Ein Produkt der Regionalzeitungs GmbH | www.rzg.at Fontanella RönsSatteins GöfisLudeschNüzidersRaggal derMarktgemeindenFrastanzAmtsblatt &Nenzingund der Weihnachten Sonntag undFeiertage 10 -18 Torten undKuchen -alles„hausgemacht” Te 6712 Thür info@ www ... Lebkuchen,KekseundPralinensowie & Tür- W Üb Hr. Thoma,06646017032 HWB ca.28kWh/m für E-Mobilität,uvm. heizung, Solarenergie, Anschluss Schulweg. Biomasse-Ferwärme- Hochwertige 3-/4-Zi-Wo am l. interg steht vorderTür... 05550 /21885-FaxDW4 erd .nic nic Di bisFr8-19 Uhr|Sa8-14 Uhr achungen F olussi olussi inge ärten auf Vorbestellung! en O W 2 stersysteme

a. Wir verschaffen n ·Wa Ihnen Durchblick! · HNBAU -martin.at www.naegele.at -martin.at h lgau |T. 05552 / 6 2565 PRO str U A B T JEK . 63

TSCHANETT [email protected] elektronik Unterhaltungs- für Haushaltsgeräteund Reparaturwerkstätte Ringstraße 26 wurdeausgezeichnet. agierende GemeindenundStädteinÖsterreichausgeschrieben. DieMarktgemeinde Zum erstenMalhatderSenatWirtschaftdenAustrianSDG-Award auchfürnachhaltig für Nenzing Tolle Auszeichnung

Karl Raab Für Sie im Einsatz Frastanzer undNenzingerBahnhofanbinden. an denWerktagen künftignochbesser andieRegionalexpresszüge (REX) am Am 15. DezemberstartenimWalgau dreineueBuslinien, dieWalgaugemeinden Drei neueBuslinien KW 50|38. Jahrgang|gegründet1982Freitag, 13. Dezember2019 • 6830Rankweil • www.tschanett.com T. 05522/44363-0 SchnifisSt.GeroldSonntag Thüringen Thüringerberg Gemeinden BlonsBludeschBürserbergDünsDünserberg

Seite32und33 Seite 15

Foto: Stefan Kothenr Photography 32 Freitag, 13. Dezember 2019

Marktgemeinde Nenzing gewinnt Austrian SDG-Award für österreichische Städte und Gemeinden 200 geladene Gäste aus Wirtschaft und Politik sowie Vertreter der Me- dien folgten der Ein- ladung des Senats der Wirtschaft, des Natio- nalratspräsidenten und des Ministeriums für Streitfelder Foto: Werner Nachhaltigkeit und Tou- rismus zur SDG-Gala „Dieser Preis ist die Anerkennung für die in die Wiener Hofburg. Bürgermeister Florian hervorragende Arbeit der MitarbeiterInnen, für den Kasseroler und Ge- meindesekretär Hannes Einsatz der politischen MandatarInnen und das Kager konnten dabei für die Marktgemeinde Engagement vieler ehrenamtlich tätiger MitbürgerInnen.“ Nenzing einen der be- Florian Kasseroler, Bürgermeister gehrten SDG Awards in Empfang nehmen. Streitfelder Foto: Werner Sobotka sowie Video-Grußworte der Ministerin für Nachhaltigkeit Was ist der „ SDG-Award“? und Tourismus Maria Patek hervorgehoben. Diese Auszeichnung des SENATs DER WIRTSCHAFT hat zum Ziel, Zum ersten Mal hat der Senat der Wirtschaft, unterstützt durch den Pioniere bei der Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Österreichischen Nationalrat und das Bundesministerium für Nach- Development Goals) einem breiteren Publikum bekannt zu machen. haltigkeit und Tourismus, den Austrian SDG-Award neben den Kate- Der „Austrian SDG-Award“ ist die einzige Auszeichnung für dieses gorien Unternehmen, Medien, Jugend auch für nachhaltig agierende Themengebiet in Europa. Die besondere Bedeutung dieses Preises Städte und Gemeinden ausgeschrieben. Prämiert wurden Ideenreich- wurde durch die Anwesenheit und Ansprachen von Frau Bundes- tum sowie Mut und Stärke bei der Umsetzung und Implementierung kanzlerin Brigitte Bierlein und des Nationalratspräsidenten Wolfgang der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) und der Agenda 2030. Foto: Jantzen Freitag, 13. Dezember 2019 33 Göfis Mitteilungen aus der Gemeinde Bürgermeister: Thomas Lampert, 05522/72715

Ärztlicher Notdienst Am 14. und 15. Dezember 2019 Dr. Sturn, 6820 , Singerstr. 14, „Die globalen Nachhaltig- 05522/51712. Anwesenheit des Arztes in der Ordination jeweils von 10 – 11 Uhr und keitsziele sind ein großer von 17 – 18 Uhr. zivilisatorischer Fortschritt. Sie geben Milliarden Fund- und Verlustanzeiger Foto: Werner Streitfelder Foto: Werner Menschen Hoffnung und Gefunden die Perspektive auf ein besseres Leben in Würde. Die Schlüssel mit Anhänger Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung kann nur gemeinsam gelingen. Sie lebt von Partnerschaften, Entschlossenheit und enger Zusammenarbeit.“ Workshop „Göfis unsere Dr.in Brigitte Bierlein, Bundeskanzlerin Freizeitoase“ – Mach auch DU mit! In der Kategorie Städte und Gemeinden wurden die Marktgemeinde Nenzing, die Stadt und die Region Römerland Carnuntum Welchen Bedarf hat die Göfner Bevölkerung, den wir als Freizeit- und mit einem SDG-Award ausgezeichnet. Die Berücksichtigung der SDGs Wohngemeinde abdecken müssen? Mit dieser Frage beschäftigen wir durch die Marktgemeinde Nenzing bei der Umsetzung von Projekten uns im Rahmen eines Workshops, am Dienstag, den 17. Dezember in den unterschiedlichsten Themenbereichen wie Energieeffizienz, 2019, um 20 Uhr! Bildung und Gemeinwohlökonomie fand dabei vor höchsten Reprä- sentanten aus Politik, Wirtschaft und Medien viel Lob und besondere Aktuell haben wir in Göfis ein attraktives, vielseitiges und interes- Beachtung. santes Freizeitangebot, geprägt durch ein sehr lebendiges und aktives Vereinsleben, aber auch durch das natürliche Angebot von Freiräumen Was sind die „SDGs“? und Wäldern. Darauf wollen wir aufbauen und diese Möglichkeiten Am 25. September 2015 wurden auf dem Weltgipfel für nachhaltige weiterentwickeln und gegebenenfalls erweitern. Entwicklung in New York die 17 „Ziele für nachhaltige Entwicklung“ von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Es ist deshalb von großer Bedeutung, den individuellen Bedarf der Die 17 SDGs sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen, die Göfner Bevölkerung zu verstehen, um deren Anforderungen in der der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozi- Zukunft bestmöglich abdecken zu können. In einem Workshop ver- aler sowie ökologischer Ebene dienen sollen. suchen wir gemeinsam mit Mitbürger/innen aus Göfis den potentiell gewünschten und benötigten Bedarf zu ermitteln. Es würde uns sehr freuen, wenn auch DU beim Workshop mitmachst und mit uns über deine Bedürfnisse und Wünsche diskutierst.

Wir suchen… - Teenager/innen - Familienmitglieder - junge Mitbürger/innen (Single oder in Partnerschaft lebend) - Alleinerziehende/r - sportliche/r Jungsenior/innen und - aktive/r Rentner/innen Ort: Carl-Lampert-Saal Göfis (unter der Pfarrkirche) Datum: Dienstag, 17. Dezember 2019 um 20 Uhr (Dauer ca. zwei Stun- den) Workshop-Leiter: Markus Lobak und Gerd Gabriel Anmeldungen bitte bis Freitag, den 13. Dezember 2019 an: Gemein- deamt Göfis – Tel. 05522/72715-0 oder Mail an [email protected]

Altstoffentsorgung Informationen Freitag, 13. Dezember: 14 – 18 Uhr Altstoffsammelstelle beim Bauhof Samstag, 14. Dezember: 9 – 12 Uhr Altstoffsammelstelle beim Bauhof Donnerstag, 19. Dezember: Rest- und Biomüllabfuhr, Kunststoffab-

Foto: Werner Streitfelder Foto: Werner fuhr