Veranstaltungshighlights 2012 () Mai

Donnerstag, 17.05.2012 Hoffest in Gut Holtau Am 17. Mai ist wieder Schwof auf dem Hof angesagt. Es ist schon traditionell geworden: Das Hoffest auf Gut Holtau. Leckeres Essen, reichhaltige Getränkeauswahl sowie live Musik wird geboten. Graf und Gräfin Gero und Heike von Hardenberg freuen sich auf Ihren Besuch. Kontakt und Informationen 0 51 41 / 5 16 35 Ganztagesradtour- Waldkater mit Radwanderführer Werner Blesin. Abfahrt 10.00 Uhr an der Tourist – Information Winsen, Am Amtshof 4 Anmeldungen in der Tourist-Information Winsen (Aller), Am Amtshof 4, Tel.: 05143 / 91 22 12 Ab 5.00 Uhr Wecken in Meißendorf Königschießen des Schützenvereins Meißendorf, 15.00 Uhr in der Schießsportanlage des Schützenvereins Meißendorf. Kontakt und Informationen unter www.schuetzenverein-meissendorf.de „Wir feiern Vatertag“ auf dem Campingplatz Winsen (Aller) Beginn 11.00 Uhr. Wir genießen den Tag mit Ochsenbraten und deftigen Beilagen. Kontakt und Informationen unter 0 51 43 / 93 199 oder www.campingplatz-winsen.de

Freitag, 18. 05. 2012 Schützenfest des Schützenvereins Meißendorf Samstag, 19. 05. 2012 Dorfgemeinschaftshaus Meißendorf. Kontakt und Informationen unter [email protected] www.schuetzenverein-meissendorf.de

Samstag, 19. 05. 2012 Skater-Jam Sonntag, 20. 05. 2012 Der nächste Skater-Jam und erste Dirt- Jam finden auf dem Skater-Platz im Gildesweg in 29308 Winsen (Aller) in der Zeit von 14.00 Uhr – 19.00 Uhr statt. Samstag gibt es die Vorläufe bei den Skatern und Dirt-Bikern und Sonntag das Finale. Auch dieses Jahr gibt es wieder tolle Preise. Startgebühr 5 € Hast Du Interesse, daran teilzunehmen? Melde Dich an. Bitte denke daran alle notwendigen Angaben einzugeben, damit das Formular verarbeitet werden kann. Gefahren wird in zwei Altersklassen: bis 13 Jahre und ab 14 Jahre. Wenn ihr von weiter entfernt her kommt haben wir die Möglichkeit in der Turnhalle eine kostenlose Übernachtungsmöglichkeit anzubieten. Meldet euch telefonisch oder per Mail bei mir, damit wir alles weitere besprechen können. Bitte sei eine Stunde vor dem Beginn der Veranstaltung am Austragungsort, damit Du Dich warm fahren und mit einer Startnummern ausgestattet werden kannst. Unter 18 Jährige haben Helmpflicht und benötigen von ihren Erziehungsberechtigten eine Einverständniserklärung für Minderjährige. Freitag Abend gibt es für die Turnhallenschläfer eine Willkommensparty auf dem Skaterplatz und am Samstag Abend ist eine Disco ab 20.00 Uhr auf dem Skater-Platz geplant.

1 Veranstaltungshighlights 2012 Winsen (Aller) Sonntag, 20.05. 2012 Internationaler Museumstag „ Welt im Wandel – Museen im Wandel“ von 11.00 bis 18.00 Uhr auf dem Museumshof Winsen (Aller) . Kontakt und Informationen unter 05143 / 81 40 www.winser-heimatverein.de Jugend.- und Schnupperangeln Kontakt und Informationen unter http://www.sfv-wolthausen.de/

Dienstag, 22, 05. 2012- Schützenfest Südwinsen Sonntag, 27. 05. 2012 Pfingstsonntag 27.05.2012 19.00 Uhr Bayrischer Abend Kontakt und InformationenP. Barton (05143-6562)

Samstag, 26. 05. 2012 Anfängerkurs II auf dem Fallschirmspringerplatz in Meißendorf. Freitag, 01. 06. 2012 Kontakt und Informationen unter [email protected] , www.meido.de

Sonntag, 27.05.2012- „Pfingsten“ auf dem Campingplatz Winsen (Aller) Montag, 28. 05. 2012 An beiden Feiertagen findet das Frühstück bei gutem Wetter auch auf der Sonnenterrasse mit Allerblick statt. Nachmittags wird Kaffee und Kuchen gereicht. Kontakt und Informationen unter 0 51 43 / 93 199 oder www.campingplatz-winsen.de

Samstag, 26.05.2012-- Deutsche Meisterschaft der Ritterschaften Montag, 28. 05. 2012 Zum erst Male hält das Mittelalter Einzug in Winsen (Aller) und der Ritterbund Hartmann von Aue lädt im Jahr 2012 zum großen Ritterturnier zu Winsen ein. Ritter mittelalterlich organisierter Ritterschaften und Ritterbünde aus ganz Deutschland nehmen an diesem bundesweit einmaligen Ritterturnier teil und werden um den Titel des Meisters kämpfen.

Juni

Samstag, 02. 06. 2012 POPS - Norddeutsche Meisterschaft auf dem Sonntag, 03. 06. 2012 Fallschirmspringerplatz in Meißendorf. Deutschland-Cup im Zielsprung. Springen auf eine Scheibe von 2 cm Durchmesser. Kontakt und Informationen unter [email protected] , www.meido.de

Sonntag, 03. 06. 2012 Konzert des Gospelchores “The Johannes Gospel Singers” 18.00 Uhr in der St. Johannes-der-Täufer Kirche Winsen (Aller). Kontakt und Informationen unter 0 51 43 / 63 93, oder [email protected] , www.evkirche-winsenaller.de

Freitag, 08. 06. 2012- Fußball EM in Polen und der Ukraine , auf dem Campingplatz Sonntag, 01. 07. 2012 Winsen (Aller).Alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft können Live verfolgt werden. Kontakt und Informationen unter 0 51 43 / 93 199 oder www.campingplatz-winsen.de

Samstag, 09. 06. 2012 KABARETT WEIBSBILDER „Botox to go – bei uns kriegst du dein Fett weg!“ mit Anke Brausch und Claudia Thiel . 20.00 Uhr in „Dat groode Hus“ auf dem Winser Museumshof Veranstalter: Gemeinde Winsen (Aller)- Gleichstellungsbeauftragte -

2 Veranstaltungshighlights 2012 Winsen (Aller) Freitag, 15. 06. 2012 Schützenfest des Schützenvereins von 1895 e.V. Sonntag, 17. 06. 2012 Das Schützenfest beginnt um 17.00 Uhr mit der Eröffnung des Festplatzes und dem Königsschießen. Der Samstag beginnt um 10.45 Uhr mit dem Abholen der amtierenden Majestät. Nach der Ankunft auf dem Festplatz um 13.00 Uhr , Festtafel mit Proklamation der Könige und den Besten. Ab 15.30 Uhr Kinderschützenfest mit Proklamation der Jugendlichen Majestäten. Sonntag, ca. 16.00 Uhr, Platzkonzert und Ausklang des Schützenfestes.

Samstag, 16. 06. 2012 Anfängerkurs III auf dem Fallschirmspringerplatz in Meißendorf. Freitag, 22. 06. 2012 Kontakt und Informationen unter [email protected] , www.meido.de

Samstag, 23. 06. 2012 vocaldente A CAPELLA ART 19.30 Uhr in „Dat groode Hus“ auf dem Winser Museumshof, Kartenvorverkauf: Seewald Bürobedarf, Kanonenstraße Winsen (Aller). Kontakt und Informationen unter 0 51 46 / 25 78, www.kulturkreis-winsen.de

Sonntag, 24. 06 2012 Johannesmusik in der Sankt-Johannes-der-Täufer-Kirche Winsen (Aller). An diesem Tag findet das Johannesfest zum Namenstag der Sankt-Johannes-der-Täufer-Kirche rund um die Kirche statt. Nachmittags gibt es Aktionen und Aufführungen rund um die Kirchenmusik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Um 19.30 Uhr beschließen wir das Johannesfest mit der traditionell jedes Jahr stattfindenden Johannesmusik, bei der alle Musikgruppen der Kirchengemeinde zusammen auftreten. Kontakt und Informationen unter 0 51 43 / 63 93 www.evkirche-winsenaller.de

Sonntag, 24. 06 2012 Sommerfest - Freibad Winsen (Aller) Spiel und Spaß für Groß und Klein -11.00 – 16.00 Uhr eine Veranstaltung im Freibad

Freitag, 29. 06. 2012 Internationaler Joseph Joachim Violin-Wettbewerb 2012 . Meisterschüler/innen und Teilnehmer/innen des Wettbewerbs der Stiftung Niedersachsen treten in der Konzertreihe "Zu Gast in Niedersachsen" auf. 19.30 Uhr in „Dat groode Hus“ auf dem Winser Museumshof, Kartenvorverkauf: Seewald Bürobedarf, Kanonenstraße Winsen (Aller). Kontakt und Informationen unter 0 51 46 / 25 78, www.kulturkreis-winsen.de

Samstag, 30.06.2012- Kreismeisterschaften Voltigieren 2012 des KRV . Sonntag, 01.07.2012 von 8.00 bis 18.00 Uhr auf der Anlage der Celler Pferdefreunde 1834 e.V., An der Lake 5a, 29229 Celle (Scheuen). Kontakt und Informationen unter http://www.vsgwinsen.de/

Juli

Freitag, 06. 07. 2012 Schulfest Grundschule Am Amtshof, „Auf der Baustelle“ 15.00 – 17.30 Uhr . Kontakt und Informationen unter www.gsa-winsen.de oder [email protected]

Samstag, 07. 07. 2012 Anfängerkurs IV auf dem Fallschirmspringerplatz in Meißendorf. Freitag, 13. 07. 2012 Kontakt und Informationen unter [email protected] , www.meido.de

3 Veranstaltungshighlights 2012 Winsen (Aller)

Sonntag, 08. 07. 2012 - DO28-Woche auf dem Fallschirmspringerplatz in Meißendorf. Freitag, 13. 07. 2012 Kontakt und Informationen unter [email protected] , www.meido.de

Sonntag, 08. 07. 2012 Kaffee-Singen im Café „nebenan“ 16.00 Uhr mit der Kantorei der St. Johannes-Kirche; Leitung: Julia Gebauer. Kontakt und Informationen unter 0 51 43 / 63 93, www.evkirche-winsenaller.de

Sonntag, 15. 07. 2012 Jugend.- und Schnupperangeln Kontakt und Informationen unter http://www.sfv-wolthausen.de/

Sonntag, 15. 07. 2012 - Kunst in "Dat groode Hus" Sonntag, 12. 08. 2012 Schon seit vielen Jahren wird in einer Gemeinschaftsausstellung bis zu sechs Künstlern die Möglichkeit gegeben, ihre Arbeiten in dem wunderschönen Ambiente von "Dat groode Hus" der Öffentlichkeit vorzustellen. Bilder, Skulpturen, Töpferwaren in den unterschiedlichsten Stilrichtungen sind hier zu sehen. Informationen: 0 51 43 / 81 40.oder www.winser- heimatverein.de

Freitag, 20. 07. 2012 Jubiläumsfeier Kinderspiekreis Wolthausen Sommerfest in Wolthausen, 14.00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Wolthausen. Informationen Ortsbürgermeister Christian Peters 05143 / 6479 oder [email protected]

Samstag, 21. 07. 2012 Jazzdämmerschoppen auf dem Winser Museumshof, 18.30 Uhr . Der Jazz unter der Remise wurde zur Traditionsveranstaltung des Kulturkreises Winsen. In jedem Sommer swingt der Museumshof, wenn sich die vielen Freunde und Fans dieser Veranstaltung zwischen Scheune und Treppenspeicher einfinden. Selbst feuchtes Wetter kann sie nicht davon abhalten sich auch mit Regenschirm der mitreißenden Musik und dem Ambiente hinzugeben. Eintritt frei! Kontakt und Informationen unter 0 51 46 / 25 78, www.kulturkreis-winsen.de

Sonntag, 22. 07. 2012 „Frühstück im Park“ im Garten der Tourist- Information. Für Gäste, Vermieter und Freunde des Verkehrs- und Verschönerungsverein. 10.00 Uhr. Verzehrgutscheine sind nur in der Tourist- Information Winsen (Aller), Am Amtshof 4, erhältlich. Anmeldung unbedingt erforderlich! Kontakt und Informationen unter 0 51 43 / 91 22 12., www.vkv-winsen.de Plattdeutscher Gottesdienst um 11.00 Uhr auf dem Winser Museumshof. Veranstalter ist der Winser Heimatverein e.V. in Zusammenarbeit mit der ev. Kirche. Kontakt und Informationen unter 0 51 43 / 81 40 www.winser-heimatverein.de Sommergrillen des Schützenvereins Meißendorf mit Zugpokal und interner Vereinsmeisterschaft ab 16.00 Uhr in der Schießsportanlage Meißendorf. Kontakt und Informationen unter [email protected] , www.schuetzenverein-meissendorf.de/

4 Veranstaltungshighlights 2012 Winsen (Aller) August

Samstag, 04. 08. 2012 Anfängerkurs V auf dem Fallschirmspringerplatz in Meißendorf. Freitag, 10. 08. 2012 Kontakt und Informationen unter [email protected] , www.meido.de

Samstag, 11. 08. 2012 „Sommerfest für Groß und Klein“ auf dem Campingplatz Winsen (Aller).Grillen, Kaffee und Kuchen und abends Live- Musik und Tanz.Kontakt und Informationen unter 0 51 43 / 93 199 oder www.campingplatz-winsen.de

Sonntag, 12.08. 2012 57. Backtag auf dem Winser Museumshof von 11.00 bis 18.00 Uhr. Bei stimmungsvoller Kulisse des Winser Museumshofes mit seinen liebevoll restaurierten alten Fachwerkbauten findet der Winser Backtag statt. Im historischen Lehmbackofen wird der schmackhafte Winser Bodderkauken gebacken und findet guten Absatz bei den Besuchern aus Winsen und der näheren und weiteren Umgebung. Außerdem gibt es Luffen mit Butter, Brot mit Schmalz und Wurst, Buchweizenwaffeln vom Flet, Kaffee und kalte Getränke. Kontakt und Informationen unter 0 51 43 / 81 40 www.winser-heimatverein.de

Samstag, 17. 08. 2012- Gemeinde-/Schützen- und Volksfest Montag, 20. 08. 2012 Veranstalter sind die Schützengilde Winsen (Aller) und die Gemeinde Winsen (Aller). Informationen unter 0 51 43 / 22 22. Essenmarken für die Königstafel am Montag erhalten Sie im Schützenhaus, Bannetzer Straße, oder in der Tourist -Information Winsen, Am Amtshof 4, Tel. 0 51 43 / 91 22 12. Kontakt und Informationen unter www.winsen-aller.de

Samstag, 18. 08. 2012 Kappenflugseminar auf dem Fallschirmspringerplatz in Sonntag, 19. 08. 2012 Meißendorf. Kontakt und Informationen unter [email protected] , www.meido.de

Samstag, 25. 08. 2012- Heideblütenfest in Meißendorf Sonntag, 26. 08. 2012 Das kleine Dorf Meißendorf - korrekt: ein Ortsteil von Winsen (Aller)- feiert seit vielen Jahren ein temperamentvolles Dorffest mit Wahl einer eigenen Königin. Jeweils am letzen Wochenende im August, wenn nämlich die Heide blüht, krönt die Bevölkerung eine junge Frau oder ein Mädchen ab 16 Jahren für ein Jahr Regentschaft zur Heidekönigin. Sie bekommt zwei Hofdamen zur Seite und vertritt Meißendorf/den Landkreis Celle/die Südheide auf Veranstaltungen im Umland vom Schützenfest Meißendorf über den Weinmarkt in Celle zu anderen Festen der Region. Ebenfalls gewählt und gekrönt wird eine Kinderkönigin, die aber keine offiziellen Pflichten wahrnimmt. Ein Höhepunkt neben der Wahl am Samstagabend ist die Proklamation der neuen Königinnen auf der Heidefläche am Sonntagnachmittag. Vereine, Musikzüge und Festwagen versammeln sich am Sonntag um 13.30 Uhr am sogenannten "Bermuda Dreieck", um dann in einem 45-minütigen Umzug durch den geschmückten Ort zur Heidefläche zu marschieren Kontakt und Informationen unter 0 50 56 / 9 71 00 00

5 Veranstaltungshighlights 2012 Winsen (Aller) Sonntag, 26. 08. 2012 Ganztagesradtour- Heiderundfahrt mit Radwanderführer Werner Blesin. Abfahrt 10.00 Uhr an der Tourist – Information Winsen, Am Amtshof 4 Anmeldungen in der Tourist-Information Winsen (Aller), Am Amtshof 4, Tel.: 05143 / 91 22 12

Freitag, 31. 08. 2012 - Bikertreffen 2012 Sonntag, 02. 09. 2012 10 Jahre Bikerfreunde Wolthausen wir sind dabei! Anreise: ab Freitag den 31. August. Camping für alle drei Tage ist organisiert. Das Sonntagsprogramm bleibt unverändert! (jedoch ohne Ausfahrt). Wir freuen u7ns auf Euer Kommen die Bikerfreunde aus Wolthausen! Kontakt und Information unter 0 51 43 / 64 79 oder http://bikerwolthausen.bi.funpic.de/

September

Samstag, 01. 09. 2012 Herbstwanderung des Winser Heimatverein. Ziel: Deutsches Erdölmuseum Kontakt und Informationen unter 0 51 43 / 81 40, www.winser- heimatverein.de

Samstag, 01. 09. 2012 Wolthausen-Wittbeck Jubiläum zum 777-jähriges Sonntag, 02. 09. 2012 Bestehen Wolthausen bereitet sich auf ein außergewöhnliches Jubiläum vor. Im Jahre 2012 begeht der Ortsteil der Gemeinde Winsen (Aller) den 777 Jahrestag .Alle Einwohner und Vereine sind gefragt und aufgerufen, dieses Jubiläum mit besonderen Ideen und Aktionen vorzubereiten. Die Ausgestaltung und Vorbereitung bedarf der Mithilfe möglichst vieler Personen, Vereine, InstitutionenWir freuen uns auf Ihren Besuch! Für das leibliche Wohl und drüber hinaus ist immer bestens gesorgt!

Sonntag, 02. 09. 2012 Matinee des Akkordeonvereins, 11.00 Uhr in „Dat groode Hus“ auf dem Winser Museumshof. Der Eintritt ist frei! Kontakt und Informationen unter www.vkv-winsen.de , www.akkordeonverein-winsen.de

Samstag, 08. 09.2012 4. Winser Brückenfest Sonntag, 09. 09. 2012 Rund um die Winser Allerbrücke Ein abwechslungsreiches Programm lockt große und kleine Gäste an den Fluss. Kontakt und Informationen 0 51 43 / 27 91 oder www.gewerbeverein-winsen.de

Sonntag, 09. 09. 2012 Jugend.- und Schnupperangeln Kontakt und Informationen unter http://www.sfv-wolthausen.de/

Samstag, 15. 09. 2012 SCRAMBLE 2012 auf dem Fallschirmspringerplatz in Meißendorf. Der Scramble ist ein Fun-Wettbewerb, bei dem die Teams aus Anfängern und fortgeschrittenen Springern zusammengewürfelt werden. Kontakt und Informationen unter [email protected] , www.meido.de Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielsachen Kindergarten Hinteres Sandfeld, ab 14.00 Uhr Verkauf von gebrauchten Kindersachen und großes, selbstgemachtes Kuchenbuffet

6 Veranstaltungshighlights 2012 Winsen (Aller) Sonntag, 16. 09. 2012 – FOTOAUSSTELLUNG„Bäuerinnen im 21. Jahrhundert“ Sonntag, 28. 10. 2012 aus dem Kirchspiel Winsen an der Aller die moderne Landfrau als Unternehmerin In ,,Dat groode Hus“ auf dem Winser Museumshof, Kontakt und Informationen unter 0 51 43 / 81 40, www.winser- heimatverein.de

Samstag, 22. 09. 2012 Weinfest in Winsen (Aller) An diesem Wochenende findet in Winsen (Aller) wieder das beliebte Weinfest statt. Wo? MULITFUKTIONSPLATZ (hinter der Volksbank) Ab 19.00 Uhr, ein Besuch lohnt sich!

Samstag, 29. 09. 2012 Winser Basar rund ums Kind im Johannes-Kindergarten von 14.00 - 17.00 Uhr im „Haus der Kirche". Die Standgebühr beträgt 4,00€ pro lfd. Meter. Der Verkauf im Freien erfolgt ohne Anmeldung gegen eine Gebühr von 6,00€ pro Stand. Hierfür sind Tische mitzubringen. Kinder auf Ihren Decken frei. Zum Verkauf wird angeboten, Kinderbekleidung Gr.50-176, Spielzeug u.v.m. Es gibt Kaffee und Kuchen- auch zum Mitnehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Erntedankfest auf dem CampingplatzWinsen (Aller). mit Schlachtplatte. Anmeldungen bis zum 24.09.2012. Kontakt und Informationen unter 0 51 43 / 93 199 oder www.campingplatz-winsen.de

Sonntag, 30.09. 2012 4. Oldtimertreffen auf dem Winser Museumshof von 11.00 bis 18.00 Uhr Der Winser Heimatverein e.V. begrüßt alle Oldtimerfreunde recht herzlich zum ersten Oldtimertreffen auf dem Winser Museumshof. In Zusammenarbeit mit dem Motor-Sport-Club Celle e.V. von 1926 im ADAC laden wir Sie ein, Ihr historisches Fahrzeug vor einer schönen Kulisse dem interessierten Publikum zu präsentieren. Teilnahmeberechtigt sind alle PKW und Zweiräder, die mindestens 30 Jahre alt sind. Lkw und Schlepper sind nicht zugelassen. Die Veranstaltung mit Rahmenprogramm beginnt um 11.00 Uhr und endet um 18.00 Uhr. Informationen: 0 51 43 / 81 40.oder www.winser- heimatverein.de , Der Winser Heimatverein freut sich auf Sie!

Oktober

Samstag, 06. 10. 2012 Kartoffelmarkt rund um die Sankt-Johannes-Kirche Winsen (Aller). Auftakt 10.00 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Kontakt und Informationen www.evkirche-winsenaller.de Chorkonzert Chor Einklang e.V.„Swinging Sixties“ 18.00 Uhr im Groodes Hus auf dem Winser Museumshof. Chor Einklang unternimmt eine Reise durch die Musik der 60er Jahre.Leitung: Ute Fink. Kontakt und Informationen unter www.chor-einklang.de ,E-Mail: [email protected] Tel.:0 51 43 / 66 61 844

7 Veranstaltungshighlights 2012 Winsen (Aller) Samstag, 13. 10. 2012 "Italienisches Liederbuch" Carolina Ullrich u. Christoph Pohl Sopran u. Bariton Semperoper Dresden Tobias Krampen, Klavier (Terminänderung möglich!). 18.00 Uhr in „Dat groode Hus“ auf dem Winser Museumshof, Kartenvorverkauf: Seewald Bürobedarf, Kanonenstraße Winsen (Aller). Kontakt und Informationen unter 0 51 46 / 25 78, www.kulturkreis-winsen.de Laternenumzug in Wolthausen Kontakt und Informationen Ortsbürgermeister Christian Peters 05143 / 6479 oder [email protected] "Oktoberfest auf dem Campingplatz Winsen (Aller) Anmeldungen bis 06.10.2012. Kontakt und Informationen unter 051 43 / 93 199 oder www.campingplatz-winsen.de

Samstag, 14. 10.2012 Herbstmarkt Meißendorf Am 14. Oktober findet auf dem idyllischen Platz unter den großen Eichen der Herbstmarkt am Schützenhaus statt. Wir wollen bei Leberwurstbrot, Bratwurst, Zwiebelkuchen und Federweißem oder selbstgebackenem Kuchen die Open-Air- Saison gemeinsam ausklingen zu lassen. Von 11.00 bis 17.00 Uhr sorgt der Schützenverein für einen schönen Tag in Meißendorf.

Samstag, 27. 10. 2012- Saison-Abschluss-Springen auf dem Fallschirmspringerplatz ALDI-Springen, Abschlußparty in Meißendorf. Kontakt und Informationen unter [email protected] , www.meido.de

November

Samstag, 03. 11. 2012 Laternenumzug in Meißendorf 18.00 Uhr Feuerwehrgerätehaus Meißendorf. Kontakt und Informationen OBM Hans-Heinrich Thies 0 50 56 / 16 70 Halloween – Schwimmen im Hallenbad Winsen (Aller). 17.00 Uhr – 19.00 Uhr. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt! Verkleidete Besucher (ohne Schminke) erhalten eine Süsse Überraschung!

Samstag, 10. 11. 2012 BLÄSERAKADEMIE DER HMTM HANNOVER Professoren und Studenten. Zwei Klarinetten, zwei Hörner, zwei Fagotte. 17.00 Uhr in „Dat groode Hus“ auf dem Museumshof. Kartenvorverkauf: Seewald Bürobedarf, Kanonenstraße Winsen (Aller).Kontakt und Informationen unter 0 51 46 / 25 78, www.kulturkreis-winsen.de Wolthäuser Grün-Blaues Wintervergnügen Kontakt und Informationen Ortsbürgermeister Christian Peters 05143 / 6479 oder [email protected] „Sankt Martin“ auf dem Campingplatz Winsen (Aller), in gemütlicher Atmosphäre mit Gänsebraten und Beilagen. Anmeldungen bis zum 01.11.2012. Kontakt und Informationen unter 0 51 43 / 93 199 oder www.campingplatz-winsen.de

Freitag, 16. 11. 2012 Martinsumzug 2012 17. 00 Uhr Anspiel in der St.-Johannes-der-Täufer- Kirche Winsen (Aller). Kontakt und Informationen unter 0 51 43 / 63 93, [email protected], www.evkirche-winsenaller.de

8 Veranstaltungshighlights 2012 Winsen (Aller) Samstag, 17.11.2012 Große Adventsausstellung auf dem Campingplatz Winsen Sonntag, 18.11.2012 Lassen Sie sich bezaubern bei Kaffee undKuchen von festlicher Floristik, winterlichenGewächsen und glanzvoller Dekoration.

Samstag, 24. 11. 2012 Aufstellen des Tannenbaumes am Dorfplatz in Meißendorf

Donnerstag, 29. 11. 2012 "Winsen brennt" Ende November findet der lange Donnerstag statt: Motto ist wieder "Winsen brennt". Von 18.00 bis 21.00 Uhr gibt es in Winsen überall Feuerkörbe und -tonnen und glühend heiße Angebote locken in die Geschäfte. Alle teilnehmenden Geschäfte und Unternehmen bieten auf viele Artikel und Dienstleistungen bis zu 20 % Rabatt an. Ein Besuch und ein Vorweihnachts-Einkauf lohnt sich. Kontakt und Informationen unter 0 51 43 / 27 91 oder www.gewerbeverein-winsen.de

Dezember

Samstag, 01. 12. 2012 - Adventausstellung Kunst und Handwerk Sonntag, 02., 12. 2012 in ,,Dat groode Hus“ auf dem Winser Museumshof, 11.00 bis18.00 Uhr. Seit Jahren schon wird am 1. Wochenende im Advent „Dat Groode Hus“ zur Werkstatt und zum Ausstellungsraum für Handwerkskunst. Der Winser Heimatverein lädt Aussteller ein, die ihr Handwerk meisterlich betreiben und Gebrauchs- und Schmuckgegenstände auf der Grundlage einer qualifizierten Ausbildung künstlerisch gestalten. ∗ Zuschauen ∗ Bewundern ∗ Nachfragen ∗ Aussuchen ∗ Kaufen. Es ist der etwas andere Weihnachtsmarkt. Kontakt und Informationen unter 0 51 43 / 81 40, www.winser-heimatverein.de

Samstag, 01. 12. 2012 Senioren-Weihnachtsfeier in Meißendorf im Dorfgemeinschaftshaus Meißendorf, 14.00 Uhr .

Sonntag, 02. 12. 2012 Weihnachtsmarkt in Meißendorf Ab 11.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Weihnachtskaffee in Wolthausen Kontakt und Informationen unter 0 51 43 / 64 79

Donnerstag, 06. 12. 2012 Seniorenkaffee der Diakoniestation Winsen (Aller) 15.00 Uhr in „Dat groode Hus“ auf dem Winser Museumshof.

Samstag, 08. 12. 2012 Märchen am Kamin in „Dat groode Hus“ auf dem Winser Museumshof. Kontakt und Informationen unter 0 51 43 / 81 40, www.winser-heimatverein.de Grünkohlessen auf dem Fallschirmspringerplatz in Meißendorf. Kontakt und Informationen unter [email protected] , www.meido.de

Sonntag, 09. 12. 2012 Senioren-Weihnachtsfeier in Wolthausen, im Dorfgemeinschaftshaus Wolthausen.

Samstag, 15. 12. 2012 Weihnachtsfeier der Krebsinitiative -„Gemeinsam sind wir stark“, 16.00 Uhr in „Dat groode Hus“ auf dem Museumshof

9 Veranstaltungshighlights 2012 Winsen (Aller) Sonntag, 16. 12. 2012 Soiree am 3. Advent –in „Dat groode Hus“ 17.00 Uhr auf dem Museumshof. Duo Pianoworte: „Frau Holle“ Vertonung: Andreas Tarkmann, Uraufführung Weihnachten 1812 veröffentlichten die Gebrüder Grimm den 1. Band der Haus- und Kindermärchen Kartenvorverkauf: Seewald Bürobedarf, Kanonenstraße Winsen (Aller).Kontakt und Informationen unter 0 51 46 / 25 78, www.kulturkreis-winsen.de

Samstag, 15. 12. 2012 Weihnachtsmarkt rund um die Kirche Winsen (Aller). Sonntag, 16. 12. 2012 Zum gewohnten Termin am 3. Advent wird der große Weihnachtsmarkt in Winsen wieder rund um die Kirche viele Besucher begeistern. Etliche Anbieter aus Winsen werden den Markt bereichern und viele Vereine und Institutionen die Gäste unterhalten. Wenn alles klappt, wird es dieses Jahr neue Höhepunkte geben…..

Samstag, 22. 12. 2012 „Dörfliche Weihnachtsfeier 2012“, rund um dem Glockenturm. Um 18.00 Uhr wird die Feier eingeläutet. Für die kleinen Mitbürger kommt der Weihnachtsmann. Mit kleinen und großen Leckereien freut sich das Organisationsteam auf Ihren Besuch. Kontakt und Informationen unter 0 51 43 / 64 79

Montag, 31. 12. 2012 Silvesterlauf des MTV Fichte Start ist um 14.30 Uhr an der Realschule im Meißendorfer Kirchweg. Ausgeschrieben sind 3.000 m, 5.000 m und 10.300 m für alle Altersklassen. Nach freier Wahl kann eine der Strecken gelaufen werden. Eine Walking- Strecke über 6 km wird angeboten. Ohne Zeitnahme! Kontakt und Informationen unter 0 51 43 / 64 20, www.mtv-fichte.de

Dies und das in der Gemeinde Winsen (Aller)

Montag "Internationalen Frauen-Stammtisch" Der Stammtisch findet jeden Montag von 15.00 bis 17.00 Uhr in den Räumen des VSE, Hasselerstr. 12, statt. Alphabetisierungskurs Jeden Montag von 9.00-12.00 Uhr im Leseraum der Bücherei Winsen (Aller). Kursbeginn ist im neuen Jahr am Montag, 09. Januar. Teilnehmer ohne Migrationshintergrund, die mit der deutschen Sprache Schwierigkeiten haben, sind auch herzlich willkommen

Dienstag Gemeinsames Frühstück in Meißendorf Jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 10. 00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Meißendorf , zwanglos plaudern und sich besser kennenlernen. Um die Dorfgemeinschaft zu stärken hat der Ortsrat das gemeinsame Frühstück für Jung und Alt in Meißendorf ins Leben gerufen. Unkostenbeitrag: 2,00 €. Kontakt und Informationen unter: Gertrud Truffel, Telefon: 0 50 56 / 636

10 Veranstaltungshighlights 2012 Winsen (Aller) Mittwoch Winser Lesestörche Wer sind die "Winser Lesestörche"? Unter der Schirmherrschaft von "Deutschland liest vor" haben wir die Gruppe gegründet. Wir haben Vorlesepaten gefunden, die Kindern in der Bücherei an einem Nachmittag in der Woche vorlesen. Immer am Mittwoch in der Zeit von 16.00 Uhr - 16.45 Uhr. Alle Kinder ab 5 Jahren sind dazu herzlich eingeladen. Lesen - hören - reden im nebenan Jeweils am 1. Mittwoch im Monat treffen sich um 18.00 Uhr an Literatur interessierte Menschen im Café "nebenan". Küsterdamm 9. Gemeinsam wird verschiedenste Literatur gelesen und sich darüber in lockerer Atmosphäre ausgetauscht. Schreiben "nebenan " Eine neue Adresse öffnet ihre Pforten für Schreibwillige jeden Alters: Die Hobbyautoren treffen sich monatlich am jeweils zweiten Mittwoch ab 20.00 Uhr im Café "nebenan" am Küsterdamm 9. Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos. Treffen des Multi-Kulti Freundeskreis e.V. Winsen (Aller) Sie finden an jedem 2. und 4. Mittwoch in den Räumen des VSE, Hasseler Straße 12 Winsen (Aller) statt. Wir treffen uns von 18.30 bis ca. 20.00 Uhr . Anmeldung ist nicht zwingend notwendig.

Donnerstag Doppelkopf spielen im „nebenan “ jeden dritten Donnerstag ab 20.00 Uhr. Doppelkopf ist ein Kartenspiel für vier bis maximal sieben Personen. Meist spielt man das Spiel zu viert. Ob begeisterter Doppelkopfspieler oder Neueinsteiger, es können alle mitspielen. Ortsführung mit dem Amtsvogt (MAI-SEPTEMBER) Führungen jeden Donnerstag ab 15.00 Uhr , ab Bootsanleger Winsen (Aller). Dauer ca. eine Stunde (nach Anmeldung). Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in das 17. Jahrhundert und lernen Sie die historischen Orte von Winsen (Aller) aus einer neuen Sichtweise kennen. Lauschen Sie den Geschichten und Anekdoten des letzten Amtsvogts zu Winsen. Kosten: 3,00 € pro Person . Anmeldungen: Touristinformation Winsen (Aller),Am Amtshof 4, Tel: 0 51 43 / 91 22 12

Donnerstag Jeden 2.Donnerstag im Monat findet ein STAMMTISCH ab 19.00 Uhr im Restaurant Ambiente Kirchstraße 6, Winsen (Aller). Eingeladen sind alle Mitglieder, Gäste und interessierte Bürgerinnen und Bürger. In lockerer Atmosphäre freut sich der Vorstand des Verkehrs -und Verschönerungsverein auf eine zahlreiche Teilnahme und anregende Diskussionen. Wir sind offen für neue Gesichter, so dass, wer nun also Interesse bekommen hat, herzlich dazu eingeladen ist, bei uns vorbeizuschauen.

Freitag Kleinkunst- und Musikveranstaltungen finden jeden 3. Freitag im Monat im Café "nebenan" am Küsterdamm 9, statt Tanzen für ältere Generation - kein Partnererforderlich- In geselliger Rund tanzen wir Kreistänze, im Block, in Gassen, Round- Mixer, Line-Dance, Squares u. v. m. Tanzen bedeutet: Gedächtnis Training von „Kopf bis Fuß“ Jeden Freitag,16.00 -18.00 Uhr im Lesezimmer der Tourist-Information, Am Amtshof 4 Kontakt und Information Babara Kunte Tel.: 0 1520 / 74 12 14 4

11 Veranstaltungshighlights 2012 Winsen (Aller) Samstag Kinderkirche Einmal im Monat ist Kinderkirche. Jeden 1. Samstag des Monats treffen sich interessiert Kinder zwischen 10.00 und 12.00 Uhr im Haus der Kirche.

Sonntags Kirchencafé Am 2. Sonntag des Monats wird im Anschluss an den Gottesdienst zu einem Kirchencafé im Kulturcafé nebenan eingeladen.

Die gesetzlichen Feiertage und Ferien 2012 für Niedersachsen

Neujahr Sonntag, 01. 01. 2012 Karfreitag 06. 04. 2012 Ostermontag 09. 04. 2012 Tag der Arbeit Dienstag, 01. 05. 2012 Christi Himmelfahrt Donnerstag, 17. 05. 2012 Pfingstmontag 28. 05. 2012 Tag der Deutschen Einheit Mittwoch, 03. 10. 2012 1. Weihnachtstag Mittwoch, 25. 12. 2012 2. Weihnachtstag Donnerstag, 26. 12. 2012

Osterferien Montag, 26. 03. – Mittwoch, 11. 04. 2012 Tag vorm 1. Mai Montag, 30. 04. 2012 Tag nach Christi Himmelfahrt Freitag, 18. 05. 2012 Tag nach Pfingsten Dienstag, 29. 05. 2012 Sommerferien Montag, 23. 07.– Freitag, 31. 08. 2012 Herbstferien Montag, 22. 10. – Freitag, 02. 11. 2012 Weihnachtsferien Montag, 24. 12. – Freitag, 04. 01. 2013

Hinweis: Angegeben ist immer der erste und letzte Ferientag

Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Stand Mai 2012

12