Liebe Leserin, lieber Leser,

was verbinden Sie mit „Europa“? Vielleicht die Europa- Deshalb haben wir im Mai Teilnehmende befragt. Wir wahl in diesem Jahr oder die Reisemöglichkeiten und wollten u. a. wissen, wie Sie sich über das Kursange- Ihren letzten Sprachkurs, mit dem Sie sich auf eine span- bot informieren, und was Sie im Kurs gut oder schlecht nende Reise vorbereitet haben? Die Idee des Zusam- finden. Einen Einblick in die Ergebnisse erhalten Sie auf menwachsens Europas beinhaltet auch den Gedanken, den Seite 6 und 7 und in den nächsten Semestern hoffen dass wir etwas voneinander wissen, uns kennen und ver- wir, Ihnen die Umsetzung einiger Anregungen präsentie- stehen. Von diesem Gedanken haben wir uns in diesem ren zu können. Semester bei verschiedenen Kursen in den unterschied- Anhand dessen, was Sie uns mitgeteilt haben, konn- lichen Programmbereichen inspirieren lassen. Wir wollen ten wir erfahren, dass die Idee des Wissenteilens in mehr über die europäische Idee und das Leben unserer Volkshochschulen aktueller denn je ist. Unabhängig da- europäischen Nachbarn erfahren - sei es im kulinari- von, ob Menschen in der Volkshochschule vor Ort seit schen Sinne oder durch einen orginalsprachlichen Film. 100 Jahren zusammenkommen oder seit 46 wie im Land- Zu diesem Nachspüren passt auch gut das Motto kreis Goslar. „100 Jahre Wissen teilen“, das über dem diesjährigen Ju- Stellen Sie sich Ihr passendes Angebot zusammen. Ent- biläum der Volkshochschulidee steht. Auch wenn die Ge- decken Sie etwas Neues für sich. Wir begleiten Sie gerne schichte der Volkshochschule bei uns im Landkreis noch auf Ihrer Reise und freuen uns, Sie (wieder) zu sehen. nicht so lange zurückreicht, ist es auch für uns immer wieder wichtig zu schauen, was uns und unsere Arbeit Ihr Team der Kvhs Goslar ausmacht und welche Wünsche und Bedürfnisse Sie an uns haben.

Europa

Angebote siehe Seite 9

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 1 So können Sie uns erreichen

Programmbereichsleitungen und Projektkoordination

Eva Schulte Ute Lange Kvhs-Leitung stellvertr. Kvhs-Leitung Telefon: 05321 76-438 Telefon: 05321 76-430 E-Mail: [email protected] E-Mail: ute.lange@ Raum: 0108 vhs-goslar.de Berufliche Bildung, EDV, Kaufmänni- Raum: 0106 sche Praxis, Harzer Mineralienseminar Vorträge, Integration, Deutsch als Fremdsprache, Seniorenakademie, Natur, Umwelt, Technik, Verbraucherinformation Regina Dürich Telefon: 05321 76-427 E-Mail: [email protected] Heike Brümmer Raum: 0113 Telefon: 05321 76-436 Politik, Gesellschaft, E-Mail: heike.bruemmer@ Pädagogik, Qualifizierungen für Pflege- vhs-goslar.de eltern, Psychologie, Lernen und Gedächtnis, Raum: 0109 Entspannung, Musik, Tanz, Seniorenakademie, Kreatives, Kunstgeschichte, Abendrealschule, Kvhs inklusiv Junge vhs, Literatur, Fotografie

Nikola Einhorn Wencke Ahäuser Telefon: 05321 76-635 Telefon: 05321 76-437 E-Mail: nikola.einhorn@ E-Mail: wencke.ahaeuser@ vhs-goslar.de vhs-goslar.de Raum: 0109 Raum: 0110 Gesundheit, Fitness, Fremdsprachen, Kulinarisches, Kvhs inklusiv Studienreisen

Katrin Flaam Telefon: 05321 76-458 E-Mail: katrin.flaam@ vhs-goslar.de Raum: 0107 Deutsch für Geflüchtete Goslar Anmeldung und Kursverwaltung

Ulrike Menke E-Mail: ulrike.menke@ vhs-goslar.de Telefon: 05321 76-433 Raum: 0114 Anmeldung, Hörerbetreuung, N. N. Ausstellungen Telefon: 05321 76-432 E-Mail: [email protected] Raum: 0111 Rechnungswesen

Martina von der Eltz Telefon: 05321 76-431 E-Mail: martina.vondereltz@ vhs-goslar.de N. N. Raum: 0114 Telefon: 05321 76-418 Sekretariat, Anmeldung, E-Mail: [email protected] Dozentenbetreuung Raum: 0111 Controlling, Finanzen, Statistik

Karin Scheler Telefon: 05321 76-434 E-Mail: [email protected] Raum: 0106 2 Veranstaltungsorganisation So können Sie uns erreichen

Außenstellen Kontaktpersonen

Außenstelle Leitung: Hans-Peter Dreß E-Mail: hans-peter.dress@ Außenstelle landkreis-goslar.de Clausthal-Zellerfeld Leitung: Dr. Gerald Lange Geschäftsführung: Bettina Albrecht Telefon: 05323 81249 Telefon: 05322 963836 Außenstelle Braunlage E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Leitung: Nicole Günther Telefon: 05520 9998877 Geschäftsführung: Christine Fischer Weitere Informationen E-Mail: [email protected] Telefon: 05323 78766 oder 0151 74504247 auf Seite 128 E-Mail: [email protected] Weitere Informationen auf Seite 137 Weitere Informationen auf Seite 139 Außenstelle Langelsheim Leitung: Claudia Lange Telefon: 05326 929277 E-Mail: [email protected]

Weitere Informationen auf Seite 145

Außenstelle Lutter Außenstelle Seesen Leitung: Marianne Voges Leitung: Petra Rothfuchs Telefon: 05383 9488 Telefon: 05381 9812077 E-Mail: marianne.voges@ vhs-goslar.de Geschäftsführung: Vera Gadde Telefon: 05381 1219 Weitere Informationen E-Mail: [email protected] auf Seite 150 Weitere Informationen auf Seite 151

Außenstelle Goslar-Vienenburg Außenstelle Liebenburg, Leitung: Tanja Zumdick Döhren, Othfresen Telefon: 05324 774669 Leitung: Anne Reese E-Mail: [email protected] Telefon: 05346 6200 E-Mail: [email protected] Weitere Informationen auf Seite 158 Weitere Informationen auf Seite 148

Gebäudebetreuung BBS Bad Harzburg Hans-Ulrich Diosegi Telefon:0160 90571059

BBS Baßgeige Harry Brüning BBS Am Stadtgarten Peter Brömme Ernst Kütemeyer Telefon 0175 8405199 Andreas Schröter Telefon 0160 4092609 3 Weitere Kontaktpersonen, Kooperationen, Beirat

Kreismusikschule Goslar e. V. Telemann-Haus Marktstr. 43 38640 Goslar Die Berufsförderungswerke im Norden Telefon: 05321 40540 Berufsförderungswerk Goslar Fax: 05321 45765 Mo. - Do. 10 bis 17 Uhr E-Mail: [email protected] www.kreismusikschule-goslar.de INN-tegrativ gGmbH Mehr Infos auf Seite 175 Berufsförderungswerk Goslar Schützenallee 6 - 9, 38644 Goslar Seniorenakademie „Aktiv im Alter“ Telefon: 05321 702-289 Wolfgang Jäger 0800 702-2889 (kostenfrei) Feldstr. 70, 38640 Goslar Fax: 05321 702-113 Telefon: 05321 394347 E-Mail: [email protected] Seniorenvertretung der Stadt Goslar www.inn-tegrativ.de Charley-Jacob-Str. 3, 38640 Goslar Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Goslar, Sparkassenpassage, Goslar Deutsche Angestellten Seniorenfahrten ab Seite 13 Akademie GmbH DAA Oker Hüttenstr. 6, 38642 Goslar-Oker Telefon: 05321 3370-0 Fax: 05321 3370-70 Städtische E-Mail: [email protected] Volkshochschule Salzgitter www.daa.de/bnvhs/ Braunschweiger Str. 137 a Mehr Infos auf Seite 109 38259 Salzgitter Telefon: 05341 839-2200 Fax: 05341 839-4940 E-Mail: [email protected] www.vhs-salzgitter.de Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Kurse ab Seite 159 Klubgartenstr. 5, 38640 Goslar Telefon: 05321 76-257, Fax: 05321 76-99-257 E-Mail: [email protected] www.landkreis-goslar.de/frau&wirtschaft Stenografen-Verein Mehr Infos auf Seite 110 Goslar von 1891 e. V. Eckehardt Hubitschka Obere Schildwache 5 38640 Goslar Telefon: 05321 42534 Fax: 05321 339945 E-Mail: [email protected] Schreibtechnikkurse ab Seite 103

Beirat der Kreisvolkshochschule (Stand: März 2017) Der Beirat wirkt bei der Erfüllung der Aufgaben der Kreisvolkshochschule Goslar beratend und empfehlend mit.

Dem Beirat der Kvhs gehören an:

– Regine Körner – Petra Rothfuchs Erste Kreisrätin Außenstellenleiterin Seesen – Horst Brennecke – Dr. Gerald Lange stellvertretender Landrat Außenstellenleiter Clausthal-Z. und Vorsitzender – Hans-Peter Dreß – Karsten Jacob Außenstellenleiter Bad Harzburg Kreistagsabgeordneter – Anja Mertelsmann – Sabine Seifarth Arbeitgeberverband Kreistagsabgeordnete – Lothar Hanisch – Martin Ksink Deutscher Gewerkschaftsbund Kreistagsabgeordneter – Sven Busse – Bernd Klingebiel Stadt Goslar Kreistagsabgeordneter 4 Kvhs inklusiv - Volkshochschule für alle

Volkshochschule für alle Kvhs inklusiv Kursangebote in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Goslar gemeinnützige GmbH

Es ist normal, verschieden zu sein. Alle Menschen sollen gleichberechtigt an Bildung und am gesell- schaftlichen Leben teilhaben können - unabhängig von ihren körperlichen und geistigen Voraussetzungen, ihrem Alter, Geschlecht oder ihrer Herkunft. In verschiedenen inklusiven Kursen aus den Bereichen Wandern, Musik und Kunst können Sie auch in diesem Semester Neues erproben und miteinander lernen. Wir wünschen Ihnen viel Freude.

Ge- mein- Teil- sam Machen habe Sie mit! Wert- Vielfalt schätzung

P14G10 - Wanderung um und auf die Festung Regenstein.....Seite 23 P14G15 - Wanderung vom Hexen-Tanz-Platz ins Bodetal Thale einschließlich Fahrt mit der Kabinen-Bahn....Seite 24 P14G18 - Über Stock und Stein zum Rinder-Stall...... Seite 22 P28G80 - Kreativ mit Serviettentechnik und Acrylmalerei..... Seite 46 P2DG01 - Heute machen wir Musik...... Seite 55 P2DG03 - Mit Gesang und Gedichten kommt herbei - gleich der Mai...... Seite 56

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 5 Ergebnisse der Kundenbefragung

Kundenbefragung 2018

1.779 Teilnehmende wurden in 167 Kursen im Mai 2018 befragt, gut die Hälfte gaben ihre Meinung ab - eine gute Rücklaufquote.

So haben unsere Teilnehmenden uns bewertet Unsere Kundinnen und Kunden sind mit den Serviceangeboten Gesamtzufriedenheit und Leistungen sehr zufrieden. Im Vergleich zur vorhergehen- mit der Kreisvolkshochschule den Befragung im Jahr 2014 konnte die Kreisvolkshochschule 0,46 % (Kvhs) die hohe Zufriedenheit der Teilnehmenden nahezu halten (2014: 1,7; 2018: 1,8). 11,23 % sehr zufrieden zufrieden 32,06 % teils/teils unzufrieden 56,25 % sehr unzufrieden

So wurden unsere Serviceangebote und Leistungen wahrgenommen Neukundinnen und -kunden und Stammteilnehmende

11,1 % Die Kvhs hat ihr Stammpublikum: mehr als ein Kursbesuch 88,9 % der befragten Kundinnen erster Kursbesuch und Kunden besuchten mindestens zum zweiten Mal einen Kurs. 88,9 %

Das Programmheft ist die wichtigste Informationsquelle für die Kurswahl, gefolgt von Empfehlungen durch Freunde und Bekannte sowie der Homepage der Kvhs.

Die Befragten bewerteten das Pro- grammheft und die Internetseite als übersichtlich, und auch die diversen Anmeldemöglichkeiten (persönlich, schriftlich, telefonisch, per Mail, on- line) erreichten hohe Zufriedenheits- werte.

6 Ergebnisse der Kundenbefragung

So bewerteten unsere Kundinnen und Kunden ihre Kurse (1 = sehr gut, 5 = sehr schlecht)

Kursgestaltung/ Kursablauf 1,32 Vermittlung des Lehrstoffs 1,31 96,3 % sehen den Fachliche Kompetenz des Dozenten/ der Dozentin 1,16 Freundlichkeit des Dozenten/ der Dozentin 1,09 Kursbesuch als Lernatmosphäre 1,27 „lohnend“ an Umgang mit Anregungen und / oder Beschwerden 1,35 Eignung des Kursraumes 2,03 Sauberkeit des Kursraumes 1,93 99,7 % der Ausstattung des Kursraumes 2,09 Arbeitstempo (3 = genau richtig) 2,95 Befragten würden Schriftliche Unterlagen 1,51 ihren besuchten Kurs Kursbücher 1,77 weiter- Präsentationsmedien 1,83 empfehlen

Das gefällt unseren Kundinnen und Kunden besonders gut:  die Kompetenz und Freundlichkeit der Dozentinnen und Dozenten  die Angebotsvielfalt  die persönliche Betreuung und Beratung durch die Kvhs  die Nähe der Angebote zum Heimatort  die Gemeinschaft und der Spaß in den Kursen.

Was machen wir mit den erzielten Ergebnissen?

Die Ergebnisse sind Ansporn für uns, die hohe Qualität aufrecht zu erhalten und die attraktiven Angebote noch bekannter zu machen. Soweit möglich, werden die vielfältigen Kurswünsche sowie die genannten Anregungen und Kritikpunkte aufgegriffen und umgesetzt. Den ausführlichen Abschlussbericht über das Befragungsergebnis auf der Internetseite des Landkreis Goslar finden Sie unter www.landkreis-goslar.de.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der Befragung! Begleiten Sie uns auch weiterhin mit Ihren Vorschlägen und Wünschen!

Kvhs Goslar qualitätstestiert bis 2020 Die Volkshochschule des Landkreises Goslar zeichnet sich durch kontinuierliche, erfolgreiche Qualitätsüberprüfungen nach dem Standard der „Lernerorientierten Qualität in der Weiterbil- dung“ aus (LQW). In elf Qualitätszirkeln, ausgehend vom Leitbild über Bedarfserschließung, Schlüsselprozesse, Lehr-Lern-Prozesse, Evaluation der Bildungsprozesse, Infrastruktur, Führung, Personal, Con- trolling und Kundenkommunikation bis zu strategischen Entwicklungszielen werden vom ge- samten Team der Kvhs Qualitätsmerkmale definiert und beständig überprüft.

Dass wir als Kvhs Goslar gute und erfolgreiche Arbeit leisten, unterstreicht auch die konstant hohe Zahl an Kunden (ca. 12.000 jährlich) und die durchgeführten Unterrichtsstunden (ca. 25.000 jährlich). Dieses ist nur möglich durch ein bedarfsgerechtes, aktuelles, vielfältiges, aus- gewogenes und auf Zielgruppen abgestimmtes Angebot, welches zudem flächendeckend im gesamten Landkreis über acht Außenstellen präsentiert und durchgeführt wird. Diesem fühlen wir uns auch weiterhin verpflichtet.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 7 Intensivkurse / Bildungsurlaube

Infos zum Bildungsurlaub Intensivkurse sind nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt

Bildungsurlaub ist zusätzlicher Urlaub zum Zwecke der Bildung bei gleichzeitiger Fortzahlung des Arbeitsentgelts

Für welche Veranstaltungen Wer kann teilnehmen? Wann informiere ich meinen besteht ein Anspruch auf Arbeitgeber? Bildungsurlaub? Bildungsurlaube stehen allen Inte- ressierten offen. Der Arbeitgeber muss spätestens In Niedersachsen wird die allgemei- vier Wochen vor Kursbeginn infor- Ein Rechtsanspruch besteht für alle ne, politische (wert- und normorien- miert werden. Wir stellen Ihnen dazu Arbeitnehmer/innen, die in Nieder- tierte) und berufliche Bildung und nach Eingang Ihrer Anmeldung eine sachsen arbeiten und mindestens die Ausbildung im Ehrenamt oder Anmeldebestätigung aus. sechs Monate bei ihrem Arbeitgeber Nebenberuf anerkannt. beschäftigt sind. Wenn kurzfristig noch Plätze verfüg- Kursgebühren und Reisekosten wer- bar sind und Sie sich anmelden, ist Für Beamte/innen, Richter/innen, den nicht erstattet. keine Beantragung als Bildungsur- Soldaten/innen, Freiwillige des Bun- laub beim Arbeitgeber mehr möglich. desfreiwilligendienstes gilt das Nie- Nach Ihrem Bildungsurlaub erhalten dersächsische Bildungsurlaubsge- Sie eine Teilnahmebescheinigung, setz nicht. die Sie beim Arbeitgeber abgeben. Sie ist die Grundlage für Ihren An- Teilzeitkräfte können entsprechend spruch auf Lohnfortzahlung. ihres Beschäftigungsanteils Bil- dungsurlaub nehmen.

Wo finde ich weitere Infos zu Bildungsurlauben?

Noch offene Fragen, z. B. gesetzlicher Art, werden beantwortet unter: www.aewb-nds.de

8 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 Intensivkurse / Bildungsurlaube Unser Angebot Folgende Intensivkurse sind nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt:

Mensch und Umwelt:

Q10D05 Harzer Mineralienseminar September 2019 ...... siehe Seite 19

P12D20 Sport in der Gesellschaft März 2019...... siehe Seite 20 Europakurse Gesund und Vital:

P31D10 Leben ohne Stress Juni 2019...... siehe Seite 58

Q31D10 Leben ohne Stress September 2019...... siehe Seite 59 P12G04 Wo steht Europa? Q31D20 Leben ohne Stress Europäische Union zwischen September 2019...... siehe Seite 59 Ideal und Wirklichkeit 11.05.2019...... siehe Seite 21

P27G01 Urban Sketching - Sprachen: Einführungskurs 18.05.2019...... siehe Seite 42

Q46D25 Englisch für Wiedereinsteiger - sehr geringe Vorkenntnisse P35G34 Küche und Kultur - Oktober 2019...... siehe Seite 81 Ein Europa der Regionen 27.03.2019...... siehe Seite 69 P49D20 Italienisch - Anfängerinnen und Anfänger - geringe Vorkenntnisse - für Teilzeitbeschäftigte Mai 2019...... siehe Seite 90 Filme in Originalfassung - Englisch, Französisch, Spanisch P4MD20 Spanisch intensiv - Anfängerinnen und Anfänger ...... siehe Seite 86 - ohne Vorkenntnisse - für Teilzeitbeschäftigte Januar 2019...... siehe Seite 94

Berufliche Bildung:

P51D10 Office 2013 - Einsatz im Büroalltag - für teilzeitbeschäftigte Frauen Osterferienseminar April 2019 ...... siehe Seite 100

P51D52 Word und Excel effektiv nutzen - für teilzeitbeschäftigte Frauen Sommerferienseminar Juli 2019 ...... siehe Seite 101

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 9 Tandem, Gutschein

„Tandemprojekt der Kvhs Goslar - Bildung und Begegnung“ Ein Kursbesuch für zwei

Besuchen Sie mit einer zugewanderten Person einen Kvhs-Kurs und profitieren Sie von einer Ermäßigung. Sie und Ihr/e Tandem-Partner/in wählen aus dem breiten Angebotsspektrum der Kvhs einen Kurs aus und melden sich gemeinsam bei uns an. Als Tandem-Pilot/in machen Sie Ihre/n Tandempartner/in mit unserem Bildungsangebot vertraut. Sie stehen für Fragen zur Verfügung und bieten evtl. Unterstützung, z. B. für den Weg zum Kurs.

Dank der Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe wird Ihr Engagement mit einer 50%igen Ermäßi- gung der Kursgebühren honoriert. Für den/die Tandem-Partner/in ist der Kursbesuch kostenlos. Die Programmbereichsleitungen der Kvhs unterstützen Sie gerne bei der Kursauswahl.

Kontakte über Tel. 05321 76-431 oder -433 oder auf www.vhs-goslar.de

Ein Gutschein

Das passendeder Geschenk Kvhs für jeden Anlass. Der Beschenkte kann in den Kursen Neues entdecken oder be reits erworbende Kenntnisse vertie fen. Der Gutschein kann auf jeden der - rund 600 Kurse im Semester ange - wendet werden. Da finden alle genau das, was sie suchen. Mehr erfahren Sie in unseren - Geschäftsstellen oder unter Tel. 05321 76-431 oder 76-433.

10 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 MenschMensch && UmweltUmwelt

Übersicht

Studien- und Kulturreisen ...... 12 Seniorenakademie Fahrten...... 13 Rund um Goslar...... 15 Geschichte, Zeitgeschehen, Vorträge....16 Politik, Gesellschaft...... 20 Natur, Umwelt, Technik...... 22 Verbraucherfragen...... 25 Erziehungsfragen, Pädagogik...... 25 Pädagogische Fachkräfte...... 26 Adoptivbewerber...... 27 Qualifizierung für Pflegeeltern...... 27 Lernen und Gedächtnis...... 31 Persönlichkeitsentwicklung...... 31 Länder der Welt...... 36 Naturwissenschaften...... 37 Informieren - weiterbilden - Heimat ...... 38 qualifizieren - austauschen Highlights / Aktuelles Auch in diesem Semester bieten wir Ihnen Informations- und Orientierungsmöglichkeiten zu wesentlichen Berei- Life Reportage - Traumhaftes Kanada chen unseres gesellschaftlichen Lebens. Kurs P19G35 auf Seite 36 Informieren Sie sich in interessanten Kursen über soziale, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogi- Wo steht Europa? sche Themen, erfahren Sie Wissenswertes über fremde Europäische Union zwischen Ideal und Wirklichkeit Länder oder über Phänomene aus Natur und Umwelt, und Kurs P12G04 auf Seite 21 profitieren Sie von unserer Unterstützung bei Alltagsfragen. Gern beraten Sie: Regina Dürich Selbst auf Reisen gehen Sie möchten Land und nette Leute kennenlernen? Gehen Telefon: 05321 76-427, Raum 0113 Sie mit uns auf Reisen in fremde Länder oder in die nähere E-Mail: [email protected] Umgebung! Die Begleiterinnen und Begleiter zeigen Ihnen Ute Lange alles Sehenswerte und haben vielleicht so manche Überra- Telefon: 05321 76-430, Raum 0106 Zu den Kursen schung auf Lager! E-Mail: [email protected] „Mensch und im Kreishaus in Goslar, Klubgartenstr. 6 Umwelt“

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 11 Studien- und Kulturreisen

VHS: Demokratische Orte des Lernens

Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens.

Das Programmangebot des Bereiches „Mensch und Umwelt“ ist breit angelegt und um- Informieren, fasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, diskutieren, psychologische und pädagogische Themen. Bil- dung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung aktiv handeln und globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche in den Kursen der VHS politisch, sozial, ökonomisch, Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Ange- ökologisch, rechtlich, bot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. geschichtlich, psychologisch, In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Hand- pädagogisch lungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen en- gagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsa- men Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.

Weiterführende Informationen zu den folgenden Reisen sind bei der Kvhs auf Nachfrage erhältlich!

Studien- und Kulturreisen Die Studien- und Kulturreisen veran- Georgien & Armenien staltet die Kvhs Goslar teilweise in Vom 15. bis 27. September 2019 können Detaillierte Reisebeschreibung und An- Zusammenarbeit mit verschiedenen im Rahmen einer Bildungsreise Georgien meldung bei der Kreisvolkshochschule Kooperationspartnern. und Armenien entdeckt werden. Als Gott Goslar. Alle Informationen zum Reiseverlauf das Land an die Völker verteilte, so wird Ansprechpartnerin: Wencke Ahäuser und zur Anmeldung finden Sie auf erzählt, verspäteten sich die Georgier. Q10E30 den angegebenen Seiten. Zuerst zürnte der Herr, denn alles Land Reiseleiter: Norbert Uhde war bereits verteilt. 13 Tage Tipp: Doch die Fröhlichkeit und der Charme ca. 1.870,00 Euro/Person im DZ Viele der Reisen und Fahrten sind der Abgesandten dieses Volkes versöhn- ca. 320,00 Euro Einzelzimmerzuschlag sehr nachgefragt. Es empfiehlt sich ten ihn, und er schenkte den Georgiern (beide Preise sind abhängig von der Min- daher eine rechtzeitige Anmeldung, den Flecken Erde, den er eigentlich sich dest-Teilnehmerzahl von 16 Personen) weswegen wir auch Veranstaltungen, selbst vorbehalten hatte. Gebührenermäßigung nicht möglich die im Folgesemester stattfinden, jetzt Georgien hat eigenständig ausgeprägte Die Anmeldung ist verbindlich und ver- schon veröffentlichen. kultur- und kunstgeschichtliche Beson- pflichtet in jedem Fall zur Zahlung. Es derheiten (zahlreiche sind UNESCO- gelten die Vertragsbedingungen des Achtung: Weltkulturerbe), meist solche der geor- Reiseveranstalters. Hier gelten die An- und gischen orthodoxen Kirche, die bereits Reisezeit: 15.09.19 bis 27.09.19 Abmeldebedingungen des 337 Staatsreligion wurde. Reiseveranstalters, nicht der Eingebettet sind diese kulturellen Schät- Kvhs Goslar! ze in eine großartige Gebirgslandschaft. Gleiches gilt für das benachbarte Arme- nien mit seiner Hauptstadt Jerewan. Bei dieser durch einen Veranstalter or- ganisierten Reise kommen Teilnehmen- de aus der Region zwischen und Heide zusammen.

12 Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] Aktiv im Alter - Seniorenakademie Fahrten

P10E32 Wolfgang Jäger 1 Tag Die Kosten betragen je nach Teilneh- merzahl ca. 20,00 Euro. Bei geringerer Teilnehmerzahl erhöht Die Anmeldungen können Sie abge- Seniorenakademie sich die Gebühr entsprechend. Fahrt: Donnerstag, 28.03.19 ben bei: Aufgrund der wachsenden Nachfrage Goslar, ZOB a) Seniorenvertretung der Stadt Goslar, von älteren Menschen nach (Weiter-) Charley-Jacob-Str. 3, 38640 Goslar Bildung stellt die Kvhs Goslar jedes b) Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Goslar, Semester Kurse, Begegnungen und Tagesfahrt nach Aschersleben Exkursionen zusammen, die Sie im Sparkassenpassage, Goslar Die Seniorenakademie möchte Sie am c) Herrn Wolfgang Jäger, Feldstr. 70, Internet oder unserem Programmheft 22. Mai 2019 auf eine Tagesfahrt nach unter dem Titel „Aktiv im Alter - Senio- 38640 Goslar, Tel.: 05321 394347 Aschersleben mitnehmen. P10E35 renakademie“ finden. Abfahrt 08:30 Uhr - nur ab ZOB Goslar 10:00 Uhr: Wolfgang Jäger 1 Tag Das geschieht in Zusammenarbeit Besuch des Kriminalpanoptikums Die Kosten betragen einschließlich Bus- mit dem Kreisseniorenrat, den Senio- Aschersleben fahrt und Eintritt mit Führung im Krimi- renvertretungen der Stadt Goslar und Während einer 1 1/2-stündigen Führung nalpanoptikum je nach angemeldeter Seesen, dem Senioren- und Pflege- werden uns im ehemaligen Stadtgefäng- Teilnehmerzahl zwischen 15,00 und stützpunkt Niedersachsen im Land- nis Tatwerkzeuge, Schlagstöcke, Hand- 23,00 Euro. kreis Goslar (SPN) und der Alzheimer und Fußfesseln, Uniformen und Ausrüs- Gebührenermäßigung nicht möglich Gesellschaft. tungsgegenstände der nationalen und internationalen Polizei gezeigt, ebenso Fahrt: Mittwoch, 22.05.19 Goslar, ZOB Die Extrabroschüre „Aktiv im Alter - Folterinstrumente aus dem Mittelalter. Seniorenakademie“, die zeitgleich mit Eine eingerichtete Gefängniszelle, ein dem Programmheft erscheint, zeigt Verbrecheralbum sowie Bilder und Re- diese Veranstaltungen in besonders quisiten der Kriminalfotografie und der übersichtlicher Form. Daktyloskopie sind ebenfalls zu sehen. Kuriose Kriminalfälle und Geschichten Sie liegt im Kreishaus und im Senio- rund um das Gefängnismilieu werden ren- und Pflegestützpunkt Nieder- anschaulich und verständlich darge- sachsen im Landkreis Goslar aus. stellt. Führungen mit Sherlock Holmes zeigen Tricks und Kniffe. Der klar kombi- Besuch des Niedersächsischen nierende Detektiv hilft dabei, den Jargon Landtages in Hannover - der Verbrecherwelt zu entschlüsseln Tagesfahrt und lässt zum Spaß schon mal die Hand- Die Seniorenakademie bietet Ihnen am schellen klicken. Auch kriminalpräventi- Donnerstag, 28. März 2019, während ve Beratung ist ein Thema. der Sitzungswochen des Landtages eine 12:00 Uhr: Tagesfahrt nach Hannover an. Mittagspause im Restaurant „Schweijk“ Das haben wir vor: (Eigenkosten) Abfahrt 07:00 Uhr - nur ab ZOB Goslar 13:30 Uhr: Geplant sind u. a. die Teilnahme an der Weiterfahrt über Ballenstedt zum Jo- Landtagssitzung sowie ein Gespräch sephskreuz bei Stolberg bzw. eine Diskussion mit Abgeordneten ca. 15:00 Uhr: 12:00 Uhr: Kaffeepause im „Bergstüb‘l“ am Jo- Zeit zur freien Verfügung sephskreuz (Eigenkosten) mit Möglich- Tagesfahrt nach 13:30 Uhr: keit zum Spaziergang. Das „Bergstüb‘l“ Ballenstedt und Wernigerode Abfahrt vom Landtag zum Besuch des gehört zum Ensemble des Josephskreu- Die Seniorenakademie bietet Ihnen im weltgrößten Naturpanoramas AMAZO- zes (Höhe des Turmes: 38 m); 200 Stu- Rahmen des Kultursommers 2019 eine NIEN des Berliner Künstlers Jadegar fen führen zur Aussichtsplattform, von Besichtigung des Filmmuseums und Asisi. Es befindet sich am Zoo in Han- der man mit einem herrlichen Blick auf Schlossparks an. nover. das Panorama des Harzes belohnt wird Abfahrt 09:00 Uhr nach Ballenstedt; Rückfahrt nach Goslar ca. 16:45 Uhr (Aufstieg kostenpflichtig in Eigenregie). nur vom ZOB Goslar Ankunft in Goslar ca. 18:00 Uhr Die Schutzhalle am Fuße des Turmes 10:30 Uhr: Bitte melden Sie sich unbedingt schrift- kann von vier Seiten betreten werden, 1 1/2-stündige Führung durch das Film- lich mit dem Anmeldeformular der Senio- jede Treppe wird von zwei Löwen oder museum renakademie an. zwei Pokalen flankiert. Dieses „Wetter- Es beherbergt Exponate aus über Eine mündliche bzw. telefonische An- schutzdach“ erweckt den Eindruck einer 100 Jahren Filmgeschichte. Film- und meldung können wir leider nicht entge- Loggia, aus der man hinaus ins Grüne Bildprojektoren, Kameras, Objektive, gennehmen. schaut. Filmplakate und spannende Details er- Die Anmeldungen können Sie abge- Rückfahrt nach Goslar 16:45 Uhr geben eine umfangreiche Ausstellung, ben bei: Ankunft in Goslar ca. 18:00 Uhr die einen lebendigen Charme ausstrahlt. a) Seniorenvertretung der Stadt Goslar, Bitte melden Sie sich unbedingt schrift- Die Ausstellung ist ein Fundus für Freun- Charley-Jacob-Str. 3, 38640 Goslar lich mit dem Anmeldeformular der Senio- de historischer Filmtechnik und Film- b) Senioren- und Pflegestützpunkt renakademie an. kunst. Sie ist auch ein Refugium für Be- Niedersachsen im Landkreis Goslar, Eine mündliche bzw. telefonische An- sucher aller Altersklassen, die erleben Sparkassenpassage, Goslar meldung können wir leider nicht entge- möchten, wie das Kino in Urgroßvaters c) Herrn Wolfgang Jäger, Feldstr. 70, gennehmen. Zeiten funktioniert hat und auf welcher 38640 Goslar, Tel.: 05321 394347 Technik es noch heute fußt. Außerdem erleben wir im Kino die Vorführung eines 15-minütigen alten Stummfilms. Für Teil-

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 13 Aktiv im Alter - Seniorenakademie Fahrten Mehrtagesfahrt nach –– Stadtführung Straßburg Saarbrücken –– Besuch des Europäischen Die Seniorenakademie plant eine Mehr- Parlaments tagesfahrt nach Saarbrücken vom –– Schifffahrt Mettlach/Saarschleife 23.04.19 bis 27.04.19. mit Schleusung –– Führung Erlebniswelt Villeroy & Boch nehmende, die sich nicht für alte Kino- Programmvorschau: –– Bei der Anreise Aufenthalt in Bad und Besichtigung und Filmtechnik interessieren, bietet das –– Reiserücktrittsversicherung Museum im 1. Obergeschoss eine neue Homburg v. d. Höhe zur Mittags- pause –– Bearbeitungsgebühr Naturschutz-, Jagd- und Forstausstel- Die genaue Absprache über das Pro- lung an. –– Übernachtungen mit Frühstück in Saarbrücken gramm erfolgt bei einem Vorbereitungs- 12:00 Uhr: nachmittag im Kreishaus. Hier werden Mittagspause im Restaurant „Klosterstu- –– Stadtführung in Saarbrücken 2 Std., Nachmittag zur freien Verfügung dann auch die Sitzplätze im Bus - wie ben“ in Ballenstedt (Eigenkosten). üblich - verlost. Zu gegebener Zeit er- 14:00 Uhr: –– Tagesfahrt nach Straßburg mit Stadtführung 2 Std. und Besuch des folgt eine Einladung. Führung durch den Schlosspark: Bitte melden Sie sich unbedingt schrift- Dauer: 1 1/2 Std. Europäischen Parlaments –– Schifffahrt ab Mettlach zur Saar- lich mit dem Anmeldeformular der Senio- Der 29 Hektar große Ballenstedter renakademie an. Schlosspark ist ein bedeutendes Bei- schleifen-Rundfahrt mit Schleusung 1,5 Std. Eine mündliche bzw. telefonische An- spiel der Gartenkunst des 18. und meldung können wir leider nicht entge- 19. Jahrhunderts und gehört zu den –– Aufenthalt zum Besuch der Erlebnis- welt „Villeroy & Boch“ mit Besichti- gennehmen. schönsten Parkanlagen in Sachsen-An- Die Anmeldungen können Sie abge- halt. Er wurde in der zweiten Hälfte des gung und Führung 1,5 Std. –– Rückfahrt über Bad Nauheim ben bei: 18. Jahrhunderts auf Veranlassung a) Seniorenvertretung der Stadt Goslar, von Fürst Friedrich Albrecht von An- (Mittagspause) nach Goslar Wo wohnen wir: Charley-Jacob-Str. 3, 38640 Goslar halt-Bernburg angelegt und später um- b) Senioren- und Pflegestützpunkt gestaltet. Herausragendes Parkelement Im 4,5-Sterne-Hotel „Victor´s Residenz“ in Saarbrücken. Es liegt neben dem Niedersachsen im Landkreis Goslar, ist die in den Landschaftspark eingebet- Sparkassenpassage, Goslar tete Wasserachse mit der imposanten Französischen Garten mit See, nahe dem Messegelände und ca. 4 km vom c) Herrn Wolfgang Jäger, Feldstr. 70, Drachenfontäne aus Zinkguss und den 38640 Goslar, Tel.: 05321 394347 fünf Wasserbassins im Stil italienischer Stadtzentrum entfernt. Das Hotel ver- Villengärten, 1858 nach Entwürfen von fügt über 143 Zimmer mit Bad oder Bad/ P10E45 Peter Joseph Lenné angelegt. Dusche, Klimaanlage und Flachbild-TV. Wolfgang Jäger In dieser Zeit entstanden auch die Ter- Die Doppelzimmer sind mit Queensi- 5 Tage rassen und Treppen. Sehenswert sind ze-Doppelbetten oder zwei getrennten 387,00 Euro im Doppelzimmer außerdem die sanierte Schlossmühle Betten ausgestattet. Die Teilnehmenden 510,00 Euro im Einzelzimmer und der gusseiserne Löwe von Gottfried erhalten eine Saarland-Card, mit der sie Gebührenermäßigung nicht möglich Schadow. kostenfrei den saarländischen ÖPNV Fahrt: Dienstag, 23.04.19 bis 15:30 Uhr: nutzen können. Samstag, 27.04.19 Weiterfahrt nach Wernigerode. Freizeit Reisepreis im Doppelzimmer: Goslar, ZOB zum Kaffeetrinken (Eigenkosten) o. Ä. 387,00 Euro (einschl. Führungen, Eintrit- Rückfahrt nach Goslar ca. 17:15 Uhr te, Schifffahrt, Reiserücktrittsversiche- Ankunft in Goslar ca.18:00 Uhr rung) Mehrtagesfahrt nach Krakau Bitte melden Sie sich unbedingt schrift- Reisepreis im Einzelzimmer: Die Seniorenakademie plant eine Mehr- lich mit dem Anmeldeformular der Senio- 510,00 Euro (einschl. EZ-Zuschlag, Füh- tagesfahrt nach Krakau vom 09.10.19 bis renakademie an. rungen, Eintritte, Schifffahrt und Reise- 14.10.19. Eine mündliche bzw. telefonische An- rücktrittsversicherung) Programmvorschau: meldung können wir leider nicht entge- Im Reisepreis sind enthalten: 09.10.19: gennehmen. –– Fahrt mit einem Bus der Firma ab Goslar, ZOB - Anreise nach Breslau, Die Anmeldungen können Sie abge- Bokelmann Zeit zur freien Verfügung, Abendessen ben bei: –– Stadtrundgang/-rundfahrt im Hotel, Übernachtung a) Seniorenvertretung der Stadt Goslar, Saarbrücken Charley-Jacob-Str. 3, 38640 Goslar b) Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Goslar, Sparkassenpassage, Goslar c) Herrn Wolfgang Jäger, Feldstr. 70, 38640 Goslar, Tel.: 05321 394347 P10E40 Wolfgang Jäger 1 Tag Die Kosten belaufen sich einschließlich Busfahrt, Eintritt im Filmmuseum und Führung im Schlosspark, je nach ange- meldeter Personenzahl zwischen 18,00 und 25,00 Euro. Gebührenermäßigung nicht möglich Fahrt: Mittwoch, 26.06.19 Goslar, ZOB

14 Programmbereichsleitung: Regina Dürich, Tel.-Nr.: 05321 76-427, E-Mail: [email protected] Aktiv im Alter - Seniorenakademie Fahrten, Rund um Goslar

10.10.19: Weiterfahrt nach Krakau - Stadtführung Rund um Goslar - Zeit zur freien Verfügung Die folgenden Kurse 11.10.19: Fahrt nach Auschwitz, am Nachmittag finden bei jedem Wetter statt - Schifffahrt auf der Weichsel mit Kaffee egal, ob die Sonne überragend und Kuchen strahlt oder die Wolken Entdecken Sie, was sich hinter einem 12.10.19: voll beladen sind. großen Mühlrad verbirgt und kommen Besuch des Wawelbergs mit Besich- Sie mit vorbei an ehemaligen Mühlen tigung des Schlosses mit Kathedrale, und Handwerksbetrieben zur Stadtbe- Abendessen im Jüdischen Viertel mit Geschichte festigung, wo sich, ingenieurtechnisch Klesmermusik der Wasserwirtschaft Goslars meisterhaft umgesetzt, mehrere Was- 13.10.19: Schwerpunkt: serwege kreuzen und zum Breiten Tor Fahrt nach Görlitz, Zeit zur freien Verfü- Die Gose - Namensgeber und führen. gung, Übernachtung Lebensader der Stadt P11G04 14.10.19: Teil 1 Sylke Wünsche Rückfahrt nach Goslar • 3 U-Std. / 1 x nachmittags / 7,10 Euro Wo wohnen wir Ursprünglich floss die Gose in mehreren Gebührenermäßigung nicht möglich Vorgesehene Hotels: Armen durch das Goslarer Tal. Zwischen Abmeldung bis 17.04.19 kostenfrei –– Breslau: 4* Qplus Wroclaw den Bachläufen begann die Besiedlung. Kurs: Mi. 24.04.19, 15:30 - 17:45 Uhr –– Krakau: 4* Novotel Krakau Centrum Im 10. Jahrhundert erstarkte der Berg- Treffpunkt: Goslar, Marktbrunnen (fußläufig zur Altstadt) bau und es ergaben sich Probleme mit –– Görlitz: 4* Parkhotel Görlitz der Trinkwasserversorgung - die Gose Wir fahren mit dem Reisedienst Bokel- wurde durch das schwermetallhaltige Geistliche Macht und mann. Grubenwasser verunreinigt. seelischer Trost - Reisepreis im Doppelzimmer 650,00 Euro Große wasserbautechnische Maßnah- eine Pilgerwanderung in Reisepreis im Einzelzimmer 869,00 Euro men wurden notwendig und durch hohe und um Goslar Ingenieurskunst wurde so eine Tren- In beiden Preisen sind eingeschlos- Man nannte Goslar im Mittelalter „Das nung von Schmutz- und Trinkwasser sen: nordische Rom“, weil mehr als fünfzig vollzogen. –– 1 x Übernachtung mit Frühstück und Orden, Klöster und Stifte ihre Kirchen Kennen Sie den Unterschied zwischen Abendessen in Breslau und Kapellen in der kaiserlichen Reichs- Gose und Abzucht? –– 3 x Übernachtung mit Frühstück und stadt errichtet hatten. Ausgehend von Wissen Sie, wo der Gosekanal durch Abendessen in Krakau der Jakobikirche (Jakobus, Urvater der die ehemaligen Befestigungsanlagen –– 1 x Übernachtung mit Frühstück und christlichen Pilgerbewegung) werden wir ins Stadtgebiet hineintritt und wo sei- Abendessen in Görlitz während der etwa drei- bis vierstündi- ne Überreste auch heute noch sichtbar –– Stadtführung Krakau gen Wanderung nach Spuren mittelalter- sind? –– Eintritt und Führung in der Gedenk- licher Frömmigkeit suchen und Mauer- Wir erkunden auf unserem Weg durch stätte „KZ Auschwitz“ reste, Fragmente und Ruinen aufspüren. die Oberstadt den Verlauf von Goseka- –– Besichtigung Wawelberg Auch noch erhaltene Gebäude werden nal und Abzucht und erfahren viel über –– einstündige Schifffahrt wir von außen oder innen besichtigen, die Nutzung der Wasserläufe in früherer –– Reiserücktrittsversicherung kurz innehalten und Nachdenkliches aus Zeit. –– Bearbeitungsgebühr sowie der Bibel hören. Wir wenden uns wäh- –– für Einzelreisende der Zuschlag von P11G02 rend der Pilgertour auch den Namens- 219,00 Euro Julia Raimer gebern der Kirchen zu und erfahren von Weitere Informationen und Absprache 3 U-Std. / 1 x nachmittags / 7,10 Euro ungefähr vierzehn Heiligen etwas über über das Programm erfolgen bei einem Gebührenermäßigung nicht möglich ihre Biographie. Die Exkursion beginnt Vorbereitungsnachmittag im Kreishaus. Abmeldung bis 27.03.19 kostenfrei an der Sankt Jakobikirche. Hier werden dann auch die Sitzplätze im Kurs: Mi. 03.04.19, 15:30 - 17:45 Uhr Verpflegung bitte mitbringen; es ist ein Bus - wie üblich - verlost. Zu gegebener Treffpunkt: Goslar, Frankenberger Plan, Picknick geplant. Zeit erfolgt eine Einladung. Brunnen P11G29 Bitte melden Sie sich unbedingt schrift- Barbara Ehrt lich mit dem Anmeldeformular der Senio- www.barbara-l-ehrt.de renakademie an. Geschichte 4 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Eine mündliche bzw. telefonische An- der Wasserwirtschaft Goslars 9,40 Euro meldung können wir leider nicht entge- Schwerpunkt: Gebührenermäßigung nicht möglich gennehmen. Die Abzucht - ein wichtiger Wirt- Abmeldung bis 09.05.19 kostenfrei Die Anmeldungen können Sie abge- schaftsfaktor der Stadt Kurs: Sa. 25.05.19, 09:00 - 12:00 Uhr ben bei: Teil 2 Goslar, Jakobikirche, a) Seniorenvertretung der Stadt Goslar, • Jakobikirchhof 1, Eingang Charley-Jacob-Str. 3, 38640 Goslar Wenn wir heute dem Wasser folgend b) Senioren- und Pflegestützpunkt durch Goslar gehen, befinden wir uns an Niedersachsen im Landkreis Goslar, der Abzucht. Sparkassenpassage, Goslar Warum heißt dieser Fluss Abzucht, ob- c) Herrn Wolfgang Jäger, Feldstr. 70, wohl Goslar im Tal der Gose liegt und 38640 Goslar, Tel.: 05321 394347 diese doch Namensgeber der Stadt ist? Q10E60 Die Abzucht wurde, wenn auch Schmutzwasser führend, eine wichtige Wolfgang Jäger Lebensader der Stadt. 6 Tage „Unter dem Winde“ erkunden wir entlang 650,00 Euro im Doppelzimmer ihres Verlaufs die östliche Altstadt. Hier 869,00 Euro im Einzelzimmer waren verschiedene Gewerbe angesie- Gebührenermäßigung nicht möglich delt, sie bildeten die Lebensgrundlage Fahrt: Mittwoch, 09.10.19, bis für die Bewohner. Montag, 14.10.19 Goslar, ZOB

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 15 Geschichte, Zeitgeschehen, Vorträge zur Geschichte machen wir eine Stadtrundfahrt um das Zentrum entlang der Stadtmauern und Tore, durch das Holländische Viertel, entlang der großen Plätze vom Bassin bis zur Plantage und sehen neben der barocken Französischen Kirche ergän- zend zur Nikolaikirche mit der Friedens- Geschichte, Zeitgeschehen, kirche und der St. Peter+Pauls-Kirche Vorträge zur Geschichte markante Bauten des Historismus. Am 3. Tag offenbart sich uns eine Welt des Mittelalters. Im Kloster Lehnin er- leben wir die Welt der Zisterzienser, die Welt der Backsteinbaukunst und die ehem. Grablege der Kurfürsten des Hauses Brandenburg sowie in der mehrzelligen Stadt Brandenburg auf der Die folgenden Veranstaltungen finden in Dom-Insel die Keimzelle der spät christi- Zusammenarbeit mit dem Geschichts- anisierten Mark, in der Altstadt aber wie verein Goslar e. V. statt. in der Neustadt die großen Stadt- und www.geschichtsvereingoslar.de Klosterkirchen (Rückkehr in Goslar ca. Geschäftsstelle des Geschichtsvereins 19:00 Uhr). Das Kloster entstand um 825 als Grün- im St. Annenhaus (geöffnet: donners- Die dreitägige Exkursion erfolgt mit ei- dung Giselas, der ältesten Tochter des tags zwischen 9 und 12 Uhr) nem Kleinbus der Firma Bokelmann und ostfälischen Grafen Hessi, der 782 das Telefon: 05321 3182757 (außerhalb der kostet mit Unterbringung und Frühstück Grafenamt von Karl dem Großen erhal- Öffnungszeiten ist der Anrufbeantworter (Dorint Sanssouci) im Doppelzimmer ten hatte. Nach der Säkularisation um eingeschaltet) oder per bei mindestens 20 Teilnehmerinnen und 1540 wurde daraus ein Rittergut. E-Mail: [email protected] Teilnehmern pro Person 270,00 Euro, im Der noch vorhandene große Turm ist der Einzelzimmer 345,00 Euro. Die Teilneh- beeindruckende Rest eines Westbaus merzahl ist auf 31 begrenzt. (Sächsischer Westriegel), der spätes- Eine verbindliche Anmeldung ist bis tens um 1192/96 an eine ältere Kirche zum 21.02.19 unter Anzahlung der angefügt wurde. Archäologische Gra- halben Summe erforderlich (Restzah- bungen haben 1993/94 die Fundament- lung bis 17.04.19). züge der Außenmauern des ehemals In Zusammenarbeit mit dem Geschichts- anschließenden Kirchenschiffs zutage verein Goslar e. V. gebracht. P11E53 Die Exkursion erfolgt mit Privat-Pkw. Reiseleitung: Dr. Ludwig Bamberg Rucksackverpflegung, festes Schuhwerk 3 Tage und wetterfeste Bekleidung sind erfor- Doppelzimmer: 270,00 Euro derlich. Einzelzimmer: 345,00 Euro In Zusammenarbeit mit dem Geschichts- Abmeldung bis 21.02.19 kostenfrei verein Goslar e. V. Fahrt: Freitag, 17.05.19, bis P11E55 Sonntag, 19.05.19 Heinz A. Behrens Goslar, ZOB 1 Tag am Wochenende / gebührenfrei Anmeldung bitte bis 12.04.19 Exkursion: Exkursion Sa. 27.04.19, 08:30 - ca. 17:00 Uhr zu Zeugnissen der Karolingerzeit Goslar, Sparkassenhochhaus, im Mittelharz Rammelsberger Straße Zu den baulichen Zeugnissen der Karo- lingerzeit im Mittelharz gehört die Pfalz Bodfeld, die Kaiser Heinrich III. gern auf- Agnes von Poitou - Nach Potsdam! - suchte und wo er am 5. Oktober 1056 die Frau an Heinrichs Seite in die Mark Brandenburg gestorben ist. Agnes von Poitou (1024 - 1077) ist als • dreitägige Reise In seinem Vortrag am 4. April stellt Herr Ehefrau Heinrichs III. weitgehend un- Am 1. Tag (Start 08:00 Uhr ab ZOB Gos- Behrens die Pfalz Bodfeld vor, in der Ex- bekannt. War sie lediglich ein kaum lar) werden wir in Ziesar die mittelalter- kursion führt er zu ihren baulichen Relik- beachtetes Attribut ihres kaiserlichen liche Bischofsburg von Brandenburg ten im Mittelharz südlich von Heimburg. Gatten, Mutter seiner Kinder, Zugewinn erleben, am Caputher Schloss die Ha- Im Montangebiet Eggeröder Brunnen an Macht durch Mitgift und zeitgemäße velseen erreichen und über den Abhang wird der Standort einer Verhüttungssied- Selbstverständlichkeit gewesen? Oder des Brauhausberges auf alter kurfürst- lung des 10. Jahrhunderts besucht und war sie mehr als nur das? Im Vortrag lich/königlicher Achse die Havelarme nach Alt Michaelstein, einer Höhlenkir- werden markante Lebensbereiche ihrer überquerend in Potsdam - dieser Achse che und Klause aus dem 9. Jahrhun- Biografie - wie Familie, Bildung, Kinder bis zur Neustädter Havelbucht folgend - dert, gewandert. Über den Mittelberg und ihr Wirken für das Reich und die die Verluste an diesem städtebaulichen mit seinen Gangpingen aus dem Mittel- Menschen ihrer Zeit - beleuchtet. Das Rückgrat der Stadt vergegenwärtigen. alter geht es zurück zum Ausgangspunkt eigene Profil, die selbstbestimmten Le- Am 2. Tag machen wir einen Stadtrund- der Wanderung und weiter zum Kloster bensziele und Lebensinhalt sowie die gang im Bereich zwischen dem Lustgar- Wendhusen bei Thale. prononcierten gesellschaftlichen Idea- ten, der Garnisonkirchenbaustelle, dem Kloster Wendhusen ist das älteste Klos- le sollen die Bedeutung von Agnes von Neuen Markt und dem Alten Markt, den ter auf dem Gebiet des heutigen Landes Poitou herausstellen. Dabei fließen As- Friedrich der Große zu einem römischen Sachsen-Anhalt und hier das einzige pekte mittelalterlicher Alltagsgeschichte Platz gestaltet hatte, sowie dem rekon- karolingerzeitliche Bauwerk und das äl- ein. struierten Stadtschloss. Anschließend teste Kanonissenstift in den neuen Bun- desländern.

16 Programmbereichsleitung: Ute Lange, Tel.-Nr.: 05321 76-430, E-Mail: [email protected] Geschichte, Zeitgeschehen, Vorträge zur Geschichte

Christina Wötzel hat an der Fried- Dr. Ludwig Bamberg schloss sein Archi- rich-Schiller-Universität Jena Geschich- tekturstudium (1955 - 19661) an der TU te studiert. Sie promovierte 1985 zum Berlin mit der Diplom-Prüfung und nach Forschungsschwerpunkt Burgen und 40-jähriger Berufstätigkeit (davon 30 Landfrieden im 14. Jahrhundert in Thü- Jahre als Baudezernent des Landkreises ringen. Mediävistische Forschungs- und Goslar) sein Kunstgeschichtsstudium Lehrtätigkeit schloss sich bis 1989 an. an der FU Berlin (2001 - 2004) mit dem P11G54 Ab 1992 war Wötzel Seminarkonrektorin Erwerb des Magister Artium ab. 2015 Heinz A. Behrens im Studienseminar für das Lehramt an wurde er am Fachbereich Geschichts- 3 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei Gymnasien Wernigerode. Sie forschte und Kulturwissenschaften der FU zum Eine vorherige Anmeldung ist nicht er- und publizierte u. a. zur Stadtgeschichte Dr. phil. promoviert. forderlich. von Wolfenbüttel und Goslar sowie zur In Zusammenarbeit mit dem Geschichts- Vortrag: Do. 04.04.19, 19:30 - 22:00 Uhr Braunschweigischen Landesgeschichte. verein Goslar e. V. Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Wohnhaft ist sie in Goslar. P11G52 Kreistagssaal In Zusammenarbeit mit dem Geschichts- Dr. Ludwig Bamberg verein Goslar e. V. 3 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei P11G50 Eine vorherige Anmeldung ist nicht er- Gottlieb Friedrich Eduard Crusius Dr. Christina Wötzel forderlich. (1797 - 1861): Landpfarrer, 3 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei Vortrag: Do. 14.02.19, 19:30 - 22:00 Uhr Volkslehrer und Verfasser einer Eine vorherige Anmeldung ist nicht er- Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Stadtgeschichte Goslars forderlich. Kreistagssaal Der Autor der ersten ausführlichen Ge- Vortrag: Do. 31.01.19, 19:30 - 22:00 Uhr schichte der Stadt Goslar „Geschichte Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, der vormals Kaiserlichen freien Reichs- Kreistagssaal Der Harz als königliche stadt Goslar am Harze“ (1842) stammt Rüstkammer - aus einer sächsischen Theologen- und Pfalzen von Bodfeld bis Goslar Kantorenfamilie. Er ist nach dem Tode Neben Quedlinburg und Goslar war die seines Vaters als Schüler nach Ostero- Pfalz Bodfeld, mitten im Harz gelegen, de am Harz bzw. Hannover gekommen durch etwa 30 Beurkundungen und und hat in Göttingen Philosophie und 18 Aufenthalte deutscher Könige her- Theologie studiert. Gemäß dieser Aus- ausgehoben. Die umstrittene Lage der bildung ist er ein Exempel des klassi- Pfalz Bodfeld, ihre baulichen Hinterlas- schen Landpfarrers, dem Leitbild der senschaften sowie die zeitgleichen Mon- aufgeklärten Theologen des 18. Jahr- tanrelikte bilden einen Schwerpunkt im hunderts entsprechend: ein Volkserzie- Vortrag. her, humanistisch-musisch gebildet mit Der Salier Heinrich III. hielt sich am weitreichenden Interessen, der durch längsten (insgesamt 59 Tage) in Bod- Vorbild, Seelsorge, Predigt, Schulauf- feld auf und verstarb hier am 5. Okto- sicht und Publikationen das Landvolk zu ber 1056. Aber auch die benachbarten christlicher Lebensweise und kirchlicher Pfalzen , Derenburg und Nähe führen soll. Crusius war als Pastor werden mit ihren logistischen tätig in Eberholzen und Immenrode und und wirtschaftlichen Beziehungen unter- publizierte Schul- und Andachtsbücher, einander angesprochen - führten diese Versepen, Gedichte sowie zahlreiche doch letztlich auch zu einer Schwer- historische und politische Aufsätze. Auf- punkt- und Repräsentationsverlagerung grund der Bedeutung Goslars im Mittel- nach Goslar. Lange Zeit galt der Harz alter behandelte er in seinem Hauptwerk als ein im Mittelalter unüberwindliches die Geschichte der Stadt im Lichte der Potsdam Gebirge. Das Gegenteil war der Fall wie Reichsgeschichte und zwar von der Es sind dieselben Vokale, die die Namen anhand einschlägiger Archivalien aber Stadtgründung bis zu seinen Lebzeiten. der beiden „Kaiser-Städte“ zum Klingen auch eindrucksvoller körperlicher Relik- Dr. Irene Crusius leitete als Historikerin bringen, doch stehen sich Goslar und te zeitgenössischer Wegeverbindungen bis 1998 das Forschungsprojekt Ger- Potsdam in Geschichte und Baukunst aufgezeigt wird. Genealogische Erkennt- mania Sacra im Max-Planck-Institut diametral gegenüber, sind ganz anders. nisse zu den „Harzgrafen“ vom 9. bis für Geschichte in Göttingen, gab über Das müsste Interesse wecken. 11. Jahrhundert offenbaren frühe Herr- 30 Bände dieser Reihe heraus und pu- 30 Jahre nach der Wiedervereinigung schaftsstrukturen im Harz, wie sie durch blizierte Schriften und Aufsätze zur mit- wird auch zur Vorbereitung einer Ex- ostfälische Adelsfamilien wie den Hessi telalterlichen Kirchengeschichte sowie kursion die Planung der Stadt in der begründet und über die Liudolfinger und außerdem zur sächsischen Konfessi- Barockzeit vorgestellt und ihre weitere Salier bis zu den Welfen hin existierten. onsgeschichte, zur Stadtgeschichte von Ausgestaltung in den Kunstformen des Diplom-Restaurator Heinz A. Behrens, Chemnitz, zum 1. Weltkrieg und zur Fa- Klassizismus, der Romantik und des Jahrgang 1950, studierte in Berlin und miliengeschichte Crusius. Historismus/Eklektizismus, Formen ins- Halle Archäologie und Restaurierung, In Zusammenarbeit mit dem Geschichts- gesamt, die in Goslar nur am Rande eine war Museumsleiter in Wernigerode und verein Goslar e. V. Rolle spielen. und bis 1991 Kreisboden- P11G56 Wie Halberstadt und Nordhausen wurde denkmalpfleger. Von 1994 bis 2001 Dr. Irene Crusius Potsdam in den letzten Kriegstagen zer- stand er als Bürgermeister der Stadt 3 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei stört. So muss nicht nur dargelegt wer- Blankenburg vor. Eine vorherige Anmeldung ist nicht er- den, was man in Potsdam sieht, sondern Behrens ist der 1. Vorsitzende der Nord- forderlich. auch was man nicht mehr sieht. Es kann harzer Altertumsgesellschaft, die er mit Vortrag: Do. 09.05.19, 19:30 - 22:00 Uhr aber auch gezeigt werden, was man dort begründete. Zu regionalgeschichtlichen Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, wieder sieht oder wieder sehen wird. Um und archäologischen Themen konnte er Kreistagssaal Potsdam zu verstehen, muss man die bislang mehr als 60 Fachbeiträge und Stadt erleben und erahnen. Dazu soll Monografien veröffentlichen. der Vortrag helfen. In Zusammenarbeit mit dem Geschichts- verein Goslar e. V.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 17 Geschichte, Zeitgeschehen, Vorträge zur Geschichte

Die Dorstädter waren zufrieden: Schilling und anderen Harzthemen. blieb, und niemand stellte Fragen, auch In Zusammenarbeit mit dem Geschichts- nicht, als der Arzt später nach Lengde verein Goslar e. V. wechselte. Viele Unterlagen waren im Q11G59 Krieg verloren gegangen. Seine Spuren Dr. Friedhart Knolle Reichsministerialität und hatte er verwischt, seine Vergangen- 3 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei Ritterschaft in Goslar - heit hinter sich gelassen, genauso wie Eine vorherige Anmeldung ist nicht er- Aufstieg und Niedergang einer seine prächtige goldbraune Uniform als forderlich. gesellschaftlichen Führungselite NS-Kreisleiter in Darmstadt. Die meis- Vortrag: Do. 05.09.19, 19:30 - 22:00 Uhr im Mittelalter ten Täter und Mitwisser jener Zeit hatten Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, sich für den Rest ihres Lebens eisernes Kreistagssaal Die Stadt Goslar und ihr Umland wurden Schweigen auferlegt. Doch auch nach während der Abwesenheit römisch-deut- mehr als 70 Jahren lässt sich Vieles re- scher Könige von der Reichsministeriali- konstruieren. tät verwaltet und beaufsichtigt. Diese ur- Meine außergewöhnliche Dr. theol. Joachim Schmidt ist Pfarrer Lebensgeschichte als Tochter sprünglich unfreien Dienstleute wurden im Ruhestand, leidenschaftlicher Hob- insbesondere von Saliern und Staufern einer russischen Zwangs- by-Historiker und lebt in Darmstadt. Bei arbeiterin zu Reichsdiensten herangezogen. Sie Recherchen zu einem lokalgeschicht- Die Bad Harzburgerin Dagmar Nabert, beaufsichtigten Markt, Münzprägung, lichen Buch stieß er vor fünf Jahren geboren in Burg bei Magdeburg, wur- Gerichtswesen und Zoll. Seit Mitte des auf den Darmstädter NS-Kreisleiter de als Kleinkind in ein Heim in Wolfen 12. Jahrhunderts sind Reichsministeria- Dr. Schilling, den niemand zu kennen eingewiesen. Von hier aus kam sie zu le im obersten Amt als Goslarer Reichs- schien. liebevollen Pflegeeltern, mit denen sie vögte belegt. Auch auf den Reichsburgen In Zusammenarbeit mit dem Geschichts- 1956 in die Bundesrepublik übersie- des Harzes übernahm die Ministerialität verein Goslar e. V. der Könige zeitgleich wichtige Führungs- delte. Im Alter von 12 Jahren erfuhr sie rollen. Über mehrere Generationen Q11G58 1956, dass sie ein Adoptivkind ist. Ihre hinweg war die Goslarer Reichsvogtei Dr. Joachim Schmidt Sehnsucht, nach den wirklichen Eltern sogar in der Hand einer einzigen Fami- 3 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei zu suchen, setzte sie nach dem Tod ih- lie. Aus der Reichsministerialität gingen Eine vorherige Anmeldung ist nicht er- rer Adoptiveltern um. Aber erst nach der schließlich vier einflussreiche Goslarer forderlich. Wende wurde es ihr 1990 möglich, ihre Ritterfamilien hervor, die zusammen mit Vortrag: Do. 15.08.19, 19:30 - 22:00 Uhr persönlichen Unterlagen einzusehen. In anderen Familien eine blühende Ritter- Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Burg begann ihre Suche, blieb dort aber kultur im gesellschaftlich-ständischen Kreistagssaal erfolglos. Gefüge Goslars ausprägten. Der Vortrag Die ersten wichtigen Daten erhielt sie widmet sich der geschichtlichen Ent- Heimat in der Fremde - durch den Internationalen Suchdienst in wicklung sowie den Lebensbedingungen Displaced Persons in der Bad Arolsen. Sie erfuhr den Namen ihrer und Machtgrundlagen dieser einstweili- Region Goslar Mutter: Klawa Steblawa, eine russische gen Goslarer Führungsgruppe. 1945 befanden sich in Europa Millionen Zwangsarbeiterin. Dr. Jan Habermann studierte Geschich- Menschen auf der Flucht, irrten als Ver- In ihrem Lichtbildervortrag erzählt te des Mittelalters, der Alten Geschichte schleppte heimatlos herum, warteten als Dagmar Nabert ihre Lebensgeschichte, und Soziologie an der TU Chemnitz. An Kriegsgefangene auf ihre Entlassung. die von der Nazizeit über die Zeit der der Christian-Albrechts-Universität Kiel Im Mai 1945 lebten auf dem Gebiet des DDR bis ins heutige Russland führt, wo promovierte er zum Thema „Spätmittel- späteren Niedersachsens etwa 250.000 sie nach 55 Jahren 1999 völlig unerwar- alterlicher Niederadel im Raum nördlich bis 300.000 befreite Zwangsarbeiter und tet ihre leibliche russische Mutter fand. der Elbe“. Habermann ist wissenschaft- Zwangsarbeiterinnen und Menschen, In Zusammenarbeit mit dem Geschichts- licher Mitarbeiter im Fachbereich Kultur die aus den Konzentrationslagern befreit verein Goslar e. V. der Stadt Goslar. worden waren. Q11G60 In Zusammenarbeit mit dem Geschichts- Bis Anfang der 1950er Jahre gelangten Dagmar Nabert verein Goslar e. V. 1,825 Millionen Flüchtlinge und Vertrie- 3 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei P11G57 bene auf das Gebiet des heutigen Nie- Eine vorherige Anmeldung ist nicht er- Dr. Jan Habermann dersachsen. forderlich. 3 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei In der Stadt Goslar stieg die Einwohner- Vortrag: Do. 10.10.19, 19:30 - 22:00 Uhr Eine vorherige Anmeldung ist nicht er- zahl von 1945 bis 1950 von knapp über Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, forderlich. 28.000 auf 42.000. Kreistagssaal Vortrag: Do. 13.06.19, 19:30 - 22:00 Uhr Im Landkreis Goslar und der Region Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Harz waren die Verhältnisse ähnlich - Kreistagssaal eine reale soziale Krise für die desorien- Von „Brockenpilgrimmen“ und tierte Gesellschaft der Nachkriegszeit. „Sommerfrischlern“ - Es fehlte an Wohnung, Nahrung, Beklei- die Anfänge des Harztourismus Einführung in den mittelalter- dung und Heizung. Die Einheimischen Harztourismus hat Konjunktur - und dies lichen Schwertkampf mussten zusammenrücken und mit den nicht nur in der Gegenwart. Der für das Beschreibung siehe Kurs P32G02 auf neuen Fremden teilen. nördlichste deutsche Mittelgebirge so Seite 62 Der Vortrag gibt Einblicke in diese Zeit, wichtige Wirtschafts- und Imagefaktor da Politik, Verwaltung und Bevölkerung besitzt eine lange Geschichte, deren riesige Anstrengungen unternahmen, Anfänge sich sicher bis in das 17. Jahr- Nach 1945 schwiegen sie alle - Flüchtlinge und Vertriebene aufzuneh- hundert zurückverfolgen lassen. Nicht Der Lengder Landarzt men und ihnen die Integration anzubie- erst Goethe und Heine hatten die Ge- Dr. med. Karl Schilling ten. gend rings um den als Reise- In den Wirren der letzten Kriegstage Dr. Friedhart Knolle wurde 1955 in Gos- ziel für sich entdeckt, sondern bereits 1945 tauchte ein Mann mit Frau und zwei lar geboren und ist hier wohnhaft. Er die sogenannten „Curiösen“, die nach Söhnen in Dorstadt bei Wolfenbüttel auf studierte Geologie an der TU Clausthal, Ende des Dreißigjährigen Krieges das und gab sich als Flüchtling aus dem Os- promovierte an der TU Braunschweig, seinerzeit noch schwer zugängliche Ge- ten aus. Er sagte, er sei Arzt. arbeitet im Nationalpark Harz und ist Au- birge durchstreiften, um Bergwerke und tor zahlreicher Beiträge zu geologischen Höhlen ebenso zu besuchen wie andere

18 Programmbereichsleitung: Ute Lange, Tel.-Nr.: 05321 76-430, E-Mail: [email protected] Geschichte, Zeitgeschehen, Vorträge zur Geschichte, Harzer Mineralienseminar historisch und naturräumlich interessan- Dr. Jörg Feuchter, Jahrgang 1967, ist te Orte. Dem sagenumwobenen Brocken Historiker. Er studierte Geschichte und galt damals schon wie heute die beson- Altgermanistik in Berlin und schrieb eine dere Aufmerksamkeit der Harzbesucher. Doktorarbeit über die Inquisition. Nach Dr. Uwe Lagatz zeichnet die spannende Tätigkeiten an Universitäten in Berlin, Geschichte des Harztourismus von sei- Konstanz und Heidelberg leitet er heute nen Anfängen bis in die Kaiserzeit leb- eine Forschungsstelle der Berlin-Bran- In diesem Jahr sind u. a. folgende The- haft nach. Er illustriert seine Aussagen denburgischen Akademie der Wissen- men für Vorlesungen und praktische hauptsächlich mit Hilfe historischer An- schaften zu mittelalterlichen Quellen. Übungen vorgesehen: sichten und vermittelt dabei Eindrücke In Zusammenarbeit mit dem Geschichts- –– Pegmatite - Quelle für Silizium, Edel- von der Entwicklung der zeitgenössi- verein Goslar e. V. steine und außergewöhnliche Metalle schen Grafik. Dr. Uwe Lagatz (Jahrgang Q11G62 –– Erzaufbereitung - wie funktioniert das? 1962) ist in Wernigerode beheimatet, hat Dr. Jörg Feuchter –– Ophiolithe - Schaufenster in den an der Universität Leipzig Pädagogik 3 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei oberen Erdmantel studiert und an der Universität Magde- Eine vorherige Anmeldung ist nicht er- –– Polarisationsmikroskopie für burg promoviert. Neben seiner Tätig- forderlich. Einsteiger keit im Schuldienst Sachsen-Anhalts Vortrag: Do. 05.12.19, 19:30 - 22:00 Uhr –– Seltene Metalle - Mineralogie, beschäftigt er sich seit längerem mit Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Vorkommen und Bedeutung unterschiedlichen Aspekten der Harzge- Kreistagssaal schichte und veröffentlichte zahlreiche –– Mineralbestimmung nach äußeren Bücher zur Geschichte von Stadt und Kennzeichen Grafschaft Wernigerode. –– Grundbegriffe der Kristallchemie In Zusammenarbeit mit dem Geschichts- –– Einfache chemische Methoden der verein Goslar e. V. Mineralbestimmung (Lötrohrprobier- Q11G61 Anerkannter kunde) Bildungsurlaub –– Ganztagsexkursion in den Mittelharz Dr. Uwe Lagatz Das Seminar steht allen –– Sonderführung durch die Geosamm- 3 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei Interessierten offen. Berufstätige, lung der TU Clausthal Eine vorherige Anmeldung ist nicht er- die Anspruch auf Bildungsurlaub –– Freier Eintritt zur Harzer Mineralien- forderlich. haben, erhalten eine Anmeldebestä- tigung, die sie zwecks Freistellung bei und Fossilienbörse in der Stadthalle Vortrag: Do. 14.11.19, 19:30 - 22:00 Uhr ihrem Arbeitgeber einreichen können. von Clausthal-Zellerfeld am 28. und Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Das Seminar ist von der Agentur für 29. September 2019. Kreistagssaal Erwachsenen- und Weiterbildung als Bildungsurlaubsveranstaltung im Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, eine Rahmen des Gesetzes anerkannt. frühzeitige Anmeldung wird daher emp- fohlen. Die Ketzer von Goslar (1051) Anmeldungen richten Sie bitte direkt An Weihnachten 1051 ließ Kaiser an die Hauptgeschäftsstelle der Kreis- Heinrich III. in Goslar einige Leute als volkshochschule in Goslar. Dort erhalten Ketzer verurteilen und hängen. Bei den Sie auch ein ausführliches Gesamtpro- Hingerichteten soll es sich um „Manichä- gramm. er“ gehandelt haben, also Menschen, die Wenn Sie übernachten möchten, buchen an die Existenz zweier Götter glaubten. Sie Ihre Unterbringung bitte selbst. Aus- Solche Gruppen wurden zunächst nur im künfte dazu erhalten Sie bei der Orient und in Byzanz erwähnt, vom 11. bis 14. Jahrhundert aber auch sehr häu- Touristinformation fig im Abendland. Bekannt sind sie hier Bergstr. 31 als „Katharer“. Die römische Kirche be- 38678 Clausthal-Zellerfeld kämpfte sie mit dem Albigenserkreuzzug Tel. 05323 81024 und mit der Inquisition. Der Goslarer Prozess galt bisher als In Zusammenarbeit mit der Technischen ein früher Beleg für das Auftauchen von Universität Clausthal und der Leibniz solchen Gruppen westlich des byzan- Universität Hannover. tinischen Reiches. Allerdings vertreten 40. Harzer Mineralienseminar Weitere Informationen finden Sie auf der manche Historiker heute die radikale anerkannter Bildungsurlaub Internetseite www.vhs-goslar.de direkt These, dass es die Katharer überhaupt • beim Kurs und unter www.immr.tu-claus- nicht gegeben hat. Vielmehr seien sie Unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Wilfried Ließmann und M.Sc. Jonas thal.de/geoch/min_seminar/ eine Erfindung der mittelalterlichen Q10D05 Kirche gewesen. Verfolgungen wie in Alles wendet sich das im Hauptgebäude Dr. Wilfried Ließmann Goslar waren demnach Ausdruck eines der ehemaligen Bergakademie stattfin- M.Sc. Jonas Alles Ketzerwahns, der sich gegen beliebige dende Seminar an Mineralienliebhaber 40 U-Std. / 5 Termine / 150,00 Euro Leute richten konnte. Andere Forscher und Freunde der Geowissenschaften. Gebührenermäßigung nicht möglich wiederum widersprechen diesem totalen Einsteiger wie auch Fortgeschrittene Abmeldung bis 23.08.19 kostenfrei Zweifel unter Verweis auf eine Fülle von sind gleichermaßen willkommen. Seminar: Mo. 23.09.19 bis Fr. 27.09.19 Quellen. In praktischen Übungen werden Anspra- jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr Der Vortrag wird im Lichte dieser aktu- che und Diagnose von Mineralien und Clausthal-Zellerfeld, ellen Kontroverse fragen, was wir über Gesteinen vermittelt. Teilnehmenden TU-Hauptgebäude, den Goslarer Fall selbst eigentlich wis- ohne Vorkenntnissen sollen umfangrei- Adolph-Roemer-Str. 2 a sen und wie er heute im Gesamtzusam- che Lehr- und Übungssammlungen den menhang zu betrachten ist. Waren die Einstieg einerseits in die faszinierende im Jahr 1051 Hingerichteten Opfer eines Welt der schönen bunten Kristalle und Ausgrenzungswahns oder tatsächlich andererseits der wirtschaftlich wichtigen Angehörige einer zusammenhängenden mineralischen Rohstoffe erleichtern. Glaubensrichtung?

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 19 Politik, Gesellschaft

Ein Ausblick auf die Frauenrol- le in der Zukunft wird nicht feh- len. In diesem Zusammenhang gehen wir kurz auf politische Partizipa- tionsmöglichkeiten - am Beispiel des Pa- rité-Gesetzes - ein. Sie erwartet ein interaktiver Nachmittag Politik, Gesellschaft mit Diskussion und Kenntnisgewinn! Sport in der Gesellschaft P12G03 anerkannter Bildungsurlaub Claudia Röttger • 4 U-Std. / 1 Tag am Wochenende In diesem Seminar wollen wir aktuel- 10,00 Euro le Bedingungen und Perspektiven der Gebührenermäßigung nicht möglich „schönsten Nebensache der Welt“ und Abmeldung bis 04.02.19 kostenfrei ihre Bedeutung für den Einzelnen, die Kurs: Sa. 23.02.19, 14:00 - 17:00 Uhr Gruppe und die größere Gemeinschaft Goslar, BBS Am Stadtgarten, Claudia Röttger diskutieren. Zugleich soll der Stellenwert Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 026 Die Diplom-Politologin ist hauptamt- des Themas „Sport“ für die politische liche Gleichstellungsbeauftragte der Bildung bestimmt werden. Fontanestadt Neuruppin und Refe- In Zusammenarbeit mit der Leibniz Uni- rentin im Bereich der politischen und versität Hannover kulturellen Erwachsenenbildung. P12D20 Sie ist auch in ihrer Freizeit frauen- Dr. Michael Gikas politisch aktiv und publiziert zu aktu- 40 U-Std. / 5 Termine ellen Gleichstellungsthemen. 300,00 Euro einschl. Ü/HP im DZ Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 14.02.19 kostenfrei Frauen im Islam - Warum sind die Kleidervorschriften in verschiedenen Ländern unterschied- Seminar: Mo. 18.03.19, 10:30 Uhr bis Hintergründe und lich? Fr. 22.03.19, 16:30 Uhr neue Perspektiven Bad Laer, Haus Große Kettler, In dem Seminar soll die Gibt es eigentlich muslimischen Femi- Bahnhofstr. 11 Rolle von Frauen im Islam nismus? und in heutigen muslimisch geprägten Schließlich geht es um muslimische Gesellschaften dargestellt werden: Frauen in Deutschland in ihrem Selbst- Werden Frauen tatsächlich durch den bild sowie Fremdwahrnehmungen von „Von der Tippmamsell Islam unterdrückt? außen, wobei auch Wechselwirkungen bis zur Kanzlerin“ - Warum ist die Frage des Kopftuchs so thematisiert werden. Seminar anlässlich des umstritten? Dr. Frauke Drewes ist Islamwissen- 100-jährigen Jahrestages zur Verträgt sich der Islam mit Vorstellun- schaftlerin und Vertreterin des Refe- Einführung des Frauenwahl- gen einer gleichberechtigten Gesell- renten-Netzwerks „Salafismus und schaft? Islamfeindlichkeit“ des Landes-Demo- rechts am 19. Januar 1919 kratiezentrums Niedersachsen. Am 12. November 1918 wurde das Dr. Frauke Drewes stellt die Rolle und Wahlrecht für die Frau in die Weimarer Rechte von Frauen exemplarisch an P12G25 Reichsverfassung aufgenommen. einigen Themen in Bezug auf islami- Dr. Frauke Drewes Am 19. Januar 1919 durften Frauen erst- sche Grundaussagen dar. 4 U-Std. / 1 x nachmittags / gebührenfrei malig zur Wahl der Nationalversamm- Im zweiten Teil des Seminars werden Anmeldung bitte bis 26.04.19 lung von Weimar ihre Stimmen abgeben. verschiedene Formen der Interpreta- Kurs: Di. 21.05.19, 17:30 - 20:30 Uhr Dies waren Meilensteine für den Beginn tion und Anwendung in heutigen Ge- Goslar, BBS Am Stadtgarten, der Gleichberechtigung der Geschlech- sellschaften und Glaubensrichtungen Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 19 ter. beleuchtet. Politisch stellte das Ende des 1. Welt- Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landes- kriegs 1918 auch eine Zäsur für die Demokratiezentrum und mit der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Rechte der Frauen in Deutschland und Niedersachsen angeboten und gefördert durch das Bundesprogramm „Demokra- Österreich dar. Frauenbewegungen in tie leben!“ (BMFSFJ). Deutschland schufen die Voraussetzun- gen dafür. Denn das Frauenwahlrecht ist mit der Reichstagswahl von 1919 nicht „vom Himmel gefallen“! Wir sprechen über Frauen, die Vorreite- rinnen für die Meilensteine waren. Wir nehmen drei unterschiedliche Frauen- typen in der Weimarer Republik unter die Lupe. Dabei gehen wir der Frage nach, ob die weiblichen Phänomene der Zeit (finden z. B. Ausdruck in der Mode) sym- bolisch für die „Neuen Frauen“ der Wei- marer Republik sind. Agentur für Erwachsenen- Wie entstanden die unterschiedlichen und Weiterbildung Frauentypen und welche Wege gingen sie? Dann ziehen wir einen Bogen zu den Gesellschaften und deren Frauenbilder in Ost und West nach 1949.

20 Programmbereichsleitung: Regina Dürich, Tel.-Nr.: 05321 76-427, E-Mail: [email protected] Politik, Gesellschaft

P12G30 Wo steht Europa? Anja Dörr, Tanja Müller-Kuhn, Europäische Union Kevin Achilles, Christoph Scholz zwischen Ideal und 3 U-Std. / 1 x nachmittags / gebührenfrei Wirklichkeit Anmeldung bitte bis 01.03.19 Die Geschichte der europäischen Eini- Kurs: Mi. 13.03.19, 14:30 - 16:45 Uhr gung schafft die Grundlagen zum Ver- Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, ständnis der Werte und gemeinsamen Raum 0104 Ziele der Union. Die Referentin greift wichtige Themen auf: von der Gründung der Europäischen Union bis zur gemeinsamen Sicherheits- Testamentsgestaltung und Außenpolitik und dem Schengener Wie sind die „letzten Dinge“ am besten Übereinkommen. zu regeln? Der Kurs gibt einen Überblick Diskutieren wollen wir über das PRO über die verschiedenen Regelungsmög- und CONTRA einer gemeinsamen Si- lichkeiten, die einem bei Errichtung ei- cherheits- und Außenpolitik genauso nes Testaments zur Verfügung stehen. wie über das politische Verlangen eini- Darüber hinaus informiert der Vortrag ger Parteien, das Subsidiaritätsprinzip über die Formalitäten, die zu beachten auf nationaler Ebene gegenüber Europa sind. weiter auszubauen. Was spricht dafür, In Zusammenarbeit mit der Alz- was aber spricht dagegen? heimer Gesellschaft Goslar e. V. P12G04 P12G50 Claudia Röttger Karl August Püschel 4 U-Std. / 1 Tag am Wochenende 3 U-Std. / 1 x nachmittags / 6,20 Euro Wenn Kinder und 10,00 Euro Abmeldung bis 13.03.19 kostenfrei Jugendliche trauern Gebührenermäßigung nicht möglich Kurs: Mi. 27.03.19, 15:30 - 17:45 Uhr Abmeldung bis 25.04.19 kostenfrei Ein Fortbildungsangebot für Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, • Erzieherinnen und Erzieher, Kurs: Sa. 11.05.19, 14:00 - 17:00 Uhr Raum 0104 Goslar, BBS Am Stadtgarten, Lehrkräfte und Interessierte Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 021 Trauer gehört zum Leben und ist eine Hospiz in Goslar - natürliche Reaktion, wenn wir etwas, Wissenswertes rund um das was wir geliebt haben, verlieren oder Grundsicherung im Alter - Hospiz und die Hospizarbeit uns davon trennen müssen. Bei existen- Sicherung des Lebensunterhaltes ziellen verunsichernden Verlusterlebnis- Ziel der Hospizarbeit ist es, sterbenden sen, wie z. B. beim Tod eines geliebten (Essen, Trinken, Wohnen, Heizen) Menschen dabei zu helfen, bis zuletzt Sie erhalten einen Überblick zu allen Menschen, kann Trauer auf sehr unter- ein menschenwürdiges Leben zu führen schiedliche Weise zum Ausdruck kom- Fragestellungen rund um die Grund- und im Sterben nicht allein zu sein. sicherung im Alter und bei Erwerbsmin- men. Jeder Mensch trauert anders und Für diese Aufgabe begleiten geschulte zeigt andere Reaktionen. derung nach dem 4. Kapitel des Zwölf- Ehrenamtliche Sterbende und ihre An- ten Buches Sozialgesetzbuch - SGB XII Für Kinder und Jugendliche trifft dies im gehörigen. Unterstützt werden diese in besonderem Maße zu, da ihre Trauer oft (Sozialhilfe). Geklärt werden die Voraus- der Hospizarbeit ehrenamtlich Wirken- setzungen, die Anspruchsberechtigten, viele „unterschiedliche Gesichter“ hat. den durch ein interdisziplinäres Team Ihre Trauer zu erkennen, ihnen bei der Fragen zu Einkommen und Vermögen von Fachkräften. und Besonderheiten. Trauerarbeit Hilfen anzubieten, und das Wenn Sie die Aufgaben des Hospizes System der Familie dabei nicht aus dem In Zusammenarbeit mit dem Fachdienst näher interessieren oder Sie wissen Allgemeine soziale Hilfen des Landkrei- Auge zu verlieren, darum soll es in die- möchten, was im Hospiz in Goslar „pas- sem Seminar gehen. ses Goslar siert“, dann sind Sie herzlich eingeladen P12G27 Eine hilfreiche Begleitung von Kindern zu kommen. Die Leiterin, Frau Barbara und Jugendlichen bei dem schwierigen Michael Müller Trumpfheller, wird Sie durch das Haus Thema „Sterben, Tod und Trauer“ setzt 3 U-Std. / 1 x nachmittags / gebührenfrei führen und Ihre Fragen beantworten. die eigene Auseinandersetzung hiermit Anmeldung bitte bis 05.04.19 P12G55 voraus. Kurs: Mi. 24.04.19, 15:30 - 18:00 Uhr Barbara Trumpfheller Im Seminar werden folgende Fragestel- Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, 3 U-Std. / 1 x nachmittags / gebührenfrei lungen aufgegriffen: Raum 0104 Anmeldung bitte bis 22.03.19 –– Welche Erfahrungen haben wir als Kurs: Do. 04.04.19, 15:00 - 17:15 Uhr Kinder und Jugendliche mit dem Goslar, Christophorus Haus, Thema Tod gemacht? Vorsorgevollmacht/ Robert-Koch-Str. 42 Was war hilfreich damals, was nicht? Patientenverfügung –– Wie gehen wir in der Arbeit mit In guten Zeiten sollten Sie vorsorgen für P12G57 Kindern und Jugendlichen heute die Zeiten, in denen Sie auf Hilfe ange- Barbara Trumpfheller mit dem Thema um? wiesen sind. 3 U-Std. / 1 x vormittags / gebührenfrei –– Welche Hilfen bei der Trauerarbeit „Vorsorgevollmacht“, „Betreuungsver- Anmeldung bitte bis 26.04.19 wären möglich? fügung“, „Patientenverfügung“ sind ge- Kurs: Di. 07.05.19, 09:30 - 11:45 Uhr Die Dozentinnen berichten von ihren Er- eignete Maßnahmen, damit in schlech- Goslar, Christophorus Haus, fahrungen aus der Praxis als ehrenamt- ten Zeiten niemand mit Ihnen „machen Robert-Koch-Str. 42 liche Hospizhelferinnen in der Beglei- kann, was er will“. tung von trauernden Kindern und Ju- Zunächst findet eine Einführung in die gendlichen. Thematik statt. Daran anschließend soll das Thema erörtert werden. Ihre Fragen Informationsabend zum Thema stehen im Mittelpunkt. FriedWald - In Zusammenarbeit mit der Betreuungs- Die Bestattung in der Natur Beschreibung siehe Kurs auf stelle beim Landkreis Goslar und dem P13H06 Seite 128 Goslarer Verein für Betreuung e. V.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 21 Politik, Gesellschaft, Natur, Umwelt, Technik Seniorensicherheitsberatung - gezeigt, wie schnell Handy oder Geldbör- Mit Uns nichT (MUT) se gestohlen werden können, wenn Sie Was steckt dahinter? Wir alle leben am z. B. in der Stadt unterwegs sind. Wir ge- liebsten bis „zuletzt“ zu Hause in unserer ben Ihnen Empfehlungen zum aufmerk- vertrauten Umgebung. Und hier können samen Verhalten in der Öffentlichkeit. wir leicht „Opfer“ werden. Im zweiten Teil des Vortrages geht es In Zusammenarbeit mit dem Hospizver- Von der Polizei ausgebildete ehrenamt- um Informationen und Tipps zum Ein- ein Christophorus Haus e. V. lich tätige Sicherheitsberater informieren bruchschutz, z. B. Haus- und Kellertür, In Zusammenarbeit mit der und beraten, geben Tipps zum richtigen Wohnungseingangstür, Fensterschutz Kreisjugendpflege Verhalten, z. B. bei Telefonanrufen, En- sowie allgemeine Informationen zum P12G60 keltrick, Gewinnversprechen, falsche Versicherungsschutz nach einem (ver- Brigitte Hoffmann, Ilse Lahusen Polizisten, falsche Mitarbeiter von Ban- suchten) Einbruch. 4 Zeitstd. / 1 x nachmittags / gebührenfrei ken, Energieversorgern usw. Das Sicherheitsprojekt der Polizei Gos- Anmeldung bitte bis 14.03.19 Es geht auch um Haustürgeschäfte, lar heißt MUT - Mit Uns nichT - Aufklä- Kurs: Do. 28.03.19, 17:00 - 21:00 Uhr z. B. Teppichkauf, Schmuck kaufen rung und Informationen sollen helfen, Goslar, Christophorus Haus, oder verkaufen, fiese Tricks, um in Ihre dass Seniorinnen und Senioren nicht Robert-Koch-Str. 42 Wohnung zu gelangen: mir ist nicht gut, Opfer von Trickbetrügern und Dieben kann ich ein Glas Wasser bekommen, werden. Sicher leben im Landkreis Gos- können Sie mir eine Vase leihen für den lar, dieses Gefühl soll gestärkt werden. Café DAMALS - Sprichwörter Blumenstrauß. Alle diese Beispiele und P12G70 Sprichwörter und Redewendungen las- noch einige mehr sollen erörtert und den Gudrun Ribbe, Ralf Schoss sen sich bis in die Antike zurück verfol- Kursteilnehmenden entsprechende Ver- 3 U-Std. / 1 x nachmittags / gebührenfrei gen und begegnen uns bis heute in un- haltensregeln vermittelt werden. Anmeldung bitte bis 11.03.19 serem alltäglichen Leben. Es sind Sätze, Zum Enkeltrick hören Sie einen Origi- Kurs: Do. 21.03.19, 15:00 - 17:15 Uhr die meist eine Lebenserfahrung ausdrü- nal-Telefonanruf und das sich daraus Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, cken (z. B. „Der Apfel fällt nicht weit vom entwickelte Gespräch mit einer alten Raum 0104 Stamm“) oder eine gewisse Botschaft Dame: hallo Oma - bist du es, Joachim ... vermitteln sollen (z. B. „Du sollst den In einem weiteren kleinen Video wird Tag nicht vor dem Abend loben“). In der Natur, Umwelt, Technik Schule sollten sie moralisch-ethische Werte und Verhaltensregeln vermitteln. Sprichwörter werden heute in der All- tagssprache verwendet und tauchen im- mer wieder in Werbungen, den Medien Volkshochschule für alle und der Literatur auf. Aber woher kom- men sie? Gehen Sie mit den Referenten Inklusiv-Kurse in Zusammenarbereit mit auf Entdeckungsreise und tauschen Sie www.lebenshilfe-goslar.de Informationen und Geschichte(n) aus! Bitte melden Sie sich an, damit wir die Über Stock und Stein zum Rinder-Stall Kaffeetafel vorbereiten können. In Zusammenarbeit mit der Alz- Wir treffen uns in Goslar am Bahnhof und fahren von heimer Gesellschaft Goslar e. V. dort nach Oderhaus/Harz. Wir wandern durch eine P12G65 schöne Wald- und Wiesen-Landschaft. Wir kommen Erhard Stahl, Gudrun Ribbe 3 U-Std. / 1 x nachmittags / gebührenfrei an einer Wildtier-Beobachtungsstation vorbei. Anmeldung bitte bis 11.02.19 Dort frühstücken wir in der Natur. Wir wandern zum Kurs: Do. 21.02.19, 15:00 - 17:15 Uhr Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Rinder-Stall. Das ist ein Ausflugs-Lokal. Dort essen Raum 0104 wir Mittag. Wir können gemütlich gehen. Die Strecke beträgt 5 Kilometer. Es geht nicht steil bergauf oder bergab. Sie sollten gut zu Fuß sein. Sie müssen mitnehmen: einen Rucksack, Getränke, Essen zum Frühstück, feste Schuhe, dem Wetter angepasste Bekleidung, Regen-Jacke Kursnummer: P14G18 Kursleitungen: Andreas Neumann, Melanie Müller Kurs-Dauer: 6 Stunden lang an 1 Tag Kosten: 19,20 Euro Zusatz-Kosten für das Mittag-Essen Bis zum 7. Juni 2019 können Sie sich auch wieder kostenfrei abmelden. Termin: Samstag, 22. Juni 2019, 9 Uhr bis 16 Uhr Ort: Goslar, ZOB

22 Programmbereichsleitung: Ute Lange, Tel.-Nr.: 05321 76-430, E-Mail: [email protected] Natur, Umwelt, Technik

Volkshochschule für alle

Inklusiv-Kurse in Zusammenarbereit mit www.lebenshilfe-goslar.de Wanderung um und auf die Festung Regenstein Wir treffen uns in Goslar am Bahnhof und fah- ren von dort nach Blankenburg. Vom Park-Platz unterhalb des Regensteins wandern wir vor- bei an der Regenstein-Mühle zu den kleinen und großen Sand-Höhlen. Dort werden wir in der Natur frühstücken. Danach geht es weiter hinauf zur Festung Regenstein. Hier erwartet uns eine spannende Erkundung der P14G40 Hans Manhart Burg-Ruine und ein toller Ausblick über hügelige 17 U-Std. / 3 Termine / 49,90 Euro Harz-Landschaften. Im Anschluss daran fahren Abmeldung bis 21.03.19 kostenfrei Theorie: Di. 02.04.19, 19:00 - 21:15 Uhr wir nach Blankenburg, wo wir gemütlich zu Mittag Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.25 essen. Exkursionen: Die Strecke beträgt 9 Kilometer. Der Weg hat leichte Sa. 27.04.19, 09:00 - 14:15 Uhr Sa. 04.05.19, 09:00 - 14:15 Uhr (Harz Steigungen und Gefälle. und Vorharz) Sie sollten trittsicher und gut zu Fuß sein. Sie müssen mitnehmen: einen Rucksack, Ochsenzunge und Hexenröhrling - Getränke, Essen zum Frühstück, Pilze in alten Bildern und zeitgenössischen Darstellungen feste Schuhe, dem Wetter angepasste Bekleidung, • Vortrag Regen-Jacke Wer sich mit botanischen Illustrationen befasst, begegnet zweierlei: einer sich Kursnummer: P14G10 über historische Zeiträume entwickeln- Kursleitungen: Andreas Neumann, den und verfeinernden Wahrnehmung und Kenntnis von Natur durch den Men- Melanie Müller schen. Ihm werden Vielfalt und Bedeu- Kurs-Dauer: 9 Stunden lang an 1 Tag tung des Naturinventars Zug um Zug bewusst. Kosten: 28,80 Euro Zum anderen kann man die technologi- sche Entwicklung künstlerischer Abbild- Zusatz-Kosten für das Mittag-Essen (20,00 Euro) und Darstellungsmedien verfolgen, die und für den Eintritt (3,00 Euro) immer stärker auch Details von Wissen in sich aufnimmt. Bis zum 22. März 2019 können Sie sich auch wieder Am Beispiel von Pilzen und ihrer sich kostenfrei abmelden. über die Jahrhunderte verfeinernden Abbildungen sollen diese Entwicklungs- Termin: Samstag, 6. April 2019, 9 Uhr bis 18 Uhr linien veranschaulicht werden. Die Abbildungen umfassen Malerei, Ort: Goslar, ZOB Zeichnung und Mischtechnik aber vor allem reproduktive Techniken wie Holz- schnitt, Holzstich, Kupferstich, Lithogra- Pilze im Frühjahr Materialien, die Sie für die beiden Theo- phie, Farblithographie oder analoge und In diesem Kurs werden Ihnen die wich- rieabende mitbringen können: digitale Fotografik, um nur einige Medien tigsten Pilze, die im Frühjahr zu finden einige Pilze, die Sie gefunden haben, zu nennen. sind und ihre Besonderheiten vorgestellt. Schreibzeug, kleiner Schreibblock oder Der Vortrag möchte einen Überblick ge- Ein Theorieabend möchte Sie mit den Notizheft. ben über Illustrationen zu Pilzen vom Standort- und Lebensbedingungen be- Für die Exkursionen: Mittelalter bis zur Gegenwart. kanntmachen und Hinweise zum Sam- wettergerechte Kleidung, kleiner Span- Vortrag: Hans Manhart (Bad Harzburg), meln, aber auch zum Artenschutz ge- oder Weidenkorb, Teelöffel, Handy oder Maler und Grafiker, Mitglied der Deut- ben. Kamera zum Fotografieren, Schreib- schen Gesellschaft für Mykologie Auf zwei Exkursionen wollen wir einige zeug, kleiner Block In Kooperation mit dem Naturwissen- der vorgestellten Arten auffinden und schaftlichen Verein Goslar e. V. bestimmen lernen.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 23 Natur, Umwelt, Technik

Volkshochschule für alle

Inklusiv-Kurse in Zusammenarbereit mit P14G42 www.lebenshilfe-goslar.de Hans Manhart 2 U-Std. / 1 x abends / 5,00 Euro Wanderung vom Hexen-Tanz-Platz ins Bodetal Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 25.04.19 kostenfrei Thale einschließlich Fahrt mit der Kabinen-Bahn Vortrag: Di. 07.05.19, 18:30 - 20:00 Uhr Wir treffen uns in Goslar am Bahnhof und fahren Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 19 von dort nach Thale. Von Thale fahren wir mit der Kabinen-Seil-Bahn zum Hexen- Tanz-Platz. Dort werden wir im Wald gemeinsam frühstücken. Anschließend laufen wir durch die Natur des Wal- des in Richtung Treseburg. In Treseburg werden wir in einer Gast-Wirtschaft gemeinsam zu Mittag essen. Danach wandern wir durch das Bodetal am Fluss Bode entlang. Die Strecke beträgt 16 Kilometer. Der Weg hat Steigungen und schwierige Abstiege. Sie sollten schwindelfrei, trittsicher und gut zu Fuß sein. Sie müssen mitnehmen: einen Rucksack, Getränke, Essen zum Frühstück, feste Schuhe, dem Wetter angepasste Bekleidung, Regen-Jacke Kursnummer: P14G15 Kursleitungen: Andreas Neumann, Melanie Müller Kurs-Dauer: 10 Stunden lang an 1 Tag Kosten: 33,60 Euro Zusatz-Kosten für das Mittag-Essen und eine Einzel-Fahrt mit der Kabinen-Bahn (5,00 Euro) Bis zum 3. Mai 2019 können Sie sich auch wieder kostenfrei abmelden. Termin: Samstag, 18. Mai 2019, 8 Uhr 30 bis 19 Uhr Ort: Goslar, ZOB

24 Programmbereichsleitung: Ute Lange, Tel.-Nr.: 05321 76-430, E-Mail: [email protected] Verbraucherfragen, Erziehungsfragen, Pädagogik

Verbraucherfragen Bevölkerung in Sachen Geldanlage auf- zuklären. Unsere Kursleiter sind zertifi- Finanzierung und Planung bei zierte Finanzanlagenvermittler. Hausbau und Immobilienerwerb: P14G21 Basiswissen zum Vergleich von Steffen Koch Internetangeboten www.ndac.de Wenn Sie ein Kauf- oder Bauvorhaben 3 U-Std. / 1 x nachmittags / 10,60 Euro Ausdruck und Interpretation von angehen, werden Sie sicherlich im Inter- Abmeldung bis 27.02.19 kostenfrei Kinderzeichnungen net recherchieren wollen. Aber ... kön- Kurs: Fr. 08.03.19, 17:00 - 19:15 Uhr Im Seminar werden Kinderzeichnungen nen Sie ohne ein fundiertes Basiswissen Goslar, BBS Am Stadtgarten, aus der Perspektive der kindlichen Kom- überhaupt die richtigen Fragen stellen Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 13 petenzentwicklung betrachtet: Was Kin- bzw. die richtigen Suchwege gehen? der interessiert, bewegt und beschäftigt, Das Seminar bietet einen plastischen spiegelt sich in ihren ästhetischen Aus- Überblick und Sie bewegen sich souve- drucksformen wider. Ihre Zeichnungen rän durch das Dickicht an Informationen Erziehungsfragen, Pädagogik und Bilder sind Ausdruck ihrer inneren und Anforderungen. Dieses ist nicht nur Welt, ihrer biografischen Prägungen, im Internet, sondern auch in Gesprä- Im Gespräch bleiben - oder: Was ihrer Beziehung zum lebensweltlichen chen mit Kreditinstituten und Bauunter- Eltern von Jugendlichen in der Umfeld und ihrer Bindungen an soziokul- nehmen usw. sehr wichtig. Pubertät wissen sollten turelle Gegebenheiten. Schwere Zeiten erwarten die Eltern, Der Zeitpunkt ist hervorragend. Die Zin- Die Aussagekraft von Kinderzeichnun- wenn Kinder erwachsen werden: bunt sen sind derzeit außerordentlich nied- gen ermöglicht Hinweise auf kindliche gefärbte Haare, erste Alkoholräusche, rig und die monatliche Belastung meist Entwicklungsstufen, auf eventuell vor- Wutausbrüche mit knallenden Türen. kaum höher als die Miete. handene Entwicklungsverzögerungen Wer halbwüchsige Töchter oder Söhne Themen: und -störungen, ebenso Rückschlüsse hat, kommt selten zur Ruhe. Kein Wun- –– Finanzierungsvarianten - auf die kindliche Wahrnehmungs- und der, schließlich sollen sich Jugendliche Finanzierungsmöglichkeiten Ausdrucksfähigkeit sowie auf emotiona- in der Pubertät von ihren Eltern abnabeln –– Staatliche Förderung und le Belastungsfaktoren. und eine eigene Identität entwickeln. Steuervorteile Angesprochen sind Interessierte, insbe- Aber wie soll man mit seinem pubertie- –– Bauverträge verhandeln als gute sondere aus den Bereichen Kindergar- renden Nachwuchs im Gespräch blei- Basis für Finanzierung ten, Frühförderung, Grundschule und ben, wenn er/sie nicht mehr sagt als –– Planungs- und Baukosten Eltern. „Geht schon“ und wenn die iPod-Stöp- –– Informationen zu Bewertung von Der Referent, tätig als Therapeut im kli- sel im Ohr offensichtlich festgewachsen Gebrauchtimmobilien sowie zu nischen Bereich, bringt entsprechendes sind? Wie bleibt man in Kontakt mit der Sanierung und Umbau Bild-/Dokumentationsmaterial mit. Tochter oder dem Sohn, wenn auf die –– Eigenleistung bei Neubau und Das Seminar bietet ausreichenden Frage, wie und was in der Schule war, Umbau, Mitbauhaus, Bausatzhaus Raum für Fragen. Sehr gerne können ei- mit „Wie immer“ geantwortet wird? Wie gene Erfahrungen und Erkenntnisse ein- P14G20 können Eltern in einer guten Kommu- gebracht werden, ebenso Kinderzeich- Hans-Joachim Klemm, nikation bleiben, wenn der Nachwuchs nungen/-bilder und Schriftstücke. Andreas Fischer sowieso das Gegenteil von dem tut, In Zusammenarbeit mit der www.Baufi-Online.de was man als Ansage vorgab und Unlust, Kreisjugendpflege www.Teambau-Itzum.de Desinteresse, Verweigerungshaltung P15G04 8 U-Std. / 1 Tag am Wochenende und Vermüllung des eigenen Zimmers 23,50 Euro Günter Zaubzer Gespräche unmöglich machen und die- 4 U-Std. / 1 x abends / 10,50 Euro zuzügl. 10,00 Euro Materialkosten se unweigerlich in Streit ausarten? Ob Abmeldung bis 21.02.19 kostenfrei Gebührenermäßigung nicht möglich Sie wollen oder nicht, Sie als Eltern sind Abmeldung bis 08.02.19 kostenfrei Kurs: Sa. 02.03.19, 09:00 - 16:30 Uhr unentrinnbar in die Lebensphase der Pu- Kurs: Di. 19.02.19, 18:00 - 21:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, bertät Ihrer Kinder mit eingebunden, und Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 13 Goslar, BBS Baßgeige, gerade jetzt ist es wichtig, zu wissen, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.33 was Jugendliche bewegt. Sie erhalten Informationen zum Thema Das 1 x 1 der Geldanlage in Pubertät und was Jugendliche bewegt, Zeiten niedriger Zinsen welche Sprache sie sprechen und wie Wahrnehmungsprobleme und Die Zinsen für Anleger befinden sich im Sie als Eltern trotz allem im Gespräch Leistungsstörungen bei Kindern Keller. Wer ausschließlich in Tages- und und im Kontakt mit Ihrem Nachwuchs im Vorschul- und Grundschul- Festgeld investiert, kann damit kaum bleiben. alter noch die Inflation ausgleichen. Höchste In Zusammenarbeit mit der • für pädagogische Fachkräfte und Zeit, sich mit alternativen Anlagemög- Kreisjugendpflege interessierte Eltern lichkeiten zu beschäftigen. P15G02 Im Seminar werden kindliche Wahrneh- Folgende Themen und Fragen werden Angela Hühne mungsprozesse aufgezeigt und ver- behandelt: 6 U-Std. / 2 x abends / 15,40 Euro schiedene Beeinträchtigungsformen er- –– Sparverhalten der Deutschen Abmeldung bis 24.04.19 kostenfrei läutert. –– Möglichkeiten der Geldanlage Kurs: Di. 07.05.19, 18:00 - 20:30 Uhr Dabei wird besonders auf kindliche Ent- –– Immobilien, Fonds, Gold Di. 14.05.19, 18:00 - 20:30 Uhr wicklungsstörungen eingegangen, die –– Aktien und Aktienfonds - Wie sehen Goslar, BBS Baßgeige, Einfluss auf die Wahrnehmungsverar- erfolgreiche Anlagestrategien aus? Bornhardtstr. 14, Raum C-1.23 beitung haben: So kann die Fähigkeit –– Welche Chancen und Risiken gilt es beeinträchtigt sein, unterschiedliche In- bei der Geldanlage zu beachten? formationen der Umwelt durch die Sin- –– Vermögen erhalten und aufbauen nesorgane zu verarbeiten und diese mit Der Niedersächsische Aktienclub einer angemessenen Handlung zu be- (NDAC) ist der größte Aktienclub aus antworten. Niedersachsen und vermittelt seit mehr Welche Auswirkungen diese Störungen als 20 Jahren Wissen rund um das The- haben können, wird - nicht nur für den ma Geldanlage. Ziel des NDAC ist, die schulischen Bereich - diskutiert. Die Teil-

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 25 Erziehungsfragen, Pädagogik, Pädagogische Fachkräfte

Pädagogische Fachkräfte Kindliche Entwicklung unter Berücksichtigung von Entwicklungsstörungen nehmenden erfahren ebenso entspre- • Seminar für pädagogische Fach- chende Unterstützungs- und Förderan- kräfte in Kitas und Grundschulen gebote für Kinder. Für eine stabile, kindgerechte Entwick- Lesen im Fach: In Zusammenarbeit mit der lung ist eine verlässliche Bindungserfah- Fachtexte im Unterricht Kreisjugendpflege rung Voraussetzung. Diese soll unsere lesen und verstehen P15G05 Kinder, insbesondere auch in Krisensi- Seminar für Lehrkräfte Günter Zaubzer tuationen, befähigen, Beziehungs- und • der Sekundarstufen I und II 4 U-Std. / 1 x abends / 10,50 Euro Interaktionsräume in Familie, Kindergar- Textaufgaben im Matheunterricht, Ver- Gebührenermäßigung nicht möglich ten und Schule als sicheren und lebens- suchsbeschreibungen im naturwissen- Abmeldung bis 22.03.19 kostenfrei bejahenden Ort zu erleben. schaftlichen Unterricht, multimodale Kurs: Di. 02.04.19, 18:00 - 21:00 Uhr Es werden insbesondere die ersten Sachtexte in gesellschaftswissenschaft- Goslar, BBS Baßgeige, Lebensjahre als Grundstein einer an- lichen Fächern - Leseverständnis spielt Bornhardtstr. 14, Raum C-0.33 gemessenen Bindungsentwicklung be- in allen Fächern eine Rolle, nicht nur in trachtet - unter Berücksichtigung von Deutsch. Um Schülerinnen und Schüler Entwicklungsstörungen, Beziehungs- angemessen im selbstständigen Lesen und Interaktionsstörungen sowie mög- ADS/ADHS: und Erschließen von Fachtexten zu un- lichen Traumata im Familiensystem. AufmerksamkeitsDefizit-/ terstützen, wird Fachlehrkräften aufge- HyperaktivitätsSyndrom P15G08 zeigt, welche Lesehürden gerade bei Dieses Seminar richtet sich besonders Günter Zaubzer Fachtexten bestehen und wie sie diesen an betroffene Eltern von Kindern mit der 3 Zeitstd. / 1 x abends / 11,80 Euro begegnen können. Diagnose ADS/ADHS, aber auch an in- Gebührenermäßigung nicht möglich Neben der Vermittlung theoretischer teressierte Mitarbeitende aus klinischen Abmeldung bis 08.03.19 kostenfrei Grundlagen werden Praxisbeispiele und und pädagogischen Bereichen. Kurs: Di. 19.03.19, 18:00 - 21:00 Uhr Methoden gezeigt und zum Teil auch Seminarinhalte: Goslar, BBS Baßgeige, ausprobiert. –– Vermittlung von theoretischen Bornhardtstr. 14, Raum C-0.33 Schwerpunkte der Fortbildung werden Grundlagen/Informationen über das sein: AufmerksamkeitsDefizit-/Hyper- –– Text(vor-)entlastung aktivitätsSyndrom (ADS/ADHS) und Autismus - –– Wortschatzerweiterung dessen Erscheinungsformen: besondere Kinder brauchen –– Lesestrategien im Fach neurobiologische, psychologische, besondere Förderungen In Zusammenarbeit mit der Akademie für familien- und gesellschaftsdynami- Seminar für pädagogische Fach- Leseförderung Niedersachsen, sche Aspekte • kräfte in Kitas und Grundschulen Ansprechpartnerin: Katja Bauer, –– konstruktiver Umgang mit proble- Tel.: 0511 1267-215 In diesem Seminar sollen formale und matischen Verhaltensweisen und E-Mail: [email protected] inhaltliche Voraussetzungen für den Konflikten P15G99 –– individuelle Verarbeitungs- und Inklusions-Integrationsanspruch für Katja Bauer Handlungsprozesse von Kindern mit Kinder und Jugendliche z. B. mit der www.alf-hannover.de ADS/ADHS Diagnose „Asperger Syndrom“ bzw. 3 U-Std. / 1 Termin / gebührenfrei –– Nutzung von kindlichen Ressourcen „Autismus-Spektrum Störung“ insbeson- Anmeldung bitte bis 05.02.19 und Kompetenzen im schulischen dere im Sozialen Setting vorgestellt und Kurs: Di. 19.02.19, 14:30 - 16:45 Uhr und familiären Alltag erarbeitet werden. Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Anhand von Kinderbildern lassen sich Es soll ein Verständnis für die besonde- Raum 0104 entwicklungsbedingte Verarbeitungs- re Art der Wahrnehmung und Verarbei- und Wahrnehmungsprobleme von Kin- tung von Informationen und Reizen auf dern mit ADHS gut erkennen. Der Re- der Handlungs- und Beziehungsebene ferent, tätig als Therapeut im klinischen sowie die sehr individuellen, aber auch Bereich, bringt entsprechendes Bild-/ typischen Interaktionsmuster dieser Dokumentationsmaterial mit. Kinder vermittelt werden. Dabei werden Das Seminar bietet ausreichenden Fördermöglichkeiten in der Familie, im Raum für Fragen der Teilnehmenden. Kindergarten, im Hort und in der Schule Sehr gerne können eigene Erfahrungen aufgegriffen. und Erkenntnisse eingebracht werden, P15G09 ebenso Kinderzeichnungen/-bilder und Günter Zaubzer Schriftstücke. 3 Zeitstd. / 1 x abends / 11,80 Euro In Zusammenarbeit mit der Gebührenermäßigung nicht möglich Kreisjugendpflege Abmeldung bis 12.06.19 kostenfrei Tagesmutter oder P15G06 Kurs: Di. 25.06.19, 18:00 - 21:00 Uhr Tagesvater werden Günter Zaubzer Goslar, BBS Baßgeige, • kostenlose Informations- 4 U-Std. / 1 x abends / 10,50 Euro Bornhardtstr. 14, Raum C-0.33 veranstaltung Gebührenermäßigung nicht möglich Möchten Sie sich beruflich verändern Abmeldung bis 24.04.19 kostenfrei und dabei gerne Beruf und Familie bes- Kurs: Di. 07.05.19, 18:00 - 21:00 Uhr ser miteinander vereinbaren? Möchten Goslar, BBS Baßgeige, Sie Ihren Tagesablauf selbst bestimmen Bornhardtstr. 14, Raum C-0.33 und Ihre Stärken besser einbringen? Möchten Sie gerne Kinder liebevoll, in- dividuell, flexibel betreuen und fördern? Dann kommen Sie zur Informationsver- anstaltung! Hier erfahren Sie alles über

26 Programmbereichsleitung: Regina Dürich, Tel.-Nr.: 05321 76-427, E-Mail: [email protected] Adoptivbewerber, Qualifizierung für Pflegeeltern die Voraussetzungen, um als Tagesmut- –– Suche des Adoptivkindes nach den ter oder Tagesvater arbeiten zu können. leiblichen Eltern Es werden dringend neue Tagesmütter –– Kontaktaufnahme und Begegnung und Tagesväter gesucht. mit den leiblichen Eltern In Kooperation mit dem Familien- und –– Wie unterstütze ich mein Kind bei der Kinderservicebüro des Landkreises Suche und der Begegnung mit den Goslar leiblichen Eltern? Qualifizierung für Pflegeeltern Ansprechpartnerin: Heidrun Herda –– Situation der abgebenden Eltern Tel. 05321 76-456, Anmeldungen und Teilnahme sind nur E-Mail: [email protected] paarweise möglich; die Gebühr wird für Die Grund- und Aufbaukurse für Pfle- P15G40 jede einzelne Person erhoben. geelternbewerber und Pflegeeltern Heidrun Herda P15G50 werden durchgeführt in Zusammen- 2 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei Christina Hense-Schenk arbeit mit: Anmeldung bitte bis 26.04.19 www.adoptionsberatung.com –– vhsConcept, Landesverband Kurs: Mi. 08.05.19, 18:00 - 19:30 Uhr 24 U-Std. / 3 Tage am Wochenende der Volkshochschulen Nieder- Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, 194,00 Euro pro Person inkl. Teilnahme- sachsens e. V., Raum 0103, Erdgeschoss (Ecke rechts) bescheinigung von vhsConcept –– dem Landesverband der Gebührenermäßigung nicht möglich Pflege- und Adoptiveltern in Abmeldung bis 25.02.19 kostenfrei Niedersachsen e. V., Ich kann kochen! - Kurs: Fr. 15.03.19, 15:00 - 19:00 Uhr –– dem Pflegekinderdienst, Fach- Fortbildung für pädagogische Sa. 16.03.19, 09:00 - 18:30 Uhr bereich Familie, Jugend und Fach- und Lehrkräfte So. 17.03.19, 09:00 - 16:00 Uhr Soziales des Landkreises Goslar Beschreibung siehe Kurse P35G11 Goslar, BBS Baßgeige, und P35G12 auf Seite 66 Bornhardtstr. 14, Raum B-0.13 Aus dem Nest gefallen! Gesucht: Q15G12 Eltern für Pflegekinder (VHS) Christina Hense-Schenk www.adoptionsberatung.com • Grundkurs für Pflegepersonen 24 U-Std. / 3 Tage am Wochenende Dieser Kurs ist so aufgebaut, dass im Adoptivbewerber 194,00 Euro pro Person inkl. Teilnahme- Überblick alle wesentlichen Elemente bescheinigung von vhsConcept zur Aufnahme und Erziehung eines Pfle- Wir möchten ein Kind adoptieren Gebührenermäßigung nicht möglich gekindes vorgestellt werden. An eigene - Qualifizierung für Abmeldung bis 02.10.19 kostenfrei Erfahrungen anknüpfend, sollen folgen- Adoptivbewerber Kurs: Fr. 25.10.19, 15:00 - 19:00 Uhr de Schwerpunkte zur Sprache kommen: • Kompaktseminar am Wochenende Sa. 26.10.19, 09:00 - 18:30 Uhr –– Veränderungen in der Familie durch Die Adoption ist als Weg zur Gründung So. 27.10.19, 09:00 - 16:00 Uhr die Aufnahme eines Pflegekindes einer Familie und zur Konstitution von Goslar, BBS Baßgeige, –– Rechtliche und sonstige Aspekte: stabilen Eltern-Kind-Beziehungen ge- Bornhardtstr. 14, Raum B-0.13 Zusammenarbeit zwischen sellschaftlich anerkannt und juristisch Jugendamt, Herkunftsfamilie und klar geregelt. Dabei handelt es sich Pflegefamilie, Rückführungsoptionen um einen lang andauernden Prozess, –– Psychologische Aspekte: der das Leben aller Beteiligten vor der - Bindung und Trennung, Phasen der Vermittlung und insbesondere über den vhs Eingewöhnung Vermittlungszeitraum hinaus stark prägt. –– Pädagogische Aspekte: Viele Aspekte spielen dabei eine Rolle, Geschwisterbeziehungen, Umgang insbesondere die Bewerbung beim Ju- Concept mit Verhaltensauffälligkeiten gendamt, die Suche nach einem Kind, Voraussetzung für die Kursteilnahme ist das Zusammenleben mit dem adoptier- eine vorherige Absprache mit dem Pfle- ten Kind in der Familie bis hin zur spä- vhsConcept ist ein Verbund von circa gekinderdienst, Fachbereich Familie, teren Suche nach den leiblichen Eltern. 60 Volkshochschulen, die gemeinsam Jugend und Soziales des Landkreises Diese vhsConcept-Qualifizierung richtet nach festgelegten Qualitätsstandards Goslar, Ansprechpartnerin: sich ausdrücklich an Paare, die ein Kind landesweit Weiterbildungsprogramme Frau Manke, Tel.-Nr. 05321 76-541. adoptieren möchten. Im Laufe dieser und Lehrgänge zur Qualifizierung Das Seminar wird von Christina Hen- Qualifizierung werden sie sich mit fol- und Fortbildung in den Bereichen Ge- se-Schenk, Diplom-Sozialpädagogin, genden Themen auseinandersetzen: sundheit, Bildung und Soziales anbie- Psychologische Beraterin (IFB/SG), und –– Ablauf einer Adoption und juristische ten. Jürgen Witczak, Diplom-Sozialpädago- Fragen ge, Systemischer Familienberater, Inte- –– Informationen und Beratung über grativer Gestalttherapeut, durchgeführt. die Bewerbung zur Adoption eines O15Z65 Kindes Jürgen Witczak, –– Informationen und Gespräche über Christina Hense-Schenk verschiedene Adoptionsformen. www.adoptionsberatung.com Im Seminar werden Inhalte zu verschie- Aktuelle Infos 34 U-Std. / 4 Tage am Wochenende denen Themenbereichen vermittelt und erhalten Sie auf Anfrage. 20,00 Euro Fragestellungen diskutiert, wie z. B.: Gebührenermäßigung nicht möglich –– Lebensziele und Lebensplanung, Abmeldung bis 17.12.18 kostenfrei medizinische Therapien Kurs: Sa. 12.01.19, 10:00 - 17:30 Uhr –– Identität adoptierter Menschen So. 13.01.19, 10:00 - 14:00 Uhr –– Adoptierter Mensch zwischen Sa. 26.01.19, 10:00 - 17:30 Uhr Herkunfts- und Adoptivfamilie Sa. 09.02.19, 10:00 - 17:30 Uhr –– Wie spreche ich mit meinem Kind Goslar, BBS Am Stadtgarten, über seine Adoption? Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 021 –– In welchem Alter fragt das Kind was?

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 27 Qualifizierung für Pflegeeltern

Teilnahmebedingungen Sie können teilnehmen, wenn –– Sie als Pflegemutter oder Pflege- vater im Landkreis Goslar ein Pflege- kind betreuen oder in Absprache mit dem PKD künftig betreuen werden

–– und Sie sich schriftlich bei der Kreis- volkshochschule angemeldet haben

–– und Sie ein Bestätigungsschreiben der Kvhs vor Seminar- beginn erhalten haben. Qualifizierungen für Pflegeeltern Alle hier gelisteten Seminare werden in Kooperation und in Absprache mit dem Pflegekinderdienst, Fachbereich Familie, Jugend und Soziales des Landkreises Goslar (PKD) angeboten.

Ansprechpartnerin: Frau Nicole Manke, Telefon 05321 76-541

Aus dem Nest gefallen! Gesucht: Aus dem Nest gefallen! Gesucht: Voraussetzung für die Kursteilnahme ist Eltern für Pflegekinder (VHS) Eltern für Pflegekinder eine vorherige Absprache mit dem Pfle- Grundkurs für Pflegepersonen Grundkurs für gekinderdienst, Fachbereich Familie, • • Verwandtenpflegepersonen Jugend und Soziales des Landkreises Das Seminar wird von Beate Ziegenfuß, Goslar, Ansprechpartnerin: Studium der Sozialen Arbeit B.A., Erzie- Dieser Kurs ist so aufgebaut, dass im Frau Schramm, Tel.-Nr. 05321 76-528. herin, und Jürgen Witczak, Diplom-So- Überblick alle wesentlichen Elemen- Das Seminar wird von Christina Hense- zialpädagoge, Systemischer Familien- te zur Aufnahme und Erziehung eines Schenk, Diplom-Sozialpädagogin, Psy- berater, Integrativer Gestalttherapeut, verwandten Pflegekindes vorgestellt chologische Beraterin (IFB/SG), und durchgeführt. werden. An eigene Erfahrungen anknüp- Jürgen Witczak, Diplom-Sozialpädago- Q15G65 fend, sollen folgende Schwerpunkte zur ge, Systemischer Familienberater, Inte- Jürgen Witczak, Beate Ziegenfuß Sprache kommen: grativer Gestalttherapeut, durchgeführt. 34 U-Std. / 4 Tage am Wochenende –– Veränderungen in der Familie durch P15G56 20,00 Euro die Aufnahme eines verwandten Jürgen Witczak, Gebührenermäßigung nicht möglich Pflegekindes Christina Hense-Schenk Abmeldung bis 27.09.19 kostenfrei –– Rechtliche und sonstige Aspekte: www.adoptionsberatung.com Kurs: Sa. 26.10.19, 10:00 - 17:30 Uhr Welche Aufgaben hat das 34 U-Std. / 4 Tage am Wochenende So. 27.10.19, 10:00 - 14:00 Uhr Jugendamt, Zusammenarbeit 20,00 Euro Sa. 02.11.19, 10:00 - 17:30 Uhr zwischen leiblichen Eltern und der Gebührenermäßigung nicht möglich Sa. 09.11.19, 10:00 - 17:30 Uhr Verwandtenpflegefamilie Abmeldung bis 26.04.19 kostenfrei Goslar, BBS Am Stadtgarten, –– Psychologische Aspekte: Kurs: Sa. 25.05.19, 10:00 - 17:30 Uhr Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 021 Bindung und Trennung, Phasen der So. 26.05.19, 10:00 - 14:00 Uhr Eingewöhnung, Familienkonflikte, Sa. 15.06.19, 10:00 - 17:30 Uhr Rollenklärung Sa. 29.06.19, 10:00 - 17:30 Uhr –– Erzieherische Aspekte: Goslar, BBS Am Stadtgarten, Geschwisterbeziehungen, Umgang Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 021 mit Verhaltensauffälligkeiten –– Perspektive: Wird das Kind bei uns groß oder Kursgebühren geht es zu den Eltern? Die bei den Seminarangeboten auf- geführten Kursgebühren gelten nur für Pflegeeltern im Landkreis Goslar. Interessierten Pflegeeltern außerhalb des Kreisgebietes, für die ein anderes Ju- gendamt zuständig ist, wird eine abwei- chende Gebühr in Rechnung gestellt. Bitte erkundigen Sie sich im Pflege- kinderdienst Ihres Jugendamtes.

28 Programmbereichsleitung: Regina Dürich, Tel.-Nr.: 05321 76-427, E-Mail: [email protected] Qualifizierung für Pflegeeltern

Grundlage von Vorträgen, einer Fall- werkstatt und weiteren interaktiven Ar- beitseinheiten intensiv mit ein. Auf dieser Grundlage sollen die Teilneh- merinnen und Teilnehmer möglichst ei- gene Ideen und Handlungsoptionen für ihre jeweiligen Pflegeverhältnisse ent- wickeln können. Seminarinhalte: –– Belastungen und Ressourcen von Pflegeeltern –– Entlastungsangebote und individuelle Kraftquellen –– Unterstützungsangebote in der Pflegekinderhilfe Wenn die Seele wund ist ... geht der Referent auch auf die Bedeu- –– Fallbeispiel: Seminar für Pflegeeltern tung der seit etwa dem Jahr 2014 ergan- Pflegekinder mit besonderen • genen aktuellen Entscheidungen des Anforderungen Die Angst, erneut verlassen zu werden; Bundesverfassungsgerichts zum Eltern- Das Perspektive Institut (gGmbH) - In- die Angst, unterlegen und ausgeliefert grundrecht ein. stitut für sozialpädagogische Praxis- zu sein: Diese Gefühle überwältigen Zudem werden die materiellen Grund- forschung und -entwicklung - steht für Pflegekinder bisweilen sehr tiefgreifend. lagen der jeweiligen Verfahren gut ver- die Weiterentwicklung von praxisnahen Reaktions- und Verhaltensweisen, die ständlich aufbereitet. Schließlich geht Konzepten in der Pflegekinderhilfe. dadurch ausgelöst werden, können nicht es auch um den kritischen Umgang mit Die aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind: nur sie selbst, sondern auch ihre Pflege- Sachverständigengutachten und den Arbeit mit allen Beteiligten in der Pfle- eltern immer wieder neu verunsichern. Anforderungen an eigene Stellungnah- gekinderhilfe; Zusammenarbeit mit leib- Ausgehend von Erfahrungen aus Ihrem men von Pflegeeltern in ihrer Eigen- lichen Eltern in den Hilfen zur Erziehung; Alltag wollen wir uns in diesem Semi- schaft als Fachkräfte der Jugendhilfe. Verwandten- und Netzwerkpflege sowie nar damit beschäftigen, wie Sie solchen Das Seminar wird durchgehend nicht in Kinder und Jugendliche mit Behinderung Herausforderungen begegnen können. Form des Frontalvortrags, sondern des in den Hilfen zur Erziehung. Sie erhalten einen Einblick in den „trau- inhaltlichen Austausches unter Berück- Q15G74 mapädagogischen Methodenkoffer“. sichtigung der Fragen und Fallbeispiele Bewährtes wird praxisnah vorgestellt, der Teilnehmenden gestaltet. Dirk Schäfer www.perspektive-institut.de wie die Verankerung des „Sicheren P15G60 Ortes“, die Anleitung der Kinder zur 9 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Andreas Hornung 20,00 Euro inkl. Verpflegung: Mittagsim- „Selbstbemächtigung“ und Imagina- 7 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende tionsübungen. biss, Kaffee-, Teepausen, Getränke 20,00 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Das Seminar wird von Beate Ziegenfuß, inkl. Verpflegung: Mittagsimbiss, Studium der Sozialen Arbeit B.A., Erzie- Abmeldung bis 16.08.19 kostenfrei Kaffee-/Teepausen, Getränke Kurs: Sa. 21.09.19, 09:30 - 17:45 Uhr herin und Jürgen Witczak, Diplom-So- Gebührenermäßigung nicht möglich zialpädagoge, Systemischer Familien- Goslar, Bildungshaus Zeppelin, Abmeldung bis 12.04.19 kostenfrei Zeppelinstr. 7 berater, Integrativer Gestalttherapeut, Kurs: Sa. 25.05.19, 10:00 - 17:00 Uhr durchgeführt. Goslar, Jugendherberge Goslar, P15G58 Rammelsberger Str. 25, Wie Kinder stark fürs Jürgen Witczak, Beate Ziegenfuß Raum Rammelsberg 8 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Leben werden - 20,00 Euro Resilienz und Bindung inkl. Verpflegung: Mittagsimbiss, in Pflegefamilien Belastungen und Ressourcen Seminar für Pflegeeltern Kaffee-, Teepausen, Getränke von Pflegeeltern • Gebührenermäßigung nicht möglich Schwierige Bindungserfahrungen, die Abmeldung bis 22.03.19 kostenfrei • Seminar für Pflegeeltern Kinder häufig in Pflegefamilien mit ein- Kurs: Sa. 27.04.19, 10:00 - 16:30 Uhr Im Rahmen des Tagesseminars werden bringen, stellen alle vor große Heraus- Goslar, Bildungshaus Zeppelin, aktuelle Projektergebnisse und Empfeh- forderungen. Im Seminar werden wir uns Zeppelinstr. 7 lungen für die Pflegekinderhilfe vorge- damit auseinandersetzen, wie Pflegeel- stellt. Diese sind in den letzten Jahren tern stabilisierende Bindungsangebote vom Perspektive Institut gGmbH (Bonn) machen können, um das Kind zu unter- Rechte und Pflichten im Rahmen unterschiedlicher Praxis- stützen. von Pflegeeltern - forschungsprojekte entwickelt worden. Ein wichtiger Faktor für ein gutes Auf- aktuelle Rechtsprechung und Dabei wurden insbesondere die Sicht- wachsen ist die Resilienz (= psychische familiengerichtliche Verfahren weisen von Pflegeeltern und Fachkräf- Widerstandskraft). Allen Menschen, ge- Seminar für Pflegeeltern ten berücksichtigt. Außerdem werden rade aber auch Pflegefamilien, hilft die • Einblicke in die Herausforderungen für Fähigkeit, sich auch unter schwierigen Der Referent - Richter am OLG Hamm Pflegefamilien gegeben, die Kinder und Umständen weiterzuentwickeln, um da- Andreas Hornung - wird sich mit der ak- Jugendliche mit Behinderungen, Erkran- raus gestärkt hervorzugehen. tiven Beteiligung von Pflegeeltern am kungen oder sonstigen besonderen An- Wir werden uns gemeinsam auf die Su- familiengerichtlichen Kinderschutzver- forderungen begleiten. che nach Schutzfaktoren, sogenannten fahren (Sorgerecht, Umgangsrecht, Ver- Das Seminar berücksichtigt die indivi- resilienzfördernden Faktoren, begeben, bleibensanordnung) und den einzelnen duellen Erfahrungen der teilnehmenden um auch in Belastungssituationen darauf Verfahrensabläufen befassen. Dabei Pflegeeltern und bezieht diese auf der zurückgreifen zu können.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 29 Qualifizierung für Pflegeeltern

Unterstützen werden uns dabei sowohl theoretische Impulse als auch Aus- tausch in der Gruppe. Das Seminar wird von Christina Hense- Schenk, Diplom-Sozialpädagogin, Psy- chologische Beraterin (IFB/SG), und Jürgen Witczak, Diplom-Sozialpädago- ge, Systemischer Familienberater, Inte- grativer Gestalttherapeut, durchgeführt. Q15G75 Jürgen Witczak, Christina Hense-Schenk www.adoptionsberatung.com 8 U-Std. / 1 Tag am Wochenende 20,00 Euro inkl. Verpflegung: Mittagsim- biss, Kaffee-, Teepausen, Getränke Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 18.10.19 kostenfrei Kurs: Sa. 23.11.19, 10:00 - 16:30 Uhr „Kinderflüstern“ - Das Seminar wird angeboten von Goslar, Jugendherberge Goslar, heilsame Botschaften für das Roswitha Kiel, Dipl.-Sozialpädagogin, Rammelsberger Str. 25, schlafende Kind Kinder- und Jugendlichenpsychothera- Raum Rammelsberg Seminar für Pflegeeltern peutin app., Familientherapeutin und Be- • raterin im AWO-Zentrum für Erziehungs- Hans Berwanger hat diese Methode in und Familienberatung Seesen. Kraft und Energie tanken - seiner hypnosystemischen Arbeitsweise Q15G10 ein Seminar zur Burnout- aus Elementen der Bindungstheorie, der Roswitha Kiel Traumatherapie und aus der Familien- 6 Zeitstd. / 2 x nachmittags / gebührenfrei prophylaxe für Pflegeeltern aufstellungsarbeit (und hierbei vor allem Seminar für Pflegeeltern Anmeldung bitte bis 07.10.19 • aus Erfahrungen mit „Sätzen der Kraft“) Kurs: Mi. 23.10.19, 17:30 - 20:30 Uhr Das Leben mit Pflegekindern ist oft viel- entwickelt. Da mir all diese Ausbildun- Mi. 06.11.19, 17:30 - 20:30 Uhr seitig und eine Herausforderung. Der gen und Arbeitsweisen sehr wohl ver- Seesen, AWO Zentrum für Alltag ist manchmal stressig, voller Ter- traut waren, bereicherte diese Methode Erziehungs- und Familienberatung, mine, Verpflichtungen und Erwartungen. des nächtlichen „Kinderflüsterns“ fortan Jacobsonstr. 34, Seminarraum Gerade Pflegekinder haben besondere mein Repertoire in der Beratung von hil- Bedarfe und benötigen oft zusätzliche fesuchenden Eltern. Unterstützung aufgrund ihrer Lebens- Insbesondere macht sich diese Methode geschichte. Eltern sein ist ein Vollzeitjob das Wissen aus der Hirn- und Schlaf- Kurzunterweisung und da ist es nur verständlich, wenn man forschung zu Nutze. Ergebnisse dieser „Erste Hilfe am Kind“ sich erschöpft und kraftlos fühlt. Um Forschung belegen, dass unser Gehirn • Seminar für Pflegeeltern die Akkus wieder aufzuladen, werden in der Tiefschlafphase weiterarbeitet. Bei dieser Unterweisung werden die we- Sie in unserem Seminar durch gezielte Abgestimmt auf die jeweiligen Bedürf- sentlichen Grundlagen für die notwen- Übungen lernen, Ihre Bedürfnisse, Ihre nisse des Kindes (z. B. Verunsicherung, dige Erste Hilfe bei Kindern jeglichen Stärken und Ressourcen wieder besser Angst, Verspannung, Einschlafstörung, Alters durch Laien im Wesentlichen theo- wahrzunehmen. Ebenso erhalten Sie Gefühlsausbrüche) werden dem Kind in retisch vermittelt. Hierbei werden einfa- eine Einführung in verschiedene Ent- dieser Tiefschlafphase von den Eltern che Hilfeleistungen wie unter anderem spannungstechniken. beruhigende, stärkende und/oder zu- der Notruf, Maßnahmen bei Verletzun- Des Weiteren sollen Ihnen Anregungen kunftssichernde Suggestionen allabend- gen, Verbrennungen und Vergiftungen gegeben werden, wie trotz des stressi- lich zugeflüstert. angesprochen. gen Alltags Auszeiten möglich werden. Der große Erfolg mit dieser Methode des Die zwingende Notwendigkeit von Erste- Ferner bietet Ihnen das Seminar die „Kinderflüsterns“ ist Anlass dafür, dass Hilfe-Maßnahmen außerhalb des pro- Möglichkeit zum Austausch mit anderen ich diesen Workshop für Pflegeltern an- fessionellen Hilfeleistungssystems wird Pflegeeltern und mit den Fachkräften biete. Erfahrungsgemäß sprechen Kin- thematisiert. Diese Unterweisung soll Sylvia Berghoff, Diplom-Psychologin, der mit Trennungs- und Scheidungser- auf einen vollständigen Kurs „Erste Hilfe Kinder- und Jugendlichenpsychothe- fahrungen und mit frühen traumatischen am Kind“ vorbereiten und darauf hinfüh- rapeutin, und Sebastian Vogel, Dip- Erlebnissen gut auf diese heilsamen ren; ersetzt diesen aber nicht. lom-Psychologe, Psychologischer Psy- Botschaften an. In Zusammenarbeit mit dem chotherapeut i. A. Die teilnehmenden Pflegeeltern sollen Deutschen Roten Kreuz, Kreis- P15G82 befähigt werden, individuelle Sätze für verband Goslar e. V. Sylvia Berghoff, Sebastian Vogel ihr Kind gemeinsam mit mir zu erarbei- P15G90 ten und diese bis zum 2. Workshopter- 4 U-Std. / 1 x nachmittags / gebührenfrei Dozententeam des DRK min zu Hause anzuwenden. Anmeldung bitte bis 14.03.19 Kreisverband Goslar e. V. Kurs: Mo. 01.04.19, 17:30 - 20:30 Uhr Das Besondere an dieser Methode ist, www.drk-goslar.de Bad Harzburg, Beratungsstelle für dass nach dieser kurzen Zeitspanne oft- 2 Zeitstd. / 1 x abends / gebührenfrei Eltern, Kinder und Jugendliche (BEKJ) mals schon erste positive Erfahrungen Anmeldung bitte bis 04.02.19 ausgetauscht werden können. des Landkreises Goslar, Gestütstr. 10 Kurs: Mi. 20.02.19, 19:00 - 21:30 Uhr (Bündheimer Schloss) Goslar, DRK Kreisverband Goslar e. V., Wachtelpforte 38, Schulungsraum 1

30 Programmbereichsleitung: Regina Dürich, Tel.-Nr.: 05321 76-427, E-Mail: [email protected] Qualifizierung für Pflegeeltern, Lernen und Gedächtnis, Persönlichkeitsentwicklung Erste Hilfe am Kind Gehirnjogging - Seminar für Pflegeeltern Geistige Fitness ist keine • Frage des Alters Der Rotkreuz-Kurs „Erste Hilfe am Kind“ Gehirnjogging ist nicht nur für das Ge- wendet sich an alle interessierte Pflege- dächtnis gut. Es trägt dazu bei, die kör- eltern. Es werden keinerlei Vorkenntnis- perlichen und geistigen Kräfte zu stärken se benötigt. Sie erlernen die Versorgung und so lange wie möglich zu erhalten. –– Empathie in der Kommunikation bedrohlicher Blutungen bei Kindern, Gehirnjogging umfasst verschiedene –– nonverbale Kommunikation aber auch die lebensrettenden Sofort- Bereiche, in deren Inhalte dieser Kurs –– Überzeugung durch persönliche maßnahmen, die bei Atemstörungen und einführt: Ausstrahlung Störungen des Herz-Kreislauf-Systems –– Atemtechniken für Entspannung, –– Umgang mit Redeangst und zu treffen sind. Konzentration und Energiearbeit Redehemmungen Weitere Themen sind z. B.: –– leichte gymnastische Übungen für –– clever kontern und souverän „nein“ –– Knochenbrüche Durchblutung, Fitness, Entspannung sagen –– Schock –– Übungen zur Förderung der –– Geschlechterstereotypen –– Kontrolle der Vitalfunktionen Kreativität –– und vieles mehr. –– Stabile Seitenlage –– Informationsverarbeitung: Sie erhalten Hinweise, Tipps, Impulse –– Beatmung Informationen besser aufnehmen, und können diese gleich im Seminar –– Herz-Lungen-Wiederbelebung anwenden und speichern ausprobieren, üben und verfestigen. –– Vergiftungen –– Wissenswertes über Ernährung Seien Sie dabei! In Zusammenarbeit mit dem und Gesundheit P16G05 Deutschen Roten Kreuz, Kreis- Zum Kurs bringen Sie bitte Schreibuten- Joachim Grzescik verband Goslar e. V. silien und Selbstverpflegung mit. 16 U-Std. / 2 Tage am Wochenende P15G92 P16G04 79,00 Euro Dozententeam des DRK Dr. Eduard Gambietz Abmeldung bis 08.03.19 kostenfrei Kreisverband Goslar e. V. 4 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Kurs: Sa. 23.03.19, 09:00 - 16:15 Uhr www.drk-goslar.de 18,70 Euro So. 24.03.19, 09:00 - 16:15 Uhr 8 Zeitstd. / 1 Termin / 10,00 Euro Abmeldung bis 03.05.19 kostenfrei Goslar, BBS Am Stadtgarten, inkl. Verpflegung: Mittagsimbiss, Kurs: Sa. 18.05.19, 08:30 - 12:30 Uhr Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 026 Kaffee-/Teepausen, Getränke Goslar, BBS Am Stadtgarten, Gebührenermäßigung nicht möglich Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 19 Abmeldung bis 24.04.19 kostenfrei Führungskräftetraining - Kurs: Di. 14.05.19, 09:00 - 17:00 Uhr mit Empathie und 1-PS Goslar, DRK Kreisverband Goslar e. V., zum Erfolg Wachtelpforte 38, Schulungsraum 1 Persönlichkeitsentwicklung • Frauen In diesem Führungskräfteseminar für Von Männern für Männer - Frauen wollen wir unsere Ausstrahlung, ein Kommunikations- Wirkungsweise und klare Kommunikati- Lernen und Gedächtnis training on mit Hilfe von Pferden erleben. Möchten Sie Ihre Kommuni- Die Pferde besitzen als Flucht- und Her- Wie war noch die PIN-Zahl? kation optimieren und ver- dentier die Fähigkeit, in einem Bruchteil Ganzheitliches Hirntraining feinern? Möchten Sie ziel- einer Sekunde zu erkennen, welche In- „Wer rastet, der rostet“. Das gilt sowohl gerichtet und gleichwohl wertschätzend tention sein Gegenüber hat, ob er klar, für den Körper als auch für den Geist. kommunizieren? Möchten Sie erkennen, zielfokussiert und authentisch ist. Geistige Beweglichkeit ist eine Grundvo- wie Sie wirklich kommunizieren, wie Sie Diese Fähigkeit nutzen wir für uns, in- raussetzung für weitere Aktivitäten und auf andere wirken und Ihre Kommunika- dem wir uns und unsere Gefühle von Selbstbestimmung bis ins hohe Alter. tion noch effizienter gestalten? den Pferden spiegeln lassen. Nach einer Wenn Sie etwas dafür tun wollen, kön- Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. kurzen theoretischen Einführung geht es nen Sie in diesem Seminar zum Ganz- Sie bekommen Input u. a. zu folgenden direkt zu den Pferden. Es werden klei- heitlichen Gedächtnistraining lernen, Punkten: ne Übungen zusammen mit den Pferden Ihre Gehirnzellen zu aktivieren, Ihre –– die eigene Kommunikation durchgeführt. In der anschließenden Re- Merkfähigkeit und Konzentration zu ver- hinterfragen flexionsrunde wird erörtert, wie und wo- bessern sowie Ihr Kurzzeitgedächtnis zu trainieren.

Mit Gedächtnisübungen, Fantasiespie- len, Bewegung und Entspannung sowie Gesundheits- und Ernährungstipps brin- gen wir gemeinsam unsere Gehirne in Schwung. Zum Kurs bringen Sie bitte Schreibuten- silien und Selbstverpflegung mit. P16G02 Dr. Eduard Gambietz 4 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende 18,70 Euro Abmeldung bis 25.02.19 kostenfrei Kurs: Sa. 09.03.19, 08:30 - 12:30 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 19

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 31 Persönlichkeitsentwicklung

durch unsere Außenwirkung bestimmt wird und wodurch diese verbessert wer- den kann. Pferdeerfahrung ist nicht notwendig, je- doch ist wetterfeste Outdoorbekleidung sinnvoll. Alle Übungen werden vom Bo- den aus durchgeführt. Es wird nicht ge- ritten! Für die praktischen Übungen mit dem Pferd werden zwei Gruppen mit jeweils maximal vier Personen gebildet. Die Seminartermine für die Kleingruppen sind unterschiedlich. Die Gruppeneintei- lung wird vor Kursbeginn mitgeteilt. In Zusammenarbeit mit der Koordinie- die souverän, authentisch und lebendig rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details Ihre Farben - Ihr Stil - Ihr Outfit auftreten. siehe Seite 110 Workshop am Wochenende • Frauen Ziel dieses Seminartages ist es, sich P16G06 • passender darzustellen, sich selbstbe- Dr. Birgit Harenberg Die richtigen Farben und der passende wusster zu präsentieren und noch siche- 12 U-Std. / 2 Tage am Wochenende Stil verleihen der Persönlichkeit Aus- rer zu kommunizieren. 118,00 Euro druck und unterstützen eine positive Themen sind zum Beispiel: inkl. Getränke in den Kaffeepausen Ausstrahlung. Auch im Berufsleben kön- –– rhetorische Techniken Für die Mittagspause am Samstag, nen sich Frauen ihrer Persönlichkeit ent- –– Sprache entrümpeln - Kill-Wörter 12:00 - 13:00 Uhr, und am Sonntag, sprechend kleiden. Entscheidend dabei raus! 12:00 - 12:30 Uhr, kann das Mittagessen ist, welche Botschaft sie durch ihre Klei- –– Stimme und SprechtechnikUmgang bei der Anmeldung bestellt werden. Die dung vermitteln möchten. mit Stress und Kosten hierfür betragen 10,00 Euro und Gemeinsam erarbeiten die Teilnehmerin- Entspannungstechniken sind direkt vor Ort bei der Kursleitung zu nen als Grundlage die unterschiedlichen –– Du- und Ich-Botschaften bezahlen. Farbtypen nach dem Vierjahreszei- –– Das 4-Ohren Modell Gebührenermäßigung nicht möglich tensystem. Weitere Themen sind: Stilty- –– Das bewusste, gute Zuhören Abmeldung bis 12.04.19 kostenfrei pen, typgerechte Kleidung in Beruf und –– Rapport Termine für Gruppe 1 Freizeit, Frisuren, Brillen und der Einsatz –– authentische Präsenz Kurs: Sa. 04.05.19, 09:00 - 14:00 Uhr von Accessoires. Ziel des Workhops ist –– ... und natürlich Humor! (Gesamtgruppe) das Erlangen von Farb- und Stilsicher- Bitte bringen Sie Schreibutensilien mit Sa. 04.05.19, 14:00 - 17:00 Uhr heit. und denken Sie an Ihre Selbstverpfle- (Kleingruppe) Verschiedene Farbenpässe können ge- gung. So. 05.05.19, 12:30 - 14:30 Uhr gen einen Kostenbeitrag bei der Dozen- P16G10 (Gesamtgruppe) tin erworben werden. Irene Merbitz-Flentje Termine für Gruppe 2 Bitte ein farbneutrales Tuch zur Haarab- 10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Kurs: Sa. 04.05.19, 09:00 - 14:00 Uhr deckung mitbringen. 37,00 Euro (Gesamtgruppe) In Zusammenarbeit mit der Koordinie- Abmeldung bis 25.02.19 kostenfrei So. 05.05.19, 09:00 - 12:00 Uhr rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details Kurs: Sa. 09.03.19, 09:00 - 17:15 Uhr (Kleingruppe) siehe Seite 110 Goslar, BBS Am Stadtgarten, So. 05.05.19, 12:30 - 14:30 Uhr P16G07 Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 026 (Gesamtgruppe) Kerstin Brock Seesen-Rhüden, Hof Harenberg, 8 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Ridersmind, Hildesheimer Str. 21 25,00 Euro ermäßigt: 12,50 Euro (siehe Seite 110) Abmeldung bis 12.04.19 kostenfrei Haste mal ´ne Minute? Kurs: Sa. 27.04.19, 09:30 - 16:00 Uhr Workshop für Frauen Goslar, BBS Am Stadtgarten, Beschreibung siehe Kurs P50L30 Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 021 auf Seite 111 Seminare Stress mit dem Stress der Volkshochschule „Auf der täglichen Bühne“ - Workshop für Frauen im Bereich Selbstbewusste Kommunikation Beschreibung siehe Kurs P50L80 Persönlichkeitsentwicklung Von einem Schauspieler, einer Schau- auf Seite 113 sind spielerin erwarten wir Bühnenpräsenz. keine Therapie Und wir? Wir stehen auch auf der Büh- und ne, auf dem Schauplatz des Lebens - je- kein Therapieersatz, den Tag neu. sondern sie vermitteln Vor allem bei der Arbeit. Und natürlich Informationen und Bildung. auch in der Familie, auf der Straße, im Geschäft, im Verein - dort haben wir un- seren Auftritt. In einer Zeit, in der sich Produkte und auch Dienstleistungen immer ähnlicher werden, überzeugen Persönlichkeiten,

32 Programmbereichsleitung: Regina Dürich, Tel.-Nr.: 05321 76-427, E-Mail: [email protected] Persönlichkeitsentwicklung

P16G14 Irene Merbitz-Flentje 10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende 37,00 Euro Abmeldung bis 03.05.19 kostenfrei Kurs: Sa. 18.05.19, 09:00 - 17:15 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 026

Die richtigen Worte - im richtigen Moment! Schlagfertigkeit im Gespräch kann gelernt werden! Wer will dies nicht: Souverän bleiben Unsere akustische Visitenkarte - Es ist nie zu spät ... - auch in schwierigen Gesprächssitua- die Stimme NEIN sagen zu lernen! tionen, wie z. B. in Beurteilungsgesprä- Das Ziel dieses Seminartages ist, sich Ertappen Sie sich auch chen, selbst in der kommunikativen Enge seiner Stimme bewusster zu werden und manchmal, wie Sie zum noch rhetorisch geschickt sprechen - mit diese - insbesondere auch im Berufs- Chef, der Kollegin oder ei- den Elementen von Humor, Witz und ei- leben - gekonnter einzusetzen. Denn: nem Kunden Ja sagen, obwohl Sie ei- ner entsprechenden Portion Schlagfer- Unsere Stimme ist unsere akustische gentlich Nein meinen? Aus welchem tigkeit gekonnt kontern? Im Berufsalltag Visitenkarte und die Brücke zum Ge- Grund? gibt es dafür vielfältige Anlässe, wie im sprächspartner. Haben Sie - insbesondere auch im Be- Gespräch mit Kollegen, den Vorgesetz- Kommunikative Kompetenz und profes- rufsleben - Angst vor Ablehnung, vor ten, Auszubildenden und Kunden. sionelles Auftreten sind heute im Be- Nichtgefallen, vor Konflikten und davor, Wir befassen uns mit fairen und unfairen rufsleben und im Alltag gefragter denn andere zu enttäuschen? Gesprächsstrategien, der Körperspra- je. Einer wohlklingenden, angenehmen Oder definieren Sie sich durch Leistung che, mit direkter Provokation in Gesprä- Stimme hört man gerne zu. Sie schafft und sagen zu allem und jedem Ja? chen sowie mit gängigen Floskeln, die Sympathie und Offenheit, vermittelt Oder erwarten Sie von sich selber Per- viele Gespräche schnell ins Unverbind- Glaubwürdigkeit, beeindruckt durch ihre fektion - weil Sie sich nur dann selbst liche abgleiten lassen. Hören auch blöde Stimmigkeit, findet Gehör und schafft akzeptieren? Sprüche und kontern gekonnt. Selbstvertrauen. Das Nein sagen, also das sich Abgren- Bitte bringen Sie Schreibutensilien mit Unsere Stimme transportiert unsere Ge- zen, sowie ein Nein kompetent von an- und denken Sie an Ihre Selbstverpfle- fühle. So bedeutet sprechen auch, aus deren anzunehmen, bedeutet Verant- gung. der schützenden Anonymität heraus zu wortung zu übernehmen. Und ist eine P16G34 treten und einen Teil seiner Persönlich- Grundvoraussetzung für physische und Irene Merbitz-Flentje keit zu offenbaren. psychische Gesundheit. 10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Seminarinhalte: Wir üben und stärken durch Körperübun- 37,00 Euro –– Was gehört zur Stimme? gen und mentale Methoden: Abmeldung bis 07.06.19 kostenfrei –– Wie wirkt sich die Körperhaltung –– Selbstbewusstsein Kurs: Sa. 22.06.19, 09:00 - 17:15 Uhr auf die Stimme aus? –– Stimme Goslar, BBS Am Stadtgarten, –– Entspannungsübungen für eine –– Sprachliches Geschick Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 026 angenehme Stimme Die Veränderung beginnt. –– Den Atem bewusst erfahren.Stimm- Nein sagen bedeutet Grenzen ziehen. training Bitte bringen Sie Schreibutensilien mit –– Sprechimprovisation und denken Sie an Ihre Selbstverpfle- –– und reden, reden, reden. gung. Bitte bringen Sie Schreibutensilien, dicke Socken, eine Isomatte, eine Decke sowie bequeme Kleidung mit und den- ken Sie an Ihre Selbstverpflegung, auch für die Mittagspause. P16G11 Irene Merbitz-Flentje 10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende 37,00 Euro Abmeldung bis 08.03.19 kostenfrei Kurs: Sa. 23.03.19, 09:00 - 17:15 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 021

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 33 Persönlichkeitsentwicklung „Frühjahrsputz“ fürs Innenleben Erinnerungen können Gefühle wachru- fen, die beflügeln, aber sie können auch schmerzen und blockieren. Den Forschungen der Neurobiologie haben wir die Entdeckung zu verdanken, dass Ein „dickes Fell“ für Dünnhäutige Emotionen wie Kränkung, Beschämung, • Workshop ohnmächtige Wut, Trauer und viele an- für Frauen dere uns nicht begleiten müssen bis an • unser Lebensende, sondern dass wir Bewundern Sie auch Menschen, die al- sie über die Nutzung der gleichen Hirn- lem „Alphatiergehabe“ oder dominantem areale, die an der Entstehung des Ge- Verhalten gegenüber immun scheinen? fühls beteiligt sind, auch selbst wieder Würden Sie auch gern problematische auflösen können. In den vergangenen Situationen souverän meistern? 20 Jahren sind dazu Methoden entwi- Wie kann es gelingen, sich professionell ckelt worden, die leicht zu erlernen und und konstruktiv zu verhalten, und wie einfach anzuwenden sind. können Sie es vermeiden, etwas „per- In diesem Kurs lernen Sie, alte Blocka- sönlich zu nehmen“? Welches Geheim- den aufzulösen und Ihr ehemals fröh- nis verbirgt sich dahinter? licheres Selbst wiederzufinden. Geschlechtsspezifische Aspekte, non- verbale Machtfaktoren und Unterschie- P16G39 de in Wahrnehmung und Kommunikation Ute Haverkamp www.ute-haverkamp.de werden an diesem Samstag thematisiert. Copyright Susanne Schaub Dabei entdecken Sie Ihre eigenen Res- 10 U-Std. / 2 Tage am Wochenende sourcen und Handlungsspielräume. Umgang mit eigenen und 29,40 Euro In Zusammenarbeit mit der Koordinie- fremden „Schweinehunden“ zuzügl. 5,00 Euro für Seminarunterlagen rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details Abmeldung bis 01.03.19 kostenfrei Workshop siehe Seite 110 • Kurs: Fr. 15.03.19, 18:00 - 21:15 Uhr P16G36 für Frauen Sa. 16.03.19, 10:00 - 15:00 Uhr • Goslar, BBS Baßgeige, Kennen Sie diese Situation? Sie ste- Susanne Schaub Bornhardtstr. 14, Raum C-1.01 10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende hen unter Zeitdruck, in Ihrem Team sind 49,50 Euro mehrere Mitarbeitende erkrankt, aber ermäßigt: 24,75 Euro (siehe Seite 110) Sie benötigen kurzfristig Ergebnisse. Abmeldung bis 18.04.19 kostenfrei Sie bitten eine Kollegin oder einen Mitar- Glück ist (m)essbar - Kurs: Sa. 11.05.19, 10:00 - 18:00 Uhr beiter um Unterstützung, und Ihnen wird Dopamin, Serotonin & Co. - Goslar, BBS Am Stadtgarten, ein „Ja, ABER das geht nicht, weil ...!“ Glückshormone und wie man Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 17 entgegnet. den richtigen „Cocktail“ selbst Wie gehen Sie mit der Situation um? herstellt Und wie können Sie diese nutzen, um Unser Denken, unsere Essgewohnhei- dennoch zu konstruktiven Lösungen zu ten und Bewegung produzieren in unse- kommen und um langfristig weniger „Ja, rem Gehirn die Hormone, die über un- aber“ zu begegnen? sere Gefühle entscheiden. Heißhunger Auch zu uns selbst sagen wir oft: „Ja, auf Süßes und auf das deftige Schnit- aber ich kann heute nicht, weil ...“. zel (oder die Zigarette) sind das Sig- Im Seminar lernen Sie verschiedene nal des Gehirns, dass die Glücks- und Möglichkeiten kennen, durch die Sie Ihre Stresshormone außer Kontrolle geraten eigenen Ressourcen (wieder) entdecken sind und sollten als Aufforderung ver- können. standen werden, für Gleichgewicht zu Außerdem setzen Sie sich mit verschie- sorgen. Die berühmten „Fressattacken“, denen Faktoren auseinander, die auf eine intuitive Reaktionsweise des Kör- Entscheidungsprozesse wirken, wie pers, sind dabei nicht die optimale Lö- –– externe Faktoren: sung. Kollegen, Vorgesetzte, organisa- In diesem Seminar erfahren Sie, wel- torische Rahmenbedingungen che Hormone für Ihre Gefühle zuständig Zahlen –– interne Faktoren: sind, wie sie mit Ihrer Ernährung zusam- Glaubenssätze, Antreiber. menhängen und wirken und vor allen Sie nicht Dingen, wie Sie sie produzieren und Bitte Mit diesen Kenntnissen sind Sie gut ge- zu früh! wappnet, um mit eigenen und fremden steuern können. überweisen „Schweinehunden“ konstruktiv umgehen Bitte eine Decke, lockere Kleidung und Sie die zu können. warme Socken mitbringen. Kursgebühr In Zusammenarbeit mit der Koordinie- P16G43 erst zum rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details Ute Haverkamp Fälligkeitstermin. siehe Seite 110 www.ute-haverkamp.de P16G37 8 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Susanne Schaub 23,50 Euro 10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende zuzügl. 5,00 Euro für Seminarunterlagen 49,50 Euro Abmeldung bis 18.03.19 kostenfrei ermäßigt: 24,75 Euro (siehe Seite 110) Kurs: Sa. 30.03.19, 09:30 - 16:00 Uhr Abmeldung bis 03.05.19 kostenfrei Goslar, BBS Baßgeige, Kurs: Sa. 25.05.19, 10:00 - 18:00 Uhr Bornhardtstr. 14, Raum C-1.01 Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 17

34 Programmbereichsleitung: Regina Dürich, Tel.-Nr.: 05321 76-427, E-Mail: [email protected] Persönlichkeitsentwicklung Und plötzlich wird vieles leichter! P16G58 - Die Entdeckung der inneren Peter Bergholz Schalter www.innere-schalter.de Erleben Sie, wie einfach es sein kann, 6 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende seine Gefühle und Gedanken in eine 47,50 Euro Abmeldung bis 06.05.19 kostenfrei wohltuende, zuversichtliche Gelassen- Mit Ihrem inneren Schalter können Sie Kurs: Sa. 25.05.19, 10:00 - 17:00 Uhr heit zu lenken, auch mitten aus Ihren sich Kohärenz-Momente verschaffen persönlichen Problemsituationen her- Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 026 und diese für die jeweiligen Situationen aus. nutzen. Die inneren Schalter machen dies ohne Der rote Leistungs-Schalter spricht den großen Aufwand möglich. Sie bringen Sympathikus an, den inneren Antreiber. Kohärenz (Harmonie) in die Hirnpro- Er aktiviert Energie zum Durchstarten zesse und stoppen somit Druck, innere und Durchhalten „Ich mache es, ich Unruhe, Angst- und andere Stressge- schaffe es, es wird gelingen!“ danken. Die inneren Schalter werden mit Musik, Psyche und Nervensystem gelangen da- Rhythmen und sehr einfachen Bewe- bei in ein optimales Zusammenspiel. Es gungen eingeübt und können dann men- sind wunderbar beruhigende, heilsame tal, also unauffällig, in verschiedensten und inspirierende Momente, nach denen Situationen abgerufen und eingesetzt sich jede Seele sehnt. werden. Die Gefahren andauernder Anspannung Bitte bequeme Kleidung mitbringen. wurden lange verdrängt. Jetzt aber hat die Hirnforschung sie als mögliche Ur- P16G60 sache von Bluthochdruck, Diabetes, Peter Bergholz Gewichts- und Schlafproblemen, Pessi- www.innere-schalter.de mismus und vorzeitigem Altern erkannt. 6 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Mit Ihren inneren Schaltern können Sie 47,50 Euro diese Prozesse unterbrechen. Abmeldung bis 06.05.19 kostenfrei Der inhaltliche Schwerpunkt liegt in Kurs: So. 26.05.19, 10:00 - 17:00 Uhr diesem Kurs auf dem blauen Schalter. Goslar, BBS Am Stadtgarten, Der blaue Entspannungs-Schalter akti- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 026 viert den Parasympathikus, den mäch- tigen inneren „Loslasser“ des Nerven- systems. Er macht es leichter, auch im Was ist Hochsensibilität größten Stress gelassen zu handeln, Ich mache es, ich und wie zeigt sie sich? Rückschläge zu verdauen, belastende schaffe es, es wird Menschen unterscheiden sich nicht nur Gedanken zu unterbrechen und kreative gelingen! - im Aussehen und im Charakter, sondern Lösungen zu finden. Die inneren Schal- Die Macht des roten auch in der Fähigkeit zur Wahrnehmung. ter werden mit Musik, Rhythmen und inneren Schalters Etwa 15 bis 20 % der Bevölkerung sind sehr einfachen Bewegungen eingeübt Der rote innere Schalter: Nach diesem hochsensibel und erleben sich dadurch und können dann mental, also unauffäl- Seminar wissen Sie, wie Sie in Zukunft anders als die große Mehrheit. Sie se- lig, in verschiedensten Situationen abge- mehr von dem leben und einbringen hen, hören, riechen, schmecken und/ rufen und eingesetzt werden. können, was in Ihnen steckt. Der rote oder fühlen mehr und intensiver als die Peter Bergholz ist Dipl.-Psychologe und Schalter, den Sie hier kennenlernen meisten ihrer Mitmenschen. Das ist eine Psychotherapeut mit Ausbildungen in werden, macht es leichter, Müdigkeit, Gabe und eine Begabung! Verhaltenstherapie (K. Grawe), Familien- Hemmungen, Ängste und Denkblocka- Die Hochsensibilität kann aber auch zu therapie (V. Satir, M. Kirschenbaum, den zu überwinden und in einen freien Problemen bis hin zu Krankheiten füh- George Downing, Carol Gammer, Paul Fluss von Energie, Elan und Zuversicht ren, wenn man sie - wissentlich oder un- Watzlawick) und in verschiedenen zu gelangen. wissentlich - ignoriert. Ansätzen der Körperarbeit (Gerda Die inneren Schalter wirken so stark, An diesem Abend lernen Sie verschie- Boyesen, John Pierrakos, Malcolm weil sie Nervensystem und Psyche je- dene Ausprägungen von Hochsensibili- Brown). derzeit in eine besondere Harmonie tät kennen, erfahren, welche Probleme Er war 14 Jahre Leiter einer großen bringen können, in eine innere Kohärenz es damit geben kann und erhalten An- evangelischen Lebens- und Erziehungs- und in einen Zustand tiefer Gelassenheit regungen, wie sich die Hochsensibilität beratungsstelle bei Hamburg, um an- und erhöhter Leistungsbereitschaft. besser in das alltägliche Leben integrie- schließend, im Jahre 1993, ein Zentrum Innere Kohärenz fühlt sich an wie pures ren lässt. für Angst- und Stresslösung im Oden- Glück und entfaltet vielfältige Wirkungen Wer sich vorher testen möchte: wald aufzubauen. auf Körper, Geist und Seele. Dabei kann www.zartbesaitet.net Publikationen: Kohärenz kein Dauerzustand sein, son- P16G62 –– Dein Bauch ist klüger als du, dern ist immer eine Frage von Momen- Christiane Kilian zusammen mit Gerda Boyesen, 2003, ten. Diese Momente brauchen wir aber www.paradiesbaum.de Kreuz Verlag täglich, um gesund, leistungsfähig, mo- 3 U-Std. / 1 x abends / 8,80 Euro –– Rossini-Methode: tiviert zu bleiben oder es wieder zu wer- Gebührenermäßigung nicht möglich Dynamisch Entspannen, 2009, den. Die moderne Philosophie nennt sie Abmeldung bis 25.02.19 kostenfrei Droemer Knaur/Trias „Ja-Momente“, in denen wir nicht mehr Kurs: Do. 07.03.19, 19:00 - 21:15 Uhr –– Dynamische Entspannung, 2012, GU nach dem Sinn von allem suchen, son- Goslar, BBS Baßgeige, Bitte bequeme Kleidung mitbringen. dern ihn fühlen können. Bornhardtstr. 14, Raum C-1.23 Die stärkenden, aufbauenden, hei- lenden Wirkungen von Kohärenz-Mo- menten konnten in den letzten 20 Jah- ren überzeugend belegt werden, in über 800 Untersuchungen seriöser v. a. amerikanischer Kliniken, Universitä- ten und Instituten.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 35 Persönlichkeitsentwicklung, Länder der Welt

British Columbia, auch kurz BC genannt, begrüßt den Reisenden mit einer Metro- Selbst-Bewusst-Sein - pole, die aufgrund der Lage ihresgleichen Wege zu mehr Glück und sucht.Die Stadt Vancouver, benannt Zufriedenheit nach dem britischen Kapitän George Beschreibung siehe Kurse P16S10 Vancouver, ist häufig für viele Urlauber auf Seite 151 der Ausgangs- und Endpunkt ihrer Rei- „Der Paradiesbaum“ - se. Und auch ein Besuch der vorgelager- logische Erkenntnisse Biodanza®: Dem Leben ten größten Insel Kanadas - Vancouver für ein glückliches tanzend begegnen - für Island sollte auf dieser Tour nicht fehlen. Leben Anfängerinnen und Anfänger Die grüne Insel mit den Regenwäldern Der Vortrag gibt einen Einblick in das Beschreibung siehe Kurse P25G15 profitiert vom milden Klima und häufi- neu erschienene Paradiesbaum-Buch und P25G16 auf Seite 41 gen Regen. Anziehungsmagnet für viele „Auf welchem Ast turnst Du? - Mit dem Tierfreunde sind die hier zahlreichen An- Paradiesbaum durch Logik zum Glück“. bieter von Wale-Watching Touren.Kurz: Weitere Informationen: Länder der Welt Die vielen unterschiedlichen Eindrücke www.paradiesbaum.de einer Tour in diesem Teil Kanadas be- Die Referentin und Diplom-Sozialpäda- geistern immer wieder die Besucher. gogin Christiane Kilian hat über lange Traumhaftes Kanada Kommen Sie mit auf eine der schöns- Alaskas Vorboten Skagway und Haines Jahre ihre Coaching-Erfahrungen ge- sind ein weiteres Erlebnis auf Stukas sammelt und in logische Zusammenhän- ten Reisen und erleben Sie anhand der Aufnahmen von Michael Stuka das un- Touren. Hier in Südost-Alaska erlebt er ge gebracht. die atemberaubende Welt der Gletscher In ihrem daraus entstandenen Konzept vergessliche Abenteuer auf einer Tour durch den Westen Kanadas. Von zahl- in der Glacier Bay, eine noch heute ein- vom Paradiesbaum zeigt sie Zusam- zigartige Zugfahrt über das Hohe Küs- menhänge zwischen Verhaltensweisen reichen Bildern und Filmen her ken- nen wir alle die weltberühmten Rocky tengebirge bis zum Hafen von Skagway und Gefühlen und den Erlebnissen in der und genießt den Nervenkitzel Grizzlys Lebensqualität auf. Ihren Paradiesbaum Mountains. Stuka hat auf seinen Tou- ren durch die Rockies diese einzigarti- in freier Wildbahn bei Haines abzulich- versteht sie als einfachen Weg zu einem ten.Um diese Naturschauspiele haut- wirklich glücklichen Leben. ge Landschaft in Bildern festgehalten. Geschützt durch ein Parksystem ist nah zu erleben, ist der Weltenbummler P16G64 die Gebirgskette der Kanadischen Ro- mehrmals auf Reisen mit einem 4 x 4 Christiane Kilian ckies ein Platz von grandioser, natürli- Jeep und seinem Zelt unterwegs gewe- 3 U-Std. / 1 x abends / 8,80 Euro cher Wildnis umgeben von einem an- sen. Genießen Sie die Aufnahmen von Gebührenermäßigung nicht möglich schwellenden Meer der Zivilisation. Im Michael Stuka in seinem einfühlsamen Abmeldung bis 08.03.19 kostenfrei Gegensatz zu der bekanntesten Berg- Vortrag mit passender Musikunterma- Kurs: Do. 14.03.19, 19:00 - 21:15 Uhr landschaft, die Jahr für Jahr Ziel von Mil- lung und LIVE-Kommentar. Goslar, BBS Baßgeige, lionen Besuchern ist, sind die Eindrücke P19G35 Bornhardtstr. 14, Raum C-1.23 unberührter Natur und endloser Land- Michael Stuka schaften in British Columbia und Yukon. www.stuka-dia.com Die Macht der Gedanken Die für uns Europäer grenzenlose Weite 3 U-Std. / 1 x abends / 7,00 Euro und wie wir sie nutzen können mit den beeindruckenden Farbkomposi- 8,00 Euro Abendkasse In den letzten Jahren haben die ver- tionen vor allem im Herbst ziehen den Gebührenermäßigung nicht möglich schiedenen Wissenschaften auch in- Reisenden in ihren Bann. Kurs: Fr. 08.03.19, 19:30 - 22:00 Uhr terdisziplinär viele neue weitreichende Und eins ist gewiss: Die hier erlebten Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Erkenntnisse gewonnen. Dazu gehört Eindrücke und der Traum von Freiheit Kreistagssaal nicht nur das Wissen, dass bis ins hohe bleiben sicherlich in Erinnerung. Alter immer wieder neue Gehirnzellen gebildet und neue Netze geknüpft wer- den können, sondern auch, dass unser Denken und Fühlen die Verknüpfungen bestimmt. Wenn uns diese Zusammen- hänge klar sind, dann können wir allein mit unseren Gedanken unser Leben be- einflussen und verändern. An diesem Abend werden einige Aspek- te dieses großen Themas vertieft. Dabei geht es nicht nur um Wissensvermittlung - gemeinsame Übungen zu Afformatio- nen zeigen Ihnen auch Wege zum glück- licheren Leben auf. P16G70 Christiane Kilian www.paradiesbaum.de 3 U-Std. / 1 x abends / 8,80 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 05.04.19 kostenfrei Kurs: Do. 25.04.19, 19:00 - 21:15 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-1.23

36 Programmbereichsleitung: Ute Lange, Tel.-Nr.: 05321 76-430, E-Mail: [email protected] Naturwissenschaften

ernten zu können. Die Wahl der Samen Naturwissenschaften und Pflanzen, das Anlegen und die Pla- Vogelstimmenwanderung nung von Gemüsebeeten, Kräuterbee- Unter Anleitung von Orni- ten, Wildkräuterecken u. Ä. mit Hilfe von thologen werden auf einem Kräuterspirale, Hochbeet, Hügelbeet, Rundweg heimische, typi- Kräuterbeet oder Wärmefalle werden sche Vogelarten beobachtet erörtert. Es gibt eine große Auswahl an und ihre Stimmen kennen Möglichkeiten, sich kreativ und aktiv aus gelernt. Anfang Mai sind alle Vögel aus dem Garten selbst zu versorgen. Lernen den Winterquartieren zurück und lassen Sie in diesem Kurs einige dieser Mög- bis zur Brutzeit ihre Stimmen hören. lichkeiten kennen. Diese Vogelstimmenwanderung führt in P1AG21 das Gebiet am Fuß des Rammelsberges Sandra Nagels und auch in den Bereich des Bergdorfes. 2,5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende In Zusammenarbeit mit dem Naturwis- 9,80 Euro senschaftlichen Verein Goslar e. V. Gebührenermäßigung nicht möglich P1AG12 zuzügl. 3,00 Euro Materialkosten Herwig Zang, Paul Kunze Abmeldung bis 01.03.19 kostenfrei 3 U-Std. / 1 Termin / gebührenfrei Kurs: Sa. 16.03.19, 10:00 - 12:30 Uhr Anmeldung bitte bis 01.05.19 Goslar, BBS Baßgeige, Kurs: Sa. 11.05.19, 08:00 - 10:15 Uhr Bornhardtstr. 14, Raum C-0.33 Goslar, Exkursion - Treffpunkt Parkplatz am Ende der Straße „Am Stollen“ Selbstversorgung aus dem Garten - Teil 2 Wie bewirtschafte ich einen Selbstver- sorger Garten? Was gibt es beim Anbau von Gemüse, Kräuter, Wildkräuter o. Ä. zu beachten? Erfahren Sie Interessantes zum Thema „Nachhaltiges Gärtnern“. Inhalt dieses Kurses sind die Erhal- tung, Verbesserung der Bodenfrucht- barkeit, die Herstellung von fruchtbarer Erde, biologischer Schädlingsschutz, Herstellung von Pflanzenstärkungsmit- teln, Artenvielfalt und Ansiedelung von Nützlingen im eigenen Garten. Ziel ist die Wiederherstellung des biologischen Gleichgewichts für einen gesunden Gar- ten, um natürliche, frische und köstliche TV 38 kennenlernen - Lebensmittel selbst erzeugen zu kön- Schnuppertag des regionalen nen. Bürgerfernsehens zwischen P1AG22 Harz und Heide Sandra Nagels Sie haben bereits TV 38 gesehen und 3,5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende möchten Fragen zum Programm los- 13,70 Euro werden? Sie wünschen sich mehr Be- zuzügl. 3,00 Euro Materialkosten richte über Goslar und Umgebung im Abmeldung bis 26.04.19 kostenfrei Lokalfernsehen? Oder Sie haben Inte- Kurs: Sa. 11.05.19, 10:00 - 13:30 Uhr resse, Ihre eigenen Musikvideos, Be- Goslar, BBS Baßgeige, richte oder Sendungen auf TV 38 zu ver- Bornhardtstr. 14, Raum C-0.33 öffentlichen? Dann sind Sie bei diesem Schnuppertag völlig richtig! Isabel Brandis vom TV-38-Nutzerzen- trum in Salzgitter steht für Fragen rund um den Bürgerfernsehsender zur Ver- fügung. Außerdem wird sie Kamera und Schnittsystem sowie die Möglichkeiten Selbstversorgung der Beteiligung vorstellen. Kleine Bei- aus dem Garten - Teil 1 spielfilme runden die Veranstaltung ab. Wie gelingt es, frische und köstliche Le- Eigene Werke können mitgebracht und bensmittel selbst anzubauen? Zu wis- im Anschluss an das Treffen angespielt sen, woher die Lebensmittel kommen, werden (auf DVD oder USB-Stick). wo und wie sie gewachsen sind und der P1AG45 Verzicht auf Pestizide und Kunstdünger Isabel Brandis ist ein großer Schritt zu mehr Zufrieden- 2 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei heit und zur Gesunderhaltung. Erfahren Anmeldung bitte bis 28.02.19 Sie, welche Vorteile das Leben in und Kurs: Mi. 13.03.19, 18:00 - 19:30 Uhr mit dem Selbstversorger-Garten bringen Goslar, BBS Am Stadtgarten, kann. In diesem Kurs können Sie lernen, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 24 wie Sie einen Garten nachhaltig bewirt- schaften und wie Sie planvoll vorge- hen können, um bereits in diesem Jahr eigene Lebensmittel aus dem Garten

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 37 Heimat H E I M A T Unsere Heimat - neu entdecken Diesmal: „Slow Food im Harz“ In unserer Veranstaltungsreihe „Slow Food im Harz“ widmen wir uns in diesem Semester drei interessanten regionalen Produkten: - Senf - Urgetreide - Wildkräuter Durch eine Kombination aus Vorträgen mit Verkostung, Exkursionen und passenden Kochkursen werden Sie diese aus unterschiedlichen Perspek- tiven von der Theorie bis zur praktischen Verarbeitung kennenlernen. .

Wildkräuter: Wanderung und Exkursion zur vegetarischer Kochkurs Einbecker Senfmühle Exkursion zur Getreidemühle Ein Sonntag im Zeichen der Wildkräu- Für die einen ist Senf eine köstliche un- Sack in Langelsheim ter: Zunächst wandern wir in der Um- verzichtbare Beigabe, für andere die Direkt am Eingang zum gebung von Wolfshagen im Harz durch Hauptsache - und die dazugehörige Harz - in Langelsheim - unseren Wald und sammeln Wildkräuter Bratwurst nur der Vorwand, um mög- liegt die Getreidemühle aller Art. Anschließend bereiten wir in lichst viel Senf verzehren zu können. Sack. Viele sehen regel- der Lehrküche in Langelsheim daraus Viele Speisen sind ohne Senf kaum mäßig das Hinweisschild kleine Köstlichkeiten zu, die wir dann denkbar und kaum jemanden lässt Senf zur Mühle oder die Lkws zu einem Wildkräutermenü kombinieren völlig kalt. Wie aber wird Senf traditio- mit dem Firmenlogo. Aber und gemeinsam genießen. Lassen Sie nell eigentlich hergestellt? Woher kom- wer hat tatsächlich schon sich überraschen von den Schätzen, die men die Rohstoffe dafür? Was macht einmal hinter die Kulissen unsere Natur für uns bereithält. den Senf so scharf? Welche Zutaten ge- einer modernen Mühle ge- Bitte bringen Sie Getränke, ein Ge- hören in Senf zwingend hinein? Diesen schaut? Und wer weiß denn schirrhandtuch und kleine Behälter für und weiteren Fragen wollen wir direkt schon, dass diese Mühle eventuelle Reste mit. an der Quelle nachgehen und der Ein- ihr Getreide aus der Regi- P35N54 becker Senfmühle bei der Produktion on bezieht und das fertige Antje Radcke über die Schulter schauen. Hier werden Mehl zur Weiterverarbei- www.esskultur-im-harz.de die Senfsamen, die aus bio-zertifizier- tung wieder an Betriebe in www.antjeradcke.de tem regionalem Anbau stammen, im der Region liefert? 8 U-Std. / 1 Tag am Wochenende ursprünglichen Steinmahlverfahren zu Die Mühle Sack öffnet extra für unse- 30,90 Euro zuzügl. 6,00 Nebenkosten hochwertigem Senf verarbeitet. re Exkursion ihre Türen zur Produktion Abmeldung bis 09.05.19 kostenfrei Die Führung beginnt um 11:00 Uhr und und gibt uns Einblick in ihre tägliche Ar- Kurs: So. 19.05.19, 09:30 - 15:30 Uhr dauert etwa 1 ½ Stunden, anschließend beit. Die Führung beginnt um 10:00 Uhr Langelsheim, Schulzentrum, werden wir in einem Einbecker Restau- und dauert etwa 1 ½ Stunden, anschlie- Glockenkamp 25 rant einen kleinen Mittagsimbiss (mit ßend genießen wir ein Stückchen Ge- Treffpunkt für die Wanderung: Senf!) genießen. Wir empfehlen eine bäck von einem Bäckereibetrieb aus der bei Wolfshagen im Harz. Genauer Ort gemeinsame Anreise mit Bahn und Nähe, der für seine Produkte das Mehl wird rechtzeitig vor Kursbeginn be- Bus. Bei Interesse geben Sie uns bitte von der Mühle Sack bezieht. kanntgegeben. Bescheid, damit wir Sie rechtzeitig vor P35N40 Kursbeginn mit näheren Informationen Antje Radcke versorgen können. www.esskultur-im-harz.de P35N58 www.antjeradcke.de Antje Radcke 3 UE / 1 Tag am Wochenende www.esskultur-im-harz.de 10,00 Euro zuzügl. Nebenkosten www.antjeradcke.de Abmeldung bis 15.02.19 kostenfrei 3 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Kurs: Sa. 02.03.19, 10:00 - 12:15 Uhr 14,00 Euro zuzügl. Nebenkosten Langelsheim, Getreidemühle Sack, für das Mittagessen Untere Mühlenstr. 16 Abmeldung bis 22.03.19 kostenfrei Kurs: Sa. 06.04.19, 11:00 - 13:15 Uhr Alle drei Veranstaltungen sind eine Einbeck, Einbecker Senfmühle, Kooperation mit Slow Food Harz, Gartenstr. 28 www.esskultur-im-harz.de

Wer mehr über Urkorn, Senf und Wildkräuter aus regionaler Herkunft erfahren oder leckere Gerichte für die heimi- sche Küche kennenlernen möchte, findet Vorträge sowie weitere Kochkurse dazu im Langelsheimer Teil ab Seite 145

38 Programmbereichsleitung: Nikola Einhorn, Tel.-Nr.: 05321 76-635, E-Mail: @vhs-goslar.de KunstKunst && KulturKultur

Übersicht

Archivtechnik ...... 40 Literatur...... 40 Tanz...... 41 Künstlerisches Gestalten, Zeichnen, Drucken, Malen...... 42 Ausstellungen im Kreishaus...... 45 Keramik, Floristik, Papier...... 46 Textiles Gestalten...... 49 Handwerk...... 52 Fotografie...... 53 Musik...... 55

Highlight Europa ist Vielfalt! Erkunden Sie mit uns neue internationale Trends im Zeichnen, Urban Sketching Gestalten und Kreativem Schreiben. Kurs P27G01 auf Seite 42 Art Journaling Kurs P22G30 auf Seite 44 Erlebniserzählen Kurs P22G20 auf Seite 40

Gern berät Sie: Heike Brümmer Telefon: 05321 76-436, Raum 0109 im Kreishaus in Goslar, Klubgartenstr. 6 Zu den Kursen E-Mail: [email protected] „Kunst und Kultur“:

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 39 Archivtechnik, Literatur

zur größten Besuchergruppe in Archi- ven. Im Kurs wird aufgezeigt, welche unter- schiedlichen, insbesondere familien- kundliche Quellen in Archiven verwahrt werden und wie diese zu benutzen sind. Daneben werden zahlreiche Hilfsmittel, wie Literatur usw., vorgestellt, die die Ar- beit bei der Nachforschung erleichtern. Kern- Ein Exkurs in Schriftkunde und Lese- kompetenzen übungen in deutscher Schrift vervoll- ständigen das Angebot. erlangen Insbesondere diejenigen, die mit der Ah- in den Kursen der nen- oder Familienforschung beginnen Kulturellen Bildung in der Kvhs möchten, erhalten wertvolle Tipps und „Kulturelle Bildung Anregungen. Vorkenntnisse sind nicht ermöglicht erforderlich. gesellschaftliche In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Teilhabe“ Goslar P20G04 Mick Schulz Ulrich Albers Der Dozent und Autor von Erzäh- 12 U-Std. / 6 x abends / 35,30 Euro lungen und Romanen - darunter die Abmeldung bis 24.04.19 kostenfrei beiden beliebten Harzkrimis „Sauer- Kurs ab: Di. 07.05.19, 19:00 - 20:30 Uhr fleisch“ und „Pfefferbeißer“ - geht in Archivtechnik Goslar, Stadtarchiv, Zehntstr. 24 seinem Leben unbeirrbar den Weg der Faszination. Nach Abitur und Stu- Deutsche Schrift - dium am „Mozarteum“ in Salzburg lesen und schreiben - Literatur zog es ihn zunächst als Kapellmeister an die Oper. • für Anfängerinnen und Anfänger Tagesexkursion Nur wenige sind noch in der Lage, deut- Erst mit 46 entdeckte er seine Leiden- zur Leipziger Buchmesse schaft für das Schreiben, die ihn nicht sche Schrift zu lesen bzw. zu schreiben. Es geht wieder los: Auch in diesem Jahr 1941 wurde die Lehre der deutschen mehr losließ. Über seine Arbeit sagt werden wir die Leipziger Buchmesse und er: „Erzählen schließt die Welt auf. Schrift an den Schulen eingestellt, die ihr Lesefest besuchen. Dieses Frühjahrs- lateinische Schrift zur allgemeinen Nor- Um den Leser fesseln und berühren ereignis der Buch- und Medienbranche zu können, musst Du lernen, hinzu- malschrift erklärt. hat ein besonderes Profil ausgebildet, Dadurch bleibt die Überlieferung meh- schauen und zuzuhören, Menschen indem es sich mit seinem Programm und ihre Zeit besser zu verstehen.“ rerer Jahrhunderte dem heutigen Leser schwerpunktmäßig an die Leserinnen verborgen. Wie sehr wir auf Kenntnisse und Leser wendet. Eine interessante der deutschen Schrift angewiesen sind, Publikumsmesse, die mit Autoreninter- merken wir schon bei dem Versuch, die views, Verlagsständen und Preisverlei- Erlebniserzählen - Briefe oder Tagebücher unserer Großel- hungen umfassend informiert und dazu Kreatives Schreiben mit tern zu lesen oder die Aufzeichnungen in einlädt, sich auszutauschen und Neues Kirchenbüchern und Akten zu entziffern, Mick Schulz zu entdecken. „Geschichten liegen auf der Straße“, die wir für unsere Familienforschung be- Gemeinsam machen wir uns per Zug auf nötigen. dieser Satz ist zum geflügelten Wort ge- die Reise, um diesen lebendigen Leipzi- worden und stimmt nach wie vor. Eine Auch alle, die ein Geschichtsstudium ger Literatur-Markplatz zu erkunden. Sie planen oder sich mit Regionalgeschich- mitreißende Erzählung zu schreiben ist können mit der Gruppe einige Veranstal- leichter als gedacht. Ausgesprochen in- te befassen, sind darauf angewiesen, tungshöhepunkte gemeinsam besuchen deutsche Schrift lesen zu können. spirierend kann zum Beispiel eine stim- oder Ihr persönliches Programm auf der mungsvolle Umgebung wirken. In diesem Kurs lernen wir Schriften des Buchmesse erleben. 16. bis 19. Jahrhunderts kennen und In diesem Kurs besuchen wir deshalb Das ausführliche Buchmesse-Programm spannende Orte in Goslar (nach Ab- werden Schreibübungen durchführen. und die „Kvhs-Buchmesse-Tipps“ gehen Durch diese Schreibübungen wird man sprache am ersten Kursnachmittag) und allen Interessierten im Vorfeld zu. spüren dort Erzählenswertes auf oder in der Lage sein, auch frühere, ausge- Ab Mitte Februar 2019 ist das offizielle prägtere Schriften leichter lesen zu kön- erfinden es einfach. Und schon jetzt ist Programm auch im Internet unter www. versprochen: Hinter jedem Stein steckt nen. leipziger-buchmesse.de nachzulesen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. eine fesselnde Geschichte. Reiseplan: Alle Interessierten sind herzlich willkom- In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Abfahrt am Goslarer Hauptbahnhof um Goslar men. 08:05 Uhr - Gleis 5 Es freut sich auf Sie Ihr Mick Schulz P20G01 Ankunft in Leipzig 10:32 Uhr Bitte bringen Sie Schreibutensilien mit. Ulrich Albers Abfahrt aus Leipzig: 18:29 Uhr P22G20 12 Zeitstd. / 6 x abends / 47,00 Euro Ankunft am Goslarer Hauptbahnhof um Abmeldung bis 15.04.19 kostenfrei 20:54 Uhr Mick Schulz www.mickschulz.de Kurs ab: Mo. 29.04.19, 19:00 - 21:00 Uhr Begleitung durch Heike Brümmer Goslar, Stadtarchiv, Zehntstr. 24 9 U-Std. / 3 Tage am Wochenende P21G30 36,80 Euro Heike Brümmer zuzügl. evtl. Eintrittsgelder 1 Tag / 42,00 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Familienforschung - aber wie? inkl. Bahn und Eintrittskarte Abmeldung bis 26.02.19 kostenfrei Wollen Sie Nachforschungen zur eige- Gebührenermäßigung nicht möglich Kurs: Sa. 09.03.19, 14:30 - 17:00 Uhr nen Familiengeschichte durchführen, so Abmeldung bis 04.03.19 kostenfrei Sa. 16.03.19, 14:30 - 17:00 Uhr werden Sie irgendwann in einem Archiv Fahrt: Freitag, 22.03.19 Sa. 23.03.19, 14:30 - 17:00 Uhr nach Unterlagen suchen müssen. Goslar, Hauptbahnhof Goslar, Schwiecheldthaus, Familienforschende gehören daher mit Schwiecheldtstr. 8 - 12, Bibliothek

40 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Tanz

Tanz Biodanza®: Dem Leben tanzend begegnen • Anfängerinnen und Anfänger und Interessierte mit Vorkenntnissen Workshop Tango - Intensiv Vitalität und Lebendigkeit ist ein kostba- - ohne Tanzpartner res Gut. für Interessierte ohne Wir wollen gemeinsam auf tänzerische • Vorkenntnisse Art dem Thema begegnen. Tanzkennt- nisse sind dafür nicht erforderlich. Bio- In diesem Workshop lernen Sie, wie man danza ermöglicht daher allen Menschen sich im Tango bewegt. teilnehmen zu können. Das Kurssystem richtet sich an alle Inte- Über Tanz, Bewegung, Musik und Be- ressierten, die in die wundervolle Tango- gegnung können wir Neues entdecken, welt einsteigen wollen. Verschollenes erwecken. Ein Training zur Verbesserung von Das wilde sowie auch das zarte und lei- Gleichgewicht (Balance) und Stabilität se Leben in uns möchte sich entfalten und zur Verschönerung von Haltung, können. Manchmal sind wir dem einen, Diese Freiheit macht ihn durch das Füh- Schritttechnik und Kontakt. manchmal dem anderen näher. ren und Folgen immer wieder zu einem Sie erfahren die Grundlagen und pas- Alles ist Lebendigkeit und darf in unse- spannenden Körpergespräch zwischen senden Elemente für einen besonders rem Leben und Alltag Platz finden. den Tanzpartnern. Die Bewegungsfigu- ruhigen Tanzfluss. Männer und Frauen sind herzlich einge- ren entstehen Schritt für Schritt während Das Training ist für Frauen und Män- laden, Biodanza kennenzulernen. des Tanzes, aus der Verbindung und der ner jeder Altersstufe gleichermaßen Wir tanzen in bequemer Kleidung, Bewegung mit dem Partner zur Musik. bestimmt und erfordert keine Vor- Socken oder weichen Gymnastikschu- Der Tango Argentino ist eine wahrhafte kenntnisse. hen (für Hallenboden geeignet). ursprüngliche Musik, mal ist sie gewöhn- Bitte nach Möglichkeit Schuhe mit Le- Bitte eine Decke sowie ein Getränk lich, mal elegant, aber sie ist sinnlich derbesohlung (Frauen mit etwas Absatz) (Wasser) mitbringen. rhythmisch und leidenschaftlich. und bequeme Kleidung mitbringen. P25G15 Wir werden in diesem Kurs die Basics, P25G36 d. h. die Ideen und Prinzipien des Tan- Radha Sarma-Grundey Manuela Howe gos, wie das Gehen, die Umarmung und 2,5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende 4 U-Std. / 1 Tag am Wochenende das Führen und Folgen kennen lernen, 12,00 Euro 19,10 Euro und zwar so, dass das Paar viel Spaß Gebührenermäßigung nicht möglich Gebührenermäßigung nicht möglich beim sich Vergnügen auf vier Beinen hat. Abmeldung bis 18.02.19 kostenfrei Abmeldung bis 28.02.19 kostenfrei Es ist keine Tanzerfahrung erforderlich. Kurs: Sa. 16.03.19, 14:00 - 17:00 Uhr Kurs: Sa. 02.03.19, 10:30 - 13:00 Uhr Tanzen kann man nur lernen, wenn man Goslar, BBS Baßgeige, Goslar, Kirchengemeinde St. Stephani, Tanzen geht. Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 Obere Kirchstr. 4 Bitte nach Möglichkeit Schuhe mit Le- derbesohlung (Frauen mit etwas Absatz) P25G16 P25G37 und bequeme Kleidung mitbringen. Radha Sarma-Grundey Manuela Howe P25G26 2,5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende 4 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Radha Sarma-Grundey 12,00 Euro 19,10 Euro 10 U-Std. / 5 x abends Gebührenermäßigung nicht möglich Gebührenermäßigung nicht möglich 55,70 Euro pro Person Abmeldung bis 18.03.19 kostenfrei Abmeldung bis 02.05.19 kostenfrei Gebührenermäßigung nicht möglich Kurs: Sa. 30.03.19, 10:30 - 13:00 Uhr Kurs: Sa. 18.05.19, 14:00 - 17:00 Uhr Abmeldung bis 07.02.19 kostenfrei Goslar, BBS Baßgeige, Goslar, Kirchengemeinde St. Stephani, Kurs: Fr. 22.02.19, 19:00 - 20:30 Uhr Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 Obere Kirchstr. 4 Fr. 01.03.19, 19:00 - 20:30 Uhr Fr. 15.03.19, 19:00 - 20:30 Uhr Fr. 22.03.19, 19:00 - 20:30 Uhr Tango Argentino - Fr. 29.03.19, 19:00 - 20:30 Uhr Ein Tanz der Sinnlichkeit Goslar, Kirchengemeinde St. Stephani, für Einsteigende ohne Vorkenntnisse Obere Kirchstr. 4 Frühzeitig • oder mit geringen Vorkenntnissen Der argentinische Tango, so wie er in P25G27 anmelden! Buenos Aires getanzt wird, ist ein ge- Radha Sarma-Grundey Bitte melden Sie sich frühzeitig an. fühlsbetonter Tanz, der für Jung und Alt 10 U-Std. / 5 x abends Kommt Ihre Anmeldung zu kurzfris- gleichermaßen geeignet ist. Er ist wie 55,70 Euro pro Person tig, könnte es sein, dass die von Ih- eine Umarmung. Gebührenermäßigung nicht möglich nen gewählte Veranstaltung bereits Sein Zauber erwächst aus der Span- Abmeldung bis 11.04.19 kostenfrei ausgebucht ist oder bei nicht er- nung zwischen Mann und Frau. Kurs: Fr. 26.04.19, 19:00 - 20:30 Uhr reichter Mindestteilnehmerzahl Sein Geheimnis liegt in der Balance zwi- Fr. 03.05.19, 19:00 - 20:30 Uhr abgesagt werden musste. schen Nähe und Distanz, Hingabe und Fr. 10.05.19, 19:00 - 20:30 Uhr Eigenständigkeit. Fr. 17.05.19, 19:00 - 20:30 Uhr Geboren in den Vororten von Buenos Ai- Fr. 24.05.19, 19:00 - 20:30 Uhr res, zieht dieser „Tanz der Sinnlichkeit“ Goslar, Kirchengemeinde St. Stephani, seit über hundert Jahren die Menschen Obere Kirchstr. 4 immer wieder in seinen Bann. Er basiert auf der Improvisation der Tan- zenden, denn er hat keine festen Schritt- folgen.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 41 Tanz, Künstlerisches Gestalten, Zeichnen, Drucken, Malen Welche Verbindungen zur Architektur Mappenkurs des Bauhauses sind erkennbar? für Studienbewerberinnen und Dr. Johannes Großewinkelmann refe- • Studienbewerber riert und führt durch die Übertageanla- gen des Erzbergwerkes Rammelsberg. Für künstlerisch gestalterische Studi- Dazwischen pausieren wir im Muse- engänge ist eine Bewerbungsmappe Modern American Square Dance umscafé. erforderlich, in der die angehenden für Anfängerinnen und Anfänger Die Veranstaltung findet in Kooperation Studentinnen und Studenten mit ersten • mit dem Weltkulturerbe Erzbergwerk Werkarbeiten ihr besonderes Interesse In diesem Kurs lernen Sie die ersten Rammelsberg und der vhs Wolfenbüttel und ihre Befähigung für ein solches Stu- Figuren (Basic A) des weltweit verbrei- statt. dium dokumentieren. Zum Inhalt einer teten Modern American Square Dance. P26G30 solchen Mappe gehören Zeichnungen, Der sogenannte Caller (Kursleitung) sagt Skizzen, Fotografien und Fotos von drei- einzelne Figuren in immer wieder neuer Dr. Johannes Großewinkelmann 3,5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende dimensionalen Arbeiten. Zeichnerisches Kombination an. Dazu wird im American und kunsttheoretisches Können und Square Dance eine Mischung verschie- 15,00 Euro Besuch des Cafés auf eigene Rechnung Wissen sollen für die Kommission, die dener Musikrichtungen geboten: von über die Aufnahme entscheidet, erkenn- Country-Musik über Pop bis hin zum Abmeldung bis 04.04.19 kostenfrei Kurs: Sa. 27.04.19, 10:30 - 14:00 Uhr bar werden. Walzer. In diesem Kurs, geleitet von der ehema- Diese Tanzrichtung fördert sowohl die Rammelsberger Bergbaumuseum, Bergtal 19, Kasse ligen Meisterschülerin und Absolventin geistigen als auch die körperlichen Fä- der HBK in Braunschweig, Debora Kim, higkeiten. Es gibt keine einstudierten werden die Teilnehmenden in speziellen Tänze, sondern jede Choreographie ist Übungsreihen zur Ideenfindung einer in- immer wieder anders. Kulturarbeit im ländlichen Raum: dividuellen Mappe angeleitet. Besonde- Herzlich willkommen sind alle Interes- Werkstatt-Besuch in der rer Schwerpunkt wird sein, die zeichneri- sierten im Alter von 10 bis 99 Jahren, die Lewer Däle in Liebenburg schen Fähigkeiten zu fördern. Spaß an der Bewegung haben und gern Beschreibung siehe Kurs P20P15 Auch die Erarbeitung neuer Ideen und in der Gruppe tanzen. auf Seite 149 die Weiterentwicklung von Konzepten P25G40 sind Thema des Kurses. Freude und Kirsten Breustedt, Uwe Prieskorn Fleiß am zeichnerischen Suchen und 12 U-Std. / 6 x abends / 39,10 Euro Urban-Sketching - Können werden vorausgesetzt. Ge- Gebührenermäßigung nicht möglich Einführungskurs eignet für das angehende Studium der Abmeldung bis 23.04.19 kostenfrei Einfach irgendwohin setzen Architektur, Freien Kunst, Kommunika- Kurs ab: Mi. 08.05.19, 19:00 - 20:30 Uhr und zeichnen, was einem gerade ins tions-, Industrie-, Modedesign etc. Goslar, St. Georg-Gemeinde, Auge fällt: Die Stadt Goslar ist mit ihren Sollten schon Vorarbeiten für eine Map- Danziger Str. 32, Gemeindehaus architektonischen Schönheiten wie ge- pe vorhanden sein, können diese gerne macht für das sogenannte Urban-Sket- mitgebracht werden. ching. Ein Zeichentrend, der schon viele Nach der Anmeldung geht Ihnen eine Menschen (auch diejenigen, die meinen, Materialliste zu. Künstlerisches Gestalten, nicht zeichnen zu können) mit seiner P27G02 Zeichnen, Drucken, Malen unkomplizierten Herangehensweise be- Debora Kim geistert: Gebäude, aber auch Personen 18 U-Std. / 2 Tage am Wochenende und Gegenstände werden mit leichter 52,90 Euro Hand mit dem Zeichenstift auf dem Skiz- zuzügl. 10,00 Euro Materialkosten zenblock eingefangen. Abmeldung bis 20.03.19 kostenfrei Der Vormittag startet mit einer theore- Kurs: Sa. 30.03.19, 10:30 - 17:45 Uhr tischen und praktischen Einführung in So. 31.03.19, 10:30 - 17:45 Uhr Tonwerte, Perspektive und Bildaufbau. Goslar, BBS Am Stadtgarten, Nachmittags geht es mit der Gruppe Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 123 in die Stadt, wo die bunte Wirklichkeit Die Architektur des eingefangen wird. Spaß beim Auspro- Erzbergwerkes bieren, Schauen und Vergleichen sind Aktzeichnen für Anfänger und Rammelsberg - garantiert! Fortgeschrittene zwischen Tradition und Moderne Farbstifte für die ersten Kolorierungsver- Wochenendseminar Vortrag und Führung suche sind vorhanden. Beschreibung siehe Salzgitter-Kurs • Bitte bringen Sie einen Skizzenblock Nr. 23090 auf Seite 162 Gebäude können einladend, liebens- in DIN A4, Bleistifte 2B und 4B, einen wert, auffordernd, aber auch bedrohlich schwarzen Feinliner (Stabilo fein 0,4) sein. Solche emotionalen Atmosphären und ein hochwertiges Radiergummi mit. Das experimentelle entfalten sich für viele Menschen in dem P27G01 Frühlingsaquarell Moment, in dem sie ein Gebäude betre- Der Frühling hat so schöne Debora Kim Farben, die sich gerade mit ten. Es kommt zu einer Wechselwirkung 5,5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende der Aquarellmalerei her- zwischen Menschen und Gebautem. 22,50 Euro vorragend einfangen lassen. In diesem Dieses subjektive Empfinden soll Aus- Abmeldung bis 30.04.19 kostenfrei gangspunkt des Vortrags und der Füh- Semester wird der Schwerpunkt auf Kurs: Sa. 18.05.19, 10:30 - 16:00 Uhr den experimentellen Ausdrucksmöglich- rung sein. Von der persönlichen Be- Goslar, BBS Am Stadtgarten, keiten dieser Technik liegen. Die Mög- trachtung ausgehend, nähern wir uns Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 123 allmählich den historischen und aktu- lichkeiten von klaren Farben, Lasuren, ellen Hintergründen der Architektur der Lavuren, Abdeckmitteln, kombiniert mit Übertageanlagen des Erzbergwerkes vielen Tricks im Umgang mit dem Mate- Rammelsberg. Wie und warum haben rial, bieten vielfältige Erkenntnisse und die Industriearchitekten Fritz Schupp und spannende Experimente über die ganze Martin Kremmer bestimmte Sichtach- Kursdauer hinweg. sen für die Erzaufbereitungsanlage des Auch ein Einstieg für beginnende Aqua- Erzbergwerkes Rammelsberg gewählt? rell-Malerinnen und Maler ist jederzeit

42 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Künstlerisches Gestalten, Zeichnen, Drucken, Malen

Gern gebe ich Ihnen darüber hinaus noch Auskünfte zum Kurs. Hans Manhart, Tel.-Nr. 05322 82427, E-Mail: [email protected] P27G30 Hans Manhart 30 U-Std. / 10 x abends 70,50 Euro zuzügl. Materialkosten Abmeldung bis 24.01.19 kostenfrei Kurs ab: Mo. 04.02.19, 18:00 - 20:15 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.27

Atelierwerkstatt Freie Malerei Mal endlich Zeit zum Malen mit Gleich- gesinnten haben, Erfahrungen austau- schen und Neues hinzulernen: Der Wochenendkurs Freie Malerei möchte Ihnen die Möglichkeit bieten, ge- möglich. Grundlagen der Aquarelltech- Künstlerisches Arbeiten mit stalterische Fähigkeiten und Fertigkeiten nik werden immer wieder erläutert und Aquarell, Gouache und Acryl weiter auszubauen und weiterführende vertieft. Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Ansätze erschließen. Sollten Sie interessierte/r Anfängerin/ die ihre gestalterischen Fähigkeiten und Verschiedene Techniken von Male- Anfänger sein, wenden Sie sich bitte Fertigkeiten in verschiedensten Techni- rei werden vermittelt, Besprechungen vorher zwecks Materialbesprechung ken der Wasserfarb- und Acrylmalerei künstlerischer Beispiele und eigener Ar- an die Dozentin unter der Tel.-Nr. 0152 erweitern und vertiefen möchten sowie beiten runden die Atelierwerkstatt ab. 31904390. künstlerischen Ausdruck suchen. Sie können sowohl mit Aquarell- und Bitte bringen Sie die üblichen Maluten- Sie können am Tisch oder an Atelierstaf- Deckfarben als auch mit Acryl- oder Öl- silien für Aquarellmalerei sowie einen feleien arbeiten, die Ihnen gestellt wer- farben auf Papier oder Fertigleinwänden Skizzenblock und Bleistifte für die Vor- den. arbeiten. Bei Bedarf können Ihnen Staf- übungen mit. Der Kurs eignet sich für Anfänger wie feleien gestellt werden. P27G03 Fortgeschrittene gleichermaßen. Der Wochenendkurs richtet sich an An- Antje Löffler Wenn es Ihnen möglich ist, bringen Sie fängerinnen bzw. Anfänger und Fortge- 30 U-Std. / 10 x abends bitte in Auswahl zum Kurs folgende Ma- schrittene gleichermaßen. 88,10 Euro zuzügl. Materialkosten terialien mit: Wenn es Ihnen möglich ist, bringen Sie Kurs ab: Mi. 06.02.19, 18:00 - 20:15 Uhr –– Aquarellfarben (Farbkästchen oder bitte (in Auswahl) zum Kurswochenende Goslar, BBS Baßgeige, Tuben) und/oder Deckfarben und/ folgende Materialien mit: Bornhardtstr. 14, Raum C-1.20 oder Acrylfarben –– Acrylfarben (Tuben oder Flaschen) –– Mischunterlage (weißer Porzellan- –– Mischunterlage (weißer Porzellan- teller) teller oder Pappteller) Freies Malen am Freitag –– Vorzeichnungsmaterial (Bunt- oder –– verschiedene Flach- und Rundpinsel Der Freitagnachmittag ist ideal, um nach Aquarellstifte) –– Aquarellfarben, Deckfarben, Ölfarben einer Maleinheit entspannt das Wochen- –– Aquarellmalblock, Skizzenblock –– Vorzeichnungsmaterialien (Aqua- ende zu genießen. Der Frühling lässt die –– Malpappen oder Fertigleinwände rellstifte, Bleistifte, Anspitzer, Radier- Natur und unsere Ideen sprießen, die –– Mallappen gummi) Sie in einem Bild umsetzen wollen. –– kleiner Küchenschwamm –– Fertigleinwände oder weißes, festes Die individuelle Beratung und Motivation –– Bleistifte versch. Härtegrade (z. B. Papier (möglichst 220 - 300g/m²) sowie der Austausch in der Gruppe und 3B, 5B, H) –– Mallappen das Besprechen der Arbeiten fördern die –– Buntstifte (gern auch wasservermal- –– 2 kleine Marmeladengläser mit künstlerische Entwicklung und die Freu- bare Aquarellstifte) Metallverschluss (nur für Ölmalerei) de am kreativen Tun. –– schwarzer Fineliner –– Kleiner Küchenschwamm Sollten Sie interessierte/r Anfängerin/ –– diverse Flach- und Rundpinsel –– Abbildungen, eigene oder fremde Anfänger sein, wenden Sie sich bitte –– ateliergerechte Kleidung Arbeiten vorher zwecks Materialbesprechung Ich stelle Ihnen: –– ateliergerechte Kleidung an die Dozentin unter der Tel.-Nr. 0152 –– verschiedene Mal- und Zeichen- Ich stelle Ihnen: 31904390. papiere –– verschiedene Mal- und Zeichen- Bitte bringen Sie Ihr Arbeitsmaterial –– eine intensive Betreuung und papiere für die Technik mit, in der Sie arbeiten Beratung in der künstlerischen –– eine intensive Betreuung und möchten. Einige Staffeleien sind vorhan- Gestaltungsarbeit Beratung in der künstlerischen den. –– ausgearbeitete Text-/Bildmaterialien Gestaltungsarbeit zum Thema P27G05 –– ausgearbeitete Text-/Bildmaterialien Zusätzlich erscheint ein Verlaufsvor- zum Thema (per Mail) Antje Löffler schlag, an den Sie sich nicht zwingend Gern gebe ich Ihnen darüber hinaus 30 U-Std. / 10 x nachmittags orientieren müssen, denn Sie können 89,50 Euro noch Auskünfte zum Kurs. künstlerisch völlig frei arbeiten. Hans Manhart, Tel.-Nr. 05322 82427, Kurs ab: Fr. 08.02.19, 15:00 - 17:15 Uhr Vienenburg, Klostergut Wöltingerode, E-Mail: [email protected] Künstlerhaus

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 43 Künstlerisches Gestalten, Zeichnen, Drucken, Malen

Pinterest, Instagram und Co. positiv zu Vormoderne und Moderne sowie der nutzen, damit die perfekte Netzwelt die Gegenwartskunst anhand von Schlüs- eigenen kreativen Versuche nicht blo- selwerken exemplarisch vorstellen. ckiert? Wie sieht ein gelungener Start Dabei werden verschiedene inhaltliche auf dem weißen Blatt Papier aus? Ansätze und formale Aspekte angespro- Entdecken Sie in diesem Kurs die Mög- chen bis hin zu Beispielen feministischer P27G40 lichkeiten dieser persönlich gestalteten Kunst. Hans Manhart „Wundertüte“ für den kreativen Flow im P27G43 20 U-Std. / 3 Tage am Wochenende Alltag! Hans Manhart 47,00 Euro zuzügl. Materialkosten Es sind keine Vorkenntnisse nötig. 2 U-Std. / 1 x abends / 4,70 Euro Abmeldung bis 06.05.19 kostenfrei Chromebooks, für die Recherche im In- Gebührenermäßigung nicht möglich Kurs: Fr. 17.05.19, 18:00 - 21:00 Uhr ternet, sind vorhanden. Abmeldung bis 23.05.19 kostenfrei Sa. 18.05.19, 10:30 - 16:30 Uhr Bitte mitbringen: Vortrag: Di. 04.06.19, 18:30 - 20:00 Uhr So. 19.05.19, 10:30 - 16:30 Uhr je nach Wunsch eine einfache Kladde/ Goslar, BBS Baßgeige, Goslar, BBS Baßgeige, Ringbuch in DIN A5 oder ein „Mixed Me- Bornhardtstr. 14, Raum C-0.25 Bornhardtstr. 14, Raum C-0.27 dia Journal“ aus dem Fachhandel. Alles Weitere ist für Sie im Kurs vorbe- Ochsenzunge und Hexenröhrling - reitet. Airbrush-Malerei Pilze in alten Bildern und P22G30 Beschreibung siehe Salzgitter-Kurs zeitgenössischen Darstellungen Natalie Bloom Nr. 23092 auf Seite 162 Beschreibung siehe Kurs P14G42 auf 4 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Seite 23 13,40 Euro zuzügl. 8,00 Euro für Material Abmeldung bis 20.03.19 kostenfrei Kurs: Sa. 30.03.19, 10:30 - 13:30 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 125

Natalie Bloom Kreativität ist für Natalie Bloom mehr, als nach strikten Anleitungen zu gestal- ten. Als Bloggerin kennt sie die Vorla- Schrift und Bild: gen aus dem weltweiten Netz genau Die »Lombardischen und möchte die Erfahrungen teilen, wie Schmuckinitialen« Die »Lombardischen Schmuckinitialen« man diese zur Erweiterung der eige- wurden ab dem 12. Jahrhundert als re- nen Ideen nutzen kann. Sie selbst fand präsentativer Blickfang für kalligrafische während des Studiums der Sozialarbeit Texte eingesetzt. Die Buchstaben kön- ihren Zugang zur Kunst und Gestaltung. nen dabei auf vielfältige Weise gestal- „Art Journaling“ ist ihr erster Kurs bei Berthe Morisot: Die Wiege, 1873, tet werden: geschrieben, gezeichnet, der Kvhs Goslar. Musée d’Orsay, Paris gemalt und geprägt. Auf der Grundlage des historischen Alphabets suchen wir Art Journaling - Frauen in der mit unterschiedlichen Werkzeugen und die persönliche Bildenden Kunst - Techniken auch nach modernen Aus- Sammlung von Berthe Morisot bis drucksformen. kreativer Impulse Cindy Sherman Ein Workshop für Einsteigerinnen und Einsteiger, Fortgeschrittene und Experi- Art Journaling ist ein neuer Vortrag kreativer Trend: Eine Tagebuchform, die • mentierfreudige. nicht nur mit Texten, sondern auch mit Künstlerinnen sind im globalen Kunstbe- Bitte mitbringen: Bildern, Mustern, Papier-Collagen ... ge- trieb leider immer noch unterrepräsen- –– Viel Papier! Zeichen- oder Skizzen- füllt wird. Malen, Reißen, Kleben, Kleck- tiert und das, obwohl Kunst eigentlich block DIN A3 sowie einige Bögen sen - alles ist ganz nach persönlichem weiblich ist. Aquarellpapier Wunsch erlaubt. So entsteht, kombiniert So sind zum Beispiel in Deutschland in –– einen Bogen Tonpapier DIN A3 oder mit inspirierenden Sprüchen, Gedanken- Profiloberstufenkursen Kunst der Gym- größer für die Herstellung eines fetzen und Tagebucheintragungen, eine nasien und an den Kunsthochschulen Leporellos ganz persönliche Kladde, die ein tägli- Schülerinnen und Studentinnen in der –– Federhalter, Bandzug-/Plakat- und cher Begleiter im Alltag werden kann. Mehrzahl, aber nicht mehr in späte- Zeichenfedern, kleine Pinsel, Bunt- Nach einer allgemeinen Einführung in rer Berufsausübung als freischaffende stifte das Thema ist der Schwerpunkt dieses Künstlerinnen. Kurses der Umgang mit Anregungen aus Der Vortrag möchte Ihnen die wich- dem Internet. Wie sind Impulse von z. B. tigsten Künstlerinnen aus Klassischer

44 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Ausstellungen im Kreishaus

Moderne Kunst in der Klubgartenstraße von Februar bis Mai 2019

Im Kulturbetrieb des Landkreises sind die Kunstausstellungen im Forum des Kreishauses Goslar ein wichtiger Beitrag zum regionalen Kulturprogramm. In jährlich acht Ausstellungen wird ein variationsreiches „Kunsterlebnis“ präsen- tiert.

Kunstschaffenden wird die Gelegenheit gegeben, mit ihren Arbeiten einem interessierten Publikum ein lebendiges Bild heutiger Kunst zu vermitteln. Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 08:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 08:00 - 17:00 Uhr Freitag 08:00 - 13:00 Uhr

„DisTANZ“ „Sonnenfäden im Dunkeln“ „Jahresausstellung der bk/harz“ –– Thomas Krutmann Qasim Alsharqy Bildenden Künstler/Harz –– 25. April 2019 bis 17. Mai 2019 –– 7. Februar bis 28. Feburar 2019 28. März 2019 bis 18. April 2019

Vom 28. März bis zum 18. April 2019 sind im Forum des Kreishauses Goslar Werke Vom 25. April bis 17. Mai sind die Künstle- des irakischen Künstlers Qasim Alsharqy rinnen und Künstler des bk/Harz zu Gast zu sehen. Seine farbintensiven Malerei- im Forum des Kreishauses. en erzählen viel Wissenswertes über die Auf einen Titel zur Ausstellung wurde Geschichte und Kultur seines jesidischen verzichtet, um den Kunstschaffenden Volkes. Sein eigenwilliger Malstil enthält die Möglichkeit zu bieten, ihre kreativen surrealistische Kunstelemente, die seinen Ideen ohne Themenvorgabe zu verwirk- Die erste Ausstellung im Kunstforum des symbolisch aufgeladenen Kunstwerken ei- lichen. Die einzige Bedingung lautet: kein Kreishauses zeigt eine faszinierende nen exotischen Reiz verleihen. Kunstwerk darf älter als zwei Jahre sein. Bilderschau von Thomas Krutmann zum Der Künstler sieht seine Bilder als Hoff- Der kunstinteressierte Besucher darf sich Thema Tanz. nungsträger für seine jesidischen Lands- auf eine spannende und überraschende Aufzuzeigen, dass Tanz und Kunst eine leute; einem Brückenschlag gleich sollen Kunstschau freuen. nonverbale Sprache haben, ist dem Künst- sie Vergangenheit und Zukunft miteinan- ler wichtig. Seine Malereien sind geprägt der verbinden. von Emotionen und Visionen. Der Tanz lebt Eine Ausstellung, die neugierig macht. von der Flüchtigkeit des Augenblicks, eben diesen bannt Thomas Krutmann ins Bild. Seine Malereien gehen weit über eine illus- trative „Dokumentation“ hinaus. Der Besuch der Ausstellung lohnt sich. Ausstellungseröffnung ist jeweils um 18:00 Uhr

–– farbige Tinten, Aquarell- oder Deck- P27G65 farben (Gouachen - falls vorhanden) Sabine Pfeiffer –– Lineal, Bleistift, Schere, Klebestift, www.KalligrafieBS.de Küchenrolle, Wasserglas sowie einige 7 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Behälter zum Anmischen der Farben 21,20 Euro Falls vorhanden: Abmeldung bis 25.04.19 kostenfrei Balsaholz, Automatic Pens, Prägestift Kurs: So. 05.05.19, 10:00 - 15:45 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 123

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 45 Künstlerisches Gestalten, Zeichnen, Drucken, Malen, Keramik, Floristik, Papier

Volkshochschule für alle

Keramik, Floristik, Papier Inklusiv-Kurse in Zusammenarbereit mit Kreativ mit Pappmaché www.lebenshilfe-goslar.de Beschreibung siehe Kurs P28S05 auf Seite 152 Kreativ mit Serviettentechnik und Acrylmalerei Kreatives Gestalten mit Ton Mit Servietten-Tech- Dekoratives und Nützliches aus Ton nik können nützliche können Sie für Haus und Garten selbst gestalten. Dieser Kurs bietet Anfänge- Gegenstände wie rinnen/Anfängern und Fortgeschrittenen Gelegenheit, individuelle Keramiken zu ein Frühstücks-Ta- erschaffen. blett oder eine Erlernen Sie in diesem Kurs Schritt für Schritt das Arbeiten mit einem tollen Schmuck-Dose ver- Material und bewegen Sie sich in kreati- schönert werden. ver Runde. Ideen und Fantasien können dabei mit anderen netten Kursteilneh- Die Gegenstände merinnen und Kursteilnehmern entwi- ckelt werden. können mit schönen Die jeweils erforderliche Technik (Aufbau farbigen Motiven beklebt werden. oder Platten) wird gemeinsam erarbeitet. Verschiedene Tonmassen, Engoben und Mit Acryl-Malerei können Bilder in vielen Größen Glasuren stehen zur Verfügung, sodass nach eigenen Phantasie-Vorstellungen erstellt jedes Stück zum Unikat wird. Die Materialkosten werden im Kurs nach werden. Verbrauch mit 3,00 Euro pro Kilogramm Ton abgerechnet. Glasuren, Engoben Mit Acryl-Malerei können auch persönliche Lieb- etc. sind in der Tongebühr eingeschlos- lings-Stücke mit Farb-Flächen in den passenden sen. Verbraucht und gebrannt werden kann nur Ton, der im Kurs erworben wur- Farb-Tönen angemalt werden. de. So können persönliche Lieblings-Stücke entste- Bitte bringen Sie eine Schürze und eine verschließbare Plastik-Dose mittlerer hen, die sich auch gut zum Verschenken eignen. Größe mit. Kursnummer: P28G80 P28G05 Monika Brouns-Walk Kursleitungen: Heidrun Lenz-Exner und N. N. 25 U-Std. / 7 Termine / 73,40 Euro Abmeldung bis 01.04.19 kostenfrei Kurs-Dauer: 4 Stunden lang an 2 Nachmittagen Kurs: Mi. 24.04.19, 18:15 - 21:15 Uhr Kosten: 14,00 Euro Di. 30.04.19, 18:15 - 21:15 Uhr Mi. 08.05.19, 18:15 - 21:15 Uhr Bitte bringen Sie mit: Mi. 15.05.19, 18:15 - 21:15 Uhr 8,00 Euro bis 12,00 Euro für Material Mi. 22.05.19, 18:15 - 21:15 Uhr Mi. 29.05.19, 18:15 - 21:15 Uhr Bis zum 1. April 2019 können Sie sich auch wieder Abholtermin: Mo. 03.06.19, 19:00 - 19:45 Uhr kostenfrei abmelden. Goslar, BBS Am Stadtgarten, Termin: Freitag, 26. April 2019, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 20 16 Uhr bis 18 Uhr Freitag, 10. Mai 2019, 16 Uhr bis 18 Uhr Ort: Goslar, Berufsbildende Schulen Baßgeige, Zahlen Sie nicht Bornhardtstraße 14, Raum C-0.25 Bitte zu früh! überweisen Sie die Gemeinsam fantasievoll töpfern Kursgebühr für Erwachsene und Kinder erst zum Beschreibung siehe Kurs P28N30 auf Fälligkeitstermin. Seite 145

46 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Künstlerisches Gestalten, Zeichnen, Drucken, Malen, Keramik, Floristik, Papier

Weitere Keramik-Kurse finden Sie in den Außenstellen auf den Seiten 141 und 145. Drehen auf der Scheibe • Workshops • Anfängerinnen und Anfänger In diesem Kurs wird Anfängerinnen und Anfängern die Möglichkeit geboten, mit Geduld und manchmal einem mutigen Griff kleine und eventuell größere reiz- volle Keramiken herzustellen. Es stehen vier elektrische Shimpo-Scheiben zur Verfügung, der Kurs ist daher auf vier Teilnehmende begrenzt. Die gedrehten Stücke werden bei 950 °C geschrüht, anschließend erfolgt der Glasurbrand bei 1250 °C. Die Materialkosten werden im Kurs nach Keramiken aus den Kursen von Monika Brouns-Walk Verbrauch mit 3,00 Euro pro Kilogramm Ton abgerechnet. Glasuren, Engoben Kreatives Gestalten mit Ton kann nur Ton, der im Kurs erworben wur- etc. sind in der Tongebühr eingeschlos- P28G10 de. sen. Der Kurs ist auf vier Teilnehmende be- Monika Brouns-Walk Verbraucht und gebrannt werden kann 25 U-Std. / 7 Termine / 73,40 Euro grenzt. nur Ton, der im Kurs erworben wurde. Abmeldung bis 01.04.19 kostenfrei Bitte bringen Sie eine Schürze, eine Bitte bringen Sie ein altes T-Shirt, einen dicht schließende Dose und Verpflegung Kurs: Do. 25.04.19, 18:15 - 21:15 Uhr Kittel und ein Geschirrtuch mit. für die Pausen mit. Do. 02.05.19, 18:15 - 21:15 Uhr P28G30 Do. 09.05.19, 18:15 - 21:15 Uhr P28G20 Monika Brouns-Walk Do. 16.05.19, 18:15 - 21:15 Uhr Monika Brouns-Walk 21 U-Std. / 4 Termine / 98,80 Euro Do. 23.05.19, 18:15 - 21:15 Uhr 21 U-Std. / 4 Termine / 98,80 Euro zuzügl. Materialkosten nach Verbrauch Di. 28.05.19, 18:15 - 21:15 Uhr Abmeldung bis 11.02.19 kostenfrei Abmeldung bis 11.02.19 kostenfrei Abholtermin: Kurs: Di. 12.03.19, 15:00 - 21:00 Uhr Kurs: Di. 05.03.19, 15:00 - 21:00 Uhr Mo. 03.06.19, 18:15 - 19:00 Uhr Mi. 13.03.19, 15:00 - 21:00 Uhr Mi. 06.03.19, 15:00 - 21:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Glasieren: Glasieren: Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 20 Sa. 23.03.19, 10:00 - 13:00 Uhr Di. 19.03.19, 18:15 - 21:15 Uhr Abholtermin: Abholtermin: P28G15 Do. 28.03.19, 18:15 - 19:00 Uhr Di. 26.03.19, 18:15 - 19:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Monika Brouns-Walk Goslar, BBS Am Stadtgarten, 25 U-Std. / 7 Termine / 73,40 Euro Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 20 Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 20 Abmeldung bis 01.04.19 kostenfrei Kurs: Fr. 26.04.19, 18:15 - 21:15 Uhr P28G25 - Wochenend-Workshop P28G35 - Wochenend-Workshop Mo. 29.04.19, 18:15 - 21:15 Uhr Monika Brouns-Walk Monika Brouns-Walk Mo. 06.05.19, 18:15 - 21:15 Uhr 21 U-Std. / 4 Termine / 98,80 Euro 21 U-Std. / 4 Termine / 98,80 Euro Mo. 13.05.19, 18:15 - 21:15 Uhr Abmeldung bis 11.02.19 kostenfrei zuzügl. Materialkosten nach Verbrauch Mo. 20.05.19, 18:15 - 21:15 Uhr Kurs: Sa. 16.03.19, 10:00 - 16:00 Uhr Gebührenermäßigung nicht möglich Mo. 27.05.19, 18:15 - 21:15 Uhr So. 17.03.19, 10:00 - 16:00 Uhr Abmeldung bis 11.02.19 kostenfrei Abholtermin: Glasieren: Kurs: Sa. 09.03.19, 10:00 - 16:00 Uhr Mo. 03.06.19, 19:45 - 20:30 Uhr Sa. 23.03.19, 13:00 - 16:00 Uhr So. 10.03.19, 10:00 - 16:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Abholtermin: Glasieren: Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 20 Do. 28.03.19, 19:00 - 19:45 Uhr Mi. 20.03.19, 18:15 - 21:15 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Abholtermin: Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 20 Di. 26.03.19, 19:00 - 19:45 Uhr Große Kugeln und Goslar, BBS Am Stadtgarten, Schalen in Keramik Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 20 • Workshops • Fortgeschrittene Dieser Workshop ist geeignet für Fort- geschrittene, die ein oder zwei große Ton-Objekte fertigstellen möchten. Die jeweils erforderliche Technik wird ge- meinsam erarbeitet. Verschiedene Ton- massen, Engoben und Glasuren stehen zur Verfügung, sodass jedes Stück zum Unikat wird. Die Materialkosten werden im Kurs nach Verbrauch mit 3,00 Euro pro Kilogramm Ton abgerechnet. Glasuren, Engoben Dekorative Keramik-Kugeln mit Nie- etc. sind in der Tongebühr eingeschlos- tenbesatz aus den Kursen von Monika sen. Verbraucht und gebrannt werden Brouns-Walk

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 47 Keramik, Floristik, Papier

Gießen mit flüssigem Ton Ein Kurs der besonderen Art, der mit ei- ner interessanten Technik Schalen, Ku- geln, Vasen, Tassen oder hauchdünne Leuchtobjekte entstehen lässt. In Gips- formen werden wunderschöne tönerne Grundformen hergestellt und anschlie- ßend mit verschiedenen Techniken ver- feinert. Dabei lernen Sie alle Tipps und Tricks rund ums Gießen und Aufbauen in Gipsformen kennen. Auch das Abdre- Zusätzlich hen an der Töpferscheibe und die Aus- waschtechnik von erhabenen Dekoren eingerichtete Kurse können ausprobiert werden. Die gefer- finden Sie online! tigten Rohlinge erwartet anschließend Kurse, die nach Redaktionsschluss eine individuelle Glasierung und ein des Programmheftes im Laufe Brand bei 1250 °C, sodass die einzigarti- des Semesters eingerichtet wer- gen Schönheiten auch wasserdicht sind. den, finden Sie online unter dem Der Kurs ist auf acht Teilnehmende be- Menüpunkt „Programm“ auf grenzt. Die Materialkosten werden im www.vhs-goslar.de. Kurs nach Verbrauch mit 3,00 Euro pro Glas mit Vergangenheit Kilo Gießton abgerechnet. Glasuren, En- Kreatives Recycling: Aus altem Glas mit goben etc. sind in der Tongebühr einge- der Hitze des Keramik-Brennofens et- schlossen. was Neues schaffen ist Ziel dieses Kur- Verbraucht und gebrannt werden kann ses. Scherben von Wasser-, Sekt- oder nur Ton, der im Kurs erworben wurde. Weinflaschen, gern auch in Farbvariati- Bitte bringen Sie eine Schürze, eine ver- onen von hellblau bis dunkelgrün, wer- schließbare Plastik-Dose mittlerer Grö- den im Ofen zu interessanten Objekten ße und Verpflegung für die Pausen mit. geschmolzen und umgestaltet. Dabei Bitte bringen Sie eine Schürze, Schnitt- P28G45 wird der Fantasie auch im Finden von schutzhandschuhe und sauberes Glas geeigneten Rohstoffen keine Grenzen Monika Brouns-Walk ohne Klebereste mit. gesetzt: Auch Scherben aus Duschtüren 27 U-Std. / 5 Termine / 83,40 Euro P28G50 oder Autoscheiben lassen sich verarbei- Die Nutzung von Gipsformen ist in der Monika Brouns-Walk ten und können zu den unterschiedlichs- Gebühr enthalten. 15 U-Std. / 4 Termine / 69,50 Euro ten Gegenständen umgestaltet werden. Abmeldung bis 11.02.19 kostenfrei zuzügl. 2,00 Euro Materialkosten So kann der Spritzschutz als Käseplatte Kurs: Fr. 22.03.19, 15:00 - 21:00 Uhr für Trennmittel oder Obstteller dienen, sich die Scheibe So. 24.03.19, 10:00 - 16:00 Uhr Abmeldung bis 01.04.19 kostenfrei aus dem Auto zu Serviertellern, großen Sa. 30.03.19, 10:00 - 16:00 Uhr Kurs: Fr. 03.05.19, 18:00 - 19:30 Uhr Schalen oder Accessoires für den Gar- Di. 02.04.19, 10:00 - 11:30 Uhr Fr. 10.05.19, 15:00 - 21:00 Uhr ten verwandeln. Kreatives Querden- Abholtermin: Fr. 17.05.19, 18:00 - 21:00 Uhr ken, das Spaß macht und tolle Objekte Do. 04.04.19, 18:15 - 19:00 Uhr Abholtermin: schafft! Goslar, BBS Am Stadtgarten, Mo. 20.05.19, 17:30 - 18:15 Uhr Der Kurs ist auf vier Teilnehmende be- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 20 Goslar, BBS Am Stadtgarten, grenzt. Die Materialkosten für den Kurs Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 20 betragen 2,00 Euro für Trennmittel.

Frau Zain lädt ein: Gastgeschenke selbst gemacht Auf seinem Platz eine hübsche Kleinig- keit vorzufinden, zaubert bei vielen Fest- lichkeiten ein Lächeln auf die Gesichter der Gäste. Das Selbermachen und eine persönliche Gestaltung sind dabei fast Garantien für eine gelungene Party. Mit verschiedenfarbigem Papier und Tonkarton, Stempeln und Schneide- werkzeugen kreieren wir kleine Verpa- ckungen und Aufsteller für Süßigkeiten, Teelichter oder andere sogenannte Goo- dies, mit denen wir unsere Gäste ver- wöhnen wollen. Ganz egal, ob Familienfest, Ostern, Weihnachten oder die sommerliche Grill- party: Die Projekte sind mit ein paar Va- riationen für alle möglichen Anlässe zu verwenden. Weiblicher Torso aus recyceltem Glas

48 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Keramik, Floristik, Papier, Textiles Gestalten

oder Kirsche, Heißklebepistole, Rosen- schere, robuste Bastel-/Küchenschere, scharfes Küchenmesser. Steckmoos, Buchsbaum und Schnittblumen können im Kurs zum Selbstkostenpreis erwor- ben werden. P28G70 Elke Dassel 2,5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Unseren 10,90 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 20.03.19 kostenfrei Filzkurs Kurs: Sa. 30.03.19, 16:30 - 19:00 Uhr für Familien und Kinder Goslar, BBS Baßgeige, finden Sie Bornhardtstr. 14, Raum C-0.25 auf Seite 118 Kreative Floristik: „Türwächter“ Beschreibung siehe Kurs N28P65 auf Seite 148 Falls vorhanden, bitte einen Papier- schneider mitbringen. Textiles Gestalten P28G60 Britta Zain 4 Zeitstd. / 1 x nachmittags / 13,70 Euro Februarfilzen! zuzügl. 6,00 Euro Materialkosten Noch ist Winter und vielleicht ist er noch je nach Verbrauch eine Mütze wert, wir sind aber zuver- P29G05 Abmeldung bis 18.02.19 kostenfrei sichtlich und bereiten schon einmal den Ulrike Rauthenstrauch Kurs: Fr. 01.03.19, 15:00 - 18:30 Uhr Frühling vor. www.rauthenstrauch.de Goslar, BBS Baßgeige, Die Tage werden länger und der Bedarf 15 Zeitstd. / 3 Tage am Wochenende Bornhardtstr. 14, Raum C-0.25 an richtig warmen Sachen geringer. 56,60 Euro Aber Filzen kann ja auch zart und früh- zuzügl. Materialkosten nach Bedarf lingshaft sein. Und sind Accessoires für Abmeldung bis 05.02.19 kostenfrei die Wohnung nicht eigentlich saisonun- Kurs: Fr. 15.02.19, 18:00 - 21:45 Uhr abhängig? Sa. 16.02.19, 13:00 - 19:45 Uhr In diesem Kurs wollen wir unseren Lau- So. 17.02.19, 10:00 - 14:30 Uhr nen folgen und experimentieren. Ganz Goslar, BBS Am Stadtgarten, sicher entstehen schöne, auch prakti- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 24 sche und originelle Stücke. Kleidsames kann hergestellt werden (vielleicht ein Schal aus befilzter Seide?), Spielwerk Hüte (ein Filztier, eine Handpuppe?), ein Lam- An diesem Wochenende spielen wir mit penschirm (Ersatz für einen überalterten Filz, Stoff, Stroh und allem, woraus man Bezug?), eine Tasche oder ... eine flotte, einzigartige Kopfbedeckung Anfängerinnen und Anfänger sind eben- zaubern kann. Ein Hut soll sitzen, der so willkommen wie die Erfahrenen. Ma- Trägerin schmeicheln, das Outfit perfekt terial (Wolle und eine Auswahl befilzba- machen und Menschen, die uns begeg- rer Stoffe) können erworben werden. nen, ein anerkennendes Lächeln entlo- Ein Brief mit Einzelheiten zu allem Mitzu- cken! bringendem geht rechtzeitig vor Kursbe- Hüte waren von Anfang an Objekte und ginn an die Angemeldeten. Manifestationen weiblicher Kreativität. Den Frühling ins Haus holen - Sie wurden gefertigt und modisch verän- Blumengestecke gekonnt dert, neu dekoriert und in kecker Schrä- gestalten ge oder braver Gradlinigkeit aufgesetzt. Die frischen Farben des Frühlings tun Auge und Seele nach den Wintermona- ten ganz besonders gut. Ein einfacher Blumenstrauß ist immer eine gute Idee und doch faszinieren ausgewogene Ar- rangements von Zweigen und Blüten, die in der professionellen Floristik angebo- ten werden. Einige dieser Techniken, die auch für den Privatgebrauch sehr nütz- lich sind, sollen in diesem Kurs verraten werden, um nicht nur in der Osterzeit an frühlingsfrischen Gestecken und schö- nen Bepflanzungen besondere Freude zu haben. Zwei Tischschmuckvariatio- nen werden im Kurs vorgestellt. Bitte mitbringen (falls vorhanden): einen leeren, sauberen 1-Liter-Tetrapack (Saftkarton), 1 Block Blumensteckmoos (Mosy), Rindenstückchen, Moos, Buchs- baumzweige, frische Schnittblumen (z. B. Ranunkeln, Röschen oder Narzis- sen), kleine Zeige von Birke, Haselnuss Ulrike Rauthenstrauch

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 49 Textiles Gestalten

P29G26 Bringen Sie bitte für Ihr Projekt die pas- Christine Bohm sende Wolle und Stricknadeln mit. Für 5 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Anfängerinnen und Anfänger sind dicke 13,20 Euro zuzügl. Materialkosten Garne mit den entsprechenden Nadeln Gebührenermäßigung nicht möglich geeignet. Einige Beispiele für die Fantasie unse- Abmeldung bis 13.03.19 kostenfrei P29G13 rer Vormütter werden als Inspiration für Kurs: Sa. 23.03.19, 13:30 - 17:15 Uhr Ursula Schwer Ausgelassenheit und Techniken ausge- Goslar, Schwiecheldthaus, 16 U-Std. / 8 x vormittags stellt. Schwiecheldtstr. 8 - 12, Tulpenzimmer 28,00 Euro zuzügl. Materialkosten Alte, veränderungswürdige Hüte, inter- Gebührenermäßigung nicht möglich essante, feste Stoffe und Dekos aller Art Abmeldung bis 10.09.18 kostenfrei können mitgebracht werden, besonders Kurs: Do. 07.02.19, 09:45 - 11:15 Uhr solche mit Erinnerungswert. Auch ohne Do. 21.02.19, 09:45 - 11:15 Uhr privaten Fundus wird Material für alle Do. 07.03.19, 09:45 - 11:15 Uhr TeilnehmerInnen vorhanden sein. Do. 21.03.19, 09:45 - 11:15 Uhr Ein Brief mit Einzelheiten zum Kurs geht Do. 04.04.19, 09:45 - 11:15 Uhr rechtzeitig an alle Angemeldeten. Do. 18.04.19, 09:45 - 11:15 Uhr P29G08 Do. 02.05.19, 09:45 - 11:15 Uhr Ulrike Rauthenstrauch Do. 16.05.19, 09:45 - 11:15 Uhr www.rauthenstrauch.de Goslar, Schwiecheldthaus, 15 Zeitstd. / 3 Tage am Wochenende Schwiecheldtstr. 8 - 12, Tulpenzimmer 56,60 Euro zuzügl. Materialkosten nach Bedarf P29G15 Abmeldung bis 18.06.19 kostenfrei Ursula Schwer Kurs: Fr. 28.06.19, 18:00 - 21:45 Uhr 16 U-Std. / 8 x nachmittags Sa. 29.06.19, 13:00 - 19:45 Uhr 28,00 Euro zuzügl. Materialkosten So. 30.06.19, 10:00 - 14:30 Uhr Gebührenermäßigung nicht möglich Goslar, BBS Am Stadtgarten, Abmeldung bis 10.09.18 kostenfrei Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 24 Dänischer Kreuzstich - Workshop 2 Kurs: Do. 07.02.19, 16:30 - 18:00 Uhr Kreuzstiche für den Sommer Do. 21.02.19, 16:30 - 18:00 Uhr Im Workshop werden Kreuzsticharbei- Do. 07.03.19, 16:30 - 18:00 Uhr ten nach Mustern der dänischen Hand- Do. 21.03.19, 16:30 - 18:00 Uhr arbeitsgilde vorgestellt. Ziel ist es, eine Do. 04.04.19, 16:30 - 18:00 Uhr Stickarbeit mit Sommermotiven zu be- Do. 18.04.19, 16:30 - 18:00 Uhr ginnen. Do. 02.05.19, 16:30 - 18:00 Uhr Frühzeitig Aktuelles Thema: Die Besenheide ist Do. 16.05.19, 16:30 - 18:00 Uhr „Pflanze des Jahres 2019“. Goslar, Schwiecheldthaus, anmelden! Bereits begonnene Stickarbeiten können Schwiecheldtstr. 8 - 12, Tulpenzimmer Bitte melden Sie sich frühzeitig an. gern mitgebracht werden, falls Ratschlä- Kommt Ihre Anmeldung zu kurzfris- ge zur Fertigstellung gewünscht sind. tig, könnte es sein, dass die von Ih- Bitte eine Sticknadel und eine Schere Hardanger-Stickerei nen gewählte Veranstaltung bereits mitbringen. Wer Spaß am Sticken hat, seine Kennt- ausgebucht ist oder bei nicht er- Weitere benötigte Materialien können im nisse erweitern möchte oder einfach reichter Mindestteilnehmerzahl Kurs erworben werden. ein neues Hobby sucht, sollte die Har- abgesagt werden musste. In Zusammenarbeit mit der Deutsch-Dä- danger-Stickerei kennen lernen. Die aus nischen Gesellschaft Harz e. V. Norwegen stammende Hardanger-Sti- P29G27 ckerei ist eine Durchbruch-Stickerei, bei Christine Bohm der die Durchbrüche mit filigranen Sti- 5 U-Std. / 1 Tag am Wochenende chen umarbeitet werden. Nach dem Be- 13,20 Euro zuzügl. Materialkosten festigen der Motivränder mit Plattstich, Gebührenermäßigung nicht möglich Kreuzstich und anderen Stichen werden Abmeldung bis 15.05.19 kostenfrei Gewebefäden teilweise ausgeschnitten. Dänischer Kreuzstich - Workshop 1 Kurs: Sa. 25.05.19, 13:30 - 17:15 Uhr Die stehenbleibenden Fäden werden mit Kreuzstich für Ostern Goslar, Schwiecheldthaus, vielseitigen Stichen verziert. und Frühling Schwiecheldtstr. 8 - 12, Tulpenzimmer Neueinsteigende werden mit Hilfe von Im Workshop werden Kreuzsticharbei- Musterstücken, Texten und Zeichnungen ten nach Mustern der dänischen Hand- „Bestrickende Vor- oder Nach- die verschiedenen Techniken erlernen. arbeitsgilde vorgestellt. Ziel ist es, eine mittage“ in Goslars Altstadt Fortgeschrittenen wird beim Sticken Stickarbeit mit Frühlingsmotiven zu be- Gemeinsames Stricken macht Spaß, nach Vorlagen oder eigenen Entwürfen ginnen, unter dem Motto „Das Garten- schafft freudige Erfolgsmomente und geholfen. jahr beginnt“. entspannt Körper und Seele! In dieser P29G30 Bereits begonnene Stickarbeiten können unter fachkundiger Leitung arbeitenden Tatjana Dahl gern mitgebracht werden, falls Ratschlä- Runde können Sie Neues lernen oder 20 U-Std. / 5 Tage am Wochenende ge zur Fertigstellung gewünscht sind. verschüttete Kenntnisse wieder auffri- 58,80 Euro zuzügl. Materialkosten Bitte eine Sticknadel und eine Schere schen. In der gemütlichen und anre- Abmeldung bis 06.02.19 kostenfrei mitbringen. genden Atmosphäre des historischen Kurs: Sa. 16.02.19, 14:00 - 17:00 Uhr Weitere benötigte Materialien können im Schwiecheldthauses werden wollige Sa. 16.03.19, 14:00 - 17:00 Uhr Kurs erworben werden. Projekte für Frühling und Sommer ver- Sa. 27.04.19, 14:00 - 17:00 Uhr In Zusammenarbeit mit der Deutsch-Dä- wirklicht. Vielleicht haben Sie auch ein Sa. 11.05.19, 14:00 - 17:00 Uhr nischen Gesellschaft Harz e. V. Strick-Projekt, das Sie immer schon be- Sa. 15.06.19, 14:00 - 17:00 Uhr ginnen wollten, sich aber alleine nicht Goslar, BBS Am Stadtgarten, zutrauten - Willkommen, hier ist Ihre Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 021 Gruppe!

50 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Textiles Gestalten Nähkurs für Anfängerinnen/ P29G41 Anfänger sowie Geübte Kerstin Weichenhain Wochenende mit Einführung www.mollipolli.de • 16 U-Std. / 3 Termine Sie wollten sich schon immer mal an 47,00 Euro zuzügl. Materialkosten die Nähmaschine wagen? Oder haben Abmeldung bis 25.02.19 kostenfrei sogar schon etwas Erfahrung und brau- Einf.: Di. 05.03.19, 18:00 - 18:45 Uhr „Ausgefallene Klamotten“ - chen nur noch hier und da ein wenig Kurs: Sa. 16.03.19, 14:00 - 19:15 Uhr selbst genäht! Hilfe? Trauen Sie sich - in Gemeinschaft So. 17.03.19, 10:00 - 16:00 Uhr Dieser Kurs holt Sie „nähtechnisch ge- nähen macht unglaublich viel Spaß! Goslar, BBS Am Stadtgarten, sehen“ dort ab, wo Sie jetzt stehen. Falls In lockerer und entspannter Atmosphä- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21 Sie „Nähpläne“ oder bereits angefange- re lernen Sie viel Interessantes rund um ne Kleidungsstücke haben, bringen Sie die schönste Nebensache der Welt: das P29G43 diese bitte zum ersten Abend mit! Nähen. Der Kreativität sind (fast) keine Kerstin Weichenhain Außerdem bringen Sie, falls vorhanden, Grenzen gesetzt - Sie bestimmen ent- www.mollipolli.de Stoffe und Nähzeug mit. weder selbst, welche Ideen Sie mit wel- 16 U-Std. / 3 Termine Ein kleiner Fundus der Kursleiterin an chen Stoffen umsetzen, oder Sie lassen 47,00 Euro zuzügl. Materialkosten einfachen Schnitten kann als Ausgangs- sich von einigen bereits fertigen Dingen, Abmeldung bis 26.04.19 kostenfrei modell genutzt werden. die ich mitbringe, inspirieren. Vom Zu- Einf.: Di. 07.05.19, 18:00 - 18:45 Uhr Bitte mitbringen: schnitt bis zur Fertigstellung stehe ich Kurs: Sa. 25.05.19, 14:00 - 19:15 Uhr Schere, Stecknadeln, Maßband und falls mit Rat und Tat zur Seite. So lernen Sie So. 26.05.19, 10:00 - 16:00 Uhr vorhanden Stoffe, Schnitte und Nähgarn fast nebenbei verschiedene Verarbei- Goslar, BBS Am Stadtgarten, P29G48 tungstechniken und Fertigungsschritte Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21 Annerose Schaak kennen und bekommen Kniffe und Tipps 32 U-Std. / 8 x abends aus der Praxis. 84,70 Euro Damit keine wertvolle „Nähzeit“ verlo- zuzügl. Materialkosten nach Verbrauch ren geht, sprechen wir am Einführungs- Kurs: Do. 07.02.19, 18:30 - 21:30 Uhr abend über die Auswahl Ihres Projektes „Gut eingefädelt“ - Do. 14.02.19, 18:30 - 21:30 Uhr und das dazu passende Material sowie Einführung und erste Näher- Do. 21.02.19, 18:30 - 21:30 Uhr über das benötigte Handwerkszeug. folge mit der Nähmaschine - Do. 28.02.19, 18:30 - 21:30 Uhr Nach der Anmeldung erhalten alle Teil- Anfängerkurs Do. 07.03.19, 18:30 - 21:30 Uhr nehmenden eine Liste der benötigten Beschreibung siehe Kurs P29H20 Do. 14.03.19, 18:30 - 21:30 Uhr Materialien. auf Seite 129 Do. 21.03.19, 18:30 - 21:30 Uhr Bitte die eigene Nähmaschine (sofern Do. 28.03.19, 18:30 - 21:30 Uhr vorhanden) mitbringen. Goslar, BBS Am Stadtgarten, Stoffe und Zubehör können auch im Kurs Nähkurs Beschreibung siehe Kurse Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21 erworben werden. P29S03 und P29S05 auf Seite 153

Alt und Jung, Männer wie Frauen haben sich mit Begeisterung an die Arbeit gemacht, sodass der Klavier- überzug im Dezember 2018 im Klei- nen Heiligen Kreuz übergeben werden konnte. Patchwork Allen Beteiligten ein Aus Resten etwas Neues schaffen: herzliches Dankeschön! An zwei Wochenenden im September 2018 kamen im Rahmen der Interna- tionalen Woche Menschen im Café International der evangelischen Ge- In Kooperation mit meinde Frankenberg zusammen, um dem unter Leitung von Patchwork-Dozentin Café International. Sibylle Forster das Patchworken ken- nenzulernen. Ziel war es, aus Recycling-Material ge- meinsam einen kunterbunten, schüt- zenden Patchworkmantel für ein Kla- vier zu nähen, das von internationalen Künstlern bemalt wurde.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 51 Textiles Gestalten, Handwerk

Mode schneidern am Samstag • für Fortgeschrittene In diesen beiden Sams- tagskursen steht das Schneidern von modischer Kleidung im Mittelpunkt. Un- ter fachkundiger Anleitung können Sie Schritt für Schritt die Schneidertechni- ken, die auch in der Konfektion Anwen- dung finden, kennenlernen. Ob für ein Sommerkleid oder einen schicker Bla- zer - hier bekommen Sie Tipps, damit Ihr neues Nähprojekt zum Erfolg wird. Den beiden Kursen ist ein Einführungs- abend vorangestellt, damit am eigent- lichen Kurstag gleich losgelegt werden kann. Patchwork Bitte bringen Sie eine Schere, Steckna- deln und ein Maßband mit; alles Weitere wird bei der Einführung besprochen. P29G72 Handwerk P29G50 Sibylle Forster 19 U-Std. / 3 Tage am Wochenende Janet Rivas-Olbrich 55,80 Euro zuzügl. Materialkosten 5 Zeitstd. / 2 Termine / 19,60 Euro Schmuck, Abmeldung bis 04.03.19 kostenfrei Abmeldung bis 06.02.19 kostenfrei der die Seele berührt - Kurs: Fr. 22.03.19, 18:00 - 21:00 Uhr Einf.: Fr. 08.02.19, 18:00 - 19:00 Uhr Einführung in das Sa. 23.03.19, 14:00 - 19:15 Uhr Kurs: Sa. 16.02.19, 11:00 - 15:00 Uhr Goldschmiedehand- Goslar, BBS Am Stadtgarten, So. 24.03.19, 10:00 - 16:00 Uhr werk Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21 Lassen Sie Ihre Seele baumeln und Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21 vergessen Sie für einen Moment Ihren P29G52 Alltag. Fertigen Sie selbstständig in die- sem Goldschmiedekurs zwei bis drei Janet Rivas-Olbrich 5 Zeitstd. / 2 Termine / 19,60 Euro Patchwork und Quilting Lieblingsschmuckstücke in 925 Sterling Abmeldung bis 06.02.19 kostenfrei Beschreibung siehe Kurs P29H09 auf Silber an. Die Goldschmiede-Techniken Schmieden, Treiben und Löten werden Einf.: Fr. 08.02.19, 18:00 - 19:00 Uhr Seite 129 erlernt. Kurs: Sa. 02.03.19, 11:00 - 15:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Die Goldschmiedemeisterin stellt das Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21 Werkzeug und das Silber in bearbeiteten Formen wie Ringschienen und Blechen

Patchwork Die Begeisterung für traditionelle und neue Patchworktechniken und deren vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für Decken, Kissen, Taschen u. a. m. wird auch an diesem Wochenende die Arbeit bestimmen. Für Fortgeschrittene gibt es neue Tech- niken und Projekte zum Nacharbeiten. Viele neue Stoffe und Ideen warten da- rauf, genäht zu werden. Bitte mitbringen: Nähzubehör, wie Schere, Stecknadeln, Nähgarn - und wenn vorhanden: Schneidematte und Lineal. Stoffe können nach vorheriger Abspra- che im Kurs erworben werden. P29G70 Sibylle Forster 19 U-Std. / 3 Tage am Wochenende 55,80 Euro zuzügl. Materialkosten Abmeldung bis 18.02.19 kostenfrei Kurs: Fr. 08.03.19, 18:00 - 21:00 Uhr Sa. 09.03.19, 14:00 - 19:15 Uhr So. 10.03.19, 10:00 - 16:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21

52 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Handwerk, Fotografie zur Verfügung und steht Ihnen fachkun- dig bei der Anfertigung zur Seite. Über den genauen Kursverlauf und Material- kosten werden Sie vor Kursbeginn infor- miert. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Wochenende! Schnitzen und Holzbildhauerei P2AG05 am Wochenende Meike Fabricius für Anfängerinnen und Anfänger 20 U-Std. / 2 Tage am Wochenende • sowie Fortgeschrittene 72,00 Euro zuzügl. In diesem Kurs bekommen Sie die Mög- 10,00 Euro für Verbrauchsmaterial lichkeit, sich an einem Wochenende (Sägeblätter, Schmirgelpapier u. a.) und konzentriert mit Schnitzmesser, Hohl- Materialkosten (ab 60,00 Euro) beitel und Klopfholz der Holzbearbei- Gebührenermäßigung nicht möglich tung zu widmen. Bei der Herstellung von Abmeldung bis 29.04.19 kostenfrei Gebrauchsgegenständen (z. B. Löffel, Kurs: Fr. 10.05.19, 16:00 - 22:00 Uhr Buttermesser, Salatbesteck), Kerb- Sa. 11.05.19, 09:00 - 19:30 Uhr schnitzereien (z. B. Türschild) oder einer Goslar, BBS Am Stadtgarten, figürlichen, dekorativen Darstellung wird Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum A 1 der Umgang mit dem Werkstoff Holz er- klärt und erlernt. Willkommen sind alle, die sich Zeit neh- men wollen, an einem eigenen Projekt Holz-Bildhauerei und Schnitzen zu arbeiten und mindestens 14 Jahre alt Grundkurs sind. Der Dozent geht individuell auf die • vorhandenen Kenntnisse und Fertigkei- In diesem Kurs nähern wir uns dem Ma- ten ein. terial Holz mit eigenen kreativen Ideen Material ist vorhanden und kann indi- und natürlich mit Hohlbeitel, Stemmbei- viduell zum Selbstkostenpreis im Kurs tel, Klopfholz und gegebenenfalls mit erworben werden. Auch Werkzeug ist in Schnitzmessern. Ob figürliche Darstel- kleinem Umfang vorhanden. lung, Kerbschnitzerei (für Hausschilder), Bitte neben einem Imbiss für die Mittags- Schale oder Salatbesteck - es gibt viele pause an robuste Kleidung und feste Möglichkeiten, etwas ganz Eigenes zu Schuhe denken. schaffen. Dabei kann jede Person ent- sprechend ihrem Vorwissen oder der P2AG72 eigenen Geschicklichkeit kreativ tätig Bernhard Pucher werden. 9 Zeitstd. / 2 Tage am Wochenende Wir werden die Grundlagen der Holzbe- 43,00 Euro zuzügl. Materialkosten arbeitung mit den vorgenannten Werk- Abmeldung bis 10.04.19 kostenfrei zeugen am eigenen Werkstück erarbei- Kurs: Sa. 27.04.19, 11:00 - 16:00 Uhr ten und feststellen können, dass es auf So. 28.04.19, 10:00 - 15:00 Uhr anderer Ebene Energie freisetzt, wenn Goslar, DAA Oker, ehemals BNVHS man kreativ arbeitet. GmbH, Am Hüttenberg 10 Für Menschen, die sich als fortgeschrit- ten einstufen, ist dieser Kurs eine Berei- Bernhard Pucher cherung, da er Austauschmöglichkeiten ist von Beruf Zimmerer und hat somit und einen regelmäßigen Termin am ei- Fotografie fast täglich mit Holz zu tun - allerdings genen Projekt bietet. eher mit Maschinen. Diese Werkzeu- Im Mittelpunkt werden die eigenen Ar- ge tauscht er in seinen Schnitz- und beiten stehen und ich werde die Teilneh- Bildhauereikursen gegen Hohlbeitel, menden individuell mit ihrem Werkstück Fotokurs für Fortgeschrittene Schnitzmesser und Klopfholz ein. begleiten - Portraitfotografie im Studio Durch seine langjährige Arbeit im Gos- Ich freue mich auf die gemeinsame Ar- larer Weiterbildungszentrum BNVHS und Outdoor beit. Beschreibung siehe Kurs P2BH06 (jetzt DAA) hat er viele Erfahrungen Material ist vorhanden und kann indi- auf Seite 130 gesammelt, handwerkliche Kenntnisse viduell zum Selbstkostenpreis im Kurs und Fertigkeiten zu vermitteln. erworben werden. Auch Werkzeug ist in „Mir macht es Freude, Leute zu unter- kleinem Umfang vorhanden. Blitzfotografie mit der stützen, damit diese ihre Kreativität we- Bitte an robuste Kleidung und feste Spiegelreflexkamera cken und ausleben können. Persönlich Schuhe denken. Beschreibung siehe Kurs P2BH08 auf Seite 130 finde ich die Dynamik in den Kursen P2AG70 und den daraus resultierenden leben- Bernhard Pucher Fotokurs für Fortgeschrittene - digen Austausch mit Teilnehmenden 15 Zeitstd. / 5 x abends interessant.“ Outdoor Langzeitfotografie 75,00 Euro zuzügl. Materialkosten Beschreibung siehe Kurs P2BH12 auf Seit Februar 2015 ist Bernhard Pucher Abmeldung bis 22.04.19 kostenfrei als Dozent bei der Kvhs Goslar tätig. Seite 130 Kurs ab: Di. 07.05.19, 18:00 - 21:00 Uhr Anfangs mit Tischlerkursen, jetzt mit Goslar, DAA Oker, ehemals BNVHS Angeboten, die einen künstlerisch/ge- GmbH, Am Hüttenberg 10 stalterischen Schwerpunkt haben.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 53 Fotografie

Stativ und - falls vorhanden - ein ent- Systemkamera). Denken Sie auch an sprechendes externes Blitzgerät mit. wetterangepasste Kleidung. P2BG20 P2BG25 Christian Schuster Christian Schuster www.christian-schuster.photo www.christian-schuster.photo 3,5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende 8 Zeitstd. / 2 Termine / 32,80 Euro Digitalfotografie lernen - 17,80 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich bessere Fotos mit Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 25.03.19 kostenfrei Digitalkameras und digitalen Abmeldung bis 27.03.19 kostenfrei Kurs: Do. 04.04.19, 17:00 - 20:00 Uhr Spiegelreflexkameras Kurs: Sa. 06.04.19, 16:00 - 19:30 Uhr Fr. 05.04.19, 18:30 - 22:00 Uhr Sie fotografieren bereits digital, wollen Goslar, BBS Am Stadtgarten, Goslar, BBS Am Stadtgarten, aber mehr aus Ihren Bildern machen Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 211 Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 214 bzw. Ihre eigene Bildsprache entwi- ckeln? Sie möchten mehr wissen über Auflö- Fotoworkshop: Nachtfotografie Open Space - sung, RAW, Weißabgleich, Belichtung, Fotoaufnahmen mit Nachtlicht stellen Einstieg in die Langzeitfotografie Blende- und Verschlusszeiten? besondere Herausforderungen an den Hier ist Ihr Kurs! Lernen Sie die Technik Fotografien können den Moment festhal- Fotografierenden, der bisher vor allem ten, aber auch mehrere Sekunden bis und Einstellmöglichkeiten Ihrer Kamera mit Tages- oder Kunstlicht gearbeitet näher kennen und setzen Sie das Erlern- hin zu Stunden in einem Bild komprimie- hat. Die Technik unserer Digitalkame- ren. In diesem Kurs können Interessierte te direkt in die Praxis bei einem Fotospa- ra bietet allerlei Möglichkeiten, um die ziergang durch Goslar um. Durch eine die kreativen und ästhetischen Möglich- visuellen Reize der Dunkelheit gekonnt keiten der Langzeitfotografie, Schwer- angepasste Bildgestaltung und Schulung in Szene zu setzen. Während am ersten Ihres „fotografischen Blicks“ machen Sie punkt Landschaftsaufnahmen, kennen Tag nach einer theoretischen Einführung lernen bzw. erste Schritte in die techni- aus Ihren Motiven aufregendere Fotos. eine Exkursion in die Goslarer Nacht Den Abschluss des Wochenendkurses sche Umsetzung gehen. erfolgt, ist beim zweiten Termin die ge- Am ersten Kurstag wird die Handha- bildet eine Einführung in die digitale Bild- meinsame Sichtung und Diskussion der entwicklung. bung von Graufiltern und der Umgang gelungensten Fotografien das Thema. mit speziellen Lichtsituationen vermittelt Seminarinhalte: Bringen Sie bitte ein Stativ und Ihre –– Fotografie Basics: bzw. erste praktische Übungen für das Digitalkamera mit manuellen Einstell- Festhalten von Bewegung im Bild durch- Umgang mit der Kamera verbessern möglichkeiten mit (Spiegelreflex- oder oder erlernen geführt. –– Motive finden und darstellen: Umsetzung der fotografischen Kennt- nisse in der Praxis, Rundgang um den Seminarort oder einem Ort in der Nähe –– Überblick zu Möglichkeiten der Nachbearbeitung: Darstellung der Nachbearbeitungs- möglichkeiten von Fotografien, RAW-Format entwickeln. Bringen Sie bitte Ihre Digitalkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten mit. Bit- te denken Sie an wetterangepasste Klei- dung. P2BG01 Christian Schuster www.christian-schuster.photo 8 Zeitstd. / 2 Tage am Wochenende 40,30 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 07.05.19 kostenfrei Kurs: Fr. 17.05.19, 17:00 - 20:00 Uhr Sa. 18.05.19, 10:00 - 15:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 211

Grundlagen: Blitzfotografie Beim Umgang mit dem Blitz kann auch die erfahrene Fotografin, der erfahrene Fotograf viel falsch machen. Dabei sind lediglich einige Grundregeln zu beach- ten, um interessante Innenaufnahmen hinzubekommen. In diesem Kurs erhalten Sie eine Einfüh- rung in die Technik des gekonnten Blit- zes. Zusätzlich erproben wir gemeinsam interessante Verfahren wie das Lichtzelt, um Objekte mit Kunstlicht optimal auszu- leuchten. Bringen Sie bitte Ihre Digitalkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten, ein Foto: Christian Schuster

54 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Fotografie, Musik Am Sonntag können diese neu erworbe- Gitarre nen Kenntnisse in der Harzer Naturland- für Fortgeschrittene schaft, am Radau-Wasserfall, selbst- Die Liedauswahl orientiert sich an den ständig umgesetzt werden. Wünschen der Teilnehmenden. Die Sichtung der Ergebnisse und der Mindestalter für die Kursteilnahme: Austausch der ersten Erfahrungen mit 14 Jahre dieser Technik wird als Schlusspunkt In Zusammenarbeit mit der des Kurses wieder im Goslar erfolgen. Kreisjugendpflege Fahrgemeinschaften und ein konkreter P2DG18 Zeitplan werden am ersten Kurstag be- Natascha Julika Samp sprochen. www.joes-aim.de Bitte bringen Sie neben einer Kamera 21 U-Std. / 11 x abends / 73,70 Euro mit manuellen Einstellmöglichkeiten, ein zuzügl. 3,00 Euro Materialkosten Stativ und Graufilter (ND 8 x und 64 x Inhaberinnen und Inhaber der „Juleica“ oder ein variabler ND-Filter) mit in den erhalten 50 % Ermäßigung Kurs. Bitte denken Sie auch an wetter- Kurs: feste Kleidung und ggf. Verpflegung. Einf.: Fr. 08.02.19, 18:00 - 18:45 Uhr P2BG40 Unterricht ab: Weitere Kurse Christian Schuster Fr. 15.02.19, 18:45 - 20:15 Uhr www.christian-schuster.photo aus dem Bereich Musik ... Goslar, BBS Baßgeige, Die Kreismusikschule Goslar e. V. bietet 7 Zeitstd. / 2 Tage am Wochenende Bornhardtstr. 14, Raum C-0.33 35,30 Euro verschiedene Kurse an. Mehr Infos auf Gebührenermäßigung nicht möglich Seite 175 Abmeldung bis 08.05.19 kostenfrei Kurs: Sa. 18.05.19, 15:15 - 17:15 Uhr So. 19.05.19, 10:00 - 15:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 211 Volkshochschule für alle Musik Inklusiv-Kurse in Zusammenarbereit mit Gitarre www.lebenshilfe-goslar.de für Anfängerinnen und Anfänger Wollten Sie schon immer mal Gitarre spielen können? Hier ist die Gelegen- heit! Sie werden Schlag- und Zupftechni- Heute machen wir Musik ken lernen und mit den Grund-Akkorden vertraut gemacht, um Lieder (auch nach Frau Born und Frau Lowitsch spielen Gitarre. Ihrer Wahl) begleiten zu können. Noten- Wir singen zu der Gitarren-Musik. kenntnisse sind nicht erforderlich. Mindestalter für die Kursteilnahme: Wir singen verschiedene Lieder. 14 Jahre Zum Beispiel Schlager-Musik und Pop-Musik. In Zusammenarbeit mit der Kreisjugendpflege Sie können auch Lieder vorschlagen. P2DG15 Kursnummer: P2DG01 Natascha Julika Samp www.joes-aim.de Kursleitungen: Margot Born und 21 U-Std. / 11 x nachmittags / 73,70 Euro zuzügl. 3,00 Euro Materialkosten Sabine Lowitsch-Passut Inhaberinnen und Inhaber der „Juleica“ Kurs-Dauer: 9 Stunden lang an 6 Nachmittagen erhalten 50 % Ermäßigung Kurs: Kosten: 28,20 Euro Einf.: Fr. 08.02.19, 17:00 - 17:45 Uhr Bis zum 15. Februar 2019 können Sie sich auch Unterricht ab: Fr. 15.02.19, 17:00 - 18:30 Uhr wieder kostenfrei abmelden. Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.33 Termine: Montag, 25. Februar 2019 Montag, 4. März 2019 Montag, 11. März 2019 Montag, 18. März 2019 Montag, 25. März 2019 Montag, 1. April 2019 immer 16 Uhr 45 bis 18 Uhr 15 Ort: Goslar, Berufsbildende Schulen Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum A1

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 55 Musik

Volkshochschule für alle

Inklusiv-Kurse in Zusammenarbereit mit www.lebenshilfe-goslar.de

Mit Gesang und Gedichten kommt herbei - gleich der Mai Frau Born und Frau Lowitsch spielen Gitarre. Wir singen zu der Gitarren-Musik. Wir singen Frühlings-Lieder, Mai-Lieder und Wunsch-Lieder. Wir lesen zusammen Frühlings-Gedichte. Kursnummer: P2DG03 Kursleitungen: Margot Born und Sabine Lowitsch-Passut Kurs-Dauer: 6 Stunden lang an 4 Nachmittagen Kosten: 18,80 Euro Bis zum 19. April 2019 können Sie sich auch wieder kostenfrei abmelden. Termine: Montag, 29. April 2019 Montag, 6. Mai 2019 Montag, 13. Mai 2019 Montag, 20. Mai 2019 immer 16 Uhr 45 bis 18 Uhr 15 Ort: Goslar, Berufsbildende Schulen Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum A1

Geschenkgutschein für einen Kurs siehe Seite 10

56 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] GesundGesund && VitalVital

Übersicht Stressbewältigung, Entspannung ...... 58 Yoga, Qigong, Taiji...... 60 Fitness und Bewegung...... 62 Erste Hilfe...... 64 Gesundheit...... 64 Kulinarisches...... 64

Highlight Europäische Genüsse direkt vor Ihrer Haustür - entdecken Sie unsere Vielfalt. Küche und Kultur - Ein Europa der Regionen Kurs P35G34 - Seite 69

Gern beraten Sie: Regina Dürich Telefon: 05321 76-427, Raum 0113 E-Mail: [email protected] Nikola Einhorn Telefon: 05321 76-635, Raum 0109 Zu den E-Mail: [email protected] Gesund- heitskursen: im Kreishaus in Goslar, Klubgartenstr. 6

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 57 Stressbewältigung, Entspannung

Niedersächsische Volkshochschulen zu ihren gesundheitsfördernden Kursangeboten Ihre Volkshochschulen bieten Ihnen mit großer Fachkompetenz und hohem En- gagement qualitätsgesicherte Kursangebote im Bereich der Primärprävention an. Aufgrund des neuen zentralen Anerkennungsverfahrens und der veränderten Rahmenbedingungen ist die Anzahl der durch Krankenkassen bezuschussungs- fähigen Kurse teils deutlich zurückgegangen. Ein Angebot im Rahmen des § 20 SGB V bereitzustellen ist seit der Einführung der Lernen Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) mit einem Verwaltungsaufwand verbunden, der die Personalressourcen einer öffentlich geförderten Einrichtung übersteigen mit allen kann.

Sinnen Oberste Prämisse der niedersächsischen Volkshochschulen und ihres päda- in den Gesundheitskursen der vhs gogischen Personals ist es, ein qualitativ hochwertiges, thematisch vielfäl- tiges und von qualifizierten Kursleitungen durchgeführtes gesundheitsför- derndes Kursangebot für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer anzubieten. Dieses Ziel hat für uns Vorrang gegenüber einzelnen Angeboten, die mit unver- hältnismäßigem Verwaltungsaufwand verbunden sind. Dafür bitten wir um Ihr Ver- ständnis. Bei Fragen zur Bezuschussungspraxis wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Kran- kenkasse bzw. an die Zentrale Prüfstelle Prävention. Wir als Volkshochschule ha- ben darauf leider nur bedingt Einfluss. Ihre niedersächsischen Volkshochschulen Gesundheitskurse

Volkshochschulangebote streben eine erwachsenenpädagogisch sinnvolle, teilnehmerorientierte Kursgestaltung mit Ziel des „gelingenden Lernens“ an. In den Lernangeboten der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen wer- den die Sichtweisen, die individuellen Lebenserfahrungen und die Lern- voraussetzungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ggf. auch ihr physi- sches und psychisches Befinden, in die Lernprozesse einbezogen. Im Sinne des lebenslangen Lernens bieten wir auch zahlreiche Fortfüh- Stressbewältigung, rungsangebote an. Entspannung Die Einhaltung eines minutengenauen Stundenablaufs, wie ihn die ZPP in Anlehnung an den Leitfaden Prävention fordert, entspricht in der Praxis oft Leben ohne Stress nicht diesem Ziel und unserem Bildungsverständnis. • anerkannter Bildungsurlaub Jeder von uns erlebt täglich Stress. Ob im Beruf, zu Hause oder in der Freizeit, der Stress ist praktisch allgegenwärtig. Richtig dosiert kann Stress eine wichti- ge Quelle der Vitalität und Lebensfreude sein. Wenn aber das Gleichgewicht zwi- schen Anspannung und Ruhe gestört ist, dann hat uns der Stress „im Griff“. Heutzutage leiden immer mehr Men- schen an den Symptomen dieses Un- gleichgewichtes, sie sind „über das Ver- trägliche hinaus“ gestresst. Gerne stel- Das angebotene Seminar in Form eines len wir Ihnen nach Bildungsurlaubes kann die Teilnehmen- Abschluss Ihres Gesund- den dabei unterstützen, heitskurses eine Teilnahme- –– die persönlichen Stressfaktoren zu bescheinigung aus, wenn Sie an erkennen, mindestens 80 % der Kursstunden teil- –– den Umgang mit Stress zu verbes- genommen haben. sern, Dies erfolgt ohne Bestätigung einer Prü- –– stressige Situationen zu vermeiden, fung nach § 20 SGB V, da unsere Kurse –– Stress abzubauen und die negativen nicht bei der Zentralen Prüfstelle Präven- Folgen von Stress zu bewältigen. tion registriert sind. Wir bitten Sie, direkt Um dies zu erreichen, werden in dem mit Ihrer Krankenkasse zu klären, ob Seminar sowohl theoretische Grund- und wie Ihre Kursteilnahme geför- lagen der Stressbewältigung vermittelt dert werden kann. und bearbeitet als auch verschiedene Entspannungstechniken aus den Berei- chen Yoga, Qigong, Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung vorgestellt. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Wolldecke und ein kleines Kissen sowie Schreibutensilien mit.

58 Programmbereichsleitung: Regina Dürich, Tel.-Nr.: 05321 76-427, E-Mail: [email protected] Stressbewältigung, Entspannung

Wellness für Körper, Geist und Seele Körper, Geist und Seele hängen unmit- telbar zusammen. Dieser Kurs hilft abzu- schalten, den Alltag für einige Zeit außen vor zu lassen und sich auf das Wesent- liche zu konzentrieren - sich selbst. Im Tanz spüren Sie Ihren Körper wieder, entdecken ihn vielleicht ganz neu. Sanf- te Bewegungen, wunderschöne Musik und eine geführte Entspannungseinheit runden diese außergewöhnliche Auszeit ab. Der kleine Kurzurlaub entführt Sie musikalisch nach Hawaii. P31D10 Zeit zum Genießen - Genießen Sie Zeit für sich und in fröh- Dr. Eduard Gambietz Angebot für Frauen licher Runde. Gönnen Sie sich einen 40 U-Std. / 5 Termine / 226,70 Euro An diesem Vormittag ist Zeit, abzuschal- zauberhaften Nachmittag. Das ist Le- inkl. Mittagessen, Kaffee-/Teepause ten und es sich gut gehen zu lassen. Von bensfreude pur. Aloha! und Teilnehmerskript Progressiver Muskelentspannung, über Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, Abmeldung bis 13.05.19 kostenfrei Tai Chi und einfachen Tänzen, bis hin dicke, warme Socken und ein Getränk Seminar: Mo. 17.06.19 bis Fr. 21.06.19, zu kleinen Massagen und Traumreisen, mit. jeweils 08:00 bis 15:30 Uhr lernen wir diese verschiedenen Entspan- P31G10 Goslar, Jugendherberge Goslar, nungstechniken kennen und probieren Kea Martina Schwarzfeld Rammelsberger Str. 25, sie in Ruhe aus. Erholt, entspannt und www.kea-schwarzfeld.de Raum Rammelsberg bester Laune starten wir in den Rest des 3 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Tages. 8,80 Euro Frauen, deren Partner im Kurs „Kiss the Gebührenermäßigung nicht möglich COOK“ für sie kocht, dürfen sich auf ein Anerkannter Abmeldung bis 04.03.19 kostenfrei leckeres Menü im Anschluss an diesen Kurs: Sa. 16.03.19, 14:30 - 16:45 Uhr Bildungsurlaub Entspannungskurs freuen. Goslar, BBS Baßgeige, Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 Das Seminar steht allen dicke, warme Socken und ein Getränk Interessierten offen, unabhängig vom mit. Anspruch auf Bildungsurlaub. P31G08 Zeit für mich - Mit der Anmeldebestätigung können Kea Martina Schwarzfeld Erholsame Stunden zum Sie eine Freistellung bei Ihrem Arbeit- www.kea-schwarzfeld.de Auftanken und Genießen 3,25 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende mit Yoga, Atemübungen geber beantragen. 12,90 Euro und Meditation Abmeldung bis 04.02.19 kostenfrei Lassen Sie den Alltag einen Moment (Infos auch auf Seite 8) Kurs: Sa. 16.02.19, 09:30 - 12:45 Uhr hinter sich! Erleben Sie, wie Yoga Ihnen Goslar, BBS Baßgeige, helfen kann, Ruhe und Entspannung zu Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 finden. Die Körper- und Atemübungen sowie kleine Meditationen sind geeignet, um den Geist zur Ruhe zu bringen und Q31D10 körperliche Anspannungen können ge- Dr. Eduard Gambietz löst werden. 40 U-Std. / 5 Termine / 226,70 Euro Die Vini-Yoga versteht sich als Bewegung in inkl. Mittagessen, Kaffee-/Teepause Geschenkidee Harmonie. Jeder ist herzlich willkommen und Teilnehmerskript - auch ohne Vorkenntnisse. Abmeldung bis 05.08.19 kostenfrei zum Valentinstag Bitte mitbringen: Seminar: Mo. 09.09.19 bis Fr. 13.09.19, bequeme Kleidung, dickere Socken jeweils 08:00 bis 15:30 Uhr P31G23 Goslar, Jugendherberge Goslar, Viola Bellon Rammelsberger Str. 25, www.yoga.harz.de Raum Rammelsberg 3 U-Std. / 1 x nachmittags / 10,10 Euro Abmeldung bis 08.02.19 kostenfrei Q31D20 Kurs: Fr. 22.02.19, 16:15 - 18:30 Uhr Dr. Eduard Gambietz Treffpunkt: 16:05 Uhr an der Rezeption 40 U-Std. / 5 Termine / 226,70 Euro Goslar, Yoga- und Gesundheitszentrum inkl. Mittagessen, Kaffee-/Teepause SAMADHI, im Hotel Der Achtermann, und Teilnehmerskript Rosentorstr. 20, Eingang über Hotel Abmeldung bis 21.10.19 kostenfrei Seminar: Mo. 25.11.19 bis Fr. 29.11.19, Zwei weitere Kurse jeweils 08:00 bis 15:30 Uhr Kiss the COOK, wenn Dein P31G24 und P31G25 Goslar, Jugendherberge Goslar, Mann für Dich kocht siehe nächste Seite Rammelsberger Str. 25, Beschreibung siehe Kurs P35G70 Raum Rammelsberg auf Seite 65

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 59 Stressbewältigung, Entspannung, Yoga, Qigong, Taiji

Zeit für mich - Erholsame Stunden P31G24 Viola Bellon www.yoga.harz.de 3 U-Std. / 1 x nachmittags / 10,10 Euro Abmeldung bis 22.02.19 kostenfrei Kurs: Fr. 08.03.19, 16:15 - 18:30 Uhr Treffpunkt: 16:05 Uhr an der Rezeption Goslar, Yoga- und Gesundheitszentrum SAMADHI, im Hotel Der Achtermann, Zusätzlich Rosentorstr. 20, Eingang über Hotel eingerichtete Kurse P31G25 finden Sie online! Viola Bellon Kurse, die nach Redaktionsschluss www.yoga.harz.de des Programmheftes im Laufe 3 U-Std. / 1 x nachmittags / 10,10 Euro des Semesters eingerichtet wer- Abmeldung bis 12.04.19 kostenfrei den, finden Sie online unter dem Kurs: Fr. 26.04.19, 16:15 - 18:30 Uhr Menüpunkt „Programm“ auf Treffpunkt: 16:05 Uhr an der Rezeption www.vhs-goslar.de. Goslar, Yoga- und Gesundheitszentrum Yoga, Qigong, Taiji SAMADHI, im Hotel Der Achtermann, Rosentorstr. 20, Eingang über Hotel Lachyoga - Lachen ohne Grund Lachen ist gesund und entspannt. Da wir oft nur noch sehr selten lachen, Buddhistische Meditation - benutzen wir einfache Übungen, die Aspekte der buddhistischen uns zum Lachen in der Gruppe anre- Theorie und Meditation gen. Mit Blickkontakt wird das Lachen Yoga In diesem Kurs haben die Teilnehmen- schnell real und ansteckend. Kombi- Im Yoga wird ein begehbarer Weg ge- den an fünf Abenden Gelegenheit, unter niert mit tiefer Yoga-Atmung wird der zeigt, das Gleichgewicht zwischen Kör- Anleitung einfache Meditationsformen Sauerstoffaustausch gefördert und das per und Seele zu erhalten oder wieder- der buddhistischen Tradition zu erlernen Herz-Kreislauf-System angeregt. Dies herzustellen. Durch Körperübungen, und zu üben. ist auch gut für die Stärkung unseres Im- durch gezielte und methodische Atem- An jedem Abend werden Meditationen in munsystems. übungen und durch die Ausbildung der der Form von stillem Sitzen, Stehen u. a. Für den Kurs bitte bequeme Kleidung Konzentrations- und Entspannungsfä- praktiziert. Außerdem werden Themen tragen und rutschfeste Socken mitbrin- higkeit wollen wir unser körperliches und (Was ist Meditation? Warum meditieren gen. seelisches Wohlbefinden steigern. Buddhisten?) vorgestellt und diskutiert. P31G45 Die Ruhe und die Entspannung geben Die Sitzmeditation kann auf Stühlen Renate Fleißig-Steckel uns Kraft, unsere Alltagshektik besser oder auf Gymnastikmatten durchgeführt 7 Zeitstd. / 7 x abends / 18,80 Euro zu bewältigen. werden. Kurs ab: Mo. 18.02.19, 18:00 - 19:00 Uhr Bitte mitbringen: Kursleiter: Frank Sanzenbacher (Lama Goslar, BBS Am Stadtgarten, warme Unterlage, leichte Decke und Sherab Lodrö) ist Mönch in der tibeti- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 19 bequeme Kleidung schen Nyingma-Tradition. Im Auftrag P31G52 seines Lehrers ist er an der Leitung des Aleksandra Dominik buddhistischen Zentrums „Kathok Sang 30 U-Std. / 15 x nachmittags / 70,50 Euro Ngag Ling e. V.“ in Hahnenklee-Bocks- Kurs ab: Di. 05.02.19, 16:00 - 17:30 Uhr wiese beteiligt und für Vermittlung von Goslar, BBS Baßgeige, buddhistischen Lehrinhalten und Anlei- Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 tung zur Meditation zuständig. Bitte bringen Sie zwei Decken und ein Frühzeitig P31G54 Kissen mit. Aleksandra Dominik P31G38 anmelden! 30 U-Std. / 15 x abends / 70,50 Euro Frank Sanzenbacher Bitte melden Sie sich frühzeitig an. Kurs ab: Do. 07.02.19, 18:00 - 19:30 Uhr 10 Zeitstd. / 5 x abends / 39,10 Euro Kommt Ihre Anmeldung zu kurzfris- Goslar, BBS Baßgeige, Kurs ab: Di. 05.03.19, 18:30 - 20:30 Uhr tig, könnte es sein, dass die von Ih- Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 Goslar, BBS Am Stadtgarten, nen gewählte Veranstaltung bereits Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 026 ausgebucht ist oder bei nicht er- P31G56 reichter Mindestteilnehmerzahl Aleksandra Dominik P31G39 abgesagt werden musste. 15 Zeitstd. / 15 x abends / 47,00 Euro Frank Sanzenbacher Kurs ab: Do. 07.02.19, 19:30 - 20:30 Uhr 10 Zeitstd. / 5 x abends / 39,10 Euro Goslar, BBS Baßgeige, Kurs ab: Di. 07.05.19, 18:30 - 20:30 Uhr Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 Goslar-Hahnenklee, Buddhistisches Zentrum „Kathok Sang Ngag Ling e. V.“, Wiesenstr. 19

60 Programmbereichsleitung: Regina Dürich, Tel.-Nr.: 05321 76-427, E-Mail: [email protected] Yoga, Qigong, Taiji Fitness-Yoga Lymphfluss im gesamten Körper anzu- Im westlich orientierten Yoga verbinden regen. sich auf ideale Weise Beweglichkeit mit Ein Teilnehmerskript soll den Teilneh- Kraft und mentaler Stärke - die Kombina- menden auch über den Kurs hinaus als tion aus klassischen, gymnastischen Yo- Unterstützung dienen. gaübungen mit Entspannung, Dehnung Bitte lockere Kleidung, Gymnastikschu- und mentaler Arbeit. he (Sportschuhe mit dünner, hallenge- Bitte mitbringen: eigneter Sohle) oder rutschfeste Socken P31G88 - Fortgeschrittene I Decke/Matte, bequeme Kleidung und Selbstverpflegung mitbringen. Prof. Ding Yuan, Huafang Chen www.china-haus-cdb.de P31G60 P31G80 Martin Josuweit 20 U-Std. / 10 x abends / 94,00 Euro Aleksandra Dominik Kurs ab: Mo. 11.03.19, 19:30 - 21:00 Uhr 15 Zeitstd. / 15 x nachmittags / 47,00 Euro 12 Zeitstd. / 2 Tage am Wochenende 46,90 Euro Goslar, BBS Am Stadtgarten, Kurs ab: Di. 05.02.19, 17:30 - 18:30 Uhr Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Aula Goslar, BBS Baßgeige, zuzügl. 2,50 Euro für Teilnehmerskript Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 Abmeldung bis 06.06.19 kostenfrei Kurs: Sa. 22.06.19, 10:00 - 18:00 Uhr P31G89 - Fortgeschrittene II P31G62 So. 23.06.19, 09:00 - 14:00 Uhr Prof. Ding Yuan, Huafang Chen Goslar, BBS Baßgeige, www.china-haus-cdb.de Aleksandra Dominik 20 U-Std. / 10 x abends / 94,00 Euro 15 Zeitstd. / 15 x nachmittags / 47,00 Euro Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 Kurs ab: Mo. 11.03.19, 17:45 - 19:15 Uhr Kurs ab: Do. 07.02.19, 17:00 - 18:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Goslar, BBS Baßgeige, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Aula Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 Taiji-Quan und Qigong Taiji-Quan und Qigong sind traditionel- le chinesische Sportarten, die der Ge- sundheit besonders zuträglich sind und Kyudo im Garten Qigong: Kompaktkurs Krankheiten vorbeugen können. Taiji- Wochenendseminar Dieser Kurs ist für alle gedacht, die in Quan und Qigong erfordern hohe Kon- Beschreibung siehe Salzgitter-Kurs Qigong einmal „reinschnuppern“ wollen zentration und bewusste Atmung, sollen Nr. 31010 auf Seite 160 und eine kurze, kompakte Form - die entspannt, langsam und weich geübt „Kleine Harmonieform“ - erlernen möch- werden. Sie sind für jeden geeignet, ten. Alt und Jung, Frauen und Männer. Man Taiji-Quan mit dem Schwert Ein Teilnehmerskript soll auch über den kann sie zu jeder Zeit und auf jedem klei- Kurs hinaus als Unterstützung dienen. Anfängerinnen und nen Platz üben. • Anfänger Bitte lockere Kleidung, Gymnastikschu- Taiji-Quan und Qigong basieren auf der he (Sportschuhe mit dünner, hallenge- chinesischen Philosophie „Yin-Yang“, Die Übungen mit dem eigneter Sohle) oder rutschfeste Socken nämlich der Einheit von Gegensätzen. Schwert werden von vielen mitbringen. Wir werden Ihnen neben den Übungen als die Krönung im Taiji-Quan-Übungs- P31G75 die Theorie von Taiji und Qigong bzw. system geschätzt. Die weich fließenden Martin Josuweit die chinesische Philosophie vermitteln. Bewegungsabläufe werden mit dem 4 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Bitte bringen Sie bequeme Schuhe und Schwert in aufrechter Haltung durch- 11,80 Euro lockere Kleidung mit. geführt und können bei regelmäßigem zuzügl. 2,50 Euro für Teilnehmerskript P31G87 - Anfängerinnen und Anfänger Üben zu Ausgeglichenheit, innerer Ruhe und Stärkung des Energieflusses führen. Gebührenermäßigung nicht möglich Prof. Ding Yuan, Huafang Chen Beim Einführungstermin erfahren Sie Abmeldung bis 13.02.19 kostenfrei www.china-haus-cdb.de Wissenswertes über diese Methode, die Kurs: Sa. 23.02.19, 14:30 - 17:30 Uhr 20 U-Std. / 10 x abends / 94,00 Euro Anwendung und Anschaffungsmöglich- Goslar, BBS Baßgeige, Kurs ab: Di. 12.03.19, 17:45 - 19:15 Uhr keiten eines Schwertes. Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 Goslar, BBS Am Stadtgarten, Bitte bringen Sie bequeme Schuhe und Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Aula lockere Kleidung mit. P31G78 Martin Josuweit 4 U-Std. / 1 Tag am Wochenende 11,80 Euro zuzügl. 2,50 Euro für Teilnehmerskript Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 12.04.19 kostenfrei Kurs: Sa. 27.04.19, 14:30 - 17:30 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01

Qigong: Die Acht-Brokate-Form Die Acht Brokate gehören zu den Qi- gong-Formen, die zuerst in Europa un- terrichtet wurden. Als acht edle Übungen bekannt, gelten sie als die Grundübun- gen der daoistischen Qigong-Stile. Im China der Gegenwart werden sie als Standardübungen aller medizinischen Qigong-Richtungen eingesetzt. In diesem Spezialisierungskurs wird die ganzheitliche Bewegungsfolge vermit- telt, die hilft, die Muskeln zu kräftigen, Sehnen und Bänder zu dehnen, die Blutzirkulation zu verbessern und den

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 61 Fitness und Bewegung

Taiji-Quan mit dem Schwert P31G90 Prof. Ding Yuan, Huafang Chen www.china-haus-cdb.de 21 U-Std. / 11 x abends / 99,00 Euro Abmeldung bis 28.02.19 kostenfrei Einführung: Di. 26.02.19, 19:30 - 20:15 Uhr Kurs ab: Di. 12.03.19, 19:30 - 21:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Aula

Fitness und Bewegung Parkour - Workshop zum Kennenlernen Einführung in den Zumba® Gold Parkour ist für jeden etwas, mittelalterlichen Schwertkampf Zumba® Gold richtet sich an Tanz- und man muss nicht extrem sportlich sein, Wochenende zum Einsteigen Fitnesseinsteigerinnen und -einsteiger um damit anzufangen. Sind Sie interes- • sowie jung gebliebene ältere Menschen. Das Schwert als Waffe und Trainings- siert und haben Spaß an Herausforde- In diesem Kurs erwartet Sie eine gemä- gerät fasziniert seit jeher die Menschen. rungen? Dann sollten Sie definitiv mal ßigte Form des Zumba®-Workouts. Die Es ist in Filmen, Computerspielen und vorbeischauen. Hier geht es hauptsäch- Schrittfolgen zu lateinamerikanischer Geschichten auch heute noch die be- lich darum, Parkour als Sportart kennen- Musik sind einfacher zu erlernen und liebteste Waffe. Ob Herr der Ringe oder zulernen und Spaß an Hindernissen zu das Tempo der Musik ist langsamer. Star Wars, Schwerter sind ein wichtiger haben. Der Kurs bietet eine gute Möglichkeit, Bestandteil. Dabei steckt hinter den ein- Wir werden in diesem Workshop die mit Spaß Gleichgewicht, Beweglichkeit drucksvollen Szenen das historische grundlegenden Hindernisüberwindungs- und Koordination zu trainieren. Fechten und damit eine Jahrhunderte techniken durchnehmen sowie die Philo- alte Tradition des Schwertkampfes. P32G15 sophie hinter dieser Sportart betrachten. Basierend auf überlieferten Techniken Anabel Cadena Salazar Ein kurzer Exkurs in die Möglichkeiten wird nachvollziehbar, wie realer Schwert- 17 Zeitstd. / 17 x nachmittags / 60,80 Euro des parkourbezogenen Krafttrainings kampf im Mittelalter funktioniert hat. In Gebührenermäßigung nicht möglich sowie ein anschließendes freies Trai- diesem Einsteigerkurs lernen Sie Grund- Kurs ab: Mo. 04.02.19, 17:00 - 18:00 Uhr ning, um sich auszuprobieren, werden lagen des mittelalterlichen Schwert- Goslar, BBS Baßgeige, Ihnen einen guten Überblick darüber kampfs kennen. Die richtige Schwert- Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 verschaffen, was Parkour ist und aus- und Körperhaltung, erste Angriffe und macht. Paraden und die Verknüpfung dieser Bitte bringen Sie Getränke sowie einen Elemente zu Partnerübungen. Trainiert Zumba® Fitness Snack für Zwischendurch mit und kom- Zumba® ist genau das Richtige für alle, wird mit stumpfen Trainingsschwertern men in wetterangepasster Sportbeklei- die fit werden oder etwas für ihren Kör- aus Kunststoff, Holz und Stahl und ent- dung (Jogginghose, Sportschuhe, ggf. per tun möchten und dabei auf den Spaß sprechender Schutzkleidung (wird alles Regenjacke). nicht verzichten wollen. Es erwartet Sie gestellt). ein lateinamerikanisch inspiriertes, ef- P32G01 Zum Einsatz kommen Techniken mit fektives Tanz-Fitness-Workout. Marvin Raspini dem Schwert „zu anderthalb Hand“, aber Die Bewegungen zu lateinamerikani- 4 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende auch der historische Dolchkampf wird scher und internationaler Musik kombi 12,80 Euro angerissen. Wir kämpfen nicht gegen- Gebührenermäßigung nicht möglich einander, sondern miteinander, um Kör- Abmeldung bis 24.04.19 kostenfrei per und Geist in Harmonie zu bringen. Kurs: Sa. 04.05.19, 10:00 - 14:00 Uhr Der gegenseitige Respekt voreinander Goslar, Der Treffpunkt wird vor Kursbe- steht im Vordergrund. Positive Neben- ginn bekanntgegeben. wirkungen wie mehr Fitness, selbstbe- Der Kurs findet draußen statt - auch bei wussteres Auftreten und viel Spaß mit leichtem Regen. netten Leuten sind garantiert. Bitte bringen Sie bequeme Sportklei- dung mit. Parkour für Einsteiger - P32G02 für Jugendliche ab 13 Jahre Holger Bertram Beschreibung siehe Kurs P32W05 auf 10 Zeitstd. / 2 Tage am Wochenende Seite 119 36,00 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 30.04.19 kostenfrei Parkour für Fortgeschrittene - Kurs: Sa. 11.05.19, 10:00 - 16:00 Uhr Jugendliche ab 13 Jahre So. 12.05.19, 10:00 - 14:00 Uhr Beschreibung siehe Kurs P32W06 auf Goslar, BBS Baßgeige, Seite 119 Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01

62 Programmbereichsleitung: Nikola Einhorn, Tel.-Nr.: 05321 76-635, E-Mail: [email protected] Fitness und Bewegung nieren alle Elemente eines Fitnesstrai- Bitte bringen Sie Sportsachen, ein nings - Ausdauer, Kraft, Gleichgewicht, Handtuch und eventuell ein Getränk mit. Beweglichkeit. P32G25 Lassen Sie sich begeistern! Iris Moys P32G18 15 Zeitstd. / 15 x vormittags / 48,00 Euro Anabel Cadena Salazar Gebührenermäßigung nicht möglich 17 Zeitstd. / 17 x abends / 60,80 Euro Kurs ab: Di. 05.02.19, 09:30 - 10:30 Uhr Rückhalt - Gebührenermäßigung nicht möglich Goslar, Sozialzentrum, Bäringer Str. 24, Ganzheitliche Rückenschule Kurs ab: Mo. 04.02.19, 18:00 - 19:00 Uhr Gymnastikhalle • vormittags Goslar, BBS Baßgeige, P32G30 Gelenkschonende Gymnastik und Kör- Bornhardtstr. 14, Raum B-0.01 Iris Moys perwahrnehmung stabilisieren den 15 Zeitstd. / 15 x vormittags / 48,00 Euro Rücken, lösen Verspannungen und ver- Gebührenermäßigung nicht möglich bessern die Haltung. Hinzu kommen Fit in den Frühling - Kurs ab: Di. 05.02.19, 10:45 - 11:45 Uhr Entspannungs- und Atemübungen für Ausgleichsgymnastik Goslar, Sozialzentrum, Bäringer Str. 24, ein positives Körpergefühl sowie wert- • für Frauen Gymnastikhalle volle Hinweise zur Entlastung der Wir- Ein abwechslungsreiches Übungspro- belsäule im Alltag. gramm sorgt für die Verbesserung der Aktiv im Alter - Gymnastik Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit. Ausdauer, die Kräftigung der Stütz- und Seniorenakademie P32G35 Bewegungsmuskulatur sowie die Schu- • Anna Fricke lung der Koordination. „Aktiv im Alter“ ist ein Bewegungskurs, 13 Zeitstd. / 13 x vormittags / 51,80 Euro der dazu beitragen soll, die Selbststän- Gebührenermäßigung nicht möglich P32G21 digkeit im Alter zu erhalten. Andrea Höpfner Abmeldung bis 06.02.19 kostenfrei Alle körperlichen Fähigkeiten, die nicht Kurs ab: Do. 14.02.19, 09:30 - 10:30 Uhr www.ah-vita-balance.de ausgeübt werden, verkümmern - insbe- 17 Zeitstd. / 17 x abends / 54,40 Euro Goslar, Sozialzentrum, Bäringer Str. 24, sondere im Alter! Gymnastikhalle Gebührenermäßigung nicht möglich Gebrauche es - oder Du verlierst es! Kurs ab: Mo. 04.02.19, 18:00 - 19:00 Uhr Deshalb ist Bewegung im Alter wichtig, Goslar, BBS Am Stadtgarten, um möglichst lange selbstständig, fit und Rückenfitness - 60 plus Sporthalle Wachtelpforte mobil zu bleiben. • vormittags Ziel des Kurses ist, Mobilität zu entwi- Aktiv im Alter - Seniorenakademie ckeln, Muskelkraft aufzubauen, Sicher- • Ausgleichsgymnastik Im Kurs können gezielte Rückenübun- Frauen und Männer heit zu vermitteln und Beweglichkeit zu • erhalten. gen erlernt werden, die die Muskulatur Mit Hilfe unterschiedlicher Gymnas- Bitte bringen Sie Sportsachen, eine kräftigen, die Haltung der Wirbelsäule tik- und Bewegungsformen werden die Gymnastikmatte, ein Handtuch und ein verbessern und die Beweglichkeit för- motorischen Grundeigenschaften (u. a. Getränk mit. dern. Die Übungen helfen Beschwerden vorzubeugen und ein Gespür für ein Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordi- P32G32 nation) gefördert. rückengerechtes Alltagsverhalten zu Iris Moys Der Kurs bietet daher einen guten Aus- entwickeln. 14 Zeitstd. / 14 x vormittags / 44,80 Euro gleich zur bewegungsarmen Alltagswelt. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit. Gebührenermäßigung nicht möglich P32G38 P32G22 Kurs ab: Do. 07.02.19, 09:30 - 10:30 Uhr Andrea Höpfner Goslar, St. Georg-Gemeinde, N. N. www.ah-vita-balance.de Danziger Str. 32, Gemeindehaus 13 Zeitstd. / 13 x vormittags / 51,80 Euro 17 Zeitstd. / 17 x abends / 54,40 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 06.02.19 kostenfrei Kurs ab: Mo. 04.02.19, 19:00 - 20:00 Uhr Beweglich bleiben im Alter Kurs ab: Do. 14.02.19, 10:45 - 11:45 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, • Aktiv im Alter - Seniorenakademie Goslar, Sozialzentrum, Bäringer Str. 24, Sporthalle Wachtelpforte Beweglich bleiben im Alter ist ein Bewe- Gymnastikhalle gungskurs, der dazu beitragen soll, die Aktiver Rücken - Selbstständigkeit im Alter zu erhalten. Beckenbodentraining Bewegen statt schonen Dieser Kurs richtet sich an Wiederein- Frauen und Männer steiger und Ungeübte. • • vormittags Alle körperlichen Fähigkeiten, die nicht Ein gesunder Beckenboden beeinflusst Um den Rücken fit für den Alltag zu hal- ausgeübt werden, verkümmern, insbe- den gesamten Körper. Wir wollen unsere ten, ist es wichtig, die Wirbelsäule zu sondere im Alter! Beckenbodenmuskulatur kräftigen und mobilisieren und zu stabilisieren. Bewegung im Alter ist wichtig, um mög- unseren Körper bewusster wahrnehmen. Die Schwerpunkte des Kurses stellen lichst lange selbstständig, fit und mobil Das Training hilft nicht nur, eine beste- Dehn-, Kräftigungs- und Stabilisations- zu bleiben. hende Blasenschwäche zu lindern. Es übungen für die Muskulatur, welche für Ziel des Kurses ist, durch gymnastische ist auch eine wirkungsvolle Vorbeugung eine aktiv-aufrechte Körperhaltung er- Übungen die Beweglichkeit zu erhalten und kann in vielen anderen Bereichen forderlich sind, dar. Eingebaut werden bzw. wiederzugewinnen. hilfreich sein. auch Übungen aus dem Faszientraining, Bitte bringen Sie Sportsachen, eine Wenn auch für Sie das Thema Becken- um das Bindegewebenetzwerk des Kör- Gymnastikmatte, ein Handtuch und ein bodentraining in anderen Gymnastikkur- pers zu trainieren. Getränk mit. sen zu kurz kommt, sind Sie hier richtig. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit. Weiterhin tragen Körperwahrnehmung, P32G33 sensomotorische Elemente, Mobilisa- Iris Moys P32G48 tion, Lockerungs- und Entspannungsein- 14 U-Std. / 14 x vormittags / 33,60 Euro N. N. heiten dem ganzheitlichen Aspekt eines Gebührenermäßigung nicht möglich 10 Zeitstd. / 10 x abends / 39,00 Euro Rückentrainings Rechnung. Kurs ab: Do. 07.02.19, 10:45 - 11:30 Uhr Gebührenermäßigung nicht möglich Die Übungen werden im Stand, auf der Goslar, St. Georg-Gemeinde, Abmeldung bis 30.01.19 kostenfrei Matte und auch mit Handgeräten durch- Danziger Str. 32, Gemeindehaus Kurs ab: Di. 12.02.19, 19:45 - 20:45 Uhr geführt. Die Stunde endet mit einem Ent- Goslar, Sozialzentrum, Bäringer Str. 24, spannungsteil. Gymnastikhalle

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 63 Erste Hilfe, Gesundheit, Kulinarisches

Richtiges Handeln in Kulinarisches Notsituationen - gut gewappnet für den Katastrophenfall Kochen ist leichter als Sie denken Nehmen Sie sich Zeit, über Ihre persön- und unsere Veranstaltungen liche Notfallplanung nachzudenken. sind mehr als nur ein Kurs. Rettungskräfte können bei großflächigen Wirbelsäulengymnastik Schadenslagen nicht sofort überall sein. Entdecken Sie die faszinierende Welt • vormittags Örtliche Schadenslagen wie Starkregen, einheimischer und exotischer Küche. Das Programm beinhaltet gelenkscho- Gefahrgutunfälle, Unwetter, Schnee, Unsere erfahrenen Dozentinnen und nende Gymnastik- und Körperwahrneh- Brände, können zu Stromausfällen bis Dozenten erklären Neulingen alle Schrit- mungsübungen zum Aufbau der Tiefen- hin zum Ausfall unserer gewohnten In- te der Zubereitung und geben Tipps und muskulatur, Verbesserung der Haltung frastruktur führen. Tricks für Fortgeschrittene. und Entlastung der Wirbelsäule. Wir möchten Ihnen Tipps zur Vorsorge Körperbewusstsein und -gefühl werden geben, um in Notsituationen richtig han- geschult. deln zu können, wie z. B. zur Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit. –– Lebensmittelbevorratung P32G55 –– Hausapotheke/Erste Hilfe Achtung Ute Lattemann-Oelker –– Notfallausstattung Zusatzkosten! 12 Zeitstd. / 12 x vormittags / 38,40 Euro –– Autoausstattung. Gebührenermäßigung nicht möglich In Zusammenarbeit mit dem Kurs ab: Mo. 11.02.19, 10:00 - 11:00 Uhr Deutschen Roten Kreuz, Beim Kochen Goslar, Sozialzentrum, Bäringer Str. 24, Kreisverband Goslar e. V. und Backen ent- Gymnastikhalle P34G05 Dozententeam des DRK stehen zusätz- Kreisverband Goslar e. V. liche Kosten für Erste Hilfe www.drk-goslar.de die Lebensmittel, 3 Zeitstd. / 1 x abends / 12,50 Euro die bis auf Aus- Erste-Hilfe-Unterweisung Gebührenermäßigung nicht möglich nahmen nicht in den für Seniorinnen und Senioren Abmeldung bis 25.02.19 kostenfrei Kursgebühren enthalten sind. Aktiv im Alter - Seniorenakademie Kurs: Di. 12.03.19, 18:00 - 21:00 Uhr • Goslar, DRK Kreisverband Goslar e. V., Bei nicht fristgerechter Abmeldung Sie möchten bei Notfällen in der Fami- Wachtelpforte 38, Schulungsraum 1 wird auch die Lebensmittelumlage in lie helfen können? Sie sind unsicher, Rechnung gestellt. das Richtige zu tun und daher erfolgt Ihr wichtiges Helfen leider nur einge- schränkt und vielleicht verspätet? Sie Gesundheit haben Angst, etwas falsch zu machen? Jeder kann in Notlagen dem Anderen Vortragsreihe in Zusammen- Familienküche Hilfe zuteil werden lassen. Wichtig ist arbeit mit dem Helios Klinikum es nur, den einen, den ersten Schritt zu Salzgitter Junges Gemüse trifft alten Hasen machen und Hilfe anzubieten. Seien Sie Anmeldung zu den Vorträgen per Familienkurs für Erwachsene mit zukünftig diejenigen, denen die Grund- Internet - www.vhs-salzgitter.de • begriffe der ersten Hilfe wieder bewusst Kindern ab 6 Jahre und präsent sind! Sind Sie Mama, Papa, Oma, Opa, Tan- Wir helfen Ihnen dabei, durch verein- Gesunder Darm: te oder Onkel und haben Kinder, Enkel fachte erste Hilfe, diesen ersten Schritt Diagnostik und Therapie bei oder Patenkinder? Dann machen Sie zu gehen. Im Kurs zeigen wir Ihnen die Dickdarmerkrankungen mit beim genialen Familienkochen. Wir Grundbegriffe der ersten Hilfe. Sie erhal- Beschreibung des Vortrags siehe schwingen die Kochlöffel und rühren ten die Möglichkeit, einfache lebensret- Salzgitter-Kurs Nr. 30080 auf Seite 159 auch schon mal alle in einem Topf, ohne tende Maßnahmen zu üben. den Brei zu verderben - Querbeet und Die Kursinhalte der Unterweisung orien- Schulterschmerzen gehören bunt werden diese Kochstunden. Wir tieren sich dabei grundsätzlich an den nicht zum Alltag: wiegen ab, mixen, stampfen und kneten: Interessen und Wünschen der Teilneh- Alles rund um das Thema Das ist ganz schön aufregend für unsere merinnen und Teilnehmer. Vom einfa- Schulterschmerzen - kleinen Küchenhelfer. Deshalb kommt chen Notruf bis hin zur Versorgung von Operieren oder nicht? zum Schluss auch noch das Tischlein- Bewusstlosen und sonstigen Notfällen Beschreibung des Vortrags siehe deck-dich, denn zusammen kochen - auch bei Kindern - werden Ihnen ein- Salzgitter-Kurs Nr. 30082 auf Seite 159 macht Spaß, aber zusammen essen fache, einprägsame Maßnahmen vermit- noch viel mehr.Bitte mitbringen: telt. Früherkennung, Diagnostik und kleine Behälter für eventuelle Reste, In Zusammenarbeit mit dem Therapie des Prostatakrebses - zwei Geschirrhandtücher, ein Getränk Deutschen Roten Kreuz, Was hat sich in letzter Zeit und möglichst auch eine Schürze Kreisverband Goslar e. V. verändert, was gibt es Neues? In Zusammenarbeit mit der P34G03 Beschreibung des Vortrags siehe Kreisjugendpflege Dozententeam des DRK Salzgitter-Kurs Nr. 30084 auf Seite 159 P35G01 Kreisverband Goslar e. V. Sabine Stotz www.drk-goslar.de „Sie brauchen sich nicht zu 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende 6 Zeitstd. / 1 Termin / 25,00 Euro schämen“ - Thema Inkontinenz 15,70 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich aus gynäkologischer und zuzügl. ca. 8,00 Euro Nebenkosten Abmeldung bis 26.02.19 kostenfrei urologischer Sicht Gebühr und Nebenkosten pro Person Gebührenermäßigung nicht möglich Kurs: Di. 12.03.19, 09:00 - 15:00 Uhr Beschreibung des Vortrags siehe Abmeldung bis 12.06.19 kostenfrei Goslar, DRK Kreisverband Goslar e. V., Salzgitter-Kurs Nr. 30086 auf Seite 160 Wachtelpforte 38, Schulungsraum 1 Kurs: Sa. 22.06.19, 10:00 - 14:30 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41

64 Programmbereichsleitung: Nikola Einhorn, Tel.-Nr.: 05321 76-635, E-Mail: [email protected] Kulinarisches

Kochen kann jede/r Kochen für Paare - neue Rezepte Kochen mit Freundinnen Dieser Kochkurs lädt Paare ein, die ger- Freundschaft ist nicht nur ein köstliches ne zusammen neue Rezepte auspro- Geschenk, sondern auch eine dauernde bieren möchten. An diesem Tag wird Aufgabe. Zu diesem Kochkurs möchte ein mehrgängiges Menü mit Vorspeise, ich Sie mit Ihrer Freundin einladen. Hauptgang und Nachspeise zubereitet Wir beginnen diesen Abend mit einem und gemeinsam in geselliger Runde mit Glas Prosecco und bereiten uns mit Ge- einem Glas Wein genossen. Nur paar- richten aus frischem Gemüse und Pro- weise Anmeldung möglich. dukten der Saison kulinarische Gaumen- Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch, freuden zu. Getränke und kleine Behälter für eventu- elle Reste mit. Anschließend genießen wir in gemüt- Kurse der Jungen vhs licher Runde. P35G05 Bitte melden Sie sich zu zweit an. Sabine Stotz aus dem Themenbereich Bringen Sie bitte zwei Geschirrhand- 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Kulinarisches tücher, Getränke sowie kleine Behälter 17,60 Euro zuzügl. finden Sie in Goslar ca. 12,00 Euro Nebenkosten für eventuelle Reste mit. auf Seite 119 P35G03 Gebühr und Nebenkosten pro Person Sabine Stotz Abmeldung bis 15.05.19 kostenfrei 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Kurs: Sa. 25.05.19, 10:00 - 14:30 Uhr 17,60 Euro, zuzügl. Goslar, BBS Baßgeige, ca. 12,00 Euro Nebenkosten Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 Gebühr und Nebenkosten pro Person Abmeldung bis 21.02.19 kostenfrei Kurs: So. 03.03.19, 10:00 - 14:30 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Kochen für Männer Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 Die Zeiten, in denen die Küche das Re- fugium der Frau war, sind längst vorbei. Heute überlässt die Frau gerne dem Mann dieses Metier. Also: Trauen Sie sich! Sowohl Anfänger wie auch Fortgeschrit- Die tene dürfen sich angesprochen fühlen. Sie lernen einfache und auch etwas Geschenkidee aufwendigere Gerichte kennen, von der zum Vorsuppe über Fisch und Fleisch bis zum Dessert. Valentinstag Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- italienisches und spanisches Anti- schirrhandtücher und kleine Behälter für pasti-/Tapas-Buffet zubereiten. eventuelle Reste mit. Parallel zum Kochkurs der Männer P35G07 findet bis 12:45 Uhr der Kurs „Zeit Sabine Stotz zum Genießen“ - Kurs-Nr. P31G08 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende - für Frauen statt. Mit einer Kombi- 17,60 Euro nation beider Kurse verwöhnen Sie zuzügl. ca. 12,00 Euro Nebenkosten nicht nur den Gaumen, sondern Abmeldung bis 13.02.19 kostenfrei auch Körper und Seele. Kurs: Sa. 23.02.19, 10:00 - 14:30 Uhr Bitte geben Sie bei der Anmel- Goslar, BBS Baßgeige, dung an, wenn wir für Ihre Partne- Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 rin einen Platz im Entspannungs- kurs reservieren sollen. Kiss the COOK, Bitte bringen Sie zwei Geschirrhand- Männer an den Herd! wenn Dein Mann für Dich tücher und kleine Behälter für even- Beschreibung siehe Kurs P35S05 auf kocht tuelle Reste mit. Seite 156 Mit dieser Einladung zum Essen hat P35G70 die „Dame Ihres Herzens“ bestimmt Marcello Battagliola, nicht gerechnet. Concepcion Segovia Eustaquio Hier kann der Mann den Kochlöffel 7 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende schwingen und damit Herzen er- 28,60 Euro zuzügl. obern oder auch einfach ein kleines ca. 25,00 Euro Nebenkosten Dankeschön zum Valentinstag für (die Begleitung muss nichts bezahlen) seine Partnerin bereiten. Abmeldung bis 04.02.19 kostenfrei Der Kurs beginnt für die Männer um Kurs: Sa. 16.02.19, 09:30 - 16:00 Uhr 09:30 Uhr und die Damen kommen Goslar, BBS Baßgeige, um 13:00 Uhr zum gemeinsamen Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 Essen dazu. Wer weiß: vielleicht wird „Mann“ ja auch von seiner Frau angemeldet. Zeit zum Genießen - In zwei Küchen werden die Männer Angebot für Frauen gemeinsam mit den Dozenten ein Beschreibung siehe Kurs P31G08 auf Seite 59

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 65 Kulinarisches

Nachhaltigkeit schmeckt - Fisch und Meeresfrüchte nachhaltig gefangen, köstlich zubereitet

Die gemeinnützige Sarah Wiener Stif- Daneben erhalten Sie Tipps zur Um- tung engagiert sich seit 2007 „für ge- setzung von Koch- und Ernährungs- sunde Kinder und was Vernünftiges zu kursen an Ihrer Einrichtung sowie essen“. praxisnahe Materialien für Kita-Alltag Praktische Ernährungsbildung ist Kern und Schule. Das Angebot ist Teil der unserer Arbeit. bundesweiten Initiative für praktische Wir wollen, dass Kinder und Jugend- Ernährungsbildung Ich kann kochen! liche zu ausgewogenen Essern, krea- der Sarah Wiener Stiftung und der tiven Köchen und informierten Konsu- Krankenkasse BARMER. menten heranwachsen. In Zusammenarbeit mit der Kvhs Unsere Bildungsprogramme vermit- Goslar. teln, wo unser Essen herkommt, wie P35G11 vielseitig es ist und wie viel Freude Dozenten-Team der das Zubereiten frischer Lebensmittel Sarah Wiener Stiftung macht. 8 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Unsere Vision ist eine Welt, in der sich gebührenfrei (inkl. Zutaten) alle Menschen verantwortungsbe- HINWEIS: wusst, vielfältig und genussvoll ernäh- Anmeldung über das Online-Portal der ren - von klein auf und ungeachtet der Sarah Wiener Stiftung unter sozialen Herkunft. www.ichkannkochen.de/mitmachen www.sarah-wiener-stiftung.de Kurs: Sa. 09.02.19, 09:00 - 17:00 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Ich kann kochen! Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 Gerade wegen seiner vielfältigen Zube- Fortbildung für pädagogische reitungsmöglichkeiten und Geschmä- • Fach- und Lehrkräfte P35G12 cker ist der Fisch ein beliebtes und Dozenten-Team der Sie arbeiten in einer Kita, einer Grund- zudem gesundes Nahrungsmittel. Trotz- Sarah Wiener Stiftung dem gehen wir mit dieser Ressource nur schule oder an einem außerschuli- 8 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende wenig rücksichtsvoll um. schen Lernort? Wir möchten Sie dabei gebührenfrei (inkl. Zutaten) Dabei lässt sich der Spaß an der Zube- unterstützen, Kinder und Jugendliche HINWEIS: reitung und der uneingeschränkte Ge- auf den Geschmack gesunder Ernäh- Anmeldung über das Online-Portal der nuss auch ohne viel Hintergrundwissen rung zu bringen und für frische Le- Sarah Wiener Stiftung unter mit einer verantwortungsbewussten Er- bensmittel zu begeistern. In einer kos- www.ichkannkochen.de/mitmachen tenlosen, eintägigen Fortbildung zum nährung in Einklang bringen. Kurs: Sa. 04.05.19, 09:00 - 17:00 Uhr In diesem Kurs werden Ihnen - mit Re- pädagogischen Kochen mit Kindern Goslar, BBS Baßgeige, zepten nach dem Sterne- und Fernseh- können Sie Rezepte ausprobieren, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 koch Christian Lohse - die kulinarischen Grundsätze einer ausgewogenen Er- Gaumenfreuden bei der Zubereitung nährung, wichtige Warengruppen und verschiedener Fische, vom „Traditionel- Küchentechniken kennenlernen. len“ bis zum „Allrounder“ nähergebracht. Gleichzeitig erfahren Sie Wissenswertes zur nachhaltigen, umweltverträglichen Fischerei nach MSC-Standard sowie zu den Meeresbewohnern selbst. Bitte bringen Sie Getränke und kleine Behälter für eventuelle Reste mit. P35G09 Sabine Stotz 5 U-Std. / 1 x abends / 14,70 Euro zuzügl. ca. 13,00 Euro Nebenkosten Abmeldung bis 28.05.19 kostenfrei Kurs: Fr. 07.06.19, 17:45 - 21:30 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 Fotograf: Marco Urban

66 Programmbereichsleitung: Nikola Einhorn, Tel.-Nr.: 05321 76-635, E-Mail: [email protected] Kulinarisches

Was es früher gab - Rezepte aus der Nachkriegszeit Wir nehmen das 70-jährige Gründungsjubiläum der Bundesrepublik Deutschland zum Anlass, um uns kuli- narisch in diese Zeit zurückzuversetzen - eine Zeit nach den beiden Weltkriegen und vor dem aufblühenden Wohlstand, in der aus der Not heraus möglichst schmackhafte Rezepte mit einfachsten Zutaten entstanden. Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- schirrhandtücher und kleine Behälter für eventuelle Reste mit. P35G14 Sabine Stotz 5 U-Std. / 1 x abends / 14,70 Euro zuzügl. ca. 11,00 Euro Nebenkosten Abmeldung bis 06.05.19 kostenfrei Kurs: Do. 16.05.19, 17:45 - 21:30 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41

Bayerische Alpenküche Ob Schweinebraten, Knödel, Obatzda oder Dampfnudel- Körnerküche mit Biss - Vegetarische/Vegane rezepte - all diese Gerichte Kochen mit Quinoa, Brotaufstriche selbstgemacht - aus unserer Alpenregion ste- mit neuen Rezepten hen für die klassische deutsche Küche. Hirse, Getreide und Co. Kochen mit Quinoa, Hirse Fertig gekaufte Brotaufstriche enthalten Wie modern diese Spezialitäten sein und Co. - sogenannte Pseudogetreide oftmals Zusatzstoffe und sind mit unge- können, werden wir anhand weiterentwi- sind seit längerem sehr beliebt, da nicht sunden Fetten übermäßig angereichert. ckelter, raffinierter Rezepte ausprobie- nur sehr gesund und schmackhaft, son- Dabei kann man sie leicht selber zube- ren. dern auch glutenfrei. Aber auch altbe- reiten und mit gesunden Zutaten arbei- Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- währte Getreidesorten gehören zur Kör- ten. Lassen Sie sich überraschen, wie schirrhandtücher und kleine Behälter für nerküche und können als leckere warme man seine Aufstriche schnell und meist eventuelle Reste mit. Gerichte zubereitet werden. Lassen Sie auch wesentlich preiswerter selber her- P35G16 sich überraschen. stellen kann. Sabine Stotz Richtig „dosiert“ sind diese Rezepte Bitte bringen Sie ein Getränk, zwei Ge- 5 U-Std. / 1 x abends / 14,70 Euro auch bei LowCarb-Anhängern einsetz- schirrhandtücher und kleine Behälter für zuzügl. ca. 13,00 Euro Nebenkosten bar und liefern z. B. lebensnotwendige eventuelle Reste mit. Abmeldung bis 11.02.19 kostenfrei Mineralstoffe, Vitamine, pflanzliches Ei- P35G21 Kurs: Mi. 20.02.19, 17:45 - 21:30 Uhr weiß und vor allem Ballaststoffe. Heidi Wenzlaff Goslar, BBS Baßgeige, Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- www.ernährungsberatung-bad-harzburg.de Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 schirrhandtücher und kleine Behälter für 4 U-Std. / 1 x abends eventuelle Reste mit. 11,70 Euro zuzügl. Nebenkosten P35G20 Gebührenermäßigung nicht möglich Herzhafte Kuchen, Tartes Heidi Wenzlaff Abmeldung bis 18.02.19 kostenfrei und Quiches www.ernährungsberatung-bad-harzburg.de Kurs: Do. 28.02.19, 18:30 - 21:30 Uhr Egal, ob vegetarisch mit 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Goslar, BBS Baßgeige, Gemüse, mit Fleisch oder 17,60 Euro zuzügl. Nebenkosten Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 Fisch, oft mit Käse und im- Abmeldung bis 05.04.19 kostenfrei mer lecker aus dem heißen Kurs: Sa. 27.04.19, 15:00 - 19:30 Uhr Backofen kommen die beliebten Teigzu- Goslar, BBS Baßgeige, Frische Kräuter- und bereitungen daher. Familientauglich zum Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 Gewürzküche - Mittag oder Abendessen und natürlich Kochen mit Aromen, auch praktisch für die Feier. Backen Sie Kräutern und mit! Gewürzen Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- Tauchen Sie mit mir in die vielfältige schirrhandtücher und kleine Behälter für Kräuter- und Gewürzküche ein, fernab eventuelle Reste mit. von „fix für“-Produkten. Wecken Sie Ih- P35G18 ren Geruchs- und Geschmacksinn und Heidi Wenzlaff entdecken Sie die sechs Aroma-Welten, www.ernährungsberatung-bad-harzburg.de Bitte in der alle Gewürze und Aromazutaten 4 Zeitstd. / 1 x abends ihren Platz einnehmen. So ganz neben- 13,70 Euro zuzügl. Nebenkosten mitbringen! bei sind sie zum Teil auch noch wich- Abmeldung bis 11.03.19 kostenfrei tig für gesundheitliches Wohlbefinden. Kurs: Do. 21.03.19, 18:00 - 21:30 Uhr Auch können Sie mit ihrem Einsatz den Goslar, BBS Baßgeige, Bitte beachten Kochsalzkonsum verringern. Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 Sie die entsprechen- den Hinweise in der Kurs- beschreibung.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 67 Kulinarisches Vegetarische Sommer- P35G30 küche mit heimischen Gabriele Bermes „Superfoods“ www.ernaehrungsberatung-bermes.de Superfoods sind Lebensmit- 5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende tel, denen positive Wirkun- 21,10 Euro zuzügl. ca. 12,00 Euro Nebenkosten Es erwarten Sie neben interessanten In- gen auf unsere Gesundheit nachgesagt werden. Sie sind herzlich eingeladen, Abmeldung bis 06.03.19 kostenfrei formationen natürlich passende Rezep- Kurs: Sa. 16.03.19, 13:00 - 18:00 Uhr te, mit denen wir in die ätherisch-duften- die spannende Welt der Superfoods zu erkunden und neue, sommerliche Re- Goslar, BBS Baßgeige, de Welt eintauchen. Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- zepte kennenzulernen, die Ihre Alltags- schirrhandtücher und kleine Behälter für küche bereichern werden. eventuelle Reste mit. Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- schirrhandtücher und kleine Behälter für P35G22 Basisch schlemmen eventuelle Reste mit. Beschreibung siehe Kurs P35S03 auf Heidi Wenzlaff Seite 155 www.ernährungsberatung-bad-harzburg.de P35G26 5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Sabine Stotz 19,60 Euro zuzügl. Nebenkosten 5 U-Std. / 1 x abends / 14,70 Euro Abmeldung bis 24.04.19 kostenfrei zuzügl. ca. 11,00 Euro Nebenkosten Kurs: So. 05.05.19, 10:30 - 15:30 Uhr Abmeldung bis 29.04.19 kostenfrei Goslar, BBS Baßgeige, Kurs: Do. 09.05.19, 17:45 - 21:30 Uhr Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41

Saisonale Essen und Trinken im Harz Der Harz liegt vor den Toren Goslars. und regionale Küche Doch kennen Sie auch seine traditionel- len kulinarischen Sitten und Gebräuche? Heute werden wir mit den typischen Zu- taten der traditionellen Harzer Küche ku- Vorträge, Kochkurse und linarische Spezialitäten wie Runx-Munx Exkursionen aus unserer Reihe und Quatschgenkuchen zubereiten. Slow Food im Harz zu den Seien Sie gespannt und lassen Sie sich Themen Senf, Vollkorn und von einer „Arme-Leute-Küche“ überra- Wildkräuter schen, die mit neuen Geschmacksein- Alle Infos finden Sie auf Seite 38 im drücken begeistert. Bereich Mensch und Umwelt Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- schirrhandtücher und kleine Behälter für eventuelle Reste mit. P35G28 Internationale Küche Sabine Stotz 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Küche und Kultur - 17,60 Euro Food & Cook - Trends 2019 zuzügl. ca. 13,00 Euro Nebenkosten Superfood, Insektensnacks und Can- Abmeldung bis 08.05.19 kostenfrei nabis-Salami. Wir begeben uns auf die Kurs: Sa. 18.05.19, 10:00 - 14:30 Uhr Spur neuer Trends im Food-Markt und Goslar, BBS Baßgeige, kombinieren sehr unterschiedliche Zu- Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 taten zu einem innovativen Menü. Es kommt auch eine vegan/vegetarische Kreation auf den Teller und die schönen Sauer macht nicht lustig?! Lupinen verwenden wir nicht zur Deko, Für neugierig gebliebene sondern zaubern daraus eine leckere Basenfans und solche, die Burger-Version. Farbenfroh zeigen sich „Veronika, der Spargel wächst“ es noch werden wollen. die Speisen, denn schwarze oder pink- Spargel gehört zum Besten, was die Na- Der Begriff „Säure/Basen“ farbene Lebensmittel liegen ebenfalls tur zu bieten hat. Als Vorspeise, Salat, ist für Sie kein Fremdwort, dennoch sind voll im Trend. Neben dem Genuss be- Suppe und als Hauptgericht ist Spargel Sie sich manchmal unsicher, welchen schäftigen wir uns auch mit Ursache und immer wieder ein Genuss. Es gibt vie- Nahrungsmitteln Sie den Vorzug geben Wirkung aktueller Entwicklungen in der le Varianten der Zubereitung und zum sollen? Dieser Auffrischungs-Kurs soll Kulinarik. Kombinieren, lassen Sie sich mit neuen Abhilfe schaffen. Grundlegende Begriffe Bitte bringen Sie zwei Geschirrhand- Rezepten überraschen. über den Säure-Basen-Haushalt werden tücher mit. Bitte bringen Sie zwei Geschirrhand- wiederholt und vertieft. Es wird genü- P35G32 tücher, Getränke und kleine Behälter für gend Zeit für offene Fragen geben und Dagmar Mönnecke-Koroma, eventuelle Reste mit. es gibt natürlich neu erprobte, der Jah- Ursula Jung P35G24 reszeit entsprechende Rezepte, die wir 5 U-Std. / 1 x abends Sabine Stotz kochen und anschließend in geselliger 16,80 Euro zuzügl. Nebenkosten 5 U-Std. / 1 x abends / 14,70 Euro Runde genüsslich verspeisen werden. Abmeldung bis 13.06.19 kostenfrei zuzügl. ca. 12,00 Euro Nebenkosten Auch Neueinsteigerinnen und -einstei- Kurs: Mi. 26.06.19, 17:45 - 21:30 Uhr Abmeldung bis 04.04.19 kostenfrei ger sind willkommen! Goslar, BBS Baßgeige, Kurs: Mi. 24.04.19, 17:45 - 21:30 Uhr Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 Goslar, BBS Baßgeige, schirrhandtücher, kleine Behälter für Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 eventuelle Reste sowie eine Schürze mit.

68 Programmbereichsleitung: Nikola Einhorn, Tel.-Nr.: 05321 76-635, E-Mail: [email protected] Bild austauschen Freund-Glück, Das Din- ning Essenkonzept Genießt Lebensmittel- buffet Versorgendes S_2018-11-29_17-12- 42. Ordner Dürich

Kulinarisches

La Cucina Italiana - Teil 2 Haben Sie bereits den Kurs „La Cucina Italiana 1“ oder „Antipasti e Pasta“ be- sucht, dann sind Sie herzlich willkom- men zu einem Wiedersehen beim Fort- setzungswochenende. Weiter geht es mit leckeren, original ita- lienischen Gerichten, wie Risotto, Sal- timbocca ... Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- schirrhandtücher und kleine Behälter für eventuelle Reste mit. P35G40 Danilo Conti 9 Zeitstd. / 2 Tage am Wochenende 28,20 Euro zuzügl. ca. 15,00 Euro Nebenkosten Abmeldung bis 04.06.19 kostenfrei Küche und Kultur - Smörgas Boards - Kurs: Fr. 14.06.19, 17:00 - 21:00 Uhr Ein Europa der Regionen Schwedische Buffet- Sa. 15.06.19, 10:30 - 15:30 Uhr Inspiriert von der flammenden Rede des tradition Goslar, BBS Baßgeige, diesjährigen Kaiserringträgers Wolfgang Smörgas Boards sind op- Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 Tillmans, laden wir Sie ein zu einer kuli- pulente, gut vorzubereiten- narischen Reise durch Europa. de Buffets mit vielen europäischen und Nicht in Nationalstaaten, sondern in Re- orientalischen Einflüssen. Dazu gehören La Cucina Italiana „Vegetariana“ gionen. zeitgemäße, frische Gerichte mit kna- Die italienische Küche bietet auch für Im Hinblick auf die anstehende Europa- ckigem Obst und Gemüse, Fleisch und Vegetarier eine Vielzahl von wohlschme- wahl zu den Hotspots der EU in Brüssel, Fisch, Brot, Käse und Dips. Wir werden ckenden fleischlosen Gerichten, z. B.: Luxemburg und Straßburg; und Großbri- gemeinsam in gemütlicher Runde essen. –– schmackhafte Gemüsegerichte aus tannien verlässt gerade in diesen Tagen Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- Tomaten, Spinat, Avocados, Auber- die EU. Verbunden mit einem Abstecher schirrhandtücher und kleine Behälter für ginen nach Lissabon kreieren wir ein Früh- eventuelle Reste mit. –– Pasta in vielen Variationen lingsmenü zur Einstimmung auf Ostern. P35G36 –– leckere Obstsorten Bitte bringen Sie zwei Geschirrhand- Anke Pilz –– feine Käsearten tücher mit. 4 Zeitstd. / 1 Termin / 15,40 Euro Dazu kommen die landestypischen Ge- P35G34 zuzügl. ca. 13,00 Euro Nebenkosten würze wie Oregano oder Basilikum. Dagmar Mönnecke-Koroma, Abmeldung bis 19.03.19 kostenfrei Im Kurs werden auch Techniken wie das Ursula Jung Kurs: Fr. 29.03.19 17:00 - 21:00 Uhr Häuten von Tomaten oder das Entstei- 5 U-Std. / 1 x abends Goslar, BBS Baßgeige, nen von Oliven gezeigt. 16,80 Euro zuzügl. Nebenkosten Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 Schlemmen Sie fleischlos mit abwechs- Abmeldung bis 13.03.19 kostenfrei lungsreichen Gerichten! Kurs: Mi. 27.03.19, 17:45 - 21:30 Uhr Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- Goslar, BBS Baßgeige, schirrhandtücher und kleine Behälter für La Cucina Italiana - Teil 1 eventuelle Reste mit. Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 Genießen Sie die italienische Küche mit selbst zubereiteten Speisen. P35G42 Ein italienischer Hobbykoch stellt Ihnen Danilo Conti leckere Gerichte vor und plaudert über 9 Zeitstd. / 2 Tage am Wochenende italienische Sitten und Gebräuche rund 28,20 Euro Achtung um die Küche. Sie erfahren auch, wel- zuzügl. ca. 15,00 Euro Nebenkosten Zusatzkosten! che Zutaten aus Deutschland ersatzwei- Abmeldung bis 14.05.19 kostenfrei se verwendet werden können. Kurs: Fr. 24.05.19, 17:00 - 21:00 Uhr Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- Sa. 25.05.19, 10:30 - 15:30 Uhr schirrhandtücher und kleine Behälter für Goslar, BBS Baßgeige, Beim Kochen eventuelle Reste mit. Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 und Backen ent- stehen zusätz- P35G38 liche Kosten für Danilo Conti die Lebensmittel, 9 Zeitstd. / 2 Tage am Wochenende Zahlen die bis auf Aus- 28,20 Euro Sie nicht nahmen nicht in den zuzügl. ca. 15,00 Euro Nebenkosten Bitte Kursgebühren enthalten sind. Abmeldung bis 05.03.19 kostenfrei zu früh! Kurs: Fr. 15.03.19, 17:00 - 21:00 Uhr überweisen Sa. 16.03.19, 10:30 - 15:30 Uhr Sie die Bei nicht fristgerechter Abmeldung Kursgebühr wird auch die Lebensmittelumlage in Goslar, BBS Baßgeige, Rechnung gestellt. Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 erst zum Fälligkeitstermin.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 69 Kulinarisches

Antipasti e Pasta Essen Sie auch so gern italienische An- tipasti und Pasta? Hier haben Sie Gelegenheit, unter An- leitung eines italienischen Hobby-Kochs einfache und leckere Rezepte auszupro- bieren. Beim Verzehr mit italienischem Ambien- te werden Urlaubserinnerungen wach. Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- schirrhandtücher und kleine Behälter für eventuelle Reste mit. P35G44 Danilo Conti 9 Zeitstd. / 2 Tage am Wochenende 28,20 Euro zuzügl. ca. 15,00 Euro Nebenkosten Siziliens Küche - Hüttenzauber Abmeldung bis 12.02.19 kostenfrei bunt, intensiv, fantasievoll So lange es draußen kalt ist, schmecken Kurs: Fr. 22.02.19, 17:00 - 21:00 Uhr Die sizilianische Küche spiegelt die Ge- Gerichte aus den Alpenregionen gleich Sa. 23.02.19, 10:30 - 15:30 Uhr schichte der Insel wider - viele Fremd- doppelt so gut. Goslar, BBS Baßgeige, herrschaften haben in der kulinarischen Ich lade Sie ein, mit mir einen kulina- Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 Landschaft ihre Spuren hinterlassen. rischen Streifzug durch die Regionen Sizilianische Küche bedeutet vor allem Bayern, Österreich und Süd-Tirol zu ma- viel Gemüse, gutes Olivenöl, frischer chen. Fisch, hochwertiges Fleisch und außer- Entdecken Sie traditionelle Köstlichkei- gewöhnliche Desserts. ten und probieren Sie neue Kreationen. Kommen Sie mit auf eine kulinarische Bitte bringen Sie Getränke, eine Schür- Bitte weisen Sie uns Reise. Buon Appetito! ze, zwei Geschirrhandtücher und kleine rechtzeitig vor Kursbeginn Bitte bringen Sie Getränke, eine Schür- Behälter für eventuelle Reste mit. auf eventuelle ze, zwei Geschirrhandtücher und kleine P35G52 Lebensmittel- Behälter für eventuelle Reste mit. Marcello Battagliola P35G48 5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende unverträglichkeiten Marcello Battagliola 15,70 Euro hin. 5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende zuzügl. ca. 15,00 Euro Nebenkosten 15,70 Euro Abmeldung bis 20.02.19 kostenfrei zuzügl. ca. 15,00 Euro Nebenkosten Kurs: Sa. 02.03.19, 10:00 - 15:00 Uhr Abmeldung bis 20.03.19 kostenfrei Goslar, BBS Baßgeige, Kurs: Sa. 30.03.19, 10:00 - 15:00 Uhr Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 Toskanische Küche - Goslar, BBS Baßgeige, einfach und frisch Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 Die Toskana ist bekannt für gutes Oli- venöl, vollmundigen Rotwein und lecke- ren Käse. Typische Gartenkräuter wie Kochen alla Casa Moro Salbei, Rosmarin und Basilikum prägen Im spanischen Andalusien bedeutet die Küche. Begeben Sie sich auf einen Casa Moro „Das Haus der Mauren“. Ein Koch- kulinarischen Streifzug durch die wohl Begriff, der beschreibt, dass gerade in bekannteste Gegend Italiens. Gemein- Andalusien die spanische und orientali- kurse auf sam genießen wir die Gerichte bei einem sche Kochtradition zusammen finden. Glas Wein und tauschen Urlaubserinne- Originalität und die Vielfalt der Aromen Wunsch rungen aus. haben diese Küche bekannt gemacht. Bitte bringen Sie Getränke, eine Schür- Entdecken Sie mit mir authentische Re- Sie möchten mit Ihren ze, zwei Geschirrhandtücher und kleine zepte und Zubereitungsformen, die ein Freunden gemeinsam kochen? Behälter für eventuelle Reste mit. wenig außerhalb des Üblichen liegen, Gerne richten wir für Sie einen und den Genuss der andalusischen Kü- P35G46 Kochkurs ein. Marcello Battagliola che zu uns nach Goslar bringen. 5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Bitte bringen Sie Getränke, eine Schür- Wir stellen die Küche und 15,70 Euro ze, zwei Geschirrhandtücher und kleine Dozenten/Dozentinnen. zuzügl. ca. 15,00 Euro Nebenkosten Behälter für eventuelle Reste mit. Sie besprechen mit uns den Abmeldung bis 12.06.19 kostenfrei P35G50 Termin sowie Ihr Wunsch- Kurs: Sa. 22.06.19, 10:00 - 15:00 Uhr Marcello Battagliola menü und los geht‘s! Goslar, BBS Baßgeige, 5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 15,70 Euro zuzügl. ca. 18,00 Euro Nebenkosten Abmeldung bis 04.04.19 kostenfrei Kiss the COOK Kurs: Sa. 27.04.19, 10:00 - 15:00 Uhr Beschreibung siehe Kurs P35G70 auf Goslar, BBS Baßgeige, Seite 65 Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44

70 Programmbereichsleitung: Nikola Einhorn, Tel.-Nr.: 05321 76-635, E-Mail: [email protected] Kulinarisches Vive la France - P35G58 Eine kulinarische Reise quer Monika Kailus durch Frankreich 5 U-Std. / 1 Termin / 14,70 Euro Die Franzosen sind bekannt für gutes Es- zuzügl. ca. 11,00 Euro Nebenkosten sen, hervorragende Qualität ihrer Nah- Abmeldung bis 26.02.19 kostenfrei Kurs: Fr. 08.03.19, 17:30 - 21:15 Uhr rungsmittel und ihre Geselligkeit. Dabei krönender Abschluss des Mahls sein. sind die regionalen Küchen der Departe- Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 Gemeinsam zu genießen und die kul- ments ganz unterschiedlich. Schlemmen turellen Zusammenhänge zu erkennen, Sie sich mit mir einmal durch die fran- kann ein wichtiger Schritt der Annähe- zösischen Küchen und nehmen sich die rung an unsere neuen Mitbürgerinnen Zeit, zu genießen. Persische Küche und Mitbürgern sein. Sie sind herzlich Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- mit vielen Variationen dazu eingeladen! schirrhandtücher und kleine Behälter für Wir bereiten schmackhafte Bitte bringen Sie zwei Geschirrhand- eventuelle Reste mit. Gerichte der persischen Kü- tücher, Ihre Getränke und kleine Behäl- P35G54 che zu. Gemüse, Kräuter, Reis und Jo- ter für eventuelle Reste mit. Heidi Wenzlaff ghurt sind immer dabei! P35G62 www.ernährungsberatung-bad-harzburg.de Dieser Kurs ist auch für Veganer und Salah Naser 6 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Vegetarier geeignet. 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende 23,50 Euro zuzügl. Nebenkosten Bitte bringen Sie zwei Geschirrhand- 17,60 Euro Abmeldung bis 27.02.19 kostenfrei tücher, Getränke und kleine Behälter für zuzügl. 7,00 bis 10,00 Euro Nebenkosten Kurs: Sa. 09.03.19, 15:30 - 21:30 Uhr eventuelle Reste mit. Abmeldung bis 13.03.19 kostenfrei Goslar, BBS Baßgeige, P35G60 Kurs: Sa. 23.03.19, 11:00 - 15:30 Uhr Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 Farah Ghofrani Goslar, BBS Baßgeige, 11 Zeitstd. / 5 x abends / 35,30 Euro Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 zuzügl. ca. 25,00 Euro Nebenkosten Kartoffelgerichte Kurs ab: Do. 07.02.19, 18:30 - 20:45 Uhr P35G64 aus aller Welt Goslar, BBS Baßgeige, Salah Naser Die Kartoffel ist immer noch Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende unsere liebste Beilage. Für 17,60 Euro viele aber leider auch nicht zuzügl. 7,00 bis 10,00 Euro Nebenkosten mehr als nur eine Beilage. Dabei hat die Arabisch kochen - Abmeldung bis 20.03.19 kostenfrei Kartoffel viel zu bieten. Wertvolle Ernäh- Einblicke in Küche, Kultur Kurs: Sa. 30.03.19, 11:00 - 15:30 Uhr rungsbausteine, viel guten Geschmack und Lebensweise Goslar, BBS Baßgeige, und eine Fülle an Zubereitungsmöglich- Arabische Lebensmittel kennenlernen, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 keiten. daraus in der Gruppe gemeinsam ein Kommen Sie mit auf eine kulinarische leckeres Essen zubereiten und dabei Weltreise mit der Kartoffel und lassen interessante Einblicke in die Kultur des Sie sich von der Vielseitigkeit der tollen arabischen Sprachraums erhalten: Das Syrische Heimatküche Knolle überraschen. ist Ziel dieses Kurses. Die syrische Küche ist viel- Bitte bringen Sie zwei Geschirrhand- Zubereitet werden zum Beispiel ver- fältig, raffiniert, schmackhaft tücher und kleine Behälter für eventuelle schiedene Mezze wie Hummus, Taboulé und pikant. Für viele gilt sie Reste mit. oder Falafel: fleischhaltige oder auch als eine der besten Küchen im Orient. P35G56 vegetarische Speisen, die typisch sind Ich lade Sie herzlich ein, mit mir syri- Sabine Stotz und raffiniert-köstliche Aromen beinhal- sche Spezialitäten aus meiner Heimat 5 U-Std. / 1 x abends / 14,70 Euro ten. zu kochen. Ob Vorspeise, Hauptgericht zuzügl. ca. 11,00 Euro Nebenkosten Ein süßer Nachtisch, zubereitet u. a. aus oder ein leckeres Dessert - Sie werden Abmeldung bis 04.03.19 kostenfrei Mandeln, Pistazien oder Rosinen, wird traditionelle Gerichte wie Kebbe, Malfoof Kurs: Do. 14.03.19, 17:45 - 21:30 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41

Ägyptische Küche Ägypten - ein Land wie aus 1001 Nacht. Lassen Sie sich bezaubern bei einer ku- linarischen Reise durch den Orient. Die ägyptische Küche ist reich an Düf- ten, Gewürzen und Kräutern, welche sich zu ausgewogenen Geschmacks- kompositionen kombinieren lassen. Wir werden Gerichte kochen, die durch ihre Vielfalt und orientalische Ge- schmacksnuancen bezaubern. Die Ge- richte können zu Hause gut nachgekocht werden. Bitte bringen Sie zwei Geschirrhand- tücher, Getränke und kleine Behälter für eventuelle Reste mit.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 71 Kulinarisches

Trinkgenuss

und vieles mehr kennenlernen. Auch für Vegetarier ist etwas dabei. Ich freue mich auf Sie. Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- schirrhandtücher und kleine Behälter für eventuelle Reste mit. P35G66 Mona Isaac 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende 14,10 Euro zuzügl. Nebenkosten Abmeldung bis 14.02.19 kostenfrei Kurs: Sa. 02.03.19, 10:00 - 14:30 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41

P35G68 Mona Isaac 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende 14,10 Euro zuzügl. Nebenkosten Abmeldung bis 25.04.19 kostenfrei Kurs: Sa. 11.05.19, 10:00 - 14:30 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Die Welt des Whiskys - Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 die Whiskys der Welt Whisky ist eine sehr vielseitige Spirituo- se, deren geschmackliche Vielfalt sehr reizvoll ist und immer wieder neue Ent- Türkische Küche deckungen ermöglicht. mit neuen Rezepten In diesem Seminar wird ein Pfad in den Dieser Kurs ist eine Fortsetzung des Dschungel der zahlreichen Angebote Kurses aus dem vorigen Semester. geschlagen. Sie erfahren nicht nur die Die Gerichte werden von den Teilneh- wesentlichen Fakten über die verschie- menden wunschgemäß ausgewählt. denen Ausgangsprodukte, Herstellungs- Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- verfahren und Lagerungsmethoden, schirrhandtücher und kleine Behälter für sondern lernen auch durch ganz prak- eventuelle Reste mit. tische Vergleiche deren Wirkungen auf P35G74 den Geschmack des einzelnen Whiskys Kadriye Özdemir kennen. Ob nun amerikanischer, kanadi- 6 Zeitstd. / 2 x abends / 18,80 Euro scher, irischer oder schottischer Whisky, zuzügl. ca. 15,00 Euro Nebenkosten ob aus Mais, Roggen oder Gerste destil- Abmeldung bis 18.02.19 kostenfrei liert, ob Blend oder Single Malt, mit oder Kurs: Mo. 04.03.19, 18:00 - 21:00 Uhr ohne Torf - Sie können sich in diesem Mo. 11.03.19, 18:00 - 21:00 Uhr Seminar durch die parallele Verkostung Goslar, BBS Baßgeige, von zehn verschiedenen Whiskys Ihr ei- Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 genes (geschmackliches) Bild machen und Ihre Vorlieben entdecken. P35G78 P35G80 Kadriye Özdemir Karl-Heinz Finger 6 Zeitstd. / 2 x abends / 18,80 Euro 4 U-Std. / 1 Tag am Wochenende zuzügl. ca. 15,00 Euro Nebenkosten 36,40 Euro inklusive Nebenkosten Abmeldung bis 23.04.19 kostenfrei Gebührenermäßigung nicht möglich Kurs: Mo. 06.05.19, 18:00 - 21:00 Uhr Abmeldung bis 20.03.19 kostenfrei Mo. 13.05.19, 18:00 - 21:00 Uhr Kurs: Sa. 30.03.19, 18:00 - 21:00 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Goslar, Kleines Heiliges Kreuz, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41 Frankenberger Plan 8

72 Programmbereichsleitung: Nikola Einhorn, Tel.-Nr.: 05321 76-635, E-Mail: [email protected] SprachenSprachen

Übersicht

Europäischer Referenzrahmen ...... 74 Einstufung Sprachkurse/Sprachprüfungen.75 Arabisch...... 76 Chinesisch...... 76 Dänisch...... 76 Deutsch Intensivkurse TU Clausthal...... 77 Deutsch als Fremdsprache (DaF)...... 78 Deutsche Gebärdensprache...... 79 Im Rahmen der Globalisierung ist es eines der er- Einbürgerungstest...... 78 klärten EU-Ziele, dass alle europäischen Bürger Englisch...... 79 neben ihrer Muttersprache zwei Fremdsprachen Finnisch...... 86 sprechen. Bereits jetzt ist Sprachenvielfalt in Euro- Französisch...... 86 pa gelebte Wirklichkeit. Egal, ob die Sprache für den Italienisch...... 89 Beruf, die Reise oder die geistige Fitness gelernt Latein...... 91 wird, ist es wichtig, dass das Erlernen Spaß macht Niederländisch...... 91 und von Erfolg gekrönt ist – so, wie es in der Kvhs Norwegisch...... 92 Goslar laut Kundenbefragung durchaus der Fall ist. Polnisch...... 93 Die Auswahl unter 17 verschiedenen Sprachen ist Portugiesisch...... 93 groß. Stöbern Sie in unserem Angebot! Sollten Sie Russisch...... 93 unsicher sein, welcher Kurs der richtige für Sie per- Schwedisch...... 94 sönlich ist, sind wir gern für Sie da. Nutzen Sie unse- Spanisch...... 94 re online-Einstufungstests und/oder unsere Sprach- Türkisch...... 96 Gern beraten Sie: beratung (siehe nebenstehend). Wencke Ahäuser Telefon: 05321 76-437, Raum 0110 Alle Fremdsprachen finden Sie auf E-Mail: [email protected] fremdsprachen.vhs-goslar.de im Kreishaus in Goslar, Klubgartenstr. 6 für Deutsch: Ute Lange Telefon: 05321 76-430, Raum 0106 E-Mail: [email protected] Zu den Sprachkursen: im Kreishaus in Goslar, Klubgartenstr. 6

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 73 Einstufungsinfo / Referenzrahmen

Einstufungsinfo / Referenzrahmen

Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER) Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen be- fasst sich mit der Beurteilung von Fortschritten in den Lernerfolgen bezüglich einer Fremdsprache. Ziel ist, die verschiedenen europäischen Sprachzertifikate unterei- nander vergleichbar zu machen und einen Maßstab für den Erwerb von Sprachkenntnissen zu schaffen. Die grundlegenden Level sind: A: Elementare Sprachverwendung B: Selbstständige Sprachverwendung Finden Sie heraus, C: Kompetente Sprachverwendung wie gut Sie die Sprache schon beherrschen! Diese sind in die folgenden insgesamt 6 Stufen des Dabei helfen Ihnen dieser Referenzrahmen und ggf. die Sprachniveaus unterteilt: Online-Einstufungstests: einstufungstest.vhs-goslar.de Gerne beraten wir Sie auch bei der Wahl des richtigen Kurses.

Am Ende von der Stufe C2 können Sie: HÖREN - ohne Schwierigkeiten die gesprochene Sprache verstehen SPRECHEN - sich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen sicher und angemessen beteiligen LESEN - jede Art geschriebenen Texts mühelos lesen SCHREIBEN - anspruchsvolle Briefe und komplexe Berichte verfassen und sich differenziert ausdrücken

Am Ende von der Stufe C1 können Sie: HÖREN - Unterhaltungen und Radio- und Fernsehsendungen relativ mühelos verstehen SPRECHEN - sich spontan in den meisten Situationen fließend ausdrücken LESEN - komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen SCHREIBEN - sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und über komplexe Sachverhalte schreiben

Am Ende von der Stufe B2 können Sie: HÖREN - im Fernsehen die meisten Sendungen und Filme verstehen, wenn Standardsprache gesprochen wird SPRECHEN - sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen und Ihre Ansichten vertreten LESEN - Artikel und Berichte über aktuelle Fragen und Gegenwart verstehen SCHREIBEN - detaillierte Texte, z. B. Aufsätze oder Berichte, schreiben

Am Ende von der Stufe B1 können Sie: HÖREN - das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird SPRECHEN - in einfachen zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben LESEN - Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen SCHREIBEN - persönliche Briefe schreiben

Am Ende von der Stufe A2 können Sie: HÖREN - einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen Mitteilungen verstehen SPRECHEN - kurze einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen LESEN - kurze einfache Texte, z. B. Anzeigen, Speisekarten, verstehen SCHREIBEN - kurze Notizen und Mitteilungen abfassen

Am Ende von der Stufe A1 können Sie: HÖREN - einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen SPRECHEN - sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen LESEN - einzelne Wörter und Sätze verstehen, z. B. auf Schildern, Plakaten SCHREIBEN - einfache Standardformulare, z. B. im Hotel ausfüllen

74 Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] Einstufung Sprachkurse, Sprachprüfungen

In der Welt zu Hause Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen.

Sprechen Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europa- in vielen rat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens. Sprachen Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Men- in den Sprachkursen der vhs schen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu Sprachkompetenz fördern. ermöglicht es, im Ausland unab- Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie hängig zu geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele sein zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.

Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu fördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.

Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommuni- kations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.

Von der Kvhs Goslar angebotene Sprachprüfungen: Sprache Name der Prüfung Prüfungsinstitution Stufen des GER Information unter Englisch telc English (auch School telc A2-C1 www.telc.net und Business) Französisch DELF (Diplôme d’Études en Ministère de A1-B2 (scolaire) www.ciep.fr Langue Française) l’Éducation nationale Spanisch telc Español Escuela telc A2-B1 www.telc.net Die Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache: aktuelle Prüfungstermine siehe daf.vhs-goslar.de

Einstufung Sprachkurse Sprachprüfungen Selbsteinstufung: der Kvhs Goslar Oft ist es, wenn Sie früher einmal eine Fremdsprache gelernt haben und Ihre Fremdsprachen spielen auch bei der Kenntnisse nun auffrischen möch- beruflichen Qualifizierung eine wichtige ten, schwierig einzuschätzen, welcher Rolle. Sprachkurs nun der richtige/passende Falls Sie Interesse an Prüfungen haben ist. Erfahrungsgemäß kommen selbst und gern mehr über eine der oben ge- lange verschüttete Kenntnisse beim Un- nannten Prüfungen wissen möchten, terricht schnell wieder zum Vorschein. wenden Sie sich bitte an die Also unterfordern Sie sich nicht und wäh- Programmbereichsleiterin Sprachen: len deshalb lieber einen Kurs, der Ihren Wencke Ahäuser, Telefon 05321 76-437 Vorkenntnissen entspricht. Sie nehmen damit auch den Anfängern ohne jegliche Vorkenntnisse die Scheu, sich frei in der Hier erfahren Sie auch die Termine, An- fremden Sprache zu äußern. Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen (linke meldefristen und die aktuell geltenden Seite) hilft Ihnen, sich grob einzuschätzen und die richtige Niveaustufe zu finden. Prüfungsgebühren. Die Kvhs Goslar ist für alle hier aufgeführten Prüfungen an- Online-Einstufungstests: erkanntes Prüfungszentrum. Einstufungstests können konkrete Verständnis- und Grammatikschwächen auf- decken und somit die Auswahl der geeigneten Kurse eingrenzen. Auf unserer Inter- Alle Prüfungen bestehen aus einem netseite einstufungstest.vhs-goslar.de (teilweise online ausfüllbar) finden Sie deshalb schriftlichen und einem mündlichen Teil. verschiedene Einstufungstests, die Sie in aller Ruhe zu Hause ausfüllen können.

Beratung in der Volkshochschule: Natürlich helfen auch wir gern bei der Einstufung und Wahl des richtigen Kurses. Nehmen Sie Kontakt zu Ihrer Ansprechpartnerin Wencke Ahäuser auf: Tel. 05321 76-437, E-Mail: [email protected]

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 75 Arabisch, Chinesisch, Dänisch P43G10 Dänisch Dr. Martina J. Weichmann 11 Zeitstd. / 3 Tage am Wochenende Dänisch am Wochenende 46,20 Euro • Schnuppern ohne Vorkenntnisse inklusive Kosten für das Essen Sie interessieren sich für die dänische Abmeldung bis 13.02.19 kostenfrei Arabisch Sprache und Kultur? Der Kurs: Fr. 22.02.19, 18:30 - 20:00 Uhr Kurs richtet sich an Interes- Sa. 23.02.19, 09:00 - 15:30 Uhr Hocharabisch 1 sierte ohne oder mit nur sehr So. 24.02.19, 10:00 - 13:00 Uhr geringen Vorkenntnissen. Goslar, BBS Am Stadtgarten, • ohne oder mit Sie erlernen Handwerks- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 13 sehr geringen zeug für die Verständigung im dänischen Vorkenntnissen Alltag und erfahren Interessantes über Für Anfängerinnen und Anfänger, aber Land und Leute. An nur einem Wochen- Dänisch 6 Interessenten mit Vorkenntnissen sind auch Teilnehmende mit sehr ende bekommen Sie Einblicke und ma- herzlich willkommen! geringen Kenntnissen der chen die ersten „Schritte“ in der neuen Mit Dänisch können Sie sich arabischen Buchstaben kön- Sprache! überall in Skandinavien ver- nen gern teilnehmen. Samstagmittag gibt es in der Gruppe ständigen. Sie lernen auf Ziel wird es sein, kurze Texte eine kleine dänische Spezialität zu es- einfache Art und Weise die zu lesen und einfache Alltagsgespräche sen. Alltagssprache und erfahren gleichzeitig führen und verstehen zu können. Getränke bitte selbst mitbringen. vieles über Land und Leute. Wichtig zu wissen: P43G05 Wir werden viel Spaß miteinander ha- Der Schwerpunkt liegt in diesem Kurs Dr. Martina J. Weichmann zwar auf Hocharabisch - der Sprache, ben, und Sie werden für Ihren Aufenthalt 11 Zeitstd. / 3 Tage am Wochenende in Dänemark gut gerüstet sein. die auch in den Medien zu finden ist. 46,20 Euro Dennoch wird auch auf Dialekte einge- inklusive Kosten für das Essen P43G20 gangen. Der Dozent fragt zu Beginn des Abmeldung bis 29.01.19 kostenfrei Dr. Martina J. Weichmann 30 U-Std. / 15 x abends / 72,00 Euro Kurses ab, wer die Sprache für welchen Kurs: Fr. 08.02.19, 18:30 - 20:00 Uhr Kurs ab: Mo. 04.02.19, 19:30 - 21:00 Uhr Zweck benötigt und richtet seinen Unter- Sa. 09.02.19, 09:00 - 15:30 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, richt dementsprechend aus. So. 10.02.19, 10:00 - 13:00 Uhr Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 13 Tauchen Sie ein in eine interessante, Goslar, BBS Am Stadtgarten, neue Welt! Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 13 P41G06 „Dansk snak“ - Salah Naser Dänischer Konversationskurs 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro Dänisch am Wochenende Taler du allerede lidt dansk? Er du inter- zuzügl. Kosten für das Lehrbuch esseret i Danmarks mennes- für Interessierte mit geringen Kurs ab: Mi. 20.02.19, 19:00 - 20:30 Uhr • ker, sprog, natur og kultur? Goslar, BBS Am Stadtgarten, Vorkenntnissen Vil du gerne møde hyggelige Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 11 Sie haben bereits geringe Vorkenntnisse og venlige andre, som har und können sich in einfa- lige interesser? Så er du rig- chen Alltagssituationen auf tig i kurset og hjertelig velkommen. Bare Hocharabisch 2 Dänisch verständigen, sto- vær med! • geringe Vorkenntnisse ßen aber an Ihre Grenzen, In diesem Kurs wollen wir vor allem viel Sie haben bereits einen Kurs absolviert, wenn Sie über Zukünftiges über aktuelle und landeskundliche The- die ersten Kenntnisse erwor- oder Vergangenes sprechen möchten? men miteinander sprechen und pas- ben und möchten diese wei- Dann sind Sie in diesem Wochenend- sende Texte lesen. Praktisch nebenbei ter ausbauen? kurs richtig! In ungezwungener Runde werden die sprachlichen Fähigkeiten Seien Sie herzlich willkom- entwickeln Sie Ihre sprachlichen Fähig- gefestigt und ausgebaut. Die Interessen men! keiten weiter. der Teilnehmenden entscheiden über Samstagmittag gibt es in der Gruppe die Themenauswahl, und auch der Spaß P41G08 eine kleine dänische Spezialität zu es- wird nicht zu kurz kommen. Salah Naser sen. 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro Getränke bitte selbst mitbringen. zuzügl. Kosten für das Lehrbuch Kurs ab: Do. 21.02.19, 19:00 - 20:30 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 11

Chinesisch Chinesisch 1 für Anfänger/innen A1 Beschreibung siehe Salzgitter-Kurs Nr. 48214 auf Seite 162

76 Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] Intensivkurse Deutsch als Fremdsprache an der TU Clausthal

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden.

P43G50 Dr. Martina J. Weichmann 30 U-Std. / 15 x abends / 72,00 Euro Kurs ab: Mo. 04.02.19, 18:00 - 19:30 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 13

Intensivkurse Deutsch als Fremdsprache an der TU Clausthal

An der TU Clausthal finden Inten- siv-Sprachkurse „Deutsch als Fremd- sprache“ in der pädagogischen Ver- antwortung der Kvhs Goslar statt. Sie dienen der Vorbereitung auf ein Univer- sitätsstudium und sind für Studierende und Studienanwärter gedacht. Die Deutschkurse bereiten auf die Auskünfte zu den Intensiv- Alle aktuellen Informationen zu deutschlandweit anerkannte DSH-Prü- Sprachkursen erteilen: den Deutsch als Fremdsprache fung der TU Clausthal nach Niveaustufe Intensivkursen in Clausthal-Zeller- C1 vor. Für Interessierte, die ein Studium feld finden Sie im Internet unter: Vor Kursbeginn ist eine Online- an der TU Clausthal anstreben: daf.vhs-goslar.de Registrierung (Vormerken für den Kurs) Technische Universität möglich. Eine entsprechende Bestäti- Clausthal Ein Sprachkursblock besteht aus gung wird zugeschickt. Internationales Zentrum folgenden Kursen: Am ersten Kurstag erfolgt die Anmel- Clausthal (IZC)

Deutsch als Fremdsprache - DaF / EinbürgerungIntegration dung zum Kurs. Der Teilnehmende erhält Graupenstr. 11 Niveaustufe A1.1 Deutsch als Fremdsprache - DaF / EinbürgerungIntegration danach eine Anmeldebestätigung und 38678 Clausthal-Zellerfeld 100 U-Std. / 280,00 Euro (für den Gebührenbescheid, wenn folgende Telefon: 05323 72-3267 Nicht-Studenten 336,00 Euro) Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sind oder 05323 72-3105 Niveaustufe A1.2 (die Nachweise sind am ersten Kurstag E-Mail: 100 U-Std. / 280,00 Euro (für im Original vorzulegen): [email protected] Nicht-Studenten 336,00 Euro) Niveaustufe A2.1 � für Deutsch als Fremdsprache Für Interessierte, die ein Studium 100 U-Std. / 280,00 Euro (für Niveaustufe A1.1: an einer anderen Universität in Nicht-Studenten 336,00 Euro) – vorläufige Zulassungsbescheini- Deutschland planen: Niveaustufe A2.2 gung zu einer deutschen Universität Außenstelle der Kreisvolkshoch- 100 U-Std. / 280,00 Euro (für oder Nachweis über einen schule Goslar, HRS, Gebäude: Nicht-Studenten 336,00 Euro) Hochschulzugang Einersberger Blick 2 Niveaustufe B1.1 38678 Clausthal-Zellerfeld 100 U-Std. / 280,00 Euro (für � für Deutsch als Fremdsprache Telefon: 05323 78766 Nicht-Studenten 336,00 Euro) ab Niveaustufe A1.2 Fax: 05321 76-99839 Niveaustufe B1.2 – vorläufige Zulassungsbescheini- E-Mail: 100 U-Std. / 280,00 Euro (für gung zu einer deutschen Universität [email protected] Nicht-Studenten 336,00 Euro) – bestandener Einstufungstest Niveaustufe B2.1 oder Zertifikat über die voran- 100 U-Std. / 280,00 Euro (für gegangenen Niveaustufen - nicht Nicht-Studenten 336,00 Euro) älter als sechs Monate Niveaustufe B2.2 100 U-Std. / 280,00 Euro (für Bitte beachten Sie in den Allgemeinen Nicht-Studenten 336,00 Euro) Geschäftsbedingungen die aktuellen Niveaustufe C1.1 An- und Abmeldefristen. Zusatzinfos auf 90 U-Std. / 280,00 Euro (für der Internetseite www.vhs-goslar.de Nicht-Studenten 336,00 Euro)

Termine der Einstufungsprüfung (Änderungen vorbehalten) Deutsch als Fremdsprache unter Alle Termine der Sprachkurse daf.vhs-goslar.de Deutsch als Fremdsprache so- wie der Aufnahmetests finden Sie auf unserer Internetseite

www.vhs-goslar.de

unter der Rubrik Sprachen.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 77 Deutsch als Fremdsprache, Integration durch Sprache, Einbürgerungstest

Deutsch als Fremdsprache bzw. Zweitsprache Deutsch als Fremdsprache Dieser Kurs ist für Teilnehmende mit Integration durch Sprache! Hilfreich bei der Anmeldung sehr geringen Vorkennt- zu einem Sprachkurs nissen. Wir lernen Voka- Die Volkshochschule Landkreis sind folgende Angaben: beln und Grammatik Goslar hat seit 2015 zahlreiche - aktueller Wohnort und üben Sprechen in Sprachkurse Deutsch für Geflüch- - Zertifikat vom Sprachniveau Alltagssituationen. tete an verschiedenen Standorten - Geburtsdatum Unser Buch ist „Themen aktuell“. des Landkreises durchgeführt. - Herkunftsland P44G03 Im Frühjahr/Sommer 2019 sind wei- - aktueller rechtlicher Status Franca Thielecke tere Kurse auf den Niveaustufen A1 - Kontaktdaten einer Betreuerin 48 Zeitstd. / 24 x abends bis B2 mit dem Ziel, eine zertifizierte oder eines Betreuers 128,00 Euro telc-Prüfung abzulegen, geplant. Nähere Informationen erhalten Sie Kurs: dienstags und donnerstags Das Angebot richtet sich an alle bei Bedarf von ab 05.02.19, Asylsuchenden unabhängig vom Katrin Flaam jeweils 17:00 - 19:00 Uhr Sprachniveau, die keine Berechti- Kvhs Goslar Goslar, BBS Am Stadtgarten, gung für einen Integrationskurs ha- Klubgartenstraße 6 Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 209 ben. 38640 Goslar Zimmer 0107 Tel. 05321 76-458 Deutsch als Fremdsprache E-Mail: Dieser Kurs ist die Fortsetzung des [email protected] Kurses aus dem letzten Semester. Er richtet sich P44G04 Intensivkurse auch an neue Teilneh- Deutsch als Fremdsprache - DaF / EinbürgerungIntegration mende mit Vorkenntnis- Sohrab Sadeghian Deutsch als Fremdsprache 48 Zeitstd. / 24 x abends sen. Unser Kursbuch ist bei der DAA Oker 128,00 Euro

Deutsch als Fremdsprache - DaF / EinbürgerungIntegration „Themen aktuell“ . Wir lernen Gram- matik und Schreiben und wenden Kurs: montags und mittwochs unsere Kenntnisse in Alltagssituati- ab 04.02.19, Diese sind für alle offen und werden onen an. jeweils 17:00 - 19:00 Uhr für alle Niveaustufen angeboten. Goslar, BBS Am Stadtgarten, Sie können mit einer telc-Prüfung Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 209 abgeschossen werden. Weitere Auskünfte erteilt: Deutsche Angestellten-Akademie Einbürgerungstest GmbH Aus- und Weiterbildungszentrum bei der Kvhs Goslar Hüttenstraße 6 38642 Goslar-Oker Ausländer/innen, die die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben Telefon: 05321 3370-0 wollen, müssen einen bundeseinheitlichen Einbürgerungstest be- Telefax: 05321 3370-70 stehen. Diesen Einbürgerungstest bieten wir in Goslar und Salz- E-Mail: gitter an. [email protected]

Der Einbürgerungstest umfasst 33 Fragen aus Politik, Geschich- Online finden Sie die te und Kultur, die einem Fragenkatalog (300 bundeseinheitliche Informationen auf Fragen und zehn länderspezifische Fragen) entnommen werden www.daa.de/bnvhs/ können. Für die Beantwortung der Fragen haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 60 Minuten Zeit. Zu jeder Frage gibt es vier Antwort- möglichkeiten, von denen eine richtig ist - diese muss angekreuzt werden. Wenn mindestens 17 von 33 Fragen richtig beantwortet werden, ist Merkblatt zum der Test bestanden. Antrag auf Über das Bestehen/Nichtbestehen des Einbürgerungstests wird Zulassung zu der Kandidat/die Kandidatin direkt vom Bundesamt informiert. einem Der Test kostet 25,00 Euro. Integrations- Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich! kurs in zahl- Termin: reichen Fremd- P10G79 - 09.02.19 (Anmeldeschluss: 02.01.19) sprachen P10G80 - 11.05.19 (Anmeldeschluss: 01.04.19) Q10G81 - 31.08.19 (Anmeldeschluss: 22.07.19) Q10G82 - 23.11.19 (Anmeldeschluss: 14.10.19)

78 Programmbereichsleitung:Programmbereichsleitung: Wencke Ute Ahäuser, Lange, Tel.-Nr.: Tel.-Nr.: 05321 05321 76-437, 76-430, E-Mail: E-Mail: [email protected] [email protected] Integrationskurse, Deutsche Gebärdensprache, Englisch

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden.

Die Sprachen Englisch Integrationskurse sind alphabetisch sortiert. Lehrwerke: Alle Kosten zwischen 24 - 25 Euro Integrations- A bis D finden Sie ab Seite 76 kurse finden wochen- GREAT (Klett) tags von 08:00 Uhr bis GREAT! A1 ISBN 978-3-12-501480-0 13:00 Uhr in der Deutschen GREAT! A2 ISBN 978-3-12-501482-4 Angestellten-Akademie Arabisch GREAT! B1 ISBN 978-3-12-501484-8 Oker GmbH statt. At your leisure A1 (hueber) ISBN 978-3-19-009599-5 Nähere Informationen erhalten Fairway new A1 (Klett) Sie direkt dort: ISBN 978-3-12-501610-1 Tel.-Nr. 05321 33700 Refresh Now A2 (Klett) ISBN 978-3-12-605187-3 Let‘s talk now A2 (Klett) ISBN 978-3-12-605555-0 KEY B1 (Cornelsen) ISBN 978-3060201006 Darüber hinaus viele freie Zusatz- materialien, vor allem für die Konver- sationskurse! Chinesisch Bitte schaffen Sie sich vor Kursbeginn Dänisch kein Buch an!

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl Neuanfänger ist eine vorherige Anmeldung erforder- lich. Starten wir mit Englisch! P4TG01 Anfängerkurs Ludmila Schmidt vormittags 10 U-Std. / 5 x nachmittags / 25,60 Euro • keine Vorkenntnisse Kurs: Mi. 08.05.19, 17:00 - 18:30 Uhr • Mi. 22.05.19, 17:00 - 18:30 Uhr „Hello, my name is ...“ - Englisch ganz Mi. 05.06.19, 17:00 - 18:30 Uhr von vorn! Auf sanfte Weise Mi. 19.06.19, 17:00 - 18:30 Uhr und mit Muße lernen Sie in Mi. 26.06.19, 17:00 - 18:30 Uhr diesem Kurs die Grundlagen Deutsche Gebärdensprache Goslar, BBS Am Stadtgarten, der englischen Sprache ken- Deutsche Gebärdensprache Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 13 nen und üben sie in einfa- (DGS) chen Situationen ein. Langsam und wohldosiert werden Sie in diesem Kurs Anfängerinnen und Anfänger • an die englische Sprache herangeführt. DGS ist eine Sprache, genauso wie Viele Wiederholungen sorgen dafür, Deutsch, Englisch oder Französisch. dass Sie sich das Gelernte gut einprä- Mit eigener Grammatik: mit Phonologie, gen können. Morphologie und Syntax. Abwechslungsreiche Übungen und klei- Im DGS-Kurs für Anfängerinnen und An- Buch ne, amüsante Anekdoten sorgen für fänger lernen wir nicht nur die Grundla- Spaß und Unterhaltung im Unterricht. gen der Deutschen Gebärdensprache, kaufen? Das Lehrwerk wird Ihnen in der ersten sondern auch die Grundlagen der deut- Kursstunde vorgestellt. schen Gehörlosenkultur, die eine eigene P46G01 Geschichte und eigene Traditionen hat. Vivienne Gefeller Wir lernen mit dieser Sprache eine an- Dozentenportrait siehe Seite 95 dere Welt kennen. Dadurch werden Sie 24 U-Std. / 12 x vormittags / 59,10 Euro Hörgeschädigte besser verstehen: ihre Kurs ab: Do. 14.02.19, 08:00 - 09:30 Uhr Identität, ihr Leben - und das alles durch Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, ihre Sprache, bei der man mit Händen Raum 0104 spricht und mit Augen hört. Im Kurs wird das Buch „Grundkurs Deut- sche Gebärdensprache Stufe I“, Signum Verlag, der Autoren Anne Beecken, Jörg Bitte vor Beginn Ihres Keller, Siegmund Prillwitz und Heiko Fremdsprachenkurses Zienert, verwendet - bitte kaufen Sie es kein Buch anschaffen! erst nach Kursbeginn.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 79 Englisch

Englisch 03 Ein Einstieg ist noch problemlos mög- geringe Vorkenntnisse lich, und neue Teilnehmende sind immer herzlich willkommen! - Bitte schaffen Sie Sie• haben früher kein Englisch in der sich das Lehrwerk jedoch erst nach der Schule gehabt, Ihre ersten Englisch 01 - ersten Kursstunde an. Kenntnisse aber z. B. in zwei für Anfängerinnen In Zusammenarbeit mit dem Kursen (01 und 02) an der und Anfänger Schwiecheldthaus Volkshochschule erworben, • keine Vorkenntnisse und nun möchten Sie Ihre P46G09 Sie sind ein absoluter Anfänger, haben geringen Kenntnisse auf dem A1-Niveau Doris Rinke also noch niemals Eng- (siehe Referenzrahmen S. 74) weiter 30 U-Std. / 15 x vormittags lischunterricht „genossen“? vertiefen? 82,70 Euro zuzügl. Materialkosten In diesem Kurs lernen Sie Dann ist dieser Kurs richtig für Sie! Wir Kurs ab: Mi. 06.02.19, 09:00 - 10:30 Uhr von Anfang an Aussprache, arbeiten mit dem modernen Lehrbuch Goslar, Schwiecheldthaus, Wortschatz, Grundstruktu- “GREAT! A1“, etwa ab Lektion 6. Wir Schwiecheldtstr. 8 - 12, Bibliothek ren der englischen Sprache. werden uns u. a. mit Speisen, Wochen- Wir arbeiten langsam und gründlich in end- und Urlaubssituationen beschäfti- P46G11 lockerer, fröhlicher Lernatmosphäre. gen und die erste Vergangenheitsform Doris Rinke Das Lehrwerk “GREAT! A1“ (Klett) unter- erlernen. Zudem wollen wir die Aus- 30 U-Std. / 15 x vormittags stützt uns dabei mit Hilfe von neuesten sprache und Grundstrukturen der engli- 82,70 Euro zuzügl. Materialkosten didaktischen Methoden, ansprechenden schen Sprache in diesen realitätsnahen Kurs ab: Mi. 06.02.19, 10:45 - 12:15 Uhr Übungen, jeder Menge Humor und Bei- Situationen weiter betont sehr langsam Goslar, Schwiecheldthaus, spielen für den Alltagsgebrauch. und gründlich erarbeiten, erweitern und Schwiecheldtstr. 8 - 12, Bibliothek Bitte kein Buch vor Kursbeginn anschaf- üben. Dabei soll Ihnen das Erlernen der fen. Fremdsprache jeden Abend aufs Neue P46G03 viel Freude bereiten - deswegen set- Wiedereinsteiger Ulrich Makowski zen wir nicht auf stures „Büffeln“ unter 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro Zeitdruck, sondern vielmehr auf eine Englisch 1 a - Kurs ab: Mo. 11.02.19, 18:15 - 19:45 Uhr bewusst lockere und sehr lebhafte Lern- Neubeginn von Goslar, BBS Baßgeige, atmosphäre, in der Sie sich in ebenso Anfang an Bornhardtstr. 14, Raum F-0.03 abwechslungsreichen wie spannenden und lehrreichen Übungsformen sehr ak- • Wiedereinsteiger mit tiv einbringen können werden. vergessenen Vorkenntnissen P46G07 Sie haben den Eindruck, das vor vielen Ralf Zumbruch Jahren gelernte Schulenglisch ist längst 28 U-Std. / 14 x nachmittags / 68,20 Euro in Vergessenheit geraten? Frühzeitig Kurs ab: Mi. 20.02.19, 16:45 - 18:15 Uhr Macht nichts, wagen Sie den Goslar, BBS Am Stadtgarten, (Neu-)Anfang, frischen Sie anmelden! Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 022 Ihre ehemaligen Kenntnisse Bitte melden Sie sich frühzeitig an. ganz von vorn wieder auf. Kommt Ihre Anmeldung zu kurzfris- Durch einen praxisorientier- tig, könnte es sein, dass die von Ih- Entspannt Englisch lernen ten Unterricht werden Sie bald schon in nen gewählte Veranstaltung bereits der Lage sein, erste Dialoge zu führen. ausgebucht ist oder bei nicht er- • vormittags Das Lehrbuch “GREAT! A1“ unterstützt reichter Mindestteilnehmerzahl • Aktiv im Alter - Seniorenakademie mit neuesten didaktischen Methoden. abgesagt werden musste. geringe Vorkenntnisse nötig Bitte jedoch nicht vor dem Kursbeginn • anschaffen! Sie besitzen geringe Englischkenntnis- ACHTUNG: se und möchten diese gern Für Neuanfänger ohne jegliche frühere aktivieren, dies aber in Ih- Vorkenntnisse werden die Kurse „Eng- rem eigenen Tempo, mit lisch 01“ (abends) oder „Starten wir mit ausreichend Zeit und Muße Englisch!“ (vormittags) empfohlen. in netter Runde? Dieser Kurs Englisch 02 gibt Ihnen dazu die Gelegenheit. P46G13 sehr geringe Vorkenntnisse Langsam und wohldosiert werden Sie Susanne Pages • an die englische Sprache herangeführt. 28 U-Std. / 14 x abends / 68,20 Euro Hello again! Im letzten Semester haben Kurs ab: Do. 14.02.19, 19:15 - 20:45 Uhr wir mit dem Englischlernen Viele Wiederholungen sorgen dafür, dass Sie sich das Gelernte gut einprä- Goslar, BBS Am Stadtgarten, ganz von vorn begonnen. Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 17 Nun arbeiten wir ab Unit 4 gen können. in “GREAT! A1“ in gewohnt Dieser Kurs beginnt mit Lektion 7 des Lehrwerks “At your leisure A1“. Nun fol- fröhlicher und lockerer Wei- Refresher level A1 se weiter. gen unter anderem die Beschreibung Auch dieses Mal reisen wir wieder als von Urlaubsaktivitäten, wichtige Phra- • vormittags Tourist ins englischsprachige Ausland, sen für Arztbesuche sowie das Vorneh- Aktiv im Alter - Seniorenakademie men von Wegbeschreibungen. • um dort Alltagssituationen zu bewälti- Sie haben schon Englischkurse besucht, gen. So, let‘s get started again. Abwechslungsreiche Übungen und klei- ne, amüsante Anekdoten sorgen in die- ein Lehrbuch auf dem Ni- P46G05 sem Kurs für Spaß und Unterhaltung im veau A1 des Gemeinsamen Kornelia Hoffmann Unterricht. Zugleich können Sie auch Europäischen Referenzrah- 24 U-Std. / 12 x abends / 58,60 Euro Ihre eigenen Vorkenntnisse mit einbrin- mens (s. S. 74) durchgear- Kurs ab: Di. 12.02.19, 18:30 - 20:00 Uhr gen und Ihr Wissen über Land und Leute beitet (z. B. “GREAT! A1“), Goslar, BBS Am Stadtgarten, vertiefen. fühlen sich jedoch noch nicht fit genug Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 218 für ein höheres Niveau?

80 Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] Englisch

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden.

Mit einem anderen Lehrbuch, anderen Übungen und Texten wollen wir den Stoff noch einmal üben und festigen. Wir benutzen das Lehrwerk “Fairway new A1“ ab Lektion 6. Neue Teilnehmende sind herzlich will- kommen. P46G15 Else Ommen 24 U-Std. / 12 x vormittags / 57,60 Euro Kurs ab: Mo. 04.02.19, 09:30 - 11:00 Uhr Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Raum 0102

Englisch für Wiedereinsteiger Intensivkurs/ • anerkannter Bildungsurlaub (s. S. 8) • Herbstferienseminar • sehr geringe Vorkenntnisse Welcome to Britain! Wir gehen auf Entdeckungsreise durch Großbritannien. Gemeinsam tauchen wir ein in das England Agatha Christies und Shakespe- ares. Wir besuchen Oxford, machen einen Abstecher nach Wales - bekannt als das Land der Magie und des Zau- bers - und reisen mit dem Zug nach Norden in die schottischen Highlands. „Unterwegs“ üben wir spielerisch und Sprachen lernen für alle, bei in abwechslungsreichen Aktivitäten denen die letzte Schulstunde viele Alltagssituationen: ein Hotelzim- schon ein Weilchen her ist. mer buchen, sich vorstellen, eine Be- stellung in einem Restaurant aufgeben Endlich Zeit für Ihre Interessen! Ob Sie und den Weg beschreiben. Schnell Neues ausprobieren oder Bekanntes ver- werden wir in der Lage sein, Infor- tiefen möchten: Wählen Sie aus der Vielfalt mationen auszutauschen und uns im von Angeboten. Small-Talk zu üben. Dieser Intensivkurs richtet sich an Ohne Leistungs- und Zeitdruck gewin- Teilnehmende mit sehr geringen Vor- nen Sie mit Gleichgesinnten Kenntnisse in kenntnissen. Das Ziel dieses Kurses unterschiedlichen Sprachen. ist, Hemmungen schnell zu verlieren und sich in Standardsituationen sicher zu fühlen. Daher steht das freie Spre- chen von Anfang an im Vordergrund. Wir werden aber auch einfache Texte Englisch A1: Starten wir mit Englisch...... Seite 79 lesen und verfassen, z. B. in Form ei- Englisch A1: Entspannt Englisch lernen...... Seite 80 ner E-Mail. Englisch A1: Refresher level A1...... Seite 80 Denken Sie auch an Schreibutensilien. Englisch A2: Refresher level A2...... Seite 82 Q46D25 Englisch A2: Best Agers - vormittags...... Seite 82 Ulrich Makowski 40 U-Std. / 5 Termine Englisch B1: Keep going - vormittags...... Seite 83 234,60 Euro inkl. Getränke und Französisch A1: Französisch zum Frühstück - „Au petit déjeuner“...... Seite 87 Mittagessen Französisch A2: Französisch 2 c...... Seite 87 Für die Inanspruchnahme als Bildungs- Italienisch A2/B1: A voi la parola! - am Vormittag...... Seite 90 urlaub ist in der Regel eine Anmeldung Spanisch A1: Spanisch 1 e ...... Seite 95 bis 11.09.19 notwendig! Abmeldung bis 11.09.19 kostenfrei Melden Sie sich zu Ihrem Wunschkurs an. Seminar: Mo. 14.10.19 bis Fr. 18.10.19 Die Dozentinnen und Dozenten sowie die anderen Teilnehmenden freuen jeweils 09:00 - 16:00 Uhr sich immer über neue Interessierte. Goslar, Jugendherberge Goslar, Rammelsberger Str. 25, Raum Herzberg Bei Fragen zu den Kursinhalten berät Sie gerne die Programmbereichs- leitung Wencke Ahäuser - Tel.-Nr. 05321 76-437

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 81 Englisch Englisch 2 c Sie verfügen über Englisch-Sprach- kenntnisse auf dem Niveau A1 des Gemeinsamen Euro- päischen Referenzrahmens (s. S. 74) oder haben ent- sprechend über die Teilnah- me an den Kursen Englisch 1 a bis 2 b Ihre vorhandenen Sprachkenntnisse aufgefrischt und möchten diese weiter vertiefen? Dann ist dieser Kurs richtig für Sie! Wir arbeiten mit dem weiterführenden Lehrbuch “GREAT! A2“ ab Lektion 7. Wir wollen die Strukturen der englischen Sprache in realitätsnahen Situationen - wie Reisen, Krankheiten und Unfäl- le sowie Sport und Freizeit - vertiefend gründlich erarbeiten, noch mehr erwei- tern und üben. Dabei soll Ihnen das weitere Vertiefen der Fremdsprache an jedem Kursabend Freude bereiten - des- wegen setzen wir nicht etwa auf stures „Büffeln“ unter Zeitdruck, sondern viel- Revision for young learners - mehr auf eine lockere und lebhafte Lern- ein Englischkurs für atmosphäre, in der Sie sich in abwechs- Kommunikation mit Schüler (7./8. Klasse) lungsreichen Übungsformen sehr aktiv Migranten - Beschreibung siehe Kurs P46W92 einbringen können werden. Englisch für Büroberufe auf Seite 124 P46G19 Grundkenntnisse Ralf Zumbruch • erforderlich Englisch ohne Eile 30 U-Std. / 15 x abends / 73,00 Euro Sie haben an Ihrem Arbeitsplatz mit Ein gründlicher, langsamer Kurs, der mit Kurs ab: Di. 12.02.19, 18:30 - 20:00 Uhr Menschen zu tun, die des viel Spaß bei der Sache ist. Goslar, BBS Am Stadtgarten, Deutschen gar nicht oder Das Buch führt durch den Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 022 kaum mächtig sind - Sie Gebrauch der Sprache in selbst verfügen aber nur den USA und Kanada. über geringe Englischkennt- Wir sprechen z. B. über Rei- Refresher level A2 nisse und haben demzufolge in solchen sen und Wetter und führen ersten Small vormittags Momenten Probleme mit der Kommuni- talk. • Aktiv im Alter - Seniorenakademie kation (Ausfüllen von Formularen, Füh- Zunehmend üben wir das freie Sprechen • ren von Telefonaten etc.)? und lesen - ergänzend zum Lehrwerk - Wenn Sie bereits Englischkurse auf dem Dann ist dieser Kurs für Sie richtig. Kurzgeschichten. A2-Niveau besucht oder ein Der Dozent erfragt anfangs Ihre Bedar- Wir arbeiten mit dem Buch “GREAT! Lehrbuch (z. B. “GREAT! fe, geht auf verschiedene Berufsfelder A2“, ca. ab Lektion 6. A2“) auf dem Niveau A2 ein, vermittelt grundlegende Fachbegrif- Neue Teilnehmende werden gebeten, des Gemeinsamen Europäi- fe und übt mit Ihnen in Rollenspielen die sich das Buch erst nach Kursbeginn an- schen Referenzrahmens alltägliche Kommunikation auf Englisch. zuschaffen. (s. S. 74) durchgearbeitet haben, sich P46G23 aber noch nicht fit genug fühlen für ein P46G17 Michael Haasche Susanne Pages höheres Niveau, dann ist dies der richti- 16 U-Std. / 8 x abends / 38,40 Euro ge Kurs für Sie. 28 U-Std. / 14 x abends / 67,20 Euro Kurs ab: Do. 21.02.19, 18:30 - 20:00 Uhr Kurs ab: Di. 05.02.19, 18:00 - 19:30 Uhr Mit einem anderen Lehrbuch, anderen Goslar, BBS Am Stadtgarten, Goslar, BBS Am Stadtgarten, Übungen und Texten werden wir den Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 24 Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 17 Stoff noch einmal üben und festigen. Wir benutzen das Lehrwerk “Network - Best Agers Refresh Now A2“ ab Lektion 6. Neue Teilnehmende sind herzlich will- • vormittags kommen. • mit guten Vorkenntnissen P46G21 Aktiv im Alter - Seniorenakademie Else Ommen Dieser• Kurs richtet sich speziell an Ler- 24 U-Std. / 12 x vormittags / 57,60 Euro nende im reiferen Alter und Zahlen Kurs ab: Fr. 08.02.19, 09:30 - 11:00 Uhr wendet sich an alle, die Eng- Sie nicht Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, lisch auf Reisen oder für Fa- Bitte Raum 0104 milien- und Freundeskontak- zu früh! überweisen te brauchen oder die sich Sie die einfach geistig fit halten wollen. Gute Kursgebühr Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. erst zum Bitte mitbringen: Schreibheft und Stift Fälligkeitstermin. P46G25 Elizabeth Hille 22 U-Std. / 11 x vormittags / 52,80 Euro zuzügl. 28,50 Euro für das Lehrbuch Kurs ab: Mi. 06.02.19, 09:00 - 10:30 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21 82 Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] Englisch

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden.

Let‘s talk now - Conversation kommunikativen Übungen dafür, dass P46G35 Grundkenntnisse die Teilnehmenden viel Spaß beim Ler- Michael Haasche • nen haben. 10 Zeitstd. / 2 Termine Ein Kurs für Teilnehmende mit Vorkennt- P46G29 32,00 Euro zuzügl. Materialkosten nissen. Das Lehrbuch “Let‘s Alyssa Piela Abmeldung bis 20.03.19 kostenfrei talk now! A2“ begleitet uns 24 U-Std. / 12 x vormittags / 65,60 Euro Kurs: Sa. 30.03.19, 09:00 - 14:30 Uhr durch den Kurs. Ergänzend Kurs ab: Mo. 11.02.19, 09:00 - 10:30 Uhr Sa. 06.04.19, 09:00 - 14:30 Uhr lesen wir eine Lektüre (Kurz- Goslar, Sozialzentrum, Goslar, BBS Am Stadtgarten, geschichten). Bäringer Str. 24, Raum 2 Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 15 Neue Teilnehmende werden gebeten, sich das Buch nicht vor Kursbeginn an- zuschaffen. P46G27 Brush up - Auffrischungskurs Susanne Pages • vormittags 28 U-Std. / 14 x abends / 70,20 Euro Wie hieß das gleich noch mal ...? Kurs ab: Di. 05.02.19, 19:30 - 21:00 Uhr Sie haben früher zwar länge- Goslar, BBS Am Stadtgarten, re Zeit Englisch gelernt (ca. Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 17 fünf bis sechs Jahre), aber nun scheint vieles in Verges- Kann senheit geraten zu sein. Die- ich nachträg- Englisch 3 a se früheren Kenntnisse sollen in diesem lich in einen Kurs solide Grundkenntnisse Kurs wieder reaktiviert und ausgebaut einsteigen? • werden mittels gezielter Übungen und Der Einstieg in bereits Sie können bereits ganz leichte Kon- authentischen Beispielen. laufende Fremdsprachen- versationen führen, haben Mit lebensnahen Themen trainieren wir kurse ist in Absprache mit auch schon die Vergangen- die vier Kompetenzen Lesen, Hören, Frau Ahäuser ggf. heitsformen kennengelernt, Schreiben und vor allem auch Spre- möglich: Telefon: möchten aber sicherer in chen. Der Aufbau unseres Lehrwerks ist 05321 76-437 Grammatik, Wortschatz und kleinschrittig, und viele kommunikative Aussprache werden? Dann sind Sie in Übungen und aktivierende Rollenspiele diesem Kurs richtig. tragen dazu bei, dass wir beim Lernen Wir befinden uns am Ende des Lehr- viel Spaß haben. Neue Teilnehmende Keep going werks “GREAT! A2“ und beginnen in sind herzlich willkommen! Kürze mit einem neuen Lehrwerk. Bitte Schreibutensilien mitbringen. • vormittags Quereinsteigende werden gebeten, sich P46G33 • Aktiv im Alter - Seniorenakademie vor Kursbeginn kein Lehrwerk anzu- Ulrich Makowski Dieser Kurs eignet sich für Quereinstei- schaffen. 28 U-Std. / 14 x vormittags / 69,20 Euro gerinnen und Quereinsteiger P46G31 Kurs ab: Mi. 06.02.19, 08:30 - 10:00 Uhr oder als Auffrischungskurs Ulrich Makowski Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, für Teilnehmende mit guten 28 U-Std. / 14 x abends / 67,20 Euro Raum 0104 Grundkenntnissen. Kurs ab: Di. 05.02.19, 18:30 - 20:00 Uhr Bitte mitbringen: Goslar, BBS Am Stadtgarten, Schreibheft und Stift Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 24 telc English - Zertifikat - P46G39 Prüfungsinformationen Elizabeth Hille 22 U-Std. / 11 x vormittags / 52,80 Euro Brush up - Auffrischungskurs Entsprechendes dazu finden Sie auf Seite 75 zuzügl. 23,99 Euro für das Lehrbuch vormittags Kurs ab: Mo. 04.02.19, 10:30 - 12:00 Uhr • Goslar, BBS Am Stadtgarten, Wie hieß das gleich nochmal ...? Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21 Sie haben früher ca. vier Jahre Englisch gelernt There‘s more talk than just (s. Niveau-Einteilung S. 74), “small“ talk aber nun scheint ziemlich • Wochenendkurs Englisch 3 b viel in Vergessenheit gera- gute Vorkenntnisse solide Vorkenntnisse ten zu sein. Diese früheren • • The aim of this course is to give your Sie verfügen über Englisch-Sprach- Kenntnisse sollen in diesem Kurs wieder communication skills a kenntnisse, die dem Niveau reaktiviert und ausgebaut werden, um boost. We‘ll be speaking A2 des Gemeinsamen Euro- Sie für den Alltag und Urlaub fit zu ma- about everyday situations päischen Referenzrahmens chen. and experiences as well as entsprechen (s. S. 74) und Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf many other topics of perso- möchten diese weiter vertie- dem Sprechen, aber auch die Kompe- nal interest. You‘ll become more confi- fen? Dann ist dieser Kurs richtig für Sie! tenzen Lesen, Hören und Schreiben dent in using English and better able to Wir arbeiten bereits seit wenigen Kur- kommen nicht zu kurz. Das Lehrbuch use important grammatical structures sabenden mit dem weiterführenden des Kurses, das zu Beginn des Kurses correctly. Lehrbuch “GREAT! B1“, das Ihren Blick vorgestellt wird, dient zur Unterstüt- Bitte sorgen Sie selbst für Ihre Verpfle- auf weitere englischsprachige Länder zung, steht aber bei der Vermittlung des gung. wie Schottland, Südafrika, Indien und Lernstoffs nicht im Vordergrund. Die Australien und deren englische Akzente Dozentin, Frau Piela, ist amerikanische erweitert. Muttersprachlerin und sorgt mit vielen

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 83 Englisch

„Romeo and Juliet“ live!! Englisches Theater vor Ort!

Wir werden uns aber auch mit London City oder der legendären Route 66 nä- her beschäftigen. Spaß beim Lernen und echte Kommunikationsanlässe spie- len natürlich auch in diesem Kurs eine wichtige Rolle. Wie gewohnt, setzen wir nicht etwa auf stures „Büffeln“ un- ter Zeitdruck, sondern vielmehr auf eine besonders lockere und lebhafte Lernat- mosphäre, in der Sie sich in abwechs- lungsreichen Übungsformen sehr aktiv einbringen können werden. Auch neue Teilnehmende mit soliden A2-Vorkenntnissen können in das Kurs- geschehen problemlos integriert werden und sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie! Erleben Sie englisches Theater live! P46G41 Im Rahmen des 150. Schuljubiläums des Werner-von-Siemens-Gymnasiums in Ralf Zumbruch Bad Harzburg führt das White Horse Theatre, ein renommiertes pädagogisches 28 U-Std. / 14 x abends / 68,20 Euro Tournee-Theater, das Stück „Romeo and Juliet“ in englischer Sprache auf (geho- Kurs ab: Mi. 20.02.19, 19:15 - 20:45 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, benes Sprachniveau). Sie sind herzlich dazu eingeladen, an dieser Veranstaltung Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 022 am Dienstag, dem 01.10.19, um 14:30 Uhr, teilzunehmen (Veranstaltungsort: Aula des W-v-S-Gymnasiums, Bad Harzburg). Testen Sie Ihr englisches Hör- und Sehverständnis und verleben Sie einen net- Englisch 3 c ten Nachmittag! Um besser planen zu können, bitten wir Sie dringend um eine • gute Vorkenntnisse Anmeldung bis 09.09.19 (Kurs Q46H30)! Das Eintrittsgeld in Höhe von 7,50 Euro Sie verfügen über Englisch-Sprach- ist vor Ort zu entrichten. kenntnisse auf dem Niveau A2 des Gemeinsamen Euro- päischen Referenzrahmens P46G49 (s. S. 74) oder haben ent- Your KEY to better English Michael Haasche sprechend über die Teilnah- für im Schichtdienst Arbeitende • 28 U-Std. / 14 x vormittags me an den Kursen Englisch 2 a und 2 b geeignet 67,20 Euro zuzügl. Materialkosten Ihre vorhandenen Sprachkenntnisse Wir arbeiten mit dem Lehrbuch “KEY B1“ Kurs ab: Fr. 08.02.19, 09:30 - 11:00 Uhr aufgefrischt und möchten diese weiter und werden viel sprechen, Goslar, BBS Am Stadtgarten, vertiefen? Dann ist dieser Kurs richtig für vorhandene Kenntnisse auf- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21 Sie! Wir arbeiten mit dem weiterführen- frischen und unseren Wort- den Lehrbuch “GREAT! B1“, etwa ab schatz erweitern. Die Vielfalt Lektion 7. Mit diesem Lehrbuch wird Ihr an Themen sorgt für viel Ab- Blick auf weitere englischsprachige Län- wechslung im Unterricht. Ergänzt wer- Activate your English der wie zum Beispiel Südafrika und de- den die Kursinhalte durch interessantes Sie suchen eine Gelegenheit, das bisher ren englische Akzente erweitert; aber Zusatzmaterial. Gelernte in der Praxis umzu- setzen? In diesem Kurs sol- auch mit London City oder der legendä- Die drei Kurse P46G45, P46G47 und len die bisher erworbenen ren Route 66 und persönlichen Hoffnun- P46G49 sind auch geeignet für im gen und Träumen werden wir uns näher Schichtdienst Tätige. Kenntnisse gefestigt werden beschäftigen. Spaß beim Lernen und Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die und Ihre Sprechsicherheit echte Kommunikationsanlässe spielen Programmbereichsleitung oder an die trainiert werden. Durch z. B. kleinere natürlich auch in diesem Kurs eine wich- Anmeldung. Zeitungsartikel, Rollenspiele und Ge- tige Rolle. Wie gewohnt, setzen wir nicht Quereinsteigende werden gebeten, mit spräche über verschiedene Themen - etwa auf stures „Büffeln“ unter Zeitdruck, der Anschaffung des Kursbuches zu Wünsche willkommen - bauen wir nicht sondern vielmehr auf eine besonders lo- warten. nur Ihren Wortschatz aus und festigen ckere und lebhafte Lernatmosphäre, in Bitte Schreibutensilien mitbringen. Ihre Grammatikkenntnisse, sondern trai- der Sie sich in abwechslungsreichen nieren vor allem die gesprochene Spra- P46G45 che. Übungsformen sehr aktiv einbringen Ulrich Makowski können werden. 28 U-Std. / 14 x vormittags P46G51 Auch neue Teilnehmende mit guten 67,20 Euro zuzügl. Materialkosten Doris Rinke 30 U-Std. / 15 x abends / 73,50 Euro Vorkenntnissen können in das Kursge- Kurs ab: Mo. 04.02.19, 09:30 - 11:00 Uhr schehen gern integriert werden und sind Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Kurs ab: Di. 05.02.19, 18:00 - 19:30 Uhr herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Raum 2002 Goslar, BBS Baßgeige, Sie! Bornhardtstr. 14, Raum C-0.34 P46G43 P46G47 Ralf Zumbruch Kerstin Borkenhagen 30 U-Std. / 15 x abends / 73,00 Euro 28 U-Std. / 14 x nachmittags Kurs ab: Do. 14.02.19, 18:30 - 20:00 Uhr 67,20 Euro zuzügl. Materialkosten Goslar, BBS Am Stadtgarten, Kurs ab: Mi. 06.02.19, 17:00 - 18:30 Uhr Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 022 Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 026 84 Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] Englisch

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden.

Business Communication • Wochenendkurs • gute Vorkenntnisse Frühzeitig This course is ideal for students at the intermediate level who need anmelden! to brush up on their English Bitte melden Sie sich frühzeitig an. skills in the key areas of to- Kommt Ihre Anmeldung zu kurzfris- day‘s business communica- tig, könnte es sein, dass die von Ih- tion: nen gewählte Veranstaltung bereits socializing, writing e-mails, taking part ausgebucht ist oder bei nicht er- in meetings, negotiating, presenting and reichter Mindestteilnehmerzahl telephoning. abgesagt werden musste. Bitte sorgen Sie selbst für Ihre Verpfle- gung. P46G57 Michael Haasche 10 Zeitstd. / 2 Tage am Wochenende 32,00 Euro zuzügl. Materialkosten Just talk! Abmeldung bis 27.02.19 kostenfrei Sie haben bereits recht gute Grund- Kurs: Sa. 09.03.19, 09:00 - 14:30 Uhr Vivienne Gefeller Ich wurde in Berlin geboren und habe kenntnisse in der englischen Sa. 16.03.19, 09:00 - 14:30 Uhr dort auch mein Studium in Englisch Sprache, können zum Bei- Goslar, BBS Am Stadtgarten, und Französisch abgeschlossen. spiel sich und andere mühe- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 15 Besonders positiv geprägt wurde los vorstellen oder über The- mein Studium durch einen sechsmo- men vertrauter Situationen natigen Auslandsaufenthalt an einer sprechen? Sie möchten diese Kenntnis- amerikanischen Universität in Kali- se festigen und aktiv in Alltagssituatio- fornien. Dort konnte ich meine Eng- nen anwenden? Dann wird Ihnen dieser lischkenntnisse noch weiter vertiefen Kurs gefallen! und freue mich, Ihnen die englische In entspannter, fröhlicher Atmosphäre Sprache in einer freundlichen Kurs- soll viel gesprochen und so das Vokabu- atmosphäre näherbringen zu können. lar erweitert und Grammatik aufgefrischt Meine Kurse in diesem Semester: werden. P46G01 - Starten wir mit Englisch! Bitte Schreibutensilien mitbringen. P46G59 - Alright then, train your P46G53 speaking skills! Kerstin Borkenhagen 28 U-Std. / 14 x nachmittags / 71,20 Euro Kurs ab: Do. 07.02.19, 17:00 - 18:30 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Alright then, train your Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 026 speaking skills! gute Vorkenntnisse • notwendig English Conversation You are looking for a way to improve Sie haben bereits gute Grundkenntnisse your conversation skills? in der englischen Sprache, Then this might be the right können sich in Alltagssitua- course for you. We will talk tionen mühelos verständi- about current topics, news- gen und haben Spaß, über ? paper articles, personal verschiedene Themen auf Kann ich backgrounds, basically anything that Englisch ins Gespräch zu kommen? eine Bescheinigung catches your interest. You will learn how Dann wird Ihnen dieser Kurs sicherlich erhalten? to talk confidently in English, as well as gefallen! Gerne stellen wir Ihnen to express your opinion on various to- In entspannter, fröhlicher Atmosphäre bei regelmäßiger Teilnahme pics. The course also includes grammar soll viel gesprochen, aber auch Gram- eine Bescheinigung aus, lessons and vocabulary, but its main fo- matik wiederholt werden. die Sie z. B. Ihren Bewer- bungsunterlagen cus will be on your English conversation P46G55 hinzufügen practice. Almuth Böse können. P46G59 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro Vivienne Gefeller Kurs ab: Mi. 06.02.19, 18:30 - 20:00 Uhr ! 24 U-Std. / 12 x abends / 59,10 Euro Goslar, BBS Am Stadtgarten, Kurs ab: Mo. 11.02.19, 19:00 - 20:30 Uhr Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 123 Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 24

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 85 Englisch, Finnisch, Französisch

Finnisch Französisch Finnisch für Neugierige Lehrwerke: • Schnupperkurs Kosten zwischen 26 - 28 Euro für • ohne Vorkenntnisse Lehr- und Arbeitsbuch inkl. Audio-CDs Let‘s talk Finnland ist kein Standard- The level of this course is upper-interme- reiseziel. On y va! A1 ISBN 978-3-19-1033255 diate. Topics include current Noch seltener trifft man sich On y va! A2 ISBN 978-3-19-1033514 world events, environmental hierzulande am Wochenen- Perspectives - Allez-y! A2 (Cornelsen) issues and life- de, um Finnisch zu lernen. ISBN 978-3065201841 styles. A good understan- Wir aber machen nun bei- ding of English is necessary des: Wir fahren noch nicht gen Norden, Bitte schaffen Sie sich vor Kursbeginn and a sense of humour is a begeben uns aber literarisch, visuell und kein Buch an! sine qua non! We look forward to having gedanklich in das Land der Mitternachts- you in our course. sonne, Nordlichter und ewig weiten P46G61 Wälder. Dabei begegnen uns nicht nur Mercia Sommer Elche, Blaubeeren und Lachs, sondern Orientierungskurs - Latein oder 30 U-Std. / 15 x abends / 74,00 Euro auch einige finnische Worte, die viel Französisch? (4./5. Klasse) Kurs ab: Do. 07.02.19, 19:15 - 20:45 Uhr einfacher sind, als Sie glauben. Oder 2. Teil: Französisch A1 Goslar, BBS Am Stadtgarten, wissen Sie etwa nicht, was eine „sauna“ Beschreibung siehe Kurs P48W01 Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 026 ist? Haben Sie noch nie in einem „hotel- auf Seite 124 li“ übernachtet? Und kennen Sie wirklich keine finnische „musiikki“? Nach diesem Französisch A1-B2: Word up! - Discussion Club Schnupperkurs kennen Sie das nicht Prüfung DELF scolaire für Beschreibung siehe Kurs P46C34 auf nur etwas besser, sondern sind auch für eine echte Reise nach Finnland bestens Schülerinnen und Schüler Seite 144 Beschreibung siehe Kurs gerüstet. P48W05 auf Seite 125 Tervetuloa! Willkommen! English Communication P47G05 in the Morning Gudrun Söffker Thought-provoking newspaper and ma- 11 Zeitstd. / 4 Tage am Wochenende gazine articles are used to 43,90 Euro promote discussion. This Abmeldung bis 30.04.19 kostenfrei course is for advanced lear- Kurs: Fr. 10.05.19, 16:30 - 19:00 Uhr ners. Sa. 11.05.19, 10:00 - 13:00 Uhr Bitte mitbringen: Fr. 24.05.19, 16:30 - 19:00 Uhr Schreibheft und Stift Sa. 25.05.19, 10:00 - 13:00 Uhr P46G63 Goslar, BBS Am Stadtgarten, Elizabeth Hille Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 022 22 U-Std. / 11 x vormittags / 54,80 Euro Kurs ab: Do. 07.02.19, 10:00 - 11:30 Uhr Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Raum 0104

Filme in Originalfassung!

Im Mai 2019 steht die Europawahl auf dem Plan. Das Goslarer Theater möchte Ihnen in diesem Zusammenhang in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Goslar drei renom- mierte europäische Filme in Originalfassung zeigen. Wer seine Sprachkenntnisse einmal live testen möchte, hat hier die Gelegenheit! Filme auf Englisch, Französisch und Spa- nisch werden in der jeweiligen Originalfassung mit deutschem Untertitel gezeigt, sodass eventuelle Sprachlücken gefüllt werden können. Bei Redaktionsschluss vorgehenes Programm - zw. 10. - 25.05. (Änderungen vorbehalten): • Victoria & Abdul (u. a. mit Judy Dench) • Les Choristes („Die Kinder des Monsieur Mathieu“) • Una mujer fantástica

Bitte bezahlen Sie den regulären Eintritt an der Kinokasse. Eine Voranmeldung ist in diesem Fall nicht nötig. Detaillierte Informationen über die Vorführzeiten entnehmen Sie bitte der Internetseite: https://www.cineplex.de/goslar oder der Gos- larschen Zeitung. Wir freuen uns auf Sie!

86 Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] Französisch

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden.

„Au petit déjeuner“ - Französisch „écouter“ verfügen, auch schon einmal Bonne soirée - Französisch 2 b Fragen auf Französisch gestellt und die für Anfängerinnen und Anfänger gute Vorkenntnisse vormittags Verneinung kennengelernt haben. • • Wir arbeiten mit „On y va! A1“, ca. ab Nous revoilà! Mit unserem Lehrwerk „On • ohne oder mit sehr geringen Lektion 4. Neue Teilnehmende sind sehr y va! A2“ machen wir voller Vorkenntnissen herzlich willkommen! „élan“ (= Schwung) weiter, Aktiv im Alter - Seniorenakademie Je vous souhaite la bienvenue! um Ihre Kenntnisse zu ver- • bessern. Wir setzen voraus- Bonjour à tous! Sie haben eine „Schwä- P48G07 Burkhard Sürth sichtlich ab Ende der 3. Lek- che - faible“ für die französi- tion/Anfang der 4. Lektion fort. Sie fühlen sche Sprache? Sie wollten 28 U-Std. / 14 x abends / 67,20 Euro Kurs ab: Di. 05.02.19, 18:00 - 19:30 Uhr sich noch nicht ganz sicher im Konjugie- schon immer mal einen Kurs ren der Verben in „présent“ und „passé besuchen und auf eine leich- Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 22 composé“? Dann radieren wir diese klei- te und unterhaltsame Weise nen Unsicherheiten mit gezielten Übun- in diese charmante Sprache einsteigen? gen aus. Wie steht es mit „pronoms et Der Kurs ist ideal für Personen, die prépositions“? Diese kleinen „Biester“, stressfrei und mit wenig Lernaufwand - wie ich sie liebevoll nennen würde, ma- ohne komplexe Grammatikvermittlung - chen uns manchmal das Leben schwer. die klassischen Urlaubssituationen si- Aber mit gezielten Übungen, die durch- cher bewältigen wollen. aus unterhaltsam sein können, werden Alors, on y va! Also dann, auf geht‘s! Das Sie diese grammatikalischen Hürden mit Lehrbuch wird am ersten Tag vorgestellt. Leichtigkeit überwinden. In kleinen P48G03 Schritten entdecken wir diese wunder- Karina van den Bosch bare Sprache immer wieder neu. Gezielt 28 U-Std. / 14 x vormittags / 67,20 Euro trainieren wir die vier Kompetenzen Kurs ab: Do. 07.02.19, 08:45 - 10:15 Uhr „écouter, parler, lire, écrire“ - dabei wird Goslar, BBS Am Stadtgarten, vor allem das freie Sprechen im Vorder- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21 grund stehen, und niemand muss Angst haben, sich zu blamieren. Ein Schwerpunkt in diesem Semester Französisch wird die Konjugation im imparfait sein, für Anfängerinnen und um nach dem Erlernen des passé com- Anfänger posé auch erfolgreich über vergangene ohne Vorkenntnisse Zeiten berichten zu können. Vous aime- • riez nous rejoindre? Alors, vous seriez la Sie möchten die französische Sprache bienvenue dans notre ronde sympa. mit einer echten Mutter- sprachlerin erlernen? Hier P48G33 haben Sie die Möglichkeit. Karina van den Bosch Wenn Sie noch gar keine 28 U-Std. / 14 x abends / 67,20 Euro Mathilde Cossec Kurs ab: Do. 07.02.19, 18:30 - 20:00 Uhr Kenntnisse haben, sind Sie Bonjour tout le monde! in diesem Kurs richtig. Sie lernen, ande- Goslar, BBS Am Stadtgarten, Mein Name ist Mathilde Cossec. Ich Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 19 re zu begrüßen und sich vorzustellen, bin in Frankreich in der Umgebung sehr einfache Unterhaltungen z. B. über von Bordeaux in einer deutsch-fran- Ihre Herkunft und Ihre Familie zu führen, zösischen Familie aufgewachsen. Fragen zu stellen, z. B. nach dem Weg, Dort habe ich auch meinen Bachelor Französisch 2 c Bestellungen in Cafés oder in Geschäf- in Geschichte absolviert. Vor einem • vormittags ten aufzugeben. Mit Spaß und abwechs- Jahr kam ich nach Goslar, wo ich gute Vorkenntnisse lungsreichen Übungen werden Sie fit für • glücklicherweise als Fremdsprachen- Aktiv im Alter - Seniorenakademie die typischen Alltagssituationen. assistentin für Französisch im Chris- • P48G05 tian-von-Dohm-Gymnasium arbeiten Nous revoilà! Mit unserem Lehrwerk „On Mathilde Cossec durfte. Diese tolle Erfahrung, dass y va! A2“ machen wir voller 24 U-Std. / 12 x abends / 58,60 Euro ich den Schülerinnen und Schülern „élan“ (= Schwung) weiter, Kurs ab: Mo. 04.03.19, 18:30 - 20:00 Uhr die französische Sprache und Kultur um Ihre Kenntnisse zu ver- Goslar, BBS Am Stadtgarten, vermitteln konnte, hat mir so gut ge- bessern. Sie fühlen sich Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 15 fallen, dass ich beschlossen habe, noch nicht ganz sicher im Französisch- und Geschichtslehrerin Konjugieren der Verben in „présent, pas- in Deutschland zu werden. Seit Okto- sé composé, imparfait“ und „conditi- Französisch 1 c ber 2018 studiere ich beide Fächer auf onnel“? Dann radieren wir diese kleinen geringe Vorkenntnisse Lehramt an der Universität Göttingen Unsicherheiten mit gezielten Übungen • aus. Wie steht es mit „pronoms et prépo- Sie verfügen bereits über geringe und würde nun auch gern Ihnen die sitions“? Diese kleinen „Biester“, wie ich Grundkenntnisse und möch- Sprache und Kultur Frankreichs an sie liebevoll nennen würde, machen uns ten Ihre Französischkennt- der Volkshochschule näherbringen - manchmal das Leben schwer. Aber mit nisse gern erweitern? ich freue mich auf Sie! gezielten Übungen, die durchaus unter- Dieser Kurs richtet sich an Meine Kurse in diesem Semester: haltsam sein können, werden Sie diese Teilnehmende, die sich be- P48G05 - Französisch für grammatikalischen Hürden mit Leichtig- reits ein wenig in Französisch vorstellen Anfängerinnen/Anfänger keit überwinden. Des Weiteren steht vor können, über ein paar Verben wie „avoir, P48G40 - Plaisir de discuter! allem das freie Sprechen im Mittelpunkt, être“ und „er-Verben“ wie „aller“ und

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 87 Französisch

und niemand muss Angst haben, sich zu blamieren. Folgende Alltagssituationen stehen im Vordergrund: 1. „Ça peut arriver à tout le monde“: Welche Redemittel stehen zur Verfü- gung bei einer Autopanne, beim Ver- lust oder Diebstahl von Papieren, Gepäck etc.? 2. „Fêtes et traditions“: auf „une invita- tion“ reagieren. In dieser Rubrik ler- nen Sie auch viel Interessantes über Zusätzlich Land und Leute. eingerichtete Kurse Sind Sie neugierig geworden? Vous ai- meriez nous rejoindre? Dann nichts wie finden Sie online! Kurse, die nach Redaktionsschluss hin! Vous serez la bienvenue dans notre des Programmheftes im Laufe ronde sympa! des Semesters eingerichtet wer- P48G10 den, finden Sie online unter dem Karina van den Bosch Menüpunkt „Programm“ auf 28 U-Std. / 14 x vormittags / 67,20 Euro www.vhs-goslar.de. Kurs ab: Do. 07.02.19, 10:30 - 12:00 Uhr Französisch 2 f Goslar, BBS Am Stadtgarten, vormittags Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 21 • • mit soliden Vorkenntnissen Salut à tous! Félicitations! Chapeau, mesdames et messieurs! Vous avez presque réussi le niveau intermédiare „Sur- long et en large - ses pensées, ses sen- vie“. La vie quotidienne, timents, son avis sur quelque chose etc. vous la maîtrisez déjà avec Dieser Kurs ist perfekt zugeschnitten auf „bravour“. Mais votre passion de la lan- Teilnehmende, denen noch eine gewis- gue française est beaucoup plus que sa- se Sicherheit beim Sprechen fehlt. Sie voir conjuguer les verbes, employer cor- verfügen über ein gutes Grammatik- und rectement les pronoms et les Vokabelgerüst - keine Frage, beides ist prépositions. Le problème principal: wichtig für die korrekte Satzbildung. Nun comment exprimer - sans réfléchir en liegt das Ziel zum Greifen nah. Alors fai- tes un effort! Vous vous mettez en route en compagnie d´autres „francophiles“ - enthousiasmés par la langue francaise. Vous ne vous en repentirez pas. Ne me délaissez pas! Je compte sur vous! Au revoir et à bientôt! P48G25 Karina van den Bosch 24 U-Std. / 12 x vormittags 57,60 Euro zuzügl. Materialkosten Kurs ab: Mi. 06.02.19, 10:15 - 11:45 Uhr Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Raum 0104

Film „Les Choristes“ in Originalsprache im Kino erleben! Beschreibung siehe auf Seite 86

88 Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] Französisch, Italienisch

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden.

Französisch - leichte Konversation Si vous aimez la langue française, si vous vous intéressez à la France, ses habitants, ses spécialités etc., venez dans notre cours de français. Nous lisons des articles ac- tuels, nous en discutons. - Et en plus, nous parlons de tout et de rien, juste pour pratiquer nos connaissances de langue dans une atmosphère détendue et joyeuse. Alors, ne réfléchissez pas trop longtemps, venez et ... participez! P48G35 Lydia Schulz 20 U-Std. / 10 x abends / 53,20 Euro Kurs: Di. 05.02.19, 17:30 - 19:00 Uhr Di. 12.02.19, 17:30 - 19:00 Uhr Di. 19.02.19, 17:30 - 19:00 Uhr Di. 26.02.19, 17:30 - 19:00 Uhr Passo dopo passo - Di. 12.03.19, 17:30 - 19:00 Uhr Italienisch „Schritt für Schritt“ Di. 19.03.19, 17:30 - 19:00 Uhr Plaisir de discuter! Di. 26.03.19, 17:30 - 19:00 Uhr Le cours est destiné aux per- • vormittags Di. 14.05.19, 17:30 - 19:00 Uhr sonnes ayant un für Anfängerinnen Di. 21.05.19, 17:30 - 19:00 Uhr niveau en français déjà • und Anfänger Di. 28.05.19, 17:30 - 19:00 Uhr avancé. Apprenez à vous ohne Vorkenntnisse Goslar, BBS Am Stadtgarten, exprimer plus facilement en Sie möchten ganz neu in die italienische Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 021 français avec moi! Notre but: Sprache einsteigen? Ihnen Parlez enfin avec plus d‘assurance et ist dabei wichtig, in Ihrem ei- échangez vos idées sur la vie quotidien- genen Tempo zu lernen und ne, vos experiences, vos intérêts. Si ganz entspannt und mit aus- nécessaire, on révise aussi un peu la reichend Zeit an die neue grammaire française, mais bien sûr on Sprache heranzugehen? met l‘accent sur la conversation. Dieser Kurs gibt Ihnen dazu die Ge- Allons-y! Pour savoir plus de moi voir legenheit: Langsam und wohldosiert page 96! werden Sie Schritt für Schritt an die ita- P48G40 lienische Sprache herangeführt. Viele Mathilde Cossec Wiederholungen sorgen dafür, dass Sie 24 U-Std. / 12 x abends / 60,10 Euro sich das Gelernte gut einprägen können. Kurs ab: Mi. 06.03.19, 18:30 - 20:00 Uhr Abwechslungsreiche Übungen und amü- Goslar, BBS Am Stadtgarten, sante Kurzgeschichten über eine italieni- Bleiben Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 021 sche Familie sorgen für Spaß und Unter- Sie am Ball! haltung im Unterricht. Zugleich können Unsere Sprachkurse Italienisch Sie auch Ihre eigenen Vorkenntnisse und Ihr Wissen über Land und Leute werden bei ausreichendem vertiefen. Lehrwerke: Interesse in der Regel im fol- P49G01 genden Semester am gleichen Kosten zwischen 22 - 29 Euro Karina van den Bosch Wochentag und zur 28 U-Std. / 14 x vormittags Allegro nuovo A1 (Klett) 68,90 Euro zuzügl. Materialkosten gleichen Uhrzeit ISBN 978-3-12-525590-6 fortgesetzt. Allegro nuovo A2 (Klett) Kurs ab: Fr. 08.02.19, 11:15 - 12:45 Uhr ISBN 978-3-12-525593-7 Goslar, Kleines Heiliges Kreuz, Frankenberger Plan 8 A voi la parola (Klett) ISBN 978-3-12-525574-6 Italienisch à la carte (Klett) ISBN 978-3-12-525358-2 Italienisch à la carte - Passo dopo passo (hueber) Einstiegskurs für Reisende ISBN 978-3-19-409599-1 für Anfängerinnen und • Anfänger ohne Bitte schaffen Sie sich vor Kursbeginn Vorkenntnisse kein Buch an! In diesem Kurs lernen Sie, in einfachen Sätzen grundle- gende Alltagssituationen zu meistern, z. B. sich vorzu- stellen, nach Befinden und Herkunft zu fragen, sich im

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 89 Italienisch bereichsleitung, Frau Ahäuser unter Italienisch 2 a Tel. 05321 76-437 oder per E-Mail: vormittags [email protected]. • Bitte Schreibutensilien mitbringen. • Grundkenntnisse P49D20 Sie können sich vorstellen, nach Her- Zully Eldag-Cidarer kunft, Wohnort, Alter, Beruf Hotel oder Café zu äußern, sich in einer www.spratheko.de fragen und auch entspre- fremden Stadt zu orientieren oder Le- 25 U-Std. / 5 Termine chend antworten? Sie kön- bensmittel einzukaufen. 106,00 Euro inkl. Getränke/Kekse nen die Verben in „-are, -ere, Ein Start in die italienischsprechende Für die Inanspruchnahme als Bildungs- -ire“ konjugieren, kennen die Welt mit Sicht auf Traditionen und Ge- urlaub ist in der Regel eine Anmeldung Verben „dovere“ und „potere“ und kön- sellschaft. bis 03.04.19 erforderlich nen kleine Erzählungen in der Vergan- Das Lehrbuch „Italienisch à la carte neu“ Abmeldung bis 03.04.19 kostenfrei genheit bewältigen? Sie können über erlaubt uns entspanntes Lernen in typi- Seminar: Mo. 13.05.19 bis Fr. 17.05.19 das Wetter sprechen? Dann sind Sie bei schen Reisesituationen, ohne die Gram- jeweils 08:30 - 12:15 Uhr uns richtig! matik allzu sehr in den Vordergrund zu Goslar, Paritätischer Goslar, Wir verwenden das Lehrwerk „Allegro stellen. Von-Garßen-Str. 6, Besprechungsraum nuovo A2“, Lektion 1. Neue Teilnehmen- Bitte schaffen Sie sich das Lehrwerk de sind herzlich willkommen! nicht vor Kursbeginn an. P49G30 P49G04 Italienisch 1 c Manuela Tanca Zully Eldag-Cidarer Bei den ersten vier Terminen werden wir 28 U-Std. / 14 x vormittags / 70,20 Euro www.spratheko.de eine gründliche Wiederho- Kurs ab: Fr. 08.02.19, 08:30 - 10:00 Uhr 20 U-Std. / 10 x abends / 48,00 Euro lung der Lektionen von un- Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Kurs ab: Do. 28.02.19, 17:45 - 19:15 Uhr serem Lehrwerk „Allegro Raum 0103 Goslar, BBS Am Stadtgarten, nuovo A1“ durchführen. Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 210 Bisherige Inhalte: Italienisch 2 e In einer Bar bestellen, Zahlen verste- hen, Fragen stellen, sich über Speisen • vormittags und Getränke äußern, nach dem Be- • solide Grundkenntnisse Anerkannter finden fragen bzw. darauf antworten Sie haben bereits recht gute Italie- Bildungsurlaub etc. Danach werden wir mit der Lektion nisch-Grundkenntnisse und 5 beginnen (Tätigkeiten beschreiben, möchten diese in fröhlicher Das Seminar steht allen Zufriedenheit äußern, Verben „potere“ Interessierten offen. Berufstätige, die Runde vormittags weiter Anspruch auf Bildungsurlaub haben, (können, dürfen) und „dovere“ (müssen, ausbauen? Gern, kommen erhalten eine Anmeldebestätigung, die sollen). Sie zu uns. Bei uns sind Sie sie zwecks Freistellung bei ihrem Arbeit- Neu-Einsteigende sind herzlich willkom- richtig, wenn Sie mit Folgendem bereits geber einreichen können. Das Seminar men! Bitte vor Kursbeginn kein Buch an- vertraut sind: Erlebnisse in der Vergan- ist von der Agentur für Erwachsenen- schaffen! und Weiterbildung als Bildungs- genheit berichten, Wegbeschreibungen urlaubsveranstaltung im Rahmen P49G08 geben und verstehen, Gespräche über des Gesetzes anerkannt. Zully Eldag-Cidarer bestimmte Fähigkeiten („saper fare qlc“), (Infos auch auf Seite 8) www.spratheko.de Umgang mit direkten und indirekten Ob- 24 U-Std. / 12 x abends / 59,60 Euro jektpronomen (auch in der Vergangen- Kurs ab: Mi. 27.02.19, 18:30 - 20:00 Uhr heit), das „Condizionale“ für das Äußern Goslar, BBS Am Stadtgarten, von höflichen Bitten und Wünschen so- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 210 wie die Form des „Gerundio“ und des Corso Italiano „Imperfetto“ kennen. • Intensivkurs/ Eine Muttersprachlerin vermittelt Ihnen anerkannter Bildungsurlaub Italienisch 1 d Sprache und Kultur Italiens. für Teilzeitbeschäftigte geringe Vorkenntnisse Gearbeitet wird mit „Allegro nuovo A2“. • • Neue Teilnehmende sind herzlich will- für Anfängerinnen und Anfänger Sie verfügen bereits über geringe Vor- kommen! • mit geringen Vorkenntnissen kenntnisse und möchten die- P49G31 se gern erweitern und festi- Ziel dieses Intensivkurses ist es, mit Manuela Tanca Grammatik-, Wortschatz gen? Wenn Sie sich bereits 28 U-Std. / 14 x vormittags / 70,20 Euro vorstellen können und erste und anderen Übungen sowie Kurs ab: Fr. 08.02.19, 10:00 - 11:30 Uhr Rollenspielen die italieni- kleine Alltagssituationen wie Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, sche Sprache so zu erwei- Restaurantbestellungen, kleinere Weg- Raum 0103 tern und zu vertiefen, dass beschreibungen und erste Verben in Sie alltägliche Situationen und einfache Vergangenheitsform meistern, können Gespräche souverän meistern können. Sie hier weitere Einblicke in die italieni- Italienisch: A voi la parola! Der Kurs vermittelt außerdem praktisch sche Sprache, Kultur und Gesellschaft • vormittags verwendbare Kenntnisse für den Aufent- erhalten. gute Grundkenntnisse Wir arbeiten mit dem Lehrwerk „Allegro • halt vor Ort. Aktiv im Alter - Seniorenakademie Um dem Kurs problemlos folgen zu kön- nuovo A1“, ab Lektion 8. Wir freuen uns • nen, sollten Sie entweder einen einwö- über neue Teilnehmende - bitte schaffen Facciamo due o quattro chiacchiere! chigen Anfänger-Intensivkurs/Bildungs- Sie sich das Kursbuch aber nicht vor der Ciao an alle „TIFOSI - TIFO- urlaub belegt haben oder sich in einem ersten Kursstunde an! SE“ der italienischen Spra- unserer Kurse die Grundkenntnise aus P49G10 che. Sie haben viel Spaß dem Lehrwerk „Allegro nuovo A1“ bis Valerio Conti beim freien Sprechen, beim Ende Lektion 4 angeeignet haben. 24 U-Std. / 12 x nachmittags / 57,60 Euro Hören von Liedertexten, Sollten Sie unsicher bezüglich Ih- Kurs ab: Mi. 06.02.19, 17:30 - 19:00 Uhr beim Lesen von interessanten Texten, rer Kenntnisse sein, kontaktieren Goslar, BBS Am Stadtgarten, beim Schreiben von Briefen, Mails, Sie bitte unbedingt die Programm- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 22 SMS etc. Vielleicht würde Ihnen auch eine Lektüre - selbstverständlich Ihrem

90 Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] Italienisch, Latein, Niederländisch

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden.

Niveau angepasst - Freude bereiten. sowie Förderung von interkultureller Aber jetzt auf Italienisch: Allora, avanti! Kompetenz. Niederländisch A voi la parola! Continuate a migliorare Das Lehrbuch wird am ersten Unter- le vostre conoscenze acquisite con gran richtstag bekanntgegeben. fatica. P49G48 Dieser Kurs ist optimal auf Ihre Bedürf- Zully Eldag-Cidarer nisse zugeschnitten. Mit unserem Lehr- www.spratheko.de werk „A voi la parola“ (Klett-Verlag) sind 16 U-Std. / 8 x abends / 40,40 Euro Sie ständig im Gespräch. Die vielen Kurs ab: Mi. 20.02.19, 20:00 - 21:30 Uhr Übungen regen zum freien Sprechen an Goslar, BBS Am Stadtgarten, und stellen Ihre Interessen und Erfah- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 210 rungen immer in den Mittelpunkt. Und sollte die „grammatica“ Sie mal wieder ausbremsen: „Non c‘è problema!“ Con Italienische Konversation esercizi specifici supereremo quest‘ost- • Kleingruppe acolo. • gute Vorkenntnisse Allora, andiamoci subito! Fate le cose Sie können sich im Italienischen schon ben fatte! Mi piacerebbe accompagnar- recht sicher bewegen und vi. Vi auguro buon divertimento! Arri- gebräuchliche Alltagsspra- vederci! che einsetzen und verste- Niederländisch P49G47 hen? In der Grammatik sind geringe Vorkenntnisse Karina van den Bosch Ihnen Perfekt, Imperfekt, • 28 U-Std. / 14 x vormittags Partizipial- und Infinitivkonstruktionen Sie haben sehr geringe Niederlän- 68,90 Euro zuzügl. Materialkosten bereits begegnet? Dann kommen Sie disch-Kenntnisse und möch- Kurs ab: Fr. 08.02.19, 09:30 - 11:00 Uhr doch zu uns. ten diese gerne ausbauen? Goslar, Kleines Heiliges Kreuz, Wir arbeiten mittels kleinerer Lektüren, „Hartelijk welkom!“ Frankenberger Plan 8 z. B. mit der Zeitschrift „Adesso“, lernen In diesem Kurs werden Sie mit Spielen und Humor die Grammatik auf die wichtigsten Alltags- und gewinnen ebenso einen Einblick situationen im Niederländischen vorbe- in die italienische Kultur. Neue Teilneh- reitet und erhalten nebenbei noch einige merinnen und Teilnehmer mit guten Vor- landeskundliche Eindrücke. Spaß und kenntnissen sind herzlich willkommen! Erfolg sind garantiert. „Tot ziens/Doei!“ Frühzeitig Bitte melden Sie sich für diesen Kurs Das Lehrwerk wird Ihnen in der ersten möglichst bis zum 28.01.19 an! Kursstunde vorgestellt. anmelden! P49G51 P4EG20 Bitte melden Sie sich frühzeitig an. Theo van Megen Kommt Ihre Anmeldung zu kurzfris- Marco Benincasa 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro www.glowgolf-harz.de tig, könnte es sein, dass die von Ih- Abmeldung bis 28.01.19 kostenfrei 20 U-Std. / 10 x abends / 51,00 Euro nen gewählte Veranstaltung bereits Kurs ab: Mi. 20.02.19, 19:00 - 20:30 Uhr ausgebucht ist oder bei nicht er- Kurs ab: Mo. 04.02.19, 19:30 - 21:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Goslar, BBS Am Stadtgarten, reichter Mindestteilnehmerzahl Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 11 Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 205 abgesagt werden musste. Latein

Lebendiges Latein Corso di Conversazione e • gute Vorkenntnisse Anmelde- Comunicazione Lebendiges Latein gibt es In diesem Kurs liegt der Fo- nicht, denken bestätigung kus auf dem Sie? Da irren Sie! Wir wollen Sprechen. Sie uns in diesem Kurs den latei- Sie bekommen möchten Ihre kommunikati- nischen Alltagssituationen nach Ihrer ven Fähigkeiten auf italieni- stellen. Wir werden Nach- Kurs-Anmeldung scher Sprache ausbauen? richten verfolgen, die beispielsweise bei nur EINE Bestätigung Sie interessiert das Erlernen der Spra- Radio Bremen, Radio Vaticano oder mit EINEN che auf eine besondere Art und Weise? dem Finnland-Sender gesendet werden. Gebührenbescheid! Sie wollen Ihr Selbstvertrauen beim Vorschläge von Kursteilnehmenden sind Sprechen stärken? Dann sind Sie hier willkommen. Weitere Anschreiben richtig aufgehoben. P4BG05 bzw. Erinnerungen an Die Kursinhalte: Stefan Kasch den Kursbeginn werden Effektive Nutzung verschiedener Kom- 20 U-Std. / 10 x nachmittags / 50,00 Euro lediglich in Ausnahmefäl- munikationsmittel und Wiederholung der Abmeldung bis 13.02.19 kostenfrei len (z. B. Kursänderun- Grammatik (Imperfetto, Passato Perfet- Kurs ab: Mi. 20.02.19, 16:30 - 18:00 Uhr gen oder Materiallisten) to, passato prossimo, futuro semplice, Goslar, BBS Am Stadtgarten, verschickt. futuro compuesto ...), Ausspracheschu- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 206 lung, Einsatz von Rhythmus und Beto- nung, Analyse kultureller Unterschiede

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 91 Norwegisch

Norwegisch Norwegisch für Anfängerinnen und Anfänger • 14-tägig Norwegen von A bis Å! Schritt für Schritt tauchen Sie ein in Gramma- tik, Wortschatz und Landes- kunde. Das Ziel ist die einfa- che Konversation über sich selbst, Alltagssituationen sowie über landeskundliche Themen. Mit abwechslungsreichen Übungen und Sprachspielen lernen Sie (fast) nebenbei Norwegisch! Vi ses! Bis bald! Lehrwerk: Nils - Norwegisch lernen mit einer spannenden Geschichte (Skapago Norwegisch 5 Norwegisch für Fortgeschrittene Verlag), ISBN: 978-3-945174-01-2. Bitte schaffen Sie sich das Buch aber • 14-tägig • gute Grundkenntnisse nicht vor Kursbeginn an! • solide Grundkenntnisse Ausbau der Sprachkenntnisse für Teil- P4FG01 Norwegen von A bis Å! nehmende mit Vorkenntnis- Kristin Lindstad Priegnitz Sie haben Grundkenntnisse sen. 18 U-Std. / 9 x abends / 64,80 Euro und möchten diese nun er- Sie haben ein Einsteiger- Kurs: Mo. 11.02.19, 17:30 - 19:00 Uhr weitern? lehrwerk (A1/A2) abge- Mo. 25.02.19, 17:30 - 19:00 Uhr Dieser Kurs bietet Ihnen wei- schlossen und möchten Ihre Mo. 11.03.19, 17:30 - 19:00 Uhr tere Einblicke in die norwegi- Kenntnisse vertiefen? Mo. 25.03.19, 17:30 - 19:00 Uhr sche Sprache und Kultur. Dieser Kurs bietet Ihnen weitere Ein- Mo. 29.04.19, 17:30 - 19:00 Uhr - Erweiterung der Grammatik, blicke in die norwegische Sprache und Mo. 06.05.19, 17:30 - 19:00 Uhr Ausbau des Wortschatzes Kultur. Mo. 20.05.19, 17:30 - 19:00 Uhr - Hör- und Leseverstehen - Erweiterung der Grammatik, Ausbau Mo. 03.06.19, 17:30 - 19:00 Uhr - Sprachgebrauch in Alltagssituationen: des Wortschatzes Mo. 17.06.19, 17:30 - 19:00 Uhr Wir sprechen über Aktuelles, lesen - Hör- und Leseverstehen Goslar, BBS Am Stadtgarten, Texte oder behandeln interessante - Sprachgebrauch in Alltagssituationen: Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 021 Themen und vertiefen den freien Wir sprechen über Aktuelles, lesen und selbstständigen Umgang mit der Texte oder behandeln interessante gesprochenen Sprache. Themen und vertiefen den freien Vi ses! Bis bald! und selbstständigen Umgang mit der Lehrwerk: Nils - Norwegisch lernen mit gesprochenen Sprache. einer spannenden Geschichte (Skapa- Vi ses! Bis bald! go Verlag), ISBN: 978-3-945174-01-2 - Buch: Mysteriet om Nils (Skapago Ver- Quereinsteigende werden gebeten, sich lag) - ISBN: 978-3-945174-03-6 - Quer- das Kursbuch nicht vor Kursbeginn an- einsteigende werden gebeten, sich das Zahlen zuschaffen! Lehrwerk nicht vor Kursbeginn anzu- Sie nicht P4FG05 schaffen! Bitte Kristin Lindstad Priegnitz P4FG08 zu früh! überweisen 24 U-Std. / 8 x abends / 57,60 Euro Kristin Lindstad Priegnitz Sie die Kurs: Mi. 13.02.19, 18:00 - 20:30 Uhr 24 U-Std. / 8 x abends / 57,60 Euro Kursgebühr (nur am 13.02.19 in Raum U 21) Kurs: Mi. 06.02.19, 18:00 - 20:30 Uhr erst zum Mi. 27.02.19, 18:00 - 20:30 Uhr Mi. 20.02.19, 18:00 - 20:30 Uhr Fälligkeitstermin. Mi. 13.03.19, 18:00 - 20:30 Uhr Mi. 06.03.19, 18:00 - 20:30 Uhr Mi. 27.03.19, 18:00 - 20:30 Uhr Mi. 20.03.19, 18:00 - 20:30 Uhr Mi. 24.04.19, 18:00 - 20:30 Uhr Mi. 03.04.19, 18:00 - 20:30 Uhr Mi. 08.05.19, 18:00 - 20:30 Uhr Mi. 15.05.19, 18:00 - 20:30 Uhr Mi. 22.05.19, 18:00 - 20:30 Uhr Mi. 29.05.19, 18:00 - 20:30 Uhr Mi. 05.06.19, 18:00 - 20:30 Uhr Mi. 12.06.19, 18:00 - 20:30 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 17 Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 17

92 Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] Polnisch, Portugiesisch, Russisch

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden.

Polnisch Portugiesisch für Fortgeschrittene Russisch Mit vollem Engagement und Spaß zum Portugiesisch mit Vorkennt- Russisch Polnisch für den Urlaub nissen! Der Schwerpunkt für Anfängerinnen und Teilnehmer ohne Vorkennt- liegt auf dem brasilianischen Anfänger nisse werden in Portugiesisch, aber auch diesem Kurs in das europäische Portugie- • ohne oder mit sehr ge- die polnische sisch kommt nicht zu kurz! ringen Vorkenntnissen Sprache eingeführt und auf Mit einem Mix aus Bossa Nova und Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmen- ihre Reise nach Polen vor- Fado, viel Dialog und der notwendigen de ohne bzw. mit sehr gerin- bereitet. Grammatik wollen wir uns der Sprache gen Vorkenntnissen. P4HG35 weiter nähern und uns auf die nächste Im Mittelpunkt stehen die Krystyna Lupinska-Schwartzkopff Reise „com prazer e alegria“ vorbereiten. kyrillische Schrift, Sprechen 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro Da die Kultur eines Landes auch durch und Hörverstehen, sodass Kurs ab: Di. 05.02.19, 18:00 - 19:30 Uhr den Magen geht, kochen wir einmal im Sie lernen, sich in typischen einfachen Goslar, BBS Am Stadtgarten, Jahr zusammen typisches Essen aus Alltagssituationen zu verständigen. Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 15 Brasilien und Portugal. Außerdem sehen Darüber hinaus erhalten Sie Informatio- wir einen Film in Landessprache. Bisher nen über die russische Kultur und die waren wir schon sechs Mal gemeinsam Gesellschaft. Polnisch - Jak się masz?? in Portugal - vielleicht bald ein weiteres In fröhlicher und lockerer Lernatmosphä- Mal? Bem-vindo, wir freuen uns auf alle, re werden Sie in diesem Kurs durch eine • gute Vorkenntnisse die mit uns die Freude teilen möchten. Muttersprachlerin unterstützt und ange- Dieser Kurs richtet sich an Lernende mit P4IG20 leitet. guten Vorkenntnissen. Auch Dr. Flavia de Moraes P4JG05 Wiedereinsteiger sind herz- 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro Viktoriya Döring lich willkommen! Kurs ab: Mi. 06.02.19, 19:15 - 20:45 Uhr 24 Zeitstd. / 12 x abends / 78,80 Euro W tym semestrze będziemy Goslar, BBS Am Stadtgarten, Kurs ab: Mi. 06.02.19, 19:00 - 21:00 Uhr kontynuować naukę na pozi- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 026 Goslar, BBS Am Stadtgarten, omie zaawansowanym i utrwalać nabyte Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 208 wiadomości. Wir arbeiten mit dem Lehrwerk „Razem neu“, Lektion 14. Russisch 2 Serdecznie zapraszam! geringe Vorkenntnisse P4HG40 • Krystyna Lupinska-Schwartzkopff In diesem Kurs werden die im letzten Se- 30 U-Std. / 15 x abends / 72,00 Euro mester (oder anderweitig) Kurs ab: Mi. 06.02.19, 18:30 - 20:00 Uhr erworbenen Anfängerkennt- Goslar, BBS Am Stadtgarten, nisse ausgebaut und ver- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 15 tieft. Lebendige, alltagsnahe Übungen erweitern Ihre Grundkenntnisse. Sie lernen, einfache Dialoge zu führen, kurze Texte zu ver- Portugiesisch stehen und zu schreiben.

Portugiesisch 2 • geringe Vorkenntnisse Der erste Baustein für eine gute Zeit in Brasilien oder Portugal ist aufgestellt, jetzt bauen wir weiter. Wir lernen, nach dem Weg zu fragen, Verkehrsmit- tel zu benutzen, Uhrzeiten zu benennen und zu verstehen, Informa- tionen einzuholen, Adjektive einzuset- zen, um die schöne Landschaft, freund- liche Menschen, das leckere Essen und die entspannende Musik zu beschrei- ben. Dies alles lernen wir in einer netten und angenehmen Atmosphäre. Todos são bem-vindos. P4IG01 Dr. Flavia de Moraes 24 U-Std. / 12 x abends / 57,60 Euro Kurs ab: Do. 07.02.19, 19:00 - 20:30 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 13

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 93 Schwedisch, Spanisch

Spanisch Spanisch intensiv Intensivkurs/ Lehrwerke: • anerkannter Bildungsurlaub (s. S. 8) Caminos hoy A1 (Klett) • vormittags ISBN 978-3125157705 halbtags Neue Teilnehmende mit geringen Vor- Caminos hoy A2 (Klett) • kenntnissen sind herzlich willkommen, ISBN 978-3125157767 • für Teilzeitbeschäftigte werden aber gebeten, sich vor Kursbe- Caminos neu B1 (Klett) • für Anfängerinnen und Anfänger ginn das Lehrwerk nicht anzuschaffen. ISBN 978-3125149588 ohne Vorkenntnisse P4JG06 Intermezzo Spanisch A1 (hueber) Viktoriya Döring ISBN 3-19-309600-5 24 Zeitstd. / 12 x abends / 78,80 Euro Anerkannter Kurs ab: Di. 19.02.19, 19:00 - 21:00 Uhr Bitte schaffen Sie sich vor Goslar, BBS Am Stadtgarten, Kursbeginn kein Buch an! Bildungsurlaub Das Seminar steht allen Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 125 Interessierten offen. Berufstätige, die Anspruch auf Bildungsurlaub haben, erhalten eine Anmeldebestätigung, die sie zwecks Freistellung bei ihrem Arbeit- Schwedisch geber einreichen können. Das Seminar ist von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung als Bildungs- Schwedisch 2 urlaubsveranstaltung im Rahmen • geringe Vorkenntnisse des Gesetzes anerkannt. Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an (Infos auch auf Seite 8) Teilnehmende, die nur gerin- ge Vorkenntnisse (z. B. aus dem vergangenen Semes- ter) haben. Ob im Urlaub oder am Arbeitsplatz: Spanischkenntnisse sind oft unerlässlich. Dieser Kurs P4KG01 richtet sich an Teilnehmerin- Ruth Beyer nen und Teilnehmer ohne 24 U-Std. / 12 x abends / 58,60 Euro Vorkenntnisse. Er vermit- Kurs voraussichtlich ab: telt Grundkenntnisse der spanischen Do. 07.02.19, 18:45 - 20:15 Uhr Sprache. Lesen, Sprechen, Hören und Goslar, BBS Am Stadtgarten, Verstehen werden geübt, teils in Rollen- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 15 spielen, mit Sprachspielen oder in Grup- penarbeit. Am Ende der Woche sollten die Teilneh- Schwedisch für Fortgeschrittene menden in der Lage sein, ihre erworbe- Vi kommer att läsa svenska texter (tid- nen Sprachkenntnisse in ausgewählten ningar, litteratur mm), utöka Marktstand in Barcelona Alltagssituationen einsetzen zu können. ordförrådet, repetera lite P4MD20 grammatik och prata så my- Spanisch 1 a Zully Eldag-Cidarer cket svenska som möjligt. für Anfängerinnen und www.spratheko.de Alla som förstår och pratar • Anfänger 20 U-Std. / 5 Termine svenska någonstans på angiven nivå är 83,90 Euro inkl. Kaffee/Kekse välkomna! Vi ses? ¡Hola! Bienvenido! Für einen schönen Urlaub ist es immer Für eine Inanspruchnahme als Bildungs- P4KG05 hilfreich, ein paar Wörter urlaub ist in der Regel eine Anmeldung Ruth Beyer und Redewendungen in der bis zum 15.05.19 notwendig! 24 U-Std. / 12 x nachmittags / 59,60 Euro Sprache des Landes, das Abmeldung bis 15.05.19 kostenfrei Kurs voraussichtlich ab: man bereist, zu beherr- Seminar: Mo. 17.06.19 bis Fr. 21.06.19 Do. 07.02.19, 17:00 - 18:30 Uhr schen. Unser Kursziel ist es, Spanisch jeweils 09:00 - 12:30 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, für die Situationen des Alltags zu lernen. Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 15 Sie brauchen keine Vorkenntnisse, nur Raum 0104 Interesse und etwas Zeit. Informationen zum Lehrmaterial erhalten Sie in der ers- ten Stunde. Bitte vorab kein Buch an- Kochkurs mit Frau Segovia: schaffen. Kiss the COOK, wenn Dein P4MG02 Mann für Dich kocht Ana Maria Fuente-Dege Beschreibung siehe Kurs P35G70 auf 24 U-Std. / 12 x abends / 58,60 Euro Seite 65 Kurs ab: Do. 07.02.19, 19:30 - 21:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 22 Spanisch 1 b • sehr geringe Vorkenntnisse Sie möchten in fröhlicher Runde Spa- nisch lernen und verfügen bereits über sehr geringe Vorkenntnisse? Dann sind Sie bei uns herzlich willkom- men. Ziel des Kurses ist es, Grundkenntnisse zu erwerben, um sich

94 Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] Spanisch

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. in Alltagssituationen verständlich ma- Spanisch 1 e ber-Verlag (ISBN 978-3-19-309600-5) chen zu können. Lernen Sie Sprache vormittags erst nach dem 11.02.19 an! und Kultur des spanischsprachigen Aus- • P4MG22 Grundkenntnisse landes kennen in einem lebendigen, ab- • Margret Ortiz wechslungsreichen Unterricht, bei dem • Aktiv im Alter - Seniorenakademie 9 U-Std. / 3 Tage am Wochenende auch das Sprechen nicht zu kurz kom- Wir sind eine nette Gruppe, die sich am 22,60 Euro men wird. Montagmorgen trifft, um ihre Abmeldung bis 06.02.19 kostenfrei Wir setzen fort bei Lektion 4 in unserem ersten Spanischkenntnisse Kurs: Sa. 16.02.19, 10:00 - 12:30 Uhr Lehrwerk „Caminos hoy A1“ - neue Teil- auszubauen. Mit viel Spaß Sa. 02.03.19, 10:00 - 12:30 Uhr nehmende werden gebeten, sich das bereiten wir uns auf den Sa. 09.03.19, 10:00 - 12:30 Uhr Lehrwerk nicht vor Kursbeginn anzu- nächsten Urlaub vor, können Goslar, BBS Am Stadtgarten, schaffen! bereits kleinere Einkaufsgespräche füh- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 11 P4MG10 ren, im Restaurant bestellen, nach der Concepcion Segovia Eustaquio Uhrzeit fragen, einen Wunsch äußern 24 U-Std. / 12 x abends / 58,60 Euro und haben auch schon kurz das Perfekt Kurs ab: Mi. 20.02.19, 18:00 - 19:30 Uhr kennengelernt. Wir befinden uns im Goslar, BBS Am Stadtgarten, Lehrwerk „Caminos hoy A1“, Ende der 7. Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 19 Lektion. Über weitere Interessenten wür- den wir uns sehr freuen - lassen Sie uns gemeinsam Spaß haben! Quereinsteigende werden gebeten, das Lehrwerk nicht vor Kursbeginn anzu- ¡Hola! schaffen. P4MG21 Ximena Batzdorfer 28 U-Std. / 14 x vormittags / 68,40 Euro Kurs ab: Mo. 04.02.19, 09:30 - 11:00 Uhr Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Raum 0104

Intermezzo Spanisch am Wochenende - Prüfungstraining telc Español Wiederholen, A2-B1 Escuela Aktivieren, Beschreibung unter P4MW04 auf Kommunizieren Seite 125 • für Wiedereinsteiger mit Grund- Prüfung telc Español Escuela kenntnissen oder Wiederholungs- (A2-B1) freudige Beschreibung unter P4MW05 auf Aus irgendeinem Grund mussten Sie mit Seite 125 dem Spanischlernen abbre- chen, nachdem Sie bereits Grundkenntnisse auf A1-Ni- Un sábado español Spanisch 1 c veau (s. Referenzrahmen Wochenendkurs S. 74) hatten, würden jetzt • geringe Vorkenntnisse • gern etwas auffrischen, bevor Sie evtl. • geringe Vorkenntnisse Der Kurs richtet sich an Interessenten weitermachen? Oder Sie möchten ein- Haben Sie Lust, bevor Sie in den Urlaub mit geringen Vorkenntnis- fach Ihre bisher erlangten Kenntnisse fahren, Ihre Vorkenntnisse sen, die gern ihren Sprach- festigen? aufzufrischen? ¿Le gustaría schatz weiter ausbauen In diesem Kurs können Sie an drei pasar un sábado hablando möchten. Wir können uns Wochenenden in entspannter Atmo- español? (= Würden Sie schon vorstellen, erste Sät- sphäre und mit viel Spaß genau diese gern einen Samstag lang ze bilden, nach dem Weg fragen, kleine- Ziele erreichen. Sie trainieren das Hö- Spanisch sprechen?) re Einkaufsgespräche führen, im Res- ren, das Lesen, das Schreiben und vor Lassen Sie uns gemeinsam festigen, taurant etwas bestellen sowie Gefallen allem das Sprechen. Auf diese Weise was Sie bis jetzt gelernt haben! und Missfallen äußern. gewinnen Sie die notwendige Sicherheit, Ich möchte Sie motivieren, angstfrei Wir arbeiten mit dem Buch „Caminos hoy um mit Muttersprachlern erfolgreich zu Spanisch zu sprechen, damit es nicht A1“ ab Lektion 5. kommunizieren. Wir bedienen uns des nur bei „Una cerveza, por favor!“ bleibt. Über weitere Interessenten würden wir Lehrwerks „Intermezzo Spanisch A1“ - Was Sie für diesen Kurs bereits können uns sehr freuen - lassen Sie uns gemein- das Wort aus der Musiksprache weist sollten: sam Spaß haben! bereits auf das Ziel des Kurses und den Sich vorstellen, über sich selbst etwas P4MG20 Ansatz des Buches hin: Es ist ein „Zwi- erzählen, kleinere Restaurantbestellun- Sofia Elizabeth, Carrasco Flores schenspiel“ im Lernprozess, also eine gen aufgeben, sich in alltäglichen Ur- 26 U-Std. / 13 x abends / 63,60 Euro unterhaltsame, spielerische und aktive laubssituationen schon ein wenig aus- Kurs ab: Do. 07.03.19, 18:30 - 20:00 Uhr Etappe auf dem Weg zum Niveau A2. drücken. Goslar, BBS Am Stadtgarten, Bitte schaffen Sie sich das Lehrwerk Ich würde mich freuen, Sie kennenzu- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 021 „Intermezzo Spanisch A1“ aus dem hue- lernen und mit Ihnen einen schönen, ab-

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 95 Spanisch, Türkisch

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. wechslungsreichen Samstag zu verbrin- Spanisch 2 b Spanisch 3 b gen. Trauen Sie sich! Wir schaffen das! Erweitern Sie Ihre Kenntnisse in der gute Vorkenntnisse ¡Hasta luego! spanischen Sprache in Ruhe • P4MG25 und mit viel Spaß! Sie haben Erweitern Sie Ihre Kenntnisse in der Concepcion Segovia Eustaquio schon gute Kenntnisse in spanischen Sprache in Ruhe 4 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Spanisch und wollen in net- und mit viel Spaß! 10,60 Euro ter Atmosphäre noch mehr Der Kurs legt besonderen Gebührenermäßigung nicht möglich über die spanische Lebensweise und Wert auf die mündliche Kom- Abmeldung bis 30.04.19 kostenfrei Gewohnheiten lernen? munikation, ohne das Lesen Kurs: Sa. 11.05.19, 10:00 - 13:15 Uhr Wir üben uns im freien Sprechen mit und Schreiben zu vernachlässigen. Goslar, BBS Am Stadtgarten, dem Ziel, in Alltagssituationen die pas- Wir arbeiten mit „Caminos neu B1“, Ende Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 22 senden Worte parat zu haben. der 1. Lektion, lesen nebenbei einen Kri- Las primeras cuatro horas de clases va- mi - der abwechslungsreiche Unterricht mos a repasar los tiempos del pasado: lässt Sie schnell auf den Geschmack preterito perfecto, indefinido e imperfecto. von Kultur und Lebensweise Spaniens Spanisch 2 a und Lateinamerikas kommen. vormittags Wir verwenden das Lehrbuch „Caminos • hoy A2“, ab Lektion 3. Neue Teilnehmende mit guten Vorkennt- solide Grundkenntnisse Quereinsteigende sind herzlich willkom- nissen sind herzlich willkommen! - Vor • Kursbeginn ist die Anschaffung eines En este curso continuaremos aprendien- men, werden aber gebeten, sich das Lehrwerks nicht erforderlich! do el indefinido y empezare- Buch erst nach Kursbeginn anzuschaf- mos con el imperfecto, lo fen. P4MG70 que les permitirá tener más P4MG35 Ximena Batzdorfer 28 U-Std. / 14 x abends / 67,20 Euro capacidad y facilidad para Zully Eldag-Cidarer poder comunicarse. www.spratheko.de Kurs ab: Mi. 06.02.19, 17:30 - 19:00 Uhr Wir beginnen nun mit „Caminos hoy A2“. 24 U-Std. / 12 x nachmittags / 57,60 Euro Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 125 Neue Teilnehmende sind herzlich will- Kurs ab: Mi. 27.02.19, 17:00 - 18:30 Uhr kommen! Das Kursbuch bitte nicht vor Goslar, BBS Am Stadtgarten, Kursbeginn anschaffen. Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 210 Spanische Konversation P4MG31 Fortgeschrittene Nelly Fähmel • 24 U-Std. / 12 x vormittags / 58,80 Euro Hola a todos los interesados! Kurs ab: Di. 05.03.19, 09:30 - 11:00 Uhr Ustedes ya tienen buenos Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, conocimientos de español y Raum 0104 quieren „descubrir“ más as- pectos de la vida en España y Latinoamérica o leer lec- turas en un ambiente relajado y diver- Spanisch 2 b tido? Entonces sean bienvenidos a nu- • solide Grundkenntnisse estro curso! Seguimos estudiando con mucha „Trabajamos“ por ejemplo con perió- alegria ... „Una mujer fantástica“ dicos y revistas españoles o ECOS, Ziel des Kurses ist, immer in Originalsprache im Kino escuchamos y analizamos canciones flexibler im Verstehen und erleben! actuales como Despacito y charlamos Anwenden der spanischen Beschreibung siehe auf Seite 86 de cualquier cosa - hasta del tiempo en Sprache zu werden. Wir Alemania! werden unsere kommunikativen Fähig- Spanisch 3 a Y si les apetece, también tratamos te- keiten in Partner- und Gruppenarbeit mas de gramática, como quieran. Un trainieren und verbessern sowie Gram- • gute Vorkenntnisse cordial saludo y hasta pronto! matikthemen verständlich erläutern. Bis- ¿Sabe un poco de español? P4MG80 her haben wir uns z. B. das Imperfecto, ¿Le gustaría seguir apren- Margit Heiland das futuro und ein wenig das Indefinido diendo de una forma fácil 28 U-Std. / 14 x abends / 67,20 Euro angesehen und uns in Urlaubs- und All- y sencilla dentro de una at- Kurs ab: Di. 05.02.19, 19:30 - 21:00 Uhr tagsgesprächen geübt. mósfera cordial y agradab- Goslar, BBS Am Stadtgarten, Nun geht es weiter, unterstützt vom le? Entonces: ¡Bienvenido a Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 22 Lehrwerk „Caminos hoy A2“, Ende nuestro curso! 1. Lektion. Unser Ziel ist es, sich in Alltagssitua- Neue Teilnehmende sind sehr herzlich tionen verständlich machen zu können. Türkisch willkommen! - Das Kursbuch bitte nicht Sprechen und verstehen sind uns wich- vor Kursbeginn anschaffen! tig, dazu etwas Grammatik. Türkisch 1 P4MG33 Wir befinden uns in der 1. Lektion des für Anfänger/innen A1 Buches „Caminos neu B1“. Neue Teil- Ximena Batzdorfer Beschreibung siehe Salzgitter-Kurs nehmende sind herzlich willkommen! 28 U-Std. / 14 x abends / 67,20 Euro Nr. 46333 auf Seite 162 Kurs ab: Mo. 04.02.19, 18:30 - 20:00 Uhr P4MG65 Goslar, BBS Am Stadtgarten, Ximena Batzdorfer Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 123 28 U-Std. / 14 x abends / 67,20 Euro Kurs ab: Di. 05.02.19, 18:45 - 20:15 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 123

96 Programmbereichsleitung: Wencke Ahäuser, Tel.-Nr.: 05321 76-437, E-Mail: [email protected] BeruflicheBerufliche BildungBildung

Übersicht Übersicht EDV: Orientierungskurse...... 3398 EDV: TextverarbeitungTextverarbeitung,...... Tabellen- 34 EDV: Tabellenkalkulation,kalkulation, Präsentation Datenbanken...... 100.36 EDV:ED: Grafik, Kommunikation Präsentation und...... Internet...... 10138 KaufmännischeEDV: Workshops Praxis...... 10239 StenografieEDV: Kommunikation, und Tastschreiben Internet...... 10340 Organisation/ManagementEDV: Betriebssystem...... 10440 FirmenseminareEDV: Internetauftritt...... erstellen...... 10441 BeruflicheFotografie...... Fachlehrgänge...... 10542 Offen für Neues Mit neuen Kenntnissen und Ideen meistern Sie neue Herausforderungen! Angebote anderer Programmbereiche..108 DAA ...... 109 Punkten Sie mit neuen Kompetenzen. Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft.110 Frauen und Beruf...... 111 Nach der Teilnahme können Sie auf Wunsch eine Teilnah- - Kommunikation und mebescheinigung erhalten. Falls der Kurs mit einer Prüfung Persönlichkeitsentwicklung...... 111 abschließt, erhalten Sie bei erfolgreicher Teilnahme ein - Berufliche Bildung...... 112 Zertifikat bzw. ein Zeugnis, z. B. für Ihren für Ihren Betrieb Sprungbrett für Berufsrückkehrerinnen.124 oder Ihre Bewerbungsunterlagen.

Gern berät Sie: Eva Schulte Telefon: 05321 76-438 im Kreishaus in Goslar, Klubgartenstr. 6 Zu den E-Mail: [email protected] Kursen der Beruflichen Bildung

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 97 EDV: Orientierungskurse

Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS

Arbeit und Beruf sind von herausragender Be- deutung für die Entwicklung und Bewahrung EDV: Orientierungskurse der persönlichen Identität sowie für die gesell- schaftliche Teilhabe. EDV - Wochenende für Einsteiger Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unver- für Anfängerinnen und Anfänger • zichtbarer und zentraler Bestandteil der Volks- Der Computer ist heute in nahezu allen hochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen Lebensbereichen vertreten. Wenn Sie wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und meinen, dass nun auch für Sie die Zeit reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungs- gekommen ist, sich einen ersten Einblick lehrgängen. in die Arbeitsweise eines Computers und dessen Anwendungsmöglichkeiten Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den zu verschaffen, sind Sie in diesem Kurs Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs richtig. „Berufliche Bildung“ dar. Es werden keinerlei Vorkenntnisse vor- ausgesetzt. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiter- Inhalte: kommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen –– Computer und Zubehör sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. –– Was bedeuten diese vielen Fach- begriffe? Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kom- –– Was ist beim Kauf eines Computers petenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das zu beachten? Angebot ab. –– Betriebssystem Windows –– Textverarbeitung Word Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot –– Tabellenkalkulation Excel anderer Fachbereiche: Dazu gehören Angebote der Betrieblichen Gesundheits- –– Blick ins Internet vorsorge und Gedächtnistrainings ebenso wie Sprachkurse. Kompetenz-Trainings Wir arbeiten mit Windows 7 und und Informationszeiten für Frauen in unterschiedlichen Lebenslagen finden Sie Office 2016. unter der Überschrift „Frau und Beruf“. P51G02 Peter Mintel 13 U-Std. / 3 Tage am Wochenende EDV - Wochenende Frauen am Computer - PC-Praxis 41,60 Euro • für Frauen • Einstieg Abmeldung bis 19.03.19 kostenfrei Für Teilnehmerinnen, die Sie haben Lust, sich an den Computer Kurs: Fr. 29.03.19, 18:00 - 20:15 Uhr –– beruflich demnächst mit Computern zu setzen? Sie wollen sich selber schlau Sa. 30.03.19, 09:30 - 14:00 Uhr zu tun haben werden machen, statt auf die Hilfe anderer ange- So. 31.03.19, 09:30 - 12:30 Uhr –– sich einen Überblick über den wiesen zu sein? Dieser Kurs richtet sich Goslar, BBS Am Stadtgarten, Umgang mit Computern und deren an Frauen, die noch nie oder nur wenig Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 214 Anwendungsmöglichkeiten mit einem PC gearbeitet haben und sich verschaffen wollen einen möglichst einfachen Einstieg in –– sich einen Computer für private und/ die EDV wünschen. Der Kurs bietet viel oder berufliche Zwecke anschaffen Praxiswissen, konkrete Übungen sowie wollen. eine angenehme stressfreie Lernatmo- Es soll dabei um folgende Themen sphäre. Neben einer Einführung in die gehen: Grundlagen der EDV und das Betriebs- –– Hardware-Grundlagen system Windows werden Standardan- –– Windows wenderprogramme aus dem Bereich –– Textverarbeitung Word Büro und Verwaltung vorgestellt. –– Tabellenkalkulation Excel –– Textverarbeitung (Word) –– Anschaffungskriterien und Kosten –– Tabellenverarbeitung (Excel) Zahlen –– Computereinsatz am Arbeitsplatz Auch ein Blick ins Internet soll nicht feh- Sie nicht –– Blick ins Internet len. Bitte Der Kurs ist für Anfängerinnen gedacht. In Zusammenarbeit mit der Koordinie- zu früh! überweisen Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details Sie die Wir arbeiten mit Windows 7 und siehe Seite 110 Kursgebühr Office 2016. P51G10 erst zum In Zusammenarbeit mit der Koordinie- Beate Unger Fälligkeitstermin. rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details 18 U-Std. / 6 x nachmittags / 72,00 Euro siehe Seite 110 ermäßigt: 36,00 Euro (siehe Seite 110) P51G05 Kurs ab: Mi. 20.02.19, 16:30 - 18:45 Uhr Peter Mintel Goslar, BBS Baßgeige, 13 U-Std. / 3 Tage am Wochenende Bornhardtstr. 14, Raum F-1.01 41,60 Euro ermäßigt: 20,80 Euro (siehe Seite 110) Abmeldung bis 16.04.19 kostenfrei Kurs: Fr. 26.04.19, 18:00 - 20:15 Uhr Sa. 27.04.19, 09:30 - 14:00 Uhr So. 28.04.19, 09:30 - 12:30 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 215

98 Programmbereichsleitung: Eva Schulte, Tel.-Nr.: 05321 76-438, E-Mail: [email protected] EDV: Orientierungskurse Computer kennen lernen • Aktiv im Alter - Seniorenakademie Sie möchten sich einen Computer zu- legen oder haben einen Computer von Ihren Kindern „geerbt“ und suchen nun die richtige Unterstützung zum leichten Einstieg in die Computer-Welt? Dann ist dieser Kurs bestens für Sie geeignet. Er richtet sich an absolute Anfängerinnen und Anfänger, die in lockerer Atmosphä- re verschiedene Bedien- und Nutzungs- möglichkeiten eines Computers einmal selbst erleben möchten. Nach einer Kurzeinführung in Aufbau und Funktionsweise und der Handha- bung der Maus unter Windows folgen leichte Übungen mit einem Textverar- beitungs- und Tabellenkalkulationspro- gramm. Auch ein Blick ins Internet soll nicht fehlen. Dieses Seminar soll vor allem Ängste gegenüber dem Computer abbauen und möglichst viel Spaß machen. P51G15 Beate Unger 18 U-Std. / 6 x nachmittags / 72,00 Euro Abmeldung bis 08.02.19 kostenfrei Kurs ab: Di. 19.02.19, 16:00 - 18:15 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum F-1.01

Sicher am Computer Den Computer im Griff Aktiv im Alter - Seniorenakademie (Generation 50 Plus) • Aktiv im Alter - Seniorenakademie Sie sind kein „blutiger“ Anfänger mehr • oder haben am Computer-Kennenlern- Für alle, die sich noch Kenntnisse aneig- kurs teilgenommen? Sie kennen sich ein nen möchten, und für die, die die The- bisschen am Computer aus, aber brau- men noch einmal auffrischen wollen, ist chen doch noch Hilfe? Hier haben Sie die dieser Kurs eingerichtet. Möglichkeit, Ihre Kenntnisse zu festigen. Es werden: Anhand praktischer Übungen, wie dem –– Texte erstellt und abgespeichert Erstellen von Briefen, einer Haushalts- –– E-Mails versendet (auch mit Anhang) abrechnung, das gezielte Suchen von Anmelde- und empfangen Informationen im Internet werden Sie Ihr –– Grafiken in Word erstellt und Wissen, wie Sie im Internet, beim Ein- bestätigung bearbeitet kaufen, Buchen von Reisen, Erledigung –– Fotos gespeichert und bearbeitet von Bankgeschäften usw. sicher unter- Sie bekommen Wenn Sie möchten, bringen Sie bitte da- wegs sind und Ihre persönlichen Daten nach Ihrer für auch einen USB-Stick, Kamera und schützen, vertiefen. Persönliche Fragen Kurs-Anmeldung Smartphone mit. und Wünsche werden den Kursverlauf nur EINE Bestätigung Es wird gezeigt und ausprobiert, wie mitbestimmen. Das Lerntempo richtet mit EINEM Gebühren- etwas Ordnung in die Ablage gebracht sich nach den Bedürfnissen der Teilneh- bescheid werden kann und wie die Vielfalt des In- menden. Sie erhalten eine kostenlose ternets genutzt werden kann, z. B. das Broschüre zum Nachlesen des Gelern- Weitere Anschreiben Herunterladen von Bildern und Texten. ten. bzw. Erinnerungen an PC-Grundkenntnisse sollten schon vor- P51G20 den Kursbeginn werden handen sein. Beate Unger lediglich in Ausnahmefäl- P51G24 18 U-Std. / 6 x nachmittags / 72,00 Euro len (z. B. Kursänderun- Ralf Schossig Abmeldung bis 03.05.19 kostenfrei gen oder Materiallisten) 12 Zeitstd. / 4 Tage am Wochenende Kurs: Di. 14.05.19, 16:00 - 18:15 Uhr verschickt. 53,30 Euro Di. 21.05.19, 16:00 - 18:15 Uhr Abmeldung bis 12.02.19 kostenfrei Di. 28.05.19, 16:00 - 18:15 Uhr Kurs: Fr. 22.02.19, 16:30 - 19:00 Uhr Di. 18.06.19, 16:00 - 18:15 Uhr Sa. 23.02.19, 09:00 - 13:00 Uhr Di. 25.06.19, 16:00 - 18:15 Uhr Fr. 01.03.19, 16:30 - 19:00 Uhr Di. 02.07.19, 16:00 - 18:15 Uhr Sa. 02.03.19, 09:00 - 13:00 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Goslar, BBS Am Stadtgarten, Bornhardtstr. 14, Raum F-1.01 Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 215

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 99 EDV: Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation Excel 2016 • Wochenendkurs zum Einsteigen Das Programm Excel ermöglicht es, tro- Anerkannter ckene Zahlen anschaulich zu gestalten Bildungsurlaub und sie ggf. in noch anschaulichere Dia- Ordnung auf der Festplatte gramme umzuwandeln. Es werden kurz Das Seminar steht allen (Generation 50 Plus) die notwendigen Hard- und Software- Interessierten offen, unabhängig vom Aktiv im Alter - Seniorenakademie voraussetzungen erklärt; anschließend Anspruch auf Bildungsurlaub. • werden folgende Vorgänge mit Excel Die Ablage im Griff haben: Mit der Anmeldebestätigung können gezeigt und geübt: Sie eine Freistellung bei Ihrem –– Programme installieren und deinstal- –– Anlegen von Tabellen Arbeitgeber beantragen. lieren, –– Eingeben von Formeln –– Ordner und Dateien erstellen, kopie- –– Optimieren einer Tabelle ren. verschieben, umbenennen und –– Speichern und Drucken (Infos auch auf Seite 8) löschen –– Umwandlung in ein Diagramm und –– Daten sichern Optimierung –– Papierkorb-Funktionen usw. Dieser Kurs wendet sich an Personen Dabei sollten Sie schon PC-Grundkennt- ohne Vorkenntnisse. nisse haben. P51G40 Office 2013 P51G26 Peter Mintel Einsatz im Büroalltag Ralf Schossig 13 U-Std. / 3 Tage am Wochenende anerkannter Bildungsurlaub 8 U-Std. / 2 Tage am Wochenende • 41,60 Euro Osterferienseminar 28,80 Euro • Abmeldung bis 14.05.19 kostenfrei vormittags Abmeldung bis 19.03.19 kostenfrei Kurs: Fr. 24.05.19, 18:00 - 20:15 Uhr • Kurs: Fr. 29.03.19, 16:30 - 19:00 Uhr Sa. 25.05.19, 09:30 - 14:00 Uhr • für teilzeitbeschäftigte Frauen Sa. 30.03.19, 09:00 - 13:00 Uhr So. 26.05.19, 09:30 - 12:30 Uhr Word, Excel und PowerPoint Goslar, BBS Am Stadtgarten, Goslar, BBS Am Stadtgarten, Der Kurs wendet sich an Anwenderinnen Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 215 Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 215 mit EDV-Grundkenntnissen. Sie haben Windows-Kenntnisse: Bedie- nung von Tastatur und Maus, Starten EDV: Textverarbeitung, von Programmen, Speichern und Öffnen Tabellenkalkulation, Präsentation von Dateien und können mit Word Texte eingeben und formatieren. Word 2016 Sie lernen in diesem Kompaktseminar Wochenendkurs zum Einsteigen Techniken, Tipps und Tricks kennen, die • Ihnen privat wie auch beruflich das Ar- Word ist zurzeit das verbreitetste Text- Kurs beiten mit diesen wichtigen Office-Pro- verarbeitungsprogramm. Mit ihm lassen für zwei grammen erleichtert. sich alle anfallenden Schreibarbeiten Kursinhalte: schnell erledigen. In diesem Kurs sollen Tandemprojekt –– Word: Texte formatieren, Kopf- und nicht nur die grundlegenden Kenntnisse Alle Infos finden Fußzeile, Datum, Symbole, Grafiken von Word vermittelt werden, sondern wir Sie auf Seite 10 einfügen, Erstellen eines Briefkopfs wollen das Programm auch nutzen, um als Dokumentvorlage (2 Tage) mit ihm Einladungen, Grußkarten o. Ä. –– Excel: Tabellen anlegen, formatieren, zu erstellen. einfache Berechnungen, Drucklayout Inhalte: (2 Tage) –– Texteingabe und -korrektur Frauen am Computer - PC-Praxis Workshop –– PowerPoint: Folien erstellen, forma- –– Laden, Speichern und Drucken von • tieren und animieren (1 Tag) Dokumenten Wenn Sie schon einige Kenntnisse in Bei diesem Ferienkurs unterstützt Sie –– Zeichen- und Absatzformatierung den Office-Programmen haben, diese die Koordinierungsstelle Frau und Wirt- –– Tabellen auffrischen oder vertiefen wollen, dann schaft gern, wenn Sie eine Möglichkeit –– Mehrspaltiger Text sind Sie in diesem Workshop richtig. zur Kinderbetreuung benötigen. –– Grafiken (Einladung) Anhand praktischer Übungen lernen Sie In Zusammenarbeit mit der Koordinie- –– Teilnehmerwünsche Funktionen der Programme Word, Excel rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details P51G30 und Powerpoint kennen, die insbeson- siehe Seite 110 Peter Mintel dere im Büroalltag die Arbeit erleichtern P51D10 sollen. 13 U-Std. / 3 Tage am Wochenende Bettina Rauh In Zusammenarbeit mit der Koordinie- 41,60 Euro 25 U-Std. / 5 Termine / 100,00 Euro rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details Abmeldung bis 30.04.19 kostenfrei ermäßigt: 50,00 Euro (siehe Seite 110) siehe Seite 110 Kurs: Fr. 10.05.19, 18:00 - 20:15 Uhr Abmeldung bis 04.03.19 kostenfrei Sa. 11.05.19, 09:30 - 14:00 Uhr P51G45 Seminar: Mo. 08.04.19 bis Fr. 12.04.19 So. 12.05.19, 09:30 - 12:30 Uhr Beate Unger jeweils 08:30 - 12:30 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, 18 U-Std. / 6 x nachmittags / 72,00 Euro Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 214 ermäßigt: 36,00 Euro (siehe Seite 110) Raum 1026 Abmeldung bis 06.05.19 kostenfrei Kurs ab: Mi. 15.05.19, 16:30 - 18:45 Uhr Textverarbeitung/ Goslar, BBS Baßgeige, PC-Tastschreiben - Fortbildung Bornhardtstr. 14, Raum F-1.01 Beschreibung siehe Kurs P54G20 auf Seite 103

100 Programmbereichsleitung: Eva Schulte, Tel.-Nr.: 05321 76-438, E-Mail: [email protected] EDV: Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation, Kommunikation, Internet

EDV: Kommunikation, Internet Smartphones und Tablets mit Android für Einsteiger (Generation 50 Plus) • Wochenendkurs • Aktiv im Alter - Seniorenakademie Wenn Sie solche Geräte haben, schon damit hantieren, aber sich umfassen- der informieren wollen, dann ist dies der richtige Kurs für Sie. Das Gerät mit den Grundfunktionen ken- nenlernen: –– z. B. WLAN einrichten –– Überblick über mitgelieferte Apps, z. B. Telefon, Kontakte, Kamera In Zusammenarbeit mit der Koordinie- Word und Excel effektiv nutzen –– Apps installieren und löschen rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details anerkannter Bildungsurlaub –– Auswahl von wichtigen Apps • siehe Seite 110 Sommerferienseminar und wir probieren das natürlich auch • P51D52 aus. vormittags • Bettina Rauh Es werden keine Kenntnisse vorausge- für teilzeitbeschäftigte Frauen 25 U-Std. / 5 Termine / 100,00 Euro setzt. • ermäßigt: 50,00 Euro (siehe Seite 110) Erweitern Sie Ihr Wissen zu Word und Bitte bringen Sie Ihr Smartphone und/ Abmeldung bis 03.06.19 kostenfrei Excel oder Tablet inkl. Ladekabel mit. Sie nutzen die Grundfunktionen von Seminar: Mo. 08.07.19 bis Fr. 12.07.19 P51G53 Word und Excel, aber diese beiden Pro- jeweils 08:30 - 12:30 Uhr Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Ralf Schossig gramme können viel mehr. Sie lernen 10 U-Std. / 2 Tage am Wochenende Raum 1026 Techniken für den komfortablen Um- 35,60 Euro gang mit Word und Excel kennen und Abmeldung bis 30.01.19 kostenfrei Verknüpfen diese Programme, um die Kurs: Sa. 09.02.19, 09:00 - 13:00 Uhr Vorteile beider Programme zu nutzen. PowerPoint 2013 kompakt Sa. 16.02.19, 09:00 - 13:00 Uhr Der Kurs wendet sich an Anwenderinnen Frauen Goslar, BBS Am Stadtgarten, mit EDV-Grundkenntnissen. • In diesem Tagesseminar machen Sie Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 215 Sie haben Windows-Kenntnisse: Bedie- sich Schritt für Schritt mit dem Präsen- nung von Tastatur und Maus, Starten tationsprogramm PowerPoint vertraut. von Programmen, Speichern und Öffnen Anhand von Beispielen lernen Sie wich- von Dateien und können mit Word Texte tige Funktionen und Arbeitstechniken eingeben und formatieren. kennen. Inhalte sind u. a. Sie lernen in diesem Kompaktseminar Techniken, Tipps und Tricks kennen, die –– Erstellen und Formatieren verschie- Ihnen privat wie auch beruflich das Ar- dener Folienlayouts beiten mit diesen wichtigen Office-Pro- –– Folienmaster gestalten grammen erleichtert. –– Methoden zum Speichern von Kursinhalte: Präsentationen –– Drucken von Präsentationen, Hand- –– Word: zetteln und Notizen Tabellen, Formulare, Grafiken und –– Präsentationsmethoden mit Animatio- WordArt (2 Tage) nen und Überblendtechniken –– Excel: Voraussetzung: Auswahl an Funktionen und For- Grundlagen Word, Erfahrung im Um- meln, Zelladressierung mit absoluter gang mit Windows Adresse, Benutzerdefinierte Formate In Zusammenarbeit mit der Koordinie- (2 Tage) rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details –– Excel und Word verknüpfen (1 Tag) siehe Seite 110 Bei diesem Ferienkurs unterstützt Sie die Koordinierungsstelle Frau und Wirt- P51G42 schaft gern, wenn Sie eine Möglichkeit Bettina Rauh zur Kinderbetreuung benötigen. 7 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende 37,40 Euro ermäßigt: 18,70 Euro (siehe Seite 110) Abmeldung bis 08.05.19 kostenfrei Kurs: Sa. 18.05.19, 08:30 - 15:30 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum F-1.01

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 101 EDV: Kommunikation, Internet, Kaufmännische Praxis

Lehr- und Arbeitsbuch: Schröter/Moll, Kaufmännische Praxis Externes Rechnungswesen (Best.-Nr. Buchführung I ISBN 978- 3-8120-0017-8), Merkur-Ver- lag Rinteln, 31735 Rinteln. • für Anfängerinnen und Anfänger Wir verwenden folgende Kontenrahmen: Einführung in die doppelte Buchfüh- Datev SKR 03 und SKR 04 (Lexware- Smartphones und Tablets mit rung; Inventur, Inventar, Bilanz, Konto- System). Android für Fortgeschrittene übungen, Buchungssatz, Bestands- und Bei Teilnehmenden aus dem Handwerk (Generation 50 Plus) Erfolgskonten. Eventuell Betriebsüber- wird parallel der Kontenrahmen für das Wochenendkurs sicht; einfache Geschäftsvorgänge von Handwerk berücksichtigt. • der Eröffnungsbilanz bis zur Schlussbi- Aktiv im Alter - Seniorenakademie P54G05 • lanz. Hans-Joachim Geyer Vielleicht haben Sie einen Einsteiger- Auch geeignet für Schülerinnen und 33 U-Std. / 11 x abends / 87,20 Euro kurs dazu bereits besucht oder Sie ken- Schüler, die beabsichtigen, die Berufs- zuzügl. 3,00 Euro für Seminarunterlagen nen sich soweit schon aus oder es gibt fachschule „Wirtschaft“ zu besuchen Abmeldung bis 15.04.19 kostenfrei sonst noch Probleme, dann hätten wir bzw. in ein kaufmännisches Ausbil- Kurs: donnerstags und montags für Sie folgende Themen zu bearbeiten: dungsverhältnis eintreten möchten, so- ab 25.04.19, 18:00 - 20:15 Uhr –– Kleine Wiederholung der Grundfunk- wie Meisteraspiranten. Goslar, BBS Am Stadtgarten, tionen Für die Lehrgänge Buchführung I und Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 125 –– Interessante Apps (auch zur Daten­ Buchführung II wird nur ein Buch benö- organisation) tigt. –– Organisation eigener Daten Wir verwenden folgende Kontenrahmen: –– Datenübertragung von Smartphone Datev SKR 03 und SKR 04 (Lexware- Einführung in die internationale auf das Tablet, Notebook usw. System). Rechnungslegung (IFRS) –– Synchronisation von Daten (z. B. Ka- Bei Teilnehmenden aus dem Handwerk Beschreibung siehe Salzgitter-Kurs lender) auf verschiedenen Geräten. wird parallel der Kontenrahmen für das Nr. 50015 auf Seite 160 Bitte bringen Sie Ihr Smartphone und/ Handwerk berücksichtigt. oder Tablet inkl. Ladekabel mit. P54G01 P51G54 Hans-Joachim Geyer Betriebswirtschaft: Ralf Schossig 33 U-Std. / 11 x abends / 87,20 Euro Intensivkurs zur Einführung 6 Zeitstd. / 2 Tage am Wochenende zuzügl. 3,00 Euro für Seminarunterlagen Inhalt: 28,40 Euro Abmeldung bis 08.02.19 kostenfrei –– Auswertung von Bilanz und Gewinn- Abmeldung bis 01.03.19 kostenfrei Kurs: montags und donnerstags und Verlustrechnung Kurs: Fr. 08.03.19, 16:30 - 19:00 Uhr ab 18.02.19, 18:00 - 20:15 Uhr –– Bilanzanalyse und Bilanzkritik Sa. 09.03.19, 09:00 - 13:00 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, –– Aufbereitung des Jahresabschlus- Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 125 ses für die betriebswirtschaftliche Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 214 Auswertung –– Beispiel für die Durchführung einer einfachen Bilanzanalyse, Cash-flow Buchführung –– Wesen und Arten von Kennzahlen Ich bin dann mal weg - für Fortgeschrittene mit dem Smartphone • –– Finanzplan auf Wander- oder Radtour Dieser Kurs baut auf dem Kurs Buchfüh- –– interner und externer Betriebsver- rung I auf. Er richtet sich an Schülerin- gleich Beschreibung siehe Salzgitter-Kurs –– Gliederung und Begriffe der Kosten- Nr. 51740 auf Seite 160 nen und Schüler der Berufsfachschulen, kaufmännische Auszubildende, Selbst- rechnung/Kostenartenrechnung ständige mit entsprechenden Vorkennt- –– Erfassungsmöglichkeiten der Kosten nissen und Personen, die ihre Kenntnis- –– Trennung von Einzelkosten - Gemein- ELSTER Online-Steuererklärung se aktualisieren möchten. kosten - Sonderkosten Beschreibung siehe Salzgitter-Kurs Themenübersicht: –– Aufgliederung nach fixen und Nr. 51420 auf Seite 160 –– Kontenrahmen: Datev SKR 03 und variablen Kosten SKR 04 (Lexware-System) –– Kostenstellenrechnung –– Warenkonten mit Besonderheiten –– Begriff der Kostenstelle und Bildung Die vielen Gesichter des Darknets - –– Buchungsvorgänge im Rahmen der von Kostenstellen/Kostenträgerrech- Drogen, Waffen und Lohn- und Gehaltsabrechnungen nung politische Utopien in der –– Buchungen im Scheck- und Wechsel- –– Begriff und Aufgaben der Kalkulation, digitalen Unterwelt verkehr Kalkulationsarten Vortrag –– Buchungen im Sachanlagebereich/ –– Kalkulationsschemen für die Beschreibung siehe Salzgitter-Kurs Anlagenbuchhaltung Zuschlagskalkulation Nr. 12020 auf Seite 161 –– Buchhalterische Behandlung der –– Deckungsbeitragsrechnung Steuern Geeignet für angehende BWL-Studen- –– Eigenverbrauch von Waren ten, Betriebsinhaber und Schüler von Mobbing - eine –– Verwendung von Gegenständen des Berufs- und Berufsfachschulen Wirt- seelenzerstörende Systematik Unternehmens für private Zwecke schaft. Wochenendseminar (Nutzungsentnahme) P54G10 Beschreibung siehe Salzgitter-Kurs –– Verkauf von Sachgütern Hans-Joachim Geyer Nr. 50217 auf Seite 160 –– Jahresabschluss in der Betriebsüber- 6 U-Std. / 2 x abends / 16,10 Euro sicht (Transitorische und Antizipative zuzügl. 3,00 Euro für Seminarunterlagen Posten, direkte und indirekte Ab- Abmeldung bis 07.06.19 kostenfrei Mobbing - Vertiefungsworkshop schreibungen auf AV und UV, Kurs: Mo. 17.06.19, 18:00 - 20:15 Uhr EWB/PWB) Wochenendseminar Do. 20.06.19, 18:00 - 20:15 Uhr Beschreibung siehe Salzgitter-Kurs –– fertige und teilfertige Arbeiten Goslar, BBS Am Stadtgarten, (Bestandsveränderungen) Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 125 auf Seite 161 Nr. 50218 –– Probeklausur Finanzbuchführung

102 Programmbereichsleitung: Eva Schulte, Tel.-Nr.: 05321 76-438, E-Mail: [email protected] Stenografie und Tastschreiben

Textverarbeitung/ PC-Tastschreiben • Fortbildung Anschluss an den Grundkurs mit Festi- gung der Griffsicherheit und der Schreib- fertigkeit bzw. Aktualisierung früherer Kenntnisse. Besonderes Gewicht wird auf Textverarbeitung (WORD) gelegt (Hervorhebungen, Veränderungen, Glie- derung, Tabulatoren, Tabellen; norm- gerechte Briefgestaltung auf Basis der DIN-Regeln; Einführung in Serienbriefe). Besonders geeignet für aufstrebende Schreiberinnen und Wiedereinsteigerin- nen. Einen Nachweis gibt es zum Ab- schluss. Voraussetzung: Zehn-Finger-Tastschreiben. Stenografie und Tastschreiben Weitere Informationen finden Sie auch direkt auf der Internetseite des Steno- Verbindliche Auskünfte über Kurzschrift, Anmeldungen grafenvereins unter Zehn-Finger-Tastschreiben sowie Text- für die Schreibtechnikkurse bitte direkt www.stenografenverein-goslar.de verarbeitung am PC erteilt: an vorstehende Andresse richten. P54G20 Die benötigten Lehrbücher und -mittel Gina Kirchner Eckehardt Hubitschka werden jeweils zu Beginn abgestimmt 46 U-Std. / 23 x abends / 35,00 Euro Obere Schildwache 5 und beschafft. Gebührenermäßigung nicht möglich 38640 Goslar Kurs ab: Mi. 09.01.19, 19:00 - 20:30 Uhr Telefon: 05321 42534 Goslar, BBS Am Stadtgarten, Telefax: 05321 339945 Tastschreiben auf dem PC Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 115 E-Mail: [email protected] • Grundkurs Für alle Benutzerinnen und Benutzer Tastschreiben von Computern und von Textsystemen Computer-Tastatur zur rationellen Erfassung von Fließtex- blind bedienen ten durch Erarbeiten des alphanumeri- Sie suchen und „tippen“ immer noch, schen Tastenfeldes. statt zu „tasten“? Sie haben den Ein- Wer den hohen Zeitaufwand durch das druck, es könnte alles schneller gehen? langwierige Suchen der Tasten auf dem Eine effektive Texteingabe am PC ist PC verringern will, ist hier richtig. Sie nur mit der Zehn-Finger-Tastschreib- erlernen das Zehn-Finger-Tastsystem. methode/Blindschreiben möglich. Das Einige Grundlagen der Textverarbeitung Zehn-Finger-Tastschreiben ermöglicht werden ebenfalls vermittelt. Zum Kur- Ihnen einen großen Zeitgewinn und sende können Sie schreiben, ohne auf schont Ihre Gesundheit: das Tastenfeld zu schauen. Sie erhal- –– Das Benutzen aller zehn Finger ten einen Nachweis (Urkunde) über Ihre schont die Handgelenke Schreibfertigkeiten. –– Das Suchen der Tasten entfällt, die Weitere Informationen finden Sie auch Mit der Kurzschrift (Stenografie) Schreibgeläufigkeit steigert sich direkt auf der Internetseite des Steno- notieren und konzipieren –– Der ständige Blickwechsel Tastatur - grafenvereins unter Diese Schreibkunst leistet hervorra- Vorlage - Tastatur - Bildschirm www.stenografenverein-goslar.de gende Dienste, wenn Gedanken oder entfällt, die Handgelenke, Schultern P54G15 Informationen schnell niederzuschrei- und Nacken sowie die Augen werden Anke Hunger ben sind. Als reine Diktatschrift hat die geschont. 34 U-Std. / 17 x abends / 85,00 Euro Stenografie im Zeitalter des Computers Die angebotenen Kurse in allen Leis- Gebührenermäßigung nicht möglich an Bedeutung verloren, dennoch bringt tungsstufen werden jedem Leistungs- Kurs ab: Mi. 06.02.19, 18:30 - 20:00 Uhr diese Fertigkeit im Bereich Bürokommu- stand gerecht, um schneller und siche- Goslar, BBS Am Stadtgarten, nikation auch in Verbindung mit der Text- rer mit dem PC arbeiten zu können. Sie Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 113 verarbeitung viele Vorteile. richten sich an Schülerinnen und Schü- Telefonate, Briefentwürfe, Protokollmit- ler, Beschäftigte in Wirtschaft und Ver- schriften, Gedanken und Informationen waltung sowie an Privatpersonen. Flinke Tasten - können mit der Kurzschrift schnell no- Das Programm Word ist die Grundlage Computerschreiben tiert und mit dem Computer umgesetzt für die Texterstellung, Textbearbeitung für Schülerinnen und Schüler werden. Konzentration und schnelles und Textverarbeitung. von 10 bis 14 Jahren Reagieren werden mit dem Erlernen der Kurzschrift genauso trainiert wie Wort- Beschreibung siehe Kurs P54W10 auf verständnis und Sinnerfassung. Seite 125

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 103 EDV: Stenografie und Tastschreiben, Firmenseminare, Organisation/Management Firmenseminare

Die folgenden Kurse richten sich an Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Angestellte in Wirtschaft und Verwaltung, ... kurz an Personen, die „schneller“ sein möchten. Die benötigten Lehrbücher und -mittel werden jeweils zu Beginn abgestimmt und beschafft.

Sie suchen geeignete Weiterbil- Qualifizierte und erfahrene Dozentin- dungsangebote für Ihre Mitarbeite- nen und Dozenten schulen Ihre Mitar- rinnen und Mitarbeiter? beitenden in • Sprachen Die Kvhs bietet Ihnen maßge- • Kommunikation schneiderte Angebote für Ihr • EDV Unternehmen. • Gesundheit und Ernährung Wir entwickeln nach Ihren Wünschen • Grundbildung Inhouse-Schulungen oder Angebote Könner können in externen Räumlichkeiten. Kontakt: Eva Schulte Kurzschrift und Tastschreiben Kursinhalte und -zeiten richten wir Kvhs-Leitung und sind so schneller als andere. nach Ihrem Bedarf aus. 05321 76-438 [email protected]

Kurzschrift Kurzschrift Organisation/Management • Grundkurs - Einführung • Fortbildung Erster Teil der Einführung in die Ver- Wiederholung und Festigung der Ver- Kundenverblüffung - kehrsschrift der Deutschen Einheitskurz- kehrsschrift in ihrer Anwendung als Ge- von der Beschwerde schrift (DEK) sowohl als Gebrauchs- wie brauchs-, vor allem aber als Notiz- und zum zufriedenen auch mit besonderer Anwendung als No- Konzeptschrift; Erweiterung der Kür- Kunden tiz- und Konzeptschrift; über Wort- und zungsmöglichkeiten um die Verkürzun- Sind Reklamationen und Beschwerden Satzübungen zum Richtigschreiben. gen der Eilschrift der DEK mit Steige- für Sie ein lästiges Übel oder ein Grund Gesamtdauer: 2 Semester rung der Schreibfertigkeit für berufliche zur Freude? Haben Sie wirklich Lust P54G31 Qualifikation (Bürokauffrau, Sekretärin, auf die Bearbeitung von diesen? Spürt N. N. IHK-Prüfung o. Ä.). Einen Nachweis gibt der Kunde bei Ihnen Verständnis und 36 U-Std. / 18 x abends / 120,00 Euro es zum Abschluss. Lösungswillen oder hat er das Gefühl, Gebührenermäßigung nicht möglich Weitere Informationen finden Sie auch möglichst schnell mit Standardphrasen Kurs ab: Mo. 04.02.19, 18:00 - 19:30 Uhr direkt auf der Internetseite des Steno- abgewimmelt zu werden? Ist die Rekla- Goslar, BBS Am Stadtgarten, grafenvereins unter mation des Kunden eine Chance oder Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 026 www.stenografenverein-goslar.de nur ein Fakt mehr, der Sie nervt und bei P54G32 Ihrer Arbeit stört? Jutta Hubitschka Wenn Sie mit Beschwerden und Rekla- 44 U-Std. / 22 x abends / 35,00 Euro mationen gelassener, ja, vielleicht sogar Kurzschrift mit Spaß und Lust umgehen wollen und Grundkurs - Fortsetzung Gebührenermäßigung nicht möglich • Kurs ab: Mo. 07.01.19, 18:00 - 19:30 Uhr das Ziel haben, Ihren Kunden positiv Zweiter Teil der Einführung in die Ver- Goslar, BBS Am Stadtgarten, verblüffen, ihn begeistern und ihn (wie- kehrsschrift der Deutschen Einheits- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 022 der) zu einem zufriedenen Kunden ma- kurzschrift (DEK). chen möchten, dann sind Sie in diesem O54G31 Kurs genau richtig. Eckehardt Hubitschka Sie lernen noch mehr Tipps und Tricks 34 U-Std. / 17 x abends / 110,00 Euro kennen, mit Reklamationen souveräner Gebührenermäßigung nicht möglich und statt Frust dann mit Lust mit diesem Kurs ab: Mo. 04.02.19, 18:00 - 19:30 Uhr Thema umgehen zu können. Viel Input Goslar, BBS Am Stadtgarten, und viele Übungen runden dieses Semi- Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 026 nar ab. P57G05 Joachim Grzescik 9 U-Std. / 1 Termin / 49,50 Euro Abmeldung bis 06.03.19 kostenfrei Kurs: Mi. 20.03.19, 08:30 - 16:30 Uhr Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Raum 0103

104 Programmbereichsleitung: Eva Schulte, Tel.-Nr.: 05321 76-438, E-Mail: [email protected] Berufliche Fachlehrgänge

Berufliche Fachlehrgänge EDV Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Lexware Die praktische Umsetzung der Lohn- Lohn und Gehalt Theorie und Gehaltsabrechnung mit dem Pro- Möchten Sie Ihre Kenntnisse gramm Lexware wird gezeigt. Vorausge- setzt wird der Besuch des Kurses Lohn im Rechnungswesen und Gehalt - Theorie. Grundkenntnisse erweitern und auffrischen? in der PC-Anwendung sind notwendig. + Sie lernen, alle für eine sachgerechte EDV Lohn- und Gehalts- Besuchen Sie unseren Finanzbuchhal- Abwicklung von Lohn- und Gehalts- terlehrgang! Hier erhalten Sie umfas- abrechnungen notwendigen Arbeiten abrechnung mit Lexware sende Kenntnisse in Buchführung und praktisch durchzuführen. Dazu gehö- Bilanzierung und auch über rechtliche ren neben der Pflege der Stammdaten und steuerliche Vorschriften. die Verarbeitung der Abrechnungsdaten und -belege bis zur Auswertung der Da- = ten. Fachkraft Lohn und Gehalt Der Lehrgang kann mit einer landes- (VHS) einheitlichen Prüfung abgeschlossen werden. In Zusammenarbeit mit der Koordinie- + rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details siehe Seite 110 Arbeitsrecht für die P58G40 Abrechnung Andreas Möhle O58G40 44 U-Std. / 11 x abends / 152,50 Euro ermäßigt: 76,25 Euro (siehe Seite 110) Prüfung (freiwillig): Finanzbuchhalter/in (vhs) wird nach Kursbeginn festgelegt = Prüfungsgebühr: zz. 43,00 Euro Fachkraft Personalabrechnung Die Inhalte sind in 6 Baustei- Kurs ab: Di. 05.02.19, 18:30 - 21:30 Uhr (VHS) ne (Module) gegliedert (insge- Goslar, BBS Baßgeige, samt ca. 370 Unterrichtsstun- Bornhardtstr. 14, Raum F-1.01 Dieser Fortbildungslehrgang richtet sich insbesondere an: den), die Sie jeweils mit einer –– Beschäftigte, die eine Tätigkeit im Prüfung abschließen und so- Rahmen der Personalsach- mit den zertifizierten Abschluss bearbeitung anstreben Finanzbuchhalter/in (vhs) errei- –– Nichtbeschäftigte mit der Absicht chen können. der Ein-/Wiedereingliederung in das Erwerbsleben –– Selbstständige (bzw. Angehörige) in Klein- und Mittelbetrieben, Recht und RECHNUNG die in der Lohn- und Gehaltsab- rechnung des eigenen Betriebes Finanzen ?! arbeiten möchten Soll die Es werden wesentliche Kenntnis- Kursrechnung se und Fertigkeiten im Bereich der Buchführung Lohn- und Gehaltsabrechnung, ein- an den Arbeitgeber schließlich EDV und Arbeitsrecht, gehen? vermittelt. Gerne rechnen wir Kursgebühren Der Lehrgang besteht aus den Bau- Betriebliches auch mit Ihrem Arbeitgeber direkt Steuerrecht ab. Voraussetzung ist, dass Sie steinen: Ihren Arbeitgeber bei der An- –– Lohn und Gehalt – Theorie meldung als Rechnungs- –– EDV Lohn- und Gehalts- empfänger angeben. abrechnung mit Lexware EDV –– Arbeitsrecht für die Abrechnung Finanzbuchhaltung Die drei Bausteine schließen jeweils mit einer landeseinheitlichen Prüfung des Landesverbandes der Volks- hochschulen Niedersachsens ab. Kosten- und Leistungsrechnung Bei Bestehen der ersten beiden Teil- prüfungen, die in einem Zeitraum von 1 ½ Jahren absolviert sein müssen, erhält man das Zertifikat „Fachkraft Bilanzierung Lohn und Gehalt (VHS)“. Das Bestehen aller drei Teilprü- fungen führt zum zertifizierten Ab- schluss „Fachkraft Personalabrech- nung (VHS)“.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 105 Berufliche Fachlehrgänge

Finanzbuchhalter/in - Modul „EDV“ Im Modul „EDV-Finanzbuchhaltung“ werden Kenntnisse, Fertigkeiten und Fä- higkeiten zu den folgenden Schwerpunk- ten vermittelt: –– Hardware-Konfiguration und das Installationsverfahren für den Einsatz eines Fibu-Programms –– Struktur und Systemlogik eines Finanzbuchhaltungsprogramms –– Selbstständiges Arbeiten mit diesem Programm –– Vornahme von Auswertungen und Durchführung von Abschlüssen Grundkenntnisse in der EDV sind sinn- voll. Sichere Buchhaltungskenntnisse werden vorausgesetzt. Gearbeitet wird mit dem Programm Lexware. Dieser Kurs ist ein Modul des Finanz- buchhalterlehrgangs. Er kann mit ei- ner landeseinheitlichen Prüfung abge- schlossen werden. Qualifizierung für den Voraussetzung für die Kursteilnahme In Zusammenarbeit mit der Koordinie- Besuchsdienst „Hallo Baby - ist neben der persönlichen Eignung die rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details Bereitschaft, sich für einen bestimmten siehe Seite 110 Willkommen in ...“ „Hallo Baby - Willkommen in ...“ ist ein Zeitraum zum Wahrnehmen des Be- P58G14 Projekt, das aus einer Initiative des suchsdienstes zu verpflichten. Nähere Dozententeam „Netzwerkes für soziale Gerechtigkeit“ Informationen erteilt die Projekt-Koordi- 52 U-Std. / 13 x abends entwickelt wurde. Getragen wird es nationsstelle „Hallo Baby - Willkommen 168,00 Euro von der Diakonie im Braunschweiger in ...“ Montag, Dienstag, Donnerstag (einschließlich Lehrbuch) Land (Kreisstelle Goslar) und in Goslar und Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr und ermäßigt: 145,00 Euro (siehe Seite 110) vom Ortsverband des Deutschen Kin- Mittwoch von 08:00 bis 12:00 Uhr und Prüfung (freiwillig): derschutzbundes. Ein ehrenamtlicher 16:00 bis 18:30 Uhr unter Telefon 05321 wird nach Kursbeginn festgelegt Besuchsdienst überreicht den Eltern 334210. Prüfungsgebühr: zz. 43,00 Euro eines neugeborenen Kindes ein Be- In Zusammenarbeit mit der Koordinie- Abmeldung bis 18.02.19 kostenfrei grüßungspaket und vermittelt hilfreiche rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details Kurs ab: Mi. 27.02.19, 18:00 - 21:00 Uhr Informatio­nen über Angebote für junge siehe Seite 110 Goslar, BBS Baßgeige, Familien. Das Projekt umfasst Goslar P58G90 Bornhardtstr. 14, Raum F-1.02 und Langelsheim sowie Bad Harzburg. Brigitte Harder, Petra Franke, Dieser Kurs bereitet Interessierte, die Levke Ermert über Erfahrungen mit der Situation von 7 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Familien mit Neugeborenen verfügen, gebührenfrei auf den Besuchsdienst vor. Der Kurs beginnt, wenn genügend Die Dauer und die Termine werden mit Anmeldungen vorliegen Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, den interessierten Personen abge- Raum 0104 Zahlen stimmt. Sie nicht Das sind die Themen unserer Einfüh- Bitte rungsveranstaltung: zu früh! überweisen –– Rahmenbedingungen der Arbeit des Sie die Besuchsdienstes Kursgebühr –– Vorstellung der Mappeninhalte/des erst zum Begrüßungspaketes Fälligkeitstermin. –– Rechtliche Aspekte –– Präsentationsmöglichkeiten für die Informations- und Unterstützungs­ angebote

106 Programmbereichsleitung: Eva Schulte, Tel.-Nr.: 05321 76-438, E-Mail: [email protected] Berufliche Fachlehrgänge

Hauswirtschafter/in • Frauen und Männer Der Lehrgang bereitet systematisch auf die Prüfung „Hauswirtschafter/in“ vor und bietet damit die Möglichkeit, in Teilzeit einen Ausbildungsabschluss zu erwerben. Ein Ausbildungsabschluss verbessert die Wettbewerbschancen auf dem Arbeitsmarkt. Die Nachfrage nach ausgebildeten Hauswirtschafter/in ist steigend. Für Hauswirtschafter/innen bietet sich ein breites Einsatzspektrum z. B. in Kitas, Kurheimen, Seniorenheimen, bei am- bulanten Diensten und in Familienhaus- halten. Absolventen/Absolventinnen können sich später spezialisieren und weiter- Beratungsstellen bilden - beispielsweise zum Meister/zur Einen Prämiengutschein erhalten Sie Meisterin der Hauswirtschaft. in einer von rund 530 Beratungsstellen In der Ausbildung werden alle Lernfel- deutschlandweit. Unter www.bildungs- der praxisnah vermittelt. praemie.info/beratungsstellen können Ausbildungsinhalte sind z. B. Sie eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe –– HACCP suchen und dort einen Termin für ein Für diesen Kurs können wir Ihre Beratungsgespräch vereinbaren. –– Speisenzubereitung mit ausge- Bildungsprämie anrechnen. * wählten Diätformen Geschulte Beraterinnen und Berater –– Reinigungs-und Pflegearbeiten Die Bildungsprämie aus Mitteln des klären mit Ihnen, welche Weiterbildung –– Textilreinigungund Textilpflege Bundes und dem Europäischen Sozial- Sie Ihrem beruflichen Ziel näherbringt –– Personen individuell betreuen fonds erleichtert die Finanzierung Ihrer und ob diese mit der Bildungsprämie –– Dienstleistungen vermarkten Weiterbildung. gefördert werden kann. –– Wirtschafts- und Sozialkunde Mit dem Prämiengutschein übernimmt Die praktische und theoretische Ab- der Staat die Hälfte der Veranstaltungs- Weitere Informationen schlussprüfung wird im Mai 2020 vor der gebühren, höchstens 500 Euro. www.bildungspraemie.info Landwirtschaftskammer abgelegt. Sie können pro Kalenderjahr einen Prä- 0800 2623000 Zugangsvoraussetzung: miengutschein erhalten. bildungspraemie@buergerservice. Mindestens 4,5 Jahre Tätigkeit in ei- bund.de nem Mehrpersonenhaushalt (auch dem Voraussetzungen Eine gleichzeitige Förderung über die eigenen) Sie sind mindestens 15 Stunden pro Koordinierungsstelle Frau und Wirt- Eine Teilnahme ist auch für Männer Woche erwerbstätig oder sind in Eltern- schaft und die Bildungsprämie ist aus- möglich! oder Pflegezeit. geschlossen. In Zusammenarbeit mit der Koordi- Sie verfügen über ein zu versteuerndes nierungsstelle Frau und Wirtschaft - Einkommen von maximal 20.000 Euro Details siehe Seite 110 (als gemeinsam Veranlagte 40.000 Euro). *Die Informationen sind der Broschüre P58G60 „Hol dir deine Bildungsprämie!“ vom Dozententeam Bundesministerium für Bildung und For- 300 U-Std. / 70 x nachmittags und schung entnommen (Stand Juli 2017). zwei Projekttage 705,00 Euro zuzügl. Nebenkosten ermäßigt: 600,00 Euro (siehe Seite 110) Ratenzahlung möglich Abmeldung bis 01.02.19 kostenfrei Einf.: 29.01.19, 17:00 - 18:30 Uhr Kurs ab: Di. 19.02.19, 17:00 - 20:15 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.40B

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 107 Interessante Angebote

Interessante Angebote aus anderen Bereichen

Auch an anderen Stellen in unserem Programm finden Sie Kurse, die Sie im Beruf weiterbringen. Trainieren Sie beispielsweise Ihre sozialen Kompetenzen oder lernen Sie eine neue Sprache. Werden Sie aktiv und erwerben Sie Kenntnisse und Fähigkeiten, sodass Sie auch für die Anforderungen der Zukunft gut aufgestellt sind.

Einige interessante Angebote haben wir an dieser Stelle für Sie zusammengefasst.

Persönlichkeitsentwicklung Führungskräftetraining Moderne Geschäfts- - mit Empathie und 1-PS korrespondenz - „Auf der täglichen Bühne“ - zum Erfolg - für Frauen Briefe, die gut ankommen Selbstbewusste Kommunikation Beschreibung siehe Kurs P16G06 - für Frauen Beschreibung siehe Kurs P16G10 auf Seite 31 Beschreibung siehe Kurs P50L50 auf Seite 32 auf Seite 112 Ein dickes Fell für Dünnhäutige Unsere akustische Visitenkarte - - Workshop für Frauen Sind Sie auf dem richtigen die Stimme Beschreibung siehe Kurs P16G36 beruflichen Weg? - Beschreibung siehe Kurs P16G11 auf Seite 34 Workshop für Frauen auf Seite 33 Beschreibung siehe Kurs P50L40 auf Seite 112 Umgang mit eigenen und Es ist nie zu spät ... - NEIN sagen fremden „Schweinehunden“ - Sprachen zu lernen! für Frauen Beschreibung siehe Kurs P16G37 Englisch B1/B2: Beschreibung siehe Kurs P16G14 auf Seite 34 auf Seite 33 Business Communication Beschreibung siehe Kurs P46G57 Frauen und Beruf auf Seite 85 Die richtigen Worte Gut aufgelegt! Entspannt und - im richtigen Moment! kundenfreundlich telefonieren Schlagfertigkeit im Gespräch - ein Grundlagenseminar - Englisch A1: kann gelernt werden! für Frauen Intensivkurs/Bildungsurlaub: Beschreibung siehe Kurs P16G34 Beschreibung siehe Kurs P50L75 Englisch für Wiedereinsteiger mit auf Seite 33 sehr geringen Vorkenntnissen - auf Seite 113 Herbstferienseminar Beschreibung siehe Kurs Q46D25 Ihre Farben - Ihr Stil - Ihr Outfit - Selbstständigen-Netzwerk auf Seite 81 Workshop für Frauen für Frauen Beschreibung siehe Kurs P16G07 Beschreibung siehe Kurs P50L10 auf Seite 32 auf Seite 111

108 Programmbereichsleitung: Eva Schulte, Tel.-Nr.: 05321 76-438, E-Mail: [email protected] DAA GmbH Oker

Interessante Angebote aus anderen Bereichen

Deutsche Angestellten Akademie GmbH DAA Oker Aus- und Weiterbildungszentrum In Zusammenarbeit mit der Kvhs Goslar Hüttenstraße 6 38642 Goslar-Oker Telefon: 05321 3370-0 Telefax: 05321 3370-70 E-Mail: [email protected]

Der DAA-Standort Oker besteht seit 1. April 2018 und unterhält Projektaußenstellen in Goslar und Seesen. Vor der Umstrukturierung betrieb die BNVHS dieses Aus- und Weiterbildungszentrum in den Jahren 1988 bis März 2018. Unsere Aktivitäten umfassen dabei nicht nur Qualifizierungen und Umschulungen, sondern auch AGH-Maßnahmen zur Pflege und Instandhaltung von Wanderwegen in Kooperation mit den Harzclub-Zweigvereinen, die AGH Wandernadel, die 92 Stempelstellen der Harzer Wandernadel im Westharz betreut und instand setzt, sowie die Entwicklung, den Bau und die Pflege des Naturmythenpfades bei Braunlage.

Qualifizierung zur Integrationsqualifizierung Überbetriebliche Umschulungen medizinischen Pflegehilfskraft Jaguar zum/zur Industriemechaniker/ bzw. zur/zum Pflegeassistentin/ Verbesserung der Chancen für Arbeit in zum/zur Metallbauer/in Pflegeassistent mit zertifizier- und Ausbildung tem Abschluss Dauer: Industriefachkraft Dauer: Individuell 1 - 12 Monate inkl. für CNC-Technik (IHK) Teilzeit: 10 Monate inkl. Praktikum Praktikumsphasen CNC-Programmierung, CNC-Drehen Vollzeit: 7 Monate inkl. Praktikum und Fräsen, Grundlagen CAD (Auto- Bewerberbüro desk) für Metall-, Kunststoff-, Glas- Qualifizierung von zusätzlichen Persönliches Bewerbungstraining und Holzverarbeitung Betreuungskräften in Pflege- Dauer: Dauer: max. 6 Monate (Module) heimen und Geronto-psychia- maximal 20 Unterrichtseinheiten je Abschlussprüfung: Industrie- und trischen Zentren gem. § 53 c, nach individuellem Bedarf Handelskammer ehem. 87 b, Abs. 3 SGB XI (für Neueinsteiger) Pforte Qualifizierung Metall- Dauer: Aktivierungsmaßnahme mit psycho- bearbeitung inkl. Pneumatik Teilzeit: 4,0 Monate inkl. Praktikum logischer Unterstützung und Schweißen Vollzeit: 2,5 Monate inkl. Praktikum Dauer: bis zu 6 Monate Maschinelles Bearbeiten, Elektropneumatik, Schweißen Modulare Fachqualifizierung Dauer: max. 3 Monate (Module), Verkauf - Einzelhandel individueller Einstieg Dauer: Teilzeit: 10 Monate inkl. Praktikum Als zugelassener Träger des Bun- Qualifizierung Vollzeit: 6 Monate inkl. Praktikum desamtes für Migration bieten wir Hauswirtschaft und HoGa IHK-Prüfung in Kooperation mit der Kvhs Gastronomiekassen, Warenbeschaf- Sachkundenachweis freiverkäufliche fung, Speisen und Getränke, Reinigung Arzneimittel Integrations-, Alphabetisierungs- und Pflege, Umgang mit Kunden usw. und B2-DeuFöv-Kurse in Tagesform Dauer: max. 4 Monate (Module) Erwerb der Sachkenntnis zum Verkauf freiverkäuflicher an. Arzneimittel Dauer: 119 Std. (Voll- und Teilzeit) Für Fragen steht Ihnen unser Team IHK-Prüfung Sachkundennachweis gern zur Verfügung. freiverkäuflicher Arzneimittel

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 109 Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft

Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft beim Landkreis Goslar Klubgartenstr. 5 38640 Goslar

Tel.: 05321 76-257 oder 76-259 Fax: 05321 76-99257 Internet: www.landkreis-goslar.de/ frau&wirtschaft E-Mail: [email protected]

Ermäßigungsmöglichkeiten

Voraussetzung für die Förderung ist, dass eine Beratung erfolgt ist. Bitte Unser Angebot: Unsere Ziele: vereinbaren Sie einen Termin bei der Beratung, Information, ÂÂDie berufliche Förderung von Koordinierungsstelle Frau und Wirt- Weiterbildung für Frauen durch Beratung und schaft. Qualifizierung Die Ermäßigung steht unter dem Vor- ÂÂFrauen und Männer behalt, dass ausreichend Fördermittel in der Elternzeit  zur Verfügung stehen. ÂÂBerufsrückkehrende ÂDie betriebliche Förderung ÂÂarbeitsuchende Frauen von Frauen im Rahmen der ÂÂberufstätige Frauen Arbeit des Überbetrieblichen Verbundes ÂÂExistenzgründerinnen Kinderbetreuung und selbstständige Frauen Frau und Wirtschaft e. V.  Bei der Teilnahme an Kursen in Zusam- ÂUnterstützung der menarbeit mit der Koordinierungsstelle Unternehmen bei der Frau und Wirtschaft erhalten Sie bei Umsetzung von familien- Bedarf Unterstützung bei der Kinder- orientierten Maßnahmen betreuung. Wenden Sie sich an unser und Arbeitsbedingungen Team.

Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft wird aus Mitteln des ESF - Europäischer Sozialfonds -, des Landes Niedersachsen und des Landkreises Goslar finanziert.

110 Programmbereichsleitung: Eva Schulte, Tel.-Nr.: 05321 76-438, E-Mail: [email protected] Frauen und Beruf

Kommunikation und Selbstständigen-Netzwerk Persönlichkeitsentwicklung • Frauen Einmal monatlich treffen sich Existenz- Zurück in den Beruf gründerinnen, Unternehmerinnen, frei- nach der Familienphase beruflich Tätige, Frauen im Management Informationszeit und Frauen, die sich mit dem Gedanken in dieser Lebensphase und um die Mög- • für Wiedereinsteigerinnen tragen, sich selbstständig zu machen, lichkeiten, beruflich „am Ball zu bleiben“. Viele Frauen suchen nach der Zeit ihres zum Erfahrungs- und Informationsaus- Ein Bestandteil der Informationen sind Familienmanagements - ob für Kinder tausch nach dem Motto: auch die wesentlichen Inhalte des El- oder ältere pflegebedürftige Angehöri- „Der beste Weg, die Zukunft vorherzusa- terngeldantrages, Berechnungsbeispie- ge - Wege zum Wiedereinstieg in den gen, ist sie zu gestalten!“ le und Tipps. Beruf. Was sie dabei beachten sollten, Beim moderierten Netzwerk erhalten Sie Diese Veranstaltung wird in Zusammen- welche Qualifizierungsangebote und Impulse zur Umsetzung Ihrer Ideen. Sie arbeit mit dem Überbetrieblichen Ver- Unterstützungsmöglichkeiten es in der arbeiten an konkreten Fragestellungen bund Frau und Wirtschaft e. V. angebo- Region gibt, wird an diesem Vormittag und Themen. ten. Eine kostenlose Kinderbetreuung ist vorgestellt. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Erfah- geplant. Informationen zu den relevanten Fragen P50L05 rungsaustausch und zu Fachgesprä- chen und knüpfen Sie gleichzeitig neue rund um die Themen Elternzeit, Teilzeit- Christiane Hein, Heike Gierke Geschäftskontakte! arbeit und die Vereinbarkeit von Beruf 3 U-Std. / 1 x vormittags / gebührenfrei –– Haben Sie konkrete Vorstellungen und Familie erhalten Sie in schriftlicher Anmeldung bitte bis 11.02.19 oder Ideen in Bezug auf Ihre beruf- Form auf Anforderung auch außerhalb Kurs: Di. 19.02.19, 09:30 - 11:45 Uhr liche Zukunft entwickelt und wissen dieser Veranstaltung. Bitte senden Sie Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, noch nicht, wie sie umzusetzen sind? zu diesem Zweck eine E-Mail an: Raum 0103 –– Wollen Sie hilfreiche Institutionen [email protected]. P50L08 und Angebote in der Region kennen- Wenn Sie eine konkrete Anfrage haben, Christiane Hein, Heike Gierke lernen? können Sie uns telefonisch unter 05321 3 U-Std. / 1 x vormittags / gebührenfrei und 76-257 kontaktieren. Auch die Vereinba- Anmeldung bitte bis 25.03.19 –– Wollen Sie vom Austausch mit rung eines Beratungstermins ist mög- Kurs: Di. 09.04.19, 09:30 - 11:45 Uhr anderen unternehmerischen Frauen lich. Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, profitieren? P50L20 Raum 0103 Das können Sie jeweils an einem Mitt- Christiane Hochhut, Heike Gierke woch im Monat. 4 U-Std. / 1 x nachmittags / gebührenfrei P50L10 Anmeldung bitte bis 26.02.19 Christiane Kilian Kurs: Di. 05.03.19, 15:00 - 18:00 Uhr; www.paradiesbaum.de ab 14:30 Uhr Zeit für Gespräche 15 U-Std. / 5 x abends / 17,50 Euro und Kontakte bei Kaffee Gebührenermäßigung nicht möglich und Kuchen Abmeldung bis 06.02.19 kostenfrei Den richtigen Veranstaltungsraum Kurs: Mi. 20.02.19, 19:00 - 21:15 Uhr erfahren Sie durch die Beschilderung Mi. 20.03.19, 19:00 - 21:15 Uhr vor Ort. Mi. 24.04.19, 19:00 - 21:15 Uhr Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, Mi. 15.05.19, 19:00 - 21:15 Uhr Wichernstr. 6 Mi. 19.06.19, 19:00 - 21:15 Uhr Der Veranstaltungsort - vorwiegend Links eine Räumlichkeit in Goslar - wird zum Thema den Teilnehmerinnen rechtzeitig durch die Koordinierungsstelle mit- „Frauen und geteilt. Selbstständigkeit“ - eine Auswahl Elternzeit www.existenzgruenderinnen.de Informationsveranstal- www.gruenderinnenconsult.de • tung für Frauen und www.gruenderinnenzentrale.de Männer vor und in der www.bpw-germany.de Elternzeit www.vdu.de Familie und Beruf zu verbinden stellt Sie Haste mal ‘ne Minute? www.geld-und-rosen.de immer wieder vor neue Herausforderun- gen. • Workshop für Frauen Mit dem Überbetrieblichen Verbund „Nein!!!“ - würden Sie am Frau und Wirtschaft e. V., einem Zu- liebsten darauf antworten? sammenschluss von Arbeitgebern und In diesem Workshop wollen wir uns da- Arbeitgeberinnen vorwiegend aus dem mit beschäftigen, wie wir unsere Zukunft Bereich kleiner und mittlerer Unterneh- zeitlich so gestalten können, dass wir men im Landkreis, werden halbjährlich diese Frage ganz entspannt beantwor- Informationsveranstaltungen für Frauen ten können. und Männer vor und in der Elternzeit Dabei betrachten Sie Ihren Alltag und angeboten. Neben dem Aufzeigen der hinterfragen Ihre Abläufe, Verhaltens- rechtlichen Situation vor und während weisen und Gewohnheiten. Mit den der Elternzeit, Möglichkeiten des Wie- Teilnehmenden der Gruppe wollen wir dereinstiegs in den Beruf und Teilzeitar- diskutieren, Spaß haben und trotzdem beit geht es auch um praktische Fragen konzentriert arbeiten: der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 111 Frauen und Beruf

Berufliche Bildung Moderne Geschäftskorrespondenz - Briefe, die gut ankommen • Frauen Täglich verlassen zahlreiche Briefe und E-Mails Ihr Büro. Sie tragen wesentlich zu dem Eindruck bei, den die Empfän- gerinnen und Empfänger von Ihrem Unternehmen haben. Nutzen Sie Ihren Schriftverkehr, um den guten Ruf Ihres Betriebes als effizienter und kunden- freundlicher Dienstleister zu unterstüt- zen! Sie lernen Möglichkeiten kennen, ansprechend zu formulieren, verstaubte Floskeln zu meiden und typische Stilfal- len zu umgehen. Ein Schreiben aus Ih- rem Arbeitsalltag können Sie bearbeiten und so dem Ziel moderner Korrespon- denz ein Stück näher kommen. Themenbeispiele: –– Kanzleistil - moderner Stil –– Die vier Verständlichmacher –– Die „Sie-Taste“ –– Der „Dreh ins Positive“ Bitte unterstützen Sie die Vorbereitung des Seminars und senden Sie einen anonymisierten Beispieltext aus Ihrem Arbeitsalltag an die Referentin: –– lernen Sie Ihre persönlichen Sind Sie auf dem richtigen [email protected]. Zeitfresser kennen beruflichen Weg? P50L50 –– erarbeiten Sie Ihre persönlich • Workshop für Frauen Uta Löffler passende Methode der möglichen Wissen Sie eigentlich, was wirklich in www.textwerk-loeffler.de Zeitplanung Ihnen steckt? Wer Sie sind? Was Sie 7 Zeitstd. / 1 Termin / 44,00 Euro –– erfahren Sie Möglichkeiten der anbieten? Was Sie wirklich wollen? ermäßigt: 22,00 Euro (siehe Seite 110) Abgrenzung Eine besondere Mischung aus Persön- Abmeldung bis 20.02.19 kostenfrei –– und finden Sie Freiräume für Ihre lichkeitsmerkmalen, aus Veranlagung, Kurs: Mi. 20.03.19, 09:30 - 16:30 Uhr eigenen Bedürfnisse Interessen, Fähigkeiten und Fertigkei- Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Wenn Sie Lust haben, einen Tag mit ten macht die Einzigartigkeit eines je- Raum 1027 Menschen ähnlicher Anliegen zu ver- den Menschen aus. Alle Erfahrungen, bringen, freue ich mich auf den Aus- die ein Mensch im Laufe seines Lebens tausch mit Ihnen. macht, prägen die Persönlichkeit. DIN, Rechtschreibung, Stil - Bitte bringen Sie ausreichend Verpfle- Dieses Seminar unterstützt Sie darin, Update Korrespondenz gung mit und erscheinen Sie in bewe- Ihre eigenen Potenziale und Stärken zu Frauen gungsfreundlicher Kleidung. erkennen und wichtige Charaktereigen- • P50L30 schaften Ihrer Persönlichkeit aufzude- Geschäftsbriefe und E-Mails sind die Simone Reese cken. Sie werden mehr Klarheit für Ihren Visitenkarten Ihres Unternehmens. Ent- www.seelen-taumel.de beruflichen und auch persönlichen Weg sprechen sie der aktuellen Form, sind 8 U-Std. / 1 Tag am Wochenende gewinnen, indem Sie sich intensiv mit sie frei von Fehlern und zudem modern 25,60 Euro sich selbst, mit Ihren Fähigkeiten und formuliert, so können Sie gleich damit ermäßigt: 12,80 Euro (siehe Seite 110) Fertigkeiten und mit Ihren Wünschen punkten. Gönnen Sie Ihren Mails und Abmeldung bis 22.02.19 kostenfrei auseinandersetzen. Lernen Sie sich Briefen ein „Update“! Kurs: Sa. 09.03.19, 10:00 - 16:00 Uhr kennen und finden Sie Ihre Einzigartig- In diesem Seminar lernen Sie die wich- Goslar, BBS Baßgeige, keit. tigsten Regeln der Briefgestaltung nach DIN 5008 kennen, klären die drängends- Bornhardtstr. 14, Raum C-0.40B Seminarthemen: ten Rechtschreibfragen und bekommen –– Selbstanalyse Tipps, wie Sie zeitgemäß und anspre- –– Fähigkeiten und Fertigkeiten chend formulieren. Das hilft Ihnen, Ihren –– Motivation und Ziele Schriftverkehr auf den aktuellen Stand Bitte Selbstverpflegung und Schreib- zu bringen. utensilien mitbringen. Sie gewinnen an Sicherheit, und Ihr Un- Zusatzangebote? P50L40 ternehmen macht von Beginn an einen Rita Tartler guten Eindruck. www.ritatartler.de „Sie vermissen ein für Sie Themen: 10 U-Std. / 1 Tag am Wochenende relevantes Angebot zum Thema –– Das Wichtigste zur DIN 5008 28,30 Euro „Frauen und Beruf“? –– Hinweise zur Neuen Rechtschreibung ermäßigt: 14,15 Euro (siehe Seite 110) Melden Sie sich bei uns, denn –– Kriterien für verständliches Abmeldung bis 01.03.19 kostenfrei bei Bedarf bieten wir auch im Schreiben Laufe des Semesters zu- Kurs: Sa. 23.03.19, 10:00 - 18:30 Uhr –– Tipps für ansprechendes und Goslar, BBS Am Stadtgarten, sätzliche Kurse an. positives Schreiben Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 022

112 Ansprechpartnerin: Heike Gierke, Tel.-Nr.: 05321 76-258, E-Mail: [email protected] Frauen und Beruf

Der Kursbesuch eignet sich als Auffri- schung und Ergänzung zum Kursan- gebot „Moderne Geschäftskorrespon- denz“. Bitte unterstützen Sie die Vorbereitung des Seminars und senden Sie einen an- onymisierten Beispieltext aus Ihrem Ar- beitsalltag an die Referentin: [email protected]. P50L70 Uta Löffler www.textwerk-loeffler.de 7 Zeitstd. / 1 Termin / 44,00 Euro ermäßigt: 22,00 Euro (siehe Seite 110) Abmeldung bis 22.04.19 kostenfrei Kurs: Mo. 13.05.19, 09:30 - 16:30 Uhr Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Raum 0102

Gut aufgelegt! Entspannt und Im Gespräch mit den anderen Teilneh- kunden­freundlich telefonieren merinnen können Sie die Vorschläge • Grundlagenseminar diskutieren und Ihre eigenen Erfahrun- Frauen gen ergänzen. • P50L75 Zufriedene Gesprächspartnerinnen und -partner fühlen sich Ihrem Unter- Uta Löffler www.textwerk-loeffler.de nehmen verbunden. Von einem klaren 10 U-Std. / 1 Termin / 44,00 Euro und entspannten Gesprächsverlauf ermäßigt: 22,00 Euro (siehe Seite 110) profitieren beide Seiten. Wie können Abmeldung bis 07.06.19 kostenfrei Sie dazu beitragen, dass das Telefo- nieren als Teil Ihrer täglichen Arbeit Kurs: Fr. 28.06.19, 09:00 - 16:30 Uhr Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, positiv und erfolgreich verläuft? Raum 1027 In diesem Seminar geht es um die Stress mit dem Stress? Grundlagen erfolgreichen Telefonie- rens. • Workshop für Frauen In Info-Einheiten erfahren Sie das „Stress ist nicht gleich Stress“, „Stress Wichtigste über die folgenden The- ist ein Killer“. „Über die Hälfte aller Men- men: schen leiden an Stress“ - haben Sie –– Innere und äußere Haltung: solche und ähnliche Aussagen schon - Stress reduzieren einmal gehört oder gelesen? Vermutlich - Stimme und Stimmung haben Sie eine andere Vorstellung von –– Gesprächsphasen: Stress als Ihr Gegenüber? Vom Einstieg bis zur Und möglicherweise haben Sie auch Verabschiedung schon einmal gesagt „Ich stehe voll im –– Professionelles Telefonverhalten: Stress“ - oder „unter Strom“? Von den Rahmenbedingungen In diesem Workshop wollen wir dem bis zur Nachbereitung Stress ein wenig die „Luft nehmen“. Er- –– Zuhören fahren Sie, –– Fragetechniken und ihre –– warum er‘s macht Funktionen –– wie er‘s macht und –– Zauberwörter –– was es mit Ihnen macht ... und erarbeiten Sie Ihre Möglichkeiten, ihm die „Stirn zu bieten“ ... Erlernen Sie einige „Schnell-wirksa- me-Wunder-Entstresser“ und nehmen Sie Techniken mit, wie Sie dem „Ge- spenst Stress“ auch in Zukunft entwi- schen. Bitte bringen Sie ausreichend Verpfle- gung mit und erscheinen Sie in bewe- gungsfreundlicher Kleidung. P50L80 Simone Reese MACHEN SIE SICH www.seelen-taumel.de 8 U-Std. / 1 Tag am Wochenende AUF DEN WEG! 25,60 Euro ermäßigt: 12,80 Euro (siehe Seite 110) Gerne begleiten und unter- Abmeldung bis 14.06.19 kostenfrei stützen wir SIE! Wir informieren SIE z. B. über Kurs: Sa. 29.06.19, 10:00 - 16:00 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Ermäßigungs- und Fördermöglich- Bornhardtstr. 14, Raum C-0.40B keiten bei Kursbesuchen.

Ansprechpartnerin: Heike Gierke, Tel.-Nr.: 05321 76-258, E-Mail: [email protected] 113 Sprungbrett für Berufsrückkehrerinnen

EDV für Frauen Sprungbrett für Berufsrückkehrerinnen

Aktuelle PC-Kenntnisse sind eine Grundvoraussetzung für einen gelungenen Wiedereinstieg in den Beruf. Das folgende spezielle Kursangebot für Frauen erleichtert Ihnen, ein für Sie maßgeschneidertes Fortbildungsprogramm zusammenzustellen. Wenn Sie für Ihre Bewerbungen einen Qualifikationsnachweis benötigen, stellen wir Ihnen auf Wunsch gern eine Teilnahmebescheinigung aus. Wenden Sie sich an unser Team. P51G05: P51G45: P51D52: EDV-Wochenende für Frauen Frauen am Computer - Bildungsurlaub: 26.04.19 bis 28.04.19, siehe Seite 98 PC-Praxis - Workshop Word und Excel effektiv nutzen - ab 15.05.19, siehe Seite 100 für teilzeitbeschäftigte Frauen Sommerferienseminar P51G10: P51D10: 08.07.19 bis 12.07.19, siehe Seite 101 Frauen am Computer - Bildungsurlaub PC-Praxis Office 2013 - Einsatz im P51G42: ab 20.02.19, siehe Seite 98 Büroalltag - PowerPoint 2013 kompakt für teilzeitbeschäftigte Frauen für Frauen Osterferienseminar 18.05.19, siehe Seite 101 08.04.19 bis 12.04.19, siehe Seite 100

Seit dem 17. September 2011 hat Goslar den 14. frauenORT in Niedersachsen; im Zent- rum dieses kulturtouristischen Projektes des Landesfrauen- rates Niedersachsen, das in Goslar durch mehrere Kooperationspartner umge- setzt wird, steht als herausragende his- torische Frauenpersönlichkeit Katharina von Kardorff-Oheimb, geb. 02.01.1879, gest. 22.03.1962, genannt Kathinka. Sie war eine faszinierende Persönlich- keit, streitbar und umstritten und eine der bekanntesten liberalen Persönlich- keiten der Weimarer Zeit. In Goslar, wo sie nach eigener Bekun- dung die „große Zeit ihres Lebens“ ver- brachte, richtete sie nach der Einfüh- rung des Frauenwahlrechtes zu Beginn der zwanziger Jahre des vorigen Jahr- hunderts politische Ausbildungskurse für Frauen aus. Ein Artikel in der „Welt- bühne“ beschrieb sie als „Urwüchsig. Mutig. Suggestiv. Unverwüstlich ...“ Katharina von Kardorff-Oheimb im Jahr 1924

Aktivitäten zum frauenORT Die Projektträgerin Frauen-Arbeits- Für Gruppen, die den frauenORT nä- gemeinschaft (FRAG) im Landkreis her entdecken möchten, werden auf Goslar bietet in unregelmäßigen Ab- Anfrage gesonderte Termine ermög- ständen Veranstaltungen rund um den licht. frauenORT Goslar an. Weitere Informationen erhalten Sie Interessierte können sich über aktuel- auch unter der le Aktivitäten auf der Homepage: Tel.-Nr. 05321 76-258 www.landkreis-goslar.de/frau&wirt- schaft informieren.

114 Ansprechpartnerin: Heike Gierke, Tel.-Nr.: 05321 76-258, E-Mail: [email protected] Grund-Grund- bildbildungung

Übersicht

Realschulabschluss...... 116 Alphabetisierung...... 116

Es ist nie zu spät! Es ist nie zu spät, einen Schulabschluss nachzuholen oder Lesen und Schreiben zu lernen.

Lassen Sie sich beraten! Helfen Sie denen, die unser Kursan- Wir möchten, dass sich Ihre Interessen und Bildungswün- gebot noch nicht kennen: sche im Kurs erfüllen. Deshalb ist ein unverbindliches Kennen Sie Menschen, die genau Kursberatungsgespräch sinnvoll. Wir freuen uns auf Ihre das lernen möchten, was wir in un- Kontaktaufnahme. seren Kursen anbieten? Dann zei- gen Sie ihnen unser Programm- Bekomme ich ein Zeugnis? angebot. In jedem unserer Kurse können Sie eine Teilnahmebe- Denn Bildung ist der erste Schritt in scheinigung bekommen, die Ihre Anwesenheit bestätigt. eine erfolgreiche Zukunft. Wenn der Kurs auf eine Prüfung vorbereitet, erhalten Sie Vielen Dank! bei erfolgreichem Abschluss ein Zeugnis.

Gern berät Sie: Regina Dürich Telefon: 05321 76-427, Raum 0113 Komfortable im Kreishaus in Goslar, Klubgartenstr. 6 Online- Zu den Anmeldungen E-Mail: [email protected] Kursen der zu allen Kursen auf „Grundbildung“: www.vhs-goslar.de

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 115 Realschulabschluss, Alphabetisierung

Realschulabschluss Realschulabschluss durch Abendunterricht Möchten Sie sich neue Türen öffnen und in Ihrer Ausbildung mehr erreichen? Der Realschulabschluss bzw. erweiterte Realschulabschluss eröffnet Ihnen eine ganze Reihe neuer Chancen, eine Viel- zahl von beruflichen Möglichkeiten, die Ihnen sonst verschlossen bleiben wür- den. Mit diesen Abschlüssen erhalten Sie die Berechtigung bzw. die Zulassung Alphabetisierung –– für den Besuch von Fachschulen und Fachoberschulen –– von Kollegs, Gymnasien und Abend- Die Volkshochschule bietet Ihnen die gymnasien Möglichkeit, den Realschulabschluss ABC –– für bestimmte Berufsausbildungen. nachträglich und berufsbegleitend zu Der Lehrstoff, angereichert mit aktuellen erwerben. Lesen und Schreiben lernen und interessanten Themen, bereitet Sie für Erwachsene strukturiert auf die staatliche Abschluss- Interessierte werden gebeten, sich in prüfung vor. der Geschäftsstelle der Kvhs Goslar Kursleitung: schriftlich anzumelden. Sie werden unterrichtet durch ein er- Lesen und Schreiben fällt Ihnen fahrenes Lehrerteam; die Themen und Während der niedersächsischen Schul- schwer? Inhalte werden Ihnen in angemessener ferien findet kein Unterricht statt. In diesem Grundkurs für Erwachsene und verständlicher Weise vermittelt. haben Sie die Möglichkeit, das Lesen Voraussetzung für die Prüfung: Osterferien und Schreiben wieder neu zu lernen Sie müssen mindestens im Besitz eines 08.04.19 bis 23.04.19 oder zu verbessern. Hauptschulabschlusses oder eines ver- Themenschwerpunkte dieses Kurses gleichbaren Abschlusses sein und nicht Himmelfahrts-/Pfingstferien sind: mehr berufsschulpflichtig. Außerdem 31.05.19 und 11.06.19 –– das Alphabet lernen benötigen Sie Englischkenntnisse. Falls –– Buchstaben zu Silben zusammenfü- Deutsch nicht Ihre Muttersprache ist, Sommerferien gen und diese lesen und schreiben können Sie die Fremdsprachenprüfung 04.07.19 bis 14.08.19 lernen statt in Englisch auch in Ihrer Mutter- –– Druckbuchstaben oder Schreibschrift sprache absolvieren. Den ausführlichen Ferienplaner fin- lernen M62F01 den Sie im Internet unter –– Wörter oder kurze Sätze lesen und Dozententeam www.vhs-goslar.de schreiben lernen Lehrgangsleiterin: –– lautgetreue Wörter nach Diktat Ulrike Eilers schreiben lernen Oberschule Bad Harzburg Vorbereitung auf die –– das Heranwagen an einige Recht- Tel. 05322 90630 Realschulabschlussprüfung im schreibregeln mit Übungen zu deren Während der niedersächsischen Schul- Fach Mathematik - Anwendung ferien findet kein Unterricht statt. Lösen und Besprechen von Das Lehrwerk und Schreibblöcke wer- Monatliche Gebühren: 35,00 Euro Prüfungsaufgaben des Hauptteils den von der Kursleiterin beschafft. zuzügl. 5,00 Euro für Seminarunterlagen mit den Wahlaufgaben Bitte mitbringen: Goslar, BBS Baßgeige, Beschreibung siehe Kurs P72W05 auf Schreibmaterial (Bleistifte, Anspitzer, Bornhardtstr. 14, Raum F-0.04 Seite 125 Radiergummi, Farbstifte, Lineal) P71G01 Dieser Lehrgang hat im Oktober 2017 Doris Otter-Rubin begonnen. 30 U-Std. / 10 x nachmittags 58,60 Euro Ein neuer Lehrgang wird ab Herbst Gebührenermäßigung nicht möglich 2019 angeboten. Kurs: montags und donnerstags jeweils 17:00 - 19:15 Uhr Wenn Sie Fragen haben, beraten wir Sie Der Kurs wird eingerichtet, sobald gern. genügend Anmeldungen vorliegen. Ansprechpartnerin: Wenn Sie Interesse haben, melden Regina Dürich, Telefon 05321 76-427 Sie sich gern. Es gibt schon einen kleinen Interessentenkreis, der sich über Ihre Anmeldung freut. Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 206

116 Programmbereichsleitung: Regina Dürich, Tel.-Nr.: 05321 76-427, E-Mail: [email protected] JungeJunge vhsvhs Kooperationen: Fachbereich Familie, Jugend und Soziales

Kreisjugendpflege

Übersicht Junge vhs Goslar ...... 118 Junge vhs Braunlage...... 126 Junge vhs Langelsheim...... 126 Junge vhs Lutter...... 126 Junge vhs Seesen...... 126 Die etwas andere Geburtstagsparty...... 120

Aktuelles Hey, Englisch A2: Revision for ihr wollt Euch ausprobieren, neue Interessen ent- young learners - Intensiv- decken, Schulisches mit Spaß vertiefen oder einfach kurs für Schülerinnen und eure Ferien sinnvoll gestalten? Das könnt ihr bei Schüler der 7./8. Klasse - uns! Stöbert doch einmal auf den folgenden Seiten Osterferienkurs und lernt uns kennen! Sicherlich ist auch für euch Kurs P46W92 auf Seite 124 etwas Passendes dabei!

talentCAMPus Die Geburtstagspartys findet ihr ab Seite 120. Kurs P27X61 auf Seite 126

Gern berate ich euch und eure Eltern: Heike Brümmer Telefon: 05321 76-436, Raum 0109 im Kreishaus in Goslar, Klubgartenstr. 6 Zu den Kursen der E-Mail: [email protected] „Jungen vhs“:

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 117 Goslar

Bitte mitbringen: kleine Pausenverpflegung, ein Stück Seife, zwei Handtücher, gerne auch eine CD mit einer Lieblingsmusik P29W05 Sylvia Sethke 3 U-Std. / 1 x nachmittags Anmeldung 7,90 Euro zuzügl. zu Kursen 5,00 Euro Materialkosten pro Person der Jungen vhs Gebührenermäßigung nicht möglich Gerne können Sie Ihre Kinder Abmeldung bis 07.03.19 kostenfrei persönlich, per Post, Fax, E-Mail Kurs: Fr. 15.03.19, 16:00 - 18:15 Uhr oder online über unsere Internet- Goslar, BBS Baßgeige, seite anmelden. Bornhardtstr. 14, Raum C-0.25 www.vhs-goslar.de Kreativ mit Solartechnik - Schmetterlingswiese basteln • für Kinder ab 8 Jahre Wir wollen gemeinsam fantasievolle Collagen herstellen: Zunächst werden Aquarium im Pappkarton farbige Blütenmotiven aus unterschied- Bitte beachten Sie: • für Kinder ab 6 Jahre lichen Materialien auf eine Leinwand Zusätzlich zum Namen und Etwas Besonderes für euer Zimmer: gesetzt und auch der ein oder andere Geburtsdatum des Kindes benötigen Ein eigenes Aquarium mit wunderschö- Wiesenbewohner, wie Libelle oder Bie- wir auch immer eine nen lebendig aussehenden großen Fi- ne, dazu gemalt. Kontakt-/Rechnungsadresse. schen, Seeschlangen, Mulchen, See­ Das Herzstück ist ein selbst zusammen- igeln und einem Tintenfisch. Bunt, lustig gebauter Holz-Schmetterling in der Mit- und absolut pflegeleicht:) und man kann te, der - solarbetrieben - in Zukunft auf Junge vhs Goslar sogar damit spielen! Das bunte pflan­ deiner Zimmerwand nimmermüde flat- zengefärbte Wollmaterial, das ihr im tern wird! Entdeckertage: Was ist Kunst? Kurs zum Selbstkostenpreis erwerben Wer gerne mit Holz, Farbe, Stoff und • Osterferienkurs könnt, reicht für eure komplette Unter- Leinwand experimentiert und Lust auf für Kinder ab 10 Jahre wasserlandschaft. kreative Entspannung hat, ist zu diesem • Bitte mitbringen: Kurs herzlich eingeladen. Das kann keiner so richtig sagen ... oder P29W15 doch? Mit einer Videokamera, einem zwei Handtücher, ein Stück Seife, ein Geräuschaufnahmegerät, Pinsel und Schuhkarton, kleine Pausenverpflegung Sylvia Sethke 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Farben, gehen wir auf Spurensuche. Ge- und evtl. Wechselkleidung 15,20 Euro zuzügl. meinsam erforschen wir an zwei Tagen, P29W01 10,00 Euro Materialkosten pro Person was Kunst alles sein kann. Dabei sehen Sylvia Sethke Gebührenermäßigung nicht möglich wir uns auch spannende Video-Aus- 4 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Abmeldung bis 30.04.19 kostenfrei schnitte anderer Künstler an und entde- 12,90 Euro cken mit unserem Werkzeug Sachen im zuzügl. 8,00 Euro Materialkosten Kurs: Sa. 11.05.19, 10:00 - 14:30 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Alltag ganz neu. Gebührenermäßigung nicht möglich Bornhardtstr. 14, Raum C-0.25 Erfahrt mit dem Absolventen der Kunst- Abmeldung bis 20.02.19 kostenfrei hochschule Braunschweig, Tim Ma- Kurs: Sa. 02.03.19, 10:00 - 13:00 Uhr tuschke, wie spannend die Welt der Goslar, BBS Baßgeige, Kunst sein kann. Seine Erfahrung in den Bornhardtstr. 14, Raum C-0.25 Bereichen Malerei, Video, Fotografie und Klang liefern aufregende Einblicke und Gespräche. Themenfilzen - Hasenfamilie P26W10 für Kinder ab 5 Jahre mit Mama, Tim Matuschke • Papa oder den Großeltern 8 Zeitstd. / 2 Termine / 27,00 Euro Unsere Kurse Wir filzen eine kleine Hasenfamilie in zuzüglich ca. 5,00 Euro Materialkosten der „Jungen vhs“ ihrem Nest unter Tanne und Moos. Ermäßigung? Gebührenermäßigung nicht möglich enthalten bereits Lassen Sie sich mit Ihrer Familie vom Abmeldung bis 13.03.19 kostenfrei eine besondere Naturmaterial Wolle begeistern, dessen Förderung. Kurs: Mi. 17.04.19, 11:00 - 15:00 Uhr Verarbeitung mit der Technik des Filzens Do. 18.04.19, 11:00 - 15:00 Uhr sowohl bei Kindern als auch bei Erwach- Goslar, Jugendzentrum B6, Bitte haben Sie Verständnis senen Ruhe und Entspannung vermittelt. dafür, dass wir keine weitere Heinrich-Pieper-Str. 1 c In diesem kreativen Kurs für die ganze Ermäßigung gewähren Familie wird durch sanften Kreisen mit können. Hilfe von warmer Seifenlauge aus der weichen Wolle ein fester Gegenstand. Ein einfacher, aber verblüffender Vor- gang, der bei alt und jung für leuchten- de Augen und eine persönlich gestaltete Osterdekoration sorgt.

118 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Goslar

P32W05 Marvin Raspini 3 U-Std. / 1 x nachmittags / 6,50 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 04.04.19 kostenfrei Kurs: Fr. 26.04.19, 15:00 - 17:15 Uhr Goslar, Treffpunkt wird vor Kursbeginn bekanntgegeben Der Kurs findet draußen statt - auch bei leichtem Regen.

Zusätzlich Parkour für Fortgeschrittene eingerichtete Kurse • für Jugendliche findet ihr online! ab 13 Jahre Kurse, die nach Redaktions- Du hast den Parkour bereits schluss des Programmheftes im kennengelernt und Spaß, Laufe des Semesters eingerichtet zusammen mit anderen neue Hinder- werden, findet ihr online unter dem nisse zu bewältigen? Dann bist du in Menüpunkt „Programm“ auf diesem Kurs richtig. In Goslar wirst du www.vhs-goslar.de. verschiedene Möglichkeiten kennenler- Traumfänger basteln nen, die der Parkour dir bietet und dich in schönen Farben und Mustern an verschiedenen Bewegungsabfolgen • Familienkurs ausprobieren können. für Kinder ab 6 Jahre Bitte bringt Getränke mit und kommt • in wetterangepasster Sportbekleidung Kennst du „Traumfänger“? (Jogginghose, Sportschuhe, ggf. Regen- Es ist die Übersetzung von „Dream- jacke). catcher“: selbstgestaltete große Amu- lette aus Naturmaterialien, die sich eini- Parkour für Einsteiger P32W06 ge Indianerstämme Nordamerikas in die Marvin Raspini für Jugendliche 3 U-Std. / 1 x abends / 6,50 Euro Tipis gehängt haben. Die Indianer ma- • ab 13 Jahre ßen ihren Träumen sehr große Bedeu- Gebührenermäßigung nicht möglich Parkour ist für jeden etwas, tung bei. Nur die guten Träume sollten zu Abmeldung bis 04.04.19 kostenfrei man muss nicht extrem sportlich sein, den Schlafenden gelangen, die schlech- Kurs: Fr. 26.04.19, 17:45 - 20:00 Uhr um damit anzufangen. Bist du interes- ten im Dreamcatcher hängen bleiben. Goslar, Treffpunkt wird vor Kursbeginn siert und hast Spaß an Herausforderun- Wir basteln in schönen Farben und Mus- bekanntgegeben gen? Dann solltest du definitiv mal vor- tern mit Perlen, Muscheln und Federn Der Kurs findet draußen statt - auch bei beischauen. Hier geht es hauptsächlich unseren ganz persönlichen Traumfän- leichtem Regen. darum, Parkour als Sportart kennenzu- ger, der auch ein besonderes Geschenk lernen und Spaß an den Hindernissen werden könnte ... zu haben. Vor Ort in Goslar werdet ihr Bitte mitbringen: Parkour - grundlegende Bewegungen erlernen. eine kleine Pausenverpflegung sowie Workshop zum Kennenlernen Wenn ihr euch weiter ausprobieren und - falls ihr habt - selbst gesammelte klei- Beschreibung siehe Kurs P32G01 auf erfahren möchtet, was ihr mit den erlern- ne Federn, Muscheln, Schneckenhäus- Seite 62 ten Bewegungen alles machen könnt, chen, Hölzchen ... und - wenn ihr mögt dann meldet euch zu dem Fortgeschrit- - eure Lieblings-CD tenen-Kurs (Kurs-Nr. P32W06) an. P29W26 Bitte bringt Getränke mit und kommt Kinderkochclub Sylvia Sethke in wetterangepasster Sportbekleidung für Kinder von 7 bis 11 Jahren 4 U-Std. / 1 Tag am Wochenende • (Jogginghose, Sportschuhe, ggf. Regen- Ein Kochkurs für alle Kinder, die Spaß 13,00 Euro zuzügl. jacke). am Kochen haben. Gemeinsam kochen 8,00 Euro Materialkosten pro Person wir tolle einfache Gerichte, die vor allem Gebührenermäßigung nicht möglich lecker sind. Natürlich werden die zube- Abmeldung bis 29.05.19 kostenfrei reiteten Leckerbissen auch zusammen Kurs: Sa. 08.06.19, 10:00 - 13:00 Uhr verputzt! Goslar, BBS Baßgeige, Bitte bringt zwei Geschirrhandtücher, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.25 kleine Behälter für eventuelle Reste und, wenn vorhanden, eine Kochschürze mit. P35W05 Sabine Stotz 4 U-Std. / 1 x nachmittags / 10,10 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 25.02.19 kostenfrei Kurs: Mi. 06.03.19, 16:00 - 19:00 Uhr Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14, Raum C-0.41

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 119 Kindergeburtstag Deine coole Geburtstagsparty in der Kvhs Möchtest du deinen Geburtstag feiern und mit Freunden etwas Besonderes erleben? Wir haben das Richtige für dich und bieten tolle Ideen für deinen besonderen Tag!

Kinderkochparty Unter Anleitung kann die kleine Ge- sellschaft ein leckeres Gericht zube- reiten. Ein Elternteil ist herzlich eingela- den, zum Abschluss am gemeinsa- men Essen teilzunehmen. –– für max. 10 Kinder ab 7 Jahre –– 97,50 Euro für drei Zeitstunden; jede weitere Stunde 32,50 Euro –– 5,00 bis 7,00 Euro Materialkosten pro Kind, nach Absprache –– Dozentin: Sabine Stotz

Kreative Zauberei mit bunter Wolle Euer Lieblingstier, Blumenanstecker oder fre- che Wichtel für euren Schreibtisch? Ihr werdet staunen, was man mit bunter Wolle so alles zaubern kann! Die Filztechnik ist auch für Un- geübte prima zu handhaben und so wird ga- rantiert jeder von dieser wolligen Party mit ei- nem selbstgemachten Hingucker nach Hause gehen! Das sogenannte Nassfilzen macht viel Spaß und begeistert Jungen wie Mädchen. –– für max. 10 Kinder ab 7 Jahre –– 65,00 Euro für zwei Zeitstunden; jede weitere Stunde 32,50 Euro –– 5,00 bis 6,00 Euro Materialkosten pro Kind –– Dozentin: Sylvia Sethke

120 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Kindergeburtstag

Geburtstags-Chemielabor Wenn es stinkt oder die Flüssigkeiten die Farben verändern, dann sind wir mittendrin in einem ganz ungewöhn- lichen Kindergeburtstag: Junge Forscherinnen und Forscher experimentieren eigenständig - ausge- stattet mit Pipetten und Reagenzglä- sern - und kommen den Geheimnissen der Chemie auf die Spur. So erfahren sie ganz nebenbei mehr zu den The- men Wasser, Säuren und Laugen. –– für max. 12 Kinder ab 8 Jahre –– 55,00 Euro für 1,5 Stunden –– 10,00 Euro Materialkosten –– Dozentin: Renate Philipp

Traumfänger basteln „Traumfänger“ kennst du bestimmt: die großen, geknoteten Amulette, die sich die Indianer zur Abwehr der bösen Träume in ihre Tipis gehängt haben. Jedes Kind kann hier mit vorbereiteten Materialien kreativ werden und anschließend seinen persönli- chen „Dreamcatcher“ mit nach Hause neh- men. –– für max. 10 Kinder ab 6 Jahre –– 65,00 Euro für zwei Zeitstunden; jede weitere Stunde 32,50 Euro –– 5,00 bis 6,00 Euro Materialkosten pro Kind –– Dozentin: Sylvia Sethke

Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] 121 Kindergeburtstag

„Green-Time“ - Kräuterparty Wer gern im Grünen ist und Pflanzen liebt, kann mit uns zum Geburtstag etwas ganz Besonders erleben: Ladet ein zur Kräuterparty! Wir gestalten und bepflanzen ge- meinsam Kräutertöpfchen, die ihr als Erinnerung an diesen Tag mit nach Hause nehmen könnt. Dazu mixen wir uns einen Smoothie oder Kräu- terdipp … hmm lecker … und hören Geschichten, die von den Heilwir- kungen der Kräuter berichten! Go green and enjoy ;)! –– für max. 10 Kinder ab 5 Jahre –– 65,00 Euro für 2 Zeitstunden –– 3,00 Euro Materialkosten pro Kind –– Dozentin: Heidrun Lenz-Exner

Buchung und Beratung Heike Brümmer

Telefon: 05321 76-436

E-Mail: [email protected]

122 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Kindergeburtstag

Serviettentechnik und Acrylmalerei Kennt ihr die Serviettentechnik? Ihr sucht eure Lieblingsmotive aus einer Serviettenauswahl heraus und ver- ziert damit kleine Leinwände oder Schachteln. Mit Acrylfarbe könnt ihr die Dinge dann noch persönlicher ge- stalten. Ein Bastel-Klassiker, der Spaß macht und an eurem Geburtstag tolle Deko für eure Zimmer zaubert! –– für maximal 10 Kinder ab 8 Jahre –– 65,00 Euro für zwei Zeitstunden –– jede weitere Stunde 32,50 Euro –– 5,00 Euro Materialkosten pro Kind –– Dozentin: Heidrun Lenz-Exner

Schmuck selber machen Schmuck selber machen ist eine tol- le Idee, denn man kann Farben und Materialien genau zu seinem Style aussuchen. Ob es glitzern und fun- keln soll oder aber mit schönen Na- turmaterialien gearbeitet wird, können sich Geburtstagskind und Gäste aus- suchen. Ohrringe, Ketten, Seidenbro- schen oder geknüpfte Armbänder – erlaubt ist, was gefällt. Alle Prachtstücke dürfen selbstver- ständlich in einer selbstgemachten Schmuckdose mit nach Hause ge- nommen werden. –– maximal 10 Kinder ab 8 Jahre –– 65,00 Euro für zwei Zeitstunden –– jede weitere Stunde 32,50 Euro –– ca. 5,00 Euro Materialkosten pro Kind –– Dozentin: Heidrun Lenz-Exner

Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] 123 Goslar

P35W08 Viele grammatische Grundlagen (z. B. Marcello Battagliola Zeiten) und Satzstrukturen der Klasse 7 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende und 8 werden in diesem Kurs anhand un- 12,60 Euro Gebühr pro Person terschiedlicher Übungen gefestigt. Auch Sturm auf das Nudelbuffet zuzügl. Nebenkosten: 15,00 Euro das mündliche Ausdrucksvermögen soll für ein Elternteil mit einem Kind, nicht zu kurz kommen. • Wochenendkurs Geschwisterkind: 5,00 Euro Individuelle Bedürfnisse der Schüle- • Familienkurs Gebührenermäßigung nicht möglich rinnen und Schüler werden nach Mög- für Mütter und Väter mit ihren Abmeldung bis 02.05.19 kostenfrei lichkeit berücksichtigt - die maximale kochlustigen Kindern ab 6 Jahre Kurs: Sa. 11.05.19, 10:00 - 14:30 Uhr Teilnehmerzahl liegt deshalb bei zwölf Nudeln gehören zu den Top Ten auf Goslar, BBS Baßgeige, Personen. dem Speiseplan vieler Kinder. Beim El- Bornhardtstr. 14, Raum C-0.44 P46W92 tern-Kind-Kochen bereiten Kinder ge- Ulrich Makowski meinsam mit einem Elternteil gesunde, 6 U-Std. / 2 x vormittags / 15,40 Euro leckere Nudeln und Soßen zu. Revision for young learners Gebührenermäßigung nicht möglich Die Spaghetti, Ravioli und Bandnudeln Oster- und Abmeldung bis 28.03.19 kostenfrei werden selbst hergestellt. Also Kinder, • Herbstferienkurs Kurs: Mo. 08.04.19, 10:00 - 12:30 Uhr kommt mit Papa oder Mama zum Nu- Di. 09.04.19, 10:00 - 12:30 Uhr Intensivkurs deln-selber-machen. Wir werden ein • Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Nudelbuffet aufbauen und gemeinsam Schülerinnen und Schüler Raum 0104 essen. (7./8. Klasse) Nudelmaschinen sind vorhanden. Let‘s learn and have fun! Geht das? Ja, Q46W94 Bitte meldet euch zusammen mit eurer bei uns in der Volkshoch- Ulrich Makowski Mama oder eurem Papa an. Die Anmel- schule durchaus: 6 U-Std. / 2 x vormittags / 15,40 Euro degebühr gilt für eine Person; jede wei- Mit Spaß, aber durchaus Gebührenermäßigung nicht möglich tere Person muss auch bezahlen. intensiv, möchten wir diese Abmeldung bis 26.09.19 kostenfrei Bitte bringt etwas zu trinken, zwei Ge- zwei Tage in den Osterferien Kurs: Mo. 07.10.19, 10:00 - 12:30 Uhr schirrhandtücher, eine Kochschürze und dazu nutzen, euch Spaß am Englischen Di. 08.10.19, 10:00 - 12:30 Uhr kleine Behälter für eventuelle Reste mit. zu vermitteln und sicherer im Umgang Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, mit der Sprache zu machen. Raum 0104

Dieser Kurs soll dir durch eine spannende Reise in die Ver- Welche gangenheit zeigen, dass Latein in der Schule eine kluge Wahl Sprache ist sein kann. dein Auch Eltern sind herzlich willkommen (gebührenpflichtig)! Favorit? P4BW01 Stefan Kasch 2 U-Std. / 1 Tag am Wochenende 5,10 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 06.03.19 kostenfrei Kurs: Sa. 16.03.19, 10:00 - 11:30 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 22 ! Latein oder Französisch? 2. Teil: Französisch • Orientierungskurs • 4./5. Klasse In diesem Kurs kannst du dich mit Französisch ver- traut machen. Nach den Sommerferien startest du mit einer Ihr erhaltet einen ersten Einblick in die französische weiteren Fremdsprache, bist aber noch unsicher, Sprache. Werden die Wörter so gesprochen, wie sie für welche du dich entscheiden sollst? Bei uns auf dem Papier stehen? Ist die Grammatik wirklich so kompli- kannst du zwei Sprachen austesten. ziert, wie viele sagen? Überzeugt euch davon, dass die französische Sprache ihre Reize hat und Spaß machen kann. Auch Eltern sind herzlich Latein oder Französisch? willkommen (gebührenpflichtig)! 1. Teil: Latein P48W01 • Orientierungskurs vormittags Karina van den Bosch • 4./5. Klasse 2 U-Std. / 1 Tag am Wochenende In diesem Kurs kannst du dich mit Latein vertraut 5,10 Euro machen. Gebührenermäßigung nicht möglich „Die spinnen die Römer!“ - diesen Ausspruch kennt Abmeldung bis 06.03.19 kostenfrei ihr sicherlich von Asterix, dem Gallier. Doch „spin- Kurs: Sa. 16.03.19, 12:00 - 13:30 Uhr nen“ die Römer tatsächlich oder haben sie nicht vielmehr Goslar, BBS Am Stadtgarten, eine geniale Sprache erschaffen, die sich auch noch heute Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum U 22 im Alltag wieder findet?

124 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Goslar

Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Der Besuch des Vorbereitungskurses wird empfohlen, ist aber keine Prüfungs- Prüfungstraining telc Español A2- voraussetzung. Prüfung telc English School B1 Escuela Mindestteilnehmerzahl: acht Personen (A2-B1, B1-B2) und telc English Dieser Kurs richtet sich an Schülerinnen University (B2-C1) und Schüler aller Schulen, P4MW05 Näheres siehe Seite 135 die sich im 4./5. Schullern- Prüfung: 22.06.19 jahr Spanisch befinden und Prüfungsgebühr 80,00 Euro sich auf das Format der Prü- Die Uhrzeit wird den Prüfungskandi- fung „telc Español A2-B1 daten individuell mitgeteilt. Goslar, Christian-von-Dohm-Gymnasium, Prüfung DELF scolaire Escuela“ vorbereiten möch- ten. Dies ist ein außerschulisches Zer- Bornhardtstr. 16 • Französisch-Prüfung tifikat der telc GmbH aus Frankfurt, das • Schülerinnen und Schüler offiziell die Sprachkenntnisse der Schü- DELF ist die Abkürzung von Diplô- ler ausweist und somit die Chancen auf Flinke Tasten - me d‘Études en Langue dem Arbeitsmarkt erhöht (nähere Infos Computerschreiben Française. unter www.telc.net). • für Schülerinnen und Schüler Das international anerkann- Dieser Kurs bereitet sowohl auf das Zer- von 10 bis 14 Jahren te Zertifikat, das Schülerin- tifikat auf dem A2-Niveau als auch auf Wollt ihr wie die Profis am Computer mit nen und Schüler bei dieser dem B1-Niveau vor (s. Referenzrahmen allen zehn Fingern „blind“ schreiben? Prüfung erlangen können, S. 74). Wollt ihr Hausarbeiten und Referate oder wird vom französischen Bildungsminis- Trainiert werden Sprechen, Hören, Le- Mails an eure Freunde schneller schrei- terium herausgegeben und belegt die sen und Schreiben. Die Prüfung ist mo- ben, den Korrekturaufwand minimie- Kenntnisse im Sprechen, Schreiben, mentan für den 22.06.19 geplant (Anmel- ren und auch beim Chatten richtig Zeit Hören und Lesen. dung bis zum 08.05.19) - bitte spezielles sparen? In diesem Kurs könnt ihr dafür Die Prüfung ist vorgesehen für den Anmeldeformular erfragen; Prüfungsge- die Zehn-Finger-Tastmethode erlernen. 25.05.19. Schulen, die Interesse an einer bühr 80,00 Euro. Nebenbei verbessert ihr eure Recht- Teilnahme haben, müssen sich vor der Wichtig: schreibkenntnisse. Mit Form- und Zeit- Anmeldung beim Institut français regis- Der Kurs kann auch ohne Teilnahme an gewinn wird der Vorsprung gegenüber trieren lassen. der Prüfung belegt werden. Infos über euren Mitschülern erhöht. Auf geht‘s! Die Prüfungsgebühr ist abhängig vom Ni- das Zertifikat auf www.telc.net oder bei In Zusammenarbeit mit dem Stenogra- veau. Nähere Informationen (Anmelde- Frau Ahäuser unter Tel. 05321 76-437. fen-Verein Goslar. Anmeldungen nimmt prozedere und weitere Details) erhalten P4MW04 dieser entgegen (Details siehe Seite 103) Sie bei der Programmbereichsleitung, Ximena Batzdorfer P54W10 Frau Ahäuser, unter der Telefonnummer 20 U-Std. / 10 x nachmittags Inge Biedermann 05321 76-437. 53,00 Euro inkl. Material 36 U-Std. / 18 x nachmittags / 70,00 Euro P48W05 Gebührenermäßigung nicht möglich Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 28.01.19 kostenfrei Prüfung: 25.05.19 Kurs ab: Mi. 09.01.19, 16:45 - 18:15 Uhr Prüfungsgebühr zz.: Kurs ab: Mi. 13.02.19, 13:50 - 15:20 Uhr Goslar, BBS Am Stadtgarten, A1 - 36,00 Euro Goslar, Christian-von-Dohm-Gymnasium, Heinrich-Pieper-Str. 3/7, Raum 113 A2 - 54,00 Euro Bornhardtstr. 16 B1 - 60,00 Euro B2 - 84,00 Euro Vorbereitung auf die Gebührenermäßigung nicht möglich Prüfung telc Español Escuela Realschulabschlussprüfung im Keine kostenfreie Abmeldung möglich! Spanische telc-Prüfung Fach Mathematik - Die Uhrzeit wird den Prüfungskandi- • Schülerinnen und Schüler Lösen und Besprechen von daten individuell mitgeteilt. • Goslar, Christian-von-Dohm-Gymnasium, Schülerinnen und Schüler aller Schulen Prüfungsaufgaben des Hauptteils Bornhardtstr. 16 können an dieser Prüfung mit den Wahlaufgaben teilnehmen, um ihre jeweili- • Osterferienkurs gen Spanisch-Kenntnisse im für Schülerinnen und Schüler der Sprechen, Schreiben, Hören • 10. Klasse Realschule und Lesen durch ein Zertifi- Der Kurs richtet sich an Schülerinnen kat bestätigen zu lassen. und Schüler der 10. Klasse Realschu- Dieses Zertifikat wird von der telc GmbH le, die sich frühzeitig und intensiv auf aus Frankfurt (Tochtergesellschaft des die Realschulabschlussprüfung im Fach Volkshochschulverbandes) ausgestellt, Mathematik vorbereiten wollen. ist von Unternehmen anerkannt und er- Im zweiten Teil steht das Lösen und höht somit häufig die Chancen auf dem Besprechen von Prüfungsaufgaben der Arbeitsmarkt. vergangenen Jahre im Mittelpunkt. Trai- Weitere Infos über das Zertifikat unter niert werden soll das eigenverantwort­ Freude über DELF-Zertifikate www.telc.net. im Goslarer Ratsgymnasium liche Arbeiten mit der Möglichkeit, klei- Die Prüfung ist vorgesehen für den nere Hilfestellungen zu nutzen. 22.06.19, eine Anmeldung ist nur bis zum 08.05.19 möglich (spezielles An- meldeformular bitte erfragen).

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 125 Braunlage, Langelsheim, Lutter, Seesen

gestaltet werden. Wer also seinen Um- Junge vhs Langelsheim gang mit grafischen Tools erlernen, ver- Gemeinsam fantasievoll töpfern tiefen oder auffrischen möchte, für den Der Kurs kann auch von Schülerinnen für Erwachsene und Kinder ist dieser ganztägige Ferienkurs über und Schülern der 10. Klasse eines Gym- Beschreibung siehe Kurs P28N30 auf vier Tage genau das Richtige. nasiums genutzt werden. Seite 145 Selbstverständlich verbringen wir unsere Nehmen Sie bei Fragen im Vorfeld gern Tage nicht nur am PC, sondern erkunden Kontakt zu der Dozentin auf: noch aktiv einige spannende Highlights Verena Bauer www.lernerfolgreich.de Junge vhs Lutter in Seesen. Unsere frischen Erfahrungen P72W05 damit werden wir auch gleich in der Bro- Kinderkochkurs schüre verarbeiten, sodass wir live in die Verena Bauer von 8 bis 13 Jahren www.lernerfolgreich.de • Rolle einer Mediengestalterin bzw. eines 12 U-Std. / 3 x vormittags / 59,50 Euro Ein Kochkurs für alle Kinder, Mediengestalters schlüpfen. Gebührenermäßigung nicht möglich die Spaß am Kochen haben. PC-Erfahrungen im Umgang mit Word, Abmeldung bis 03.04.19 kostenfrei Gemeinsam kochen wir tolle einfache PowerPoint und Fotobearbeitung sind sehr willkommen. Kurs: Di. 16.04.19, 10:00 - 13:00 Uhr Gerichte, die vor allem lecker sind. Na- In Zusammenarbeit mit der Stadtjugend- Do. 18.04.19, 10:00 - 13:00 Uhr türlich werden die zubereiteten Lecker- pflege Seesen. Di. 23.04.19, 10:00 - 13:00 Uhr bissen auch zusammen verputzt! Goslar, Kreishaus, Klubgartenstr. 6, Bitte bringt kleine Behälter für eventuelle Die talentCAMPus-Veranstaltungen sind Raum 0104 Reste und, wenn vorhanden, eine Koch- mehr- und ganztägige VHS-Ferienkurse, schürze mit. die vom Bundesministerium für Bildung P35X05 und Forschung finanziert werden. Neben Kursgebühren und Vollverpflegung wer- Petra Cassebaum 6 U-Std. / 3 x nachmittags den auch evtl. anfallende Fahrtkosten 15,70 Euro zuzügl. ca. 4,00 Euro übernommen. Nebenkosten pro Termin Infos bei der Kvhs Goslar: Gebührenermäßigung nicht möglich Heike Brümmer, Telefon 05321 76-436 Abmeldung bis 25.02.19 kostenfrei P27X61 Kurs ab: Do. 07.03.19, 16:00 - 17:30 Uhr Katrin Flaam, Jörg-Uwe Habich, Lutter, Grundschule, Bahnhofstr. 27, Marco Antonio Garcia Voges Küche 24 Zeitstd. / 4 Termine kostenfrei, inkl. Mittagessen Junge vhs Seesen Seminar: Mo. 15.04.19, 09:00 Uhr bis Do. 18.04.19, 16:30 Uhr talentCAMPus - Seesen, Jugendfreizeitstätte im Mediengestaltung live Jacobson-Haus, Jacobsonplatz 1 • 4-Tage-Osterferienkurs für Kinder zwischen • 10 und 14 Jahren Für die Stadt Seesen soll eine gedruckte Junge vhs Braunlage Stadtführer-Broschüre entstehen, die in einem ersten Schritt von Kindern und Ju- Take it easy (5./6. Klasse) gendlichen in den Herbstferien 2018 er- intensiver Kurzkurs arbeitet wurde. Texte, Zeichnungen und • Fotos liegen vor, in diesem Workshop In diesem Kurs sollen eure sollen nun die Vorlagen für den Druck bisherigen Eng- lischkenntnisse vertieft und gefestigt werden. Wir gehen auf die bisher durchgenom- mene Grammatik ein, üben Satzstrukturen, machen Wortschatz- übungen und fördern euer Sprachver- ständnis mit Spaß und Spiel. Natürlich kommt auch das Sprechen nicht zu kurz. Soweit möglich, werden Themenwün- sche berücksichtigt - die Höchstteilneh- merzahl für diesen Kurs liegt deshalb bewusst bei 12 Personen. Dies alles findet in lockerer und ent- spannter Atmosphäre ohne Leistungs- druck statt. P46X12 Doris Rinke 5 Zeitstd. / 2 Tage am Wochenende 17,35 Euro Bitte meldet Euch bei Interesse bis zum 26.02.19 an! Kurs: Sa. 09.03.19, 10:00 - 12:30 Uhr Sa. 16.03.19, 10:00 - 12:30 Uhr Braunlage, Schulzentrum, Elbingeröder Str. 11 TalentCAMPus Herbstferien 2018 (Foto: Holger Maas)

126 Programmbereichsleitung: Heike Brümmer, Tel.-Nr.: 05321 76-436, E-Mail: [email protected] Außenstellen AußenstellenAußenstellen und Nachbar- volkshochschule Salzgitter

Übersicht Bad Harzburg...... 128 Braunlage...... 137 Clausthal-Zellerfeld...... 139 Langelsheim...... 145 Liebenburg/Döhren/Othfresen...... 148 Lutter...... 150 Seesen...... 151 Goslar-Vienenburg...... 158 Nachbarvolkshochschule Salzgitter...... 159 Warum in die Ferne schweifen ...

Highlights/Aktuelles ..., wenn es doch auch in Ihrer Nähe durchaus attraktive Kursangebote der Kvhs Goslar gibt? Es ist deshalb nicht Leidenschaft lesen immer nötig, für ein attraktives Kursangebot extra bis nach Kurs-Nr. P21T03 auf Seite 158 Goslar zu fahren - viele Angebote haben wir auch in unse- ren Außenstellen aufgenommen und freuen uns über Ihre Slow Food im Harz Teilnahme „vor Ort“! siehe Kurse ab Seite 148 Sie kennen mehrere Interessentinnen und Interessenten, die sich für ein bestimmtes Kursthema interessieren? Sprechen Sie uns an - vielleicht ist es uns möglich, diesen Kurs im kommenden Semester in Ihrem Ort stattfinden zu lassen.

Wir beraten Sie gerne! Ferner können Sie sich Einblicke in das Programm der Die zuständigen Ansprech- VHS Salzgitter verschaffen. partnerinnen und Ansprechpart- ner finden Sie auf den folgenden Zu den Seiten. Kursen der Außen- stellen:

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 127 Außenstelle Bad Harzburg Außenstellen P13H06 Selbst-Bewusst-Sein - Brigitte Lux Wege zu mehr Glück 2 U-Std. / 1 x abends / gebührenfrei und Zufriedenheit Anmeldung bitte bis 07.05.19 Möchten Sie herausfinden, Außenstelle Bad Harzburg Kurs: Mi. 15.05.19, 18:30 - 20:00 Uhr wie Sie sich wohler mit sich Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, selbst und auch mit anderen fühlen kön- Wichernstr. 6, Raum 12 nen? Vieles ist möglich, wenn wir klar Leiter: wissen, über welche Fähigkeiten wir ver- Hans-Peter Dreß fügen, in welche Richtung es gehen soll Sonnenweg 17 Persönlichkeitsentwicklung und was wir bereit sind einzusetzen, um 38667 Bad Harzburg mit Freude und Zuversicht unseren Weg E-Mail: Ihre Farben - Ihr Stil - Ihr Outfit zu gehen. hans-peter.dress@ • Workshop Der Workshop dient der Bewusstwer- landkreis-goslar.de • Frauen dung der eigenen Fähigkeiten, Werte Sprechzeiten Die richtigen Farben und der passende und Wünsche. nach vorheriger Stil verleihen der Persönlichkeit Aus- Sie lernen anhand verschiedener Übun- Vereinbarung druck und unterstützen eine positive gen, wie Sie Ihren eigenen Wert (wieder) Ausstrahlung. Auch im Berufsleben entdecken und somit Ihr Selbstbewusst- Geschäftsführung: können sich Frauen ihrer Persönlichkeit sein und Ihre Handlungskompetenz stär- Bettina Albrecht entsprechend kleiden. Entscheidend da- ken können. Berufsbildende bei ist, welche Botschaft sie durch ihre Im Kurs werden Ihnen Achtsamkeits- Schulen Kleidung vermitteln möchten. Gemein- und Schreibübungen vorgestellt und Sie Wichernstraße 6 sam erarbeiten die Teilnehmerinnen als erhalten einen kleinen Einblick in Metho- 38667 Bad Harzburg Grundlage die unterschiedlichen Farbty- den aus den Bereichen Meditation und Tel.: 05322 963836 pen nach dem Vierjahreszeitensystem. Coaching. Fax: 05322 963838 Weitere Themen sind: Stiltypen, typge- Gundi Poppe studierte Kommunikations- rechte Kleidung in Beruf und Freizeit, wissenschaft und Psychologie und ar- E-Mail: [email protected] Frisuren, Brillen und der Einsatz von beitet hauptberuflich als Personalmana- Accessoires. gerin. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt Öffnungszeiten Ziel des Workshops ist das Erlangen von dabei auf der Organisations- und Perso- während der Schulzeit: Farb- und Stilsicherheit. nalentwicklung. Auch privat beschäftigt Montag 09:00 - 12:00 Uhr Verschiedene Farbenpässe können ge- sie sich intensiv mit den Themen rund Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr gen einen Kostenbeitrag bei der Dozen- um die Persönlichkeitsentwicklung. So Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr tin erworben werden. arbeitet sie außerdem als Yogalehrerin Bitte ein farbneutrales Tuch zur Haarab- und bildet sich derzeit als Systemische Anmeldungen richten Sie bitte deckung mitbringen. Beraterin aus, einem lösungsorientier- direkt an die Kvhs-Außenstelle In Zusammenarbeit mit der Koordinie- ten Ansatz, bei dem es primär um die Bad Harzburg rungsstelle Frau und Wirtschaft - Details Stärkung von den eigenen Ressourcen siehe Seite 110 und Kompetenzen geht. Internet: www.vhs-goslar.de P16H01 Bitte bringen Sie Stifte und Schreibblock Kerstin Brock mit. Bitte kommen Sie in bequemer Klei- www.kerstinbrock.de dung und denken an Ihre Selbstverpfle- 8 U-Std. / 1 Tag am Wochenende gung. Gesellschaft 25,00 Euro P16H05 ermäßigt: 12,50 Euro (siehe Seite 110) Gundi Poppe FriedWald - Abmeldung bis 26.04.19 kostenfrei 8 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Die Bestattung in der Natur Kurs: Sa. 11.05.19, 09:30 - 16:00 Uhr 28,60 Euro Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, Abmeldung bis 03.05.19 kostenfrei • Informationsabend Wichernstr. 6, Raum 12 Kurs: Sa. 18.05.19, 10:00 - 17:00 Uhr FriedWald ist eine alternative Bestat- Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, tungsform. Die Asche Verstorbener wird Wichernstr. 6, Raum 12 in einer biologisch abbaubaren Urne direkt an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt, der in einem als FriedWald ausgewiesenen Wald der Niedersächsi- schen Landesforsten steht. So eröffnet sich eine natürliche und würdevolle Al- ternative zu den bislang gewohnten Be- stattungsritualen. Die Grabpflege über- nimmt dabei die Natur. Bei einem abendlichen Vortrag mit Brigitte Lux, FriedWald-Försterin im FriedWald Südharz des Niedersächsi- schen Forstamtes Bad Lauterberg, kön- nen Sie das Vorsorge-Konzept kennen- lernen. Sie erfahren Näheres über den malerischen Laubmischwald und seine Bäume, außerdem wird Ihnen die Form der Naturbestattung sowie die Beiset- zungszeremonie näher erläutert. Bei Interesse kann auch am Vortrags- abend ein Termin zu einem gemeinsa- men Waldspaziergang vereinbart wer- den.

128 Informationen zu den Kursen in Bad Harzburg: Bettina Albrecht, Tel.-Nr.: 05322 963836, E-Mail: [email protected] Außenstelle Bad Harzburg

P21H06 Mick Schulz Außenstellen www.mickschulz.de Zahlen 8 U-Std. / 4 x abends / 37,50 Euro Sie nicht Abmeldung bis 25.02.19 kostenfrei Bitte Textiles zu früh! Kurs ab: Di. 12.03.19, 18:30 - 20:00 Uhr überweisen Bad Harzburg, Lesestübchen, Sie die Herzog-Wilhelm-Str. 104 Patchwork und Quilting Kursgebühr Das Nähen von Patchworkquilts ist eine seit vielen Jahrhunderten lebendige erst zum Kunst. Ursprünglich eine wirtschaftliche Fälligkeitstermin. Lebenswege als Kraftquellen Methode, um Menschen zu wärmen und die Schriftstellerin und Stoffreste sinnvoll zu verwerten, ist es Journalistin Lily Braun heute vor allem eine Möglichkeit, sich (1865 - 1916) künstlerisch auszudrücken. Wie war noch die PIN-Zahl? Der Blick auf Biografien kann An diesem Wochenende wollen wir uns für die Reflexion der eigenen diesem schönen Hobby wieder aus- Ganzheitliches Gedächtnistraining Lebenswege von großem Nutzen sein. „Wer rastet, der rostet.“ Das gilt sowohl führlich widmen. Anfängerinnen und In diesem Kurs soll der Blick auf die deut- für den Körper als auch für den Geist. Anfänger erhalten eine Einführung, sche Schriftstellerin und Journalistin Lily Geistige Beweglichkeit ist eine Grund- Fortgeschrittene lernen weitergehende Braun gerichtet werden, die sich aus voraussetzung für weitere Aktivitäten Techniken.Decken, Kissen, Wandbe- einer strengen bürgerlichen Erziehung und Selbstbestimmung bis ins hohe Al- hänge, Taschen und vieles mehr können löste und zeitlebens auf der Suche nach ter. so entstehen. eigenen Erkenntnissen und Lebens- Wenn Sie etwas dafür tun wollen, kön- Grundkenntnisse im Nähen und der Um- formen war. Anhand der literarischen nen Sie in diesem Seminar zum Ganz- gang mit der eigenen Nähmaschine sind Spuren kann auf die eigenen Kreuzun- heitlichen Gedächtnistraining lernen, Voraussetzung für die Teilnahme am gen im Leben geschaut werden. Welche Ihre Gehirnzellen zu aktivieren, Ihre Kurs. inneren und äußeren Erlebnisse haben Merkfähigkeit und Konzentration zu ver- P29H09 uns auf bestimmte Pfade geschickt, so- bessern sowie Ihr Kurzzeitgedächtnis zu Susanne Müller dass das Leben vielleicht ganz anders trainieren. 21 U-Std. / 4 Termine verlaufen ist als ursprünglich geplant? Mit Gedächtnisübungen, Fantasiespie- 55,30 Euro zuzügl. Materialkosten Die Sozialpädagogin und Autorin Astrid len, Bewegung und Entspannung sowie Abmeldung bis 06.05.19 kostenfrei Wörn lädt ein, einen positiven Blick auf Gesundheits- und Ernährungstipps brin- Einf.: Do. 16.05.19, 18:00 - 18:45 Uhr Licht und Schatten von Lebenswegen zu gen wir gemeinsam unsere Gehirne in Kurs: Fr. 24.05.19, 18:00 - 22:00 Uhr richten und zeigt, wie diese zu Kraftor- Schwung. Sa. 25.05.19, 10:00 - 18:00 Uhr ten und Alltags-Oasen werden können. Zum Kurs bringen Sie bitte Schreibuten- So. 26.05.19, 10:00 - 13:00 Uhr Eine spannende und inspirierende Reise silien und Selbstverpflegung mit. Bad Harzburg, Heimatmuseum in die Literatur, die gleichermaßen un- Harzclub, Forstwiese, Remise P16H09 erwartete Aspekte und interessante Er- Dr. Eduard Gambietz kenntnisse für Sie bereithalten wird. 4 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Der Kurs findet auch in den Oster- „Gut eingefädelt“ - 18,70 Euro ferien statt. Einführung und erste Näherfolge Abmeldung bis 15.03.19 kostenfrei P21H20 mit der Nähmaschine Kurs: Sa. 30.03.19, 08:30 - 12:30 Uhr Anfängerkurs Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, Astrid Wörn • 8 U-Std. / 4 x vormittags / 18,80 Euro Wichernstr. 6, Raum 12 Sie würden sich gern an der Nähma- Abmeldung bis 25.03.19 kostenfrei schine ausprobieren? Trauen sich aber Kurs ab: Mo. 01.04.19, 10:30 - 12:00 Uhr allein nicht? Dann sind Sie hier richtig! Bad Harzburg, Mehrgenerationenhaus Sie lernen von Grund auf den Umgang Literatur (MGH) Bad Harzburg, Lutherstr. 7 mit Ihrer Nähmaschine und können Ihre erworbenen Kenntnisse gleich in ersten Erlebniserzählen - Kreatives Dozentenporträt Astrid Wörn Arbeiten anwenden. Nach Wunsch kön- Schreiben mit Mick Schulz Beschreibung siehe in Außenstelle Braun- nen so Taschen, Loops, Utensilos oder Beschreibung siehe Kurs P22G20 auf lage auf Seite 137 Ähnliches entstehen. Seite 40 Auch Anfänger mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen und können hier Litera“Tour“ mit Mick Schulz Herzlich willkommen zu einer Reise, auf der Sie alles erfahren, was Sie über die sogenannte schöngeistige Literatur schon immer wissen wollten. Bunte, in- formative Stunden erwarten Einsteigen- de und Teilnehmerinnen/Teilnehmer aus dem Kurs im letzten Semester. Die Lust am Lesen steht im Vordergrund, Formen und Geschichte der Belletristik und na- türlich Ihr Lieblingsautor, Ihre Lieblings- autorin. Wir lesen, lernen und interpre- tieren. Der Dozent Mick Schulz ist selbst Autor und als Studienleiter in der Schule des Schreibens, Hamburg, tätig. Er lebt und arbeitet im Harz bei Goslar und erzählt gern hautnah aus seiner ei- genen „Wortewerkstatt“.

Informationen zu den Kursen in Bad Harzburg: Bettina Albrecht, Tel.-Nr.: 05322 963836, E-Mail: [email protected] 129 Außenstelle Bad Harzburg Die besten Arbeiten der Kursteilnehmen- TTL-Blitzfotografie Außenstellen den aus vergangenen Kursen wurden mit der Spiegelreflexkamera auf www.fotostudio1a.de, Ordner „Volks- Der Kurs vermittelt den Umgang mit dem hochschule“, veröffentlicht. Blitz-System der geläufigsten Spiegelre- persönliche Eigenkreationen unter fach- P2BH03 flexkamera-Hersteller. licher Anleitung anfertigen. Lothar Peters Wir lernen, den Kamera- und System- Nähmaschinen sind vorhanden und kön- 33 U-Std. / 11 x abends / 94,10 Euro blitz so einzusetzen, dass es das Bild nen genutzt werden. Wer eine eigene Abmeldung bis 20.02.19 kostenfrei aufwertet, aber nicht dominiert. Maschine besitzt, sollte diese möglichst Kurs ab Do. 28.02.19, 18:00 - 20:15 Uhr Kursinhalt: mitbringen. Die weiteren Termine werden mit den –– Blitzeinsatz in den Kreativ- In Zusammenarbeit mit dem Mehrgene- Kursteilnehmenden abgestimmt. programmen rationenhaus in Bad Harzburg Ilsenburg, Fotostudio, Hagenbergstr. 1 –– Unterschiede zwischen direktem und indirektem Blitzen –– Arbeit mit Reflektoren/Diffusoren Fotokurs - –– Einsatz von Filterfolien Portraitfotografie im Studio –– Blitzbelichtungskorrektur für und Outdoor dezentes Blitzen • für Fortgeschrittene –– HSS-Blitzen (Erläuterung der Eigenständiges Fotografieren, Anlei- Vor- und Nachteile) tung des Modells sowie die Lichtführung Nach einer gründlichen technischen Ein- gehören zu den Schwerpunkten des weisung erfolgt ein praktischer Teil mit Kurses. Zum anderen bekommen die Studio- und Outdoor-Motiven. P29H20 Teilnehmenden die Möglichkeit, eigene P2BH08 Susanne Müller kreative Bildideen unter kompetenter An- Lothar Peters 17 U-Std. / 4 Termine leitung umzusetzen. Die Grundlagen der 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende 40,00 Euro zuzügl. Materialkosten RAW-Konvertierung, die Portrait-Retu- 19,20 Euro Abmeldung bis 24.02.19 kostenfrei sche, Anpassung und Nachbearbeitung Abmeldung bis 09.05.19 kostenfrei Einf.: Di. 06.03.19, 18:00 - 18:45 Uhr in Adobe Photoshop Elements gehören Kurs: So. 19.05.19, 12:00 - 16:30 Uhr Kurs: Mi. 13.03.19, 18:00 - 22:00 Uhr auch zum theoretischen Teil des Kurses. Ilsenburg, Fotostudio, Hagenbergstr. 1 Mi. 20.03.19, 18:00 - 22:00 Uhr Dazu ist es notwendig, dass jeder Kurs- Mi. 27.03.19, 18:00 - 22:00 Uhr teilnehmende einen eigenen Laptop mit Bad Harzburg, Mehrgenerationenhaus einer aktuellen Version von Adobe Pho- (MGH) Bad Harzburg, Lutherstr. 7 Fotokurs - toshop Elements zum Auswertungster- Outdoor Langzeitfotografie min mitbringt. In Zusammenarbeit mit Fotografie anderen Kurs­teilnehmenden erarbeiten • für Fortgeschrittene wir alle relevanten Bereiche wie z. B. Wir erstellen durch Spezialeffekte au- Fotografieren für Posen, Licht, Perspektive und selektive ßergewöhnliche Landschafts- und Be- Einsteigerinnen und Einsteiger - Schärfe. Die Grundlagen der Lichtfüh- wegungsaufnahmen im Ilsetal/Ilsenburg. Digitalfotografie mit einer rung mit Dauerlicht werden im Detail be- Technische Voraussetzungen der Teil- Spiegelreflex- bzw. Systemkamera sprochen. Das Beherrschen der eigenen nehmenden: digitale Spiegelreflexkame- Das Angebot richtet sich an alle Foto­ Kameratechnik wird vorausgesetzt. ra, ein stabiles Stativ, Graufilter (ND2/4). freunde, die ihre SLR- bzw. Systemka- Vor Beginn des Kurses wird zwischen Der Kurs ist witterungsabhängig, sodass mera besser kennenlernen möchten, Modell und Fotograf ein Vertrag unter- der Termin ggf. noch verschoben wer- um damit die Fotos zu erstellen, die sie zeichnet, der die Rechte am Bild regelt. den könnte. schon immer machen wollten! P2BH06 P2BH12 Der Kurs besteht aus einem theoreti- Lothar Peters Lothar Peters schen und einem praktischen Teil. 30 U-Std. / 10 x abends / 143,50 Euro 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Im theoretischen Teil besprechen wir Abmeldung bis 26.02.19 kostenfrei 19,20 Euro alle relevanten technischen Einstellun- Kurs ab: Mi. 06.03.19, 18:00 - 20:15 Uhr Abmeldung bis 24.04.19 kostenfrei gen der Kamera. Die wichtigsten Be- Die weiteren Termine werden mit den Kurs: Sa. 04.05.19, 12:00 - 16:30 Uhr lichtungsmessmethoden werden ebenso Kursteilnehmenden abgestimmt. Ilsenburg, Fotostudio, Hagenbergstr. 1 ausführlich erklärt wie das Kamera-His- Ilsenburg, Fotostudio, Hagenbergstr. 1 togramm und desssen praxisnaher Ein- satz. Die Kursteilnehmenden lernen, welchen Einfluss die Verschlusszeit auf ein Motiv hat, welche Effekte dabei entstehen und wie man diese steuern kann. Wir werden sehen, wie die Blen- dengröße die Tiefenschärfe beeinflusst, was selektive Schärfe bedeutet und wie Autofocus-Felder individuell eingestellt werden können. Ebenso intensiv gehen wir auf die Bildkomposition und die Wir- kung der Farben auf den Menschen ein. Die erlernte Theorie setzen wir im prakti- schen Teil des Kurses um. Dazu wird es Motive aus den Bereichen Sport, Natur, Sachaufnahmen geben sowie aus dem abstrakten Sehen, der Langzeitbelich- tung und der Biltz- und Potraitfotografie. Nach jedem Fototermin erfolgt eine Bild- besprechung - wir betrachten im Fotostu- dio über einen Laptop/Beamer die Fotos der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

130 Informationen zu den Kursen in Bad Harzburg: Bettina Albrecht, Tel.-Nr.: 05322 963836, E-Mail: [email protected] Außenstelle Bad Harzburg

Yoga und Meditation Yoga auf dem Stuhl Außenstellen Atemmeditation, sanfte Yoga-Übungen Yoga und Entspannung - alles ist auf dem für Anfängerinnen und Anfänger Stuhl möglich! • Verbessern Sie Ihre Gesundheit und Yoga ist ein Weg zu ganzheitlichem Zumba® Fitness Beweglichkeit. Dieser Kurs ist für jeden Zumba® ist genau das Richtige für alle, Wohlbefinden, zu gesundem Leben geeignet! durch bewusste Körperarbeit. die fit werden oder etwas für ihren Kör- Bitte bequeme Kleidung und rutschfeste per tun möchten und dabei auf den Spaß Mit geführten, für jedermann leicht er- Socken mitbringen. lernbaren Yoga-Übungen können wir un- nicht verzichten wollen. Es erwartet Sie ser körperliches und seelisches Gleich- P31H08 ein lateinamerikanisch inspiriertes, ef- gewicht wiedererlangen und bewahren, Aleksandra Dominik fektives Tanz-Fitness-Workout. 15 Zeitstd. / 15 x nachmittags sodass uns mehr Kraft und Energie zur Die Bewegungen zu lateinamerikani- 47,00 Euro Bewältigung unseres Alltags zur Verfü- scher und internationaler Musik kombi- gung stehen. Mit Hilfe von zusätzlichen Kurs ab: Mo. 04.02.19, 16:00 - 17:00 Uhr nieren alle Elemente eines Fitnesstrai- Bad Harzburg, Altenpflegeheim Atem-, Entspannungs- und Konzentra- nings - Ausdauer, Kraft, Gleichgewicht, Wichernhaus, Wichernstr. 22, tionsübungen können wir unsere Ner- Beweglichkeit. Fortbildungsraum (Kellergeschoss) venkraft systematisch wieder aufbauen Lassen Sie sich begeistern! und stärken. P32H03 Bitte mitbringen: Anabel Cadena Salazar zwei Decken, kleines Kissen, Socken Fitness und Bewegung 9 Zeitstd. / 9 x nachmittags / 34,80 Euro P31H03 Gebührenermäßigung nicht möglich Abmeldung bis 25.01.19 kostenfrei Renate Meyer 30 U-Std. / 15 x abends / 76,20 Euro Kurs ab: Di. 05.02.19, 16:00 - 17:00 Uhr Bad Harzburg, Sportanlage Kurs ab: Mi. 06.02.19, 19:30 - 21:00 Uhr Bad Harzburg, Altenpflegeheim Harlingerode, Planstr. 22, Wichernhaus, Wichernstr. 22, Mehrzweckraum Fortbildungsraum (Kellergeschoss) P32H04 Anabel Cadena Salazar 9 Zeitstd. / 9 x nachmittags / 34,80 Euro Yoga - Gebührenermäßigung nicht möglich Körpererfahrung, Selbsterfahrung Abmeldung bis 05.04.19 kostenfrei Yoga ist ein Weg zu ganzheitlichem Wohlbefinden, zu gesundem Leben Kurs ab: Di. 30.04.19, 16:00 - 17:00 Uhr Bad Harzburg, Sportanlage durch bewusste Körperarbeit. Mit ge- Harlingerode, Planstr. 22, führten, für jedermann leicht erlernbaren Mehrzweckraum Yoga-Übungen können wir unser körper- liches und seelisches Gleichgewicht wie- Präventive Wirbelsäulengymnastik dererlangen und bewahren, sodass uns Gezielte Übungen kräftigen die Rücken- mehr Kraft und Energie zur Bewältigung muskulatur und fördern die Beweglich- unseres Alltags zur Verfügung stehen. keit der Wirbelsäule. Wir lernen, auf Mit Hilfe von zusätzlichen Atem-, Ent- unseren Körper zu achten und ihn durch spannungs- und Konzentrationsübungen rückengerechtes Verhalten, z. B. beim können wir unsere Nervenkraft systema- Heben und Tragen oder beim Sitzen zu tisch wieder aufbauen und stärken. schonen. Die vorbeugende Wirbelsäu- Bitte mitbringen: lengymnastik soll die passiven Bestand- zwei Decken, kleines Kissen, Socken teile der Wirbelsäule (Wirbelkörper, P31H05 Bandscheiben und Bänder) vor mecha- Renate Meyer POUND® nischer Überlastung schützen. Nur eine POUND® ist die weltweit 30 U-Std. / 15 x abends / 76,20 Euro ausreichend gekräftigte und dehnfähige erste Cardio Jam Session, Kurs ab: Mi. 06.02.19, 17:45 - 19:15 Uhr Muskulatur im Rumpfbereich kann diese inspiriert vom energiegela- Bad Harzburg, Altenpflegeheim Schutzfunktion erfüllen. denen, ansteckenden und Wichernhaus, Wichernstr. 22, Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte schweißtreibenden Spaß des Schlag- Fortbildungsraum (Kellergeschoss) mit. zeugspielens. Erwecken Sie Ihren inne- ren Rockstar und machen Lärm mit mir! P32H06 Wir trainieren barfuß oder mit Anti- Gisela Cramme HATHA-Yoga rutsch-Socken. 18 Zeitstd. / 18 x nachmittags Neu- und Wiedereinsteigende Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte, 57,60 Euro • Gebührenermäßigung nicht möglich In diesem Kurs wird Yoga als eine ural- ein Handtuch und etwas zum Trinken Kurs ab: Di. 05.02.19, 17:30 - 18:30 Uhr te Lehre für körperliche und seelische mit. Bad Harzburg, Altenpflegeheim Übungen angewandt. P32H01 Wichernhaus, Wichernstr. 22, Entspannung am Ende hilft, den Stress Anabel Cadena Salazar Fortbildungsraum (Kellergeschoss) abzubauen. 9 U-Std. / 9 x nachmittags / 34,50 Euro Bitte mitbringen: Gebührenermäßigung nicht möglich Matte, leichte Decke und bequeme Klei- Abmeldung bis 25.01.19 kostenfrei P32H09 dung Kurs ab: Di. 05.02.19, 17:10 - 17:55 Uhr Gisela Cramme P31H07 Bad Harzburg, Sportanlage 18 Zeitstd. / 18 x abends / 57,60 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Aleksandra Dominik Harlingerode, Planstr. 22, Kurs ab: Di. 05.02.19, 18:45 - 19:45 Uhr 30 U-Std. / 15 x abends / 70,50 Euro Mehrzweckraum Bad Harzburg, Altenpflegeheim Kurs ab: Mo. 04.02.19, 19:00 - 20:30 Uhr Wichernhaus, Wichernstr. 22, Bad Harzburg, Altenpflegeheim Fortbildungsraum (Kellergeschoss) Wichernhaus, Wichernstr. 22, Fortbildungsraum (Kellergeschoss)

Informationen zu den Kursen in Bad Harzburg: Bettina Albrecht, Tel.-Nr.: 05322 963836, E-Mail: [email protected] 131 Außenstelle Bad Harzburg Außenstellen Ausgleichsgymnastik schnell und effektiv erreicht werden. für Frauen und Männer Ein sogenanntes Bodyweight-Work­ • out, dessen Dynamik den Körper von Mit Hilfe abwechslungsreicher Übungs- der anaeroben zur aeroben Energiege- programme werden Kraft, Ausdauer und winnung umstellt; ein wichtiger Punkt Rückenschule Beweglichkeit gefördert. Der Kurs bietet im Stoffwechsel, damit Fettzellen zum • vormittags daher einen guten Ausgleich zur bewe- „Schmelzen“ gebracht werden. Wirbelsäulengymnastik hilft, bei beste- gungsarmen Alltagswelt. Bitte bringen Sie eine Matte, ein Hand- henden Rückenproblemen beweglich P32H24 tuch und viel zum Trinken mit. zu bleiben. Sie wirkt aber auch vorbeu- Aleksandra Dominik P32H28 gend. Am Ende der Stunde werden auch 15 Zeitstd. / 15 x vormittags / 48,00 Euro Ingo Henkel Entspannungsübungen durchgeführt. Gebührenermäßigung nicht möglich 23 U-Std. / 14 x nachmittags P32H12 Kurs ab: Mo. 04.02.19, 10:00 - 11:00 Uhr 56,00 Euro Aleksandra Dominik Bad Harzburg, Dorfgemeinschaftshaus Gebührenermäßigung nicht möglich 15 Zeitstd. / 15 x vormittags / 48,00 Euro Göttingerode, Am Markt 6, Turnhalle Abmeldung bis 30.01.19 kostenfrei Gebührenermäßigung nicht möglich Kurs ab: Do. 07.02.19, 17:15 - 18:30 Uhr Kurs ab: Do. 07.02.19, 09:00 - 10:00 Uhr Bad Harzburg, Altenpflegeheim Bad Harzburg, Dorfgemeinschaftshaus Gymnastik mit Pilates-Elementen Wichernhaus, Wichernstr. 22, Göttingerode, Am Markt 6, Turnhalle Pilates ist eine Trainingsmethode, die Fortbildungsraum (Kellergeschoss) dem Körper mehr Balance, Kraft und Beweglichkeit gibt. Mit diesem Training können Sie die At- Rückenfitness für alle mung, Koordination und Ausdauer ver- Machen Sie mit - bleiben Sie fit. bessern. Im Kurs können gezielte Rückenübun- Hinweise zu unseren Bitte bequeme Kleidung tragen und eine gen erlernt werden, die die Muskulatur Gesundheitskursen Gymnastikmatte mitbringen. kräftigen, die Haltung der Wirbelsäule P32H25 verbessern und die Beweglichkeit för- Informationen zu unseren gesund- Aleksandra Dominik dern. Die Übungen helfen, Beschwerden heitsfördernden Kursangeboten 15 Zeitstd. / 15 x nachmittags vorzubeugen und ein Gespür für ein rü- finden Sie auf Seite 58 48,00 Euro ckengerechtes Alltagsverhalten zu ent- im Gesundheitsbereich Goslar. Gebührenermäßigung nicht möglich wickeln. Kurs ab: Mi. 06.02.19, 16:30 - 17:30 Uhr Bitte bringen Sie eine Decke oder Matte Bad Harzburg, Altenpflegeheim mit. Gymnastik Wichernhaus, Wichernstr. 22, P32H30 • vormittags Fortbildungsraum (Kellergeschoss) N. N. Aktiv im Alter - Seniorenakademie 13 Zeitstd. / 13 x nachmittags • 51,80 Euro Beweglich bleiben durch Gymnastik - mit Gymnastik Gebührenermäßigung nicht möglich und ohne Handgerät. für Frauen Abmeldung bis 01.02.19 kostenfrei P32H15 • Kurs ab: Mo. 11.02.19, 17:30 - 18:30 Uhr Aleksandra Dominik Ein rückenfreundliches Körpertraining Harlingerode, Freizeitzentrum, Landstr. 9 15 Zeitstd. / 15 x vormittags / 48,00 Euro mit Musik für Jung und Alt. Problembe- Gebührenermäßigung nicht möglich reiche wie Nacken, Schultern, Bauch- Kurs ab: Mo. 04.02.19, 09:00 - 10:00 Uhr muskeln, Wirbelsäule und Hüften werden Spezielle Wirbelsäulengymnastik Bad Harzburg, Dorfgemeinschaftshaus trainiert. Erhaltung und Verbesserung vormittags Göttingerode, Am Markt 6, Turnhalle von Gelenktätigkeit, Kraft, Schnelligkeit, • Ausdauer und der Geschicklichkeit. Die- Basierend auf Faszientraining, Pila- se spezielle Funktionsgymnastik kom- tes-Elementen und Funktionsgymnastik biniert Körperbeherrschung, Tiefenat- geht es insbesondere um Schmerzbe- Gymnastik mung und Entspannung in harmonisch seitigung in Muskeln, Faszien und Ge- • vormittags fließenden Bewegungen. Die Übungen lenken, Aufbau der Tiefenmuskulatur Aktiv im Alter - Seniorenakademie helfen u. a., die Kraft zu steigern und die zur besseren Haltung, Stärkung der Be- • ckenbodenmuskulatur als Basis und Bo- Für Teilnehmende, die Freude an ge- Gelenkigkeit zu verbessern. P32H27 dystyling. Ausgewählte Gymnastik-Tech- meinsamen Bewegungen und Gymnas- niken schulen Körperbewusstsein und Annette Pelz tik haben. Körpergefühl. Mitmachen - fit und beweglich bleiben! 8 Zeitstd. / 8 x abends / 25,60 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Zum Ausklang der Stunde genießen wir P32H18 entspannende Fantasiereisen durch un- Kurs ab: Mo. 04.02.19, 18:45 - 19:45 Uhr Aleksandra Dominik seren Körper. 15 U-Std. / 15 x vormittags / 36,00 Euro Bad Harzburg, Dorfgemeinschaftshaus Göttingerode, Am Markt 6, Turnhalle Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte Gebührenermäßigung nicht möglich mit. Kurs ab: Fr. 08.02.19, 08:45 - 09:30 Uhr P32H39 Bad Harzburg, Wohnpark an der Radau, Edda Juliane Dierschke Forstwiese 2, Gymnastikraum Fat burning - 15 Zeitstd. / 15 x vormittags / 48,00 Euro Der Weg zum Wunschgewicht Gebührenermäßigung nicht möglich P32H21 Ein Bewegungs-Kurs mit dynamischen, schnellen und anspruchsvollen Übun- Kurs ab: Di. 05.02.19, 10:00 - 11:00 Uhr Aleksandra Dominik Bad Harzburg, Kath. Pfarramt Liebfrauen, gen, die den ganzen Körper ohne Gerä- 15 U-Std. / 15 x vormittags / 36,00 Euro Liebfrauenstr. 9 Gebührenermäßigung nicht möglich te oder andere Hilfsmittel trainieren und Kurs ab: Fr. 08.02.19, 09:40 - 10:25 Uhr gut dazu geeignet sind, überschüssige Bad Harzburg, Wohnpark an der Radau, Pfunde loszuwerden. Unter fachkundiger Forstwiese 2, Gymnastikraum Anleitung können damit auch persön- liche Ziele der Teilnehmenden in Rich- tung Gewichtsreduzierung und Fitness

132 Informationen zu den Kursen in Bad Harzburg: Bettina Albrecht, Tel.-Nr.: 05322 963836, E-Mail: [email protected] Außenstelle Bad Harzburg Der Körper in muskulärer Balance Herz-Kreislauf-Training - gesund durch Dehnübungen Gesundheit braucht Bewegung! Außenstellen von Kopf bis Fuß Denn wenn der Mensch als Bewegungs- Das Übungsprogramm versorgt Sie und wesen seinen natürlichen Bedürfnissen Ihren Bewegungsapparat mit allen Rei- nicht mehr nachkommt, beeinträch- zen, die nötig sind, um Ihre Gesundheit tigt dies auf Dauer seine Gesundheit. Genießen Sie die Bewegung in der Na- zu fördern. Dadurch kommen Sie ganz- Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chroni- tur, an der frischen Luft und bekommen heitlich in Bewegung und stellen Ihr sche Rückenbeschwerden, Übergewicht Sie Ihren Kopf wieder frei für den Alltag. muskuläres Gleichgewicht wieder her. und die daraus resultierenden Folgeer- Vorausgesetzt wird eine gute körper- Unsere heutigen Probleme sind zu vie- krankungen verursachen millionenfa- liche Verfassung - die Streckenlängen les Sitzen oder einseitige Bewegung. ches individuelles Leid. betragen ca. 5 km. Wir nutzen nur noch einen geringen Gezielte Übungen für das Herz-Kreis- Bitte bringen Sie wetterfeste Sportklei- Teil unseres angeborenen Bewegungs- lauf-System mit Funktionsgymnastik, dung, Sportschuhe und Nordic-Wal- potenzials. Gelenkschädigungen und Ausdauertraining und Belastungstrai- king-Stöcke mit. Schmerzen sind dadurch weit verbreitet. ning mit Pulskontrollen helfen Ihnen, P32H54 Die Schmerzen entstehen meist aus ei- sich im Alltag wohler zu fühlen. Edda Metz nem Ungleichgewicht der Muskeln und Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte 18 Zeitstd. / 18 x vormittags / 57,60 Euro durch verhärtete oder verklebte Faszien. mit. Gebührenermäßigung nicht möglich Verbesserte Beweglichkeit, funktionelle P32H51 Kurs ab: Mi. 06.02.19, 09:00 - 10:00 Uhr Kraft und bestmögliche Körperbeherr- Gisela Cramme Bad Harzburg, Sportparkgelände, schung sind das Ziel Ihres regelmäßi- 17 Zeitstd. / 17 x nachmittags Herbrink gen Trainings.Die Übungen sind für jede 54,40 Euro Altersgruppe und jeden Fitnesszustand Gebührenermäßigung nicht möglich P32H57 geeignet. Bereits nach wenigen Übungs- Kurs ab: Do. 07.02.19, 15:30 - 16:30 Uhr Edda Metz stunden fühlen Sie die positive Wirkung: Harlingerode, Freizeitzentrum, Landstr. 9 –– Haltungsfehler können vermieden 18 Zeitstd. / 18 x vormittags / 57,60 Euro oder beseitigt werden Gebührenermäßigung nicht möglich Kurs ab: Mi. 06.02.19, 10:30 - 11:30 Uhr –– Ihre körperliche Leistungsfähigkeit Nordic Walking wird optimiert Bad Harzburg, Sportparkgelände, –– Ihre genetisch vorgesehene Beweg- • vormittags Herbrink lichkeit wird verbessert Nordic Walking ist viel mehr als Spazie­ –– Ihre geistige Leistungs- und Konzen­ rengehen. Der Einsatz spezieller Stöcke trationsfähigkeit wird gesteigert ermöglicht neben einem Oberkörpertrai- Nordic Walking –– Ihre psychische Gesundheit wird ning eine intensive Entlastung von Ge- • abends durch Abbau muskulärer Anspannun- lenken und Wirbelsäule. für Fortgeschrittene sowie gen gefördert Darüber hinaus fördert Nordic Walking • sportliche Neueinsteigerinnen –– Ihre Stressresistenz wird erhöht die Blutzirkulation und ist somit in der und Neueinsteiger –– Sie erleben die Freude, eigenver- Lage, Muskelverspannungen besonders antwortlich aktiv für Ihre Gesundheit im Schulter-, Nacken- und oberen Rü- P32H59 gehandelt zu haben ckenbereich zu lösen. Edda Metz Bitte bringen Sie bequeme Sportklei- Diese Sportart bietet Anfängern wie 9 Zeitstd. / 9 x abends / 28,80 Euro dung, Gymnastikschuhe oder rutschfes- auch Sporterfahrenen gleichermaßen Gebührenermäßigung nicht möglich te Socken, eine Matte sowie ein kleines die Möglichkeit, mit viel Spaß in der frei- Kurs ab: Mo. 29.04.19, 18:00 - 19:00 Uhr Handtuch mit. en Natur ihr Herz-Kreislauf-System zu Bad Harzburg, Breitenberg, P32H50 trainieren sowie die Muskulatur zu kräf- Straße „Am Silberborn“ - Wendeplatz; Ellen Grollmisch tigen und gleichzeitig beweglicher zu nicht Silberbornbad! 15 Zeitstd. / 15 x abends / 60,60 Euro machen. Gebührenermäßigung nicht möglich Kurs ab: Do. 07.02.19, 19:00 - 20:00 Uhr Bad Harzburg, Altenpflegeheim Wichernhaus, Wichernstr. 22, Fortbildungsraum (Kellergeschoss)

Informationen zu den Kursen in Bad Harzburg: Bettina Albrecht, Tel.-Nr.: 05322 963836, E-Mail: [email protected] 133 Außenstelle Bad Harzburg

kleinen Köstlichkeiten und allerbestem Erfrischend und kühl: Außenstellen englischen Tee einladen. Flirrende Hitze und dampfender Sup- Bitte bringen Sie ein Getränk, zwei Ge- pentopf? Das geht natürlich nicht zu- schirrhandtücher und kleine Behälter für sammen! Jetzt erfrischen vielmehr kal- eventuelle Reste mit. te, von innen kühlende Suppen, wie z. B. Kulinarisches P35H02 Gazpacho. Einfach lecker und hitzefrei. Heidi Wenzlaff In diesem Kurs finden Sie genau das www.ernährungsberatung-bad-harzburg.de Richtige. 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- Achtung 17,50 Euro zuzügl. Nebenkosten schirrhandtücher und kleine Behälter für Zusatzkosten! Abmeldung bis 07.03.19 kostenfrei eventuelle Reste mit. Kurs: So. 17.03.19, 14:00 - 18:30 Uhr P35H08 Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, Sabine Stotz Wichernstr. 6, Küche 5 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Beim Kochen 14,70 Euro und Backen ent- zuzügl. ca. 11,00 Euro Nebenkosten stehen zusätz- Essen und Trinken im Harz Abmeldung bis 11.06.19 kostenfrei liche Kosten für Kennen Sie die traditionellen kulinari- Kurs: Do. 20.06.19, 17:45 - 21:30 Uhr die Lebensmittel, schen Sitten und Gebräuche des Har- Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, die bis auf Aus- zes? Heute werden wir mit den typischen Wichernstr. 6, Küche nahmen nicht in den Zutaten der traditionellen Harzer Küche Kursgebühren enthalten sind. kulinarische Spezialitäten wie Runx- Munx und Quatschgenkuchen zuberei- Bei nicht fristgerechter Abmeldung ten. wird auch die Lebensmittelumlage in Seien Sie gespannt und lassen Sie sich Koch- Rechnung gestellt. von einer „Arme-Leute-Küche“ überra- schen, die mit neuen Geschmacksein- kurse auf Familienkochkurs drücken begeistert. Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- Wunsch • für Erwachsene schirrhandtücher und kleine Behälter für mit ihren Kindern eventuelle Reste mit. (ab 5 Jahre) Sie möchten mit Ihren P35H05 Freunden gemeinsam kochen? Vater, Mutter, Großeltern, Tante, Onkel, Sabine Stotz Gerne richten wir für Sie einen etc. Bringen Sie Ihre Kinder mit und ko- 5 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Kochkurs ein. chen gemeinsam mit mir leckere Gerich- 14,70 Euro te. Wie viele Personen aus Ihrer Familie zuzügl. ca. 13,00 Euro Nebenkosten Wir stellen die Küche und mitmachen, bleibt Ihnen überlassen! Ob Abmeldung bis 26.02.19 kostenfrei Dozenten/Dozentinnen. zu dritt oder mehr - wir werden bestimmt Kurs: Fr. 08.03.19, 17:45 - 21:30 Uhr Sie besprechen mit uns den viel Spaß haben. Natürlich kochen wir Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, Termin sowie Ihr Wunsch- auch kindgerecht: Lieblingsgerichte wie Wichernstr. 6, Küche menü und los geht‘s! Chicken-Nuggets lassen sich nämlich auch prima selbst zubereiten. Bitte bringen Sie ein Geschirrhandtuch und kleine Behälter für eventuelle Reste mit. Bitte P35H01 Tapas, Snacks und Fingerfood Heidi Wenzlaff mitbringen! • neue Rezepte www.ernährungsberatung-bad-harzburg.de Klein, raffiniert und schön anzusehen - 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Mini-Gerichte gibt es in allen Küchen der Bitte beachten 15,70 Euro pro Person Welt. Für den Alltag, die Party und das Sie die entsprechen- zuzügl. Nebenkosten Buffet sind die kleinen Leckerbissen den Hinweise in der Kurs- Gebührenermäßigung nicht möglich ideal. Fein und edel, ohne Stress, Sup- beschreibung. Abmeldung bis 21.03.19 kostenfrei penshots oder klein und handlich. Kurs: So. 31.03.19, 10:30 - 15:00 Uhr Bitte bringen Sie zwei Geschirrhand- Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, Suppen - Löffelweise Glück tücher, kleine Behälter für eventuelle Wichernstr. 6, Küche Fein und cremig: Reste und ein Getränk mit. Sanft und sahnig schmei- cheln sie wohl jeder Kehle. P35H18 It‘s five o‘clock teatime Cremige Suppen machen Anke Pilz - very british and sich großartig als edle Vor- 4 Zeitstd. / 1 x abends / 15,70 Euro delicious speisen oder aber als kleiner, feiner Im- zuzügl. ca. 13,00 Euro Nebenkosten Der Afternoon-Tea ist ein biss. Abmeldung bis 07.05.19 kostenfrei genussreiches Ritual in Würzig und exotisch: Kurs: Fr. 17.05.19, 17:00 - 21:00 Uhr Großbritannien. Nicht nur die richtige Mit Gewürzen, Kräutern und einem Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, Zubereitung des Tees ist wichtig, auch Hauch von Chili beleben z. B. Asia-Sup- Wichernstr. 6, Küche werden viele kleine Köstlichkeiten ge- pen. reicht. Natürlich gibt es feines Gebäck Üppig und herzerwärmend: Smörgas Boards - oder Scones mit Clotted cream und Mar- Reichhaltige Eintöpfe sind Suppen, die Schwedische Buffet- melade, aber auch für alle diejenigen, die Seele wärmen. Einerseits kräftig und die es lieber herzhaft mögen, pikan- tradition deftig, andererseits fein und ausbalan- Smörgas Boards sind op- te Kleinigkeiten wie Sandwiches oder ciert. pulente, gut vorzubereitende Buffets mit Pies. Dass alles natürlich liebevoll ver- Sommerlich und aromatisch: vielen europäischen und orientalischen ziert und angerichtet wird, versteht sich Bunte Gemüse, Basilikum, das sind die Einflüssen. Dazu gehören zeitgemäße, von selbst. Ich darf Sie also herzlichst Zutaten, aus denen im sonnigen Süden frische Gerichte mit knackigem Obst zu einem wunderbaren Nachmittag mit die Suppenklassiker gemacht sind.

134 Informationen zu den Kursen in Bad Harzburg: Bettina Albrecht, Tel.-Nr.: 05322 963836, E-Mail: [email protected] Außenstelle Bad Harzburg Außenstellen Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Es werden die jeweiligen Kenntnisse im und Gemüse, Fleisch und Fisch, Brot, gen dafür, dass Sie sich das Gelernte Sprechen, Schreiben, Hören und Lesen Käse und Dips. Wir werden gemeinsam gut einprägen können und schon bald abgefragt und offiziell durch ein Zertifikat in gemütlicher Runde essen. die ersten Alltagssituationen meistern der telc GmbH aus Frankfurt (Tochterge- Bitte bringen Sie Getränke, ein Geschirr- können. sellschaft des Volkshochschulverban- handtuch und kleine Behälter für eventu- Das Lehrwerk wird Ihnen in der ersten des) bestätigt - dieses Zertifikat ist von elle Reste mit. Kursstunde vorgestellt. Unternehmen anerkannt und erhöht die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. P35H20 P46H10 Weitere Infos über das Zertifikat und die Anke Pilz Susanne Pages oben genannten Niveau-Einteilungen 4 Zeitstd. / 1 Termin / 15,70 Euro 28 U-Std. / 14 x abends / 67,20 Euro unter www.telc.net. zuzügl. ca. 13,00 Euro Nebenkosten Kurs ab: Mo. 04.02.19, 18:00 - 19:30 Uhr Die Prüfung ist vorgesehen für den Abmeldung bis 30.04.19 kostenfrei Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, 15.06.19, eine Anmeldung ist nur bis Kurs: Fr. 10.05.19, 17:00 - 21:00 Uhr Wichernstr. 6, Raum 127 zum 30.04.19 möglich (spezielles An- Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, meldeformular bitte erfragen). Wichernstr. 6, Küche P46H12 Prüfung telc English School Dozententeam vhs (A2-B1, B1-B2) und Anmeldung bitte bis 30.04.19 telc English University (B2-C1) Die Prüfungsgebühr variiert je nach Bitte weisen Sie uns Die Kvhs bietet in regelmäßigen Abstän- Niveau; erkundigen Sie sich bitte bei der rechtzeitig vor Kursbeginn den die Möglichkeit zu einer Programmbereichsleitung Frau Ahäuser, englischen telc-Prüfung an. auf eventuelle Tel.: 05321 76-437. Diese werden zz. meist als Die Uhrzeit wird den Prüfungskandi- Lebensmittel- Schülerprüfungen durchge- daten individuell mitgeteilt. unverträglichkeiten führt; erwachsenen Teilneh- Bad Harzburg, Werner-von-Siemens- mern wird die Teilnahme je- hin. Gymnasium, Herzog-Wilhelm-Str. 25 doch ebenso auf allgemeinsprachlicher Ebene angeboten.

Ägyptische Küche Ägypten - ein Land wie aus 1001 Nacht. Lassen Sie sich bezaubern bei einer ku- linarischen Reise durch den Orient. Die ägyptische Küche ist reich an Düf- „Romeo and Juliet“ live!! ten, Gewürzen und Kräutern, welche Englisches Theater vor Ort! sich zu ausgewogenen Geschmacks- kompositionen kombinieren lassen. Wir werden Gerichte kochen, die durch ihre Vielfalt und orientalische Ge- schmacksnuancen bezaubern. Die Ge- richte können zu Hause gut nachgekocht werden. Bitte bringen Sie zwei Geschirrhand- tücher, Getränke und kleine Behälter für eventuelle Reste mit. P35H35 Monika Kailus 5 U-Std. / 1 Termin / 14,70 Euro zuzügl. ca. 11,00 Euro Nebenkosten Abmeldung bis 11.06.19 kostenfrei Kurs: Fr. 21.06.19, 17:30 - 21:15 Uhr Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, Wichernstr. 6, Küche Erleben Sie englisches Theater live! Im Rahmen des 150. Schuljubiläums des Werner-von-Siemens-Gymnasiums in Sprachen Bad Harzburg führt das White Horse Theatre, ein renommiertes pädagogisches Tournee-Theater, das Stück „Romeo and Juliet“ in englischer Sprache auf (geho- Englisch für Anfänger benes Sprachniveau). Sie sind herzlich dazu eingeladen, an dieser Veranstaltung • keine Vorkenntnisse am Dienstag, dem 01.10.19, um 14:30 Uhr, „Hello, my name is ...“ - Eng- teilzunehmen (Veranstaltungsort: Aula des W-v-S-Gymnasiums, Bad Harzburg). lisch ganz von Testen Sie Ihr englisches Hör- und Sehverständnis und verleben Sie einen net- vorn! In diesem Kurs werden Sie langsam in die Grundla- ten Nachmittag! Um besser planen zu können, bitten wir Sie dringend um eine gen der englischen Sprache Anmeldung bis 09.09.19 (Kurs Q46H30)! Das Eintrittsgeld in Höhe von 7,50 Euro geführt und üben sie in ein- ist vor Ort zu entrichten. fachen Situationen ein. Sie lernen schrittweise und mit Spaß, ohne sich zu überfordern. Viele Wiederholungen sor-

Informationen zu den Kursen in Bad Harzburg: Bettina Albrecht, Tel.-Nr.: 05322 963836, E-Mail: [email protected] 135 Außenstelle Bad Harzburg Außenstellen Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Englisch für Fortgeschrittene • vormittags sie liebevoll nennen würde, machen uns weiter ab Lektion 8 mit typischen Ein- mit guten Vorkenntnissen manchmal das Leben schwer. Aber ha- kaufsgesprächen. • ben Sie keine Angst! Hier gebe ich Ih- Neue Teilnehmende werden gebeten, Wenn Sie beabsichtigen, auf Niveau B1 nen den Rat: Üben, üben und nochmals das Lehrbuch nicht vor Kursbeginn an- des Gemeinsamen Europäi- üben! Ich höre Sie jetzt schon sagen: zuschaffen! schen Referenzrahmens „Wie langweilig“ - aber nein! In kleinen P49H03 (s. Seite 74) das bisher Ge- Schritten entdecken wir diese wunder- Manuela Tanca lernte in die Praxis umzuset- bare Sprache immer wieder neu und ge- 28 U-Std. / 14 x abends / 70,20 Euro zen, Ihren Wortschatz zu zielt trainieren wir die vier Kompetenzen: Kurs ab: Mi. 06.02.19, 19:30 - 21:00 Uhr trainieren und wichtige grammatische écouter - parler - lire - écrire. Vor allem Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, Strukturen in Sinnzusammenhängen zu das freie Sprechen steht im Mittelpunkt Wichernstr. 6, Raum 127 üben, um sich in Alltagssituationen ge- und niemand muss Angst haben, sich zu konnt mündlich zu behaupten, dann ist blamieren! dies der richtige Kurs für Sie. Ein Schwerpunkt in diesem Semester Italienisch 2 g Sie werden sprechen, hören, lesen und legen wir auf das Konjugieren von Ver- gute Vorkenntnisse schreiben in echten Lebenssituationen ben im „Imparfait“ (vollendete Vergan- • und nebenbei Wissenswertes über meh- genheit). Zusammen mt dem „Passé Sie können schon recht passabel Itali- rere englischsprachige Länder der Welt composé“ wären wir dann in der Lage, enisch sprechen, möchten erfahren. erfolgreich über vergangene Zeiten zu Ihre Kenntnisse aber gern Unser Lehrwerk ist “Refresh Now B1“, berichten. weiter ausbauen? Wir sind ca. ab Unit 5. Zusätzlich lesen wir ge- Vous aimeriez nous rejoindre? Alors, eine nette und lustige Grup- meinsam eine Lektüre (Kurzgeschich- vous seriez la bienvenue dans notre ron- pe, die sich über Zuwachs ten). Let‘s have a great time! de sympa. sehr freut. Was wir zuletzt durchgenom- P46H15 P48H01 men haben: Das „Condizionale“ bei höf- lichen Bitten und Wünschen, die direk- Susanne Pages Karina van den Bosch 28 U-Std. / 14 x vormittags / 67,20 Euro 28 U-Std. / 14 x vormittags ten und indirekten Objektpronomen, die Kurs ab: Mi. 06.02.19, 10:15 - 11:45 Uhr 67,20 Euro zuzügl. Materialkosten Verb­form „Gerundio“, „Imperfetto“ und „Imperativo“. Wir arbeiten mit „Allegro Bad Harzburg, Altenpflegeheim Kurs ab: Di. 05.02.19, 10:00 - 11:30 Uhr Wichernhaus, Wichernstr. 22, Bad Harzburg, Altenpflegeheim nuovo A2“! Neue Teilnehmende sind Fortbildungsraum (Kellergeschoss) Wichernhaus, Wichernstr. 22, herzlich willkommen! Fortbildungsraum (Kellergeschoss) P49H05 Manuela Tanca Französisch 2 b 28 U-Std. / 14 x abends / 70,20 Euro gute Grundkenntnisse Italienisch 1 f Kurs ab: Mi. 06.02.19, 18:00 - 19:30 Uhr • Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, Salut à tous! • geringe Vorkenntnisse Wichernstr. 6, Raum 127 Auch in diesem Semester Sie verfügen bereits über Grundkennt- heißt es wieder: Et nous nisse, können über Ihre per- revoilà!!! Mit „On y va A2“ sönliche Situation (Herkunft, Spanisch 1 d (hueber-Verlag) machen wir Wohnort, Beruf) erzählen, Grundkenntnisse voller Schwung weiter. „Not- Wegbeschreibungen geben • Wir sind eine vielfältige, nette Gruppe, re but“ - unser Ziel: continuer d‘amélio- und verstehen und haben die sich jeden Dienstag- rer (= verbessern) nos connaissances. bereits Erfahrung mit den ersten Verben abend trifft, um Spanisch Wir fangen mit Lektion 3 an. Sie fühlen auf „-are, -ere, -ire“ sowie mit „potere“ und die spanische Kultur mit sich schon ganz sicher im Konjugieren (können/dürfen) und „dovere“ (müssen/ Spaß zu lernen. Bisher ha- der Verben im „Présent“ und „Passé sollen), kennen auch die ersten Präposi- ben wir schon folgende All- composé“? Wenn dies nicht der Fall tionen „di, a, da, in“ und haben die ersten tagssituationen im Urlaub „durchge- ist, werden diese kleinen Unsicherhei- Vergangenheitsformen kennengelernt? spielt“: Auskunft geben, nach dem Weg ten mit gezielten Übungen „ausradiert“. Dann sind Sie bei uns richtig! Werden fragen, Essen bestellen bzw. einkaufen, Wie steht es mit „Pronoms et préposi- Sie doch Mitglied unseres Kurses! Wir Arztbesuch erledigen, Beschwerden äu- tions“? Diese kleinen „Biester“, wie ich arbeiten mit „Allegro nuovo A1“ - Es geht ßern, öffentliche Verkehrsmittel benut- zen. Wir haben bereits die nahe Zukunft und das Perfekt angesprochen. Nun ma- chen wir mit abwechslungsreichen Auf- gaben weiter und werden dabei von un- serem Lehrwerk „Caminos hoy A1“, ca. ab Lektion 8 und anderen Lehrmateriali- en unterstützt. Neue Teilnehmende sind herzlich will- kommen, werden aber gebeten, sich das Lehrwerk nicht vor Kursbeginn an- zuschaffen. P4MH01 Ana Maria Fuente-Dege 24 U-Std. / 12 x abends / 58,60 Euro Kurs ab: Di. 05.02.19, 19:00 - 20:30 Uhr Bad Harzburg, Berufsbildende Schulen, Wichernstr. 6, Raum 127

136 Informationen zu den Kursen in Bad Harzburg: Bettina Albrecht, Tel.-Nr.: 05322 963836, E-Mail: [email protected] Außenstelle Bad Harzburg / Außenstelle Braunlage

nissen und Lebensformen war. Anhand EDV der literarischen Spuren kann auf die Außenstellen Erste Schritte am Computer eigenen Kreuzungen im Leben geschaut werden. Welche inneren und äußeren Er- • Aktiv im Alter - Seniorenakademie lebnisse haben uns auf bestimmte Pfade Von Anfang an, ohne Eile, wird die Tas- geschickt, sodass das Leben vielleicht tatur und die PC-Bedienung erklärt. Es ganz anders verlaufen ist als ursprüng- wird gezeigt, wie man Texte erstellt, lich geplant? Die Sozialpädagogin und speichert und druckt. Wir werden das In- Autorin Astrid Wörn lädt ein, einen po- ternet ausprobieren und E-Mails schrei- sitiven Blick auf Licht und Schatten von ben. Lebenswegen zu richten und zeigt, wie P51H10 diese zu Kraftorten und Alltags-Oasen Ralf Schossig werden können. Eine spannende und 16 U-Std. / 3 Tage am Wochenende inspirierende Reise in die Literatur, die 57,60 Euro gleichermaßen unerwartete Aspekte Abmeldung bis 02.05.19 kostenfrei und interessante Erkenntnisse für Sie Kurs: Sa. 11.05.19, 09:00 - 13:00 Uhr bereithalten wird. Sa 18.05.19, 09:00 - 13:00 Uhr P21B28 Sa. 25.05.19, 09:00 - 13:00 Uhr Astrid Wörn Bad Harzburg, Altenpflegeheim 8 U-Std. / 4 x vormittags / 18,80 Euro Wichernhaus, Wichernstr. 22, Kurs ab: Mo. 04.02.19, 10:30 - 12:00 Uhr Fortbildungsraum (Kellergeschoss) Braunlage, Stadtbibliothek, Dr.-Kurt-Schroeder-Promenade 1

Kurse in St. Andreasberg Kohlezeichnung von Tilsche Burzik finden Sie unter der Stillleben im Museum - Außenstelle Zeichnen mit Kohle Clausthal-Zellerfeld Das Heimat- und FIS-Skimuseum in Braunlage bietet mit seiner umfangrei- ab Seite 143 chen Sammlung einen herrlichen Fun- dus, um sich dem künstlerischen Thema Stillleben zu widmen. Die Gegenstände sind dabei gute Übungsobjekte, sodass auch Anfängerinnen und Anfänger in Außenstelle Braunlage Ruhe die ersten Schritte in Richtung per- spektivisches Zeichnen gehen können. Selbstverständlich dürfen auch eigene Objekte als Vorlagen mitgebracht wer- den. „Zeichnen ist eine wichtige Grund- Leitung: lage für die Malerei“ meint die Dozen- Nicole Günther Astrid Wörn tin Ilse Tilsche Burzik. Die Malerin und Schlesierweg 20 Astrid Wörn ist waschechte Hambur- Kunstpädagogin lebt in Hamburg und ist 38700 Braunlage gerin und wohnt seit 2018 im schönen in ihrer Freizeit und im Urlaub begeister- Braunlage. Seit vielen Jahren beschäf- te Braunlagerin. Sie lädt Feriengäste und Tel.: 05520 9998877 tigt sie sich mit den Themen Alter und Einheimische zu diesem Kurs ein, ganz Demenz, die sie nicht nur aus der The- gleich, welche zeichnerische Vorerfah- E-Mail: [email protected] orie kennt, sondern auch durch eine rung sie mitbringen. Material ist vorhan- Schriftliche Kursanmeldungen nehmen lange Pflege-Begleitung in der eigenen den und braucht von den Teilnehmenden entgegen: Familie. nicht angeschafft zu werden. Am ersten Sie ist Sozialpädagogin und hat zwei Tag erwartet Sie eine Harzer Spezialität 1. Außenstellenleitung Bücher zum Thema Demenz publiziert. als Imbiss. 2. Kvhs-Geschäftsstelle Goslar Ganz besonders eindrücklich ist für sie, Bitte denken Sie an eine Schürze und wie Bilder aus Krieg und Nachkriegszeit ein Pausen-Getränk. Internet: www.vhs-goslar.de prägen und die Betroffenen bis ins hohe Gern eigene Gegenstände, Fotos oder Alter begleiten. Mit ihrem neuen Kurs- Skizzen mitbringen! angebot lädt sie herzlich ein, sich - auf P27B36 Lebenswege als Kraftquellen - literarischen Pfaden - mit der persön- Tilsche Burzik, die Schriftstellerin und lichen Geschichte zu beschäftigen, Heimat- und FIS-Skimuseum Journalistin Lily Braun denn diese ist immer einmalig und will 6 Zeitstd. / 2 Tage am Wochenende (1865 - 1916) erzählt werden. 21,20 Euro Der Blick auf Biografien Abmeldung bis 11.02.19 kostenfrei kann für die Reflexion der Kurs: Sa. 23.02.19, 15:00 - 18:00 Uhr eigenen Lebenswege von großem So. 24.02.19, 15:00 - 18:00 Uhr Nutzen sein. In diesem Kurs soll der Braunlage, Heimat- und FIS-Skimuseum, Blick auf die deutsche Schriftstelle- Dr.-Kurt-Schroeder-Promenade 4 rin und Journalistin Lily Braun gerichtet werden, die sich aus einer strengen bür- gerlichen Erziehung löste und zeitlebens auf der Suche nach eigenen Erkennt-

Informationen zu den Kursen in Braunlage: Nicole Günther, Tel.-Nr.: 05520 9998877 137 Außenstelle Braunlage Außenstellen Yoga Sanfter Yoga auf dem Stuhl • für Anfängerinnen, Anfänger • Aktiv im Alter - Seniorenakademie und Fortgeschrittene Das Schöne am Hatha-Yoga ist, dass Hatha-Yoga bietet mit seiner Kombina- er sich sehr flexibel an den Menschen Arbeiten mit Ton tion von Körperübungen (Asana), Atem­ anpassen kann. Daher ist es auch dann • Anfängerinnen, Anfänger und übungen (Pranayama) und Meditation noch möglich, mit Yoga seine Gesund- Fortgeschrittene ein vielfältiges und flexibles Übungssys- heit, Entspannung und Beweglichkeit zu In diesem Kurs können Sie den Umgang tem zur Förderung von Kraft, Beweg- verbessern, wenn man nicht mehr von mit Ton erlernen bzw. vertiefen. Eigene lichkeit und Entspannung. Daher bietet der Matte aus üben kann. Dieser Kurs kreative Ideen werden durch Aufbau-, sich Yoga insbesondere dafür an, einen eignet sich daher besonders für Perso- Ausform- oder Gießtechnik in Ton um- Ausgleich zum hektischen Alltag, in dem nen, die trotz körperlicher Einschränkun- gesetzt. wir unseren Körper oft über- und falsch gen nicht auf das gemeinsame Üben in P28B20 belasten, zu schaffen und entspannt in der Gruppe und die positiven Wirkungen den Abend zu gehen. von Yoga im Alltag verzichten möchten. Erika Buchmann 16 U-Std. / 6 x abends / 37,60 Euro Der Kurs ist sowohl für Anfängerinnen Bitte mitbringen: dicke rutschfeste Nop- zuzügl. Materialkosten nach Verbrauch und Anfänger wie auch für Fortgeschrit- pen-Socken und bequeme Kleidung. tene geeignet, da die Übungen sich an Außerdem eine Matte oder dicke Decke Vorbesprechung: den Möglichkeiten der Teilnehmenden für die Entspannungsphasen (ist aber Di. 05.02.19, 18:00 - 19:00 Uhr orientieren und für sehr anspruchsvolle nicht zwingend notwendig). Termine nach Vereinbarung im Übungen Alternativen angeboten wer- Bitte zehn Minuten vor Beginn erschei- Zeitrahmen von 18:00 bis 20:00 Uhr, den. Daher ist der Kurs auch für Perso- nen. werden mit den Interessierten abge- nen beliebigen Alters geeignet. sprochen. P31B18 Braunlage, Schulzentrum, Bitte mitbringen: Lissi Troppenhagen Elbingeröder Str. 11, Werkraum dicke rutschfeste Noppen-Socken, be- 11 Zeitstd. / 11 x nachmittags queme Kleidung und eine rutschfeste 34,60 Euro Yogamatte Kurs ab: Di. 19.02.19, 16:30 - 17:30 Uhr Bitte zehn Minuten vor Beginn erschei- Braunlage, Schulzentrum, nen. Elbingeröder Str. 11, Aula P31B10 Lissi Troppenhagen 22 U-Std. / 11 x abends / 51,70 Euro Bodyfit Kurs ab: Di. 19.02.19, 18:00 - 19:30 Uhr In diesem Kurs werden wir unsere Fit- Braunlage, Schulzentrum, ness mit dem Step (kleine Trittstufe) trai- Anmelde- Elbingeröder Str. 11, Aula nieren. Ein Ausdauertraining zur Musik sowie gezielte Kräftigungsübungen für bestätigung Beine, Po, Rücken und Bauch bestim- Tagesausklang mit Yoga men die Übungsstunde. Sie bekommen Am Ende des Tages kann Hatha-Yoga Bitte bringen Sie eine Trinkflasche, ein nach Ihrer dabei helfen, die Belastungen des All- Handtuch und eine Isomatte mit. Kurs-Anmeldung nur tags auszugleichen und so kurz- und P32B16 EINE Bestätigung langfristig zu mehr Entspannung auf kör- Andrea Poll mit EINEM perlicher und mentaler Ebene beitragen. 10 Zeitstd. / 10 x abends / 32,00 Euro Gebührenbescheid Dies kann insbesondere zu einem ruhi- Gebührenermäßigung nicht möglich geren und erholsameren Schlaf führen Kurs ab: Di. 05.03.19, 18:15 - 19:15 Uhr Weitere Anschreiben und auch zu etwas mehr Gelassenheit Braunlage, Schulzentrum, bzw. Erinnerungen an im Alltag beitragen. Der Schwerpunkt Elbingeröder Str. 11, Sporthalle den Kursbeginn werden dieses Kurses liegt auf der bewusst ru- lediglich in Ausnahmefäl- higen Ausführung der Körperübungen len (z. B. Kursänderun- (Asana) sowie Atemübungen (Pranaya- gen oder Materiallisten) ma) und Meditationen zur Förderung von verschickt. Entspannung, Ruhe und Gelassenheit. Der Kurs ist für Anfängerinnen und An- fänger sowie für Fortgeschrittene geeig- net. Bitte mitbringen: dicke rutschfeste Noppen-Socken und bequeme Kleidung. Außerdem eine Zahlen Matte oder dicke Decke für die Entspan- Sie nicht nungsphasen (ist aber nicht zwingend Bitte notwendig). zu früh! überweisen Bitte zehn Minuten vor Beginn erschei- nen. Sie die Kursgebühr P31B14 Lissi Troppenhagen erst zum 22 U-Std. / 11 x abends / 51,70 Euro Fälligkeitstermin. Kurs ab: Di. 19.02.19, 19:45 - 21:15 Uhr Braunlage, Schulzentrum, Elbingeröder Str. 11, Aula

138 Informationen zu den Kursen in Braunlage: Nicole Günther, Tel.-Nr.: 05520 9998877 Außenstelle Braunlage / Außenstelle Clausthal-Zellerfeld Außenstellen Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Außenstelle gebackenem Knäckebrot... (das Sie na- Clausthal-Zellerfeld türlich backen werden!). Bitte bringen Sie Getränke, ein Geschirr- Bitte handtuch und kleine Behälter für eventu- elle Reste mit. mitbringen! P35B30 Heidi Wenzlaff www.ernährungsberatung-bad-harzburg.de Bitte beachten Leiter Sie die entsprechen- 4 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende 15,00 Euro zuzügl. Nebenkosten Dr. Gerald Lange den Hinweise in der Kurs- An den Abtshöfen 21 Abmeldung bis 09.05.19 kostenfrei beschreibung. 38678 Clausthal-Z. Kurs: So. 19.05.19, 10:30 - 14:30 Uhr Tel.: 05323 81249 Braunlage, Schulzentrum, Elbingeröder Str. 11, Schulküche E-Mail: [email protected] Harzer Gebirgs-Tapas mit neuen Rezepten Was die Spanierinnen und Spanier an Geschäftsführung: Tapas kreieren, können wir im Harz erst Englisch für Christine Fischer recht! Aus der Fülle regionaler Spezia- Anfängerinnen und Haupt- und Realschule litäten lassen sich wunderbare Kleinig- Anfänger Einersberger Blick 2, keiten zaubern. Lassen Sie sich überra- Raum 3.18 schen und genießen Sie diesen Harzer • keine oder sehr geringe 38678 Clausthal-Z. Tapas-Abend mit neuen Rezepten! Vorkenntnisse Tel.: 05323 78766 Bitte bringen Sie Getränke, ein Ge- „Hello, my name is ...“ - Englisch ganz oder 0151 74504247 schirrhandtuch und kleine Behälter für von vorn! Sie lernen in die- Fax: 05321 7699-839 eventuelle Reste mit. sem Kurs die Grundlagen E-Mail: [email protected] P35B28 der englischen Sprache ken- Heidi Wenzlaff nen und üben sie in einfa- Telefonisch erreichbar: werktags www.ernährungsberatung-bad-harzburg.de chen alltagstypischen Situa- vormittags 5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende tionen ein. Viele Wiederholungen sorgen Persönlich erreichbar im Büro: 19,40 Euro zuzügl. Nebenkosten dafür, dass Sie sich das Gelernte gut während der Schulzeit: Abmeldung bis 18.02.19 kostenfrei einprägen können. Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr Kurs: So. 03.03.19, 10:30 - 15:30 Uhr Abwechslungsreiche Übungen und klei- Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr Braunlage, Schulzentrum, ne, amüsante Anekdoten sorgen für und nach Vereinbarung Elbingeröder Str. 11, Schulküche Spaß und Unterhaltung im Unterricht. Das Lehrwerk wird Ihnen in der ersten Persönlich erreichbar im Café Biel Kursstunde vorgestellt. in der Adolph-Roemer-Straße an P46B25 folgenden Tagen: Doris Rinke Mi. 16.01.19 10:00 - 11:00 Uhr 24 U-Std. / 12 x abends Mi. 23.01.19 10:00 - 11:00 Uhr Achtung Mi. 30.01.19 10:00 - 11:00 Uhr Zusatzkosten! 57,60 Euro zuzügl. Materialkosten Abmeldung bis 26.02.19 kostenfrei Anmeldungen richten Sie bitte Kurs ab: Mo. 04.03.19, 18:45 - 20:15 Uhr direkt an die Kvhs-Außenstelle in Braunlage, Schulzentrum, Clausthal-Zellerfeld. Beim Kochen Elbingeröder Str. 11 und Backen ent- Internet: www.vhs-goslar.de stehen zusätz- liche Kosten für die Lebensmittel, die bis auf Aus- nahmen nicht in den Kursgebühren enthalten sind. Mensch und Umwelt Gesellschaft Bei nicht fristgerechter Abmeldung wird auch die Lebensmittelumlage in Rechnung gestellt. Bürgermeisterin und die Kvhs Goslar laden ein:

jeden 3. Dienstag, im März, Mai und Skandinavisches Brunchbuffet Juni, 19:30 Uhr ins Dietzelhaus. Brunch ist die ideale Mahlzeit für das Die Dietzelhaus-Gespräche sind offen Wochenende und wird auch bei Famili- für jeden. Sie dienen dem Kennenlernen enfeiern immer beliebter. Warum nicht von Menschen und dem Meinungsaus- einmal auf die skandinavische Art? Mit tausch zwischen Bürgerinnen, Bürgern vielen Fischdelikatessen, süßen Klei- und Ratsmitgliedern. nigkeiten, aber auch warmen Gerichten. An den Abenden führt jeweils ein Vortra- Und natürlich meinem beliebten selbst gender in ein Thema ein. Dieser Teil soll ungefähr eine Stunde dauern. Er mündet

Informationen zu den Kursen in Clausthal-Zellerfeld: Christine Fischer, Tel.-Nr.: 05323 78766, E-Mail: [email protected] 139 Außenstelle Clausthal-Zellerfeld Außenstellen in Diskussionen und persönliche Ge- spräche an den Tischen. Herzlich eingeladen sind alle Bürgerin- nen und Bürger, die an den Themen des Abends, aber auch allgemein an Gesprä- chen zum Leben in unserer Stadt und zu ihrer weiteren Entwicklung interessiert sind. Ein Gespräch mit Ratsmitgliedern ist ebenfalls möglich. Internet: www.dietzelhaus.de Zusätzlich Anregungen nehmen wir gern unter der eingerichtete Kurse E-Mail-Adresse finden Sie online! [email protected] Kurse, die nach Redaktions- entgegen. schluss des Programmhef- tes im Laufe des Semes- ters eingerichtet werden, finden Sie online unter dem Menüpunkt „Programm“ auf www.vhs-goslar.de.

Der logische Blick auf unsere Berg- und Universitätsstadt CLZ • Dietzelhaus-Gespräche So manche BewohnerInnen und auch viele Außenstehende schütteln ange- der aber 2013 an die Welterbe-Stiftung sichts der nach außen dringenden orts- abgetreten wurde. Der Verein unterstützt politischen Ereignisse den Kopf. Bei die Arbeit des Museums weiterhin, ge- diesem Dietzelhaus-Gespräch werden blieben sind aber die zahlreichen ande- Für die Stadt, für die Region - die Teilnehmenden erst gemeinsam ren Aktivitäten. Aufgaben und Arbeit Ziele für ihr Leben im Oberharz benen- Allgegenwärtig sind die nach dem lang- einer Landtagsabgeordneten nen. Danach wird Christiane Kilian, Di- jährigen Vereinsvorsitzenden Oberberg­ Dietzelhaus-Gespräche plom-Sozialpädagogin und Autorin des rat Herbert Dennert benannten gelben • Buches „Auf welchem Ast turnst Du? - Dennert-Tannen, die auf die unzähligen Was macht eigentlich eine Landtagsab- Mit dem Paradiesbaum durch Logik zum Einrichtungen des Oberharzer Bergbaus geordnete? In Wahlkampfzeiten ist das Glück“, den Paradiesbaum vorstellen hinweisen. Frisch in Erinnerung ist noch offensichtlich, aber wie sieht danach der und auf dieser Grundlage die Vorkomm- das Jubiläum zum 25-jährigen Bestehen Alltag aus? Wie werden große Themen nisse erläutern. Dabei werden die Erfah- der Tagesförderbahn, die vom Verein - Bildung, Digitalisierung, nachhaltige rungen und Beispiele der Anwesenden unterhalten wird. Viele Liegenschaften Landwirtschaft, Umweltschutz, Integra- aufgegriffen und einbezogen. des Clausthaler Bergbaus gehören dem tion, Pflegesituation - in konkrete Schrit- Am Ende wird deutlich, welche Verhal- OGMV und werden der Öffentlichkeit te umgesetzt? Wie werden dabei die tensweisen uns unseren Zielen für den zugänglich gemacht. Bedeutsam sind Anliegen, Sorgen und Ängste der Bürge- Oberharz näher bringen werden und auch die Vortragsveranstaltungen sowie rinnen und Bürger im Oberharz gehört welche nicht. die Herausgabe von wissenschaftlicher und vertreten? Was sind die Möglich- P10C48 Literatur zur Oberharzer Geschichte, die keiten und Grenzen bei der Arbeit der Christiane Kilian Verwaltung der in der Stadtbibliothek Landtagsabgeordneten?­ www.paradiesbaum.de angesiedelten Harzbibliothek und nicht MdL Petra Emmerich-Kopatsch wird 3 U-Std. / 1 Termin / gebührenfrei zuletzt die Jugendarbeit. über ihren Arbeitsalltag berichten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Thomas Gundermann, seit 2007 Vorsit- P10C47 Bitte kommen Sie einfach zum ange- zender des OGMV, wird von Vergangen- Petra Emmerich-Kopatsch, MdL gebenen Veranstaltungstermin. heit und Gegenwart berichten und über 3 U-Std. / 1 Termin / gebührenfrei Vortrag: Di. 21.05.19, 19:30 - 22:00 Uhr die Aufgaben im Umfeld des Welterbes. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Clausthal-Zellerfeld, Dietzelhaus, P10C49 Bitte kommen Sie einfach zum ange- Bergstr. 31 Thomas Gundermann gebenen Veranstaltungstermin. 3 U-Std. / 1 Termin / gebührenfrei Vortrag: Di. 19.03.19, 19:30 - 22:00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Clausthal-Zellerfeld, Dietzelhaus, Der Oberharzer Geschichts- Bitte kommen Sie einfach zum ange- Bergstr. 31 und Museumsverein e. V . - gebenen Veranstaltungstermin. Geschichtsvermittler und Vortrag: Di. 18.06.19, 19:30 - 22:00 Uhr Anwalt des Museums Clausthal-Zellerfeld, Dietzelhaus, • Dietzelhaus-Gespräche Bergstr. 31 Seit mehr als 90 Jahren bewahrt und erforscht der Oberharzer Geschichts- und Museumsverein (OGMV) e. V. die Geschichte unserer Montanregion. Eines der zahlreichen Tätigkeitsfel- der war dabei laut Satzung der Betrieb des Oberharzer Bergwerksmuseums,

140 Informationen zu den Kursen in Clausthal-Zellerfeld: Christine Fischer, Tel.-Nr.: 05323 78766, E-Mail: [email protected] Außenstelle Clausthal-Zellerfeld

Porzellanmalen, Keramik Außenstellen

M U T Mit Uns nichT Seniorensicherheitsberatung - Mit Uns nichT (MUT) Was steckt dahinter? Wir alle leben am liebsten bis „zuletzt“ zu Hause in unse- rer vertrauten Umgebung. Und hier kön- nen wir leicht „Opfer“ werden. Von der Polizei ausgebildete ehrenamtlich tätige Sicherheitsberater informieren und bera- ten, geben Tipps zum richtigen Verhal- ten, z. B. bei Telefonanrufen, Enkeltrick, Gewinnversprechen, falsche Polizisten, falsche Mitarbeiter von Banken, Ener- gieversorgern usw. Es geht auch um Haustürgeschäfte, z. B. Teppichkauf, Schmuck kaufen oder verkaufen, fiese Tricks, um in Ihre Wohnung zu gelangen: mir ist nicht gut, kann ich ein Glas Wasser bekommen, können Sie mir eine Vase leihen für den Blumenstrauß. Alle diese Beispiele und noch einige mehr sollen erörtert und den Kursteilnehmenden entsprechende Ver- haltensregeln vermittelt werden. Zum Porzellanmalerei der Kursteilnehmerin Dr. Antonia Schram Enkeltrick hören Sie einen Original-Te- lefonanruf und das sich daraus entwi- ckelte Gespräch mit einer alten Dame: Porzellanmalen Porzellanmalen am Wochenende An diesem Wochenende lernen wir in hallo Oma - bist du es, Joachim ... In diesem Kurs lernen wir in gemüt- gemütlicher Atmosphäre die Technik der In einem weiteren kleinen Video wird ge- licher Atmosphäre die Technik der Por- Porzellanmalerei kennen. Die Vielfalt zeigt, wie schnell Handy oder Geldbör- zellanmalerei kennen. Die Vielfalt der der Gestaltungsmöglichkeiten erlaubt es se gestohlen werden können, wenn Sie Gestaltungsmöglichkeiten erlaubt es Anfängerinnen/Anfängern und Geübten, z. B. in der Stadt unterwegs sind. Wir Anfängerinnen/Anfängern und Geübten, individuelle Stücke anzufertigen. geben Ihnen Empfehlungen zum auf- individuelle Stücke anzufertigen. Die Farbaufträge werden mehrfach bei merksamen Verhalten in der Öffentlich- Die Farbaufträge werden mehrfach bei 800 °C eingebrannt, sodass die Be- keit. 800 °C eingebrannt, sodass die Bema- malung auch dem täglichen Gebrauch Im zweiten Teil des Vortrages geht es lung auch dem täglichen Gebrauch und und der Spülmaschine standhält. Auch um Informationen und Tipps zum Ein- der Spülmaschine standhält. Auch Flie- Fliesen für die Gestaltung von Haus bruchschutz, z. B. Haus- und Kellertür, sen für die Gestaltung von Haus und und Garten können unter fachkundiger Wohnungseingangstür, Fensterschutz Garten können unter fachkundiger An- Anleitung mit eigenen Motiven bemalt owie allgemeine Informationen zum Ver- leitung mit eigenen Motiven bemalt wer- werden. sicherungsschutz nach einem (versuch- den. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer ten) Einbruch. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich bei der Dozentin (Telefon: Das Sicherheitsprojekt der Polizei Gos- können sich bei der Dozentin (Telefon: 05322 83917) über erforderliche Mate- lar heißt MUT - Mit Uns nichT. 05322 83917) über erforderliche Mate- rialien und den Kursablauf informieren. Aufklärung und Informationen sollen rialien und den Kursablauf informieren. In diesem Wochenendkurs können je- helfen, dass Seniorinnen und Senioren In diesem Kurs können jeweils fünf bis weils fünf bis sechs Teile bemalt und ge- nicht Opfer von Trickbetrügern und Die- sechs Teile bemalt und gebrannt wer- brannt werden. ben werden. Sicher leben im Landkreis den. Goslar, dieses Gefühl soll gestärkt wer- P27C40 P27C44 den. Edeltraut Nalop Edeltraut Nalop P12C56 27 U-Std. / 9 x abends 22 U-Std. / 3 Tage am Wochenende 58,20 Euro Gudrun Ribbe, Ralf Schoss 71,40 Euro zuzügl. ca. 15,00 Euro Materialkosten 2 U-Std. / 1 x nachmittags / gebührenfrei zuzügl. ca. 30,00 Euro Materialkosten für Anfängerinnen und Anfänger Kurs: Mi. 27.02.19 15:30 - 17:00 Uhr für Anfängerinnen und Anfänger Abmeldung bis 08.02.19 kostenfrei Clausthal-Zellerfeld, Kurs ab: Di. 05.02.19, 19:00 - 21:15 Uhr AWO-Begegnungsstelle, Foyer, Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: Kurs: Fr. 15.02.19, 17:30 - 22:00 Uhr Zellbach 52 Einersberger Blick 2, Töpferraum Sa. 16.02.19, 12:00 - 19:00 Uhr So. 17.02.19, 10:00 - 16:00 Uhr Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: Einersberger Blick 2, Töpferraum

Informationen zu den Kursen in Clausthal-Zellerfeld: Christine Fischer, Tel.-Nr.: 05323 78766, E-Mail: [email protected] 141 Außenstelle Clausthal-Zellerfeld Yoga und Klangentspannung Außenstellen Gesund und Vital Ein Wohlfühlprogramm mit Yoga abwechslungsreichen Yoga­ Spricht man bei uns von Yoga, so meint übungen aus lockernden, man damit meist Hatha-Yoga. Das ist aktivierenden und auch ent Porzellanmalen am Wochenende spannenden Körper- und P27C46 die traditionelle Schulung der geisti- gen Konzentration. Als ganzheitliches Atemtechniken aus dem Hatha-Yoga. Edeltraut Nalop Ein besonderer Genuss ist die abschlie- 22 U-Std. / 3 Tage am Wochenende System kann Yoga auch als Schule der Empfindungen bezeichnet werden. Die ßende Tiefenentspannung (Yoga Nidra) 58,20 Euro zu von der Dozentin live gespielter Mu- zuzügl. ca. 15,00 Euro Materialkosten Fähigkeit zu körperlicher und geistiger Entspannung und Harmonisierung bringt sik. Der herrlich sphärische Klang der für Anfängerinnen und Anfänger obertonreichen Instrumente Monochord, Kurs: Fr. 26.04.19, 17:30 - 22:00 Uhr eine positive Bewältigung der Alltagsbe- lastungen mit sich. Sansula und Klangschalen ermöglicht Sa. 27.04.19, 12:00 - 19:00 Uhr eine tiefe Entspannung von Körper und So. 28.04.19, 10:00 - 16:00 Uhr Die Übenden erlernen: Atemübungen, Körperhaltungen, Entspannungstechni- Geist und fördert die heilsame Selbstre- Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: gulation des Organismus. Einersberger Blick 2, Töpferraum ken, Massageübungen und somit eine positive Beeinflussung unwillkürlicher Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, Körperfunktionen. warme Socken, ein kleines Kissen und Bitte mitbringen: eine Decke/Yogamatte mit. warme Unterlage, leichte Decke und P31C36 Trainings- oder Jogginganzug Savitri Susa Hudak P31C33 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Christel Schossig 18,00 Euro 24 U-Std. / 12 x nachmittags / 57,60 Euro Abmeldung bis 04.04.19 kostenfrei Kurs ab: Di. 05.02.19, 17:15 - 18:45 Uhr Kurs: Sa. 27.04.19, 14:00 - 18:30 Uhr Wildemann, Grundschule Wildemann, Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: Sporthalle Einersberger Blick 2, Raum E212

Yoga für Rücken und Gelenke Ein abwechslungsreiches Übungspro- gramm aus rückengerechten Dehn- und Kräftigungsübungen, Atemübungen und Entspannungstechniken, ergänzt von Edeltraut Nalop theoretischen Hintergrundinformationen. Von Edeltraut Nalop heißt es, dass sie Sie lernen einfache aber wirkungsvol- alle Tricks im Umgang mit dem Ton le Yoga-Übungen kennen, die Hilfe bei kennt. Verspannungen, Rücken- und Gelenk- Kein Wunder, denn sie gibt seit über schmerzen, Fehlbelastungen und Stress 30 Jahren Kvhs-Kurse in der Claust- bieten. hal-Zellerfelder Töpferwerkstatt. Mitt- Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, lerweile hat sich um sie ein begeisterter warme Socken, ein kleines Kissen und Keramik-Kreis gebildet, der neue Teil- eine Decke/Yogamatte mit. nehmerinnen und Teilnehmer immer P31C35 gern willkommen heißt. Savitri Susa Hudak Auch die feine Technik der Porzellan- 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende malerei wird von ihr vermittelt. So ent- 18,00 Euro stehen wunderschön persönliche Ge- Abmeldung bis 05.03.19 kostenfrei genstände, die durch einen Brand in Kurs: Sa. 16.03.19, 14:00 - 18:30 Uhr den schuleigenen Öfen alltagstauglich Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: und spülmaschinenfest werden. Einersberger Blick 2, Raum E212 Savitri Hudak Mit Yoga hat sie als Studentin begon- nen und war von der schnellen Wirkung Töpfern für Haus und Garten gegen die eigenen Rückenschmerzen Haben Sie Freude daran, Ihren Garten sehr überrascht. Seit ihrer Yogaleh- oder Ihr Haus durch dekorative Keramik rer-Ausbildung ist Yoga für sie viel mehr für Frühjahr und Sommer zu verschö- als nur ein körperliches Fitnesspro- nern? gramm, sondern mit Yoga-Philosophie Dann ist dies der richtige Kurs für Sie. und Meditation ein Weg zur gesunden Bei der Gestaltung können Sie Ihrer Fan- Lebensführung geworden. tasie freien Lauf lassen! Aus Begeisterung für Bewegung, Tanz Das entsprechende Material steht im und Gesundheit hat sie eine weitere Kurs für Sie bereit. Ton und Glasuren Ausbildung zur Gymnastik- und Tanzpä- werden separat und nach Verbrauch be- dagogin mit Schwerpunkt Bewegungs- rechnet. Es können so viele Teile erstellt therapie abgeschlossen und arbeitet werden, wie Platz im Brennraum vorhan- in diesem Berufsfeld in einer psycho- den ist. somatischen Rehaklinik im Harz. Seit P28C50 18 Jahren als Dozentin an verschie- Edeltraut Nalop denen Volkshochschulen im norddeut- 27 U-Std. / 9 x nachmittags / 71,40 Euro schen Raum tätig, ist es ihr ein Anlie- zuzügl. Materialkosten nach Verbrauch gen, die vielfältigen Effekte des Yoga Kurs ab: Di. 05.02.19, 16:30 - 18:45 Uhr auf Körper und Geist mit Freude weiter- Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: zugeben. Einersberger Blick 2, Töpferraum

142 Informationen zu den Kursen in Clausthal-Zellerfeld: Christine Fischer, Tel.-Nr.: 05323 78766, E-Mail: [email protected] Außenstelle Clausthal-Zellerfeld Rückenfitness Außenstellen Der Kurs beinhaltet Übungen zur Kräf- tigung der Rumpfmuskulatur, Verbes- serung der Haltung und Beweglichkeit sowie der Körperwahrnehmung. Die Wassergymnastik Hinweise zu unseren Übungen helfen, ein Gespür für ein rü- vormittags Gesundheitskursen ckengerechtes Alltagsverhalten zu ent- • wickeln, welches die Wirbelsäule entlas- • Schwimmkenntnisse sind nicht tet. erforderlich Informationen zu unseren gesund- Damen und Herren ab 50 heitsfördernden Kursangeboten Bitte bringen Sie eine Isomatte mit. • finden Sie auf Seite 58 P32C20 Sie erleben auf spielerische Weise das im Gesundheitsbereich Goslar. Andrea Zuchowski Element Wasser. Sie finden Entspan- 13 Zeitstd. / 13 x abends / 41,60 Euro nung, gewinnen Kondition und können Gebührenermäßigung nicht möglich den Alltagsbelastungen wieder „leichter“ Mit Yoga in den Feierabend Kurs ab: Mi. 06.02.19, 19:00 - 20:00 Uhr begegnen. Clausthal-Zellerfeld, Stadthalle, Schwimmkenntnisse sind nicht erforder- Einsteigende und Berliner Straße, Gymnastikhalle lich. • Fortgeschrittene P32C30 Yoga ist ein intelligentes Barb Gerlach Übungssystem, das die Wir- Frauengymnastik - Fit ab 50 15 Zeitstd. / 15 x vormittags / 48,00 Euro kung auf Muskulatur und Frauen ab 50 Gebührenermäßigung nicht möglich Knochen, Organe und Nervensystem • Kurs ab: Do. 07.02.19, 09:30 - 10:30 Uhr wie auch Psyche und Energiekörper in Machen Sie mit - bleiben Sie fit! Clausthal-Zellerfeld, Freizeitbad sich vereint. Mit einem Mix verschiedener Trainings- Clausthal-Zellerfeld, Berliner Str. 14 In einem abwechslungsreichen Übungs- formen wie Fasziengymnastik oder Body programm lernen Sie einfache aber wir- and Mind erleben Sie ein abwechslungs- kungsvolle Yoga-Übungen kennen, die reiches Ganzkörpertraining. Dieses Hilfe bei Verspannungen, Rücken- und beinhaltet verschiedene Methoden zur Aqua-Fitness Gelenkschmerzen, Nervosität, Stress Kräftigung, Dehnung, Körperwahrneh- • vormittags und vielen weiteren alltagsbedingten Be- mung und Entspannung. So verbessern Schwimmkenntnisse sind nicht schwerden bieten können. Sie Ihre Fitness, Beweglichkeit und Kör- • erforderlich Entlastende und lockernde Körper- und perhaltung. • Damen und Herren ab 50 Atemübungen sowie Entspannungs- und P32C24 Aqua-Fitness bietet Ihnen abwechs- Meditationstechniken haben einen aus- Dagmar Steinborn lungsreiche Übungen aus Aquajogging gleichenden Effekt auf Körper und Geist: 12 Zeitstd. / 12 x nachmittags und -gymnastik. Diese stärken das Sie verbessern die Beweglichkeit und 38,40 Euro Herz-Kreislauf-System und kräftigen die Kraft, stärken das Nervensystem und die Gebührenermäßigung nicht möglich gesamte Muskulatur. Selbstwahrnehmung, verhelfen zu inne- Kurs ab: Di. 05.02.19, 15:20 - 16:20 Uhr P32C32 rer Ruhe und Gelassenheit und fördern Clausthal-Zellerfeld, Stadthalle, Dagmar Steinborn die ganze Gesundheit und somit auch Berliner Straße, große Halle das allgemeine Wohlbefinden. 10 Zeitstd. / 10 x vormittags / 32,00 Euro Yoga ist ein Weg, etwas für die eigene Gebührenermäßigung nicht möglich Gesundheit zu tun und sich dabei schon Kurs: Do. 07.02.19, 10:30 - 11:30 Uhr während des Übens wohl zu fühlen! Do. 14.02.19, 10:30 - 11:30 Uhr Bitte bequeme Kleidung und eine Matte Do. 21.02.19, 10:30 - 11:30 Uhr oder Decke mitbringen! Do. 28.02.19, 10:30 - 11:30 Uhr Do. 07.03.19, 10:30 - 11:30 Uhr P31C38 Do. 14.03.19, 10:30 - 11:30 Uhr Savitri Susa Hudak Do. 21.03.19, 10:30 - 11:30 Uhr 16 U-Std. / 8 x nachmittags / 38,40 Euro Do. 28.03.19, 10:30 - 11:30 Uhr Kurs ab: Mi. 06.02.19, 17:00 - 18:30 Uhr Frühzeitig Do. 04.04.19, 10:30 - 11:30 Uhr Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: Do. 25.04.19, 10:30 - 11:30 Uhr Einersberger Blick 2, Raum E212 anmelden! Clausthal-Zellerfeld, Freizeitbad, Bitte melden Sie sich frühzeitig an. Clausthal-Zellerfeld, Berliner Str. 14 Kommt Ihre Anmeldung zu kurzfris- Kurs in St. Andreasberg: tig, könnte es sein, dass die von Ih- Fitness am Vormittag nen gewählte Veranstaltung bereits In diesem Kurs werden wir das Gleich- ausgebucht ist oder bei nicht er- gewicht und die Koordination schulen. reichter Mindestteilnehmerzahl Gezielte Kräftigungsübungen für Rumpf- abgesagt werden musste. und Beinmuskulatur stärken unseren Körper. Beweglichkeits- und Dehnübun- gen runden das Stundenbild ab. Bitte bringen Sie eine Trinkflasche, ein Handtuch und eine Isomatte mit. P32C18 Andrea Poll 14 Zeitstd. / 14 x vormittags / 44,80 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich Kurs ab: Di. 05.02.19, 10:00 - 11:00 Uhr St. Andreasberg, Kurhaus, Am Kurpark 9, Konferenzraum

Informationen zu den Kursen in Clausthal-Zellerfeld: Christine Fischer, Tel.-Nr.: 05323 78766, E-Mail: [email protected] 143 Außenstelle Clausthal-Zellerfeld Außenstellen Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Pilates - Basic-Mattenprogramm Pilates ist eine von Joseph Hubert In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie P35C02 Pilates entwickelte Trainingsmethode sich selbst mit einfachen Mitteln und Heidi Wenzlaff für Körper und Geist, basierend auf be- gymnastischen Übungen Erleichterung www.ernährungsberatung-bad-harzburg.de wusster Atmung und starker Körpermitte verschaffen können. 5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende (tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur so- Entspannte Fuß-, Waden- und Schien- 19,60 Euro zuzügl. Nebenkosten wie der Beckenboden). beinmuskulatur führen auch zu stabile- Abmeldung bis 06.06.19 kostenfrei Die Pilatesübungen sprechen Muskel- ren Sprung- und Fußgelenken. Kurs: So. 16.06.19, 10:30 - 15:30 Uhr kraft, Muskelausdauer sowie die Dehnfä- So können über die Zeit die durch fal- Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: higkeit der Muskulatur an. Ebenfalls wird sche Belastung entstandenen Druck- Einersberger Blick 2, Lehrküche die Beweglichkeit und Körperhaltung punkte und Hornhautverstärkungen z. T. verbessert. Durch die spezifische Pila- verschwinden. tesatmung wird eine bessere Belüftung Sie sind eingeladen, in diesem Kurs der Lunge sowie eine größere Mobili- mehr über Ihre Füße und ihre Funktion Achtung tät des Brustkobs erreicht. Die Pilates- in Ihrem Leben zu erfahren. Machen Sie Zusatzkosten! übungen finden vorwiegend auf einer sich auf den Weg ;-)! Gymnastikmatte statt. Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken, Voraussetzungen für den Kurs sind Spaß ein bis zwei kleine Kissen, eine Matte an der Bewegung und die Bereitschaft, o. Ä., ein Handtuch und einen Teebecher Beim Kochen sich und seinen Körper zu fordern. mitbringen. und Backen ent- Ich freue mich auf Sie! P32C55 stehen zusätz- P32C43 Gabriele Brune liche Kosten für Silja Köhler www.gabriele-brune.de die Lebensmittel, 12 Zeitstd. / 12 x nachmittags 5 Zeitstd. / 5 x abends / 19,60 Euro die bis auf Aus- 38,40 Euro Gebührenermäßigung nicht möglich nahmen nicht in den Gebührenermäßigung nicht möglich Kurs ab: Mo. 25.02.19, 18:30 - 19:30 Uhr Kursgebühren enthalten sind. Kurs ab: Di. 05.02.19, 17:30 - 18:30 Uhr Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: Einersberger Blick 2, Raum E212 Bei nicht fristgerechter Abmeldung Einersberger Blick 2, Raum E212 wird auch die Lebensmittelumlage in Rechnung gestellt.

Kulinarisches Zumba® Fitness Zumba® ist genau das Rich- Sprachen tige für alle, die fit werden oder etwas für ihren Körper tun möchten und dabei auf den Spaß Bitte nicht verzichten wollen. Es erwartet Sie ein lateinamerikanisch inspirier- mitbringen! tes, effektives Tanz-Fitness-Workout in mittlerer Intenstät. Die Bewegungen Bitte beachten zu lateinamerikanischer und internatio- Sie die entsprechen- naler Musik kombinieren alle Elemente den Hinweise in der Kurs- eines Fitnesstrainings - Ausdauer, Kraft, beschreibung. Gleichgewicht, Beweglichkeit. Lassen Sie sich begeistern! Bitte bringen Sie Turnschuhe mit glatter Frische Kräuter- und Sohle und Getränke mit. Gewürzküche - P32C48 Kochen mit Aromen, Kräutern Edith Hagemann und Gewürzen 16 Zeitstd. / 16 x nachmittags Tauchen Sie mit mir in die vielfältige 51,20 Euro Kräuter- und Gewürzküche ein, fernab Gebührenermäßigung nicht möglich von „fix-für“-Produkten. Wecken Sie Ih- Abmeldung bis 28.01.19 kostenfrei ren Geruchs- und Geschmacksinn und entdecken Sie die sechs Aroma-Welten, Kurs ab: Do. 14.02.19, 16:30 - 17:30 Uhr Clausthal-Zellerfeld, HRS, in der alle Gewürze und Aromazutaten Gebäude: Einersberger Blick 2, Aula ihren Platz einnehmen. So ganz neben- bei sind sie zum Teil auch noch wich- Word up! - tig für gesundheitliches Wohlbefinden. Discussion Club Auch können Sie mit ihrem Einsatz den • gute bis sehr gute Fußgymnastik: Kochsalzkonsum verringern. Es erwar- Kenntnisse erforderlich Leichten Fußes durch den Alltag! ten Sie neben interessanten Informatio­ Are you looking for a chance to have Durch mangelnde Bewegung oder zu nen natürlich passende Rezepte, mit conversations and discussi- viel einseitige Belastung in Form von denen wir in die ätherisch-duftende Welt ons that go beyond the con- vielem Stehen, eventuell zu engen eintauchen. texts of your studies or pro- Schuhen kann unsere Fußmuskulatur Bitte bringen Sie Getränke, ein Geschirr- fessional needs? verkümmern. Schmerzen, nächtliche handtuch und kleine Behälter für eventu- When did you last speak for Wadenkrämpfe, Druckstellen, Hühner- elle Reste mit. longer than, say, a minute about a topic augen, Hallux valgus oder Ähnliches you had a deep, personal interest in? können die Folge sein.

144 Informationen zu den Kursen in Clausthal-Zellerfeld: Christine Fischer, Tel.-Nr.: 05323 78766, E-Mail: [email protected] Außenstelle Clausthal-Zellerfeld / Außenstelle Langelsheim

Could you keep a debate going for quite some time? How satisfied did you feel Außenstelle Langelsheim Außenstellen with that exchange? Give your conversation skills a boost. Let‘s discuss a great variety of topical Bitte mitbringen: issues - potentially ranging from Airline robuste Kleidung, z. B. Kittel, ein Frottee- travel to Zeitgeist - in a personally mea- Leiterin: lappen, ein Handtuch, evtl. ein Pausen- ningful way and, not least, in a laid-back, Claudia Lange picknick. open, and harmonious atmosphere. Zehntkamp 8 P28N30 One requirement applies: Bring your 38685 Langelsheim love for English. Sybille Früh-Peter 16 U-Std. / 7 x nachmittags P46C34 Gebühr für Erwachsene: 39,90 Euro Michael Haasche Gebühr für Kinder: 35,70 Euro 24 U-Std. / 12 x nachmittags zuzügl. Materialkosten (3,00 Euro pro 48,00 Euro zuzügl. Materialkosten Tel.: 05326 929277 Kilogramm Ton) nach Verbrauch, die Kurs ab: Mo. 04.02.19, 17:00 - 18:30 Uhr E-Mail: claudia.lange@ im Kurs abgerechnet werden. Glasuren, Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: vhs-goslar.de Engoben etc. sind in der Tongebühr ein- Einersberger Blick 2, Raum E216 geschlossen. Internet: www.vhs-goslar.de Kurs: Mo. 04.03.19, 17:00 - 19:00 Uhr Mo. 18.03.19, 17:00 - 19:00 Uhr Mo. 01.04.19, 17:00 - 19:00 Uhr Mo. 29.04.19, 17:00 - 19:00 Uhr Gemeinsam fantasievoll töpfern Mo. 13.05.19, 17:00 - 19:00 Uhr für Erwachsene Mo. 27.05.19, 17:00 - 19:00 Uhr • und Kinder ab 8 Jahre Abholtermin: Dieser Kurs lädt dazu ein, Mo. 03.06.19, 17:00 - 17:45 Uhr miteinander spielerisch und Langelsheim, Schulzentrum, Werkraum, schöpferisch den Werkstoff Glockenkamp 25 Ton und damit das „Land der Fantasie“ zu erkunden. Die Freude an der gemein- samen Zeit und der Spaß an kreativen­ Dialogen stehen dabei genauso im Mit- telpunkt wie die Vermittlung verschiede- ner keramischer Gestaltungsmethoden und Arbeitstechniken. Italienisch für den Urlaub Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. • sehr geringe Die Kursleiterin ist darauf eingestellt, die Vorkenntnisse kreativen Ideen und schöpferischen Ent- Intensivkurs wicklungen der einzelnen Teilnehmen- • am Wochenende den aufzugreifen und weiterzuführen. Kinder ab 8 Jahre in Begleitung eines Tutto bene! Bestellen Sie Ihr Mittages- Erwachsenen sind auch herzlich will- sen auf Italienisch und dis- kommen kutieren Sie mit Ihrem Feri- enhausvermieter über das Wetter. In diesem Kurs ler- nen Sie in kleinen Lernein- heiten die wichtigsten Themen für Ihre nächste Reise nach Italien. P49C15 Karina van den Bosch 16 U-Std. / 3 Tage am Wochenende 41,90 Euro inklusiv Kaffee/Tee und Kekse am Samstag und Sonntag Abmeldung bis 01.05.19 kostenfrei Kurs: Fr. 10.05.19, 18:00 - 21:15 Uhr Sa. 11.05.19, 09:00 - 16:15 Uhr So. 12.05.19, 09:00 - 12:15 Uhr Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude: Einersberger Blick 2, Raum E212

Informationen zu den Kursen in Langelsheim: Claudia Lange, Tel.-Nr.: 05326 929277, E-Mail: [email protected] 145 Außenstelle Langelsheim Außenstellen Fitness- und Muskeltraining Slow Food im Harz - für Sie und Ihn - Exkursion zur Getreidemühle funktionelle Gymnastik Sack in Langelsheim Das Programm beinhaltet gelenkscho- Direkt am Eingang zum Harz - in Lan- nende Gymnastik- und Körperwahrneh- gelsheim - liegt die Getreidemühle Sack. mungsübungen zum Aufbau der Tiefen- Viele sehen regelmäßig das Hinweis- muskulatur, Verbesserung der Haltung schild zur Mühle oder die Lkws mit dem und Entlastung der Wirbelsäule. Kör- Firmenlogo. Aber wer hat tatsächlich perbewusstsein und -gefühl werden ge- schon einmal hinter die Kulissen einer schult. modernen Mühle geschaut? Und wer Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und weiß denn schon, dass diese Mühle ihr eine Decke mit. Getreide aus der Region bezieht und das P32N20 fertige Mehl zur Weiterverarbeitung wie- Ute Lattemann-Oelker der an Betriebe in der Region liefert? 12 Zeitstd. / 12 x abends / 38,40 Euro Die Mühle Sack öffnet extra für unsere Gebührenermäßigung nicht möglich Exkursion ihre Türen zur Produktion und Kurs ab: Mo. 04.02.19, 19:00 - 20:00 Uhr gibt uns Einblick in ihre tägliche Arbeit. Langelsheim, Turnhalle Kastanienallee Die Führung beginnt um 10:00 Uhr und dauert etwa 1 ½ Stunden. Anschließend genießen wir ein Stückchen Gebäck von einem Bäckereibetrieb aus der Nähe, der für seine Produkte das Mehl von der Mühle Sack bezieht. Diese Veranstaltung ist eine Koopera- tion mit Slow Food Harz: www.esskultur-im-harz.de Frau Zain lädt ein: P35N40 Pfiffige Karten Antje Radcke selbst gemacht www.antjeradcke.de Mit verschiedenfarbigem 3 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Papier und Tonkarton, Stempeln und 10,00 Euro zuzügl. Nebenkosten Schneidewerkzeugen lassen sich indivi- Abmeldung bis 15.02.19 kostenfrei duelle Glückwunschkarten für jeden er- Slow Food im Harz - Kurs: Sa. 02.03.19, 10:00 - 12:15 Uhr denklichen Anlass herstellen. Oft ist ein Volle Kornkraft voraus Langelsheim, Getreidemühle Sack besonderer Pfiff, wie zum Beispiel ein Untere Mühlenstr. 16 Zieh- oder Klappmechanismus, mit ein- • Einführungskurs zum Kochen mit gebaut, sodass die Empfängerinnen und Urgetreide - mit Verkostung Empfänger begeistert sein werden. Die Emmer, Einkorn, Gelbkorn- oder Rot- Dozentin, eine leidenschaftliche Papier- kornweizen - damit kochten und backten werkerin, hat viele Ideen mitgebracht, unsere Vorfahren. Warum sie heute wie- mit denen Sie auch zu Hause weiterar- der im Kommen sind, was sie so wertvoll Bitte beiten können. Lassen Sie sich überra- macht, worin sie sich vom heutigen Wei- schen und genießen Sie gleichzeitig ei- zen unterscheiden und was man damit mitbringen! nen entspannenden Kreativnachmittag. machen kann? Darum geht es in diesem Falls vorhanden, bitte einen Papier- Kurs. Bitte beachten schneider mitbringen. Und damit neben der kleinen Bildungs- Sie die entsprechen- reise für‘s Gehirn auch Gaumen und Ma- P28N52 den Hinweise in der Kurs- gen etwas Neues geboten bekommen, Britta Zain beschreibung. 3,5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende verkosten wir verschiedene lecker zu- 13,70 Euro bereitete Urgetreidesorten. Alkoholfreie zuzügl. ca. 7,00 Euro Materialkosten, Getränke werden ebenfalls angeboten. Slow Food im Harz - je nach Verbrauch Und wer jetzt auf den Geschmack ge- Urkorn in Kochtopf und Backofen kommen ist, ist herzlich eingeladen, Abmeldung bis 01.03.19 kostenfrei vegetarischer Kochkurs Kurs: Sa. 16.03.19, 11:00 - 14:30 Uhr auch an der Exkursion zur Getreide- • Langelsheim, Schulzentrum, mühle Sack in Langelsheim und/oder Kochen mit Vollkorn ist nicht gerade der Glockenkamp 25 am Kochkurs „Urkorn in Kochtopf und Hit in unseren heimischen Küchen und Backofen“ teilzunehmen. so mancher Versuch, den Speisezettel Diese Veranstaltung ist eine Koopera- durch Vollkornnudeln oder -reis zu be- tion mit Slow Food Harz: reichern, scheitert an mangelnder Be- www.esskultur-im-harz.de geisterung. Schade, denn im vollen Korn P35N38 steckt so viel Power, dass eigentlich alle Antje Radcke ganz wild darauf sein müssten. www.antjeradcke.de In diesem Kochkurs kochen und backen 3 Zeitstd. / 1 x abends / 14,60 Euro wir Leckeres mit alten, wiederentdeck- zuzügl. ca. 5 Euro Nebenkosten ten Getreidesorten wie Emmer, Einkorn, für Getränke und Verkostung Waldstaudenroggen, Gelbkorn- oder Abmeldung bis 15.02.19 kostenfrei Rotkornweizen. Wir bereiten Pikantes Kurs: Di. 26.02.19, 18:00 - 21:00 Uhr und Süßes, Sättigendes und Snacks, Businesspark Langelsheim, Feines und Herzhaftes und auf keinen Rosenstr. 25 a Fall Langweiliges zu. Alle Rezepte sind darauf angelegt, auch Vollkornmuffel zu begeistern.

146 Informationen zu den Kursen in Langelsheim: Claudia Lange, Tel.-Nr.: 05326 929277, E-Mail: [email protected] Außenstelle Langelsheim Bitte bringen Sie Getränke, ein Geschirr- Außenstellen handtuch und kleine Behälter für eventu- elle Reste mit. Diese Veranstaltung ist eine Koopera- Achtung tion mit Slow Food Harz: Zusatzkosten! In diesem Kurs begeben wir uns auf www.esskultur-im-harz.de einen kurzweiligen Ausflug in die Ge- P35N50 schichte vom Senf, erfahren Wissens- Antje Radcke wertes über kulinarische und gesund- Beim Kochen heitliche Vorzüge der scharfen Paste, www.antjeradcke.de und Backen ent- 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende lernen etwas über verschiedene Sorten stehen zusätz- und Herstellungsweisen und suchen 27,40 Euro liche Kosten für zuzügl. ca. 8,00 Euro Nebenkosten Antworten auf die Frage, warum der die Lebensmittel, Senf eigentlich so beliebt ist. Abmeldung bis 28.02.19 kostenfrei die bis auf Aus- Kurs: So. 10.03.19, 11:00 - 15:30 Uhr Um auch unseren Gaumen mit auf die- nahmen nicht in den se Reise zu nehmen, verkosten wir ver- Langelsheim, Schulzentrum, Kursgebühren enthalten sind. Glockenkamp 25 schiedene Senfsorten mit passenden Begleitern aus regionaler Herkunft (Re- Bei nicht fristgerechter Abmeldung zepte inbegriffen). Alkoholfreie Getränke wird auch die Lebensmittelumlage in werden ebenfalls angeboten. Rechnung gestellt. Und wer jetzt auf den Geschmack ge- Bitte weisen Sie uns kommen ist, ist herzlich eingeladen, rechtzeitig vor Kursbeginn auch an der Exkursion zur Einbecker Slow Food im Harz - Wildkräuter Senfmühle und/oder am Kochkurs „Aber auf eventuelle • Wanderung und vegetarischer bitte mit Senf!“ teilzunehmen. Lebensmittel- Kochkurs Diese Veranstaltung ist eine Koopera- unverträglichkeiten Ein Sonntag im Zeichen der Wildkräuter: tion mit Slow Food Harz: Zunächst wandern wir in der Umgebung www.esskultur-im-harz.de hin. von Wolfshagen im Harz durch unseren P35N56 Wald und sammeln Wildkräuter aller Antje Radcke Art. Anschließend bereiten wir in der www.antjeradcke.de Lehrküche in Langelsheim daraus klei- 3 Zeitstd. / 1 x abends Slow Food im Harz - ne Köstlichkeiten zu, die wir dann zu ei- 14,60 Euro zuzügl. ca. 5,00 Euro Wildkräuter - nem Wildkräutermenü kombinieren und Nebenkosten für Getränke und Reichtum unserer Natur gemeinsam genießen. Lassen Sie sich Verkostung Bärlauch kennen wir alle. Aber die Natur überraschen von den Schätzen, die un- Abmeldung bis 15.03.19 kostenfrei um uns herum hat unendlich viel mehr sere Natur für uns bereithält. Kurs: Di. 26.03.19, 18:00 - 21:00 Uhr an schmackhaften und gesunden Wild- Bitte bringen Sie Getränke, ein Ge- Businesspark Langelsheim kräutern zu bieten. In diesem Einfüh- schirrhandtuch und kleine Behälter für Rosenstr. 25 a rungskurs erfahren Sie Wissens- und eventuelle Reste mit. Bemerkenswertes über die wichtigsten Diese Veranstaltung ist eine Koopera- und besten Wildkräuter aus unserer Um- tion mit Slow Food Harz: gebung - wie sie heißen, wie sie ausse- www.esskultur-im-harz.de hen, sich anfühlen, schmecken und rie- P35N54 chen, was sie können, wo sie sich finden Antje Radcke lassen, womit man sie evtl. verwechseln www.antjeradcke.de kann und wie sie sich zubereiten lassen. 6 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Um einen kulinarischen Eindruck zu ge- 29,20 Euro winnen, gibt es an diesem Abend auch zuzügl. ca. 6,00 Nebenkosten einige Leckereien zum Probieren auf der Abmeldung bis 09.05.19 kostenfrei Basis von Wildkräutern. Alkoholfreie Ge- Kurs: So. 19.05.19, 09:30 - 15:30 Uhr tränke werden ebenfalls angeboten. Langelsheim, Schulzentrum, Koch- Und wer dabei auf den Geschmack ge- Glockenkamp 25 kommen ist, ist herzlich eingeladen, Treffpunkt für die Wanderung: bei Wolfs- kurse auf auch an der Wildkräuterwanderung mit hagen im Harz, genauer Ort wird recht- anschließendem Kochkurs teilzuneh- zeitig vor Kursbeginn bekanntgegeben. Wunsch men. Diese Veranstaltung ist eine Koopera- Sie möchten mit Ihren tion mit Slow Food Harz: Slow Food im Harz - Freunden gemeinsam kochen? www.esskultur-im-harz.de Hauptsache Senf Gerne richten wir für Sie einen P35N52 ein Ausflug in die Senf-Geschichte - Kochkurs ein. Antje Radcke • mit Verkostung Wir stellen die Küche und www.antjeradcke.de Senf verbindet die Welt! Klingt ein biss- Dozenten/Dozentinnen. 3 Zeitstd. / 1 x abends chen übertrieben? Ist es aber nicht. Sie besprechen mit uns den 14,60 Euro zuzügl. ca. 5,00 Euro Denn wie kaum eine andere Nutzpflanze Termin sowie Ihr Wunsch- Nebenkosten für Getränke und dieser Erde ist der Senf (oder Mostrich, menü und los geht‘s! Verkostung wie er hierzulande auch genannt wird) Abmeldung bis 03.05.19 kostenfrei tatsächlich weltweit bekannt und beliebt. Kurs: Di. 14.05.19, 18:00 - 21:00 Uhr Und nicht nur das: Er wächst beinahe Businesspark Langelsheim, überall, auch in unserer Region. Grund Rosenstr. 25 a genug, sich mit dieser scharfen Ange- legenheit einmal ausführlicher zu be- schäftigen.

Informationen zu den Kursen in Langelsheim: Claudia Lange, Tel.-Nr.: 05326 929277, E-Mail: [email protected] 147 Außenstelle Langelsheim / Außenstelle Liebenburg, Döhren, Othfresen

Art die entscheidende Rolle spielt. Wir beitet hauptberuflich als Personalmana- Außenstellen versuchen uns an köstlichen Kleinigkei- gerin. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt ten und Dressings, rühren uns unsere dabei auf der Organisations- und Perso- ganz persönlichen Lieblingssenfmi- nalentwicklung. Auch privat beschäftigt Slow Food im Harz - schungen und stellen eine Streuwürze sie sich intensiv mit den Themen rund Exkursion zur her. Einiges davon eignet sich übrigens um die Persönlichkeitsentwicklung. So Einbecker Senfmühle auch wunderbar zum Verschenken. arbeitet sie außerdem als Yogalehrerin Für die einen ist Senf eine köstliche un- Ganz Mutige werden auch die Gelegen- und bildet sich derzeit als Systemische verzichtbare Beigabe, für andere die heit haben, Senf in einer süßen Kreation Beraterin aus, einem lösungsorientier- Hauptsache - und die dazugehörige auszuprobieren. ten Ansatz, bei dem es primär um die Bratwurst nur der Vorwand, um mög- Bitte bringen Sie Getränke, ein Geschirr- Stärkung von den eigenen Ressourcen lichst viel Senf verzehren zu können. handtuch und kleine Behälter für eventu- und Kompetenzen geht. Viele Speisen sind ohne Senf kaum elle Reste mit. Bitte bringen Sie Stifte und Schreibblock denkbar und kaum jemanden lässt Senf Diese Veranstaltung ist eine Koopera- mit. Bitte kommen Sie in bequemer Klei- völlig kalt. tion mit Slow Food Harz: dung und denken an Ihre Selbstverpfle- Wie aber wird Senf traditionell eigentlich www.esskultur-im-harz.de gung. hergestellt? Woher kommen die Roh- P35N60 P16P10 stoffe dafür? Was macht den Senf so Antje Radcke Gundi Poppe scharf? Welche Zutaten gehören in Senf www.antjeradcke.de 8 U-Std. / 1 Tag am Wochenende zwingend hinein? Diesen und weiteren 4 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende 28,60 Euro Fragen wollen wir direkt an der Quelle 27,40 Euro Abmeldung bis 08.03.19 kostenfrei nachgehen und der Einbecker Senfmüh- zuzügl. ca. 8,00 Euro Nebenkosten Kurs: Sa. 23.03.19, 10:00 - 17:00 Uhr le bei der Produktion über die Schulter Abmeldung bis 25.04.19 kostenfrei Othfresen, Grundschule, Mensa schauen. Hier werden die Senfsamen, Kurs: So. 05.05.19, 11:00 - 15:30 Uhr die aus bio-zertifiziertem regionalem Langelsheim, Schulzentrum, Anbau stammen, im ursprünglichen Glockenkamp 25 Kreative Floristik: „Türwächter“ Steinmahlverfahren zu hochwertigem Sie sind auf der Senf verarbeitet. Die Führung beginnt Außenstelle Liebenburg, Suche nach ei- um 11:00 Uhr und dauert etwa 1 ½ Stun- Döhren, Othfresen ner Dekoration, den. Anschließend werden wir in einem die ganzjährig Einbecker Restaurant einen kleinen Mit- Ihren Hausein- tagsimbiss (mit Senf!) genießen. gang schmückt Wir empfehlen eine gemeinsame Anrei- und das Auge se mit Bahn und Bus. Bei Interesse ge- Leiterin: eines jeden ben Sie uns bitte Bescheid, damit wir Sie Anne Reese Betrachters er- rechtzeitig vor Kursbeginn mit näheren Sonnenklink 5 freut? Informationen versorgen können. 38704 Liebenburg Ganz auf Ihren Und wer nun noch nicht genug vom Senf Geschmack, Stil hat, ist herzlich eingeladen, auch am und Platzniveau, Kochkurs „Aber bitte mit Senf!“ teilzu- auf Größe und nehmen. Jahreszeit ein- Diese Veranstaltung ist eine Koopera- Tel.: 05346 6200 gehend, werden tion mit Slow Food Harz: Fax: 05346 5538 wir aus langen www.esskultur-im-harz.de E-Mail: [email protected] Zweigen und P35N58 Ranken in py- Antje Radcke Internet: www.vhs-goslar.de ramidaler Form www.antjeradcke.de Haustürwächter 2 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende arbeiten. In doppelter Ausführung und 14,00 Euro zuzügl. Nebenkosten auf Kübel, Tröge oder Körbe befestigt, für das Mittagessen Selbst-Bewusst-Sein - betonen diese Werkstücke Ihren Haus- Abmeldung bis 22.03.19 kostenfrei Wege zu mehr Glück eingang - in symmetrischer Anordnung Kurs: Sa. 06.04.19, 11:00 - 13:15 Uhr ein außergewöhnlicher Anblick. und Zufriedenheit Im Frühlingswind können flatternde, Einbeck, Einbecker Senfmühle, Möchten Sie herausfinden, wie Sie sich bunte Bänder und mit Schmuckdraht Gartenstr. 28 wohler mit sich selbst und auch mit an- ummantelte Zwiebelblüher Stimmung deren fühlen können? Vieles ist möglich, schaffen. Sommerlich geht es mit Fäde- wenn wir klar wissen, über welche Fähig- Slow Food im Harz - lungen aus kleinen Lavendelsträußchen keiten wir verfügen, in welche Richtung Aber bitte mit Senf! und Rosenblüten usw. zu. es gehen soll und was wir bereit sind ein- Im Winter schmücken Tannenspitzen, vegetarischer Kochkurs zusetzen, um mit Freude und Zuversicht • Zapfen und winterfeste Deko das Werk- Senf ist aus dem Harz nicht wegzuden- unseren Weg zu gehen. Der Workshop stück. ken, denn was wäre das Eisbein ohne? dient der Bewusstwerdung der eigenen Für den Herbst lassen sich prima Hage- Richtig, schwer verdaulich. Senf aber Fähigkeiten, Werte und Wünsche. buttenranken, kleine Äpfelchen, Physalis kann noch so viel mehr sein als nur wohl- Sie lernen anhand verschiedener Übun- usw. einarbeiten. schmeckendes Hilfsmittel. Senf gibt vie- gen, wie Sie Ihren eigenen Wert (wieder) Bitte mitbringen: len Gerichten das gewisse Etwas oder entdecken und somit Ihr Selbstbewusst- Ruten von Hartriegel oder/und Hasel- prägt auf raffinierte Weise Süppchen, sein und Ihre Handlungskompetenz nussstrauch o. Ä., möglichst gerade ge- Saucen, Dressings und noch vieles stärken können.Im Kurs werden Ihnen wachsen und so lang wie das Werkstück mehr. Fleisch ist da völlig überflüssig. Achtsamkeits- und Schreibübungen vor- hoch werden soll, Ranken von Efeu, In diesem Kochkurs geben wir dem gestellt und Sie erhalten einen kleinen Waldrebe/Clematis, Wickeldraht, Ro- Senf eine Chance zu zeigen, was in ihm Einblick in Methoden aus den Bereichen sen- bzw. Gartenschere, Seitenschnei- steckt. Wir kochen gemeinsam Gerichte Meditation und Coaching. der, ggf. Dekomaterial zum Fertigstellen auf Basis möglichst regionaler Zutaten Gundi Poppe studierte Kommunikations- nach Geschmack und Rezepte, in denen Senf auf vielerlei wissenschaft und Psychologie und ar-

148 Informationen zu den Kursen in Liebenburg, Döhren, Othfresen:Anne Reese, Tel.-Nr. 05346 6200 Außenstelle Liebenburg, Döhren, Othfresen

P28P65 gänglich bleiben. Ein neues besseres Elke Dassel Körpergefühl kann sich entwickeln. Außenstellen 4 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Die morgendlichen Übungsreihen kön- 11,80 Euro nen helfen, den Tag ausgeglichen zu be- Gebührenermäßigung nicht möglich ginnen und mehr Energie für den Tag zu P31P25 Abmeldung bis 27.03.19 kostenfrei gewinnen. Blockaden und Verspannun- Maria Köhler Kurs: Sa. 06.04.19 14:30 - 17:30 Uhr gen können mit dem regelmäßigen Üben 18 U-Std. / 9 x vormittags / 52,90 Euro Liebenburg, Lewer Däle, gelöst werden. Die Übungen zielen auf Kurs: Mi. 24.04.19, 09:30 - 11:00 Uhr Martin-Luther-Str. 1 Standfestigkeit und Aufrichtung der Wir- Mi. 08.05.19, 09:30 - 11:00 Uhr belsäule. Jede Stunde wird abgerundet Mi. 15.05.19, 09:30 - 11:00 Uhr mit einer Morgen-Meditation. Mi. 22.05.19, 09:30 - 11:00 Uhr „Tanz mit - bleib fit“ Jeder ist herzlich willkommen - auch Aktiv im Alter - Seniorenakademie Mi. 29.05.19, 09:30 - 11:00 Uhr • ohne Vorkenntnisse. Mi. 05.06.19, 09:30 - 11:00 Uhr Tanzen hält uns jung und macht uns Bitte mitbringen: Mi. 12.06.19, 09:30 - 11:00 Uhr fröhlich. Es trägt zur Lebensfreude und bequeme Sportkleidung, dickere Socken Mi. 19.06.19, 09:30 - 11:00 Uhr Gesunderhaltung bei. Die Gelenke wer- P31P20 Mi. 26.06.19, 09:30 - 11:00 Uhr den sanft bewegt und die gesamte Mus- Viola Bellon Groß Döhren, Yoga-Zentrum Samadhi kulatur wird gestärkt, außerdem wird www.yoga.harz.de (ehem. Grundschule Groß Döhren, unser Gedächtnis trainiert. Ohne festen 16 U-Std. / 8 x vormittags / 47,00 Euro Haupteingang - 1. OG rechts), Partner und Vorkenntnisse kann jede(r) Kurs: Mi. 06.02.19, 09:30 - 11:00 Uhr Durnidistr. 29 a gleich mittanzen. Wir tanzen nach Musik Mi. 13.02.19, 09:30 - 11:00 Uhr Bitte warten Sie am Haupteingang, die aus aller Welt abwechslungsreiche Tän- Mi. 20.02.19, 09:30 - 11:00 Uhr Yogalehrerin holt Sie rechtzeitig ab. ze und haben viel Spaß. Mi. 27.02.19, 09:30 - 11:00 Uhr P25P10 Mi. 06.03.19, 09:30 - 11:00 Uhr Ursula Mohme Mi. 13.03.19, 09:30 - 11:00 Uhr Gymnastik 30 U-Std. / 15 x nachmittags / 70,50 Euro Mi. 27.03.19, 09:30 - 11:00 Uhr Gebührenermäßigung nicht möglich Mi. 03.04.19, 09:30 - 11:00 Uhr • für Männer Kurs ab: Do. 07.02.19, 16:00 - 17:30 Uhr Groß Döhren, Yoga-Zentrum Samadhi Alle für Männer geeigneten Gymnas- Othfresen, Grundschule (ehem. Grundschule Groß Döhren, tik- und Bewegungsarten mit und ohne Haupteingang - 1. OG rechts), Sportgerät sollen berücksichtigt werden. Durnidistr. 29 a P32P10 Yoga am Morgen Bitte warten Sie am Haupteingang, die Reinhard Taube Vini-Yoga versteht sich als Bewegung Yogalehrerin holt Sie rechtzeitig ab. 20 U-Std. / 10 x abends / 48,00 Euro in Harmonie. Leichtigkeit, Stabilität und Gebührenermäßigung nicht möglich Wachheit begleiten die Asanas - Körper- Kurs ab: Do. 07.02.19, 19:30 - 21:00 Uhr haltungen. Sie entdecken auf wohltuen- Othfresen, Grundschule de Art Körperräume, die im alltäglichen Umgang mit dem Körper meist unzu-

Der Kulturverein Lewer Däle Lieben- kann gerne dichter und damit auch burg e. V. ist ein soziokulturelles Zen- tragfähiger werden. Wir treffen uns in trum auf einem historischen Pfarrhof den Räumlichkeiten der Lewer Däle, der ev. Kirchengemeinde St. Trinitatis wo uns die dortigen Ehrenamtlichen Liebenburg. aus der Lewer Däle ihre Erfahrungen weitergeben. Sie werden von den schö- Kontakt: nen Momenten der freiwilligen bzw. Kulturverein ehrenamtlichen Kulturarbeit berichten, Lewer Däle Liebenburg e. V. aber auch Stolpersteine auf dem Weg Martin-Luther-Str. 1 dahin benennen. Gleichzeitig werden 38704 Liebenburg wir gemeinsam erste konkrete Ideen und Ansätze für einen erfolgreichen Telefon: 05346 9019780 Start entwickeln. Den Abschluss bil- E-Mail: [email protected] Kulturarbeit im det ein Kurzbesuch in einem kreativen ländlichen Raum: abendlichen Angebot, das in der Lewer Werkstatt-Besuch in Däle regelmäßig stattfindet. der Lewer Däle in Eine herzliche Einladung für alle, die Liebenburg sich über gelungene soziokulturelle Einfach anfangen? Oder per Aushang Arbeit informieren und miteinander in Mitstreiterinnen und Mitstreiter su- den Austausch treten möchten. chen? Wenn man in der Kulturarbeit Ein kleiner Imbiss ist für alle Teilneh- aktiv werden möchte und vor Ort kei- menden vorbereitet. ne Initiative vorfindet, kann der Anfang P20P15 mühevoll sein. Deshalb ist ein Besuch Ursula Henk-Riethmüller bei einer Gruppe, die in der kulturel- und das Team der Lewer Däle len Arbeit im ländlichen Raum schon 4 Zeitstd. / 1 x nachmittags sehr erfolgreich Fuß gefasst hat, ga- gebührenfrei inkl. Imbiss rantiert hilfreich. Viele Fragen und Abmeldung bis 11.02.19 kostenfrei Best-Practice-Momente lassen sich Kurs: Do. 21.02.19, 16:30 - 20:30 Uhr aus dem Erfahrungsschatz weiterge- Liebenburg, Lewer Däle, ben, denn das Netzwerk von sozio- Martin-Luther-Str. 1 kulturellen Initiativen in unserer Region

Informationen zu den Kursen in Liebenburg, Döhren, Othfresen:Anne Reese, Tel.-Nr. 05346 6200 149 Außenstelle Liebenburg, Döhren, Othfresen / Außenstelle Lutter

Außenstelle Lutter Yoga Basics - Außenstellen Mit Yoga zurück zur inneren und äußeren Stärke Es werden Schritt für Schritt die Grund- lagen von Yoga in Theorie und Praxis Leitung: vermittelt: Asanas (Körperstellungen), Achtung Marianne Voges Entspannung, Atemübungen und Medi- Zusatzkosten! Dorfstr. 34 tation. So wird eine gute Basis für eine 38729 Lutter am Bbge. selbstständige Praxis und für weiterfüh- rende Kurse geschaffen. Jeder ist will- kommen und es sind keine Vorkenntnis- Beim Kochen se erforderlich. und Backen ent- Bitte mitbringen: stehen zusätz- rutschfeste Matte, eine Decke, bequeme liche Kosten für Tel.: 05383 9488 Kleidung und warme Socken die Lebensmittel, E-Mail: [email protected] die bis auf Aus- P31R05 nahmen nicht in den Internet: www.vhs-goslar.de Gundi Poppe Kursgebühren enthalten sind. 12 U-Std. / 6 x abends / 36,00 Euro Kurs ab: Mi. 13.02.19, 19:00 - 20:30 Uhr Bei nicht fristgerechter Abmeldung Lutter, Grundschule, Bahnhofstr. 27, wird auch die Lebensmittelumlage in Ostereier gestalten Begegnungsstätte Rechnung gestellt. mit der Wachstechnik Das Verzieren von Ostereiern ist ein fes- ter Bestandteil der Osterbräuche. Kochen mit dem Wok Bei der im Kurs vorgestellten Technik Kochen im Wok ist stark im Trend. Hier wird das Ei mit heißem Bienenwachs be- lernen Sie vom Gemüseschneiden bis malt. Auf diesen bemalten Flächen kann zum schonenden Garen alles, was Sie keine Farbe haften, sodass durch prä- über das Kochen mit dem Wok wissen zises Auftragen dieses Naturmaterials Hinweise zu unseren sollten. Alle Speisen werden frisch zu- - das nach der Färbung wieder entfernt bereitet und natürlich in gemütlicher wird - filigrane Muster erzeugt werden. Gesundheitskursen Runde genossen. Vom Fleisch bis zum Auch feine Punkte und Striche können mit Stecknadeln auf das Ei aufgebracht Informationen zu unseren gesund- Fisch können Sie alles im Wok garen. heitsfördernden Kursangeboten Lassen Sie sich überraschen. werden, das sich nach dem Farbbad als reizvolles Objekt für den Osterstrauß finden Sie auf Seite 58 Bitte bringen Sie, falls vorhanden, einen im Gesundheitsbereich Goslar. Wok, kleine Behälter für eventuelle Res- oder als besonderer Hingucker im De- te, ein Geschirrhandtuch und Getränke ko-Festtagskörbchen anbietet. mit. Bitte bringen Sie ausgeblasene, mit Wasser ausgespülte und getrocknete Kochen - Braten - Backen P35P08 Dieser Kurs richtet sich an Eier mit. Alle anderen Materialien sind Sabine Stotz alle, die schon immer gern im Kurs für Sie vorbereitet. 5 U-Std. / 1 x abends mal kochen oder backen 14,70 Euro P27R02 wollten, sich aber sehr un- zuzügl. ca. 11,00 Euro Nebenkosten Petra Cassebaum sicher im Umgang mit Töpfen, Pfannen, Abmeldung bis 11.06.19 kostenfrei 4 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Herd und sonstigen Arbeitsgeräten aus Kurs: Mi. 19.06.19, 17:45 - 21:30 Uhr 15,60 Euro der Küche fühlen. Liebenburg, Schule am Schloss, zuzügl. 3,00 Euro Materialkosten Über die Praxis werden hier Grundkennt- Gitterweg 1 Abmeldung bis 20.03.19 kostenfrei nisse erworben, wie z. B. beim Zuberei- Kurs: Sa. 30.03.19, 10:00 - 14:00 Uhr ten von Spaghetti Bolognese, Kartoffeln Lutter, Grundschule, Bahnhofstr. 27, kochen, Frikadellen braten, Rührteig ba- Tapas & Antipasti Küche cken. Los geht‘s! Tapas und Antipasti - zwei Namen, die Bitte geben Sie bei der Anmeldung Nah- eigentlich das Gleiche meinen: nämlich rungsmittelunverträglichkeiten oder den kleine Gerichte, die den Appetit anregen Wunsch nach vegetarischer Kost mit an. sollen auf das, was noch folgt. Aber die Bitte bringen Sie Geschirrhandtücher, kleinen Häppchen sind viel mehr als nur Getränke und kleine Behälter für even- Vorspeisen. Für die Spanier bedeuten tuelle Reste mit. Tapas Lebensfreude, die man essen kann. Aber auch die anderen Länder des P35R06 Mittelmeerraumes lieben ihre Vorspei- Marianne Voges sen. Hier haben Sie die Gelegenheit, 16 U-Std. / 4 x abends diese Vorlieben kennenzulernen. 47,00 Euro Bitte bringen Sie Getränke, ein Ge- zuzügl. ca. 12,00 Euro Nebenkosten schirrhandtuch und kleine Behälter für Abmeldung bis 22.02.19 kostenfrei eventuelle Reste mit. Kurs ab: Mi. 06.03.19, 18:00 - 21:00 Uhr Lutter, Grundschule, Bahnhofstr. 27, P35P72 Küche Sabine Stotz 5 U-Std. / 1 x abends 14,70 Euro zuzügl. ca. 11,00 Euro Nebenkosten Kinderkochkurs Abmeldung bis 30.04.19 kostenfrei von 8 bis 13 Jahren Kurs: Fr. 10.05.19, 17:45 - 21:30 Uhr Beschreibung siehe Kurs P35X05 auf Liebenburg, Schule am Schloss, Seite 126 Gitterweg 1

150 Informationen zu den Kursen in Lutter: Marianne Voges, Tel.-Nr.: 05383 9488 Außenstelle Lutter / Außenstelle Seesen Außenstellen Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. dächtnistraining kennen, mit denen Sie Ihr Gedächtnis, besonders das Namens- Spanisch 1 e Außenstelle Seesen gedächtnis, trainieren können. Körper, • geringe Vorkenntnisse Geist und Seele bilden eine Einheit, da- Wir werden das Gelernte, wie z. B. Le- Leiterin: her findet der Kurs in einer wohltuenden bensmittel einkaufen, Essen Petra Rothfuchs Atmosphäre mit netten Teilnehmerinnen im Restaurant bestellen, An- Westblickstr. 32 und Teilnehmern, mit Spaß, Leichtigkeit gabe von Uhrzeiten wieder- 38723 Seesen und ohne Leistungsdruck statt. holen und vertiefen. Dazu P16S01 lernen wir, wie wir Beklei- Tel.: 05381 9812077 Christiane Berndt dung einkaufen und Farben, Muster und 16 U-Std. / 8 x vormittags / 42,30 Euro Material bestimmen. ¡Hola a todos! zuzügl. 5,00 Euro Materialkosten P4MR05 Kurs ab: Do. 07.02.19, 09:30 - 11:00 Uhr Marianne Voges Der Kurs findet alle zwei Wochen 15 Zeitstd. / 15 x abends / 48,00 Euro Geschäftsführung: statt. Kurs ab: Mo. 18.02.19, 19:00 - 20:00 Uhr Vera Gadde Seesen, Paritätisches Sozialzentrum, Lutter, Grundschule, Bahnhofstr. 27, Kvhs in den Berufs- Jacobsonstr. 36 Begegnungsstätte bildenden Schulen Goslar/Seesen Hochstr. 6 Selbst-Bewusst-Sein - 38723 Seesen Wege zu mehr Glück und Tel.: 05381 1219 Zufriedenheit Fax: 05381 938799 Möchten Sie herausfinden, wie Sie sich wohler mit sich selbst und auch mit an- deren fühlen können? Vieles ist möglich, E-Mail: [email protected] wenn wir klar wissen, über welche Fähig- keiten wir verfügen, in welche Richtung Öffnungszeiten es gehen soll und was wir bereit sind ein- während der Schulzeit: zusetzen, um mit Freude und Zuversicht Montag 09:00 - 12:00 Uhr unseren Weg zu gehen. Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr Der Workshop dient der Bewusstwer- Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr dung der eigenen Fähigkeiten, Werte Freitag 09:00 - 12:00 Uhr und Wünsche. Sie lernen anhand verschiedener Übun- Anmeldungen richten Sie bitte gen, wie Sie Ihren eigenen Wert (wieder) direkt an die Kvhs-Außenstelle entdecken und somit Ihr Selbstbewusst- in Seesen sein und Ihre Handlungskompetenz stär- Zahlen ken können. Sie nicht Internet: www.vhs-goslar.de Im Kurs werden Ihnen Achtsamkeits- Bitte und Schreibübungen vorgestellt und Sie zu früh! überweisen erhalten einen kleinen Einblick in Metho- Sie die Lernen und Gedächtnis den aus den Bereichen Meditation und Kursgebühr Coaching. erst zum ... damit Sie auch morgen noch Gundi Poppe studierte Kommunikations- Fälligkeitstermin. so gut denken können wie heute! wissenschaft und Psychologie und ar- beitet hauptberuflich als Personalmana- • Aktiv im Alter - Seniorenakademie gerin. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt Ganzheitliches Gedächtnistraining für dabei auf der Organisations- und Perso- Seniorinnen und Senioren jeden Alters. nalentwicklung. Auch privat beschäftigt Wer rastet der rostet ... Machen Sie Ih- sie sich intensiv mit den Themen rund rem Gedächtnis Beine! um die Persönlichkeitsentwicklung. So Frischen Schwung für die grauen Zellen arbeitet sie außerdem als Yogalehrerin und körperliche Fitness durch verschie- und bildet sich derzeit als Systemische dene Bewegungs- und Koordinations- Beraterin aus, einem lösungsorientier- übungen will Ihnen dieser Kurs bieten. ten Ansatz, bei dem es primär um die Sie kennen alle Situationen aus Ihrem Stärkung von der eigenen Ressourcen Alltag, in denen Ihr Gedächtnis Sie im und Kompetenzen geht. Stich lässt: Bitte bringen Sie Stifte und Schreibblock –– Wie war doch die PIN-Nummer für mit. Bitte kommen Sie in bequemer Klei- mein Konto? dung und denken an Ihre Selbstverpfle- –– Wie heißt der Herr, der gerade auf gung. mich zukommt und mich freundlich P16S10 grüßt? Gundi Poppe –– Was wollte ich denn gleich aus dem 8 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Keller holen? 28,60 Euro Es werden Ihnen Tipps und Tricks ver- Abmeldung bis 20.03.19 kostenfrei mittelt, wie Sie in Ihrem Alltag geistig Kurs: Sa. 30.03.19, 10:00 - 17:00 Uhr fit bleiben und Ihre grauen Zellen in Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 257 Schwung halten. Sie lernen verschiede- Der Einlass erfolgt durch den Nebenein- ne Übungen aus dem ganzheitlichen Ge- gang auf der Parkplatzseite.

Informationen zu den Kursen in Seesen: Vera Gadde, Tel.-Nr.: 05381 1219, E-Mail: [email protected] 151 Außenstelle Seesen

männlichen Erben verstarb, entwickelte Außenstellen sich ein schwerwiegender Konflikt um das Erbe. Diese als „Lüneburger Erbfol- gekrieg“ bezeichnete Auseinanderset- zung bildete eine der größten Krisen des Kunst und Kultur Herzogtums. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht Literatur am Vormittag - die Entwicklung des Herzogtums Braun- Philip Roth (1933 - 2018) schweig sowie die Stellung des Herzog- Philip Milton Roth geboren und aufge- tums im Reich und in Europa. wachsen in einem jüdischen Viertel der Bitte mitbringen: Stadt Newark, New Jersey, studierte Pausenverpflegung nach Beendigung der High School „Eng- lische Literatur“ an der University of P26S10 Chicago, schloss sein Studium 1955 mit Horst Hanelt dem „Master of Arts“ ab und verpflich- 4 U-Std. / 1 Tag am Wochenende tete sich freiwillig für zwei Jahre bei der 11,80 Euro Armee. Infolge einer Wirbelsäulenverlet- Gebührenermäßigung nicht möglich zung während der Grundausbildung wur- Abmeldung bis 12.06.19 kostenfrei de Philip Roth 1956 vorzeitig entlassen, Kurs: Sa. 22.06.19, 11:00 - 14:30 Uhr war anschießend als Dozent an der Uni- Rhüden, Haus der Vereine, versity of Chicago tätig und begann 1959 An der Schule 4, Raum 13 mit dem Buch „Goodbye, Columbus“ (ein Kurzroman und fünf Erzählungen) sein Aquarell-, Ölmalerei Heike Winkler Leben als freier Schriftsteller. Die zum und Zeichnen Teil satirischen Geschichten stehen im In diesem Kurs werden auf leichte und Heike Winkler, gelernte Tapetende- Spannungsfeld zwischen jüdisch-eu- verständliche Weise die Grundzüge der signerin, lebt und arbeitet seit 2001 ropäischen Traditionen und der Anpas- Malerei mit Aquarell- oder Ölfarben und als freiberufliche Malerin und Kinder- sung an den „American Way of Live“. das Zeichnen vermittelt. Dazu ist jeder buchautorin in Seesen. Neben Anstellungen als „Writer-in-Resi- willkommen, der Freude daran hat, ge- Seit 2003 gibt sie verschiedene Krea- dence“ und Lehraufträgen an verschie- stalterisch tätig zu sein. Die freischaf- tivkurse für Kinder in ihrem eigenen denen Universitäten (z. B. zu Leben fende Künstlerin Elisabeth Paetz-Kalich Atelier, seit 2007 auch für Erwachse- und Werk von Franz Kafka an der Uni- begleitet alle Interessierten dabei, Mo- ne. Neben der Acrylmalerei sind fan- versity of Pennsylvania) verfasste Philip tive mit persönlichem Ausdruck auf das tasievolle Figuren aus Pappmaché Roth ein umfangreiches Romanwerk, Papier bzw. die Leinwand zu bringen ihre große Leidenschaft. u. a. der umstrittene Roman „Portnoys und Stimmungen individuell mit Farben Beschwerden“ (1969), „Täuschung“ einzufangen. Frau Paetz-Kalich hat an (1990) und „Amerikanisches Idyll“ der Staatlichen Kunstakademie Dresden Kreativ mit Pappmaché (1997). Sein Buch „Der menschliche studiert und gibt seit über 25 Jahren Kur- Entspannt und kreativ ins Makel“ (2000) wurde mit Anthony Hop- se bei der Kvhs in Seesen. Wochenende? Lust auf die kins und Nicole Kidman in den Hauptrol- Es ist den Teilnehmenden freigestellt, in Arbeit mit Pappmaché? In len verfilmt. Roth erhielt zahlreiche Prei- welcher Technik sie arbeiten. diesem Kurs wird anhand se und Auszeichnungen und war Träger Neueinsteigende sind herzlich willkom- von Skulpturen aus Papp- der wichtigsten US-amerikanischen Lite- men. Gerne können Sie sich telefonisch maché aus einem alten Stuhl ein toller raturpreise. bei der Kursleiterin informieren: Blickfang für Ihr Zuhause. Am ersten In lockerer Atmosphäre lesen wir ge- Telefon 05381 5967 Kurstermin verschwindet zunächst alles meinsam aus Philip Roths Werken. Vor- Bitte bringen Sie vorhandenes Mal- und unter einer Schicht aus Zeitungspapier kenntnisse sind nicht erforderlich. Neue und Kleister. Danach beginnen die Ideen Zeichenmaterial mit. Teilnehmende sind herzlich willkommen! zu fließen, wachsen Kugeln, Schlangen, P21S01 P27S22 Elisabeth Paetz-Kalich Gabriele Gießler 30 U-Std. / 10 x abends 6 U-Std. / 3 x vormittags / 14,10 Euro 88,10 Euro zuzügl. Materialkosten Kurs ab: Mi. 06.03.19, 10:00 - 11:30 Uhr Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 312 Kurs ab: Mi. 06.02.19, 19:00 - 21:15 Uhr Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 264 Der Kurs wird nach Absprache mit der Dozentin nach den ersten drei Kurster- minen weitergeführt. Voraussetzung für die Teilnahme ist die gebührenpflichtige Anmeldung beim Basiskurs.

Das Herzogtum Braunschweig und der „Lüneburger Erbfolgekrieg“ Im Jahr 1235 wurde das Herzogtum Braunschweig als neues Herzogtum gegründet. In der Mitte des 14. Jahr- hunderts war das Herzogtum in die Fürstentümer Lüneburg, Grubenhagen, Göttingen (Oberwald) und Wolfenbüttel geteilt. So gab es neben den Auseinan- dersetzungen mit anderen Herrschaften auch immer die Konkurrenz zwischen den welfischen Fürstentümern. Als im Jahr 1369 der Lüneburger Herzog ohne

152 Informationen zu den Kursen in Seesen: Vera Gadde, Tel.-Nr.: 05381 1219, E-Mail: [email protected] Außenstelle Seesen Zwiebeltürme, Katzen und/oder Eulen zu P29S03 einem einzigartigen Sitzmöbel. Der Fan- Kerstin Weichenhain Außenstellen tasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. www.mollipolli.de In der inspirierenden Atmosphäre des 16 U-Std. / 3 Termine Ateliers und im Austausch mit der Grup- 47,00 Euro zuzügl. Materialkosten pe blüht die Freude am kreativen Tun. Yoga und Meditation Abmeldung bis 25.03.19 kostenfrei Ein Yoga-Praxisnachmittag mit klassi- Bringen Sie bitte einen Holzstuhl zum Einf.: Di. 02.04.19, 18:00 - 18:45 Uhr schen Yogaübungen, Atem- und Medita­ Verändern mit, alles Weitere steht im Kurs: Sa. 27.04.19, 14:00 - 19:15 Uhr tionstechniken. Sensibles und acht- Atelier zur Verfügung. So. 28.04.19, 10:00 - 16:00 Uhr sames Durchführen der Übungen mit Bitte bei der Anmeldung mit angeben, ob Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 259 längeren Entspannungsphasen bietet ein alter Stuhl mitgebracht werden kann, Der Einlass erfolgt am Einführungs- die Möglichkeit, dass tiefes Loslassen einige wären sonst u. U. auch vorhan- abend durch den Haupteingang; an den in Körper und Geist geschehen kann. den. Kurstagen durch den Nebeneingang auf Meditation entspannt das Nervensystem P28S05 der Parkplatzseite. und verhilft zur inneren Ruhe und Gelas- Heike Winkler senheit und bietet so wirkungsvolle Hilfe 24 U-Std. / 8 x nachmittags / 70,50 Euro P29S05 bei Erschöpfung, Stress und stressbe- Kurs ab: Fr. 08.02.19, 17:00 - 19:15 Uhr Kerstin Weichenhain dingten Krankheiten, wie auch als Burn­ Seesen, Atelier Heike Winkler, www.mollipolli.de out-Prophylaxe. Bergstr. 3 16 U-Std. / 3 Termine Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, 47,00 Euro zuzügl. Materialkosten warme Socken, ein kleines Kissen, eine Abmeldung bis 27.05.19 kostenfrei Decke/Yogamatte sowie ein Getränk mit. Einf.: Di. 04.06.19, 18:00 - 18:45 Uhr P31S07 Kurs: Sa. 15.06.19, 14:00 - 19:15 Uhr Savitri Susa Hudak Frühzeitig So. 16.06.19, 10:00 - 16:00 Uhr 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 259 18,00 Euro Der Einlass erfolgt am Einführungs- Abmeldung bis 12.06.19 kostenfrei anmelden! abend durch den Haupteingang; an den Bitte melden Sie sich frühzeitig an. Kurs: Sa. 22.06.19, 14:00 - 18:30 Uhr Kommt Ihre Anmeldung zu kurzfris- Kurstagen durch den Nebeneingang auf Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 257 tig, könnte es sein, dass die von Ih- der Parkplatzseite. Der Einlass erfolgt durch den Nebenein- nen gewählte Veranstaltung bereits gang auf der Parkplatzseite. ausgebucht ist oder bei nicht er- reichter Mindestteilnehmerzahl Gesund und Vital abgesagt werden musste. Yoga • am Vormittag für Anfängerinnen, Anfänger und • Fortgeschrittene Hatha-Yoga bietet mit seiner Kombinati- Hinweise zu unseren on von Körperübungen (Asana), Atem­ Nähkurs Gesundheitskursen übungen (Pranayama) und Meditation • für Anfängerinnen und Anfänger ein vielfältiges und flexibles Übungssys- sowie Geübte Informationen zu unseren gesund- tem zur Förderung von Kraft, Beweg- Sie wollten sich schon immer mal an heitsfördernden Kursangeboten lichkeit und Entspannung. Daher bietet die Nähmaschine wagen? Oder haben finden Sie auf Seite 58 sich Yoga insbesondere dafür an, einen sogar schon etwas Erfahrung und brau- im Gesundheitsbereich Goslar. Ausgleich zum hektischen Alltag, in dem chen nur noch hier und da ein wenig wir unseren Körper oft über- und falsch Hilfe? Trauen Sie sich - in Gemeinschaft belasten, zu schaffen und entspannt in nähen macht unglaublich viel Spaß! Yoga für Rücken und Gelenke den Tag zu gehen. In lockerer und entspannter Atmosphä- Ein abwechslungsreiches Übungspro- Der Kurs ist sowohl für Anfängerinnen re lernen Sie viel Interessantes rund um gramm aus rückengerechten Dehn- und und Anfänger wie auch für Fortgeschrit- die schönste Nebensache der Welt: das Kräftigungsübungen, Atemübungen und tene geeignet, da die Übungen sich an Nähen. Der Kreativität sind (fast) keine Entspannungstechniken, ergänzt mit den Möglichkeiten der Teilnehmenden Grenzen gesetzt - Sie bestimmen ent- theo­retischen Hintergrundinformatio- orientieren und für sehr anspruchsvolle weder selbst, welche Ideen Sie mit wel- nen. Sie lernen einfache aber wirkungs- Übungen Alternativen angeboten wer- chen Stoffen umsetzen, oder Sie lassen volle Yogaübungen kennen, die Hilfe bei den. Daher ist der Kurs auch für Perso- sich von einigen bereits fertigen Dingen, Verspannungen, Rücken- und Gelenk- nen beliebigen Alters geeignet. die ich mitbringe, inspirieren. Vom Zu- schmerzen, Fehlbelastungen und Stress Bitte zehn Minuten vor Beginn erschei- schnitt bis zur Fertigstellung stehe ich bieten. nen. mit Rat und Tat zur Seite. So lernen Sie Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, Bitte mitbringen: fast nebenbei verschiedene Verarbei- warme Socken, ein kleines Kissen, eine dicke rutschfeste Noppen-Socken, be- tungstechniken und Fertigungsschritte Decke/Yogamatte sowie ein Getränk mit. queme Kleidung und eine rutschfeste kennen und bekommen Kniffe und Tipps P31S05 Yogamatte aus der Praxis. Damit keine wertvolle Savitri Susa Hudak P31S26 „Nähzeit“ verloren geht, sprechen wir 6 U-Std. / 1 Tag am Wochenende Lissi Troppenhagen am Einführungsabend über die Auswahl 18,00 Euro 22 U-Std. / 11 x vormittags / 57,90 Euro Ihres Projektes und das dazu passen- Abmeldung bis 15.05.19 kostenfrei Kurs ab: Fr. 22.02.19, 10:00 - 11:30 Uhr de Material sowie über das benötigte Kurs: Sa. 25.05.19, 14:00 - 18:30 Uhr Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 312 Handwerkszeug. Nach der Anmeldung Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 257 erhalten alle Teilnehmenden eine Liste Der Einlass erfolgt durch den Nebenein- P31S27 der benötigten Materialien. Bitte die ei- gang auf der Parkplatzseite. Lissi Troppenhagen gene Nähmaschine (sofern vorhanden) 22 U-Std. / 11 x vormittags / 57,90 Euro mitbringen. Stoffe und Zubehör können Kurs ab: Fr. 22.02.19, 11:45 - 13:15 Uhr auch im Kurs erworben werden. Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 312

Informationen zu den Kursen in Seesen: Vera Gadde, Tel.-Nr.: 05381 1219, E-Mail: [email protected] 153 Außenstelle Seesen

arg strapazierten Wirbelsäule. Erfahren Außenstellen Fitness und Bewegung Sie die positive Wirkung von funktionel- Body-Cross-Training ler Gymnastik. Hot-Dance: Nur eine regelmäßige Teilnahme sichert Ein angenehmer Weg, die Herz-Kreis- optimale Ergebnisse. Yoga Bitte bringen Sie eine Isomatte oder für Anfängerinnen und Anfänger lauf-Funktionen Ihres Körpers in • Schwung zu bringen. Ein auf Ihre Konsti- Decke mit. Yoga vermittelt einen Zustand, in dem tution abgestimmtes, optimales Training. P32S26 unser Denken und Fühlen zur Ruhe Cross-Training: Hanna Niemz kommen. Der Stress des Alltags in Be- Fettabbau - Muskelaufbau. Sicher und 13 Zeitstd. / 13 x abends / 46,20 Euro ruf und Freizeit füllt Geist und Seele mit mühelos steigern Sie Ihre Fettverbren- Gebührenermäßigung nicht möglich einer Vielzahl von Eindrücken, die sich nung und festigen gleichzeitig Ihre ge- Kurs ab: Do. 07.02.19, 18:00 - 19:00 Uhr nur schwer bewältigen lassen. Durch samte Muskulatur. Seesen, Schulzentrum, Sporthalle III, die Körperübungen des Yoga wird der Nur eine regelmäßige Teilnahme sichert Gymnastikraum Mensch in Verbindung mit gelenktem optimale Ergebnisse. Atem und einem aufmerksamen Geist P32S11 ins Hier und Jetzt gebracht, um seine Hanna Niemz natürlichen Lebensenergien wieder flie- Kulinarisches 13 Zeitstd. / 13 x abends / 46,20 Euro ßen zu lassen. Gebührenermäßigung nicht möglich Bitte mitbringen: Kurs ab: Mo. 04.02.19, 19:00 - 20:00 Uhr eine Decke und lockere Kleidung Seesen, Schulzentrum, Sporthalle III, P31S35 Gymnastikraum Klaus Rostalski Koch- 24 U-Std. / 12 x abends / 62,40 Euro Kurs ab: Mo. 04.02.19, 20:00 - 21:30 Uhr kurse auf Rhüden, Haus der Vereine, Kickboxen - Aerobic - An der Schule 4, Raum 14 mit fetziger Musik Kickboxen ist eine Fitnessgymnastik, Wunsch die Kampfsportelemente einbezieht und ein optimales Ausdauer- und Kräf- Sie möchten mit Ihren Yoga tigungstraining garantiert. Die Musik Freunden gemeinsam kochen? • für Fortgeschrittene wird Sie mitreißen. So kommen Sie Ihrer Gerne richten wir für Sie einen Yoga vermittelt einen Zustand, in dem Wunschfigur immer ein Stückchen näher Kochkurs ein. unser Denken und Fühlen zur Ruhe und lassen den Alltagsstress hinter sich. Wir stellen die Küche und kommen. Der Stress des Alltags in Be- P32S15 Dozenten/Dozentinnen. ruf und Freizeit füllt Geist und Seele mit Hanna Niemz Sie besprechen mit uns den einer Vielzahl von Eindrücken, die sich 13 Zeitstd. / 13 x abends / 46,20 Euro Termin sowie Ihr Wunsch- Gebührenermäßigung nicht möglich nur schwer bewältigen lassen. Durch menü und los geht‘s! die Körperübungen des Yoga wird der Kurs ab: Do. 07.02.19, 19:00 - 20:00 Uhr Mensch in Verbindung mit gelenktem Seesen, Schulzentrum, Sporthalle III, Atem und einem aufmerksamen Geist Gymnastikraum ins Hier und Jetzt gebracht, um seine natürlichen Lebensenergien wieder flie- ßen zu lassen. Übungen für eine schöne Figur Der Kurs baut auf den Übungen des und eine gute Haltung - Pilates „Unsere Nahrung - Vorgängerkurses auf und richtet sich Pilates ist ein systematisches Körper- unser Schicksal“ an entsprechende Teilnehmerinnen und training, sanft und überaus wirkungs- Am ersten Abend erfahren Teilnehmer! voll für Körper und Geist. Egal ob straf- Sie alles über Ursachen und Bitte mitbringen: fer Bauch, starker Rücken oder innere Verhütung ernährungsbe- eine Decke und lockere Kleidung Ruhe: Pilates macht schön, schlank und dingter Zivilisationskrankheiten. Es wird P31S30 geschmeidig. beschrieben, wie man mit einer ange- passten Ernährungsweise, angelehnt an Klaus Rostalski P32S20 den Arzt Dr. M. O. Bruker, Einfluss neh- 24 U-Std. / 12 x abends / 62,40 Euro Hanna Niemz men kann. Die einzelnen Zivilisations- Kurs ab: Mo. 04.02.19, 18:15 - 19:45 Uhr 13 Zeitstd. / 13 x abends / 46,20 Euro krankheiten werden angesprochen und Rhüden, Haus der Vereine, Gebührenermäßigung nicht möglich in den Zusammenhang mit dem Wandel An der Schule 4, Raum 14 Kurs ab: Mi. 06.02.19, 19:00 - 20:00 Uhr und der Veränderung unserer heutigen Seesen, Schulzentrum, Sporthalle III, Lebensmittel gestellt. In geselliger Run- Gymnastikraum de sollen dann Fragen erörtert werden, während Sie Köstlichkeiten aus der Voll- wertküche probieren können. Wirbelsäulen- und Am zweiten Abend können Sie dann Zahlen Beckenbodengymnastik selbst in der Praxis die Zubereitung der Sie nicht für Frauen und Männer Vollwerternährung kennen lernen. Das Bitte • Verwenden natürlicher Zutaten wird zu früh! Gezielte und regelmäßige Wirbel- überweisen Ihnen den guten Geschmack wieder säulengymnastik hilft gegen Rücken- Sie die bringen, der durch die fabrikatorischen schmerzen und Verspannungen. Dafür Kursgebühr Veränderungen oft verloren gegangen ist es wichtig, die Muskulatur um die erst zum ist. Natürlich gibt es viele Rezepte in Wirbelsäule zu kräftigen und zu dehnen. die Hand, die die Fortführung dieser Fälligkeitstermin. Vielseitige Übungen, teils mit rhythmi- Ernährungsweise am heimischen Herd scher Musikuntermalung, bieten Ihnen erleichtern soll. Entspannung, Verbesserung der Beweg- lichkeit, Stabilisierung und Stärkung der in unserem Alltags- und Berufsleben so

154 Informationen zu den Kursen in Seesen: Vera Gadde, Tel.-Nr.: 05381 1219, E-Mail: [email protected] Außenstelle Seesen P35S01 Außenstellen Erika Aue 7 Zeitstd. / 2 x abends 21,90 Euro Bitte zuzügl. 5,00 Euro Materialkosten mitbringen! Spargel „satt“! und ca. 7,00 Euro für Lebensmittel Die Spargelsaison ist eröffnet! Von April Abmeldung bis 25.02.19 kostenfrei bis Ende Juni können wir das feine Ge- Kurs ab: Mi. 06.03.19, 18:00 - 21:30 Uhr müse wieder auf den Wochenmärkten Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 257 Bitte beachten Sie die entsprechen- und frisch vom Spargelhof bekommen. den Hinweise in der Kurs- Spargel passt ausgezeichnet in Sala- beschreibung. te, Suppen und Pasta - oder klassisch zu Schinken und Sauce Hollandaise. In geselliger Runde kochen und genießen Basisch schlemmen wir Rezepte mit diesem vielseitigen Ge- Fühlen Sie sich auch oft müse. müde und schlapp? Fällt Ih- Bitte bringen Sie Getränke, Geschirr- nen das Aufstehen am Mor- tücher und kleine Behälter für eventuelle gen schwer? Sie haben schon öfters Reste mit. etwas über den Säure-Basen-Haushalt P35S07 gehört, wissen aber gar nicht so recht Petra Rothfuchs etwas damit anzufangen? 4 U-Std. / 1 x abends / 11,80 Euro An diesem Nachmittag erhalten Sie eine zuzügl. ca. 12,00 Euro Nebenkosten kurze Einführung in die Welt der Säuren Gebührenermäßigung nicht möglich und Basen. Anschließend wissen Sie Abmeldung bis 29.04.19 kostenfrei beispielsweise, welche Lebensmittel ba- Kurs: Do. 09.05.19, 18:30 - 21:30 Uhr senbildend, welche säurebildend sind, Seesen, BBS, Hochstr. 6, Küche welche Krankheiten durch Übersäue- rung entstehen können und wie Sie einer Übersäuerung entgegen wirken können. Im Anschluss werden wir vom Frühstück Kochen für Paare bis zum Abendbrot basenreiche Speisen Dieser Kochkurs lädt Paare zubereiten und diese in geselliger Runde ein, die gerne zusammen Erika Aue neue Rezepte ausprobie- hat 1996 ihre dreijährige Ausbildung zur gemeinsam genießen. Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- ren möchten. An diesem ärztlich geprüften Gesundheitsbera- Tag wird ein mehrgängiges Menü mit terin bei der Gesellschaft für Gesund- schirrtücher, kleine Behälter für eventu- elle Reste sowie eine Schürze mit. Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise heitsberatung (GGB) e. V. in Lahnstein zubereitet und gemeinsam in geselliger beendet. Ihr Mentor war der Gründer, P35S03 Runde mit einem Glas Wein genossen. Ganzheitsarzt und Ernährungspionier Gabriele Bermes Nur paarweise Anmeldung möglich. Dr. med. M. O. Bruker. www.ernaehrungsberatung-bermes.de Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch, Ge- Eigene sehr positive Erfahrungen mit 5 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende tränke und kleine Behälter für eventuelle der dort vermittelten gesunden Ernäh- 21,10 Euro Reste mit. zuzügl. ca. 12,00 Euro Nebenkosten rungsweise und der Wunsch, die Infor- P35S09 mationen an andere Menschen weiter- Abmeldung bis 28.02.19 kostenfrei Sabine Stotz zugeben, hatten sie zu der Ausbildung Kurs: Sa. 09.03.19, 13:00 - 18:00 Uhr Seesen, BBS, Hochstr. 6, Küche 5 U-Std. / 1 x abends / 14,70 Euro bewogen. zuzügl. 12,00 Euro Nebenkosten Seit 1997 gibt sie regelmäßig Kurse an Der Einlass erfolgt durch den Nebenein- gang auf der Parkplatzseite. Gebühr und Nebenkosten pro Person der Kreisvolkshochschule Goslar, z. B. Abmeldung bis 20.02.19 kostenfrei über die natürliche Vollwerternährung Kurs: Sa. 02.03.19, 17:45 - 21:30 Uhr in Theorie und Praxis. Seesen, BBS, Hochstr. 6, Küche Sie freut sich immer wieder, wenn Men- Es darf auch mal Der Einlass erfolgt durch den Nebenein- schen für ihre Gesundheit selbst eintre- vegetarisch sein gang auf der Parkplatzseite. ten wollen und sie am Schluss der Kur- Entdecken Sie köstliche se sagen: „Warum habe ich das nicht Rezepte für vegetarische schon früher gewusst.“ Hauptgerichte, Salate, Sup- pen, Party-Fingerfood und natürlich vegetarische Sommerrezepte und Grill­ ideen. Gemeinsam wird leckeres Gemü- Achtung se zu tollen Köstlichkeiten verarbeitet Zusatzkosten! und in gemütlicher Runde verspeist. Bitte bringen Sie Getränke, Geschirr- tücher und kleine Behälter für eventuelle Beim Kochen Reste mit. und Backen ent- P35S05 stehen zusätz- Petra Rothfuchs liche Kosten für 4 U-Std. / 1 x abends / 11,80 Euro die Lebensmittel, zuzügl. ca. 10,00 Euro Nebenkosten die bis auf Aus- Gebührenermäßigung nicht möglich nahmen nicht in den Abmeldung bis 04.03.19 kostenfrei Kursgebühren enthalten sind. Kurs: Do. 14.03.19, 18:30 - 21:30 Uhr Seesen, BBS, Hochstr. 6, Küche Bei nicht fristgerechter Abmeldung wird auch die Lebensmittelumlage in Rechnung gestellt.

Informationen zu den Kursen in Seesen: Vera Gadde, Tel.-Nr.: 05381 1219, E-Mail: [email protected] 155 Außenstelle Seesen Außenstellen Bin ich richtig im Sprachkurs für Fortgeschrittene? Einstufungsinfo Der Referenzrahmen gibt Ihnen einen Anhaltspunkt, welche auf Seite 74: Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Kochen für richtige Männer Fortsetzung des Kochkurses aus dem zu besuchen! Die Alltagssituationen vorigen Semester. Sprachen werden mit vielfältigen Übungen, Rollen- Bitte bringen Sie Getränke und Geschirr- spielen und selbstverständlich viel Spaß tücher mit. Englisch mit Spaß eingeübt. Ihr muttersprachlicher Dozent P35S11 • vormittags nimmt sich Ihrer an, wird Grammatik- Petra Rothfuchs Herzlich willkommen zu einem Kurs, der und Wortschatzprobleme mit Ihnen er- 20 U-Std. / 5 x abends sich an diejenigen richtet, läutern und Sie auf Ihrem Weg zum 58,80 Euro zuzügl. die über Basiskenntnisse selbstsichereren Sprechen begleiten. ca. 12,00 Euro Nebenkosten pro Termin verfügen und diese wieder Die Anschaffung eines Lehrwerkes ist Kurs ab: Do. 28.02.19, 18:30 - 21:30 Uhr auffrischen möchten. für diesen Kurs nicht erforderlich. Seesen, BBS, Hochstr. 6, Küche Wir arbeiten mit dem Lehr- P46S40 werk “Network Refresh Now A2“ und Patrick Weber verwenden interessantes Zusatzmate- 24 U-Std. / 12 x abends / 59,60 Euro Männer an den Herd! rial, wobei der Bewältigung von einfa- Kurs ab: Do. 14.02.19, 18:45 - 20:15 Uhr Kochen ist schon lange nicht mehr nur chen Alltagssituationen in der Fremd- Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 163 Frauensache. Das kann Man(n) doch sprache besondere Beachtung ge- auch! In diesem Kurs werden in ange- schenkt wird. nehmer Runde einfach-gute Rezepte Das Lehrbuch bitte erst nach Beginn des Englisch mit Muße zubereitet, die Man(n) ohne Schwierig- Kurses anschaffen. vormittags keiten und aufwändige Hilfsmittel zube- P46S35 • reiten kann. Im Anschluss wollen wir die Almuth Böse Herzlich willkommen zu einem Kurs, der leckeren Gerichte in geselliger Runde 24 U-Std. / 12 x vormittags / 57,60 Euro sich an all diejenigen richtet, verspeisen. Kurs ab: Do. 07.02.19, 09:00 - 10:30 Uhr die über gute Grundkennt- Bitte bringen Sie Getränke, ein Geschirr- Rhüden, Haus der Vereine, nisse verfügen. handtuch und kleine Behälter für eventu- An der Schule 4, Raum 13 In entspannter Atmosphäre elle Reste mit. soll viel gesprochen werden. P35S13 Das Lehrbuch “English Basic Conversa- tion“ wird durch interessantes Zusatz- Petra Rothfuchs Your first steps in conversation material ergänzt - Buch bitte erst nach 12 U-Std. / 3 x abends In lebendiger und angenehmer Atmo- Beginn des Kurses anschaffen. 35,30 Euro zuzügl. sphäre werden Sie Ihren be- ca. 12,00 Euro Nebenkosten pro Termin reits vorhandenen eng- P46S65 Kurs ab: Di. 07.05.19, 18:30 - 21:30 Uhr lischen Grundwortschatz Almuth Böse 24 U-Std. / 12 x vormittags / 57,60 Euro Seesen, BBS, Hochstr. 6, Küche systematisch vertiefen und sinnvoll in der freien Konver- Kurs ab: Di. 05.02.19, 09:00 - 10:30 Uhr Rhüden, Haus der Vereine, sation anwenden können. Es handelt An der Schule 4, Raum 13 sich um einfache Gesprächsführung in Alltagssituationen - Sie müssen bei wei- tem nicht perfekt sein, um diesen Kurs

156 Informationen zu den Kursen in Seesen: Vera Gadde, Tel.-Nr.: 05381 1219, E-Mail: [email protected] Außenstelle Seesen English Conversation - volerci - bastare - bisognare. Mit dem Außenstellen vormittags „Imperfetto“ versetzen wir uns dann • zurück in die Vergangenheit. Natürlich Sie haben fundierte Grundkenntnisse in richten wir unseren Blick auch auf Land der englischen Sprache er- und Leute. In der Rubrik „Italia & Italiani“ die Zahlen ab 100, Wegbeschreibung). worben und möchten diese erfahren wir viel Interessantes. Das Lehrbuch bitte erst nach Beginn des festigen und aktiv anwen- Wir sind bis jetzt eine kleine Gruppe und Kurses anschaffen. den? Dann wird Ihnen dieser würden uns sehr über neue Teilnehmen- P4MS02 Kurs gefallen. In entspann- de freuen. Also geben Sie sich einen ter, fröhlicher Atmosphäre soll viel ge- Nelly Fähmel „Ruck“ oder auf Italienisch „una mossa“! 24 U-Std. / 12 x abends / 58,60 Euro sprochen, aber auch Grammatik wieder- Avanti! Ci vediamo! Cari saluti e un ab- holt werden. Kurs ab: Do. 28.02.19, 18:30 - 20:00 Uhr braccio! Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 160 P46S70 P49S05 Almuth Böse Karina van den Bosch 24 U-Std. / 12 x vormittags / 57,60 Euro 28 U-Std. / 14 x abends / 67,20 Euro EDV Kurs ab: Di. 05.02.19, 11:00 - 12:30 Uhr Kurs ab: Mo. 04.02.19, 18:00 - 19:30 Uhr Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 312 Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 163 Mit dem PC auf Du und Du • Workshop Italienisch für Fortgeschrittene • Aktiv im Alter - Seniorenakademie mit sehr guten Vorkenntnissen Wagen Sie den Einstieg in die Welt der • EDV und lernen Sie das Arbeitsmittel Anmelde- Ciao a tutti! Sie haben nun schon solide Computer in leicht verständlicher Weise Grundkenntnisse der italie- kennen. Dieser Kurs richtet sich an alle, nischen Sprache und kön- die noch nie oder nur wenig mit einem bestätigung nen stolz auf Ihren bisheri- PC gearbeitet haben und nun selber gen Lernerfolg und Ihre Briefe oder Einladungen mit dem PC er- Sie bekommen Ausdauer sein. Bravissimo! stellen oder an der Internetwelt teilhaben nach Ihrer Das Lehrwerk „Allegro B1“ (Klett-Verlag) möchten. Kurs-Anmeldung - wir fangen voraussichtlich mit Lektion 4 Der Kurs bietet viel Praxiswissen, kon- nur EINE Bestätigung an - wird Sie auf Ihrem Lernweg weiter krete Übungen sowie eine angenehme mit EINEM Gebühren- begleiten und Ihnen Sicherheit geben, stressfreie Lernatmosphäre. bescheid Ihnen Unterhaltsames und Interessantes Neben einer Einführung in die Grund- bieten und Sie auch vor die eine oder an- lagen der EDV und das Betriebssystem Weitere Anschreiben dere Herausforderung stellen. Dieser Windows werden Standardanwender- bzw. Erinnerungen an Kurs wird Ihnen Italien wieder ein Stück- programme aus dem Bereich Büro und den Kursbeginn werden chen näher bringen. Verwaltung vorgestellt. lediglich in Ausnahmefäl- „Allegro B 1“ è un‘opera destinata ad un –– Textverarbeitung (Word) len (z. B. Kursänderun- pubblico di adulti che hanno già frequen- –– Tabellenverarbeitung (Excel) gen oder Materiallisten) tato alcuni corsi d‘italiano. I corsisti ci Auch ein Blick ins Internet soll nicht feh- verschickt. troveranno numerosi testi scritti e brani len. autentici per la comprensione auditiva, seguiti da esercizi specifici che aiuteran- P51S05 no i corsisti ad acquistare uns sempre Beate Unger maggiore sicurezza nella comprensione 18 U-Std. / 6 x nachmittags / 82,30 Euro Italienisch 2 b Abmeldung bis 13.02.19 kostenfrei mit guten Grundkenntnissen sia scritta che auditiva della lingua. Per • mantenere alta la motivazione dei cor- Kurs ab: Do. 21.02.19, 15:30 - 17:45 Uhr Ciao a tutti! Auch in diesem Semester sisti è molto importante che la lezione Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 162 heißt es wieder: Andiamo!!! si svolga in un‘atmosfera rilassata in cui Mit Band 2 von „Allegro nuo- corsisti si sentano a prpprio agio e pos- vo“ (Klett-Verlag) machen sano esprimersi senza il timore di com- Internet - Aber sicher! wir voller Schwung weiter. mettere errori. Workshop Unser Ziel: Die Grundkent- • Allora, andiamoci subito! Fate le cose Sie möchten im Internet surfen und nach nisse weiter ausbauen und vertiefen. Wir ben fatte! Mi piacerebbe accompagnarvi beginnen voraussichtlich mit Lektion 4. Informationen gezielt suchen und diese per ora. Vi auguro buon divertimento! später auch schnell wiederfinden? Es in- Die Grammatik macht Ihnen manchmal P49S32 noch einen Strich durch die Rechnung. teressiert Sie, wie man mit Hilfe des In- Karina van den Bosch ternets etwas einkauft, eine Reise oder Wenn ja: Non c‘è problema! Mit gezielten 28 U-Std. / 14 x abends / 67,20 Euro Übungen wollen wir diesen Unsicherhei- einen Flug bucht, ein Online-Lexikon Kurs ab: Mi. 06.02.19, 18:00 - 19:30 Uhr benutzt oder sogar seine Bankgeschäf- ten auf spielerische Art und Weise den Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 163 Kampf ansagen. „Wie langweilig“, höre te erledigt? Dann werden Sie sich im ich Sie jetzt sagen. Überhaupt nicht! Workshop wohlfühlen. Besonderes Au- „Sbagliando s‘impara!“ (Übung macht genmerk wird hierbei auf die Sicherheit den Meister!). Spanisch 1 b sowie den Umgang mit Ihren persön- In kleinen Schritten entdecken wir sehr geringe Vorkenntnisse lichen Daten gelegt. Worauf müssen Sie • achten? Zu diesem wichtigen Thema er- „Questa lingua musicale“ immer wieder Haben Sie Interesse an der spanischen neu, und gezielt trainieren wir die vier halten Sie im Kurs eine kostenlose Bro- Sprache, ihrer Kultur und schüre zum Nachlesen. Kompetenzen: ascoltare - parlare - leg- verfügen über geringe Vor- gere - scrivere. Vor allem das freie Spre- kenntnisse? Dann ist dieser P51S10 chen steht im Mittelpunkt, und niemand Kurs ideal für Sie. Kommen Beate Unger muss Angst haben, sich zu blamieren. Sie, und wir werden die spa- 18 U-Std. / 6 x nachmittags / 82,30 Euro Ein Schwerpunkt in diesem Semester nische Welt entdecken. Bis bald! ¡Hasta Abmeldung bis 08.05.19 kostenfrei wird sein: Das richtige Anwenden von pronto! Wir arbeiten mit dem Lehrwerk Kurs ab: Do. 16.05.19, 15:30 - 17:45 Uhr Verben wie: cambiare - potere - sapere „Caminos hoy A1“, ca. ab Lektion 3 (z. B. Seesen, BBS, Hochstr. 6, Raum 162

Informationen zu den Kursen in Seesen: Vera Gadde, Tel.-Nr.: 05381 1219, E-Mail: [email protected] 157 Außenstelle Goslar-Vienenburg

Bitte Schere, Stecknadeln und Maßband Außenstellen mitbringen. P29T25 Janet Rivas-Olbrich Außenstelle Goslar-Vienenburg 9 U-Std. / 3 Termine / 26,40 Euro Abmeldung bis 13.03.19 kostenfrei Einf.: Fr. 08.03.19, 18:00 - 18:45 Uhr Kurs: Sa. 23.03.19, 11:00 - 14:15 Uhr So. 24.03.19, 11:00 - 14:15 Uhr Leiterin: Vienenburg, Vicco-von-Bülow- Tanja Zumdick Oberschule, Breslauer Str. 31, Auf dem Liethberge 31 Raum 201 38690 Goslar

Tel.: 05324 774669 Yoga Mit Yoga können wir körperlich, seelisch und geistig fit bleiben. E-Mail: [email protected] Entspannung nach den Übungen wirkt sich wohltuend auf alle Bereiche aus. Bitte mitbringen: Internet: www.vhs-goslar.de warme Unterlage (Matte), leichte Decke und bequeme Kleidung P31T03 Leidenschaft lesen Aleksandra Dominik Literatur-Kreis Ulrike Jödicke 30 U-Std. / 15 x abends / 70,50 Euro Bücher entspannen, ver- war schon als Kind eine begeisterte Kurs ab: Di. 05.02.19, 19:00 - 20:30 Uhr zaubern und beglücken. In Leserin. Nach einer langjährigen beruf- Vienenburg, Vicco-von-Bülow- diesem neu gegründeten lichen Tätigkeit in der Verwaltung und Oberschule, Breslauer Str. 31, Aula Literatur-Kreis können Sie sich über Ge- einem intensiven Einsatz in Familie und lesenes austauschen und gemeinsam in Haushalt konnte sie erst im vergan- P31T06 die Welt der Literatur eintauchen. Fol- genen Jahr wieder ihrer alten Leiden- Aleksandra Dominik gende Bücher sollen besprochen wer- schaft für die Literatur nachgehen. Als 30 U-Std. / 15 x abends / 70,50 Euro den: ehemalige Marathonläuferin sind ihr da- Kurs ab: Mi. 06.02.19, 18:30 - 20:00 Uhr Terézia Mora - Das Ungeheuer, bei Grenzerfahrungen nicht fremd: So Vienenburg, Vicco-von-Bülow- Ina Ruschinski - Seelenwege. Die magi- hat sie ein ganzes Jahr lang täglich ein Oberschule, Breslauer Str. 31, Aula sche Reise einer Frau zu sich selbst. Buch (max. 350 Seiten) gelesen. „Das Elfriede Jelinek - Die Klavierspielerin, war eine wichtige Erfahrung für mich, Toni Morrison - Menschenkind. die mir eine fast meditative Ruhe ver- Machen Sie sich mit der leidenschaft- mittelt hat“, erinnert sie sich heute an lichen Leserin, Ulrike Jödicke, auf den ihr intensivstes Lese-Jahr. Einen neuen Weg, sowohl die Autorinnen und Autoren Literatur-Zirkel mit Gleichgesinnten in Hinweise zu unseren als auch die Protagonistinnen und Prot- Vienenburg zu gründen, ist ihr ein be- Gesundheitskursen agonisten näher kennenzulernen. Dabei sonderes Anliegen. wird Zeit und Raum sein, viele persön- Informationen zu unseren gesund- liche Gedanken auszutauschen, die Sie heitsfördernden Kursangeboten bei der Lektüre hatten. Wir freuen uns finden Sie auf Seite 58 auf eine entspannende Runde, die ge- im Gesundheitsbereich Goslar. rade in diesen hektischen Zeiten Kraft An die Nähmaschine, und Energie aus der Literatur schöpfen fertig, los ... möchte. • für Anfängerinnen und Anfänger Nordic Walking P21T03 Das ABC des Nähens für ausgeschlafe- Nordic Walking hat seine Ursprünge Ulrike Jödicke ne Anfängerinnen/Anfänger - Sie möch- im Skilanglauf. Der Einsatz spezieller 12 U-Std. / 6 x abends / 23,50 Euro ten endlich den richtigen Umgang mit Stöcke schafft neben dem Oberkörper- Abmeldung bis 10.02.19 kostenfrei der Nähmaschine erlernen und schnel- training eine intensive Entlastung von Kurs ab: Mo. 18.02.19, 18:30 - 20:00 Uhr le erste Näherfolge erzielen? Dann ist Gelenken und Wirbelsäule. Sehr vie- Vienenburg, Bahnhofstr. 8, dieser Kurs genau das Richtige für Sie! le Muskeln arbeiten und bringen das Bibliothek im Historischen Bahnhof An einem Wochenende ab dem späten Skelettsystem zu verbesserter Stabilität. Vormittag werden Ihnen die Handha- Nordic Walking trainiert das Herz und bung der Nähmaschine, grundlegende den Kreislauf, wirkt sich günstig auf die Nähtechniken, Materialkunde (welcher Blutdruckwerte aus, der Stoffwechsel Stoff, welche Nadeln, welches Garn wird angeregt und trägt zur Gewichtsab- usw.) und ein erster Einstieg in die Zu- nahme bei. Dabei wird die Bein-, Gesäß- schneidetechnik vermittelt. Als Übungs- und Rückenmuskulatur gestärkt und ge- objekte entstehen nützliche Dinge und/ formt mit positiven Auswirkungen auf die oder modische Accessoires, wie z. B. Venen. Probieren Sie es aus! Sie wer- ein Loopschal, kleine Taschen, Kissen, den merken, wie viel Spaß Sie an Bewe- Tischdecken/-sets. gung in frischer Luft haben können, wie Also, auf die Plätze ... ;) fit Sie sich anschließend fühlen und sein Am Einführungsabend besprechen wir, werden. welches Material Sie benötigen. Noch Fragen? Dann rufen Sie die Do- Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung zentin unter der Tel.-Nr. 05324 76862 an. mit, ob Sie eine eigene Nähmaschine Bitte bringen Sie Nordic-Walking-Stöcke mitbringen. mit.

158 Informationen zu den Kursen in Vienenburg: Tanja Zumdick, Tel.: 05324 774669, E-Mail: [email protected] Außenstelle Goslar-Vienenburg, Nachbarvolkshochschule Salzgitter P32T04 Zum Ausklang der Stunde genießen wir Außenstellen Edda Juliane Dierschke unter anderem entspannende Fantasie- 6 Zeitstd. / 6 x vormittags / 19,20 Euro reisen durch unseren Körper. Gebührenermäßigung nicht möglich P32T09 Kurs ab: Mi. 08.05.19, 10:00 - 11:00 Uhr Edda Juliane Dierschke Was es bei Oma gab Wöltingerode, Parkplatz bei der 15 Zeitstd. / 15 x abends / 48,00 Euro Wer kennt sie nicht, die Düfte aus der Gaststätte Klosterkrug Gebührenermäßigung nicht möglich Kinderzeit? Gerichte, deren Zutaten Kurs ab: Di. 05.02.19, 18:00 - 19:00 Uhr häufig aus dem eigenen Garten stamm- Vienenburg, Grundschule Immenrode, ten und die mit Geduld und Liebe zu- Intensiver Muskelaufbau - Am Kindergarten 4, Aula bereitet schienen. Viele dieser Rezepte Wirbelsäulengymnastik P32T12 sind in Vergessenheit geraten: Wer erin- Fitness, Kraft und Beschwerdefreiheit Edda Juliane Dierschke nert sich zum Beispiel noch an die Brot- bei einem sehr geringen zeitlichen Auf- 15 Zeitstd. / 15 x abends / 48,00 Euro suppe mit Rosinen?! wand und ganz ohne Geräte sind Ziel Gebührenermäßigung nicht möglich In diesem Kurs widmen wir uns nicht des Kurses. Kurs ab: Mi. 06.02.19, 18:00 - 19:00 Uhr nur den Alltagsgerichten, die für unsere Keine Angst: Die Übungen sind für jedes Vienenburg, Grundschule Immenrode, Region typisch waren, sondern auch die Fitnesslevel geeignet. Am Kindergarten 4, Aula Rezepte für einen klassischen Sonntags- Kommen Sie und probieren Sie es aus. braten oder Leckereien für Naschkatzen Zum Ausklang der Stunde genießen wir P32T15 werden nachgekocht. Haben Sie selbst unter anderem entspannende Fantasie- Edda Juliane Dierschke noch Erinnerungen an ein Gericht, das reisen durch den Körper. 15 Zeitstd. / 15 x abends / 48,00 Euro Sie gern im Kurs zubereiten möchten? P32T06 Gebührenermäßigung nicht möglich Die Kursleiterin nimmt Ihre Anregungen Edda Juliane Dierschke Kurs ab: Mi. 06.02.19, 19:00 - 20:00 Uhr unter Tel.-Nr. 05346 92322 gern entge- 15 Zeitstd. / 15 x abends / 48,00 Euro Vienenburg, Grundschule Immenrode, gen. Gebührenermäßigung nicht möglich Am Kindergarten 4, Aula Bitte bringen Sie Getränke, zwei Ge- Kurs ab: Di. 05.02.19, 19:00 - 20:00 Uhr P32T18 schirrhandtücher und kleine Behälter für Vienenburg, Grundschule Immenrode, Edda Juliane Dierschke eventuelle Reste mit. Am Kindergarten 4, Aula 15 Zeitstd. / 15 x abends / 48,00 Euro P35T05 Gebührenermäßigung nicht möglich Sabine Stotz Kurs ab: Do. 07.02.19, 18:00 - 19:00 Uhr 4 Zeitstd. / 1 Tag am Wochenende Spezielle Wirbelsäulengymnastik Vienenburg, Grundschule Immenrode, 17,60 Euro Basierend auf Faszientraining, Pila- Am Kindergarten 4, Aula zuzügl. ca. 11,00 Euro Nebenkosten tes-Elementen und Funktionsgymnastik Abmeldung bis 29.05.19 kostenfrei P32T21 Kurs: Sa. 08.06.19, 10:00 - 14:30 Uhr geht es insbesondere um Schmerzbe- Edda Juliane Dierschke seitigung in Muskeln, Faszien und Ge- Vienenburg, Vicco-von-Bülow- 15 Zeitstd. / 15 x abends / 48,00 Euro Oberschule, Breslauer Str. 31, Küche lenken, Aufbau der Tiefenmuskulatur Gebührenermäßigung nicht möglich zur besseren Haltung, Stärkung der Be- Kurs ab: Do. 07.02.19, 19:00 - 20:00 Uhr ckenbodenmuskulatur als Basis und Bo- Vienenburg, Grundschule Immenrode, dystyling. Ausgewählte Gymnastik-Tech- Am Kindergarten 4, Aula niken schulen Körperbewusstsein und Körpergefühl. Information und Anmeldung für alle Kurse

Städtische Volkshochschule Salzgitter Braunschweiger Str. 137 a 38259 Salzgitter Telefon 05341 839-2200 Volkshochschule Fax 05341 839-4940 Salzgitter E-Mail: [email protected] www.vhs-salzgitter.de Kursangebot in Zusammenarbeit mit der Städtischen Volkshochschule Salzgitter Vortragsreihe in Zusammen- Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus Früherkennung, Diagnostik und arbeit mit dem Helios Klinikum Dr. med. Thomas Gaertner, Chefarzt der Therapie des Prostatakrebses – Salzgitter Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Ge- Was hat sich in letzter Zeit Melden Sie sich bitte über das VHS- fäßchirurgie verändert, was gibt es Neues? Anmeldeformular oder per Internet - Vortrag - Kurs-Nr. 30084 (www.vhs-salzgitter.de) Schulterschmerzen gehören nicht 12.03.2019 zu den Vorträgen an. zum Alltag: Dienstag, 18:30 - 20:45 Uhr Alles rund um das Thema Schul- 1 Termin, 3 U-Std., gebührenfrei terschmerzen – Operieren oder Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus Gesunder Darm: nicht? Dr. med. Wigand Wucherpfennig, Chef­ Diagnostik und - Vortrag - Kurs-Nr. 30082 arzt der Klinik für Urologie Therapie bei Dickdarm- 21.02.2019 erkrankungen Donnerstag, 18:30 - 20:45 Uhr - Vortrag - Kurs-Nr. 30080 1 Termin, 3 U-Std., gebührenfrei 05.02.2019 Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus Dienstag, 18:30 - 20:45 Uhr Dr. med. Dietmar Loitz, Chefarzt der 1 Termin, 3 U-Std., gebührenfrei Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädi- sche Chirurgie

Informationen zu den Kursen in der vhs Salzgitter:Telefon 05341 839-2200, Fax 05341 839-4940 159 Nachbarvolkshochschule Salzgitter Außenstellen

„Sie brauchen sich nicht zu schämen“ - Vortrag zum Thema Inkontinenz aus gynäkologischer und Volkshochschule urologischer Sicht - Vortrag - Kurs-Nr. 30086 Salzgitter 04.04.2019 Kursangebot in Zusammenarbeit mit der Städtischen Volkshochschule Salzgitter Donnerstag, 18:30 - 20:45 Uhr 1 Termin, 3 U-Std., gebührenfrei finden und seinen Standort feststellen, national Financial Reporting Standards). Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus kann schon bei einer Stadtbesichtigung Es werden grundsätzliche Unterschiede Dr. med. Wigand Wucherpfennig, Chef­ sehr nützlich sein. der Bilanzierung im Vergleich zwischen arzt der Klinik für Urologie, Wir bieten ein Komplettangebot: Erst HGB und IFRS erarbeitet. Dr. med. Anna-Maria Kacprzyk, Chef­ planen und dann loslegen. Auf Wunsch Das Seminar dient auch zur Auffrischung ärztin der Klinik für Gynäkologie und Ge- wird eine Wander- oder Radtour gemein- der Kenntnisse und unterstützenden burtshilfe schaftlich unternommen. Vorbereitung auf die IFRS-Zusatzquali- Kurs-Nr. 51740 fikation für Bilanzbuchhalter und Steuer- 15.06.2019 und 22.06.2019 fachwirte. Kyudo im Garten Samstag, 10:00 - 12:15 Uhr Ein Prüfungsabschluss ist mit diesem - Wochenendseminar - 2 Termine, 6 U-Std. Seminar nicht verbunden. Kommen Sie in den Garten des Knie­ 27,00 Euro ohne Ermäßigung Kurs-Nr. 50015 stedter Herrenhauses zu einer Einfüh- Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus Donnerstag, 21.03.2019, 17:00 - 20:15 Uhr rung in das japanische Bogenschießen. Kagan Kortun Dienstag, 26.03.2019, 17:00 - 20:15 Uhr Für diese alte, japanische Kunst ist das Donnerstag, 28.03.2019, 17:00 - 20:15 Uhr Erlernen einer besonderen Technik er- Dienstag, 02.04.2019, 17:00 - 20:15 Uhr forderlich. Über acht Bewegungsphasen ELSTER Online-Steuererklärung 4 Termine, 16 U-Std. werden Körperhaltung und Körperspan- - das Steuerprogramm der Finanzver- 98,00 Euro ohne Ermäßigung nung präzise koordiniert. Das Training waltung Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus fördert Disziplin, Aufmerksamkeit, Kon- Teilnahmevoraussetzung: Ulrich Fehr zentration und innere Ruhe. Kyudo ist für PC-Grundkenntnisse Frauen und Männer jeden Alters zur per- Die Steuererklärung per Computer zu sönlichen Weiterentwicklung geeignet. erstellen, ist für viele Steuerpflichtige Mobbing - eine Traditionell wird mit einem Langbogen schon seit Jahren eine Selbstverständ- seelenzerstörende Systematik aus Holz und Bambus ausgeübt. Abso- lichkeit. Nachteil dieses Verfahrens - Wochenendseminar - lute Anfänger üben anfangs allerdings ist, dass man immer wieder eine neue Sie lernen, die Mobbing-Systematik zu nicht damit, sondern mit einem speziell Version kaufen muss. Seit einigen Jah- durchschauen und eine angemessene hergestellten Übungsgerät. ren stellen die Finanzämter eine eigene Strategie entgegen zu setzen. Bitte bequeme Kleidung tragen und ein Software gratis zur Verfügung. Mit ihr Das Seminar beleuchtet dabei die Prob- Getränk mitbringen. Bei schlechtem füllt man die Formulare aus und schickt lematik rund um das Thema „Mobbing“ Wetter findet der Kurs im Yogaraum sie via Internet ans Finanzamt. sowohl aus Sicht der direkt betroffenen statt. ELSTER bietet allen Arbeitnehmern, Personen als auch aus Sicht der Vorge- Kurs-Nr. 31010 Unternehmern und Arbeitgebern die setzten und der Personalführung bzw. 29.06.2019 Möglichkeit, verschiedene Steuererklä- der Personal- und Betriebsräte. Samstag, 11:00 - 14:00 Uhr rungen elektronisch via Internet an das Als Unterrichtsmethode wird das Lehr- 1 Termin, 4 U-Std. Finanzamt zu übermitteln. ELSTER un- gespräch bevorzugt, damit sämtliche 16,80 Euro ohne Ermäßigung terstützt neben der Einkommensteuer- Teilnehmer von Anfang an in die Semi- Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus erklärung auch die Umsatzsteuererklä- nararbeit eingebunden werden. Paul-Ulrich Klinker rung, die Gewerbesteuererklärung, die Die notwendige Theorie wird anhand Umsatzsteuer-Voranmeldung sowie die praktischer Beispiele eingehend erläu- Lohnsteuer-Anmeldung. tert und mittels interaktiven Darstellun- Ich bin dann mal weg - Die Arbeit mit dieser Software wird im gen und Feedback trainiert, dokumen- mit dem Smartphone Kurs praktisch geübt - von der Installa- tiert und ausgewertet. auf Wander- oder Radtour tion bis zum Versenden der Steuererklä- Dabei wird auf die Vermittlung persön- Wie wandern Sie oder machen Sie eine rung. licher Hilfestellungen aufgrund der Radtour? Immer noch mit Karten in der Bitte die Steueridentifikationsnummer Einzel­auswertungen besonderer Wert Hand? Oder möchten Sie sich z. B. am zum ersten Kursabend mitbringen! gelegt. Hinweise für den Aufbau eines Rad durch Ansage navigieren lassen? Kurs-Nr. 51420 betriebliche Frühwarnsystems werden Moderne Smartphones und Tablets be- Mittwoch, 13.03.2019, 19:00 - 20:30 Uhr ebenfalls dargestellt und mit den Teil- sitzen meist auch einen GPS-Empfän- Mittwoch, 03.04.2019, 18:30 - 21:30 Uhr nehmer/innen diskutiert. ger und können damit navigieren. Hier 2 Termine, 6 U-Std., 21,00 Euro Die notwendigen Seminarunterlagen erhalten Sie einen Überblick über Smart- Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus werden den Teilnehmern zur Verfügung phones (iOS oder Android) und nützliche Kagan Kortun gestellt. APPs. Auch die Kombination, am Com- Kurs-Nr. 50217 puter planen und aufs Handy laden, ver- Samstag, 30.03.2019, 09:00 - 16:00 Uhr einfacht die Vorphase! Strecken werden Einführung in die internationale Sonntag, 31.03.2019, 09:00 - 14:00 Uhr dadurch kalkulierbarer von der Zeit, der Rechnungslegung (IFRS) 2 Termine, 14 U-Std. Kilometer und von der Belastung her. Dieses Seminar richtet sich an Inte- 70,00 Euro ohne Ermäßigung Grundlagen in GPS, Internet, Online- ressierte und Betroffene, die mit den Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus und Offline-Karten werden am Anfang Grundlagen der Bilanzierung nach inter- Hans-Jürgen Honsa des Kurses vermittelt. Auch sich wieder- nationalem Standard befasst sind (Inter-

160 Informationen zu den Kursen in der vhs Salzgitter:Telefon 05341 839-2200, Fax 05341 839-4940 Nachbarvolkshochschule Salzgitter Außenstellen

die aktuelle gesellschaftliche Wirklich- keit in Deutschland angewandt werden. Kurs-Nr. 13605 Volkshochschule 27.02.2019 Mittwoch, 18:30 - 20:45 Uhr Salzgitter 1 Termin, 3 U-Std. 9,00 Euro Abendkasse Kursangebot in Zusammenarbeit mit der Städtischen Volkshochschule Salzgitter Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus Mobbing - Vertiefungsworkshop ersten Blick verstörende Parallelökono- Thomas Sauter - Wochenendseminar - mie bewerten Suchtforscher trotz aller Dieser Workshop ist die Fortsetzung Risiken überraschend differenziert. Ih- des Seminars „Mobbing - eine seelen- rer Meinung nach kann Drogenkonsum Schon einmal ein Brexit (?) - zerstörende Systematik“ (siehe Kurs-Nr. so sicherer und sauberer werden. Bei der Hundertjährige Krieg 50217). Die bisher erfahrenen Kenntnis- diesem „Dark Commerce“ entfällt der und seine Folgen se dieser Thematik sollen vertieft und Offline-Kontakt mit Dealermilieus, und - Vortrag - anhand praktischer Beispiele veran- ein ausgefeiltes Bewertungssystem er- Von 1337 bis 1453 wütete in Frankreich, schaulicht sowie Verhaltensregeln aus möglicht es, die voraussichtliche „Qua- Südengland, Flandern und Spanien ein unterschiedlichen Perspektiven gemein- lität“ und Sauberkeit von Substanzen zu Konflikt, den die Geschichtswissen- sam erarbeitet werden. beurteilen. schaft rückblickend als Hundertjährigen Hier haben Sie auch die Gelegenheit, Wir schauen uns die unterschiedlichen Krieg bezeichnet und an dessen Ende persönliche Mobbingsituationen besser Gesichter des Darknets an. Auf einer England seine sämtlichen Besitzungen zu verstehen und diese einer Lösung zu- Reise ins Ungewisse erfahren Sie, wie auf dem Kontinent verloren hatte. Es war zuführen. das zurzeit bekannteste Darknet funktio- zurückgeworfen auf die Insel und dazu Kurs-Nr. 50218 niert, wer die dahinter stehende Anony- meinte im 20. Jahrhundert General de Samstag, 27.04.2019, 09:00 - 16:00 Uhr misierungstechnologie Tor finanziert und Gaulle: „England ist ein Inselstaat, aus- Sonntag, 28.04.2019, 09:00 - 14:00 Uhr was die Wissenschaft über die digitale gerichtet auf die See.“ 2 Termine, 14 U-Std. Unterwelt weiß. Sie werden erfahren, Der Hundertjährige Krieg bezeichnet 70,00 Euro ohne Ermäßigung was sich dort an spannenden und an eine Epoche, in der die englischen Kö- Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus problematischen Inhalten abspielt. nige versuchten, ihre Ansprüche auf den Hans-Jürgen Honsa Am Ende werden wir diskutieren, inwie- französischen Thron mit Gewalt durch- fern die digitale Unterwelt als Gegenmo- zusetzen. Offizielle Ausgangspunkt und dell zum heutigen Internet mit seiner um- Vorwand war das Problem der franzö- fassenden Überwachbarkeit taugt und sischen Thronfolge im 14. Jahrhundert. Die vielen Gesichter des Darknets ob sich dort nicht eines Tages vielleicht Nach dem Tod des letzten Kapetinger, - Drogen, Waffen und politische sogar ein besseres und freieres Internet Karl IV., der ohne direkten Nachfolger Utopien in der digitalen Unter- der Zukunft entwickeln könnte. Denn, so verstarb, forderten zeitgleich zwei Kan- welt lautet die These des Referenten: Das didaten den Thron für sich: Philipp VI. - Vortrag - Internet in seinem heutigen Zustand ist aus dem Haus Valois und der englische Im „Darknet“ verorten die einen die Frei- mindestens so besorgniserregend wie König Eduard III. Für Frankreich bestand heit und die Utopien, die das Internet das Darknet. in diesem Krieg schließlich die Gefahr einst versprach. Andere sehen dort al- Kurs-Nr. 12020 der Besetzung durch England, zumal les Schlechte im Menschen verwirklicht. 21.05.2019 das Land selbst vor einer inneren Zer- Und tatsächlich gibt es beide Seiten der Dienstag, 18:30 - 20:45 Uhr reißprobe stand. Mehrere Niederlagen digitalen Unterwelt. 1 Termin, 3 U-Std., 12,00 Euro der französischen Armee, innere Auf- Verschiedene Medien wie die Washing- Salzgitter-Lebenstedt, Volkshochschule stände, verbissene Kämpfe zwischen ton Post, der Guardian oder die deutsche Stefan Mey dem Haus Orléans und den Burgundern Tageszeitung taz haben im Darknet ab- verschärften die Entwicklung. Die Eng- hörsichere Postfächer für Whistleblower länder besetzten zunächst große Teile installiert, die New York Times und die Soziale Gerechtigkeit Frankreichs und im Vertrag von Troyes taz stellen gleich ihre gesamten Inhalte (1420) wurde der englische König Hein- auch im Darknet zur Verfügung. Auch Richtig ist, dass Deutschland das wirt- schaftlich stärkste Land in der Europäi- rich V. zum Regent Frankreichs sowie linke IT-Kollektive und Menschenrechts- Erbe der französischen Krone ernannt, gruppen haben das Darknet für sich ent- schen Union ist. Richtig ist freilich auch, dass in keinem anderen Land der EU die während sich der Thronanwärter aus deckt. dem Haus Valois nur noch im Süden Es werden aber auch digitale sowie real- soziale Ungleichheit in den letzten Jahr- zehnten so sehr zugenommen hat wie in Frankreichs behaupten konnte. Dann weltliche Waffen verkauft, und zum Leid- änderte das Auftreten von Jeanne d‘Arc wesen vieler Technologie-Aktivist*innen Deutschland. Immer dann jedoch, wenn die soziale Ungleichheit eine Grenze überraschend die Lage. Ihr gelang es, kursieren noch viel üblere Inhalte. In nationale Gefühle und neue Hoffnung im versteckten Darknet-Foren kursiert Kin- überschreitet, ertönt geradezu automa- tisch der Ruf nach mehr sozialer Ge- Volk zu wecken. Unter ihrer Begleitung derpornografie. So sicher, wie sich die gelangen der französischen Armee eine Pädophilen dabei wähnen, sind sie zum rechtigkeit. Das trifft auch auf Deutsch- land zu. Reihe bedeutender Siege und Karl VII. Glück allerdings nicht, wie die Festnah- wurde 1429 in Reims feierlich gekrönt. men in der letzten Zeit zeigen. Nur, was ist eigentlich soziale Gerech- tigkeit? Wie unterscheidet sie sich von Am Ende aber verloren die Engländer Zurzeit ist das Darknet vor allem eine alle französischen Gebiete und muss- große Einkaufsmeile für illegale Party-, anderen Formen der Gerechtigkeit? Seit wann sprechen wir von sozialer Gerech- ten sich auf die Insel zurückziehen, was Entspannungs- und Aufputschdrogen. heutigem Betrachter wie einen Brexit Sie werden auf hoch professionellen tigkeit? Worin bestehen ihre Ziele? Im Kurs wird versucht, Antworten auf diese anmutet. Der Hundertjährige Krieg war Marktplätzen gehandelt, die die E-Com- ein dynastischer, noch kein Nationen- merce-Mechanismen von Amazon, Otto. Fragen zu formulieren, indem wichtige Theorien vorgestellt, diskutiert und auf krieg. In seiner Folge jedoch wurde für de oder Zalando imitieren. Diese auf den England die Grundlage für eine nationa-

Informationen zu den Kursen in der vhs Salzgitter:Telefon 05341 839-2200, Fax 05341 839-4940 161 Nachbarvolkshochschule Salzgitter Außenstellen le Identität gelegt, die England bis heute prägt, eine Entwicklung, die im Vortrag näher betrachtet werden soll. In Kooperation mit der Deutsch-Eng- Volkshochschule lischen Gesellschaft Salzgitter e. V. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Salzgitter Das Kursentgelt ist am Abend zu entrich- ten. Kursangebot in Zusammenarbeit mit der Städtischen Volkshochschule Salzgitter Kurs-Nr. 41005 12.03.2019 Freihandtechnik auf Karton erstellt wird. Türkisch 1 für Anfänger/innen A1 Dienstag, 19:00 - 21:15 Uhr Fortgeschrittene erstellen nach einfüh- Ein Kurs für alle, die an türkischer Kul- 1 Termin, 3 U-Std. renden Sprühübungen eine eigene Illus- tur und Sprache interessiert sind. Durch 6,00 Euro ohne Ermäßigung, tration auf Karton. systematische Hör-, Lese- und Wort- Abendkasse Der Kompressor, die Leihpistolen sowie schatzübungen werden Sprechaktivi- Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus Farben und Kartons werden im Kurs zur täten stets gefördert und geübt. Dieser Gerd Biegel Verfügung gestellt. Vorhandene eigene Kurs ist für Teilnehmer/innen ohne Vor- Airbrushpistolen können gern mitge- kenntnisse geeignet. bracht werden. Es wird empfohlen, ältere Lehrbuch: „Kolay gelsin A1/A2“, Von Waschkauen zum KZ Kleidung oder einen Malkittel zu tragen. Klett-Verlag (ISBN 978-3-12-528661-0), Die Einrichtung des KZ Drütte Die Materialkosten sind im Preis enthal- ab Lekt. 1 - Führung und Vortrag - ten. Anmeldung bitte bis 16. März 2018. Kurs-Nr. 46333 Am 18. April 1942 kam der erste Trans- Kurs-Nr. 23092 06.02.2019 - 12.06.2019 port mit Häftlingen im KZ Drütte an. Freitag, 29.03.2019, 18:00 - 21:00 Uhr Mittwoch, 20:15 - 21:45 Uhr Erst wenige Tage zuvor wurde das so- Samstag, 30.03.2019, 10:00 - 16:30 Uhr 16 Termine, 32 U-Std., 96,00 Euro genannte Lager 27 geräumt, um ein KZ 2 Termine, 12 U-Std., Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus unter der Hochstraße einzurichten. Wer 84,00 € ohne Ermäßigung Sema Bakis war an der Planung des Lagers beteiligt? Salzgitter-Lebenstedt, Volkshochschule Welche Funktion hatten die Räume ur- Jutta Endres sprünglich? Und welche Spuren lassen Chinesisch 1 für Anfänger/innen A1 sich heute noch am historischen Ort fin- Dieser Kurs ist für Teilnehmer/innen den? Aktzeichnen für Anfänger und ohne Vorkenntnisse. Sie lernen intensiv Diesen Fragen soll in einer Sonderfüh- Fortgeschrittene in einer kleinen Gruppe. rung in der Gedenk- und Dokumentati- - Wochenendseminar - Lehrbuch wird im Kurs bekanntgegeben. onsstäte KZ Drütte nachgegangen wer- Dieser Samstag steht im Zeichen des Kurs-Nr. 48214 den.Treffpunkt: Aktes. Er ist gedacht für alle Interessier- 14.03.2019 - 06.06.2019 Salzgitter AG (Tor 1), Eisenhüttenstraße, ten, die in kleiner Runde die Grundlagen Donnerstag, 18:30 - 20:00 Uhr 38239 Salzgitter-Watenstedt des figürlichen Zeichnens anhand des 10 Termine, 20 U-Std. Kurs-Nr. 13016 menschlichen Körpers erlernen oder 80,00 Euro ohne Ermäßigung 11.05.2019 verbessern wollen. Durch Vermittlung Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus Samstag, 15:00 - 16:00 Uhr anatomischer Zusammenhänge, Hal- Jiang Li 1 Termin, 1 Zeitstd. tungs- und Proportionsstudien sowie gebührenfrei, um Spenden wird gebeten durch individuelle fachliche Betreuung Salzgitter-Drütte, Gedenk- und Doku- können Sie sich die menschliche Figur mentationsstätte Drütte „erarbeiten“. Ein Aktmodell wird unsere Maike Weth, Teri Arias künstlerische Arbeit unterstützen. Güns- tig sind Grundlagen im Zeichnen, Vor- kenntnisse sind nicht erforderlich! Airbrush-Malerei Mitzubringen sind: Zeichenblock DIN Die Airbrush-Technik ist bekannt für A2 170 - 180g, Bleistift Nr. 2B, 4B, 6B, perfekte Farbabstufungen. Sie kann für Zeichenkohle, Graphit, Pittpastel braun, jede Freihand-Illustration und auf jedem rötel, schwarz (Faber- Castell) , 30-cm- Untergrund genutzt werden. Außerdem Lineal, Radiergummi, Knetradiergummi, kann diese Technik in jede Art von klas- Tesakrepp. sischer Malerei wie Acryl-, Aquarell- Kurs-Nr. 23090 oder auch Ölmalerei eingefügt werden. 23.03.2019 Airbrush-Design beschäftigt sich mit Samstag, 10:30 - 17:45 Uhr allen möglichen Formen der Illustration, 1 Termin, 9 U-Std. wie auch der künstlerischen Darstellung. 52,50 Euro ohne Ermäßigung Airbrush-Design kann fotorealistisch Salzgitter-Bad, Kniestedter Herrenhaus oder abstrakt sein. Debora Kim Dieser Workshop erläutert in gut nach- vollziehbaren Schritten die Handhabung der Airbrush-Pistole, des Kompressors und des Standard-Werkzeugs, das man zum Airbrushen braucht. Es werden un- terschiedliche Grundtechniken wie Lini- en, Punkte und Flächen geübt. Danach folgt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung bis zum einfachen Airbrush-Bild, das in

162 Informationen zu den Kursen in der vhs Salzgitter:Telefon 05341 839-2200, Fax 05341 839-4940 diedie DetailsDetails

Übersicht Allgemeine Geschäftsbedingungen...... 164 Datenschutzerklärung...... 165 Widerrufsbelehrungen...... 166 Leitbild...... 166 Dozentenkompetenz...... 167

Alle Kontaktinformationen finden Sie auf den Seiten 2 bis 4.

Anmeldeformular...... 169 Dozentensuche...... 168 Stadtpläne, Lage der Kursorte...... 171 Kooperationen...... 174

Gern beraten Sie: Martina von der Eltzund Ulrike Menke Telefon: 05321 76-431 oder 76-433, im Kreishaus in Goslar, Klubgartenstr. 6

E-Mail: [email protected]

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 163 Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gebühren und Bezahlung Absage von Kursen seitens der Kvhs Für die Teilnahme an Veranstaltungen Die Kvhs kann Kurse absetzen, wenn der Kvhs werden Gebühren nach den die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht Bestimmungen einer Gebührenordnung wird. Sollte eine Veranstaltung bereits Allgemeine erhoben, die der Kreistag des Landkrei- ausgebucht sein oder nicht stattfinden, Geschäftsbedingungen ses Goslar beschlossen hat. erhalten Sie nach Möglichkeit im Vorfeld Der Gebührenbescheid wird Ihnen zu- eine Nachricht. Anmeldung sammen mit der Anmeldebestätigung per Ein Kurs kann auch wegen Ausfall der So können Sie sich anmelden: Post oder E-Mail zugeschickt. Kursleitung oder aus technisch beding- - schriftlich mit dem Anmelde- Ganz bequem ist das für Sie, wenn ten Gründen abgesetzt oder seine Dau- formular des Programmheftes Sie uns (auf der Anmeldung) ein er verkürzt werden. Fallen dabei min- - persönlich in den Geschäftsstellen SEPA-Lastschriftmandat erteilen. destens 25 % der Unterrichtsstunden - Fax oder E-Mail mit allen persönlichen Wenn Sie jedoch direkt überweisen wol- aus, werden bereits gezahlte Gebühren Angaben an diejenige Geschäftsstelle, len, dann bitte anteilig (d. h. entsprechend der Anzahl die den Kurs durchführt - mit dem vorbereiteten Überweisungs- der nicht geleisteten Unterrichtsstunden) - Online-Anmeldeverfahren auf der formular auf dem Gebührenbescheid erstattet. Internetseite www.vhs-goslar.de unter - zum genannten Fälligkeitstermin Weitergehende Ansprüche gegen die dem Menüpunkt „Kurse“ - an den Zahlungsempfänger Land- Kvhs sind ausgeschlossen. - telefonisch (drei Tage Reservierungen kreis Goslar mit anschl. Rückmeldung) Gebührenrückerstattung Sparkasse Hildesheim Goslar Peine Gebühren werden erstattet, wenn die Hauptgeschäftsstelle Goslar IBAN: DE05 2685 0001 0053001400 Veranstaltung ausfällt bzw. anteilig er- 05321 76-431 und 76-433 BIC: NOLADE21GSL stattet, wenn mind. 1/4 der Veranstaltung ausfällt. Außenstelle Bad Harzburg Bei Verwendung eines anderen Über- 05322 963836 weisungsformulares geben Sie bitte unbedingt das Kassenzeichen (vgl. Ge- Ausschluss vom laufenden Kurs auf- Außenstelle Clausthal-Zellerfeld bührenbescheid) an. Wir bitten Sie um 05323 78766 Verständnis, dass Sie bei Nichteinhal- grund nicht bezahlter Gebühren tung des Fälligkeitstermins (21 Tage nach Eine Teilnahme an Folgekursen bei Kur- Außenstelle Seesen Kursbeginn) keine Zahlungserinnerung sen Deutsch als Fremdsprache in Claus- 05381 1219 erhalten. Der Landkreis Goslar erstellt in thal-Zellerfeld ist nur möglich, wenn die diesem Fall eine gebührenpflichtige Mah- vorhergehenden Kurse bezahlt wurden. Außenstellen Langelsheim, nung. Die Volkshochschule behält sich vor, Liebenburg, Döhren, Othfresen, Teilnehmende, die zwei vorhergehende Lutter, Braunlage, Kurse nicht bezahlt haben, vom laufen- Goslar-Vienenburg Gebührenermäßigung den Kurs auszuschließen. 05321 76-431/-433 Wenn Sie Sozialleistungen beziehen, erhalten Sie bei Vorlage des amtlichen Unregelmäßiger Besuch einer Veran- Nachweises eine Ermäßigung von 50 %, Abmeldungen staltung oder vorzeitiger Abbruch führen wenn Sie zu 100 % schwerbehindert sind Abmeldungen erfolgen grundsätzlich in grundsätzlich nicht zu einer Verminde- oder Freiwilligendienst leisten, erhalten schriftlicher Form (per Briefpost, Fax rung bzw. Rückzahlung der Gebühren. Sie auf Nachweis eine Ermäßigung von oder E-Mail) in den Geschäftsstellen Das Fernbleiben vom Kurs gilt nicht als 20 %. Goslar, Clausthal-Zellerfeld, Bad Harz- Abmeldung und befreit nicht von der Die Ermäßigung wird jeweils auf den burg oder Seesen. Zahlung des Entgeltes in voller Höhe. unterrichtsbezogenen Anteil der Kursge- Abmeldungen bei der Kursleitung wer- Wenn Sie ohne Entschuldigung am ers- bühr gewährt, sofern die im Programm- den von der Kvhs nicht akzeptiert. ten Unterrichtstag fehlen, behalten wir heft ausgedruckte Gebühr mindestens uns vor, Ihren Platz gleich neu zu ver- 12,00 Euro beträgt. geben. Die Gebührenermäßigung beantragen Abmeldungen von Kursen Sie bitte gleichzeitig mit der Anmeldung. ohne Abmeldeschluss Nach Beginn des Kurses kann eine Gebüh- Bei Abmeldungen am oder nach dem renermäßigung nicht mehr gewährt wer- ersten Veranstaltungstag erfolgt eine den. anteilige Gebührenberechnung zu- Bei einer Online-Anmeldung können Sie züglich einer Verwaltungsgebühr von Ihren Ermäßigungswunsch im Kommen- 2,50 Euro. tarfeld eintragen. Bei Abmeldungen nach dem zweiten Den Nachweis schicken Sie dann bitte mit Veranstaltungstermin erfolgt eine an- Angabe der Kursnummer per Post oder teilige Gebührenberechnung zuzüglich Fax an die entsprechende Geschäftsstel- einer Verwaltungsgebühr in Höhe von le. 2,50 Euro bis zum Eingang der Abmel- Ausgenommen von den Gebührenermä- dung nur, wenn Sie aus Krankheitsgrün- ßigungen sind alle Kurse „Deutsch als den oder wegen beruflicher Verpflich- Fremdsprache“ in Clausthal-Zellerfeld. tungen verhindert sind. Dies ist durch einen Nachweis (z. B. ärztliches Attest, Bescheinigung vom Arbeitgeber) zu be- legen. Bei Nichtvorlage eines entspre- chenden Nachweises ist die volle Kurs- gebühr zu entrichten. Nach Ablauf der ersten Hälfte der Veran- staltung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich.

164 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 Allgemeine Geschäftsbedingungen, Datenschutzerklärung

Abmeldungen von Kursen Datenschutzerklärung mit Abmeldeschluss Ist zu einem Kurs ein Abmeldeschluss Verantwortlichkeit für den angegeben, ist keine kostenfreie Abmel- Datenschutz Kontaktaufnahme bei Änderungen. Für dung nach diesem Datum mehr möglich. Volkshochschule Landkreis Goslar die Teilnahme an zertifizierten Prüfun- Es ist grundsätzlich die Gebühr für die Betrieb gewerblicher Art gen und Abschlüssen (z. B. Cambridge- Unterrichtsstunden zu zahlen. Bei Kursen Klubgartenstraße 6 oder telc- und DELF-Sprachprüfungen, mit Übernachtung und Verpflegung sind Im Kreishaus IHK-Prüfungen, Xpert, Finanzbuchhal- außerdem die der Kvhs entstehenden 38640 Goslar ter, Schulabschlüssen) leiten wir die Stornierungskosten des Hotels und eine (nachfolgend „Kvhs“ oder „wir“ genannt) hierzu erforderlichen Daten an die Prü- Verwaltungsgebühr zu zahlen. Bei Koch- ist Verantwortliche im Sinne des Daten- fungsinstitute weiter. Diese Übermittlun- kursen sind außerdem die Kosten für die schutzrechts. gen dienen der Vertragserfüllung. Für Lebensmittelumlage zu zahlen. die Teilnahme an Integrationskursen müssen wir Ihren Namen und erforderli- Kursanmeldung che Kontaktdaten an das Bundesamt für Abmeldungen von langfristigen Kur- Die im Anmeldebogen abgefragten Da- Migration und Flüchtlinge (kurz „BAMF“) sen (z. B. Schulabschlüssen) ten werden zur Durchführung vorver- weitergeben. Ferner kann bei Landes- Bei diesen Kursen gelten gesonderte traglicher Maßnahmen und zur Vertrags- mittelkursen und solchen, welche durch Bedingungen, die Sie auf den jeweiligen erfüllung verwendet. die Agentur für Arbeit gefördert werden, Anmeldeformularen finden. Hierbei wird bei der Online-Anmeldung eine Übermittlung an Behörden erforder- zwischen zwingend anzugebenden Da- lich sein. Diese Übermittlungen beruhen ten (durch Sternchen gekennzeichnet) auf einer rechtlichen Verpflichtung. Hausordnung und freiwillig anzugebenden Daten un- Befinden Sie sich mit einer Zahlung in terschieden. Ohne die zwingend an- Die Kvhs ist Gast in allen Unterrichtsstät- Verzug, behalten wir uns vor, Ihre Daten zugebenden Daten (Name, Adresse, ten. Bitte beachten Sie deshalb die jewei- (Name, Anschrift, Geburtsjahr) an einen Geburtsdatum) kann kein Vertrag ge- lige Hausordnung. Inkassodienstleister zur Durchsetzung schlossen werden. Ihr Geburtsdatum er- Unsere Dozentinnen und Dozenten der Forderung als berechtigtes Interesse heben wir, um sicherzustellen, dass Sie möchten für Sie eine angenehme und weiterzuleiten. volljährig sind bzw. bei Minderjährigkeit motivierende Lernatmosphäre schaffen. etwaige Vorkehrungen zu treffen. Für Dies ist in seltenen Fällen nicht möglich, besondere Kurse, z. B. Junge vhs, kann Kontaktaufnahme wenn der Kursverlauf durch einzelne Teil- die Angabe des Geburtsdatums zwin- Wenn Sie uns eine Nachricht senden, nehmende massiv gestört wird. Unsere gend erforderlich sein. nutzt die VHS die angegebenen Kontakt- Dozentinnen und Dozenten sind dann be- Die Abfrage Ihrer Festnetz- bzw. Mobil- daten zur Beantwortung und Bearbei- rechtigt, diese Teilnehmenden vom Kurs funknummer erfolgt in unserem berech- tung Ihres Anliegens. Die Bereitstellung auszuschließen. In diesem Fall wird die tigten Interesse, Sie bei Kursänderun- Ihrer Daten erfolgt abhängig von Ihrem volle Kursgebühr erstattet. gen unmittelbar kontaktieren zu können. Anliegen und Ihrer Stellung als Interes- Das Rauchen ist per Gesetz seit dem Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Ver- sent oder Kursteilnehmer zur Durchfüh- 01.08.05 in Schulräumen und auf dem fügung stellen, können wir Sie ggf. nicht rung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. gesamten Schulgelände nicht gestattet. rechtzeitig erreichen. Auch die weiteren zur Vertragserfüllung. Die Benutzung von Handys und Auf- freiwilligen Angaben werden zur Ver- zeichnungsgeräten während des Unter- tragsdurchführung verwendet. richtes ist nicht gestattet, außer mit aus- Speicherdauer und Löschung Durch Angabe von IBAN, Name und drücklicher Erlaubnis der Dozentin/des Die Daten werden gelöscht, wenn Sie Vorname des Kontoinhabers können Sie Dozenten. In Prüfungssituationen sind seit zwei Jahren keinen Kurs mehr be- uns ein Lastschriftmandat erteilen. Ist Dozentinnen und Dozenten außerdem legt haben, es sei denn, es bestehen der Lastschriftmandatbogen abtrennbar, berechtigt, die Geräte aus Gründen der gesetzliche Aufbewahrungspflichten. In müssen Sie zur Zuordnung nochmals Fairness bis Prüfungsende sicher aufzu- diesem Fall werden diese Daten bis zu Ihren vollständigen Namen und Ihre Ad- bewahren. 10 Jahre aufbewahrt. Ihre Daten werden resse angeben. Die freiwilligen Zusatz- Das Parken ist nur auf den bezeichneten für jegliche andere Verwendung, außer angaben dienen ebenfalls der Durchfüh- Plätzen erlaubt. ggf. zulässiger Postwerbung, gesperrt. rung des Lastschriftmandats. Wenn Sie Mitgeteilte Bankdaten werden nach Wi- uns die zwingend erforderlichen Bank- derruf der Einzugsermächtigung, er- Versicherung daten nicht bereitstellen, erfolgt keine folgreicher Bezahlung des Kursbeitrags Unfälle sind unverzüglich der Kvhs zu Lastschrift und Sie müssen die Zahlung bzw. nach der maximalen Dauer von melden. Für die Kursteilnehmenden des Kursbeitrags anderweitig veranlas- 36 Monate gelöscht. besteht ein begrenzter nachrangiger sen. Ihre Daten, die Sie uns im Rahmen der Unfallversicherungsschutz nach den Sämtliche von Ihnen bereitgestellten Nutzung unserer Kontaktdaten bereitge- Bestimmungen des Kommunalen Scha- Daten werden elektronisch gespeichert. stellt haben, werden gelöscht, sobald die denausgleichs für Schülerunfälle. Eine Die hierdurch entstehenden Datenban- Kommunikation beendet beziehungs- darüber hinausgehende Haftung für ken und Anwendungen können durch weise Ihr Anliegen vollständig geklärt Sachschäden, Diebstahl und Verlust wird von uns beauftragte IT-Dienstleister ist und diese Daten nicht zugleich zu in keinem Fall übernommen. betreut werden. Die Bereitstellung Ihrer Vertragszwecken erhoben worden sind. Daten durch Sie ist weder gesetzlich Kommunikation zur Geltendmachung noch vertraglich vorgeschrieben. Die von Rechtsansprüchen wird für die Dau- Nichtangabe von freiwilligen Daten hat er der jeweiligen Verjährungsfrist ge- keine Auswirkungen. speichert. Für einige Veranstaltungen gelten gesonderte AGBs Weitergabe Ihrer Daten Ihre Rechte Wir geben Ihren Namen, E-Mailadresse Für alle Studienreisen Sie haben jederzeit das Recht, kosten- und - soweit angegeben - Ihre Telefon- frei Auskunft über die bei der Kvhs ge- Hier gelten die Allgemeinen Geschäfts- nummer, an die jeweilige Kursleitung speicherten Daten zu erhalten, unrich- bedingungen des Reiseveranstalters, zur Vorbereitung und Durchführung des tige Daten zu korrigieren sowie Daten nicht der Kvhs Goslar. Kurses weiter. Dies umfasst auch die sperren oder löschen zu lassen.

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 165 Allgemeine Geschäftsbedingungen / Widerrufsbelehrung / Leitbild der Kvhs Goslar

fangene Leistung ganz oder teilweise Werte nicht oder nur in verschlechtertem Zu- Unsere Arbeit erfolgt überparteilich auf stand zurückgewähren, müssen Sie uns demokratischer und humanistischer Ferner können Sie den Datenverarbei- insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies Grundlage. Sie ist weder weltanschaulich tungen widersprechen und Ihre Daten kann dazu führen, dass Sie die vertrag- noch religiös an eine bestimmte Richtung durch uns auf jemand anderen übertra- lichen Zahlungsverpflichtungen für den gebunden. Die Angebote der Kreisvolks- gen lassen. Weiterhin haben Sie das Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl hochschule richten sich an alle Bevöl- Recht, sich bei einer Datenschutzauf- erfüllen müssen. Verpflichtungen zur kerungsgruppen, unabhängig von Ge- sichtsbehörde zu beschweren. Erstattung von Zahlungen müssen in- schlecht, Alter und Nationalität. Wir bieten nerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Professionalität, Kontinuität und Qualität Die Kontaktdaten unserer Datenschutz- Frist beginnt für Sie mit der Absendung im Interesse der Lernenden mit freundli- beauftragten lauten: Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit de- chem Service. Ein verantwortlicher und Landkreis Goslar ren Empfang. respektvoller Umgang im Miteinander ist Die Datenschutzbeauftragte uns wichtig. Wir übernehmen soziale und Pia Kube Besondere Hinweise beschäftigungspolitische Verantwortung Klubgartenstraße 6 in einer Region, die überdurchschnittlich Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, vom demografischen Wandel geprägt ist. 38640 Goslar wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Deutschland Ihren ausdrücklichen Wunsch vollstän- Tel.: 05321 76-201 Kunden dig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufs- Nach dem Motto „Die Kvhs ist für alle da“ E-Mail: recht ausgeübt haben. [email protected] richten wir unser Bildungsangebot an alle Website: www.landkreis-goslar.de Menschen, die sich selbstbestimmt wei- Ende der Widerrufsbelehrung terbilden oder ihre Freizeit sinnvoll mitei- nander verbringen möchten. So treffen Distanzierung sich Kinder, Jugendliche und Erwachse- Die Kvhs Goslar nimmt keinerlei Einfluss ne mit unterschiedlichen Vorkenntnissen, auf die Gestaltung und die Inhalte der Lerngewohnheiten, Ansichten und Kultu- vhs-goslar.de-fremden Internetadressen,­ ren im Kurs - ein gesellschaftlich integra- die wir auf verschiedenen Seiten in die- tionsfördernder Aspekt, dem wir uns mit sem Programmheft angegeben haben. unserer Bildungsarbeit sehr verpflichtet Deshalb distanzieren wir uns hiermit aus- fühlen. drücklich von allen Inhalten dieser frem- An Kunden mit entsprechenden Vor- den Webseiten. kenntnissen richten sich Kurse höherer Leitbild der Kvhs Goslar Niveaustufen und mit fachspezifischer Widerrufsbelehrung Themenausrichtung. Darüber hinaus richten sich Teile unseres Programms an ausgewählte Zielgruppen, z. B. Senioren, Menschen mit Behinde- Wenn der Kurs begonnen hat, ist der rung, Eltern, Menschen mit Migrations- Vertrag angenommen und kann nicht hintergrund oder an Gruppen, die sich widerrufen werden. abschlussbezogen schulisch oder beruf- lich weiter qualifizieren möchten. Widerrufsrecht Für Firmen und Behörden, die die Leis- Sie können Ihre Vertragserklä- tungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter verbes- rung innerhalb von 14 Tagen ohne sern möchten, sowie Vereine und Grup- Angabe von Gründen in Textform pen bieten wir außerdem individuell konzeptionierte Seminare. (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Identität und Auftrag Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Be- Als die größte Erwachsenenbildungs- Allgemeine Unternehmensziele lehrung in Textform, jedoch nicht vor einrichtung des Landkreises Goslar Unser Ziel ist es, die Motivation der Vertragsschluss und auch nicht vor Er- sind wir, die Kreisvolkshochschule, seit Teilnehmer zum lebenslangen, lebens- füllung unserer Informationspflichten ge- mehr als vier Jahrzehnten fest in der begleitenden Lernen zu wecken. Wir mäß Art. 246 § 2 i. V. m. § 1 Abs. 1 und 2 Region verankert. Wir werden kommu- wollen sie stets durch ein qualitativ EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß nal geführt. Unser Auftrag ist es, ein hochwertiges und abwechslungsreiches § 312 e Abs. 1 Satz 1 BGB i. V. m. flächendeckendes, bedarfsorientiertes Programm zur Bildung anregen und er- Art. 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der und qualitativ hochwertiges Programm mutigen. Wir schaffen eine angenehme Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige anzubieten. Unser Bildungsprogramm Lernatmosphäre und achten auf die An- Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist breit gefächert, aktuell und kosten- wendung erwachsenengerechter, mo- ist zu richten an: günstig. Dies gilt auch für Angebote in derner didaktischer und methodischer der Vernetzung mit anderen Bildungs- Mittel, damit Lehr- und Lernziele erreicht Volkshochschule trägern und Einrichtungen in der Regi- werden. des Landkreises Goslar on. Wir stehen für die Vermittlung von Wir sind bürgernah und kompetent für Postfach 31 14 Fähigkeiten, Fertigkeiten, Wissen und Fragen und Anregungen da und re- 38631 Goslar sozialer, beruflicher, gesundheitlicher agieren flexibel auf Erfordernisse des sowie politischer Kompetenz. Somit sind Arbeitsmarktes, Wünsche und gesell- Tel. 05321 76-431 oder 76-433 wir der zentrale Bildungspartner für die schaftliche Veränderungen, Bedarfe und Fax 05321 76-425 persönliche und berufliche Entwicklung Trends. Dabei ist uns wichtig, das uns aller. Wir sehen es als unsere Aufgabe entgegengebrachte Vertrauen zu erhal- an, Spaß und Motivation zu lebenslan- Widerrufsfolgen ten und auszubauen und weiterhin für gem Lernen zu wecken. Dabei gehen wir Im Falle eines wirksamen Widerrufs Verlässlichkeit und Seriosität zu stehen. durch unsere Bürgernähe auf Vorschlä- sind die beiderseits empfangenen Leis- Wir verknüpfen pädagogische Arbeit ge und Wünsche ein und stellen uns den tungen zurückzugewähren und ggf. und wirtschaftliches Handeln: Wir orga- Herausforderungen der modernen Wirt- gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) he- nisieren die internen Arbeitsabläufe so schaft und Dienstleistungsgesellschaft. rauszugeben. Können Sie uns die emp- effizient wie möglich und gehen Koope-

166 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 Leitbild der Kvhs Goslar, Dozentenkompetenz rationen mit anderen Institutionen ein, Landesverband der Volkshochschulen wenn Synergieeffekte zu erzielen sind, Niedersachsens e. V. und die Agentur die Qualität gesteigert werden kann oder für Erwachsenen- und Weiterbildung. Sie unser Angebot dadurch bereichert wird. gewährleistet unsere Interessenvertre- Gelungenes Lernen stellen wir fest, tung in der Öffentlichkeit sowie Fortbil- wenn dungsmöglichkeiten. Wir verwenden von Fähigkeiten und Leistungen • die genannten Lehrziele erreicht diesen beiden Einrichtungen entwickelte werden, Unsere über 40-jährige Erfahrung in der Bildungsprogramme und Bildungsstan- Erwachsenenbildung und umfassende • die Teilnehmer entsprechend dards und nutzen die Prüfungszentrale ihres fach­lichen oder persön- Kenntnisse der Region befähigen uns, des Landesverbandes. ein umfangreiches und flächendecken- lichen Bildungswunsches zufrie- des Bildungs- und Qualifikationspro- den sind mit den im Kurs erwor- gramm mit passgenauen Angeboten zu benen oder gefestigten Kenntnis- sozial verträglichen Preisen zu gestalten. Gelungenes Lernen sen, Fähigkeiten und Fertigkeiten Die Größe der Lerngruppen ist bedarfs- Gelungenes Lernen setzt für uns voraus, und sie motiviert sind, diese in gerecht. dass Planung und Ablauf des Lernpro- ihrem Berufs- und Lebensumfeld Unser Angebot beinhaltet wöchentlich zesses den Kriterien für eine qualifizierte anzuwenden, stattfindende Kurse, Einzelveranstaltun- Erwachsenenbildung genügen. Zu den • bei der Reflexion und Evaluation gen, Kompaktseminare, Bildungsurlaube Rahmenbedingungen zählen wir der Veranstaltung die positiven und projektbezogene Veranstaltungen. • eine Kursleitung mit fachlicher und Bewertungen überwiegen, In mehr als 700 Kursen pro Semester bie- sozialer Kompetenz, • Prüfungen bestanden werden, ten wir Themen aus den Fachbereichen • eine freundliche und entspannte Lern- • die Teilnehmer Lernen als eine EDV, Berufliche Bildung, Sprachen, Ge- atmosphäre, erfolgreiche Möglichkeit zur Le- sundheit, Kultur, Kreativität, Natur, Um- • eine angemessene mediale und bensgestaltung erkannt haben. welt, Technik, Haushalt, Politik, Psycho- räumliche Ausstattung, logie sowie Pädagogik. In verschiedenen • ein attraktives Preis-Leitungs- Bereichen können Zertifikate und aner- Verhältnis. Gelungenes Lernen wird ermöglicht, Hinweis: kannte Abschlüsse erworben werden. Um die Lesbarkeit des Leitbildes zu Für die breite Öffentlichkeit organisieren wenn alle am Bildungsprozess Beteilig- ten diesen aktiv und mit Freude gestal- vereinfachen, wird auf die zusätz- wir Events, Ausstellungen und präsentie- liche Formulierung der weiblichen ren Ergebnisse aus den Kursen. Schulen ten. Die unterschiedlichen Lernbedarfe werden berücksichtigt. Durch interessan- Form verzichtet; die ausschließliche bieten wir unterrichtsergänzende Veran- Verwendung der männlichen Form staltungen an. ten und methodenreichen Unterricht kann Motivation zum Lernen geweckt und er- soll ausdrücklich als geschlechtsun- Wir arbeiten pro Semester mit über 300 abhängig verstanden werden. freiberuflichen Dozenten zusammen, die halten werden und Neugier auf Weiterler- über fachliche und erwachsenenpäda- nen entstehen. gogische Kompetenzen verfügen. Dieser Wissenspool und unsere regionale und überregionale Vernetzung mit anderen Volkshochschulen und Weiterbildungs- einrichtungen ermöglichen es uns, flexi- bel auf die Bedarfe der Region zu reagie- ren. Teilnehmer und Interessenten werden von uns kompetent und individuell bera- ten. Unser Programmheft wird kostenlos zwei- mal jährlich im Landkreis Goslar verteilt. Zudem nutzen wir elektronische Medien und Printmedien, um die Bürger optimal über das Angebot zu informieren.

Ressourcen Die Trägerschaft des Landkreises ermög- licht durch die Nutzung der kreiseigenen Schulen kundennahen Unterricht, so- gar in kleineren Orten. Sie bietet neben dem Landeszuschuss eine angemesse- ne Finanzausstattung. Unsere Angebote werden durch engagiertes fach-, metho- Warum Sie auf die Kompetenz unserer Dozentinnen und den- und sozialkompetentes Personal er- Dozenten vertrauen können! arbeitet und durchgeführt, wobei unsere langjährige Erfahrung in der Erwachse- Unsere Lehrenden in den Kursen der Kvhs Goslar kommen aus den verschiedens- nenbildung einfließt. ten Berufen, Wissensgebieten oder Studiengängen. Im Laufe der Jahre haben wir uns zu ei- Neben den fachlichen Qualifizierungen ist uns auch eine ausreichende Er- ner in der Region verankerten Einrichtung fahrung in erwachsenenpädagogischer Arbeit wichtig. Darüber hinaus er- mit festem Kundenstamm entwickelt. Un- halten alle unsere Dozentinnen und Dozenten die Möglichkeit, sich in örtli- ser Programm wird in der Bevölkerung chen und überregionalen Fortbildungen weiterzubilden, an Fachtagungen mit großem Interesse aufgenommen. Die teilzunehmen und durch gegenseitige Hospitationen neue methodisch- regionale und überregionale Vernetzung didaktische Impulse zu bekommen. mit Partnern auf verschiedenen Ebenen Weiterhin evaluieren wir regelmäßig unsere Kurse, um so u. a. auch Rückmeldun- wirkt sich positiv auf die Organisation und gen über die Unterrichtsvermittlung zu bekommen. Die Ergebnisse fließen unmit- Entwicklung unserer Bildungsarbeit aus. telbar in die Planungen des Folgeprogramms ein. Dies gilt auch für die Einbindung in den

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 167 Die Kvhs Goslar sucht Dozentinnen und Dozenten

Wir suchen Sie! Bei Interesse kontaktieren Sie bitte die Programm- bereichsleitungen (siehe Seite 2).

Dozentinnen und Dozenten für die Kvhs Goslar gesucht Sie möchten als Dozentin bzw. Do- Unser allgemeines Anforderungs- Programmbereichsbezogen gibt es zent für die größte Weiterbildungs- profil beinhaltet folgende Punkte: zusätzliche Anforderungen. einrichtung im Landkreis Goslar • Fachliche Eignung Bitte nehmen Sie bei Interesse an tätig werden und können sich mit • Ausgeprägte Kommunikations- einer Tätigkeit Kontakt zu der jewei- unserem Leitbild identifizieren? fähigkeit ligen Bereichsleitung Ihres Interes- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! • Sicheres und aufgeschlossenes sengebietes auf, um alle weiteren Um unser Bildungsangebot aktuell Auftreten Details zu besprechen. und attraktiv zu gestalten, steht die • Bereitschaft zur Teilnahme an Auswahl geeigneter Dozentinnen Fortbildungen Wir bieten Ihnen eine Dozententätig- und Dozenten an erster Stelle, und • Erfahrungen in der Erwachsenen- keit auf Honorarbasis in einem enga- neue Kursideen sind uns stets will- bildung sind erwünscht gierten und freundlichen Team an. kommen!

168 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 Daten des Kursteilnehmenden Bitte pro Person ein Anmeldeformular ausfüllen. Anmeldung

Kurstitel Kurs-Nr.

Kurstitel Kurs-Nr.

Kurstitel Kurs-Nr.

Nachname Frau Herr Kind

Vorname

Geburtsdatum Telefon (privat)

/ Straße, Hausnummer Telefon (mobil) / PLZ, Ort Telefon (dienstlich)

/ E-Mail

Anderer Rechnungsempfänger? Oder melden Sie als Erziehungsberechtigter Ihr Kind an. - Bitte nutzen Sie dafür die Rückseite u

Firma - Bitte nutzen Sie dafür die Rückseite u

Teilnahmegebühr Ermäßigung? Ich beantrage Ermäßigung und lege dieser Anmeldung einen aktuellen Nachweis bei.

Überweisung oder SEPA Lastschriftmandat, welches der Kvhs Goslar schriftlich vorliegt und nicht älter als drei Jahre ist. - Weitere Infos siehe Rückseite u

oder SEPA Lastschriftmandat, welches ich auf der Rückseite dieses Formulars beantrage. Bitte ausfüllen u

Weitere Infos zum SEPA Lastschriftmandat finden Sie ebenfalls auf der Rückseite.

Einwilligungserklärungen (Beide Kreuze sind notwendig, um zum Kurs angemeldet zu werden.)

Ich erkläre mich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

Ich willige ein, dass die Kvhs Goslar meine Kontaktdaten zum Zwecke der Anmeldung und Kommunikation speichert und verarbeitet. Die Datenschutzerklärung (siehe Seite 175) habe ich gelesen.

Sie sind gemäß § 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber der Kvhs Goslar um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.

Gemäß § 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber der Kvhs Goslar die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.

Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angaben von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilli- gungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch oder per E-Mail an den Vertragspartner übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten. Wir verweisen diesbezüglich auf unsere Datenschutzerklärung.

X Datum, Unterschrift (bei Minderjährigen eines Erziehungsberechtigten) Anmeldeformular für eine Person

Anderer Rechnungsempfänger oder Erziehungsberechtigter für Minderjährige - Bitte hier eintragen Nachname (oder Firmenname plus Kontaktperson) Frau Herr Firma

Vorname

Geburtsdatum

Straße, Hausnummer

PLZ, Ort

SEPA Lastschriftmandat für die Kurse der Kvhs Goslar Bitte vollständig ausfüllen und unterschreiben

Nachname des Zahlungspflichtigen (sofern vom Namen des Teilnehmenden abweichend) Name des Kreditinstitutes

Vorname

Straße, Hausnumme / PLZ, Ort

IBAN BIC

Volkshochschule Landkreis Goslar, Klubgartenstr. 6, 38640 Goslar Gläubiger-Identifikationsnummer: DE25ZZZ00000420596. Ihre Mandatsreferenz wird Ihnen von uns separat mitgeteilt. Ich ermächtige den Landkreis Goslar, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Zahlungsempfänger Landkreis Goslar auf mein Konto bezogenen Lastschriften einzulösen. (Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen.) Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Mit der Unterschrift erlaube ich den Einzug der Kursgebühr. X Datum, Unterschrift (bei Minderjährigen eines Erziehungsberechtigten) Das Lastschriftmandat ist nur gültig, wenn es uns im Original vorliegt Wird die Mandatserteilung als E-Mail oder mittels Fax übermittelt, so dürfen wir diese leider nicht verwenden und müssen Sie erneut um Vorlage eines Originals bitten.

Kontaktdaten Clausthal-Zellerfeld Weitere Außen-/Nebenstellen: der Geschäftsstellen (Kurse ab Seite 139): Braunlage ...... Seite 137 Haupt- und Realschule, Einersberger Langelsheim ...... Seite 145 Goslar (Kurse ab Seite 11): Blick 2, 38678 Clausthal-Zellerfeld Liebenburg, Döhren, Othfresen.. Seite 148 Volkshochschule des Landkreises Goslar Telefon: 05323 78766 Lutter...... Seite 150 Klubgartenstr. 6, 38640 Goslar Diensthandy: 0151 74504247 Goslar-Vienenburg ...... Seite 158 Tel.: 05321 76-431 oder 76-433 Fax: 05321 7699-839 Fax: 05321 76-425 Seesen (Kurse ab Seite 151): Bad Harzburg (Kurse ab Seite 128): Berufsbildende Schulen Berufsbildende Schulen, Wichernstr. 6, Hochstr. 6, 38723 Seesen 38667 Bad Harzburg Tel.: 05381 1219 Tel.: 05322 963836 Fax: 05381 938799 Fax: 05322 963838

170 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 Lage der Kursorte Lage der Kursorte Auf den folgenden Seiten finden Sie die Lage der Kursorte in Goslar, Bad Harzburg, Clausthal-Zellerfeld und Seesen.

Goslar, Hauptgeschäftsstelle der Kvhs Goslar, Klubgartenstr. 6

Goslar, BBS Baßgeige, Bornhardtstr. 14

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 171 Lage der Kursorte

Goslar, BBS Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3/7

Am Wochenende bitte den Seiteneingang über den Parkplatz benutzen (Durchfahrt Torbogen)

Bad Harzburg, BBS, Wichernstr. 6

Ilsenburger Straße

172 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 Lage der Kursorte

Clausthal-Zellerfeld, HRS, Gebäude Einersberger Blick 2

Seesen, BBS, Hochstr. 6

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 173 Lage der Kursorte, Kooperationen

1. Goslar, DAA Oker, Hüttenstr. 6 2. Goslar, DAA Oker, Am Hüttenberg 10 (Holz- und Schmiedewerkstatt)

1

2

Landkreis Goslar Wir decken die gesamte Bandbreite von modernsten Datenträgern ab.

Neben dem Verleih von DVD‘s, CD-ROM‘s und Videocassetten ist auch der Zugriff auf Online-Medien möglich.

Der Geräteverleih umfasst u. a. Beamer, Laptops, Camcorder, Actioncams, GPS-Geräte.

Der Verleih an Schulen, Träger der Jugend- und Erwachsenenbildung, eingetragene Vereine und an private Nutzer ist im Kreisgebiet kostenlos. Ein Verleih zu gewerblichen Zwecken ist nicht möglich.

Landkreis Goslar Telefon: 05321 3886619 Kreismedienzentrum Fax: 05321 3886722 BBS Baßgeige, Raum E-0.03 E-Mail: [email protected] Bornhardtstraße 14 38644 Goslar www.kmz-goslar.de

174 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 Kooperationen

Begeisterung für Musik verbindet seit 50 Jahren die Menschen in der Kreismusikschule Goslar! Ein vielfältiges, integratives und individuelles Angebot eröffnet sich für Menschen in jeder Lebensphase im Einzel- und Gruppenunterricht.

Mit über 2.000 Schülerinnen und Schülern an 80 Unterrichtsstätten zählt die Kreismusikschule Goslar e.V. zu den großen Bildungseinrichtungen im Verband niedersächsischer Musikschulen. Ab dem ersten Lebensjahr bis zur Studienvorbereitung und auch für den Späteinstieg bietet die Musikschule ein weitgefächertes Elementarangebot an, sowie Instrumental- und Vokalunterricht in den Bereichen Klassik, Pop und Jazz mit 60 Lehrkräften. Die Ballett- und Tanzabteilung besteht seit 15 Jahren. Kulturelle Teilhabe und individuelle Begabtenförderung gehen Hand in Hand.

2.000 Schüler/innen Musikalische Früherziehung 80 Kooperationen Studienvorbereitung 80 Unterrichtsstätten Ballett 60 Lehrkräfte Erwachsenen-Kurse 30 Instrumentalfächer Sozialermäßigung 15 Orchester/Ensembles Geschwisterermäßigung Konzerte und Wettbewerbe Mehrfachermäßigung Freizeiten und Projekte Fördermittel für Kooperationen

Schlagzeug/Perkussion · Klavier/Jazzklavier · Keyboard · Akkordeon · Gesang · Stimmbildung Querflöte · Blockflöte · Oboe · Klarinette · Fagott · Saxofon ·Trompete · Posaune · Horn Geige · Bratsche · Cello · Kontrabass/E-Bass · Harfe · Banjo · Ukulele · Gitarre/E-Gitarre

Information und Anmeldung:

Markstraße 43 Mo bis Do: 10:00 - 17:00 Uhr 38640 Goslar Telefon: (05321) 4 05 40 www.kreismusikschule-goslar.de [email protected]

Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433 175

Notizen zu Ihrer Kursauswahl

Notizen zu Ihrer Kursauswahl

176 Informationen zur Anmeldung / Veranstaltung erteilen: Martina von der Eltz, Tel.-Nr.: 05321 76-431, Ulrike Menke, Tel.-Nr.: 05321 76-433