Harzklub e. V. Seit 130 JaHren für den Harz aktiV HARZ KLUB 18 86 Wanderungen für jedermann 2016 mit dem Harzklub WANDERN IM HARZ WANDERN (hier fehlt noch die Harzklub Tanne) IM HARZ WanderungenWanderungen fürfür jedermannjedermann 20162015 von FebruarJanuar 2016 2015 bis bis Dezember Dezember 2016 2015 mitmit WanderführernWanderführern derder Harzklub-ZweigvereineHarzklub-Zweigvereine WanderungenWanderungen unterunter fachkundigerfachkundiger FührungFührung Herausgeber:Herausgeber: HarzklubHarzklub e.V.e.V. AmBahnh Altenofstraße Bahnhof 5a 5a 3867838678 Clausthal-ZellerfeldClausthal-Zellerfeld Tel.:Tel.: 00 5353 2323 // 88 1717 5858 •• FaxFax 00 5353 2323 // 88 1212 2121 Homepage:Homepage: http://www.harzklub.dehttp://www.harzklub.de E-MailE-Mail::
[email protected]@harzklub.de Mehrtageswanderungen Seesen / Thale 26. Jubiläumstour Thale-Seesen / Seesen – Thale (M) Freitag, 27.05.2016 bis Sonntag, 29.05.2016 Sammeltreff: 27.05.2016; 09.00 Uhr Besucherbergwerk in Bad Grund 1. Treffen: 07.30 Uhr Thale, Parkplatz Lidl 2. Treffen: 08.15 Uhr Seesen, Eschengrund 28 1. Etappe: Bad Grund-Altenau, ca. 26 km 2. Etappe: Altenau-Hohegeiß, ca. 27 km 3. Etappe: Hohegeiß-Elbingerode (Oberharz am Brocken), 25km ca. 80 km, Rückkehr Sonntag gegen 15.30 Uhr. Begrenzte Teilnehmerzahl. Führung und Anmeldung bis 15.02.2016 für Seesen, Wolfgang Neumann, 0511-691341 und für Thale: Axel Seiler, 03947-701956. Bremen Auf nach Wildemann zum Treffen aller Harzklubs Freitag, 02.09.2016 bis Sonntag, 04.09.2016 Treffen: 08.00-09.00 Uhr Bremen, Hauptbahnhof Bahnfahrt. Wanderung: 3 Tage nach Wildemann, ca. 60 km, Route und Kosten in Planung. Rückkehr gegen 20 Uhr. Anmeldung bei: Norbert Kaul, 0421-3225376 Regelmäßig wiederkehrende Wanderungen Clausthal-Zellerfeld Weltkulturerbe - Oberharzer Wasserwirtschaft Jeden 3.