„Hedersleben Im Herbstnebel“ Verbandsgemeinde Vorharz 2 | Nr
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Schwanebeck Groß Quenstedt AMTSBLATT der Verbandsgemeinde Vorharz mit Wegeleben den Mitgliedsgemeinden Hedersleben Harsleben 6. Jahrgang · Nummer 11 Selke-Aue Donnerstag, den 19. November 2015 Ditfurt „Hedersleben im Herbstnebel“ Verbandsgemeinde Vorharz 2 | Nr. 11/2015 Das Rathaus in Ditfurt bleibt in der Zeit vom 22.12.2015 bis 05.01.2016 geschlossen. Bei der Verbandsgemeinde Vorharz ist zum Amtliche Bekanntmachung 01.04.2016 die Stelle einer/eines Verbandsgemeinde Vorharz Raumordnungsverfahren „110-kV-Harzring“ Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters für Kindertageseinrichtungen Bekanntmachung der Einleitung des Raumordnungsverfahrens Das Raumordnungsverfahren für das Vorhaben „110-kV-Harzring“ unbefristet mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von wurde mit Schreiben vom 29.10.2015 durch die oberste Landesent- 40 Stunden neu zu besetzen. wicklungsbehörde, Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst insbesondere eingeleitet. - Prüfung der Bedarfslage an Plätzen Die dazugehörigen Unterlagen liegen zur Einsichtnahme und allgemei- - Planung und Koordinierung des quantitativen und qualitativen nen Information in der Zeit vom Bedarfs an Plätzen 30.11.2015 bis einschließlich 05.01.2016 - Mitwirkung bei Fragen der Betriebserlaubnis in der Verbandsgemeinde Vorharz, Rathaus Wegeleben, Sekretariat, - Allgemeine Beratung und Unterstützung von Eltern sowie Ein- Markt 7 in 38828 Wegeleben für jeden, dessen Belange durch die Maß- richtungsleiterinnen nahme berührt werden, während folgender Zeiten öffentlich aus: - Entgegennahme von An-, Ab- und Ummeldungen Montag: 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr - Prüfung der Unterlagen der Eltern Dienstag: 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr und - Erhebung von Kostenbeiträgen gemäß Satzung 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr - Erstellung von Statistiken Donnerstag: 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr und - Abrechnung von Einrichtungen in freier Trägerschaft 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr - Kostenabrechnung für Kinder mit gewöhnlichen Aufenthalt in Freitag: 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr der Verbandsgemeinde Vorharz Jeder, dessen Belange durch die Maßnahme berührt werden, kann sich - Bereitstellung der Ausstattungen für Kindertagesstätten hierzu bis zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist schriftlich - Haushaltsplanung, Mittelbewirtschaftung und finanzielle Ab- oder während der Dienststunden zur Niederschrift äußern. wicklung Hinweis: - Verwaltung und Abrechnung der Einrichtungen der Jugendarbeit Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- Erwartet werden von Ihnen: bandsgemeinde Vorharz unter http://vvww.vorharz.net/de/bekanntma- - eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachan- chungen.html zugänglich. gestellten bzw. Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs I - Kenntnisse der anzuwendenden Rechtsgrundlagen (u.a. KiFöG LSA, SGB VIII, Gemeindehaushaltsverordnung Doppik, Kom- munalverfassungsgesetz) - Kenntnisse der Software CIP Kommunal und Steppkes wären wünschenswert - sicherer Umgang mit Word und umfangreiche Kenntnisse Excel - Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zur Nutzung des pri- vaten PKW für dienstliche Zwecke - Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationsfä- Amtliche Bekanntmachung Gemeinde Harsleben higkeit, Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zur selbstständi- gen Arbeit Vorhabenbezogener Bebauungsplan Die Stelle ist mit der Vergütungsgruppe VIb Fg 1a des BAT-O, nach „Busdepot Omnibusbetrieb Müller — Wegelebener Straße“ Anlage 3 TVÜ-VKA übergeleitet in Entgeltgruppe 6 TVöD/VKA- Tarifbereich Ost, bewertet. - Bekanntmachung der Billigungs- und Offenlagebeschlusses des Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Entwurfes und der Durchführung der öffentlichen Auslegung Eignung bevorzugt berücksichtigt. des Entwurfs gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen werden Der Gemeinderat der Gemeinde Harsleben hat bereits in seiner Sitzung bis zum 04.12.2015 erbeten an: am 04.09.2014 den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Verbandsgemeinde Vorharz „Busdepot Omnibusbetrieb Müller — Wegelebener Straße“ und die Be- z. Hd. Frau Schaltke gründung mit Umweltbericht gebilligt und zur Auslegung beschlossen. Markt 7, 38828 Wegeleben Die Auslegung erfolgte nach den Vorschriften des § 3 Abs. 2 BauGB in oder per E-Mail an [email protected] der Zeit vom 29.09.2014 bis einschließlich 30.10.2014. Der Eingang Ihrer Bewerbung wird nicht schriftlich bestätigt. Bit- Im Ergebnis der Auslegung und nach Abwägung der eingegangenen te fügen Sie Ihrer Bewerbung einen beschrifteten und ausreichend Stellungnahmen wurde der Entwurf geändert und mit Beschluss am frankierten Rückumschlag bei. Nur dann können Ihre Unterlagen 15.12.2014 vom Gemeinderat der Gemeinde Harsleben gebilligt und zurückgesandt werden. Andernfalls werden die Unterlagen von nicht zur Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 i.V.m. § 4a Abs. 3 BauGB beschlos- berücksichtigen Bewerbern/-innen nach Ablauf des 31.07.2016 ver- sen. Die Auslegung erfolgte daraufhin in der Zeit vom 02.02.2015 bis nichtet. Anfallende Kosten für ein Vorstellungsgespräch werden einschließlich 03.03.2015. nicht erstattet. Der Gemeinderat der Gemeinde Harsleben hat daraufhin in seiner Sit- zung am 08.06.2015 den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Busde- Nr. 11/2015 | 3 Verbandsgemeinde Vorharz pot Omnibusbetrieb Müller — Wegelebener Straße“ als Satzung be- schlossen; der Beschluss wurde im Amtsblatt der Verbandsgemeinde Vorharz Nr. 07/2015 am 16.07.2015 öffentlich bekannt gemacht. Aufgrund der Unwirksamkeit des Satzungsbeschlusses des Gemeinde- rates der Gemeinde Harsleben vom 08.06.2015 ist die öffentliche Be- kanntmachung als gegenstandslos zu betrachten. Der Gemeinderat der Gemeinde Harsleben hat nunmehr in seiner Sitzung am 02.11.2015 den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebau- ungsplans „Busdepot Omnibusbetrieb Müller — Wegelebener Straße“ und die Begründung mit Umweltbericht gebilligt und zur Auslegung beschlossen. Der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Busdepot Om- nibusbetrieb Müller — Wegelebener Straße“ sowie die Begründung mit Umweltbericht liegen zur Einsichtnahme und allgemeinen Information in der Zeit vom 30. November 2015 bis einschließlich 11. Januar 2016 in der Verbandsgemeinde Vorharz, Rathaus Wegeleben, Sekretariat, Markt 7 in 38828 Wegeleben, zu jedermanns Einsicht während folgen- der Zeiten öffentlich aus: Montag: 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr Dienstag: 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Donnerstag: 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Freitag: 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr Die Einsichtnahme ist nach telefonischer Terminvereinbarung (0394 23851-0) auch zu anderen Zeiten möglich. Es sind folgende Arten umweltbezogener Informationen verfügbar: Bei der Verbandsgemeinde Vorharz sind Stellen ei- - Umweltbezogene Informationen zu den Auswirkungen auf Menschen, ner/eines Boden, Wasser, Klima/Luft, Arten- und Lebensgemeinschaften, Land- schaftsbild/Landschaftserleben, Kultur- und Sachgüter sowie zur na- staatlich anerkannten Erzieherin/Erziehers turschutzrechtlichen Bewertung (Eingriffs- und Ausgleichsregelung) zu besetzen. - Gutachten zum Thema Lärm - „Schallimmissionsprognose für die Er- weiterung eines Omnibusbetriebes“ der öko-control GmbH, Berichts Die Verbandsgemeinde Vorharz ist Träger von 8 Kindertageseinrich- Nr. 1-14-05-254c vom 26.11.2014 tungen in ihren Mitgliedsgemeinden mit unterschiedlichsten Konzep- Während der Auslegung können von jedermann Stellungnahmen zu ten und Betreuungsgrößen. Neben der Betreuung von Krippen- und dem Entwurf schriftlich oder während der Dienststunden zur Nieder- Kindergartenkindern werden dort auch Hortkinder betreut. In der Stadt schrift vorgebracht werden. Schwanebeck ist die Verbandsgemeinde zudem Träger eines Hortes. Nicht fristgerecht vorgebrachte Stellungnahmen können bei der Be- Wir erwarten von Ihnen: schlussfassung über den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Busde- - Abschluss als staatlich anerkannte(r) Erzieher(in) pot Omnibusbetrieb Müller — Wegelebener Straße“ unberücksichtigt - Aus- bzw.- Fortbildung zum Bildungsprogramm „Bildung: elemen- bleiben. tar-Bildung von Anfang an“ Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag nach § 47 VwGO unzu- - Führerschein der Klasse B lässig ist, soweit mit ihm nur Einwendungen geltend gemacht werden, - Teamfähigkeit die im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht - Kommunikative Offenheit in Zusammenarbeit mit Eltern, Mitarbei- wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. tern sowie Träger Hinweis: - Physische und psychische Belastbarkeit Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- - Bereitschaft zur Fortbildung und Mehrarbeit bandgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/bekanntma- - Spielen eines Instruments wäre wünschenswert chungen. - aktuelle Erste-Hilfe-Aus- bzw.- Fortbildung html zugänglich. - Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz Die Stellen sind unbefristet. Einstellungstermine sind der 01.02.2016, Gemeinde Harsleben, 03.11.2015 01.06.2016, 01.07.2016 und 01.08.2016. Die regelmäßige wöchentli- che Arbeitszeit beträgt zwischen 20 und 40 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach TVöD VKA. Für die Einstellung ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses Voraussetzung. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eig- nung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagefähige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien und Ar- Anlage: beitszeugnissen senden Sie bitte bis zum 11.12.2015 an die Übersichtsplan (siehe rechts oben) Verbandsgemeinde Vorharz z. Hd. Frau Schaltke Markt 7, 38828