Landkreis Traunstein 5 3711 W I E 7 1 138 L G Verkehrsmengenkarte 2005 B

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Landkreis Traunstein 5 3711 W I E 7 1 138 L G Verkehrsmengenkarte 2005 B 6 Howaschen 3 Vordorf Bergham Ü 1 Ober- 77419501 Tüßling 9534 15312 Hasel- 77 M Heiligenstatt 13350 2473 bach 245 Polling flossing 4527Monham 898 Moosen 2171 77409818 77409504 77419507 12 1862 77429442 206 Ebing AÖ S MÜ t B Wolfgrub 130 11 2 Haiming 1 24 Föhren- Unter- 2 3082 11954 08 78429118 AÖ 1787 0 77399819 2 Graming 77429432 4308 9 Unter- Piesing 0 0 winkel 5 77419811 schlottham 2 2 86 410 t 5 Wallner 9557 Riedbach 77409815 42 3 193 3176 Ü S 0 10498 2 Ober- M a.d.Osterwies 1 t 2129 M S M 77409506 Ö 77429436 1082 Ü 2599 Aigner Ü 241 Litzl- 4 A 870 Kemerting 3 1 7 2 WALDKRAI- Neue kirchen S 74 5 10522 Grünbach Ö 10363 t 164 A Emmerting M 2 Ü 0 Bergham 3 Wiesengrund 9 2 7 2 Heimat 538 5 1 550 Kastl Neuhofen 1 BURG 3 Frauendorf Klugham Waltenberg A 7 B Pürten Ö Reicherts- Thann Klugham 0 78429180 St 2 Guttenburg Bergham 6 1 Ober- 2 77409501 Forster t Seng St 2 M 2092 Kiefering S Hohenwart Öd 12936 heim Waldwinkel 35 Ü 18 St S 2 Weinthal t Aschau 10231 2 M Sankt Mörmoosen Schmid i.Lehen 7843 1 0 Ü 7842 8 1370 1 Erasmus Alten- M o o s 8 489 7841 7840 a.Inn 78409504 Ensdorf AÖ 2 2 Niederndorf buch 4 78409801 S 9 78419184 78409803 9 A S t t 21 7008 Fisslkling 2 08 2 Ö 78429171 78409800 3 B 2 5 1 4369 8139 10 B 7281 5 78419500 B 208 78429437 2 5590 0 22086 2 102 697 35 420 2587 Putz Lengthal 2 Maximilian t 9 2 12285 1619 S 1 270 209 Bergham Ü 78409802 St Gasteig 78429400 M Schützenau 128 6 Pirach 78409507 699 78419800 Ö 4 Reit 1 6 3960 A S 5 t 2 Oberdorf 107 t 23 3115 Kraiburg Ü Endfelln S 4898 MÜ 1 1223 159 4 M 215 Mehring 78429202 Hausing Oberneukirchen 6 Unghausen 150 a.Inn Ö Gendorf Fraham 31 A Niederau 12981 MÜ 14 78409503 78409506 Kohlfuß AÖ 6 78429459 BurgkirchenThalhausen 647 2 6445 3798 MÜ AÖ 6 78429431 BURGHAUSEN 9 14 13551 0 S S 78419801 2 t t Kirmaier a.d.Alz Au Jettenbach t 2 0 8 0 2 S 9 353 6 457 0 3 8 13903 1 3 Mauerberg 1 Weberau 1 4 5 831 Kasten a.Inn 2 1121 Ö 2 5 3 A t Höhlen Lindach t 78439448 S Ü 78399500 Unterneukirchen 724 S 01 Wörth M Obergünzl 78429438 Holzen Pfaffing 78429116 78409501 93 AÖ 10 6 5766 2259 78419803 35 Riedl Grafengars 1750 t 2 78429433 9268 12 Har- 572 S Hölzl 784 S 0 point 135 78409804 t 2 8932 414 35 2 9 101 7 94 Stadel 5 1 3 26 Buch- S 2 Ü 78409810 78 t t M 1116 häusl 2 S Ober- 1 580 Piesenham 07 Mittergars 56 Gars a.Inn 2335 104 t 23 M Hart a.d.Alz S Hirten 0 Ü 78419128 9 schroffen 25 2 A 9 Schreinerbauer chbaum 4 2 Margarethen- Ö Pirach B 78429447 124 34 Ö A 8 MÜ B berg 1 12403 78419710 Hampers- Unter- 8 Thal Gallen- Mark 6257 berg S 3064 Taufkirchen 842 t MÜ 19 78409809 78429434 bach St 2355 20 2 Moosbrunn 275 Ö 3 Haiden Gars-Bahnhof A 5 Rehdorf 6 264 2087 zarnham 78409505 Garching 6461 78399804 Trutzhof A 94 Ullading Einharting 985 78419508 Hartfeld Ö 781 5 1 1753 4 M 0 Ü Hartmühle Ober- 16 a.d.Alz Ü 78409808 47 2047 25 Scheuerhof M Ö 60 A M 60 Ü 488 23 T 142 Wald Zeitlarn 78429115 t S 5 4 S 9 2 S S 78409807 8 Ö t 7 A 78409502 t 2 2 Ober- S a.d.Alz 78399805 46 78409500 2 t Ö 3 Unter- 2 A Raitenhaslach 0 3 2422 5 harrer 55 9 1191 78419755 3 Weiß harrer 1160 1 599 92 Unter- 2390 Stadl 0 AÖ 9 t 2 Holzgaden Halsbach Wechselberg 204 S 54 88 1905 Ober- 224 0 27 T Neukirchen 2 T Schmidham Schatzwinkel bierwang S S garching Eiting A 7 Reit 9 B 130 5 31 1 a.d.Alz Ö 3 7 2 Ü M Ober- 1 t 78409805 78419751 0 S 78419750 Wölkham 78419185 Wang 8 9 Unterreit 1832 2932 9 S 2 Ober- 78409751 1635 T 6915 B reith 126 Engelsberg 183 M Stadlern 900 B i c h l 92 TS 9 Ü 748 R 78429441 O T 4 38 S 4 78409806 37 25 Offenham Titlmoos 2135 78429750 Nonnreit 7 1588 Starfling Wiesmühl78419753 2 7 Scham- 78409702 Maierhof 5 Kappeln 78419752 192 3 703 79419750 a.d.Alz Ö 2 38 A bach TS t 9 131 T 2855 S 3 856 S 5 8 1376 Straß 2 73 T 1253 S 1 O Herbstham Waldhausen S Attenberg S 0 9 Ö Irlham2 R t T 9 Schabing 197 Ellerting A A 0 29 2 Ponthal Ö 2 0 97 87 Ed 78409750 9 1 t 78409701 1 A Kaltenstadl 0 S Höbering Ö 52 Kainau T TS 20 2 TS Asten 1068 S 20 3 0 Schrankbaum 2 2496 TS 20 Peters- A T Ö S B Kirch- Loibersdorf 65 0 5 79409444 2 1 2 B Ranharting 193 7 A 7943 Ö S 2 2 T Sankt 78419754 9 5 7942 loibersdorf7940 1480 kirchen 7941 9 Leonhard Lampertsham 20 79409756 Oberbrunnham Edelham S 8 Brunn T S 1099 S T Kraham t 127 S Laufing Stangern 1055 2 t 5 3 3 2 144 6 A 79429755 0 Ö 2 0 9 79419751 O 3 74 1 Kirchweidach R 1110 820 79429114 Feichten a.d.Alz Unter- Enzelsberg Buch A 108 79409750 63 Ö schnitzing 7321 Babensham Buchöster 2 TS 24 6 79409758 8 Tacherting 1263 S Leitgering 899 T T 57 S Altenham t 23 1 79399502 745 Bergham S 2 Zansham 1 T 2 60 79409753 Gramsham Ö 96 t 23 S A Schnait- S 24 79419753 3908 3 TS Roidham 79399503 30 TS 20 9 Waltlham 908 Galgenpoint 6 B 2 7 Emertsham Neu- 79419761 2 35 see 1302 0 106 t 2 1898 S AÖ 79429449 Kreuzstraße 71 Schalchen schal- A S 1533A t S 47 Ö Ö 5 5 t 23 2 57 28 0 3 180 3 2 chen 1 5 Harpfing 5 3041 7Rinkertsham Feldmühle 2 O T Zaiselham 58 t S R t 1 Reicherting S S 6 79399852 2 F l e c k i n g Wajon 0 79409759 1 68 79429430 2 03 Pfaffenham Degernfeld T 1307 79419127 S 7 910 5 4 Niederbuch Tyrlaching Burg 3 2 6 91 Lengloh 2 2537 St 210 1 t TITTMONING 128 Allerding 79419757 8128 S 5 34 25 Kirchstätt Oed S Oberbuch 184 T S Arfling 1126 645 t 2 Mittermühle 106 S S Sandgrub Reit t 21 5 t 06 Rupertsham 8 47 2 2 B Schmidham S 36 Förgenthal T 3 T S S 3 Ö 5 0 T Heretsham 7 4 7 A Allmoning RG 0 79419506 Mühlham 79429179 A Gattenham6 Wäschhausen Gumpertsham TS 7 3 79419186Tinning Ö Bergham 2 5 Oberfeldkirchen 2 79429750 t 79429753 n 3 8 1099 5865 S O Heiligkreuz R 8258 Oeden 79419752 Oberwimm 1047 1437 198 59 1 S Hausmoning t Kay B Labering Hofstett S 79409754 2 821 0 508 T 62 2 Haslreit 79419402 91 Eglsee 119 0 4 T 30 Hainham T 9 S B S Kirchensur Seppenberg S 15 9 Kendling 2239 Tyrlbrunn S t 05 25 T T 3 2 5 S 2 3037 Geiselfing Kirchheim Kienberg 6 1 Bernbichl 1 B Hagenau 79419440 4 7 2 0 79429431 96 Kafterbaum 158 Gainharting 5 5 168 Deisenham 79419187Kalten- 3 Deinting Stephanskirchen 2 Freutsmoos Größing brunn t 4455 Berghäng S 5899 12 Gigling 17510 Wimm 79429754 Gallertsham Honau 243 8 St 2357 St 2357 740 5 TS Schedling 3 Pößmoos 1101 265 Gramsam O R Siboling Ortmaring R Schlaipfering 79419439 79419760 Unter- TS 16 O Hochwies 79419754 14 Wiesmühl Abtenham Frabertsham Rohrigham 3 Stockham gunzenberg 6 79419759 Ramsdorf 1992 79419500 5158 682 Baumham b.Tittmoning T Heilham S Schwarzer- 79429751 Evenhausen Sonnau 1 TS 3341 Mayerhofen79429113 Allertsham 3 122 6939 berg 2 167 Schwarzau 6 33 St 2093 79399853 79409755 137 Holzhausen2125 6553 B 300 Mögling T Pietling 3 79419126 Engertsham S 0 2201 4 407 T 2 655 Getzing S 8 820 26 3 79409133 9 1 19785 79419755 79419756 0 3 9 2 250 Hundsöd14 79419125 9 t Weilham Albertaich Schalkham S 0 2 S Inzing 6 Bernhaiming T 79429752 3 6269 1211 2 1938 Liedering Irlham B 2 3024 4 Rumersham t S Sankt 14879 8 S R Berg T 980 O 797 S Großornach 79409752 Wolfgang 180 83 T TROSTBERG 1 3 Kirchberg 1075 79419758 6 S 5 Törring 1 T 79409751 Kleinornach 0 103 0 5 1 2113 Dieding 2 Niederau Diepoldsberg S Allerfing Pfaffing 2603 t 5 T Ilzham S 79429756 3 3342 7 93 Haus 174 4 Lindach t 20 O 80399701 B 30 B Altenmarkt S R 30 53 199 Rupertsdorf 4 1746 8 B a.d.Alz 6 1897 Rabenden Benetsham 80429429 2 Obing 4 Ober- 2 0 0 0 6 79419134 98 S 3 Stöttling T T 3 Laufenau 79419461hafing 2 Neustadl T S 4 B S 253 t B 30 Gengham 3282 79399706 S 8 18 Thalwies 2 Haiming S 7096 b.Pirach 8 R Gramelberg T 79409760 Baumburg Pirach St 2093 Barmbichl Palling 2672 O 80409757 Henn- 5 Klein- 80419188 Furthmühle232 3 2361 3 TS 8 654 Moosham T hart O 6 1 3 Groß- 2420 4 9 Höhen- S 272 3 1 R 1381 bergham Burgberg 0 2 8043 ng S 15244 2 80419404 6 Tengling 232 Allerding S T Roitham t stetten 8042 T Fridolfing Aiglsham 8041 S 6 8040 183 80419135 80429702 2 6 81 Landertsham 1287 3597 S 3 Grassach T 80409750 S O 80419716 80419706 R Ellerding 80419708 t 15324 Oberhaus 645 T S 2 80429706 Amerang S t 187 1 2536 2 2 0 B 8 0 4 2057 2330 Unter- 5 9 5385 Gessenhausen 2 4 79419705 1345 S Malberting 34 Götzing Zillham 80399707 Stein Anning T TS 26 2597 0 Aindorf 233 Fasanen-T schilding 138 Unter- TS 14 S 51 T Eglhart 256 Polsing S 80409754 991 jäger5 Gigling 125 1463 Altersham 1 80409751 2 1 80419423 80419503 2 B 8 80399504 Pittenhart S 3 Brünning geisenfelden Taiding T 2217 46 0 6 118 3021 4 Unering 2 Offling a.d.Traun 6067 6340 Hohen- Thalham TRAUNREUT S Unter- 2064 Maiering T Fachendorf 172 Bräu- Steineck bergham 80429703 ratting Ober- Neubichl 127 80419189Ginzing 406 219 80419702 0 hausen 80419415 ratting 93 5 Kloster- Katzwalchen 1572 S 80409759 1 13786 3443 80429700 T seeon T 3 Irsing 5760 S S Thalham Seeon 31 9 104 Nöstlbach 0 St 2 T T 121 2 S 1527 4 80419424 T t 1136 2 2004 1 251 205 6 S Muttering 80409753 S S Oberwalchen 2 0 80409755 T T Rothan- S 4 8 6 208 80409756 2 3750 lkham 3 2 Straß Ober- 2 Sankt 80419136 56 2 Döging Ober- Kronberg 678 S Perading Hinzing 808T 80429711 6 schöring St 80409758 T T 80410719 2 Ober- 3703 S S 234 taching S 1 Fremdling Wattenham Georgen 10592 3 4 T 2 Ober- Hinterwies 2 weißenkirchen Lacken- Taxenberg 38 1 Nieder- 80419712 S 9 30 1936Mühlthal Taching a.See S 3902 1 1165 Haßmoning t 80429705 gebertsham T 158 Pattenham 965 2 Pierling bach S brunn 1 T Ischl 0 8319 4 174 Rambicheln148 147 Roit- Seilerberg Walding Hörpolding 80419707 2237 280 Untertaching TS 25 RO 4 Truchtlaching Neudorf 112 ham 4880 TS B Höslwang Pavolding S TS 23 Kirchanschöring 2 4 t 80409405 26 0 Lebenau- Unterhöslwang 1 2 S 0 80419403 80419463 Tettenhausen S Ebering t S T 9 7 232 St 21 Forstgarten 2 0 4 4 4 t 5 Sonnering 0 2 Eschenau Pullach 2 m 2938 S 9 R 4188 8752 80419710 1 S O T 6 Frühling Holzhausen
Recommended publications
  • Evaluating 87Sr/86Sr Isotope Ratios and Sr Mass Fractions in Otoliths Of
    bioRxiv preprint doi: https://doi.org/10.1101/2021.07.23.453494; this version posted July 25, 2021. The copyright holder for this preprint (which was not certified by peer review) is the author/funder. All rights reserved. No reuse allowed without permission. 1 Evaluating 87Sr/86Sr isotope ratios and Sr mass fractions in otoliths of different European freshwater 2 fish species as fishery management tool in an Alpine foreland with limited geological variability 3 Andreas Zitek1,2*, Johannes Oehm3, Michael Schober1, Anastassiya Tchaikovsky1, Johanna Irrgeher5, 4 Anika Retzmann5, Bettina Thalinger4, Michael Traugott3, Thomas Prohaska5 5 1University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna, Department of Chemistry, Institute of 6 Analytical Chemistry, Muthgasse 18, 1190 Wien, Austria 7 2FFoQSI GmbH ‐ Austrian Competence Centre for Feed and Food Quality, Safety & Innovation, 8 Technopark 1D, 3430 Tulln, Austria 9 3University of Innsbruck, Department of Zoology, Technikerstraße 25, 6020 Innsbruck, Austria 10 4University of Guelph, 50 Stone Road East, Guelph, N1G2W1, Canada 11 5Department of General, Analytical and Physical Chemistry, Chair of General and Analytical Chemistry, 12 Montanuniversität Leoben, Franz Josef‐Straße 18, 8700 Leoben, Austria 13 14 *Corresponding author: [email protected] 15 16 Highlights 17 Otolith microchemistry applied in in area with limited geological variability 18 Fish transferred, stocked or migrated were identified 19 Regressions between Sr/Ca ratios in water predict Sr mass fractions in otoliths 20 Species specific Sr discrimination from water into otoliths 21 European freshwater fish species assigned to habitat clusters of origin 22 Keywords 23 Strontium isotopes, Sr elemental fingerprint, otolith microchemistry, freshwater fish species, fishery 24 management.
    [Show full text]
  • Entwurf Des Maßnahmenprogramms Für Den Bayerischen Anteil Am Flussgebiet Donau
    Entwurf des Maßnahmenprogramms für den bayerischen Anteil am Flussgebiet Donau Bewirtschaftungszeitraum 2016–2021 Dokument zur Information und Anhörung der Öffentlichkeit Die Europäische Wasserrahmenrichtlinie und ihre Umsetzung in Bayern 1 Einführung Die Europäische Wasserrahmenrichtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten, für jede Flussgebietseinheit oder für den in ihr Hoheitsgebiet fallenden Teil einer internationalen Flussgebietseinheit ein Maßnahmenprogramm festzulegen, um die Ziele des Art. 4 WRRL zu verwirklichen. Explizit sind für Wasserkörper, die laut Risikoanalyse die Umweltziele gemäß WRRL bis 2021 voraussichtlich nicht erreichen, geeignete Maßnahmen vorzusehen bzw. die Inanspruchnahme von Ausnahmen nach Artikel 4 (4)/(5) WRRL zu prüfen. Der sachliche Inhalt des Maßnahmenprogramms sowie zugehörige Fristen werden durch Art. 11 WRRL bzw. § 82 Abs. 2 bis 6 WHG sowie § 84 WHG festgelegt. Der Begriff Maßnahme ist in der WRRL weit gefasst und umfasst nicht nur technische Maßnahmen, sondern auch rechtliche, administrative, ökonomische, kooperative, kommunikationsbezogene und sonstige Instrumente, die der Umsetzung der Richtlinie dienen. Grundsätzlich enthält das Maßnahmenprogramm folgende Arten von Maßnahmen (vgl. Art. 11 Abs. 3–5 WRRL): • Grundlegende Maßnahmen sind zu erfüllende Mindestanforderungen an den Gewässerschutz, die sich aus der Umsetzung bestehender gemeinschaftlicher, nationaler oder landesspezifischer Gesetzgebung – unabhängig von der WRRL – ableiten; • Ergänzende Maßnahmen sind Maßnahmen, die zusätzlich zu den grundlegenden
    [Show full text]
  • Sampled Water Bodies, Type, Location with Geographic
    Table A.1: Sampled water bodies, type, location with geographic coordinates and dates of water and fish samples; for six water bodies (*) the exact location of the fish samples was not available as these fish were captured by fishermen within the investigated lakes, or in one occasion, somewhere along the lower course of the River Prien. Coordinates Date water Coordinates fish Date fish No Water Body Type Location water sample sample sample sample 47°54'52.3"N 47°54'52.3"N 1 Abtsdorfer See Lake Laufen 28.10.2014 01.09.2013 12°54'21.5"E 12°54'21.5"E 47°48'34.6"N 47°48'30.2"N 2 Altwasser Osterbuchberg Oxbow Grabenstätt 28.10.2014 23.01.2014 12°30'10.6"E 12°30'19.4"E 47°48'56.8"N 47°48'53.5"N 3 Almfischerweiher Pond Übersee 21.11.2012 23.01.2014 12°29'57.8"E 12°29'53.3"E 48°00'13.4"N 47°59'53.8"N 4 Alz upstream Traun entry River Altenmarkt 21.11.2012 05.12.2013 12°32'00.3"E 12°31'19.9"E Trostberg (downstream 48°01'50.2"N 48°01'50.2"N 5 Alz downstream Traun entry River 10.03.2011 Autum 2013 Altenmarkt) 12°33'43.9"E 12°33'43.9"E 47°50'52.5"N 47°50'53.5"N 6 Baggerweiher Übersee Pond Übersee 21.11.2012 23.01.2014 12°29'12.4"E 12°29'08.7"E 47°53'09.2"N 47°52'59.3"N 7 Chiemsee Lake Chieming 03.09.2013 Summer 2013 12°30'19.5"E 12°31'14.8"E 47°50'28.3"N 47°50'29.2"N 8 Chiemsee Lake Felden 03.09.2013 26.07.2013 12°23'12.6"E 12°23'06.2"E 47°52'15.4"N 47°52'10.4"N 9 Chiemsee Lake Fraueninsel 03.09.2013 Summer 2013 12°25'50.5"E 12°25'49.1"E 47°51'59.8"N 47°51'59.8"N 10 Chiemsee Lake Prien 03.09.2013 Summer 2013 12°22'15.1"E 12°22'15.1"E 47°55'17.1"N
    [Show full text]
  • 12. August 2009 ILG Fonds Nr. 35 Prospekt
    sicher beteiligt 35Immobilien-Fonds Nr. Monatliche Auszahlung sicher beteiligt Immobilien-Fonds Nr. 35 Pflegeheim Traunstein Oberbayern Inhalt Seite Erklärung des Prospektherausgebers.................................................................................................................3 Der geschlossene Immobilienfonds als Kapitalanlage......................................................................................4 Gesellschaftliches Engagement und ertragsstarke Investition ........................................................................5 ILG-Immobilienfonds von 1980 bis 2009...........................................................................................................6 Das Angebot im Überblick..................................................................................................................................8 Beteiligungsstruktur.........................................................................................................................................12 Die Risiken.........................................................................................................................................................14 Die ILG als Fondsinitiator..................................................................................................................................18 ILG-Leistungsdaten zum 31.12.2007 ...............................................................................................................20 Investitionen in Pflegeimmobilien – ein Zukunftsmarkt................................................................................22
    [Show full text]
  • Vierte Berichtigung Der Verzeichnisse Der Gewässer Zweiter Ordnung Und Der Wildbäche
    Bayerisches Ministerialblatt BayMBl. 2020 Nr. 692 2. Dezember 2020 Vierte Berichtigung der Verzeichnisse der Gewässer zweiter Ordnung und der Wildbäche Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz vom 4. November 2020, Az. 52g-U4502-2010/3-177 1. Verfügung 1Nach Nr. 5 der Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz über die Verzeichnisse der Gewässer zweiter Ordnung und der Wildbäche vom 12. Februar 2016 (AllMBl. S. 150) werden die Gewässerverzeichnisse von Amts wegen überprüft und berichtigt. 2Hiermit werden die Verzeichnisse der Gewässer zweiter Ordnung und der Wildbäche (Anlagen 1 bis 3) berichtigt und neu erlassen. 2. Begründung 1Im Zuge des Abgleichs des Internet-Kartendiensts mit den Inhalten der Anlagen 1 bis 3 der Allgemeinverfügung vom 12. Dezember 2019 hat sich ein Korrekturbedarf ergeben. 2Von den Wasserwirtschaftsämtern wurden zu den Gewässern zweiter Ordnung die Korrektur eines Gewässernamens sowie einer Beschreibung des Endpunktes eines Gewässers gemeldet. 3Zu den Wildbächen wurden noch fehlende, neue und geänderte ausgebaute Wildbachstrecken sowie Änderungen der Ausbaulängen gemeldet. 4Zwei Wildbacheinzugsgebiete wurden aus dem Wildbachverzeichnis entfernt, da es sich um Gewässer zweiter Ordnung handelt, zwei Einzugsgebiete wurden an ihrem Endpunkt verändert. 5In der Anlage 1 (Verzeichnis der Gewässer zweiter Ordnung) gab es somit eine Namenskorrektur und eine Änderung der Beschreibung des Endpunkts. 6In der Anlage 2 (Wildbäche) erfolgte die Löschung von zwei Wildbacheinzugsgebieten, die Korrektur eines Einzugsgebietsnamens sowie die Änderung der Beschreibung des Endpunktes von zwei Einzugsgebieten. 7In die Anlage 3 (Ausgebaute Wildbachstrecken) wurden neben den von den Wasserwirtschaftsämtern gemeldeten drei Änderungen der ausgebauten Wildbachstrecken auch insgesamt zwölf neue ausgebaute Wildbachstrecken mit aufgenommen. 8Zwei Ausbaustrecken wurden gelöscht.
    [Show full text]
  • Anlage 2: Wildbäche
    Anlage 2 Wildbäche lfd. Kenn-Nr. Einzugsgebiet Anfangspunkt Endpunkt Bemerkungen Nr. 1 Regierungsbezirk Oberbayern (41) 2 Wildbäche im Amtsbereich des WWA München (412) 3 412001 Klosterschluchtgraben Kreuzung mit der Bundesstraße 11 in Unteres Ende des Schluchtlaufs ca. 200 m Ebenhausen, Gde. Schäftlarn, Lkr. westlich der Staatsstraße 207, Gde. München Schäftlarn, Lkr. München 4 Wildbäche im Amtsbereich des WWA Rosenheim (413) 5 413021 Achen (Thalkirchner Ache) Ursprung beim Stöttener Filz, Gde. Mündung in den Simssee, Markt Bad Frasdorf, Lkr. Rosenheim Endorf, Lkr. Rosenheim 6 413093 Almgraben Ursprung zwischen kleinem Tegernseer Mündung in den Tegernsee, Stadt Berg und Riederstein, Stadt Tegernsee, Tegernsee, Lkr. Miesbach Lkr. Miesbach 7 413087 Alpbach (MB) Ursprung zwischen Ostiner Berg, Mündung in den Tegernsee, Stadt Baumgartenschneid und kleinem Tegernsee, Lkr. Miesbach Tegernseer Berg, Stadt Tegernsee, Lkr. Miesbach 8 413080 Altdorfer Mühlbach Straßendurchlass unterhalb Gern, Gde. Mündung in den Nasenbach, Markt Gars Soyen, Lkr. Rosenheim a.Inn, Lkr. Mühldorf a.Inn 9 413048 Ameranger Dorfbach Ursprünge nördlich und südwestlich von Brücke Gemeindestraße Amerang - Taiding, Gde. Amerang, Lkr. Rosenheim Kammer, Gde. Amerang, Lkr. Rosenheim 10 413024 Angerbach (RO) Ursprung östlich von Haring, Gde. Mündung in den Simssee, Gde. Riedering, Riedering, Lkr. Rosenheim Lkr. Rosenheim 11 413025 Antworter Berg: Gräben am Ursprung am Antworter Berg, Markt Bad Mündung in die Antworter Ache bzw. Nordwesthang Endorf, Lkr. Rosenheim Einlauf in die Rohrleitung südlich von Antwort, Markt Bad Endorf, Lkr. Rosenheim 12 413045 Aubach (RO) Ursprung auf der Niklasreuther Höhe, Gde. Ehemalige Bahnbrücke unterhalb von Au, Ausgenommen Zufluss aus Irschenberg, Lkr. Miesbach Gde. Bad Feilnbach, Lkr. Rosenheim Brettschleipfen 13 413006 Auerbach Ursprung östlich des Tagweidkopfes, Gde.
    [Show full text]
  • Seeon-Seebruck, Truchtlaching
    Seeon-Seebruck, TruchTlaching Seebruck* – Die Sportliche • Großes Strandbad mit 30.000 qm liegewie- Wer in Seebruck am ufer des chiemsees steht se – ideal auch für kinder geeignet und nach Süden schaut, dem öffnet sich die gesamte Weite des „bayerischen Meeres“, an Seeon** – Die Kulturelle klaren Tagen ein überwältigender blick auf es sind vierzehn Seen, die das naturschutzge- die alpen von den berchtesgadener alpen bis biet „Seeoner Seen“ bilden – reste eiszeit- hin zum Wendelstein. licher gewässer – nördlich des chiemsees Für einen aktiven und interessanten urlaub gelegen. Die Schönheit und den reiz dieser bieten wir unseren gästen: landschaft schätzten bereits vor über 1000 • Römermuseum „bedaium“ und ausgangs- Jahren die benediktiner und so gründeten sie punkt des 27 km langen „archäologischen 994 das kloster Seeon. bis zur Säkularisation Rundweges“ durch die 3 orte 1803 war das kloster ein ort der gelehrsam- • „heinrich-kirchner galerie“ und beginn keit und kultur. So war auch W.a. Mozart des neuen „heinrich kirchner Skulpturen- häufig zu gast und komponierte hier einige weges“ seiner Werke. • Paradies für den Wassersport – Segeln, Seeon bietet seinen gästen: Surfen und Schwimmen • Klosterkirche St. lambert mit kreuzgang *staatl. anerkannter luftkurort • Segelhafen mit 500 Wasser- und Trocken- • Kirche St. Walburgis mit dem russisch- **staatl. anerkannter erholungsort liegeplätzen (auch gastliegeplätze) orthodoxen Friedhof 56 Seeon-Seebruck und Truchtlaching Seeon – umringt von sieben Seen, Seebruck – badeort seit der römerzeit, Truchtlaching – im landschaftsschutzgebiet Peterskirchen Engelsberg Wiesmühl des oberen alztales gelegen – herzlich willkommen in ihrem Tacherting urlaubsparadies! Emertsham Harpfing Kienberg Trostberg Frabertsham • Eine Vielzahl von konzerten, ausstel- gehoben. Truchtlaching bietet seinen gästen: Palling Altenmarkt a. d. Alz Obing i Stein a.
    [Show full text]
  • FOOD of CORMORANTS Phalacrocorax Carbo Sinensis WINTERING in BAVARIA, SOUTHERN GERMANY
    185 FOOD OF CORMORANTS Phalacrocorax carbo sinensis WINTERING IN BAVARIA, SOUTHERN GERMANY THOMAS KELLER ABSTRACT Following the spectacular population increase in conti­ nental Cormorants, numbers of wintering birds on lakes and rivers in Bavaria, southern Germany, have risen sharply. Because of a growing .concern among commercial fishermen and anglers, a diet study has been carried out at two major roosts: one at a lake (lake Chiemsee) and one at a dammed river (lower Inn river). Main prey species were cyprinids (Rudd, Roach, Chub and Bream), but at lake Chiemsee the commercially most important Whitefish also appeared in the diet during spawning in December/January. Mean daily intake per bird increased in the course of winter, because of larger specimens taken. Possible causes and effects of this phenomenon are discussed. Assuming an average daily uptake of 400 g fresh mass, it was estimated that at lake Chiemsee 3.3% of the total annual fish production was taken by Cormorants (vs. 28% by commercial fish­ ermen). The total catch of Whitefish by Cormorants amounted to a mere 3.2% of the total commercial catch of this species. Larger proportions were scored for Eel (22.3%) and Pike (6.2%). At the lower Inn river it was esti­ mated that Cormorants took 21 % of the total annual fish production. Both in view of species composition in the Cormorants' diet and of the consumption estimates specified above, it is considered unlikely that the birds impose a serious threat to commercial fisheries. Interference with recreational angling (e.g. for Grayling) may, however, occur. Weinbergstrasse 9, D-97753 Karlstadt-Stetten, Germany.
    [Show full text]
  • Winterkarte Chiemsee-Chiemgau, 4.62 MB
    Spaziergänge entlang von zugefrorenen Nr. Tour und Beschreibung Ort Distanz Schwierigkeit Seen und Flüssen oder Wanderungen durch 8 Wanderung zur Wildalm Reit im Winkl 11,8 km Spazieren & Der grenzüberschreitende Winterwanderweg verläuft von der Winklmoos-Alm ins österreichische die verschneite Chiemgauer Bergwelt, hier Heutal und zurück. gibt es immer etwas zu entdecken. Über 9 Rund um die Seen Ruhpolding 4,1 km Hamburg Auf diesem Weg wandern Sie durch das verschneite Drei-Seen-Gebiet, das nicht umsonst Klein- Winterwandern 280 km präparierte Winterwanderwege gibt Kanada genannt wird. es im Chiemgau, unter anderem auch die 10 Entlang der Urschlauer Ache Ruhpolding 4,5 km Berlin Hannover ersten beiden Premium-Winterwanderwege Entlang der Urschlauer Ache führt diese Winterwanderung durch Ruhpolding. Deutschlands. 11 Falkenstein-Runde Inzell 7,0 km Auf dieser Runde warten idyllisch gelegene Seen und eine herrliche Winterlandschaft rund um Inzell. 12 Frillensee-Runde Inzell 5,8 km Köln Nr. Tour und Beschreibung Ort Distanz Schwierigkeit Durch verschneite Wälder führt diese Wanderung zum kältesten See Deutschlands, dem Frillensee. 1 Moorrundweg im Winter Grassau 2,9 km 13 Winterwanderung nach Stöttham Chieming 3,7 km Der Winterwanderweg verläuft durch die Kendlmühlfilzen, eine Hochmoorlandschaft bei Grassau. Frankfurt Der Winterwanderweg führt entlang des Chiemsee-Ostufers und verspricht einen traumhaften Kaiserschmarrn zur Stärkung nach einem Skitag 2 Bergwalderlebnisweg Staffen Marquartstein 4,2 km Ausblick über das Bayerische Meer. Nürnberg Von der Bergstation der Hochplattenbahn genießt man entlang des Weges den Ausblick auf den Chiemsee und die Chiemgauer Alpen. BAYERN 3 Winterwanderweg Achendamm Unterwössen 3,5 km Ob in einer urigen Almhütte oder in Stuttgart Entlang der Tiroler Ache und durch unberührte Achenauen führt dieser Winterwanderweg.
    [Show full text]
  • Der Freizeitführer Für Den Landkreis Altötting „Was Machen Wir Heute?“
    Der Freizeitführer für den Landkreis Altötting „Was machen Baden Reiten Museum Märkte Bummeln Ausfl ug Golfen Eislaufen Kino Naturwir Theater heute?“Wandern Radfahren Kultur NATUR KULTUR SPORT VERANSTALTUNGEN mit Tipps für Tagesausfl üge in jeder Jahreszeit Der Freizeitführer für den Landkreis Altötting „Was machen wir heute?“ Wandern / Spazieren Radweg Theater Sehenswürdigkeit Ausstellung / Galerie Essen 1. Aufl age – April 2009 INHALT 3 Familienerlebnis Mittelalter: Auf der Burg zu Burghausen ... Seite 00 „Das machen wir heute!“ TAGES-TIPPS FÜR JEDE JAHRESZEIT ab Seite 6 KULTUR NATUR VERANSTAL- SPORT Führungen .......... 17 Naturerlebnis ...... 42 TUNGEN Baden ................. 65 Museen ............ 24 Lehrpfade ........... 48 Feste .................. 55 Wintersport ........ 70 Galerien ........... 34 Denkmäler .......... 52 Märkte ............. 57 Golf .................... 71 Theater ............. 36 Naturkunstwerke 53 Fasching ........... 59 Klettern .............. 72 Lesen................ 39 Bühnen ............ 60 Bogenschießen .. 73 Festivals ........... 62 Tennis/Squash .... 73 Kino ................. 63 Kegeln ................ 74 Fitness ................ 75 Fun ..................... 76 Radeln ................ 77 Reiten ................. 78 Ballonfahren ...... 81 LANDKREISKARTE mit Radwanderwegen Seite 5 4 Liebe Landkreisbürger, Nachbarn und Urlaubsgäste, das Foto zeigt mich beim Fischen, das meine zweitliebste Freizeitbeschäftigung ist. Meine liebste Freizeitbeschäftigung ist, selbstverständlich nach meiner Familie, das Holzfällen.
    [Show full text]
  • Stuttgart Visitors Guide
    EN Visitors Guide Red Carpet Experience bwpapersystems.com Red Carpet Experience Vision Our vision is to build and sustain lasting and fulfilling relationships. We are inspired to: • Create genuine, personalized connections • Communicate proactively and consistently • Transcend expectations while meeting commitments • Develop mutual value • Continuously improve and meet evolving needs Thereby fostering trust and reflecting our passion for people. Welcome to BW Papersystems Stuttgart Greetings, My name is Jay Deitz, I am Managing Director of BW Papersystems Stuttgart. It is with great pleasure that I welcome you to our facility. Our goal with our guests is to demonstrate the high competency and professionalism of our team, the quality and innovation of the products we design and build, and a commitment from us to create and sustain high levels of mutual trust and respect with our business partners. We are together a combined group of professionals with vast industry experience. We are proud of our team here and the great products that they produce. We are a part of Barry Wehmiller, a company that possesses a rich and valued history in capital equipment manufacturing, a strong commitment to excellence, and significant resources and assets. We thank you for your visit and encourage you to ask of us questions or needs that come to mind during your time with us. We hope you enjoy your visit! Mit freundlichen Grüßen/Best Regards, Jay Deitz How to Find Us BW Papersystems Stuttgart GmbH Schlosserstrasse 15 13 3 72622 Nürtingen B Germany 0 L125 Email.: [email protected] t.: +49 7022 7002 0 Europastr . L297 r a k ec N How to get to us: You leave the airport and merge to A8 highway (Autobahn) in the direction of Munich (München).
    [Show full text]
  • Freizeitführer
    ECHT OBERBAYERN Freizeitführer Sport & Spaß ♦ Wandern & Natur entdecken ♦ Städte & Kultur www.inn-salzach.com Wir servieren! ---------------Adrenalin KARTHALLE MARKTL • Schnelle 490 Meter Rennstrecke • Zwischen 6 und 9 Meter breit • Asphaltstrecke mit Grip • Red Bull Bar über der Rennstrecke • 2 verschieden starke Kartflotten • Supermoto Motorräder im Verleih Infos unter: karthalle-marktl.de 5 JEDEN SONNTAG € KINDER-KART EINFACH AUSSCHNEIDEN, EINLÖSEN UND SPAREN! FAHRSCHULE Pro Person nur ein Coupon einlösbar. MIT ONLINE-ANMELDUNG Inhaltsverzeichnis Sport & Spaß S. 6 Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Wassererlebnisse, Klettern und vieles mehr – alles mit reichlich Bewegung für eine vergnügsame Zeit Wandern & Natur entdecken S. 39 Durch Wälder und idyllische Orte, an Flussufern entlang und durch ursprüngliches Bauernland – unter echt oberbayerischem Himmel Städte & Kultur S. 59 Farbige Hausfassaden, historische Bauwerke, ursprüngliche Traditionen und charmanter südlicher Flair Informationen S. 93 Veranstaltungshinweise, Anfahrtsbeschreibung und Impressum Schlechtwetter-Tipp i Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Freizeitaktivitäten finden drinnen statt und können auch bei schlechtem Wetter besucht werden. Barrierefrei Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Freizeitaktivitäten sind für Menschen mit Gehbehinderung oder Fahrten mit Kinderwagen geeignet. 3 Freizeitführer Freizeitführer Langweilig wird es in der Region Inn-Salzach Egglkofen bestimmt nicht. Besonders Familien freuen Neumarkt- sich über Abwechslung pur: Sankt Veit im Hochseilgarten
    [Show full text]