst kurz in das Leben des Hl. Benedikt ein. Danach 2. Spaghetti mit Zitrone und Rucola, dazu Salat 6,50 € Blutspender sind von 18 bis 72, Erstspender höchstens 64 Jahre zeigt er an Beispielen aus der Benediktsregel, welche sie Schätze Di. 1. Sauerbraten, Semmelknödel, Rotkraut, Salat 8,90 € alt. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Ent- für den persönlichen Glauben, das Leben und das Miteinander nahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende unter Menschen bereithält. Mi. 2. Schupfnudeln mit Sauerkraut und Salat 6,50 € 1. Kalbseingemachtes, Reis, Karotten und Salat 7,90 € dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und Termin: Donnerstag, 14. November 2019, 20.00 Uhr im Bür- anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit ein- gerhaus Heuweiler. Alle sind herzlich eingeladen. 2. Cannelloni, gefüllt mit Spinat Gorgonzola- soße und Salat 6,50 € planen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Das Bildungswerkteam Heuweiler Do. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Dauerbrenner der Woche: Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 Gemüseeintopf mit Rindfleischeinlage 4,50 € und im Internet unter www.blutspende.de erhältlich. Mit Esperanto bis nach Finnland Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Dr. Manfred Westermayer berichtete kürzlich beim Kultur- verein Wildtal über nützliche Erfahrungen beim Gebrauch der „radikal klar-strukturierten, neutralen internationalen Sprache „Einfach mal zuhause abhängen!“ Esperanto”. Diese wurde von Lazarus Zamenhof 1887 auf der Bei wem könnte wohl dieses Bild zuhause hängen? Basis von indoeuropäischen Wortwurzeln mit einer klaren Aus- Dieses Bild ist auch ein Lieblingsbild, weil eine lustige Ge- spracheregelung und beschränkt auf nur 16 Grammatik-Regeln als schichte damit verbunden ist. Der Besitzer hat es selber gemalt Welthilfssprache entwickelt. In Freiburg entstand 1891 die dritte und wird es am 17.11. auf jeden Fall im Gemeindehaus Heuweiler deutsche Gruppe dafür, die auch heute noch besteht. zusammen mit der Geschichte präsentieren. Fragen aus dem Publikum nach der heutigen Relevanz, insbe- sondere auch im Hinblick auf die immensen Kosten der Überset- zungsabteilung der EU und des Europäischen Parlaments, wurden mit dem Hinweis auf die meist unbemerkte breite Anwendung der Sprache für Wissenschaft, Kultur beantwortet. Zum baltischen Es- peranto-Treffen in Litauen kamen über 400 Menschen, davon ei- nige Dutzend aus Asien; beim mit 917 Menschen relativ schwach besuchten Weltkongress im finnischen Lahti waren etwa 200 aus China, Korea und Japan dabei. Der Referent schilderte Reiseeindrücke. Die Erwähnung der riesigen Kornfelder unterwegs, leider meist ohne eine Spur von Beikräutern, zeigten, dass Esperantisten auch ein Herz für die Ökologie haben. Neben einigen charakteristischen Gebäuden in Warschau und den historischen Bauten in Riga und Tallinn waren die Befunde über die Nazi-Vergangenheit nicht zu übersehen. Zu- nächst in Warschau das neue Denkmal für Janusz Korczak, der mit seinen jüdischen Waisenkindern freiwillig in die Vernichtung nach Treblinka gegangen war. Von der Familie Zamenhofs, auf die es die Nazis besonders abgesehen hatten, entkam nur ein Enkel von Ludwig Zamenhof der Vernichtung dank der Hilfe freundlicher Menschen. Über das sehr gut gemachte Rigaer Ghetto-Museum (Internet: rgm.lv) berichtete der Referent, auch von thematischen Ausstel- lungen über Schandtaten von SS und Wehrmacht in Lettland. In Neugierig geworden? Tallin werde neben der sehenswerten Altstadt besonders das Ok- Sie haben auch ein Lieblingsbild und möchten es gerne anderen kupations- und Freiheitsmuseum „Vabamu” intensiv besucht, das zeigen? Kein Problem. Die Bürgerrunde Heuweiler stellt Ihr Lieb- auch an die 1941 fast komplett ermordete jüdische Bevölkerung lingsbild zusammen mit vielen anderen im Gemeindehaus Heuwei- Estlands erinnert, des Gleichen an die einschneidende sowjetische ler am 17.11.19 aus. Melden Sie sich einfach bis zum 08.11. an, te- Besatzung 1939 bis 1940 aufgrund des Hitler-Stalin-Pakts sowie lefonisch bei Barbara Klausmann (07666-3928), Hubert Blattmann der ab 1944 – nach der Vertreibung der deutschen Wehrmacht (07666-3668) oder Raphael Reichenbach (07666-881991) oder per erfolgenden – Ermordung von 7 Prozent und Verfrachtung von 6 Email an [email protected]. Die Bürger- Prozent der estnischen Bevölkerung nach Sibirien. Thematisiert runde Heuweiler freut sich über viele Mitaussteller! werde andererseits das wesentlichere Thema, wie eine freiheit- liche Demokratie gelingen kann, was gegenwärtig in dem Land erfolge. Die neuen Pflegeausbildungen Besonders nachhaltig sei das Thema des Weltkongresses ge- Am Donnerstag, 14. November, informiert Susanne Erb vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben über Wir suchen zum Sofortkauf: wesen – „vivanta naturo – floranta kulturo”; so sei auch in die Baugrundstück, Einfamilienhaus, Doppelhaus, Kongressresolution der Hinweis eingeflossen, dass auch Esperan- die neuen Ausbildungsgänge in der Pflege, die ab 2020 die bishe- tisten sich lokal und global um die Nachhaltigkeitsziele der UN rigen Ausbildungsgänge ablösen. Reihenhaus, Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung engagieren, denn florierende Kultur sei ohne lebende Natur und Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr im Berufsinformati- soziale Gerechtigkeit nicht denkbar. M. Westermayer/H. Geisler onszentrum (BiZ, Raum A007) der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung SÜDBAU • Telefon 07681-20 92 886 ist nicht erforderlich. [email protected] Rentenberatung Zielgruppe der Veranstaltung sind alle, die sich berufliche ori- entieren, eine Ausbildung abschließen oder in einen am Arbeits- Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung markt nachgefragten Beruf umsatteln möchten: Schülerinnen und Rund ums Kappler Tal Bund, Kurt Zwick, erteilt kostenlos Rat bei Fragen zur gesetzlichen Schüler, Ungelernte, Erwerbslose sowie Frauen und Männer nach Bei sonnigem Herbstwetter startete eine 24-köpfige Wander- Rentenversicherung und hilft bei der Rentenantragstellung und der Familienphase oder der Pflege von Angehörigen. gruppe des Schwarzwaldvereins Gundelfingen zur Tour „Rund ums einer Kontenklärung. Sprechtag am Freitag, dem 8.11.2019, um Mit der Veranstaltung unterstützt die Beauftragte für Chancen- Kappler Tal“. Kappel ist ein Schwarzwälder Taldorf, 1272 erstmals 15.00 Uhr in den Räumen des Pflegedienstes Hornbruch, Alte gleichheit am Arbeitsmarkt, Andrea Klimak, die „Konzertierte erwähnt, welches am 1. Juli 1974 zu Freiburg eingemeindet wurde. Bundesstraße 19 in Gundelfingen. Um längere Wartezeiten zu Aktion Pflege“ der Bundesregierung, die am 3. Juli mit dem Ziel Am Talausgang wird auf die Erzwäscherei hingewiesen die auf den vermeiden, wird um telefonische Anmeldung unter 0761/594370 gestartet ist, die Arbeitsbedingungen von Pflegekräften zu verbes- Bergbau im Kappeler Tal zurückgeht. Auf einem kleinen Plateau gebeten. sern und die Ausbildung in der Pflege zu stärken. mit einer Holzskulptur von Thomas Rees „Baum der Erkenntnis“ schweifte der Blick weit über das Dreisamtal mit seinen Seitentälern Vortrag von Herrn RA Andreas Cordier, Fachanwalt für Fa- Wittental, Attental, Ibental und St.Peter mit der Lindenbergkapelle. milienrecht und für Arbeitsrecht aus zum Thema Auf leicht ansteigendem Weg erreichten wir den Standort Pfeiferberg, ein idealer Rastplatz mit Blick auf . Ein schmaler „Wenn Kinder Unterhalt für ihre Eltern Waldpfad führte weiter zum Herchersattel. Über einen etwas höher gelegenen Waldweg gelangten wir zurück zum Ausgangspunkt. Nach zahlen sollen” einer Einkehr im historischen Gasthaus zum Kreuz, das bereits seit am Donnerstag, dem 14. November 2019, um 17.00 Uhr im 1755 Gäste willkommen heißt, war unser aller Fazit: Es war schön. Mehrzweckraum des Seniorenzentrums Gundelfingen, Alte Bun- desstr. 48, 79194 Gundelfingen. Das Thema Unterhalt für Eltern wird immer aktueller. Die wesentlichen Gründe hierfür sind einerseits ständig steigende Lebenserwartung, die mit einer erhöhten Pflegebedürftigkeit verbunden ist, sowie auch die ständig steigenden Unterbringungs- und Pflegekosten in den Alten- und Pflegeheimen. Da viele alte Menschen nicht in der Lage sind, trotz Rente oder Pension und Jugendraum Heuweiler – Kürbisschnitzen: Geister Leistungen der Pflegeversicherung die Gesamtkosten selbst zu nehmt Euch in Acht! Unter Leitung von Helena, Axel tragen, müssen immer öfter Sozialämter Sozialhilfe an diese Men- und Karina wurden am Samstag 26. Oktober von schen bezahlen. Sodann versuchen die Sozialämter, die Kinder der Kindern (8 bis 12 Jährigen) in Heuweiler gruselige Pflegebedürftigen in Regress für ihre Leistungen zu nehmen. Halloween-Kürbisse geschnitzt. Diese schaurig-schö- Erfahren Sie in dem Vortrag, wie ein solches Verfahren abläuft nen Fratzen grinsten uns allen an Halloween, vor den und wie Unterhaltsverpflichtungen ermittelt werden. Das Thema Häusern im Heuweiler an! Es hat schrecklich viel Spaß ist gleichermaßen für junge wie ältere Menschen von allergrößter gemacht. Bedeutung. Für allgemeine und persönliche Fragen besteht ausrei- chend Gelegenheit. Der Eintritt ist kostenlos! Seite 5 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2443 7. November 2019

Wasserversorgungsverband Mauracherberg 79211 Bildungseinrichtungen Satzung vom 24.10.2019 zur Änderung der Verbandssatzung in der Fassung vom 03.07.2014 Die VHS informiert: Die Verbandssatzung des Wasserversorgungsverbandes Mauracherberg in der Fassung vom 03.07.2014 wird wie folgt geändert: Der besondere Kurs § 1 JJ209.003 Kleidung ändern, kein Problem! § 4 Abs. 1 erhält folgende Fassung: Kleingruppe „§ 4 (1) Die Verbandsmitglieder sind berechtigt, folgende Mengen Kursleitung: Andrea Kotnik Wasser zu beziehen: Kursort: Wildtal Gemeinde Denzlingen 32,99 l/s Gebäude: Friedrich-Fröbel-Schule Stadt 4,08 l/s Beginnt am: Mi., 20.11.19, 19.30 – 21.30 Uhr Gemeinde 6,88 l/s Anzahl Termine: 3 Gemeinde Heuweiler 2,53 l/s Gebühr: 34,– € Gemeinde 5,79 l/s Zugenommen, abgenommen und nichts passt mehr richtig! Gemeinde Vörstetten 7,66 l/s Zum Weggeben zu schade, für eine Profi-Änderung nicht wertvoll Stadt Waldkirch 38,36 l/s.“ genug! § 4 Abs. 2 Satz 3 erhält folgende Fassung: Wem ist es nicht auch schon einmal so gegangen?! „§ 4 Abs. 2 Satz 3 Kein Problem, hier ist die Lösung: Kommen Sie einfach in diesen Kurs Die nächste Anpassung ist zum 01.01.2025 vorzunehmen.“ und lassen Sie sich von einer erfahrenen Schneiderin in die Geheimnis- § 2 se der kleinen Änderungen mit großer Wirkung einweihen. Diese Satzung tritt am 1. Januar 2020 in Kraft. In nur 3 Terminen gehen Sie gemeinsam ans Werk. Sie werden staunen, Denzlingen, den 24.10.2019 was Sie selbst alles mit wenig Aufwand ändern können. gez. Markus Hollemann Verbandsvorsitzender Bitte bringen Sie die entsprechenden Kleidungsstücke, Schere, Maß- band, Faden, Strecknadeln, Kreide und am Besten Ihre eigene Nähma- Satzung schine mit. zur Aufhebung der Stellensatzung vom 18.12.1964 des Informationen zur Anmeldung unter Tel. 0761/5911-300. Wasserversorgungsverband Mauracherberg Aufgrund § 5 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) vom 16.09.1974 Ges.Bl.S. 408 mit Änderungen i. V. mit § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat die Ver- bandsversammlung am 24.10.2020 die Aufhebungssatzung zur Tipps und Tricks bei Testament und Schenkung Aufhebung der Stellensatzung vom 18.12.1964, zuletzt geändert am Vortrag an der Volkshochschule Gundelfingen 18.10.1972, beschlossen. § 1 Iris Scholz, Fachanwältin für Erbrecht und zertifizierte Testamentsvoll- Die Stellensatzung vom 18.12.1964, zuletzt geändert am 18.10.1972, streckerin (DVEV), informier in ihrem Vortrag über die besten Möglich- wird aufgehoben. Sie tritt mit Ablauf des 31.07.2019 außer Kraft. keiten zu Lebzeiten Vermögenswertesteuersparend zu übertragen Denzlingen, 24.10.2019 oder übertragen zu erhalten. Der Vorsitzende: Markus Hollemann, Bürgermeister Der Vortrag zeigt in leicht verständlicher Weise welche Möglichkeiten Hinweis: Eine Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften es gibt und sensibilisiert für weitere Problemstellungen. der Gemeindeordnung oder der Gemeindeordnung beim Erlass Damit der letzte Wille auch wirklich geschehe und der Erbfall nicht zum dieser Satzung kann nur innerhalb eines Jahres nach dieser Bekannt- Streifall wird! machung unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der Verletzung begründen soll, schriftlich gegenüber dem Zweckverband geltend Der Vortrag findet statt am Montag, dem 25.11.2019, 19.00 bis gemacht werden. Nach Ablauf dieser Frist gilt die Satzung als von 20.30 Uhr im Kultur- und Vereinshaus Gundelfingen (Ortsmitte

Anfang an gültig zustande gekommen, dies gilt nicht, wenn die Vor- beim Rathaus), Raum EG rechts. Gebühr: 8,– €, keine Abend- � � � � schriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder kasse. � die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden ist. Anmeldeschluss: 13.11.2019. ����������������������������������� � � VHS-Info-Telefon: 0761/5911-300! �������������§������������������� � Wasserversorgungsverband Mauracherberg � Sitz: 79211 Denzlingen ����������������§���������������� ���������������������������������� � � � Satzung VHS aktuell ������������������������������������� über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Für folgende Veranstaltungen, die in den nächsten Wochen ������������������������������ Aufgrund von § 5 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit beginnen, sind noch schriftliche oder persönliche Anmeldun- � � gen möglich. Die Anmeldung wird bestätigt. Nähere Informa- � (GKZ) des Landes Baden-Württemberg in Verbindung mit § 19 ����������������������������������������������������� � � � � der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der derzeit gül- tionen finden Sie im Programmheft. ��������� ������� à� ������������������������ tigen Fassung hat die Verbandsversammlung in ihrer Sitzung am VHS-INFO-TELEFON: 5911-300 �������� ������� �������� ������������������������������������ 24.10.2019 folgende Satzung über die Entschädigung für ehrenamt- � � � �������������������������� Termine, Wochenenden, Tageskurse liche Tätigkeit beschlossen: ������� ������� �������� �������������� � § 1 JJ103.007 Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung – Han- �������������������������������� Aufwandsentschädigung des Verbandsvorsitzenden deln, bevor es zu spät ist! – Vortrag ��������� ������� �������� ������������������ und seiner Stellvertreter Am: Mo, 11.11., Zeit: 19.00 – 20.30 Uhr, Anzahl Termine: 1, Kurs- ����������� ������� �������� ������������������������������������ (1) Der Verbandsvorsitzende und seine Stellvertreter erhalten leitung: Iris Scholz, Kursort: Gundelfingen, Kultur- und Vereinshaus, ��������� ������� �������� ������������������ eine Aufwandsentschädigung. EG rechts, Gebühr: 8,– €, keine Abendkasse. �������� ������� �������� ����������������� (2) Die Aufwandsentschädigung für den Verbandsvorsitzenden � � � ��������������������� JJ110.001 Perlen der Heimat: Die Sternwarte March – Be- � � beträgt bis zum 31.12.2024 jährlich 5.140 Euro. Ab dem � sichtigung mit Himmelsbeobachtung ���� ����� ����������� ��� ������������� ������ ��� �������� �������� 01.01.2025 jährlich 5.520 Euro. Am: Do, 14.11., Zeit: 18.00 – 20.00 Uhr, Anzahl Termine: 1, Kurs- (3) Die Aufwandsentschädigung für den 1. und 2. Stellvertreter ���� ������ ������������� ���� ��������������� ������������� ��� ���� leitung: Agnes Wörne, Kursort, March, Gebühr: 6,– €. Die Teilneh- �������������������������������������� �������������������������� des Verbandsvorsitzenden beträgt bis zum 31.12.2024 jähr- merzahl ist begrenzt. Noch wenige Plätze frei! lich 770 Euro. Ab dem 01.01.2025 jährlich 830 Euro. ���������������������������� ��� ���������� ����� ��� ������ ���� (4) Die Aufwandsentschädigung wird anteilig monatlich ausbezahlt. JJ205.001 Folk Dance ������������� ������� �������� �������� ������������� ���� ��������� Kursleitung: Detlev , Kursort: Wildtal, Sonne, Bür- § 2 �������������������der Erlös kommt dem Verein „Freunde von ���� gersaal, Beginn: Do, 07.11., Ende: 19.12., Zeit: 20.00 – 21.30 Uhr, Straße“ zu Gute. Die Pfadfinder freuen sich über rege Teilnahme.� Sitzungs- und Reisekostenvergütung Anzahl Termine: 7, Gebühr: 77,– €. � (1) Die Mitglieder der Verbandsversammlung, mit Ausnahme des ������������������������������������������������������������������� Verbandsvorsitzenden und seiner Stellvertreter, erhalten für die Sprachen ���� �������� ������ ���� ��� ������ ���������������� ��� ���� �������� Teilnahme an Sitzungen eine Sitzungsvergütung, soweit sie JJ322.305 Spanisch – Grundstufe III (GER A1) �������� ��������������������� ������ ����������������� ��� �� �������� vom Verband hierzu eingeladen wird oder die Teilnahme vor- Kursleitung: Josune Martin Zubiaur, Kursort: Gundelfingen, A.- ����������������������������������������������������������������� her vom Verband genehmigt worden ist, bis zum 31.12.2024 S.-Gymnasium, Raum 203, Beginn: Do, 07.11., Ende: 12.12., Zeit: ������� ���������� ����������� ������� ���������������� ���������� ���� von 32 Euro/Sitzung. Ab dem 01.01.2025 von 35 Euro/Sitzung. 19.30 – 21.00 Uhr, Anzahl Termine: 6, Gebühr: 56,– €. ������������������������������������������������������������������� (2) Bei Sitzungen oder Dienstverrichtungen außerhalb des Ver- ������������������������������������������������������������������������ JJ422.307 Spanisch – Mittelstufe III (GER B1) bandsgebietes steht dem in Abs. 1 genannten Personenkreis ���� ����� ���������� �������������� ����� �������������� ���� ����� inklusive des Verbandsvorsitzenden und seiner Stellvertreter Kursleitung: Josune Martin Zubiaur, Kursort: Gundelfingen, A.- S.-Gymnasium, Raum 203, Beginn: Do, 07.11., Ende: 12.12., Zeit: ����������������������������������������������������������������� außer der Entschädigung nach dieser Satzung Reisekosten- ����������������������������������������������� 18.00 – 19.30 Uhr, Anzahl Termine: 6, Gebühr: 106,– €. � vergütung entsprechend der jeweils gültigen Fassung des �������������������������������������������������������������� Landesreisekostengesetz zu. ��� ������� ���� ���� ������� ����������������� ����� ��� ����� ������� ����� (3) Bei Benutzung eines eigenen Kraftfahrzeuges wird Weg- ���� ������ ������� ��� �������� ������������������ ���� ��������������� strecken- und Mitnahmeentschä-digung gemäß der jeweils gültigen Fassung des Landesreisekostengesetzes gewährt. Kirchen ���������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������� § 3 ������������������������������������������������������������������ In-Kraft-Treten ������������������������������������������������������������������ Diese Satzung tritt zum 1. Januar 2020 in Kraft. Gleichzeitig tritt ���������������������������������������������������������������������� die Satzung über die Ent-schädigung für ehrenamtlich Tätige vom ��������� ������ ���� ���� ���������� ������� ��� ���� �������� ���� ���� 30.05.1979, einschließlich der Zwischenzeit ergangenen Änderun- ����������������������������������������������������������� � gen, außer Kraft. ���������������������������������������������������������������� Denzlingen, 24.10.2019 ������������������������������������������������������������� gez. Markus Hollemann, Verbandvorsitzender �������������������������������������������������������������������� ������ ������ ��� ���� ����������������� �������� �������������� ���� ���� Hinweis: Eine Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften �������������������������������������������������������������������� der Gemeindeordnung oder der Ge-meindeordnung beim Erlass ���� ����������������� ������� ����� ����� ���� ���� ���������� dieser Satzung kann nur innerhalb eines Jahres nach dieser Bekannt- ��������������������������� ���� ������� ����� ��� ���� �������� ���� machung unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der Verletzung ����������������� ������� ������������ ���� ����� ������ ���� ��������� begründen soll, schriftlich gegenüber dem Zweckverband geltend ���������������������������������� gemacht werden. Nach Ablauf dieser Frist gilt die Satzung als von � Anfang an gültig zustande gekommen, dies gilt nicht, wenn die Vor- ������������������� ��� ������������ �������� ��� ������ �� ��� ��� schriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder ��������������� ����� �������������� ����� ����� �������� ������ ����� die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden ist. ������������������������������������������������������������������ �� � �� � � � �� � �����������

� Seite 6 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2443 7. November 2019

Städtepartnerschaft Gundelfingen – e.V. Scheibenberg – auf dem Weg zur Gaststätte „Zum Höfle“ friedlichen Revolution 1989 Gundelfinger Straße 57, Tel. 0761/58538592 Was passierte zwischen der Friedensdemonstration in Anna- berg-Buchholz am 04.11.1989 und dem Mauerfall in Berlin am Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Gäste, 09.11.1989? in unseren Räumen in der Gaststätte „Zum Höfle“ Zum einen ging das Leben für Familie Andersky und Josiger im Gartenverein Nord in Gundelfingen/Freiburg weiter wie bisher. Gleichzeitig waren die Ereignisse von Plauen, Leipzig, Dresden, Annaberg-Buchholz und den vielen anderen bieten wir Ihnen die Möglichkeit für Reservierungen Städten Gesprächsthema. In den Familien, der Kirche und auch zu verschiedenen Anlässen, wie Geburtstage, den Betrieben gab es Diskussionen, überall unterhielt man sich Versammlungen, Klassentreffen, kleine Hochzeiten über die Ereignisse. Auf die Frage, ob bei der Teilnahme an den (max. 50 Plätze), etc. Demonstrationen oder bei Diskussionen auch Angst dabei war, Über die Weihnachtsfeiertage, ebenso wie am sind sich Wolfgang Andersky und Martin Josiger einig, dass das Silvesterabend, können Sie auch gerne reservieren und Gefühl des „Beobachten-Werdens” stets im Bewusstsein war. Für Martin Josiger, damals bereits selbständiger Handwerks- unsere besonderen Angebote zu guten meister im eigenen Dachdeckerbetrieb und Mitglied im Kir- Preis-/Leistungsverhältnissen genießen. chenvorstand, ist klar, dass sein selbstbewusstes Auftreten und Wir freuen uns stets über Ihren Besuch bzw. über Ihre auch sein klares Nachfragen bei negativen Entscheidungen nicht Reservierung über unsere Tel.-Nr.: 0761/58538592, unbeobachtet blieb. unsere Mobilnummer: 0170-6008869, oder über unsere Wolfgang Andersky war 1989 Fuhrparkleiter im Volkseigenen Be- trieb (VEB) Blechverformung in Scheibenberg. Dieser Betrieb war email-adresse: [email protected]. Auf unserer u.a. auch für die Landesverteidigung tätig. Auch er war kein Partei- Facebook@zumhoefle, ebenso wie auf Instagram mitglied der SED. Er hatte in seiner Arbeit viele Kontakte in die ge- gaststaete_zum_hoefle, können Sie uns auch schreiben samte Umgebung, weil er auch für die Organisation von Fahrdiensten und Euch einen Überblick über unsere Räumlichkeiten für soziale und gesellschaftliche Zwecke zuständig war. „Im Betrieb und Spezialitäten verschaffen. kannte man meine Gesinnung und meine kirchliche Einstellung.” Den Abend des 09.11.1989 erlebten die Anderskys und Josigers Vom 01.11. bis zum 31.12.2019 ist Montag Ruhetag. wie viele vor dem Fernseher. „Normalerweise schauten wir über- wiegend Westfernsehen. An diesem Abend sahen wir zuerst die Das Team der Gaststätte „Zum Höfle“ Pressekonferenz des Zentralkomitees der SED im DDR-Fernsehen. Wir erwarteten Neuigkeiten zu einer Erleichterung der Reisebe- stimmungen, nach den Ereignissen in Ungarn und der Tschecho- Schwarzwaldverein/Verein für slowakei.”. Nachdem Günter Schabowski verkündete, dass die Heimatgeschichte „freie Ausreise von DDR-Bürgern künftig möglich sei...” und „dies Oberhalb des Schlauderberghofes im Reutebachtal stand bis unverzüglich in Kraft trifft” wurde anschließend gleich in die ARD zum Jahresanfang 2019 ein kleines hölzernes Denkmal zur Erin- umgeschaltet, um zu überprüfen, ob das Gehörte stimmte. nerung an den hier 1948 tödlich verunglückten Franz Josef Schu- Nach der überraschenden Grenzöffnung und dem Fall der Ber- ler aus St. Peter. Im Februar 2019 entdeckte der Schwarzwaldver- liner Mauer gehörte es für viele Scheibenberger dazu, sobald als ein, dass die Holztafel brutal in zwei Teile zersägt worden war, möglich zum ersten Mal „in den Westen” zu fahren. Martin Josi- der untere Teil blieb in der Verankerung, der obere Teil lag wenige ger erinnert sich an die Fahrt mit seiner Ehefrau, seiner Mutter und Meter entfernt im Wald. Der Schwarzwaldverein und der Verein den Kindern am 09. Dezember 1989, als sie - bei eisigem Wetter für Heimatgeschichte wollen das Kleindenkmal wieder herstellen. und langen Staus – nach Bayreuth fuhren. Schmunzelnd erzählte Als wir die zwei Teile abholen wollten, war der obere Teil nicht er, wie ein Teil des Begrüßungsgelds gleich für den Kauf einer mehr aufzufinden. Offenbar hat jemand dieses Stück vor dem Ver- großen „Tüte Süßes” verwendet wurde. fall retten wollen. Wir möchten den „Retter“ herzlich bitten, uns Ein kurzer Ausblick zeigt, welche rasanten Entwicklungen im diesen Teil des Denkmals wieder zukommen zu lassen, damit die Röm.-katholische Kirchengemeinde Jahr 1990 folgten: die erste und einzige demokratische Wahl der beiden Teile zusammengefügt und an ihrem angestammten Platz An der Glotter – Pfarrei St. Remigius Volkskammer in der DDR im März, die Einführung der D-Mark wieder aufgestellt werden können. Bitte nehmen Sie Kontakt mit Geschäftsführendes Büro in der DDR, freie Kommunalwahlen sowie die Wahl von Wolf- einem der beiden Vereine auf. Klaus Boucsein, Hartwig Brutzer Berliner Str. 18, 79211 Denzlingen; Tel. 07666/91133-0 gang Andersky zum Bürgermeister von Scheibenberg, der Eini- [email protected]; www.an-der-glotter.de gungsvertrag vom 31.08.1990 und der 3. Oktober 1990, der zum Landfrauen Heuweiler Nationalfeiertag bestimmt wurde. Und bereits im Frühjahr 1990 Montag 10:00 – 13:00 Uhr Einladung zum Seniorennachmittag Dienstag 10:00 – 13:00 Uhr + 16:00 – 18:00 Uhr wurden erste Kontakte zwischen Gundelfingen und Scheibenberg Mittwoch 10:00 – 13:00 Uhr geknüpft. Bernd Bauer, 1. Vorsitzender Am Dienstag, dem 12.11.2019, ist es wieder so weit. Da sind Donnerstag 10:00 – 13:00 Uhr + 16:00 – 19:00 Uhr alle älteren Dorfsbewohner ganz herzlich zum Seniorennachmit- Freitag 10:00 – 13:00 Uhr + 16:00 – 18:00 Uhr Radsportclub Gundelfingen e.V. tag eingeladen. Beginn ist um 14.30 im Gemeindehaus. Genießen Sie den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und geselligem Bei- So., 10.11. 8.45 h Eucharistiefeier für die Kirchengemeinde Jahresprogramm erstellt – Termine vormerken. Das Pro- sammensein. Später servieren wir Ihnen noch ein Abendessen. in St. Josef, Denzlingen gramm für das kommende Jahr wurde in diesen Tagen bei einer Wir freuen uns auf viele Gäste. Vorstandssitzung erstellt. Den Auftakt macht am 26. Januar 2020 Mo., 11.11. 17.30 h St. Martinsumzug ab Flissert die Mitgliederversammlung. Eine Woche vor Ostern, am Sonn- Bastelabend für unser Adventscafe tag, 29. März, beteiligt sich der Radsportclub am Frühjahrs- und Am Mittwoch, dem 20.11.2019, basteln wir wieder gemeinsam Sa., 16.11. 17.45 h Beichtgelegenheit Fahrradmarkt. Die Ausfahrten der Senioren beginnen nach der verschiedenes für unser Adventscafé. Wir treffen uns um 19.00 18.30 h Eucharistiefeier am Vorabend Umstellung auf die Sommerzeit. Sie werden wieder an drei Tagen, Uhr auf dem Birklehof. Alle, die Lust auf einen geselligen und So., 17.11. 8.45 h Eucharistiefeier für die Kirchengemeinde montags, mittwochs und freitags durchgeführt. Die Abfahrtszeiten kreativen Abend haben, sind herzlich willkommen. Anmeldung in St. Josef, Denzlingen werden bekanntgegeben. Nach Ostern feiert der Radsportclub sein bei Marijke Punt, 07666-913134. Der Vorstand 11.00 h Gedenkfeier beim Kriegerdenkmal 45 Bestehen mit einer kleinen Feier. Zwei größere Radtouristikfahr- ten sind im August und September eingeplant und Ende September Schwarzwaldverein Einladung zum St. Martinsumzug in Heuweiler. Der dies- ist der Jahresausflug nach Baden-Baden. Zum Rahmenprogramm Gundelfingen/Wildtal e.V. jährige Martinsumzug in Heuweiler findet am Montag, 11. gehören weiterhin zwei Seniorentreffen im März und Dezember. Am Donnerstag, 14. November, nimmt uns Gisela Gern mit November,statt. Kindergarten- und Schulkinder feiern gemein- auf einen Spaziergang bei Günterstal. Je nach Wetterlage bzw. sam mit einem Laternenumzug diesen Heiligen. Um 17.30 Uhr ECOtrinova e.V. OG Gundelfingen mit Wegezustand dauert der einfach zu gehende Rundweg 1 bis 1,5 beginnt der Umzug Am Flissert und geht dann zur Kirchberghalle, Energieforum Gundelfingen Stunden. Zum Abschluss wird dann noch eingekehrt. Treffpunkt wo das traditionelle Martinsspielt stattfindet. Im Anschluss daran ist um 13:00 Uhr die Endhaltestelle „Gundelfinger Straße“. Aus- gibt es kostenlos Tee, Wasser und Gebäck für die Kinder und es Klimaschutz und Energiewende konkret und praktisch: kunft und Führung: Gisela Gern, Telefon: 0761-583 750. werden Glühwein, Laugengebäck, Grillwürste und auch vegeta- Vorträge und Führung am 9. Nov. 2019 Am Freitag, 15. November, findet der nächste Stammtisch rische Frikadellen verkauft. Alle Kinder, Geschwisterkinder, ihre ECOtrinova e.V. mit Ortsgruppe Gundelfingen, das Energiefo- statt. Wir treffen uns um 18:00 Uhr im Restaurant „La Bodega“. Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen. rum Gundelfingen, unterstützt vom BUND Regionalverband, Am Samstag, 16. November, ab 16:30 Uhr, lädt der Schwarz- Die Aufsichtspflicht liegt während der gesamten Veranstaltung bei NABU Freiburg, Zentrum für erneuerbare Energien an der Uni- waldverein Gundelfingen ein zum gemütlichen Nachmittag mit den Eltern bzw. den erwachsenen Begleitpersonen. versität und Weiteren laden herzlich ein zum Forum Energiewen- buntem Programm am wärmenden Kachelofen. Die Veranstaltung de und Klimaschutz konkret und praktisch“ am Samstag, 9. Nov., findet im Vereinshaus in Wildtal, Talstraße 117, statt. Zum Auftakt Einladung zum Seniorennachmittag am Dienstag, 12. Novem- um 10.15 – 12.45 Uhr im Hörsaal 1199, Kollegiengebäude 1 der haben wir Tee, Kaffee und weitere Getränke sowie Kuchen für Sie ber, um 14.30 Uhr in das Gemeindehaus. Der Nachmittag wird Universität in Freiburg, Platz der Universität 5. Die Vorträge, mit vorbereitet. Gemeinsames Singen von Volks- und Wanderliedern von den Landfrauen gestaltet. Auf Ihr Kommen freuen sich die denen die 29. Reihe Samstags-Forum Regio Freiburg fortgesetzt wird sich mit lustigen Vorträgen abwechseln. Wer möchte, darf Malteser. wird, sind „Klimaschutz in den eigenen vier Wänden: Chancen sich gerne mit einem eigenen Beitrag am Programm beteiligen. und Projekte für Eigentümer & Mieter“ von Dr. Anne Hillenbach, Auch für Unterhaltungen wird genügend Zeit zur Verfügung Sitzung des Gemeindeteams Heuweiler. Alle Interessierten sind Energieagentur Regio Freiburg, „Atomkraft- plus Kohleausstieg stehen. Nach dem Programm bieten wir dann noch einen kleinen herzlich eingeladen am Dienstag, 12. November, um 20:00 Uhr – geht das? Was tun?“ und „Energie-Autonomie & Klimaschutz Imbiss für Sie an. Zu der Veranstaltung holen wir Sie gerne auch im Remigiusstüble in Heuweiler. mit BHKW, PV und Windkraft: Beispiele für Wohngebäude und zu Hause ab und bringen Sie danach auch wieder zurück. Weitere Quartiere“, beide von Dipl.-Ing.(FH) Christian Meyer, Energy Auskünfte gibt gerne Klaus Flach, Telefon: 0761-581 615. Consulting Meyer, , sowie „Energie-Autonomie und Ebenfalls am Samstag, 16. November, findet ein Work- Klimaschutz: Mini-BHKW für Ein- u. 2-Familienhäuser: stromer- shop statt mit dem Thema: Eigene Touren planen. Unter Vereine zeugende Heizungen. Brennstoffzelle“ von Thomas Basler, Sener- www.wanderservice-schwarzwald.de bietet der Schwarzwaldver- tec-Center Südbaden, Schopfheim. Der Eintritt ist frei. ein die Möglichkeit, selbst Wandertouren zu planen. Nach dem Als praktische Ergänzung am Samstag, 9. Nov. 2019, um 13.45 Zusammenstellen der Wegstrecke lässt sich die Route als PDF- VdK-Sozialverband Gundelfingen Uhr gibt es eine fachkundige Führung derselben Veranstalter bei Karte ausgeben, sowie eine GPX-Datei für das Smartphone oder Einladung zum Besuch des Europaparks im Rahmen der Akti- einem neuen Mini-BHKW in Freiburg St.-Georgen in einem GPS-Gerät herunterladen. Den Workshop leitet Gunter Schön. on „Frohe Herzen 2019“ für Mittwoch, den 04. Dezember 2019. Gästehaus in der Langgasse. Anmeldung zur Führung ist erbeten Start ist um 10:00 Uhr im Bürgertreff Gundelfingen, Vörstetter Abfahrt ist um 12.00 Uhr am „Sonne-Platz“ in Gundelfingen mit bis 8. Nov. 12 Uhr an [email protected] oder Tel. 0761-582849 Straße 3. Ende gegen 13:00 Uhr. Bitte ein eigenes internetfähiges dem Busunternehmen „Kern Sportreisen“. zwischen 11 bis 19 Uhr bei Dr. Georg Löser, Gundelfingen. Gerät, wie z.B. Laptop mitbringen. Die Veranstaltung ist kosten- Rückfahrt ca. 19.00 h. ab Rust. Der zu dieser Zeit vorweih- Anmeldungen werden bestätigt mit genauer Ortsangabe und An- los, Spenden sind willkommen. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 nachtlich geschmückte Park ist immer wieder ein Erlebnis. Der fahrthinweis. Der Eintritt ist frei. Schirmherrin der 29. Reihe zum Personen begrenzt. Verbindliche Anmeldung erforderlich bis 9. Unkostenbeitrag wird im Bus erhoben. Leitthema Energiewende – Klima – Umwelt – Gesundheit. Wie November bei Gisela Gern, Telefon: 0761-583 750. Entsprechend den Anmeldeformalitäten des Parks können nur wollen und wie dürfen wir leben?“ ist die Freiburger Umweltbür- Am Sonntag, 17. November, gehen wir auf eine „Reise in den verbindlich angemeldete Teilnehmer für die „Aktion“ berück- germeisterin Gerda Stuchlik. Oman“. Für den Lichtbildervortrag konnte der Schwarzwaldver- sichtigt werden! Die Aktion „Frohe Herzen“ wird schon seit über Die Gesamtveranstaltung dient auch als Unterstützung für das ein Gundelfingen den bekannten Weltenbummler Dr. Sauerbier vier Jahrzehnten für zahllose soziale Einrichtungen angeboten. Gundelfinger Energieleitbild. Das Energieforum Gundelfingen gewinnen. Beginn ist um 19:00 Uhr (mit Bewirtung) im Kultur- Körperliche Fitness für die Erkundung des weitläufigen Parks ist aus der Arbeitsgruppe Energie für das Leitbild Gundelfin- und Vereinshaus Gundelfingen, Vörstetter Straße 7. Der Eintritt ist erscheint angeraten. gen entstanden. Die Veranstalter freuen sich auf Interessierte frei. Organisation: Klaus Flach, Telefon: 0761-581 615. Anmeldung bis spätestens 22.11.19 und Infos: H. Maus, Tel. und weitere Aktive. Kontakt: Dr. Georg Löser, Gundelfingen, Weitere Informationen im Internet unter: (0761) 581600 mit AB oder E-Mail [email protected] [email protected], Tel. s.o. www.schwarzwaldverein-gundelfingen.de Seite 7 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2443 7. November 2019

Waldkindergarten „Die Trolle“ e.V. Kuchenverkauf im Ecenter Am kommenden Samstag, dem 09. November 2019, findet wie- der einmal ein Kuchenverkauf des Waldkindergartens im Foyer des Ecenters statt. Wir laden alle Menschen aus Gundelfingen und Umgebung herzlich ein, sich ab 10 Uhr bis ca. 16 Uhr an unserem Kuchen- stand mit besonders leckerem Selbstgebackenen zu versorgen. Von Apfel- über Käsekuchen bis hin zu Spezialitäten wie Rot- wein- und russischem Zupfkuchen bieten wir (fast) alles an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bürger für Bürger 79194 Gundelfingen Bürgertreff Gundelfingen Industriestraße 41 Telefon 0761-1374810 Vörstetter Straße 3 Telefax 0761-1374748 www.buergertreff-gundelfingen.de www.keller-gundelfingen.de Im Bürgertreff sind mehr als 20 Projekt-Gruppen aktiv [email protected] mit den verschiedensten Angeboten. Machen Sie mit, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Das Bürgertreff-Team Wöchentliche Termine Jeden Mittwoch, 10.00 bis 12.00 Uhr, der Bürgertreff ist offen für alle. Ab 10:30 Uhr gibt es Kaffeebewirtung. Jeden Mittwoch, 10.00 bis 10.30 Uhr, Bewegungstreff im Spvgg. Gundelfingen/Wildtal Bossertgarten. 2 Siege und 1 Niederlage gab es am SWR-1-Discowochen- Jeden Donnerstag, 17.00 bis 18.00 Uhr, Beratungsstelle für ende für unsere Aktiven. Auf schwer bespielbarem Geläuf un- ältere Menschen. Anmeldung unter Tel. 07663-9148835. Sportverein DJK Heuweiler e.V. terlag unsere Erste dem Aufstiegsaspiranten Mezepotamien klar Jeden Samstag ist die Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt im SC Reute – DJK Heuweiler 4:2. In einem über weite Strecken mit 0:3; die Reserve hingegen gewann deutlich mit 5:0 Toren. Gartenweg 6, von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. ausgeglichenen Spiel setzt sich der SC Reute am Ende durch und erobert sich die Tabellenführung zurück. Überraschend sicherlich der 2:1 Sieg unserer Dritten gegen hoch- Täglich, rund um die Uhr geöffnet, die BücherEcke am BüT. Bringen Sie Ihre ausgelesenen Bücher mit (maximal 5 Stück), ho- Bei Regenwetter fanden die Hausherren besser ins Spiel und gehandelte Hochdorfer. Nun geht es bereits am Samstag weiter. verzeichneten erste Tormöglichkeiten. Die größte Chance der Um 17.00 Uhr sollte unser Kreisliga-A-Team in II nicht len Sie neuen Lesestoff aus dem vielfältigen Angebot. Halten Sie Ordnung, dann macht es Ingrid, unserer engagierten Betreuerin, Anfangsphase bot sich allerdings den Gästen, als Bonadio bedient leer ausgehen; um 18.00 Uhr spielt dann unsere Dritte in Gutach- von Heizler das Tor nur knapp verfehlte. Durch einen Freistoß- Bleibach. Die Reserve ist spielfrei. weiterhin Spaß. Weitere Termine treffer von Kürner konnte die DJK in Führung gehen. Dieses Geschäftsstelle im Obermattenstadion: Montag 10.00 bis Tor gab Sicherheit und Heuweiler kontrollierte in dieser Phase 12.00 Uhr, Mittwoch 18.00 bis 20.00 Uhr, Tel. 581844, e-mail: Donnerstag, 07. November: Singkreis mit Vorlesetreff, 14.30 das Spielgeschehen. Ein weiterer Torabschluss von Kürner aus [email protected], auch wenn es um die Anmietung des Club- bis 16.30 Uhr. Wir musizieren und singen mit Ihnen bei Kaffee, aussichtsreicher Position flog rechts vorbei. Anstelle einer 2:0 heimes für Hochzeiten, Geburtstage oder sonstige Feierlichkeiten Tee und Kuchen. Zwischendurch können Sie selbst kurze Texte Führung für die DJK kam Reute durch einen gut ausgespielten geht. Immer aktuell www.spvgg-guwi.de vorlesen oder Sie hören einfach zu. Konter zum Ausgleich. Bis zum Halbzeitpfiff verlagerte sich das Freitag, 08. November: Die Fotogruppe trifft sich zum nächs- Spielgeschehen ins Mittelfeld und es ging mit einem verdienten ten Innentermin um 19.00 Uhr im Bürgertreff, Vörstetter Straße 1:1 in die Kabinen. Musikverein Gundelfingen e.V. 3. Hier werden wir die Fotos der letzten Exkursionen besprechen. Die DJK kam besser wieder ins Spiel. Die vermeintliche Füh- Dauer bis ca. 21.00 Uhr. Gäste sind immer herzlich willkommen. PROJEKT JAHRESKONZERT rung blieb den Gästen jedoch wegen einer Abseitsstellung ver- Dienstag, 12. November, Spieletreff, 19.00 Uhr im BüT. wehrt. Stattdessen gingen die Hausherren nach einer Hereingabe Vereinsorchester Mittwoch, 13. November, Spieletreff am Nachmittag, 15.00 von der rechten Seite in Führung. Der gut aufspielende Heiny Für unser Jahreskonzert am 14. Dezember in der Turn- und Uhr im BüT. stellte schließlich sogar auf 3:1. Die DJK gab sich trotzdem nicht Festhalle freuen wir uns über musikalische Unterstützung. Spielen Freitag, 15. November: Die Sütterlingruppe trifft sich wieder auf und verkürzte durch den eingewechselten Spielertrainer He- Sie bereits ein Instrument? Dann sind Sie herzlich zu einer unserer um 17.00 Uhr im Bürgertreff. Wir werden interessante Briefe der chinger auf 3:2. Im Gegenzug erzielte Reute den 4:2-Endstand. Proben eingeladen. Wenn Sie gerne musikalisch aktiv wären, sich Komponistenbrüder Xaver und Philipp Scharwenka aus dem Ar- Bereits vergangenen Freitag gewann Heuweiler das Derby ge- aber einen Einsatz über das ganze Jahr nicht vorstellen können, chiv der Scharwenka-Stiftung transkribieren. gen St. Peter nach Toren von Wuchner, Dino Berthold, Kürner und dann ist ein Konzertprojekt vielleicht genau das Richtige für Sie. Samstag, 16. November: Das Theater SpielArt spielt das Hechinger mit 4:0. Wir studieren neue Stücke ein, also ein idealer Zeitpunkt, um Stück „Wahrheiten und andere Lügen” auf Einladung des klein- Die zweite Mannschaft der DJK unterlag in Reute nach zwei bei uns einzusteigen. Wir proben ab dem 27. September immer KUNST-teams des Bürgertreff Gundelfingen im Bürgersaal der späten Gegentreffern mit 2:5. Beide Tore erzielte Geißler. freitags von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr im Kultur- und Vereinshaus „Sonne” in Wildtal um 20:00 Uhr. In neun einzelnen Geschichten Vorschau: Am kommenden Sonntag (10.11.) trifft Heuweiler um (OG) für das Konzert. Unser Probetag findet am 16. November wird humorvoll und tiefgründig der Alltag zwischenmenschlicher 14.30 Uhr auf die Reserve von -Yach. Bereits um 12.15 Uhr Beziehungen gezeigt. Ein Stück für Erwachsene von Sam Bob- spielt die zweite Mannschaft der DJK gegen Elzach-Yach III. statt und die Generalprobe am 13. Dezember. Besonders freuen rick, ins Deutsche übersetzt von Manfred Langner. wir uns über Unterstützung im Bereich der Blechblasinstrumente SpielArt ist ein Tourneetheater aus Emmendingen, das mit die- und Schlaginstrumente. sem Stück seit 2018 im Südwesten unterwegs ist. Bei uns zeigen Turnverein Gundelfingen 1905 e.V. Young Generation sie zwei Szenen, die bisher noch nicht aufgeführt wurden. Wir versprechen Ihnen einen vergnüglichen Abend. Volleyball: Jugend. Am letzten Freitag vor den Herbstferien Auch unsere Young Generation ist immer auf der Suche nach fand für unsere Jüngsten das interne Jugendturnier der Volleyball- neuen Musiker/Innen. Ab dem 27. September finden auch hier Eintritt: 10 € Vorverkauf in der Buchhandlung Brand, Gundel- fingen, 12 € an der Abendkasse. Beginn: 20.00 Uhr, Einlass ab abteilung statt. Jeder kämpfte gegen jeden und das Gelernte der immer freitags von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr die Proben für das vergangenen Wochen konnte somit angewendet werden. Nicht Jahreskonzert statt. Wir freuen uns über Kinder und Jugendliche, 19.00 Uhr – freie Platzwahl. Freitag, 22. November: 5. Advents- und Weihnachts-Tausch- nur gut baggern, pritschen oder loopen war gefragt, auch die die gerne mitspielen möchten. Taktik verhalf zum erwünschten Punkt. Die Mädels zwischen 12 Weitere Informationen zum Orchester und der Young Genera- börse in den Bürgertreffräumen, Vörstetter Str. 3, von 14.00 bis 18.00 Uhr. und 16 Jahre kämpften um den Wanderpokal und es machte den tion des Musikverein Gundelfingens können Sie bei unserer ersten Trainierinnen Sarah Fehrenbach und Anke Behnke sehr viel Saß Flüchtlingshelferkreis im Bürgertreff Vorsitzenden Sonja Trotter erhalten, Tel. 0761/20 25 995 sowie zu sehen, mit welcher Freude und welchen Ehrgeiz kein Ball ver- [email protected]. Jeden ersten Dienstag im Monat trifft sich der Flüchtlingshel- schenkt wurde. Auch unsere Jüngsten im Alter von 9 bis 11 Jahre Die nächsten Proben: Young Generation, 8. November, 17.30 ferkreis (FHK) zu einem persönlichen Austausch im Bürgertreff, kämpften in ihrer Altersklasse um ihren Pokal. Vor allen der Spaß bis 19.00 Uhr, Aula der Grundschule. MV Orchester, 8. Novem- Vörstetter Straße 3. Helferinnen und Helfer, Geflüchtete, Interes- stand im Vordergrund und dieser war am ganzen Abend zu spü- ber, 20.00 bis 22.00 Uhr, Aula der Grundschule. sierte und Neugierige sind herzlich willkommen! ren. Nach 1,5 Stunden standen die Siegerinnen fest, welche den Termine und Auftritte: 11. November, ab 17.30 Uhr, St. Mar- Patenschaften im FHK: Können Sie sich vorstellen, eine Wanderpokal bis vor den Weihnachtsferien nach Hause nehmen tinsumzug der Pfadfinder in Gundelfingen, Young Generation. 17. Patenschaft für einen Flüchtling oder eine Flüchtlingsfamilie zu können. Wir gratulieren Angelina und Amanda zu ihren Siegen. November, vormittags, musikalische Begleitung zum Volkstrauer- übernehmen? Dann melden Sie sich bitte bei uns per E-Mail unter: Kurz vor Weihnachten heißt es dann wieder erneut, JEDER gegen [email protected]. Wir informieren Sie. tag in Wildtal und Gundelfingen, MVG-Orchester. JEDEN. Möbellager mit Reparaturwerkstatt für gespendete Hast du Lust Volleyball auszuprobieren? Dann melde dich doch Haushalt-Großgeräte im Bürgertreff einfach unter [email protected]. Wir freuen uns auf dich! Gundelfinger Turnerschaft 1976 e.V. Judo: Silber und Bronze bei den Südbadischen Judo Meis- Kontakt: Tel. 0176 - 283 485 91 (mit AB), Stefan Oehler terschaften der U10. Nathan Littich, Milos Gataric und Jonas GTS-Schwimmer*innen holen zwei Titel bei Badischen und Martin Lienhard, oder E-Mail: moebellager@buergertreff- Mößinger aus der Judo Wettkampfgruppe des TV Gundelfingen Kurzbahnmeisterschaften gundelfingen.de konnten allesamt Medaillen bei den Bezirksmeisterschaften der Bei den Badischen Kurz- Im Möbellager erhalten Geflüchtete und alle Bürger aus Altersklasse U10 in Waldshut-Tiengen erkämpfen. Die Silber Me- bahnmeisterschaften am 2./3. Gundelfingen und Umgebung Möbel und Hausrat gegen eine daille und somit den Vize-Bezirksmeistertitel sicherte sich Jonas November 2019 im Freibur- Spende. Möchten Sie Möbel oder Hausrat abgeben? Bitte melden Mößinger in der Gewichtsklasse bis 23,4 kg. Nathan Littich, wie ger Westbad zeigten sich die Sie sich, siehe „Kontakt”. auch Milos Gataric, der sich leider in seinem letzten Kampf ver- Schwimmer*innen der Gundel- Aktuell haben wir besonderen Bedarf an kleineren Kleider- letzte und medizinisch betreut werden musste, erkämpften sich bei finger Turnerschaft e.V. erneut schränken, gut funktionierenden Kühlschränken und Gefrier- ihrem ersten großen Turnier eine tolle Bronze Medaille. sehr erfolgreich. Kühlkombinationen, Elektroherden, Waschmaschinen, Wäsche- Handball: Gesucht – Mädchen und Jungen der Jahrgänge trocknern, Mikrowellen und Küchenmaschinen. Angelo Dobek (Jhg. 2006) 2009 und 2010. Zur Verstärkung unserer E- Jugend Mannschaften Unsere Reparaturwerkstatt für gespendete Haushalt- laden wir ab sofort Kinder ganz herzlich ein, diesen tollen Mann- gewann die 100 m und 200 m Großgeräte im Bürgertreff ist ein vom Land gefördertes Projekt Schmetterling und erschwamm schaftssport kennenzulernen. Wir freuen uns über jede*n neue*n im Rahmen von „Gemeinsam in Vielfalt” zur Integration von Spieler*In, dabei sind keinerlei Grundkenntnisse des Handball- noch eine Bronzemedaille über Geflüchteten.Wir nehmen gespendete, leicht defekte Haushaltge- 400 m Lagen. spiels erforderlich! Kommt einfach zu einem Schnuppertraining räte an, wie z.B. Waschmaschinen, Wäschetrockner, Kühl- und vorbei, sofern Ihr Interesse an einem coolen Mannschaftssport Nikolai Schleske (Jhg. 1997) bewies erneut, dass er zu den Gefrierschränke, Elektroherde mit Backofen, Spülmaschinen und und Spaß am Ballspielen habt! schnellsten Schwimmern Badens gehört und erreichte Platz 6 in Mikrowellen, sofern es sich um Markengeräte handelt, und diese Trainingszeiten können Sie unserer Internetseite entnehmen; der offenen Wertung über 50 m Freistil in der hervorragenden Zeit nicht älter sind als 10 Jahre. Infos unter [email protected] von 0:24,59 min. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich für die bereits Der TVG im Internet: Auf unserer Homepage unter Maya Bergemann (Jhg. 2005) schrammte über 100 m Schmet- von Ihnen gespendeten Geräte. Wir konnten fast alle reparieren www.tvg05.de erhalten Sie Informationen über unser umfangrei- terling mit Platz 4 nur knapp an einer Medaille vorbei und belegte und auch gleich an Bedürftige abgeben. Bitte spenden Sie fleißig ches Sport- und Kursangebot, sowie Aktuelles aus dem Spielbe- noch einen guten 5. Platz über 100 m Brust. weiter. trieb. Julien Starzetz (Jhg. 2006) konnte seine persönlichen Bestzei- Kleiderkammer Gundelfingen Geschäftsstelle Turnverein Gundelfingen 1905 e.V., Indus- ten über 100 m Freistil und 100 m Rücken steigern und belegte Franz-Schneller-Straße, zwischen Nr. 3 und Nr. 5 triestr. 1, 79194 Gundelfingen, [email protected], Tel. Platz 11 und Platz 8. www.kleiderkammer-gundelfingen.de 0761/58 53 90 71. Sie erreichen unsere Geschäftsstelle telefonisch Geschäftsstelle: Gartenweg 1, 79194 Gundelfingen, Tel. Tolle Sachen für Alle, jedes Teil für nur 1,– Euro. Öffnungszei- Mo – Mi 9.00 – 13.30 Uhr, Do 14.00 – 17.00 Uhr, Fr. 9.00 – 12.30 0761-76656075, E-Mail: [email protected] Hompage: ten: Montag 17 – 19 Uhr, Dienstag 9 – 11 Uhr, Mittwoch 10 – 12 Uhr. Persönlich sind wir in der Geschäftsstelle an folgenden Tagen www.gundelfinger-turnerschaft.de. Sprechzeiten: Montag 17 bis Uhr, Donnerstag 16 – 18 Uhr, Freitag geschlossen. Kleiderabgabe für Sie da: dienstags von 11.00 bis 13.00 Uhr, donnerstags 14.00 19 Uhr, Donnerstag 17 bis 19 Uhr. möglichst am Samstag von 10 bis 12 Uhr. bis 17.00 Uhr und freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr. Seite 8 Gundelfinger Nachrichten Nr. 2443 7. November 2019

Kompetenz ������������������������������� in Sachen Wohnen ���������������������������������������������������� � ������������������������ UnsereWir kaufen aktuellen Grundstücke, Wohnobjekte Abbruchobjekte finden sie unter . . . ����������������������������������� und Mehrfamilienhäuser! ������������������������������ Alswww.allgeier-wohnbau.de Bauträger und Investor sind wir ständig auf der Suche nach ������������������������������� • ENTRÜMPELUNG [email protected] Immobilien und Grundstücken · Telefon 0761-59205-0 in der Region. • HAUSHALTSAUFLÖSUNG Wir projektieren und bebauen Grundstücke bereits seit 45 Jahren • FACHGER. ENTSORGUNG mit Begeisterung. Gerne beraten wir Sie unverbindlich. Eine vertrauensvolle Abwicklung ist selbstverständlich. HAUSINNENAUSBAU Bernd Gerber Terminvereinbarung unter Ihr Ansprechpartner: Alexander Vonalt Seit über 13 Jahren Tel. 0178/1471646 [email protected] – www.allgeier-wohnbau.com Qualität zu fairen Preisen! [email protected] Tel. 0761/59 20 50 LEIHGESCHIRR ALLGEIER WOHNBAU GMBH & CO KG Belchenstr. 32 • 79194 Gundelfingen ������������������������������� Gewerbestraße 75, 79194 Gundelfingen ��������������������������� Email: [email protected] ������������������ Mobil: 01 72 /6 50 46 41 bar & pizzeria Ihre Feste/Veranstaltungen Restaurant Tel.: 0761/ 51 95 08 74 TOMASZ BRUCHOWSKI Carino �������������������������������� ������������������������������������� Pia Senzig Tapeten – Fliesen – Parkett – Fenster – Türen Mittagstisch Leihgeschirrservice �������������������������������������� Haus- und Bad-Renovierung aus einer Hand von 12.00 – 15.00 Uhr. 79207 Denzlingen ����������������������������������������������������� Gerichte ab 6,50 €. Tel. 0 76 66/74 19 �������������� Fax 0 76 66/72 18 ����������������������������������� Alle Gerichte auch ������������������������������������ zum Mitnehmen. ��������������������������������� Tel. 5 93 26 17

Wegen Eigenbedarf muss ich meine Whg. nach über 15 Jahren verlassen. Ich (w, 65 J., 2- bis 3-Zi.-Whg. in Gundelfin- ab Frühjahr in Rente) suche des- gen von privat zu kaufen gesucht! halb langfristig helle, ruhige Whg. Bitte keine Makler. Tel. 0171/ mit Balkon, bis ca. 65 qm, mög- 7825028. lichst zu Anfang 2020 oder im Zwei Schwestern aus Syrien, 1. Quartal. Ihre Nachricht bitte Altenpflegerinnen, suchen eine 2- an Tel. 0176/78644134. Zimmerwohnung. Gundelfinger Familie übernimmt alle Garantien. Bitte melden unter Tel. 582109, Geht‘s ums Dach – nur vom danke. Fach! Dach- u. Rinnenreinigung, Junge, berufstätige Familie Dachfenstereinbau, Steildach- sucht Einfamiliehaus mit Garten reparaturen, Kaminverkleidung, (gerne auch renov.bedürftig) o. Garagendächer übernimmt: Fa. Baugrundstück in Gufi o. Umge- Peter Carius, Dachdecker, bung. Tel. 0172-7401525. Tel./Fax 0761/5932361 oder Sicherer Garagen-Stellplatz 0174/7810527, E-Mail: dach- (Duplex), 40,– €/mtl., Waldstr. 35, [email protected], 79194 ab Juli 2019. Tel. 0761/5578699. Gundelfingen, Kandelstr. 74. Chariot Corsair XL für 450,– € Haushaltsauflösungen, zu verkaufen! Anhänger wurde Entrümpelungen, immer nur im Keller gelagert, da- Nachlassverwertung, her in sehr gutem Zustand. Für ein preiswert und zuverlässig. oder zwei Kinder. Federung und An- & Verkauf, Markus Sonner. Federhärte einstellbar mit Feststell- Termine und Anfragen unter: bremse. Alle Räder werkzeuglos Tel. 07661/90 888 09 demontierbar. Zusammenklappbar Mobil 0174/92 700 45 und gute Verstaumöglichkeit im Tobias Geretschläger, Garten- Kofferraum. Hinten geräumiger und Landschaftsbau, Garten- Stauraum. Umbaubar zum Kinder- Neu- und Umgestaltung, Ganz- wagen (Buggy Set mit zwei Rädern jahrespflege, Tel. 0160/94615717 und Stange dazu). Dazu: Deichsel oder 0761/5899299. mit Weber Kupplung für ein schnel- Gardinenservice! Ihre Gardinen les Ab- und Anhängen des Anhän- Kunststoff-, Holz- und sind grau oder vergilbt? Ich mache gers am Fahrrad, Schnellspanner, PODOLOGIE sie wieder weiß zum kleinen Preis. Stange mit Wimpel, Moskitonetz, Holz-Alu-Fenster Abhängen, waschen, aufhängen. Regenverdeck, Fußmatte. Bedie- PIEPER Verglasungen – Reparaturen Tel. 0176/99582856 oder 07684/ nungsanleitung vorhanden. Tel. Schönbergstraße 8 Dachfenster 9081103 (AB). 0157-39311548. 79194 Gundelfingen Schöner, heller Raum (55 qm, Flohmarkt für Kinderbücher Spiegelwand, Holzboden, Anlage, & Spiele, 29.11., 15 – 18 Uhr Tel. 0761/8886720 oder Steinhart GmbH WC, Küchenzeilen) in Gundelfin- 0160-4466022 Vordermattenstraße 3 & 30.11.19, 12 – 16 Uhr. FRIZ gen stundenweise zu vermieten. Lounge Café, Alte Bundesstr. 79108 Freiburg steptraum.de, 0157/58187374. 54b, Gundelfingen. Stöbern & STEPTANZ: Jeden 2. Sams- lesen, Kaffee & selbstgebackener Fon: 0761/33832 tag i.M. kostenlose Probestunde. Kuchen in gemütlicher Lounge- Fax: 0761/286444 Ohne Anmeldung, 11.00 bis 12.00 Atmosphäre. Verkauf auf Kom- Kleinanzeigen [email protected] Uhr. Industriestr. 41, Gundelfingen, steptraum.de., 0157/58187374. mission. Anmeldung & Info unter (Fließtext ohne Rahmen) www.steinhart-fensterbau.de Shiatsu in Gundelfingen! Be- [email protected] können im Bürgerbüro des suchen Sie meine neue Homepage Biete professionelle Therapie www.shiatsu-freiburg-nord.de oder bei Lese-, Schreib- und Rechen- Rathauses Gundelfingen lernen Sie Shiatsu und mich lieber schwäche. Tel. 0151/14355925. – gegen Barzahlung – Gebäude-Versicherung gleich persönlich kennen? Anne- Suche zuverl. Putzhilfe für abgegeben werden. Ein-, Mehrfamilienhaus bis WEG Großanlagen Kathrin Soehlke, Tel. 1378316, 2-Pers.-Haushalt in Wildtal, 3 Std./ Auch Betreuung u. Optimierung bestehender GSD-anerk. Shiatsupraktikerin und Woche. Zuschriften unter Chiffre Annahmeschluss für die Verträge: Kfz, Hausrat, Haftpflicht etc. Physiotherapeutin. 24431. laufende Woche ist Markus Unmüßig Elektrische Schreibmaschine montags 12.00 Uhr. zu verschenken, Tel. 0761/ Versicherungsmakler, 79194 Gundelfingen 61252448 (AB). Sie haben außerdem die Industriestr. 51, Tel. 0761/582122 www.versicherungsvergleich-unmuessig.de Möglichkeit, Ihre Anzeige per E-Mail mit der Angabe der Bankverbindung (Abbuchungsverfahren) Glaserei Meisterbetrieb Christoph Dettlinger an uns zu schicken, Am Samstag, [email protected] Industriestr. 41, Gundelfingen (bis montags 16.00 Uhr für Reparaturen rund ums Glas, 9. Nov. 2019, die laufende Woche). Glaszuschnitt, Küchenrück- wände in Glas, Glas-Duschab- Karaoke trennungen, Fenster und Türen Finkel-Verlag in Kunststoff, Holz und Alu – mit Markus Industriestraße 40 Notdienst. ab 21.00 Uhr 79194 Gundelfingen Bitte um Terminabsprache: Industriestr. 49, Gundelfingen Tel. 58 10 87 Tel. 0761/2172747 Tel. 0151/22812669