„Kulturregion Lüneburger Heide“

Bewerbungsinitiative zur Erlangung des Weltkulturerbe-Titels der UNESCO

Eine Dokumentation der Arbeit von 2006 - 2013

Ƿ—Ž–—””‡‰‹‘ò‡„—”‰‡” ‡‹†‡Dz  ‡™‡”„—‰•‹‹–‹ƒ–‹˜‡œ—””Žƒ‰—‰†‡• ‡Ž–—Ž–—”‡”„‡Ǧ‹–‡Ž•†‡”

 ‹‡‘—‡–ƒ–‹‘†‡””„‡‹–˜‘ʹͲͲ͸ȂʹͲͳ͵



‡”•–‡ŽŽ–˜‘‡ƒ‘ƒȋȌ‹ ƒŠ”ʹͲͳͷ



ŠƒŽ–

 sŽƌǁŽƌƚ͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘Ϯ mďĞƌƐŝĐŚƚ͗Ğƌͣ&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘s͘͞;ϮϬϬϲͲϮϬϭϯͿ͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϱ ƌƐƚĞ^ĐŚƌŝƚƚĞnjƵƌƌĂƌďĞŝƚƵŶŐĞŝŶĞƐĞǁĞƌďƵŶŐƐŬŽŶnjĞƉƚƐ;ϮϬϬϲͲϮϬϬϴͿ͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϴ ŶƚǁŝĐŬůƵŶŐĚĞƐĞǁĞƌďƵŶŐƐĂŶƚƌĂŐƐŝŶƵƐĂŵŵĞŶĂƌďĞŝƚŵŝƚĚĞƌsEW^ƚŝĨƚƵŶŐEĂƚƵƌƐĐŚƵƚnjƉĂƌŬ >ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞ;ϮϬϬϵͲϮϬϭϮͿ͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϭ ĂƐ^ĐŚĞŝƚĞƌŶĚĞƐĞǁĞƌďƵŶŐƐĂŶƚƌĂŐƐƵŶĚƵĨůƂƐƵŶŐĚĞƐ&ƂƌĚĞƌǀĞƌĞŝŶƐ;ϮϬϭϮͲϮϬϭϯͿ͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϳ &ĂnjŝƚĚĞƐĞǁĞƌďƵŶŐƐǀĞƌĨĂŚƌĞŶƐĂƵƐ^ŝĐŚƚĚĞƐsEWͲsŽƌƐŝƚnjĞŶĚĞŶ͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘͘ϭϵ 

Š¡‰‡

 ŶŚĂŶŐϭ͗^ĂƚnjƵŶŐĚĞƐ&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐĞƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘s͘

ŶŚĂŶŐϮ͗džƉŽƐĞĞͣtĞůƚŬƵůƚƵƌĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞʹŝŶĞ<ƵůƚƵƌůĂŶĚƐĐŚĂĨƚĂůƐtĞƌŬǀŽŶEĂƚƵƌ ƵŶĚDĞŶƐĐŚ͞ǀŽŶhůƌŝĐŚƌŽŚŵƵŶĚdŝůŵĂŶ'ƌŽƚƚŝĂŶ

ŶŚĂŶŐϯ͗ĞǁĞƌďƵŶŐƐĂŶƚƌĂŐͣtŝůƐĞĚĞƌ,ĞŝĚĞ͞ŵŝƚ<ĂƌƚĞŶ

ŶŚĂŶŐϰ͗ƵƐnjƵŐĂƵƐĚĞƌ<ŽƌƌĞƐƉŽŶĚĞŶnjŵŝƚĚĞŵŶŝĞĚĞƌƐćĐŚƐŝƐĐŚĞŶDŝŶŝƐƚĞƌŝƵŵĨƺƌtŝƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚ ƵŶĚ<ƵůƚƵƌ

ŶŚĂŶŐϱ͗sĞƌƐĐŚŝĞĚĞŶĞWƌĞƐƐĞĂƌƚŝŬĞů

ϭ  ‘”™‘”– 

<ƵůƚƵƌƌĞŐŝŽŶ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞ͘ŝŶĞĞƵƌŽƉćŝƐĐŚĞZĞŐŝŽŶĨƺƌĚĂƐtĞůƚŬƵůƚƵƌĞƌďĞ͍ sŽŶ:ƺƌŐĞŶ>ĂŶĚŵĂŶŶ͕<ƵůƚƵƌƌĞĨĞƌĞŶƚ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐƵŶĚ'ĞƐĐŚćĨƚƐĨƺŚƌĞƌĚĞƐ&ƂƌĚĞƌͲ ŬƌĞŝƐĞƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘s͘

ůůĞŝŶĚĂƐZĂƚŚĂƵƐĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐǁƺƌĚĞĞƐǀĞƌĚŝĞŶĞŶ͕ĚĞŶ^ƚĂƚƵƐĂůƐĂŶĞƌŬĂŶŶƚĞƐ tĞůƚĞƌďĞŽďũĞŬƚ ǀĞƌůŝĞŚĞŶ njƵ ďĞŬŽŵŵĞŶ͘ ŽĐŚ Ĩƺƌ ĚŝĞ ĞŵƺŚƵŶŐĞŶ͕ >ƺŶĞďƵƌŐŵŝƚƐĞŝŶĞƌ ƵŶnjĞƌƐƚƂƌƚŐĞďůŝĞďĞŶĞŶůƚƐƚĂĚƚƵŶĚŝŚƌĞŶĞŝŶnjŝŐĂƌƚŝŐĞŶĂƵĚĞŶŬŵćůĞƌŶĨƺƌĞŝŶĞƵĨŶĂŚŵĞ ŝŶĚŝĞtĞůƚĞƌďĞůŝƐƚĞǀŽƌnjƵƐĐŚůĂŐĞŶ͕ŐĂďĞƐŬĞŝŶĞŚĂŶĐĞ͘/ŶĞŝŶĞƌŝŵKŬƚŽďĞƌϭϵϵϵŐĞĨĂƐƐƚĞŶ ZĞƐŽůƵƚŝŽŶĚĞƌϭϮ͘'ĞŶĞƌĂůǀĞƌƐĂŵŵůƵŶŐĚĞƌhŶƚĞƌnjĞŝĐŚŶĞƌƐƚĂĂƚĞŶĚĞƌtĞůƚĞƌďĞŬŽŶǀĞŶƚŝŽŶ ǁƵƌĚĞĨĞƐƚŐĞŚĂůƚĞŶ͕ĚĂƐƐŶƚƌćŐĞĞƵƌŽƉćŝƐĐŚĞƌ^ƚćĚƚĞnjƵƌƺĐŬnjƵƐƚĞůůĞŶƐĞŝĞŶ͕ǁĞŶŶĞƐƐŝĐŚ ďĞŝ ĚĞŶ ďĞǁĞƌďĞŶĚĞŶ ^ƚćĚƚĞŶƵŵ ůƚƐƚĂĚƚƐƚćĚƚĞ ŽĚĞƌ ŵŝƚƚĞůĂůƚĞƌůŝĐŚĞ ^ƚćĚƚĞ ŚĂŶĚĞůƚ͘ ĞͲ ƌĞŝƚƐǀŽƌůŝĞŐĞŶĚĞŶƚƌćŐĞǁŝĞnj͘͘ĚŝĞĚĞƌĞŶŐůŝƐĐŚĞŶ^ƚćĚƚĞĂŵďƌŝĚŐĞƵŶĚKdžĨŽƌĚǁƵƌĚĞŶ ĚĂƌĂƵĨŚŝŶnjƵƌƺĐŬŐĞnjŽŐĞŶ͘ĂƐEŝĞĚĞƌƐćĐŚƐŝƐĐŚĞŵƚĨƺƌĞŶŬŵĂůƉĨůĞŐĞĂůƐnjƵƐƚćŶĚŝŐĞ&ĂĐŚͲ ďĞŚƂƌĚĞĨƺƌĚĂƐŶƚƌĂŐƐǀĞƌĨĂŚƌĞŶŐĂďĚĂnjƵĚĞŶ,ŝŶǁĞŝƐ͕ĚĂƐƐĚŝĞhE^KǁŝĞĚĞƌƐƚćƌŬĞƌ ĚŝĞƵƌƐƉƌƺŶŐůŝĐŚĞ/ŶƚĞŶƚŝŽŶĚĞƌtĞůƚĞƌďĞŬŽŶǀĞŶƚŝŽŶďĞƚŽŶƚƐĞŚĞŶŵƂĐŚƚĞ͕ŶĂĐŚĚĞƌ<ƵůƚƵƌͲ ƵŶĚ EĂƚƵƌĞƌďĞ ŝŶ ŝŚƌĞŵ ƵƐĂŵŵĞŶƐƉŝĞů ŐĞǁƺƌĚŝŐƚ ǁĞƌĚĞŶ͘ ĞƐŚĂůď ǁƺƌĚĞ ŶƚƌćŐĞŶ͕ ĚŝĞ ͣĚŝĞ /ŶƚĞƌĂŬƚŝŽŶ njǁŝƐĐŚĞŶ DĞŶƐĐŚĞŶ͕ hŵǁĞůƚ ƵŶĚ 'ĞƐĞůůƐĐŚĂĨƚĞŶ ďĞůĞƵĐŚƚĞŶ͞ ĚĞƌ sŽƌnjƵŐ ŐĞŐĞďĞŶ͕ͣŝŶƐďĞƐŽŶĚĞƌĞǁĞŶŶĞƐƐŝĐŚƵŵůćŶĚĞƌƺďĞƌŐƌĞŝĨĞŶĚĞƵƐǁĞŝƐƵŶŐĞŶŚĂŶĚĞůƚ͘͞ sŽƌĚŝĞƐĞŵ,ŝŶƚĞƌŐƌƵŶĚĞŶƚƐƚĂŶĚĚŝĞmďĞƌůĞŐƵŶŐ͕ĞŝŶ<ŽŶnjĞƉƚnjƵĞŶƚǁŝĐŬĞůŶ͕>ƺŶĞďƵƌŐŵŝƚ ĚĞƌ <ƵůƚƵƌƌĞŐŝŽŶ >ƺŶĞďƵƌŐĞƌ ,ĞŝĚĞ Ĩƺƌ ĚĂƐ tĞůƚĞƌďĞ ǀŽƌnjƵƐĐŚůĂŐĞŶ͘ĂnjƵ ŐƌƺŶĚĞƚĞ ƐŝĐŚ ŝŶ >ƺŶĞďƵƌŐĚĞƌsĞƌĞŝŶ&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘s͕͘ĚĞƌĞƐƐŝĐŚnjƵƌƵĨŐĂďĞŐĞŵĂĐŚƚ ŚĂƚ͕ŵŝƚdžƉĞƌƚĞŶĞŝŶƚƌĂŐĨćŚŝŐĞƐ<ŽŶnjĞƉƚnjƵĞƌĂƌďĞŝƚĞŶƵŶĚĞŝŶĞĞǁĞƌďƵŶŐďĞŝŵ>ĂŶĚEŝĞͲ ĚĞƌƐĂĐŚƐĞŶnjƵďĞǁŝƌŬĞŶ͘

DŝƚĚĞƌ<ƵůƚƵƌƌĞŐŝŽŶ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞŝƐƚĚĂďĞŝĞŝŶ'ĞďŝĞƚŐĞŵĞŝŶƚ͕ĚĂƐƐŝĐŚŶŝĐŚƚŶƵƌĂƵĨ ĚĞŶ EĂƚƵƌƉĂƌŬ ďnjǁ͘ ĚĂƐ EĂƚƵƌƐĐŚƵƚnjŐĞďŝĞƚ ŐůĞŝĐŚĞŶ EĂŵĞŶƐ ďĞƐĐŚƌćŶŬƚ͕ ƐŽŶĚĞƌŶ ŝŶ ĞƚǁĂ ĚĞŵĚĞƐĞŚĞŵĂůŝŐĞŶ&ƺƌƐƚĞŶƚƵŵƐ>ƺŶĞďƵƌŐĞŶƚƐƉƌŝĐŚƚ͘ƐǁŝƌĚŶĂĐŚEŽƌĚĞŶĚƵƌĐŚĚĂƐhƌͲ ƐƚƌŽŵƚĂůĚĞƌůďĞŵŝƚůďŵĂƌƐĐŚƵŶĚůďƚĂůĂƵĞƵŶĚnjƵŵ^ƺĚĞŶŚŝŶĚƵƌĐŚĚĂƐůůĞƌͲtĞƐĞƌͲ hƌƐƚƌŽŵƚĂůďĞŐƌĞŶnjƚ͖ŝŵtĞƐƚĞŶŝƐƚĞƐŝŶĞƚǁĂĚŝĞtƺŵŵĞͲEŝĞĚĞƌƵŶŐƵŶĚĚŝĞͣ,ŽŚĞ,ĞŝͲ ĚĞ͕͞ŝŵKƐƚĞŶĚŝĞ:ĞĞƚnjĞůͲEŝĞĚĞƌƵŶŐ͘

Ϯ  ŝĞƐĞZĞŐŝŽŶǁƵƌĚĞďĞƌĞŝƚƐǀŽƌƌƵŶĚϱϬϬϬ:ĂŚƌĞŶďĞƐŝĞĚĞůƚ͘ĂƐďĞůĞŐƚnj͘͘ĞŝŶďĞŝ>ĞŚŵŬĞ ŐĞĨƵŶĚĞŶĞƐ'ƌŽƘƐƚĞŝŶŐƌĂď͕ĚĂƐĂůƐZĞŬŽŶƐƚƌƵŬƚŝŽŶŝŵDƵƐĞƵŵƐĚŽƌĨ,ƂƐƐĞƌŝŶŐĞŶ;>ĂŶĚǁŝƌƚͲ ƐĐŚĂĨƚƐŵƵƐĞƵŵ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞͿnjƵƐĞŚĞŶŝƐƚ͘ĂƌƺďĞƌŚŝŶĂƵƐŐŝďƚĞƐǁĞŝƚĞƌĞ'ƌŽƘƐƚĞŝŶͲ ŐƌćďĞƌƵŶĚ'ƌĂďĂŶůĂŐĞŶǁŝĞĚŝĞĚĞƌKůĚĞŶĚŽƌĨĞƌdŽƚĞŶƐƚĂƚƚ͕njƵĚĞŶĞŶĞƐĂŶƐĐŚĂƵůŝĐŚĞƌůćƵͲ ƚĞƌƵŶŐĞŶŝŵƌĐŚćŽůŽŐŝƐĐŚĞŶDƵƐĞƵŵKůĚĞŶĚŽƌĨŐŝďƚ͘ůƐŚŝĞƌĚŝĞĞƌƐƚĞŶDĞŶƐĐŚĞŶƐŝĞĚĞůͲ ƚĞŶ͕ŚĂŶĚĞůƚĞĞƐƐŝĐŚŶŽĐŚƵŵĞŝŶĞEĂƚƵƌͲ>ĂŶĚƐĐŚĂĨƚ͕ĚŝĞĂƵƐtĂůĚĨůćĐŚĞŶnjƵŵĞŝƐƚŵŝƚůŝĐŚͲ ƚĞŵĂƵŵďĞƐƚĂŶĚƵŶĚƐƚĞůůĞŶǁĞŝƐĞŽĨĨĞŶĞŶ,ĞŝĚĞĨůćĐŚĞŶďĞƐƚĂŶĚ͘ƌƐƚĚƵƌĐŚĚĞŶŝŶŐƌŝĨĨ ĚĞƐDĞŶƐĐŚĞŶƵŶĚĚĂƐƵƌƺĐŬĚƌćŶŐĞŶĚĞƐtĂůĚĞƐĞŶƚƐƚĂŶĚŶĂĐŚƵŶĚŶĂĐŚĞŝŶĞ<ƵůƚƵƌůĂŶĚͲ ƐĐŚĂĨƚ͕ŝŶĚĞƌĚĂƐ,ĞŝĚĞŬƌĂƵƚĚĞŵDĞŶƐĐŚĞŶĚĞŶŐƌƂƘƚĞŶEƵƚnjĞŶďƌĂĐŚƚĞ͘ƌƐƚŵŝƚĚĞƌŝŶͲ ĨƺŚƌƵŶŐ ĚĞƐ <ƵŶƐƚĚƺŶŐĞƌƐ ǀĞƌćŶĚĞƌƚĞ ƐŝĐŚ ĚŝĞ ƚLJƉŝƐĐŚĞ ,ĞŝĚĞďĂƵĞƌŶǁŝƌƚƐĐŚĂĨƚ ƵŶĚ ĚĂŵŝƚ ĂƵĐŚĚŝĞĚƵƌĐŚƐŝĞŚĞƌǀŽƌŐĞďƌĂĐŚƚĞ<ƵůƚƵƌůĂŶĚƐĐŚĂĨƚ͘ŝĞ^ĐŚĂĨŚĞƌĚĞŶ ǀĞƌƐĐŚǁĂŶĚĞŶ ƵŶĚ ŵŝƚŝŚŶĞŶĚŝĞ,ĞŝĚĞĨůćĐŚĞŶ͕ĚŝĞŶĂĐŚƵŶĚŶĂĐŚĂƵĨŐĞĨŽƌƐƚĞƚǁƵƌĚĞŶ͘ƵĨĚĂƐŚĞƵƚŝŐĞEĂƚƵƌͲ ƐĐŚƵƚnjŐĞďŝĞƚ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞďĞnjŽŐĞŶǁĂƌĞŶŚŝĞƌŶĚĞĚĞƐϭϴ͘:ĂŚƌŚƵŶĚĞƌƚƐŶŽĐŚϳϳйĚĞƌ &ůćĐŚĞ,ĞŝĚĞƵŶĚŶƵƌƌƵŶĚϱйtĂůĚ͖ƵŵϭϵϬϬǁĂƌĞŶďĞƌĞŝƚϰϴйtĂůĚƵŶĚŶƵƌŶŽĐŚϰϯй ,ĞŝĚĞ͘ Ɛ ŝƐƚ ĞŝŶ sĞƌĚŝĞŶƐƚ ǀŽŶ /ĚĞĂůŝƐƚĞŶ ƵŶĚ ĚĞƌ ǀŽŶ ŝŚŶĞŶ ŝŶŝƚŝŝĞƌƚĞŶ EĂƚƵƌƐĐŚƵƚnjďĞǁĞͲ ŐƵŶŐ͕ĚĂƐƐĞƐďĞƌĞŝƚƐŶĨĂŶŐĚĞƐϮϬ͘:ĂŚƌŚƵŶĚĞƌƚƐŐĞůĂŶŐ͕ĞŝŶĞŶdĞŝůĚĞƌ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞ ďŝƐŚĞƵƚĞĂůƐEĂƚƵƌƐĐŚƵƚnjƉĂƌŬnjƵĞƌŚĂůƚĞŶ͘ůƐŚĞƌǀŽƌƌĂŐĞŶĚĞ>ĂŶĚƐĐŚĂĨƚǀŽŶĞƵƌŽƉćŝƐĐŚĞƌ ĞĚĞƵƚƵŶŐĞƌŚŝĞůƚĚŝĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞϭϵϲϴǀŽŵƵƌŽƉĂƌĂƚĚĂƐĞƌƐƚŵĂůŝŐǀĞƌůŝĞŚĞŶĞƵƌŽͲ ƉĂĚŝƉůŽŵ͘

Ăŵŝƚ ǁŝƌĚ ĂƵĐŚ ĚĞƌ ůćŶĚĞƌƺďĞƌŐƌĞŝĨĞŶĚĞ ƐƉĞŬƚ ĚĞƵƚůŝĐŚ͕ ĚĞŶŶ ,ĞŝĚĞƌĞŐŝŽŶĞŶ Őŝďƚ ĞƐ ŝŶ <ƺƐƚĞŶŶćŚĞǀŽŶWŽƌƚƵŐĂůƺďĞƌ^ƉĂŶŝĞŶ͕&ƌĂŶŬƌĞŝĐŚ͕ĚĞŶEŝĞĚĞƌůĂŶĚĞŶ͕ĞůŐŝĞŶ͕ĞƵƚƐĐŚůĂŶĚ͕ ćŶĞŵĂƌŬďŝƐŶĂĐŚ^ĐŚǁĞĚĞŶƵŶĚEŽƌǁĞŐĞŶ͕ĂďĞƌĂƵĐŚŝŶ/ƌůĂŶĚ͕ŶŐůĂŶĚƵŶĚĚĞŵƐƺĚƂƐƚͲ ůŝĐŚĞŶ ^ĐŚŽƚƚůĂŶĚ͘ ^ŝĞ ŚĂďĞŶ ƚƌŽƚnj ĞƌŚĞďůŝĐŚĞƌ ƌĞŐŝŽŶĂůĞƌ hŶƚĞƌƐĐŚŝĞĚĞ ǀŝĞůĞƐ ŐĞŵĞŝŶƐĂŵ͘ ŝĞŵĞŝƐƚĞŶĚŝĞƐĞƌ,ĞŝĚĞƌĞŐŝŽŶĞŶĂƌďĞŝƚĞŶďĞƌĞŝƚƐŚĞƵƚĞŝŵƵƌŽƉĞĂŶ,ĞĂƚŚůĂŶĚƐEĞƚǁŽƌŬ njƵƐĂŵŵĞŶ ƵŶĚ ŬćŵƉĨĞŶ Ƶŵ ĚŝĞ ĞǁĂŚƌƵŶŐ ĚŝĞƐĞƌ ϱϬϬϬ :ĂŚƌĞ ĂůƚĞŶ ĞƵƌŽƉćŝƐĐŚĞŶ <ƵůƚƵƌͲ ůĂŶĚƐĐŚĂĨƚ͘^ŝĞƐŝŶĚŝŵǁĂŚƌƐƚĞŶ^ŝŶŶĞĚĞƐtŽƌƚĞƐͣ&ĞƵĞƌƵŶĚ&ůĂŵŵĞĨƺƌĚŝĞ,ĞŝĚĞ͞;ƐŽĚĞƌ dŝƚĞů ĞŝŶĞƐ ƵĐŚĞƐ͕ ĚĂƐ ƐŝĐŚ ŵŝƚ ĚĞŶ ĞƐŽŶĚĞƌŚĞŝƚĞŶ ƵŶĚ 'ĞŵĞŝŶƐĂŵŬĞŝƚĞŶ ĞƵƌŽƉćŝƐĐŚĞƌ ,ĞŝĚĞƌĞŐŝŽŶĞŶ ďĞƐĐŚćĨƚŝŐƚϭͿ͘ tĞŶŶ ĞƐ ŐĞůŝŶŐƚ͕ ĚĂƐƐ ƐŝĐŚ ĂŶĚĞƌĞ >ćŶĚĞƌ ŵŝƚ ĞŝŶĞƌ ĞŶƚƐƉƌĞͲ ĐŚĞŶĚĞŶĞǁĞƌďƵŶŐŝŚƌĞƌ,ĞŝĚĞƵŶĚĚĞŶƌĞŐŝŽŶĂůĞŶĞƐŽŶĚĞƌŚĞŝƚĞŶĂůƐ<ƵůƚƵƌƌĞŐŝŽŶďĞƚĞŝͲ

 ϭ^ǀĞŝŶ,ĂĂůĂŶĚ͗&ĞƵĞƌƵŶĚ&ůĂŵŵĞĨƺƌĚŝĞ,ĞŝĚĞ͕ϱϬϬϬ:ĂŚƌĞ<ƵůƚƵƌůĂŶĚƐĐŚĂĨƚŝŶƵƌŽƉĂ͕,ĂƵƐĐŚŝůĚ͕ƌĞŵĞŶ ϮϬϬϮ͕/^EϯͲϴϵϳϱϳͲϭϴϯͲϴ ϯ  ůŝŐĞŶ͕ĚĂŶŶŬƂŶŶƚĞĞŝŶĞĚĞƌĂƌƚŝŐĞůćŶĚĞƌƺďĞƌŐƌĞŝĨĞŶĚĞĞǁĞƌďƵŶŐĚŝƌĞŬƚďĞŝĚĞƌhE^KŝŶ WĂƌŝƐǀŽƌŐĞůĞŐƚǁĞƌĚĞŶ͘

ƵĚĞŶƌĞŐŝŽŶĂůĞŶĞƐŽŶĚĞƌŚĞŝƚĞŶĚĞƌ<ƵůƚƵƌƌĞŐŝŽŶ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞŐĞŚƂƌĞŶŶĞďĞŶĚĞŶ njĂŚůƌĞŝĐŚĞŶ <ƵůƚƵƌͲ ƵŶĚ EĂƚƵƌĚĞŶŬŵćůĞƌ ŝŶ ĚĞƌ ŐĞƐĂŵƚĞŶ ZĞŐŝŽŶ͕ ĚŝĞ ĂƵĚĞŶŬŵćůĞƌ ĚĞƌ ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ >ƺŶĞďƵƌŐ ƵŶĚ ǀŽƌ ĂůůĞŵ ĚŝĞ ƐŽŐĞŶĂŶŶƚĞŶ ,ĞŝĚĞŬůƂƐƚĞƌ͗ <ůŽƐƚĞƌ>ƺŶĞŵŝƚĚĞŵ dĞƉƉŝĐŚŵƵƐĞƵŵ;ŝŶĚĞŵƚĞdžƚŝůĞ ^ĐŚćƚnjĞ ĂƵƐŐĞƐƚĞůůƚ ƐŝŶĚ͕ ĚŝĞ ĂůůĞŝŶĞ ƐĐŚŽŶ ĞŝŶĞ tĞůƚĞƌďĞͲ ĞǁĞƌďƵŶŐƌĞĐŚƚĨĞƌƚŝŐĞŶǁƺƌĚĞŶͿ͖<ůŽƐƚĞƌDĞĚŝŶŐĞŶ͕<ůŽƐƚĞƌďƐƚŽƌĨ ;ŵŝƚĞŝŶĞƌZĞƉůŝŬĚĞƌ ůĞŝĚĞƌŶŝĐŚƚŵĞŚƌŝŵKƌŝŐŝŶĂůǀŽƌŚĂŶĚĞŶĞŶďƐƚŽƌĨĞƌtĞůƚŬĂƌƚĞ͕ĚŝĞĂƵĐŚnjƵŵtĞůƚŬƵůƚƵƌĞƌͲ ďĞŐĞŚƂƌĞŶŵƺƐƐƚĞͿ͖<ůŽƐƚĞƌ/ƐĞƌŶŚĂŐĞŶ͕<ůŽƐƚĞƌtŝĞŶŚĂƵƐĞŶƵŶĚ<ůŽƐƚĞƌtĂůƐƌŽĚĞ͘

ŝĞĞƐŽŶĚĞƌŚĞŝƚĞŶĚĞƌ<ƵůƚƵƌƌĞŐŝŽŶ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞƵŶĚĚŝĞ,ĞŝĚĞĂůƐĞŝŶĞƐƚĂŶĚƚĞŝůĚĞƌ ćůƚĞƐƚĞŶĞƵƌŽƉćŝƐĐŚĞŶ <ƵůƚƵƌůĂŶĚƐĐŚĂĨƚƐŝŶĚĞƐǁĞƌƚ͕ƐŝĞĨƺƌĚĂƐtĞůƚĞƌďĞĚĞƌDĞŶƐĐŚŚĞŝƚ ǀŽƌnjƵƐĐŚůĂŐĞŶ͘



ͣ>ŽǁĞƌ^ĂdžŽŶLJ>ĂŶĚƐĐŚĂĨƚĚĞƐ&ƺƌƐƚĞŶƚƵŵƐ>ƺŶĞďƵƌŐ͞Ϯ

  ϮKůĂĨDĂƌƚŝŶ͕>ĂŶĚƐĐŚĂĨƚƐǀĞƌďĂŶĚ^ƺĚŶŝĞĚĞƌƐĂĐŚƐĞŶ;,ƌƐŐ͘Ϳ͗ ŚƚƚƉƐ͗ͬͬĐŽŵŵŽŶƐ͘ǁŝŬŝŵĞĚŝĂ͘ŽƌŐͬǁŝŬŝͬ&ŝůĞ͗>ŽǁĞƌͺ^ĂdžŽŶLJͺ>ĂŶĚƐĐŚĂĨƚͺĚĞƐͺ&йϯйƌƐƚĞŶƚƵŵƐͺ>йϯйŶĞďƵ ƌŐ͘ƐǀŐηͬŵĞĚŝĂͬ&ŝůĞ͗>ŽǁĞƌͺ^ĂdžŽŶLJͺ>ĂŶĚƐĐŚĂĨƚͺĚĞƐͺ&йϯйƌƐƚĞŶƚƵŵƐͺ>йϯйŶĞďƵƌŐ͘ƐǀŐ

 ϰ  o„‡”•‹ Š–ǣ‡”Ƿ ڔ†‡””‡‹•‡Ž–‡”„‡ò‡„—”‰‡ǤǤDzȋʹͲͲ͸ǦʹͲͳ͵Ȍ 

'ƌƺŶĚƵŶŐƐǀĞƌƐĂŵŵůƵŶŐĂŵϬϵ͘ϬϮ͘ϮϬϬϲϯ

ŵ DŽŶƚĂŐ͕ Ϭϲ͘ &ĞďƌƵĂƌ ϮϬϬϲ͕ ĨĂŶĚ ĂƵĨ ŝŶůĂĚƵŶŐ ǀŽŶ ,ĞƌƌŶ KďĞƌďƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ hůƌŝĐŚ DćĚŐĞŝŵ'ƌŽƘĞŶ^ŝƚnjƵŶŐƐƐĂĂůĚĞƌ/ŶĚƵƐƚƌŝĞͲƵŶĚ,ĂŶĚĞůƐŬĂŵŵĞƌ>ƺŶĞďƵƌŐͲtŽůĨƐďƵƌŐĚŝĞ 'ƌƺŶĚƵŶŐƐǀĞƌƐĂŵŵůƵŶŐ ĚĞƐ &ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐĞƐ tĞůƚĞƌďĞ >ƺŶĞďƵƌŐ ƐƚĂƚƚ͕ ĂŶ ĚĞƌ ϮϮ WĞƌƐŽŶĞŶ ƚĞŝůŶĂŚŵĞŶ͘ŝĞŝĞůƐĞƚnjƵŶŐĚĞƐ&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐĞƐǁĂƌĞƐ͕ĚŝĞĞǁĞƌďƵŶŐĚĞƌ^ƚĂĚƚƵŶĚZĞŐŝŽŶ >ƺŶĞďƵƌŐnjƵƌƌůĂŶŐƵŶŐĚĞƐtĞůƚĞƌďĞƐƚĂƚƵƐŶĂĐŚŚĂůƚŝŐnjƵƵŶƚĞƌƐƚƺƚnjĞŶƵŶĚnjƵĨƂƌĚĞƌŶ͕ǀŽƌ ĂůůĞŵĂƵĐŚŝŵ,ŝŶďůŝĐŬĂƵĨĚŝĞƌůĂŶŐƵŶŐĨŝŶĂŶnjŝĞůůĞƌhŶƚĞƌƐƚƺƚnjƵŶŐ͘ƐƐŽůůƚĞĞŝŶƚƌĂŐĨćŚŝŐĞƐ <ŽŶnjĞƉƚ ŵŝƚ džƉĞƌƚĞŶ ĞƌĂƌďĞŝƚĞƚ ƵŶĚ ĞŝŶĞ ĞǁĞƌďƵŶŐƐŝŶŝƚŝĂƚŝǀĞ ƺďĞƌ ĚŝĞ ŶŝĞĚĞƌƐćĐŚƐŝƐĐŚĞ >ĂŶĚĞƐƌĞŐŝĞƌƵŶŐďĞǁŝƌŬƚǁĞƌĚĞŶ͘ŝĞsĞƌĞŝŶƐƐĂƚnjƵŶŐǁƵƌĚĞďĞƐĐŚůŽƐƐĞŶ;ƐŝĞŚĞŶŚĂŶŐϭͿ ƵŶĚĚĞƌsĞƌĞŝŶƐǀŽƌƐƚĂŶĚŐĞǁćŚůƚ͘

 sŽƌƐƚĂŶĚϰ

ĞƌsŽƌƐƚĂŶĚĚĞƐ&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐĞƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐďůŝĞďďŝƐĂƵĨĚŝĞWŽƐŝƚŝŽŶĚĞƐϯ͘sŽƌƐŝƚͲ njĞŶĚĞŶƺďĞƌĚŝĞŐĞƐĂŵƚĞĞƐƚĂŶĚƐĚĂƵĞƌĚĞƐsĞƌĞŝŶƐŬŽŶƐƚĂŶƚƵŶĚƐĞƚnjƚĞƐŝĐŚǁŝĞĨŽůŐƚnjƵͲ ƐĂŵŵĞŶ͗

ϭ͘sŽƌƐŝƚnjĞŶĚĞƌ͗tŽůĨŐĂŶŐ^ĐŚƵƌƌĞŝƚ

Ϯ͘sŽƌƐŝƚnjĞŶĚĞƌ͗:ĞŶƐWĞƚĞƌƐĞŶ

ϯ͘sŽƌƐŝƚnjĞŶĚĞ͗ ďƚŝƐƐŝŶĂƌďĂƌĂdĂŐůĂŶŐ͕<ůŽƐƚĞƌ>ƺŶĞ;ďŝƐϬϴ͘Ϭϯ͘ϮϬϬϳͿ͕ŝĞƚĞƌ^ĐŚƵůnj͕>ĞŝƚĞƌ <ůŽƐƚĞƌƌĞŶƚĂŵƚ;ďŝƐϭϬ͘Ϭϱ͘ϮϬϭϭͿ͕ĂŶƐĐŚůŝĞƘĞŶĚ ďƚŝƐƐŝŶƌ͘^ŝŐƌŝĚsŝĞƌĐŬ͕<ůŽƐƚĞƌtĂůƐƌŽĚĞ ;ďŝƐnjƵƌsĞƌĞŝŶƐĂƵĨůƂƐƵŶŐϮϬϭϯͿ

^ĐŚƌŝĨƚĨƺŚƌĞƌ͗<ůĂƵƐƺƚnjŵĂŶŶ

^ĐŚĂƚnjŵĞŝƐƚĞƌ͗ĞƌŶĚ:ĞƐƵƐƐĞŬ

ĞĂƵĨƚƌĂŐƚĞƌĨƺƌ&ƵŶĚƌĂŝƐŝŶŐ͗tŝŶĨƌŝĞĚ<ŽƉƉ

'ĞƐĐŚćĨƚƐĨƺŚƌĞƌ͗:ƺƌŐĞŶ>ĂŶĚŵĂŶŶ

  ϯŬƚĞŶĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐ͕&ĂĐŚďĞƌĞŝĐŚϰ<ƵůƚƵƌ͕&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘sͣ͘sĞƌĞŝŶƐŐƌƺŶͲ ĚƵŶŐ͕͞EŝĞĚĞƌƐĐŚƌŝĨƚƺďĞƌĚŝĞ'ƌƺŶĚƵŶŐƐǀĞƌƐĂŵŵůƵŶŐĚĞƐ&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐĞƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐ ϰŬƚĞŶĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐ͕&ĂĐŚďĞƌĞŝĐŚϰ<ƵůƚƵƌ͕&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘sͣ͘sŽƌƐƚĂŶĚ͞ƵŶĚ ͣ<ŽƌƌĞƐƉŽŶĚĞŶnj͞ ϱ  sŽƌƐƚĂŶĚƐƐŝƚnjƵŶŐĞŶ͗

/ŵ:ĂŚƌϮϬϬϲŐĂďĞƐĨƺŶĨsŽƌƐƚĂŶĚƐƐŝƚnjƵŶŐĞŶ͘EĂĐŚĚĞƌ'ƌƺŶĚƵŶŐƵŶĚĚĞƌƌĂƌďĞŝƚƵŶŐĞŝŶĞƐ tŝƌƚƐĐŚĂĨƚƐƉůĂŶƐƚƌĂĨƐŝĐŚĚĞƌsĞƌĞŝŶƐǀŽƌƐƚĂŶĚŝŶĚŝĞƐĞŵ:ĂŚƌǀŝĞƌŵĂůŵŝƚĚĞŶ>ĞŝƚĞƌŶŵĞŚƌĞͲ ƌĞƌ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌDƵƐĞĞŶ͕,ŝƐƚŽƌŝŬĞƌŶƵŶĚEĂƚƵƌǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚůĞƌŶ͕ĚŝĞĚĞŶĞǁĞƌďƵŶŐƐƉƌŽnjĞƐƐ ǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚůŝĐŚďĞŐůĞŝƚĞŶƐŽůůƚĞŶ͘ĂďĞŝǁƵƌĚĞĂƵĐŚĞƌƂƌƚĞƌƚ͕ĚĂƐƐĚĂƐ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌhŵůĂŶĚ ŝŶ ĚŝĞ ĞǁĞƌďƵŶŐ ŵŝƚ ĞŝŶďĞnjŽŐĞŶ ǁĞƌĚĞŶ ŵƺƐƐĞ͘ ϮϬϬϳ ǁŝƌĚ ĚŝĞ ǁĞŝƚĞƌĞ sŽƌŐĞŚĞŶƐǁĞŝƐĞ͕ ŝŶƐďĞƐŽŶĚĞƌĞĚŝĞŝŶďĞnjŝĞŚƵŶŐĚĞƌhŶŝǀĞƌƐŝƚćƚ͕ĚĞƌ,ĞŝĚĞŬůƂƐƚĞƌƵŶĚĚĞƐsEWŝŶĚĞŶĞǁĞƌͲ ďƵŶŐƐƉƌŽnjĞƐƐ͕ŝŶƐĞĐŚƐǁĞŝƚĞƌĞŶsŽƌƐƚĂŶĚƐƐŝƚnjƵŶŐĞŶĚŝƐŬƵƚŝĞƌƚ͘/ŶĚĞŶ:ĂŚƌĞŶϮϬϬϴƵŶĚϮϬϬϵ ĨĂŶĚĞŶũĞǁĞŝůƐŶƵƌĞŝŶĞsŽƌƐƚĂŶĚƐƐŝƚnjƵŶŐƐƚĂƚƚ͕ďĞŝĚĞŶĞŶĚĂƐďĞĂƵĨƚƌĂŐƚĞdžƉŽƐĞĞ͕ĚŝĞƌͲ ŐĞďŶŝƐƐĞĞŝŶĞƐ^ĞŵŝŶĂƌƐĚĞƌhŶŝǀĞƌƐŝƚćƚ>ƺŶĞďƵƌŐnjƵŵdŚĞŵĂtĞůƚŬƵůƚƵƌĞƌďĞͲĞǁĞƌďƵŶŐ͕ ƐŽǁŝĞĞŝŶsŽƌŐĞƐƉƌćĐŚďĞŝŵDŝŶŝƐƚĞƌŝƵŵĨƺƌtŝƌƚƐĐŚĂĨƚƵŶĚ<ƵůƚƵƌďĞƐƉƌŽĐŚĞŶǁƵƌĚĞŶ͘/ŵ :ĂŚƌϮϬϭϬŝƐƚŬĞŝŶĞsŽƌƐƚĂŶĚƐƐŝƚnjƵŶŐƉƌŽƚŽŬŽůůŝĞƌƚ͘/ŶĚĞƌsŽƌďĞƌĞŝƚƵŶŐĚĞƐĞǁĞƌďƵŶŐƐĂŶͲ ƚƌĂŐƐƚƌĂƚĚĞƌsŽƌƐƚĂŶĚϮϬϭϭnjǁĞŝŵĂůnjƵƐĂŵŵĞŶ͕ĞďĞŶƐŽϮϬϭϮnjƵƌĞƐƉƌĞĐŚƵŶŐĚĞƌǁĞŝƚĞͲ ƌĞŶsŽƌŐĞŚĞŶƐǁĞŝƐĞŶĂĐŚsŽƌůĂŐĞĚĞƌĞǁĞƌďƵŶŐ͘ŝĞůĞƚnjƚĞsŽƌƐƚĂŶĚƐƐŝƚnjƵŶŐĂŵϮϳ͘ƵͲ ŐƵƐƚϮϬϭϯďĞƌĞŝƚĞƚĞĚŝĞsĞƌĞŝŶƐĂƵĨůƂƐƵŶŐǀŽƌ͘



DŝƚŐůŝĞĚĞƌϱ

ĞƌsĞƌĞŝŶƵŵĨĂƐƐƚĞϮϴDŝƚŐůŝĞĚĞƌ;ŶƵƌĞŝŶĞ<ƺŶĚŝŐƵŶŐĚĞƌDŝƚŐůŝĞĚƐĐŚĂĨƚϮϬϭϭͿ͕ĚĂǀŽŶϭϴ ŶĂƚƺƌůŝĐŚĞƵŶĚϭϬũƵƌŝƐƚŝƐĐŚĞWĞƌƐŽŶĞŶ;ƐŝĞŚĞŶŚĂŶŐϭͿ͘ĞƌũćŚƌůŝĐŚĞDŝƚŐůŝĞĚƐďĞŝƚƌĂŐďĞͲ ƚƌƵŐϱϬ͕ͲΦĨƺƌŶĂƚƺƌůŝĐŚĞƵŶĚϭϬϬ͕ͲΦĨƺƌũƵƌŝƐƚŝƐĐŚĞWĞƌƐŽŶĞŶ͘ĂƌƺďĞƌŚŝŶĂƵƐŐĂďĞƐĚƌĞŝ &ƂƌĚĞƌŵŝƚŐůŝĞĚĞƌ͘ sŽŶĚĞƌ'ƌƺŶĚƵŶŐƐǀĞƌƐĂŵŵůƵŶŐĂŵϲ͘&ĞďƌƵĂƌϮϬϬϲďŝƐnjƵƌůĞƚnjƚĞŶDŝƚŐůŝĞĚĞƌǀĞƌƐĂŵŵůƵŶŐ ĂŵϮϳ͘ƵŐƵƐƚϮϬϭϯ͕ŝŶĚĞƌĚŝĞƵĨůƂƐƵŶŐĚĞƐsĞƌĞŝŶƐďĞƐĐŚůŽƐƐĞŶǁƵƌĚĞ͕ĨĂŶĚĞŶĚŝĞǁĞŝƚĞͲ ƌĞŶDŝƚŐůŝĞĚĞƌǀĞƌƐĂŵŵůƵŶŐĞŶŝŵƉƌŝůϮϬϬϳ͕ƉƌŝůϮϬϬϴ͕ĞnjĞŵďĞƌϮϬϬϵƵŶĚDĂŝϮϬϭϭƐƚĂƚƚ͘ /ŶĚĞŶsĞƌƐĂŵŵůƵŶŐĞŶǁƵƌĚĞŶĚŝĞDŝƚŐůŝĞĚĞƌƺďĞƌĚŝĞůĞƚnjƚĞŶƌďĞŝƚƐƐĐŚƌŝƚƚĞƵŶĚĚĞŶĂŬƚƵͲ ĞůůĞŶ ^ƚĂŶĚ ĚĞƐ ĞǁĞƌďƵŶŐƐǀĞƌĨĂŚƌĞŶƐ ŝŶĨŽƌŵŝĞƌƚ͕ ĚŝĞ sŽƌƐƚĂŶĚƐǁĂŚůĞŶ ƐĂƚnjƵŶŐƐŐĞŵćƘ ĚƵƌĐŚŐĞĨƺŚƌƚƐŽǁŝĞĞƐĐŚůƺƐƐĞǁŝĞĚŝĞŝŶďĞnjŝĞŚƵŶŐĚĞƐsEWŝŶĚĂƐĞǁĞƌďƵŶŐƐǀĞƌĨĂŚƌĞŶ ŐĞĨĂƐƐƚ͘

  ϱŬƚĞŶĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐ͕&ĂĐŚďĞƌĞŝĐŚϰ<ƵůƚƵƌ͕&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘sͣ͘DŝƚŐůŝĞĚĞƌ͞ ϲ  ,ĂƵƉƚĨƂƌĚĞƌĞƌϲ

^ƉĂƌŬĂƐƐĞŶͲ^ƚŝĨƚƵŶŐ͗ϭϲ͘ϮϱϬ͕Ͳ;ϮϬϬϳͿ͕ϮϬ͘ϬϬϬ͕ͲΦ;ϮϬϬϵ͕ĚĂǀŽŶũĞĚŽĐŚŶƵƌϭϬ͘ϬϬϬ͕ͲĂďŐĞƌƵĨĞŶͿ sĞƌĞŝŶ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ<ĂƵĨůĞƵƚĞĞ͘s͕͘>ƺŶĞďƵƌŐ͗ϯϱϬ͕ͲΦũćŚƌůŝĐŚ

ͲshͲ''ĞƐƵŶĚŬŽƐƚǁĞƌŬ'ŵď,͕>ƺŶĞďƵƌŐ͗ϯϬϬ͕ͲΦũćŚƌůŝĐŚ

ZĂůĨ&ƌŝĞĚƌŝĐŚ͕>ƺŶĞďƵƌŐ͗ϰϬ͕ͲΦũćŚƌůŝĐŚ tĞŝƚĞƌĞŝŶŶĂŚŵĞŶĂƵƐDŝƚŐůŝĞĚƐďĞŝƚƌćŐĞŶ͕^ƉĞŶĚĞŶƵŶĚŝŶƐĞŝŶŶĂŚŵĞŶ͘ƵƌĐŚĚŝĞŶĞƌͲ ŬĞŶŶƵŶŐĚĞƌ'ĞŵĞŝŶŶƺƚnjŝŐŬĞŝƚǁĂƌĚĞƌsĞƌĞŝŶƐƚĞƵĞƌďĞŐƺŶƐƚŝŐƚ͘

ZĞĐŚŶƵŶŐƐĂďƐĐŚůƵƐƐnjƵƌsĞƌĞŝŶƐĂƵĨůƂƐƵŶŐĂŵϮϲ͘Ϭϴ͘ϮϬϭϯ͗ĞƐƚĂŶĚĂŶŬŬŽŶƚĞŶϮϵ͘ϳϵϮ͕ϱϵΦ

ƵĨ ĚĞƌ ůĞƚnjƚĞŶ DŝƚŐůŝĞĚĞƌǀĞƌƐĂŵŵůƵŶŐ ǁƵƌĚĞ ďĞƐĐŚůŽƐƐĞŶ͕ ĚĂƐƐ ϴϬϬϬ͕Ͳ Φ ĚĞƐ sĞƌĞŝŶƐǀĞƌͲ ŵƂŐĞŶƐĂŶĚĞŶsEWĂůƐŶĞƌŬĞŶŶƵŶŐĚĞƌŐĞůĞŝƐƚĞƚĞŶƌďĞŝƚƵŶĚƵĨǁĞŶĚƵŶŐĞŶŝŵĞǁĞƌͲ ďƵŶŐƐǀĞƌĨĂŚƌĞŶ ƐŽǁŝĞnjƵƌ ƌƐƚĞůůƵŶŐĚŝĞƐĞƌŽŬƵŵĞŶƚĂƚŝŽŶ ŐĞŚĞŶƐŽůůĞŶ͘ EĂĐŚ ďnjƵŐ ǀŽŶ ĂŶŬŐĞďƺŚƌĞŶƵŶĚ>ŝƋƵŝĚĂƚŝŽŶƐŬŽƐƚĞŶƐŽůůĚĂƐƺďƌŝŐĞsĞƌŵƂŐĞŶůƚ͘^ĂƚnjƵŶŐĚĞƌDƵƐĞƵŵƐͲ ƐƚŝĨƚƵŶŐ>ƺŶĞďƵƌŐnjƵŐĞĚĂĐŚƚǁĞƌĚĞŶ͘





 ϲŬƚĞŶĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐ͕&ĂĐŚďĞƌĞŝĐŚϰ<ƵůƚƵƌ͕&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘sͣ͘&ŝŶĂŶnjĞŶ͞ƵŶĚ ͣDŝƚŐůŝĞĚĞƌ͞ ϳ  ”•–‡ Š”‹––‡œ—””ƒ”„‡‹–—‰‡‹‡•‡™‡”„—‰•‘œ‡’–•ȋʹͲͲ͸Ǧ ʹͲͲͺȌ 

ĞƌĞŝƚƐďĞŝĚĞƌ'ƌƺŶĚƵŶŐĚĞƐͣ&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐĞƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘s͘͞ŝŵ&ĞďƌƵĂƌϮϬϬϲǁĂƌ ŬůĂƌ͕ĚĂƐƐĞƵƌŽƉćŝƐĐŚĞůƚƐƚĂĚƚͲĞǁĞƌďƵŶŐĞŶŬĞŝŶĞŚĂŶĐĞŵĞŚƌŚĂďĞŶ͕tĞůƚĞƌďĞƐƚćƚƚĞĚĞƌ hE^KnjƵǁĞƌĚĞŶ͘ƐŐŝďƚĞŝŶĨĂĐŚƐĐŚŽŶnjƵǀŝĞůĞtĞůƚŬƵůƚƵƌĞƌďĞͲůƚƐƚćĚƚĞĚĞƌhE^K͕ĚŝĞ ďĞƌĞŝƚƐĂůůĞĚĞŶŬďĂƌĞŶůůĞŝŶƐƚĞůůƵŶŐƐͲDĞƌŬŵĂůĞƌĞƉƌćƐĞŶƚŝĞƌĞŶƵŶĚĚĂŚĞƌǁƵƌĚĞŶĞŶƚƐƉƌĞͲ ĐŚĞŶĚĞ ĞǁĞƌďƵŶŐƐŝŶŝƚŝĂƚŝǀĞŶ ĂƵĨŐĞĨŽƌĚĞƌƚ͕ ŝŚƌĞ ĞǁĞƌďƵŶŐĞŶ njƵƌƺĐŬnjƵnjŝĞŚĞŶ͘ ŽĐŚ ůĂƵƚ ^ĂƚnjƵŶŐ ǁĂƌ ĞƐ ŝĞů ĚĞƐ &ƂƌĚĞƌǀĞƌĞŝŶƐ͕ ĚŝĞ ĞǁĞƌďƵŶŐ ĚĞƌ ^ƚĂĚƚ ƵŶĚ ZĞŐŝŽŶ >ƺŶĞďƵƌŐ njƵ ƵŶƚĞƌƐƚƺƚnjĞŶƵŶĚnjƵĨƂƌĚĞƌŶ͘

ͣŝĞhE^KŚĂƚƐŝĐŚĚĂŚŝŶŐĞŚĞŶĚĞŶƚƐĐŚŝĞĚĞŶ͕ĞƵƌŽƉćŝƐĐŚĞůƚƐƚĂĚƚĂŶƚƌćŐĞnjƵƌƺĐŬnjƵƐƚĞůͲ ůĞŶƵŶĚǀŝĞůŵĞŚƌŶƚƌćŐĞŶnjƵ<ƵůƚƵƌůĂŶĚƐĐŚĂĨƚĞŶƵŶĚEĂƚƵƌĞƌďĞƐƚćƚƚĞŶĚĞŶsŽƌnjƵŐnjƵŐĞďĞŶ͕ ŝŶƐďĞƐŽŶĚĞƌĞǁĞŶŶĞƐƐŝĐŚƵŵůćŶĚĞƌƺďĞƌŐƌĞŝĨĞŶĚĞƵƐǁĞŝƐƵŶŐĞŶŚĂŶĚĞůƚ͘ŝĞƐĞsŽƌĂƵƐƐĞƚͲ njƵŶŐŝƐƚŶĂĐŚƵŶƐĞƌĞƌŝŶƐĐŚćƚnjƵŶŐŐĞŐĞďĞŶ͕ĚĞŶŶĚŝĞĞƵƌŽƉćŝƐĐŚĞŶ,ĞŝĚĞƌĞŐŝŽŶĞŶ͕ĚŝĞƐŝĐŚ ǀŽŶWŽƌƚƵŐĂůďŝƐ^ŬĂŶĚŝŶĂǀŝĞŶĂŵƚůĂŶƚŝŬĞŶƚůĂŶŐnjŝĞŚĞŶ͕ƐƚĞůůĞŶŝŶƐŐĞƐĂŵƚĞŝŶĞϱϬϬϬũćŚƌŝŐĞ <ƵůƚƵƌůĂŶĚƐĐŚĂĨƚĚĂƌ͕ĚŝĞĞƐnjƵƐĐŚƺƚnjĞŶƵŶĚnjƵďĞǁĂŚƌĞŶŐŝůƚ͘ŝĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞŶŝŵŵƚ ŚŝĞƌďĞŝĞŝŶĞďĞƐŽŶĚĞƌĞ^ƚĞůůƵŶŐĞŝŶ͘EĞďĞŶĚĞŶůĂŶĚƐĐŚĂĨƚůŝĐŚĞŶůĞŵĞŶƚĞŶƐŽůůĞŶƐŽǁŽŚůĚŝĞ ^ƉƵƌĞŶŝŚƌĞƌĞƐŝĞĚůƵŶŐĂůƐĂƵĐŚĚŝĞ,ĞŝĚĞŬůƂƐƚĞƌƵŶĚĚŝĞĞĚĞƵƚƵŶŐĚĞƐŬƵůƚƵƌĞůůĞŶDŝƚƚĞůͲ ƉƵŶŬƚĞƐ͕ ĚĞƌ ĂůƚĞŶ ^ĂůnjͲ ƵŶĚ ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ >ƺŶĞďƵƌŐ͕ ŚĞƌĂƵƐŐĞŚŽďĞŶĞ /ŶŚĂůƚĞ ĚĞƌ ŐĞƉůĂŶƚĞŶ ĞǁĞƌďƵŶŐƐĞŝŶ͘͞ϳ sŽƌƐƚĂŶĚƵŶĚDŝƚŐůŝĞĚĞƌŶǁĂƌĂůƐŽƐĐŚŽŶĨƌƺŚďĞǁƵƐƐƚ͕ĚĂƐƐĚŝĞĞǁĞƌďƵŶŐŶƵƌnjƵƐĂŵŵĞŶ ŵŝƚĚĞƌŐĂŶnjĞŶ<ƵůƚƵƌƌĞŐŝŽŶ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞ͕ŵŝƚ>ƺŶĞďƵƌŐĂůƐǁŝƌƚƐĐŚĂĨƚůŝĐŚĞŵƵŶĚŬƵůƚƵͲ ƌĞůůĞŵĞŶƚƌƵŵ͕njƵŵƌĨŽůŐĨƺŚƌĞŶŬŽŶŶƚĞ͘

ĞƌĞƌƐƚĞsŽƌƐƚŽƘĚĞƐsĞƌĞŝŶƐǀŽƌƐƚĂŶĚĞƐnjƵƌƌĂƌďĞŝƚƵŶŐĞŝŶĞƐĞǁĞƌďƵŶŐƐŬŽŶnjĞƉƚƐŚĂƚƚĞ ĚĂŚĞƌƐĞŝŶĞŶ&ŽŬƵƐŶŽĐŚƐƚĂƌŬĂƵĨĚĞƌ^ƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐĂůƐ<ĞƌŶĚĞƌĞǁĞƌďƵŶŐ͘ĞƌsŽƌƐƚĂŶĚ ƚƌĂĨƐŝĐŚϮϬϬϲŵĞŚƌŵĂůƐŐĞŵĞŝŶƐĂŵŵŝƚĚĞŶ>ĞŝƚĞƌŶĚĞƌDƵƐĞĞŶŝŶ>ƺŶĞďƵƌŐƐŽǁŝĞ,ŝƐƚŽƌŝͲ ŬĞƌŶƵŶĚEĂƚƵƌǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚůĞƌŶ͕ƵŵĚŝĞƐĞĂůƐǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚůŝĐŚĞĞŐůĞŝƚƵŶŐĚĞƌĞǁĞƌďƵŶŐƐͲ ŝŶŝƚŝĂƚŝǀĞnjƵŐĞǁŝŶŶĞŶƵŶĚĂƵĨnjƵĨŽƌĚĞƌŶ͕ĂŶĚĞƌƌĂƌďĞŝƚƵŶŐĞŝŶĞƐĞǁĞƌďƵŶŐƐŬŽŶnjĞƉƚƐŵŝƚͲ njƵǁŝƌŬĞŶ͘ĞŶ/ŶƐƚŝƚƵƚƐůĞŝƚĞƌŶǁƵƌĚĞĚĂƌŐĞůĞŐƚ͕ĚĂƐƐĚĞƌĞǁĞƌďƵŶŐƐĂŶƚƌĂŐnjǁĂƌŵĂƘŐĞďůŝĐŚ  ϳŬƚĞŶĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐ͕&ĂĐŚďĞƌĞŝĐŚϰ<ƵůƚƵƌ͕&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘sͣ͘DŝƚŐůŝĞĚĞƌ͕͞ ^ĐŚƌĞŝďĞŶnjƵƌD/ƚŐůŝĞĚĞƌǁĞƌďƵŶŐ  ϴ  ǀŽŶĚĞƌ^ƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐŝŶŝƚŝŝĞƌƚǁĞƌĚĞ͕ĂďĞƌĂůƐĞŝŶWƌŽũĞŬƚĚĞƌŐĞƐĂŵƚĞŶZĞŐŝŽŶďĞƚƌŝĞďĞŶ ǁĞƌĚĞŶ ŵƺƐƐĞ͘ϴŝĞ^ƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐŚćƚƚĞŬĞŝŶĞŚĂŶĐĞ͕ĂůƐůƚƐƚĂĚƚnjƵŵtĞůƚŬƵůƚƵƌĞƌďĞ ĞƌŶĂŶŶƚ njƵ ǁĞƌĚĞŶ͘ ĂŚĞƌ ƐĞŝ ĞƐ ƵŶĞƌůćƐƐůŝĐŚ͕ njƵƐćƚnjůŝĐŚ njƵ ĚĞŶ ŬƵůƚƵƌĞůůĞŶ ^ĐŚćƚnjĞŶ ĚĞƌ ^ƚĂĚƚĂƵĐŚŝŚƌĞŶŝŶĨůƵƐƐĂƵĨĚŝĞŶƚǁŝĐŬůƵŶŐĚĞƌƵŵŐĞďĞŶĚĞŶZĞŐŝŽŶĚĞƌ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞ ĚĂƌnjƵƐƚĞůůĞŶƵŶĚĚŝĞƐĞsĞƌŬŶƺƉĨƵŶŐǀŽŶ^ƚĂĚƚ͕^ĂůŝŶĞƵŶĚ,ĞŝĚĞƌĞŐŝŽŶĂůƐhŶŝŬĂƚĞŝŶĞƌnjƵͲ ƐĂŵŵĞŶŚćŶŐĞŶĚĞŶ <ƵůƚƵƌƌĞŐŝŽŶ ŶĂĐŚnjƵǁĞŝƐĞŶ͘ϵ sŽŶ ĚŝĞƐĞƌ ZƵŶĚĞ ǁƵƌĚĞ ĞŝŶ ĞƌƐƚĞƐ <ŽŶͲ njĞƉƚƉĂƉŝĞƌĞƌĂƌďĞŝƚĞƚ͕ŝŶĚĞŵŵĂŶũĞĚŽĐŚnjƵĚĞŵ^ĐŚůƵƐƐŬĂŵ͕ĚĂƐƐŬĞŝŶĞŝŶĚĞƵƚŝŐĞƌĞnjƵŐ njǁŝƐĐŚĞŶ^ƚĂĚƚƵŶĚZĞŐŝŽŶŶĂĐŚǁĞŝƐďĂƌŽĚĞƌŐĂƌǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚůŝĐŚďĞůĞŐƚƐĞŝ͘ŝĞ^ƚĂĚƚŚĂďĞ njƵ ĞŝƚĞŶ ŝŚƌĞƌ ,ŽĐŚďůƺƚĞ ŬĂƵŵ ďŝƐ ŐĂƌ ŶŝĐŚƚ ŝŶ ĚŝĞ ZĞŐŝŽŶ ŚŝŶĞŝŶŐĞǁŝƌŬƚ ;ƵŶĚƵŵŐĞŬĞŚƌƚ ĂƵĐŚŶŝĐŚƚͿ͘ϭϬDĂŶǁĂƌƐŝĐŚĞŝŶŝŐ͕ĚĂƐƐǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚůŝĐŚĞƌďĞŝƚƐĂƵĨƚƌćŐĞǀĞƌŐĞďĞŶǁĞƌĚĞŶ ŵƵƐƐƚĞŶ͕ƵŵĞŝŶĞŝŶŚĂůƚůŝĐŚĞĂƐŝƐĨƺƌĚĂƐĞǁĞƌďƵŶŐƐŬŽŶnjĞƉƚnjƵĞƌĂƌďĞŝƚĞŶ͘

ĂĚŝĞĞŝŐĞŶƚůŝĐŚĞ͕ŽĨĨŝnjŝĞůůĞĞǁĞƌďƵŶŐďĞŝĚĞƌhE^KĚƵƌĐŚĚŝĞƵŶĚĞƐƌĞƉƵďůŝŬĞƵƚƐĐŚͲ ůĂŶĚĞƌĨŽůŐƚƵŶĚĚŝĞƐĞǁŝĞĚĞƌƵŵĚŝĞsŽƌƐĐŚůćŐĞĚĞƌƵŶĚĞƐůćŶĚĞƌƺďĞƌŶŝŵŵƚ͕ŵƵƐƐƚĞĚŝĞ ĞǁĞƌďƵŶŐƐŝĚĞĞ njƵŶćĐŚƐƚ ŵŝƚ ĚĞŵ ŶŝĞĚĞƌƐćĐŚƐŝƐĐŚĞŶ DŝŶŝƐƚĞƌŝƵŵ Ĩƺƌ tŝƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚ ƵŶĚ <ƵůƚƵƌ;Dt<ͿĂďŐĞƐƚŝŵŵƚǁĞƌĚĞŶ͘ƌƐƚŶĂĐŚƵƐĂŐĞĚĞƌhŶƚĞƌƐƚƺƚnjƵŶŐĚƵƌĐŚĚĂƐ>ĂŶĚƐŽůůͲ ƚĞŶ ĚĂŚĞƌ ǁĞŝƚĞƌĞ &ŽƌƐĐŚƵŶŐƐĂƵĨƚƌćŐĞ ǀĞƌŐĞďĞŶ ǁĞƌĚĞŶ͕ Ƶŵ ĚŝĞ ǀĞƌƐĐŚŝĞĚĞŶĞŶ ďĞŶĞŶ ŵƂŐůŝĐŚĞƌ ĞnjŝĞŚƵŶŐĞŶ njǁŝƐĐŚĞŶ >ƺŶĞďƵƌŐ ƵŶĚ ĚĞƌ ,ĞŝĚĞ ĂƵĨnjƵnjĞŝŐĞŶ͘ϭϭŝŶƐŽůĐŚĞƐďͲ ƐƚŝŵŵƵŶŐƐŐĞƐƉƌćĐŚĨĂŶĚĂŵϭϯ͘Ϭϵ͘ϮϬϬϳŵŝƚĚĞŵĚĂŵĂůŝŐĞŶŶŝĞĚĞƌƐćĐŚƐŝƐĐŚĞŶ<ƵůƚƵƐŵŝŶŝƐͲ ƚĞƌ>Ƶƚnj^ƚƌĂƚŵĂŶŶ͕ĂŐŵĂƌǀŽŶZĞŝƚnjĞŶƐƚĞŝŶ;ZĞĨĞƌĂƚƐůĞŝƚƵŶŐĞŶŬŵĂůƉĨůĞŐĞƵŶĚ^ĐŚƵƚnjǀŽŶ <ƵůƚƵƌŐƵƚ ďĞŝŵ Dt<Ϳ͕ ƌ͘ ,ĞŶŶŝŶŐ ,ĂƐƐŵĂŶŶ  ;>ĂŶĚĞƐĂŵƚ Ĩƺƌ ĞŶŬŵĂůƉĨůĞŐĞͿ ƐŽǁŝĞ ĚĞŶ sŽƌƐƚĂŶĚƐŵŝƚŐůŝĞĚĞƌŶ ĚĞƐ &ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐĞƐ tŽůĨŐĂŶŐ ^ĐŚƵƌƌĞŝƚ͕ :ĞŶƐ WĞƚĞƌƐĞŶ ƵŶĚ :ƺƌŐĞŶ >ĂŶĚŵĂŶŶƐƚĂƚƚ͘ϭϮ/Ŷ,ĂŶŶŽǀĞƌǁƵƌĚĞĚŝĞĞǁĞƌďƵŶŐƐŝŶŝƚŝĂƚŝǀĞďĞŐƌƺƘƚƵŶĚĂůƐƉŽƐŝƚŝǀďĞͲ ǁĞƌƚĞƚ͕ĚĂƐŝĞĚŝĞ<ƵůƚƵƌƌĞŐŝŽŶ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞǁĞŝƚĞƌĞŶƚǁŝĐŬĞůŶ ǁƺƌĚĞ͕ nj͘͘ ĚƵƌĐŚ ĚŝĞ sĞƌŶĞƚnjƵŶŐ ŬƵůƚƵƌĞůůĞƌ ŝŶƌŝĐŚƚƵŶŐĞŶ ;nj͘ ͘ ,ĞŝĚĞͲ͕ &ƌĞŝůŝĐŚƚͲ ƵŶĚ EĂƚƵƌŵƵƐĞĞŶͿ͘ DĂŶ ǀĞƌͲ

 ϴŬƚĞŶĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐ͕&ĂĐŚďĞƌĞŝĐŚϰ<ƵůƚƵƌ͕&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘sͣ͘sŽƌƐƚĂŶĚ͕͞WƌŽƚŽͲ ŬŽůůĚĞƌƵƐĂŵŵĞŶŬƵŶĨƚĚĞƌ>ĞŝƚĞƌĚĞƌDƵƐĞĞŶŝŶ>ƺŶĞďƵƌŐƐŽǁŝĞ,ŝƐƚŽƌŝŬĞƌƵŶĚEĂƚƵƌǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚůĞƌŵŝƚĚĞŵ sŽƌƐƚĂŶĚĚĞƐ&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐĞƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘s͘ĂŵϮϱ͘ϵ͘ϮϬϬϲ ϵďĚ͕͘WƌŽƚŽŬŽůůĚĞƌƵƐĂŵŵĞŶŬƵŶĨƚĚĞƌ>ĞŝƚĞƌĚĞƌDƵƐĞĞŶŝŶ>ƺŶĞďƵƌŐƐŽǁŝĞ,ŝƐƚŽƌŝŬĞƌƵŶĚEĂƚƵƌǁŝƐƐĞŶͲ ƐĐŚĂĨƚůĞƌŵŝƚĚĞŵsŽƌƐƚĂŶĚĚĞƐ&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐĞƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘s͘ĂŵϮϳ͘Ϭϲ͘ϮϬϬϲ ϭϬďĚ͕͘WƌŽƚŽŬŽůůĚĞƌƵƐĂŵŵĞŶŬƵŶĨƚĚĞƌ>ĞŝƚĞƌĚĞƌDƵƐĞĞŶŝŶ>ƺŶĞďƵƌŐƐŽǁŝĞ,ŝƐƚŽƌŝŬĞƌƵŶĚEĂƚƵƌǁŝƐƐĞŶͲ ƐĐŚĂĨƚůĞƌŵŝƚĚĞŵsŽƌƐƚĂŶĚĚĞƐ&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐĞƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘s͘Ăŵϲ͘ϭϭ͘ϮϬϬϲ ϭϭďĚ͕͘WƌŽƚŽŬŽůůĚĞƌƵƐĂŵŵĞŶŬƵŶĨƚĚĞƌ>ĞŝƚĞƌĚĞƌDƵƐĞĞŶŝŶ>ƺŶĞďƵƌŐƐŽǁŝĞ,ŝƐƚŽƌŝŬĞƌƵŶĚEĂƚƵƌǁŝƐƐĞŶͲ ƐĐŚĂĨƚůĞƌŵŝƚĚĞŵsŽƌƐƚĂŶĚĚĞƐ&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐĞƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘s͘ĂŵϮϳ͘Ϭϲ͘ϮϬϬϲ ϭϮŬƚĞŶĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐ͕&ĂĐŚďĞƌĞŝĐŚϰ<ƵůƚƵƌ͕&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘sͣ͘<ŽƌƌĞƐƉŽŶĚĞŶnj͞ ƵŶĚ͞ůůŐĞŵĞŝŶĞƐ͕͞'ĞƐƉƌćĐŚƐƉƌŽƚŽŬŽůůǀŽŵϭϯ͘Ϭϵ͘ϮϬϬϳ  ϵ  ƐƚćŶĚŝŐƚĞƐŝĐŚĚĂƌĂƵĨ͕njǁĞŝtŝƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚůĞƌŵŝƚĚĞƌƌĂƌďĞŝƚƵŶŐĞŝŶĞƐdžƉŽƐĞĞƐĂůƐdŚĞŵĞŶͲ ƐĂŵŵůƵŶŐ ͣ<ƵůƚƵƌƌĞŐŝŽŶ >ƺŶĞďƵƌŐĞƌ ,ĞŝĚĞ͞ njƵ ďĞĂƵĨƚƌĂŐĞŶ͘ ƵĨ 'ƌƵŶĚůĂŐĞ ĚŝĞƐĞƌ ƌďĞŝƚ ǁŽůůƚĞĚĂƐDt<ĚĂŶŶƐƉćƚĞƌĚŝĞĞǁĞƌďƵŶŐƐĐŚĂŶĐĞŶďĞǁĞƌƚĞŶ͘ƵĐŚĞŝŶĞƵƐĂŵŵĞŶĂƌďĞŝƚ ŵŝƚĚĞƌ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌhŶŝǀĞƌƐŝƚćƚǁƵƌĚĞĂůƐǁƺŶƐĐŚĞŶƐǁĞƌƚĞƌĂĐŚƚĞƚ͘

ŝĞƐǁƵƌĚĞĚĂŶŶnjĞŝƚŶĂŚƵŵŐĞƐĞƚnjƚ͘/ŵƉƌŝůϮϬϬϴůĞŐƚĞŶƌ͘hůƌŝĐŚƌŽŚŵƵŶĚdŝůŵĂŶ'ƌŽƚͲ ƚŝĂŶ͕ďĞŝĚĞǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚůŝĐŚĞDŝƚĂƌďĞŝƚĞƌŝŵDƵƐĞƵŵƐĚŽƌĨ,ƂƐƐĞƌŝŶŐĞŶ͕ĚĂƐdžƉŽƐĞĞƵŶƚĞƌ ĚĞŵdŝƚĞůͣtĞůƚŬƵůƚƵƌĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞʹŝŶĞ<ƵůƚƵƌůĂŶĚƐĐŚĂĨƚĂůƐtĞƌŬǀŽŶEĂƚƵƌƵŶĚ DĞŶƐĐŚ͞ ĚĞƌ DŝƚŐůŝĞĚĞƌǀĞƌƐĂŵŵůƵŶŐ ĚĞƐ &ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐĞƐ ǀŽƌ͘ϭϯ ;^ŝĞŚĞ ŶŚĂŶŐ Ϯ͘Ϳ Ɛ ďĞͲ ƐĐŚƌĞŝďƚŝŵĞƌƐƚĞŶdĞŝůĚŝĞ<ƵůƚƵƌůĂŶĚƐĐŚĂĨƚ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞƵŶĚŝŚƌĞWŽƐŝƚŝŽŶŝŶŶĞƌŚĂůďĚĞƌ ĞƵƌŽƉćŝƐĐŚĞŶĂƚůĂŶƚŝƐĐŚĞŶ,ĞŝĚĞůĂŶĚƐĐŚĂĨƚĞŶƐŽǁŝĞĚŝĞ,ĞŝĚĞďĂƵĞƌŶŬƵůƚƵƌ͘ĞƌnjǁĞŝƚĞdĞŝů ďĞƚƌĂĐŚƚĞƚĚŝĞ'ĞƐĐŚŝĐŚƚĞǀŽŶWŽůŝƚŝŬ͕sĞƌĨĂƐƐƵŶŐ͕tŝƌƚƐĐŚĂĨƚƵŶĚ<ƵůƚƵƌĚĞƌ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝͲ ĚĞ ƵŶĚ ĚĞƐ ;ŐĞŽŐƌĂĨŝƐĐŚ ŝĚĞŶƚŝƐĐŚĞŶͿ &ƺƌƐƚĞŶƚƵŵƐ >ƺŶĞďƵƌŐ͕ ŵŝƚ ďĞƐŽŶĚĞƌĞƌ ĞƚƌĂĐŚƚƵŶŐ ĚĞƌ^ƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐĂůƐĞŶƚƌƵŵƵŶĚĚĞƌ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ&ƌĂƵĞŶŬůƂƐƚĞƌ͘EĞďĞŶĚĞƌďĞƐŽŶĚĞƌĞŶ ^ƚĞůůƵŶŐĚĞƌ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞŝŵ<ŽŶƚĞdžƚĚĞƐĞƵƌŽƉćŝƐĐŚĞŶĂƚůĂŶƚŝƐĐŚĞŶ,ĞŝĚĞŐƺƌƚĞůƐǀŽŶ WŽƌƚƵŐĂůďŝƐEŽƌĚͲEŽƌǁĞŐĞŶ;ͣƚƌĂŶƐŶĂƚŝŽŶĂůĞƌ>ĂŶĚƐĐŚĂĨƚƐƌĂƵŵ͞Ϳ͕njĞŝŐƚĚĂƐtĞƌŬĂƵĐŚďĞͲ ƌĞŝƚƐŶƚǁŝĐŬůƵŶŐƐƉĞƌƐƉĞŬƚŝǀĞŶĨƺƌĚŝĞ/ŶƚĞŐƌĂƚŝŽŶĂůůĞƌĞƵƌŽƉćŝƐĐŚĞŶ,ĞŝĚĞůĂŶĚƐĐŚĂĨƚĞŶŝŶ ĞŝŶĞŶŐĞŵĞŝŶƐĂŵĞŶtĞůƚŬƵůƚƵƌĞƌďĞͲZĂƵŵĂƵĨ͘ĂƐdžƉŽƐĞĞǁƵƌĚĞǀŽŶĂůůĞŶĞƚĞŝůŝŐƚĞŶĂůƐ ƐĞŚƌŐĞůƵŶŐĞŶďĞǁĞƌƚĞƚƵŶĚĚŝĞŶƚĞŝŵǁĞŝƚĞƌĞŶsĞƌůĂƵĨĂůƐĨĂĐŚůŝĐŚĞƐ'ƌƵŶĚůĂŐĞŶǁĞƌŬƵŶĚ ŝƐŬƵƐƐŝŽŶƐŐƌƵŶĚůĂŐĞĨƺƌĚĂƐĞǁĞƌďƵŶŐƐǀĞƌĨĂŚƌĞŶ͘

ƵĐŚĞŝŶ^ĞŵŝŶĂƌŵŝƚĚĞŵdŝƚĞůͣtĞůƚŬƵůƚƵƌĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐ͞ƵŶƚĞƌ>ĞŝƚƵŶŐǀŽŶ͘DĂŝƵŶĚ͘ tĞŶƐĂƵĞƌ͕ŵŝƚĨĂĐŚůŝĐŚĞƌĞŐůĞŝƚƵŶŐĚƵƌĐŚ,ĞƌƌŶ>ĂŶĚŵĂŶŶ͕ǁƵƌĚĞŶĚĞϮϬϬϳͬŶĨĂŶŐϮϬϬϴ ĚƵƌĐŚŐĞĨƺŚƌƚ͘ϭϰŝĞ^ƚƵĚĞŶƚĞŶƌĞĐŚĞƌĐŚŝĞƌƚĞŶĚŝĞƵƐĂŵŵĞŶŚćŶŐĞnjǁŝƐĐŚĞŶ^ƚĂĚƚƵŶĚZĞͲ ŐŝŽŶƵŶĚĞƌĂƌďĞŝƚĞƚĞŶĞŝŐĞŶĞŬŽŶŬƌĞƚĞĞǁĞƌďƵŶŐƐĂŶƐćƚnjĞ͕ĚŝĞũĞĚŽĐŚŝŵǁĞŝƚĞƌĞŶsĞƌůĂƵĨ ĚĞƌĞǁĞƌďƵŶŐƐŬŽŶnjĞƉƚŝŽŶŬĞŝŶĞǁĞŝƚĞƌĞĞƌƺĐŬƐŝĐŚƚŝŐƵŶŐĨĂŶĚĞŶ͘



 ϭϯŬƚĞŶĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐ͕&ĂĐŚďĞƌĞŝĐŚϰ<ƵůƚƵƌ͕&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘sͣ͘DŝƚŐůŝĞĚĞƌ͕͞ WƌŽƚŽŬŽůůĚĞƌDŝƚŐůŝĞĚĞƌǀĞƌƐĂŵŵůƵŶŐǀŽŵϬϮ͘Ϭϰ͘ϮϬϬϴ ϭϰŬƚĞŶĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐ͕&ĂĐŚďĞƌĞŝĐŚϰ<ƵůƚƵƌ͕&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘sͣ͘sŽƌƐƚĂŶĚ͞ ϭϬ  –™‹ Ž—‰†‡•‡™‡”„—‰•ƒ–”ƒ‰•‹—•ƒ‡ƒ”„‡‹–‹–†‡” –‹ˆ–—‰ƒ–—”• Š—–œ’ƒ”ò‡„—”‰‡” ‡‹†‡ȋʹͲͲͻǦʹͲͳʹȌ 

ƐŬĂŵĞƌƐƚĂŵϭϭ͘ϭϭ͘ϮϬϬϵnjƵĞŝŶĞŵĞƌŶĞƵƚĞŶďƐƚŝŵŵƵŶŐƐŐĞƐƉƌćĐŚďĞŝŵDt<ŝŶ,ĂŶŶŽͲ ǀĞƌ͕ďĞŝĚĞŵƐŝĐŚĚĞƌsŽƌƐŝƚnjĞŶĚĞ,Ğƌƌ^ĐŚƵƌƌĞŝƚŵŝƚ&ƌĂƵƌ͘ŶŶĞƚƚĞ^ĐŚǁĂŶĚƚŶĞƌƺďĞƌĚŝĞ ŚĂŶĐĞŶĞŝŶĞƐĞǁĞƌďƵŶŐƐĂŶƚƌĂŐĞƐďĞƌŝĞƚ͘ϭϱ/ŶĚĞŵ'ĞƐƉƌćĐŚďĞŐƌƺƘƚ&ƌĂƵƌ͘^ĐŚǁĂŶĚƚͲ ŶĞƌĂƵĐŚĞŝŶĞĂŶŐĞĚĂĐŚƚĞĞŶŐĞƵƐĂŵŵĞŶĂƌďĞŝƚŵŝƚĚĞƌsEW^ƚŝĨƚƵŶŐEĂƚƵƌƐĐŚƵƚnjƉĂƌŬ>ƺͲ ŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞ͕ĚĂĚĞƌsEW͕ĂůƐǁĞƐĞŶƚůŝĐŚĞƌŬƚĞƵƌĨƺƌĚĞŶƌŚĂůƚƵŶĚ^ĐŚƵƚnjĚĞƌ<ƵůƚƵƌͲ ůĂŶĚƐĐŚĂĨƚ͕ƺďĞƌĚĂƐĞƌĨŽƌĚĞƌůŝĐŚĞEĞƚnjǁĞƌŬǀĞƌĨƺŐĞƵŶĚĂƵĨƵŐĞŶŚƂŚĞŵŝƚĚĞŵ>ĂŶĚĂŐŝĞͲ ƌĞŶŬƂŶŶĞ͘&ƌĂƵƌ͘^ĐŚǁĂŶĚƚŶĞƌǀĞƌƐƉƌĂĐŚ͕ĚĂƐĞƌŚĂůƚĞŶĞdžƉŽƐĞĞĂŶ&ƌĂƵƌ͘ZŝŶŐďĞĐŬ͕ĚŝĞ ĚĞƵƚƐĐŚĞsĞƌƚƌĞƚĞƌŝŶŝŵhE^KͲtĞůƚĞƌďĞŬŽŵŝƚĞĞ͕ŵŝƚĚĞƌŝƚƚĞƵŵŝŶƐĐŚćƚnjƵŶŐĚĞƌĞͲ ǁĞƌďƵŶŐƐĐŚĂŶĐĞŶǁĞŝƚĞƌnjƵůĞŝƚĞŶ͖ĂůůĞƌĚŝŶŐƐŵƵƐƐƚĞĚĞƌ&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐŝŵƵŐƵƐƚϮϬϭϬĞƌŶĞƵƚ ƵŵĞŝŶĞĚŝĞƐďĞnjƺŐůŝĐŚĞZƺĐŬŵĞůĚƵŶŐďŝƚƚĞŶ͘ϭϲƵĐŚĚĞƌ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌKďĞƌďƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌhůͲ ƌŝĐŚDćĚŐĞƐĐŚƌŝĞďŶĂĐŚĚĞŵĞƐƵĐŚĚĞƐĚĂŵĂůŝŐĞŶƵŶĚĞƐƉƌćƐŝĚĞŶƚĞŶŚƌŝƐƚŝĂŶtƵůĨƵŶĚ WƌŽĨ͘<ŝĞƐŽǁƐǀŽŶĚĞƌĞƵƚƐĐŚĞŶ^ƚŝĨƚƵŶŐĞŶŬŵĂůƐĐŚƵƚnjŝŶ>ƺŶĞďƵƌŐĂŶůćƐƐůŝĐŚĚĞƐdĂŐĞƐ ĚĞƐŽĨĨĞŶĞŶĞŶŬŵĂůƐ͕ŝŶĚĞŵďĞŝĚĞĚĞŶtĞůƚŬƵůƚƵƌĞƌďĞͲdŝƚĞůĨƺƌ>ƺŶĞďƵƌŐďĞĨƺƌǁŽƌƚĞƚĞŶ͕ ŝŵ ^ĞƉƚĞŵďĞƌ ϮϬϭϬ ŶĂĐŚ ,ĂŶŶŽǀĞƌ ƵŶĚ ďĂƚ Ƶŵ ĞŝŶĞ ǀĞƌůćƐƐůŝĐŚĞ ƵƐƐĂŐĞ ďĞnjƺŐůŝĐŚ ĚĞƌ ĞǁĞƌďƵŶŐƐŝŶŝƚŝƚĂƚŝǀĞĨƺƌĚŝĞZĞŐŝŽŶ͘ϭϳƐĨŽůŐƚĞĞŝŶĞŝŶůĂĚƵŶŐĚĞƐ&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐĞƐŶĂĐŚ,ĂŶͲ ŶŽǀĞƌŝŶƐDt<͘ϭϴŶĚĞŵ'ĞƐƉƌćĐŚŵŝƚ,ĞƌƌŶ>ƵĐŬĂĂŵϭϰ͘Ϭϭ͘ϮϬϭϭŶĂŚŵĞŶĂƵĐŚĚĞƌsEWͲ sŽƌƐŝƚnjĞŶĚĞtŝůĨƌŝĞĚ,ŽůƚŵĂŶŶƵŶĚsĞƌƚƌĞƚĞƌĚĞƌďĞŝĚĞŶĂŶĚĞƌĞŶŶŝĞĚĞƌƐćĐŚƐŝƐĐŚĞŶĞǁĞƌͲ ďƵŶŐƐŝŶŝƚŝĂƚŝǀĞŶĂƵƐĚĞŵůƚĞŶ>ĂŶĚƵŶĚĚĞŵtĞŶĚůĂŶĚ;ZƵŶĚůŝŶŐƐĚƂƌĨĞƌͿƚĞŝů͘ůůĞǁƵƌĚĞŶ ƺďĞƌĚŝĞĨŽƌŵĂůĞŶƵŶĚŝŶŚĂůƚůŝĐŚĞŶsŽƌĂƵƐƐĞƚnjƵŶŐĞŶĨƺƌĚĞŶĞǁĞƌďƵŶŐƐĂŶƚƌĂŐƐŽǁŝĞĚĂƐ ǁĞŝƚĞƌĞsĞƌĨĂŚƌĞŶŝŶĨŽƌŵŝĞƌƚ͘ĂŵŝƚǁĂƌĨƺƌĚĞŶ&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐŶƵŶĞŝŶŬŽŶŬƌĞƚĞƌtĞŐǀŽƌŐĞͲ njĞŝĐŚŶĞƚ͕ĂƵĨĚĞŵĞŝŶĞĞǁĞƌďƵŶŐĚĞƌ<ƵůƚƵƌƌĞŐŝŽŶ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞĂƵĨƵĨŶĂŚŵĞŝŶĚŝĞ ƐŽŐĞŶĂŶŶƚĞdĞŶƚĂƚŝǀůŝƐƚĞĚĞƌhE^KŵŝƚhŶƚĞƌƐƚƺƚnjƵŶŐĚĞƌ>ĂŶĚĞƐƌĞŐŝĞƌƵŶŐŐĞƐƚĂƌƚĞƚǁĞƌͲ ĚĞŶŬŽŶŶƚĞ͘

 ϭϱŬƚĞŶĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐ͕&ĂĐŚďĞƌĞŝĐŚϰ<ƵůƚƵƌ͕&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘sͣ͘sŽƌƐƚĂŶĚ͕͞WƌŽͲ ƚŽŬŽůůĚĞƌsŽƌƐƚĂŶĚƐƐŝƚnjƵŶŐǀŽŵϬϮ͘ϭϮ͘ϮϬϬϵ ϭϲŬƚĞŶĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐ͕&ĂĐŚďĞƌĞŝĐŚϰ<ƵůƚƵƌ͕&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘sͣ͘ůůŐĞŵĞŝŶĞƐ͗͞ ^ĐŚƌĞŝďĞŶĚĞƐ&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐĞƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘s͘ĂŶĚĂƐEŝĞĚĞƌƐćĐŚƐŝƐĐŚĞDŝŶŝƐƚĞƌŝƵŵĨƺƌtŝƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚ ƵŶĚ<ƵůƚƵƌ͕&ƌĂƵƌ͘ŶŶĞƚƚĞ^ĐŚǁĂŶĚƚŶĞƌ͕ǀŽŵϮϱ͘Ϭϴ͘ϮϬϭϬ ϭϳŬƚĞŶĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐ͕&ĂĐŚďĞƌĞŝĐŚϰ<ƵůƚƵƌ͕&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘sͣ͘<ŽƌƌĞƐƉŽŶĚĞŶnj͕͞ ^ĐŚƌĞŝďĞŶĚĞƌ^ƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐ͕KDćŐĚĞ͕ĂŶĚĂƐEŝĞĚĞƌƐćĐŚƐŝƐĐŚĞDŝŶŝƐƚĞƌŝƵŵĨƺƌtŝƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚƵŶĚ<ƵůƚƵƌ ;Dt<Ϳ͕&ƌĂƵDŝŶŝƐƚĞƌŝŶWƌŽĨ͘ƌ͘:ŽŚĂŶŶĂtĂŶŬĂ͕Ăŵϭϱ͘Ϭϵ͘ϮϬϭϬ ϭϴďĚ͕͘^ĐŚƌĞŝďĞŶǀŽŵDt<͕,ƌ͘>ƵĐŬĂ͕ĂŶĚĞŶ&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘s͕͘ŝŵEŽǀĞŵďĞƌϮϬϭϬ ϭϭ  ŝĞƵƐĂƌďĞŝƚƵŶŐĚĞƐŬŽŶŬƌĞƚĞŶĞǁĞƌďƵŶŐƐĂŶƚƌĂŐĞƐƐŽůůƚĞŶƵŶŝŶĞŶŐĞƌƵƐĂŵŵĞŶĂƌďĞŝƚ ŵŝƚĚĞŵsEWĞƌĨŽůŐĞŶ͘ŝĞsŽƌƐƚćŶĚĞǀŽŶsĞƌĞŝŶƵŶĚ^ƚŝĨƚƵŶŐEĂƚƵƌƐĐŚƵƚnjƉĂƌŬ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ ,ĞŝĚĞŚĂƚƚĞŶďĞƌĞŝƚƐŝŶŝŚƌĞƌ^ŝƚnjƵŶŐŝŵEŽǀĞŵďĞƌϮϬϭϬďĞƐĐŚůŽƐƐĞŶ͕ĞŝŶĞŐĞŵĞŝŶƐĂŵĞĞͲ ǁĞƌďƵŶŐĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐ͕ĚĞƐ&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐĞƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘s͘ƵŶĚĚĞƐsEW njƵƵŶƚĞƌƐƚƺƚnjĞŶ͘ŝĞŶćĐŚƐƚĞDŝƚŐůŝĞĚĞƌǀĞƌƐĂŵŵůƵŶŐĚĞƐ&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐĞƐĨĂŶĚĚĂŚĞƌĂƵĐŚŝŵ ,ĞŝĚĞͲƌůĞďŶŝƐĞŶƚƌƵŵĚĞƐsEWŝŶhŶĚĞůŽŚƐƚĂƚƚ͘ϭϵhŵĚĞŶDŝƚŐůŝĞĚĞƌŶĚĞƐ&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐĞƐ ĚĂƌnjƵůĞŐĞŶ͕ǁŝĞĞƐnjƵĞŝŶĞƌƵƐĂŵŵĞŶĂƌďĞŝƚŵŝƚĚĞŵsEWŐĞŬŽŵŵĞŶŝƐƚ͕ƐƚĞůůƚĞĚĞƌsŽƌƐŝƚͲ njĞŶĚĞ,Ğƌƌ^ĐŚƵƌƌĞŝƚĚŝĞǀŽƌůŝĞŐĞŶĚĞŶ'ƌƺŶĚĞĨƺƌĚŝĞƐĞŶ^ĐŚƌŝƚƚŶŽĐŚĞŝŶŵĂůĂƵƐĨƺŚƌůŝĐŚĨƺƌ ĚŝĞDŝƚŐůŝĞĚĞƌĚĂƌ͘,ŝĞƌĞŝŶƵƐnjƵŐĂƵƐĚĞŵWƌŽƚŽŬŽůůĚŝĞƐĞƌ^ŝƚnjƵŶŐ͗

ͣĂƐdžƉŽƐĞĞ͕ĚĂƐĚĞƌ&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐŶĂĐŚsĞƌŵŝƚƚůƵŶŐƵŶĚŝŶDŝƚǁŝƌŬƵŶŐĚĞƐ,ĞŝĚĞŵƵƐĞƵŵƐ ,ƂƐƐĞƌŝŶŐĞŶ ĚƵƌĐŚ njǁĞŝ tŝƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚůĞƌ ŚĂďĞ ĞƌƐƚĞůůĞŶ ůĂƐƐĞŶ͕ ƵŶĚ ĚĂƐ ƵĐŚ ͢&ĞƵĞƌ ƵŶĚ &ůĂŵŵĞĨƺƌĚŝĞ,ĞŝĚĞ͚͕ŝŶĚĞŵĂůůĞĞƵƌŽƉćŝƐĐŚĞŶ,ĞŝĚĞƌĞŐŝŽŶĞŶďĞŚĂŶĚĞůƚǁĞƌĚĞŶ͕ƐƚĞůůĞŶŝŵ 'ƌŽƘĞŶƵŶĚ'ĂŶnjĞŶĚŝĞŝŶŚĂůƚůŝĐŚĞ'ƌƵŶĚůĂŐĞĨƺƌĚŝĞĞǁĞƌďƵŶŐƐŝŶŝƚŝĂƚŝǀĞĚĂƌ͕ǁŽďĞŝĚĞƵƚͲ ůŝĐŚŐĞƐĂŐƚǁĞƌĚĞŶŵƺƐƐĞ͕ĚĂƐƐŶŝĐŚƚĂůůĞĞƌĞŝĐŚĞĞǁĞƌďƵŶŐƐďĞƐƚĂŶĚƚĞŝůƐĞŝŶŬƂŶŶĞŶ͘&ƺƌ ĚŝĞ ĞǁĞƌďƵŶŐ ǁŝƌĚ ĞŝŶ <ĞƌŶ ŚĞƌĂƵƐnjƵĂƌďĞŝƚĞŶ ƐĞŝŶ͕ ĚĞƌ njƵƌ ƌůĂŶŐƵŶŐ ĚĞƐ tĞůƚŬƵůƚƵƌĞƌďĞƐƚĂƚƵƐ ǀŽƌŐĞƐĐŚůĂŐĞŶ ǁŝƌĚ ƵŶĚ ĚĂďĞŝ ƺďĞƌ ĂůůĞ sŽƌĂƵƐƐĞƚnjƵŶŐĞŶ ǀĞƌĨƺŐĞŶ ŵƵƐƐ͕ ǀŽŶ ĚĞŶĞŶ ƵŶƐ ŚĞƵƚĞ ďĞŬĂŶŶƚ ŝƐƚ͕ ĚĂƐƐ ƐŝĞ ĞƌĨƺůůƚ ƐĞŝŶ ŵƺƐƐĞŶ͕ Ƶŵ ƺďĞƌŚĂƵƉƚ ĞŝŶĞ ŚĂŶĐĞnjƵŚĂďĞŶ͕ŝŶĚĂƐĞŝŐĞŶƚůŝĐŚĞĞǁĞƌďƵŶŐƐǀĞƌĨĂŚƌĞŶnjƵŐĞůĂŶŐĞŶ͘tĞŐĞŶĚĞƐǀŽŶĚĞƌ hE^KŐĞĨŽƌĚĞƌƚĞŶ͢ůćŶĚĞƌƺďĞƌŐƌĞŝĨĞŶĚĞŶƐƉĞŬƚƐ͚ďŝĞƚĞƚĞƐƐŝĐŚĂŶ͕ĚĂƐĂůƐ<ĞƌŶŚĞƌĂƵƐͲ njƵƐƚĞůůĞŶ͕ǁĂƐƉĂƌĂůůĞůǀŽŶĂŶĚĞƌĞŶĞƵƌŽƉćŝƐĐŚĞŶ>ćŶĚĞƌŶĞďĞŶĨĂůůƐďĞǁŽƌďĞŶǁĞƌĚĞŶŬƂŶŶͲ ƚĞ͘,ŝĞƌŬćŵĞŶĚŝĞ/ŶŚĂůƚĞĚĞƐŽ͘Ő͘ƵĐŚĞƐnjƵŵdƌĂŐĞŶ͕ĚŝĞĚŝĞĞƵƌŽƉćŝƐĐŚĞŶ,ĞŝĚĞůĂŶĚƐĐŚĂĨͲ ƚĞŶĂůƐĞŝŶĞƺďĞƌϱϬϬϬ:ĂŚƌĞĂůƚĞĞƵƌŽƉćŝƐĐŚĞ<ƵůƚƵƌůĂŶĚƐĐŚĂĨƚďĞƐĐŚƌĞŝďĞŶ͕ŝŶĚĞƌĞƐƚƌŽƚnj ĚĞƌŐĞŽŐƌĂƉŚŝƐĐŚĞŶhŶƚĞƌƐĐŚŝĞĚĞǀŝĞůĨćůƚŝŐĞƵŶĚĞƌƐƚĂƵŶůŝĐŚĞ ŚŶůŝĐŚŬĞŝƚĞŶ͕ǁĞŶŶŶŝĐŚƚƐŽͲ ŐĂƌWĂƌĂůůĞůŝƚćƚĞŶŐŝďƚ͘΀͙΁&ƺƌĚŝĞ'ƌƺŶĚƵŶŐƐŵŝƚŐůŝĞĚĞƌĚĞƐ&ƂƌĚĞƌǀĞƌĞŝŶƐƐĞŝĚĂƐĂůůĞƐĞŝŶ ƐĐŚǁŝĞƌŝŐĞƌ tĞŐ͕ ǁĞŝů ƐŝĐŚ ĚŝĞ /ŶƚĞŶƚŝŽŶ ĞŝŶĞƌ ĞǁĞƌďƵŶŐ ďĞŝ ĚĞƌ sĞƌĞŝŶƐŐƌƺŶĚƵŶŐ ĂƵƐͲ ƐĐŚůŝĞƘůŝĐŚĂƵĨĞŝŶĞĞǁĞƌďƵŶŐĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐĂůƐůƚƐƚĂĚƚƐƚĂĚƚďĞnjŽŐ͕ŽďǁŽŚůnjƵ ĚŝĞƐĞŵĞŝƚƉƵŶŬƚĂůůĞƌĚŝŶŐƐƐĐŚŽŶďĞŬĂŶŶƚǁĂƌ͕ĚĂƐƐĚŝĞhE^KĂůůĞĞǁĞƌďĞƌǀŽŶůƚƐƚĂĚƚͲ ƐƚćĚƚĞŶ ǁĞŐĞŶ ƵƐƐŝĐŚƚƐůŽƐŝŐŬĞŝƚ ĂƵĨŐĞĨŽƌĚĞƌƚ ŚĂƚƚĞ͕ ŝŚƌĞ ĞǁĞƌďƵŶŐĞŶ njƵƌƺĐŬnjƵnjŝĞŚĞŶ͘ Ɛ ŐŝďƚŝŶƵƌŽƉĂƐĐŚŽŶƐŽǀŝĞůĞůƚƐƚĂĚƚͲtĞůƚĞƌďĞͲ^ƚćĚƚĞ͕ĚĂƐƐĚĂŵŝƚĂůůĞ&ĂĐĞƚƚĞŶĂďŐĞĚĞĐŬƚ ƐŝŶĚƵŶĚĞƐĞŝŐĞŶƚůŝĐŚĂƵĐŚŬĂƵŵŶŽĐŚůůĞŝŶƐƚĞůůƵŶŐƐŵĞƌŬŵĂůĞŐŝďƚ͘tĂƐ>ƺŶĞďƵƌŐďĞƚƌŝĨĨƚ͕

 ϭϵŬƚĞŶĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐ͕&ĂĐŚďĞƌĞŝĐŚϰ<ƵůƚƵƌ͕&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘sͣ͘DŝƚŐůŝĞĚĞƌ͕͞ ŝŶůĂĚƵŶŐnjƵƌDŝƚŐůŝĞĚĞƌǀĞƌƐĂŵŵůƵŶŐĂŵϭϬ͘Ϭϱ͘ϮϬϭϭ ϭϮ  ƐŽŐŝďƚĞƐĞƚůŝĐŚĞ͢,ĂŶƐĞƐƚćĚƚĞ͚ƵŶĚͬŽĚĞƌ͢ĂĐŬƐƚĞŝŶŐŽƚŝŬͲ^ƚćĚƚĞ͚;ŝŶĞƵƚƐĐŚůĂŶĚƵ͘Ă͘>ƺďĞĐŬ͕ tŝƐŵĂƌ͕ƌĞŵĞŶͿ͕ƐŽĚĂƐƐĚĂƐEŝĞĚĞƌƐćĐŚƐŝƐĐŚĞ>ĂŶĚĞƐĂŵƚĨƺƌĞŶŬŵĂůƉĨůĞŐĞĚŝĞƵƐƐŝĐŚƚƐͲ ůŽƐŝŐŬĞŝƚĞŝŶĞƌĞǁĞƌďƵŶŐĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐĨĞƐƚŐĞƐƚĞůůƚŚĂƚ͘ŝĞdĂƚƐĂĐŚĞ͕ĚĂƐƐĚŝĞ hE^KĞŝŶďĞƐƚŝŵŵƚĞƐDĞƌŬŵĂůŝŵŵĞƌŶƵƌĞŝŶŵĂůǀĞƌƚƌĞƚĞŶůĂƐƐĞŶǁŝůůƵŶĚĚĞƐŚĂůďĂůůĞƐ ǀĞƌƐƵĐŚƚ͕ĞǁĞƌďƵŶŐĞŶnjƵƌƺĐŬnjƵĚƌćŶŐĞŶ͕ĚŝĞĚƵƌĐŚĞŝŶĞŶtĞůƚĞƌďĞƐƚĂƚƵƐƐĐŚŽŶĂŶĂŶĚĞƌĞƌ ^ƚĞůůĞǀĞƌƚƌĞƚĞŶƐŝŶĚ͕ŐŝůƚŝŵmďƌŝŐĞŶĂƵĐŚĨƺƌĚŝĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ&ƌĂƵĞŶŬůƂƐƚĞƌ ;ŝŶƐďĞƐŽŶĚĞƌĞ ǁĂƐŝŚƌĞ'ĞďćƵĚĞďĞƚƌŝĨĨƚͿ͘΀͙΁ƵďĞƌƺĐŬƐŝĐŚƚŝŐĞŶŝƐƚĂƵĐŚ͕ĚĂƐƐĚĞƌtĞůƚĞƌďĞƐĐŚƵƚnjĨƺƌĞŝŶĞ ůƚƐƚĂĚƚŽĚĞƌĞŝŶnjĞůŶĞ'ĞďćƵĚĞďĂƵůŝĐŚĞsĞƌćŶĚĞƌƵŶŐĞŶĂƵƐƐĐŚůŝĞƘĞŶǁƺƌĚĞ͘hŶƐĞƌĞĞǁĞƌͲ ďƵŶŐnjŝĞůƚũĞĚŽĐŚŝŵ<ĞƌŶƺďĞƌŚĂƵƉƚŶŝĐŚƚĂƵĨĞŶŬŵćůĞƌƵŶĚͬŽĚĞƌƐĐŚƺƚnjĞŶƐǁĞƌƚĞĂƵƐƵďͲ ƐƚĂŶnjƵŶĚͬŽĚĞƌĂƌĐŚŝƚĞŬƚŽŶŝƐĐŚĞŝŶŵĂůŝŐŬĞŝƚ͕ƐŽŶĚĞƌŶĂƵĨĚŝĞtĞĐŚƐĞůǁŝƌŬƵŶŐǀŽŶDĞŶƐĐŚ ƵŶĚEĂƚƵƌƵŶĚƐŝĐŚĚĂƌĂƵƐĞƌŐĞďĞŶĚĞŬƵůƚƵƌĞůůĞ>ĞŝƐƚƵŶŐĞŶ͕ƌƌƵŶŐĞŶƐĐŚĂĨƚĞŶƵŶĚƐŽŶƐƚŝŐĞ ĚĂŵŝƚ ŝŵ ƵƐĂŵŵĞŶŚĂŶŐ ƐƚĞŚĞŶĚĞ ƌƐĐŚĞŝŶƵŶŐƐĨŽƌŵĞŶ ƵŶƚĞƌƐĐŚŝĞĚůŝĐŚƐƚĞƌ ƌƚ͕ ĚŝĞ ŝŵŵĞƌ sĞƌćŶĚĞƌƵŶŐĞŶƵŶƚĞƌůĂŐĞŶƵŶĚĂƵĐŚǁĞŝƚĞƌŚŝŶƵŶƚĞƌůŝĞŐĞŶǁĞƌĚĞŶ͘΀͙΁ĞŝĚĞƌĞǁĞƌďƵŶŐ ĞŝŶĞƌ<ƵůƚƵƌůĂŶĚƐĐŚĂĨƚŬĂŶŶŶŝĐŚƚŶƵƌĚŝĞEĂƚƵƌĚĂƌŐĞƐƚĞůůƚǁĞƌĚĞŶ͕ƐŽŶĚĞƌŶĞƐŵƵƐƐĂƵĐŚĚŝĞ ͢^ƉƵƌ͚ƵŶĚŝŶĨůƵƐƐŶĂŚŵĞĚĞƐDĞŶƐĐŚĞŶĞďĞŶƐŽĚŽŬƵŵĞŶƚŝĞƌƚǁĞƌĚĞŶ͕ǁŝĞĚĂƐĚĂƌĂƵƐŶƚͲ ƐƚĂŶĚĞŶĞ͘ ŝĞ ĚĂƌnjƵƐƚĞůůĞŶĚĞ tĞĐŚƐĞůǁŝƌŬƵŶŐ ǀŽŶ EĂƚƵƌ͕ DĞŶƐĐŚ ƵŶĚ <ƵůƚƵƌ ƐƚĞůůƚ ƵŶƐĞƌĞƌ ŶƐŝĐŚƚŶĂĐŚĚĂƐĞƐŽŶĚĞƌĞĚĞƌ<ƵůƚƵƌƌĞŐŝŽŶ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞĚĂƌ͘ŝĞƐĞmďĞƌůĞŐƵŶŐĞŶƐŝŶĚ ŝŵmďƌŝŐĞŶ'ƌƵŶĚůĂŐĞĚĞƌƵƐƐƚĞůůƵŶŐƐŬŽŶnjĞƉƚŝŽŶĚĞƐŝŶ>ƺŶĞďƵƌŐŶĞƵĞŶƚƐƚĞŚĞŶĚĞŶDƵƐĞͲ ƵŵƐ;DƵƐĞƵŵ>ƺŶĞďƵƌŐͬŶĂƚƵƌDE^,ŬƵůƚƵƌͿŐĞǁŽƌĚĞŶ͕ƐŽĚĂƐƐĞƐŶĂĐŚ&ĞƌƚŝŐƐƚĞůůƵŶŐ ďnjǁ͘ƌƂĨĨŶƵŶŐŶĚĞϮϬϭϯŝŶĚŝĞƐĞŵDƵƐĞƵŵĚĂƐnjƵƐĞŚĞŶŐĞďĞŶǁŝƌĚ͕ǁĂƐƐŝĐŚŵŝƚĚĞŵ KďĞƌďĞŐƌŝĨĨ <ƵůƚƵƌƌĞŐŝŽŶ >ƺŶĞďƵƌŐĞƌ ,ĞŝĚĞ ďĞnjĞŝĐŚŶĞŶ ůćƐƐƚ͘ EĞďĞŶ ĂƌƐƚĞůůƵŶŐĞŶ ĚĞƌ ŶƚͲ ƐƚĞŚƵŶŐĚĞƌEŽƌĚĚĞƵƚƐĐŚĞŶdŝĞĨĞďĞŶĞ͕ĚĞŶĞƌƐƚĞŶ^ƉƵƌĞŶĚĞƐDĞŶƐĐŚĞŶŝŶĚŝĞƐĞƌZĞŐŝŽŶďŝƐ ŚŝŶnjƵƌƚĞƌƌŝƚŽƌŝĂůĞŶŶƚƐƚĞŚƵŶŐĚĞƐ&ƺƌƐƚĞŶƚƵŵƐ>ƺŶĞďƵƌŐĞŝŶƐĐŚůŝĞƘůŝĐŚƐĞŝŶĞƌďĞĚĞƵƚĞŶĚĞŶ ^ƚćĚƚĞƵŶĚ^ƚćƚƚĞŶ͕ŵŝƚĚĞŵ^ĐŚǁĞƌƉƵŶŬƚĚĞƌ^ƚĂĚƚŐĞƐĐŚŝĐŚƚĞ>ƺŶĞďƵƌŐƐ͕ǁĞƌĚĞŶĚŽƌƚĂƵĐŚ ĚŝĞ <ŝƌĐŚĞŶ ƵŶĚ <ůƂƐƚĞƌ ĞƌƺĐŬƐŝĐŚƚŝŐƵŶŐ ĨŝŶĚĞŶ͘΀͙΁&ƺƌ ĚĞŶ &Ăůů͕ ĚĂƐƐ ĞƐ ĚĞŵ &ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐ tĞůƚĞƌďĞŐĞŵĞŝŶƐĂŵŵŝƚĚĞŵsEW͕ĚĞŵ>ĂŶĚEŝĞĚĞƌƐĂĐŚƐĞŶƵŶĚůĞƚnjƚůŝĐŚĂƵĐŚĚĞƌƵŶĚĞƐͲ ƌĞƉƵďůŝŬĞƵƚƐĐŚůĂŶĚŐĞůŝŶŐĞŶǁĞƌĚĞ͕ƵŶƐĞƌĞƌĞǁĞƌďƵŶŐƐŝĚĞĞnjƵŵƌĨŽůŐnjƵǀĞƌŚĞůĨĞŶ͕ǁƺƌͲ ĚĞŶƚƌŽƚnjĚĞƌdĂƚƐĂĐŚĞ͕ĚĂƐƐŶƵƌĞŝŶĞŝŶnjŝŐĞƌ͕ĞƐƐĞŶƚŝĞůůǁŝĐŚƚŝŐĞƌ<ĞƌŶĚĞŶtĞůƚĞƌďĞƐƚĂƚƵƐ ĞƌůĂŶŐĞŶŬƂŶŶĞŶƵŶĚnjƵĞƌŬĂŶŶƚďĞŬŽŵŵĞŶǁŝƌĚ͕ĚĂŶŶŝŵŵŝƚ^ŝĐŚĞƌŚĞŝƚĞŝŶƐĞƚnjĞŶĚĞŶƂĨĨĞŶƚͲ ůŝĐŚĞŶ/ŶƚĞƌĞƐƐĞĂƵĐŚĚŝĞũĞŶŝŐĞŶĞƐƚĂŶĚƚĞŝůĞĞĚĞƵƚƵŶŐĞƌůĂŶŐĞŶ͕ĚŝĞǀŽŶŶĨĂŶŐĂŶĂůƐĚĞŶ <ĞƌŶƵŵŐĞďĞŶĚƵŶĚnjƵŵ<ĞƌŶŐĞŚƂƌĞŶĚŚĞƌĂƵƐŐĞĂƌďĞŝƚĞƚƵŶĚĚĂƌŐĞƐƚĞůůƚǁƵƌĚĞŶ͘EĞďĞŶ ĚĞƌƌĂƌďĞŝƚƵŶŐĚĞƐŐĞŶĂŶŶƚĞŶ<ĞƌŶƐƵŶĚĞŝŶĞƌƐŝĐŚĚĂƌĂƵĨďĞnjŝĞŚĞŶĚĞŶĞƐĐŚƌĞŝďƵŶŐ͕΀͙΁

ϭϯ  ǁŝƌĚĞƐ,ĂƵƉƚĂƵĨŐĂďĞƵŶƐĞƌĞƐsĞƌĞŝŶƐƵŶĚsŽƌƐƚĂŶĚĞƐƐĞŝŶƵŶĚďůĞŝďĞŶ͕ĞŝŶĞ<ŽŵŵƵŶŝŬĂƚŝŽŶ njƵ ďĞǁŝƌŬĞŶ͕ ĚŝĞ ďĞŝ ĚĞŶ ĞŝŶnjƵďĞnjŝĞŚĞŶĚĞŶ ŝŶƌŝĐŚƚƵŶŐĞŶ͕ <ŽŵŵƵŶĂůƉŽůŝƚŝŬĞƌŶ ƵŶĚ ŐĞƌĂĚĞ ĂƵĐŚďĞŝĚĞƌĞǀƂůŬĞƌƵŶŐĚĂƐĞǁƵƐƐƚƐĞŝŶĨƺƌĞŝŶĞ<ƵůƚƵƌƌĞŐŝŽŶ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞƵŶĚĚĞƌƐŝĞ ĂƵƐŵĂĐŚĞŶĚĞŶĞƐƚĂŶĚƚĞŝůĞƐĐŚĂĨĨƚ͘KŚŶĞĚĞƌĞŶhŶƚĞƌƐƚƺƚnjƵŶŐďnjǁ͘ŬnjĞƉƚĂŶnjƵŶƐĞƌĞƌ/ĚĞĞ ƵŶĚǀŽƌĂůůĞŵĂƵĐŚŝŚƌĞƌĞƌĞŝƚƐĐŚĂĨƚ͕ĚŝĞĚƵƌĐŚƵŶƐĞƌĞĞǁĞƌďƵŶŐĞŶƚƐƚĞŚĞŶĚĞ^ŝƚƵĂƚŝŽŶŵŝƚ njƵƚƌĂŐĞŶ͕ǁŝƌĚĞƐĨƺƌƵŶƐƵŶĚĚŝĞZĞŐŝŽŶŬĞŝŶĞŶƌĨŽůŐŐĞďĞŶ͘͞ϮϬ

ŝĞDŝƚŐůŝĞĚĞƌǀĞƌƐĂŵŵůƵŶŐďĞƐĐŚůŽƐƐĚĂƌĂƵĨŚŝŶĞŝŶƐƚŝŵŵŝŐ͕ĚĂƐƐĚĞƌ&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐtĞůƚĞƌďĞ >ƺŶĞďƵƌŐĞ͘s͘ĚŝĞĞǁĞƌďƵŶŐƵŵĚĞŶtĞůƚĞƌďĞƐƚĂƚƵƐĨƺƌĚŝĞ<ƵůƚƵƌƌĞŐŝŽŶ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞ ŬƺŶĨƚŝŐŐĞŵĞŝŶƐĂŵŵŝƚĚĞŵsĞƌĞŝŶEĂƚƵƌƐĐŚƵƚnjƉĂƌŬĞ͘s͘ǁĞŝƚĞƌǀĞƌĨŽůŐĞŶǁŝƌĚ͘,Ğƌƌ,ŽůƚͲ ŵĂŶŶĂůƐsŽƌƐŝƚnjĞŶĚĞƌĚĞƐsEWƵŶĚ&ƌĂƵƌ͘sŝĞƌĐŬ͕ ďƚŝƐƐŝŶĚĞƐ<ůŽƐƚĞƌƐtĂůƐƌŽĚĞƵŶĚŶĞƵͲ ŐĞǁćŚůƚĞϮ͘ƐƚĞůůǀĞƌƚƌĞƚĞŶĚĞsŽƌƐŝƚnjĞŶĚĞĚĞƐ&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐĞƐ͕ƐŽůůƚĞŶŶƵŶĚĞŶĞǁĞƌďƵŶŐƐĂŶͲ ƚƌĂŐĂƵĨƵĨŶĂŚŵĞŝŶĚŝĞdĞŶƚĂƚŝǀůŝƐƚĞǀŽƌďĞƌĞŝƚĞŶ͘Ϯϭ

ĂƐ EŝĞĚĞƌƐćĐŚƐŝƐĐŚĞ DŝŶŝƐƚĞƌŝƵŵ Ĩƺƌ tŝƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚ ƵŶĚ <ƵůƚƵƌ ;Dt<Ϳ ŝŶĨŽƌŵŝĞƌƚĞ ĂůůĞ <ŽŵŵƵŶĞŶ͕ĚŝĞĚŝĞƵĨŐĂďĞĞŝŶĞƌhŶƚĞƌĞŶĞŶŬŵĂůƐĐŚƵƚnjďĞŚƂƌĚĞǁĂŚƌŶĞŚŵĞŶ͕ŝŶĞŝŶĞŵ ^ĐŚƌĞŝďĞŶ ǀŽŵ ϮϮ͘Ϭϵ͘ϮϬϭϭ ƺďĞƌ ĚŝĞ DƂŐůŝĐŚŬĞŝƚ͕ ĚĞŵ DŝŶŝƐƚĞƌŝƵŵ ďŝƐ ŶĚĞ ϮϬϭϭ ĞǁĞƌͲ ďƵŶŐƐǀŽƌƐĐŚůćŐĞǀŽƌnjƵůĞŐĞŶ͕ƵŶĚǁĞůĐŚĞsŽƌĂƵƐƐĞƚnjƵŶŐĞŶĚĂĨƺƌĞƌĨƺůůƚƐĞŝŶŵƺƐƐĞŶ͘ϮϮ,Ğƌƌ ^ĐŚƵƌƌĞŝƚďĞƌŝĐŚƚĞƚĞĚĂƌĂƵĨŚŝŶŝŶĚĞƌsŽƌƐƚĂŶĚƐƐŝƚnjƵŶŐĂŵϮϬ͘ϭϮ͘ϮϬϭϭ͕ͣĚĂƐƐĚŝĞ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ >ƺŶĞďƵƌŐ ĞŝŶĞŶ ĞŝŐĞŶĞŶ ŶƚƌĂŐ ĂƵĨ ƵĨŶĂŚŵĞ ĚĞƌ >ƺŶĞďƵƌŐĞƌ ůƚƐƚĂĚƚ ŝŶ ĚŝĞ dĞŶƚĂƚŝǀůŝƐƚĞ ƐƚĞůůĞŶ ǁĞƌĚĞ͕ ŶĂĐŚĚĞŵ ǀŽŵ EŝĞĚĞƌƐćĐŚƐŝƐĐŚĞŶ DŝŶŝƐƚĞƌŝƵŵ Ĩƺƌ tŝƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚ ƵŶĚ <ƵůƚƵƌ ĂůůĞŶ<ŽŵŵƵŶĞŶĚŝĞDƂŐůŝĐŚŬĞŝƚĞƌƂĨĨŶĞƚǁŽƌĚĞŶƐĞŝ͕ŶŽĐŚďŝƐnjƵŵϯϭ͘ϭϮ͘ϮϬϭϭďĞŐƌƺŶĚĞƚĞ ĞǁĞƌďƵŶŐĞŶ ŵŝƚ ƉŽƚĞŶƚŝĞůůĞŶ tĞůƚŬƵůƚƵƌĞƌďĞͲ^ƚćƚƚĞŶ ĞŝŶnjƵƌĞŝĐŚĞŶ͘ ŝĞƐ ůĂƵĨĞ ĚĞŶ ďŝƐŚĞƌŝͲ ŐĞŶƵƐƐĂŐĞŶĚĞƐ>ĂŶĚĞƐƵŶĚĚĞŶĚĂƌĂƵĨŐĞŐƌƺŶĚĞƚĞŶĞŵƺŚƵŶŐĞŶĚĞƐ&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐĞƐnjƵǁŝͲ ĚĞƌ͘:ĞƚnjƚĚŽĐŚĚŝĞůƚƐƚĂĚƚĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐĨƺƌ ĚŝĞdĞŶƚĂƚŝǀůŝƐƚĞĂŶnjƵŵĞůĚĞŶ͕ƐĞŝ ĂďĞƌĞŝŶĞƉŽůŝƚŝƐĐŚĞŶƚƐĐŚĞŝĚƵŶŐƵŶĚŝŶƐŽǁĞŝƚǀĞƌƐƚćŶĚůŝĐŚ͕ĚĂĚĞƌKďĞƌďƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌƐŝĐŚ ŶŝĐŚƚ ƐƉćƚĞƌ ǀŽƌǁĞƌĨĞŶ ůĂƐƐĞŶ ǁŽůůĞ͕ ĚŝĞ /ŶƚĞƌĞƐƐĞŶ >ƺŶĞďƵƌŐƐ ŶŝĐŚƚ ŐĞǁĂŚƌƚ njƵ ŚĂďĞŶ͘ ΀͙΁Ğƌ &ƂƌĚĞƌǀĞƌĞŝŶ ǁĞƌĚĞ ĚĞŶ ĞŝŶŐĞƐĐŚůĂŐĞŶĞŶ tĞŐ ǁĞŝƚĞƌǀĞƌĨŽůŐĞŶ͘ Ɛ ƐĞŝ ŽŚŶĞŚŝŶ ĞŝŶĞ mďĞƌƚƌĂŐƵŶŐĚĞƌŬƚŝǀŝƚćƚĞŶĂŶĚĞŶsEWŐĞƉůĂŶƚŐĞǁĞƐĞŶ͕ĚĂĞƌĚŝĞƵŶƚĞƌ^ĐŚƵƚnjƐƚĞŚĞŶĚĞŶ

 ϮϬŬƚĞŶĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐ͕&ĂĐŚďĞƌĞŝĐŚϰ<ƵůƚƵƌ͕&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘sͣ͘DŝƚŐůŝĞĚĞƌ͕͞ WƌŽƚŽŬŽůůĚĞƌDŝƚŐůŝĞĚĞƌǀĞƌƐĂŵŵůƵŶŐĂŵϭϬ͘Ϭϱ͘ϮϬϭϭŝŵ,ĞŝĚĞͲƌůĞďŶŝƐĞŶƚƌƵŵhŶĚĞůŽŚ ϮϭďĚ͘ ϮϮŬƚĞŶĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐ͕&ĂĐŚďĞƌĞŝĐŚϰ<ƵůƚƵƌ͕&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘sͣ͘<ŽƌƌĞƐƉŽŶĚĞŶnj͕͞ ^ĐŚƌĞŝďĞŶǀŽŵDt<͕,ƌ͘>ƵĐŬĂ͕ĂŶĚŝĞ^ƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐ͕hŶƚĞƌĞĞŶŬŵĂůƐĐŚƵƚnjďĞŚƂƌĚĞ͕ĂŵϮϮ͘Ϭϵ͘ϮϬϭϭ ϭϰ  ĞƌĞŝĐŚĞ ĚĞƌ >ƺŶĞďƵƌŐĞƌ ,ĞŝĚĞ ͢ĞŝŶďƌŝŶŐĞŶ͚ ǁĞƌĚĞ͘͞Ϯϯ ,Ğƌƌ,ŽůƚŵĂŶŶĞƌŐćŶnjƚĞ͕ĚĂƐƐͣĚĞƌ ŶƚƌĂŐƐĞŶƚǁƵƌĨ͕ĚĞŶĞƌŐĞŵĞŝŶƐĂŵŵŝƚ&ƌĂƵƌ͘sŝĞƌĐŬĞƌĂƌďĞŝƚĞƚŚĂďĞ͕ĂƵĨĚĞƌĚĂŵĂůƐǀŽŵ >ĂŶĚ EŝĞĚĞƌƐĂĐŚƐĞŶ ǀĞƌŵŝƚƚĞůƚĞŶ ŶƐŝĐŚƚ ďĂƐŝĞƌĞ͕ ĚĂƐƐ ŵŝƚƚĞůĂůƚĞƌůŝĐŚĞ ^ƚćĚƚĞ ĚĞƌnjĞŝƚ ŬĞŝŶĞ ŚĂŶĐĞŚćƚƚĞŶ͕ŝŶĚŝĞtĞůƚŬƵůƚƵƌĞƌďĞͲ>ŝƐƚĞĂƵĨŐĞŶŽŵŵĞŶnjƵǁĞƌĚĞŶ͘ĂŚĞƌŚĂďĞŵĂŶƐŝĐŚ ĂƵĨĚŝĞĂƌƐƚĞůůƵŶŐĚĞƌŝŶnjŝŐĂƌƚŝŐŬĞŝƚĚĞƌ<ƵůƚƵƌůĂŶĚƐĐŚĂĨƚ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞŵŝƚ>ƺŶĞďƵƌŐ ĂůƐǁĞƐĞŶƚůŝĐŚĞŵĞƐƚĂŶĚƚĞŝůŬŽŶnjĞŶƚƌŝĞƌƚ͘Ğŵ>ĂŶĚƐĞŝĞŝŶŶƚǁƵƌĨǀŽƌŐĞůĞŐƚǁŽƌĚĞŶ͕ĚĞƌ ĚŽƌƚ Ĩƺƌ njƵ ĂůůŐĞŵĞŝŶ ŐĞŚĂůƚĞŶ ǁŽƌĚĞŶ ƐĞŝ͕ ŵĂŶ ƐĞŝ Ƶŵ ĚĞƵƚůŝĐŚĞƌĞ 'ĞďŝĞƚƐĞŝŶŐƌĞŶnjƵŶŐĞŶ ŐĞďĞƚĞŶǁŽƌĚĞŶ͘/ŶĚĞŵŶĞƵĞŶŶƐĂƚnjŵƺƐƐĞĂůƐŽĞŝŶĞŐĞŽŐƌĂĨŝƐĐŚĞƌĨĂƐƐƵŶŐĚĞƌ&ůćĐŚĞŶ ĞƌĨŽůŐĞŶ͘ ΀͙΁ ŝŶ 'ƌŽƘƚĞŝů ĚĞƌ ĞŝŶnjƵďƌŝŶŐĞŶĚĞŶ &ůćĐŚĞŶ ďĞĨŝŶĚĞ ƐŝĐŚ ŝŵ ŝŐĞŶƚƵŵ ĚĞƐ sEW͘ &ŽůŐůŝĐŚƚĂƵĐŚĞ ĚŝĞ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐ ĂƵĐŚ ŶƵƌĂůƐEĂŵĞŶƐŐĞďĞƌ ĚĞƌ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞ ƵŶĚ ŝŶ ĚĞƌ ĂůůŐĞŵĞŝŶĞŶ ĞƐĐŚƌĞŝďƵŶŐ ĂƵĨ͕ ũĞĚŽĐŚ ŶŝĐŚƚ ŝŶ ĚĞƌ ŐĞŽŐƌĂĨŝƐĐŚĞŶ &ůćĐŚĞŶĨĞƐƚůĞͲ ŐƵŶŐ͕ĚŝĞƐŝĐŚĂƵĨĚŝĞƌĞŝŶĞŶ,ĞŝĚĞĨůćĐŚĞŶďĞnjŝĞŚĞ͘ƵmďĞƌƐĐŚŶĞŝĚƵŶŐĞŶŵŝƚĚĞŵŶƚƌĂŐ͕ ĚĞŶĚŝĞ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐŶƵŶƐĞůďƐƚƐƚĞůůĞ͕ŬŽŵŵĞĞƐĚĂŚĞƌŶŝĐŚƚ͘͞Ϯϰ

ĞƌĨĞƌƚŝŐĞĞǁĞƌďƵŶŐƐĂŶƚƌĂŐ͕ĨŽƌŵĂůĚĞŶŶĨŽƌĚĞƌƵŶŐĞŶĚĞƌhE^KnjƵƌƵĨŶĂŚŵĞŝŶĚŝĞ dĞŶƚĂƚŝǀůŝƐƚĞ ĞŶƚƐƉƌĞĐŚĞŶĚ͕ ǁƵƌĚĞ ĨƌŝƐƚŐĞƌĞĐŚƚ ŝŵ ĞnjĞŵďĞƌ ϮϬϭϭƵŶƚĞƌĚĞŵEĂŵĞŶͣdŽͲ ƚĞŶŐƌƵŶĚƵŶĚ^ƚĞŝŶŐƌƵŶĚŝŵEĂƚƵƌƐĐŚƵƚnjŐĞďŝĞƚ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞ͞ďĞŝŵDt<ĞŝŶŐĞƌĞŝĐŚƚ͘ /ŵ&ĞďƌƵĂƌϮϬϭϮĞƌĨŽůŐƚĞĞŝŶĞ'ĞďŝĞƚƐĞƌǁĞŝƚĞƌƵŶŐĂůƐͣtŝůƐĞĚĞƌ,ĞŝĚĞ͞ƵŶĚĞŝŶĞĞŶƚƐƉƌĞͲ ĐŚĞŶĚĞƌŐćŶnjƵŶŐĚĞƐĞǁĞƌďƵŶŐƐĂŶƚƌĂŐƐ;ƐŝĞŚĞŶŚĂŶŐϯͿ͘

ŝĞĂƵƐŐĞǁćŚůƚĞŶ&ůćĐŚĞŶŝŵĞŶƚƌƵŵĚĞƐEĂƚƵƌƐĐŚƵƚnjŐĞďŝĞƚĞƐƵŵĨĂƐƐĞŶĚĞŶǁŽŚůƐĐŚƂŶƐͲ ƚĞŶ dĞŝů ĚĞƐ EĂƚƵƌƐĐŚƵƚnjŐĞďŝĞƚĞƐ ƵŶĚ ƌĞƉƌćƐĞŶƚŝĞƌĞŶ ĂƵĨŐƌƵŶĚ ŝŚƌĞƌ >ĂŐĞ ƵŶĚ 'ĞƐƚĂůƚ ĚŝĞ ŐĞƐĂŵƚĞ<ƵůƚƵƌƌĞŐŝŽŶŝŶŝĚĞĂůĞƌtĞŝƐĞ͘

/ŵ:ĂŶƵĂƌϮϬϭϮǁƵƌĚĞŶĚĂŶŶĂƵĐŚĚŝĞƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌŝŶŶĞŶƵŶĚ^ĂŵƚŐĞŵĞŝŶĚĞďƺƌŐĞƌŵĞŝƐͲ ƚĞƌĚĞƌďĞƚƌŽĨĨĞŶĞŶ'ĞŵĞŝŶĚĞŶŝŵEĂƚƵƌƐĐŚƵƚnjŐĞďŝĞƚ;ŝƐƉŝŶŐĞŶ͕^ĐŚŶĞǀĞƌĚŝŶŐĞŶ͕,ĂŶƐƚĞĚƚ͕ :ĞƐƚĞďƵƌŐͿƺďĞƌĚĞŶ^ĂĐŚƐƚĂŶĚŝŶĨŽƌŵŝĞƌƚ͘,Ğƌƌ,ŽůƚŵĂŶŶĞƌůćƵƚĞƌƚĞ͕ĚĂƐƐͣĂŶŐĞƐŝĐŚƚƐĚĞƐ ƌďĞŝƚƐĂƵĨǁĂŶĚƐĨƺƌĚŝĞƌƐƚĞůůƵŶŐĞŝŶĞƐŶƚƌĂŐƐŶĂĐŚĚĞŶhE^KͲ&ŽƌŵďůćƚƚĞƌŶƵŶĚĚĞƌŝŶ ĚŝĞƐĞƌĞŝƚůĂƵĨĞŶĚĞŶEĞƵŬŽŶƐƚŝƚƵŝĞƌƵŶŐĚĞƌŬŽŵŵƵŶĂůĞŶ'ƌĞŵŝĞŶŶĂĐŚĚĞƌ<ŽŵŵƵŶĂůǁĂŚů ĚĞƌsEWďĞƐĐŚůŽƐƐĞŶŚĂďĞ͕ĞŝŶĞŶŶƚƌĂŐĨƺƌĚĞŶdŽƚĞŶŐƌƵŶĚƵŶĚĚĞŶ^ƚĞŝŶŐƌƵŶĚŝŵEĂƚƵƌͲ ƐĐŚƵƚnjŐĞďŝĞƚnjƵƐƚĞůůĞŶ͕ƵŵĚŝĞďŐĂďĞĨƌŝƐƚ:ĂŚƌĞƐĞŶĚĞϮϬϭϭĞŝŶŚĂůƚĞŶnjƵŬƂŶŶĞŶƵŶĚƐŽnjƵͲ

 ϮϯŬƚĞŶĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐ͕&ĂĐŚďĞƌĞŝĐŚϰ<ƵůƚƵƌ͕&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘sͣ͘sŽƌƐƚĂŶĚ͕͞WƌŽͲ ƚŽŬŽůůĚĞƌsŽƌƐƚĂŶĚƐƐŝƚnjƵŶŐǀŽŵϮϬ͘ϭϮ͘ϮϬϬϭϭ ϮϰďĚ͘ ϭϱ  ƐĂŐĞŶ͢ĞŝŶĞŶ&ƵƘŝŶĚŝĞdƺƌ͚njƵƐĞƚnjĞŶ͘ŝŐĞŶƚƺŵĞƌĚŝĞƐĞƌ&ůćĐŚĞŶŝŶĚĞƌ'ĞŵĞŝŶĚĞŝƐƉŝŶŐĞŶ ŝƐƚĚĞƌsEW͘ĞƌŶƚƌĂŐŝƐƚŶĚĞĞnjĞŵďĞƌƐŽŵŝƚŽŚŶĞǀŽƌŚĞƌŝŐĞĞƚĞŝůŝŐƵŶŐĚĞƌŬŽŵŵƵŶĂͲ ůĞŶďĞŶĞĂŶĚĂƐDt<ƺďĞƌƐĂŶĚƚǁŽƌĚĞŶ͘͞Ϯϱ,Ğƌƌ,ŽůƚŵĂŶŶďĂƚŶƵŶĚĂƌƵŵ͕ĚŝĞŬŽŵŵƵŶĂůĞ hŶƚĞƌƐƚƺƚnjƵŶŐĚĞƐsŽƌŚĂďĞŶƐŝŶĚĞŶũĞǁĞŝůŝŐĞŶZćƚĞŶŚĞƌďĞŝnjƵĨƺŚƌĞŶƵŶĚŐŐĨ͘ĂƵĐŚǁĞŝƚĞƌĞ &ůćĐŚĞŶnjƵƌƌŐćŶnjƵŶŐĚĞƐĞǁĞƌďƵŶŐƐĂŶƚƌĂŐĞƐǀŽƌnjƵƐĐŚůĂŐĞŶ͘^ŽŬŽŶŶƚĞĚĂŶŶĚŝĞďŐĂďĞ ĚĞƐĞƌǁĞŝƚĞƌƚĞŶĞǁĞƌďƵŶŐƐĂŶƚƌĂŐƐŝŵ&ĞďƌƵĂƌϮϬϭϮ;Ɛ͘Ž͘ͿďĞƌĞŝƚƐŵŝƚŬŽŵŵƵŶĂůĞƌhŶƚĞƌͲ ƐƚƺƚnjƵŶŐ ĞƌĨŽůŐĞŶ͘ tĞŝƚĞƌĞ sŽƌƐĐŚůćŐĞ njƵƌ &ůćĐŚĞŶĞƌŐćŶnjƵŶŐ ǁƵƌĚĞŶ ŶŝĐŚƚ ŐĞŵĂĐŚƚ͘ ůůĞ >ĂŶĚŬƌĞŝƐĞĚĞƌZĞŐŝŽŶ;,ĞŝĚĞŬƌĞŝƐ͕,ĂƌďƵƌŐ͕>ƺŶĞďƵƌŐ͕ĞůůĞ͕hĞůnjĞŶͿƵŶĚĚĞƌEĂƚƵƌƉĂƌŬ>ƺͲ ŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞĞƌŚŝĞůƚĞŶ<ŽƉŝĞŶĚĞƐĞŝŶŐĞƌĞŝĐŚƚĞŶĞǁĞƌďƵŶŐƐĂŶƚƌĂŐƐ͘







 ϮϱŬƚĞŶsEW͕WƌŽƚŽŬŽůůĚĞƌĞƐƉƌĞĐŚƵŶŐnjƵŵdŚĞŵĂͣĞǁĞƌďƵŶŐhE^KͲtĞůƚĞƌďĞ<ƵůƚƵƌůĂŶĚƐĐŚĂĨƚ>ƺŶĞͲ ďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞ͞ĂŵϭϮ͘Ϭϭ͘ϮϬϭϮŝŵZĂƚŚĂƵƐŝŶŝƐƉŝŶŐĞŶ ϭϲ  ƒ• Š‡‹–‡”†‡•‡™‡”„—‰•ƒ–”ƒ‰•—†—ˆŽÚ•—‰†‡• ڔ†‡”˜‡”Ǧ ‡‹•ȋʹͲͳʹǦʹͲͳ͵Ȍ  mďĞƌĚŝĞĞŝŶŐĞƌĞŝĐŚƚĞŶŶŝĞĚĞƌƐćĐŚƐŝƐĐŚĞŶĞǁĞƌďƵŶŐƐĂŶƚƌćŐĞďĞƌŝĞƚŝŵ&ƌƺŚũĂŚƌϮϬϭϮĞŝŶĞ ǀŽŵ Dt< ĞŝŶďĞƌƵĨĞŶĞ džƉĞƌƚĞŶŬŽŵŵŝƐƐŝŽŶ͘ ŝĞ ƉĞƌƐŽŶĞůůĞ ƵƐĂŵŵĞŶƐĞƚnjƵŶŐ ĚŝĞƐĞƌ <ŽŵŵŝƐƐŝŽŶǁƵƌĚĞŶŝĐŚƚďĞŬĂŶŶƚŐĞŐĞďĞŶ͘ŝŶĞĞƌĞŝƐƵŶŐƵŶĚĞŐƵƚĂĐŚƚƵŶŐĚĞƌďĞǁŽƌďĞͲ ŶĞŶ&ůćĐŚĞŶŝŵEĂƚƵƌƐĐŚƵƚnjŐĞďŝĞƚ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞĚƵƌĐŚĚŝĞƐĞ<ŽŵŵŝƐƐŝŽŶĨĂŶĚƚƌŽƚnjŝŶͲ ůĂĚƵŶŐŶŝĐŚƚƐƚĂƚƚ͘ŵϭϴ͘:ƵŶŝϮϬϭϮǁƵƌĚĞŶ,ĞƌƌŝŵŵĞƌŵĂŶŶƵŶĚ&ƌĂƵ,ĂůůŵĂŶŶǀŽŵsEW ;ĂůƐsĞƌƚƌĞƚĞƌĨƺƌ,ĞƌƌŶ,ŽůƚŵĂŶŶͿŝŵDt<ǀŽŶ&ƌĂƵǀŽŶZĞŝƚnjĞŶƐƚĞŝŶƵŶĚ,ĞƌƌŶ>ƵĐŬĂĞŵƉͲ ĨĂŶŐĞŶ͘Ϯϲ/ŶĚŝĞƐĞŵ'ĞƐƉƌćĐŚǁƵƌĚĞƐĞŝƚĞŶƐĚĞƐDt<ĞŵƉĨŽŚůĞŶ͕ǀŽŵũĞƚnjŝŐĞŶŶƚƌĂŐďͲ ƐƚĂŶĚ njƵ ŶĞŚŵĞŶ ƵŶĚ ƐƚĂƚƚĚĞƐƐĞŶ ƺďĞƌ ĞŝŶĞŶ ƚƌĂŶƐŶĂƚŝŽŶĂůĞŶ ŶƚƌĂŐ ŶĂĐŚnjƵĚĞŶŬĞŶ͕ ĚĞƌ ĚĂŶŶĂƵĐŚƵŶĂďŚćŶŐŝŐǀŽŶdĞƌŵŝŶĨƌŝƐƚĞŶƵŶĚĚĞƌdĞŶƚĂƚŝǀůŝƐƚĞŐĞƐƚĞůůƚǁĞƌĚĞŶŬƂŶŶƚĞƵŶĚ ǀŽŵDt<ƵŶƚĞƌƐƚƺƚnjƚǁƺƌĚĞ͘ŝĞĞǁĞƌƚƵŶŐƐŬŽŵŵŝƐƐŝŽŶŚĂďĞĚĞƌǀŽƌŐĞůĞŐƚĞŶĞǁĞƌďƵŶŐ ƐŽŬĞŝŶĞƌĨŽůŐƐĐŚĂŶĐĞŶĞŝŶŐĞƌćƵŵƚ͘ŵƐĞůďĞŶdĂŐǁƵƌĚĞǀŽŵDt<ĞŝŶĞWƌĞƐƐĞŵŝƚƚĞŝůƵŶŐ ŚĞƌĂƵƐŐĞŐĞďĞŶ͕ŝŶĚĞƌĚŝĞZƵŶĚůŝŶŐƐĚƂƌĨĞƌŝŵtĞŶĚůĂŶĚƐŽǁŝĞĚĂƐůƚĞ>ĂŶĚĂůƐŶŝĞĚĞƌƐćĐŚͲ ƐŝƐĐŚĞsŽƌƐĐŚůćŐĞĨƺƌĚŝĞdĞŶƚĂƚŝǀůŝƐƚĞĂƵƐŐĞǁćŚůƚǁƵƌĚĞŶ͘

ŝŶĞ ƐĐŚƌŝĨƚůŝĐŚĞ͕ ŽĨĨŝnjŝĞůůĞ ďůĞŚŶƵŶŐ ĚĞƐ ĞǁĞƌďƵŶŐƐĂŶƚƌĂŐƐ ŐŝŶŐ njƵŶćĐŚƐƚ ũĞĚŽĐŚ ǁĞĚĞƌ ďĞŝŵsEWŶŽĐŚďĞŝŵ&ƂƌĚĞƌǀĞƌĞŝŶĞŝŶ͘ƌƐƚĂƵĨĞŝŶƉĞƌƐƂŶůŝĐŚĞƐ^ĐŚƌĞŝďĞŶǀŽŶ,ĞƌƌŶ,ŽůƚͲ ŵĂŶŶĂŶĚŝĞDŝŶŝƐƚĞƌŝŶ&ƌĂƵWƌŽĨ͘ƌ͘:ŽŚĂŶŶĂtĂŶŬĂŝŵ^ĞƉƚĞŵďĞƌϮϬϭϮ͕ŵŝƚĚĞƌŝƚƚĞƵŵ ĞŝŶĞƐĐŚƌŝĨƚůŝĐŚĞŶƚǁŽƌƚĂƵĨĚĞŶĞǁĞƌďƵŶŐƐĂŶƚƌĂŐ͕ĞƌŚŝĞůƚĚĞƌsEWĞŝŶĞŶƌŝĞĨĚĞƌDŝŶŝƐͲ ƚĞƌŝŶ͕ŝŶĚĞŵƐŝĞŶŽĐŚĞŝŶŵĂůĚŝĞhŶƚĞƌƐƚƺƚnjƵŶŐĞŝŶĞƐƚƌĂŶƐŶĂƚŝŽŶĂůĞŶŶƚƌĂŐƐŝŶƵƐƐŝĐŚƚ ƐƚĞůůƚĞ͘ĞŐƌƺŶĚĞƚǁƵƌĚĞĚŝĞďůĞŚŶƵŶŐĚĞƌĞǁĞƌďƵŶŐĂůůĞŝŶĚĂŵŝƚ͕ĚĂƐƐĚŝĞŝŶnjŝŐĂƌƚŝŐŬĞŝƚ ĨĞŚůĞ͕ĚĂĂƵĐŚŝŶĂŶĚĞƌĞŶĞƵƌŽƉćŝƐĐŚĞŶ>ćŶĚĞƌŶƐĞŚƌćŚŶůŝĐŚĞ>ĂŶĚƐĐŚĂĨƚƐĨŽƌŵĞŶĞƌŚĂůƚĞŶ ƐŝŶĚ͘Ϯϳ;^ŝĞŚĞŶŚĂŶŐϰ͘ͿŝŶĞĂƵƐĨƺŚƌůŝĐŚĞĞŐƌƺŶĚƵŶŐŚĂďĞŶĚŝĞŶƚƌĂŐƐƚĞůůĞƌũĞĚŽĐŚŶŝĞ ĞƌŚĂůƚĞŶ͘

ŝĞƌĂƌďĞŝƚƵŶŐĞŝŶĞƐƚƌĂŶƐŶĂƚŝŽŶĂůĞŶ͕ƐĞƌŝĞůůĞŶŶƚƌĂŐƐŬƂŶŶƚĞĨĞĚĞƌĨƺŚƌĞŶĚŶƵƌĚƵƌĐŚĚŝĞ ůĨƌĞĚͲdŽĞƉĨĞƌͲŬĂĚĞŵŝĞ Ĩƺƌ EĂƚƵƌƐĐŚƵƚnj ;EEͿ ĂůƐ >ĂŶĚĞƐŝŶƐƚŝƚƵƚŝŽŶĞƌĨŽůŐĞŶ͕ĚĂĚŝĞƐĞ

 ϮϲŬƚĞŶĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐ͕&ĂĐŚďĞƌĞŝĐŚϰ<ƵůƚƵƌ͕&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘sͣ͘<ŽƌƌĞƐƉŽŶĚĞŶnj͕͞ ǁĞŝƚĞƌŐĞůĞŝƚĞƚĞŵĂŝůǀŽŵϬϮ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϮǀŽŶ,ĞƌƌŶ,ŽůƚŵĂŶŶĂŶ,ĞƌƌŶ>ĂŶĚŵĂŶŶ ϮϳďĚ͕͘^ĐŚƌĞŝďĞŶĚĞƐsEW͕,ƌ͘,ŽůƚŵĂŶŶ͕ĂŶĚĂƐDt<͕&ƌĂƵDŝŶŝƐƚĞƌŝŶWƌŽĨ͘ƌ͘:ŽŚĂŶŶĂtĂŶŬĂ͕Ăŵ Ϭϳ͘Ϭϵ͘ϮϬϭϮƵŶĚĚŝĞŶƚǁŽƌƚǀŽŵDt<ĂŵϬϭ͘ϭϬ͘ϮϬϭϮ ϭϳ  ĂƵĐŚƺďĞƌĚŝĞŶŽƚǁĞŶĚŝŐĞŶŝŶƚĞƌŶĂƚŝŽŶĂůĞŶ<ŽŶƚĂŬƚĞƵŶĚ<ŽŵƉĞƚĞŶnjĞŶǀĞƌĨƺŐƚ͘ŝĞƐĞŚĂƚ ĂƵĐŚŝŚƌĞŐƌƵŶĚƐćƚnjůŝĐŚĞĞƌĞŝƚƐĐŚĂĨƚĚĂnjƵĞƌŬůćƌƚ͘

ĂƐŝĞůĚĞƐ&ƂƌĚĞƌǀĞƌĞŝŶƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘s͘ǁĂƌŵŝƚĚĞƌĞŶĚŐƺůƚŝŐĞŶďůĞŚŶƵŶŐĚĞƐ ĞǁĞƌďƵŶŐƐĂŶƚƌĂŐƐ ĞƌůŽƐĐŚĞŶ͘ ƵĨ ĚĞƌ ůĞƚnjƚĞŶ DŝƚŐůŝĞĚĞƌǀĞƌƐĂŵŵůƵŶŐ Ăŵ Ϯϳ͘Ϭϴ͘ϮϬϭϯ ŝŶ >ƺŶĞďƵƌŐǁƵƌĚĞĚĂŚĞƌĚŝĞďĞƌĞŝƚƐǀŽƌďĞƌĞŝƚĞƚĞƵĨůƂƐƵŶŐĚĞƐsĞƌĞŝŶƐĞŝŶƐƚŝŵŵŝŐďĞƐĐŚůŽƐͲ ƐĞŶ͘Ϯϴ

,Ğƌƌ>ĂŶĚŵĂŶŶnjŽŐĂƵĨĚŝĞƐĞƌsĞƌƐĂŵŵůƵŶŐĨŽůŐĞŶĚĞƐ&Ănjŝƚ͗

ͣŝĞŶŽƚǁĞŶĚŝŐĞŶĞƐƚĂŶĚƚĞŝůĞĨƺƌĚŝĞĞǁĞƌďƵŶŐĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐŝŶsĞƌďŝŶĚƵŶŐ ŵŝƚĚĞƌ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞƵŵĚĞŶtĞůƚĞƌďĞƐƚĂƚƵƐǁƵƌĚĞŶŝŵĞƚĂŝůnjƵƐĂŵŵĞŶŐĞƚƌĂŐĞŶ͘Ɛ ŚĂƚǀŝĞůĞ'ĞƐƉƌćĐŚĞŵŝƚĚĞŵDŝŶŝƐƚĞƌŝƵŵŐĞŐĞďĞŶƵŶĚĂůůĞDƂŐůŝĐŚŬĞŝƚĞŶ͕ĚŝĞ/ŶŝƚŝĂƚŝǀĞnjƵ ǀĞƌĂŶŬĞƌŶƵŶĚnjƵŵŝĞůnjƵĨƺŚƌĞŶ͕ƐŝŶĚŐĞŶƵƚnjƚǁŽƌĚĞŶ͘DŝƚĚĞŵdžƉŽƐĞĞǁƵƌĚĞĞŝŶ'ƌƵŶĚͲ ƐƚŽĐŬŐĞůĞŐƚ͕ĚĞƌŵŝƚĚĞŵ^ĐŚĞŝƚĞƌŶĚĞƌĞǁĞƌďƵŶŐŶŝĐŚƚǀĞƌůŽƌĞŶŐĞŚƚ͕ƐŽŶĚĞƌŶĚĞƐƐĞŶ/ŶͲ ŚĂůƚĞƐŝĐŚƐƉćƚĞƌĂŶĂŶĚĞƌĞƌ^ƚĞůůĞǀĞƌǁĞŶĚĞŶůĂƐƐĞŶ͕nj͘͘ŝŵDƵƐĞƵŵ>ƺŶĞďƵƌŐƵŶĚŝŶĚĞƌ ǁĞŝƚĞƌĞŶƵƐĂŵŵĞŶĂƌďĞŝƚŵŝƚĚĞŵsEW͕ĚŝĞĂƵĐŚŬƺŶĨƚŝŐĚĂƐŝĞůǀĞƌĨŽůŐƚ͕ĚŝĞ<ƵůƚƵƌƌĞŐŝŽŶ >ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞŝŶĚĞŶůŝĐŬnjƵƌƺĐŬĞŶ͘mďĞƌĚŝĞƌďĞŝƚĚĞƐsĞƌĞŝŶƐǁŝƌĚĞŝŶĞĂďƐĐŚůŝĞƘĞŶĚĞ ŽŬƵŵĞŶƚĂƚŝŽŶĞƌƐƚĞůůƚ͕ĚŝĞǀĞƌƂĨĨĞŶƚůŝĐŚƚǁĞƌĚĞŶƵŶĚĂƵĐŚƺďĞƌĚĂƐ/ŶƚĞƌŶĞƚĂďƌƵĨďĂƌƐĞŝŶ ƐŽůů͘/ŵDƵƐĞƵŵ>ƺŶĞďƵƌŐǁĞƌĚĞƐŝĐŚĞŝŶ'ƌŽƘƚĞŝůĚĞƌŐĞůĞŝƐƚĞƚĞŶƌďĞŝƚŝŶĚĞƌĂƌƐƚĞůůƵŶŐ ĚĞƌƵƐĂŵŵĞŶŐĞŚƂƌŝŐŬĞŝƚĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐƵŶĚĚĞƌ<ƵůƚƵƌƌĞŐŝŽŶ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞ ƐŽǁŝĞĚĞƌtĞĐŚƐĞůǁŝƌŬƵŶŐǀŽŶEĂƚƵƌ͕DĞŶƐĐŚƵŶĚ<ƵůƚƵƌǁŝĚĞƌƐƉŝĞŐĞůŶ͕ĚŝĞĚĂƐĞƐŽŶĚĞƌĞ ĚĞƌ<ƵůƚƵƌƌĞŐŝŽŶ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞĂƵƐŵĂĐŚƚ͘͞Ϯϵ

ŝĞ ŝŶǀĞƐƚŝĞƌƚĞ ƌďĞŝƚ ŐĞŚƚ ŶŝĐŚƚ ǀĞƌůŽƌĞŶ͕ ƐŽŶĚĞƌŶ ǁŝƌĚ njƵƌ ĂƚƚƌĂŬƚŝǀĞƌĞŶ 'ĞƐƚĂůƚƵŶŐ ƵŶĚ ďĞƐƐĞƌĞŶ ƚŽƵƌŝƐƚŝƐĐŚĞŶ sĞƌŵĂƌŬƚƵŶŐ >ƺŶĞďƵƌŐƐ ƵŶĚ ĚĞƌ ,ĞŝĚĞƌĞŐŝŽŶŐĞŶƵƚnjƚ͘ŝĞĨƺƌĚĞŶ ĞǁĞƌďƵŶŐƐĂŶƚƌĂŐ ĞŶƚǁŝĐŬĞůƚĞ /ĚĞĞ ĚĞƐ ͣ<ƵůƚƵƌƌĂƵŵƐ >ƺŶĞďƵƌŐĞƌ ,ĞŝĚĞ͞ ŚĂƚ ŵĂƘŐĞďůŝĐŚ ĚĂnjƵďĞŝŐĞƚƌĂŐĞŶ͕ĚĞŶŝŶƚĞƌĚŝƐnjŝƉůŝŶćƌĞŶŶƐĂƚnjĚĞƐŶĞƵĞŶDƵƐĞƵŵƐ͕ͣDƵƐĞƵŵ>ƺŶĞďƵƌŐ͕͞ ŬŽŶnjĞƉƚŝŽŶĞůůnjƵĞŶƚǁŝĐŬĞůŶƵŶĚůĞďƚŝŶŝŚŵǁĞŝƚĞƌ͘



 ϮϴŬƚĞŶĚĞƌ,ĂŶƐĞƐƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐ͕&ĂĐŚďĞƌĞŝĐŚϰ<ƵůƚƵƌ͕&ƂƌĚĞƌŬƌĞŝƐtĞůƚĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞ͘sͣ͘DŝƚŐůŝĞĚĞƌ͕͞ WƌŽƚŽŬŽůůĚĞƌDsǀŽŵϮϳ͘Ϭϴ͘ϮϬϭϯ ϮϵďĚ͘ ϭϴ  ƒœ‹–†‡•‡™‡”„—‰•˜‡”ˆƒŠ”‡•ƒ—•‹ Š–†‡•Ǧ‘”•‹–œ‡†‡ 

ŝĞƵƌƺĐŬǁĞŝƐƵŶŐĚĞƌĞǁĞƌďƵŶŐƐŝŶŝƚŝĂƚŝǀĞǀŽŶsEWƵŶĚ&ƂƌĚĞƌǀĞƌĞŝŶĂƵĨƵĨŶĂŚŵĞĚĞƌ <ƵůƚƵƌƌĞŐŝŽŶ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞŝŶĚŝĞdĞŶƚĂƚŝǀůŝƐƚĞĨƺƌĚĂƐhE^KͲtĞůƚĞƌďĞƐĞŝƚĞŶƐĚĞƌdžͲ ƉĞƌƚĞŶŬŽŵŵŝƐƐŝŽŶƵŶĚĂŶƐĐŚůŝĞƘĞŶĚĚƵƌĐŚĚĂƐDt<ǁĂƌĨƺƌƵŶƐĂůƐŶƚƌĂŐƐƚĞůůĞƌŶĂƚƺƌůŝĐŚ ĞŝŶĞ ŶƚƚćƵƐĐŚƵŶŐ͘ ůůĞƌĚŝŶŐƐ ǁĂƌ ƵŶƐ ǀŽŶ ŶĨĂŶŐ ĂŶ ŬůĂƌ͕ ĚĂƐƐ ǁŝƌĂŶŐĞƐŝĐŚƚƐĚĞƌŚŽŚĞŶ ŶƐƉƌƺĐŚĞĚĞƌhE^KƵŶĚĚĞƌĚĂŵŝƚǀĞƌďƵŶĚĞŶĞŶsĞƌĨĂŚƌĞŶƐŚƺƌĚĞŶŶŝĐŚƚŵŝƚĞŝŶĞŵƐŝͲ ĐŚĞƌĞŶƌĨŽůŐƌĞĐŚŶĞŶŬŽŶŶƚĞŶ͘

ĞŶŶĂĐŚĚĞƌďůĞŚŶƵŶŐĞƌĨŽůŐƚĞŶ,ŝŶǁĞŝƐĚĞƐDt<͕njƵƐĂŵŵĞŶŵŝƚŝŶƚĞƌŶĂƚŝŽŶĂůĞŶWĂƌƚͲ ŶĞƌŶĂƵƐĞƵƌŽƉćŝƐĐŚĞŶ>ćŶĚĞƌŶŵŝƚ,ĞŝĚĞůĂŶĚƐĐŚĂĨƚĞŶĞŝŶĞŶƚƌĂŶƐŶĂƚŝŽŶĂůĞŶŶƚƌĂŐĂƵƘĞƌͲ ŚĂůďĚĞƌdĞŶƚĂƚŝǀůŝƐƚĞƵŶĚǀŽŶ&ƌŝƐƚĞŶnjƵƐƚĞůůĞŶ͕ŚĂďĞŶǁŝƌŶŝĐŚƚĂůƐƐĞŚƌŚŝůĨƌĞŝĐŚĞŵƉĨƵŶͲ ĚĞŶ͘ĞƌsEWŚĂƚŝŶĚĞƌ^ĂƚnjƵŶŐŬůĂƌĚĞĨŝŶŝĞƌƚĞƵĨŐĂďĞŶʹ^ĐŚǁĞƌƉƵŶŬƚWĨůĞŐĞƵŶĚŶƚǁŝĐŬͲ ůƵŶŐĚĞƌ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞͲƵŶĚŬĂŶŶ͕Ƶ͘Ă͘ĂƵĐŚĂƵƐ<ŽƐƚĞŶŐƌƺŶĚĞŶ͕ŶŝĐŚƚDŽƚŽƌŽĚĞƌŐĂƌ dƌćŐĞƌ ĞŝŶĞƌ ŝŶƚĞƌŶĂƚŝŽŶĂůĞŶͬĞƵƌŽƉĂǁĞŝƚĞŶ ĞǁĞƌďƵŶŐ ǀŽŶ ,ĞŝĚĞůĂŶĚƐĐŚĂĨƚĞŶ ǀŽŶ EŽƌĚͲ ŶŽƌǁĞŐĞŶďŝƐWŽƌƚƵŐĂůƐĞŝŶ͘ŝĞ<ŽŽƌĚŝŶŝĞƌƵŶŐĞŝŶĞƐƐŽůĐŚĞŶƚƌĂŶƐŶĂƚŝŽŶĂůĞŶŶƚƌĂŐƐŬƂŶŶƚĞ ĨĞĚĞƌĨƺŚƌĞŶĚŐŐĨůƐ͘ĚƵƌĐŚĚŝĞůĨƌĞĚͲdŽĞƉĨĞƌͲŬĂĚĞŵŝĞĨƺƌEĂƚƵƌƐĐŚƵƚnj;EEͿĂůƐ>ĂŶĚĞƐŝŶͲ ƐƚŝƚƵƚŝŽŶĞƌĨŽůŐĞŶ͕ĚĂĚŝĞƐĞƺďĞƌĚŝĞŶŽƚǁĞŶĚŝŐĞŶŝŶƚĞƌŶĂƚŝŽŶĂůĞŶ<ŽŶƚĂŬƚĞƵŶĚ<ŽŵƉĞƚĞŶͲ njĞŶǀĞƌĨƺŐƚ͘ŝĞƐĞŚĂƚĂƵĐŚŝŚƌĞŐƌƵŶĚƐćƚnjůŝĐŚĞĞƌĞŝƚƐĐŚĂĨƚĚĂnjƵĞƌŬůćƌƚ͘ĂďĞŝŬƂŶŶƚĞŶƵŶĚ ǁƺƌĚĞŶǁŝƌŐĞƌŶ,ŝůĨĞƐƚĞůůƵŶŐŝŵZĂŚŵĞŶƵŶƐĞƌĞƌ<ĞŶŶƚŶŝƐƐĞƵŶĚ&ćŚŝŐŬĞŝƚĞŶůĞŝƐƚĞŶ͘ĂƐ Dt< ŚĂƚ Ĩƺƌ ĞŝŶĞŶ ƐŽůĐŚĞŶ ŶƚƌĂŐ hŶƚĞƌƐƚƺƚnjƵŶŐ ƐŝŐŶĂůŝƐŝĞƌƚ͘ ĂnjƵ ŵƺƐƐƚĞ ĞƐ ĚĂŶŶ ĂďĞƌ ƐĞůďƐƚŶƐƚƂƘĞŐĞďĞŶ͕ĞŝŶĚĞƵƚůŝĐŚĞƐ>ĂŶĚĞƐŝŶƚĞƌĞƐƐĞnjĞŝŐĞŶƵŶĚĚĞƌEEDŝƚƚĞůnjƵƌsĞƌĨƺͲ ŐƵŶŐƐƚĞůůĞŶ͘ĂƐ>ĂŶĚ,ĂŵďƵƌŐŚĂƚƵŶůćŶŐƐƚŵŝƚĚĞƌ^ƉĞŝĐŚĞƌƐƚĂĚƚͲƵŶĚ<ŽŶƚŽƌŚĂƵƐǀŝĞƌƚĞůͲ ĞǁĞƌďƵŶŐĞŝŶĞŝŶĚƌƵĐŬƐǀŽůůĞƐĞŝƐƉŝĞůŐĞůŝĞĨĞƌƚ͕ǁŝĞŵĂŶĞŝŶĞƐŽůĐŚĞĞǁĞƌďƵŶŐnjƵŵƌĨŽůŐ ĨƺŚƌƚ͘ tŝƌŚĂďĞŶƵŶƐďĞŵƺŚƚ͕ďĞŝƵŶƐĞƌĞƌĞǁĞƌďƵŶŐĚŝĞsŽƌŐĂďĞŶĚĞƌhE^KƵŶĚĚŝĞ,ŝŶǁĞŝƐĞ ƵŶĚŶƌĞŐƵŶŐĞŶĚĞƐDt<njƵďĞĨŽůŐĞŶ͘ƵƐĚĞŵDt<ƐƚĂŵŵƚĞĂƵĐŚĚŝĞŶƌĞŐƵŶŐĂŶĚĞŶ &ƂƌĚĞƌǀĞƌĞŝŶ͕ĚĞŶsEWĨƺƌĚŝĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞŝŶĚĂƐĞǁĞƌďƵŶŐƐǀĞƌĨĂŚƌĞŶŵŝƚĞŝŶnjƵďĞͲ njŝĞŚĞŶ͘&ƺƌĚŝĞƐĞ,ŝůĨĞƐƚĞůůƵŶŐŵƂĐŚƚĞŶǁŝƌŝŶƐďĞƐŽŶĚĞƌĞĚĞŶDŝƚĂƌďĞŝƚĞƌŶĚĞƐ&ĂĐŚƌĞĨĞƌĂͲ ƚĞƐĚĂŶŬĞŶ͕ĚŝĞƵŶƐDƵƚŐĞŵĂĐŚƚŚĂďĞŶ͘>ĞŝĚĞƌŚĂƚĞƐŬĞŝŶĞƌůĞŝ<ŽŶƚĂŬƚŵŝƚĚĞƌǀŽŶĚĞƌDŝͲ ŶŝƐƚĞƌŝŶĞŝŶďĞƌƵĨĞŶĞŶdžƉĞƌƚĞŶŬŽŵŵŝƐƐŝŽŶŐĞŐĞďĞŶ͕ĚŝĞŶĂĐŚƵŶƐĞƌĞŵŝŶĚƌƵĐŬĂůůĞŝŶŶĂĐŚ ŬƚĞŶůĂŐĞĞŶƚƐĐŚŝĞĚĞŶŚĂƚ͘ĂƐŚĂďĞŶǁŝƌĂůƐƐĞŚƌƵŶďĞĨƌŝĞĚŝŐĞŶĚĞŵƉĨƵŶĚĞŶ͕ĚĞŶŶƺďĞƌ

ϭϵ  ĞǀĞŶƚƵĞůůĞ ŝŶŚĂůƚůŝĐŚĞDćŶŐĞůĚĞƐ ĞǁĞƌďƵŶŐƐĂŶƚƌĂŐĞƐ ŚćƚƚĞŶ ǁŝƌ ŐĞƌŶ ĞƐĐŚĞŝĚ ŐĞǁƵƐƐƚ͘ ĂĂůůĞŝŵsEWƵŶĚďĞŝŵ&ƂƌĚĞƌǀĞƌĞŝŶĞƚĞŝůŝŐƚĞŶǁŽŚůĞƌƐƚŵĂůŝŐĂŶĞŝŶĞƌƐŽůĐŚĞŶĞǁĞƌͲ ďƵŶŐŵŝƚŐĞǁŝƌŬƚŚĂďĞŶ͕ŚĂďĞŶǁŝƌĂƵĐŚDćŶŐĞůnjƵǀĞƌĂŶƚǁŽƌƚĞŶ͕ĚŝĞnjǁĂƌŶĂĐŚǀŽůůnjŝĞŚďĂƌ ƵŶĚďĞŐƌƺŶĚďĂƌƐŝŶĚ͕ĂďĞƌĚĞŶŶŽĐŚďĞŝĞŝŶĞƌĞǀƚů͘ƐƉćƚĞƌĞŶĞƌŶĞƵƚĞŶĞǁĞƌďƵŶŐƵŶďĞĚŝŶŐƚ ǀĞƌŵŝĞĚĞŶ ǁĞƌĚĞŶ ƐŽůůƚĞŶ͘ ĂƐďĞƚƌŝĨĨƚnj͘͘ ĚŝĞŝŶďĞnjŝĞŚƵŶŐ ĚĞƌ ŬŽŵŵƵŶĂůĞŶ ďĞŶĞ͕ ĚĞƌ 'ĞŵĞŝŶĚĞŶ ƵŶĚ >ĂŶĚŬƌĞŝƐĞ͕ ĚŝĞ ůĞŝĚĞƌ ƵŶnjƵƌĞŝĐŚĞŶĚ ǁĂƌ͘ ĂƐ ůĂŐ ĂŶĚĞŶĞŝŶnjƵŚĂůƚĞŶĚĞŶ &ƌŝƐƚĞŶƵŶĚĚĞŵ<ŽŵŵƵŶĂůǁĂŚůŬĂŵƉĨϮϬϭϭŵŝƚĂŶƐĐŚůŝĞƘĞŶĚĞƌEĞƵŬŽŶƐƚŝƚƵŝĞƌƵŶŐĚĞƌZćͲ ƚĞƵŶĚ<ƌĞŝƐƚĂŐĞ͕ĚŝĞĞŝŶĞƌĞĐŚƚnjĞŝƚŝŐĞŝŶďĞnjŝĞŚƵŶŐĚĞƌŬŽŵŵƵŶĂůĞŶ'ƌĞŵŝĞŶŶĂŚĞnjƵƵŶͲ ŵƂŐůŝĐŚŵĂĐŚƚĞ͘

ĞƌƉĂƌĂůůĞůĚƵƌĐŚĚŝĞ^ƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐĨƺƌĚŝĞůƚƐƚĂĚƚĞŝŶŐĞƌĞŝĐŚƚĞĞǁĞƌďƵŶŐƐĂŶƚƌĂŐǁĂƌ ƐŝĐŚĞƌŶŝĐŚƚŐĞĞŝŐŶĞƚ͕ĚŝĞƌĨŽůŐƐĐŚĂŶĐĞŶƵŶƐĞƌĞƐŶƚƌĂŐƐnjƵǀĞƌďĞƐƐĞƌŶ͘EĂĐŚĚĞŶĞŝŶĚĞƵƚŝͲ ŐĞŶ sŽƌŝŶĨŽƌŵĂƚŝŽŶĞŶ ǁĂƌ ǀƂůůŝŐ ŬůĂƌ͕ ĚĂƐƐ ĞŝŶ ƐŽůĐŚĞƌ ŶƚƌĂŐ ŬĞŝŶĞƌůĞŝƵƐƐŝĐŚƚ ĂƵĨ ƌĨŽůŐ ŚĂďĞŶŬŽŶŶƚĞ͕ĚĂĚŝĞhE^KŬĞŝŶĞŵŝƚƚĞůĂůƚĞƌůŝĐŚĞŶůƚƐƚćĚƚĞŝŶƵƌŽƉĂŵĞŚƌĂƵĨĚŝĞ>ŝƐƚĞ ŶĞŚŵĞŶ ǁŽůůƚĞ ƵŶĚ ĚŝĞƐ ĂƵĐŚ ƵŶŵŝƐƐǀĞƌƐƚćŶĚůŝĐŚ ďĞŬĂŶŶƚ ŐĞŵĂĐŚƚ  ŚĂƚƚĞ͘ Ğƌ ƌůĂƐƐ ĚĞƐ Dt<ǀŽŵ^ĞƉƚĞŵďĞƌϮϬϭϭĂŶĚŝĞƵŶƚĞƌĞŶĞŶŬŵĂůƐĐŚƵƚnjďĞŚƂƌĚĞŶ͕ĚĞƌĚŝĞƐĞĚĂƌƺďĞƌŝŶͲ ĨŽƌŵŝĞƌƚĞ͕Ğǀƚů͘ŶŽĐŚĞǁĞƌďƵŶŐƐǀŽƌƐĐŚůćŐĞďŝƐŶĚĞϮϬϭϭǀŽƌnjƵůĞŐĞŶ͕ǁĂƌĚĞƌƵƐůƂƐĞƌĨƺƌ ĚŝĞŐĞƐŽŶĚĞƌƚĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌĞǁĞƌďƵŶŐ͕ĚŝĞƐŽǁŽŚůĐŚĂŶĐĞŶůŽƐ͕ĂůƐĂƵĐŚĂůůĞƐĂŶĚĞƌĞĂůƐŚŝůĨͲ ƌĞŝĐŚĨƺƌĚŝĞŐĞŵĞŝŶƐĂŵĞĞǁĞƌďƵŶŐǀŽŶ&ƂƌĚĞƌǀĞƌĞŝŶƵŶĚsEWǁĂƌ͘/ŶĚĞƌdžƉĞƌƚĞŶŬŽŵͲ ŵŝƐƐŝŽŶƵŶĚŝŵDŝŶŝƐƚĞƌŝƵŵŵƵƐƐƐŝĞũĞĚĞŶĨĂůůƐĚĞŶŝŶĚƌƵĐŬǀĞƌŵŝƚƚĞůƚŚĂďĞŶ͕ĚĂƐƐŝŶ>ƺŶĞͲ ďƵƌŐƵŶĚĚĞƌ,ĞŝĚĞŽĨĨĞŶƐŝĐŚƚůŝĐŚhŶĞŝŶŝŐŬĞŝƚďĞƐƚĂŶĚ͕ǁĂƐŵĂŶǁŝƌŬůŝĐŚǁŽůůĞ͘

Ɛ Őŝďƚ ĂďĞƌ ĂƵĐŚ ĚƵƌĐŚĂƵƐ ƉŽƐŝƚŝǀĞ ƌŐĞďŶŝƐƐĞ ĚĞƌ ŐĞŵĞŝŶƐĂŵĞŶ ƌďĞŝƚ͘ ŝĞ ,ĞŝĚĞƌĞŐŝŽŶ ƵŶĚĚŝĞ^ƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐƐŝŶĚƐŝĐŚĚƵƌĐŚĚŝĞƌďĞŝƚĂŶĞŝŶĞŵďĞĚĞƵƚĞŶĚĞŶ'ĞŵĞŝŶƐĐŚĂĨƚƐƉƌŽͲ ũĞŬƚŶćŚĞƌŐĞŬŽŵŵĞŶ͘sŝĞůĞĞŶŐĂŐŝĞƌƚĞsĞƌƚƌĞƚĞƌďĞŝĚĞƌWĂƌƚŶĞƌŚĂďĞŶƐŝĐŚƵŶĚĚŝĞŐĞŐĞŶͲ ƐĞŝƚŝŐĞŶ^ƚćƌŬĞŶďĞƐƐĞƌŬĞŶŶĞŶŐĞůĞƌŶƚ͘tŝƌĂůůĞŚĂďĞŶǁŽŚůĂƵĐŚĞƌŬĂŶŶƚ͕ĚĂƐƐŵĂŶƐŽůĐŚĞ ƌĨŽůŐĞ͕ǁŝĞĚĞŶŵŝƚĚĞƌĞǁĞƌďƵŶŐĂŶŐĞƐƚƌĞďƚĞŶ͕ŶƵƌŐĞŵĞŝŶƐĂŵĞƌƌĞŝĐŚĞŶŬĂŶŶ͘hŶĚǁŝƌ ŚĂďĞŶ ŐĞƐĞŚĞŶ͕ ĚĂƐƐ ĞƐ Ĩƺƌ ůŽŚŶĞŶƐǁĞƌƚĞ ŝĞůĞ ŝŵŵĞƌ ŶŽĐŚ ĞƌĨƌĞƵůŝĐŚ ŐƌŽƘĞƐ ĞŚƌĞŶĂŵƚůŝͲ ĐŚĞƐŶŐĂŐĞŵĞŶƚŐŝďƚ͘sŝĞůůĞŝĐŚƚŐŝďƚĞƐũĂǁĞŝƚĞƌĞƵĨŐĂďĞŶĨĞůĚĞƌǁŝĞĚŝĞƵƐŐĞƐƚĂůƚƵŶŐĚĞƐ ŶĞƵĞŶ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌDƵƐĞƵŵƐ͕ďĞŝĚĞŶĞŶĞŝŶĞƵƐĂŵŵĞŶĂƌďĞŝƚǀŽŶsEWƵŶĚDƵƐĞƵŵĚĞŶŬͲ ďĂƌǁćƌĞ͘

/ŵƌŐĞďŶŝƐŚĂďĞŶǁŝƌŐĞŵĞŝŶƐĂŵĞŝŶĞĂƵƘĞƌŽƌĚĞŶƚůŝĐŚŝŶƚĞƌĞƐƐĂŶƚĞƵŶĚƐƉĂŶŶĞŶĚĞƵĨŐĂͲ ďĞďĞǁćůƚŝŐƚ͘ƵĐŚ͕ǁĞŶŶĚĂƐƌŐĞďŶŝƐŶŝĐŚƚƵŶƐĞƌĞŶ,ŽĨĨŶƵŶŐĞŶĞŶƚƐƉƌĂĐŚ͕ŚĂƚĚŝĞŐĞŵĞŝŶͲ ϮϬ  ƐĂŵĞƌďĞŝƚǀŝĞů&ƌĞƵĚĞŐĞŵĂĐŚƚ͘tŝƌŚĂďĞŶǀŝĞůƺďĞƌĚŝĞ<ƵůƚƵƌƌĞŐŝŽŶ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞŵŝƚ ĚĞƌ^ƚĂĚƚ>ƺŶĞďƵƌŐŐĞůĞƌŶƚ͘ĂƐǀŽƌnjƺŐůŝĐŚĞdžƉŽƐĞĞǀŽŶƌ͘hůƌŝĐŚƌŽŚŵƵŶĚdŝůŵĂŶ'ƌŽƚͲ ƚŝĂŶĂƵƐ,ƂƐƐĞƌŝŶŐĞŶƺďĞƌͣĂƐtĞůƚŬƵůƚƵƌĞƌďĞ>ƺŶĞďƵƌŐĞƌ,ĞŝĚĞ͞ǁŝƌĚŵĂŶŶŽĐŚŽĨƚŝŶĚŝĞ ,ĂŶĚ ŶĞŚŵĞŶ͘ Ăŵŝƚ ĚĂƐ ƌĂƌďĞŝƚĞƚĞ ƵŶĚ ĚŝĞ ƌĨĂŚƌƵŶŐĞŶ͕ ĚŝĞ ŝŵ ĞǁĞƌďƵŶŐƐǀĞƌĨĂŚƌĞŶ ŐĞƐĂŵŵĞůƚǁƵƌĚĞŶ͕ŶŝĐŚƚǀĞƌůŽƌĞŶŐĞŚĞŶƵŶĚĨƺƌĞŝŶĞĞǀƚů͘ĞƌŶĞƵƚĞĞǁĞƌďƵŶŐŝŶĚĞƌƵͲ ŬƵŶĨƚnjƵƌsĞƌĨƺŐƵŶŐƐƚĞŚĞŶ͕ǁƵƌĚĞďĞƐĐŚůŽƐƐĞŶ͕ĚŝĞƐĞŽŬƵŵĞŶƚĂƚŝŽŶnjƵĞƌƐƚĞůůĞŶ͘

ůůĞŶ͕ĚŝĞĂŵĞǁĞƌďƵŶŐƐǀĞƌĨĂŚƌĞŶƵŶĚĂŶĚŝĞƐĞƌŽŬƵŵĞŶƚĂƚŝŽŶŵŝƚŐĞǁŝƌŬƚƵŶĚĚŝĞ/ŶŝƚŝĂͲ ƚŝǀĞĨŝŶĂŶnjŝĞůůƵŶĚŝĚĞĞůůƵŶƚĞƌƐƚƺƚnjƚŚĂďĞŶ͕ŐŝůƚƵŶƐĞƌŚĞƌnjůŝĐŚĞƌĂŶŬ͘



Ϯϭ 

Anhang 1:

Satzung des Förderkreises Welterbe Lüneburg e.V.

S A T Z U N G 'LHLQGLHVHU6DW]XQJYHUZHQGHWHQ6DPPHOEH]HLFKQXQJHQZLH]%Ä0LWJOLHGHU9RUVLW]HQGHU³JHOWHQIU )UDXHQXQG0lQQHUJOHLFKHUPD‰HQXQGVLQGGHVKDOEDOVJHVFKOHFKWVQHXWUDOH%H]HLFKQXQJHQDQ]XVHKHQ   † 1DPH  'HU9HUHLQIKUWGHQ1DPHQÄ)|UGHUNUHLV:HOWHUEH/QHEXUJ³ (UVROOLQGDV9HUHLQVUHJLVWHUHLQJHWUDJHQZHUGHQ1DFKHUIROJWHU(LQWUDJXQJ ODXWHWGHU1DPHGHV9HUHLQVÄ)|UGHUNUHLV:HOWHUEH/QHEXUJH9³   † 6LW](LQWUDJXQJ*HVFKlIWVMDKU   'HU 9HUHLQ KDW VHLQHQ 6LW] LQ /QHEXUJ (U LVW LQ GDV 9HUHLQVUHJLVWHU GHV $PWVJHULFKWV /QHEXUJHLQ]XWUDJHQ  'DV*HVFKlIWVMDKUGHV9HUHLQVLVWGDV.DOHQGHUMDKU'DVHUVWH*HVFKlIWVMDKUEHJLQQWDOV 5XPSIJHVFKlIWVMDKU PLW GHP 7DJH GHU (LQWUDJXQJ LQ GDV 9HUHLQVUHJLVWHU 'DV OHW]WH *HVFKlIWVMDKU HQGHW DP  GHV .DOHQGHUMDKUHV LQ GHP GXUFK GLH 81(6&2 GLH $XIQDKPH /QHEXUJV LQ GLH /LVWH GHU :HOWHUEHVWlWWHQ HUIROJW LVW XQGRGHU GDV %HZHUEXQJVYHUIDKUHQVHLWHQVGHU$QWUDJVWHOOHUIUEHHQGHWHUNOlUWZXUGH   † =ZHFN   =ZHFNGHV9HUHLQVLVWGLH)|UGHUXQJNXOWXUHOOHU=ZHFNHXQGLQGLHVHP=XVDPPHQKDQJ GLH)|UGHUXQJGHU:DKUXQJ3IOHJHXQG(UKDOWXQJGHUPLWGHU6WDGWXQG5HJLRQ /QHEXUJLQKLVWRULVFKHP=XVDPPHQKDQJVWHKHQGHQ.XOWXUZHUWH +LHUEHLVROOLQVEHVRQGHUHGDV$QOLHJHQGHV9HUHLQVVHLQGLH%HZHUEXQJ GHU6WDGW XQG 5HJLRQ/QHEXUJXP$QHUNHQQXQJDOV81(6&2:HOWHUEHVWlWWHDOVZHVHQWOLFKHQ%HLWUDJ ]XU)|UGHUXQJGHUNXOWXUHOOHQ,GHQWLWlWVVWLIWXQJ]XXQWHUVWW]HQXQG]XI|UGHUQ  'HU9HUHLQV]ZHFNZLUGLQVEHVRQGHUHYHUZLUNOLFKWGXUFK )|UGHUXQJXQGQDFKKDOWLJH8QWHUVWW]XQJEHLGHU9RUEHUHLWXQJ 'XUFKIKUXQJ)HUWLJVWHOOXQJXQG$EJDEHGHU%HZHUEXQJDOV:HOWHUEHVWlWWH - (LQZHUEHQYRQ6SHQGHQJHOGHUQIUGLHJHQDQQWHQ=ZHFNH - ,QIRUPDWLRQGHU(LQZRKQHULQQHQXQG (LQZRKQHULQ 6WDGWXQG5HJLRQ/QHEXUJEHU GLH=LHOHGHV9HUHLQVXQGGHV]XI|UGHUQGHQ9RUKDEHQV - )|UGHUXQJ GHU EHZHUEXQJVEH]RJHQHQ =XVDPPHQDUEHLW ]ZLVFKHQ 6WDGW XQG 5HJLRQ PLWDQGHUHQ,QVWLWXWLRQHQ9HUHLQHQ2UJDQLVDWLRQHQXQG(LQ]HOSHUVRQHQ - %LOGXQJYRQ%HLUlWHQLQGHQHQ.|USHUVFKDIWHQXQGRGHU,QVWLWLWXWLRQHQ GHU %HZHUEXQJVUHJLRQYHUWUHWHQVLQG - 9HUPLWWOXQJ GHU EHGHXWXQJVYROOHQ %H]LHKXQJ GHV NXOWXUHOOHQ (UEHV GHU 5HJLRQ /QHEXUJPLWGHUVLHXPJHEHQGHQ/DQGVFKDIWLQVEHVRQGHUHGXUFK9HUDQVWDOWXQJHQ XQG9HU|IIHQWOLFKXQJHQ - 9HUDQVWDOWXQJHQ 9RUWUlJH XQG gIIHQWOLFKNHLWVDUEHLW .RQWDNWH XQG ([NXUVLRQHQ ]X DQGHUHQ±YRUDOOHPEHQDFKEDUWHQ:HOWHUEHVWlWWHQ - DQJHVWUHEWH 0LWZLUNXQJ0LWJOLHGVFKDIW LP 9HUHLQ Ä81(6&2:HOWHUEHVWlWWHQ 'HXWVFKODQGH9³   † *HPHLQQW]LJNHLW    'HU9HUHLQYHUIROJWPLWGHULQ†JHQDQQWHQ)|UGHUXQJDXVVFKOLH‰OLFKXQGXQPLWWHOEDU JHPHLQQW]LJH =ZHFNH LP 6LQQH GHV $EVFKQLWWV 6WHXHUEHJQVWLJWH=ZHFNHGHU $EJDEHQRUGQXQJ  'HU9HUHLQLVWVHOEVWORVWlWLJHUYHUIROJWQLFKWLQHUVWHU /LQLH HLJHQZLUWVFKDIWOLFKH =ZHFNH   0LWWHOGHV9HUHLQVGUIHQQXUIUGLHVDW]XQJVPl‰LJHQ=ZHFNHYHUZHQGHWZHUGHQ'LH 0LWJOLHGHUHUKDOWHQNHLQH=XZHQGXQJHQDXV0LWWHOQGHV9HUHLQV   .HLQH3HUVRQGDUIGXUFK$XVJDEHQGLHGHP=ZHFNGHV9HUHLQVIUHPGVLQGRGHUGXUFK XQYHUKlOWQLVPl‰LJKRKH9HUJWXQJHQEHJQVWLJWZHUGHQ  † 0LWJOLHGVFKDIW   $NWLYHV 0LWJOLHG GHV 9HUHLQV NDQQ MHGH QDWUOLFKH XQG MHGH MXULVWLVFKH 3HUVRQ GHV SULYDWHQRGHU|IIHQWOLFKHQ5HFKWVZHUGHQ  'HU(UZHUEGHU0LWJOLHGVFKDIWVHW]WHLQHVFKULIWOLFKH%HLWULWWVHUNOlUXQJYRUDXVhEHUGHQ $XIQDKPHDQWUDJ HQWVFKHLGHW GHU 9RUVWDQG GLH (QWVFKHLGXQJ ZLUG GHP $QWUDJVWHOOHU VFKULIWOLFKPLWJHWHLOW  )UQDWUOLFKH3HUVRQHQHQGHWGLH0LWJOLHGVFKDIWGXUFK7RG$XVWULWWRGHU$XVVFKOXVVIU MXULVWLVFKH 3HUVRQHQ GXUFK $XIO|VXQJ 9HUOXVW GHU 5HFKWVIlKLJNHLW $XVWULWW RGHU $XVVFKOXVV  'HU $XVWULWW EHGDUI GHU VFKULIWOLFKHQ (UNOlUXQJ JHJHQEHU GHP 9RUVWDQG RGHU HLQHP VHLQHU 0LWJOLHGHU (U NDQQ QXU ]XP -DKUHVHQGH XQWHU (LQKDOWXQJ HLQHU )ULVW YRQ GUHL 0RQDWHQ]XP-DKUHVHQGHHUNOlUWZHUGHQ    0LWJOLHGHU GLH LQ HUKHEOLFKHP 0D‰H JHJHQ GLH 9HUHLQVLQWHUHVVHQ YHUVWR‰HQ N|QQHQ GXUFK %HVFKOXVV GHV 9RUVWDQGHV DXVJHVFKORVVHQ ZHUGHQ 'HU 9RUVWDQGEHVFKOLH‰WEHU GHQ$XVVFKOXVVQDFK$QK|UXQJGHVEHWURIIHQHQ0LWJOLHGHV*HJHQGLHVHQ%HVFKOXVVNDQQ GDV EHWURIIHQH 0LWJOLHG LQQHUKDOE HLQHU )ULVW YRQ YLHU :RFKHQ EHLP 9RUVWDQG %HUXIXQJ HLQOHJHQEHUGLH%HUXIXQJHQWVFKHLGHWGLHQlFKVWHRUGHQWOLFKH0LWJOLHGHUYHUVDPPOXQJ  1HEHQ GHU DNWLYHQ 0LWJOLHGVFKDIW EHVWHKW GLH 0|JOLFKNHLW GHU SDVVLYHQ )|UGHU 0LWJOLHGVFKDIW )|UGHUPLWJOLHGHU HUNOlUHQ VLFK EHUHLW GLH =LHOH GHV 9HUHLQV ]X XQWHUVWW]HQ )|UGHUPLWJOLHGHU VLQG LP *HJHQVDW] ]X GHQ DNWLYHQ 0LWJOLHGHUQ QLFKW VWLPPEHUHFKWLJW   † 0LWJOLHGVEHLWUlJH    'LH 0LWJOLHGHU VLQG YHUSIOLFKWHW MlKUOLFKH 0LWJOLHGVEHLWUlJH ]X OHLVWHQ GLH ]X %HJLQQ MHGHQ-DKUHVVSlWHVWHQVELV]XP-XQLDXIGDV9HUHLQVNRQWRHLQ]X]DKOHQVLQG   hEHUGLH+|KHGHU0LWJOLHGVEHLWUlJHEHVFKOLH‰WGLH0LWJOLHGHUYHUVDPPOXQJDXI9RUVFKODJ GHV9RUVWDQGHVGXUFKGLH)HVWVHW]XQJYRQ0LQGHVWEHLWUlJHQIUQDWUOLFKH3HUVRQHQXQG IUMXULVWLVFKH3HUVRQHQ  $XI $QWUDJ YRQ 0LWJOLHGHUQ NDQQ GHU 9RUVWDQG LQ EHJUQGHWHQ )lOOHQ GHUHQ %HLWUlJH JDQ]RGHUWHLOZHLVHVWXQGHQRGHUHUODVVHQ   'LH0LWJOLHGHUYHUVDPPOXQJNDQQHLQHQ0LQGHVWEHWUDJIU)|UGHUPLWJOLHGHUIHVWOHJHQ   † 2UJDQH   'LH2UJDQHGHV9HUHLQVVLQG GHU9RUVWDQG  GLH0LWJOLHGHUYHUVDPPOXQJ  %HVFKOVVH GHU 2UJDQH VLQG GXUFK 1LHGHUVFKULIWHQ ]X GRNXPHQWLHUHQGLHVRZRKOYRQ GHP9RUVLW]HQGHQDOVDXFKYRQGHU3URWRNROOIKUXQJ]XXQWHU]HLFKQHQVLQG  1LHGHUVFKULIWHQ GHU 0LWJOLHGHUYHUVDPPOXQJHQ ZHUGHQ  :RFKHQ LQ GHU 9HUHLQV JHVFKlIWVVWHOOHDXVJHOHJWRGHUGHQ0LWJOLHGHUQDXI9HUODQJHQ]XJHVDQGW 6LHJHOWHQDOVJHQHKPLJWZHQQQLFKWLQQHUKDOEYRQ0RQDWHQQDFK%HJLQQGHU$XVOH JXQJ%HULFKWLJXQJHQRGHU(UJlQ]XQJHQEHLP9RUVWDQGEHDQWUDJWZHUGHQ   † 9RUVWDQG   'HU9RUVWDQGVHW]WVLFKDXVVHFKVVWLPPEHUHFKWLJWHQYRQGHQ 0LWJOLHGHUQ ]X ZlKOHQGHQ3HUVRQHQXQG]ZHLZHLWHUHQ3HUVRQHQPLWEHUDWHQGHU6WLPPH]XVDPPHQ   'HUYRQGHU0LWJOLHGHUYHUVDPPOXQJ]XZlKOHQGH9RUVWDQGGHV9HUHLQVEHVWHKWDXV GHP9RUVLW]HQGHQ ]ZHLVWHOOYHUWUHWHQGHQ9RUVLW]HQGHQ GHP6FKDW]PHLVWHU GHP6FKULIWIKUHU GHP%HDXIWUDJWHQIU)XQGUDLVLQJ   'HP9RUVWDQGJHK|UHQPLWEHUDWHQGHU6WLPPHDQ  GHUYRQGHU6WDGW/QHEXUJDQJHVWHOOWHEHQDQQWH.RRUGLQDWRUGHU :HOWHUEH EHZHUEXQJ  GHU YRQ GHU 6WDGW /QHEXUJ PLW GHU LQKDOWOLFKHQ 'XUFKIKUXQJ GHU :HOWHUEHEHZHUEXQJ%HDXIWUDJWH  'HU9RUVWDQGZLUGPLW$XVQDKPHGHUEHLGHQQDFK$EVDW]  EHVWLPPWHQ 3HUVRQHQ YRQGHU0LWJOLHGHUYHUVDPPOXQJDXIGLH'DXHUYRQ-DKUHQJHZlKOW :LHGHUZDKO LVW ]XOlVVLJ 6FKHLGHW HLQ 9RUVWDQGVPLWJOLHG ZlKUHQG GHU $PWVSHULRGHDXVVRNDQQGHU 9RUVWDQG HLQ (UVDW]PLWJOLHG IU GHQ 5HVW GHU $PWVSHULRGH ZlKOHQ 'LHVH 9RUVWDQGVPLWJOLHGHUEOHLEHQELV]XHLQHU1HXZDKOLP$PW  'HU 9HUHLQ ZLUG JHULFKWOLFK XQG DX‰HUJHULFKWOLFK GXUFK ]ZHL GHU JHZlKOWHQ 9RUVWDQGVPLWJOLHGHUYHUWUHWHQ †%*%    'HU 9RUVWDQG LVW HKUHQDPWOLFK XQG XQHQWJHOWOLFK WlWLJ 6HLQH 0LWJOLHGHU KDEHQ MHGRFK $QVSUXFKDXI(UVDW]LKUHUQDFKJHZLHVHQHQ$XVODJHQ   'HU9RUVWDQGVYRUVLW]HQGHEHL9HUKLQGHUXQJGHU6WHOOYHUWUHWHQGH9RUVLW]HQGHODGHQ]X 9RUVWDQGVVLW]XQJHQ HLQ ZREHL HLQH (LQEHUXIXQJVIULVW YRQ HLQHU :RFKH HLQJHKDOWHQ ZHUGHQVROO 'HU9RUVWDQGLVWEHVFKOXVVIlKLJZHQQPLQGHVWHQVYLHUVHLQHU0LWJOLHGHUDQZHVHQGVLQG %HL GHU %HVFKOXVVIDVVXQJ HQWVFKHLGHW GLH 0HKUKHLW GHU DEJHJHEHQHQ 6WLPPHQ EHL 6WLPPHQJOHLFKKHLWHQWVFKHLGHWGLH6WLPPHGHUE]ZGHV9RUVLW]HQGHQ 'HU9RUVWDQGNDQQLQVFKULIWOLFKHQ9HUIDKUHQEHVFKOLH‰HQZHQQNHLQ9RUVWDQGVPLWJOLHG GHP9HUIDKUHQZLGHUVSULFKW   † 0LWJOLHGHUYHUVDPPOXQJ   %HUDWXQJV XQG %HVFKOXVVJHJHQVWlQGH GHU MlKUOLFK ]XVDPPHQWUHWHQGHQ RUGHQWOLFKHQ 0LWJOLHGHUYHUVDPPOXQJVLQGLQVEHVRQGHUH - :DKOXQGJJI$EEHUXIXQJGHU0LWJOLHGHUGHV9RUVWDQGHV - )HVWVHW]XQJGHU+|KHGHU0LWJOLHGVEHLWUlJH - *HQHKPLJXQJGHV+DXVKDOWVSODQHV - (QWJHJHQQDKPH GHV %HULFKWV GHV 9RUVWDQGHV EHU GDV MHZHLOV YRUDXVJHJDQJHQH *HVFKlIWVMDKU - (QWJHJHQQDKPHGHV%HULFKWVGHU5HFKQXQJVSUIHUVRZLH(QWODVWXQJGHV9RUVWDQGHV IUGDVMHZHLOVYRUDXVJHJDQJHQH*HVFKlIWVMDKU - :DKO YRQ ]ZHL 0LWJOLHGHUQ DOV 5HFKQXQJVSUIHU IU GDV MHZHLOV ODXIHQGH *HVFKlIWV MDKU  'LH MlKUOLFKH RUGHQWOLFKH 0LWJOLHGHUYHUVDPPOXQJ ZLUG YRP 9RUVWDQG XQWHU (LQKDOWXQJ HLQHU (LQODGXQJVIULVW YRQ PLQGHVWHQV ]ZHL :RFKHQ GXUFK HLQH DQ MHGHV 0LWJOLHG ]X VHQGHQGHVFKULIWOLFKH0LWWHLOXQJHLQEHUXIHQGDEHLLVWGLHYRP9RUVWDQGYRUJHVFKODJHQH 7DJHVRUGQXQJ PLW]XWHLOHQ (UJlQ]XQJHQ ]XU 7DJHVRUGQXQJ PVVHQ VFKULIWOLFK VSlWHVWHQV HLQH :RFKH YRU GHU 9HUVDPPOXQJ GHP 9RUVWDQG YRUOLHJHQ hEHU $QJHOHJHQKHLWHQ GLH QLFKW DXI GHU 7DJHVRUGQXQJ VWHKHQ NDQQ QXU EHUDWHQ ZHUGHQ ZHQQGLH9HUVDPPOXQJLKUH'ULQJOLFKNHLWGXUFK0HKUKHLWVEHVFKOXVVDQHUNDQQWKDW   (LQH DX‰HURUGHQWOLFKH 0LWJOLHGHUYHUVDPPOXQJ KDW GHU 9RUVWDQG XQWHU $QJDEH GHV =ZHFNVXQGGHU*UQGHXQYHU]JOLFKHLQ]XEHUXIHQ  ZHQQHUVHOEVWGLHVLP,QWHUHVVHGHV9HUHLQVIUJHERWHQKlOW  RGHUZHQQGLHVYRQHLQHP'ULWWHOGHU0LWJOLHGHUVFKULIWOLFKEHDQWUDJWZRUGHQLVW   'LHRUGQXQJVJHPl‰HLQEHUXIHQH0LWJOLHGHUYHUVDPPOXQJLVWRKQH5FNVLFKWDXIGLH=DKO GHU HUVFKLHQHQHQ 0LWJOLHGHU EHVFKOXVVIlKLJ 6LH EHVFKOLH‰W PLW HLQIDFKHU 0HKUKHLW PLW $XVQDKPHYRQ6DW]XQJVlQGHUXQJHQ QDFK† RGHUGHU$XIO|VXQJGHV9HUHLQV QDFK †  $OOH :DKOHQ XQG $EVWLPPXQJHQ HUIROJHQ GXUFK +DQG]HLFKHQ HVVHLGHQQGDVV YRQHLQHPDQZHVHQGHQ0LWJOLHGGLHJHKHLPH$EVWLPPXQJEHDQWUDJWZLUG    6WLPPEHUHFKWLJWVLQGQXUDNWLYH0LWJOLHGHU      † )LQDQ]HQ   'HU 9HUHLQ ILQDQ]LHUW VLFK DXV 0LWJOLHGVEHLWUlJHQ 6SHQGHQ XQG |IIHQWOLFKHQ =XVFKVVHQ  'LH0LWJOLHGHUHUKDOWHQLQLKUHU(LJHQVFKDIWDOV0LWJOLHGHUNHLQH=XZHQGXQJHQDXVGHQ 0LWWHOQGHV9HUHLQV  $XVVFKHLGHQGH0LWJOLHGHUKDEHQNHLQHQ$QVSUXFKDXIGDV9HUHLQVYHUP|JHQ   † 5HFKQXQJVOHJXQJ5HFKQXQJVSUIXQJ   'HU'LH6FKDW]PHLVWHULQEHVRUJW  GLHILQDQ]LHOOHQ$QJHOHJHQKHLWHQGHV9HUHLQVLQ$EVWLPPXQJPLWGHQEULJHQ0LWJOLH GHUQGHVJHVFKlIWVIKUHQGHQ9RUVWDQGHV  GLHGHQ*UXQGVlW]HQRUGQXQJVPl‰LJHU%XFKIKUXQJHQWVSUHFKHQGH5HFKQXQJVOHJXQJ GHV9HUHLQVLQ)RUPHLQHU(LQQDKPHQ$XVJDEHQUHFKQXQJ  VRZLHGLH$XIVWHOOXQJGHV-DKUHV5HFKQXQJVDEVFKOXVVHVGHUGHP9RUVWDQGELV]XP -XQLGHV)ROJHMDKUHV]XU%HVFKOXVVIDVVXQJYRU]XOHJHQLVW  'HU YRP 9RUVWDQG EHVFKORVVHQH -DKUHV5HFKQXQJVDEVFKOXVV LVW GDQDFK XQYHU]JOLFK GHQ YRQ GHU 0LWJOLHGHUYHUVDPPOXQJ JHZlKOWHQ 5HFKQXQJVSUIHUQ ]X]XOHLWHQ YRQ GHQHQ %XFKIKUXQJ %HOHJZHVHQ XQG $EVFKOXVV ]X SUIHQ VLQG hEHU GDV (UJHEQLV LKUHU3UIXQJEHULFKWHQGLH5HFKQXQJVSUIHUVFKULIWOLFKDQGHQ9RUVWDQGXQGPQGOLFK LQGHURUGHQWOLFKHQ0LWJOLHGHUYHUVDPPOXQJ   † 6DW]XQJVlQGHUXQJHQ  6DW]XQJVlQGHUXQJHQEHGUIHQHLQHU0HKUKHLWYRQ]ZHL'ULWWHOQGHULQGHU0LWJOLHGHUYHUVDPPOXQJ DQZHVHQGHQ0LWJOLHGHU  6RIHUQGHU9RUVFKODJGHV9RUVWDQGHVIUGLH7DJHVRUGQXQJHLQHU0LWJOLHGHUYHUVDPPOXQJ HLQHQ $QWUDJ RGHU $QWUlJH ]XU bQGHUXQJ GHU 6DW]XQJGHV 9HUHLQV HQWKlOW VLQG LQ GHU (LQODGXQJ DQ GLH 0LWJOLHGHU :RUWODXW XQG %HJUQGXQJ GHV $QWUDJHV RGHU GHU $QWUlJH PLW]XWHLOHQ   † $XIO|VXQJGHV9HUHLQV9HUP|JHQVDQIDOO   'HU %HVFKOXVV HLQHU $XIO|VXQJ EHGDUI HLQHU 0HKUKHLW YRQ ]ZHL'ULWWHOQGHULQGHU 0LWJOLHGHUYHUVDPPOXQJ DQZHVHQGHQ 0LWJOLHGHU 'LH %HVFKOXVVIDVVXQJ LVW QXU ]XOlVVLJ ZHQQ GHU 9RUVWDQG LQ GHU (LQODGXQJ DQ GLH 0LWJOLHGHU :RUWODXW XQG %HJUQGXQJ GHV $XIO|VXQJVDQWUDJHVPLWJHWHLOWKDW  6RIHUQGLH0LWJOLHGHUYHUVDPPOXQJQLFKWVDQGHUHVEHVFKOLH‰WVLQGLP)DOOHGHU$XIO|VXQJ GHV 9HUHLQV GHUGLH 9RUVLW]HQGH XQG GHUGLH 6FKDW]PHLVWHULQ ]X JHPHLQVFKDIWOLFK YHUWUHWXQJVEHUHFKWLJWHQ/LTXLGDWRUHQGHV9HUHLQVEHUXIHQ  %HL$XIO|VXQJRGHU$XIKHEXQJGHV9HUHLQVRGHUEHL:HJIDOOVHLQHVELVKHULJHQ=ZHFNHV IlOOW GDV 9HUP|JHQ GHV 9HUHLQV QDFK HUIROJWHU (LQZLOOLJXQJ GHV )LQDQ]DPWHV DQ GLH 0XVHXPVVWLIWXQJ /QHEXUJ GLH HV HQWVSUHFKHQG LKUHU 6DW]XQJ XQPLWWHOEDU XQG DXVVFKOLH‰OLFKIUJHPHLQQW]LJH=ZHFNH]XYHUZHQGHQKDW   BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB  • 'LH YRUVWHKHQGH 6DW]XQJ ZXUGH DXI GHU *UQGXQJVYHUVDPPOXQJ DP  )HEUXDU  EHVFKORVVHQ  • 'LH(LQWUDJXQJLQGDV9HUHLQVUHJLVWHUEHLP$PWVJHULFKW/QHEXUJHUIROJWHDP)HEUXDU DXIGHP5HJLVWHUEODWW95

FÖRDERKREIS WELTERBE LÜNEBURG e.V. Geschäftsführung 04131/309 3566 ¬04131/309 3588 } Hansestadt Lüneburg, Heinrich-Heine-Haus, 21315 Lüneburg e-mail [email protected] Anhang 2:

Exposee „Weltkulturerbe Lüneburger Heide – Eine Kulturlandschaft als Werk von Natur und Mensch

Weltkulturerbe Lüneburger Heide – Eine Kulturlandschaft als Werk von Natur und Mensch

Exposee für den Bewerbungsprozess zur Anerkennung der Lüneburger Heide als UNESCO-Welterbe

von

Ulrich Brohm und Tilman Grottian

Ebstorf und Bohlsen 2008 1

Inhalt

Vorwort 7

Teil I Landschaften als Kulturerbe – Die Atlantischen Heiden Europas und die Lüneburger Heide von Tilman Grottian

Einleitung 9

1. Atlantische Tieflandheiden Westeuropas – Begriffsklärung und Abgrenzung 10

1.1 Ausdehnung und allgemeine Charakteristika 10

1.2 Tieflandheiden, natürliche Heiden, montane Heiden 12 1.2.1 Natürliche Heiden 12 1.2.2 Heideflächen in Ostdeutschland und Osteuropa 13 1.2.3 Montane Heiden 14

2. Beispiel Lüneburger Heide: Entstehung und Entwicklung der Heidelandschaften 15

2.1 Entstehung 15

2.2 Entwicklung bis ins 19. Jahrhundert 18

2.3 Von den Agrarreformen des 19. Jahrhunderts bis heute 19

2.4 Neue Entwicklungen in der Landwirtschaft 21

2.5 Parallele Entwicklung in den europäischen Heideregionen 22

2

3. Die Lüneburger Heide – Lage, Oberflächenrelief und geographische Begrenzung 25

3.1 Lage und Begrenzung 25

3.2 Landschaftscharakter 26

3.3 Oberflächenrelief 27

3.4 Eine besondere Landschaft 29

4. Die europäische Heidebauernkultur 30

5. Die europäischen Heideregionen 32

5.1 Die südeuropäischen Heidegebiete 33

5.2 Die mitteleuropäischen Heidegebiete 34

5.3 Die nordeuropäischen Heidegebiete 36

6. Heidebauernkultur der Lüneburger Heide 38

6.1 Grundzüge der lüneburgischen Heidebauernwirtschaft 38

6.2 Plaggenwirtschaft, „ewiger Roggenbau“ und Wiesenbewässerungen 39

6.3 Ausblick 41

6.4 War die Heidebauernwirtschaft nachhaltig? 42

7. Die Umwertung der Heidelandschaft am Beispiel der Lüneburger Heide 43

7.1 Die öde Heide 44

7.2 Spiegel großer Gefühle – Die Entdeckung der Heide 45

7.3 Idealheimat und Germanenkult 48

7.4 Das Image der Lüneburger Heide in der Gegenwart 52

7.5 Ursprung der Naturschutzbewegung 53

3

8. Welterbe-Landschaft Lüneburger Heide? – Entwicklungsperspektiven 56

8.1 Naturschutz und Landschaftspflege 58

8.2 Raumordnung 60

8.3 Wirtschaft 61

8.4 Museen und historische Forschung 62 8.4.1 Das Bomann-Museum 63 8.4.2 Albert-König-Museum in Unterlüß 63 8.4.3 Gedenkstätte Bergen- 64 8.4.4 Rundlingsmuseum Lübeln 65 8.4.5 Archäologisches Zentrum Hitzacker 66 8.4.6 Museum für das Fürstentum Lüneburg, Deutsches Salzmuseum, Naturmuseum 66 8.4.7 Freilichtmuseum am Kiekeberg 67 8.4.8 Museumsdorf Hösseringen 68 8.4.9 Projekte „Spurensuche“ und „Kulturlandschaftskataster“ 69

9. Europäische Zusammenarbeit 69

9.1 Das European Heathland Network (EHN) 70

9.2 Das European Heathland Museums Network (EHMN) 71

10. Zusammenfassung 72

10.1 Europäische Tieflandheiden 72 10.1.1 Heidebauernkultur 73 10.1.2 Europäisches Kulturerbe 73

10.2 Die Lüneburger Heide als Kulturlandschaft 74 10.2.1 Naturräumliche Voraussetzungen 74 10.2.2 Heidebauernwirtschaft in der Lüneburger Heide 75 10.2.3 Romantisierung, Ideologisierung, Industrialisierung 75 10.2.4 Ursprung der Naturschutzbewegung 76 10.2.5 Entwicklungsansätze 77

4

Teil II Geschichte von Politik, Verfassung, Wirtschaft und Kultur der Lüneburger Heide von Ulrich Brohm

Einleitung 78

1. Politische und territoriale Entwicklung 79

1.1 Vom Bardengau zum Fürstentum Lüneburg (um 800–1269) 79 1.1.1 Sachsen als karolingische Königsprovinz 79 1.1.2 Lüneburg unter den Billungern und Heinrich dem Löwen 80 1.1.3 Die Gründung des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg und die ersten Landesteilungen 81

1.2 Herrschaftsausbau und Herrschaftskrisen (1269–1428) 82 1.2.1 Der Lüneburger Erbfolgekrieg und die Unabhängigkeit der Stadt Lüneburg 82 1.2.2 Bedeutung der Lüneburger Sate als Herrschaftsvertrag 84 1.2.3 Lüneburg als Haupt einer Stadtrechtsfamilie 86

1.3 Das Fürstentum Lüneburg unter dem Mittleren Haus Lüneburg (1428–1569) 87 1.3.1 Lüneburg und als Hauptorte des Fürstentums 87 1.3.2 Das Verhältnis des Herzogs zur Stadt Lüneburg im 15. Jahrhundert 88 1.3.3 Der Prälatenkrieg 90 1.3.4 Auseinandersetzungen zwischen der Stadt Lüneburg und Herzog Heinrich dem Mittleren 90 1.3.5 Die Landstände des Fürstentums Lüneburg im 15. Jahrhundert 91 1.3.6 Hildesheimer Stiftsfehde und Einführung der Reformation 93 1.3.7 Auseinandersetzungen zwischen der Stadt Lüneburg und dem Landesherrn im 16. Jahrhundert 94

5

1.3.8 Ausbau der landesherrlichen Verwaltung und die Entwicklung der Landstände 95 1.3.9 Harburg, Gifhorn und Dannenberg als Residenzen herzoglicher Nebenlinien 96

1.4 Das Fürstentum Lüneburg unter dem Neuen Haus Lüneburg bis zur Vereinigung mit dem Kurfürstentum Hannover (1569–1705) 97 1.4.1 Das Fürstentum vor und während des Dreißigjährigen Krieges 97 1.4.2 Die Unterwerfung der Stadt Lüneburg und ihre Einordnung in den landesfürstlichen Territorialstaat 98 1.4.3 Das Fürstentum Lüneburg nach dem Dreißigjährigen Krieg 100

1.5 Das Fürstentum Lüneburg als Teil des Kürfürstentums Hannover (1705–1806) 102 1.5.1 Die Vereinigung Lüneburgs mit Hannover-Calenberg und die Folgen 102 1.5.2 Kriegsleid und staatliche Modernisierungsmaßnahmen 103

1.6 Die „Franzosenzeit“ (1806–1814) 104

1.7 Die Landdrostei Lüneburg (1823–1885) 106

1.8 Der Regierungsbezirk Lüneburg (1885–2004) 107

1.9. Die Lüneburger Heide in der Zeit des Nationalsozialismus 109

1.10 Zusammenfassung 115

2. Wirtschaftliche Entwicklung 117

2.1 Die Zeit bis etwa 1850 117 2.1.1 Landwirtschaft 118 2.1.2 Die Stadt Lüneburg als Zentrum von Gewerbe und Handel im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit 120 2.1.2.1 Privilegien, Pfandschlösser und Kanalbauprojekte als Mittel städtischer Wirtschafts- und Handelspolitik 120 2.1.2.2 Die Saline 123 2.1.2.3 Die Lage Lüneburgs im Netz der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handelsstraßen 125

6

2.1.2.4 Lüneburger Handelsgüter im Mittelalter 125 2.1.3 Celle und Uelzen als Standorte von Handel und Gewerbe 126 2.1.4 Staatlich geförderte Manufakturgründungen 127

2.2 Die Wirtschaftsentwicklung von 1850 bis 1950 128 2.2.1 Modernisierung der Landwirtschaft 128 2.2.2 Industrialisierung in der Lüneburger Heide 130

2.3 Die wirtschaftliche Entwicklung nach 1950 132

2.4 Zusammenfassung 134

3. Die Lüneburger Heide als Kunstlandschaft 136

3.1 Architektur und bildende Kunst – Ein Überblick 136 3.1.1 Romanik (um 950–1250) 136 3.1.2 Gotik (um 1250–1500) 138 3.1.3 Renaissance und Barock (um 1500–1750) 140 3.1.4 Das 19. und 20. Jahrhundert 144

3.2 Die Lüneburger Heide als Bauernhauslandschaft 145

3.3 Die Lüneburger Frauenklöster 148 3.3.1 Die Klöster des Fürstentums Lüneburg vor der Reformation 148 3.3.2 Verhältnis zum Landesherren 150 3.3.3 Die Beziehungen der Klöster zur Stadt Lüneburg 151 3.3.4 Die Lüneburger Klöster in der Reformation 154 3.3.5 Die Lüneburger Frauenklöster nach der Reformation 157 3.3.6 Die kunst- und kulturgeschichtliche Bedeutung der Lüneburger Frauenklöster 158

3.4 Zusammenfassung 161

Resümee 163

Literatur 165

7

Vorwort

Wohl nur wenige Landschaften in Deutschland sind so beladen mit Mythen und Projektionen wie die Lüneburger Heide. Einen in dieser Hinsicht ähnlichen Status haben wohl nur noch der Rhein, die Bayrischen Alpen und vielleicht noch die Nordseeküste – alles nicht ganz zufällig bevorzugte touristische Reiseziele. So wie Ritterburgen, Weinberge und Loreley, Nibelungenschatz und die „Wacht am Rhein“ das „Image“ des Rheins nach außen hin prägen, so sind dieses im Fall der Lüneburger Heide: Bilder mit Schäfer, Schafstall und Heidschnucken, der Heidedichter Hermann Löns, der Blut-und-Boden-Kult, den die Nationalsozialisten vor allem mit der Heide verknüpften und natürlich die Heimatfilme der Nachkriegszeit aus den Filmstudios von Bendesdorf – um nur einige zu nennen. Und ebenso wie diese Klischees gehört natürlich auch ihr krasses Gegenteil zum heutigen Heidebild: Die blanke Ablehnung Ideologien und Wertvorstelllungen, die mit ihnen verbunden sind – und zugleich die Heide gleich mit umfasst.

Alle diese Mythen, Zuschreibungen, Wertvorstellungen und Projektionen verstellen den Blick auf die historische und naturräumliche Dimension dieser Landschaft. Sie klammern aber auch noch etwas Weiteres aus: Ihre Internationalität – die Tatsache, dass die Lüneburger Heide Teil einer Kulturlandschaft ist, die fast alle Küstenregionen Westeuropas umfasst. Eines Raumes, in dem die Menschen trotz sprachlicher, gesellschaftlicher und religiöser Unterschiede durch ähnliche Umweltbedingungen und Arbeitswelten miteinander verbunden waren.

Über die Lüneburger Heide sind im Verlauf der letzten 100 bis 150 Jahre zahlreiche Publikationen erschienen, die sich vor allem mit historischen Einzelaspekten befassen. Eine umfassende, alle Bereiche der Landschafts- und Kulturgeschichte behandelnde Veröffentlichung steht noch aus. Die vorliegende Arbeit will und kann diese Lücke nicht schließen, sondern möchte historische Entwicklungslinien aufzeigen, die in ihrem Zusammenwirken den besonderen Charakter dieser Region als Kulturlandschaft und Geschichtsraum geformt haben. Und in diesem Rahmen wird sicher auch auf die oben genannten Klischees und Projektionen einzugehen sein. Zum anderen sind aber auch die internationalen Aspekte dieser Kulturlandschaft aufzeigen, nämlich ihre

8 naturräumlichen und kulturellen Gemeinsamkeiten im europäischen Zusammenhang. Damit versteht sich diese Arbeit als Diskussionsgrundlage für den kommenden Bewerbungsprozess zur Anerkennung der Lüneburger Heide als Weltkulturerbe.

Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile. Der erste Beitrag beschäftigt sich mit der Heide als einer von Menschen geschaffenen Kulturlandschaft und bestimmt die Position der Lüneburger Region innerhalb der europäischen Heidelandschaften entlang der Atlantikküste. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der „Heidebauernkultur“ mit ihren charakteristischen Gemeinsamkeiten und unterschiedlichen regionalen Ausprägungen. Der zweite Teil stellt die politische, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Lüneburger Heide als Teil des alten Fürstentums und späteren Regierungsbezirks Lüneburg dar. Neben den allgemeinen Entwicklungslinien werden ausgewählte Aspekte geschildert, die das Besondere der Lüneburger Region als einer klar umrissenen Geschichtslandschaft ausmachen.

Mit den beiden Schwerpunkten Landschafts- und Kulturgeschichte trägt die Arbeit der Tatsache Rechnung, dass erst das Zusammenspiel von Natur und Mensch im Verlauf einer 5000jährigen Geschichte das charakteristische Gesicht dieser Region geformt hat.

9

Teil 1 Landschaften als Kulturerbe – Die Atlantischen Heiden Europas und die Lüneburger Heide von Tilman Grottian

Einleitung

Die Lüneburger Heide ist eine der bekanntesten Großlandschaften Deutschlands, und sicher gibt es nur wenige Landschaften, die eine ähnlich hohen assoziativen Stellenwert im gesellschaftlichen Bewusstsein “der Deutschen“ haben, wie gerade jener Teil der Norddeutschen Tiefebene. Die Bedeutung dieser Region als Kulturlandschaft von außergewöhnlichem universellem Wert erschließt sich jedoch erst vor dem Hintergrund ihrer Zugehörigkeit zu einem Kulturlandschaftsraum, der nahezu alle Küstenregionen Westeuropas umfasst und der auf eine 5000jährige Geschichte zurückblicken kann. Eine Darstellung, die der Bedeutung der Lüneburger Heide als integraler Teil dieses gesamteuropäischen Kulturerbes gerecht werden will, kann sich daher nicht nur auf diese Landschaft beschränken, sondern muss sie als Teilregion des atlantischen Heidegürtels beschreiben.

Dieser Notwendigkeit entspricht der Aufbau dieser Arbeit, indem sie mehrfach die Perspektive wechselt: Von den gemeinsamen Merkmalen der europäischen Tieflandheiden und ihrer Landschaftsgeschichte - hin zur Geographie der Lüneburger Heide. Von den gemeinsamen Grundzügen der europäischen Heidebauernkultur und ihren Varianten in den Regionen des atlantischen Heidegürtels - hin zum Landnutzungssystem der Lüneburgischen Heidebewohner. Erst die vorletzten beiden Abschnitte konzentrieren sich ganz überwiegend auf die Lüneburger Heide selbst. In ihnen geht es um die Rezeptionsgeschichte dieser Region und schließlich um Anknüpfungspunkte, an die ein Bewerbungs- und Entwicklungskonzept der Lüneburger Heide als Welterberegion anschließen könnte. Im letzten Abschnitt wird der Blick noch einmal über die Region hinaus gerichtet und die bereits bestehenden internationale „Heidenetzwerke“ vorgestellt.

10

1. Atlantische Tieflandheiden Westeuropas – Begriffsklärung und Abgrenzung

1.1 Ausdehnung und allgemeine Charakteristika

Die Lüneburger Heide ist Ausgangspunkt der folgenden Arbeit. Sie ist eine der bekanntesten Heidegebiete und im deutschen Sprachraum Inbegriff der Heide schlechthin. Dennoch ist sie nur Teil eines länderübergreifenden Gürtels von Heidegebieten, der sich in den küstennahen Regionen Westeuropas von Portugal bis hinauf nach Nordnorwegen erstreckt. Die Nord-Süd-Ausdehnung dieses Gebietes beträgt rund 3.600 km, während es in unterschiedlicher Tiefe ins Inland reicht: Im Tiefland Belgiens, der Niederlande und Deutschlands reichen die Heiden bis zu mehreren hundert Kilometern ostwärts ins Inland, an der norwegischen Küste schwindet es auf eine Breite von oft nur 20–30 Kilometern.

Die Heiden dieses Gebietes sind nicht uniform. Je nach Boden und/oder Klimagradienten weisen sie Unterschiede in ihrer floristischen Zusammensetzung auf. Und der landschaftliche Charakter der Heiden in den portugiesischen Bergen ist natürlich ein ganz anderer als der der Heideflächen in den Niederlanden. Ebenso unterscheidet sich der Landschaftscharakter der Lüneburger Heide von dem der Heiden im Schärengürtel vor der norwegischen Küste oder auf den schottischen Inseln. Dennoch zeichnen sich die Heiden dieses riesigen Gebietes durch eine Reihe gemeinsamer Faktoren aus, die ihren Charakter prägen und sie zugleich von ähnlichen Heidelandschaften unterscheiden:1

1. Trotz ihrer großen Nord-Süd-Ausdehnung ist der gesamte Heidegürtel entlang der westeuropäischen Küste durch ähnliche klimatische Bedingungen geprägt: Durch die Nähe des Atlantiks und des Golfstromes herrscht ganzjährig ein humides Klima mit gemäßigten bis kühl-gemäßigten Temperaturverhältnissen vor. Auch im kältesten Monat wird in keiner Region eine Durchschnittstemperatur von 0°C unterschritten.

1 Siehe: Prüter 2004, S. 22; Keienburg/Prüter 2006, S. 3; Haaland 2002, S. 16.

11

2. Die Heiden innerhalb dieses Gebietes repräsentieren keine ursprünglichen Vegetationsverhältnisse. Vielmehr handelt es sich überall um Kulturlandschaften, deren Entstehung bis auf die Jungsteinzeit zurückgeht. Dank der klimatischen Verhältnisse würde die natürliche Vegetation im gesamten Heidegürtel aus Wald bestehen.

3. Die günstigen klimatischen Verhältnisse schaffen überall innerhalb des westeuropäischen Heidegürtels die notwendigen Voraussetzungen für Ackerbau und Viehzucht. Dabei lassen die milden Winter bis hinauf nach Nordnorwegen einen ganzjährigen Weidegang zumindest für die anspruchlosen Schafrassen dieser Regionen zu.

4. Alle Heidegebiete sind durch nährstoffarme, meist saure Böden geprägt. Die mangelnde Fruchtbarkeit der Äcker bedingt, dass die Landwirtschaft in besonderem Ausmaß auf die Viehzucht als Düngerlieferant angewiesen ist.

5. Im Zusammenspiel der genannten Faktoren haben sich in allen Gebieten Landnutzungssysteme entwickelt, die ein gemeinsames Grundmuster aufweisen, das hier als „Heidebauerwirtschaft“ bezeichnet wird.

6. Innerhalb der Heidebauernwirtschaft nehmen die Heideflächen überall eine zentrale Rolle ein: Sie werden als Weide, Futterlieferant und Nährstoffquelle für die Äcker genutzt. Auch die Imkerei spielt überall eine wichtige Rolle innerhalb der historischen Heidebauernwirtschaft.

7. Die intensive Nutzung der Heideflächen verhindert einerseits ihre Wiederbewaldung und führt andererseits zur fortwährenden Verjüngung der Zwergstrauchvegetation. Als zusätzliche Verjüngungsmaßnahme wird überall das kontrollierte Abbrennen überalterter Heidebestände praktiziert.

Das spezifische Zusammenspiel der hier genannten natürlichen (Klima und Boden) und kulturellen (Heidebauernwirtschaft) Faktoren hat die atlantischen Tieflandsheiden zu einem Kulturlandschafts-Typ werden lassen, der durch gemeinsame natürliche und kulturelle Grundstrukturen geprägt ist. Daher kann man die atlantischen Tieflandheiden Westeuropas als gemeinschaftliches Kulturerbe aller Völker Westeuropas bezeichnen.

12

Denn obgleich die Heiden dieses riesigen Gebietes geographisch zum Teil mehrere tausend Kilometer voneinander entfernt liegen, sind sie sich in kultureller Hinsicht doch sehr nah.

1.2 Tieflandheiden, natürliche Heiden, montane Heiden

Die oben genannten natürlichen und kulturellen Faktoren können auch herangezogen werden, um Unterschiede und Parallelen zu ähnlichen Offenlandschaften innerhalb des gleichen Großraumes oder ihm benachbarter Regionen offen zu legen. Diese Analyse will jedoch keine Landschaften und Regionen ausgrenzen, sondern lediglich den spezifischen Charakter der atlantischen Tieflandheiden verdeutlichen.

Dabei beschränkt sich die folgende Kurzanalyse ganz bewusst auf Heidelandschaften West- und Mitteleuropas. Sie schließt also Puszta und heideähnliche Landschaftstypen wie die Garrigue Südfrankreichs und Spaniens aus.2 Die semihumiden bis semiariden Niederschlagsverhältnisse dieser Gebiete lassen es ratsam erscheinen, diese Landschaftstypen im Rahmen der hier vorliegenden Untersuchung auszuklammern. Das schließt für die Zukunft natürlich gemeinschaftliche wissenschaftliche und/oder kulturelle Kooperationen zwischen diesen Regionen und den atlantischen Heidegebieten aus. Im Gegenteil: Die Existenz einer Weltkulturerberegion europäischer Heidegebiete könnte sich als Triebkraft für die Förderung von Kooperationsprojekten erweisen, die die Bewahrung, Erforschung und/oder Förderung von ähnlichen, heideähnlichen Kulturlandschaften zum Ziel haben. Doch zunächst ein Blick auf weitere Heidelandschaften West- und Mitteleuropas.

1.2.1 Natürliche Heiden

Baumlose, von Zwergsträuchern dominierte Landschaften findet man auch oberhalb der Baumgrenze und in den nördlichen Gebieten Nordeuropas. Es handelt sich hierbei um natürliche Heiden der subpolaren und alpinen Zonen, die vermutlich besser durch den Begriff „Tundra“ charakterisiert werden.3 Entstanden sind diese „Heiden“ nicht durch den Einfluss des Menschen sondern aufgrund extremer klimatischer Verhältnisse, die

2 Gorissen 1998, S. 144–149. 3 Graebner 1925, S. 15.

13 das Entstehen von Wäldern verhindern.4 Auch wenn diese Gebiete in pflanzensoziologischer Sicht und landschaftlicher Anmutung große Gemeinsamkeiten mit den Tieflandheiden Westeuropas aufweisen und auch als Sommerweide für Schafe oder andere Nutztiere dienen, sind sie doch bei Weitem nicht in dem Maß durch anthropogene Einflüsse geprägt wie die Tieflandheiden.

1.2.2 Heideflächen in Ostdeutschland und Osteuropa

Historische, durch menschliche Nutzung geprägte Heiden werden mit zunehmendem kontinentalem Einfluss seltener,5 obwohl sich das Verbreitungsgebiet der Besenheide selbst bis nach Westsibirien erstreckt. Daher verwundert es nicht, wenn Tieflandheiden vom Typ der lüneburgischen bereits in den östlichen Bundesländern selten werden, nimmt der Einfluss des atlantischen Klimas doch bereits östlich der Lüneburger Heide spürbar ab.6

„Heide“ bezeichnet in den östlichen Bundesländern und in den historischen deutschen Landschaftsnamen Polens in der Regel Waldgebiete. Dennoch gibt es auch in diesen Regionen Landschaften, die sich durch Offenheit und Vorherrschaft typischer Heidevegetation auszeichnen. In den meisten Fällen handelt es sich dabei allerdings um Flächen, die erst in den letzten 100–150 Jahren aufgrund militärischer Nutzung auf Truppenübungsplätzen entstanden sind.7

So stellt Gorissen in Bezug auf die der Lüneburger Heide benachbarte Colbitz- Letzlinger Heide fest: „In der Colbitz-Letzlinger Heide gibt es weder eine Heidetradition, noch eine jahrhundertealte Heidegeschichte oder frühere Heidebauernwirtschaft.“8 Ähnliche Aussagen ließen sich auch für die meisten ostdeutschen Heideflächen oder ihnen ähnelnden Offenlandschaften treffen.

Während sich diese Heideflächen aufgrund von Nutzung und Entstehung gut von den Kulturlandschaftsheiden abgrenzen lassen, ist die Unterscheidung zu anderen östlichen Heidegebieten schwieriger. So gibt es auch im Gebiet der neuen Bundesländer eine

4 Haaland 2002, S. 16. 5 Graebner gibt einen guten Überblick über die Ausbreitung der Heide einschließlich Norddeutschlands bis hin nach Litauen (Graebner 1925, S. 20–22 sowie 227–229). 6 Gorissen 1998, S. 16 f. 7 Biotopkartierung Brandenburg 2007, S. 172. 8 Gorissen 1998, S. 79.

14

Reihe historischer Heiden, die auch in der Nutzungsform Parallelen z. B. zur Lüneburger Heide aufweisen.

In Brandenburg etwa waren „größere weidebedingte Heideflächen vermutlich hauptsächlich auf die Altmoränengebiete der Prignitz und der Lausitz beschränkt“9. Auch auf dem östlichen Fläming und in weiten Teilen der Oberlausitz erstreckten sich bereits in der frühen Neuzeit große Heiden. Neben Beweidung und Streunutzung spielte in diesen Heiden offenbar die Bienezucht in Form der Zeidlerei eine wichtige Rolle: Die Bienezucht in so genannten „Beutbäumen“ war mit dem regelmäßigen Abbrennen der umgebenden Heideflächen verbunden, durch die die Heidevegetation verjüngt und damit zur intensiveren Blüte gebracht wurde.10

Diese Parallelen machen es wahrscheinlich schwierig, die atlantischen Heiden von den subkontinental geprägten Heiden Ostdeutschlands und vielleicht auch Polens abzugrenzen. Ein unterscheidendes Kriterium mag dabei die Abnahme der durchschnittlichen Wintertemperatur mit zunehmendem kontinentalem Einfluss sein, die eine ganzjährige Beweidung wie auf den atlantischen Heiden problematisch gemacht haben mag.11

Insgesamt bleibt festzustellen, dass die atlantischen Heiden und die Heidegebieten im Osten durch Übergänge und unscharfe Grenzen miteinander verbunden sind und zwar sowohl in pflanzensoziologischer als auch in kultureller Hinsicht. Dadurch bieten sich eine ganze Reihe von Anknüpfungspunkte für Kooperationsprojekte über das eigentliche Kerngebiet der atlantischen Heiden hinaus.

1.2.3 Montane Heiden

In früheren Zeiten waren Heideflächen auch auf den Höhen der west- mitteleuropäischen Mittelgebirge weit verbreitet. Unter anderem erstreckten sich auf den Höhenrücken des Rheinischen Schiefergebirges von den Ardennen bis ins Sauerland ausgedehnten Bergheiden, von denen die des Bergischen Landes durch

9 Biotopkartierung Brandenburg 2007, S. 172. 10 Zur Zeidlerei und zum frühneuzeitlichen Landschaftsbild in Fläming und Oberlausitz: Konold 2003, S. 277–280. Zu historischen ostdeutschen Heidegebieten siehe auch: Gorissen 1998, z. B. S. 90, 93 und 97. 11 Skogen bestimmt den 0° Isotherm als Durchschnittstemperatur für den kältesten Monat als Grenze der Tieflandheiden an der norwegischen Westküste (Skogen 1998, S. 14).

15 ihren Wacholderreichtum bekannt waren. Links des Rheins ist ein ausgedehnter Rest dieser Landschaft auf dem Truppenübungsplatz Elsenborn südlich von Aachen erhalten. Einige Relikte dieser montanen Heiden sind auch im Sauerland erhalten.

Auch die Heiden der Mittelgebirge sind nicht „natürlichen“ Ursprungs, sondern eindeutig als Kulturlandschaften anzusprechen. Nirgendwo stoßen sie bis über die Baumgrenze vor, und in ihrer historischen Nutzung weisen sie deutliche Parallelen zu den Tieflandheiden auf: So sind Schafhaltung und Streunutzung überliefert.12 Lindemann sieht den Hauptunterschied zwischen den Heidebauern des benachbarten Tieflandes und denen der Mittelgebirge in der Anwendung der „Schiffelwirtschaft“: Die Heidebauern des Rheinischen Schiefergebirges legten Heidefelder an, indem sie die Vegetationsdecke abplaggten und anschließend verbrannten.13 Und wie in der Lüneburger Heide werden heute Heidschnucken zur Erhaltung der verbliebenen Reliktflächen eingesetzt.14

Anders als in den Tieflandheiden konnte auf den Hochflächen der Mittelgebirge wohl kaum eine ganzjährige Beweidung durchgeführt werden, da diese Gebiete in den Wintermonaten in der Regel über lange Zeiträume von einer geschlossenen Schneedecke bedeckt waren. Insgesamt ist der prägende Einfluss menschlicher Nutzung aber auch für diese Heiden unverkennbar. Auch hier bieten sich also überregionale Kooperationsprojekte an.

2. Beispiel Lüneburger Heide: Entstehung und Entwicklung der Heidelandschaften

2.1 Entstehung

Landschaften sind niemals statisch. Witterungseinflüsse, Jahreszeiten, Wachstums- und Sukzessionsprozesse im Bereich der Tier und Pflanzenwelt – alle diese Faktoren bedingen einen permanenten Wandel. So, wie wir nie zweimal im selben Fluss baden,

12 Gorissen 1998, S. 111. 13 Lindemann 1993, S. 29; siehe auch: Goldammer u. a. 1997, S. 20. 14 Gorissen 1998, S. 106–113.

16 ist auch die Landschaft, in der wir uns bewegen, heute eine andere, als sie gestern noch war.

Trifft diese Beobachtung schon auf reine, von Menschenhand unberührte Landschaften zu, so erst recht auf Kulturlandschaften. Wir können nicht davon ausgehen, dass eine Landschaft wie die Lüneburger Heide irgendwann in der Vergangenheit geformt wurde und seitdem praktisch unverändert geblieben ist, bis sie im Zuge der großen landwirtschaftlichen Transformationen des 19. Jahrhunderts weitgehend in Wald und Acker verwandelt wurde. Ebenso wenig können wir davon ausgehen, dass die heute noch bestehenden Heideflächen ihren historischen „Vorfahren“ in jeder Beziehung gleichen. Die Heideflächen der Bronzezeit sahen sicher anders aus, als jene des frühen 19. Jahrhunderts. Und seit Unterschutzschutzstellung der Reliktflächen im Naturschutzparks Lüneburger Heide 1909 hat sich der Charakter der Heideflächen durch sich verändernde Methoden des Heidemanagements wiederum mehrfach geändert.15

Doch welche Faktoren haben zur Entstehung dieses Landschaftstyps geführt und ihn im Laufe der Geschichte geprägt – gewissermaßen als Elemente eines sich selbst erhaltenden Systems?

Seit Langem ist unstrittig, dass die Lüneburger Heide – und mit ihr die atlantischen Tieflandheiden Europas als Kulturlandschaftstyp – keine unberührte Naturlandschaft ist. Bereits für Graebner besteht kein Zweifel daran, dass sich die atlantischen Heiden ursprünglich aus ehemaligen Waldgebieten entwickelt haben. Er diskutiert lediglich noch die Frage, welche Faktoren hier maßgeblich wirksam waren.16

Mitunter kontrovers wird heute lediglich die Frage erörtert, ob die Heide eher Produkt eines Jahrhunderte währenden Raubbaus ist, oder vielmehr als Ergebnis einer an die natürlichen Verhältnisse optimal angepasste Wirtschaftsweise gewertet werden kann. Auf die Frage, ob die Heidebauernwirtschaft „nachhaltig“ war oder nicht, komme ich später noch einmal zurück. In Darstellungen der Lüneburger Heide spielt zudem bis

15 Zur Geschichte des Heidemanagements im Naturschtzpark: Lütkepohl 1993. 16 Graebner 1904, S. 45 ff.

17 heute die Frage eine Rolle, inwieweit die Lüneburger Saline mit ihrem Holzbedarf an der Ausbreitung der Heideflächen beteiligt war.17

Anzahl der Heidegebiete und Ausdehnung des atlantischen Heidegürtels machen es unwahrscheinlich, für jedes Heidegebiet von einer nahezu identischen Entstehungsgeschichte auszugehen. Pollenanalysen, archäologische Befunde und Erkenntnisse der Pflanzensoziologie über Ansprüche und Entwicklungsverhalten unterschiedlicher Heidegesellschaften lassen es jedoch zu, einige generelle Ursachen zu identifizieren, die an der Genese und späteren Entwicklung der Heide maßgeblich beteiligt waren:

Ganz allgemein lässt sich feststellen, dass die Entstehung der ersten Heideflächen in allen Heideregionen mit dem Beginn landwirtschaftlicher Nutzung einsetzt. Über die gesamte Region betrachtet kommen dafür verschiedene Phasen des Neolithikums in Betracht. Im Bereich der Lüneburger Heide setzt der Ackerbau mit der so genannten Trichterbecherkultur ein. Die übliche Form der Landnutzung dieser und späterer Ackerbauernkulturen bestand in einer Kombination aus Brandrodungsfeldbau (shifting cultivation, skand. Svedjebruk) und Waldweidewirtschaft: Auf einem begrenzten Areal wurde der Wald mittels Einschlag und Feuer beseitigt. Anschließend baute man auf dem aschegedüngten Land Getreide an und ließ es nach einigen Jahren brach fallen. Auf der Brachfläche konnte sich die lichtbedürftige Besenheide ausbreiten. Zugleich lichtete der Weidegang des Viehs den umliegenden Wald aus und erschwerte die Wiederbewaldung der Brachflächen. Auf diese Weise entstanden bereits im Verlauf der Jungsteinzeit in Siedlungsnähe parkähnliche Landschaften mit zusammenhängenden Heideflächen und lichtem Wald.

Im Bereich der Lüneburger Heide stützen Pollenanalysen diese These.18 Überall ist der Anstieg von Pollen der Besenheide mit einer Zunahme von Siedlungsanzeigern, einer Abnahme von Baumpollen und einem korrelierenden Anteil an Holzkohlepartikeln verbunden. Podsolböden unter bronzezeitlichen Hügelgräbern belegen zudem die Existenz von Heideflächen bereits vor der Bronzezeit.19

17 Völksen 1998, S. 15. 18 Für die Zentralheide hat Kathrin Becker hier entscheidende Untersuchungen durchgeführt (Becker 1995, hier zitiert in: Pott 1998, S. 127); s. a. für den Südrand des Uelzer Beckens dieselbe und Urban 2006. 19 Keienburg/Prüter 2006, S. 9; Haaland 2002, S. 35, 45; Pott 1998, S. 124–133.

18

Der gleichmäßig hohe Eintrag von Holzkohlepartikeln belegt die Fortdauer der Siedlungsaktivität und des damit verbundenen Brandrodungsfeldbaus. Ob Feuer bereits zu dieser Zeit eingesetzt wurde, um die Heideflächen zu verjüngen, kann aus der Existenz von Holzkohlehorizonten allein noch nicht geschlossen werden. Allerdings deutet die große Dichte neolithischer Großsteingräber und bronzezeitlicher Grabstätten in Regionen der Lüneburger Heide auf eine bereits relativ große Siedlungsdichte in diesen Zeiträumen hin. Dass unter diesen Bedingungen als Weide genutzten Heideflächen bereits gezielt durch Feuer verjüngt wurden, ist zumindest nicht unwahrscheinlich.

2.2 Entwicklung bis ins 19. Jahrhundert

Pollendiagramme aus der Zentralheide bezeugen eine relativ große Verbreitung von Besenheidebeständen während der Jungsteinzeit und spätern Bronzezeit. Abgelöst wurde diese Phase relativ starker Besiedlung mit begleitender Ausdehnung der der Heideflächen von Perioden des Siedlungsrückgangs und der Wiederbewaldung während der vorrömischen und römischen Eisenzeit sowie der Völkerwanderung.

Zu einem dauerhaften Anstieg der Callunabestände kam es offenbar erst wieder seit dem frühen und hohen Mittelalter. Einher ging dieser Anstieg mit einem Übergang der bis dahin ortsungebundenen zu einer ortsfesten Siedlungsweise und der einsetzenden mittelalterlichen Landnahme, die erst im 14. Jahrhundert im Zuge von Klimaverschlechterung und Pestepidemien zum Erliegen kam. Zudem entwickelte sich in den Regionen des mitteleuropäischen Heidegürtels in Begleitung mit der Einführung des Winterroggens die Plaggenwirtschaft – eines zentralen Bestandteils der Heidewirtschaft dieser Heidegebiete, der auch in der Lüneburger Heide zumindest seit der frühen Neuzeit praktiziert wurde.20

Ein weiterer Faktor, der die Entwicklung der Heidelandschaft prägte, war die Ausweitung der Schafzucht, die in der Lüneburger Heide im 17. Jahrhundert ihren Höhepunkt erreichte, aber noch bis ins 19. Jahrhundert hinein in beachtlicher Höhe

20 Behre 1976.

19 weitergeführt wurde: Im ehemaligen Fürstentum Lüneburg wurden um 1848 noch rund 380.000 Heidschnucken gezählt – 1913 nur noch 45.000.21

Verbunden mit dem kontinuierlichen Anstieg der Bevölkerung seit dem 18. Jahrhundert erreichten die Heideflächen in der Lüneburger Heide dann in den ersten Jahrzehnten nach 1800 ihre größte Ausdehnung. Der erhöhte Siedlungsdruck führte zu dieser Zeit offenbar in einzelnen Gebieten zu einer Übernutzung der Heidebestände und damit verbunden zu Bildung von Dünen und Flugsandfeldern – ein Phänomen, das im Übrigen auch in anderen Regionen Mitteleuropas zu beobachten ist.22

Nach Völksen waren zur Spätzeit der Heidebauernwirtschaft nur noch rund ein Drittel der Heideflächen als Schafweide geeignet, Flugsand und Wanderdünen stellten vielerorts eine ernsthafte Bedrohung für Siedlungen und Kulturland dar.23 Zu fragen ist allerdings, ob diese Aussage nicht doch nur für einzelne Gebiete gilt. So hat sich nach Graebner zwischen 1820 und 1850 die Waldfläche im Königreich Hannover noch um über 100.000 ha verringert, wovon der größte Teil zu Heide geworden sei. Ob sich diese Behauptung belegen lässt, erscheint mir fraglich, immerhin ist sie jedoch ein Indiz dafür, dass noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts relativ viel Wald in den Geestgebieten Norddeutschlands vorhanden gewesen sein muss und dass sich die Kulturlandschaft Heide noch vor den großen „Rekultivierungsmaßnahmen“ des 19. Jahrhunderts in einem stetigen Wandel befunden hat.24 Vor diesem Hintergrund stellen dann die Transformationsprozesse der letzten eineinhalb Jahrhunderte nur ein weiteres Kapitel dieser Kulturlandschaft dar, nicht jedoch ihr Ende.

2.3 Von den Agrarreformen des 19. Jahrhunderts bis heute

Die Agrarreformen des 19. Jahrhundert gaben den Heidebauern der Lüneburger Heide Verfügungsgewalt über das von ihnen angebaute Land, lösten die „Gemeinheiten“ mit den gemeinschaftlichen Weiderechten auf und stellten ihnen zugleich neue Anbaumethoden zur Verfügung.25 Dabei trug der Celler Apotheker und

21 Keienburg/Prüter 2006, S. 11. 22 Für Jütland: Henningsen 1995, S. 189–200. 23 Völksen 1998, S. 21; siehe auch: Müller, Hanstein 1998. 24 Graebner 1925, S. 59 f. 25 Schneider/Seedorf 1989.

20

Agrarwissenschaftler Albrecht Thaer einen entscheidenden Anteil an der Erarbeitung der theoretischen Grundlagen für den Modernisierungsschub der Landwirtschaft im 19. Jahrhundert. Auch wenn er die Vorbilder einer fortschrittlichen Landwirtschaft vor allem in England gefunden hatte, so standen ihm bei der Ausarbeitung seiner agrarwissenschaftlichen Arbeiten doch immer die Verhältnisse in der Lüneburger Heide vor Augen. Nicht umsonst war der Einfluss Thaers auch in Dänemark mit seinen großen Heidegebieten groß.

Zeitgleich mit der Umsetzung der neuen Agrarverfassung führten Importe billiger Schafswolle und die Verdrängung heimischer Textilrohstoffe durch Baumwollimporte aus Amerika zu einem dramatischen Rückgang der Schafhaltung (s. o.).26 Diese und weitere Faktoren führten innerhalb weniger Jahrzehnte zu einem tief greifenden Wandel des bisherigen Landnutzungssystems und damit einhergehend der Heidelandschaft selbst: Seit 1878 wurden jährlich etwa 900 Hektar Heideflächen in Wald umgewandelt, in den 1960er Jahren waren die Waldflächen im Regierungsbezirk Lüneburg von ca. 125.000 ha auf 363.000 ha angewachsen. Aus einer weitgehend von Offenlandschaften geprägten Region war damit einer der waldreichsten Gebiete Deutschlands geworden.27

Ähnlich tief greifende Veränderungen lassen sich auch für die übrigen Bereiche der Großlandschaft Lüneburger Heide feststellen: Durch die Einführung der Fruchtwechselwirtschaft, den Einsatz von Kunstdünger und Beregnungstechniken wurden die nährstoffarmen Böden der Geestgebiete zu intensiv genutzten und zum Teil äußerst ertragreichen landwirtschaftlichen Nutzflächen. Wo früher Winterroggen dominierte, ergänzt von Hafer, Buchweizen und Flachs, ist heute der anspruchsvolle Winterweizen mit Kartoffeln und Zuckerrüben ganz selbstverständlich in die Fruchtfolge der modernen „Heidebauern“ integriert. Dass sich 1880 in Uelzen, mitten im alten Regierungsbezirk Lüneburg, eine Zuckerfabrik gegründet werden konnte, die heute eine der größten Anlagen ihrer Art in Europa ist, spricht in dieser Hinsicht für sich.28

Gravierende Umgestaltungen fanden auch in den Tallandschaften der Lüneburger Heide statt. Anfang des 19. Jahrhunderts noch in größeren Abschnitten vermoorte

26 U. a.: Keienburg/Prüter 2006, S. 34; Reimers 1999. 27 Völksen 1998, S. 25–27. 28 Tiedge 1980, S, 50–51.

21

Talauen und wenig ertragreiches Grünland, wurden sie durch fast flächendeckenden Anlage von Be- und Entwässerungssystemen zu ertragreichen und intensiv bewirtschafteten Wirtschaftsflächen umgeformt, die das Gesicht dieser doch so landschaftsprägenden Landschaftselemente total veränderten.29

Die Änderung der Landnutzungssysteme, die zunehmende Technisierung und schließlich der viel zitierte Strukturwandel in der Landwirtschaft hatte natürlich auch einen radikalen Wandel der sozialen und nicht zuletzt der Bau- und Wohnstrukturen und damit der ländlichen Siedlungen allgemein zur Folge: Aus den historischen Hofanlagen mit Hallenhaus und Treppenspeicher wurden moderne Agrarbetriebe, in denen Maschinenhallen und moderne Ställe das „Haupthaus“ an Größe überragen. Arbeiteten in den Jahren vor und nach dem Ersten Weltkrieg noch über 57 % aller Erwerbstätigen im alten Regierungsbezirk Lüneburg (in den Grenzen von 1970) in der Landwirtschaft, so war ihr Anteil 1950 bereits auf gut 36 % gesunken. Heute sind im ehemaligen Regierungsbezirk (in den Grenzen nach 1978) nur noch 5,4 % aller Arbeitsplätze in der Landwirtschaft vorhanden.30

2.4 Neue Entwicklungen in der Landwirtschaft

Die Transformationsprozesse, die im 19. Jahrhundert angestoßen wurden, sind noch immer nicht „abgeschlossen“. Wandlungsprozesse laufen dabei auf verschiedenen Ebenen ab:

In der Landwirtschaft scheint der Trend zu größeren Produktionseinheiten nach wie vor anzudauern. In der Landschaft macht sich dieser Trend in weiträumigeren Feldstrukturen bemerkbar, in den Dörfern dadurch, dass bäuerliche Elemente aus dem Dorfalltag immer mehr zurücktreten. Zugleich ist seit den letzten zehn / fünfzehn Jahren zu beobachten, dass landwirtschaftliche Wirtschaftsgebäude verstärkt in bis dahin unverbaute Feldmarken verlegt werden. Dabei handelt es sich zumeist um Mastanlagen, in den letzten Jahren aber auch vermehrt um so genannte „Biogasanlagen“.

29 Grottian 1998, S. 59–73. 30 Wendler 1998, S. 41; Niedersächsisches Landesamt für Statistik 2005, S. 21.

22

Werden auf der einen Seite weiterhin Grenzertragsflächen aus der Nutzung genommen, erleben wir auf der anderen Seite, dass ehemalige Brachflächen für den Anbau von Energiepflanzen, in der Hauptsache Mais, genutzt werden. Ohnehin verändert sich das Gesicht der Feldmarken durch den Boom der Agro-Treibstoffe erheblich. Neben den bekannten Energiepflanzen Mais und Zuckerrüben laufen auch Versuche mit schnell wachsenden Baumarten.

Extensivierungs- stehen also Intensivierungsprozesse gegenüber. Dies lässt sich in gewisser Weise auch für die Forstwirtschaft feststellen. In den Wäldern, die in den letzten 100 Jahren auf ehemaligen Heidestandorten gewachsen sind, werden in den letzten Jahren verstärkt Anstrengungen unternommen, um aus den derzeitigen Monokulturen Mischwälder zu machen. Ein Beweggrund ist dabei die Tatsache, dass sich unter Laubwäldern Trinkwasserreserven wesentlich besser bilden als unter Nadelbaumbeständen.

Unter dem Eindruck von Lebensmittelskandalen, Nitratbelastungen des Grundwassers und den Herausforderungen des Klimawandels haben Transformationsprozesse innerhalb der heutigen Landnutzungssysteme wieder an Schnelligkeit gewonnen. Ob die Ausweitung der Anbauflächen für Energiepflanzen einen weiteren Intensivierungsschub in der Landwirtschaft in Gang setzten wird oder ob Klima- und Umweltschutz letztlich zu einer Orientierung auf eine ökologisch-nachhaltige Wirtschaftsweise führen wird, ist im Augenblick noch nicht abzusehen. Sicher ist nur, dass sich die Kulturlandschaft der Gegenwart von der Kulturlandschaft der Zukunft unterscheiden wird.

2.5 Parallele Entwicklung in den europäischen Heideregionen

Entstehung und Entwicklung der Heiden verlief in anderen Gebieten der atlantischen Tieflandheiden nach ähnlichen Entwicklungsmustern,31 wobei natürlich immer wieder regionale Abweichungen stattgefunden haben werden. So zeigen Ausgrabungen auf der norwegischen Insel Lurekalven nördlich von Bergen, dass die damals praktizierte Form der Heidebauernkultur gewissermaßen als ganzes System an diesen Ort ohne

31 Haaland 2002, S. 45–47.

23 jede Übergangsstufen verpflanzt wurde: Der zuvor dort noch bestehende Wald wurde gleich zu Beginn der Siedlungsphase vollständig entfernt, um von Anfang an über möglichst umfangreiche Calluna-Weide verfügen zu können.32

Von Jütland wiederum wissen wir, dass hier der gesamte Wald bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt – dem hohen Mittelalter – offenbar flächendeckend verschwunden war. Hier konnte oder musste sich die regionale Variante der Heidebauernkultur also über mehrere Jahrhunderte hinweg ohne Wald als zusätzliche Energie- und Nährstoff- Ressource entwickeln.33

Hingegen sind die Heiden des Cairngorms Nationalparks in Schottland ganz wesentlich erst seit dem 18. Jahrhundert im Zuge umfangreicher Abholzungsaktionen wirklich baumfrei geworden: Zunächst, um Bauholz für den Ausbau der englischen Flotte zu gewinnen, und später, um günstige Reviere für die Jagd auf Rothirsche und Moorhühner zu schaffen.34

Von wenigen Ausnahmen abgesehen, stand jedoch in allen atlantischen Heidegebieten ein sehr ähnlich strukturiertes Landnutzungssystem hinter der Entwicklung der Heiden. Mit dem Wandel seiner gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, begann es überall, tief greifende Transformationsprozesse zu durchlaufen, wenn auch in unterschiedlicher Geschwindigkeit und Radikalität.35

In den unterschiedlichen Regionen des Heidegürtels setzte die Auflösung der Heidebauernwirtschaft zu unterschiedlichen Zeitpunkten ein. In den meisten Gebieten lagen Auslöser und Schwerpunkt dieser Prozesse jedoch im 19. Jahrhundert: In Dänemark gewannen die „Kultivierungs“-Bemühungen 1864 nach dem verlorenen Krieg gegen Preußen-Deutschland an Fahrt. Man versuchte, den Verlust von Schleswig und Holstein durch Kolonisation im Innern zu kompensieren.36 In Belgien begann der neu gegründete Staat seit den 1840er Jahren Aktivitäten zu entfalten, um die Produktivität der umfangreichen Heidegebiete zu steigern.37 Und in den Niederlanden, wo

32 Kvamme u. a. 2004, S. 22; Kaland 1998, S. 38–40. 33 Henningsen 1995, S. 45–49. 34 Sutherland 2004. 35 Haaland 2002, S. 143–155. 36 Henningsen 1995, S. 328–330; Haaland/Svein 2002, S. 153. 37 Burny 1999, S. 19.

24

Heideflächen bis in die 1880er Jahre noch 20 % des gesamten Staatsgebietes ausmachten, erhielt die „Kultivierung“ Calluna-Weiden mit Gründung der Nederlandsche Heidemaatschappij (Niederländische Heidegesellschaft) im Jahr 1888 einen starken Auftrieb.38

An der Peripherie des Heidegürtels, auf den Atlantischen Inseln und Norwegen sowie in den Bergen der westlichen Iberischen Halbinsel waren zum Teil andere Ursachen für den Niedergang der historischen Heidebewirtschaftung verantwortlich. So führte nicht die Intensivierung der Landnutzung sondern die massive Abwanderung aus den Berggebieten Portugals dazu, dass die Heidebauernwirtschaft nicht mehr in alter Form weiter betrieben werden konnte. Dennoch wird in Portugal diese historische Form der Landnutzung vereinzelt noch bis heute weitergeführt.39

In Norwegen hingegen haben die letzten Heidebauern erst in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg ihre traditionelle Wirtschaftsweise aufgegeben, 40 und auf den Atlantischen Inseln spielen Heideflächen aufgrund der weiterhin wichtigen Schafhaltung bis heute eine zentrale Rolle in der regionalen Landwirtschaft. Hier sind gefährden nicht Wiederbewaldung oder Kultivierung sondern zu hoher Weidedruck die bestehenden Heiden.41

Überall dort jedoch, wo Modernisierungsprozesse radikale Veränderungen der sozioökonomischen Rahmenbedingungen verursacht haben, wurde auch die Kulturlandschaft Heide in Acker und Grünland, Wald oder Siedlungsland umgewandelt. Generell lassen Wechselbeziehungen zwischen gesellschaftlichen Prozessen und Veränderungen der naturräumlichen Strukturen das Wesen von Kulturlandschaften besonders deutlich hervortreten: Durch soziale und wirtschaftliche Faktoren entstanden, wandeln sie sich, sobald die bis dahin wirkenden sozioökonomischen Kräfte an Bedeutung verlieren bzw. andere an ihre Stelle treten.

Diese gegenseitige Abhängigkeit von Landschaftstyp und Lebens- und Arbeitsweise lässt sich an den Heidegebieten Europas besonders eindrucksvoll studieren. Umso

38 Nengermann 1929, bes. S. 77. 39 Leite 2004, bes. S. 17–22. 40 Kvamme u. a. 2004, S. 32–33. 41 Prüter 2004, S. 23.

25 mehr, als sie in unterschiedlichen Regionen je verschiedene Grade der Umformung, Erhaltung und Revitalisierung präsentieren.

3. Die Lüneburger Heide – Lage, Oberflächenrelief und geographische Begrenzung

3.1 Lage und Begrenzung

Auf einer Karte der atlantischen Tieflandheiden Westeuropas nimmt die Lüneburger Heide eine relativ zentrale Position ein. Ungefähr auf halbem Weg zwischen den südlichsten Ausläufern und den nördlichsten Vorposten dieser kulturlandschaftlichen Großraums gelegen, vermittelt sie zugleich zwischen den rein atlantisch geprägten, küstennahen Räumen und den subkontinental beeinflussten Heidegebieten des Ostens.42

Innerhalb der norddeutschen Tiefebene bildet die Lüneburger Heide eine Großlandschaft von relativ großer Geschlossenheit. Im Norden bildet das - Urstromtal mit Elbmarsch und Elbtalaue, im Süden wiederum das Aller-- Urstromtal eindeutige Grenzen. Im Westen begrenzt die Wümme-Niederung und der Westfuß der „Hohen Heide“ etwa entlang der Linie Walsrode - Visselhövede – Schneverdingen – Harburg den Übergang zu den Geest-Gebieten des Elbe-Weser- Dreiecks. Im Osten wiederum markiert die Jeetzel-Niederung den Übergang zum Urstromtal der Elbe. Diese Abgrenzung entspricht auch der Gliederung Deutschlands nach Meynen und Schmithüsen (1957–1961), an die sich auch andere Autoren anlehnen.43

Urkundlich taucht der Name „Lüneburger Heide“ um 1500 erstmalig in den Quellen auf,44 ohne ein fest umgrenztes Gebiet zu bezeichnen. Auch im volkstümlichen Verständnis ist der genaue „Grenzverlauf“ schwankend. Und das bis heute, da mit dem

42 Gorissen 1998, S. 17; auch Pott betont den klimatischen Unterschied zu den Heide-Geestgebieten des westlichen Niedersachsens (Pott 1999, S. 10, S. 30 f.). 43 Völksen 1993, S. 4-5; Kaiser/Keienburg 2004, S. 27. 44 Auf der „Etzlaubschen Straßenkarte“ von 1501 (Gröll 1998, S. 134).

26

Landschaftsnamen häufig nur noch die Heideflächen des Naturschutzparks um Wilsede in Verbindung gebracht werden. Auch in der Spezialliteratur finden sich geringere Abweichungen.45 Die „fließenden“ Grenzen dieses Gebietes sind insofern verständlich, als auch der Landschaftsname „Lüneburger Heide“ selbst auf volkstümlicher Überlieferung beruht.

Insgesamt weist das Gebiet der Großlandschaft jedoch eine bemerkenswerte Geschlossenheit auf, die zudem weitgehend mit den historischen Grenzen des ehemaligen Fürstentums Lüneburg korrespondiert, als dessen faktische Metropole die Hansestadt Lüneburg fungierte. Diese Übereinstimmung zwischen naturräumlicher und territorialer Einheit ist in dieser Form in Europa nahezu einmalig. Sie bestand über einen Zeitraum von etwa 500 Jahren und endete erst mit der Auflösung des alten Regierungsbezirkes Lüneburg. Im Rahmen dieser Arbeit wird der Landschaftsname daher auch für das gesamte Gebiet der historischen Großlandschaft Lüneburger Heide verwendet.

3.2 Landschaftscharakter

Schon allein Größe und innere Geschlossenheit dieses Gebietes legen nahe, dass der historische Landschaftsname auch eine ganze Reihe von Teilgebieten eingeschlossen haben muss, die nicht von Heidevegetation bedeckt waren. Ein Beispiel ist hier das Uelzer Becken, in dem in weiten Teilen relativ fruchtbare Grundmoränenböden, in einigen Bereichen sogar Flottsandböden, vorherrschen. Im Namen der historischen Großlandschaft wird der Bestandteil „Heide“ also als Gesamtbezeichnung für ein Gebiet verwendet, das sowohl Wälder, als auch Grünland und Äcker umfasst. Dies entspricht der ursprünglichen Bedeutung des Wortes, das im Germanischen und Gotischen noch das gesamte Land außerhalb der eigentlichen Wohnplätze bezeichnete. 46

Wenn auch die Großlandschaft Lüneburger Heide nicht ausschließlich aus (ehemaligen) Heidegebieten bestand, so ist die historische Kulturlandschaft dieser Region doch ganz überwiegend durch Heidegebiete geprägt gewesen. Nach Schätzungen bestand um 1800 etwa 40 % der Fläche des alten Regierungsbezirkes

45 Etwas abweichend: Linde 1921, S. 4–16. 46 Siehe F. Graebner in: Graebner 1925, S. 17; Pott 1999, S. 124.

27

Lüneburg bzw. des damaligen Fürstentums Lüneburg, aus Moor, Heide und Ödland.47 Dabei ist zu berücksichtigen, dass in diesem Territorium auch Teile der Elbtalaue enthalten sind. In den eigentlichen Heidegebieten war der Anteil der Heideflächen natürlich wesentlich größer. Zur Zeit ihrer größten Ausdehnung um etwa 1800 konnte man von den Harburger Bergen bis nach Celle fast ohne Unterbrechung durch Heide wandern. Heideflächen dehnten sich um diese Zeit in der „Hohen Heide“ bis zu 20 km Breite aus. In den zentralen Gebieten dieser Landschaft, zwischen Schneverdingen und Munster, waren zu jener Zeit rund 80 % des Gebietes von offenen Heiden bedeckt.48 Und selbst in den Kernbereichen des fruchtbaren Uelzer Beckens waren Heideflächen überall gegenwärtig.49

3.3 Oberflächenrelief

Diese Dominanz der Heideflächen war keineswegs nur für die Lüneburger Heide typisch. Ähnliche Flächenanteile nahmen Heiden auch in den übrigen Geestgebieten Norddeutschlands ein, wobei etwa im Bereich der Stader Geest oder im Emsland neben Heide noch riesige Hochmoore die Landschaften in einem heute kaum noch vorstellbaren Ausmaß prägten.50 Was die Lüneburger Heide neben ihren klimatischen Rahmenbedingungen von den übrigen Geestgebieten Norddeutschlands unterschied war nicht so sehr die Ausdehnung ihrer Heideflächen als vielmehr ihr ausgeprägtes und vielseitiges Oberflächenrelief:

Die Lüneburger Heide liegt wie die meisten küstennahen Tieflandheiden Mitteleuropas auf sandig-kiesigen Böden glazialen oder periglazialen Ursprungs. Doch im Gegensatz zu ihren westlich benachbarten Geestregionen zeichnet sich diese Region durch verhältnismäßig stark kuppierte Oberflächenstrukturen mit relativ großen Höhenunterschieden ab. Grund für diese abwechslungsreichen und mitunter fast spektakulären Oberflächenformationen ist eine Reihe von ausgeprägten

47 Gröll 1979, S. 18 f. Seedorf schätzt noch 1914 die Gesamtfläche des „Ödlandes“ im ehemaligen Fürstentum Lüneburg auf über 300.000 ha, was einem Anteil von ca. 30 % entspricht (Seedorf 1914, S. 334 f.). 48 Völksen 1998, S. 18. 49 Schwind 1949, Karte 2. 50 Kaemling 1987, S. 102 f.

28

Endmoränenzügen, die während des so genannten Drenthe- und Warthestadiums der Saale-Vereisung (rund 200.000 bis 100.000 vor heute), entstanden sind. 51

Neben der relativen Meeresferne der Lüneburger Heide sind nicht diese Höhenrücken auch für die besonderen klimatischen Rahmenbedingungen dieser Region verantwortlich: Da ihre höchsten Erhebungen im Westen liegen und hier einen Regenstau bewirken, schwächen sie den atlantischen Einfluss auf die östlich gelegenen Gebiete bereits deutlich ab. Sie weisen bereits ein subatlantisches Klima auf. Eine weitere Abschwächung erfährt das Meeresklima dann noch einmal durch den Hohen Drawehn: Das östlich gelegene Wendland zeigt in Klima und Vegetation bereits subkontinentale Einflüsse.52

Die „Niedergebirge“ der Endmoränenrücken erreichen durchweg Höhen von über 100 Metern und geben die Struktur für die naturräumliche Gliederung der Lüneburger Heide vor: Zu nennen ist in diesem Zusammenhang zunächst der Endmoränenrücken der so genannten „Hohen Heide“. Er zieht sich von den Schwarzen Bergen südlich von Harburg über den Wilseder Berg und bildet im Kreis Uelzen den Südrand des Uelzer Beckens. Südlich dieses von Nordwest nach Südost verlaufenden Höhenrückens liegt das Gebiet der Südheide, die in weiten Teilen durch besonders nährstoffarme Sander geprägt wird. Der Höhenzug um den Falkenberg leitet hier den Übergang zu den benachbarten Geestregionen des Elbe-Weser-Dreiecks ein. Nördlich der Hohen Heide grenz die Luheheide an das Elbe-Urstromtal, während das Hochplateau der Göhrde und der Hohe Drawehn mit den Höhenrücken südlich von Wittingen die Ostheide bilden.53 Umschlossen von Hoher Heide und Drawehn bildet schließlich das Uelzer Becken mit dem Flusssystem der Ilmenau und seinen Flottsandinseln (Sandlöss) gewissermaßen das „Grüne Herz“ dieser Großlandschaft.54

Nach Richard Pott weisen gerade die eiszeitlichen Ablagerungen der Lüneburger Heide „die vollständigsten quartären Schichtenfolgen mit ihren jeweiligen unterschiedlichen Landschaftstypen auf.“55 Die glaziale Serie aus Grundmoräne, Endmoräne, Sander und

51 Pott 1999, S. 16; Feldmann u. a. 2002. 52 Ders., S. 30 f. 53 Linde rechnet das Gebiet östlich der Ise nicht mehr zur Lüneburger Heide (Linde 1921, S. 10) 54 Nach Völksen 1998, S. 10. 55 Pott 1999, S. 22 f.

29

Urstromtal ist in diesem Gebiet demnach besonders gut nachzuvollziehen und ist eine wesentliche Ursache für den landschaftlichen Reichtum dieser Großlandschaft.

Eine Ergänzung dieser geomorphologischen Strukturen erfolgte in der folgenden Weichsel-Eiszeit (115.000–12.000 vor heute) durch umfangreiche periglaziale Erosionsprozesse. Sie waren dafür verantwortlich, dass aus dem stark bewegten Oberflächenrelief der damaligen Jungmoränenlandschaft die wesentlich abgemilderten Formen der heutigen Altmoränenlandschaft entstanden. Zugleich setzten sie durch die Bildung von Trockentälern, Flugsanddecken und die Ablagerung von Flottsanden weitere landschaftsprägende Akzente.

Neben den glazialen Ablagerungen und ihren periglazialen Überformungen haben die Flusssysteme der Region natürlich einen wesentlichen Anteil an der Ausformung des heutigen Oberflächenreliefs der Lüneburger Heide. Bereits zum Ende der vorletzten Eiszeit entstanden, haben sich die Flüsse und Bäche vor allem in der Nordheide und in vielen Quelltälern zum Teil sehr tief in die bestehenden Grund- und Endmoränen eingeschnitten. Durch die daraus resultierenden Höhendifferenzen ergeben sich häufig reizvolle Landschaftsbilder, Möglichkeiten für überraschende Fernblicke oder nahezu „schluchtartige“ Situationen. Auch heute noch sind die Kontraste zwischen trocknen Geesthöhen, heute zumeist mit Kiefernwälder bestanden, und den grünen Flussniederungen (wobei letztere allerdings zunehmend verbrachen) besonders charakteristisch für diese Region. Vor allem in der Nordheide finden sich solche tief eingeschnittenen Flusstäler, da hier die glazialen Ablagerungen meist mächtiger und die Höhendifferenz zum Elbe-Urstromtal größer ist. Ein anderes Gesicht haben dagegen häufig die Täler der Südheide, die in den ohnehin flacheren Sanderflächen und Moorgebieten dieser Region zum Teil sehr weiträumige Talböden mit Niedermooren geschaffen haben.

3.4 Eine besondere Landschaft

Die Lüneburger Heide ist eine von vielen Heidelandschaften der Moor- und Geestgebiete der mitteleuropäischen Tiefebene. Zugleich nimmt sie unter diesen Regionen eine Sonderstellung ein, die sie den vielfachen Wechselbeziehungen

30 zwischen geographischer Lage, Klima, Geologie und Oberflächenrelief verdankt. Zugleich nimmt sie in geographischer und klimatischer Hinsicht eine Mittlerstellung zwischen Nord und Süd, Ost und West ein, die sich sowohl in pflanzensoziologischer56 als auch in volkskundlicher Hinsicht bemerkbar macht. Denn vom frühen Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert hinein lebte in weiten Teilen der Ostheide und des Uelzer Beckens eine slawisch sprechende Bevölkerung, die Wenden, an die bis heute viele Orts- und Flurnamen drawehno-polabischen Ursprungs erinnern . In einem Verbund europäischer Heidelandschaften könnte die Lüneburger Heide daher die Funktion eines Bindegliedes zwischen den verschiedenen Heideregionen Europas übernehmen.

4. Die europäische Heidebauernkultur

Die europäischen Tieflandheiden erstrecken sich nahezu über den gesamten Küstenraum Europas. Dass in diesem riesigen Gebiet Landschaften von so großer Gleichartigkeit entstehen konnten, beruht nicht zuletzt darauf, dass die Menschen im gesamten atlantischen Heidegürtel Landnutzungssysteme mit sehr ähnlichen Grundstrukturen entwickelten und so die sie umgebenden Naturräume über Jahrhunderte und Jahrtausende auf sehr gleichartige Weise formten. Dieser gemeinsame kulturhistorische Hintergrund der atlantischen Heidelandschaften ist es, der sie zu einem unschätzbaren Erben der europäischen Kulturgeschichte macht. Sie sind gewissermaßen das lebende Gedächtnis einer gemeinsamen Geschichte aller Völker dieses weiten, grenzüberschreitenden Raumes.

Das Landnutzungssystem der Heidebewohner wird im Allgemeinen als Heidebauernwirtschaft oder Heidebauernkultur bezeichnet. Sie beruht im Wesentlichen auf zwei Voraussetzungen: Auf der Nährstoffarmut der Böden und einem gemäßigten Klima, das einen ganzjährigen Weidegang gestattete. Die Möglichkeit, zumindest einen großen Anteil des Viehs ganzjährig weiden lassen zu können, erleichterte die Haltung eines Viehbestandes der groß genug war, um mit seinem Dung die Nährstoffversorgung der Äcker sicherstellen zu können. Doch Gräser eignen sich nur eingeschränkt für eine ganzjährige Futterversorgung. Zum einen gab es in den meisten Heidegebieten nur in

56 Gorissen 1998, S. 17.

31 sehr geringem Umfang Flächen, die als intensiv bewirtschaftetes und hoch produktives Grünland geeignet gewesen wären. Zum anderen sind Gräser nur in den Sommermonaten nährstoffreich – im Winter als Futter dagegen nahezu wertlos.

In dieser Situation bot die Besenheide ideale Voraussetzungen: Calluna vulgaris ist ganzjährig grün, ihr Nährstoffgehalt das ganze Jahr über nahezu konstant. Auf den nährstoffarmen Böden der Heidegebiete gedeiht sie jedoch gut und schafft sich dort zudem ein Bodenmilieu, das das Aufkommen von Konkurrenzpflanzen erschwert.57 Zudem ist die Besenheide eine Pflanze, deren Produktivität – jedenfalls bis zu einem gewissen Grad – durch fortdauernde Nutzung steigt bzw. sich auf einem hohen Niveau hält. Sie ist „dankbar“ für Beweidung und Mahd, verträgt bei Überalterung aber auch kontrolliertes Abbrennen sehr gut.58

Mit diesen Eigenschaften bot die Besenheide eine zuverlässige Futterbasis für die Haltung eines Viehbestandes, der für die Nährstoffversorgung der Äcker ausreichte. Um diese Vorteile effektiv nutzen zu können, mussten die Heideflächen allerdings in ein Landnutzungssystem integriert werden, das die gesamten natürlichen Ressourcen der Heidehöfe umfasste. Das entscheidende Grundprinzip dieses Systems war die Einteilung der Ländereien in infiels und outfiels. Die ausgedehnten outfields bestanden im Wesentlichen aus den „extensiv“ genutzten Weideflächen – in der Hauptsache Callunabestände. Die infields hingegen nahmen nur kleine Flächen ein. Für die Lüneburger Heide wird ein Verhältnis von 1:10 angegeben, ähnliche Verhältnisse werden für die norwegische Westküste genannt.59

Diese Einteilung der Ländereien erlaubte es, Nährstoffe und „Energie“ aus dem großen Areal der outfields auf den kleinflächigen infields zu konzentrieren. Das geschah auf mehrfache Weise: Zum einen versuchte man, den Dung der Weidetiere in möglichst großem Umfang zu sammeln. Das geschah z. B. durch den Bau von Außenschafställen (in der Lüneburger Heide) oder der Einrichtung von Pferchen (in Portugal).60 Zum anderen wurde Heide im Winter als Ergänzungs- und Notfutter für das aufgestallte Großvieh verfüttert, wobei etwa ein Drittel des Nährstoffbedarfs der Kühe und Rinder

57 Haaland 2002, S. 60–63. 58 Siehe unter anderem: Verschiedene Beiträge in NNA-Berichte 2004. 59 Für die Lüneburger Heide: Völksen 1998, S. 20, für Norwegen: Kvamme u. a. 2004, S. 15. 60 Haaland 2002, S. 24, Leite 2004, S. 11.

32 durch Besenheide gedeckt werden konnte.61 Außerdem wurde organisches Material aus den outfields in Form von Plaggen oder Streuheide als Einstreu genutzt.62 Damit erreichten Nährstoffe aus den outfields auf zweifache Weise die infields: Entweder als Dung über den „Umweg“ durch die Mägen der Weidetiere oder als Einstreu bzw. Plaggen.

Allerdings musste dieses System durch weitere Nährstoffquellen ergänzt werden: Hier sind in erster Stelle die Wiesen zu nennen, die als nährstoffreiche Weiden, vor allem aber als Heulieferant die Futterversorgung in entscheidender Weise ergänzten. In vielen Heidegebieten sind daher z. T. hoch entwickelte Techniken zur Düngung der Wiesen mithilfe von Bewässerungsanlagen entwickelt worden.63

Je nach Region ergänzten andere Quellen die Nährstoffversorgung der Heidehöfe: Wo Wälder zur Verfügung standen, wurde Laubheu gewonnen, Bucheckern und Eicheln dienten zur Mast und natürlich wurde in den Wäldern Brennholz eingeschlagen. In Moorgebieten wurde Torf als Brennmaterial und zur Einstreu gewonnen, und in Heidegebieten mit direktem Zugang zum Meer übernahmen Meeresfrüchte (Tang, Fischabfälle) einen entscheidenden Anteil an der Versorgung der Menschen und ihrer Äcker.64

Trotz dieser zusätzlichen Nährstoffquellen bildeten die Heideflächen die unverzichtbare Basis für die Bewirtschaftung der Heidehöfe und waren und nicht nur „Ödländereien“, die im Grunde nichts weiter als „ökologische … Notstandsgebiete“65 waren.

5. Die europäischen Heideregionen

Die Landnutzungssysteme in den atlantischen Tieflandheiden Europas wiesen also überall gleiche Grundstrukturen auf, die stark genug waren, um über Jahrtausende Offenlandschaften zu schaffen und zu bewahren, die von der Besenheide dominiert

61 Kaland 1998, S. 12. 62 Keienburg/Prüter 2004, S. 14–16. 63 U. a. Grottian 2001, Burny 1999, Villumsen 2007. 64 Leite 2004, S. 12, Kvamme u. a. 2004, S. 16, Vogtherr 1986, S. 83 f. 65 Völksen 1998, S. 22.

33 waren. Allerdings sind die naturräumlichen Rahmenbedingungen in den Küstengebieten Europas doch so unterschiedlich, dass sie zur Entwicklung von Varianten der Heidebauernkultur führten, die den jeweils vorherrschenden Verhältnissen angepasst waren. Dabei können die europäischen Tieflandheiden drei verschiedenen Großräumen zugeordnet werden, in denen sich jeweils Heidebauernkulturen eigener Prägung entwickelten. Diese drei Regionen sind nordwesteuropäische, die zentralen oder mitteleuropäische und schließlich die südeuropäische Heideregion.66 Zu dieser Einteilung kamen die in den unterschiedlichen Regionen ansässigen Institutionen, die zwischen 1998 und 2000 am HEATHCULT-Projekt beteiligt waren. Die im Rahmen dieses Projekts erarbeitete Publikation stellt die genannten Regionen prägnant und anschaulich dar, weshalb sie an dieser Stelle nur kurz charakterisiert werden sollen.67

5. 1 Die südeuropäischen Heidegebiete

„Der farbenfrohe Süden“68 umfasst die Heidegebiete an der Atlantikküste Südfrankreichs, der nordwestlichen Iberischen Halbinsel sowie die Bergregionen in Nord- und Zentralportugal. Abgesehen von den Heideflächen der Gascogne liegen die südeuropäischen Heiden in Bergregionen, wo sie die hohen Sommertemperaturen und Dürreperioden besser überstehen können. Botanisch zeichnen sich die südeuropäischen Heiden durch einen größeren Artenreichtum als jene weiter im Norden aus, während die Niederschlagsmengen in den Bergen durchaus mit denen Nordeuropas verglichen werden können (bis zu 2000 mm im Jahr).69

Häufig bauen die Heidebauern dieser Region in den Tallagen Wein, Oliven und Obst auf intensiv gedüngten Terrassen an, während die Calluna-Bestände in den Bergen als Weidegründe genutzt werden. Hier finden sich in manchen Gebieten auch Sommersiedlungen, so genannte Brandas, die mit den alpenländischen Almen verglichen werden können.70 Als zusätzliche Energie- und Nährstoffquelle werden

66 Haaland 2002, S. 8. 67 Bei der genannten Veröffentlichung handelt es sich um das bereits mehrfach zitierte Buch von Svein Haaland (Haaland 2002). 68 Ders., S. 38 ff. 69 Ders., S. 6. 70 Leite 2004, S. 18.

34

Waldungen sowie Bewässerungswiesen (portugisisch: pradas de lima) genutzt, deren Technik auf sehr alten Traditionen beruht.71

In den Bergen Portugals gehen die Anfänge der Heidebauernkultur bis in die Jungsteinzeit zurück. In dieser Zeit entstanden auch hier die ersten Heideflächen, die als Viehweide genutzt wurden. Den entscheidenden Schritt zur Herausbildung der „historischen“ Heidebauernkultur dieser Region brachte jedoch die Einführung neuer Anbaufrüchte, vornehmlich des Mais, seit dem 16. Jahrhundert. Da diese Kulturpflanzen intensiv gedüngte und bewässerte Böden brauchen, wurden in den Tallagen im großen Ausmaß Terrassen sowie Bewässerungssysteme angelegt. Der gesteigerte Düngerbedarf wurde durch Vergrößerung der Viehbestände gedeckt, wodurch sich in den outfields die Heideflächen erheblich ausweiteten.72 Trotz dieser Intensivierung scheint es jedoch in den folgenden Jahrhunderten nicht zu einer Übernutzung der natürlichen Ressourcen gekommen zu sein (zumindest in Nordportugal).73 Bis heute bewirtschaften einzelne Landwirte auf der iberischen Halbinsel – hier vor allem in Portugal – ihre Ländereien in der tradierten Weise. Auch wenn sich ihre Wirtschaftsweise nicht in jeder Beziehung auf andere Heideregionen übertragen lässt, sind ihr Wissen und ihre praktische Erfahrung für die Bewahrung und Weiterentwicklung der historischen Heide-Kulturlandschaft von größter Bedeutung.

5.2 Die mitteleuropäischen Heidegebiete

„Das flache Zentrum“74 umfasst die Heidegebiete entlang der französischen Westküste (Bretagne und Normandie), Englands und Südschottlands sowie die großen Sandheiden des mitteleuropäischen Tieflands von Belgien bis Norddeutschland. Auch Teile Südskandinaviens gehören mit Jütland und einzelnen Gebieten an der schwedischen Westküste zu dieser Großregion.

Die Landschaft ist in diesen Gebieten weniger spektakulär als in den Heideregionen des Südens und Nordens. Ihre Heideflächen zeichnen sich durch weite Ebenen aus, die im

71 Parque National da Peneda-Gerês 1983, S. 7. 72 Leite 2004, S. 9. 73 Ders., S. 10–13. 74 Haaland 2002, S. 34.

35 höheren Grad als in anderen Regionen durch Besenheide dominiert wurden. In der historischen Reisliteratur dieser Region sind diese Flächen wegen ihrer Weite und Monotonie dann auch mit dem Meer oder der Wüste verglichen worden.75 Das Oberflächenrelief dieser Gebiete besteht zum größten Teil aus glazialen Ablagerungen, die Böden aus Sanden und Kies. Aus diesen haben sich unter der Calluna-Vegetation die heidetypischen Podsolprofile gebildet, die häufig durch eine gesteinsartige Ortsteinschicht abgeschlossen werden.76 Da keine hohen Bergketten Regenstaus verursachen, verteilen sich die Niederschläge über weite Gebiete landeinwärts. Die jährlichen Niederschlagsmengen sind daher vergleichsweise niedrig (um 850 mm im Jahr).77

Die Heidebauern ´des „flachen Zentrums“ waren häufig in marktwirtschaftliche Beziehungen zur Versorgung der städtischen Zentren eingebunden. So hatte der Ochsenhandel der Heidebauern Jütlands über Jahrhunderte hinweg große Bedeutung für die Fleischversorgung der mitteleuropäischen Städte.78

Mangel an zusätzlichen Nährstoffressourcen führte im mitteleuropäischen Tiefland zur Einführung der so genannten Plaggenwirtschaft, die den Nutzungsdruck auf die Heideflächen erheblich verstärkte. Allerdings waren in unterschiedlichen Regionen offensichtlich verschiednen Formen der Plaggennutzung üblich. In manchen Gebieten wurden Heideplaggen mit einem erheblichen Anteil des mineralischen Untergrundes gewonnen. Dadurch konnten sich im Laufe der Zeit so genannte Auftragsböden von einem Meter Mächtigkeit aufbauen. In anderen Gebieten mit bekannter Plaggennutzung fehlen jedoch solche Böden. Hier wurde beim Plaggenhieb offenbar nur die oberste humose Bodenschicht abgeschält, deren organische Bestandteile vollständig abgebaut werden konnten. Während Landschaften wie die niederländische Provinz Drenthe, das nördliche Westfalen oder das Emsgebiet solche typischen Plaggen-Eschböden aufweisen,79 fehlen sie in anderen Heidegebieten wie zum Beispiel Jütland, fast vollständig.

75 Gröll 1998, S. 134. 76 Pott 1999, S. 55. 77 Keienburg/Prüter 2004, S. 9. 78 Dazu ausführlich: Henningsen 1995, S. 165–188. 79 Landesamt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten, Nordrhein-Westfalen 2005, S. 14; Berkemeier 2007, S. 24; Spek 2004.

36

Hoher Nutzungsdruck durch intensive Plaggennutzung, aber auch die Zerstörung der Vegetation durch Verkehrswege, die sich auf den sandigen Böden der Heide oft über mehrere hundert Metern Breite ausdehnen konnten, führten in den Heidegebieten des „flachen Zentrums“ häufiger zur Zerstörung der Vegetationsdecke mit anschließender Dünenbildung.80 Auch machte sich in diesen ohnehin stärker bevölkerten Heidegebieten der Bevölkerungsdruck zu Beginn der Neuzeit stärker bemerkbar als in manchen peripheren Regionen. Nicht zuletzt aus diesem Grund setzten in den Heidegebieten Mitteleuropas Rekultivierungsmaßnahmen schon in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein.

5.3 Die nordeuropäischen Heidegebiete81

„Der feuchte Nordwesten“ umfasst die küstennahen Heiden Norwegens bis hinauf zu den Lofoten, die Heidelandschaften Irlands und Schottlands sowie die atlantischen Inselgruppen der Orkneys, Shetlands, der Hebriden und der Færøer. Diese Regionen sind durch ein kühles Klima geprägt, das aber gleichwohl noch den Weidegang der Schafe im Winter zulässt. Das stark bewegte Relief mit seinem felsigen Untergrund lässt selten weitflächige Heideareale zu. Dafür haben sich auf den atlantischen Inseln mächtige Hochmoore gebildet, die zugleich den Brennstoffbedarf der Inselbewohner decken. Die Hochmoore lassen auch einen Rückschluss auf den Beginn der Heidebauernkultur in den einzelnen Gebieten zu: Mit der Beseitigung der Wälder konnten überschüssige Niederschläge nicht mehr über die Bäume verdunstet werden, auf dem felsigen Untergrund aber auch nicht versickern. In der Folge bildeten sich Moore, die im Laufe der Zeit immer weiter anwuchsen. Da man ungefähr weiß, wie schnell Hochmoore wachsen, kann aus der Mächtigkeit der Hochmoordecke auf das Alter der Moores und damit auf den Zeitpunkt geschlossen werden, zu dem der Wald beseitigt wurde.82

Auf den atlantischen Inseln sind diese Torfmoore älter als 4000 Jahre, während an der norwegischen Küste die Entwicklung der Heiden zeitlich sehr unterschiedlich ablief.83

80 Völksen 1998, S. 21 f.; Müller, Hanstein 1998. 81 Haaland 2002, S. 30. 82 Haaland 2002, S. 90. 83 Kvamme u. a. 2004, S. 10 f.

37

In der nordwestlichen Heideregion ist das Meer häufig eine wichtige Ergänzung für Versorgung der Heidehöfe. Viele Heidebauern ernährten sich neben der Landwirtschaft vor allem vom Fischfang. Zudem diente angespülter Tang als Dünger und sogar als Viehfutter.84 Diese kombinierte Wirtschaftsweise wurde durch den ganzjährigen Weidegang der anspruchslosen Schafsrassen dieser Region sowie durch die Insellage der Weidegründe natürlich erheblich erleichtert.

In Norwegen ist die traditionelle Heidebauernkultur in vielen Küstengebieten erst nach dem Zweiten Weltkrieg zum Erliegen gekommen, während die Callunabestände auf den atlantischen Inseln bis heute eine wichtige Rolle als Weidegründe spielen. Wissen und Erfahrung über diese Form der Landnutzung können hier z. T. noch aus erster Hand gewonnen werden.85 Die Umwandlung der Heide in intensiv genutzte Ackerflächen wie in Mitteleuropa und Jütland ist hier schon allein aufgrund des ungünstigen Bodenreliefs nur selten möglich. Eine Ausnahme bildet die Landschaft Jæren südlich von Stavanger. Hier wurden Anfang des 20. Jahrhunderts große Ackerflächen auf ehemaligen Heideflächen angelegt.86

Betrachtet man die drei skizzierten Heidegebiete als Einheit, so fasziniert vor allem die Tatsache, dass sie trotz aller landschaftlichen Vielfalt doch durch eine gemeinsame Kultur der Landnutzung, einer gleichen Form des Haushaltens mit den natürlichen Ressourcen ihrer jeweiligen Umgebung geprägt sind. Dass diese besondere Kultur im Umgang mit der Natur auf eine 5000 Jahre lange Geschichte zurückblicken kann und in diesen Zeiträumen zugleich einen gewaltigen geographischen Raum dominierte, ist eine Tatsache, die hinter den markanten Ereignissen der politischen Geschichte oder den prachtvollen Zeugnissen der Kunstgeschichte zumeist vergessen wird. Umso größer die Notwendigkeit, dieses „stille“ Erbe der europäischen Kulturgeschichte in besonderer Weise anzuerkennen und zu fördern. Die Anerkennung als Weltkulturerbe wäre hierfür ein erster Schritt.

84 Ders., S. 20. 85 Ders., S. 33. 86 Hå kommune 1986.

38

6. Heidebauernkultur der Lüneburger Heide

6.1 Grundzüge der lüneburgischen Heidebauernwirtschaft

Das Landnutzungssystem der Heidebauern im Lüneburgischen lässt sich ohne weiteres in die große Familie der europäischen Heidebauernkulturen einordnen. Ihre Wirtschaftsweise arbeitete nach den gleichen Grundprinzipien wie die der Heidebauern in den anderen Heideregionen. Unterschiedliche naturräumliche Verhältnisse führten natürlich überall zur Herausbildung unterschiedlicher Spielarten dieses Bewirtschaftungssystems – und das gilt natürlich auch für die Lüneburger Heide.

Allerdings wirtschafteten die Heidebauern auf den Sandböden des mitteleuropäischen Tieflandes überall in sehr ähnlicher Weise. Unterschiede lassen sich natürlich in Form und Handhabung benutzter Werkzeuge ausmachen. Aber eine Varianz der „Heidewerkzeuge“ findet sich bereits innerhalb der Lüneburger Heide.87 Zudem würde eine Betrachtung der Werkzeuge allein wenig Aufschluss über wesentliche Unterschiede zwischen unterschiedlichen Bewirtschaftungsweisen liefern. Sinnvoller erscheint es daher, die wichtigsten Rahmenbedingungen, unter denen die lüneburgischen Heidebauern arbeiteten, herauszuarbeiten, um auf diese Weise ihre Wirtschaftsweise näher zu charakterisieren.

Die Heidebauern der Lüneburger Heide mussten sich zur Bewirtschaftung ihrer Höfe ausschließlich auf die Ressourcen ihrer infields und outfields stützen. Eine so „unerschöpfliche“ Nährstoffquelle wie das Meer stand ihnen nicht offen. Zudem gab es in ihrer Umgebung keine ausgedehnten Hochmoore, die sie mit Brennstoff hätten versorgen können, wie dies in den westlich benachbarten Heidegebieten zwischen Elbe, im Oldenburgschen oder im Emsland der Fall war. Obwohl in der Lüneburger Heide in Niederungsmooren Torf gewonnen wurde und einzelne Hochmoore zur Torfgewinnung zur Verfügung standen, mussten doch überwiegend andere Quellen ihren Brennstoffbedarf decken. In der Lüneburger Heide wurden hierfür die verbliebenen Waldgebiete genutzt.

87 Grottian o. J.

39

Tatsächlich hatten die meisten Höfe in diesem Gebiet Nutzungsrechte an Waldgebieten. Überhaupt erscheint die Region auf der historischen Karte Niedersachsens (Zeitschnitt 18. Jahrhundert) im Verhältnis zu den benachbarten Geest- und Moorgebieten im Westen als relativ waldreich. In welchem Zustand diese Waldungen waren, ob sie gegen Ende des 18. Jahrhunderts tatsächlich so heruntergewirtschaftet waren, wie historische Quellen beschreiben88, oder ob diese Beschreibungen nicht vornehmlich die forstwirtschaftlichen Maßstäbe der Obrigkeit wiedergeben, kann hier nicht entschieden werden. Tatsache ist jedenfalls, dass die lüneburgischen Heidebauern den Wald fest in ihr Landnutzungssystem integriert hatten. Wälder wurden nicht nur zur Brennholzgewinnung, sondern auch zur Waldweide und zur Eichelmast genutzt.89 Höfe und Siedlungen waren zudem durch Eichenbestände geprägt, ein Merkmal, das sie sehr deutlich von den dänischen Heidehöfen in Jütland unterschied. Hier schöpften die Heidebauern auch ihren Brennstoffvorrat aus der Heide selbst, Wälder gab es hier seit dem Mittelalter nicht mehr und selbst um die Höfe fehlten Baum- und Buschgruppen.90

6.2 Plaggenwirtschaft, „ewiger Roggenbau“ und Wiesenbewässerungen

Der Nährstoffarmut ihrer Höfe und der Mangel an anderweitigen Nährstoffressourcen begegneten die Bauern auf den Sandheiden Mitteleuropas vor allem durch zwei Strategien: Zum einen entwickelten sich hier unterschiedliche Formen der Plaggenwirtschaft. Unterschiede bestanden dabei vornehmlich in der Zusammensetzung und Verwendung der Plaggen: In einigen Heidegebieten entstanden durch die Plaggennutzung Auftragsböden von bis zu einem Meter Mächtigkeit (Plaggen- Eschböden), weil mit den Plaggen ein Teils des mineralischen Untergrundes entnommen wurde. Diese Form der Plaggengewinnung setzte natürlich sehr lange Nutzungsintervalle voraus und führte auch leicht zur Verwüstung von Teilflächen. In der Lüneburger Heide sind solche Auftragsböden nicht zu finden, obwohl auch hier sehr ausgiebig Plaggen gewonnen wurden. Plaggen scheinen hier also nur mit der obersten Humusschicht geschält worden zu sein, eine Form der Plaggennutzung, die mit dem heutigen „Schoppern“ Ähnlichkeit hat und bei der sich die Heidevegetation sehr schnell

88 Siehe u. a.: Vogtherr 1986, S. 84. 89 Ebd. 90 Henningsen 1995, S. 149–151.

40 regeneriert.91 Diese Vermutung wird auch durch eine Analyse der zum Plaggenhieb verwendeten Werkzeuge gestützt.92

Allerdings ist diese „sanfte“ Form der Plaggennutzung kein „Alleinstellungsmerkmal“ der Lüneburger Heide. Auch in Jütland oder der belgischen Kampine wurden ähnliche Formen der Plaggennutzung praktiziert.93 Andererseits sind sogar in Norwegen, also einer Region, in der eigentlich keine Plaggennutzung betrieben wurde, Esch-ähnliche Auftragsböden identifiziert worden.94

Kennzeichnend für die Heidebauernwirtschaft war zudem, dass hier die mittelalterliche „Dreifelderwirtschaft“ nicht durchgeführt wurde. Vielmehr wird die Ackerbewirtschaftung der Heidebauern häufig als „ewiger Roggenbau“ gekennzeichnet: Nach einer intensiven Düngung mit Mist und Plaggen wird im ersten Jahr Buchweizen angebaut und in den nächsten fünf Jahren Roggen, bevor sich die Ackerfläche über 2-3 Jahre als „Dreeschweide“ erholen konnte.95

Neben den Heideflächen spielten die Wiesen eine wichtige Rolle für die Nährstoffversorgung der Heidehöfe Mitteleuropas. Süßgräser, ob als Weidefutter oder als Heu, sind wesentlich nährstoffreicher als Besenheide. Darum waren Wiesen zur Versorgung der Kühe und Rinder absolut notwendig. Da die Talauen in den meisten Heidegebieten nur verhältnismäßig kleine Flächen einnahmen, entwickelten sich in vielen Heidegebieten Wiesenbe- und Entwässerungs-Systeme, durch die Bodenverhältnisse und Nährstoffversorgung des Grünlandes wesentlich verbessert werden konnten.

Wiesenbewässerungen sind nicht allein auf Heidegebiete beschränkt, augenfällig ist aber, dass solche Anlagen aus vielen Heideregionen überliefert sind (und in Portugal bis heute betrieben werden). In der Lüneburger Heide sind Bewässerungswiesen seit dem späten Mittelalter urkundlich belegt, im 18. Jahrhundert waren solche Anlagen dann im gesamten Fürstentum Lüneburg verbreitet, um schließlich Anfang des 19. Jahrhunderts als „Lüneburger Rückenbau“ einen besonders hohen Entwicklungsstand

91 Koopmann/Mertens 2004, S. 55 f. 92 Grottian o. J. 93 Burny 1999, S. 38–42. 94 Kvamme u. a. 2004, S. 22. 95 Siehe am Beispiel des „Brümmerhofes“: Vogtherr 1986, S. 53–56.

41 zu erreichen. Durch diese Innovation auf dem Gebiet der Bewässerungstechnik wurde die Lüneburger Heide zum Zentrum des Wiesenbaus im gesamten norddeutschen Raum, eine Entwicklung die schließlich zur Gründung einer „Wiesenbauschule“ in Suderburg im Süden des Kreises Uelzen führte, aus der sich ein inzwischen zur Lüneburger Universität gehörende Hochschulstandort entwickelte.96

6.3 Ausblick

Es wurde bereits gesagt, dass sich der Einfluss des atlantischen Klimas im Lüneburgischen bereits messbar abschwächt, was zu geringeren Niederschlagswerten und etwas niedrigeren Durchschnittstemperaturen führt.97 Ob und wieweit sich Unterschiede der Landnutzungssysteme in den mitteleuropäischen Heidegebieten auch auf klimatische Unterschiede zurückführen lassen, ist in diesem Rahmen noch nicht zu klären, da vergleichende Untersuchungen über Bewirtschaftungsmethoden in den benachbarten Heidegebieten dieser Region meines Wissens noch nicht durchgeführt worden sind. Theoretisch wäre z. B. denkbar, dass die geringeren Niederschlagswerte im Lüneburgischen die Entwicklung der Wiesenbewässerung letztlich forciert haben: Da man Dürreperioden auf den Äckern nichts entgegen zu setzen hatte, war es umso wichtiger, zumindest die Heuerträge auf einem zuverlässig hohen Niveau zu halten.98

Interessant wäre es, diesen und ähnlichen Fragen weiter nachgehen zu können, um auf diese Weise ein besseres Verständnis von den Mechanismen zu gewinnen, die Mensch-Umweltbeziehungen zugrunde liegen. Die Heidegebiete Europas sind für solche vergleichenden Untersuchungen besonders prädestiniert, da sie sich innerhalb eines relativ festen settings von Rahmenbedingungen entwickelt haben, dabei aber zugleich auf unterschiedliche naturräumliche Verhältnisse möglichst effektive Anpassungsmuster entwickeln mussten. Das gemeinsame Dach einer Weltkulturerbe- Landschaft würde die Durchführung solcher komparativen Forschungsansätze sicher begünstigen.

96 Zur Entwicklung des Wiesenbaus und Geschichte der Wiesenbauschule ausführlich: Grottian u. a. 2004. 97 Keienburg/Prüter 2004, S. 9. 98 Hierbei handelt es sich um eine reine Arbeitshypothese. Die Verhältnisse sind vermutlich wesentlich differenzierter.

42

6.4 War die Heidebauernwirtschaft nachhaltig?

Das System der Heidebauernwirtschaft setzte voraus, dass umfangreiche Ländereien zur Nährstoffversorgung relativ kleiner Flächen zur Verfügung standen. War der Nutzungsdruck, dem die outfields ausgesetzt waren, nicht zu groß, konnte dieses System über lange Zeiträume stabil bleiben.99 Einiges deutet darauf hin, dass gegen Ende des 18. Jahrhunderts übermäßiger Nutzungsdruck die Regenerationskraft der Calluna-Weiden in zentralen Heidegebieten Europas erschöpfte. In der Folge entstanden in diesen Gebieten Dünen und Flugsandfelder, wodurch sich der Druck auf die verbliebenen Weideflächen wiederum vergrößerte.

Es wäre allerdings falsch, aus dieser Entwicklung darauf zu schließen, dass die Landnutzungssysteme der Heidebauern generell einen Raubbau an der Natur darstellten. Vielmehr wurden die Tieflandheiden Europas ja über Jahrhunderte ohne gravierende Devastierungen bewirtschaftet. Innerhalb ihrer jeweiligen historischen Rahmenbedingungen war die Heidebauernwirtschaft also durchaus „nachhaltig“. Darauf deuten auch Berechnungen über die Nährstoffbilanz eines jütischen Heidehofes hin, die auf Aufzeichnungen aus dem 19. Jahrhundert beruhen.100

Dennoch ist die Frage nach der Nachhaltigkeit dieses Landnutzungssystems ein Thema, das sich durch fast alle Heidedarstellungen zieht. Tatsächlich lässt sich ja gerade am Beispiel der Heidebauernkultur sehr anschaulich die Belastbarkeit eines Mensch-Umwelt-Systems studieren. Hier zeigt sich, wie ein System über Jahrhunderte ohne Überlastung der natürlichen Ressourcen bestehen kann, Änderungen in Teilbereichen aber das gesamte System in einen Transformationsprozess führen können. Am Beispiel der Lüneburger Heide wird z. B. deutlich, dass Übernutzung der Weideflächen letztlich ihre Zerstörung zur Folge haben kann. Hier kann man aber auch studieren, wie ein Kulturlandschafts-Typ innerhalb eines historisch kurzen Zeitraums in einen völlig neuen Landschafts-Typ übergeht. Andere Heidelandschaften zeigen hingegen, welche Folgen Wegfall oder das Nachlassen des Nutzungsdrucks haben kann.

99 Haaland 2002 S. 143, s. a.: Leite 2004, S. 10–13. 100 Christiansen 2002.

43

Angesichts von Umweltkrisen, Klimawandel und Energieverknappung wird die Frage nach der Nachhaltigkeit historischer Landnutzungssysteme sicher noch einmal ganz neu gestellt werden. Denn tatsächlich beruht ja die scheinbar hohe Produktivität unserer heutigen Agrar-Kulturlandschaft im hohen Maße auf massiven Energie- und Nährstoffimporten von außerhalb des „Systems“, die zugleich anderen „Systemen“ entnommen werden. Vor diesem Hintergrund können uns Mensch-Umwelt-Systeme wie das der Heidebauernkultur wertvolle Anregungen für den notwendigen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft in Richtung Nachhaltigkeit geben.

7. Die Umwertung der Heidelandschaft am Beispiel der Lüneburger Heide

Dass sich die Wahrnehmung der Heidelandschaft im Laufe der letzten 100–200 stark verändert hat, ist inzwischen fast schon ein Allgemeinplatz geworden. Bereits Linde hat diese „Umwertung der Heide“ in einem eigenen Kapitel nachgezeichnet.101 Eine aktuelle Darstellung der Heide-Rezeption im Lauf der Geschichte gibt Walter Gröll, während Andrea Kiendl diesen Umwertungsprozess anhand der überlieferten Reiseliteratur analysiert. Die „Entdeckung“ der Heide durch Künstler im 19. und 20. Jahrhundert ist schließlich von Oliver Fok dargestellt worden, während das Albert-König-Museum in Unterlüss im Jahr 2000 in einer eindrucksvollen Ausstellung diesen Ausschnitt der Kunstgeschichte dokumentiert und hierzu einen umfangreichen Ausstellungskatalog herausgegeben hat.102

Die folgende Darstellung kann sich daher darauf beschränken, die Aspekte jenes Umwertungsprozesses zu skizzieren, die die heutige Wahrnehmung der Lüneburger Heide prägen.

101 Lindes Buch „Die Lüneburger Heide“ erschien erstmals 1904 (hier: Linde 1921, S. 88–95). 102 Gröll 1998, S. 133–156, Kiendl 1998, S. 157–178, Fok 1998, S. 179–197; Publikation zur o. g. Ausstellung: Homann 2000.

44

7.1 Die öde Heide

Es ist hinlänglich bekannt, dass die Lüneburger Heide bis ins 19. Jahrhundert hinein keinen „guten Ruf“ hatte. Der negative Ruf dieser Heidelandschaft scheint dabei bereits zur Zeit ihrer ersten urkundlichen Erwähnung bestanden und weit über Norddeutschland hinaus bekannt gewesen zu sein.103 Der Ausruf Caroline Schlegels gibt dieses fast abschreckende „Image“ der Heide in wenigen Worten wieder: „Die Eile war das Beste an dieser Reise, denn Hilf Himmel welch ein Land!“104 Aber auch ein Urteil wie das Johann Heinrich Campes dokumentiert eindrucksvoll die Sichtweise, mit der die Heide an der Schwelle zur Neuzeit wahrgenommen wurde: „Die ganze Strecke zwischen Haarburg und Zelle […] ist unstreitig einer der ödesten, unfruchtbarsten und unangenehmsten Erdfleke, die man in Deutschland sehen kann. […] Es ist ein gräulicher Anblik, oft Meilenweit keinen Baum, keine Hütte, kein angebautes Feld, sondern überall nichts als dürres Heidekraut zu sehn […].“105

Die Heftigkeit, mit der diese und ähnliche abwertende Urteile ausgedrückt werden, sagt vielleicht auch viel über die Tiefe des Landschaftserlebnisses. Sicher offenbaren sich in diesen Zeugnissen aber auch eine tiefe Unkenntnis in Bezug auf die Lebens- und Wirtschaftsweise der Heidebewohner. Diese Unkenntnis mag überraschen, schließlich bewegen wir uns hier in einer Zeit, als Heideflächen noch unverzichtbar für die Ernährung weiter Bevölkerungsteile Europas, also alles andere als „wertlos“ waren. Dass die Reiseschilderungen und -notizen diesen Aspekt unter diesen Verhältnissen gar nicht zur Sprache bringen, ist damit auch Ausdruck der generellen Distanz der höheren, „gebildeten“ Gesellschaftsschichten zur ländlich-bäuerlichen Bevölkerung. Zudem entsprachen fruchtbare Ackerlandschaften und abwechslungsreiche Parklandschaften den Schönheitsidealen jener Zeit natürlich wesentlich mehr als die Weite und Einförmigkeit der Heide.

Der objektive Widerspruch aber bleibt: Die Zeit, in der die Calluna-Weiden der Lüneburger Heide (noch) produktive und integrale Elemente eines weit verbreiteten, Jahrtausende alten Landnutzungssystems waren, ist zugleich jene Epoche, in der ihnen die größtmögliche Geringschätzung entgegen gebracht wurde.

103 Siehe: Gröll 1998, S. 134. 104 Hier aus: Gröll 1998, S. 135. 105 Hier aus: Kiendl 1998, S. 160.

45

7.2 Spiegel großer Gefühle – Die Entdeckung der Heide

Paradoxer Weise setzt die Wertschätzung der Lüneburger Heide in Kunst und Literatur zu jenem historischen Zeitpunkt ein, als im Fürstentum Lüneburg die Agrarreformen des 19. Jahrhunderts das Ende der Heidbauernwirtschaft einleiten: 1764 war in Celle die Königliche Landwirtschaftsgesellschaft gegründet, 1802 die Gemeinheitsteilungsordnung, 1831 das Ablösungsgesetz und 1842 das Verkoppelungsgesetz erlassen worden. Dazwischen lag 1830 die für die landwirtschaftliche Entwicklung dieser Region so bedeutsame Gründung des Provinzialvereins für das Fürstentum Lüneburg.

Es ist also eine Umbruchszeit, in der die feudale Agrarverfassung und das mit ihr verbundene Landnutzungssystem aufgegeben und die Voraussetzungen für neue Besitzverhältnisse und Anbaumethoden geschaffen wurden. Zugleich waren diese Reformen lediglich Teile eines allgemeinen wirtschaftlichen und sozialen Wandels, der die meisten Gesellschaften Europas erfasste. Zu nennen sind hier unter anderem die Französische Revolution von 1789 und die Napoleonischen Kriege (1792–1815) sowie die zunächst auf die städtischen Ballungszentren beschränkte Industrialisierung.

Mit den allgemeinen Umwälzungen revolutionierten sich offenbar auch Sehgewohnheiten und ästhetische Maßstäbe, wobei die „Naturphilosophie“ Rousseaus einen wesentlichen Beitrag zur Aufwertung „natürlicher“ Landschaften geleistet hat. Zudem hatten seit den 1760er Jahren die „Heldengesänge Ossians“ erstmals den Blick auf eine europäische Heidelandschaft (nämlich die schottischen Hochlandheiden) gelenkt und diesen Landschaftstyp zugleich mit dem Nimbus des Düster-Heroischen verknüpft. In Goethes „Werther“, zu seiner Zeit eines der am meisten gelesenen Bücher deutscher Sprache, findet dieses „ossianische“ Landschaftserleben eine adäquaten Ausdruck: „Welch eine Welt! … Zu wandern über die Heide, umsaust vom Sturmwind, der in dampfenden Nebeln die Geister der Väter im dämmernden Lichte des Mondes dahinführt.“106

Ausdruck findet der neue Blick auf Natur und Landschaft auch in der Malerei der Romantik, in der Landschaften häufig eine transzendentale Dimension erhielten und

106 Hier: Linde 1921, S. 92; Gröll 1998, S. 138.

46 zugleich zur Projektionsfläche emotionaler Prozesse wurden. Auch mag das absehbare Ende vieler bisher als unveränderlich erscheinender Verhältnisse den Blick auf Altgewohntes geschärft haben. In diese Richtung deutet der Ausruf des dänischen Schriftstellers Hans-Christian Andersens aus dem Jahre 1858: „Beeil dich, komm! In wenigen Jahren / wird Kornfelder die Heide tragen.“107

Oliver Fok bringt die Umwertung der Heide mit der Expansion der Städte in Verbindung. Vor allem Wohlhabende versuchten der städtischen Enge zumindest zeitweise durch den Umzug in ein Landhaus im Grünen zu entfliehen. Durch diesen Prozess veränderte sich auch in bürgerlichen Bevölkerungsschichten – also über Philosophen- und Künstlerkreise hinaus – der Blick auf Landschaft und Natur, wobei sich aktuelle Wahrnehmung und vorgegebene Naturauffassung in einem wechselseitigen Prozess gegenseitig verstärkten.108

Was die Wahrnehmung der Lüneburger Heide betrifft, so markiert merkwürdigerweise ein Ausländer – der dänische Schriftsteller Jens Immanuel Baggesen - den Beginn dieses Umwertungsprozesses. Baggesen, der 1789 die Lüneburger Heide durchquerte, erschien die Landschaft zwar nicht als schön, aber gerade ihre Weite und Einförmigkeit regte ihn zum Phantasieren und Träumen an: „[…] tausend ungestörte Phantasien [strömten] an meinem inneren Auge vorbei.“109

Ist der Eindruck von Gleichförmigkeit erst einmal positiv gewendet, bietet sich gerade die Weite im besonderen Maße als Projektionsfläche für menschliche Gefühle wie „Melancholie“, „Erhabenheit“, „Einsamkeit“, „Ehrfurcht“ und einem Unendlichkeitsempfinden an. Diese neue Funktion der (Heide-)Landschaft wird im folgenden Zitat des „Turnvater“ Jahn besonders anschaulich: „Jetzt aufgeschaut! Wir befahren die Ausläufer der berufensten Heide von Deutschland. Auf der Wasserscheide zwischen Elbe und Weser ruht sie still wie ein erstarrtes Meer. Die geringe Verschiedenheit, die stete Wiederkehr derselben Gegenstände geben dem Ganzen das Gepräge von hoher Einfalt und die maßlose Aussicht ein Gefühl der Unendlichkeit. […]

107 Hier aus: Henningsen 1995, S. 37 [Übersetzt durch Verfasser]. 108 Fok 1998, S. 181. 109 Hier: Gröll 1998, S. 144, s. a.: Henningsen 1995, S. 37, Gröll 1998, S. 144.

47

Hier hält das Heimweh den hier Geborenen. Hier ist Himmel und Heide wie anderswo Himmel und Meer, und einzelne Turmspitzen tauchen auf, wie Masten aus der Flut.“110

Es sind zumeist die bereits genannten „großen“ Gefühle, die im Verlauf des 19. Jahrhunderts in den Heideschilderungen angesprochen werden und die zugleich die Grundzüge unserer heutigen Heidewahrnehmung mitprägen. Sie bereiten gleichsam den Boden für die heroisierende, nationalistische „Überhöhung“, die die Heide in den Jahrzehnten nach 1900 und vor allem nach 1933 erfahren sollte.

Flankiert wurde die literarische Entdeckung der Heide durch eine parallele Entwicklung in der Landschaftsmalerei. In gewisser Weise erschloss erst das Auge der Landschaftsmaler die Heide für den Ende des 19. Jahrhunderts einsetzenden Massentourismus. Den Anfang machte hier Christian Morgenstern (1805–1867), der Großvater des Dichters Christian Morgenstern, mit seinem um 1827 entstandenen „Heideweg“, gefolgt von Hermann Kauffmann (1808–1889). Weitere Heidemaler sind Valentin Ruths (1825–1905), Eugen Bracht (1842–1921) und Carl Coven Schirm (1852–1928), um nur einige zu nennen. Um die Jahrhundertwende und den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, also bereits in einer Zeit, in der der Massentourismus in die Heide bereits eingesetzt hatte, kam es sogar zur Gründung zweier Künstlerkolonien in der Lüneburger Heide bzw. an ihrem Rand: Seit 1902 verbrachte der Maler Arthur Siebelist (1870–1945) mit seinen Schülern die Sommermonate in Eddelsen und dem benachbarten Hittfeld, wo er 1908 seinen festen Wohnsitz bezog. Etwa zur gleichen Zeit bildete sich am Nordrand der Heide in Bardowick eine weitere „Künstlerkolonie“, deren bekannteste Persönlichkeiten Hugo Friedrich Hartmann und Wilhelm Matthies (1867–1934) waren. Hartmann ist heute vor allem durch die Gestaltung der „Fibel für Niedersachsen“ bekannt, während Matthies maßgeblich den „Heimatstil“ prägte, ein Baustil der die Ideale der Heimatschutzbewegung umzusetzen suchte.111

So zahlreich die Künstler auch waren, die in der Lüneburger Heide Motive für ihr Werk suchten und fanden, so finden sich doch kaum Namen und Werke, die in der Kunstgeschichte auf Dauer Bestand haben. In dieser Hinsicht unterscheiden sich die Lüneburgischen von den Künstlerkolonien in Worpswede, Fischerhude, oder Skagen.

110 Linde 1921, S. 93 f. 111 Fok 1998, S. 189–192.

48

Im Gegensatz zu den Künstlern, die in den genannten Orten aktiv waren, schufen die Heidekünstler wenig Neues. Sie blieben mehr oder weniger einer naturalistisch geprägten, häufig idyllisierenden Darstellungsweise verhaftet. Dennoch kann ihr Einfluss auf die Heiderezeption breiter Bevölkerungskreise kaum überschätzt werden. In nur wenigen Jahrzehnten gelang ihnen die Erarbeitung eines Motiv-Kanons, der die Ikonographie der Heidepostkarten und industriellen Öldrucke bis in die Gegenwart hinein prägen sollte.112 Damit prägen die Heidemaler des 19. und frühen 20. Jahrhunderts das „Image“ dieser Landschaft bis heute. Ja, so stark ist ihr Einfluss, dass sich auch spätere Heidekünstler nur selten vom „landschaftlichen Auge“113 ihrer Vorgänger befreien konnten.114

7.3 Idealheimat und Germanenkult

Die „großen“ Gefühle, die das 19. Jahrhundert mit der Lüneburger Heide verknüpfte, hatten mit der Verehrung für die „Heldengesänge“ Ossians einen heroischen Zug bekommen. Als Verknüpfungspunkt zwischen der wirklichen Landschaft und den „Helden der Vorzeit“ dienten in der Lüneburger Heide die zahlreichen Megalithgräber, die als Relikte eines „Urgeschlechts des Landes“115 gedeutet und in Folge in die Ikonographie einer „nordgermanischen Romantik“ aufgenommen wurden.116 Dabei förderte die Suche nach einer gemeinsamen nationalen Identität im neu entstandenen Kaiserreich diese geschichtsphilosophischen Anstrengungen. Die Lüneburger Heide eignete sich offenbar im besonderen Maß als Projektionsfläche und Forschungsfeld für historische Spekulationen dieser Art, da die wirtschaftliche Rückständigkeit dieser Region zugleich eine besondere „Ursprünglichkeit“ der kulturellen Äußerungen ihrer Bewohner zu gewährleisten schien.

Der Stellenwert der Großsteingräber für die Heiderezeption des späten 19. und 20. Jahrhunderts kann vor diesem Hintergrund kaum überschätzt werden. Sie waren gleichsam die Katalysatoren, die sowohl die nationalistischen als auch die

112 Fok 1998, S. 182. 113 „Das landschaftliche Auge“, so der Titel eines Aufsatzes des Kulturhistorikers Wilhelm Heinrich Riehls aus dem Jahre 1859 (hier: Fok 1998, S. 181). 114 Hack 2005, S. 6. 115 Kiendl 1998, S. 165. 116 Nach Johannes Wedde, hier: Gröll 1998, S. 139.

49 modernisierungskritischen Strömungen jener Zeit zum Mythos „Lüneburger Heide“ gerinnen ließen, den wenige Jahrzehnte später die Nationalsozialisten zur Untermauerung ihres Germanenkultes umzufunktionieren verstanden. Deutlich wird diese zentrale Funktion der Großsteingräber für das fiktive Geschichtsbild der Nationalsozialisten in der Ansprache zur „Germanischen Osterfeier“ am 16. April 1933, für die mit Bedacht die Sieben Steinhäuser nahe Fallingbostel ausgewählt worden waren: „Der Abend des Ostertages kommt herauf über die gewaltigen Steinhäuser […]. Vom Geheimnis der Urzeit umwittert, ragen [sie] in unser Dasein – Denkmäler der Altvorderen! Unvergängliche Zeugen germanischer Frühzeit! […] Es ist, als ob […] die herrlichen Germanengestalten, die diese Felsblöcke auftürmten über die Gräber ihrer Herzöge […] wiederauferstehen, um an die Seite der Kämpfer für die deutsche Zukunft zu treten.“117

Dass diese Instrumentalisierung so wirkungsvoll umgesetzt werden konnte, setzte natürlich sowohl die große Popularität der Landschaft als auch der auf sie projizierten Vorstellungen voraus. Beide Voraussetzungen wurden seit den 1890er Jahren durch den einsetzenden Massentourismus in die Heide als auch durch die Welle der „Heideliteratur“ erfüllt. Dabei suchte die Masse der Ausflügler und Touristen die Heide natürlich nicht in erster Linie aufgrund geschichtsphilosophischer Theorien auf, sondern weil sie Ruhe und Erholung suchte – und in zunehmendem Ausmaß die geeignete Infrastruktur vorfand. Doch die einsetzende Welle der Heideliteratur wirkte zweifellos als Verstärker des Heidetourismus. Und die Autoren dieser Art von Heimatliteratur waren Vertreter einer konservativen, modernisierungs- und stadtfeindlichen Geisteshaltung, als deren bekanntester Vertreter Hermann Löns (1866–1914) genannt werden kann. Neben seinen Natur- und Jagdschilderungen waren es vor allem die Schilderungen des dörflichen Lebens, mit denen Löns das Bild der Lüneburger Heide in der Öffentlichkeit entscheidend prägte. Löns konstruierte die ländlich-bäuerliche Gesellschaft der Lüneburger Heide als absoluten Gegensatz zur städtischen Welt und – impliziet – dem mit ihr verbundenen zivilisatorischen Fortschritt. Die Idealgesellschaft der Heidedörfer umfasste dabei sowohl die familiären als auch die sozialen Strukturen. Da Löns bei seinen Schilderungen der bäuerlichen Gesellschaft die Realität konsequent aussparte

117 Hier aus: Fuhrmeister 2000, S. 9 f.

50 und lediglich seine Vorstellungen auf die Folie der Heide und ihrer Bewohner projizierte, konnte er für seine Leser eine Idealheimat als literarische Fiktion erschaffen.118

Zentralfigur in diesem ländlichen Paradies ist für Löns der Heidebauer, in dem sich der nationalistisch-völkische Überbau der Löns’schen Weltanschauung besonders kristallisiert. Der (Heide-) Bauer ist für ihn „das Volk, […] der Kulturträger, […] der Rasseerhalter“119 schlechthin. Für ihn benutzt Löns auch den Terminus „Herrenmensch“.120 Besonders in seinem Roman „Der Wehrwolf“ stilisiert Löns diese fiktive Gestalt zum heroischen Prototypen des germanischen Menschen. Und ähnlich wie in der oben zitierten „Germanischen Osterfeier“ hat auch Löns keine Probleme, die Vorfahren seiner „Wehrwolfbauern“ in der grauen Vorzeit anzusiedeln und so eine ununterbrochene Linie germanischer Wehrhaftigkeit von der Vorgeschichte bis in die Gegenwart zu konstruieren. Der Heidebauer ist nach Löns jedoch nicht nur durch seine Abstammung die Verkörperung des reinen germanischen Menschen, sondern zeichnet sich auch durch charakterliche Größe aus. Obwohl seine Wehrwolfbauern ihren Gegner in ihrer Gewalttätigkeit kaum nachstehen, werden erstere als „ehrliche und rechtliche Bauern“, jene aber als „Ungeziefer“ beschrieben, wobei ihnen das Fremde schon durch ihre Physiognomie buchstäblich ins Gesicht geschrieben steht.121

Löns stand zu seiner Zeit mit seinem nationalistisch-völkischen Gedankengut nicht allein, aber er fand eine populäre literarische Ausdrucksform für diese Ideen und sorgte damit für ihre Verbreitung. Auf seine Weise war er an der Vorbereitung des geistigen Nährbodens des Nationalsozialismus beteiligt. Nach 1933 genoss Hermann Löns unter den neuen Machthabern daher auch größte Wertschätzung. Dabei diente vor allem seiner „Wehrwolf“-Roman sowohl der psychologischen Kriegsvorbereitung als auch während des Krieges selbst der Stärkung des Kampfeswillen. Ausdruck fand diese Löns-Verehrung in höchsten Kreisen der Nationalsozialisten darin, dass Hitler persönlich ein Staatsbegräbnis für den im Ersten Weltkrieg gefallenen Schriftsteller anordnete, nachdem man 1934 seine Gebeine gefunden zu haben glaubte. Löns sollte bei den Sieben Steinhäusern (!) beigesetzt werden, also eine Ruhestätte finden, die im besonderen Maß in seine Vorstellungswelt passte. Dass dieser Plan letztlich nicht

118 Dupke 1998, S. 254. 119 Löns in „Bauernrecht und Bauernmoral“, hier: Dupke 1998, S. 255. 120 Löns in „Zwischen Meer und Moor“, hier: Dupke 1998, S. 255. 121 Dupke 1998, S. 255.

51 verwirklicht wurde, lag nicht an mangelnder Akzeptanz unter den führenden Nazi- Größen, sondern an den damals noch geheimen Pläne zur Umwandlung gesamten Region um den Falkenberg in einen Truppenübungsplatz, der wenige Jahre später umgesetzt wurde.122

Die Popularität Löns’ setzte sich nach dem Ende der Nazi-Diktatur fast ungebrochen fort. Die Verfilmung seines Romans „Ja grün ist die Heide“ (1951) wurde zu einem der erfolgreichsten Heimatfilme der deutschen Filmgeschichte und noch 1980 erreichte seine Fernsehausstrahlung rund 15 Millionen Zuschauer.123 Noch das heutige „Image“ der Lüneburger Heide ist sehr stark mit Hermann Löns verknüpft und damit – nolens volens – auch mit der nationalistischen Seite seines Werkes. Ebenso wie mit der Instrumentalisierung dieser Landschaft durch die NS-Ideologie.

Mit der Kulturlandschaft Lüneburger Heide selbst haben die Zuschreibungen Löns’, der Nationalsozialisten und ihrer deutsch-nationalen Vorgänger natürlich nichts zu tun. Die Lüneburger Heide ist Teil einer internationalen Kulturlandschaft und daher ihrem Wesen nach für nationalistische Gedankenspiele ein denkbar schlechtes Objekt. Die Initiative zur Anerkennung dieser Landschaft als Weltkulturerbe darf allerdings diese dunklen Aspekte ihrer Rezeptionsgeschichte nicht ausklammern, sondern sollte sie als Teil ihrer Geschichte anerkennen, aus dem für uns eine besondere Verantwortung erwächst. Mit der Bereitschaft, diese Kulturlandschaft allen Völkern gleichermaßen als „Erbe“ zu vermachen, ist bereits ein erster Schritt in diesem Sinne getan.

Denkbar ist, dass vor diesem historischen Hintergrund von der Welterbe-Initiative gerade dieser Region eine besondere Signalwirkung ausgehen könnte, da sie bewusst mit einer internationalen Perspektive verknüpft wäre: Mit der Absicht, zugleich die Anerkennung aller atlantischen Heiden als Verbund gleichwertiger Teilregionen einer internationalen Kulturlandschaft unter dem Dach des UNESCO-Weltkulturerbes anzustreben.

122 Ausführlich zum Löns-Begräbnis: Dupke 1998, S. 258–261. 123 Dupke 1998, S. 245.

52

7.4 Das Image der Lüneburger Heide in der Gegenwart

Auch nach dem Ende der Nazi-Diktatur erfreute sich die Lüneburger Heide weiterhin einer großen Beliebtheit, wobei das „Image“ der Heide in weiten Bereichen an das der Vorkriegszeit anschloss. Ausgeklammert wurden lediglich die extremen Ideologisierungen der Nazi-Diktatur und nationalistischer Kreise. Dagegen wurde die Landschaft nach wie vor als idyllisches Rückzugsgebiet beschrieben und entsprechend in der Fremdenverkehrswerbung angepriesen.

Diese ungebrochene Fokussierung auf die idyllisierenden Aspekte des „Löns’schen Heidebildes“ führte in den folgenden Jahrzehnten dazu, dass das Image der Heide zunehmend „verstaubte“. Die Lüneburger Heide wurde vor allem von jüngeren Leuten als Ausflugs- und Reiseziel vor allem für Senioren und „typische“ Reisebustouristen wahrgenommen – und entsprechend „links“ liegen gelassen. Zugleich wandten sich weite Teile der Nachkriegsgeneration von einer Landschaft ab, die durch die NS- Ideologie so stark vereinnahmt worden war.

Erst in letzter Zeit scheint sich das Image der Heide erneut zu verändern. Dabei sind zwei unterschiedliche Entwicklungen zu beobachten: Auf der einen Seite finden wir in der Touristik eine starke Konzentration auf Einrichtungen, die hohe Besucherzahlen durch Angebote im Eventbereich generieren sollen: Den Anfang machte vor 30 Jahren der Heidepark-Soltau. In den 1990er Jahren folgte der Center Parc bei . Jüngere Beispiele sind das Kartcenter, das Quadcenter und der Snow-Dome, ebenfalls bei Bispingen. Alle diese Einrichtungen weisen in der Tat hohe Besucherzahlen auf und sind insofern geeignet, die Attraktivität der Region für den Fremdenverkehr zu erhöhen. Sie haben aber keinen inhaltlichen Bezug zu der sie umgebenden Landschaft und ihrer Geschichte.

Auf der anderen Seite ist die Tendenz zu beobachten, das „Image“ der Heide in der Fremdenverkehrswerbung über die Aspekte „Heide“ und „Heideblüte“ auf den gesamten Raum der Lüneburger Heide mit seinen vielfältigen naturräumlichen und kulturellen Aspekten auszuweiten. In diese Richtung ging die Tourismusinitiative „Schätze des Bodens“, die von der damaligen Bezirkregierung Lüneburg initiiert und 1998 zum ersten Mal durchgeführt wurde. Mit dieser Initiative wurde ein weites Spektrum tendenziell

53

„sanfter“ Kultur- und Erlebnisangebote für den Fremdenverkehr erschlossen und unter einem gemeinsamen Label vermarktet.

Auch das Image der Heide selbst scheint sich seit einigen Jahren zu verändern. Wurde die Heide früher als zwar schöne, gleichwohl durch Jahrhunderte währenden Raubbau entstandene Landschaft vermittelt, so finden sich inzwischen auch in populären Darstellungen wesentlich differenziertere Sichtweisen der historischen Heidebauernwirtschaft. Zugleich scheint sich die Lüneburger Heide aus der nationalen Beschränktheit ihres Images zu lösen und nach und nach als Teil einer internationalen Kulturlandschaft wahrgenommen zu werden. Dieses neue, an Fragen der Nachhaltigkeit, der ländlichen Alltagskulturen und interkulturellen Beziehungen ausgerichtete Interesse, eignet sich gut für den weiteren Ausbau eines „sanften“ Kultur- Tourismus und kommt darüber hinaus auch den Intentionen des UNESCO- Weltkulturerbes entgegen.

7.5 Ursprung der Naturschutzbewegung

Es gibt sicher nur wenige Landschaften, die in der Ideologiegeschichte einer Nation in vergleichbarem Ausmaß instrumentalisiert wurden wie die Lüneburger Heide. Man könnte hier fast von einem Alleinstellungsmerkmal sprechen. Allerdings wäre es falsch, die Rezeptionsgeschichte dieser Landschaft allein auf ihre nationalistischen Aspekte zu verengen. Denn die Lüneburger Heide war nicht nur für nationalkonservative und nationalistische Weltanschauungen ein konstituierendes Element sondern auch für die Herausbildung der Naturschutzbewegung in Deutschland.

Der „Zeitgeist“, aus dem sich im Wilhelminischen Kaiserreich auch die Verknüpfung des Nationalen mit der Landschaft der Lüneburger Heide entwickelte, war durch eine Vielzahl, oft sehr gegensätzlicher Geisteshaltungen und Mentalitäten geprägt. Und die Heide war natürlich nicht nur in nationalkonservativen Kreisen als Ausflugsziel beliebt, sondern unter anderem auch Ziel der eher sozialistisch orientierten Naturfreunde sowie der Wandervogel- und Jugendbewegung, die mit ihrer Kritik an Industrialisierung und Verstädterung zugleich lebensreformerische Ansätze verband. Die Klammer zwischen diesen verschiedenen Gruppierungen war ihre „Naturverbundenheit“ oder auch nur ihre

54

Vorliebe für die Lüneburger Heide. In ihren Weltanschauungen wichen sie allerdings oft erheblich voneinander ab, auch wenn der „Zeitgeist“ natürlich Überschneidungen zwischen verschiedenen Strömungen entstehen ließ.

So ist es kein Wunder, dass sich in den Anfängen der deutschen Naturschutzbewegung eine Vielzahl oft widersprüchlich erscheinender gesellschaftlicher Strömungen finden lassen. Und viele Einstellungen und Zielsetzungen, die die heutige Ökologiebewegung prägen, sind bereits in ihren Anfängen in der wilhelminischen Kaiserzeit angelegt. Dass sich diese unterschiedlichen Kräfte schließlich gerade um die Bewahrung einer Landschaft sammelten, die noch wenige Jahrzehnte zuvor als öde und wüst beschrieben wurde, sagt dabei viel über die symbolische Bedeutung der Lüneburger Heide für die kulturellen Identitäten der wilhelminischen Gesellschaft.

So konnte es geschehen, dass so unterschiedliche Personen wie Hermann Hesse, Thomas Mann, die Friedensnobelpreisträger Bertha von Suttner und Ludwig Quidde (beide aktive Pazifisten und Publizisten) sowie die Könige von Sachsen und Württemberg den Gründungsaufruf des Vereins Naturschutzpark (= VNP) unterschrieben, dessen Ziele unter anderem auch von Hermann Löns unterstützt wurden. Während Mann und Hesse in dem radikal-lebensreformerischen Siedlungsprojekt am Monte Verita bei Ascona verkehrten, war Löns eindeutig dem reaktionär-nationalistischen Lager zuzurechnen. Und als in den 1920er Jahren wiederum unter der Leitung von Carl Duve die „Heidewacht“ gegründet wurde, da rekrutierten sich ihre Mitglieder vor allem aus den Jugendverbänden der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung.124

Andererseits wären die frühen Erfolge des Vereins ohne seine Verankerung in konservativen Kreisen sicher nicht möglich gewesen. So gelang es, sogar den Kaiser für den Schutz der Lüneburger Heide zu gewinnen sowie die Bewilligung einer Serienlotterie durchzusetzen, deren Einnahmen dem Verein zufließen sollten. Zuschüsse erhielt er zudem aus dem Etat des Landes Preußen, zu dessen Territorium die Provinz Hannover seit 1866 gehörte sowie aus den vor den Toren der Heide

124 Lütkepohl/Prüter 1998, S. 227 f. Die Heidewacht sorgte durch Besucheraufklärung und -lenkung für den Schutz der Heideflächen vor Überbeanspruchung durch unkontrollierte Besucherströme. Außerdem sammelten die Aktiven naturkundliche Daten. 1933 wurde die Heidewacht von den Nationalsozialisten aufgelöst.

55 liegenden Stadtstaaten und Bremen. Dergestalt mit einer soliden Finanzbasis ausgestattet, konnte der VNP bereits 1910 den Wilseder Berg erwerben und sein Gebiet bis 1913 auf über 30 qkm ausdehnen.

Ebenso wichtig war sein gesellschaftlicher Einfluss: Schon 1913, drei Jahre nach seiner Gründung, waren ihm rund 16.000 Mitglieder beigetreten, während er zugleich rund eine Millionen Menschen mit seinen Ideen erreichte.125 Angesichts dieser Zahlen ist es bereits durchaus berechtigt, von einer „Naturschutz-Bewegung“ sprechen. Mit ihren Zielsetzungen verfolgte diese frühe Naturschutzbewegung bereits einen ganzheitlichen Ansatz, dem es um die Bewahrung nicht nur einzelner Arten oder Naturdenkmäler, sondern ganzer Lebenszusammenhänge ging: „Alles bildet ja ein Zusammengehöriges, unauflösliches Ganzes“, formulierte etwa das Gründungsmitglied des VNP Kurt Floericke 1911. Dieser „ethisch motivierte Naturschutz“126 stand damit sicher den Beweggründen vieler Menschen nahe, die sich heute für den Schutz der Natur engagieren, ohne sich dabei in erster Linie von den Erkenntnissen der wissenschaftlichen Ökologie leiten zu lassen.

Seinem ganzheitlichen Ansatz entsprechend, ging es dem VNP zunächst auch nicht allein um die Bewahrung der Heideflächen. Der Naturschutzpark Lüneburger Heide sollte vielmehr die nordwestdeutsche Geestlandschaft in einem repräsentativen Ausschnitt umfassen. Daher schloss das Parkgebiet auch Talauen, Moorgebiete und Waldgebiete mit ein. Ähnliche Schutzgebiete sollten im Alpenraum sowie in einer Mittelgebirgslandschaft entstehen. Dennoch standen die Heideflächen von Anfang an im Zentrum des öffentlichen Interesses für die Aktivitäten des Vereins und übten einen besonders mobilisierenden Effekt aus. So waren die Vertreter Vereins auch von der Weite dieser Offenlandschaft besonders beeindruckt. Der VNP war ja in München gegründet worden und seine Funktionäre hatten die Heide noch nicht aus eigener Anschauung kennen gelernt. „So etwas von schwermütiger Schönheit hatten sie nicht erwartet“, schrieb der Egestorfer Pastor Wilhelm Bode, der mit dem Ankauf des Totengrundes 1906 den ersten Grundstein für den späteren Naturschutzpark gelegt hatte.127

125 Zur Gründungsgeschichte des Naturschutzparks Lüneburger Heide: Lütkepohl/Prüter 1998, S. 223– 226. 126 Lütkepohl/Prüter 1998, S. 224; Zitat Floericke zitiert nach: ebenda. 127 Zitiert nach: Gröll 1998, S. 142.

56

Der Naturschutzpark Lüneburger Heide ist damit nicht nur eines der ältesten großflächigen Naturschutzgebiete Mitteleuropas und zugleich ein frühes Beispiel für die Unterschutzstellung einer Kulturlandschaft. Die Bedeutung dieses Gebietes als Kulturdenkmal ist damit äußerst vielschichtig und weist weit über den Bereich der Agrargeschichte und der Geschichte der ländlichen Räume Westeuropas hinaus. Denn die Geschichte dieser Kulturlandschaft - von der Heidebauernkultur, über ihre Romantisierung und Ideologisierung im 19. und 20. Jahrhundert bis hin zu ihrer Rolle als Kristallisationspunkt für die Anfänge der Umweltbewegung in Deutschland – erlaubt tiefe Einblicke in das Verhältnis unserer Zivilisation zu Natur und Landschaft.

Damit weist die Lüneburger Heide ein Vermächtnis auf, das von hochaktueller Bedeutung ist und zugleich weit in die Zukunft weist. Die „Botschaft“ dieses Kulturerbes kann in ihrer ganzen, umfassenden Bedeutung jedoch nur verstanden werden, wenn zugleich die gesamte historische Großlandschaft Lüneburger Heide mitgedacht wird. Mit ihrer historischen Metropole Lüneburg, ihren Landstädten, Klöstern und ländlichen Siedlungen. Aber auch mit ihren aufgeforsteten Heideflächen, die besonders prägnant das eigentliche Wesen von Kulturlandschaften sichtbar werden lassen, nämlich ihre Veränderlichkeit.

8. Welterbe-Landschaft Lüneburger Heide? – Entwicklungsperspektiven

Der beständige Wandel ist eine natürliche Eigenschaft von Landschaften – und im besonderen Maße die von Kulturlandschaften. Denn diese sind ja ihrem Wesen nach bereits veränderte Landschaften, die sich notwendig mit dem Wandel der sie prägenden Kultur verändern müssen.

Das heißt jedoch nicht, dass Änderungen per se zu akzeptieren sind, wenn es darum geht, eine Kulturlandschaft „zu bewahren“. Der Schutzgedanke des UNESCO- Welterbes128 gibt in dieser Richtung deutliche Hinweise, ohne dabei einen Königsweg

128 Siehe: Richtlinien für die Durchführung des Übereinkommens zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt, Nr. 47 vom 02.02.2005, sowie: Jong 2002.

57 für die Bewahrung von Kulturlandschaften aufzuweisen. Denn der Welterbegedanke ist nicht nur eindimensional auf den Aspekt Bewahren gerichtet, sondern legt besonderes Gewicht auf die Entwicklung eines geschützten Kulturgutes. Aber in welcher Richtung soll sich eine Region entwickeln, wenn sie zugleich als gewachsene Kulturlandschaft identifizierbar bleiben soll? Antwort: Die Entwicklung einer Kulturlandschaft soll an ihren historischen Wurzeln anknüpfen können.129

Was heißt dies in Bezug auf die Lüneburger Heide? Und wie kann der besondere Schutzstatus gerade dieses Raumes begründet werden, wenn doch die Reliktflächen des europäischen Kulturerbes „Atlantische Heiden“ heute nur noch einen kleineren Teil der historischen Großlandschaft Lüneburger Heide ausmachen?

Meiner Ansicht nach kann dies nur gelingen, wenn das Gebiet der Großlandschaft Lüneburger Heide in ihrer heutigen Gestalt als Ergebnis einer weithin organischen Entwicklung der historischen Landschaft begründet wird. Einer Entwicklung, die den Charakter dieses Raumes als gewachsener Region mit „eigenem Gesicht“ nicht verwischt hat und in der ein breiter gesellschaftlicher Konsens besteht im Hinblick darauf, dass die Entwicklung der Region auf der Grundlage der historischen Kulturlandschaft erfolgen soll.

Aus diesem Grund werden die in der Region vorhandenen Museen und ähnlichen Institutionen im Rahmen des Entwicklungskonzepts für die künftige Welterbelandschaft eine wichtige Rolle zu spielen haben. Denn obwohl der Welterbe-Gedanke gerade nicht die Musealisierung einer Landschaft anstrebt, kann ihre Entwicklung als Welterbe- Landschaft ja nur auf der Basis eines fundierten Wissens über ihre Vergangenheit erfolgen, wobei diese Institutionen mit ausreichend Kapazitäten ausgestattet sein müssen, um ihre Arbeit an den sich künftig stellenden Fragen und Problemstellungen orientieren zu können.

Parallel zu den historisch orientierten Einrichtungen spielt natürlich der Naturschutz eine ebenso bedeutsame Rolle. Projekte und Aktivitäten, die die Bewahrung oder Revitalisierung von Heideflächen zum Ziel haben, sind in diesem Zusammenhang natürlich besonders zu beachten. Allerdings sollte das Augenmerk nicht allein auf

129 Jong 2002, S. 11.

58 diesen Landschaftstyp fixiert bleiben, da ja auch die historische Kulturlandschaft aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Landschaftselementen bestand.

Von ausschlaggebender Bedeutung ist jedoch vor allem, dass in der Region ausreichend Entwicklungsansätze vorhanden sind, die geeignet sind, sie im Sinne des Welterbegedankens weiter zu entwickeln. In wirtschaftlicher Hinsicht dürfte hier natürlich die Förderung des Fremdenverkehrs weiterhin von großer Bedeutung sein. Dabei ist vor allem die Förderung eines „sanften“ Kultur- und Naturtourismus anzustreben. Entwicklungsperspektiven sollten aber nicht einseitig im Dienstleistungssektor gesucht werden. In die Entwicklung eines zukunftsweisenden Entwicklungskonzeptes sind nicht zuletzt auch Unternehmen, Netzwerke u. ä. einzubeziehen, die ihre Aktivitäten auf der nachhaltigen Nutzung der natürlichen Ressourcen dieser Region aufbauen.

Im Rahmen dieser Arbeit können keineswegs alle Entwicklungsansätze Erwähnung finden, die die hier skizzierten Kriterien erfüllen. Die im Folgenden genannten Institutionen, Unternehmen, Netzwerke und Projekte erheben keineswegs den Anspruch auf Vollzähligkeit und sollen lediglich einen ersten Hinweis darauf geben, in welche Richtung ein zukünftiges Welterbe-Konzept zu entwickeln wäre und welche Ansätze ggf. bereits vorhanden sind. Ohnehin genügt es ja nicht, eine möglichst hohe Zahl „welterbe-kompatibler“ Aktivitäten nachzuweisen. Vielmehr müssen ja alle relevanten Aktivitäten in ein integriertes, die gesamte Welterbe-Landschaft umfassendes Gesamtkonzept eingebunden werden.

8.1 Naturschutz und Landschaftspflege

Die Aktivitäten des Vereins Naturschutzpark im Bereich des Naturschutzparks Lüneburger Heide in Kombination mit den Forschungsaktivitäten der Alfred-Töpfer- Akademie auf Hof Möhr bei Schneverdingen werden im Bereich Naturschutz im Entwicklungskonzept der Welterbe-Region Lüneburger Heide natürlich eine zentrale Rolle zu spielen haben. Dabei kann die reiche Erfahrung des VNP aus fast 100 Jahren Heidemanagement auch für die Pflege und Erhaltung weitere Heideflächen in der Region genutzt werden kann. Zudem ahmt der Landschaftspflegehof des Vereins, der

59

Hof Tütsberg, auf Teilflächen auch die historische Heidebauernwirtschaft nach und sieht seine Aufgabe auch darin, alte Kulturarten und -sorten für die Nachwelt zu erhalten.130

Die Alfred-Töpfer-Akademie für Naturschutz begleitet seit nunmehr über 20 Jahren wissenschaftlich den Naturschutz und Landschaftspflegemaßnahmen im Bereich des Naturschutzparks. Außerdem ist die Akademie im European Heathland Network eingebunden und hat sowohl am HEATHCULT als auch am HEATHGUARD-Projekt teilgenommen (s. u.). Sie verfügt damit über umfassende Kompetenz im Hinblick auf die Kooperation internationaler Partner zur Bewahrung und Entwicklung der europäischen Heidelandschaften.

Neben Naturschutz-„Großprojekten“ wie dem „Naturschutzgroßprojekt Lüneburger Heide“, das die Sicherung und Aufwertung von Biotopen im Gebiet des Naturschutzparks zum Ziel hatte131 oder dem „Ise-Projekt“ der „Aktion Fischotterschutz e.V.“, das mit der Revitalisierung der Ise-Niederung im Raum Gifhorn die Fließgewässer als weiteres zentrales Element der historischen Kulturlandschaft ins Blickfeld rückt, sind in der Region eine Vielzahl von Aktivitäten im Naturschutz zu beobachten. Ein großer Teil wird dabei von den Naturschutzorganisationen BUND und NABU getragen, deren Arbeit längst nicht mehr „nur“ auf die Bewahrung von einzelnen Arten oder naturnahen Landschaftsräumen ausgerichtet ist, sondern auch auf den Erhalt historischer Kulturlandschafts-Elemente wie z. B. von Wiesen in den Tallandschaften der Heideflüsse.

Neben diesen Aktivitäten bemühen sich einzelne Kommunen und lokale Umweltgruppen um die Revitalisierung und Neuanlage von Heideflächen. So sind im Bereich der Gemeinde Suderburg (LK Uelzen) in den letzten Jahren Heideflächen neu angelegt worden. Auch am Wierener Berg (Landkreis Uelzen) befindet sich eine solche renaturierte Fläche, während die Erweiterung der Klein Bünstorfer Heide bei Bad Bevensen immer wieder angeregt wird. Auch wenn die Pflege kleinflächiger Heiden besonders problematisch ist, da sie sich nur schwierig in ein rationelles

130 Über die Arbeit des Landschaftspflegehofes informiert die Website des VNP. Direktlink: http://www.verein-naturschutzpark.de/index.htm?http://www.verein-naturschutzpark.de/ landschaftspflegehof.htm. 131 VNP-Schriften 1, 2007.

60

Heidemanagement integrieren lassen, spiegeln sie doch das große Interesse in der Region an der Wiederbelebung dieses historischen Landschaftselements.

8.2 Raumordnung

Weite Gebiete der Großlandschaft Lüneburger Heide besitzen heute den Schutzstatus eines Naturparks: Der Naturpark Südheide umfasst 480 qkm, der Naturpark Elbufer- Drawehn 1160 qkm, wobei hiervon große Teile im Niederungsgebiet des Elbe- Urstromtales liegen und sich damit mit dem Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue überschneiden. Neben diesen beiden großflächigen Schutzgebieten ist der Naturpark Lüneburger Heide sicher der bekannteste. Nach seiner Erweiterung, die im Jahr 2007 abgeschlossen wurde, ist der vormals kleinste Naturschutzpark Deutschlands von 21.000 ha auf 107.000 ha angewachsen und in die Trägerschaft des Vereins Naturparkregion Lüneburger Heide e.V. übergegangen. Zudem hat der Park im Rahmen eines Evaluierungsprogramms das Prädikat „Qualitätsnaturpark“ erhalten.132

Da der Leitgedanke der Naturparks, Schutz durch Nutzung, bereits sehr mit dem Schutzgedanken des UNESCO-Welterbes korrespondiert, liegt in den vorhandenen Naturparks dieser Region vermutlich ein wichtiger Ansatzpunkt zur Weiterentwicklung der Großlandschaft Lüneburger Heide in Richtung einer Welterbelandschaft. Inwieweit die bestehenden Entwicklungskonzepte vor dem Hintergrund einer Bewerbung einer Re-Evaluierung bedürfen, müsste noch geklärt werden.

Zu überlegen wäre auch, ob nicht das Uelzer Becken ebenfalls den Schutzstatus eines Naturparks erhalten sollte – und zwar nicht nur, weil es das Bindeglied zwischen den drei Naturparks der Region darstellt. Das Uelzer Becken mit seiner relativ fruchtbaren Grundmoränenlandschaft, seiner reichen archäologischen Fundstätten und dem Flusssystem der Ilmenau besitzt innerhalb der historischen Kulturlandschaft Lüneburger Heide einen besondere Charakter, der durch die Einrichtung eines Naturparks und eines entsprechenden Entwicklungskonzepts angemessen gewürdigt und gefördert werden könnte.

132 Website VNP, Direktlink: http://www.verein-naturschutzpark.de/index.htm?http://www.verein- naturschutzpark.de/landschaftspflegehof.htm.

61

8.3 Wirtschaft

Da die Entwicklungskonzepte einer Welterbelandschaft sich am Vorbild der historischen Kulturlandschaft zu orientieren haben, werden vor dem Hintergrund des Bewerbungsprozesses besonders solche wirtschaftlichen Aktivitäten zu fördern sein, die eine nachhaltigen Entwicklungsprozess der historisch gewachsenen Landschaft mit ihren natürlichen Ressourcen zu stärken in der Lage sind.

Naturgemäß spielt bei der Entwicklung einer Kulturlandschaft die Land- und Forstwirtschaft eine zentrale Rolle – auch wenn sie in der Lüneburger Heide im Hinblick auf den Arbeitsmarkt keine große Bedeutung mehr hat. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Land- und Forstwirte in Zukunft in noch stärkerem Ausmaß nach volkswirtschaftlichen Kriterien wie der Bewahrung naturnaher Lebensräume und attraktiver Erholungsgebiete entschädigt werden. Bereits jetzt gibt die Agrarpolitik der EU die Möglichkeit, Fördermittel für die Honorierung ökologischer und sozialer Leistungen zu gewähren. Gerade die Grenzertragsflächen der Heideregionen bieten sich für landwirtschaftliche Entwicklungen dieser Art an. Zu denken ist hier an die Schaffung neuer Offenlandschaften mit extensiver Beweidung, an gezielte Wiedervernässungen von Moorstandorten sowie die Offenhaltung von Grünlandflächen in Tal-Niederungen. Natürlich dürfen diese Maßnahmen nicht eindimensional unter dem Gesichtspunkt „Bewahrung“ (von Kulturlandschaft usw.) sondern in ihrer komplexen Wirkung auf die gesamte Region betrachtet werden: Die Ausweitung von naturnahen Offenlandschaften und Mischwäldern133 erhöht die Attraktivität der Region für den Fremdenverkehr und fördert damit auch Betriebe in den vor- und nachgeschalteten Branchen in Landwirtschaft, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Naheliegend ist in diesem Zusammenhang der Aufbau eines Vermarktungslabels, der ökologische Kriterien mit dem Image einer Welterberegion verknüpft.

133 Beispiele für den Umbau von Forst-Monokulturen in Mischwälder mit den Ziel, die Neubildungsrate von Grundwasser zu erhöhen – nicht zuletzt vor dem Hintergrund des Klimawandels – gibt es in der gesamten Region. So ist unter anderem die Arbeit des Vereins „Trinkwasserwald e. V.“ (www.trinkwasserwald.de) zu nennen oder die umfangreichen „Umbaumaßnahmen“ in den zahlreichen Bezirksförstereien des Landwirtschaftskammer-Forstamtes Uelzen. Die Landwirtschaftskammer Uelzen war auch in dem EU-Projekt „NO REGRET“ eingebunden, in dessen Rahmen der Umbau von Forst-Monokulturen gefördert wurde (www.noregret.info/uploads/File/ publications/Programmierungssteckbrief_NOREGRET2006_05.pdf).

62

In der Region sind bereits jetzt wirtschaftliche Aktivitäten zu beobachten, die als erste Ansätze für die oben skizzierte Entwicklungsperspektive betrachtet werden können. So hat sich mit Schwerpunkt im Gebiet der Nordostheide eine ganze Reihe von ökologisch orientierten Betrieben mit dem „ÖkoRegio Verein e.V.“ einen Dachverband geschaffen. Mitglieder sind hier unter anderem das „Stoffkontor Kranz“ in Lüchow, das seit 1996 unter dem Label „Nettleworld“ ein neues Verfahren zur Herstellung von Textilstoffen aus der historischen Faserpflanze Brennnessel entwickelt hat.134 Ein weiteres Mitglied ist der Naturfarbenhersteller „Livos“, der für seine Produktion im großen Umfang Leinöl einsetzt und für diesen Zweck mit Landwirten aus der Region zusammenarbeitet, die für das Unternehmen diese historische Kulturpflanzen wieder anbauen. Als weiterer größerer ökologischer „Vorzeigebetrieb“ soll abschließend noch auf die „Bohlsener Mühle“ hingewiesen werden, die im großen Umfang Backwaren und Getreideprodukte aus ökologischem Anbau herstellt und hierbei mit dem Erzeuger-Zusammenschluss „Öko-Korn-Nord“ mit Landwirten aus der Region kooperiert.

8.4 Museen und historische Forschung

Die gesamte Lüneburger Heide ist reich an kleinen Museen, regionalgeschichtlichen Forschungsaktivitäten und einer einschlägigen „heimatgeschichtlichen“ Literatur, die, obgleich nicht immer wissenschaftlichen Ansprüchen genügend, doch zu einem ausgeprägtem Geschichtsbewusstsein und zur Bewahrung einer regionalen Identität beiträgt. Der Aufbau mehr oder weniger informeller Netzwerkstrukturen könnte diese verstreuten Aktivitäten stärken und so zugleich die historisch begründete Kohärenz der Region auch nach außen hin noch besser greifbar werden lassen. Die bestehenden Museen spielen in dieser Hinsicht bereits heute eine vielfach unterschätzte Rolle, indem sie Laienforschern und regionalgeschichtlich Interessierten Hilfestellung geben und zu eigenen Forschungsaktivitäten anregen.

Auf die wichtige Rolle der Museen für die konzeptionelle Vorbereitung des Welterbe- Bewerbungsverfahrens sowie die Ausarbeitung von Entwicklungsperspektiven habe ich bereits oben hingewiesen. Im Folgenden will ich mich darum darauf beschränken, die in Bezug auf die Agrar- und Landschaftsgeschichte maßgeblichen Museen und

134 www.nettleworld.com.

63

Forschungseinrichtungen und ihre besondere Bedeutung für die Lüneburger Heide kurz vorzustellen. Hingewiesen werden soll in diesem Zusammenhang auch auf die Aktivitäten des „Niedersächsischen Heimatbundes“ sowie des „Lüneburgischen Landschaftsverbands“, die bereits zahlreiche kulturelle Projekte im Gebiet der Lüneburger Heide unterstützt haben. Während der Niedersächsische Heimatbund seine Aktivitäten auf ganz Niedersachsen ausrichtet, konzentriert sich der Landschaftsverband auf das Gebiet des ehemaligen Regierungsbezirkes. Erklärtes Ziel des Verbandes ist dabei eine umfassende die Förderung des kulturellen Lebens.135

8.4.1 Das Bomann-Museum136

Das Bomann-Museum ist das älteste Museum in der Region, das sich schwerpunktmäßig mit der ländlichen Kultur der Lüneburger Heide beschäftigt: Neben seinen volkskundlichen Sammlungen besitzt das 1892 gegründete Museum auch eine beeindruckende Sammlung von „Heidemalern“. Zugleich weist das Haus umfangreiche Sammlungen zur Stadt- und Landesgeschichte auf. Erster Direktor des Museums war Wilhelm Bomann, der auf Grundlage seiner umfangreichen volkskundliche Forschungen sein „Bäuerliches Hauswesen und Tagewerk im alten Niedersachsen“ verfasste, bis heute ein wichtiges Standardwerk der Volkskunde der Lüneburger Heide.

Das Bomann-Museum nimmt nicht nur als „Mutter aller Heidemuseen“ eine zentrale Stellung in der Museumslandschaft der Lüneburger Heide ein, sondern repräsentiert zugleich mit seiner Inszenierung der Innenräume eines kompletten niederdeutschen Hallenhauses ein Stück Museumsgeschichte. Das Museum ist Mitglied im „European Heathland Museums Network“ und war im Jahr 2005 Tagungsort des Netzwerkes.

8.4.2 Albert-König-Museum in Unterlüß137

Zwar nicht die Agrar- und Landschaftsgeschichte aber der für die Region so wichtige Aspekt ihrer künstlerischen Darstellung ist zentraler Gegenstand des Albert-König- Museums in Unterlüß, Landkreis Celle.

135 http://www.lueneburgischer-landschaftsverband.de. 136 www.bomann-museum.de. 137 Folgende Informationen im Wesentlichen aus: www.albertkoenigmuseum.de.

64

Erst 1987 gegründet, steht der umfangreiche Nachlass des Malers Albert König (1881– 1944) im Mittelpunkt der Museumsarbeit. Doch hat das Museum den Anspruch, das Wirken seines Namensgebers in seinen kunst- und kulturhistorischen Kontext zu stellen. So erarbeitete das Museum in der Vergangenheit verschiedene Ausstellungen von Malern, die sich mit der Heide und ihrer Landschaft auseinandergesetzt haben.138 Aber auch Werke aus den nahe liegenden Künstlerkolonien Worpswede und Fischerhude wurden bereits in mehreren Ausstellungen gezeigt.139

Neben dem Nachlass von Albert König kann das Museum auf bedeutende Bestände weiterer „Heidemaler“ verweisen, so zum Beispiel über Werke Günther Weißflogs (1909–1987) und Adolf Schlawings (1888–1957), deren Schaffen in einer Ausstellung in der Wintersaison 2007/8 präsentiert wurde.140

Neben diesen kunstgeschichtlichen Inhalten liegt ein weiterer Schwerpunkt des Albert- König-Museums auf dem Thema Kieselgur, das in einer Dauerausstellung aufbereitet wird. Die über 100jährige Geschichte des Kieselgur-Abbaus (1863–1994) hat in der Heidelandschaft bei Niederohe bis heute sichtbare Spuren hinterlassen und zudem den Maler Albert König zu einigen seiner bekanntesten Bilder inspiriert. Landschaftsentwicklung und Kunst treten durch diese museale Kombination und die Nähe zu den Industrierelikten des früheren Kieselgur-Abbaus in eine spannende Wechselbeziehung.

8.4.3 Gedenkstätte Bergen-Belsen141

Die Instrumentalisierung des Heidebildes Löns’scher Prägung für die NS-Ideologie ist in dieser Arbeit bereits thematisiert worden. Die Funktion dieser Landschaft zur Mobilisierung rassistischen und nationalistischen Potentials in der Bevölkerung ganz Deutschlands darf im Rahmen des Welterbe-Bewerbungsprozesses natürlich nicht unterschlagen werden. Vielmehr sollte dieser Aspekt der Geschichte offensiv in das Bewerbungskonzept integriert werden. Dem Welterbe-Gedanke liegt ja ein starkes Völker verbindendes Leitmotiv zugrunde, das die bewusste Thematisierung des nationalistischen bzw. nationalsozialistischen Heidemythos in besonderer Weise

138 „Maler sehen die Lüneburger Heide“ (1998), „Maler entdecken die Lüneburger Heide“ (2000). 139 U. a.: „Worpswede – die Nachfolger“ (1999), „Hans am Ende – ein alter Worpsweder Meister“ (2002). 140 „Adolf-Schlawing und Günther Weißflog – Zum Gedächtnis“. 141 www.bergenbelsen.de.

65 reflektieren könnte. Vor diesem Hintergrund wird die Gedenkstätte Bergen-Belsen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Bewerbungs-Konzeptes zu spielen haben.

Die Gedenkstätte ist ja ein in vielfacher Hinsicht symbolträchtiger Ort: Sie steht auf dem Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenen- und Konzentrationslagers Bergen-Belsen, das sich heute am Rand des größten NATO-Truppenübungsplatzes Mitteleuropas befindet - und damit auf dem Gelände jenes Heidegebietes um den Falkenberg, das in den 30er Jahren durch die Nationalsozialisten als Truppenübungsplatz in Beschlag genommen war und das Hermann Löns wenige Jahrzehnte zuvor so sehr für die Lüneburger Heide begeistert hatte.

8.4.4 Rundlingsmuseum Lübeln142

Das Rundlingsmuseum in Lübeln, Landkreis Lüchow-Dannenberg, liegt geographisch am äußersten östlichen Rand der Lüneburger Heide, in einer bereits sehr heide- untypisch anmutenden Landschaft. Auch thematisch beschäftigt es sich wenig mit der Heidebauernkultur, obwohl es die landschaftliche Entwicklung des Hannoverschen Wendlands im Rahmen seiner Rundlingsaustellung durchaus thematisiert. Dennoch darf ein Hinweis auf diese Institution hier nicht fehlen. Denn das Museum thematisiert einen volkskundlichen Aspekt aus der Geschichte der Großlandschaft Lüneburger Heide, der von den übrigen Museen dieser Region allenfalls als Nebenaspekt aufgegriffen wird: Die Geschichte der slawischen Bevölkerung in Nordostniedersachsen, die im Osten der Landkreise Lüneburg, Uelzen und Gifhorn sowie im gesamten Wendland einen erheblichen Bevölkerungsanteil ausmachte. Dass in weiten Teilen der Lüneburger Heide bis weit in die frühe Neuzeit hinein eine slawische Sprache gesprochen wurde, ist eine häufig vergessene Tatsache, die mit der besonderen geographischen Position der Lüneburger Heide als Bindeglied zwischen den atlantischen und den kontinentalen Heide West- und Mitteleuropas korrespondiert.

Im Rahmen des Welterbe-Bewerbungsprozesses könnte dieser besondere Aspekt aus der Kulturgeschichte der Lüneburger Heide durch das Rundlingsmuseum Lübeln besonders herausgearbeitet und kommuniziert werden.

142 www.rundlingsmuseum.de.

66

8.4.5 Archäologisches Zentrum Hitzacker

Das Archäologische Zentrum Hitzacker rekonstruiert anhand von vor Ort gewonnenen Grabungsbefunden das Leben in der Bronzezeit und macht es dadurch ein Stückweit „nacherlebbar“. Neben rekonstruierten bronzezeitlichen Langhäusern versucht das Museum zudem die Kulturlandschaft jener Zeit nachzugestalten und damit „das bereits während der Bronzezeit bestehende, komplex vernetzte Spannungsfeld zwischen Mensch, Umwelt und Technik in seiner historisch gewachsenen Dimension insbesondere Kindern und Jugendlichen erlebbar und begreiflich zu machen.“143

Da im Landnutzungssystem der bronzezeitlichen Bauern bereits im großen Umfang Heideflächen integriert waren, ist die Rekonstruktion der bronzezeitlichen Kulturlandschaft ein wichtiger Beitrag zur Erforschung und Visualisierung der Landschaftsgeschichte der Lüneburger Heide. Die nachgestaltete bronzezeitliche Kulturlandschaft im Archäologischen Zentrum (in dem selbst keine Heideflächen vorhanden sind, aber eine Teilfläche zur Plaggengewinnung vorgesehen ist) könnte in Beziehung zu bestehenden Heideflächen der Region sowie zu den agrargeschichtlichen Museen, Ausgrabungsstätten und vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern gesetzt werden, die jeweils weitere Epochen der Kultur- und Landschaftsgeschichte dieser Region thematisieren. Neben den Freilichtmuseen in Hösseringen und am Kiekeberg, ist hier noch besonders das archäologische Museum in Oldendorf / , Landkreis Lüneburg, zu nennen, das die neolithische „Oldendorfer Totenstatt“ ergänzt.

8.4.6 Museum für das Fürstentum Lüneburg, Deutsches Salzmuseum, Naturmuseum

Eine Besonderheit der Kulturlandschaft Lüneburger Heide ist die über Jahrhunderte gewachsene Übereinstimmung zwischen Naturraum und politisch-territorialer Einheit, als deren faktische Metropole die Hansestadt Lüneburg anzusehen ist. Auch wenn die Lüneburger Museen nicht explizit die landschaftliche und agrarhistorische Entwicklung der Lüneburger Heide thematisieren, so werden sie natürlich eine zentrale Aufgabe für den kommenden Bewerbungs-Prozess zu erfüllen haben. Insbesondere wird die Wechselbeziehung zwischen dem Lüneburger Hinterland, also der Lüneburger Heide, der Lüneburger Saline und der Stadt selbst herauszuarbeiten sein.

143 www.archaeo-centrum.de (Link: Mensch und Umwelt).

67

Wir wissen heute, dass der Holzbedarf der Saline nicht für die Entstehung der Lüneburgischen Heidegebiet verantwortlich war. Insofern ist der Einfluss der Stadt Lüneburg an der Herausbildung der sie umgebenden Kulturlandschaft nicht ungewöhnlich groß, verglichen mit anderen europäischen Städten vergleichbarer Größenordnung. Innerhalb der westeuropäischen Küstenregionen, die ja zu großen Teilen durch atlantische Tieflandheiden geprägt waren, spielte die Hansestadt Lüneburg jedoch eine herausragende Rolle für die Versorgung der Bevölkerung mit dem lebensnotwendigen Salz. Ihre besondere Funktion innerhalb der Hanse und der europäischen Küstenregionen (und darüber hinaus) konnte die Stadt aber nur aufgrund eines „funktionierenden“ Hinterlandes erfüllen, das seine Produktivität unter anderem mit Hilfe des Landnutzungssystems der Heidebauernkultur aufrechterhielt.

Die Stadt-Umland-Beziehung bleibt also ein ganz entscheidender Aspekt der Lüneburger Stadtgeschichte, auch im Hinblick auf die besondere Rolle Lüneburgs innerhalb des Beziehungssystems zwischen den europäischen Küstenregionen. Die geplante Integration der Lüneburger Museen im Rahmen eines Gesamtkonzepts, das dieser Stadt-Umland-Beziehung eine zentrale Stelle zuweist, ist dabei ein wichtiger Baustein für die Entwicklung eines tragfähigen Welterbe-Konzepts.144

8.4.7 Freilichtmuseum am Kiekeberg145

Das Freilichtmuseum am Kiekeberg ist das größere der beiden Freilichtmuseen der Lüneburger Heide. Mit seinem Bestand historischer Gebäude deckt es vor allem die Region der Nordheide, aber auch Teile der Elbmarsch ab, also einen weiteren wesentlichen Bereich des früheren Fürstentums Lüneburg.

Mit seinen zahlreichen Außenstellen kann das Museum ein breites Spektrum der historischen ländlichen Kultur und Kulturlandschaft seines Einzugsbereichs abdecken. Durch die Einbeziehung des Heidemuseums in Wilsede und Heide-bezogenen Ausstellungen im Schafstall des „Emhofes“, ebenfalls Wilsede, hat das Museum seit 2004 seinen Schwerpunkt noch weiter auf das Thema „Heide“ verlagert. Zudem verfolgt es mit dem „Museumsbauernhof Wennersdorf“, auf dem die Arbeit mit Behinderten und ökologische Landwirtschaft auf einer historischen Hofanlage miteinander verbunden

144 Hoffmann 2008. 145 Informationen im Wesentlichen aus: www.kiekeberg-museum.de.

68 werden, ein sehr gegenwartsbezogenes Projekt, das sich als Modell gut in einen zukünftigen Entwicklungsplan der künftigen Welterbe-Landschaft integrieren lassen würde.

8.4.8 Museumsdorf Hösseringen146

Das Museumsdorf Hösseringen ist in Hinblick auf Besucherzahl und Etat das kleinere der beiden Freilichtmuseen der Lüneburger Heide. Seine Sammel- und Forschungstätigkeit konzentriert das Museum ausschließlich auf die Region der Lüneburger Heide (unter Einbeziehung des Uelzer Beckens). Einen Schwerpunkt seines historischen Gebäudebestandes bilden Beispiele der Ständerbohlenbauweise, für die die Lüneburger Heide in ein Reliktgebiet darstellt.

Am Rand des großzügigen Außengeländes hat das Museum einen Mischwald entstehen lassen, das das Landschaftsbild vor Entstehung der Heideflächen repräsentiert. Die ansehnliche Heidefläche ist zudem im Rahmen eines Bewirtschaftungsplanes in das Ausstellungskonzept des Museums eingebunden. Das Thema Landschaftsentwicklung und Heidebauernkultur ist damit nicht nur in Form historischer Bausubstanz sondern auch durch „originale“ Landschaftselemente im Museum präsent.

Durch die unmittelbare Nachbarschaft zum 1936 durch die Nationalsozialisten eingerichteten Hösseringer Landtagsplatz (der selbst nicht zum Museum gehört), ist die Instrumentalisierung der Heide im Rahmen der NS-Ideologie in besonderer Weise präsent. Mit seinen Ausstellungen „Die deutschen Bauern – geschlossen hinter dem Führer?“ (1995–1996) und „Ein Volk dankt seinem (Ver-)Führer – die Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg“ (2006–2007) sowie Publikationen hat das Museum bereits einen Beitrag zur Aufarbeitung dieses Aspekts der Geschichte der Lüneburger Heide geleistet.

Seit Ende der 1990er Jahre sucht das Museum auch die Kooperation mit anderen europäischen Heideregionen: Von 1998 bis 2000 war es als deutscher „main-partner“

146 Informationen unter: www.museumsdorf-hösseringen.de.

69 am EU-geförderten HEATHCULT-Projekt beteiligt.147 Im Rahmen dieses Projektes wurde im Jahr 2000 im Museumsdorf eine Ausstellung über die europäischen Heidegebiete als dezentrales Projekt der Weltausstellung EXPO-2000 gezeigt. Darüber hinaus arbeitet das Museum seit 2000 im European Heathland Museums Network (EHMN) mit. Das Museum bietet sich daher besonders als Ansprechpartner zu den Themenfeldern Landschaftsgeschichte und Europäische Heidegebiete an.

8.4.9 Projekte „Spurensuche“ und „Kulturlandschaftskataster“

Ergänzend zur Arbeit der Museen haben in den letzten Jahren die in der Überschrift genannten Projekte einen wichtigen Beitrag zur Erfassung von Bodendenkmälern und Relikten der historischen Heidebauernkultur geleistet. Das Projekt „Spurensuche im Landkreis Celle“ ist Teil des Projektes „Spurensuche in Niedersachsen“, das durch den Niedersächsischen Heimatbund initiiert wurde. Im Rahmen dieses Projektes konnten in den letzten Jahren unter anderem zahlreiche bisher unbekannte Bodendenkmäler wie Furten, Immenstellen und Wegtrassen, erfasst werden. Einen ähnlichen Beitrag leistet das Projekt „Kulturlandschaftskataster“, das aus EU-Mitteln kofinanziert und in Zusammenarbeit mit der Universität Lüneburg durchgeführt wird.148

Beide Projekte vertiefen das Wissen über die Nutzung der historischen Kulturlandschaft ganz erheblich und bieten durch die Katastrierung die Möglichkeit, die erfassten Denkmäler für die Öffentlichkeit zu erschließen und damit die historische Dimension der Kulturlandschaft erlebbar zu machen.

9. Europäische Zusammenarbeit

Die Lüneburger Heide ist Teil des atlantischen Heidegürtels Europas und wird darum bereits im Welterbe-Bewerbungsprozess mit Partnern aus anderen Regionen dieses kulturgeschichtlichen Großraums zu kooperieren haben. Voraussetzungen für den

147 Das HEATHCULT-Projekt wurde 1998 von Emil Kaland, Universität Bergen, initiiert und hatte die Dokumentation der atlantischen Heiden als gemeinsame europäische Kulturlandschaft und ihre Verankerung im öffentlichen Bewusstsein zum Ziel. 148 Spurensuche: www.landkreis-celle.de (über „Kultur und Bildung“), Direktlink: http://www.landkreis- celle.de/index.php?id=442&hi=0,194; Kulturlandschaftskataster: Grünhagen 2007.

70

Aufbau der hierfür notwendigen Kooperationsstrukturen sind in den letzten Jahren und Jahrzehnten bereits geschaffen worden. Neben internationalen Netzwerken gibt es in den einzelnen Ländern eine Reihe Institutionen, die als mögliche Ansprechpartner für den Aufbau weiter gehender Netzwerkverbindungen in Frage kommen. Als Beispiel sei in diesem Zusammenhang nur auf das „Heathland Centre“ in Norwegen nördlich von Bergen hingewiesen.149

In diesem Rahmen soll lediglich auf die beiden internationalen Netzwerke hingewiesen werden, die sich für die Erforschung, Bewahrung und Entwicklung der europäischen Heidelandschaften engagieren. Da beide Organisationen eine Vielzahl von Persönlichkeiten und Institutionen zusammenführen, bieten sie sich zugleich als Kontaktadresse bei der Suche nach geeigneten Partnern im kommenden Bewerbungsprozess an.

9.1 Das European Heathland Network (EHN)

Das EHN ist ein informeller Zusammenschluss von Personen und Institutionen, der bereits 1979 von britischen Ökologen ins Leben gerufen wurde. Die Aktivitäten des Netzwerks liegen vor allem in der Organisation von Workshops, die jeweils in unterschiedlichen Heideregionen abgehalten werden. Zudem sind aus der Mitte des EHN bereits Projekte initiiert worden, an deren Umsetzung jeweils wechselnde Partner beteiligt waren (s. u.).

Obwohl aus Kreisen des Netzwerks traditionelle Methoden wie das Abbrennen von Heideflächen für das moderne Heidemanagement wieder belebt wurden, dominieren in der Organisation vor allem naturwissenschaftliche und Naturschutz-Interessen.

Dennoch bleibt festzustellen, dass der Brückenschlag vom Naturschutz zur Kulturgeschichte in erster Linie vom EHN ausging. Deutlich wurde diese Orientierung hin zu kulturgeschichtlichen Aspekten des modernen Heidemanagements im HEATHCULT-Projekt.150 Initiiert durch Emil Kaland vom Botanischen Institut der

149 www.lyngheisenteret.no. 150 Der Projektname ist eine Abkürzung für Heathland  The Atlantic Cultural Landscape of Europe. Network for the Promotion, Traditional Management and Cultural Heritage.

71

Universität Bergen, waren in dem Projekt zwischen 1998 und 2000 insgesamt 16 Institutionen aus sieben Ländern beteiligt, die in der Mehrzahl bereits zuvor dem EHN angeschlossen gewesen waren. Auf deutscher Seite fungierte das Museumsdorf Hösseringen als „main-“ sowie die NNA als „associated-partner“. Ziel des Projekts war die Förderung eines breiten öffentlichen Bewusstseins für die Bedeutung der europäischen Heiden als gemeinsames Kulturerbe des Kontinents. Daher erarbeitete das Projekt neben der bereits erwähnten Ausstellung im Museumsdorf Hösseringen eine Broschüre und ein populärwissenschaftliches Buch,151 das bereits in mehreren Sprachen übersetzt wurde, eine Website sowie eine kleinere Wanderausstellung. Auch wenn im HEATHCULT-Projekt durch die Zusammensetzung der Projektpartner naturwissenschaftliche Sichtweisen überwogen, flossen in die gesamten Arbeitsergebnisse des Projekts doch kulturhistorische Aspekte in großem Umfang ein.

Auch wenn HEATHCULT im Jahr 2000 abgeschlossen wurde, fand es in HEATHGUARD152 ein Folgeprojekt, in dem Managementmethoden, aktuelle Probleme und Erfahrungen aus vier europäischen Heide-Schutzgebieten miteinander verglichen wurden. Deutscher Teilnehmer war die NNA mit dem Naturschutzgebiet Lüneburger Heide.153

Zudem gab das HEATHCULT-Projekt den Anstoß zur Gründung eines zweiten Netzwerks, das sich auf internationaler Ebene mit dem Thema Heide beschäftigt:

9.2 Das European Heathland Museums Network (EHMN)

Die Erfahrungen aus der Zusammenarbeit im Rahmen des HEATHCULT-Projekts regte die beteiligten dänischen Museen zur Gründung eines Netzwerks an, das vor allem dem Austausch von Erfahrungen und Wissen zwischen Heidemuseen dienen sollte. Aus organisatorischen und finanziellen Gründen wurde der Kreis der Teilnehmer zunächst auf Museen beschränkt, die im Gebiet der mitteleuropäischen Tieflandheiden angesiedelt sind. Diese (vorläufige) Beschränkung wurde auch deshalb gewählt, weil

151 Haaland/Svein 2002. 152 HEATHGUAD – Safeguarding the Heathlands of Europe. 153 Abschlussbereicht der NNA: Keienburg/Prüter 2006.

72 man davon ausging, dass ähnliche naturräumliche Verhältnisse auch zu vergleichbaren Fragestellungen führen würden.

Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat das EHMN Tagungen in Belgien, den Niederlanden, Deutschland und Dänemark durchgeführt und dabei eine ganze Reihe aufschlussreicher wissenschaftlicher Beiträge erarbeitet, deren Herausgabe in einem Sammelband zurzeit in Vorbereitung ist. Weiter erarbeitete das Netzwerk eine erste Projektskizze zu einem gemeinsamen Ausstellungsprojekt, das bisher jedoch aus organisatorischen und finanziellen Gründen nicht umgesetzt werden konnte.

Wie das EHN ist auch das EHMN eine Organisation, die über kein eigenes Budget verfügt und darum stets auf die finanzielle Selbstbeteiligung der Teilnehmer oder auf externe Unterstützung angewiesen ist. Die Bedeutung der beiden Netzwerke liegt vor allem darin, dass sie ein großes Potential an Erfahrung und Wissen zum Thema Heide präsentieren, das gegebenenfalls für weitere Projekte mobilisiert werden könnte.

10. Zusammenfassung

10.1 Europäische Tieflandheiden

Die Lüneburger Heide ist Teil eines lang gestreckten Gürtels aus Heidelandschaften, der sich entlang der europäischen Atlantikküste erstreckt. Die Nord-Süd-Ausdehnung dieses Gürtels beträgt mehr als 3.500 km und reicht von Zentralportugal bis nach Nordnorwegen. Alle Heidegebiete dieses Gebietes zeichnen sich durch ähnliche Klima- und Bodenverhältnisse aus: Die Böden sind nährstoffarm, die Niederschläge hoch und die Winter relativ mild. Gegenüber alpinen und montanen Heiden grenzen sie sich durch eine ganzjährige Beweidung ab.

Alle atlantischen Tieflandheiden sind seit dem Beginn des Ackerbaus vor etwa 5.000 Jahren durch gezielte Eingriffe des Menschen in seine natürliche Umgebung entstanden. Aufgrund ähnlicher Boden- und Klimaverhältnisse haben sich seit dieser Zeit in allen atlantischen Heidegebieten erstaunlich ähnliche Landnutzungssysteme

73 entwickelt und damit eine im Wesentlichen gleiche Kultur der Nutzung natürlichen Ressourcen, die über mehrere tausend Jahre die Nahrungsversorgung in den Küstenregionen gewährleistet hat. Die außergewöhnliche, universelle Bedeutung der westeuropäischen Tieflandheiden ist dieser, über Jahrtausende gewachsenen Bedeutung für die Kulturgeschichte der europäischen Küstenregionen begründet.

10.1.1 Heidebauernkultur

Das Landnutzungssystem der Heidebauern beruht auf einer Einteilung des genutzten Landes in infields (Äcker, Wiesen) und outfields (Weideflächen). Innerhalb dieses Systems dienen die outfields vor allem als Weide. Da sie zu einem großen Teil aus der immergrünen Besenheide (Calluna vulgaris) bestehen, können sie das ganze Jahr über zur Futterversorgung des Viehs dienen und zudem aufgrund der milden Winter ganzjährig beweidet werden. Damit bilden die Calluna-Weiden die Grundlage für eine relativ umfangreiche Viehhaltung, die den Düngerbedarf der Ackerflächen sichern kann. Zusätzlich dient Heide in Form von Plaggen oder Mahdgut als Einstreu oder Zusatz zur Kompostierung und ergänzt damit die Versorgung der Äcker mit organischem Material. Da die Heidebauernkultur auf einem Landnutzungssystem beruhte, das die natürlichen Ressourcen ihrer Umgebung über mehrere tausend Jahre nutzte, ohne ihre Übernutzung herbei zu führen, kann sie unter den Bedingungen ihrer Zeit als „nachhaltig“ betrachtet werden. Darin liegt ihre große Bedeutung für drängende Fragen der Gegenwart. Denn Mensch-Umwelt-Systeme wie die Heidebauernkultur können wertvolle Anregungen für den notwendigen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft in Richtung Nachhaltigkeit geben.

10.1.2 Europäisches Kulturerbe

Die Ausdehnung der europäischen Tieflandheiden, die Herausbildung einer weitgehend ähnlichen Landnutzungskultur und ihre zentrale Rolle für die Ernährung großer Bevölkerungsteile in der Geschichte der Küstenregionen Europas machen die Atlantischen Tieflandheiden zu einem zentralen Erbe der europäischen Kulturgeschichte. Zudem bilden diese Flächen Lebensräume für zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten, die sich aufgrund der außergewöhnlich langen Konstanz der naturräumlichen Verhältnisse auf diese Offenlandschaften im besonderen Maß angepasst haben. Die Reliktflächen dieser Heideflächen und die mit ihnen assoziierten Landschaftselemente und kulturellen Denkmäler gilt es daher, als Kultur- und Naturerbe

74 von globaler Bedeutung in ihrem Bestand zu sicher und ihre Weitergabe an künftige Generationen sicherzustellen.

Diese Aufgabe ist umso dringender als die europäischen Tieflandheiden in den letzten 100–150 Jahren stark zurückgedrängt wurden. Überall ist ihre Bewahrung unmittelbar bedroht oder nur durch kontinuierliche Naturschutzmaßnahmen gewährleistet. Entwicklung und Schutz dieser Landschaften muss daher im besonderen Maße auch für die Zukunft gesichert werden, da ihr Verschwinden „eine beklagenswerte Schmälerung des Erbes aller Völker der Welt“154 darstellen würde.

10.2 Die Lüneburger Heide als Kulturlandschaft

Innerhalb der europäischen Heideregionen gehört die Lüneburger Heide zu den Heiden des mitteleuropäischen Tieflandes. Diese Heideflächen liegen überwiegend auf nährstoffarmen Sandböden glazialen Ursprungs. Sie erstrecken sich von Flandern in Belgien über die Niederlande bis nach Jütland in Dänemark. In dieser Region erstrecken sich die Heideflächen zum Teil mehrere hundert Kilometer ins Inland, wo sie klimatisch bereits unter subkontinentalen Einfluss stehen. In den Heidegebieten dieses Großraums wurde seit dem Mittelalter überall intensiv Plaggenwirtschaft betrieben. In vielen Regionen wurden die Plaggen mit der gesamten Humusschicht und einem Teil des mineralischen Untergrundes „gehauen“. Hier entstanden bis zu einem Meter mächtige Auftragsböden („Eschböden“). In anderen Regionen fehlen solche Auftragsböden.

10.2.1 Naturräumliche Voraussetzungen

Die Lüneburger Heide bildet innerhalb der norddeutschen Tiefebene einen landschaftlichen Großraum von relativ großer Geschlossenheit. Die End- und Grundmoränen erreichen gegenüber den angrenzenden Regionen relativ große Höhen, sodass das Gebiet als verhältnismäßig markanter Block aus seinem Umland herausragt. Klimatisch schwächt sich im Bereich dieser Region bereits der atlantische Einfluss ab, sodass sich der größte Teil des Gebietes bereits im Übergangsbereich zum subkontinentalen und borealen Klima befindet.

154 Jong 2002, S. 5.

75

Damit nimmt die Lüneburger Heide eine Mittlerstellung zwischen den klar atlantisch geprägten, küstennahen Heiden, den subkontinental beeinflussten des östlichen Mitteleuropas sowie den borealen Heiden Schleswig-Holsteins und Jütlands ein. Die relativ weit östliche Lage dieser Landschaft findet auf volkskundlicher Ebene ihre Entsprechung in der Tatsache, dass weite Teile der Ostheide bis ins 18. Jahrhundert hinein von einem großen slawisch sprechenden Bevölkerungsanteil geprägt waren.

10.2.2 Heidebauernwirtschaft in der Lüneburger Heide

Im Gegensatz zu vielen Heideregionen kam es in der Lüneburger Heide nicht zur Bildung von Auftragsböden, was darauf hindeutet, dass die Plaggen hier nur relativ flachgründig und ohne Entnahme mineralischen Materials geschält wurden. Zudem war die Lüneburger Heide im Verhältnis zu anderen Heidegebieten, z. B. Jütlands, relativ waldreich. Waldweide und Waldnutzung spielten bis zum Ende der Heidebauernwirtschaft in der Lüneburger Heide eine wichtige Rolle. Im Übrigen entspricht das Landnutzungssystem der lüneburgischen Bauern in seiner Grundstruktur voll und ganz der europäischen Heidebauernkultur.

10.2.3 Romantisierung, Ideologisierung, Industrialisierung

Das Bild der Lüneburger Heide in Kunst und Kultur veränderte sich im Laufe der letzten 150 Jahre grundlegend. Dabei ist eine paradoxe Entwicklung zu beobachten: Die Landschaft gewinnt Aufmerksamkeit und Anerkennung in dem historischen Augenblick, in dem sie ihren Nutzwert für die Wirtschaftsweise der Heidebauern verliert. Im 19. Jahrhundert dient die Heide im steigenden Maße als Projektionsfläche für „große“ menschliche Gefühle. Dabei entstehen in Literatur und bildender Kunst die bis heute wirksamen Motivvorlagen einer idyllischen, erhabenen archaischen Landschaft oder „Urheimat“. Zugleich wird die Lüneburger Heide als besonders ursprünglich gebliebenes Stammland der Germanen für die Konstruktion einer nationalen Identität instrumentalisiert. Als Anknüpfungspunkt für den Germanenkult, der besonders mit der Lüneburger Heide verknüpft wird, dienen die Megalithgräber der Jungsteinzeit. Diese Verbindung zwischen Landschaft, nationaler Identität und einer sinnstiftenden urgeschichtlichen Vergangenheit wird mit dem Blut-und-Boden-Kult der NS-Ideologen auf die Spitze getrieben.

76

Die besondere Bedeutung der Lüneburger Heide liegt nicht zuletzt auch darin begründet, dass sie wie kaum eine zweite mit Wertvorstellungen aufgeladen und ideologisiert wurde. Ihr assoziativer Charakter ist daher ausgesprochen groß. Angesichts ihrer Geschichte liegt darin aber auch eine besondere Verpflichtung für die Gegenwart.

Die steigenden Bedeutung der Lüneburger Heide als „Ideallandschaft“ steht im scharfen Gegensatz zu realen wirtschaftlichen Entwicklung der Region: Die Landwirtschaft erfährt einen ungeheuren Modernisierungsschub, dessen theoretische Grundlagen in wesentlichen Teilen durch den Celler Agrarwissenschaftler Albrecht Thaer gelegt worden waren. Im Zuge dieses Prozesses werden die Heideflächen in Forst- Monokulturen umgewandelt und an verschiedenen Stellen werden Ansätze einer Industrialisierung vollzogen. Zudem werden weite Bereiche der Heide als militärisches Übungsgebiet genutzt und bleiben bis heute für die Öffentlichkeit gesperrt. Und seit etwa 1900 spielt die Rüstungsindustrie eine wichtige Rolle in dem Gebiet.

Trotz dieser Entwicklungen ist die Bedeutung der Lüneburger Heide als „symbolische“ Landschaft für die Mentalitätsgeschichte einer ganzen Nation nach wie vor groß und wohl nur mit wenigen anderen Landschaften zu vergleichen.

10.2.4 Ursprung der Naturschutzbewegung

Die Bedeutung der Lüneburger Heide ist nicht auf die ideologisierenden Aspekte ihrer Rezeptionsgeschichte zu beschränken. Als eines der ersten weiträumigen Schutzgebiete spielt sie auch eine zentrale Rolle für die Anfänge der Naturschutzbewegung in Deutschland. Der 1909 gegründete Verein Naturschutzpark konnte vor dem Ersten Weltkrieg ein breites Spektrum an gesellschaftlichen Kräften für die Schaffung eines Schutzgebietes in der Lüneburger Heide mobilisieren. Durch seine fast 100jährige Geschichte und die Breitenwirkung, die seine Gründung begleitete, nimmt der Naturschutzpark eine zentrale Bedeutung für die Geschichte der europäischen Umweltbewegung ein. Zudem liegen aus diesem Gebiet wertvolle Erfahrungen aus der Bewirtschaftung und Erhaltung von Heide-Offenlandschaften vor.

77

Damit strahlt die Bedeutung des Naturschutzparks weit über die Region hinaus aus und ist als „materialisierte Erfahrung“ aus 100 Jahren Naturschutzgeschichte zugleich von universeller Bedeutung.

10.2.5 Entwicklungsansätze

Der Schutzgedanke des UNESCO-Weltkulturerbes umfasst sowohl die Bewahrung als auch die Entwicklung von Kulturlandschaften. Daher müssen bewahrende Aspekte in eine integrierte Entwicklungsperspektive überführt werden, bei der die historische Kulturlandschaft als Basis und Ausgangspunkt für künftige Entwicklungen dient. Aus diesem Grund ist die Arbeit der regionalen Museen auch für die Weiterentwicklung einer Welterbelandschaft Lüneburger Heide von großer Bedeutung. Glücklicherweise hat die Region eine Vielzahl engagierter Einrichtungen dieser Art aufzuweisen. Zusätzlich spielen Raumordnungsplanungen durch Ausweisung weitere Schutzgebiete sowie Ansätze zu einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung bereits heute eine wichtige Rolle in der Region. Für die Kooperation mit weiteren europäischen Heideregionen stehen zudem die Strukturen zweier europäischer Heidenetzwerke zur Verfügung.

78

Teil II Geschichte von Politik, Verfassung, Wirtschaft und Kultur der Lüneburger Heide von Ulrich Brohm

Einleitung

Die eindeutige räumliche Abgrenzung des Gebietes, das erstmals auf der 1501 angefertigten Straßenkarte des Nürnbergers Erhard Etzlaub als „LVNBVRGER HEID“ bezeichnet wurde, war lange Zeit umstritten, da der Name „Lüneburger Heide“ auf volkskundlicher Überlieferung beruht und nicht als geographischer Fachbegriff geprägt wurde.155 Heute werden die Grenzen der Region im Allgemeinen so definiert, wie sie sich aus der naturräumlichen Gliederung Deutschlands ergeben, die von den natürlichen Landschaftsfaktoren Geologie, Relief, Boden, Klima und Vegetation ausgeht. Die Lüneburger Heide umfasst danach den Raum zwischen den Marschgebieten der Elbe im Norden und der Aller im Süden, der im Osten von der Altmark und im Westen von der Stader Geest begrenzt wird.156 Dieses Gebiet bildete zusammen mit den Elb- und Allermarschen sowie dem Hannoverschen Wendland bis zur niedersächsischen Gebietsreform 1978 den Regierungsbezirk Lüneburg, einem der ältesten deutschen Verwaltungsbezirke überhaupt. Dessen Grenzen deckten sich, von einigen Veränderungen abgesehen, fast genau mit denen des alten Fürstentums Lüneburg, wie es aus der 1428 erfolgten Erbteilung der welfischen Herzöge von Braunschweig-Lüneburg hervorgegangen war. Die Lüneburger Region kann damit als eine in ihren Grenzen seit dem Spätmittelalter einigermaßen festliegende Geschichtslandschaft angesehen werden. Ihre politische, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung als Resultat der Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen, auf sie einwirkenden geschichtlichen Kräften (Landesherr, Kirche, städtisches Bürgertum) wird im Folgenden dargestellt.

155 Fischer 1952, S. 11–25. 156 Völksen 1998, S. 11–13.

79

1. Politische und territoriale Entwicklung

1.1 Vom Bardengau zum Fürstentum Lüneburg (um 800–1269)

1.1.1 Sachsen als karolingische Königsprovinz

Das Gebiet der Lüneburger Heide wird in den schriftlichen Quellen erst um 800 im Zusammenhang mit den Sachsenkriegen Karls des Großen (reg. 768–814) fassbar. Als Ziel der fränkischen Feldzüge wird mehrfach der Bardengau genannt, der ungefähr die heutigen Landkreise Harburg, Lüneburg und Uelzen umfasste und ein Teil der Heerschaft Ostfalen war. Wie das übrige sächsische Stammesgebiet wurde der Bardengau nach der Unterwerfung der Sachsen in die fränkische Grafschaftsverfassung einbezogen. Sein Zentrum und Hauptort war der Fernhandelsplatz Bardowick, das in einem Kapitular Karls des Großen von 805 als einer der Orte genannt wird, denen der Warenaustausch mit den benachbarten Slawen vorbehalten sein sollte. Daneben diente Bardowick auch als Station für die Missionierung von Sachsen und Slawen, für die der Märtyrertod des heiligen Marianus, der an der Ilmenaubrücke bei Bardowick erschlagen worden sein soll, zum Symbol wurde.157

Im Verlauf des 9. Jahrhunderts nahmen Präsenz und Macht des karolingischen Königtums in Sachsen deutlich ab. Die Abwehr der Normannen und Slawen, die von Norden bzw. Osten nach Sachsen eindrangen, blieb den einheimischen Adelsfamilien überlassen.158 Eine Führungsrolle übernahm dabei das vor allem am Harz und im Leinegebiet begüterte Geschlecht der Liudolfinger, das sich zu einer herzogsähnlichen Stellung emporgearbeitet hatte und seine herausgehobene Stellung durch die Versippung mit der Königsfamilie weiter festigen konnte. Angehörige dieser Familie führten als „dux“ die Heeresaufgebote der Sachsen an, wie zum Beispiel Liudolfs († 866) Sohn Brun, der 880 in der Schlacht gegen die Normannen fiel.159

157 Brosius 1984, S. 36–37. 158 Schubert 1997, S. 21 f. und 27–33. 159 Schubert 1997, S. 83–97; zur Ebstorfer Normannenschlacht Harthausen 1966, S. 34–61.

80

1.1.2 Lüneburg unter den Billungern und Heinrich dem Löwen

Nachdem die Liudolfinger 919 mit Heinrich I. (reg. 919–936) die deutsche Königskrone erlangt hatten, übernahm der von Otto I. (reg. 936–961) zunächst als Stellvertreter eingesetzte Graf Hermann Billung († 973) mehr und mehr selbständig amtierend die Herzogswürde in Sachsen. Der Eigenbesitz des billungschen Geschlechterverbandes erstreckte sich von der Niederelbe bis ins östliche Westfalen mit Schwerpunkt im Bardengau, wo die beiden Ortsnamen Wichmannsburg und Hermannsburg die hier beheimateten Zweige des billungschen Hauses bezeichneten. Herrschaftszentrum der Billunger wurde jedoch Lüneburg, das Hermann Billung durch den Bau einer Burg auf dem Kalkberg (eventuell in Anknüpfung an eine ältere Anlage in Form eines als Fluchtburg dienenden Burgwalles) und die Gründung eines Klosters 956 ausbaute. Otto I. stattete das Burgstift St. Michael mit verschiedenen Schenkungen aus, wie dem einträglichen Lüneburger Salzzoll (956) oder dem zehnten Teil von Münze und Zoll zu Bardowick und dem fünften Teil des Lüneburger Marktzolls (956). Das unter Herzog Bernhard I. (reg. 973–1011) in eine Benediktinerabtei umgewandelte Kloster war von Anfang an als billungsches Hauskloster und Familiengrablege geplant. Darüber hinaus sollte es als Missionsort und Bildungsstätte für die zu befriedende slawische Oberschicht in der weiteren Umgebung Lüneburgs dienen.160

Den Billungern gelang es, ihre Herrschaft zu konsolidieren, sodass sie über fünf Generationen im Amt blieben und zu Repräsentanten des sächsischen Stammes und zu Sprechern sächsischer Adelsinteressen gegenüber dem Königtum wurden. Mit Magnus (reg. 1072–1106) starben sie in männlicher Linie aus. Heinrich der Schwarze († 1126) aus dem Geschlecht der Welfen erbte die Hauptmasse ihrer Besitzungen im Lüneburgischen. Sein Sohn Heinrich der Stolze (um 1108–1139) erwarb als Schwiegersohn König Lothars III. von Süpplingenburg (reg. 1125–1137) zusätzlich das Herzogtum in Sachsen und beträchtlichen Besitz um Braunschweig und zwischen Harz und Leine. Allerdings konnte erst Heinrich der Löwe (um 1129–1195) die von den Welfen beanspruchte Herzogwürde gegenüber dem Askanier Albrecht den Bären (um 1100–1170) durchsetzen und sein sächsisches Erbe antreten (1142). Damit waren die Welfen waren zur dominierenden Macht in Norddeutschland geworden.161

160 Schubert 1997, S. 155–165; zum Michaeliskloster Reinhardt 1979, S. 325 f.; Michael 1991. 161 Schubert 1997, S. 383–389.

81

Bereits unter König Lothar III., seit 1106 Herzog in Sachsen, hatte sich der Schwerpunkt des Herzogtums von Lüneburg in den Braunschweiger Raum und das nördliche Harzvorland mit dem traditionellen Mittelpunkt Goslar verschoben.162 Zu Beginn der Herrschaft Heinrichs des Löwen waren die beiden Mittelpunkte des welfischen Besitzes, Lüneburg und Braunschweig, als „Residenzorte“ noch gleichberechtigt. Nach 1151 baute Heinrich das zentraler gelegene Braunschweig zum Mittelpunkt seiner Herrschaft aus, während Lüneburg im Itenar des Herzogs nicht mehr als bevorzugter Ort erscheint. Doch wurde der vor der Burg auf dem Kalkberg allmählich entstehende Ort auch weiterhin von Heinrich dem Löwen gefördert, indem dieser 1153 die Salzquellen im holsteinischen Oldesloe zuschütten ließ, um eine ihm unliebsame Konkurrenz der Lüneburger Saline auszuschalten.163

1.1.3 Die Gründung des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg und die ersten Landesteilungen

Mit dem Sturz Heinrichs des Löwen 1180 verloren die Welfen die Herzogtümer Bayern und Sachsen sowie alle Reichslehen. Lediglich ihr Eigengut konnten sie behaupten. Den Herzogstitel, der sich nur noch auf den östlichen Teil Sachsens erstreckte, erhielt der Askanier Bernhard III. von Anhalt (um 1140–1212). Doch weder er noch sein Sohn Albrecht I. († 1261) konnten den damit verbundenen Anspruch durchsetzen, zumal sich die Welfen von dem tiefen Fall rasch erholten und mit der Wahl Ottos IV. (reg. 1198/1208–1218) zum König noch einmal mit den Staufern um die Macht im Reich konkurrierten.164 Unter den Söhnen Heinrichs des Löwen kam es 1202 zur ersten welfischen Landesteilung. Otto IV. erhielt Braunschweig als die einem König angemessene Residenz, sein älterer Bruder Pfalzgraf Heinrich (um 1173–1227) Stade, und für seinen jüngeren Bruder Wilhelm († 1213), der eine dänische Königstochter geheiratet hatte, wurde ein Herrschaftsbereich um Lüneburg gebildet. Nach dem Tod Ottos IV. machte Heinrich, der auf Stade und 1214 auf die Pfalzgrafschaft am Rhein verzichtet hatte, Braunschweig zu seinem Herrschaftsmittelpunkt.165 Der Sohn Wilhelms von Lüneburg, Otto I. das Kind (1204–1252), konnte als Gesamterbe der welfischen Eigengüter 1235 deren Erhebung zum Herzogtum Braunschweig-Lüneburg durch den Stauferkaiser Friedrich II. (reg. 1212–1250) erreichen. Damit wurden der von Otto I.

162 Schubert 1997, S. 346–362. 163 Schubert 1997, S. 400–402; Brosius 1984, S. 37 f. 164 Schubert 1997, S. 490 f. und 494–499. 165 Schubert 1997, S. 495 f.

82 schon zuvor beanspruchte Herzogstitel reichsrechtlich sanktioniert und der reichsfürstliche Rang der Welfen bestätigt. Ihr Herzogtum war jedoch kein Amtsbereich wie früher, sondern gründete sich mit den Burgen Braunschweig und Lüneburg auf den alten Hausbesitz der Billunger und Welfen.166

Im Laufe des 13. Jahrhunderts gelang es Otto I. und seinen Nachfolgern, durch Gebietserwerbungen und durch Rückgewinnung seit 1180 verlorener Herrschaftsrechte ein zusammenhängendes Territorium mit festen Hoheitsgrenzen zu bilden.167 1267/69 nahmen die Söhne Ottos I., Albrecht I. der Große (1236–1279) und Johann I. († 1277), eine Teilung des Besitzes in die beiden Fürstentümer Lüneburg und Braunschweig vor. Damit begann eine bis in das 17. Jahrhundert andauernde Geschichte von weiteren Landesteilungen, da die Braunschweiger Linie ihr Land schon bald weiter aufteilte (Teilfürstentümer Grubenhagen, Wolfenbüttel und Göttingen, das im Fürstentum Calenberg aufging), während das Fürstentum Lüneburg verschont blieb. Trotz späterer Gebietsabtretungen und Grenzkorrekturen blieb es „die einzige Konstante innerhalb der wirrnisvollen Geschichte welfischer Landesteilungen.“168 Trotz dieser Teilungen war das Herzogtum rechtlich gesehen eine Einheit. Alle Fürsten der Nebenlinien bezeichneten sich durchgehend als Herzöge von Braunschweig-Lüneburg, und die beiden Hauptstädte befanden sich weiterhin im Gesamtbesitz des Welfenhauses, Braunschweig bis 1671, Lüneburg bis 1512.

1.2 Herrschaftsausbau und Herrschaftskrisen (1269–1428)

1.2.1 Der Lüneburger Erbfolgekrieg und die Unabhängigkeit der Stadt Lüneburg

Das Fürstentum Lüneburg blieb in der Hand der Nachkommen Herzog Johanns bis zum Aussterben seiner Linie im Jahre 1369. Es umfasste außer Lüneburg und Celle auch Hannover und die Gebiete des späteren Fürstentums Calenberg. Die planmäßige Erwerbspolitik seit Otto I. wurde vor allem unter Otto II. dem Strengen (reg. 1277–1330) erfolgreich fortgesetzt. Mit dem Kauf der Grafschaften Dannenberg (1303) und Lüchow (1320), der Vogteien Bleckede (1308) und Hitzacker (1330) sowie des Gerichts und der

166 Schubert 1997, S. 500–506 und 518–524. 167 Schubert 1997; S. 706–712. 168 Schubert 1997, S. 710.

83

Burg Bodenteich (1323) schuf er die Grundlage für die Ausdehnung des Fürstentums im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit.169

Mit Herzog Wilhelm (reg. 1352–1369), einem Sohn Ottos II. des Strengen, starb das so genannte Alte Haus Lüneburg aus. Kaiser Karl IV. (reg. 1346–1378) gab aus Hausmachtsinteressen das vakante Fürstentum nicht dem erbberechtigten Haus Braunschweig zu Lehen, sondern den askanischen Herzögen von Sachsen-Wittenberg. Herzog Magnus II. Torquatus (um 1328–1373), von Wilhelm 1367 zum Mitregenten und Nachfolger eingesetzt, widersetzte sich dieser Entscheidung des Reichsoberhauptes und nahm den Kampf gegen die Askanier auf. Der nun folgende Lüneburger Erbfolgekrieg dauerte fast zwei Jahrzehnte und zog das Land schwer in Mitleidenschaft. Ein 1373 geschlossener Vergleich, der die abwechselnde Herrschaft von Sachsen- Wittenbergern und Welfen vorsah und die Regierung als erstes den askanischen Herzögen Albrecht († 1385) und Wenzel († 1388) übertrug, brachte nur kurzfristig Frieden. Da Albrecht und Wenzel nacheinander verstarben, konnten sich die Söhne von Herzog Magnus II., Bernhard I. († 1434) und Heinrich der Milde († 1416), in der blutigen Schlacht bei an der Aller 1388 letztlich durchsetzen und die Askanier zum Verzicht zwingen.170

Seit 1388 traten die Herzöge Bernhard I. und Heinrich der Milde gemeinsam als Herren des Fürstentums Lüneburg auf, während ihr Bruder Friedrich († 1400) das Braunschweiger Land regierte. Dessen Tod führte zu einer Vereinigung des Besitzes, der 1409 erneut geteilt wurde, wobei Hannover und das Gebiet zwischen Deister und Leine – das spätere Fürstentum Calenberg – an das Braunschweiger Land fielen. Heinrich der Milde, dem als dem Jüngeren die Wahl zustand, entschied sich für Lüneburg. 1428 erfolgten ein Tausch der beiden Fürstentümer und eine Neuverteilung des welfischen Besitzes, die Bestand haben sollte. Bernhard I. und seine Söhne wählten das Fürstentum Lüneburg, dessen Umfang annähernd dem späteren Regierungsbezirk Lüneburg entsprach und dessen Grenzen, von einigen Korrekturen vor allem am südlichen Rand des Territoriums abgesehen, bis zur Bezirksreform des Jahres 1978 bestehen blieben.171

169 Schubert 1997, S. 730–735; Brosius 1984, S. 38–40. 170 Schubert 1997, S. 755–769; Brosius 1984, S. 43 f. 171 Franz 1955, S. 5–8; Brosius 1984, S. 44; Schubert 1997, S. 791–793; Wendler 1998, S. 34.

84

Der Lüneburger Erfolgkrieg war jedoch nicht nur eine Auseinandersetzung um die Nachfolge im Fürstentum, sondern auch ein Kampf um die Freiheiten der Stadt Lüneburg, die nicht nur für die Beherrschung des Fürstentums von überragender Bedeutung war, sondern wirtschaftlich über die Sülzrenten mit den Großen des engeren und weiteren Umlandes und über das Salz mit Lübeck und dem hansischen Handel aufs Engste verbunden war. Diese Stellung gab der Stadt die Möglichkeit, frühere Mängel in den landesherrlichen Privilegien zu korrigieren und die städtische Autonomie beträchtlich zu erweitern. Lüneburg schlug sich auf die Seite der Sachsen-Wittenberger und erhielt neben der Bestätigung aller Freiheitsbriefe die Erlaubnis, die Burg auf dem Kalkberg, das wichtigste Instrument der herzoglichen Stadtherrschaft, schleifen zu dürfen. 1371 wurde die Befestigung auf dem Kalkberg zerstört. Der Versuch der Welfen, Lüneburg in der Ursula-Nacht vom 20. zum 21. Oktober 1371 durch einen Überraschungsangriff einzunehmen, konnte in einem dramatischen Straßenkampf abgewehrt werden. Mit dem Lüneburger Erbfolgekrieg dehnte sich die Selbständigkeit des Lüneburger Rates, die sich bisher auf Stadtverwaltung und Wirtschaftspolitik erstreckt hatte, auf die allgemeine Landespolitik aus. Lüneburg agierte eher als Bundesgenosse, denn als Untertan der askanischen Herzöge, die es mit beträchtlichen Zahlungen an Truppensold und Bündnisgeldern unterstützte. In der Schlacht bei Winsen an der Aller stand Lüneburg zwar auf Seiten der Verlierer, doch was die Stadt an Privilegien gewonnen hatte, konnten ihr auch die siegreichen Welfen nicht wieder streitig machen.172

1.2.2 Bedeutung der Lüneburger Sate als Herrschaftsvertrag

Die Zahlungen und Rüstungsanstrengungen der Stadt Lüneburg während des Erbfolgekrieges waren zu einem großen Teil mit Darlehen finanziert worden, welche die Stadt in Lübeck und Hamburg hatte aufnehmen müssen. Die während des Erbfolgekrieges eingegangenen Verbindlichkeiten belasteten den Stadthaushalt noch lange und bildeten einen der Hintergründe für den Lüneburger Prälatenkrieg (s. u.). Auch der Landesherr war mit einer großen Schuldenlast aus den Auseinandersetzungen hervorgegangen. 1392 zwang die Geldnot die beiden Herzöge Bernhard I. und Heinrich den Milden zum Abschluss eines Vertrages mit dem Adel, den

172 Reinecke 1933, Bd. 1, S. 123–144; Friedland 1953, S. 11–19; Schubert 1997, S. 759–763.

85

Prälaten und den Städten des Territoriums.173 Die sogenannte „Sate“ (= Vereinbarung, Satzung) schränkte die herzoglichen Herrschaftsrechte spürbar ein, da auch der Landesherr den Urteilen eines sechzehnköpfigen Sateausschusses unterworfen war. Außerdem gewährte sie vor allem den Städten weitgehende Mitsprache- und Sonderrechte. Davon profitierte in erster Linie die Stadt Lüneburg, die als „Inspirator der Sate“174 in diesem System die finanzielle, militärische und organisatorische Hauptlast trug.

Obwohl die Herzöge bereits zu Beginn des 15. Jahrhunderts die Bestimmungen der Sate nach und nach unterlaufen hatten, trug sie entscheidend zur finanziellen Gesundung des Fürstentums und zur Wiederherstellung des Landfriedens bei. Ihre Bedeutung liegt jedoch weniger in ihrer konkreten Wirkungsgeschichte, sondern vielmehr in der darin enthaltenen Konzeption. Nach Schubert war die Sate als der umfangreichste Herrschaftsvertrag des deutschen Mittelalters ein „lex fundamentalis“, ein „Grundgesetzt“ für das Fürstentum Lüneburg, mit dem erstmals in deutschen Landen der „Schritt zur geschriebenen Landesverfassung gewagt [wurde]“.175 Die Sate ist daher vergleichbar mit einem der bedeutendsten Herrschaftsverträge des europäischen Mittelalters, der Joyeuse Entrée von Brabant (1356). Der Versuch der Herzöge, sich von den ihnen auferlegten Beschränkungen zu befreien, gipfelte in dem so genannten „Satekrieg“ (1396–1407), aus dem die Städte Lüneburg und Hannover durch das militärische Eingreifen Lübecks und Hamburgs erfolgreich hervorgingen. Lüneburg, Hannover und Uelzen wurden zwar 1407 noch einmal alle Rechte der umstrittenen Sate bestätigt, doch ohne Beteiligung des Landesherrn war der Vertrag bedeutungslos, selbst wenn Lüneburg noch bis 1520 an der Sate als Ausdruck der Freiheit der Stadt festhielt.176

Die Begleiturkunden des Satebriefes – Prälaten-, Städte- und Gemeinbrief – richteten sich zwar an diejenigen lokalen Gewalten, die im 16. Jahrhundert die Landstände des Fürstentums Lüneburg bildeten (höhere Geistlichkeit, ritterschaftlicher Adel und Städte), dennoch war die Sate nicht Ausdruck eines bestehenden Ständewesen. Eine landständische Korporation sollte vielmehr erst durch sie geschaffen werden. Die Sate

173 Reinbold 1987, S. 7–181, der die Sate mit der englischen Magna Charta Libertum von 1215 vergleicht (S. 139–143); Friedland 1953, S. 19–24; Schubert 1997, S. 771–777. 174 Schubert 1997, S. 775. 175 Schubert 1997, S. 777. 176 Reinbold 1987, S. 182–245; Schubert 1997, S. 777–782.

86 gehört damit zu den wiederholten Ansätzen einer ständischen Entwicklung, die jedoch für die spätere Ausformung einer landständischen Verfassung folgenlos geblieben sind.177

Schon im 13. Jahrhundert wurden höhere Geistlichkeit, Ritter und Städte aus der Masse der übrigen Untertanen hervorgehoben, wie zum Beispiel 1293 beim Verkauf der Lüneburger Münze durch Herzog Otto II. an die Geistlichkeit, Ritter, Städte und alle Untertanen des Lüneburger Landes. Für die Überlassung des Münzrechtes, das von Deputierten des Adels und der Stadt Lüneburg ausgeübt werden sollte, erhielt der Landesherr eine allgemeine Landessteuer („Bede“) zugesprochen. Neben der fürstlichen Geldnot, die immer wieder die Bewilligung außerordentlicher Abgaben erforderte und den Herzog zur Veräußerung von Herrschaftsrechten zwang, waren es vor allem die Huldigungen neuer Landesherren und die Landesteilungen, die eine Hinzuziehung der Stände erforderten. Bis in die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts hinein bedeutete die Mitsprache von Prälaten, Adeligen und Städten in Landesangelegenheiten jedoch immer nur Mitwirkung einiger ausgewählter Vertreter. Von „Landständen“ kann bis zu diesem Zeitpunkt nicht die Rede sein, da die Städte, Ritterschaft und höhere Geistlichkeit zu sehr noch ihren Eigeninteressen verpflichtet waren.178

1.2.3 Lüneburg als Haupt einer Stadtrechtsfamilie

Der Vergleich von 1407 bestätigte zudem die Gerichtshoheit Lüneburgs über die Landstraßen und die Stellung des Lüneburger Stadtgerichts als des höchsten herzoglichen Gerichts im Fürstentum, womit der gebräuchlich gewordene Rechtszug von den fürstlichen Landgerichten an das Lüneburger Gericht festgeschrieben wurde.179 Die Stellung des Lüneburger Stadtgerichts als höchstes Gericht im Lande beruhte zum großen Teil auf der Tatsache, dass die Stadt Haupt einer ganzen Stadtrechtsfamilie war. Im Jahre 1247 hatte Herzog Otto I. Lüneburg das Stadtrecht verliehen. Schon 1270 wurde Uelzen mit Lüneburger Stadtrecht bewidmet, 1289 gelangte das Lüneburger Recht nach Dahlenburg, 1297 nach Harburg, im 14. Jahrhundert nach Bleckede, Dannenberg, Lüchow und im 15. Jahrhundert nach Hitzacker, Winsen und Bardowick. Mit den genanten Städten und Weichbilden stand Lüneburg in einem mehr

177 Schubert 1997, S. 774; Scholz 1993, S. 4. 178 Scholz 1993, S. 3–5; Schubert 1997, S. 853–872. 179 Thurich 1960, S. 42–44; Friedland 1953, S. 23; Böse 1971, S. 15.

87 oder weniger intensiven Rechtsverkehr. Das Ratsgericht gab Rechtsbelehrung in schwebenden Verfahren und fungierte durch die Möglichkeit der Urteilsschelte nach Lüneburg als „Oberhof“.180

Die Tochterstädte, die das Lüneburger Ratsgericht als Autorität anerkannten, lagen alle im nördlichen Teil des Fürstentums, oder wie es öfter in den Quellen heißt: „aff desse seyd der heyde“, also östlich und nördlich eines Heidegürtels, der sie von den „überheidischen“ Orten wie Celle und Hannover trennte. Dieses Gebiet bildete nicht nur geographisch eine Einheit, sondern auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Alle Städte gehörten zum Umlaufgebiet des Lüneburger Pfennigs, das sich in der Zeit der so genannten „regionalen Pfennigmünze“ (ca. 1150–1350) mit dem Bereich des Lüneburger Stadtrechtes deckte.181 Im südlichen Teil des Fürstentums war der Einfluss Lüneburgs nur von kurzer Dauer. 1292 hatte Herzog Otto II. der Strenge dem „over der heyde“ gelegenen Celle Lüneburger Stadtrecht erteilt. Schon 1301 wurde Celle mit Braunschweiger Recht bewidmet, das von hier aus auch nach Soltau, Walsrode und Rethem gelangte. Auch Wittingen gehört zur Braunschweiger Stadtrechtsfamilie. Die geographische Grenze und die wirtschaftlichen Beziehungen der „überheidschen“ Orte des Lüneburger Fürstentums nach Braunschweig waren stärker als die politischen Bedingungen.182

1.3 Das Fürstentum Lüneburg unter dem Mittleren Haus Lüneburg (1428–1569)

1.3.1 Lüneburg und Celle als Hauptorte des Fürstentums

Die Herzöge des von Bernhard I. begründeten Mittleren Hauses Lüneburg hatten mit der Zerstörung der alten billungschen Burg auf dem Kalkberg nicht nur ihren Einfluss auf Lüneburg verloren, sondern auch das Herrschaftszentrum des Fürstentums, denn die Stadt konnte einen Wiederaufbau der Veste verhindern. Lediglich das ebenfalls 1371 abgetragene Michaeliskloster wurde innerhalb der Stadt auf einem herzoglichen Grundstück wieder aufgebaut (1376–1418) und diente noch bis 1478 als Grablege der Lüneburger Landesherren.183 Einen Sitz des Fürsten gab es in der Stadt nicht. Zwar

180 Thurich 1960, S. 115–187; Kroeschell 1985, S. 13–15. 181 Thurich 1960, S. 12–14. 182 Thurich 1960, S. 187 f. 183 Reinecke 1933, Bd. 1, S. 171 f.; Kilgenstein 2004, S. 8 f. und 12 f.

88 hatte der Lüneburger Großvogt Everd von Mahrenholz 1381 ein Haus erworben und es dem Herzog zur Verfügung gestellt, doch achtete der Rat darauf, dass das „Herzogshaus“ keine Küche bekam. Bei eventuellen Besuchen in Lüneburg war der Landesherr auf die Verpflegung durch die Stadt angewiesen. 1507 ließ Heinrich der Mittlere (reg. 1486–1520) auf dem Grundstück einen repräsentativen Neubau errichten, ohne dass es zu einem weiteren Ausbau zu einer Residenz kam.184

Schon der askanische Herzog Albrecht hatte 1378 seinen Haushalt vom Lüneburger Stadthof des Klosters Scharnebeck nach Celle verlegt. Nachdem das Celler Schloss zeitweise als Witwensitz gedient hatte und die Lüneburger Landesherren zunächst den alten Amtssitz Winsen (Luhe) als „Ersatzresidenz“ genutzt hatten, wurde Celle 1433 von Herzog Bernhard I. zur ständigen Residenz erhoben. Dessen Sohn Friedrich der Fromme (reg. 1434–1441, 1446–1457 und 1471–1478) beendete die alte Tradition der Grablege im Lüneburger St. Michaeliskloster. Auf eigenen Wunsch wurde er in dem von ihm gestifteten Kloster der Franziskaner-Observanten in Celle beigesetzt. Auch Heinrich der Mittlere erhielt 1518 die Erlaubnis, sich im Mönchsgewand im Celler Franziskanerkloster beisetzen zu lassen. Zu der sich damit andeutenden Funktion des Klosters als neue fürstliche Grablege ist es jedoch nicht mehr gekommen, da die Mönche im Zuge der Reformation Celle verließen. Heinrich der Mittlere wurde 1532 in der Wienhäuser Kirche bestattet. Sein Sohn Ernst der Bekenner (reg. 1520–1546) war der erste Lüneburger Landesherr, der in der Celler Stadtkirche seine letzte Ruhestätte fand.185

1.3.2 Das Verhältnis des Herzogs zur Stadt Lüneburg im 15. Jahrhundert

Das 15. Jahrhundert war für das Fürstentum eine recht ruhige Zeit, die vor allem Friedrich der Fromme nutzte, um die fürstliche Autorität zu kräftigen. Zur Verpfändung von Burgen und landesherrlichen Gerechtsamen als Mittel der Geldbeschaffung sah auch er keine Alternative.186 Seit 1351 hatte sich die Stadt Lüneburg für Geldzahlungen an die Herzöge Schlösser mit den dazugehörigen Vogtei-, Jagd-, Fischerei- und Holzungserträgen verpfänden lassen, unter anderem Bleckede (1351–1600), Lüdershausen (1379–1600), Harburg (1397–1517), Hitzacker, Dannenberg, Schnackenburg, Winsen (Luhe) (1433–1455), Moisburg (1435–1517), Bodenteich,

184 Reinecke 1933, Bd. 1, S. 314 f. 185 Seggern 2000, S. 24–31. 186 Brosius 1984, S. 44–45.

89

Warpke, Brome (1477–1478), Gifhorn, Fallersleben, Meinersen, Rethem (1400–1561), Neustadt am Rübenberge, Wölpe (1435–1455), Springe, Calenberg (1437–1439) und Rodewald. Auf diese Weise setzte sie sich in den Besitz von befestigten Plätzen an Grenzzollstätten und Flussübergängen, um von dort aus den Handel und die Privilegien der Stadt schützen zu können. Es kam vor allem darauf an, Überfälle auf Kaufmannszüge abzuwehren und den Warenverkehr auf die Einhaltung der lüneburgischen Privilegien (Umfuhrverbot des Lüneburger Stapels; Durchfuhrverbot für fremdes Salz; Korn- und Holzausfuhrverbote) hin zu kontrollieren.187 Der Pfandbesitz bedeutete zugleich eine Absicherung und Stärkung der politischen Macht Lüneburgs im Fürstentum. Sein Erwerb ist ein gutes Beispiel dafür, wie eng beim Aufstieg der Stadt die Bereiche von Politik und Wirtschaft miteinander verwoben waren. Aufgrund seines Reichtums erwarb Lüneburg Privilegien, die seine Position im Territorium stärkten, und von dieser neuen Position sicherte sich die Stadt neue Vorteile für ihren Handel.188

Die herzogliche Oberhoheit gegenüber der Stadt Lüneburg bestand – wie der Schiedsvertrag von 1407 deutlich machte – nur noch nominell.189 Lüneburg agierte als eine selbständige politische Macht, deren Bündnisse mit anderen Städten sich nicht mehr auf die Städte im Fürstentum beschränkten, sondern über die Grenzen des Landes hinausreichten. Als Mitglied der Hanse bildete Lüneburg im Bündnis mit Lübeck und Hamburg die Kerngruppe der wendischen Städte und war zugleich Mitglied des sächsischen Viertels, zu dem es nach seiner geographischen Lage gehörte.190 Da die Stadt politisch und wirtschaftlich dem Fürstentum entwachsen war, bedurfte sie eines Rechtsschutzes, der über die Macht der welfischen Herzöge hinausging. Diesen suchte und fand sie beim Reichsoberhaupt. Lüneburg ließ sich seine Privilegien bis ins 17. Jahrhundert von jedem Herrscher des Reiches bestätigen, erstmals 1415 von König Sigismund (reg. 1410–1437). Seit dem Konstanzer Konzil (1414–1418) wurde die Stadt zu den Reichstagen geladen, ihre Gesandten verhandelten unmittelbar mit den Instanzen des Reichs, sie leiste dem Reich Steuer und Heerfolge, die sie dem Landesherrn verweigerte, und wurde öfters aufgefordert, kaiserliche Gebote zu vollstrecken, was eigentlich nur selbständigen Gliedern des Reiches zukam.191

187 Behr 1964; Reinecke 1933, Bd. 1, S. 184–186. 188 Böse 1971, S. 15 f. 189 Friedland 1953, S. 24. 190 Reinecke 1933, Bd. 1, S. 263–284; Reinecke 1946, S. 30–52; Friedland 1953, S. 29–32; Böse 1971. 191 Friedland 1953, S. 25-29.

90

Lüneburgs Stellung im 15. und zu Beginn des 16. Jahrhunderts war faktisch die einer Reichstadt. Doch verzichtete der Rat auf den Erwerb der Reichsstandschaft, um sich so von der Oberhoheit des Landesherrn zu befreien. Die Gründe dafür lagen in der wirtschaftlichen Struktur der Stadt, die als Salzproduzent und Binnenhandelszentrum auf ein gutes Verhältnis zum Herzog angewiesen war, so wie dieser die Verbindung zu der bedeutendsten Stadt seines Territoriums nicht aufgeben konnte. Lüneburgs Reichtum war eine unentbehrliche Geldquelle, sein politischer Einfluss bedeutete im Falle einer Gegnerschaft eine Gefährdung der landsherrlichen Politik.192

1.3.3 Der Prälatenkrieg

Eine schwere Krise erlebte die Stadt mit dem Prälatenkrieg, einer von 1445 bis 1471 andauernden, mit juristischen Mittel geführten Auseinandersetzung zwischen dem Lüneburger Rat und den Klöstern und Domkapiteln, die ihr Geld in Siedehütten und Salzrenten aus der Saline angelegt hatten, um die Besteuerung der Salzeinkünfte. Die auf den Erbfolgekrieg zurückgehende Schuldenlast der Stadt war durch die Aufwendungen für die Verstärkung der Stadtmauer und vor allen durch die kostspielige städtische Außenpolitik beträchtlich gewachsen, sodass der Rat von den Geistlichen eine Beihilfe zum Abtrag der Schulden in Form einer „Sülzsteuer“ verlangte. Da die Prälaten dieses verweigerten, kam es zu Beschlagnahmen und Prozessen, in die sich auch Kaiser und Papst einschalteten. Lüneburg verfiel der Reichsacht und wurde mit dem Interdikt belegt, was die Absetzung und Vertreibung des Rates durch einen Bürgeraufruhr zur Folge hatte (1454). Da auch der neue Rat und ein Sechzigerausschuss der Bürgerschaft der Probleme nicht Herr wurden, beschloss man zwei Jahre später die Wiedereinsetzung des alten Rates. 1462 kam es schließlich nach zähen Verhandlungen zu einem Kompromiss mit den Sülzbegüterten, die Lösung der Reichsacht erfolgte aber erst 1471.193

1.3.4 Auseinandersetzungen zwischen der Stadt Lüneburg und Herzog Heinrich dem Mittleren

Während des Prälatenkrieges hatte Herzog Friedrich der Fromme eine freundliche Haltung gegenüber der Stadt Lüneburg angenommen und sie auch später unbehelligt gelassen. Unter seinem Enkel Heinrich dem Mittleren begann die stufenweise

192 Friedland 1953, S. 42 f.; Böse 1971, S. 16 f. 193 Reinecke 1933, Bd. 1, S. 203–242; Friedland 1953, S. 27 f.

91

Aushöhlung der städtischen Rechte und Freiheiten, selbst wenn die Stadt dessen Versuche, die fürstlichen Rechte gewaltsam durchzusetzen, abweisen konnte. Dabei halfen ihr die zerrütteten finanziellen Verhältnisse des Herzogs. 1493 konnte Lüneburg pfandweise die Vogtei und damit die Blutgerichtsbarkeit für den Stadtbereich erwerben. Der Vogt wurde jetzt vom Rat eingesetzt, und die Urteile des Gerichts sollten im ganzen Fürstentum gelten. Dennoch wurde Lüneburg mehr und mehr in die Defensive gedrängt, wie der „Goldene Kompromiss“ von 1504 zeigt. Fürst und Stadt traten sich als weitgehend selbständige und gleichrangige Partner gegenüber und bestimmten ein Verfahren für die Schlichtung künftiger Streitfälle, doch erkannte der Rat die Erbuntertänigkeit gegenüber dem Landesfürsten an. In einem weiteren Vertrag gelang es der Stadt 1517 noch einmal, allerdings mit Einschränkungen, die alten Privilegien, unter anderem die Freiheit von den Landessteuern, zu bewahren. Die politische Vorherrschaft Lüneburgs im Fürstentum war jedoch mit dem Vertrag von 1517 beendet. Dieses kam vor allem in dem Einverständnis des Rates zum Ausdruck, Herzog und Landschaft von den Sateverpflichtungen zu entbinden, was 1520 dann tatsächlich geschah.194

Heinrich der Mittlere versuchte auch auf dem Gebiet des Gerichtswesens, alte fürstliche Gerechtsame wiederherzustellen. 1506 gründete er ein ständisches Landgericht, das zweimal jährlich in Uelzen tagte und ebenso wie das Lüneburger Stadtgericht als oberste Instanz der Gerichtsbarkeit im Fürstentum fungieren sollte. Das Gericht löste sich aufgrund des fehlenden Interesses der Stände bis 1523 gänzlich auf, doch wurde mit seiner Gründung deutlich, dass der Landesherr seiner Gerichtshoheit wieder praktische Geltung verschaffen und die Befugnisse des Lüneburger Stadtgerichts zurückdrängen wollte.195

1.3.5 Die Landstände des Fürstentums Lüneburg im 15. Jahrhundert

Ebenso wie seine Vorgänger litt Heinrich der Mittlere unter chronischer Geldknappheit, da die Einnahmen aus grund- oder gerichtsherrlichen Rechten sowie der Verpfändung landesherrlicher Gerechtsame nicht ausreichten. Die seit dem 13. Jahrhundert immer wieder von Mannschaft, Geistlichkeit und Städten des Fürstentums bewilligten Landbeden wurden im 14. Jahrhundert noch als Ausnahme betrachtet. Erst seit der

194 Friedland 1953, S. 46–63. 195 Thurich 1960, S. 118; Friedland 1953, S. 49 f.

92

Mitte des 15. Jahrhunderts entwickelte sich diese Steuer allmählich zu einem fürstlichen Gewohnheitsrecht, da die „Permanenz der [landesfürstlichen] Schulden“196 die Stände immer wieder zu Steuerbewilligungen zwang. So auch 1506, als die Stände Heinrich dem Mittleren eine neue, auf 21 Jahre angelegte „Hilfe“ zur Abtragung seiner Schulden zusagten, über deren Modalitäten drei Jahre später eine Vertrag geschlossen wurde. Vertragspartner des Herzogs waren der Abt des Klosters St. Michaelis zu Lüneburg, andere Prälaten und Geistliche, die Ritterschaft des Fürstentums und der Rat der Stadt Lüneburg, die an mehreren Stellen der Urkunde in ihrer Gesamtheit unter dem Begriff „landschop“ zusammengefasst wurden. 197

Die Interessen der Städte des Fürstentums vertrat allein Lüneburg, das innerhalb der Korporation der Landstände jedoch eine Sonderrolle spielte. Die Stadt wollte zwar ihre politischen und wirtschaftlichen Interessen durch eine möglichst große Mitsprache im Fürstentum vertreten, ansonsten aber eine weitestgehende Unabhängigkeit vom Herzog wahren. Aus dieser Haltung heraus entstand die paradoxe Situation, dass die größte und reichste Stadt des Territoriums der Genehmigung neuer Steuern zustimmen musste, aber, auf ihrem Freiheitsstatus beharrend, jede Steuerzahlung verweigerte. Stattdessen entrichtete Lüneburg unabhängig von den bewilligten ständischen Steuern hohe Summen an den Landesherren und ließ sich dann verbriefen, dass diese Zahlungen nicht aus Pflicht, sondern freiwillig geschehen seien. Dennoch war Lüneburg bis Mitte des 15. Jahrhunderts nicht nur der bevorzugte Ort der Verhandlungen zwischen den Vertretern der Stände und dem Landesherrn, sondern wurde bis Ende des 15. Jahrhunderts auch mehrfach als der Sammelort für die von den Ständen bewilligten Gelder bestimmt. Noch 1501 weigerten sich die in Uelzen versammelten Stände, einen Beschluss zu fassen, da die Stadt Lüneburg nicht geladen war.198

Die Weigerung der Stadt, Steuern zu zahlen, drohte sie jedoch gegenüber den anderen Ständen zunehmend in eine Isolation zu bringen. Dieses zeigte sich nicht nur darin, dass Uelzen Lüneburg als bevorzugter Tagungsort der Stände und als Sammelort für die ständischen Steuern ablöste, sondern auch in der 1517 erfolgten Steuerbewilligung, an der Lüneburg aufgrund der Streitigkeiten mit Heinrich dem Mittleren keinen Anteil hatte. An seine Stelle waren die kleinen Städte und Bleke des Fürstentums getreten, die

196 Schubert 1997, S. 869. 197 Scholz 1993, S. 4 f. 198 Friedland 1953, S. 39; Schmidt-Salzen 2000, S. 52 f.

93 bis zum Ende der allgemeinen Landtage 1652 mit Lüneburg zusammen die Städtekurie bildeten.199

1.3.6 Hildesheimer Stiftsfehde und Einführung der Reformation

In eine schwere Krise geriet das Fürstentum Lüneburg durch die Hildesheimer Stiftsfehde (1519–1523), die als interne Auseinandersetzung zwischen dem Bischof von Hildesheim und dem landsässigen Adel begann, aber durch die Beteiligung der benachbarten Fürsten zu einem Konflikt zwischen Landesherren eskalierte. Heinrich der Mittlere stand auf Seiten des Bischofs gegen die welfischen Vettern aus Calenberg und Wolfenbüttel, die auf einem Rachefeldzug in das Fürstentum Lüneburg eindrangen und zahlreiche Dörfer in Flammen aufgehen ließen. In der Schlacht bei Soltau (1519) – der letzten Ritterschlacht auf niedersächsischem Boden – kam es zwar zu einem vollständigen Sieg der verbündeten Hildesheimer und Lüneburger, doch auf politischem Felde verlor Heinrich der Mittlere schließlich den Krieg. Die drohende Reichsacht vor Augen, die 1521 vom Kaiser gegen ihn verhängt wurde, hatte er bereits 1520 das Land seinen Söhnen überlassen und war an den französischen Hof gegangen.200

Nach dem Friedensschluss zwischen den welfischen Häusern war das Fürstentum zwar ohne territoriale Verluste aus dem Konflikt hervorgegangen, doch es stand mit einer riesigen Schuldenlast da. Auf Drängen der Stände dankte Heinrich 1521 zugunsten seiner Söhne Otto (1495–1549) und Ernst (1497–1546) endgültig ab. Herzog Ernst der Bekenner, der sich in den Regierungsgeschäften in Celle bald durchsetzte, konnte die zerrütteten Finanzen in Ordnung bringen und schaffte die Grundlagen für eine moderne frühneuzeitliche Verwaltungsorganisation. 1527 gewann er die Stände für die Einführung der Reformation, die 1529 vollzogen wurde.201 Während in den Städten und auf dem flachen Land der Übergang ohne große Begeisterung, aber auch ohne Widerstreben mitgemacht wurde, leisteten die Klöster des Fürstentums, die um ihre Existenz fürchteten, teilweise heftigen Widerstand (s. u.). Neben dem Lüneburger Michaeliskloster und den Stiften Bardowick und Ramelsloh blieben die sechs Frauenklöstern in Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode und erhalten. Aus ihren reichbegüterten Propsteien sowie dem Besitz der aufgelösten Männerklöster Scharnebeck und Oldenstadt wurden Klosterämter gebildet, die ein

199 Scholz 1993, S. 9. 200 Boetticher 1998, S. 35–39; Brosius 1984, S. 46. 201 Brosius 1984, S. 46 f.; Boetticher 1998, S. 69–72;

94 herzoglicher Amtmann verwaltete. Ihre Einkünfte kamen dem Landesherrn bei der Entschuldung des Fürstentums zugute und ermöglichten ihm, die verpfändeten Burgen samt der dazugehörigen Verwaltungs- und Gerichtsbezirke (Ämter) systematisch einzulösen.

1.3.7 Auseinandersetzungen zwischen der Stadt Lüneburg und dem Landesherrn im 16. Jahrhundert

In der Stadt Lüneburg begann die Reformation später als in den anderen Teilen des Landes (1530) und wurde 1533 auf Grundlage einer 1531 vom Rat der Stadt angenommenen Schul- und Kirchenordnung abgeschlossen.202 Die hier noch einmal zum Ausdruck kommende Eigenständigkeit Lüneburgs versuchte der durch die Säkularisation der Klöster finanziell erstarkte und von der Finanzkraft der Stadt unabhängiger gewordene Landesherr in der Folgezeit einzuschränken. Unter Herzog Ernst ging es vor allem darum, Lüneburg auf den Gebieten der Reichssteuern und des Gerichtswesens in die neu zu schaffende Landesorganisation einzubinden.203 1535 gründete Ernst der Bekenner ein herzogliches Hofgericht, das in Uelzen tagen und nach römischem Recht, nicht nach sächsischem Recht entscheiden sollte. Die örtlichen Gerichte wurden dem Hofgericht als Appellationsinstanz untergeordnet, wodurch es die Vorrangstellung des Lüneburger Stadtgerichts bedrohte, da es Berufungen gegen dessen Urteile ermöglichte.204

Der jahrzehntelange Streit, der in der Aufhebung sämtlicher landesherrlicher Privilegien für die Stadt durch Herzog Franz Otto (reg. 1555–1562) gipfelte, endete 1562 in einem Vergleich. Dieser beendete unter anderem die Steuerfreiheit der Stadt, die ein jährliches Steuerfixum zu zahlen und die Reichssteuern an den Herzog abzuliefern hatte. Ebenso wurde die Zollfreiheit für Lüneburger Bürgergut aufgehoben, ausgenommen blieb lediglich Lüneburger Exportbier. Das Recht, die Holzausfuhr aus dem Fürstentum zu verbieten, wurde dem Rat genommen, und er musste die vom Landesherren bei Bergen betriebene Saline dulden. Für Straftaten außerhalb der Lüneburger Landwehr waren künftig nur noch die herzoglichen Gerichte zuständig. Bedeutsamer als die zahlreichen Einzelbestimmungen war die Generalklausel am Ende der Urkunde, dass die alten Rechte beider Parteien unberührt bleiben sollten, sofern

202 Reinecke 1933, Bd. 2, S. 145–174; Plath 1980. 203 Friedland 1953, S. 63–130; Heuer 1969, S. 98 f. 204 Thurich 1960, S. 118; Friedland 1953, S. 121–130; Heuer 1969, S. 96.

95 diese nicht durch die neuen Bestimmungen verändert würden. Mit der Aufgabe des mittelalterlichen Rechtsprinzips, das altes Recht Vorrang vor neuem hatte, wurden der privilegierten Stadtfreiheit Lüneburgs die Grundlage entzogen, und ihr Fortbestand war zu einer Frage jederzeit revidierbaren fürstlichen Wohlwollens geworden.205 Daran änderte auch der Kauf der Stadtvogtei durch die Stadt 1576 nichts. Denn das Lüneburger Stadtgericht hatte seine frühere Bedeutung verloren, indem es nach 1562 zu einer lokalen Instanz geworden war, die dem herzoglichen Hofgericht unterstand. Zudem wurde die Reichweite der städtischen Jurisdiktion durch eine neue Landwehrlinie, die näher an der Stadt lag, beschränkt.206

1.3.8 Ausbau der landesherrlichen Verwaltung und die Entwicklung der Landstände

Bis zum Ende des 15. Jahrhunderts waren auch im Fürstentum Lüneburg die Instrumente landesherrlicher Zentralverwaltung nur im Ansatz vorhanden. Der Herzog übte die Regierung mit Hilfe seiner Räte aus, die entweder Geistliche waren oder dem einheimischen Adel entstammten. Neben sie traten zunehmend bürgerliche landfremde Juristen, die bald die führende Rolle im Hofrat und in der Kanzlei, der zentralen Verwaltungsbehörde, spielten. Mit Intensivierung der Verwaltungstätigkeit entstanden im 16. Jahrhundert mit der Rentkammer (1536) als Zentralkasse des Landes, dem Hofgericht, das 1564 von Uelzen nach Celle verlegt wurde, und dem Konsistorium zur Beaufsichtigung des Kirchen- und Schulwesens (1562) weitere Zentralbehörden. Aus der Kanzlei sonderte sich schließlich der Geheime Rat ab, der unter Vorsitz des Herzogs zum eigentlichen Regierungsorgan wurde. Den Abschluss dieser Entwicklung bildete die Regimentsordnung von 1618, die bis zum Ende der Selbständigkeit des Fürstentums Bestand hatte. Einen festen Rahmen bekam die Verwaltungstätigkeit durch eine umfassende Gesetzgebung in Form von Kanzlei-, Hofgerichts-, Kirchen- und Polizeiordnungen, die mehrfach erneuert und modernisiert wurden. Als Ausdruck eines neuen Selbstverständnisses des Landesherrn und der obrigkeitlichen Sorge um den Untertan regelten diese Ordnungen weite Bereiche des öffentlichen Lebens.207

Dem Ausbau der Zentralverwaltung entsprachen die Bemühungen um eine effizientere Lokalverwaltung. Die Amtmänner hatten eine Doppelaufgabe: Sie waren in ihrem Bezirk

205 Friedland 1953, S. 130–146; Heuer 1969, S.100–104; Reinhardt 1985, S. 31 f. 206 Friedland 1953, S. 146–150; Thurich 1960, S. 88 f. 207 Franz 1955, S. 13–21.

96 nicht nur die Träger staatlicher Hoheitsrechte und der landesfürstlichen Gerichtsbarkeit, sondern sie bewirtschafteten auch den Amtshaushalt oder Domänenbetrieb und verwalteten den ausgedehnten landesherrlichen Grundbesitzes, indem sie die Dienste und Abgaben der darauf sitzenden Bauern einzogen. Aufzeichnungen über die Verpflichtungen jedes einzelnen Untertanen, die den Grundstock der landesherrlichen Einnahmen bildeten, wurden ebenso obligatorisch wie die jährliche Rechnungslegung über Einnahmen und Ausgaben des Amtes.208

Durch die enorme Verschuldung des Fürstentums nach der Hildesheimer Stiftsfehde hatten die Landstände gegenüber dem Landesherrn an Gewicht gewonnen. Während des gesamten 16. Jahrhunderts mussten immer wieder neue Steuern bewilligt werden, ohne dass die Schulden des Fürstentums ganz abgebaut werden konnten. Als Gegenleistung beanspruchten die Stände nicht nur die Kontrolle über die staatlichen Finanzen, sondern auch eine Mitwirkung an der Gesetzgebung und eine Mitbestimmung bei Kriegserklärungen und Bündnisabschlüssen. Die allgemeinen Landtage fanden seit etwa 1565 zumeist in einem Gehölz (dem „Schott“) bei Hösseringen statt.209 Aufgrund ihrer Auseinandersetzung mit Herzog Ernst dem Bekenner blieb die Stadt Lüneburg von 1530 bis 1539 den Ständeversammlungen fern. Nach 1540 trat sie den Landständen wieder bei, beharrte jedoch auf ihrem Sonderstatus.210

1.3.9 Harburg, Gifhorn und Dannenberg als Residenzen herzoglicher Nebenlinien

Die bisher bewahrte territoriale Einheit des Fürstentums Lüneburg wurde unter Herzog Ernst durch die Abteilung von Nebenlinien gefährdet. 1527 verzichtete Ernsts älterer Bruder Otto auf jede Regierungsbeteiligung und wurde mit dem Amt Harburg abgefunden. Ernsts jüngerer Bruder Franz (1508–1549) erhielt 1539 die Ämter Gifhorn und Fallersleben mit dem Klosteramt Isenhagen. Eine dritte Abspaltung wurde 1569 vollzogen, als Herzog Heinrich der Jüngere (1533–1598) seinem Bruder Wilhelm dem Jüngeren (1535–1592) die alleinige Regierung überließ und sich mit dem Amt Dannenberg und dem Klosteramt Scharnebeck begnügte, zu denen 1592 noch die Ämter Hitzacker, Lüchow und Warpke und 1617 das Amt Wustrow geschlagen wurden. Harburg, Gifhorn, Dannenberg und – nach einem weiteren Teilungsrezess der

208 Franz 1955, S. 32–34; Brosius 1984, S. 44 f; Wendler 1998, S. 35–37. 209 Franz 1955, S. 25–29; Scholz 1993, S. 8–10. 210 Friedland 1953, S. 76; Scholz 1993, S. 7.

97

Dannenberger Linie 1604 – auch Hitzacker wurden damit zu Residenzen welfischer Nebenlinien, deren Territorien allerdings nie über den Charakter einer Mediatherrschaft im Fürstentum Lüneburg hinauskamen. Die Hoheitsrechte waren stark eingeschränkt und verblieben in wesentlichen Teilen (Außenpolitik, Landesverteidigung, Steuerhoheit) bei der Hauptlinie in Celle. In der Rechtsprechung blieb das Hofgericht in Uelzen bzw. Celle weiterhin Berufungsinstanz, und für den ortsansässigen Adel bestand gegenüber den Herzögen der Nebenlinien keine Folgepflicht. Auch die Landstände umfassten weiterhin das gesamte Fürstentum Lüneburg. Lediglich die Dannenberger Linie, die seit 1592 eigene Landesbehörden (Kanzlei, Hofgericht, Rentkammer und Konsistorium) einrichtete, Kanzlei- und Polizeiordnungen erließ und das Münzrecht ausübte, konnte eine größere Unabhängigkeit erreichen und die Anbindung ihrer Lokalgerichte an die Celler Obergerichtsbarkeit lockern, ohne jedoch die volle Souveränität für ihre Herrschaft zu erlangen. Die Gifhorner Nebenlinie erlosch schon 1549 mit dem Tode Herzogs Franz. Das von ihm begonnene und von den Celler Herzögen Franz Otto und Wilhelm dem Jüngeren fertig gestellte Schloss wurde bis ins 17. Jahrhundert als Witwensitz und Jagdhaus genutzt. Die Harburger Linie, die 1560 noch das Amt Moisburg erhalten hatte, starb 1642 aus. Der Dannenberger Herrschaftsbereich, seit 1636 unter wolfenbüttelscher Verwaltung, wurde 1671 an das Fürstentum Lüneburg zurückgegeben.211

1.4 Das Fürstentum Lüneburg unter dem Neuen Haus Lüneburg bis zur Vereinigung mit dem Kurfürstentum Hannover (1569–1705)

1.4.1 Das Fürstentum vor und während des Dreißigjährigen Krieges

Nach dem Tode Wilhelms des Jüngeren, dem Begründer des Neuen Hauses Lüneburg, zogen seine sieben Söhne die Konsequenz aus den Erbteilungen der zurückliegenden Jahrzehnte und legten 1609 und 1611 die Unteilbarkeit des Fürstentums fest. Zudem beschlossen sie, dass nur einer von ihnen, durch Los entschieden, in standesgemäßer Ehe fürstliche Nachkommen haben sollte. Das Los fiel auf Herzog Georg (1582–1641), der 1636 nach dem Aussterben des Mittleren Hauses Braunschweig (1634) und der letzten Teilung des welfischen Gesamterbes (1635) das Fürstentum Calenberg erhielt und seine Residenz nach Hannover verlegte. Das Fürstentum Wolfbüttel ging an

211 Brosius 1984, S. 47 f.; Boetticher 1998, S. 72–76.

98

Herzog August dem Jüngeren (1579–1666) aus der Dannenberger Nebenlinie, der seit 1604 in Hitzacker residiert hatte.212

In Celle regierten seit 1592 nacheinander Georgs ältere Brüder Ernst II. († 1611), Christian der Ältere († 1633), August der Ältere († 1636) und Friedrich († 1648). Die politische relativ ruhige Zeit nach der Reformation endete mit dem Dreißigjährigen Krieg (1618–1648), der für das Fürstentum eine Leidenszeit bedeutete, da die welfischen Herzöge ihre Territorien nicht wirksam schützen konnten. Auch der 1642 in Goslar mit dem Kaiser abgeschlossene Separatfrieden, mit dem die braunschweig-lüneburgischen Herzöge in Celle, Hannover und Wolfenbüttel aus dem unmittelbaren Kriegsgeschehen ausgeschieden, änderte daran wenig. Als Durchzugs- und Aufmarschgebiet erlebte das Land seit 1625 zahlreiche Durchzüge und Einquartierungen von Truppen der in Norddeutschland operierenden Heere. Damit verbundenen waren Seuchen, Übergriffe der Soldaten in Form von Gewalttaten, Plünderungen, Brandschatzungen, Korn- und Viehdiebstählen sowie Kontributionsforderungen.213 Die militärischen Durchzüge und Einquartierungen richteten große Schäden an und führten zu Bevölkerungsverlusten, die im Wendland 10 bis 30 %, im übrigen Fürstentum 1 bis 10 % betrugen. Im Vergleich zu den übrigen Gebieten des Reiches war das Fürstentum Lüneburg damit noch relativ glimpflich davongekommen.214

1.4.2 Die Unterwerfung der Stadt Lüneburg und ihre Einordnung in den landesfürstlichen Territorialstaat

Während des Dreißigjährigen Krieges gelang dem Landesherrn die endgültige Unterwerfung der Stadt Lüneburg.215 Um 1600 verschärften sich in der Stadt die politischen und wirtschaftlichen Konflikte, verursacht durch die hohe Verschuldung, die der Rat durch zahlreiche Sonderabgaben zu verringern suchte. Schon 1619 hatte Herzog Christian der Ältere einen Konflikt zwischen dem Lüneburger Rat und Teilen der Bürgerschaft dazu genutzt, um in innerstädtische Verhältnisse einzugreifen und die Zusammensetzung des bisher von dem sülfmeisterlichen Patriziat beherrschten Rates, dem künftig fünf Nichtpatrizier angehören sollten, zu ändern.216 Während des Krieges

212 Heuvel 1998, S. 149–159. 213 Brosius 1984, S. 48; Wendler 1999, S. 22–24; Heuvel 1998, S. 121–135. 214 Franz 1979, S. 10. 215 Dazu Francke 1880/81; Reinecke 1933, Bd. 2, S. 231–273; Heuer 1969, S. 105–145; Reinhardt 1985, S. 32 f. 216 Heuer 1969, S. 105–111.

99 verschlechterte sich die finanzielle Lage der Stadt erheblich. Zwar konnte sich Lüneburg immer wieder von Einquartierungen fremder Truppen freikaufen, doch litt die Bevölkerung unter Pestepidemien (1624, 1625 und 1626/27) und dem kriegbedingten Absinken der Salzproduktion – ausgelöst durch Handelssperren, Überflutung der Sülze, Brennholzmangel und zeitweiliger Betriebseinstellung.

Letztlich waren es jedoch nicht die fatale finanzielle Lage oder die innenpolitischen Problem, welche die Krise auslösten, sondern ein außenpolitischer Faktor. Im August 1636 ergab sich die Stadt den Schweden, die eine Besatzung auf den Kalkberg legten. Dagegen regte sich anhaltender Widerstand bei einem Teil der Bürgerschaft, die mit dem Landesherrn Kontakt aufnahm. Herzog Georg nahm dieses im September 1637 zum Anlass, um in einem günstigen Moment die Schweden zum Abzug zu zwingen, die Stadt und den Kalkberg zu besetzten und den Rat wegen seiner Eigenmächtigkeit zu suspendieren. Mit dem Rezess des Jahres 1639, der dem Landesherrn die uneingeschränkte Oberaufsicht in allen innerstädtischen Bereichen garantierte, oktroyierten die Herzöge Friedrich und Georg eine neue Stadtverfassung. Die alten Freiheiten und Privilegien wurden nur noch insoweit anerkannt, als sie den landesherrlichen Rechten nicht entgegenstanden. Der Rat sollte künftig paritätisch mit Patriziern und Mitgliedern der gemeinen Bürgerschaft besetzt werden, ebenso die Ratsämter. Zugang zum Rat hatten neben den Patriziern, Brauern, Kagelbrüdern (Kaufleute) nun auch Angehörige der Gilden und Zünfte des Handwerks.217

Die Einordnung der Stadt in den fürstlichen Verwaltungsstaat brachte erst die Epoche des Absolutismus seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, die auch vor dem Fürstentum Lüneburg nicht halt machte. Zu einer Demonstration absolutistischer Macht wurde der Ausbau der Festung auf dem Kalkberg, den die Herzöge Friedrich und Georg bereits 1639 begonnen hatten und der nach den Bestimmungen des Goslarer Friedens 1642 zunächst eingestellt werden musste. Herzog Christian Ludwig (reg. 1648–1665), ältester Sohn Herzog Georgs und Nachfolger seines Onkels Herzog Friedrich, ließ unmittelbar nach seinem Regierungsantritt die Festungsarbeiten wieder aufnehmen. Proteste des Lüneburger Rates, der vergeblich den Kaiser um Rechtsbeistand bat,

217 Reinecke 1933, Bd. 2, S. 273–276; Heuer 1969, S. 146–148.

100 blieben wirkungslos. Ein 1651 geschlossener Vergleich hob die Garnison in der Stadt auf, beließ es jedoch bei der Besetzung und Befestigung des Kalkberges.218

Ein weiterer Eingriff des Landesherrn in Lüneburger Belange erfolgte 1665 mit einem Sülzrezess, der dem 1659 gegründeten Salzkontor den alleinigen Verkauf des Salzes zuwies. Unter Herzog Georg Wilhelm (reg. 1665–1705), dem jüngeren Bruder Herzog Christian Ludwigs, verstärkte sich die herzogliche Reglementierung: 1682 ordnete eine landesherrliche Resolution das durch die hohe Schuldenlast zerrüttete Steuer- und Finanzwesen der Stadt neu. Ordnungen über den Salinenbetrieb (1686), das Obergericht (1687), das Benefizial- und Stipendienwesen (1687) und die Gerichtsbarkeit innerhalb der städtischen Landwehr (1699) folgten.219 Sichtbarstes Zeichen der fürstlichen Oberhoheit war neben der Befestigung auf dem Kalkberg der Neubau eines herzoglichen Schlosses am Marktplatz, das Georg Wilhelm 1695 bis 1698 als Witwensitz für seine aus Frankreich stammende Gemahlin Eleonore d’Olbreuse (1639–1722) errichten ließ. Nach dem Tod ihres Gatten 1705 bezog Eleonore d’Olbreuse das Schloss und wohnte hier, bis sie 1717 nach Celle zurückkehrte.220 Der Verlust der städtischen Unabhängigkeit wurde im Fall Lüneburgs nicht durch neue staatliche Zentralfunktionen kompensiert, da die herzogliche Residenz nach 1639 weiterhin in Celle blieb. Auch die Ritterakademie, die 1656 als Ausbildungsstätte für den eingesessenen Landadel in dem aufgelösten Michaeliskloster eingerichtet wurde,221 konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass Lüneburg in politischer Hinsicht auf den Status einer Landstadt herabgesunken war. Allerdings besaß die Stadt, die sich immerhin noch 1710 den demonstrativen Neubau der barocken Rathausfassade gegenüber dem herzoglichen Schloss leisten konnte, noch einige Freiräume. So konnte der Rat im Bereich des Kirchenregiments eine gewisse Unabhängigkeit bewahren und 1778 eine Revision des Stadtrechtes vornehmen.222

1.4.3 Das Fürstentum Lüneburg nach dem Dreißigjährigen Krieg

Grundlage für die steigende Autorität und Machtfülle des Landesherrn waren das stehende Heer, das in erster Linie als Machtinstrument nach außen diente, notfalls aber auch im Innern zur Durchsetzung landesfürstlicher Verordnungen herangezogen

218 Reinecke 1933, Bd. 2, S. 277–279. 219 Reinecke 1933, Bd. 2, S. 279–283. 220 Reinecke 1933, Bd. 2, S. 283 f. 221 Kilgenstein 2004, S. 79–90. 222 Reinhardt 1985, S. 33 f.; Kroeschell 1985, S. 17.

101 werden konnte, direkte Steuern und die Intensivierung der Verwaltung.223 Die Landstände konnten die fürstliche Macht nicht mehr ernsthaft einschränken, zumal schon vor dem Dreißigjährigen Krieg die Plenarversammlung allmählich entmachtet worden war. Seit Ende des 16. Jahrhunderts hatten sich die eigentlichen Verhandlungen zwischen Landesherr und Ständen von den allgemeinen Landtagen in die Landtagsausschüsse verlagert. Diese nur aus wenigen Personen bestehenden Ausschüsse waren im 16. Jahrhundert für den Bereich der Steuerverwaltung entstanden, hatten zunächst aber keine Entscheidungsbefugnis. 1610 wurde erstmals ein Ausschuss von der Landschaft ermächtigt, an ihrer Stelle zu beschließen. Während des Dreißigjährigen Krieges nahm die Zahl der allgemeinen Landtage spürbar ab, sodass man nach dem letzten Landtag 1652 im Schott bei Hösseringen ganz auf die Einberufung der Plenarversammlung verzichtete und sich stattdessen mit Sitzungen der sich verfestigenden Ausschüsse begnügte.224

Unter dem „letzten Heideherzog“ Georg Wilhelm „mit seiner prunkvollen, ganz das Zeitalter des Barock verkörpernden Hofhaltung“ erlebte die Residenz Celle eine kulturelle Blüte.225 Der Celler Hof erreichte zwar nicht die Größe der hannoverschen Hofhaltung, deren Aufwand nach Erlangung der Kurwürde 1692 noch gesteigert wurde, doch bot er mit der von Georg Wilhelm und seinem Vorgänger Christian Ludwig betriebenen Hofjagd eine besondere Attraktion, die ihn über die Landesgrenzen hinaus Reputation und politische Bedeutung verschaffte.226 Die Jagdleidenschaft der Celler Herzöge bestimmte das Hofleben und führte zur Entstehung verschiedener jagdlicher Einrichtungen im Umkreis der Stadt Celle (zwei Jägerhöfe, Reiherhaus, Fasanerie und Kaninchengehege). Hinzu kamen Baumaßnahmen zur Errichtung neuer Jagdschlösser in Weyhausen (seit 1653) und in der Göhrde (1682–1684) sowie zur Unterhaltung bestehender Jagdschlösser, wie zum Beispiel in Wienhausen.227

223 Heuvel 1998, S. 184–199. 224 Franz 1955, S. 26 f.; Scholz 1993, S. 9 f. und 18 f.; Heuvel 1998, S. 176–179. 225 Brosius 1984, S. 49; vgl. Paetzold 2000, S. 182–190. 226 Heuvel 1998, S. 199–208. 227 Steinau 2006.

102

1.5 Das Fürstentum Lüneburg als Teil des Kürfürstentums Hannover (1705–1806)

1.5.1 Die Vereinigung Lüneburgs mit Hannover-Calenberg und die Folgen

Aus der Ehe Georg Wilhelms mit Eleonore d’Olbreuse war eine Tochter, Sophia Dorothea (1666–1726), hervorgegangen. Sie wurde, um den Zusammenschluss der Fürstentümer Lüneburg und Calenberg zu ermöglichen, mit ihrem Vetter Georg Ludwig (1660–1727) verheiratet. Nach der so genannten Königsmarckaffäre wurde die Ehe 1695 geschieden und Sophia Dorothea auf Lebenszeit in das abgelegene „Schloss“ in Ahlden verbannt. Mit dem Tode Georg Wilhelms fiel das Fürstentum Lüneburg vertragsgemäß an Calenberg, das seit 1692 die Kurwürde besaß. Damit verlor das Fürstentum seine staatliche Selbständigkeit. Die zentralen Behörden wurden mit Ausnahme des Hofgerichts und der Kanzlei, deren Zuständigkeit sich künftig allein auf die Rechtspflege beschränkte, mit denen in Hannover vereinigt. Für die lokalen Verwaltungsträger im Fürstentum änderte sich wenig, außer dass die Anordnungen nicht mehr von den Zentralbehörden in Celle, sondern aus Hannover kamen.228

Bestehen blieben auch die Rechte der Lüneburger Landschaft, die ihr korporatives Eigenleben bewahren konnte und sich zum Anwalt der Interessen des Landes gegenüber der Regierung in Hannover machte. Da sie bei der Gesetzgebung mitwirkte und das Steuerwesen zum großen Teil in der Hand der Stände lag, waren diese Bereiche staatlicher Tätigkeit weiterhin landschaftlich gebunden. Verschiedene Gesetze, wie zum Beispiel eine 1719 erlassene Wegebau-Ordnung oder die vorbildliche Gemeinheitsteilungsordnung von 1802, kamen unter Mitwirkung der Lüneburger Landschaft zustande. Mitte des 18. Jahrhunderts bestand die Landschaft im engeren aus dem adligen Landschaftsdirektor, acht adeligen Landräten, zwei adeligen Schatzräten, vier ritterschaftlichen Deputierten, drei Deputierten der Stifter Ramelsloh und Bardowick und sieben Vertretern der Städte Lüneburg, Uelzen und Celle. Aus den Mitgliedern der Landschaft rekrutierten sich das Landratskollegium, das für die laufende Verwaltung zuständig war, und das Schatzkollegium.229

Die Stadt Celle wurde für den Verlust der Residenz mit der Ansiedlung verschiedener zentraler Einrichtungen entschädigt. Dem 1711 errichteten Oberappellationsgericht für

228 Franz 1955, S. 22 f.; Brosius 1984, S. 49. 229 Franz 1955, S. 23.

103 das gesamte Kurfürstentum, das als Berufungsinstanz für Hofgerichte, Justizkanzleien und Konsistorien fungierte, folgten das Zucht- und Irrenhaus (1714), das Landgestüt (1735), die Königliche Landwirtschaftsgesellschaft (1764) und eine chirurgische Lehranstalt mit Hebammenschule (1784). Diese Maßnahmen bewahrten die Stadt vor einem Absinken zur bedeutungslosen Kleinstadt.230

1.5.2 Kriegsleid und staatliche Modernisierungsmaßnahmen

1714 wurde Kurfürst Georg Ludwig (reg. 1698–1727) als Georg I. König von England. Die Amtsgeschäfte im Kurfürstentum erledigte in Vertretung des in London weilenden Landesherrn ein Kollegium geheimer Räte. Hannover und England blieben rechtlich zwei getrennte Staaten, die lediglich in Personalunion miteinander verbunden wurden. Dessen ungeachtet wurde Kurhannover in die internationalen Verwicklungen Großbritanniens hineingezogen.231 Während des Siebenjährigen Krieges (1756–1763) besetzten französische Truppen im Sommer 1757 das Kurfürstentum, konnten aber schon im Winter 1757/58 wieder vertrieben werden. Die dabei angerichteten Schäden waren beträchtlich, vor allem in Harburg, das von den Franzosen zäh verteidigt wurde. In den folgenden Jahren blieb das Fürstentum Lüneburg von direkten Kampfhandlungen verschont, doch bildete der Krieg durch Rekrutierungen und Kriegssteuern weiterhin eine schwere Belastung für die Bevölkerung.232

Aus der Notwendigkeit heraus, die Folgen des Siebenjährigen Krieges überwinden zu müssen, und um die Finanz- und Steuerkraft des Landes zu stärken, bemühte sich die kurfürstliche Regierung um eine Modernisierung von Landwirtschaft und Agrarverfassung. 1764 begründete König Georg III. (reg. 1760–1820) die Königliche Landwirtschaftsgesellschaft in Celle, deren bekanntestes Mitglied der bedeutende Agrarreformer Albrecht Daniel Thaer (1752–1828) war und durch die das Fürstentum Lüneburg eine Vorreiterrolle bei den Bestrebungen zur Modernisierung der Landwirtschaft erlangte. So waren die Mitglieder der Landwirtschaftsgesellschaft maßgeblich an der Gemeinheitsteilungsordnung für das Fürstentum Lüneburg beteiligt, die nach langen Vorarbeiten 1802 verabschiedet wurde.233 Auch im nicht-agrarischen Bereich blieb die Regierung nicht untätig. 1764 begann der Bau von „Chausseen“, wie

230 Franz 1955, S. 23; Brosius 1984, S. 49 f. 231 Wendler 1998, S. 38; Römer 1998, S. 229-238 und 261–277. 232 Brosius 1984, S. 50; Wendler 1999, S. 24 f.; Römer 1998, S. 285–296. 233 Panne 2002; Schneider/Seedorf 1989, S. 51 f.

104 man die nach französischem Vorbild befestigten Straßen für den Fernstraßen bezeichnete.234 1786 wurde schließlich ein Kommerzkollegium ins Leben gerufen, das die bisher unkoordinierten Einzelmaßnahmen im Bereich des Kommerz-, Fabrik- und Manufakturwesens zusammenfassen und verstetigen sollte. Wie in anderen Territorien auch, blieben viele der wirtschaftsfördernden Maßnahmen bereits im Ansatz stecken oder wurden von den lokalen Obrigkeiten nur halb oder überhaupt nicht umgesetzt.235 So konnte die Regierung 1799 die mittelalterliche Wirtschaftsweise der Lüneburger Saline nur gegen den heftigen Widerstand des Rates modernisieren.236

Die ruhige Entwicklung der Friedenszeit endete mit den napoleonischen Kriegen, in deren Verlauf Kurhannover erst von Preußen (1801), dann von Frankreich (1803– 1805), wieder von Preußen (1805–1806) und schließlich erneut von Frankreich (1806) besetzt wurde. Die Regierungsgewalt übernahmen dabei jeweils eine vom französischen Armeekommandanten eingesetzte Exekutivkommission bzw. eine preußische Administrationskommission, ohne dass tief greifende Änderungen in der Landesverfassung erfolgten. Die Beamten blieben im Amt und führten die Verwaltung auf der Grundlage der hannoverschen Gesetze weiter. Nur in Ausnahmefällen kam es zu Widerstand, der mit Amtsenthebung geahndet wurde.237

1.6 Die „Franzosenzeit“ (1806–1814)

Nach der erneuten Besetzung des Landes durch französische Truppen 1806 übernahm wieder eine Exekutivkommission die Leitung der Verwaltung. Im Frühjahr 1807 wurden ein Generalgouverneur und ein Intendant eingesetzt, dessen wichtigste Aufgabe die Eintreibung der hohen Kriegssteuern war. Auf den Protest der Lüneburger Landstände gegen den im Vergleich zu anderen Landesteilen unverhältnismäßig hohen Anteil des Fürstentums reagierte die französische Militärveraltung 1807 mit Auflösung der Landschaft. Allerdings behielten die unteren Organe der ständischen Finanz- und Steuerverwaltung ihre Tätigkeit vorerst bei.238

234 Brohm 2001, S. 5–7. 235 Kaufhold 1998, S. 358–362. 236 Bleeck 1966, S. 49–56, bes. 49 f.; Luntowski 1967, S. 21 f. 237 Franz 1955, S. 35 f. 238 Franz 1955, S. 36.

105

Der Südteil des Kurfürstentums wurde dem 1807 neu gegründeten Königreich Westfalen zugeschlagen, während der Hauptteil des Landes unter unmittelbare kaiserliche Verwaltung kam. Im März 1810 vereinigte Napoleon auch den Hauptteil Hannovers mit dem Königreich Westfalen. Nach französischem Vorbild wurden die Gebiete ohne Rücksicht auf überkommene Grenzen in neue Verwaltungsbezirke eingeteilt, die sich allein nach Zweckmäßigkeitsgründen unter Berücksichtigung natürlicher Grenzen richteten. Lüneburg wurde Sitz des Departements „Ilmenau“, das neben dem Fürstentum Lüneburg auch Teile von Lauenburg und Verden sowie der Altmark umfasste, und Distrikthauptstadt. Die neue Verwaltungsordnung war kaum in Kraft, als Frankreich im Dezember 1810 Holland und die deutschen Küstenregionen bis Lübeck annektierte. Damit kam auch ein Teil des Lüneburger Gebietes unmittelbar zum Kaiserreich Frankreich. Lüneburg und Harburg bildeten fortan das Arrondissement Lüneburg im Departement der Elbmündungen in Hamburg. Rethem, Walsrode, Soltau und Fallingbostel wurden dem Arrondissement Nienburg im Departement der Wesermündungen zugeteilt. Der beim Königreich Westfalen verbliebene größere Teil des Lüneburger Landes bildete die Distrikte Uelzen und Celle im Departement Aller in Hannover.239

Die Franzosenzeit brachte eine ganze Reihe von Neuerungen wie Trennung von Rechtsprechung und Verwaltung, Übernahme des Code Napoléon, Einführung der Gewerbefreiheit und Aufhebung der Zünfte oder die Möglichkeit für die Bauern, bestimmte Dienste und Abgaben an ihre Grundherren durch Geldzahlungen ablösen zu können. Andererseits handelte es sich um eine Fremdherrschaft, welche die besetzten Länder fiskalisch ausbeutete und als Rekrutierungsgebiet für die napoleonischen Truppen nutzte. Die Reformen kamen letztlich über Ansätze nicht hinaus, da sie der hegemonialen Zielsetzung Napoleons untergeordnet blieben, und zeigten aufgrund der kurzen Dauer seiner Herrschaft nur wenig Wirkung. Für den überwiegenden Teil der Bevölkerung war die Franzosenzeit in erster Linie verbunden mit Belastungen durch Kontribution, Einquartierungen, Militärpflicht und hohen Steuern.240

Die Befreiungskriege gegen Napoleon berührten auch den Lüneburger Raum. Im Frühjahr 1813 lieferten russische und deutsche Truppen den Franzosen um Lüneburg und Harburg heftige Kämpfe, und im September blieben die Alliierten in einem Gefecht

239 Franz 1955, S. 36–40. 240 Brosius 1984, S. 50; Wendler 1999, S. 25 f.; Schneider/Seedorf 1989, S. 56–58.

106 in der Göhrde siegreich. Die Franzosen hielten sich im Nordwesten des Fürstentums Lüneburg noch bis zum Frühjahr 1814 und verließen das Land erst nach dem Einzug der Verbündeten in Paris. Während des Gefechts vor Lüneburg hatte das Dienstmädchen Johanna Steegen (1793–1842) mitten im feindlichen Kugelhagel den verbündeten Preußen und Russen Patronen in ihrer Schürze zugetragen. Sie wurde ebenso wie Eleonore Prochaska (*1785), die sich unter dem Decknamen August Renz dem Lützow’schen Freikorps angeschlossen hatte und in der Göhrdeschlacht tödlich verwundet worden war, in der Folgezeit in Gedichten zum „Heldenmädchen“ stilisiert.241

1.7 Die Landdrostei Lüneburg (1823–1885)

Nach dem Sturz Napoleons erstand Hannover – zum Königreich erhoben und um Osnabrück, Ostfriesland und Hildesheim vergrößert – von neuem. Entsprechend des restaurativen Geistes der Zeit entsprach die innere Organisation des Landes der des alten Kurfürstentums. Die Gesetzgebung der napoleonischen Zeit wurde ausgelöscht, in Rechtsprechung und Verwaltung wurden die Zustände des 18. Jahrhunderts wiederhergestellt und die Landstände erwachten zu neuem Leben. Doch schon bald zeigte sich, dass das wesentlich umfangreichere Königreich nicht mehr in der alten Weise einheitlich von der Hauptstadt aus verwaltet werden konnte. 1823 wurden sechs Landdrosteien als Mittelinstanzen zwischen den Lokalverwaltungen (Ämter, Städte und adelige Gerichte) und der Regierung geschaffen. Die Bezirke der Landdrosteien orientierten sich an den historisch gewachsenen Landschaften, sodass die Grenzen der Landdrostei Lüneburg mit denen des alten Fürstentums identisch waren. Sitz des Landdrosten wurde jedoch nicht Celle, sondern Lüneburg, das im Kurfürstentum in eine Randlage geraten war und dringender einer Förderung bedurfte als die alte Residenz.242

Eine Reform der alten Amtsverfassung erfolgte erst nach der Märzrevolution 1848. Die sehr ungleichen Amtsbezirke wurden 1852 durch Zusammenlegung kleinerer bzw. die Teilung größerer Ämter in Bezirke mit etwa gleichgroßer Bevölkerungszahl umgeformt. Die Reform war verbunden mit der Trennung von Justiz und Verwaltung. Jedes der neuen Ämter erhielt, möglichst im gleichen Ort, ein Amtsgericht als selbständige

241 Brosius 1984, S. 50. 242 Franz 1955, S. 41–43; Brosius 1984, S. 50.

107

Behörde. Zugleich wurden die letzten adeligen Gerichte beseitigt. Aufgehoben wurde auch die Justizkanzlei in Celle. An ihre Stelle traten die beiden Obergerichte in Lüneburg und Celle, über denen als letzte Instanz das Oberappellationsgericht in Celle stand. 1859 wurde die Zahl der Ämter und Amtsgerichte nochmals verringert, da sich die 1852 geschaffene Verwaltungsgliederung als zu kostspielig erwiesen hatte.243 An der Stellung der Landdrosten, deren Befugnisse sich vor allem auf Fragen der inneren Verwaltung erstreckten, während Justiz-, Finanz-, Polizeistraf- und Kultussachen andern Behörden unterstanden, änderten weder die Revolution von 1848 etwas Grundsätzliches noch die 1852 erlassene neue „Geschäftsordnung für die Landdrosteien“.244

Nach der Einverleibung des Königreichs Hannover durch Preußen 1866 änderte sich an der 1859 geschaffenen Verwaltungsgliederung zunächst wenig. Die Landrosteiordnung blieb in Kraft, lediglich der letzte hannoversche Landdrost Franz von Issendorff wurde 1867 abgesetzt, da er einen Protest gegen die Annexion unterschrieben hatte. In der Folgezeit erweiterte sich langsam die Zuständigkeit der Landdrosteien, den weitere Aufgaben wie das Medizinalwesen, die Land- und Wasserbausachen oder die Beeinflussung der öffentlichen Meinung im Sinne der preußischen Regierung zufielen. Auch die hannoversche Amtsverfassung blieb bestehen. Lediglich die Aufgaben der nun als „Amtshauptleute“ bezeichneten Amtmänner wurden denen des preußischen Landrates angeglichen. Für die seit 1867 nach preußischem Recht ausgeübte Militär- und Steuerverwaltung wurden jedoch mehrere Ämter zu insgesamt sieben Kreisen zusammengefasst, an deren Spitze einer der Amthauptleute als Kreishauptmann stand.245

1.8 Der Regierungsbezirk Lüneburg (1885–2004)

Erst 20 Jahre nach der preußischen Annexion wurden im Zuge einer allgemeinen preußischen Verwaltungsreform auch in der Provinz Hannover ein neues Landesverwaltungsgesetz und die preußische Kreisordnung eingeführt, die beide 1885 in Kraft traten. Die bisherigen Landdrosteien wurden in Regierungsbezirke

243 Franz 1955, S. 77–84 und S. 90 f.; Brosius 1984, S. 50. 244 Franz 1955, S. 43–53. 245 Franz 1955, S. 53–55 und 84 f.

108 umgewandelt. Dabei erwies sich die historisch gewachsenen Landeseinteilung als so stark, dass Planungen, Lüneburg mit Stade, Osnabrück mit Aurich und Hannover mit Hildesheim zusammenzulegen, ebenso verworfen wurden wie die Neueinteilung der Provinz ohne jede Rücksicht auf geschichtliche Zusammenhänge.246

Die Einführung der preußischen Kreisordnung war durch die Einteilung der Landdrosteien in Steuer- und Militärkreise bereits eingeleitet worden. Anstelle der sieben Großkreise bzw. der 21 Ämter und neun Städte wurden nun 13 Landkreise und drei Stadtkreise (Celle, Harburg und Lüneburg) gebildet und die alte hannoversche Amtsverfassung endgültig durch die preußische Landratsverfassung ersetzt. Eine noch größere Vereinheitlichung war in der weiträumigen und nicht sehr dicht bevölkerten Region aus verkehrspolitischen Gründen nicht möglich. Hinzu kamen historische Gründe, denn die alten Ämter stellten trotz aller Veränderungen im 19. Jahrhundert gewachsene Einheiten dar, deren mittelalterliche Grenzen noch deutlich zu erkennen waren. Auch die Sonderstellung von Lüneburg und Celle, die zu Stadtkreisen wurden, obwohl ihnen die dafür erforderliche Mindestzahl von 25.000 Einwohnern fehlte, lag in der geschichtlichen Bedeutung der beiden alten Hauptorte des Lüneburger Landes begründet. Mitbestimmend bei der Abgrenzung der Landkreise waren nicht zuletzt Wahlrücksichten, da die Behörden versuchten, in möglichst vielen Kreisen Mehrheiten der Deutsch-Hannoverschen Partei („Welfen“), die sich aus Protest gegen das „Unrecht von 1866“ gebildet hatte und eine Wiederherstellung des Königreichs Hannover forderte, zu verhindern.247

Die Verwaltung Hannovers unterschied sich seit 1885 in ihren rechtlichen Regelungen grundsätzlich nicht von den anderen Provinzen Preußens. Für den Regierungsbezirk Lüneburg, dessen Verwaltungsgeschichte fortan der aller anderen preußischen Regierungsbezirke glich, bedeutete dieses, dass er im preußischen Staatsverband eine noch geringere Bedeutung besaß als im früheren Königreich Hannover.248

Die neue Kreiseinteilung hatte bis 1932 Bestand, als die preußische Regierung aus Ersparnisgründen durch Zusammenlegungen die Zahl der Landkreise auf acht reduzierte. Die Klagen der aufgehobenen Kreise vor dem Staatsgerichtshof des

246 Franz 1955, S. 55 f. 247 Franz 1955, S. 85–87; Brosius 1984, S. 51 f. 248 Franz 1955, S. 56–65; Wendler 1998, S. 38.

109

Deutschen Reiches blieben erfolglos. Lediglich der zu Fallingbostel gelegte Kreis Soltau wurde 1933 wieder selbständig.249

Die Grenzen des Regierungsbezirkes blieben, abgesehen von einigen unwesentlichen Gebietsbereinigungen, unverändert. Größere Verschiebungen erfolgten durch die Abtretung des Stadtkreises Harburg-Wilhelmsburg und mehrerer Gemeinden an Hamburg im Zuge des Groß-Hamburg-Gesetzes von 1937 und den Verlust des Amtes Neuhaus 1945, das nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges der sowjetischen Besatzungszone zugeschlagen wurde. Völlig neue Verwaltungsgrenzen schuf erst die niedersächsische Gebietsreform in den 1970er Jahren. 1978 wurde der Regierungsbezirk Lüneburg einerseits um die Landkreise Burgdorf und Gifhorn verkleinerte, zum anderen um das Gebiet des aufgelösten Regierungsbezirkes Stade vergrößert. Damit endete die alte territoriale Einheit des Lüneburger Raumes, die über 500 Jahre bestanden hatte, aber durch die Anforderungen einer modernen Verwaltung und die zunehmende Orientierung der beiden südlichen Landkreise auf Hannover bzw. Braunschweig mehr und mehr in Frage gestellt worden war.250

Die neue Bezirksregierung Lüneburg hatte nur bis 2004 Bestand, da zum Beginn des Jahres 2005 alle Regierungsbezirke in Niedersachsen aufgelöst wurden. Seit 1997 gehören die Landkreise Harburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen sowie der Altkreis Soltau zur Metropolregion Hamburg, während sich die Landkreise Celle, Gifhorn und der Altkreis Fallingbostel der 2005 gebildeten Metropolregion Hannover-Braunschweig- Göttingen angeschlossen haben.251

1.9. Die Lüneburger Heide in der Zeit des Nationalsozialismus

Aufgrund ihrer soziokulturellen und ökonomischen Struktur war die überwiegend agrarisch ausgerichtete Region der Lüneburger Heide mit ihrer fast ausschließlich der evangelisch-lutherischen Konfession angehörenden Bevölkerung seit ca. 1930 für Wahlerfolge der NSDAP geradezu prädestiniert. Die Landwirte litten unter den Folgen einer 1927/28 einsetzenden Agrarkrise (s. u.) und machten für die Misere der

249 Franz 1955, S. 88–90; Brosius 1984, S. 52. 250 Franz 1955, S. 10 f.; Brosius 1984, S. 53; Wendler 1998, S. 38. 251 Priebs 2006, S. 93–98.

110

Landwirtschaft die Reichsregierung und mehr noch das ganze „Weimarer System“ verantwortlich. In der so genannten Landvolkbewegung, die 1927/28 von Schleswig- Holstein und Oldenburg ausgehend ganz Norddeutschland in Aufruhr versetzte, formierte sich ein konservatives Protestpotential, dessen Anschauungen sich an den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnissen des Kaiserreichs orientierten.252

Seit etwa 1928 begann die NSDAP, deren Wählerwerbung sich bis dahin weitgehend auf die städtischen Unterschichten und den dortigen Mittelstand konzentriert hatte, eine stärkere Hinwendung zur Landbevölkerung zu vollziehen. Indem sie durch Verteufelung von Republik und Demokratie, Liberalismus und Marxismus an eine antirepublikanische und antiliberale Grundstimmung vieler Landwirte appellierten und einen latent vorhandenen Antisemitismus schürten, konnten die Nationalsozialisten von Wahl zu Wahl immer größere Teile der ländlichen Bevölkerung für sich gewinnen. Die Reichstagswahlen 1930 bestätigten endgültig die Wandlung der NSDAP von der völkischen Sekte zur Partei, die 1931/32 zur Massenpartei wurde. Dieses zeigte deutlich die Reichstagswahl im Juli 1932, bei der die Nationalsozialisten im Regierungsbezirk Lüneburg 51 % der Stimmen erhielten, während ihr Stimmanteil reichsweit bei 37 % lag. In den einzelnen Landkreisen lagen die Ergebnisse zwischen 50–60 %, in den Kreisen Dannenberg, Soltau und Winsen sogar bei über 60 %. Ausnahmen bildeten die Stadtkreise Celle (41 %), Lüneburg (39 %) und Harburg- Wilhelmsburg. Hauptwählergruppen waren neben den Landwirten der aus Handwerkern, kleinen Geschäftsleuten und Angestellten bestehende Mittelstand in den kleinen Städten.253

Nach Hitlers Regierungsübernahme 1933 wurden für die Lüneburger Bezirksregierung sowie für die Kreis-, Stadt- und Gemeindeverwaltungen das nationalsozialistische „Führerprinzip“ eingeführt, die Kommunalparlamente gleichgeschaltet, demokratische Vertreter aus den kommunalen Aufsichtsgremien entfernt, die Staatsaufsicht über alle maßgeblichen Entscheidungsbereiche verankert und die Aufsichts- und Kontrollfunktionen der NSDAP in Personal- und Sachentscheidungen der staatlichen Verwaltungen institutionalisiert. Der amtierende Regierungspräsident Hermann Reschke und der 1933 eingesetzter Vizepräsident Ludwig von Kusserow, beide altkonservative preußische Beamte, versuchen erfolglos zu verhindern, dass die reinen

252 Herlemann 1993, S. 17–32. 253 Münkel 1991, S. 33–50; Herlemann 1993, S. 43–52; Stegmann 1994, S. 265–318.

111

Parteibelange den Aktionsradius der den Staatsinteressen verpflichteten Regierung immer weiter einengten. Mit dem Amtsantritt des überzeugten Nationalsozialisten Kurt Matthaei als Regierungspräsident 1934 waren die Nazifizierung der Lüneburger Regierung abgeschlossen, da sich Matthaei bei seinen Entscheidungen in der Regel vorher des Segens der nationalsozialistischen Gauleitung versicherte.254

Der Regierungsbezirk Lüneburg bildete zusammen mit dem Regierungsbezirk Stade den Gau Ost-Hannover unter dem Gauleiter Otto Teltschow (1876–1945). Gauhauptstadt war anfangs Harburg. Nach dem Groß-Hamburg-Gesetz von 1937 wurde Lüneburg Sitz der Gauleitung. Die Stadt war damit in die Reihe derjenigen Kommunen aufgenommen, die von dem 1937 erlassenen Gesetz über die Neugestaltung deutscher Städte betroffen waren. Teltschow ließ Pläne zur Umgestaltung Lüneburgs ausarbeiten, die neben einem großen Behördenhaus mit 850 Fensterachsen und großen Aufmarschachsen auch eine Weihestätte für Hermann Billung auf dem Kalkberg vorsahen. Die Ausweitung des Zweiten Weltkrieges durch den deutschen Angriff auf die Sowjetunion 1941 verhinderte jedoch sämtliche Bauvorhaben, deren Umsetzung die völlige Zerstörung des Altstadtbildes zur Folge gehabt hätte. Auch der Plan für eine grundsätzliche Umformung der Lüneburger Regierung kam nicht zur Ausformung. Teltschow wollte die Gauverwaltung und die beiden Regierungen in Lüneburg und Stade zu einer Reichsstatthalterei in Lüneburg zusammenfassen. Der Reichsstatthalter und Gauleiter sollte in seinem Gau zudem Chef der Reichsfinanz- und Reichsjustizverwaltung sowie des Reichspropagandaamtes sein und gegenüber der Reichspost und der Reichsbahn Weisungsberechtigung haben. Damit hätte sich Teltschow zum alleinigen Herrn seines Gaues gemacht und vor allem die Unterstellung der staatlichen Verwaltung unter den Oberpräsidenten in Hannover beseitigt. Seine Pläne für die Bildung einer Reichsstatthalterei waren nicht nur Ausdruck des Machtstrebens eines Mannes, der sich selbst als „Heidekönig“ bezeichnete und in Deutsch-Evern seine „Burg“ in Form eines translozierten Bauernhauses errichtet hatte255, sondern auch die Folge parteiinterner Rivalitäten, denn der Oberpräsident in Hannover war zugleich der Gauleiter von Südhannover-Braunschweig.256

254 Franz 1955, S. 66; Stegmann 1984, S. 105–109. 255 Schmidt 2004; S. 58. 256 Franz 1955, S. 66 f.; Reinhardt 1978.

112

Mit dem Machtantritt der Nationalsozialisten konnte der neue Reichslandwirtschaftsminister und Reichsbauerführer Richard Walther Darré (1895– 1953) sein bereits ausgearbeitetes Konzept in die Tat umsetzten. Ziel der nationalsozialistischen Agrarpolitik war es, die agrarwirtschaftliche Selbstversorgung Deutschlands sicherzustellen, um bei einem eventuellen Krieg von ausländischen Importen unabhängig zu sein. Die „Wehrfreiheit des deutschen Volkes“ – so die NS- Ideologen – konnte auf Dauer nur gesichert werden, wenn auch die „Nahrungsfreiheit“ gegeben war. Die Ausrichtung der Landwirtschaft auf die Ziele des NS-Regimes begann mit der Erfassung sämtlicher landwirtschaftlicher Produzenten, Vermarkter und Vertreiber in der Dachorganisation des Reichnährstandes, der an die Stelle der im Zuge der Gleichschaltungsaktionen aufgelösten landwirtschaftlichen Organisationen und Interessenvertretungen trat. Dem Reichsnährstand oblag die Neuordnung des Agrarmarktes, die eine vollständige Erfassung aller landwirtschaftlichen Produkte, die Marktlenkung mit Festsetzung und Überwachung der Preise sowie eine strikte Importkontrolle beinhaltete. Die zwischen 1934 und 1935 geschaffene Marktordnung bildete eine Vorstufe für die Kriegsernährungsordnung während des Zweiten Weltkrieges. Die tragende Säule der NS-Agrarpolitik war das 1933 in Kraft getretene Reichserbhofgesetz. Im Interesse größtmöglicher Leistungskraft des Hofes wurde das Verfügungsrecht der Eigentümer von Betrieben in der Größe zwischen 7,5 und 125 Hektar beschnitten. Diese Höfe waren, um sie vor Überschuldung und Zersplitterung im Erbgang zu schützen, künftig unveräußerlich, unteilbar und durften nicht belastet werden. Zudem schrieb das Gesetz eine Erbfolge vor, welche die weibliche Linie benachteiligte.257

Alle agrarpolitischen Maßnahmen des NS-Regimes wurden mit ideologisch gefärbten Aussagen begründet, die das Bauerntum als „Blutquell der Nation“ und „Nährer und Mehrer des deutschen Volkes“ glorifizierten. Die besonders von Darré propagierte Blut- und-Boden-Ideologie griff mit ihrer rückwärtsgewandten Agrarromantik, dem Germanenkult und der Nordlandschwärmerei auf Ideen zurück, wie sie bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert entstanden waren. Darré sah in dem bodenständigen und erdverbundenen Bauernstand den eigentlichen Erneuerer des deutschen Volkes, da dieser für ihn die magischen Werte von Blut und Boden verkörperte. Bäuerliches Brauchtum, Sitte und Gesittung galt es wieder zu beleben, um dem Bauerntum als

257 Münkel 1991, S. 60–72 und 114–128; Herlemann 1993, S. 74–222.

113

„Lebensquell der nordischen Rasse“ wieder zu dem ihm gebührenden Ansehen zu verhelfen. Im Mittelpunkt der Aktionen standen dabei die niedersächsischen Gebiete, die von den nationalsozialistischen Agrarideologen als „Kernland“ des deutschen Bauerntums besonders geschätzt wurden. Als „Reichsbauernstadt“ beherbergte Goslar zentrale Einrichtungen des Reichsnährstandes und war Tagungsort der alljährlich stattfindenden Reichsbauerntage. Die offiziellen Reichserntedankfeste wurden Jahr für Jahr mit großem Propagandaaufwand auf dem Bückeberg bei Hameln inszeniert, und in Celle etablierte sich das preußische Landeserbhofgericht als höchste Erbhofgerichtsinstanz Preußens.258

Von den reichsweit geplanten 400 Thingstätten, von den Nationalsozialisten als germanische Variante des altgriechischen Theaters propagiert und als feierliche Versammlungsorte zur Festigung der „Volksgemeinschaft“ genutzt, sollte ein nicht unbeträchtlicher Teil auf Niedersachsen entfallen, wobei auch historische Orte bedenkenlos umfunktioniert wurden. In der Lüneburger Heide war es der ehemalige Versammlungsort der Lüneburger Landstände im Schott bei Hösseringen, der 1936 auf Initiative des Uelzener Kreisbauernführers zu einem Versammlungsplatz der Ortsbauernführer und als „Dankesmal für den Führer“ umgestaltet wurde. Das mit 190 Findlingen errichtete „Bauernthing“ dient bis zu Beginn des Zweiten Weltkrieges als Kundgebungsstätte und Festplatz für Sonnenwendfeiern samt Laienspiel. Gegenüber dem mit 4500 Steinen umsäumten „Sachsenhain“ bei Verden an der Aller, der an die angeblich 4500 aufständischen Sachsen erinnern sollte, die Karl der Großen im Jahre 782 dort hatte hinrichten lassen, nimmt sich die Anlage in Hösseringen bescheiden aus. Gemeinsam ist beiden Thingstätten die Verwendung von Findlingen als Symbole für die Rückbesinnung auf die Wurzeln einer „urgermanischen“ Tradition.259

Diese Tradition hatte sich nach Ansicht der Blut-und-Boden-Ideologen gerade in Niedersachsen am deutlichsten erhalten, da die Sachsen „am längsten von allen deutschen Stämmen [...] dem Ansturm fremder Einflüsse“ widerstanden hätten und sich „die niedersächsische Dorfkultur als getreues Abbild des kernhaften Wesens der Stammesseele“ darstellen würde.260 Vor allem das Lüneburger Bauerntum galt als Verkörperung all derjenigen Merkmale, die den Bauernstand zum eigentlichen

258 Verhey 1965; Herlemann 1993, S. 223-225; Herlemann 1997; S. 14–20. 259 Denecke-Heinichen 1988; Herlemann 1997, S. 16–19; Fuhrmeister 2000, S. 10 f. 260 Niedersächsischer Erzieher 2 (1934), S. 590 f., zitiert nach Verhey 1965, S. 8.

114

Erneuerer des deutschen Volkes machten: biologische Rassenreinheit, lang andauernde Ansässigkeit einer Familie auf einem Hof in ununterbrochener Generationenfolge und kulturelle Kontinuität des Germanentums.261

Keine Bedeutung hatte die von den Nationalsozialisten propagierte ideologische Überhöhung des Bauerntums als dem erdverwachsenen und bodenständigen Teils des deutschen Volkes, wenn sie mit den Aufrüstungsplänen des Regimes in Konflikt geriet, wie bei der Entstehung des Truppenübungsplatzes Bergen 1934 bis 1938. Um diesen Platz einrichten zu können, wurden 24 Dörfer und Einzelsiedlungen aufgelöst und ca. 3.650 Personen umgesiedelt, für die man etwa 500 neue Hofstellen finden musste. Der Widerstand der Betroffenen, die sich auf die von den Blut-und-Boden-Ideologen betonten Werte wie Heimatverwurzelung, Schollenbindung und Siedlungskontinuität beriefen, blieb erfolglos. Zumal die Nationalsozialisten auf die von ihnen umworbenen Bauern große Rücksicht nahmen und den Jahren bis 1937 den Landbesitzern hohe Entschädigungen zahlten.262

Ebenso wie der 1892 eingerichtete und 1933 erweiterte Truppenübungsplatz Munster wird der Truppenübungsplatz Bergen noch heute von der Bundeswehr genutzt. Auch der Landtagsplatz in Hösseringen blieb als „Bauerndenkmal“ bestehen ist. Seine gegenwärtige Gestaltung ist trotz verschiedener Veränderungen 1945, 1972 und 1977, wo die letzten Spuren nationalsozialistischer Prägung entfernt wurden, auf die 1936 geschaffene Anlage zurückzuführen.263 Ein bleibendes Mahnmal an die Verbrechen des NS-Staates ist das bei Bergen-Belsen errichtete Konzentrationslager, das 1943 aus einem der bei Bergen-Belsen, Fallingbostel, Oerbke und Wietzendorf errichteten Lager für russische Kriegsgefangene entstanden war. In diesen vier „Russenlagern“ starben im Winter 1941/42 mehr als 50.000 Menschen infolge von Hunger, Kälte und den katastrophalen hygienischen Bedingungen, im Konzentrationslager kamen noch kurz vor Kriegsende Zehntausende von Häftlingen um.264

Erste alliierte Luftangriffe trafen im Sommer 1943 Lüneburg und im April 1944 Uelzen. Im Februar und April 1945 wurden die beiden Städte erneut Ziel von Bombenangriffen,

261 Schmidt 2004, S. 57. 262 Mussmann 1996; S. 27–100. 263 Denecke-Heinichen 1988, S. 136–139. 264 Keller 1991; Herlemann 1997, S. 29 f.

115 die sich nun auch gegen Dannenberg und Celle richteten. Betroffen waren in erster Linie die Bahnanlagen und die benachbarten Straßenzüge. In Lüneburg und Celle trafen die Bomben am 7. bzw. 8. April 1945 jeweils auch einen abgestellten Zug mit KZ- Häftlingen. In Lüneburg wurden die Überlebenden von den SS-Begleitkommandos erschossen und im Tiergarten verscharrt. In Celle gelang einem Teil der am Leben gebliebenen Häftlinge die Flucht. Ihre Verfolgung durch SS-Wachmannschaften, Polizei, Wehrmachtsangehörige, Volkssturm und Zivilisten, endete erst am 11. April mit mehreren hundert Toten.265

Weitere Zerstörungen konnten in Lüneburg und Celle vermieden werden, indem die Städte den einmarschierenden britischen Truppen kampflos übergeben wurden. Nur in Uelzen kam es beim Einmarsch der Engländer zu Kämpfen, in deren Folge die Innenstadt in Flammen aufging. Am 4. Mai 1945 kapitulierten bei Wendisch-Evern die deutschen Heeresverbände in Nord- und Westeuropa vor dem britischen Feldmarschall Montgomery.266

1.10 Zusammenfassung

Die Lüneburger Heide ist Teil einer Geschichtslandschaft, deren Grenzen trotz aller politischen Veränderungen seit dem Spätmittelalter bis 1978 fast unverändert geblieben sind. Zusammen mit den Elb- und Allermarschen sowie dem Hannoverschen Wendland bildete sie das ehemalige Fürstentum Lüneburg, das 1269 aus einer Teilung des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg hervorgegangen war. Dessen 1428 endgültig festgelegte Grenzen wurden bei der Einrichtung der königlich-hannoverschen Landdrostei 1823 ebenso gewahrt wie durch den 1885 geschaffenen preußischen Regierungsbezirk. Erst mit der Neuordnung der Regierungsbezirke 1978 im Zuge der niedersächsischen Gebietsreform endete die alte territoriale Einheit des Lüneburger Raumes. Die über einen Zeitraum von mehr als 500 Jahren bestehende Übereinstimmung zwischen naturräumlicher und territorialer Einheit ist in dieser Form einmalig unter den europäischen Heidegebieten.

265 Kuball 2000, S. 100–102; Bertram 1989; Egge 2004, S. 4 f. 266 Brosius 1984; S. 52; Egge 2004, S. 6.

116

Die Geschichte der Lüneburger Heide ist seit dem Tod des letzten Billungerherzogs 1106 untrennbar mit dem Fürstenhaus der Welfen verbunden, die bis zur preußischen Annexion 1866 das Land regierten. Die politische Entwicklung der Region wurde lange Zeit nicht nur durch die landesfürstliche Politik bestimmt, sondern auch durch das Verhältnis zwischen dem Herzog und der Stadt Lüneburg, die 1371 ihre Unabhängigkeit errungen hatte und erst 1637 endgültig wieder in den Fürstenstaat eingegliedert werden konnte. Die zwischen Konfrontation und gegenseitiger Anerkennung der Rechte schwankenden Beziehungen waren letztlich durch eine gegenseitige Abhängigkeit gekennzeichnet. Trotz seiner weit reichenden, über das Territorium hinaus gehenden politischen und wirtschaftlichen Verbindungen war Lüneburg als Salzproduzent und Binnenhandelszentrum auf ein gutes Verhältnis zum Stadtherren angewiesen, denn die städtischen Handelsprivilegien behielten ihren Wert nur, wenn der Landesfürst diese Rechte im Fürstentum anerkannte. Ebenso wenig konnte der Herzog auf die bedeutendste Stadt seines Territoriums verzichten. Ihr Reichtum war für ihn eine auf Dauer unentbehrliche Geldquelle, ihre politische Macht bedeutete im Falle einer Gegnerschaft eine Gefährdung seiner Politik.

Die staatliche Selbständigkeit des Fürstentums Lüneburg endete 1705 mit der Eingliederung in das Kurfürstentum Hannover. Die Region konnte zwar noch ein gewisses Eigenleben bewahren, doch wurden die wichtigen Entscheidungen in Hannover – bzw. von 1714 bis 1837 in London – und nach 1866 in Berlin getroffen. Im preußischen Staatsverband hatte der Lüneburger Bezirk eine noch geringere Bedeutung als im früheren Kurfürstentum bzw. Königreich Hannover. Auch nach 1866 blieb die Lüneburger Heide eine strukturschwache und vom Herrschaftszentrum vernachlässigte Randregion.

Nach 1945 wurde die überkommene territoriale Einheit der Region zunehmend in Frage gestellt. Mit der Schaffung neuer Verwaltungsgrenzen 1978 und der endgültigen Auflösung der Lüneburger Bezirksregierung 2004 endete schließlich eine lange und traditionsreiche historische Entwicklung. Inwieweit die daraus entstandene regionale Identität auch in der Zukunft bewahrt werden kann, lässt sich angesichts der Zuordnung der Lüneburger Heide zu unterschiedlichen Metropolregionen nur schwer abschätzen.

117

2. Wirtschaftliche Entwicklung

Die Wirtschaftsgeschichte der Lüneburger Heide lässt sich in drei Phasen einteilen. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts dominierte die Landwirtschaft das Wirtschaftsleben. Die Städte als Standorte von Gewerbe und Handel waren Ausnahmen in der von Ackerbau und Viehzucht geprägten Region. Seit etwa 1850 erlangten in einer zweiten Entwicklungsstufe andere Wirtschaftszweige wie Handel, Gewerbe und Industrie eine immer größere Bedeutung, sodass 1895 im Regierungsbezirk Lüneburg nur noch 56 % aller Beschäftigten in der Landwirtschaft arbeiteten. In der dritten Phase, die in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg begann, verlor die Landwirtschaft ihre übermächtige Stellung. Waren 1950 noch 36 % der Beschäftigten im Regierungsbezirk in der Landwirtschaft tätig, so sank ihr Anteil bis 1970 auf 12 %. Das wirtschaftliche Leben bestimmten nun zu etwa gleichen Teilen Handwerk und Industrie, in denen 46 % aller Erwerbstätigen arbeiteten, sowie die Bereiche Handel, Verkehr und Dienstleistungen (zusammen 42 % aller Erwerbstätigen).267

2.1 Die Zeit bis etwa 1850

Bis ins 19. Jahrhundert hinein waren Wirtschaft und Gesellschaft in der Lüneburger Heide ebenso wie im übrigen Deutschland weitgehend agrarisch bestimmt. Mindestens vier Fünftel der Menschen waren in der Landwirtschaft tätig, arbeiteten ihr zu oder verarbeiteten ihre Produkte. Von wenigen Regionen abgesehen, in denen Leingarn und Leinwand in größerem Ausmaß für den überregionalen Absatz hergestellt wurden (Uelzen, Wendland), war das Fürstentum Lüneburg gewerblich wenig entwickelt. Das Handwerk als die in vorindustrieller Zeit größte und wirtschaftlich wichtigste gewerbliche Betriebsform war in erster Linie in den Städten ansässig und produzierte im Wesentlichen für den lokalen Markt. Lediglich Lüneburg, Celle und Uelzen besaßen eine über den engsten lokalen Raum hinausgehende wirtschaftliche Bedeutung. Aber auch der Handel dieser drei Städte beschränkte sich – von Lüneburg und seinen Salzvorkommen abgesehen – in erster Linie auf den Export landwirtschaftlicher Produkte. Das wirtschaftliche Geschehen im Fürstentum spielte sich im hohen und

267 Wendler 1998, S. 39–41.

118 späten Mittelalter in erster Linie auf lokaler und regionaler Ebene ab und stand nur selten in engerer Beziehung zu der Entwicklung des internationalen Handels. Sogar der Hansehandel beeinflusste nur wichtige Städte und wenige Kleinräume.268

Erst in der Frühen Neuzeit verstärkten sich die überregionalen und internationalen wirtschaftlichen Verflechtungen. Allerdings standen der Steigerung der gewerblichen Produktion und der Ausweitung des Warenverkehrs nicht nur institutionelle Hemmnisse (Zunftwesen, Zustand des Geldwesens, Binnenzölle) oder die unzureichenden Verkehrswege entgegen, sondern auch die geringe Kaufkraft und die hohe Autarkie eines Großteils der Bevölkerung. Hochwertige und/oder modebeeinflusste Konsumgüter des aperiodischen Bedarfs wurden nur von einer kleinen Minderheit, bestehend aus dem Fürsten und seinem Hof, dem Adel und der hohen Geistlichkeit, Beamten und Handelsbürgern sowie denjenigen Bauern, die in genügendem Maße marktgängige Überschüsse produzierten, nachgefragt. Die übrige Bevölkerung musste sich auf die Befriedigung der elementarsten Lebensbedürfnisse beschränken und begnügte sich mit dem, was an schlichten Textilien und einfachen Gerätschaften selbst und am Ort erzeugt wurde. Die wirtschaftliche Entwicklung stand daher in enger Beziehung zu den Konjunkturbewegungen der Landwirtschaft, die kurzfristig durch den Ausfall der Ernten und die Bewegung der Getreidepreise und langfristig durch das Spannungsverhältnis von Bevölkerungsentwicklung und landwirtschaftlicher Produktivität bestimmt wurden.269

2.1.1 Landwirtschaft

Die locker mit kleineren Dörfern besiedelte Lüneburger Heide besaß mit Ausnahme des Uelzener Beckens nur karge landwirtschaftliche Möglichkeiten. Die Bauern waren auf große Ergänzungsflächen angewiesen, um die Subsistenz zu erreichen. Die sozialen Gegensätze in den Dörfern blieben daher eher gering. Aufgrund der für die Bauern günstigen Grundherrschaftsform des Meierrechts und des Anerbenrechts dominierten im Fürstentum Lüneburg die großen und mittelgroßen Höfe. 1796 betrug hier der Anteil der Meierhöfe 54 %, während er im gesamten Kurfürstentum mit 38 % deutlich geringer war. Die Angehörigen dieser Hofklasse verfügten über einen Betrieb, der den Unterhalt

268 Hauptmeyer 1997, S. 1041–1054. 269 Vgl. Kaufhold 1993, S. 554–557.

119 einer Familie sicherstellte und darüber hinaus Überschüsse für den Verkauf auf dem Markt produzierte.270

Das in Niedersachsen als Grundherrschaftsrecht dominierende Meierrecht hatte sich im Spätmittelalter herausgebildet und war im Laufe der frühen Neuzeit durch landesfürstliche Verordnungen weiter ausformt worden. Die welfische Territorien betrieben dabei eine so genannte „Bauernschutzpolitik“, die im Interesse der bäuerlichen Steuerkraft die Rechte der Grundherren und die daraus entstehenden wirtschaftlichen Belastungen der Bauern einzuschränken suchte. Grundherrliche Rechte besaßen neben dem Landesherrn Adelige, geistliche Körperschaften und städtische Bürger. Kennzeichen des Meierrechts im 18. Jahrhundert waren neben der persönlichen Freiheit der Meier, die Erbpacht, die Festsetzung des Pachtgeldes („Meierzinsen“) und die Unteilbarkeit der Höfe. Um die Wirtschaftskraft der Höfe zu sichern, wurde nach dem Tod des Bauern der Hof nicht unter den Erben aufgeteilt, sondern geschlossen an einen Anerben ausgegeben, der seine Geschwister auszuzahlen hatte. Ebenso war der Verkauf von Ländereien, die längere Zeit zum Hof gehörten, untersagt. Durch die Festsetzung einer Erbpacht waren die Meierhöfe de facto erblich geworden, und eine Abmeierung konnte nur bei sträflicher Verletzung des Meierkontraktes erfolgen.271

Die Hofklasse der Köter, die als Kleinbauern nicht immer im vollen Umfang ihr Auskommen in der Landwirtschaft fanden und oft auf nebenberufliche Einnahmen angewiesen waren, belief sich im Lüneburgischen auf 29 %, im gesamten Kurstaat auf 35 %. Mit 17 % war der Anteil der Kleinstellenbesitzer, die von den Gemeinderechten ausgeschlossen waren und ihren Lebensunterhalt als Landarbeiter, Handwerker oder durch andere Tätigkeiten wie Imkerei verdienen mussten, im Fürstentum Lüneburg wesentlich niedriger als im Kurfürstentum, wo er bei 27 % lag. Seit Mitte des 18. Jahrhunderts sank auch in der Lüneburger Heide infolge des anhaltenden Bevölkerungswachstums der Anteil der Groß- und Kleinbauern kontinuierlich, während die Zahl der Kleinstellenbesitzer und vor allem der landlosen, nichtbäuerlichen Unterschichten immer mehr zunahm.272

270 Hauptmeyer 1997, S. 1052; Achilles 2001, S. 12. 271 Wendler 1998, S. 42–44. 272 Wendler 1998, S. 45.

120

Die traditionelle Landwirtschaft im Fürstentum Lüneburg war eine Mischwirtschaft aus Ackerbau und Viehzucht, die eine besondere Form der „Heidewirtschaft“ ausgebildet hatte (siehe Beitrag von Tilman Grottian). Das Ende der alten Agrarverfassung erfolgte in mehreren Schritten. Seit der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts kam es zu ersten Aufteilungen der Gemeinheiten, die jedoch nicht sehr zahlreich waren. 1802 trat im Fürstentum die erste im Kurfürstentum erlassene Gemeinheitsteilungsordnung in Kraft, die in den 1820er Jahren auf die anderen Landesteile Hannovers übertragen wurde. Die Ablösegesetzgebung 1831/33 ermöglichte es den Bauern schließlich, die grund- und zehntherrlichen Lasten zu relativ günstigen Bedingungen gegen Geldzahlungen abzulösen. Durch die Ablösung der feudalen Rechte sowie die Gemeinheitsteilungen und Verkoppelungen wurde in den folgenden Jahrzehnten bis 1860 die althergebrachte Landwirtschaftsverfassung der frühen Neuzeit durch das bäuerliche Volleigentum ersetzt. Die mittelgroße Besitzstruktur der Bauerhöfe blieb auch über die Ablösung der Grundherrschaft hinaus gesichert, da die hannoversche Ablösungsgesetzgebung das Weiterbestehen des Anerbenrechts und die Geschlossenheit der Höfe bestimmt hatte. Nur ein Sechstel der Ländereien durfte im Zusammenhang mit den Ablösungen verkauft werden.273

2.1.2 Die Stadt Lüneburg als Zentrum von Gewerbe und Handel im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit

Standorte von Gewerbe und Handel waren im Mittelalter und in der frühen Neuzeit vor allem die Städte des Fürstentums. Von überregionaler Bedeutung war die Stadt Lüneburg, das aufgrund der lukrativen Salzproduktion und seiner Funktion als zentraler Ort für die Verbindung des Lübecker und des Hamburger Seehandels mit dem Binnenland neben Braunschweig zur bedeutendsten Hansestadt Niedersachsens und dem unbestrittenen Zentrum der Heide aufstieg.

2.1.2.1 Privilegien, Pfandschlösser und Kanalbauprojekte als Mittel städtischer Wirtschafts- und Handelspolitik

Mit der Entfaltung des hansischen Handels und der Übernahme des Salzexportes in die Anliegerstaaten der Ostsee durch Lübeck wurde die 956 erstmals erwähnte Saline zur größten im Reich und zum wichtigsten Salzproduzenten für das nördliche und östliche Mitteleuropa. Für den Export des Salzes und für die Heranschaffung des benötigten

273 Wendler 1998, S. 46; Seedorf/Schneider 1989, S. 40–75 und 80–93.

121

Brennholzes, das spätestens seit dem 13. Jahrhundert aus dem Gebiet der oberen Ilmenau und dem Lauenburgischen sowie seit dem 16. Jahrhundert aus Mecklenburg importiert werden musste274, waren gute Verkehrsverbindungen für die Stadt lebenswichtig. Lüneburg erwarb seit dem 14. Jahrhundert vom Landesherren Handels- und Zollprivilegien, die angesichts von Fehden und politischen Wirren die Freiheit und den Schutz der Transportwege gewährleisten und die Versorgung der Stadt mit Holz und Lebensmitteln sichern sollten.

Der Erwerb wichtiger Handelsvorrechte im Fürstentum begann mit dem Ilmenauprivileg von 1348, das der Stadt die freie Schifffahrt zwischen Uelzen und Lüneburg und damit einen besseren Zugang zu den Holz- und Korngebieten an der oberen Ilmenau brachte. 1367 gelangte die Stadt in den Besitz eines Wasserstraßenmonopols für das gesamte Fürstentum Lüneburg. Zugleich erhielt der Rat das Recht, gemeinsam mit dem herzoglichen Vogt Ausfuhrverbote für Getreide und Holz über das Land zu verhängen, seit 1369 war dieses sogar ohne Mitwirkung des Vogtes möglich. Eines der grundlegenden Privilegien für die Entwicklung Lüneburgs als Verkehrsplatz enthielt der Städtebrief der Sate von 1392. Er gestattete unter anderem den Bau neuer Schifffahrtswege von der Ilmenau zur Elbe, verbot jedoch vor allem, Lüneburg zwecks Ersparnis der Zollgelder oder zur Vermeidung des Stapelzwangs zu umfahren. Dieses „Straßenzwangsprivileg“ wurde im Laufe des 15. Jahrhunderts auf die Rechtsprechung gegenüber Verstößen erweitert und 1467 auch auf die Umdrift von Vieh ausgedehnt.275

Das Absatzgebiet des Lüneburger Salzes, das nach Süden allerdings kaum über die Aller hinaus reichte, wurde durch Privilegien der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg (1407) und benachbarter Fürsten wie den Herzögen von Mecklenburg (1412), dem Kurfürsten von Brandenburg (1441) oder dem König von Dänemark (1471), geschützt, die die seewärts gerichtete Durchfuhr nicht-lüneburger Salzes durch ihre Territorien verboten. Privilegien des Kaisers erneuerten 1417, 1441 und 1442 das Durchfuhrverbot fremden Salzes für den Bereich des Herzogtums Branschweig-Lüneburg und erweiterten es auf die „benachbarten Gebiete“.276

274 Wagner 1931, Lamschuss 1993. 275 Witthöft 1962, S. 18–21. 276 Böse 1971, S. 19; Hennings 1987, S. 1–17.

122

Die Privilegien zur Absicherung der Handelswege wurden ergänzt durch die Errichtung eines Landwehrsystems um die Stadt (1397–1484)277 und seit 1351 durch die Inbesitznahme von „Pfandschlössern“ (s. o.).

Ein wichtiger Bestandteil der Lüneburger Handelspolitik waren die Projekte zum Bau neuer Wasserstraßen, die im 15. Jahrhundert und später geplant und zum Teil auch umgesetzt wurden. Zwecks Umgehung des Hamburger Zolls bei Eislingen verlegte man 1498 die Ilmenaumündung durch Bau eines Kanals nach Laßrönne, doch war der Bestand des Grabens nicht von langer Dauer. 1438 ließ sich der Rat von Herzog Bernd von Sachsen-Lauenburg die Anlage eines Kanals zwischen Neetze und Elbe genehmigen, ohne dass dieses Vorhaben realisiert werden konnte.278 Das durch mehrere Verträge (1412, 1430 und 1553) zwischen der Stadt Lüneburg und den Mecklenburger Herzögen vorbereitete Projekt einer Wasserstraße zwischen der Elbe und dem Ostseehafen Wismar nahm erst im 16. Jahrhundert konkrete Gestalt an. 1561 begann Lüneburg mit dem Bau des Schaale-Kanals, der drei Jahre später fertig gestellt war. Die von Lüneburg bis ins 19. Jahrhundert unterhaltene „Schaalfahrt“ diente in erster Linie der Versorgung der Saline mit Brennholz, während der ursprünglich geplante Transport von weiteren Handelsgütern wie dem Lüneburger Salz nur eine geringe Bedeutung erlangte. Der Grund dafür lag in der Tatsache, dass die beabsichtigte Verbindung bis Wismar an dem schwierigen Gelände zwischen dem Schaalsee und dem Schweriner See scheiterte. Außerdem favorisierten die Mecklenburger Herzöge ein anderes, 1531 begonnenes Kanalbauprojekt, das eine Verbindung zwischen Dömitz und Wismar vorsah und das nach 1582 vollendet wurde. Der Dömitz-Wismar-Kanal, der 1594 von einem Lüneburger Salzschiff befahren wurde, brachte jedoch nicht den erwarteten Erfolg.279

Mit dem Ausbau der mecklenburgischen Wasserstraßen versuchte sich Lüneburg aus der Abhängigkeit von Lübeck befreien, in die es mit dem Bau der Stecknitzfahrt (1392– 1398) geraten war. Der von Lübeck erbaute und gemeinsam mit den Herzögen von Sachsen-Lauenburg unterhaltene Kanal diente dem Transport des Lüneburger Salzes nach Lübeck, von wo es in den gesamten Ostseeraum exportiert wurde. Die Schifffahrt auf dem Kanal war von Beginn an lübisches Monopol, das erst 1433 aufgehoben

277 Middelhauve 1950. 278 Wagner 1931, S. 19 f.; Reinecke 1933, Bd. 1, S. 287–289. 279 Borchert 1996; Prösch 1996; Goldammer 1997, S. 74–81 und 92–176.

123 wurde, ohne das die Lübecker Kaufherren ihre beherrschende Stellung verloren. Der als Speditionshandel organisierte Salzhandel nach Lübeck stand nur bis Lauenburg unter der Kontrolle der Lüneburger.280 Daher wuchs das Interesse an einem eigenen Handelsweg durch Mecklenburg nach Wismar. Die dortigen Kaufleute waren ebenso an einem Ausbau des Wasserweges bis zur Elbe interessiert, um die mit dem Stecknitzkanal eingetretenen Verschiebung im Handel mit Lüneburger Salz zu ihren Gunsten zu korrigieren.281

Lüneburgs Wirtschafts- und Handelspolitik stieß an den Grenzen seines Einflussgebietes auf einen immer stärker werdenden Widerstand der benachbarten Städte. Im Süden des Fürstentums war die Stadt 1459 gezwungen, auf ihr Schifffahrtsmonopol zu verzichten und den Schiffsverkehr zwischen Braunschweig und Bremen auf Oker und Aller zu erlauben. Lediglich für Salz und Eisen im Talverkehr und für Fische aus Bergen und Heringe im Bergverkehr sollte dieser Wasserweg gesperrt bleiben. Im Norden musste sich Lüneburg auf der Elbe des Hamburger Stapelanspruchs erwehren. Den 1415 und 1417 unternommenen Versuchen, mit Hilfe kaiserlicher Privilegien die Süderelbe für den Lüneburger Handel freizuhalten, war langfristig kein Erfolg beschieden, da Hamburg 1482 vom Kaiser das längst ausgeübte Stapelprivileg verliehen bekam.282

2.1.2.2 Die Saline

Die Lüneburger Saline erlebte zwischen 1560 und 1620 mit einem Handelsvolumen von rund 20.000 t im Jahr ihre Blüte. Seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts ging der Salzhandel kontinuierlich zurück und erreichte in den 1780er Jahren mit ca. 5000 t pro Jahr einen Tiefstand. Wichtigstes Absatzgebiet waren nun das Fürstentum Lüneburg und die Herzogtümer Bremen und Verden, für die seit 1748 ebenfalls ein Produktions- und Absatzmonopol bestand. Die Gründe für diese Entwicklung lagen in dem Verlust der Absatzmärkte im Ostseeraum, in dem Vordringen billigerer Konkurrenzprodukte wie dem westeuropäischen Baiensalz und in der Absperrung von Exportmärkten durch die merkantilistische Wirtschaftspolitik der benachbarten Territorialfürsten. Hinzu kamen eine verfehlte Preispolitik des Lüneburger Rates sowie das Festhalten an mittelalterlichen Organisationsformen und Produktionsverfahren. Eine vom Landesherrn

280 Hauptmeyer 1997, S. 1150. 281 Böse 1971, S. 42–56; Müller 1989; Happach-Kasan 1996; Goldammer 1997, S. 61–65. 282 Witthöft 1962, S. 21; Böse 1971, S. 36–42.

124

1799 verordnete grundlegende Reorganisation rationalisierte den technischen Betrieb und reformierte die innere Verfassung wie die Absatzwege. Dennoch konnte die Saline ihre frühere Bedeutung nicht zurückgewinnen, wenn sie auch bis 1867 ihre führende Stellung in Niedersachsen behielt.283

2.1.2.3 Die Lage Lüneburgs im Netz der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handelsstraßen

Obwohl das Salz viele Handelstätigkeiten dominierte, war Lüneburg nicht allein eine Stadt der Rohstofferzeugung und des Rohstoffexports. Die Lage an der wichtigen Verbindung von den Hafenstädten Lübeck und Hamburg nach Bremen und Minden im Westen, Erfurt, Nürnberg und Frankfurt am Main im Süden sowie Magdeburg und Leipzig im Südosten ließ einen weiten, eigenständigen Zwischenhandel zu.284 Dieser wurde – wie in allen wichtigen Handelsstädten – seit dem 14. Jahrhundert durch die schon erwähnten Markt-, Geleits-, Zoll- und Stapelrechte, Schifffahrtsmonopole und wasserbaulichen Maßnahmen gesichert und ausgebaut. Die Stadt verstand es eine verkehrsbeherrschende Stellung in Nordostniedersachsen aufzubauen. Der Handel zwischen Elbe, Jeetzel und Aller wurde mit Hilfe der städtischen Pfandschlösser überwacht, der Warenverkehr des nächsten Umlandes mit Hilfe des Landwehrsystems. Mittelpunkt des Lüneburger Handels war das 1302 erstmals erwähnte städtische Kaufhaus, eine in Niedersachsen einmalige Einrichtung. Dieses unter Aufsicht des Rates stehende Großhandelszentrum diente vor allem der Lagerung und dem Umschlag der Waren fremder Kaufleute und konzentrierte den Durchfuhrhandel Lüneburgs an der Stelle, an der ein großer Teil der Waren vom Land- auf den Wasserweg oder umgekehrt wechselte.285

Auch in der Frühen Neuzeit behielt die Stadt ihre bevorzugte Stellung im Netz der Fernverbindungen, da die Landverbindung über Lüneburg wichtiger blieb als der konkurrierende Weg über die Elbe. Diese war zwar seit 1569 von den Lüneburger Straßenzwangsprivileg ausgenommen, doch erreichte die von Hamburg geförderte Elbschifffahrt aufgrund der hohen Elbzölle und des schlechten Zustandes des Stromes im 17. und 18. Jahrhundert keine größere Bedeutung. Die Nord-Süd-Verbindung über Lüneburg, Uelzen, Gifhorn und Braunschweig zählte weiterhin zu den wichtigsten

283 Reinhardt 1981; Witthöft 1976. 284 Witthöft 1962, S. 4–8. 285 Witthöft 1962, S. 4–8, 41–64 und 146–193.

125

Fernstrecken für den großen Durchgangsverkehr.286 Ihrer Bedeutung entsprechend wurde Ende des 18. Jahrhunderts mit ihrer Chaussierung begonnen.287 Seinen Höhepunkt erreichte das Lüneburger Speditionswesen im 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts, als es zum wichtigsten Erwerbszweig der Stadt wurde, wodurch die Einbußen im Salzabsatz wenigsten teilweise wieder ausgeglichen werden konnten. Dagegen spielte der Eigenhandel der städtischen Kaufleute, der während des Mittelalters und im 16. Jahrhundert einen beträchtlichen Umfang gehabt hatte288, nur noch eine geringe Rolle. Der Elbschifffahrtsvertrag von 1821, der die Zollstellen entlang der Elbe beseitigte, und die Eröffnung der Eisenbahnstrecke Harburg–Hannover 1847 beendeten das Lüneburger Stapelrecht und zogen einen Niedergang des Speditionsgewerbes nach sich.289

2.1.2.4 Lüneburger Handelsgüter im Mittelalter

Mit dem Salz verfügte Lüneburg über eines der wichtigen mittelalterlichen Fernhandelsgüter. Die anderen Rohstoffe und Erzeugnisse der Stadt und des sie umgebenden Landes, die Gegenstand des Eigenhandels der Lüneburger Bürger waren, traten vor ihm in den Hintergrund. Es handelte sich dabei vor allem um Kalk, Kreide, Gips, Ziegel, Holz, Getreide, Malz, Bier, Honig, Wachs und Leinwand.290 Über Lübeck nahm Lüneburg am hansischen Ostseehandel teil, für den es durch den Salzexport und als Heringsmarkt zu einem wichtigen Verkehrsplatz für das Binnenland wurde. Der Hering war eines der wichtigsten Güter aus dem Ostseeraum, das dieser Handel nach Lüneburg brachte.291

Über die Elbe führten die Lüneburger Metalle (vermutlich braunschweigischer Herkunft), Wachs und Getreide nach Flandern aus, außerdem wurden Salz und Holz elbabwärts verschifft. Im 13. und 14. Jahrhundert war Hamburg Hauptausfuhrplatz für Leinwand, die vorwiegend über Uelzen und Lüneburg angeliefert wurde. Auch die übrigen der oben genannten Lüneburger Exportgüter wurden wohl auf diesem Wege gehandelt. Im Gegenzug brachten die Lüneburger Vieh (Pferde, Rinder und Schweine) und verschiedene Produkte des Fernhandel wie Tuche, Felle, Wein, Heringe und

286 Witthöft 1962, S. 68–76 und 101–105; Ploetz 1961, S. 97–139. 287 Ploetz 1961, S. 126–128. 288 Witthöft 1962, S. 9–17 und 76–79; Böse 1971, S. 26–35. 289 Witthöft 1969; Luntowski 1967, S. 28–31. 290 Witthöft 1962, S. 2, der auf das Fehlen einer Lüneburger Handelsgeschichte hinweist (S. 9). 291 Reinecke 1933, Bd. 1, S. 99–104; Witthöft 1962, S. 9–13; Böse 1971, S. 26–29.

126

Orientwaren (Gewürze) an die Ilmenau. Ochsen wurden im 15. Jahrhundert auf dem Ripener Rinderstapel, dem Hamburger Markt oder in der Umgebung gekauft. Hamburger Kaufleute verkauften im 14. und 15. Jahrhundert englische Tuche und ungefärbte Stoffe auf dem Lüneburger Michaelismarkt.292

Der Lüneburger Landhandel erstreckte sich um 1500 nicht nur auf Einbeck, dessen Bier in Lübeck und Hamburg verkauft wurde, Magdeburg, Göttingen, Hildesheim und Braunschweig, sondern auch bis nach Oberdeutschland und dem Rhein-Main-Gebiet, das Lüneburger Kaufleute mit Wein, Fisch, Wachs, Fellen und anderem belieferten. Für das Fürstentum und die angrenzenden Gebiete wurde Lüneburg zum bevorzugten Marktort, vor allem für ausländische Waren. So bezog das in der Altmark gelegene Kloster Diesdorf Ende des 15. Jahrhunderts aus Lüneburg neben niederländischen, sächsischen, böhmischen und englischen Tuchen auch Orientwaren und Fisch.293

2.1.3 Celle und Uelzen als Standorte von Handel und Gewerbe

Die Stadt Celle als der zweite Hauptort des Fürstentums war am Schnittpunkt von Wasser- und Landweg des bremisch-braunschweigischen Handels errichtet worden, der den Verkehr von der Nordsee bis nach Magdeburg vermittelte. Von besonderer Bedeutung war der Kornhandel, den sich die Stadt 1464 durch ein herzogliches Privileg sichern konnte, das den Celler Händlern das alleinige Recht der Kornschifffahrt auf der Aller zubilligte. Um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert ging der Getreidehandel erheblich zurück, da die Kornausfuhr der Magdeburger Börde nun über die Elbe nach Hamburg erfolgte und 1618 die Aller auch für Bremer Schiffer freigegeben wurde. Neben dem Kornhandel blühten vor allem die Holzflößerei, das Brauwesen und der Tuchhandel. Zunehmende Bedeutung für die Entwicklung der Stadt hatten seit 1433 die herzogliche Hofhaltung und die sich seit dem 16. Jahrhundert herausbildenden zentralen Verwaltungsbehörden des Fürstentums.294

Uelzens wirtschaftliche Entwicklung wurde durch seine Lage als Mittelpunkt einer der fruchtbarsten Gegenden der Lüneburger Heide bestimmt. Es war in einem viel stärkeren Maße als Lüneburg oder Celle Wirtschaftszentrum des von der Landwirtschaft geprägten Umlandes. Schon früh wurde ein schwunghafter Handel mit

292 Böse 1971, S. 29–31; Witthöft 1962, S. 12. 293 Witthöft 1962, S. 14–17. 294 Luntowski 1967, S. 22 f.

127 landwirtschaftlichen Produkten wie Getreide, Leinwand, Flachsgarn, Wolle, Wachs, Vieh und Holz getrieben. Bereits um 1300 wurde zu Wollbereitung benötigte Asche über Hamburg nach Flandern ausgeführt. Uelzener Kaufleute nahmen am Fernhandel bis nach Spanien und Livland teil, während englische Kaufleute eine Niederlassung in der Stadt besaßen, wo sie englisches Tuch gegen Landesprodukte wie Leinwand, Wolle, Wachs und Flachs handelten. Die Stadt war Mitglied der Hanse, blieb aber im Mittelalter weit hinter dem mächtigen Lüneburg und in der frühen Neuzeit auch hinter der Residenz Celle zurück.295

2.1.4 Staatlich geförderte Manufakturgründungen

Die Lüneburger Saline blieb im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit der einzige industrieähnliche Großbetrieb von überregionaler, ja europäischer Bedeutung. Daran änderte auch die Ende des 17. Jahrhunderts einsetzende landesherrliche Förderung von Manufakturgründungen wenig. Schwerpunkte dieses Bereichs der staatlichen Wirtschaftspolitik waren im Fürstentum Lüneburg die Städte Lüneburg, Celle, Uelzen und Harburg, wo zugleich die Bedeutung des Hafens gehoben werden sollte.296 Die Ergebnisse dieser Maßnahmen lassen sich schwer abschätzen, doch erzielte die staatliche Förderung anscheinend einige Erfolge. Vor allem in Celle entstand im 18. Jahrhundert ein reges Manufakturleben. Um 1790 existierten hier fünf so genannte „Fabriken“ (ohne Textilherstellung), nämlich zwei Wachsbleichen, zwei Tabakmanufakturen und eine Amidom(Stärke)fabrik.297 Die ältere der beiden Wachsbleichen war 1696 von einem Italiener gegründet worden und stellte die erste Anlage dieser Art in Norddeutschland dar. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts beherrschte die Wachslichtproduktion der beiden Celler Bleichen den norddeutschen Markt. Als Fehlschlag erwies sich die 1707 ins Leben gerufene Wollmanufaktur, die trotz ihrer Monopolstellung im Fürstentum und Heeresaufträgen (Militärtuch) nicht vorankam und allmählich verfiel.298

In Lüneburg gab es um 1790 mit zwei Seifenfabriken, einer Tabakmanufaktur und einer Spielkartenfabrik insgesamt vier Manufakturen, doch scheint hier der Erfolg deutlich hinter den Erwartungen zurück geblieben zu sein. Der Grund dafür lag weniger in den

295 Luntowski 1967, S. 23 f. 296 Kaufhold 1998, S. 514 f. 297 Aufstellung der „Fabriken“ im Kurfürstentum Hannover um 1790 bei Kaufhold 1983, S. 201 f. 298 Luntowski 1967, S. 24 f.; Kaufhold 1998, S. 357.

128

„von der Regierung begünstigten, wunderlichen Abmachungen mit hergelaufenen Fremden“, wie Reinecke die Bemühungen zur Heranziehung auswärtiger Fabrikanten und Spezialisten abwertend bezeichnet, sondern in der ablehnenden Haltung des Rates und der Bürgerschaft, die den Vorschlägen der landesherrlichen Regierung hartnäckigen Widerstand entgegensetzte.299 Bei den um 1790 in Harburg ansässigen drei „Fabriken“ (ohne Textilherstellung) handelte es sich um eine Wachsbleiche, eine Amidom(Stärke)fabrik und eine Zuckerraffinerie. In Uelzen, wo Ende des 18. Jahrhunderts ebenfalls eine Amidom(Stärke)fabrik existierte, florierte nach 1700 die Wollherstellung. Zeitweilig lieferte die Stadt den Gesamtbedarf an Militärtuch für das Kurfürstentum.300

Insgesamt war die Zahl der Manufakturen im Fürstentum Lüneburg wie überall im Kurfürstentum gering. Bei der Mehrzahl von ihnen wird es sich um Kleinbetriebe gehandelt haben. So beschäftigte die Wachsbleiche in Harburg um 1790 nur sechs Arbeiter. Doch konnten von diesen „Fabriken“ Impulse für die wirtschaftliche Neubelebung ausgehen, wie zum Beispiel in Celle, an dessen Manufakturwesen sich in dichter zeitlicher Folge die Industrialisierung anschloss.301

2.2 Die Wirtschaftsentwicklung von 1850 bis 1950

2.2.1 Modernisierung der Landwirtschaft

Trotz der einschneidenden rechtlichen Veränderungen durch Ablösungsgesetzgebung und Gemeinheitsteilungen blieb in der Lüneburger Heide der erhoffte Erfolg zunächst aus. Da die Bauern weiterhin in der traditionellen Heidewirtschaft verharrten und Investitionsmittel für grundlegende Verbesserungen fehlten, blieben die Höfe noch bis weit in das 19. Jahrhundert unterentwickelt. Erst gegen Ende des Jahrhunderts zeigten die Modernisierungsanstrengungen Wirkung. Veränderte Anbauverhältnisse wie der verstärkte Grünfutter- und Hackfruchtanbau (Kartoffeln und Zuckerrüben), verbesserte Düngung durch künstliche Düngemittel, Maßnahmen zur Verbesserung des Bodens (Be- und Entwässerung), Zuchterfolge bei Pflanzen und Tieren sowie die

299 Reinecke 1933, Bd. 2, S. 345–349; Kaufhold 1998, S. 360. 300 Luntowski 1967, S. 26. 301 Kaufhold 1983, S. 204 f.; Luntowski 1967, S. 27 f.

129

Mechanisierung ermöglichten eine erhebliche Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion.302

Eine wichtige Rolle spielten dabei der 1830 von Christian Freiherr von Hammerstein (1769–1850) in Uelzen gegründete, spätere „Land- und forstwirtschaftliche Provinzialverein für das Fürstentum Lüneburg“ und dessen seit 1848 gegründete Tochtervereine. Der zunächst als Lesegesellschaft konzipierte Verein arbeitet seit 1837 an den „Höferegulierungen“ mit, die eine erste Form der Wirtschaftsberatung darstellten, und förderte die Anlage von Rieselwiesen als Mittel der Grünlanddüngung durch Anstellung eines Wiesenbaumeisters (1847) und die Errichtung einer vereinseigenen Wiesenbauschule in Uelzen (1853–1865). Weitere landwirtschaftliche Schulen, welche die Bauern ausbildeten und mit neuen Anbaumethoden vertraut machten, waren die 1854 gegründete Wiesenbauschule in Suderburg und die Ackerbauschule in Ebstorf (1855), die 1861 nach König Georg V. den Namen „Georgs- Anstalt“ erhielt.303

Der Aufschwung der Lüneburger Landwirtschaft wurde auch durch eine bis zum Ersten Weltkrieg anhaltende Agrarkonjunktur unterstützt, von der die Bauern aufgrund des Ausbaus des Schienennetzes und der Verbesserung der Straßen und Wege profitierten. Die Landwirte konnten nun weiter entfernt liegende Märkte wie die wachsenden Großstädte Hamburg, Braunschweig, Bremen Hannover mit Agrarprodukten beliefern und orientierten sich stärker als bisher am Marktgeschehen. Mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges stagnierte die Modernisierung der Landwirtschaft, die aufgrund des Mangels an qualifizierten Arbeitskräften nicht in der Lage war, die Ernährungskrise der Kriegsjahre zu beheben.304

Als nach dem verlorenen Krieg die hohen Einfuhrzölle auf Agrarprodukte wegfielen, welche die deutsche Landwirtschaft vor der ausländischen Konkurrenz weitgehend geschützt hatten, drängten auswärtige Anbieter mit Niedrigpreisprodukten, vor allem Fleisch und Getreide, auf den deutschen Markt. Die deutschen Landwirte reagierten, auch auf Anraten der landwirtschaftlichen Verbände, mit Maßnahmen zur Modernisierung und Steigerung ihrer Produktion. Die dafür notwendige Rationalisierung

302 Wendler 1998, S. 46; Pintschovius 1998, S. 65–68. 303 Franz 1955, S. 112–116; zum Provinzialverein vgl. Vogtherr 2001. 304 Wendler 1998, S. 47 f.; Pintschovius 1998, S. 69.

130 und Technisierung wurde durch die Aufnahme immer neuer Kredite finanziert, sodass einer weitgehenden Entschuldung durch die Inflation 1922/23 eine rasant anwachsende Neuverschuldung der bäuerlichen Betriebe folgte. Erhöhte Zinslasten, steigende Steuersätze, angehobene Löhne und Sozialleistungen sowie anziehende Preise für Industriegüter einerseits, sinkender Gewinn für landwirtschaftliche Produkte infolge der stark ansteigenden Agrarproduktion und der nur langsam anwachsenden Verbraucherkraft anderseits, kennzeichneten die wirtschaftliche Lage vieler Höfe. Mit der 1927/28 einsetzenden Agrarkrise sah sich eine steigende Zahl von bäuerlichen Existenzen durch Pfändungen und Zwangsversteigerungen bedroht.305

Die Agrarpolitik des NS-Regimes suchte zum einen die Stellung des Bauernstandes als „Ernährer und Blutsquell des deutschen Volkes“ aufzuwerten und zum anderen im Rahmen der Autarkiebestrebungen eine Produktionssteigerung für landwirtschaftliche Erzeugnisse zu erreichen. Dabei traten im Laufe der Zeit die ernährungspolitische Zielsetzung mehr und mehr in den Vordergrund, bis schließlich mit der Einbeziehung der Ernährungswirtschaft in den Vierjahresplan 1936 die Agrarpolitik den kriegswirtschaftlichen Zielen des Regimes untergeordnet wurde (s. o.).

2.2.2 Industrialisierung in der Lüneburger Heide

Moderne gewerblich-industrielle Produktion entwickelte sich im Lüneburger Bezirk seit Mitte des 19. Jahrhunderts vor allem in Harburg sowie in Lüneburg und Celle. Harburg profitierte von seiner Nähe zum Welthandelsplatz Hamburg. Sein industrieller Aufbau wurde in starkem Maße von Hamburger Unternehmern und mit Hamburger Kapital betrieben, sodass hier ein industrieller Schwerpunkt entstand, der sich grundlegend von der gewerblichen Wirtschaft im übrigen Lüneburger Bezirk unterschied.306

In Lüneburg waren es in erster Linie die auf neue Existenzmöglichkeiten angewiesenen Speditionskaufleute, welche die Initiative zur Errichtung von Industriebetrieben ergriffen oder Großhandelsgeschäfte gründeten. Die frühen Fabrikgründungen, wie die Tapetenfabrik Penseler (1821), die Zuckerfabrik Heyn (1824), die Haartuchfabrik Leppien (1837) und die Portland-Zementfabrik Gebr. Heyn, zählten jedoch noch 1861 nicht zu den Großbetrieben mit mehr als 100 Arbeitern. Diese Größe wiesen nur die

305 Herlemann 1993, S. 18–20. 306 Luntowski 1967, S. 32–35 und 58–63; Eiler/Benecke 1925.

131

Saline mit angeschlossener chemischer Fabrik und das 1843 gegründete Lüneburger Eisenwerk auf. Bis 1881 erhöhte sich die Zahl der Fabriken auf 37 mit insgesamt rd. 1300 Arbeitern, doch nur fünf dieser Betriebe hatten mehr als 100 Beschäftigte. Von einer dominierenden Rolle der Industrie wie in Harburg konnte keine Rede sein. Die wirtschaftliche Struktur der Stadt wurde bestimmt durch den Vorrang der verschieden industriellen Mittel- und Kleinbetriebe sowie des mittelständischen Handwerks, das mit 1500 Beschäftigten (1881) immer noch eine große Rolle spielte. Daneben war Lüneburg stark vom tertiären Sektor geprägt. Dazu zählten außer den Beschäftigten im Groß- und Einzelhandel auch die vielen Beamten und Angestellten, die im Verwaltungs- und Gerichtszentrum Lüneburg arbeiten.307

Die ersten Industriebetriebe in Celle entstanden schon im frühen 19. Jahrhundert aus örtlicher Initiative. So begannen 1817 die Hostmann-Steinberg’schen Farbenfabriken als erste in Europa mit der fabrikmäßigen Herstellung von Druckerschwärze. Zum ersten Großunternehmen in Celle stieg die Schirmfabrik Gebr. Hugo auf, die um 1870 rd. 1100 Arbeiter beschäftigte, aber 1900 in Konkurs ging. Ende des 19. Jahrhunderts kam es zu weiteren Industrieansiedlungen, wie die Zwiebackfabrik Harry Trüller (1896) oder die kieselgurverarbeitende „Berkefeld-Filter-Fabrik“. Mit der Gewinnung von Kieselgur, Kali und Steinsalz sowie Erdöl (bei ) und den entsprechenden Verarbeitungsbetrieben zeichnete sich in den Landkreisen Celle und Burgdorf ein weiterer großindustrieller Schwerpunkt neben dem Harburger-Wilhelmsburger Raum ab.308

Die Industrialisierung in den kleineren Städten des Lüneburger Bezirks und auf dem flachen Lande setzte in der Regel erst im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts mit zunehmender verkehrsmäßiger Erschließung dieses Raumes ein. Dabei entstanden in erster Linie Gewerbebetriebe, die Produkte der Landwirtschaft und ihrer Nebenzweige verarbeiteten (Konservenfabriken, Molkereien, Schnapsbrennereien, Leder- und Holzindustrie). Von überregionaler Bedeutung waren die Zuckerrübenfabrik in Uelzen (1884), die Soltauer Bettfedernfabrik Carl Breiding & Sohn, zu der Zweigniederlassungen und Handelsfirmen in Berlin, Moskau, Prag, Shanghai, Hongkong, Hankau, Kanton und Newark bei Ney York gehörten, sowie die Wolff’sche Schießpulverproduktion in Bomlitz, die sich zu einem der größten Industrieunternehmen

307 Luntowski 1967, S. 35–39; Luntowski 1965. 308 Luntowski 1967, S. 39–41, 43–46 und 55.

132 im Lande überhaupt entwickelte. Letztlich handelte es sich dabei aber um „inselhafte“ Industrieansiedlungen in einem weiterhin weitgehend agrarisch geprägten Umland.309 Im Rahmen der Aufrüstung nach 1933 siedelten sich zahlreiche Rüstungsbetriebe in der Lüneburger Heide an, wo schon seit 1899 in Unterlüß ein Schießplatz der Rheinmetall-Borsig AG bestand. Sie folgten dem Militär, dem die dünn besiedelte Heide für seine Zwecke sehr entgegenkam und das neben dem bereits bestehenden Truppenübungsplatz Munster einen Flugplatz in Faßberg (1934) und das Übungsgebiet Bergen- (s. o.) einrichtete. Es entstanden zahlreiche Munitions- und Waffenfabriken, die entweder privatwirtschaftlich betrieben wurden oder als so genannte „Munitionsanstalten“ (Munas) unter Verwaltung der Luftwaffe, des Heere bzw. der Marine standen. Vor allem die Kreise Celle und Fallingbostel entwickelten sich in den späten dreißiger Jahren zu einem Zentrum der deutschen Rüstungsindustrie. Dörfer wie Unterlüß, Hambühren oder Bomlitz wuchsen zu Industriesiedlungen heran. Aber auch sie bildeten einen starken Kontrast zum agrarisch dominierten Umland.310

Während des Zeiten Weltkrieges wurden die kriegswichtigen Branchen der Heide, Landwirtschaft und Rüstungsindustrie, durch den Arbeitseinsatz von mindestens 60.000 ausländischen Zivilisten und Kriegsgefangenen aufrecht gehalten. Die Wirtschaft der Region profitierte aufgrund ihrer besonderen Wirtschaftsstruktur, gemessen am Reichsdurchschnitt, in größerem Maße von der Zwangsarbeit der genannten Personenkreise, zu denen noch die Häftlinge der zahlreichen Außenkommandos der Konzentrationslager Neuengamme und Bergen-Belsen kamen.311

2.3 Die wirtschaftliche Entwicklung nach 1950

Vor größeren Kriegszerstörungen blieb der Lüneburger Raum bewahrt, und auch die von alliierter Seite angeordneten Demontagen hielten sich insgesamt in beschränkten Rahmen. Nachteilig für den Bezirk wirkte sich jedoch die deutsche Teilung aus, durch welche die wirtschaftlichen Verbindungen Richtung Osten abgerissen wurden. Außerdem stellte der Zustrom von rd. 475.000 Flüchtlingen und Evakuierten, der die

309 Luntowski 1967, S. 42–57; Eiler/Benecke 1925. 310 Köhler 2003, S. 24 f. und 34–51. 311 Vgl. Köhler 2003, insbes. S. 452; zum Ausländereinsatz in der Landwirtschaft siehe Herlemann 1993, S. 255–307.

133

Bevölkerung des Bezirks fast verdoppelte, eine schwere Belastung dar. Die Aufgabe, die Flüchtlinge in den Arbeitsprozess einzugliedern, überforderte die wirtschaftliche Tragfähigkeit der Region. Bis 1961 erfolgte wieder ein Rückgang der Bevölkerungszahl, ohne dass diese auf das Niveau der Vorkriegszeit absank. Am allgemeinen Aufschwung nach der Währungsreform nahm auch der Lüneburger Raum teil, blieb aber eine der strukturschwächeren Regionen im Lande Niedersachsen.312

Die Landwirtschaft verlor nach 1950 immer mehr an Bedeutung, vor allem für den Arbeitsmarkt. Es erfolgte ein Prozess der Umstrukturierung, der in der Heide schneller verlief als im übrigen Niedersachsen. Während sich von 1966 bis 1982 die Zahl der Höfe um 41 % verringerte, stieg im gleichen Zeitraum die durchschnittliche Betriebsgröße um 62 %. Die Fläche der Höfe, die dem so genannten „Landwirtschaftssterben“ zum Opfer fielen, wurde von den verbleibenden Betrieben zur Aufstockung benutzt. Mit diesem Konzentrationsprozess war aufgrund der technischen Entwicklung eine große Steigerung der Arbeitsproduktivität verbunden, die es Bauernfamilien ermöglichte, einen wesentlich größeren Hof allein zu bewirtschaften. Trotz der überwiegend geringen bis mittleren Bodengüte hat sich in der Lüneburger Heide eine leistungsfähige Landwirtschaft entwickelt, in der Marktfruchtbau mit Milchvieh- und Schweinehaltung vorherrschen.313

Die Freisetzung von Arbeitskräften aus der Landwirtschaft führte vor allem in der Zentralheide tendenziell zu einem Bevölkerungsrückgang in den ländlichen Gemeinden, sofern dieser nicht – wie in den Gebieten nahe der Großstädte Hamburg, Hannover und Braunschweig/Wolfsburg und in den Räumen um die größeren Zentren der Heide wie Lüneburg, Celle und Uelzen – durch die Zuwanderung von landwirtschaftsfremder Bevölkerung (Pendler) ausgeglichen wurde.314

Das Landschaftsbild der Lüneburger Heide wird auch heute noch weitgehend von der Land- und Forstwirtschaft bestimmt, doch ist die Bedeutung der Wirtschaftsbereiche Industrie/Handwerk sowie Handel und Dienstleistungen wesentlich größer. Mit Ausnahme des Wolfsburger Volkswagenwerkes, das seit 1978 jedoch nicht mehr zum

312 Luntowski 1967, S. 90–94; Brosius 1984, S. 52 f.; Wendler 1998, S. 41 und 48 f.; Manthey 1984, S. 78. 313 Wendler 1998, S. 49; Manthey 1984, S. 84 f. 314 Wendler 1998, S. 50 f.; Manthey 1984, S. 85.

134

Regierungsbezirk Lüneburg gehört, beruht die Industrie des Lüneburger Bezirks weiterhin auf Betrieben, die entweder landwirtschaftliche Produkte verarbeiteten oder Bodenschätze ausbeuteten. Das industrielle Wachstum ist im Vergleich zum gesamten Bundesland Niedersachsen und zur Bundesrepublik unterdurchschnittlich. So lag 1976 in den Landkreisen Harburg, Lüneburg, Soltau-Fallingbostel, Uelzen und Gifhorn der Anteil des produzierenden Gewerbes an der Bruttowertschöpfung, also dem Wert aller in einer Periode produzierten Sachgüter und Dienstleistungen abzüglich des Wertes der bei der Produktion verbrauchten Güter, mit 31–40 % weit unter dem Durchschnittswert für Niedersachsen (45 %) und dem der Bundesrepublik (48 %). Lediglich im Landkreis Celle erreichte er mit 48 % den Bundesdurchschnitt. Der Anteil der Land- und Forstwirtschaft lag in allen Landkreisen mit Ausnahme von Celle höher als im Landesdurchschnitt (6 %), in den Kreisen Gifhorn und Uelzen sogar mehr als doppelt so hoch (14 % bzw. 15 %). In den hohen Anteile des Dienstleistungsbereichs in den Kreisen Lüneburg und Soltau-Fallingbostel (48 % bzw. 42 %) schlugen sich zum einen die Funktion Lüneburgs als Verwaltungs- und Gerichtszentrum, zum anderen die überdurchschnittliche wirtschaftliche Bedeutung, welche die militärische Nutzung der Heide für die Region besaß.315

2.4 Zusammenfassung

Wirtschaft und Gesellschaft der Lüneburger Heide wurden bis ins 19. Jahrhundert hinein weitgehend agrarisch bestimmt. Mindestens vier Fünftel der Bevölkerung waren in der Landwirtschaft tätig, arbeiteten ihr zu oder verarbeiteten ihre Produkte. Bemühungen zur Umgestaltung der traditionelle Heidewirtschaft setzten bereits in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts ein und wurden im 19. Jahrhundert mit der hannoverschen Ablösungsgesetzgebung 1831/33 sowie den 1830–1860 durchgeführten Gemeinheitsteilungen und Verkoppelungen intensiviert. Größere Erfolge zeigten die Modernisierungsanstrengungen erst nach 1900, wobei nach dem Zweiten Weltkrieg ein Konzentrationsprozess einsetzte, der zur Entstehung einer leistungsfähigen Landwirtschaft führte

315 Wendler 1998, S. 49; Manthey 1984, S. 82 f.; Luntowski 1967, S. 94–113.

135

Standorte von Gewerbe und Handel waren die Städte des Fürstentums. Mit Ausnahme einiger Regionen (Uelzen, Hannoversches Wendland), in denen Leingarn oder Leinwand für den Export produziert wurden, war das flache Land gewerblich wenig entwickelt. Überragendes gewerbliches Zentrum des Landes war im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit die Stadt Lüneburg, nicht nur als Standort der für das nördliche und östliche Mitteleuropa wichtigsten und im Reich größten Saline, sondern auch als zentraler Ort für die Verbindung des Lübecker und später des Hamburger Seehandels mit dem Binnenland. Mit dem Niedergang der Saline in der zweiten Hälfte des 17. und vor allem im 18. Jahrhundert wurde das Speditionswesen zum wichtigsten Wirtschaftszweig der Stadt. Von den übrigen Städten des Fürstentums erhielten nur Uelzen und die Residenz Celle eine wirtschaftliche Bedeutung, die über den engsten lokalen Rahmen hinausging. In Celle entstand im Zuge der landesherrlichen Merkantilpolitik seit Ausgang des 17. Jahrhunderts ein staatlich gefördertes Manufakturwesen, das auch im 18. Jahrhundert weitgehend das Wirtschaftsleben der Stadt kennzeichnete.

Die Mitte des 19. Jahrhunderts einsetzende Industrialisierung beschränkte sich im Wesentlichen auf die Städte Harburg, Lüneburg und Celle sowie die südlichen Grenzgebiete des Regierungsbezirkes in den Landkreisen Celle und Burgdorf, wo sich mit der Gewinnung von Kali, Erdöl und Kieselgur einschließlich der entsprechenden Verarbeitungsbetriebe neben dem Harburger-Wilhelmsburger Raum ein weiterer industrieller Schwerpunkt abzeichnete. In den kleinen Städten und auf dem flachen Land entstanden vor allem im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts einzelne Betriebe, die durchaus überregionale Bedeutung erlangen konnten, letztlich aber „inselhafte“ Industrieansiedlungen in einem weitgehend agrarisch geprägten Umland blieben. Auch die zahlreichen Rüstungsbetriebe, die sich im Rahmen der Aufrüstung nach 1933 in der Heide niederließen, standen im starken Kontrast zu ihrer weiterhin von der Landwirtschaft bestimmten Umgebung.

Erst nach dem Zweiten Weltkrieg verlor die Landwirtschaft ihre dominierende Stellung im Regierungsbezirk, dessen Wirtschaft um 1970 etwa zu gleichen Teilen von Industrie und Handwerk einerseits sowie Handel und Dienstleistungen andererseits bestimmt wurde. Allerdings lag 1976 der Anteil der Land- und Forstwirtschaft in der Lüneburger Heide – gemessen an der Bruttowertschöpfung – immer noch über dem

136

Durchschnittswert für Niedersachsen und deutlich höher als im Bundesdurchschnitt, während der Anteil des produzierenden Gewerbes in allen Landkreisen mit Ausnahme von Celle weit unter dem Landesdurchschnitt lag.

3. Die Lüneburger Heide als Kunstlandschaft

Eine umfassende Darstellung der Kunst- und Kulturgeschichte der Lüneburger Heide und des Fürstentums Lüneburg fehlt bisher, obwohl zu kunstgeschichtlichen Teilbereichen und Einzelproblemen ein umfangreiches Schrifttum existiert. Das mag zum einen daran liegen, dass – zumindest im Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit – die Lüneburger Heide erst spät auch als „Kunstlandschaft“ etabliert wurde, während in der Literatur, in der bildenden Kunst und in den Reiseführern bei der Darstellung der Heide zunächst das Naturerlebnis im Vordergrund stand.316 Lediglich die Großsteingräber und die niederdeutschen Hallenhäuser der bäuerlichen Bevölkerung fanden schon früh als „typische“ Bestandteile der Heidelandschaft Beachtung. „Hünengräber“ und „Niedersachsenhaus“ schienen als Zeugnisse der grauen Vorzeit bzw. als Ausdruck einer einfachen und urtümlichen Lebensform gut in das romantische Bild von der urwüchsigen Naturlandschaft zu passen.317 Zum anderen ist die Lüneburger Heide aufgrund vieler Übergänge und Wechselbeziehungen als Kunstlandschaft nicht immer eindeutig von den Nachbargebieten abzugrenzen.318 Aus diesen Gründen beschränkt sich in Folgenden die Darstellung auf Einzelaspekte der Kunst- und Kulturgeschichte des Lüneburger Landes, die exemplarisch das Eigenständige dieser Region aufzeigen sollen.

3.1 Architektur und bildende Kunst – Ein Überblick

3.1.1 Romanik (um 950–1250)

Die ältesten Zeugnisse der Architektur in der Lüneburger Heide sind die durch Ausgrabungen nachgewiesenen vor- und frühromanischen Kirchenbauten, die als einfacher Pfostenbau in Holz-Lehmbauweise erstellt waren. Erste erhaltene

316 Gröll 1998, S. 151. 317 Kiendl 1998, S. 160–169; Gröll 1998, S. 136–152. 318 Maier 1978, S. 10; Appuhn 1966, S. 96 f.

137

Gebäudeteile der Hoch- und Spätromanik (1050–1150 bzw. 1150–1250) finden sich in dem aufgehenden Mauerwerk der aus Feldsteinen errichteten Dorfkirchen, die vor allem im Zusammenhang mit der Einrichtung eines flächendeckenden Pfarrnetzes seit dem ausgehenden 11. Jahrhundert entstanden. Es handelte sich dabei zumeist um verhältnismäßig kleine einschiffige Saalbauten mit Rechteckchor, zuweilen mit Apsis und mit rechteckigem oder rundem Wehrturm.319 Aus der Masse der einfachen romanischen Feldsteinbauten ragt die ehemalige Klosterkirche St. Maria und Johannes in Oldenstadt bei Uelzen heraus. Bereits um 980 errichtete man an Stelle einer durch Brand zerstörten Holzkirche eine Feldsteinbasilika, der man in einer zweiten Bauphase einen Westbau in Form einer Doppelturmanlage mit einem kleinen Mittelbau anfügte. Dieser wurde für den neuen romanischen Bau übernommen, der nach Umwandlung des Kanonissenstifts in ein Benediktinermönchskloster (1133/37) in der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts errichtet wurde. Die kreuzförmige, ungewölbte Basilika mit einfachem Stützenwechsel stellt ein Unikat innerhalb der erhaltenen Sakralbauten der Zeit dar. Kein anderes Bauwerk dieser Größenordnung wurde nachweislich zur Gänze aus unbehauenen Findlingen erbaut.320 Einziges Beispiel eines sakralen romanischen Quaderbaus im Lüneburger Land ist die in den unteren Partien erhaltene spätromanische Westanlage der Stiftskirche in Bardowick, die um 1220/30 mit lüneburgischen Gipsquadern errichtet wurde.

Von den Burganlagen aus vorromanischer und romanischer Zeit ist wenig erhalten geblieben, da es sich in der Regel um so genannte Niederungsburgen handelte, die sich auf flachen Hügeln in Flussniederungen befanden. Als Befestigung dienten ein aus Erde und Holz erbauter Wall, auf dem eine Palisadenwand stand, und ein mit Wasser gefüllter Graben. Die Bebauung dieser Burgen war bescheiden und überwiegend aus Holz, sodass die mittelalterlichen Wallburgen heute nur noch als Geländeformationen erkennbar sind.321 Noch erhaltene Reste romanischer Burgenarchitektur finden sich in Suderburg, wo der ganz aus Feldsteinen gemauerte Wehrturm der ehemaligen Billungerburg in die Anlage der Kirche des Dorfes Suderburg miteinbezogen wurde, und in Bodenteich, wo sich unter dem ehemaligen Amtshaus der runde, aus Feldsteinen gemauerte Rest eines früheren Wehrturmes aus der Zeit um 1200 befindet.322

319 Maier 1978, S. 17. 320 Mößlein 2006. 321 Maier 1978, S. 22 f. 322 Brohm 2006, S. 39.

138

3.1.2 Gotik (um 1250–1500)

Der Backstein setzte sich in der Baukunst des Heidegebietes anscheinend erst in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts durch, wie die in einigen Kirchen enthaltenen Reste spätromanischer Backsteinbasiliken zeigen. Seit dem späten 13. Jahrhundert entstanden aus Backstein die großen gotischen Hallenkirchen in Lüneburg (St. Johannis, St. Michaelis, St. Nikolai und St. Lamberti), Uelzen (St. Marien), Bardowick (St. Peter und Paul), Celle (Stadtkirche), Winsen (Luhe) (Marienkirche) und Scharnebeck (Klosterkirche). Die meisten gotischen Dorfkirchen blieben dagegen dem aus der Romanik tradierten Typus der einfachen Saalkirche treu, nur dass die reine Feldsteinbauweise zunächst durch eine Mischbauweise ersetzt wurde, bei der Formziegel für Traufgesimse, Tür- und Fenstergewände, Gebäudecken und dekorative Details verwendet wurden, bis schließlich im Laufe des 14. Jahrhunderts der Backstein ganz an die Stelle des Natursteins trat. Auch die gotischen Kirchen und Konventsgebäude der Lüneburger Klöster wurden aus Backstein errichtet. Erhalten geblieben sind vor allem die mittelalterlichen Klosteranlagen der Frauenklöster in Ebstorf, Lüne, Isenhagen und Wienhausen (s. u.), die in ihrer Entstehungszeit und Stilabhängigkeit keineswegs gleich sind. Das Kloster Lüne, dessen Bau nach 1373 begann, zeigt an seiner Kirche und seinen Klausurgebäuden des 14. bis frühen 16. Jahrhunderts manche Übereinstimmungen mit der Sakral- und Profanbaukunst des benachbarten Lüneburg. Die aus der Mitte des 14. Jahrhunderts stammende Klosterkirche in Ebstorf und die dortigen noch weitgehend gotischen Klausurtrakte verraten eine enge formale Beziehung zur Marienkirche in Uelzen. Und in Wienhausen, wo die Anfänge der gotischen Bauten bereits im ausgehenden 13. Jahrhundert liegen, lässt sich auf Verbindungen mit dem Bau der Stadtkirche (vor 1300) und den Bautätigkeiten am Schloss im beginnenden 14. Jahrhundert schließen. Isenhagen orientierte sich in seiner frühen, 1346 beginnenden Bauphase wiederum an Wienhausen.323

An Profanbauten aus der Zeit der Gotik sind zunächst die Bürgerhäuser der Stadt Lüneburg zu nennen, deren Ausführung vorrangig in Backstein erfolgte und deren dicht gereihte, aufwändig gestaltete Ziergiebel bis heute das Stadtbild bestimmen. Neben den Giebelhäuser finden sich vor allem in den Nebenstraßen traufenständige Häuser als typische Wohn- und Arbeitsstätten der Handwerker und Kleinhändler oder als in

323 Maier 1978, S. 17–19.

139

Reihen nebeneinander gebaute „Buden“, in denen die ärmere städtische Bevölkerung zur Miete lebte. Diese Budenreihen wurden ebenso wie die Häuser der unteren Sozialschichten und Bauten von untergeordneter Bedeutung als Fachwerkkonstruktionen ausgeführt. Allerdings sind aus der Zeit vor 1500 nur wenige Fachwerkbauten erhalten. Einen Höhepunkt der städtischen Profanarchitektur stellt das Lüneburger Rathaus dar, das zu den ältesten und größten mittelalterlichen Rathäusern Deutschlands gehört.324

Die Bürgerhäuser der übrigen Städte des Fürstentums wurden dagegen weiterhin als Fachwerkbauten ausgeführt, wobei die giebelständige Bauweise dominierte. Die frühesten Beispiele sind aus dem ausgehenden 15. Jahrhundert für die Celler Altstadt überliefert. Ansonsten stammen die ältesten Fachwerkbürgerhäuser der kleineren Städte in der Regel aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Gotische Backsteinbauten finden sich nur in Uelzen mit der Propstei und dem Rathaus aus dem 14. Jahrhundert sowie in Celle mit dem 1378 erwähnten Alten Rathaus.325

Von den Burgen des Spätmittelalters sind neben den ältesten Teilen des Schlosses in Celle einige Wehrtürme aus Backstein mehr oder weniger vollständig erhalten, wie in Bleckede, Bodenteich, Dannenberg und Lüchow. Die frühgotischen Gebäude der landesherrlichen Wasserburg in Celle, ein viereckiger Bergfried und ein rechteckiger Palas, waren nach 1378 vorwiegend aus dem heimischen Rasenerzstein errichtet worden, während ein jüngerer Wohnbau in Backstein ausgeführt war und Werkverbindungen zu den Klosterbauten des beginnenden 14. Jahrhunderts in Wienhausen aufweist. Im 15. Jahrhundert wurde die Burg durch weitere Gebäude erweitert.326

Die Hauptwerke der mittelalterlichen Plastik und Malerei des Lüneburger Landes entstanden seit dem 13. Jahrhundert. Die frühen Plastiken waren fast durchweg aus Eichenholz gefertigt, wie zum Beispiel die Statute einer sitzenden Madonna im Kloster Ebstorf aus der Zeit um 1210–1240. Vor allem aus dem 14. und 15. Jahrhundert ist eine Fülle kirchlicher und profaner Kunstwerke erhalten, welche die Lüneburger Heide eindrucksvoll als Kunstlandschaft ausweisen. Neben der reichen Salz- und

324 Maier 1978, S. 16 f.; Reinhardt 1980, S. 5–19; Terlau-Friemann 1994; Ring 2001. 325 Maier 1978, S. 14 f. 326 Maier 1978, S. 23; Streich 2000, S. 83.

140

Handelsstadt Lüneburg treten in erster Linie die Klöster des Landes (s. u.) als Zentren des Kunstschaffens hervor. Die reiche Ausstattung der im 14. und 15. Jahrhundert entstandenen Räume des Lüneburger Rathauses – wie die Gerichtslaube mit den Glasmalereien des Heldenfensters von 1410/30, die Alte Kanzlei, die Bürgermeisterkörkammer und der Fürstensaal mit ihren spätgotischen Balkendecken oder das Alte Archiv mit seinem Taustabgewölbe – zeigen deutlich die ehemalige Bedeutung Lüneburgs als Kunststadt.

Im 15. Jahrhundert entstanden zahlreiche Altarschreine und Einzelwerke, die auf eine hohe Blüte der Schnitzkunst und Tafelmalerei schließen lassen. Mehrere davon wurden in Lüneburg geschaffen, doch sind diese Werke ohne Einflüsse oder direkte Beteiligung auswärtiger Künstler nicht denkbar. Am bedeutendsten ist der um 1415 entstandene ehemalige Hochaltar der Michaeliskirche („Goldene Tafel“), der heute nur noch in Teilen erhalten ist. Bei diesem in Lüneburg gefertigten Werk, das die Entwicklung des Retabels im niederdeutschen Raum nachhaltig beeinflusst hat, verbinden sich Einflüsse aus den Niederlanden mit dem Können einheimischer Künstler. Für besondere Arbeiten beauftrage man neben Lüneburger Meistern auch auswärtige Künstler wie die Hamburger Maler Hans Bornemann und Hinrik Funhof, die um 1460 und von 1482 bis 1485 für den Hauptaltar der ehemaligen Klosterkirche Heiligenthal bzw. den Hochaltar der Johanniskirche die Tafelbilder schufen. Die Mehrzahl der kleineren Altarschreine, Bildwerke und Malereien vor allem des nördlichen Heidegebietes wurde überwiegend von Lüneburger Künstlern geschaffen, während im Süden und Osten des Lüneburger Landes verschiedentlich Beziehungen zu Hildesheimer und Braunschweiger Werkstätten bzw. mit der Kunst der Altmark festzustellen sind.327

3.1.3 Renaissance und Barock (um 1500–1750)

Nach der Gotik entstanden im Lüneburgischen keine großen, überregional bedeutsamen Kirchenbauten mehr. Mit Ausnahme der Schlosskapellen in Gifhorn, die sich inschriftlich auf 1547 datieren lässt und am Beginn der protestantischen Schlosskapellen in Niedersachsen steht, und Celle sowie einiger Gutskapellen (zum Beispiel in Stellichte und Breese im Bruch) fehlen Renaissancekirchen ganz.328 In der Profanarchitektur lassen sich in der Renaissance mehrere Schwerpunkte feststellen. In

327 Appuhn 1966; Maier 1978, S. 20 f. 328 Maier 1978, S. 19 und 24 f.

141

Lüneburg errichteten Patrizier und Bürger weiterhin neue Häuser oder bauten bestehende aus, wobei das Lüneburger Renaissancehaus eine Weiterentwicklung des gotischen Baus darstellte. In der landesherrlichen Residenz Celle, deren mittelalterliche Stadt unter Herzog Ernst dem Bekenner um zwei Straßenzüge erweitert wurde, entstand eine Vielzahl von reich ornamentierten, giebelständigen Fachwerkhäusern. Das Rathaus als der wichtigste bürgerliche Repräsentationsbau wurde jedoch in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts als verputzter Steinbau neu errichtet.329

Seit dem 14. Jahrhundert hatten die Lüneburger Patrizier Grundbesitz im Umland der Stadt erworben. Für die Sülfmeister bedeuteten diese Landgüter und Höfe nicht nur eine Kapitalanlage, denn sie wurden in Annährung an adelige Lebensformen seit dem 15. Jahrhundert durch die Errichtung von Sommer-, Lust- oder Gartenhäusern auch für Wohnzwecke hergerichtet. Im 16. Jahrhundert erfolgte die Errichtung von schlossähnlichen Landsitzen wie in Kaltenmoor durch Hieronymus von Witzendorf († 1556) oder in Bienenbüttel mit dem 1562 erbauten kleinen Wasserschloss des Lüneburger Stadtsyndikusses Johann Dutzenrath. Ein anschauliches Bild dieses prunkvollen Herrensitzes und des dazugehörigen Gutsbetriebes hinterließ der Leiter der Michaelisschule in Lüneburg, Thomas Mauwer (Rektor 1556–1571) mit seiner 509 Verse umfassenden Beschreibung des Dutzenrathschen Gutes (1565/68).330

Neben dem städtischen Bürgertum trat verstärkt der Landesherr als Bauherr in Erscheinung. Der unter Anna von Nassau Ende des 15. Jahrhunderts begonnene Ausbau der gotischen Wasserburg in Celle zu einem der bedeutendsten niedersächsischen Renaissanceschlösser wurde unter den Herzögen Ernst dem Bekenner, Franz Otto und Wilhelm dem Jüngeren fortgesetzt und vollendet. 1525 begann in Gifhorn der zweite große Schlossbau des 16. Jahrhunderts im Heidegebiet. Bauherr war Herzog Franz, der 1539 von seinem Bruder Ernst dem Bekenner mit Gifhorn abgefunden wurde. Um 1600 wurde die alte Herzogsburg in Winsen (Luhe) als Witwensitz in eine dreiflügelige Wasserschlossanlage umgestaltet. Auch die im 16. und ausgehenden 17. Jahrhundert erbauten Herrenhäuser des Lüneburger Landadels entstanden häufig an der Stelle mittelalterlicher Burgen.331

329 Maier 1978, S. 15 f. 330 Reinecke 1933, Bd. 1, S. 356 f.; Terlau-Friemann 1994, S. 20 und 89 f.; Dumrese1953. 331 Maier 1978, S. 23–25; Streich 2000, S. 83–86.

142

Nach der Reformation traten auch im Lüneburgischen bei der Ausschmückung der Kirchen neue Aufgaben in den Vordergrund. Schwerpunkte der sakralen Kunst der Renaissance waren die Grabmalkunst, in der die Fürstenepitaphien in der Celler Stadtkirche und die bürgerlichen Grabdenkmäler in Lüneburg eine herausragende Stellung einnehmen, und der Orgelbau, dessen Zentrum die Stadt Lüneburg darstellte. Die 1551–1553 entstandene Orgel der St. Johanniskirche gehört zu den bedeutendsten im niederdeutschen Raum. Außerdem entstammten dem späten 16. und frühen 17. Jahrhundert einige bedeutende Kanzeln wie die der Lüneburger Michaeliskirche, der Celler Stadtkirche und der Ebstorfer Klosterkirche. Weitere Hauptwerke der Plastik und Malerei in der Renaissance waren im Lüneburgischen die Ausstattungen der Schlosskapelle in Celle, die mit ihren Emporen, dem Gestühl, der Kanzel, der Orgel und dem Altar einen reichen Schatz plastischer und malerischer Kunstwerke besitz, sowie der Gutskapellen in Breese im Bruch und in Stellichte, die mit ihrer prächtigen, einheitlichen Ausstattung den landesherrlichen Kirchenbauten in nichts nachstehen. Eine reiche Raumgestaltung wurde auch bei den Patriziern und wohlhabenden Bürgern der Stadt Lüneburg zum Standard. Ausdruck dieser Entwicklung ist die Erweiterung und Ausstattung des Lüneburger Rathauses. Neben der Einrichtung der Großen Kommissionsstube vom Ende des 16. Jahrhunderts ist vor allem die Große Ratsstube zu nennen, die mit ihrer Täfelung des Ratsschnitzers Gert Suttmeier, den Malereien von Daniel Freese und den Schnitzereien von Albert (oder Albrecht) von Soest zu den wertvollsten profanen Innenräumen der deutschen Renaissance zählt.332

Die Architektur der Barockzeit ist im Lüneburgischen im Wesentlichen durch die Bautätigkeit des Landesherrn bestimmt. Unter Herzog Georg Wilhelm erfuhr die höfische Kunst noch einmal eine letzte Steigerung. Die Residenz Celle zog zahlreiche auswärtige Musiker, Schauspieler, Künstler und Handwerker an, die sich in den Dienst des Hofes stellten. Im Vordergrund des fürstlichen Interesses standen Theater und Musik, während die Architekten, Maler und Kunsthandwerker nicht immer erstrangige Kräfte waren. Dennoch erhielt Celle damals den Charakter einer barocken Residenz. So wurde das herzogliche Schloss barock umgestaltet. Im Zuge dieser Umbauarbeiten schuf man, den Neigungen des Fürstenpaares zur Bühnenkunst entsprechend, einen kleinen Theaterraum. Mit der Ausweitung des Stadtgebietes nach Südosten und Südwesten entstanden größere barocke Fachwerkbauten, und in der Westerceller

332 Maier 1978, S. 17, 21 f. und 24 f.; Paetzold 2000, S. 186–190.

143

Vorstadt wurden im späten 17. und 18. Jahrhundert neben einfachen Wohnbauten eine Reihe von Palais mit Gartenanlagen errichtet.333 Die übrigen landesherrlichen Bauten im Fürstentum, wie das Lüneburger Stadtschloss, die verschiedenen jagdlichen Einrichtungen im Umkreis der Stadt Celle sowie die neu errichteten Jagdschlösser in Weyhausen und in der Göhrde, wurden bereits erwähnt (s. o.).

Nach dem Tode Herzog Georg Wilhelms beschränkte sich die Bautätigkeit der nunmehr in Hannover ansässigen Landesherrschaft überwiegend auf öffentliche Bauten der Verwaltung wie die neuen Amtshäuser in und Winsen (Aller) oder dem Werk- und Zuchthaus in Celle. Eine Ausnahme bildete das ab 1705 als großzügiger Fachwerkbau errichtete Jagdschloss in der Göhrde. Die höfische Barockkunst blieb auch nach Aufhebung der Celler Hofhaltung für die Herrenhäuser des Lüneburger Landadels vorbildhaft. Neben dem 1710 erbauten Schloss in Gartow sind die Herrenhäuser in Holdenstedt (1700–1709), dessen ursprünglich barocke Fassade 1840 einem klassizistischen Umbau zum Opfer fiel, und in (1723–1725).334 In Lüneburg, wo sich barocke Formen im 17. Jahrhundert allmählich durchsetzten, gab es keine neuen Bauaufgaben mehr. Der gotische Kern der Bürgerhäuser blieb in der Regel erhalten und wurde durch vielfältige Ergänzungen, Um- und Ausbauten stark verändert. Die Treppengiebel ersetzte man durch eine lang geschwungene Form, die unten in einer Schnecke oder Volute endete. Eine barocke Erscheinung sind auch die Fenstererker (Utluchten), welche die Wohnräume im Erdgeschoss zur Straße hin erweiterten. Im 18. Jahrhundert ließ die Bautätigkeit deutlich nach. Allerdings konnte sich die Stadt noch einige größere Neubauten leisten, wie die demonstrative Barockfassade des Rathauses gegenüber dem herzoglichen Schloss (1710) oder den Neubau des Kaufhauses am Ilmenauhafen (1741–1748).335

Kirchenbauten aus der Barockzeit finden sich in Gifhorn (1734–1744), Gartow (1723) und Bleckede (Mitte 18. Jh.). In Celle wurde die Stadtkirche in barocken Formen umgebaut (1676–1698), welche die ursprünglich gotische Gestalt weitgehend überdeckten. Die prachtvollen Stuckdekorationen des Kircheraumes schuf der Italiener Giovanni Battista Tornelli, der zuvor im Celler Schloss tätig gewesen war.336

333 Maier 1978, S. 25 f. 334 Maier 1978, S. 26. 335 Reinhardt 1980, S. 19. 336 Maier 1978, S. 19 und 22; Paetzold 2000, S. 187.

144

Für die im späten 16. und besonders im 17. Jahrhundert entstandene Ausstattung der Celler Stadtkirche zog man zunehmend auswärtige Künstler heran. Statuen für die Epitaphien der in der Kirche beigesetzten Angehörigen des Herrscherhauses wurden bei Bildhauern in Bremen, Braunschweig oder in den Niederlanden bestellt; die aus dem Jahre 1653 stammende Orgel fertigte ein aus Minden stammender Orgelbauer, den Orgelprospekt Holzschnitzer aus Hoya und Osterode. Die in der Barockzeit entstandene Ausstattung der kleineren Kirchen des Heidegebietes kann dagegen ihren überwiegend einfachen und handwerklich geprägten Charakter nicht verleugnen, obwohl durchaus einiges Beachtliche geschaffen wurde, wie die Kirchen in Gifhorn und Gartow zeigen. Als hervorragende Beispiele profaner barocker Raumausstattung sind die Prunk- und Wohnräume des Celler Schlosses sowie die Ausstattung des Huldigungssaales im Lüneburger Rathaus zu nennen, die 1706 anlässlich der Huldigung der Stadt vor Kurfürst Georg Ludwig eingerichtet worden war. Reich ausgestattete Innenräume besaßen auch die Herrenhäuser des Landadels, wie zum Beispiel in Holdenstedt, wo die aufwändigen, von einem Florentiner Meister geschaffenen Stukkaturen noch teilweise erhalten sind, und in Langlingen mit seinem reich stukkatierten Festsaal.337

3.1.4 Das 19. und 20. Jahrhundert

Spätestens zum Ende des 18. Jahrhunderts war für die Lüneburger Heide „die große Zeit des eigenen Kunstschaffens von Rang“ vorüber, obwohl das Gebiet auch weiterhin an den allgemeinen Strömungen in Architektur und Kunst teilnahm.338 So entstanden im 19. Jahrhundert – nicht zuletzt unter dem Einfluss der hannoverschen Schule Conrad Wilhelm Haases – klassizistische und neugotische Kirchen sowie einzelne historisierende Profanbauten, die den Anschluss an die Architekturentwicklung in den Großstädten wahrten, wie zum Beispiel das im Stil der florentinischen Frührenaissance erbaute Celler Oberlandesgericht (1837–1840). Für das späte 19. und beginnende 20. Jahrhundert fehlen jedoch eigenständige Leistungen von überregionalem Rang. Eine Ausnahme bildet das Werk des Celler Architekten Otto Haesler (1880–1962), dessen Wohnbauten in der Siedlung „Italienischer Garten“ (1924/25) und öffentliche Bauten wie die Altstädter Schule (1927/28) zu den viel beachteten Werken des modernen,

337 Maier 1978, S. 22 und 26. 338 Maier 1978, S. 27.

145 zweckmäßigen „Neuen Bauens“ gehören, das in Deutschland durch das Bauhaus geprägt wurde.339

Auch die Werke der bildenden Künstler, die in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts und insbesondere zur Jahrhundertwende die Heide als Motiv für Landschafts- und Genredarstellungen entdeckt hatten, besaßen überwiegend nur regionale Bedeutung. Über das Niveau eines schlichten Heidemalers hinaus gelangten vor allem der Maler und Grafiker Albert König (1881–1944) in seinen Bildern von den Kieselgurgruben bei Unterlüß und Frido Witte (1881–1965), der in seinen Bilder und Radierungen zum Teil sehr humorvoll das Typische der norddeutschen Landschaft und ihrer Menschen darstellte. Bemerkenswert unter den Künstlern, die sich wie König und Witte in der Heide niedergelassen hatten und von ihr inspirieren ließen, ist auch der Bildhauer und Maler Johann Michael Bossard (1874–1950), der nach 1912 in Jesteburg-Lüllau eine Kunststätte errichtete, in der verschiedene Künste wie Architektur, Bildhauerei, Malerei, Kunstgewerbe und Gartenkunst zu einem einmaligen Gesamtkunstwerk vereinigt wurden. Die Heide war dabei jedoch weniger Motiv, sondern in erster Linie der räumliche Rahmen für die Umsetzung neuer gesellschaftlicher und künstlerischer Ideen.340

3.2 Die Lüneburger Heide als Bauernhauslandschaft

Das charakteristische Bauernhaus der Lüneburger Heide ist das Niederdeutsche Hallenhaus, das sich deutlich von anderen Bauernhaustypen Deutschlands bzw. Europas unterscheidet. Ein wichtiges Merkmal ist die Vereinigung der Wohnfunktion mit mehreren Wirtschaftsfunktionen in einem Gebäude, in dem Mensch und Vieh sowie deren Nahrungsmittel gemeinsam untergebracht werden konnten. Die vorherrschende Konstruktionsform dieser Fachwerkbauten war bis in das 19. Jahrhundert hinein das Zweiständergerüst, das durch vereinzelte Bauten schon seit dem beginnenden 17. Jahrhundert, vollständig aber im 19. Jahrhundert von der Vierständerkonstruktion abgelöst wurde.341

Der Grundriss der Zweiständerbauten ist durch ein doppelreihiges, tragendes Innengerüst gekennzeichnet, welches im Wirtschaftsbereich eine dreischiffige Anlage

339 Maier 1978, S. 19 und 27. 340 Maier 1978, S. 27; Fok 1998, S. 182–194. 341 Löbert 1993; Klages 1998.

146 mit einer befahrbaren breiten Dreschdiele in der Mitte und den beiden Stallabseiten bildet. Auf dem Boden über der Diele wurde die Ernte gelagert. Am Ende der Diele ging der Wirtschaftstrakt offen in den Wohnteil des Hauses über und erweiterte sich zu dem seitlich belichteten „Flett“. Diese durch zwei Seiteneingänge erschlossene Zone erstreckte sich über gesamte Breite des Hauses und war mit dem offenem Herdfeuer, der Spül- und Waschecke sowie dem großen Esstisch der zentrale Lebensraum. Hinter der Flettwand befand sich das Kammerfach mit der beheizbaren Stube und zwei weiteren abgeteilten Kammern.342

Die Zweiständerkonstruktion der Diele ging unmittelbar in die Flettkonstruktion über, wobei für die Aufgabe, das fünf bis acht Meter tiefes Flett ständerfrei zu überbrücken, in dem großen Verbreitungsgebiet des Hallenhauses verschiedene Lösungen entwickelt wurden. In der Regel fügte man unter dem Längsbalken (Rähm) und den oder dem im Bereich des Fletts liegenden Dachbalken (Flettbalken) einen Unterzug in Form eines kräftigen, riegelartigen Längsholzes ein. Diese Flettriegelkonstruktion war typisch für die Bauernhäuser in den Regionen westlich, südlich und östlich der Heide, wie im Flottwedel und in der Lüneburger Elbmarsch. Nördlich der Heide, in der Winsener Marsch und den auf der anderen Elbseite liegenden Vierlanden, war dagegen dieselbe Flettbauweise wie in der Lüneburg Heide üblich. Dabei wurden die Baumstämme, die das Dielenrähm bildeten, mit dem dickeren Stammende einfach in der gewünschen Länge über das Flett hinweggeführt. Ein Unterfangen durch einen Flettriegel war aufgrund der Stärke der Hölzer nicht erforderlich.343

In der holzreicheren Südheide nutzte man bereits im 16. Jahrhundert für die freitragende Flettbauweise kräftiges, gerade gewachsenes Nadelholz, das über dem Flett einen Durchmessser von bis zu 50 cm erreichen konnte. Die relativ kurzen, mit Kerb- und Flachschnitzereien, Jahreszahl oder der wappenartigen Marke des Zimmermannes verzierten Kopfbänder an beiden Enden des Fletts besaßen vor allem einen dekorativen Wert und unterstrichen die repräsentative Wirkung des Raumes, dessen Größe wohl auch die wirtschaftliche und soziale Stellung seiner Bewohner ausdrücken sollte. In der Nordheide waren die angestrebten großen Fletträume schwerer zu realisieren, da hier zunächst nur Eichenholz verfügbar war und man erst seit Beginn des 18. Jahrhunderts auf Nadelholz zurückgriff. Die zumeist ungleichmäßig

342 Klages 1998, S. 79–86. 343 Klages 1998, S. 82 f.

147 gewachsenen Eichenstämme mussten so bearbeitet werden, dass sich die Längsbalken im flettnächsten Dielenfach stufenartig dünner wurden. Die lang ausgebildeten Flettkopfbänder spielten für die Statik der Konstruktion eine wichtige Rolle, da durch sie der freispannende Abschnitt des Fletträhms etwas verkürzt wurde.344

Die älteren Bauernhäuser der Heide besaßen ein hohes, spitzgiebliges Vollwalmdach aus Stroh, das nur im Bereich des Einfahrtstores etwas zurückgenommen war. In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts kam das Dreiviertel- bzw. Halbwalmdach auf, das eine aufwändigere Gestaltung des Giebels ermöglichte. Die Heidehäuser des 16. Jahrhunderts wiesen fast ohne Ausnahme reine Holzwände auf. Bei dieser „Ständerbohlenbauweise“ handelt es sich jedoch nicht um eine Verschalung durch aufgenagelte Bretter. Die Eichenbohlen sind vielmehr in das Fachwerk eingelassen, dass heißt, sie stehen auf einem Falz der Schwelle und greifen oben in eine Nut des Rahmholzes. In der Nordheide wurde diese Bauweise aufgrund des großen Holzverbrauchs bereits um 1600 aufgegeben, in der mittleren und südlichen Lüneburger Heide hat sich die Ständebohlenbauweise vor allem an Nebengebäuden bis ins 19. Jahrhundert erhalten, jetzt allerdings unter Verwendung von Fichtenholz. Aber auch einige Bauernhäuser des 17. und 18. Jahrhunderts wurden noch ganz oder teilweise mit Bohlenwänden ausgestattet, wie das 1644 erbaute Haupthaus des Brümmerhofes in Moide bei Soltau (heute im Museumsdorf Hösseringen). Ersetzt wurden die Bohlen zunächst durch Lehmausfüllung. Nur wohlhabende Bauern konnten sich schon im 17. Jahrhundert Ziegelsteine als Fachwerkausfüllung leisten. Im Laufe des 18. Jahrhunderts wurde die Ziegelfachwerkbauweise schließlich zum Standard.345

Die reine Holzbauweise der Außenwände und die einfache Flettkonstruktion wurden von der älteren Hausforschung als regionaltypische Besonderheiten angesehen, deren Verbreitung sich auf das Gebiet der Lüneburger Heide beschränkte. Neuere Forschungen ergaben, dass diese Merkmale auch im spätmittelalterlichen Baubestand anderer Regionen vorkamen, dort jedoch von anderen Techniken überlagert und verdrängt wurden. Die Lüneburger Heide kann demnach in dieser Hinsicht als Reliktgebiet bezeichnet werden.346

344 Klages 1998, S. 83. 345 Klages 1998, S. 76–78; Terlau/Kaspar 1985, S. 473 f. 346 Klages 1998, S. 76.

148

Die ältesten der heute noch erhaltenen Hallenhäuser in der Lüneburger Heide stammen aus dem 16. Jahrhundert, das in der zweiten Hälfte im gesamten niederdeutschen Raum beträchtliche Fortschritte und Innovationen im ländlichen Hausbau mit sich brachte. Städtische Fachwerkschmuckformen zierten nun auch die Giebel der Bauernhäuser, die im Wohnteil (Kammerfach) mit einer stockwerkartigen Überhöhung versehen waren. Das früheste bekannte Beispiel für diese Konstruktion in der mittleren Lüneburger Heide ist das 1596 erbaute Kötnerhaus aus Oldendorf (Luhe) (heute im Museumsdorf Hösseringen), das sich nicht nur durch seine innovative Zimmerertechnik, sondern auch durch seine repräsentative Gestaltung auszeichnet. Mit seinem reich verzierten Fachwerk, den vielen vermauerten Ziegelsteinen und den großen bleiverglasten Fenstern ist es ein seltenes Beispiel dafür, dass sich aufgrund der im 16. Jahrhundert herrschenden guten Agrarkonjunktur auch ein Kleinbauer einen repräsentativen Bau leisten konnte. Außerdem lassen sich an dem Gebäude auch verschiedene Stadt-Land-Beziehungen festmachen. Die großen Fenster waren zum Teil mit bemalten Scheiben versehen, deren Figurenmotive auf eine städtische Werkstadt verweisen, der Mörtel der Ziegelausmauerung im Wohngiebel stammt aus Lüneburg.347

3.3 Die Lüneburger Frauenklöster

3.3.1 Die Klöster des Fürstentums Lüneburg vor der Reformation

Die sechs Lüneburger Frauenklöster sind der Rest einer einst reichen und differenzierten Klosterlandschaft im Fürstentum Lüneburg, die vor der Einführung der Reformation 1529 insgesamt 15 geistliche Anstalten umfasste. Die ältesten Gründungen waren die beiden wohl im 9. Jahrhundert entstandenen Kollegiatstifte in Ramelsloh und Bardowick. Im 10. Jahrhundert entstanden die Männerklöster St. Michaelis in Lüneburg (vor 956) und Oldenstadt bei Uelzen (vor 972) sowie das Frauenkloster Walsrode (vor 986). Es folgten die Frauenklöster Ebstorf (um 1160), Lüne (1172), Medingen (1228), Wienhausen (1221) und Isenhagen (1243) sowie die Männerklöster Scharnebeck (1243) und Heiligenthal (1313). Die beiden Kanonikatstifte in Ramelsloh und Bardowick gehörten keinem Orden an, sondern lebten nach Statuten, die sich ihre Kapitel gegeben hatten. St. Michaelis, Oldenstadt, Walsrode, Ebstorf und Lüne folgten der Regel Benedikts. Zum Zisterzienserorden gehörten Medingen,

347 Klages 2001; Löbert 1993, S.3, 33–39.

149

Wienhausen, Isenhagen und Scharnebeck. Heiligenthal war Prämonstratenserkloster. Konvente des Bettelordens der Franziskaner entstanden in Lüneburg (1235), Celle (1452) und Winsen (Luhe) (1478). Daneben bestanden je ein Beginenkonvent in Lüneburg (seit 1290) und Celle (seit 1401), die jedoch keine Klöster im eigentlichen Sinn darstellten, da sich die Beginen zwar dem andächtigen Leben widmeten, jedoch kein Gelübde ablegten.348

Gestiftet wurden die Klöster entweder von Klerikern wie dem Erzbischof von Bremen (Ramelsloh) und dem Bischof von Verden (Oldenstadt und Scharnebeck) oder von adeligen Laien, unter denen neben den Billungern (St. Michaelis) und den Welfen (Isenhagen und Wienhausen) auch sonstige Adelsgeschlechter (Ebstorf, Heiligenthal und Walsrode) vertreten waren. Im Fall der Frauenklöster Lüne und Medingen waren Laien und Kleriker an der Gründung beteiligt. Der Medinger Konvent war ebenso wie das erste Kloster eine geistliche Gründung, während die zweite Klosteranlage auf die Stiftung einer Familie aus dem niederen Adel zurückgeht. In Lüne war der Konvent eine weltliche, adelige Gründung, das Kloster wurde jedoch als Tochtergründung vom Michaeliskloster in Lüneburg gestiftet.349

Von den Klöstern unterstanden in vorreformatorischer Zeit die in Isenhagen, Wienhausen und Celle dem Bischof von Hildesheim, Walsrode dem Bischof von Minden. Ramelsloh hatte als Exklave im Verdener Sprengel den Bremer Erzbischof zu geistlichen Oberherren. Alle übrigen gehörten zur Diözese Verden.350

Die materielle Lage der Klöster war recht unterschiedlich. Die drei Franziskanerkonvente waren als Bettelorden allein auf Almosen und Spenden angewiesen und besaßen nichts als ihre Klostergebäude. Schwierig war die wirtschaftliche Lage des Stifts Ramelsloh, das aufgrund seiner dürftigen Ausstattung über nur geringe Einkünfte verfügte, und des Klosters Heiligenthal, das sich von dem Niedergang seiner Klosterwirtschaft in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts nicht mehr erholt hatte und hoch verschuldet war. Stets ein gutes Auskommen hatten die Männerklöster in Oldenstadt und Scharnebeck sowie die sechs Frauenklöster, die hinsichtlich ihrer Wirtschaftskraft jedoch gewisse Unterschiede aufwiesen. An der Spitze

348 Brosius 1980, S. 96. 349 Brosius 1980, S. 96; Vogtherr 1988, S. 114–119; Riggert 1996, S. 21–44. 350 Brosius 1980, S. 96.

150 der Vermögenshierarchie standen Lüne und Wienhausen, eine mittlere Vermögenslage wiesen Ebstorf und Medingen auf, während Isenhagen und Walsrode als ärmere Klöster galten. Ausgesprochen wohlhabend waren das Stift Bardowick und das Lüneburger St. Michaeliskloster, wie deren erhalten gebliebene Kirchenbauten eindrucksvoll belegen. Die wirtschaftliche Basis für die Klöster bildeten Grundbesitz, Zehnteinnahmen, Renten und die Eigentumsanteile an der Lüneburger Saline, erworben durch Stiftungen zum Zwecke des Totengedenkens oder – im Fall der Frauenklöster – durch die stattlichen Mitgiften der aus dem Adel und der gehobenen Schicht des Bürgertums stammenden Nonnen.351

3.3.2 Verhältnis zum Landesherren

Spätestens seit der Mitte des 13. Jahrhunderts hatten die welfischen Landesherren in allen Klöstern faktisch die Schutzvogtei übernommen, aus der sich ein enges Netz gegenseitiger Verpflichtungen und Beziehungen ergab. Die Herzöge trugen tatkräftig zur Vermehrung des klösterlichen Güterbesitzes bei und förderten die Wirtschaftskraft der Klöster durch die Gewährung der Zoll- und Akzisefreiheit. Sie leisteten Hilfe bei der Erlangung von Ablässen oder anderen Gratialbriefen bei den zuständigen Bischöfen oder an der römischen Kurie, traten als Schiedsleute bei Streitigkeiten der Klöster mit Dritten auf und halfen bei der Durchsetzung materieller Forderungen gegenüber Schuldnern. Als Gegenleistung wurden die Klöster zu verschiedenen Dienstleistungen herangezogen. So mussten sie jährlich das Fastenlager ausrichten, wenn der Landesherr sich zum Zweck der Jagdausübung für einige Tage bis zu mehreren Wochen mit Gefolge, Pferden und Hunden im Kloster einquartierte. Jedes Kloster hatte zudem ständig eine Wohnung für den Herzog freizuhalten und zwei Wagendienste im Jahr zu leisten. Von der allgemeinen Landessteuer (Bede) waren die Klöster zwar befreit, doch bei akutem Geldbedarf des Landesherrn liehen sie diesem Geld oder übernahmen Bürgschaften. Die finanzielle Inanspruchnahme steigerte sich im 16. Jahrhundert, als auch die Klöster zur Abtragung der von Heinrich dem Mittleren angehäuften Schuldenlast herangezogen wurden.352

Weniger belastend waren die geistlichen Dienstleistungen, welche die Klöster zu leisten hatten. In allen Klöstern und Stiften wurden Memorien für die herzogliche Familie

351 Brosius 1980, S. 97; Dose 1994, S. 342. 352 Brosius 1988, S. 140–143 und 151–154.

151 insgesamt oder für einzelne ihrer Angehörigen gehalten. Einige Welfen, die sich einem Konvent besonders verbunden fühlten, wurden in seine Gebetsbruderschaft aufgenommen. Weibliche Angehörige des Herzogshause traten förmlich in einen Konvent ein oder zogen sich als Witwe in eines der Klöster zurück. Das Michaeliskloster war bis 1478 Grablege der lüneburgischen Welfen, doch wurden auch andere Klöster als würdige und angemessene Bestattungsorte genutzt. Neben dem Franziskanerkloster in Celle sind für Scharnebeck, Walsrode, Wienhausen und Isenhagen Beisetzungen von Mitgliedern der herzoglichen Familie bezeugt.353

Mit Ausnahme der drei Franziskanerkonvente, die auf der Prälatenbank nicht vertreten waren, bildeten die Äbte und Pröpste der Klöster den ersten Stand der Lüneburger Landschaft. Unter ihnen spielte der Abt von St. Michaelis als vornehmster Landstand, der den gesamten Landständen präsidierte, die wichtigste Rolle. Aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Bedeutung der Klöster versuchte der Landesherr schon früh, auf die Wahl der Prälaten Einfluss zu nehmen, was ihm allerdings nicht bei allen Stiften und Klöstern in gleicher Weise möglich war. Während die Abtswahl in den Männerklöstern in der Regel ohne Beeinflussung von Seiten der Herzöge vonstatten ging, gelang es ihnen, bei der Besetzung der Propsteien der sechs Nonnenklöster ein landesherrliches Präsentationsrecht durchzusetzen. Dadurch wurde sichergestellt, dass nur Männer zu Pröpsten gewählt wurden, die dem Herzog genehm waren. So finden sich häufig in dieser Funktion ehemalige herzogliche Sekretäre, Kapläne, Notare, Räte und sogar Kanzler.354

3.3.3 Beziehungen der Klöster zur Stadt Lüneburg

Die Beziehungen der Klöster und Stifte zur Stadt Lüneburg waren vielfältiger Art. Von besonderer Bedeutung waren die Verbindungen der geistlichen Anstalten zur Saline, denn einerseits befanden sich bis zur Reformation die meisten Salinenanteile im Besitz von Kirchen und Klöstern, zum anderen bedeutete für einige Anstalten das zum Teil erhebliche Salinenvermögen eine wichtige Einnahmequelle. Um 1369/70 gehörten rund 60 % der Salinenanteile Kirchen und Klöstern und ca. 9 % dem Klerus, während sich 25 % in den Händen Lüneburger Patrizier befanden und etwa 1 % im Besitz des Adels waren. Innerhalb der Geistlichkeit waren die Klöster St. Michaelis, Lüne und Ebstorf die

353 Brosius 1988, S. 154 f. 354 Brosius 1988, S. 143–151.

152 größten Pfannenbesitzer. Es folgten das Lüneburger Heiliggeisthospital sowie die Klöster Scharnebeck und Reinfeld. Im Gegensatz zu Lüne und Ebstorf waren die Klöster in Wienhausen und Isenhagen weniger begütert. Während sich in Lüne und Ebstorf der Wert der Salinenanteile auf 36.716 bzw. 22.650 lüneburgische Mark mit einem jährlichen Zinsertrag von 2202 bzw. 1359 Mark belief, gehörten Wienhausen und Isenhagen lediglich Anteile im Wert von 8766 bzw. 5783 Mark mit einem Jahreszins in Höhe von 525 bzw. 346 Mark.355

Die wirtschaftliche Bedeutung Lüneburgs für die Klöster im Fürstentum spiegelt sich nicht nur in der Größe des klösterlichen Salinenbesitzes wider, sondern auch in der großen Anzahl von Klosterhöfen in der Stadt. Insgesamt 13 Klöster besaßen einen Stadthof in Lüneburg. Neben Anlagen der Lüneburger Klöster Bardowick, Ebstorf, Heiligenthal, Isenhagen, Medingen, Lüne, Oldenstadt, Ramelsloh, Scharnebeck und Wienhausen sind auch Stadthöfe „ausländischer“ Anstalten wie den Klöstern Arendsee, Diesdorf und Reinfeld belegt. Die Klosterhöfe besaßen mehrere Funktionen. Über den Stadthof bezog ein Kloster diejenigen Waren, die es nicht selbst herstellen konnte, wie zum Beispiel Salz, Wein, Eisen für Werkzeuge, Zinn oder Edelmetalle für Altargeräte. Gleichzeitig wurde hier derjenige Teil der vom Kloster erwirtschafteten Erträge abgesetzt, der über den Eigenbedarf hinausging. Stadthöfe dienten dabei als zentrale Stelle für die Verwaltung des verstreuten Klosterbesitzes und als Sammelpunkt für dessen Erträge. Außerdem waren die Stadthöfe Quartier für Kloster- oder Ordensangehörige und ein sicherer Zufluchtsort in Kriegszeiten.356

Die Beziehungen der Klöster zur Stadt Lüneburg waren nicht nur rein wirtschaftlich- finanzieller Natur. Sie erstreckten sich auch auf den kulturellen Bereich. So wurde ein großer Teil der Kunstaufträge an Lüneburger Maler, Bildhauer, Schnitzer und Goldschmiede vergeben, wie auch sonst Lüneburger Handwerker, wie zum Beispiel Buchbinder oder Kannengießer, viele Dinge des aperiodischen gehobenen Bedarfes lieferten.357

355 Bachmann 1983, S. 163–205, bes. S. 214 f.; zu Ebstorf vgl. Hägermann 1988 und Dose 1994, S. 99–107. 356 Haas/Cramer 1985. 357 Dose 1994, S. 364 und 368.

153

Der neben dem klösterlichen Salinenbesitz wichtigste Aspekt der Beziehungen zwischen den Klöstern und der Stadt Lüneburg ist die Rolle der geistlichen Anstalten als „Versorgungsanstalt“ für die Töchter und Söhne des Lüneburger Patriziats.358 Die Zusammensetzung der Kapitel und Konvente der Stifte und Klöster im Lüneburgischen ist zwar nur noch in Teilen zu rekonstruieren, doch lässt die allgemeine Feststellung ableiten, dass es „sich bei den Konventen um Mischkonvente mit wechselnden Anteilen an bürgerlichen und adeligen Konventual(inn)en“ handelte.359 Während des ausgehenden Mittelalters war der Anteil des adeligen Mönche und Nonnen in fast allen Stiften und Klöstern zurückgegangen, selbst wenn die Leitung des Konvents noch in den Händen des vormals einflussreicheren Adels blieb, wie zum Beispiel in Wienhausen, wo die Äbtissinnen vorzugsweise aus dem Hochadel stammten. Der Konvent des Michaelisklosters und das Kapitel des Stiftes Ramelsloh blieben überwiegend vom Adel geprägt. Auch in Oldenstadt dominierten unter den Mönchen die Adeligen, doch war hier das bürgerliche Element stärker. Einen hohen Anteil von Angehörigen des Adels wiesen auch die Frauenklöster Walsrode und Wienhausen auf. In Bardowick stieg seit dem 14. Jahrhundert der Anteil der bürgerlichen Stiftsherren deutlich an, und die Nonnenklöstern Ebstorf, Isenhagen, Lüne und Medingen waren mit einem deutlichen Übergewicht des Bürgertums versehen. Fast ausschließlich bürgerlich waren die Konvente in Heiligenthal und wahrscheinlich auch in Scharnebeck.

Die adeligen Insassen der Klöster entstammten in der Regel dem Lüneburger Landadel. Lediglich das Stift Ramelsloh, das im 14. und 15. Jahrhundert den niedern Adel des Erzstifts Bremen mit einbezog, und das im Westen des Fürstentums gelegene Walsrode besaßen einen Einzugsbereiche, der über die Grenzen des Territoriums hinausging. So fanden sich in Walsrode neben den Angehörigen Lüneburger Adelsfamilien auch Nachkommen des Adels aus dem Stift Verden, dem Erzstift Bremen und dem Calenberger Raum.

Hinsichtlich der Herkunftsorte der bürgerlichen Klosterinsassen wiesen die Klöster zum Teil erhebliche Unterschiede auf. Während das Klosters Heiligenthal ausschließlich mit Angehörigen der Lüneburger Ratsfamilien besetzt war und in Lüne und Medingen die Patriziertöchter aus Lüneburg eindeutig dominierten, stammte der Konvent in Ebstorf je etwa zur Hälfte aus Lüneburg und Uelzen. Auch unter den Mönchen des Klosters

358 Vogtherr 1988, S. 119–129; Riggert 1996, S. 244–253. 359 Vogtherr 1988, S. 119.

154

Oldenstadt war eine größere Anzahl von Uelzener Bürgerfamilien vertreten. In Isenhagen und Wienhausen, die stark auf den südlichen Teil des welfischen Herrschaftsbereichs ausgerichtet waren, gab es unter den Nonnen zwar mehrfach Angehörige Lüneburger Familien, doch stammten die meisten der bürgerlichen Konventualinnen aus Braunschweig und Celle. In Walsrode gehörten die Herkunftsfamilien der bürgerlichen Nonnen dem Patriziat in Lüneburg und dem wohlhabenden Verdener Bürgertum an.

Zusammenfassen läst sich sagen, das zwar der überwiegende Teil der bürgerlichen Insassen aller Klöster und Stifte aus Lüneburg stammte, doch waren es neben dem Kloster Heiligenthal vor allem die in der Nähe von Lünebug gelegenen Frauenklöster Ebstorf, Lüne und Medingen, die stark von Lüneburger Patrizierfamilien beeinflusst wurden. Manche dieser Familien fühlten sich einem bestimmten Kloster so eng verbunden, dass sie ihre weiblichen Angehörigen fast ausschließlich in diesem Haus unterbrachten, ein Verhalten, dass sich auch bei den Bürgerfamilien aus den anderen Städten und des Landadels feststellen lässt. So waren häufig nicht nur die Töchter aus aufeinander folgenden Generationen einer Familie – Großtanten, Tanten, Großnichten und Nichten – unter den Nonnen eines Klosters vertreten, sondern auch mehrere Glieder einer Generation, wie zum Beispiel leibliche Schwestern oder Kusinen. Diese Art der Besetzung von Klosterstellen zeigt, dass die Lüneburger Frauenklöster schon in katholischer Zeit einer überschaubaren Gruppe von adeligen und bürgerlichen Familien als standesgemäße Versorgungsanstalt ihrer unverheirateten weiblichen Nachkommen dienten.

3.3.4 Die Lüneburger Klöster in der Reformation

Der beharrlichste Widerstand gegen die Einführung der lutherischen Lehre im Fürstentum Lüneburg ging von den Klöstern aus. Für die Klosterinsassen, die wesentlich stärker als die Laien in der katholischen Konfession verwurzelt waren, bedeutete die Reformation eine Bedrohung ihrer gewohnten Lebensweise und ihres monastischen Selbstverständnisses, die es abzuwehren galt. Außerdem stellte der landesherrliche Zugriff auf das Klostervermögen eine Einschränkung der Selbständigkeit und Unabhängigkeit der geistlichen Anstalten dar. Insofern waren die anfänglich von Vorsicht und Misstrauen geprägten, später auch in Abwehr und Widerstand übergehenden Reaktionen auf die Maßnahmen des Landesherrn

155 verständlich. Das Verhalten der einzelnen Stifte und Klöster wies jedoch beträchtliche Unterschiede auf, die sich aus verschiedenen Faktoren wie der Ordenzugehörigkeit, der Diözesaneinteilung, der Rechtsstellung, der Zusammensetzung des Konvents oder dem Einfluss einzelner Pröpste und Äbtissinnen ergaben.360

Besonders hartnäckig widersetzten sich neben den Franziskanern, die jeglichen Kompromiss mit dem Luthertum ablehnten und es vorzogen, ganz das Land zu verlassen, die sechs Frauenklöster. Herzog Ernst gelang es zwar, im Laufe des Jahres 1629 die Propsteien und damit das jeweilige Klostervermögen an sich zu ziehen, doch bis die Konvente den Übertritt zum lutherischen Glauben vollzogen, bedurfte es noch harter und langwieriger Auseinandersetzungen. In deren Verlauf ließ Herzog Ernst in Wienhausen und Medingen Teile der Klosteranlagen einreißen (1531 bzw. 1533–1541) und unterband in Isenhagen die gewohnten Lebensmittellieferungen aus der Propstei an den Konvent, während die Äbtissinnen von Wienhausen und Medingen nach Hildesheim flohen (1531–1538 bzw. 1542–1544). Ebstorf, Lüne und Walsrode blieben dagegen von derart massiven Eingriffen in das monastische Leben und die bauliche Substanz der Klosteranlage verschont.

Nach 1535 änderte sich langsam die Haltung der Nonnen. Teile des Lüner Konvents begannen seit 1537, sich der neuen Lehre anzuschließen, doch erst 1562 trat die erste evangelische Priorin ihr Amt an. In Isenhagen wurde 1540 anstelle der nach Halberstadt geflüchteten altgläubigen Äbtissin eine protestantische Nachfolgerin gewählt. 1545 trat in Walsrode die letzte katholische Äbtissin zugunsten einer lutherischen Konventualin von ihrem Amt zurück. In Medingen konvertierte der überwiegende Teil des Konvents 1554 zum neuen Glauben. Auffallend ist hier, dass dieser Schritt mit Beteiligung derjenigen Äbtissin erfolgte, die jahrelang die Einführung der Reformation auf das Heftigste bekämpft hatte, während in allen anderen Frauenklöstern erst ein Wechsel der Äbtissin bzw. Priorin den Konfessionswechsel ermöglichte. Das die Äbtissin Margareta von Stöterogge ihre Einstellung änderte, ist weniger auf die harten Maßnahmen des Landesherrn zurückzuführen, die der Medinger Konvent aufgrund seines erbitterten Widerstandes gegen die Reformation zu ertragen hatte. Es war vor allem der Einfluss ihres Bruders und Lüneburger Bürgermeisters Nikolaus von Stöterogge, der diesen „Gesinnungswechsel“ herbeiführte. Der Ebstorfer Konvent wählte noch 1562 seine

360 Brosius 1980, S. 95 f. Zur Reformation der Lüneburger Klöster siehe ebd., S. 98-110, und Riggert 1996, S. 333–360.

156 letzte katholische Priorin. Erst nach ihrem Tode 1565 setzte sich hier die Reformation durch. Am längsten blieb Wienhausen dem alten Glauben verbunden. Die letzte katholische Äbtissin amtierte dort bis 1587.

Rückhalt fanden die Frauenklöster nicht nur bei ihren ehemaligen geistlichen Oberherren, vor allem dem Bremer Erzbischof und Administrator zu Verden, sondern auch bei der Ritterschaft des Landes und dem Rat der Stadt Lüneburg. Während sich der Landadel weitgehend passiv verhielt, bildete der bis 1530 altgläubig gebliebene Lüneburger Rat eine wichtige Stütze für die Klöster innerhalb der Stadt und in dem umliegenden Gebieten in ihrem Widerstand gegen die Reformation. Auch nachdem sich die Reformation 1533 in Lüneburg endgültig durchgesetzt hatte, hörte der städtische Beistand nicht völlig auf, doch suchte der Rat nun einen Kompromiss herbeizuführen. Denn ebenso wie der Ritterschaft ging es dem Lüneburger Patriziat, das die Ratsherren stellte, um den Fortbestand der Klöster als Versorgungsinstitute für die unverheirateten Töchter.

Mit Rücksicht auf die Interessen des Adels und des städtischen Patriziats blieben die Frauenklöster bestehen, zumal es dem Herzog keineswegs darum ging, diese traditionsreichen geistlichen Anstalten völlig abzuschaffen. Sie sollten vielmehr in rechtlicher, ökonomischer und ideeller Hinsicht der Autorität des Landesherrn unterworfen werden. Ihre umfangreichen Propsteigüter wurden eingezogen und – ebenso wie der Oldenstadter und Scharnebecker Besitz – in landesherrliche Klosterämter umgewandelt, deren Einkünfte der herzoglichen Kammer zuflossen. Sie kamen dem Landesherrn bei der Entschuldung des Fürstentums zugute und ermöglichten es ihm, die verpfändeten Burgen samt der dazugehörigen Verwaltungs- und Gerichtsbezirke (Ämter) systematisch einzulösen. Von den Männerklöstern überlebten die Reformation nur das Lüneburger Michaeliskloster sowie die Stifte Bardowick und Ramelsloh. Aufgehoben wurden neben den Niederlassungen der Franziskaner in Celle, Lüneburg und Winsen die Männerklöster Oldenstadt, Scharnbeck und Heiligenthal, deren Konvente sich bereits in Auflösung befunden hatten. Das Kloster St. Michaelis wurde 1655/56 in eine Ritterakademie umgewandelt, die bis 1850 bestand. Die Stifte in Bardowick und Ramelsloh dienten bis zu ihrer Auflösung 1863 der Versorgung von Beamten und Geistlichen mit zusätzlichen Pfründen.361

361 Brosius 1980, S. 110.

157

3.3.5 Die Lüneburger Frauenklöster nach der Reformation

Die Reformation beendete zwar die Existenz der Lüneburger Frauenklöster als Ordensgemeinschaften, jedoch nicht die Geschichte der bis zum heutigen Tage als evangelische Damenstifte bestehenden Häuser. Neben der Konfession änderten sich auch die wirtschaftlichen und rechtlichen Verhältnisse der Klöster. Mit der Umwandlung der Klostergüter in landesherrliche Ämter hatte der Herzog die Verpflichtung zur Versorgung der Klosterinsassinnen und zum Unterhalt der Gebäude übernommen. Durch Rezesse, in den die landesherrlichen Pflichten und Rechte verankert waren, und Klosterordnungen, die das Leben im Kloster regelten, griff der Herzog in alle weltlichen und kirchlichen Belange der Häuser ein. Aufgrund der wiederholten Klagen der Konvente drängte die Lüneburger Landschaft 1704 auf die Einsetzung eines Klosterkommissars, der als Vermittler zwischen Konvent und Landesherr dienen, die Interessen der Klöster nach außen vertreten und für eine Verbesserung der Klosterverwaltung sorgen sollte. 1711 wurden drei Klosterkommissare, die der Landschaft angehörten, eingesetzt: einer für Isenhagen und Wienhausen, ein zweiter für Walsrode und ein dritter für Ebstorf, Lüne und Medingen. Eine weitere landesherrliche Verordnung von 1711 regelte die Zusammensetzung der Konvente. Ebstorf, Lüne und Walsrode sollten künftig allein den Töchtern des Landadels vorbehalten bleiben, während Wienhausen nur Konventualinnen bürgerlicher Abstammung aufnehmen sollte. Die Plätze in Medingen waren zu zwei Dritteln und die in Isenhagen zu einem Drittel für bürgerliche Konventualinnen reserviert. Diese Zusammensetzung der Konvente blieb in ihren Grundzügen bis zum Zweiten Weltkrieg erhalten.362

Für Lüne und Walsrode bedeutete die napoleonische Ära einen kurzfristigen Bruch der langen Tradition, der jedoch ohne weitere Folgen blieb. Nach der Einverleibung eines Teils des Lüneburger Gebiets in das Kaiserreich Frankreich 1810 wurden beide Klöster im Februar 1812 aufgehoben. Nach Abzug der Franzosen 1813 erhielten die Konvente ihren alten Status zurück. Im Gegensatz zu Walsrode, dessen Klostermobiliar zusammen mit der Ausstattung des Klosterchors im Auftrag des französischen Gouvernements öffentlich versteigert wurde, blieb Lüne von größeren materiellen Schäden verschont.363

362 Riggert 1996, S. 361–363. 363 Riggert 1996, S. 32 und 40.

158

Das Amt des Klosterkommissars wurde bis 1890 von einem Mitglied der Lüneburger Ritterschaft ausgeübt. Danach war der Regierungspräsident in Lüneburg Kommissar für die sechs Damenklöster. Er hatte auf den Erhalt ihrer Recht zu achten, die den Klöstern belassene Verwaltung der Einkünfte zu beaufsichtigen und die jährlich vorzulegenden Klosterrechungen zu prüfen. 1937 wurden die Klöster dem Präsidenten der Klosterkammer Hannover unterstellt, der bis heute als „Landeskommissar für die Lüneburger Klöster und Stifte“ die Aufsicht über die Häuser ausübt. Anders als die Calenberger Klöster, die Eigentum des Hannoverschen Klosterfonds sind, blieben die Lüneburger Klöster selbständige Körperschaften des öffentlichen Rechts. Allerdings hat die Klosterkammer mit der baulichen Betreuung und der Übernahme der finanziellen Verantwortung inzwischen bedeutende Teile der Klosterverwaltung übernommen.364

3.3.6 Die kunst- und kulturgeschichtliche Bedeutung der Lüneburger Frauenklöster

Als die einzigen mittelalterlichen Klöster des Lüneburger Landes konnten die sechs Frauenklöster nicht nur die Geschlossenheit ihrer baulichen Anlagen trotz mancher späterer Veränderungen erhalten, sondern darüber hinaus auch die Kontinuität klösterlicher Nutzung wahren. Sie dokumentieren die ungebrochene Tradition der ehemaligen Lüneburger Nonnenklöster und vermitteln – als evangelische Damenstifte den veränderten gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Verhältnissen angepasst – „in zeitgemäß veränderter Form, ein gutes Stück mittelalterlichen Klosterlebens.“365 Materiell sichtbar wird diese über tausend Jahre alte Tradition zunächst an den Klostergebäuden, deren mittelalterliche Grundsubstanz nicht in allen Fällen erhalten blieb.366 Lediglich Ebstorf und Lüne besitzen noch wirklich ihre mittelalterlichen Klosteranlagen, während die Klöster in Wienhausen und Isenhagen neben gotischen Gebäuden auch neuzeitliche Bauten aufweisen. In Walsrode, wo sich der mittelalterliche Baubestand auf den Saalraum des Nonnenchores und das Äbtissinnenhaus beschränkt, wird das Bild der heutigen Anlage durch die barocken Neubauten der Konventsgebäude und die 1847–1850 neu errichtet Kirche geprägt. In Medingen blieb von der durch einen Brand zerstörten mittelalterlichen Klosteranlage nur das um 1400 entstandene Brauhaus stehen. An die Stelle von Kloster und Kirche trat 1782–1788 ein spätbarocker, stark klassizistisch geprägter Neubau, der Kirche und

364 Franz 1955, S.59; Riggert 1996, S. 363 f. 365 Brosius 1980, S. 110. 366 Maier 1978, S. 19 f.; Riggert 1996; S. 45.

159

Konventsgebäude in einer schlossähnlichen Anlage zusammenfasst, die für die Nachreformationszeit in Niedersachsen von einmaligem Rang ist.367

Die besondere kunstgeschichtliche Bedeutung der Lüneburger Frauenklöster macht jedoch nicht allein die Architektur aus, sondern die unvergleichliche Fülle des mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Ausstattungsgutes, das dort in dem alten Zusammenhang überkommen ist. Hierzu gehören neben Heiligenfiguren, Altären und Glasfenstern ebenso die Bildteppiche der Klöster Wienhausen und Lüne, die nach 1325 entstandenen Wandmalereien des Nonnenchores in Wienhausen, die Stickereien in Ebstorf, Lüne, Isenhagen und Wienhausen, oder auch die um 1500 entstandene Christusstatuette in Walsrode sowie der 1494 angeschaffte Äbtissinnenstab und die Mauritiusstatuette von 1506 in Medingen. Die beiden letzteren gelten als die schönsten Arbeiten des Lüneburger Gold- und Silberschmiedes Hermen Worm.368

Eines der wertvollsten Einzelstücke dieser klösterlichen Kultur war die Ebstorfer Weltkarte, die 1943 bei einem Bombenangriff auf Hannover verbrannte und heute nur noch als Kopie vorhanden ist. Die mit mehr als 12 Quadratmetern größte und mit rund 1200 Eintragungen inhaltsreichste der aus dem Mittelalter bekannten Karten hat den Namen Ebstorf weit über die Kreisgrenzen bekannt gemacht. Allerdings ist die Frage, wann und wo die Karte angefertigt wurde, noch immer nicht geklärt. Als Entstehungsorte werden Ebstorf, Lüneburg, Braunschweig und Hildesheim genannt, und die bisherigen Datierungen schwanken zwischen 1208 und 1373. Damit hängt auch die weitere Frage zusammen, wer die Karte geschaffen hat und ob tatsächlich der weitgereiste und hochgebildete englische Kleriker Gervasius von Tilbury (* um 1165) als Propst in Ebstorf amtierte und somit Spiritus rector der Weltkarte war. Einigkeit herrscht in der Forschung bisher lediglich darüber, dass die Karte aufgrund ihres Detailreichtums zwischen Weser und Elbe und der besonderen Hervorhebung der Residenzen Braunschweig und Lüneburg in Norddeutschland, wahrscheinlich im damaligen welfischen Herzogtum entstanden sein müsse.369

367 Maier 1978, S. 19. 368 Maier 1978, S. 20 f.; Appuhn 1966. 369 Zu der lang anhaltenden Diskussion um die Ebstorfer Weltkarte vgl. die Beiträge von Hartmut Kugler, Hans Martin Schaller und Armin Wolf, alle mit weiterer Literatur, in: Elster/Hoffmann 1997.

160

In den Lüneburger Frauenklöstern werden außerdem zahlreiche Möbeln aus dem Mittelalter und der Renaissance verwahrt, die in dieser Anzahl an keinem anderen Ort nachweisbar sind. So befinden sich in Ebstorf vor allem Truhen und Schränke des 12. bis 16. Jahrhunderts, in Isenhagen etliche Schränke des 16. und 17. Jahrhunderts, in Lüne überwiegend Schränke und Tische des 15. und 16. Jahrhunderts, in Medingen einige mittelalterliche Schränke, während in Wienhausen vorwiegend mittelalterliche Stollentruhen und einige Schränke erhalten sind. Die Möbel gelangten einerseits als bestelltes Mobiliar in die Klöster, andererseits waren sie Bestandteil der Aussteuer bzw. Transportmöbel der Novizinnen, die sie beim Eintritt in das Kloster mitführten. Sie ermöglichen nicht nur einen Überblick über die verschiedenen Möbeltypen seit dem hohen Mittelalter bis ins frühe 17. Jahrhundert, sondern sind auch ein Teil der Kulturgeschichte der Lüneburger Heide. In den Möbeln spiegelt sich die gehobene Wohnkultur der Region wider, da es sich bei den Novizinnen um Töchter des Landadels sowie städtischer Patrizier- und wohlhabender Bürgerfamilien handelte, die überdurchschnittlich gute und repräsentative Möbel mitbrachten.370

Aus dem Kloster Medingen stammt zudem ein ungewöhnlich gut überlieferter Komplex von mehr als 40 Handschriften, die zwischen 1470 und 1520 entstanden sind. Die kleinformatigen Gebetbücher dienten der privaten Andacht der Nonnen, aber auch der Patrizierfrauen aus dem nahen Lüneburg. Alle Handschriften weisen in unterschiedlichen Anteilen lateinische und niederdeutsche Texte von Gebeten, Meditationen und Liedern auf, womit sie einen wichtigen Platz in der Entwicklung der vorreformatorischen Volksfrömmigkeit im Spätmittelalter einnahmen. Die sorgfältig geschriebenen, mit Buchmalereien und Noten verzierten und gebundenen Codices sind heute über Bibliotheken in ganz Europa verstreut, zwei von ihnen besitzt die Lüneburger Ratsbibliothek.371

Wenn auch die Bedeutung der Lüneburger Frauenklöster im Wesentlichen auf das Fürstentum Lüneburg und die angrenzenden Regionen beschränkt blieb, so zeigen die erhalten gebliebenen Relikte monastischen Lebens eindrucksvoll das hohe geistige und künstlerische Niveau der Konvente.372 Ihre heutige Bedeutung liegt jedoch nicht allein in

370 Albrecht 1997, S. 173–176. 371 Homepage von Henrike Lähnermann mit Vorstellung des Projekts „Die Medinger Handschriften und die Entwicklung volkssprachlicher Andachtsformen“, URL: http://homepages.uni-tuebingen.de/ henrike.laehnemann/medingen.htm (Stand: 20.03.2008). 372 Brosius 1984, S. 41.

161 der Qualität und der Fülle der Kunstwerke. Das Besondere dieser Gegenstände ist der Verbleib in ihrem Entstehungs- und Nutzungszusammenhang, wodurch sie keine reinen Museumsstücke sind, sondern ein Stück gelebter Tradition und eine Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart darstellen.

3.4 Zusammenfassung

Als „Kunstlandschaft“ etablierte sich die Lüneburger Heide im Bewusstsein einer breiteren Öffentlichkeit erst relativ spät, da Reisebeschreibungen, Literatur, bildende Kunst sowie Reise- und Wanderführer zunächst das Natur- und Landschaftserlebnis in den Vordergrund ihrer Schilderungen der Heide gestellt hatten. Lediglich die Großsteingräber („Hünengräber“) und das niederdeutsche Hallenhaus der ländlichen Bevölkerung („Niedersachsenhaus“) fanden schon früh als „typische“ Bestandteile der Heidelandschaft Beachtung. Als Zeugnisse der grauen Vorzeit bzw. als Ausdruck einer urtümlichen, aus „altsächsischer Zeit“ tradierten Lebensform passten sie gut in die Ikongraphie der Heide als urwüchsige, romantische Naturlandschaft.

Die frühesten der heute noch erhaltenen Bauerhäuser in der Lüneburger Heide stammen aus dem 16. Jahrhundert. Bestimmte Merkmale dieser Bauten wie die „Ständerbohlenbauweise“ und die sehr einfache Flettkonstruktion galten in der älteren Hausforschung als typische, auf die Region beschränkte Besonderheiten. Neuere bauhistorische Forschungen haben diese Merkmale auch im spätmittelalterlichen Baubestand anderer Gebiete nachgewiesen, wo sie jedoch von anderen Techniken verdrängt wurden. Insofern ist die Heide als ein Reliktgebiet zu bezeichnen und muss als eine in früheren Jahrhunderten eher konservativ-beharrende Hauslandschaft angesehen werden.

Als „Kunstlandschaft“ ist die Lüneburger Region ist nicht eindeutig von den Nachbargebieten abzugrenzen. Durch die Übernahme allgemeiner Entwicklungen in Kunst und Architektur existieren zahlreiche Übergänge und Wechselbeziehungen. Kunstzentren des Mittelalters und der Renaissance waren die reiche Salz- und Handelstadt Lüneburg sowie die Klöster des Landes, die zum Teil zu den größten Anteilseignern der Lüneburger Saline gehörten. Mit dem Erstarken des

162 landesfürstlichen Territorialstaates seit dem 16. Jahrhundert trat der Landesherr immer stärker als Auftraggeber und Kunstförderer in Erscheinung. Vor allem in der Residenz Celle erfuhr die höfische Kunst im Barock noch einmal eine Steigerung, aber auch in anderen Teilen der Region lassen sich zahlreiche Spuren der welfischen Vergangenheit finden, wie zum Beispiel die Schlösser in Lüneburg, Gifhorn und Winsen (Luhe). Seit dem 19. Jahrhundert nahm das Heidegebiet immer weniger an den allgemeinen Strömungen in Kunst und Architektur teil. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, kamen eigenständige Leistungen von überregionalem Rang nicht zustande. Baukunst und bildende Künste blieben in deutlicher Provinzialität gefangen.

Eine Besonderheit der Region stellen die sechs Lüneburger Frauenklöster dar. Sie sind der Rest einer einst reichen Klosterlandschaft im Fürstentum Lüneburg, die bis zur Einführung der Reformation 1529 insgesamt 15 geistliche Anstalten umfasste. Die sechs Frauenklöster, die sich zum Teil erst nach langen und erbitterten Auseinandersetzungen mit dem Landesherrn zur Annahme des Luthertums bereit gefunden hatten, blieben als evangelische Damenstifte erhalten. Als einzige der mittelalterlichen Klöster des Lüneburger Landes konnten die Frauenklöster bis heute die bauliche Geschlossenheit ihrer Anlagen erhalten und darüber hinaus die Kontinuität klösterlicher Nutzung wahren, wenn auch in zeitgemäß veränderter Form. Ihre außergewöhnliche kunst- und kulturgeschichtliche Bedeutung ergibt sich nicht allein aus der Architektur, sondern auch aus der unvergleichlichen Fülle des mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Ausstattungsgutes, das dort im alten Zusammenhang erhalten geblieben ist.

163

Resümee

Die Lüneburger Heide hat weder „Naturwunder“ wie den Grand Canyon oder das Great Barrier Reef aufzuweisen noch besitzt sie Bauwerke wie den Kölner Dom oder das Taj Mahal. Dennoch gehört die Region als Teil des atlantischen Heidegürtels Westeuropas zu einem gesamteuropäischen Kulturerbe von universeller Bedeutung. Diese Kulturlandschaft, deren Wurzeln bis in die Jungsteinzeit reichen, hat für die Bewohner der meisten Küstenregionen Westeuropas über fünf Jahrtausende einen gemeinsamen kulturgeschichtlichen Bezugsrahmen geliefert.

Unter den Heidegebieten Westeuropas ist die Lüneburger Heide damit eine von vielen Regionen. Zugleich kann sie als Geschichts- und Kulturlandschaft mit einem deutlich erkennbaren, eigenständigen Profil klar identifiziert werden. Und es ist dieses unverwechselbare Profil, das sie zu einem unverzichtbaren Element innerhalb einer künftigen Welterbelandschaft „Atlantische Tieflandheiden“ prädestiniert.

Der besondere Charakter der Kulturlandschaft Lüneburger Heide beruht nicht auf einzelnen „Leuchtfeuern“, sondern auf einem vielfältigen Wechselspiel unterschiedlicher ökologischer, ökonomischer, kultureller und administrativer Faktoren. Sie stellt in mustergültiger Weise ein „gemeinsames Werk von Natur und Mensch“ dar und ist damit ein schützenswertes „Kulturgut“ im Sinne des Übereinkommens zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt.

Das Gebiet der Lüneburger Heide ist heute vielen unterschiedlichen Interessen ausgesetzt. In weiten Teilen strukturschwach, von Abwanderung und Arbeitslosigkeit gekennzeichnet, ist diese Region auf die Entwicklung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Projekte mit zukunftsweisender Perspektive angewiesen. Die Anerkennung als Weltkulturerbe könnte der Heide gerade jene Entwicklungsimpulse vermitteln, die sie so dringend braucht.

Bereits heute gibt es in den europäischen Heidegebieten Ansätze zur internationalen Kooperation sowohl auf naturwissenschaftlichem als auch auf kulturell-musealem Gebiet. Die Anerkennung der europäischen Heidelandschaften als Weltkulturerbe

164 würde die Bedeutung dieser Entwicklungsansätze im nationalen und internationalen Rahmen aufwerten und damit deren Arbeit im hohen Maße fördern. In diesem Sinn kann der Titel „Weltkulturerbe“ nicht allein im Sinne einer „Unter-Schutz-Stellung“ bewertet werden, sondern als Chance für die Konzeption und Umsetzung nachhaltiger Entwicklungen von Regionen, die sich an ihren natürlichen und kulturellen Ressourcen orientieren und dabei international miteinander kooperieren.

165

Literatur

Achilles, Walter: Die Lage der hannoverschen Landwirtschaft vom späten 18. Jahrhundert bis zu den Agrarreformen 1831/33, in: Christian Freiherr von Hammerstein und die Modernisierung der Landwirtschaft in der Lüneburger Heide im 19. Jahrhundert, hg. v. Hans-Jürgen Vogtherr, Uelzen 2001 (Uelzener Beiträge, Bd. 15; Veröffentlichungen des Landwirtschaftsmuseums Lüneburger Heide, Bd. 10), S. 11–20. Appuhn, Horst: Die spätentdeckte Kunstlandschaft, in: Die Lüneburger Heide, Red. Rainer Klofat, Hamburg 1966 (Merian, Bd. 19, H. 5). Bachmann, Karl: Die Rentner der Lüneburger Saline (1200–1370), Hildesheim 1983 (Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen, Bd. 21). Becker, Katrin, Brigitte Urban: Jungholozäne Umweltentwicklung und Landnutzungsgeschichte im Hardautal, Ldkr. Uelzen (südliche Lüneburger Heide), in: Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg 36 (2006), S. 11–38. Behr, Hans-Joachim: Die Pfandschlosspolitik der Stadt Lüneburg im 15. und 16. Jahrhundert, Lüneburg 1964. Behre, K.-E.: Beginn und Form der Plaggenwirtschaft in Nordwestdeutschland nach pollenanalytischen Untersuchungen in Ostfriesland. Neue Ausgrabungen und Forschungen in Niedersachsen 10 (1976), S. 197–224. Berkemeier, Georg: Veränderung von Naturräumen durch den Menschen im nördlichen Westfalen unter Auswertung geschichtlicher und vorgeschichtlicher Quellen, phil. Diss. Oldenburg 2007. Bertram, Mijndert: April 1945. Der Luftangriff auf Celle und das Schicksal der KZ- Häftlinge aus Drütte, Celle 1989, URL: http://www.celle-im-nationalsozialismus.de/ Texte/bertram_1945_broschuere.html (Stand: 11.03.2008). Bleeck, Johannes: Die Lüneburger Saline von 1797 bis 1923. Eine Entwicklung vom Mittelalter zur Neuzeit, in: Lüneburger Blätter 17 (1966), S. 47–92. Böse, Helga: Lüneburgs politische Stellung im wendischen Quartier der Hanse in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, Lüneburg 1971. Boetticher, Manfred von: Niedersachsen im 16. Jahrhundert (1500–1618), in: Geschichte Niedersachsen, begr. v. Hans Patze, Bd. 3,1: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft von der Reformation bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, hg. v. Christine van den Heuvel u. Manfred von Boetticher, Hannover 1998 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, XXXVI, Bd. 3,1), S. 21–116. Borchert, Friedrich-Wilhelm: Stör- und Elbefahrt, Wallensteingraben. Von der Elbe zur Ostsee durch Mecklenburg, in: Alte Binnenwasserstraßen zwischen Elbe und Ostsee. Verkehrswege als Denkmal-Landschaften, hg. v. Dirk Hansen, Ratzeburg 1996 (Stecknitzfahrt, Bd. 2), S. 34–43.

166

Brohm, Ulrich: Findlinge als Pflastersteine. Straßenbau in der Lüneburger Heide vom 16. bis 20. Jahrhundert, Suderburg 2001 (Materialien zum Museumsbesuch, Nr. 16) Ders.: Findlinge als Baumaterial, in: Klaus-Dieter Meyer, Geologische Naturdenkmale und Geotope im Landkreis Uelzen. Mit einem Beitrag von Ulrich Brohm über Findlinge als Baumaterial. Suderburg 2006 (Beiträge zur Kulturgeschichte der Lüneburger Heide, Bd. 8), S. 34–54. Brosius, Dieter: Die lüneburgischen Klöster in der Reformation, in: Reformation vor 450 Jahren. Eine Lüneburgische Gedenkschrift, Lüneburg 1980, S. 95–111. Ders.: Geschichtlicher Überblick, in: Die Lüneburger Heide, hg. v. Dieter Brosius u. a., Hannover 1984 (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Bd. 3), S. 35–53. Ders.: Die Lüneburger Klöster und ihr Verhältnis zum Landesherren, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter, hg. v. Klaus Jaitner u. Ingo Schwab, Hildesheim 1988 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, XXXVII: Quellen und Untersuchungen zur Geschichte Niedersachsens im Mittelalter, Bd. 11), S. 135–156. Burny, Joël: Bijdrage tot de historische ecologie van de Limburgse Kempen (1910– 1950). Tweehonderd gesprekken samengevat. Natuurhistorsch Genootschap in Limburg, Maastricht 1999. Christiansen, Sofus: Flows of Matter in Peder Knudsen’s Heathland Farm about 1840 – An example from northern West Jutland, Denmark, o. O. 2002 (Masch.-Schr.). Denecke-Heinichen, Anne: Der Landtagsplatz bei Hösseringen, Magisterarbeit Tübingen 1988 (Masch.-Schr.). Dose, Hanna: Evangelischer Klosteralltag. Leben in Lüneburger Frauenkonventen 1590–1710 untersucht am Beispiel Ebstorf, Hannover 1994 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, XXXV: Quellen und Untersuchungen zur allgemeinen Geschichte Niedersachsens in der Neuzeit, Bd. 12). Dumrese, Hans: Ein niedersächsischer Herrensitz der Renaissance, in: Lüneburger Blätter 4 (1953), S. 27–42. Dupke, Thomas: Mythos Löns. Zur Rezeption einer Zentralfigur der Lüneburger Heide, in: Ja, grün ist die Heide. Aspekte einer besonderen Landschaft, hg. v. Horst Brockhoff, Giesela Wiese u. Rolf Wiese, Ehestorf 1998 (Schriften des Freilichtmuseums am Kiekeberg, Bd. 33), S. 245–264. Egge, Reimer: Der Weg in Demokratie. Uelzen von 1945 bis 1955, Uelzen 2004, URL: http://www.lueneburger-heide-info.de/historisches_uelzen/pdf/ Der%20Weg%20in%20die%20Demokratie.pdf (Stand: 11.03.2008). Eiler, K. und Otto Benecke: Das heimische Großgewerbe, in: Lüneburger Heimatbuch, hg. v. Otto und Theodor Benecke, Bd. 1, 2. Aufl., Bremen 1925, S. 494–563. Elster, Marianne und Horst Hoffmann (Red.): „In Treue und Hingabe“. 800 Jahre Kloster Ebstorf, Ebstorf 1997 (Schriften zur Uelzener Heimatkunde, H. 13).

167

Feldmann, Ludger, Hans Joachim Franzke und Rainer Müller: Die geologische Entwicklung der Tiefebene und der Mittelgebirge in Niedersachsen, in: Veröffentlichungen der Akademie der Geowissenschaften zu Hannover e.V. 20 (2002), S. 8–19. Fischer, Gerhard: Bedeutungswandel des Namens „Lüneburger Heide“, in: Lüneburger Blätter 3 (1952), S. 5–33. Fok, Oliver: Künstler entdecken die Heide. Ein Überblick zur Kunst des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, in: Ja, grün ist die Heide. Aspekte einer besonderen Landschaft, hg. v. Horst Brockhoff, Giesela Wiese u. Rolf Wiese, Ehestorf 1998 (Schriften des Freilichtmuseums am Kiekeberg, Bd. 33), S. 179–197. Francke, Georg Friedrich: Die Stadt Lüneburg vor und in dem Dreißigjährigen Kriege, in: Jahresberichte des Museumsvereins für das Fürstentum Lüneburg 3/4 (1880/81), Lüneburg 1882, S. 1–84. Franz, Günther: Verwaltungsgeschichte des Regierungsbezirkes Lüneburg, Bremen 1955 (Niedersächsisches Amt für Landesplanung und Statistik, Reine A, Bd. 54). Ders.: Der Dreißigjährige Krieg und das deutsche Volk. Untersuchungen zur Bevölkerungs- und Agrargeschichte, 4., neubearb. u. verm. Aufl., Stuttgart 1979 (Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte, Bd. 7). Friedland, Klaus: Der Kampf der Stadt Lüneburg mit ihren Landesherren. Stadtfreiheit und Fürstenhoheit im 16. Jahrhundert, Hildesheim 1953 (Quellen und Darstellungen zu Geschichte Niedersachsens, Bd. 53). Fuhrmeister, Christian: Findlinge als Denkmäler. Zur politischen Bedeutung erratischer Steine, Uelzen 2000 (Materialien zum Museumsbesuch, Nr. 32). Goldammer, Götz: Der Schaale-Kanal. Relikterforschung historischer Binnenkanäle zwischen Elbe und Ostsee, Stuttgart 1998 (Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg, Bd. 87). Goldammer, J. G., S. Montag und H. Page: Nutzung des Feuers in mittel- und nordeuropäischen Landschaften. Geschichte, Methoden, Probleme, Perspektiven, in: NNA-Berichte 10 (1997), H. 5, S. 18–38. Gorissen, Ingmar: Die großen Hochmoore und Heidelandschaften in Mitteleuropa. Natur, Landschaft, Naturschutz, Siegburg 1998. Graebner, Paul (Bearb.): Handbuch der Heidekultur, Leipzig 1904. Die Heide Norddeutschlands und die sich anschließenden Formationen in biologischer Betrachtung, Leipzig 1925 (Die Vegetation der Erde. Sammlung Pflanzengeographischer Monographien, Band 5). Gröll, Walter: Auf alten Heidewegen. Die Entdeckung einer Landschaft zur Zeit der Postkutsche, Hamburg 1979. Ders: Zum Landschaftserlebnis der Heide, in: Ja, grün ist die Heide. Aspekte einer besonderen Landschaft, hg. v. Horst Brockhoff, Giesela Wiese u. Rolf Wiese, Ehestorf 1998 (Schriften des Freilichtmuseums am Kiekeberg, Bd. 33), S. 133–156. Grotjahn, Karl-Heinz: Meiler, Mühlen und Monarchen. Kleine Geschichte des Kieselgurbergbaus in der Lüneburger Heide 1836 bis 1994, Unterlüß 1999.

168

Grottian, Tilman: Wasser, Wiesen, Wischenmaker. Von Suderburg in alle Welt, Bewässerungswiesen der Lüneburger Heide, Suderburg 2001 (Materialien zum Museumsbesuch, Nr. 21). Ders., Artur Mennerich und Dietrich Meyer: „Eröffn’ ich Räume vielen Millionen“. 150 Jahre Ausbildung in Suderburg, 1854 bis 2004, Lüneburg 2004. Ders.: Sickles, Hoes and Scythes. Tools of the heathlands of the Luneburg Heath, , o. O., o. J. (Masch.-Schr.). Haaland, Svein: Feuer und Flamme für die Heide, 5000 Jahre Kulturlandschaft in Europa, Bremen 2002. Haas, Walter und Johannes Cramer: Klosterhöfe in norddeutschen Städten, in: Stadt im Wandel. Kunst und Kultur des Bürgertums in Norddeutschland 1150–1650, hg. v. Cord Meckseper, Bd. 3, Stuttgart/Bad Cannstatt 1985, S. 399–440. Hägermann, Dieter: Kloster Ebstorf und die Saline in Lüneburg, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter, hg. v. Klaus Jaitner u. Ingo Schwab, Hildesheim 1988 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, XXXVII: Quellen und Untersuchungen zur Geschichte Niedersachsens im Mittelalter, Bd. 11), S. 41–54. Happach-Kasan, Christel: Die Stecknitzfahrt. Vom Schiffahrtsweg zum Landschafts- Denkmal, in: Alte Binnenwasserstraßen zwischen Elbe und Ostsee. Verkehrswege als Denkmal-Landschaften, hg. v. Dirk Hansen, Ratzeburg 1996 (Stecknitzfahrt, Bd. 2), S. 18–20. Harthausen, Hartmut: Die Normanneneinfälle im Elb- und Wesermündungsgebiet mit besonderer Berücksichtigung der Schlacht von 880, Hildesheim 1966 (Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens, Bd. 68). Hauptmeyer, Carl-Hans: Niedersächsische Wirtschafts- und Sozialgeschichte im hohen und späten Mittelalter (1000–1500), in: Geschichte Niedersachsen, begr. v. Hans Patze, Bd. 2,1: Politik, Verfassung und Wirtschaft vom 9. bis zum ausgehenden 15. Jahrhundert, hg. v. Ernst Schubert, Hannover 1997 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, XXXVI, Bd. 2,1), S. 1041–1279. Hennings, Ulrich: Die Lüneburger Salzmonopole. Entwicklung und Niedergang, Rheinfelden 1987 (Historische Forschungen, Bd. 21). Henningsen, Peter: Hedens Hemmeligheder. Livsvilkår i Vestjylland 1750 – 1900, Grindsted 1995. Herlemann, Beatrix: „Der Bauer klebt am Hergebrachten“. Bäuerliche Verhaltensweisen unterm Nationalsozialismus auf dem Gebiet des heutigen Landes Niedersachsen, Hannover 1993 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, Reihe 39: Niedersachsen 1933–1945, Bd. 4). Dies.: 1933–1945: „Die deutschen Bauern geschlossen hinter dem Führer“? Ländliche Geschichte ausgegraben, Uelzen 1997 (Materialien zum Museumsbesuch, Nr. 28). Heuer, Horst: Lüneburg im 16. und 17. Jahrhundert und seine Eingliederung in den Fürstenstaat, phil. Diss. Hamburg 1969 (Masch.-Schr.).

169

Heuvel, Gerd van den: Niedersachsen im 17. Jahrhundert (1618–1714), in: Geschichte Niedersachsen, begr. v. Hans Patze, Bd. 3,1: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft von der Reformation bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, hg. v. Christine van den Heuvel u. Manfred von Boetticher, Hannover 1998 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, XXXVI, Bd. 3,1), S. 119–218. Hoffmann, Detlef: Neuordnung Museumslandschaft Lüneburg, Projektskizze, 1. Entwurf, o. O., o. J. [2008] (Masch.-Schr.). Homann, Klaus: Maler sehen die Lüneburger Heide, Unterlüß 2000 (Veröffentlichungen des Albert-König-Musems, Nr. 29). Hå Kommune/Varhaug Skule- og Kulturkontoret: Gard på kvar hod’l, Hå 1986. Jong, Robert de: Die Kulturlandschaft von morgen ist nicht die von gestern. Über die Zukunft einer UNESCO-Kulturlandschaft, Koblenz 2002, URL: www.mittelrheinforum.de/Documents/7mrkonf2002_rdejong.pdf. Kaiser, Thomas und Tobias Keienburg: Untersuchungen zum Flächenpotential kulturbedingter magerer Offenlandschaften im niedersächsischen Tiefland, in: NNA-Berichte 17 (2004), H. 2, S. 27–33. Kaland, Peter Emil: Introduction to the l heathlands of Western Norway, in: 6th European Heathland Workshop (22.–28. June 1998, Western Norway). The European Heathland Network, Excursion Guide, Abstracts of Lectures and Posters, hg. v. Peter Emil Kaland u. Arnfinn Skogen, Bergen 1998, S. 12 f. Kaland, Sigrid: Lurekalven. The Viking/medieval age farm. Archeological and pollen analytical investigations, in: 6th European Heathland Workshop (22.–28. June 1998, Western Norway). The European Heathland Network, Excursion Guide, Abstracts of Lectures and Posters, hg. von Peter Emil Kaland u. Arnfinn Skogen, Bergen 1998, S. 38–40. Kaufhold, Karl Heinrich: Gewerbe und ländliche Nebentätigkeit im Gebiet des heutigen Niedersachsen um 1800, in: Archiv für Sozialgeschichte 23 (1983), S. 163–218. Ders.: Deutschland 1650–1850, in: Handbuch der Europäischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte, hg. v. Wolfram Fischer u. a., Bd. 4: Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, Stuttgart 1993, S. 523–588. Ders.: Die Wirtschaft in der frühen Neuzeit: Gewerbe, Handel und Verkehr, in: Geschichte Niedersachsen, begr. v. Hans Patze, Bd. 3,1: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft von der Reformation bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, hg. v. Christine van den Heuvel u. Manfred von Boetticher, Hannover 1998 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, XXXVI, Bd. 3,1), S. 351–574. Keienburg u. a.: Feuer und Beweidung als Instrument zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland. Zusammenfassende Aspekte eines Verbundforschungsvorhabens, in: NNA-Berichte 17 (2004), H. 2, S. 3–12. Ders. und Johannes Prüter: Safeguarding the Heathlands of Europe. Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, Erhaltung und Entwicklung einer alten Kulturlandschaft, Schneverdingen 2006 (Mitteilungen aus der NNA/Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz, Sonderheft 1).

170

Keller, Rolf: Sowjetische Kriegsgefangene 1941–1945. Leben und Sterben in den Lagern Bergen-Belsen, Fallingbostel, Oerbke, Witzendorf, Hannover 1991. Kiendl, Andrea: Reiseliteratur über die Lüneburger Heide. Vom negativen Vorurteil zum Wegbereiter des Tourismus, in: Ja, grün ist die Heide. Aspekte einer besonderen Landschaft, hg. v. Horst Brockhoff, Giesela Wiese u. Rolf Wiese, Ehestorf 1998 (Schriften des Freilichtmuseums am Kiekeberg, Bd. 33), S. 157–178. Kilgenstein, Claudia: Die kulturelle Bedeutung des Michaelisklosters für die Stadt Lüneburg, Magisterarbeit Lüneburg 2004 (Masch.-Schr.). Kirleis, Wiebke: Vegetationsgeschichtliche und archäobotanische Untersuchungen zur Landwirtschaft und Umwelt im Bereich der prähistorischen Siedlungen bei Rullstorf, Ldkr. Lüneburg, Diss. Göttingen 2002. Klages, Ulrich: Bauernhöfe der Heide, in: Ja, grün ist die Heide. Aspekte einer besonderen Landschaft, hg. v. Horst Brockhoff, Giesela Wiese u. Rolf Wiese, Ehestorf 1998 (Schriften des Freilichtmuseums am Kiekeberg, Bd. 33), S. 73–97. Ders.: „Snieders Hus“ in Oldendorf/Luhe. Hauskundliche Überlegungen zu einem besonderen Haus, Heidenau 2001 (Masch.-Schr.). Köhler, Nils: Zwangsarbeit in der Lüneburger Heide. Organisation und Alltag des „Ausländereinsatzes“ 1939-1945, 2. Aufl., Bielefeld 2004 (Quellen und Darstellungen zur Geschichte des Landkreises Celle, Bd. 7). Konold, Werner: „Die Oberlausitz – eine Landschaft von eigenartigem Gepräge.“ Bilder aus der Geschichte, in: Offenland und Naturschutz, Freiburg i. Br. 2003 (Culterra, Schriftenreihe des Instituts für Landschaftspflege, Bd. 31), S. 271–319. Koopmann, Andreas und Dirk Mertens: Offenlandmanagement im Naturschutzgebiet „Lüneburger Heide. Erfahrungen aus Sicht des Vereins Naturschutzpark, in: NNA- Berichte 17 (2004), H. 2, S. 44–61. Kroeschell, Karl: Stadtrecht und Stadtverfassung, in: Stadt im Wandel. Kunst und Kultur des Bürgertums in Norddeutschland 1150–1650, hg. v. Cord Meckseper, Bd. 4, Stuttgart/Bad Cannstatt 1985, S. 11–25. Kvamme, Mons, Peter Emil Kaland und Nils Georg Brekke: Safeguarding the Heathlands of Europe. Conservation and Management of North European Coastal Heathlands, Case study: The Heathland Centre, Lygra, Western Norway, The Heathland Centre, Norway 2004. Kuball, Mischa: Urban context. Projekt Bunker Lüneburg, Lüneburg 2000. Lamschuss, Christian: Die Holzversorgung der Lüneburger Saline in Mittelalter und Früher Neuzeit, in: Recht und Alltag im Hanseraum. Gerhard Theuerkauf zum 60. Geburtstag, hg. v. Silke Urbanski, Christian Lamschus und Jürgen Ellermeyer, Lüneburg 1993 (De Sulte, Bd. 4), S. 231–333. Landesamt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten, Nordrhein-Westfalen (LÖBF): Natur und Landschaft in Nordrhein-Westfalen, Recklinghausen 2005 (LÖBF- Mitteilungen Nr. 4/2005). Leite, Augusto Sérgio: Safeguarding the Heathlands of Europe. Conservation and Management of South-Western European Mountainous Heathlands. Case study: Peneda-Gerês Park, Northern Portugal, The Heathland Centre, Norway 2004. Linde, Richard: Die Lüneburger Heide, 6. Aufl., Bielefeld/Leipzig 1921 [zuerst 1904] (Land und Leute, Monographien zur Erdkunde XVIII).

171

Lindemann, Klaus-Otto: Die Rolle von Deschampsia flexuosa in Calluna-Heiden Mitteleuropas, in: NNA-Berichte 10 (1997), H. 3, S. 20–38. Löbert, Horst W. (Hg.): Die ältesten Bauernhäuser der Lüneburger Heide, Uelzen 1993 (Materialien zum Museumsbesuch, Nr. 14). Luntowski, Gustav: Lüneburger Unternehmer im 19. Jahrhundert, in: Lüneburger Blätter 15/16 (1965), S. 5–20. Ders.: Die Industrie- und Handelskammern und die Entwicklung von Industrie, Handel und Verkehr im Regierungsbezirk Lüneburg. Festschrift zum hundertjährigen Bestehen der Industrie- und Handelskammer für den Regierungsbezirk Lüneburg am 26. Mai 1966, Lüneburg o. J. [1967]. Lütkepohl, Manfred: Schutz und Erhaltung der Heide. Leitbilder und Methoden der Heidepflege im Wandel des 20. Jahrhunderts am Beispiel der Lüneburger Heide, in: NNA Berichte 6 (1993), H. 3, S. 10–19. Lüthkepohl, Manfred und Johannes Prüter: Naturschutz. Geschichte und Aufgaben im Wandel der Zeit, in: Ja, grün ist die Heide. Aspekte einer besonderen Landschaft, hg. v. Horst Brockhoff, Giesela Wiese u. Rolf Wiese, Ehestorf 1998 (Schriften des Freilichtmuseums am Kiekeberg, Bd. 33), S. 217–243. Maier, Konrad: Die Lüneburger Heide. Kunst und Kultur im ehemaligen Fürstentum Lüneburg, München/Berlin 1978 (Deutsche Lande, Deutsche Kunst). Manthey, Holger: Die heutigen raumstrukturellen Probleme, in: Die Lüneburger Heide, hg. v. Dieter Brosius u. a., Hannover 1984 (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Bd. 3), S. 55–103. Michael, Eckhard: Die Klosterkirche St. Michael in Lüneburg als Grablege der Billunger und Welfen, in: Fürstliche Residenzen im spätmittelalterlichen Europa, hg. v. Hans Patze, Sigmaringen 1991 (Vorträge und Forschungen zur Residenzfrage, Bd. 36), S. 293–310. Middelhauve, Lutz: Die Landwehren der Stadt Lüneburg, Lüneburger Blätter 1 (1950), S. 15–29. Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz (MLUV): Zwergstrauchheiden und Nadelgebüsche, in: Biotopkartierung Brandenburg, bearb. v. Frank Zimmermann, Martina Düvel und Armin Herrmann, Bd. 2, Teil VI, 3. Aufl., Potsdam 2007, S. 172–178. Mößlein, Petra: Monasterium quoddam nomine Ullishusun. Die Geschichte der ehemaligen Klosterkirche in Oldenstadt/Uelzen von ihren karolingerzeitlichen Anfängen bis zur Reformation, Uelzen 2006 (Quellen und Darstellungen zur Geschichte von Stadt und Kreis Uelzen, Bd. 5). Müller, Rolf und Udo Hanstein: Flugsande, Binnendünen und der Strandhafer (Ammophila arenaria (L.) LK.) in der Lüneburger Heide, in: Jahrbücher des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg 41 (1998), S. 161–184. Müller, Walter: Die Stecknitzfahrt. Ein alter Wasserweg, der spätere Elbe-Lübeck-Kanal, geschichtlich, topographisch, soziologisch, o. O., 1989. Münkel, Daniela: Bauern und Nationalsozialismus. Der Landkreis Celle im Dritten Reich, Bielefeld 1991 (Hannoversche Schriften zur Regional- und Lokalgeschichte, Bd. 2).

172

Mussmann, Olaf: Geschichte des Truppenübungsplatzes Bergen, Münster 1996 (Regionale Friedensarbeit und Konversion, Bd. 6). Nengermann, A. A.: Die Nederlandsche Heidemaatschappij, die Suderburger Wiesenbauschule und die Entwicklung der Kulturtechnik in den Niederlanden, in: Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Wiesenbauschule Suderburg, hg. v. d. Landwirtschaftskammer für die Provinz Hannover, Hannover 1929, S. 77–87. Niedersächsisches Landesamt für Statistik: Bevölkerung, Erwerbstätigkeit, Haushalte und Familien. Ergebnisse des Mikrozensus 2005, Hannover 2005 (Statistische Berichte Niedersachsen). Paetzold, Gabriele: Die Celler Herzöge als Förderer von Kunst und Wissenschaft, in: Stadt, Land, Schloss. Celle als Residenz, hg. v. Brigitte Streich, Bielefeld 2000 (Celler Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte, Bd. 29), S. 169–197. Panne, Katrin (Hg.): Albrecht Daniel Thaer. Der Mann gehört der Welt, Celle 2002. Dies.: Die Lüneburger Heide als Gegenstand konkurrierenden Denkens. o. O. 2005 (Masch.-Schr.). Pintschovius, Hans-Joska: Heidebauernwirtschaft, in: Ja, grün ist die Heide. Aspekte einer besonderen Landschaft, hg. v. Horst Brockhoff, Giesela Wiese u. Rolf Wiese, Ehestorf 1998 (Schriften des Freilichtmuseums am Kiekeberg, Bd. 33), S. 57–71. Plath, Uwe: Durchbruch der Reformation in Lüneburg, in: Reformation vor 450 Jahren. Eine Lüneburgische Gedenkschrift, Lüneburg 1980, S. 25–69. Ploetz, Bruno: Überlandverkehr im Gebiet des Fürstentums Lüneburg (Geschichtliche Entwicklung und Bedeutung), in: Lüneburger Blätter 11/12 (1961), S. 67–147. Pott, Richard: Lüneburger Heide, Wendland und Nationalpark Mittleres Elbtal, Stuttgart 1999 (Kulturlandschaften, Exkursionsführer). Priebs, Axel: Stadt und Umland im 20. Jahrhundert. Vom Gegensatz zu stadtregionalen Planungs- und Handlungsansätzen, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 78 (2006), S. 75–99. Prösch, Christoph: Die Schaalfahrt, in: Alte Binnenwasserstraßen zwischen Elbe und Ostsee. Verkehrswege als Denkmal-Landschaften, hg. v. Dirk Hansen, Ratzeburg 1996 (Stecknitzfahrt, Bd. 2), S. 29–33. Prüter, Johannes: Schutz und Erhaltung der Heide. Aktuelle Ansätze aus europäischer Perspektive, in: NNA-Berichte 17 (2004), H. 2, S. 22–25. Reimers, Günther: Schafe und Schäfer in der Lüneburger Heide, 3. Aufl., Uelzen 1999 (Materialien zum Museumsbesuch, Nr. 6). Reinbold, Michael: Die Lüneburger Sate. Ein Beitrag zur Verfassungsgeschichte Niedersachsens im späten Mittelalter, Hildesheim 1987 (Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen, Bd. 26). Reinecke, Wilhelm: Geschichte der Stadt Lüneburg, 2 Bde., Lüneburg 1933. Ders.: Lüneburg als Hansestadt, 2. Aufl., Lüneburg 1946. Reinhardt, Uta: Nationalsozialistische Stadtplanung am Beispiel Lüneburg, in: Lüneburger Blätter 24 (1978), S. 111–119.

173

Dies.: Lüneburg, St. Michaelis, in: Die Benediktinerklöster in Niedersachsen, Schleswig- Holstein und Bremen, bearb. v. Ulrich Faust, München 1979 (Germania Benedictina, Bd. VI), S. 325–348. Dies.: Zur Entwicklung des Lüneburger Bürgerhauses unter Berücksichtigung der Sozialtopographie, in: Jahrbuch für Hausforschung 30 (1980), S. 5–25. Dies.: Saline Lüneburg 956–1980. Zur Geschichte eines traditionellen Unternehmens, in: Der Anschnitt 33 (1981), H. 2, S. 46–61. Dies.: Stadt und Landesherr am Beispiel Lüneburgs, in: Stadt im Wandel. Kunst und Kultur des Bürgertums in Norddeutschland 1150–1650, hg. v. Cord Meckseper, Bd. 4, Stuttgart/Bad Cannstatt 1985, S. 27–37. Riggert, Ida-Christine: Die Lüneburger Frauenklöster, Hannover 1996 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, XXXVII: Quellen und Untersuchungen zur Geschichte Niedersachsens im Mittelalter, Bd. 19). Ring, Edgar: Bauen und Wohnen in Lüneburg vom 13. bis 16. Jahrhundert. Ein Überblick, in: Lübecker Kolloquium zur Stadtarchäologie im Hanseraum III: Der Hausbau, hg. v. Manfred Gläser, Lübeck 2001, S. 387–401. Römer, Christof: Niedersachsen im 18. Jahrhundert (1714–1803), in: Geschichte Niedersachsen, begr. v. Hans Patze, Bd. 3,1: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft von der Reformation bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, hg. v. Christine van den Heuvel u. Manfred von Boetticher, Hannover 1998 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, XXXVI, Bd. 3,1), S. 221–346. Schmidt, Claudia: Das Bauernhaus als Identifikationsort in der heimat- und regionalgeschichtlichen Literatur der Lüneburger Heide, Magisterarbeit Lüneburg 2004 (Masch.-Schr.). Schmidt-Salzen, Wolf-Nikolaus: Die Landstände im Fürstentum Lüneburg, in: Stadt, Land, Schloss. Celle als Residenz, hg. v. Brigitte Streich, Bielefeld 2000 (Celler Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte, Bd. 29), S. 49–55. Schneider, Karl Heinz und Hans Heinrich Seedorf: Bauernbefreiung und Agrarreformen in Niedersachsen, Hildesheim 1989 (Schrifttum zur Heimatpflege, Bd. 4). Scholz, Michael: „Vom Schott bey Hösering“. Die Lüneburger Landstände und ihr Landtagsplatz, Uelzen 1993 (Materialien zum Museumsbesuch, Nr. 18). Schubert, Ernst: Geschichte Niedersachsens vom 9. bis zum ausgehenden 15. Jahrhundert, in: Geschichte Niedersachsen, Bd. 2, T. 1: Politik, Verfassung, Wirtschaft vom 9. bis zum ausgehenden 15. Jahrhundert, hg. v. Ernst Schubert, Hannover 1997 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, XXXVI, Bd. II, 1), S. 3–904. Seedorf: Acker- und Pflanzenbau in: Lüneburger Heimatbuch, hg. v. Otto und Theodor Benecke, Bd. 1, Bremen 1914, S. 334 ff. Seggern, Harm von: Die welfischen Residenzen im Spätmittelalter. Ein Überblick, in: Stadt, Land, Schloss. Celle als Residenz, hg. v. Brigitte Streich, Bielefeld 2000 (Celler Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte, Bd. 29), S. 11–35.

174

Skogen, Arnfinn: The maritime heathland in Norway. Distribution, climate and dynamics, in: 6th European Heathland Workshop (22.–28. June 1998, Western Norway). The European Heathland Network, Excursion Guide, Abstracts of Lectures and Posters, hg. von Peter Emil Kaland und Arnfinn Skogen, Bergen 1998. Spek, Theo: Het Drentse esdorpenlandschap. Een historisch-geografische studie, Utrecht 2004. Stegmann, Dirk: Kleinstadtgesellschaft und Nationalsozialismus, in: Heimat, Heide, Hakenkreuz. Lüneburgs Weg in das Dritte Reich, hg. v. Lüneburger Arbeitskreis „Machtergreifung“, Hamburg 1984, S. 83–115. Ders. (Hg.): Der Landkreis Harburg 1918–1949. Gesellschaft und Politik in Demokratie und nationalsozialistischer Diktatur, Hamburg 1994 (Schriften zur Volkskunde und Geschichte des Landkreises Harburg, Bd. 4). Steinau, Norbert: “Ihre vornehmste Veränderung und Plaisir bestund im Jagen”. Die Hofjagd im Füstentum Lüneburg im 17. und 18. Jahrhundert, in: Jagd in der Lüneburger Heide. Beiträge zur Jagdgeschichte, Celle 2006 (Veröffentlichungen des Landwirtschaftsmuseums Lüneburger Heide, Bd. 15), S. 85–130. Streich, Brigitte: Celle als Residenz der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg, in: Stadt, Land, Schloss. Celle als Residenz, hg. v. Brigitte Streich, Bielefeld 2000 (Celler Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte, Bd. 29), S. 57–86. Sutherland, Neil: Safeguarding the Heathlands of Europe. Conservation and Mangement of North-West European Upland Moorlands, Case study: Cairngorms National Park, Scotland, The Heathland Centre, Norway, 2004. Terlau, Caroline und Fred Kaspar: Städtisches Bauen im Spannungsfeld zwischen Bautechnik, Baugesetzen und Parzellenzuschnitt. Zur Frühgeschichte des Wohnhauses in Nordwestdeutschland, in: Stadt im Wandel. Kunst und Kultur des Bürgertums in Norddeutschland 1150–1650, hg. v. Cord Meckseper, Bd. 3, Stuttgart/Bad Cannstatt 1985, S. 469–512. Terlau-Friemann, Karoline: Lüneburger Patrizierarchitektur des 14. bis 16. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Bautradition einer städtischen Oberschicht, Lüneburg 1994. Thurich, Eckart: Die Geschichte des Lüneburger Stadtrechts im Mittelalter, Lüneburg 1960. Tiedge, Hans Günther: Der Land- und Forstwirtschaftliche Provinzialverein für das Fürstentum Lüneburg. Begründer des Fortschritts der Lüneburger Landwirtschaft, in: 150 Jahre Land- und Forstwirtschaftlicher Provinzialverein […], 125 Jahre Georgsanstalt Ebstorf, Uelzen 1980, S. 17–57. Villumsen, Holger: Bevanding af enge ved Varde Å-system. En økologisk balancegang før kunstgødningens tid, in: Landbohistorisk Tidskrift 2 (2007), S. 37–90. Verhey, Klaus: Der Bauernstand und der Mythos von Blut und Boden im Nationalsozialismus mit besonderer Berücksichtigung Niedersachsen, phil. Diss Göttingen 1965 (Masch.-Schr.). Vogtherr, Hans-Jürgen: Die Geschichte des Brümmerhofes. Untersuchungen zur bäuerlichen Geschichte in der Lüneburger Heide, Uelzen 1986 (Veröffentlichungen des Landwirtschaftsmuseums Lüneburger Heide, Bd. 4).

175

Ders.: Christian Freiherr von Hammerstein. Leben und Werk, in: Christian Freiherr von Hammerstein und die Modernisierung der Landwirtschaft in der Lüneburger Heide im 19. Jahrhundert, hg. v. Hans-Jürgen Vogtherr, Uelzen 2001 (Uelzener Beiträge, Bd. 15; Veröffentlichungen des Landwirtschaftsmuseums Lüneburger Heide, Bd. 10), S. 21–84. Vogtherr, Thomas: Die lüneburgischen Klöster und der Adel im späten Mittelalter, in: Das Benediktinerinnenkloster Ebstorf im Mittelalter, hg. v. Klaus Jaitner u. Ingo Schwab, Hildesheim 1988 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, XXXVII: Quellen und Untersuchungen zur Geschichte Niedersachsens im Mittelalter, Bd. 11), S. 111–133. Völksen, Gerd: Entstehung und Wandel der Kulturlandschaft Lüneburger Heide, in: Ja, grün ist die Heide. Aspekte einer besonderen Landschaft, hg. v. Horst Brockhoff, Giesela Wiese u. Rolf Wiese, Ehestorf 1998 (Schriften des Freilichtmuseums am Kiekeberg, Bd. 33), S. 9–31. Wagner, Eugen: Die Holzversorgung der Lüneburger Saline in ihrer wirtschaftsgeschichtlichen und kulturgeographischen Bedeutung, Düsseldorf 1931. Wendler, Ulf: Geschichte, Wirtschaft und Bevölkerung der Lüneburger Heide, in: Ja, grün ist die Heide. Aspekte einer besonderen Landschaft, hg. v. Horst Brockhoff, Giesela Wiese u. Rolf Wiese, Ehestorf 1998 (Schriften des Freilichtmuseums am Kiekeberg, Bd. 33), S. 33–55. Ders.: Ländliche Gesellschaft zwischen Kirche und Staat. Das Kirchspiel Suderburg in der Lüneburger Heide 1600–1830, Suderburg 1999 (Veröffentlichungen des Landwirtschaftsmuseums Lüneburger Heide, Bd. 8). Witthöft, Harald: Das Kaufhaus in Lüneburg als Zentrum von Handel und Faktorei, Landfracht, Schiffahrt und Warenumschlag bis zum Jahre 1637, Lüneburg 1962. Ders.: Die Lüneburger Spedition 1750–1800. Zur Entwicklung des Warenverkehrs im Einzugsbereich von Hamburg und Lüneburg, in: Wissenschaft, Wirtschaft und Technik. Studien zur Geschichte (Wilhelm Treue zum 60. Geburtstag), hg. v. Karl- Heinz Mangold, München 1969, S. 147–156. Ders.: Struktur und Kapazität der Lüneburger Saline seit dem 12. Jahrhundert, in: Vierteljahrsschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 63 (1976), S. 1–117.

Anhang 3:

Bewerbungsantrag „Wilseder Heide“ mit Karten

Bewerbung der Kulturlandschaft Lüneburger Heide als UNESCO -Welterbe

Die offene Heidelandschaft ist eine über 5.000 Jahre alte westeuropäische Kulturlandschaft entlang der Atlantikküste von Nordportugal bis hinauf nach Nordnorwegen und zusätzlich noch auf den Britischen Inseln und Irland, wobei die Lüneburger Heide aufgrund ihrer zentralen Lage den Mit- telpunkt bildet. Die Heidelandschaften sind heute ein charakteristischer Landschaftstyp, ein Pro- duktionsgebiet für die Landwirtschaft aber auch ein Teil gemeinsamen europäischen Kulturerbes.

Europas Heidelandschaften wurden als Ergebnis eines ökologischen Zusammenspiels zwischen Menschen, Tieren und Pflanzen wesentlich vom Menschen geschaffen. Das milde Küstenklima hat es den Bauern über Jahrtausende ermöglicht, ihr Vieh während des ganzen Jahres auf der Weide zu halten. Das Heidekraut diente den Tieren als Futter und Einstreu.

Mit Beginn der Jungsteinzeit wurde begonnen, den nach der Eiszeit aufgewachsenen Wald zu ro- den und so letztlich die Heidelandschaft zu schaffen. In einem fein aufeinander abgestimmten Zu- sammenspiel von Mensch, Weidetieren und Heidepflanzen konnten die Bauern Westeuropas in einer Umwelt überleben, die von Natur aus nur geringe Ressourcen und weitgehend magere Bö- den bot. Mehr als 5.000 Jahre lang schufen und bewahrten sie diese gemeinsame europäische Kul- turlandschaft. Somit ist die Heidelandschaft eine der ältesten Kulturlandschaften Westeuropas mit einem nahezu identischen Nutzungssystem.

Unter den diversen Heidelandschaften der Moor- und Geestgebiete der mitteleuropäischen Tief- ebene nimmt die Lüneburger Heide eine nahezu zentrale Position ein. Innerhalb der norddeut- schen Tiefebene bildet sie eine Großlandschaft von relativ großer Geschlossenheit, die zudem weitgehend mit den historischen Grenzen des ehemaligen Fürstentums Lüneburg korrespondiert, dessen faktisches Zentrum die Hansestadt Lüneburg war und ist. Diese Übereinstimmung zwischen naturräumlicher und territorialer Einheit ist in dieser Form in Europa nahezu einmalig. Sie bestand nahezu 500 Jahre und endete erst mit der Auflösung des alten Regierungsbezirks Lüneburg im Jahr 1978.

Die Landschaft der Lüneburger Heide und insbesondere ihr Oberflächenrelief sind in besonderem Maße durch eiszeitliche Einflüsse geprägt. Dass in diesem riesigen Gebiet von Norwegen bis Portu- gal Landschaften von so großer Gleichartigkeit entstehen konnten, beruht nicht zuletzt darauf, dass die Menschen im gesamten atlantischen Heidegürtel Landnutzungssysteme mit sehr ähnli- chen Grundstrukturen entwickelten und so die sie umgebenden Naturräume über Jahrtausende auf sehr ähnliche Art und Weise formten. Dieser gemeinsame kulturhistorische Hintergrund der atlantischen Heidelandschaften ist es, der sie zu einem unschätzbaren Erbe der europäischen Kul- turgeschichte macht.

Im Vergleich mit der heutigen Agrarwirtschaft und ihrem massiven Energie- und Nährstoffimport brauchte die Heidebauernwirtschaft große Weideflächen, die ihrerseits wiederum der Nähr- stoffversorgung relativ kleiner Acker- und Wiesenflächen dienten. Die Heidebauernwirtschaft ist ein gutes Beispiel für ein nachhaltiges Landnutzungssystem über einen außerordentlich langen Zeitraum.

Im 232 qkm großen Naturschutzgebiet Lüneburger Heide erhält der Besucher heute umfassende Informationen und Eindrücke über die typische Landschaft der Lüneburger Heide mit ihren land- schaftlichen Highlights und die Heidebauernwirtschaft. Dieses NSG ist eines der ersten und gleich-

1 zeitig das größte terrestrische deutsche NSG. Es wurde 1922 erstmals unter gesetzlichen Schutz gestellt.

Erhalten wird diese Landschaft und zahlreiche sie prägende Gebäude in erster Linie durch den VNP, einen 1909 gegründeten privaten Verein und seine Stiftung, die damit eine Aufgabe erfüllen, die sonst üblicherweise durch staatliche Institutionen wahrgenommen wird. Er ist größter Grundei- gentümer im NSG und hat zusätzlich große Flächen langfristig gepachtet. Der VNP gewährleistet zusammen mit den Gemeinden und dem Naturpark Lüneburger Heide außerdem wesentliche Teile der inneren Infrastruktur des NSG und zahlreiche Informationsstellen, wie z.B. das Heidemuseum „Dat ole Huus“ in Wilsede und das 2009 eingeweihte multimediale Heide-ErlebnisZentrum in Unde- loh.

Ein besonders eindrucksvolles Beispiel typischer Heidelandschaft stellen die Flächen um den Wilseder Berg, den Totengrund und den angrenzenden Steingrund dar. Hier lässt sich der außeror- dentliche universelle Wert dieser Landschaft besonders gut nachvollziehen (siehe Anlage „Tentati- ve List Submission Format + Karten).

Zusammen mit der Alfred-Toepfer-Akademie für Naturschutz und einer Vielzahl von gut ausgebil- deten Heideführer-/innen besteht ein umfassendes Informations- und Bildungsangebot über die Lüneburger Heide, das im Umland noch durch weitere bedeutende Museen ergänzt wird.

Der Naturschutzpark ist damit eines der ältesten großflächigen Naturschutzgebiete Mitteleuropas und zugleich ein frühes Beispiel für die Unterschutzstellung einer Kulturlandschaft. Die Bedeutung dieses Gebietes als Kulturdenkmal ist äußerst vielschichtig und weist weit über den Bereich der Agrargeschichte und der Geschichte der ländlichen Räume Westeuropas hinaus. Zwei internationa- le Netzwerke engagieren sich zudem für die Erforschung, Bewahrung und Entwicklung der europä- ischen Heidelandschaften:

x das 1979 von britischen Ökologen ins Leben gerufene European Heathland Network, das Workshops und Projekte initiiert, an denen für die Lüneburger Heide die „Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz“ teilnahm, die im übrigen eine unverzichtbare Rolle in For- schung und Wissensvermittlung zum Thema Heide spielt und dabei mit der Universität Lü- neburg zusammenarbeitet.

x das European Heathland Museums Network, das von dänischen Museen angestoßen wur- de und dem Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen Heidemuseen dient. Dazu hat es bereits mehrere Tagungen durchgeführt, deren Ergebnisse demnächst in einem Sammel- band veröffentlicht werden sollen.

Die Lüneburger Heide gehört als Teil des atlantischen Heidegürtels Westeuropas zu einem ge- samteuropäischen Kulturerbe von universeller Bedeutung. Diese Kulturlandschaft, deren Wurzeln bis in die Jungsteinzeit reichen, hat für die Bewohner der meisten Küstenregionen Westeuropas über fünf Jahrtausende einen gemeinsamen kulturgeschichtlichen Bezugsrahmen geliefert. Damit kann die Lüneburger Heide unter den Heidegebieten Westeuropas als Geschichts- und Kulturland- schaft mit einem deutlich erkennbaren eigenständigen Profil klar identifiziert werden. Genau die- ses unverwechselbare Profil macht die Lüneburger Heide zu einem unverzichtbaren Element in- nerhalb einer denkbaren Welterbelandschaft „Atlantische Tieflandheiden“. Das vielfältige Wechsel- spiel unterschiedlicher landschaftlicher, ökologischer, ökonomischer, kultureller und administrati- ver Faktoren stellt in beispielhafter Weise ein „gemeinsames Werk von Natur und Mensch“ dar und damit gleichzeitig ein schützenswertes „Kulturgut“ im Sinne der Welterbekonvention. 2 Literaturhinweise :

BROHM, U. u. GROTTIAN, T. (2008): Weltkulturerbe Lüneburger Heide – Eine Kulturlandschaft als Werk von Natur und Mensch, Exposee für den Bewerbungsprozess zur Anerkennung der Lüneburger Heide als UNESCO-Welterbe, Ebstorf, Bohlsen.

FOK, O. (1998): Künstler entdecken die Heide. Ein Überblick zur Kunst des 19. und frühen 20. Jahr- hunderts. In: Brockhoff, H., Wiese, G. u. R. (1998): Ja, grün ist die Heide… Aspekte einer besonderen Landschaft. Ehestorf.

HAALAND, S. (2002): Feuer und Flamme für die Heide – 5000 Jahre Kulturlandschaft in Europa, Bre- men.

HALLMANN, J. (Red.): Naturschutz und Naturparke, Jubiläumszeitschrift des VNP zu seinem 100. Gründungsjubiläum im Oktober 2009. Heft 214.

KEIENBURG, T., PRÜTER, J. (2006): Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Erhaltung und Entwicklung einer alten Kulturlandschaft. Mitteilungen aus der NNA 17. Jahrgang 2006, Sonderheft 1.

KIENDL, A. (1998): Reiseliteratur über die Lüneburger Heide – vom negativen Vorurteil zum Wegbe- reiter des Tourismus. In: Brockhoff, H., Wiese, G. u. R. (1998): Ja, grün ist die Heide… Aspekte einer besonderen Landschaft. Ehestorf.

LÜNEBURGISCHER LANDSCHAFTSVERBAND (Hrsg.) (2010): Die Lüneburger Heide und das hannoversche Wendland. Uelzen.

LÜTTIG, G. (1988): Neues zur Geologie um Wilseder Berg und Totengrund. In: Verh. Naturwiss. Ver. Hamburg (NF)30 S. 489-504.

3 Anlage zur Bewerbung der Kulturlandschaft Lüneburger Heide als UNESCO-Weltkulturerbe

Bearbeiter : Name: Dipl. Kfm. Wilfried Holtmann, Vorsitzender Verein und Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide und Julia Hallmann Dipl. Umweltwissenschaftlerin, Fachbereich Naturschutz und Informationseinrichtungen des VNP

Institution: VNP Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide, Adresse: Niederhaverbeck 7, 29646 Bispingen Tel.: 05198 987030 Fax: 05198 987039 E-Mail : [email protected]

Name der geplanten Welterbestätte : Wilseder Heide im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, Bundesrepublik Deutschland, Land Niedersachsen, Landkreis , Gemeinde Bispingen,

UTM Koordinaten: Nördl. Punkt: 32U 563.249 mE 5.892.489 mN; Südl. Punkt: 32U 564.061 mE 5.888.956 mN; Östl. Punkt: 32U 565.511 mE 5.890.063 mN; Westl. Punkt: 32U 560.687 mE 5.890.261 mN

Beschreibung: Die Flächen rund um Wilsede mit Wilseder Berg, Totengrund und Steingrund liegen zentral im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Sie wurden stellvertretend für die 5.200 Hektar großen Heideflächen des Gebietes ausgewählt, deren besonderen Charakter sie in einzigartiger Weise repräsentieren. Typisch für die norddeutschen Heiden sind die weiten, von der Besenheide (Calluna vulgaris) und dem Wacholder (Juniperus communis) geprägten Heideflächen, die durchsetzt sind mit Findlingen und durchzogen von schmalen Wanderwegen. Auch typische Gebäude wie Bienenzäune, die der Imkerei dienen, sowie Heidschnuckenställe lassen sich hier finden. Auch sind Bodendenkmäler wie historische Dampfpflugrinnen oder Grabhügel in diesem Gebiet zu finden.

Begründung für den außergewöhnlichen universellen Wert (OUV)

(i) Meisterwerk der menschlichen Schöpferkraft

In dieser ursprünglich von den Eiszeiten geformten Landschaft hat die Heidebauern- wirtschaft in über 5.000 Jahren eine eigene Landschaftsform geprägt. Bestandteile dieser Wirtschaftsweise sind Rodung von Gehölzen, dadurch Schaffung von Acker- und Wiesenflächen und Gewinnung von Bau- und Brennholz; Beweidung der damaligen Wälder, um das Vieh u.a. mit Eicheln und Bucheckern zu mästen, später Beweidung der weiten entstandenen Heideflächen (Allmende) und Plaggennutzung sowie Heidemahd zur Stalleinstreu, dadurch Nährstoffaustrag aus den Heiden; der Dung der Tiere wurde durch das nächtliche Aufstallen im Stall gesammelt und auf kleinflächigen, hofnahen Äckern ausgebracht. Die Heideflächen waren somit wichtige Grundlage der Bewirtschaftung von Heidehöfen zur Selbstversorgung. Das auf den Äckern gewonnene Stroh war zu wertvoll für Stalleinstreu, da es als Dachdeckmaterial und Futter genutzt werden musste.

1

Dass die Landschaft schon seit der Jungsteinzeit besiedelt wurde, zeigen mehrere historische Grabhügel, die in den ausgewählten Flächen liegen.

(ii) Zeigt einen Zeitraum / Schnittpunkt menschlicher Werte in Bezug auf die Entwicklung der Technik der Landschaftsgestaltung auf

Das Gebiet des Naturschutzgebietes wird seit der Bronzezeit durch den Menschen mit seiner unter (i) erklärten Wirtschaftsweise geprägt. Diese wurde bis zum Ende des 19. Jahrhunderts durchgeführt. Vom anschließenden Versuch große Heideflächen aufzuforsten zeugen Dampfpflugrinnen, die sich deutlich in der Landschaft abzeichnen.

(iii) Einzigartiges oder zumindest außergewöhnliches Zeugnis von einer kulturellen Tradition oder einer bestehenden oder untergegangenen Kultur

Mit Aufkommen des Mineraldüngers, der Industrialisierung und der vorhergegangenen Verkoppelung war die Heidebauernwirtschaft nicht mehr nachhaltig durchführbar. Es gibt sie nur noch im NSG Lüneburger Heide und wird dort möglich gemacht durch den Einsatz des VNP seit 1909. Dieses nachhaltige System, das früher zur Eigenversorgung diente und funktionierte, wird heute mit modernen Methoden in Anlehnung an die Heidebauernwirtschaft zum Landschaftserhalt durchgeführt.

(iv) Hervorragendes Beispiel eines Typus von Gebäuden oder Landschaften, die einen oder mehrere bedeutsame Abschnitte der Geschichte der Menschheit versinnbildlichen

Die anliegenden Karten von 1780 und 2000 lassen deutlich den Wandel des Landschaftsbildes in ganz Niedersachsen bzw. im Besonderen im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide erkennen. Das Landschaftsbild rund um Wilsede zeigt heute den Landschaftszustand einer Zeit vor der Industrialisierung, mit Hofgehölzen, Einfriedungen, offenen Grünlandzügen Acker- und Heideflächen.

Der Ort Wilsede als typisches Heidedorf beinhaltet mehrere Baudenkmäler: Mätzig-Haus Wilsede Nr. 4; Gasthaus zum Heidemuseum Wilsede Nr. 9; Emhoffgelände mit Wohnwirtschaftsgebäude, Schafstall, 2 Speicher, 1 Ziehbrunnen Wilsede Nr. 3; Heidemuseum „Dat ole Huus“ Wilsede Nr. 9b; Armenhaus mit Speicher Wilsede Nr. 7

(v) Hervorragendes Beispiel einer überlieferten menschlichen Siedlungsform und Bodennutzung, die für eine oder mehrere bestimmte Kulturen typisch ist, oder der Wechselwirkung zwischen Mensch und Umwelt, insbesondere, wenn diese unter dem Druck unaufhaltsamen Wandels vom Untergang bedroht wird.

Mit dem Verschwinden der Heidebauerwirtschaft und den großen Aufforstungen ging auch die Heidelandschaft immer mehr zurück, da der ständige Eingriff von Mensch und Vieh fehlte. Ohne Eingriff sammeln sich Nährstoffe in Form von Humus an, andere Pflanzen (Gräser, Gehölze) verdrängen die Heide. Heute ist sie bedroht durch vermehrte Nährstoffeinträge aus Luft (Verkehr, Landwirtschaft, Industrie).

2

(vi) In unmittelbarer oder erkennbarer Weise mit Ereignissen oder überlieferten Lebensformen, mit Ideen oder Glaubensbekenntnissen oder mit künstlerischen oder literarischen Werken von außergewöhnlicher universeller Bedeutung verknüpft sind

Die alljährliche Heideblüte im August und September zieht heute Millionen von Besuchern an. Seit dem 2. Weltkrieg finden in Schneverdingen und Amelinghausen große Heideblütenfeste statt.

Lange Zeit wurde die Heide als wüste, unwirkliche Landschaft angesehen. Zu diesem Landschaftseindruck gibt es unzählige Reisebeschreibungen. Zum Ende der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts veränderte sich das Bild der Heide. Der dänische Dichter Jens Immanuel Baggesen ließ wohl als erster die Lüneburger Heide in einem neuen Licht erscheinen, als er 1789 durch die Heide reiste und hierzu eine Beschreibung abfasste. Ihm folgte 1831 der Dichter Hans Christian Andersen. Auch Landschaftsmaler und Künstler trugen dazu bei, die Heidelandschaft bekannter zu machen: Christian Morgenstern, Hermann Kauffmann, Valentin Ruths, Eugen Bracht, Friedrich Schwinge, Carl Coven Schirm, Hermann de Bruycker, Heinrich von Zügel und Prof. Johann Michael Bossard.

Als touristisch interessantes Ausflugsziel stellte der Bremer Redakteur und Schriftsteller August Freudenthal als erster Ende der 1880er Jahre die Heide vor. Den endgültigen Schritt zur uneingeschränkten Wertschätzung des Landschaftsbilds der Heide tat der Journalist und Dichter Hermann Löns.

Der Totengrund war die Keimzelle für das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Der private Ankauf erfolgte im Jahr 1906 zum Zwecke des Erhalts durch Prof. Thomsen und Wilhelm Bode, im Jahr 1911 dann der Verkauf an den Verein Naturschutzpark. Die Heide in diesem Gebiet war eine der ersten Landschaften in Deutschland, die 1921 unter Naturschutz gestellt wurden.

(vii) Überragende Naturerscheinungen oder -gebiete von außergewöhnlicher Naturschönheit und ästhetischer Bedeutung aufweisen

Der Blick vom Aussichtspunkt in den Totengrund ruft bei allen Besuchern Staunen und Bewunderung hervor. Das eigentümliche Tal sieht zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter anders aus und vermittelt trotzdem immer das klassische Bild der Heide: eine weite offene Landschaft mit Wacholdern, die Ruhe ausstrahlt.

Höhepunkt ist in jedem Jahr die Heideblüte, in totalem Kontrast dazu steht die verschneite Winterlandschaft, in der die immergrünen Wacholder dem Auge Halt bieten.

(viii) Außergewöhnliche Beispiele der Hauptstufen der Erdgeschichte darstellen, im Gang befindlicher geologischer Prozesse bei der Entwicklung von Landschaftsformen oder wesentlicher geomorphologischer oder physiographischer Merkmale

Das Gebiet um den Wilseder Berg ist eine der morphologisch auffälligsten Regionen Nordwestdeutschlands. Das Relief der Landschaft und die darunter liegenden Sedimente sind mehreren Eisvorstößen und Rückzugsphasen sowie der periglazialen Überarbeitung des im Wesentlichen von der Saale-Eiszeit geformten Gebietes zu verdanken. 3

Über dem tertiären bzw. elstereiszeitlichen Unterbau des Gebiets folgen oberflächennahe Ablagerungen der Saale-Eiszeit, die in mehreren Phasen, markante Endmoränenzüge in Niedersachsen hinterlassen hat. Der Wilseder Berg mit einer Höhe von 169,2 m wird als warthezeitlicher Halbnunatak mit drenthezeitlichem Kern gedeutet. Im Bereich des Totengrundes ist zu beobachten, dass die z.T. durch junge Dünensande geringfügig erhöhte Grundmoränenplatte allmählich ansteigt und am Totengrund in die Luft ausstreicht. Der Totengrund selbst ist eine Erosionsform weichselzeitlichen Alters mit einer Warthe-Grundmoräne als Schichtstufendecke und drenthestadialen Staubeckensanden. Entstanden ist er, als während der Eiszeiten wassergesättigter, gefrorener Boden auftaute, ins Fließen geriet und damit eine rückwärtsschreitende Erosion auslöste.

Beim Steingrund handelt es sich um einen in ein Kastental der Weichseleiszeit abgeflossenen Fließerde-Blockstrom. Gerade in diesem Tal zeigen sich die Hinterlassenschaften der formenden Eiszeiten: die größten und am wenigsten zerriebenen Felsbrocken sind hier noch als große Findlinge oder kleinere Lesesteine zu sehen.

(ix) Außergewöhnliche Beispiele bedeutender im Gang befindlicher ökologischer und biologischer Prozesse in der Evolution und Entwicklung von Landökosystemen sowie Pflanzen- und Tiergemeinschaften darstellen

(x) Die für die In-situ-Erhaltung der biologischen Vielfalt bedeutendsten und typischsten natürlichen Lebensräume, einschließlich solcher, die bedrohte Arten enthalten, welche aus wissenschaftlichen Gründen oder ihrer Erhaltung wegen von außergewöhnlichem universellem Wert sind.

Das Ökosystem der Heidelandschaft beinhaltet aufgrund seiner Nährstoffarmut und der atlantischen Klimaeinflüsse ein typisches Arteninventar wie es auch in Tundren Skandinaviens gefunden wird, aber im restlichen Nordwestdeutschland auf solch einer großen Fläche selten geworden ist. Zwergsträucher wie Blaubeeren, Preiselbeeren, Besenheide, Glockenheide, aber auch Ilex, Wacholder, Rentierflechte, Borstgras, Schwarzwurzel, Quendelseide und andere.

Besondere Arten der Fauna sind z.B. Zaun- und Waldeidechsen, Kreuzotter, Schlingnatter, mehrere bedrohte Schreckenarten oder Wildbienen, die auf die Besenheide spezialisiert sind.

4

Authentizität oder Echtheit

Das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide ist Bestandteil der Kette atlantischer Küstenheiden und eine der letzten großflächigen Heidelandschaften, die aus der Heidebauernwirtschaft entstanden sind. Es vermittelt auch mit typischen Nutzgebäuden wie Bienenzäunen und Schafställen den Charakter der Landschaft, die sich über Jahrtausende durch klimatische Auswirkungen und die Heidebauernwirtschaft entwickelt hat.

Zur Erhaltung des OUV notwendige Management- und Schutzmaßnahmen

(i) Allgemeiner Rahmen: Pflege und Entwicklung durch den VNP für das Land Niedersachsen, große Flächen (ca. 95 qkm des Naturschutzgebietes im Eigentum bzw. langfristig angepachtet durch den VNP) Pflegemanagement durch den VNP in Abstimmung mit den Naturschutzbehörden auf der Grundlage des Pflege- und Entwicklungsplanes für das Naturschutzgebiet.

Rechtlicher Rahmen : NSG-Verordnung, FFH-Gebiet, EU-Vogelschutzgebiet, Natura 2000,

(ii) Langfristige Perspektiven: Schutz und Erhaltung der Gesamtgefilde im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide sind verankert in den Satzungszielen des 1909 gegründeten Vereins Naturschutzpark und seiner 2002 ins Leben gerufenen Stiftung und somit für die im Eigentum befindlichen Flächen dauerhaft gesichert.

Vergleich mit anderen ähnlichen Flächen

Die Lüneburger Heide als Wacholderheide mit Heidschnucken ist ein weltbekannter Begriff im Gegensatz zu den anderen atlantischen Küstenheiden in Europa und gleichzeitig der Inbegriff für eine typische Heidelandschaft. Die geologische Entstehungsgeschichte des Toten- und Steingrundes formte einzigartige, nicht vergleichbare Landschaftsformen.

Eine Heidelandschaft mit einer derartigen Entstehungsgeschichte ist bisher nicht auf der UNESCO- Welterbeliste vorhanden.

5

Quelle: Keienburg, T., Prüter J. (2006) S. 10) Naturschutzgebiet Lüneburger Heide

Dierkshausen Schierhorn

Holm Hanstedt Töps

Handeloh Inzmühlen Nindorf Welle

Wesel

Ollsen

Thonhof

Wehlen Meningen Schätzendorf

Egestorf Sahrendorf Sudermühlen

Heimbuch

Wintermoor Ehrhorn lseder Be Wi rg Wilsede

Einem Döhle Evendorf Heidetal Totengrund Barrl Niederhaverbeck Sellhorn Oberhaverbeck Hörpel

Volkwardingen

Legende Wulfsberg Schneverdingen Weg Tütsberg Behringen Strasse Bockheber Autobahn Steinbeck/Luhe Hof Möhr Borstel i.d.K. Bahnstrecke Pietzmoor Bahnhof Parkplatz Scharrl Bispingen Informationshaus Heber des VNP Wald Heide Fluss, Teich Timmerloh Grasengrund Grünland Ackerfläche Ortschaft Deimern 123 km Wolterdingen Harmelingen

Titel: Karte zum UNESCO Welterbe-Antrag

Projekt-Datei: gis_heidepark_wos.mxd Erweiterung Bearbeitung: Wosnitza Kernfläche :

Datum: 08.02.2012 Quelle: Auszug a. d. Geobasisdaten der Niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung, Copyright Maßstab: 1:22.000 2011 LGLN, Luftbild a. d. Jahr 2009

Anhang 4:

Auszug aus der Korrespondenz mit dem niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur

      SHUV|QOLFK  )UDX0LQLVWHU3URI'U-RKDQQD:DQND  1LHGHUVlFKVLVFKHV0LQLVWHULXPIU  :LVVHQVFKDIWXQG.XOWXU  /HLEQL]XIHU    +DQQRYHU     6HSWHPEHU  KRIU    81(6&2:HOWHUEH %HZHUEXQJGHV9HUHLQ1DWXUVFKXW]SDUNH9 913 IUGLH.XOWXUODQGVFKDIW/QHEXUJHU+HLGH   6HKUJHHKUWH)UDX0LQLVWHU  (QGHOHW]WHQ-DKUHVKDWGHU913LQ,KUHP+DXVHHLQHQ$QWUDJDXI$XIQDKPHGHU.XOWXUODQGVFKDIW /QHEXUJHU+HLGHLQGLH7HQWDWLYOLVWHGHV/DQGHV1LHGHUVDFKVHQIUGDV81(6&2:HOWHUEHJHVWHOOW (LQHVFKULIWOLFKH$QWZRUWDXIXQVHUHQ$QWUDJKDEHQZLUELVODQJOHLGHUQLFKWHUKDOWHQ  $XVJDQJVSXQNWIUGLHVH%HZHUEXQJZDU,KU%HVXFKLP2NWREHU]XVDPPHQPLWGHPGDPDOLJHQ %XQGHVSUlVLGHQWHQ&KULVWLDQ:XOIXQG3URIHVVRU.LHVRZYRQGHU'HXWVFKHQ6WLIWXQJ'HQNPDOVFKXW] DQOlVVOLFKGHV7DJHVGHVRIIHQHQ'HQNPDOVLQ/QHEXUJ'LH*HVSUlFKHPLW+HUUQ2%8OULFK0lGJH EHUGLH&KDQFHQHLQHUHUQHXWHQ%HZHUEXQJGHU6WDGW/QHEXUJXQGGLHGDUDXIKLQLQ,KUHP+DXV DQJHVWHOOWHQhEHUOHJXQJHQKDEHQOHW]WOLFKGD]XJHIKUWGDVV9HUHLQXQG6WLIWXQJ1DWXUVFKXW]SDUN /QHEXUJHU+HLGHVLFK]XVDPPHQPLWDQGHUHQSRWHQWLHOOHQ$QWUDJVWHOOHUQLQHLQHP*HVSUlFKLP-DQXDU PLW)UDX'U5LQJEHFNXQG0LWDUEHLWHUQ,KUHV+DXVHV,QIRUPDWLRQHQXQG$QUHJXQJHQIUHLQ %HZHUEXQJVYHUIDKUHQJHKROWKDEHQ  1DFK=XVWLPPXQJXQVHUHU9HUHLQVXQG6WLIWXQJVJUHPLHQKDWGHU913PLW8QWHUVWW]XQJGHV9HUHLQV :HOWHUEH/QHEXUJHLQH%HZHUEXQJHUDUEHLWHWXQGGHP0:.YRUJHOHJW:LUKDEHQXQVGDEHLVWUHQJDQ GLH81(6&25LFKWOLQLHQJHKDOWHQXQGXQVDXIEHVRQGHUH7HLOIOlFKHQXQVHUHUFDKD (LJHQWXPVIOlFKHQLP1DWXUVFKXW]JHELHW/QHEXUJHU+HLGHEHVFKUlQNW  'LH)OlFKHQGHV913VWHKHQVHLWXQWHU1DWXUVFKXW]VLQGDX‰HUGHPZHLWJHKHQG1DWXUD *HELHWXQG(89RJHOVFKXW]JHELHW'LH3IOHJHXQGGHQ(UKDOWGLHVHUJU|‰WHQ]XVDPPHQKlQJHQGHQ +HLGHIOlFKHQ0LWWHOHXURSDVKDWGDV/DQG1LHGHUVDFKVHQGHP913ZHJHQVHLQHUVHLWODQJHP DQHUNDQQWHQ.RPSHWHQ]LQGHU+HLGHSIOHJHEHUWUDJHQ,QWHUQDWLRQDOKDWGLH$UEHLWGHV913VHLWGHQ HU-DKUHQ$QHUNHQQXQJGXUFKGLHUHJHOPl‰LJH9HUOHLKXQJGHV(XURSD'LSORPVGHV(XURSDUDWV JHIXQGHQ'HUJHJUQGHWH913VWHKWDOVRIUHLQVHLW*HQHUDWLRQHQEHWULHEHQHVHUIROJUHLFKHV (UKDOWXQJVXQG3IOHJHPDQDJHPHQWHLQHUEHU-DKUHDOWHQZHOWEHNDQQWHQ.XOWXUODQGVFKDIWGLHHV RKQHGHQ913QLFKWPHKUJlEH 

 'XUFKGLHQDWLRQDOHQXQGLQWHUQDWLRQDOHQ6FKXW]NDWHJRULHQXQGXQVHUHV\VWHPDWLVFKHXQGNRQWLQXLHUOLFKH $UEHLWVLQGZLUEHU]HXJWZHVHQWOLFKH$QIRUGHUXQJHQGHU81(6&25LFKWOLQLHQ]XHUIOOHQ'LHVLVWIU DQGHUH%HZHUEHUMDKlXILJHLQHNDXP]XEHUZLQGHQGH+UGH  ,QHLQHP*HVSUlFKLP0LQLVWHULXPLVWXQVJHVDJWZRUGHQGDVVGLH%HZHUWXQJVNRPPLVVLRQXQVHUHU %HZHUEXQJNHLQHDXVUHLFKHQGHQ(UIROJVFKDQFHQHLQJHUlXPWKDEH/HLGHUKDWWHQZLUQLH*HOHJHQKHLWGLH .RPPLVVLRQLQGHU+HLGH]XEHJU‰HQXQGLKUGHQDX‰HURUGHQWOLFKHQXQLYHUVHOOHQ:HUWGLHVHU /DQGVFKDIWGDU]XOHJHQVRGDVVIUXQVGDVXQEHIULHGLJHQGH*HIKOHLQHUIUXQVQLFKWQDFKYROO]LHKEDUHQ (QWVFKHLGXQJYRP³JUQHQ7LVFK³HQWVWDQGHQLVW  'HUXQVGHQQRFKHUWHLOWH5DWHVVWDWWGHVVHQPLWHLQHUOlQGHUEHUJUHLIHQGHQWUDQVQDWLRQDOHQ%HZHUEXQJ ]XYHUVXFKHQYHUNHQQWOHLGHUGDVVHLQHVROFKH%HZHUEXQJ)OlFKHQYRQ1RUGQRUZHJHQELVQDFK 3RUWXJDOHLQVFKOLH‰HQZUGHXQGYRP913SHUVRQHOOXQGILQDQ]LHOOVFKOLFKWZHJQLFKWOHLVWEDUZlUH 8QVHUH6DW]XQJXQGGLH|IIHQWOLFKUHFKWOLFKH9HUHLQEDUXQJPLWGHP/DQG1LHGHUVDFKVHQYHUSIOLFKWHQXQV ]XU.RQ]HQWUDWLRQXQVHUHU$UEHLWDXIXQVHUH*HELHWHLQGHU/QHEXUJHU+HLGHXQGLQGHQ+RKHQ7DXHUQ VRGDVVGLH'XUFKIKUXQJHLQHUVROFKHQ%HZHUEXQJIUXQVDXFKGHVKDOEJDUQLFKWP|JOLFKZlUH  :LUKDEHQGLHYRUJHOHJWH%HZHUEXQJDXFKDOVHLQHQ6FKULWWLP,QWHUHVVHGHV/DQGHV1LHGHUVDFKVHQ DQJHVHKHQXQGP|FKWHQGHVKDOEHLQHQ+LQZHLVJHEHQZLHGLHVHVGRFKVLFKHUYRUDXV]XVHW]HQGH /DQGHVLQWHUHVVHPLWHLQHPLQWHUQDWLRQDOHQ$QVDW]YHUEXQGHQZHUGHQN|QQWH'D]XN|QQWH EHLVSLHOVZHLVHHLQH,QVWLWXWLRQZLHGLH$OIUHG7|SIHU$NDGHPLHIU1DWXUVFKXW]LQ6FKQHYHUGLQJHQ DQJHVSURFKHQZHUGHQGLHGXUFKDXVLQWHUQDWLRQDOH.RQWDNWHXQG.RPSHWHQ]KDW0LWHLQHU HQWVSUHFKHQGHQILQDQ]LHOOHQ8QWHUVWW]XQJGHV/DQGHVZlUHGLH$NDGHPLHP|JOLFKHUZHLVHLQGHU/DJH HLQVROFKHV9HUIDKUHQDQ]XVFKLHEHQXQG]XNRRUGLQLHUHQ:DVXQVHUH)OlFKHQEHWULIIWZUGHQZLUHLQH VROFKH%HZHUEXQJGDQQJHUQPLWDXVIOOHQ  ,FKKRIIHVHKUYRQ,KQHQ]XK|UHQXPGDQQDXFKXQVHUH*UHPLHQXQGGHQ)|UGHUYHUHLQ:HOWHUEH /QHEXUJEHU,KUH(QWVFKHLGXQJVJUQGHLQIRUPLHUHQ]XN|QQHQXQGYHUEOHLEH PLWYRU]JOLFKHU+RFKDFKWXQJ      :LOIULHG+ROWPDQQ 9RUVLW]HQGHU9HUHLQXQG6WLIWXQJ1DWXUVFKXW]SDUN/QHEXUJHU+HLGH



Anhang 5:

Verschiedene Presseartikel

Die Zustimmung zur Veröff entlichung der Artikel im Rahmen dieser Dokumentation wurde bei den Redaktionen von Landeszeitung und Böhmezeitung eingeholt.

VNP Verein Naturschutzpark e.V. · Niederhaverbeck Nr. 7 · 29646 Bispingen · Telefon 0 51 98 / 98 70 30 · Fax 0 51 98 / 98 70 39 [email protected] · www.verein-naturschutzpark.de