An alle Haushalte

Ausgabe 2021 ZMZ Aktuell DAS Magazin für unsere Patienten

Willkommen im ZMZ Gundelfi ngen Kompetenz für schöne und gesunde Zähne ZMZ Aktuell

Die erste Adresse für Ihre Zahngesundheit

Das Zahnmedizinische Zentrum (ZMZ) Gundelfingen bietet Ihnen optimale Betreuung für gesunde Zähne: vom regelmäßigen Vorsorge­ termin und der Beratung über die Behandlung von Zahnproblemen bis hin zum perfekten Zahnersatz. In der Zahnarztpraxis und dem Meister­ labor Dental One, dem Smile Profes- sionals Prophy­laxe-Zentrum und der Praxis Klinik für Zahnimplantologie arbeiten die ZMZ-Spezialisten Hand in Hand. So treffen unsere Patienten stets den richtigen Ansprechpartner an, und alle Informationen sind ­innerhalb des Hauses für Ärzte und Mit­arbeiter schnellstens verfügbar.

Vier Bereiche Nach und nach kamen verschiedene tologie und Oralchirurgie. Die enge Spezialbereiche hinzu. Mit Eröffnung Zusammenarbeit bringt für die Pati­ unter einem Dach der Praxis Klinik 2013 wurden die enten viele Vorteile, denn sie können Im Jahr 1994 fiel der Startschuss für Räumlichkeiten neu gestaltet und ohne Umwege an die Experten für das Erfolgsunternehmen. Dr. Hermann alle vier Bereiche unter dem Namen das jeweilige Anliegen weitergeleitet Rau gründete die Zahnarztpraxis „ZMZ Gundelfingen“ gebündelt: die werden – egal, ob es um Vorsorge „Zahnärzte – Praxis am Torbogen“ Praxis am Torbogen, das hauseigene und Dentalhygiene, Zahnmedizin oder in Gundelfingen direkt neben dem Meisterlabor­ Dental One, das Smile Implantate geht. Das Konzept ist ­historischen Torturm Gundelfingens. Professionals Prophylaxezentrum einzigartig zwischen Ulm, Seit 1999 leitet er die Praxis zusam­ und die Smile Professionals Praxis und Donauwörth. ZMZ Gundelfingen men mit Dr. Daniela Herrmann MSc. Klinik für Implantologie, Parodon­ – unsere Kompetenz für Ihre Zähne.

Neuigkeiten aus unserer Zahnarztpraxis Kostenlose Beratung Um Zahnersatz exakt an die unter­ Informieren Sie sich bei unseren schiedlichen und individuellen Spezialisten im ZMZ Gundelfingen Gegebenheiten eines jeden Patien­ rund um die Themen: ten anpassen zu können, benötigt ■ Zahnimplantate unser hauseigenes Meisterlabor ■ Zahnersatz Dental One genaue Daten des ■ Parodontitis ­Patienten. Seit Sommer 2020 arbei­ ■ Gesunderhaltung der Zähne ten wir im ZMZ Gundelfingen mit ■ Zahnästhetik der neuesten Generation der Gerne bieten wir Ihnen ein per­ digitalen Kiefergelenksaufzeich- Die Daten werden direkt online ins sönliches, kostenloses Beratungs­ nung. Dabei liefert das Zebriss- Labor übertagen zur Herstellung gespräch an. Rufen Sie uns unter System der Firma Amann-Girrbach ­jeglicher Art von Zahnersatz oder 09073-3373 zur Terminverein­ präzise Informationen der individu­ Aufbissschienen. Somit werden barung an oder senden Sie Ihre ellen Kiefergelenkslage im Schädel ­präzise Passungen und stabile Biss­ Frage direkt an Dr. Rau über und der Bewegungsmuster des positionen erreicht, um Probleme www.zmz-gundelfingen.de Patienten. gleich im Vorfeld zu vermeiden. (Chat-Button unten rechts).

2 ZMZ Aktuell

Ein fachkundiges Team von Spezialisten erwartet Sie im ZMZ Gundelfi ngen

Dr. med. dent. Dr. med. dent. Daniela Dr. Yasser Hermann Rau Herrmann MSc Sharaf Aldeen ■ Implantologie ■ Ästhetischer Zahnersatz ■ Implantologie ■ Knochenaufbau ■ Frontzahnästhetik ■ Knochenaufbau ■ Gesamtrekonstruktionen ■ Plastische Parodontale Chirurgie Dr. Rau gründete die Praxis am ■ Kiefergelenksbehandlung Torbogen 1994 und erweiterte Unser Experte für Zahnchirurgie und sie stetig um das Praxislabor, Seit 1999 in der Praxis, baute Knochenaufbauten vor einer Implan­ das Prophylaxezentrum und die Dr. Herrmann den Bereich Funk­ tation absolvierte seine Ausbildung Klinik für Implantologie zum tionsanalyse, Funktionstherapie zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie Zahnmedizinischen Zentrum. und ästhetische Prothetik aus. an der Universität Frankfurt.

Dr. med. dent. Dr. med. dent. Zahnarzt Charlotte Carstens Steffen Carstens Johannes Bender ■ Zahnersatz ■ Parodontalbehandlung ■ Zahnerhaltung ■ Kinderbehandlung ■ Wurzelkanalbehandlung ■ Zahnersatz ■ Wurzelkanalbehandlung Dr. Steffen Carstens trat nach Johannes Bender trat nach Dr. Charlotte Carstens sammelte dem Zahn medizinstu dium in Ulm dem Studium an der Universität praktische Erfahrung in der Abtei­ und zahnärztlicher Tätigkeit in Tübingen 2017 als Zahnarzt lung für Prothetik der Universität Günzburg 2014 in die Gemein­ ins Zahnmedizinische Zentrum Ulm. Sie gehört seit 2014 zum schaftspraxis ein. Er ist Spezialist ein und ist für konservierende Ärzteteam des ZMZ Gundelfi ngen. für Parodontose­Behandlung. Behandlungen zuständig.

3 Praxis am Torbogen

Schöne Zähne für ein perfektes Lächeln Foto: SergeyFoto: Nivens/shutterstock.com

Ein gewinnendes Lächeln mit makel­ aus Keramik oder einem speziellen Marilyn Monroe Filmkarriere gemacht losen Zähnen für einen selbstsicheren Kunststoff, die von außen unlösbar hätte! Der „Vater der Veneers“ er­ Auftritt – wer wünscht sich das mit den Zähnen verbunden werden kannte schon 1937 die Bedeutung nicht? Doch manchmal stören ver­ und 15 Jahre oder länger halten ebenmäßiger, weiß schimmernder färbte, missgebildete, abgebrochene können. Zähne für die Persönlichkeit und oder abgenutzte Zähne, sichtbare verhalf Stars wie Marilyn Monroe Füllungen oder Lücken das Bild. Wer weiß, ob die amerikanische und James Dean mit Veneers Schauspielerin Norma Jean Baker (deutsch: Furnier) zu ihrem welt­ Dann können Veneers die Lösung ohne diese Entwicklung des kaliforni­ bekannten Lächeln. sein: hauchdünne Verblendschalen schen Zahnarztes Charles L. Pincus als Makellose Frontpartie

Im Zahnmedizinischen Zentrum ­Gundelfingen hat sich Dr. Daniela Herrmann, unsere Expertin für ­ästhetischen Zahnersatz, auf die Veneer-Technik spezialisiert. Die Bilder auf Seite 5 unten zeigen die Frontzähne eines Patienten vor und nach der Behandlung. Der Unter­ schied ist deutlich sichtbar: Statt verfärbter, durch Karies geschädigter und mit erkennbaren Füllungen ver­ sehener Schneidezähne zeigt das Gebiss nach dem Aufsetzen der Ve­ neers eine makellose und natürlich

Foto: AntonioFoto: Guillem/shutterstock.com wirkende Frontpartie.

4 Praxis am Torbogen

Dr. med. dent. Daniela Herrmann MSc:

Mit Veneers verblendete “ Frontzähne wirken ebenmäßig und natürlich – für ein gewinnendes Lächeln. ”

„Vor Beginn der Behandlung unter­ eigenen Labor Dental One die 0,7 mm Kaffee, Tee oder Rauchen lassen suchen und beraten wir den Patienten starken Veneers zunächst digital sie nicht nachdunkeln“, erklärt Dr. ausführlich und erstellen einen produzieren. Optisch und farblich Daniela Herrmann. Kostenvoranschlag“, erklärt Dr. Herr­ passen unsere Keramikspezialisten die mann. Anschließend werden die feinen Verblendschalen individuell an Weil der Einsatz von Veneers in Zähne professionell gereinigt und die Zähne des Patienten an, sodass den meisten Fällen eine ästhetisch­ minimal beschliffen. Dr. Herrmann: das Ergebnis absolut natürlich wirkt. kosmetische Behandlung ist, über­ „Für Veneers muss deutlich weniger nehmen die gesetzlichen Kranken­ Zahnsubstanz abgetragen werden als Bei einem weiteren Termin probiert kassen die Kosten im Allgemeinen für Kronen. Deshalb gilt diese Metho­ Dr. Daniela Herrmann dem Patienten nicht. Bei privaten Krankenkassen de als besonders zahnschonend. Und die Veneers an und verklebt sie mit und Zusatzversicherungen lohnt weil die Veneers zum Rand hin extrem hochästhetischem Zement dauerhaft sich ein Blick in den Vertrag. dünn auslaufen, reizen sie das Zahn­ mit den vorbereiteten Zähnen. fl eisch nicht. Das reduziert die Gefahr Das Team des ZMZ Gundelfi ngen von Entzündungen.“ berät Sie gern, wenn Sie darüber Hell wie am ersten Tag nachdenken, Ihr Erscheinungsbild Um die Veneers exakt anpassen zu durch Veneers deutlich zu verbessern können, wird ein Abdruck vom Gebiss Auch im Verlauf vieler Jahre verfär­ – für ein sicheres Auftreten, mehr genommen, anhand dessen die Zahn­ ben sich die Veneers nicht, sondern Selbstbewusstsein und ein strahlendes technikerinnen in unserem haus­ bleiben hell wie am ersten Tag. „Selbst Lächeln.

1 Vor Beginn der Behandlung 2 Nach Abschluss der Veneer-Behandlung

5 Dental One Labor

Feste Zähne an einem Tag

Was tun, wenn die eigenen Zähne Provisorium zu tragen. Um den Mock im hauseigenen Labor dem ausfallen und nicht gerettet werden Übergang zu erleichtern, ist es tech­ Patienten eine Kunststoffbrücke an, können, weil der Zahnhalteapparat nisch möglich, sofort nach dem die perfekt aussieht und auch funktio ­ durch Parodontitis (Knochenschwund) Entfernen der eigenen Zähne die nell höchsten Ansprüchen genügt. zerstört ist? In solchen Fällen kommt Implantate passgenau zu setzen und außer einer Totalprothese nur ein im­ mit einem fest verschraubten Provi­ Ein weiterer Vorteil: Die Wundheilung plantatgetragener Zahnersatz infrage. sorium zu versorgen. Dazu wird der wird dadurch deutlich beschleunigt, Kiefer mittels 3D­Röntgendiagnostik das Zahnfl eisch leidet weniger. Außer­ genau vermessen und anhand des dem bildet sich der noch vorhandene Passgenaue Implantate Ergebnisses eine 3D­Bohrschablone Kieferknochen aufgrund der soforti­ angefertigt. gen Implantation nicht weiter zurück, Viele Patienten scheuen jedoch die bis nach vier bis sechs Monaten die Aussicht, völlig zahnlos zu sein und Schon Stunden nach dem Zahnverlust Keramikbrücken dauerhaft eingesetzt monatelang ein herausnehmbares passt Zahntechnikmeisterin Chantal werden.

Dr. med. dent. Hermann Rau: Die Sofortversorgung mit Implantaten und “ einem festsitzenden Provisorium erleichtert unseren Patienten die Entscheidung für Implantate, denn schon am Nachmittag gehen sie mit festen Zähnen beruhigt nach Hause. ”

6 Dental One Labor

1 Ausgangssituation Röntgen Start 2 Ausgangssituation im Mund

3 Planung Bohrschablone 4 Fertige Bohrschablone

5 Provisorische Brücke auf Labormodell 6 Röntgen nach Implantation

7 Provisorische Brücke im Mund (3 Stunden später) TIPP

Der Beruf des Zahntechnikers ist ein Handwerks- beruf. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und endet mit der Gesellenprüfung. Danach kann ent- weder die Meisterschule besucht oder ein Bachelor- studium „dentale Technologie“ angeschlossen werden. Wir bieten in unserem Labor sowohl die Ausbildung zur Zahntechnikerin/zum Zahntechniker als auch das dua le Studium „dentale Technologie“ für bereits ausgebildete Techniker an.

7 Smile Professionals

Parodontitis fest im Griff

Verlust von Zähnen und kostspielige Behandlungen beim Zahnarzt sind nicht die einzigen Folgen des Bak­ terienbefalls – auch Herz­Kreislauf­ Erkrankungen, Diabetes mellitus und rheumatisches Leiden werden darauf zurückgeführt. Studien aus der USA belegen, dass etwa 18 Prozent der Fälle untergewichtig oder zu früh ge­ borener Kinder auf eine Parodontitis­ erkrankung der Mutter zurückgehen.

Der Parodontitis gilt daher das be­ sondere Augenmerk der Ärzte im ZMZ Gundelfi ngen, die jedem neuen Patienten das Prophylaxekonzept von Smile Professionals nahelegen. Zunächst werden die Zähne durch geschultes Fachpersonal gereinigt und der Zustand von Zähnen und Zahnfl eisch festgestellt. Dabei wird digital dokumentiert, wie tief die Zahnfl eischtaschen an sechs Stellen jedes Zahnes sind und wie hoch die Blutungsneigung ist.

Auf dieser Basis klassifi ziert der Zahn­ arzt die Erkrankung und veranlasst Volkskrankheit kung des Zahnhalteapparates, ist der weitere Maßnahmen wie eine Reini­ Hauptgrund für einen Zahnverlust in gung der Zahnfl eischtaschen. In vielen In Deutschland leiden drei von vier dieser Altersgruppe. Fällen kann er aber auch Entwarnung Menschen über 40 an einer mittel­ geben. Wenn keine Parodontitis diag­ schweren oder schweren Parodontitis. Zwar kann die Veranlagung für Paro­ nostiziert wird, stellt sich der Patient Das ist das Ergebnis der deutschen dontitis vererbt sein, Ursache sind halbjährlich zur Kontrolle und Zahn­ Mundgesundheitsstudie. Die Volks­ jedoch bakterielle Beläge auf der reinigung vor, damit das möglichst krankheit, eine entzündliche Erkran­ Zahn­ und Wurzeloberfl äche. Der lange so bleibt.

Vor Beginn der Behandlung Nach Abschluss der Parodontitis-Behandlung

8 Smile Professionals Foto: sunlight19/shutterstock.comFoto: Ganz entspannt und entlastet

Verspannungen quälen viele Menschen ren wie Massagen und Triggerpunkt­ und führen oft zu Kopf- und Nacken­ behandlungen sowie Techniken aus Verspannungen. Manuela Scheuring schmerzen. Die Ursachen können viel­ der Osteopathie zur Entlastung der informiert Sie gern dazu. fältig sein. Am häufigsten sind körper­ Kopfgelenke und der Kaumuskulatur. licher und emotionaler Stress. Aber Gegebenenfalls wird die Behandlung BALANCE Naturheilpraxis auch während und nach einer Behand­ durch die VitalFeldTherapie unter­ Manuela Scheuring lung beim Zahnarzt oder beim Kiefer­ stützt. Funktionsstörungen können Heilpraktikerin orthopäden verspannen sich manche immer den gesamten Organismus Dentalhygienikerin Patienten im Kopf- und Kieferbereich betreffen. Darum werden nie einzelne und an der Wirbelsäule und leiden Symptome, sondern immer die Kontakt dadurch an diversen Beschwerden wie Patien­tin oder der Patient in ihrer Bahnhofstraße 6 ■ Zähneknirschen bzw. seiner Gesamtheit behandelt. 89287 Bellenberg ■ Schwindel Telefon: 07303 9034568 ■ Ohrgeräuschen (Tinnitus) Auch bei einer kieferorthopädischen [email protected] ■ Nackensteifheit Behandlung lindert KIEFER.release® www.naturheilpraxis-scheuring.de ■ Kopfschmerz/Migräne ■ Trigeminusneuralgie Heilpraktikerin Dagegen hilft eine zahnärztliche „Schienentherapie“, die sinnvoller­- Manuela Scheuring: weise mit anderen entspannenden Behandlungsmethoden kombiniert KIEFER.release® trägt werden sollte. Unter dem Begriff “ KIEFER.release® bietet die Heil­ zur Entspannung des praktikerin und Dentalhygienikerin Kiefer- und Nackenbereichs ­Manuela Scheuring ein Programm an, bei und lindert die das den Verspannungen im Kiefer- und Nackenbereich entgegenwirkt. Beschwerden nachhaltig. Es umfasst manuelle Therapieverfah- ”

9 Praxis Klinik

Metallfrei und ganz in Weiß

Implantate bestehen normalerweise aus Reintitan. Dieses Material ist seit 40 Jahren erforscht und erfolg­ reich im Einsatz. Jedoch wünschen immer mehr Patienten, vor allem Allergiker, eine komplett metallfreie Implantatversorgung in unserer Zahnarztpraxis.

Weißes Implantat

Seit einigen Jahren wird die Ent­ wicklung keramischer, metallfreier Implantate aus Zirkonoxidkeramik vorangetrieben. Auch der Marktführer TIPP in Deutschland, die Camlog GmbH in Wimsheim, bietet inzwischen ein lichen Zähnen nicht zu unterscheiden Bei der Entscheidung für den rich- „weißes“ Implantat an. sind. Unsere beiden Implantologen tigen Zahnersatz ist es oft hilfreich, Dr. Hermann Rau und Dr. Yasser Sha­ nicht nur eine Stimme zu hören. Vor allem im Bereich der Frontzähne raf Aldeen erklären Ihnen die neuen Holen Sie sich im ZMZ Gundel ngen führt der Einsatz dieser metallfreien Materialien gern und besprechen mit eine zweite Meinung ein – kostenlos Ceralog­Implantate zu optisch per­ Ihnen, ob die metallfreien Implantate und unverbindlich! fekten Ergebnissen, die von natür­ für Sie von Vorteil sind.

10 Praxis Klinik

“ Wie meine eigenen Zähne ” Auf Empfehlung über das Internet kam ich 2018 ins ZMZ nach Gundel­ fi ngen an der Donau. Ich entschied mich für Implantatversorgungen im Ober­ und im Unterkiefer. Die Behandlung dauerte insgesamt vier Monate. Inzwischen kann ich wieder ganz normal essen und sprechen – fast wie früher mit meinen eigenen Zähnen. Niemand erkennt mehr, dass ich Zahnersatz trage. Zweimal im Jahr gehe ich zu Kontrolle und Implantat­ reinigung nach Gundelfi ngen und habe deswegen acht Jahre Garantie auf die „Neuen“ bekommen.

Josef Sticker, Neu-Ulm Foto: privat

Neuester Stand in Sachen Zahnimplantate Im ZMZ beraten Sie unsere Spezialisten in einem persönlichen Gespräch

Um unsere Patienten in Sachen Zahn­ eine Kunststoffbrücke angefertigt implantate immer auf dem Laufenden und am selben Tag fest im Mund des zu halten, informieren wir normaler­ Patienten verschraubt. Dieses noch weise an regelmäßig stattfi ndenden am selben Tag belastbare Provisorium Informationsabenden im Frühjahr und erleichtert dem Patienten die drei­ bis Herbst. In Corona­Zeiten sind wir viermonatige Abheilphase erheblich gerne persönlich und individuell für und kann später in aller Ruhe gegen Sie da. eine keramische Brücke ausgetauscht werden. Erfahren Sie von unseren Experten alles rund um das Thema „Implan­ Vereinbaren Sie mit den Experten tologie“. Dabei geht es neben dem des ZMZ Gundelfi ngen einen Einsatz gebiet von Implantaten und kostenlosen und unverbindlichen dem Ablauf einer Implantation auch Termin unter 09073-3373 oder um den Aufbau mit Eigenknochen, unter www.zmz-gundelfi ngen.de computergesteuerte Bohrschablonen und das Konzept „feste Zähne an einem Tag“. Unsere langjährigen Partner Bei dieser besonders eleganten Methode der Implantation wird ■ 3D-Röntgendiagnostik: Dürr Dental SE, Bietigheim­Bissingen im Vorfeld über die abgescannten ■ 3D-Mundscanner, CAD/CAM, Behandlungseinheiten: Kiefermodelle und eine 3D­Auf­ Dentsply Sirona Deutschland GmbH, Bensheim nahme die Position der Implantate ■ Lachgassedierung: Baldus Medizintechnik GmbH, Urbar am Rhein virtuell geplant und in eine Bohr­ ■ Implantate, Knochenersatzmaterialien: schablone (siehe Bild) umgesetzt. Camlog Vertriebs GmbH, Wimsheim ■ Laborscanner, CAD/CAM: Amann Girrbach GmbH, Zum Implantieren ist dann oft nur ■ 3D-Bohrschablonen: Implantec GmbH, Amstetten ein minimaler Schnitt durchs Zahn­ ■ Vollnarkosebehandlung: Praxisklinik , Giengen an der Brenz fl eisch notwendig. Gleichzeitig wird ■ Vollkeramik: Ivoclar Vivadent GmbH, Ellwangen aufgrund der Daten der 3D­Planung

11 Zahnmedizinisches ZMZ Zentrum Gundelfi ngen

www.facebook.com/ZMZGundelfi ngen ZMZ Gundelfi ngen Prof.­Bamann­Straße 3 89423 Gundelfi ngen Telefon 09073­3373 info@zmz­gundelfi ngen.de www.zmz-gundelfi ngen.de Interessante Praxisvideos unter So erreichen Sie uns Unsere Praxisräumlichkeiten liegen direkt im Zentrum Gundelfi ngens in der Prof.­Bamann­Straße 3, gleich neben dem Torturm. Bitte melden Sie sich am Empfang der Praxis Klinik im Erdgeschoss an. Von dort werden Sie gerne weitergeleitet.

Unsere Öffnungszeiten

Die Praxis ist für Sie geöffnet Montag 8.00 – 17.00 Uhr Dienstag 8.00 – 20.00 Uhr Mittwoch 8.00 – 18.30 Uhr Donnerstag 8.00 – 19.00 Uhr Freitag 8.00 – 15.00 Uhr Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Würzburg A 9 120 km Nürnberg 150 km Parkmöglichkeiten A 3 Lauinger Straße (zwei Stunden mit Parkscheibe) A 6 Zentrum Prof.-Bamann-Str. Untere Vorstadt Hauptstraße Direkt vor der Praxis: Kreuz Feuchtwangen A 9 Prof.­Bamann­Straße 3 Brenz A 81 ZMZ-Gundelfingen

Gartnerstraße A 7 Ingolstadt Brenz Bahnhof Innenstadt Gundelfi ngen: Gundelfingen Bahnhofstraße entlang der Prof.­Bamann­Straße B 16 Bächinger Straße Donauwörth Gundelfingen Stuttgart Herstellung:& www.agentur­walter.com 110 km Dillingen

Hinter dem Torturm: Giengen Perterswörther Straße Günzburger Straße Günzburger entlang der Bahnhofstraße Xaver-Schwarz-Straße Ulm Burgau München 110 km Leipheim Günzburg Eine Parkscheibe erhalten Sie bei Singen Kempten Augsburg 260 km 110 km

Bedarf kostenlos an unserem Empfang. Gesamtkonzeption

12